Samstag, 21. Juni 2014 / Nr. 141 Neue Luzerner Zeitung Neue Zuger Zeitung Neue Nidwaldner Zeitung Neue Obwaldner Zeitung Neue Urner Zeitung Wirtschaft 17 Raiffeisen trennt sich von Vontobel Lieber «König» als die Stones ST. GALLEN sda. Es ist eine Schei- dung mit Ansage: Die Raiffeisen- SWISSPORARENA Es rockt Genossenschaft und die Zürcher Pri- vatbank Vontobel gehen in Zukunft auf der Allmend: Gölä und The getrennte Wege. Raiffeisen-Chef Pie- Boss Hoss treten auf. Aller- rin Vincenz kappt nun die Verbin- dung, indem er den Kooperations- dings bleiben Konzerte in der vertrag im Jahr 2017 auslaufen lässt. Raiffeisen will demnach das Wert- Swissporarena die Ausnahme. schriftengeschäft mit einer eigenen Informatikfirma abwickeln. Raiffeisen kündigte gestern in diesem Zusam- RAINER RICKENBACH menhang an, mit dem Bankensoft-
[email protected] ware-Hersteller Avaloq eine eigene Technologietochter zu gründen. Von- Dieses Stadion schreie geradezu nach tobel ist seinerseits seit dem Jahr 2004 Konzerten, sagt Roman Müller. Er ist für die Anlageprodukte und die Wert- Mitorganisator von «Luzern rockt». Nebst schriftenabwicklung und -verwaltung dem Berner Mundartrocker Gölä sind in von Raiffeisen verantwortlich. der Swissporarena heute ab 15.45 Uhr Fabian Anderhub, Shakra und The Boss Streit wegen Notenstein Hoss zu sehen. «Das Stadion ist ein Mit der Übernahme des ausser- weiterer Star des Konzerts, ein wirklich amerikanischen Geschäfts der St. Gal- sehr spezieller Ort», schwärmt Müller. ler Privatbank Wegelin, die jetzt als Dass der Vorverkauf eher schleppend Bank Notenstein firmiert, holte sich verlief, führt er auf die inflationäre Häu- Vincenz Anfang 2012 eine Neben- fung von Konzerten unter freiem Himmel buhlerin ins Haus. Seitdem hing der und auf die Fussball-WM zurück.