#historischschön #historischschön

1

Unsere Namensgeberin liegt auf einer Felsnase des ein. Wanderungen und gängen

-

Blätterbergs auf ca 550 m ü. M. Spazier aussichtsreichen zu laden Wanderwege und

Von hier aus hat man einen prächtigen Blick über die Feld- Zahlreiche Erholungssuchende. und Genießer-

Rheinebene. Außerdem gibt es eine Höhengaststätte, Weinkenner, für Schatzkästlein wahren einem zu

ein Wildgehege und gut markierte Wanderwege. Rietburg unter Rhodt machen Küche regionale nierte -

W 1 / 2 / 3 raffi eine und Weine Herausragende hier. Menschen

2 RIETBURGBAHN der Bewusstsein das und Traditionen die Geschichte, S N die prägt Historie Die Mitnamensgeber. und zeichen

Erste Pfälzische Sesselbahn (seit 1954) - Talstation bei der - Wahr als Rietburg die Jahren 800 über seit thront

Villa Ludwigshöhe - Bergstation bei der Rietburg. O Ort dem Über entdecken. Details liebevolle sich lassen

In ca. 8 Minuten erreichen Sie die Rietburg. Theresienstraße bildet das Herzstück des Ortes. Überall Überall Ortes. des Herzstück das bildet Theresienstraße

berühmte Die Torbögen. und Fachwerkhäusern

mit Ortskern schmucken denkmalgeschützten einen

3 VILLA LUDWIGSHÖHE

>

steht für ausgezeichnete Weine, Weine, ausgezeichnete für Rietburg unter Rhodt steht r

e Auf den Spuren Ludwigs I. von Bayern. Der Schöngeist erfüllte h

y

Reben und mit dem Naturpark Pfälzerwald im Rücken, Rücken, im Pfälzerwald Naturpark dem mit und Reben

e

W Wintergasse sich mit dem Bau den Traum von einer „Villa italienischer Art“

h

der inmitten Weinstrasse Deutschen der an Gelegen c

a Besichtigung der historischen Räume nur mit Führung. n Außerdem: Max Slevogt-Galerie, Café Therese oder

Turnstraße Biergarten mit Aussicht!

W e Rietburg unter Rhodt in y

h

e r

e 4 SPORT- UND SPIELPLATZ r S 4 uns bei Willkommen tr

a ß Candidusweg In unserer Dorfmitte liegt der neugestaltete Sportplatz mit e K�onacher Straße einem integrierten naturnahen Spielplatz für die Kleinen.

Dr.-Pauli-Straße 5 SÜDFRÜCHTEGARTEN

e Der öffentlich und jederzeit zugängliche Südfrüchtegarten ß Koblenz Frankfurt

a r lädt zum Verweilen und Durchatmen ein. t Ga s A67 A5 � n tenst e i A6 s Kaiserslautern r

a e ß r e 6 SANKT GEORGSKIRCHE e Mannheim h 5 T Die Ortskirche im barocken Stil mit einem 42 Meter hohen Ludwigs- Her�engasse Bad Dürkheim spätgotischen Westturm. hafen < n ach Hainfeld 6 Weinstraße A6 Mühlgasse Eichplatz A65 A61 7 ÄLTESTER WEINBERG DER WELT Neustadt Ein 400 Jahre alter Gewürztraminer-Weinberg. Ausfahrt Dieses Denkmal der Weinkultur weist darauf hin, dass der Edenkoben

Edesheim Gewürztraminer eine der ältesten Reben sind, die heute noch Portugi

Silvan Heilbronn

Rieslingweg angebaut werden. 2010 als einer der vier „Höhepunkte der

W

er Str er

eserweg

e

in erweg Ausfahrt

stra Weinkultur“ der Pfalz ausgezeichnet. Landau Nord

aße aße Landau

n a

ß A5

e

c

n

h

a

E

c Traminerweg

d h

e

E

n A65

d

k

e

o

s

b

h

e

e

n

i

m

>

7 > Weitere Informationen, kleine Geschenkartikel sowie Wanderkarten erhalten Sie hier:

Basel Stuttgart GÄSTEINFORMATION IM DURLACHER HOF Gäste- und Bürgerbüro Öffnungszeiten April- Oktober Mo-Fr 9-12:30 Uhr; Sa 10 -12 Uhr Weinstr. 44 (Durlacher Hof) 76835 Rhodt November - März Mo-Di, Do-Fr 9-12:00 Uhr; Mi+Sa geschlossen Tel. 0 6323 98 00 79 [email protected] Außerhalb der Sprechzeiten ist der Informations- und Aufenthaltsraum für unsere Gäste durchgängig geöffnet. www.rhodt.de So schön Fernweh wie einst Königin Therese haben wir eher selten können auch Sie heute entlang der historischen denn wir leben in einer herrlichen Region, Fassaden und Kastanienbäume flanieren. die uns Heimat ist und die wir auch gerne unseren Gästen näherbringen.

Trauben Weitblick für uns mehr als Obst seit dem Mittelalter Grundlage für unser Tun. Gelebte Leidenschaft mit dem Pfälzer Wald im Rücken und der geprägt von Tradition und Innovation Rheinebene zu Füßen, lässt sich‘s gut Leben...

Nach dem Bezug der Villa Ludwigshöhe 1852 verbrachten König Ludwig I. und seine Frau Therese dort jeden zweiten Sommer. Therese fuhr in Das Angebot an hervorragenden Weinen ist vielfältig und Ihr Weg führt Sie Rhodt bietet allen die pure, frische Waldluft lieben - den schnelllebigen den Gottesdienst in die evangelische Kirche nach Rhodt unter Rietburg. bei uns zum Winzer - ins Weingut, in die Vinothek, in Restaurants, in Strauß- Bereits zu Jahresbeginn blühen bei uns die Mandelbäume. Das milde Alltag weit hinter sich lassen möchten, Bewegung in der Natur genießen Ihr zu Ehren pflanzte man entlang der Strecke Kastanienbäume. Sie wirtschaften, zu ausgelassenen Weinfesten oder auch zu Fuß beim Spaziergang Klima am Haardtrand sorgt dafür, dass auch Edelkastanien, Feigen, ein perfektes Urlaubs- und Ausflugsziel. Familien sind gerne auf den sollte im Schatten der Bäume, der wie ein lebendiger Triumphbogen durch die Weinberge. Mit viel Liebe zur Heimat, großen Fachwissen und Kiwi oder Zitronen gedeihen. Auch die zahlreichen Hausreben, Rosen, Spuren der Ritter unterwegs und erkunden die Rietburg. erscheint, fahren können. So kam die berühmte Theresienstraße zu Oleander und Hortensien, welche die Häuser und Straßen zieren, Verbundenheit zur jahrhundertelangen Weinbautradition begeistern die Wandern Sie direkt los. Der Naturpark Pfälzerwald liegt vor der Tür. ihrem Namen. erinnern an eine mediterrane Gegend. Wer möchte hier nicht gerne zu Winzer Gäste wie Einheimische für Rhodt und seine Weine. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen Sie zu schönen Aussichts- Hause sein. Mit Echtheit und Ehrlichkeit begegnen wir unseren Gästen Ihr Sessel mit dem silberbestickten gekrönten Initial „T“ in der Königin- Fragen Sie uns doch mal nach der Geschichte des Gewürztramineranbaus punkten. Bewirtschaftete Wanderhütten locken mit Gemütlichkeit und und das bereits seit Jahrhunderten. Modernität, Weltoffenheit und nenloge der barocken St. Georgskirche ist dort noch heute zu sehen. oder auch nach dem einzigartigen Rhodter Piff (1-Liter-Glas). typisch Pfälzer Spezialitäten. auch mal Mut zum Risiko, sind uns nicht fremd. Entdecken Sie die schönen Fachwerkhäuser und Torbögen im ganzen Abwechslungsreiche Ausflugsziele in der Region wie zum Beispiel: Ort. Das malerisch, historische Ortsbild erhielt den über 1200 Jahren Wir leben Gastfreundschaft, dies wissen unsere Gäste zu schätzen. Sie Hambacher Schloss, Kaiserdom in Speyer, Altstadt von Neustadt, Zoo seines Bestehens schon viele Preise und Auszeichnungen. verlassen uns als glückliche Freunde und kommen gerne immer wieder. und Reptilium in Landau oder die alla hopp Anlage im benachbarten Edenkoben sind schnell zu erreichen.

Feierlaune FESTE UND VERANSTALTUNGEN ist uns bereits in die Wiege gelegt und deshalb lassen wir auch keine Gelegenheit aus, WEINTESTIVAL & KUNSTFESTIVAL letztes Wochenende im April gemeinsam mit unseren Gästen zu feiern.

HEIMAT- UND BLÜTENFEST an Pfingsten von Freitag bis Monatg

KREATIV SOMMER letzter Sonntag im Juli

ERLEBNISTAG DEUTSCHE WEINSTRASSE letztes Wochenende im August

FEST DES NEUEN WEINES 3. Wochenende im September

KERWE Anfang November

RHODTER ADVENT 2. und 3. Adventswochenende Gestaltung pixmi / Fotos: Petra Kirchmer, Verein SÜW Edenkoben (Thomas Kujat), Florian Orth, Kornelia Silberbauer