Hainichen GELLERTSTADT-BOTE AMTSBLATT DER STADT HAINICHEN Jahrgang 30 Sonnabend, 14. November 2020 Nummer 20 Mitteilungen • Veranstaltungen • Anzeigen • kostenlos an alle Haushalte Foto: Hanisch Foto: Hanisch Herzlichen Glückwunsch unseren Jugendweihlingen und Konfirmanden Foto: Hanisch Impressum: HERAUSGEBER: Bürgermeister Anzeige(n) Dieter Greysinger, ViSdP: für den amtlichen In- halt: Bürgermeister Dieter Greysinger GESAMTHERSTELLUNG: VERLAG: REDAKTION, ANZEIGENEINKAUF UND HERSTELLUNG RiEDEL GmbH & Co. KG – Verlag für Kommunal- und Bürgerzeitun- gen Mitteldeutschland, Gottfried-Schenker-Str. 1, 09244 Lichtenau OT Ottendorf, Tel. 037208 876-100,
[email protected], verantwortlich: Reinhard Riedel. ViSdP: für den nichtamtlichen Inhalt: Amtsleiter bzw. Leiter der Körperschaften oder Behörden; für den regionalen Inhalt: die jeweiligen Autoren. Es gilt die Preisliste 2020. ERSCHEINUNGSWEISE: 14-täglich, kostenlos an alle frei zugängigen Haushalte C M Y K Gellertstadt-Bote Hainichen 14. November 2020 AMTLICHER TEIL Aus dem Stadtgeschehen n Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, durchgeführt werden, müssen Gaststätten, Fitneßstudios und Kulturstädten schließen, obwohl dort oft viel Geld in Sicherheitskon- eigentlich hätten zum Erscheinen dieser Ausgabe des Gellertstadt-Boten mit zepte investiert wurde. der Einweihungsfeier des Neorokokosaals im Goldenen Löwen in Hainichen Ich kann verstehen, wenn bestimmte Bevöl- Ereignisse historischen Ausmaßes stattgefunden. Mit dem erneuten Lock- kerungsgruppen mit einem großen Maß an down zum 2.11. fallen die von langer Hand vorbereiteten Veranstaltungen Unverständnis auf einzelne Beschränkungen vom 13. bis 15.11. aus. bzw. Erlaubnisse reagieren. Dennoch bin ich 100%ig davon überzeugt, dass von Seiten Erneuter Lockdown zum 2.11.2020 – der Bundes- und Landesregierung gehandelt Konsequenzen für geplante Veranstaltungen in unserer Stadt werden musste. Dem exorbitanten Anstieg der Fallzahlen konnte nicht tatenlos zugese- Leider besteht aufgrund der gesetzlichen Einschränkungen im November hen werden.