Max REGER Werkausgabe Wissenschaftlich-kritische Hybrid-Edition von Werken und Quellen Herausgegeben im Auftrag des Max-Reger-Instituts/ Elsa-Reger-Stiftung von Susanne Popp und Thomas Seedorf Abteilung II Lieder und Chorwerke Band 7 Vokalwerke mit Orgelbegleitung und weiteren Instrumenten Carus-Verlag Max REGER Vokalwerke mit Orgelbegleitung und weiteren Instrumenten Herausgegeben von Alexander Becker, Christopher Grafschmidt und Stefan König unter Mitarbeit von Dennis Ried und Stefanie Steiner-Grage Carus-Verlag 52.814 Ein Projekt der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Bonn und Berlin, und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Stuttgart. Der Druck dieses Bandes wurde unterstützt mit Mitteln aus dem Nachlass von Marion Reichenbach. Das Projekt Edirom am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn, das die Erstellung der zu diesem Band gehörenden DVD ermöglichte, wurde gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn. Sollte eine Installation von der DVD nicht möglich sein, wenden Sie sich für einen Download an:
[email protected] If you are unable to install the DVD, for a download please contact:
[email protected] Gesetzt in der Syntax Antiqua Textsatz: Max-Reger-Institut, Karlsruhe Notensatz: Carus-Verlag, Stuttgart Druck und Bindung: Gulde Druck, Tübingen © 2019 by Carus-Verlag, Stuttgart and Max-Reger-Institut, Karlsruhe – CV 52.814 Vervielfältigungen jeglicher Art sind gesetzlich verboten Any unauthorized reproduction is prohibited by law Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved 2019 / Printed in Germany / www.carus-verlag.com ISMN M-007-18850-4 ISBN 978-3-89948-318-5 IV Carus 52.814 Inhalt /Contents Die Reger-Werkausgabe VII Zur Edition der Lieder und Chorwerke VIII Chronologie der Lieder XI Chronologie der Chorwerke XII Einleitung XIII The Reger Edition XXIX About the edition of the songs and choral works XXX Chronology of the songs XXXIII Chronology of the choral works XXXIV Introduction XXXV a.