Schwerpunkt

Sc hu lstr.

Unterrichtsgebäude

1 Haus der Volkshochschule 2 Schulzentrum (s. Detailplan) 3 Schwimmhalle 4 Markusgemeindehaus 5 Stadtbücherei 6 CVJM-Vereinshaus 7 Senioren-Wohnanlage 8 Stadtmuseum 9 Waldschule 10 Kinderhaus Bruhweg 11 Lukaskirche, Gemeindehaus 12 Familienzentrum im Gehenbühl 13 Breitwiesenschule (Musikpavillon und Küche)

Buslinie 638 Buslinie 635

Schulzentrum (Detailplan)

B A Jahnhalle C B Pestalozzi-Schule (Tonraum) A C Pestalozzi-Schule (Aula) D Eingang Gymnasium Wohnen E Brückentorhalle D

E www.vhs-gerlingen.de Frühjahr | Sommer 2020

VHS-Umschlag 2020_RZ.indd Alle Seiten 09.12.19 14:41 VHS Gerlingen z Neues aus der VHS z Anmeldung

Liebe Leserinnen und Leser, der Idee zum passenden Equipment, Ihre Anmeldemöglichkeiten Filmdreh und Schnitt. mit Einzugsermächtigung: herzlich willkommen zum Frühjahrs-/ Sommersemester 2020! Da unsere Reihe „Kultur am Sonn- • über Internet tag“ so positiv von Ihnen angenom- anmelden auf der Homepage Im vergangenen Semester stand men wird, gibt es ab diesem Se- www.vhs-gerlingen.de alles unter dem Jubiläumsthema mester auch die Reihe „Kultur am „60 Jahre Lernen mit Leidenschaft“. Montag“ auf Seite 38. Die Veranstal- • per E-Mail Selbstverständlich gestalten wir un- tungen widmen sich den bildenden persönliche Daten, Bankverbindung und Kurs-Nr. mailen an ser Programm auch im 61. Jahr der Künsten. [email protected] Volkshochschule Gerlingen weiter mit Leidenschaft und Begeisterung Warum nicht mal in ein Café gehen, • per Post für Sie, liebe Freunde der Volkshoch- um Englisch zu lernen? Das passen- Anmeldeformular (siehe hinten) schule. de Angebot heißt „It´s Teatime!“ auf ausfüllen und an VHS schicken Seite 72. • per Fax Im Februar starten wir mit dem Anmeldeformular senden an Schwerpunktthema „Wohnen“. Hier- Das ist nur ein kleiner Vorgeschmack Fax-Nr. 07156 205-405 für haben wir hochkarätige Referen- auf eine Fülle neuer spannender An- • persönlich ten für Sie gewonnen. Eine Übersicht gebote in diesem Semester. Alle (auch mit Barzahlung) aller Schwerpunktveranstaltungen neuen Angebote sind übrigens mit zu den Öffnungszeiten des finden Sie nach Datum geordnet einem Logo gekennzeichnet. Ich Sekretariats gleich auf den nächsten Seiten 2 – 3. wünsche Ihnen Freude beim Stö- bern und Entdecken. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Neu in unserem Team ist Holger Sie die Allgemeinen Geschäfts- Weiß. Er ist Ihr Ansprechpartner für Das Team der VHS freut sich auf Sie! bedingungen (siehe letzte Seite) alle Kurse in den Bereichen Gesund- an. Sie erhalten nur dann eine heit, Fahrten/Exkursionen, Familien- Anmeldebestätigung, wenn Ihre und Kinderkurse. Dazu gehört auch E-Mail-Adresse bei uns vorliegt. unsere Kinder-Uni auf Seite 30 – die- Wir benachrichtigen Sie bei Än- ses Semester sogar mit vier Termi- Ihr derungen, wenn der Kurs belegt nen. Neu im Bereich JungeVHS ist Markus Fink ist oder nicht zustande kommt. auch „Youtube Filmproduktion“: von Leiter der VHS z Unsere Daten Volkshochschule Gerlingen z Öffnungszeiten des Sekretariats Haus der Volkshochschule Vormittag Nachmittag Schulstr. 19, 70839 Gerlingen Montag 09:00 – 12:00 geschlossen Telefon: 07156 205-401/-402 Dienstag 09:00 – 12:00 15:00 – 18:00 Fax: 07156 205-405 Mittwoch 09:00 – 12:00 geschlossen E-Mail: [email protected] Donnerstag 09:00 – 12:00 15:00 – 17:00 Internet: www.vhs-gerlingen.de Freitag 09:00 – 12:00 geschlossen Bankverbindung BW-Bank (BIC: SOLADEST600) IBAN: DE97 6005 0101 0002 7308 97 Gläubiger-ID: DE77 VHS 00000 476211 z Semesterübersicht Unterrichtsfreie Tage Feiertage

Februar März April Mai Juni Juli Montag 17 24 02 09 16 23 30 06 13 20 27 04 11 18 25 01 08 15 22 29 06 13 20 27 Dienstag 18 25 03 10 17 24 31 07 14 21 28 05 12 19 26 02 09 16 23 30 07 14 21 28 Mittwoch 19 26 04 11 18 25 01 08 15 22 29 06 13 20 27 03 10 17 24 01 08 15 22 29 Donnerstag 20 27 05 12 19 26 02 09 16 23 30 07 14 21 28 04 11 18 25 02 09 16 23 30 Freitag 21 28 06 13 20 27 03 10 17 24 01 08 15 22 29 05 12 19 26 03 10 17 24 31 Samstag 22 29 07 14 21 28 04 11 18 25 02 09 16 23 30 06 13 20 27 04 11 18 25 01 Sonntag 23 01 08 15 22 29 05 12 19 26 03 10 17 24 31 07 14 21 28 05 12 19 26 02 Woche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 VHS Gerlingen z Das Team der VHS z Inhalt Seite Forum Wissen Schwerpunkt: Wohnen 2 Vorträge 4 Fahrten/Exkursionen 7 Studienreisen 19 Treffpunktveranstaltungen 20 Politik und Geschichte 20 Recht und Finanzen 21 Umwelt und Nachhaltigkeit 22 Verbraucherfragen 22 Persönlichkeit/Psychologie 22 Philosophie 25 Markus Fink Carolin Renn Holger Weiß Länder und Kulturen 25 Leiter und Geschäftsführer Fachbereichsleiterin Fachbereichsleiter Reisen, Länder/Völker, für Sprachen, Kultur/ Gesundheit, Fahrten/ Familie – Junge VHS Wissen/Orientierung Gestalten u. Integration Exkursionen, Familien-/ Elternforum 26 u. Beruf/EDV Kinderkurse, Elternforum Kurse für Eltern und ihre Kinder 27 Kurse für Kinder und Jugendliche 29 Kinder-Uni 30 Schule und Prüfungsvorbereitung 35 Kultur – Kreativität Literatur 37 Kunst – Kulturgeschichte 37 Zeichnen und Malen 37 Kunsthandwerk/Plastisches Gestalten 40 VHS-Werkstatt 42 Musik 42 Fotografie 43 Textiles – Mode 44 Sandra Gutöhrlein Claudia Käfer Anya Fohmann Kosmetik 44 Verwaltung Finanzen Verwaltung Gesundheit Sekretariat Sekretariat Buchhaltung Gesund leben – Heilmethoden 45 Erste Hilfe 47 Yoga – Meditation 47 Entspannung 53 Körpererfahrung 54 Fernöstliche Körpererfahrung 54 Bewegung – Gymnastik 57 Nordic Walking 57 Bewegung im Wasser 57 Gymnastik Spezial 58 Funktionelle Gymnastik 61 Fitness-Gymnastik 64 z Tanz 65 Vorstand des Trägervereins Essen und Trinken 67

Stefanie Geiger Vorsitzender: Reinhard Neil Sprachen Presse und Stellvertreterin: Dr. Gabriele Badenhausen Referenzrahmen für Sprachen 68 Öffentlichkeitsarbeit Für die Stadtverwaltung: Martina Koch-Haßdenteufel Test zur Selbsteinschätzung 69 Weitere Vorstandsmitglieder: Deutsch als Fremdsprache 70 Birgit Calzolari-Mothes, Joachim Faulhaber, Englisch 71 Barbara Günther, Klaus Herrmann, Uwe Käser, Französisch 74 Italienisch 75 Margit Lottje-Schröder, Rolf Schneider Spanisch 77 Weitere Sprachen 78 EDV – Neue Medien PC – Einführungskurse 80 Office-Anwendungen 81 z Impressum Bildbearbeitung/Grafik/Layout 83 Programmieren 84 Herausgeber: VHS Gerlingen Sicherheit 84 Auflage: 6500 Expl. Smartphone/Tablet 85 Satz und Druck: DMZ Gerlingen VHeSpresso 86 Umschlag: Petra Hagelauer Titelfoto: Adobe Stock Beruf – Qualifizierung Mehrzahl der Fotos im Heft: Fotolia u. Factum/Weise SAP 87 Schlüsselqualifikationen 88

1 Forum Wissen

z Schwerpunkt: Wohnen Bitte beachten Sie Für Veranstaltungen der VHS gilt: Der Begriff Wohnen stammt vom althochdeutschen „wonên“, was auch „zufrieden • Sie erhalten eine Anmelde­ sein“ bedeuten konnte. Tatsächlich hat unsere Zufriedenheit auch damit zu tun, wie bestätigung nur dann, wenn wir wohnen. Die Wohnung ist unser individueller Rückzugsort und Ausdruck unseres Ihre E-Mail-Adresse vorliegt. Selbstverständnisses mit eigenem Gestaltungsspielraum. Wie wir bauen ist darüber • Sie werden immer benachrichtigt, hinaus Ausdruck des gesellschaftlichen Selbstverständnisses einer Zeit, einer Epoche. wenn ein Kurs nicht zustande kommt. Dieses Semester beleuchten wir das Wohnen aus verschiedenen Perspektiven: his- • Unterbelegte Kurse werden torisch, indem wir zeigen, wie früher gewohnt wurde. Zukunftsweisend, indem wir 3 – 5 Tage vor Kursbeginn betrachten, wie nachhaltig und ggf. anders gewohnt werden kann und muss. Und abgesagt. ganz aktuell ästhetisch, ökonomisch und ökologisch, indem wir Ideen zum besseren Bitte melden Sie sich deshalb Wohnen vorstellen. rechtzeitig an.

Vom Acker zum Wohnzimmer – Altersgerecht wohnen Die Kunstkammer der Herzöge Wohnraum in der Kommune Besuch in der Musterwohnung der Führung in der Kunstkammer des Thomas Günther, Nora Rebmann Werkstatt Wohnen Landesmuseums Do, 20.02.20, 18:00 Uhr Mi, 11.03.20, 10:30 – 12:30 Uhr Prof. Dr. Sabine Poeschel siehe Kurs-Nr. 201-01101 auf Seite 4 siehe Kurs-Nr. 201-02151K auf Seite 9 Sa, 28.03.20, 11:30 – 13:00 Uhr siehe Kurs-Nr. 201-02159 auf Seite 10

Smart Home – Konsum mit Folgen Fürstenhöfe der Renaissance: Die Stuttgarter Weißenhof­ Tom Ferraz Nagel Anlage und Ausstattung Di, 10.03.20, 18:30 Uhr Prof. Dr. Sabine Poeschel siedlung Carola Franke-Höltzermann, M.A. siehe Kurs-Nr. 201-01153 auf Seite 5 Mo, 23.03.20, 10:00 – 11:30 Uhr Mi, 01.04.20, 15:30 – 17:30 Uhr siehe Kurs-Nr. 201-22101 auf Seite 39 siehe Kurs-Nr. 201-02201 auf Seite 11 Plastikfrei leben – Zero Waste in allen Lebensbereichen Mietrecht für Mieter Vitra Design Museum Anja Krisch Andrea Martin Weil am Rhein Mi, 04.03.20, 19:30 Uhr Di, 24.03.20, 19:30 – 21:00 Uhr Sonderausstellung „Home Stories. siehe Kurs-Nr. 201-01151 auf Seite 5 siehe Kurs-Nr. 201-13101 auf Seite 21 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs“ Sa, 04.04.20, 07:00 – 21:00 Uhr siehe Kurs-Nr. 201-02202G auf Seite 11 Anmeldung über das Internet Dichter und ihre Häuser – Wenn Sie sich über das Internet für ei- Kultur am Sonntag nen Kurs anmelden, bedeutet das nicht, Anette Ochsenwadel, M.A. dass Sie automatisch im Kurs eingebucht So, 05.04.20, 16:30 Uhr sind. Von der VHS erhalten Sie nach Prü- siehe Kurs-Nr. 201-01202 auf Seite 6 fung der Kursbelegung per E-Mail eine Anmeldebestätigung oder einen Platz auf der Warteliste, falls der von Ihnen Treffpunkt VHS gewünschte Kurs schon ausgebucht ist. Kontakte knüpfen

2 Forum Wissen: Schwerpunkt

Ein kritischer Blick auf Anmeldebestätigungen das Alltagsleben im Mittelalter Nur an Personen mit Dr. Hartmut Jericke Di, 23.06.20, 18:00 – 20:00 Uhr hinterlegter E-Mail-Adresse siehe Kurs-Nr. 201-11104 auf Seite 20

„Die Straße als Wohnzimmer“ Wir bauen ein Insektenhotel Stuttgarts alternative Stadtführung Antje Quade Thomas Schuler Sa, 27.06.20, 10:00 – 12:00 Uhr Fr, 15.05.20, 15:00 – 17:00 Uhr siehe Kurs-Nr. 201-05320S auf Seite 34 siehe Kurs-Nr. 201-02255G auf Seite 14

Weniger bauen, mehr wohnen! 100 Werkzeuge für Wohnraum und Selbst gemacht – Geld gespart Kultur am Sonntag mehr Platz im Bestand Lisa Vandea Daniel Fuhrhop Sa, 13.06.20, 10:00 – 17:00 Uhr Di, 21.04.20, 19:00 Uhr siehe Kurs-Nr. 201-14101 auf Seite 22 Ostfriesische Inseln siehe Kurs-Nr. 201-01204 auf Seite 6 Bernd Mantwill So, 23.02.20, 16:30 Uhr siehe Kurs-Nr. 201-01102 auf Seite 4 Dekoration aus Beton Gabriele Clausecker ab Mi, 22.04.20, 19:00 – 20:30 Uhr, 2-mal Besiegt und befreit: siehe Kurs-Nr. 201-24104 auf Seite 40 Die Deutschen am Ende des Zweiten Weltkriegs Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld Das Wohnen der Zukunft – So, 08.03.20, 16:30 Uhr gemeinschaftlich und siehe Kurs-Nr. 201-01152 auf Seite 5 selbstverwaltet Der Kesselhof in Stuttgart Botnang Karin Eizenhöfer Zentral-Mexiko: Mi, 29.04.20, 18:30 – 20:00 Uhr Von Mexiko-Ciudad siehe Kurs-Nr. 201-02206G auf Seite 12 bis San Cristonbal Schreinerkurs für Frauen Eberhard Köhler Werkstück: Klappbares So, 15.03.20, 16:30 Uhr Ohne Anmeldung! Beistell-Tischchen siehe Kurs-Nr. 201-01154 auf Seite 5 Für alle Veranstaltungen (Exkursionen, Lisa Vandea Kurse, Kompaktseminare) ist eine So, 14.06.20, 10:00 – 17:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Die einzige siehe Kurs-Nr. 201-24108G auf Seite 41 Raffael, Hofmaler der Ausnahme bilden die Vorträge, die Päpste, cleverer Geschäfts- ausdrücklich mit dem Vermerk „Ohne mann, erschöpftes Genie Anmeldung“ gekennzeichnet sind! Barrierefreies Wohnen Prof. Dr. Sabine Poeschel Roman Gehring So, 22.03.20, 16:30 Uhr Di, 16.06.20, 19:30 – 21:00 Uhr siehe Kurs-Nr. 201-01156 auf Seite 6 siehe Kurs-Nr. 201-14102L auf Seite 22 Gesund Wohnen Aliz Kiss Dichter und ihre Häuser Weltreise durch Wohnzimmer Anette Ochsenwadel, M.A. Fr, 08.05.20, 17:00 – 20:00 Uhr Ein Tag in Kroatien So, 05.04.20, 16:30 Uhr siehe Kurs-Nr. 201-35205G auf Seite 45 Gordana Becirovic siehe Kurs-Nr. 201-01202 auf Seite 6 Do, 05.03.20, 18:00 – 20:00 Uhr siehe Kurs-Nr. 201-19002 auf Seite 25 Leben im Dorf: Stuttgart-Vaihingen Claudia Weinschenk, M.A. Träumereien auf der Gänseheide Sa, 09.05.20, 15:00 – 18:00 Uhr Künstler, Literaten im Villenviertel und siehe Kurs-Nr. 201-02253 auf Seite 13 Besuch bei einer Druidenloge Bernd Möbs Sa, 20.06.20, 15:00 – 18:15 Uhr siehe Kurs-Nr. 201-02301 auf Seite 15

Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen zum Schwerpunktthema

3 Forum Wissen: Vorträge z Vorträge auf einen Blick

Februar Do, 20.02.20, 18:00 Uhr Vom Acker zum Wohnzimmer Thomas Günther, Nora Rebmann S. 4 So, 23.02.20, 16:30 Uhr Ostfriesische Inseln Bernd Mantwill S. 4

März Di, 03.03.20, 19:30 Uhr Aserbaidschan & Gilan – der Nordwesten Irans Dr. Harald Borger S. 5 Mi, 04.03.20, 19:30 Uhr Plastikfrei leben Anja Krisch S. 5 So, 08.03.20, 16:30 Uhr Besiegt und befreit Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld S. 5 Di, 10.03.20, 18:30 Uhr Smart Home – Konsum mit Folgen Tom Ferraz Nagel S. 5 So 15.03.20, 16:30 Uhr Zentral-Mexiko: Von Mexiko-Ciudad bis San Cristonbal Eberhard Köhler S. 5 Do, 19.03.20, 19:00 Uhr England Dorothee und Burkhard Trojan S. 6 So, 22.03.20, 16:30 Uhr Raffael Prof. Dr. Sabine Poeschel S. 6

April Mi, 01.04.20, 19:00 Uhr Arthrose Dr. med. Patrik Reize S. 6 So, 05.04.20, 16:30 Uhr Dichter und ihre Häuser Anette Ochsenwadel, M.A. S. 6 Di, 21.04.20, 19:00 Uhr Gutartige und bösartige Hautveränderungen Dr. Ulrich Shih, Dr. Timo Hurst S. 6 Di, 21.04.20, 19:00 Uhr Weniger bauen, mehr wohnen! Daniel Fuhrhop S. 6 Di, 28.04.20, 19:30 Uhr Lofoten – Inseln des Lichts jenseits des Polarkreises Christiane Kummler S. 7

Mai Di, 05.05.20, 19:00 Uhr Impfungen – Was passiert dabei in unserem Körper? Dr. Thomas Ledig, Dr. Timo Hurst S. 7

Juni Di, 16.06.20, 19:00 Uhr Angst – wann sie krank macht Dr. med. Timo Hurst S. 7 Mo, 22.06.20, 19:00 Uhr Begleittherapie bei Krebserkrankungen Kurt Schwab S. 7

wohnt man in anderen Gesellschaften, an- z Vorträge deren Ländern? Was ist überhaupt Wohn- raum (Flüchtlingsunterbringungen sind Treffpunkt VHS beispielsweise keine Wohnform)? Wie Lernen in angenehmer Atmosphäre funktioniert Stadtplanung und wie sieht zz Im Februar der planungsrechtliche Weg vom Acker zum konkreten Wohnraum aus? Ostfriesische Inseln In einem interaktiven Vortrag spannen Kultur am Sonntag Stadtbaumeister Thomas Günther und Bernd Mantwill, Dipl.-Geograph Stadtplanerin Nora Rebmann einen Bogen Die Ostfriesischen Inseln gehören sicherlich vom traditionellen Wohnen bis zum zukünf- zu einem der Top-Reiseziele in Deutschland. tigen Wohnen mit besonderem Blick auf Sie sind vor allem ein Naturerlebnis. Dü- Gerlingen. nenlandschaften und kilometerlange Sand- Außerdem stellen sie die Frage, wie viel strände geben der Landschaft bei schönem Wohnraum eigentlich nötig ist? Wir freuen Wetter einen Hauch von Karibik, der bei uns, wenn Sie ein Foto Ihres Wohnzimmers Wetterumschwung aber schnell wieder ver- mitbringen. fliegt. Die Diareise führt auf die Inseln Juist, Ohne Anmeldung! Norderney, Baltrum, Langeoog und Spie- 201-01101 keroog. Nur auf Norderney sind Autos zu- Donnerstag, 20.02.20, gelassen auf einigen Inseln wird sogar der Vom Acker zum Wohnzimmer 18:00 – 19:30 Uhr Fahrradverkehr eingeschränkt oder nur den Wohnraum in der Kommune Haus der Volkshochschule; Einheimischen erlaubt. Die einst königlich- In Kooperation mit dem Gerlinger Studio 1.1 preußische Seebadeanstalt Norderney ist Stadtbaumeister und der Gerlinger Eintritt frei auch die am städtischsten geprägte „Ost- Stadtplanung friesin“. Thomas Günther, Nora Rebmann Ohne Anmeldung! Ein Streifzug durch Wohnformen, Wohnflä- www.vhs-gerlingen.de 201-01102 chen, Wohnansprüche und Wohndefizite in Sie können Ihre Kurse online buchen! Sonntag, 23.02.20, 16:30 – 18:00 Uhr Gerlingen aber auch weit darüber hinaus: Besuchen Sie unsere Internetseite. Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Wie wohnt man in Deutschland und wie 7,00 € Abendkasse, ermäßigt 6,00 €

4 Forum Wissen: Vorträge zz Im März ff1770 – 2020 Georg Wilhelm Friedrich Hegel anläßlich seines 250. Geburtstages Aserbaidschan & Gilan – Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. der Nordwesten Irans 201-18101 auf Seite 25 Dr. Harald Borger, Geograph, Geopuls Schon in der Antike war die Region Teil des persischen Reiches, Tabriz zeitweise sogar Smart Home – Konsum mit Folgen Hauptstadt des Iran. Erst durch die russi- In Kooperation mit der Handy-Aktion sche Eroberung wurde Aserbaidschan ge- Baden Württemberg teilt, in die seit 1991 unabhängige Republik Tom Ferraz Nagel, Referent des und die iranischen Gebiete Aserbaidschans, Programms „Bildung trifft Entwicklung“ wo bis heute die Mehrheit der Azeri lebt. im EPiZ (Entwicklungspädagogisches Nach einer geographisch-landeskundlichen Informationszentrum Reutlingen) Einführung führt Sie der Tübinger Geograph Jeder von uns hat viele elektronische Gerä- Harald Borger bei diesem reich mit digitalen Besiegt und befreit: ten bei sich zu Hause, die alltäglich im Ge- Bildern ausgestatteten Vortrag zu großarti- Die Deutschen am Ende brauch sind. Ein Leben ohne diese Geräte ist gen Landschaften und Sehenswürdigkeiten kaum mehr vorstellbar. Und inzwischen gibt der heutigen iranischen Provinzen Aserbaid- des Zweiten Weltkriegs es den Trend hin zum „Smarten Wohnen“, in Kultur am Sonntag schan, Kordestan und Gilan. Der Vortrag ist dem diese elektronischen Geräte miteinan- Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld gleichzeitig auch als Einführung zu unserer der vernetzt sind und von überall gesteuert Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld mit gleichnamigen Studienreise (s. dort) ge- werden können. Doch woher kommen ei- anschließender Lesung. dacht. gentlich die Rohstoffe, die in diesen Geräten Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg Ohne Anmeldung! verbaut werden? Unter welchen Bedingun- in Europa. Dies ist Anlass, sich mit den un- 201-01150 gen werden sie gefertigt? Und was pas- terschiedlichen Reaktionen der Menschen Dienstag, 03.03.20, 19:30 – 21:00 Uhr siert mit den Geräten, wenn sie nicht mehr im Winter und Frühjahr 1945 zu befassen. Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal, EG gebraucht werden? Der Vortrag zeigt auf, Wie erlebte die deutsche Bevölkerung das 7,00 € Abendkasse, ermäßigt 6,00 € welche Probleme es entlang der Wertschöp- Ende des Krieges in den zerstörten Städten, fungsketten von elektronischen Geräten gibt auf der Flucht, in Gefängnissen und an den und was getan werden muss, damit diese zusammenbrechenden Fronten? Warum un- fair und nachhaltig werden. terstützten und ertrugen manche Deutsche Ohne Anmeldung! ihren „Führer“ und sein verbrecherisches Regime bis zum bitteren Ende? Festgehal- 201-01153 ten in Tagebüchern und Briefen, auf Post- Dienstag, 10.03.20, karten und Notizzetteln sind ihre Gedanken 18:30 – 20:00 Uhr geprägt von Angst und Trauer, von Verzweif- Robert-Bosch-Gymnasium; lung und Rachegedanken, aber auch von Gr. Hörsaal, EG Reue und Hoffnung. 5,00 € Die Ego-Dokumente stammen aus der Le- bensdokumentensammlung der Bibliothek für Zeitgeschichte/Württembergische Lan- Zentral-Mexiko: Von Mexiko- desbibliothek in Stuttgart. Die Texte werden Ciudad bis San Cristonbal gelesen von Sibylle und Gerhard Hirschfeld. Kultur am Sonntag Plastikfrei leben Professor Dr. Gerhard Hirschfeld war von Zero Waste in allen Lebensbereichen Eberhard Köhler 1989 bis 2011 Direktor der Stuttgarter Bib- Mexiko-Ciudad und die weitläufigen Pyra- Anja Krisch liothek für Zeitgeschichte. Er lehrt seit 1997 Zero Waste – kein Müll, keine Verschwen- midenanlagen von Teotihuacan sind unsere am Historischen Institut der Universität ersten Ziele, ehe uns das toltekische Tula dung. Oder zumindest der Versuch davon. Stuttgart sowie seit 2016 als Gastprofessor Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne großen Auf- und uns El Tajin durch besonders schöne an der Universität Wuhan/China. präkolumbische Stelen und Tempel beein- wand Ihren Müll Schritt für Schritt auf ein Ohne Anmeldung! absolutes Minimum reduzieren können. Da- drucken. Die Fahrt über die Sierra Madre 201-01152 durch sparen Sie Ressourcen und schonen führt uns in das im spanischen Kolonialstil er- Sonntag, 08.03.20, 16:30 – 18:00 Uhr den eigenen Geldbeutel. Anhand von vielen baute historische Zentrum von Oaxaca und Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 praktischen Beispielen zu allen Lebens­ zu den weitläufigen Ruinen der ehemaligen 7,00 € Abendkasse, ermäßigt 6,00 € bereichen erfahren Sie anschaulich, wie Sie Zapoteken-Haupstadt Monte Alban, sowie selbst aktiv werden können. Das ist gut für nach Mitla und den Palastruinen von Yagul. die Umwelt und gut für Sie. Und es macht In Matatlan sehen wir zu wie der Mezcal aus obendrein Spaß. Versprochen! Agaven hergestellt wird. Landschaftliche Hö- Ohne Anmeldung! hepunkte bilden der Besuch des Sumidero- Ihre Meinung Canyons und der Wasserfälle von Aqua Azul. 201-01151 interessiert uns San Cristobal de las Casas ist zweifellos eine Mittwoch, 04.03.20, 19:30 – 21:00 Uhr der buntesten und schönsten Orte Mexikos. Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal, EG Um unsere Qualität ständig zu verbes- Dort und im nahegelegenen Chamula erle- 7,00 € Abendkasse, ermäßigt 6,00 € sern, sind wir auf Ihre Anregungen, ben wir die Dias de los Muertos – die Tage, Verbesserungsvorschläge und Wünsche in der traditionell den Toten gedacht wird. angewiesen. Wir freuen uns auf Ihre Ohne Anmeldung! Rückmeldungen: ffWeltwirtschaft – 201-01154 Tel: 07156 205-401 der aktuelle Stand Sonntag, 15.03.20, 16:30 – 18:00 Uhr Fax: 07156 205-405 Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 E-Mail: [email protected] 201-11101 auf Seite 20 7,00 € Abendkasse, ermäßigt 6,00 €

5 Forum Wissen: Vorträge

keines zeigt uns deutlicher die Spuren des zz Im April Lebens. Was können Sie tun, um sich in Ih- rer Haut wohlzufühlen und diese zu schüt- zen – und das ein Leben lang? Der Referent Die richtige und sinnvolle erklärt den Aufbau der Haut und erläutert aktuelle Therapie bei Arthrose die häufigsten Hauterkrankungen, denn aus der Sicht des Orthopäden leider sind weltweit Krankheiten, Tumore, Dr. med. Patrik Reize Allergien und Infektionen der Haut auf dem Unter Arthrose versteht man den degenera- Vormarsch. Im Anschluss besteht die Mög- tiven Verschleiß des Gelenkknorpels und des lichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen. Knochens. Betroffen sind vor allen Dingen In Kooperation mit der AOK Ludwigsburg Hüft- und Kniegelenke, aber auch die Fuß- und und der Kassenärztlichen Vereinigung Ba- Sprunggelenke. Vielfältige Therapiemöglich- den-Württemberg (KVBW). keiten stehen zur Linderung der Symptome Ohne Anmeldung! zur Verfügung. Neben allgemeinen Maßnah- 201-01203G men kommen physiotherapeutische und Dienstag, 21.04.20, England physikalische Maßnahmen, Medikamente 19:00 – 20:30 Uhr Dorothee und Burkhard Trojan und teilweise präventive und gelenkersetzen- Robert-Bosch- Wir besuchen mit Ihnen England mit seinen de Operationen in Betracht. Nicht alle diese Gymnasium; Gr. Hörsaal, EG vielfältigen Küsten und Landschaften, den Maßnahmen werden von den Fachgesell- 5,00 € Abendkasse/für AOK-Mitglieder frei malerischen Kleinstädten und Dörfern, ein- schaften empfohlen, teilweise sind einzelne (Vorlage der Versicherungskarte) drucksvollen Kathedralen wie Canterbury, Maßnahmen auch nicht sinnvoll oder sogar Winchester, Salisbury, Exeter, Wells, York schädlich. Herr Dr. med. P. Reize vom Kran- und Lincoln sowie den weitläufigen Parks kenhaus Bad Cannstatt, Klinikum Stuttgart und prächtigen Landsitzen. Das durch den berichtet über die richtige und sinnvolle aktu- Golfstrom geprägte Klima und die Naturlie- elle Therapie entsprechend den Leitlinien der be der Engländer hat ein Naturparadies mit Fachgesellschaften. Es besteht die Möglich- einer ungeahnten Pflanzenvielfalt entste- keit zur Diskussion und um Fragen zu stellen. hen lassen. In Kooperation mit der AOK Ludwigsburg. Ohne Anmeldung! Ohne Anmeldung! 201-01155 201-01201 Donnerstag, 19.03.20, 19:00 – 20:30 Uhr Mittwoch, 01.04.20, Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal, EG 19:00 – 20:00 Uhr 7,00 € Abendkasse, ermäßigt 6,00 € Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal, EG 5,00 € Abendkasse/für AOK-Mitglieder frei (Vorlage der Versicherungskarte) Raffael, Hofmaler der Päpste, cleverer Geschäftsmann, Weniger bauen, mehr wohnen! erschöpftes Genie Dichter und ihre Häuser 100 Werkzeuge für Wohnraum und Kultur am Sonntag Kultur am Sonntag mehr Platz im Bestand Anette Ochsenwadel, M.A., Prof. Dr. Sabine Poeschel In Kooperation mit Stadtverwaltung Literaturwissenschaftlerin Anlässlich des 500. Todestages Raffaels und Raumteiler Gerlingen „Wer den Dichter will verstehen, muss in soll die Erfolgsgeschichte des Malers dar- Daniel Fuhrhop Dichters Lande gehen“ (Goethe) gelegt werden, der schon zu Lebzeiten un- Vor fünf Jahren wandte sich Daniel Fuhrhop Wo haben sie gearbeitet, wie lebten sie? glaublichen Ruhm genoss und im Alter von mit seiner Streitschrift „Verbietet das Bau- In mehreren Porträts werden an diesem 37 Jahren erschöpft starb. Den roten Faden en!“ gegen Abriss und Leerstand und gegen Abend bekannte Schriftstellerinnen und stellt die Frage nach den immensen ästhe- den ökologischen und ökonomischen Wahn- Schriftsteller aus Deutschland, aber auch aus tischen Qualitäten und dem Einfluss seines sinn der Bauwut. Trotz des großen Erfolgs anderen europäischen Ländern, und ihre Wir- Werkes. Diese Qualitäten erwarb er über- wurde seitdem noch mehr gebaut – gleich- kungsstätten vorgestellt: ihre Häuser, ihre legt, schulte sich selbst an den Protagonis- zeitig explodierten die Mieten. Als Reaktion Wohnungen und auch ihre Gärten. Lernen ten der Renaissance in Florenz, Leonardo darauf fordern Linke Enteignungen, aber Sie anhand von Bildern sowie anhand ausge- da Vinci und Michelangelo. Das junge Talent auch sie wollen mehr bauen. Dagegen setzt wählter Texte aus den Werken ihrer Bewoh- übernahm das Angenehmste der alten Ri- nun die erweiterte Neuauflage von „Verbie- ner diese Stätten der Literatur kennen. valen, erwarb so die Qualität der Grazia, tet das Bauen!“ 2020 eine Bauscham. Das Ohne Anmeldung! der Anmut. Mit Raffael aber sollte Grazia neue Kapitel „Bauverbot konkret“ weist den das Kriterium der italienischen Hochrenais- 201-01202 Weg zu Netto-Null-Flächenverbrauch. Statt sance werden. Sonntag, 05.04.20, 16:30 – 18:00 Uhr 50 zeigen 100 Werkzeuge für Wohnraum und Ohne Anmeldung! Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 mehr Platz im Bestand, dass es auch anders 7,00 € Abendkasse, ermäßigt 6,00 € 201-01156 geht. In einem unterhaltsamen Vortrag stellt Sonntag, 22.03.20, 16:30 – 18:00 Uhr Daniel Fuhrhop einige der Möglichkeiten vor, Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 wie wir alte Häuser retten und den Flächen- 7,00 € Abendkasse, ermäßigt 6,00 € Gutartige und bösärtige fraß beenden, große Wohnungen besser Hautveränderungen nutzen und dabei mehr Nähe wagen. Dr. med. Ulrich Shih, Facharzt für Ohne Anmeldung! Haut- und Geschlechtskrankheiten, 201-01204 Dr. med. Timo Hurst, Facharzt für Dienstag, 21.04.20, Anmeldebestätigungen Psychiatrie und Psychotherapie 19:00 – 20:30 Uhr Nur an Personen mit Die Haut ist das größte Organ des Men- Haus der Volkshochschule; hinterlegter E-Mail-Adresse schen. Kein anderes Organ ist so offen- Studio 1.1 sichtlich äußeren Einflüssen ausgesetzt, Eintritt frei

6 Forum Wissen: Vorträge – Exkursionen

ten und wichtigsten Maßnahmen zur Vor- Begleittherapie bei beugung von Erkrankungen. Eine regelmä- Krebserkrankungen ßige Impfvorsorge schützt vor schweren Kurt Schwab, Heilpraktiker, Krankenpfleger Infektionskrankheiten und erleichtert das Die Diagnose „Krebs“ ist für die Betroffe- Reisen in alle Kontinente dieser Erde. Im nen ein großer Schock. Schnell stellt sich Anschluss an den Vortrag können dem Re- die Frage, ob nicht begleitend zur schulme- ferenten Fragen gestellt werden. dizinischen Behandlung mit alternativ- bzw. In Kooperation mit der Kassenärztlichen Ver- komplementärmedizinischen Methoden die einigung Baden-Württemberg (KVBW). Therapie unterstützt und die oft erheblichen Ohne Anmeldung! Nebenwirkungen gelindert werden können. 201-01251 In diesem Vortrag werden folgende Themen Dienstag, 05.05.20, angesprochen: Lofoten – Inseln des Lichts 19:00 – 20:30 Uhr • Gibt es Möglichkeiten der Vorbeugung und jenseits des Polarkreises Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal, EG wenn ja, welche? Christiane Kummler 5,00 € Abendkasse • Welchen Einfluss hat die Ernährung? Die Reise führt zu einer der interessantes- • Welche ergänzenden Maßnahmen können ten Inselgruppen im Norden Norwegens, zur Gesundung beitragen? die zwischen 100 und 300 Kilometer nörd- Angst – wann sie krank macht • Wie können psychische Faktoren und Le- lich des Polarkreises liegt. Hier erlebt man Dr. med. Timo Hurst, Facharzt für Psychia- bensumstände den Krankheitsverlauf be- die Mittsommersonne, wird überrascht trie und Psychotherapie, Vorsitzender der einflussen? von weißen Sandstränden, flaschengrü- Ärzteschaft Leonberg Nach dem Vortrag bleibt genügend Zeit für nem Meer, steilen Bergen aus Urgestein, Angst hat eine natürliche und wünschens- Ihre persönlichen Fragen. Stockfisch und den typisch nordländischen werte Funktion. Und doch kann sie Aus- Veranstalter: VHS Leonberg Trollstiegen. Die Lofoten, das sind schroffe prägungen oder Formen annehmen, die Ohne Anmeldung! Beachtung finden und manchmal behan- Berge, geschützte Buchten und unberührte 201-01302L delt werden sollten. Ebenso kann sie auch Landschaften. Heute gehört der Tourismus, Montag, 22.06.20, 19:00 – 21:00 Uhr Begleitphänomen, Folge oder Symptom neben dem winterlichen Kabeljaufang, zum Leonberg, Neuköllner Str. 3, anderer Erkrankungen sein. Ob Angst vor profitabelsten Wirtschaftssektor auf den Lo- VHS Leonberg, Konferenzraum Spinnen, großer Höhe oder engen Räumen, foten. Bekannt sind die Lofoten durch die 7,00 € Abendkasse legendären Hurtigruten, eine Postschiffreise anderen Menschen, Krankheit, der Zukunft der besonderen Art. Die faszinierende Mitt- oder einfach ein unerklärliches, scheinbar sommerzeit, das Leuchten der Sonne Tag nicht anlassbezogenes Gefühl der Furcht und Nacht machen eine Reise nach Nord- – jede Form kann die Betroffenen daran norwegen unvergessen. hindern, das Leben zu führen, das sie sich z Fahrten – Ohne Anmeldung! wünschen. Biologisch-biochemische spielen genauso eine Rolle wie lebens- und lernge- 201-01205 Exkursionen schichtliche Prozesse. Der Vortrag möchte Dienstag, 28.04.20, 19:30 – 21:00 Uhr vermitteln, wann Grenzen überschritten wer- Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal, EG den und wie man damit umgehen kann. Es 7,00 € Abendkasse, ermäßigt 6,00 € werden bedeutsame Krankheitsbilder und zz Im März sowohl verhaltensmedizinische und psy- chotherapeutische als auch medikamentöse zz Im Mai / Juni Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Mög- lichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen. In Kooperation mit der Kassenärztlichen Ver- Impfungen – Was passiert dabei einigung Baden-Württemberg (KVBW). in unserem Körper? Ohne Anmeldung! Dr. med. Thomas Ledig, Facharzt für 201-01301G Allgemeinmedizin, Mitglied der STIKO, Dienstag, 16.06.20, Ditzingen, Dr. med. Timo Hurst, Facharzt 19:00 – 20:30 Uhr für Psychiatrie und Psychotherapie, Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal, EG Vorsitzender der Ärzteschaft Leonberg 5,00 € Abendkasse Um das Thema „Impfen“ ranken sich vie- le Gerüchte, Irrtümer und Irrglaube. Diese führen bei vielen Menschen zur Ablehnung ffGeheimdienste, Spione und wichtiger Impfungen. In dem Vortrag wird Spionage in der Geschichte der Referent auf verständliche Art versu- Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Architektur und Musik – In der chen, die Wirkungsweise von Impfungen zu 201-11103 auf Seite 20 Stuttgarter Liederhalle erklären. Danach werden Sie wissen, wie Gehen Sie mit auf unsere architek­to­ unser Immunsystem funktioniert und wie f nische und musikalische Entdeckungs­ es auf Impfungen reagiert, was genau im fWeltreise durch Wohnzimmer tour zu einem der schönsten Gebäude Körper passiert – und welche Wirkungen zu Ein Tag in Kroatien Stuttgarts – der Liederhalle erwarten sind. Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Carola Franke-Höltzermann, M.A. Masern, Röteln, Keuchhusten, Kinderläh- 201-19002 auf Seite 25 Vor über 60 Jahren wurde einer der bedeu- mung, Diphtherie, Tetanus, Hepatitis, In- tendsten Konzertbauten der Nachkriegszeit fluenza, Frühsommer-Meningoenzephalitis Dieses Symbol eröffnet. Das Gesamtkunstwerk zeichnet (FSME) nach Zeckenbiss und Gürtelrose – kennzeichnet sich durch die Besonderheit seiner Architek- die Liste der Krankheiten ist lang, gegen Veranstaltungen zum tur, beste Akustik, zeitgenössische Kunst welche Impfungen empfohlen werden. Schwerpunktthema und die verschiedenen Materialien, deren Schutzimpfungen sind heute eine der bes- Mix und Oberflächenbehandlung aus. Auch

Anmeldung immer erforderlich! 7 Forum Wissen: Exkursionen wenn Sie die Liederhalle schon kennen, werden Sie erstaunt sein, was es noch zu z Fahrten, Exkursionen auf einen Blick entdecken gibt! Nach den Architektur- und Konzerteinführungen hören wir gemeinsam Februar ein besonderes Konzert mit den Stuttgar- ter Philharmonikern unter der Leitung von Sa, 29.02.20 Architektur und Musik – In der Stuttgarter Liederhalle S. 7 Christian Zacharias. Weltweit ist er unter- wegs mit seinen Engagements als Kla- März viersolist und Dirigent. Anlässlich des 250. Geburtstages von Beethoven wird der mu- Mi, 04.03.20 Große Kanalführung S. 8 sikalische Teil des Abends ganz ihm gewid- Mi, 11.03.20 Altersgerecht wohnen S. 9 met sein. Ein Samstag mit außergewöhn- Mi, 11.03.20 Blick hinter die Kulissen des Traumpalasts Leonberg mit Kinofilm S. 9 lichen Hör- und Seherlebnissen, da dürfen Sie nicht fehlen! Mi, 11.03.20 Männer ... unterwegs S. 9 Programm: Fr, 13.03.20 Sonderaustellung „Troy-30 Jahre “ S. 9 Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 2/ Sinfonie Nr. 3 Eroica/Wellingtons Sieg oder Fr, 13.03.20 Betriebsbesichtigung beim Oldtimer – Restaurator Kienle S. 10 die Schlacht bei Vittoria Do, 19.03.20 Die Stuttgarter Markthalle Spezial S. 10 Dirigent und Solist Christian Zacharias Fr, 20.03.20 Besuch des Rheinkraftwerks Iffezheim S. 10 An- und Abmeldeschluss: 24.02.20. Fr, 20.03.20 Der Hochbunker am Pragsattel S. 10 201-02101G Samstag, 29.02.20, 16:00 – 21:30 Uhr Sa, 28.03.20 Die Kunstkammer der Herzöge S. 10 Treffpunkt: Stuttgart, Berliner Platz 1, So, 29.03.20 Chinesische Teezeremonie und Teeverkostung S. 10 Liederhalle, unteres Foyer 32,00 € inkl. Führung und Konzertkarte April Mi, 01.04.20 Die Stuttgarter Weißenhofsiedlung S. 11 Sa, 04.04.20 Vitra Design Museum Weil am Rhein S. 11 Sa, 04.04.20 Lurchi und Co im Krummbachtal S. 11 So, 19.04.20 Historisch-musikalische Entdeckungsreise durch Eppingen S. 12 Fr, 24.04.20 Der SWR und das SWR-Funkhaus Stuttgart S. 12 Mi, 29.04.20 Das Wohnen der Zukunft – Der Kesselhof in Stuttgart Botnang S. 12 Mi, 29.04.20 Entdeckung am Rande der Zollern-Alb: Tulpenblüte / Römische Villa S. 12

Mai Sa, 02.05.20 Stuttgarter Höhepunkte – Teil 1 S. 12 Mi, 27.05.20 Besigheim und die Felsgärten von Hessigheim S. 13 Mi, 06.05.20 Mit Zacke, U-Bahn und Bus in den südlichen Stadtteil Birkach S. 13 Mi, 06.05.20 Mythen, Träume und Visionen S. 13 Große Kanalführung Sa, 09.05.20 Leben im Dorf: Stuttgart – Vaihingen S. 13 Die Stuttgarter Stadtentwässerung Bei diesem besonderen Rundgang erhalten Do, 14.05.20 Fromme Frauen, flotte Vögel: Erkundungen im Bottwarttal S. 14 Sie einen einmaligen Einblick in die Kanali- Fr, 15.05.20 „Die Straße als Wohnzimmer“ S. 14 sation unter der Stadt. Sie erfahren viel Wis- Sa, 16.05.20 Fantastische Frauen – Fantastisches Frankfurt S. 14 senswertes über den Betrieb einer Kanali- sation. Sie steigen dazu in über 100 Jahre So, 17.05.20 Felsenklettern für Einsteiger (ab 14 Jahren) S. 14 alte Kanäle ein und sehen, was die Arbeit Fr, 22.05.20 Kräuterspaziergang S. 14 bei der Stadtentwässerung bedeutet. Sa, 23.05.20 Stand Up Paddling (ab 13 Jahren) S. 15 Eigene Anreise. Treffpunkt am Informations- zentrum Stadtentwässerung, Zwischenebe- Sa, 23.05.20 Deutsch-Französische Freundschaft: unbekanntes Nordelsass S. 15 ne der Stadtbahnhaltestelle Neckartor am Fr, 29.05.20 Flughafen Stuttgart – Blick hinter die Kulissen S. 15 Ausgang zum Schlossgarten. Sie werden für die große Führung mit ei- ner persönlichen Schutzausrüstung ausge- Juni stattet (Einmalanzug, Helm, Handschuhe, Sa, 20.06.20 Träumereien auf der Gänseheide S. 15 Gummistiefel, Sicherheitsgurt, Lampe) Sa, 20.06.20 Schiltach – ein Juwel im Schwarzwald S. 16 und erhalten vor dem Einstieg in den Ka- nal eine sicherheitstechnische Kurzeinwei- So, 21.06.20 Wildkräuterabend zur Sommersonnwende S. 16 sung. Der Einsatz von Gehhilfen sind leider Sa, 27.06.20 Geheimnisvolle Schatten huschen durch die Nacht S. 16 nicht möglich. Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen 201-02150K Juli Mittwoch, 04.03.20, 14:00 – 15:00 Uhr Sa, 04.07.20 Biosphärengebiet Schwäbische Alb S. 16 Treffpunkt: Stuttgart, Infozentrum So, 05.07.20 Stuttgarter Höhepunkte – Teil 2 S. 16 Stadtentwässerung 5,00 € Sa, 04.07.20 Glühwürmchenwanderung im Rotwildpark S. 17

8 Anmeldung immer erforderlich! Forum Wissen: Exkursionen

So, 05.07.20 Ohne Frauen ist keine Politik zu machen – Stuttgart-Führung S. 17 Sonderausstellung „Troy-30 Fr, 10.07.20 Auf, auf zu den Quellengestaden des Nesenbachs! S. 17 Jahre die Fantastischen Vier“ Erlebnisführung im Stadtpalais Stuttgart So, 12.07.20 Vulkanpfad Hohentwiel – Naturpädagische Erlebnistour S. 18 Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der wahrscheinlich wichtigsten Pop- und Hip- August Hop-Gruppe aus Stuttgart „die Fantasti- So, 02.08.20 Auf Traumpfaden zu den schönsten Wasserfällen der Alb S. 19 schen Vier“, gibt es ein der beson- deren Art. Wir wollen dieses Jubiläum mit dem Besuch der Sonderausstellung „TROY – 30 Jahre die Fantastischen Vier“ im Stutt- Altersgerecht wohnen Raumgefühl und einer Programmgestaltung, garter Stadtpalais zelebrieren und auf einer Besuch in der Musterwohnung der die neben Blockbustern auch Filmperlen Zeitreise die Entstehung und Entwicklung Werkstatt Wohnen oder Special-Interest-Filme vorsehen und der Band nachverfolgen. Die Bandmitglie- Wenn Menschen älter werden und sich kör- vor allem Filme für alle Generationen planen. der Smudo und Thomas D verbrachten ihre perliche Einschränkungen einstellen, müs- Genießen Sie im Anschluss an die Führung Jugend- und Schulzeit in Gerlingen und zäh- sen die äußeren Umstände entsprechend den Film “RBG – Ein Leben für die Gerech- len damit zu bekannten Persönlichkeiten angepasst werden. Zum Beispiel muss der tigkeit“, ein Dokumentarfilm über Ruth Ba- der jüngeren Stadtgeschichte. Werden Sie Wohnraum so gestaltet sein, dass das All- der Ginsburg als Richterin. Der Treffpunkt zum „Troyen Begleiter“ der Fantastischen tagsleben so reibungslos und sicher wie wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung Vier und erleben Sie die Führung durch die möglich praktiziert werden kann. Wie, das mitgeteilt. Ausstellung auf interaktive und erlebnisrei- zeigt die Musterwohnung des Kommunal- Veranstalter: VHS Leonberg che Art und Weise. Lernen sie das Bühnen- verbandes für Jugend und Soziales – KVJS 201-02152L ritual der Fantastischen Vier kennen, wer- in Stuttgart. Zu sehen ist eine mit vielen Mittwoch, 11.03.20, 17:00 – 20:00 Uhr den Sie selbst beim „Sie ist weg“-Karaoke Hilfsmitteln und baulichen Anpassungen Treffpunkt: Leonberg, Neue Ramtelstr. 2, zum Rapper und in einem Polaroid-Shooting ausgestattete Wohnung vom Bad bis zur Traumpalast Eingangshalle in den Videodiorahmen der Ausstellung Küche. Außerdem informiert die Exkursion 15,00 € inkl. Filmvorführung zum Popstar. über die Grundsätze für altersgerechtes An- und Abmeldeschluss: 06.03.20. Da- Wohnen und gibt wichtige Tipps. Wer möch- nach auf Anfrage. te, kann mithilfe eines Simulationsanzugs Männer ... unterwegs Individuelle Anreise: z.B. U6 bis Charlot- erfahren, wie sich Alterungsprozesse auf Zeit, Neues zu beginnen tenplatz; 5 Minuten Fußweg zum Stadtpa- die Beweglichkeit des Körpers auswirken Holger Pfeiffer lais. können. Eigene Anreise. Für Männer, die gerne mit anderen Män- 201-02154G Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen nern etwas unternehmen wollen. Neu in Freitag, 13.03.20, 15:45 – 17:30 Uhr 201-02151K der Region? Neu im Ruhestand? Neu im Treffpunkt: Stuttgart, Wilhelmspalais am Mittwoch, 11.03.20, 10:30 – 12:30 Uhr Un-Ruhestand? Neue Lebenssituation? Charlottenplatz, Eingang Stadtpalais Treffpunkt: Stuttgart, Werkstatt Wohnen, Lust auf Unternehmungen, auf Abenteuer? (Stadtmuseum) Lindenspürstraße 39 Interesse andere kennenzulernen? Bei ei- 12,00 € inkl. Eintritt und Führung 5,00 € ner schönen Wanderung in der Region, län- ger oder kürzer, je nach Witterung, schmie- den wir gemeinsam Pläne für die weiteren Blick hinter die Kulissen des Termine. Im Anschluss können wir noch Traumpalasts Leonberg gemütlich einkehren. Ich freue mich auf Sie/auf euch! mit anschließendem Kinofilm Veranstalter: Familien-Bildungsstätte Leon- Elke Odrich-Liebthal berg e. V. Der Traumpalast in Leonberg ist eines der modernsten Kinos in Baden-Württemberg. 201-02153 Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen Mi, 11.03., 22.04., 13.05., und erfahren Sie mehr zur Philosophie die- jeweils 15:00 – 18:00 Uhr ses Filmtheaters, seiner Architektur mit un- Treffpunkt: Leonberg, Parkplatz am Haus terschiedlich gestalteten Kinosälen, auffäl- der Begegnung, Steinstraße ligen Lichtinstallationen für ein besonderes 18,00 € zzgl. Fahrtkosten und Eintritte

Ford-Neuwagen erstklassige „Gebrauchte“ Unfallreparatur Meisterwerkstatt Beim Brückentor 5 · 70839 Gerlingen Tel. (0 71 56) 2 24 55 Reparatur aller Fabrikate www.autohaus-maier.com

Anmeldung immer erforderlich! 9 Forum Wissen: Exkursionen

Besuch des Rheinkraftwerks Die Kunstkammer der Herzöge Iffezheim Führung in der Kunstkammer des Das größte Laufwasserkraftwerk Landesmuseums Europas Prof. Dr. Sabine Poeschel Dr. Rüdiger Beising Kunstkammern sind der Ursprung heutiger Die Staustufe besteht aus einem Kraft- Kunstmuseen. Die Kunstkammer der Her- werk, einem Wehr, einer Doppelschleuse zöge von Württemberg wurde 1596 erst- und einem Fischpass. Das Rheinkraftwerk mals erwähnt. Das Datum fällt in die Re- Iffezheim (Betreiber: EnBW und EdF) ist seit gierungszeit Herzog Friedrichs I. Unter ihm 1978 in Betrieb und liefert kohlendioxidfrei- und seinem Nachfolger galt der Stuttgarter en Strom für rund 465.000 Menschen. Mit Hof als einer der glänzendsten in Deutsch- einer Investitionssumme von rund 120 Mio. land. Eine repräsentative Kunstkammer Betriebsbesichtigung beim Euro wurde es in den Jahren 2009 – 2013 durfte nicht fehlen. Die Sammlung von Oldtimer – Restaurator Kienle zu einem der größten Laufwasserkraftwer- Kunstwerken, Naturalien und Kuriositäten Firma Klaus Kienle ke Europas und dem größten Laufwasser- diente vorwiegend der Repräsentation des Wussten Sie schon, dass aus dem Ort Hei- kraftwerk auf deutschem Boden ausgebaut. Hausherren. Im Zentrum des Interesses merdingen historische Autos an Liebhaber Mit der neuen fünften Turbine (38 MW), stand eine Faszination für Raritäten und in aller Welt verkauft werden? Dort werden die im Oktober 2013 eingeweiht wurde, Kuriositäten, die teilweise aus mittelalterli- mit großer Sorgfalt alte Rennwagen, Staats- werden weitere 122 Mio. kWh Strom aus cher Folklore, humanistischer Wiederbele- karossen, Flügeltürer und anderer Raritäten Wasserkraft pro Jahr produziert und damit bung der antiken Sagenwelt und technisch- aus der Automobilgeschichte zerlegt, auf- rund 75.000 Menschen zusätzlich mit koh- wissenschaftlichen Neuerungen herrührte, bereitet und wieder zusammengebaut, bis lendioxidfreiem Strom versorgen. Der 300 die die Virtuosität der Künstler forderte. das Fahrzeug aussieht wie neu. Der Rund- m lange Fischpass ist einer der größten Eu- Die Herzöge nutzten die Kunstkammer, um gang startet im Pavillon. Dort steht eine ropas. ihren Gästen bei Festen ihre Schätze zu kleine Mischung aus Verkaufsfahrzeugen Hinweis: Festes, geschlossenes Schuhwerk zeigen, die Unterhaltung zu fördern und sie und Ausstellungsobjekten. Während der ist unbedingt erforderlich! Nicht geeignet mit anderen fürstlichen Sammlungen zu Tour bekommt man Einblicke in die Werk- für Personen mit Gehbehinderungen oder vergleichen, auch um Ankäufe zu bespre- statt, die Motorenabteilung, die Sattlerei, aktiven Implantaten (Herzschrittmacher, In- chen. Fürstliche Geschenke bereichern die die Elektrik sowie die Karosserieabteilung. sulinpumpen usw.) Sammlungen und so zeigen etliche Klein- Der Abschluss findet im WERK II statt, einer Veranstalter: VHS Leonberg bronzen antike und italienische Kunstwer- ke en miniature. Sonderabteilung mit speziellen Exponaten. 201-02157L Eigene Anreise. Freitag, 20.03.20, 12:30 – 18:30 Uhr 201-02159 Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen Treffpunkt: Leonberg, S-Bahnhof, Gleis 1 Samstag, 28.03.20, 11:30 – 13:00 Uhr 201-02155K vor Kiosk Treffpunkt: Stuttgart, Schillerplatz 6, Freitag, 13.03.20, 15:30 – 17:30 Uhr 35,00 € zzgl. Fahrtkosten Landesmuseum, Altes Schloss, Foyer Treffpunkt: Ditzingen-Heimerdingen, 12,00 € inkl. Eintritt und Führung Max-Planck-Straße 4, Treffpunkt am Eingang 19,00 € Chinesische Teezeremonie und Teeverkostung Die Stuttgarter Markthalle Spezial Tee genussvoll erleben Ein Rundgang mit Versucherle und Aimin Wagner-Zhao Blick hinter die Kulissen An diesem Nachmittag erleben Sie jahr- Herdana Stöhr tausendealte Teekultur und feinste chinesi- Erleben Sie die über 100 Jahre alte, histo- sche Teesorten. Hier lernen Sie, Tee ganz rische Markthalle mit ihren internationalen nach chinesischer Tradition zu genießen, Marktständen, die Waren aus aller Welt und Sie erfahren die wunderbare Zere- anbieten. Der Jugendstilbau wird von ei- Der Hochbunker am Pragsattel monie der Harmonie und Begegnung. Sie nem Glasdach überwölbt und steht unter Rolf Zielfleisch werden sehen: Es ist Entspannung pur Denkmalschutz. Das Angebot ist vielseitig, Der Hochbunker am Pragsattel dürfte eines und Wellness für die Seele. Sie lernen da- verlockend und die Düfte verführerisch. Ei- der bekanntesten und markantesten Bau- bei die Kunst der perfekten Teezubereitung nen ganz neuen Akzent setzt auch die neu werke in Stuttgart sein. Im Volksmund wird und verkosten 4 – 5 ausgewählte Teesor- gestaltete Fischabteilung. Eine erste Markt- dieser Turm wegen der Werbung am Dach ten. Dazu erfahren Sie alles rund um den halle stiftete König Wilhelm I. bereits 1863 auch „Bosch-/Mahle-Turm“ genannt. Die Füh- Tee: Geschichte, Herstellung verschiede- für die Frauen und Töchter seiner Wengerter rung gibt Einblicke in die bauwerkstypischen ner Teesorten, richtige Auswahl von Tee und Gärtner zum Schutz gegen die Unbil- Gegebenheiten sowie die unterschiedliche sowie seine gesundheitsfördernde und den des Wetters. Bei dem Rundgang erfah- Nutzung des Turms. In Zusammenarbeit mit Gesundheit erhaltende Wirkung. ren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Branddirektion Stuttgart wurde eine Aus- Bitte mitbringen: Schreibzeug. und Architektur des heutigen historischen stellung über den Katastrophen- und Selbst- Individuelle Anreise: z. B. U6 bis Feuer- Gebäudes. Sie werfen einen Blick hinter die schutz in den Räumen des Hochbunkers bach Bf, S4 bis Schwabstraße. Aufgang ge- Kulissen und zwischendurch gibt es kleine aufgebaut. Die Ausstellung soll Menschen gen Fahrtrichtung. Ausgang Südwestbank/ Köstlichkeiten zum Naschen. anregen, Vorsorge zu treffen, sich über einen EDEKA: 2 Minuten Fußweg Schwabstraße Individuelle Anreise: z.B. U6 bis Schloss- gewissen Zeitraum selbst zu versorgen. Richtung Schwabtunnel. platz, dann wenige Gehminuten. Individuelle Anreise: U6 bis Haltestelle Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen 201-02156 Pragsattel. 201-02160K Donnerstag, 19.03.20, 15:00 – 17:00 Uhr 201-02158G Sonntag, 29.03.20, 15:00 – 18:00 Uhr Treffpunkt: Stuttgart, Sporerstr., Freitag, 20.03.20, 18:00 – 19:00 Uhr Treffpunkt: Stuttgart, Schwabstr. 18, Markthalle Eingang, vor Blumengeschäft Treffpunkt: Stgt.-Pragsattel, Tai Chi Teehaus von Merz & Benzing Eingang West beim Turm 18,00 € inkl. Tee und Gebäck zur 29,00 € inkl. 9,50 € für Verkostung 18,00 € Verkostung

10 Anmeldung immer erforderlich! Forum Wissen: Exkursionen zz Im April ihr Alltag aussieht und was sie brauchen, Lurchi und Co im Krummbachtal um sich wohlzufühlen. Eine Führung durch Nachtspaziergang die Sonderausstellung „Home Stories“ Volker Schad, Dipl.-Biologe bietet Ihnen, ausgehend von aktuellen The- Was lebt denn da im Krummbachtal? Warum Die Stuttgarter men wie dem Schwinden der Ressource gibt es dort Amphibienschutzzäune, Frosch- Weißenhof­siedlung Wohnraum und der Auflösung der Grenzen tunnel und Straßensperrungen? Auf diese Carola Franke-Höltzermann, M.A. zwischen Arbeit und Freizeit, eine faszinie- und andere Fragen werden wir an diesem Die beiden dort beheimateten Le Corbu- rende Rückschau auf 100 Jahre Wohn- und Abend reichlich Antworten finden. Denn sier-Häuser gehören seit Juli 2016 zum Gestaltungsgeschichte. Interieurs bekann- Bergmolch, Erdkröte, Grasfrosch etc. sind UNESCO-Weltkulturerbe. Im Jahre 1927 ter Architekten und Künstler wie z.B. Josef im Krummbachtal allgegenwärtig und kön- entstand die Mustersiedlung am Wei- Frank und Andy Warhol verdeutlichen den nen von uns bei günstigen Witterungsbedin- ßenhof auf dem Stuttgarter Killesberg im Wandel von den ersten Versuchen mit of- gungen in Augenschein genommen werden. Rahmen der Werkbundaustellung „Die Wo- fenen Grundrissen, über den Siegeszug Diese Führung richtet sich besonders an Fa- hung“. Das Gebäudeensemble zählt zu den der Haushaltsgeräte bis hin zum Trend zur milien mit Kindern ab 6 Jahren (Hallo Kids, bedeutendsten Zeugnissen des sog. Neu- Zwanglosigkeit und den beliebten Lofts bringt an diesem Abend bitte ein leeres Mar- en Bauens der 20er Jahre. Die nach Plä- der 70er Jahre. Im Anschluss an die Füh- meladenglas und eine Taschenlampe mit). nen von Le Corbusier, Hans Scharoun und rung können Sie individuell das Vitra Design Und mit etwas Glück können wir am Ende weiteren renomierten europäischen Archi- Museum, das Vitra Schaudepot und das unserer Führung noch „Lurchi“ beobachten, tekten entworfenen Haustypen bestechen von Herzog & de Meuron entworfene Vitra wenn er im Krummbachtal auf Brautschau durch ihre experimentellen Konstruktionen. Haus sowie die Architektur des Vitra Cam- geht. Die Veranstaltung fällt bei starkem Re- Auf unserem Rundgang erhalten Sie viel- pus besichtigen. Das Vitra Schaudepot be- gen aus (Wettertelefon: 01520/9038236). fältige Informationen zur Entstehungs- und heimatet eine Vielzahl bekannter Design-, Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk, am Rezeptionsgeschichte, zu den Grundrissen Möbelstücke und Leuchten von Künstlern besten Gummistiefel sowie ein leeres Mar- und Besonderheiten der einzelnen Häuser. wie Alvar Aalto, Le Corbusier, Marcel Breu- meladenglas und eine Taschenlampe. Wussten Sie, dass hier eine Architektur- er, Michael Thonet sowie Charles Eames. In Kooperation mit der NABU Gruppe Ger- galerie beheimatet ist in einer ehemaligen Für Architektur- und Fotobegeisterte be- lingen. stehen viele Möglichkeiten auf Schnapp- Drei-Zimmer-Wohung? Da schauen wir na- 201-02203 schüsse und unvergessliche Momente im türlich hinein, ebenso in das Weißenhofmu- Samstag, 04.04.20, Außengelände. seum im Doppelhaus von Le Corbusier. Es 19:00 – 21:30 Uhr An- und Abmeldeschluss: 27.03.20 besteht die Möglichkeit am Ende der Tour Treffpunkt: Krummbachtal, Waldparkplatz sich eigenständig in die Austellung zu ver- 201-02202G gegenüber Naturfreundehaus tiefen. Samstag, 04.04.20, 7:00 – 21:00 Uhr ohne Gebühr Individuelle Anreise: z.B. U6 bis Haupt- Treffpunkt: Gerlingen, Schulstr. 19, bahnhof, von dort Bus 44, Haltestelle Kunst- Bushaltestelle am Haus der vhs akademie. 69,00 € inkl. Anreise im komfortablen 201-02201 Reisebus, Eintritt ins Vitra Design Museum Treffpunkt VHS Mittwoch, 01.04.20, 15:30 – 17:30 Uhr und Schaudepot sowie Führung durch die Kontakte knüpfen Treffpunkt: Stuttgart, Am Weißenhof 1, Sonderausstellung vor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste 22,00 € inkl. Eintritt Museum

Eine runde Sache.

Erstklassig. Beratung und Service.

Kompetent. 35 Jahre Know-How.

Flexibel. Immer passend für Sie.

Professionell. Effi zient für Ihr Anliegen. Vitra Design Museum Persönlich. Weil am Rhein Inhabergeführtes Unternehmen. Sonderausstellung „Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs“ Der Vitra Campus ist ein Magnet für De- sign- und Architekturliebhaber. Das auf dem Campus beheimatete Museum zählt zu den führenden Designmuseen weltweit. Es erforscht und vermittelt die Geschich- te und Gegenwart des Designs und setzt diese in Beziehung zu Architektur, Kunst und Alltagskultur. Wie Menschen wohnen sagt viel darüber aus, wie sie leben – wie Schillerstraße 62 | 70839 Gerlingen | info@jut z.de | Tel (0 71 56) 92 52 - 0

Anmeldung immer erforderlich! 11 Forum Wissen: Exkursionen

Individuelle Anreise: z.B. U6 bis Charlot- vor einigen Jahren kundig renoviert werden. tenplatz, U2 Richtung Neugereut bis Hal- Die tüchtigen Römer errichteten Hunderte testelle Metzstr., ausgeschilderter Fußweg von Landgütern – in Hechingen-Stein wurde ca. 5 Min. eines davon ausgegraben und rekonstruiert. 201-02205G Bei unserem Rundgang treten wir ein in die Freitag, 24.04.20, 16:00 – 19:00 Uhr Arbeits- und Lebenswelt fleißiger römi- Treffpunkt: Stuttgart, Wilhelm-Camerer- scher Landwirte. Mittags kehren wir in der Str., SWR-Funkhaus, Haupteingang DOMÄNE Hechingen ein. Der Nachmittag 5,00 € (Kostenbeitrag für die VHS) ist ganz der Gönninger Tulpenblüte gewid- met: Das Samenhändlermuseum erinnert an Gönninger Händler, die einst Sämereien Das Wohnen der Zukunft – in ganz Europa verkauften – und auf einem Probenfeld erfahren wir, wie dies heute ge- Historisch-musikalische gemeinschaftlich und macht wird! Natürlich ist auch ein Rundgang Entdeckungsreise durch selbstverwaltet über den Friedhof mit seinen berühmten die Fachwerkstadt Eppingen Der Kesselhof in Stuttgart Botnang Tulpen und eine Kaffepause eingeplant. Karin Eizenhöfer Claudia Bruder, Naturpädagogin Veranstalter: VHS Leonberg. Er schafft, was bisher in Stuttgart unmöglich Mit Sackpfeiff, Krummhorn und Schalmei 201-02207L schien: dauerhaft bezahlbaren Wohnraum begleitet Sie der historisch gewandete Tür- Mittwoch, 29.04.20, 7:45 – 19:45 Uhr für ca. 15 Menschen, für jung und alt, selbst- mer auf einem musikalischen Rundgang Treffpunkt: Gerlingen, Schulstr. 19, verwaltet und gemeinschaftlich. Besonders durch die malerische Fachwerkstadt Ep- Bushaltestelle am Haus der vhs daran ist, dass der Kesselhof nach dem Mo- pingen. Mit mittelalterlichen Musikinstru- 69,00 € dell des Mietshäuser Syndikats funktioniert. menten und Geschichten aus dem histori- Das bedeutet, dass sich die Häuser nicht in schen Eppingen nimmt er Sie mit auf eine Privatbesitz befinden, sondern Gemeinei- Zeitreise in die alten Gassen. Inmitten der gentum sind. Damit wird das alte Konzept zz Im Mai schönen Fachwerkhäuser, die seit Jahrhun- von Gemeineigentum und Allmende, sowie derten Wohnraum bieten, erfahren Sie viel die ersten Projekte gemeinschaftlichen Woh- über die Sonnen- aber auch Schattensei- nens und Arbeitens von vor über 200 Jahren ten längst vergangener Zeit. Höhepunkt ist neu interpretiert und weiter entwickelt. Der auch ein Besuch in der „Alten Universität“, Kesselhof ist seit März 2019 im IBA27 Netz dem kulturellen Zentrum der Altstadt. Das aufgenommen (Internationale Bauausstel- geschichtsträchtige Gebäude bietet in meh- lung 2027 in Stuttgart). Die KesselhoferInnen reren Stockwerken, einen repräsentativen stellen Ihnen vor Ort vor, wie das Modell Rahmen zur interessanten Darstellung der Mietshäuser Syndikat funktioniert und wie „Geschichte des Wohnens von einst“. Eine das Wohnen im Kesselhof aussieht. Einkehr (auf eigene Kosten) im historischen Individuelle Anreise: z.B. U6 bis HBF, dann Baumannschen Haus gegen 13:00 Uhr run- U29 bis Botnang (Endstation) det das eindrückliche Erlebnis ab. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, wet- 201-02206G terfeste Kleidung und einen „Taler“ (€) für Mittwoch, 29.04.20, 18:30 – 20:00 Uhr Stuttgarter Höhepunkte – Teil 1: den Stadtmusikanten. Treffpunkt: Stgt.-Botnang, „Vom Marienplatz über den Weißen- Sommerhaldenstr. 10a/b, Kesselhof burgpark zur Stadtbibliothek“ 201-02204 Der Verein freut sich über eine kleine Mit der Stadtbahn kreuz und quer, Sonntag, 19.04.20, 8:50 – 19:15 Uhr Spende! rauf und runter in Stuttgart zu Treffpunkt: Stuttgart Hbf., Bahnsteig Gleis topografischen und städtebaulichen 3, beim Zahlenschild 3 Höhepunkten der Stadt 29,00 € inkl. musikalische Kostümführung Stornoregelung Cornelia Buder, Kunsthistorikerin, M.A., zzgl. Anteil Metropol-Ticket ab Stuttgart Dr. Bodo Degenhardt, Geograf Hbf. (am Treffpunkt an Kursleiterin zu für Exkursionen Bergfahrt mit der Zahnradbahn nach Deger- zahlen) loch: Ausblick vom Santiago-de-Chile-Platz Bei einigen Exkursionen ist ein Anmel- auf Stuttgart, weiter mit der Stadtbahn und deschluss angegeben. Da bei diesen zu Fuß zum Weißenburgpark (Teehaus und Veranstaltungen besondere Stornofris- Marmorsaal), Ausblick auf die Weinberge Der SWR und das SWR-Funkhaus ten für Bus oder Führungen eingehalten Stuttgart Stuttgarts (Verkostung von Stuttgarter Wein werden müssen, bitten wir Sie um eine mit Gebäck). Weiterfahrt mit Umsteigen Das SWR-Funkhaus in Stuttgart öffnet für rechtzeitige Anmeldung. Leider können Sie seine Tore. Dabei haben Sie die Mög- zum Eugenplatz (Aussichtspunkt) und von wir nach diesem Termin keine Abmel- dort zurück bis zu Stadtbibliothek (kleine lichkeit den Machern von Funk und Fern- dungen mit Gebührenerstattung mehr sehen über die Schultern zu schauen und Führung und Abschluss auf der Dachterras- annehmen. Sie können jedoch eine Er- se mit Stuttgart-Panorama). An allen Stati- erfahren alles, was Sie schon immer über satzperson benennen. die Arbeitsweise des zweitgrößten Senders onen gibt es entsprechende Erläuterungen der ARD wissen wollten. Nach ersten, all- zu den architektonischen bzw. topografi- schen „Sichtpunkten“. gemeinen Informationen zum SWR besich- Entdeckung am Rande der tigen Sie das Hörfunkarchiv und erfahren Individuelle Anreise: z.B. U6 bis Charlot- Wissenswertes zur Live-Sendeabwicklung Zollern-Alb: Gönninger tenplatz, dann U9 bis Marienplatz (VVS-Ti- von SWR1 oder SWR4. Danach geht es Tulpenblüte und Römische Villa cket oder Tageskarte wird für die Teilnahme weiter zu den Fernsehstudios. Gewinnen Holger Starzmann, M.A. benötigt). Sie einen Eindruck von einem der moderns- Den Auftakt unserer abwechslungsreichen 201-02250G ten Medienunternehmen Europas. Ausge- Fahrt durch Kultur und Natur am Rande der Samstag, 02.05.20, 10:00 – 13:00 Uhr bildete Besucherbetreuer ermöglichen Ih- Zollernalb bildet ein Besuch in der Synagoge Treffpunkt: Stuttgart, Marienplatz, nen den direkten Austausch mit Radio- und in Hechingen. Durch glückliche Umstände Zahnradstation Fernsehmachen. wurde sie nicht in Brand gesetzt und konnte 25,00 € inkl. Verkostung und Gebäck

12 Anmeldung immer erforderlich! Forum Wissen: Exkursionen

Besigheim und die Felsgärten Mythen, Träume und Visionen Leben im Dorf: Stuttgart-Vaihingen von Hessigheim Themenführung in der Staatsgalerie Claudia Weinschenk, M.A. Wein – Exkursion ins idyllische Neckartal Stuttgart Stuttgart-Vaihingen wurde um 1100 erst- An den Hängen im Neckartal wird traditio- Cornelia Buder, Kunsthistorikerin, M.A. mals urkundlich erwähnt. Bis 1803 gehörte neller Weinbau gepflegt. Weinbauern arbei- Künstlerinnen und Künstler bebildern seit der Ort zur Reichsstadt Esslingen, danach ten in den meist terrassierten Steillagen, Jahrhunderten Mythen, Träume, Legen- wurde er württembergisch. 1942 wurde die Muschelkalkfelsen prägen diese einma- den, Phantasien und Visionen. Die Betrach- Vaihingen nach Stuttgart eingemeindet. Die lige Landschaft. Ein besonders schöner Ort tung solcher Kunstwerke lässt viele Fragen 1879 fertiggestellte Eisenbahnlinie Richtung sind die Felsengärten von Hessigheim und aufkommen, denn es geht häufig um Ver- Horb und die Filderbahn machten Vaihingen die gleichnamige Kellerei. Unsere Tagestour schmelzungen von persönlichen Bildern mit zum Verkehrsknotenpunkt auf den Fildern. beginnt mit einer klassischen Stadtführung allgemein bekannten Symbolen. Es sind oft Damit einher ging eine rasche Ansiedlung durch das mittelalterliche Besigheim. Nach Kunstwerke, die die Seele berühren, vor al- von Industriebetrieben und eine Verände- einer freien Zeit zum Flanieren oder Mittag- lem in einer Zeit, in der Phantasien, Träume rung der Bevölkerungsstruktur. Die Führung essen geht es mit dem Planwagen durch und Visionen eher eine untergeordnete Rol- will verbliebene Spuren der Ortsentwick- die Weinberge zur Felsengartenkellerei. le spielen, obwohl sie seit jeher Bestandteil lung aufzeigen. Unterwegs werden drei Weine verkostet, in allen Kulturen sind. Individuelle Anreise: z.B. U6 bis Haupt- es gibt Erläuterungen zum Weinbau und Kunstwerke mit Phantasievorstellungen, bahnhof, S2 oder S3 bis Haltestelle „Vaihin- Halt an den schönsten Ausblicken. Den Ab- Traumumsetzungen oder gelebten Angst- gen (Stuttgart)“. schluss bildet eine Führung durch die Kelle- visionen sind Botschaften, Aufträge oder 201-02253 rei. Zurück nach Besigheim geht es mit dem Ratschläge. Sie erzählen davon, was ein Samstag, 09.05.20, 15:00 – 18:00 Uhr Linienbus (Abfahrt alle 30 Minuten). Individuum, eine Generation oder eine gan- Treffpunkt: Stgt.-Vaihingen Bf, Eigene Anreise bis Besigheim sowie eigene ze Epoche bewegt. Gezeigt werden Werke vor dem Gebäude Abreise ab Hessigheim. Treffpunkt für die u.a. von Max Beckmann, Franz Marc, Arnold 15,00 € Stadtführung: 11.50 Uhr Kelterplatz, Haupt- Böcklin und Edward Burne-Jones. straße 57, Besigheim. Gebühr inkl. Stadt- 201-02252 führung, Planwagenfahrt, Prosecco, Dreier- Mittwoch, 06.05.20, 15:30 – 17:00 Uhr Weinprobe plus Snack und Wasser sowie Treffpunkt: 15:15 Uhr, Stuttgart, www.vhs-gerlingen.de Führung durch die Kellerei. Nicht enthalten Konrad-Adenauer-Str. 30-32, Sie können Ihre Kurse online buchen! sind die Fahrtkosten für die An- und Abreise. Foyer Neue Staatsgalerie Besuchen Sie unsere Internetseite. Offizieller Abschluss in Hessigheim ca. 18 12,00 € inkl. Führung Uhr. Kinder sind willkommen. Gebühr inkl. alko- holfreie Getränke und Vesper. Kinder unter 12 Jahre: 15 Euro; Kinder ab 12 Jahre: 25 Euro. Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen 201-02250K Mittwoch, 27.05.20, 11:50 – 18:00 Uhr Treffpunkt: Besigheim, Kelterplatz, Hauptstraße 57 39,00 € inkl. Fahrt und Führung

Mit Zacke, U-Bahn und Bus in den südlichen Stadtteil Birkach Herdana Stöhr Bei dieser Tour nutzen wir den öffentlichen Nahverkehr und sie werden staunen, wie schnell damit unser Ziel, der im Grünen ge- legene Stadtteil Birkach, zu erreichen ist. Beginn ist am Marienplatz, ab dort fahren wir mit der ZACKE auf luftige Höhen nach Degerloch und mit dem Bus zur Wohnstadt ASEMWALD. Diese Trabantenstadt, be- stehend aus drei riesigen, weit sichtbaren Gebäudekomplexen, wurde in ein Waldge- biet eingesetzt und konnte 1972 bezogen werden. Anschließend machen wir einen Spaziergang über das Naturschutzgebiet BIRKACHER FELD. Die Sicht von dort in alle Richtungen – bis zum Albtrauf – ist atembe- raubend. In BIRKACH sind für uns Plätze im Kaffee des NicolausCUSANUShauses, (Le- bensgemeinschaft im Alter), reserviert. Die Architektur dieses Gebäudes ist spannend und von der Anthroposophie beeinflusst. 201-02251 Mittwoch, 06.05.20, 13:20 – 16:30 Uhr Treffpunkt: Stuttgart, Marienplatz, Zahnradstation 18,00 € (Verzehr und VVS auf eigene Kosten)

Anmeldung immer erforderlich! 13 Forum Wissen: Exkursionen

Fromme Frauen, flotte Vögel: weisen die Teilnehmenden mit Geduld ein. Erkundungen im Bottwartal und Krönender Abschluss bildet das Abseilen vom Fels. Bitte beachten Sie:. Sie erhalten im Schwäbischen Wald kurz vor Kursbeginn vom Veranstalter tele- Holger Starzmann, M.A. fonisch oder per Mail Infos zum Ablauf und Diese Fahrt führt uns zu einer Reihe ganz zum Treffpunkt. Bei Fragen im Vorfeld kann unterschiedlicher, reizvoller Ziele in der Re- der Veranstalter unter folgender Nummer gion: Auftakt bildet die Stiftskirche in Obers- kontaktiert werden: 0761 6964200. Die Teil- tenfeld, eine der besterhaltenen romani- nahme erfolgt auf eigene Gefahr. Je nach schen Kirchen Württembergs. Auch nach der Witterungsverhältnissen kann es zu Verzö- Reformation blieb das Damenstift für from- gerungen im Ablauf kommen. Verbindlicher me Fräuleins erhalten. Weiter geht es hinauf Ersatztermin bei schlechtem Wetter: Sonn- auf die Burg Hohenbeilstein, wo die Falkner tag, 24.05.2020 für uns ihre Greifvögel steigen lassen. Nach Bitte mitbringen: Regenkleidung und einer erquicklichen Kaffeepause fahren wir Fantastische Frauen – Rucksack mit Proviant, Sonnencreme, Kopf- in den schönen Schwäbischen Wald. Das bedeckung und Turnschuhe (besser Wan- Glasmuseum in Spiegelberg erinnert hier Fantastisches Frankfurt derschuhe). Kletterausrüstung wird zur Ver- an die Glasproduktion. Unter Herzog Karl Tagesfahrt nach Frankfurt fügung gestellt. Eugen versuchte man sich hier sogar an der Anette Ochsenwadel, M.A., Veranstalter: Ski- & Outdoorschule Black Produktion hochwertiger Kristallspiegel – ein Literaturwissenschaftlerin Forest Magic Freiburg & Feldberg spannender Abschnitt in der württembergi- Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt zeigt mit schen Wirtschaftsgeschichte. (Bitte teilen der Ausstellung „Fantastische Frauen. Sur- 201-02257 Sie uns bei der Anmeldung mit, wenn der reale Welten von Meret Oppenheim bis Sonntag, 17.05.20, 9:15 – 13:45 Uhr Aufstieg zur Burg für Sie ein Problem ist – Frida Kahlo“ den weiblichen Beitrag zum Treffpunkt: Reutlingen, Gestüt St. Johann, die Falknerei bietet einen Shuttledienst an). Surrealismus. Nur Muse und Modell? – die Waldparkplatz Veranstalter: VHS Leonberg. Beteiligung von Künstlerinnen an der Bewe- 55,00 € (inkl. Leihgebühr für Kletterausrüstung) 201-02254L gung war wesentlich größer als allgemein Donnerstag, 14.05.20, 13:00 – 19:45 Uhr bekannt und dargestellt. Die Führung stellt Treffpunkt: Gerlingen, Schulstr. 19, Ihnen mit einer Auswahl aus den 260 be- Bushaltestelle am Haus der vhs eindruckenden Gemälden, Papierarbeiten, 59,00 € Skulpturen, Fotografien und Filmen von 35 internationalen Künstlerinnen die Vorstel- lungswelt der surrealistischen Künstlerin- „Die Straße als Wohnzimmer“ nen vor. Im Anschluss entdecken Sie bei Stuttgarts alternative Stadtführung einem kunsthistorischen und literarischen Spaziergang Frankfurts Innenstadt mit der Thomas Schuler, Trott-war e. V. Die Alternative Stadtführung der Straßen- neuen Altstadt. zeitung Trott-war zeigt Nebenschauplätze 201-02256 Stuttgarts und möchte damit den Blick für Samstag, 16.05.20, 8:00 – 20:00 Uhr das oftmals Übersehene öffnen. Bei einem Treffpunkt: Gerlingen, Schulstr. 19, Spaziergang durch Stuttgart verleiht ein Bushaltestelle am Haus der vhs Trott-war-Verkäufer dem Straßenpflaster ein 79,00 € inkl. Fahrt, Führungen und Eintritt Kräuterspaziergang Gesicht. Er erzählt aus eigener Erfahrung, Brigitte Müller freut sich über Fragen und führt an Orte, Jetzt im Mai ist eine der besten Zeiten, die in keinem Reiseführer erwähnt werden: Auf Exkursionen: Wild- und Heilkräuter am Wegesrand, auf Tagesstätte Olga 46 statt Breuninger, Sleep der Wiese oder im Garten zu finden. Wir Inn statt Intercontinental. Blicken Sie hinter • Neues entdecken und begreifen werden einige altbekannte Kräutlein auf die Kulissen und erleben Sie Stuttgarts Stra- • mehr sehen, Hintergründe verstehen unserem Spazierweg finden und auch wel- ßen als Wohnort und lernen Aufenthalts- • Menschen kennenlernen che, die Sie vielleicht noch kaum beachtet und Anlaufstellen sozial benachteiligter • vielfältige Impressionen mitnehmen oder gesehen haben, die es aber wert sind, Menschen kennen. Die Führung endet am Anmeldung erforderlich! zu kennen. Sie erfahren u. a., wie Sie die- Charlottenplatz! se dann auch in Ihrem Speiseplan oder auf Die Stuttgarter Straßenzeitung Trott-war bie- andere Weise für Ihre Gesundheit einsetzen tet Arbeit, Selbstvertrauen und Perspektive. können. Ein Kräutermärchen rundet den Über 130 sozial benachteiligte Menschen Felsenklettern für Einsteiger Kräutervormittag ab. finden durch den Zeitungsverkauf einen Für Erwachsene und Jugendliche Bitte mitbringen: Schreibsachen, ein Butter­ Wiedereinstieg in die Arbeitswelt und das ab 14 Jahren brot und ein kleines Messer, gutes Schuh- soziale Leben. Thomas Bührer, DSLV-Skilehrer, werk und der Witterung angepasste Klei- Individuelle Anreise: z.B. U6 bis Stuttgart DKV-Kanuguide, ASF-SUP Guide, dung. Wir gehen auch bei Regenwetter. Charlottenplatz. Rettungsschwimmer 201-02258G Der Wiesfels bei Reutlingen ist landschaft- 201-02255G Freitag, 22.05.20, 9:00 – 11:00 Uhr lich eingebunden in die herrliche Bergwelt Freitag, 15.05.20, 15:00 – 17:00 Uhr Treffpunkt: Meterstraße, Kugelbrunnen der Uracher Alb. Bei diesem Einsteigerkurs Treffpunkt: Stuttgart, U-Bahn-Haltestelle hinter Gerlinger Rathaus und Schwimmbad geht es auf leichten Kletterrouten in der Charlottenplatz, Service Center SSB 15,00 € 12,00 € Toprope-Sicherungstechnik zum höchsten Punkt eines natürlichen Felsens. Da jeder Teilnehmende dieses Ziel alleine schaffen wird, ist das Glücksgefühl dementspre- Anmelden im Internet chend groß. Während des Kurses werden Rechtzeitig anmelden www.vhs-gerlingen.de grundlegende Sicherungs- und Kletterkennt- Damit Sie Ihren Platz sicher haben nisse vermittelt. Erfahrene Kletterlehrer

14 Anmeldung immer erforderlich! Forum Wissen: Exkursionen

Deutsch-Französische Freund- Besichtigung können Kinder ab 10 Jahren in schaft: unbekannntes Nordelsass Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Wichtiger Hinweis: Bitte bringen Sie keine Matthias Hofmann, Historiker, M.A. waffenartigen Gegenstände wie Taschen- Heute sind Franzosen und Deutsche Freun- messer, Scheren, Zirkel, Werkzeug oder de, doch jahrhundertelang sicherten sie sich Ähnliches zur Führung mit. An- und Abmel- im Elsass mit Festungen gegen Angriffe des deschluss: 18.05.20. Danach auf Anfrage. Anderen ab: Der Ausflug startet mit einem Individuelle Anreise: z.B. mit U6 bis Stgt. Besuch der Vauban-Festung Bitche. Beherr- Hauptbahnhof, S2 oder S3 bis Flughafen. schend über dem Tal liegt diese Zitadelle, die sogar noch im deutsch-französischen 201-02261 Krieg (1870/71) zum Einsatz kam. Über 230 Freitag, 29.05.20, 14:30 – 16:30 Uhr Tage lang verteidigten die Franzosen ihre Treffpunkt: Haupteingang des Stuttgarter Festung gegen die anstürmenden Bayern. Airport Office; vom Terminal 1 den gelben (Auf der Festung nur bescheidene Ein- Punkten „Treffpunkt Führungen“ folgen kehrmöglichkeit; alternativ eigenes Vesper 13,00 € Erwachsene, 10,00 € Kinder möglich). Weiter geht‘s in den idyllischen Ort Lembach. Hier steht ein Festungswerk Stand Up Paddling der Maginot-Linie, die in den 1930er Jah- Für Einsteiger ab 13 Jahren ren gegen die „Deutsche-Gefahr“ errichtet Thomas Bührer, DSLV-Skilehrer, wurde. Wir erkunden diese imposante, fa- DKV-Kanuguide, ASF-SUP Guide, cettenreiche unterirdische Verteidigungsan- Rettungsschwimmer lage (gutes Schuhwerk und Jacke empfoh- Stand Up Paddle Surfing ist eine neue len). Den Tagesabschluss bildet ein kleiner Trendsportart aus den USA. Dabei stehen Stadtrundgang im malerischen elsässischen Sie auf einem Surfboard und fahren mit Städtchen Weißenburg, wo Sie den erleb- einem langen Paddel stehend vorwärts. nisreichen Tag bei Flammkuchen und Wein Lernen Sie von Anfang an die richtige Pad- gemütlich ausklingen lassen können. Veran- del- und Steuerungstechnik von einem Profi. stalter VHS Leonberg. (Achtung: Abfahrt nur Neben Materialkunde erklärt Ihnen der pro- in Leonberg an zwei Zustiegsorten!) fessionelle und erfahrene Trainer grundle- Treffpunkt: 7:35 Uhr Bushaltestelle Neu- gende Techniken und vermittelt Ihnen wich- köllner Str. 3 oder 7:50 S-Bhf. Leonberg. zz Im Juni tige Sicherheitsregeln. Genießen Sie einfach Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren das Paddeln auf dem wunderschönen Bade- Zustiegsort in Leonberg an. Rückkunft ca. see in Kirchentellinsfurt in stehender Pers- 21:15 Uhr Träumereien auf der Gänseheide pektive. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Künstler, Literaten im Villenviertel und Veranstalter: VHS Leonberg Der Veranstalter meldet sich spätestens Besuch bei einer Druidenloge zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder 201-02259L Bernd Möbs per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos Samstag, 23.05.20, 7:35 – 21:15 Uhr Verwunschene Villen, verträumte Wege und zum Ablauf der Veranstaltung und zum Treff- Treffpunkt: Bushaltestelle Neuköllner Str. 3 Aussichtspunkte: Die Gänseheide hat ihren punkt bzw. zur Anfahrt. Dazu geben Sie bit- 67,00 € besonderen Charme und ihr besonderes te bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer kulturelles Leben bewahrt. Erst um 1900 be- (Festnetz oder Handy) und E-Mail-Adresse siedelt, fanden hier Künstler wie Albert Kap- an. Sollten Sie keine E-Mail oder einen Te- pis oder Sally Wiest ihr Domizil und bannten lefonanruf bis zwei Tage vor Kursbeginn Achtung: Kursabsage die Gänseheide auf Leinwand. Ebenso leb- erhalten, dann melden Sie sich bitte tele- Unterbelegte Kurse werden 3–5 Tage ten hier Schriftsteller, wie der Erfolgsschrift- fonisch direkt beim Veranstalter, Tel. 07664 vor Kursbeginn gestrichen. Es wäre steller Friedrich Hackländer. Robert Bosch 6137700. Bitte beachten: Aufgrund unvor- doch schade, wenn wir gerade den baute seine Villa im Stil der italienischen hergesehener Ereignisse (Wetter) kann es Kurs absagen, den Sie besuchen wollen. Frührenaissance, aber auch moderne Villen zu Verzögerungen beim Beginn/Ende kom- Bitte melden Sie sich deshalb recht-­ wie das Haus Ketteler aus den 1950er Jah- men. Der Kurs findet auch bei leichtem Re- zeitig an! ren sind hier zu finden. Eine originalerhalte- gen statt. Die Teilnahme ist trotz Schwimm- ne Villa von Paul Bonatz beherbergt heute weste nur für Schwimmer ab 13 Jahren die Galerie Valentien. Baronin Helene von möglich und erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Reitzenstein baute die heute als Staatsmi- schlechtem Wetter wird der Kurs auf den Flughafen Stuttgart – Blick hinter nisterium genutze Villa, nicht weit entfernt verbindlichen Ersatztermin verschoben. Bei die Kulissen vom Künstlerhaus des Württembergischen Ausfall des Ersatztermins wegen schlech- Für Kinder und Erwachsene Kunstvereins. Wir durchstreifen das Viertel ten Wetters entfällt das Kursangebot ersatz- Der Flughafen Stuttgart mit jährlich über 9 auf ruhigen Wegen und stoßen immer wie- los. Verbindlicher Ersatztermin: 13.06.20 Millionen Fluggästen gehört zu den interna- der auf weite Ausblicke über die Stadt und Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnen- tional bedeutenden Lande- und Startplätzen ins Land. Zum Abschluss sind wir zu Gast creme, Kopfbedeckung, Badebekleidung, und ist mit rund 100 Zielorten non-stop ver- an einem besonderen Ort, einer schönen Turnschuhe oder Sandalen, Getränk in Kunst- bunden. Bei dieser Führung erleben wir die Jugendstil-Villa, der Eberhard-Loge, einer stoffflasche (keine Glasflaschen) und Snack. wichtigsten Bereiche dieses gigantischen Loge des Druiden-Ordens zu einem kleinen SUP-Board und -Paddel werden zur Verfü- Wirtschaftsbetriebs. Check-in-Halle, Flugsi- Imbiss und Informationsbesuch. gung gestellt. cherung mit Personen- und Passkontrolle, Individuelle Anreise: z.B. U6 bis Hauptbahn- Veranstalter: Kanustation & Outdoorschule Feuerwache, Gepäckhalle und das Vorfeld hof, U15 Richtung Ruhbank/Fernsehrturm. Black Forest Magic Freiburg/Bad Bellingen mit den großen Zubringerbussen sind eini- 201-02301 201-02259 ge Stationen dieses interessanten Nachmit- Samstag, 20.06.20, Samstag, 23.05.20, 13:00 – 15:00 Uhr tags. Bringen Sie etwas Zeit mit, um nach 15:00 – 18:15 Uhr Treffpunkt: Kirchentellinsfurt, der Führung auf der Besucherterrasse die Treffpunkt: Stgt – Haltestelle Bubenbad Badesee Epple, Parkplatz am Baggersee aufsteigenden und hereinschwebenden (stadtauswärts) 46,00 € Erw., 42,00 € Kinder (bis 16 Jahre) Flugzeuge beobachten zu können. Bei der 15,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 15 Forum Wissen: Exkursionen

Schiltach – ein Juwel im sive Lammfleisch- bzw. Käseverkostung Schwarzwald (Selbstzahler) aus. Busfahrt und Tour begleitet der Landtagsab- Stadt des Fachwerkes, geordnete Dr. Markus Rösler (GRÜNE). Be- der Flößer und Gerber reits 1991 hatte er die Idee zu diesem Bio- Schiltach im Kinzigtal ist anders als vieles – sphärengebiet. Anschließend erarbeitete er vielleicht sogar anders als das meiste, das mit seiner Promotion „Arbeitsplätze durch Sie bisher gesehen haben. Die Menschen, Naturschutz am Beispiel der Biosphärenre- der Rhythmus des Lebens, die alten, ma- servate und der Modellregion Schwäbische lerischen Plätze und Gassen und die mo- Alb“ die Grundlagen für das heutige Schutz- derne Architektur, die einfühlsam in die gebiet. Seit 25 Jahren ist er beim NABU historische Umgebung eingefügt wurden, – zuständig für Großschutzgebiete auf nati- machen Schiltach liebenswert. Zentrum onaler Ebene und in ganz Europa. Die Wan- ist seit Jahrhunderten der steile Markt- derung führt die Geologin und Naturpädago- platz mit dem Stadtbrunnen. Traditionell Geheimnisvolle Schatten gin Brigitte Spiegler-Lang (Alb-Guide). ist Schiltach die Stadt des Fachwerks, der huschen durch die Nacht Die Tour erfordert gutes Schuhwerk, eine Flößer und der Gerber. Ein bodenständiger Auf den Spuren von Batman und gewisse Mindestkondition und dem Wet- und sympathischer Menschenschlag, der Graf Dracula ter entsprechende Kleidung und möglichst nachdenklich, aber Neuem aufgeschlos- Volker Schad, Dipl.-Biologe Ferngläser. Bitte ausreichend Vesper und sen ist. Viele Traditionen leben, Neues Und wieder ist es soweit: Eine spannende Getränke für die Mittagspause mitbringen. wurde geschaffen. Industrieunternehmen Fledermausnacht erwartet insbesondere (Auf der Wanderung gibt es keine Möglich- mit Weltruf. Wertarbeit made in Schiltach. Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Wie jedes keit zum Einkehren). Die Stadt Schiltach ist umgeben von ma- Jahr wollen wir uns am Breitwiesensee tref- Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen lerisch bewaldeten Bergen und liegt idyl- fen und die lautlosen Kobolde der Nacht be- lisch am Zusammenfluss von Schiltach obachten. Doch bevor es dunkel wird, wer- 201-02305K und Kinzig – im Naturpark Schwarzwald den wir noch viele Geheimnisse aus dem Samstag, 04.07.20, 9:45 – 19:45 Uhr Mitte/Nord, einem der größten Naturparke Leben der Fledermäuse lüften und bei Spaß Treffpunkt: Haus der VHS, Gerlingen in Deutschland. In der Gebühr enthalten und Spiel einmal selbst „Fledermäuse“ 38,00 € sind: Fahrt mit einem modernen Fern- sein. Ein spannender und unterhaltsamer reisebus; Stadtführung in Schiltach inkl. Abend ist garantiert! Selbstverständlich hat Führung im Schüttesägemuseum; Eintritt der Kursleitende auch Fledermaus-Detek- ins Apothekermuseum (ohne Führung); toren dabei, damit wir die Sprache der Fle- Aktuelle Zusatzkurse geführte Wanderung (ca. 90 Minuten) auf dermäuse hören können. Die Veranstaltung Besuchen Sie unsere Internetseite dem „Mühlenweg“ ab Loßburg-Betzen- fällt bei starkem Regen aus (Wettertelefon: weiler. Geplant: Mittagessen in Schiltach 0152/09038236). (Selbstzahler). In Kooperation mit der NABU Gruppe Ger- Stuttgarter Höhepunkte – Teil 2: Treffpunkt an der S-Bahn Korntal: 7.15 Uhr. lingen. „Vom Killesberg über den Bismarckturm Zurück in Korntal ca 19 Uhr. 201-02304S zur Hermann-Lenz-Höhe“ Sa 20.06.20, 07.20 – 19.00 Uhr, € 75,00 Samstag, 27.06.20, Rundgang zu topografischen und Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen 20:45 – 22:30 Uhr städtebaulichen Höhepunkten der Stadt 201-02302K Treffpunkt: Kinderspielplatz am Cornelia Buder, Kunsthistorikerin, M.A., Samstag, 20.06.20, 7:15 – 19:00 Uhr Breitwiesensee Dr. Bodo Degenhardt, Geograf Treffpunkt: Korntal, S-Bahn ohne Gebühr Stationen auf dem Rundgang: Aussichts- 75,00 € inkl. Fahrt, Eintritt und Führung punkt „Rote Wand“ mit Blick über den Höhenpark Killesberg – neues Eidechsen- Habitat auf der Feuerbacher Heide – Bis- zz Im Juli / August marckturm – Theodor-Heuss-Haus (kurzer Wildkräuterabend zur Besuch ohne Führung) – Hermann-Lenz-Hö- he (Ausklang mit kleinem Umtrunk und Ge- Sommersonnwende dichtszitaten, von dort 5 Minuten Fußweg Sommerwaldexkursion mit Blütenbowle Biosphärengebiet zurück zum Ausgangspunkt). Claudia Bruder, Naturpädagogin Schwäbische Alb Individuelle Anreise: z.B. U6 bis Pragfried- Uralte Bräuche, Feste und Mythen ran- Wander-Tages-Tour im Großen Lautertal hof, dann U5 bis Killesberg. ken sich um die Zeit, in der die Sonne Dr. Markus Rösler 201-02306G auf dem Höhepunkt steht und viele Kräu- Die Schwäbische Alb hat 2009 die Sonntag, 05.07.20, 14:15 – 17:00 Uhr ter ihre besondere Heilwirkung entfalten. UNESCO-Auszeichnung „Biosphere Re- Treffpunkt: Killesberg Wohnquartier/Café Entlang blühender Wildkräuter geleitet Sie serve“ erhalten. Seither ist die Region Treiber, Stresemannstr. 3 Naturpädagogin Claudia Bruder zu einer touristisch aufgeblüht und zieht Menschen 25,00 € inkl. Umtrunk Entdeckungsreise mit allen Sinnen. Zum an, die sich für den einzigartigen Lebens- Abschluss genießen Sie eine köstliche Blü- raum interessieren. Ein besonders loh- tenbowle mit Sommerbeeren und Wildkir- nenswertes Ziel ist das Große Lautertal. schen. Von dort starten wir mit unserem Alb-Spa- Bitte mitbringen: Glas, kleiner Löffel für ziergang mit teilweise fast alpinen Pfaden. die Bowle und Handtuch als Sitzunterlage. Unterwegs kommen wir durch verschie- Bei angekündigtem Regen bitte am Vortag dene Zonen dieses Biosphärengebiets: die Kursleiterin zwischen 20:00 und 21:00 Hangwälder, Wacholderheide und bewirt- Uhr anrufen (0721/4903376). schaftete Flächen. Entdecken werden wir 201-02303G den „Untergrund“ – die Gesteine des Wei- Sonntag, 21.06.20, 18:00 – 21:30 Uhr ßen Jura – sowie typische Pflanzen und Treffpunkt: Krummbachtal, Waldparkplatz Tiere. Nach dem anschließenden Besuch gegenüber Naturfreundehaus im Biosphärenzentrum in Auingen klingt 16,00 € inkl. Lebensmittelkosten der Tag auf der Schäferei Mackensen inklu-

16 Anmeldung immer erforderlich! Forum Wissen: Exkursionen

Ohne Frauen ist keine Politik Auf, auf zu den Quellengestaden Treffpunkt VHS zu machen des Nesenbachs! Kontakte knüpfen Stuttgart-Führung zu 100 Jahren Stadtgeschichtlich und poetisch Frauenwahlrecht zur Quelle des Nesenbachs Claudia Weinschenk, M.A. Bernd Möbs Glühwürmchenwanderung im 1919 konnten Frauen zum ersten Mal in Paris liegt an der Seine, Köln am Rhein Rotwildpark Deutschland wählen und gewählt werden. und Stuttgart am ...Nesenbach! Aber wer Nachtspaziergang Seit Mitte des 19. Jh. schlossen sich Frauen weiß, wo die Quellen des wichtigsten In- Volker Schad, Dipl.-Biologe zusammen, um Rechte für sich und ihre Ge- nenstadtgewässers liegen? Vom Vaihinger Was leuchtet denn da im Dunkeln? Nicht schlechtsgenossinnen zu erkämpfen. Vorge- Bahnhof geht es zum Bezirksrathaus mit nur dieser Frage wollen wir bei unserem stellt werden politisch aktive Frauen – von einem ortsgeschichtlichen Blick auf Vaihin- Nachtspaziergang im Rotwildpark nachgehen. den Württembergischen Königinnen über gen und Anekdoten aus der Vergangenheit. Wir wollen auch mit gespannten Sinnen den die Ärztin Else Kienle, die in der Weimarer Vaihingen kann auch mit literarischen Grö- Tieren lauschen, die nachts im Wald unter- Republik zur Symbolfigur im Kampf gegen § ßen auftrumpfen: Karl Vollmoeller dichtete wegs sind. Käuze, Eulen, Grillen – lasst Euch 218 wurde, und den nationalsozialistischen im Stefan-George-Kreis und entdeckte die überraschen! Auf unserem Nachtspaziergang Frauenbeirat bis hin zur Grande Dame der junge Marlene Dietrich. Ein Stück der deut- werden wir festellen, dass bei weitem nicht sozialistischen Frauenbewegung Clara Zet- schen Dramatikerin Felicia Zeller erhielt die alle Tiere nachts im Wald schlafen. Es herrscht kin. Thematisiert werden Forderungen und Auszeichnung „Bestes Deutschsprachiges vielmehr ein reges Treiben in der Dunkelheit. Erfolge (aber auch Rückschläge) der deut- Stück des Jahres“. Karl Friedrich Mezger Da wir am kommenden Morgen alle auschla- schen Frauenrechtsbewegung. Nach der wiederum trotzte seinem schweren Schick- fen können, richtet sich dieser Nachtspazier- Führung sind für uns Plätze in einer Gast- sal und etablierte sich als Dichter. Schließ- gang besonder an Familien mit Kindern ab stätte reserviert (Selbstzahler), wo wir uns lich gelangt man mit unterhaltsamen Tex- 6 Jahren. Die Veranstaltung fällt bei starkem über das Erlebte austauschen können. ten und Reimen zu den herrlich gelegenen Regen aus (Wettertelefon 01520 9038236). Quellgestaden dieses mythischen unterir- 201-02308G Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, evtl. dischen Gewässers, dem „Styx von Stutt- Sonntag, 05.07.20, 15:00 – 18:00 Uhr ein kleines Marmeladenglas und eine Ta- gart“. Anschließend gerne Einkehr in einer Treffpunkt: Stuttgart, Staatstheater, schenlampe. Vaihinger Gaststätte (Selbstzahler). vor „kleines Haus“ In Kooperation mit der NABU Gruppe Ger- Endpunkt: Vaihingen, Katzenbacher Straße, 15,00 € lingen. 15 Minuten zurück zur S-Bahn. 201-02307S Individuelle Anreise: U6 bis Hauptbahnhof, Samstag, 04.07.20, S2/S3 Richtung Flughafen bis Vaihingen 21:00 – 22:30 Uhr www.vhs-gerlingen.de 201-02309 Treffpunkt: Parkplatz am Alten Forsthaus Freitag, 10.07.20, 17:00 – 19:00 Uhr Sie können Ihre Kurse online buchen! Schattengrund, Mahdentalstr. 2 Treffpunkt: Stgt.-Vaihingen Bf Gleis 1 Besuchen Sie unsere Internetseite. ohne Gebühr 15,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 17 Forum Wissen: Exkursionen z Allgemeine Bildung

März Di, 03.03.20, 18:30 Uhr Meine Handschrift ist schrecklich – was kann ich ändern? Katharina Rehm S. 23 Mi, 04.03.20, 18:30 Uhr Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg Axel Swoboda S. 22 Do, 05.03.20, 18:00 Uhr Weltreise durch Wohnzimmer – Ein Tag in Kroatien Gordana Becirovic S. 25 Mo, 09.03.20, 19:30 Uhr Gewohnheiten verändern mit Mentaltraining Christine Winzer S. 23 Fr, 13.03.20, 18:30 Uhr NLP Jeanette Butterweck S. 23 Di, 17.03.20, 18:30 Uhr Geheimdienste, Spione und Spionage in der Geschichte Dr. Hartmut Jericke S. 20 Mo, 23.03.20, 19:00 Uhr Wu-Wei – über die Lebenskunst des Loslassens Martin Noll S. 24 Di, 24.03.20, 19:30 Uhr Mietrecht für Mieter Andrea Martin S. 21 Mi, 25.03.20, 18:30 Uhr Weltwirtschaft – der aktuelle Stand Claudia Chehadé S. 20 Do, 26.03.20, 18:30 Uhr Konfliktmanagement Axel Swoboda S. 23

April Mo, 20.04.20, 14:00 Uhr Willkommen am Familientisch! – Ernährung nach 1. Lebensjahr Martina Spalt-Kuhlmann S. 26 Mo, 20.04.20, 19:00 Uhr Ich bin behindert – was ist Ihre Ausrede? Ulrich Widmaier S. 24 Di, 21.04.20, 09:00 Uhr Wiedereinstieg intensiv: Elternzeit – Familienzeit – Arbeitszeit Nicole Funke Anke Wiest S. 26 Do, 23.04.20, 18:30 Uhr Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg Axel Swoboda S. 22 Do, 23.04.20, 19:00 Uhr Ziele setzen und erreichen Daniela Bergmann S. 24 Fr, 24.04.20, 15:00 Uhr Ruhestand – Zeit für mich? Silvia Anuschewsky S. 21 Sa, 25.04.20, 14:00 Uhr Vision Board Workshop Jasmin Hrvacanin S. 24 Mo, 27.04.20, 19:00 Uhr Früher in Rente – wie und ab wann ist es sinnvoll Lilli Schilling S. 21 Mi, 29.04.20, 18:30 Uhr Erbrecht – Erstellung eines Testaments Lucia Motte S. 21

Mai Di, 05.05.20, 19:00 Uhr Vom Umgang mit passiver Aggression Harald Gumbl S. 24 Mo, 11.05.20, 19:00 Uhr Urlaub in Mexiko: En español básico Alma Vargas Rodríguez S. 25 Di, 12.05.20, 18:30 Uhr 1945 – Vor 75 Jahren endete der 2. Weltkrieg Dr. Hartmut Jericke S. 20 Mi, 13.05.20, 18:30 Uhr Patientenverfügung, General- und Vorsorgevollmacht Lucia Motte S. 21 Di, 19.05.20, 18:00 Uhr Nachhaltige Geldanlagen Volker Reif S. 22 Di, 26.05.20, 18:00 Uhr 1770 – 2020 Georg Wilhelm Friedrich Hegel Dr. Hartmut Jericke S. 25

Juni Sa, 13.06.20, 10:00 Uhr Selbst gemacht – Geld gespart Lisa Vandea S. 22 Di, 16.06.20, 19:30 Uhr Barrierefreies Wohnen Roman Gehring S. 22 Sa, 20.06.20, 10:00 Uhr Lebensträume verwirklichen! Doris Bazlen S. 24 Di, 23.06.20, 18:00 Uhr Ein kritischer Blick auf das Alltagsleben im Mittelalter Dr. Hartmut Jericke S. 20

Juli Di, 14.07.20, 15:00 Uhr 1870: Vor 150 Jahren beginnt der deutsch-französische Krieg Dr. Hartmut Jericke S. 21

Vulkanpfad Hohentwiel seltenen Pflanzen und Tieren steht er seit Naturpädagische Erlebnistour 1941 unter Naturschutz. Auf dem schönen der Superlative Vulkanpfad erfahren Sie bei dieser naturpä- Claudia Bruder, Naturpädagogin dagogischen Führung Spannendes über die Der Hohentwiel ist bekannt durch seine Besonderheiten des Hohentwiel und sei- Festungsruine mit herrlichen Ausblicken. ne Geheimnisse. Der ökologisch wertvolle Der mächtige Vulkanfels spiegelt mit sei- Berg ist ein Paradies für viele seltene und nem vielfältigen Lebensraummosaik das vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflan- Zusammenwirken von Erdkräften, Mensch zenarten. Sie können sich daher auf zahlrei- und Natur wider. Wegen seiner landschaft- che Entdeckungen freuen. Zum Abschluss lichen Schönheit und der reichen Vielfalt an genießen Sie hochwertige Getränke von

18 Anmeldung immer erforderlich! Forum Wissen: Exkursionen – Studienreisen den, von Schafen beweideten, blütenrei- Polen chen Obstwiesen der Domäne Hohentwiel. z Studienreisen Landschaften und Kulturgüter von Bei angekündigtem Regen bitte am Vortag Danzig bis Ermland und Masuren die Kursleiterin zwischen 20:00 und 21:00 Cezary Ponczek Uhr anrufen (0721/4903376). In kaum einer anderen Region ist die gemein- Bitte mitbringen: Wanderschuhe, wetter- same Geschichte von Polen und Deutsch- feste Kleidung, Sonnenschutz, Vesper und land über die Jahrhunderte bis in die jüngste Getränk. Gegenwart so lebendig wie hier: Vom Deut- 201-02310G GEOPULS als Reiseveranstalter für alle schen Ordensstaat bis zum Beitritt Polens Sonntag, 12.07.20, 10:15 – 19:30 Uhr Menschen, die gerne Reisen und etwas in die Europäische Union 2004 wurden in Treffpunkt: Stuttgart Hbf., Bahnsteig Gleis 5 mehr von einem fremden Land mitbe- oft bewegten Zeiten die Grenzen mehrmals 19,00 € inkl. Lebensmittelkosten zzgl. kommen möchten, wurde 2004 von gravierend verschoben. Heute stehen die Zei- Anteil BW-Ticket ab Stuttgart Hbf. (am Dozenten des Geographischen Instituts chen auf Verständigung. Dies ist auch eines Treffpunkt an Kursleiterin zu zahlen) in Tübingen gegründet. Seitdem arbeitet der Ziele unserer Reise mit dem deutsch- Geopuls exklusiv mit der VHS zusam- sprachigen Landeskenner Cezary Ponczek. men. Begeisterte Geographen und Lan- Die Reise führt Sie zu den geschichtsträch- deskundler, die Kultur und Natur eines tigen Kulturgütern sowie in die einzigartigen Ziellandes bestens vermitteln können, Landschaften – von Danzig über Kaschuben führen Sie bei diesen Studienreisen. / Pommerellen (heute Woiwodschaft Gdañsk- Ausflüge, Spaziergänge und kleine Wan- Pomorskie), dem Ermsland bis zu den Masu- derungen hinaus in die Natur gehören ren – eine Reise, wie sie in Ihrer Gesamtheit deshalb immer mit dazu. In jedem Fall nur mit Geopuls erlebt werden kann. Die Hö- gilt es, auch die oft übersehenen kleinen hepunkte sind dabei nicht nur die Städte, Or- Dinge abseits der touristischen Haupt- densburgen des Deutschen Ordens (Marien- routen nicht zu übersehen. Am besten burg, Heilsberg, Allenstein), die Wolfsschanze funktioniert das in einer überschaubaren als Relikt der jüngeren Vergangenheit, die Gruppengröße, weshalb die Teilnehmer- Nationalparke Slowinski (Dünenfelder an der zahl für alle Reisen auf 16 oder weniger Ostsee) und Biebrza südöstlich der Masuren, Personen begrenzt ist. sondern mitunter sicherlich auch die kulinari- schen Genüsse der regionalen Küche. Auf Traumpfaden: Bei Interesse bitte ausführliches Programm schönste Wasserfälle Trauminsel Capri für Entdecker anfordern oder herunterladen von unserer Webseite: www.vhs-gerlingen.de der Schwäbischen Alb und Genießer Veranstalter: Geopuls Claudia Bruder, Naturpädagogin mit Stippvisite in Sorrent & Umland Auf abwechslungsreichen Pfaden durch Annette Brünger, Geografin 201-03101 die traumhafte Landschaft des UNESCO- Bis heute ist die Anziehungskraft Capris Reisetermin: Mo, 06.07. – Fr, 17.07.2020 Biosphärenreservats Schwäbische Alb führt auch auf die „Reichen und Schönen“ unse- 2090,00 € pro Person im DZ; 280,00 € EZ- Sie der 2016 zum schönsten Wanderweg rer Tage ungebrochen. Woran das liegt? Die Zuschlag; Rail&Fly gegen Aufpreis in Höhe Deutschlands ausgezeichnete „Wasserfall- Faszination Capris zu erklären ist unmög- von 80,00 € pro Person Hin&Rück möglich steig“ zu Naturschauspielen der ganz be- lich. Ziel dieser Exkursion ist genau dies zu (inkl. Flug ab Frankfurt, 11 Ü/HP, kompl. sonderen Art in eine wildromantische Land- erleben: die einmalige mediterrane Natur Exkursionsprogramm inkl. allen Fahrten, schaft. Unter naturpädagogischer Leitung bei einigen naturkundlichen Wanderungen Ausflügen, Besichtigungen und Eintritten) erleben Sie eine einzigartige Welt voller Ent- und Spaziergängen ebenso wie das Erfah- deckungen mit wunderschönen Aussichten ren von Kultur, Lebensart und Geschichte auf Felsformationen und auf die Burgruine Capris, von den Monumenten der Antike ffWeltreise durch Wohnzimmer Hohenurach. Zum Abschluss bezaubern ur- bis heute. Wir werden all die berühmten Ein Tag in Kroatien sprüngliche Streuobstwiesen mit alten Bäu- Sehenswürdigkeiten von der Blauen Grotte Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. men. Wegstreck ca. 10 km bis zur Villa San Michele erleben. Aber eben 201-19002 auf Seite 25 Bei angekündigtem Regen bitte am Vortag gerade nicht nur dies allein, sondern auch die Kursleiterin zwischen 19:00 und 21:00 jene schönen Dinge die, oftmals im Abseits, Uhr anrufen (0721/4903376). dem eiligen Tagestouristen verborgen blei- Aserbaidschan & Gilan Der Treffpunkt wird Ihnen auf der Anmeld- ben müssen. Als Ausgangspunkt für alle Historisches Aserbaidschan, Tabriz und ebestätigung mitgeteilt. Unternehmungen dient unser kleines Hotel Kaspisee im Nordwesten Irans Veranstalter: VHS Leonberg in wunderschöner Lage in Capri-Ort selbst. Joachim Graf, Kazem Hamidizadeh 201-02311L Die letzten beiden Tage verbringen wir je- Packende Rundreise durch eine wenig be- Sonntag, 02.08.20, 9:00 – 20:00 Uhr doch nicht mehr auf Capri, sondern setzen kannte Region: Schon in der Antike war Treffpunkt: Stuttgart Hbf., Bahnsteig Gleis zur nahen Sorrentinische Halbinsel über, um Aserbaidschan Teil des persischen Reiches. 2, beim Zahlenschild 2 Sorrent und sein Umland ebenfalls auf ganz Erst durch die russische Eroberung im 19. 19,00 € zzgl. Fahrtkosten besondere Art und Weise zu erleben. Jahrhundert wurde Aserbaidschan geteilt. Bei Interesse bitte ausführliches Programm Der Norden ist seit 1991 eine unabhängige anfordern oder herunterladen von unserer Republik, während die Mehrheit der Azeri in Warteliste Webseite: www.vhs-gerlingen.de ihren alten Stammlanden auf iranischer Sei- Veranstalter: Geopuls te lebt. Hier warten auf den Besucher nicht Auch ein Platz auf der Warteliste 201-03103 nur die ältesten aserbaidschanischen Kul- führt manchmal zum Ziel! Reisetermin: Mo, 28.09. – Mo, 05.10.2020 turgüter, sondern auch eine faszinierende Bitte melden Sie sich auf jeden Fall für 1980,00 € pro Person im DZ; EZ auf Anfra- Landschaft, die ihresgleichen sucht – vom den Kurs an, der Sie interessiert, selbst ge (inkl. Flug ab Stuttgart, 7 Ü/HP, kompl. salzreichen Orumiyeh-See, über junge Vulk- wenn er schon voll belegt ist. Wir kön- Exkursionsprogramm mit allen Ausflügen, anlandschaften und trockene Steppen, bis nen bei genügend Bedarf oft einen zu- Führungen, Besichtigungen, Eintritten und zum 4000 m hohen Alborz. Größer können sätzlichen Kurs einrichten. Schiffsfahrten) Gegensätze kaum sein: Nach Überquerung

Anmeldung immer erforderlich! 19 Forum Wissen: Studienreisen – Treffpunktveranstaltungen – Politik und Geschichte des mächtigen Alborz-Gebirges ändert sich schlagartig das Klima. In der Provinz Gi- z Politik und lan am Kaspischen Meer erwarten üppige Treffpunkt VHS Bergwälder, ausgedehnte Reisfelder und Geschichte Lernen in angenehmer Atmosphäre grüne Tee-Plantagen den Reisenden. Auf der gesamten Reiseroute, die auch durch die Provinzen Hamadan und Kordestan ffVorträge mit geschichtlichem führt, stehen nicht weniger als 4 UNESCO- Hintergrund: Welterstätten auf dem Programm: der • Vom Acker zum Wohnzimmer Feuertempel Takt-e Soleyman, der auf die • Ostfriesische Inseln Mongolen zurückgehende Kuppelbau von • Aserbaidschan & Gilan – der Nord- Soltaniyeh (höchste gemauerte Kuppel der westen Irans Welt), der Bazar von Tabriz und das Mauso- • Besiegt und befreit: Die Deutschen leum von Sheikh Safi in Ardabil. am Ende des Zweiten Weltkriegs Bei Interesse bitte ausführliches Programm • Zentral-Mexiko: Von Mexiko-Ciudad anfordern oder herunterladen von unserer Weltwirtschaft – bis San Cristonbal Webseite: www.vhs-gerlingen.de der aktuelle Stand • England Veranstalter: Geopuls Claudia Chehadé, Historikerin • Raffael, Hofmaler der Päpste, cleverer 201-03102 Neue Technologien und Verfahren ver- Geschäftsmann, erschöpftes Genie Reisetermin: Sa, 19.09. – Mi, 30.09.2020 bunden mit der extremen Konzentration • Dichter und ihre Häuser 2380,00 € pro Person im DZ; 320,00 € wirtschaftlicher Macht in transnationalen Ausschreibungstexte siehe Kurs-Nr. EZ-Zuschlag (inkl. Flug ab Frankfurt, 11 Ü/ Unternehmen prägen alle politischen Ent- 201-01101 – 01202 auf den Seiten 4 – 6 HP, kompl. Exkursionsprogramm inkl. allen scheidungen und verändern unsere Le- Ausflügen, Führungen, Besichtigungen und benswelt mit rasender Geschwindigkeit. Eintritten) Wir betrachten die neuesten Entwicklun- Geheimdienste, Spione und gen auf den Gebieten: Energie, Nahrungs- Spionage in der Geschichte produktion, Gesundheit, Transport und Dr. Hartmut Jericke, Historiker ffUrlaub in Mexiko: más que sol Kommunikation/Wissensverarbeitung. Wo- Immer schon war Spionage ein gängiges y playas; en español básico her stammen die notwendigen Ressourcen Mittel zur Durchsetzung eigener Interes- dieser Wirtschaftszweige und wie ist ihre sen bzw. zur Veränderung bestehender Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Verteilung organisiert? Wie anfällig sind sie 201-19001 auf Seite 25 politischer Verhältnisse. Daher gibt es auch für die Auswirkungen des Handelskrieges? Spione und Spionage, seit es menschliche Welche Rückwirkungen haben technologi- Ordnungssysteme gibt. Es dauerte jedoch sche Veränderungen auf die jeweiligen Ge- recht lange, ehe sich aus der Spionage or- Treffpunkt VHS sellschaften? ganisierte Geheimdienste entwickelten. Kontakte knüpfen 201-11101 Sie betrieben Aufklärung gleichermaßen Mittwoch, 25.03.20, 18:30 – 21:30 Uhr nach innen und außen und waren in Hän- Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 den skrupelloser Machthaber ein fürchter- 16,00 € liches Instrumentarium. Wie immer gab es auch bei der Spionage große Erfolge, wel- che die Geschichte tatsächlich zu beein- z Treffpunkt- 1945 – Vor 75 Jahren endete flussen oder gar zu verändern vermochten, der 2. Weltkrieg aber eben auch viele Fälle des kompletten veranstaltungen Dr. Hartmut Jericke, Historiker Scheiterns. Am 8. Mai 1945 endete mit der bedin- 201-11103 gungslosen Kapitulation der Deutschen Dienstag, 17.03.20, 18:30 – 21:30 Uhr Vormittagstreff am Mittwoch Wehrmacht der 2. Weltkrieg in Europa. Sie Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Frauenkreis der VHS Gerlingen beendete nicht nur den bis dahin furcht- 16,00 € inkl. Getränke in der Pause Maire Kraus barsten Krieg in Europa, sondern auch Möchten Sie Ihre Zeit sinnvoll mit Gleichge- die nationalsozialistische Diktatur Adolf sinnten gestalten? Wir laden interessierte Hitlers. In nur einer Generation erlebten Ein kritischer Blick auf das Frauen ein, an unserem Programm teilzu- die Deutschen nach 1918 die zweite Nie- Alltagsleben im Mittelalter nehmen, das wir selbst gestalten. Wir sind derlage in einem Weltkrieg. Doch anders Dr. Hartmut Jericke, Historiker für viele Themen offen. Unsere Schwerpunk- als 1918 hinterließ dieser Krieg ein weitge- Ein Leben ohne die Errungenschaften der te: Gespräche, Besuche von Ausstellungen, hend zerstörtes Land, das zudem von den Zivilisation erscheint heute kaum noch vor- Besichtigungen und Ausflüge, Theaterbesu- Siegern vollständig erobert und anschlie- stellbar. Um so interessanter scheint es, che. Anmeldung am 1. Termin im Kurs. ßend in Besatzungszonen aufgeteilt wur- den Blick einmal auf das Mittelalter zu len- 201-04101 de. War diese Katastrophe aber tatsächlich ken, als es Elektrizität, Auto, Telefon, Fern- Mi, 9:00 – 11:00 Uhr; ab 19.02.20, 20-mal eine “Stunde null”? heizung, Smartphone oder Supermarkt noch Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 201-11102 nicht gab. Wie und wovon lebte man damals 20,00 €, im Kurs zu zahlen Dienstag, 12.05.20, 18:30 – 21:30 Uhr auf einer Burg, am Hof des Herrschers, im Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Kloster, in der Stadt oder auf dem Lande? 16,00 € inkl. Getränke in der Pause Das Vortragsseminar befasst sich mit den ffPatchwork – Treff alltäglichen Lebensbedingungen, denen die Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Menschen in der Zeit des sogenannten Ho- 201-28108 auf Seite 44 hen Mittelalters ausgesetzt waren. Anmeldebestätigungen 201-11104 ffMaltreff Nur an Personen mit Dienstag, 23.06.20, 18:00 – 20:00 Uhr Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. hinterlegter E-Mail-Adresse Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 201-23107 bis -23109 auf Seite 40 14,00 €

20 Anmeldung immer erforderlich! Forum Wissen: Politik und Geschichte – Recht und Finanzen

Früher in Rente – wie und ab z Recht und wann ist es sinnvoll Lilli Schilling Finanzen Früher in Rente – wie und ab wann ist es sinnvoll? Interessieren Sie sich für Mög- lichkeiten früher in Rente zu gehen? Wann Mietrecht für Mieter wäre der früheste Rentenbeginn für Sie In Kooperation mit dem DMB und welche Voraussetzungen müssen er- Mieterbund für Stadt und Kreis füllt werden? Mit welchen finanziellen Ein- Ludwigsburg e.V. bußen wäre zu rechnen und wie sieht es Andrea Martin später mit Sozialabgaben und Steuern aus? 1870: Vor 150 Jahren beginnt der Streitigkeiten zwischen Wohnungsmie- Das sind Fragen, die Ihnen eine Referentin deutsch-französische Krieg – tern und Vermietern können emotional der Deutschen Rentenversicherung Baden- sehr belastend werden, weil die Wohnung Württemberg erläutert.“ Ein Rückblick für die meisten Menschen Lebensmittel- Veranstalter: VHS Leonberg Dr. Hartmut Jericke, Historiker punkt und der einzig wirklich private Rück- 201-13103L Der deutsch-französische Krieg, der im Juli zugsort ist. Montag, 27.04.20, 19:00 – 21:00 Uhr 1870 begann, führte zur Gründung eines Dann ist es gut, wenn Mieter ihre Rechte Leonberg, Neuköllner Str. 3, deutschen Kaiserreichs und bendete damit und Pflichten kennen, um unberechtigte VHS Leonberg, Konferenzraum auch die sog. Einigungskriege. Um diesen Forderungen des Vermieters erfolgreich 5,00 € Krieg und seinen Friedensschluss ranken sich abwenden und eigene Rechte durchsetzen zahlreiche Legenden, angefangen von der zu können. Nicht immer ist das Internet “Emser Depesche”, über die Kaiserprokla- hierbei hilfreich und verleitet nicht selten mation am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal zu fatalen Fehlentscheidungen. Diese Ver- Erbrecht des Versailler Schlosses, bis hin zur Annexi- anstaltung soll einen Überblick möglicher Erstellung eines Testaments on Elsaß-Lothringens. Doch viel bedeuten- Themen geben, damit Sie künftig auf Au- Lucia Motte, Rechtsanwältin der war letzten Endes die Frage nach dem genhöhe mit Ihrem Vermieter (ver-)handeln Mit einem Testament kann nach eigenen Gleichgewicht der Mächte in Europa, das können. Wünschen der Nachlass geregelt werden, durch die bevorstehende staatliche deut- ansonsten greift die gesetzliche Erbfolge. In 201-13101 sche Einheit massiv bedroht sein konnte. diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen Dienstag, 24.03.20, der gesetzlichen Erbfolge vermittelt, die for- 201-11105 19:30 – 21:00 Uhr Dienstag, 14.07.20, 15:00 – 17:00 Uhr malen Möglichkeiten, seinen Nachlass zu Haus der Volkshochschule; regeln dargestellt sowie die verschiedenen Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Seminar 1.4 14,00 € Regelungsmöglichkeiten zur Erstellung ei- 7,00 € nes eigenhändigen Testaments aufgezeigt. Bitte mitbringen: Schreibutensilien. ffFührungen mit geschichtlichem 201-13104 Hintergrund: www.vhs-gerlingen.de Mittwoch, 29.04.20, 18:30 – 20:45 Uhr Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 215, • Architektur und Musik – In der Stutt- Sie können Ihre Kurse online buchen! 1. OG garter Liederhalle Besuchen Sie unsere Internetseite. 14,00 € • Die Stuttgarter Weißenhofsiedlung • Stuttgart-Führung zu 100 Jahren Frauenwahlrecht Ruhestand – Zeit für mich? • Sonderausstellung „Troy-30 Jahre die Wie stellen Sie sich das Wohlbefinden Patientenverfügung, General- Fantastischen Vier“ im Alter vor? und Vorsorgevollmacht • Historisch-musikalische Entde- Silvia Anuschewsky Wie regele ich das für mich? ckungsreise durch die Fachwerk- Sie sind im Ruhestand, fühlen sich dennoch Lucia Motte, Rechtsanwältin stadt Eppingen eher rastlos und fragen sich: Wann kommt Was ist das genau? Braucht man das wirk- • Leben im Dorf: Stuttgart-Vaihingenf das lang ersehnte Gefühl, endlich Zeit für lich? Was sollte und was kann darin geregelt • Zollern-Alb: Gönninger Tulpenblüte mich zu haben? Woher kommt es, dass ich sein? Wie sollte es formuliert werden? Eine und Römische Villa weniger Zeit zu haben meine? Was sind spezialisierte Anwältin vermittelt Ihnen ei- • Erkundungen im Bottwartal und im meine „Zeiträuber“? In diesem Workshop nen Leitfaden, um zu entscheiden, was Sie Schwäbischen Wald erfahren Sie, wie ein guter und bewusster wie regeln möchten. Der Gesetzgeber hat • Unbekannntes Nordelsass Umgang mit der Zeit hilft, den Ruhestand 2009 die Patientenverfügung in das BGB • Träumereien auf der Gänseheide nach Ihren Wünschen zu gestalten. aufgenommen, der Bundesgerichtshof hat • Quellengestaden des Nesenbachs Des Weiteren: Sie lernen das Züricher Res- 2010 eine Grundsatzentscheidung gefällt, • Vitra Design Museum Weil am Rhein sourcenmodell kennen und beschäftigen die letztlich die Bedeutung der Patienten- Ausschreibungstexte siehe Kurs-Nr. sich mit der Frage, wie Sie Ihre Kraftquellen verfügung nochmals deutlich verstärkte. 201-02101G – 02309 auf den Seiten 7 – 17 nutzen können. Im Rahmen des Workshops Nun hat der BHG im Juli 2016 ganz klare bearbeiten Sie auch anhand eines „Selbst- Voraussetzungen an die Wirksamkeit/Um- tests“ das Thema. Der Nachmittag richtet setzbarkeit einer Patientenverfügung for- Warteliste sich an Interessierte, die sich im Ruhestand muliert. Diese Neuerungen gilt es, künftig oft ausgepowert fühlen, sich mit ihren Kom- zu beachten. Darauf wird hier ganz konkret Auch ein Platz auf der Warteliste petenzen auseinandersetzen möchten und eingegangen. führt manchmal zum Ziel! die Ressourcen stärken wollen. Bitte mitbringen: Schreibutensilien. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall für 201-13102K 201-13105 den Kurs an, der Sie interessiert, selbst Freitag, 24.04.20, 15:00 – 17:30 Uhr Mittwoch, 13.05.20, 18:30 – 20:45 Uhr wenn er schon voll belegt ist. Wir kön- Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 215, nen bei genügend Bedarf oft einen zu- Alte Lateinschule (VHS), Raum 202, 2. OG 1. OG sätzlichen Kurs einrichten. 17,00 € 14,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 21 Forum Wissen: Umwelt – Verbraucherfragen – Persönlichkeitsentwicklung

z Verbraucher- z Persönlichkeits- fragen entwicklung/ Psychologie Selbst gemacht – Geld gespart Lisa Vandea, Schreinerin In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Maschinen und Werkzeuge fachgerecht zu nach Marshall B. Rosenberg handhaben und die häufigsten Reparaturen Einstiegsseminar selbstständig durchzuführen. Axel Swoboda, Coach Der Kurs vermittelt die notwendigen Kennt- Konflikte im privaten, geschäftlichen und nisse und Fähigkeiten, wenn: schulischen Umfeld entstehen häufig durch Nachhaltige Geldanlagen • der Wasserhahn tropft oder der Syphon kleinste, verbale Verletzungen. In diesem Mit gutem Gewissen investieren verstopft ist. praxisorientierten Workshop erlernen Sie Volker Reif • Silikonfugen zu erneuern sind. die essentiellen Grundregeln einer wert- Der Trend zur Nachhaltigkeit spielt auch bei • Fenster/Türen undicht sind, Türen nicht ex- schätzenden und konstruktiven Kommuni- der Geldanlage eine immer wichtigere Rol- akt schließen. kation. Die „Gewaltfreie Kommunikation“ le. Unter Zuhilfenahme der sogenannten • Lampen aufzuhängen und anzuschließen ermöglicht es Ihnen klare Ziele und Wün- ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unterneh- sind. sche zu formulieren und in schwierigen Si- mensführung) sollen jene Unternehmen • Kratzer in Möbeln/Auto zu beseitigen sind. tuationen in einer ehrlichen und kraftvollen herausgefiltert werden, die im Branchen- • das richtige Werkzeug (Bohrer, Sägeblät- Haltung zu bleiben. Gewaltfreie Kommuni- vergleich in ökologischer, sozialer und ethi- ter, Akkubohrer...) auszuwählen ist. kation – eine konstruktive Kommunikations- scher Sicht die höchsten Standards setzen. Alle Reparaturen werden von der Kurs- haltung und Konflikt-Lösungsmethode. Dennoch landen häufig Unternehmen in leiterin ausführlich erklärt, die benötigten 201-17101 Nachhaltigkeitsfonds und -ETFs, die man Werkzeuge und Maschinen besprochen. Mittwoch, 04.03.20, 18:30 – 21:30 Uhr dort nicht vermutet hätte. Anschließend können Reparaturen unter Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 • Welche Auswahlkriterien gibt es? Anleitung selbstständig im Kurs ausprobiert 19,00 € • nachhaltige Fonds & ETFs werden. Es sind keine Grundkenntnisse er- • Wie ergänzen die alternativen Aspekte die forderlich! Werkzeuge und Maschinen wer- klassischen Kriterien Rentabilität, Liquidi- den von der Dozentin gestellt. tät und Sicherheit? 201-14101 • Crowdfunding & Nachhaltigkeit – von der Samstag, 13.06.20, 10:00 – 17:00 Uhr Spende bis zur nachhaltigen Rendite Pestalozzi-Schule; Tonraum Der Referent ist Diplom Ökonom und gibt 63,00 € zzgl. Materialkosten von 10,00 € einen Überblick über die wichtigsten An- im Kurs zu zahlen bieter. Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen 201-13106K Barrierefreies Wohnen Dienstag, 19.05.20, 18:00 – 20:00 Uhr Roman Gehring Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; Jeder hat das Ziel, so lange wie möglich in Alte Lateinschule (VHS), Raum 202, 2. OG gewohnter Umgebung leben zu können. 12,00 € inkl. Getränk in der Pause Barrierefreies Wohnen betrifft alle Generati- onen, vom Kleinkind bis zu Personen, wel- che zuhause versorgt und gepflegt werden. Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Wie kann man im Nachhinein Barrierefreiheit nach Marshall B. Rosenberg z Umwelt und erreichen, welche Umbaumaßnahmen sind Aufbauworkshop notwendig und welche Finanzierungsmög- Axel Swoboda, Coach lichkeiten gibt es? Fragen, die Ihnen ein zer- Was wir beobachten, fühlen, brauchen und Nachhaltigkeit tifizierter Barriere-Frei-Experte beantwortet. worum wir bitten wollen ist Teil des Ein- Veranstalter: VHS Leonberg stiegseminars. Wesentlicher Bestandteil 201-14102L für ein friedliches Miteinander ist die Em- ffKurse zu Umwelt und Dienstag, 16.06.20, 19:30 – 21:00 Uhr pathie. Im diesem Workshop dreht sich bei Nachhaltigkeit: Leonberg, Neuköllner Str. 3, der „Giraffensprache“ vieles um intensives • Plastikfrei leben VHS Leonberg, Konferenzraum Zuhören, Respekt und Empathie um bei- • Kräuterspaziergang Eintritt frei spielsweise bessere Kontakte am Arbeits- • Wildkräuterabend zur Sommersonn- platz aufzubauen, persönliche Beziehungen wende zu vertiefen und einfühlsam mit unseren • Biosphärengebiet Schwäbische Alb ffBetriebsbesichtigungen: Mitmenschen in Kontakt zu kommen. • Lurchi und Co im Krummbachtal • Große Kanalführung Voraussetzung: Grundkenntnisse der GFK • Geheimnisvolle Schatten huschen • Die Stuttgarter Markthalle Spezial 201-17102 durch die Nacht • Traumpalast Leonberg Donnerstag, 23.04.20, 18:30 – 21:30 Uhr • Glühwürmchenwanderung im • Oldtimer – Restaurator Kienle Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Rotwildpark • Besuch des Rheinkraftwerks Iffezheim 19,00 € • Bau einer Solarwindmühle und • Hochbunker am Pragsattel eines Solarwindrads • SWR-Funkhaus Stuttgart • Weniger bauen, mehr wohnen! • Flughafen Stuttgart • Smart Home – Konsum mit Folgen • Vitra Design Museum Weil am Rhein Anmelden im Internet Ausschreibungstexte siehe auf den Ausschreibungstexte siehe Kurs-Nr. www.vhs-gerlingen.de Seiten 5, 6, 11, 14, 16, 17 und 34 201-02150K – 02261 auf den Seiten 8 – 15

22 Anmeldung immer erforderlich! Forum Wissen: Persönlichkeitsentwicklung/Psychologie

Konfliktmanagement NLP – Gelungene Kommunikation Axel Swoboda, Coach und besseres Selbstmanagement Ein Konflikt ist ein Beziehungsereignis, bei Jeanette Butterweck, Dipl.-Soz.päd., dem unvereinbare Interessen so aufeinan- NLP-Lehrtrainerin der treffen, dass sie mindestens von einer Die Erkenntnisse und Methoden des NLP Seite als Beeinträchtigung oder Bedrohung (Neurolinguistisches Programmieren) ha- erlebt werden. Unterschiede und Ausein- ben überall da, wo es um persönliche Wei- andersetzungen sind etwas ganz normales. terentwicklung und Kommunikation geht, Offen und fair ausgetragene Konflikte führen ihren konkreten Nutzen unter Beweis ge- zu Verbesserungen und Innovationen in der stellt, ob im beruflichen oder im privaten Sache und in den Beziehungen. In diesem Alltag. In diesem Basiskurs werden aus- Seminar erfahren Sie mehr zu Ihrem Konflikt- gewählte Methoden des NLP vorgestellt, verhalten und wie Sie das konstruktive Auflö- die jede/r sofort in die Praxis umsetzen sen von Konflikten vorantreiben können. Gewohnheiten verändern mit kann, um: 201-17103 Mentaltraining • die eigene Wahrnehmung zu schärfen Do, 18:30 – 21:30 Uhr; ab 26.03.20, 2-mal Christine Winzer, Dipl. Sozialpädagogin • Gespräche effektiv zu führen Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Gewohnheiten sind hilfreich, wenn sie Ihre • in Verhandlungen überzeugend aufzutreten 38,00 € Ziele und Ihr entspanntes, erfolgreiches • schwierige Situationen in Beruf und Privat- Leben unterstützen. Angewohnheiten kön- leben zu meistern nen aber auch das Leben belasten: zu viele • Konflikte zu verstehen und zu lösen Meine Handschrift ist schreck- Süßigkeiten, Medienkonsum oder Arbeit … • Ziele so zu definieren, dass sie auch tat- lich – was kann ich ändern? Nehmen Sie sich drei Abende Zeit zur indivi- sächlich erreicht werden duellen Analyse und ggf. auch Veränderung. „Learning by Doing“ und viel Spaß am Katharina Rehm, Graphologin Die mentale, also geistige und verstandes- Ausprobieren kennzeichnen die Kursatmo- Ich mag sie nicht, sie ist nicht schön und mäßige Kontrolle Ihrer Gedanken und för- sphäre! niemand kann sie wirklich lesen. derliches Denken unterstützen Sie dabei „Ändern Sie Ihre Handschrift und Sie än- 201-17105 ebenso wie verschiedene Techniken aus dern Ihr Leben“ von Vimala Rogers ist ein Fr, 13.03.20, 18:30 – 21:30 Uhr, der Biografiearbeit, NLP und Coaching. Mit amerikanischer Bestseller. Das versprechen Sa, 14.03.20, 10:00 – 16:00 Uhr (mit Pause) Hilfe von Achtsamkeit, Entspannungs- und wir nicht, aber die Richtung stimmt! An die- Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Atemübungen schaffen Sie die notwendi- sem Abend erhalten Sie Anregungen, Hil- 50,00 € inkl. Kursunterlagen ge Gelassenheit als Basis für erfolgreiche festellungen und konkrete Tipps, wie Ihre Veränderungsprozesse. Die Gruppe bie- Handschrift wieder leserlich wird. tet Unterstützung auf dem Weg zu Ihrem Bitte mitbringen: einige Schreibgeräte persönlichen Erfolg. Mit der passenden, (Fineliner, Rollerball, Kugelschreiber, Füller, individuellen Planung, einer gut umsetzba- Bleistift ...) und Schreibpapier ren Strategie und einem Schritt-für-Schritt- Helfen Sie uns, noch 201-17104 Programm lassen sich Ihre Ziele erfolgreich besser zu werden! Dienstag, 03.03.20, 18:30 – 21:30 Uhr umsetzen. Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Um unsere Qualität ständig zu verbes- 16,00 € Kleidung sern, sind wir auf Ihre Anregungen, Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen Verbesserungsvorschläge und Wünsche angewiesen. Wir freuen uns auf Ihre Dieses Symbol 201-17112K Rückmeldungen: kennzeichnet Mo, 19:30 – 22:00 Uhr; ab 09.03.20, 3-mal Tel: 07156 205-401 Veranstaltungen zum Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; Fax: 07156 205-405 Schwerpunktthema Alte Lateinschule (VHS), Raum 202, 2. OG E-Mail: [email protected] ai157414906413_Anzeige PWUE VHS Gerlingen 187 x 80 201939,00 mit Bild.pdf € 1 19.11.2019 08:37:45

Anmeldung immer erforderlich! 23 Forum Wissen: Persönlichkeitsentwicklung/Psychologie

Vision Board Workshop Wu-Wei – über die Lebenskunst ‚Die Zukunft bewusst gestalten‘ des Loslassens Jasmin Hrvacanin Martin Noll, Diplom-Soziologe „Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg“ Das Prinzip des „Wu-Wei“ (übersetzt: „ohne (Lao-tse). Ohne klare Ziele wissen wir nicht, Zwang handeln“), im chinesischen Taoismus wohin wir unterwegs sind. Möchtest du dich bereits im 6. Jahrhundert v.Chr. erkannt und einfacher orientieren und dir Klarheit über dei- formuliert, bedeutet: „Sich einer Handlung nen beruflichen und privaten Weg und über enthalten, die gegen den natürlichen Lauf deine Zukunft verschaffen? Möchtest du end- der Dinge gerichtet wäre“. Wir könnten auch lich deine Träume verwirklichen? Dann ist ein kurz „Loslassen“ dazu sagen. Dieses Prin- Vision Board genau das Richtige! Es ist ein zip wird für uns oft einseitig handlungsori- kraftvolles Werkzeug zum Erreichen der ei- entierte Menschen immer wichtiger. Wie genen Ziele. Das Visualisieren fokussiert dein oft ist es für das rechte Gelingen unseres Unterbewusstsein auf das Erreichen deiner Alltagslebens besser bewusst abzuwarten, Wünsche. Die emotionale Bindung durch in- Vom Umgang mit passiver als dauernd handelnd einzugreifen und Rei- nere Bilder und Gefühle machen deine Ziele feprozesse zu stören? In der Veranstaltung noch greifbarer. Das „nach außen Bringen“ Aggression soll dieses Lebensprinzip erklärt und unter deiner inneren Bilder in Form eines Vision Harald Gumbl dem Stichwort „Lebenskunst“ auf unsere Das offene Zeigen von Aggression (schrei- Boards setzt einen kraftvollen Anker, der dich modernen Lebensverhältnisse angewendet en, schlagen, Beschimpfungen usw.) ist bei an deine Ziele erinnert und den Fokus auch im werden. Eine kurze, feine fernöstliche Weis- uns verpönt. Deshalb verlegen sich viele Alltag auf deine Ziele lenkt. Im Workshop kre- heitsgeschichte wird uns dabei helfen. ierst du dein persönliches Vision Board (Mate- Menschen auf manipulatives Verhalten. 201-17110 rialien stehen zur Verfügung), eine Art Collage Vordergründig freundlich, versuchen sie Montag, 23.03.20, 19:00 – 21:30 Uhr aus Bildern, Stichworten und Affirmationen ihre Ziele auf passiv-aggressive Weise zu Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 rund um deine eigenen Ziele. Das Ergebnis, erreichen. Beispiele dafür sind schweigen, 21,00 € dein persönliches Vision Board, nimmst du als ausgrenzen, ausweichen, Andeutungen, visuellen Anker für deine Ziele mit nach Hau- gespielte Hilflosigkeit usw. In der Veranstal- se. Du brauchst keinerlei Vorerfahrungen für tung geht es zunächst darum, was passive diesen Workshop. Im Preis enthalten ist der Aggression ist und wie man sie erkennen Ich bin behindert – was ist Workshop inklusive aller Materialien. kann. Breiten Raum wird dann der Frage Ihre Ausrede? Veranstalter: VHS Leonberg eingeräumt, wie man passiv-aggressiven Wie Sie aus dem Kreislauf der Zeitgenossen sinnvoll begegnet. Hier gibt Schwächen ausbrechen 201-17106L es einige ganz klare Verhaltensregeln. Zum Ulrich Widmaier Samstag, 25.04.20, 14:00 – 17:00 Uhr Schluss wird noch dargestellt, wie positive Das Leben läuft selten glatt und jeder fin- Leonberg, Neuköllner Str. 5, Formen von Aggressivität aussehen. det Begründungen, warum er sein Leben VHS Leonberg, R. 106 (Eingang D) nicht erfüllt leben kann. Bei diesem Vortrag 38,00 € 201-17108G Dienstag, 05.05.20, 19:00 – 21:00 Uhr geht es darum, wie die Eigenliebe und die Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Selbstannahme ein Leben verändern kön- 17,00 € nen. Wer soll über Ihr Leben bestimmen? Lebensträume verwirklichen! Ihre Unzulänglichkeiten oder all die Dinge Doris Bazlen, Klinikpfarrerin, systemische die Sie auszeichnen? All die bekannten Therapeutin Ziele setzen und erreichen und unbekannten Stärken, die Sie haben, Beim Seminar im November 2019 haben wir können Ihr Leben genauso bestimmen wie Daniela Bergmann, Personal- und Business versucht Lebensträume zu entdecken. Denn es Ihre Schwächen jetzt schon tun. Der Coach Lebensträume geben uns Kraft, Mut und ein Ziele geben unserem Leben eine Richtung! Referent ist Glückscoach und von Geburt nächstes Ziel, auf das wir hinsteuern können. Wer keine klaren Ziele hat, kann sich vor an körperbehindert. Sie werden viel Per- Dieses Seminar hilft Ihnen nun, Ihren Weg allem in turbulenten Zeiten ständiger Ver- sönliches aus seinem Leben erfahren und zum nächsten Ziel auf spielerische Weise zu änderung nur schwer orientieren. Ziele sind wie er aus dem Kreislauf der Schwächen finden oder den Weg zum Lebenstraum zu dafür da, um uns zu erfüllen und uns Halt zu ausgebrochen ist. verwirklichen. Wir wollen uns auch als Grup- geben – alles andere sind vermutlich Ziele 201-17111 pe überlegen, was wir tun können, wenn wir anderer Menschen. Der Kurs gibt Anleitung, Montag, 20.04.20, 19:00 – 20:30 Uhr Lebensträume begraben müssen und wie Ziele zu erkennen und diese zu priorisieren Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 trotzdem Wertvolles aus der Enttäuschung um ein erfülltes Leben zu leben. Welche 14,00 € erwachsen kann – für uns und für andere? wichtigen Schritte sind zu berücksichtigen Eine geleitete Phantasiereise gibt Ihnen und was ist Ihre Motivation um an Ihr Ziel ­Gelegenheit, Gedanken und Gefühle Ihrer zu gelangen? Lernen Sie kreative Techniken verborgenen Lebensträume nachzuspüren. ffBesprechungen effizient und kennen, um neue Wege zum Ziel zu fin- Der Besuch des Seminars Lebensträume zielgerichtet führen den. Dies werden wir gemeinsam in einem erkennen und verwirklichen vom November Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 3-stündigen Workshop erarbeiten. 2019 ist keine Voraussetzung zum Besuch 201-53108 auf Seite 89 des jetzigen Seminars im Juni 2020! 201-17109 Vesper und Getränke werden gegen einen Donnerstag, 23.04.20, 19:00 – 22:00 Uhr Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt. Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Mitwirkende: Ambulante Hospizgruppe Ger- 21,00 € inkl Kursunterlagen Änderungen von lingen. Kursterminen 201-17107 Aufgrund von Raumproblemen, Erkran- Samstag, 20.06.20, 10:00 – 16:00 Uhr ffMit bewusster Rückmeldung kungen von Kursleitenden oder anderer (mit Pause) Wertschätzung zeigen und organisatorischer Gründe kann es zu Petrushof, Kirchstr. 40; Gr. Saal Konflikte vermeiden Änderungen der im Programm angege- (barrierefrei zugänglich) Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. benen Kurstermine kommen. 24,00 € 201-53109 auf Seite 89

24 Anmeldung immer erforderlich! Forum Wissen: Philosophie – Länder und Kulturen

ffInternationale Kochkurse: z Philosophie z Länder und • Cake Pops – Süße Geschenke mit Sti(e)l Kulturen • Indisches Spinathähnchen­ Ausschreibungstexte siehe Kurs-Nr. 201-37101G und 201-37201 auf der Urlaub in Mexiko: mehr Seite 67 als Sonne und Strände Vacaciones en México: ffLänderkundliche Vorträge: más que sol y playas. • Ostfriesische Inseln En español básico • Aserbaidschan & Gilan – der Nord- Alma Luisa Vargas Rodríguez westen Irans Mexiko ist das Hauptreiseziel in Lateiname- • Zentral-Mexiko: Von Mexiko-Ciudad rika und liegt weltweit als Reiseziel auf dem bis San Cristonbal sechsten Platz. Es ist ein Land der Mystik, • England der Folklore und mit gastfreundlichen Men- • Lofoten – Inseln des Lichts jenseits schen. Die Straßen Mexikos erzählen Ge- des Polarkreises schichten: Gehen Sie auf ihnen spazieren, Ausschreibungstexte siehe Kurs-Nr. 1770 – 2020 Georg Wilhelm überfluten Sie Ihre Sinne mit deren Farben, 201-01101 – 01205 auf den Seiten 4 – 7 Friedrich Hegel anlässlich Düften und Aromen. Trinken, essen und at- seines 250. Geburtstages men Sie es... Mexiko zu kennen, führt zu Dr. Hartmut Jericke, Historiker einer endlosen Schwärmerei. ffFührungen mit landes- G.W.F. Hegel gilt als einer bedeutends- Auf einfachem Spanisch lade ich Sie ein zu kundlichem Hintergrund: ten Philosophen überhaupt. Neben Platon einer virtuellen Reise durch dieses wunder- • Auf Traumpfaden: schönste Wasser- und Aristoteles und Immanuel Kant ist schöne Land. fälle der Schwäbischen Alb er einer der vier am meisten rezipierten, 201-19001 • Historisch-musikalische Entdeckungs­ diskutierten und wirkmächtigsten Philo- Montag, 11.05.20, 19:00 – 20:30 Uhr reise durch die Fachwerkstadt sophen. In Berlin gelangte er in den 20er Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Eppingen Jahren des 19. Jahrhunderts zu größtem 12,00 € • Zollern-Alb: Gönninger Tulpenblüte Ansehen und Einfluss. Er wurde »Preußi- und Römische Villa scher Staatsphilosoph« und anerkanntes • „Vom Marienplatz über den Weißen- Oberhaupt der deutschen Philosophie. burgpark zur Stadtbibliothek“ Seine Wirkung auf die Philosophie und die • Besigheim und die Felsgärten Ereignisgeschichte nach ihm ist gewaltig. von Hessigheiml Der Marxismus, der das 20. Jahrhundert • Mit Zacke, U-Bahn und Bus in mehr geprägt hat als jede andere politisch- den südlichen Stadtteil Birkach philosophische Weltanschauung, ist ohne • Leben im Dorf: Stuttgart-Vaihingen Hegel nicht denkbar. • Erkundungen im Bottwartal und 201-18101 im Schwäbischen Wald Dienstag, 26.05.20, 18:00 – 20:00 Uhr • Unbekannntes Nordelsass Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 • Schiltach – ein Juwel im Schwarz- 14,00 € Weltreise durch Wohnzimmer wald Ein Tag in Kroatien • „Vom Killesberg über den Bismarck- Gordana Becirovic turm zur Hermann-Lenz-Höhe“ In Gerlingen und Umgebung leben Menschen • Vulkanpfad Hohentwiel Treffpunkt VHS aus vielen verschiedenen Ländern. Wie das Ausschreibungstexte siehe Kurs-Nr. Leben im alten Heimatland ist, wissen sie 201-02204 – 02311L auf den Seiten 12 – 19 Kontakte knüpfen genau: was dort gegessen wird, welche Fes- te man feiert, welche traditionelle Kleidung getragen wird und welche typischen Klänge sie mit ihrer Heimat verbinden. Mit der „Welt- Aktuelle Zusatzkurse reise durch Wohnzimmer“ gibt es einen Ein- Besuchen Sie unsere Internetseite Anmeldung immer druck aus erster Hand – mit einer Anreise von erforderlich! ein paar Minuten mit dem Auto, Bus, Fahrrad oder zu Fuß. Unsere Reiseleiter/-innen freu- Für alle Veranstaltungen ist eine Anmel- en sich, Sie für zwei Stunden als ihre Gäste in Sommer-VHS 2020 dung erforderlich. Melden Sie sich bitte ihrem Wohnzimmer zu begrüßen. Sie zeigen auch für Exkursionen und Kurse an ei- Ihnen persönliche Fotos und vielleicht wer- Auch in diesem Jahr bietet die Volks- nem Termin rechtzeitig an. Nur so kön- den Sie auch einen Hauch Fernweh schme- hochschule im Rahmen der Sommer- nen wir Sie informieren, wenn die Ver- cken. Lassen Sie sich einfach überraschen. VHS zusätzliche Kurse aus verschiede- anstaltung abgesagt oder verlegt Eines ist sicher, Sie werden bei jedem der nen Fachbereichen an. Dadurch können werden muss. „Reiseleiter/-innen“ die Liebe zur „alten Hei- Teilnehmende die lange Sommerpause mat“ spüren. Mehr Informationen gibt es auf überbrücken, aber beispielsweise auch www.weltreisedurch.de in einen neuen Gymnastik- oder Ent- spannungskurs hineinschnuppern. Be- 201-19002 achten Sie bitte ab Juni die Ankündi- Donnerstag, 05.03.20, gungen im Gerlinger Anzeiger, Anmeldebestätigungen 18:00 – 20:00 Uhr unseren Flyer zur Sommer-VHS und Gerlingen, die genaue Adresse erhalten Nur an Personen mit die Ankündigung auf unserer Home- Sie kurz vor der Weltreise hinterlegter E-Mail-Adresse page www.vhs-gerlingen.de. 10,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 25 Familie · Junge vhs

Willkommen am Familientisch! z Elternforum Ernährung nach dem ersten Lebensjahr Qualifizierte Martina Spalt-Kuhlmann, Hauswirtschafts- Kursleitende gesucht meisterin, Ernährungsreferentin Mit der Vollendung des ersten Lebensjah- Die Volkshochschule Gerlingen sucht res ist Ihr Kind kein Baby mehr, sondern ein Kursleitende für alle Fachbereiche. Kleinkind. Es ist interessiert an der Vielfalt Wer die fachliche Qualifikation besitzt, der Lebensmittel und am Essen der Großen. didaktisches Geschick hat, kontaktfähig Jetzt kann und will Ihr Kind nun auch so es- und grundsätzlich bereit ist, sich auch sen. Der Übergang vom Brei zur Familien- in der Methodik der erwachsenenge- kost ist nicht schwer – wie er gelingt, erfah- rechten Lehrtätigkeit fortzubilden, erfüllt ren Sie an diesem Abend. Die Kinder dürfen die Voraussetzungen, die von einem zum Vortrag gerne mitgebracht werden. nebenberuflichen Kursleitenden erwar- 201-16102 tet werden. Montag, 20.04.20, 14:00 – 15:30 Uhr Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit Wiedereinstieg intensiv: Eltern- uns in Verbindung: 07156 205-401 oder zeit – Familienzeit – Arbeitszeit Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 11,00 € [email protected]. Nicole Funke Zurück zum alten Arbeitsplatz, freie Mitar- beit, geringfügig beschäftigt, in Teilzeit oder ffMamafitness mit Baby – Vollzeit? Wie kann ich Erwerbsarbeit neu fit und gesund für den Alltag Zuerst die Milch und dann gestalten? Das sind die Themen dieses Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. der Brei Vormittags. Finden Sie Ihren persönlichen 201-33309 und 33310 auf Seite 59 Einführung der Beikost Standpunkt zu den Themen Weiterbildung, Martina Spalt-Kuhlmann, Hauswirtschafts- Qualifizierung, flexible Arbeitszeitmodelle, ffYoga und Entspannung meisterin, Ernährungsreferentin Wiedereinstieg oder Umstieg. Machen Sie Ab welchem Alter kann mein Kind Brei es wie die Kleinen – Schritt für Schritt neu- für Schwangere Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. essen? Mit welchen Lebensmitteln und gierig in die Zukunft blicken. 201-31135 und 31136 auf Seite 51 in welcher Reihenfolge fange ich an? Was In Kooperation mit der Kontaktstelle Frau ist beim Selberkochen zu beachten und und Beruf Ludwigsburg – Region Stuttgart. ffBaby-Yoga welche Fertigprodukte sind sinnvoll? Was 201-16101 tun, wenn mein Kind allergiegefährdet ist? Für Babys (2 – 8 Monate) Dienstag, 21.04.20, 9:00 – 11:00 Uhr Diese und andere Fragen werden an die- Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 sem Abend beantwortet und Sie werden 201-31142 auf Seite 51 5,00 € sehen: Die richtige Ernährung Ihres Babys ist weder schwierig noch besonders teuer. ffYoga mit Kind Die Kinder dürfen zum Vortrag gerne mitge- Für Kinder (6 – 18 Monate) bracht werden. Anmeldung über das Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 201-31143 auf Seite 51 201-16103 Internet Montag, 29.06.20, 14:00 – 15:30 Uhr Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Wenn Sie sich über das Internet für ffRückbildungstraining mit 11,00 € einen Kurs anmelden, bedeutet das Baby – mehr Kraft und innere nicht, dass Sie automatisch im Kurs Balance für den Alltag eingebucht sind. Von der VHS erhalten Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Sie nach Prüfung der Kursbelegung 201-33307 und 33308 auf Seite 59 per E-Mail eine Anmeldebestätigung Anmeldebestätigungen oder einen Platz auf der Warteliste, falls Nur an Personen mit der von Ihnen gewünschte Kurs schon ffErste Hilfe bei Kindernotfällen ausgebucht ist. Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. hinterlegter E-Mail-Adresse 201-36101G auf Seite 47

26 Anmeldung immer erforderlich! Familie – Junge VHS: Elternforum – Eltern und ihre Kinder z Eltern und Treffpunkt VHS ihre Kinder Kontakt mit anderen Eltern pflegen

201-05104 Geburt der Babys: Juli – Aug. 19 Fortsetzungskurz vom letzten Semester Susanne Klein-Friedrich, Dipl-Soz.Päd., Musikgarten für Babys PEKiP-Gruppenleiterin Für Babys (3 – 15 Monate) Mi, 10:40 – 12:10 Uhr; ab 12.02.20, 9-mal Kerstin Kilast, Logopädin, lizenzierte (nicht am 19.02.) Musikgartenleiterin Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Gemeinsames Musizieren und Musikhö- 78,00 € ren in dieser frühen Phase ist Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Mit Tönen und 201-05105 Geräuschen können Sie Ihr Baby zum La- Geburt der Babys: Sept. – Okt. 19 chen bringen, mit einem Lied seine ganze Fortsetzungskurz vom letzten Semester PEKiP® – Spiel, Spaß und Aufmerksamkeit bündeln und es mit Be- Sabine Krapf, PEKiP-Gruppenleiterin wegung anregen oder beruhigen. Sie sind Bewegung mit Babys Fr, 10:40 – 12:10 Uhr; ab 27.03.20, 11-mal eingeladen, zusammen mit Ihrem Baby Schon wenige Tage, nachdem Ihr Kind ge- Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 spielerisch in die vielfältige Welt der Musik boren ist und sich vergewissert hat, dass 95,00 € einzutauchen und sie mit Hilfe von Rasseln, seine Grundbedürfnisse nach Nahrung, Glöckchen, Klanghölzern und bunten Tü- Wärme, Ruhe, Zärtlichkeit und Nähe zu Er- 201-05106 chern erlebbar zu machen. Selbstverständ- wachsenen befriedigt werden, wächst in Geburt der Babys: Oktober – Nov. 19 lich sind auch Großeltern mit ihren Enkeln ihm ein Bedürfnis nach neuen Erfahrungen Susanne Klein-Friedrich, Dipl-Soz.Päd., herzlich willkommen. und Anregungen. Dieser Kurs möchte Ihnen PEKiP-Gruppenleiterin Bitte mitbringen: Decke als Unterlage, Impulse geben, wie Sie Ihr Kind in den Ent- Mi, 9:00 – 10:30 Uhr; ab 25.03.20, 10-mal rutschfeste Strümpfe oder Hausschuhe für wicklungsphasen des ersten Lebensjahres (nicht am 13./20./27.05. und 17.06.) Sie und Ihr Kind. bewusster erleben und es durch Spiel und Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 201-05111 Bewegung anregen können. Außerdem 86,00 € können Sie über Kontakte in der Gruppe Er- Mi, 11:45 – 12:30 Uhr; ab 04.03.20, 14-mal fahrungen austauschen, wichtige Themen (nicht am 29.04. und 20.05.) und Probleme besprechen, miteinander und 201-05107 Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 voneinander lernen und einfach Spaß mitei- Geburt der Babys: Dez. 19 – Mitte Jan. 20 52,00 € nander haben. Sabine Krapf, PEKiP-Gruppenleiterin Bitte mitbringen: Decke oder großes Hand- Fr, 9:00 – 10:30 Uhr; ab 27.03.20, 11-mal 201-05112 tuch, Liegelind-Unterlage o.ä., Windeln zum Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Fr, 9:15 – 10:00 Uhr; ab 06.03.20, 14-mal Wechseln, Plastiktüte für individuelle Ent- 95,00 € Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 sorgung gebrauchter Windeln, Getränk fürs 52,00 € Baby bzw. für Sie selbst sowie bequeme, 201-05108 nicht zu warme Kleidung für den Erwachse- Geburt der Babys: Mitte Jan. – Feb. 20 nen. Bei der Anmeldung bitte Geburtsda- Sabine Krapf, PEKiP-Gruppenleiterin tum des Kindes angeben. Do, 10:40 – 12:10 Uhr; ab 07.05.20, 8-mal Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 201-05101 61,00 € Geburt der Babys: April – Mai 19 Fortsetzungskurz vom letzten Semester 201-05109 Susanne Klein-Friedrich, Dipl-Soz.Päd., Geburt der Babys: März 20 PEKiP-Gruppenleiterin Susanne Klein-Friedrich, Dipl-Soz.Päd., Mi, 9:00 – 10:30 Uhr; ab 12.02.20, 4-mal PEKiP-Gruppenleiterin (nicht am 19.02.) Mi, 10:40 – 12:10 Uhr; ab 24.06.20, 5-mal Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 35,00 € 43,00 €

201-05102 201-05110 Musikgarten I: Geburt der Babys: Mai – Juni 19 Geburt der Babys: April 20 Wir machen Musik Fortsetzungskurz vom letzten Semester Sabine Krapf, PEKiP-Gruppenleiterin Für Kleinkinder (16 Monate – 3 Jahre) Sabine Krapf, PEKiP-Gruppenleiterin Do, 9:00 – 10:30 Uhr; ab 18.06.20, 5-mal Kerstin Kilast, Logopädin, Do, 10:40 – 12:10 Uhr; ab 26.03.20, 4-mal Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 lizenzierte Musikgartenleiterin Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 43,00 € Gemeinsames Musizieren und Musikhören 35,00 € im Kleinkindalter ist Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Dieser Kurs für Kinder 201-05103 Teilnehmerberatung mit ihren Begleitpersonen geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Geburt der Babys: Juni – Juli 19 Bei der Auswahl der für Sie geeigneten Bekannte Kinderlieder, Fingerspiele, Be- Fortsetzungskurz vom letzten Semester Kurse beraten wir Sie gern. Bitte rufen wegungslieder, Tänze, Echospiele und Ge- Sabine Krapf, PEKiP-Gruppenleiterin Sie uns an unter 07156 205-401 oder räusche lehnen sich an die Welt der Kinder Do, 9:00 – 10:30 Uhr; ab 26.03.20, 7-mal kommen Sie ins Sekretariat der Volks- dieses Alters an (zu Hause, Tierwelt, beim Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 hochschule. 61,00 € Spiel, Draußen). Die Kinder werden selbst

Anmeldung immer erforderlich! 27 Familie – Junge VHS: Eltern und ihre Kinder immer aktiver und imitieren mit Begeiste- Gesunde Entwicklung durch rung einfache instrumentale Begleitungen Bewegung (mit Rasseln, Klanghölzern, Trommeln und Alter: 1 1/2 – 3 Jahre Glöckchen) und Bewegungsabläufe (auch Gemeinsam mit Mama/Papa oder Großel- mit bunten Tüchern). Selbstverständlich tern turnen, singen, hüpfen und lachen wir sind auch Väter oder Großeltern mit ihren – sowie vieles mehr. Wir erobern uns eine Enkeln herzlich willkommen. Turnhalle mitsamt ihren Groß- und Kleinge- Bitte mitbringen: rutschfeste Strümpfe räten um zu erfahren, dass Sport und Be- oder Hausschuhe für Sie und Ihr Kind. wegung Spaß machen und gleichzeitig die 201-05113 körperliche Entwicklung des Kindes geför- Mi, 10:50 – 11:35 Uhr; ab 04.03.20, 14-mal dert wird. Neben Aktivitäten an den unter- (nicht am 29.04. und 20.05.) schiedlichen Sportgeräten sowie Sing- und Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Fingerspielen haben wir genügend Zeit, im 52,00 € Freispiel Kontakte zu knüpfen. Bewegung macht Spaß Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Alter: 1 1/2 – 3 Jahre 201-05114 Gymnastik- oder Turnschuhe für Sie und Ihr Stefanie Weyde, Übungsleiterin C Fr, 10:10 – 10:55 Uhr; ab 06.03.20, 14-mal Kind. Eltern-Kind- und Kleinkindturnen Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Wenn ihr Spaß und Freude an der Bewe- 201-05122 52,00 € gung habt, gerne in der Gruppe sportliche Do, 15:00 – 16:00 Uhr; ab 05.03.20, 15-mal Spiele kennen lernt und neue Bewegungs- Waldschule; Gymnastikraum 201-05115 erfahrungen sammeln möchtet, dann 66,00 € Fr, 11:05 – 11:50 Uhr; ab 06.03.20, 14-mal kommt mit Mama oder Papa, Oma oder Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Opa doch in die Turnhalle. Dort könnt ihr 52,00 € euch dann richtig austoben, klettern, balan- Volltreffer! Bogenschießen cieren und so manches Turn- und Kleingerät Für Kinder ab 8 Jahren in Begleitung kennen lernen. eines Erwachsenen Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turn- Christine Volk-Uhlmann zz Bewegung und oder Gymnastikschuhe für Sie und Ihr Kind. Ist Mama cooler, als ich dachte? Trifft Papa Entspannung 201-05118 immer ins Schwarze? Und sind unsere Kids Mo, 9:15 – 10:15 Uhr; ab 02.03.20, 15-mal zielsicherer als wir das für möglich gehalten für Kinder (nicht am 15.06.) haben? Diesen und anderen spannenden Jahnhalle Fragen wollen wir gemeinsam einen Vormit- 66,00 € tag lang nachgehen. Als Aufhänger dienen Wir machen lauter tolle Sachen uns dabei Spielerisches und Ernsthaftes rund ums Thema Bogenschießen, wobei Monika Wieland 201-05119 Wir wollen mit den Kindern basteln, spie- dieses selber natürlich nicht zu kurz kommt. Mo, 10:15 – 11:15 Uhr; ab 02.03.20, 15-mal Bitte beachten: Selbstverständlich hat die len, singen und vorlesen, einfach all die (nicht am 15.06.) Dinge tun, die den Kindern Spaß machen. Kursleitung eine Haftpflichtversicherung. Jahnhalle Die Aufsichtspflicht über die Kinder liegt Im Freispiel wird Ihr Kind die Möglichkeit 66,00 € haben, den Kontakt zu Gleichaltrigen auf- jedoch während der Veranstaltung bei den zunehmen, während Sie sich mit anderen Eltern und die Teilnahme erfolgt auf eigene Müttern/Vätern austauschen können. Gefahr. Eine Versicherung über die vhs be- Spiel, Spaß und Bewegung steht nicht. 201-05116 Alter: 1 1/2 – 3 Jahre Bitte mitbringen: feste Schuhe, wetter- Für Kinder 2 1/4 – 3 Jahre Martina Ehmann feste Kleidung (möglichst enganliegend), Fr, 9:15 – 10:15 Uhr; ab 06.03.20, 14-mal Hurra, endlich darf ich turnen! Getränke und ein kleines Vesper. Die kom- Familienzentrum im Gehenbühl; Mehr- Gemeinsam mit Mami oder Papi möchten plette Ausrüstung inkl. Unterarm- und Fin- zweckraum 1 wir turnen, toben, singen, spielen und Spaß gerschutz wird gestellt. 70,00 € haben. Wir entdecken die ersten kleinen Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch Turngeräte, bei denen uns Mami oder Papi den Namen und das Geburtsdatum des Kin- 201-05117 sicher zur Hand gehen werden. des/der Kinder an. Für Kinder 15 – 27 Monate Bitte mitbringen: Turnschuhe und Turnklei- Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen dung für Sie und Ihr Kind. Fr, 10:30 – 11:30 Uhr; ab 06.03.20, 14-mal 201-05351K Familienzentrum im Gehenbühl; Mehr- 201-05120 Sonntag, 26.04.20, 14:00 – 16:00 Uhr zweckraum 1 Di, 9:15 – 10:15 Uhr; ab 18.02.20, 14-mal Treffpunkt: Korntal, Spielplatz 70,00 € (nicht am 17. und 24.03.) Lembergstraße Jahnhalle 22,00 € 62,00 € Ihre Meinung 201-05121 interessiert uns Di, 10:15 – 11:15 Uhr; ab 18.02.20, 14-mal Um unsere Qualität ständig zu verbes- (nicht am 17. und 24.03.) sern, sind wir auf Ihre Anregungen, Jahnhalle Verbesserungsvorschläge und Wünsche 62,00 € angewiesen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen: Tel: 07156 205-401 Fax: 07156 205-405 Rechtzeitig anmelden E-Mail: [email protected] Damit Sie Ihren Platz sicher haben

28 Anmeldung immer erforderlich! Familie – Junge VHS: Kinderkurse

Manege frei! – Zirkusworkshop zz Selbstverteidigungs- in den Pfingstferien z Junge VHS Für Kinder (6 – 10 Jahre) und Selbstsicher- Judika Hüttmann, Zirkus- und heitstraining für Theaterpädagogin zz Ausflüge für Kinder Ihr wollt euch im Jonglieren, Balancieren, Kinder Akrobatik treiben und Clown spielen ver- suchen? Dann seid ihr hier richtig! Hier können alle mitmachen, die Spaß an der Selbstverteidigung Bewegung haben. Ihr lernt Tricks und Spie- mit Weng Chun Kung Fu le mit Bällen, Ringen, Keulen, Diabolo und Schnupperkurs in den Ferien für Kinder Devil-Stick. Beim Einradfahren, Surfen auf (7 – 12 Jahre) einem Rola Bola und Laufen auf einer Kugel Sifu Sebastian Mehler, wird euer Gleichgewichtssinn geschult. Am Dai-Sihing Christian Weidle letzten Tag präsentiert ihr euer Können bei Im Weng Chun für Kinder wird eine angemes- einer Zirkusvorstellung, zu der alle Eltern sene Form der Selbstverteidigung eingeübt und Freunde herzlich eingeladen sind. und spielerisch das natürliche Körpergefühl Bitte mitbringen: Sportkleidung und am ausgebaut. Ein wesentlicher Schwerpunkt besten Turnschläppchen. des Kindertrainings liegt auf einer natürli- 201-05350 Zeit füreinander chen Entwicklung von Körper und Charakter Mo, 08.06. – Mi, 10.06. und 12.06.20, Ein besonderer Naturerlebnistag für sowie um positive Eigenschaften im Kind zu 08:00 – 12:00 Uhr Erwachsene mit Kindern (8 – 12 Jahre) wecken. Der Schnupperkurs richtet sich an Jahnhalle Barbara Strohmer, Heilpflanzenlehrerin Mädchen sowie Jungen. Jungen strotzen vor 62,00 € Dieser Kurs richtet sich an Mütter oder Kraft und Bewegungsdrang, dies kann durch Väter mit ihren Kindern. Wir verbringen ge- sinnvolle Übung beherrscht und rücksichts- meinsame Zeit in der Schönheit und Ruhe voll eingesetzt werden. Mädchen lernen, Gerlinger Sportcamp von Wiese und Wald. Dabei lernen wir spie- klare Grenzen zu setzen und auch körper- Für Kinder (6 – 12 Jahre) lerisch und kreativ Pflanzen, Bäume und lich dafür einzustehen, sie erfahren sich im Sabine Wahl vielleicht sogar uns selbst etwas besser Kung Fu als stark und durchsetzungsfähig. Ihr habt keine Lust, in den Pfingstferien nur kennen. Wir sammeln einige Pflanzentei- Die Kung Fu-Tugenden: Höflichkeit, Disziplin, daheim zu sitzen? Ihr bewegt euch gerne le, um später aus ihnen eine alkoholfreie Achtsamkeit, Mut, Respekt und Durchhalte- und wollt viele neue Sportarten kennen ler- Blütenbowle sowie leckere Brotbeläge her- vermögen werden eingeübt und ins tägliche nen? Dann seid ihr bei unserem Sportcamp zustellen. Anschließend genießen wir die Leben mitgenommen. Darüber hinaus steht genau richtig. Innerhalb einer Woche habt zubereiteten Kräuter und stellen zum Ab- beim Kindertraining hauptsächlich die Freude ihr die Möglichkeit, verschiedene Sportar- schluss noch ein kleines Blütenbild sowie an der Bewegung im Vordergrund. ten auszuprobieren. ein Massageöl her. Bei nassem Boden und Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung Folgende Leistungen werden geboten: Regen entfällt der Kurs. und Sportschuhe. • tägliche, verbindliche Betreuung von 08:30 Bitte mitbringen: Pro Person eine Sitz- In Kooperation mit der Weng Chun Kung Fu bis 16:15 Uhr unterlage, Getränk für zwischendurch, ein Schule Gerlingen. • Einteilung der Kinder in altershomogene Schneidebrettchen, scharfes Taschen- oder 201-05250 NEU Gruppen Obstmesser, evtl. Wiegemesser, kleines Montag, 08.06.20, 10:00 – 13:00 Uhr • Anleitung durch erfahrene, fachkundige Schüsselchen. Auch bei heißem Wetter bit- Weng Chun Kung Fu Schule Gerlingen, Übungsleiter te lange Hosen tragen, sowie an Sonnen- Benzstr. 8 • Verpflegung: kleines Frühstück, vollwerti- schutz denken. 19,00 € ges Mittagessen, Snacks (Obst) und Ge- Bitte bei der Anmeldung Lebensmittel­ tränke allergien angeben. ffSelbstverteidigung für Frauen Das Sportcamp ist eine Gemeinschafts- 201-05210 NEU veranstaltung von KSG, VHS und Stadt- mit Weng Chun Kung Fu Freitag, 19.06.20, 16:00 – 19:00 Uhr Schnupperkurs für Anfängerinnen verwaltung und wird mit freundlicher Un- Treffpunkt: Schloss Solitude terstützung der Bürgerstiftung Gerlingen Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 59,00 €, pro Paar, jedes weitere Kind 27,00 €; 201-32222 auf Seite 57 durchgeführt. (inkl. Lebensmittel- und Materialkosten) Eine Abmeldung mit Gebührenerstattung ist bis zum 04. Juni 2019 möglich. Als Rück- trittsgebühr werden 5,00 Euro berechnet. Bitte bei der Anmeldung Geburtsdatum, Warteliste nutzen Informationen für Eltern Schulklasse, T-Shirtgröße sowie ggf. Aller- Chance auf einen Kursplatz wahren gien und/oder vegetarische Ernährung an- zur Aufsichtspflicht geben. Außerdem eine Telefonnummer für Notfälle. Die VHS Gerlingen übt eine Dienstauf- ffExkursionen auch für Kinder: sicht für Kinder/Jugendliche, wie sie z.B. 201-05352 • Lurchi und Co im Krummbachtal bei Kindergärten und Schulen Pflicht ist, Di, 02.06. – Fr, 06.06.20, 08:30 – 16:15 Uhr • Geheimnisvolle Schatten huschen nicht aus. Die Aufsicht als reine Orga- Stadthalle / Jahnhalle durch die Nacht nisationsaufsicht findet während der 110,00 €, Geschwistergebühr: 85,00 € • Flughafen Stuttgart Kurszeiten statt. Die Erziehungsberech- • Glühwürmchenwanderung im tigten sind für Bringen und Holen selbst Rotwildpark zuständig. Für alle Teilnehmenden unter www.vhs-gerlingen.de • Felsenklettern für Einsteiger 18 Jahren gilt, dass sie den Anweisungen (ab 14 Jahren) der Kursleitung nachkommen und sich Sie können Ihre Kurse online buchen! • Stand Up Paddling (ab 13 Jahren) nicht ohne Abmeldung bei der Kursleitung Besuchen Sie unsere Internetseite. Ausschreibungstexte siehe Kurs-Nr. vom Veranstaltungsort entfernen. 201-02203 – 02307S auf den Seiten 11 – 17

Anmeldung immer erforderlich! 29 Familie – Junge VHS: Kinderkurse

z Die VHS Kinder-Uni in den Osterferien Bist du neugierig und willst (für Kinder von 8 – 12 Jahren) die Welt entdecken?

dann ist auch noch Stromausfall. Die Zeit War der drängt. Daher müssen wir uns – statt Wilde Westen moderne Geräte zu benutzen – zu- wirklich wild? nächst einmal mit Substanzen Ferienkurs aus dem Haushalt begnügen. für Kinder Vielleicht können wir den (8 – 12 Jahre) Täter auch so fassen. Matthias Hof- 201-05202 mann, Historiker, Dienstag, 14.04.20, M. A. 10:00 – 11:00 Uhr Der Wilde Westen Robert-Bosch-Gymnasium; bezeichnet die Epo- Gr. Hörsaal, EG che der Einwanderung 6,00 € der Europäer in die heuti- gen Vereinigten Staaten von Amerika in der Zeit von ca. 1850 bis 1900. Kann man Flüssigkeiten Es ist die Zeit, in der die neuen Siedler mit stapeln? Kriminalfall Versteinerungen ihren Planwagen von der Ostküste aus ins Landesinnere auf dem Weg waren, um Der Turm im Wasserglas Dem Geheimnis der Fossilien für sich ein Fleckchen Erde zu finden, auf Ferienkurs für Kinder (8 – 12 Jahre) auf der Spur dem sie sich eine neue Zukunft aufbauen Gudrun Hawle-Willging, Dipl.-Pädagogin, Ferienkurs für Kinder (8 – 12 Jahre) konnten. Auch war es die Zeit, in der man GHS-Lehrerin Dr. Ralf Laternser, Geologe in den USA die Eisenbahntrassen quer Lassen sich Flüssigkeiten in einem Gefäß Wer freut sich nicht, eine Versteinerung über den Kontinent von Ost nach West stapeln? Warum schwimmt ein Schiff und zu finden? Jedes Stück ist ein Kriminal- baute. Bei ihrer Suche trafen sie auf die geht nicht unter und was hat das fall aus der Urzeit. Was war das für ein Ureinwohner Amerikas, auf die Indianer. mit dem griechischen Ma- Lebewesen? Wann und wo hat es Das Zusammentreffen beider Kulturen thematiker und Physiker gelebt? Warum ist es gestor- war aber oft von gegenseitigem Misstrau- Archimedes zu tun? ben – und wie überhaupt en, Feindschaft und grausamen Kämpfen Tatsächlich kann man kommt es in den Stein? Mit gekennzeichnet. Flüssigkeiten auf- kriminalistischem Spürsinn einander stapeln. und wissenschaftlichen 201-05201 Um diesem faszi- Untersuchungsmetho- Montag, 06.04.20, 14:00 – 15:00 Uhr nierenden Geheim- den wird die spannende Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal, EG nis auf die Spur zu Geschichte versteinerten 6,00 € kommen, werden urzeitlichen Lebens un- wir in kleinen, aber serer Umgebung anhand eindrucksvollen Ver- von (auch mitgebrachten) Detektive im Labor suchen selbst dieses Fossilien selbst erforscht. Mit Ferienkurs für Kinder (8 – 12 Jahre) Phänomen zu erklären Auge und Verstand werden Fos- Dr. Ing. Eva Fenrich, Umweltingenieurin versuchen. Du kannst selbst silien bestimmt und ihre Lebens- Als Chemie-Detektive werden wir auf Spu- deinen eigenen Turm im Wasser- weise rekonstruiert. Und mit etwas Glück rensuche gehen: Wer hat die Unterschrift glas bauen und das Wunder der Natur be- findet jeder noch ein Fossil als Beweis für auf dem Brief gefälscht? Was war in dem obachten. längst schon vergangenes Leben. Trinkglas am Tatort? Unsere Chemikalien- 201-05203 201-05204 vorräte sind auf- Mittwoch, 15.04.20, 10:00 – 11:00 Uhr Freitag, 17.04.20, 10:00 – 11:00 Uhr gebraucht Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal, EG Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal, EG und 6,00 € 6,00 €

In der Kinder-Uni der VHS Gerlingen Vortrag), den du bei jedem Besuch erklären dir Wissenschaftler / innen abstempeln lassen kannst. Bring den und andere Fachleute spannende The- Ausweis deshalb zu jeder Vorlesung men aus der Wissenschaft und beant- mit. Wenn du alle vier Vorlesungen worten deine Fragen. besucht hast, bekommst du zudem Wie richtige Studentinnen und Stu- ein eigenes Kinder-Uni-Diplom. denten bekommst du einen Studen- Für eine Teilnahme bei einer Vorlesung ten-Ausweis (beim ersten besuchten müssen dich deine Eltern anmelden.

30 Anmeldung immer erforderlich! Familie – Junge VHS: Kinderkurse z Ferienkurse für Kinder

Faschingsferien Mo, 24.02.20, 09:30 Uhr Abiturvorbereitung Englisch Yulia Zuban S. 36 Mo, 24.02.20, 13:30 Uhr Abiturvorbereitung Englisch Yulia Zuban S. 36

Osterferien Mo, 06.04.20, 09:30 Uhr Vorbereitung für die Abschlussprüfung in Englisch Realschule Ai Li Koch S. 35 Mo, 06.04.20, 14:00 Uhr Mal-Atelier in den Osterferien Fedor Matejka S. 33 Mo, 06.04.20, 14:00 Uhr War der Wilde Westen wirklich wild? Matthias Hofmann S. 30 Di, 07.04.20, 09:00 Uhr YouTube Filmproduktion (9 – 15 Jahre) Daniela Baum S. 35 Mi, 08.04.20, 10:00 Uhr Bildhauern mit Sandstein Annette Mann S. 34 Di, 14.04.20, 10:00 Uhr Detektive im Labor Dr. Ing. Eva Fenrich S. 30 Di, 14.04.20, 13:00 Uhr Tastschreiben für Kinder Sandra Bickel S. 35 Mi, 15.04.20, 08:00 Uhr Mathematik-Vorbereitung für die Realschulabschlussprüfung Albrecht Willmer S. 35 Mi, 15.04.20, 10:00 Uhr Kann man Flüssigkeiten stapeln? Gudrun Hawle-Willging S. 30 Fr, 17.04.20, 10:00 Uhr Kriminalfall Versteinerungen Dr. Ralf Laternser S. 30

Pfingstferien Di, 02.06.20, 08:30 Uhr Gerlinger Sportcamp für Kinder Sabine Wahl S. 29 Di, 08.06.20, 08:00 Uhr Manege frei! – Zirkusworkshop in den Pfingstferien Judika Hüttmann S. 29 Mo, 08.06.20, 10:00 Uhr Selbstverteidigung mit Weng Chun Kung Fu für Kinder Dozententeam S. 29 Mo, 08.06.20, 14:00 Uhr Mal-Atelier in den Pfingstferien Fedor Matejka S. 33

Sommerferien Mo, 03.08.20, 14:00 Uhr Programmieren mit Scratch Petra Groeger S. 35 Mo, 31.08.20, 08:15 Uhr 1000 und meine Geschichte Dozententeam S. 36 Mo, 07.09.20, 09:30 Uhr Fit ins neue Schuljahr, Klasse 8 Yulia Zuban S. 36 Mo, 07.09.20, 10:40 Uhr Fit ins neue Schuljahr, Klasse 9 Yulia Zuban S. 36 Mo, 07.09.20, 11:50 Uhr Fit ins neue Schuljahr, Klasse 10 Yulia Zuban S. 36

Selbstbehauptungstraining zz Kreativkurse 201-05301 Carmen Ruppert Freitag, 20.03.20, 16:00 – 19:00 Uhr Kids entdecken ihre eigene Stärke! Selbstbe- für Kinder Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 wusstes Auftreten wirkt als Schutzschild vor 18,00 € kriminellen Übergriffen, Gewalt und Mobbing. In diesem speziellen Selbstbehauptungskurs 201-05302 lernen Jungen und Mädchen im Grundschul- Basic-Nähkurs Freitag, 24.04.20, 16:00 – 19:00 Uhr alter, wie sie sich in kritischen Situationen ver- Für Kinder (10 – 16 Jahre) Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 halten sollen. Rollenspiele, Übungen zur Kör- Daniela Steudel 18,00 € persprache, Flucht- und Befreiungstechniken Du hast Lust zu nähen, weißt aber noch bilden den Schwerpunkt der Kurse. Die Kurse nicht genau, wie das eigentlich funktio- 201-05303 sind altersgerecht auf die Kinder abgestimmt. nieren soll, oder hast du dich schon ein Freitag, 15.05.20, 16:00 – 19:00 Uhr Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 201-05251 wenig ausprobiert und möchtest einfach 18,00 € Für Kinder von 4 – 5 Jahren mehr dazu lernen? Dann bist du hier ge- Fr, 14:00 – 14:55 Uhr; ab 19.06.20, 5-mal nau richtig! Es wird dir gezeigt, wie man Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 richtig näht, du lernst die Basics, kannst 201-05304S 79,00 € deine eigenen Ideen umsetzten oder dir Freitag, 26.06.20, 16:00 – 19:00 Uhr Inspiration im Kurs holen – wie wäre es Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 201-05252 zum Beispiel mit einem individuellen Kis- 18,00 € Für Kinder der 1. bis 4. Klasse senbezug? (6 – 10 Jahre) Bitte mitbringen: Getränk, Nähnadeln, 201-05305S Fr, 15:00 – 15:55 Uhr; ab 19.06.20, 5-mal Stecknadeln, Maßband, Stoffschere, Garn, Freitag, 24.07.20, 16:00 – 19:00 Uhr Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Stoff zum Ausprobieren und für dein Pro- Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 79,00 € jekt. 18,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 31 Familie – Junge VHS: Kinderkurse

Sommer, Sonne, Spaß...mit einer Dieser Kurs ist für alle Interessierten ge- Strandtasche eignet. Vorkenntnisse oder spezielle Kennt- nisse im Malen und Zeichnen sind nicht Für Kinder (7 – 12 Jahre) notwendig. Der Kursleiter führt auch „Nicht- Gabriele Clausecker Begabte“ an diese Zeichentechnik heran. Aus Wachstischdecken mit tollen Motiven Bitte mitbringen: Zeichenpapier, Bleistifte nähen wir geniale Strand- oder Badeta- (2-3B), Buntstifte, Radiergummis und Fine- schen. So können die Ferien beginnen! liner. Keine Nähmaschinenvorkenntnisse erfor- Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen derlich. 201-05322K 201-05311S NEU Sa, 15.02. und Sa, 29.02., 16:00 – 18:00 Uhr Mittwoch, 08.07.20, 16:15 – 18:15 Uhr Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; Alte Lateinschule Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 (VHS), Raum 202, 2. OG Gemeinsam Nähen am 16,00 € inkl. Materialkosten 24,00 € Wochenende Für Kinder ab 8 Jahren mit einem Erwachsenen Cartoonzeichnen Plastisches Gestalten – Daniela Steudel Für Kinder ab 7 Jahren Cartoonfiguren modellieren Willkommen bei diesen Kreativtag für Kin- Vladimir Novikov Für Kinder ab 7 Jahren der mit einem Erwachsenen! Dieser Kurs ist In dem Kurs lernen Kinder das Zeichnen von Vladimir Novikov für alle Eltern, Großeltern oder Freunde, die Cartoon-Figuren. Das klingt anspruchsvoll. Wer die Figuren aus den Lieblingscartoons gemeinsam mit dem Kind ein schönes Näh- Das ist es einerseits auch. Andererseits gezeichnet hat (z. B. Asterix, Donald Duck, erlebnis haben möchten. Egal, ob Anfänger macht man immer wieder die Erfahrung: einen Drachen,...), der weiß schon, wie viel oder Fortgeschrittene, jedes Teilnehmerpaar Kinder lernen gern, wenn ihnen das Ge- Spaß das macht. Die gleichen Figuren aus näht an diesem Tag ein Projekt. Dabei steht lernte Spaß und Freude bereitet. Und das der Modelliermasse zu formen und somit besonders das gemeinsame Erlebnis im Zeichnen von eigenen Cartoons macht jede zum Leben zu erwecken – das ist noch viel Vordergrund: mit der Nähmaschine aus ei- Menge Spaß. Garantiert. Das Konzept des spannender! nem Stück Stoff etwas Schönes für das Kin- Kursleiters heißt: man kann einen Cartoon In diesem neuen Kurs lernen die Kinder ab derzimmer oder das Zuhause zu kreieren. fast unmöglich falsch zeichnen, weil Comi- 7 Jahren spielerisch den Umgang mit plas- Bitte mitbringen: Nähnadeln, Stecknadeln, czeichnen grundsätzlich Freestyle ist und je- tischem Material, üben Feinmotorik und be- Stoffschere, Maßband, Garn, Stoff und evtl. der Zeichner seine eigene Handschrift hat. kommen ein Gefühl für Formen und Raum. Schnitt für euer Projekt. Mit sanften Griffen und Tipps lassen sich Nach der Austrocknung an der Luft können junge Zeichner in die gewünschte Richtung 201-05306 die Figuren später zuhause angemalt wer- lenken und entwickeln sich schnell. Samstag, 25.04.20, 9:30 – 13:30 Uhr den. Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistift, Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 Bitte in werkstatttauglicher Kleidung kom- Buntstifte, Radiergummi und einen Fineli- 24,00 € pro Paar (Erw. mit Kind) men. Das Material wird im Kurs gestellt und ner. ist in die Gebühr eingerechnet. Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen 201-05307S 201-05321K Samstag, 18.07.20, 9:30 – 13:30 Uhr 201-05323K Sa, 15.02. und Sa, 29.02., 13:30 – 15:30 Uhr Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 Samstag, 14.03.20, 10:00 – 13:00 Uhr Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; 24,00 € pro Paar (Erw. mit Kind) Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; Alte Lateinschule (VHS), Raum 202, 2. OG Alte Lateinschule (VHS), Raum 102, 1. OG 18,00 € 13,00 € Stoffhäschen Nähworkshop für Kinder (5 – 10 Jahre) Mangamania, japanische Batiken Gabriele Clausecker Für Kinder ab 7 Jahren H ier entstehen Comic-Kunst Antje Quade A us süßen Manga-Zeichnen für Erwachsene und Kennst du die Stoff-Färbetechnik Batiken S toffen, Holzkugeln und Füllwatte Kinder ab 12 Jahren oder hast du es vielleicht schon einmal E cht niedliche Gesellen! Vladimir Novikov selbst ausprobiert? Mit Schnüren binden N ichts wie los und anmelden! „Manga“ ist die Bezeichnung für die aus Ja- pan stammenden Comics. Für Manga-Lieb- wir zuerst die Stoffe ab und danach färben 201-05308 NEU haber bieten wir den Kurs „Mangamania“ wir sie bunt ein. Du kannst selbst ent- Mittwoch, 01.04.20, 16:15 – 18:15 Uhr an. In diesem Kurs lernen die angehenden scheiden, welche Muster und Farben du Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 Mangaka Gesetze des Manga-Zeichnens, deinem Stoff geben willst. Es macht Spaß 16,00 € inkl. Materialkosten Stilistik, typische Körpersprache und Mimik. zuzuschauen, wie sich Farben mischen und Die Charaktere werden im japanischen Zei- auf die Stoffe fließen. Jedes Muster wird chenstil unter Anwendung spezifischer Zei- einzigartig! Jeder kann zwei bis drei far- Donut-Kissen chentechniken entwickelt. benfrohe Kunstwerke herstellen. Für Kinder (8 – 12 Jahre) Bitte mitbringen: max. 3 Teile in weißen Gabriele Clausecker oder hellen Farben, die ihr batiken wollt Heute „backen“ wir ein witziges Kissen in (z.B. T-Shirt, Kissenbezug, Baumwolltasche, Donutform, mit einem „Guss“ und „Streu- Änderungen von Socken o.ä.) – wichtig ist, dass die Teile aus sel“ kannst du es noch verzieren. Zum An- Kursterminen Baumwolle und einmal gewaschen sind; beißen...oder? Natürlich ist es aus Stoff und Plastiktüte für die nassen Teile; Arbeitsklei- von uns genäht. Aufgrund von Raumproblemen, Erkran- dung. kungen von Kursleitenden oder anderer 201-05309 201-05310S NEU organisatorischer Gründe kann es zu NEU Mittwoch, 06.05.20, 16:15 – 18:15 Uhr Donnerstag, 09.07.20, 16:15 – 18:15 Uhr Änderungen der im Programm angege- Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 Pestalozzi-Schule; Tonraum benen Kurstermine kommen. 16,00 € inkl. Materialkosten 15,00 € inkl. Materialkosten

32 Anmeldung immer erforderlich! Familie – Junge VHS: Kinderkurse

Musikinstrumente selbst gebaut nen dafür eigene Fundstücke mitgebracht Für Kinder (2. – 4. Klasse) werden. Helga Konyen, Dipl.-Musiklehrerin Holz ist im Kurs vorhanden. In diesem Kurs baust du dein eigenes Bitte mitbringen: Taschenmesser, falls vor- Klang- und Rhythmusinstrument unter der handen fachlichen Anleitung der Kursleiterin. Es Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen können folgende Instrumente selbst ge- 201-05315K macht werden: Schellen, Rasseln, Bongos Samstag, 21.03.20, 15:00 – 18:00 Uhr mit Schlägel usw. bis hin zur Gitarre. Ge- Korntal, Kernerstr. 10, Kreativwerkstatt meinsam schaffen wir kreative Freiräume 15,00 € Erw., SchülerInnen 10,40 €, für Klangexperimente, in denen jeder aus- inkl. Materialkosten von 3,00 €. Bitte bei probieren und in der Gruppe zum klangli- Anmeldung gleich Schülerausweis-Kopie chen Ergebnis kommen kann. Mal-Atelier in den Osterferien beifügen. Bitte mitbringen: Mäppchen mit Buntstif- Für Kinder (6 – 12 Jahre) ten, Schere, großen Pinsel, kleinen Ham- Fedor Matejka mer, Vesper und Getränk. Angeregt durch berühmte Maler wie Paul Klee, Miro und Hundertwasser, malen wir Töpferwerkstatt für 201-05312 bunte, großformatige Bilder mit Gouache- Sa, 21.03., 09:00 – 16:00 Uhr (mit Pause) und EinsteigerInnen und Könner Farbe. Am letzten Tag malen wir auf echter So, 22.03., 09:00 – 12:00 Uhr Töpferkurs für Kinder (6 – 12 Jahre) Leinwand. Wenn Bunt deine Lieblingsfarbe Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 Fedor Matejka ist, dann bist du hier im Mal-Atelier genau 48,00 € inkl. 8,00 € Materialkosten Wolltest du schon immer mal gerne etwas richtig. aus Ton bauen und so richtig mit den Hän- Bitte mitbringen: Malkittel, eigenes Ge- den schaffen? Dann bist du in unserer Töp- tränk und Kekse für unser gemeinsames ferwerkstatt genau richtig. Hier bekommst Kinder lernen zaubern – für Buffet. Für Farbe, Papier und Leinwand du Schritt für Schritt gezeigt, wie das geht. Anfänger und Fortgeschrittene sorgt der Kursleiter. Du wirst staunen, was für tolle Kunstwer- Für Kinder ab 8 Jahren 201-05314 ke durch deine Hände entstehen können. Joe´s Zauberschule Mo, 06.04. – Do, 09.04., Alle Arbeiten werden von dir selbst bemalt Kennst du schon ein paar Zauberkunststü- jeweils 14:00 – 16:00 Uhr und glasiert. Der vierte Termin ist der Gla- cke oder möchtest du erst zaubern lernen? Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 surtermin. In beiden Fällen bist du in diesem Kurs ge- 55,00 € inkl. 15,00 € Materialkosten Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, eigenes nau richtig. Denn Joe und Josy (Eugen und Getränk und Kekse für unser gemeinsames Margit Dehlinger), die Zauberlehrer und Buffet. Berufszauberkünstler, holen noch weitere Abholung der fertigen Werke am Donners- tolle Kunststücke aus ihrem Zauberkoffer. Mal-Atelier in den Pfingstferien Für Kinder (6 – 12 Jahre) tag, 28.05.20. Wenn du aufmerksam bei der Sache bist, Fedor Matejka 201-05316 dann wird dir das gemeinsame Üben in der Angeregt durch berühmte Maler wie Paul Mo, 16:00 – 18:00 Uhr; ab 20.04.20, 4-mal Gruppe viel Spaß machen. Außerdem gibt Klee, Miro und Hundertwasser malen wir Pestalozzi-Schule; Tonraum es viele Tipps und praktische Übungen, wie bunte, großformatige Bilder mit Gouache- 40,00 € zzgl. 14,00 € Materialkosten, im du das Erlernte auf besonders „zauberhafte Farbe. Am letzten Tag malen wir auf echter Kurs zu zahlen Weise“ vorführen kannst und wie man auch Leinwand. Wenn Bunt deine Lieblingsfarbe eigene Ideen in die Kunststücke einbauen ist, dann bist du hier im Mal-Atelier genau kann, um daraus eine eigene kleine Zau- 201-05317 richtig. bershow zu gestalten. Dein Publikum wird Do, 16:00 – 18:00 Uhr; ab 23.04.20, 4-mal Bitte mitbringen: Malkittel, eigenes Ge- staunen, wenn du zum Beispiel ein Karten- Pestalozzi-Schule; Tonraum tränk und Kekse für unser gemeinsames spiel schweben lässt oder eine unglaubliche 40,00 € zzgl. 14,00 € Materialkosten, im Buffet. Für Farbe, Papier und Leinwand Vorhersage triffst und weitere verblüffende Kurs zu zahlen sorgt der Kursleiter. Kunststücke präsentierst. Am Kursende erhält jeder Zauberlehrling eine Urkunde. 201-05318 Ein Seminarheft mit ausfürlichen Erklärun- Mo, 08.06. – Mi, 10.06., gen und verständlichen Skizzen und Fotos jeweils 14:00 – 16:00 Uhr zu den erlenten Kunststücken, sowie das Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 benötigte Arbeitsmaterial ist in der Kursge- 42,00 € inkl. 12,00 € Materialkosten bühr enthalten. Bitte mitbringen: Vesper und Getränk. Hasen aus Naturholz – 201-05313 Schnitzkurs für Groß und Klein Samstag, 04.04.20, 11:00 – 15:00 Uhr Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Birgit Pohl-Johann, Erlebnispädagogin 38,00 € inkl. 15,00 € Materialkosten Ostern ist nicht mehr weit – und der Oster- hase darf natürlich nicht fehlen. Ein kleiner Stock aus dem Wald und ein Taschenmes- ser reichen aus, um einen Hasen entstehen zu lassen. Verschiedene Grundtechniken des Schnitzens können an diesem Tier er- lernt werden. Vorkenntnisse sind nicht er- forderlich. Die fertigen Tiere finden ihren Platz auf ei- ner Osterwiese, die auf einem Holzstück mit Moos und Naturmaterial gestaltet wer- Anmelden im Internet den kann. Kleine geschnitzte Blumen kön- www.vhs-gerlingen.de nen dort auch ihren Platz finden. Gerne kön-

Anmeldung immer erforderlich! 33 Familie – Junge VHS: Kinderkurse

Bildhauern mit Sandstein – zz Experimente Mit Hammer und Meißel Ferienkurs für Kinder (8 – 12 Jahre) für Kinder Annette Mann, Steinmetzin Zu Beginn des Kurses werdet ihr Werkzeu- ge kennenlernen, die man zur Bearbeitung Stromkreise aus Zauberknete von Sandstein braucht. Wie ein Steinmetz Für Kinder ab 6 Jahren lernt ihr den Umgang mit Hammer, Spitzei- Dr. Ing. Eva Fenrich, Umweltingenieurin sen, Meißel, Knüpfel usw. Im ersten Teil ge- In diesem Kurs erforschen wir die Welt der stalten wir eine Vogeltränke und im zweiten Stromkreise. Was leitet Strom? Wie muss Teil fertigen wir ein Relief an; beides könnt eine Schaltung aussehen, damit Lampen ihr anschließend mit nach Hause nehmen. leuchten? Als Schaltkreis-Designer experi- Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und Ves- mentieren wir mit magischer Knetmasse, Die Sonne, der Gigant am Himmel per; Werkzeug wird zur Verfügung gestellt. die wir selbst herstellen. Bauen einer Solarwindmühle und Solarwindrad 201-05315 Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung. Für Kinder (8 – 12 Jahre) Mittwoch, 08.04.20, 10:00 – 16:00 Uhr 201-05401G NEU Gudrun Hawle-Willging, Dipl.-Pädagogin, (mit Pause) Freitag, 21.02.20, 15:00 – 18:00 Uhr GHS-Lehrerin Pestalozzi-Schule; Tonraum Pestalozzi-Schule; Tonraum Die Sonne: Ein gigantischer Stern, das Zen- 37,00 € zzgl. ca. 10,00 € Materialkosten, 25,00 € inkl. 5,00 € Materialkosten trum unseres Sonnensystems – in vielen im Kurs zu zahlen Kulturen als Göttin verehrt – liefert uns Die Feuer-Forscher Wärme, Licht, Energie und Leben. Woraus Speckstein – kreativ gestalten Heiße Experimente besteht die Sonne? Wie erreicht ihre Ener- Für Kinder (6 – 11 Jahre) gie unsere Erde? Wie wird Sonnenenergie Für Kinder (8 – 12 Jahre) umgesetzt? Wie wird aus Sonne Strom? Gabriele Clausecker Dr. Ralf Laternser, Geologe Feuer ist faszinierend, aber auch sehr gefähr- Wir Solarforscher werden der Sache auf Speckstein ist ein weiches Gestein, das den Grund gehen und unsere eigene kleine sich wunderbar mit Raspel, Feile, Säge und lich! Der sichere Umgang mit dem Feuer will gelernt sein. Und so steht die Sicherheit im Solarwindmühle bauen und dürfen sagen: Schmirgelpapier bearbeiten lässt. Heute Geh mir aus der Sonne! (Diogenes) kannst du dir einen Schlüssel- oder Ketten- Umgang mit Feuer am Anfang des Feuerla- bors. Warum brennt etwas? Wie schnell kann Bitte mitbringen: Schreibzeug (Mäppchen), anhänger gestalten und eine kleine Tier­ Vesper und Getränk. skulptur herstellen. sich ein Feuer ausbreiten? Und wie löscht man es am besten? Dann kann es auch 201-05404 201-05319 NEU schon losgehen mit den Feuerversuchen. Samstag, 20.06.20, 9:00 – 12:45 Uhr Mittwoch, 24.06.20, 16:15 – 18:15 Uhr Wie haben eigentlich die Steinzeitmenschen Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Pestalozzi-Schule; Tonraum ein Feuer gemacht? Wie funktioniert ein Feu- 34,00 € inkl. 12,00 € Materialkosten 17,00 € inkl. Materialkosten er? Oder was ist eine Explosion? In den span- nenden Versuchen erfahrt ihr Wissenswertes über Feuer, dabei übt und lernt ihr nebenbei Samuel Morse – der Erfinder Wir bauen ein Insektenhotel auch den sicheren Umgang mit Feuer. Für Kinder (7 – 11 Jahre) des Morseapparates Bitte mitbringen: Kleidung aus Naturmate- Für Kinder (8 – 12 Jahre) Antje Quade rialien (Baumwolle). Ein Insektenhotel bietet eine Unterkunft Gudrun Hawle-Willging, für verschiedene Insekten, die für Pflanzen 201-05402 Dipl.-Pädagogin, GHS-Lehrerin Wenn du Spaß an Geheimschriften, Tech- und uns Menschen sehr nützlich sind. Wir Freitag, 20.03.20, 14:00 – 16:00 Uhr nik und Geschichte hast, bist du in diesem bauen gemeinsam aus Holz, Stöcken, Stroh Pestalozzi-Schule; Tonraum Kurs genau richtig! Wir werden uns mit dem und anderen Naturmaterialien ein schönes 20,00 € inkl. Materialkosten Erfinder Samuel Morse beschäftigen, das Insektenhotel, das ihr dann auf euren Bal- Morsealphabet lernen, kleine Botschaften kon oder in euren Garten stellen könnt. Dort codieren, versenden und entschlüsseln, die können die Insekten dann nisten und einen Die Regenwurm-Forscher Da ist der Wurm drin! vielfältigen Möglichkeiten der Kommunikati- Unterschlupf finden. Für Kinder (6 – 11 Jahre) on und Informationsübertragung von früher Bitte mitbringen: Hammer; etwas Schleif- bis heute kennenlernen und natürlich einen papier, um raue Holzflächen zu glätten (falls Dr. Ralf Laternser, Geologe Fast überall unter unseren Füßen erstreckt eigenen kleinen Morseapparat selbst bauen. vorhanden); Arbeitskleidung, Vesper und sich das geheimnisvolle Reich der Regen- Bitte mitbringen: Mäppchen, Schere, klei- Getränk würmer: der Boden. Wir stehen auf ihm, ne Taschenlampe (falls vorhanden), Vesper 201-05320S NEU gehen auf ihm, bauen auf ihm und vor allem und Getränk. Samstag, 27.06.20, 10:00 – 12:00 Uhr leben von ihm beziehungsweise von dem, 201-05405 Pestalozzi-Schule; Tonraum was auf ihm wächst. Doch wie sieht es denn Samstag, 09.05.20, 9:00 – 12:45 Uhr 16,00 € inkl. Materialkosten eigentlich unter der Erde bei den Regenwür- Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 mern aus? Wer lebt denn dort? Und wie ist 27,00 € inkl. 5,00 € Materialkosten der Boden eigentlich entstanden? Es gibt viele Fragen zum Boden, die auftauchen, wenn man einmal „tiefer geht“. Und dann untersuchen wir noch die Fähigkeiten der Achtung: Kursabsage Regenwürmer im olympischen Wettkampf. Bitte mitbringen: angepasste, unempfindli- Unterbelegte Kurse werden 3–5 Tage che Kleidung, gutes Schuhwerk und Vesper. vor Kursbeginn gestrichen. Es wäre doch schade, wenn wir gerade den Kurs 201-05403 absagen, den Sie besuchen wollen. Freitag, 20.03.20, 16:15 – 18:15 Uhr Bitte melden Sie sich deshalb recht- Pestalozzi-Schule; Tonraum ­zeitig an! 20,00 € inkl. Materialkosten

34 Anmeldung immer erforderlich! Familie – Junge VHS: Kinderkurse zz Kochen für Kinder Qualifizierte zz Schule und Prüfungs- Kursleitende gesucht vorbereitung Ich mache heute mein Frühstück- Die Volkshochschule Gerlingen sucht brot allein Kursleitende für alle Fachbereiche. Für Kinder ab 6 Jahren Wer die fachliche Qualifikation besitzt, Aliz Kiss, Typ- und Gesundheitsberaterin didaktisches Geschick hat, kontaktfähig Wenn du gerne selbstständiger werden und grundsätzlich bereit ist, sich auch möchtest und wissen willst, wie du eine in der Methodik der erwachsenenge- gesunde Zwischenmahlzeit für die Schule rechten Lehrtätigkeit fortzubilden, erfüllt zubereiten kannst, dann bist du hier richtig. die Voraussetzungen, die von einem Dich erwarten einfache aber leckere Köst- nebenberuflichen Kursleitenden erwar- lichkeiten wie selbstgemachte Smoothies, tet werden. Beeren-Müslijoghurt, Obstsalat, Müslirie- Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit gel und verschiedene Brotaufstriche. Diese uns in Verbindung: 07156 205-401 oder Speisen schmecken nicht nur sehr gut, son- [email protected]. dern unterstützen dich auch beim Lernen und besseren Leistungen. Das zubereitete Frühstück testen und essen wir am Ende Tastschreiben für Kinder gemeinsam. Ferienkurs für Kinder ab 10 Jahren Bitte mitbringen: Aufbewahrungsdose für Sandra Bickel, Dipl. Betriebswirtin (FH) die Reste, Schürze, kl. Messer, Schneide- Täglich bedient fast jeder von uns eine Com- Mathematik-Vorbereitung für brett und Geschirrtuch. putertastatur – doch wer kann schon mit 10 die Realschulabschlussprüfung 201-05452 Fingern blind schreiben? Wir unterrichten Ferienkurs für SchülerInnen der Klasse 10 Freitag, 29.05.20, 15:00 – 18:00 Uhr nach einer neuen ganzheitlichen Methode, Albrecht Willmer Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 die die Ergebnisse der Hirnforschung durch Dieser Intensivkurs wendet sich an alle Re- 23,00 € inkl. 7,00 € Lebensmittelkosten Visualisierungs- und Assoziationstechniken alschüler/innen der Klassenstufe 10, die sich nutzbar macht und mit Mentaltechniken gezielt auf die Abschlussprüfung in Mathe- beide Gehirnhälften multisensorisch an- matik vorbereiten wollen. Anhand der Prü- spricht. So kann man das 10-Finger-System fungsaufgaben der letzten Jahre werden zz EDV-Kurse für Kinder rasch erlernen. prüfungsrelevante Themen wiederholt und Voraussetzung: keine. je nach Bedarf geübt. 201-05550 Bitte mitbringen: Mathematikbuch der 10. Programmieren mit Scratch Di, 14.04. – Do, 16.04.2020, 13:00 – 16:00 Uhr Klasse, Formelsammlung und Buch mit Prü- Ferienkurs für Kinder von 10 bis 12 Jahren Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 fungsaufgaben der letzten Jahre (falls vor- Petra Groeger 57,00 € handen). Hier kannst Du die ersten Schritte des Pro- 201-05655 grammierens lernen. Du erlernst es durch Mi, 15.04. – Sa, 18.04.20, 08:00 – 12:00 Uhr Zusammenstellen von farbigen Bausteine Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 schnell und einfach. Mit Scratch kannst 80,00 € inkl. Kursunterlagen du eigene Spiele oder Storys program- mieren. Durch Ziehen der Maus können die Bausteine aufgebaut werden und mit Musik, eigenen Tonaufnahmen, Hinter- Vorbereitung für die schriftliche gründen und anderen Elementen ergänzt Abschlussprüfung in Englisch werden. Realschule Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen Ferienkurs für SchülerInnen der Klasse 10 201-05511K Ai Li Koch Mo, 03.08. – Mi, 05.08.20, 14:00 – 16:00 Uhr YouTube Filmproduktion Gemeinsam bereiten wir uns auf die bevor- stehende schriftliche Abschlussprüfung in Korntal, Goerdelerstr. 15; Realschule, Für Kinder (9 – 15 Jahre) Englisch vor. Wir vertiefen und wiederho- EDV1, Raum 1.21, 1. OG Daniela Baum, Trainerin für Medienprojekte len Wortschatz und Grammatik, bearbeiten 73,00 € Ihr lernt alles, um coole YouTube Videos zu ehemalige Abschlussprüfungen und üben produzieren – von der Idee zum passenden auch die Textproduktion. Equipment, Filmdreh und Schnitt. Von eu- rem eigenen Vorstellungsvideo, der ersten 201-05654 Challenge bis zu euren ersten Clips dreht Mo, 06.04 – Do, 09.04.20, 9:30 – 12:45 Uhr; und schneidet ihr alles selber! Dann lernt ihr Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 alles zu den verschiedenen Techniken: shot/ 67,00 € inkl. Lernmittel reverse shot, hard cuts... Es stehen genügend iPads, Requisiten und Lichtequipment zur Verfügung. Warteliste Bitte mitbringen: Vesper und Getränk für die betreute Mittagspause, wenn ihr wollt Auch ein Platz auf der Warteliste bringt Material für eure Challenges mit. führt manchmal zum Ziel! Bitte melden Sie sich auf jeden Fall 201-05702 NEU für den Kurs an, der Sie interessiert, Dienstag, 07.04.20, 9:00 – 17:00 Uhr selbst wenn er schon voll belegt ist. Wir Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Treffpunkt VHS können bei genügend Bedarf oft einen 28,00 € zzgl. Materialkosten inkl. DVD Kontakte knüpfen zusätzlichen Kurs einrichten. 19,00 €, im Kurs zu zahlen

Anmeldung immer erforderlich! 35 Familie – Junge VHS: Kinderkurse

1000 und meine Geschichte werkstatt weiter, nun steht vor allem das Ferienprogramm für Grundschulkinder Erfinden und Aufschreiben einer eigenen (2. bis 4. Klasse) Geschichte im Vordergrund. Außerdem Viola Eigenbrodt-Nakelski, Schriftstellerin, wird das Programm erweitert: Die erfun- Annette Mann, Steinmetzin dene Geschichte soll in ein Theaterstück Das zweiwöchige Sommerferienangebot umgesetzt werden. Gemeinsam mit einer beschäftigt sich mit Geschichten und de- Theaterpädagogin entwickeln die Kinder ren Umsetzung in Theater. Nach einem Ideen zu den Figuren, Kostümen und dem gemeinsamen Start bei einem Frühstück Bühnenbild und setzen diese um. Beim ge- findet in der ersten Woche jeden Vormittag meinsamen Abschlussfest mit den Eltern Programmlinie „Innovative Ferienangebote eine Geschichtenschreibwerkstatt statt. stellen die Kinder ihr Werk vor. für Kinder und Jugendliche“ neue Ansätze Die Kinder bekommen zunächst Geschich- Dieses Ferienprogramm richtet sich be- für pädagogisch betreute Freizeitangebote ten vorgelesen, dürfen Geschichten mit- sonders an Kinder, für die eine intensive in den Ferien. bringen oder in der Stadtbücherei aussu- Förderung der Lese- und Schreibkompe- 201-05353S chen. Nach und nach lesen sie Geschichten tenz wichtig ist. Das Angebot wird von der Mo, 31.08. – Fr, 11.09.20, 8:15 – 12:45 Uhr; selbst oder in der Gruppe vor. In der zwei- Stiftung Kinderland Baden-Württemberg Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 ten Woche geht die Geschichtenschreib- gefördert. Die Stiftung unterstützt mit ihrer 15,00 €

Fit ins neue Schuljahr Clever lernen Yulia Zuban Für Kinder und Jugendliche Du willst in Englisch besser werden? In die- der Klassen 5 bis 8 sem Kompaktkurs wiederholen wir mit ge- Dr. Anke M. Albert zielten Übungen die wichtigsten grammati- Nur wer sich gut konzentrieren und seine schen Strukturen sowie wichtige Wortfelder Aufmerksamkeit bündeln kann, hat auch des letzten Schuljahrs. die Möglichkeit, zu zeigen, was in ihm Englisch für die kommende Klasse 8 steckt. Hier lernst du, was Konzentrati- 201-05651S on eigentlich ist, wodurch du sie fördern Mo, 07.09. – Do, 10.09.20, 09:30 – 10:30 Uhr kannst und wie du deine Konzentrations- Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 killer im Zaum hältst. Wie kannst du dich 25,00 € inkl. Lernmaterial selbst motivieren? Wie wirst du mit deinen Aufgaben durch gute Organisation und Englisch für die kommende Klasse 9 Planung schneller fertig? Wie lernst du 201-05652S spielend neue Wörter, lange Texte und er- Mo, 07.09. – Do, 10.09.20, 10:40 – 11:40 Uhr weiterst ohne Stress deinen Wortschatz? Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Abiturvorbereitung Englisch Du merkst, dass es Spaß macht, ohne 25,00 € inkl. Lernmaterial in den Faschingsferien Frust logisch und strategisch nach neuen Englisch für die kommende Klasse 10 Fit für die Kommunikationsprüfung Lösungswegen zu suchen und wie du Kre- 201-05653S Yulia Zuban ativität und Spaß in dein Lernprogramm Mo, 07.09. – Do, 10.09.20, 11:50 – 12:50 Uhr Nervosität und Angstschweiß – so geht es einbinden kannst. Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 vielen im Abitur. Aber keine Sorge! In die- Bitte mitbringen: Schreibzeug. 25,00 € inkl. Lernmaterial sem Kurs trainieren wir das freie Sprechen 201-05701 durch die Wortschatzübungen und Simula- Samstag, 21.03.20, 9:00 – 12:30 Uhr tion der richtigen Prüfungssituation. Denn Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Übung macht den Meister und bringt mehr 19,00 € Gelassenheit. 192-05652 Qualifizierte Mo, 24.02. – Do, 27.02.20, 09:30 – 12:45 Uhr Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Kursleitende gesucht 72,00 € inkl. Kursunterlagen Die Volkshochschule Gerlingen sucht Kursleitende für alle Fachbereiche. Wer die fachliche Qualifikation besitzt, Abiturvorbereitung Englisch didaktisches Geschick hat, kontaktfähig in den Faschingsferien und grundsätzlich bereit ist, sich auch Fit für das schriftliche Abitur in der Methodik der erwachsenenge- Yulia Zuban rechten Lehrtätigkeit fortzubilden, erfüllt In diesem Kurs üben wir die verschiedenen die Voraussetzungen, die von einem Aufgaben der schriftlichen Abiprüfung in nebenberuflichen Kursleitenden erwar- Englisch wie Formal Letter, Reading Com- tet werden. www.vhs-gerlingen.de prehension, Essay und vieles mehr. Au- Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit Sie können Ihre Kurse online buchen! ßerdem machen wir Wortschatzübungen uns in Verbindung: 07156 205-401 oder Besuchen Sie unsere Internetseite. und wiederholen bestimmte grammatische [email protected]. Themen und Redewendungen, die für die Prüfung besonders wichtig sind. 192-05653 Rechtzeitig anmelden Mo, 24.02. – Do, 27.02.20, 13:30 – 16:45 Uhr Treffpunkt VHS Damit Sie Ihren Platz sicher haben Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Lernen in angenehmer Atmosphäre 72,00 € inkl. Kursunterlagen

36 Anmeldung immer erforderlich! Kultur · Kreativität

ffKunstgeschichtliche Kulturelle Bildung Führungen: • Die Kunstkammer der Herzöge In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und Führung in der Kunstkammer des erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Landesmuseums Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- • Mythen, Träume und Visionen und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich Themenführung Staatsgalerie dabei optimal miteinander verbinden. Stuttgart • Fantastische Frauen – Fantastisches Frankfurt – Tagesfahrt • Träumereien auf der Gänsheide Künstler, Literaten im Villenviertel z Literatur z Kunst – Kultur- und Besuch bei einer Druidenloge Ausschreibungstexte siehe Kurs-Nr. geschichte 201-02159 – 02301 auf den Seiten 10 – 15 Literarisches Café am Nachmittag Fantastische Frauen ffRaffael Anette Ochsenwadel, M. A., Surreale Welten von Meret Oppenheim Hofmaler der Päpste, cleverer Literaturwissenschaftlerin bis Frida Kahlo Geschäftsmann, erschöpftes Genie „Das fiktive ostpolnische Städtchen Ur Anette Ochsenwadel, M. A., Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. wird von den vier Erzengeln Raphael, Uriel, Literaturwissenschaftlerin 201-01156 auf Seite 6 Gabriel und Michael bewacht und von den Der Vortrag zur gleichnamigen Ausstellung merkwürdigsten Gestalten bewohnt...“ in der Frankfurter Schirn Kunsthalle will Ih- Haben Sie Lust, im Kreis von anderen Lite- nen nicht nur die Kunst des Surrealismus, raturinteressierten über die Werke verschie- sondern vor allem die andere, die weibliche z Zeichnen und dener Autoren zu diskutieren? Dieser Kurs Seite des Surrealismus vorstellen. Salvador bietet Ihnen dazu die Gelegenheit. Dalí, Max Ernst, René Magritte oder Joan Malen Beim ersten Kurstermin sprechen wir über Miró – diese männlichen Vertreter des Sur- den Roman „Ur und andere Zeiten“, ein realismus sind uns vertraut. Anhand ausge- Werk der polnischen Autorin Olga Tokar- wählter Werkbeispiele soll gezeigt werden, Aquarellmalen czuk, die, so die Begründung der schwe- dass die Beteiligung von Künstlerinnen wie für AnfängerInnen und Geübte dischen Akademie, für ihre „erzählerische Meret Oppenheim, Dora Maar, Unica Zürn, Sylvia Faragó, Malerin, Grafikerin Vorstellungskraft“, die „mit einer enzyklo- Leonora Carrington, Dorothea Tanning, Kay Dieser Kurs bietet eine schrittweise Einfüh- pädischen Leidenschaft das Überschreiten Sage, Frida Kahlo u.a.m. an der surrealen rung in die zwei wichtigsten Techniken des von Grenzen als Lebensform symbolisiert“, Kunst wesentlich größer war als es allge- Aquarells: Nass-in-Nass und Lasurmalerei. den Literaturnobelpreis für das Jahr 2018 mein bekannt ist. Als Ergänzung zu diesem Außerdem lernen Sie die Grundlagen der erhielt. Die Titel für den 2. und 3. Termin Vortrag wird eine Tagesexkursion (Kursnr. Farbenmischung (Farbenlehre), das „Planen“ werden bei Kursbeginn festgelegt. 201-02256, S. 14) zur Frankfurter Ausstel- der malerischen Zufallserscheinungen und 201-21104 lung angeboten, die es Ihnen ermöglicht, die Herausbildung einer bewussten Pinsel- Mo, 02.03., Mo, 20.04. und Mo 06.07.20, die Vorstellungswelt der surrealistischen sprache. Thematisch sind sowohl Motive aus jeweils 13:30 – 15:00 Uhr Künstlerinnen anhand von Werkbetrachtun- der Fantasie wie (zunächst) einfach aufgebau- Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 gen vor den Originalen zu entdecken. te Stillleben und Landschaften vorgesehen. 21,00 € Veranstalter: VHS Leonberg Bei Anmeldung bitte Materialliste anfor- 201-22105L dern! Montag, 04.05.20, 19:30 – 21:00 Uhr 201-23101 ffDichter und ihre Häuser Leonberg, Neuköllner Str. 3, VHS Leon- Di, 14:00 – 16:15 Uhr; ab 03.03.20, 10-mal Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. berg, Konferenzraum Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 201-01202 auf Seite 6 6,00 € Abendkasse 117,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 37 Kultur – Kreativität: Zeichnen und Malen

Aquarellmalen Bitte mitbringen: Mindestens 2 Leinwän- für AnfängerInnen und Geübte Anmeldung über de im Format 80 x 40 cm, ein umfangrei- Margareta Kübler, Malerin das Internet ches Acrylfarbensortiment; mindestens In diesem Kurs sind Freude am Gestalten Hellblau, Gelb, Neapelrosa, Hautfarbe und mit Farbe, Lust am Ausprobieren der Aqua- Wenn Sie sich über das Internet für Neonpink sollten vorhanden sein. Farbige relltechniken, Suche nach dem eigenen einen Kurs anmelden, bedeutet das Kreide, flache Pinsel 0,5 – 8 cm, Spachtel, Ausdruck, die Bereiche und Quellen, aus nicht, dass Sie automatisch im Kurs weicher Bleistift, Acrylstifte (auf jeden Fall denen wir schöpfen. Wir nähern uns anhand eingebucht sind. Von der VHS erhalten Acrylmarkerstift in Weiß 15 mm), Ölpastell- von Vorlagen den verschiedenen Stilen, Sie nach Prüfung der Kursbelegung kreide, Radiergummi sowie ein Zeichen- freie eigene Experimente sind möglich und per E-Mail eine Anmeldebestätigung block. Auch Zeichenkohle, ggf. eine Farb- willkommen. Wir tauchen ein in eine ruhige, oder einen Platz auf der Warteliste, falls rolle, Wassersprühflasche, Wasserbehälter, meditative Stimmung, in einen Prozess der der von Ihnen gewünschte Kurs schon Farbpalette oder Pappteller zum Anrühren kreativen Selbstfindung. Wir lernen aus un- ausgebucht ist. der Farbe, sowie Malfetzen und Kittel soll- seren Erfahrungen im gemeinsamen Aus- ten nicht fehlen. tausch. 201-23105 Bitte mitbringen: Aquarellpapier (mögl. Fr, 13.03., 18:30 – 21:30 Uhr A3), Aquarellpinsel dick und dünn, Aquarell- Zeichnen macht Spaß Sa, 14.03. und So, 15.03.20, farben, Schwämmchen, Lappen. für AnfängerInnen jeweils 11:00 – 17:00 Uhr Michael Siegle, Maler, Kunstpädagoge 201-23102 Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Jeder kann Zeichnen lernen und dieser Kurs Mi, 11.03., 01.04., 22.04., 06.05., 78,00 € zzgl. Materialkosten nach ist für diejenigen, die damit beginnen wol- 20.05., 17.06., 01.07. und 15.07.20, Verbrauch, im Kurs zu zahlen len. Wir beschäftigen uns Schritt für Schritt jeweils 14:15 – 16:45 Uhr mit Themen wie Hell-Dunkel, Volumen, Li- Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 nie und Komposition. Dazu machen wir je- 105,00 € Das illustrierte Tagebuch weils grundlegende Übungen. Werden Sie selbst Zeuge, was Sie auf einem Papier al- unterwegs les erschaffen können! Texte und Skizzen von Ausflug Porträtzeichnen – individuell und Bitte mitbringen: Bleistifte 2H – 6B, Spit- und Reise ausdrucksvoll zer, Knetgummi, Zeichenblock DIN A3, Sonja John Michael Siegle, Maler, Kunstpädagoge schwarze Tusche. Wer mit dem Skizzenbuch im Gepäck reist, Das Gesicht des Menschen mit seiner Aus- schaut genau hin und schafft eine einmalige 201-23104G Dokumentation seiner Erlebnisse. Im Ur- strahlung zeichnerisch wiederzugeben ist Mi, 19:00 – 21:00 Uhr; ab 25.03.20, 8-mal faszinierend und viele schauen Straßen- laub oder bei einem Ausflug lohnt es sich Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 daher besonders, diese spielerische Form künstlern beim Porträtieren beeindruckt zu. 96,00 € Doch Porträtzeichnen ist für jeden erlern- des Tagebuchs zu nutzen. Mit kleinen Skiz- bar! Um beim Porträtzeichnen das Wesent- zen halten Sie Ihre persönliche Sicht fest liche zu treffen, gilt es zunächst, ein Gesicht und ergänzen mit Text Informationen sowie in seiner Charakteristik, seinen Merkmalen eigene Gedanken. Der Workshop zeigt, wie und Proportionen wahrzunehmen. In die- Sie mit Tusche und Aquarell immer und sem Kurs erfolgt nach stilistischen Vorübun- überall kreativ werden können. Inklusive gen schrittweise eine Annäherung an das Tipps, Inspirationen und Vorfreude auf die Porträt, methodisch werden die Möglichkei- Ferien. AnfängerInnen und Geübte sind ten des Ausdrucks erprobt – von der skiz- gleichermaßen eingeladen. zenhaften Darstellung bis zur räumlich plas- Bitte mitbringen: Skizzenbuch oder Zeichen- tischen Darstellung. Dabei arbeiten wir mit papier ab 140 g, Bleistift, Tuschestift (schwarz), Fotos, Vorlagen und echten Modellen. Der Aquarellfarben (falls vorhanden: Farbkasten in Kurs ist für Anfänger/innen geeignet und „Reisegröße“) und Pinsel plus Gefäß für Pin- auch für Fortgeschrittene, die Ihre Fähigkei- Fröhliche Frauen – ein Spiel mit selwasser oder Pinsel mit Wassertank. ten vertiefen möchten. der Farbe Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen Bitte mitbringen: Bleistifte 2H, HB, 2B – Acryl-Wochenende 201-23106K 6B, Spitzer, Knetgummi und Zeichenblock Christa Klebor Samstag, 25.04.20, 14:30 – 17:30 Uhr DIN A3. Wir werden in diesem Kurs viel Chaos Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; 201-23103 schaffen, viele Schichten ganz zufällig und Alte Lateinschule (VHS), Raum 202, 2. OG Do, 9:00 – 11:00 Uhr; ab 05.03.20, 8-mal frei auf die Leinwand bringen. Wir malen, 21,00 € Familienzentrum im Gehenbühl; lasieren, sudeln, schraffieren und kombi- Mehrzweckraum 1 nieren Farben, Formen und Linien mit ver- 96,00 € schiedenen Malmittel. Der Fantasie wird ffMeine Handschrift ist auf die Sprünge geholfen, um die eigene schrecklich – was kann Kreativität neu zu entdecken. Wir nähern ich ändern? uns dem Thema spielerisch, Zufälligkeiten Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. werden mit einbezogen. „Fröhliche Frauen“ 201-17104 auf Seite 23 stehen im Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf ein „lebendiges Bild“, das Farbe und Freude in Ihr Leben bringt. Zum Schluss werden wir das geschaffene Chaos wieder „in die Teilnehmerberatung Spur“ bringen. Ich stehe Ihnen auf jeden Bei der Auswahl der für Sie geeigneten Fall hilfreich zur Seite und freue mich auf Kurse beraten wir Sie gern. Bitte rufen tolle Kurstage mit Ihnen – wichtig ist der Sie uns an unter 07156 205-401 oder Spaß an der Freude. Willkommen sind alle, kommen Sie ins Sekretariat der Volks- die meinen völlig unbegabt zu sein oder die hochschule. gerne experimentieren.

38 Anmeldung immer erforderlich! Kultur – Kreativität: Zeichnen und Malen

Jahreszeiten in der Kunst Kultur am Montag NEU Prof. Dr. Sabine Poeschel Die Jahreszeiten sind ein Thema, das die Fürstenhöfe der Renaissance: Bildkünste in Europa von der römischen Anlage und Ausstattung Antike bis zur klassischen Moderne aufgrei- Prof. Dr. Sabine Poeschel fen. Diese vierteilige Vortragsreihe möchte Thema dieses Vortrags sind die italieni- in die vielfältigen Darstellungen einführen. schen Fürstenhöfe und deren Auswirkun- 1) Die Personifikationen der Jahreszeiten gen auf die Anlagen in Deutschland. Die Re- Mo, 15.06. sidenzen der Renaissancefürsten sind nur Seit der römischen Antike werden die Jah- noch schwer zu verstehen. Die profanen reszeiten verkörpert, zunächst wurden Göt- Bauten zerfielen, wurden überbaut oder ter mit ihnen gleichgesetzt, so der Weingott schlicht in Schlachten zerstört, später abge- Bacchus mit dem Herbst. Später wurden rissen oder durch modernere, repräsentati- eigene künstlerische Lösungen verbindlich. vere Anlagen ersetzt. Wandmalerei, die die Das Phänomen Banksy Dass Frühling und Sommer weiblich sind, italienischen Paläste schmückte, war billig Herbst und Winter hingegen männlich, hat Regina M. Fischer, Kunsthistorikerin im Vergleich zu den kostbaren Tapisserien, nichts mit dem Wetter zu tun, sondern mit Kaum ein Künstler ist derzeit so in aller die bis ins 16. Jahrhundert den Großteil der dem Geschlecht des lateinischen Substan- Munde wie der britische Street-Art Künst- Wanddekoration ausmachte. Ab dem 15. tives. Formen und Funktionen der Werke, ler Banksy (geboren vermutlich 1974 in Jahrhundert aber wurde auch Wandmalerei etwa ihr Einsatz in Gartensälen von Schlös- Bristol, England). Der Künstler, dessen modern, als die Künstler im Zuge des Hu- sern, sind das Thema. wahre Identität und dessen bürgerlicher manismus die Naturwiedergabe anstreb- 2) Stimmungen der Jahreszeitenbilder Name unbekannt sind, machte zunächst ten. Die Malerei errang nun aufgrund der Mo, 22.06. mit Schablonengraffiti in verschiedenen technischen Präzision und Dauerhaftigkeit Zyklen der Jahreszeiten sind Themen von europäischen Städten auf sich aufmerk- hohes Ansehen bei den Auftraggebern u. a. Nicolas Poussin und Paul Cézanne. sam. wie bei den Künstlern selbst. Daher sind Sie gehen auf Monatsdarstellungen zu- Spätestens seit sich das Bild „Girl With sie teilweise erhalten und geben Auskunft rück. Die Betonung der Jahreszeiten löst Balloon“, unmittelbar nach dem Verkauf über den Lebensstil der Hausherren. sich von dem Kanon des Themas und wird für rund 1,2 Millionen Euro an eine deut- Ergänzt wird der Vortrag durch eine zum Träger von Stimmungen, die das Bild- sche Sammlerin, bei einer Versteigerung Führung in die Kunstkammer des Würt­ thema stützen. Auguste Renoirs „Bal au des Auktionshauses Sotheby´s in London tembergischen Landesmuseums (Kursnr. Moulin de la Galette“ findet an einem Som- selbst zerstörte, ist der Hype um seine 201-02159, S. 10), die den Lebensstil der mertag statt und kaum ein Bild vermag es, Arbeiten enorm geworden. Zuletzt im Württembergischen Herzöge vorführt bis einen Sommermorgen in einer russischen Oktober 2019 erzielte sein 2,5 m hohes hin zu den Tischsitten und den Austausch Datscha besser wiederzugeben als Valen- und 4,2 m breites Gemälde „Devolved mit den italienischen Höfen. tin Serovs „Mädchen mit Pfirsichen“. Pieter Parliament“ bei einer Sotheby´s-Auktion Brueghel d. Ä. lässt bezeichnender Weise 201-22101 die Rekordsumme 11 Millionen Euro. Das den „Bethlehemitischen Kindermord“ in Montag, 23.03.20, 10:00 – 11:30 Uhr erstmals 2009 in Banksys Heimatstadt einem eisigen Winter stattfinden. Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Bristol ausgestellte Bild zeigt das britische 3) Landschaftsbilder 11,00 € Unterhaus, das anstatt von Politikern von Mo, 06.07. Schimpansen besetzt ist. In dem Vortrag Die Landschaft ist ein äußerst beliebtes wird von der Dozentin, der Kunsthistorike- Die Schrift in der Kunst Thema und bildet eine eigene Kategorie rin Regina M. Fischer, die Bedeutung des des 20. und 21. Jahrhunderts der Malerei aus. Joseph Anton Koch zeigt Künstlers thematisiert, der mit seinen Tak- Cornelia Buder, Kunsthistorikerin, M. A. die Alpen als bedrohliche Eiswüste, sein tiken der Kommunikationsguerilla aktuelle Schrift ist schon seit vielen Jahrzehnten erfolgreicher Konkurrent Caspar David politische und gesellschaftsrelevante The- für unzählige Kunstschaffende ein wich- Friedrich hingegen in goldenem Sommer- men aufgreift und dem Kunstmarkt einen tiger Bestandteil ihrer Arbeit. Historisch licht. Die Impressionisten machen aus Spiegel vorhält. betrachtet ist die Verwendung von Schrift dem Lichteinfall in den Jahreszeiten eine in der Malerei ein altes Phänomen, wie 201-22103 Voraussetzung für Malerei an sich und un- etwa bei mittelalterlichen Handschriften, in Montag, 04.05.20, 10:00 – 11:30 Uhr abdingbar ist die Sonne der Provence für der Buchmalerei oder auf Altartafelbildern. Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Vincent van Gogh. Heute ist die Kombination von Schrift und 11,00 € 4) Gärten Bild selbstverständlich geworden, obwohl Mo, 13.07. die Schrift eigentlich ein fremdes Medium Die Bepflanzung und Benutzung von Gär- ist, entliehen aus dem Bereich der Litera- ten ist natürlich ein Thema der Gartenkunst tur. Bei der Kombination von Schrift und von den Medici-Villen über den Park von Bild stellt sich stets die Frage nach ihrer Versailles zu Claude Monets Garten in Gi- Wechselbeziehung; ist das Wort z.B. nur vency. Gleichzeitig aber sind Gärten und ein Motiv oder dient es als ergänzende ihre Erscheinungen in den Jahreszeiten Information? Der Vortrag widmet sich die- wieder ein Thema der Malerei etwa in Emil sem vielseitigen Thema mit Werken u.a. Noldes „Zitronengarten“ in der Stuttgarter von René Magritte, Natalja Gontscharowa, Staatsgalerie. Dass in dem Gärten des Ba- Timm Ulrichs, Alighiero Boetti, Anselm Kie- rock wieder die Personifikationen der Jah- fer, Bruce Nauman, Jenny Holzer, Thomas reszeiten stehen, rundet das Thema ab. Locher und Wang Guangyi. 201-22105G 201-22102 Mo, 10:00 – 11:30 Uhr; ab 15.06.20, 4-mal Montag, 20.04.20, 10:00 – 11:30 Uhr (nicht am 29.06.) Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 11,00 € 40,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 39 Kultur – Kreativität: Zeichnen und Malen – Kunsthandwerk – Plastisches Gestalten

Maltreff Landschaft: ist zum Experimentieren ein Straußbeispiel Gabriele Quandt-Magin, Kunsttherapeutin, impressiv – expressiv von mir gebunden bereitgestellt. Ziel ist auch eine direkte Vasenfüllung Ihrer Vase. Bildende Künstlerin Michael Siegle, Maler, Kunstpädagoge Sie lernen, wie Sie mit wenigen Blumen ein Sie sind kreativ, malen gerne, suchen Aus- Was kann Landschaft nicht alles sein, licht- passendes Arrangement anfertigen. tausch und Ideen für begonnene oder neue voll frühlingshaft oder herbstlich bunt, Mor- Bitte mitbringen: 2 – 3 Lieblingsgefäße Bilder? Der Maltreff bietet Ihnen dazu Ge- gen- oder Abendstimmung und mehr! Erde, Veranstalter: VHS Leonberg legenheit im großen Atelier mit Staffeleien, Himmel, Wasser, Licht sind die Elemente, Arbeitstischen und viel Platz und Licht. Sie aus denen eine Landschaft entsteht. In die- 201-24102L NEU werden bei Ihrem Vorhaben unterstützt sem kompakten Malkurs können Sie in den Mittwoch, 27.05.20, 18:30 – 21:30 Uhr durch die erfahrene Dozentin und sicher er- zwei verschiedenen Techniken Aquarell oder Treffpunkt: Leonberg, Floristikwerkstatt, geben sich auch untereinander Gespräche Acryl arbeiten. Zudem wird die Entwicklung Brombeerweg 3 über den Bildrand hinaus. Die Themen und des Themas Landschaft durch Beispiele in 39,00 € inkl. 19,00 € Materialkosten Techniken Ihrer Bilder wählen Sie frei. Ob der Kunstbetrachtung aufgezeigt. mit Aquarell, Gouache, Kohle- oder Bleistift, Bitte mitbringen: Zeichenblock DINA4, Pastell- oder Ölkreide, Ihr Material bringen Bleistifte 2B – 6B, sowie alle Materialien für Scrapbooking Ulrike Dold Sie hierfür jeweils selbst mit. Bilder und Aquarell- oder Acryltechnik. Material können zwischen den Terminen Geben Sie Erinnerungswürdigem einen per- 201-23112S nicht in der VHS gelagert werden. NEU sönlichen Rahmen. Scrapbooking kommt Mo, 20.07., – Do, 23.07.20, 09:00 – 12:00 Uhr aus den USA und ist eine Handwerkskunst, 201-23107 NEU Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 die Ihnen die Möglichkeit bietet, mit schö- Donnerstag, 05.03.20, 10:00 – 13:00 Uhr 72,00 € nen Designerpapieren und Deko-Elemen- Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 ten Seiten (Layout) für Fotoalben oder sogar 15,00 € kleine Minibooks ganz persönlich und indi- 201-23108 NEU viduell zu gestalten, um Erinnerungswürdi- Montag, 20.04.20, 14:00 – 17:00 Uhr z ges festzuhalten. Die erfahrene Kursleiterin Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Kunsthandwerk – zeigt Ihnen verschiedene Techniken des 15,00 € Scrapbookings und gestaltet mit Ihnen ein Plastisches sog. 12x12 Inch Layout. Grundkenntnisse 201-23109 NEU sind nicht erforderlich. Im Kurs werden die Dienstag, 26.05.20, 14:00 – 17:00 Uhr Gestalten Materialkosten für den festen Karton, die Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Designerpapiere und Dekorelemente mit 15,00 € der Kursleiterin abgerechnet. 201-23110S NEU Bitte mitbringen: gute Schere (auch um Donnerstag, 25.06.20, 10:00 – 13:00 Uhr Feinheiten auszuschneiden), Schneidemat- Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 te, 1 – 3 favorisierte Fotos im Format 9x13 cm 15,00 € oder auch kleiner, Kleberoller, schwarzer Fi- neliner, Feuchttücher und wenn vorhanden gerne auch einen Papiertrimmer. Veranstalter: VHS Leonberg Malen in Aquarell-Mischtechnik 201-24103L kreativer Wochenendworkshop Samstag, 14.03.20, 9:30 – 12:00 Uhr Gabriele Quandt-Magin, Kunsttherapeutin, Treffpunkt: Leonberg, vhs-Kunstschule, Bildende Künstlerin Osternester Eltinger Str. 11, Raum 110 Sie arbeiten nach klassischer Aquarelltechnik, Eleonore Schick, Floristmeisterin 26,00 € inkl. 19,00 € Materialkosten überschreiten diese Grenzen aber bewusst Aus verschiedenem haltbarem Grün, Zwei- und erfahren Neues. Aquarellfarben kombi- gen, Federn, Ei, Moos, Heu, Blütchen ... niert mit Öl- und Pastellkreiden, Kohle und Dekoration aus Beton entstehen Osternester. Alles wird miteinan- Farbstiften bieten überraschende Möglichkei- Gabriele Clausecker der verschlungen, verknotet und gewickelt. ten ein Bild zu gestalten. Sie erhalten Grund- Durch Anmischen und Ausgießen von Be- Diese Arrangements eigenen sich für auf kenntnisse in den Techniken und können als ton in verschiedenen Silikon- und Kunst- den Tisch, vor dem Haus im Freien oder Motiv eine Landschaft oder ein Stillleben stofformen entstehen in diesem Kurs de- zum Verschenken. malen. Wer ein Foto oder Motiv auf Smart- korative Objekte für drinnen und draußen. Bitte mitbringen: österliche Zutaten, die phone/ Tablet mitbringt, kann dies in ein Bild- So können z. B. Schalen, Blumenstecker, Sie verwenden wollen. Sie fertigen je nach motiv umsetzen lernen. Zusätzlich stehen Herzen, Rosen, ein Tischspringbrunnen und Größe 1 – 3 Nester. einige Motiv-Vorlagen zur Auswahl, die auch viele andere Ideen hergestellt werden. individuell abgeändert werden können. 201-24101G NEU Bitte mitbringen: zwei alte Plastikschüsseln Bitte mitbringen: Aquarellpapier ab DIN A4 Dienstag, 31.03.20, 18:30 – 21:30 Uhr (Durchmesser ca. 23 und 25cm) zum An- (besonders gutes Papier 300g/m, Block Pestalozzi-Schule; Tonraum rühren des Betons, alter Schneebesen oder oder Blätter), Aquarellfarben, 2 – 3 Haar- 34,00 € inkl. 18,00 € Materialkosten Rührlöffel, Arbeitskleidung oder Schürze. Pinsel (auch Synthetik-Haar möglich, rund, Wenn Sie bestimmte Gießformen wünschen, einmal Gr. 12 und einmal kleiner), 1 Bors- können Sie diese auch gerne mitbringen (aus tenpinsel (flach, ca. 4 – 5 cm breit), vorhan- Gefüllte Gefäße: Vase und Silikon oder Plastik, z.B. Joghurtbecher oder dene Farb-Stifte, Öl- und Pastellkreiden, 2 Füllung in Einklang Tetrapaks). Die Dozentin hält aber auch ver- Schwammtücher/Spültücher, Papiertücher/ Eleonore Schick, Floristmeisterin schiedene Ausgießformen bereit. Haushaltskrepp. Ergänzende Farbstifte, Jede Vase hat ihre eigenen Herausforde- 201-24104G Kreiden können gegen einen kleinen Kos- rungen. Nie hat man die richtige, obwohl Mi, 19:00 – 20:30 Uhr; tenbeitrag im Kurs mitgenutzt werden. sich einige angesammelt haben. Diese ab 22.04.20, 2-mal 201-23111S NEU Schwierigkeiten treten meist bei gebunden Pestalozzi-Schule; Tonraum Sa, 27.06. und So, 28.06.20, 10:00 – 17:00 Uhr Sträußen auf. Dabei kann oftmals mit einem 16,00 € zzgl. Materialkosten von Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 kleinen Trick jede Vase ideal verwendet wer- 10,00 – 20,00 €, je nach Verbrauch, im Kurs 56,00 € den. Wie, das will ich Ihnen zeigen. Hierfür zu zahlen.

40 Anmeldung immer erforderlich! Kultur – Kreativität: Zeichnen und Malen – Kunsthandwerk – Plastisches Gestalten Kultur – Kreativität: Kunsthandwerk – Plastisches Gestalten

201-24106 gestelltes Kleinmöbel – handmade – zur Fr, 08.05.20, 19:00 – 21:30 Uhr, vielseitigen Verwendung wie im Garten Sa, 09.05., 10:00 – 16:00 Uhr (mit Pause) neben der Bank oder im Haus neben dem Fr, 15.05., 19:00 – 21:30 Uhr (Glasurtermin) Gästebett. Genießen Sie den Sommer Pestalozzi-Schule; Tonraum und ein Lieblingsgetränk direkt von Ihrem 63,00 € zzgl. Materialkosten, im Kurs zu selbstgebauten Beistelltischchen neben zahlen dem Liegestuhl oder beim Grillen! Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Werk- 201-24106S zeuge und Maschinen werden zur Verfü- Fr, 03.07., 19:00 – 21:30 Uhr, gung gestellt. Sa, 04.07., 10:00 – 16:00 Uhr (mit Pause) Bitte mitbringen: eng anliegende Klei- Do, 16.07., 19:00 – 21:30 Uhr (Glasurtermin) dung, flache und geschlossene Schuhe, Pestalozzi-Schule; Tonraum Gehörschutz und Schutzbrille (falls vor- Bücher falten 63,00 € zzgl. Materialkosten, im Kurs zu handen), Haargummi (bei langen Haaren), Kreative Eselsohren – Bücher falten zahlen Schreibzeug. und schneiden in 3D 201-24108G Christel Knapp-Emsmann NEU Sonntag, 14.06.20, 10:00 – 17:00 Uhr In alte Bücher können Sie durch gezieltes Pestalozzi-Schule; Tonraum Falten von Eselsohren und Einschneiden 65,00 € zzgl. Materialkosten von 25,00 €, der Seiten beeindruckende Bilder in 3D- im Kurs zu zahlen Optik zaubern und damit Geschenke oder einen Blickfang für Ihre Wohnung schaffen. Für den Einstieg werden in diesem Kurs Motive wie Herz, Sterne oder Worte er- Bildhauerworkshop arbeitet, auf deren Grundlage Sie auch zu Grundkurs Hause weitere Kunstwerke schaffen kön- Annette Mann, Steinmetzin nen. Zu komplexeren Motiven erhalten Sie Dieser Workshop soll eine Einführung in die weiterführende Erläuterungen. Im Kurs ist Grundtechniken der Steinbearbeitung sein Raum für eine individuelle Pause. und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, die Bitte mitbringen: 1 – 3 alte Bücher mit eigenen kreativen Ideen in Form eines Reli- mindestens 300 Seiten (Hardcover), Blei- efs oder einer kleinen Skulptur umzusetzen. stift, Radiergummi, großes Geodreieck oder Wir wollen uns mit dem Material Sandstein Lineal, kleine, gerade Bastelschere und falls auseinandersetzen, die Werkzeuge und de- notwendig eine Lesebrille. Alte Bücher wer- ren Handhabung kennen lernen. Ziel ist es, den auch im Kurs bereitgestellt. dass Sie am Ende des Kurses ein eigenes Stück „Kunsthandwerk“ mit nach Hause 201-24105 Kleines Mosaik-Windlicht Karin Heide-Schäfer, Künstlerin/ nehmen. Sonntag, 26.04.20, 14:00 – 18:00 Uhr Kunstlehrerin Fachgerechtes Bildhauerwerkzeug kann im Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Nachdem Sie sich für eine Farbkompositi- Kurs ausgeliehen werden. 21,00 € on entschieden haben, schneiden Sie die Bitte mitbringen: bequeme, strapazierfähi- bunten Glasstreifen auf Mosaiksteingröße ge Kleidung. zu. Das Mosaik wird mit transparentem Töpferwerkstatt 201-24109S Kleber auf das Windlicht geklebt und am fol- Fr, 17.07.20, 19:00 – 22:00 Uhr, „Kunst braucht Zeit und Raum“ genden Tag verfugt. Das Material (Windlicht Für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene Sa, 18.07.20, 10:00 – 17:00 Uhr (mit Pause) Höhe ca. 6 cm, Durchmesser 7,5 cm und Pestalozzi-Schule; Tonraum Fedor Matejka Tiffany-Glas, sowie ganz nach Geschmack, Sie bringen Ihre eigene Idee mit, die Sie 65,00 € zzgl. 20,00 € Materialkosten und Millefiori-Stücke oder Glasnuggets) und das Werkzeug-Leihgebühr, im Kurs zu zahlen gerne in Ton umsetzen möchten. Das kön- Werkzeug hält die Kursleiterin für Sie bereit. nen Gebrauchsgegenstände, Skulpturen, Ihr Werk eignet sich wunderbar als persön- Reliefs oder Gartenkeramiken sein. Für die liches Geschenk und belebt jeden schönen ffKreativkurse für Kinder gestalterische Umsetzung bekommen Sie Sommerabend. individuelle Beratung und unter fachkundi- Arbeitskleidung ist empfehlenswert! und Jugendliche ger Anleitung können Sie verschiedene Auf- • Basic-Nähkurs bautechniken kennenlernen. 201-24107G NEU • Gemeinsam Nähen am Wochenende Anregendes Bildmaterial über pfiffige Deko Sa, 27.06. und So, 28.06.20, 15.00 – 18.00 Uhr • Mal-Atelier in den Osterferien für Haus und Garten gibt Impulse für Ihre Pestalozzi-Schule; Tonraum • Stoffhäschen – Nähworkshop eigene Kreativität. 69,00 € inkl. Materialkosten • Donut-Kissen – Nähworkshop Es stehen verschiedene Tonarten, Glasuren • Musikinstrumente selbst gebaut und Oxide zur Auswahl. Wir werden uns Zeit • Wir bauen ein Insektenhotel nehmen, überlegen, was und wie wir arbei- Schreinerkurs für Frauen • Stromkreise aus Zauberknete ten wollen. Welcher Ton ist der passende, Werkstück: Klappbares • Kinder lernen zaubern welche Technik ist die richtige zur Ausführung Beistell-Tischchen • YouTube Filmproduktion meiner Arbeit? Wir werden auf sorgfältige Lisa Vandea, Schreinerin • Bau einer Solarwindmühle Ausarbeitung Wert legen und zuletzt die farb- Selbst ist die Frau! Lernen Sie die not- und eines Solarwindrads lich passende Glasur auswählen. Sie werden wendigen Kenntnisse beim Umgang mit • Batiken sehen, das lohnt sich! Am letzten Termin wer- der Stichsäge, typische Arbeitsgänge wie • Töpferwerkstatt den die Arbeiten glasiert und es wird ein Ab- exaktes Zuschneiden, Dübeln, Verschrau- • Sommer, Sonne, Spaß ... mit einer holtermin festgelegt. Die Kosten für Ton und ben und Oberflächenbehandlung. Dabei Strandtasche – Nähworkshop Glasur werden direkt im Kurs abgerechnet. entsteht ein von Ihnen selbstgebautes, • Speckstein – kreativ gestalten Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Model- zusammenklappbares Beistelltischchen • Bildhauern mit Sandstein lierwerkzeug (falls vorhanden), Plastiktüten für aus einheimischem Massivholz (Größe 29 Ausschreibungstexte siehe Kurs-Nr. angefangene Arbeiten, Getränk und Vesper. cm x 27 cm, Höhe 38 cm). Ein schnell auf­ 201-05301 – 05322 auf den Seiten 31 – 34

Anmeldung immer erforderlich! 41 Kultur – Kreativität: Plastisches Gestalten – VHS-Werkstatt – Musik

alle SängerInnen ab 16 Jahren mit und ohne Seifenträume – Chorerfahrung, Geübte und EinsteigerInnen. z VHS-Werkstatt ein duftender Abend ... Bitte mitbringen: Etwas zu trinken. Gabriele Clausecker Am ersten Termin (Fr, 21.02.20) werden alle Wir gießen, kneten und verzieren heute weiteren Termine besprochen. Die Chor- Entdecken Sie in der VHS-Werkstatt Seifen- und Badekonfekt, Muffins und probe findet immer freitags zur gleichen die wunderbare Welt des Selberma- allerlei andere „Leckereien“. Hübsch ver- Uhrzeit zwischen 21. Februar und 15. Mai chens. In verschiedenen Workshops packt als ganz besonderes Geschenk 2020 statt. haben Sie freitagabends die Möglich- oder originelles Schmuckstück fürs Ba- 201-25101 keit, kreativ zu sein, Neues kennenzu- dezimmer! Fr, 19:15 – 20:45 Uhr; ab 21.02.20, 6-mal lernen und individuelle Gegenstände 201-24202 NEU Familienzentrum im Gehenbühl; selbst herzustellen. Gönnen Sie sich Freitag, 24.04.20, 19:00 – 20:30 Uhr Mehrzweckraum 2 einen schönen Start ins Wochenende. Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 57,00 € inkl. Lernmittel 17,00 € inkl. Materialkosten

Modeschmuck einzigARTig Tina Quaas Brushlettering: Modeschmuck kann so kreativ sein, man Schreiben und Gestalten muss ihn nur selber machen! In anregen- mit dem Brushpen der Atmosphäre lernen Sie verschiedene Einstieg ins Handlettering und Design-Techniken kennen und setzen die- in die Kalligrafie se individuell um. Sie fertigen Ihre eigenen Balthazar Pannwitz, Grafik Designer Ketten, Ohrringe, Armbänder, Ringe oder In diesem Kurs erlernen Sie die Grund- andere Schmuckstücke. Dafür steht Ihnen lagen im Umgang mit einem Brushpen. eine vielfältige Auswahl an besonderen Entwickeln Sie eine einzigartige Schön- Perlen aus Glas und Acryl, Swarovskikris- schrift aus Ihrer eigenen Handschrift oder tallen, Silberteilen und Naturelementen so- probieren Sie sich an einigen Schriften wie ein umfangreiches Zubehörsortiment aus, welche oft im Handlettering verwen- zur Verfügung. Durch persönliche Beratung det werden. Dieser Kurs bietet Anfängern ffHistorisch-musikalische und inspiriert von einer einzigartigen Mus- einen Einstieg in die Kalligrafie mit dem Entdeckungsreise durch die terkollektion entdecken Sie Ihre eigene Brushpen und geübteren Schreibern eine Fachwerkstadt Eppingen Kreativität. Das verbrauchte Material wird Möglichkeit, ihre Technik zu verfeinern und Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. separat im Kurs abgerechnet. Werkzeug ihr Wissen zu vertiefen. Das Material wird 201-02204 auf Seite 12 wird zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse vom Kursleiter gestellt. Gerne können Sie sind nicht notwendig! schon vorhandenes Material mitbringen. ffSonderausstellung “Troy-30 201-24200 201-24203 NEU Jahre die Fantastischen Vier” Freitag, 13.03.20, 18:00 – 22:00 Uhr Freitag, 19.06.20, 18:00 – 21:00 Uhr Erlebnisführung im Stadtpalais Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Stuttgart 21,00 € zzgl. Materialkosten, im Kurs zu 25,00 € inkl. Materialkosten für Arbeits- Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. zahlen blätter, Papier und Brushpen 201-02154G auf Seite 9

Bildhauerei in Miniatur mit Speckstein z Musik Ukulele für EinsteigerInnen Vladimir Novikov Wolfgang Kern-Bauer Schon die alten Ägypter haben aus dem Die Ukulele (= „hüpfender Floh“) ist die Speckstein ihre Kunst- und Gebrauchsge- VHS-Chörle – mit viel kleine Schwester der Gitarre. Sie ist viel genstände erstellt. Weil man ihn leicht be- Freude singen kleiner und leichter als die Gitarre, billiger arbeiten kann, lässt sich der weiche Stein Cordula Ernst, Stimmbildnerin, und – da sie nur 4 Saiten hat – viel leichter auch von wenig geübten Händen sehr gut Wolfgang Schäffler zu greifen. Der Workshop ist für alle, die mit sägen, feilen und schnitzen. Singen ist Balsam für Körper, Seele und wenig Aufwand einfache Lieder begleiten In diesem Kurs werden mittels individu- Geist, denn es kann Stress abbauen und die wollen (Schlagtechnik, Zupfen). Aber auch eller Unterstützung abstrakte, figürliche Stimmung aufhellen. Kommen Sie doch in das Melodiespiel wird geübt. Vorkenntnisse oder auch naturähnliche Objekte erar­ das neue VHS-Chörle! Unser Chörle ist für sind nicht erforderlich und für Fragen und beitet. alle, die schon immer mal in einem Chor Wünsche gibt es jede Menge Raum. Leih- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Materi- singen wollten, aber nicht unbedingt mit Ukulelen stehen für 5 € beim Kursleiter alkosten von ca. 5,– € werden im Kurs nach Leistungsdruck oder Auftritten. Auch für alle, in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Bitte Verbrauch abgerechnet. die einfach ein bisschen ihre Gesangstech- reservieren Sie sich rechtzeitig eine Leih- Bitte mitbringen: ein größeres Handtuch nik auffrischen und verbessern wollen ist Ukulele beim Kursleiter unter kern-bauer@ als Unterlage für den Stein, werkstatttaug- das Chörle genau richtig. Unser Motto lau- gmx.de. liche Kleidung tet „mit viel Freude singen“. Daher singen Bitte mitbringen: Ukulele (wenn vorhan- Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen wir einfache Kanons und ein paar einfache den), Schreibmaterial. 201-24110K Gospel und werden dabei von Herrn Schäff- Veranstalter: VHS Leonberg Fr, 24.04. und Fr, 08.05.20, ler, Organist der Matthäus Kirche, begleitet. 201-25102L 19:00 – 21:00 Uhr Unser Singen unterstützen wir mit gesang- Sonntag, 08.03.20, 10:45 – 17:15 Uhr Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; lichen Übungen wie Bauchatmung und Re- Leonberg, Neuköllner Str. 5, Alte Lateinschule (VHS), Raum 102, 1. OG sonanzräume. Sollten wir uns entscheiden, VHS Leonberg, R. E 1 24,00 € zzgl. ca.5,00 € Materialkosten wer- dass wir doch auftreten möchten, gibt es 39,00 € zzgl. 2,50 € für Unterlagen, im Kurs den im Kurs nach Verbrauch abgerechnet Möglichkeiten. Eine herzliche Einladung an zu zahlen

42 Anmeldung immer erforderlich! Kultur – Kreativität: Musik – Fotografie ffArchitektur und Musik sind, sollte dennoch so manche Regel be- In der Stuttgarter Liederhalle Anmeldung immer rücksichtigt werden. Auf grafische Gestal- Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. erforderlich! tung wird ebenso eingegangen wie auf die 201-02101G auf Seite 7 Einbindung von Texten. Im Kurs wird mit Für alle Veranstaltungen ist eine An- der kostenlosen CEWE-Software geübt ffWestafrikanischer Tanz meldung erforderlich. Melden Sie sich (eigene Fotos können auf USB-Stick mitge- bracht werden), doch lässt sich das Gelern- Mit Trommelbegleitung live bitte auch für Exkursionen und Kurse te auf alle anderen vergleichbaren Program- Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. an einem Termin rechtzeitig an. Nur so me übertragen. Nach den ersten Übungen 201-34609L auf Seite 66 können wir Sie informieren, wenn die Veranstaltung abgesagt oder verlegt mit der Software am ersten Kurstermin ha- werden muss. ben Sie genug Zeit zur Zusammenstellung ffMusikinstrumente selbst eines Projektes, das am zweiten Termin gebaut besprochen werden kann. Für Kinder (2. – 4. Klasse) Für die Teilnehmenden gibt es vom Herstel- Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. z Fotografie ler CeWe-Color einen Gutschein für ein Fo- 201-05312 auf Seite 33 tobuch im Wert von ca. 20,00 €. 201-26102 Mo, 18:30 – 21:30 Uhr; ab 23.03.20, 2-mal Westafrikanische Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 Percussion-Djembé 42,00 € inkl. Kursunterlagen Ursula Branscheid-Kouyaté und Mamadi Kouyaté, Musiker Die Djembé ist eine der vielseitigsten Trom- Anders sehen! meln, sie bietet tiefe Bässe ebenso wie Kreativer Fotopraxisworkshop hohe Slaps. Wir befassen uns zunächst mit Christa Klebor den Schlagtechniken und der Koordination Wir sind zu Gast im Mercedes-Benz Mu- der Hände, dann spielen wir Original-Rhyth- seum und gehen auf fotografische Entde- men aus Westafrika, die zusammen ein ckungsreise. Sie werden angeregt, sich verflochtenes Gesamtbild ergeben. Filmbei- von eingeschliffenen Darstellungs- und spiele aus Afrika sehen wir uns gemeinsam Sehgewohnheiten zu lösen, und unge- an, Informationen zur Musikpraxis in West- wöhnliche Perspektiven und Standorte ein- afrika runden das Bild ab. Dabei sorgen Ein- Fotografieren mit Digitalkameras Eberhard Köhler zunehmen. Der Kurs steigert Ihre Sensibili- lagen der beiden Dozenten immer wieder tät im Bereich des Sehens und Entdeckens für afrikanisches Feeling. Unabhängig vom Kameratyp (Kompakt- bis Systemkamera wie z.B. Spiegelreflex – Ihre und gibt Anregungen für das Erarbeiten Ursula Branscheid-Kouyaté hat schon meh- eigener Bilder. Welche Details pickt man rere Lehrbücher über die Djembé veröf- Kamera sollte allerdings über Programm-, Zeit- und Blendenautomatik verfügen) sich heraus und macht sie zu fotografi- fentlicht, Mamadi Kouyaté stammt aus der schen Highlights und was macht ein Bild berühmten Musikerfamilie in Mali, die das bietet die digitale Fotografie interessante Möglichkeiten: gezielte Wahl der Emp- zum echten Hingucker? Wir fotografieren Ur-Balafon von 1205 (UNESCO-Weltkultur- gewöhnliche Motive außergewöhnlich und erbe) unter Verschluss hält. findlichkeit und des Weißabgleiches, Be- lichtungskontrolle über Histogramm und schärfen den Blick für Fotomotive. Eine 201-25103G manches mehr (z.B. Panoramafotografie). Herausforderung, die den Spaß am Medi- Sonntag, 22.03.20, 13:00 – 18:00 Uhr Der Kurs vermittelt Grund- und erweiter- um nachhaltig erweitert. Es gibt reichlich Familienzentrum im Gehenbühl; tes Wissen der digitalen und allgemeinen Futter für die Linse – nicht nur Automobile Mehrzweckraum 1 Fotografie: Vor- und Nachteile der Kamera- und Architektur. Voraussetzungen: Fit im 27,00 € , Djemben können gegen 5,00 € typen (falls Sie auf der Suche nach Ihrem Einstellen der Kamera ausgeliehen werden. Die Leihgebühr wird richtigen Kameratyp sind), Dateiformate Bitte mitbringen: Kamera (kein Smartpho- im Kurs bezahlt. Bitte bei der Anmeldung (RAW, TIFF, JPG und Kompressionsgrad), ne/Handy): Spiegelreflex (DSLR) oder Sys- angeben. Brennweite (Zoom) sowie Bildgestaltung temkamera mit Varioobjektiv (SLR), leere über Schärfentiefe. Welche Automatik- Speicherkarte, Bedienungsanleitung, aufge- Einstellungen sind sinnvoll? Außerdem ladene Akkus/Batterien und ggf. Stativ. werden wertvolle Hinweise zur Bilddatei- 201-26103 Bitte beachten Sie Archivierung gegeben. Sonntag, 08.03.20, 12:00 – 18:00 Uhr Für Veranstaltungen der VHS gilt: Bitte mitbringen: Kamera mit geladenem Treffpunkt: Stuttgart, Mercedes-Benz • Sie erhalten eine Anmeldebestäti- Akku und Gebrauchsanleitung. Museum, vor Haupteingang gung nur dann, wenn Ihre E-Mail- 201-26101 36,00 € (Der Museumseintritt von 10,00 € Adresse vorliegt. Mo, 18:30 – 21:30 Uhr; ab 09.03.20, 2-mal ist in der Kursgebühr nicht enthalten.) • Sie werden immer benachrichtigt, Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 wenn ein Kurs nicht zustande 42,00 € inkl. Kursunterlagen kommt. • Unterbelegte Kurse werden 3 – 5 Tage vor Kursbeginn abgesagt. Ihr Fotobuch – gekonnt gestaltet Bitte melden Sie sich deshalb recht- Eberhard Köhler zeitig an. Professionell gedruckte Fotobücher, per- sönlich gestaltet, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – für einen selbst und auch als individuelles Geschenk. Natur, Rei- www.vhs-gerlingen.de sen, Urlaube, Beruf, Hobbys, Erinnerungen, Jahresrückblicke, Feiern jeder Art sind be- Sie können Ihre Kurse online buchen! liebte Motive für ein solches Projekt. Trotz Besuchen Sie unsere Internetseite. aller Freiheiten, die einem hierbei gegeben

Anmeldung immer erforderlich! 43 Kultur – Kreativität: Fotografie – Textiles – Mode – Kosmetik

Fotografien in Gerlingen Fotopraxis – Workshop z Kosmetik Eberhard Köhler Dieser Praxis-Workshop vermittelt Grundla- gen und Praxis der allgemeinen und digita- Frisieren und Hochstecken len Fotografie, unabhängig vom Kameratyp Aliz Kiss, Typ- und Gesundheitsberaterin (Kompakt-, Bridge- oder System-Kamera Haben Sie schulter-, mittellanges oder lan- etc.). Ihre Kamera sollte allerdings über Pro- ges Haar und wollen Sie mehr als nur einen gramm-, Zeit- und Blendenautomatik verfü- Zopf tragen? Hätten Sie vielleicht einen be- gen! Der Kurs ist auch geeignet, wenn Sie stimmten Frisurwunsch? Dann sind Sie in neu in die Fotografie einsteigen möchten. Nähen für Fortgeschrittene diesem Kurs richtig. Die erfahrene Beraterin Nach einer Einführung in die Fototheorie tref- Gerlinde Rahm, Schneidermeisterin zeigt Frisuren mit Raffinesse und einfache fen wir uns am Samstag zu Fotoaufnahmen Wollen Sie mehr Pfiff in Ihre Garderobe Hochsteckfrisuren mit wenig Zeitaufwand in Gerlingen (vor der VHS) und wenden das in bringen? Wie wäre es, wenn Sie Teile der nach aktuellen Trends für den Alltag, fürs der Theorie Erlernte an. Am Abschlussabend aktuellen Mode (Kleid, Bluse, Hose oder Berufsleben und für besondere Anlässe. diskutieren und bewerten wir unsere Fotos Jacke) in diesen Kursen selbst schneidern? Außerdem bekommen Sie Praxistipps zu im Rahmen einer Bildbesprechung. Zahlrei- Fachkundige Beratung und Hilfe beim Zu- Ihrem Frisurwunsch. che Tipps und Tricks ergänzen die Veranstal- schneiden erhalten Sie durch die Kurslei- Bitte mitbringen: Stehspiegel, Bürste, tung wie auch wertvolle Hinweise zur Bild- terin. Kamm, Foto zum Frisurwunsch, falls vor- datei-Archivierung. Freuen Sie sich auf eine Bitte mitbringen: Stoff, Schnitte, Kopierpa- handen: Haarschmuck kreative Zeit und viele neue Anregungen! pier und Nähzeug. 201-28211 Bitte mitbringen: Fotoausrüstung (mög- Samstag, 16.05.20, 10:00 – 14:00 Uhr lichst mit Ersatzakkus), ein Stativ (zum Pra- 201-28105 Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 xisteil, falls vorhanden, jedoch nit Vorausset- Do, 19:00 – 21:30 Uhr; ab 05.03.20, 5-mal 21,00 € zzgl. 5,00 € Materialkosten im Kurs zung), Gebrauchsanleitung (als Handbuch Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 zu zahlen oder auf Tablet/Smartphone). 76,00 € 201-26104S NEU Mi, 22.07., 18:30 – 21:30 Uhr, Sa, 25.07., 201-28106 10:00 – 14:00 Uhr und Mi, 29.07., Do, 19:00 – 21:30 Uhr; ab 23.04.20, 5-mal Teilnehmerberatung 18:30 – 21:30 Uhr, Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 Bei der Auswahl der für Sie geeigneten Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 76,00 € Kurse beraten wir Sie gern. Bitte rufen 74,00 € Sie uns an unter 07156 205-401 oder 201-28107S kommen Sie ins Sekretariat der Volks- Do, 19:00 – 21:30 Uhr; ab 18.06.20, 5-mal hochschule. Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 z Textiles – Mode 76,00 € Make-up kann vieles Aliz Kiss, Typ- und Gesundheitsberaterin 1x1 des Nähens Patchwork – Treff AnfängerInnen mit und ohne Ein gelungenes Make-Up ist eine Möglich- Gudrun Kellner Vorkenntnisse keit, sich zu verschönern, mal anders aus- Patchwork ist unser gemeinsames Hobby! zusehen. Dazu gehören passende Farben Daniela Steudel Deshalb wollen wir uns einmal im Monat Sie möchten gerne nähen lernen oder nach und Techniken zu bestimmten Anlässen, treffen, um vielen Jahren wieder einsteigen? Hier erler- Tages-, oder Jahreszeiten aufzutragen, an- • Erfahrungen auszutauschen, nen Sie den Umgang mit der Nähmaschine, zuwenden. In diesem Kurs erfahren Sie, in • angefangene Stücke fertig zu stellen, Schritt für Schritt die Basics des Nähens, nach welchen Fällen dunkle, helle, pastellfarbige, • zu fragen und zu antworten Nähanleitung zu nähen oder auch Änderun- kräftigere matte oder glänzende Töne vorteil- • oder einfach nur zusammen zu sitzen. gen und Reparaturen an Kleidung vorzuneh- hafter sind, wie man 5-Minuten ­Make-ups men. Für AnfängerInnen hält die Dozentin 201-28108 für den Alltag und das aufwendige Abend- Anregungen und Schnitte für einfache Ein- Mi, 18.03., 22.04., 20.05., 17.06., schminken hinbekommt und wie aus einem steiger-Nähprojekte bereit, aber Sie dürfen 15.07.20, jeweils 15:00 – 17:15 Uhr Tages-Make-up ein Make-Up für den Abend gerne auch eigene Ideen und Schnittmuster Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 entsteht. Alles nach aktuellen Trends. mitbringen – Ihrer Kreativität sind keine Gren- 6,00 € pro Nachmittag, im Kurs zu zahlen Bitte mitbringen: Stehspiegel, Puderpinsel zen gesetzt! Nähmaschinen sind vorhanden. 201-28212 Bitte mitbringen: Nähnadeln, Stecknadeln, Samstag, 16.05.20, 15:00 – 18:00 Uhr Stoffschere, Maßband, Garn und Stoff zum Näh-Spezialservice Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Üben. 16,00 € zzgl. 5,00 € Materialkosten Sie verfügen über Nähgrundkenntnisse im Kurs zu zahlen 201-28101 und haben ein spezielles Nähproblem, Mo, 19:00 – 21:30 Uhr; ab 02.03.20, 5-mal das Sie gerne mit einer Fachfrau klären Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 möchten? Wir bieten Ihnen dazu fol- 76,00 € genden Spezialservice an: In den Kursen 201-28105 bis 07S 201-28102 können Sie (sofern Plätze frei sind) an Mo, 19:00 – 21:30 Uhr; ab 20.04.20, 5-mal einem einzelnen Abend teilnehmen. Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 Was haben Sie dafür zu tun? 76,00 € Sie fragen im VHS-Sekretariat (Tel. 205- 201-28103S 401), ob in dem gewünschten Kurs Plät- Mo, 19:00 – 21:30 Uhr; ab 15.06.20, 5-mal ze frei sind, Sie gehen am Abend Ihrer Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 Wahl in den Kurs und bezahlen bei der 76,00 € Kursleiterin 15,00 € für diesen Abend.

44 Anmeldung immer erforderlich! Gesundheit

Gesundheitsbildung – „VHS macht gesünder!“ Teilnehmerberatung Bei der Auswahl der für Sie geeigneten Gesundheit wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als „ein Zustand von Kurse beraten wir Sie gern. Bitte rufen vollständigem physischen, geistigen und sozialen Wohlbefinden, der sich nicht nur durch Sie uns an unter 07156 205-401 oder die Abwesenheit von Krankheit oder Behinderung auszeichnet“ definiert (WHO 1986, kommen Sie ins Sekretariat der Volks- Ottawa-Charta). Somit ist Gesundheit die Fähigkeit körperlich, seelisch, sozial, kulturell hochschule. und individuell befriedigend am Leben teilhaben zu können. Gemäß dieses Gesundheitsbegriffes bietet die VHS Gerlingen eine umfassende Ge- sundheitsbildung an, mit der Möglichkeit, individuell aus einem breiten Spektrum an Angeboten auswählen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles Klopfakupressur zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv Ein Weg zu innerem Gleichgewicht und wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren. All das stärkt Ihre Gesundheit psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Corinna Magiera, Heilpraktikerin Ihre Gesundheit nachhaltig. Manchmal löst schon der bloße Gedanke an ein bevorstehendes Ereignis (z.B. Prüfung oder Zahnarztbesuch...) emotionalen Stress Heilsame Salben selbstgemacht aus. Dabei kosten uns die alltäglichen Emo- tionen wie: Lustlosigkeit, Unzufriedenheit, z Gesund leben und ihre Wirkung auf Körper und Seele Kummer, Wut und Ärger, Angst, Unruhe Barbara Strohmer, Heilpflanzenlehrerin oder Sorgen unnötig Lebensenergie. Die Seit Jahrtausenden verwendet der Mensch Heilmethoden Klopfakupressurtechnik ist eine einfache heilkräftige Pflanzen und duftende Kräuter. Methode, welche sich schnell und ohne Eine Möglichkeit, die Heilkraft der Pflanzen Partner erlernen, und sich so gut wie in je- einfach, schnell und ohne großen finanziel- der Situation und an jedem Ort anwenden len Aufwand für uns nutzbar zu machen, ist Gesund Wohnen lässt. Es werden Wege aufgezeigt um die Aliz Kiss, Typ- und Gesundheitsberaterin das Salbenkochen. Selbst hergestellte Sal- eigene individuelle Stressbelastung zu er- Wohlfühlen ist einfacher, wenn wir unse- ben haben den Vorteil, dass sie auf Bedarf kennen und dieser gezielt gegenzuwirken. ren Lebensraum gesund, umweltfreund- frisch angerührt werden und somit beson- Bitte mitbringen: Schreibzeug, Isomatte lich und harmonisch gestalten können. ders wirksam sein können. In diesem Kurs und Decke. Dabei hilft Ihnen dieses Seminar: Wel- stellen wir zwei unterschiedliche Salben che Gifte sollten Sie unbedingt vermei- her. Dabei erfahren Sie, welche Pflanzen Sie 201-35220 den, wenn es darum geht, wie Sie Ihre bei bestimmten Beschwerden unterstützen Di, 19:00 – 21:30 Uhr; ab 21.04.20, 2-mal Wohnung einrichten? Welche Umgebung können und wie die Heilkraft der Pflanzen Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 ist vorteilhafter als Lebensraum? usw. in die Salbe kommt. Zusätzlich stellen wir 33,00 € Wichtig sind die Aspekte Vereinfachen, mit Hilfe von Pflanzenteilen eine Grundlage Reduzieren und Farben bewusst einset- für ein wärmendes Fußbad sowie ein Mas- zen. In diesem Seminar erhalten Sie auch sageöl her. Basische Ernährung: Kartoffelkur wertvolle Tipps, welche Auswirkungen die 201-35211G Frühjahrsputz für Körper und Seele Farben Ihrer Wohnung haben, wie Sie die Freitag, 03.07.20, 17:00 – 20:00 Uhr Roland Draht, Heilpraktiker Farben gesundheitsfreundlich kombinie- Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Die Kartoffelkur, eine Variante des Basen- ren und einsetzen können und warum Mi- 28,00 € inkl. Kursunterlagen und Material fastens, kann beim Abnehmen unterstützen nimalismus beim Einrichten eine positive, und auch dabei, dass Sie sich fit, leicht und gesundheitsfördernde Wirkung hat. unbeschwert fühlen. Nach eigenem Ermes- 201-35205G sen gibt es während des Kurses sechs bis Freitag, 08.05.20, 17:00 – 20:00 Uhr Anmelden im Internet acht Kartoffeln täglich. Gemüse und Kartof- Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 www.vhs-gerlingen.de feln sorgen für ein basisches Körpermilieu. 17,00 € Im Kurs wird Ihnen die Kartoffelkur vorge-

Anmeldung immer erforderlich! 45 Gesundheit: Gesund leben / Heilmethoden stellt, verschiedene Rezepte an die Hand Gesunde Ernährung leicht gemacht gegeben und Sie werden lernen Säurebild- Vortrag und Zubereitung eines ner aus Ihrer Ernährung zu streichen. Die reichhaltigen Vollwertfrühstückes stärkende und gesundheitsfördernde Kraft Aliz Kiss, Typ- und Gesundheitsberaterin des Basenfastens hilft bei Entschlackung, Unter gesunder Ernährung versteht man Selbsterfahrung und Loslassen. Hält man heute eine abwechslungsreiche und frische sich hinterher an bestimmte Regeln, kön- Kombination aus verschiedenen Lebensmit- nen die aktivierten Lebenserergien wohltu- teln, wo man auf nichts verzichten muss. Al- end auf Körper, Geist und Seele wirken und les ist eine Frage der Balance. Trotz Genma- Impulse für eine bewusste Lebensgestal- Raus aus dem Ernährungs- nipulation, Hormonbehandlung, chemischer tung geben. Wirrwarr Zusatzstoffe ist es immer noch möglich unse- 201-35201 Ernährung in einem neuen Licht re Nahrung natürlich und saisonal auszuwäh- Do, 05.03., Mo, 09.03., Do, 12.03. und betrachtet len. Wie Sie Ihr alltägliches Essen aufwerten Mo, 16.03.20, 18:15 – 19:45 Uhr Alexandra Rittinger, Yogalehrerin, können ohne, dass Sie auf Ihr Lieblingsessen Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Heilpraktikerin und Autorin verzichten müssten, lernen Sie bei uns. Dazu 29,00 € Die zahlreichen, teils sogar widersprüchli- erleben Sie in diesem Seminar auch eine chen, Ernährungsansätze der heutigen Zeit, Kostprobe durch gemeinsame Zubereitun- haben leider zur Verwirrung vieler Menschen gen gesunder Frühstücksvariationen. Ernährung 50 plus geführt. In diesem Seminar verlassen wir Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Trotz Veränderungen vital bleiben die von Menschen gemachten Ernährungs- Schürze und Behälter für Kostproben. Eva Kremser, Dipl.-Gymnastiklehrerin, konzepte und beleuchten das Thema einmal 201-35204 Pilates-Trainerin aus ganz anderen Perspektiven. Im Mittel- Samstag, 30.05.20, 9:00 – 13:00 Uhr "Wo kommen plötzlich die Fettpölsterchen punkt stehen der Säure-Basen-Haushalt, die Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 her? Ich ernähre mich doch nicht anders!" Auswirkung unterschiedlicher Lebensmittel- 22,00 € zzgl. 9,00 € Lebensmittelkosten, Gesunde Ernährung, dazu das rechte Maß gruppen auf das Gemüt, die Lebensener- im Kurs zu zahlen an Bewegung ist in verallgemeinernder gie sowie die Schlüsselfrage „Wie hat sich das die Natur eigentlich für uns Menschen Form in aller Munde. Doch Babys, Kleinkin- ffVorträge zu der, Jugendliche, Erwachsene, Männer und gedacht?“ Durch diese Denkansätze wird Frauen, bereits die Generation 50+, erst Ernährung logisch und die Entstehung der Gesundheitsthemen: • Die richtige und sinnvolle aktuelle recht die Menschen 60+ benötigen eine heutigen Krankheitsbilder erklärt sich quasi Therapie bei Arthrose aus der Sicht differenzierte Zusammensetzung der Nah- von selbst. Das Ziel des Seminars ist kein des Orthopäden rung, was z.B. Mineralstoffe, Vitamine und neues Ernährungskonzept, sondern das Ver- • Gutartige und bösartige Haut­ Fette angeht. Auch die jeweils nötige Men- ständnis der menschlichen Natur und den veränderungen ge einer Mahlzeit verändert sich mit dem zugrundliegenden Prinzipien. Danach ist es • Impfungen – was passiert dabei Alter. Physiologische Veränderungen beim leicht nachvollziehbar, was der Unterschied in unserem Körper älter werden verlangen geradezu ein ande- zwischen einem Nahrungsmittel und einem • Angst – wann sie krank macht res Bewegungsverhalten und auch andere wirklichen Lebensmittel ist und welchen Ein- • Begleittherapie bei Krebserkrankun- Anforderungen an die Essenszubereitung, fluss sie auf Körper, Geist und Seele haben. gen um z.B. Diabetes, Arthrose oder Überge- 201-35203 Ausschreibungstexte siehe Kurs-Nr. wicht vorzubeugen. Das Seminar wird Sie Samstag, 25.04.20, 10:00 – 17:00 Uhr 201-01201 – 01302L auf den Seiten 6 – 7 bereichern mit (neuem) Wissen und vielen (mit Pause) Tipps, damit Sie rank und schlank (noch) Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 mehr Vitalität erlangen können. 29,00 € Treffpunkt VHS 201-35202 Freitag, 24.04.20, 17:30 – 20:30 Uhr ffKurse zu Gesundheitsthemen: Kontakte knüpfen Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 • Stressbewältigung und Entspannung 27,00 € inkl. Kursunterlagen • Stressbewältigung durch Achtsam- keit – MBSR (mindfulness based Die Volkshochschulen stress reduction) ffGewaltfreie Kommunikation • MBSR-Achtsamkeitstag bieten Ihnen • Progressive Muskelentspannung Gesundheitsbildung, ... (GfK) • R.E.S.E.T. Basis – Entspannter Kiefer Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. = entspannter Körper • weil sich Erwachsene sehr für 201-17101 und 17102 auf Seite 22 • Stress Management Gesundheit interessieren und • Gesunde Mittagspause durch Acht- uns Ihr Anliegen wichtig ist, ffKonfliktmanagement samkeit und Lockerung • weil man an Gesundheit nicht Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. • Pilates mit Yoga soft – Entstressend sparen darf, 201-17103 auf Seite 23 und stärkend • weil Lernen mit dem Körper • Hüfte und Knie und Lernen mit dem Kopf in der ffWu-Wei – über die • Yoga für Menschen mit Krebserfah- Gesundheitsförderung zusammen Lebenskunst des Loslassens rung gehören, Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Ausschreibungstexte siehe Kurs-Nr. • weil Gesundheit nicht nur Abwe- 201-17110 auf Seite 24 201-31305 – 31311G, 31130S, 31131G, senheit von Krankheit ist, sondern 31301, 33302 und 33559S auf den körperliches, seelisches und ffIch bin behindert – was ist Seiten 50, 53, 59 und 60 soziales Wohlbefinden, • weil es sinnvoll ist, gemeinsam Ihre Ausrede? nach Lösungen zu suchen, Wie Sie aus dem Kreislauf der • damit Sie über Ihre Gesundheit Schwächen ausbrechen Warteliste nutzen selbst bestimmen und Ihren Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Chance auf einen Kursplatz wahren eigenen Weg finden können. 201-17111 auf Seite 24

46 Anmeldung immer erforderlich! Gesundheit: Gesund leben / Heilmethoden – Erste Hilfe – Yoga / Meditation z Wöchentliche Yoga-, Entspannungs- z Erste Hilfe und Körpererfahrungskurse Erste Hilfe bei Kindernotfällen Da eine Notfallsituation fast immer ohne Mo, 09:15 Hatha Yoga Silke Buchholz S. 47 Vorwarnung eintritt, sollten Eltern Vorkennt- nisse erwerben, wie man im Notfall als Mo, 10:45 Hatha Yoga Silke Buchholz S. 48 Ersthelfer wirkungsvoll und adäquat han- Mo, 17:30 Durch Yoga gesund und fit Elena Kautter S. 49 delt. Denn oftmals können gezielte Maß- nahmen während der ersten Minuten nach Mo, 19:45 Hatha Yoga mit Tiefenentspannung Cosimo Mosca S. 48 einem Notfall entscheidend sein. Wie aber Di, 09:00 Yoga – Stärkung deines Rückens am Morgen Silke Buchholz S. 49 reagiere ich, wenn es zum Notfall kommt? Wo finde ich Hilfe, wer ist mein Ansprech- Di, 09:15 Baby-Yoga (2 – 8 Monate) Annette Schäfer S. 51 partner in einer Notsituation? Was kann ich Di, 10:45 Yoga mit Kind (6 – 18 Monate) Annette Schäfer S. 51 selber für mein Kind tun, bis professionelle Hilfe eintrifft? Erfahrene Ausbilder zeigen Ih- Di, 17:45 Stress Management Heike Stein S. 50 nen anhand von vielen praktischen Beispie- len, wie Sie Ihrem Kind im Notfall mit wir- Di, 18:00 Lu Jong – Tibetisches Heilyoga Jutta Eberhardt S. 51 kungsvollen Maßnahmen helfen können. Di, 18:30 Hatha-Yoga Katharina Leistert S. 48 Den Schwerpunkt bilden praktische Übun- gen an realistischen Simulations-Puppen. Di, 18:50 Der Yoga heiterer Gelassenheit Jacqueline Goede S. 50 Sie erhalten praktisches Wissen, damit Sie Di, 19:15 Stressbewältigung durch Achtsamkeit Sandra Brodtmann S. 53 in Notfallsituationen Ruhe bewahren und im entscheidenden Augenblick das Richti- Di, 19:40 Hatha-Yoga Katharina Leistert S. 48 ge für Ihr Kind tun. Bitte achten Sie wegen Di, 19:45 Lu Jong – Tibetisches Heilyoga Jutta Eberhardt S. 51 der praktischen Übungen auf angemessene Kleidung. Di, 20:15 Yoga für einen gesunden Rücken Jacqueline Goede S. 49 In Kooperation mit dem DRK Ortsverein Mi, 09:00 Durch Yoga gesund und fit Elena Kautter S. 49 Gerlingen. Mi, 12:15 Gesunde Mittagspause Juliane Mangold S. 53 201-36101G Samstag, 07.03.20, 9:00 – 16:00 Uhr Mi, 18:10 Yoga für Männer Gabriele Blaschke S. 49 DRK Gerlingen, Ditzinger Str. 1, Mi, 18:15 Yoga für Menschen mit Krebserfahrung Beate Dank S. 50 DRK-Dienstraum (1. Stock) 40,00 € Mi, 19:15 Yoga Relax Heike Stein S. 50 Mi, 19:45 Hatha Yoga – ein Erfahrungsweg Beate Dank S. 48 Mi, 19:50 Yoga für mehr Vitalität und Gelassenheit Gabriele Blaschke S. 50 z Yoga Mi, 20:30 Yoga Power Heike Stein S. 50 Meditation Do, 18:30 Yoga – für Körper, Geist & Seele Daniela Mensenkamp S. 50 Do, 19:00 Progressive Muskelentspannung Regina Ilzhöfer S. 53 Hatha Yoga Do, 20:05 Yoga – für Körper, Geist & Seele Daniela Mensenkamp S. 50 Beweglichkeit – Kraft – Entspannung Silke Buchholz, Yogalehrerin (BYV) Do, 20:15 Auf dem Yogaweg zur Freude Uta Schneider S. 49 Yoga ist ein altes indisches Übungssystem Fr, 18:15 Yoga und Entspannung für Schwangere Katrin Küszter S. 51 und ist gut für die Harmonisierung von Kör- per, Geist und Seele. In diesem Kurs wer- den Körper-, Atem- und Entspannungsübun- gen angeboten. Unsere Muskeln, Bänder Duftende Kräuter und Bitte mitbringen: Schreibzeug. und Sehnen werden gedehnt und gekräf- Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen tigt. Der Körper, vor allem die Wirbelsäu- essbare Blüten le, wird dadurch flexibler und beweglicher, Gesundheit aus der Blütenapotheke 201-35210K der Geist ruhiger und entspannter. Den Beate Muny, Heilpraktikerin Dienstag, 23.06.20, 19:30 – 21:45 Uhr Abschluss jeder Yogastunde bildet eine ge- Viele Blüten sind essbar, aromatisch, er- Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; Alte Lateinschule führte Tiefenentspannung. Der Kurs ist für staunlich vitamin- und mineralstoffreich und (VHS), Raum 202, 2. OG AnfängerInnen und Geübte geeignet. mit ihrem Farbenreichtum überaus gesund. 15,00 € inkl. Verkostung Bitte mitbringen: großes Handtuch als Gelbe Blüten wie die Ringelblume oder der Mattenauflage, bequeme Kleidung, warme Löwenzahn enthalten Flavonoide. Diese Stof- Socken und Decke. fe schützen die Zellen und Gefäße des Men- ffZeit füreinander 201-31101 schen. Scharf schmeckende Blüten wie die Ein besonderer Naturerlebnistag Mo, 9:15 – 10:30 Uhr; ab 17.02.20, 13-mal Kapuzinerkresse enthalten Senfölglykoside. für Erwachsene mit Kindern Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Diese wirken keimwidrig und beugen so In- Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 79,00 € fekten vor. Ein Salat, der mit Blüten angerich- 201-05210G auf Seite 29 tet ist, ist ein Augenschmaus und gleichzeitig eine gute Unterstützung für unser Immun- 201-31101S – Sommerkurs system. In diesem Kurs probieren wir die Blü- ffKräuterspaziergang Mo, 9:15 – 10:30 Uhr; ab 22.06.20, 5-mal ten und es gibt Anregungen, was man aus Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Blüten alles machen kann (z. B. Blütenbutter). 201-02258G auf Seite 14 31,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 47 Gesundheit: Yoga / Meditation

Hatha-Yoga Für AnfängerInnen und Geübte Katharina Leistert, Yogalehrerin (BYV und Yoga Alliance) Ein beweglicher und entspannter Körper, mehr Vitalität, Konzentration und emotio- nales Gleichgewicht sowie präventive Stär- kung der Wirbelsäule, des Immunsystems und der Organe! Ist das nicht mehr als ein Grund, sich ein bisschen Zeit für seinen Körper zu nehmen? Dieser Kurs soll allen Yogainteressierten einen einfachen, un- komplizierten und fundierten Einstieg ins Yoga bieten. Bereits Geübte können durch Hatha-Yoga – ein Erfahrungsweg Hatha Yoga Variationen Ihre Yogapraxis vertiefen. Durch Für AnfängerInnen und Geübte Beweglichkeit – Kraft – Entspannung die Asanas werden Kraft, Flexibilität, Gleich- Beate Dank, Yogalehrerin (BDY/EYU) Silke Buchholz, Yogalehrerin (BYV) gewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Viele Studien zeigen auf, dass sich Hatha- Yoga ist ein Weg zu körperlicher und see- Die speziellen Atemübungen helfen, sich Yoga positiv auf die physische und psychi- lischer Gesundheit. Körper-, Atem- und auf seinen Körper zu konzentrieren und da- sche Gesundheit auswirkt. Was Yoga bei Entspannungsübungen befreien uns von bei zu entspannen. Bitte mitbringen: Yoga-/ Ihnen bewirkt, ist ganz individuell. Bege- Verspannungen und Blockaden. Unsere Sportmatte, ein Kissen, eine Decke, warme ben Sie sich auf eine Entdeckungsreise, Muskeln, Bänder und Sehnen werden ge- Socken und bequeme Sportkleidung. seien Sie neugierig! Yoga ist ein vielseiti- dehnt und gekräftigt. Der Körper, vor allem 201-31112 ges Übungssystem der Selbsterfahrung. die Wirbelsäule, wird flexibler und beweg- Di, 18:30 – 19:30 Uhr; ab 03.03.20, 15-mal Der Unterricht basiert auf der Tradition von licher, der Geist ruhiger und entspannter. (nicht am 21. und 28.04.) Selvarajan Yesudian und beinhaltet Ent- Den Abschluss jeder Übungseinheit bildet Kinderhaus Bruhweg, Kupferwiesenstr. 15 spannungsübungen, dynamische und sta- eine geführte Tiefenentspannung. Der Kurs 72,00 € tische Asanas, Atemübungen (Pranayama), ist für AnfängerInnen und Geübte gleicher- geführte oder stille Meditation und die Tie- maßen geeignet. fenentspannung Yoga Nidra. Achtsamkeits- Bitte mitbringen: großes Handtuch als Hatha-Yoga übungen und Texte aus der Philosophie Mattenauflage, bequeme Kleidung, warme Für AnfängerInnen und Geübte oder den Yoga-Sutras des Patanjali beglei- Socken und Decke. Katharina Leistert, Yogalehrerin (BYV und ten den Übungsweg und erinnern im Alltag 201-31102 Yoga Alliance) an die Möglichkeiten, immer wieder Ruhe Mo, 10:45 – 12:00 Uhr; ab 17.02.20, 13-mal Ein beweglicher und entspannter Körper, und Gelassenheit zu erfahren und Lebens- Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 mehr Vitalität, Konzentration und emotio- kraft und Lebensfreude zu entwickeln. Alle 79,00 € nales Gleichgewicht sowie präventive Stär- Körperübungen und Sitzhaltungen werden kung der Wirbelsäule, des Immunsystems individuell angepasst. 201-31102S – Sommerkurs und der Organe! Ist das nicht mehr als ein Bitte mitbringen: großes Handtuch als Mo, 10:45 – 12:00 Uhr; ab 22.06.20, 5-mal Grund, sich ein bisschen Zeit für seinen Mattenauflage, Decke, Kissen, bequeme Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Körper zu nehmen? Dieser Kurs soll allen Kleidung und warme Socken. 31,00 € Yogainteressierten einen einfachen, un- 201-31114 komplizierten und fundierten Einstieg ins Mi, 19:45 – 21:00 Uhr; ab 04.03.20, 14-mal Yoga bieten. Bereits Geübte können durch (nicht am 20.05.) Mantra Yoga Workshop Variationen Ihre Yogapraxis vertiefen. Durch Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 für Teilnehmer/-innen mit Yoga-Grund- die Asanas werden Kraft, Flexibilität, Gleich- 96,00 € kenntnissen gewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Jasmin Mauersberger Die speziellen Atemübungen helfen, sich In diesem Workshop verbinden wir Yoga auf seinen Körper zu konzentrieren und da- Hatha Yoga mit Tiefenentspannung mit Mantras und Musik. Die musikalische bei zu entspannen. Bitte mitbringen: Yoga-/ Cosimo Mosca, Yogalehrer Begleitung kann helfen, in den Yogahaltun- Sportmatte, ein Kissen, eine Decke, warme In unserer hektischen Welt kann Yoga ein ef- gen besser zu entspannen und noch tiefer Socken und bequeme Sportkleidung. fektiver Weg zu Ruhe, Gelassenheit und Le- in die Yogahaltungen und ihre körperliche 201-31113 bensfreude sein. In diesem Kurs lernen Sie sowie geistige Wirkung hineinzugehen. Die Di, 19:40 – 20:40 Uhr; ab 03.03.20, 15-mal alle Aspekte des Hatha-Yoga nach Yesudian Yogastunde wird bereichert mit Atemübun- (nicht am 21. und 28.04.) kennen: Um Abschalten zu können, begin- gen, einer angeleiteten Tiefenentspannung Kinderhaus Bruhweg, Kupferwiesenstr. 15 nen wir mit einer Vorentspannung. Danach und am Ende einem kleinen Mantra-Sing- 72,00 € folgen Asanas/Körperübungen, Pranayama/ kreis, um selbst Mantras zu lernen und Atemübungen, Sawasanas/Entspannungs- einzuüben. Wir werden auch über die Yoga- übungen. Den letzten Teil des Abends ver- Philosophie, Mantras, Klang und seinen Ge- bringen wir mit einer geführten Tiefenent- genpart – die Stille – sprechen und darüber, Bonussystem aktuell spannung, genannt der Yoga Nidra/“Schlaf was das alles mit dem Sanskrit-Alphabet zu der Yogis“. Der Kurs ist auch für Menschen tun hat. Die gesetzlichen Krankenkassen können geeignet, die noch niemals Yoga geübt ha- Bitte mitbringen: Decke, bequeme Klei- in ihren Satzungen bestimmen, welche ben. Bitte vermeiden Sie große und schwer dung, Wollsocken, ev. Imbiss und Getränk. Kurse sie den Versicherten im Rahmen verdauliche Mahlzeiten vor dem Kurs. Veranstalter: VHS Leonberg eines Bonus-Systems als Präventions- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, gro- maßnahme anerkennen. Das Verfahren 201-31103L ßes Handtuch als Mattenauflage und Decke. ist sehr unterschiedlich. Bitte erkundigen Sonntag, 15.03.20, 9:00 – 14:30 Uhr 201-31115 Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, wann Leonberg, Neuköllner Str. 5, Mo, 19:45 – 21:30 Uhr; ab 02.03.20, 11-mal Sie einen Stempel für Ihr Bonusheft VHS Leonberg, R. 114 (Eingang D) Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 bekommen! 33,00 € 93,00 €

48 Anmeldung immer erforderlich! Gesundheit: Yoga / Meditation

Durch Yoga gesund und fit Yoga für einen gesunden Rücken Für AnfängerInnen und Wieder­ Für AnfängerInnen und einsteigerInnen Wiedereinstei­gerInnen Elena Kautter, Yogalehrerin Jacqueline Goede, Yogalehrerin Die positive Wirkung von Yoga auf unse- Mit einer Kombination aus Hatha und Yin re Gesundheit ist unbestritten: Stärkung Yoga Übungen, sowie stärkendem Vinyasa und Belebung der inneren Organe und des Yoga halten wir den Rücken gesund und Nervensystems, Verbesserung der Konzen- nutzen Atemübungen um unser inneres tration, Erlangung innerer Ruhe und Ausge- Gleichgewicht im Alltagsstress wiederzufin- glichenheit und vieles mehr. Erfahren Sie in den. Dieser Kurs hat das Ziel, gezielt unsere diesen Yogastunden Energie, Kraft und Stil- vernachlässigte Rückenmuskulatur zu un- le über Körperübungen (Asanas), Entspan- terstützen. Klassische Asanas und Übungen nungs- und Meditationsübungen. aus dem Yoga Nidra helfen mit der vollkom- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kis- menen Entspannung und stärken unsere Yoga für Männer sen, Socken und Decke. geistige und körperliche Gesundheit. Für Anfänger und Fortgeschrittene 201-31116 Bitte mitbringen: Gemütliche Kleidung, Gabriele Blaschke, Yogalehrerin (BYV) Mi, 9:00 – 10:30 Uhr; ab 19.02.20, 12-mal eine Decke und großes Handtuch als Mat- Im alten Indien war Yoga reine Männersa- Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 tenauflage. che. Und so bleiben auch in dieser klassi- 87,00 € 201-31121 schen Hatha-Yogastunde die Männer unter Di, 20:15 – 21:30 Uhr; ab 18.02.20, 16-mal sich. Mit teils sanften, teils kraftvollen Kör- 201-31117 Breitwiesenschule; Musikpavillon perübungen (Asanas) wird der Körper stark Mo, 17:30 – 19:00 Uhr; ab 17.02.20, 12-mal 86,00 € und flexibel erhalten. Verspannungen und Breitwiesenschule; Musikpavillon Blockaden werden gelöst, die inneren Orga- 87,00 € ne und das Drüsensystem werden aktiviert Yoga bzw. harmonisiert. Spezielle Atemübungen Stärkung deines Rückens am Morgen (Pranayama) verbessern die Atmung und Auf dem Yogaweg zur Freude Silke Buchholz, Yogalehrerin (BYV) bringen die Energien (Prana) ins Gleichge- Hatha Yoga für AnfängerInnen und Geübte Du möchtest deinen Tag mit einem alten in- wicht. Der Geist kommt dabei zur Ruhe. Die Uta Schneider, Yogalehrerin dischen Übungssystem beginnen, um mit abschließende 10 – 15-minütige geführte Der Yogaansatz in diesem Kurs stellt den Asanas (Körperübungen) deinen Körper sanft Tiefenentspannung (Savasana), manchmal einzelnen Menschen in den Mittelpunkt: zu dehnen, zu kräftigen und dein Herz-Kreis- ergänzt durch eine Meditation aus der yo- Seinen Fähigkeiten entsprechend und seine laufsystem anzuregen. Der Schwerpunkt in gischen oder der buddhistischen Tradition, Möglichkeiten respektierend, werden hier diesem Kurs liegt auf der Kräftigung und Deh- verstärkt die wohltuenden Wirkungen der die vielfältigen Übungen des Yoga ausge- nung des Rückens. Viele Rückenleiden ent- Stunde und entlässt Sie ruhig und gelassen sucht und in sinnvollen Schritten vermittelt. stehen durch Verspannungen und Blockaden. in Ihren Alltag. Yoga stellt hier nicht eine Methode dar, mit Die Übungen werden durch Achtsamkeit auf Bitte mitbringen: großes Handtuch als der jemand in festgelegte Formen oder ak- den Atem ergänzt. Die Yogastunde beginnt Mattenauflage, bequeme Kleidung und eine robatische Übungen gepresst wird, sondern mit einer kurzen Anfangsentspannung und Decke. als einen offenen Weg zu mehr Gesundheit endet mit einer Endentspannung. Geeignet 201-31123 und Ausgeglichenheit, frei von religiösen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Mi, 18:10 – 19:40 Uhr; ab 19.02.20, 14-mal Dogmen, transparent und hinterfragbar. Der Bitte mitbringen: großes Handtuch als (nicht am 18. und 25.03., auch am 08.04.) vielfältige Schatz an Übungen und Konzep- Mattenauflage, Decke, Kissen und warme Familienzentrum im Gehenbühl; ten des Yoga kann so für jeden Menschen Socken. Mehrzweckraum 2 auf intensive Weise genutzt werden. 201-31122 101,00 € Bitte mitbringen: ein kleines Kopfkissen, Di, 9:00 – 10:15 Uhr; ab 18.02.20, 13-mal bequeme Kleidung, warme Socken und gro- Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 ßes Handtuch als Mattenauflage. 89,00 € 201-31119 Gesundheitsprävention Do, 20:15 – 21:45 Uhr; ab 20.02.20, 14-mal 201-31122S Die Kurse im Bereich Gesundheit die- (nicht am 28.05.) Di, 9:00 – 10:15 Uhr; ab 23.06.20, 5-mal nen der Prävention und ersetzen keinen Breitwiesenschule; Musikpavillon Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Arztbesuch. 101,00 € 35,00 €

- Matratzen GESUNDER SCHLAFKOMFORT - La�enroste - Nackenkissen - Persönliche Fachberatung von Schlafexperten - Be�gestelle - Schlafsysteme mit Zufriedenheits-Garantie - Be�decken - Matratzen zu Hause Probeschlafen - Be�wäsche

Latex ab € 89,- Nackenstützkissen

Bischoff GmbH Raumausstattung & Betten - Gerlingen, Kirchstr.30 - Parken im Hof -  07156 21336 - www.bischoff-wohnen.de

Anmeldung immer erforderlich! 49 Gesundheit: Yoga / Meditation

Der Yoga heiterer Gelassenheit Yoga – für Körper, Geist & Seele Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene www.vhs-gerlingen.de Daniela Mensenkamp, Yogalehrerin (BYV) Jacqueline Goede, Yogalehrerin Sie können Ihre Kurse online buchen! In dieser klassischen Hatha-Yogastunde Wir üben Hatha-Yoga-Krokodilübungen ent- Besuchen Sie unsere Internetseite. bringen wir Körper, Geist und Seele wieder wickelt vom Yogameister Swami Dev Murti in Harmonie. Wir beginnen mit einer ge- für uns Europäer. Diese halten den Rücken führten Anfangsentspannung (Savasana), gesund und dienen als Vorbereitung für danach folgen die Körperübungen (Asanas) die klassischen Asanas und Atemübun- Yoga Relax mit Schwerpunkt auf der Entwicklung eines gen. Mit Yin Yoga trainieren wir die Faszien Durchgängig – auch in den Ferien positiven Körperbewusstseins. Die geführ- optimal. Yoga Nidra ist eine wunderbare Heike Stein, Yogalehrerin ten Atemübungen (Pranayama) helfen uns, Entspannungstechnik, um unseren Alltags- Mit sanften teils dynamischen, teils stati- unser persönliches Energieniveau zu erhö- stress zu bewältigen und zu innerer Ruhe schen Asanas bringen wir den Körper, vor hen und den Geist zur Ruhe zu bringen. Am zu finden. allem die Wirbelsäule, wieder ins Gleichge- Ende gibt es eine herrliche Tiefenentspan- Bitte mitbringen: Trainingskleidung, eine wicht, die Seele wird beruhigt und positive nung (progressive Muskelentspannung, Decke und großes Handtuch als Matten- Ausstrahlung und geistige Klarheit geför- Bodyscan oder Traumreise). Diese regel- auflage. dert. Zudem werden durch die verschiede- mäßige Praxis hilft uns Stress abzubauen 201-31124 nen Yogastellungen die Muskeln gestärkt, und Entspannung und Wohlbefinden zu Di, 18:50 – 20:05 Uhr; ab 18.02.20, 16-mal die Beweglichkeit geschult und Verspannun- steigern. Breitwiesenschule; Musikpavillon gen gelöst. Der geistige Fokus wird auf das Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, De- 86,00 € Ausführen der Übungen gelenkt und gleich- cke und großes Handtuch als Mattenaufla- zeitig wird der Atem integriert. Mit dieser ge. sehr modernen, aber etwas sanfteren Pow- 201-31128 – Für Geübte Yoga für mehr Vitalität er-Yoga-Stunde können wir ganz relaxt in die Do, 18:30 – 20:00 Uhr; ab 20.02.20, 12-mal und Gelassenheit zweite Wochenhälfte starten. Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 87,00 € Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Handtuch und Decke. Gabriele Blaschke, Yogalehrerin (BYV) 201-31129 – Für AnfängerInnen und In dieser klassischen Hatha-Yogastunde 201-31126 WiedereinsteigerInnen halten wir unseren Körper durch teils sanf- Mi, 19:15 – 20:25 Uhr; ab 04.03.20, 14-mal Do, 20:05 – 21:20 Uhr; ab 20.02.20, 12-mal te, teils kraftvolle Körperübungen (Asa- Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 nas) stark und flexibel. Verspannungen 64,00 € 72,00 € und Blockaden werden gelöst, die inne- ren Organe und das Drüsensystem wer- den aktiviert bzw. harmonisiert. Spezielle Atemübungen (Pranayama) verbessern Stress Management unsere Atmung und bringen unsere Ener- Heike Stein, Yogalehrerin gien (Prana) ins Gleichgewicht. Der Geist Zum Stressabbau werden wir eine Reihe kommt dabei zur Ruhe. Die abschließende von achtsameitsbasierten Übungen ausfüh- 10 – 15-minütige geführte Tiefenentspan- ren, die dir die Chance bieten, zur Ruhe zu nung (z.B. Savasana), manchmal ergänzt kommen und das Kopfkarussel zu stoppen. durch eine Meditation aus der yogischen Bei Meditationen, Atempraxis und Yoga oder der buddhistischen Tradition, ver- kannst du trainieren, wieder in die Stille zu stärkt die wohltuenden Wirkungen der kommen. Hier sollte für jeden das Richtige Stunde und entlässt Sie ruhig und gelas- dabei sein. Freu dich auf eine kleine Auszeit sen in Ihren Alltag. mit nachhaltiger Wirkung. Bitte mitbringen: großes Handtuch als Bitte mitbringen: Decke. Mattenauflage, bequeme Kleidung, warme Yoga Power 201-31130S – Sommerkurs NEU Socken und Decke. Durchgängig – auch in den Ferien Di, 17:45 – 19:00 Uhr; ab 07.07.20, 5-mal 201-31125 Heike Stein, Yogalehrerin Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Mi, 19:50 – 21:20 Uhr; ab 19.02.20, 14-mal Du möchtest Körper und Geist wieder 30,00 € (nicht am 18.03. und 25.03., auch am in Einklang bringen? Du möchtest sofort 08.04.) Stress und Verspannungen abbauen? Du Familienzentrum im Gehenbühl; Mehr- möchtest Beweglichkeit, Kraft und Kondi- Yoga für Menschen zweckraum 2 tion ausbauen? Dann ist dieser Yoga-Kurs mit Krebserfahrung genau das Richtige für dich! Yoga Power 101,00 € Beate Dank, Yogalehrerin (BDY/EYU) ist an einen Power-Yoga-Stil angelehnt, der Nach der Diagnose „Krebs“ beginnt für vie- Anfang der 90er Jahre in den USA als eine le Betroffene eine Zeit des Suchens und der vereinfachte und zugänglichere, den Be- Umorientierung. In dieser Krisensituation dürfnissen der westlichen Welt angepasste kann man mit Yoga Halt machen und Halt Anmeldung über das Weiterentwicklung des klassischen Ashtan- finden. Die Körperhaltungen (Asanas) be- ga Yogastils entstand. Es kann im Vergleich Internet wirken ein achtsames Wahrnehmen einzel- zu manch anderen Formen des Yoga relativ ner Körperteile und es kann ein liebevolles Wenn Sie sich über das Internet für schnell erlernt werden. Es ist deshalb ein Annehmen des Körpers, so wie er jetzt ist, einen Kurs anmelden, bedeutet das sehr moderner, frischer Yogastil und für je- entstehen. Atemübungen (Pranayama) för- nicht, dass Sie automatisch im Kurs den geeignet. dern das Bewusstsein für die Atemräume eingebucht sind. Von der VHS erhalten Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, und wirken harmonisierend auf die Körper- Sie nach Prüfung der Kursbelegung Handtuch und Decke. energien. Durch Entspannungsübungen per E-Mail eine Anmeldebestätigung 201-31127 wird der Körper gelöst und die Gedanken- oder einen Platz auf der Warteliste, falls Mi, 20:30 – 22:00 Uhr; ab 04.03.20, 14-mal bewegungen kommen zur Ruhe. Meditati- der von Ihnen gewünschte Kurs schon Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 on führt in die Stille, in die eigene Mitte. Die ausgebucht ist. 82,00 € Übungen werden jeweils entsprechend der

50 Anmeldung immer erforderlich! Gesundheit: Yoga / Meditation körperlichen Befindlichkeit angepasst. Bitte mitbringen: großes Handtuch als Zuschuss der Mattenauflage, bequeme Kleidung, dicke Krankenkassen Socken, Decke und Kissen. 201-31131G Aufgrund der Bürokratisierung der Mi, 18:15 – 19:30 Uhr; ab 04.03.20, 14-mal Prüfkriterien durch die Zentrale (nicht am 20.05.) Prüfstelle Prävention werden nur Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 noch wenige Volkshochschulkurse im 96,00 € Bereich Gesundheitsbildung von den gesetzlichen Krankenkassen finan- ziell gefördert. Bevor Sie über Ihre Kursleitung eine Kursbescheinigung Lachend ins Wochenende mit beantragen, besprechen Sie bitte als Lu Jong – Tibetisches Heilyoga Lachyoga Kunde bzw. Versicherte/r direkt mit Ih- Jutta Eberhardt, Lu Jong Lehrerin und Angelika Rau, Heilpraktikerin rer Krankenkasse, was vielleicht doch Heilpraktikerin Lachen ist gesund und trainierbar, gibt uns an Bezuschussung möglich ist. Da die Die Übungen des Lu Jong sind Körperbe- Leichtigkeit, Mut und Lebensfreude. Lassen AOK BW anders vorgeht, können AOK wegungen, welche vor über 8000 Jahren in Sie sich anstecken, spüren Sie diesen wun- Versicherte leichter einen Zuschuss zu Tibet entstanden sind. Die Lu Jong Praxis derbaren Anteil in sich. Erleben Sie die heil- ihrem Kurs erhalten. stammt aus der Tantrayana- und Böntradi- same Kraft des Lachens ohne Grund. Denn: Bitte beachten Sie: Alle Kurse an der tion und basiert auf der tibetischen Medi- Lachen ist die beste Medizin, löst so ganz Volkshochschule sind qualitätsgesichert. zin. Die tibetische Medizin geht davon aus, nebenbei Verspannungen, lindert Schmer- Wichtiger als ein Zuschuss der Kranken- dass Krankheiten die Folge eines Ungleich- zen und stärkt unser Immunsystem. Es sind kasse ist, dass der Kurs Ihre Gesund- gewichts der Elemente oder Lebenssäfte keine Vorkenntnisse erforderlich. heit fördert. sind. Durch die Kombination von Position, Bitte mitbringen: Decke, rutschfeste So- Bewegung und Atmung, kann Lu Jong die cken, bequeme Kleidung und Getränk. Körperkanäle öffnen und fehlgeleitete Ener- 201-31132 gie mobilisieren. Die Lu Jong Übungen kön- Freitag, 20.03.20, 18:00 – 21:00 Uhr nen dazu beitragen, die physische, mentale Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Baby-Yoga und energetische Ebene ins Gleichgewicht 17,00 € Für Babys (2 – 8 Monate) zu bringen. Der Kurs ist sowohl für Anfänge- Annette Schäfer, Yogalehrerin rInnen als auch Geübte geeignet. Möglichst Der Kurs beinhaltet sanfte Massage- und eine Stunde vor dem Lu Jong nichts essen. Yogaübungen für das Baby, um die früh- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kindliche Entwicklung bereits in den ers- warme Socken, Meditationskissen, großes ten Entwicklungsmonaten zu unterstützen Handtuch als Mattenauflage und evtl. Ge- und zu fördern. Dieser Kurs richtet sich an tränk. Mütter mit Babys zwischen ca. 2 bis 8 Mo- 201-31145 nate. Zudem bietet der Kurs Rückbildungs- Di, 18:00 – 19:30 Uhr; ab 03.03.20, 10-mal training und Atemübungen für die Mütter. Seniorenwohnanlage; Gemeinschaftsraum Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 82,00 € Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Yoga und Entspannung für großes Handtuch. 201-31145S – Sommerkurs Bei der Anmeldung bitte Geburtsdatum Schwangere Di, 18:00 – 19:30 Uhr; ab 07.07.20, 4-mal Katrin Küszter, Sport- und Gymnastiklehre- des Kindes angeben. Seniorenwohnanlage; Gemeinschaftsraum rin, Tanztherapeutin 201-31142 33,00 € Yoga ist ein Weg, um Schwangerschaft und Di, 9:15 – 10:15 Uhr; ab 18.02.20, 6-mal Geburt aktiv und bewusst zu erleben. Yoga Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 201-31146 bietet Schwangeren die Möglichkeit, ihren 33,00 € Körper besser kennenzulernen und ein po- Di, 19:45 – 21:00 Uhr; ab 03.03.20, 10-mal sitives Körpergefühl zu erlangen. Schwan- Seniorenwohnanlage; Gemeinschaftsraum gerschaftsbeschwerden werden gelindert, 69,00 € psychisches Gleichgewicht und innere Ruhe Yoga mit Kind stellen sich ein. Die Teilnahme an diesem Für Kinder (6 – 18 Monate) 201-31146S – Sommerkurs Kurs ist im Vorfeld mit dem behandeln- Annette Schäfer, Yogalehrerin Di, 19:45 – 21:00 Uhr; ab 07.07.20, 4-mal den Gynäkologen abzuklären. Teilnahme Mit Yoga den Tag zu beginnen heißt, Ener- Seniorenwohnanlage; Gemeinschaftsraum erst ab der 14. SSW – bis zur Geburt ist gie und Gelassenheit für den ganzen Tag 28,00 € die Teilnahme dann möglich! zu erhalten. Dieser Yogakurs richtet sich an Bitte mitbringen: warme Socken, Decke, Mütter mit Kindern zwischen 6 Monaten Kissen, evtl. Stillkissen, bequeme, nicht ein- und 1,5 Jahren. Wir machen eine Yogastun- Bitte beachten Sie schneidende Bekleidung und großes Hand- de mit Entspannung, Atemübungen und tuch als Mattenauflage. Asanapraxis. Der Kurs eignet sich sowohl Für Veranstaltungen der VHS gilt: 201-31135 für Anfängerinnen als auch für Mütter mit • Sie erhalten eine Anmeldebestäti- Fr, 18:15 – 19:45 Uhr; ab 06.03.20, 6-mal Yoga-Erfahrung. gung nur dann, wenn Ihre E-Mail- (nicht am 20.03.) Bitte mitbringen: Handtuch als Mattenauf- Adresse vorliegt. Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 lage, Decke und Stofftier für das Kind. • Sie werden immer benachrichtigt, 50,00 € Bei der Anmeldung bitte Geburtsdatum wenn ein Kurs nicht zustande des Kindes angeben. kommt. • Unterbelegte Kurse werden 3 – 5 201-31136 201-31143 Tage vor Kursbeginn abgesagt. Fr, 18:15 – 19:45 Uhr; ab 29.05.20, 7-mal Di, 10:45 – 12:00 Uhr; ab 18.02.20, 9-mal Bitte melden Sie sich deshalb recht- Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 zeitig an. 58,00 € 62,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 51 Gesundheit: Yoga / Meditation zz Workshops: kann auf allen menschlichen Daseinsebe- nen die Entfaltung von Seele, Geist und Sich Wohlfühlen Yoga und Meditation Körper harmonisieren und beschleunigen. Jede Nahrungsaufnahme versetzt unseren VHS-Entspannungskurse besuchen Körper in Bewegung und lenkt ihn in irgend- eine Richtung mit dem Ziel, uns Freude zu „Der Umgang mit schwierigen spenden. Der Fokus des Vortrags liegt in Charakteren“ und „die Essenz der Erläuterung des Prinzips „Nahrung ist Tibetisches Heilyoga – Workshop gleich Bewegung“. Die einzelnen Nahrungs- Für alle, die Lu Jong kennenlernen der Kriya-Yoga Meditation“ möchten Yoga Workshop mit Vortrag gattungen und deren Wirkung auf unser Julia Rau Kornelia Berweiler, Guntram Bernd Bewusstsein und unseren Körper werden An diesem Tag werden wir die 23 vom tibe- Neswadba kurz ausgeführt. tischen Meister Tulku Lobsang überlieferten Schwierige Charaktere können uns das Le- Yoga Workshop und Vortrag setzen keine Lu Jong Übungen praktizieren, Einblicke in ben ganz schön schwer machen und stel- Vorkenntnisse voraus. die faszinierende Philosophie der Tibeter len uns vor Herausforderungen! Im ersten Bitte mitbringen: großes Handtuch als und deren Medizin nehmen und am eige- Teil des Workshops lernen Sie die Hinter- Mattenauflage, bequeme Kleidung, warme nen Körper erfahren, wie wirkungsvoll die- gründe der Schwierigkeiten im Umgang Socken und Decke. se über 8000 Jahre alte Tradition auch in der mit Menschen kennen. Das eröffnet neue 201-31147 NEU heutigen Zeit ist. Sichtweisen und befähigt Sie zu alternati- Samstag, 20.06.20, 13:30 – 18:00 Uhr Durch die fließenden Bewegungen und be- ven Handlungsweisen. Im zweiten Teil des Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 wusstes Atmen kommt es zu einer ganz- Workshops praktizieren wir eine Reihe von 29,00 € heitlichen Harmonie auf körperlicher, geis- einfachen Yogaübungen (Asanas und Atem- tiger und energetischer Ebene. Dadurch übungen), die uns im Alltag unterstützen stärken wir unsere Gesundheit und gewin- können und uns den Umgang mit „schwie- nen an geistiger Klarheit. rigen Charakteren“ erleichtern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, war- Im Vortrag wird die körperliche und geistige me Socken, evtl. Meditationskissen, großes Essenz der Kriya-Yoga Meditation beleuch- Handtuch, Getränk und Verpflegung. tet und an praktischen Beispielen gezeigt. Diese Technik hilft, Ihren Gedankenstrom 201-31150 zu beruhigen und die Konzentrationskraft zu Samstag, 07.03.20, 10:00 – 16:00 Uhr erhöhen. Durch regelmäßiges Üben können (mit Pause) Blockaden gelöst werden und unangeneh- Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 me Pflichten werden nicht mehr auf die 28,00 € lange Bank geschoben, sondern bewältigt. Es werden Tugenden wie Toleranz, Geduld, 201-31151S – Sommerkurs Demut, Gewaltlosigkeit, Freundlichkeit und Samstag, 27.06.20, 10:00 – 16:00 Uhr Yoga Workshop: „Authentische (mit Pause) Liebe entwickelt. Die Bewusstseinsent- Kommunikation im Alltag“ wicklung als Essenz des Kriya Yoga wird so Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Kornelia Berweiler, Guntram Bernd an praktischen Beispielen gezeigt. Work- 28,00 € Neswadba shop und Vortrag setzen keine Vorkenntnis- Wie oft sagen wir nicht, was wir wirklich se voraus. denken? Wie oft interpretieren wir die Wor- Bitte mitbringen: großes Handtuch als Meditation te unserer Mitmenschen und glauben, sie Mattenauflage, bequeme Kleidung, warme Gedanken beruhigen, zu sich selbst verstanden zu haben? Wie oft fühlen wir Socken und Decke. finden – Eine praktische Einführung mit uns im täglichen Leben missverstanden? mehreren Methoden 201-31144G NEU Die inneren Ursachen dieser Erlebnis- Martin Noll, Diplom-Soziologe Samstag, 09.05.20, 13:30 – 18:00 Uhr se werden im ersten Teil des Workshops Meditation, richtig praktiziert, hilft uns aus Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 aufgezeigt. Im praktischen Teil des Work- dem Kreislauf unserer Gedanken auszustei- 29,00 € shops lernen wir einfache Yogaübungen gen und in einen Zustand angenehmer, ruhi- (Asanas und Atemübungen), die uns im ger Wachheit zu gelangen. Dieses „Bei sich Alltag helfen, über unsere wirklichen Sor- selbst-Sein“ entstresst uns und fördert z.B. „Erwartungsdruck im Alltag“ gen und Ängste zu sprechen. Wir können die Fähigkeit zu persönlichen Einsichten zu Entlastung und Befreiung erfahren, wenn kommen und bessere Entscheidungen zu und „Ayurveda, die unsichtbare unsere Kommunikation authentisch wird. Kraft der Nahrung“ treffen. Im Seminar praktizieren wir meh- In diesem Yoga Workshop kann jeder mit- rere verschiedene, für jedes Alter durch- Yoga Workshop mit Vortrag machen. führbare Meditationsmethoden, um die für Kornelia Berweiler, Guntram Bernd Bitte mitbringen: großes Handtuch als Sie wirkungsvollsten herauszufinden. Sie Neswadba Mattenauflage, bequeme Kleidung, warme lernen, wie man dabei richtig und zugleich Viele von uns sind einem enormen Er- Socken und Decke. bequem im körperlichen Schwerpunkt sitzt wartungsdruck am Arbeitsplatz oder in 201-31148S – Sommerkurs (auf Stuhl oder Boden). Außerdem bekom- der Partnerschaft ausgesetzt und wissen NEU Freitag, 17.07.20, 17:30 – 20:30 Uhr men Sie wichtige Informationen zum rich- weder ein noch aus. Im ersten Teil des Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 tigen Verständnis und der Wirkungsweise Workshops lernen Sie die Ursachen des 20,00 € von Meditation. Am Schluss wird ein Merk- Erwartungsdruckes und die Auswirkungen blatt ausgeteilt. auf Körper und Geist kennen. Im zweiten Bitte mitbringen: normale Kleidung und Teil des Workshops praktizieren wir eine zwei dicke Decken (gefaltet, zur Sitzerhö- Reihe von einfachen Yogaübungen (Asanas hung). und Atemübungen), die uns dabei helfen, den Druck abzubauen und den Alltag zu Anmeldebestätigungen 201-31149 entschleunigen. Nur an Personen mit Samstag, 16.05.20, 14:00 – 18:00 Uhr Der Vortrag thematisiert den Ansatz von Ay- hinterlegter E-Mail-Adresse Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 urveda. Ayurveda ist mehr als Nahrung und 34,00 €

52 Anmeldung immer erforderlich! Gesundheit: Yoga / Meditation

Klangmeditation Progressive Muskelentspannung Birgit Schneeweis, Entspannungstrainerin www.vhs-gerlingen.de nach Jacobson für Fantasie- und Klangreisen Sie können Ihre Kurse online buchen! Regina Ilzhöfer, Entspannungspädagogin Die sanften Töne und Schwingungen von Besuchen Sie unsere Internetseite. Die Progressive Muskelentspannung be- Klangschalen verweben sich zu einem ruht auf dem Prinzip der gezielten An- und Klangteppich und können uns in Verbindung Entspannung einzelner Muskelgruppen. Da- mit einer geführten Meditation/Fantasiege- Stressbewältigung durch durch kann eine Tiefenentspannung erreicht schichte in eine tiefe Entspannung führen. werden. Durch regelmäßiges Integrieren Sie können uns zu innerer Gelassenheit und Achtsamkeit der Übungen in den Alltag verändert sich die Ruhe verhelfen und uns so Wohlbefinden MBSR-8-Wochen-Kurs nach Kabat-Zinn Körperwahrnehmung und Verspannungen und Erholung schenken. Die Klangmedita- Sandra Brodtmann, System. Therapeutin können frühzeitiger erkannt und gelöst wer- tion kann im Sitzen oder Liegen genossen (SG), MBSR-Lehrerin den. Lockerungsübungen und Körper- bzw. werden. Das MBSR ist ein bewährtes Übungspro- Phantasiereisen umrahmen die Stunde. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, war- gramm zur Reduktion von Stress. Sie lernen, Bitte mitbringen: Decke, kleines Kissen, me Socken, großes Handtuch als Matten- ruhig und konzentriert den Alltag zu meis- Handtuch als Mattenauflage und Socken. auflage, Decke, kleines Kissen und Getränk. tern, in stressigen Situationen gelassen(er) und handlungsfähig zu bleiben, und (nächtli- 201-31308 201-31152 ches) Gedankenkarussell zu stoppen. Durch Do, 19:00 – 20:00 Uhr; ab 05.03.20, 10-mal Freitag, 08.05.20, 19:00 – 20:00 Uhr das intensive, achtsame Üben kehren Ge- Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 lassenheit und Lebensfreude in Ihren Alltag 55,00 € 11,00 € ein. Im Kurs werden Achtsamkeits-Medita- tionen im Liegen, Sitzen, Gehen und in der 201-31153S – Sommerkurs sanften Körper-Arbeit angeleitet. Diese üben Freitag, 26.06.20, 19:00 – 20:00 Uhr die Teilnehmenden täglich zwischen den Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Kurs-Terminen (30 – 45 Min.). Sie erwerben 11,00 € ein Arbeitsbuch mit CDs/mp3-Dateien für 30,00 €. Die Kursleiterin schickt den Teilneh- menden vorab einen Fragebogen per Mail zu, der in einem kurzen, persönlichen Einzel- zz Entspannung Gespräch besprochen wird. Bitte mitbringen: bequeme, warme Klei- dung, Handtuch als Mattenauflage, Decke, Gesunde Mittagspause durch Schreibzeug und Wasser. Achtsamkeit und Lockerung 201-31305G Juliane Mangold, Meditations- und Bewe- Di, 19:15 – 21:45 Uhr, ab 03.03.20 gungstrainerin (nicht am 24.03.), 8-mal R.E.S.E.T. Basis Entspannter Kiefer = entspannter Körper In diesem Kurs für die Mittagspause wer- und So, 03.05.20, 10:00 – 16:00 Uhr Angelika Rau, Heilpraktikerin den Mobilisierungen für den Körper mit Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Der Australier Philip Rafferty hat Mög- Achtsamkeitstraining kombiniert. Sie lo- 184,00 € ckern nicht nur Ihren Rücken und Nacken, lichkeiten geschaffen, wie Sie über die sondern klären auch die Gedanken während Entspannung Ihres Kiefergelenks Muskel- eines anspruchsvollen (Arbeits-)Tages. Sie verspannungen am gesamten Körper los- MBSR-Achtsamkeitstag lassen können. Dies schafft die Möglichkeit, lernen dadurch, trotz täglicher Herausfor- (mindfulness based stress derungen öfter im Moment präsent zu sein regelmäßig angewendet, über den Kiefer und zu erkennen, was Ihr Körper benötigt. reduction) nach Jon Kabat-Zinn Migräne zu reduzieren, Schmerzen in ver- Dabei trainieren Sie sowohl gesunde Geis- Stressbewältigung durch Achtsamkeit schiedenen Körperbereichen zu verringern teshaltungen als auch die positive Kör- Sandra Brodtmann, System. Therapeutin oder gar zum Verschwinden zu bringen. perhaltung, die körperliche Beweglichkeit (SG), MBSR-Lehrerin Auch Knacken, Knirschen und eine Blockade wird verbessert. Die Übungen dienen der Ein wichtiger Teil jedes MBSR-8-Wochen- des Kiefers müssen nicht mehr sein. Selbst Stressreduzierung, z.B. bei innerer Unruhe, Kurses ist der Achtsamkeitstag. Für ehe- Zahnspangenkorrekturen gehen schnel- Verspannungen oder auch Konzentrations- malige Kursteilnehmende und Personen ler und leichter vonstatten und auch nach schwächen. Es sind keine Vorkenntnisse mit entsprechender Meditations-Erfahrung. Kieferoperationen oder bei Tinnitus gibt es und auch keine Sportkleidung nötig. Wenn Sie nicht ehemalige/r Kursteilneh- positive Erfahrungsberichte. Sie können Bitte mitbringen: kleines Handtuch. mer/in sind, halten Sie bitte mit der Kurslei- das Gelernte sofort umsetzen und erfahren terin Rücksprache, um die Teilnahmevoraus- Hintergründe zum Thema Schmerzen im 201-31301 – VHeSpresso setzung zu klären: mail@sandra-brodtmann. Körper und deren Auflösung. Die Übungen Durchführungsgarantie ab 3 Anmeldungen de oder 0176 99792762. Der Tag bietet eine sind teils paarweise, können aber auch al- Mi, 12:15 – 13:00 Uhr; ab 04.03.20, 10-mal wunderbare Gelegenheit, die Stille der Me- lein ausgeführt werden. Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 ditation in der Gruppe zu erleben und die Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und 97,00 € persönliche Achtsamkeitspraxis aufzufri- Wasser zum Trinken. schen. Alle Meditationsformen des MBSR 201-31311G werden angeleitet. Mi, 19:00 – 21:30 Uhr; ab 06.05.20, 2-mal Warteliste Bitte mitbringen: bequeme, warme Klei- Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 dung, großes Handtuch als Matten-Auflage, 35,00 € inkl. ausführlichem, bebildertem Auch ein Platz auf der Warteliste Decke und Kopfkissen, Wasser und ein ein- Skript führt manchmal zum Ziel! faches Mittagessen für sich selbst. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall 201-31306 für den Kurs an, der Sie interessiert, Sonntag, 03.05.20, 10:00 – 16:00 Uhr selbst wenn er schon voll belegt ist. (mit Pause) Wir können bei genügend Bedarf oft Rechtzeitig anmelden Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 einen zusätzlichen Kurs einrichten. Damit Sie Ihren Platz sicher haben 21,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 53 Gesundheit: Körpererfahrung

zz Fernöstliche und Qigong (Atmung, Haltung, Schritttech- z Körpererfahrung nik)? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig, Körpererfahrung denn die Waffenform wird eine ganz neue Erfahrung für Sie sein. Wie eine Verlänge- Feldenkrais® rung des Armes wird die Waffe ganzkör- Bewusstheit durch Bewegung perlich aus der Mitte geführt. Mithilfe der Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Chinesische Heilgymnastik Übungen werden Ihre Bewegungen runder Annette Jennewein, Physiotherapeutin, Qigong und größer und Ihr Tai Chi-Gefühl entwickelt Feldenkrais-Lehrerin Mei-Hwei Zantke-Cheng sich weiter. Sehen, bewegen und fühlen Sie sich einmal Qigong ist ein bewegungsorientiertes Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schu- bewusst ganz anders. Ziel der Feldenkrais- Übungssystem zur Aktivierung der körperei- he mit weicher Sohle oder Sportsocken. Methode ist es, das eigene Bewegungs- genen Energie. Durch regelmäßige Qigong 201-32204 verhalten über spielerische und sanfte Be- Übungen können wir die Lebensenergie po- Mi, 17:30 – 19:00 Uhr; ab 19.02.20, 15-mal wegungen kennenzulernen. Sie hilft Ihnen sitiv beeinflussen und Geist und Körper har- Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Parallelen zwischen Bewegungsverhalten monisch stabilisieren. Die Energiebahnen 108,00 € und Schmerzsymptomen, muskulären Ver- (Meridiane) werden von Blockaden befreit und insgesamt führt Qigong zu höherer spannungen o.ä. zu finden, die den Alltag 201-32204S – Sommerkurs Konzentration und besserer Koordination. belasten und die Bewegungsfreiheit ein- Mi, 17:30 – 19:00 Uhr; ab 08.07.20, 4-mal Schwerpunkt des Kurses: Wirbelsäulen- schränken. Im Kurs werden Möglichkeiten Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 übungen. erarbeitet, sich leichter, harmonischer und 29,00 € (schmerz-)freier zu bewegen. Bitte mitbringen: lockere Kleidung und Bitte mitbringen: kleines Kissen, Decke, leichte Schuhe. warme und bequeme Kleidung sowie war- 201-32201 Tai Chi (Peking-Form und Fächer) me Socken. Mo, 18:00 – 19:00 Uhr; ab 02.03.20, 15-mal Für Fortgeschrittene und Wiederein­ Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 201-32101 steigerInnen 82,00 € Mo, 18:00 – 19:15 Uhr; ab 17.02.20, 13-mal Dr. Zengming Sun, Karin Brezger Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Seit Jahren entwickeln sich diese Kurse 79,00 € beim chinesischen Meister für viele zu ih- Tai-Chi-Chuan (Shao-Lin-Form) rem Programm der Gesundheitspflege. Ein- 201-32101S – Sommerkurs Mei-Hwei Zantke-Cheng steigerInnen sind im Anfängerkurs willkom- Mo, 18:00 – 19:15 Uhr; ab 22.06.20, 3-mal Für aktive Menschen bietet Tai-Chi-Chuan men und lernen dort die Grundlagen des Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 mit seinen sanften, fließenden Bewegun- Qigong nach Prof. Zhang Guangde (Daoyin 18,00 € gen die Möglichkeit Stress abzubauen. Yangsheng Gong) und Tai Chi. Die weiter- Ohne Leistungssport zu treiben, stellt sich führenden Kurse beschäftigen sich dann ein Zuwachs an Kraft und Energie ein. Durch mit unterschiedlichen Tai Chi-Hand-/Waffen- regelmäßiges Üben wird man geschmeidig formen. Die Kurse bauen systematisch auf- und den Alltagsproblemen gegenüber ge- einander auf, aber ein Quereinstieg ist nach lassener. Rücksprache mit dem Kursleiter möglich. Bitte mitbringen: lockere Kleidung und Schwerpunkte dieses Kurses sind das Erler- leichte Schuhe. nen der Tai Chi-Handformen „Pekingform“ 201-32202 – Für Fortgeschrittene (24 Fig.) und „Wohnzimmer-Tai Chi“ (8 Fig.) Mo, 19:00 – 20:00 Uhr; ab 02.03.20, 15-mal sowie die ständige Vertiefung der Qigong- Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Grundlagen: Qi-Fluss, Atmung, Haltung, 82,00 € Meditation in der Bewegung. Ihre erworbe- nen Kenntnisse können Sie im darauf auf- 201-32203 – Für AnfängerInnen mit und bauenden Kurs mit einer Waffenform (Tai ohne Vorkenntnisse Chi Schwert und Fächer) vertiefen. Mo, 20:00 – 21:00 Uhr; ab 02.03.20, 15-mal Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Schuhe mit weicher Sohle oder Sportso- Feldenkrais® Spezial 82,00 € cken. Beweglich sein – ein Leben lang 201-32205 Martha Elsäßer Mi, 19:00 – 20:30 Uhr; ab 19.02.20, 15-mal Bei diesem Programm, das aus der Feldenk- Tai Chi (Schwert und Fächer) Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 rais-Methode entwickelt wurde, wird durch Für Fortgeschrittene und 108,00 € dynamische Bewegungen Ihr gesamtes Wiederein­steigerInnen Skelett mobilisiert. Sie bewegen sich auf Dr. Zengming Sun, Karin Brezger 201-32205S – Sommerkurs dem Boden, an der Wand, auf dem Stuhl Seit Jahren entwickeln sich diese Kurse Mi, 19:00 – 20:30 Uhr; ab 08.07.20, 4-mal und machen so Erfahrungen mit sich selbst. beim chinesischen Meister für viele zu ih- Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Sie erlangen eine ausbalancierte Körperhal- rem Programm der Gesundheitspflege. Ein- 29,00 € tung, eine verbesserte Aufrichtung, mehr steigerInnen sind im Anfängerkurs willkom- Stabilität und Sicherheit in der Bewegung. men und lernen dort die Grundlagen des Die gelernten Bewegungen können sofort Qigong nach Prof. Zhang Guangde (Daoyin im Alltag angewendet werden. Yangsheng Gong) und Tai Chi. Die weiter- Achtung: Kursabsage Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und führenden Kurse beschäftigen sich dann Unterbelegte Kurse werden 3–5 Tage Decke. mit unterschiedlichen Tai Chi-Hand-/Waffen- vor Kursbeginn gestrichen. Es wäre 201-32102 formen. Die Kurse bauen systematisch auf- doch schade, wenn wir gerade den Kurs Do, 16:40 – 17:40 Uhr; ab 05.03.20, 10-mal einander auf, aber ein Quereinstieg ist nach absagen, den Sie besuchen wollen. (nicht am 30.04.) Rücksprache mit dem Kursleiter möglich. Bitte melden Sie sich deshalb recht­- Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Sie haben die Pekingform gelernt und ken- zeitig an! 55,00 € nen die wesentlichen Aspekte von Tai Chi

54 Anmeldung immer erforderlich! Gesundheit: Körpererfahrung

201-32208S – Med. Qigong Biyun bahnen-System nach TCM (Trad. Chinesische Methode, Gruppe 2 – Sommerkurs Medizin) kennen. Die in diesem Basiskurs Mo, 9:00 – 10:30 Uhr; ab 18.05.20, 8-mal erworbenen Fähigkeiten können in weiter- Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 führenden Kursen mit den Tai Chi-Hand-/Waf- 77,00 € fenformen vertieft und gefestigt werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schu- 201-32209 – Daoyin Yangsheng Gong he mit weicher Sohle oder Sportsocken. Voraussetzung: Vorkenntnisse erforderlich! 201-32206 Mo, 16:30 – 18:00 Uhr; ab 17.02.20, 8-mal Mi, 20:30 – 22:00 Uhr; ab 19.02.20, 15-mal (auch am 24.02. und 06.04.) Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 108,00 € 77,00 € 201-32209S – Daoyin Yangsheng Gong – 201-32206S – Sommerkurs Qigong Sommerkurs Mi, 20:30 – 22:00 Uhr; ab 08.07.20, 4-mal Ein ganzheitliches Übungssystem Voraussetzung: Vorkenntnisse erforderlich! Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Gabriela M. Albrecht, staatl. geprüfte Sport- Mo, 16:30 – 18:00 Uhr; ab 18.05.20, 8-mal 29,00 € fachlehrerin, Qigonglehrerin Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Ziel im Qigong ist, mit Hilfe von Bewegung, 77,00 € Atmung und Vorstellungskraft die Energie Bailong Ball (Qi) im Körper zirkulieren zu lassen. Die 201-33301 – Qigong am Nachmittag – Der Ballsport-Trend aus China Ausgeglichen in den Abend Übungen werden gleichmäßig, weich und Karin Brezger, Dr. Zengming Sun fließend, langsam und bedächtig, ohne jede Mo, 14:30 – 16:00 Uhr; ab 17.02.20, 8-mal Bailong Ball – erfunden und entwickelt von Anstrengung durchgeführt. Der Einzelne (auch am 24.02. und 06.04.) Prof. Bai Rong, China – das ist Bewegungs- soll zu seinem Ursprung zurückfinden – das- Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 spaß für alle, egal wie alt, ob zu zweit, in der jrichtige Maß finden, die persönlichen Fä- 77,00 € Gruppe oder gar allein gespielt. Auf den ers- higkeiten und Grenzen beachten. Die Kräfte 201-33301S – Qigong am Nachmittag – ten Blick wirkt Bailong Ball wie eine Kreu- werden nachhaltig geschont, die Beweglich- Ausgeglichen in den Abend zung zwischen Federball und Tennis, aber keit erhöht und Fehlhaltungen ausgeglichen, Sommerkurs im Gegensatz dazu wird der Ball hier nicht ohne einzelne Muskeln, Bänder oder Gelen- Mo, 14:30 – 16:00 Uhr; ab 18.05.20, 8-mal zurückgeschlagen, sondern mit dem Racket ke isoliert zu belasten. Neben Daoistischen Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 weich aufgenommen. Seine Flugkraft wird Techniken und Übungen aus dem Wildgans 77,00 € mit gezielten Techniken genutzt und umge- Qigong werden speziell vermittelt: leitet, bis man ihn im passenden Moment Med. Qigong Biyun Methode: In dieser schwungvoll Richtung Partner entgleiten gesundheitsbewahrenden Methode wer- lassen kann. Im Soloplay wird der Ball bei den Wirbelsäule und Gelenke kontinuierlich jedweder Bewegung auf dem Racket gehal- sanft und fließend bewegt – Beweglichkeit ten. Die Bewegungen sind dabei rund, groß und Geschmeidigkeit wird erhalten bzw. und fließend. Die ganzkörperlichen Bewe- kann verbessert werden. Gruppe 1 ist auch gungen trainieren ganz nebenbei Hals/Na- für TN mit leichten körperlichen Einschrän- cken, Schulter, Taille/Hüfte, Beine und sind kungen geeignet. zudem äußerst gelenkschonend. Daoyin Yangsheng Gong: Führen des Qi Es sind genügend Rackets vorhanden. und Dehnen der Glieder um das Leben zu Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und nähren – durch die Verbindung von Lang- Hallenschuhe. samkeit und Bewegungsfluss können 201-32221 gleichzeitig Körper, Atmung und Aufmerk- Sa, 25.04., 09.05. und 20.06.20, samkeit reguliert werden. Grund- und Mittel- 10:00 – 11:30 Uhr stufe, entwickelt von Prof. Zhang Guangde. Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Unterrichtet wird in der Kleingruppe – trai- 22,00 € niert und praktiziert wird sowohl im Sitzen als auch im Stehen. Tai Chi und Qigong – Peking Bitte mitbringen: großes Handtuch und Tai Chi ® rutschfeste Socken. Für AnfängerInnen und Wiederein­ IDOGO -Qigong 201-32207 – Med. Qigong Biyun steigerInnen Schnupperkurs Methode, Gruppe 1 Dr. Zengming Sun, Karin Brezger Yvonne Schaarschmidt-Heinrich, Mo, 11:00 – 12:15 Uhr; ab 17.02.20, 8-mal Seit Jahren entwickeln sich diese Kurse IDOGO®-Übungsleiterin (auch am 24.02. und 06.04.) beim chinesischen Meister für viele zu ih- IDOGO® ist eine Weiterentwicklung des Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 rem Programm der Gesundheitspflege. Ein- traditionellen Qigong. Durch die spezielle 64,00 € steigerInnen sind im Anfängerkurs willkom- Handhabung des Stabes erreichen Sie wie men und lernen dort die Grundlagen des von selbst eine Körperhaltung, die den At- 201-32207S – Med. Qigong Biyun Qigong nach Prof. Zhang Guangde (Daoyin mungs- und Bewegungsfluss optmiert. Die Methode, Gruppe 1 – Sommerkurs Yangsheng Gong) und Tai Chi. Die weiter- Üungen sind leicht zu erlernen und für alle Mo, 11:00 – 12:15 Uhr; ab 18.05.20, 8-mal führenden Kurse beschäftigen sich dann Altersstufen geeignet. IDOGO®-Stäbe sind Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 mit unterschiedlichen Tai Chi-Hand-/Waffen- vorhanden. 64,00 € formen. Die Kurse bauen systematisch auf- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, di- einander auf, aber ein Quereinstieg ist nach cke Socken oder weiche Sportschuhe. 201-32208 – Med. Qigong Biyun Rücksprache mit dem Kursleiter möglich. Veranstalter: VHS Leonberg Methode, Gruppe 2 In diesem Kurs für AnfängerInnen und Wie- 201-32220L Mo, 9:00 – 10:30 Uhr; ab 17.02.20, 8-mal dereinsteigerInnen lernen Sie, wie Sie Ihre Samstag, 14.03.20, 14:00 – 16:00 Uhr (auch am 24.02. und 06.04.) Lebensenergie „Qi“ aktivieren und zum Flie- Leonberg, Neuköllner Str. 5, Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 ßen bringen. Sie verbessern Atmung, Hal- VHS Leonberg, R. 114 (Eingang D) 77,00 € tung und Bewegung und lernen das Qi-Leit- 13,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 55 Gesundheit: Körpererfahrung

Nei Yang Gong – Gesund und Entspannt mit Elementen aus Tai z Wöchentliche Chi Chuan und Qigong Claudia Burghart, Übungsleiterin B-Präven- Gymnastik- und Fitnesskurse tion, Tai Chi Chuan und Qigong Lehrerin, Entspannungstrainerin Geboten wird ihnen ein Ganzheitliches Mo, 08:00 Pilates Best Age 50+ Bettina Schick S. 60 Training. Tai Chi Chuan ist eine alte chine- Mo, 09:00 Funktionelle Gymnastik für Frauen Elisabeth Deckarm S. 61 sische Bewegungskunst, die Aspekte von Heilkunst, Kampfkunst und Meditation ver- Mo, 09:15 Mamafitness mit Baby Katrin Küszter S. 59 eint. Qigong bedeutet: üben mit Qi, der Le- Mo, 09:15 Pilates Bettina Schick S. 60 bensenergie. Mit langsamen sanften Bewe- gungen und mithilfe der Vorstellungskraft Mo, 10:30 Rückbildungstraining mit Baby Katrin Küszter S. 59 bewegt man das Qi im Körper, der dadurch Mo, 14:30 Qigong am Nachmittag Gabriela Albrecht S. 55 gekräftigt und mit Energie aufgeladen wird. Kursinhalt: Mo, 18:30 Nordic Walking Sibylle Jankovsky S. 57 • Aktivierung durch Schwung-, Geh- und Mo, 18:30 Trivital Juliane Mangold S. 64 Abrollbewegungen • Muskelkraft, Gleichgewicht und Beweg- Mo, 19:00 Rücken-Fit (Frauen und Männer) Cornelia Ketterer S. 63 lichkeit durch Stand-, Dehn- und Wende- Mo, 19:30 Trivital Juliane Mangold S. 64 übungen • Achtsamkeits- und Energieübungen Mo, 20:05 Bauch – Beine – Po Cornelia Ketterer S. 64 • Meditation- und Atemübungen Mo, 20:45 Körperfitness mit AKDE Juliane Mangold S. 64 • kleine Bewegungsreihen Alle Übungen werden unterstützt durch Di, 09:15 Wirbelsäulengymnastik Katrin Küszter S. 62 Musik und verschiedene Kleingeräte. Di, 10:25 Wirbelsäulengymnastik Katrin Küszter S. 62 Wir arbeiten im Stehen, auf der Matte und auf dem Stuhl. Di, 15:00 Die fünf Esslinger nach Dr. Martin Runge Dr. Jochen Tödtmann S. 61 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Di, 15:15 Hüfte und Knie Kathrin Berger S. 59 Schuhe oder Socken und Handtuch. 201-32218 Di, 16:30 Bringe deinen Körper in Form Kathrin Berger S. 64 Do, 19:00 – 20:00 Uhr; ab 20.02.20, 15-mal Di, 17:30 Pilates Stefanie Braun S. 61 (nicht am 28.05.) Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Di, 17:45 Lebensfreude tanzen® Julia Widmayer S. 65 64,00 € Di, 18:00 Wirbelsäulengymnastik Sibylle Jankovsky S. 63 Di, 18:00 Gesund und Fit 55 Plus für Frauen Diana Schön S. 62 Di, 18:15 Pilates mit Yoga soft Eva Kremser S. 60 Die 5 Tibeter Das tägliche kleine Yogaprogramm Di, 19:00 Zumba® Eva Maria Hart S. 65 Kurt Schwab, Heilpraktiker, Krankenpfleger Di, 19:15 Pilates mit Yogaelementen Eva Kremser S. 60 Die 5 Tibeter: Genial einfach, leicht zu erler- nen und für jedes Alter geeignet! Sie möch- Di, 19:15 Rücken fit Sibylle Jankovsky S. 63 ten täglich Ihrer Gesundheit mit möglichst Di, 19:30 Flamenco – Für AnfängerInnen/EinsteigerInnen Violette Krohmer S. 65 wenig Aufwand (10 – 20 Minuten) etwas Gutes tun? Sie möchten dies zu Hause Di, 20:15 Zumba® Karen Kubik S. 65 machen können? Die 5 Tibeter sind genau Mi, 09:00 Funktionelle Gymnastik – für Frauen Elisabeth Deckarm S. 61 das richtige Programm dafür. Ursprünglich aus dem Hatha-Yoga stammend, sind die Mi, 10:30 Vitaler Rücken Sibylle Jankovsky S. 63 5 Übungen aus deren statischer Form her- Mi, 18:00 Fit Mix – rückengerechtes Fitnesstraining Julia Widmayer S. 63 ausgelöst und mit bewusster Atemlenkung in einen dynamischen Bewegungsablauf Mi, 18:15 Pilates – Fortgeschrittene Erica Fattorusso S. 60 gebracht worden. Auch wenn die Übungen Mi, 18:45 Body-Toning Eva Kremser S. 64 sehr einfach erscheinen, haben sie doch eine ganzheitliche Wirkung: Sie wirken auf Mi, 19:15 Pilates – Leichte Mittelstufe Erica Fattorusso S. 60 jedes Organ, jeden Muskel, jede Sehne, Mi, 20:10 Pilates – Mittelstufe Erica Fattorusso S. 60 bis in die einzelne Körperzelle – und akti- vieren auch unser Hormonsystem. Wer- Do, 08:45 Beckenboden- und Venentraining für Frauen Brigitte Müller S. 58 den die Übungen bewusst und regelmäßig Do, 09:00 Aqua-Mix-Power Cersten Horn S. 58 durchgeführt, können sie zu körperlicher, geistiger und seelischer Ausgeglichenheit, Do, 09:15 Flexibel bleiben – bis ins hohe Alter! Eva Kremser S. 62 Wohlbefinden und Fitness beitragen. Vor- Do, 09:50 Aqua-Jogging-Power-Mix Cersten Horn S. 57 kenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Do, 10:00 Faszientraining – das geht unter die Haut Brigitte Müller S. 62 warme Socken, Getränk (Wasser), Kissen, Do, 10:30 Flexibel bleiben – bis ins hohe Alter! Eva Kremser S. 62 Handtuch als Mattenauflage und Decke. Do, 10:45 Aqua-Fitnessgymnastik (50 Plus) Cersten Horn S. 58 201-32219G Freitag, 19.06.20, 19:30 – 20:30 Uhr Do, 13:15 Aquafit – Wassergymnastik Cersten Horn S. 58 Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Do, 16:30 Entstressendes Body-Workout in 45 Minuten Eva Kremser S. 59 9,00 €

56 Anmeldung immer erforderlich! Gesundheit: Körpererfahrung – Bewegung / Gymnastik

Do, 17:45 Gesund und Vital Claudia Burghart S. 61 Do, 18:00 Pilates mit Yogaelementen Eva Kremser S. 60 Den Rücken stärken VHS-Gymnastikkurse besuchen Do, 18:30 Nordic Walking Lauftreff Sibylle Jankovsky S. 57 Do, 18:45 BodyWorkout Eva Kremser S. 59 Do, 18:45 Wirbelsäulengymnastik Stefan Dank S. 63 Nordic Walking Lauftreff Do, 19:15 Body-Toning Eva Kremser S. 64 Sibylle Jankovsky, Trainerlizenz C, Do, 20:30 Wirbelsäulengymnastik für Berufstätige Stefan Dank S. 63 B und P, Nordic Walking Instructor, Pilates-Trainer-Lizenz Do, 20:30 ENERGY-DANCE® – Bewegungsfreude für Alle Christiane Schmid S. 64 Für alle die Spaß daran haben, in einer net- Fr, 08:30 Aquajogging und Tiefwasser-Fitness Brigitte Müller S. 58 ten Gruppe unbekannte Wege beim Nordic Walking zu entdecken, bieten wir diesen Fr, 09:15 Aquafit – Wassergymnastik Brigitte Müller S. 58 NW-Lauftreff an. Tun Sie etwas für Ihr Wohl- Fr, 09:30 Pilates mit Yogaelementen (Fortgeschrittene) Eva Kremser S. 60 befinden und nehmen Sie die Möglichkeit wahr, den Kreislauf anzuregen, die Musku- Fr, 10:00 Aquafit – Wassergymnastik (50 Plus) Cersten Horn S. 58 latur zu kräftigen und Stress abzubauen! Fr, 10:05 Aqua-Gym – Schwerpunkt: Rücken, Knie, Gelenk Brigitte Müller S. 58 Mit Dehnübungen wird der Lauftreff be- endet. Voraussetzung: Sie sollten bereits Fr, 10:45 Aquajogging und Tiefwasser-Fitness Cersten Horn S. 58 einen Nordic Walking Anfängerkurs besucht Fr, 11:30 Aquajogging und Tiefwasser-Fitness Cersten Horn S. 58 haben! Bitte mitbringen: gute Schuhe (Jogging- Fr, 16:30 Pilates Stefanie Braun S. 61 oder Walkingschuhe), Nordic Walking Stö- Fr, 19:00 Fitness-Übungen zu zweit S. Finckh-Friedrich S. 62 cke (keine Wanderstöcke), dem Wetter an- gepasste Kleidung und Getränk. 201-33102 Do, 18:30 – 19:30 Uhr; ab 02.04.20, 12-mal Selbstverteidigung für Frauen z Bewegung Treffpunkt: Gerlingen, Im Stöckach, mit Weng Chun Kung Fu Parkplatz ehemalige Minigolfanlage Schnupperkurs für Anfängerinnen Gymnastik (über Herdweg) Sifu Sebastian Mehler, 58,00 € Dai-Sihing Christian Weidle Vor über 1500 Jahren wurde das Kung Fu von 201-33102S – Sommerkurs den Kampfmönchen des Süd Schaolin Tem- zz Nordic Walking Do, 18:30 – 19:30 Uhr; ab 30.07.20, 7-mal pels entwickelt, um sich selbst vor Angriffen Treffpunkt: Gerlingen, Im Stöckach, durch Piraten und Räuber zu schützen. Noch Parkplatz ehemalige Minigolfanlage heute bietet das Weng Chun Kung Fu ein ef- Nordic Walking (über Herdweg) fektives System zur Selbstverteidigung. Mit Ein effektives Ganzkörpertraining 34,00 € einem Kurs speziell für Frauen möchten wir Sibylle Jankovsky, Trainerlizenz C, diejenigen ansprechen, die schon seit län- B und P, Nordic Walking Instructor, gerer Zeit etwas für ihre Selbstverteidigung Pilates-Trainer-Lizenz tun möchten, sich aber nicht in eine typische Nordic Walking ist mehr als ein reiner Aus- zz Bewegung im Wasser „Männerdomäne“ trauen. Auch viele Frauen dauersport. Durch aktive Fuß- und Beinar- trainieren Weng Chun Kung Fu. Das Ziel der beit wird die Beinmuskulatur beansprucht, Übungen ist es, mit allen Kampfdistanzen Venen und Gefäße werden entlastet. Die Aqua-Mix-Power aktive Arm- und Rumpfarbeit kräftigt zusätz- und -höhen umzugehen und sich auf realis- Cersten Horn lich die Rücken-, Schulter- und Armmusku- tische Weise zu verteidigen. Das Training fin- Aqua-Mix ist eine Kombination aus Aqua- latur. Nordic Walking ist daher ein ideales det hauptsächlich in Partnerübungen statt. Im Gymnastik im Flachwasserbereich und Bewegungsprogramm für Ausdauer, Kräf- gegenseitigen Miteinander sollen an einem Aqua-Jogging im Tiefwasser. Aqua-Jog- tigung und Koordination. In diesem Kurs Vormittag ein Einblick in die Kampfkunst ge- ging heißt laufen im Wasser mit einem werden Sie die Technik lernen und einüben. geben und einige einfache Grundlagen der Auftriebsmittel, z. B. mit Poolnudel oder Dehn- und Kräftigungsübungen runden die Selbstverteidigung erarbeitet werden. Das Beinschwimmern (ca. 30,00 €). Da der Wi- Stunde ab. Der Kurs ist auch für AnfängerIn- Angebot richtet sich an alle Frauen, die sich derstand im Wasser viel stärker ist als der nen und WiedereinsteigerInnen geeignet. für Selbstverteidigung interessieren, egal Widerstand in der Luft, ist der Trainings- Bitte mitbringen: gute Schuhe (Walking- welchen Alters oder welcher Fähigkeiten. effekt fünfmal größer als an Land. Mit oder Joggingschuhe), Nordic Walking Stö- Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung leichtem Druck umströmt das Wasser den cke (keine Wanderstöcke), wetterangepass- und Sportschuhe. Körper und massiert ihn auf diese Weise. te Kleidung und Getränk. In Koop mit der Weng Chun Kung Fu Schule. Die Durchblutung im Gewebe wird ange- 201-32222 201-33101 kurbelt. Man spürt plötzlich Muskeln, von Samstag, 04.04.20, 10:00 – 13:00 Uhr Mo, 18:30 – 19:30 Uhr; ab 30.03.20, 13-mal deren Existenz man vorher nichts wusste. Weng Chun Kung Fu Schule Gerlingen, Treffpunkt: Gerlingen, Im Stöckach, Flotte Musik und der Einsatz von zusätz- Benzstr. 8 Parkplatz ehemalige Minigolfanlage lichen Handgeräten unterstützen das ab- 20,00 € (über Herdweg) wechslungsreiche Programm. Bitte freie 63,00 € Plätze erfragen! ffSelbstverteidigung mit 201-33206 Weng Chun Kung Fu Do, 9:00 – 9:45 Uhr; ab 20.02.20, 16-mal Für Kinder Fit und beweglich bleiben (nicht am 30.04.) Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. VHS-Gymnastikkurse besuchen Schwimmhalle Gerlingen 201-05250 auf Seite 29 119,00 € inkl. 56,00 € für Eintritt

Anmeldung immer erforderlich! 57 Gesundheit: Bewegung / Gymnastik

Aqua-Gym zz Gymnastik Spezial Schwerpunkt: Rücken, Knie, Gelenke Brigitte Müller Sie laufen nicht, weil Ihnen die Knochen Beckenbodentraining weh tun? Sie treiben keine Gymnastik, weil Sie meinen, nicht beweglich genug zu sein? in den Faschingsferien Begeben Sie sich doch einfach mal ins Was- Für AnfängerInnen ser – da geht alles fast von selbst. Dieser Brigitte Müller Kurs ist ein Bewegungsangebot im tiefen Der Beckenboden hat nicht nur eine zent- Wasser (3,80 m) ohne Musik, getragen von Aquafit – Wassergymnastik rale Stellung, weil er im Zentrum des Kör- einer Aquanudel. Bei Kursen ohne Eintritt pers liegt, sondern auch, weil er alle Organe (50 Plus) stützt. Gerät irgendein Organ aus dem Lot lösen Sie bitte die für Sie günstigste Ein- Cersten Horn (z. B. in Form einer Gebärmuttersenkung, trittskarte selbst (z.B. Wertkarte oder 12er- Die physikalischen Eigenschaften des Was- Inkontinenz durch Husten, Niesen, Tragen), Karte). Bitte freie Plätze erfragen! sers – Auftrieb, Widerstand und Wasser- wirkt sich das nicht nur negativ auf den Be- druck – bieten in Verbindung mit der sehr 201-33207 ckenboden aus, sondern auch auf die See- viel leichteren Beweglichkeit des Körpers Fr, 10:05 – 10:40 Uhr; ab 21.02.20, 16-mal le. Weil die Beckenbodenmuskeln „unsicht- und seiner Gelenke geradezu ideale Voraus- Schwimmhalle Gerlingen bar“ sind, ist der Umgang mit ihnen nicht setzungen für eine Gymnastik im feuchten 55,00 € ohne Eintritt ganz leicht. Ein kleiner Einblick in die Ana- Element, die den ganzen Körper, einschließ- tomie und Funktion dieser Muskulatur soll lich der Rückenpartie, stärkt. Verspannungen Ihnen helfen, die Bedeutung eines Becken- im Schulter- oder Rückenbereich kann so bodentrainings zu verstehen. Mit gezielten Aquafit – Wassergymnastik entgegengewirkt werden. Vorher oder da- Übungsanleitungen, Informationen und Die physikalischen Eigenschaften des Was- nach können die Teilnehmenden nach Lust Austausch werden Sie Ihren Beckenboden sers – Auftrieb, Widerstand und Wasser- und Laune schwimmen. Bei Kursen ohne „in den Griff“ bekommen. druck – bieten in Verbindung mit der sehr Eintritt lösen Sie bitte die für Sie günstigste Bitte mitbringen: bequeme warme Klei- viel leichteren Beweglichkeit des Körpers Eintrittskarte selbst (z.B. Debit-Karte oder dung, Socken und Handtuch. und seiner Gelenke geradezu ideale Voraus- 12er-Karte). Bitte freie Plätze erfragen! setzungen für eine Gymnastik im feuchten 201-33303 NEU 201-33212 Element, die den ganzen Körper, einschließ- Mo, 24.02. – Fr, 28.02.20, 09:00 – 10:00 Uhr Fr, 10:00 – 10:45 Uhr; ab 21.02.20, 16-mal lich der Rückenpartie, stärkt. Verspannungen Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 (auch am 22.05.) im Schulter- oder Rückenbereich kann so 28,00 € entgegengewirkt werden. Bei Kursen ohne Schwimmhalle Gerlingen Eintritt lösen Sie bitte die für Sie günstigs- 63,00 € ohne Eintritt te Eintrittskarte selbst (z.B. Wertkarte oder Ohne Anmeldung! 12er-Karte). Bitte freie Plätze erfragen! Aqua-Jogging und Tiefwasser- Für alle Veranstaltungen (Exkursionen, 201-33208 Fitness Kurse, Kompaktseminare) ist eine Cersten Horn Aquajogging ist ein gelenk- und muskel- Anmeldung erforderlich! Die einzige Do, 13:15 – 14:00 Uhr; ab 20.02.20, 15-mal schonendes Ausdauertraining und wird Ausnahme bilden die Vorträge, die (nicht am 12.03. und 30.04.) mit Schwimmgürtel oder Beinschwimmer ausdrücklich mit dem Vermerk „Ohne Schwimmhalle Gerlingen im Tiefwasser ausgeführt. In der Gruppe Anmeldung“ gekennzeichnet sind! 59,00 € ohne Eintritt macht das bei flotter Musik viel Spaß.Nur für gute Schwimmer! Bitte freie Plätze 201-33209 erfragen! Beckenboden- und Venentraining Brigitte Müller Bitte mitbringen: Schwimmgürtel/Bein- für Frauen Fr, 9:15 – 10:00 Uhr; ab 21.02.20, 16-mal schwimmer. Für Fortgeschrittene Schwimmhalle Gerlingen 201-33213 – Power Mix Brigitte Müller 63,00 € ohne Eintritt Cersten Horn Der Beckenboden und die Venen stehen mit Do, 9:50 – 10:35 Uhr; ab 20.02.20, 16-mal vielen Körperregionen in Verbindung und (nicht am 30.04.) werden je nach Lebensphase neu heraus- Aqua-Fitnessgymnastik (50 Plus) Schwimmhalle Gerlingen gefordert. Der Kurse richtet sich an Frauen Cersten Horn 119,00 € inkl. 56,00 € für Eintritt aller Altersgruppen, die Beckenboden- und Die physikalischen Eigenschaften des Was- Venengrundkenntnisse haben und neue Im- sers – Auftrieb, Widerstand und Wasser- 201-33214 pulse und Motivation für Ihr persönliches druck – bieten in Verbindung mit der sehr Brigitte Müller Training brauchen oder nicht alleine Zuhau- viel leichteren Beweglichkeit des Körpers Fr, 8:30 – 9:15 Uhr; ab 21.02.20, 16-mal se üben wollen. und seiner Gelenke geradezu ideale Voraus- Schwimmhalle Gerlingen Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, So- setzungen für eine Gymnastik im feuchten 63,00 € ohne Eintritt cken und Handtuch. Element, die den ganzen Körper, einschließ- 201-33215 201-33304 lich der Rückenpartie, stärkt. Verspannun- Cersten Horn Do, 8:45 – 9:45 Uhr; ab 20.02.20, 17-mal gen im Schulter- oder Rückenbereich kann Fr, 10:45 – 11:30 Uhr; ab 21.02.20, 16-mal Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 so entgegengewirkt werden. Der Kurs wird (auch am 22.05.) 109,00 € im Flach- und Tiefwasserbereich durchge- Schwimmhalle Gerlingen führt, daher wird ein Auftriebsmittel (Pool- 63,00 € ohne Eintritt nudel, Beinschwimmer, ca. 30,00 €) benö- Teilnehmerberatung tigt. Bitte freie Plätze erfragen! 201-33216 Bei der Auswahl der für Sie geeigneten 201-33211 Cersten Horn Kurse beraten wir Sie gern. Bitte rufen Do, 10:45 – 11:30 Uhr; ab 20.02.20, 16-mal Fr, 11:30 – 12:15 Uhr; ab 21.02.20, 16-mal Sie uns an unter 07156 205-401 oder (nicht am 30.04.,) (auch am 22.05.) kommen Sie ins Sekretariat der Volks- Schwimmhalle Gerlingen Schwimmhalle Gerlingen hochschule. 119,00 € inkl. 56,00 € für Eintritt 63,00 € ohne Eintritt

58 Anmeldung immer erforderlich! Gesundheit: Bewegung / Gymnastik

BodyWorkout Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, klei- www.vhs-gerlingen.de Ein bunter Mix mit Pilates nes Kissen, großes Handtuch, Decke und Schreibzeug. Sie können Ihre Kurse online buchen! und Yogaelementen Besuchen Sie unsere Internetseite. Eva Kremser, Dipl.-Gymnastiklehrerin, 201-33307 Pilates-Trainerin Mo, 10:30 – 11:45 Uhr; ab 02.03.20, 6-mal Dieses Allround-Workout eignet sich beson- (nicht am 23.03.) ders gut, um alle Bereiche der körperlichen Tanzschule lebens.art, Hauptstr. 1 Fitness zu trainieren und sanft nach der lan- 48,00 € Hüfte und Knie gen Sommerpause wieder durchzustarten. Kathrin Berger, Übungsleiterin (B-Lizenz), Durch den bunten Mix an verschiedensten 201-33308 DTB-Rückentrainerin Übungen ist BodyWorkout ganzheitlich, Mo, 10:30 – 11:45 Uhr; ab 18.05.20, 6-mal Ein Kurs für Personen mit Knie- und Hüft- kurzweilig und macht Spaß! Geübt wird Tanzschule lebens.art, Hauptstr. 1 gelenksarthrose und Träger von künstli- mit abwechslungsreicher Musik in harmoni- 48,00 € chen Knie- oder Hüftgelenken. Die Teilneh- schen Übungsabläufen. Yogaelemente und mer trainieren gemeinsam mit anderen eine Entspannungseinheit runden die Stun- Betroffenen im Stand, sitzend und liegend de ab. Die Kursleitung macht alle Übungen auf gelenkschonende Weise, um die knie- Mamafitness mit Baby – vor und mit, achtet bei den Teilnehmern und hüftumgebende Muskulatur gezielt zu fit und gesund für den Alltag aber auch auf eine saubere Ausführung und dehnen und zu kräftigen. Diese dosierten Katrin Küszter, Sport- und motiviert anschaulich. Für alle, die gestärk- Übungen zur „Gelenkölung“ verbessern Gymnastik­lehrerin, Tanztherapeutin ter und elastischer in das neue Semester die Beweglichkeit und dienen der Entlas- Ziel des Kurses ist es, den Körper wieder starten wollen. Vielleicht lohnt es sich zu- tung, Funktionserhaltung sowie -verbesse- ins Gleichgewicht/Lot zu bringen, den durch künftig dabei zu bleiben? rung desjeweiligen Gelenks und steigern Schwangerschaft und Geburt gestressten Bitte mitbringen: Handtuch als Matten- das Wohlbefinden sowie die Lebensquali- Beckenboden zu optimieren und Ihnen als auflage, Sportkleidung, leichte Turnschuhe tät durch erhöhte körperliche Leistungsfä- Mutter Wohlbefinden zu schenken. Übungen und/oder Noppensocken. higkeit. aus der Sport- und Atemtherapie bieten Ihnen Bitte mitbringen: Handtuch als Mattenauf- 201-33306S die Möglichkeit, Ihren Körper nach der Geburt lage und Turnschuhe. Do, 18:45 – 20:00 Uhr; ab 17.09.20, 2-mal wieder intensiv wahrzunehmen, muskuläre Pestalozzi-Schule; Aula Dysbalancen zu erkennen und auszugleichen 201-33559S – Sommerkurs NEU 14,00 € und so die Rückbildung zu unterstützen. Das Di, 15:15 – 16:15 Uhr; ab 30.06.20, 5-mal Training enthält viele Anregungen wie Sie die Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Rückbildung in den Alltag und dabei auch das 28,00 € Kind integrieren können. Darüber hinaus er- fahren Sie, wie Sie Ihr Kind in seiner Entwick- lung fördern können. Am Ende jeder Kursein- ffTanzen im Sitzen heit lernen Sie Elemente aus verschiedenen Schnupperkurs in den Entspannungsverfahren kennen. Faschingsferien Dieser Kurs richtet sich an Mütter mit Ba- Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. bies. Voraussetzung: ein Kurs zur Rückbil- 201-34605G auf Seite 66 dung sollte besucht worden sein. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, klei- nes Kissen, großes Handtuch, Decke und Tra- Entstressendes Body-Workout gemöglichkeit für das Kind (falls vorhanden). in 45 Minuten 201-33309 So wenig Zeit muss sein Mo, 9:15 – 10:30 Uhr; ab 02.03.20, 6-mal Eva Kremser, Dipl.-Gymnastiklehrerin, Rückbildungstraining mit Baby – (nicht am 23.03.) Pilates-Trainerin mehr Kraft und innere Balance Tanzschule lebens.art, Hauptstr. 1 Der Mensch hat einen Bewegungsapparat, für den Alltag 48,00 € keinen Stillstandapparat! Insgesamt bewe- Katrin Küszter, Sport- und Gymnastiklehre- gen sich jedoch Menschen vom Kind bis rin, Tanztherapeutin 201-33310 ins hohe Alter zu wenig. Schon täglich 30 Ziel des Kurses ist es, den Körper wieder Mo, 9:15 – 10:30 Uhr; ab 18.05.20, 6-mal Minuten moderater Sport und Gymnastik ins Gleichgewicht/Lot zu bringen, den durch Tanzschule lebens.art, Hauptstr. 1 reichen aus, um die Lebenszeit zu verlän- Schwangerschaft und Geburt gestressten 48,00 € gern. Positive, entstressende Effekte erge- Beckenboden zu optimieren und Ihnen als ben sich auf den Kreislauf und das Immun- Mutter Wohlbefinden zu schenken. Übun- system, die Hirnfunktion, Muskulatur und gen aus der Sport- und Atemtherapie bieten Knochen, kurz: den gesamten Organismus. Ihnen die Möglichkeit, Ihren Körper nach Sommer-VHS 2020 Lassen Sie sich inspirieren von einem Be- der Geburt wieder intensiv wahrzunehmen, Auch in diesem Jahr bietet die Volks- wegungsmix zu vielfältigen Musikrich- muskuläre Dysbalancen zu erkennen und hochschule im Rahmen der Sommer- tungen mit anschließender Entspannung. auszugleichen und so die Rückbildung zu VHS zusätzliche Kurse aus verschiede- Elemente aus Pilates, funktioneller Gym- unterstützen. Das Training enthält viele An- nen Fachbereichen an. Dadurch können nastik und Yoga werden Sie fördern und regungen wie Sie die Rückbildung in den Teilnehmende die lange Sommerpause nicht überfordern. Vielleicht macht dieses Alltag und dabei auch das Kind integrieren überbrücken, aber beispielsweise Schnupperangebot Lust auf mehr. können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie auch in einen neuen Gymnastik- oder Bitte mitbringen: leichte Gymnastikschu- Sie Ihr Kind in seiner Entwicklung fördern Entspannungskurs hineinschnuppern. he/Noppensocken und Handtuch als Mat- können. Am Ende jeder Kurseinheit lernen Beachten Sie bitte ab Juni die An- tenauflage. Sie Elemente aus verschiedenen Entspan- kündigungen im Gerlinger Anzeiger, 201-33305 nungsverfahren kennen. unseren Flyer zur Sommer-VHS und Do, 16:30 – 17:15 Uhr; ab 05.03.20, 9-mal Dieser Kurs richtet sich an Mütter mit Babi- die Ankündigung auf unserer Home- Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 es (frühestens 6 Wochen nach der Geburt). page www.vhs-gerlingen.de. 38,00 € inkl. Kursunterlagen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Anmeldung immer erforderlich! 59 Gesundheit: Bewegung / Gymnastik

Pilates mit Yoga soft Pilates Entstressend und stärkend Bettina Schick, Pilates Matwork Trainerin, Eva Kremser, Dipl.-Gymnastiklehrerin, Yogalehrerin Pilates-Trainerin Es gibt wohl kaum einen besseren Wochen- Der Mensch hat einen Bewegungsappa- start, als die Woche mit Pilates zu beginnen. rat, keinen Stillstandapparat! Insgesamt Pilates als komplexes Ganzkörpertraining, bewegen sich jedoch Menschen vom Kind kräftigt und dehnt die Muskulatur von innen bis ins hohe Alter zu wenig. Schon täglich heraus. Wer Pilates trainiert ändert nach 30 Minuten moderater Sport und Gym- und nach seine Bewegungs- und Haltungs- nastik reichen aus, um die Lebenszeit zu gewohnheiten und nimmt so das Training verlängern. Positive, entstressende Effek- Pilates mit Yogaelementen mit in den Alltag. Die Übungen stärken und te ergeben sich auf den Kreislauf und das Einstieg nach der Sommerpause aktivieren besonders die Rumpfmuskulatur Immunsystem, die Hirnfunktion, Musku- Eva Kremser, Dipl.-Gymnastiklehrerin, mit Beckenboden, Bauch und Rücken (Pow- latur und Knochen, kurz: den gesamten Pilates-Trainerin erhouse) und machen somit ein effektives Organismus. Lassen Sie sich inspirieren Nach der langen Sommerpause muss sich aber auch rückenfreundliches Training mög- von einem Bewegungsmix aus Pilates und der Körper erst wieder an gezielte Bewegung lich. Vom Powerhouse ausgehend wird der Hatha Yoga. Die sanften Bewegungen in gewöhnen, Kraft aufbauen und elastisch gesamte Körper trainiert. Schritt für Schritt nur 45 Minuten werden Sie fördern und werden. Mit dem kleinen Vorkurs gelingt der werden wir uns die verschiedenen Pilate- nicht überfordern. Eine Kursverlängerung Einstieg in das neue Semester leichter. Pila- sesprinzipien erarbeiten und allmählich das ist möglich. tes verbindet Haltungsprinzipien aus asiati- Level erhöhen. Bitte mitbringen: leichte Gymnastikschu- scher Kampfkunst mit Yogaelementen. Was Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, he/Noppensocken und Handtuch als Mat- liegt näher, als Pilates durch Yoga zu erwei- keine Schuhe, aber warme Socken und ein tenauflage. tern, so dass sich das Krafttraining und die Handtuch. 201-33302 NEU entspannenden Momente optimal ergänzen. 201-33363 Di, 18:15 – 19:00 Uhr; ab 03.03.20, 10-mal Fließende Bewegungen entspannen den Mo, 9:15 – 10:15 Uhr; ab 02.03.20, 14-mal Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Geist, bauen Spannkraft auf, die Wirbelsäule Familienzentrum im Gehenbühl; 42,00 € inkl. Kursunterlagen darf sich aushängen, die Muskulatur wird in Mehrzweckraum 2 der Länge gedehnt, der Kreislauf stabilisiert, 77,00 € Giftstoffe abgebaut, der Stoffwechsel regu- Pilates mit Yogaelementen liert, die Leitbahnen durchlässig und die Kon- zentration auf den Punkt gebracht. Erfahrene Eva Kremser, Dipl.-Gymnastiklehrerin, in Pilates und/oder Yoga sind willkommen. Pilates Pilates-Trainerin Bitte mitbringen: Handtuch und leichte Erica Fattorusso, Pilates-Trainerin Pilates verbindet Haltungsprinzipien asia- Gymnastikschuhe/Noppensocken. Pilates ist eine Trainingsmethode, die Ih- tischer Kampfkunst mit Yogaelementen. rem Körper unabhängig von Ihrem Alter 201-33353S – Sommerkurs Was liegt näher, als Pilates durch Yoga zu und Ihrer Leistungsfähigkeit mehr Balance Fr, 9:30 – 11:00 Uhr; ab 18.09.20, 2-mal erweitern, so dass sich das Krafttraining und Beweglichkeit verleiht. Das Besonde- Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 und die entspannenden Momente optimal re an dieser Methode ist ihr ganzheitlicher 15,00 € ergänzen. Fließende Bewegungen ent- Ansatz. Körper und Geist werden über das spannen den Geist, bauen Spannkraft auf, kontrollierte, konzentrative Arbeiten glei- die Wirbelsäule darf sich aushängen, die chermaßen gefordert. Die Übungen sind Muskulatur wird in der Länge gedehnt, der Pilates Best Age 50+ nach physiotherapeutischen und sport- Kreislauf stabilisiert, Giftstoffe abgebaut, Bettina Schick, Pilates Matwork Trainerin, medizinischen Gesichtspunkten überar- der Stoffwechsel reguliert, die Leitbahnen Yogalehrerin beitet, so dass die bereits vor 80 Jahren durchlässig und die Konzentration auf den Pilates ist ein komplexes Ganzkörpertraining, von Joseph Pilates entwickelte Methode Punkt gebracht. welches die Muskeln von innen heraus kräf- ein erfolgreiches und zeitgemäßes Trai- Bitte mitbringen: Handtuch und leichte tigt und dehnt. Wer Pilates trainiert ändert ningsprogramm ist. Auf schonende Weise Gymnastikschuhe/Noppensocken. nach und nach seine Bewegungs- und Hal- verbessern Sie Ihre Körperhaltung, Koor- 201-33351 tungsgewohnheiten und nimmt so das Trai- dination, Atmung, Konzentration und Aus- Di, 19:15 – 20:30 Uhr; ab 03.03.20, 16-mal ning mit in den Alltag. Die Übungen stärken dauer. Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 und aktivieren besonders die Rumpfmusku- Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, 87,00 € inkl. Kursunterlagen latur mit Beckenboden, Bauch und Rücken keine Schuhe, aber warme Socken und ein (Powerhouse) und machen somit ein effek- Handtuch. tives aber auch rückenfreundliches Training 201-33352 möglich. Vom Powerhouse ausgehend wer- 201-33355 – Leichte Mittelstufe Do, 18:00 – 19:00 Uhr; ab 05.03.20, 15-mal den auch die anderen Körperteile gekräftigt. Für WiedereinsteigerInnen und Pestalozzi-Schule; Aula Beim Pilates Best Age handelt es sich um AnfängerInnen ohne körperliche 59,00 € inkl. Kursunterlagen eine Vorstufe des Basis Levels, an das wir Einschränkungen uns langsam heran arbeiten. Es richtet sich Mi, 19:15 – 20:05 Uhr; ab 19.02.20, 16-mal 201-33353 – Für Fortgeschrittene an Teilnehmer, die sich mit einem sanften Trai- Seniorenwohnanlage; Gemeinschaftsraum Fr, 9:30 – 11:00 Uhr; ab 06.03.20, 15-mal ning wieder körperlich betätigen wollen. Die- 57,00 € Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 ser Kurs bietet einen ersten Einstieg in eine 88,00 € inkl. Kursunterlagen der effektivsten Trainingsmethoden weltweit. 201-33356 – Mittelstufe Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Mi, 20:10 – 21:00 Uhr; ab 19.02.20, 16-mal keine Schuhe, aber warme Socken und ein Seniorenwohnanlage; Gemeinschaftsraum Handtuch. 57,00 € Gesundheitsprävention 201-33354 Die Kurse im Bereich Gesundheit die- Mo, 8:00 – 9:00 Uhr; ab 02.03.20, 14-mal 201-33357 – Fortgeschrittene nen der Prävention und ersetzen keinen Familienzentrum im Gehenbühl; Mehr- Mi, 18:15 – 19:15 Uhr; ab 19.02.20, 16-mal Arztbesuch. zweckraum 2 Seniorenwohnanlage; Gemeinschaftsraum 77,00 € 69,00 €

60 Anmeldung immer erforderlich! Gesundheit: Bewegung / Gymnastik

Pilates Die fünf Esslinger nach Stefanie Braun, Pilates-Trainerin, Warteliste Dr. Martin Runge Sport- und Fitnesslehrerin Auch ein Platz auf der Warteliste Dr. rer.nat. Jochen Tödtmann, Heilpraktiker Pilates ist eine effektive Trainingsmethode führt manchmal zum Ziel! Dr. Runge hat es mit diesen fünf Übungen für mehr Balance und Beweglichkeit, bei Bitte melden Sie sich auf jeden Fall auf den Punkt gebracht: Balance, Flexibili- der spezielle Übungen langsam und präzi- für den Kurs an, der Sie interessiert, tät, Schnelligkeit und Kraft! Das ist das Ba- se durchgeführt werden. Das Training der selbst wenn er schon voll belegt ist. Wir sistraining zum Erhalt von Bewegung, Mus- tiefen, gelenknahen und stabilisierenden können bei genügend Bedarf oft einen keln und Knochen. Das brauchen alle, die Muskulatur unter Beachtung der Pilates- zusätzlichen Kurs einrichten. den ganzen Tag sitzend ihr Geld verdienen Prinzipien verbessert Ihre Körperhaltung, und alle, die etwas älter sind und ihr Leben Koordination und Atmung. Pilates verhilft zu mit einem möglichst leistungsfähigen Kör- mehr Muskelkraft und einer Körperaufrich- per genießen wollen. Die Übungen sind all- tung, die den symmetrischen Aufbau des Pilates Workshop tagsgerecht und benötigen nur Hilfsmittel, Körpers in Ihr Bewusstsein rückt und Sie Stefanie Braun, Pilates-Trainerin, die überall vorhanden sind. von einseitigen Belastungen schützt – Sie Sport- und Fitnesslehrerin Dr. Jochen Tödtmann ist von Dr. Martin Run- bleiben in Balance. Pilates ist eine effektive Trainingsmethode, ge zertifizierter Fünf Esslinger-Übungsbe- Bitte mitbringen: großes Handtuch und be- bei der spezielle Übungen langsam und prä- gleiter. Bitte beachten: Die Veranstaltung queme Kleidung. zise durchgeführt werden. Das Training der findet im 2. OG statt, es ist kein Aufzug 201-33358 tiefen, gelenknahen und stabilisierenden vorhanden. Fr, 16:30 – 18:00 Uhr; ab 06.03.20, 15-mal Muskulatur unter Beachtung der Pilates- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, fla- Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Prinzipien ist vor allem bei Wirbelsäulenbe- che Schuhe (keine Straßenschuhe im Gym- 108,00 € schwerden sehr wirkungsvoll. Dabei steht nastikraum) die Konzentration auf Körper und Atmung Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen im Mittelpunkt. Auch werden im Workshop 201-33360 201-33311K NEU die Ursachen von Haltungsschwächen und Di, 17:30 – 18:45 Uhr; ab 03.03.20, 15-mal Di, 15:00 – 16:00 Uhr; ab 10.03.20, 4-mal Rückenproblemen erörtert. Durch das Ken- Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; Alte Lateinschule nenlernen der Pilates-Übungen, den Wech- 103,00 € (VHS), R. 201, 2. OG sel von Mobilisierung und Stabilisierung wird 22,00 € gezeigt, was man einerseits vorbeugend und andererseits bei akuten Beschwerden und Die Pilates-Methode Fehlhaltung selbst tun kann. Der Kurs ersetzt Stefanie Braun, Pilates-Trainerin, keine krankengymnastische Therapie. zz Funktionelle Sport- und Fitnesslehrerin Bitte mitbringen: großes Handtuch und be- Pilates ist ein effektives Ganzkörpertraining, queme Kleidung. Gymnastik bei dem spezielle Übungen langsam und präzise durchgeführt werden. Das Training 201-33361 Samstag, 16.05.20, 13:00 – 16:30 Uhr der tiefen, gelenknahen und stabilisieren- Funktionelle Gymnastik den Muskulatur unter Beachtung der Pila- Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Mit Herz-Kreislauf-Training für Frauen tes-Prinzipien ist vor allem bei Rücken- und 19,00 € Elisabeth Maria Deckarm, staatl. anerkann- Rumpfbeschwerden sehr wirkungsvoll. te Gymnastiklehrerin Dabei steht die Konzentration auf Körper Fit mit funktioneller Gymnastik – bringen und Atmung im Mittelpunkt. Im Workshop Gesund und Vital mit Ganzkörper- Sie sich in Bewegung! Unter diesem Mot- werden auch die Ursachen von Haltungs- training und Achtsamkeit to steht eine ausgewogene Mischung aus schwächen und Wirbelsäulenproblemen er- Claudia Burghart, Übungsleiterin kräftigenden und beweglich machenden örtert. Durch das Kennenlernen der Pilates- B-Prävention, Tai Chi Chuan und Übungen, spielerischen Elementen, Übun- Übungen, den Wechsel von Mobilisierung Qigong Lehrerin, Entspannungstrainerin gen zur Koordinationsverbesserung und und Stabilisierung wird gezeigt, was man Geboten wird Ihnen ein Ausdauertraining, Herz-Kreislauf-Training. Durch ganzheitliche vorbeugend und auch bei akuten Beschwer- Aufbau von Muskelkraft, Beweglichkeit und Orientierung fördert diese Bewegungs- den und Fehlhaltung selbst tun kann. Der Entspannung nach den Grundprinzipien des stunde Körper, Geist und Seele, wobei Kurs ersetzt keine krankengymnastische Qigong und Tai Chi. auf Körperwahrnehmung und funktionelle Therapie. Kursinhalt: Ausführung der Übungen geachtet wird. Bitte mitbringen: großes Handtuch und be- Aktiv mit Schwung-, Sprung- , Geh- und •  Für Abwechslung sorgen Musik und Hand- queme Kleidung. Laufübungen geräte. Zum Abschluss der Stunde werden Muskelkraft durch gezielte Halte- und Be- 201-33359 •  verschiedene Entspannungstechniken an- wegungsübungen Samstag, 04.04.20, 13:00 – 16:30 Uhr geboten. Beweglichkeit durch Wende- und Dehn- Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 •  Bitte mitbringen: feste Hallenturnschuhe übungen 19,00 € und Handtuch. • Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen • Meditation und Atemübungen 201-33401 Alle Übungen werden unterstützt durch mo- Mo, 9:00 – 10:15 Uhr; ab 02.03.20, 15-mal tivierende Musik, verschiedene Kleingeräte (nicht am 18.05.) und Konzentrationsspiele. Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Wir arbeiten im Stehen, auf der Matte und 73,00 € auf dem Stuhl. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, mit und/oder ohne Hallenturnschuhe, Handtuch. 201-33362 Anmeldebestätigungen Do, 17:45 – 18:45 Uhr; ab 20.02.20, 15-mal (nicht am 28.05.) Nur an Personen mit Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 hinterlegter E-Mail-Adresse 58,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 61 Gesundheit: Bewegung / Gymnastik

Fitness-Übungen zu zweit Fit und beweglich bleiben Workshop mit Übungen für zuhause Susanne Finckh-Friedrich VHS-Gymnastikkurse besuchen Dieser Kurs eignet sich für alle, die auf der Suche nach einem effektiven Ganz- körpertraining sind, bei dem Spaß und Gesund und Fit 55 Plus für Frauen viel Abwechslung im Vordergrund stehen. Diana Schön, Übungsleiterin C und B Durch eine Vielfalt an Übungen wollen (allg. Gesundheitssport) wir unseren Rücken und auch Kraft, Aus- Eine spezielle Gymnastik für Frauen ab 55, dauer, Beweglichkeit, Koordination und die durch gezielte Übungen den Knochen Gleichgewicht trainieren und verbessern. Funktionelle Gymnastik und Muskelaufbau sowie die Gelenkfunkti- Dabei wird ein großes Augenmerk auf die Mit Herz-Kreislauf-Training für Frauen onen fördern möchten, um bestehende Be- Faszien und unsere Körperhaltung gelegt. Elisabeth Maria Deckarm, schwerden zu verbessern oder ihnen vorzu- Es kommen lebendige Musik und diverse staatl. anerkannte Gymnastiklehrerin beugen. Ziel ist nicht die Erbringung einer Kleingeräte zum Einsatz. Frauen und Män- Einer lockeren Aufwärmphase folgt ein ge- großen Leistung, vielmehr stehen vielsei- ner können sich in diesem Training auspo- zieltes Herz-Kreislauf-Training. Durch die tige Bewegungsübungen im Vordergrund. wern. Übungen wird gleichzeitig die Muskula- Dehn- und Entspannungsübungen sorgen Bitte zu zweit anmelden! tur gekräftigt und gestrafft, was ebenfalls für einen harmonischen Ausklang. Bitte mitbringen: Handtuch, Hallenturn- Bauch, Beine und Po zu Gute kommt. Da- Bitte mitbringen: Handtuch als Mattenauf- schuhe bzw. Gymnastikschläppchen und rauf abgestimmte Dehnübungen und Ent- lage und Turnschuhe. Getränk. spannungstechniken lassen Sie diese Stun- Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen de relaxt beenden. 201-33404 Di, 18:00 – 19:00 Uhr; ab 18.02.20, 17-mal 201-33407K NEU Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe und Fr, 14.02., 21.02. und 06.03.20, Handtuch. (nicht am 26.05.) Pestalozzi-Schule; Aula jeweils 19:00 – 20:30 Uhr 201-33402 82,00 € Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; Mi, 9:00 – 10:15 Uhr; ab 04.03.20, 15-mal Alte Lateinschule (VHS), R. 201, 2. OG (nicht am 20.05.) 28,00 € Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 73,00 € Wirbelsäulengymnastik Katrin Küszter, Sport- und Faszientraining – Gymnastiklehrerin, Tanztherapeutin das geht unter die Haut Es ist wichtig, etwas für die Gesundheit zu Für Fortgeschrittene tun. Durch verschiedene Einflüsse kommt Brigitte Müller es zu Fehlbelastungen von Gelenken und Unser Körper ist umhüllt von einem faseri- Überlastung des Gewebes. Der Körper ist gen Netz aus Bindegewebe, den Faszien. nicht mehr in Balance. Im Kurs wollen wir Es ist eine Art Verpackungsmaterial, das den Flexibel bleiben – bis ins versuchen, die Balance wieder zu finden. Muskeln, den Organen und Bändern Form Gezielte Übungen stärken Ihre Muskeln; hohe Alter! wir wollen aber auch Verspannungen lösen, gibt. Faszien vernetzen unseren ganzen Eva Kremser, Dipl.-Gymnastiklehrerin, um wieder ins Lot zu kommen. Daneben Körper und lassen sich deshalb auch sehr Pilates-Trainerin sollen der Spaß in der Gruppe und die Freu- gut trainieren. Bewegungsmangel, Stress, Motiviert und aktiviert durch Musik, Spaß de an der Bewegung mit Musik nicht zu Verletzungen oder z.B. Rückenprobleme und Freude mobilisieren und kräftigen wir kurz kommen. können zu erheblichen Beeinträchtigungen, unsere Wirbelsäule, trainieren das Gleichge- Bitte mitbringen: Handtuch als Unterlage. Verklebungen und Schmerzen in den Faszi- wicht, halten uns beweglich und üben die en führen. Oft verbunden mit Schonhaltung, Reaktionsfähigkeit im Alltag. Mit Achtsam- 201-33451 Verspannungen und Vermeidungsverhalten. keits- und Entspannungsübungen auf dem Di, 9:15 – 10:15 Uhr; ab 03.03.20, 16-mal Im Kurs erlernen Sie spezielle Dehn-, Mo- Stuhl runden wir unsere Stunde ab. Aus- Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 bilisations- und Regenerationstechniken so- geglichen und gestärkt verlassen Sie die 62,00 € wie Federn und Schwingen und die Arbeit Übungsstunde. mit Tennisbällen. Menschen jeden Alters Bitte mitbringen: Handtuch als Unterlage. 201-33452 können die Übungen mitmachen und dabei Di, 10:25 – 11:25 Uhr; ab 03.03.20, 16-mal 201-33405 erleben, wie Gelenke freier werden und Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Do, 9:15 – 10:15 Uhr; ab 20.02.20, 15-mal sogar manche Schmerzen verschwinden 62,00 € können. (nicht am 25.06.) Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, war- Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 me Socken, Handtuch, 2 Tennisbälle und et- 58,00 € was zum Trinken. 201-33406 Ihre Meinung 201-33403 Do, 10:30 – 11:30 Uhr; ab 20.02.20, 15-mal Do, 10:00 – 11:00 Uhr; ab 20.02.20, 17-mal (nicht am 25.06.) interessiert uns Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 109,00 € Um unsere Qualität ständig zu verbes- 58,00 € sern, sind wir auf Ihre Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Wünsche ffTanzen im Sitzen angewiesen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen: www.vhs-gerlingen.de Schnupperkurs in den Tel: 07156 205-401 Faschingsferien Sie können Ihre Kurse online buchen! Fax: 07156 205-405 Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Besuchen Sie unsere Internetseite. E-Mail: [email protected] 201-34605G auf Seite 66

62 Anmeldung immer erforderlich! Gesundheit: Bewegung / Gymnastik

Wirbelsäulengymnastik Vitaler Rücken Stefan Dank, Physiotherapeut, Anmeldung immer Rückenpräventionskurs Rückenschullehrer erforderlich! Sibylle Jankovsky, Trainerlizenz C, In unserem Alltag hat der Rücken viel zu B und P, Nordic Walking Instructor, wenig zu tun. Die Muskeln und Bänder Für alle Veranstaltungen ist eine An- Pilates-Trainer-Lizenz lassen in Ihrer Stabilität nach. Eine kräfti- meldung erforderlich. Melden Sie sich Ein vitaler Rücken ist eine wichtige Säule ge Muskulatur ist der beste Schutz gegen bitte auch für Exkursionen und Kurse der Gesundheit. Durch ein effizientes Rü- Rückenschmerzen. Mobilisieren und stabili- an einem Termin rechtzeitig an. Nur so ckentraining mit Anteilen von Krafttraining sieren Sie Ihre Muskeln der Wirbelsäule. Es können wir Sie informieren, wenn die und Lockerung dehnen und stärken Sie Ihre werden ausgewählte Dehnungs- und Kräfti- Veranstaltung abgesagt oder verlegt Rückenmuskulatur, lindern Sie Schmerzen gungsübungen gezeigt – auch für zu Hause. werden muss. und vermeiden Beschwerden. Ihr stabili- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hal- sierter Körper wird elastischer und weniger lenturnschuhe und großes Handtuch als verletzungsanfällig. Schenken Sie Ihrem Mattenauflage. Fit Mix – rückengerechtes Körper mit jeder Übung mehr Kraft. Durch 201-33453 sanfte Bewegungen, die auch für Untrai- Do, 18:45 – 20:15 Uhr; ab 20.02.20, 15-mal Fitnesstraining nierte und Personen mit körperlichen Beein- Julia Widmayer, Sport- und Gymnastikleh- Familienzentrum im Gehenbühl; trächtigungen zu bewältigen sind, erhalten rerin, Physiotherapeutin Mehrzweckraum 2 Sie eine flexible Wirbelsäule. Dieser Kurs eignet sich für alle, die auf 108,00 € Bitte mitbringen: Turnschuhe, großes Hand- der Suche nach einem effektiven Ganz- tuch und Getränk. körpertraining sind, bei dem Spaß und 201-33460 viel Abwechslung im Vordergrund stehen. Mi, 10:30 – 11:30 Uhr; ab 04.03.20, 16-mal Durch eine Vielfalt an Übungen wollen Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 wir unseren Rücken und auch Kraft, Aus- 62,00 € dauer, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht trainieren und verbessern. 201-33459S – Sommerkurs Dabei wird ein großes Augenmerk auf die Mi, 10:30 – 11:30 Uhr; ab 16.09.20, 2-mal Faszien und unsere Körperhaltung gelegt. Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Es kommen lebendige Musik und diverse 8,00 € Kleingeräte zum Einsatz. Frauen und Män- ner können sich in diesem Training auspo- wern. Bitte mitbringen: Handtuch, Hallenturn- Rücken fit Kraft und Entspannung für die Wirbelsäulengymnastik schuhe bzw. Gymnastikschläppchen und Wirbelsäule für Berufstätige Getränk. Stefan Dank, Physiotherapeut, Sibylle Jankovsky, Trainerlizenz C, 201-33457 B und P, Nordic Walking Instructor, Rückenschullehrer Mi, 18:00 – 19:00 Uhr; ab 19.02.20, 16-mal Das lange Sitzen am Arbeitsplatz und anders- Pilates-Trainer-Lizenz Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 wo fordert seinen Tribut und bereitet Ihnen Den Rücken stark machen, den Körper in 77,00 € Schmerzen am Abend in den Bereichen Kopf, Balance bringen und sich geschmeidig be- Nacken, Schultern und Rücken? Im Kurs nach wegen. Die Gelenk schonende Gymnastik Arbeitsschluss erlernen Sie Übungen für stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen die Wirbelsäule und gegen Verspannungen. Wirbelsäulengymnastik und und sorgt für eine bessere Haltung, dabei Jede Kursstunde endet mit einem Entspan- Bewegungsschulung steht auch Ihre individuelle Situation im Mit- nungsteil, damit Sie besser schlafen können. Rückenpräventionskurs telpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks ken- Bitte mitbringen: Getränk und großes Sibylle Jankovsky, Trainerlizenz C, nen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule Handtuch für die Matte. B und P, Nordic Walking Instructor, zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Pilates-Trainer-Lizenz Entspannungs- und Atemübungen sorgen 201-33454 Es ist wichtig, etwas für die Gesundheit zu für Erholung und ein positives Körperge- Do, 20:30 – 21:30 Uhr; ab 20.02.20, 15-mal tun. Durch verschiedene Einflüsse kommt fühl. Gut für alle, die Ihrem Rücken etwas Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 es zu Fehlbelastungen von Gelenken und Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die 58,00 € Überlastung der Gewebe. Der Körper ist leichte Verschleißerscheinungen an der Wir- nicht mehr in Balance. Im Kurs wollen wir belsäule haben, Osteoporose oder Arthrose Rücken-Fit versuchen, die Balance wieder zu finden. vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Für Frauen und Männer Gezielte Übungen stärken Ihre Muskeln; Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turn- Cornelia Ketterer, Übungsleiterin B „Sport wir wollen aber auch Verspannungen lösen, schuhe und großes Handtuch für die Matte. in der Prävention“, Rückenschulleiterin um wieder ins Lot zu kommen. Daneben 201-33462 Verspannungen in Schulter, Nacken und ge- soll der Spaß in der Gruppe und die Freude Di, 19:15 – 20:15 Uhr; ab 18.02.20, 16-mal legentlich zwickt es im Kreuz? Diesen Sym- an der Bewegung mit Musik nicht zu kurz Waldschule; Gymnastikraum ptomen können Sie in diesem Kurs durch kommen. 62,00 € die Kräftigung der Rücken- und Bauchmus- Bitte mitbringen: Turnschuhe und großes kulatur entgegenwirken. Sie erlernen auch Handtuch als Mattenauflage. 201-33463S – Sommerkurs Di, 19:15 – 20:15 Uhr; ab 15.09.20, 2-mal rückenschonende Verhaltensmuster für den 201-33458 Waldschule; Gymnastikraum Alltag. Mit kleinen Entspannungsübungen Di, 18:00 – 19:00 Uhr; ab 18.02.20, 16-mal 8,00 € lassen wir die Stunde ausklingen. Waldschule; Gymnastikraum Bitte mitbringen: Handtuch, Turnschuhe 62,00 € und Getränk. 201-33455 201-33461S – Sommerkurs Mo, 19:00 – 20:00 Uhr; ab 17.02.20, 17-mal Di, 18:00 – 19:00 Uhr; ab 15.09.20, 2-mal Den Rücken stärken Waldschule; Gymnastikraum Waldschule; Gymnastikraum VHS-Gymnastikkurse besuchen 82,00 € 8,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 63 Gesundheit: Bewegung / Gymnastik zz Fitness-Gymnastik Körperfitness mit AKDE Juliane Mangold, Meditations- und Anmeldung immer Bewegungstrainerin erforderlich! Aufwärmphase durch Ausdauerübungen. Anschließend Kräftigung aller Körperberei- Für alle Veranstaltungen ist eine An- che, insbesondere Rücken, Schultern sowie meldung erforderlich. Melden Sie sich sämtlicher Problemzonen. Eingebunden bitte auch für Exkursionen und Kurse werden Koordinations- und Gleichgewichts- an einem Termin rechtzeitig an. Nur so übungen. Abschließend Dehnung und können wir Sie informieren, wenn die Entspannung. Das ganze Programm wird Veranstaltung abgesagt oder verlegt abgerundet mit rhythmischer Musik und werden muss. entspannenden Klängen. Lassen Sie sich überraschen! Bitte mitbringen: Handtuch und Getränk. Body-Toning ® ENERGY-DANCE 201-33555 Eva Kremser, Dipl.-Gymnastiklehrerin, Bewegungsfreude für Alle – von Anfang an Mo, 20:45 – 21:45 Uhr; ab 09.03.20, 15-mal Pilates-Trainerin Christiane Schmid Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Eine perfekte Figur, einen knackigen Po, Mit ENERGY DANCE® trainieren Sie um- 58,00 € straffe Muskeln – wer möchte das nicht? fassend Ihren Körper, Spannungen und Nach einem ausgedehnten Aufwärmtrai- Stress verschwinden. Es bringt Sie raus aus ning zu fetziger Musik folgt ein intensiver dem Kopf und rein in den Körper. ENERGY Kräftigungsteil für alle Muskelgruppen. DANCE® ist ein rhythmisch-dynamischer Bauch – Beine – Po Es wird der gesamte Körper gestrafft und Fitness- und Gesundheitssport zu abwechs- Cornelia Ketterer, Übungsleiterin B „Sport geformt mit speziellen Übungen und Hilfs- lungsreicher, motivierender Musik, ohne zu in der Prävention“, Rückenschulleiterin mitteln. Abgerundet wird die Stunde durch Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches erlernende Schrittfolgen. Die Intensität kann gezieltes Stretching der beanspruchten Ganzkörpertraining mit und ohne Handgerä- dabei jeder selbst bestimmen, d.h. es kann Muskulatur. te. Wir kräftigen unsere Bauch-, Bein- und wirklich jeder mitmachen – unabhängig von Bitte mitbringen: Handtuch und leichte Rückenmuskulatur durch gezielte funkti- Alter, Bewegungserfahrung und Kondition. Sportschuhe oder Jazztanzschuhe. onelle Gymnastik. Dabei verbessern wir Gezieltes Stretching und Entspannung run- unsere Beweglichkeit und fühlen uns nach 201-33557 den die Stunde ab. dem abschließenden Dehnen richtig wohl. Do, 19:15 – 20:15 Uhr; ab 05.03.20, 15-mal Bitte mitbringen: Handtuch. Bitte mitbringen: Handtuch, Turnschuhe Pestalozzi-Schule; Aula 201-33501 und Getränk. 58,00 € Do, 20:30 – 21:30 Uhr; ab 05.03.20, 10-mal 201-33554 Pestalozzi-Schule; Aula Mo, 20:05 – 21:05 Uhr; ab 17.02.20, 17-mal 43,00 € Waldschule; Gymnastikraum 82,00 € Trivital Juliane Mangold, Meditations- und Bewegungstrainerin Body-Toning Kondition – Kräftigung – Entspannung Trivital ist ein modernes, vielseitiges und gesundheitsförderndes Fitnesstraining. Trai- Eva Kremser, Dipl.-Gymnastiklehrerin, niert werden Ausdauer und Muskelkraft mit Pilates-Trainerin Eine perfekte Figur, einen knackigen Po, unterschiedlichen Handgeräten, Koordinati- straffe Muskeln – wer möchte das nicht? on, Dehnfähigkeit und Flexibilität des Kör- Nach einem ausgedehnten Aufwärmtrai- pers. Ausklang der Stunde ist immer eine Bringe deinen Körper in Form ning zu fetziger Musik folgt ein intensiver Entspannungsphase. Kräftigungsteil für alle Muskelgruppen. für den Sommer: Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe und Es wird der gesamte Körper gestrafft und Brasil Cocktail – Schütteln mit Spaß! Handtuch. geformt mit speziellen Übungen und Hilfs- Kathrin Berger, Übungsleiterin (B-Lizenz), 201-33552 DTB-Rückentrainerin mitteln. Abgerundet wird die Stunde durch ® ® Mo, 18:30 – 19:30 Uhr; ab 09.03.20, 15-mal gezieltes Stretching der beanspruchten Wir verwenden das Gerät TOGU Brasil , Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Muskulatur und Entspannung von Köper das geschüttelt wird, um die tief liegenden 58,00 € und Geist. Muskelschichten zu erreichen, welche die Bitte mitbringen: Handtuch als Mattenauf- Wirbelsäule stabilisieren und so die Haltung 201-33553 lage und leichte Sportschuhe oder Jazztanz- verbessern. Das Training macht viel Spaß Mo, 19:30 – 20:30 Uhr; ab 09.03.20, 15-mal schuhe. und lenkt von etwaiger Anstrengung ab. Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Das Gerät ist nicht kostspielig sowie viel- 58,00 € 201-33556 seitig einsetzbar und mit anderen Geräten Mi, 18:45 – 20:00 Uhr; ab 19.02.20, 16-mal kombinierbar, die Handhabung leicht erlern- Waldschule; Gymnastikraum bar. Das Gewebe wird gestrafft, der Körper ffGesunde Mittagspause 86,00 € gekräftigt und die Fitness optimiert. Die Durch Achtsamkeit und Lockerung zahlreichen Übungen um in Form zu bleiben Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. dienen gleichzeitig dem Aussehen und der 201-31301 auf Seite 53 Teilnehmerberatung Rückengesundheit. Bitte mitbringen: Handtuch als Mattenauf- Bei der Auswahl der für Sie geeigneten lage und Turnschuhe. Kurse beraten wir Sie gern. Bitte rufen 201-33558S – Sommerkurs Sie uns an unter 07156 205-401 oder NEU Di, 16:30 – 17:30 Uhr; ab 30.06.20, 5-mal Anmelden im Internet kommen Sie ins Sekretariat der Volks- Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 www.vhs-gerlingen.de hochschule. 28,00 €

64 Anmeldung immer erforderlich! Gesundheit: Tanz

Flamenco z Tanz Für AnfängerInnen und EinsteigerInnen mit und ohne Vorkenntnisse Zumba® Kennenlernen – Violette Krohmer Flamenco gehört seit 2010 zum immateri- Schnupperworkshop ellen Kulturerbe und hat mittlerweile auf ® 3 Stunden Zumba -Bewegung und der ganzen Welt viele Anhänger, die sich Spaß zu heißen Rhytmen von der Lebensfreude und der Energie der ® Eva Maria Jennifer Hart, Zumba Instructor, andalusischen Rhythmen mitreißen lassen. ® Karen Kubik, Zumba Instructor Die Sevillanas werden zwar meistens zu Sind Sie auf der Suche nach einem sport- zweit getanzt, aber auch in der Vierergruppe lichen Ausgleich in Ihrer Freizeit? Möchten oder im Kreis, sodass man nicht unbedingt ® Sie Zumba einmal unverbindlich auspro- einen Partner benötigt. Im Kurs werden alle bieren, um herauszufinden, ob dieses Fit- Lebensfreude tanzen® vier Strophen der Sevillanas erarbeitet und ness Programm das Passende für Sie ist? Julia Widmayer, Sport- und Gymnastikleh- gefestigt, die sowohl zur alljährlichen tradi- An einem Samstagvormittag haben Sie die rerin, Physiotherapeutin tionellen Feria als auch zu allen „Fiestas“ ® Gelegenheit, unsere motivierten Zumba In diesem Kurs verbinden wir freies Tanzen in Andalusien getanzt werden. Wir werden Instructoren kennenzulernen, um mit ihnen mit bestimmten Übungen, um so spiele- die Strophen außerdem mit Fächern und gemeinsam zu trainieren. Nutzen Sie die- risch unsere Lebensfreude auszudrücken Tanztüchern (dem sogenannten Mantón) ses besondere Angebot und lassen Sie sich und zu vergrößern. Eine kleine Auszeit vom ausschmücken sowie die Strophen in ver- ® vom Zumba -Fieber anstecken. Es ist die Alltag, in der wir so sein dürfen, wie wir schiedenen Formationen lernen und tanzen. Kombination aus lateinamerikanischen und sind, nicht funktionieren müssen und uns Bitte mitbringen: Schuhe mit festem Ab- anderen Rhythmen mit heißen Tanzschrit- ausschließlich mit uns selbst beschäftigen. satz und bequeme Kleidung. ten, die Zumba® so einzigartig macht. Bei Wir begegnen auch unseren Energiezent- 201-34603 wechselnden Tanzschritten wird der ganze ren (Chakren), lernen sie kennen und akti- Di, 19:30 – 21:00 Uhr; ab 03.03.20, 15-mal Körper durch Beweglichkeitsübungen und vieren sie, um mehr in unsere eigene Kraft Familienzentrum im Gehenbühl; Muskeltraining gefordert. Mit viel Spaß zur zu kommen und dadurch gestärkt aus der Mehrzweckraum 2 Musik werden Sie ins Schwitzen kommen. Stunde zu gehen. Vorkenntnisse sind nicht 144,00 € Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sport­ erforderlich, nur Freude am und Offenheit hallenschuhe, Handtuch und Getränk. fürs Tanzen und Bewegen. Zumba® und die Zumba Fitness-Logos sind Bitte mitbringen: bequeme Tanzkleidung, Markenzeichen von Zumba Fitness, LCC warme Socken oder Gymnastikschläppchen und werden unter Lizenz verwendet. und Getränk. 201-34614 – Workshop 201-34604 Samstag, 22.02.20, 10:00 – 13:00 Uhr Di, 17:45 – 19:00 Uhr; ab 03.03.20, 8-mal Haus der Volkshochschule; VHS-Halle 0.1 Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 15,00 € 64,00 €

Zumba® Es ist die Kombination aus lateinamerika- Intudance Workshop – Improvi- nischen Rhythmen und heißen Tanzschrit- siertes Tanzen Salsa ten, die Zumba® so einzigartig macht. Bei Juliane Mangold, Meditations- und Für AnfängerInnen wechselnden Tanzschritten wird der ganze Bewegungstrainerin Timur Cavusoglu, Tanzsportlehrer Körper durch Beweglichkeitsübungen und Der Tanz ist individueller Ausdruck der Salsa ist ein Mix aus vielen unterschiedli- Muskeltraining gefordert. Mit viel Spaß an Emotionen, deshalb gibt es kein Falsch und chen lateinamerikanischen Rhythmen, Mu- der Musik werden Sie ins Schwitzen kom- Richtig. sikrichtungen und Tanzschritten. Amerikani- men – dabei entscheiden Sie selbst, wie Außerdem trainiert das Tanzen die Kör- sche Einwanderer aus Kuba, Puerto Rico, intensiv Sie mitmachen! Vorkenntnisse sind perkoordination und Ausdauer, baut Stress Kolumbien und Venezuela waren es, die nicht erforderlich. ab und fördert das Selbstbewusstsein. Bei mit ihrer Musik die Salsa in ihrem Ursprung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sport­ diesem Workshop wird gezielt auf eine geprägt haben. Salsa ist der Ausdruck für hallenschuhe, Handtuch und Getränk. Choreografie verzichtet. Sie üben, die Musik, Tanz, Leidenschaft und Lebensge- Zumba® und die Zumba Fitness-Logos sind Musik zu fühlen und der eigenen Intuition fühl. Bitte melden Sie sich paarweise an; Markenzeichen von Zumba Fitness, LCC in der Bewegung Ausdruck zu verleihen keine Altersbegrenzung! und werden unter Lizenz verwendet. und dabei den ganzen Körper für die Be- Bitte mitbringen: Getränk für die Pause. wegung einzusetzen. Es kann sehr wohl- 201-34601 201-34608G tuend sein, auf diese Art Emotionen aus- Eva Maria Jennifer Hart, Zumba® Instructor Samstag, 09.05.20, 16:30 – 19:00 Uhr zudrücken. Sie können gern ein eigenes Di, 19:00 – 20:00 Uhr; ab 18.02.20, 17-mal Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Lieblingsmusikstück (per USB/Bluetooth) CVJM-Vereinshaus, Schillerstr. 13 12,00 € pro Person mitbringen. 82,00 € Bitte mitbringen: flexible Kleidung, Socken 201-34602 und Turnschuhe. Karen Kubik, Zumba® Instructor 201-34611G Warteliste Di, 20:15 – 21:15 Uhr; ab 03.03.20, 16-mal Sonntag, 15.03.20, 15:00 – 18:00 Uhr CVJM-Vereinshaus, Schillerstr. 13 Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Auch ein Platz auf der Warteliste 77,00 € 24,00 € führt manchmal zum Ziel! Bitte melden Sie sich auf jeden Fall für den Kurs an, der Sie interessiert, 201-34612S – Sommerkurs selbst wenn er schon voll belegt ist. Wir Sonntag, 28.06.20, 15:00 – 18:00 Uhr Rechtzeitig anmelden können bei genügend Bedarf oft einen Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Damit Sie Ihren Platz sicher haben zusätzlichen Kurs einrichten. 24,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 65 Gesundheit: Tanz

Tanzen im Sitzen Die Volkshochschulen Schnupperkurs in den Faschingsferien Brigitte Müller bieten Ihnen In der Jugend tanzen wir aus der Kraft un- Gesundheitsbildung, ... serer Körper heraus, im Alter tanzen wir mit der Macht unserer Seelen. • weil sich Erwachsene sehr für Ge- Tanzen im Sitzen ist eine spezielle Tanzform sundheit interessieren und uns Ihr auf Stühlen, Hockern oder Rollatoren, die Anliegen wichtig ist, es auch bewegungs-eingeschränkten Men- • weil man an Gesundheit nicht spa- schen ermöglicht, zu Musik aktiv zu werden. ren darf, Unser „Tanzwerkzeug“ ist unser Körper, • weil Lernen mit dem Körper wobei die Hände und Füße das meiste an und Lernen mit dem Kopf in der Bewegungen machen werden. Tücher und Gesundheitsförderung zusammen andere Hilfsmittel unterstützten das Ganze, gehören, so dass die Freude und der Spaß runder • weil Gesundheit nicht nur Abwe- werden. Mitmachen kann jede Person, ob senheit von Krankheit ist, sondern jung, jünger oder älter. Also probieren Sie körperliches, seelisches und sozia- es doch einfach mal aus! les Wohlbefinden, Bitte mitbringen: bequeme Kleidung. Square Dance & Co • weil es sinnvoll ist, gemeinsam Amerikanische Tänze für jedermann/- 201-34605G nach Lösungen zu suchen, NEU frau mit oder ohne Partner Di, 25.02. – Do, 27.02.20, 10:15 – 11:15 Uhr • damit Sie über Ihre Gesundheit Brigitte Hoffmann Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 selbst bestimmen und Ihren eige- Typisch amerikanische Tänze sind zum Bei- 17,00 € nen Weg finden können. spiel Square Dance, Line-, Kontra- oder Paartänze zu fröhlicher, oft bekannter Mu- sik. Je nach Teilnehmerzahl werden wir im Kurs einige dieser Tänze ausprobieren. Der Disco-Fox – Crashkurs Kurs ist geeignet für alle, die gerne tanzen Für AnfängerInnen – egal, ob mit Partner oder ohne. Vorkennt- Timur Cavusoglu, Tanzsportlehrer nisse sind nicht erforderlich. Der Disco-Fox, auch Hustle genannt, wird Bitte mitbringen: leichte, bequeme Schu- nicht nur in der Diskothek getanzt, sondern he, Getränk bei jeder Gelegenheit, die sich zum Tanzen Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen bietet. Die zahlreichen Verwicklungen mit den Armen in Verbindung mit dem Disco-Beat ma- 201-34613K chen ihn attraktiv bei Jung und Alt. In diesem Samstag, 14.03.20, 15:00 – 18:00 Uhr Kurs lernen Sie Grundschritte und Figuren des Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; Disco-Foxes. Bitte melden Sie sich paar- Alte Lateinschule (VHS), R. 201, 2. OG Westafrikanischer Tanz 18,00 € weise an; keine Altersbegrenzung! mit Trommelbegleitung live Bitte mitbringen: Getränk für die Pause. Ursula Branscheid-Kouyaté, Musikerin und 201-34606 Tanzlehrerin für afrikanischen Tanz, Mamadi Samstag, 14.03.20, 16:30 – 19:00 Uhr Kouyaté, Musiker Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Der westafrikanische Tanz ist sehr erdver- Anmeldebestätigungen 12,00 € pro Person bunden: Viele Bewegungen stellen Szenen Nur an Personen mit aus dem Alltag dar, z. B. (Feld-)Arbeit, Jagd, hinterlegter E-Mail-Adresse aber auch Tierimitationen kommen vor und Disco-Fox – Crashkurs werden tänzerisch umgesetzt. Daneben Für Fortgeschrittene gibt es rein männliche und rein weibliche Timur Cavusoglu, Tanzsportlehrer Tänze (z. B. Tanz der starken Männer, Tanz Der Disco-Fox, auch Hustle genannt, wird des schönsten Mädchens des Dorfes). Die Zuschuss der nicht nur in der Diskothek getanzt, sondern Schritte sind eng mit den Rhythmen auf bei jeder Gelegenheit, die sich zum Tanzen der Djembé-Trommel verbunden. Nach Krankenkassen bietet. Die zahlreichen Verwicklungen mit einigen Aufwärmübungen werden wir ei- Aufgrund der Bürokratisierung der den Armen in Verbindung mit dem Disco- nen kompletten Tanz erarbeiten. Die Tänze Prüfkriterien durch die Zentrale Prüfstel- Beat machen ihn attraktiv bei Jung und Alt. sind für alle Altersgruppen und für Män- le Prävention werden nur noch wenige In diesem Kurs lernen Sie weiterführende ner und Frauen gleichermaßen geeig- Volkshochschulkurse im Bereich Ge- Figuren im Disco-Fox. Voraussetzung sind net. Bitte­ mitbringen: Gymnastik-Kleidung sundheitsbildung von den gesetzlichen Grundkenntnisse im Discofox. Bitte mel- oder Hüft­tuch und T-Shirt. Am besten tanzt Krankenkassen finanziell gefördert. Be- den Sie sich paarweise an; keine Alters- man barfuß oder in Turnschläppchen. vor Sie über Ihre Kursleitung eine Kurs- begrenzung! Veranstalter: VHS Leonberg bescheinigung beantragen, besprechen Bitte mitbringen: Getränk für die Pause. 201-34609L NEU Sie bitte als Kunde bzw. Versicherte/r 201-34607 Sonntag, 17.05.20, 17:15 – 20:15 Uhr direkt mit Ihrer Krankenkasse, was viel- Samstag, 28.03.20, 16:30 – 19:00 Uhr Leonberg, Neuköllner Str. 3, leicht doch an Bezuschussung möglich Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 VHS Leonberg, Konferenzraum ist. Da die AOK BW anders vorgeht, 12,00 € pro Person 23,00 € können AOK Versicherte leichter einen Zuschuss zu ihrem Kurs erhalten. Bitte beachten Sie: Alle Kurse an der www.vhs-gerlingen.de ffWestafrikanische Volkshochschule sind qualitätsgesichert. Percussion-Djembé Wichtiger als ein Zuschuss der Kranken- Sie können Ihre Kurse online buchen! kasse ist, dass der Kurs Ihre Gesundheit Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Besuchen Sie unsere Internetseite. fördert. 201-25103G auf Seite 43

66 Anmeldung immer erforderlich! Gesundheit: Essen und Trinken z Essen und zz Internationale Küche zz Getränke Trinken zum Genießen Indisches Spinathähnchen Jaswinder Kaur Mann Vegan – einfach lecker genießen Diese Mal bereiten wir Hähnchen in Spi- Bierland Franken – Beer region Robert Schüle nat zu. Dazu gibt es knackiges Gemüse, Franken Vegan kochen klingt kompliziert und auf- indisches Brot und natürlich einen leckeren Bier-Seminar auf Englisch wendig? Ist es aber nicht! Aus frischem, traditionellen Nachtisch. Sind Sie neugierig Frank Di Marco saisonalem Gemüse und optimalen Eiweiß- geworden? Dann kommen Sie und kochen The Bavarian region Oberfranken (Upper quellen wie z.B. Linsen, Bohnen und Quinoa­ zusammen mit unserer indischen Kurslei- Franconia) has the highest density of bre- bereiten wir leckere, alltagstaugliche und terin. weries in the world. There are 200 bre- schnelle vegane Gerichte zu. Dieser Koch- Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Topflappen, weries to 1 million inhabitants, from small kurs für Veganer und Vegan-Anfänger stellt Handtuch, Gefäß für Kostproben und evtl. local pub breweries up to big industrial bre- leckere, leicht nachzukochende Rezepte vor Schürze. weries. There are still many traditional beer und zeigt, wie sich eigentlich jedes Rezept 201-37201 NEU styles in Upper Franconia, brewed for a long auch vegan lecker zubereiten lässt. Mit dem Mittwoch, 25.03.20, 18:00 – 22:00 Uhr time only in that region. Its classic beer, the richtigen Handwerkszeug und ein wenig Ex- Realschule; Küche Rauchbier (Smoked Beer) has become a na- perimentierfreude entstehen dabei köstliche 32,00 € inkl. 12,00 € Lebensmittelkosten tional favourite over the years. The „Unge- eigene Kreationen. Dazu gibt es Tipps, wie spundete“ still is a strictly Franconian tradi- sich Fleisch, Käse, Eier und Co. im Alltag tion. Yet, in the meantime many Franconian ­unkompliziert ersetzen lassen. Bitte mit- brewers have ventured into modern beer bringen: Hand- und Geschirrtuch, Behälter styles and interpreted these with their own für Kostproben, Mineralwasser. traditional methods. Experience the fascina- Veranstalter: VHS Leonberg tion of those special beer creations! Das Bier-Seminar, bei dem traditionelle und 201-37102L moderne Bierstile aus Oberfranken vorge- Donnerstag, 23.04.20, 18:00 – 21:30 Uhr stellt werden, wird in englischer Sprache Leonberg, G.-Hauptmann-Str. 7, gehalten. G.-Hauptmann-Realschule, Küche Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen 30,00 € inkl. 14,00 € Lebensmittelkosten 201-37202K Dienstag, 25.02.20, 19:00 – 21:00 Uhr Veganes Backen Korntal, Joh.-Daur-Str. 6; Sonja Brandner Alte Lateinschule (VHS), R. 201, 2. OG In diesem Workshop lernen Sie klassische 25,00 € inkl. Bier Backzutaten wie Eier, Milch und Butter durch vegane Zutaten zu ersetzen. Ge- meinsam bereiten wir unter anderem süße Weinseminar – Giro d‘Italia Kuchen und Cupcakes zu, die himmlisch Thomas Friedrich schmecken. Wir verwenden überwiegend Cake Pops – Süße Geschenke mit Giro d´Italia: In keinem Land der Welt wird Bio-Zutaten und Zutaten, die in den meis- mehr Wein produziert als in Italien. Auch ten Haushalten bereits vorhanden sind. Da- Sti(e)l die Vielfalt der angebauten Rebsorten ist Gisela Ertl-Schill her können die Leckereien zuhause einfach unübertroffen. Amarone, Brunello di Mon- Cake Pops sind poppige Mini-Kuchen am nachgebacken werden. Bitte mitbringen: talcino und Barolo gehören zu den besten Stiel, zum Verschenken, als originelles High- Hand- und Geschirrtuch, Behälter für Kost- Weinen weltweit. Erleben Sie eine Wein- light auf dem Party-Buffet oder zum Selber- proben, Mineralwasser. reise durch Italien. Erfahren Sie Interessan- knabbern für Zwischendurch. Ob klassisch, Veranstalter: VHS Leonberg tes über Anbau, Vinifizierung und Lagerung quietschebunt, in ausgefallenen Formen, von Wein. Unterscheiden Sie Weingläser, 201-37103L light oder mit Fruchtgeschmack, es gibt für erfahren Sie mehr über die passende Trink- Samstag, 28.03.20, 11:00 – 15:00 Uhr jeden etwas. Der Kreativität sind hier keine temperatur und woran man guten Wein Leonberg, G.-Hauptmann-Str. 7, Grenzen gesetzt. Mit etwas Geduld werden erkennt. Passend zum Wein gibt es einen G.-Hauptmann-Realschule, Küche wir eine reiche Ausbeute an diesem Abend kleinen Imbiss. 38,00 € inkl. 15,00 € Lebensmittelkosten haben! 201-37401 Bitte mitbringen: Gefäße zum Verpacken Freitag, 27.03.20, 18:00 – 21:00 Uhr und ggf. Butterbrotpapier. Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 201-37101G NEU 34,00 € inkl. 20,00 € für Wein und Imbiss. Treffpunkt VHS Mittwoch, 13.05.20, 18:30 – 21:30 Uhr Kontakte knüpfen Realschule; Küche, R. 110 23,00 € inkl. 6,00 € Lebensmittelkosten ffChinesische Teezeremonie und Teeverkostung Tee genussvoll erleben Wichtige Hinweise für alle Koch- und Backkurse: Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 201-02160K auf Seite 10 • Mitzubringen sind: Geschirrtuch, Topflappen, Handtuch, evtl. Schürze, Behälter für Kostproben und Getränk. • Die Lebensmittelkosten sind pauschal in die Kursgebühr eingerechnet. Eventuelle Mehrkosten sind im Kurs zu zahlen. Warteliste nutzen • Die Volkshochschule ist Gast in der Küche. Helfen Sie deshalb bitte mit, dass Ihre Gruppe den Raum wieder ordentlich verlässt. Chance auf einen Kursplatz wahren

Anmeldung immer erforderlich! 67 Sprachen

Sprachliche Bildung – In der Welt zu Hause Anmeldung über das Internet Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobi- lität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Wenn Sie sich über das Internet für Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremd- einen Kurs anmelden, bedeutet das sprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompe- nicht, dass Sie automatisch im Kurs tenzen des lebensbegleitenden Lernens. eingebucht sind. Von der VHS erhalten Sie nach Prüfung der Kursbelegung Außerdem sind Fremdsprachen zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen per E-Mail eine Anmeldebestätigung Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen oder einen Platz auf der Warteliste, falls Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles der von Ihnen gewünschte Kurs schon Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. ausgebucht ist. Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme sollten Sie am Ende des jeweiligen Sprachniveaus Folgendes können:

Kompetente C2 Hören – ohne Schwierigkeiten die gesprochene Sprache verstehen Sprachverwendung Sprechen – sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen Lesen – jede Art geschriebenen Textes mühelos lesen Schreiben – anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken C1 Hören – Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen Sprechen – sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken Lesen – komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen Schreiben – sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben

Selbständige B2 Hören – im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird Sprachverwendung Sprechen – sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und ihre Ansichten vertreten Lesen – Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen Schreiben – detaillierte Texte, z. B. Aufsätze oder Berichte schreiben B1 Hören – das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird Sprechen – in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben u. Meinungen wiedergeben Lesen – Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen Schreiben – persönliche Briefe schreiben

Elementare A2 Hören – einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen Sprachverwendung Sprechen – kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen Lesen – kurze einfache Texte, z. B. Anzeigen, Speisekarten verstehen Schreiben – kurze Notizen und Mitteilungen abfassen A1 Hören – einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen – sich auch einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen – einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten Schreiben – einfache Standardformulare, z. B. im Hotel ausfüllen

68 Anmeldung immer erforderlich! Sprachen: Test zur Selbsteinschätzung

Test zur Selbsteinschätzung DEN RICHTIGEN SPRACHKURS FINDEN – EINFACH UND SCHNELL MIT DIESEM TEST!

Finden Sie den Kurs, der zu Ihnen passt! tens drei Aussagen angekreuzt haben? Wir Schätzen Sie Ihre Vorkenntnisse gleich mit empfehlen Ihnen zur Wiederholung einen Einstufungsberatung dem einfachen Test ein. Kreuzen Sie alle Kurs dieser Stufe, zum Weiterlernen einen Benötigen Sie eine Einstufung Ihrer Aussagen an, die auf Sie zutreffen. Welches Kurs auf der nächst höheren Stufe. Sprachkenntnisse oder eine Beratung ist die höchste Stufe bei der Sie mindes- zur richtigen Kurswahl? Wir helfen Ihnen gerne weiter – vereinbaren Sie einfach einen Termin mit der Fachbereichslei- tung für Sprachen (Tel. 205-404)

A1 Ich kann zum Beispiel

Ich kann mich mit Hilfe von einzelnen jemanden begrüßen und mich vorstellen eine kurze Notiz schreiben Wörtern, kurzen Sätzen, Mimik und einfach Fragen stellen und beantworten auf Schildern, Plakaten und Gestik auf einfachste Weise ausdrücken. Wegweisern einiges verstehen Zahlen, Preisangaben und Uhrzeiten verstehen

A2 Ich kann zum Beispiel

Ich kann mich im Alltag zurechtfinden, etwas zum Essen und Trinken bestellen nach dem Weg fragen obwohl ich noch viele Fehler mache. in einer Zeitung bestimmte Informa­ eine Postkarte schreiben tionen finden (z.B. Ort und Preis eine kurze Aussage, wie z.B. im einer Veranstaltung Flughafen, verstehen

B1 Ich kann zum Beispiel

Ich kann mich in den meisten Alltags­ einfache Gespräche über vertraute persönliche Briefe schreiben situationen ganz gut, aber noch mit Themen führen einen einfachen Zeitungsartikel Fehlern, verständigen. eine Telefonnachricht verstehen, wenn verstehen relativ langsam gesprochen wird mich im Ausland in der Regel gut verständigen

B2 Ich kann zum Beispiel

Ich kann in verschiedenen Situationen mich aktiv an längeren Gesprächen gewöhnliche Geschäftsbriefe mühelos einfache Gespräche führen. beteiligen schreiben Man versteht mich problemlos, jedoch einer Nachrichtensendung im in Diskussionen meine Ansichten mache ich einige Fehler. Fernsehen folgen begründen fachbezogene Korrespondenz lesen

C1 Ich kann zum Beispiel

Ich kann mich in unerwarteten Situationen mit Muttersprachler/innen über den meisten Fernsehsendungen zurechtfinden und drücke mich fast immer anspruchsvolle Themen diskutieren problemlos folgen deutlich und weitgehend korrekt aus. komplexe Sachverhalte darstellen Zeitungen, Fachzeitschriften und Literatur lesen Berichte und Briefe aller Art schreiben

C2 Ich kann zum Beispiel

Ich kann mich in allen Situationen fließend sprechen und auch feinere anspruchsvolle Texte aller Art schreiben annähernd wie ein/e Muttersprachler/in Bedeutungsnuancen genau ausdrücken Literatur- und Sachbücher lesen ausdrücken. mich mühelos an allen Gesprächen ohne Schwierigkeiten gesprochene und Diskussionen mit Muttersprachler/ Sprache verstehen, auch wenn schnell innen beteiligen gesprochen wird

Anmeldung immer erforderlich! 69 Sprachen: Deutsch als Fremdsprache

Deutsch A1.1 Sprachliche Bildung geringe Vorkenntnisse Barbara Brohmeyer In der Welt zu Hause Lehrbuch: „Linie 1 A1.1“, Klett Verlag (Bestellnr.: 607050), ab Lektion 5. Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobi- 201-41141 lität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Di und Do, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 12.05.20, Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremd- 15-mal sprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompe- Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 215, tenzen des lebensbegleitenden Lernens. 1. OG 140,00 € Außerdem sind Fremdsprachen zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Deutsch A1.2 Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. gute Vorkenntnisse Anika Hempel Lehrbuch: „Linie 1 A1.2“, Klett Verlag (Bestellnr.: 607053), ab Lektion 9. z Deutsch als zz Deutsch Stufe A1 201-41170 Di und Do, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 18.02.20, Fremdsprache 15-mal Deutsch A1.1 Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 301, ohne Vorkenntnisse 2.OG Barbara Brohmeyer 140,00 € Lehrbuch: „Linie 1 A1.1“, Klett Verlag Einstufungsberatung (Bestellnr.: 607050), ab Lektion 1. Deutsch A1.2 Deutsch als Fremdsprache 201-41101 gute Vorkenntnisse Di und Do, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 03.03.20, Di, 28.01.20, 18:30 – 20:00 Uhr Nina Bjelan 15-mal Haus der Volkshochschule, Seminar 1.3 Lehrbuch: „Linie 1 A1.2“, Klett Verlag Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 215, (Bestellnr.: 607053), ab Lektion 9. 1. OG 140,00 € 201-41171 Mo und Mi, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 11.05.20, 15-mal Deutsch als Fremdsprache Deutsch A1.1 Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 303, 2.OG ohne Vorkenntnisse Diese Kurse sollen Ihnen helfen, die 140,00 € deutsche Sprache zu erlernen. Der Lehrbuch: „Linie 1 A1.1“, Klett Verlag Unterricht wird durch den Einsatz von (Bestellnr.: 607050), ab Lektion 1. Bildern und CDs abwechslungsreich 201-41102 Deutsch A1.2 gestaltet. Wenn Sie noch keine Grund- Di und Do, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 05.05.20, gute Vorkenntnisse kenntnisse in der deutschen Sprache 15-mal Anika Hempel haben, kommen für Sie nur die Kurse Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 211, Lehrbuch: „Linie 1 A1.2“, Klett Verlag “ohne Vorkenntnisse” in Frage. 1. OG (Bestellnr.: 607053), ab Lektion 13. 140,00 € Besuchen Sie auf jeden Fall die 201-41172 kostenfreie Einstufungsberatung Di und Do, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 07.05.20, Deutsch als Fremdsprache. 15-mal Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 301, German courses for 2.OG 140,00 € foreigners These courses will help you to learn the German language. The teaching is supported by visual aids and recordings. zz Deutsch Stufe A2 If you don`t have any previous know- ledge in German, you should enroll in the courses “ohne Vorkenntnisse”. Bereit für A2 To evaluate your language skills, Stephanie Zehe it is absolutely essential to visit Deutsch A1.1 Dieser Kurs bietet eine kompakte Wieder- our „Einstufungsberatung“. geringe Vorkenntnisse holung der wichtigsten Themen aus A1. Er Nina Bjelan ist optimal für alle, die ihre A1-Kenntnisse Lehrbuch: „Linie 1 A1.1“, Klett Verlag festigen oder auffrischen möchten. Die per- (Bestellnr.: 607050), ab Lektion 5. fekte Vorbereitung auf den A2-Kurs! 201-41140 201-41173S NEU Mo und Mi, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 02.03.20, Di, 15.09., Mi, 16.09., Do, 17.07., Di, 22.09., Anmeldebestätigungen 15-mal Mi, 23.09., Do, 24.09.20, 18:00 – 19:30 Uhr Nur an Personen mit Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 303, Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 215, hinterlegter E-Mail-Adresse 2.OG 1. OG 140,00 € 71,00 € inkl. Lernmaterial

70 Anmeldung immer erforderlich! Sprachen: Deutsch als Fremdsprache – Englisch

www.vhs-gerlingen.de z Englisch Sie können Ihre Kurse online buchen! Besuchen Sie unsere Internetseite. Einstufungsberatung Deutsch A2.2 Benötigen Sie eine Einstufung Ihrer Lehrbuch: „Linie 1 A2.2“, Klett Verlag Sprachkenntnisse oder eine Beratung (Bestellnr.: 607072), ab Lektion 13. zur richtigen Kurswahl? Wir helfen Ihnen gerne weiter – vereinbaren Sie einfach 201-41204 einen Termin mit der Fachbereichslei- Di und Do, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 07.05.20, tung für Sprachen (Tel. 205-404) 15-mal Deutsch für den Beruf (A2) Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 212, Stephanie Zehe 1. OG Sind Sie berufstätig und möchten Ihr 140,00 € Deutsch verbessern? In diesem Deutsch- Englischkurse kurs lernen Sie Redemittel und Wortschatz Wenn Sie die englische Sprache von aus Alltag und Beruf und Sie trainieren wich- Beginn an systematisch erlernen und tige berufliche Kompetenzen und Kommuni- zz Deutsch Stufe B1 Informationen über Land und Leute kationssituationen. Die Grammatik wird im bekommen möchten, sind Sie in den beruflichen Kontext geübt. folgenden Kursen genau richtig. Lehrbuch: „DaF im Unternehmen A2“, Klett Deutsch B1.1 See you soon! – bis bald in einer Verlag (Bestellnr. 676445-2) angenehmen Lerngruppe! Lehrbuch: „Linie 1 B1.1“, Klett Verlag 201-41200G NEU (Bestellnr.: 607090), ab Lektion 1. Sa, 10:00 – 13:15 Uhr; ab 27.06.20, 5-mal 201-41301 Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Di und Do, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 18.02.20, 112,00 € zz Englisch Stufe A2 15-mal Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 213, 1. OG Deutsch A2.1 140,00 € Englisch A2 Gudrun Hawle-Willging Volker Wendland Lehrbuch: „Linie 1 A2.1“, Klett Verlag Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen geeig- (Bestellnr.: 607070), ab Lektion 1. net, die wenig Vorkenntnisse haben, oder 201-41201 Deutsch B1.1 die nach längerer Pause ihr Englisch auffri- Di und Do, 18:00 – 20:15 Uhr; ab 18.02.20, Lehrbuch: „Linie 1 B1.1“, Klett Verlag schen möchten. 15-mal (Bestellnr.: 607090), ab Lektion 5. Lehrbuch: „Great! A2“, Klett Verlag, (Be- Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 304, 201-41302 stellnr. 501482). 2.OG Di und Do, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 07.05.20, 201-42250 140,00 € 15-mal Di, 18:00 – 19:30 Uhr; ab 18.02.20, 15-mal Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 213, Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 204, 1. OG 1. OG Deutsch A2.1 140,00 € 93,00 € Gudrun Hawle-Willging Lehrbuch: „Linie 1 A2.1“, Klett Verlag (Bestellnr.: 607070), ab Lektion 5. Englisch mit Muße (A2.2) 201-41202 zz Deutsch Stufe B2 Christiane Ludwig Di und Do, 18:00 – 20:15 Uhr; ab 07.05.20, In diesem Kurs lernen wir Englisch – ohne 15-mal Eile und mit viel Spaß! Schritt für Schritt ler- Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 304, Deutsch B2.2 nen wir gemeinsam mit abwechslungsrei- 2.OG Lehrbuch: „Linie 1 B2.2“, Klett Verlag chen Übungen Wortschatz und Redewen- 140,00 € (Bestellnr.: 607112-3), ab Lektion 9. dungen, die wir in alltäglichen Situationen 201-41401 benötigen. Dazu beschäftigen wir uns auch Mo und Mi, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 17.02.20, mit Grammatik und der englischen Ausspra- Deutsch A2.2 15-mal che. Lehrbuch: „Linie 1 A2.2“, Klett Verlag Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 309, Lehrbuch: „Easy English B1.1“, Cornelsen (Bestellnr.: 607072), ab Lektion 9. 2.OG Verlag, (Bestellnr. 520819-2), ab Lektion 10. 201-41203 140,00 € 201-42251 Di und Do, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 18.02.20, Mo, 16:15 – 17:45 Uhr; ab 17.02.20, 15-mal 15-mal Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 212, Deutsch B2.2 93,00 € 1. OG Lehrbuch: „Linie 1 B2.2“, Klett Verlag 140,00 € (Bestellnr.: 607112-3), ab Lektion 13. 201-41402 Sprachniveaus A1 bis C2 Mo und Mi, 18:30 – 20:45 Uhr; ab 04.05.20, Inhalt und Lernziele der verschiedenen 15-mal Stufen ersehen Sie aus dem Gemeinsa- Sprachen lebendig halten Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 309, men Europäischen Referenzrahmen auf 2.OG In den Konversationskursen der VHS Seite 68. 140,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 71 Sprachen: Englisch zz Englisch Stufe B1 It’s Teatime! Conversation in the afternoon (B1/B2) Doris Zeller Would you like to practise your English in Englisch B1.1 a relaxed and enjoyable atmosphere once a Yulia Zuban month in the afternoon? Then join our small In this course, we will deal with the topic group for a cup of tea or coffee while talking “Accommodation” and we will learn about about all sorts of interesting, informative different types of accommodation as well and amusing topics. You`ll soon improve as how to be a good neighbor and descri- your listening and speaking skills and feel be a visit. We will revise some grammar more comfortable speaking English. We are topics such as Present Simple vs. Present looking forward to meeting you. Progressive, expressions with “for and 201-42351 ago.” However, the course is not only about NEU Do, 19.03., 23.04., 14.05. und 18.06.20, grammar and reading. We will also listen to Englisch B1.2 jeweils 15:30 – 17:00 Uhr interesting stories and have various spea- Yulia Zuban Treffpunkt: Café Trölsch, Hauptstraße 36 king activities. Do you want to know how to write a short 45,00 € Lehrbuch: „Englisch Network Now B1.1“, CV in English or take part in a job interview? Klett Verlag (Bestellnr. 605122), Lektion 1. Perhaps you are interested in talking about ways to improve your lifestyle or maybe you 201-42300 want to know more about English grammar Monday Morning Conversation (B1) Mo, 18:00 – 19:30 Uhr; ab 09.03.20, 13-mal (e.g., will future vs. going to future, questi- Christiane Ludwig Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 305, on tags, etc)? Then this course is for you! Would you like to meet others and talk in 2.OG We will devote some time to all the aspects English about all kinds of topics of every- 81,00 € of English including speaking, listening, rea- day life in a friendly and relaxed atmosphe- ding, writing and grammar review. re? Would you like to improve your English Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gege- conversation skills and learn new words and Englisch B1.1 ben. expressions and also do a bit of grammar? Gerlind Schlagenhaufer Then come and join us on Monday morning! 201-42304 Lehrbuch: „Great! B1“, Klett Verlag, Up-to-date articles and other texts are pro- Mo, 19:40 – 21:10 Uhr; ab 17.02.20, 15-mal (Bestellnr. 501484), ab Lektion 7/8. vided by the teacher. Our aim is to have a Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 305, good time using the English language. In 201-42301 2.OG addition to all that, short vocabulary and Fr, 8:30 – 10:00 Uhr; ab 21.02.20, 15-mal 93,00 € Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 grammar exercises will be included. Course 93,00 € material is provided by the teacher. Easy Conversation in 201-42352 the Morning (B1) Mo, 10:10 – 11:40 Uhr; ab 17.02.20, 15-mal Englisch B1.1 Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Doris Zeller Gerlind Schlagenhaufer 96,00 € inkl. Kursunterlagen Would you like to improve your English in Lehrbuch: „Fairway new B1“, Klett Verlag a relaxed and fun atmosphere? Then come (Bestellnr. 501614), ab Lektion 9/10. and join our lively group on Thursday mor- 201-42302 ning. Based on the book „Fairway new B1“ ffEngland Fr, 10:15 – 11:45 Uhr; ab 21.02.20, 15-mal we will focus on vocabulary and grammar Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 and practice conversation by talking about 201-01155 auf Seite 6 93,00 € all sorts of interesting topics. Lehrbuch: „Fairway new B1“, Klett Verlag ffFit ins neue Schuljahr (Bestellnr. 501614-9). Das Buch bitte erst Englisch für die kommende Klasse 8 English B1.2 nach der 1. Kursstunde besorgen. Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Gerlind Schlagenhaufer 201-42305 201-05651S auf Seite 36 Lehrbuch: „In conversation B1/B2“, Do, 8:30 – 10:00 Uhr; ab 20.02.20, 14-mal Klett Verlag (Bestellnr. 501555-5), nicht am 28.05.2020 ffFit ins neue Schuljahr ab Lektion 1. Seniorenwohnanlage; Gemeinschaftsraum Englisch für die kommende Klasse 9 201-42303 87,00 € Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Do, 18:15 – 19:45 Uhr; ab 20.02.20, 15-mal 201-05652S auf Seite 36 Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 306, 2.OG Talking, Learning, Laughing ffFit ins neue Schuljahr 93,00 € Konversationstraining B1 Englisch für die kommende Klasse 10 Pam Meyer-Bothling Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Learning by doing, that is the focus of this 201-05653S auf Seite 36 group, so that we can feel more relaxed and comfortable when speaking English. We talk about everyday things and other to- pics. The mistakes we make help us to learn Achtung: Kursabsage more words and improve our grammar. We work without a book. Unterbelegte Kurse werden 3–5 Tage vor Kursbeginn gestrichen. Es wäre 201-42350 doch schade, wenn wir gerade den Kurs Do, 8:30 – 10:00 Uhr; ab 20.02.20, 13-mal absagen, den Sie besuchen wollen. nicht am 28.05.2020 Bitte melden Sie sich deshalb recht-­ Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 zeitig an! 83,00 € inkl. Kursunterlagen

72 Anmeldung immer erforderlich! Sprachen: Englisch

Read and Discuss (B1/B2) zz Englisch Stufe C1/C2 Sprache und Kultur Sibylle Hirschfeld Do you have a good knowledge of grammar, erleben but would like more speaking practice? We Wenden Sie Ihre Fremdsprachenkennt- use the Magazine SPOTLIGHT as a basis for nisse an und genießen Sie andere Kultu- our discussions. Extra texts will be provided ren in unseren besonderen Angeboten: by the teacher. Bitte mitbringen: „SPOTLIGHT“, März-Aus- It’s Teatime! gabe (Zeitschriftenhandel). Do., 19.03.20, 15:30 – 17:00 Uhr, 4-mal 201-42356 siehe Kurs-Nr. 201-42351 auf Seite 72 Mi, 10:15 – 11:45 Uhr; ab 04.03.20, 13-mal nicht am 18.03.2020 Seniorenwohnanlage; Gemeinschaftsraum Urlaub in Mexiko: mehr als 82,00 € inkl. zusätzliche Kursunterlagen Sonne und Strände Mo, 11.05.20, 19:00 – 20:30 Uhr Use it, don’t lose it! siehe Kurs-Nr. 201-19001 auf Seite 25 Conversation Course C1 zz Englisch Stufe B2 Pam Meyer-Bothling Weltreise durch Wohnzimmer News and views: come join us to discuss Ein Tag in Kroatien a wide range of topics and revisit some Do., 05.03.20, 18:00 – 20:00 Uhr English Refresher B2 grammar along the way. Teacher generated siehe Kurs-Nr. 201-19002 auf Seite 25 A New Start materials. Sibylle Hirschfeld 201-42501 Bierland Franken – In a combined conversation class and syste- Do, 10:15 – 11:45 Uhr; ab 20.02.20, 13-mal matic language course, revive and improve nicht am 28.05.2020 Beer region Franken your grammar, vocabulary and communica- Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Bier-Seminar auf Englisch tion skills in a friendly atmosphere. We use 83,00 € inkl. Kursunterlagen Di., 25.02.20, 19:00 – 21:00 Uhr teacher-generated material. siehe Kurs-Nr. 201-37202K auf Seite 67 201-42402 Mi, 8:30 – 10:00 Uhr; ab 19.02.20, 15-mal Keep your English going C1/C2 nicht am 18.03.2020 Conversation Intermediate Conversation Seniorenwohnanlage; Gemeinschaftsraum Alexandra Mester Course B1/B2 95,00 € inkl. Kursunterlagen You know this: „I can understand almost eve- Alexandra Mester rything – but I have problems in expressing Have you already done the hard work of myself“. Let´s change that. In this class we´ll learning English? It is time for you to increa- Conversation Course B2/C1 talk about everyday life, discuss current topics se your vocabulary and to practice what you Pam Meyer-Bothling and enjoy a relaxed evening. Occasionally, have already learned. Practical themes and We meet to read articles or listen to reports grammar will also play a role (e.g. the tenses). conversations about real life situation are on different topics. Then the main part is But our main goal certainly is conversation. the best way to get this done, mixing a little to talk and exchange ideas on them. This You won´t need to buy a book – your teacher work with entertainment. course is a good way to keep up your active will provide a lot of interesting material. Lehrbuch: „In Conversation B1/B2“, Klett English and increase your vocabulary. Ple- 201-42504 Verlag (Bestellnr. 501555). ase bring along your ideas, your questions, Di, 18:30 – 20:00 Uhr; ab 18.02.20, 15-mal 201-42354 your mistakes and your laughter. Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 307, Mo, 19:00 – 20:30 Uhr; ab 17.02.20, 15-mal 201-42404 2.OG Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 211, Mi, 8:30 – 10:00 Uhr; ab 19.02.20, 13-mal 96,00 € inkl. Kursunterlagen 1. OG nicht am 27.05.2020 93,00 € Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 83,00 € inkl. Kursunterlagen Cambridge-Prüfung: Advanced (C1) Legen Sie die Cambridge-English-Prüfung Conversation B1/B2 auf dem Niveau C1 ab. Cambridge-Zertifi- Pam Meyer-Bothling ffSquare Dance & Co kate sind lebenslang gültig, international You want to practise speaking English, anerkannt und werden als Sprachnachweis Amerikanische Tänze für jedermann/- improve your vocabulary, check out your bei Universitäts- und Stellenbewerbungen frau mit oder ohne Partner grammar. We use our book for structure sowie Visumsanträgen akzeptiert. Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. and we add on lots of activities. Come and Anmeldeschluss ist der 20.04.20. Weitere 201-34613K auf Seite 66 join us. Informationen zu Uhrzeit und Ablauf erhal- Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. ten Sie bei der Anmeldung. ffBierland Franken – 201-42355 201-42505 NEU Mi, 10:15 – 11:45 Uhr; ab 19.02.20, 13-mal Beer region Franken Sa, 11.07.20 nicht am 27.05.2020 Bier-Seminar auf Englisch Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 198,00 € 81,00 € 201-37202K auf Seite 67 ffAbiturvorbereitung Englisch ffAbiturvorbereitung Englisch in den Faschingsferien in den Faschingsferien Anmelden im Internet Fit für die Kommunikationsprüfung Fit für das schriftliche Abitur www.vhs-gerlingen.de Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 192-05652 auf Seite 36 192-05653 auf Seite 36

Anmeldung immer erforderlich! 73 Sprachen: Englisch – Französisch zz Englisch für den Beruf English for Emails and Telephoning (A2/B1) Kompakt am Wochenende Business English B1/B2 Volker Wendland Volker Wendland In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Dieser Kurs hilft Ihnen, die typischen Situa- Redewendungen am Telefon und Satzbau- tionen des beruflichen Alltags auf Englisch steine für E-Mails für alle Standardsituati- zu meistern. Sie lernen, wie Sie sich und onen im Beruf. Dazu gehören zum Beispiel andere Personen ausländischen Besuchern telefonische Anfragen, Auskünfte, Verabre- vorstellen, wie Sie englische Telefonate dung von Terminen, das Weiterleiten von Ge- zz Französisch Stufe A2 führen, E-Mails schreiben, Termine und Ge- sprächen sowie Angebote und Bestellungen. schäftsreisen planen und vieles mehr. Viele Die praktische Anwendung der englischen typische Redewendungen und das entspre- Sprache am Telefon und viele Übungsmails stehen dabei immer im Mittelpunkt. Neben Französisch A2.1 chende Business-Vokabular machen Sie fit Andrea Bareis-Albrecht Redewendungen und dem entsprechenden für den Job. In vielfältigen Übungen ver- Lehrbuch: „Voyages neu A2“, Klett Verlag Wortschatz wird auch die englische Gram- bessern Sie sich in allen Sprachfertigkeiten. (Bestellnr. 529422), ab Lektion 1. Grammatikregeln erfahren Sie hier ganz matik nebenbei aufgefrischt. 201-43250 nebenbei. 201-42604G – VHeSpresso Mo, 18:00 – 19:30 Uhr; ab 17.02.20, 15-mal Das Lehrbuch wird gemeinsam im Kurs Durchführungsgarantie ab 2 Personen Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 212, 1.OG festgelegt. Sa, 9:00 – 12:00 Uhr; ab 09.05.20, 2-mal 93,00 € Für den Kurs ist eine ESF-Fachkursförde- Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 rung möglich, Sie können bis zu 50% der 116,00 € inkl. Kursunterlagen Kursgebühr erlassen bekommen. Französisch A2.2 201-42601 Beatrix Großmann Mo, 19:00 – 20:30 Uhr; ab 02.03.20, 15-mal z Französisch Konzentriert, aber mit viel Spaß vertiefen Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 210, 1.OG wir unsere Französischkenntnisse auf Ni- 150,00 € inkl. zusätzl. Kursunterlagen veau A2 und motivieren uns gegenseitig. Einstufungsberatung Textarbeit und Kommunikation stehen in einem ausgewogenen Verhältnis und es Lehrbuchkosten Benötigen Sie eine Einstufung Ihrer bleibt noch viel Raum für individuelle Fragen Sprachkenntnisse oder eine Beratung und Konversation. Wir nehmen uns Zeit, Die bei den einzelnen Kursen angegebe- zur richtigen Kurswahl? Wir helfen Ihnen wichtige Inhalte zu wiederholen sowie mit nen Lehrbücher sind nicht in der Kursge- gerne weiter – vereinbaren Sie einfach Zusatzmaterial zu arbeiten (wird von Kurs- bühr enthalten. einen Termin mit der Fachbereichslei- leiterin gestellt). tung für Sprachen (Tel. 205-404) Lehrbuch: „Perspectives Allez-y! A2“, Cornel- sen Verlag (Bestellnr. 520184-1) ab Lektion 3. Brush up your Communication 201-43251 skills! (B1) Französischkurse Mi, 19:15 – 20:45 Uhr; ab 19.02.20, 15-mal Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 213, 1.OG Bildungsurlaub Wenn Sie die französische Sprache von 93,00 € Volker Wendland Beginn an systematisch erlernen und In- Tauchen Sie eine Woche lang in Englisch formationen über Land und Leute bekom- ein! Sie haben einige Jahre lang Englisch men möchten, sind Sie in den folgenden gelernt, können Gesprächen folgen und Tex- Kursen genau richtig. À bientôt! – bis bald Rebonjour – Auffrischungskurs A2 te in englischer Sprache lesen? Trotzdem in einer angenehmen Lerngruppe! Andrea Bareis-Albrecht fühlen Sie sich im freien Gespräch unsi- Vous avez déjà fait un cours de niveau A2 cher? In entspannter Atmosphäre frischen mais vous avez beaucoup oublié? Alors ve- wir den Wortschatz für Situationen im All- nez dans ce cours! Der Kurs dient als Auf- tag, auf Reisen oder im Small Talk mit Kolle- zz Französisch Stufe A1 frischung für Personen mit Kenntnissen auf gen oder Kunden auf. Das aktive Sprechen A2-Niveau, eignet sich aber auch für Perso- steht im Vordergrund. Grammatik wird im nen mit sicheren A1-Kenntnissen. Endlich Zeit für Französisch A1 Lehrbuch: „Rebonjour A2“, Hueber Verlag Kontext vermittelt. Die Kursunterlagen hält geringe Vorkenntnisse (Bestellnr. 003373-7), ab Lektion 1. der Dozent für Sie bereit. Isabelle Bunge Für den Kurs ist eine ESF-Fachkursförde- Haben Sie endlich Zeit, sich ganz den eige- 201-43252 rung möglich, Sie können bis zu 50% der nen Interessen zu widmen, und Sprachen- Mi, 10:45 – 12:15 Uhr; ab 11.03.20, 10-mal Kursgebühr erlassen bekommen. lernen steht ganz oben auf der Liste? Dann Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 201-42603 ist dieser Französischkurs genau richtig für 80,00 € Mo, 29.06., – Fr, 03.07.20, Sie. Hier erhalten Sie die Möglichkeit, in jeweils 9:00 – 16:00 Uhr kleinschrittigen Lektionen und mit ausrei- ffDeutsch-Französische Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 chend Zeit zu lernen. Viele Wiederholungen 255,00 € inkl. Kursunterlagen sorgen dafür, dass Sie sich das Gelernte gut Freundschaft: unbekannntes einprägen können und mit abwechslungs- Nordelsass reichen Übungen gemeinsam Spaß und Un- Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Teilnehmerberatung terhaltung im Unterricht haben. 201-02259L auf Seite 15 Lehrbuch: „Voyages neu A1“, Klett Verlag Bei der Auswahl der für Sie geeigneten (Bestellnr. 529412), ab Lektion 3/4. ff1870: Vor 150 beginnt der Kurse beraten wir Sie gern. Bitte rufen deutsch-französische Krieg – Sie uns an unter 07156 205-401 oder 201-43101 kommen Sie ins Sekretariat der Volks- Do, 15:15 – 16:45 Uhr; ab 05.03.20, 12-mal Ein Rückblick hochschule. Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 96,00 € 201-11105 auf Seite 21

74 Anmeldung immer erforderlich! Sprachen: Französisch – Italienisch zz Französisch Stufe B1 z Italienisch

Französisch Auffrischung B1 Beatrix Großmann Einstufungsberatung Vous avez déjà fait un cours de niveau B1 Benötigen Sie eine Einstufung Ihrer mais vous avez beaucoup oublié? Soyez Sprachkenntnisse oder eine Beratung bienvenus dans ce cours! Dieser Kurs zur richtigen Kurswahl? Wir helfen Ihnen richtet sich an alle, die (vielleicht vor lan- gerne weiter – vereinbaren Sie einfach ger Zeit) schon einmal Französisch gelernt einen Termin mit der Fachbereichslei- haben, aber viel davon wieder vergessen tung für Sprachen (Tel. 205-404) haben. Hier können Sie ohne Zeit- und Leistungsdruck in entspannter Atmosphä- re Ihre vergrabenen Kenntnisse wieder Disons-le en français! entdecken. Zusatzmaterialien werden von Conversation facile B1 der Kursleiterin gestellt. Wir freuen uns Geneviève Claudon Italienischkurse auf Sie! Finies les revisions avec des livres. A nous Wenn Sie die italienische Sprache von Lehrbuch: „Perspectives Allez-y! B1“, des textes actuels, variés où chacun est in- Beginn an systematisch erlernen und Cornelsen Verlag (Bestellnr. 520187-2), vité à donner son opinion, échanger diffé- Informationen über Land und Leute ab Lektion 3. rents points de vue. Et on revisera même bekommen möchten, sind Sie in den 201-43302 un peu de grammaire. Nous travaillons avec folgenden Kursen genau richtig. Mi, 17:30 – 19:00 Uhr; ab 19.02.20, 15-mal le matériel de la professeur. A presto! – bis bald in einer angeneh- Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 213, 201-43305 men Lerngruppe! 1. OG Do, 10:15 – 11:45 Uhr; ab 05.03.20, 13-mal 93,00 € Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 81,00 € zzgl. 4,00 € Kursunterlagen, im Kurs zu zahlen zz Italienisch Stufe A1 Conversation facile B1 Lydie Visser Nous essyons de nous exprimer en francais Italienisch A1.1 sur des thèmes actuels. La lecture de tex- zz Französisch Stufe B2 ohne Vorkenntnisse tes du quotidien nous fournit le vocabulaire Lorenzo Santaniello nécessaire. Benvenuto in diesem Anfängerkurs! In ei- 201-43303 Conversation niveau moyen (B2) ner Gruppe wollen wir diese schöne Spra- Mo, 16:30 – 18:00 Uhr; ab 17.02.20, 12-mal Karin Conrad che Schritt für Schritt erlernen. In einem Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Dans ce cours vous vous exprimerez en angenehmen Lerntempo beschäftigen wir 75,00 € français. Les sujets de conversation seront uns mit allen Aspekten der Sprache: Wort- les suivants: articles de journaux, chansons, schatz, Grammatik, Aussprache und Lan- textes littéraires. deskunde. Das moderne Lehrbuch bietet Conversation facile B1 Connaissance: 4 – 5 ans de français. uns dazu lebensnahe Texte und Fotos, viele Geneviève Claudon 201-43450 Sprechanlässe und zahlreiche Gelenheiten Dieser Kurs dient der Auffrischung und Er- Mo, 18:30 – 20:00 Uhr; ab 17.02.20, 14-mal zum Üben und Wiederholen. weiterung französischer Sprachkenntnisse. nicht am 11.05.2020 Lehrbuch: „Con piacere nuovo A1“, Klett Kommunikation soll geübt und der Wort- Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 302, Verlag (Bestellnr. 525201-1), ab Lektion 1. schatz sowie die Grammatik vertieft wer- 2.OG 201-44101 den. Es wird mit Lehrmaterial der Kurslei- 87,00 € inkl. Kursunterlagen Mo, 19:40 – 21:10 Uhr; ab 02.03.20, 15-mal terin gearbeitet. Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 306, Voraussetzung: 3 – 4 Jahre Unterricht. 2.OG 201-43304 93,00 € Do, 8:30 – 10:00 Uhr; ab 05.03.20, 13-mal Conversation avancée B2/C1 Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Isabelle Bunge 81,00 € zzgl. 4,00 € Kursunterlagen, im Ce cours vous permet d´approfondir vos Kurs zu zahlen connaissances de la langue française en discutant de thèmes actuels et variés à par- Qualifizierte tir d´articles de journaux, textes littéraires Kursleitende gesucht ou chansons. Nous travaillons avec le jour- nal la Revue de la presse. Die Volkshochschule Gerlingen sucht Anmeldung über das Kursleitende für alle Fachbereiche. 201-43451 Wer die fachliche Qualifikation besitzt, Internet Di, 10:15 – 11:45 Uhr; ab 18.02.20, 15-mal didaktisches Geschick hat, kontaktfähig Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Wenn Sie sich über das Internet für und grundsätzlich bereit ist, sich auch 95,00 € inkl. Kursunterlagen einen Kurs anmelden, bedeutet das in der Methodik der erwachsenenge- nicht, dass Sie automatisch im Kurs rechten Lehrtätigkeit fortzubilden, erfüllt eingebucht sind. Von der VHS erhalten die Voraussetzungen, die von einem Sie nach Prüfung der Kursbelegung nebenberuflichen Kursleitenden erwar- per E-Mail eine Anmeldebestätigung Sprachkenntnisse tet werden. oder einen Platz auf der Warteliste, falls Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit der von Ihnen gewünschte Kurs schon auffrischen uns in Verbindung: 07156 205-401 oder ausgebucht ist. In den Kursen der VHS Gerlingen [email protected].

Anmeldung immer erforderlich! 75 Sprachen: Italienisch

Italienisch A1.1 geringe Vorkenntnisse Vorfreude ist die schönste Freude: Eleni Boos Sprache und Kultur für Einsteiger Besitzen Sie bereits geringe Vorkenntnise in Italienisch und wollen diese nun ausbauen? Bereiten Sie sich mit Kompaktkursen auf Ihren Urlaub vor und bekommen Sie einen Dann kommen Sie in unsere Gruppe. In ei- Einblick in die Landessprache Ihres Reiseziels. nem angenehmen Lerntempo beschäftigen wir uns mit allen Aspekten der Sprache: Spanisch für den Urlaub Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Mo, 29.06. – Do, 09.07.20, 6-mal, je 18:30 – 20:45 Uhr Landeskunde. Das moderne Lehrbuch bie- siehe Kurs-Nr. 201-46306S auf Seite 77 ¡Buen viaje! tet uns dazu lebensnahe Texte und Fotos, viele Sprechanlässe und zahlreiche Gelen- Kroatisch für den Urlaub heiten zum Üben und Wiederholen. Di, 30.06. – Do, 09.07.20, 6-mal, je 18:30 – 20:45 Uhr Lehrbuch: „Con piacere nuovo A1“, Klett siehe Kurs-Nr. 201-47106S auf Seite 79 Sretan put! Verlag (Bestellnr. 525201-1), ab Lektion 4/5. 201-44102 Italienisch für den Urlaub Di, 18:00 – 19:30 Uhr; ab 18.02.20, 15-mal Mo, 13.07. – Do, 16.07.20, 4-mal, je 18:30 – 20:45 Uhr Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 303, 2.OG siehe Kurs-Nr. 201-44405S auf Seite 76 Buon viaggio! 93,00 €

Italienisch A1 mit Muße Italienisch für den Urlaub zz Italienisch Stufe B2 geringe Vorkenntnisse Kompaktkurs für AnfängerInnen Emanuela Quirini Eleni Boos In diesem Kurs lernen wir die italienische Sie haben vor demnächst nach Italien zu Sprache gemütlich und ohne Hektik. Viel- verreisen oder haben einfach Lust, etwas Italienisch B2 für das dritte leicht haben Sie vor einiger Zeit schon über Sprache und Land zu erfahren? Dann Lebensalter Italienisch gelernt, aber benötigen eine ist dieser Kompaktkurs genau richtig für Eleni Boos Auffrischung? Schritt für Schritt lernen wir Sie. Mit Spaß und in angenehmer Atmo- Il corso prevede la conversazione su temi gemeinsam mit abwechslungsreichen sphäre werden Ihnen die italienische Spra- di attualità in un‘atmosfera piacevole e di- Übungen Wortschatz und Redewendungen, che und Kultur näher gebracht. Ciao! Andia- vertente con l‘aiuto di testi letterari, articoli die wir in alltäglichen Situationen benötigen. mo in ferie! da quotidiani, canzoni, poesie e scherzi. Dazu beschäftigen wir uns auch mit Gram- Lehrbuch: „Italienisch für den Urlaub A1“, Discutendo su un racconto breve o qualche matik und der italienischen Aussprache. Von Klett-Verlag (Bestellnr. 525315) articolo di giornale e dialogando in situazi- der muttersprachlichen Dozentin erfahren 201-44405S oni quotidiane potete consolidare le vostre Sie natürlich auch viel Interessantes über Mo, 13.07. – Do, 16.07.20, 18:30 – 20:45 Uhr conoscenze, ripassare strutture gramma- Land und Leute. Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 214, 1.OG ticali importanti e acquisire le competenze Lehrbuch: „Passo dopo passo“, Hueber 57,00 € linguistiche del livello B2. Il materiale viene Verlag (Bestellnr. 409599-1), ab Lektion 3. deciso nel corso. 201-44103 201-44401 Mo, 10:40 – 12:10 Uhr; ab 02.03.20, 11-mal zz Italienisch Stufe A2 Do, 10:15 – 11:45 Uhr; ab 20.02.20, 15-mal Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 88,00 € 123,00 € inkl. Kursunterlagen Italienisch A2.1 Der Fokus dieses Kurses ist das Kommu- Italienisch für den Alltag A1.1 nizieren. Wir üben interessante und sehr Italienisch – Conversazione B2 geringe Vorkenntnisse praktische Situationen aus dem Alltag und Dr. Lucia Maldera-Rogge Cenzina Kaim aus dem Arbeitsumfeld auf Italienisch. Das Oltre all´uso dei libri di testo impariamo ad Dieser Kurs ist für alle geeignet, die schon Lehrmaterial hält die muttersprachliche Do- esprimere la nostra opinione in italiano, geringe Vorkenntnisse in Italienisch besit- zentin für Sie bereit. prendendo spunto da piacevoli letture e da zen und die Sprache ohne Eile in lockerer 201-44202 argomenti di attualità. Atmosphäre weiterlernen und üben wol- Mi, 18:30 – 20:00 Uhr; ab 19.02.20, 15-mal Lehrbuch: „Qua e là per l`Italia“, Hueber len. Das Lehrmaterial wird von der mutter- Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 310, 2.OG Verlag (Bestellnr. 005412), ab Lektion 7. sprachlichen Kursleiterin vorbereitet. 96,00 € inkl. Lernmaterial 201-44402 201-44171 Di, 9:00 – 10:30 Uhr; ab 03.03.20, 11-mal Mi, 18:30 – 20:00 Uhr; ab 19.02.20, 14-mal Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 90,00 € inkl. zusätzl. Kursunterlagen 101,00 € inkl. Kursunterlagen Italienisch – Conversazione B2 Italienisch A1.2 Giuseppe Trincheri gute Vorkenntnisse Faremo conversazione sui nostri temi pre- Lorenzo Santaniello feriti. Gli eventuali materiali supplementari Lehrbuch: „Con piacere nuovo A1“, Klett verranno distribuiti nel corso. Verlag (Bestellnr. 525201-1), ab Lektion 8. 201-44403 201-44170 Di, 18:20 – 19:50 Uhr; ab 18.02.20, 15-mal Mo, 18:00 – 19:30 Uhr; ab 02.03.20, 15-mal Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 310, Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 306, 2.OG 2.OG 93,00 € 93,00 €

76 Anmeldung immer erforderlich! Sprachen: Spanisch z Spanisch zz Spanisch Stufe A2 zz Spanisch Stufe A1 Spanisch A2.1 Alma Luisa Vargas Rodríguez Lehrbuch: „Con gusto nuevo A2“, Klett Einstufungsberatung Verlag (Bestellnr. 514990-8), ab Lektion 1. 201-46201 Benötigen Sie eine Einstufung Ihrer Mi, 18:30 – 20:00 Uhr; ab 04.03.20, 15-mal Sprachkenntnisse oder eine Beratung Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 210, 1.OG zur richtigen Kurswahl? Wir helfen Ihnen Spanisch A1.1 93,00 € geringe Vorkenntnisse gerne weiter – vereinbaren Sie einfach einen Termin mit der Fachbereichslei- Noelia Aires Boto Besitzen Sie bereits geringe Vorkenntnise in tung für Sprachen (Tel. 205-404) Spanisch und wollen diese nun ausbauen? Spanisch A2.2 Dann kommen Sie in unsere Gruppe. In ei- Luz Adriana Heilmann nem angenehmen Lerntempo beschäftigen Comenzaremos el curso con un breve repa- Spanischkurse wir uns mit allen Aspekten der Sprache: so de temas gramaticales sobre las leccio- nes 5 y 6. Además haremos cortas lecturas Wenn Sie die spanische Sprache von Wortschatz, Grammatik und Aussprache. para ejercitar la comprensión y análisis. Ap- Beginn an systematisch erlernen und Von der muttersprachlichen Dozentin er- renderemos: Informationen über Land und Leute fahren Sie natürlich auch viel INteressantes • el uso del imperativo en negaciones bekommen möchten, sind Sie in den über Land und Leute. • el uso del futuro folgenden Kursen genau richtig. Lehrbuch: „Con gusto nuevo A1“, Klett • a dialogar brevemente por teléfono Hasta pronto! – bis bald in einer ange- Verlag (Bestellnr. 514671), ab Lektion 5. • aprender la forma de dar órdenes, prohibi- nehmen Lerngruppe! 201-46103 ciones y permisos entre otros temas Mo, 19:40 – 21:10 Uhr; ab 17.02.20, 14-mal Lehrbuch: „Con gusto A2“, Klett Verlag auch am 24.02. und 06.04. (in den Ferien) (Bestellnr. 514990), ab Lektion 7. Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 308, 2.OG Spanisch A1 201-46250 ohne Vorkenntnisse 87,00 € Di, 20:00 – 21:30 Uhr; ab 03.03.20, 15-mal Noelia Aires Boto Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 Bienvenidos in diesem Anfängerkurs! Ge- 93,00 € meinsam wollen wir diese schöne Sprache Spanisch A1.2 gute Vorkenntnisse Schritt für Schritt erlernen. In einem ange- Ingrid Salefsky-Alvarez nehmen Lerntempo beschäftigen wir uns Lehrbuch: „Con gusto A1“, Klett Verlag mit allen Aspekten der Sprache: Wortschatz, Spanisch für Wiedereinsteiger (A2) (Bestellnr. 514980-9), ab Lektion 7. Grammatik, Aussprache und Landeskunde. Raquel Rodriguez-Abad Das moderne Lehrbuch bietet uns dazu le- 201-46140 Alle, die schon Grundkenntnisse in Spa- bensnahe Texte und Fotos, viele Sprechan- Mi, 19:35 – 21:05 Uhr; ab 19.02.20, 15-mal nisch besitzen und nach einer Pause wieder lässe und zahlreiche Gelenheiten zum Üben Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 211, 1.OG einsteigen wollen, sind herzlich in diesem und Wiederholen. 93,00 € Kurs willkommen. Wir frischen unsere Spa- Lehrbuch: „Con gusto A1“, Klett Verlag nischkenntnisse auf und wiederholen den (Bestellnr. 514980), ab Lektion 1. Grundwortschatz. Das Ziel ist, das bereits Spanisch für den Urlaub Gelernte zu festigen und Neues in Gram- 201-46100 Kompaktkurs für AnfängerInnen matik und Wortschatz durch abwechslungs- Mo, 18:00 – 19:30 Uhr; ab 17.02.20, 14-mal Alma Luisa Vargas Rodríguez reiche Methoden zu lernen. In einer ent- auch am 24.02. und 06.04. (in den Ferien) Planen Sie einen Urlaub in Spanien und spannten Atmosphäre werden Sie mit der Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 308, 2.OG möchten dort gerne Menschen kennen muttersprachlichen Dozentin schon bald 87,00 € lernen? In diesem Kurs haben Sie die Ge- mehr Sicherheit im Umgang mit der spani- legenheit, sich sprachlich schnell und ef- schen Sprache gewinnen. Endlich Zeit für Spanisch fektiv auf typische Urlaubssituationen und Lerhbuch: „Vitamina A2“, Hueber Verlag (Be- Sprechanlässe im spanischsprachigen Aus- stellnr. 384502.3), ab Lektion 3. geringe Vorkenntnisse land vorzubereiten. Wir üben zum Beispiel Alma Luisa Vargas Rodríguez 201-46251 sich vorstellen, einkaufen, nach dem Weg Haben Sie endlich Zeit, sich ganz den ei- Mo, 9:00 – 10:30 Uhr; ab 17.02.20, 15-mal fragen, ein Gespräch beginnen und viele genen Interessen zu widmen, und Spra- Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 andere Dinge. Und so ganz nebenbei gibt chenlernen steht ganz oben auf der Liste? 120,00 € es über Land und Leute jede Menge Tipps Dann ist dieser Spanischkurs genau richtig und Informationen, die eine Urlaubsplanung für Sie. Hier erhalten Sie die Möglichkeit, in erleichtern. kleinschrittigen Lektionen und mit ausrei- ffZentral-Mexiko: Von Mexiko- chend Zeit zu lernen. Viele Wiederholungen 201-46306S Ciudad bis San Cristonbal sorgen dafür, dass Sie sich das Gelernte gut Mo, 29.06., Di, 30.06., Do, 02.07., Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. einprägen können und mit abwechslungs- Mo, 06.07., Di, 07.07., Do, 09.07.20, 201-01154 auf Seite 5 reichen Übungen gemeinsam Spaß und Un- jeweils 18:30 – 20:45 Uhr terhaltung im Unterricht haben. Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 214, 1.OG Lehrbuch: „Endlich Zeit für Spanisch“, 89,00 € inkl. Kursunterlagen ffUrlaub in Mexiko: mehr als Hueber Verlag (Bestellnr. 009589-6). Sonne und Strände 201-46101 Vacaciones en México: más que Mi, 9:00 – 10:30 Uhr; ab 19.02.20, 12-mal Sprachen lebendig halten sol y playas en español básico Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 In den Konversationskursen der VHS Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 96,00 € 201-19001 auf Seite 25

Anmeldung immer erforderlich! 77 Sprachen: Spanisch – Weitere Sprachen zz Spanisch Stufe B1 www.vhs-gerlingen.de Sie können Ihre Kurse online buchen! Conversación fácil y más B1 Besuchen Sie unsere Internetseite. Ingrid Salefsky-Alvarez En este curso aprenderemos recursos que nos ayudaran a expresarnos fácilmente. Conversamos con gusto (B1) Además repasaremos aspectos importan- Luz Adriana Heilmann tes de la gramática. En las primeras clases analizaremos un lib- Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. rillo, el que será eligido por los participantes. Aprenderemos: 201-46300 • el uso del Pluscuamperfecto del Subjuntivo. Mi, 18:00 – 19:30 Uhr; ab 19.02.20, 15-mal • el uso del Condicional Compuesto. Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 211, • el Estilo directo y indirecto en diferentes 1. OG tiempos gramaticales. 93,00 € Todo los temas los aplicaremos en mesas Arabisch redondas discutiendo y opinando sobre as- geringe Vorkenntnisse untos de la vida diaria. Omar Al-Nuaimi Spanisch B1.1 Der Kurs richtet sich an Arabischlernende, 201-46304 Luz Adriana Heilmann die bereits erste Wörter und Redewen- En la leccion 4 repasaremos las primeras Do, 18:15 – 19:45 Uhr; ab 05.03.20, 15-mal dungen des Hocharabischen sowie die lecciones del libro. Al finalizar el curso los Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 308, 2.OG arabischen Buchstaben kennengelernt ha- participantes podrán: 95,00 € ben. Nun sollen der Wortschatz und einfa- • usar el Futuro Perfecto en sus diálogos. che grammatische Strukturen für alltägli- • hablar sobre los 5 órganos de los entidos che Sprechsituationen erweitert werden. como principales instrumentos de conoci- Conversación fácil y repaso de Schrittweise wird auch in das Lesen und miento humano. gramática B1/B2 Schreiben der arabischen Schrift eingeführt. • expresar una causa, un fin y una conse- Alma Luisa Vargas Rodríguez cuencia. En este grupo pequeño conversaremos 201-47102 – VHeSpresso Y claro que realizaremos interesantes y di- sobre diversos e interesantes temas, en Durchführungsgarantie ab 3 Personen vertidas lecturas. un ambiente ameno y divertido mejorando Mi, 19:00 – 20:30 Uhr; ab 04.03.20, 8-mal Lehrbuch: „Con gusto B1“, Klett Verlag (Be- nuestra fluidez al hablar y capacidad para ex- Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 205, 1.OG stellnr. 515010), ab Lektion 4. presarnos – tanto en una conversación tri- 151,00 € inkl. Kursunterlagen vial como en una discusión formal. Además 201-46302 de utilizar nuestros recursos lingüísticos de Do, 20:00 – 21:30 Uhr; ab 05.03.20, 15-mal manera más eficiente al mejorar nuestra Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 308, Chinesisch für Alltag und Beruf gramática. A través de la lectura de textos 2.OG ohne Vorkenntnisse diversos. 93,00 € Liu Qing 201-46305 Möchten Sie die meistgesprochene Sprache Di, 19:00 – 20:30 Uhr; ab 18.02.20, 13-mal der Welt lernen? Planen Sie eine Reise nach Spanisch B1.2 Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 210, 1.OG China oder haben Sie aus beruflichen Grün- Luz Adriana Heilmann 128,00 € inkl. Kursunterlagen den Interesse an der chinesischen Sprache? Iniciaremos nuestro curso con un repaso In diesem Kurs lernen Sie Hochchinesisch, general de los tiempos gramaticales ya auch Mandarin genannt mit den vier Tönen aprendidos. Para ello haremos ejercicios zum Sprechen. Wir beginnen mit einfachen escritos y desdeluego sencillos diálogos. z Weitere Strukturen und Basisvokuabular, das wir in Aprenderemos a describir los aspectos ersten Gesprächen anwenden. Unsere The- políticos, económicos, sociales, culturales, Sprachen men werden zum Beispiel Begrüßung und climatológicos de otros países mediante Verabschiedung, sich vorstellen, Datum und breves presentaciones. Conoceremos el Uhrzeit sein. Von einer muttersprachlichen uso del Perfecto y el Imperfecto del Sub- Dozentin erfahren Sie nebenher auch eini- Arabisch A1 ges über die chinesische Kultur. juntivo. ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: „Con gusto B1“, Klett Verlag (Be- Das Lehrmaterial wird gemeinsam im Kurs Mohammad Othmanli festgelegt. stellnr. 515010), ab Lektion 7. Arabische Sprache und Kultur. Hören – Spre- 201-46303 chen – Schreiben. Einfache Alltagsgesprä- 201-47103 – VHeSpresso Di, 18:20 – 19:50 Uhr; ab 03.03.20, 15-mal che und das Wesentliche von kurzen Mit- Durchführungsgarantie ab 3 Personen Haus der Volkshochschule; Seminar 1.3 teilungen verstehen und sprechen. Eigene Di, 19:00 – 20:30 Uhr; ab 17.03.20, 7-mal 93,00 € Lehrmaterialien des Kursleiters. Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 205, 1.OG Veranstalter: VHS Leonberg 131,00 € 201-47101L ffFlamenco Di, 18:00 – 19:30 Uhr; ab 17.03.20, 11-mal Für AnfängerInnen und EinsteigerInnen Leonberg, G.-Hauptmann-Str. 7, G.-Haupt- Warteliste mit und ohne Vorkenntnisse mann-Realschule, R. A14 Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 93,00 € zzgl. 3,00 € Lernmaterial, im Kurs Auch ein Platz auf der Warteliste 201-34603 auf Seite 65 zu zahlen führt manchmal zum Ziel! Bitte melden Sie sich auf jeden Fall ffSalsa für den Kurs an, der Sie interessiert, selbst wenn er schon voll belegt ist. Wir Für AnfängerInnen Treffpunkt VHS können bei genügend Bedarf oft einen Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Kontakte knüpfen zusätzlichen Kurs einrichten. 201-34608G auf Seite 65

78 Anmeldung immer erforderlich! Sprachen: Weitere Sprachen

Kroatisch für den Urlaub Einstieg in Sprache und Kultur A1 Gordana Becirovic Sie haben vor demnächst nach Kroatien zu verreisen oder haben einfach Lust, etwas über Sprache und Land in einem Kompakt- kurs zu lernen? Mit der muttersprachlichen Dozentin bereitet der Kurs mit viel Spaß auf typische Urlaubssituationen und Sprechan- lässe vor wie z.B. im Hotel, im Restaurant, beim Einkaufen, nach dem Weg fragen. Au- Chinesisch für Alltag und Beruf ßerdem gibt es interessante Einblicke in die geringe Vorkenntnisse kroatische Lebensweise und Alltagskultur. Liu Qing Lehrbuch: „Kroatisch für den Urlaub“, Klett- Sie haben gelernt, die vier Töne für die Verlag (Best-Nr. 528955). Aussprache zu benutzen. Auch einige chi- 201-47106S NEU nesische Schriftzeichen haben Sie bereits Di, 30.06. Mi, 01.07., Do, 02.07., kennengelernt? Dann können Sie in die- Mo, 06.07., Di, 07.07., und Do, 09.07.20; Rechtzeitig anmelden sem Kurs Ihre Chinesischkenntnisse weiter jeweils 18:30 – 20:45 Uhr Damit Sie Ihren Platz sicher haben ausbauen. Von der muttersprachlichen Do- Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 305, 2.OG zentin erfahren Sie nebenher auch Einiges 85,00 € über das Land und die chinesische Kultur. Das Lehrmaterial wird gemeinsam im Kurs Türkisch A1 festgelegt. ffWeltreise durch Wohnzimmer ohne Vorkenntnisse Ein Tag in Kroatien Türkan Özer 201-47104 – VHeSpresso Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Lehrbuch: „Kolay Gelsin! neu“ Durchführungsgarantie ab 3 Personen 201-19002 auf Seite 25 (ISBN 978-3-12528661-0). Mo, 19:00 – 20:30 Uhr; ab 02.03.20, 8-mal Veranstalter: VHS Leonberg Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 310, 2.OG 149,00 € Endlich wieder Latein 201-47108L Katrin Lehmann Mo, 18:55 – 20:25 Uhr; ab 16.03.20, 11-mal Leonberg, Neuköllner Str. 5, 201-47105S – VHeSpresso Lehrbuch: „Latein mit Felix“, Band 1, C.C. VHS Leonberg, R. 108 (Eingang D) Durchführungsgarantie ab 3 Personen Buchner Verlag (ISBN 978-3-7661-5051-6), 93,00 € Di, 19:00 – 20:30 Uhr; ab 16.06.20, 7-mal ab Lektion 1 Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 205, 1.OG Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen 131,00 € 201-47111K Mo, 19:00 – 20:15 Uhr; ab 09.03.20, 10-mal Ungarisch A1 Korntal, Joh.-Daur-Str. 6, Alte Lateinschule, ohne Vorkenntnisse ffChinesische Teezeremonie Raum 008, EG Eszter Vari und Teeverkostung 78,00 € Lehrmaterialien werden im Kurs bespro- chen. Tee genussvoll erleben Veranstalter: VHS Leonberg Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Portugiesisch A1 201-47109L 201-02160K auf Seite 10 ohne Vorkenntnisse Mi, 18:15 – 19:45 Uhr; ab 18.03.20, 11-mal Rosana Figueiredo Grassl Leonberg, G.-Hauptmann-Str. 7, Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse im G.-Hauptmann-Realschule, R. 106 Griechisch A1 brasilianischen Portugiesisch. Dabei lernen ohne Vorkenntnisse 93,00 € Sie nicht nur die Sprache, sondern auch Aspasia Konstantinou Besonderheiten über das Land und die Kul- Lehrbuch: „Pame! A1“ (Bestell-Nr. 005404- tur sowie die Umgangssprache in Alltags- 6), Hueber-Verlag, Band 1 ab Lektion 1. situationen. Veranstalter: VHS Leonberg Lehrbuch: „Oi, Brasil!“ Kursbuch Band 1 ab Anmeldebestätigungen 201-47106L Lektion 1 (ISBN 978-3-19-005420-6) und Ar- Mo, 20:00 – 21:30 Uhr; ab 16.03.20, 11-mal beitsbuch (ISBN 978-3-19-035420-7). Nur an Personen mit Leonberg, Neuköllner Str. 5, Veranstalter: VHS Leonberg hinterlegter E-Mail-Adresse VHS Leonberg, R. 110 (Eingang D) 201-47107L 93,00 € Do, 18:15 – 19:45 Uhr; ab 19.03.20, 11-mal Leonberg, G.-Hauptmann-Str. 7, Bitte beachten Sie G.-Hauptmann-Realschule, R. E 2 93,00 € zzgl. 4,50 € Kursunterlagen, Anmeldung über das Für Veranstaltungen der VHS gilt: im Kurs zu zahlen Internet • Sie erhalten eine Anmeldebestäti- gung nur dann, wenn Ihre E-Mail- Wenn Sie sich über das Internet für Adresse vorliegt. einen Kurs anmelden, bedeutet das • Sie werden immer benachrichtigt, nicht, dass Sie automatisch im Kurs wenn ein Kurs nicht zustande eingebucht sind. Von der VHS erhalten kommt. Sie nach Prüfung der Kursbelegung • Unterbelegte Kurse werden 3 – 5 per E-Mail eine Anmeldebestätigung Tage vor Kursbeginn abgesagt. oder einen Platz auf der Warteliste, falls Bitte melden Sie sich deshalb der von Ihnen gewünschte Kurs schon rechtzeitig an. ausgebucht ist.

Anmeldung immer erforderlich! 79 EDV · Neue Medien

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS Voraussetzung für EDV-Kurse Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewah- rung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die Wenn Sie noch keine Erfahrung im Um- berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschul- gang mit einem Computer (PC) haben, arbeit. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien dann kommt für Sie nur ein Einsteiger- stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Veranstaltun- kurs in Frage. Voraussetzung für alle gen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, weiteren EDV-Kurse: Sie können sicher Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab. mit der Maus umgehen, sind mit der Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot ande- Tastatur vertraut, kennen die Benutzer- rer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der oberfläche Windows und haben schon Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen in dem einen oder anderen Programm zum Thema Kind und Karriere. gearbeitet.

Internet-Basiskurs 50 plus z EDV-Kurse Karin Grager-Wondraschek Preiswerte Software für Wollen Sie sich ein Bild von den vielfälti- gen Möglichkeiten des Internet machen Kursteilnehmende oder E-Mails an Freunde oder Verwandte zz PC-Einführungskurse/ Wenn Sie EDV-Kurse an der Volkshoch- schreiben, dann sind Sie in diesem Kurs schule Gerlingen besuchen, haben richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch Betriebssysteme Sie oft die Möglichkeit, die jeweilige mit wenig PC-Erfahrung rasch ins Internet Software zu einem sehr günstigen Preis kommen. zu erwerben, solange der Vorrat reicht. Kursinhalt: PC-Einsteigerkurs 50 plus Einzelheiten erfahren Sie in den Kursen Wie komme ich ins Internet? mit Windows 10 direkt bei Ihrem Kursleitenden und im Informationssuche im Internet Karin Grager-Wondraschek Sekretariat der VHS Gerlingen. Wenn Sie erste Erfahrungen mit dem Com- Wie drucke ich Informationen aus? puter in aller Ruhe und mit intensiver Be- Wie kann ich E-Mails erstellen, verschicken treuung durch den Kursleiter wagen wollen, und empfangen? dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Vorkenntnisse: Kursinhalt: Grundlegende PC-Kenntnisse EDV-Kursberatung Wie benutze ich den PC?/Wie verwende ich Veranstalter: VHS Leonberg Maus und Tastatur?/Wozu braucht der PC ein 201-51102L • Habe ich den richtigen Wissens- Betriebssystem?/Welche Arten von Program- Di, 21.04, Do, 23.04., Di, 28.04., Do, stand für einen Aufbaukurs? men gibt es und was macht man damit?/Wel- 30.04., Di, 05.05., und Do, 07.05.20, • Werde ich mich in einem Kurs lang- che Begriffe sollte ich kennen und verstehen, jeweils 8:30 – 11:30 Uhr weilen? wenn ich mir einen PC kaufen möchte? Leonberg, Neuköllner Str. 5, • Erfüllt der Kurs meine Erwartungen? Voraussetzungen: keine VHS Leonberg, R. 113 (Eingang D) Antworten auf diese Fragen erhalten Veranstalter: VHS Leonberg 135,00 € Sie bei der Kursberatung. 201-51101L Stimmen Sie einen persönlichen Di, 03.03., Do, 05.03., Di, 10.03., Do, Software-Versionen Beratungstermin mit unserem 12.03., Di, 17.03. und Do, 19.03.20, Sekretariat ab: Tel. 07156 205-401. jeweils 8:30 – 11:30 Uhr Wir arbeiten mit Windows 10 und Office Leonberg, Neuköllner Str. 5, 2016. Ältere Office-Versionen ab 2007 Nutzen Sie die Beratung, damit Ihr EDV- VHS Leonberg, R. 113 (Eingang D) sind ähnlich. Kurs zum optimalen Erfolg führt. 138,00 €

80 Anmeldung immer erforderlich! EDV – Neue Medien: Office-Anwendungen

zz Office- Kurse für Vereine Anwendungen Auf Wunsch bietet die VHS Gerlingen EDV-Kurse an, die die Arbeit in Vereinen erleichtern, und zwar für den Einsatz Word für Einsteiger von Word, Excel und PowerPoint. Wen- Michael Schnurr den Sie sich hierfür bitte an Herrn Fink, Mit der Textverarbeitung Word lassen sich Tel. 07156 205-400. Dokumente der unterschiedlichsten Art am PC erstellen. Anhand vieler Beispiele und praktischer PowerPoint – kompakt Windows 10 Übungen werden Sie schnell den Umgang Grundkurs kompakt – auch geeignet für Michael Schnurr mit diesem vielfältigen Programm erlernen. Der Kurs richtet sich an alle, die einen Umsteiger Kursinhalt: schnellen Einblick in das Präsentationspro- Sandra Bickel, Dipl. Betriebswirtin (FH) • Texte erfassen, korrigieren, formatieren gramm PowerPoint erhalten wollen. Es wird Kursinhalt: • Rechtschreibprüfung und Autokorrektur eine komplette Präsentation mit Texten, Ta- • Schnelleinstieg und Bedienkonzept anwenden bellen, Bildern und Animationen erstellt, die • Grundlegende Techniken • Tabellen einsetzen Sie nach dem Kurs als Grundlage für Ihre • Explorer • Bilder und grafische Elemente einbinden beruflichen oder privaten Zwecke verwen- • Elemente verwalten, suchen und teilen • Serienbriefe erstellen den können. • Windows 10 individuell anpassen Voraussetzung: Grundkenntnisse in Win- Kursinhalt: • Nützliche Programme, Apps und Funktionen dows • Folien mit Text, Grafiken und Bildern er- Für den Kurs ist eine ESF-Fachkursförde- Bitte einen USB-Stick mitbringen! stellen rung möglich, Sie können bis zu 50% der 201-51201 • Designs und Layouts anwenden Kursgebühr erlassen bekommen. Do, 18:30 – 21:30 Uhr; ab 05.03.20, 2-mal • Folienübergänge und Animationseffekte Voraussetzung: Erste Kenntnisse Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 gestalten im Umgang mit dem PC 72,00 € inkl. Kursunterlagen Voraussetzung: Grundkenntnisse in Win- 201-51103 dows Do, 18:30 – 21:30 Uhr; ab 23.04.20, 4-mal Bitte einen USB-Stick mitbringen! Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 201-51203 126,00 € inkl. Kursunterlagen Word für Fortgeschrittene Michael Schnurr Do, 18:30 – 21:30 Uhr; ab 19.03.20, 2-mal Sie möchten Ihre Grundkenntnisse in Word Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 LINUX – Einführung (Ubuntu) erweitern, um diese Textverarbeitung noch 72,00 € inkl. Kursunterlagen Marc Gayer effektiver anzuwenden. Anhand von prak- Linux als alternatives Betriebssystem findet tischen Beispielen lernen Sie, wie sie wei- immer mehr Verbreitung. Ubuntu ist eine tere nützliche Werkzeuge von Word für Ihre Linux-Umgebung, die einfach installier- und Zwecke einsetzen können. bedienbar ist. Anhand von Beispielen und Kursinhalt: zahlreicher praktischer Übungen lernen • Dokument- und Formatvorlagen anwenden Sie Ubuntu Linux kennen. Im Vordergrund • Gliederungen und Verzeichnisse erstellen steht die Bedienung, Anpassung und Nut- • Querverweise und Fußnoten einfügen zung von Ubuntu auf dem PC. Wir befassen • in großen Dokumenten schnell navigieren uns neben den Benutzeroberflächen auch Für den Kurs ist eine ESF-Fachkursförde- mit der Einrichtung des Internetzugangs, rung möglich, Sie können bis zu 50% der der Multimedia-Wiedergabe, den Beson- Kursgebühr erlassen bekommen. derheiten im Linux-Dateisystem sowie der Voraussetzung: Grundkenntnisse in Word kostenlosen OpenOffice-Suite. Sie erhal- Bitte einen USB-Stick mitbringen! ten schriftliche Schulungsunterlagen sowie 201-51202 Excel für Einsteiger mehrere Live-DVDs mit verschiedenen Li- Samstag, 18.07.20, 8:30 – 16:15 Uhr Michael Schnurr nux-Fassungen, die direkt ohne Installation Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 Der Kurs richtet sich an alle, die einen gestartet werden können. 77,00 € inkl. Kursunterlagen schnellen Einblick in die Tabellenkalkulation Eigenes Notebook kann mitgebracht wer- Excel erhalten wollen. Anhand von prakti- den. schen Beispielen erfahren Sie, welche Mög- Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse lichkeiten Ihnen dieses Programm nicht nur 201-51104G NEU für Ihre tägliche Arbeit, sondern auch für Fr,13.03., 15:00 – 21:00 Uhr private Zwecke bietet. und Sa, 14.03.20, 10:00 – 17:00 Uhr Kursinhalt: Haus der Volkshochschule; • Tabellen erstellen und formatieren Seminar 1.2 • Formeln und Funktionen anwenden 103,00 € Für Kurse, die mit dem ESF-Logo ge- • Listen erstellen, sortieren und filtern kennzeichnet sind, kann ein Zuschuss • Grafische Auswertungen mit Diagrammen von 30 – 50 % aus Mitteln des Europä- ausführen Kurs nicht gefunden? ischen Sozialfonds beantragt werden, Voraussetzung: Grundkenntnisse in Win- insofern die Fördervoraussetzungen dows Wir schulen auch weitere Programme in erfüllt sind. Bitte einen USB-Stick mitbringen! Einzeltrainings oder in einer Kleingrup- Unterstützt durch das Ministerium für 201-51204 pe, bei uns oder vor Ort bei Ihnen. Bei Finanzen und Wirtschaft Baden-Würt- Samstag, 22.02.20, 8:30 – 16:15 Uhr Interesse sprechen Sie mit Herrn Fink: temberg aus Mitteln des Europäischen Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 07156 205-400. Sozialfonds. 80,00 € inkl. Kursunterlagen

Anmeldung immer erforderlich! 81 EDV – Neue Medien: Office-Anwendungen

Treffpunkt VHS Qualifizierte Kontakte knüpfen Kursleitende gesucht Die Volkshochschule Gerlingen sucht Excel – Aufbaukurs Kursleitende für alle Fachbereiche. Bernd Wecker Wer die fachliche Qualifikation besitzt, Kursinhalt: didaktisches Geschick hat, kontaktfähig • Datentransfer zwischen Anwendungen und grundsätzlich bereit ist, sich auch • Verknüpfen von Tabellen in der Methodik der erwachsenenge- Excel – Grundkurs • Tabellen konsolidieren rechten Lehrtätigkeit fortzubilden, erfüllt Bernd Wecker • Pivot-Tabellen, Matrixfunktionen, Analyse die Voraussetzungen, die von einem Excel ist für alle, die viel mit Zahlen arbei- von Daten nebenberuflichen Kursleitenden erwar- ten und sie rechnerisch und grafisch optimal • Einfügen von Objekten tet werden. aufarbeiten wollen. • Schnittstellen zu anderen Programmen Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit Anhand von praktischen Beispielen erfah- • S-Verweis uns in Verbindung: 07156 205-401 oder ren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen dieses • Datenbankmanagement mit Excel und MS [email protected]. Programm nicht nur für Ihre tägliche Arbeit, Query sondern auch für private Zwecke bietet. • Tipps und Tricks Kursinhalt: Für den Kurs ist eine ESF-Fachkursförde- Excel – Automatisierung mit VBA • allgemeine Grundlagen der Tabellenkalku- rung möglich, Sie können bis zu 50% der Michael Kramer lation Kursgebühr erlassen bekommen. Routinearbeiten mit Excel automatisieren – • Tabellen erstellen, gestalten und formatieren Voraussetzung: Grundkenntnisse in Excel kein Problem mit der in Excel integrierten • Datenbereiche, Kalkulationen, Berechnun- 201-51207 Programmiersprache VBA. Erstellen Sie ein gen mit Formeln Mo, 18.05. und Di, 19.05.20, erstes Programm mit dem Makro-Rekorder • Diagramme erstellen 09:00 – 16:00 Uhr und steigen dann Schritt für Schritt in die • Drucken von Tabellen, Diagrammen und Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 Grundlagen der Excel Programmierung mit weiteren Zeichengrafiken 126,00 € inkl Kursunterlagen VBA ein. Für den Kurs ist eine ESF-Fachkursförde- Kursinhalt: rung möglich, Sie können bis zu 50% der • Arbeiten mit dem Makro-Rekorder Kursgebühr erlassen bekommen. Excel-Workshop: • Objekte und Datentypen Voraussetzung: Grundkenntnisse in Win- Effizient mit dynamischen Formularen • Programme mit Verzweigungen und dows Michael Schnurr Schleifen steuern 201-51205 Mit dem Einsatz von Steuerelementen • Zellen, Tabellen und Arbeitsblätter automa- Do, 14.05. und Fr, 15.05.20, 09:00 – 16:00 Uhr schaffen Sie sich ein benutzerfreundliches tisiert bearbeiten Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 Formular für viele Anwendungszwecke und • Unterprozeduren und eigene Funktionen 126,00 € inkl Kursunterlagen lernen anhand eines Praxisbeispiels weitere erstellen Techniken von Excel kennen. • Daten programmgesteuert auswerten. Kursinhalt: Voraussetzung: gute Grundkentnisse in Excel • Steuerelemente (Kombinationsfeld, Dreh- Bitte einen USB-Stick mitbringen! Excel für Fortgeschrittene feld und Kontrollkästchen) zur leichteren Michael Schnurr 201-51209 Erfassung von Daten einbinden NEU Sie möchten Ihre Grundkenntnisse in Excel Mi, 18:30 – 21:30 Uhr; • die Funktionen INDEX und WENN auf erweitern, um noch effektiver mit dieser ab 22.04.20, 4-mal Steuerelemente anwenden Tabellenkalkulation zu arbeiten. Anhand von Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 • die intelligente Tabelle innerhalb von Excel praktischen Beispielen lernen Sie, wie Sie 112,00 € nutzen nicht nur Formeln und Funktionen clever • sprechende Namen in Formeln und Funkti- einsetzen, sondern auch weitere nützliche onen vorteilhaft einsetzen Werkzeuge von Excel für Ihre Zwecke an- • Spalten ausblenden und Formular schützen wenden können. • Vorlage speichern Kursinhalt: Voraussetzung: Grundkenntnisse in Excel • Formeln mittels Namen verständlicher ma- Bitte einen USB-Stick mitbringen! chen • verschiedene Funktionstypen 201-51208 • Zellbereiche als dynamische Tabelle Donnerstag, 30.07.20, 18:30 – 21:30 Uhr • bedingte Formatierung Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 • Pivot-Tabellen 29,00 € inkl. Kursunterlagen • Textdateien importieren Voraussetzung: Grundkenntnisse in Excel Bitte einen USB-Stick mitbringen! Ausstattung des Beruflich am Ball bleiben 201-51206 EDV-Schulungsraums Kurse der vhs helfen weiter Samstag, 11.07.20, 8:30 – 16:15 Uhr Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 • 12 leistungsfähige PCs 77,00 € inkl. Kursunterlagen • 22-Zoll TFT-Monitore • 4 Farbdrucker Teilnehmerberatung • Beamer Bei der Auswahl der für Sie geeigneten Fit am PC Jedem Teilnehmer steht ein PC zur Kurse beraten wir Sie gern. Bitte rufen Verfügung. Sie uns an unter 07156 205-401 oder Der VHS-Computerkurs Die EDV-Kursleitenden kommen aus der kommen Sie ins Sekretariat der Volks- macht es möglich betrieblich orientierten EDV-Praxis. hochschule.

82 Anmeldung immer erforderlich! EDV – Neue Medien: Office-Anwendungen – Bildbearbeitung / Grafik / Layout

gorien, per Nachverfolgung Erinnerungen setzen, Regeln aufstellen, der Such-Ordner, Optionen und Einstellungen. Voraussetzung: Grundkentnisse in Outlook 201-51211 Mittwoch, 17.06.20, 18:15 – 21:15 Uhr Europäischer Computer Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 29,00 € Führerschein (ECDL – European Ebay Computer Driving Licence) Kaufen und Verkaufen im Internet Schärfe, Tiefe und klare Farben Toni Ginsel Bilder bearbeiten mit Gimp Wir haben die Inhalte vieler unserer Virtuelle Auktionshäuser ermöglichen die Toni Ginsel Kurse auf den Europäischen Computer größte Handelsgemeinschaft der Welt – Tag GIMP gehört zu den beliebtesten Open- Führerschein (ECDL – European Compu- für Tag kaufen und verkaufen Millionen von Source-Programmen und ist auch unter ter Driving Licence) abgestimmt. Menschen auf unterschiedlichen virtuellen Windows die kostenlose und leistungsfähi- Der ECDL ist ein international anerkann- Marktplätzen. In diesem Seminar erwerben ge Alternative zu Photoshop oder anderen tes Zertifikat. Er erleichtert den Eintritt Sie Kenntnisse für Ihre zukünftigen Online- professionellen Bildbearbeitungsprogram- in ein neues Arbeitsverhältnis. Auktionen: Kaufen und Verkaufen, das Auk- men. Nach Klärung der Grundbegriffe der Der ECDL gliedert sich in Module, die tionsangebot, Sicherheit und Gefahren, An- Bildbearbeitung und Installation erlernen Sie innerhalb von drei Jahren absolvie- meldung und erste Auktionen, Navigation und üben Sie an praktischen Beispielen ren können. und Regeln, Einsatz des Bietassistenten, Bildkorrekturen und Retuschearbeiten. In Hilfsmittel zur Gestaltung Ihrer Ausschrei- weiteren Projekten arbeiten Sie mit Aus- bung, Recherche, Stichwortsuche/Power- wahlwerkzeugen, Masken und Ebenen so- Outlook 2016 suche, Bewertungsprofile, Verkaufsvorbe- wie mit den Mal-, Füll- und Farbwerkzeugen. E-Mailen, Organisieren und Verwalten reitung und Auktionsware einstellen, Inhalt: Arbeitsoberfläche und Werkzeuge, Toni Ginsel Bezahldienst Paypal, Gebühren, knifflige Auflösung, Bildgröße, Pixel, Bildformate, Outlook ist ein Programm, mit dem Sie Fragen und Tipps und Tricks. Freistellen von Bildausschnitten, Arbeiten e-mailen, Termine und Besprechungen pla- Voraussetzung: Grundkentnisse in Win- mit Ebenen, Bildkorrekturen und Optimie- nen sowie Adressen und Daten verwalten dows rung, Auflösung, Helligkeit, Kontrast, Text in können. In diesem Kurs wird Ihnen das 201-51301 Bilder einarbeiten und Texteffekte, Einsatz Wissen vermittelt, das Sie für Ihre tägliche Di, 18:00 – 21:00 Uhr; ab 07.07.20, 3-mal von Filtern und Ebenen Arbeit benötigen. Dieser Kurs ist geeignet Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 Voraussetzung: Kenntnisse in Windows. für Teilnehmende, die Outlook bei der Arbeit 92,00 € inkl. Kursunterlagen Bitte mitbringen: USB-Stick zum Kopieren im Büro, in Arbeitsgruppen oder am priva- von Übungsdateien ten PC zu Hause einsetzen. Bei nur 4 Anmeldungen beträgt die Gebühr Kursinhalt: 132,00 Euro. Bitte kommen Sie pünktlich, • Nachrichten verfassen und versenden, Zu- zz Bildbearbeitung/ da die Schule aus Sicherheitsgründen 15 stelloptionen festlegen, Status von Nach- Grafik/Layout Min. nach Kursbeginn wieder geschlossen richten verfolgen wird. • Kontakte verwalten Veranstalter: VHS Korntal-Münchingen • Terminkalendergestaltung, Erinnerungs- 201-51404K funktion, Termine bearbeiten, Terminseri- Lightroom-Grundlagen Di, 17:45 – 20:45 Uhr; ab 24.03.20, 3-mal en festlegen Peter Liebthal Korntal, Goerdelerstr. 15; Realschule, • Besprechungen organisieren und planen Lightroom ist eine professionelle Bild- EDV1, Raum 1.21, 1. OG • Aufgabenverwaltung Datenbank mit beeindruckenden Bildbear- 109,00 € Voraussetzung: Grundkenntnisse in Win- beitungs- und Ausgabemöglichkeiten für dows raw-, jpg- und tif-Dateien. Sie erfahren, wie Sie Fotos zur Bildsuche über Meta- ffFotografieren mit 201-51210G daten, Stichworte und Qualifizierungen Digitalkameras Mi, 18:15 – 21:15 Uhr; ab 04.03.20, 3-mal indizieren können und wie die non-dest- Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 ruktive Bildverbesserung in Lightroom bei 201-26101 auf Seite 43 98,00 € inkl. Kursunterlagen der Bildbearbeitung wahre Wunder wirkt. Für alle, die eine optimale Verbindung zwi- f schen Bildverwaltung und -bearbeitung fFotografien in Gerlingen Outlook Tipps & Tricks suchen. Fotopraxis – Workshop Toni Ginsel Veranstalter: VHS Leonberg Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Sie arbeiten bereits mit Outlook? Sie wer- 201-26104S auf Seite 44 201-51302L den erstaunt sein, welche Besonderheiten Samstag, 20.06.20, 9:00 – 16:00 Uhr bisher verborgen blieben. In diesem Work- Leonberg, Neuköllner Str. 5, shop erfahren Sie Tipps und Kniffe um VHS Leonberg, R. 113 (Eingang D) noch besser und effektiver mit Outlook zu 54,00 € inkl. Kursunterlagen Änderungen von arbeiten. Kursinhalt: Kursterminen Bedingte Formatierung nutzen, AutoKorrek- Aufgrund von Raumproblemen, Erkran- tur und Schnellbausteine, Ordner anlegen, kungen von Kursleitenden oder anderer Reihenfolge ändern, Favoriten anlegen, www.vhs-gerlingen.de organisatorischer Gründe kann es zu E-Mails löschen und zurückholen, eigene Sie können Ihre Kurse online buchen! Änderungen der im Programm angege- Felder einfügen, E-Mails in einer .pst-Datei Besuchen Sie unsere Internetseite. benen Kurstermine kommen. archivieren, QuickSteps, Arbeiten mit Kate-

Anmeldung immer erforderlich! 83 EDV – Neue Medien: Programmieren – Sicherheit

zz Programmieren Wir bieten Ihnen ein Kursmodell an, das pro Betriebssystem aus mehreren Modulen besteht. Suchen Sie sich das passende Modul aus oder bauen Sie Ihr Wissen Stufe für Stufe aus. Wenn Sie noch kein mobiles Gerät, Smartphone oder Tablet, besitzen, kann Sie der Ori- entierungskurs (Modul 0) beim Erwerb eines solchen Gerätes vor einem „Fehlkauf“ bewahren.

Smartphone und Tablet-PC Grundlegende Informationen Welches Gerät ist für mich geeignet Orientierungskurs (Modul 0)

Kursangebote Kursangebote Betriebssystem Betriebssystem Raspberry Pi & Co Android Apple (iOS) Praxisworkshop mit dem Minicomputer Smartphone / Tablet iPhone / iPad Marc Gayer Der Raspberry Pi (http://www.raspberrypi. org/) ist ein vollwertiger Minicomputer im Basiskurs (Modul 1) Betriebssystem iOS Scheckkartenformat. Er ist klein, günstig und universell mit freier Software (Linux) einsetz- Praxiskurs (Modul 2) iPad Spezial bar. Inzwischen sind zahlreiche Anwendungs- möglichkeiten und Bastelprojekte entstan- den: Mediacenter, NAS, Retro-Spielekonsole Workshop (Modul 3) oder Heimautomation. Im Workshop stellen wir Ihnen neben den Grundlagen und der Inbetriebnahme einige interessante Projek- te vor, die Sie selbst ausprobieren werden. Programmieren mit C# Sie, wie Sie Ihren Computer und Ihre Daten Zusätzlich stellen wir weitere interessante Grundlagen schützen und lernen Sie Angriffspunkte und Einplatinencomputer vor. Peter Leutelt Schwachstellen kennen. Voraussetzung: gute PC- und Windows- Dieser Kurs richtet sich an Programmiern- 201-51402 NEU Kenntnisse, grundlegende Linux-Kenntnisse eulinge, die in das Thema Programmierung Montag, 16.03.20, 19:00 – 21:00 Uhr sind von Vorteil. Bitte bringen Sie einen einsteigen möchten. Ein Teil des Kurses Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 eigenen Raspberry Pi mit einer SD-Karte behandelt die Programmierlogik, die die 7,00 € (mindestens 4 GB) und Stromversorgung sprachenunabhängige Grundlage jeder Pro- (USB-Netzteil) mit. grammentwicklung bildet. Der zweite Teil 201-51401G NEU zeigt, wie auf der Basis der Microsoft Ent- IT-Sicherheit Samstag, 21.03.20, 10:00 – 17:00 Uhr wicklungsumgebung Visual Studio Commu- Praxisworkshop Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 nity Programme in der modernen Program- David Mändlen 58,00 € miersprache C# codiert werden. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Kursinhalt: Windows-10-Installation besser absichern Logische Programmstruktur und unter anderem mit einem Passwortsa- Typesetter Programmablaufplan fe Ihre eigene Sicherheit drastisch erhöhen. Eigene Website mit CMS erstellen – Einführung in die Entwicklungsumgebung Am zweiten Abend wird der Fokus auf der einfach! Visual Studio Community sicheren Einrichtung eines Fritzbox-Routers Klaus Scherbarth, Mediendesigner Die Programmiersprache C# liegen. Bitte bringen Sie Ihren Laptop und Vorteile im Überblick: Einsatz wichtiger NET Klassenbibliotheken am zweiten Abend – falls vorhanden – Ihren • Freeware (kostenlos) Objektorientierte Arbeitsweise Fritzbox-Router mit. • Leicht auf jedem Server zu installieren Voraussetzung: Grundlegende Kenntnisse Voraussetzung:Grundkenntnisse in Win- • Hosterunabhängig (Vorteil gegenüber Bau- in Windows (Dateimanager). dows. Bitte stellen Sie vor der Teilnahme kastensystemen) Veranstalter: VHS Leonberg sicher, dass Sie ein funktionierendes Back- up Ihrer Daten haben, eine Haftung für Da- • Achtmal schneller als Wordpress 201-51406L – Kleingruppe tenverlust oder Gerätebeschädigung wird • Voll responsive – flexible Darstellung auf PC, Fr. 20.03., 27.03. und 03.04., ausgeschlossen. Notebook, Ipad u. Smartphone 18:00 – 21:00 Uhr • Intuitive Erstellung der Homepage im Back- Leonberg, Neuköllner Str. 5, 201-51403 End VHS Leonberg, R. 113 (Eingang D) Mi, 18:30 – 21:30 Uhr; ab 25.03.20, 2 • Erweiterbar mit Templates (Layoutvorlagen) 84,00 € Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 und Plugins 58,00 € Professionelles Vorgehen: An einem praktischem Beispiel (Vereins- Website) wird gezeigt wie man das CMS zz Sicherheit ffYouTube Filmproduktion auf einem lokalen Server installiert (Xampp), Für Kinder (9 – 15 Jahre) die Website offline aufbaut und über eine Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. FTP-Schnittstelle (File Zilla) auf den einen Safty First 201-05702 auf Seite 35 Server hochlädt. David Mändlen Voraussetzung: Gute PC Kenntnisse Waren Sie schon einmal Opfer von Ver- 201-51405 NEU schlüsselungstrojanern, Viren oder sonsti- Samstag, 09.05.20, 9:00 – 16:00 Uhr ger Schadsoftware? Um sich wirkungsvoll Treffpunkt VHS Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 schützen zu können, ist es wichtig, sich Kontakte knüpfen 89,00 € inkl. Kursunterlagen vorzubereiten. In diesem Vortrag erfahren

84 Anmeldung immer erforderlich! EDV – Neue Medien: Smartphone und Tablet zz Smartphone Mein eigenes Smartphone/Tablet Mein Smartphone/Tablet optimal kennenlernen nutzen und Tablet Basiskurs – (Modul 1) Praxiskurs (Modul 2) Bernd Wecker Bernd Wecker Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger mit Dieser Kurs richtet sich an Smartphone- oder Smartphone oder Tablet-PC – einem eigenen Smartphone oder Tablet mit Tabletbesitzer mit dem Betriebssystem And- Apple oder Google? dem Betriebssystem Android (Google). roid (Google), die ihr Gerät effektiver nutzen Orientierungskurs Kursinhalt: wollen. Der Schwerpunkt liegt auf den prakti- Markus Fink Erste Schritte ins Internet über WLAN oder schen Anwendungen und Einstellungen. Der Kurs richtet sich an alle, die noch kein Mobile Daten. Der Schwerpunkt liegt auf Kursinhalt: Smartphone bzw. Tablet besitzen. Er dient den bereits vorinstallierten Apps wie: Kon- Apps laden, installieren und organisieren als Entscheidungshilfe, welches Gerät und takte, Telefon, Nachrichten (SMS), Fotogra- (z.B. für Reisen, Hobby, Beruf, Freizeit und welches Betriebssystem (Google oder fieren, Kamera, E-Mail, Bilder in der Galerie Datenverwaltung). Wie funktioniert Google- Apple) für Sie infrage kommt. Sie erfahren, betrachten und per E-Mail versenden. Sie Maps, VVS-Mobil und wie benutzt man eine auf was Sie beim Kauf achten sollten, wie erfahren, was ein Google-Konto ist und wo- Navigations- bzw. Wander-App? Musik / Fil- diese Geräte funktionieren und durch was für Sie es brauchen. me beziehen. Welches nützliche Zubehör sie sich unterscheiden. Außerdem lernen Voraussetzung: Sie bringen Ihr eigenes gibt es für mein Gerät? Sie die vielfältigen Möglichkeiten kennen, Smartphone oder Tablet mit. Voraussetzung: Sie bringen Ihr eigenes die Ihnen so ein Smartphone bzw. Tablet 201-51802 Smartphone oder Tablet mit. Sie haben einen bietet: Informationen aus dem Internet, Dienstag, 03.03.20, 18:30 – 21:30 Uhr Google Account und kennen das dazugehö- Kommunikation, Musik hören, Zeitschrif- Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 rende Passwort. Idealerweise haben Sie vor- ten und Bücher lesen, Fotografieren und 34,00 € inkl. Kursunterlagen her den Basiskurs (Modul 1) besucht oder vieles mehr. Sie besitzen bereits die nötigen Kenntnisse. 201-51801 201-51803 Donnerstag, 27.02.20, 15:00 – 18:00 Uhr Rechtzeitig anmelden Dienstag, 24.03.20, 18:30 – 21:30 Uhr Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 Damit Sie Ihren Platz sicher haben Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 32,00 € inkl. Kursunterlagen 34,00 € inkl. Kursunterlagen

Ihr kompetenter Partner für gedruckte und digitale Medien www.tebitron.de

Flyer & Magazine Layout & Satz Bildbearbeitung Visitenkarten Webseiten Fotografie Design & Grafik SEO & SEA eBooks

» Besuchen Sie uns hier Benzstraße 8, 70839 Gerlingen

Anmeldung immer erforderlich! 85 EDV – Neue Medien: VHeSpresso – Smartphone und Tablet

z VHeSpresso – klein, stark, gut Kurse mit Durchführungsgarantie

Gesunde Mittagspause durch Arabisch Chinesisch Lockerung und Achtsamkeit geringe Vorkenntnisse geringe Vorkenntnisse Juliane Mangold Omar Al-Nuaimi Liu Qing Mi, 04.03.2020, 12:15 – 13:15 Uhr; 10-mal Mi, 04.03.2020, 19:00 – 20:30 Uhr; 8-mal Mo, 02.03.2020, 19:00 – 20:30 Uhr; 8-mal siehe Kurs-Nr. 201-31301 auf Seite 53 siehe Kurs-Nr. 201-47102 auf Seite 78 siehe Kurs-Nr. 201-47104 auf Seite 79

SAP – Grundlagen und Einsatz Chinesisch für Alltag und Beruf Chinesisch für Alltag und Beruf in der betrieblichen Praxis ohne Vorkenntnisse geringe Vorkenntnisse Willi Wagner Liu Qing Liu Qing Fr, 19.06.2020, 18:00 – 21:00 Uhr; 3-mal Di, 17.03.2020, 19:00 – 20:30 Uhr; 7-mal Di, 16.06.2020, 19:00 – 20:30 Uhr; 7-mal siehe Kurs-Nr. 201-52171 auf Seite 87 siehe Kurs-Nr. 201-47103 auf Seite 78 siehe Kurs-Nr. 201-47105S auf Seite 79

Durchführungsgarantie: Sie wünschen sich ein anderes English for Emails and Sie melden sich an und der Kurs findet Thema? Telephoning (A2/B1) auch mit wenigen Anmeldungen statt. Schicken Sie Ihre Vorschläge an Kompaktkurs am Wochenende [email protected]. Volker Wendland Kleine Gruppe (1 – 5 Personen): Sa, 09.05.2020, 09:00 – 12:00 Uhr; 2-mal Ihre Themen werden intensiv behandelt. siehe Kurs-Nr. 201-42604 auf Seite 74

Bitte beachten Sie Anmeldebestätigungen Für Veranstaltungen der VHS gilt: Nur an Personen mit • Sie erhalten eine Anmeldebestäti- gung nur dann, wenn Ihre E-Mail- hinterlegter E-Mail-Adresse Adresse vorliegt. • Sie werden immer benachrichtigt, wenn ein Kurs nicht zustande iPhone und iPad ohne Eile kommt. Betriebssystem iOS • Unterbelegte Kurse werden 3 – 5 Markus Fink Tage vor Kursbeginn abgesagt. Wir werden ein Team – mein Dieser Kurs ist für alle geeignet, die kei- Bitte melden Sie sich deshalb Smartphone/Tablet und ich ne oder geringe Computer- oder Internet- rechtzeitig an. Workshop – (Modul 3) Kenntnisse haben. Ein Kurs mit genügend Bernd Wecker Zeit für praxisbezogene Übungen, dem Dieser Kurs richtet sich an Smartphone- Lerntempo der Teilnehmer angepasst. oder Tabletbesitzer mit dem Betriebssys- Kursinhalt: www.vhs-gerlingen.de tem Android (Google), die ihr Gerät im All- Am Anfang lernen Sie Ihr neues Smartpho- ne oder Tablet in Ruhe kennen und machen Sie können Ihre Kurse online buchen! tag in vollem Umfang nutzen wollen. erste Schritte damit. Es geht um ein grund- Besuchen Sie unsere Internetseite. Kursinhalt: Daten/Bilder auf dem Gerät ver- walten, speichern und mit anderen Geräten sätzliches Verständnis, Tippen, Bedienen, teilen. Bilder organisieren und importieren. die generelle Handhabung des kleinen Bild- Auf Daten durch Cloud Computing immer schirms sowie die allgemeine Inbetriebnah- Qualifizierte und von überall zugreifen (Google Cloud me. Des weiteren lernen Sie den Umgang bzw. Google-Drive oder Dropbox). Termine mit Apps: Wie organisiere und bediene ich Kursleitende gesucht und Kontakte auf allen Geräten synchron meine Apps, damit ich optimal damit arbei- speichern und bei Bedarf teilen. ten kann. Wir werden die für Sie wichtigen Die Volkshochschule Gerlingen sucht Voraussetzung: Sie bringen Ihr eigenes Apps besprechen und üben. Ebenso wer- Kursleitende für alle Fachbereiche. Smartphone oder Tablet mit. Sie haben ei- den von den vielfältigen Einstellungsmög- Wer die fachliche Qualifikation besitzt, nen Google Account und kennen das dazu- lichkeiten die wichtigsten besprochen und didaktisches Geschick hat, kontaktfähig gehörende Passwort. Idealerweise haben eingeübt. Das Lernziel dieses effektiven und grundsätzlich bereit ist, sich auch Sie vorher den Praxiskurs (Modul 2) besucht Kurses ist der stressfreie und gekonnte in der Methodik der erwachsenenge- oder Sie besitzen bereits die nötigen Kennt- Umgang mit Ihrem iPhone bzw. iPad. rechten Lehrtätigkeit fortzubilden, erfüllt nisse. Zu diesem Workshop können Sie auch Voraussetzung: Eigenes iPhone / iPad und, die Voraussetzungen, die von einem gern Ihr Zubehör mitbringen (Adapterkabel, falls schon vorhanden, alle Zugangsdaten nebenberuflichen Kursleitenden erwar- Digitalkamera, USB-Speicherstick, Laptop). wie PIN und Kennwörter. tet werden. 201-51805 Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit 201-51804 Do, 15:00 – 18:00 Uhr; ab 05.03.20, 2-mal uns in Verbindung: 07156 205-401 oder Dienstag, 21.04.20, 18:30 – 21:30 Uhr Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 [email protected]. Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 34,00 € inkl. Kursunterlagen 64,00 € inkl. Kursunterlagen

86 Anmeldung immer erforderlich! Beruf · Qualifizierung

SAP – Grundlagen und Einsatz SAP – Grundlagen und Einsatz z SAP in der betrieblichen Praxis in der betrieblichen Praxis Willi Wagner Willi Wagner SAP R/3 ist in mittleren und großen Unter- SAP R/3 ist in mittleren und großen Unter- SAP R/3, SAP ERP, S/4HANA nehmen sowie im öffentlichen Bereich stark nehmen sowie im öffentlichen Bereich stark Konzepte, Struktur, Unterschiede verbreitet, um betriebliche Arbeitsabläufe verbreitet, um betriebliche Arbeitsabläufe Willi Wagner zu koordinieren. SAP R/3 ist Teil des aktuel- zu koordinieren. SAP R/3 ist Teil des aktuel- SAP steht für eine weltweit erfolgreiche len Produkts SAP ERP. len Produkts SAP ERP. Software, die in Unternehmen und Behör- Im Kurs werden Konzept und Umgang mit Im Kurs werden Konzept und Umgang den unterschiedlicher Größenordnung zur SAP R/3 anhand einer Simulation der Ori- mit SAP R/3 anhand einer Simulation Planung, Durchführung und Steuerung be- ginalsoftware (CBT, Lernprogrammumge- der ­Originalsoftware (CBT, Lernprogram- trieblicher Abläufe eingesetzt wird. bung) vorgestellt – ergänzt durch Erläute- mumgebung) vorgestellt – ergänzt durch Im Vortrag wird aufgezeigt, rungen, allgemeinen Erklärungen und der Erläuterungen, allgemeinen Erklärungen • welche Produktpalette der SAP AG zum Behandlung von Themen aus dem Bereich und der Behandlung von Themen aus dem betrieblichen Einsatz angeboten wird, des betrieblichen Rechnungswesens. Jeder Bereich des betrieblichen Rechnungs­ • welche Konzepte dieser Software zu Grunde Teilnehmende kann Lerntempo und Um- wesens. Jeder Teilnehmende kann Lern- liegen und worin sich die Softwareprodukte fang des Lernstoffes selbst bestimmen. tempo und Umfang des Lernstoffes selbst SAP R/3, SAP ERP, S/4HANA unterscheiden, Nach Vermittlung der Grundlagen zur Benut- bestimmen. • welche betrieblichen Aufgaben (Anwen- zeroberfläche können die Teilnehmenden Nach Vermittlung der Grundlagen zur Benut- dungen) durch die SAP-Software unter- nach eigener Wahl eines der folgenden Ein- zeroberfläche können die Teilnehmenden stützt werden und weshalb sich die SAP- satzgebiete (Module) von SAP R/3 im Über- nach eigener Wahl maximal vier der folgen- Anwendungen in Unternehmen oftmals blick kennenlernen: den Einsatzgebiete (Module) von SAP R/3 unterscheiden, Personalwirtschaft (HR), Materialwirtschaft im Überblick kennenlernen: • welche Anforderungen an die Arbeit mit (MM), Rechnungswesen (FI), Controlling Personalwirtschaft (HR), Materialwirtschaft SAP-Programmen gestellt und welche und Kostenrechnung (CO), Produktionspla- (MM), Rechnungswesen (FI), Controlling SAP-Kenntnisse von MitarbeiterInnen und nung (PP), Vertrieb (SD). Ein Info-Blatt ist bei und Kostenrechnung (CO), Produktionspla- BewerberInnen erwartet werden, der VHS per E-Mail erhältlich. Die Abfrage nung (PP), Vertrieb (SD). Ein Info-Blatt ist bei • in welcher Weise diese Kenntnisse erwor- der gewählten Module erfolgt durch den der VHS per E-Mail erhältlich. Die Abfrage ben und von Bildungseinrichtungen ange- Kursleiter nach Anmeldung. der gewählten Module erfolgt durch den boten werden können. Für den Kurs ist eine ESF-Fachkursförde- Kursleiter nach Anmeldung. Neben begleitenden Vorführungen wird am rung möglich, Sie können bis zu 50% der Auch Teilzeit-Beschäftigte können einzelne Ende der Veranstaltung das Kurskonzept der Kursgebühr erlassen bekommen. Tage nur an Vor-, Nachmittagen oder belie- VHS Gerlingen in diesem Bereich vorgestellt. 201-52171 – VHeSpresso big nach Terminlage kombiniert belegen. So- Ohne Anmeldung! Durchführungsgarantie ab 3 Personen mit kann ein Einzelkurs in Abschnitten von 201-52170 Fr, 19.06., 18:00 – 21:00 Uhr, Sa, 20.06., jeweils 4 UE auf die Woche verteilt werden. Donnerstag, 18.06.20, 19:00 – 20:30 Uhr 09:00 – 16:00 Uhr und So, 21.06.20, Weitere Informationen erhalten Sie bei der Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 09:00 – 12:00 Uhr Geschäftsstelle. Eintritt frei Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 Für den Kurs ist eine ESF-Fachkursförde- 176,00 € rung möglich, Sie können bis zu 50% der Kursgebühr erlassen bekommen. 201-52173 201-52172 Mo, 22.06. und Di, 23.06.20, 18:00 – 21:00 Uhr Mo, 22.06. – Fr, 26.06.20, 09:00 – 16:30 Uhr Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 88,00 € 440,00 € Für Kurse, die mit dem ESF-Logo ge- 201-52174 201-52175 kennzeichnet sind, kann ein Zuschuss Mi, 24.06. und Do, 25.06.20, 18:00 – 21:00 Uhr Montag, 22.06.20, 9:00 – 16:00 Uhr von 30 – 50 % beantragt werden. Den Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 Antrag finden Sie auf unserer Webseite. 88,00 € 88,00 €

Anmeldung immer erforderlich! 87 Beruf – Qualifizierung: SAP – Schlüsselqualifikationen und Soft Skills

201-52176 Dienstag, 23.06.20, 9:00 – 16:00 Uhr Anmeldung über das Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 88,00 € Internet Wenn Sie sich über das Internet für 201-52177 einen Kurs anmelden, bedeutet das Mittwoch, 24.06.20, 9:00 – 16:00 Uhr nicht, dass Sie automatisch im Kurs Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 eingebucht sind. Von der VHS erhalten 88,00 € Sie nach Prüfung der Kursbelegung per E-Mail eine Anmeldebestätigung 201-52178 oder einen Platz auf der Warteliste, falls Rhetorik – Grundlagen Donnerstag, 25.06.20, 9:00 – 16:00 Uhr der von Ihnen gewünschte Kurs schon Sibylle Horger-Thies Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 ausgebucht ist. Informationen anschaulich und verständlich 88,00 € mitzuteilen, ist eine Kunst. Persönlicher Erfolg wird stark beeinflusst durch die Art 201-52179 ffMeine Handschrift zu reden. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Freitag, 26.06.20, 9:00 – 16:00 Uhr ist schrecklich – Chancen erheblich auszubauen, wenn Sie Haus der Volkshochschule; Seminar 1.2 was kann ich ändern? Redetechniken kennen. Ein guter Vortrag 88,00 € Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. oder ein gutes Gespräch umfasst immer 201-17104 auf Seite 23 zwei Komponenten: Die fachliche und die persönliche Kompetenz. Die richtige und rechtzeitige Vorbereitung und Ausarbeitung z Schlüssel- ffStress Management ist für jeden Kontakt wichtig. Deshalb sind Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Theorie und Praxis in diesem Seminar sinn- qualifikationen 201-31130S auf Seite 50 voll verknüpft. Sie werden erfahren, dass Kommunikation auf verschiedenen Ebenen und Soft Skills Wirksame Präsentationen stattfindet. Sind alle Ebenen in Einklang, entsteht Authentizität und damit erfolgrei- mit Storytelling che Kommunikation. Präsentieren Sie noch oder erzählen Veranstalter: VHS Leonberg Sie schon? Dirk Haun 201-53103L Storytelling ist in aller Munde. Keine Wer- Freitag, 20.03.20, 14:00 – 20:00 Uhr bekampagne kommt mehr ohne Rahmen- Leonberg, Neuköllner Str. 5, handlung aus. Zahlen, Daten, Fakten ste- VHS Leonberg, R. 107 (Eingang D) hen hinter der Story zurück. Ist das alles nur 44,00 € eine Mode und geht vorüber oder steckt mehr dahinter? In diesem Kurs lernen Sie, warum und wie Storytelling funktioniert und wie Sie es in Ihren Präsentationen sinnvoll Anmeldebestätigungen und effektiv einsetzen. Nur an Personen mit Wege zum besseren Präsentieren 201-53102G hinterlegter E-Mail-Adresse Dirk Haun Mittwoch, 12.02.20, 18:30 – 21:30 Uhr Im Kurs lernen Sie einen modernen und Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 visuell orientierten Präsentationsstil ken- 22,00 € f nen. Sie lernen, wie man einen Vortrag fStressbewältigung inhaltlich unter Einsatz von Methoden wie durch Achtsamkeit Storytelling vorbereitet, auf das Zielpub- MBSR-8-Wochen-Kurs likum ausrichtet und eine Verbindung zu Beruflich am Ball bleiben Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. seinem Publikum herstellt. Sie erfahren, Kurse der vhs helfen weiter 201-31305G auf Seite 53 wie man ansprechende Folien gestaltet und warum unser Gehirn diese besser ffDeutsch für den Beruf (A2) verarbeitet als textlastige Folien. Der Kurs Diplomkurs Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. ist nicht an eine bestimmte Präsentations- 201-41200S auf Seite 71 Software (Powerpoint, Keynote, o.ä.) ge- Montessori-Pädagogik bunden, sondern vermittelt die Grundla- f Die Volkshochschule Gerlingen bietet in fBrush up your Communication gen für beeindruckende Präsentationen skills! (B1) – Bildungsurlaub und Vorträge. Zusammenarbeit mit der Montessori- Vereinigung ab Herbst 2020 einen neuen Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 201-53101G Montessori-Diplomkurs an. In diesem 201-42603 auf Seite 74 Samstag, 21.03.20, 10:00 – 14:30 Uhr Kurs wird Theorie und Praxis der Montes- Haus der Volkshochschule; Studio 1.1 sori-Pädagogik vermittelt, die dem Kind ffEnglish for Emails and 29,00 € die Möglichkeit der freien Arbeitswahl, Telephoning (A2/B1) – des individuellen Arbeitstempos und der Kompakt am Wochenende ffKonfliktmanagement individuell bemessenen Arbeitsdauer Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. eröffnet. Der Kurs endet mit einer schrift- 201-42604 auf Seite 74 201-17103 auf Seite 23 lichen und mündlichen Prüfung und wird mit einem Diplom-Abschluss zertifiziert. ffChinesisch für Alltag und Beruf Wenn Sie daran interessiert sind, melden ffBusiness English B1/B2 Sie sich bitte im Sekretariat der vhs unter ohne Vorkenntnisse Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 07156 205-401 oder [email protected]. Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 201-42601 auf Seite 74 201-47103 bis -47105S auf Seite 78 – 79

88 Anmeldung immer erforderlich! Beruf – Qualifizierung: Schlüsselqualifikationen und Soft Skills

Besprechungen effizient und Mit bewusster Rückmeldung zielgerichtet führen Wertschätzung zeigen und Achtung: Kursabsage Philipp Falser Konflikte vermeiden Unterbelegte Kurse werden 3–5 Tage Sie kennen das: Die Teambesprechung will Philipp Falser vor Kursbeginn gestrichen. Es wäre einfach kein Ende nehmen. Eine andere In Ihrer Tätigkeit sind Sie nahezu ununterbro- doch schade, wenn wir gerade den Kurs Sitzung hat trotz mehrstündiger Diskussion chen mit Menschen in Kontakt – und das fällt absagen, den Sie besuchen wollen. einfach nichts gebracht, es wurde nur lange nicht immer leicht. Stets ein offenes Ohr für Bitte melden Sie sich deshalb recht-­ um den heißen Brei herumgeredet. Häufig die unterschiedlichen Anliegen der KlientIn- zeitig an! dauern Besprechungen lange und am Ende nen zu haben, das kostet Kraft. Auch auf die ist man erschöpft und resigniert. Wünsche von Angehörigen einzugehen, die Das Seminar hat zum Ziel Besprechungen ef- diese nicht selten fordernd und raumgreifend ffGewaltfreie Kommunikation fizienter und zielgerichteter zu gestalten. Sie vortragen, ist eine Herausforderung. Und (GfK) nach Marshall B. haben hier die Möglichkeit, praktische Stra- manchmal möchte man einfach nur seine tegien für die alltägliche Teambesprechung Meinung sagen. Die halbtägige Fortbildung Rosenberg oder andere berufliche Sitzungen, kennenzu- hat zum Ziel mit bewusster Rückmeldung ei- Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. lernen und direkt im Seminar anzuwenden. nerseits Wertschätzung zu zeigen und doch 201-17101 und -17102 auf Seite 22 Am Ende steht einer effizienten und klaren klar die eigene Meinung zu sagen ohne Kon- Besprechung nichts mehr im Wege – ganz flikte zu provozieren. Im Mittelpunkt stehen ffZiele setzen und erreichen ohne Erschöpfungserscheinungen. hierbei ebensolche Fragen: „Wie gebe ich je- Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 201-53108 manden eine Rückmeldung über Etwas, das 201-17109 auf Seite 24 Freitag, 10.07.20, 18:00 – 21:10 Uhr mich stört, ohne ihn zu kränken? Wie finde Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4 ich klare Worte, um Grenzen aufzuzeigen?“ ffGesunde Mittagspause durch 22,00 € Sie werden hier neue Strategien kennenler- nen um klare und eindeutige und dennoch Achtsamkeit und Lockerung wertschätzende Rückmeldungen zu geben. Ausschreibungstext siehe Kurs-Nr. 201-31301 auf Seite 53 201-53109 Do, 30.06. und Do, 14.07.20, 18:00 – 21:00 Uhr Haus der Volkshochschule; Atelier 2.1 Teilnehmerberatung 44,00 € Bei der Auswahl der für Sie geeigneten Kurse beraten wir Sie gern. Bitte rufen Sie uns an unter 07156 205-401 oder Treffpunkt VHS kommen Sie ins Sekretariat der Volks- Kontakte knüpfen hochschule.

Bildnachweis

S.2 ©TheVirtualDenise/pixabay, ©privat, ©12019/pixabay, ©monfocus/pixabay; S.3 ©image4you/pixabay ©hschmider/pixabay, ©wohn- blogAT/pixabay, ©MichaelGaida/pixabay; S.4 ©Free-Photos/pixabay; S.5 ©privat, ©hirschfeld/renz; ©LMZBaWü; S.6 ©trojan/privat, ©fuhrhop/privat; S.7 ©kummler/privat, ©vhs/privat; S.8 bstad/pixabay; , S.10 ©Schutzbauten e.V., ©Hermann_Ries/Kienle-Automo- biltechnik; S.11 ©Frank_Gehry/Vitra_Design_Museum ;S.12 ©Christoph_Waidler/Privat, ©Nikiko/pixabay; S.14 ©Katzenfee50/pixabay, ©biancamentil/pixabay; S.15 ©3649297/pixabay; ©hans/pixabay; S.16 ©jplenio/pixabay, ©hans/pixabay; S.18 ©Achim_Fricke/Privat; S.19 ©Achim_Fricke/Privat S.20 ©TheDigitalWay/pixabay; S.21 ©Arroka2/pixabay S.22 ©nattanan23/pixabay, ©PublicDomainPictures/ pixabay; S.23 ©TotalShape/pixabay; S.24 ©geralt/pixabay; S.25 ©PublicDomain ©WeltreiseWohnzimmer/PublicDomain; S.26 Andis- Bilderwerkstatt/pixabay; S.27 ©musikschule/pixabay; S.28 ©techlecuk/pixabay, ©L0nd0ner/pixabay; S.29 ©MabelAmber/pixabay; S.30 ©Devanath/pixabay, ©GraphicMama-team/pixabay, ©Clker-Free-Vector-Images/pixabay; ©mohames_hassan/pixabay; S.32 ©mi- utrex/fotolia, ©geralt/pixabay; S.33 ©janjf93/pixabay, ©OpenClipart-Vectors/pixabay; S.34 ©manfrdrichter/pixabay, ©TheDigitalArtist/ pixabay; S.35 ©StartupStockPhotos/pixabay, ©cherylt23/pixabay, ©Pexels/pixabay; S.36 ©27707/pixabay, Wokandapix/pixabay; S.38 ©pixel2013/pixabay; S.39 ©Free-Photos/pixabay; S.40 ©schick/privat; S.42 ©gellinger/pixabay, ©Heide-Schäfer/privat; S.42 fotoerich/ pixabay; S.43 ©Tama66/pixabay, ©Alexsander-777/pixabay; S.44 ©liccastyle/pixabay, Bessi/pixabay; S.46 ©Comfreak/pixabay; S.48 ©AndiP/pixabay, ©StockSnap/pixabay; S.49 ©Keifit/pixabay; S.50 ©lograstudio/pixabay; S.51 ©Iryna/fotolia, ©AndiP/pixabay; S.52 ©re- alworkhard/pixabay; S.53 ©asmuSe/pixabay; S.54 ©vsh-ba-wü; S.55 ©vhs-gerlingen; S.58 ©kzenon/fotolia; S.59 ©RobertKneschke/ fotolia; S.60 ©fotowerk/fotolia; S. 61 ©RobertKneschke/fotolia; S.62 ©RobertKneschke/Fotolia, ©M/fotolia; S.63 ©contrastwerkstatt/ fotolia; S.64 ©vhs-ba-wü, ©somkiat/fotolia; S.65 ©voltamax/pixabay, ©mirko-macari/fotolia; S.66 ©fotolia, ©fsHH/pixabay; S.67 Schill/ privat; S.70 ©fotolia; S.71 ©vhs-ba-wü; S. 72 ©FrankWinkler/pixabay, ©fietzfotos/pixabay; S.73 ©pattyjansen/pixabay; S.74 ©skeeze/ pixabay; S.75 Walkerssk/pixabay; S.76 ©Gellinger/pixabay; S.77 ©Fink/privat; S.78 ©TheUjulala/pixabay; S.79 ©qgadrian/pixabay, ©edi- bejko/pixabay; S.81 ©vhs-ba-wü, ©JulienEichinger/fotolia; S.82 ©sdecoret/fotolia, ©georgejmclittle/fotolia; S.83 ©OpenIcons/pixabay; S.84 ©arthurreeder/pixabay; S.86 fancycrave1/pixabay; S.88 ©vhs-ba-wü, ©wabeno/fotolia; S.89 ©SergeyNivens/fotolia

Anmeldung immer erforderlich! 89 vhs Gerlingen Schulstraße 19 Anmeldung 70839 Gerlingen Fax 07156 205-405

Name, Vorname GeburtsdatumGeburtsjahr Ich beantrage Ermäßigung. Grund: (Ermäßigung nur gegen Berechtigungsnachweis) Straße und Hausnummer

PLZ/ Wohnort Erteilung eines SEPA-Rahmenmandats für vhs Gerlingen, Gläubiger-ID: DE 77VHS00000476211 Ich ermächtige die Volkshochschule Gerlingen e. V., Forderungen zum je- Telefon priv./gesch. weiligen Fälligkeitszeitpunkt mittels SEPA-Basislastschrift von meinem Konto einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der E-Mail vhs Gerlingen auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Wenn das Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Dadurch entstehende Kurs-Nr. Thema (Kurzform): Gebühr: Kosten gehen zu Lasten des Kontoinhabers. € Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belas- tungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten € dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Man- datsreferenz-Nummer wird separat mitgeteilt.

€ Ein gültiges SEPA-Rahmenmandat mit Bankverbindung liegt bereits vor.

Zusatzinformation (z. B. Einstiegsort, Name des Kindes, weitere Person etc.) Kontoinhaber (Name, Vorname)

Kreditinstitut Lastschriftverfahren bar (bei Anmeldung im vhs-Sekretariat) BIC

Ich erkläre mich mit den im vhs-Programm abgedruckten Allgemeinen IBAN Geschäftsbedingungen einverstanden. D E

Datum Unterschrift Datum Unterschrift des Kontoinhabers

vhs Gerlingen Schulstraße 19 Anmeldung 70839 Gerlingen Fax 07156 205-405

Name, Vorname GeburtsdatumGeburtsjahr Ich beantrage Ermäßigung. Grund: (Ermäßigung nur gegen Berechtigungsnachweis) Straße und Hausnummer

PLZ/ Wohnort Erteilung eines SEPA-Rahmenmandats für vhs Gerlingen, Gläubiger-ID: DE 77VHS00000476211 Ich ermächtige die Volkshochschule Gerlingen e. V., Forderungen zum je- Telefon priv./gesch. weiligen Fälligkeitszeitpunkt mittels SEPA-Basislastschrift von meinem Konto einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der E-Mail vhs Gerlingen auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Wenn das Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Dadurch entstehende Kurs-Nr. Thema (Kurzform): Gebühr: Kosten gehen zu Lasten des Kontoinhabers. € Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belas- tungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten € dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Man- datsreferenz-Nummer wird separat mitgeteilt.

€ Ein gültiges SEPA-Rahmenmandat mit Bankverbindung liegt bereits vor.

Zusatzinformation (z. B. Einstiegsort, Name des Kindes, weitere Person etc.) Kontoinhaber (Name, Vorname)

Kreditinstitut Lastschriftverfahren bar (bei Anmeldung im vhs-Sekretariat) BIC

Ich erkläre mich mit den im vhs-Programm abgedruckten Allgemeinen IBAN Geschäftsbedingungen einverstanden. D E

Datum Unterschrift Datum Unterschrift des Kontoinhabers Leitbild der VHS Gerlingen

Identität, Auftrag und allgemeine Ziele Die VHS Gerlingen ist das selbstständige Zentrum der Weiterbildung in und für Gerlingen. Wir sind eine öffentlich geförderte, am Gemeinwohl ausgerichtete, nicht gewinnorientierte Einrichtung und bieten ein vollumfängliches, ak- tuelles Angebot allgemeiner, kultureller, beruflicher und politischer Bildung. Dies entspricht unserem gesellschaftli- chen und gesetzlichen Weiterbildungsauftrag. Darüber hinaus bieten wir Kurse für Eltern, Kleinkinder und Babys an. Als unverzichtbarer Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge ist uns die kommunale Einbindung besonders wichtig. Mit unseren Bildungsveranstaltungen erweitern wir die Möglichkeiten und Chancen an gesellschaftlicher Teilhabe, steigern die individuelle Lebensqualität und erweitern die beruflichen Möglichkeiten. Wir sind ein Lernort, an dem Menschen mit verschiedener Herkunft und unterschiedlichen Weltanschauungen friedlich diskursiv in Kontakt tre- ten können. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Entwicklung von politisch-demokratischen Kompetenzen.

Werte Wir sind weltanschaulich neutral und daher aufgeschlossen für alle Menschen, die anderen mit Respekt und Of- fenheit begegnen. Wir sind von parteipolitischen Gruppen unabhängig und den Menschenrechten verpflichtet. Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit, Pluralität und den nachhaltigen Umgang mit vorhandenen Ressourcen. Unser Bildungsverständnis steht in der Tradition des humanistischen Bildungsgedankens. Bildung in diesem Sinne ist die Aneignung von Wissen, Können und einer kritischen Urteilskraft, um sich positiv handelnd in der Welt einzu- bringen.

Teilnehmende und Auftraggeber/innen Jedem Menschen stehen die gleichen Rechte und Möglichkeiten zur Teilhabe an der Gesellschaft zu. Die Angebo- te der VHS sind demgemäß allen zugänglich – unabhängig von sozialem Status, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Handicap oder sexueller Orientierung. Für benachteiligte Gruppen und Personen werden Ermäßigungen und besondere Veranstaltungen angeboten. Damit sich unsere Teilnehmenden wohl fühlen und bestmöglich ihr Wissen und Können erweitern, bieten wir fach- kundige, teilnehmerorientierte Bildungsberatung und vielfältige Lernformate für verschiedene Lerntypen. Wir ste- hen in kontinuierlichem Dialog mit unseren Teilnehmenden und sind offen für Rückmeldungen und Verbesserungs- vorschläge. Auch für Neubürger/innen schaffen wir Begegnungsmöglichkeiten.

Qualität und Professionalität Als lernende Organisation reflektieren und verbessern wir die Qualität unserer Angebote kontinuierlich dadurch, dass wir unsere Programminhalte und Zielsetzungen, die Methodik und Didaktik regelmäßig überprüfen, ebenso wie die Eignung und die Zugänglichkeit der Unterrichtsräume. Wir richten uns dabei nach anerkannten und über- prüfbaren Qualitätsstandards. Unsere Mitarbeitenden sind kompetent, erfahren und engagiert. Sie bilden sich regelmäßig fort und fühlen sich dem Lebensbegleitenden Lernen verpflichtet. Kundenservice, Freundlichkeit und Offenheit bestimmen ihr Handeln. Qualifizierte und engagierte Lehrkräfte bringen Können, Wissen und Erfahrung aus allen gesellschaftlichen Berei- chen in die Bildungsangebote ein. Die VHS unterstützt auch deren Weiterbildung.

Ressourcen Unsere wichtigste Ressource sind unsere engagierten Mitglieder, Mitarbeitenden und Lehrkräfte, die sich mit der Einrichtung identifizieren und ohne die das vielfältige Angebot nicht möglich wäre. Wir achten auf geeignete und gut erreichbare Unterrichtsräume, die modern ausgestattet und so gestaltet sind, dass das Lernen Erwachsener optimal gefördert wird. Wir arbeiten im Netzwerk zusammen, insbesondere mit dem Baden-Württembergischen Volkshochschulverband und den Volkshochschulen in der Region. Außerdem beteiligen wir uns aktiv an bildungspolitisch relevanten Koope- rationen und überregionalen Netzwerken. Ein besonders enges Verhältnis pflegen wir mit der Stadt Gerlingen, die uns einerseits unterstützt und der wir andererseits ein kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der Weiterbil- dung sind. Nutzen Sie das Bildungszeitgesetz in Baden-Württemberg!

Am 1. Juli 2015 ist das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) in Kraft getreten. Damit haben auch Beschäf- tigte in Baden-Württemberg einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Bildungszeit ist in anderen Bundesländern als „Bildungsfreistellung“, „Bildungsurlaub“ oder „Arbeitnehmerweiterbildung“ bekannt. Wer unter welchen Bedingungen Bildungszeit nehmen kann, ist im Gesetz im Detail geregelt - bitte lesen Sie dort nach, was für Sie persönlich zutrifft. Die bezahlte Bildungsfreistellung kann genutzt werden für: • die berufliche Weiterbildung, • die politische Weiterbildung oder • ab 01.01.2016 auch für die Qualifizierung zur Wahrnehmung bestimmter ehrenamtlicher Tätigkeiten. Unter www.bildungszeitgesetz.de finden Sie alle Informationen zur Bildungszeit. Eine Aufstellung aller Kurse der Volkshochschulen in Baden-Württemberg, die für Bildungszeit in Frage kommen, finden Sie unter http://www.vhs-bw.de/kurssuche/bildungszeit Für Firmen empfehlen wir eine Kombination der Bildungszeit mit unserer maßgeschneiderten und äußerst zielorientier- ten Individualschulungen. Dann wird die Freistellung der Mitarbeitenden gleichzeitig zu wertvoller Personalentwicklung. Für weitere Informationen und Beratung stehen wir gerne zur Verfügung.

ESF – Fachkursförderung

EUROPÄISCHE UNION

ESF-Fachkursförderung in der Beruflichen Weiterbildung Für Kurse, die durch das Förderprogramm Fachkurse unterstützt werden, können Sie einen Zuschuss erhalten, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: • Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft. (Be- schäftigte von rechtlich selbständigen Unternehmen, die aus Mitteln der öffentlichen Hand getragen werden, sind förderfähig). • Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in. • Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig. • Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.).

Es gelten für verschiedene Altersgruppen folgende Fördersätze: bis 50 Jahre 30% ab 50 Jahren 50% Neu! Die ESF-Fachkursförderung wird erweitert: Jetzt erhalten Teilnehmende ohne Berufsabschluss unabhängig vom Alter 70 % der Kursgebühr erstattet. Die förderungsfähigen Kurse sind im Programmheft und im Internet gekennzeichnet. Der Zuschuss wird vom Ministeri- um für Finanzen und Wirtschaft aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft finanziert. Den ESF-Antrag mit Detailinformationen finden Sie hier. Die Kursanmeldung muss getrennt erfolgen. Der Antrag ist keine Anmeldung. Für die telefonische Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Kursgebühr wird um den jeweils gültigen Förderbetrag vermindert. Sollte der Teilnehmerantrag durch die L-Bank nicht genehmigt werden, wird der Differenzbetrag zur vollen Kursgebühr den Teilnehmenden nachberechnet.

92 Verschenken Sie doch mal Bildung!

VHS Geschenkgutscheine

Ihnen fehlt noch ein tolles Geschenk?

Verschenken Sie doch einmal Bildung!

Im Programm der VHS Gerlingen finden Sie sicher den passenden Kurs. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Verschenken Sie Freude an der eigenen Kreativität, eine Wohltat für den Rücken, die Entdeckung kulinarischer Köstlichkeiten, interessante Eindrücke über Land und Leute ...

Sie haben die Wahl zwischen einem • Kursgutschein für einen bestimmten Kurs und einem • Wertgutschein über einen bestimmten Betrag. Der/die Beschenkte kann bei den Wertgutscheinen den oder die Kurse selbst aussuchen.

Weitere Informationen über unser Sekretariat: 07156 205-401 DIE GRÖẞTEN HITS ALLER ZEITEN. SWR1.DE

SWR1 – das erfolgreiche Programm für Ihre Hörfunkwerbung. Weitere Informationen zur Werbung unter Telefon 0711 929 12951 oder mailen Sie uns: [email protected] VHS Gerlingen Schulstraße 19 Mitgliedsantrag 70839 Gerlingen Fax 07156 205-405

Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft bei der VHS Gerlingen e. V. z Das VHS-Programm erhalten Sie – sofern Sie es wünschen – immer rechtzeitig vor Anmeldebeginn mit der Post zugesandt. z Sie können sich problemlos telefonisch für alle Kurse anmelden. z Vorträge können Sie zu einem ermäßigten Eintrittspreis besuchen.

Ja, ich möchte Mitglied werden bei der Volkshochschule Gerlingen e. V.:

Einzelmitgliedschaft: Familienmitgliedschaft für weitere Person: Jahresbeitrag 25,00 e Jahresbeitrag 15,00 e

Name Name

Vorname Vorname

Geburtsdatum Geburtsdatum

Straße und Hausnummer Straße und Hausnummer

PLZ/ Wohnort PLZ/ Wohnort

Telefon Telefon

Mobil Mobil

E-Mail E-Mail

Datum Datum

Unterschrift Unterschrift

Bitte Programmheft zusenden Programmheft nicht zusenden

Erteilung eines SEPA-Rahmenmandats für VHS Gerlingen, Gläubiger-ID: DE 77VHS00000476211 Kontoinhaber (Name/Vorname)(Vor-/Nachname) Ich ermächtige die Volkshochschule Gerlingen e. V., Forderungen zum jeweiligen Fälligkeitszeitpunkt am 15.01. mittels SEPA-Basislastschrift Kreditinstitut von meinem Konto einzuziehen. Fällt der Fälligkeitstag auf ein Wochen- ende, verschiebt er sich auf den nächsten Werktag. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der vhs Gerlingen auf BIC mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Wenn das Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Dadurch entstehende Kosten gehen zu Lasten des Kontoinhabers. IBAN Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem D E Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Mandatsreferenz-Nummer wird separat mitgeteilt. Datum Unterschrift des Kontoinhabers Stichwortverzeichnis

Stichwort S. Stichwort S. Stichwort S.

Achtsamkeit 53 Führungen 7 Qigong 54 Acryl 38 Google 85 Rückbildungstraining 59 Android 85 Griechisch 79 Rücken 49 Apple 85 Gymnastik 54 SAP 87 Aquafitness 58 Heilmethoden 45 Schminken 44 Aquarell 37 Internet 84 Schmuck 42 Arabisch 78 iOS 85 Schreinern 41 Arztvorträge 6 iPhone / iPad 85 Schwangere 51 Backen 67 Italienisch 75 Selbstsicherheit für Kinder 29 Bauen 6 Keramik 41 Selbstverteidigung 29 Beckenbodentraining 58 Kinder-Uni 30 Sicherheit 29 Beikost 26 Kochen 67 Singen 42 Beton 40 Kochen / Backen für Kinder 35 Smartphone 85 Betriebsbesichtigungen 8 Kommunikation 88 Spanisch 77 Betriebssysteme 80 Kroatisch 79 Sprachberatung 68 Bewegung für Kinder 28 Kultur am Sonntag 3 Stressbewältigung 53 Bildhauern 34 Kulturgeschichte 37 Tabellenkalkulation 81 Büro 82 Kunst 37 Tablet 85 Business English 88 Länder und Völker 25 Tai Chi 54 Chinesisch 78 Latein 79 Tanzen 65 CMS 84 Malen 37 Tastschreiben 35 Deutsch als Fremdsprache 70 Mathematik 35 Textiles Gestalten 44 Deutsch für den Beruf 71 Medien 80 Textverarbeitung 81 Digitalfotografie 43 Meditation 47 Töpfern 33 Digitalkamera 43 Mosaik 41 Töpfern für Kinder 33 Eltern 26 Musikgarten 27 Trommeln 43 E-Mail 83 Nähen 31 Türkisch 79 Englisch 71 Nordic Walking 57 Ungarisch 79 Entspannung 53 Outlook 83 Wassergymnastik 57 Erben 21 Patchwork 44 Wein 13 Erste Hilfe 47 Patientenverfügung 21 Windows 80 Erziehung 26 PEKiP® 27 Wirbelsäulengymnastik 62 Excel 81 Persönlichkeitsentwicklung 22 Wirtschaft 20 Exkursionen 7 Pilates 60 Word 81 Faszientraining 62 Plastisches Gestalten 32 Yoga 47 Feldenkrais® 54 Portugiesisch 79 YouTube 35 Finanzen 21 Powerpoint 81 Zaubern 33 Floristik 40 Präsentieren 88 Zeichnen 37 Fotobuch 43 Programmieren 35 Zirkus für Kinder 29 Fotografieren 43 Progressive Muskelentspannung 53 Zumba® 65 Französisch 74 Prüfungsvorbereitung 35 Frisieren 44 Psychologie 22

96 Allgemeine Geschäftsbedingungen z Anmeldung z Ermäßigungen z Rücktritt

Für alle Kurse – außer Vorträge – ist eine Schüler, Studierende, Auszubildende, Au- Eine Abmeldung vom Kurs ist nur im Sekre- schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Pairs, Bundesfreiwilligendienstleistende und tariat der VHS möglich. Sie kann persönlich, Anmeldung ist nur in Verbindung mit der Beziehende von Grundsicherung nach SGB per Telefon, Fax oder E-Mail erfolgen. Ab- Erteilung eines SEPA-Rahmenmandats im XII, ALG 1 und ALG 2 erhalten bei der An- meldungen beim Kursleiter sind unwirksam. Lastschriftverfahren oder mit Barzahlung meldung 25 % Ermäßigung (Original-Vorlage Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Ab- möglich und verbindlich. Sie erhalten kei- oder Kopie eines Berechtigungsnachweises meldung und befreit nicht von der Zahlungs- ne Anmel­debestätigung, wenn Sie sich erforderlich). pflicht. persönlich oder über die Weitermeldeliste Ausgenommen davon sind Studienreisen, Abmeldungen bis 21 Tage vor Kursbeginn anmelden oder Ihre E-Mail-Adresse nicht Kinderkurse und einige Spezialangebote, sind kostenfrei. Bei Abmeldungen vom 20. vorliegt. Allerdings werden Sie in jedem die Sie im Sekretariat der Volkshochschule Tag bis zum 8. Tag vor Kursbeginn ist eine Fall benachrichtigt, wenn Sie in einem Kurs erfragen können. Stornogebühr von 5 Euro fällig. Bei Abmel- nicht aufgenommen wurden. Wenn Sie kei- dungen ab dem 7. Tag vor Kursbeginn wird ne anders lautenden Informationen von der die gesamte Kursgebühr zur Zahlung fällig. VHS erhalten, gehen Sie zum angegebenen Bei kurzfristigem Rücktritt wird ein Ersatzteil- Termin an den betreffenden Veranstaltungs- z Teilnehmerzahl nehmer akzeptiert. ort! Telefonische Auskünfte über Kursbele- Bei Kursen mit mehr als 8 Unterrichtstagen gungen sind unverbindlich, da sich die Bele- ist zusätzlich ein Rücktritt bis zum letzten gung ändern kann. Für die Durchführung eines Kurses ist in der Arbeitstag vor dem 2. Kurstermin möglich Regel eine Mindestteilnehmerzahl von 10 (Schnupperangebot). Wird diese zusätzliche Personen erforderlich. Wird diese bis zum Frist in Anspruch genommen, wird eine Ge- ersten Kurstermin nicht erreicht, kann der bühr von 5 Euro fällig. Kurs trotzdem durchgeführt werden, wenn z Kursgebühren Für Exkursionen, insofern angegeben, und sich die Teilnehmer durch ihre Unterschrift Studienreisen gelten besondere Regelungen. Bezahlung bereit erklären, einen kostendeckenden Gebührenaufschlag bzw. eine Reduzierung der Unterrichtsstunden zu akzeptieren. Die Kursgebühr wird bei der Anmeldung Kommen nach Festsetzung des Aufpreises in voller Höhe zur Zahlung fällig. Kosten weitere Teilnehmer hinzu, bleibt die Erhö- z Haftung für Lehrbücher sind in der Kursgebühr hung davon unberührt. Auf den Gebühren- nicht enthalten. Die fälligen Kursgebühren aufschlag wird keine Ermäßigung gewährt. können durch Erteilung eines SEPA-Last- Die Haftung der VHS beschränkt sich auf schriftmandats oder bar im VHS-Sekretariat grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Weiter- bezahlt werden. Für Studienreisen gelten gehende Haftungen sowie Haftung für besondere Regelungen. z Ausfall von Kursen fremdes Verschulden gemäß §§ 276, 278 BGB sind ausgeschlossen, soweit keine gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. SEPA-Lastschriftmandat: Ein SEPA-Last- Für Unfälle während der Veranstaltung, auf schriftmandat erteilen Sie uns, indem Sie Die VHS kann wegen mangelnder Beteili- gung, Ausfall eines Kursleiters oder anderer dem Weg zum und vom Veranstaltungsort sich über die Anmeldekarte anmelden, die sowie für Diebstahl und Verlust oder Be- im Programmheft oder im Sekretariat zu von ihr nicht zu vertretender Gründe eine Veranstaltung ausfallen lassen. In diesen schädigung von Gegenständen übernimmt finden ist. Bei einer Anmeldung über die die Volkshochschule keine Haftung. VHS-Webseite erteilen Sie gleichzeitig mit Fällen werden bereits geleistete Zahlungen dem Absenden der Anmeldung und dem erstattet. Weitergehende Ansprüche gegen Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbe- die VHS sind ausgeschlossen. stimmungen ein SEPA-Lastschriftmandat. Bereits erteilte Einzugsermächtigungen z Kooperationen werden als SEPA-Lastschriftmandat weiter- genutzt. Die Lastschrift wird durch die Man- z Änderungen von Bei Kooperationsveranstaltungen mit ande- datsreferenznummer und die Gläubiger-Iden- Kursterminen ren Volkshochschulen gelten die jeweiligen tifikationsnummer der VHS gekennzeichnet. Geschäftsbedingungen der veranstaltenden Bei Änderungen der Bankdaten ist ein neues Volkshochschule. Mandat zu erteilen. Bei unvorhersehbarer Verhinderung von Kursleitenden oder Raumproblemen kann Vorab-Ankündigung der Abbuchung von es vorkommen, dass einzelne Kurstermine SEPA-Lastschriften (Pre-Notification): Der abgesagt werden müssen. Die VHS organi- z Fälligkeitstag für SEPA-Lastschriften ist der siert dann in der Regel Ersatztermine, über Datenschutz jeweilige Kursbeginn. Die Abbuchung der die Sie umgehend informiert werden. Ein Kursgebühr erfolgt deshalb an dem jewei- Anspruch auf Gebührenerstattung besteht Die Erhebung und Speicherung personenbe- ligen Kursbeginn-Termin. Fällt der Fällig- bei solchen unvermeidbaren Terminände- zogener Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. keitstag auf ein Wochenende oder einen rungen nicht. Ihre persönlichen Daten dienen ausschließ- Feiertag, verschiebt sich der Fälligkeitstag lich für innerbetriebliche Zwecke und Ser- auf den nächstfolgenden Werktag. Wenn viceleistungen der VHS, einschließlich Ihrer das Konto die erforderliche Deckung nicht werblichen Ansprache. Die Daten werden aufweist oder die Bankdaten fehlerhaft an- nicht weitergegeben. Dem Datenschutz gegeben wurden, haften Sie bei Rücklast- gemäß Europäischer Datenschutz-Grundver- schriften für entstehende Bankgebühren. ordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutz- gesetz (BDSG) wird Rechnung getragen.

97 Schwerpunkt

Sc hu lstr.

Unterrichtsgebäude

1 Haus der Volkshochschule 2 Schulzentrum (s. Detailplan) 3 Schwimmhalle 4 Markusgemeindehaus 5 Stadtbücherei 6 CVJM-Vereinshaus 7 Senioren-Wohnanlage 8 Stadtmuseum 9 Waldschule 10 Kinderhaus Bruhweg 11 Lukaskirche, Gemeindehaus 12 Familienzentrum im Gehenbühl 13 Breitwiesenschule (Musikpavillon und Küche)

Buslinie 638 Buslinie 635

Schulzentrum (Detailplan)

B A Jahnhalle C B Pestalozzi-Schule (Tonraum) A C Pestalozzi-Schule (Aula) D Eingang Gymnasium Wohnen E Brückentorhalle D

E

www.vhs-gerlingen.de Frühjahr | Sommer 2020

VHS-Umschlag 2020_RZ.indd Alle Seiten 09.12.19 14:41