Juli/August 2016

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Beinhausen │ │ Kelberg │Müllenbach │Nürburg │ │ Uess │ 1. Juli bis 31. August 2016

Geistliches Wort Glauben erleben Juli/Aug

Liebe Mitchristen, unser Gefühl und Verstand sagen uns, es ist Sommer. Die frische Luft, die blühende und prächtige Flora, die uns umgibt und viel zu selten finden wir die Zeit, um uns genau darauf einzulassen. Bewusst einmal inne halten und dem Duft von Blumen, wie z.B. Lavendel oder dem frisch gemähten Rasen, den Kräutern im Garten oder im Pflanztopf nachspüren und riechen. Wann werden wir uns dieser Schöpfung Gottes richtig bewusst? Wir haben die Pflanzen, Kräuter und Pflänzchen eingepflanzt, damit wir etwas von ihnen haben und sorgen uns dann darum, dass aus ihnen auch etwas werden kann. Das, was wir gesät und gepflegt haben, ist bei guter Pflege und Fürsorge vielleicht auch etwas geworden. Die Blumen tragen prächtige Blüten und betören uns mit unwiderstehlichen Düften, die entspannend oder belebend wirken können. Doch wie prächtig, reif und üppig die Blüten oder Sträucher geworden sind, liegt nicht allein in unserer Hand. Gott wirkt ebenso am Gelingen der Reife mit, wie wir.

Wie Pflanzen und Blumen reifen, kennen und durchleben wir Menschen auch Prozesse des Reifens und Gedeihens. Wir reifen und wachsen täglich an unseren Herausforderungen und dem was uns beschäftigt, durch die Arbeit, die Familie und Freunde. Um uns zu entwickeln brauchen wir Momente der Ruhe, der Gelassenheit und Entspannung, die uns Abstand von den Anstrengungen des Alltags nehmen lassen. Diese Phasen jedoch dürfen wir nicht als gegeben voraussetzen. Daher wünsche ich Ihnen, die Kraft sensibel für diese Augenblicke zu werden, damit sie als geschenkte Zeit für Sie ein Quell der persönlichen Reifung werden möge. Vielleicht ist bereits das bevorstehende Wochenende oder der angedachte Urlaub der Raum, in dem Sie zu ihrer Stärke finden und Kraft für ihr weiteres Handeln schöpfen. Ich wünsche Ihnen in der hereinbrechenden Sommerzeit den Mut auf ihre innere Stimme zu hören und Abstand von dem Alltäglichen zu nehmen, um – getragen von Gottes Gegenwart – heranzureifen. Eine gesegnete Zeit der Reifung und des Wachstums wünscht Ihnen, Gemeindeassistentin Astrid Koster

2 Glauben erleben Gottesdienste Juli/August 2016

Fr., 01.07.2016 Herz-Jesu-Freitag Müllenbach 9.00 Uhr hl. Messe Katharina Baur Johann und Anna Pitzen Müllenbach 9.45 Uhr Krankenkommunion 14.30 Uhr Krankenkommunion 15.15. Uhr Krankenkommunion Meuspath 16.15 Uhr Krankenkommunion Welcherath 19.00 Uhr hl. Messe Rosenkranz und Segen um geistliche Berufe

Sa., 02.07.2016 Mariä Heimsuchung Retterath 14.00 Uhr Brautamt (MD-Gr. 4) Christian Schneider, Boxberg & Jasmin Kaul Retterath

14. Sonntag im Jahreskreis Sportfest in Sa., 02.07.2016 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 4) Philipp und Rosa Helten Johann und Katharina Weber LuV Müller-Gerhards immerw. Hilfe u. 14 Nothelfer Dankamt in bes. Meinung Philipp Mayer Philipp Neunzig Retterath 17.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 5) LuV der Fam. Gilgenbach-Schüssler Sonderkollekte für die Sitz- und Kniepolster Hilgerath 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) Peter und Maria Schneider, verst. Fam. Plein, Fam. Haubrichs Theo Junk u. Fam. Lenarz u. Nohner LuV der Familien Schneider-Diederich Verst. der. Familie Schneider/Jung Fam. Maas, Haubrichs, Lenarz u. verst. Angeh. Sonderkollekte für die Pfarrkirche 3 Gottesdienste Glauben erleben Juli/August 2016

Sa., 02.07. Kelberg 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Jgd. Johanna Jung Theo Schmitt, LuV Schmitt-Weber Anneliese Krämer u. verst. Angehörige Verst. d. Fam. Schmitz, Reicherz u. Pilko Michael Eich und Sohn Ulrich Sonderkollekte für die Pfarrkirche So., 03.07.2016 Bongard 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 2) Jgd Maria Rieder Maria Weis Edelbert Pauly (v. Rk-verein) LuV Reicherts-Bongarts LuV Sportverein Uess 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) Elfriede Michels Robert Eich Sonderkollekte für die Pfarrkirche Welcherath 10.30 Uhr Hochamt 6-Wochenamt Rosa Daheim Anton Königs verst. Geschwister Pauly Hubert und Elke Krämer Berta und Johann Thelen Valwig-Pilger Höchstberg 10.30 Uhr hl. Messe in der Schützenhalle (MD: Lara Joy, Angeline, Emilia) LuV der Schützenbruderschaft

Mo., 04.07.2016 hl. Ulrich Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Schwarzenberg 18.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) In den Anliegen der Anwesenden Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Hedwig Lenartz LuV Müller LuV Reuter-Ternes LuV Emmerichs-Raus

4 Glauben erleben Gottesdienste Juli/August 2016

Di., 05.07.2016 Dienstag 14. Woche im Jahreskreis Welcherath 14.30 Uhr Seniorennachmittag 18.30 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden

Mi., 06.07.2016 Mittwoch 14. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Seniorennachmittag Uersfeld 14.30 Uhr Treffen für Jedermann im Pfarrheim Sassen 18.30 Uhr hl. Messe LuV d. Fam. Schumacher-Blum Josef Daniels und verstorbene Angehörige Drees 19.00 Uhr hl. Messe Ehel. Margareta und Reinhard Görgen LuV Retterath-Krein in bes. Anliegen (x)

Do., 07.07.2016 hl. Willibald 14.00 Uhr Krankenkommunion Bodenbach 15.00 Uhr Krankenkommunion Bongard 15.45 Uhr Krankenkommunion Rothenbach 16.30 Uhr Krankenkommunion Mannebach 18.30 Uhr hl. Messe am Dreifaltigkeitskapellchen (MD: Ben u. Juliana) in den Anliegen der Anwesenden Borler 19.00 Uhr hl. Messe Jgd Josef und Gertrud Keipen und verst. Angeh.

Fr., 08.07.2016 Hochfest der hl. 14 Nothelfer Kelberg 9.00 Uhr Entlassgottesdienst des 9. u. 10. Schuljahres Müllenbach 19.30 Uhr Festhochamt und Prozession zur Kapelle

Sa., 09.07.2016 Samstag 14. Woche im Jahreskreis Wallfahrtstag der Pfarrei Welcherath Welcherath 4.45 Uhr Fußwallfahrt nach Valwig Welcherath 12.15 Uhr Messdienerausflug der Pfarrei Welcherath 14.00 Uhr Feierliche Andacht in Valwig 5 Gottesdienste Glauben erleben Juli/August 2016

Sa., 09.07. Hilgerath 14.00 Uhr Brautamt (MD-Gr. 1) Martin Lenarz und Verena Lenarz, geb. Spitzley Nürburg 16.00 Uhr Brautamt Tom und Alexandra Pfeiffer und Taufe des Kindes Leonie Pfeiffer

15. Sonntag im Jahreskreis Sa., 09.07.2016 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 2) Jgd Katharina und Heinrich Lamberti Johann u. Anna Gilles u. Söhne Peter u. Edmund Josef und Christine Stark Magdalena Karst, Josef Gerhards und Peter Gerhards Johann Neunkirchen und leb. u. verst. Angeh. LuV Familie Groß Langenfeld-Pilger Hilgerath 17.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) Verst. der Fam. Kartels Familie Wagner + Diewald Zita Mauren Peter u. Margarethe Düx, Hubert u. Anna Hens Martha Brost u. verst. Angehörige Matthias Welling u. Eltern Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse immerw. Hilfe (21.05.) Elisabeth Daun LuV Daniels-Franzen LuV Josef Gillessen LuV Kläs-Blick LuV Ackermann-Hallfell anschl. Fahrzeugsegnung Uess 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Barbara und Peter Jax u. Tochter Erna

6 Glauben erleben Gottesdienste Juli/August 2016

So., 10.07.2016 Müllenbach 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 1) Agathe Klasen Eduard Retterath Matthias Romes LuV Kirschbaum-Eich Anton und Barbara Retterath und Klaus Altfeld Kelberg 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 5) Jgd. Rudolf Schneider Christoph Jonas u. Verstorbene der Fam. Jonas- Sicken-Rieder u. Daniel Möseler Alois Wald u. Luv d. Fam. Manfred Emmerichs u. verst. Angeh. Emmerichs/ Faßbender Josef Esten Joh. Peter u. Kath. Eich , Söhne Adolf u. Michael LuV d. Fam. Franz Müller u. Sohn Franz Rudolf Welcherath 10.30 Uhr Hochamt Jgd Katharina Manheller Jgd Bernhard Heimermann Josef Heimermann Familie Johann Pauly und verst. Kinder (B) Peter, Anna und Ilse Koch Retterath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 6) 6-Wochenamt Hermann Peters Ehel. Oswald und Christine Hallfell und LuV d. Familie Elisabeth Reuter, Ehel. Robert und Mathilde Diederich Robert Karst Gerda Wagner, Eltern und Geschwister Anna und Josef Rochlus LuV d. Fam. -Rochlus Elfriede Retterath und Eltern

7 Gottesdienste Glauben erleben Juli/August 2016

Mo., 11.07.2016 hl. Benedikt, Patron Europas Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Jgd Nikolaus Lenartz Philipp und Maria Peffer und leb. u. verst. Angeh. LuV Müller-Baur Barweiler-Pilger

Di., 12.07.2016 Dienstag 15. Woche im Jahreskreis Boxberg 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Hanna + Franceska) In den Anliegen der Anwesenden

Mi., 13.07.2016 hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde Katzwinkel 18.30 Uhr hl. Messe In den Anliegen der Anwesenden Kirsbach 19.00 Uhr hl. Messe Theodor und Maria Wagner Josef und Rosa Daheim Sr. Placida Martha und Heinrich Krebsbach Bruno und Regina Diederich Jakob Kasper

Do., 14.07.2016 Donnerstag 15. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Hanna + Marie) In den Anliegen der Anwesenden 19.00 Uhr hl. Messe Jgd Marlies Neumann Jakob und Johanna Müsseler Heinrich Hens und leb. u. verst. Angeh. Dankamt in bes. Anliegen

Fr., 15.07.2016 hl. Bonaventure, Kirchenlehrer Kelberg 8.30 Uhr Entlassgottesdienst des 4. Schuljahres Brücktal 19.00 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden 8 Glauben erleben Gottesdienste Juli/August 2016

Sa., 16.07.2016 Samstag 15. Woche im Jahreskreis Hilgerath 14.30 Uhr Brautamt (MD-Gr. 3) Stefan Rehm & Ramona Leonards

16. Sonntag im Jahreskreis Dorf- und Feuerwehrfest in Meuspath Sa., 16.07.2016 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 2) Jgd Katharina Romes, Vinzenz Romes und Sohn Peter-Josef Kurt Wagner, Alois Ant, Mechthild Schäfer Heinrich und Margarete Michels Philipp Baur und leb. u. verst. Angeh. Ehel. Leo und Maria Breuer Anna Pitzen Elke Steffens Uersfeld 17.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) Erika u. Anton Karst, Renate Schneider u. alle leb. u. verst. Angehörige Berta Klasen, leb. u. verst. Angeh. Jgd. Mathilde Seifert, Ehem. Rochus u. Sohn Dirk Gerhard Mindermann und LuV d. Familie Anna und Josef Mohrs Agnes und Franz Mindermann und verst. Geschwister Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse 1. Jgd Irmgard Schüller Peter und Anna Müllenbach Valwig-Pilger anschl. Fahrzeugsegnung Kelberg 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 6) 6-Wochenamt Heinrich Marx Marco Kläs u. Jakob Sicken LuV der Fam. Hoffmann-Engels u. Anna Engels Elke Steffens u. Anneliese Krämer, Brigitte Reuter (best. von der Nachbarschaft) Johann u. Berta Mahlberg u. Enkelin Melanie Hofmann Peter Josef u. Maria Schneider, Verstorbene der Familien Saxler-Schneider 9 Gottesdienste Glauben erleben Juli/August 2016

So., 17.07.2016 Bongard 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 1) Maria Schneid Edelbert Pauly LuV Neumann-Schmitz zu Ehren schmerzh. Mutter Gottes (Jo) Langenfeld-Pilger Uess 8.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) Paula Müller u. Eltern Meuspath 10.30 Uhr Hochamt auf dem Dorfplatz LuV Feuerwehr Josef Daun Hilgerath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) 6-Wochenamt Maria Loreth Agnes u. Leo Mauren u. Verst. der Fam. Mauren/ Wirtz Elly und Adolf Faber Ehel. Winand u. Johann Wolber Ehel. Richard und Gerta Kaspers Ehel. Wilhelm u. Agnes Nolzen Josef Klasen LuV nach best. Meinung (W) Welcherath 14.30 Uhr Taufe des Kindes Jonathan Matthias Molitor

Mo., 18.07.2016 Montag 16. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz

Mi., 20.07.2016 hl. Margareta Müllenbach 17.00 Uhr Grillen der Frauengemeinschaft im Pfarrgarten Drees 19.00 Uhr hl. Messe Agnes Pauly und Erich Faber Hedwig und Stefan Weber zu Ehren M. Gottes

Do., 21.07.2016 hl. Laurentius von Brindisi Borler 19.00 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden 10 Glauben erleben Gottesdienste Juli/August 2016

Fr., 22.07.2016 hl. Maria Magdalena 19.00 Uhr hl. Messe Willi Pesch, Ehel. Josef und Maria Krebsbach, Ehel. Josef und Anna Zimmermann, Ehel. Peter und Maria Gilles, Ehel. Erwin und Erna Reuther immerw. Hilfe

17. Sonntag im Jahreskreis Kirmes in Sa., 23.07.2016 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 1) Theresia Karst LuV Rätz-Hein LuV Zanzen-Hennes Barweiler-Pilger verst. Geschwister Neumann und verst. Eltern Retterath 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) 6-Wochenamt Peter Rieder 6-Wochenamt Gertrud Gerhards Edmund Gerhards Barb. u. Philipp Emmerichs u. leb. u. verst. Angeh. So., 24.07.2016 Müllenbach 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 3) Peter Rausch 1. Jgd Peter Peretzki Jgd Richard Lenartz Jgd Hedwig Pitzen Jakob Freund Ehel. Jakob u. Mathilde Zimmer und Peter Zimmer LuV Krämer-Wagner LuV Adams-Daun zu Ehren hl. Christophorus und hl. Antonius Kelberg 10.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Jgd. Margarethe Steffens Maria Breitbach u. LuV der Fam. Breitbach/ Nett Werner Blum Maria und Josef Kohlhaas Johann u. Luzia Junk u. Sohn Heinrich Maria u. Hermann Hagerhoff u. verst. Angehörige LuV der Familien Eich, Schneider, Kaspers 11 Gottesdienste Glauben erleben Juli/August 2016

So., 24.07. Welcherath 11.15 Uhr Hochamt Johann und Katharina Schneider Gertrud Retterath Christian Pauly Anna und Peter Wagner Johann und Theresia Merten für Verstorbene Arbach 14.30 Uhr Andacht zu Ehren d. hl. Apollinaris (MD: Laura u. Manuel) Uess 18.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Hanna Scheid u. Maria Schäfer

Mo., 25.07.2016 hl. Jakobus, Apostel Arbach 10.00 Uhr Kirmesmesse (MD: Melanie u. Matthias) zu Ehren des hl. Apollinaris für die Kapelle Josef Schäfer LuV d. Fam. Schäfer/Jäger und Schöne/Poster Margarethe, Josef und Berta Kugel Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Stephan Blum, Eltern und Geschwister Anna Müller LuV Emmerichs-Raus

Di., 26.07.2016 hl. Joachim und hl. Anna Nürburg 14.30 Uhr Wortgottesdienst für Kinder/Graf-Ulrich-Halle anschl. Kinderspielnachmittag Meuspath 19.00 Uhr hl. Messe Familie Gillessen Elke Merten Ehel. Peter Hallfell und Söhne Jakob und Hermann-Josef

Mi., 27.07.2016 Mittwoch 17. Woche im Jahreskreis Kirsbach 19.00 Uhr hl. Messe LuV Frein-Heimermann Pastor Klee und Pater Paul

12 Glauben erleben Gottesdienste Juli/August 2016

Do., 28.07.2016 Donnerstag 17. Woche im Jahreskreis Gelenberg 19.00 Uhr hl. Messe LuV Hens-Müller-Esch

18. Sonntag im Jahreskreis Kirmes in Köttelbach Dorffest in Bongard Sa., 30.07.2016 Uersfeld 17.30 Uhr Erna Schüller und LuV d. Fam. Schüller Johann und Anna Kleusch zu Ehren d. hl. Mutter Anna für LuV der Köln. Höfe Fritz Schug u. LuV d. Fam. Schug-Göbel-Thiesen Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse Frieden in der Welt zu Ehren M. Gottes n. Mg. Jakob Hallfell Karl Nett Elisabeth Daun Paul Bothur Ludwig Nett und verst. Geschwister für alle Verstorbenen So., 31.07.2016 Bongard 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 1) 1. Jgd Anna Bongartz Barbara Rollmann Peter und Maria Rieder und Sohn Hermann-Josef LuV Jaax-Neumann Barweiler-Pilger zu Ehren M. Gottes Hilgerath 10.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Matthias u. Gertrud Lenarz u. Leo Hennen Maria Schöwer Klaus, Erasmus, Magdalena u. verst. Kinder Tautges Peter Schüller, LuV Angeh. d. Fam. Schüller und. Fam. Pauly Peter u. Barbara Saxler u. verst. Angehörige Jakob u. Regina Lenarz u. verst. Angeh. Alois u. Margret Annen u. Verst. d. Fam. Annen u. Hein 13 Gottesdienste Glauben erleben Juli/August 2016

So. 31.07. Müllenbach 11.15 Uhr Hochamt (MD-Gr. 4) Max, Katharina und Brunhilde Probel Philipp und Luzia Klasen und Tochter Gisela LuV Helten-Jax LuV Mayer-Schäfer LuV Neunzig-Kunz Uess 18.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) in den Anliegen der Anwesenden

Mo., 01.08.2016 hl. Alfons Köttelbach 10.30 Uhr Kirmesmesse (MD: Sophia+Jan) für die Gemeinde LuV der Familie Zimmer-Reiet LuV der Familie Steffens/ Ferber Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Meisenthal 19.00 Uhr hl. Messe Ehel. Matthias und Hedwig Rieder

Di., 02.08.2016 Dienstag 18. Woche im Jahreskreis Welcherath 14.30 Uhr Seniorennachmittag

Mi., 03.08.2016 Mittwoch 18. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Seniorennachmittag Uersfeld 14.30 Uhr Treffen für Jedermann im Pfarrheim Drees 19.00 Uhr hl. Messe LuV Retterath-Simon Ehel. Josef Weber, Ehel. Ewald Weber, Anna Simon

Do., 04.08.2016 hl. Pfarrer von Ars Borler 14.00 Uhr Krankenkommunion Bodenbach 15.00 Uhr Krankenkommunion Bongard 15.45 Uhr Krankenkommunion Rothenbach 16.15 Uhr Krankenkommunion Borler 19.00 Uhr hl. Messe Jakob Reuter und verst. Angeh. Reuter-Annen 14 Glauben erleben Gottesdienste Juli/August 2016

Fr., 05.08.2016 Herz-Jesu-Freitag Müllenbach 9.00 Uhr hl. Messe Katharina Baur Barweiler-Pilger Josef und Eva Rausch und verst. Kinder Müllenbach 9.45 Uhr Krankenkommunion Drees 14.30 Uhr Krankenkommunion Kirsbach 15.15 Uhr Krankenkommunion Meuspath 16.15 Uhr Krankenkommunion Nürburg 19.00 Uhr hl. Messe Rosenkranz und Segen geistliche Berufe

19. Sonntag im Jahreskreis Sa., 06.08.2016 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 2) Jgd Elisabeth Gasper und Jakob Bongarts Jgd Karl Rätz Peter und Margarete Hoffmann Retterath 17.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Ehel. Anna und Josef Dreis Sonderkollekte für die Sitz- und Kniepolster Kelberg 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) 1. Jgd. Franz-Josef Eich Anna und Matthias Schmitt und verst. Angeh. Helga Göbel, LuV Göbel-Mindermann Sonderkollekte für die Ehel. Karl u. Margarethe Krämer Pfarrkirche Ehel. Walter u. Margarethe Diederich Elke Steffens (best. v. d. Freundinnen) Hilgerath 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) Sonderkollekte für die Martha Brost Pfarrkirche Klaus, Alfons, Agnes, Nikolaus u. Berta Diewald Albert und Änni Schneider So., 07.08.2016 Müllenbach 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 1) Agathe Klasen LuV Philipp Jung LuV Genn-Helten

15 Gottesdienste Glauben erleben Juli/August 2016

So., 07.08. Uersfeld 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Ehel. Johann und Veronika Schüller Sonderkollekte für die Änni und Heinrich Schmitt, Sohn Dieter, Wilfried Klasen, Pfarrkirche Käthe Tocholski Welcherath 10.30 Uhr Hochamt Valwig-Pilger Pastor Klee Uess 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) Nach Meinung aller alten Stifter Sonderkollekte für die Pfarrkirche

Mo., 08.08.2016 hl. Dominikus Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Schwarzenberg 18.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Peter Josef u. Maria Schneider, Verstorbene der Familien Saxler-Schneider Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Herbert Müller Hedwig Lenartz Johann und Rosa Ueberhofen

Di., 09.08.2016 hl. Theresia Benedicta vom Kreuz Hünerbach 18.30 Uhr hl. Messe zu Ehren d. hl. Maria Magdalena für die Gemeinde LuV Krein-Merten Marco Kläs u. Jakob Sicken

Mi., 10.08.2016 hl. Laurentius 18.30 Uhr hl. Messe (MD: René u. Johanna) zu Ehren d. h. Apollonia für die Gemeinde Erwin Göbel Kirsbach 19.00 Uhr hl. Messe immerw. Hilfe (20.05.) Sr. Placida Heinrich und Martha Krebsbach Bruno und Regina Diederich Jakob Kasper 16 Glauben erleben Gottesdienste Juli/August 2016

Do., 11.08.2016 hl. Klara Hörschhausen 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Matteo+ Elias) zu Ehren d. hl. Apollinaris für die Gemeinde Stefan Heusler u. Andreas Langenfeld u. Kath. Mauren Herbert Göbel Gelenberg 19.00 Uhr hl. Messe zu Ehren hl. Wendelinus nach Mg. Jgd Anna Schlösser LuV Jaax-Neumann

Fr., 12.08.2016 Freitag 19. Woche im Jahreskreis Arbach 17.30 Uhr Dankamt (MD: Diederich) anl. der Goldenen Hochzeit der Ehel. Josef und Anita Diederich Brücktal 19.00 Uhr hl. Messe Josef und Johanna Theisen Gertrud und Maria Theisen

Sa., 13.08.2016 Samstag 19. Woche im Jahreskreis Müllenbach 13.30 Uhr Brautamt Tim Schumacher & Theresa Reuter

20. Sonntag im Jahreskreis Feier der Aufnahme Mariens in den Himmel Sportfest in Müllenbach Ewig Gebet in Uersfeld Ewig Gebet in Retterath Sa., 13.08.2016 Bongard 17.30 Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe (MD-Gr. 2) Edmund Gilles und Verst. Gilles-Leif Matthias und Maria Neumann Jgd Philipp und Barbara Schlösser Alois und Helene Müller Langenfeld-Pilger

17 Gottesdienste Glauben erleben Juli/August 2016

Sa., 13.08. Kelberg 17.30 Uhr hl. Messe mit Krautwischweihe(MD-Gr. 4) Christel Brisch Theo Schmitt, LuV Schmitt-Weber Otto Borsch Katharina u. Josef Sicken Anton u. Elisabeth Marx u. Verst. Marx u. Michels Peter und Margarethe Gyr Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe zu Ehren M. Gottes in bes. Mg. Karl und Erika Müller LuV Daun-Müller LuV Daniels-Franzen LuV Josef Gillessen Kollekte für Tafel und Hospiz Uersfeld 19.00 Uhr hl. Messe zu EWIG GEBET(MD-Gr. 2) mit Kräuterweihe Krautwische gegen eine Spende in der Kirche! Nadine Matthijsse Erich Kirsten Ehel. Peter Schend

Ehel. Schend-Soblik Heinrich Schend mit eucharistischer Anbetung und feierlichem Schlusssegen So., 14.08.2016 Müllenbach 9.00 Uhr Festhochamt mit Kräuterweihe(MD-Gr. 2) LuV DJK Müllenbach Philipp und Luzia Klasen und Tochter Gisela Philipp Baur und leb. u. verst. Angeh. LuV Zimmer-Ant LuV Adams-Lamberts LuV Peter Feinen-Jung Uess 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) mit Kräuterweihe Krautwische bitte selbst mitbringen! Josef u. Matthias Reder

18 Glauben erleben Gottesdienste Juli/August 2016

So., 14.08. Welcherath 10.30 Uhr Festhochamt mit Kräuterweihe Peter und Anna Müllenbach Katharina und Lambert Wagner und leb. u. verst. Angeh. Berta und Johann Thelen und verst. Geschwister Peter, Anna und Ilse Koch Kollekte für Tafel und Hospiz Retterath 10.30 Uhr hl. Messe zu EWIG GEBET(MD-Gr. 4) mit Krautwischweihe Krautwische gegen eine Spende in der Kirche! Jgd Maria Retterath Alois Retterath und Eltern Josef und Agnes Retterath Anna Kleusch, Albert Zimmer und Eltern Maria Mertes mit eucharistischer Anbetung und feierlichem Schlusssegen

Mo., 15.08.2016 Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel Kirmes in Rothenbach Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr hl. Messe Fam. Daniels-Schneider u. Reinhard Kettel Rothenbach 19.00 Uhr Festhochamt zu Ehren M. Gottes LuV Rothenbach-Meisenthal 2.Jgd Stephan Blum Kollekte für die Kapelle

Di., 16.08.2016 Dienstag 20. Woche im Jahreskreis Gefell 18.30 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden

19 Gottesdienste Glauben erleben Juli/August 2016

Mi., 17.08.2016 Mittwoch 20. Woche im Jahreskreis Wallfahrt der Frauengemeinschaft Müllenbach/Bodenbach/Welcherath-Nürburg Höchstberg 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Angelina u. Emilia) LuV d. Fam. Leichsenring-Scheider LuV d. Fam. Göbel-Scheid-Hüging

Do., 18.08.2016 Donnerstag 20. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Chantal) Ehel. Johann und Margarete Schüller und leb. u. verst. Angeh. Ehel. Johann und Anna Breitbach Wilhelm und Katharina Gottfried, Sohn Hermann Josef und leb. u. verst. Angeh.

Fr., 19.08.2016 Freitag 20. Woche im Jahreskreis Reimerath 19.00 Uhr hl. Messe Johann und Katharina Schneider Willi Pesch, LuV d. Fam. Krebsbach-Schneider, LuV d. Fam. Zimmermann-Gilles, LuV d. Fam. Reuther-Reuter

21. Sonntag im Jahreskreis Kirmes in Drees Sa., 20.08.2016 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 1) zu Ehren M. Gottes (Sch) Barweiler-Pilger Kelberg 17.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 5) Hubert Marx, LuV Marx-Wagner Gerhard u. Adabert Hammes u. LuV Angeh. Verst. d. Fam. Radermacher-Müller z. Ehren des Hl. Josef Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse zu Ehren hl. Ludwig Ludwig Nett Bernhard Gillessen Anton und Maria Zimmer und Tochter Christel für alle Gefallenen und Vermissten

20 Glauben erleben Gottesdienste Juli/August 2016

Sa., 20.08. Retterath 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 5) Ehel. Johann und Margarete Bons und Sohn Erich Ehel. Josef und Anna Wölwer zum Dank für Fam. Ferdinand Jakobs So., 21.08.2016 Müllenbach 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 3) Josef und Margarete Gilles Elisabeth und Jakob Mauren Peter Rausch Uersfeld 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Getrud Haubrichs, Schwiegereltern Angela und Alois Haubrichs und Verst. d. Fam. Simon-Berenz Ehel. Peter und Mathilde Klasen, Sohn Wilfried und Tochter Ursula Erwin Michels Drees 10.30 Uhr Festhochamt zu Ehren hl. Bernhard LuV Drees Kollekte für die Kapelle Hilgerath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Peter Lues u. LuV Angeh. Josef u. Angela Schneider Maria Schöwer u. verst. Geschwister Peter u. Katharina Schneider u. verst. Angeh.

Mo., 22.08.2016 hl. Bernhard Patron in Borler Borler 10.30 Uhr Festhochamt zu Ehren hl. Bernhard LuV Borler LuV Feuerwehr Kollekte für die Kapelle 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Jakob u. Antonia) LuV d. Fam. Lenarz-Müller Elisabeth Seurer, verst. Eltern u. Geschwister

21 Gottesdienste Glauben erleben Juli/August 2016

Di., 23.08.2016 Dienstag 21. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Vanessa+Kim) In den Anliegen der Anwesenden

Mi., 24.08.2016 hl. Bartholomäus 18.30 Uhr hl. Messe LuV Gierden-Hamann-Jung Kirsbach 19.00 Uhr hl. Messe LuV Retterath-Wagner LuV Frein-Heimermann Martha und Heinrich Krebsbach Jakob Kasper

Do., 25.08.2016 hl. Ludwig 18.00 Uhr Rosenkranz Bereborn 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Noah) in den Anliegen der Anwesenden Gelenberg 19.00 Uhr hl. Messe zu Ehren hl. Wendelinus nach Mg.

Fr., 26.08.2016 Freitag 21. Woche im Jahreskreis Müllenbach 19.00 Uhr Fußwallfahrt zum Schwarzenberg 21.00 Uhr hl. Messe auf dem Schwarzenberg

22. Sonntag im Jahreskreis Bettag in Welcherath Sa., 27.08.2016 Welcherath 17.00 Uhr Betstunde für Welcherath und Kirsbach Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 4) Barweiler-Pilger Johann Pitzen Jgd Philipp Neunzig Philipp Mayer Kelberg 17.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 6) LuV der Schützenbruderschaft Margareta und Paul Steffens, Hildegard u. Nikolaus Schmitt u. verst. Angeh. 22 Glauben erleben Gottesdienste Juli/August 2016

Sa., 27.08. Welcherath 18.00 Uhr Betstunde für Dress, Brücktal und Reimerath Welcherath 19.00 Uhr Festhochamt mit Te Deum und Segen LuV Pfarrgemeinde Uersfeld 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) Ewald Radermacher und LuV d. Fam. Radermacher-Mohrs Nikolaus und Gertrud Krämer, Enkelin Nadine und Anna Gerber So., 28.08.2016 Bongard 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 1) Ehel. Katharina und Johann Bongartz Jgd Nikolaus Reicherts Peter und Christine Jaax und Franz Neumann LuV Rosenkranzverein Barweiler-Pilger LuV Pauly-Kirsten-Rollmann Uess 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Franziska und Franz Kaster Alois Klasen u. LuV Fam. Klasen/ Mohrs Verst. Familie Steffens;Krebsbach;Trampert Hilgerath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) Rudolf u. Katharina Mauren, Agnes u. Leo Mauren Heinrich u. Maria Krämer Renate Schneider Josefa u. Heinrich Düx Retterath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 6) Ehel. Nikolaus und Maria Weber und verst. Angeh. Ehel. August und Gertrud Michels, Ehel. Hermann-Josef u. Elisabeth Johann u. verst. Angeh.

Mo., 29.08.2016 Enthauptung Johannes d. Täufers Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Anne u. Tim) in den Anliegen der Anwesenden

23 Gottesdienste Glauben erleben Juli/August 2016

Mo., 29.08. Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Anna Müller und Sohn Herbert Klaus Beißel LuV Emmerichs-Raus Müllenbach 20.00 Uhr Elternabend im Pfarrsaal Erstkommunion 2017

Di., 30.08.2016 Dienstag 22. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Mara+Sophie) Joh. Maas, Christine Hoffmann, Nerdlen Meuspath 19.00 Uhr hl. Messe Elke Merten Familie Gillessen Ehel. Peter Hallfell und Söhne Jakob und Hermann-Josef

Mi., 31.08.2016 hl. Paulus von Trier Zermüllen 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Selina) Fam. Toni Hilger u. Sohn Harald u. Fam. Nikolaus Faber u. Erna Faber Arnold Christ Johann Friedrich u. Clemens Neumann u. verst. Angeh. Herbert und Anna Vogel Josef Theis Verstorbene Jax-Bongarts LuV der Fam. Eich-Backes Josef u. Apollonia Kaiser LuV der Fam. Koch, Radermacher Drees 19.00 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden

Gottesdienste im Kelberg in der Regel am Sonntag um 11.00 Uhr 24 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli/August 2016

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Rückblick

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen:

Greif Emilie-Malia Kelberg Körtgen Maja Nürburg Körtgen Leona Nürburg Merten Tim Kelberg Morsch Hendrik Peter Brücktal Strohbach Fiona Sophie Katzwinkel Strohbach Finya Marie Katzwinkel Wagner Linus Elias Müllenbach/ Unsere Jonathan Gunderath herzlichsten Glückwünsche an die Eltern zur Geburt und Taufe ihres Kindes.

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben:

Daheim Rosa Kirsbach Gerhards Gertrud Arbach Göbel Elfriede Höchstberg Hopp Daniel Hörschhausen Lauteschläger Anna Berenbach Loreth Maria Nerdlen Marx Heinrich Kelberg Marx Werner Uersfeld May Hedwig Müllenbach Pauly Edelbert Bongard Peters Hermann Lirstal Rieder Peter Lirstal Schäfer Hans-Dieter Uersfeld Herr, lass sie ruhen in Frieden.

25 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli/August 2016

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Tauftermine in den Pfarrgemeinden , Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess: Sonntag, 11. Sept., 14.30 Uhr in Hilgerath Sonntag, 2. Okt., 14.30 Uhr in Retterath/Uersfeld Sonntag, 6. Nov., 14.30 Uhr in Kelberg/Uess Sonntag, 4. Dez., 14.30 Uhr in Hilgerath

Darüber hinaus sind Taufen möglich in jeder „normalen“ Samstag-/Sonntagmesse, sofern nicht gleich darauf eine weitere hl. Messe terminiert ist. Selbstverständlich steht es den Familien frei, ihr Kind in den jeweils anderen Pfarrkirchen taufen zu lassen.

Tauftermine für den Pfarrgemeinden Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath bitte mit Pastor Kohnz vereinbaren.

Haus- und Krankenkommunion Neuanmeldungen zum Empfang der Hauskommunion in den Pfarreien Beinhausen, Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess richten Sie bitte an das Pfarrbüro Kelberg, Tel.: 02692/364. Herr Pfarrer Apelt wird mit allen Personen, die zum Empfang der Haus- und Krankenkommunion angemeldet sind, telefonisch einen persönlichen Besuchstermin vereinbaren.

Anmeldungen für die Pfarrgemeinden Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath nimmt Pastor Kohnz entgegen, Tel.: 02692/470. Die Termine für diese Pfarreien können Sie der Gottesdienstordnung entnehmen.

26 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli/August 2016

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

27 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli/August 2016

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Christliche Werke der Barmherzigkeit – unbarmherzige Gesellschaft - Gesprächsabende Es ist zum Modewort geworden: „Barmherzigkeit“, doch barmherzig geht es nicht immer zu weder in der Gesellschaft noch unter Christen. In zwei Gesprächsabenden sollen die Werke der Barmherzigkeit und ihre Folgen für das Miteinander der Menschen zur Sprache kommen. Der erste Abend findet am Mittwoch, 13.Juli 2016 um 19.30h im Pfarrheim Kelberg statt. An diesem Abend geht es um die Werke: Hungrige speisen, Durstige tränken, Fremde beherbergen, Nackte bekleiden. Der zweite Abend findet am Mittwoch, 21.September 2016 um 19.30h im Pfarrheim Kelberg statt. Dann geht es um die Werke: Kranke besuchen, Gefangene besuchen, Tote bestatten. Dazu lade ich herzlich ein. Ulrich Apelt Abschlussdokument der Synode des Bistums Trier Das überaus lesenswerte und bedenkenswerte Abschlussdokument der Synode „Heraus gerufen – Schritte in die Zukunft wagen“ liegt nun vor. Es zeigt Schritte und Wege auf, wie unser Bistum in allen Pfarreien das Christentum leben will. Die Umsetzung dieses Dokumentes bzw. die Beschlüsse sollen zeitnah beginnen. Dazu wird es zahlreiche Informationen und Gespräche geben, auch bei uns, weil alle Pfarreien im Bistum Trier, auch unsere Pfarreiengemeinschaft betroffen sein werden. Das Dokument sowie der derzeitige Stand der Umsetzung können Sie nachlesen unter: www.synode.bistum-trier.de Sicher wird es demnächst auch eine gedruckte Variante geben, für die Mitchristen, die keinen Internetzugang haben.

Blutspendetermine Freitag, 22. Juli 2016 16.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Grund- und Realschule plus, Kelberg Schulstraße Donnerstag, 11. August 2016 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr im Bürgerhaus Bodenbach, Dorfstraße 28 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli/August 2016

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Auf dem Weg zur Echternacher Springprozession… „Wenn Worte meine Sprache wären…“, so lautete das Motto der Route Echternach in diesem Jahr. Über 25 Jugendliche und Erwachsene aus unserer Pfarreiengemeinschaft machten sich in der Nacht von Pfingstmontag auf Pfingstdienstag auf den Weg nach Echternach. Begleitet wurde unsere Gruppe durch Gemeindereferent Markus Göbel, den Diözesanjugendpfarrer Matthias Struth und Weihbischof Jörg Peters aus Trier. Nach einem geistlichen Einstieg zum Thema „Meine Sprache“ ging es von Welschbillig über Edingen in die kleine luxemburgische Stadt an der Sauer. Nach etwa fünf Stunden nächtlichem Fußmarsch tauchten im Morgengrauen die Türme der Kathedrale von Echternach auf. Schon von weitem riefen die Glocken die Fußpilger der Route Echternach zum internationalen Jugendgottesdienst. So endete die Nacht mit einer Eucharistiefeier in der Basilika von Echternach. Anschließend war Zeit für Frühstück und zum Ausruhen in einer nahgelegenen Schule. Dann gegen neun Uhr stürzten sich alle ins Getümmel der Aufstellung zur Springprozession, die traditionell mit den Begrüßungsworten des Erzbischofs von Luxemburg begann. Über 500 Jugendliche aus mehreren Ländern, die ebenfalls durch die Nacht nach Echternach gepilgert waren, sprangen gemeinsam unter dem Zeichen „Euregio- Route Echternach“ durch die Stadt zum Grab des heiligen Willibrord. „Der Weg durch die Nacht und die anschließende Springprozession waren lang und anstrengend, aber es hat großen Spaß gemacht“, resümierten viele. Und einige waren sich sicher: „ Im nächsten Jahr gehen wir bestimmt wieder mit.“ Markus Göbel, Gemeindereferent 29 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli/August 2016

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Ein herzliches Wort des Dankes gilt allen, die im Monat Mai in unseren Kirchen, Kapellen und auf dem Heyerberg die Maiandachten gestaltet und besucht haben. Die Andachten bereichern unsere gottesdienstliche Vielfalt und sind für die Zukunft des gottesdienstlichen Lebens in unseren Dörfern wichtig.

Fronleichnam 2016 Der Pfarreienrat bedankt sich ganz herzlich bei den vielen Helferinnen und Helfern, die zum guten Gelingen der Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft beigetragen haben. Mit viel Liebe und Mühe wurden schon frühmorgens Altäre wunderschön gestaltet, und die Kirchenchöre und Musikkapellen begleiteten eindrucksvoll die Prozessionen. Danke auch den Mitgliedern der Schützenvereine bzw. Feuerwehren, die die Baldachine trugen und die Prozessionswege absicherten. Schön, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Kommunionkinder mit dabei waren. Herzlichst Ihr Pfarreienrat Beauftragung zur Gemeindereferentin AUF SENDUNG IM VERTRAUEN AUF DICH Dieser Zuspruch stellt den Leitgedanken dar, der uns, Astrid Koster und Linda Mensah, sowie unsere Kollegen auf dem Weg als Gemeindereferenten/innen und Pastoralreferenten/innen prägen soll. Er möge Ausdruck in unserem pastoralen Handeln im Bistum Trier finden. Gestärkt durch viele positive Erfahrungen und gute Begegnungen mit Menschen in der Gemeinde haben wir unseren Weg als Gemeindereferentinnen begonnen. Dieser Weg der vor sechs bzw. sieben Jahren mit der Ausbildung begann, dürfen wir nun abschließen. Deshalb laden wir Sie & Euch ganz herzlich zu dem Gottesdienst anlässlich unserer Beauftragung am 27. August um 9.00 Uhr im Hohen Dom zu Trier ein. In diesem Gottesdienst beauftragt Weihbischof Jörg Peters elf Gemeindereferenten/innen und zwei Pastoralreferenten/innen zum pastoralen Dienst. Im Anschluss daran findet ein Umtrunk im Generalvikariat statt, zu dem Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind. Herzliche Einladung Astrid Koster Linda Mensah 30 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli/August 2016

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

31 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli/August 2016

Katholische Frauengemeinschaft

Einladung zum Grillnachmittag der Frauengemeinschaft Müllenbach In diesem Jahr findet der Grillnachmittag der Frauen- gemeinschaft Müllenbach am 20. Juli ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten Müllenbach - bei schlechtem Wetter im Jugendheim - statt. Dazu sind alle - auch Nichtmitglieder - herzlich eingeladen. Anmeldung bis zum 15. Juli bei Maria Daun (02692/1462)

Einladung zur Wallfahrt der KFD Welcherath/Nürburg, Bodenbach und Müllenbach

Herzliche Einladung zur diesjährigen Wallfahrt nach Bodenbach zur Martins- Müllenbach kapelle am Weinfelder Maar. Welcherath/ Die dem hl. Martin geweihte Nürburg Kapelle wurde 1044 erstmalig erwähnt und war bis 1562 Pfarrkirche des Dorfes Weinfeld. Als Weinfeld infolge der Pest aufgelöst wurde, verfiel die Kapelle immer mehr zur Ruine, bis sie nach umfangreicher Sanierungsarbeiten 1887 wiedereröffnet wurde. Heute wird dort die schmerzhafte Mutter Gottes verehrt. Wir treffen uns am 17.08. um 14.00h an der Bushaltestelle in Müllenbach. Um ca. 14.45h findet dann eine von den Frauengemeinschaften gestaltete Andacht in der Kapelle statt. Im Anschluss fahren wir nach Schalkenmehren zu Kaffee und Kuchen ins Cafe am Maar. Die Fahrkosten betragen für Mitglieder 5€ und für Nichtmitglieder 7€. Wir würden uns freuen wenn viele an unserer Wallfahrt teilnehmen würden. (Auch Männer sind herzlich willkommen). Anmeldung bis zum 10.08. für Welcherath bei den entsprechenden Mitarbeitern der einzelnen Orte, für Bodenbach bei Anneliese Schmidt 02692/1242 und für Müllenbach bei Maria Daun 02692/1462.

32 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli/August 2016

Katholische Frauengemeinschaft

Kinderspielnachmittag am 26.Juli in der Graf-Ulrich- Halle in Nürburg. Welcherath/ Nürburg

Hierzu laden die Frauen der kfd Welcherath/Nürburg alle Kinder herzlich ein. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Anschließend geht es mit Spiel, Spaß, großer Verlosung und vieles mehr weiter.

Maria Himmelfahrt 15. August Wir wollen auch in diesem Jahr für die Kräuterweihe in unseren Pfarrgemeinden wieder Kräutersträuße binden. Hierfür bitten wir um eure Mithilfe. Wenn jemand Kräuter im Garten hat und diese spenden möchte oder Kräuter sammeln möchte, der kann sich bei den einzelnen Mitarbeiterinnen melden. Die Kollekten werden in diesem Jahr aufgeteilt und gehen jeweils zur Hälfte an die Flüchtlingshilfe Daun und an den Hospiz-Verein Adenau. Euer Vorstandsteam der kfd Welcherath/Nürburg Annemie Müller (02692/8857), Käthe Odenthal (02692/363), Rita Hoffmann (02695/931012) und Monika Schmitt (02691/7761).

Kirchenchor

Kirchenchor Kelberg/Uess/Hilgerath Die nächsten Proben findet statt am Montag, 4. Juli um 20.00 Uhr im Pfarrheim Uess Montag, 1. August um 20.00 Uhr im Pfarrheim Uess Neue Sängerinnen und Sänger – Pfarrei unabhängig - sind herzlich willkommen. Kontakt: Hermann-Josef Krämer, Tel.: 02692 1041 33 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli/August 2016

Erstkommunion

Erstkommunion 2017 Alle Eltern der Kinder aus den Pfarreien Welcherath, Nürburg, Bodenbach und Müllenbach, die am Weißen Sonntag 2017 in Müllenbach zur Erstkommunion gehen wollen, sind herzlich zum Elternabend am Montag, 29. August, 20.00 Uhr im Pfarrsaal Müllenbach eingeladen.

St. Hubertus, Beinhausen

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: Die Renovabis-Kollekte erbrachte 186,98 € Herzlichen Dank allen Spendern!

St. Apollonia Bodenbach

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: Die Renovabis-Kollekte erbrachte 50,00 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Messdienerfahrt 2016 Liebe Messdienerinnen und Messdiener, die diesjährige eintägige Messdienerfahrt findet am Samstag, den 27. August 2016 statt. Bitte merkt euch diesen Termin schon einmal vor. Ziel ist das Abenteuermuseum Odyseeum in Köln. Nähere Informationen erhaltet ihr in Kürze, im Rahmen einer schriftlichen Einladung. Ihr könnt euch aber vorab auch schon unter www.odysseum.de informieren. Wir hoffen, dass viele Messdienerinnen und Messdiener mitfahren werden. Euer Pfarrgemeinderat

34 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli/August 2016

St. Apollonia Bodenbach

Seniorenfahrt 2016 Liebe Seniorinnen und Senioren, die diesjährige Seniorenfahrt der Pfarrei St. Apollonia Bodenbach findet am Mittwoch, den 07. September 2016 statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor. Informationen zum Ziel und näherem Ablauf erhalten Sie in einer separaten Einladung. Ihr Pfarrgemeinderat

St. Vinzenz, Kelberg

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Kelberg am 04.September 2016 Wir beginnen um 13.30 Uhr mit einer hl. Messe, die mitgestaltet wird von der Kindertagesstätte Kelberg und Jugendlichen der Pfarrei. Kinder und Jugendliche sind herzlich dazu eingeladen, ihre "Fahrzeuge"(Bobbycars, Laufräder, Fahrräder, Mountainbikes, aber auch Mopeds und Roller) segnen zu lassen. Anschließend findet ein geselliges Beisammensein in und um das Pfarrhein statt. Wir sind darum bemüht, für jeden, ob jung oder nicht mehr so jung, ein entsprechendes Programm zu gestalten. Unsere evangelischen Mitchristen sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Der Erlös soll u.a. für einen neuen Stall der Weihnachtskrippe, der in die Jahre gekommen und recht baufällig geworden ist, verwendet werden. Nähere Informationen gibt es im nächsten Pfarrbrief. Wir benötigen auf jeden Fall aber wieder Helfer-/innen und Kuchensender-/innen. Ein herzliches Dankeschön sei schon jetzt dafür gesagt. Wir freuen uns auf viele, die mitfeiern. Ihr Pfarrgemeinderat Kelberg

35 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli/August 2016

St. Vinzenz, Kelberg

Im Juli und August finden keine Treffen statt, denn wir machen Sommerpause. Die nächste "Frohe Stunde" findet voraussichtlich wieder am 15. September statt. Näheres im nächsten Pfarrbrief. Schöne Grüße Frohe-Stunde-Team Ergebnis der Adveniat-Kollekte Kelberg: 2.748,30 €

Ergebnis der Misereor-Kollekte: 906,22 € Herzlichen Dank allen Spendern!

Für den Teilabschnitt Ortsteil Kelberg-Zermüllen wird zum Jahresende ein neuer Pfarrbriefträger gesucht. Wer Interesse hat, kann sich gerne im Pfarrbüro Tel. 02692 364 melden.

St. Servatius und Dorothea, Müllenbach

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: Die Renovabis-Kollekte erbrachte 338,30 € Herzlichen Dank allen Spendern!

St. Nikolaus, Nürburg

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: Die Renovabis-Kollekte erbrachte 250,95 € Herzlichen Dank allen Spendern!

St. Remigius, Retterath

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: Die Renovabis-Kollekte erbrachte 57,61 € Herzlichen Dank allen Spendern! 36 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli/August 2016

St. Remaclus, Uersfeld

Treffen für Jedermann Die nächsten Treffen sind am Mittwoch, 6. Juli und Mittwoch, 3. August, wie gewohnt um 14.30 Uhr im Pfarrhaus in Uersfeld. Bis dahin alles Gute wünschen, Maria, Tel. 9427300 und Rita, Tel.1235

Krautwischweihe Zur Krautwischweihe im Gottesdienst am 13. August um 19.00 Uhr bietet die Frauengemeinschaft Kräutersträuße an gegen eine Spende für die Pfarrkirche.

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: Die Renovabiskollekte erbrachte: 109,60 € Herzlichen Dank allen Spenden!

St. Luzia, Uess

Fronleichnamsprozession in Uess Der Pfarrgemeinderat Uess möchte an dieser Stelle nochmals allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement danken. Sei es bei den fleißigen Helfern für die Gestaltung und den Aufbau der Blumenteppiche, der Altäre und der Dekoration in der Kirche, sei es dem Musikverein Katzwinkel e. V. oder aber der freiwilligen Feuerwehr Berenbach für ihren Einsatz. Ein Dank mit Augenzwinkern gilt auch Petrus, der uns dieses Jahr mit dem Wetter hold war. Eine kleine Anmerkung sei mir an dieser Stelle gestattet: An diesem Tag habe ich mit Freunde erleben dürfen, dass es sicherlich wichtig ist in Gremien Pfarreiengemeinschaft zu diskutieren. Aber wenn ein kleines Mädchen einer anderen Pfarrei mit einem selbstverständlichen Lächeln die Uesser Sakristei mit der Frage betritt, ob sie mitdienen darf, wird übergreifende Pfarreiengemeinschaft ein Stückchen lebendiger. Ein Dank auch dafür. Michael Lanser Vorsitzender des Pfarrgemeinderates Uess

37 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli/August 2016

St. Luzia, Uess

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: Die Renovabiskollekte erbrachte: 77,76 € Herzlichen Dank allen Spenden!

St. Chrysanthus und Daria, Welcherath

Messdienerausflug für Messdiner der Pfarrei Welcherath Der Messdienerausflug findet am Samstag, 9. Juli 2016 statt. Abfahrt in den einzelnen Dörfern ist um 12.15 Uhr. Die Fahrt geht dann weiter zum Nürburgring ins Ring-Werk und Ring-Kino.

Seniorennachmittag „Immer dabei sein“ Welcherath/Nürburg Der Seniorennachmittag im August findet am Dienstag, 2. August 2016 statt. Wir beginnen den Nachmittag um 14.30 Uhr im Pfarrheim Welcherath. Das Mitarbeiterteam hofft und freut sich über eine hohe Beteiligung aller Seniorinnen und Senioren und wünscht allen Teilnehmern viel Spaß. Auch neue Gäste jeden Alters sind gerne herzlich willkommen!!!

St. Chrysanthus und Daria, Welcherath

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: Die Renovabiskollekte erbrachte: 377,00 € Herzlichen Dank allen Spenden!

In den Ferien sind Hansi und Evi bei Oma und Opa eingeladen. Beim Abschied von zu Hause ermahnt sie die Mutter noch: „Ärgert aber Opa und Oma nicht wieder mit euren alten üblichen Scherzen!“ Die beruhigen sie: „Da brauchst du keine Angst haben. Uns fällt schon was Neues ein!“ 38 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli/August 2016

St. Chrysanthus und Daria, Welcherath

Beauftragung zur Gemeindereferentin Liebe Gemeinde,

mein Name ist Linda Mensah, ich bin 26 Jahre alt und als Mittlere von drei Schwestern in Welcherath aufgewachsen. Zurzeit wohne ich in Wasserliesch, in der Nähe von Trier. Nach einem 3-jährigen Studium der Praktischen Theologie an der Katholischen Hochschule in Mainz folgten vier weitere Jahre der praktischen Ausbildung in verschiedenen Gemeinden. Zuerst führte mich das sogenannte Berufspraktische Jahr in die Pfarreiengemeinschaft „Rechts und Links der Mosel“, zu denen u.a. die Gemeinden Osann-Monzel und Maring-Noviand gehören. Danach war ich ein Jahr lang in der Pfarreiengemeinschaft Saarwellingen, im Saarland, tätig. Seit nun fast zwei Jahren lebe und arbeite ich als Gemeindeassistentin in der Pfarreiengemeinschaft Saar-Mosel. Zu meiner Arbeit zählen u.a. die Vorbereitung von Kindern, Eltern und Katecheten auf die Erstkommunion, das Austeilen der Hauskommunion, die Erteilung von Religionsunterricht an der Realschule Plus in Konz sowie die Messdienerarbeit. Mit der Beauftragung zur Gemeindereferentin endet im August die Ausbildung. Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Menschen bedanken, die mir unterstützend und Mut machend zur Seite gestanden haben. Besonders danken möchte ich Pastor Klaus Kohnz, der mich seit Beginn meiner Ausbildung begleitete und immer wieder bestärkte diesen Weg weiter zu gehen. Ich würde mich sehr freuen, Sie bei meiner Beauftragung am Samstag, 27. August um 9.00 Uhr im Hohen Dom zu Trier begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße Linda Mensah

39 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli/August 2016

Dekanat - Bistum

Jetzt für Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst bewerben Lust mal was anderes zu machen? Das Bistum Trier bietet in Kooperation mit dem Caritasverband für die Diözese Trier e.V. auch 2016 wieder interessierten Menschen die Chance, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu absolvieren. Lust mal was anderes zu machen? Dann bewirb dich jetzt. Der Großteil der Freiwilligen beginnt seinen Dienst im August und September aber auch danach ist der Einstieg in diese Form des Engagements möglich. In den letzten Jahren haben durchschnittlich 600 junge und ältere Menschen jährlich dieses Angebot genutzt. Die Freiwilligen arbeiten je nach Möglichkeit 6, 12 oder 18 Monate in sozialen Einrichtungen im pädagogischen, pflegerischen oder kulturellen Bereich. Kindertagesstätten können ebenso Einsatzfeld sein wie Jugendzentren, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Krankenhäuser, Einrichtungen zur Betreuung alter Menschen, Gemeinwesen- oder Kulturprojekte und Ganztagsschulen. „Die Freiwilligen erfahren neben ihrem Engagement für andere Menschen auch selbst eine Orientierung und Weiterentwicklung in persönlicher wie beruflicher Hinsicht“, erklärt Claudia Lange von den Sozialen Lerndiensten. Die Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld, die Sozialversicherungsbeiträge werden übernommen, der Kindergeldanspruch bleibt während des Dienstes bestehen. Am Ende des Jahres erhalten sie ein Zertifikat über die Bildungsarbeit und ein Zeugnis über ihre praktische Tätigkeit in der Einsatzstelle. „Ein Freiwilligendienst ist eben kein Praktikum, er ist eine Zeit in der sich die Freiwilligen für und mit anderen Menschen engagieren, für diese da sind. Er ist aber auch eine Bildungs- und Orientierungs-Zeit in der sich die Freiwilligen mit sich, ihren Werten, ihren Kompetenzen, Stärken und Schwächen, ihrer Zukunft auseinandersetzen können. Gerade darauf liegt bei uns der Fokus in der pädagogischen Begleitung.“ sagt Claudia Lange. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.soziale-lerndienste.de, unter www.facebook.com/soziale.lerndienste oder unter Tel.: 0651-993796-302. Bewerbungen für ein FSJ oder einen BFD sollten unbedingt frühzeitig erfolgen an: Soziale Lerndienste, Dietrichstraße 30a, 54290 Trier oder direkt an die gewünschte Einsatzstelle. Eine Übersicht über mögliche Einsatzstellen findet sich unter www.soziale-lerndienste.de. Überdies besteht auf der Internetseite die Möglichkeit, sich mittels Bewerbungsformular direkt online zu bewerben.

40 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli/August 2016

Dekanat Vulkaneifel - Bistum

Dekanatswallfahrt am Samstag, 24. September 2016 nach Trier Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Dekanatswallfahrt am Samstag, 24. September 2016 nach Trier aus Anlass des Hl. Jahres der Barmherzigkeit! Programmpunkte werden sein: - Gang durch die Hl. Pforte! - Gottesdienst! - Kirchenführung (geplant ist eine Führung durch die Basilika Liebfrauen) - Besuch der Nero-Ausstellung („Nero und die Christen“) im Dom- Museum Die Abfahrt wird morgens ab 8:30 Uhr (je nach Zustiegsort) erfolgen; gegen 18 Uhr treten wir dann die Heimfahrt an. Es werden 2 Busse eingesetzt. Haltestellen der Busse werden in folgenden Orten sein: , , Mehren, Kelberg und Daun. Die genauen Abfahrtzeiten und - orte der einzelnen Busse werden nach Anmeldeschluss rechtzeitig bekannt gegeben. In Trier bleibt genügend Zeit zur freien Verfügung (Mittagessen). Die Busfahrt kostet 15 EUR! Begleitet wird die Fahrt vom stellvertr. Dechanten Ralf Pius Krämer und von Dekanatsreferentin Simone Thomas. Anmeldungen - unter Angabe von Namen, Telefonnummer oder Email-Adresse - ab sofort möglich - entweder in Ihrem Pfarrbüro oder beim Dekanatsbüro (Tel: 06592-98255-0); Fax: 06592-98255-19; Email: dekanat.vulkaneifel@bistum- trier.de). Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte ans Dekanatsbüro! Anmeldeschluss für die Wallfahrt ist Dienstag, der 6. September 2016!

Resolution der Trierer Bistumssynode zu Flucht, Verfolgung und gegen Fremdenfeindlichkeit - Beschluss der siebten Vollversammlung am 30. April 2016 - „Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen.... Was ihr für einen meiner geringsten Schwestern und Brüder getan habt, das habt ihr mir getan." (Mt 25, 35-40) Mit Besorgnis nimmt die Synode die Situation von Flüchtlingen wahr. 60 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Nur ein geringer Teil kommt zu uns. Die Ursachen der Flucht weltweit sind in ungerechten Strukturen, Armut, kriegerischen Auseinandersetzungen, Vertreibung, Verletzung der Menschenrechte und der Zerstörung der Lebensräume begründet. 41 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli/August 2016

Dekanat Vulkaneifel - Bistum

Resolution der Trierer Bistumssynode zu Flucht, Verfolgung und gegen Fremdenfeindlichkeit

Der Schutz der Fremden ist tief verwurzelt in der jüdisch-christlichen Tradition. Die Kirche im Bistum Trier stellt sich solidarisch an die Seite der Flüchtenden und Verfolgten.  Wir fordern, dass Flüchtlingen mit Respekt, Offenheit und Toleranz begegnet wird, damit sie nicht Fremde bleiben, sondern zu Nächsten werden.  Wir setzen uns dafür ein, dass Zuwanderer bei uns willkommen sind und menschenwürdig aufgenommen und untergebracht werden.  Wir unterstützen alle Bemühungen zur Integration und zu gewaltfreiem, vorurteilsfreiem und fremdenfreundlichem Zusammenleben.  Wir ermutigen die vielen Initiativen, eine "Kultur der Aufnahme und Solidarität" (Papst Franziskus) zu leben und zu fördern.  Wir nehmen die Sorgen der Menschen angesichts der Flüchtlingszahlen ernst und lassen sie mit ihren Ängsten nicht allein.  Wir distanzieren uns von menschenverachtenden Hetzkampagnen, polarisierenden Parolen und fremdenfeindlichen Demonstrationen.  Wir treten für verbesserte politische Rahmenbedingungen für Flüchtlinge ein.  Unsere Solidarität gilt den südeuropäischen Ländern, auf die die Sorge um die Flüchtlinge zurzeit abgewälzt wird.  Eine Abschottungs- und Abschreckungspolitik widerspricht unserem christlichen Auftrag.  Wir sind erschüttert über die weit verbreitete Verfolgung und Vertreibung von Christen und Christinnen und anderen religiösen Minderheiten in vielen Ländern der Erde. Deshalb fordern wir ihren Schutz und die Wiederherstellung ihrer Rechte auf Heimat und freie Religionsausübung.  Mit Sorge hören wir von Anfeindungen gegen christliche Flüchtlinge auch in unserem Land. Wir rufen die Verantwortlichen auf, wachsam zu sein und gegen die Anfeindungen einzuschreiten.  Angesicht dieser Situation ist der Einsatz für das friedliche Zusammenleben der Menschen unverzichtbar zur Sicherung des Existenzrechts aller in der globalisierten Welt. Die Synode empfiehlt der Kirche im Bistum Trier den bereits eingeschlagenen Weg der Solidarität und der engagierten Flüchtlingshilfe weiterzugehen und auszubauen.

42 Glauben erleben Öffnungszeiten / Regelmäßige Termine Juli/August 2016

Bibelteilen Die Gruppe „Bibelteilen“ trifft sich einmal im Monat dienstags um 20.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg. Neue, interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit willkommen. Das nächste Treffen: Dienstag, 5. Juli; Am 13. August: Wanderung

Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Kelberg: immer montags um 15.00 Uhr

Seniorentreffs „Frohe Stunde“ Kelberg einmal monatlich, donnerstags um 15.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg „Frohe Runde“ Bodenbach: am 1. Mittwoch im Monat im Wechsel im Bürgerhaus Bodenbach, im Bürgerhaus Borler oder in der alten Schule, Bongard Seniorentreff Müllenbach: am 1. Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr im Pfarrsaal „Immer dabei“ Welcherath/Nürburg: am 1. Dienstag im Monat

Treffen für Jedermann an jedem 1. Mittwoch im Monat 14.30 Uhr im Pfarrsaal Uersfeld

Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Büchereien Kelberg: sonntags: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr donnerstags: 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Müllenbach: donnerstags: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro Kelberg

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstagvormittag geschlossen!!!

43 Wir sind für Sie da Glauben erleben Juli/August 2016

www.pfarreiengemeinschaft-kelberg.de

Pfarrer Ulrich Apelt Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Pfarrer Klaus Kohnz Tel: 02692-470 Kirchstraße 2, 53520 Müllenbach

Gemeindeassistentin Astrid Koster Tel.: 02692-9322455 Blankenheimer Str. 4, 53539 Kelberg [email protected]

Pfarrhausfrau Ulrike Weiler Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg [email protected]

Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kelberg Pfarrsekretärinnen Ursula Marx, Andrea Lues Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Homepage: Michael Lanser info@pfarreiengemeinschaft-kelberg.

Wegbegleiter für Trauernde: Agathe Simon Tel: 02692-1044 Richard Hoffmann Tel: 02692-1455

Redaktionsschluss „Glauben erleben“ Ausgabe September 2016 ist der 1. August 2016 Ausgabe Oktober 2016 ist der 1. September 2016 Es können nur Messbestellungen und Textbeiträge berücksichtigt werden, die schriftlich und rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro Kelberg, bzw. im Pfarramt Müllenbach vorliegen. Redaktionsteam: Pfarrer Ulrich Apelt (verantwortlich für den Inhalt) Ursula Marx, Andrea Lues Herausgeber: Kath. Pfarreiengemeinschaft Kelberg, Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Druck: Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen Jahresbeitrag: 8,50 € Information für die Pfarrbriefausträger/innen: „Glauben erleben“, Ausgabe September 2016 erscheint zum Wochenende 27./28. August 2016 und kann in den Pfarrkirchen bzw. an den vereinbarten Stellen abgeholt werden. 44