1813-1883 Oper in drei Akten • in three acts • Opéra en trois actes Libretto: Richard Wagner

Lohengrin...... Eisa von Brabant ...... ____ELISABETH GRÜMMER Ortrud ...... CHRISTA LUDWIG Friedrich von Telramund ...... DIETRICH FISCHER-DIESKAU König Heinrich der Vogler...... GOTTLOB FRICK Der Heerrufer des Kônigs/Herald/Héraut...... OTTO WIENER

Chor der Wiener Staatsoper Chorus Master/Chorleitung/Chef des chœurs: Richard Rossmayer Wiener Philharmoniker conducted by/Dirigent/direction Rudolf Kempe

Recorded/Aufgenommen/Enregistré: 23-30.XI. & 1-5.XII.1962 & 1-3.IV.1963, Theater an der Wien Producer/Produzent/Directeur artistique: Victor Olof Balance Engineer/Tonmeister/Ingénieur du son: Francis Dillnutt Digitally remastered at Abbey Road Studios by Paul Baily Front cover/Titelseite/En couverture: Design - Enterprise I IG ® 1964 The copyright in this sound recording is owned by EMI Records Ltd. Digital remastering © 2000 by EMI Records Ltd. © 2000 EMI Records Ltd. www.emiclassics.com ADD]

3 Page Seite

COMPACT DISC 1 72.04

1 Vorspiel/Prelude/Prélude 8.27 (Orchester)

ERSTER AKT/ACT ONE/PREMIER ACTE Erste Szene/Scene One/Première Scène 2 Hört! Grafen, Edle, Freie von Brabant! (Heerrufer/Chor/König Heinrich) 4.47 51 3 Dank, König, dir, daß du zu richten kamst! 4.29 53 ( Friedrich/Chor) 4 Welch fürchterliche Klage sprichst du aus! 2.29 55 (König/Friedrich/Heerrufer/Chor) Zweite Szene/Scene Two/Deuxième Scène 5 Seht hin! Sie naht, die hart Beklagte! 3.42 59 6 Einsam in trüben Tagen 4.07 61 (Chor/König/Elsa) 7 Friedrich, du ehrenwerter Mann 3.26 63 ( König/Friedrich/Chor/Elsa) 8 Des Ritters will ich wahren 2.17 67 (Elsa/Chor/König) 9 Wer hier im Gotteskampf zu streiten kam 5.16 67 (Heerrufer/Chor/Friedrich/Elsa) Dritte Szene/Scene Three/Troisième Scène Gegrüßt! Sei gegrüßt, du gottgesandter Held! 73 (Chor)

6 Page Seite

COMPACT DISC 1 - continued

10 Nun sei bedankt, mein lieber Schwan! 2.36 73 (Lohengrin/Chor) 11 Heil, König Heinrich! 2.35 75 (Lohengrin/König/Elsa) 12 Wenn ich im Kampfe für dich siege 5.09 75 ( Lohengrin/Elsa/Chor) 13 Nun hört! Euch, Volk und Edlen, mach’ ich kund 2.32 79 (Lohengrin/Chor/Friedrich/König) 14 Nun höret mich und achtet wohl 2.19 81 (Heerrufer/Chor/Lohengrin/Friedrich) 15 Mein Herr und Gott, nun ruf ich dich 5.11 83 (König/Eisa/Lohengrin/Ortrud/Friedrich/Chor/Heerrufer) 16 Durch Gottes Sieg ist jetzt dein Leben mein 4.22 85 (Lohengrin/Chor/König/Eisa/Ortrud/Friedrich)

ZWEITER AKT/ACT TWO/DEUXIÈME ACTE Erste Szene/Scene One/Première Scène 17 (Introduktion/Introduction) 3.48 (Orchester) 18 Erhebe dich, Genossin meiner Schmach! 4.13 93 (Fried rich/Or trud)

7 Page Seite COMPACT DISC 2 77.12

1 Was macht dich in so wilder Klage doch vergehn? 4.10 95 2 Du wilde Seherin! Wie willst du doch 5.40 ' 99 3 Der Rache Werk sei nun beschworen 2.05 105 (Ortrud/Friedrich) Zweite Szene/Scene Two/Deuxlème Scène 4 Euch Lüften, die mein Klagen 3.31 105 (Elsa/Ortrud/Friedrich) 5 Elsa! ... Wer ruft? 4.26 107 (Ortrud/Elsa) 6 Entweihte Götter! Helft jetzt meiner Rache! 1.29 111 (Ortrud) 7 Ortrud, wo bist du? 5.02 113 8 Du Ärmste kannst wohl nie ermessen 4.16 117 (Elsa/Ortrud) 9 So zieht das Unheil in dies Haus! 1.23 117 (Friedrich) Dritte Szene/Scene Three/Troisième Scène 10 (Morgenlied/Morning Song/Chanson du matin) (Orchester) In Früh’n versammelt uns der Ruf 4.59 119 (Chor)

8 Page Seite COMPACT DISC 2 - continued

11 Des Königs Wort und Will' tu’ ich euch kund 6.05 121 (Heerrufer/Chor) 12 Nun hört, dem Lande will er uns entführen! 2.20 123 (Vier Edle/Friedrich/Edelknaben) Vierte Szene/Scene Four/Quatrième Scène 13 (Prozession/Procession/Cortège) (Orchester) Gesegnet soll sie schreiten 5.13 127 (Chor) 14 Zurück, Elsa! Nicht länger will ich dulden 5.36 129 (Ortrud/Chor/Elsa) Fünfte Szene/Scene Five/Cinqulème Scène 15 Heil! Heil dem König! 3.11 135 ( Chor/König/Elsa/Lohengrin) 16 0 König! Trugbetörte Fürsten! 5.30 137 (Friedrich/König/Chor/Lohengrin) 17 Welch ein Geheimnis muß der Held bewahren? 5.19 141 (Chor/König/Ortrud/Friedrich/Lohengrin/Elsa) 18 Mein Held! Entgegne kühn dem Ungetreuen! 2.02 143 (König/Chor/Lohengrin/Friedrich/Elsa) 19 In deiner Hand, in deiner Treu’ 4.48 147 (Lohengrin/Elsa/Chor)

9 Page Seite COMPACT DISC 3 68.07

DRITTER AKT/ACT THREE/TROISIÈME ACTE 1 Vorspiel/Prelude/Prélude 3.29 (Orchester) Erste Szene/Scene One/Première Scène 2 Treulich geführt ziehet dahin 4.54 149 (Chor) Zweite Szene/Scene Two/Deuxième Scène 3 Das süße Lied verhallt; wir sind allein 3.56 153 4 Wie hehr erkenn’ ich unsrer Liebe Wesen! 3.15 153 (Lohengrin/Elsa) 5 Atmest du nicht mit mir die süßen Düfte? 2.38 155 (Lohengrin) 6 Ach! Könnt’ ich deiner wert erscheinen 2.22 157 (Elsa/Lohengrin) 7 Höchstes Vertraun hast du mir schon zu danken 4.05 159 (Lohengrin) 8 Hilf Gott, was muß ich hören! 1.53 161 9 Hörtest du nichts? 3.40 163 (Elsa/Lohengrin) 10 Tragt den Erschlagnen vor des Königs Gericht! 3.40 167 (Lohengrin)

10 Page Seite COMPACT DISC 3 - continued

Dritte Szene/Scene Three/Troisième Scène 11 (Morgenröte/Sunrise/Le lever du soleil) (Orchester) Heil König Heinrich! 5.00 169 12 Was bringen die? Was tun sie kund? 2.50 171 (Chor/König) 13 Mein Herr und König, laß dir melden 5.28 173 14 In fernem Land 6.13 175 ( Lohengrin/König/Chor) 15 Mir schwankt der Boden! 3.38 177 (Elsa/Lohengrin/Chor/König) 16 0 bleib, und zieh uns nicht von dannen! 2.07 181 (König/Chor/Lohengrin) 17 Mein lieber Schwan! 4.39 183 (Lohengrin) 18 Weh! Weh! Du edler, holder Mann! 4.11 185 (König/Chor/Ortrud/Lohengrin/Elsa)

11