Die Vulkaneifel-Pfade Der Komm mit erzählen Geschichten Schneifel -Pfad auf den Schneifel-Pfad! Unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ Du wirst einen weg des führt der Eifelsteig als Premiumwanderweg mitten durch die Vulkaneifel. Um die Vielzahl sehens- und er- Friedens beschreiten – lebenswerter Standorte und Abschnitte in der Vulkan- erlebbar zu machen, wurden 14 Vulkaneifel-Pfade aber auch einen des Krieges! Folge den Spuren des Heili- geschaffen, die als Prädikats-Partnerwege gleichsam als Weg gen Jakobus, entdecke Drachenzähne und Bunkerruinen, Zuwege und Bereicherung dienen. Hierzu zählt auch der sieh in Explosionskrater und finstere Höhlen, erblicke Schneifel-Pfad. Orte künstlerischer Anmut und natürlicher Schönheit!“ – des so lädt das Element Feuer ein zu einer mehrtägigen Wan- Eine besondere Aufwertung erfahren einige Vulkan- derung vom Startpunkt nahe des Kronenburger Sees über eifel-Pfade durch Geschichten, die an ausgesuchten Friedens Prüm, Schönecken und Birresborn bis nach Gerolstein. Muße-Plätzen inszeniert und erzählt werden. Dieses Konzept des Geschichtenerzählens ist ein Gemein- Mit 75 km ist der Schneifel-Pfad der längste der Vulkanei- schaftsprojekt der Eifel Tourismus GmbH, der regionalen fel-Pfade. Er führt buchstäblich durch eine Landschaft mit Natur- und Geoparke sowie der örtlichen Tourist-Infor- Höhen und Tiefen. Finstere und lichte Zeiten haben ihre mationen und wird über LEADER und aus Naturparkmit- Spuren hinterlassen, hier wurde Geschichte geschrieben. teln des Landes gefördert. Besondere Plätze widmen sich Episoden dieser Geschich- te. Sie fordern Ihre Achtsamkeit und schenken Ihnen die Darüber hinaus besteht ein großes Angebot geführter Muße, den Zauber der Schneifel für sich zu entdecken und Wanderungen, auf denen qualifizierte Gästeführer die Teil an ihren Geschichten zu haben. Geschichten aufgreifen und vertiefen.

Weitere Informationen siehe www.eifelsteig.de

Schwarzweiße, schwarze und weiße Grenzsteine weisen dir den Weg. Sie zeigen Dir, dass Grenzen überwunden werden können, dass Frieden nicht selbstverständlich ist und der Weg zu ihm sich lohnt.

Tourist-Information Prümer Land Hahnplatz 1 · 54595 Prüm Telefon: 06551/505 · E-Mail: [email protected]

www.ferienregion-pruem.de Der Schneifel - Pfad Weg des Friedens Kronenburg Mehrtagestour: 75 km Start Höchster | Tiefster Punkt: 698 m | 332 m Kronenburgerhütte Grenzsteine auf den Muße-Plätzen markieren als Symbo- Start | Ziel: Kronenburgerhütte | Gerolstein, Löwenburg A le die finsteren und lichten Zeiten, die für die Schneifel Schwierigheit: mittel prägend waren und sind. Hier werden Landschaftsele- B mente lebendig, zu vertrauten Begleitern. So erzählt die Teich Grenzsteine: Symbol alte Kastanie in Ormont vom Apostel Jakobus und den im Wald an den Muße-Plätzen grauen Dienern des Krieges. Mitten im Schneifelwald phi- C Schwarzer Mann losophiert ein Teich darüber, ob die Natur grausam oder Michelangelo soll einmal geschwärmt haben, man gnädig ist. könne Frieden nur in Wäldern finden. Voilà – hier ist der Sogar der „Schwarze Mann“ kommt zu Wort und erinnert Weg des Friedens: Start im sehenswerten Kronenburg im Kyll- sich an den harten Winter von 1945. Und schließlich ist tal, die Schneifel der Länge nach queren und die Sprache des es gar die Sonne, die von ihrer Begegnung mit der Fins- Waldes verstehen, den „Schwarzen Mann“ besteigen, Einzug in ternis der Birresborner Eishöhlen berichtet und aufzeigt,

Gondenbrett Prüm und die Sankt Salvator-Basillika, stiller Aufstieg durch die dass Helles erst durch Dunkles zum Hellen wird und um- „Held“, Szenenwechsel im Tal der Nims und am Schalkenbach. gekehrt.

Stille Bäche, verwunschene Felsen, eine Künstlerkolonie, Teiche, Erleben Sie einen außergewöhnliche Tour durch die

D die Eishöhlen und am Ende Birresborn im Tal der Kyll. Alles in Schneifel und lauschen Sie der Stimme des tief in der Erde Dausfeld Kalvarienberg allem ein begehbares Gemälde mit seinen ganz lodernden Feuers der Vulkaneifel: „Halte inne! Höre, sie- Prüm eigenen Geschichten. An acht Plätzen der Muße he, fühle! Gib Dir Muße und die ursprüngliche Lebenskraft

Prüm werden diese erzählt – der längste der Vulkan- der Eifel wird Dich durchströmen!“ eifel-Pfade wird zum Muße-Pfad. Fleringen Rommersheim

Wallersheim

unterwegs Giesdorf im Land des Feuers Gerolstein F Ziel Am Walbert

Hersdorf

E Büscheich Schönecken Kopp H Nims Birresborner Eishöhlen Birresborn 2017 (ET) Konzept: & Eifel-Tourismus GmbH TAO · Kartengrafik, Illustrationen und Geschichten: cube © G Weißenseifen Kyll Premium-Wanderweg und Partnerweg des Eifelsteigs