F: Jirtide Scmnkgr in Wien SC;!-IENI(ER in WIEN
:F: JIrtide Scmnkgr in Wien SC;!-IENI(ER IN WIEN LEDENSllMSrr.:\.NDE, 'REUNDE UND SCnULEI-l DES ()STERREICHISCHEN fvluSII<:TIIEORETIKERS HEINRICH SCHENKER (1868-1935) AUSSTCLLUNG 12. HIS 26. JXNNER 1996 HOCIISCIIULE FUR MUSIK UND DJ\itSTELLE TOE KUNST IN VVIEN AUTEILUNG 1 ANNAGASSE 20, 1. STOCK, FOYER Die Ausstellung "Schenker in Wien" wurde lim Rahmen des 'Lehrganges "Tonsatz nach Heinrich Schenker" erarbeitet und zusammengestellt. An der Vorbereitung waren beteiligt: Josef BEDNARIK Yu-Ring CHIANG Hermann FRITZ Hui-Min HUANG Jiann-Fuu LIN Dagny SATZINGER Beg'leittexte zu den Exponaten, Koordination und Redaktion des Beiheftes zur Ausstelrung: Martin EYBL Fur die Bereitsstellung von Exponaten danken wir: der Bibliothek der Hochschule fur Musik und darstellende Kunst in Wien (Leitung: HR Dr. Helga SCHOLZ) dem Institut fur Musikwissenschaft, Universitat Wien (Leitung: o.Univ.-Prof. Dr. Franz FOOERMAYR) dem Institut fur Volksmusikforschung, Hochschule fur Musik und darstellen de Kunst in Wien (LeitlJng: o.HProf. Dr. Gerlinde HAlO) Frau Hedwig SALZER, New York Herrn Dr. Hans SCHNEIDER, Tutzinn Oer osterreichische Musiktheoretiker Heinrich Schenker verbrachte den Gror.. teil seines Lebens in Wien. Hier studierte er bei Anton Bruckner, hier lernte er Johannes Brahms kennen, sein gror..es musikalisches Idol, hier schlier..lich versammelte er um sich einen Kreis von Freunden und Schulern, die seine ldeen verbreiteten, anwandten und erweiterten. Die Ausstellung "Schenker in Wien" widmer sich einigen Personen aus sei nem Umfeld, die Schenker besonders wichtig waren oder fur die Vermittlung seiner Lehre besondere Bedeutung erlangten. Das Beiheft beinhaltet neben den unwesentlich veranderten Begleittexten zu den Exponaten biographische Notizen zu Schenkers Gattin Jeanette, seinem Freund Moriz Violin, Wilhelm Furtwangler - halb Freund, halb Schuler -, sowie Oswald Jonas, Felix Sal zer und Anthony van Hoboken.
[Show full text]