2020-2010 Chronik Bachverein

2020-2010 Chronik Bachverein

Repertoire 2010 - 2020 Dienstag, 28. Januar 2020 Musik im Gespräch! Interviewreihe mit Prof. Dr. Hartwig Frankenberg Musikbibliothek Düsseldorf, Düsseldorf • Johann Sebastian Bach: Nun lob mein Seel den Herren • Melchior Franck: Der Lobgesang der Maria „Meine Seele erhebt den Herren“ • Josef Gabriel Rheinberger: Abendlied, „Bleib bei uns“ • Felix Mendelssohn Bartholdy: O Täler weit, o Höhen • Johann Caspar Bachofen: Viele verachten die edle Musik • Johann Sebastian Bach: Nun ruhen alle Wälder Sonntag, 12. Januar 2020 Jauchzet dem Herrn, alle Welt Basilika St. Margareta, Düsseldorf-Gerresheim • Felix Mendelssohn Bartholdy: Jauchzet dem Herrn, alle Welt • Gottfried August Homilius: Domine ad adjuvandum me • Josef Gabriel Rheinberger: Laudate Dominum • Johann Sebastian Bach: Nun lob mein Seel den Herren • Josef Gabriel Rheinberger: 4. Sonate a-Moll, op. 98, „Tonus peregrinus“1. Satz, Tempo moderato für Orgel • Schola (greg.): Antiphon „Der Herr hat Großes an uns getan“ und Magnificat im 9. Ton „Meine Seele preist die Größe“ • Felix Mendelssohn Bartholdy: Mein Herz erhebet Gott, den Herren • Melchior Franck: Der Lobgesang der Maria „Meine Seele erhebt den Herren“ • Johann Sebastian Bach: Lobet den Herrn, alle Heiden • Felix Mendelssohn Bartholdy: Variationen über der Choral „Wie groß ist des Allmächt'gen Güte“ für Orgel • Peter Paul Förster: Jubilate Deo omnis terra (Uraufführung) • Johannes Brahms: „Schaffe in mir Gott, ein reines Herz“, op. 29 • Felix Mendelssohn Bartholdy: „Richte mich Gott“, Ps. 43 • Felix Mendelssohn Bartholdy: „Denn er hat seinen Engeln befohlen“, Ps. 91 2019 Freitag, 4. Oktober 2019 / Samstag, 5. Oktober 2019 / Mittwoch, 9. Oktober 2019 Marienleben Wallfahrtskirche Zur Schmerzensmutter, Weikersheim-Laudenbach (4. Oktober) Augustinerkirche, Würzburg (5. Oktober) St. Josef, Düsseldorf-Rath (9. Oktober) • Jakob Arcadelt: Ave Maria • Johannes Brahms: Der englische Gruß • Peter Paul Förster: Maria durch ein'n Dornwald ging • Melchior Franck: Der Lobgesang der Maria, „Meine Seele erhebt den Herren“ • Max Reger: „Unser lieben Frauen Traum“ aus „8 geistliche Gesänge“ • (op. 138,4) • Johann Sebastian Bach: Meine Seele erhebet den Herren (aus 6 Choräle für Orgel, BWV 648) • Peter Paul Förster: Jungfrau aller Jungfraun hehre • Morten Lauridsen: O Magnum Mysterium • Friedrich Kulla: Seht nur an die zwei Herzen • Nicolas Choveuax: Introduction und Toccata „Lasst uns erfreuen” für Orgel • Gregor Aichinger: Regina coeli, laetare • Thorsten Pech: Lasst uns erfreuen herzlich sehr • Edvard Grieg: Ave maris stella • Peter Paul Förster: Ich sehe dich in tausend Bildern • Anton Bruckner: Ave Regina coelorum • Thorsten Pech: Freie Improvisation über "Salve, Regina" für Orgel • Gregorianische Antiphon: Salve, Regina • Anton Förster: Salve, Regina • Max Baumann: Salve, Regina Mittwoch, 22. Mai 2019 Nachtgesang Neanderkirche, Düsseldorf-Altstadt • Thorsten Pech: I Himmelen • Franz Schubert: Gott ist mein Hirt (Psalm 23) • Peter Paul Förster: O gütige Nacht • Johannes Brahms: Dem dunkeln Schoß der Heiligen Erde • Johannes Friedrich Doles: Wenn ich einst von jenem Schlummer • Moritz Hauptmann: Kommt, lass uns beten und knien • Moritz Hauptmann: Hör uns, Allmächtiger • Peter Paul Förster: Abend wird es wieder • Johannes Brahms: O schöne Nacht, op. 92,1 • John Rutter: The Lord bless you and keep you • Max Reger: Die Nacht ist kommen Sonntag, 10. März 2019 Was betrübst du dich? St. Peter, Düsseldorf-Friedrichstadt • Johann Hermann Schein: „Was betrübst du dich, meine Seele“ • Giovanni Pierluigi da Palestrina: „Sicut cervus desidrat“ • Heinrich Schütz: „Also hat Gott die Welt geliebt“ (SWV 380) • Antonio Soler: Concerto Nr. 1 C-Dur, Andante - Minué aus „Seis Conciertos de dos Organos Obligados” • Per Gunnar Petersson: „De profundis“ • György Deak-Bardos: „Eli, Eli lamma sabacthani“ • Johann Sebastian Bach: „Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf” • Anton Bruckner: „Vexilla regis prodeunt” • Antonio Soler: Concerto Nr. 2 a-Moll, Andante - Allegro - Tempo di Minué aus „Seis Conciertos de dos Organos Obligados” • Carl Gottlieb Reissiger: „O bone Jesu” • Felix Mendelssohn Bartholdy: „Passion – Herr gedenke“ und „Am Karfreitag – Um unsrer Sünde willen“ aus „6 Sprüche zum Kirchenjahr“ (op. 79) • Felix Mendelssohn Bartholdy: „Richte mich Gott“, Ps. 43 2018 Sonntag, 4. November 2018 / Sonntag, 18. November 2018 Fürchte dich nicht Basilika Kloster Steinfeld, Kall-Steinfeld 4. November St. Peter, Düsseldorf-Friedrichstadt 18. November • Tomás Luis de Victoria: Offertorium Defunctorum • Jürg Baur: Ich weiß nicht, was ich bin • Domenico Zipoli: Toccata, 3 Versi e Canzona in d • Johann Sebastian Bach: Fürchte dich nicht, ich bin bei dir • Giuseppe Verdi: Pater noster • Jürg Baur: Verleih uns Frieden gnädiglich / Den Frieden lasse ich euch • Gallus Dressler: Ich bin die Auferstehung und das Leben Mittwoch, 16. Mai 2018 Nachtgesang Neanderkirche, Düsseldorf-Altstadt • Felix Mendelssohn Bartholdy: Jauchzet dem Herrn, alle Welt • Charles Villiers Stanford: „Beati quorum via integra est“ aus • „3 Motets op. 38“ • Dobri Christow: Psalm 134 für Bariton und Chor a cappella • Franz Liszt: Cantico di San Francesco für Bariton und Orgel • Randall Thompson: Alleluja • Lutz-Werner Hesse: Der Einsiedler (Uraufführung) • Max Reger: Der Mond ist aufgegangen • Maurice Durufle: Notre Père • Josef Gabriel Rheinberger: Abendlied, „Bleib bei uns“ Sonntag, 11. März 2018 Jesu, meine Freude Neanderkirche, Düsseldorf-Altstadt • Antonio Bernabei: Kyrie und Agnus Dei aus Missa in G • Maurice Duruflé: Ubi caritas et amor • Johannes Brahms: „Herzlich tut mich verlangen“ op. 122 für Orgel • Johannes Brahms: „Schaffe in mir Gott, ein reines Herz“ op. 29 • Max Reger: Passion op. 145 für Orgel • Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude • Thosten Pech: Freie Improvisation über ein Passionsthema • Max Reger: „O Lamm Gottes (Das Agnus Dei)“ op. 138,6 • Heinrich Kaminski: „Aus der Tiefe rufe ich Herr zu Dir“, Motette • nach Ps. 130, op. 1a 2017 Mittwoch, 15. November 2017 / Sonntag, 26. November 2017 Motetten der Bach-Familie Haus Lörick, Düsseldorf-Lörick (15. November) St. Peter, Düsseldorf-Friedrichstadt (26. November) • Johann Bach: Unser Leben ist ein Schatten • Johann Michael Bach: Unser Leben währet siebenzig Jahr • Johann Michael Bach: Ich weiß, dass mein Erlöser lebt • Johann Sebastian Bach: Komm, Jesu, komm • Johann Christoph Bach: Ich lasse dich nicht, zu segnest mich denn • Johann Christoph Bach: Sei getreu bis in den Tod • Johann Christoph Friedrich Bach: Ich lieg und schlafe ganz mit Frieden Sonntag, 17. September 2017 Bild der Engel St. Laurentius, Wuppertal-Elberfeld • Melchior Vulpius: Siehe, ich sende meinen Engel • Johann Fux: Angelis suis, Deus mandavit de te • Heinrich Schütz: Das deutsche Magnificat “Meine Seele erhebet den Herren” • Johann Eccard: Aus Lieb läßt Gott der Christenheit • Francesco Anerio: Angelus autem Domini • Franz Schubert: Chor der Engel „Christ ist erstanden“ • Fritz Christian Gerhard: Unüberwindlich starker Held • Michael Prätorius: Heut singt die liebe Christenheit • Peter Paul Förster: Es sungen drei Engel • Anton Bruckner: Jam lucis orto sidere • Peter Paul Förster: Wessobrunner Gebet • Felix Mendelssohn Bartholdy: Engel-Terzett „Hebe deine Augen auf • zu den Bergen“ • Felix Mendelssohn Bartholdy: „Denn er hat seinen Engeln befohlen“, Ps. 91 Freitag, 14. April 2017 / Freitag, 28. April 2017 Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe (BWV 232) Historische Stadthalle, Wuppertal-Elberfeld (14. April) Johanneskirche, Düsseldorf-Stadtmitte (28. April) Kooperation mit dem Konzertchor der Volksbühne Wuppertal und dem Sinfonieorchester Wuppertal 2016 Sonntag, 27. November 2016 Tochter Zion, freue dich St. Peter, Düsseldorf-Friedrichstadt • Andreas Hammerschmidt: Machet die Tore weit • Max Reger: „Unser lieben Frauen Traum“ aus „8 geistliche Gesänge“ • (op. 138,4) • Johann Eccard: Übers Gebirg Maria geht • Peter Paul Förster: Maria durch ein Dornwald geht • Michael Prätorius: Es ist ein Ros‘ entsprungen • Georg Friedrich Händel: Tochter Zion, freue dich • Georg Friedrich Händel: Konzert B-Dur in der Bearb. für Harfe-Solo, 1. Satz • Melchior Franck: Der Lobgesang der Maria „Meine Seele erhebt den Herren“ • Johann Sebastian Bach: Brich an o schönes Morgenlicht • Giov. Battista Pescetti: Harfensonate Nr.6 c-Moll, Adagio • Max Reger: „Das Wort ward Fleisch“ aus „20 Responsorien ohne op.“ • Thorsten Pech: Engel haben Himmelslieder • Felix Woyrsch: Auf dem Berge, da weht der Wind • Carl Riedel: Kommet, ihr Hirten • Gabriel Fauré: Impromptu für Harfe Solo • Morten Lauridsen: O Magnum Mysterium • Johann Eccard: Ich steh an deiner Krippen hier • Thorsten Pech: Still, still, still • Carl Thiel: In dulci jubilo • Johann Sebastian Bach: Uns ist ein Kindlein heut geborn • Johann Sebastian Bach: Psallite Deo nostro Sonntag, 13. November 2016 Da pacem Domine St. Martinus, Herten-Westerholt • Felix Mendelssohn Bartholdy: Jauchzet dem Herrn, alle Welt • Antonio Bernabei: Kyrie aus Missa in G • Maurice Duruflé: Ubi caritas et amor • Josef Gabriel Rheinberger: Ich liebe, weil erhöret der Herr • Peter Paul Förster: Choral und Passcaglia für Orgel „Te Deum laudamus“ • Peter Paul Förster: Wessobrunner Gebet, um 814. Mottete für gemischten Chor zu 4 Stimmen, 2016 (Uraufführung) • Max Reger: „Wir glauben an einen Gott“ (op. 138,8) • Thorsten Pech: Freie Improvisation für Orgel „Da pacem Domine“ • Jürg Baur: Verleih uns Frieden gnädiglich / Den Frieden lasse ich euch • Zoltán Kodály: I will lift mine eyes • Felix Mendelssohn Bartholdy: „Denn er hat seinen Engeln befohlen“,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    17 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us