Terminkalender der Gemeinde Busenwurth und Wolfenbüttel

2021

Impressum: Terminkalender der Gemeinde Busenwurth Ausgabe: 2021 Auflage: ca. 200 Stück Herausgeber: Gemeinde Busenwurth Zusammenstellung: Gunda Schaar

Dorfchronik:

Erhältlich in der Meldorfer Bücherstube, im Dithmarscher Eck oder bei Sabine Möhring

Postkarte: Erhältlich im Dithmarscher Eck oder bei Sabine Möhring

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wieder beginnt ein neues Jahr. Dafür wünsche ich uns allen, Frieden und Gesundheit und eine große Portion Hoffnung. Zur Hoffnung gehört auch ein positives Denken, um in dieses Jahr 2021 zu starten. Das Corona Virus bestimmt unser Leben wohl noch ein wenig länger, trotzdem planen wir unsere Termine für Veranstaltungen wie gehabt, auch wenn bis Ostern wohl voraussichtlich keine Veranstaltungen stattfinden dürfen. Einen besonderen Dank möchte ich unserer Freiwilligen Feuerwehr Busenwurth aussprechen. Die Kameraden konnten durch die Corona Maßnahmen nur mit sehr eingeschränkten Möglichkeiten üben. In Gruppen aufgeteilt, wurden die wenigen Übungsabende durchgeführt. Dadurch trotzdem noch einsatzfähig zu bleiben, ist nicht so einfach und bedarf einer guten Vorbereitung und Planung. Das NordLink“-Kabel von Tonstad (Norwegen) nach Wilster ist inzwischen fertiggestellt worden und zurzeit läuft ein Testbetrieb. Die Fertigstellung im Teilbereich Wolfenbüttel hatte sich durch den sehr nassen Jahresbeginn verzögert, sodass auch die Sperrung der Wolfenbüttler Straße länger dauerte, als geplant.

Vollsperrung der Wolfenbütteler Straße Foto G. Schaar

Im April wurde eine Geschwindigkeitsmessanlage an der Bushaltestelle auf der Süderwurth angebracht, um die Autofahrer, die in Richtung fahren, auf die 70 km/h aufmerksam zu machen und dadurch für eine höhere Verkehrssicherheit besonders für unsere Schulkinder zu sorgen. Man sieht viele Autofahrer abbremsen, um die vorgeschriebenen 70 km/h einzuhalten. Eine zweite Anlage wird an der Bushaltestelle gegenüber des „Dithmarscher Eck“ montiert. Im Herbst letzten Jahres wurde der letzte freie Bauplatz des Neubaugebiets „Norderwurth“ verkauft. Wer hätte gedacht, dass es auf einmal so einen Ansturm auf die restlichen Bauplätze geben würde. Vorsorglich und mit dem Wissen, weitere neue Bauplätze schaffen zu müssen, wurde eine „Innenentwicklungspotenzialanalyse“ von einem von uns beauftragen Planungsbüro durchgeführt, um mögliche Baulücken im Dorfkern zu ermitteln. Da sich die ermittelten Baulücken alle in privatem Besitz befinden müssten interessierte Bauwillige sich direkt an die Besitzer wenden. Die Analyse wurde aber hauptsächlich benötigt, um überhaupt ein neues Baugebiet planen zu dürfen. Im Laufe dieses Jahres beginnt die Planung zur Erschließung von maximal vier weiteren Bauplätzen auf der Norderwurth. Wie schnell es dann mit der Erschließung selbst und dem Verkauf der Bauplätze weitergeht, wird man sehen; ich denke wohl nächstes Jahr. Den Bauherren und allen neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein herzliches Willkommen. Thies Severin, 1. stellvertretender Bürgermeister

Geschwindigkeitsmessung Foto T. Severin In diesem Jahr ist wegen der Corona-Situation besonders auf die aktuellen Mitteilungen zu den einzelnen Veranstaltungen zu achten. Diese erfolgen über Aushänge im Schaukasten, über Handzettel und in den Medien. Bei Redaktionsschluss gilt der Lockdown bis zum 14. Februar.

Für WhatsApp Nutzer: Im letzten Jahr wurde für Busenwurther und Busenwurtherinnen eine unbürokratische Möglichkeit geschaffen aktuelle Infos oder auch Anfragen über WhatsApp zu erhalten, oder von den Administratoren (Sabine Hedde, Thies Severin, Gunda Schaar) einstellen zu lassen. Wer in die Gruppe aufgenommen werden möchte, gibt seine Tel.- Nummer an einen der Administratoren weiter.

Alle regelmäßigen Termine finden wieder statt, sobald die Corona Infektionsschutzregeln es erlauben

Regelmäßiges Dienstags 20:00 Uhr - Chorsingen der Gesangsfreunde „MixDur“ monatlich wechselnd in den Gaststätten der Gemeinden Busenwurth, und . Dienstags bis sonntags 12:00-13:30 Uhr - Mittagstisch der Gaststätte Dithmarscher Eck nach wöchentlichem Aushang. Lieferung nach Absprache. Bitte vorbestellen unter Tel.: 356 Mittwochs – Vereinssparen, wöchentliche Leerung der Sparclubfächer im Dithmarscher Eck In der Regel am 3. Mittwoch eines Monats 14:30 Uhr – Seniorenkreis der Kirche Mittwochs 19:30 Uhr – Fit for Fire für Feuerwehrkameradinnen / - kameraden, gemeinsam mit der FF Barlt, in der Turnhalle Barlt. Donnerstags außerhalb der Ferien 17:30 Uhr - Probe des Feuerwehr Musikzugs im Feuerwehrgerätehaus. Interessierte sind willkommen.

Übungsabende der Kyffhäuserkameradschaft finden nach Bedarf statt. Termine werden über die Presse mitgeteilt. Zu den aufgeführten Übungsabenden der Freiwilligen Feuerwehr sind interessierte Mitbürger willkommen.

Blutspenden beim DRK in Barlt ist in der Corona Situation bis auf Weiteres nicht möglich. Termine, Orte und Anmeldung für den Blutspendedienst-Nord-Ost unter https://www.blutspende-nordost.de/ oder Tel 0800 1194911.

Termine für Schieß- und sprengtechnische Erprobungen der WTD 71 auf dem Erprobungsplatz Elpersbüttel Termine für das erste Quartal 2021 sind im Kalender enthalten. Weitere Termine sollen in den Medien und auf der Amtsseite bekannt gegeben werden. https://www.mitteldithmarschen.de

Foto: G. Schaar

M D M D F S S Januar

1 2 3 Mo 21.12. – Mo 06.01. Weihnachtsferien 2020 4 5 6 7 8 9 10

11 12 13 14 15 16 17

18 19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30 31 en e es einfach.]

„De Theoterlüüd Barlt“ machen in diesem Jahr Pause. Das Stück für das nächste Jahr ist aber schon geplant - die Gruppe freut sich auf ihre Auftritte 2022.

De Theoterlüüd Barlt – hier mit Nachwuchs (Foto von der Gruppe zur Verfügung gestellt)

M D M D F S S Februar

1 2 3 4 5 6 7

8 9 10 11 12 13 14 Valentinstag 15 16 17 18 19 20 21 15.-26.02. Schieß- und sprengtechn. Erprobungen der WTD 71 22 23 24 25 26 27 28

Verschoben, Jahreshauptversammlung der Termin folgt Freiwilligen Feuerwehr

Foto: G. Schaar M D M D F S S März

1 2 3 4 5 6 7

8 9 10 11 12 13 14 20.3. Frühlingsanfang 15 16 17 18 19 20 21 24.–26.03. Schieß- und sprengtechn. Erprobungen 22 23 24 25 26 27 28 28.3. Beginn der Sommerzeit 29 30 31 29.–31.03. Schieß- und sprengtechn. Erprobungen

Donnerstag Gemeindevertretersitzung Busenwurth 19:30 Uhr 4. März Dithmarscher Eck Nachhol- Gottesdienst zum Weltgebetstag termin folgt soll nach Möglichkeit im Sommer nachgeholt werden. Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr 8. März Feuerwehrgerätehaus Termin offen Komiteesitzung der Kindergilde Barlt-Busenwurth Dienstag Jahreshauptversammlung der 19:30 Uhr, 16. März Bürgerstiftung Busenwurth Dithmarscher Eck Jeder ist willkommen! Mittwoch Seniorenkreis der Kirche 14:30 Uhr, 17. März Kapelle

Foto: G. Schaar Im Frühjahr 2020 wurden neu ausgearbeitete Themenradtouren veröffentlicht. (Schild links Alte Landstr. / Deichstr.) Informationen dazu unter: www..de/Neues-erfahren/Pressemitteilungen/Drei-für-s-Rad- Digital-Schild-und-Print-Themen-Radrouten-und-HISTOUR.php

Die Karten können hier bestellt oder heruntergeladen werden: www.echt-dithmarschen.de/service/prospekte- broschueren/ Mit dem Drahtesel Dithmarschen entdecken – die Radbroschüre ist mit 28 Radrouten der ideale Wegbegleiter und bietet viele nützliche Tipps und Anregungen: Neben einer Checkliste sowie Informationen über die Urlaubszeit in Dithmarschen stellen wir Ihnen unsere Urlaubsorte vor.

Blick von der Süderwurth nach Barlt - Foto: G. Schaar

M D M D F S S April 1 2 3 4 Do 01.04. – Fr 16.04. Osterferien 2021 5 6 7 8 9 10 11 2.4. Karfreitag, 12 13 14 15 16 17 18 4.4./5.4. Ostern 19 20 21 22 23 24 25

26 27 28 29 30

Karfreitag Dithmarscher Eck – Mehlbeutelessen, 18:00 Uhr 2. April Anmeldung unter Tel.: 356 Dithmarscher Eck Samstag Gottesdienst 17:00 Uhr 3. April Kapelle Dienstag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr 6. April Feuerwehrgerätehaus Samstag Umwelttag der Gemeinde Busenwurth, 9:00 Uhr 17. April anschließender Imbiss für alle Teilnehmer Feuerwehrgerätehaus Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr 19. April Feuerwehrgerätehaus Mittwoch Seniorenkreis der Kirche 14:30 Uhr, 21. April Kapelle Freitag Bakenbrennen der Gemeinde Busenwurth 19:00 Uhr 30. April

Maifeuer - Bakenbrennen 2020 - Foto: T. Severin

Mit einer speziellen Drohne wurden 2020 in Busenwurth erstmals Rehkitze geortet und vor dem Kreiselmäher gerettet. Foto: Jens Schaar

M D M D F S S Mai

1 2 1.5. Maifeiertag 3 4 5 6 7 8 9

10 11 12 13 14 15 16 13.5. Christi Himmelfahrt 17 18 19 20 21 22 23 Fr. 14.05. bis Sa. 15.05.– Pfingstferien 2021 24 25 26 27 28 29 30 23.4/24.5. Pfingsten 31

Sonntag Dithmarscher Eck – Muttertagsbrunch, 10:00 Uhr, 9. Mai Anmeldung unter Tel.: 356 Dithmarscher Eck Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr, 3. Mai Feuerwehrgerätehaus Termin 2. Komiteesitzung der offen Kindergilde Barlt-Busenwurth Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr, 17. Mai Feuerwehrgerätehaus Mittwoch Seniorenkreis der Kirche 14:30 Uhr, 19. Mai Kapelle Samstag Gottesdienst 17:00 Uhr, 22. Mai Kapelle

Diese Bierdose fiel einem Kreiselmäher zum Opfer. Foto: Gunda Schaar

Busenwurth soll sauber bleiben! 2020 kamen neue Mülleimer zur Hilfe Foto: Sabine Hedde

M D M D F S S Juni

1 2 3 4 5 6 Mo 21.06. bis Sa 31.07. – Sommerferien 2021 7 8 9 10 11 12 13 21.6. Sommeranfang 14 15 16 17 18 19 20

21 22 23 24 25 26 27

28 29 30

Vogelschießen der Gemeinden Barlt und Busenwurth Jugendliche die 2020 das letzte Mal hätten teilnehmen können, dürfen in diesem Jahr noch einmal mitmachen! Mittwoch Kranzbinden der Kindergilde Barlt- 18:00 Uhr 02. Juni Busenwurth für das Vogelschießen Donnerstag Aufbau der Spiele 19:00 Uhr, Festplatz an der Harmonie in Barlt Freitag Kindervogelschießen, Spiele 14:30 Uhr, Festplatz 04. Juni Zapfenstreich 19:00 Uhr, Barlt Samstag Umzug 7:30 Uhr 05. Juni Königsproklamation 15:00 Uhr, Festplatz Festball Dithmarscher Eck Sonntag Bürgervogelschießen - Frauen und Männer 11 bis 13 Uhr, Festplatz 06. Juni schießen mit der Armbrust Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr, 7. Juni Feuerwehrgerätehaus Donnerstag Gemeindevertretersitzung Busenwurth 19:30 Uhr 10. Juni Dithmarscher Eck Sonntag Gottesdienst vom WGT-Team des Badestelle 13. Juni Frauenwerkes, bei schlechtem Wetter im Dom Mittwoch Seniorenkreis der Kirche 14:30 Uhr, 16. Juni Kapelle Samstag Gemeindeausflug - wie für das letzte Jahr ist Weiteres folgt 19. Juni geplant, mit dem Bus nach Büsum und per Schiff zu den Seehundsbänken zu fahren Termin 3. Komiteesitzung der offen Kindergilde Barlt-Busenwurth Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr 21. Juni Feuerwehrgerätehaus

M D M D F S S Juli

1 2 3 4 Sommerferien 5 6 7 8 9 10 11

12 13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24 25

26 27 28 29 30 31

Im letzten Frühjahr hat unsere Gemeinde einige Blühstreifen anlegen lassen. Im Sommer zeigten sich, wie hier an der Alten Landstraße, die schönen Blütenteppiche. Die Saat ist „zweijährig“; wir und eine Vielzahl an Insekten können also auch in diesem Jahr wieder auf farbenfrohe Blumenwiesen hoffen.

Foto: Sabine Hedde

Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr 5. Juli Feuerwehrgerätehaus Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr 19. Juli Feuerwehrgerätehaus Der Seniorenkreis der Kirche hat Sommerpause

Feuerwehr-Aktionstag 2018 - Foto: G. Schaar M D M D F S S August

1

2 3 4 5 6 7 8

9 10 11 12 13 14 15

16 17 18 19 20 21 22

23 24 25 26 27 28 29

30 31

Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr 2. August Feuerwehrgerätehaus Mittwoch Einschulung Elpersbüttel 4. August Grundschule Elpersbüttel-Barlt Mittwoch Besprechungstermin zum Dorffest 2021, 19:30 Uhr, 4. August Interessierte sind herzlich Willkommen Dithmarscher Eck Sonntag Gemeindegrillen mit Förderung durch die Informationen folgen 15. August Bürgerstiftung Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr 16. August Feuerwehrgerätehaus Samstag Kinderflohmarkt zugunsten der 14:00 – 17:00 Uhr 21. August Bürgerstiftung – Infos und Anmeldung bei Dithmarscher Eck Yvonne Voß Tel. 04857 2380 268 Freitag Grillen der Feuerwehrkameraden 19:00 Uhr 28. August mit Partnern – Termin noch nicht fest Feuerwehrgerätehaus Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr 30. August Feuerwehrgerätehaus

Foto: G. Schaar M D M D F S S September

1 2 3 4 5 9.9. Bundesweiter Warntag

6 7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18 19 21. bis 26.09.2021 – Dithmarscher Kohltage

20 21 22 23 24 25 26 22.9. Herbstanfang 27 28 29 30

Informationen unter https://warnung-der-bevoelkerung.de

Donnerstag Warntag – Aktionstag von Bund und Ländern 9. September Gemeindevertretersitzung Busenwurth 19:30 Uhr, Dithmarscher Eck Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19.30 Uhr, 13. September Freitag Ende des Vorverkaufs Dithmarscher Eck 11. September für das Spanferkelessen am 25. September Mittwoch Seniorenkreis der Kirche 14:30 Uhr, 15. September Kapelle Samstag Dorffest der Gemeinde 18. September Wikingerschach - für alle 14:00 Uhr, Spielplatz Spanferkelessen - Karten nur im Vorverkauf 19:00 Uhr, DE Tanzparty mit DJ 21:00 Uhr, DE Dienstag Öffentliche Sitzung der Bürgerstiftung 19:30 Uhr 21. September Busenwurth, jeder ist willkommen! Dithmarscher Eck Sonntag Bundestagswahl 26. September Dithmarscher Eck Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr 27. September Feuerwehrgerätehaus

Damit sich keine ortsunkundigen Fahrzeuge mehr im Feld verirren, wurde ein Sackgassenschild aufgestellt. Foto: G. Schaar

M D M D F S S Oktober

1 2 3 3.10. Tag der Deutschen Einheit 4 5 6 7 8 9 10 Mo 04.10. - Sa 16.10. – Herbstferien 2021 11 12 13 14 15 16 17

18 19 20 21 22 23 24

25 26 27 28 29 30 31 31.10. Reformationstag, Ende der Sommerzeit

Samstag Gottesdienst zum Erntedankfest 17:00 Uhr, Kapelle 2. Oktober Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr, 11. Oktober Feuerwehrgerätehaus Samstag Fasanenjagd der Jagdgemeinschaft 16. Oktober Busenwurth Mittwoch Seniorenkreis der Kirche 14:30 Uhr, 20. Oktober Kapelle Montag Übungsabend der Feuerwehrkameradschaft 19:30 Uhr, 25. Oktober Feuerwehrgerätehaus Freitag Laternelaufen der Gemeinde Busenwurth 18:00 Uhr, Start 29. Oktober begleitet vom Feuerwehrmusikzug Feuerwehrgerätehaus

Oktober 2020: Kraniche über Busenwurth - Foto: G. Schaar M D M D F S S November

1 2 3 4 5 6 7

8 9 10 11 12 13 14 14.11. Volkstrauertag 15 16 17 18 19 20 21 17.11. Buß- und Bettag 22 23 24 25 26 27 28 21.11. Totensonntag 29 30

AKWV Busenwurth Nach Bedarf (Allgemeine Kommunale Wählervereinigung) Handzettel beachten im November Einwohner- / Mitgliederversammlung Samstag Freiwillige Feuerwehr, 14:00 Uhr, 6. November Pflegedienst Hydranten Feuerwehrgerätehaus Samstag Dithmarscher Eck, Oldieparty 21:00 Uhr, 6. November mit DJ Olli Dithmarscher Eck Freitag Herbstversammlung der Freiwilligen 19:30 Uhr, 12. November Feuerwehr Dithmarscher Eck Sonntag Volkstrauertag, Kranzniederlegungen der 10:30 Uhr Abmarsch 14. November örtlichen Vereine am Denkmal. ab Dithmarscher Eck Mittwoch Seniorenkreis der Kirche 14:30 Uhr, 17. November Kapelle Samstag Sparclubessen 19:00 Uhr, 20. November Dithmarscher Eck Samstag Gottesdienst zum Advent 17:00 Uhr 27. November Kapelle Treibjagd West der Jagdgemeinschaft 10:00 Uhr Sonntag Busenwurth 28. November Dithmarscher Eck, Adventsbrunch, 10:00 Uhr, Anmeldung unter Tel.: 356 Dithmarscher Eck

Kranzniederlegung 2020 Foto T. Severin

November 2020: Singschwäne - Foto: G. Schaar

M D M D F S S Dezember

1 2 3 4 5 Do 23.12.2021 - Sa 08.01.2022 – Weihnachtsferien 2021 6 7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18 19

20 21 22 23 24 25 26

27 28 29 30 31

Samstag Große Treibjagd der Jagdgemeinschaft 9:00 Uhr, 4. Dezember Busenwurth Dithmarscher Eck Donnerstag Gemeindevertretersitzung Busenwurth 18:30 Uhr, 9. Dezember Dithmarscher Eck Mittwoch Seniorenkreis der Kirche 14:30 Uhr, 15. Dezember Kapelle Samstag Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde 14:00 Uhr, 18. Dezember Dithmarscher Eck Freitag Christvesper zum Heiligen Abend 15:00 Uhr, Kapelle 24. Dezember 25. & 26. Dithmarscher Eck, Weihnachtsmenu, Jeweils 12:00 Uhr, Dezember Anmeldung unter Tel.: 356 Dithmarscher Eck

Nordlink-Baustelle 2020 Foto: G. Schaar

Kontakte Bürgermeisterin Gemeinde Busenwurth Sabine Möhring, 04857 8973 718 www.busenwurth.de Wolfenbüttler Str. 16 0151 2622 3857 Stellvertretender Bürgermeister

Thies Severin 04857 603 Bürgerstiftung Busenwurth Vorsitzende Sabine Möhring 04857 8973 718 Stellv. Vorsitzende Yvonne Voß 04857 2380 268 Allgemein Kommunale Vorsitzende Wählervereinigung -AKWV- Sabine Hedde 04857 414 Dithmarscher Eck Jens Dethlefs 04857 356 0162 9822 413 Freiwillige Feuerwehr Wehrführer www.feuerwehr-busenwurth.de Christopher Wilkinson 04857 225 Feuerwehrmusikzug Vorsitzende, Birgit Kählert 04832 3364 Gesangsverein „Mix-Dur“ Martina Soltau 04857 901 770 Jagdgemeinschaft Jagdvorsteher, Thorsten Timm 0172 157 3881 Jagdgenossenschaft Vorsitzender, Dirk Mehlert-Garms04857 1299 Kindergilde Barlt-Busenwurth Vorsitzender, Moritz Maes 04857 205 Kirche - Pastoren Pastor Cremers 04832 600 112 Pastorin Reininghaus-Cremers 04832 600 332 Kirche - Gemeinderat Birgit Dahl 04857 9114 Kirche - Kirchenbüro Meldorf Andrea Sachau, Anja Pautz 04832 6740 www.kirche-meldorf.de [email protected] Kyffhäuser Vorsitzender, Hermann Drews 04857 858 Störungsdienst für die Wasserverband Kanalisation 04832 9020 Sonstiges Wattführungen Johann P. Franzen 0174 61 52 421