Mittwoch, 17. Mai 2017 | Ausgabe Nr. 20

Amtsblatt der Stadt

75. GEBURTSTAG GEMEINDERATSSITZUNG AALEN AUSGEWÄHLT STELLEENANGEBOT HOTLINTLINETLIN OB Rentschler und EBM Donnerstag, 18. Mai 2017, Fußverkehrs-Checks in Technhnischer Mitarbeiter Ihr Ansprechpartner für Steidle gratulierten Bürger- 15.30 Uhr - Öffentliche Aalen - BM Ehrmann (m/m/w) für die Stadthalle die Zustellung: meisterer a.D. Dr. EEberhard Tagesordnung nahm Urkunde entgegen. AAalen in Teilzeit gesucht. Telefon: 07361 570-543 Schwerdtner. Seiteite 2 Seite 2 Seite 3 Seite 4

GROSSES MASSNAHMENPAKET ZUR BEREITSTELLUNG VON WOHNRAUM

nungssuche zu erleichtern. Die Bauherren und Investoren wird eine direk- an der Entwicklung des Aalener Modells Wohnungsbau Aalen ist ein kompetenter te Bezuschussung in Höhe von 180 Euro pro mitgearbeitet. Peter Peschel erklärte, dass Bezahlbarer Wohnraum Partner an der Seite der Stadt und hilft, die Quadratmeter für den Bau von Sozialmiet- frühzeitig eine Arbeitsgruppe gegründet Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Jede wohnungen angeboten, wenn diese für 15 worden sei, um günstige, nachvollziehbare Wohnung, die in der Stadt gebaut wird bzw. Jahre zweckgebunden vermietet werden. Lösungen zu erarbeiten, damit Familien für Aalen nicht mehr leer steht, hilft.“ Die Förderung entspricht z.B. 13.500 Euro einfacher angemessenen Wohnraum fin- Ortsvorsteherin Andrea Hatam bestätigte, bei einer 75 Quadratmeter-Wohnung. den können. Hermann Schludi ergänzte, dass auch in Wasseralfingen Wohnraum dass das Land und der Bund den sozialen knapp sei und sie häufig um Unterstützung 4. Inzahlungnahme Ihrer Immobilie Wohnungsbau weiterhin finanziell unter- gebeten werde. „Auf der anderen Seite ste- Bei der Wohnungsbau Aalen ist dieses An- stützen müssten. Außerdem müssten die hen sehr viele Wohnungen leer.“ Waldhau- gebot bereits seit längerem ein Erfolgsmo- Bauvorschriften gelockert werden, welche sens Ortsvorsteher Patrizius Gentner hält dell. Wird die eigene Immobilie nicht mehr bisher die Verfahren zu sehr bremsen und Innenentwicklung für ganz wichtig. in dem bestehenden Umfang benötigt, die Kosten in die Höhe treiben würden. „In Waldhausen gibt es viele ehemals land- kann bei der Wohnungsbau eine kleinere, wirtschaftlich genutzte Gebäude, die für ei- barrierefreie Wohnung erworben werden. INNENENTWICKLUNG ne mögliche Wohnraumnutzung in Frage Dabei wird geprüft, ob die Bestandsimmo- kommen würden.“ bilie in Zahlung genommen werden kann. Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle be- tonte, dass Aalen einen Schwerpunkt auf WOHNRAUM FÜR ALLE GENERIEREN 100 MILLIONEN-EURO-PROGRAMM die Innenentwicklung setzt, um den zu- künftigen Flächenbedarf zu großen Teilen OB Rentschler stellte die vier Hebel vor, mit Geschäftsführer Robert Ihl berichtete vom auch durch die Nutzung von innerörtli- denen dringend benötigter Wohnraum ge- großen Investitionsprogramm der Woh- chen, bereits erschlossenen Flächen zu de- schaffen werden soll. nungsbau Aalen GmbH. „Wir haben mit 640 cken. Instrumente der Innenentwicklung Wohnungssuchenden eine übervolle Nach- seien unter anderem die Nachverdichtung 1. Erwerb von Belegungsrechten fragekartei, 50 Prozent davon mit Wohnbe- durch Aktivierung von Baulücken, die Um- Die Vermietung von Wohnraum an Haus- rechtigungsschein. Deshalb haben wir ger- nutzung von ehemals landwirtschaftlichen halte mit „mittlerem Einkommen“ wird im ne mit der Stadt die Wohnungsbauoffensive Gebäuden oder die Konversion von inner- Rahmen des „Aalener Modells“ finanziell gestartet, um Wohnraum für alle zu schaf- städtischen Brachflächen zu neuem Bau- gefördert. Diese Personengruppen fallen fen. Mit dem 100 Millionen Euro schweren land. All dies werde im ganzheitlichen Pro- aus den klassischen Förderprogrammen für Bauprogramm werden in den nächsten gramm der Stadt Aalen ausgeschöpft. Projekt Langäcker, Unterkochen. wohngeldberechtigte Personen heraus. Die fünf bis acht Jahren über 450 Wohnungen Mieter erhalten je nach Einkommenshöhe entstehen, darunter 120 Sozialmietwoh- Es wurde ein Förderprogramm über Aalen wächst – die Zahl der Erwerbstätigen te, dass die Stadt Aalen bereits 2014 das einen gestaffelten Mietzuschuss, maximal nungen. 253 Wohnungen befinden sich be- 300.000 Euro eingerichtet, mit dem private ist in den letzten vier Jahren um acht Pro- Handlungsprogramm Wohnen beschlos- bis zu 30 Prozent. reits im Bau oder beginnen in Kürze. Es sind Baumaßnahmen der Innenentwicklung zent gestiegen und es werden bald über sen habe, um jährlich 220 bis 240 neue also bereits 55 Prozent des Programms in bezuschusst werden. Gespeist wird der 70.000 Menschen in Aalen leben. Die Woh- Wohneinheiten zu schaffen. „Wir haben 2. Wohnungen für Wohngeldempfänger der Umsetzung.“ Fonds durch eine Zulage auf Grundstücks- nungsnachfrage ist groß und die Mieten nun mit dem Aalener Modell ein Programm und Flüchtlinge Bei Neubauprojekten wird die Faustformel verkäufe im Außenbereich. sind in den letzten Jahren gestiegen. Die ausgearbeitet mit Anreizsystemen und För- Die Stadt mietet leer stehende Wohnungen „50 + 25 + 25“ angewendet: zur Refinanzie- Stadt Aalen hat daher gemeinsam mit der derungen, die zu einer Entlastung auf dem auf Basis des Mietspiegels an. Diese werden rung sollen 50 Prozent der Wohneinheiten INFORMATIONEN Wohnungsbau Aalen GmbH ein großes Wohnungsmarkt beitragen werden. Bürger, an Wohngeldempfänger oder Flüchtlinge verkauft werden, 25 Prozent bleiben im ei- Maßnahmenpaket geschnürt, um bezahl- die auf dem Wohnungsmarkt keinen ange- zu günstigeren Konditionen weitervermie- genen Bestand für mittleres Preisniveau Die Broschüre kann kostenlos bei der Woh- baren Wohnraum in allen Preislagen im messenen Wohnraum finden, sollen davon tet. Auf diese Weise bekommen Vermieter und 25 Prozent werden Sozialmietwohnun- nungsbau Aalen und im Rathaus Aalen so- Stadtgebiet zu schaffen. Außerdem ruft die profitieren. Auch der gemeinsame Woh- mit der Stadt einen sicheren und verlässli- gen. wie bei den Geschäftsstellen und Rathäu- Stadt die Bevölkerung zur Bereitstellung nungsaufruf mit den Ortsvorstehern soll chen Partner. (siehe Wohnraumaufruf auf sern der Stadtbezirke abgeholt werden. von Wohnraum auf. dazu beitragen. Wir hoffen, dadurch leerste- Seite 2) Die Stadträte Peter Peschel und Hermann Umfangreiche Informationen sowie die henden Wohnraum im gesamten Stadtge- Schludi sind stellvertretende Aufsichtsrats- Broschüre im PDF-Format stehen auch auf Oberbürgermeister Thilo Rentschler erklär- biet aktivieren zu können und die Woh- 3. Bau von Sozialmietwohnungen vorsitzende der Wohnungsbau und haben www.aalen.de bereit.

BUNTES PROGRAMM AM FESTWOCHENENDE 21. UND 22. MAI 2017

Gäste für drei Euro in den Stollen. „Unterta- 30 Jahre Besucherberg- ge informieren mehrere Stationen über die Entwicklung des Bergwerks in den letzten 30 Jahren. Die Besucher dürfen sich dann werk „Tiefer Stollen“ innerhalb der Sandsteinhallen so lange auf- halten wie sie wollen“, sagt Fritz Rosenstock. Es wird zwar keine der üblichen Führungen Eines der größten und erfolgreichsten Be- Ablauf unter und über Tage. Dazu kommen geben, aber er wird eine der neuen Atttrak- sucherbergwerke in Deutschland feiert mit noch die Akteure der zusätzlichen Angebo- tionen, eine inszenierte Sprengung im einem großen Familienfestwochenende te rund um den Stolleneingang und die Mit- Bergwerk, vorführen können. Wer aller- sein 30jähriges Jubiläum. Die Besucherin- wirkenden der kleinen Bergparade am dings das neue Angebot zur Besichtigung, nen und Besucher aller Altersgruppen sind Sonntagnachmittag. sog. Dunkelbereiche mit Grubenleuchte, er- am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Mai 2017 leben möchte, sollte an einer regulären herzlich zum Mitfeiern eingeladen und PROGRAMM ÜBER TAGE Führung nach dem Festwochenende teil- können sich am Braunenberg in Wasseral- nehmen, betont der ausgebildete Berg- fingen auf viele Attraktionen freuen. „Bei der Programmplanung haben wir ver- mann, der seit 29 Jahren die Verantwortung Gleichzeitig wird der neu gestaltete Berg- sucht bergbauspezifische Themen für alle für das Bergwerk „Tiefer Stollen“ trägt. baupfad im Rahmen des Festaktes am Frei- Besucher verständlich aufzubereiten“, be- tagabend offiziell eingeweiht. richtet Fritz Rosenstock, der gemeinsam NEUER BERGBAUPFAD mit dem Kulturamt und Ortsvorsteherin Im Laufe der vergangenen drei Jahre wurde Andrea Hatam für die Programm- Am Sonntag sollte man auf keinen Fall die das Schaubergwerk komplett „runderneu- gestaltung verantwortlich zeichnet. Wer Führung auf dem neuen Bergbaupfad ver- ert“, wie OB Rentschler betont. Diese Attrak- sein Fingerspitzengefühl am Steuerknüppel passen. Start ist um 10.30 Uhr auf dem Park- Goldwaschen ist eine der vielen Attraktionen, die am Jubiläumswochenende angeboten werden. tivitätssteigerung habe sich unmittelbar auf eines echten Baggers erproben möchte, hat platz des Restaurants „Erzgrube“. Stadthis- Foto: Bergwerk die Besucherzahlen ausgewirkt, merkt am Wochende 20. und 21. Mai die Chance toriker Georg Wendt stellt einen Teil des Rentschler an, der auch 1. Vorsitzender des dazu. Ein Minibagger, wie er auch in der komplett erneuerten Bergbaupfades vor tigt. Zusammen mit dem neu gestalteten • Historisches Eisenschmelzen mit der Bergwerksvereins Aalen-Wasseralfingen Grube eingesetzt wird, lädt zum Testen ein. und erzählt aus über 400 Jahren Industrie- und erweiterten „Wasseralfinger Bergbau- Gruppe „Alauni“. Projekt „Eisenreich“ ist. 44.000 Besucher haben 2016 das Berg- Jedermann kann sein Glück an einer Gold- geschichte. pfad“ ist der Braunenberg ein attraktives • Baggerfahren - Geschicklichkeitsparcours werk besucht, „das ist schon ein Pfund“, be- waschanlage versuchen und sich als Höhepunkt des Festes ist am Nachmittag touristisches Ziel im nördlichen Teil des • Goldwaschen tont der OB. Seit 2016 können mit Hilfe eines Schatzsucher betätigen. Die gefundenen um 14 Uhr, wenn die SHW-Berkapelle auf- UNESCO-Geoparks Schwäbische Alb. In • Fledermäuse – Naturkundliches über von der Lehrlingswerkstatt der Firma Kess- „Nuggets“ darf man anschließend mitneh- spielt. Zusammen mit der SHW-Bergkapelle den vergangenen 30 Jahren sind rund 1,6 lebende Fledermäuse ler und Co und der Hochschule gemeinsam men. Wasseralfingen ziehen weitere Bergbauver- Millionen Besucher in den „Tiefen Stollen“ • Zauberer „Amadeus“ entwickelten Transportwagens auch Füh- Eine Expertin informiert über das Verhalten eine aus Baden-Württemberg in ihrer tradi- eingefahren. Die ertüchtigte Anlage zählt rungen für Menschen im Rollstuhl oder und die Fähigkeiten von Fledermäusen, die tionellen bergmännischen Tracht auf das damit zu den erfolgreichsten touristischen Informationsstände: Gehbehinderte angeboten werden. ja bekanntlich auch im Tiefen Stollen zahl- Festgelände ein. Destinationen in Baden-Württemberg. • Heilstollenverband reich zu finden sind. Ob Gegrilltes, Gebratenes oder Kaffee und • UNESCO Geopark Infostelle PROGRAMM AM FESTWOCHENENDE Ilona Bausenwein vom Tübinger Verein Kuchen, für das leibliche Wohl ist bestens Festwochenende: • Geologengruppe Aalen/ Sandsieben Schlossfledermäuse berichtet von der Ar- gesorgt. Die Wasseralfinger Vereine Vikto- Am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am beit des Vereins, der sich dem Schutz der ria, Maibaumfreunde, Bund für Heimatpfle- Samstag, 20.Mai 2017 von 11 bis 19 Uhr Zusätzliche Parkplätze sind auf dem Alfing- Sonntag von 10 bis 18 Uhr ist vor, um und im „Nachtschwärmer“ widmet. ge und die DLRG-Ortsgruppe sorgen für ein und Sonntag, 21. Mai von 10 bis 18 Uhr Parkplatz am Erzweg ausgeschildert. „Tiefen Stollen“ Interessantes und Informa- leckeres Angebot an Essen und Getränken. tives für alle Altersgruppen geboten. Rund ATTRAKTIONEN UNTER TAGE Um das Besucherbergwerk noch attraktiver Aktionstagg am und im Stollen INFO 30 Mitarbeiter sorgen gemeinsam mit Be- zu machen, wurden in den letzten Wochen Außenbereich/ Übertage triebsleiter Fritz Rosenstock während des Die größte Attraktion ist natürlich der „Tiefe vor dem Jubiläumswochenende die Au- Schauvorführungen: www.tiefer-stollen.de oder unter Telefon: Festwochenendes für den reibungslosen Stollen selbst“. Die Grubenbahn bringt die ßenanlagen vor dem Stollenmund ertüch- • Kunstguss mit A. Neukamm 07361 970249 Amtsblatt der Stadt Aalen

Mittwoch, 17. Mai 2017 | Ausgabe Nr. 20 | Seite 2

THEATER DER STADT AALEN HELFEN SIE MIT, DAMIT WIR IN AALEN KEINE LEERSTEHENDEN WOHNUNGEN HABEN!

„Molière im Park“. Literarischer Spazier- gang. Wohnraum gesucht! Freitag, 19. Mai 2017 | 18 Uhr | Schloss Fachsenfeld Liebe Haus- und Wohnungseigentümer in nungsmarkt. Neben Studierenden der bracht werden. Auch für diese Menschen „Die Sternstunde des Josef Bieder“ unserer Stadt, die Stadt Aalen wächst und Hochschule Aalen sind es Fach- und Füh- aus den Sammelunterkünften benötigen INFORMATIONEN: Samstag, 20. Mai 2017 | 20 Uhr | Altes prosperiert – im Jahr 2016 ist die Einwoh- rungskräfte, die aufgrund der florierenden wir passenden Wohnraum. Die Stadt ist seit Rathaus nerzahl (Erstwohnsitze) um 415 Personen Wirtschaft nach Aalen kommen und gerne drei Jahren gemeinsam mit der städtischen Stadt Aalen „Molière im Park“. Literarischer Spazier- auf über 67.000 gestiegen. Im sechsten eine Wohnung beziehen möchten. Auch Wohnungsbau aktiv, um günstigen Wohn- Amt für Soziales, Jugend und Familie gang Jahr haben wir steigende Einwohnerzah- junge Familien, Alleinerziehende mit Kin- raum zu schaffen. Dazu gehört es auch, die Jochen Nauert Sonntag, 21. Mai 2017 | 18 Uhr | Schloss len zu vermelden. dern, Beschäftigte bei Behörden oder im im Bestand vorhandenen Wohnungen für Telefon: 07361 52-1257 Fachsenfeld Pflegebereich sind auf Wohnungssuche. Im eine mögliche Nutzung zu aktivieren. Bitte E-Mail: [email protected] „Gerücheküche“. Boulevard Ulmer Straße Diese erfreuliche Entwicklung bedeutet ei- Jahr 2017 erwartet die Stadt Aalen 82 aner- unterstützen Sie uns, sofern Sie eine leerste- Mobile Suppenküche ne verstärkte Nachfrage auf dem Woh- kannte Flüchtlinge, die dezentral unterge- hende Wohnung haben, in dem Sie diese für Wohnungsbau Aalen GmbH Mittwoch, 24. Mai 2017 | 12 Uhr | GSA eine Vermietung zur Verfügung stellen.Die Telefonzentrale „Hausbesuch Europa“. Theater unterwegs Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der Simone Dangelmayer in Privatwohnungen. Spielort auf der Ein- städtischen Wohnungsbau stehen Ihnen Telefon: 07361 9575-0 trittskarte. gerne hilfreich zur Seite. Wir bedanken uns E-Mail: [email protected] Mittwoch, 24. Mai 2017 | 20 Uhr Thilo Rentschler Robert Ihl im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihre „Nathan Next Door“. Boulevard Ulmer Oberbürgermeister Stadt Aalen Geschäftsführersführer WWohnungsbauoh Aalen Hilfsbereitschaft. Straße. Szenisch-musikalische Lesung Eintritt frei Freitag, 26. Mai 2017 | 19.30 Uhr | Friedenskirche Unterkochen PREMIERE: „Das Tierreich“. Spielclub 2 Eberhard Starkk ManffdTbred Traub Jürgenürü gen Opferkuch Patrriz Ilg Patrizius Gentner Andrea Hatam Heidemari Matzik Boulevard Ulmer Straße Ortsvorsteher Ortsvorsteher Ortsvorsteher Ortsvorstehertsvorsteh OrO tstthvorsteher Ortsvorsteherin Ortsvorsteherin Samstag, 27. Mai 2017 | 18 Uhr | Tonfabrik Dewangen Ebnat Fachsenfeld Hofen Waldhausen Wasseralfingen Unterkochen PREMIERE: „Emil und die Detektive. Spielclub 1 und Erwachsene Sonntag, 28. Mai 2017 | 15 Uhr | Wi.Z TAGESORDNUNG DER ÖFFENTLICHEN GEMEINDERATSSITZUNG

Am Donnerstag, 18. Mai 2017 um 15.30 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit folgender Tagesordnung statt:

1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster 6. Elternbeiträge für die Einrichtungen der Nr. 03-04/3 in Aalen-Kernstadt und gebiets Buchäcker und endgültiger Aus- Beschlüsse gem. § 35 Abs. 1 GemO Kinderbetreuung - Anpassung der Bei- Satzung über örtliche Bauvorschriften bau der restlichen Verkehrsflächen im träge zum Kindergartenjahr 2017/2018 für das Bebauungsplangebiet, Plan Nr. Baugebiet Schlossäcker in Aalen- 2. Bekanntgabe einer Eilentscheidung 03-04/3 Fachsenfeld 7. Landeskinderturnfest 2018 in Aalen - Prüfung der abgegebenen Stellung- VOLKSHOCHSCHULE 3. Bäderkonzeption Aalen nahmen gem. § 3 (2) BauGB und 13. Beschluss zur Umsetzungs- und Unter- hier: Bericht des Gutachters 8. Zuschuss zum Bau einer Kalthalle in - Satzungsbeschluss gem. § 10 () BauGB suchungsplanung der Maßnahmen I Info-Abend: Jugendliche gestalten eine Dewangen durch den TSV Dewangen und § 73 (6) LBO sowie § 13, § 13 a BauGB und III zum Verkehrsentwicklungsplan/ neue Mobilitätskultur in Aalen!? 4. Finanzsituation der Stadt Aalen 1957 e.V. Mobilitätskonzept 2030 Mittwoch, 17. Mai 2017 | 18 Uhr | Torhaus a)Finanzzwischenbericht zum Verlauf b)Bebauungsplan „Nordwestlich der des Haushaltsjahres 2017 9. Neufassung der Satzung über die Fest- Stuttgarter Straße, zwischen Brun- 14. Namensgebung auf dem Stadtoval Spielfilm: Als der Wind den Sand berührte. b)Entwicklung Eigenkapital und setzung der Gebühren für das Parken nen- und Hofackerstraße“, im Planbe- Mittwoch, 17. Mai 2017 | 20 Uhr | Kino am Darlehen der Stadt Aalen (Parkgebührensatzung) reich 02-02, Plan Nr. 02-02/4 in Aalen- 15. Verschiedenes c) Finanzierungskonzeption Kernstadt und Satzung über örtliche - u.a. Information qualifizierter Bäderinvestitionen 10. Gestaltung und Benennung Otto- Bauvorschriften für das Bebauungs- Mietspiegel Film: Im August in Osage County Rieger-Platz in Unterkochen plangebiet, Plan Nr. 02-02/4 Donnerstag, 18. Mai 2017 | 20 Uhr | Kino am 5. Aufnahme des Betriebskindergartens - Ergänzende städtebauliche Zielvors gez. Kocher der Telenot Electronic GmbH, KiTa 11. Bebauungspläne tellungen zum Aufstellungsbeschluss Rentschler Schatztruhe, in die Kindergarten- gem. § 2 BauGB und § 13a BauGB Oberbürgermeister Sonntagsvorlesung: Raucherbein - Be- bedarfsplanung der Stadt Aalen a)Bebauungsplan „Parkhaus Ostalb- handlung der arteriellen Verschlusskrank- klinikum“ im Planbereich 03-04, Plan 12. Baubeschluss zur Erschließung des Bau- Änderungen vorbehalten heit. Mit Dr. Holger Nissen Sonntag, 21. Mai 2017 | 11 Uhr | Torhaus BÜRGERMEISTER A.D. DR. EBERHARD SCHWERDTNER Schauspiel von Janne Teller: „Krieg - stell dir vor, er wäre hier“ Dienstag, 23. Mai 2017 | 20 Uhr | Theater Glückwünsche für Dr. Eberhard auf der , Bischof-Fischer-Straße 43 Schwerdtner zum 75. Geburtstag Der DRK-Kreisverband Aalen bereitete dem Ehrungen und die Überreichung des Bun- Stadtführung am 1. Vorsitzenden und ehemaligen Ersten desverdienstkreuzes im Jahr 2009 durch Samstagnachmittag Bürgermeister der Stadt Aalen am vergan- den Ministerpräsidenten, die Zeugnis able- genen Donnerstag im Rettungszentrum gen würden von seiner jahrzehntelangen Die nächste Stadtführung der Tourist-Infor- Aalen einen Empfang zu seinem 75. Ge- Einsatzbereitschaft und dem großen Enga- mation Aalen findet am Samstag, 20. Mai burtstag. Unter den zahlreichen Ehrengäs- gement. Als Geburtstagsgeschenk habe er 20177, statt. Pius Hägele führt Sie durch die ten waren neben Oberbürgermeister Thilo im Rathaus für das neueste Projekt des DRK, historische Innenstadt. Treffpunkt ist um Rentschler und Erstem Bürgermeister den Second-Hand-Kleiderladen „Rot Cou- 14.30 Uhr vor dem Büro der Tourist-Infor- Wolfgang Steidle Staatssekretär a.D. Gustav ture“, zu Kleiderspenden aufgerufen, die in mation, Reichsstädter Straße 1. Gäste und Wabro und der Präsident des DRK-Landes- Kürze übergeben werden. Einheimische sind herzlich willkommen, verbandes Staatssekretär a.D. Dr. Lorenz eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Menz Helmut Bezler, 2. Vorsitzender des DRK Ost- Kostenbeitrag: Erwachsene vier Euro, Kin- alb bedankte sich für den Elan, mit dem er der zwei Euro. Oberbürgermeister Thilo Rentschler über- sich Tag und Nacht einbringe und die Ar- brachte die Geburtstagswünsche der Stadt- beitsleistung in 29 Jahren als Vorsitzender. verwaltung und des Gemeinderates. Von 75 Dr. Schwerdtner habe sich zum Bauherrn Lebensjahren war er 32 Jahre im Dienste des Kreisverbandes entwickelt, der sich ak- Mit den Nachtwächtern der Stadt Aalen als Erster Bürgermeister tä- tuell für den Kindergarten auf dem Stadto- durch Aalen tig. „Ihr Wirken hat der Stadt zweifellos ihren val einsetze. Er sei stets Motor, Antreiber Stempel aufgedrückt und nicht selten wer- und „Galeerenherr“ im positivsten Sinne ge- Der nächste Rundgang findet am Samstag, den Sie in Besprechungen heute noch zi- wesen. Der Präsident des Landesverbandes, 20. Mai 20177, statt. Einheimische und Gäste tiert. Kreativität und Gestaltungswille sind Staatssekretär a.D. Dr. Lorenz Menz lobte Oberbürgermeister Thilo Rentschler und Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle gratulierten Dr. Eber- sind herzlich eingeladen, den Nachtwächter bei Ihnen eine glückliche Verbindung ein- das „Geburtstagskind“ für seine riesigen hard Schwerdtner zum 75. Geburtstag. Foto: Stadt Aalen auf seiner Tour durch die Innenstadt zu be- gegangen. Ihre Maxime, dass der Mensch Verdienste in 29 Jahren im Kreisverband gleiten. Beginn ist um 21 Uhr vor dem Büro an erster Stelle kommt, ist eine zutiefst hu- und im Landesverband. Es sei großartig, Als großartigen Netzwerker, Genussmen- Schwerdtner für alle Glückwünsche und bei der Tourist-Information, Reichsstädter Stra- manitäre und christliche Einstellung. Dies was er für den Rettungsdienst im Land ge- schen und Kümmerer, der stets auf die „seiner DRK-Familie“ für die Organisation ße 1. Die Teilnahmegebühr für Erwachsene hat Sie mit Erfolg durch Ihr dienstliches und leistet habe. Die Kombination eines scharf- Stimme des Volkes höre, bezeichnete Kreis- des Empfangs. Das Besondere am DRK beträgt zwei Euro, Kinder/Jugendliche bis außerdienstliches Wirken geleitet. Sie sind sinnigen Menschen und der Leidenschaft geschäftsführer Matthias Wagner den Ju- Kreisverband Aalen sei das gute Zusam- 16 Jahre sind frei. nicht nur ein kommunalpolitisches Schwer- für das Wohl der Menschen zeichne ihn be- bilar. Er habe jedes Anliegen verfolgt und menspiel von Hauptamt und Ehrenamt. Die gewicht, sondern bis heute auch ein Vorbild sonders aus. Seine große kommunalpoliti- mit Beharrlichkeit zu einer guten Lösung Arbeit mache ihm Spaß und es sei eine Er- in unserer Stadt.“ sche Erfahrung sei ihm stets zugute ge- geführt. Bevor er sich nach Südtirol in den folgsgeschichte, was in den letzten Jahr- IMPRESSUM OB Rentschler verwies auf die zahlreichen kommen. Urlaub verabschiedete, bedankte sich Dr. zehnten hier geschaffen wurde.

Herausgeber LIMU 16/18 Aalen - Presse- und Informationsamt Marktplatz 30 die Reiterbaracke im Archäologischen Park 73430 Aalen UNESCO-Welterbetag 2017 am oder beim LIMU 16/18 statt. Telefax: (07361) 52-1902 E-Mail: [email protected] Sonntag, 4. Juni 2017 EINTRITTSPREISE Verantwortlich für den Inhalt Genießen mit allen Sinnen - ein erlebnis- Team des Museums für spannende und in- Erwachsene: 12 Euro, Senioren ab 65 Jah- Oberbürgermeister Thilo Rentschler reicher Tag im LIMU 16/18 in Aalen mit Ar- teressante Aktionen sorgen. ren: 10 Euro, Kinder zwischen 7 und 12 Jar- und Pressesprecherin Karin Haisch chäologischem Park und römischer Reiter- hen: 5 Euro; Kinder bis 6 Jahren sind frei baracke. Die LEG VIII AUG, die Römer- und Alaman- (Live-Musik, Weißwurstfrühstück, Muse- Druck nengruppe Raetovarier und die NBL Nume- umseintritt und Vorführen inklusive) Druckhaus Ulm Oberschwaben GmbH & Vormittags von 11 bis 13.30 Uhr erwartet Sie rus Brittonum bieten Einblicke in das römi- Co., 89079 Ulm, Siemensstraße 10 ein leckeres Weißwurstfrühstück mit einem sche Militärwesen, aber auch Speerwerfen, Das Gitarrenduo „Magic-Acoustic-Guitars. ANMELDUNG Gitarrenkonzert des bekannten Duos „Ma- Bogenschießen, Holz- und Lederbearbei- Foto: Stadt Aalen Erscheint wöchentlich mittwochs gic-Acoustic-Guitars“. Am Nachmittag tung. Die römische Schmiede wird in Be- Telefon: 07361 5282870 oder per Mail an werden von 13.30 bis 16.30 Uhr die drei be- trieb sein und viele weitere interessante rungen im LIMU 16/18 über das UNESCO- [email protected] Bei Zustellproblemen wenden Sie sich bitte kanntesten Römergruppen Süddeutsch- Mitmachaktionen laden zum Kommen ein. Welterbegelände statt. Je nach Wetterlage unter Telefon: 07361 570-543 an den Verlag. lands und das museumspädagogische Um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr finden Füh- findet die Veranstaltung im Freien rund um Weitere Infos unter: www.limesmuseum.de Amtsblatt der Stadt Aalen

Mittwoch, 17. Mai 2017 | Ausgabe Nr. 20 | Seite 3

GEWANN HUNGERBÜHL - ERSCHLIESSUNGSARBEITEN BIS ZUM JAHRESENDE 2017 ABGESCHLOSSEN LOKALE AGENDA Tag der „kleinen Jetzt für´s neue Baugebiet in Forscher“ im Inter- Unterkochen bewerben kulturellen Garten Das neue Baugebiet liegt am östlichen Härtsfeldtrasse. Die Nähe zum unmittelbar Staunen, erleben, neugierig Ortsrand von Unterkochen in Richtung angrenzenden Kocherburg-Schulzentrum, werden. „Der heiße Draht - Glashütte (Gewann Hungerbühl). Die Er- zu Aalens Innenstadt und zum Autobahn- Elektrizität“. Komm am Don- schließungsarbeiten werden zum Jahres- anschluss A7 bietet beste Voraussetzungen nerstag, 18. Mai 2017 von 14 ende 2017 abgeschlossen sein. Interessen- für junge Familien.“ bis 16 Uhr in den Interkultu- ten sind aufgefordert, sich bis 9. Juni 2017 rellen Garten hinter dem für einen Bauplatz zu bewerben. Oberbür- „Erstmals seit vielen Jahren können wir Hirschbachfreibad zum „Tag der kleinen germeister Thilo Rentschler machte sich jungen Familien in Unterkochen Bau- Forscher“ und versuche und forsche mit ex- gemeinsam mit Erstem Bürgermeister grundstücke anbieten“, freut sich Ortsvor- plorhino - der Werkstatt der jungen Forscher Wolfgang Steidle und Ortsvorsteherin Hei- steherin Heidi Matzik. „Einige Einwohner an der Hochschule Aalen. Alle von drei bis di Matzik vor Ort ein Bild vom aktuellen sind in der Vergangenheit aus Unterkochen zehn Jahre alten Kinder sind herzlich einge- Stand der Bauarbeiten. abgewandert, weil es keinen Baugrund ge- laden. Zum „Tag der kleinen Forscher“ im In- geben hat. terkulturellen Garten, sind natürlich auch OB Rentschler ist froh über den guten Bau- interessierte Eltern eingeladen „ mit“ zu for- fortschritt, denn die Nachfrage ist groß. Zunächst sollen 20 Bauplätze (Abschnitt 1) schen und zu experimentieren. Außer guter „Über 160 Familien haben bereits vorab ihr zwischen 421 m² und 704 m² für eine bis zu Laune, wettergerechter Kleidung, die gege- Interesse an dem attraktiven Baugebiet be- zweigeschossige Einzelhausbebauung mit Oberbürgermeister Thilo Rentschler (2.v.r.), Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle (l.), Unterkochens benenfalls schmutzig werden darf, und et- kundet. Ich bin froh, dass wir in Unterko- unterschiedlichen Dachformen entstehen. Ortsvorsteherin Heidi Matzik (3.v.r.) und Daniel Egetenmeyer vom Amt für Zentrale Bauverwaltung was zu trinken, wird nichts weiter benötigt. chen wieder neue Bauplätze zur Verfügung Der Grundstückspreis beträgt im Randbe- und Immobilien (r.) Foto: Stadt Aalen stellen können.“ reich 220 €/m² und bei den mittig gelege- Eine Welt nen Grundstücken 200 €/m². Der Abschnitt der Stadtverwaltung Aalen, Marktplatz 30, re städtischen Bauplätze sind im Rathaus Baubürgermeister Steidle ergänzt, dass das 2 wird weitere rund zehn Bauplätze umfas- 73430 Aalen erforderlich. Die Vergabe der Aalen bei Daniel Egetenmeyer zu erhalten Die Projektgruppe „Eine Welt“ trifft sich am Gebiet durch seine Ortsrandlage besteche. sen und soll ab 2018 in die Vermarktung Grundstücke erfolgt über den Ortschaftsrat (Zentrale Bauverwaltung und Immobilien, Dienstag, 23. Mai 2017 um 18 Uhr im Um- „Außerdem liegt es attraktiv zu den Naher- kommen. Eine Vergrößerung der Baugebie- Unterkochen am 26. Juni und den Techni- Zimmer 434, Telefon: 07361 52-1434, E-Mail: welthaus (Torhaus Aalen, 4. Stock, Unter- holungsgebieten, wie beispielsweise dem te ist möglich. schen Ausschuss am 12. Juli nach den städ- [email protected]). Im Internet richtsraum 3) zu einem weiteren Arbeits- Kocherursprung, der Kocherburg-Ruine Bei Interesse an einem dieser Grundstücke tischen Vergaberichtlinien. Anträge, Pläne sind die Angebote auch enthalten unter treffen in diesem Jahr. Die ehrenamtlich und dem Spazierweg auf der ehemaligen ist eine Bewerbung bis zum 9. Juni 2017 bei und weitere Auskünfte für diese oder ande- www.aalen.de/bauplaetze. arbeitende Gruppe freut sich über jeden Gast, der an einer Mitarbeit interessiert ist.

AALEN VOM MINISTERIUM FÜR VERKEHR AUSGEWÄHLT Treffen des Aalener Energietisches Stellen im Außenbereich, u.a. im Hinblick 2015 und 2016 in insgesamt 24 Baden- Fußverkehrs-Checks in Aalen auf sichere Querungsmöglichkeiten und Württembergischen Städten und Gemein- Der Aalener Energietisch findet sich am die Möglichkeiten zur Beleuchtung von den durchgeführt. Dabei hat es sich als Dienstag, 23. Mai 2017, 18.30 Uhr in der Fußwegen im Außenbereich begutachten.“ sinnvolles Instrument bewiesen, um in Gaststätte Kellerhaus, Nördlinger Str. 1 in Am Freitag konnte Bürgermeister Karl- Kommunen für die Belange des Fußver- Aalen, zu einem Arbeitstreffen zusammen. Heinz Ehrmann aus den Händen von Ver- kehrs zu sensibilisieren. Ziel der Fußver- An der Mitarbeit beim Aalener Energietisch kehrsminister Hermann die Teilnahme- kehrs-Checks ist es, den Fußverkehr in Po- interessierte Bürgerinnen und Bürger sind Urkunde entgegennehmen. litik und Verwaltung wieder als zu dem Treffen herzlich eingeladen. eigenständige und wichtige Mobilitätsform Bei den Fußverkehrs-Checks bewerten Bür- ins Bewusstsein zu rücken. gerinnen und Bürger, Politik und Verwal- MUSIKSCHULE tung gemeinsam die Situation vor Ort. Ge- Bis 2030 sollen landesweit 30 Prozent aller startet wird mit einem Auftaktworkshop Wege zu Fuß zurückgelegt werden. Die Aus- Klassenvorspiel Elektronische Tastenin- noch vor den Sommerferien bei dem eine wahl der Kommunen hat eine Fachjury aus strumente und Klavier. erste Bestandsanalyse gemeinsam mit Ver- Vertreterinnen und Vertretern des Städte- Leitung: Horst Franke treterinnen und Vertretern der Politik und sowie des Gemeindetags, der Universität Freitag, 19. Mai 2017 | 18.30 Uhr | Herbert- Verwaltung, der Verbände sowie den Bürge- Stuttgart, des Fachverbands FUSS e. V., der Becker-Saal rinnen und Bürgern durchgeführt wird. Im Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württem- Klassenvorspiel Klavier Herbst geht es zu Fuß durch ein bis zwei berg sowie des Ministeriums für Verkehr Leitung: Yseult Jost Quartiere und es werden vor Ort die vorgenommen. Entscheidend für die Aus- Montag, 22. Mai 2017 | 18.30 Uhr | Herbert- Schwachstellen ermittelt und mögliche Lö- wahl war eine möglichst große Bandbreite Becker-Saal sungsansätze diskutiert. von Fußverkehrsthemen. Neben Aalen sind Big Band Battle Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann nahm am vergangenen Freitag in Stuttgart die Urkunde von Ver- Im Anschluss werden auf dieser Basis Maß- aus über 40 Bewerbungen die Städte Back- Mittwoch, 24. Mai 2017 | 19 Uhr | Stadthalle kehrsminister Winfried Hermann entgegen. Foto: Verkehrsministerium nahmenvorschläge zur Fußverkehrsförde- nang, Gerlingen, Meßkirch, Neuenburg am Aalen rung entwickelt, die auf einem Abschluss- Rhein, Pfalzgrafenweiler, Tauberbischofs- Aalen wurde für die Teilnahme an den rechtigte Teilhabe der Fußgänger im Stra- workshop vorgestellt und erörtert werden. heim und Wiesloch ausgewählt worden. Fußverkehrs-Checks 2017 ausgewählt, die ßenverkehr Gedanken gemacht haben“, In der Umsetzung des Projekts wird das fe- VEREINSNACHRICHTEN vom Ministerium für Verkehr finanziert freut sich Oberbürgermeister Thilo Rent- derführende Tiefbauamt der Stadt Aalen WEITERE INFORMATIONEN UNTERROMBACH-HOFHERRNWEILER werden. „Wir sind stolz in die Auswahl ge- schler über die positive Nachricht aus dem vom Fachbüro Planersocietät unterstützt. kommen zu sein, da wir uns bei der Ausar- Stuttgarter Verkehrsministerium. „Wir Das Land trägt die Kosten für die anstehen- www.vm.baden-wuerttemberg.de/de/mo- beitung unseres Mobilitätskonzepts schon wollen den Fußverkehr innerhalb der Fuß- den Untersuchungen. bilitaet-verkehr/fussverkehr/fussverkehrs- VdK Ortsverband Hofherrn- lange für mehr Sicherheit und gleichbe- gängerzone, aber auch an neuralgischen Die Fußverkehrs-Checks wurden bereits checks/ weiler-Unterrombach

Donnerstag, 18. Mai 2017 | 14 Uhr bis 17 HELENE KAUFMANN 101 JAHRE STÄDTEPARTNERSCHAFT Uhr | Sängerheim Stammtisch Erster Bürgermeister Steidle Oberbürgermeister Rentschler Evang. Kirchen Unterrom- bach-Hofherrnweiler gratuliert zum 101. Geburtstag zum Antrittsbesuch in Cervia Sonntag, 21. Mai 2017 | 10 Uhr Stationenweggottesdienst zum Reformati- onsjubiläum, von der Christuskirche über die Schule und Kindergarten Weilernest zur Bonifatiuskirche, mit dem Posaunen- chor.

BIWAQ

Frühstück der Kulturen

BIWAQ – Bunt. Charmant. Rötenberg. und der Integrationsbeauftragte der Stadt Aalen laden gemeinsam mit der Aalener Orts- gruppe von Amnesty International Ulm zum Mitbring-Brunch „Frühstück der Kul- turen“ am Sonntag, 11. Juni 2017, von 11 bis 13 Uhr im Treffpunkt Rötenberg, Charlot- tenstraße 19, ein. Durch verschiedene Aktionen trägt die Aa- lener Ortsgruppe von Amnesty Internatio- Erster Bürgermeister Steidle überbrachte die Glückwünsche an Helene Kaufmann. Foto: Stadt Aalen Oberbürgermeister Thilo Rentschler und Cervias Bürgermeister Luca Coffari. Foto: Stadt Aalen nal Ulm zur Einhaltung der Menschenrech- te bei. Das Bewusstsein zu sensibilisieren, Am Donnerstag, 4. Mai überbrachte Erster Nördlichem Stadtgraben. Durch ihren Beruf Oberbürgermeister Rentschler konnte sich Montaletto schickten so z.B. ihren Plüsch- dass jeder Mensch das Recht auf Leben, Bürgermeister Wolfgang Steidle die Grüße und den ständigen Kontakt mit Menschen mit eigenen Augen vom Charme der flamingo „Felicia“, gekleidet in einen Bikini Freiheit und Sicherheit der Person hat, ge- der Stadt Aalen an Helene Kaufmann an- war Helene Kaufmann stets bestens über „jüngsten“ Partnerstadt Aalens überzeu- in den deutschen Nationalfarben, zusam- hört auch zu den Zielen der Gruppe. Sie kön- lässlich ihres 101. Geburtstags. Dabei über- den neuesten Klatsch und Tratsch in Aalen gen. Gemeinsam mit den Mitgliedern des men mit seinem Tagebuch auf die Reise nen während des Frühstücks noch mehr reichte er einen Geschenkkorb und ein informiert. Viele heitere und auch mitunter Gemeinderates Doris Klein, Claudia Seiler nach Aalen, wo er das nächste halbe Jahr über die Aalener Ortsgruppe von Amnesty Gratulationsschreiben von Oberbürger- lustige Geschichten weiß sie aus dieser Zeit und Hartmut Schlipf sowie Beate Schön als verbringen wird. International Ulm und deren Projekte er- meister Thilo Rentschler. zu erzählen. Auch heute noch liest Helene Vertreterin des Städtepartnerschaftsver- fahren. Kaufmann jeden Tag die örtliche Zeitung, eins besuchte der Oberbürgermeister die Am späten Nachmittag wurde die Delegati- Die rüstige Jubilarin lebt im Albstift Aalen um sich über „ihr Aalen“ auf dem Laufenden italienische Stadt an der Adria-Küste. on von Cervias Bürgermeister Luca Coffari ANMELDUNGEN: und erfreut sich bester Gesundheit. Ihren zu halten. gemeinsam mit einigen Stadträten herzlich Geburtstag durfte sie im Kreis ihrer Kinder, Zum Programm gehörte unter anderem ein empfangen. Sowohl Bürgermeister Coffari Bitte bis spätestens eine Woche vor dem Enkel und Urenkel feiern. Aufgewachsen ist Auch im Namen des Gemeinderats über- Besuch der Grundschule in Montaletto so- als auch Oberbürgermeister Rentschler be- Frühstück beim BIWAQ Büro Bahnhofstra- Helene Kaufmann auf der Aalener Schiller- brachte Erster Bürgermeister Steidle die wie der Hotelfachschule „Tonino Guerra“. tonten ihr Bekenntnis zu einem Europa, das ße 119, 73430 Aalen. Unter Telefon: 07361 höhe, mit der sie viele schöne Kindheitser- herzlichsten Geburtstagsgrüße und Beide Schulen pflegen rege Kontakte mit der von Bürgerinnen und Bürgern gelebt und so 975-6661, Mail: [email protected] innerungen verbindet. Über 60 Jahre lang wünschte der Jubilarin alles Gute, vor allem Greutschule bzw. der Justus-von-Liebig- zu einem Garant für ein friedliches Mitein- twitter.com/BCRoetenberg betrieb sie dann das „Küferstüble“ in Aalens weiterhin viel Gesundheit. Schule. Die Grundschüler der Schule in ander wird. facebook.com/biwaqbcr Amtsblatt der Stadt Aalen

Mittwoch, 17. Mai 2017 | Ausgabe Nr. 20 | Seite 4

GOTTESDIENSTE SCHECKÜBERGABE Segeltaxi - die Benefizaktion Katholische Kirchen: Konfirmanden spenden für Marienkirche: So. 9 Uhr Eucharistiefeier, zugunsten kranker Kinder 11.15 Uhr Eucharisteifeier, 18 Uhr Maian- dacht; St.-Elisabeth-Kirche: So. 10 Uhr Eu- syrische Flüchtlingskinder Das Familienfest am 24. und 25. Juni 2017 am Bucher Stausee mit Se- charistiefeier; St.-Michaels-Kirche: So. geln, Live-Musik, Unterhaltung und Tombola 10.30 Eucharistiefeier kroatisch/deutsch; Heilig-Kreuz-Kirche: So. 10 Uhr Eucharis- Bereits zum fünften Mal liegen die Segel- tiefeier der ital. Gemeinde; Salvatorkirche: boote an den Vereinsstegen für Gästefahr- So. 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Chor der ten bereit. Gegen eine Spende darf jeder Salvatorkirche; Ostalbklinikum: So. 9.15 mit segeln. An Land wird derweil von den Uhr Gottesdienst; Peter-u.-Paul-Kirche: Sa. 10 beteiligten Vereinen ein buntes Pro- 18.30 Uhr Vorabendmesse; St.-Bonifatius- gramm für die ganze Familie geboten. Es Kirche: Sa. 18.30 Uhr Vorabendmesse; St.- gibt tolle Preise zu gewinnen. Open Air auf Thomas-Kirche: So. 10 Uhr Eucharistiefei- der grünen Wiese spielen an beiden Tagen PROGRAMM SONNTAG er; St.-Augustinus-Kirche: So. 19 Uhr viele Bands. Für das leibliche Wohl sorgt Eucharistiefeier. das Team vom Leuchtturm. Am Sonntag Big Band der Musikschule Aalen werden auch Kutschfahrten am See ange- We are?! (Pop und Soul aus Neuler) Evangelische Kirchen: boten und die Standup-Padler sind mit im Happy Hour unplugged (Acoustic Cover- Boot. Songs aus Jagstzell) Stadtkirche: So. 10 Uhr Gottesdienst; Christuskirche: So. 10 Uhr Stationenweg Für das ganze Wochenende gilt: Eintritt frei, Die beteiligten Vereine: zum Reformationsjubiläum von der Chris- Spenden erwünscht. Die Spenden gehen zu Seglerverein Ellwangen, Segelclub Aalen, tuskirche über die Schule und den Kinder- 100 Prozent in das Projekt Segeltaxi-Famili- Unterwegs gegen Krebs e.V., DLRG, RC Re- garten Weilernest zur Bonifatiuskirche, mit en aufs Boot. www.segeltaxi.com gattasegeln Unteschneidheim, RMSV Buch, dem Posaunenchor; Johanneskirche: Sa. Tombolapreise u.a. eine Segelreise und SV Oberkochen, WWO Ostalb, THW Aalen, 18.30 Uhr Gottesdienst zum Wochen- mehrere Motorflüge über die Ostalb. IGS Ostalb, Zweckverband Erholungsgebiet schluss, So. 8 Uhr Gottesdienst; Martins- Rainau Buch, Gemeinde Rainau. kirche: Sa. 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst Die Konfirmanden der Aalener Stadtkirche überreichten einen Scheck an den Verein für syrische PROGRAMM SAMSTAG zur Konfirmation mit Abendmahl, 10 Uhr Flüchtlinge in Antakya und einen Scheck an die Bahnhofsmission Aalen. Foto: Stadt Aalen Mit freundlicher Unterstützung von: Festgottesdienst zur Konfirmation; Ostalb- Wild Chicken (Schülerband der Jagsttal- KSK Ostalb, PTS Schunder, A2Plan Ingeni- klinikum: So. 9.15 Uhr Gottesdienst; Peter- Oberbürgermeister Thilo Rentschler konn- steht eine neue, verlorene Generation. In schule Westhausen); Three Hours (Von eure, Weber und Germani, Karger Feuerver- u.-Paul-Kirche: So. 11 Uhr Gottesdienst; te von den Konfirmanden der Aalener der Aalener Schule können in 24 Klassen- Rock bis Reggae, die neue Bandcamp-For- zinken, Löwenbrauerei Wasseralfingen, Markuskirche: So. 19 Uhr Zwischenzeit. Stadtkirche eine Spende für den Sport- zimmern im Zweischichtbetrieb über 1.200 mation aus Aalen); 6 Feet Further (Trio mit Mozart Security, Club 7, EZ Con, Vermes- platzbau bei der Aalener Schule in An- Kinder unterrichtet werden. Ein kleiner aber Funk und Soul aus Ellwangen); Big Blue sungsbüro Lingel, KH+P Yachtcharter. JW- Sonstige Kirchen: takya/Hatay in Höhe von 857,50 Euro ent- bedeutsamer Anteil an der notwendigen Banana Band (fruchtig frischer Rock'n Roll Bootsservice, disco lets fetz, Kampa, EPIA / gegennehmen. Außerdem überreichte humanitären Hilfe. Was noch fehlt, ist ein aus Abtsgmünd); Music Mix (Blues, Soul Skypark. Ev. freikirchliche Gemeinde (Baptisten): Pfarrer Bernhard Richter einen Fußball für multifunktionaler Sportplatz für diese Kin- und Jazz aus Wasseralfingen); Wesley's So. 10 Uhr Gottesdienst; Evangelisch-me- die syrischen Flüchtlingskinder, der von der und dafür haben wir erneut zu Spenden shock gang unplugged (ehrlicher Rock'n Nur bei geeigneter Witterung. thodistische Kirche: So. 10.30 Uhr Gottes- allen Spielern des VfR Aalen unterschrie- aufgerufen. Wir können stolz darauf sein, Roll, handmade aus Aalen) dienst; Neuapostolische Kirche: So. 9.30 ben wurde. Die Aalener Bahnhofsmission, dass der Sportplatz in vier Wochen fertig Uhr Gottesdienst, Mi. 20 Uhr Gottesdienst; vertreten durch die Leiterin Sonja Kleiner, sein wird und wir damit einen weiteren Bei- Gospelhouse: So. 10 Uhr Gottesdienst; Bib- erhielt einen Scheck in gleicher Höhe. Ins- trag leisten, um das Leid dieser Kinder zu STADTJUGENDRING lische Missionsgemeinde Aalen: So. 9.30 gesamt kamen durch Dankgaben der Kon- schmälern.“ Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst; firmanden und das Gottesdienstopfer am Kinderspielstadt sucht noch Betreuerinnen und Betreuer Hoffnung für Alle: So. 9.30 Uhr Gottes- Konfirmationssonntag 1.715 Euro zusam- SPENDEN FÜR DAS HILFSPROJEKT SIND dienst und Kindergottesdienst. men. WEITERHIN WILLKOMMEN: Für die Kinderspielstadt des Stadtjugend- nerei bietet Nistkästen in Handarbeit, rings vom 31. Juli bis 11. August werden Türschilder, Equipment für Theaterauffüh- Der Oberbürgermeister dankte den 14 Kon- Spendenkonto: noch volljährige Betreuer und Betreuerin- rungen und Holzkarteikästen an, die Beau- ZU VERSCHENKEN firmanden und berichtete vom aktuellen nen gesucht. ty- und Wellnessoase verkauft Handmassa- Stand des Aalener Hilfsprojekts, von dem er Kontoinhaber: Verein für syrische Flücht- In der Kinderspielstadt gibt es viele Kleinbe- ge mit besten Pflegeölen oder lackiert „Bernina“ elektrische Schranknähmaschi- sich erst an Ostern persönlich vor Ort ein linge in Antakya triebe, in denen die Kinder von 9 bis 17 Uhr Fingernägel nach der neuesten Mode, das ne, Telefon: 07361 41427; Bild gemacht hat. „Viele syrische Flücht- Stichwort: Syrische Flüchtlingskinder „arbeiten“. 150 Kinder können hier die Funk- Kunsthandwerk frischt Kleidungsstücke Polsterecke mit Hocker, Telefon: 07361 lingskinder haben keinen ausreichenden IBAN DE64 6145 0050 1000 9096 29 tionsweise eines Gemeinwesens erleben. So mit pfiffigen Zusätzen auf und stellt schöne 4905755; Zugang zu Bildung und ohne Bildung ent- BIC OASPDE6A gibt es Handwerks- und Dienstleistungsbe- Geschenkideen her, die Polizei verfasst eine Ca. 500 neue Kunststoff-CD-Hüllen, Tele- triebe, in denen die Kinder spielerisch Kin- Broschüre gegen Diebstahl, die Tagespresse fon: 07366 6404; dergeld verdienen. Die Gärtnerei stellt z.B. sitzt an der neuesten Ausgabe der Ostalbci- moderne Sitzbank (Kernbuche, massiv, ge- KUNSTVEREIN AALEN E.V. Blumengebinde, Saatkästen, Samen-Keim- tyPost ... ölt) mit 2 dazugehörigen Bänken; neuwer- töpfe, Trockengestecke, Dekorationsmateri- Infos unter www.ostalbcity.de und beim tiger Herd mit Ceranfeld; Geschirrspüler, Ausstellungseröffnung al, Blumentopfkunstwerke her. Die Schrei- SJR unter Telefon: 07361 66855 Telefon: 0157 85866770. Dabei zeigt sich, dass die Themen Verände- Wenn auch Sie etwas zu verschenken ha- ARBEITEN VON RALF BRÖG IM KUNST- rung, Übergang oder Transformation in ben, dann richten Sie Ihr Angebot bis Frei- VEREIN AALEN AM 19. MAI UM 19 UHR Brögs Arbeiten stetig gegenwärtig sind. Die tag, 10 Uhr an die Stadtverwaltung Aalen, Grundlagen für sein künstlerisches Schaf- über www.aalen.de, Rubrik „Bürgerservice- Das künstlerische Schaffen des Düsseldor- fen hat Brög an der Düsseldorfer Kunstaka- Serviceangebote“ oder per Telefon: 07361 fers Ralf Brög zeichnet sich durch eine demie erhalten. 52-1121. Vielseitigkeit aus. Darauf verweisen seine So hat er dort bei Tony Cragg Skulptur stu- Malerei und Fotografie ebenso wie seine diert und daneben Malerei, experimentelle Objekte und architektonischen Projekte. Ästhetik und Integration, Kunst sowie Ar- FUNDSACHEN So hat Brög beispielsweise im Jahr 2015 im chitektur. Mittlerweile ist Brög selbst Lehr- Düsseldorfer U-Bahnhof Heinrich-Heine- beauftragter für Freie Kunst an der engli- Katze, europäisches Kurzhaar, Fundort: Allee bei der neuen Wehrhahn-Linie drei schen University of Sunderland. Ebnat. Zu erfragen beim Tierheim Dreher- Zugänge gestaltet, die durch eine Kombi- ANZEIGE hof, Telefon: 07366 5886. nation aus Wandgestaltung und Toninstal- Die Ausstellung wird bis 30. Juli zu sehen lation bestechen. sein. Fundsachen des Rock It, Aalen: Hemd; Herrenhemd; Jacken; Strick-Pullover; Sweat Weste; Sweatjacke; Sweatshirt; T-Shirt; 2 x Herrenarmbanduhr. ANZEIGE

Damenhalskette, Fundort: Limes-Thermen Aalen; Ohrringe, Fundort: Limes-Thermen Aalen; Geldbörse, Fundort: Aalen; Jacke, Fundort: Praxis Dr. Eisele; Uhr, Fundort: Limes-Thermen Aalen; Damengeldbörse, Die Stadt Aalen sucht möglichst ab Juli 2017 Fundort: Frühlingsfest Aalen; Ring, Fund- ort: Frühlingsfest Aalen; Schrittzähler, einen technischen Mitarbeiter (m/w) Fundort: Limited Sport Aalen; Handy, für die Stadthalle in Teilzeit - b Fundort: Bahnhof Aalen; Kinderkette, Fundort: Buchhandlung. Zu erfragen beim Kennziffer 4017/5 Fundamt Aalen, Telefon: 07361 52-1087 Der Einsatz erfolgt überwiegend bei Auf-, Um- unnndd AAbbauarbeiten der Bestuh- lung, zur Unterstützung bei Reparatur- und Instandddhaltultungsarbeiten und für die ALTPAPIERSAMMLUNGEN Einrichtung der Veranstaltungstechnik bei Sonderveranstaltungen.rrveransnstaltungen. Auch gehö- ren Reinigungstätigkeiten und der Winterdienst iim AußenAußenbereichenbereich zum TätiTätig- Straßensammlungen keitsfeld. Sie sollten über körperliche Belastbarkeit uund handwhandwerklicheswerkliches GeschickGesch verfügen. Die Tätigkeit erfordert darüber hinaus flexiblexxible EinsatzbEinsatzbereitschaftzbereitschaft auch Samstag, 20. Mai 2017 abends und nachts bzw. regelmäßig an Wochenendennnden und Feiertagen.Feierertagen. JeJ nach Zebert/Pelswasen/Pflaumbach: Neue Sied- Veranstaltungsbetrieb ist auch kurzfristig der Einsaaatz notwendig. lergemeinschaft Der Beschäftigungsumfang beträgt 19 Stunden/WocheWoche im JahresdurchschnittJahresdudu Unterkochen: Narrenzunft Bärenfanger und richtet sich nach einem Dienstplan. Maßgebendnd sind die BetriebszeitenBetriBetriebsz der Unterkochen Stadthalle als modernes Veranstaltungszentrum mit einer VielzahlVielzah unterschiedunters - Hofen: RKV Hofen mit Freiwilliger Feuer- lichster Nutzungen. wehr Wir bieten eine Beschäftigung nach dem Tarifvertragag für dende öffentlichen DiensDienst Bringsammlung (TVöD).

Waldhausen: Narrenzunft Waldhausen Wenn Sie uns gerne unterstützen möchten, freuenn wwir uns über Ihre aussage- Samstag, 20. Mai 2017 | 9 bis 12 Uhr | Grün- kräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unnnternt Angabe der Kennziffer bis containerstandplatz an der Hochmeister- spätestens Freitag, 2. Juni 2017 an die Stadt Aalen, HHauptamt, Postfach 17 40 in straße 73407 Aalen.

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen der technische Leiteter der Stadthalle, Egon Victoor unter Telefon: 07361 958820 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Stadt Aalen sind unter www.aalen.dee zzu finden. Amtsblatt der Stadt Aalen

Mittwoch, 17. Mai 2017 | Ausgabe Nr. 20 | Seite 5

ORTSÜBLICHE BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNGEN

Die Stadt Aalen | Gebäudewirtschaft | Marktplatz 30 | 73430 Aalen | Telefon: 07361 52-1345 | Die Stadtwerke Aalen, als Betreiber der Kanalisation, Regenwasser- 36 RÜB M4 Oberrombacher 21/4 Telefax: 07361 52-1922 | E-Mail: [email protected] | schreibt nach § 12 Abs. 1 behandlungsanlagen und Sammelkläranlagen, haben auf Forde- Straße, Aalen VOL/A aus: rung des Landkreises eine Schmutzfrachtberechnung für das Ein- 37 RÜB N1 Kochertalstraße, Aalen 4566/12 Kocher zugsgebiet der Sammelkläranlage Hasennest erstellen lassen. 38 RÜB N2 Julius-Bausch- 1511/7 Kocher Prüfung elektrische Anlagen und ortsfeste Aufgrund dieser Berechnung sind die Abwasseranlagen neu zu er- Straße, Aalen Betriebsmittel städtischer Gebäude richten, zu erweitern, umzubauen bzw. einzustellen, dass mög- 39 RÜB O5 Johann- 591, 578/1 Hirschbach lichst wenig Schmutzwasser in die Gewässer entlastet wird. Gottfried-Pahl-Straße, Aalen Art und Umfang der Leistungen werden im Internet unter 40 RÜB P1 Röthardt, Aalen 40/1 Hirschbach http://www.aalen.de/ausschreibungen und http://www.subreport.de veröffentlicht. Hierfür ist die erneute Erteilung bzw. erstmalige Erteilung der was- 41 RÜB P2 Hirschbach- 3215 Hirschbach Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über die Vergabeplattform serrechtlichen Erlaubnis erforderlich, zur Einleitung des bei Nie- freibad, Aalen http://www.subreport.de/E69213338 bezogen werden. Kostenlosen Support erhalten Sie derschlag anfallenden Abwassers über den Regenüberlauf (RÜ)/das 42 RÜB P3 Hirschbachstraße 578/7 Hirschbach uter Telefon: 0221 9857856 bzw. E-Mail: [email protected] Regenüberlaufbecken (RÜB): + RÜB R6 Hegelstr + RRB, Aalen 43 RÜB W Berufschul- 2819/1 Weiher- Lfd. Nr. Objektbezeichnung Entlastung Entlastungs- zentrum, Aalen wiesenbach bei Flst. Nr. gewässer Die Stadt Aalen | Gebäudewirtschaft | Marktplatz 30 | 73430 Aalen | Telefon: 07361 52-1341| 1 RÜ A4 Wilhelmstraße 2826 Kocher - Antragsteller/Bauherr: Stadtwerke Aalen, Im Hasennest 9, 73433 Telefax: 07361 52-1922 | E-Mail: [email protected] | schreibt nach § 12 Abs. 1 2 RÜ+Qkrit PW Wasseral- 2826 Kocher Aalen VOB/A aus: fingen ZulaufPW zur SKA - Wasserrechtliches Erlaubnisverfahren 3 RÜ C1 Steigerplatz, Aalen 1068/3, 1069/2 Pflaumbach Limesmuseum Aalen - baul. Ertüchtigung 4 RÜ D3 Friedhofstraße, 2720 Kocher • Die Stadtwerke Aalen haben am 19.01.2017 beim Landratsamt Ost- - Fassadenarbeiten Stahl/Glas Aalen albkreis beantragt, das Erlaubnisverfahren nach den Bestimmun- 5 RÜ G1 Margarethe-Steiff- 5524 Osterbuch- gen des Wasserhaushaltsgesetzes und des Wassergesetzes für Art und Umfang der Leistungen werden im Internet unter Str./Geisswiesen graben Baden-Württemberg durchzuführen. http://www.aalen.de/ausschreibungen und http://www.subreport.de veröffentlicht. 6 RÜ G2 Unterer / 2165 Unterer Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über die Vergabeplattform Dauerwang Sauerbach • Die Gesuchsunterlagen des Vorhabens liegen einen Monat in der http://www.subreport.de/E54277321 bezogen werden. Kostenlosen Support erhalten Sie 7 RÜ H1 Wellandstraße/ 195/3, 175/2 Zeit vom 22.05.2017 bis 21.06.2017 jeweils einschließlich bei der unter Telefon: 0221 9857856 bzw. E-Mail: [email protected] Burren, Aalen Stadtverwaltung Aalen, Marktplatz 30, Zimmer 438, 73430 Aalen 8 RÜ H4 Silcherstraße 3400/6 Rombach und beim Landratsamt Ostalbkreis Geschäftsbereich Wasserwirt- 9 RÜ K4 Wellandstraße, 20/48 Rombach schaft, Sebastiansgraben 34, Zimmer 202, 73479 Ellwangen/Jagst, Aalen während der Dienststunden zur Einsicht aus. Die Stadt Aalen | Gebäudewirtschaft | Marktplatz 30 | 73430 Aalen | Telefon: 07361 52-1339 | 10 RÜ L1 Hüttenhöfe, Aalen 1110 Pfostenbach Telefax: 07361 52-1922 | E-Mail: [email protected] | schreibt nach § 12 Abs. 1 11 RÜ L2 Hammerstadt, 64 Rombach • Einwendungen können bis zwei Wochen nach Ablauf der Ausle- VOB/A aus: Aalen gungsfrist bis einschließlich 06.07.2017 schriftlich oder zur 12 RÜ M2 Rauental, Aalen 101, 105, 137 Rauentalbach Niederschrift bei der Stadtverwaltung Aalen, Marktplatz 30, Kappelbergschule - WC-Sanierung 13 RÜ O2 Zebertstraße, Aalen 1011 Taufbach Zimmer 438, 73430 Aalen oder beim Landratsamt Ostalbkreis - - Heizung-Lüftung-Sanitär 14 RÜ P6 Röthardt 147 Graben in Geschäftsbereich Wasserwirtschaft-, Sebastiansgraben 34, Hirschbach Zimmer 202, 73479 Ellwangen/Jagst, oder Stuttgarter Straße 41, Art und Umfang der Leistungen werden im Internet unter 15 RÜ R4 Kantstraße, Aalen 4021 Taufbach Zimmer 304, 73430 Aalen, erhoben werden. http://www.aalen.de/ausschreibungen und http://www.subreport.de veröffentlicht. 16 RÜ R5 Fichtestraße, Aalen 4021 Taufbach Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über die Vergabeplattform 17 RÜB A3 SKA, Aalen 2826 Kocher • Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendungen aus- http://www.subreport.de/E37396866 bezogen werden. Kostenlosen Support erhalten Sie 18 RÜB B1.3 Friedrich- geschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln unter Telefon: 0221 9857856 bzw. E-Mail: [email protected] straße am Kreisverkehr, gegenüber Kocher beruhen. Aalen 2885 19 RÜB B1.2 Friedrichstraße auf Höhe Kocher • Personen, die Einwendungen erhoben haben, können von dem auf Höhe Fußgängersteg, 2812/15 Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benach- Die Stadt Aalen | Gebäudewirtschaft | Marktplatz 30 | 73430 Aalen | Telefon: 07361 52-1338 | Aalen richtigt werden, wenn mehr als 50 Benachrichtigungen vorzu- Telefax: 07361 52-1922 | E-Mmail: [email protected] | schreibt nach § 12 Abs. 1 20 RÜB B1.1 Friedrichstraße auf Höhe Kocher nehmen sind. Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erör- VOB/A aus: auf Höhe Eschenweg, 2759 terungstermin kann auch ohne ihn verhandelt werden. Die Aalen Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen kann durch Schwarzfeldschule Aalen-Dewangen 21 RÜB C3 Hopfenstraße, Aalen 2755 Kocher öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 - Metallbau-und Verglasungsarbeiten 22 RÜB D4 Bohlschule, Aalen 2720 Kocher Zustellungen vorzunehmen sind. 23 RÜB E1 Zochental, Aalen 2384/5 Rombach Art und Umfang der Leistungen werden im Internet unter 24 RÜB E2 Gartenstraße, 2405/2 Kocher Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass http://www.aalen.de/ausschreibungen und http://www.subreport.de veröffentlicht. Aalen • nach Ablauf der für Einwendungen bestimmten Frist wegen Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über die Vergabeplattform 25 RÜB E2.1 Obere Bahn- 2384/5 Rombach nachteiliger Wirkungen der Benutzung Auflagen nur verlangt http://www.subreport.de/E47897538 bezogen werden. Kostenlosen Support erhalten Sie straße, Aalen werden können, wenn der Betroffene die nachteiligen Wirkungen unter Telefon: 0221 9857856 bzw. E-Mail: [email protected] 26 RÜB F1 Obere Bahnstraße, 1890/1 Heuchelbach während des Verfahrens nicht voraussehen konnte, Aalen 27 RÜB F4 Fackelbrückenstraße 2326/5 Aal • nach Ablauf der für Einwendungen bestimmten Frist eingehende 28 RÜB G3 Stadtgärtnerei, Aalen 2190 NN-JL9 in Anträge auf Erteilung einer Erlaubnis in demselben Verfahren Die Stadt Aalen | Grünflächen- und Umweltamt | Marktplatz 30 | 73430 Aalen | Telefon: 07361 Sauerbach nicht berücksichtigt werden, 52-1606 | Telefax: 07361 52-1913| E-Mail: [email protected] | schreibt nach § 12 29 RÜB H2 Jakob-Schweiker- 2522 Rombach Abs. 1 VOB/A aus: Straße, Aalen • wegen nachteiliger Wirkungen einer erlaubten Benutzung gegen 30 RÜB H3 Richard-Wagner- 2515 Rombach den Inhaber der Erlaubnis nur vertragliche Ansprüche geltend THG Aalen – Umbau Freianlagen 3. BA Straße, Aalen gemacht werden können. - Landschaftsbauarbeiten 31 RÜB J1 Bonifatiusstraße, Aalen 178a, 161, 164/6 Rombach 31 RÜB J2 Gartenstraße, Aalen 2251 Rombach Stadtverwaltung Aalen Art und Umfang der Leistungen werden im Internet unter 32 RÜB K1 Neßlauer Straße, Aalen 110/1, 235/6 Eselbach http://www.aalen.de/ausschreibungen und http://www.subreport.de veröffentlicht. 34 RÜB K2 Biberweg, Aalen 189/5, 236 Rombach Landratsamt Ostalbkreis Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über die Vergabeplattform 35 RÜB K5 Hofherrnstraße, Aalen 173, 174/2 Rombach - Untere Wasserbehörde - http://www.subreport.de/E35252911 bezogen werden. Kostenlosen Support erhalten Sie unter Telefon: 0221 9857856 bzw. E-Mail: [email protected]

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Die Stadt Aalen | Tiefbauamt | Marktplatz 30 | 73430 Aalen | Telefon: 07361 52-1304 | Telefax: 07361 52-1903 | E-Mail: [email protected] | schreibt nach § 12 Abs. 1 VOB/A aus: Haushaltssatzung des Zweckver- 3. Die Umlagen werden nach folgendem Schlüssel auf die Verbandsgemeinden nach Auswechslung der Gewässerverdolung im § 13 i. V. m. § 12 Abs. 3 der Verbandssatzung Wiesenweg in Aalen-Hofen bands Abwasserklärwerk Nieder- umgelegt: Kanalbau- und Straßenwiederherstellungsarbeiten alfingen für das Haushaltsjahr 2017 3.1. Einwohner Stand 30.06.2016 a) Stadt Aalen Art und Umfang der Leistungen werden im Internet unter Aufgrund von § 4 Abs. 3 i. V. m. § 81 Abs. 3 der davon im Vermögenshaushalt 313.600 € für Fachsenfeld 3 532 Ew http://www.aalen.de/ausschreibungen und http://www.subreport.de veröffentlicht. Gemeindeordnung für Baden-Württem- für Wasseralfingen 11 799 Ew Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über die Vergabeplattform berg in der Fassung der Bekanntmachung 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen für Hofen 2 026 Ew http://www.subreport.de, ELViS-ID: E94492942, bezogen werden. vom 24. Juli 2000 (GBI. Seite 581, ber. Seite Kreditaufnahmen in Höhe von - 0 - € 17 357 Ew 698), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17. für den Vermögenshaushalt 2017 ./. nicht angeschlossene Ew 1 393 Ew Dezember 2015 (GBI. 2016 S. 1) m. W. v. 15. 15 964 Ew Januar 2016, ergeht folgende Bekanntma- 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungs- + Zuschlag f. Industrie Wass. 1 250 Ew chung: ermächtigungen im Vermögens- 17 214 Ew ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG haushalt 2017 in Höhe von - 0 - € Summe Aalen = 74,27 % I. Haushaltssatzung des Zweckverbands b) Gemeinde Hüttlingen 6 023 Ew Aufkauf von landwirtschaftlichen Flächen im gesamten Abwasserklärwerk Niederalfingen für das § 2 Kassenkredite ./. nicht angeschlossene Ew 59Ew Stadtgebiet von Aalen Haushaltsjahr 2017: Der Höchstbetrag der Kassenkredite 5 964 Ew wird auf 200.000 € Summe Hüttlingen = 25,73 % Die Stadt Aalen hat Interesse am Aufkauf an das Stadtmessungsamt Aalen. Aufgrund von § 18 des Gesetzes über Kom- festgesetzt. von landwirtschaftlichen Flächen im Stadt- Als Ansprechpartner stehen Ihnen munale Zusammenarbeit (GKZ) i. V. mit den 3.2. Aufteilung der Umlagen gebiet von Aalen, vorwiegend in den Ge- gerne Alois Briel (Telefon: 07361 52-1468; §§ 81 und 79 der Gemeindeordnung für Ba- § 3 Verbandsumlage a) für Stadt Aalen markungen Ebnat und Waldhausen. E-Mail: [email protected]) bzw. Martin den-Württemberg in der Fassung der Be- Die Verbandsumlage nach dem Haushalts- 1.044.900 € x 74,27 % = 776.047,23 € Leis (Telefon: 07361 52-1462; E-Mail: kanntmachung vom 24. Juli 2000 (GBl. Sei- plan für das Haushaltsjahr 2017 wird vorläu- b) für Gemeinde Hüttlingen Bei Verkaufsinteresse wenden Sie sich bitte [email protected]) zur Verfügung. te 581, ber. Seite 698), zuletzt geändert durch fig auf 1.044.900 € festgesetzt. Sie setzt sich 1.044.900 € x 25,73 % = 268.852,77 € Gesetz vom 17. Dezember 2015 (GBl. 2016 S. zusammen aus der Umlage im Verwal- 1) m. W. v. 15. Januar 2016 und § 5 der Sat- tungshaushalt mit 753.600 € und der Ver- Gesamtsumme aller II. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat tag und Feiertag, während der üblichen zung des Zweckverbands hat die Verbands- mögensumlage im Vermögenshaushalt mit Umlagen 1.044.900,00 € mit Erlass vom 28.04.2017, Az.:14-2207.- Dienstzeiten auf dem Rathaus Aalen, Markt- versammlung am 6. April 2017 folgende 291.300 €. Sie wird nach den §§ 12 und 13 der 521/09 / AWK Niederalfingen gemäß § 28 platz 30, Zimmer 319 und auf dem Rathaus Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Verbandssatzung auf die Verbandsgemein- Die endgültige Festsetzung der Ver- Abs. 1 GKZ i. V. m. § 121 Abs. 2 der Gemein- Hüttlingen, Schulstraße 6, Zimmer 24, zur 2017 beschlossen: den umgelegt, und zwar bandsumlage erfolgt nach Feststellung des deordnung für Baden-Württemberg die Einsichtnahme öffentlich ausgelegt. tatsächlichen Jahresaufwands 2017. Auf die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung be- § 1 Haushaltsplan 1. Umlage des Verwaltungs- Umlageanteile werden bis zum Inkrafttre- stätigt. Genehmigungspflichtige Bestand- Ausgefertigt Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit haushaltes 2017 753.600 € ten der jeweiligen Haushaltssatzung Ab- teile sind nicht enthalten. Aalen, 02.05.2017 2. Umlage des Vermögens- schlagszahlungen in Höhe von ¼ des jewei- 1. den Einnahmen und Ausgaben haushaltes 2017 291.300 € ligen Vorjahresbetrages zum 10.01., 10.04., Die Haushaltssatzung 2017 mit Haushalts- gez. in Höhe von 1.780.000 € 10.07. und 10.10.2017 erhoben (§ 12 Abs. 5 der plan ist vom 18.05. bis einschließlich Rentschler davon im Verwaltungshaushalt 1.466.400 € Gesamtbetrag der Umlagen 1.044.900 € Verbandssatzung). 29.05.2017, ausgenommen Samstag, Sonn- Verbandsvorsitzender