MAGAZINGemeinde BEVENSEN-MEDINGEN

GLAUBENSSACHE 06–08/21 EVANGELISCH-LUTHERISCHE GESAMTKIRCHENGEMEINDE BEVENSEN-MEDINGEN #5 ANGEDACHT 2 Gemeinde MAGAZIN EDITORIAL 3

MAGAZINGemeinde BEVENSEN-MEDINGEN

Johannes Luck ist Pastor der Gesamt- kirchengemeinde Bevensen-Medingen und leitet die Redaktion des Gemeinde Magazins. FOTO: JOCHEN QUAST

Liebe Leserinnen und Leser!

enn die Sonne wieder hoch am Himmel steht und das Leben in , Medingen und auf den umlie- genden Dörfern in hellem Licht erstrahlen lässt, dann W ist er wieder da: Der Sommer! Jetzt beginnt die Zeit, die Seele und auch den Körper einmal auszustrecken - auszuruhen - nach all‘ den Anforderungen, die Pandemie und Alltag uns allen in den letzten Mo- naten abverlangt haben. Jetzt ist Zeit, einmal mehr den eigenen Interessen nachzugehen, draußen zu sein, den Sommer aufzusaugen. Die neue Ausgabe unseres Magazins widmet sich in sommerbunten Farben all’ dem, was dabei hilft, die Seele baumeln zu lassen. Entdecken Sie mit uns Kunst im Medinger Klosterquartier. Lassen Sie sich Lust machen auf die kommenden Som- mergottesdienste im Kurpark und träumen Sie am Ufer des Jastorfer Sees. Begeben Sie sich mit uns auf einen entspannenden Rundgang durch das Medinger Abendgebet. Lesen Sie von Bevenser Einzelhändlern, die kreativ der Pandemie begegnen und hören Sie, was ein Vertreter unseres Kirchen- Raus ins Grüne! Die Kulturstation Bad Bevensen e.V. vorstandes von seinem Ehrenamt für die Kirchengemeinde berichtet. versucht mit der Ausstellung KUNST AM KLOSTER Wir möchten Ihnen mit dieser Ausgabe unseres Gemeinde Magazins eine neue Wege zu gehen und lockt zu einem Spaziergang mit sommerliche Auszeit schenken, die Ihrer Seele gut tut und wünschen Ihnen künstlerischen Installationen und Workshops rund ums einen gesegneten Sommer 2021! Kloster Medingen ins Freie (mehr dazu auf S. 24-27). Im Garten v. l.: Dietmar Ellerbrock, Katja Schaefer-Andrae, Jana Freimann, Stefan Weimann und Helmut Bredtmeyer. Es grüßen Sie herzlich Auf dem Titel mit Forke: Stefan Weimann, FOTOS: JOCHEN QUAST Pastor Johannes Luck & die Redaktion 4 INHALT IMPRESSUM ANGEDACHT 5

LEITUNG DER REDAKTION Pastor Johannes Luck (verantwortlich für den redaktionellen Inhalt) Vom Fernweh REDAKTIONSTEAM Ulrike Bals, Tina Blumenberg, Hans-Lud- wig Greve, Wiebke Möller, Jochen Quast er Sommer mit seinen Ferienwochen lässt die

AUTOREN / FOTOGRAFIE / ILLUSTRATION Herzen höher schlagen. Die Aussicht auf sonnige Ulrike Bals, Diakonin Julica Boyken, freie Tage, eine Reise, Ferien an der See oder anders- Pastor Johannes Luck, Pastor Hermann- D wo sind für viele mit großer Vorfreude verbunden. Georg Meyer, Felice Meer, Wiebke Möller, Fernweh stellt sich ein. Doch was wird möglich sein in diesem Jochen Quast Jahr mit seinen vielen Einschränkungen? Langfristige Planungen – Fehlanzeige. Doch was tun, wenn das Reisefieber steigt? Wie LEKTORAT Naturschutzgebiet Jastorfer See (mehr Bilder auf S. 19 u. 21), FOTO: JOCHEN QUAST wär’s denn mit Postkartenurlaub – Teneriffa, Paris, Bornholm, Diakonin Julica Boyken, Hans-Ludwig London, Südafrika oder die norwegischen Fjorde mit dem Post- Greve, Pastor Johannes Luck, Pastor EDITORIAL BUNTE SEITEN Hermann-Georg Meyer, Anja Wende schiff? Mein Blick fällt auf viele bunte Postkarten auf meinem Seite 3 „RETTET DEN EINZELHANDEL!“ Schreibtisch. Familie, Freunde, Bekannte haben sie mir geschickt. Text: Ulrike Bals, Fotos: Jochen Quast MAGAZIN-KONZEPT & GESTALTUNG, Berichten von wunderbaren Landschaften, gutem Essen, Strand- ANGEDACHT Seite 16 LAYOUT & SATZ wanderungen, Begegnungen mit fremden Kulturen und interes- Vom Fernweh Ulrike Bals, context ideenlabor, santen Menschen. Ich kann mich mit Sasendorf 5, 29549 Bad Bevensen, Von Herman-Georg Meyer GOTTESDIENSTE ihnen freuen und erinnere mich an Seite 5 JUNI - AUGUST 2021 Tel. 05821/97 74 70, [email protected] den Satz, den der Apostel Paulus den Jastorfer See, Fotos: Jochen Quast www.ideenlabor.design KURZ NOTIERT Seite 18 - 21 Athenern sagte, als er auf Reisen dort Neues & Bekanntmachungen HERAUSGEBER war: „Gott ist nicht ferne von einem Seite 6 ABSCHIED Kirchenvorstand der Ev.-luth. Gesamt- jeden unter uns. Denn in ihm leben, Seite 22 kirchengemeinde Bevensen-Medingen weben und sind wir.“ (Apg 17,27) GRAPHIC STORY ERSCHEINUNGSWEISE & AUFLAGE PILGERN II KULTUR So verreisen wir in unserem Alltag, Von Felice Meer KUNST AM KLOSTER Das Gemeinde Magazin hat eine Auflage öffnen bewusst unsere Augen für be- Seite 8 Text: Ulrike Bals, Fotos: Jochen Quast, Ulrike Bals von 6.500 Exemplaren und erscheint vier Seite 24 Mal im Jahr: reits Vertrautes und schenken diesem REGELMÄSSIGE TERMINE einen neuen Wert. Eine Begegnung Seite 9 VERANSTALTUNGEN Ausgabe #5, Sommer 2021, JUN–AUG mit einem Menschen wird zu einem Ausgabe #6, Herbst 2021, SEPT–NOV Pastor Hermann-Georg Meyer Seite 28 außergewöhnlichen Moment und FOTO: JOCHEN QUAST Ausgabe #7, Winter 2021/22, DEZ–FEB AKTIVE GEMEINDE ein Stück Natur eine Reise an einen Ausgabe #8, Frühling 2022, MÄRZ–MAI INNERE KRAFTQUELLE TRAUUNGEN & TAUFEN anderen Ort. Gott hinterließ Fingerabdrücke an vielen Plätzen Das Medinger Abendgebet Seite 30 REDAKTIONSSCHLUSS dieser Welt, an denen wir Leben und Sinn finden können, nicht Von Johannes Luck Seite 10 MENSCHLICH GESEHEN ...für das Gemeinde Magazin #6 nur an den Fernweh-Orten. Er wird sich auch hier finden lassen, „MIT EIFER DABEI“ (SEPT–NOV 2021) ist der 15.07.2021. in Begegnungen mit Mensch und Natur – er ist ganz nah. Und JUNGE SEITEN Guido Wrage über seine Arbeit im Kirchenvorstand Themenvorschläge und -wünsche senden dann könnte es heißen: Gott in der Nah-Lust suchen, denn in ihm Sie bitte bis zum 15.06.2021 per E-Mail Shalom – Kinder-Ferien-Kirche Von Wiebke Möller leben wir, bewegen wir uns und sind wir! Ich wünsche uns allen an: [email protected] Seite 13 Seite 32 einen entdeckungsreichen Sommer! DRUCK JUNGE SEITEN KONTAKTADRESSEN dieUmweltDruckerei GmbH, Sydney Ihr/Euer Pastor Neues, Tipps & Termine Seite 34 Garden 9, Expo Park, 30539 Hannover, Seite 14 Hermann-Georg Meyer www.dieumweltdruckerei.de ZU GUTER LETZT Seite 35 6 KURZ NOTIERT Er mache euch im Herzen Mut 7 und gebe euch Kraft zum Guten in Wort und Tat. Inzwischen dürfen sich draußen 500, drinnen bis 2. Thessalonicher 2,17 zu 250 Menschen versammeln, wenn genügend Platz ist. Ermutigung für so viele, die durch Coro- na Angehörige oder ihre Arbeit verloren haben – Die neue Basisbibel... und oft nicht wissen, wie es weitergehen soll. Die Regierung zahlt zwar registrierten Bedürftigen monatlich 350 Rand (ca. 20 €) als Unterstützung, doch reicht das bei weitem nicht. Auch unsere Ondini – Karfreitag zur Kreuzandacht, FOTO: M. MADLALA Partnergemeinden können langsam wieder Be- Links: Die neuen Bänke auf dem Kirchplatz, FOTO: JOHANNES LUCK. Rechts: Buch-Tipp Basisbibel, BILD: DIE-BIBEL.DE dürftige mit Lebensmitteln unterstützen, was in So weit und doch ganz nah der Hochinfektionszeit kaum möglich war. Die Neue Bänke auf dem Kirchplatz Eine Bibel für das 21. Jahrhundert Partnerschaft in Coronazeiten Schulen haben mit täglichem Wechselunterricht wieder geöffnet, auch Hochschulen und Univer- Wenn der Sommer wieder Einzug hält, flanieren Sommerzeit ist Lesezeit! Warum also nicht einmal „Welch‘ eine Freude war das, Karfreitag und Os- sitäten beginnen wieder. In Kürze werden uns die Menschen gerne durch die Gassen und über zum Weltbestseller greifen? Erzählungen, Berichte, tern wieder gemeinsam feiern zu können – natür- sicher die Namen junger Studierender mitgeteilt, den Markt der Kurstadt. Was könnte schöner sein, Gebete und Gedichte: All’ das erwartet einen, wenn lich auf Abstand und mit Maske“, so berichtet Lee die durch unsere Partnerschafts-Spenden ihre als dabei unter schattenspendenden Bäumen ein man die Bibel aufschlägt. Seit Januar steht nun eine Mazibuko aus unserer Partnergemeinde Ezakheni Ausbildung aufnehmen können. wenig auszuruhen? Genau das ist jetzt möglich! neue Version in den Regalen der Buchhändler: Die am Telefon. Lange haben sich die Gemeinden Auch in Südafrika ist eine große Impfkampagne Ein paar alte Bänke aus dem ehemaligen Freizeit- Basisbibel! Mit ihrer klaren Sprache, den prakti- im Kirchenkreis Ondini nicht zu Gottesdiensten angelaufen, über 60 Mio. Impfdosen wurden für heim in St. Peter Ording haben nun auf dem Kirch- schen Erläuterungen am Rand und dem bunten, versammeln können. Nun haben sich die Inzi- das Land gesichert. Anfang Mai wird in Phase 2 platz einen neuen Ort gefunden. Dank der liebe- modernen Design ist sie eine frische Lektüre – auch denzen in Südafrika auf niedrigem Niveau stabi- den Über-60-Jährigen ein Impfangebot gemacht. vollen Aufarbeitung durch Küster Thomas Plachta für Einsteiger. Die neue Basisbibel kann zudem im lisiert, nachdem im Februar die hochinfektiöse erstrahlen sie jetzt vor der Dreikönigskirche in Internet als Text kostenlos abgerufen werden und dritte Welle alles gemeinschaftliche Leben zum Wann direkte Partnerschaftsbegegnungen wieder neuem Glanz und laden zum Entspannen ein! jl ist auch als App verfügbar: www.die-bibel.de. jl Erliegen brachte und viele Opfer forderte. Auch möglich sind, bleibt abzuwarten. Doch helfen Persönlichkeiten wie der Zulu-König King Good- Smartphones und elektronische Medien, mitein- Unser Magazin der ev.-luth. lokalen Themen möchten wir will Zwelethini und der leitende Bischof J. Ubane ander in Verbindung zu bleiben und einander in Talente gesucht! Gesamtkirchengemeinde den Zusammenhalt und das starben infolge von Covid-19. schwierigen Zeiten zu ermutigen. hgm Bevensen-Medingen erscheint Verständnis füreinander fördern, Karfreitag haben viele Gemeinden auf Anhöhen Lust, Teil unseres ehrenamt- lichen Redaktionsteams zu vier Mal im Jahr und richtet sich von Menschen und vom Leben im Freien der Kreuzigung Jesu und dem Leiden Wer helfen möchte: werden? Das Gemeinde Maga- nicht nur an die Mitglieder der berichten, Mut machen und über damals und heute nachgespürt. Gestärkt von inten- Spendenkonto: Kirchenkreis zin sucht Talente, die sich als evangelischen Kirchengemeinde aktuelle Termine und Veranstal- sivem Gebet, bewegenden Worten und der Kraft IBAN: DE65 2585 0110 0000 0088 88 Autor*in, Zeichner*in oder Foto- sondern auch an alle Menschen, tungen informieren. Interessiert? der Lieder wurde trotz Trauer mit Ostern das Stichwort: „Ondini-Jugendförderung“ oder graf*in engagieren möchten! die hier leben. Mit unseren KONTAKT: [email protected] Leben gefeiert. Gott ist bei uns – heute und hier! „Ondini-Coronahilfe“

alf ehning R ImmobilienD

M.+J. Niederhüfner Ihr zuverlässiges Maklerteam für Bad Bevensen - Ebstorf und Umgebung. Tel. 0176 / 85 11 74 72 Mail: [email protected]

www.ralf-dehning-immobilien.de 8 GRAPHIC STORY PILGERN II REGELMÄSSIGE TERMINE 9 VON FELICE MEER

GEMEINDEHAUS, KIRCHPLATZ AWO BUNTER NACHMITTAG, JELMSTORF AWO TANZEN, AWO GYMNASTIK Viele Angebote können aufgrund der AWO OFFENER VORMITTAG FRAUENGRUPPE Auflagen zur Corona-Pandemie noch Aktuelle Termine erfragen Sie Kontakt: Doris Christen nicht oder nicht in gewohnter Weise bei: Birgitt Sörnsen, Tel. 05875/276 99 77 stattfinden. Bitte informieren Sie Tel. 05805/98 18 03 sich jeweils aktuell im Internet und MEDINGEN am Gemeindehaus. STILLE MEDITATION Infos zu evtl. kurzfristigen Terminen PFADFINDER (VCP) im Kirchenbüro OFFENER VORMITTAG Stamm Silberkranich SoVD TERMINE für Einheimische und Gäste: im Kloster Medingen Bitte aktuelle Infos abwarten Mo + Fr, 9.30-12 Uhr Kontakt: Tel. 0160/233 16 05 (wenn wieder möglich) Jabb-m JUGENDGRUPPE BIBELSTUNDE DIE BASIS, SELBSTHILFEGRUPPE FÜR Kontakt: Axel Raatz Donnerstags, 14-tägig, 17.15 Uhr ALKOHOLKRANKE & ANGEHÖRIGE Tel. 0179/410 83 35 im Pfarrhaus, geleitet von aus- [email protected] BLOCKFLÖTENENSEMBLE gebildeten Suchtkrankenhelfern Montags, 19 Uhr für geübte Spieler Infos: Tel. 04134/6074 oder mobil (Eingang Pastorenstraße) Kontakt: Dr. Rudolf Breimeier 0163/774 10 58 Tel 05821/478454 www.die-basis-shg.de ALTE SUPTUR, PASTORENSTR. 20 INTERKULTURELLER FRAUENTREFF KRABBELGRUPPE Freitags, 15 Uhr MITTAGSZEIT BEI DREIKÖNIG im Pfarrhaus – bei gutem Wetter Mittagstisch & Hausaufgaben- auf dem Spielplatz am Lerchen- HEITERES GEDÄCHTNISTRAINING hilfe in Zusammenarbeit mit dem berg in Medingen Kontakt: Christiane Beyer Kinderschutzbund Bad Bevensen Infos: Antje Zimmermann Tel. 05821/967 55 88 Info & Anmeldung im Kirchen- Tel. 05821/977 25 50 büro (wenn wieder möglich) jeden Dienstag, 10-11.30 Uhr KINDERCHOR & KIRCHENCHOR Infos: Ute Bautsch-Ludolfs KINDERGOTTESDIENST KUNTERBUNTER KINDERMORGEN Tel. 05821/415 42 (außer in den Ferien) von 5 bis 13 Jahren (Geschichten, Sonntags, 11 Uhr Lieder, Gebete, Kreatives, ge- KIRCHENKAFFEE (nächste Termine, siehe S. 14) meinsames Frühstück), Treffen: siehe Gottesdienstplan Klosterkirche Medingen. Anmeldung: Julica Boyken SPIELENACHMITTAG [email protected] (zur Zeit noch ausgesetzt) POSAUNENCHOR Samstag, 10.7.2021 im Dorfgemeinschaftshaus von 9-11.30 Uhr ANONYME ALKOHOLIKER Kontakt: Dorothea Alvermann (zur Zeit keine Treffen) Tel. 0175/975 81 81 Autor*in Zeichner*in Fotograf*in Lust, Teil unseres ehren- amtlichen Redaktionsteams zu werden? Melde dich!

MAGAZIN Kontakt:Gemeinde [email protected] 10 Gemeinde MAGAZIN AKTIVE GEMEINDE 11 Innere Kraftquelle Ein Rundgang durch das Medinger Abendgebet

Von Johannes Luck

arm lässt die Abendsonne die steher wie Karola Litzbarski, die zugleich Priorin südliche Fassade des Medinger des hier im Kloster lebenden Damenkonventes Klosters leuchten, während die ist, sowie Guido Wrage und Reinhild Fikus, die WBesucher die alte Klosterpforte zusammen mit Anetta Knotz die Menschen hier passieren. Es ist achtzehn Uhr. Gerade beginnen an der Tür empfangen, und die zur Zeit notwe- die Glocken im Kirchturm den Abend einzuläu- nigen Registrierungen und Hygienemaßnahmen ten. Einige Besucherinnen bleiben stehen und be- durchführen. Sie erklären den Besucherinnen und trachten den Turm, der inmitten des großen Ge- Besuchern den Weg und legen ihnen ein kleines bäudes aufragt, und die Besuchenden mit seinem Programmheft in die Hand, mit dem man sich Geläut nun freundlich zu begrüßen scheint. „Ich durch die Räume bewegt. Nur ein paar Schritte mag den Klang der Glocken“, sagt eine junge Frau, weiter lädt ein schöner antiker Tisch, auf dem Ende 30, mit langen braunen Haaren. „Darum bin eine Vase mit Kornblumen steht, zum Innehalten ich auch gleich zu Anfang gekommen, um ihn auch ein. Ein paar Postkarten geben einen ersten Ein- hören zu können“. Und das ist blick auf das Thema, das die bei dieser Veranstaltung, für „Ein Gebet, Andacht an diesem Abend die heute Abend die Türen der hat. Denn jedes Mal widmet Klosterkirche offen stehen, gar das man im sich das Medinger Abendge- nicht so selbstverständlich. bet einem anderen Thema, wahrsten Sinne das mit dem Leben zu tun Jeden Freitag vor dem letz- hat. „Sehnsucht“, „Dank“ oder ten Sonntag des Monats lädt des Wortes „Frei werden“ waren schon die Gesamtkirchengemeinde abschreiten Titel von Abendgebeten in Bevensen-Medingen zu einer der Klosterkirche. Doch jetzt ganz besonderen Andacht kann“ fordert erst einmal ein Schild in die Klosterkirche ein, die mit himmelblauer verschnör- keinen festen Anfang und kein festes Ende hat. kelter Schrift auf, sich „nach allen Seiten umzu- Zwischen 18 und 19 Uhr kommt und geht man, sehen, sich zu strecken und tief durchzuatmen“. wie man möchte. An verschiedenen Stationen Sofort steigt einem der Duft der Kornblumen in können die Besucher entlang streifen, in ihrem die Nase. Die Kühle der Klostermauern ist auf der eigenen Tempo. „Man kann so ganz seinem Haut zu spüren. eigenen Rhythmus folgen“, fasst es eine Besuche- Und aus dem Inneren der Kirche treten Klänge an rin zusammen, „das finde ich toll“, sagt sie, und das Ohr, die dazu einladen, einzutreten. macht sich auf den Weg zur Kirchentür, die weit Unkoventionelles Spiel: der Organist geöffnet zum Eintreten einlädt. Dort trifft sie auf Vier Stühle ziehen nun den Blick der Besucher an, Jens Scharnhop interpretiert auch gerne mal Led Zeppelin auf der Orgel – und genießt die ein freundliches Gesicht, das sie herzlich begrüßt. darauf liegen Karten mit einem lyrischen Gebet, kreative Freiheit beim Medinger Abendgebet. Es sind Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvor- das Bilder im Kopf aufsteigen lässt. 12 AKTIVE GEMEINDE JUNGE SEITEN 13

in Gebet, das man im wahrsten Sinne 3. TAG: Ausflug mit dem Bus des Wortes abschreiten könne, so fasst 4. TAG: Du findest Frieden – im es ein Besucher zusammen, der gerade Hören und im Tun Eauf dem Weg zur nächsten Station ist. 5. TAG: Du darfst um Frieden Im Programmheft als „Tisch der Kraft“ bezeich- ringen net, gelangt er an einen alten Holztisch, auf dem ORT: Bad Bevensen, Alte Super- Kleine Anregung zur Meditation, FOTO: JOHANNES LUCK das jeweilige Monatsthema ausgebreitet liegt. intendentur, Pastorenstraße 20 Hier versammeln sich unterschiedliche Stücke Wieder zurück in der Vorhalle geht es noch TERMIN: 26.–30.07.2021, 8–14 Uhr der Literatur: Texte zum Reinlesen, Worte zum einmal an vier Stühlen vorbei, an denen Texte be- Teilnahme: Kinder, 6 – 12 Jahre Wirken, vom Duden bis zur Bibel, von Seneca festigt sind, die unter anderem drei gute Dinge der KOSTEN: 35 € inkl. Frühstück und bis Hölderlin und bisweilen sogar Auszüge aus vergangenen Woche in den Blick nehmen lassen. Mittagessen aktuellen Tageszeitungen. Heute sind es bunte Im- Wie zur Abendruhe ausgestreckt – so entspannt (Ermäßigung nach Rückspra- pressionen über Kraft und ihren Ursprung. Woher fühlt sich nun die Seele an, wenn die Besucher*in- che möglich. Kein Kind soll stammt die Kraft, die ich zum Leben habe, und nen nach dem Rundgang das Portal der Kirche aus finanziellen Gründen von wie komme ich wieder zu Kräften, wenn ich mich wieder erreichen. Hier erwartet sie zum Ab- der Teilnahme ausgeschlossen schwach fühle? All’ diese Gedanken kann man nun schluss noch ein persönlicher Segen des Pastors werden. Wer Schwierigkeiten bei mit in die Klosterkirche nehmen, durch deren für den Abend, das Wochenende und den kom- der Finanzierung hat, wende sich Kuppel Flügelklänge oder Orgeltöne schwirren. menden Monat. Krafterfüllt geht es dann hinaus, vertrauensvoll an mich.) Mehrere Besucherinnen und Besucher sitzen in wo einige Besucher nun noch auf einem Abend- Kinder-Ferien-Kirche 26.-30.07. SCHRIFTLICHE ANMELDUNG: direkt den Bänken und hören zu. Einige haben die Augen spaziergang die Eindrücke nachwirken lassen. bei Diakonin Julica Boyken, geschlossen, andere betrachten die Kerzen vor „Wenn ich hier gewesen bin, gehe ich ganz anders „Shalom - Komm, wir suchen Frieden“ Tel. 05821-992 23 18, den Fenstern und den imposanten Altar, oder ins Wochenende. Viel entspannter und ruhiger“, [email protected], lassen den Blick bis hoch ins Gewölbe schweifen. sagt die junge Frau mit den braunen Haaren. ena lernt einen neuen söhnung und Frieden. Vor allem oder im Kirchenbüro bei In einem Moment treten vertraute Bachklänge „Einmal im Monat hier zu sein tut mir und meiner Postboten kennen: Jesus ist für Frieder ein echter Anja Wende, Tel. 05821-1364, an das Ohr, dann gehen sie über in vermutlich Seele gut, das möchte ich nicht mehr missen!“ Frieder. In Gesprächen Friedensbote. Dieser Friedens- Gesamtkirchengemeinde ebenso bekannte Songs der Beatles, um dann am Lmit ihm teilt Lena ihre bote hat es geschafft, Hass und Bevensen-Medingen, Pastoren- Ende in einem jazzigen skandinavischen Choral Wer das selbst einmal erleben möchte, ist herz- Sorgen, ihren Frust und ihre Ablehnung zu überwinden und straße 1, 29549 Bad Bevensen. zu enden. Es ist Kirchenmusiker Jens Scharnhop, lich eingeladen: Das Medinger Abendgebet findet Wut über so viel Gehässigkeit ist konsequent für Versöhnung Anmeldebestätigungen mit allen der diese unkonventionellen und zugleich so be- immer am Freitag vor dem letzten Sonntag des und Streit und sie fragt Frieder, und Frieden eingetreten. Infos, auch zu den dann gültigen rührenden Klänge zu Gehör bringt. Auch hier ist Monats von 18 bis 19 Uhr statt. wie Menschen gut miteinan- UNSERE ENTDECKUNGSREISE: Corona-Maßnahmen werden ab Kraft heute das leitende Thema. Eine Frau in der Nächste Termine: Fr. 25.06.2021 und Fr. 21.08.2021 der leben können. Gemeinsam 1. TAG: Du wirst Frieden teilen dem 1. Juli versendet. hinteren Bankreihe verrät: „Ich komme immer die (im Juli ist Sommerpause). entdecken sie in der Bibel 2. TAG: Du bekommst Frieden Wir freuen uns schon auf Euch! ganze Stunde lang, um der Musik zu lauschen“. Geschichten von Streit, von Ver- geschenkt Diakonin Julica Boyken & Team Jeden, der in der Bank Platz genommen hat, lädt eine besonders gestaltete Karte ein, die eigenen Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend Gedanken aufzuschreiben, die einem jetzt durch W in das Dunkel unserer Trauer leuchten. W den Kopf gehen, und sie anschließend mitzu- W W nehmen. „Kraft für zu Hause“ nennt der Pastor W Grabsteine das. Auf zwei Tischen seitlich des Altars stehen HANS-BENNO MEYN Kerzen bereit, um von den Besuchern entzündet W Natursteinbetrieb e.K. W zu werden - für einen Menschen, der ihnen wich- Kurze Bülten 14 – Bad Bevensen – Tel. (05821) 13 18 tig ist, oder ein Herzensanliegen, das sie haben. In W W einem Körbchen liegen rote Segensbänder zum Wir helfen, W Erinnerungen zu gestalten Mitnehmen. Als Kraftspender können sie am Arm www.meyn-grabstein.de getragen oder irgendwo angebunden werden. seit 1896 14 JUNGE SEITEN Gemeinde MAGAZIN 15 Konfirmationen 2021

Die Konfirmationen 2021 finden nach Abstimmung mit den Fa- milien am 12. September in Bad Bevensen und am 19. September in Medingen statt. Alle hoffen, dass bis dahin dieses besonde- re Fest für die Jugendlichen in größerer Familienrunde gefeiert werden kann. Mehr dazu im nächsten Gemeinde Magazin. An den ursprünglichen Termi- Erste Konfirmanden 2021: oben mittig: Phillip Witzke und Fynn Wagner, Links: Kindergottesdienst auf Picknickdecken, FOTO: JULICA BOYKEN. nen wurden bereits vier Kon- unten 2. u. 3. v.l.: Tom Steuerwald und Ben Lahser, FOTOS: FOTOSTUDIO MAY Rechts: Michaela Mauß, stv. Kita-Leitung, FOTO: HERMANN-GEORG MEYER firmanden des Jahrgangs in den Falls das Konfirmandentreffen Einfach vorbeikommen! wieder auf spannende Entdeckungstouren in die Gottesdiensten eingesegnet. Am Zeit für Kinder! digital durchgeführt werden Eure Diakonin Julica Boyken Wälder. Baumriesen werden bestaunt, große Kä- 11. April Ben Lahser und Tom muss, versenden wir an die an- und die Pastoren Herman-Georg Das Projekt Zeit für Kinder der Ev. Familien-Bil- fer entdeckt, plötzlich klopft der Specht und ein Steuerwald in der Dreikönigskir- gegebenen Mailadressen einen Meyer und Johannes Luck dungsstätte Uelzen will Familien mit kleinen weicher Moosteppich unter den Füßen lässt stau- che und am 18. April Fynn Wag- Zugangslink. Kindern in ihrem oft anstrengenden Alltag etwas nen, wie leise man sich anschleichen kann. Auf ner und Phillip Witzke in der Der Elternabend für die neuen Picknickdecken- Entlastung schenken. Dafür sucht die Ev. Fami- umgefallenen Bäumen balancieren, mit Holz und Medinger Klosterkirche. hgm Hauptkonfirmanden (KU8) Kindergottesdienste lien-Bildungsstätte Uelzen ehrenamtliche Mitar- allem spielen, was sich findet: die Kleinen entde- findet am 17. Juni um 19.30 Uhr beiterinnen und Mitarbeiter, die ein bis zwei Mal cken, sind kreativ und freuen sich über ungeahnte Für Dich ist alles drin! in der Dreikönigskirche statt. Kinder in der Kirche... haben pro Woche Familien mit Kindern bis drei Jahren Spielmöglichkeiten. Dazu bitte anmelden: Spaß und dürfen unter Einhal- unterstützen. Interessierte wenden sich an die Wer die Natur mit all ihren Möglichkeiten als ein In der Konfirmandenzeit geht es [email protected] tung der Abstands- und Hygi- Koordinatorin des Projektes, Kathrin Herkt, Geschenk für uns Menschen erlebt, wird sie auch um dich und deine Welt, Spaß in eneregeln Kindergottesdienste Tel. 0581/97991-14, [email protected]. zukünftig bewahren. „Alle freuen sich auf die der Gruppe, Programm und Ak- KONFIRMATIONSTERMINE 2022: feiern. Wie geht das? Jedes Kind Zeit im Wald“, ist sich Erzieherin Michaela Mauß tionen, Andacht und Abenteuer: am 24. April in Bad Bevensen, bringt für den eigenen Platz eine Mit allen Sinnen sicher. Sie hat seit einiger Zeit die stellvertretende Was glaubst du? Was hoffst du? und am 08. Mai in Medingen. Picknickdecke mit und nutzt Leitung des Kita-Zentrums an der Röntgenstra- Wofür setzt du dich ein? Wir freuen uns auf Euch! einen Mund-Nase-Schutz. Viele treibt es in dieser Zeit hinaus in Wald und ße übernommen. Ein besonderer Dank an dieser Gemeinsam suchen und finden Ev.-luth. Gesamtkirchengemein- Bitte das Kind für den Sonntag, Flur. Die Natur grünt und blüht, frische Luft tut Stelle an das gesamte Kita-Team für seinen enga- wir Antworten, entdecken wir de Bevensen - Medingen an dem es kommen möchte, Körper und Seele gut. Auch die kleinen Natur- gierten Dienst in allen Herausforderungen und Kirche. Sei dabei! anmelden und eine Kontakt- forscher aus dem Ev.-luth. Kita-Zentrum gehen Einschränkungen der Corona-Zeit! hgm Alle Informationen zum neuen GOTT:VOLL: adresse hinterlegen. Die Plätze Jahrgang Konfer-Zeit in der 4. AUFTANKEN sind leider begrenzt und nur Klasse (KU4) und 7. Klasse (falls angemeldete Kinder dürfen teil- KU4 verpasst wurde) gibt es Ein Teamertreff – natürlich im nehmen. Bei pandemiebedingten beim Elternabend mit Anmel- Rahmen der geltenden Corona- Änderungen werden angemelde- dung am 6.7. zwischen 17 und Regeln – mit Lagerfeuer, lecke- te Teilnehmer benachrichtigt. jb 19 Uhr in der Dreikönigskir- rem Essen, Andacht und allem, TERMINE: 30. Mai, 6. Juni, 13. che. Zur Anmeldung bitte die was es für Teamer braucht, um Juni, 20. Juni und 27. Juni jeweils Geburtsurkunde/Taufurkunde aufzutanken und neu zu starten, von 11-12 Uhr auf der Wiese hin- oder das Familienstammbuch veranstalten wir an der Alten ter der Alten Superintendentur, mitbringen. Bitte anmelden: Superintendentur in Bevensen Pastorenstr. 20, Kontakt: Julica [email protected] am 4. Juli von 17.30 bis 20 Uhr. Boyken, Tel. 05821/992 23 18 16 BUNTE SEITEN 17

Von links unten: Nicole Kruskup und Bernd Busse (Juwelier Busse), Irena Nowak (Gravuren Werkstatt), Isolde Zimmermann (Buchhand- lung Zimmermann), Heidi Zobel (Blumenfachgeschäft Fantasie), Anne-Katrin (geb. Reck), Tristan und Siegfried Tippel (Möbel Reck), Schützt den Tim und Näli Kröger (Modehaus Kröger), Ralf Ziegenfuss (SZ Sport). Einzelhandel! stätigen. Einen Teil der Belegschaft musste er dennoch in Kurzarbeit schicken. „Es geht irgendwie immer weiter, Lokale Geschäfte sind die auch ohne Maximalgewinn“, meint er. Es könne ja auch nicht das Ziel sein, immer mehr Umsatz machen zu Lebensader unseres Ortes wollen, für immer mehr Arbeit. Er wünscht sich weitere Text: Ulrike Bals, Fotos: Jochen Quast „coole, individuelle Gastronomie von jungen Menschen mit Ideen“, wie die Tortenbakker von schräg gegenüber. Nur auf Sicht fahren, wie ein großer Dampfer im Nebel, Irena Nowaks Gravuren Werkstatt ist so klein, dass sie so ist es vielen in der Pandemie ergangen – und man- darin derzeit keine Kunden empfangen darf. Deshalb hat cher hat dabei die Orientierung verloren. Der immer sie ihren Tresen an den Eingang gerückt und macht nun wieder schlingernde Kurs hat besonders auch den Ein- Türgeschäfte. Ein Schild im Schaufenster signalisierte zelhandel ins Schleudern gebracht – Laden auf, Laden auch während der Schließungszeit „Ich bin für Sie da!“. zu. Und nun sind die Läden wieder offen – mit Auflagen. „Die Leute hier sind sehr nett. Viele haben mich unter- Die lokalen Geschäfte sind die Lebensader unserer klei- stützt!“, meint sie dankbar. nen Stadt. Keine Frage, ohne sie wäre es hier ganz schön Über Click & Meet – Einkaufen mit zuvor vereinbartem öde. Deswegen ist es so wichtig, vor Ort einzukaufen. Termin – hat auch Ralf Ziegenfuss sein Geschäft SZ Mehr Wertschätzung für den Einzelhandel wünscht Sport Bad Bevensen über Wasser gehalten: „Die Einhei- sich auch Bernd Busse: „Die Verbraucher haben es in mischen haben mich stark unterstützt!“. Trotzdem glaubt der Hand!“. Um sein Geschäft Juwelier Busse, das sich er, dass die Zukunft des Einzelhandels schwierig werde auf Trauringe spezialisiert hat, durch die Pandemie zu und wünscht sich, dass sich die Stadt mehr für den Zu- steuern, musste er private Rücklagen einbringen. Denn zug junger Familien öffnet. Inzwischen bietet er zwar von den für November 2020 zugesagten Corona-Wirt- 90 Prozent seines Sortiments im Internet an, doch ein schaftshilfen hat er bis heute noch keinen Cent gesehen. Drittel davon werde wieder zurückgesendet – für kleine Obwohl er seinen Handel auch um ein Online-Angebot Händler sei das sehr zeitaufwändig und wenig lukrativ. erweitert hat, sieht er für sein Geschäft keine Zukunft Den Handel vor Ort findet auch Siegfried Tippel vom mehr, sollte Corona die Wirtschaft weiterhin so lähmen. Einrichtungshaus Möbel Reck unentbehrlich. Durch die Ein Problem seien auch die hohen Mieten für Gewerbe, persönliche Vernetzung hat sein Geschäft mit Tischlerei sagt Heidi Zobel. Dass ihr Blumenfachgeschäft Fantasie sogar vom Corona-Bauboom profitieren können. mietfreier Privatbesitz ist, hat sie sehr entlastet. Auch Isolde Zimmermanns Buchhandlung hat gewonnen, Auch Tim Kröger, Geschäftsführer des Modehauses weil inzwischen sogar Kunden aus Uelzen den Charme Kröger, das ebenfalls Familienbesitz ist, kann das nur be- ihres kleinen, gut sortierten Ladens zu schätzen wissen. 18 GOTTESDIENSTE JUNI 2021 Gemeinde MAGAZIN 19

Bitte informieren Sie sich über mögliche Änderungen in der Presse und im Internet unter www.kirche-bevensen-medingen.de

Sonntag, 06. Juni 9.30 Uhr Klosterkirche Gottesdienst, Pastor Luck (1. So. n. Trinitatis) 9.30 Uhr Emmendorf Kindergottesdienst, Diakonin Boyken

11 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst, Pastor Luck

11 Uhr Emmendorf Gottesdienst, Pastor Meyer

11 Uhr Alte Suptur Kindergottesdienst, Diakonin Boyken

Sonntag, 13. Juni 9.30 Uhr Klosterkirche Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Meyer (2. So. n. Trinitatis) 11 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Meyer

11 Uhr Alte Suptur Kindergottesdienst, Diakonin Boyken

Sonntag, 20. Juni 9.30 Uhr Klosterkirche Gottesdienst, Pastor Luck (3. So. n. Trinitatis) 11 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst, Pastor Luck

11 Uhr Alte Suptur Kindergottesdienst, Diakonin Boyken

Freitag, 25. Juni 18 Uhr Klosterkirche Medinger Abendgebet, Pastor Luck

Sonntag, 27. Juni 11 Uhr Dreikönigskirche Goldene Konfirmation, Pastor Meyer (4. So. n. Trinitatis) 11 Uhr Alte Suptur Kindergottesdienst, Diakonin Boyken

Welcome Home! In Ihrem neuen Haus Residia Naturschönheit SERVICE WOHNEN 2 Für das Gemeinde Magazin #5 VIRCHOWSTRASSE 1 | 29549 BAD BEVENSEN hat der Fotograf Jochen Quast Jetzt Impressionen vom Naturschutz- besichtigen gebiet Jastorfer See aufgenom- men, der 1976 durch Bodenabbau und sofort einziehen! als Ausgleichs- und Ersatzmaß- nahme für den Bau des -Sei- Haus Residia | Service Wohnen Frau Jäkel | Tel. 0 58 21 / 99 31 802 tenkanals entstanden und seit Albert-Schweitzer-Straße 1 | 29549 Bad Bevensen WOHNBEISPIEL 1977 als „Vogelfreistätte Jastorfer Bad Bevensen GmbH [email protected] See“ ausgewiesen ist. FOTO: J. QUAST 20 GOTTESDIENSTE JULI & AUGUST 2021 Gemeinde MAGAZIN 21

Sonntag, 04. Juli 11 Uhr Sportplatz BSV Freiluft-Familiengottesdienst mit Taufe, (5. So. n. Trinitatis) Sandschellen Pastor Meyer, Pastor Luck, Diakonin Boyken

Sonntag, 11. Juli 9.30 Uhr Klosterkirche Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Meyer (6. So. n. Trinitatis) 11 Uhr Dreikönigskirche Familiengottesdienst mit KU4-Abschluss und mit Abendmahl, P. Meyer und D. Boyken

Sonntag, 18. Juli 11 Uhr Kurpark – an der Freiluftgottesdienst mit Taufen, (7. So. n. Trinitatis) Pastor Luck

Sonntag, 25. Juli 9.30 Uhr Klosterkirche Gottesdienst, Pastor Meyer (8. So. n. Trinitatis) 11 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst, Pastor Meyer

Sonntag, 01. August 11 Uhr Kurpark – an der Freiluftgottesdienst mit Taufen, Pastor Meyer (9. So. n. Trinitatis) Ilmenau

Sonntag, 08. August 9.30 Uhr Klosterkirche Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Meyer (10. So. n. Trinitatis) 11 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Meyer

Sonntag, 15. August 11 Uhr Kurpark – an der Freiluftgottesdienst mit Taufen, (11. So. n. Trinitatis) Ilmenau Pastor Luck

Sonntag, 22. August 9.30 Uhr Klosterkirche Gottesdienst, Pastor Luck (12. So. n. Trinitatis) 11 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst, Pastor Luck

Freitag, 27. August 18-19 Uhr Klosterkirche Medinger Abendgebet, Pastor Luck

Sonntag, 29. August 11 Uhr Dreikönigskirche Gottesdienst mit Taufe, Pastor Luck (13. So. n. Trinitatis)

DIGITALE ANDACHTEN: www.kirche-bevensen-medingen.de und bei YouTube, FOTO: JOCHEN QUAST Instagram und Facebook unter kirche.bevensen.medingen

Ewald Kalinowsky GmbH & Co KG Eppenser Weg 19, 29549 Bad Bevensen Bauunternehmen Tel.: 05821-507 0, E-Mail: [email protected] Internet: www.kalinowsky-bau.de Wir suchen Fachkräfte und bilden Straßenbauer aus! Anzeige 22 ABSCHIED Das Hofkoppel Trio 23 Zentraler Neubau von Eigentumswohnungen in Bad Bevensen

VERSTORBEN Gesamtkirchengemeinde Bevensen-Medingen

FEBRUAR 2021 Hannelore Gerring geb. Sperber (80), Bad Bevensen Anneliese Adam geb. Grote (96), Bad Bevensen Rosemarie Müller geb. Einenkel (92), Bad Bevensen Erwin Becker (79), Nassennottorf Hofkoppel Trio Helmut Schnatzer (80), Sasendorf Jürgen Cahnbley (83), Bad Bevensen •23 Eigentumswohnungen Hans Hermann Abrahams (86), Medingen Elfriede Westedt (98), Bad Bevensen •Aufzug •KfW 55 Horst Müller (80), Bad Bevensen Annelore Timm geb. Schmidt (79), Bad Bevensen •Tiefgaragenstellplätze Eleonore Thiedemann geb. Schimke (86), Wrestedt •ca. 74 - 183 m² Heinz-Dieter Schulze (75), Jelmstorf APRIL 2021 •2 - 4 Zimmer Lilli Behning geb. Schütz (88), Bad Bevensen •ab 241.008 € Ilse Bungard geb. Heitmann (93), Bad Bevensen Michael Rehbein (61), Jastorf 50% reserviert! Ilse Lembke geb. Krüger (100), Medingen Ingeborg Greef geb. Crusius (98), Medingen Helga Trautmann geb. Niedzwetzki (86), Bad Bev. Helmut Osten (81), Bad Bevensen Elke Flieger geb. Rickers (84), Bad Bevensen Nicole Petersen (48), Bad Bevensen „Ich habe fast 40 Jahre in meinem schönen Einfamilienhaus in Fritz Pothlitz (88), Medingen Uwe Lütke (77), Bad Bevensen Lüneburg gewohnt. Ich freue mich sehr auf meinen neuen Erwin Spandehra (94), Bad Bevensen Dieter Bachmann (89), Bad Bevensen Lebensabschnitt. Endlich kann ich meine Freizeit mit den schö- Malte Krutof (45), Bad Bevensen Hans Vater (97), Medingen nen Dingen im Leben verbringen. Friede Immobilien hat mein Helmut Stehr (93), Bad Bevensen Manfred Wilke (72), Bad Bevensen Haus gekauft und bis ich meine neue Wohnung bezogen habe, Heidrun Hammer geb. Just (85), Bad Bevensen Kurt Heiner (87), früher Bad Bevensen kann ich in meinem Haus wohnen bleiben.“ Ralf Ludwig (80), Bad Bevensen MAI 2021 Sylvia Bolle aus Lüneburg MÄRZ 2021 Richard Schminder (90), Bad Bevensen Christa Siefke geb. Molkenthien (83), Bad Bevensen Käthe Glitsch geb. Liebmann (96), Bad Bevensen Friede Immobilien – Ihr professioneller Partner! Hella Kaiser geb. Thoms (80), Bad Bevensen Horst Helmer (73), Medingen • Ankauf und Verkauf Ihrer Immobilie • Vermittlung von Neubauwohnungen • Vermietungen Hilda Meyer geb. Meyer (96), Bad Bevensen Otto Schrader (96), Jastorf Erna Mette geb. Hantke (96), Bad Bevensen Kolja Kunert (52), Bad Bevensen

FOTO: JOCHEN QUAST

Wenn der Tod geliebtes Leben nimmt, ist man selten darauf vorbereitet. Wir stehen Ihnen gerne Tag & Nacht zur Seite! Erd- und Feuerbestattungen, Seebestattungen, Baumbestattungen, Tree of Life, Erledigung sämtlicher Formalitäten, Vorsorge Friede Immobilien GmbH & Co.KG Meisenweg 2 · 29549 Bad Bevensen · Tel. 05821/7503 Tel. 05821 / 977 850 Am Landwehrkreisel 1 | 21357 BAHNHOFSTR. 14 · BAD BEVENSEN Tel. 04131-26661-16 | Fax. 04131-26661-20 www.bohlmann-bestattungen.de www.bestattungsinstitut-bollow.de [email protected] | www.friede-immobilien.de 24 Gemeinde MAGAZIN KULTUR 25 KUNST AM KLOSTER Spaziergänge mit Kunst in Medingen Statt Lock-down ein Lock-raus: Vorsichtig eröffnet die Kulturstation Bad Bevensen e.V. neue, ungewöhnliche Wege für Kunst und Begegnung. Text: Ulrike Bals, Fotos: Jochen Quast, Ulrike Bals

Mit Kunst am Kloster setzt die Kulturstation vom 26. Juni bis 18. Juli eine Ausstellungsserie in der Landschaft fort, die 2018 mit Kunst am Bauer begonnen hat. Seit einigen Jahren finden bereits regelmäßig Workshops und Veranstaltungen des Vereins im Kloster Medingen statt. Äbtissin Dr. Kristin Püttmann begleitet das jüngste Projekt. Unter dem Thema [Schützen, das] gehen die Künstlerinnen und Künstler an verschiedenen Orten in Me- dingen der Frage nach, was schützenswert ist. Ausgangspunkt war dabei gedanklich das 800-jährige Jubiläum der Schützen- gilde 2020. Die Kulturstation sucht nun Wege für die Kunst, die corona- „Kunst ist konform sind, auch digital. Finanziell unterstützen das Niedersächsische Begegnung. Und Ministerium für Wissenschaft und sie stellt Fragen, Kultur, der Landesverband Soziokul- tur, der Fonds Soziokultur und die gerade jetzt: Klosterkammer Hannover. Vier Kunst-Stationen rund um das Was wollen wir Kloster sind geplant: Petra Vollmer aus Eppensen, Frank Nordiek aus schützen?“ Katja Schaefer-Andrae, Hannover, Uschi Schwierske aus Vorsitzende der Kulturstation Stadensen und das Künstler-Kollek- Die Kulturstation Bad Bevensen e.V. holt mit tiv der Kulturstation gestalten künstlerische Installationen und KUNST AM KLOSTER die Kunst zurück in Workshops, bei denen das Mitmachen ausdrücklich erwünscht die Gesellschaft. Etwa 40 Mitglieder zählt ist. Hinzu kommen geführte Spaziergänge und Aktionen, wie der Verein heute unter dem Vorsitz der Zeichnen und Malen in der Natur oder Arbeiten mit Ton, eine Kulturpädagogin Katja Schaefer-Andrae. Video-Installation in der ehemaligen Handweberei Mallunat und 1997 auf dem Schweizerhof 1 von Martin Feller gegründet, ist er der ursprünglichen die Aufzeichnung eines Podcasts, von Illustrator Michael Mantel Absicht treu geblieben, Kunst in die Land- dokumentiert, und falls möglich mit Publikum. Orientierung und schaft zu bringen. FOTO: JOCHEN QUAST nähere Informationen bietet ein Faltblatt mit Lageplan. 26 KULTUR Gemeinde MAGAZIN 27

Rund ums Kloster und im Wald Es wächst und gedeiht die Kunst „Im Garten“

Der Landart-Künstler Frank Nordiek hat mehrere, weib- Das Projekt Im Garten wird von einem Künstler-Kollektiv der lich anmutende Skulpturen entworfen und vorgebaut. Kulturstation als eine Art Expedition gestaltet. Der frühere Pfarr- Als Hüterinnen werden sie vor dem Kloster aufgestellt garten hat die Zeit akurat angelegter Kräuter- und Gemüsereihen und in einem Workshop mit Frauen der Bad Bevenser längst hinter sich gelassen. Das Grundstück am Weg Zum Kloster- Schützengilde vollendet. hof unweit des Medinger Klosters wirkt so, als wäre es in einen Mit 4 Minuten Quarantäne lädt die Künstlerin Petra Dornröschenschlaf verfallen. Nach und nach hat die Natur es sich Vollmer an vier Einsiedler-Stationen im Klosterforst zu zurück erobert und in eine verwunschene Wildnis verwandelt: meditativen Raum- und Zeiterfahrungen ein. Ein unbekanntes, geheimnisvolles Land, das Alle Infos zu KUNST AM KLOSTER: Der Künstler Craig Ashton schafft mit seiner Opfer- von den Künstlern behutsam entdeckt und Anode auf dem Friedhof vor den Klostertoren eine me- gestaltet wird. Zahlreiche Kräuter gilt es am Gartenzaun des Künstler-Kollektivs (Adresse: Zum Klosterhof. Hier befindet taphorische Plastik über Hingabe und Selbstauflösung. in Kulturbeete zu bergen. Ungewöhnliche sich auch ein Briefkasten zum Einwurf Geländeformationen wollen untersucht, der Wünsche-/Fragen-Postkarten) Stille Orte für Wünsche, Fragen und Antworten Verstecke gesucht, archäologische Artefakte und unter www.kultur-station.de gefunden und manche Pflanze genauer sowie in Presse und sozialen Medien. Ebenfalls auf dem kleinen Friedhof vor dem Kloster betrachtet werden, wie mittels der Foto- KULTURSTATION Bad Bevensen e.V. lässt die Weberin Uschi Schwierske mit Bitten Bergen Installation von Jochen Quast. Zum Kollektiv Masendorfer Weg 3, 29525 Bad Bevensen [email protected] Wünsche ein begehbares Objekt aus verwebten Spruch- im Rahmen von KUNST AM KLOSTER bändern entstehen. „Mein Herz schlägt für die texti- gehören außerdem Petra Vollmer, Astrid und Tom Teske, Andrea len Techniken, da sie unbedingt zu unserem Kulturgut Stopford, Katja Schaefer-Andrae, Sabine Füth, Anetta Knotz, Tina gehören“, sagt die Künstlerin, und lädt zur Beteiligung Geidans, Dietmar Ellerbrock, Peter Drewling, Helmut Bredtmeyer, ein. Inspiriert von den Inschriften an alten Häusern Ulrike Bals, Craig Ashton und andere Freunde und Mitglieder der Region möchte sie erfahren, welche Wünsche die der Kulturstation, sowie Hans-Ludwig Greve, der als Pächter den Menschen heute bewegen. „Als Webermeisterin möchte Garten erhalten und für die Kunst geöffnet hat. Licht und Wasser, ich anzetteln, dass wir die jeweiligen Wünsche festhalten, der Wind in der Wäsche, heilsame Fußbäder, Schattensuche im indem wir sie auf Leinenstreifen schreiben. Diese Streifen Shelter, ein Spargel-Memorial, alles ist kunstvolles Spielfeld für dienen dann als Zettel für ein Gewebe – für eine Zettelei.“ künstlerische Betrachtungen mit Angeboten zum Mitgestalten. Materialien werden gestellt, auf Anfrage auch zuge- stellt oder beim Workshop beschriftet und verwoben. Kunst als Begegnung – eine Selbsterfahrung Pandemiekonform sind die Workshop-Plätze begrenzt. Wer teilnehmen möchte, wende sich an die Künstlerin: Als Teil des Künstler-Kollektivs biege ich über Wochen Weiden- E-Mail: [email protected], Tel: 05802/4875 oder ver- zweige und flechte die jungen Triebe zu einem Gewebe, das nach sende seinen Wunsch per Postkarte an die Kulturstation. und nach einen schützenden Raum umschließt. Shelter (Zuflucht), Für das ehemalige „Stille Örtchen“ im Klostergarten hat nenne ich das Bauwerk, das mich an das Hüttenbauen in meiner Künstlerin und Töpferin Andrea Stopford eine kleine Kindheit erinnert. Vor dem Gartenzaun bleiben oft Menschen ste- Ausstellung konzipiert, die auf Interviewfragen basiert. hen und wollen wissen, was hier wächst. „Ist das schön!“ sagt eine Diese befinden sich ebenfalls auf der anliegenden Post- Frau. „Willst du mitmachen?“, frage ich und sie sagt „Ja.“ Flechten ist karte und fordern dazu auf, mit Antworten am Kunst- eine meditative Arbeit, aber man kann sich dabei auch wunderbar werk teilzunehmen. unterhalten. Obwohl wir einander fremd sind, erleben wir in den nächsten anderthalb Stunden gemeinsamen Schaffens trotz Ab-

Von Oben: Mitglieder der Kulturstation auf standhalten große Nähe. Diese Szene beschreibt, was der Begriff Expeditionskurs „Im Garten“, FOTO: JOCHEN QUAST Soziokultur meint. Als Künstlerinnen und Künstler lassen wir Ideen Gemeinsames Flechten am „Shelter“ von Ulrike Gestalt werden und sind offen für Beteiligung. So entsteht über das Bals (Bildmitte). Luftige Durchblicke bietet der „Shelter“ noch im Anfangsstadium, FOTO: U. BALS Werk hinaus noch etwas anderes, sehr wertvolles: Verbundenheit. 28 VERANSTALTUNGEN Gemeinde MAGAZIN 29 Aktuelle Termine finden Sie unter www.kirche-bevensen-medingen.de sowie in Presse und sozialen Medien Jubelkonfirmationen

Ihre Konfirmation ist 50 bzw. 60 Jahre her? Dann laden wir Sie herzlich ein, mit uns Ihre Goldene oder Diamantene Konfirmation zu feiern! Am 20. Juni laden wir die Konfirmand*innen der Jahrgänge 1960/61 zum Festgottesdienst anlässlich der Diamantenen Konfirmation um 9.30 Uhr in die Klosterkirche Medingen bzw. 11 Uhr in die Dreikö- nigskirche Bad Bevensen ein. Am 27. Juni sind die Konfirmand*innen der Jahr- gänge 1970/71 zu einem gemeinsamen Festgot- tesdienst anlässlich der Goldenen Konfirmation

Gottesdienst im Kurpark, FOTO: JOCHEN QUAST in die Dreikönigskirche eingeladen. Auch wenn Kunst im Freien: „Shelter/Im Garten“, FOTO: U. BALS Sie Ihre Konfirmation vor 50 oder 60 Jahren in Sommergottesdienste im Grünen und im Kurpark einer anderen Gemeinde gefeiert haben, sind Sie Kunst am Kloster herzlich eingeladen, mit uns in diesem Festgottes- diensten Ihr Jubiläum zu feiern! Endlich beginnt wieder die Zeit für unsere Open- Wer mag, bringt gerne eine Picknickdecke mit, Zu sommerlichen Spaziergängen mit Kunst Und falls Sie ein höheres Konfirmationsjubiläum Air-Gottesdienste im Grünen. An vier Sonntagen um den Gottesdienst von dort aus mitzufeiern lädt die Kulturstation Bad Bevensen e.V. mit der (65 oder 70 Jahre) feiern möchten, dann ist auch während des Sommers laden wir jeweils um 11 und diesen anschließend vielleicht mit einem Freiluft-Ausstellung KUNST AM KLOSTER in das im Rahmen unserer beiden Festgottesdienste Uhr an grüne Orte ein: Los geht es am 4. Juli mit gemeinsamen Picknick ausklingen zu lassen. Ein- Medingen ein. Unter dem Thema [Schützen, das] zur Diamantenen Konfirmation möglich. einem Gottesdienst in den Sandschellen. Ganz lass zum Gottesdienst erfolgt gemäß den aktuell gestalten Künstlerinnen und Künstler an vier Wenn Sie an einem der Festgottesdienste teil- herzlich eingeladen sind auch alle Neubürger, die geltenden Hygienebestimmungen mit Maske und Stationen rund um das Kloster Installationen und nehmen möchten, melden Sie sich bitte zuvor im in der Heese gerade ihr „Nest“ bauen oder schon Erfassung der Kontaktdaten. Diese ist nun auch Workshops, bei denen das Mitmachen ausdrück- Kirchenbüro bei Anja Wende, Tel. 05821/1364. jl dort eingezogen sind. Am 18. Juli folgt dann ein ganz einfach mit dem Smartphone per Luca-App lich erwünscht ist – natürlich mit Achtsamkeit TERMINE: 20.06.2021, Festgottesdienste Diamantene weiterer Freiluft-Gottesdienst vor der Sonnen- möglich. Übrigens: Sollte das Wetter nicht mit- und gemäß den geltenden Corona-Verhaltens- Konfirmation, 9.30 Uhr Klosterkirche Medingen, falle im Kurpark. Der zunächst vor dem Medin- spielen, dann verlagern wir die Gottesdienste am regeln. Aktuelle Informationen und Hinweise zur 11 Uhr Dreikönigskirche Bad Bevensen ger Kloster geplante Gottesdienst am 1. August 4.7., 18.7 und 15.8. in die Dreikönigskirche und den Veranstaltung sind unter www.kultur-station.de zu 27.06.2021, Festgottesdienst Goldene Konfirmation, wird ebenfalls im Kurpark stattfinden. Und am 15. Gottesdienst am 1.8. in die Klosterkirche. Wir finden sowie in Presse und sozialen Medien.ub Dreikönigskirche Bad Bevensen August setzt dort ein weiterer Gottesdienst den freuen uns, wenn Sie mit dabei sind bei unseren TERMIN: 26. Juni bis 18. Juli 2021, Installationen Schlusspunkt dieser kleinen Sommerreise. Für Sommergottesdiensten! jl und Workshops in Medingen rund ums Kloster Sitzgelegenheiten ist gesorgt.

BESUCH ERWÜNSCHT?

Liegt Ihnen etwas auf der Seele, möchten Sie sich über religiöse Fra- gen austauschen oder haben Sie et- was anderes auf dem Herzen? Wenn Sie sich wünschen, dass der Besuchs- dienst oder ein Vertreter des Pfarr- amtes bei Ihnen zu Hause vorbei- kommt oder Sie anruft, melden Sie sich gerne in unseren Kirchenbüros. Unsere Kontaktadressen für Termin- vereinbarungen finden Sie auf S. 34. 30 TRAUUNGEN & TAUFEN 31

Trauen Sie sich!

Sie sind ein Paar und haben sich entschlossen, Ihr Leben miteinander zu verbringen? Dann geben Sie doch dieser wichtigen Entscheidung einen besonderen Rahmen: mit Ihrer kirchlichen Hochzeit! Treten Sie vor den Traualtar und erhalten Sie Gottes Segen für Ihr gemeinsames Leben.

Mit Freude tragen wir unseren Teil dazu bei, dass Ihre Hochzeit ein ganz besonderer Tag in Ihrem Leben wird. Gerne können Sie unsere Pastoren für nähere Informationen kontaktieren, oder Sie schauen auf unsere Website: www.kirche-bevensen-medingen.de. TAUFEN Sie sind bereits entschlossen? Dann wenden Sie sich zur Anmeldung TERMINE FÜR 2021 Ihrer Trauung per Telefon oder E-Mail an unser Kirchenbüro. jl 20. Juni, Dreikönigskirche 04. Juli, OpenAir, Sportplatz Ein Kind ist geboren! BSV Sandschellen 18. Juli, Kurpark Sie sind gerade frisch Mama oder Papa geworden? Dann lassen Sie 01. August, Kurpark doch für Ihr Kind die Glocken läuten! 15. August, Kurpark Der Beginn eines neuen Lebens ist etwas ganz Besonderes. Darum 29. August, Dreikönigskirche möchten wir Ihre Freude über die Geburt Ihres Kindes mit Ihnen 24. Oktober, Dreikönigskirche teilen! Für jedes Kind aus Bad Bevensen, Medingen und den umlie- 28. November (1. Advent), genden Dörfern, von dessen Geburt wir erfahren, läuten wir um 10 Dreikönigskirche Uhr eines gewünschten Tages die Glocken der Dreikönigskirche bzw. 26. Dezember, (2. Weihnachts- der Klosterkirche. feiertag) Dreikönigskirche

Melden Sie sich einfach bei unserem Kirchenbüro telefonisch unter Wenn Sie an einem Tauftermin Tel. 05821/1364 oder per Mail unter [email protected] in der Klosterkirche Medingen und weisen Sie gerne auch andere junge Eltern auf diese Möglichkeit interessiert sind, bitten wir Sie hin! Das Läuten der Glocken ist übrigens auch möglich, wenn die Ge- um Anfrage im Kirchenbüro.

Fein gemacht für das Familienfest, FOTO: ADOBE STOCK burt des Kindes bereits mehrere Wochen zurückliegt. jl

dat-b ww. lum  w en Fest- & Trauerfloristik -t in Lieferservice c h e Schnitt- und Topf-

n

.

d pflanzen e Beet- und Balkon- pflanzen

Kreative Blumendekoration für jeden Anlass Tel. 05821 / 967 72 00 · Bad Bevensen · Röbbeler Str. 2a 32 Gemeinde MAGAZIN MENSCHLICH GESEHEN 33 MIT EIFER DABEI Ein Ehrenamt mit leitender Funktion - Guido Wrage über seine Arbeit im Kirchenvorstand

Von Wiebke Möller

ür das Gelingen des kirchlichen Le- Auch begleitet er Gottesdienste und ist als Lektor bens braucht es Menschen, die ihre für die Klosterkirche Medingen eingeteilt. Diese vielfältigen Gaben einbringen. In Aufgabe stärkt ihn persönlich in seinem Glauben, F einer Gemeinde kann dies auf unter- betont der Familienmensch. Der Bezug zur Kirche schiedlichstem Wege geschehen. Das Amt des ist schon als Jugendlicher vorhanden, so leitet er Kirchenvorstehers zum Beispiel bietet dafür eine als Teamer eine Jugendgruppe in seiner ehema- Möglichkeit. In unserer Gesamtkirchengemein- ligen Heimatgemeinde. Mit großer Leidenschaft de ist Guido Wrage aus Eppensen einer von 15 stellt er sich nun im Gremium den besonderen ehrenamtlichen Kirchenvorstehern, der durch Herausforderungen des Gemeindelebens. Von seine offene, lösungsorientierte und herzliche Art der Abwicklung des Jugendheims Bevensen in St. das Gemeindeleben bereichert. Peter-Böhl über das Abwägen Der Kirchenvorstand bildet das „Ich wurde von Pastor Meyer Leitungsgremium einer Kirchen- der Durchführung der Gottes- gefragt, ob ich nicht Lust habe gemeinde. In monatlichen Kir- dienste in Corona-Zeiten bis hin zu kandidieren“, berichtet der chenvorstandssitzungen treffen zur Konzipierung einer Zu- 53-Jährige. Bei der Wahl zum sich ehrenamtliche Kirchenvor- kunftsvision Kirche, zeigt sich, Kirchenvorstand vor knapp drei steherinnen und Kirchenvorsteher dass es eine Menge zu tun gibt. und ihre Pastoren um über die Jahren reicht es für ihn am Ende Spannend ist es für den dreifa- Rahmenbedingungen für die Ent- nicht ganz. Als ein anderes Mit- chen Pflegevater und zweifachen wicklung der Kirchengemeinde glied aus persönlichen Gründen in theologischer, personeller und Opa bei der Gestaltung der seit ausscheidet, wird der gebürtige finanzieller Hinsicht zu entschei- 2018 existenten Gesamtkirchen- Hagener ein Jahr später in das den. Der Kirchenvorstand wird gemeinde Bevensen-Medingen, Leitungsgremium nachberu- alle sechs Jahre von den Mitglie- bei der Entwicklung des neuen fen. Sein Ziel: „offen sein für dern der Gemeinde gewählt. Logos und bei der Belebung des das, wofür er gebraucht wird“. Zur Auswahl, um Gemeindelebens speziell in dieser Pandemiezeit sich zu engagieren, stehen unter anderem der dabei sein zu dürfen. Denn auch vor der Arbeit Bau- oder der Finanz- bis hin zum Kitaausschuss. des Kirchenvorstandes hat Corona nicht Halt Er entscheidet sich, in der Sorgenden Gemein- gemacht. Es haben sich zwar neue Gottesdienst- schaft, in der Regionalkonferenz Nord und in dem formen entwickelt und viel Kreativität wurde ent- Kitaausschuss mitzuwirken. Hier kann Guido faltet, aber der Kontakt insgesamt zur Gemeinde Wrage seine Erfahrungen aus seiner beruflichen ist schwerer geworden, bedauert der passionierte Tätigkeit als Diplom-Sozialpädagoge einbringen. Marathonläufer. Bei der nächsten Wahl will er sich wieder aufstellen lassen und empfiehlt allen, die noch überlegen, es ihm gleichzutun. „Traut euch Portrait von Guido Wrage, FOTO: JOCHEN QUAST und seid dabei!“ GESAMTKIRCHENGEMEINDE BEVENSEN-MEDINGEN 34 KONTAKTADRESSEN ZU GUTER LETZT 35 www.kirche-bevensen-medingen.de

SPENDENKONTO Sparkasse Uelzen, Empf.: Kirchenkreisamt Uelzen IBAN: DE65 2585 0110 0000 0088 88 / BIC: NOLADE21UEL, Stichwort: GKG Bevensen-Medingen (+ Verwendungszweck)

DREIKÖNIGSKIRCHE: PALLIATIVNETZ LANDKREIS Öffnungszeiten: UELZEN e.V.: i. d. Regel Mo bis Fr, 9-14 Uhr Tel. 05821/96 76 79 und zu den Gottesdiensten www.palliativnetz-uelzen.de Sa/So, 14-16.30 Uhr LEBENSRAUM DIAKONIE e.V.: PFARRAMT 1 FRIEDHOFSVERWALTUNG www.lebensraum-diakonie.de BEVENSEN-OST: BAD BEVENSEN: • HAUS DER DIAKONIE: • Pastor Hermann-Georg Meyer • Thomas Strehlau Hasenberg 2, 29525 Uelzen Pastorenstraße 20 Pastorenstr. 1, Tel. 05821/7363 Tel. 0581/97 18 95 20 29549 Bad Bevensen ÖFFNUNGSZ.: Mo, Do 9-11 Uhr • Ev. Ehe-, Lebens- und Tel. 05821/2341 [email protected] Familienberatung [email protected] • Fachstelle für Sucht und KIRCHENBÜRO MEDINGEN: Suchtprävention PFARRAMT 2 • Anja Wende • Schwangeren- und Schwan- BEV.-WEST & MEDINGEN: Tel. 05821/7452 gerschaftskonfliktberatung • Pastor Johannes Luck [email protected] • Migrationsberatung Klosterweg 7 ÖFFNUNGSZEITEN: • Kurenberatung 29549 Bad Bevensen Mi, 9-11 Uhr • Sozialberatung Tel. 05821/976 88 48 • Schuldnerberatung [email protected] MITARBEITENDE: • Küsterin Anetta Knotz • MEHRWERTSTÜBCHEN: GESAMTKIRCHENVORSTAND: Tel. 05821/54 28 26 Brückenstraße 1, Bad Bevensen • Burghardt Willing (Vorsitzender) Tel. 01525/617 99 46 Tel. 05821/3554 FRIEDHOFSVERWALTUNG • JUGENDZENTRUM: • Pastor Hermann-Georg Meyer MEDINGEN: Lindenstraße 12, Bad Bevensen (Stv. Vorsitzender) • Anja Wende Tel. 05821/7881 Tel. 05821/2341 Tel. 05821/7452 (Mi, 9-11 Uhr) KRANKENHAUSSEELSORGE: KIRCHENBÜRO BEVENSEN: EV. KITA-ZENTRUM • HERZ- UND GEFÄSSZENTRUM: • Anja Wende BAD BEVENSEN: Pastorin Birgit Hagen Pastorenstraße 1 • Birgit Waltje (Leitung) Römstedter Straße 25 29549 Bad Bevensen Röntgenstr. 1a, Bad Bevensen 29549 Bad Bevensen Tel. 05821/1364 Tel. 05821/2407 Tel. 05821/82 16 56 Fax 05821/47 87 65 Fax 05821/47 78 12 Abendsegen: Do, 18.30 Uhr [email protected] [email protected] Raum der Besinnung Was für eine Augenweide...... am Ufer der Ilmenau bei Klein Bünstorf. Weltweit gibt es etwa ÖFFNUNGSZEITEN: • DIANA-KLINIK BAD BEVENSEN: KOORDINATORIN SORGENDE 500 Weidenarten (Salix). Nur fünf davon wachsen zu hohen Mo, Do, 9-11 Uhr, Di, 13-15 Uhr Diakonin Antje Meyer GEMEINSCHAFT BEVENSEN- Dahlenburger Straße 2a Bäumen heran. In Flusslandschaften und Auenwäldern dienen MITARBEITENDE: MEDINGEN: 29549 Bad Bevensen sie als Bienenweiden und locken viele weitere Insekten an. Junge • Diakonin Julica Boyken • Silke Jäschke Tel. 05821/80 37 05 Weidenruten werden seit Menschengedenken zum Flechten ver- Tel. 05821/99 22 318 Veerßer Str. 23, 29525 Uelzen Abendandacht: Mi, 18.30 Uhr wendet. Eine alte Legende besagt, dass die ersten Weidensetz- [email protected] Tel. 0581/94 87 96 23 (mit AB), Raum der Stille (beim Atrium) linge durch einen mit Früchten gefüllten Flechtkorb als Geschenk • Kirchenmusikerin [email protected] von Mönchen des Sinai an den deutschen Kaiser nach Europa Ute Bautsch-Ludolfs www.fabi-uelzen.de Tel. 05821/415 42 TELEFONSEELSORGE: gelangt seien. Auch der Korb, den die Israelitin Jochebed gefloch- (kostenfrei) Tel. 0800/111 0 111 ten hat um darin ihr dreimonatiges Kind im Schilf des Nils zu Fax 05821/47 88 65 AMBULANTER HOSPIZDIENST oder 0800/111 0 222 [email protected] IM LANDKREIS UELZEN e.V.: verstecken, war aus Weide. So hat sie ihren Sohn Mose vor der • Küster Thomas Plachta Begleitungen Schwerstkranker, Tötung durch die ägyptischen Herrscher beschützt. Die KINDERNOTRUFTELEFON: Tel. 0151/100 811 56 Sterbender und Angehöriger abenteuerliche Geschichte seiner Rettung ist im Text der Bibel (kostenfrei) Tel. 0800/15 16 001 Tel. 05821/96 76 79 überliefert. (Exodus / 2. Mose 2,1–10). ub, FOTO: JOCHEN QUAST