Schaan, Juni 2020 / Nr. 135 / 14. Jahrgang www.unternehmer-magazin.li Öffentliche Arbeitsvergaben 10JAHRE

100pro! Professionalität und Leidenschaft Was vor zwölf Jahren in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer den Ursprung hatte und von der damaligen Regierung partei­ übergreifende gutgeheissen und gefördert wurde ist heute landesweit als 100pro! berufsbildung liechtenstein bekannt. 100pro! konnte bis dato bereits über 34 Berufsleute auf den Arbeitsmarkt Ministerium. Wirtschaftskammer. bringen sowie über 70 KMU eine professionelle Mobilität der Mehrwert für Berufsbildung ermöglichen. Zukunft – klare Signale den Werkplatz vom Landtag schaffen gewünscht und Seite 23, 24 und 25 erhalten Seite 20 und 21 Schaan, April 2020 / Nr. 133/14. Jahrgang Sichern Sie sich jetzt Öffentliche Arbeitsvergaben www.unternehmer-magazin.li Ihren Werbeplatz im unternehmer.

Möchten Sie einen modernen Erscheinung Inserateschluss Event- oder Seminarraum mieten?

Bei uns sind Sie genau richtig! Entdecken Sie die Seminar- und Sitzungsräume am Geschäftssitz 03. Februar 2020 13. Januar 2020 der Wirtschaftskammer. Im Campus Wirtschafts Businesstag kammer stehen Ihnen moderne Seminarräume für . - Businesstag für Ministerium Meetings, Schulungen oder Konferenzen zur . Frauen mit Carolina S-Bahn Liechten- Miete offen – auf Wunsch mit einer voll ausgebau Müller-Möhl und stein als wichtiger ten Videokonferenz-Infrastruktur. Neben idealen 02. März 2020 12. Februar 2020 - Nicoles Brandes (erster) Schritt Raumgrössen an zentraler Lage in Schaan, erwartet Seite 5 zur Lösung des Sie ein leistungsfähiges Netzwerk, hochwertige Verkehrsproblems und mobile Ausstattung sowie eine kompetente und Seite 16 und 17 sympathische Betreuung. Verpflegungsmöglich 01. April 2020 13. März 2020 keiten im eigenen Haus runden das Angebot ab. - 04. Mai 2020 16. April 2020 Distribution 02. Juni 2020 14. Mai 2020 Aufl age 4800 Exemplare 01. Juli 2020 15. Juni 2020 • Persönlich adressiert an jede(n) UnternehmerIn . • Liegt bei allen öffentlichen Behörden und Institutionen auf. 01. September 2020 14. August 2020 • Die Publikation «unternehmer.» der Wirtschaftskammer Liechtenstein 01. Oktober 2020 14. September 2020 • bietet Ihnen eine ideale Plattform für inserate «von Unternehmer-Innen 02. November 2020 14. Oktober 2020 für Unternehmer-Innen». • Die Zeitschrift veröffentlicht Berichte und Meinungen, welche unsere 01. Dezember 2020 12. November 2020 liechtensteinische Wirtschaft tangieren.

1/4 Seite Wiederholungs- 1/2 Seite quer 198 x 62 mm rabatt: quer 198 x 128 mm 3 x 5 % hoch 96 x 261 mm 1/8 Seite 6 x 10 % 1/1 Seite 96 x 62 mm 198 x 261 mm 10 x 15 % hoch 96 x 128 Zuschlag bei mm Platzierungswunsch: 20 %

Tarif 4-farbig CHF Tarif 4-farbig CHF Tarif 4-farbig CHF Tarif 4-farbig CHF Alle Preise verstehen Mitglieder 1380.– Mitglieder 690.– Mitglieder 395.– Mitglieder 240.– sich exkl. MwSt. Nicht-Mitglieder 1560.– Nicht-Mitglieder 790.– Nicht-Mitglieder 490.– Nicht-Mitglieder 290.–

Publireportage .

Stabile Verbindungen, sichere Daten Publireportage Datenlecks oder Verbindungsunterbrüche können sich für Unternehmen zu existenzbedrohenden Krisen auswachsen. Seit 20 Jahren ist die SpeedCom AG einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Informatik und Telekommunikation. Für Mitglieder: Stellen Sie Ihr Unternehmen / Ihre Produkte vor!

Durch den Betrieb von zwei eigenständi gen Datacenter am Unternehmensstand - ort Liechtenstein sind viele der Dienst - stark an Bedeutung. Die SpeedCom-Ser 1 Seite 4-farbig zum Sondertarif! leistungen als Cloud Services verfügbar. - ver sind ausgestattet mit einer redun - Der Einsatz neuster Technologien garan danten Notstromversorgung mit Diesel - tiert heute volle Zugriffskontrolle und - generator sowie einem hochverfügbaren - stabile und sichere Internetleitungen. Kühlsystem. «Zudem gewährleisten eine Preis ab gelieferten Daten: CHF 1150.– stetige Videoüberwachung und Die jüngsten Störungsfälle in Liechten Zutrittskontrollen die Sicherheit derstrikte stein haben eindrücklich ins Bewusstsein - Systeme», erklärt Urs Frick. gerufen, wie wichtig mittlerweile ein ste tig verfügbarer und stabiler Internetzu Für Nichtmitglieder: CHF 1500.– - Umzug im Jubiläumsjahr gang in einer immer stärker vernetzten - Im 20. Jahr ihres Bestehens bezieht die Welt ist. Wird diese Kommunikation ge SpeedCom AG neue Räumlichkeiten in stört, geht vielerorts fast nichts mehr. Für- der Schaaner Industriezone. Am neuen Unternehmen ist solch ein ungeplanter Standort befindet sich auch eines der Digital Detox alles andere als geschäfts Datacenter. «Unsere Mitarbeiter werden fördernd, weshalb einer erstklassigen - mehr Platz haben und da alle Arbeits IT- und Telekommunikations-Infrastruk Andreas Kollmann, CEO und Inhaber plätze auf einem Stockwerk unterge - tur grosse Beachtung geschenkt werden - der SpeedCom, und Urs Frick, CTO und Prospektbeilagen bracht werden können, wird auch der - sollte. Dabei werden die Ansprüche an Inhaber. Austausch untereinander vereinfacht. die Infrastruktur stetig grösser und kom Zudem ergeben sich durch die Nähe plexer. «Da kann man leicht den Durch - Internet Backbone. Beim Thema Daten zum hauseigenen Datacenter natürlich blick verlieren», sagt Andreas Kollmann, - sicherheit und Cloud-Services hat das - zahlreiche Vorteile», erklärt Kollmann die Bis A4, bis 50g CEO und Inhaber der SpeedCom AG. Unternehmen Anfang 2016 durch die Umzugsentscheidung. Übernahme der Newsnet AG, einem «Wir haben uns darauf spezialisiert, führenden Anbieter von Datacenter- Interessierte können sich am Tag der Systemlösungen zu erarbeiten, die in Lösungen, seine Kompetenzen gestärkt. offenen Tür vom 27. Oktober 2018 Werbewert: CHF 1910.- + techn. Kosten CHF 700.- CHF 2610.– dividuell den Kundenwünschen ange - «In der IT ist das Thema Datensicherheit (11.00 – 16.00 Uhr) ein Bild der neuen passt werden. So wollen wir den Alltag - eines der grössten Themen überhaupt», Räumlichkeiten und dem Angebot des erleichtern und die Arbeit effizienter ge sagt Urs Frick, CFO und Inhaber der Unternehmens machen. stalten.» Das Rezept laut Kollmann: Er - SpeedCom AG. fahrenes und qualifiziertes Personal und - der Einsatz moderner und hochwertiger «Die angebotenen Cloud-Services wie technischer Komponenten. virtuelle Server, Mailarchivierung oder Cloud-Telefonie stammen alle aus dem Daten bleiben in Liechtenstein eigenen Datacenter. Es ist somit sicher Netzstabilität und Sicherheit werden gestellt, dass die Daten und Applikati - immer wichtiger. Bei der Abhängigkeit onen vollständig auf der eigenen Hard - SpeedCom AG von einem einzigen Netzzugang kann ware in Liechtenstein betrieben werden.»- Im alten Riet 153, FL-9494 Schaan immer wieder etwas passieren, weshalb Industriering 14, FL-9491 Ruggell SpeedCom auf Redundanz setzt. Unsere Nicht zuletzt auch wegen der Datenschutz- www.speedcom.li Kunden verfügen über eine direkte Inter Grundverordnung der EU (DSGVO) Marketing, Verkauf netanbindung über einen redundanten - winnt das Thema, wo Daten gelagert ge- SpeedCom (Schweiz) AG

werden und wer darauf zugreifen kann, Langäulistrasse 37, CH-9470 Buchs www.speedcom.ch Wirtschaftskammer Liechtenstein, Zollstrasse 23, 9494 Schaan unternehmer . Oktober / 2018 12 Elke Kleeb, [email protected], www.wirtschaftskammer.li

unternehmer. Juni / 2020 2 Inhalt. Editorial.

100pro!. Mobilitätskonzept 2030 100pro! Professionalität und Leidenschaft 5 Zentrale Paritätische Kommission (ZPK). Im Mai-Landtag wurde während rund Neues Kontrollzertifikat und -siegel der ZPK 13 neun Stunden erstmals ausgiebig über Marktperspektiven. das Mobilitätskonzept 2030 debattiert. Themen und Trends 15 Das Gesamtkonzept mit seinen 4 Mass­ Neumitglied, herzlich willkommen. nahmenpaketen und 10 Leitobjekten Mode-Network – Home-Shopping mal ganz anders! ist ein bunter Blumenstrauss von Pro­ Ihre Buchhalter im Land 17 jekten mit verschiedenen Verkehrs­ Recht, Gesetz. trägern. Um das Verkehrskonzept 2030 Sperrfristen des Arbeitsrechts bei Kündigung 19 aber nicht schon bei der sehr wahr­ Ministerium. scheinlich bevorstehenden Volksab­ Mobilität der Zukunft – klare Signale vom Landtag stimmung über die S-Bahn zu gefährden, braucht es Kompro­ gewünscht und erhalten 20 missbereitschaft von allen Interessensvertretern. Gefördert Wirtschaftskammer. werden müssen der öffentliche Verkehr, der Langsamverkehr Mehrwert für den Werkplatz schaffen 23 und der motorisierte Individualverkehr sowie der LKW-Verkehr Kurse. gleichermassen, wie sich der Landtag grossmehrheitlich einig Aktuelle Weiterbildungen 27 war. «Wenn wir das Verkehrsproblem lösen wollen, müssen wir Info. eine gewisse Kompromissbereitschaft an den Tag legen», war Conny Schreiber – Setzt ihre Hilfsbereitschaft beispielsweise eine klare Vote des Abgeordneten Christoph auch bei ihrer vielseitigen Tätigkeit ein Wenaweser. Herzlichen DANK an die Hilti Family Foundation Liechtenstein 29 Während alle Parteien aus Überzeugung auch den motorisier­ Rätsel. ten Individualverkehr unterstützen möchten, äusserten sich 15 Minuten unternehmer. Pause 31 einzig einige Interessensvertreter ablehnend gegenüber einem geplanten Ausbau des Strassennetzes bzw. der Realisierung von Entlastungsstrassen. Ein Abgeordneter ging sogar so­ weit, dass er die Stellungnahme der Wirtschaftskammer auf’s schärfste kritisierte, indem er sich zu folgendem Zitat hinreis­ sen liess: «Die Wirtschaftskammer drohe in ‹kindlicher Manier› sich gegen das S-Bahn-Projekt zu stellen.» Wenn dieser unsere Stellungnahme richtig gelesen und verstanden hätte, dann müsste er zugeben, dass sich die Wirtschaftskammer in keins­ ter Weise gegen die S-Bahn stellt. Wir haben in der Stellung­ nahme deutlich ausgeführt, dass wir das Verkehrskonzept 2030 als Gesamtkonzept begrüssen und Kompromissbereitschaft für alle Teilprojekte signalisierten. Diese von uns genannte Kompromissbereitschaft ist aber bei gewissen Interessensver­ Impressum tretern (noch) nicht zu erkennen! Unternehmer. Das Liechtensteiner Wirtschaftsmagazin, 14. Jahrgang, Nr. 135, Juni 2020, Auflage 4'800 Es ist jetzt an der Zeit, mutig in die Zukunft zu investieren und Herausgeberin Wirtschaftskammer Liechtenstein, 9494 Schaan, die verschiedenen Leitobjekte und Massnahmenpakete zu Telefon +423 237 77 88, Fax +423 237 77 89 verwirklichen, damit unsere Kinder ein zukunftsorientiertes [email protected], www.wirtschaftskammer.li Redaktion Isabell Schädler, Geschäftsführer-Stellvertreterin Verkehrssystem vorfinden werden, von dem alle profitieren Satz, Layout und Druck BVD Druck+Verlag AG, 9494 Schaan können. Wenn wir es aber nicht schaffen, ein Gesamtprojekt Grafisches Konzept Atelier Silvia Ruppen, 9490 wie das Verkehrskonzept 2030 umzusetzen, laufen wir Gefahr, Anzeigen Wirtschaftskammer Liechtenstein, 9494 Schaan, wieder einen Stillstand von mehreren Jahren oder Jahrzehn­ Telefon +423 237 77 88, [email protected] ten in der Verkehrspolitik zu riskieren. Diese Bürde möchte ich Vertrieb Liechtensteinische Post AG, 9494 Schaan unseren Nachkommen nicht hinterlassen müssen! Titelbild Wirtschaftskammer Liechtenstein Bildnachweis Wirtschaftskammer Liechtenstein Rainer Ritter, Präsident Wirtschaftskammer

unternehmer. Juni / 2020 3 Wir gratulieren 100pro! zum Jubiläum

Erich Nipp AG Garage Neugrüt 27, FL-9496 Balzers Tel +423 384 17 47/48

Telefon +423 373 78 28, www.goetzelektro.li Wir gratulieren 100pro! zum Jubiläum InformatikTelefonieDa atacenterCloud. Neu FL-Rufnummer Neu Portierung Alarm- Managed Services aus Liechtenstein anlagen speedcom Wir gratulieren 100pro zum Jubiläum

DANKE 100pro! für 10 Jahre Zusammenarbeit. Herzlichen Dank für die stets gute und professionelle Zusammenarbeit!

gerryfrick.com www.hsl.li

unternehmer. Juni / 2020 4 100pro!.

100pro! Professionalität und Leidenschaft

Was vor zwölf Jahren in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Liechtenstein den Ursprung hatte und von der damaligen Regierung parteiübergreifend gutgeheissen und gefördert wurde, ist heute landesweit als 100pro! berufsbildung liechtenstein bekannt. 100pro! konnte bis dato bereits über 34 Berufsleute auf den Arbeitsmarkt bringen sowie über 70 KMU eine professionelle Berufsbildung ermöglichen.

Vor gut zwölf Jahren hatte die Wirtschaftskammer die Idee für das Projekt, wie kam das? Jürgen Nigg: Der Verbandsvorstand der Wirtschaftskammer erarbeitete im Jahr 2008 eine Vision für die Wirtschaft, spä­ ter auch «Futuro Gewerbe» genannt. In diesem Strategiepapier wurde auf die duale Berufsausbildung in Liechtenstein ein grosses Augenmerk gelegt. Es wur­ de festgehalten, dass nur erstklassige Voraussetzungen in der Aus- und Wei­ terbildung dem Werkplatz Liechtenstein und somit auch dem Gewerbe einen ge­ sicherten Nachwuchs bringen wird. Da­ mals waren wir uns schon sicher, dass der Fachkräftemangel eine der grössten Herausforderungen für uns sein wird. V.l.n.r.: Elena Patsch, Alessio Haas, Cassandra Senti, Ivan Schurte, Belinda Foser So entstand die Idee der Verbundaus­ und Jürgen Nigg. bildung, um bestehende Betriebe in der Ausbildung zu unterstützen und kleine geschlagen haben. So haben wir Stu­ ist für mich ein Beweis, dass wir das Betriebe für die Berufsbildung zu mo­ denten an der Universität Liechtenstein, richtige Produkt mit dem richtigen Per­ tivieren. Die Bestätigung dieser Idee Innsbruck, Salzburg, ETH Zürich etc.. sonal besetzt haben. wurde mittels einer Bachelor-Arbeit von Andere machen Weiterbildungen zum Isabell Schädler im Jahr 2009 bei allen Polier, managen eine Familie oder ver­ Wie konnte man dem stetigen Wachs- Mitgliedern nochmals deutlich unter­ stärken Betriebe als Fachkraft. tum von 100pro! gerecht werden? mauert. Dies war der Startschuss für Jürgen Nigg: Wir haben ein attraktives, das heutige Produkt «100pro! berufs­ Im vergangenen Jahr konnten wir das gut genutztes Angebot und sehr kompe­ bildung liechtenstein». Erasmus-Projekt Gelingensfaktoren-Be­ tente personelle Ressourcen geschaffen. rufsbildung erfolgreich abschliessen. Da Nach 10 Jahren hat 100pro! die Phase des Was macht besonders stolz, wenn zeigte sich auch international, dass wir quantitativen Wachstums abgeschlossen. man auf 10 Jahre zurückschaut? zurecht auf die letzten 10 Jahr stolz sein Um unseren Leistungsauftrag zu erfüllen, Ivan Schurte: Ich bin stolz darauf, dass können. setzen wir nun noch stärker auf qualita­ wir täglich bei so vielen Ausbildungsbe­ tives Wachstum. Unter Berücksichtigung trieben die Freude an der Berufsbildung Jürgen Nigg: Sicherlich auf die Anzahl der grossen Lernkompetenz unserer teil­ spüren. Wir werden nicht mehr als die an Lernenden, welche wir erfolgreich in nehmenden Lernenden werden wir sicher «Anderen» gesehen, sondern sind ein die Arbeitswelt gebracht haben. So sind vermehrt auf E-Learning und Coaching fixer Bestandteil der internen Berufsbil­ viele noch immer in ihrem auserwähl­ setzen und so ein individuelles Unterstüt­ dung. Auch wenn ich im weiteren Um­ ten Beruf und andere haben sich stark zungsangebot aufbauen. Mit dem Umzug feld schaue, so sehe ich viele Berufsleu­ durch Weiterbildung verändert und sich in neue Räumlichkeiten innerhalb des be­ te, die aus der Talentschmiede 100pro! in branchenfremden Berufen angesiedelt. stehenden Gebäudes konnten wir auch kommen und nun eine Fachkarriere ein­ Auch die langjährige Treue des Personals unsere Infrastruktur markant verbessern.

unternehmer. Juni / 2020 5 Seit 2012 bilden wir Lernende mit Unterstützung von 100pro! im Verbund aus.

Die Gemeinden Schellenberg und Ruggell gratulieren Euch herzlich zum Jubiläum. Essanestrasse 30 FL-9492 Eschen 00 423 373 12 57 www.heeb-wohnambiente.li [email protected]

gemeinderuggell Wir gratulieren 100pro! zum Jubiläum

Wir gratulieren 100pro! zum Jubiläum Wir gratulieren 100pro! berufsbildung liechtenstein zum 10-jährigen Jubiläum Salmann Investment und bedanken uns für ihr Engagement Management AG Beckagässli 8 und die gute Zusammenarbeit. 9490 Vaduz Liechtenstein T + 423 239 90 00 www.salmann.com +423 235 44 11 · www.landesspital.li

Schliessa 19 · 9495 Triesen Telefon +423 399 33 00 [email protected] · www.erni.li

Anlagen- und Apparatebau · Lagereinrichtungen · Trennwandsysteme · Büroeinrichtungen · Betriebseinrichtungen

unternehmer. Juni / 2020 6 100pro!.

Gibt es neue «Zweige» oder ­Produkte bei 100pro!? Ivan Schurte: Vor gut 5 Jahren haben wir begonnen Sport Lernende auszubil­ den, dies erfolgt mit der UNITED school of sport. So konnten wir bereits sechs Sport Lernenden in einer speziellen Verbundausbildung eine Lehre ermög­ lichen. Aktuell zählen wir dabei auf die Bank Frick AG und den LFV als Ausbil­ dungsbetriebe.

Neu hat unsere Lernende Elena Patsch den Initialanlass zur Rekrutierung von Lernenden gestaltet. Unter dem Namen «Gipfeltreffen-Berufsbildung» stellen wir im August Interessierten unser Lehrstel­ Regelmässig tauscht sich das 100pro! Tema intern aus. lenangebot für das Folgejahr vor. In den vergangenen Jahren haben jeweils über Beim Betriebs-Coaching hatten wir ei­ Lager oder verschiedene Anlässe, wo 80 Besucher den Anlass gewürdigt. nen riesen Aufschwung, es sind sehr wir uns mit unseren Lernenden treffen. viele Lehrbetriebe dazugekommen. Mo­ Wie setzt sich das Team von mentan zählen wir bei neuen Berufen zu Wie geht es mit 100pro! weiter, 100pro! zusammen? den ersten Anbietern in Liechtenstein. sind Grenzen gesetzt? Ivan Schurte: Der Bereich 100pro! wird Wir bauen mit dem Betriebs-Coaching Jürgen Nigg: Wie ich bereits betont habe, durch mich, Ivan Schurte, geleitet. Im in KMU die Angst ab, mit der Berufs­ setzen wir nun auf qualitatives Wachs­ Bereich Betriebs-Coaching werde ich bildung oder einem neuen Beruf zu star­ tum. Falls jedoch eine markant erhöhte durch Cassandra Senti (STV-Bereichslei­ ten. Aktuell begleiten wir 80 Lernende in Nachfrage nach unseren Dienstleistun­ terin 100pro!, 80 %-Pensum) und im Be­ 47 Ausbildungsbetrieben. gen entstehen sollte, müssen wir sicher­ reich Verbundausbildung durch Alessio lich nochmals «über die Bücher» gehen. Haas (100 %-Pensum) unterstützt. Un­ Wie gelingt es 100pro trotz sere Lernende Elena Patsch (Verbund­ ­demografischer Entwicklung Drei Wünsche für die nächsten lernende mit der Wirtschaftskammer die Lehrstellen zu besetzen? 10 Jahre. Liechtenstein) ist ebenfalls eine tatkräf­ Ivan Schurte: Wir konnten viele Lehrstel­ Jürgen Nigg: Dass wir dem Fachkräfte­ tige Unterstützung. Für die Finanzen len besetzen, aber nicht alle. Wir haben mangel trotzen können und weiterhin ist Belinda Foser (20 %-Pensum) zustän­ auf Lehrstellen.li noch viele freie Lehr­ die Anlaufadresse bei der Ausbildung dig. stellen ausgeschrieben und es kommen von Lernenden im liechtensteinischen immer noch dazu. Wieso wir so viele Gewerbe, aber auch in anderen Bran­ Wie haben sich die anderen Zweige Lehrstellen besetzen konnten, liegt an chen bleiben. von 100pro! entwickelt? unserer Arbeit in den letzten 10 Jahren. Beim Lernenden-Coaching sind wir ak­ Wir haben uns mit unseren Partnern ei­ Ivan Schurte: Dass der Pioniergeist in tuell in einer Zwangspause. Vor dem nen soliden Namen in der Berufsbildung Liechtenstein ungetrübt aus der momen­ 12. März waren es rund 60 Jugendliche, aufbauen können. Jugendliche entschei­ tanen Situation hervorgeht und die Ent­ die unsere Nachhilfe (HALO – Hausauf­ den sich bewusst für uns, weil sie wis­ wicklung bei den neuen Berufen mitgeht. gaben Lobby) in Anspruch genommen sen, dass sie bei unseren Betrieben sehr haben. Seit Beginn der Gönnerschaft gut ausgebildet und gefördert werden. Es wäre ein Traum, einen Lernenden zu können wir auf die finanzielle Unterstüt­ Sicher werden auch die Vorteile einer einem internationalen Berufswettbewerb zung der Liechtensteinischen Landes­ Verbundausbildung immer wieder auf­ begleiten zu dürfen. bank, ­Radio L, Jeeves Group und der gezeigt bzw. präsentiert. So wird bei uns ZÜRICH Generalagentur Robert Wilhelmi bei guten Leistungen die Nachhilfe durch Dass die demografische Entwicklung aus­ zählen. Ohne diese Gönner ist die HALO die Bank Frick AG rückwirkend finanziert, gelaufen ist und die Anzahl Lehreintritte finanziell nicht tragbar. wir haben ein gemeinsames Lernenden- dem Bedarf entsprechend höher ausfällt.

unternehmer. Juni / 2020 7 10 Jahre 100 pro! ohne Rand.pdf 1 11.05.2020 14:23:42

Liebes 100pro! Team

C M Wir gratulieren zum 10-Jährigen Y Jubiläum. T + 423 232 47 08 CM Herzlichen Dank für die angenehme www.quaderer.li MY

CY Zusammenarbeit über die Jahre. CMY Wir gratulieren 100pro! K Euer Messina Team zum Jubiläum

DEPAC ist Hersteller von Gleitringdichtungen für die Prozessindustrie und Hydraulikabdichtungen aller Art. Als Lieferant für Packungen, Technische Produkte und Composite Beschichtungen bieten wir auch erhebliche Einsparungsmöglichkeiten im Wartungsbereich verschiedenster Anwendungen an. DEPAC Anstalt Wirtschaftspark 44, FL-9492 Eschen Tel.: +423 373 9700, Fax: +423 373 9719 www.depac.at, [email protected]

Wir gratulieren 100pro! herzlich zum 10-jährigen Jubiläum, bedanken uns für das wertvolle Engagement zur Förderung der Berufsbildung und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Dr. Dominique Hasler Regierungschef-Stellvertreter Regierungsrätin

unternehmer. Juni / 2020 8 100pro!.

Dr. Daniel Risch vollumfänglich bewährt und unsere Er­ Andreas Kollmann Regierungschef-Stellvertreter wartungen wurden weit übertroffen. CEO Speedcom AG Als Wirtschafts­ Mit diesem Erfolgsmodell leistet die Die Speedcom AG minister freue ich Wirtschaftskammer Liechtenstein einen ist seit beinahe mich sehr, in die­ wertvollen Beitrag an unser hochste­ 20 Jahren Ausbil­ sem Jahr der Initia­ hendes Ausbildungssystem. Ich wün­ dungsbetrieb in den tive 100pro! bereits sche allen Beteiligten auch weiterhin viel Bereichen Informa­ zum 10-jährigen Erfolg. tik und Telekommu­ Jubiläum gratulie­ nikation. Seit 2016 ren zu können. Die Dr. Thomas Zwiefelhofer unterstützt 100pro! Regierung unterstützt das von der Wirt­ Mitglied der Gruppenleitung der uns im Lernenden- und Betriebs-Coa­ schaftskammer Liechtenstein 2010 ins First Advisory Group, ching. Diese Unterstützung ist sehr wert­ Leben gerufene Projekt 100pro! seit dem Alt-Regierungschef-Stellvertreter voll. Wir können mit 100pro! zusammen ersten Tag. Durch die Schaffung des Lehr­ Herzliche Gratula­ eine professionelle Betreuung unserer lingsverbundes konnte die duale Berufs­ tion zum Jubiläum, Lernenden gewährleisten und haben ausbildung zusätzlich gestärkt und ein und vor allem vie­ gleichzeitig den administrativen Ausbil­ Angebot geschaffen werden, das nicht len Dank allen Ver­ dungsaufwand im Unternehmen stark nur den Betrieben, sondern insbesondere antwortlichen! So­ reduziert – eine klassische Win-win- den 100pro!-Lernenden zugute kommt. wohl in Zeiten von Situation! Wachstum, im Zei­ Dominique Hasler chen von Börsen­ Edi Wögerer Bildungsministerin boom, Globalisierung und Fachkräfte­ CEO Bank Frick Ich gratuliere mangel, wie auch in Zeiten von Krisen, Im Namen von Bank 100pro! von gan­ ob Pandemien oder Währungskrisen, Frick gratuliere ich zem Herzen zum mit Stellenmangel und steigender Ar­ 100pro! herzlich ersten runden Ge­ beitslosigkeit, macht eine Unterstützung zum 10-Jahr-Jubi­ burtstag. Seit 10 von Lernenden und Betrieben immer viel läum. Bank Frick Jahren setzt sich Sinn. 100pro! schliesst dabei Lücken und bildet in Zusam­ 100pro! durch In­ baut Brücken. Weiter so! menarbeit mit der formation und Ver­ Wirtschaftskammer bundausbildung sowie durch Lernen­ Werner Kranz kaufmännische Lernende aus. Dies ist den- und Betriebs-Coaching voll und Amtsleiter Amt für Berufsbildung und unser Beitrag zur Förderung des dualen ganz für die liechtensteinische Berufsbil­ Berufsberatung (ABB) Bildungssystems, wie es insbesondere dung ein. Für dieses äusserst wertvolle «100pro! berufsbil­ in Liechtenstein und der Schweiz gelebt­ Engagement gebührt dem Team von dung liechtenstein» wird und sich als absolutes Erfolgs­ 100pro! Anerkennung und grosser Dank. leistet seit 10 Jahren modell etabliert hat. Vielen Dank für die Die Initiative ist für das liechtensteini­ – sehr erfolgreich – tolle Arbeit während der letzten Jahre und sche Bildungswesen unendlich wertvoll. mit der Dienstleis­ noch einmal herzlichen Glückwunsch. Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg. tungserbringung in den Bereichen Lehr­ Mark Walser Dr. Martin Meyer betriebsverbund Leiter Sponsoring & Events LLB CEO ITW-Gruppe, und -coaching sowie Hausaufgaben­ Offen und neu­ Alt-Regierungschef-Stellvertreter hilfe einen wichtigen und somit wert­ gierig in die Welt Ich gratuliere vollen Beitrag für die heimischen Lehr­ zu blicken, liegt in «100pro! berufsbil­ betriebe, deren Lernende und somit für der Natur junger dung liechtenstein» den Wirtschaftsstandort Liechtenstein. Menschen. Mit der recht herzlich zum Im Namen des ABB-Teams danke ich LLB-Marke youli 10-jährigen Jubilä­ den Mitarbeitenden von 100pro! für die sind wir für die Ju­ um! Die Schaffung partnerschaftliche Zusammenarbeit und gend in Liechten­ eines Lehrlingsver­ gratuliere ganz herzlich zum 10-jährigen stein ein idealer Begleiter in allen Le­ bundes hat sich Bestehen. benslagen. Zusätzlich unterstützen wir

unternehmer. Juni / 2020 9 Infoabend Weiter- bildung Wir gratulieren 100pro! zum Jubiläum 16. Juni, 19 Uhr, Man sieht nur, was man weiss. bzb Lichthof Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) deutscher Dichter Berufs- und Weiterbildungs- zentrum Buchs Hanflandstrasse 17 9471 Buchs

Landstrasse 153, 9494 Schaan Für mehr BVD Werbetechnik Jobchancen Im alten Riet 23, 9494 Schaan www.bvd.li bzbuchs.ch

Verlässlich stabil.

www.bevo.li

unternehmer. Juni / 2020 10 100pro!.

100pro! bereits seit vielen Jahren, um Seit einigen Jahren rufsausbildungen an und unterstützt so ein attraktives Berufsbildungsangebot in dürfen wir für euch gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Liechtenstein zu fördern. Wir gratulieren die überbetrieb­ die ökonomische Entwicklung und Viel­ 100pro! herzlich zum zehnjährigen Jubi­ lichen Kurse der falt Liechtensteins. «100pro!» wünsche läum! Polymechaniker an­ ich im Namen der Gemeinde Triesen bieten. weiterhin alles Gute bei der Fortsetzung Dr. Stefan Sohler Dabei schätze ich dieser Erfolgsgeschichte. Geschäftsführer AIBA eure kompetente Die AIBA gratu­ Betreuung der Lernenden wie auch die liert 100pro! herz­ offene und direkte Kommunikation mit lich zum 10-jäh­ dem 100pro!-Team. rigen Jubiläum. Ich freue mich, auch in Zukunft mit euch Als Bildungsunter­ gemeinsam neue Ideen und Impulse um­ nehmen, welches setzen zu können, um die duale Ausbil­ selbst einen Ler­ dung noch attraktiver und interessanter nenden im Ver­ gestalten zu können. bund ausbildet, schätzen wir die Dienst­ leistungen und Unterstützung, die Daniela Wellenzohn-Erne 100pro! bietet. Die duale Berufsbildung Gemeindevorsteherin Triesen ist für Liechtenstein das Rückgrat der Zum 10-jährigen Wirtschaft. Aus diesem Grund ist es Jubiläum von ausserordentlich wichtig, dass jeder Ler­ «100pro» gratuliere nende die passende Chance erhält, eine ich ganz herzlich. Lehre in seinem Traumberuf zu absolvie­ Was als ernst ge­ ren. Die Initiative 100pro! fördert nicht meinter Versuch vor nur die duale Berufsbildung, sondern einem Jahrzehnt auch die Kooperation zwischen den Be­ startete, hat sich trieben. mittlerweile zu einer tollen Institution entwickelt. «100pro!» schafft Perspekti­ Remo Kluser ven für Jugendliche, unterstützt und be­ Leiter Hilti Berufsausbildung gleitet Lernende professionell und ent­ Im Namen der Hilti Berufsausbildung lastet Unternehmen bei der Führung der möchte ich mich dem ganzen 100pro!- Auszubildenden. Die Gemeinde Triesen Goldenes Buch 2017, Verbund Lernende Team zu seinem 10- jährigen Jubiläum bietet in Zusammenarbeit mit «100pro!» Anina Götz (Wirtschaftskammer und gratulieren. attraktive und zukunftsgerichtete Be­ Volksblatt) auf Schloss Vaduz.

Die AIBA ist das Kompetenzzentrum für internationale Bildungsangelegenheiten in Liechtenstein. Sie betreut fünf Bildungsprogramme und fördert die Weiterbildung von jungen Fachpersonen sowie Bildungsverantwortlichen in ganz Europa und darüber hinaus.

Agentur für internationale Bildungsangelegenheiten Kirchstrasse 10 | 9490 Vaduz | [email protected] | Tel. +423 236 72 20 | www.aiba.li

Gratulation an 100pro! zum 10-jährigen Jubiläum!

unternehmer. Juni / 2020 11 Öffnungszeiten: Mo - Fr 7-12 und 13-17.15 Uhr Sa 8 -12 Uhr Ausstellung zusätzlich: Mo bis 20 Uhr HOLZ-PARK AG inlebau G Im alten Riet 102 Bauunternehmung Fax 399 33 23 FL-9494 Schaan Messinastrasse 33 www.kindlebaut.li T+423/232 06 66 FL-9495 Triesen [email protected] F+423/232 06 68 e-mail: [email protected]

Für ein Strahlen am Arbeitsplatz: JURA Professional.

Das Kaffeevergnügen für wenn’s mal mehr sein darf. Die JURA Professional-Line bietet individuelle Kaffee-Lösungen für den Arbeitsplatz bis 200 Tassen am Tag. Ausbaubar bis zu einer Komplettlösung mit Festwasseranschluss, Zahlungssystem oder GIGA X8 Milchkühler. Jetzt bestellen im LKW EnergieLaden. Aluminium Schwarz

EnergieLaden Landstrasse 34 · 9494 Schaan · www.lkw.li · [email protected] · T +423 236 01 65

unternehmer. Juni / 2020 12 Zentrale Paritätische Kommission (ZPK).

Neues Kontrollzertifikat und -siegel der ZPK

Die ZPK stellt bei Kontrollen, wo sie keine Verstösse gegen allgemeinverbindliche Bestimmungen in Gesamtarbeitsverträgen (GAV) feststellt, Kontrollzertifikate aus.

Informationsmöglichkeit gen feststellt, wird ein Kontrollzertifikat Was für Informationsmöglichkeiten gibt ausgestellt und damit bestätigt, dass es eigentlich für Bauherren, Bauleiter, dieser Betrieb GAV-konform unterwegs Bauführer und andere Entscheidungs­ ist. träger in entsenderechtlichen und all­ gemeinverbindlichen (ave) Belangen? ZPK-Siegel Fehlbare und gesperrte Entsendebetrie­ Mit dem Kontrollzertifikat erhält der Be­ be können in der Sanktionsliste auf der trieb parallel ein digitales ZPK-Siegel. Homepage des Amtes für Volkswirt­ Dieses darf in Homepages und in Kor­ schaft eingesehen werden. respondenzen des zertifizierten Betriebs aufgeführt und verwendet werden. Bei fehlbaren Inlandsbetrieben besteht diese Möglichkeit aber nicht. Die ZPK stellt Inlandsbetrieben eine GAV-Be­ scheinigung aus. Darin werden Kon­ Die Zentrale Paritätische Kommission (ZPK) der Stiftung SAVE bescheinigt für: trollergebnisse und andere Angaben Das Infoblatt und weitere Informationen Max Muster Im Äscherle 1 LI-9494 Schaan

zusammenfassend aufgeführt und der Die ZPK hat bei der Firma die Einhaltung der allgemeinverbindlichen können auf der Homepage der ZPK kos­ Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages für das Schreinergewerbe für den Zeitraum

Entscheidungsträger kann eine solche Januar 2018 bis und mit Dezember 2018 (12 Monate) tenlos heruntergeladen und eingeholt

kontrolliert.

GAV-Bescheinigung vom Betrieb verlan­ Die Kontrolle ergab, dass keine Verletzungen werden. in der Kontrollperiode festgestellt wurden. Die ZPK gratuliert recht herzlich.

Schaan, 13. Februar 2020 gen und kann entscheiden, ob er einen

______Betrieb für einen Auftrag berücksichti­ Der Präsident Der Vizepräsident Der Geschäftsleiter Freiwillige Kontrollen gen möchte oder nicht. Inlandsbetriebe, welche einem ave-GAV © ZPK unterstellt sind und gerne ein Kontroll­ «Gegen Lohndrücker» zertifikat erlangen möchten, können sich Mehr Aufklärung bei der ZPK melden. Die ZPK empfiehlt, Entscheidungsträ­ Die ZPK betreibt künftig vermehrt Auf­ gern eine GAV-Bescheinigung bei z.B. klärungsarbeiten, um eine Sensibilität zu «Klare Vereinbarung, Offertstellungen einzufordern und bei ave-Vorschriften zu fördern. faire Partnerschaft» der Arbeitsvergabe die Ergebnisse zu berücksichtigen, sofern ein Betrieb auch Baustellen-Infoblatt einem ave-GAV unterstellt ist. In Zusammenarbeit mit dem AVW wur­ de ein neues Baustellen-Infoblatt den GAV konformer Betrieb Baukoordinationsstellen zugestellt. Die­ Wenn bei Kontrollen die ZPK sogar gar ses müsste an den Baustellen-Infotafeln keine Verstösse gegen ave-Bestimmun­ künftig angetroffen werden.

Für die Überwachung und den Vollzug von allgemeinverbindlich erklärten Gesamt­ arbeitsverträgen wurde von den Sozialpartnern (Liechtensteinischer Arbeitneh­ merInnenverband und Wirtschaftskammer Liechtenstein) die Stiftung SAVE im Jahr 2007 gegründet. Für den Vollzug und die Kontrolle wurde von der Stiftung Im Äscherle 1 die Zentrale Paritätische Kommission (ZPK) eingesetzt. Die ZPK hat die Aufgabe Postfach 929 und Kompetenz, die Einhaltung der GAV-Bestimmungen im zuständigen Geltungs­ LI-9494 Schaan bereich zu kontrollieren. Für Entsendekontrollen (Auslandsbetriebe) gibt es eine [email protected] Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und der ZPK. www.zpk.li

unternehmer. Juni / 2020 13 I Konzepte I Grafik I Typografie Professionelle Buchgestaltung Illustrationen I Aus stellungs gestaltung

Atelier Silvia Ruppen Anstalt für Grafik, Satz und Ausstellungs gestaltung Landstrasse 73, 9490 Vaduz, T +423 · 230 19 60 [email protected] www.silvia-ruppen.li

Aus Ideen werden Formen

Sicher STAHL, GLAS, ALUMINIUM, BRANDSCHUTZ Sauber

Andreas Frick AG, LI-9496 Balzers T +423 388 01 31, www.andreasfrick.li Tel. +423 238 23 00 • www.the-topservice.com • thetopservice

Der neue EQC. Enjoy Electric.

Erleben Sie bei uns Ihre erste Probefahrt in einem vollelektrischen Mercedes-Benz. Entdecken Sie die Faszination des elektrischen Fahrens, lassen Sie sich bei uns von den Vorteilen des neuen EQC begeistern und profitieren Sie vom attraktiven 0,9 % Leasing.

Jetzt bei uns Probe fahren

EQC 400 4MATIC, 408 PS (300 kW), inkl. Sonderausstattungen (designo Lack diamantweiss bright, AMG Line Exterieur und Interieur, Fahrassistenz-Paket, 53,3 cm (21") AMG Leicht- metallräder im Vielspeichen-Design, Polster designo Leder Nappa platinweiss pearl/schwarz, Park-Paket mit 360°-Kamera, Trittbretter in Aluminiumoptik mit Gumminoppen, Schiebedach, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer) Barkaufpreis: CHF 99 776.–, 26,3 kWh/100 km, 0 g A A B CO2/km, Energieeffizienz-Kategorie: A. Leasingbeispiel: Laufzeit: 48 Monate, Laufleistung: 10 000 km/Jahr, eff. Jahreszinssatz: 0,9% 1. grosse Rate: CHF 25 500.–, Leasingrate ab dem C 2. Monat: CHF 629.–. Angebot gültig bis 31.3.2020. Immatrikulation bis 30.6.2020. Unverbind- D Garage Weilenmann AG liche Preisempfehlung. Änderungen vorbehalten. Ein Angebot der Mercedes-Benz Financial E F Im Rietacker 6, 9494 Schaan, Tel. +423 238 10 80, Services Schweiz AG. Vollkaskoversicherung obligatorisch. Eine Kreditvergabe ist verboten, G falls diese zu einer Überschuldung des Leasingnehmers führen kann. www.weilenmann.li, [email protected]

MBE_002563-00_MBDealer_Weilenmann_EQ_198x128_co3_DE_02.indd 1 05.02.20 15:03

unternehmer. Juni / 2020 14 Marktperspektiven.

Themen und Trends

Papier oder Plastik? Zinsen Devisen Die Entscheidung, ob Papier, also Die Weltwirtschaft befindet sich infolge An den Finanzmärkten wird der Entwick­ Bargeld, oder Plastik beziehungs­ der Coronakrise in der schwersten Re­ lung der Sichteinlagen bei der Schwei­ weise Karte treffen wir privat immer zession seit 1945. Die Produktions- und zerischen Nationalbank (SNB) grosse wieder an der Ladenkasse. Auch die Nachfragebeschränkungen haben Aufmerksamkeit geschenkt. Die Markt­ Unternehmen sollten sich diese Fra­ im ersten Quartal auch zu einem Ein­ teilnehmer ziehen daraus Rückschlüsse ge stellen, wenn es um die Verwal­ bruch des Konjunkturindex für Liechten­ auf die Devisenmarktinterventionen der tung von Geschäftsausgaben geht. stein geführt. Im zweiten Quartal wird Nationalbank. Der jüngste Anstieg der Beide Zahlungsweisen haben ihre die Wirtschaftsleistung in den meisten Sichteinlagen deutet auf eine erhöhte Vor- und Nachteile, je nach Gebrauch Industrieländern voraussichtlich noch Interventionstätigkeit hin. Die SNB will im ­privaten oder im geschäftlichen einmal kräftig schrumpfen. Mit der Lo­ damit offensichtlich einer Abwertung Umfeld. Bei Geschäftsausgaben sind ckerung der Beschränkungen zeichnet des Euros unter die Marke von CHF das Handling, die Aufbewahrung, sich für das zweite Halbjahr jedoch eine 1.05 entgegenwirken. Die Betriebe kla­ die Dokumentation sowie allgemeine schrittweise Normalisierung der wirt­ gen nämlich nicht zu Unrecht über die Sicherheitsaspekte von Bargeld ein schaftlichen Entwicklung ab. Eine von schwindende Wettbewerbsfähigkeit im Nachteil, der bei privaten Ausgaben den meisten Experten befürchtete zwei­ Euroraum. Eine nachhaltige Erstarkung weniger ins Gewicht fällt. te Infektionswelle im Herbst würde die des Euros ist derzeit aufgrund der ultra­ Viele Unternehmen setzen deshalb Erholung allerdings bremsen. Das Zins­ expansiven Geldpolitik der Europäi­ auf flexible Business-Kreditkarten niveau wird unter diesen Voraussetzun­ schen Zentralbank unwahrscheinlich. mit einer monatlichen Abrechnung gen sowohl am kurzen als auch am lan­ Tipp: Im LLB Online Banking können über das Firmenkonto. Der Dokumen­ gen Ende noch geraume Zeit tief bleiben, Sie rund um die Uhr Devisengeschäfte tationsaufwand ist geringer und eine auch wenn die Möglichkeit der Bargeld­ und Devisentermingeschäfte in Auftrag Abrechnung über verschiedene Wäh­ haltung negative Nominalzinsen nur bis geben. rungen deutlich einfacher als bei Bar­ zu einem gewissen Grad zulässt. zahlungen. Die Geschäftsausgaben können besser nachvollzogen wer­ Zinsentwicklung CHF ab 01.01.2011 CHF / EUR ab 01.01.2011 den. Und es lässt sich pro Mitarbei­ 2.50 1.35 tenden eine Ausgabelimite festlegen. 2.00 1.30 Weiter hat Bargeld im geschäftlichen 1.50 1.25 Umfeld einen bedeutenden Nachteil: 1.00 1.20 Für das Reservieren von Hotels, das 0.50 1.15 Buchen von Flügen und Ähnlichem 0.00 1.10 ist eine Kreditkarte meistens zwin­ –0.50 1.05 gend notwendig. –1.00 1.00 ASM / Bloomberg ASM / Datastream Wenden Sie sich an Ihren Kunden­ –1.50 0.95 berater – gemeinsam finden wir die 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 6-Monats-Libor 10-jährige Eidgenossen für Sie passende Lösung. Hypothekarzinsen per 15.05.2020 CHF / USD ab 01.01.2011 Kontakt Geldmarkt Hypothek / Liechtensteinische Landesbank AG Geldmarkt Flex Hypothek 1.05 Sarah Allgäuer, Firmenkunden 3 Monate ...... 1.10 % 1.00

Tel.: +423 236 82 05 6 Monate ...... 1.10 % 0.95 E-Mail: [email protected] 0.90 Internet: www.llb.li Festhypothek 2 Jahre ...... 1.05 % 0.85

3 Jahre ...... 1.10 % 0.80 4 Jahre ...... 1.15 % ASM / Datastream 0.75 5 Jahre ...... 1.15 % 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

unternehmer. Juni / 2020 15 Publireportage.

Allgemeines Treuunternehmen veröffentlicht umfangreiches Nachschlagewerk Das Allgemeine Treuunternehmen (ATU), Vaduz, hat das beliebte Handbuch «Unternehmensführung im Gewerbe und Dienstleistungsbetrieb im Fürstentum Liechtenstein» überarbeitet und auf den neuesten Stand per 1. Januar 2020 gebracht. Die Neuauflage ist ab sofort erhältlich.

Aus der Fülle der im liechtensteinischen Wirtschaftsraum existierenden Publikati­ onen über das liechtensteinische Gesell­ schaftswesen, das Steuergesetz, die Be­ steuerung von natürlichen Personen bzw. Verbandspersonen sowie über Buchfüh­ rung und Revision ist das Nachschlage­ werk des Allgemeinen Treuunternehmens «Unternehmensführung im Gewerbe und Dienstleistungsbetrieb im Fürstentum Liechtenstein» einmalig. Dieses Werk, welches in Form eines Ringbuches veröf­ fentlicht wird, stellt dem Treuhänder, dem Juristen, dem Finanzexperten sowie dem Gewerbetreibenden Basisinformationen zur Verfügung und verweist auf Geset­ zesquellen sowie andere Publikationen.

Klar strukturiert Diese schematische Zusammenfassung von wesentlichen Rechtsvorschriften in Loseblattform erlaubt dem Leser, sich rasch im Labyrinth von Vorschriften zu­ rechtzufinden, welche im Laufe der Jah­ re in Liechtenstein erlassen wurden.

Seit der letzten Auflage haben sich ins­ besondere in den folgenden Bereichen men auch über eine Vielzahl anderer umfangreiche Änderungen ergeben: ­Publikationen über die verschiedenen Steuergesetz, Mehrwertsteuergesetz, Gesellschaftsformen Liechtensteins. Doppelbesteuerungsabkommen, Rech­ nungslegung (Revisionsorgan), AHV, IV Ab sofort lieferbar Allgemeines & FAK, Freier Kapital-, Dienstleistungs- Das Handbuch «Unternehmensführung Treuunternehmen und Personenverkehr sowie Sorgfalts­ im Gewerbe und Dienstleistungsbe­ seit 1929 pflichtgesetz. Ferner wurde ein neues trieb im Fürstentum Liechtenstein» ist Kapitel zum Datenschutzgesetz hinzu­ zum Preis von CHF 150.– inkl. Ordner Für weitere Auskünfte kontaktieren gefügt. (CHF 100.– ohne Ordner) ab sofort liefer­ Sie bitte: bar und kann direkt beim Allgemeinen Allgemeines Treuunternehmen Weitere Publikationen Treuunternehmen, Aeulestrasse 5, 9490 Abteilung Marketing Nebst diesem durch den Autor Roger Vaduz (Telefon: 00423 237 34 34, E-Mail: Aeulestrasse 5, 9490 Vaduz Frick überarbeiteten Nachschlagewerk [email protected] oder unter www.atu.li) Tel. 00423 237 34 34 verfügt das Allgemeine Treuunterneh­ bestellt werden. E-Mail: [email protected]

unternehmer. Juni / 2020 16 Neumitglieder, herzlich willkommen.

Mode-Network – Home-Shopping mal ganz anders!

Gerlinde Forrer bietet mit ihrem Geschäft Mode-Network «Mode aus der Box» oder ­veranstaltet Mode-Partys zu Hause.

Vergangenes Jahr hat sich Mode-Net­ aussergewöhnlichen Zeit, sich etwas bei Mode-Network aus und kann das work an verschiedenen Märkten prä­ Abwechslung im Bereich Mode gönnen nicht Benötigte am nächsten Tag wieder sentiert. Oft wurde die Nachfrage nach können. Mode-Network liefert den Kun­ zurückbringen. Für weitere Informationen einem Geschäft gestellt und daraufhin den eine Box mit neuen Kleidern nach steht die Geschäftsinhaberin Gerlinde eröffnete Gerlinde Forrer am 1. Feb­ Hause. Der Kunde kann die Stücke in Forrer gerne zur Verfügung. ruar 2020 ihren Shop in Nendeln. Hier Ruhe daheim probieren und sollte ­etwas präsentiert das Unternehmen Mode im nicht passen, wird dies am nächsten Tag italienischen Stil für Damen und Her­ wieder abgeholt. Jedes Stück kostet ren. Ergänzend werden Accessoires wie CHF 35.00 und die Bezahlung erfolgt bar Schuhe, Handtaschen, Schal, Tücher, oder via TWINT. Schmuck und im Winter Mützen und Handschuhe angeboten. Die meisten Mode-Party Stücke, die Mode-Network präsentiert, Nach dem Lockdown können und dür­ Mode-Network sind Einzelstücke oder nur in kleinen fen wieder Mode-Partys veranstaltet Gerlinde Forrer Stückzahlen verfügbar. werden. Sehr gerne können diese dann Gemeindegarten 6, 9485 Nendeln bei den Kunden zu Hause oder bei Mo­ Tel. 078 759 58 46, [email protected] Mode aus der Box de-Network im Shop in Nendeln stattfin­ Auch bietet der Shop die Möglichkeit, den. Wer eine Mode-Party veranstalten Öffnungszeiten des Shops: dass die Kunden auch jetzt, in dieser möchte, leiht sich die Kleiderkollektion Montag und Freitag 17.30 – 19.00 Uhr Neumitglieder, herzlich willkommen.

IHRE BUCHHALTER IM LAND.

Gewerbebetriebe, KMU und auch Das grosse - kostenlose - PLUS. Privatpersonen aus Liechtenstein Die Übernahme der Buchhaltung, Bilanz- schätzen und vertrauen den Buchhal- besprechungen, Archivierung sämtlicher tern der Jeeves Group. Wieso? Weil Daten In-House bei Jeeves, das Holen und sie es können. Bringen sämtlicher Unterlagen beim Kun- den. Das alles ist bei den Buchhaltern im «die-buchhalter.li» halten was sie verspre- Land kostenlos. Rechnen Sie mit uns. chen. Sie überzeugen mit Persönlichkeit, Wissen und Können und stehen für Enga- gement und Zuverlässigkeit. Die Schaaner DIE-BUCHHALTER.LI stehen Ihren Kunden - auch im erweiter- Zu den Kernkompetenzen der «die-buch- ten Umfeld der Jeeves Group - mit Rat halter.li» gehören: Führung der Finanz-, und Tat zur Seite. Für «die-buchhalter.li» Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. ist Buchhaltung der Schlüssel für die Zu- Steuererklärungen für Firmen und Private. kunft. Das schafft Vertrauen und gibt Si- Beratung in der Personal- und Büroadmi- cherheit. Das ist wichtig. Gerade jetzt in nistration. www.die-buchhalter.li diesen herausfordernden Zeiten. [email protected] Immer – nicht nur in Zeiten von COVID-19 T +423 236 44 88 Damit haben die Kunden den Kopf frei, die – macht es Sinn, Prozesse zu hinterfragen Zahlen im Griff und können sich um ihre und zu optimieren. Auch dazu bieten die JEEVES Aktiengesellschaft Geschäfte, ihre Kunden und ihre Zukunft Buchhalter der Jeeves Group Unterstüt- Bahnhofstrasse 7 kümmern. zung. Lösungsorientiert und praxisbezogen. 9494 Schaan

unternehmer. Juni / 2020 17 Audio • Video • Steuerung

+ Digital Signage + Steuerungstechnik + Videokonferenzsysteme + Sicherheitslösungen + Projektionslösungen + Smart Home + Gebäudetechnik + u.v.m. Wir planen und installieren für Innovative mit Ansprüchen.

Im alten Riet 153 • 9494 Schaan • +423 239 99 66 • [email protected] • www.mediasens.li

Wir sind in Ihrer Nähe. Gerade, wenn mal etwas schief geht. Kilian Pfister, Generalagent Generalagentur Vaduz Kilian Pfister T 00423 237 65 55 [email protected]

mobiliar.ch 160512A09GA

NEW DAILY SONDERAKTION FLEX

Einmalige Prämie von bis zu: - flexibel einsetzbar - KommtCHF 3’700gut an. *für Daily mit Hi-Drive, Aktion gültig bis 31.06.2020. garagekaiser.li

Garage Kaiser Anstalt garagekaiser.li Zollstrasse 59 T +423 232 29 55 [email protected] FL-9494 Schaan F +423 233 16 28 www.garagekaiser.li

unternehmer. Juni / 2020 18 GKA_Inserat_Leader_178x130mm.indd 1 08.06.17 15:11 Recht, Gesetz.

Sperrfristen des Arbeitsrechts bei Kündigung

Die Sperrfristen des Arbeitsrechts sol- tere 15 Tage an der Arbeitsleistung ver­ fristeten Arbeitsverhältnissen, bei Kün­ len sicherstellen, dass Arbeitnehmern 1 hindert, so läuft für beide Fälle jeweils digung durch den Arbeitnehmer, bei nicht gekündigt wird, solange sie un- eine separate Sperrfrist von 30 Tagen. Die einvernehmlicher Vertragsauflösung und verschuldet nicht in der Lage sind, sich Tage können nur dann zusammengezählt bei (gerechtfertigter) fristloser Kündi­ um eine neue Arbeitsstelle zu bemühen. werden, wenn ein unmittelbarer Zusam­ gung. Die Sperrfristen können auch dann Für die Stellensuche soll ihnen die gan- menhang zwischen der ersten und der ausser Kraft treten, wenn der seltene Fall ze hierfür gesetzlich oder vertraglich folgenden Arbeitsverhinderung besteht. vorliegt, dass nur eine arbeitsplatzbe­ vorgesehene Kündigungsfrist zur Ver- zogene Arbeitsunfähigkeit vorliegt, die fügung stehen. Die Berechnung der ein- Die Sperrfristen gelten auch für Teilzeit­ keine Auswirkung auf die Suche einer zelnen Fristabschnitte und Endtermine angestellte und bei Personalverleih, bei neuen Stelle hat. während der Kündigungsfrist kann sehr Massenentlassungen, ja selbst bei Be­ anspruchsvoll sein, vor allem wenn die triebsschliessungen. Die Sperrfristen dürfen nicht zu Lasten gesetzlich vorgesehene Verlängerung der Arbeitnehmerin verkürzt werden. der Kündigungsfrist Platz greift. Die 2. Verlängerung der Kündigungs- Die Arbeitnehmerin muss auch nicht nachstehenden Ausführungen beziehen frist durch Sperrfrist nachweisen, dass sie auf den Schutz der sich auf einige wichtige Grundsätze der Fällt die Sperrfrist in die Kündigungs­ Sperrfrist angewiesen ist. Natürlich ist Sperrfristenregelung. frist, steht die Kündigungsfrist still und eine rechtsmissbräuchliche Berufung läuft erst nach Ende der Sperrfrist wei­ des Arbeitnehmers auf die Sperrfrist 1. Die Sperrfristen: ter. Endete die Kündigungsfrist dadurch nicht zulässig. Die Gerichtspraxis geht Absolutes Kündigungsverbot an einem Tag, der nicht auf den Kündi­ aber nur im äussersten Fall und damit Eine Kündigung durch den Arbeitgeber gungsendtermin (z.B. Monatsende) fällt, entsprechend selten von einer Miss­ erfolgt zur Unzeit und bleibt ohne jede verlängert sich die Kündigungsfrist bis bräuchlichkeit aus. Wirkung, wenn sie während folgender zum nächsten Endtermin (also z.B. bis Sperrfristen ausgesprochen wird: zum nächsten Monatsende). Während Dies stellt keine Rechtsberatung dar und • Während ganzer oder teilweiser Ar­ der verlängerten Kündigungsfrist wirken ersetzt nicht die Einholung rechtlichen beitsunfähigkeit der Arbeitnehmerin die Sperrfristen nicht mehr. Rats im konkreten Anlassfall. aufgrund von Unfall oder Krankheit: Im ersten Dienstjahr während 30 Ta­ Ein einziger Krankheitstag kann also be­ gen, im 2. bis zum 5. Dienstjahr wäh­ wirken, dass sich die Kündigungsfrist um rend 90 Tagen und ab dem 6. Dienst­ einen Monat oder mehr verlängert (z.B. jahr während 180 Tagen; wenn die Kündigung nur auf das Jahres­ • während der Schwangerschaft (Emp­ ende möglich ist). Der Arbeitnehmer ist fängnis) und in den 16 Wochen nach aber verpflichtet, seine Arbeitsleistung der Niederkunft der Arbeitnehmerin. auch in der verlängerten Kündigungsfrist zu erbringen, ansonsten kein Anspruch Die Sperrfrist bezieht sich auf Kalender- auf Lohnfortzahlung besteht, es sei denn, . Christoph Büchel tage und nicht Arbeitstage. er wäre freigestellt (oder unverschuldet Rechtsanwalt / Attorney-at-law an der Arbeitsleistung verhindert).2 Ist die Sperrfrist abgelaufen, weil ein Arbeitnehmer z.B. im ersten Dienstjahr 3. Keine Geltung der Sperrfristen länger als 30 Tage wegen einem Unfall Die Sperrfristen gelten nicht: Bei Kün­ an der Arbeitsleistung verhindert war, ist digung während der Probezeit, bei be­ die Kündigung ab dem 31. Tag zulässig. Zu beachten ist, dass jeder Anlassfall die 1 Die Verwendung nur eines Geschlechts soll das Wilhelm & Büchel Sperrfrist von neuem auslöst. Ist eine andere Geschlecht nicht ausschliessen. Rechtsanwälte / Attorneys-at-law 2 Die Präsentation des Verfassers anlässlich der Arbeitnehmerin im ersten Dienstjahr zu­ 1. Rechtstagung für KMU der WK zu den Sperr­ Lova-Center, P.O. Box 1150, 9490 Vaduz nächst wegen eines Unfalls für 20 Tage fristen (mit Beispielen zur Berechnung der Auswir­ Tel.: +423 399 48 50 kungen der Sperrfristen) ist auf der Website des und dann wegen einer Krankheit für wei­ Verfassers abrufbar. [email protected], www.wbr.li

unternehmer. Juni / 2020 19 Ministerium.

Mobilität der Zukunft – klare Signale vom Landtag gewünscht und erhalten «Die Regierung ist willens. Wenn Sie das auch sind, schicken Sie uns los.» Mit diesen Worten hat Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch Anfang Mai an die Landtagsabgeordneten appelliert, ihm und der Gesamtregierung konkrete Aufträge für eine nachhaltige Lösung des Liechtensteiner Verkehrsproblems zu geben. Sechs solcher Aufträge hatte die Regierung im Bericht und Antrag zum Mobilitätskonzept 2030 angeregt, zehn sind es geworden, die jeweils mit grosser Mehrheit überwiesen worden sind. Bei jedem dieser Aufträge handelt es sich mit den Worten von Infrastrukturminister Daniel Risch um «einen guten Antrag», da das Parlament dahinterstehe. Bereits in dieser Woche sind die Abgeordneten wieder am Thema dran, wenn sie den Verpflichtungskredit für den Bau der S-Bahn Liechtenstein behandeln.

«Das Mobilitätskonzept 2030 ist keine unserem Land werden wachsen und wir Speisekarte, bei der man das eine oder brauchen mehr Kapazitäten. Diese finden andere aussuchen kann. Es geht um ein wir sicher nicht alleine auf der Strasse», komplettes Menü, ein Gesamtpaket. Da sagte Regierungschef-Stellvertreter Da­ kann es durchaus vorkommen, dass der niel Risch. Dementsprechend sei die eine oder andere Gang nicht schmeckt. S-Bahn ein wichtiges unter den zehn Leit­ Aber wenn wir das Verkehrsproblem projekten des Mobilitätskonzepts 2030 lösen wollen, müssen wir eine gewisse und trage wiederum zur Entlastung der Bereitschaft für Kompromisse an den Strassen bei. Darin stimmte eine ganze Tag legen», sagte der VU-Abgeordnete Reihe von Abgeordneten mit dem Infra­ Christoph Wenaweser im Rahmen der strukturminister überein. «Ich bin dafür, langen Debatte zum Mobilitätskonzept Nach einer konstruktiven, zustimmenden die Strassen zu entlasten, sodass der not­ 2030. Vom frühen Mittwochabend bis Landtagsdiskussion über die Stoss­ wendige Verkehr passieren kann», mein­ in den späteren Donnerstagnachmittag richtung des Mobilitätskonzepts 2030 te etwa Thomas Lageder von der Freien hatte der Landtag am 6. und 7. Mai über im Mai, wird sich der Landtag in der Juni- Liste, der sich mit seinen Fraktionskolle­ die Vorlage von Regierungschef-Stell­ Sitzung mit dem Verpflichtungskredit gen aber auch stark für den öffentlichen vertreter Daniel Risch debattiert. ­«Diese für die S-Bahn Liechtenstein befassen. Verkehr einsetzte. «Alle Massnahmen intensive Beschäftigung mit der Mobi­ des Konzepts müssen Bestand haben», lität und der Zukunft des Verkehrs in Fraktionserklärung seiner Partei. Die äusserte sich Günter Vogt (VU). Thomas Liechtenstein freut mich, und sie zeigt, FBP setze dabei auf die S-Bahn und Bus­ Rehak von den Demokraten pro Liechten­ dass der Landtag die Bedeutung des spuren, wo immer diese möglich seien. stein wiederum betonte, dass ein Ausbau Themas für den Erhalt von Lebensquali­ Auch im Ausbau der Fahrradinfrastruk­ des öffentlichen Verkehrs auch für ihn tät und Standortattraktivität in unserem tur sieht die Partei eine grosse ­Chance. ein richtiges Mittel zur Lösung des Ver­ Land würdigt», sagt der Regierungschef- Frank Konrad (VU) hält den Mix des kehrsproblems sei. Gleichzeitig dürfe es Stellvertreter in seiner Funktion als Inf­ ­Mobilitätskonzepts für ÖV, motorisierten aber nicht sein, dass Infrastrukturprojek­ rastrukturminister im Rückblick auf die Individualverkehr und Langsamverkehr te auf der Strasse aus prinzipiellen Über­ Mai-Sitzung. «Damit stellt der Landtag ebenfalls für absolut ausgewogen. «Kei­ legungen verhindert würden. wichtige Weichen für die Zukunft.» nes der Verkehrsmittel kommt zu kurz. Wir erhöhen mit diesem Konzept die Lösung für Schaaner Zentrum Der Massnahmenmix steht ­Kapazitäten in allen Bereichen.» in Aussicht ausser Frage Für längere Diskussionen sorgte im Land­ Das Mobilitätskonzept 2030 als Ganzes Trotz unterschiedlicher Präferenzen in tag die Situation im vom Verkehr ohnehin ist im Landtag auf fruchtbaren Boden Detailfragen war sich die überwiegende stark betroffenen Schaaner Zentrum mit gefallen. «Es stellt kurz-, mittel- und Mehrheit der Abgeordneten gerade in seinen inzwischen kleinstädtischen Ver­ langfristig die Weichen für die Mobilität diesem Massnahmenmix und der Kom­ hältnissen. Dass die Schrankenschliess­ in Liechtenstein», sagte FBP-Fraktions­ bination aus Optimierungen für alle Ver­ zeiten bei der Realisierung der S-Bahn sprecher Daniel Oehry einleitend in der kehrsträger einig. «Die Verkehrszahlen in Liechtenstein steigen und sich die Staus

unternehmer. Juni / 2020 20 Ministerium.

für den motorisierten Individualverkehr neten greife ich sehr gerne auf und wir tiven Drehscheiben für den ÖV und den wie für den öffentlichen Verkehr zeitlich werden in enger Abstimmung mit der Langsamverkehr ausgebaut werden sol­ und räumlich – wenn auch nur gering­ Gemeinde Schaan Lösungen für diesen len. Einerseits sehe ich als Wirtschafts­ fügig – ausdehnen, ist der Regierung entscheidenden Knotenpunkt in Liech­ minister darin eine Chance, Liechten­ bewusst. Dementsprechend hatte sie tenstein ausarbeiten», versicherte Infra­ steiner Unternehmen zu fördern und im Bericht und Antrag zum Mobilitäts­ strukturminister Daniel Risch. andererseits beteiligt sich Österreich konzept 2030 bereits den Antrag ge­ mit erheblichen Mitteln in Höhe von stellt, dass der Landtag sie beauftrage, «Wir bekommen die S-Bahn rund 56 Millionen Franken am Ausbau verschiedene Lösungsvarianten zu prü­ nie mehr so günstig» auf Liechtensteiner Gebiet. Marco Cami­ fen. Dies wurde von den Abgeordneten In einem nächsten Schritt steht nun nada vom Amt für Bau und Infrastruktur, einerseits begrüsst, andererseits aber in der Juni-Sitzung des Landtags die der Leiter der liechtensteinischen De­ noch dahingehend verstärkt, dass die Debatte zum Finanzbeschluss für die legation bei den bilateralen Verhand­ Ergebnisse dieser Variantenprüfung bis S-Bahn Liechtenstein auf der Traktan­ lungen, hat es im Rahmen einer Presse­ zum 30. Juni 2021 vorliegen – und sie denliste. Dieser umfasst einen Kredit in konferenz sehr treffend auf den Punkt entkoppelten die Lösung für Schaan von Höhe von 66,5 Millionen Franken (inklusi­ gebracht mit den Worten: «So günstig der Frage der Realisierung der S-Bahn. ve Mehrwertsteuer 71,3 Millionen). «Die­ bekommen wir die S-Bahn nie mehr». – «Wenn Sie es fertigbringen, eine Lösung se Mittel werden aber nur zu rund einem «Daher sollte das Motto nun sein, zu präsentieren, mit welcher der Indi­ Drittel in den Schienenbau investiert. nicht abzuwarten oder zu verhindern, vidualverkehr in Schaan nicht komplett Der Rest entfällt auf Strassenbauprojek­ sondern zu schauen, dass wir Liechten­ zum Erliegen kommt, werde ich in Sa­ te wie die Auflösung des Bahnübergangs stein mit heute getroffenen Massnah­ chen S-Bahn Hand bieten», sagte Harry in Nendeln mittels einer Unterführung men in Zukunft vorwärtsbringen», lautet Quaderer von den Unabhängigen. «Die und auf die Infrastruktur, insbesondere das Fazit von Regierungschef-Stellver­ Vorlage dieses Antrags der Abgeord­ diejenige der Haltestellen, die zu attrak­ treter Daniel Risch.

Aufträge des Landtags an die Regierung An der Sitzung vom 6. – 8. Mai 2020 hat der Landtag das Mobi­ Landtag ein Bericht und Antrag betreffend die Revision des litätskonzept 2030 zustimmend zur Kenntnis genommen und gesetzlichen Verbandsbeschwerderechts unter anderem der Regierung die folgenden zehn konkreten Aufträge erteilt: bezüglich Beschwerdebefugnis in Art. 47 Naturschutzge­ • Den ÖV sowohl betrieblich als auch bezüglich der Infra­ setz (NSchG) sowie Beschwerdelegitimation in Art. 32 des struktur gemäss dem Mobilitätskonzept 2030 weiter aus­ Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) bauen und bevorzugen. vorgelegt werden. Mit dieser Revision soll die Möglichkeit • Eine vertiefte Variantenprüfung zur Entlastung des Dorfzen­ einhergehen, aus verkehrstechnischen und anderen in der trums von Schaan in enger Abstimmung mit der Gemeinde Erfüllung von Staatsaufgaben liegenden Gründen mit ins­ Schaan durchführen und das Ergebnis der Variantenprüfung besondere übergeordnetem, dem Allgemeinwohl dienen­ dem Landtag bis zum 30. Juni 2021 zur Kenntnis bringen. den Interesse das gesetzliche Verbandsbeschwerderecht • Prüfen, wie die Optimierung der Rheinübergänge Bendern – einzuschränken. Haag und Vaduz – Sevelen gegenüber der Terminplanung • Eine vertiefte Variantenprüfung zur Entlastung der Dorfzen­ des Agglomerationsprogramms Werdenberg-Liechtenstein tren von Schaanwald und Nendeln in enger Abstimmung priorisiert werden kann. mit den Gemeinden Eschen und Mauren durchführen und • Die Massnahmen zum Ausbau des Radwegnetzes priorisie­ dem Landtag das Ergebnis der Variantenprüfung zur Kennt­ ren, umsetzen oder einer definitiven Entscheidung zuführen. nis bringen. • Dem Landtag einen Bericht und Antrag betreffend die • Dem Landtag soll jährlich Bericht zum Umsetzungsstand ­Total- oder Teilrevision des Gesetzes über das Verfahren des Mobilitätskonzeptes 2030 sowie der darin enthaltenen in Expropriationsfällen vorlegen. längerfristigen Leitprojekte erstattet werden. • Veranlassen, dass entlang der Hauptverkehrsachsen in • Abklärungen betreffend einer knapp nördlich von Feldkirch Zusammenarbeit mit den Gemeinden, wo immer möglich, positionierten Autobahnverbindung der Rheintalautobah­ die notwendigen Mobilitätskorridore behörden- und grund­ nen A14 in Österreich und A13 in der Schweiz mit Österreich eigentümerverbindlich gesichert werden können. und der Schweiz, inklusive der Option der finanziellen Betei­ • Gleichzeitig mit dem Bericht und Antrag zur Gesetzes­ ligung des Landes Liechtenstein, vornehmen. Das Ergebnis revision über das Verfahren in Expropriationsfällen soll dem der Abklärungen ist dem Landtag zur Kenntnis zu bringen.

unternehmer. Juni / 2020 21 TSCHUTSCHER GIPSEREI AG Verputze Aussendämmungen Trockenbau Akustikputze Telefon +423 78 643 94 40 MARIO HILTI AG Bildhauerei und Steinmetzgeschäft Renovationen [email protected] Innenisolationen www.tschuetscher-ag.li ImM RietackerARIO 28,H PostfachILTI 307,AG FL-9494 Schaan Tel. +423/233ImBi lRietacker34dh 44,au Faxere +423/23328i und St 17ei n05,m Nateletzg +423/770eschäft 34 44 bewährt zuverlässig spitzenmässig Postfach 307www.mariohilti.li FLIm- Rietacker9494 Schaan 28 Alpenstrasse 46 Tel. ++423/233 34 44 Alpenstrasse 46 Postfach 307 CH-9479 Oberschan Fax ++423/233 17 05 AlpenstrasseCH-9479 46 Oberschan FL-9494 Schaan Tel. +41 (0)81 784 02 02 CH-9479Tel. +41 Oberschan (0)81 784 02 02 NTel.atel++423++423/233/77034344444 Fax +41 (0)81 784 02 00 Tel. +41Fax +41(0)81 (0)81 784 02 784 02 02 00 www.mariohilti.liFax ++423/233 17 05 www.hotelalvier.chFax +41www.hotelalvier.ch (0)81 784 02 00 Hotel Alvier [email protected]@hotelalvier.ch Natel ++423/770 34Seminar-44 und [email protected] www.mariohilti.li Ferienhotel mit Seminarhotel,Seminarhotel,Seminarhotel, wo Seminare wo wo zumSeminare Seminare Erfolg zum zum führen Erfolg Erfolg führen führen • Wunderbare Aus- und Weitsicht auf 1000 Meter über Meer Panoramarestaurant – • Wunderbare Aus-• und Wunderbare Weitsicht Aus- auf und 1000 Weitsicht Meter auf 1000über Meter Meer über Meer • Idealer Ort und ideale Räume für kreatives, konzentriertes Arbeiten und Lernen • Idealer Ort und ideale• Idealer Räume Ort und für ideale kreatives, Räume fürkonzentriertes kreatives, konzentriertes Arbeiten Arbeiten und Lernen und Lernen Wo Seminare •• Gemütliches Beisammensein Beisammensein bei bei feinem feinem Speis Speis und undTrank Trank • Gemütliches Beisammensein•• Gute MöglichkeitenMöglichkeiten bei feinem für für Outdoor-Aktivitäten Outdoor-AktivitätenSpeis und Trank zum Erfolg führen • Gute Möglichkeiten•• Ihr für Wohlbefinden Outdoor-Aktivitäten ist ist unser unser Herzensanliegen Herzensanliegen • Ihr Wohlbefinden•• istWir unsersind mitmit Herzensanliegen Freude Freude und und Kompetenz Kompetenz für fürSie daSie da • Wir sind mit Freude und Kompetenz für Sie da HotelHotel Alvier Alvier - - Seminar- Seminar- und und Ferienhotel Ferienhotel mit mit Panoramarestaurant Panoramarestaurant - Wo -Seminare Wo Seminare zum Erfolg zum führen Erfolg führen Hotel Alvier - Seminar- und Ferienhotel mit Panoramarestaurant - Wo Seminare zum Erfolg führen „Erfolgreiches Business braucht zuverlässige Partner.“ Heinz Beck I Reinold Ospelt AG, Vaduz

Die ganze Welt der Business Kommuni- kation aus einer Hand von FL1.

FL1 arbeitet tagtäglich daran, seinen Kunden auch in Zukunft kompetentes Service und das beste Netz Liechten- steins bieten zu können.

www.FL1.li

unternehmer. Juni / 2020 22 Wirtschaftskammer.

Mehrwert für den Werkplatz schaffen

Die Wirtschaftskammer blickt auf ein anforderungsreiches, aber erfolgreiches Jahr zurück. Ein Jahr mit vielen Veränderungen: neue Dienstleistungen für Mitglieder, zusätzliche Kooperationen, die Digitalisierung und nicht zuletzt die Förderung des Lehrlingswesens.

Die Wirtschaftskammer zeigt ein vielfäl­ tiges Bild der gewerblichen Branchen, die in Liechtenstein in den Bereichen Produktion und Dienstleistungen tätig sind. Die Vielfalt der Gewerbebetriebe, die unter dem Dach der Wirtschafts­ kammer vereinigt sind, bildet – wie es immer so schön heisst – das Rückgrat der Volkswirtschaft. Im abgelaufenen Wirtschafts- und Verbandsjahr wurden wichtigste Ereignisse, Veranstaltungen und Innovationen von der Wirtschafts­ kammer organisiert oder entwickelt.

Hochmotivierter Verbandsvorstand Präsident Rainer Ritter begrüsste an der ersten Sitzung im Jahr 2019 die Mitglie­ der des Vorstands und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Mitglie­ dern Thomas Büchel, Sven Simonis und Unter dem Motto «luaga, checka, usprobiera» besucht Wirtschaftsminister Hubert Hilti. Der Vorstand begrüsste den Dr. Daniel Risch zusammen mit Brigitte Haas (LIHK) und Isabell Schädler (WKL) Vorschlag, dass sich jedes Vorstands­ die BerufsCHECK-Woche 2019. mitglied einem oder mehreren Themen zum Wohle des Werkplatzes annimmt. schaftskammer und unterstützt auch de­ Der Frühling fährt vor: autoLie 2019 Folgende Ressorts werden durch die ren Interessen. Bereits 10 Tage nach dem Autosalon in Mitglieder besetzt: Aus- und Weiterbil­ Genf luden die Liechtensteiner Garagis­ dung, Standort (Bau und Infrastruktur) BerufsCHECK 2019 – Breites ten zur grossen gemeinsamen Frühlings­ und Rahmenbedingungen, Digitalisie­ Schnupperangebot ermöglicht ausstellung. Mit der 8. Durchführung der rung, Finanzen (Steuern und Sozialabga­ 300 Schülerinnen und Schüler, 99 Betrie­ «autoLie» haben insgesamt 19 Liechten­ ben) sowie Arbeit und Soziales. be und über 70 Berufe: Die Liechtenstei­ steiner Garagenbetriebe zur grossen nische Industrie- und Handelskammer Frühlingsausstellung eingeladen. Show­ Wirtschaftskammer Liechtenstein (LIHK) und die Wirtschaftskammer Liech­ time in der Liechtensteiner Garagenwelt erhält Alumni tenstein blickten auf eine erfolgreiche von Balzers bis Schaanwald. Auf die Be­ Ehemalige Vorstandsmitglieder haben BerufsCHECK-Woche 2019 zurück. Dass sucher warteten zahlreiche Neuheiten, am 20. Februar 2019 im Restaurant Riet eine solche Woche überhaupt durch­ welche soeben noch in Genf zu bestau­ in Balzers den «WKL Alumni» gegründet. geführt werden kann, dafür benötigt es nen waren. Die Garagen zeigten nicht Der «WKL Alumni» bezweckt die Verbun­ einen grossen organisatorischen Auf­ nur ihre neusten Modelle, sondern auch, denheit unter den ehemaligen Sektions­ wand. Auch Wirtschaftsminister Daniel dass sich ein Neuwagenkauf beim Fach­ präsidenten/-innen und Vizepräsidenten/ Risch und Bildungsministerin Dominique mann vor Ort auszeichnet und rechnet. -innen, um die Beziehungen zur Wirt­ Hasler interessierten sich für die Berufs­ schaftskammer Liechtenstein zu stärken wahl der Jugendlichen. Deshalb besuch­ Jahresversammlung 2019 sowie den allseitigen Erfahrungsaus­ ten die beiden einige Schülerinnen und Erwartungsgemäss erfolgreich ver­ tausch zu fördern. Ein Alumnus sieht Schüler während ihrer BerufsCHECK-Wo­ lief die Jahresversammlung 2019, die sich somit als Botschafter für die Wirt­ che in unterschiedlichen Betrieben. an einem interessanten Ort, im Casino

unternehmer. Juni / 2020 23 Wirtschaftskammer.

Schaanwald, abgehalten wurde. Prä­ duale Ausbildung je länger je mehr zu sident Rainer Ritter blickte auf die viel­ einem Mangel von Lernenden führt. fältigen Aktivitäten der Wirtschaftskam­ mer Liechtenstein im vergangenen Jahr Baumeisterverband: Die Zukunft zurück. Deutliche Worte fand Präsident der Bauberufe Rainer Ritter für das heiss diskutierte Zukunftsorientiert präsentierte sich der Thema «Sperrung des Rheindamms in Baumeisterapéro im Mai. Unter dem Titel Vaduz». Vizepräsident Mario Zandanell «Baubranche Next Generation» widmete stellte sich nach seiner ersten Amts­ sich die Veranstaltung der Herausforde­ periode nochmals zur Wiederwahl und rung, Fachkräfte und Nachwuchs für die wurde mit Applaus für die Amtszeit Bauberufe zu finden. Die Veranstaltung 2019 – 2022 wiedergewählt. Präsident stiess auf breites Interesse und lockte Rainer Ritter bedankte sich bei ihm für zahlreiche Teilnehmer in die Hofkellerei. die hervorragende Arbeit als Vize im Prä­ Im Rahmen einer Podiumsdiskussion sidium und wünschte ihm weiterhin viel wurden verschiedene Blickwinkel auf die Erfolg bei seiner Vorstandsarbeit für die Problematik erläutert. Moderatorin Pet­ gewerbliche Wirtschaft Liechtenstein. ra Matt führte durch die Diskussion. Zu Traditionsgemäss hielt der Wirtschafts­ Wort kamen Beat Gassner, Präsident des minister an der Jahresversammlung Baumeisterverbandes, Ivan Schurte, Be­ eine kurze Ansprache. Nach den vor­ reichsleiter 100pro!, Nino Azzola, Abtei­ angegangenen Informationen über die Rainer Ritter, Präsident der Wirtschafts­ lungsleiter bei Gebr. Hilti, Lorenz Bloch, ­Casino-Situation kam auch Daniel Risch kammer Liechtenstein, anlässlich der Lernender bei Frickbau, Hanswalter Büh­ auf die aktuelle Lage zu sprechen. Im ­Jahresversammlung der WKL im Casino ler, Geschäftsführer Bühler Bau, und Sa­ Steuerjahr 2019 würden wahrscheinlich Schaanwald. rah Frick, Leiterin der Berufsberatung. noch mehr als die 2018-Abgaben von 20 Millionen Franken in die Staatskasse bieten. Unterstützt wird das Projekt von Lehrabschlussfeier 2019 fliessen. Aber nicht allein der Staat profi­ der Liechtensteinischen Regierung, der Die duale Berufsausbildung mit prakti­ tiere von den Casinos, sondern auch das Universität Liechtenstein und der Tele­ scher Ausbildung in einem Lehrbetrieb Gewerbe über die Aufträge und soziale com AG. und begleitender Berufsschule ist er­ Institutionen über die Ausschüttungen. folgreich und gehört zahlenmässig zum Die Regierung beschäftigt sich nach sei­ Unternehmerforum 2019 von kurse.li meistgemachten Schritt von der obliga­ nen Worten mit verschiedenen Themen, Im April 2019 reisten 20 Unternehmer/ torischen Schulzeit in die Berufswelt. Bei die auch das Gewerbe betreffen: Digita­ -innen aus Liechtenstein nach Wien zum der Lehrabschlussfeier des Gewerbes lisierung, Mangel von Facharbeitskräf­ alljährlich stattfindenden Unternehmer­ konnten 159 Lehrabsolventen ihre Fähig­ ten, Auswirkungen des Handelskriegs forum. I.D. Botschafterin Maria-Pia Koth­ keitszeugnisse entgegennehmen. Be­ USA-China und Brexit. bauer begrüsste die Gäste in der Alber­ gleitet von Eltern, Geschwistern, Freun­ tina und führte beeindruckend durch den und Bekannten sowie Lehrmeistern Erfolgreiche Lancierung des LieCoin die Sonderausstellung. Bei persönli­ warteten die 159 Lehrabsolventen im «Wir digitalisieren den Handel» chen Gesprächen mit I.D. tauschten die SAL in Schaan auf das Fähigkeitszeugnis, Seit Mai ist die LieCard in ihrer alten Teilnehmer/-innen politisches als auch das für junge Menschen einen bedeu­ Form nun Geschichte. Ab sofort wird in geschichtliches Wissen aus. Die Reise­ tenden Schritt in die Erwachsenen- und Liechtenstein mobil gepunktet. Dies er­ gruppe traf sich auch bei der Liechten­ Berufswelt darstellt. Der gewerbliche möglicht zusätzlich neue Funktionen für steinischen Landesbank, wo Mag. Harald Sektor, der zahlreiche Ausbildungsmög­ Händler und Kunden. «Wir digitalisieren Friedrich und Dr. Robert Löw von der lichkeiten anbietet, zeigt die Vielfalt der den Liechtensteinischen Handel», erklär­ Landesbank die Gruppe begrüsste. Als Berufswelt in Handwerk, Handel und te der Geschäftsführer Jürgen Nigg. Er Gastreferent trat Stephan Blahut, Ge­ Dienstleistungen in besonderer Weise. ist überzeugt, dass sich durch die ein­ neralsekretär des Österreichischen Ge­ Die Leistungen der Lehrabsolventen fache Anwendung mit der App weitere werbeverbands, vor die Zuhörer. Blahuts werden mit einer Feierstunde gewürdigt, Geschäfte für LieCoin entscheiden wer­ Ausführungen stellten klar, dass auch die jeweils in festlichem Rahmen auch den und somit den Kunden einen Mehr­ in Wien bzw. Österreich das Problem Eltern und Ausbildner der jungen Berufs­ wert für ihre Einkäufe in Liechtenstein des Fachkräftemangels besteht und die leute einbezieht.

unternehmer. Juni / 2020 24 Wirtschaftskammer.

Alexandra Meier, neue Bereichs­ band herausgegeben. Zudem hat sich keit unserer Arbeit für den Werkplatz leiterin von kurse.li der Verbandsvorstand auch die Mühe Liechtenstein auf. Ja, die Jahresagen­ Im September 2019 konnten wir die Lei­ gemacht und das bestehende Landes­ da war prall gefüllt. Etliche Sitzungen tung von kurse.li nachhaltig neu beset­ spital besichtigt. Alle Gewerbevertreter und Besprechungen in verschiedensten zen. Wir sind glücklich, in der Person von waren sich danach einig, dass nur ein Gremien, eine enge Zusammenarbeit Frau Alexandra Meier eine Fachkraft ge­ Neubau unsere Gesundheitsversorgung mit den zuständigen Ministerien und funden zu haben, welche die Geschicke für die Zukunft nachhaltig gewährleistet. viele Beratungsgespräche mit Anliegen von kurse.li in eine erfreuliche Zukunft Es war ein deutliches Resultat bei hoher seitens unserer Mitglieder prägten das lenken wird. Gerne übernehmen wir Stimmbeteiligung. Als Wirtschaftskam­ Jahr 2019. Als Wirtschaftskammer ste­ im Jahresbericht ihr Einstandsinterview mer sind wir stolz, dass wir uns im Vor­ hen wir für den Werkplatz Liechtenstein im Wortlaut: «Ich freue mich sehr, mein feld nicht gewunden haben, sondern und stehen im Dienste unserer treuen Wissen, welches ich durch meine lang­ dass wir uns als einziger Wirtschafts­ Mitglieder. Viele Unternehmen, die nicht jährigen Erfahrungen im Studienbereich verband für ein klares Ja ausgesprochen Mitglieder sind, scheinen jedoch zu der UNI Liechtenstein und der Organisa­ haben. ­vergessen, dass alle Aktivitäten jedem tion von Veranstaltungen im Kultur- und Unternehmer im Land zugute kommen. Kongresszentrum ZWEI RABEN in Ein­ Der Verbandsvorstand zu Besuch Dies wissen wir und wollen auch nicht siedeln erlangt habe, in Zukunft bei kur­ auf Schloss Vaduz klagen. So funktioniert eine Kammer­ se.li einzusetzen. Für mich eine neue und Der Verbandsvorstand der Wirtschafts­ arbeit, welche auf eine freiwillige Mit­ interessante Herausforderung, der ich kammer Liechtenstein traf sich Ende gliedschaft baut, und das ist auch gut so. mich gerne stelle und auf die ich mich Oktober 2019 mit S.D. Erbprinz Alois zu An erster Stelle steht für uns das Wort freue.» einem Arbeitsgespräch auf Schloss Va­ «Partnerschaft». Die Partnerschaft mit duz. Mit grossem Interesse verfolgte der unseren Mitgliedsunternehmen ist uns Bei der Abstimmung zum Erbprinz die einzelnen Berichterstattun­ sehr wichtig und ich bedanke mich an Landesspital war die Stimme der gen und stellte im Anschluss Fragen zu dieser Stelle bei allen Mitgliedern für Wirtschaftskammer deutlich den verschiedenen Projekten, die ihm ihre Treue, ihren Einsatz und eben für die Die Wirtschaftskammer hat sich bereits vorgestellt wurden. erwähnte Partnerschaft. im September für den Neubau ausge­ sprochen. Neben dem Landtag hat die Dank . Auszug aus dem Jahresbericht 2019 Wirtschaftskammer ihre Ja-Parole vor Mein ausführlicher Rückblick auf das von Rainer Ritter, Präsident Wirtschafts­ den Grossparteien und als einziger Ver­ Verbandsjahr 2019 zeigt die Vielfältig­ kammer Liechtenstein

Der Verbandsvorstand anlässlich eines Gedankenaustausch mit S.D. Erbprinz Alois am 29. Oktober 2019 auf Schloss Vaduz.

unternehmer. Juni / 2020 25 Ender Elektrik AG

Tanzplatz 25 LI-9494 Schaan enderelektrik Fon +423 232 08 00 Industriering 11 · 9491 Ruggell Mobil +423 787 09 00 Elektro – EDV – Te lefon – Schwachstrom – Installationen [email protected] www.spenglerei-frick.li Te lefon +423 373 69 70 · Fax +423 373 69 71 · Natel 078 777 69 72

IHRE BUCHHALTER IM LAND. RECHNEN SIE MIT UNS. DIE-BUCHHALTER.LI

die-buchhalter.li

Jeeves Group Schaan • [email protected] wagner.li gassnerbau.li

Wir schaffen massgeschneiderte Elektroinstallationen. Der Sozialfonds mit seiner Vorsorge- Qualität schafft massgeschneiderte Vorsorgelösungen. Dies passt einfach – seit Jahrzehnten.

Arlette Risch, Bruno Risch, Gebhard Risch Risch Elektro Telecom Anstalt, Triesen

Sozialfonds, Essanestrasse 152, 9492 Eschen, Telefon 00423 375 09 09, www.sozialfonds.li

unternehmer. Juni / 2020 26 Kurse.

Aktuelle Weiterbildungen

40 Lektionen Seminar für rung abrechnen? Für alle, die mehr über ­Berufsbildner die sozialversicherungsrechtliche Unter­ Kayras Kurs-Tipp Termin: Von Montag, 15. Juni 2020, bis stellung sowie Beitragspflicht an die Freitag, 19. Juni 2020, immer von 8.30 Sozialversicherungen wissen wollen, ist bis 16.00 Uhr. dieser Kurs ideal. Ziel der Ausbildung: Dieses Seminar Sie lernen an verschiedenen Beispielen vermittelt angemessen berufspädagogi­ für welche Gehälter Beiträge abzurech­ sche und methodisch-didaktische Fähig­ nen und welche beitragsbefreit bzw. keiten über das gesetzliche Obligatorium nicht beitragspflichtig sind. Die korrekten hinaus und entspricht dem Lehrmeister­ Abrechnungen sind wichtig für die zu­ kurs der Schweiz. Das Seminar ist in drei künftigen Leistungen und sind Bestand­ Module aufgeteilt. teil der Lohndeklaration im Lohnausweis. Kosten: Die Kosten werden vom Land Aus diesem Grund ist es wichtig, umfas­ Liechtenstein übernommen send darüber Kenntnis zu haben und Sie KMU Unternehmer Akademie werden nach dem Besuch dieses Semi­ Termin: Start ist am Freitag, 18. Sep­ Zoll – Basiswissen für KMU nars den Zusammenhang verstehen. tember 2020, von 8.30 bis 17.00 Uhr Termin: Start: Dienstag, 16. Juni 2020, Kosten: CHF 370.00 und am Samstag, 19. September von 8.30 bis 16.30 Uhr. Mitglieder der Wirtschaftskammer Liech­ 2020, von 8.30 bis 17.00 Uhr. Unter Ziel der Ausbildung: Die Zollabwicklung tenstein CHF 320.00 www.kurse.li finden Sie das Anmel­ stellt trotz vieler Erleichterungen und Referenten: Ralph Büchel, Caveris AG, deformular. multilateralen Vereinbarungen, gerade für Ruggell Ziel der Ausbildung: Wer Unterneh­ KMU immer noch eine Hürde dar. Für viele mer / -in ist, hat normalerweise kaum Betriebe eine zu hohe. Dies führt oft dazu, .Information und Anmeldung unter: Zeit für eine Weiterbildung. Der dass einträgliche Geschäfte mit Kunden Tel. +423 235 00 60 Bündner Gewerbeverband, die ibW oder Lieferanten aus dem Ausland nicht E-Mail [email protected] Höhere Fachschule Südostschweiz, getätigt werden. In diesem Kurs stellen Eine detaillierte Übersicht über die Wirtschaftskammer Liechten­ wir Ihnen die für Sie wichtigsten Zollver­ unser Kursangebot finden Sie unter stein sowie kurse.li haben aus die­ fahren und Bestimmungen in der Zolluni­ www.kurse.li sem Grund einen rund zehnmonati­ on Schweiz / Liechtenstein und in der EU gen Lehrgang ins Leben gerufen, der vor und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Waren­ Information Schutzkonzept die heutigen Praxisanforderungen an verkehr korrekt, speditiv und kostengüns­ (Covid-19) eine / n Unternehmer / -in in der Süd­ tig über die Zollgrenze abwickeln können. Wir freuen uns, mit dem Kursange­ ostschweiz und in Liechtenstein kurz Kosten: CHF 370.00 bot ab 18. Mai 2020 wieder starten und bündig lehrt. Mitglieder der Wirtschaftskammer Liech­ zu können. Unser Schutzkonzept liegt Die neue «KMU Unternehmer Aka­ tenstein CHF 320.00 vor und wir sind mit den nötigen demie» verfolgt einen sehr praxis­ Referent: Wilfrid Pircher, Büro für Aus­ Massnahmen ausgerüstet. Es ist uns orientierten Ansatz: Neben den senwirtschaft BAWI GmbH sehr wichtig, die Hygiene- und Ver­ Hauptthemen Unternehmensführung / Co-Referenten: Daniel Keller, Abteilungs­ haltensregeln nachdrücklich einzu­ -strategie, Leadership & Kommuni­ leiter Warenverkehr, und Heinrich Von­ halten zum Schutz der Teilnehmen­ kation, Personalmanagement, Orga­ bun, Zollamt Feldkirch Wolfurt. den sowie Ausbildenden. nisation, Marketing und finanzielle Kurse.li stellt Masken und Desinfek­ Führung sind diverse Vernetzungsta­ Beiträge und Abrechnungen mit tionsmittel zur Verfügung. Zudem ge und Expertengespräche mit loka­ den Sozialversicherungen (Beitrags- werden zusätzlich Trennwände aus len Unternehmern vorgesehen. und Prämienpflichtige Löhne) Glas zwischen jedem Tisch aufge­ Kosten: CHF 6’900.00 Termin: Dienstag, 23. Juni 2020, von stellt. Das Schutzkonzept findenSie Mitglieder der Wirtschaftskammer 8.30 bis 17.00 Uhr. unter www.kurse.li / Downloads und Liechtenstein CHF 5‘950.00 Inhalte des Kurses: Welches Gehalt zusätzlich in jedem Kursraum. Blei­ Referenten: Hochkarätige Fachrefe­ muss ich mit welcher Sozialversiche­ ben Sie weiterhin gesund. renten von kurse.li und der ibW.

unternehmer. Juni / 2020 27 Publireportage.

2019 war ein gutes Jahr für die BEVO Vorsorgestiftung

Solides Wachstum 2,5 %. Diese Zusatzverzinsung erhalten Die Bilanzsumme der BEVO hat im Jahr sämtliche per 31.12.2019 bei der BEVO 2019 erneut markant zugenommen. Sie versicherten Personen. betrug per 31.12.2019 CHF 339,9 Mio. Dies entspricht einer Steigerung um Die untenstehende Tabelle zeigt die Ver­ CHF 110,6 Mio. resp. 48,2 %. Dies ist der zinsung der Altersguthaben der letzten grösste Zuwachs in der Geschichte der 10 Jahre. BEVO. Aus der Tabelle wird ersichtlich, dass Auch bei den Versicherten konnte erneut über die letzten 10 Jahre eine Durch­ eine Zunahme verzeichnet werden. Die schnittsverzinsung von 3,2 % erreicht Anzahl der Versicherten ist um 522 Per­ werden konnte. Das Ziel einer Durch­ sonen gewachsen, was einer Zunahme schnittsverzinsung, die der Höhe des von 29,3 % entspricht. Damit ist die An­ technischen Zinssatzes von 3,0 % ent­ zahl der Versicherten im selben Umfang spricht, wurde damit übertroffen. gewachsen wie im Vorjahr. Stand der Vermögensanlage Ausgezeichnetes Ergebnis bei per 30.4.2020 der Vermögensanlage Die Coronakrise hat auch bei Vermö­ Bei der Vermögensanlage resultierte ein gensanlagen der BEVO deutliche Spuren Gewinn von CHF 52,12 Mio., was einer hinterlassen. Per Ende April resultierte Brutto-Performance von 20,8 % ent­ Peter Mella, Berater BEVO aus der Vermögensanlage ein Minus von spricht. Aufgrund dieses ausgezeichne­ 8,9 %. Dank der vollständig geäufneten ten Finanzergebnisses konnten CHF 38,5 stärker gestiegen ist als das notwendi­ Wertschwankungsreserve per 31.12.2019 Mio. der Wertschwankungsreserve zuge­ ge, hat sich auch der Deckungsgrad von kann das Minus aufgefangen werden. wendet werden. Die Wertschwankungs­ 105,8 % auf 121,8 % verbessert. Trotz des bisher negativen Resultats reserve betrug per 31.12.2019 CHF 47,3 im laufenden Jahr weist die BEVO per Mio. und war damit vollständig geäufnet. Altersguthaben werden mit 4 % 30.4.2020 einen geschätzten Deckungs­ verzinst grad von 108 Prozent aus. Dies unter Hoher Deckungsgrad Der Stiftungsrat hat beschlossen, dass Berücksichtigung der Verzinsung der Aufgrund der Gegenüberstellung des die Altersguthaben der Versicherten für ­Altersguthaben. verfügbaren Vermögens zum notwen­ das Jahr 2019 mit 1,0 % sowie mit einer digen Vermögen ergibt sich eine Über- Zusatzverzinsung von 3,0 % verzinst oder Unterdeckung, die sich im De­ werden. Die Altersguthaben werden ckungsgrad äussert. Nachdem im Jahr demnach mit insgesamt 4,0 % verzinst. 2019 das verfügbare Vermögen deutlich Im Vorjahr betrug die Gesamtverzinsung

Jahr 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Durchschnitt

BVG Mindestzins 2,00 % 2,00 % 1,50 % 1,50 % 1,75 % 1,75 % 1,25 % 1,00 % 1,00 % 1,00 %

Zusatzgutschrift 0,0 % 0,0 % 0,0 % 1,25 % 2,75 % 2,00 % 1,75 % 5,00 % 1,53 % 3,00 %

Gesamtverzinsung 2,00 % 2,00 % 1,50 % 2,75 % 4,50 % 3,75 % 3,00 % 6,00 % 2,5 % 4,00 % 3,20 %

unternehmer. Juni / 2020 28 Info.

Conny Schreiber – Setzt ihre Hilfsbereitschaft auch bei ihrer vielseitigen Tätigkeit ein

Wie lange bist du schon bei der WKL? Auf was könntest du in deinem Ich habe meine Arbeit bei der Wirtschafts­ Leben nicht verzichten? kammer im September 2013 aufgenom­ Auf alles was mir lieb und teuer ist. men. Wie vielfältig und unterschiedlich diese sein kann, war mir anfangs nicht Welches ist dein Lieblingsplatz / bewusst, das hat sich aber sehr schnell Ort in Liechtenstein? geändert. Mein Zuhause.

Heute arbeitest du als Verbandslei- Gibt es ein Land / eine Desti- terin der WKL, was war dein Traum- nation, die du noch erkunden beruf als Kind? möchtest? Ich wollte immer Stewardess oder Es gibt schon noch einige Länder, Schauspielerin werden. Hat beides nicht die auf meinem Reiseplan wirklich geklappt (haha). stehen. An erster Stelle steht Neuseeland, dessen Kultur ich Wenn du eine berühmte Persönlich- faszinierend finde. Aber auf keit – egal ob lebendig oder tot – tref- jeden Fall immer wieder Süd­ fen dürftest: Wer wäre es und warum? afrika. Auf jeden Fall Nelson Mandela, der erste schwarze Präsident Südafrikas, der der Welche Eigenschaft an Apartheid ein Ende setzte. Sein uner­ dir schätzt du? schütterlicher Glaube an die Menschheit Meine Hilfsbereitschaft und und sein Einsatz für die Gerechtigkeit meine Pünktlichkeit. faszinieren mich seit jeher. Geprägt hat mich vor allem mein Besuch auf der Und gibt es eine Eigenschaft Gefängnisinsel Robben Island, auf der an dir, die dich ärgert? Mandela 27 Jahre zum Teil isoliert ein­ Meine Ungeduld und das «alles auf gesperrt war. ­einmal erledigen wollen».

Herzlichen DANK an die Hilti Family Foundation Liechtenstein

Die Hilti Family Foundation hat im Ap­ Kostenlose Schutzmaskenabgabe ril beschlossen, Liechtensteins Handel Gestartet wurde mit der 1. Tranche am und Gewerbe kostenlos Schutzmasken 24. April. Ein wichtiger Beitrag an alle zur Verfügung zu stellen. Damit wurde Dienstleister, die bereits am 27. April ihre die Wiederaufnahme des Betriebs unter­ Arbeit wieder aufnehmen konnten. Nach stützt, da aufgrund des Coronavirus wei­ einer Verzögerung durch den Transport terhin Hygienemassnahmen einzuhalten erfolgte die Anlieferung der 2. Tranche sind. Die Verteilung der Schutzmasken am 8. Mai und nun konnten alle Unterneh­ erfolgt in Zusammenarbeit mit der Wirt­ men von der kostenlosen Maskenabgabe schaftskammer Liechtenstein über de­ profitieren. Es werden auch weiterhin ren Geschäftsstelle. Masken abgegeben an der Geschäftsstel­ Am 8. Mai ist die 2. Tranche an Schutz­ le der Wirtschaftskammer Liechtenstein. masken bei der WKL angeliefert worden.

unternehmer. Juni / 2020 29 Triesen T 392 36 77 SCHURTE Spenglerarbeiten Flachdacharbeiten Blitzschutzanlagen Lüftungsanlagen baut mit Holz

Wir verlegen Ihren Parkett nach Wunsch

Ing. Holzbau Sägerei Schreinerei Zimmerei www.biedermann-ag.li Parkett Fassadenbau

SCHÄDLINGS- BEKÄMPFUNG BUNTAG

BUNTAG.LI T +423 373 13 85 REINIGEN SCHÜTZEN PFLEGEN

unternehmer. Juni / 2020 30 Rätsel.

15 Minuten unternehmer. Pause

Kein Handy-Empfang? Das muss nicht sein!

Willst Du Empfang, ruf an! +423 388 11 88 [email protected] … ü b e r 35 Jahre Ihr kompetenter Partner

Teilnahme Lösungswort Mai 2020: Senden Sie das Lösungswort mit dem Betreff Rätsel Juni 2020 ARBEITSSICHERHEIT an: [email protected] oder per Fax an 237 77 89 und ge­ winnen Sie einen 50-Franken-Einkaufsgutschein vom einkaufland Gewinner des Einkaufsgutscheins: liechtenstein. • Myriam Elsensohn, Vaduz

Einsendeschluss ist der 15. Juni 2020

www.einkaufland.li Gewinne gesponsert von

unternehmer. Juni / 2020 31 AZB 9494 Schaan

Kurs -Anstieg nicht nur für den Augen- blick.

Nachhaltig erhöhen unsere Weiterbildungs- kurse Ihre fachliche Kompetenz und sind somit der Schlüssel zu Ihrem beruflichen Erfolg.

Zollstrasse 23 · 9494 Schaan · Telefon +423 235 00 60 · [email protected] · www.kurse.li

unternehmer. Juni / 2020 32