WikiReader Digest Ausgabe 2005-15 Schwerpunkt W e i n b a u mit Artikeln zu: • Weinbau • Würzburger Stein • Weinbau in Kanada • Wachau • Féte des Vignerons • Barrique • Weingesetz • Weinglas Außerdem: • Frère Roger • Sendeanlagenabgabe • Borderline-Persönlichkeitsstörung • Kunststoffgeldschein • und vieles mehr... Impressum Autoren: Eine komplette Liste der beteiligten Autoren findet sich im Anhang Herausgeber, Layout & Druck: Thomas R. »TomK32« Koll, <
[email protected]> Helfer: FEXX, Stockwerk und ein paar Leute aus dem Bereich Wein ISSN (Online-Ausgabe): 1613-7752 Titelbilder: Weinberg in Birnau am Bodensee, Foto: Andreas Praefcke; auf dem Schemelsberg in Weinsberg, Foto: Rosenzweig Webseite: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiReader_Digest Redaktion: http:///de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiReader_Digest/Redaktion Newsletter: http://verlag.tomk32.de/newsletter/ ÜBER WIKIPEDIA Die Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie die es sich zur Aufgabe gemacht hat, jedem eine freie Wissen- quelle zu bieten, an der man nicht nur passiv durch Lesen teilhaben kann, sondern auch aktiv mitwirken kann. Auf der Webseite http://de.wikipedia.org findet man die aktuelle Version der Wikipedia in die man so- fort und oh ne Anmeldung sein eigenes Wissen bringen darf. Seit Anfang 2001 sind so zwei Millionen Artikel in über 100 Sprachen entstanden. Seit 2003 ist die Wikipedia Teil der Wikimedia Foundation die sich um das technische Umfeld der Wikipedia kümmert und den laufenden Betrieb finanziert. Die deutsche Sektion, der e. V. Wikimedia Deutschland hilft dabei in Deutsch land und freut sich über neue Fördermitglieder. Die Wikimedia betreibt auch andere Projek- te wie das Wörterbuch Wiktionary, die Lehrbuchsammlung Wikibooks oder die Nachrichtenagentur WikiNews. ÜBER DIE REIHE »WIKIREADER DIGEST« Neben den WikiReadern die nur ein bestimmtest Thema zum Ziel haben, wurde der Digest im Juli 2004 ge- gründet um den Lesern regelmäßig eine Auswahl unterschiedlichster Themen zu bieten.