Bargdorf · Beverbeck · Bienenbüttel · Bornsen · Edendorf · Eitzen I · Grünhagen · Hohenbostel Hohnstorf · Niendorf · Rieste · Steddorf · Varendorf · Wichmannsburg · Wulfstorf Nr. 414 / 22.5.‘21 Foto: Antje Köhncke

Digitale Bürgermeister-Sprechstunde am 27.05.2021, von 19.00 bis 21.00 Uhr Die Gemeinde hat 2500 Blumenzwiebeln gepfl anzt 2 BIENENBÜTTEL INFORMIERT Telefonverzeichnis der Gemeinde Bienenbüttel

Marktplatz 1, 29553 Bienenbüttel Telefonzentrale: (0 58 23) 98 00-0, Telefax: (0 58 23) 98 00-98 E-Mail: [email protected]; Internet: www.bienenbuettel.de Sparkasse Lüchow-Dannenberg BLZ: 258 501 10, Kto.-Nr.: 2 000 354, IBAN: DE08 2585 0110 0002 0003 54, BIC: NOLADE21UEL Volksbank Uelzen-Salzwedel eG BLZ: 258 622 92 Kto.-Nr.: 205 074 900, IBAN: DE09 2586 2292 0205 0749 00, BIC: GENODEF1EUB Büro des Bürgermeisters Zimmer 1.01 [email protected] Herr Dr. Franke Frau Braun-Ludolfs (0 58 23) 98 00 -36 Zimmer 1.09 [email protected] Zimmer 1.03 [email protected] Vorzimmer (0 58 23) 98 00 -11 Frau Ihly (0 58 23) 98 00 -33 Frau Köhncke [email protected] Zimmer 1.04 [email protected] Zimmer 1.10 B. Klinner (05823) 9800 -34 Zimmer 1.04 [email protected] Personal Bauamt (technischer Bereich) Frau Grabbe (05823) 9800 -50 Herr Jäkel (05823) 9800 -35 Zimmer 1.02 [email protected] Zimmer 1.03 [email protected] Kämmerei Bauamt Herr Schmitter Herr Viebrock (0 58 23) 98 00 -38 Zimmer 1.11 [email protected] Zimmer 1.02 [email protected] Gemeindekasse Herr Clasen (0 58 23) 98 00 -41 Zimmer 1.14 [email protected] Steueramt Frau Graf (0 58 23) 98 00 -42 Zimmer 1.13 [email protected] Bitte haben Sie Verständnis, Frau Heinz (0 58 23) 98 00 -45 dass während der Corona-Pandemie Zimmer 1.12 [email protected] die Vergabe von Terminen nur nach Ordnungsamt vorheriger telefonischer Absprache möglich ist. Frau Rieth (0 58 23) 98 00 -14 Zimmer 0.02 [email protected] Kindergärten/Ordnungsamt Frau Huske (0 58 23) 98 00 -20 Zimmer 0.04 [email protected] Gemeindejugendbeauftragter Meldeamt/Pässe/Gewerberegister Herr Raatz (01 75) 5 18 90 25 Frau Doll (0 58 23) 98 00 -12 Zimmer 0.09 [email protected] Zimmer 0.06 [email protected] Gleichstellungsbeauftragte Meldeamt/Pässe Frau Schulz (0 58 23) 98 00 -18 Frau Meyer (0 58 23) 98 00 -13 Zimmer 0.09 [email protected] Zimmer 0.10 [email protected] Bücherei: (0 58 23) 9548331 Standesamt/Rentenangelegenheiten [email protected] Herr Schwiers (0 58 23) 98 00 -25 Waldbad: (0 58 23) 78 92 Zimmer 0.03 [email protected] [email protected] Allgemeine Stellvertreterin Grundschule: (0 58 23) 70 38, Fax: 95 26 72 Bauamtsleiterin Hausmeister (0 58 23) 95 26 71 Frau Heitmann [email protected] Zimmer 1.17 [email protected] Bauhof (0 58 23) 95 33 33, Fax 95 43 73 Bauamt/Bebauungspläne Kläranlage Hohenbostel Telefon und Fax: (0 58 23) 70 39 Herr Taeger (0 58 23) 98 00 -32 Notfall/Kläranlage (0151) 65 45 46 06

Martin hr Reichweite Jetzt noch me rtneerrnnetzzwewerk!* in unserreem PartnPa Installateur- u. Heizungsbaumeister Sanitär- und Heizungstechnik Gebäudeenergieberater im Handwerk • Badsanierung rer Region • Heizungsmodernisierung partner aus Ih Ihr Ansprech • Notdienst ) 8 08-9 13 1122 Tel. ((0505 81 .de ..az@cbaz@cbeckers Waldstraße 8a 29553 Bienenbüttel stellllenanzeizeigengen Tel. 05823-6477 Fax 05823-953838 E-mail: [email protected] www.baederundwaerme.de * Landeszeitung, -Jeetzel-Zeitung, Böhme-Zeitung BIENENBÜTTEL INFORMIERT 3 Deutliche Lichtblicke in der Pandemie – Gremien tagen unter strengem Hygienekonzept – Neue Homepage online Grußwort des Bienenbütteler Bürgermeisters Dr. Merlin Franke Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Impfen geht es nun endlich voran! Allein im Landkreis Uelzen wurden schon mehr als 10000 Men- schen nur durch die hiesigen Hausärzte ein erstes Mal geimpft. Im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres geht es nun endlich deutlich schneller voran. Die Gremien der Einheitsge- meinde haben unter Beach- tung von strengen Hygienere- geln und Testungen sowie Nicht nur im Impfzentrum, sondern inzwischen auch bei Hausärzten wird gegen Corona erstmals zum Teil als Hybrid- geimpft. Dadurch geht es nun deutlich schneller voran. FOTO: DPA sitzung, also online und vor Ort, getagt. Dabei wurden en Funktionen und Bekannt- sich bitte an Tel. (05823) verschiedene Beschlüsse ge- machungen. Haben Sie Lob, 980011 oder per E-Mail an: fasst. Kritik oder Anmerkungen an [email protected] Von großem Interesse ist hier unserem Internetauftritt? Ich freue mich auf den Aus- sicherlich die Gebührenbe- Wir freuen uns auf Ihr Feed- tausch mit Ihnen. freiung der Kindertagesstät- back. Wie immer gilt, bitte geben ten von Januar bis April auf- Nach wie vor ist mir der Kon- Sie Ihre Anregungen, Ideen grund der Pandemie. Mehr takt zu Ihnen sehr wichtig. aber auch konstruktive Kritik Informationen dazu finden Daher werde ich in den kom- gern an mich weiter. Sie im bereits versandten El- menden vier Wochen weiter- ternbrief. hin eine telefonische und Beste Grüße und bleiben Sie Darüber hinaus wurden eini- eine Online-Sprechstunde an- und Ihre Lieben gesund! ge personelle Entscheidun- bieten. Wenn Sie Interesse an gen getroffen. Künftig wird einem Termin für diese Form Herzlichst Herr Reinhard Worbs, für die Dr. Merlin Franke. der Bürgermeister-Sprech- Ihr Dr. Merlin Franke SPD-Fraktion im Rat, den stunde haben, wenden Sie Bürgermeister weggezogenen Herrn Jakob Liebe Bienenbüttelerinnen Blankenburg ersetzen. Als und Bienenbütteler, neuer Ortsteilvorsteher für Bienenbüttel-Nord (östlich wir haben für Sie – zusam- der ) hat die CDU men mit dem ortsansässigen Herrn Rayk Blaudow be- Unternehmen GraphX eine nannt. neue Homepage gestaltet! Für die Kirchengemeinden Hier finden Sie viele neue wurde Herr Christian Hin- Funktionen und Angebote richs in den Seniorenbeirat wie das digitale Fundbüro, der Einheitsgemeinde beru- barrierefreie Möglichkeiten, fen. „Was erledige ich wo?“ und Darüber hinaus wurde Herr vieles mehr. Erkundigen Sie Andreas Schwiers sowie stell- sich gerne selbst unter: vertretend Herr Bernd Clasen www.bienenbuettel.de und Frau Silke Rieth zur Mit der neuen Homepage ha- Wahlleitung bestimmt und ben wir eine weitere Grundla- der Wahltermin für die Bür- ge für die fortlaufenden Digi- germeisterwahl auf den talisierungsprojekte der Ge- 12. September 2021 – also am meindeverwaltung geschaf- gleichen Tag wie die Kommu- fen. Informieren Sie sich also nalwahl – festgelegt. gerne regelmäßig nach neu- 4 BIENENBÜTTEL INFORMIERT 4 Neue Homepage für Bienenbüttel Bürgerinnen und Bürger profitieren von weiteren Funktionen Bienenbüttel. Die Gemeinde machungen fin- Bienenbüttel hat für Sie eine den und sich auf neue Homepage veröffent- weitere Funktio- licht! Unter www.bienenbu- nen freuen. ettel.de finden Sie viele neue Denn mit der Funktionen und Angebote. Homepage wur- Als eine Neuerung gilt dabei de ausdrücklich unsere barrierefreie Seite, eine Grundlage auf der Sie die wichtigsten In- für die fortlau- formationen in vereinfachter fenden Projekte Darstellung abrufen können. der Digitalisie- Besonders freuen wir uns rung geschaffen über neue Funktionen wie – heißt: die das digitale Fundbüro und die Homepage soll Rubrik „Was erledige ich kontinuierlich wo?“. Über „Was erledige ich erweitert wer- wo?“ erfahren Sie den richti- den. Informieren gen Ansprechpartner sowie Sie sich also ger- viele weitere nützliche Infor- ne regelmäßig mationen zu Ihren Angele- nach neuen genheiten. Selbstverständ- Funktionen und lich können Sie alle Funktio- Bekanntmachun- nen mittels der mobilen Ver- gen. sion auch über Ihre mobilen Haben Sie Lob, Anwendungsgeräte errei- Kritik oder An- chen. merkungen an unserem In- Bleiben Sie also auf dem aktu- ternetauftritt? Wir freuen ellen Stand! Interessierte uns auf Ihr konstruktives können auf der neuen Home- Feedback per E-Mail an: page die neuesten Bekannt- [email protected]

Termine Bienenbüttel informiert Sprechstunde Redaktionelle Texte (nicht länger als eine halbe für die Jugend Seite DIN A4), gerne mit Fotos im jpg-Format (Fotos mit Die Jugendsprechstunde 300 dpi und nicht im Word-Dokument eingebunden), kann leider zurzeit we- bitte an die gen der coronabeding- Gemeinde Bienenbüttel: ten eingeschränkten [email protected] schicken. Rathaus-Nutzung wei- terhin nicht am gewohn- Zwecks Aufgeben einer Anzeige wenden Sie sich bitte ten Ort (Zimmer 0.09) an die Allgemeine Zeitung, Niklas Kruse, Telefon stattfinden, persönliche (05 81) 808 91313, oder unter E-Mail Rückfragen und Gesprä- [email protected]. che beim Gemeindeju- gendbeauftragten Axel Ausgabe Anzeigenschluss Erscheinungstag Raatz unter der Telefon- nummer (0175) Impressum Juni 4. Juni 19. Juni 5189025 oder per E-Mail Herausgeber: an axel.raatz@lebens- Gemeinde Bienenbüttel, raum-diakonie.de sind Juli 9. Juli 24. Juli Marktplatz 1, möglich. 29553 Bienenbüttel August 6. August 21. August Druck und Verlag; C. Beckers Buchdruckerei GmbH und Co. KG Gr. Liederner Straße 45, 29525 Uelzen

Redaktion: 26 Redaktionsleiter Lars Becker Redaktion Sonderthemen, SIE sollten NICHT zu lange warten – holen SIE sich JETZT schon den „SOMMER“ in IHREN Garten! Alle Arbeiten Tel. (0581) 80 89 12 22 rund um Haus & Garten, z. B. Gartengestaltung & -pıege, Pıaster(reparatur)arbeiten, Natursteinmauern, Roll- rasen, Grabpıege und Gestaltung … fachgerecht, freundlich und zuverlässig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Anzeigen: Heike Köhn M. Sommer • 29553 Bienenbüttel • Tel. & Fax (0 58 23) 61 42 oder (01 71) 7 87 00 40 • E-Mail: [email protected] (verantw.) BIENENBÜTTEL INFORMIERT 5 Digitale Sprechstunde am Donnerstag, 27. Mai, mit Bürgermeister Dr. Merlin Franke Bienenbüttel. Es ist corona- bedingt schon eine Weile her, dass Bienenbüttels Bür- germeister Dr. Merlin Franke Bürgerinnen und Bürger in seine Sprechstunde im Rat- haus einladen konnte, um mit ihnen persönlich ins Ge- spräch zu kommen. Am Don- nerstag, 27. Mai, lädt er alle Bürger der Gemeinde von 19 bis 21 Uhr herzlich ein, ihr Anliegen, Ideen aber auch Kritik vorzubringen – per Te- lefon oder über Zoom. Wie das funktioniert? Bei In- teresse besteht die Möglich- keit, per Telefon an einer Te- Per Zoom oder Telefon können Bürgerinnen und Bürger am 27. Mai mit Bürgermeister Dr. Merlin lefonkonferenz teilzuneh- Franke sprechen. FOTO: PANTHERMEDIA.NET / ALLASEREBRINA men oder über Zoom eine Vi- deokonferenz durchzufüh- lung. Interessierte werden ge- anzumelden und sich so für Die Gemeindeverwaltung ren. Falls benötigt, gibt die beten, sich unter die digitale Bürgermeister- meldet sich dann schnellst- Verwaltung gern Hilfestel- [email protected] Sprechstunde zu registrieren. möglich zurück.

ANZEIGE Shoppen mit Termin Das Team der Büddelbiene freut sich über jeden Kunden / Neu: Spielzeug für draußen

Bienenbüttel. Es sind schwe- kurzen Wartezeit kommen. Ein re Zeiten für die Büddelbiene in aktueller Corona-Test ist für Bienenbüttel, keine Frage. den Besuch der Büddelbiene Tanja Schröder und ihr Team derzeit nicht erforderlich. versuchen dennoch alles, um Lohnen tut sich ein Besuch im- ihre Kunden glücklich zu ma- mer. Aktuell gibt es zum Bei- chen, schließlich ist das Ein- spiel Heliumballons in ver- kaufen für diese bei den gel- schiedenen Formen und Far- tenden Corona-Vorschriften ben, die auf Wunsch auch ebenfalls nicht einfach. Tanja gleich befüllt werden. Auch die Schröder: „Danke an die Kun- beliebten Geburtstagskisten den, für die Unterstützung und können die Kinder weiterhin Treue!“ packen. Derzeit, informiert die Inhabe- Neu eingetroffen ist Spielzeug für rin, ist in der Büddelbiene ein draußen: Wasserpistolen, ein Einkauf mit Termin möglich. XXL-Wackelturm für den Garten, Der Termin kann aber auch Sandspielzeug wie zum Beispiel spontan an der Ladentür ge- Förmchen, Schaufeln und Har- macht werden. Falls sich gera- ken, Seifenblasen, Schaukeln, Der Sommer kann kommen: Die Büddelbiene hat jede Menge de Kunden im Laden befinden, Windspiele, Straßenmalkreide, tolles Spielzeug für draußen. FOTO: PRIVAT kann es dabei lediglich zu einer Springseile und vieles mehr. sob

Inh. Julia Ruschmeyer • Hörakustik Meisterin Hörsystemanpassung • Individueller Gehörschutz • Zubehör für TV Telefon (0 58 23) 4 65 94 22 info@hörerlebniszentrum.de • www.hoererlebniszentrum.de Bahnhofstraße 21 • 29553 Bienenbüttel Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 bis 12:30 Uhr Bahnhofstraße 12 • 29553 Bienenbüttel • Tel. 05823-954510 und zusätzlich Dienstag + Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. geschlossen, Di.–Fr. 10–17 Uhr, Sa. 10–12.30 Uhr 6 BIENENBÜTTEL INFORMIERT „Ich kann Ihr Missfallen verstehen, aber ...“ Reaktion auf den Leserbrief „Denken Sie bitte mal darüber nach“ in der April-Ausgabe Liebe Spaziergängerinnen und Spaziergänger, auch ich ärgere mich über „Hinterlassenschaften“ von Pferden auf der Straße. Den- noch bedarf es aufgrund des emotionalen Leserbriefes ei- ner faktischen Anmerkung. Pferde sind laut StVO einem Pkw gleichgestellt und haben somit auf dem Bürgersteig nichts zu suchen, müssen also auf die Straße. Sollte ein Pferd aber auf die Straße geäppelt haben ist ein Absteigen und so- fortiges Beseitigen bedingt durch die Größe des Tieres und die Größe der „Hinterlassen- schaft“ nicht möglich. Ein Be- seitigen nach dem Ritt sollte aber selbstverständlich sein. Befindet sich eine Reiterin oder ein Reiter im Gelände, greift die Wald- und Wegeord- nung. Darin wird aufgefor- dert, auf dem Mittel- oder Sei- tenstreifen zu reiten, um die Festigkeit einer Fahrspur nicht zu beeinträchtigen. Ne- beneinander in den Fahrspu- ren zu reiten, um sich besser unterhalten zu können, ver- Pferdeäppel sind guter Dünger und Bodenverbesserer, meint eine Reiterin bietet sich also von selbst. FOTO: PANTHERMEDIA.NET / HAPPYMAY Der Unterschied von Hunde- kot und Pferdeäppeln besteht Hundekot ist schmierig, Eine Frage sei mir erlaubt: Ha- Ich kann Ihr Missfallen verste- darin, dass es Ausscheidungen stinkt lange und ist schlecht ben sie sich schon einmal hen, aber vielleicht helfen die- von einem Fleischfresser und zu entfernen (wie fast jeder Hundekot in den Garten ge- se Fakten, sich besser zu ver- einem Pflanzenfresser sind. schon erfahren hat). Pferdeäp- holt? Pferdeäppel sind dage- stehen und eher zu einem Ge- Demzufolge sind auch die Zu- pel sind faserig, riechen nicht gen guter Dünger und Boden- spräch zusammen zu finden. sammensetzung und Konsis- so lange und lassen sich ein- verbesserer; sogar für das Ge- tenz unterschiedlich. fach abbürsten. müsebeet. Eine Reiterin BIENENBÜTTEL INFORMIERT 7

In dieser gigantischen Baugrube entstehen derzeit zwei neue Belebungsbecken für das Klärwerk in Hohenbostel. FOTO: BIELING Eine große Grube für zwei neue Becken Sanierung des Klärwerks in Hohenbostel geht voran Hohenbostel. Eine neun Me- einsparung“, betont Franke. Juli der Fall. Anstelle der al- allerdings nur alle zehn Jah- ter tiefe Grube tut sich auf Generell findet die Sanierung ten Becken werden dann Ver- re“, erklärt Franke. Damit dem Gelände der Kläranlage der Kläranlage unter energe- erdungsbecken errichtet, die würden in zehn Jahren rund in Hohenbostel auf. Daneben tischen Gesichtspunkten der Vererdung des Klär- 1800 weniger Lkw durch den steht ein gigantischer Kran. statt. schlamms dienen. Das wirkt Ort fahren. Die Sanierung des Klärwerks Durch geringeren Energie- sich laut Bürgermeister Fran- Insgesamt hat die Gemeinde ist in vollem Gange. verbrauch bei der Reinigung ke auch auf die Wohnqualität Bienenbüttel für die Sanie- Aus dem Loch sollen zwei des Abwassers und bei der Be- in Hohenbostel aus: „Wir fah- rung der Kläranlage Kosten neue Belebungsbecken wer- seitigung des Klärschlamms ren viel weniger Wasser von rund 6,2 Millionen Euro den, wie Bienenbüttels Bür- sollen jährlich rund 180 Ton- durch den Ort.“ zu schultern, wovon eine Mil- germeister Dr. Merlin Franke nen Kohlenstoffdioxid ge- Damit könne hier der Lkw- lion Euro gefördert wird. Da- erklärt. Diese neuen Becken spart werden. Verkehr um 90 Prozent ver- mit ist dies Bienenbüttels der- sollen künftig mit Druckluft Die alten Belebungsbecken, ringert werden. Bislang wer- zeit größtes Bauprojekt. Im belüftet werden statt wie bis- die jetzt noch in Betrieb sind, den im Jahr circa 5000 Kubik- März 2022 soll das runder- her durch Schrauben und werden abgebaut, sobald die meter transportiert. „Mit der neuerte Klärwerk dann fertig- Walzen. „Das ist ein erhebli- neuen Becken fertig sind. Vererdung sind das dann gestellt sein und in Betrieb cher Faktor bei der Energie- Dies ist voraussichtlich Ende auch circa 5000 Kubikmeter, gehen. dab

Wir begrüßenWir unsere begrüßen unseren H. Kathmann neuen Auszubildendenneuen Mitarbeiter Haustechnik GmbH Henning MöllerUwe undPrüße und Maxim Lühmann heißen ihn herzlich Lindenstraße 8 und heißen sie herzlich WillkommenWillkommen in 29553 Bienenbüttel in unseremunserem Betrieb! Betrieb! Fon: 0 58 23 - 9 80 70 Fax: 0 58 23 - 98 07 77 EinfachHaustechnik schönere GmbH Bäder [email protected] Einfach SERVICE Rufen Sie uns an: schönere Bäder | Neue Energien | Bäder | Heizsysteme 24 365 | Neue Energien | Bäder | Heizsysteme www.h-kathmann.de STUNDEN TAGE 0 58 23 - 9 80 70 8 BIENENBÜTTEL INFORMIERT Mutwilliges „Austreten“ Vandalismus an öffentlichen Straßenlaternen

Bienenbüttel/Steddorf. Es durch mutwilliges „Austre- ist aufgefallen, dass vermehrt ten“ beschädigt. Die Kosten Vandalismusschäden an Stra- belaufen sich bereits auf eine ßenlampen behoben werden hohe vierstellige Summe. müssen. Besonders im Orts- Die Gemeinde Bienenbüttel teil Steddorf im Straßenbe- appelliert daher an die Bür- reich „In der Dohle“ wurden ger: „Bitte melden Sie Beob- in letzter Zeit Straßenlampen achtungen im Rathaus oder bei der Polizei. Eine Bitte an die Eltern an dieser Stelle: Mutwillig werden Straßenla- Weisen Sie auch Ihre Kinder ternen zerstört. Die Kosten darauf hin, dass die Beschädi- dafür tragen die Steuerzahler gung von Straßenlaternen – also alle Bürger. kein Kavaliersdelikt ist und SYMBOLFOTO: PANTHERMEDIA.NET / DANIEL die Reparaturkosten zu Las- KÜHNE ten Steuerzahler fallen!“ Hinweise zu defekten Straßenlampen Bienenbüttel. Oftmals wird Steuergeld und Arbeitszeit, Würde beispielsweise nur Totalausfall der Beleuchtung die Bienenbütteler Verwal- da oftmals Hilfsmittel, wie ein Leuchtmittel gewechselt in einem Straßenbereich ge- tung dankenswerterweise zum Beispiel ein Hubwagen, werden, könnten schnell kommen ist, kann zu Test- darauf hingewiesen, dass benötigt werden. mehrere hundert Euro nur zwecken die Beleuchtung Straßenlampen schon seit ei- Selbst mithilfe dieser Maß- für diese eine Reparatur zu- ausnahmsweise auch mehre- niger Zeit defekt sind. Dafür nahmen betragen die Kosten sammenkommen. re Stunden am Tag einge- gibt es in der Regel einen ein- allein für die Betriebsauf- Auch kann trotz aller Bemü- schaltet sein. fachen Grund: Aus Kosten- wendungen der Straßenbe- hungen eine gewisse Zeitver- Allen Störungsmitteilungen gründen wird fast immer leuchtung in der Einheitsge- zögerung bei der Reparatur wird seitens der Verwaltung versucht, mehrere Straßen- meinde rund 60 000 Euro der Straßenlampen dadurch und der beauftragten Firma lampen auf einer sogenann- jährlich (sinkende Tendenz). zustande kommen, dass bei mit dem Ziel nachgegangen, ten „Lampentour“ zusam- Hinzu kommen an dieser den Herstellern oftmals nur die Straßen schnellstmög- men reparieren zu lassen. Stelle noch Zeit und Kosten noch eine geringe Menge an lich wieder zu beleuchten. Dies spart in der Regel viel des zuständigen Personals. Ersatzteilen bereitgehalten Haben Sie keine Scheu sich wird. Gerade in Zeiten von zu melden! Oftmals wird der Corona ist zusätzlich immer Verwaltung viel zu spät mit- wieder mit Verzögerungen geteilt, dass eine Straßen- bei der Beschaffung der Er- lampe schon seit Wochen satzteile zu rechnen. nicht funktioniert. Bis die 29553 Edendorf Ebenso kommt es immer Reparatur vorgenommen Hufeisenstraße 2 häufiger vor, dass eine Stra- wird, können in diesem Fall Tel. (0 58 23) 75 60 ßenlampe, die gerade repa- ebenfalls noch mehrere Wo- riert wurde, beispielsweise chen vergehen. Fax (0 58 23) 95 34 71 aufgrund ihres Alters erneut, [email protected] durch einen weiteren techni- schen Defekt oder aufgrund von Vandalismus ausfällt. Melden von Ein Hinweis an dieser Stelle: Original franz. Baguette Bei den Reparaturarbeiten, Störungen die in aller Regel am Tag Kräuterstangen stattfinden, werden zwecks Störungsmeldungen kön- Überprüfungsmaßnahmen nen Frau Braun-Ludolfs, Ciabatta und Oliven-Ciabatta die Straßenlampen gesamter am besten per E-Mail an Hergestellt aus einem Teig Straßenzüge und teilweise f.braun-ludolfs@bienen- auch der dort angeschlosse- buettel.de oder oder rat- mit 48-stündiger Reifezeit nen Nebenstraßen ange- [email protected], schaltet, um die Arbeiten über das Kontaktformu- ausführen und auch ab- Mittwoch und Samstag 7 bis 14 Uhr Dinkel, Weizen lar auf der Homepage schließend prüfen zu kön- oder unter Tel. (05823) in der Lüneburger Straße und Roggen aus nen. Auch mittwochs von 7 bis 12 Uhr nbau 9800-36 mitgeteilt wer- eigenem A In besonderen Fällen, insbe- den. in der Bahnhofstraße (bei der Fa. Schütze) sondere, wenn es zu einem BIENENBÜTTEL INFORMIERT 9

21385 Amelinghausen Lüneburger Straße 22 (0 41 32) 91 44 - 0

21339 Lüneburg Hamburger Straße 8 (0 41 31) 2 23 37- 0

21423 / Osttangente 206 www.plaschka.com (0 41 71) 78 81 18 - 0

Amelinghausen: trotz Straßenbau – wir haben geöff net!

Die B 209 wird zwischen Drögennindorf und Oerzen erneuert. Wir haben weiter für Sie geöff net! Zufahrt jederzeit möglich! Bitte nutzen Sie von Lüneburg die Umleitung ab Oerzen. 10 BIENENBÜTTEL INFORMIERT

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Eitzen I lassen es sich nicht nehmen, regelmäßig zum Blutspenden zu gehen. FOTO: DRK „Danke, dass Ihr immer dabei seid!“ Feuerwehrleute spenden eifrig Blut / Nächster Spendetermin: 2. Juli Bienenbüttel. 89 Blutspen- Blutspendetermin in Bienen- der viele Mitglieder der Frei- min in Bienenbüttel findet der, darunter drei Erstspen- büttel begrüßt werden. Tradi- willigen Feuerwehr Eitzen I am Freitag, 2. Juli, von 15.30 der, konnten beim letzten tionsgemäß waren auch wie- mit von der Partie. Sie nutz- bis 19.30 Uhr statt – den Ter- ten die Gelegenheit, nicht min gleich in den Kalender nur bei einem Feuerwehrein- eintragen! satz, sondern auch durch „Wir sind schon gespannt, eine Blutspende zum Lebens- welcher Verein beim nächs- retter zu werden. „Danke, ten Spendetermin am stärks- dass Ihr immer dabei seid!“ ten vertreten ist“, sagt DRK- Der nächste Blutspendeter- Sprecherin Meike Karolat.

Kreisverband Uelzen e. V.

Wir sind für Sie da – in jeder Lebenslage, denn:

Ansprechpartner DRK-Ortsverein Bienenbüttel

Ihre Helfer mit Herz Susanne Ewald, Vorsitzende/ Tel. (058 23) 95 59 25 (Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr, sonst Anrufbeantworter) E-Mail: [email protected]

Marie-Luise Held, Stellvertreterin / Tel. (058 23) 12 94

Marlies Ebinger, Schatzmeisterin / Tel. (058 23) 72 43 · · · Ripdorfer Str. 21 29525 Uelzen Tel. 0581 - 90320 drk-uelzen.de E-Mail: [email protected] BIENENBÜTTEL INFORMIERT 11 Schönheitskur für Steddorf Künstler gestaltet Verteilerkästen / Neue Geschwindigkeitsmesstafeln Steddorf. Um den Ort schö- ner und attraktiver zu gestal- ten, gab es von der Firma Al- mased für alle Bienenbütteler Ortsteile eine großzügige Spende, die zur freien Verfü- gung stand. Ortsvorsteher Andreas Meyer fragte sich, was mit dem Geld geschehen solle. Durch Corona konnte keine Dorfversammlungen einberufen werden. So ent- schied er sich, einzeln mit vielen aus dem Ort zu spre- chen, Vorschläge zu machen und Ideen einzuholen. He- raus kam, dass die Mehrheit die Verteilerkästen professio- nell besprühen lassen wollte, und zwar von der Firma Do- senfutter. Nachdem die Entscheidung getroffen war, wurden Käs- ten ausgesucht. „Das war gar Professionell besprüht fügen sich die Verteilerkästen viel besser ins Ortsbild ein. FOTO: PRIVAT nicht einfach. Diese Kästen dürfen nicht zu alt sein, weil nicht und das Geld verwalte- sie sonst in kürzester Zeit te. ausgetauscht werden müss- „Da die Kästen so super toll Graefke‘s Fleischwaren GmbH ten und die Arbeit sozusagen geworden sind und wir noch Bahnhofstraße 17 ,umsonst’ war“, erklärt der einige im Ort haben, die frei 29553 Bienenbüttel Ortsvorsteher. Nachdem ge- waren, habe ich nach weite- Tel. (0 58 23) 98 13 15 eignete Kästen gefunden wa- ren Spendern gesucht, die die Fax (0 58 23) 98 13 30 ren, mussten die Eigentümer Kosten übernehmen würden. www.graefke.de gefragt werden – die SVO und Diese waren schnell gefun- [email protected] der Landkreis Uelzen. Ohne den“, berichtet Andreas Mey- zu zögern hätten beide ihr er. Einen „Riesendank” rich- Susländer Fleisch: das „reine” „Okay“ gegeben, wofür sich tet er daher an: Familie Krie- Schwein ohne Antibiotika, ohne chemische Zusätze, natürlich gewachsen. Andreas Meyer noch einmal bel, Firma Kathman, Rasen- herzlich bedanken möchte. hof Bienenbüttel, Versiche- vom 26. bis 29. Mai 2021 Ein weiteres großes Danke- rungen Andreas Howe, Solin- Hackfleisch, gemischt ...... 1 kg 8,90 € schön gelte der Bürgerstif- ski Zaunbau und und Fleisch- Nackenkotelett Susländer ...... 1 kg 11,90 € tung Bienenbüttel, die mit waren Graefke. Rügenwalder Teewurst, grob oder fein ...... 100 g 2,19 € Rat und Tat behilflich war Aber damit noch nicht ge- Landleberwurst, eigene Herstellung ...... 100 g 0,89 € und Tipps gab, welche Ideen nug: Durch weitere Sponso- umsetzbar seien und welche ren können drei Geschwin- Neu bei uns: digkeitsmesstafeln ange- GUT BERGMARK – Premium-Geflügel schafft werden. Eine werde aus Niedersachsen von der Gemeinde bezahlt, eine von Ralf Dehning ge- vom 2. bis 5. Juni 2021 sponsert und eine durch Gyros vom Susländer-Schwein ...... 1 kg 10,90 € Spenden der Steddorfer fi- Thüringer Mett Susländer ...... 100 g 0,99 € nanziert. „Auch dafür ein Texassalami ...... 100 g 1,89 € ganz großes Dankeschön an Wiener Würstchen, 6 = 250 g, eigene Herst...... Dose 2,39 € die Spender“, ist der Steddor- fer Ortsvorsteher erfreut. vom 9. bis 12. Juni 2021 Möglich sei dies aber nur Susländer Kotelett ...... 1 kg 13,90 € durch den großen Einsatz Schweinefilet vom Susländer ...... 1 kg 14,90 € von Christine Lamin und Bratwurst, 10 = 900 g, eigene Herstellung ... Packung 5,99 € Gesa Schick gewesen, die Fly- Putensteak, frisch, natur oder gewürzt ...... 1 kg 10,90 € er erstellt und verteilt hätten. Andreas Meyer: „Hier muss vom 16. bis 19. Juni 2021 man noch erwähnen, dass die Nackensteak vom Susländer, natur o. gewürzt .. 1 kg 16,90 € Bürgerstiftung eine größere Minutensteaks vom Susländer-Schwein ...... 1 kg 18,80 € Summe zugesteuert hat. Dan- Wiener Würstchen, 6 = 250 g, eigene Herst...... Glas 1,80 € ke!“ Bratwurst, 5 = 450 g, eigene Herstellung ..... Packung 2,89 € Drei neue Messtafeln, die die Da der Haushalt der Gemein- Geschwindkeit anzeigen, sol- de genehmigt ist, sollen die Öffnungszeiten: len in Steddorf installiert wer- Messtafeln jetzt beschafft Mi. 8.00–12.30 Uhr, Do. 8.00–12.30 Uhr, den. SYMBOLFOTO: BERND SETTNIK/DPA werden. Fr. 8.00–12.30 Uhr und 14.00–18.00 Uhr, Sa. 7.00–12.00 Uhr 12 BIENENBÜTTEL INFORMIERT

Am 12. September wird in der Gemeinde Bienenbüttel der Rat der Gemeinde gewählt. SYMBOLFOTO: PANTHERMEDIA.NET / WALDEMAR THAUT Wahlbekanntmachung der Wahlleitung für die Gemeindewahl der Gemeinde Bienenbüttel Die Niedersächsische Landes- drei Wahlberechtigten der folgenden Parteien, Wähler- testens am Montag, regierung hat durch Verord- Wählergruppe oder von der gruppen und Einzelwahlvor- 26.07.2021, bis 18:00 Uhr – nung vom 31.10.2020 den wahlberechtigten Einzelper- schläge: schriftlich einzureichen. Termin für die Gemeinde- son unterzeichnet sein. So- Eine möglichst frühzeitige und Kreiswahlen auf den 12. fern die Voraussetzungen des • Christlich Demokratische Einreichung der Wahlvor- September 2021 in der Zeit § 21 Abs. 10 NKWG nicht vor- Union Deutschlands in Nie- schläge ist zweckmäßig. von 8:00 bis 18:00 Uhr festge- liegen, muss jeder Wahlvor- dersachsen (CDU) Für die Aufstellung der Wahl- setzt. schlag für die Gemeindewahl vorschläge sind die gesetzli- von mindestens 20 Wahlbe- • Sozialdemokratische Partei chen Vorschriften zu beach- 1. Für den Rat der Gemeinde rechtigten persönlich und Deutschlands (SPD) ten. Hierzu wird insbesonde- Bienenbüttel sind 18 Mitglie- handschriftlich unterzeich- re auf die Bestimmungen der der zu wählen. net sein. Eine wahlberechtig- • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN §§ 21 ff. NKWG und der §§ 31 te Person darf für jede Wahl (GRÜNE) ff. der niedersächsischen 2. Die Wahl wird in einem nur einen Wahlvorschlag un- Kommunalwahlordnung Wahlbereich durchgeführt. terzeichnen; die Gemeinde • Freie Demokratische Partei (NKWO) hingewiesen. Die Bienenbüttel hat die Wahlbe- (FDP) Wahlvorschläge sollen nach 3. Höchstzahl der auf einem rechtigung zu bestätigen. Die dem Muster der Anlage 5 zu § Wahlvorschlag zu nennen- Wahlberechtigung muss im • DIE LINKE. Niedersachsen 32 Abs. 1 NKWO eingereicht den Bewerberinnen und Be- Zeitpunkt der Unterzeich- (Die LINKE) werden. Die hierfür erforder- werber beträgt 23. Die Rei- nung gegeben sein und ist lichen Vordrucke sind bei henfolge der Bewerberinnen bei der Einreichung des • Alternative für Deutsch- mir erhältlich. und Bewerber muss aus dem Wahlvorschlags nachzuwei- land (AfD) Wahlvorschlag ersichtlich sen. Hat jemand für eine 6. Wahlanzeige: sein. Der Wahlvorschlag ei- Wahl mehr als einen Wahl- • Kommunalpolitische Alter- Die unter § 22 Abs. 1 NKWG ner Einzelperson (Einzel- vorschlag unterzeichnet, so native - Unabhängige Wäh- fallenden Parteien werden wahlvorschlag) darf den Na- sind dessen Unterschriften lergemeinschaft Bienenbüt- auf das Erfordernis der Wahl- men nur einer wählbaren Be- auf ungültig die bei der Ge- tel (KA) anzeige hingewiesen. Die werberin oder eines wählba- meinde nach der ersten Be- Wahlanzeige ist bis zum ren Bewerbers (Einzelbewer- stätigung der Wahlberechti- 5. Aufforderung zur Einrei- 14.06.2021 beim Niedersäch- berin oder Einzelbewerber) gung zu prüfen sind (§ 21 chung von Wahlvorschlägen: sischen Landeswahlleiter, La- enthalten. Abs. 9 NKWG). Die Unter- Unter Hinweis auf § 16 vesallee 6, 30169 Hannover, schriften sind auf amtlichen NKWG fordere ich hiermit einzureichen. 4. Unterschriften für Wahl- Formblättern zu erbringen, auf, Wahlvorschläge für die vorschläge: die bei mir angefordert wer- am 12.09.2021 stattfindende Bienenbüttel, den 10. Mai Jeder Wahlvorschlag muss den können. Gemeindewahl bei mir in 2021 von dem für das Wahlgebiet Hiervon ausgenommen sind Bienenbüttel, Marktplatz 1, Der Gemeindewahlleiter zuständigen Parteiorgan, von gem. § 21 Abs. 10 NKWG die Rathaus, Zimmer 0.03, spä- Schwiers BIENENBÜTTEL INFORMIERT 13 Wahlbekanntmachung und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Direktwahl am 12. September 2021 Am 12. September angefordert werden 2021 wird in der Ge- können. meinde Bienenbüttel eine Bürgermeisterin / Die Wahlvorschläge ein Bürgermeister ge- müssen spätestens am wählt. Die Amtszeit be- ginnt frühestens am 1. November 2021. Montag, 26. Juli Für die Wahl fordere 2021, 18.00 Uhr ich gemäß § 45b Abs. 3 Niedersächsisches Kommunalwahlgesetz beim Gemeindewahl- (NKWG) zur Einrei- leiter der Gemeinde chung von Wahlvor- Bienenbüttel, Markt- schlägen auf und ma- platz 1, 29553 Bienen- che folgendes be- büttel eingegangen kannt: sein. Der Wahlbereich ist Ich empfehle, die das Gebiet der Gemein- Wahlvorschläge mög- de Bienenbüttel. lichst frühzeitig vor

Grundsätzlich muss je- SERGEVO / PANTHERMEDIA.NET GRAFIK: diesem Termin einzu- der Wahlvorschlag von reichen, damit etwai- mindestens 54 Wahlberech- rechts eingehen, ungültig. (AfD) ge Mängel, die die Gültigkeit tigten des Wahlbereiches per- Nach § 21 Abs. 10 NKWG sind der Wahlvorschläge berüh- sönlich und handschriftlich folgende Parteien und Wäh- • DIE LINKE, Niedersachsen ren, rechtzeitig behoben wer- unterzeichnet sein. lergruppen von dieser Ver- (DIE LINKE) den können. Eine wahlberechtigte Person pflichtung befreit: darf nur einen Wahlvor- • Kommunalpolitische Alter- Bienenbüttel, den 10. Mai schlag unterzeichnen. Die • Christlich Demokratische native – Unabhängige Wäh- 2021 Gemeinde hat die Wahlbe- Union Deutschlands in Nie- lergemeinschaft Bienenbüt- rechtigung zu bestätigen. Die dersachsen (CDU) tel (KA) Der Gemeindewahlleiter Wahlberechtigung muss im Schwiers Zeitpunkt der Unterzeich- • Sozial Demokratische Par- Die Wahlvorschläge müssen nung gegeben sein und ist bei tei Deutschlands (SPD) den Bestimmungen des §§ Gemeinde Bienenbüttel der Einreichung des Wahl- 45d ff NKWG und den §§ 32 ff Gemeindewahlleiter vorschlags nachzuweisen. • BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Niedersächsische Kommunal- Marktplatz 1 Hat jemand für diese Wahl (GRÜNE) wahlordnung (NKWO) ent- 29553 Bienenbüttel mehr als einen Wahlvor- sprechen. Für die Wahlvor- schlag unterzeichnet, so sind • Freie Demokratische Partei schläge sind amtliche Vor- Tel.: (05823) 980025 dessen Unterschriften auf (FDP) drucke zu verwenden, die Fax: (05823) 980098 Wahlvorschläge, die nach der beim Gemeindewahlleiter E-Mail: rathaus@bienenbuet- ersten Bestätigung des Wahl- • Alternative für Deutschland kostenlos ausgegeben bzw. tel.de

RRalf Dehning Immobilien Bahnhofstraße 29 · 29553 Bienenbüttel qualifizierteTelefon 0 58 23-9 55 30 15 Unser Service für Sie · Erstellung einer Wertexpertise Ihrer Immobilie · Erstellung eines Energieausweises · Erledigung aller Formalitäten bis hin zum Notartermin · umfangreiche und kompetente Beratung · Professionelle Vermarktung in modernenKaufinteressenten Medien · Kundenkartei für Kaufinteressenten Auch in Ihrer Nähe: Uelzen Ebstorf Bad Bodenteich Reppenstedt Bleckede Lüneburg www.ralf-dehning-immobilien.de 14 BIENENBÜTTEL INFORMIERT

Auch in diesem Jahr soll in Bienenbüttel wieder das zweijährliche Kulturradeln stattfinden – hier ein Bild vom letzten Kulturra- deln 2019. Der Kulturverein steigt in die Planung ein. FOTO: ARCHIV Verein stürzt sich in die Planung Kulturradeln soll dieses Jahr zum achten Mal stattfinden – trotz Corona Bienenbüttel. Im vergange- es.“ Normalerweise seien ei- man sich dafür entschieden, steht jedenfalls schon auf nen Corona-Jahr 2020 kam gentlich immer rund 20 Teil- die Veranstaltung in gewohn- dem Plan. „Und dann gucken dem Bienenbütteler Kultur- nehmer dabei. Manche hät- ter Form anzubieten. wir gemeinsam, dass wir uns verein der zweijährige Rhyth- ten aber aufgrund der Coro- „Wir sind da einfach zuver- nicht gegenseitig unser Publi- mus des Kulturradelns zugu- na-Situation ihre diesjährige sichtlich“, sagt Oehlmann. kum wegnehmen.“ So sollten te – was nicht stattfindet, Teilnahme abgesagt. „Es wird Vorsichtshalber werde das zum Beispiel nicht zeitgleich kann nicht abgesagt werden. schon ein kleinerer Rahmen diesjährige Programmheft Konzerte an verschiedenen In diesem Jahr ist das Kultur- sein“, schätzt Oehlmann. aber etwas schlichter ausfal- Orten stattfinden. radeln turnusmäßig wieder Das soll dem kulturellen An- len, falls doch etwas abgesagt Sollte das Kulturradeln doch dran. Der Kulturverein star- gebot aber keinen Abbruch werden müsse. Für alle Teil- ausfallen, wäre es das erste tet mit den Planungen unter tun. Auch dieses Jahr biete nehmer einheitliche Corona- Mal überhaupt in seiner Vorzeichen des Coronavirus. man ein „wirklich buntes, ab- Regeln, unter denen das Kul- mehrjährigen Geschichte. Stattfinden soll das achte Kul- wechslungsreiches Pro- turradeln stattfinden soll, „Das wäre dann natürlich turradeln am ersten Septem- gramm“, verspricht Oehl- werden je nach Lage rechtzei- schade“, sagt Oehlmann. Der berwochenende, 4. und 5. mann. „Das Ganze ist viel- tig festgelegt. „Aber es sind Kulturverein feiert in diesem September. „Wir haben bis leicht kurzfristig ein biss- alle ganz hoffnungsfroh“, Jahr sein 20-jähriges Beste- jetzt schon 13 feste Zusagen chen umzuändern“, meint sagt Oehlmann. hen. „Deshalb war es uns be- von Ausstellungspunkten“, die Vereinsvorsitzende wei- Jetzt stürzt sich der Kultur- sonders wichtig, dass es statt- berichtet Christine Oehl- ter. Die Corona-Lage bleibe verein erst einmal in die Pla- findet.“ Derzeit stehe näm- mann, erste Vorsitzende des abzuwarten. Derzeit gehe nung des Programms. „Es ist lich noch nicht fest, ob und Kulturvereins. Die eine oder man aber von einem norma- alles noch am Werden“, sagt in welchem Rahmen es zu andere werde aber noch da- len Ablauf aus, da sich das Oehlmann. Das traditionelle, diesem besonderen Anlass zukommen: „Ich schätze Kulturradeln an der frischen vom Kulturverein organisier- eine Veranstaltung geben mal, insgesamt 14, 15 werden Luft abspiele. Deshalb habe te Konzert am Sonnabend könne. dab

Sie wollen Zahnarztpraxis Ihr Haus verkaufen? Vasil Sarachev Wir haben Ilmenaustr. 5 Tel.: 05823-7222 den richtigen Käufer! 29553 Bienenbüttel Fax: 05823-6441 E-Mail: [email protected]   Nutzen auch Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung. Web: www.zahnarztpraxis-sarachev.de 

 Ein Beratungsgespräch mit uns ist kostenlos und unverbindlich. zertifizierte Implantologie · CMD (Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion)  Parodontal-Therapie · Wurzelkanalbehandlungen · Lachgassedierung Schützenallee 26 • 29553 Bienenbüttel • Tel.: 05823-307     Mail: [email protected] Alle Kassen www.immobilien-bast.com BIENENBÜTTEL INFORMIERT 15 Hohenbostel packt an Bürger setzen sich für einen attraktiven Dorfplatz ein

Hohenbostel. Hohenbostel wird immer schöner: Diesen Wunsch tragen alle Bürger gemeinsam, versichert Diana Wendt-Dittmer. Nachdem im vergangenen Herbst bereits Krokusse gepflanzt wurden, an deren bunter Farben- pracht sich alle erfreuten, konnte sich die Ortsvorstehe- rin kürzlich über rege Beteili- gung an einer Bürgeraktion freuen. „Es ist immer wieder schön, zu sehen, wie hier Alt- eingesessene und Neubürger gemeinsam an Aktionen teil- nehmen“, freut sich die enga- gierte Frau. „Die Menschen haben erfahren, dass man sich beim gemeinsamen An- Mithilfe eines Teleskopstaplers erhielt der alte Wanderkarten-Ständer auf dem Dorfplatz ein packen am besten kennen- neues Zuhause. FOTOS: BUHR lernt. Sonst bestehen im stressigen Berufsalltag oft die Milchkannen zur Abho- kaum Berührungspunkte.“ lung für die Molkerei stan- Bürgermeister Merlin Franke den. „Heute kann darauf ein erledigte mit dem Bauhof er- Picknick aufgebaut werden“, forderliche Vorarbeiten. So ist die Idee der Dorfbewoh- konnten die mit Schaufeln ner. Tischlermeisterin Anni- und Schubkarre bewaffneten ka Meyer will zu diesem Bürger gleich mit dem Funda- Zweck einen Melkertisch ment für eine Hexagon-Bank bauen, Familie Widdecke rund um die beeindruckende eine Milchkanne spenden. Eiche auf dem Dorfplatz be- Derweil werden von den Ho- ginnen. „Die Bürgerstiftung henbostlern kräftig die hat jeweils 1000 Euro zur För- Schaufeln geschwungen – na- derung von Verschönerun- türlich unter Einhaltung der gen an die Ortsteile verteilt, Corona-Regeln. Architekt Kle- und wir wollen diesen Platz mens Hoops hat den Platz aufwerten, der dann auch ausgeglichen, damit die ver- Die Hohenbostler schaufelten am Fundament für die Bank um noch einen Namen bekom- legten Platten auch die richti- die Eiche auf dem Dorfplatz um die Wette. men muss. Erst einmal ist es ge Höhe bekommen und der ‚Eichenplatz‘“, erläutert beim Mähen keinen Schaden die Zimmermeister Thomas des Dorfes auf der anderen Diana Wendt-Dittmer. Er nehmen. Waltje zur Verfügung stellt. Seite betrachtet werden kön- liegt mitten im alten Ort, di- Währenddessen weist die Mit seinem Know-how ist der nen. „Diese Maschinenunter- rekt neben dem Feuerwehr- Ortsvorsteherin weitere Kräf- Fachwerkständer mit Ziegel- stützung ist Gold wert“, freu- haus, und erlebt viel Durch- te ein, die den alten, aber gut dach sicher am Teleskopstap- en sich die Bürger und fassen gangsverkehr von Spazier- erhaltenen Wanderkarten- ler aufgehängt und wird an mit an, wo sie gebraucht wer- gängern und Radtouristen. Ständer vom anderen Ende seinem neuen Standort mon- den. Und wie geht es jetzt Weil auch die Sparkasse Uel- der Straße abbauen und auf tiert. weiter? „Wir haben noch vie- zen bezuschusst, kann neben dem neu gebauten Funda- Die aktuelle Wanderkarte in- le Ideen“, verrät Diana der Bank ein Fundament für ment auf dem Dorfplatz in- formiert auf der Straßenseite, Wendt-Dittmer. „Wenn erst eine Milchkannenbank ge- stallieren sollen. Dabei ist während von der neuen Bank einmal Corona vorbei ist, ...“ legt werden, auf der früher Maschinenkraft erforderlich, aus die historischen Gebäude mob/sob

ELEKTROTECHNIK – Inh. Matthias Kruskop – Elektromeister

Bahnhofstraße 18 Kundendienst Planung 29574 Ebstorf NUR KOCHEN Beratung Installation Tel. 0 58 22 - 34 78 Fax 0 58 22 - 36 84 MÜSSEN SIE SELBER! Photovoltaik 24h-Notdienst www.einbaukuechen-peters.de Lindenstraße 3 • 29553 Bienenbüttel • Telefon (0 58 23) 98 17-0 16 BIENENBÜTTEL INFORMIERT „Es war ein anderer April“ Landwirt Andreas Meyer berichtet über die Folgen von Kälte und Trockenheit Steddorf. April, April, der macht, was er will: Dieses alte Sprichwort passte selten zuvor so gut wie zum diesjäh- rigen Monat. Mit einer Durch- schnittstemperatur von 6,1 Grad in Uelzen war er der käl- teste April seit 1977. Daneben ließ Niederschlag lange auf sich warten. Was bedeutet dieser besondere Monat für die Landwirte, die im Früh- jahr ihre Felder bestellen? „Es war ein anderer April als die letzten Jahre“, sagt Andre- as Meyer, Landwirt aus Sted- dorf. „Es ist zu kalt gewesen.“ Dabei hatten die niedrigen Temperaturen ihr Gutes: „Die Kälte hat uns dieses Frühjahr auch geholfen“, be- tont Meyer. Sie habe für we- niger Verdunstung am Boden gesorgt, weshalb er seine Fel- der noch nicht habe bereg- nen müssen. Daneben hatte auch der fehlende Regen sei- ne Vorteile: „Wir konnten durchgehend unsere Felder bestellen, weil der Regen so nicht vorhanden war.“ Klei- nere Schauer hätten den Pflanzen jedoch geholfen. Für die landwirtschaftliche Arbeit hatte der durchwach- sene April also auch seine Vorteile. Doch wie wirkt er sich auf die Feldfrüchte aus? Der kalte, aber trockene April könne sich vor allem auf das Getreide auswirken, sagt Landwirt Getreide, Kartoffeln und Zu- Andreas Meyer. Kartoffeln und Zuckerrüben könnten hingegen verschont geblieben sein. ckerrüben baut Meyer an. Die ARCHIVFOTO: BEYE Kartoffeln seien zunächst noch weniger vom Wetter be- Getreide“, meint Meyer. Bei Jahr jedoch insgesamt gut. ken.“ Dann werde zum Bei- troffen, erklärt Meyer, da sie zu viel Trockenheit stoßen die Über die genauen Auswirkun- spiel auch wieder mehr Be- zuerst keimen müssten. Erst Pflanzen die Triebe ab, erklärt gen des Aprils auf die Quali- wässerung der Felder nötig. wenn die Keimlinge ans Licht der Landwirt. Zudem wirke tät der Feldfrüchte könne Denn die tieferen Boden- kommen, würden sich auch sich die Kälte auf das Wachs- man jedoch erst etwas sagen, schichten seien zu trocken Wurzeln bilden. Die Zucker- tum aus. Wäre es wärmer ge- wenn es an die Ernte gehe, und müssten einmal durch- rübe benötige hingegen ein wesen, hätte sich das Getreide sagt Meyer. Dabei wagt er nässt werden. „Wir bräuch- feuchtes Saatbett, was durch schon weiter entwickelt, ver- noch einen Blick voraus: ten im Grunde noch mal so die geringere Verdunstung mutet Meyer. Trotz der witte- „Wenn wir wieder so einen ein Jahr wie 2017“, wünscht gegeben gewesen sei. rungsbedingten Umstände heißen Sommer bekommen, sich Meyer. „Das war ein sehr „Zum Nachteil war es beim entwickele es sich in diesem werden wir das noch mer- regenstarkes Jahr.“ dab

H. Wiermann Inh. UTA BORMANN Kompetenz seit MMOBILIEN Haus- und Grundstücksverwaltung 1955! • Vermittlung von Häusern und Grundbesitz • Verwaltung von WEG-Anlagen und Mietshäusern • Vermietung von Wohnungen, Häusern und gewerblichen Flächen • Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen BIENENBÜTTEL INFORMIERT 17

Der SoVD-Ortsverband Bienenbüttel möchte am Montag, 14. Juni, einen Kegel- und Klönnachmittag für Mitglieder anbie- Ansprechpartner ten. FOTO: PANTHERMEDIA.NET / STOCKSHOPPE SoVD-Ortsverband Bienenbüttel

• Karl-Heinz Braunholz (1. Vorsitzender), Tel. (058 23) 64 89; E-Mail: [email protected] • Ilse Venske (2. Vorsitzende), Tel. (015 15) 985 64 34; E-Mail: [email protected] • Gisela Rohder (Frauengruppenleiterin), Tel. (058 23) 78 71

Weitere Informationen im Internet unter www.sovd-bienenbuettel.de Termine im Service und Infos Juni 2021

Die Sprechstunde für soziale Fragen findet zurzeit nur – Bitte vorab informieren, ob die nach vorheriger Terminabsprache oder per E-Mail im Treffen Corona-bedingt stattfinden! – SoVD-Beratungszentrum Uelzen statt, und zwar montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr. • Eine Tagesveranstaltung nachmittag im Hotel „Zur al- Die Räumlichkeiten dort sind großzügig gestaltet und soll am Montag, 7. Juni 2021, ten Wassermühle“ (nur für selbstverständlich 100-prozentig barrierefrei. stattfinden, sofern es Locke- Mitglieder). Unter Vorbehalt! rungen gibt. Welcher Art die- Neue Anschrift: se Tagesveranstaltung sein Für weitere Aktivitäten und SoVD-Kreisverband Uelzen wird, wird sich kurzfristig die Abfahrtstermine der Ta- Ebstorfer Straße 2, 29525 Uelzen entscheiden. gesfahrten beachten Sie bitte Tel.: (0581) 9736390 die Aushänge im Edeka- E-Mail: [email protected] • Montag, 14. Juni 2021, Markt und in der Lotto-An- 14.30 Uhr: Kegel- und Klön- nahmestelle.

• Garten- u. Landschaftspflege • Baumfällungen/Stubbenfräsen • Hecken- u. Gehölzschnitte • Bagger-, Radlader- und Schredderarbeiten Solchstorfer Str. 6 Tel. 0 58 23 /95 53 80 29553 Bienenbüttel Mobil 01 73/9 02 41 55 18 BIENENBÜTTEL INFORMIERT Corona löst Boom aus Bienenbütteler Lauftreff stellt höheres Interesse am Joggen fest Bienenbüttel. Wie alle ande- Ortsteile besucht wurden. ren Sportarten stellen die An- Andere Läufer fuhren in den forderungen aus den Corona- Harz, um dort für die ausge- Maßnahmen natürlich auch fallen Harzläufe (Harz-Que- den Bienenbütteler Lauftreff rung, Brockenlauf, Harzma- vor neue Probleme. Begon- rathon, ...) auf selbst ausge- nen hat alles im März, als suchten Strecken doch noch schon vor dem eigentlichen das Erlebnis eines Land- Lockdown alle Laufveranstal- schaftslaufes zu haben. tungen abgesagt wurden. Da- Oder es wurde auf den alten mit war klar, dass die übli- oder bekannten Wettkampf- chen Frühlingsvolksläufe wie strecken gelaufen, zum Bei- der Celler WASA Lauf, der spiel 50 Kilometer über den Schiffshebewerklauf in Drawehn-Höhenweg im Scharnebeck oder auch Wendland, den Landwehr- der Thomasburger Junkern- laufweg bei oder hoflauf in diesem Jahr nicht die Strecke der Hitzacker stattfinden. Auch die Stadt- Herbsthärte. marathons, auf die sich der Der Bienenbütteler Lauftreff eine oder andere schon vor- musste bei seinen wöchentli- bereitet hatte, wurden zu- chen Treffen natürlich auch nächst meist in den Herbst die Corona-Regeln einhalten. verschoben, bevor sie dann Abstände vor und nach dem ganz abgesagt wurden. Damit Viele merkten während des Lockdowns offenbar, wie entspan- Lauf und natürlich das Füh- ist ein Motivationsfaktor nend das Laufen in der Natur sein kann, vermutet der Bienen- ren einer Teilnehmerliste, schon Anfang März ausgefal- bütteler Lauftreff. FOTO: PANTHERMEDIA.NET / MIHTIANDER um eine eventuelle Nachver- len. folgung zu erleichtern, wa- Mit dem harten Lockdown ab Insofern war es in Deutsch- fen, die viele Gelder vorab in ren Voraussetzung für die Mitte März war es dann auch land die Zeit, die eigene Ge- die Vorbereitung ihrer Läufe Treffen. So konnte aber zu- nicht mehr möglich, zusam- meinde und das Umfeld noch gesteckt haben, standen mindest wieder ein Regelbe- men mit anderen zu laufen. ausgiebiger kennenlernen zu durch die kurzfristigen Absa- trieb von Juni bis Oktober Man durfte nur noch allein können. Der eine oder andere gen vor dem Aus. Spenden- stattfinden. Ab dem 1. No- oder bestenfalls mit einer fand mehr Zeit für sein Hob- läufe konnten ebenfalls nicht vember durften dann jedoch Person aus dem eigenen by und war froh, dem Home- mehr stattfinden. Um irgend- wieder maximal zwei Läufer Hausstand zusammen jog- office mal für eine Laufein- wie doch noch Spenden sam- gemeinsam starten. Somit gen. Damit waren die Men- heit entfliehen zu können. meln zu können, boten diese war natürlich kein Regelbe- schen in Deutschland aber Viele merkten offenbar, dass Veranstalter zu einer sehr trieb mehr möglich und jeder noch besser dran als in vielen das Laufen in der Natur sehr kleinen Gebühr sogenannte musste wieder individuell anderen europäischen Län- entspannend sein kann. Das virtuelle Läufe an. Dabei läuft laufen oder sich mit einem dern, wie zum Beispiel in war auch erkennbar daran, man die Wettkampfstrecke, Laufpartner verabreden. Spanien, Frankreich oder dass neben den hohen Ver- für die man sich angemeldet Wettbewerbe, Volksläufe auch Italien, wo man zum kaufszahlen für Fahrräder hat, im eigenen Umfeld und oder Marathons waren in Sport machen noch nicht ein- auch Laufzubehör einen nie meldet die Zeit mit Fotos und 2020 nur sehr begrenzt bis mal das Haus verlassen durf- da gewesenen Boom erlebet. einem Zeit- und Strecken- gar nicht möglich. In den vier te. Der deutsche Ironman-Sie- Insofern haben diese Ein- nachweis durch eine GPS-Uhr Monaten zwischen Juni und ger von Hawaii und Triath- schränkungen auch positiv an den Veranstalter, der das Oktober trauten sich nur sehr lon-Weltmeister Jan Frodeno, dazu geführt, dass man die Ergebnis dann in eine Liste wenige Veranstalter, Läufe zu der in Spanien lebt, bestritt Zeiten außerhalb des Hauses einträgt und eine Finisher- organisieren – oder sie schei- daher seinen einzigen Iron- und vor allem im Umfeld sei- Medaille sowie die Urkunde terten an der Aufstellung der man-Triathlon-Wettkampf in ner Heimat noch intensiver zusendet. umfangreichen Hygienekon- seinem hauseigenen Pool mit genossen hat. Neben diesem Im Kreis Uelzen sind der Uel- zepte. Bis auf wenige Land- Gegenstromanlage sowie auf Effekt konnte man auch noch zener AZ-Abendlauf, der Bo- schaftsläufe mit sehr be- einem Indoor-Bike und Lauf- etwas Gutes tun. Veranstalter denteicher Parklauf sowie grenzten Teilnehmerzahlen band. (Vereine) von kleineren Läu- der Herbstlanglauf in Hösse- wurde daher alles abgesagt. ringen in diesem Format ver- Der Bienenbütterl Lauftreff anstaltet worden. hofft natürlich, dass die Si- Aber der Bienenbütteler Lauf- tuation im nächsten Jahr wie- ● Planung ● Neubau treff war zusätzlich innova- der besser wird. ● Umbau ● Reparatur tiv. Nachdem zumindest wie- Solange bleibt aber festzuhal- MEISTERBETRIEB der mit begrenzten Klein- ten, dass der Lauf- und Wal- gruppen gelaufen werden kingsport im Sinne von Fit- konnte, nutzte man die Gele- ness für alle durchaus durch Uwe Harloff Maurer u. Betonbaumeister genheit, mal ganz neue Lauf- die Corona-Krise gewonnen strecken auszuprobieren. So hat. Es bleibt zu hoffen, dass Fichtenweg 8 · 29553 Bienenbüttel liefen die beiden Ultra-Läufer sich dies nicht nur auf die Jürgen Bässler und Jörg Quen- Zeit Krise beschränkt, son- Telefon: 05823 - 6250 tin 50 Kilometer um die Ge- dern viele diese einfache Art, Mobil: 0175 - 528 20 35 meinde, indem sie die Stre- sich individuell zu bewegen, Telefax: 05823 - 95 36 29 cke so festlegten, dass alle auch danach weiterführen. www.harloff-bau.de BIENENBÜTTEL INFORMIERT 19 Vorstand tagt virtuell Der TSV Bienenbüttel hat eine neue Vereinssatzung

Andreas Howe

Der Vorstand des TSV Bie- nenbüttel hat die „sportfreie Zeit“ genutzt, um für den Verein eine neue Satzung zu entwerfen. Das Ziel war es, der Vereinsarbeit einen gu- ten, zeitgemäßen und ver- bindlichen Rahmen für die nächsten Jahre zu geben. Unterstützt wurde der Ver- ein dabei durch Fachleute des Landessportbundes. Über eine spezielle „Corona- Förde- In Zeiten von coronabedingten Kontaktbeschränkungen werden häufig Vi- rung“ wa- deokonferenzen genutzt, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. ren die Der Vorstand des TSV Bienenbüttel hat so jetzt eine neue Vereinssatzung Kosten für entwickelt. SYMBOLFOTO: PANTHERMEDIA.NET / ALLASEREBRINA den Verein dabei sehr überra- gung gestellt. Der Termin für die Mitglie- überschau- schend ef- Diese wurden dann in den derversammlung steht noch bar. fektiv und Satzungsentwurf eingear- nicht fest. Selbstverständ- Die Bespre- komfortabel beitet. lich steht dann die Satzung chungen er- funktionier- Jetzt sollen alle Mitglieder noch einmal rechtzeitig (mit folgten in te. die Möglichkeit haben, den Vergleichssynopse zur alten etlichen Den Rohent- Entwurf in Ruhe zu studie- Satzung) allen Mitgliedern mehrstün- wurf hat der ren. zur Verfügung. digen Videokonferenzen. Vorstand dann als Zwi- Auf der Homepage des Ver- Diese Form der Bespre- schenergebnis den Abtei- eins https://tsv-bienenbuet- Mit sportlichen Grüßen chung und der Präsentatio- lungsleitern des Vereins für tel.de/ steht der Entwurf bis Euer Andreas Howe nen waren für den Vorstand Anregungen und Verbesse- Ende April zur Ansicht be- 1. Vorsitzender eine neue Erfahrung, die rungswünsche zur Verfü- reit. TSV Bienenbüttel

MERKELEKTRIK est. 1986

Sascha Merkel Elektrotechnikermeister Kiesweg 8 · 29553 Bienenbüttel / Rieste Bauen · Elektroinstallation · Planung · Wartung · Automation Schlüsselfertiges & Zimmerarbeiten aller Art Telefon 05823 / 95 44 9 44 merkelektrik.de Planung • Bauantrag • Statik • Ausführung Mobil 0151 / 463 12 485 [email protected] Tel. 05823-7181 • Mobil 0170-9067181• www.meyer-rieste.de 20 BIENENBÜTTEL INFORMIERT Mutmacher in Krisenzeiten Welttag des Buches in der Buchhandlung Patz Bienenbüttel. Traditionell arbeiten seit vielen Jahren die Bienenbütteler Grund- schule und die Bienenbütte- ler Buchhandlung Patz am 23. April, dem Welttag des Buches, eng zusammen. Der 23. April ist der Todestag von Shakespeare und Cervantes, der den „Don Quichote” schrieb, aber auch der Ge- burtstag des isländischen Li- teraturnobelpreisträgers Halldor Laxness. Auch in die- sem Jahr konnte das Corona- Virus die kleine Feier nicht stoppen. Die drei von ihren Lehrerinnen sehr gut vorbe- reiteten vierten Klassen wur- den aufgeteilt und warteten nacheinander geduldig bei schönem Wetter vor der Buchhandlung, um ihr Buch- geschenk im Freien entge- genzunehmen. Insgesamt sechsmal musste Buchhändlerin Anne-Grete Patz ihre diesmal kurze An- sprache zum Welttag des Bu- ches vortragen, mit der sie den Schülerinnen und Schü- lern Mut zusprechen wollte. Ein Buch sei in diesen Zeiten Trotz Corona gelang es der Grundschule Bienenbüttel und der Buchhandlung Patz, eine Veran- ein ganz besonderer Freund. staltung zum Welttag des Buches zu organisieren. Das Foto zeigt Lehrerin Frau Edert und Buch- Man könne sich damit zu- händlerin Anne-Grete Patz bei der coronakonformen Übergabe von Büchern. FOTO: PRIVAT rückziehen und sei trotzdem nicht allein. Die Leserinnen dabei, die reale Welt besser schließend von Anne-Grete jungen Leserinnen und Leser und Leser könnten sich oft in zu verstehen. Patz und Lea Bowe ein Exem- vertieften sich sogleich in eine bessere Welt hinein- Jede Schülerin, jeder Schüler plar der Geschichte „Biber das Buch, bevor es wieder in träumen, aber es helfe auch und jede Lehrerin bekam an- undercover” überreicht. Die die Schule zurückging. „Lesehappen“ digital Vorleseabend per Zoom-Konferenz am 25. Juni

Bienenbüttel. Auch zu Coro- nazeiten wollen die Bücherei und der Förderverein der Bü- cherei Bienenbüttel nicht auf ihre „Lesehappen“ verzich- ten und laden daher am Frei- tag, 25. Juni, ab 19.30 Uhr zu einem digitalen Vorlese- abend ein. Wie immer kön- nen aktuelle Literatur oder Lieblingsbücher in Fünf-Mi- nuten-Lesehappen vorgestellt werden, nur diesmal eben per Zoom-Konferenz. Für kulinarische Happen und Getränke muss diesmal na- türlich leider jeder selber sor- gen. Anmeldung fürs Zuhören In Fünf-Minuten-Lesehappen können Lieblingsbücher oder aktuelle Literatur vorgestellt wer- oder Vorlesen per E-Mail an den. SYMBOLFOTO: PANTHERMEDIA.NET / AKE1150SB [email protected]. BIENENBÜTTEL INFORMIERT 21 Konfirmation in Wichmannsburg und Bienenbüttel Konfirmation am 19. Sep- tember 2021 in der St. Ge- orgskirche zu Wich- mannsburg durch Pastor Tobias Heyden

Lina Ackermann, Wichmannsburg

Daniel Beckmann, Bienenbüttel

Tamina Bohr, Bienenbüttel

Tamina Dahms, Bargdorf

Ella Diekmann, Varendorf

Leon Kerstholt, Edendorf

Pia Kopmann, SYMBOLFOTO: PANTHERMEDIA.NET / KARTOS Rieste

Leonie Kowald, Luzie Ehlers, Luca Meyer, Maurice Schütt, Hohenbostel Bienenbüttel Rieste Bienenbüttel

Anna Lütgens, Ben Gläsel, Sören Nierste, Tizian Schmitter, Hohnstorf Bienenbüttel Hohenbostel Bienenbüttel

Friedrich Marschke, Till Gogollok, Pia Lara Päper, Eirik Schmäschke, Wichmannsburg Bienenbüttel Beverbeck Steddorf

Franziska Otte, Julian Harms, Nils Podloucky, Emily Schwabenland, Bargdorf Neu-Rieste Hohenbostel Hohenbostel

Lasse Pikaus, Jonas-Finn Hartig, Svea Madeleine Quast, Martha Sturmfels, Bienenbüttel Eitzen I Grünhagen Bienenbüttel

Luisa Reschke, Marvin Hellfritz, Melina Rendtorff, Elias van der Bijl, Bienenbüttel Bienenbüttel Steddorf Bienenbüttel

Mattea Waltje, Hendrikje Klamm, Ole Ryll, Jan-Luca Wenk, Hohenbostel Bienenbüttel Neu Steddorf Hohenbostel

Konfirmation am 26. Sep- Fhina Lale Koch, Jannis Ryll, Keanu Wilkens, tember 2021 um 10 Uhr in Hohenbostel Neu Steddorf Wulfstorf der St. Michaeliskirche Dorian Kuhn, Jule Sethmann, Tim Niklas Wüst, Bienenbüttel durch Pas- Bienenbüttel Hohenbostel Bienenbüttel tor Tobias Heyden SEIT ÜBERZUVERLÄSSIG 85 JAHREN Peter Wyrwa THEIDING Maler und Lackierer DACHDECKEREI GMBH & Co • Bedachungen aller Art • Kranarbeiten • Einbau von Dachwohnraumfenstern Bodenlegearbeiten • Gerüstbau • Wärmeschutz bei Althaussanierung und Fassaden • Regenrinnen in Kupfer und Zink Holz- und Bautenschutz Altenmedingen • Hauptstraße 32 • Tel. (0 58 07) 2 55 • www.theiding-dach.de Im Beukenbusch 26 29553 Bienenbüttel Tel. 05823-7102 Mobil: 0175-8775273 Fax 05823-9539444 22 BIENENBÜTTEL INFORMIERT

St. Georgs-Gemeinde in Wichmannsburg Gottesdienste und wichtige Hinweise • Pfingstsonntag, 23. Mai, WeltLaden ist anschließend ner medizinischen Maske Immobilie/ 11 Uhr: Gottesdienst (P. Hey- geöffnet. Und digital auf drei- (für Kinder von sechs bis 14 den). Und digital auf drei-rit- ritter.de: Predigtpodcast: Jahren genügt eine Alltags- Baugrundstück ter.de: Predigtpodcast: Sonn- Sonntagspredigt zum Nach- make). ab 800 m² bis ca. 10.000 m² tagspredigt zum Nachhören. hören. in Bienenbüttel und Umgebung Herzlichen Dank für Ihr von privat zu kaufen gesucht. • Sonntag, 30. Mai, Trinita- Anmeldung Verständnis und Ihre Um- Alles anbieten – Zustand egal. tis, 11 Uhr: Gottesdienst sicht! Kontakt: [email protected] (Lektorin K. Jakobides). Der Für alle Präsenzgottesdienste WeltLaden ist anschließend bitten wir Sie herzlich, sich Kontakt geöffnet. vorab auf der Internetseite www.dreiritter.gottesdienst- Pfarramt: • Sonntag, 6. Juni, 1. Sonn- besuchen.de anzumelden. Pastorin Julia Koll tag nach Trinitatis, 11 Uhr: Wichtig: Sie bekommen da- Soltauer Str. 19 – Uelzen Gottesdienst (Pn. Koll). Der raufhin eine E-Mail, in der Sie Tel. (05 81) 97 35 76 08 WeltLaden ist anschließend um die Bestätigung Ihrer An- geöffnet. Und digital auf drei- meldung gebeten werden. Kirchenbüro der ritter.de: Predigtpodcast: Für Menschen ohne Internet- St. Georgs-Kirchengemeinde: Sonntagspredigt zum Nach- zugang besteht auch die Mög- Billungstraße 29 Uelzener Straße 18 hören. lichkeit, sich über die Büros E-Mail: KG.Wichmanns- 29553 Bienenbüttel anzumelden. In jedem der [email protected] • Sonntag, 6. Juni, 1. Sonn- Büros können Sie sich zu je- Tel. (058 23) 17 32 Telefon (0 58 23) 14 66 tag nach Trinitatis, 9.30 dem beliebigen Gottesdienst Homepage: www.kirche- Uhr: Begrüßungs-Gottes- anmelden. wichmannsburg.de dienst der Konfirmandinnen Wenn Sie sich zu einem Got- auch außer Haus und Konfirmanden in der Kir- tesdienst angemeldet haben, Öffnungszeiten che Altenmedingen (P. Hey- der dann abgesagt werden des Kirchenbüros: Maischolle den und Band „Bee“7) muss, werden Sie von uns be- Dienstag, Mittwoch und nachrichtigt. Donnerstag „Finkenwerder Art“ • Sonntag, 13. Juni, 2. Sonn- von 9.30 bis 12 Uhr tag nach Trinitatis, 11 Uhr: Hygienevorschriften mit Petersilien- Gottesdienst (Lektorin A. El- Öffnungszeiten können auf- kartoffeln und vers). Der WeltLaden ist an- In unseren Gottesdiensten grund der Corona-Pandemie gemischtem Salat. schließend geöffnet. und auf dem gesamten Kir- abweichen. Ob die kirchli- chengelände gelten: chen Gruppenangebote statt- • Sonntag, 20. Juni, 3. Sonn- • das Abstandsgebot von min- finden, erfahren Interessierte Biergarten geöffnet tag nach Trinitatis, 11 Uhr: destens 1,5 Meter und im Internet auf der Homepa- Gottesdienst (P. Heyden). Der • die Pflicht zum Tragen ei- ge der Gemeinde. BIENENBÜTTEL INFORMIERT 23 St. Michaeliskirche Gottesdienste und Andachten in Bienenbüttel Kontakt

Pfarramt: Pastor Tobias Heyden Kirchplatz 10

Kirchenbüro Ev.- luth. Kirchengemeinde St. Michaelis: Ilona Gaebel Kirchenplatz 6, Telefon: (058 23) 3 79 Fax: (058 23) 95 36 76

E-Mail: [email protected]

Internet: www.kirche-bienenbuettel.de

St. Michaelis Kindergarten: Kirchplatz 6a, Telefon: (058 23) 4 47

Öffnungszeiten Pfarrbüro: • Dienstag und Freitag jeweils von 10 bis 12 Uhr • Donnerstag von 16 bis 18 Uhr

Wir laden Sie herzlich zum Nachhören. Möglichkeit, sich über die Bü- zu unseren nächsten • Sonntag, 13. Juni, 2. Sonn- ros anzumelden. In jedem Gottesdiensten ein tag nach Trinitatis, 9.30 der Büros können Sie sich zu und freuen uns Uhr: Musikalischer Gottes- jedem beliebigen Gottes- auf Ihren Besuch! dienst (Pn. Koll) mit musikali- dienst anmelden. schen Gästen. Wenn Sie sich zu einem • Pfingstsonntag, 23. Mai, Gottesdienst angemeldet ha- 9.30 Uhr: Gottesdienst mit • Sonntag, 20. Juni, 3. Sonn- ben, der dann abgesagt wer- Wandelabendmahl (P. Hey- tag nach Trinitatis: Digital den muss, werden Sie von den). Und digital auf drei-rit- auf drei-ritter.de: Predigtpod- uns benachrichtigt. ter.de: Predigtpodcast: Sonn- cast: Sonntagspredigt zum tagspredigt zum Nachhören. Nachhören. Hygienevorschriften Wirbetreuen • Sonntag, 30. Mai, Trinita- Anmeldung In unseren Gottesdiensten und begleiten tis, 9.30 Uhr: Konfa-Gottes- und auf dem gesamten Kir- dienst (P. Heyden) mit der Ju- Für alle Präsenzgottes- chengelände gelten: Wenden Sie sich im Trauerfall gendband „Bee7“. dienste bitten wir Sie herz- • das Abstandsgebot von min- vertrauensvollanuns. lich, sich vorab auf der Inter- destens 1,5 Meter und • Sonntag, 6. Juni, 11. Sonn- netseite www.dreiritter.got- • die Pflicht zum Tragen einer Für den individuellen Abschied tag nach Trinitatis, 9.30 tesdienst-besuchen.de anzu- medizinischen Maske (für in Ruhe und Stille stehen Uhr: Begrüßungs-Gottes- melden. Wichtig: Sie bekom- Kinder von sechs bis 14 Jah- dienst der Konfirmandinnen men daraufhin eine E-Mail, in ren genügt eine Alltagsma- Abschiedsräumebereit. und Konfirmanden in der Kir- der Sie um die Bestätigung Ih- ke). che Altenmedingen (P. Hey- rer Anmeldung gebeten wer- Bestattungsinstitut Pehmöller GmbH, Rote Straße 6, den und Band „Bee7“). Und den. Herzlichen Dank für Ihr 21335 Lüneburg digital auf drei-ritter.de: Pre- Für Menschen ohne Inter- Verständnis und Ihre Um- digtpodcast: Sonntagspredigt netzugang besteht auch die sicht! Tel.: (0 41 31) 43071 Egal ob Bus, Bahn oder Taxi – mit deiner Tageszeitung vergeht die Zeit wie im Flug.

zwei Wochen Jetzt er Probelesen unt kostenlos o abo/probeab az-online.de/

Hol dir die aktuellen News direkt auf dein Smartphone und bleibe immer informiert – wann und wo du willst. ormed • weltweit verfügbar #stayinf • täglich ab 04:00 Uhr online • Vorlesefunktion Neu! • Rätsel digital lösen Neu! • vergrößerte Schriftdarstellung

Weitere Infos und Bestellung unser az-online.de/abo/e-paper-abo oder telefonisch unter (0800) 00 91 100