4 REGION BREMGARTEN DIENSTAG, 21. APRIL 2020

Fischbach-Göslikon Wegrechte Wollen und können helfen aufheben Die Feuerwehren Eggenwil, und - sind einsatzbereit Der Gemeinderat hat am 14. April be- schlossen, die Anmerkung des öffent- Seit Mitte März dürfen die lichen Fusswegs zulasten der Parzel- Feuerwehren keine Übungen le Nr. 47 an der Wohlerstrasse zwi- schen der Kantonsstrasse und der mehr durchführen. Der Ent- Oberdorfstrasse zu löschen. Die An- scheid des Bundesrates kam merkungen zulasten der Parzellen 48, ausgerechnet in der Zeit, in der 49, 50 und 544 wurden bereits im sie ihre Winterpausen beende- Jahr 2002 gelöscht. Der Fussweg wurde schon damals nicht mehr ge- ten. Anpassungen gab es auch nutzt. Ebenfalls hat der Gemeinderat bei der internen Organisation beschlossen, den Flurweg Steiächer und den Ernsteinsätzen. mit der Parzelle Nr. 779 an der Foh- lenweidstrasse zwischen den Parzel- Roger Wetli len Nrn. 509, 358, 359 und 360 aufzu- heben. Der Flurweg hat keine Er- Die Feuerwehrkommandanten von schliessungsfunktion mehr und wird Eggenwil, Zufikon und Oberlunkho- deshalb entlang der Parzelle Nr. 360 fen-Jonen betonen, dass sie auch in mit den Nachbarparzellen Nrn. 509, der aktuellen Lage Einsätze leisten 358 und 359 vereint. können. «Aufgrund von Homeoffice Die beiden Aufhebungsbeschlüsse und Kurzarbeit sind sogar mehr Leu- sowie die Plangrundlagen liegen vom te unter der Woche bei Notfällen be- 21. April während 30 Tagen auf der reit, einzugreifen», erklärt Thomas Gemeindeverwaltung und der Home- Hausherr, Kommandant der Feuer- page der Gemeinde öffentlich auf. Die wehr Eggenwil. «Um eine Übersicht Akteneinsichtnahme hat via Home- über den verfügbaren Mannschafts- page digital zu erfolgen. Die Einsicht- bestand zu haben, muss sich jeder so- nahme vor Ort wird nur in begründe- fort melden, wenn er krank ist.» Da- ten Fällen in der Kanzlei ermöglicht. mit sein Feuerwehrmagazin auf kei- Allfällige Einsprachen sind innerhalb nen Fall mit Viren kontaminiert wird, der Auflagefrist schriftlich in Papier- wird dieses aktuell nur bei Einsätzen form mit Begründung und Antrag besucht. «Davon hatten wir aber jetzt beim Gemeinderat einzureichen. zum Glück noch keinen», erklärt Die Einsätze müssen zurzeit noch schneller als sonst geschehen. Bild: Archiv Hausherr. Steuererklärungen Möglichst kurze Einsätze Mannschaftssammelplätze so ausge- zichtet bereits seit Längerem auf die- Übungen beginnen können. Offiziell Die Frist zum Einreichen der Steuer- sucht worden, dass die Mindestab- se Übung. «Wir haben viele routinier- wurden diese zusammen mit den erklärung 2019 wird für die unselb- Sich jetzt ja nicht anzustecken, ist stände eingehalten werden konnten. te Fahrer und gehen davon aus, dass Schulen gestoppt. Es wäre deshalb ständig erwerbenden Personen bis auch das Gebot der Stunde in Zufi- «Wir wollen und können helfen, müs- sie den Umgang trotz fehlender Pra- schön, wenn wir zeitnah mit den 30. Juni und für die selbstständig Er- kon. Für kleinere Einsätze werden sen aber gleichzeitig das Anste- xis weiterhin beherrschen», so Tho- Schulen auch unser Training fortset- werbenden sowie Landwirte bis dort der Kommandant und sein Vize- ckungsrisiko so klein wie möglich mas Hausherr. zen könnten.» Die Feuerwehr Eggen- 30. September verlängert. kommandant nicht mehr zusammen, halten.» wil prüft zurzeit, ob sie eine Kader- sondern getrennt aufgeboten. Beiden Neue Personen richtig schulen übung sowie eine Gesamtfeuerwehr- Trinkwasser untersucht steht dazu je ein temporärer Vize- Viel Routine hilft übung via Fernschulung anbieten kommandant zur Seite. «Damit stel- Alle drei Kommandanten bedauern, können. Neben dem fachlichen As- Im Rahmen der periodischen Eigen- len wir sicher, dass das Kader ein- Aus diesem Grund haben die Feuer- dass zurzeit keine Schulungen durch- pekt vermisst Marcel Hottinger aus kontrolle wurde das Trinkwasser mit satzfähig bleibt», erklärt der Zufiker wehren von Zufikon und Oberlunkho- geführt werden können. Als Problem Zufikon zurzeit vor allem den gesell- der Probe vom 12. März untersucht. Feuerwehrkommandant Marcel Hot- fen-Jonen bereits vor den bundesrät- sehen sie dies aber nicht. «Die letzten schaftlichen Aspekt. «Dieser ist in Das Trinkwasser weist eine einwand- tinger. «Auch den sonst intensiven lichen Anweisungen auf die Durch- Übungen im Jahr sind jeweils Ende der Feuerwehr besonders wichtig», freie mikrobiologische Qualität auf. privaten Kontakt haben wir deshalb führung von Mannschaftsübungen Oktober, die ersten starten Anfang betont er. Zusätzlich wurde das Wasser auf auf Telefonate beschränkt.» Bei verzichtet. «Es hätte sonst sein kön- März. Mannschaftsmitglieder, die Chlorothalonilrückstände untersucht. Bränden mit möglichen Personenge- nen, dass eine einzige Person die schon länger dabei sind, können auch Feuerverbot Die gesetzlichen Anforderungen wer- fährdungen können aber beide vor ganze Mannschaft angesteckt hätte», einige Wochen mehr darauf verzich- den gemäss Bericht des Kantons Aar- Ort sein. so Marcel Hottinger. Thomas Etterlin ten», ist Marcel Hottinger überzeugt. einhalten gau erfüllt. Die Konzentration des Die Feuerwehr Oberlunkhofen-Jo- ergänzt: «Auch im Kader verzichte- «Wir haben aber dieses Jahr viele Die drei Kommandanten sind froh, Chlorothalonil-Metabolits R471811 nen musste im letzten Monat bereits ten wir vorzeitig darauf. Denn wenn Neue. Bei diesen können wir zurzeit wenn die Mannschaften in dieser liegt jedoch beim Höchstwert von für drei Vorfälle ausrücken. «Als nur einer das Virus getragen hätte, keine Routine mittels Übungen schaf- schwierigen Lage nicht zusätzlich 0,13 μg/l (unter Berücksichtigung der Präventivmassnahme gegen das Vi- wären nach einer solchen Übung alle fen.» Deren Grundkurs konnte aber und fahrlässig belastet werden. «Et- Messunsicherheit). Der Höchstwert rus schauten wir, dass die Einsätze Führungspersonen in Quarantäne noch vor dem Lockdown durchge- was, was bei dieser Viruskrise fast ist auf 0,10 μg/l festgelegt. Der Ver- so effizient und kurz wie möglich ab- gegangen.» führt werden. «Jetzt wäre allerdings untergeht, ist die aktuell hohe Wald- lauf der Verunreinigung wird mittels liefen», erläutert Thomas Etterlin, Seine Feuerwehr führte bis vor die Zeit, in der wir sie mit den Abläu- brandgefahr», so Marcel Hottinger. halbjährlicher Kontrolle überprüft. Kommandant der Feuerwehr Ober- zwei Wochen noch «Pflichtfahrten» fen in unserer Mannschaft vertraut «Auf das Feuern im Wald und am Weiter wird die Gefahrenanalyse lunkhofen-Jonen. «Mannschaftsmit- mit den Feuerwehrautos durch. Diese machen», ergänzt Thomas Hausherr. Waldrand sollte deshalb dringend unter Berücksichtigung der Erkennt- glieder, die nicht mehr dringend be- dienen dazu, dass die Fahrer weiter- «Das fehlt jetzt.» Sein Kollege aus verzichtet werden. Wir möchten nur nisse bezüglich Pflanzenschutzmit- nötigt wurden, haben wir sofort nach hin fit im Umgang mit den grossen Oberlunkhofen-Jonen fügt an: «Ich für wirklich dringende Fälle ausrü- telrückstände aktualisiert. Hause geschickt.» Zudem seien Vehikeln sind. Eggenwil dagegen ver- hoffe, dass wir Ende Mai wieder mit cken müssen.»

Verwaltung wieder offen Keine Feuer im Wald Eggenwil: Gemeinderat gibt angepasste Massnahmen bekannt Zufikon: Waldbrandgefahr steigt

Nach der Pressekonferenz des Bun- Aufgrund des ausbleibenden Regens sein, wo die Realschüler des Keller- desrats hat der Gemeinderat auf- der letzten Tage und der Trockenheit amts in Zukunft unterrichtet werden. grund der gegenwärtigen Lage und der Böden besteht im Kanton Der Gemeinderat Zufikon hat den gestützt auf die aktuellen Vorschrif- grosse Waldbrandgefahr (Stufe 4 von Schulvertrag mit der Kreisschule Kel- ten, Erläuterungen und Empfehlun- 5). Da kein Regen und weiterhin tro- leramt betreffend Übernahme von gen von Bund und Kanton verschie- ckene und warme Wetterverhältnisse Realschülerinnen und Realschülern dene Entscheidungen getroffen. zu erwarten sind, wird die Bevölke- genehmigt. Der neue Vertrag tritt auf Einer der beiden Schalter im Ge- rung auf folgende Massnahmen hin- Beginn des Schuljahres 2020/2021 in meindehaus ist ab nächsten Montag gewiesen: Keine brennenden Rau- Kraft. für die Gemeindedienstleistungen cherwaren und Zündhölzer wegwer- wieder geöffnet. Dagegen bleibt die fen. – Bei starkem Wind im Freien Reduzierte Öffnungszeiten Postagentur bis einstweilen Ende Mai nicht feuern wegen gefährlichen Fun- geschlossen. Die postalische Versor- Die Mehrzweckhalle bleibt für die Freizeitnutzung geschlossen. Bild: Archiv kenflugs. – Im Wald kein Feuer entfa- der Verwaltung am 1. Mai gung erfolgt weiterhin über die Post- chen, auch nicht in Feuerstellen. – Am Freitag, 1. Mai, Tag der Arbeit, stelle Bremgarten AG 1 an der Zür- Feuer nie unbeaufsichtigt lassen. – sind die Büros der Verwaltung im Ge- cherstrasse 6. Schulbetrieb sowie die familien- und im kommenden Jahr wieder durchge- Kein Feuer im Abstand von 200 Me­tern meindehaus von 8 bis 11.30 Uhr ge- Gleichzeitig mit der Öffnung von schulergänzende Kinderbetreuung führt. Die ebenfalls an diesem Abend zu den Waldrändern. öffnet. Am Nachmittag bleiben die Kindergarten und Primarschule am zur Einhaltung der Schutzvorschrif- geplante Papiersammlung mit An- Büros geschlossen. Montag, 11. Mai, werden auch die or- ten gewährleistet werden. hängercontainer beim Dorfplatz fin- Ortsbürgertag abgesagt dentlichen kommunalen Tagesstruk- Der Spiel-, Sport- und Begegnungs- det hingegen statt. Bundesfeier durch turen wie betreuter Mittagstisch, raum auf dem Schulareal bleibt bis Aufgrund der aktuellen Situation Sädelgeischter organisiert Randstundenbetreuung, Nachmit- am Sonntag, 10. Mai, gesperrt. Gemeindeversammlung rund um die Coronapandemie muss tagsbetreuung und Aufgabenhilfe Das ehemalige Schützenhaus ist ab der Ortsbürgertag vom Samstag, Die Guggenmusik Sädelgeischter hat wieder angeboten. Die Eltern werden Montag, 11. Mai, wieder für die Nut- abgesagt 25. April, abgesagt werden. sich für die Organisation der 1.-Au- durch die Schule im Detail infor- zung durch die Spielgruppe «Sunne- Die Ortsbürgergemeindeversamm- gust-Feier 2020 zur Verfügung ge- miert, insbesondere auch über die er- hüsli» freigegeben. Der Entscheid für lung vom Mittwoch, 17. Juni, sowie Schulvertrag mit der Kreisschule stellt. Der Gemeinderat hat das Bud- forderlichen Massnahmen im Rah- die Betriebsaufnahme liegt bei der die Einwohnergemeindeversamm- get für den Anlass sowie das Rah- men des Schutzkonzepts. Spielgruppenleiterin. Das Benüt- lung vom Freitag, 19. Juni, werden Kelleramt menprogramm unter Vorbehalt der zungsverbot für die Waldhütte bleibt abgesagt. Die Rechnung 2019, der Das Departement Bildung, Kultur Durchführbarkeit genehmigt. Mehrzweckgebäude bis auf Weiteres aufrechterhalten. Rechenschaftsbericht 2019, ein Ein- und Sport wird ab dem Schuljahr Das Verbot für die Durchführung bürgerungsgesuch sowie die Vorlage 2020/2021 keine Klassen an einer Baubewilligung nur für Schule offen von allen nicht dringend notwendigen für den Umbau und die Erweiterung Realschule mehr bewilligen, welche Das Mehrzweckgebäude wird vorerst Übungen und sonstigen Anlässen der des Alterszentrums Bärenmatt in die Gesamtschülerzahl von 39 nicht Es wurde folgende Baubewilligung ausschliesslich für Schulzwecke wie- Feuerwehr bleibt vorerst bis Ende Bremgarten werden zusammen mit erreichen. Die Kreisschule Kelleramt unter Bedingungen und Auflagen er- der geöffnet, nicht aber für Freizeit- Mai bestehen. dem Budget 2021 und weiteren Ge- hatte in den letzten Jahren je nach teilt: An die Ortsbürgergemeinde, Zu- nutzungen, kulturelle und gesell- Der Spezialsammelabend auf dem schäften der Wintergemeindever- Jahrgang Mühe, pro Jahr 13 Real- fikon, für die Erstellung von zwei In- schaftliche Veranstaltungen. Damit Dorfplatz mit Festwirtschaft vom sammlung vom 27. November zur Be- schüler zu rekrutieren. Ab dem formationstafeln auf Parzelle 6, soll auch genügend Raum für den Freitag, 5. Juni, wird abgesagt und schlussfassung unterbreitet. --gk Schuljahr 2020/2021 muss geklärt Eichenwaldreservat Emaus. --gk