MEHR ALS EIN VEREIN

MEHR ALS EIN WERBEPARTNER

1 Inhaltsverzeichnis Mehr als ein Werbepartner

MIT 4-FACH-AUFSTIEG STARTET MISSION 2. LIGA!

4 BAUSTEINE GEWÄHRLEISTEN NACHHALTIGKEIT

ZAHLEN BELEGEN: HACHING IN DER 3. LIGA HOCH ATTRAKTIVER WERBEPARTNER

WIR BIETEN UNSEREN PARTNERN MASSGESCHNEIDERTE WERBE-PAKETE AN

2 4 – fach Aufstieg Saison 2016/17

U15 U16 U17 U19 1. Mannschaft

Aufstieg Aufstieg Verbleib Aufstieg in die in die in der in die Bundesliga Aufstieg (höchstmögliche (höchstmögliche (höchstmögliche (höchstmögliche in die 3. Liga Spielklasse) Spielklasse) Spielklasse) Spielklasse)

3 Haching sehr positiv in den

SchlagzeilenAusgewählte Berichterstattung

6.846 Artikel 521 mit Bild 4 Historie – Meilensteine 4-fach Aufstieg Resultat konsequenter, professioneller Arbeit seit 2012

Breitensport-Phase Mäzenaten-Phase Professionalisierungs-Phase 1925-1973 1973-2012 seit 2012

• 1925 Gründung der SpVgg • 1973 Bürgermeister Kupka wird Juni 2012 Manfred Schwabl folgt Engelbert Kupka als Unterhaching Präsident, Bob Abteilung unter Präsident und Neuausrichtung des Vereins wird nach 40 Vorsitz von A. Schrobenhauser • Aufstieg bis in die A-Klasse Jahren Mäzenatentum gestartet: sen. wird 1975 gegründet (1932) • Herr Schrobenhauser finanziert • Erster Schritt: • 1933 Nationalsozialisten lösen sportlichen Aufstieg: Schuldenabbau und Fokus auf Haching-Gen und Verein wegen „politischer Jugendspieler-Ausbildung (Gründung NLZ und  1976-1981 Aufstieg von der Unzuverlässigkeit auf“ Auszeichnung mit 1 Stern) B-Klasse bis in die Bayernliga • 1945 Wiederaufnahme des  1989-1994 dreimaliger • Zweiter Schritt: Spielbetriebs in der B-Klasse (Wieder-)Aufstieg in die 2. Erweiterung des Präsidiums, sowie von Mitglieder- Bundeliga versammlung verabschiedete Vorbereitung der  1999 Aufstieg in die Ausgründung Bundeliga - 2000 Platz 10 in der 1. Bundeliga • Dritter Schritt: Beginn Aufbau digitaler Vermarktung, Aufstieg in die  2001-2002 Abstieg aus 1. und 2. Bundesliga in die 3. Liga; alle Jugend-Mannschaften in höchst möglicher Regionalliga Spielklasse • Vierter Schritt: Start Mission 2.Liga

5 Inhaltsverzeichnis Mehr als ein Werbepartner

MIT 4-FACH-AUFSTIEG STARTET MISSION 2. LIGA!

4 BAUSTEINE GEWÄHRLEISTEN NACHHALTIGKEIT

ZAHLEN BELEGEN: HACHING IN DER 3. LIGA HOCH ATTRAKTIVER WERBEPARTNER

WIR BIETEN UNSEREN PARTNERN MASSGESCHNEIDERTE WERBE-PAKETE AN

6 4 Bausteine für die Nachhaltigkeit Team, Haching Gen, Entwicklung, Technologie

HACHING IST …

7 Leistungsstarkes Team I Baustein der Nachhaltigkeit

VORSTAND Organisation HAUPTAMTLICHES TRAINER TEAM

Manfred Schwabl Florian Rensch Claus Schromm Frank Thömmes DFB-Fußballlehrerlizenz, Präsident, Administrativer Leiter DFB-Fußballlehrerlizenz Cheftrainer NLZ Ehem. Nationalspieler NLZ Cheftrainer >300 BL Spiele Erste Mannschaft

Peter Wagstyl LEISTUNGSBEREICH Vizepräsident Steffen Greiner Leiter Geschäftsstelle Spielbetrieb NLZ / Sebastian Dreier Ognjen Zaric Jochen Strobel Ressort: Organisation Organisation DFB-A-Lizenz ÖFB-A-Lizenz DFB-A-Lizenz & Marketing Cheftrainer U19 Cheftrainer U17 Cheftrainer U16 Student Student Dr. Dirk Monheim Sportwissenschaft Sportwissenschaft Vizepräsident Philipp Muschiol Partner & Rechts- anwalt Eversheds Organisation / AUFBAUBEREICH Sutherland Spielbetrieb Profis Marc Unterberger Patrick Unterberger Tammo Neubauer Ressort: Recht DFB-A-Lizenz, Jugendtrainer DFB-A-Lizenz Jugendtrainer Daniel Eymer sportlicher Elite-Jugendlizenz Koordinator Student Vizepräsident Aufbaubereich Sportmanagement Angestellter Ressort: Kommunikation GRUNDLAGENBEREICH

Dr. Dirk Matten David Schneider Jonas Schreiber Janek Frensch Schatzmeister DFB-A-Lizenz DFB-B-Lizenz DFB-B-Lizenz Unternehmer Scouting/sportlicher Student Lehramt U 10 Koordinator Grund- Sport/Mathematik Ressort: Finanzen lagenbereich und Wirtschaft

8 Leistungsstarkes Team II Baustein der Nachhaltigkeit auch unter den Trainern

Claus Schromm Seit 2015: DFB-Fußballlehrerlizenz Cheftrainer 14/15 Erste Mannschaft

2014 Trainer Trainer U19 1. Mannschaft Sportdirektor 12/13 SpVgg SpVgg 1. Mannschaft SpVgg Sebastian Friedl Trainer DFB-A-Lizenz 1. Mannschaft Seit 2017: SpVgg 16/17

Co-Trainer 12/13 Co-Trainer 1. Mannschaft U19 SpVgg Marc Unterberger Trainer SpVgg DFB-A-Lizenz, sportlicher U14 seit 15/16: Koordinator SpVgg Aufbaubereich 14/15 Trainer Trainer U15 10/11 U13 SpVgg Trainer SpVgg U11 SpVgg 9 Charakterstark: Leben des Haching

GenBaustein der Nachhaltigkeit

UNSERE GRUNDHALTUNG Unsere Grundhaltung gilt für alle Aktiven der SpVgg Unterhaching: alle Spieler, die Vereinsführung, Fans und Mitglieder.

Leistungs- LEISTUNGSORIENTIERUNG Optimale Vorbereitung, Disziplin, Messen mit den orientiert Besten, stetes Bemühen um Verbesserung

TEAMFÄHIGKEIT Einsatz, Unterstützung für den Kollegen, Sprechen miteinander – nicht übereinander, Orientierung am Beitrag für das Team

Team- AUFTRITT fähigkeit Auftritt Freundlich, Offen, Respektvoll, kontrolliert, selbstbewusst aber nie arrogant

10 Jugendarbeit mit Erfolg Baustein der Nachhaltigkeit

KADER ERSTE MANNSCHAFT TRANSFERIERTE SPIELER Das

Kenny Redondo (U14 - Profis) 1. FC Union Berlin 1 22 3 Nachwuchsleistungszentrum Korbinian Müller Nico Mantl Thomas Hagn Tor Tor Abwehr erhielt die DFB-Zertifizierung mit einem Stern entlang Janik Haberer nachfolgender Kriterien: (U16 - Profis) U21-Nationalspieler 1 Strategie & Finanzen 4 10 17 SC Freiburg Alexander Winkler Maximilian Nicu Mark Zettl 2 Organisation & Verfahren Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Michael Zetterer 3 Fußballausbildung & Bewertung (U12 - Profis) U20-Nationalspieler 4 Unterstützung & Bildung 30 31 32 SV Werder Bremen Luca Marseiler Orestis Tim Schels Mittelfeld Kiomourtzoglou Abwehr 5 Personal Mittelfeld Pascal Köpke 6 Kommunikation (U19 - Profis) U20-Nationalspieler 2 38 FC Erzgebirge Aue 7 Infrastruktur & Ausstattung Maximilian Bauer Marco Rosenzweig Abwehr Abwehr Effektivität & Durchlässigkeit 8 Durchschnittsalter erste Mannschaft < 23 Jahre 11 Einsatz digitaler Technologien Baustein der Nachhaltigkeit

… IN DER VERMARKTUNG … IM SPORTLICHEN BEREICH „Speed Court“  Training zur Erhöhung der Handlungsschnelligkeit

„Team-Pro“  GPS basierte Tracking Laufwege, Sprints, etc.

„motrack PA 10.5 professional“  Aufzeichnung Spiel und Trainings- einheiten zu Analysezwecken

i-pad-coach / tactical pad  Taktikanweisungen vor und während des Spiels „Easy2coach & hudl system“:  übersichtliche Vereinsverwaltung und professionelle Videoanalysesoftware 12 Inhaltsverzeichnis Mehr als ein Werbepartner

MIT 4-FACH-AUFSTIEG STARTET MISSION 2. LIGA!

4 BAUSTEINE GEWÄHRLEISTEN NACHHALTIGKEIT

ZAHLEN BELEGEN: HACHING IN DER 3. LIGA HOCH ATTRAKTIVER WERBEPARTNER

WIR BIETEN UNSEREN PARTNERN MASSGESCHNEIDERTE WERBE-PAKETE AN

13 Haching mit steigender

MedienpräsenzHaching in den Medien

FACEBOOK Mai bis Juni ANZAHL ARTIKEL IN PRINTMEDIEN 1.000-5.600 Aufrufe/Tag

2.217

44%

1.540

mit Bild 2.015 ohne Bild 944 TICKETSHOP Mai bis Juni 1.403 2.000-6.000 Aufrufe/Tag 656 617 871 624 520

137 202 32 73 97 FANSHOP Mai bis Juni Q1 Q2 April Mai June 500-1.700 Aufrufe/Tag davon mit Bild in % 9% 9% 5% 8% 16% 14 Ergebnisse Marktforschung Bausteine der Nachhaltigkeit werden bei Fußball-Interessierten erkannt

Professionalität 2,25 3,19 4,62

PROFESSIONELL im Juni 2017

Finanzielle Solidität 1,86 3,09 4,55 Netigate

2,88 3,43 3,72 Institut Generelle Sympathie -

CHARAKTERSTARK Mafo Glaubwürdigkeit 2,45 3,54 3,67

Sportlicher Erfolg 1,8 3,09 4,72

Interessierten Interessierten durch - JUNG Gute Jugendarbeit 3,24 3,51 3,98

Fortschrittlichkeit 2,37 3,20 4,32 MODERN

Modernität 2,49 3,18 4,31 Quelle: Quelle: Befragung von >800 Fußball

Trifft überhaupt nicht zu 1 2 3 4 5 Trifft voll zu Markenbekanntheit 89,9% 74,1% 96,3% 15 Mediale Berichterstattung Die 3. Liga in Zahlen – positive Entwicklung

TV & Print Online & Social Media

TV Reichweite Social Media (15/16) 15/16 in Mio., Brutto - 440 Stunden - ØRW/Livespiel 420 Tsd.

>900 Artikel 763 823 649 482 570 52.209 Artikel der TOP 10 Websites führten zu 12,1 Mrd. Onlinekontakten und Ø 1,5 Mrd. Werbeträgerkontakten pro Verein 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17

Saison 14/15 Facebook Werbeträger-Kontakte Saison 15/16 in Mio. Facebook-Kanal mit Gesamt-Reichweite von 25 Millionen +141 % +11 % +31 % Personen 10.839

Portale 4.521 3.544 3.932 1.667 2.178 Portale liga3-online.com und 3-liga.com ausschließlich auf 3. Liga fokussiert

LIVE SPORTSCHAU HAUPTMAGAZINE

16 Mediale Berichterstattung Die 3. Liga in Zahlen – positive Entwicklung

SAISON 2016/17 SAISON 2017/18 SPORTSCHAU: 106 Zusammenfassungen • Fortführung Berichterstattung in Sportschau ( Ø 3 Mio. Zuschauer) 28 Sendungen plus 100-120 Live-Spiele LIVE: 274 LIVE-Übertragungen • NEU: Telekom überträgt ALLE 173 TV-Übertragungen 380 Spiele live mit umfangreicher 101 exklusive Livestreams Berichterstattung

17 Inhaltsverzeichnis Mehr als ein Werbepartner

MIT 4-FACH-AUFSTIEG STARTET MISSION 2. LIGA!

4 BAUSTEINE GEWÄHRLEISTEN NACHHALTIGKEIT

ZAHLEN BELEGEN: HACHING IN DER 3. LIGA HOCH ATTRAKTIVER WERBEPARTNER

WIR BIETEN UNSEREN PARTNERN MASSGESCHNEIDERTE WERBE-PAKETE AN

18 Kontakt Ihr persönlicher Ansprechpartner

Christoph Weill – Geschäftsführer Haching Sport Management GmbH & CO. KG Am Sportpark 9 82008 Unterhaching Tel: 089 / 24 88 34 - 771 Mobil: 0152 – 2928 7378 E-Mail: [email protected]

19 Kontakt Ihr persönlicher Ansprechpartner

Peter Wagstyl – Vizepräsident der SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching e.V. Am Sportpark 9 82008 Unterhaching Tel: 089 / 61 55 916 55 Mobil: 0174 / 69 27 901 E-Mail: [email protected]

20