PRESSEINFORMATION präsentiert DIE TASCHENDIEBIN

EIN FILM VON PARK CHAN-WOOK THRILLER, SÜDKOREA 2016, 145 MINUTEN

TECHNISCHE DATEN STAB

ORIGINALTITEL AGASSI REGIE PARK CHAN-WOOK INTERNATIONALER TITEL THE HANDMAIDEN DREHBUCH CHUNG SEOKYUNG, GENRE THRILLER PARK CHAN-WOOK PRODUKTIONSLAND SÜDKOREA NACH DER ROMAN- „SOLANGE DU LÜGST“ PRODUKTIONSJAHR 2016 VORLAGE VON SARAH WATERS LÄNGE 145 MINUTEN BILDFORMAT 2.39:1 KAMERA CHUNG CHUNG-HOON TONFORMAT 5.1 TON KIM SUK-WON SCHNITT KIM JAE-BUM, KIM SANG-BEOM BESETZUNG AUSSTATTUNG RYU SEONG-HEE KOSTÜM CHO SANG-KYUNG LADY HIDEKO KIM MIN-HEE MUSIK CHO YOUNG-WUK SOOKEE KIM TAE-RI PRODUKTIONSLEITUNG MIKY LEE GRAF FUJIWARA HA JUNG-WOO PRODUZENTEN SYD LIM, KOUZUKI CHO JIN-WOONG PARK CHAN-WOOK FRAU SASAKI KIM HAE-SOOK KOPRODUZENTEN YOON SUK-CHAN, HIDEKOS TANTE MOON SO-RI KIM JONG-DAE, WANJA JEONG PRODUKTION MOHO FILM, YONG FILM PRESSEBETREUUNG VERLEIH

mm fi lmpresse Koch Films GmbH SCHLIEMANNSTRASSE 5 | 10437 BERLIN LOCHHAMER STRASSE 9 | 82152 MÜNCHEN TEL.: 030. 41 71 57 23 TEL.: 089. 24 245 0 FAX: 030. 41 71 57 25 FAX: 089. 24 245 160 E-MAIL: [email protected] E-MAIL: [email protected] BILDERDOWNLOAD: WWW.MM-FILMPRESSE.DE WWW.KOCHMEDIA-FILM.DE EINFÜHRUNG

Der gefeierte Regisseur Park Chan-wook (OLD- junge Koreanerin, versucht zusammen mit einem BOY, , DURST, STOKER) Hochstapler, an das Erbe ihrer Herrin zu gelangen. hat mit DIE TASCHENDIEBIN einen überwälti- genden Kriminalfi lm und Thriller auf die Leinwand Kim Min-hee (RIGHT NOW, WRONG THEN) gebracht. Schauplätze sind das koloniale Korea und brilliert in der Rolle der Lady Hideko. Ha Jung-woo Japan der 1930er Jahre. Inspiriert von dem Bestseller (THE CHASER) spielt den Hochstapler, der sich „Solange du lügst“ der britischen Autorin Sarah Wa- als Graf ausgibt. Und Kim Tae-ri feiert ihr Debüt als ters erzählt Park die gleichsam ergreifende und sinn- Dienstmädchen Sookee. DIE TASCHENDIEBIN liche Geschichte der unnahbaren Japanerin Hideko, verbindet die dynamischen Elemente der Romanvor- die mit ihrem Onkel auf einem abgeschiedenen An- lage mit Parks einzigartiger Vision und Schaffens- wesen lebt. Ihr neues Dienstmädchen Sookee, eine kraft und schafft so ein unvergessliches Filmerlebnis. DIE TASCHENDIEBIN ist Parks erster historischer Der Roman „Solange du lügst“ erschien 2002 und Film. Das Setting in den 1930er Jahren birgt neue wurde für den Man Booker Prize und den Orange Pri- Inspirationen für sein umwerfendes visuelles Gespür. ze nominiert. Die Autorin Sarah Waters lässt die Ge- Für den Film arbeitete der Regisseur mit langjähri- schichte im viktorianischen England spielen. 2005 gen Gefährten wie dem Kameramann Chung Chung- wurde das Buch von der BBC mit Sally Hawkins und hoon und der Szenenbildnerin Ryu Seong-hee Elaine Cassidy verfi lmt. Zudem wurde es als Thea- zusammen. Die Geschichte spielt auf einem korea- terstück auf dem Oregon Shakespeare Festival auf- nischen Anwesen, das Elemente europäischer und ja- geführt. „Solange du lügst“ ist der dritte Roman der panischer Architektur verbindet, und wechselt später bekannten walisischen Autorin, die für ihre Werke nach Japan. zahlreiche Preise gewonnen hat und 2009 zum Mit- glied der Royal Society of Literature ernannt wurde. SYNOPSIS

Korea in den 1930er Jahren. Die schöne, aber un- ungeahnte Zuneigung, die die Karten der Macht neu nahbare Lady Hideko lebt mit ihrem dominanten verteilt. Onkel Kouzuki und ihrem ererbten Vermögen in einem abgelegenen Anwesen, dessen Herzstück Nach Sarah Waters‘ Bestseller „Solange du lügst“ eine hingebungsvoll gepfl egte und bewachte Biblio- inszeniert Südkoreas berühmt-berüchtigter Kult-Re- thek ist. Kouzuki sammelt und verkauft Bücher voll gisseur Park Chan-wook („Oldboy“, „Stoker“) einen schonungsloser Erotik, die Hideko zahlungskräfti- intensiven und unvorhersehbaren Thriller über die gen Herren vorlesen muss, um so den Preis der Bü- Macht, die im Spiel der Maskerade und Täuschung cher in die Höhe zu treiben. Eines Tages kommt ein liegt. Mit großer Lust am Erzählen verführt uns neues Dienstmädchen, die junge und naive Sookee, DIE TASCHENDIEBIN in überraschende Wen- ins Haus von Lady Hideko. Doch das Mädchen hat dungen und zu schwelgerischer Intimität, die sich ein Geheimnis: Sookee ist eine Taschendiebin und in überwältigenden Bildern auf die Zuschauer über- Betrügerin, engagiert, um Hideko dem gerissenen trägt. DIE TASCHENDIEBIN ist eine einzigartige Grafen Fujiwara in die Hände zu spielen, der sie nach visuelle Erfahrung voll befreiender erotischer Span- der Hochzeit um ihr Vermögen bringen will. Doch nung. zwischen den beiden jungen Frauen entwickelt sich etwas Unerwartetes: ein ganz eigenes Begehren, eine

LANGINHALT

Der Film setzt ein in einer rauen Gegend im von Ja- Schritte und ist besessen vom Sammeln seltener und pan besetzten Korea der 1930er Jahre. Das Mädchen anzüglicher Bücher. Seine Nichte muss in abendli- Sookee, Waisenkind und Tochter einer berüchtigten chen Sitzungen gut situierten Männern die Werke Diebin, lebt hier bei einer zwielichtigen Adoptiv- vorlesen, um so die Gebote für die Bücher in die familie, die sich bestens darauf versteht mit allerlei Höhe zu treiben. Jeden Monat lädt Kouzuki Herren Mitteln anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen. aristokratischer Familien ein, um Hidekos Lesungen Der höfl iche, aber fi ndige Kleinganove, der sich Graf beizuwohnen. Fujiwara nennt, unterbreitet Sookee eines Tages ei- nen betrügerischen Plan, der auch sie reich machen Da der Graf es vortreffl ich versteht, Frauen zu ver- könnte, wenn sie sich beteiligt. führen, ist es sein Plan, Hideko zu verleiten, mit ihm nach Japan durchzubrennen. Nach der Heirat will er Dem Grafen ist das Vermögen der jungen ja- ihr Vermögen zu barer Münze machen und sie als panischen Lady Hideko zu Ohren gekommen, Verrückte in ein Irrenhaus sperren lassen. Um diesen die auf einem prächtigen Anwesen lebt und kei- Plan umzusetzen, soll Sookee als Dienstmädchen bei nerlei Kontakt zur Außenwelt hat. Ihr Onkel Hideko anheuern und auf dem Anwesen der Dame Kouzuki, ein gieriger Mann aus Korea, der sich in heimlich alles Notwendige in die Wege leiten. die Familie eingeheiratet hat, kontrolliert jeden ihrer Alles funktioniert mehr oder weniger nach Plan. Ob- wohl Sookee geblendet ist von dem mächtigen Anwe- Hideko immer vertrauter und es scheint sich etwas zwi- sen und der Schönheit ihrer Herrin, macht sie sich an schen ihnen zu entwickeln, dem sich keine der beiden die Arbeit. Einige Wochen später trifft der Graf ein, zu entziehen vermag. Als der Graf der Lady Avancen um Hideko vorgeblich Malstunden zu geben. Sookee macht und der entscheidende Tag immer näher rückt, ist ein gewissenhaftes und fi ndiges Dienstmädchen. bleibt sie erstaunlich kalt und distanziert ... Im Laufe der Zeit wird die Beziehung zwischen ihr und DER REGISSEUR als Regisseur und Filmkritiker, bevor er 2000 mit PARK CHAN-WOOK (GEB. 1963) JSA – JOINT SECURITY AREA seinen kommerzi- ellen Durchbruch feierte. Der Film brach die loka- Als Gewinner der Goldenen Palme für OLDBOY len Box Offi ce-Rekorde und lief im Wettbewerb der (2003) und des Jurypreises in Cannes für DURST Berlinale. Allerdings etablierte Park erst mit seinem (Thirst, 2009) gehört Park Chan-wook zu den renom- von der Kritik hochgelobten SYMPATHY FOR MR. miertesten Regisseuren des heutigen koreanischen Ki- VENGEANCE (2002) die intensive, schonungslo- nos. Bekannt für seine explosive visuelle und dynamische se Filmsprache, für die er bekannt ist. Nach seinem Erzählweise spielt Park permanent mit den Erwartungen weltweiten Erfolg von OLDBOY (2003) demonst- des Publikums und fordert seine Zuschauer heraus. rierte er mit LADY VENGEANCE (2005, Wettbe- werb Venedig), I‘M A CYBORG, BUT THAT‘S OK Als leidenschaftlicher Cineast changierte Park in (2006, Wettbewerb Berlinale) und DURST (Thirst, den 1990er Jahren zwischen seinen Tätigkeiten 2009, Wettbewerb Cannes) seine kinematographi- sche und thematische Bandbreite. 2013 drehte er FILMOGRAFIE (AUSWAHL) mit STOKER seinen ersten englischen Spielfi lm, mit Nicole Kidman, Mia Wasikowska und Matthew Goo- 2016 DIE TASCHENDIEBIN de in den Hauptrollen, der seinen Status als globaler (THE HANDMAIDEN) Filmautor festigte. 2013 STOKER 2009 DURST (THIRST) In DIE TASCHENDIEBIN, der auf Sarah Waters‘ 2006 IʻM A CYBORG, BUT THATʻS OK historischem Kriminalroman „Solange du lügst“ ba- 2005 LADY VENGEANCE siert, kehrt Park nach Korea zurück, um eines seiner 2003 OLDBOY ambitioniertesten Projekte umzusetzen. In dieser 2002 SYMPATHY FOR MR. VENGEANCE neusten Arbeit führt der Regisseur seinen mutigen 2000 JSA – JOINT SECURITY AREA und innovativen Ansatz des visuellen Storytellings, der ihn international berühmt gemacht hat, fort. INTERVIEW MIT PARK CHAN-WOOK

Wie sind Sie zu diesem Projekt gekommen? Das Haus ist ein wichtiger Ort. Am Anfang sagt Kim Hae-sook: „Nicht mal in Japan Es war ähnlich wie bei OLDBOY. Der Pro- kann man ein Haus finden, das westliche duzent Syd Lim kam mit dem Roman auf und japanische Elemente verbindet. Darin mich zu und bat mich um meine Meinung. drückt sich die Bewunderung Kouzukis für Als ich das Buch gelesen hatte, hat mich das Japan und England aus.“ Wenn die Filmfi- Ende des ersten Teils total überrascht. Ver- guren die japanischen Räume des Hauses mutlich ging es anderen Lesern ähnlich. Aber betreten, müssen sie ihre Schuhe ausziehen. nicht nur das, ich habe mich sofort in das de- Wenn sie durch den westlich anmutenden taillierte und lebhafte Schreiben der Autorin Flügel gehen, ziehen sie die Schuhe wieder verliebt. Vor allem weil die beiden Protago- an. Die Persönlichkeit des Hauses ist sehr nistinnen der Geschichte sich so lebendig wichtig für die Geschichte. Hidekos Zimmer anfühlten, habe ich mich für die Geschichte liegt im Flügel, der nach westlichem Stil an- entschieden. Die eine Frau hat eine dunkle gelegt ist. Deshalb schläft sie in einem Bett Vergangenheit, die andere lebt in einer deso- und lebt wie eine Dame aus dem Westen. Ihr laten Gegenwart. Beide sind sehr individuell Dienstmädchen schläft gleich daneben hin- und haben dabei einen besonderen Charme. gegen in einem „Oshiire“, eine Art Einbau- schrank für Bettwäsche. Warum haben Sie sich dazu entschieden, Der wichtigste Ort aber ist die Bibliothek. das Setting vom viktorianischen England in Das Äußere zeigt traditionelle japanische die koreanische Kolonialzeit der 1930er zu Architektur. Im Inneren befindet sich indes verlegen? eine westliche Bibliothek. In der Bibliothek befindet sich wiederum eine Sektion mit Ta- Dafür gab es praktische Gründe. Es schien tami-Matten, die während der Lesungen zu die einzig vernünftige Option zu sein, als ich einem japanischen Garten mit weißen Kie- über die gesellschaftliche Situation der Ge- seln, Steinen und Flüssen hergerichtet wer- schichte nachdachte, in der es immer noch den. Japanische Gärten sollen die Welt in eine Adelsschicht gibt, der Beruf des Dienst- Miniatur reproduzieren – Berge und Flüsse, mädchens existiert und ein Charakter seltene Seen und Wälder. Kouzukis japanischer Bücher sammelt etc. In der Kolonialzeit gab Garten in der Bibliothek gleicht einem Akt es immer noch traditionelle Elemente, gleich- des Schaffens einer neuen Welt innerhalb sei- zeitig begann die Moderne um sich zu greifen. nes Reiches.

Alle Ihre Filme zeichnen sich durch ein um- Ich glaube, ich habe noch nie einen Film ge- werfendes Produktionsdesign aus, aber DIE sehen, in dem die Kamera sich so durch den TASCHENDIEBIN sticht hier besonders her- Raum bewegt wie in DIE TASCHENDIEBIN. vor. Können Sie uns Ihre Absicht und Ihr Kon- zept hinsichtlich der Ausstattung erläutern? Das Haus im Film ist riesig und es gibt nur wenige Figuren in diesem großen, leeren Vor dem Dreh gaben Sie Ihrer Crew und den Raum. Außerdem gibt es im ersten Teil einige Schauspielern CDs mit Musik. Was wollten Szenen, die wir aus Sookees Perspektive erle- Sie damit bezwecken? ben, und dann im zweiten Teil aus Hidekos. Währenddessen findet eine Art „Spiel der Ich habe nicht wirklich geplant, diese Musik Blicke“ statt, der eine betrachtet einen ande- im Film zu verwenden. Vielmehr wollte ich, ren oder einer spürt den Blick eines anderen. dass das Filmteam dadurch die Atmosphäre Manchmal wird diese Dynamik durch Clo- des Films fühlen konnte, während sie sich se-ups inszeniert, manchmal ist eine Kame- auf den Dreh vorbereiteten. Zwar gibt es die rafahrt effektiver. Zeichnungen des Storyboards, doch da sich Eigentlich wollte ich den Film in 3D drehen. Musik viel besser eignet, um eine Stimmung Normalerweise werden Science Fiction- oder zu erzeugen, habe ich drei CDs vorbereitet Action-Filme in 3D gedreht und ich dachte, und dem Team gegeben. das wäre sicherlich auch für diese Art des in- tensiven Dramas interessant. Aber ich denke, Wie haben Sie Kim Tae-ri für die Rolle der die Kamerabewegung ersetzt wirkungsvoll Sookee gefunden? den Effekt, den ich eigentlich erzielen wollte. Ich wollte auf jeden Fall eine neue, unbe- Können Sie uns etwas zu Ihrer Entschei- kannte Schauspielerin. Deswegen haben wir dung sagen, ein anamorphotisches Objek- ein großes Vorsprechen organisiert. Ich habe tiv einzusetzen? Ich habe gehört, dass die eine Menge junger Schauspielerinnen mit Szenenbildner das Set extra weiter machen großem Potential getroffen. Nach dem Cas- mussten, um das Objektiv benutzen zu kön- ting war klar, dass Kim Tae-ri unsere Sookee nen. ist. Sie sieht ungewöhnlich aus und wenn sie spricht, beweist sie Rückgrat. Ein ähnliches Vor dem Dreh habe ich das anamorphoti- Gefühl hatte ich, als ich zum ersten Mal Kang sche Objektiv lange mit meinem Kamera- Hye-jung (aus OLDBOY) getroffen habe. Sie mann diskutiert. Es war ein Luxus, den wir ist eine Person, die stets ihren eigenen Stand- uns mit einer Digitalkamera leisten konnten. punkt vertritt. Ich habe eine besondere Vorliebe für Filme, die mit alten anamorphotischen Objektiven Hat Sie einer Ihrer Schauspieler am Set be- gedreht wurden. Außerdem war mein Kame- sonders beeindruckt? ramann daran interessiert, ein altmodisches Objektiv und eine neue Digitalkamera zu In meinen Filmen möchte ich immer etwas kombinieren. Der Look, der dadurch ent- Einzigartiges erzielen. Ich bin kein Regis- steht, ist ziemlich einzigartig und angemes- seur, der seinen Schauspielern das Dreh- sen für die Zeit, in der der Film spielt. buch in die Hand drückt und sagt, ‚Du wirst es schon machen.‘ Im Vergleich zu anderen Regisseuren gebe ich Schauspielern wenig Raum, aber manchmal nutzen sehr talentier- te Schauspieler diesen begrenzten Spielraum so gut, dass es mich wirklich beeindruckt. Diese Art des Schauspiels wünsche ich mir. Mit Ha Jung-woo, der den Graf spielt, gab es einige solche Momente.

In einem früheren Interview haben Sie mal gesagt, dass all Ihre Filme mit Humor erfolg- reich waren. Was ist mit DIE TASCHEN- DIEBIN?

Der Humor in diesem Films kommt daher, dass die Figuren ihre wahre Identität verber- gen. Es gibt in dem Film viele Szenen, in de- nen sie ihre Gefühle verheimlichen und etwas anderes sagen, als sie denken. Auch wenn das Publikum nicht laut auflacht, denke ich, wird es diese Form des Humors im Film ge- nießen können.

Wie würden Sie DIE TASCHENDIEBIN mit wenigen Worten beschreiben?

Der Film ist ein Thriller, eine Geschichte über einen Schwindler, eine dramatische Geschichte mit mehreren unerwarteten Wen- dungen und vor allem eine Liebesgeschichte.

IN DER ROLLE VON LADY HIDEKO: KIM MIN-HEE

Die Schauspielerin Kim Min-hee ist seit fünfzehn Jahren ein bekanntes Gesicht im koreanischen Film, Fernsehen und in der Modewelt. Ihre Performance in Byun Young- joos Thriller HELPLESS (2012) brachte ihr große Anerkennung und Aufmerksamkeit ein, auch vom Re- gisseur Park Chan-wook. In ihren folgenden Filmen, u. a. übernahm sie die denkwürdige Hauptrolle in dem in Locarno mit dem Goldenen Leoparden ausgezeichneten Drama RIGHT NOW, WRONG THEN (Hong Sang- soo, 2015), hat sie ihr Schauspiel weiter ausgebaut und perfektioniert.

Als Lady Hideko liefert Kim Min-hee eine facettenreiche Interpretation einer komplizierten jungen Frau, die ihre Gefühle im Verborgenen hält.

Kim Min-hee über ihre Figur Lady Hideko „Hideko scheint sehr durch ihre Erziehung geprägt zu sein. Sie denkt anders als andere Menschen und sie hält einiges unter Verschluss. Durch all die Unterdrückung konnte sie nie wie eine normale Person leben. In einer Umgebung, in der ihr weder Liebe noch irgendeine an- dere Art von Zuneigung zuteil wurde, hat sie ihre Gefühle hinter einer Mauer verschanzt.“

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

2016 DIE TASCHENDIEBIN (THE HANDMAIDEN) 2015 RIGHT NOW, WRONG THEN 2014 NO TEARS FOR THE DEAD 2012 VERY ORDINARY COUPLE 2012 HELPLESS 2011 MOBY DICK 2009 THE ACTRESSES 2007 HELLCATS 2001 SURPRISE PARTY 2000 ASAKO IN RUBY SHOES IN DER ROLLE VON SOOKEE: KIM TAE-RI

Für die Rolle des koreanischen Dienstmäd- chens Sookee suchte Park Chan-wook nach einem unbekannten Gesicht. Nachdem der Regisseur 1.500 Schauspielerinnen gecas- tet hatte, entschied er sich für die 26-jährige Journalismus-Absolventin Kim Tae-ri, die bislang in einem Kurzfi lm und in einigen Werbe-Spots zu sehen war.

Ihre Darstellung der Taschendiebin Sookee, die sich als Dienstmädchen der Lady Hideko anstellen lässt, fängt die raue Seite der aus der Unterschicht stammenden Figur ebenso ein wie ihre herzliche, lebendige Art. Kim Tae-ris Spiel drückt zugleich die schlaue Hinterlistigkeit der Figur sowie deren naive Unschuld aus.

Kim Tae-ri über die Arbeit mit Park Chan-wook „Sehr theatralisch. Er liebt extreme Handlungen und Gefühle. Viele Male sagte er mir: ‚Das reicht nicht.‘ Er wollte mehr Energie. Mehr Energie auf der Leinwand. Immer wenn er mich bat, ein kleines bisschen mehr zu geben, habe ich mich gefragt: ‚Ist das nicht zu viel?‘ Das war zuerst schwierig für mich. Schließlich lernte ich, ihm zu vertrauen und es einfach zu machen.“In der IN IN DER ROLLE DES GRAFEN: HA JUNG-WOO

IIn den vergangenen zehn Jahren hat sich Ha Jung-woo als einer der bekanntesten und meist beachteten korea- nischen Schauspieler etabliert. Er spielte die Hauptrolle in Publikumshits wie ASSASSINATION (Choi Dong- hoon, 2015) mit 12,6 Millionen Zuschauern, THE TERROR LIVE (Kim Byung-woo, 2013) mit 5,6 Mil- lionen Zuschauern, THE BERLIN FILE (Ryoo Seung- wan, 2013), mit 7,2 Millionen Zuschauern, TAKE OFF (Yong-hwa Kim, 2009) mit 8,1 Millionen Zuschauern und THE CHASER (Na Hong-jin, 2008) mit 5,1 Milli- onen Zuschauern. Zugleich trat er in kleineren, von der Kritik gefeierten Filmen wie MY DEAR ENEMY (Lee Yoon-ki, 2008), der südkoreanisch-amerikanischen Koproduktion NEVER FOREVER (Gina Kim, 2007) und Kim Ki-duks TIME (2006) auf. Kürzlich hat er be- gonnen, auch als Regisseur zu arbeiten. Entstanden sind die Romanverfi lmung CHRONICLE OF A BLOOD MERCHANT (2014) und die Komödie FASTEN YOUR SEATBELT (2013).

DIE TASCHENDIEBIN ist die erste Zusammenarbeit mit Park Chan-wook. Der von Ha Jung-woo gespiel- te Graf ist eine intrigante, nicht vertrauenswürdige Figur, die das Dienstmädchen Sookee dazu bringt, seine Komplizin zu werden. Als die Geschichte vo- ranschreitet, offenbart sich sein wahrer Charakter.

Ha Jung-woo über seine Beteiligung am Projekt „Als die Dreharbeiten zu ASSASSINATION beginnen sollten, lernte ich Park Chan-wook kennen und hörte zum ersten Mal von seinem Projekt. Ich habe seine Arbeit schon immer geliebt und verehrt und wollte gerne mit ihm zusammenarbeiten. Deshalb war ich sehr aufgeregt. Er sagte, er schicke mir das Drehbuch am 15. Oktober zu und genau an diesem Tag um 9 Uhr morgens bekam ich eine Email von ihm. Ich las das Drehbuch in einem Zug und fand die Figur des Grafen sehr ansprechend. Ich war vom gesamten Projekt sofort sehr fasziniert.“ FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

2016 DIE TASCHENDIEBIN 2016 THE TUNNEL 2015 ASSASSINATION 2014 CHRONICLE OF A BLOOD MERCHANT 2014 KUNDO – PAKT DER GESETZLOSENSEN 2013 THE TERROR LIVE 2012 THE BERLIN FILE 2012 LOVE FICTION 2012 NAMELESS GANGSTERER – RULES OF THE TIME 2011 THE CLIENT 2010 THE YELLOW SEA 2009 TAKE OFF 2008 MY DEAR ENEMY 2008 THE CHASER 2007 NEVER FOREVER 2007 BREATH 2006 TIME 2005 THE UNFORGIVEN IN DER ROLLE VON KOUZUKI: CHO JIN-WOONG

Cho Jin-woong begann als Charakterdarsteller, Aber er ist hier nicht allein. Von der Maske, über die übernahm zahlreiche Auftritte in Film und Fern- Platzierung einer jeden Bonsai-Pfl anze bis hin zum sehen und wird heute als einer der begehrtesten Kameramann und zu den Lichttechnikern … Ich koreanischen Schauspieler gehandelt. Für große habe mich nie so gefühlt, als würde ich allein spie- Aufmerksamkeit sorgte Cho durch seine Rollen len. Wir haben alle zusammengearbeitet.“ in NAMELESS GANGSTER – RULES OF THE TIME (Jong-bin Yun, 2012), HWAYI – A MONS- TER BOY (Jang Joon-hwan, 2013), A HARD DDAYAY (Kim Seong-hun, 2014), KUNDO – PAKT DEDERER GESETZLOSEN (Kundo – Age of the Rampant,pantt, FILMOGRAFIE (AUSWAHL) Jong-bin Yun, 2014) sowie in den Publikumser-mserr- folgen THE ADMIRAL – ROARING CURRENTSENNTTS 2016 DIE TASCHENDIEBIN (Kim Han-min, 2014) und ASSASSINATIONTIOON 2016 BLUEBEARD (Dong-hoon Choi, 2015). 2015 ASSASSINATION 2015 SALUT DʻAMOUR In DIE TASCHENDIEBIN spielt Cho Jin-woongooonng 2014 WE ARE BROTHERS Kouzuki, Hidekos autoritären Onkel, der ihrr LLeLe-e- 2014 ROARING CURRENTS ben Schritt für Schritt überwacht und sie für seseineeinne 2014 KUNDO – AGE OF THE RAMPANT ungesunde Obsession mit seltenen Büchern verein-reeiinn-- 2014 A HARD DAY nahmt. Zum ersten Mal spielt Cho eine viel ältereältteerre 2013 HWAYI – A MONSTER BOY Figur, für die er 18 Kilo abnahm und jeden Drehtagehhtaagg 2013 AN EHTICS LESSON drei Stunden in der Maske verbrachte. 2012 PERFECT NUMBER 2012 NAMELESS GANGSTER – Cho Jin-woong über die Dreharbeiten RULES OF THE TIME „Die ganze Produktion verlangte viel von uuns.nss. 2011 THE FRONT LINE Letztendlich war es aber mehr als einfach zuu aar-rr-- 2011 G-LOVE beiten, zu funktionieren. Die Schauspieler kkonn-oonnnn-- 2010 BESTSELLER ten selbst etwas zum Schaffensprozess beitragen.aggeenn.. 2007 GP506 Park Chan-wook versteht natürlich sein Handwerk.weerkk. 2006 LES FORMIDABLES

IN DER ROLLE VON FRAU SASAKI: KIM HAE-SOOK FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Als Fernsehveteranin, die unvergessliche Auftritte im 2016 DIE TASCHENDIEBIN koreanischen Kino hatte, übernahm Kim Hae-sook eine 2015 THE THRONE Hauptrolle in DURST (2009) von Park Chan-wook. Zu- 2015 ASSASSINATION dem ist sie bekannt für ihre Rolle in Choi Dong-hoos THE 2013 HOPE THIEVES (2012). Nicht nur bringt sie Lebenserfahrung 2012 THE THIEVES in ihre Rollen ein, sondern auch eine kompromisslose 2009 DURST Unbeugsamkeit, mit der Regisseure gerne arbeiteten. 2008 VIRAL LOVE 2008 OPEN CITY In DIE TASCHENDIEBIN spielt Kim Hae-sook Frau 2006 SUNFLOWER Sasaki, die Haushälterin auf dem Anwesen und eine ein- 2004 MY BROTHER schüchternde Figur, die eine zwiespältige Beziehung zu 2003 THE SCENT OF LOVE Hideko führt. IN DER ROLLE VON HIDEKOS TANTE: MOON SO-RI (2014).(201 In den vergangenen Jahren hat sie außerdem Als eine der renommiertesten koreanischen Schau- RReRegieegig e geführt bei verschiedenen von der Kritik gelob- spielerinnen feierte Moon So-ri ihren Durchbruch ttetenen KKurzfi lmen wie THE BEST DIRECTOR (2015) mit Lee Chang-dongs Filmen PEPPERMINT CAN- uunundnd TTHE ACTRESS (2014). DY (1999) und OASIS (2002). Im Anschluss spielte sie eine große Diversität an Rollen, u.a. in A GOOD IInn DIED TASCHENDIEBIN spielt sie Hidekos LAWER‘S WIFE (2003), SA-KWA (2005), FA- TTaTanteannt und Kouzukis Ehefrau, die sich durch ihren MILY TIES (2006), FOREVER THE MOMENT ddodominantenommi Ehemann unterdrückt fühlt und einen (2008), MANSHIN – TEN THOUSAND SPIRITS ddedesperatenssp Ausweg sucht.

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

2016 DIE TASCHENDIEBIN 2015 LOVE AND … 2014 HILL OF FREEDOM 2014 MANSHIN – TEN THOUSAND SPIRITS 2014 VENUS TALK 2013 THE SPY – UNDERCOVER OPERATION 2013 AN ETHICS LESSON 2012 IN ANOTHER COUNTRY 2010 THE HOUSEMAID 2009 LIKE YOU KNOW IT ALL 2008 FOERVER THE MOMENT 2006 FAMILY TIES 2006 BEWITCHING ATTRACTION 2005 SA-KWA 2005 BRAVO MY LIFE 2005 THE PRESIDENTʻS BARBER 2003 A GOOD LAWYERʻS WIFE 2002 OASIS 1999 PEPPERMINT CANDY PRESSEBETREUUNG VERLEIH

mm fi lmpresse Koch Films GmbH SCHLIEMANNSTRASSE 5 | 10437 BERLIN LOCHHAMER STRASSE 9 | 82152 MÜNCHEN TEL.: 030. 41 71 57 23 TEL.: 089. 24 245 0 FAX: 030. 41 71 57 25 FAX: 089. 24 245 160 E-MAIL: [email protected] E-MAIL: [email protected] BILDERDOWNLOAD: WWW.MM-FILMPRESSE.DE WWW.KOCHMEDIA-FILM.DE