Die sind unter anderem angebunden Informationen rund um die erhalten Sie bei: an folgende Wander- und Radwege: Alle Panoramafotos der und nützliche Informationen finden Sie im Internet unter Nordeifel Tourismus GmbH Eifelsteig Rur-Ufer-Radweg Bahnhofstraße 13 Alle gibt es mit Panoramaaufnahmen in zwei Büchern: 53925 Kall Wildnis-Trail Eifeler Quellenpfad Tel.: 02441 994570 www.nordeifel-tourismus.de -Blicke, Band 1 Eifel-Blicke, Band 2 Römerkanal- Die 29 schönsten Panoramen in Rureifel, Die 28 schönsten Panoramen in Kalkeifel Jakobsweg Aussichtspunkte in der Nordeifel Wanderweg Monschauer Land und Nationalpark und Hocheifel Ahrradweg Tälerroute Monschauer Land-Touristik e.V. Autorin: Maria A. Pfeifer . ISBN 978-3-7616-2418-0 Autorin: Maria A. Pfeifer . ISBN 978-3-7616-2493-7 Seeufer 3 52152 Simmerath Eifel-Höhen-Route Erft-Radweg Tel.: 02473 93770

www.eifel-tipp.de www.franke-grafikbuero.de

. Kylltalradweg Wasserburgen-Route Das Projekt ist eine Initative vom: Naturpark Nordeifel e.V. im Deutsch-Belgischen Naturpark

und an die örtlichen Wanderwege des Eifelvereins. Mechernich Rureifel-Tourismus e.V. Bahnhofstr. 16 . 53947 Nettersheim An der Laag 4 .

Premiumwanderung „Eifel-Blicke genießen“ Tel.: 02486 911117 Fax: 02486 911116 Franke,

Erleben Sie einen genussvollen Tag bei der kulinarischen 52396 Heimbach . Tel.: 02446 8057911 [email protected] www.naturpark-eifel.de

Premiumwanderung (ca. 16 km) auf dem Eifelsteig und Grafikbüro

www.rureifel-tourismus.de dem Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel. Information und Gefördert durch:

Buchung unter: www.nordeifel-tourismus.de Layout: Eifel-Blick „Schöne Aussicht“ Simmerath A 61

Düren Aachen Im Naturpark Nordeifel bieten zahlreiche Aussichts- Übersicht der 21. Monschau-Mützenich – „Steling“ 42. Nettersheim-Marmagen – „Mühlenberg“ A 44 Kornelimünster Kreuzau punkte eindrucksvolle Panoramen der abwechs- 1. Kreuzau-Winden – „Hemgenberg“ 2 1 22. Monschau-Imgenbroich – „Grünenthal“ 43. Nettersheim – „Enzenberg“ Obermaubach Vettweiß Dominik Ketz

3 lungsreichen Mittelgebirgslandschaft. C 2. Kreuzau-Bogheim – „Schafsbenden“ Hürtgenwald 4 23. Monschau-Rohren – „Perdsley“ 44. Nettersheim-Buir – „Hagelkreuz“ 9 5 Dreilägerbach- 10 Nideggen Zülpich 3. Kreuzau-Obermaubach – „Waldkapelle“ talsperre 6 24. Monschau – „Kierberg“ 45. Blankenheim-Lommersdorf – „Hühnerberg“ 11 Raffelsbrand Roetgen 7 Schmidt Bürvenich Rurtalsperre 8 Euskirchen Besuchen Sie die und genießen Sie 4. Nideggen-Rath – „Kuhkopf“ Heimbach 25. Monschau-Höfen – „Heckenland“ 46. Blankenheim – „Lühbergstraße“ 16 13 12 BELGIEN Rurberg 15 26. Monschau-Kalterherberg – „Ruitzhof“ 47. Blankenheim – „Nonnenbacher Weg“ 5. Nideggen – „Jugendherberge“ 14 Kommern den Blick in die Ferne! sind mehr als Simmerath 17 Urfttalsperre 20 Wolfgarten 34 6. Nideggen – „Burg Nideggen“ 21 18 27. Schleiden – „Vogelsang“ 48. Blankenheim-Alendorf – „Kalvarienberg“ Monschau 22 28 Symbole in der Wanderkarte. Mützenich 19 27 24 23 Gemünd Mechernich fel 7. Nideggen – „Effelsdach“ Ei 30 35 A 1 28. Schleiden-Wolfgarten – „Feuerwachturm“ 49. Dahlem – „Missionskreuz Heidenkopf“ 25 ark 31 Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, die Land- alp Kalterherberg ion 29 36 40 at 33 Kall 8. Nideggen-Schmidt – „Schöne Aussicht“ 26 N Schleiden Bad Münstereifel 29. Schleiden-Dreiborn – „Panoramablick“ 50. Dahlem – „Friedhof“ schaft „als Ganzes“ zu erleben. Oleftalsperre 32 37 38 Urft 9. Hürtgenwald-Bergstein – „Burgberg“ Steinfeld 30. Schleiden-Morsbach – „Modenhübel“ 51. Dahlem-Kronenburg – „Friedhof“ 39 41 Eifel-Blick „Modenhübel“ bei Gemünd Hellenthal Reifferscheid 10. Hürtgenwald-Vossenack – „Franziskus Gymnasium“ 53 42 Nettersheim 44 Mahlberg 31. Schleiden-Gemünd – „Kreuzberg“ 52. Dahlem-Kronenburg – „Burgruine“ ano