SPORT LIECHTENSTEINER VATERLAND | MITTWOCH, 18. JANUAR 2012 17 33 FL-Athleten streben nach Medaillen

In zehn Tagen, am 28./29. Janu- Auf der Langlaufloipe sind vor allem ar, finden in Malbun und Steg die Trainerinnen Marion Walser und die 4. Winterspiele statt. 87 Ski- Alexandra Hasler gefordert, wobei rennläufer und 46 Langläufer für die Pistenpräparation der Verein Valünalopp verantwortlich zeichnet. aus sieben Länder stellen sich Insgesamt 80 Helfer stehen im Ein- an den zwei Tagen den sportli- satz; 30 davon werden variabel ein- chen Wettkämpfen. setzbar sein.

Von Ernst Hasler Feuerkünstlerin als Überraschung Die offizielle Feier mit dem olympi- Special Olympics. – An der gestrigen schen Zeremoniell (Feuer, Eid und PK orientierte die Geschäftsleiterin weitere Überraschungen) wird von von Special Olympics , Christa Kessler-Geissmann geleitet. Brigitte Marxer, über die bevorstehen- «Wir werden einen Überraschungs- den Winterspiele in Malbun und Steg. gast, eine Feuerkünstlerin, präsentie- Die OK-Chefin dankte den insgesamt ren. Sie wird vor dem Entfachen des 80 Helfern, die in diesem Jahr ihre olympischen Feuers aktiv sein», lüfte- Freizeit für die Belange von Special te Kessler ein Geheimnis. Die Sieger- Olympics zur Verfügung stellen wer- ehrungen finden jeweils um 13 Uhr an den. Sportler aus Deutschland, Öster- den Wettkampforten statt. reich, Luxemburg, der Schweiz, Ita- lien, Belgien und Liechtenstein wer- Sympathische Athletenpräsentation den an den Wettkämpfen teilnehmen; 33 Liechtensteiner Athleten streben sie teilen sich auf 87 Skirennläufer während zwei Tagen nach Medaillen. und 46 Langläufer auf; zusammen mit Der alpine Skirennläufer Andreas ihren Betreuern beträgt die Zahl 187. Meile und die Langläuferin Carmen Neben den Delegationen werden Oehri präsentierten auf sympathische auch 20 Fans anreisen. «Die Organi- Weise ihre Erwartungen an die Win- sation der Unterkünfte im Land stellt terspiele. «Ich freue mich auf die Win- eine grosse Herausforderung dar», er- terspiele und hoffe, aufs Podest zu läuterte Brigitte Marxer. fahren. Im letzten Jahr hatte ich etwas Freuen sich auf die Winterspiele: Carmen Oehri, Prinzessin Nora, Andreas Meile, Brigitte Marxer (v. l.). Bild Daniel Schwendener Pech», erinnerte sich Andreas Meile Im Zwei-Jahres-Rhythmus und verwies auf die zwölf Trainer, die Die Winterspiele finden alternierend von Grünigen und gab das Motto «Die Hauptaufgabe des SCT ist die Bühler. Auch das Demoteam bringt ei- für eine optimale Vorbereitung der 26 zu den Sommerspielen und somit im preis: «Es lautet Antarktis.» Jugendförderung. Wir freuen uns, die nen wichtigen Anteil ein. «Sie werden Skirennläufer im Vorfeld sorgten. Zwei-Jahres-Rhythmus statt. «Es ist Dem SC Triesenberg obliegt die Athleten von Special Olympics in ih- die Teams begleiten, einfahren und die Seit sechs Jahren bestreitet Carmen für uns nicht möglich, zwei Grossanläs- Rennorganisation der alpinen Renn- ren Wettkämpfen zu unterstützen», Strecke besichtigen», erläuterte Bri- Oehri Wettkämpfe. Neben ihr kämp- se pro Jahr zu organisieren», erläuterte bewerbe (Super-G und Riesenslalom). erklärte SCT-Präsident Hanswalter gitte Marxer. fen im schmalen Kader die sechs Brigitte Marxer, welche die organisato- Langläufer Martina Marxer, Simon rischen und finanziellen Ressourcen Fehr, Marie Lohmann, Matthias Mis- ansprach. «Schliesslich kommen wir lik, Stephanie und Christina Ritter um für Unterkunft und Liftkarten sämtli- Prinzessin Nora: «Hier geht es menschlicher zu» Medaillen. «Ich will eine Medaille ge- cher Gäste auf», erläuterte Marxer. winnen, schliesslich habe ich zwei Special Olympics Liechtenstein hat Für die Präsidentin von Speci- Welche Erwartungen haben Sie für rend eines Jahres auf diese Wett- Startchancen», lächelte Carmen Oeh- zahlreiche Institutionen, Vereine und al Olympics Liechtenstein, diese Wettkämpfe? kämpfe vorbereiten. Würde es diese ri selbstbewusst. Organisationen in die Durchführung Prinzessin Nora, sind die Win- Wie immer wollen unsere Athleten Wettkämpfe nicht geben, würden sie Schon seit fünf Jahren ist Emil Vogt der Winterspiele eingebunden. Die terspiele eine Herzensangele- möglichst viele Medaillen gewinnen. vielleicht nicht den sportlichen Auf- Trainer der alpinen Skirennläufer. Welcome-Veranstaltung am Freitag Zudem hoffen wir, dass die Wett- wand betreiben. Mit einer Medaille «Ich versuche, im Training wenig zu wird von der AHV/IV sowie der Ski- genheit. kämpfe organisatorisch reibungslos im Visier fällt ihnen das leichter. reden, stattdessen vorzuzeigen, wie schule Engelbert Bühler getragen. über die Bühne gehen, das Wetter sich die Athleten fahrerisch verhalten Mit Prinzessin Nora schön sein wird und alle Bewerbe Ist der Ehrgeiz bei den Sportlern müssen», erläuterte Emil Vogt aus Antarktis als Motto sprach Ernst Hasler durchführbar sind. Ich hoffe auf viele besonders gross? dem Trainingsalltag. Er freut sich über Die Eröffnungsfeier liegt in den Hän- Zuschauer, damit eine gute Stim- Er ist in der Tat gross, doch sie stehen die Erwartungshaltung der Athleten: den von Schülern des Liechtensteini- Special Olympics. – Seit 2002 ist die mung aufkommt. Um zu helfen, die eher in der menschlichen Relation «Der Ehrgeiz der Athleten ist gross, schen Gymnasiums, für die Abendver- sportbegeisterte Prinzessin Präsi- Menschen mit Behinderung noch wie oftmals der Spitzensport, wo oft auch deren Emotionen.» anstaltung stellte sich die Arbeits- dentin von Special Olympics Liech- besser zu integrieren und wir ihnen noch härter gekämpft wird und ma- Langlauftrainerin Marion Walser er- gruppe Agil (Industrielehrlinge) zur tenstein. Nach ihrer gestrigen Rück- eine Plattform geben, wo sie sich bes- teriell mehr auf dem Spiel steht. Hier läuterte, dass Rennen über 500 m, 1 Verfügung. Der Vorsitzende der Ar- kehr aus Innsbruck (A), wo die tens präsentieren können. geht es menschlicher zu und her. km und 3 km stattfinden werden. «Je- beitsgruppe Agil, Albert Hehli, küm- EYOF-Spiele stattfinden, stellte sie der Athlet darf über zwei Distanzen merte sich um die Korrdination. «Das sich den heimischen Medien. Wichtig wird sein, dass die Athleten die Entsprechend menschlicher leben die starten», klärte Walser auf. Ziel lautet, einen unvergesslichen Wertschätzung der Zuschauer erfahren Athleten eine Medaillenfeier aus? Abend auf die Füsse zu stellen. Von Wir stehen unmittelbar vor den 4. Win- und an ihre Leistungsgrenzen gelangen. Medaillenfeiern laufen besonders 4. Winterspiele in Liechtenstein der Idee bis zur Realisierung beglei- terspielen. Ist das der sportliche Höhe- Das ist enorm wichtig. Es handelt euphorisch ab. Es würde mich freu- Teilnehmer. Ski alpin (26): ten wir den Anlass. Wir wollen Begeg- punkt von Special Olympics in dieser sich um Menschen, die aufgrund ih- en, wenn möglichst viele Zuschauer Pascal Bächli, Lukas Foser, Patrick Gabathuler, Pau- Saison? lina Götz, Sonja Hämmerle, Nadja Hagmann, Silvano nungen mit den Athleten von Special rer Behinderung nicht unbedingt im ins Alpengebiet kommen. Es lohnt Hassler, Sarah Hehli, Pirmin Kranz, Darius Langen- Olympics schaffen», stellte Albert SOL-Präsidentin Prinzessin Nora: Mittelpunkt stehen und im Leben sich, denn die Begeisterung und bahn, Julian Lazzeri, Silvan Lazzeri, Alexander Mar- Hehli klar. Schliesslich sollen in der Ich bin überzeugt, dass diese Wett- eher hintanstehen müssen. Special Freude ist aussergewöhnlich. Für die xer, Janette Matt, Andreas Meile, Nethanel Näscher, Lehre auch fortschrittliche Themen kämpfe besonders schön werden. Wir Olympics Liechtenstein bietet die Menschen mit Behinderung ist be- Kai Ospelt, Marco Panova, Lea Pfiffner, Vanessa Pfiff- ner, Ernst Sele, Bianca Spitzer, Dario Spitzer, David Platz haben. Den Lehrlingen hat die können zahlreiche Nationen begrüs- Plattform, um im Mittelpunkt zu ste- sonders wichtig, dass die Freunde Stieger, Marco Triet, Jannik Walser. Aufgabe Spass bereitet. «Wir haben sen; selbst deutschsprachige Minder- hen und zu sehen, was jeder persön- und Bekannten vor Ort sind, denn sie ein Motto gefunden und sind jede Wo- heiten von Südtirol bis Belgien wer- lich schaffen kann. Es ist toll, zu se- sind grossherzig und toll. Von ihnen Langlauf (7): Simon Fehr, Marie Lohmann, Martina Marxer, Mat- che ein Paar Schritte weitergekom- den vor Ort sein. hen, wie sich unsere Athleten wäh- kann man vieles lernen. thias Mislik, Carmen Oehri, Christina Ritter, Stepha- men», freute sich Lehrtochter Anna nie Ritter. FCV testet heute gegen Lustenau Fussball. – Heute, um 15 Uhr, testet Testspieler stehen momentan nicht im training (das «Vaterland» berichte- der FC auf der «Birkenwiese» Fokus des FCV-Trainers. te). Franz Burgmeier verletzte sich in Dornbirn gegen den FC Lustenau. leicht (Verhärtung in der Oberschen- «Wir wollen möglicherweise alle Burgmeier fehlt heute kelmuskulatur) und wird heute Spieler zum Einsatz bringen, zumal Im heutigen Test werden Philippe Er- ebenfalls fehlen. «Wir wollen kein vorher noch eine Trainingseinheit ne, Marco Ritzberger und Pascal Ba- Risiko eingehen», fügte der FCV- stattfindet», erläutert FCV-Trainer der fehlen. Sie stecken im Aufbau- Trainer an. (eh) Eric Orie das Vorgehen. «Wir wollen dennoch seriös auftreten, um Sicher- heit für die weiteren Tests zu erhal- ten», stellt Orie klar.

Wie weiter mit Taljevic? Der 31-jährige Ifet Taljevic, der zuletzt Motiviert in die Rückrunde beim Super-League-Verein FC Thun Nach der Vorrunde belegte die erste Mannschaft von Volley Mauren- ausgemustert wurde, weilte am Mon- Eschen (2. Liga) den zufriedenstellenden dritten Zwischenrang und star- tag im FCV-Training. Er wird heute tet heute in die zweite Saisonhälfte der Meisterschaft. Zu Gast bei den nicht zum Einsatz kommen. «Entgegen Unterländerinnen wird der VBC March sein. Seit ein paar Tagen befindet Medienmeldungen steht er nicht vor einer Verpflichtung; zudem ist er ver- sich das Team um Ralf Petzold in einer intensiven Vorbereitungsphase letzt. Ab Mittwoch, Donnerstag wer- und schaut zuversichtlich den kommenden Spielen entgegen. Anpfiff ist den wir besprechen, wie es mit ihm um 20 Uhr im SZU. www.vme.li Text/Bild pd weitergeht», klärte Orie auf. Weitere Verletzt: Franz Burgmeier (rechts) kann heute nicht auflaufen. Bild Archiv