SONORITYSEP – OKT 2021 SÄNGER UNDLEHRER CHARISMATISCHER KLANGWOLKE ALS POETISCHE REISE NACH 23 JAHREN LINZ-COMEBACK DORNHELM ZIMERMAN HAMPSON KRYSTIAN THOMAS ROBERT

LINZ AG_Brucknerfest 198x297.indd 1 Zusammenspiel perfektes braucht ein Genuss Vollendeter bezahlte Anzeige oberösterreichischen Die LINZDie AG wünscht allen Besucherinnen Besuchern und ZWISCHEN Als führendes Energie- und Infrastrukturunternehmen im Infrastrukturunternehmen und Energie- führendes Als Wirtschaft, Kunst und Kultur und die Menschen Zentralraum sind wir ein starker Partner für für Partner starker ein wir Zentralraum sind TRADITION MODERNE beste Unterhaltung. beste & in der Region. der in 05.05.21 08:55

INHALT VORWORT Intendant BrucknerhausLinz Künstlerischer VorstandsdirektorLIVA Mag. DietmarKerschbaum Herzlichst Ihr diesem Heft. eine Ausnahme.Lesen Sie dasspannendeGespräch mit ihmin Zimerman. Interviews gibt er selten, doch für tiert nach 23-jähriger Pause ein anderer Großer in Linz: Krystian Apropos Pianisten:UnmittelbarnachdemBrucknerfestgas- wieder genießt. das hoheAnsehen,welchesInternationaleBrucknerfestLinz zwei solchwunderbareAusnahme-Pianistinnendastun,beweist niemals zuvor irgendwo in der Welt zu hören gewesen sind. Dass Klavierfassung vonBruckners3.Sinfonieein,mitdersienoch gen Brucknerfest:SiestudierenextrafürLinzeinevierhändige Konzert mitMarthaArgerich&LilyaZilbersteinbeimdiesjähri- der RegelnurinLinzerlebenkann.Dasgiltetwaauchfürdas schlüssigen Dramaturgieexklusiverarbeitet,sodassmansiein nerfest Linzistanders.SeineProgrammewerdennacheiner Künstler*innen zu hören bekommt. Das Internationale Bruck- Festivals mitunterdieselbenWerke,interpretiertvondenselben gramme abzuspulen.Dasführtdazu,dassmanbeivielendieser und EnsemblesvonFestivalzureisen,umdortihrePro- Der Spätsommer ist jene Zeit, in der Orchester, Solist*innen Kinderklangwolke Robert Dornhelm Sophie Rennert Silvia Spinnato im Gespräch im Gespräch Meldungen 10 12 11 6 8 4

Günther Groissböck Markus Poschner Michail Jurowski Quatuor Danel im Gespräch im Gespräch Jakub Hrůša 20 19 16 18 14

Sonority machte er

Argerich &Zilberstein Thomas Hampson Brucknerfest Linz Internationales Wolfgang Böck Groethuysen im Gespräch Marin Alsop Duo Tal& Tipps 30 26 28 32 25 24

Junges Brucknerhaus Sep bisOkt2021 Karten &Service Kalendarium im Gespräch Gillesberger Backstage Romana 50 42 36 48 34 Linz

3 AK CLASSICS „TANZ DER GEFÜHLE“ Saison 2021/ 22

MUSIKRÄTSEL

Gesucht wird der Name einer in Wien geborenen Komponis- IMPRESSUM/MELDUNGEN | Restaurant BRUCKNER’S | Krystian Zimermans fulminantes neues Album tin, die bei Joseph Haydn Unterricht nahm.

Senden Sie Ihre Antwort bis spätestens 7. Oktober 2021 KONZERT & KULINARIK ERFRISCHEND NEU entweder postalisch an Brucknerhaus Linz, Marketing Gewinnspiel, Untere Donaulände 7, 4010 Linz oder per Einen Konzertbesuch mit einem schönen Essen zu verbinden und so Nach 23 Jahren kehrt Krystian Zimerman am 17. E-Mail an [email protected]. Unter den richtigen Ein- einen genussreichen Abend mit allen Sinnen zu erleben – im Bruckner- Oktober ins Brucknerhaus zurück (siehe S. 36). Un- sendungen verlosen wir dreimal zwei Karten für den Klavier- haus und seinem Restaurant BRUCKNER’S ist das möglich. Das Special längst erschien seine Neuaufnahme der fünf Kla- abend mit Krystian Zimerman am 17. Oktober um 18:00 Uhr Konzert & Kulinarik beinhaltet eine Konzertkarte, ein saisonal gestal- vierkonzerte Beethovens, die ganz anders wurde im Brucknerhaus Linz. tetes Drei-Gänge-Wahlmenü, einen Aperitif und – bei Konzerten mit als seine rund 30 Jahre alte Einspielung mit den Do., 21. Oktober 2021 Pause – einen reservierten Pausentisch. Konzert & Kulinarik ist im Sep- Wiener Philharmonikern. Noch stärker als damals Die Gewinner*innen der Ausgabe September/Oktober 2020 tember und Oktober bei folgenden Veranstaltungen buchbar: 14. 9. macht er bewusst, wie sehr sich diese Konzerte in (Lösung: Robert Fuchs) sind: Sigrid Eibensteiner/Puchenau, 19:30 Uhr Liederabend Sophie Rennert, 22. 9. Liederabend Waltraud Meier & ihrem Charakter unterscheiden, wie viel Witz und Hans Leopold Brandstätter/Linz, Günther Schöndorfer/ Brucknerhaus Linz Günther Groissböck, 25. 9. Quatuor Danel, 17. 10. Klavierrecital Krys- Humor zum Beispiel im op. 15 stecken. Mit dem Vöcklabruck. Die Gewinner*innen der Ausgabe November tian Zimerman (anstelle des Drei-Gänge-Menüs ein spezielles kulinari- London Symphony Orchestra als Partner gelingen 2020 bis Jänner 2021 (Lösung: Jean Françaix) sind: Valentina sches Angebot), 26. 10. Konzert zum Nationalfeiertag. ihm frische, Details achtsam ausmusizierte, den- Pirklbauer/Oberneukirchen, Ulrike Wojak/Linz, Monika Petz/ PROGRAMM: Das Service Center steht für Informationen und Buchungen gerne noch aber vom Blick aufs Ganze getragene, mitrei- Vöcklabruck Zoltan Kodály, zur Verfügung: Tel. +43 (0) 732 77 52 30 I [email protected]. Konzert & ßende Interpretationen. Dieses Album weckt Vor- Tänze aus Galánta Kulinarik ist unter brucknerhaus.at auch online buchbar. freude auf Zimermans Brucknerhaus-Konzert. Wir gratulieren herzlich! Béla Bartók, Klavierkonzert Nr. 3 Felix Mendelssohn-Bartoldy: Symphonie Nr. 4 in A-Dur „Italienische“ IMPRESSUM „Seit Bachs h-Moll-Messe und Beethovens Herausgeber: Verein Freunde der LIVA, Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH SO J. BRAHMS Missa solemnis ist nichts geschrieben Sonority Nr. 11 7 NOV worden, was auf diesem Gebiete sich ne- Bruckner Orchester Linz Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz EIN ben Brahms deutsches Requiem zu stel- Katharina Wincor, Dirigentin Telefon: +43 (0) 732 76 12 0 | brucknerhaus.at 11:00 len vermag“, schrieb begeistert der zu Künstlerischer Vorstandsdirektor Mag. Dietmar Kerschbaum GROSSER SAAL DEUTSCHES Brahms Lebzeiten bekannteste Wiener István Lajkó, Klavier Redaktion: Peter Blaha, Malina Meier, MA, Mag. Gerlinde Pöschko BRUCKNERHAUS Musikkritiker Eduard Hanslick. Mit die- LINZ Redaktionsschluss: 29.7.21 sem Werk sollte ihm der große Durch- REQUIEM bruch als Komponist gelingen. Bis Anzeigen: Sandra Pointl BSc, [email protected] Regina Riel | Sopran heute ist es eines seiner populärsten Lektorat: Romana Gillesberger Günter Haumer | Bariton Werke mit seinen einzigartigen trans- Karten und Info: Fotos: Titel: B. Barczyk, M. Allan (S. 36), M. Borggreve (S. 19), J. Chen (S. 28), Brucknerchor Linz zendenten und trostspendenden Tex- P. Clodi (S. 11), Gesellschaft (S. 5 l.), U. Harten (S. 35 u.), Brucknerhaus Servicecenter, NowaCanto ten. Ein lohnenswerter Konzertabend A. Heitman/A. Grilc (S. 24), A. Herzau (S. 22), M. Heyde (S. 32 [3. v. l.]), J. Holz- OÖ Mozartensemble erfüllt von Brahms einfühlsamer und Untere Donaulände 7, 4020 Linz haus (S. 46 [3. v. o.]), F. Höhler (S. 32 [4. v. l.], 46 [1. v. o.]), IMG Artists (S. 14, 46 Martin Zeller | Dirigent tiefsinniger Musik. Tel.: +43 (0)732/775230, [2. v. o.]), Kasskara/DGG (S. 39), M. Leis (S. 30), Liva/O. Erenyi (S. 6–7, 50), Liva/ E-Mail: [email protected] M. Meier (S. 34), Liva/S. Seitz (S. 8), N. Lund (S. 35 [o. 2. v. l.]), Z. Maděryč (S. 20), J. Molina/Harmonia Mundi (S. 10), R. Newman (S. 3, 4, 5 r., 32 [2. v. l.]), F. Parenzan (S. 12–13), F. Rousseau (S. 32 [1. v. l.]), D. Stixenberger (S. 16, 17), T+T Fotografie (S. 44 [1. v. o.]), G. Tedeschi (S. 35 [o. 3. v. l.]), Vogus (S. 26), KULTUR P. Waldmann (S. 44 [2. v. o.]), A. White (S. 25), R. Winkler (S. 18, 44 [3. v. o.]), F. Zeschick (S. 35 [o. 1. v. l.]) Grafik: Therese Frühling, MA Druck: Gutenberg-Werbering Gesellschaft m.b.H., Juli 2021 KULTUR ZUM VERSCHENKEN: KARTEN JETZT BESTELLEN ODER VERSCHENKEN UNTER +43 (0) 664 125 2000 Änderungen vorbehalten Veranstalter: Brucknerchor Linz | Sonntag, 7.11.21, 11:00, Großer Saal | Preise: € 44,– / 39,– / 34,– / 29,– / 25,– // 50 % Erm. für Jugendliche und Studierende | Karten und Info: Brucknerhaus Linz: +43 (0) 732 77 52 30 | brucknerhaus.at | oeticket.com | Brucknerchor: Mo–Fr 10:00–18:00 | +43 (0) 664 125 2000 | brucknerchor.at | offi[email protected]

LIVA – Ein Mitglied der Unternehmensgruppe Stadt Linz bezahlte Anzeige

ooe.arbeiterkammer.at/kultur Oberösterreich 5

Dornhelm und sein Co-Regisseur SA | 11 SEP Christoph Engel die Besucher*innen 20:30 mit auf eine poetische Reise. „Glück DONAUPARK LINZ und Elend liegen in dieser Donau Im Gespräch LINZER nahe beieinander“, erzählt der Re- KLANGWOLKE 21 gisseur. „Unten schwimmen die Fi- präsentiert von SPARKASSE OÖ & LINZ AG

ROBERT DORNHELM ROBERT sche, treiben die Leichen und all das PANTA RHEI Zeug, das vom Fluss mitgeschwemmt wird. Oben aber wird vielleicht eine Robert Dornhelm & Christoph Hochzeit auf einem Luxusschiff ge- Engel | Inszenierung Roman Kariolou | Komposition & feiert.“ Spektakuläre Bilder wird es Musikalische Leitung geben, etwa wenn zwei Cellistinnen Frank Lischka | Light Design und eine überdimensionale Har- aufgemoebelt KG/Jacob Schaefer | fe aus dem Wasser auftauchen, ein Bühnenbild Anna-Sophie Lienbacher | „Klangwolken-Orchester“ und ein Kostümbild Trommelschiff zum Einsatz kommen, Akemi Takeya/Silke Grabinger | fantastische Kostüme und eine atem- Choreografie Team LIVA/Brucknerhaus Linz | beraubende Choreografie das Auge Produktion bannen und filmische Mittel mit all diesen Elementen, vor allem aber mit Freier Eintritt der Musik, verschmelzen. Diese wur- de im Auftrag der LIVA von Roman Kariolou komponiert, der schon mehrfach mit Robert Dornhelm zu- sammengearbeitet hat. Musik und Szene stehen zwar in Wechselwir- nicht verstanden, was gemeint war. kung zueinander, aber nicht im Sinn EINE POETISCHE ‚With soldiers‘, wurde ergänzt, da ha- einer wechselseitigen Interpretation. be ich kapiert, dass es um einen Film „Ich folge dem klassischen Ansatz über das antike Rom gehen soll.“ Die- von Eisenstein“, sagt Robert Dorn- REISE ser Film wurde Spartacus, dem wenig helm. „Demzufolge ist eins plus eins Liebe zum Film hat Lohn der Angst mit Der auch in Hollywood gefeierte österreichische Regisseur später Die zehn Gebote folgte. nicht zwei, sondern drei. Das Dritte, Yves Montand ausgelöst, den er mit Mit der Klangwolke sucht Robert die Interpretation, entsteht erst im elf Jahren sah. „Das hat mich derma- Robert Dornhelm inszeniert die Linzer Klangwolke 21. Dornhelm nun eine neue Heraus- Kopf des Betrachters.“ ßen fasziniert, dass ich mir gesagt ha- forderung, „oder die Herausforde- Robert Dornhelm wurde in Timișoara be, das will ich auch machen.“ Heu- rung sucht mich. Sie ist viel größer in Rumänien geboren und übersie- te blickt er auf eine große Karriere als jeder Film. Ich bin gewohnt, mei- delte als 13-Jähriger als Regisseur zurück, Ein Kreis schließt sich: In den späten den inzwischen zur Hollywood-Be- mit Dokumentarfilmen erfolgreich, ne Arbeit genau zu kontrollieren, hier nach Wien. Sein Cou- die aber noch lan- 1960er-Jahren wurde Robert Dorn- rühmtheit gewordenen Filmregisseur hat er ebenso mit Spielfilmen, auf- aber entziehen sich viele Dinge mei- sin, der ehemalige Wie- Beim Film kann ge nicht abgeschlos- helm, der kurz zuvor sein Studium an für die Gestaltung dieser europaweit wendigen Fernsehproduktionen und ner Kontrolle. Drei Schiffe kommen ner Staatsopern-Direk- man Fehler sen ist. Trotz Coro- der Wiener Filmakademie absolviert größten inszenierten Open-Air-Show sogar Operninszenierungen reüs- zum Einsatz. Sie genau zu timen, ist tor Ioan Holender, ent- korrigieren, bei na-Pandemie hat er hatte, vom ORF als Cutter engagiert bei freiem Eintritt zu gewinnen. Bud- siert. „Es stimmt, nichts ist mir mehr schwierig, denn die Fließgeschwin- deckte in Timișoaras der Klangwolke drei weitere Folgen und der Innenpolitik-Redaktion von getkürzungen haben das damals zuwider, als mich zu wiederholen.“ digkeit der Donau und die Windstär- Opernhaus seine Liebe nicht. von Vienna Blood und Zeit im Bild zugeteilt. Er hatte es dort verhindert, nun aber ist es so weit: Trotzdem wird er vor allem als Spe- ken variieren. Beim Film kann man zur Oper. „Dieses Haus den letzten Teil sei- mit drei erfahrenen Print-Journalisten Robert Dornhelm inszeniert die Lin- zialist für historische Stoffe wahrge- Fehler korrigieren, bei der Klangwol- kenne ich auch. Ich war sogar Sta- ner Serie Maria Theresia gedreht, die zu tun, die aber von Film und Fern- zer Klangwolke 21 mit dem Titel Panta nommen. Warum? „Das hat mit der ke nicht.“ tist in Aida. Ich war damals sechs demnächst vorgestellt werden. Und sehen „ziemlich ahnungslos“ waren, rhei, „alles fließt“. Einfallslosigkeit der Produzenten zu Panta rhei, der Titel der Linzer Klang- oder sieben Jahre alt. Als kleiner auch für die Zukunft hat er noch vie- wie sich der Regisseur erinnert, und Wenn man das bisherige Schaffen tun“, sagt Robert Dornhelm. „Wenn wolke 21, geht auf ein Zitat des anti- Schwarzer gehörte ich den Sklaven le Pläne. Den Begriff Künstler wehrt die er in dieses Metier erst einschu- Robert Dornhelms überblickt, wun- man einmal mit einem historischen ken griechischen Philosophen Hera- an. Ich erinnere mich noch gut. Oh- er für sich bescheiden ab. „Ich sehe len musste. Es waren dies Franz Kreu- dert es kaum, dass er diese Heraus- Sujet Erfolg hat, wird man fast nur klit zurück, das zum Ausdruck bringt, ne mich abzuschminken, verließ ich Filmleute als Kunsthandwerker. An zer, Gerhard Weiß und Hannes Leo- forderung angenommen hat. Denn noch dafür angefragt. Mir ist das dass alles in ständiger Bewegung ist nach der Vorstellung das Haus, wo einem Film sind viele Leute beteiligt. poldseder. Letzterer hat genau zehn Vielseitigkeit zeichnet ihn aus, sowohl nach meinem Film über Anne Frank und sich verändert. Eine durchgän- russische Soldaten Fotos mit mir Wenn aus deren Beiträgen eine Ein- Jahre später die Linzer Klangwolke er- was die filmischen Genres als auch passiert. Ich wurde gefragt ‚Can you gige Handlung hat diese Klangwol- machten und mir dafür Schokola- heit wird, ist es ein gelungener Film.“ funden und einmal sogar versucht, die Wahl der Stoffe anlangt. Zunächst do Roman too?‘ Zuerst habe ich gar ke nicht. Vielmehr nehmen Robert de oder Bleistifte schenkten.“ Seine Peter Blaha

6 7 DIE FLUT AUS MUT KINDERKLANGWOLKE 21 KINDERKLANGWOLKE Internationales Brucknerfest Linz 2021 Brucknerfest Internationales

DAS LEBEN FEIERN Kinderklangwolke 21 – präsentiert von SPARKASSE OÖ & LINZ AG

Mehr als ein Jahr Pandemie hat uns über Lebensfreude, Freundschaft, 2019 wurde sie in der Kategorie „Text Alle Infos zu tim alle getroffen – besonders die Kinder, Solidarität und Mut und zugleich ei- Kinderlied“ mit dem Deutschen Mu- gibt’s auf tim-linz.at, von denen ein hohes Maß an Flexibi- ne Weltpremiere“, sagt Manfred Fors- sikautorenpreis der GEMA ausge- unter lität gefordert und enormes Vertrau- ter, Leiter des Kinderkulturzentrums zeichnet. In ihrer Begründung nennt bezahlte Anzeige en vorausgesetzt worden ist. Mit der Kuddelmuddel, mit großer Vorfreude. die Jury Suli Puschban eine „Ausnah- [email protected] Kinderklangwolke 21 am 12. Septem- Der Linzer Donaupark mit seinem meerscheinung als Liedermacherin oder unter ber um 14:30 Uhr im Donaupark Linz wunderbaren Ambiente wird dabei für Kinder“ und lobt ihre „musikali- wollen wir das Leben feiern und den nicht nur zur Bühne, sondern auch sche Handschrift und ihre zeitgemä- sharen. +43 732/3400-7733 Mut hochleben lassen. Platz bieten für das eigene Kulturpick- ßen Texte, die ihre Songs zu einer Mit der Familienshow von und mit Su- nick und somit zur Verweil-Oase mit Identifikationsmusik von Kindern ma- li Puschban und der Kapelle der gu- Speise- und Trinkangeboten. Meh- chen, weit über das Grundschulalter schonen. ten Hoffnung feiern wir das Leben in rere Mitmachgelegenheiten runden hinaus“. (gp) all seinen Spielarten. Die Liederma- das Angebot ab und stimmen auf cherin singt mit ihrem Publikum über das Konzerterlebnis ein. Träume, gute Nachrichten, Trost und Suli Puschban, (Kinder-)Liedermache- SO | 12 SEP sparen. ab 14:30 das tägliche Drama, wenn doch ein- rin und Kabarettistin, gilt als Rebellin Weil Carsharing flexibel und unabhängig macht. mal die Nerven durchgehen. Dabei der Kindermusik: Ob politisches Lied (KONZERTBEGINN: 16:00) DONAUPARK LINZ täglich, intelligent, mobil – oder einfach tim. Das neue Angebot lässt sie uns erkennen, dass wir stets oder witzige Poesie, ob laut oder lei- der LINZ AG LINIEN macht Mobilität so einfach wie nie zuvor: die Wahl haben in dem, was wir tun se, ob bewegt oder bewegend, sie KINDERKLANGWOLKE 21 Bim, Bus, e-Auto und Co. findest du an einem Ort vereint und oder wie wir sein wollen. Und dass spannt die Flügel ihrer Lieder weit auf DIE FLUT AUS MUT präsentiert von kommst so schnell und kostengünstig an dein Ziel. Am besten es überhaupt nur mit einem mutigen und ist bekannt für ihre lustigen, fre- SPARKASSE OÖ & LINZ AG gleich anmelden, e-Auto oder Mietwagen reservieren und los- „Ich“ ein „Wir“ geben kann. chen, mitreißenden Songs, ihre wun- SULI PUSCHBAN UND DIE düsen. „Für die Kinderklangwolke 2021 ha- derbaren Konzerte, die ganze Fami- KAPELLE DER GUTEN HOFFNUNG tim Mobilitäts-Hotspots in ganz Linz: am Hauptplatz Linz, bei der ben Suli Puschban und die Kapelle lien in Ekstase versetzen, und ihren Weitere Informationen und LINZ AG/Wiener Straße 151, bei der JKU/Altenberger Straße, der guten Hoffnung neue Songs ge- herzlichen Charme. Dabei ist sie die Mitmachaktionen: bei der Tabakfabrik/Ludlgasse, in der Grünen Mitte/Edeltraud- schaffen, arrangiert und mit weiteren einzige Frontfrau einer Rockband in kinderklangwolke.online Hofer-Straße, in der SolarCity/Heliosallee, in der Simonystraße, Liedern aus ihrem Œuvre zur Famili- der deutschsprachigen Kinderlieder- am Bindermichl/Stadlerstraße und am Stadtplatz Leonding. enshow ‚Die Flut aus Mut‘ verquickt, landschaft, die aufstampft und ruft: eine in sich geschlossene Erzählung „Ich hab‘ die Schnauze voll von Rosa!“

8

DR_sharen.schonen.sparen_198x297_Stadtplatz Leonding_heute.indd 1 12.07.21 09:14 SOPHIE RENNERT Internationales Brucknerfest Linz 2021 PAUL LEWIS PAUL Internationales Brucknerfest Linz 2021 Brucknerfest Internationales

SO | 12 SEP DI | 14 SEP PAUL 18:00 SOPHIE 19:30 GROSSER SAAL MITTLERER SAAL LEWIS BRUCKNERHAUS LINZ RENNERT BRUCKNERHAUS LINZ A. Bruckner/R. Krzyzanowski: Lieder von Die Klänge, die er dem Klavier entlockt, sind reich an Poesie, auch dringt er weit „Symphonisches Präludium“ c-moll, In erstaunlich kurzer Zeit hat die junge steirische Mezzosopranistin Sophie Ren- F. Marschner, M. Kralik von WAB add 332 Meyrswalden, H. Wolf, F. Klose, in die tiefsten emotionalen Schichten der Musik vor. Die Rede ist von Paul Lewis, nert von sich reden gemacht. Ob im Wiener Musikverein, in der Wigmore Hall in F. Schubert: Sinfonie Nr. 7 M. v. Oberleithner neben Kit Armstrong und Till Fellner der dritte Meisterschüler Alfred Brendels. („Unvollendete“) h-moll D 759 London, bei der Schubertiade Schwarzenberg oder im Amsterdamer Concert- Bei seinem Brucknerhaus-Debüt spielt der britische Pianist den Solopart im J. Brahms: Konzert für Klavier und gebouw – überall schätzt man ihre stilistische Vielseitigkeit und ihre warm klin- Sophie Rennert | Mezzosopran Orchester Nr. 1 d-moll, op. 15 Helmut Deutsch | Klavier 1. Klavierkonzert von Brahms, das Anton Bruckner ebenso als Anschauungs- gende Stimme. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfests Linz gibt sie mit material in seinem Unterricht diente wie Schuberts h-moll-Sinfonie, die Unvoll- Paul Lewis | Klavier Helmut Deutsch am Klavier einen Liederabend, der auch ein entdeckerfreudi- endete. Zuvor bringt das Bruckner Orchester Linz unter Markus Poschner ein Bruckner Orchester Linz ges Publikum anspricht. Denn das Programm enthält neben Liedern von Hugo Markus Poschner | Dirigent Symphonisches Präludium zu Gehör, das vermutlich von Bruckner stammt, aber Wolf auch weniger Bekanntes der Bruckner-Schüler*innen Franz Marschner, von seinem Schüler Rudolf Krzyzanowski komplettiert wurde. Mathilde Kralik von Meyrswalden, Friedrich Klose und Max von Oberleithner.

10 11

die Französin Mel Bonis, die Deut- SA | 18 SEP sche Emilie Mayer sowie die Wiene- 19:30 rin Marianna von Martines, die Jo- GROSSER SAAL seph Haydn zum Lehrer hatte. Dass BRUCKNERHAUS LINZ Im Gespräch Werke dieser und anderer Kompo- KLASSISCHE KLANGWOLKE 21 PRÄSENTIERT VON SILVIA SPINNATO SILVIA nistinnen kaum gespielt werden, ja SPARKASSE OÖ & LINZ AG deren Namen bestenfalls als Fußno- H. Rott te in der Musikgeschichte vorkom- Sinfonie As-Dur für Streichorchester M. Kralik von Meyrswalden men, ist ein beschämendes Beispiel Konzert für Violine und dafür, wie weibliche Kreativität in Eu- Streichorchester d-moll Sinfonie f-moll ropa jahrhundertelang unterdrückt

wurde. „Mel Bonis war sehr traurig Francesca Dego | Violine über dieses Schicksal, das hört man Jacquelyn Wagner | Sopran ihrer Musik an“, erzählt Silvia Spinna- Magdalena Hasibeder | Orgel FSOA – Female Symphonic to. „Ihrer Tochter schrieb sie einmal, Orchestra Austria es bedrücke sie, dass sie diese Welt Silvia Spinnato | Dirigentin verlassen wird, ohne jemals ihre ei- gene Musik gehört zu haben.“ All die- se Dinge haben für Silvia Spinnato eine Frage aufgeworfen: „Wollen wir macht worden zu sein. Von ihr er- noch 300 Jahre lang warten, bis 50 klingt das 1937 entstandene Violin- Prozent der aufgeführten Werke von konzert, das, zumindest von seiner Komponistinnen stammen? Die Ant- Besetzung her – Streichorchester wort lautet nein. Daher habe ich das mit Pauken –, an annähernd zeit- FSOA gegründet, das Botschafterin gleich entstandene Werke von Bar- für Komponistinnen und deren Mu- tók und Martinů erinnert. Außerdem sik sein will.“ steht Kraliks Sinfonie f-moll auf dem Bereits im 19. Jahrhundert gab es Programm, wobei es sich sogar um ein Frauenorchester, das von Jose- eine Uraufführung handeln dürfte. phine Amann-Weinlich gegründete „Mathilde Kralik von Meyrswalden Silvia Spinnato begeistert. „Das ist Europäische Damenorchester. „Es hat sie Anfang des 20. Jahrhunderts EINE ENTDECKUNG! nicht selbstverständlich.“ hat sich aufgelöst, als im Zuge der komponiert. In dieser Version dürfte Silvia Spinnato hat in Salzburg ein Orchester gegründet, das sich Dass sich die ausgebildete Sänge- Industriellen Revolution die Frau- sie auch gespielt worden sein. 1942, rin und Chorleiterin, die sich, wie sie en als Arbeitskräfte gebraucht wur- mitten im Zweiten Weltkrieg, aber der Musik von Komponistinnen verschrieben hat. Mit ihrem FSOA sagt, „erst beim Dirigieren eines Or- den und sie daher keine Zeit mehr hat sie diese Sinfonie revidiert und bestreitet sie die Klassische Klangwolke beim Brucknerfest 21. chesters wirklich gefunden“ hat, zur zum Spielen hat- einen Hymnus hinzu- Anwältin für Komponistinnen von ten“, erzählt Silvia Jedes neu gefun- komponiert. Es gibt der Klassik bis zur klassischen Mo- Spinnato. Seit 1982 dene Stück einer keine Belege, dass derne macht, ist einem Zufall zu dan- gibt es in Öster- Komponistin gibt die Sinfonie in die- Silvia Spinnatos Idealismus und ih- aus Manuskripten spielbare Partitu- ein voller Erfolg. Dann kam Corona, ken. „Ein italienisches Orchester hat reich das 1. Frauen- ser Version jemals mir die Kraft, re Überzeugungskraft sind bewun- ren und Orchesterstimmen herzu- ein zweites Konzert konnte nur als mich gefragt, ob ich ein Programm Kammerorchester, in aufgeführt worden dernswert. Die in Salzburg lebende, stellen, vor allem aber Opernhäu- Stream über die Bühne gehen, ist mit Musik von Komponistinnen di- dem zwar wie im weiterzumachen. wäre.“ Auf die Bitte aus Palermo stammende Dirigentin ser und Konzertveranstalter davon nun allerdings auf Youtube abruf- rigieren könnte. Selbst hat das Or- FSOA nur Musikerin- hin, diese Musik zu hat sich mit großer Leidenschaft ei- zu überzeugen, solche Werke aufs bar und beweist die Qualität dieses chester keine Vorschläge gemacht, nen spielen, das aber auch Werke beschreiben, gerät Silvia Spinnato nem Projekt verschrieben, das zur Programm zu setzen. Da steckt viel Frauenorchesters und seiner exzel- worauf ich zu recherchieren be- männlicher Komponisten im Reper- ins Schwärmen: „Vom Stil her ist es Lebensaufgabe werden könnte. Sie Energie, auch Geld, vor allem aber lenten Dirigentin. Den nächsten Auf- gann.“ Was sie dabei alles entdeckte, toire hat. „Wir verschließen uns dem Spätromantik, voller Kraft und Lei- möchte Komponistinnen und ihre eine Menge unbezahlter Arbeit drin. tritt hat das FSOA am 18. September ist überwältigend. „Ich bin bislang auf nicht, wenn es Sinn macht, wie etwa denschaft. Das Material behandelt Musik, von deren Qualität sie über- Weil es obendrein schwierig ist, eta- beim Internationalen Brucknerfest weit mehr als 400 Werke mit Orches- bei unserem Konzert im Bruckner- sie mit großer Meisterschaft, stellen- zeugt ist, dem Vergessen entrei- blierte Orchester dafür zu begeis- Linz, bei dem es heuer die Klassi- ter von rund 35 Komponistinnen ge- haus, bei dem wir auch ein Werk des weise ist es auch sehr komplex, und ßen. Das ist kein einfaches Unter- tern, ging Silvia Spinnato sogar noch sche Klangwolke gestaltet. „Es ist be- stoßen. Jedes neu gefundene Stück Bruckner-Schülers Hans Rott auf- manchmal wird sogar der Einfluss fangen, denn in gedruckter Form einen Schritt weiter und hat selbst wundernswert, dass man im Bruck- gibt mir die Kraft, weiterzumachen.“ führen. Aber es bleibt die Ausnah- Bruckners spürbar, dessen Schü- liegen diese Werke nur selten vor. eines gegründet, das FSOA – Female nerhaus den Mut hat, uns mit einem Zu den Komponistinnen, die ihr be- me.“ Dankbar ist Silvia Spinnato dem lerin sie war. Für mich ist Mathilde Es gilt daher, das Internet, Archive Symphony Orchestra Austria. Das so ausgefallenen Programm zum sonders ans Herz gewachsen sind, Brucknerhaus, auf Mathilde Kralik Kraliks Musik eine Entdeckung!“ und Bibliotheken zu durchforsten, erste Konzert 2019 in Salzburg war Brucknerfest einzuladen“, zeigt sich zählen die Amerikanerin Amy Beach, von Meyrswalden aufmerksam ge- Peter Blaha

12 13 nachrichten.at/kultur

MICHAIL JUROWSKI MICHAIL Kulturdarf alles. In Internationales Brucknerfest Linz 2021 Brucknerfest Internationales unserer Zeitung.

Jetzt 4 Wochen gratis lesen: SO | 19 SEP nachrichten.at/ MICHAIL 20:30 testen MARIENDOM LINZ

A. Bruckner JUROWSKI bezahlte Anzeige Messe (Nr. 3) f-moll, WAB 28 Heute zählt Bruckners f-moll-Messe zu seinen beliebtesten Werken. Doch zu- Te Deum C‑Dur, WAB 45

nächst bereitete sie dem Komponisten Sorgen. Die Wiener Hofmusikkapelle, für Chen Reiss | Sopran die sie 1867/68 entstanden war, lehnte sie als „unspielbar“ ab. Die erfolgreiche Michaela Selinger | Mezzosopran Uraufführung fand erst 1872 in der Augustinerkirche statt, zu der Bruckner Peter Sonn | Tenor Liang Li | Bass selbst Geld zuschießen und kurzfristig auch noch als Dirigent einspringen Singverein der Gesellschaft der Kultur hat viele Gesichter. Darum bietet Ihnen der musste. Nicht minder populär ist sein Te Deum, das mit der f-moll-Messe im Musikfreunde in Wien Kulturteil der OÖNachrichten auch eine große Auswahl Mariendom erklingt. Das Tonkünstler-Orchester und der Singverein der Ge- Tonkünstler-Orchester sellschaft der Musikfreunde in Wien werden von Michail Jurowski geleitet, dem Michail Jurowski | Dirigent an Themen: Von regionalen Veranstaltungen, Konzerten russisch-deutschen Dirigenten mit besonderer Affinität zu Bruckners Musik. oder Theater bis zu Musiktipps und Neuigkeiten aus der Literatur – wir sind für Sie näher dran.

14

OOEN_Imageinserat_Kultur_Chello_198x297+3.indd 1 03.05.2021 15:31:38

Gute Bässe sind rar. In der Welt der hat er in Wien studiert, danach war sollen. Diese Rolle legte er nach der MI | 22 SEP Oper weiß man davon ein Lied zu er ein Jahr lang Mitglied der Wiener Generalprobe zurück, war aber auf 19:30 singen. Günther Groissböck aber Staatsoper, bevor Intendant Alexan- dem Grünen Hügel in anderen Par- GROSSER SAAL ist nicht nur ein guter, sondern ein der Pereira in Zürich sein enormes tien, etwa als Landgraf in Tannhäuser BRUCKNERHAUS LINZ Im Gespräch herausragender Bass. Seine prächtig Potenzial erkannte und entspre- oder als Titurel in Parsifal zu hören. WALTRAUD MEIER & GÜNTHER GROISSBÖCK MIT klingende, farbenreiche Stimme hat chend förderte. Eine Weltkarriere Auf Instagram bat er für seine Absa- SIR ANTONIO PAPPANO Weltformat, und als Künstler ist er begann, die den jungen Bass an viele ge um Verständnis: Durch die Coro- AM KLAVIER obendrein eine Sache für sich. Das große Bühnen führte, einschließlich na-Pandemie habe er viel verloren, GÜNTHER GROISSBÖCK H. Wolf wurde einmal mehr 2014 evident, der Met und an die Mailänder Scala. vor allem den Austausch mit dem Drei Gedichte von Michelangelo als er bei den Salzburger Festspie- Rollen von Wagner zählen zu seinen Publikum, der für ihn fundamental Sechs ausgewählte Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike len als Ochs im Rosenkavalier von Glanzpartien, nicht minder beein- sei. Als er bei der Generalprobe H. Rott Strauss debütierte. Dabei gelang druckend ist er im slawischen Reper- zur Walküre den Wotan erstmals Drei Lieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe ihm Ähnliches, wie dereinst Plácido toire, als Boris Godunow, als Gremin nicht im stillen Kämmerlein, son- A. Bruckner Domingo als Otello: eine völlig neue, in Eugen Onegin oder als Wasser- dern vor Publikum gesungen habe, Drei ausgewählte Lieder hinfort jedoch maßstabsetzende mann in Rusalka. Als echter Basso wurde ihm bewusst, dass er sei- G. Mahler Zwölf ausgewählte Lieder nach Texten Interpretation dieser Rolle. Anstatt cantante ist er aber auch im italieni- nen eigenen Qualitätsansprüchen der Sammlung Des Knaben Wunderhorn sich in eine lange Tradition von zu- schen Fach eine Idealbesetzung. So und jenen, die er selbst an die Bay- meist dickbäuchigen Bässen einzu- brillierte er etwa im Herbst 2020 als reuther Festspiele stelle, im Falle Waltraud Meier | Mezzosopran Günther Groissböck | Bass reihen, die schenkelklopfend und Fiesco in Verdis Simon Boccanegra an des Wotans noch nicht genüge. Da- Sir Antonio Pappano | Klavier komödiantisch derb durchs Boudoir der Wiener Staatsoper. her habe er schweren Herzens ab- der Marschallin oder Faninals Palais Das war eine der wenigen Auffüh- gesagt – eine Entscheidung, die ihm poltern, zeigt Günther Groissböck rungen, die zwischen den beiden nicht leicht fiel, dafür aber umso Hugo Wolf. Ich hoffe, dass man ihn den Ochs auf Lerchenau als über- Lockdowns über die Bühne gehen mehr Respekt einflößt. populärer machen kann.“ raschend vielschichtige und schil- konnten. Günther Groissböck hat Beim Internationalen Brucknerfest Günther Groissböck ist auch als lernde Figur. „Wenn der Ochs ein- sich in Interviews sehr kritisch über Linz wird Günther Groissböck einen Liedinterpret eine Klasse für sich, dimensional daherkommt, wird die die Corona-Maßnahmen im Kultur- Liederabend gemeinsam mit Wal- wie sein großartiges Album Herztod Geschichte blöd“, ist er überzeugt. bereich geäußert. Rückblickend stellt traud Meier gestalten, die er seit beweist. „Die Kunst beim Singen „Wenn er aber Charme hat, um im er fest, dass die Pandemie struktu- seiner Stehplatz-Zeit verehrt. „Als ich besteht darin, mit dem Instrument nächsten Moment unverschämt zu relle Schwächen des Kulturbetriebs 2010 in München in Lohengrin erst- Stimme – wobei das Instrument ja werden, bleibt es auch fürs Publikum verstärkt habe, vor allem dort, wo mals mit ihr singen durfte, war ich nur das Medium ist –, ferner mit Per- spannend.“ Geholfen habe ihm der es keine staatliche Finanzierung gibt ganz klapprig vor Freude. Es war toll. sönlichkeit und Seele alles maximal Subtext, den er als Österreicher ein- und – siehe am Beispiel Met – die Wir haben uns im ersten Akt, sie als auszuloten. Man muss alles geben, fach draufhabe, der jedoch schwer im Kulturbetrieb ar- Ortrud, ich als Kö- ohne den Rahmen zu sprengen, der zu erklären sei. „Dieser Ochs ist für beitenden Menschen nig, permanent um- beim Lied kleiner als in der Oper ist. mich ein gefallener Adeliger. Auch durch alle sozialen Rott ist weder ein kreist, ständig da-­ Eine gewisse Menge Steak braucht wenn er am Schluss bedrohlich und Netze gefallen sind. halber Bruckner rauf lauernd, was eine gewisse Menge Gewürze. Ich unappetitlich wird, bleibt er doch ir- „Als große Lehre, die noch ein halber der jeweils andere habe es zwar gerne würzig, aber gendwie liebenswert.“ ich für mich aus der Mahler. im Sinn hat und so man muss trotzdem jede Faser ge- Günther Groissböck wurde in Waid- Sache gezogen habe, eine enorme Span- nießen können.“ hofen an der Ybbs geboren. Gesang stellt sich mir die Frage, wie relevant nung aufgebaut.“ Die Idee eines ge- Peter Blaha das ist, was wir tun. Was mich sehr meinsamen Liederabends wurde in verwundert, ist, dass es bei vielen Bayreuth nach einem Festkonzert zu Kollegen nur ums Wirtschaftliche Wolfgang Wagners 100. Geburtstag geht. Natürlich habe auch ich mir geboren. Nach kurzer Diskussion ei- MUSIK IST Sorgen gemacht, wie ich mit meiner nigte man sich auf Mahlers Des Kna- Familie über die Runden komme. ben Wunderhorn. „Ergänzend dazu Aber Singen ist mehr als ein Brot- lieferte das Brucknerhaus fruchtba- GEISTIGE NAHRUNG erwerb. Für mich als alten Stehplatz- re Anregungen. Auf die Lieder von Star-Bassist Günther Groissböck teilt sich mit Waltraud Meier ler bedeutet Musik schon auch eine Hans Rott und Anton Bruckner wäre geistige Nahrung.“ ich gar nicht gekommen. Rott hat beim Internationalen Brucknerfest Linz einen Liederabend. In diesem Sommer hätte Günther eine eigene musikalische Sprache, er Groissböck bei den Bayreuther ist weder ein halber Bruckner noch Festspielen, denen er seit 2011 eng ein halber Mahler. Es gibt bei ihm verbunden ist, als Wotan debütieren etwas Abgründiges, ähnlich wie bei

16 17 QUATUOR DANEL Internationales Brucknerfest Linz 2021 MARKUS POSCHNER Internationales Brucknerfest Linz 2021 Brucknerfest Internationales

DO | 23 SEP SA | 25 SEP MARKUS 19:30 QUATUOR 19:30 GROSSER SAAL MITTLERER SAAL POSCHNER BRUCKNERHAUS LINZ DANEL BRUCKNERHAUS LINZ Werke von H. Rott In die Welt der Romantik entführen das Bruckner Orchester Linz und sein Chefdiri- A. Bruckner, G. Mahler In diesem Jahr feiert das Quatuor Danel, das in Brüssel beheimatet ist, sein Streichquartett c-moll H. Wolf gent Markus Poschner. Zum einen erklingt Bruckners 4. Sinfonie, die Romantische, 30-Jahr-Jubiläum. Es pflegt das klassische Repertoire auf höchstem Niveau, Intermezzo Es-Dur für Streichquartett Emily Magee | Sopran zu der Bruckner selbst programmatische Erläuterungen verfasste, die Bilder fühlt sich aber auch zur zeitgenössischen Musik hingezogen. Außerdem ist Streichquartett („Entbehren sollst du, Tanja Ariane Baumgartner | Mezzo sollst entbehren“) d-moll eines romantisierten Mittelalters heraufbeschwören. Zum anderen erklingt als Michael König | Tenor es überaus entdeckerfreudig. So hat das Quatuor Danel die bislang erste Ge- Italienische Serenade G-Dur Brucknerhaus-Premiere Mahlers sinfonische Kantate Das klagende Lied. Unter Adrian Eröd | Bariton samtaufnahme der Streichquartette von Mieczysław Weinberg vorgelegt. Auch für Streichquartett Solisten der St. Florianer Rückgriff auf Märchen von Ludwig Bechstein und der Brüder Grimm schuf der beim Brucknerfest beschreitet das Ensemble wenig begangene Pfade. Zum ei- Sängerknaben Quatuor Danel junge Gustav Mahler damit sein erstes großformatiges Werk, in dem er sich Tschechischer Philharmonischer nen bringt es das Gesamtwerk für Streichquartett von Hugo Wolf zu Gehör. Zum Marc Danel | Violine – wie er selbst sagt – als „Mahler“ gefunden hat. Emily Magee, Tanja Ariana Chor Brno, Bachchor Salzburg anderen erklingt das Streichquartett c-moll von Bruckners Lieblingsschüler Hans Gilles Millet | Violine Baumgartner, Michael König und Adrian Eröd sind die prominenten Solist*innen. Bruckner Orchester Linz Rott, das auf einzigartige Weise Tradition und visionäre Kühnheit verbindet. Vlad Bogdanas | Viola Markus Poschner | Dirigent Yovan Markovitch | Violoncello

18 19 Jakub Hrůša, in Brünn geboren, zählt Orchester angeboten habe, wurde Ihr Vorgänger Jonathan Nott hat DI | 28 SEP zu den erfolgreichsten Dirigenten von diesem angenommen, die Ener- das Repertoire in Richtung zeitge- 19:30 seiner Generation. Ob Wiener oder gie zwischen uns floss ganz natür- nössischer Musik erweitert. Er hat GROSSER SAAL Berliner Philharmoniker, Cleveland lich. Wenn man vor diesem großarti- Wagners Ring des Nibelungen auf-

Im Gespräch BRUCKNERHAUS LINZ

JAKUB HRŮŠA JAKUB Orchestra oder Chicago Symphony gen Orchester steht, spürt man das geführt und auf CD einen hoch ge- JAKUB HRŮŠA & Orchestra, ob Wiener Staatsoper, Co- Potenzial, das in ihm steckt. Wenn es rühmten Mahler-Zyklus vorgelegt. BAMBERGER SYMPHONIKER vent Garden Opera oder Opéra Nati- will, kann es schier Unmögliches leis- Welche Akzente wollen Sie setzen? H. Wolf onal de Paris – überall ist er ein gern ten. Ich spürte, das Orchester will es, Wir verfolgen vier Schwerpunkte. Da Scherzo g-moll und Finale B-Dur gesehener Gast. Mit dem hoch ge- was für mich ein großes Geschenk wäre zum einen das Hauptreper- für großes Orchester bildeten, sich bescheiden gebenden gewesen ist. Ich fühle mich als Mit- toire zwischen Mozart und Beetho- G. Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Musiker sprach Peter Blaha. glied der Familie willkommen. ven sowie Strauss und Mahler als für Singstimme und Orchester Eckpunkte. Das ist Musik, die das H. Rott Sinfonie (Nr. 1) E-Dur Im vergangenen Juni haben Sie mit Seit 2016 sind Sie Chefdirigent Orchester gerne spielt. Zum ande-

den Wiener Philharmonikern Sme- der Bamberger Symphoniker, ein ren widmen wir uns mit großer Freu- Michael Nagy | Bariton tanas Mein Vaterland aufgeführt. Orchester, das seine Wurzeln in de dem slawischen, auch dem rus- Bamberger Symphoniker Zweimal blieb danach das Orches- Tschechien hat. Es wurde 1946 sischen Repertoire, das nicht zu Jakub Hrůša | Dirigent ter sitzen, um Ihnen gemeinsam aus Musikern gegründet, die auf- Jonathans Notts Favoriten zählte. In mit dem Publikum Applaus zu grund der Beneš-Dekrete Tsche- diesem Zusammenhang möchte ich spenden. Wenn man die Rituale chien verlassen mussten und nach gerne auch das 20. Jahrhundert mit- Symphonikern Bruckners 4. Sinfonie der Wiener Philharmoniker kennt, Deutschland gekommen sind. einbeziehen. Ich denke da vor allem gemacht. Das war meine erste be- weiß man, welch hohe Wertschät- Wenn man sich alte Aufnahmen an Prokofjew, Schostakowitsch und glückende Erfahrung mit Bruckner. zung die Musiker*innen damit unter dem ersten Chefdirigenten Strawinski, aber neben den Slawen Vorher hatte ich seine Musik mit ver- zum Ausdruck brachten. Wie er- Joseph Keilberth anhört, kann auch an Bartók. Weiters liegt mir schiedenen Orchestern gerne pro- lebten Sie die Zusammenarbeit man diese tschechischen Wurzeln zeitgenössische Musik am Herzen, biert, was aber keinen Spaß machte, mit den Wiener Philharmonikern? noch hören. Wie ist das heute? für die wir bisher aus organisatori- da diese Orchester sie nicht wirklich Ich habe das Orchester 2015 in der Sind diese Wurzeln noch spürbar schen Gründen allerdings noch zu genug lieben. Das kann dann schnell Wiener Staatsoper zum ersten Mal di- oder ist es mittlerweile in deut- wenig Zeit hatten. Der vierte Schwer- zur Qual für den Dirigenten werden. rigiert, Janáčeks Věc Makropulos stand sches Orchester? punkt gilt Entdeckungen. Ich mag es Aber mit den Bamberger Symphoni- auf dem Programm, ein schwierig zu Beides trifft zu. Die Bamberger Sym- sehr gerne, wenn ich dem Orchester kern hat es wunderbar funktioniert. spielendes und kompliziertes Stück. phoniker waren schon bei ihrer Stücke bringen kann, die es noch nie Ich war so fasziniert, dass ich mich Trotzdem verlief die Zusammenar- Gründung ein deutsches Orchester gespielt hat. Es gibt viele tolle Wer- intensiv mit Bruckner zu beschäfti- beit sehr gut. Aber die beiden Kon- mit böhmischen Genen. Als ich erst- ke, zum Beispiel von Josef Suk oder gen begann. In diesem Zusammen- zertprogramme, die ich mit den Wie- mals mit diesem Orchester tsche- von Josef Bohuslav Foerster, der mit hang habe ich auch über seine Tä- ner Philharmonikern bisher dirigieren chische Musik dirigierte, hatte ich Mahler befreundet war. Und wir ma- tigkeit als Lehrer gelesen und mir durfte, haben meine Arbeit an der den Eindruck, es könne nicht nur an chen die Sinfonie von Hans Rott. die Frage gestellt, wie die Musik von Oper noch übertroffen, menschlich mir liegen, dass es bei diesem Re- Solche Dinge bereiten mir Spaß. Ei- Bruckners Schülern klingt. Da bin ich wie auch musikalisch. Was ich dem pertoire auf Anhieb schneller funk- nerseits handelt es sich dabei um auf Hans Rott gestoßen, habe mir tioniert, als mit jedem anderen Or- Premieren, andererseits spricht die- eine Aufnahme seiner Sinfonie be- chester. Es gibt etwas in diesem se Musik in einem Idiom, welches sorgt und war auf Anhieb fasziniert. Orchester, das überlebt hat. Auf das Orchester gut kennt. Daher Was ist das? Vor Mahler diese Mah- der anderen Seite ist es natürlich muss man sich nicht lange mit tech- ler‘schen Klänge? Danach erst stellte kein tschechisches Orchester. Es nischen Fragen aufhalten und kann ich fest, dass schon Mahler Rott ge- STARDIRIGENT MIT klingt anders als beispielsweise die früher anfangen, zu musizieren. schätzt hat. Eigentlich hat Mahler die Tschechische Philharmonie. Wenn Nische, die Rott entdeckt hatte, genial die Bamberger Symphoniker unter Mit der Sinfonie von Hans Rott benutzt und weiterentwickelt. Ich war BODENHAFTUNG unserem Ehrendirigenten Herbert gastieren Sie auch im Bruckner- erstaunt, dass nur wenige Musiker Blomstedt oder einem anderen Di- haus Linz. Ist das Ihre erste Be- Hans Rott kennen. Daher habe ich Jakub Hrůša setzt die lange Linie bedeutender tschechischer rigenten spielen, wird wohl niemand gegnung mit dem Stück und wel- den Entschluss gefasst, diese Musik Dirigenten auf höchstem Niveau fort. Mit den Bamberger Symphonikern, sagen, das sei ein tschechischer che Bedeutung hat diese für Sie? mit den Bamberger Symphonikern Klang. Dieses Orchester ist unglaub- Es ist meine erste Begegnung als Di- gemeinsam zu entdecken. deren Chef er ist, gibt er sein Debüt im Brucknerhaus Linz. lich flexibel und offen, Verschiede- rigent, aber ich beschäftige mich mit nes auszuprobieren. Aber die Be- dieser Sinfonie schon länger. Eigent- Auf dem Programm beim Bruck- ziehung zur tschechischen Kultur ist lich habe ich sie durch Zufall ent- nerfest stehen auch Mahlers Lie- nach wie vor vorhanden. deckt. Ich habe mit den Bamberger der eines fahrenden Gesellen. Auf

20 21 Im Gespräch JAKUB HRŮŠA JAKUB bezahlte Anzeige

| Bamberger Symphoniker MANCHE

die Frage nach Ihrem Repertoire in Böhmen geboren. Wir machen eine Da haben Sie recht. Vielleicht hängt Bamberg sollen Sie gesagt haben: oder zwei Sinfonien pro Jahr, wobei die Fülle großer Dirigenten in Tsche- Mahler muss sein! Warum ist er ich Mahler nicht für mich reservie- chien damit zusammen, dass wir, ge- Ihnen so wichtig? re. Ich finde es dumm von manchen messen an der Größe des Landes, Warum ist Mahler überhaupt wich- Chefdirigenten, bestimmte Werke viele Orchester und Opernhäuser tig? Er ist ein Höhepunkt der Sinfo- für sich selbst zu blocken. Diese Ex- haben. Man kann sehr gut arbeiten nik, in technischer wie in geistiger klusivität ist mir fremd. Wenn unser und hat die Möglichkeit, sich zu ent- MOMENTE Hinsicht. Er hat die Möglichkeiten Ehrendirigent Herbert Blomstedt wickeln. In Österreich ist es ähnlich. des Orchesters stark erweitert. In oder ein Gastdirigent wie Andris Nel- Auch in Wien wird klassische Mu- diesem Stil konnte es nicht weiterge- sons Mahler spielen möchten, über- sik immer noch wichtig genommen. hen, Mahler war ein Endpunkt. Mich lasse ich ihnen gerne den Vortritt. Das hat sich zuletzt in der Pandemie würde sehr interessieren, wie Mah- gezeigt. Ich habe mit der Tschechi- ler, hätte er länger gelebt, 20 Jahre Tschechien ist reich an großen Di- schen Philharmonie einige Streams später komponiert hätte. Das wä- rigenten, ob das Talich, Kubelík, im Fernsehen gemacht und war po- re total faszinierend. Mahler ist für Ančerl, Neumann, Bělohlávek, Cha- sitiv schockiert, als wir Elgars Cello­ mich persönlich, wie auch für viele labala, Šenja oder in Brünn Bakala konzert sowie Suks Sommermär- SOLLTE andere Kollegen, der ausschlagge- und Jílek sind. Sie setzen diese gro- chen gespielt haben. An sich ist das bende Grund, überhaupt Dirigent ße Tradition nun fort. Wieso hat ein unpopuläres Programm, das in geworden zu sein. Es gibt zwei Op- Tschechien, gemessen an seiner der Waldbühne nie die Ränge füllen tionen: Seine Musik total zu mei- Einwohnerzahl, so viele bedeuten- würde. Doch im Fernsehen sind dem den, wie das bei Celibidache oder den Dirigenten hervorgebracht? mehr als 50.000 Menschen ohne Un- Harnoncourt der Fall war, oder man Sie haben mich jetzt sehr glücklich terbrechung gefolgt. Wenn ich Kolle- taucht voll in diesen Kosmos ein. gemacht, weil Sie nicht nur die be- gen davon erzähle, beneiden sie uns. Mahler ist meiner Meinung nach an- kannten Namen, sondern auch an- Vielleicht hängt der Stellenwert der ders als der späte Beethoven oder dere nannten, die ich sehr schätze, klassischen Musik auch mit der un- MAN Bruckner, ja sogar Brahms. Mahler die normalerweise aber kaum noch glücklichen politischen Situation zur ist so unmittelbar, so kommunikativ, jemand kennt, zum Beispiel Chala- Zeit des Kommunismus zusammen. dass man schon als junger Mensch bala, Bakala oder Jílek. Von František Man ist nicht viel gereist, sondern hat Jeden Monat NEU im Zeitschriftenhandel zu dieser Musik einen Draht findet. Jílek habe ich mir erst vor Kurzem wie- vor allem lokal gearbeitet. Das tolle www.momentsmagazin.at Man braucht nicht zu warten, bis der ein paar Aufnahmen angehört. Er Archiv von Supraphon (Tschechiens Follow us on INSTAGRAM and man 70 Jahre alt ist, um diese Mu- hätte heute wahrscheinlich nur sehr traditionsreiches Plattenlabel, Anm. FACEBOOK @momentsmagazin sik zu verstehen. Man versteht als schwer Erfolg. Er war ein bescheide- d. Red.) zeugt davon. Auch die Ausbil- junger Mensch vielleicht noch nicht ner Mann, der sich medial nicht ins dung war toll. Mit meinem Lehrer Jiří all ihre Facetten und all ihre Tiefen, Rampenlicht stellte, aber fantastisch Bělohlávek erlebte ich fantastische NICHT aber das Wesentliche erschließt sich. toll gearbeitet hat. Ich möchte aber Jahre an der Akademie der darstel- Dank Jonathan Nott haben die Bam- bemerken, dass auch aus Ungarn lenden Künste in Prag. Er hat das Un- berger Symphoniker eine Mahler- viele große Dirigenten stammen. terrichten sehr ernst genommen. All Tradition. Seine Musik nicht zu spie- das sind Versuche, die Fülle an Diri- len, wäre fast ein Verbrechen, trägt Das stimmt, doch machten diese genten in Tschechien zu erklären. Ob sie doch zur Identität des Orches- nicht in ihrer Heimat, sondern im das aber tatsächlich so ist, kann ich ters bei. Denn auch Mahler wurde in Westen Karriere. nicht sagen. VERPASSEN 22

Sonority 198x297 2021.indd 2 16.07.21 08:11 MARIN ALSOP Internationales Brucknerfest Linz 2021 Internationales Brucknerfest Linz 2021 Brucknerfest Internationales & LILYA ZILBERSTEIN ARGERICH & LILYA MARTHA

MI | 29 SEP DO | 30 SEP ARGERICH & 19:30 MARIN 19:30 GROSSER SAAL GROSSER SAAL ZILBERSTEIN BRUCKNERHAUS LINZ ALSOP BRUCKNERHAUS LINZ A. Bruckner H. Rott An sich ist jeder Auftritt von Martha Argerich, die im vergangenen Juni ihren 80. Sinfonie Nr. 3 d-moll, WAB 103 Seit dem Vorjahr ist Marin Alsop, zu deren Mentoren Leonard Bernstein zählte, Ein Vorspiel zu „Julius Cäsar“ B-Dur „Fassung 1877“, Bearbeitung für Orchester Geburtstag feierte, sensationell. Ihr Konzert mit Lilya Zilberstein in Linz ist es aber Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien. Ihr Programm beim für Klavier zu vier Händen von H. Wolf noch aus einem ganz speziellen Grund. Denn beide Pianistinnen, die zu den G. Mahler und R. Krzyzanowski diesjährigen Brucknerfest ist literarisch geprägt. Ein Drama Shakespeares ins- Penthesilea. Sinfonische Dichtung für besten der Welt zählen, studieren exklusiv für ihren Auftritt beim Bruckner- u. a. pirierte den Bruckner-Schüler Hans Rott zu Ein Vorspiel zu „Julius Cäsar“. Kleists großes Orchester nach dem gleichnamigen Trauerspiel Heinrich von Kleist’s fest Bruckners 3. Sinfonie in einer Fassung für Klavier zu vier Händen ein. Sie Trauerspiel Penthesilea diente Hugo Wolf, der als Musikkritiker vehement für Martha Argerich | Klavier G. Mahler stammt von Gustav Mahler und dem Bruckner-Schüler Rudolf Krzyzanowski, Lilya Zilberstein | Klavier Bruckner eintrat, als Grundlage seiner gleichnamigen sinfonischen Dichtung. Titan. Eine Tondichtung in Symphonieform D-Dur die beide das Uraufführungs-Debakel dieser Sinfonie im Dezember 1877 im Außerdem erklingt Mahlers 1. Sinfonie, die auf Jean Pauls Roman Titan verweist.

Wiener Musikverein miterlebt hatten und zu den wenigen Getreuen zählten, Marin Alsop hat sich dabei für jene frühe Fassung entschieden, die Mahler ORF Radio-Symphonieorchester Wien die Bruckner im Anschluss an dieses legendär gewordene Konzert trösteten. noch nicht Sinfonie, sondern „eine Tondichtung in Symphonieform“ nannte. Marin Alsop | Dirigentin

24 25 KONSTANTIN WECKER

EINE KONZERTREISE NACH

KONSTANTINKONSTANTIN WECKER BÖCK WOLFGANG WECKER Internationales Brucknerfest Linz 2021 Brucknerfest Internationales EINE KONZERTREISE NACH EINE KONZERTREISE NACH bezahlte Anzeige

SA | 2 OKT WOLFGANG 19:30 MITTLERER SAAL BÖCK BRUCKNERHAUS LINZ BÖCK IST BRUCKNER IV Zum Hit avancierte die Reihe Böck ist Bruckner, in der Publikumsliebling Wolf- Lieder und Klavierwerke von gang Böck in die Rolle Anton Bruckners schlüpft und – aus dessen Briefen und Schüler*innen Bruckners 17. NOVEMBER 2021 – 18.00 UHR anderen Dokumenten lesend – die markante Persönlichkeit des Komponis- ten zum Leben erweckt. Im vierten Teil geht es um Bruckners Verhältnis zu Wolfgang Böck | Sprecher Elisabeth Wimmer | Sopran seinen Schüler*innen. Sein Autoritätsverhältnis zu diesen blieb zwar gewahrt, Daniel Linton-France | Klavier BRUCKNERHAUS LINZ dennoch entstanden mitunter auch engere Kontakte, so dass man seine Schü- ler*innen durchaus auch als eine Art Familienersatz sehen kann. Für die musi- kalische Umrahmung sorgen Sopranistin Elisabeth Wimmer und Pianist Daniel Linton-France, die Werke von Bruckners Schüler*innen zu Gehör bringen. Tickets unter oeticket.com sowie im Brucknerhaus Linz 26

Die Corona-Pandemie hatte seinen summen können. Ich würde sie eher Gormans Gedicht, das sie bei Joe Bi- SO | 3 OKT Auftrittskalender leergefegt. Nur als Sound Landscape beschreiben. dens Inauguration vortrug, entzün- 11:00 weniges ließ sich via Stream oder Sie ist schwer zu lernen, aber span- dete sich bekanntlich eine Debatte, GROSSER SAAL im Fernsehen realisieren. Darunter nend. Ich singe zurzeit fast jedes Jahr ob weiße Menschen, Männer gar, BRUCKNERHAUS LINZ Im Gespräch auch sein Rollendebüt als Don Al- eine Uraufführung. Ich freue mich überhaupt berechtigt seien, dieses THOMAS HAMPSON & fonso in Mozarts Così fan tutte beim aber auch, dass demnächst wieder Gedicht zu übersetzen. „In Ameri- MARTIN HASELBÖCK

THOMAS HAMPSON THOMAS Maggio Musicale Fiorentino. Die Auf- eine Wozzeck-Produktion kommt.“ ka kann man nicht von Gegenwind H. Wolf führungsserie unter Zubin Mehta Ein Drittel Oper, ein Drittel Lied, ein sprechen, solche Dinge lösen einen Vorspiel zur Oper Der Corregidor wird erst Anfang September nach- Drittel pädagogische Arbeit – so ge- Wirbelwind aus. Jeder kämpft gegen Orchesterlieder nach Gedichten von Eduard Mörike geholt. Schon jetzt aber ist Thomas staltet sich Thomas Hampsons Sän- jeden, und das gleichzeitig. Unter Zwischenspiel aus dem II. Akt Hampson wieder voll aktiv. Kein gerleben schon seit vielen Jahren. einer völlig falsch verstandenen Mo- der Oper Der Corregidor Wunder, denn seit mehr als drei Jahr- Was er tut, tut er mit Leidenschaft, ralität wird das Kind mit dem Bade Orchesterlieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe zehnten zählt er zu den gefragtesten wovon auch seine Stiftung zeugt, die ausgeschüttet, ähnlich wie bei der A. Bruckner Sängern der Welt, nicht nur seines sich vor allem dem Lied und seiner Cancel Culture. Es ist nicht unsere Sinfonie Nr. 3 d-moll, WAB 103 „Fassung 1889“ schönen und unverwechselbaren Verbreitung widmet. Im Rahmen Aufgabe, die Geschichte der Zivili-

Baritons wegen, sondern auch, weil seines langfristigen Projekts Song sation umzuschreiben. Die Perversi- Thomas Hampson | Bariton er mit großem künstlerischem Ge- of America hat er nun ein weiteres täten, die vorkamen, muss man ken- Orchester Wiener Akademie staltungsvermögen all seine stimm- Kapitel aufgeschlagen, A Celebration nen, um daraus zu lernen. Das setzt Martin Haselböck | Dirigent lichen Mittel in den Dienst von Inter- of Black Music und dabei großartige ein gutes Bildungssystem voraus, in MO–MI | 4–6 OKT pretation und Ausdruck stellt. Noch Musik schwarzer Komponist*innen dem auch die Kunst eine wichtige MITTLERER SAAL etwas zeichnet den amerikanischen wie William Grant Still, William Levi Rolle spielt.“ BRUCKNERHAUS LINZ Sänger aus: seine Offenheit, sich auf Dawson oder Florence Price ausge- Beim Internationalen Brucknerfest Neues einzulassen. Vor der Pande- graben. Wie konnten diese Werke Linz wird Thomas Hampson, beglei- MEISTERKURS THOMAS HAMPSON mie hat er in Toronto den römischen nur so lange ignoriert werden? „Eine tet vom Orchester Wiener Akademie Kaiser Hadrian in der gleichnamigen gute Frage“, sagt Thomas Hampson. unter Martin Haselböck, Orchester- Montag bis Mittwoch ab 10:00 Uhr Oper des amerikanisch-kanadischen „Zu ihrer Entstehungszeit hatten die- lieder nach Gedichten Eduard Mö- Abschlusskonzert Mittwoch um 19:30 Uhr Singer-Songwriters Rufus Wainwright se Komponist*innen im kleinen Kreis rikes von Hugo Wolf singen. „Ich bin verkörpert. Im kommenden Frühjahr durchaus Erfolg. Aber sie blieben in ein großer Mörike-Fan und ich halte Lieder von steht als nächste Uraufführung Girl einer Art Paralleluniversum. Denn Wolfs Mörike-Vertonungen für mit H. Wolf, G. Mahler

with a Pearl Earring von Stefan Wirth sobald die Zustimmung auch unter das Schönste und Zugänglichste aus Thomas Hampson | Leitung auf dem Programm, basierend auf dem weißen Publikum wuchs, gab seiner Feder. Wir haben ausschließ- Acht junge Sängerinnen und Sänger Tracy Chevaliers Roman-Bestseller es einen Backlash, denn Schwarze lich solche Lieder ausgewählt, die er Bernadette Bartos, Daniel Gerzenberg | Klavier über jenes Mädchen, das dem Maler durften nicht zu hoch selbst orchestriert Jan Vermeer zu seinem berühmten hinaufkommen. Ich Ich möchte hat. Sie sind, wie Bild Das Mädchen mit dem Perlenohr- bin kein Soziologe, alle Hautfarben, man das von Wolf ring Modell gestanden ist. „Ich glaube, aber ich sehe eine alle ethnischen erwarten darf, sehr freiem Eintritt, bei dem er mit acht das wird ein spektakuläres Theater- Art Wellenbewegung: farbig und sehr auf- Sänger*innen Lieder von Mahler Gruppen feiern ereignis“, erzählt Thomas Hampson Schwarze kommen schlussreich. Selbst und Wolf erarbeitet. Seine Kollegin im Interview. „Die Musik wird man hoch, ab einem ge- und in einer ich habe lange Zeit Waltraud Meier hat im Sonority- auf dem Heimweg zwar nicht nach- wissen Punkt aber bunten Gesell- an eine Polarität zwi- Interview Bedenken gegenüber öf- wird das wieder zu- schaft leben. schen Brahms und fentlichen Meisterkursen geäußert, rückgeschraubt, nicht Wolf geglaubt: Hier weil die jungen Sänger*innen einen nur in der Kunst, sondern in allen die Lieder von Brahms, deren Vokal- geschützten Raum bräuchten. „Das Bereichen der Gesellschaft.“ Seine part man auch auf einer Bratsche sehe ich nicht so“, sagt Thomas WIR BRAUCHEN Mission sieht Thomas Hampson da- spielen könnte, dort jene Wolfs, die Hampson. „Eine öffentliche Master- rin, mithilfe der Kunst für Diversität man genauso gut rezitieren könnte, class macht schon Sinn, weil das einzutreten. „Für eine funktionieren- um es ketzerisch zu sagen. Beides ist Publikum dadurch besser versteht, DIVERSITÄT de Demokratie brauchen wir sie. Ich falsch. Wolfs Orchesterlieder zeigen, was wir in unserer Arbeit tun. Aber Star-Bariton Thomas Hampson singt Orchesterlieder Hugo Wolfs möchte alle Hautfarben, alle ethni- dass auch er auf die melodische Ent- man muss dem Publikum sagen: ‚Ihr schen Gruppen feiern und in einer faltung und auf ausgeformte musi- seid eingeladen, uns bei der Arbeit und gibt einen öffentlichen Meisterkurs. bunten, farbigen Gesellschaft leben.“ kalische Phrasen großen Wert legte.“ zu beobachten. Wir arbeiten nicht Bläst ihm, wenn er als weißer Sänger An den folgenden drei Tagen nach für Euch, wir arbeiten für uns. Es ist Musik von Schwarzen singt, auch dem Konzert gibt Thomas Hampson keine Veranstaltung!‘“ Gegenwind ins Gesicht? Um Amanda auch noch einen Meisterkurs bei Peter Blaha

28 29 DUO TAL & GROETHUYSEN TAL DUO Internationales Brucknerfest Linz 2021 Brucknerfest Internationales

DO | 7 OKT DUO TAL & 19:30 MITTLERER SAAL GROETHUYSEN BRUCKNERHAUS LINZ R. Wagner Klavierbearbeitungen von Opern und Orchesterwerken erfreuten sich im 19. Ouvertüre zu Tannhäuser R. Wagner / A. Pringsheim Jahrhundert, als es noch kein Radio und keine Schallplatten gab, großer Beliebt- Siegfrieds Tod aus Götterdämmerung heit. Auch die Sinfonien Anton Bruckners liegen in solchen Bearbeitungen vor. R. Wagner / M. Reger Eine Version der 7. Sinfonie für zwei Klaviere bringt das renommierte Duo Tal & Isoldes Liebestod aus Tristan und Isolde A. Bruckner / H. Behn Groethuysen zur Aufführung. Seit 1985 begeistert dieses israelisch-deutsche Sinfonie Nr. 7 E-Dur, WAB 107 Ensemble das Publikum in aller Welt, mehrere ihrer CDs wurden mit Preisen Bearbeitung für zwei Klaviere ausgezeichnet. Während Bruckner den 2. Satz seiner Siebenten komponierte, Duo Tal & Groethuysen starb sein Idol Richard Wagner. Aus dessen Opern Tannhäuser, Götterdämme- Yaara Tal | Klavier rung sowie Tristan und Isolde stehen ebenfalls Ausschnitte auf dem Programm. Andreas Groethuysen | Klavier

30 Der Zwischenton macht die Musik. Täglich im TIPPS Zwischentöne Leben, im Feuilleton – der „Presse“ und unter DiePresse.com/klassik

KONTRA- PUNKTISCHES MEISTERSTÜCK

GROSSE Ein prominenter Gast diri- KAMMERMUSIK giert das festliche Abschluss- Internationales Brucknerfest Linz 2021 Brucknerfest Internationales ORGEL MIT konzert des diesjährigen Das in Frankreich ansässige BRASS Brucknerfests in der Stifts- Quatuor Diotima hat sich mit basilika St. Florian: Hartmut Leib und Seele der zeitge- Junge Talente zu fördern, EIN SPITZEN- Haenchen. Der in Dresden nössischen Musik verschrie- sieht Brucknerhaus-Intendant CHOR AUS geborene Musiker hatte lan- ben, ohne dabei die großen Dietmar Kerschbaum als eine BERLIN ge Zeit wichtige Positionen in Klassiker zu vernachlässi- seiner schönsten und wich- Berlin und Amsterdam inne, gen. Bei seinem Bruckner- tigsten Aufgaben an. Im Rah- Der Alte Dom in Linz bildet ist darüber hinaus aber auch fest-Debüt lässt sich dieses men des Internationalen die stimmungsvolle Kulis- international ein gern gese- fulminante, mehrfach preis- Brucknerfests Linz sind es se für den Auftritt des RIAS hener Gast. Unter anderem gekrönte Ensemble auf ein sechs junge Organist*innen Kammerchor Berlin unter war er in Mailand, New York, ganz besonderes Abenteu- aus Linz und Umgebung, die seinem musikalischen Lei- London, Paris und bei den er ein: Es stellt Werken für an der Rieger-Orgel ihr gro- ter Justin Doyle. An der eins- Bayreuther Festspielen er- Streichquartett von Anton ßes Können unter Beweis tigen Wirkungsstätte Bruck- folgreich. Mit dem Bruckner Bruckner das 1911 vollen- stellen. Franziska Riccabo- ners bringt das exzellente Orchester Linz führt er in dete monumentale Streich- na, Marina Schacherl, The- Ensemble Werke aus des- St. Florian Bruckners 5. Sin- quartett seines Schülers resa Zöpfl, Nikita Gasser, sen Feder zu Gehör, darun- fonie auf, die der Komponist Friedrich Klose gegenüber. Gerhard Raab und Martin ter seine berühmten Motet- selbst sein „kontrapunkti- Dieser gilt als souveräner Riccabona präsentieren in ten Ave Maria und Locus iste. sches Meisterstück“ nannte. Meister des kompositori- diesem Konzert Werke von Außerdem stehen Komposi- Außerdem steht eine kur- schen Handwerks, der mit Anton Bruckner und dessen tionen von Hugo Wolf und – ze Trauermusik (Dem Anden- seinem Streichquartett aber Schüler*innen. Verstärkung in der kongenialen Bearbei- ken Bruckners) von Otto Kitz- Klassisch auch Humor beweist, nennt bekommen die jungen Or- tung für gemischten Chor ler jun. auf dem Programm, und zeitgenössisch: er es doch einen „Tribut in ganist*innen durch das En- von Clytus Gottwald – eini- dessen Vater in Linz einst zu vier Raten entrichtet an sei- semble Bruckner Brass, das ge Lieder Gustav Mahlers Bruckners Lehrern zählte. „Die Presse“ ne Gestrengen den deut- sich an diesem Abend aus auf dem Programm. Für in­ gedruckt und digital schen Schulmeister“. vier Trompetern und vier Po- strumentale Zwischenspie- MO | 11 OKT | 19:30 STIFTSBASILIKA saunisten zusammensetzt. le sorgt Valentin Fheodoroff ST. FLORIAN Drei Wochen SA | 4 SEP | 19:30 an der Orgel. PFARRKIRCHE MI | 15 SEP | 19:30 | Hartmut Haenchen ANSFELDEN testen! GROSSER SAAL BRUCKNERHAUS LINZ SO | 26 SEP | 18:00 | Quatuor Diotima ALTER DOM LINZ | Die Orgel des Brucknerhauses

| RIAS Kammerchor Berlin bezahlte Anzeige

32 34 Internationales Brucknerfest Linz 2021 JUNGES BRUCKNERHAUS LINZ te damitihrePremiere inÖsterreich. Schweiz durchgeführt wurde, feier- reits inRussland,denUSAund der förderung ausgezeichnet und be- einem Echo Klassik für Nachwuchs- nal erfolgreiche TONALi Tour, die mit der TONALiTourmit.Dieinternatio- und arbeiteten tatkräftig im Rahmen selbst als Kulturmanager*innen aktiv haus Linz. An drei Tagen wurden sie Stifter Gymnasium ins Bruckner- Linz HamerlingstraßeundAdalbert Bundesrealgym­ Koref-Schule, Musikmittelschule 22Linz–Dr.Ernst- ren aus den drei Linzer Schulen ler*innen im Altervon11 bis 16 Jah­ Anfang Juli kamen rund 80 Schü- stellung für dasInternationale Brucknerfest Linz2021fertigzustellen. 80 Schüler*inneninsBrucknerhausLinz,umgemeinsameine Aus- Kurz vor Ferienbeginn kamen imRahmen der TONALi Tour rund IM BRUCKNERHAUS LINZ SCHÜLERMANAGER*INNEN SELBST GEMACHT! nasium -

vatorium derGesellschaft derMu- ner Unterricht erhielt. AmKonser- sie unteranderembeiAntonBruck - dann imJahr1870nachWien, wo te musikalischeAusbildungund zog Welt kam. Hier erhielt sieihreers- Meyrswalden, die1857inLinzzur der KomponistinMathildeKralikvon Schaffen und Leben das beleuchtet Komponistingen“ –PorträteinerLinzer 2021 gehörte. „Ichbinhinausgegan- das Internationale Brucknerfest Linz die Gestaltung einer Ausstellung für reiche Aufgaben, zu denen auch tig werdenundübernahmen zahl- verschiedenen Funktionen selbst tä- Die Schüler*innen konnten dabei in Ein Projekt inZusammenarbeit mit nen Schuleveranstalten. ein exklusivesKonzert inihrereige- Hände vollzutun,dennsiedurften feld hattendieSchüler*innen alle kumentationen. Doch schon im Vor- tionen sowieumFoto-undVideodo - von TafelnundFolder,umModera- ten, umdiegraphischeGestaltung stellung, umdasSchreibenvonTex- se umdenAufbauplanfürdieAus- sich die Schüler*innen beispielswei- des Brucknerhauseskümmerten meinsam mit den Mitarbeiter*innen im Jahre1944über250Werke.Ge- und komponierte bis zuihrem Tod derselben KlassewieGustavMahler sikfreunde in Wien studierte sie in

Klavier Medeea TeodoraIftimie | Rhapsodie f-mollfürKlavier M. KralikvonMeyrswalden ASTRID ESSLINGER MIT ARBEITENVON KOMPONISTIN PORTRÄT EINERLINZER „ICH BINHINAUSGEGANGEN“– AUSSTELLUNG VERNISSAGE ZUR BRUCKNERHAUS LINZ FOYER/MITTLERER SAAL 18:00 DI |14 SEP

blieben sowohl den drei teilneh- grund derCorona-Richtlinien – und zusätzlichen Herausforderungen auf- lesamt ein vollerErfolg–trotzder nisierten Schulkonzerte waren al- den Jugendlichenselbständigorga- ten dort ein Solokonzert. Diese von einer Schule zugeteilt und spiel- treten wird –wurdendabeijeweils Rahmen des Brucknerfestes auf- das TONALi Trio, das ebenfalls im (Klavier) – gemeinsam bilden sie (Violoncello) undAlexanderVorontsov ChristophHeesch (Violine), Ruppert Die dreiMusiker*innen Johanna es wareinetolleStimmung!“ glaublich herzlich empfangen und Gastfamilie und der Schule un- und musiziert. Ich wurde in meiner sam mitdem Lehrer gesungen Frühstück und wir haben gemein- nach gab es noch ein gemeinsames gleichlichen Konzert gemacht!Da- alle zusammenzu einem unver- sation involviert und sie haben das Die ganze Klasse war in die Organi- gymnasium warunglaublich schön! „Mein Schulkonzert amHamerling- Johanna Ruppert REDISCOVERED ROTT 11:00 Hans Rott. jung Bruckner-Schülers verstorbenen des Sinfonie einzige die konzert fürdieAltersgruppe14+ ren ineinemAn.Ton.HörenSchul - präsentie- und Linz nach Hrůša mit ihremChefdirigentenJakub phoniker kommen gemeinsam Die grandiosenBambergerSym- MI | 29SEP

|Violine

Werk undseinem Komponisten. lichen einenvertieften Zugang zum shops und Begleitmaterial ermög- fangreiches Zusatzangebot an: Work- Zu diesem Konzert bieten wir ein um- aufgelockerte Atmosphäre.“ und konzerten geht:umeinefrische gebracht, worum es mir in Schul zeln gebracht und genaudas rüber- deration hatmichsehrzumSchmun- terstützt hat.DieeinstudierteMo- danken, das mich hervorragend un- Schülermanager*innenteam zuver- zu haben.Dasistallenvorandem geschlossenes Publikumvormir interessiertes, begeistertesundauf- dingten Einschränkungen ein sehr „Ich warfroh,trotzdercoronabe- Christoph Heesch führung unterstützen.(mm) bei dessen Organisation und Durch- das TeamdesBrucknerhausesLinz 19:30 Uhr ebenfalls mitplanen und TONALi Triosam9.Oktober2021,um nen weiter,indemsiedasKonzertdes danach nochalsKulturmanager*in- Einige Schüler*innenengagierensich höchst spannendes Projekt zu Ende. und herausforderndes,aberauch Schulklassen damit ein intensives ber 2021, um 18:00 Uhr geht für die Mit derVernissageam14.Septem- ker*innen inbesterErinnerung. menden Klassen als auch den Musi- |Violoncello | HansRott -

tagessen mitdenSchüler*innen.“ über dieKonzertebishinzumMit- gemeinsamen WegzurBäckerei innere michgerneandenTag,vom miteinander so schön war. Ich er- wirklich besonders, da der Umgang schen. Die Konzerte waren für mich mender undinteressierterMen- dann noch einen Haufen zuvorkom- nen persönlichkennen,amSchultag abend lernte ich einige Schüler*in- sium wareinTraum.BereitsamVor- „Die Arbeit mit dem Stifter Gymna- Alexander Vorontsov

Was hat dir an dem Projekt gut gefallen? Die Teamarbeit, das Schulkonzert Sehr gut fand ich, dass wir die Das haben die Schüler*innen über das spannende Projekt gesagt: Personen, die im Brucknerhaus arbeiten, kennengelernt haben Dass wir alles selbst machen konnten Sehr viel dazugelernt, Erfahrungen gesammelt, neue Freunde gefunden

Was hast du über Kulturmanagement gelernt? Was wer wann wo machen muss Dass alles genau geplant werden muss Jede Hand wird gebraucht Dass man zusammenarbeiten muss, um etwas zu erreichen Wir haben gelernt, dass alles sehr schnell schiefgehen kann & dass das alles viel Arbeit ist Dass jede Hilfe hilfreich ist Dass es viel Arbeit ist und man zusammenhelfen muss Es machte mir Spaß, einen Text für die Zeitung zu schreiben. Ich habe gelernt, dass ich es öfter machen sollte

Schreibe eine Erinnerung an das TONALi Tour-Projektauf. Der Spaß, die Zusammenarbeit Kreativität belohnt das Herz Wir hatten ein cooles Schulkonzert Neue Freunde! |Klavier

. .

.

.

.

.

.

.

.

35 .

.

.

Maximal 50 Konzerte gibt er pro Sai- herum. Wenn ich die Programme zu men und auch mehr Zeit für Proben SO | 17 OKT son. Eines davon führt ihn nun nach früh ankündige und eine Änderung investieren muss. Aber ich wollte es 18:00 Linz. Es ist dies sein einziger Auftritt notwendig wird, werden in den diver- unbedingt machen. Ich komme aus GROSSER SAAL in Österreich in diesem Jahr. Krystian sen Medien dumme Mutmaßungen einer Kammermusik-Familie. Die BRUCKNERHAUS LINZ Im Gespräch Zimerman gilt als Perfektionist. Doch angestellt, die manchmal sogar einen ganze Kindheit haben wir zu Hause CARTE BLANCHE geht es bei ihm nie um Perfektion im gewissen Wahrscheinlichkeitsgrad Kammermusik gespielt. Das war für rein virtuosen Sinn. Dass der gebür- haben, sodass ich sie nicht mehr los- mich die schönste Zeit des Lebens. Das genaue Programm wird im KRYSTIAN ZIMERMAN KRYSTIAN September 2021 bekanntgegeben. tige Pole das Klavier technisch sou- werde. Deshalb habe ich mich schon Ein Pianist, der Kammermusik spielt,

verän beherrscht, versteht sich von vor zehn Jahren entschieden, keine nimmt für mich einen höheren Rang Krystian Zimerman | Klavier selbst. Es geht ihm um die Musik Programme mehr anzukündigen. Es ein als jemand, der einfach nur Kla- als solche, die er als Kunst versteht, gibt noch einen zweiten Grund: Ich vierkonzerte spielt. Emotionen zeitlich zu organisieren. möchte nicht, dass sich die Leute nur Nur selten gibt er Interviews. Mit Peter wegen der Mondscheinsonate oder ei- Sie machen auch Kammermusik, die man jetzt nicht von einem alten Blaha aber nahm er sich Zeit für ein nes anderen Werks Tickets kaufen. wenn Sie Klavierkonzerte spielen. Dirigenten erwarten würde. ausführliches Gespräch. Ich möchte, dass sie sich Tickets für Ich denke da etwa an Ihre hinrei- Krystian Zimerman kaufen. Ich habe ßende Aufnahme der Chopin-Kon- Sie haben auch oft mit Mariss Jan- Sie haben zuletzt vor 23 Jahren im das Publikum nie betrogen, ich ha- zerte mit dem Polish Festival Or- sons gespielt. Brucknerhaus gespielt. Welche Er- be immer gute Programme gespielt. chestra, die ganz anders klingt als Die Geschichte mit Mariss war nicht innerung haben Sie an den Großen Wer mir diesbezüglich nicht vertraut, man es für gewöhnlich hört. ohne. Wir gaben 1976 gemeinsam Saal und seine Akustik? den will ich eigentlich gar nicht im Pu- Jedes Klavierkonzert ist Kammer- unser Debüt in Rom. Das war sein Eine gute! Ich habe damals keine blikum haben. musik! Sogar die Brahms-Konzerte! allererstes Konzert im Westen und Messungen der Saalakustik mehr Man muss sich nur mit den Leuten mein erstes in Italien. Wenig später durchgeführt, wie ich das früher Können Sie trotzdem schon verra- gut verstehen, mit denen man spielt. waren wir für ein Konzert in Oslo en- stets getan habe. Aber soweit ich ten, was Sie im Brucknerhaus spie- Dann kann man Kammermusik ma- gagiert, wo er kurz darauf Chef wur- mich erinnere, zählt der Saal im len werden? chen. Egal, ob ein Liszt-, ein Mozart- de. In der Nacht vor dem geplanten Brucknerhaus zu jenen mit besserer Nein, das kann ich nicht. Da hängt oder ein Beethoven-Konzert – das ist Auftritt rief mich mein Agent, Herr Akustik. ein ganzes Paket daran, weil ich von immer Kammermusik. Parrott, an und teilte mir mit, dass wir Linz direkt nach Japan, Taiwan, Korea die Konzerte boykottieren müssen, Welches Programm Sie spielen und Singapur gehe. Da ich immer mit Dafür braucht man aber ein gutes aus Solidarität mit Rostropowitsch, werden, ist noch nicht bekannt. meinem eigenen Klavier und mehre- und flexibles Orchester, das auch Kondraschin und Ashkenazy, die Sie legen sich im Voraus offenbar ren Klaviaturen unterwegs bin, stellt zuhören kann. nicht ausreisen durften. Ich habe das nicht gerne fest … mich das vor enorme logistische He- Ich habe in den letzten 30 Jahren Konzert daraufhin abgesagt. Um halb Ich lege mich schon lange im Voraus rausforderungen. Da hängt ein gan- eigentlich mit keinem schlechten zwei Uhr in der Nacht rief mich Mariss fest, nur verrate ich das Programm zer Rattenschwanz von Konsequen- Orchester gespielt. Ich kann auch aus einer Telefonzelle an. Aus dem nicht (lacht). An dem Programm für zen daran, die ich im Moment gar über keinen Dirigenten irgendet- Hotel könne er nicht sprechen, weil Linz fummle ich schon seit Jahren nicht voraussehen kann. was Schlechtes sagen. Ich habe in er vom KGB überwacht würde. Er bat meinem Leben bisher mit 139 Diri- mich, dieses Konzert zu spielen, weil Wenn Sie immer mit eigenem Kla- genten gespielt. Jene, mit denen ich er fürchtete, im Westen keine Chan- vier und mehreren Klaviaturen rei- nicht mehr spielen möchte, könn- ce mehr zu haben, wenn er es absagt. sen, rentiert sich für Sie da über- te ich an einer Hand abzählen. Alle Ich habe ihm damals gesagt: „Mariss, haupt noch eine Tournee? anderen waren immer vorbereitet es tut mir leid! Wir bleiben Freunde, EINE Ich habe bei meiner letzten Tournee und es machte Freude, mit ihnen zu aber du musst verstehen, ich werde Geld verloren, und das nach Coro- musizieren. Herbert Blomstedt zum aus politischen Gründen dieses Kon- na! Das war besonders schmerzhaft. Beispiel, der mittlerweile 94 Jahre alt zert nicht spielen.“ Das war einer mei- LIEBESERKLÄRUNG Erschwerend kommt hinzu, dass es ist, sagt mir, ich bin der einzige So- ner vielen politischen Proteste, die sich dabei um Kammermusik han- list, den er noch einladen will. Immer ich in meinem Leben gemacht habe. AN DAS PUBLIKUM delte. Wenn wir zu viert reisen und wenn er ein Klavierkonzert machen Manche haben mit dem Abfackeln das Honorar aufteilen, bekomme möchte, ruft er mich an und fragt: meines Hauses in den USA geendet. Er zählt zu den bedeutendsten Pianisten der Welt. ich achtmal weniger als für einen „Spielst du dieses Konzert mit mir, Klavierabend. Zwei Quartette von dann führe ich es auf, wenn nicht, War das nach der Ankündigung, Am 17. Oktober spielt Krystian Zimerman im Brucknerhaus Linz. Brahms zu spielen, ist, verglichen mit habe ich keine Lust dazu.“ Das ist dass Sie nie mehr in Amerika spie- einem Klavierabend, um einiges auf- unheimlich rührend, denn er ist ein len werden? wendiger. Da steckt viel Logistik da- fabelhafter Mann. Ich habe mit ihm Sehen Sie, das ist eben der Witz! Ich hinter, weil man sich zu viert abstim- die verrücktesten Sachen gemacht, habe das nie gesagt! Das hat ein un-

36 37 seriöser Journalist der Los Angeles durch die unseriöse Berichterstat- men und hat mich gefragt, ob ich mit ich sie mir vorstelle. Aber ich würde Times, Mark Swed, in die Welt gesetzt. tung der Los Angeles Times wurde ei- ihm spielen würde. Da war natür- noch viel weiter gehen. Er besuchte den ersten Teil meines ne schlechte Stimmung um meinen lich die Verlockung groß, mit einem Konzerts im April 2009 in Los Ange- Namen gemacht. 178 kleinere Zei- so bedeutenden Musiker in Verbin- Warum haben Sie die Neuaufnah- Im Gespräch les. Die Person, die den Platz neben tungen griffen das auf und ein paar dung zu treten. Und 1981 kam Bern- me der Beethoven-Konzerte nicht dem seinen hatte, bestätigte mir, Monate später stand mein Haus in stein und fragte mich: „Möchtest du selbst vom Flügel aus dirigiert, wie dass er im zweiten Teil nicht dort Flammen. Die Feuerwehr ist gar nicht mit mir die zwei Brahms-Konzerte in Sie das bei den Chopin-Konzerten KRYSTIAN ZIMERMAN KRYSTIAN saß, wo er im ersten Teil gesessen erst gekommen, die Polizei stand nur Wien aufnehmen?“ und in der Vergangenheit auch ist, was auch verständlich ist, denn da und hat gewartet, bis das Haus schon einmal bei den ersten bei- die Kritik muss bis 22 Uhr abgege- total abgebrannt war. Danach wur- Bald nach dem Wettbewerb ha- den Beethoven-Konzerten taten? ben werden, das Konzert hat aber de alles platt gemacht. Das hat mir ben Sie Arthur Rubinstein kennen- Ich wollte das mit Rattle machen. bis 22:10 Uhr gedauert. Mark Swed später eine Nachbarin erzählt, die gelernt. Welchen Einfluss hatte er Meine Freundschaft mit ihm datiert hat also gar nicht hören können, was Angst hatte, dass das Feuer auf ihre auf Sie? aus den frühen 70er-Jahren, als er ich gesagt habe. Wahrscheinlich hat Tankstelle übergreift. Kein Journalist Er lud mich in sein Haus ein, wo ich noch Student war und zu meinen er von irgendjemandem einen Anruf in den USA hat mich zwischen April eine Woche lang wohnen durfte. Bis Konzerten in die Royal Festival Hall bekommen, der eine Sensation kre- 2009 und dem heutigen Tag kontak- zum Ende seines Lebens, noch am gekommen ist. Das ist jene Art von ieren wollte und Mark Swed ist da­ tiert, um die Wahrheit zu erfahren. vorletzten Tag vor seinem Tod, stand Freundschaft, die immer bleiben rauf reingefallen. Das aber darf einer Auch die Los Angeles Times hat sich ich mit ihm in Kontakt. Es war faszinie- wird und die mich auch mit Mariss so großen Zeitung wie der Los Ange- bis heute nicht bei mir entschuldigt. rend, mit einem Menschen sprechen Jansons verband. Da gibt es keinen les Times nicht passieren. Es stimmt, So sehen Gerechtigkeit und die Frei- zu können, der 71 Jahre älter war als Zirkus, kein Ego, wir machen einfach ich habe im zweiten Teil des Kon- heit der Presse aus. Ich bin kein Re- ich, der Leute wie Szymanowski oder nur Musik. zerts aus politischen Gründen pro- volutionär. Ich stifte nicht zu schlech- Rachmaninoff persönlich gekannt testiert. Ich habe in Richtung US- ten Sachen an, aber ich sage meine hat. Das war schon sehr, sehr interes- Einfach Musik machen – das klingt Militär gesagt: „Take your hands Meinung. Aktuell habe ich eine Bitte sant und hat mich stark geprägt. Was simpel. Doch geht es bei Ihnen nie from my country!“ Aber ich habe nie an Joe Biden: Man soll endlich Julian mir Karajan und Rubinstein vielleicht um schönen Klang und Perfektion. gesagt, dass ich nie mehr in Amerika Assange freilassen. Der Mann hat- am meisten gegeben haben, war die Sie machen die Magie der Musik spielen werde. Das hat sich erst ein te als Journalist nicht nur das Recht, Courage, der eigenen Intuition zu ver- hörbar, die zutiefst berührt. paar Monate später ergeben, nach- sondern sogar die Pflicht, die Doku- trauen und zu meiner eigenen Inter- Vielleicht liegt ein Teil des Geheim- dem mein Haus abgebrannt wurde. mente zu publizieren. pretation zu stehen. nisses darin, dass ich nur Wer- ke spiele, die ich in dem Moment Wie kam es dazu? Kehren wir zur Musik zurück. Er- Der Rat fiel auf fruchtbaren Boden. spielen muss. Die zweite Sache ist, Ich habe auf meinen USA-Tour- staunlich jung, nämlich mit 18 Jah- Ihr Spiel hat jene Freiheit, die dem wie man übt. Ich hatte eine Ausei- neen immer sehr viel Geld verlo- ren, haben Sie 1975 den prestig- Notentext nie widerspricht, aber nandersetzung mit meinem Kolle- ren. Das hat mehrere Gründe: Ich trächtigen Chopin-Wettbewerb ge- die Musik mit Leben erfüllt. gen Zoltán Kocsis. Es war kein bö- habe immer darauf bestanden, die wonnen. Bestand danach die Ge- Ich bin unfähig, Sachen zu wieder- ser Streit, wir mochten uns sehr und Hälfte der Konzerte in Universitä- fahr der Vereinnahmung? holen. Wir hatten einen Lehrer, der haben lustige Sachen gemacht. Als ten zu spielen. Außerdem habe ich Das war nicht der erste Wettbewerb, hat sich hingesetzt und etwas vor- sein Kind geboren wurde, habe ich immer meinen eigenen Flügel mit- den ich gewonnen habe, aber der gespielt. Ich war nicht in der Lage, einen Truck mit Pampers nach Bu- genommen, was hohe Kosten ver- erste, der mit so einer Wirkung ver- das zu wiederholen, nicht aus tech- dapest geschickt. Er hat mir immer ursacht hat. Einen Truck zu mieten, bunden war. Ich musste sehr viel nischen Gründen. Aber wenn ich vorgeworfen, Werke vor einem Kon- de. Man will ihr sagen, ich liebe dich. im Konzertsaal jungfräulich klingen. kostete pro Tournee 12.000 Dollar. Lehrgeld bezahlen in meinem Le- von etwas nicht überzeugt war, die zert nie ganz durchzuspielen. Tat- Man steht zu Hause vor dem Spie- Ich weiß genau, was ich machen will, Um dasselbe Geld habe ich schließ- ben, ich bin, was Veranstalter und Interpretation nicht von mir selbst sächlich spiele ich beim Üben nie gel und schaut, was machen die Lip- aber vieles davon habe ich zu Hau- lich einen alten Truck gekauft und Journalisten anlangt, in den ersten verdaut wurde, konnte ich mich an- ein Werk von Anfang bis zum Ende pen, wenn ich sage, ich liebe dich? se noch nicht gemacht. Ich weiß, ei- mir dann auch noch eine riesige Jahren in einen Sumpf geraten. Die strengen so viel ich wollte, da kam durch. Ich höre es zum ersten Mal Soll ich den Kopf nach links oder gentlich ist das falsch! Ich würde das Garage zugelegt, die mir als Parkplatz polnische Agentur zog stets im Hin- nichts raus. Deswegen klingen die komplett erst im Konzert und zwar nach rechts wenden? Und dann ste- auch niemandem empfehlen. Ich für den Truck diente. Zwei Büroräu- tergrund die Fäden, und nach mei- von Ihnen zuvor erwähnten Cho- deshalb, weil ich für die Endinterpre- hen Sie plötzlich vor dieser Frau und habe dadurch in Konzerten auch me in dem Haus ließ ich umbauen, ner Übersiedelung in die Schweiz pin-Konzerte, auch die Tutti, ganz tation dieses Adrenalin brauche – der Satz kommt ganz von alleine schon sehr viel Mist gebaut, aber sodass auch mein Klavierstimmer musste ich dreifach Steuern zah- anders, als man es sonst zu hören und den Input des Publikums. Eine über die Lippen, aber völlig anders, ich will, dass es frisch bleibt. Jedes und mein Klaviertransporteur dort len, in Polen, in der Schweiz und in bekommt. Das könnte man mit je- Interpretation ohne Publikum exis- als Sie vor dem Spiegel gedacht hat- Konzert soll eine Liebeserklärung an wohnen konnten. Dadurch konnte dem Land, wo ich gespielt habe. Das dem Klavierkonzert machen. Ich ha- tiert nicht. Jedes Konzert ist eine Lie- ten. Das ist genau das, was beim den Komponisten und an das Publi- ich die hohen Hotelkosten einspa- war eine Horrorzeit. 1979 habe ich be genau dieselben Konzepte für beserklärung an das Publikum. Es Üben passiert. Wir töten eigentlich kum sein. ren. Irgendwann wollte ich die Ver- das beendet und ab 1980/81 keine die Brahms-Konzerte, für die Beet- ist ein bisschen so, wie wenn man die Werke beim hundertfachen Wie- luste in den USA in den Griff kriegen. Konzerte mehr gebucht. Zwei Mo- hoven-Konzerte, die Simon Rattle sich zu einem Abendessen mit ei- derholen. Ich habe eine sehr spezi- Das vollständige Interview finden Sie Ich stand schon knapp davor, doch nate später aber ist Karajan gekom- jetzt zu 80 Prozent realisiert hat, wie ner schönen Frau verabreden wür- elle Art, zu üben, damit die Werke auf brucknerhaus.at

38 39 06

| 23. Jg. | Nr. 6 | € 5,00 JULI/AUGUST 2021 9 120003 770135 OBER Musik & Reisen ÖSTERREICHERIN bezahlte Anzeige KEROSIN I BLUT Am Cover Überfl iegerin Iris Brditschka IM ZEITSCHRIFTEN HANDEL ERHÄLTLICH

All es kann, Basilika San Vitale, Ravenna © Russell Mountford / Alamy

Gelassen in den Sommer ISMN 919-0-0010-1815-7

nichts muss 02 Ravenna Festival Das grüne Herz Italiens: Österreichische Post AG, Zul.-Nr. MZ 02Z031267 M, Neu-Media GmbH, Bahnhofplatz 2, 4600 Wels, Retouren an „Postfach 100, 1350 Wien“

22.06.21 09:45 9 190001 018157 1. - 4.10.2021 Bus ab Linz/Wels, ****Hotels und 1 Abendessen, Eintritte, RL € 750,– Umbrien - Südtoskana - Marken Cover Juli_August.indd 1 + Mittelalterliche Städte wie Orvieto, Perugia und Arezzo „Faust Rapsodia“ (Preise voraussichtlich ab Ende Juli!) 23. - 30.10.21, 30.4. - 7.5.2022 Flug ab Wien inkl. Trsf. ab Linz, 02 Bus, ****Hotels/NF u. tw. HP, Eintritte, RL ab € 1.630,– MAI 2021 | 5. Jg. | Nr. 14 | € 7,00 SOMMER 2021 / Nr. 18 / € 7,00 9 120003 770128 Thüringen: Erfurt - Eisenach - Weimar 7. - 11.10.2021 Bus ab Linz/Wels, ***Superior u. ****Hotels/NF Sizilien Rundreise OBER und 2 Abendessen, Eintritte, RL € 920,– „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ 2. - 9.10., 23. - 30.10.21, 9. - 16.4., 30.4. - 7.5.2021 Flug ab Wien (Preise voraussichtlich ab August erhältlich!) inkl. AIRail ab Linz, Bus, ****Hotels/meist HP, Eintritte, RL ab € 1.670,–

ÖSTERREICHERSonderausgabe der Oberösterreicherin Ö1 Le week-end in Rabat Kampanien: Eine Reise zu den World Music Days „Visa for Music“ Golf von Neapel & Sorrent in die Hauptstadt Marokkos + Amalfitana, Vesuv, Insel Capri, Pompeji, Paestum, ... Orange 17. - 21.11.2021 Flug ab Wien, Bus/Kleinbus, ****Hotel/meist Klaus Maria 3. - 10.10., 10. - 17.10., 24. - 31.10.21, 12. - 19.3., 9. - 16.4.22 Flug ab HP, Eintritte, RL € 1.320,– Power Brandauer Wien, Bus, ****Hotel/HP, Schifffahrt, Eintritte, RL ab € 1.495,– Test-Ride von Der Schauspielstar über Markus Winzer Netflix, Leselust in der und seine Liebe zu KTM Motohall Altaussee Barcelona mit Ausflügen Spanien: Kastilien und Extremadura 10. - 14.4.2022 Flug ab Wien inkl. Trsf. ab Linz, Transfers, UNESCO-Weltkulturerbe im Herzen Spaniens Ausflüge Montserrat und Girona, Eintritte, RL € 900,– 2. - 10.10., 23. - 31.10.21, 9. - 17.4.2022 Flug ab Wien/Sbg., Bus, © TVB Attersee-Attergau „Don Giovanni“/„Così fan tutte“ Opera Liceu in Ausarbeitung *** und ****Hotels/tw. HP, Eintritte, RL ab € 1.640,–

Berlin Provence Rundreise Österreichische Post AG, MZ 17Z041121 M, Neu-Media GmbH, Bahnhofplatz 2, 4600 Wels Seensucht 16. - 19.6.2022 Flug ab Wien inkl. Trsf. ab Linz, Transfers, SALZKAERGUT zentrales ****Hotel/NF, Schifffahrt, Eintritte, RL € 870,– + Languedoc-Roussillon mit Nîmes und Pont du Gard „Turandot“ Staatsoper - Mit Anna Netrebko, ... ab € 161,– 1. - 10.10.21, 9. - 18.4.2022 Bus ab Linz/Wels, *** und Eintauchen ins Paradies ****Hotels/tw. HP, Eintritte, RL ab € 1.580,–

U1_Cover.indd 1 27.05.21 16:21 „WAGNER 22“ Festtage Oper Leipzig Vincent Kriechmayr Der Ring des Nibelungen · Oper Leipzig Blumeninsel Madeira 6. - 11.7.2021 Bus ab Linz/Wels, ****Hotel/NF und + tägliche Ausflüge und leichte Kurzwanderungen

Goldjunge aus dem Mühlviertel 1 Abend- sowie 1 Mittagessen, Eintritt „Das Rheingold“ (PG4), 30.9. - 7.10. (Blumenfest), 21. - 28.10.21, 6. - 13.2., 6. - 13.3., Sonderausgabe der Oberösterreicherin Österreichische Post AG, Zul.-Nr. MZ 02Z031267 M, Neu-Media GmbH, Bahnhofplatz 2, 4600 Wels, Retouren an „Postfach 100, 1350 Wien“, Foto: JFK / EXPA / picturedesk.com Eintritte, RL € 1.190,– 10. - 17.4.2022 Flug ab Wien, Bus/Kleinbus, ****Hotel/HP, „Walküre“/„Siegfried“/„Götterdämmerung“ je ab € 138,– Eintritt, RL ab € 1.290,–

Kneissl Touristik Lambach, Linzer Straße 4, [email protected] ☎ 07245 20700, www.kneissltouristik.at www.neu-media.at sab-reisen Linz-Urfahr, Lentia City ☎ 0732 908635 | sab-reisen Linz, Helmholtzstr./Interspar ☎ 0732 384229 | sab-reisen Linz, Linzerie ☎ 0732 774833

Inserat Sonority_Juli_2021_198x297.indd 1 19.07.21 13:47 SEP Festakt: JUNGE ORGANIST*INNEN 12 FEIERLICHE ERÖFFNUNG DES 15 spielen Werke Anton Bruckners HAINDLING – SOMMERKONZERT 2021 SO, 10:30 INTERNATIONALEN BRUCKNERFESTES MI, 19:30 und seiner Schüler*innen LINZ 2021 1 Veranstalterin: GROSSER SAAL GROSSER SAAL Werke von A. Bruckner, K. B. Waldeck, MI, 20:00 BRUCKNERHAUS H. Rott: Pastorales Vorspiel F-Dur BRUCKNERHAUS COFO Entertainment GmbH & Co.KG LINZ LINZ R. Dittrich, M. Kralik von Meyrswalden, GROSSER SAAL G. Mahler: Blumine. Sinfonischer Satz C-Dur J. Vockner, C. Führich u. a. BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG H. Wolf: Italienische Serenade G-Dur LINZ Bruckner Brass F. Klose: Elfenreigen D-Dur Matthias Kastenhuber, Franz Landlinger, M. Kralik von Meyrswalden: Fest-Ouverture G-Dur Tobias Reisinger, Samuel Sigl | Trompete voestalpine Chor Linz DANIEL KEHLMANN – „TYLL“ Niklas Pöttinger, Johann Reiter, Michael Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester 2 Veranstalterin: Initiative.Literaturschiff – Verein für Spindler, Johannes Wagner | Posaune DO, 19:30 Finnegan Downie Dear | Dirigent literarische Begegnungen in Oberösterreich Franziska Riccabona, Marina Schacherl, GROSSER SAAL BRUCKNERHAUS Theresa Zöpfl, Nikita Gasser, Gerhard Raab, GASTVERANSTALTUNG Plätze auf der Galerie zum Einheitspreis von € 10,– LINZ INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 | Martin Riccabona | Orgel KOOPERATIONEN OÖ. LANDESMUSIKSCHULWERK Einheitspreis: € 25,– // Junges Ticket: € 10,– QUATUOR DIOTIMA INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 4 Streichquartette von KINDERKLANGWOLKE 21 SA, 19:30 Anton Bruckner und Friedrich Klose 12 präsentiert von SPARKASSE OÖ & LINZ AG KLASSISCHE KLANGWOLKE 21 PFARRKIRCHE Werke von A. Bruckner, F. Klose SO, 14:30– 18 präsentiert von SPARKASSE OÖ & LINZ AG ANSFELDEN DIE FLUT AUS MUT SA, 19:30 Quatuor Diotima 17:00 Suli Puschban und die Kapelle Die Linzer Bruckner-Schülerin GROSSER SAAL Mathilde Kralik von Meyrswalden Yun-Peng Zhao | Violine DONAUPARK der guten Hoffnung BRUCKNERHAUS Constance Ronzatti | Violine LINZ LINZ H. Rott: Sinfonie As-Dur für Streichorchester Franck Chevalier | Viola Konzertbeginn 16:00 M. Kralik von Meyrswalden: Konzert für Violine Pierre Morlet | Violoncello Freier Eintritt. und Streichorchester d-moll Sinfonie f-moll Einheitspreis: € 25,– // Junges Ticket: € 10,– Weitere Informationen und Mitmachaktionen: Francesca Dego | Violine Preis inkl. Shuttlebus, Zählkarte erforderlich kinderklangwolke.online INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 Jacquelyn Wagner | Sopran Magdalena Hasibeder | Orgel FSOA – Female Symphonic Orchestra Austria Eröffnungskonzert: Silvia Spinnato | Dirigentin REWRITING ROTT PAUL LEWIS & MARKUS POSCHNER Ein täglicher Spaziergang mit Kurzkonzerten an 12 5–10 Bruckners Unterrichtsstoff Einheitspreis: € 5,– SO–FR „Bruckner-Orten“ in der Linzer Innenstadt SO, 18:00 GROSSER SAAL A. Bruckner/R. Krzyzanowski: „Symphonisches INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 18:00 Neue Werke von M. Perez Diez, J. V. Durán, BRUCKNERHAUS Präludium“ c-moll, WAB add 332 INNENSTADT L. Feichtinger, J. Frej, T. Geroldinger, D. Leitner, LINZ LINZ F. Schubert: Sinfonie Nr. 7 („Unvollendete“) MICHAIL JUROWSKI & K. Moharramzadeh, M. Mikolasek, R. Mothwurf, TONKÜNSTLER-ORCHESTER h-moll, D 759 19 M. Nečasová, Å. Perssønn Ødegaard, SO, 20:30 Chor- und Orchesterkonzert im Mariendom September bis Oktober 2021 bis Oktober September J. Brahms: Konzert für Klavier und Orchester KALENDARIUM A. Shahabolmolkfard, M. Slyamova MARIENDOM Nr. 1 d-moll, op. 15 LINZ A. Bruckner: Messe (Nr. 3) f-moll, WAB 28 Paul Lewis | Klavier Te Deum C‑Dur, WAB 45 Freier Eintritt Chen Reiss | Sopran INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 Bruckner Orchester Linz Markus Poschner | Dirigent Michaela Selinger | Mezzosopran Peter Sonn | Tenor THOMMY TEN & AMÈLIE VAN TASS – Preise: € 56,– / 48,– / 39,– / 34,– / 26,– / 16,– // Liang Li | Bass ZWEIFACH ZAUBERHAFT Junges Ticket: € 10,– Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde 5 & 6 INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 SO & MO Veranstalterin: in Wien 19:30 NXP Veranstaltungsbetriebs GmbH Tonkünstler-Orchester Michail Jurowski | Dirigent GROSSER SAAL VERNISSAGE ZUR AUSSTELLUNG VON BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG LINZ 14 ASTRID ESSLINGER Preise: € 35,– / 25,– // Junges Ticket: € 10,– DI, 18:00 „Ich bin hinausgegangen“ – Porträt einer INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 FOYER / Linzer Komponistin REWRITING ROTT – JAZZLOUNGE MITTLERER SAAL BRUCKNERHAUS M. Kralik von Meyrswalden: Rhapsodie f-moll BRUCKNERS MUSIKALISCHE HEIMAT 6–10 Auf Rott-Fragmenten basierende Jazznummern LINZ für Klavier 21 Preview einer ORF-Dokumentation MO–FR aus der Feder von Kompositionsstudierenden Medeea Teodora Iftimie | Klavier DI, 19:30 über die St. Florianer Sängerknaben 19:30 der Anton Bruckner Privatuniversität MITTLERER SAAL Musikklassen des Adalbert Stifter Gymnasiums, BRUCKNERHAUS M. Corrine: Die St. Florianer Sängerknaben. HOTEL WOLFINGER LINZ HAUPTPLATZ, LINZ des Bundesrealgymnasiums Linz Hamerlingstraße Anton Bruckners musikalische Heimat (A 2021) Freier Eintritt und der Musikmittelschule 22 Linz Motetten von A. Bruckner INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 St. Florianer Sängerknaben Freier Eintritt (Kostenlose Zählkarten sind ab Markus Stumpner | Leitung 4. September im Brucknerhaus Service-Center erhältlich.) LINZER KLANGWOLKE 21 INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 Einheitspreis: € 7,– 11 präsentiert von SPARKASSE OÖ & LINZ AG INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 SA, 20:30 PANTA RHEI DONAUPARK SOPHIE RENNERT & HELMUT DEUTSCH LINZ Robert Dornhelm & Christoph Engel | WALTRAUD MEIER & Inszenierung 14 Liederabend 22 GÜNTHER GROISSBÖCK DI, 19:30 Roman Kariolou | Komposition/ Lieder von F. Marschner, M. Kralik von MI, 19:30 MIT SIR ANTONIO PAPPANO AM KLAVIER Musikalische Leitung MITTLERER SAAL Meyrswalden, H. Wolf, F. Klose, M. v. Oberleithner GROSSER SAAL Liederabend BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS Frank Lischka | Light Design LINZ Sophie Rennert | Mezzosopran LINZ Lieder von H. Wolf, H. Rott, A. Bruckner, aufgemoebelt KG/Jacob Schaefer | Bühnenbild Helmut Deutsch | Klavier G. Mahler Anna-Sophie Lienbacher | Kostümbild Preise: € 36,– / 26,– // Junges Ticket: € 7,– Waltraud Meier | Mezzosopran Akemi Takeya/Silke Grabinger | Choreografie INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 Günther Groissböck | Bass Team LIVA/Brucknerhaus Linz | Produktion Sir Antonio Pappano | Klavier

Freier Eintritt Preise: € 78,– / 63,– / 49,– / 39,– / 28,– / 18,– // INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 Junges Ticket: € 10,– INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021

42 43

SEP MARTHA ARGERICH & THOMAS HAMPSON & 29 LILYA ZILBERSTEIN 3 MARTIN HASELBÖCK MARKUS POSCHNER & MI, 19:30 Eine Sinfonie zu vier Händen SO, 11:00 Jünger und Meister – 23 BRUCKNER ORCHESTER LINZ GROSSER SAAL A. Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-moll, WAB 103, GROSSER SAAL Hugo Wolf und Anton Bruckner BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS DO, 19:30 Anton Bruckner, Gustav Mahler LINZ „Fassung 1877“ [1880 veröffentlichte Bearbeitung LINZ H. Wolf: Vorspiel zur Oper Der Corregidor GROSSER SAAL und die Romantik für Klavier zu vier Händen von G. Mahler und Orchesterlieder nach Gedichten von E. Mörike KALENDARIUM BRUCKNERHAUS LINZ A. Bruckner: Sinfonie Nr. 4 (Romantische) R. Krzyzanowski] u. a. Zwischenspiel aus dem II. Akt der Oper Es-Dur, „Fassung 1888“, WAB 104 Martha Argerich | Klavier Der Corregidor G. Mahler: Das klagende Lied. Sinfonische Lilya Zilberstein | Klavier Orchesterlieder nach Gedichten von

September bis Oktober September Kantate in drei Teilen für Soli, Chor und Orchester Johann Wolfgang von Goethe Emily Magee | Sopran Preise: € 78,– / 63,– / 49,– / 39,– / 28,– / 18,– // A. Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-moll, WAB 103, Junges Ticket: € 10,– Tanja Ariane Baumgartner | Mezzosopran „Fassung 1889“ INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 Michael König | Tenor Thomas Hampson | Bariton Adrian Eröd | Bariton Orchester Wiener Akademie Solisten der St. Florianer Sängerknaben MARIN ALSOP & ORF RADIO- Martin Haselböck | Dirigent Tschechischer Philharmonischer Chor Brno 30 SYMPHONIE­ORCHESTER WIEN DO, 19:30 Hans Rott, Hugo Wolf und Gustav Mahler – Preise: € 53,– / 45,– / 39,– / 32,– / 24,– / 16,– // Bachchor Salzburg GROSSER SAAL Antike in literarischer Vermittlung Junges Ticket: € 10,– Bruckner Orchester Linz BRUCKNERHAUS Bei diesem Konzert für Sie unterwegs: Markus Poschner | Dirigent LINZ H. Rott: Ein Vorspiel zu „Julius Cäsar“ B-Dur H. Wolf: Penthesilea. Sinfonische Dichtung der Kultur-Shuttlebus Preise: € 82,– / 69,– / 59,– / 49,– / 29,– / 19,– // G. Mahler: Titan. Eine Tondichtung in INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 | Junges Ticket: € 10,– Symphonieform D-Dur SONNTAGSMATINEEN Bei diesem Konzert für Sie unterwegs: ORF Radio-Symphonieorchester Wien MEISTERKURS THOMAS HAMPSON der Kultur-Shuttlebus Marin Alsop | Dirigentin INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 | 4–6 Hampson und seine Schüler*innen DAS GROSSE ABONNEMENT Preise: € 56,– / 48,– / 39,– / 34,– / 26,– / 16,– // MO–MI Lieder von H. Wolf, G. Mahler

| Tanja Ariane Baumgartner – 23.9.21 Junges Ticket: € 10,– 10:00 Thomas Hampson | Leitung INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 MITTLERER SAAL Acht junge Sänger*innen QUATUOR DANEL BRUCKNERHAUS LINZ Bernadette Bartos | Klavier Hans Rott und Hugo Wolf – 25 Daniel Gerzenberg | Klavier SA, 19:30 das Werk für Streichquartett OKT MITTLERER SAAL Öffentlicher Meisterkurs. Freier Eintritt BRUCKNERHAUS Werke von H. Rott, H. Wolf LINZ Quatuor Danel DIE SCHÜLER*INNEN (Kostenlose Zählkarten sind ab 4. September im Marc Danel | Violine ANTON BRUCKNERS Brucknerhaus Service-Center erhältlich.) 1 & 2 INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 Gilles Millet | Violine FR, 11:00 Wissenschaftliches Symposium in Kooperation Vlad Bogdanas | Viola SA, 9:00 mit dem Anton Bruckner Institut Linz MAHLERS ‚DRITTE‘ Yovan Markovitch | Violoncello MITTLERER SAAL BRUCKNERHAUS Freier Eintritt (Kostenlose Zählkarten sind ab 4 Auszüge aus G. Mahlers Sinfonie Nr. 3 d-moll Preise: € 36,– / 26,– // Junges Ticket: € 7,– LINZ MO, 12:30 4. September im Brucknerhaus Service-Center erhältlich.) Bruckner Orchester Linz INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 GROSSER SAAL INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 BRUCKNERHAUS Markus Poschner | Dirigent LINZ Einheitspreis: inkl. Imbiss: € 14,– / exkl. Imbiss: € 7,– RIAS KAMMERCHOR BERLIN PLATTFORM K+K VIENNA KOST-PROBEN 26 Chorkonzert im Alten Dom 1 Kammermusik von Anton Bruckner SO, 18:00 Werke von H. Wolf, K. B. Waldeck, A. Bruckner, FR, 19:30 und seinen Schülern GOLDKEHLCHEN ALTER DOM V. Fheodoroff, G. Mahler/C. Gottwald MITTLERER SAAL Werke von G. Mahler, C. Hynais, H. Wolf, 5 mit den St. Florianer Sängerknaben LINZ BRUCKNERHAUS Valentin Fheodoroff | Orgel LINZ A. Bruckner, J. Vockner DI, 16:00 Mitglieder der St. Florianer Sängerknaben RIAS Kammerchor Berlin Gottlieb Wallisch | Klavier KLEINER SAAL BRUCKNERHAUS erzählen von ihrem Alltag und ihrer Gesangs- Justin Doyle | Leitung Plattform K+K Vienna LINZ kunst. Ihr Chor feiert 2021 sein 950-jähriges Kirill Kobantschenko | Violine Einheitspreis: € 25,– // Junges Ticket: € 10,– Bestehen! INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 Katharina Engelbrecht | Violine Michael Strasser | Viola Einheitspreis: € 5,– David Pennetzdorfer | Violoncello ANTONS.KIDSCLUB JAKUB HRŮŠA & Preise: € 36,– / 26,– // Junges Ticket: € 7,– | Plattform K+K Vienna – 1.10.21 28 BAMBERGER SYMPHONIKER INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 MARKUS POSCHNER & DI, 19:30 Hugo Wolf, Gustav Mahler & Hans Rott 5 BRUCKNER ORCHESTER LINZ GROSSER SAAL H. Wolf: Scherzo g-moll und Finale B-Dur DI, 19:30 Mahlers ‚Dritte‘ BRUCKNERHAUS BRUCKNERBEATS G. Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen GROSSER SAAL G. Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-moll LINZ 1 Kirill Kobantschenko legt auf! BRUCKNERHAUS H. Rott: Sinfonie (Nr. 1) E-Dur FR, 22:00 LINZ Christa Mayer | Alt Michael Nagy | Bariton Ein von Disco-House angehauchtes DJ-Set mit St. Florianer Sängerknaben MITTLERER SAAL entspannten Tanzklängen von Lounge bis Jazz, Bamberger Symphoniker BRUCKNERHAUS Damen des Bachchores Salzburg Jakub Hrůša | Dirigent LINZ die das Tanzbein und die Seele beschwingen. Bruckner Orchester Linz Kirill Kobantschenko | DJ Markus Poschner | Dirigent Preise: € 56,– / 48,– / 39,– / 34,– / 26,– / 16,– // Junges Ticket: € 10,– Freier Eintritt (Kostenlose Zählkarten sind ab Preise: € 82,– / 69,– / 59,– / 49,– / 29,– / 19,– // INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 4. September im Brucknerhaus Service-Center erhältlich.) Junges Ticket: € 10,– INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 | Bei diesem Konzert für Sie unterwegs: BRUCKNERBEATS der Kultur-Shuttlebus ROTT REDISCOVERED INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 | 29 Der „Begründer der neuen Symphonie“ DAS GROSSE ABONNEMENT MI, 11:00 BÖCK IST BRUCKNER IV im An.Ton.Hören Schulkonzert 2 Lehrjahre bei Bruckner GROSSER SAAL H. Rott: Sinfonie (Nr. 1) E-Dur SA, 19:30 Abschluss­konzert: BRUCKNERHAUS Lieder und Klavierwerke von MEISTERKURS THOMAS HAMPSON LINZ Bamberger Symphoniker MITTLERER SAAL Schüler*innen Bruckners 6 Jakub Hrůša | Dirigent BRUCKNERHAUS MI, 19:30 Hampson und seine Schüler*innen LINZ Wolfgang Böck | Sprecher MITTLERER SAAL Lieder von H. Wolf, G. Mahler Elisabeth Wimmer | Sopran BRUCKNERHAUS Einheitspreis: € 7,– Thomas Hampson | Leitung Daniel Linton-France | Klavier LINZ INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 | Acht junge Sänger*innen AN.TON.HÖREN SCHULKONZERTE Einheitspreis: € 17,– // Junges Ticket: € 7,– Bernadette Bartos | Klavier INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 Daniel Gerzenberg | Klavier

Einheitspreis: € 7,– INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 | Markus Poschner – 5.10.21

44 45

OKT 20 JAHRE CHORVERBAND OÖ A TRIBUTE TO BENNY GOODMAN 16 SINGOUTS IM GROSSEN SAAL 22 Julian Bliss Septet DUO TAL & GROETHUYSEN SA, 19:30 Vier Chöre aus Oberösterreich FR, 19:30 Julian Bliss I Klarinette 7 Anton Bruckner und sein Abgott Richard Wagner GROSSER SAAL Anschließend: MITTLERER SAAL Martin Shaw I Trompete BRUCKNERHAUS SINGALONG GALAKONZERT BRUCKNERHAUS DO, 19:30 Werke von R. Wagner, R. Wagner/A. Pringsheim, LINZ LINZ Lewis Wright I Vibraphon MITTLERER SAAL Oberösterreich singt Sir Karl Jenkins Neal Thornton I Klavier KALENDARIUM R. Wagner/Max Reger, A. Bruckner BRUCKNERHAUS K. Jenkins: The Armed Man. A Mass for Peace LINZ Duo Tal & Groethuysen Colin Oxley I Gitarre Yaara Tal | Klavier für Soli, Chor und Orchester Tim Thornton I Kontrabass Andreas Groethuysen | Klavier Christa Ratzenböck | Mezzosopran Ed Richardson I Schlagzeug

September bis Oktober September Hafiz Senad Podojak | Muezzin Preise: € 36,– / 26,– // Junges Ticket: € 7,– Upper Austrian Peace Choir Preise: € 45,– / 35,– // Junges Ticket € 7,– INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 Orchester des Musikgymnasiums Linz JAZZ Sir Karl Jenkins | Dirigent TONALi TRIO HERMAN VAN VEEN TOUR 2021 9 Klaviertrios von Bruckners Schüler*innen Preise: € 25,– / 17,– // Junges Ticket: € 10,– 22 „ES FRÖHLICHT“ KOOPERATIONEN CHORVERBAND OÖ. SA, 19:30 Werke von P. Caro, M. Kralik von Meyrswalden, FR, 20:00 Veranstalterin: Konzertdirektion Schröder GmbH MITTLERER SAAL F. Marschner GROSSER SAAL BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG LINZ TONALi Trio KRYSTIAN ZIMERMAN LINZ Johanna Ruppert | Violine 17 Carte blanche Christoph Heesch | Violoncello SO, 18:00 Krystian Zimerman | Klavier HELGE SCHNEIDER & BAND Alexander Vorontsov | Klavier GROSSER SAAL 23 Die Wiederkehr des blaugrünen Smaragdkäfers BRUCKNERHAUS Preise: € 49,– / 42,– / 35,– / 28,– / 22,– / 16,– // LINZ SA, 20:00 Helge Schneider | Gesang, Klavier & mehr Preise: € 36,– / 26,– // Junges Ticket: € 7,– Junges Ticket: € 10,– GROSSER SAAL The Helges INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 KLAVIER-RECITALS BRUCKNERHAUS LINZ Henrik Freischlader | Gitarre Ira Coleman | Kontrabass Festliches Abschluss­konzert: TSCHAIKOWSKI & BERNSTEIN Thomas Alkier | Schlagzeug

| Hartmut Haenchen – 11.10.21 HARTMUT HAENCHEN & 11 18 Werke von P. I. Tschaikowski, S. Prokofjew, MO, 19:30 BRUCKNER ORCHESTER LINZ MO, 19:30 Carlito de la Silva y compostella zur 950-Jahr-Feier des Stiftes St. Florian A. Copland, L. Bernstein, A. Zfasman Marienhospital | Saxophon & Flöte STIFTSBASILIKA MITTLERER SAAL Lev Zhuravskiy | Klarinette ST. FLORIAN O. Kitzler: Trauermusik (Dem Andenken Bruckners) BRUCKNERHAUS Sergej Gleitman | Tanz & Violine LINZ Elizaveta Ukrainskaya | Klavier e-moll für großes Orchester Bodo Ö. | Tee A. Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur, WAB 105 Preise: € 20,– // Junges Ticket: € 7,– In Kooperation mit aufgeigen.at und Tips Bruckner Orchester Linz RUSSISCHE DIENSTAGE Preise: € 59,90 / 54,90 / 49,90 / 45,00 Hartmut Haenchen | Dirigent 50 % Ermäßigung für Kinder bis 14 Jahre Preise: € 82,– / 62,– / 42,– // Junges Ticket: € 10,– FANTASY – COMEDY.MUSIC | SONDERKONZERTE Preis inkl. Shuttlebus, Zählkarte erforderlich 18 DIE GROSSE CASANOVA ARENA TOUR INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ 2021 MO, 20:00 Veranstalterin: Leutgeb Entertainment Group SOLIST/INNENKONZERT GROSSER SAAL GmbH BRUCKNERHAUS Verschoben auf 25 Werke von J. Sibelius, W. A. Mozart, É. Lalo, 10 JAHRE FLYING BACH LINZ 5.4.2023 MO, 19:30 GASTVERANSTALTUNG C. M. v. Weber 12 Veranstalterin: Showfactory Verschoben auf GROSSER SAAL Matthäus Hauer | Fagott (Preisträger des DI, 20:00 15.10.2022 BRUCKNERHAUS Ö1 MUSIKSALON – FRÜHLINGSNACHT LINZ Dr. Josef Ratzenböck-Stipendiums 2019) GROSSER SAAL GASTVERANSTALTUNG Maximilian Riefellner | Horn (Preisträger des BRUCKNERHAUS 19 Veranstalterin: Österreich 1 in Kooperation LINZ Dr. Josef Ratzenböck-Stipendiums 2019) MO, 19:30 mit der Oesterreichischen Nationalbank MITTLERER SAAL Victoria Geyrhofer | Violine (Preisträgerin des MNOZIL BRASS BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG Dr. Josef Ratzenböck-Stipendiums 2019) 13 Phoenix LINZ UAS – Upper Austrian Sinfonietta MI, 20:00 Thomas Gansch, Robert Rother Peter Aigner | Dirigent GROSSER SAAL Roman Rindberger | Trompete SALZKAMMERGUT TRIFFT CHILE BRUCKNERHAUS Preise: € 17,– / 11,– // Junges Ticket: € 10,– LINZ Leonhard Paul | Posaune, Basstrompete 20 Beriga Pascher KOOPERATIONEN OÖ. LANDESMUSIKSCHULWERK Gerhard Füßl, Zoltán Kiss | Posaune MI, 19:30 Duo Mayr-CelisCatalán MITTLERER SAAL Wilfried Brandstötter | Tuba BRUCKNERHAUS LINZ Einheitspreis: € 29,– // Junges Ticket: € 7,– KONZERT ZUM NATIONALFEIERTAG In Kooperation mit OÖN, Tips, aufgeigen.at MUSIK DER VÖLKER 26 Eine musikalische Rundreise durch Österreich | Julian Bliss – 22.10.21 Preise: € 60,– / 55,– / 49,– / 45,– DI, 18:00 Werke von E. Krenek/I. Ingensand, COMEDY.MUSIC MITTLERER SAAL KÜNSTLERGESPRÄCH BRUCKNERHAUS J. Sioly/A. Schönberg, J. Strauß (Sohn)/ 21 MIT WILLIAM YOUN LINZ A. Schönberg, J. Strauß (Sohn)/A. v. Webern, ALLES TANZFLOOR DO, 18:00 15 Chöre von C. F. Zöllner, F. Mendelssohn J. Strauß (Sohn)/A. Berg MITTLERER SAAL Freier Eintritt Michaela Selinger | Mezzosopran FR, 20:00 Bartholdy, R. Schumann, A. Bruckner, BRUCKNERHAUS C. BECHSTEIN KLAVIERABENDE MITTLERER SAAL J. Brahms, J. G. Rheinberger, A. Dvořák, LINZ Matthäus Schmidlechner | Tenor BRUCKNERHAUS Johann Strauß Ensemble LINZ E. Elgar u. a. Ingo Ingensand | Dirigent Maximilian Walch | DJ WILLIAM YOUN Oberösterreichischer Landesjugendchor 21 Werke von F. Schubert, F. Liszt DO, 19:30 Preise: € 36,– / 26,– // Junges Ticket € 7,– Zhaniya Pohn | Klavier William Youn | Klavier DAS BESONDERE KONZERT Alexander Koller | Leitung MITTLERER SAAL BRUCKNERHAUS Einheitspreis: € 20,– // Junges Ticket: € 7,– LINZ FIRST STRINGS ON MARS Anschließend: Party mit Chorgesang und C. BECHSTEIN KLAVIERABENDE 31 Florian Willeitner | Violine tanzbarer Musik für Jugendliche, junge Erwachsene SO, 11:00 und alle Junggebliebenen AK CLASSICS „TANZ DER GEFÜHLE“ Igmar Jenner | Violine RESTAURANT Georg Breinschmid | Kontrabass Einheitspreis: € 20,– // Junges Ticket: € 7,– 21 Z. Kodály: Tänze aus Galánta BRUCKNER’S IM DO, 19:30 BRUCKNERHAUS KOOPERATIONEN CHORVERBAND OÖ. B. Bartók: Klavierkonzert Nr. 3 LINZ Einheitspreis: € 50,– // Junges Ticket € 38,– GROSSER SAAL BRUCKNERHAUS F. Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 4 BRUNCH BRUCKNER'S JAZZ 20 JAHRE CHORVERBAND OÖ LINZ A-Dur op. 9 („Italienische“) 16 SINGOUTS – DAS PLATZLSINGEN István Lajkó | Klavier MAX RAABE & SA, 13:00– Kurzkonzerte im und um das Brucknerhaus Linz Bruckner Orchester Linz 31 PALAST ORCHESTER 18:00 SURPRISINGING Katharina Wincor | Dirigentin SO, 20:00 Veranstalterin: Hoanzl Agentur DONAUPARK & Pop-up-Konzerte GROSSER SAAL GANZES Veranstalterin: Arbeiterkammer OÖ BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS LINZ GASTVERANSTALTUNG Freier Eintritt GASTVERANSTALTUNG KOOPERATIONEN CHORVERBAND OÖ. | Michaela Selinger – 26.10.21

46 47 KARTENBESTELLUNGEN Bankomatkarte und LIVA- sowie Linzer ERMÄSSIGUNGEN FÜR MENSCHEN HAUPTPLATZ-GARAGE: zahlreiche Eigenveranstaltungen des Ab Bestelldatum können Karten ei- City-Gutscheine (gelten nur für LIVA- MIT BEEINTRÄCHTIGUNG Der Kulturtarif gilt von Brucknerhaues sowie eine Reihe von ne Woche lang reserviert bzw. ge- Eigenveranstaltungen); online mit Ab 70 % Erwerbsminderung erhalten 18:00 bis 1:00 und kostet € 4,20. weiteren Vorteilen. gen Banküberweisung oder Kredit­ Kreditkarte, Sofortüberweisung sowie Sie und Ihre Begleitung (falls im Aus­ ARCOTEL-GARAGE: Infos: Tel. +43 (0) 732 7612 2027 kartenzah­ ­lung zugesandt werden. PayPal. weis vermerkt) einen Rabatt von 50 % 20 % Ermäßi­ gung­ auf den Ticketpreis,­ bzw. auf brucknersbeste.at Bei Bezahlung mittels Banküberwei- auf Eigenveranstaltungen­ der LIVA. unabhängig von der Parkdauer! sung erhalten Sie eine Rechnung in- GUTSCHEINE Ermäßigungstickets­ erhalten Sie an BRUCKNERFEST- klusive Zahlschein. Wir ersuchen bei LIVA-Geschenkgutscheine sind im ROLLSTUHLPLÄTZE sind zum Preis den Garderoben. WAHLABO Rechnungserhalt um Zahlung oh- Brucknerhaus Service-Center erhält- von € 10,– im Großen Saal und € 7,– PARKBAD-GARAGE: Sichern Sie sich Ihre persönliche ne Abzug binnen 14 Tagen, da die lich. Sie können auch online unter im Mittleren Saal erhältlich. Begleit- 19:00 bis 6:00 // € 1,–/Stunde Konzertauswahl zu vergünstigten Reser­vierung sonst ungültig und in brucknerhaus.at gekauft werden. personen erhalten einen Rabatt 6:00 bis 19:00 // € 2,–/Stunde Preisen. Für vier Konzerte Ihrer Wahl der Folge storniert wird (überweisen von 50 % auf den Kartenpreis. Plätze erhalten Sie 20 % Ermäßigung ge- Sie bitte erst nach Rechnungserhalt!). ERMÄSSIGUNGEN nach Verfügbarkeit. KULTUR-SHUTTLEBUS genüber dem Einzelkartenpreis. Die Karten werden, sofern zeitlich STEHPLÄTZE Mit Ihrer Eintrittskarte können Sie KARTEN & KARTEN SERVICE möglich, nach Zahlungseingang zu- Stehplatzkarten sind bei ausgewähl- KEINE ERMÄSSIGUNGEN gibt es für bei den Abonnementkonzerten am 4-KIRCHEN-ABONNEMENT gesandt. Andernfalls werden sie an ten Veranstaltungen an der jeweiligen Veranstaltungen mit Catering, Kinder- 23.9., 3.10. und 5.10. den Kultur- Das Abonnement umfasst Konzerte der Abendkassa hinterlegt. Dies gilt Veranstaltungskassa erhältlich. und Jugendveranstaltungen, Sonder- Shuttlebus vom Hauptplatz zum in der Pfarrkirche Ansfelden, im Al- nur bei LIVA-Eigenveranstaltungen. konzerte sowie von der Geschäftslei- Brucknerhaus kostenlos nutzen. ten Dom, im Mariendom und in der JUNGES TICKET (JT) tung ausgewählte Konzerte, Steh- Abfahrt: 30 Minuten vor Konzert­ Stiftsbasilika St. Florian: ABONNEMENTS Gültig für Schüler*innen, Lehrlinge, plätze und Junge Tickets. Rabatte beginn vom Hauptplatz, Einstiegs- 4.9. / 19.9. / 26.9. / 11.10. Beim Kauf von Abonnements sind kei- Student*innen, Grundwehr- und Zivil-­ und Er­mäßi­gungen können nicht stelle an der Bushaltestelle der Preise: € 134,– / 116,– / 94,– ÖFFNUNGSZEITEN ne weiteren Ermäßigungen möglich. diener bis 27 Jahre sowie Ö1 intro- miteinander kombiniert werden. Pro Stadtteil-Linie 192 Fahrkarten für die Shuttlebusse Brucknerhaus Service-Center Ein bis zwei Einzeltermine je Abon- Mitglieder gegen Vorlage eines gülti- Kauf kann nur eine Rabattmöglich- Rückfahrt: ca. 15 Minuten nach Kon- nach/von Ansfelden sowie nach/ Untere Donaulände 7, 4010 Linz nement können bei Verhinderung in gen Ausweises an der Brucknerhaus- keit genutzt werden. zertende vom Brucknerhaus, Ein- von St. Florian sind bereits im Ticket-­ Tel. +43 (0) 732 77 52 30 (eine) andere LIVA-Veranstaltung(en) Kassa. Das Angebot gilt nach Verfüg- stiegsstelle vor dem Haupteingang preis inkludiert. Bitte bestellen Sie E-Mail: [email protected] innerhalb der Saison 2021/22 ge- barkeit für die überwiegende Mehr- VORVERKAUFSSTELLEN beim Ticketkauf Ihre Zählkarte für je- tauscht werden, wobei je Rückgabe zahl der LIVA-Eigenveranstaltungen. Ö-TICKET: Tel. +43 (0) 19 60 96 SHUTTLEBUS FÜR de Fahrt gleich mit. September bis Juni eine Gebühr von bis zu € 5,– einbe- alle Ö-Ticket Vorverkaufsstellen ANSFELDEN UND Montag bis Freitag: 10:00–18:00 halten wird; möglich bis zum letzten GRUPPENPREIS in Österreich, oeticket.com ST. FLORIAN SAISON 2021/22 Werktag vor der Veranstaltung. Ab einer Bestel­ ­lung von zehn Kar- POSTHOF: Posthofstraße 43, Bei den Konzerten in Ansfelden und ABONNEMENTS Juli und August ten erhalten Sie 10 % Ermäßigung­ Tel. +43 (0) 732 78 18 00 in St. Florian fährt für Sie ein kosten- Im Rahmen des Internationalen Montag bis Freitag: 10:00–13:00 RESERVIERTE KARTEN müssen in- (ausgenommen Abonnements). KUDDELMUDDEL: loser Shuttlebus. Bitte bestellen Sie Brucknerfestes Linz 2021 beginnen nerhalb einer Woche abgeholt wer- Langgasse 13, ein Zählkarte. bereits folgende Abonnements: sowie eine Stunde vor den. Nach Ablauf der Frist werden Die Aktion HUNGER AUF Tel. +43 (0) 732 60 04 44 Abfahrt: 60 Minuten vor Veranstal- Veranstaltungsbeginn am die Karten storniert. KUNST UND KULTUR ist THALIA: Landstraße 41, tungsbeginn vom Brucknerhaus,­ Ein- Das Große Abonnement jeweiligen Veranstaltungsort bei gekennzeichneten Ver- Tel. +43 (0) 732 7615 65 102 stiegsstelle vor dem Haupteingang Sonntagsmatineen GELÖSTE KARTEN sind von Um- anstaltungen gültig. Rückfahrt: 30 Mi­nuten nach Konzert- Online tausch, Rückgabe oder Gutschrift aus- PARKMÖGLICHKEITEN ende vom Veranstaltungsort Ton-, Film- & Fotoaufnahmen sind Kartenbestellungen sind jederzeit geschlossen, insbesondere, wenn die AKTIVPASS-INHABER*INNEN erhal- LENTOS-GARAGE: nur mit schriftlicher­ Erlaubnis des online unter brucknerhaus.at möglich. Veranstaltung bereits stattgefunden ten 25 % Ermäßigung bei folgenden Der Kulturtarif gilt von BRUCKNERS BESTE Brucknerhauses gestattet. Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saal- hat. Ein Ersatz für nicht oder nur teil- Veranstaltungen: 12.9. (Paul Lewis & 18:00 bis 1:00 und kostet € 3,50. Der Verein für Freunde und För- plan und sparen Sie Zeit und Ver- weise in Anspruch genommene oder Markus Poschner), 22.9., 26.9., 7.10., PFARRPLATZ-GARAGE: derer des Brucknerhauses bietet Termin-, Programm-, Besetzungs- sandkosten mittels print@home. verlorene Karten kann nicht geleistet 11.10. Der Kulturtarif gilt von gegen einen Mitgliedsbeitrag von änderungen sowie Druck- und werden. Ein Rücktritt vom Vertrags- 18:00 bis 1:00 und kostet € 4,20. € 49,– einen Rabatt von 15 % auf Satzfehler vorbehalten. ALLGEMEINE HINWEISE verhältnis ist nur im Rahmen der ge- CLUBS UND VEREINE Die folgenden Hinweise zu Vorbe­ setzlichen Vorgaben möglich. Bitte 10 % Ermäßigung pro Karte bei Ei- stellungen und Ermäßigungen gelten beachten Sie, dass Zuspätkommen- genveranstaltungen des Bruckner- nicht für Gast- und Kooperations­ de nur in den Pausen eingelasssen hauses mit Ö1 Club-Karte, ÖAMTC- WIR DANKEN UNSEREN SPONSOR*INNEN UND MEDIENPARTNER*INNEN veranstaltungen. werden können. Clubkarte, ÖBB Vorteilscard, OÖN- Bei diesen Veranstaltungen gelten card, Kulturcard 365, vivo Card, die Bedingungen des jeweiligen Ver- ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN Raiffeisen Card, forum card der anstalters. Diese entnehmen Sie bitte Barzahlung, Kreditkarte (Visa, Master- Kunstuniversität Linz sowie für Mit- der Veranstalterwebsite. card, Diners Club, American Express), glieder des OÖ. Presseclubs.

48 49 bezahlte Anzeige Backstage ROMANA GILLESBERGER ROMANA

GESPÜR FÜR Connecting SPRACHE Art Romana Gillesberger verleiht den Brucknerhaus-Texten den letzten Schliff.

Ich trage einen großen Namen. In die- und hat mir ohne Noten all die Lie- tungsbüro leitete. „Das war noch am ser Fernsehshow könnte auch Ro- der beigebracht, die sie auswendig alten Standort in der Wildbergstra- mana Gillesberger auftreten, denn konnte. Das war echte Wirtshauslite- ße. Die Vorbereitungen für den Um- Österreichs Musikfreund*innen ver- ratur, wie sie Chöre nach einer Pro- zug in das neue Gebäude machte ich binden mit dem Namen Gillesberger be im Gasthaus singen.“ Der Funke mit, die Übersiedlung selbst nicht.“ einen legendären Chorleiter, der un- sprang über, bald schon trat Romana Stattdessen ging sie in Bildungska- ter anderem als künstlerischer Lei- Gillesberger einem regionalen Chor renz und absolvierte die Journalis- ter der Wiener Sängerknaben so- bei, seit 2005 ist sie Sopranistin in tenakademie, die Prager Fotoschule wie der Hofmusikkapelle Maßstäbe Heinz Ferleschs exzellentem Chor und eine Sprecher*innenausbildung. setzte. „Er war der Großvater mei- Ad Libitum, der schon mehrmals 2017 folgte sie einem neuerlichen nes Mannes Julian, der selbst auch auch im Brucknerhaus brillierte. „Es Ruf ans Brucknerhaus, arbeitete zu- Musiker ist“, erzählt Romana Gilles- stimmt, Chorsingen und Musik sind nächst wieder im Betriebsbüro, war berger. „Als ich meinen Mann ken- meine große Leidenschaft.“ dann für Education zuständig und ist nenlernte, war Hans Gillesberger Beruflich hat sie die Verbindung zur nun als Lektorin für sämtliche Druck- schon verstorben. Doch ich begeg- Musik erst über Umwege gefunden, sorten verantwortlich. „Ich kann mir Connecting ne immer wieder Menschen, die ihn sich dafür aber vielseitige Fähigkeiten keinen schöneren Arbeitsplatz vor- noch gekannt oder bei ihm studiert auf verschiedensten Gebieten erwor- stellen!“ Von ihren Kolleg*innen wird Upper haben, zum Beispiel Martin Hasel- ben. Nach ihrer Ausbildung an der sie wegen ihres Sprachgefühls, ihrer böck oder die ORF-Redakteurin Alice Werbeakademie in Wien arbeitete Genauigkeit, ihres Fachwissens und Austria Ertlbauer-Camerer.“ Romana Gillesberger kurze Zeit bei ihres Teamgeists hoch geschätzt. Völlig unabhängig von dieser ver- einer Werbeagentur als Texterin. Mit „Ich bin von Natur aus sehr gewis- wandtschaftlichen Beziehung hat 21 Jahren wurde sie erstmals Mut- senhaft und ich recherchiere gern. auch Romana Gillesberger, die aus ter, war danach in Teilzeit beim AMS Das kommt mir sehr entgegen.“ Dass Rainbach im Mühlkreis stammt und tätig, wo sie verschiedene Stationen der Name Gillesberger auch künftig heute noch dort lebt, eine große Lei- durchlief und zuletzt in der PR-Abtei- leuchten wird, dafür sorgt übrigens denschaft für den Chorgesang ent- lung landete. 2010 kam sie erstmals ihr jüngerer Sohn Elias, ein glänzen- wickelt. „Nach der Geburt meines ans Brucknerhaus, als Mitarbeiterin der Pianist, der unter anderem in ersten Sohnes ging ich oft, den Kin- des Künstlerischen Betriebsbüros, Schoecks Penthesilea am Linzer Mu- derwagen vor mir herschiebend, mit wurde aber drei Jahre später von der siktheater als einer von zwei Pia- meiner Schwester Elvira spazieren. Anton Bruckner Privatuniversität ab- nist*innen groß im Rampenlicht ste- Sie war damals schon Chorsängerin geworben, an der sie das Veranstal- hend begeisterte. (pb)

50

1907_AZ_Sonority_198x297_RZ.indd 1 12.07.19 09:19 bezahlte Anzeige Pbb GZ 02Z034651 S „Sponsoring Post“ Verlagspost 4020 KULTUR- ERLEBNIS Bewusst die kulturelle Vielfalt spüren.

rlbooe.at/kultur