Amtsblatt des Amtes Kreis -Eckernförde

21.02.2019 Nr. 12

Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 und seinen Verwaltungsstellen in und Hanerau-Hademarschen erhältlich. Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-mittelholstein.de eingesehen werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Kinder- und Jugendbeirats der Ge- S. 115 meinde Aukrug

2. Amtliche Bekanntmachung der Bekanntmachung der Aufstellung des vorhabenbezogenen Be- S. 116 bauungsplan Nr. 21 „Wohnanlage Theodor-Storm-Straße“ für das Gebiet nördlich der Theodor- Storm-Straße, östlich Theodor-Storm-Straße 62 und 62 a, südlich Hofkoppelweg 16 und west- lich Theodor-Storm-Straße 66 (siehe Planskizze) und amtliche Bekanntmachung der Bekannt- machung der öffentlichen Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 21 „Wohnan- lage Theodor-Storm-Straße“ für das Gebiet nördlich der Theodor-Storm-Straße, östlich Theodor- Storm-Straße 62 und 62 a, südlich Hofkoppelweg 16 und westlich Theodor-Storm-Straße 66 (siehe Planskizze) in Verbindung mit § 3 Abs. 2 BauGB.

3.. Amtliche Bekanntmachung der Bekanntmachung über das Nachrücken einer Gemeindevertrete- S. 118 rin in der Gemeindevertretung Hanerau-Hademarschen

4. Amtliche Bekanntmachung der Bekanntmachung über das Nachrücken eines Gemeindevertre- S. 119 ters in der Gemeindevertretung

5. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Einwohnerversammlung der Gemeinde S. 120

6. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 121 Meezen

7. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur, Sozia- S. 122 les und Tourismus der Gemeinde Hanerau-Hademarschen

8. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der S. 123 Gemeinde

9. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 124 Nindorf

10. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der Jahres- S. 125 rechnung der Gemeinde

11. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 126

12. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 128 Seefeld

113

13. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Kindergartenausschusses des Schul- S. 129 verbandes

14. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 130 Aukrug

15. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 132

114

Gemeinde Aukrug Aukrug, 17.02.2020

Amtliche Bekanntmachung

Der Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Aukrug ist zu einer Sitzung am

Mittwoch, den 26.02.2020, um 18:00 Uhr, in den Seminarräumen des Haus Lefina, Hauptstraße 5, 24613 Aukrug einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen der Kinder- und Jugendbeiratsvorsitzenden

6 Mitteilungen des Bürgermeisters

7 Berichte aus den anderen Ausschusssitzungen

8 Terminfestlegung außerordentlicher Sitzungen

9 Nutzung digitaler Medien

10 Wahlaufbereitung

11 Jugendcafe am 29.02.

12 Einwohnerfragestunde

13 Anfragen aus dem Kinder- und Jugendbeirat

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Leonie Liebscher Beiratsvorsitzende

115

Amtliche Bekanntmachung

Amt Mittelholstein - Der Amtsdirektor - für die Gemeinde Hanerau-Hademarschen

Bekanntmachung der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 21 „Wohnanlage Theodor-Storm-Straße“ für das Gebiet nördlich der Theodor-Storm-Straße, östlich Theodor-Storm- Straße 62 und 62 a, südlich Hofkoppelweg 16 und westlich Theodor-Storm-Straße 66 (siehe Planskiz- ze)

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Hanerau-Hademarschen hat mit Beschluss vom 26.09.2019 den Aufstellungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 21 „Wohnanlage Theodor-Storm- Straße“ für das Gebiet nördlich der Theodor-Storm-Straße, östlich Theodor-Storm-Straße 62 und 62 a, süd- lich Hofkoppelweg 16 und westlich Theodor-Storm-Straße 66 (siehe Planskizze) gefasst.

Planskizze: des Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 21 „Wohnanlage Theodor-Storm-Straße“ in der Gemeinde Hanerau-Hademarschen

Dieser Beschluss wird hiermit bekannt gemacht.

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 21 „Wohnanlage Theodor-Storm-Straße“ für das Gebiet nördlich der Theodor-Storm-Straße, östlich Theodor-Storm-Straße 62 und 62 a, südlich Hofkoppel- weg 16 und westlich Theodor-Storm-Straße 66 (siehe Planskizze) in Verbindung mit § 3 Abs. 2 BauGB.

Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 13.02.2020 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Ent- wurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 21 „Wohnanlage Theodor-Storm-Straße“ für das Gebiet nördlich der Theodor-Storm-Straße, östlich Theodor-Storm-Straße 62 und 62 a, südlich Hofkoppelweg 16 und westlich Theodor-Storm-Straße 66 und die Begründung liegen in der Zeit vom:

02. März 2020 bis 06. April 2020 (einschließlich) im Amtsgebäude des Amtes Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt, Zimmer 17, während der folgenden Sprechzeiten

116

montags 08.00 Uhr - 12.00 Uhr dienstags 08.00 Uhr - 12.00 Uhr donnerstags 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 18.00 Uhr freitags 08.00 Uhr - 12.00 Uhr zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.

Zusätzlich ist der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3 Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unter- lagen im Internet unter der Adresse https://www.amt-mittelholstein.de/kennenlernen-entdecken/bauen- wohnen/bauleitplanung/ eingestellt und über den Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein zu- gänglich. Von einer Umweltprüfung wird abgesehen, weil der Bebauungsplan nach § 13 a BauGB „Bebauungspläne der Innenentwicklung“ begründet.

Während dieser Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planungsunterlagen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Sprechzeiten zur Niederschrift im Amtsgebäude des Amtes Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt, Zimmer 17, abgeben.

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist.

Die Verarbeitung personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und dem Landesdatenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem BauGB (Artikel 13 DSGVO), das mit ausliegt.

Es liegen folgende Unterlagen zur Einsichtnahme vor:

1) Begründung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 21 2) Planzeichnung mit Teil A und dem textlichen Teil B 3) Schallgutachten vom 20.01.2020

Hohenwestedt, den 21.02.2020

Amt Mittelholstein - Der Amtsdirektor - Im Auftrag gez. Heitmann-Rohweder

117

Amtliche Bekanntmachung

Nachrücken einer Gemeindevertreterin

Durch den Rücktritt von Herrn Otto Griefnow zum 31.12.2019 ist sein Sitz in der Gemein- devertretung Hanerau-Hademarschen neu zu besetzen. Hiermit wird gem. § 44 Abs. 3 des Gesetzes über die Wahlen in den Gemeinden und Kreisen in Schleswig Holstein (Gemein- de- und Kreiswahlgesetz –GKWG-) festgestellt, dass als nächster Bewerber auf der Liste der SPD Hanerau-Hademarschen

Frau Ulrike Schröder Pflegedienstleitung geb. am 30.10.1980 wohnhaft Am Alten Landweg 7 25557 Hanerau-Hademarschen (Nr. 6 der Liste) in die Gemeindevertretung nachrückt.

Jede/r Wahlberechtigte des Wahlgebietes kann gegen diese Feststellung des Wahlleiters innerhalb eines Monats nach Bekanntmachung gem. § 38 GKWG Einspruch erheben. Die Einspruchsfrist beginnt am 22.02.2020 und endet am 21.02.2020. Der Einspruch ist schrift- lich oder zur Niederschrift zu richten an den Herrn Amtsdirektor des Amtes Mittelholstein als Gemeindewahlleiter, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt.

Hohenwestedt, 18.02.2020

Amt Mittelholstein - Der Amtsdirektor - als Gemeindewahlleiter gez. Landt

118

Amtliche Bekanntmachung

Nachrücken eines Gemeindevertreters

Durch den Rücktritt von Frau Alexia Maaß zum 31.01.2020 ist ihr Sitz in der Gemeindever- tretung Osterstedt neu zu besetzen. Es wird gem. § 44 Abs. 3 des Gesetzes über die Wah- len in den Gemeinden und Kreisen in Schleswig Holstein (Gemeinde- und Kreiswahlgesetz –GKWG-) festgestellt, dass als nächster Bewerber auf der Liste der AOW Herr Jörg Lindner in die Gemeindevertretung nachrückt. Herr Lindner verzichtet jedoch auf sein Mandat. Als nächster Bewerber wird daher

Herr Günter Maaß Freiberuflicher Berater geb. am 26.09.1949 wohnhaft Strohwiese 16 25590 Osterstedt (Nr. 6 der Liste) festgestellt und rückt in die Gemeindevertretung nach.

Jede/r Wahlberechtigte des Wahlgebietes kann gegen diese Feststellung des Wahlleiters innerhalb eines Monats nach Bekanntmachung gem. § 38 GKWG Einspruch erheben. Die Einspruchsfrist beginnt am 22.02.2020 und endet am 21.02.2020. Der Einspruch ist schrift- lich oder zur Niederschrift zu richten an den Herrn Amtsdirektor des Amtes Mittelholstein als Gemeindewahlleiter, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt.

Hohenwestedt, 20.02.2020

Amt Mittelholstein - Der Amtsdirektor - als Gemeindewahlleiter gez. Landt

119

Gemeinde Meezen Meezen, 20.02.2020

Amtliche Bekanntmachung

Die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Meezen sind zu einer Einwohnerversammlung am

Dienstag, den 03.03.2020, um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstraße 19, 24594 Meezen eingeladen.

Tagesordnung

1 Begrüßung und Eröffnung sowie Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ein- ladung

2 Bericht des Bürgermeisters

3 Sonstiges

gez. Dietrich Ebeling Bürgermeister

120

Gemeinde Meezen Meezen, 20.02.2020

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Meezen ist zu einer Sitzung am

Dienstag, den 03.03.2020, um 19:30 Uhr, im Gemeindehaus, Hauptstraße 19, 24594 Meezen einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden

6 Einwohnerfragestunde I

7 Antrag der AWG-Fraktion - Einberufung einer Einwohnerversammlung

8 Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 und Teilaufstellung der Regionalpläne für die Planungsräume I bis III (jeweils Sachthema Windenergie) - 3. Beteiligungsverfahren - Stellungnahme zum 3. Entwurf

9 Beteiligung an der Schleswig-Holstein Netz AG

10 Haushaltsführung nach den Grundlagen der doppelten Buchführung - Umset- zung der Doppik zum 01.01.2021

11 Anfragen aus der Gemeindevertretung

12 Einwohnerfragestunde II

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Dietrich Ebeling Bürgermeister

121

Gemeinde Hanerau -Hademarschen Hanerau-Hademarschen, 20.02.2020

Amtliche Bekanntmachung

Der Ausschuss für Sport, Kultur, Soziales und Tourismus der Gemeinde Hanerau-Hademarschen ist zu einer Sitzung am

Dienstag, den 03.03.2020, um 19:30 Uhr, im Sitzungssaal in der Verwaltungsstelle Hanerau-Hademarschen, Kaiserstraße 11, 25557 Hanerau- Hademarschen einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters / des Ausschussvorsitzenden

6 Einwohnerfragestunde

7 Handlungsbedarfe Kita-Reform 2020

8 Zuschussantrag der AWO Hanerau-Hademarschen

9 Zuschussantrag des Vereins zur Erhaltung der Wassermühle Hanerau

10 Freibadangelegenheiten

10.1 Sachstand Personal

10.2 Jahresplanung

10.3 Anschaffung/Gestaltung Außenbereich

11 Sachstand Projekt "Immensee"

12 Verschiedenes

13 Anfragen aus dem Ausschuss

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Dieter Leitz Ausschussvorsitzender

122

Gemeinde Arpsdorf Arpsdorf, 21.02.2020

Amtliche Bekanntmachung

Der Bau- und Wegeausschuss der Gemeinde Arpsdorf ist zu einer Sitzung am

Dienstag, den 03.03.2020, um 19:30 Uhr, im Sportlerheim, Schulstraße 14, 24634 Arpsdorf einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters / des Ausschussvorsitzenden

6 Sportlerheim

7 Projekt Dorfplatz/Bushaltestelle

8 Banketten fräsen

9 Windenergie

10 Einwohnerfragestunde

11 Anfragen aus dem Ausschuss

12 Grundstücksangelegenheiten

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Olaf Wendlandt Ausschussvorsitzender

123

Gemeinde Nindorf Nindorf, 20.02.2020

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Nindorf ist zu einer Sitzung am

Montag, den 02.03.2020, um 19:30 Uhr, im Dörpshuus, Dorfstraße 24, 24594 Nindorf einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Haushaltsführung nach den Grundlagen der doppelten Buchführung - Umset- zung der Doppik zum 01.01.2021

8 Ortsentwicklungskonzept der Gemeinde Nindorf - Genehmigung des Konzeptes

9 Erstellung eines Immissionsgutachtens

10 Verbreiterung der Koppelzufahrten

11 Änderung der Benutzungs- und der Gebührensatzung des "Dörpshuus"

12 Aufgrabungssatzung

13 Anfragen aus der Gemeindevertretung

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Jens Rohwer Bürgermeister

124

Gemeinde Rade bei Hohenwestedt Rade bei Hohenwestedt, 20.02.2020

Amtliche Bekanntmachung

Der Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Rade bei Hohenwestedt ist zu einer Sitzung am

Mittwoch, den 04.03.2020, um 09:00 Uhr, im Raum 3, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden/des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Erläuterungen zur Prüfung der Jahresrechnung 2018

8 Stichprobenartige Prüfung der Belege zur Jahresrechnung 2018

9 Schlussbericht zur Jahresrechnung 2018

10 Anfragen aus dem Ausschuss

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Eggert Delfs Ausschussvorsitzender

125

Gemeinde Padenstedt Padenstedt, 21.02.2020

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Padenstedt ist zu einer Sitzung am

Donnerstag, den 05.03.2020, um 19:30 Uhr, in den Bürgerstuben, Hauptstraße 60, 24634 Padenstedt einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Antrag auf Einleitung eines Bauleitplanung - Antrag von Herrn Rainer Beckmann

8 Bebauungsplan Nr. 11 "Südliche Poststraße" - Aufstellungsbeschluss und Entwurfs- und Auslegungsbeschluss

9 Hausnummerneinteilung und Vergabe eines Straßennamens

10 Haushaltsführung nach den Grundlagen der doppelten Buchführung - Umset- zung der Doppik zum 01.01.2021

11 Sterbegeld für Feuerwehrangehörige

12 Einnahme- und Ausgaberechnung 2019 des Sondervermögens für die Kame- radschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Padenstedt

13 Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2021 des Sondervermögens für die Kameradschaftspflege der Feuerwehr Padenstedt

14 Satzung der Gemeinde Padenstedt über die Pflicht zur Herstellung von Stell- plätzen (Stellplatzsatzung) - Neuaufstellung

15 Richtlinie der Gemeinde Padenstedt über die Durchführung von Ehrungen und Preisvergaben

16 Satzung der Gemeinde Padenstedt über die Erhebung einer Hundesteuer - Überarbeitung

17 Anfragen aus der Gemeindevertretung

126

18 Grundstücksangelegenheiten

19 Personalangelegenheiten

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Carsten Bein Bürgermeister

127

Gemeinde Seefeld Seefeld, 21.02.2020

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Seefeld ist zu einer Sitzung am

Mittwoch, dem 04.03.2020, um 19:30 Uhr, im Gemeindehaus Alte Schule, Mühlenstraße 3, 25557 Seefeld einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen der Bürgermeisterin

6 Berichte aus den Arbeitsgruppen

7 Einwohnerfragestunde

8 Neufestlegung der Stundensätze für Gemeindearbeiten

9 Städtebauförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke" Städtebauliche Gesamtmaßnahme "Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge" der Gemeinde Hanerau-Hademarschen Beschluss über das Zukunftskonzept Daseinsvorsorge der Gemeinde Hanerau- Hademarschen

10 Regionalbudget Aktivregion - Planung Anträge

11 Haushaltsführung nach den Grundlagen der doppelten Buchführung - Umset- zung der Doppik zum 01.01.2021

12 Anfragen aus der Gemeindevertretung

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Cathrin Hinrichsen Bürgermeisterin

128

Schulverband Wasbek Wasbek, 21.02.2020

Amtliche Bekanntmachung

Der Kindergartenausschuss des Schulverbandes Wasbek ist zu einer Sitzung am

Montag, den 02.03.2020, um 19:30 Uhr, in den Bürgerstuben, Bastelzimmer, Hauptstraße 60, 24634 Padenstedt einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 21.10.2019 (öffentlicher Teil)

4 Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden/des Schulverbandsvorstehers

6 Bericht der Kindertagesstätten-Leiterinnen

7 Einwohnerfragestunde I

8 Konzeption der Kindertagesstätte Padenstedt

9 Belegung Kindertagesstätten 2020/2021

10 Anfragen aus dem Ausschuss

11 Sonstiges

12 Einwohnerfragestunde II

13 Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 21.10.2019 (nichtöffentlicher Teil)

14 Personalangelegenheiten

14.1 Personalangelegenheiten

14.2 Personalangelegenheiten

15 Sonstiges

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Karen Kühl Ausschussvorsitzende

129

Gemeinde Aukrug Aukrug, 21.02.2020

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Aukrug ist zu einer Sitzung am

Mittwoch, den 04.03.2020, um 19:30 Uhr, im Versammlungsraum der Gemeinde Aukrug, Bargfelder Straße 10, 24613 Aukrug

einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Anfragen aus der Gemeindevertretung

8 Zustimmung zur Wahl des stellvertretenden Ortswehrführers der Ortswehr Aukrug-Bargfeld

9 Ernennung und Vereidigung des stellvertretenden Ortswehrführers der Orts- wehr Aukrug-Bargfeld

10 Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2020 des Sondervermögens für die Kameradschaftspflege der Feuerwehr Innien

11 Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2020 des Sondervermögens für die Kameradschaftspflege der Feuerwehr Aukrug-Böken

12 Einnahme- und Ausgaberechnung 2018 des Sondervermögens für die Kame- radschaftspflege der Feuerwehr Aukrug-Homfeld

13 Einnahme- und Ausgaberechnung 2017 des Sondervermögens für die Kame- radschaftspflege der Feuerwehr Aukrug Böken

14 Einnahme- und Ausgaberechnung 2018 des Sondervermögens für die Kame- radschaftspflege der Feuerwehr Aukrug Böken

15 Haushaltsführung nach den Grundlagen der doppelten Buchführung - Umset- zung der Doppik zum 01.01.2021

16 Mittelholstein Tourismus e.V.; Entsendung von Vertretern in die Mitgliederver- sammlung

130

17 Antrag der AI- und SPD-Fraktion - Ausrufung des Klimanotstands für die Ge- meinde Aukrug

18 Antrag der AI Fraktion Alternative Lösung zum geplanten Neubau des Verwaltungsgebäudes

19 Friedhofsangelegenheiten

20 Beteiligung an der Schleswig-Holstein Netz AG

21 Seniorenweihnachtsfeiern in Aukrug ab 2020

22 Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2010 und Teilaufstellung der Regionalpläne für die Planungsräume I bis III (jeweils Sachthema Windenergie) - 3. Beteiligungsverfahren - Stellungnahme zum 3. Entwurf

23 20. Änderung des Flächennutzungsplanes "Windvorrangfläche Bünzerfeld" - Aufstellungsbeschluss

24 Bebauungsplan Nr. 31 "Windvorrangfläche Bünzerfeld" - Aufstellungsbeschluss

25 Windvorrangfläche Bünzerfeld - Aufstellung eines Bebauungsplanes - Beschluss über eine Veränderungssperre zur Sicherung der Bauleitplanung

26 Neubau eines Bürgerbüros beim Gesundheitszentrum

27 Personalangelegenheiten

27.1 Personalangelegenheiten

27.2 Personalangelegenheiten

27.3 Personalangelegenheiten

28 Bauangelegenheiten

29 Grundstücksangelegenheiten

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Joachim Rehder Bürgermeister

131

Gemeinde Gokels Gokels, 21.02.2020 -

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Gokels ist zu einer Sitzung am

Donnerstag, den 05.03.2020, um 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum, Am Sportplatz 1, 25557 Gokels einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Bericht der Ausschussvorsitzenden

7 Einwohnerfragestunde

8 Haushaltsführung nach den Grundlagen der doppelten Buchführung - Umset- zung der Doppik zum 01.01.2021

9 Städtebauförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke" Städtebauliche Gesamtmaßnahme "Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge" der Gemeinde Hanerau-Hademarschen Beschluss über das Zukunftskonzept Daseinsvorsorge der Gemeinde Hanerau- Hademarschen

10 Sanierung Liethweg

11 Kanalsanierung - Transportleitung Klärteiche

12 Sanierung Wohnung Neue Siedlung 9 EG

13 Anfragen aus der Gemeindevertretung

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Heiko Hadenfeldt Bürgermeister

132