Hans-Jürgen Boysen 20-Jahre 1. Fußballschule Rhein – Neckar

Borussia Dortmund ist Deutscher Meister, FC Freiburg Dritter, Bayern München Sechster, VFL Wolfsburg in der 2. Liga und die 1. Fußballschule Rhein–Neckar spielt an.

Vieles hat sich seither verändert, aber eben nicht alles. Seit nunmehr 20 Jahren bietet die 1. Fußballschule Rhein–Neckar Tausenden von Kindern und Jugendlichen eine zielgerechte Förderung ihres sportlichen Potenzials sowie ihrer sozialen Kompetenzen. Auf spielerische Weise vermitteln ehemalige Fußballprofis, aktuelle Fußballlehrer, aktive Spieler sowie ambitionierte Jugendtrainer ihre erworbenen Kenntnisse und vielfältigen Erfahrungen an lernwillige und fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche. Während zu Beginn die intensive fußballerische Frühförderung im Mittelpunkt stand, da zum Gründungszeitpunkt der deutsche Fußball international nur zweitklassig war, hat sich mittlerweile unser Ansatz deutlich erweitert. Wie die Sozialisationsforschung belegt, verbringt die Jugend immer mehr Freizeit im Sitzen, am Computer und vor dem Fernseher, was sich nachweislich negativ auf ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit auswirkt. Sogenannte Wohlstandskrankheiten sind auf dem Vormarsch.

Um heutzutage attraktiv für Kinder und Jugendliche zu sein, ist es wichtig, mit der Zeit zu gehen. Traditionelle Sportarten sehen sich neuen Trends ausgesetzt, die Jugendliche durch den Einsatz digitaler Medien oder dem Austesten der eigenen Grenzen locken. Betrachtet man diese Entwicklungen nicht nur als Bedrohung, sondern versucht diese mit bisherigen Erfahrungen zu verknüpfen, so bieten sich große Chancen. Die 1. Fußballschule Rhein-Neckar hat sich dieser Herausforderung angenommen und präsentiert am heutigen Tag verschiedene Stationen sowie Mitmachangebote. Die Teilnehmer bekommen durch den Einsatz elektronischer Medien direkt Rückmeldung bezüglich ihrer Leistung. Eine Geschwindigkeitsmessung beim Torschuss wird unmittelbar erfasst und digital präsentiert. Ein Reaktionstest mit unterschiedlichen Farbelementen erfordert die volle Konzentration und Schnelligkeit der Jugendlichen. Die gezeigte Leistung wird durch eine spezielle Software auf einen Laptop übertragen und ist dort für die Teilnehmer direkt zu sehen.

Natürlich nutze ich an dieser Stelle gerne die Möglichkeit, mich ganz herzlich bei meinen Trainerkollegen und meinem gesamten Betreuerstab zu bedanken für ihre jahrelange Begleitung und die intensive Mitwirkung in den jeweiligen Stützpunkten. Stellvertretend hierfür sei namentlich Gerold Renzland genannt, der in hohem Maße für den reibungslosen Ablauf verantwortlich zeichnet und mit enormem zeitlichem Aufwand und großem Engagement am Vorantreiben der 1. Fußballschule Rhein-Neckar beteiligt ist. Im gleichen Atemzug spreche ich auch Günter Schwindinger von der Direktion der Deutschen Vermögensberatung, unserem großen Gönner und Förderer, meinen herzlichen Dank aus für seine generöse, langjährige und vor allem verlässliche Unterstützung in vielfältiger Hinsicht.

Zu guter Letzt möchte ich gerne meine Freude zum Ausdruck bringen über die Schirmherrschaft von Bürgermeister Gottfried Störmer. Herzlichen Dank für die spontane Bereitschaft sowie für die umfangreiche Unterstützung bei der Planung und Umsetzung dieser Großaktion.

Herzlich willkommen zu einem erinnerungswürdigen Tag. Ihr Hans-Jürgen Boysen

3 Wenn die Mittel begrenzt sind, sind Ideen gefragt. Wir finden eine Lösung.

- die Macher -

Bedachungen und Gerüstbau GmbH Dacheindeckungen – Abdichtungen – Terrassen Gerüstbau – Zimmererarbeiten – Dachbegrünung Spenglerarbeiten – Metalldächer – Blitzschutz

69469 Weinheim Tel. (0 62 01) 6 20 62

4 64625 Bensheim Tel. (0 62 51) 3 80 11 Günter Schwindinger

Grußwort

Seit nunmehr 15 Jahren darf ich als Hauptsponsor das Geschehen der Fußballschule begleiten und ich muss sagen, das Konzept begeistert mich bis heute. Unsere Fußballschule ist eine Erfolgsgeschichte die nachfolgend zum Vorbild für noch viele weitere Fußballschulen wurde. Wir konnten uns nur deshalb solange am Markt halten, weil wir ein großes Team sind, das nicht nur mit Spaß und Herzblut, sondern auch mit viel Professionalität mit den Kindern arbeitet.

Die 1. Fußballschule Rhein-Neckar wurde 1995 von Hans-Jürgen Boysen und Markus Hettinger gegründet. Es gelang ihnen einen sehr kompetenten Übungsleiterstab aus qualifizierten Trainern und ehemaligen Profis zusammen-zustellen. Sponsoren halfen die Qualitätsansprüche zu realisieren und langfristig zu sichern.

Für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft brauchte es noch jemanden, bei dem die Fäden zusammenliefen. Neben Hans-Jürgen Boysen wurde Gerold Renzland der absolute Koordinator der Fußballschule und sorgt bis heute für gute Stimmung bei Kindern, Eltern und Trainern.

Die sportbegeisterten Jungs und Mädels fühlen sich bei uns wohl, weil sie nicht nur altersgerecht trainiert, sondern auch entsprechend ihrer persönlichen Stärken und Schwächen gefördert werden. Alle sind mit großem Eifer bei der Sache und machen die Erfahrung, Teil einer tollen Gemeinschaft zu sein. Was sie hier spielerisch im Team erfahren, nehmen sie für ihr ganzes Leben mit. So bleiben viele Kinder dem Fußballsport auch später hin noch erhalten. Und deshalb sind wir stolz darauf, dass in unserer Fußballschule schon mehrfach Kinder und Jugendliche ausgebildet wurden, die heute in der 1. und 2. spielen. Das sind doch super Ergebnisse!

Ich wünsche der 1. Fußballschule Rhein-Neckar, den Trainern, Sponsoren und den Kindern ein traumhaftes Jubiläumsjahr mit vielen Highlights.

Weiterhin gutes Gelingen.

Günter Schwindinger Hauptsponsor

5 danke für das entgegengebrachte vertrauen

erde3 gmbh ralf hempel turleyplatz 12 68167 fon 0621 32888786 fax 0621 44578650 mobil 0170 3330808 [email protected] www.erde3.de

68259 Mannheim | Fon 0621.71 88 56 90 | www.conzept.it Markus Hettinger

Grußwort

Lieber Hans-Jürgen, herzlichen Glückwunsch zu „20 Jahre“ 1.Fußballschule Rhein-Neckar. Der Glückwunsch geht in erster Linie an Dich, das Trainer und Betreuerteam, die unzähligen Kids und deren Eltern sowie die jahrelangen Sponsoren, Gönner und Freunde.

Eine Idee, deren Umsetzung im Jahr 1995 stattfand hat im Laufe der letzten 20 Jahre vor allem den fußballbegeisterten Kindern viel Freude und Spaß vermittelt und ich wünsche Dir für die Zukunft das es so weitergeht und weitere Ideen erfolgreich umgesetzt werden können.

Die ehrliche und seriöse Arbeit und vor allem der Umgang mit den Kindern, trugen letztendlich dazu bei, dass man heute voller Stolz auf „20 Jahre 1. Fußballschule Rhein- Neckar“ zurückblicken kann.

Unzählige schöne Stunden wurden gemeinsam auf und neben dem Platz verbracht und deshalb wünsche ich Dir und dem kompletten Team ein tolles Jubiläumsjahr mit einer tollen Veranstaltung am 11.07.2015 in Lampertheim.

Ich bin mir sicher, dass es die 1.Fußballschule Rhein-Neckar auch dieses Mal wieder verstehen wird, allen Kindern im Jubiläumsjahr ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Für die Trainingsarbeit und die anstehenden Feierlichkeiten in 2015 wünsche ich jedenfalls von Herzen alles Gute!

Liebe Grüße, Markus Hettinger

Die Gründer: Hans-Jürgen Boysen und Markus Hettinger.

7 WE ARE TEAM jakosport.com Gottfried Störmer

Grußwort

Die 1. Fußballschule Rhein-Neckar feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum.

Dazu darf ich dem Gründer, dem ehemaligen Bundesligaprofi und Trainer Hans-Jürgen Boysen, herzlich gratulieren. Ganz besonders freut es mich, dass zwischen dem TV-Lampertheim und der Fußballschule eine gut funktionierende Kooperation besteht. Seit 2012 finden auf dem Sportgelände des TV-Lampertheim regelmäßig in den Oster- und Herbstferien Ferien Camps statt. Dort werden Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren von erfahrenen und qualifizierten Fußballtrainern betreut und es wird sowohl die fußballerische Entwicklung als auch das Sozialverhalten und das Fairplay gefördert.

Zwischenzeitlich ist Lampertheim einer von drei Stützpunkten der Ersten Fußballschule Rhein- Neckar und es findet von Mai bis Oktober wöchentlich ein Training in Lampertheim statt.

Dass die Jubiläumsveranstaltung auf dem Gelände des Turnvereines organisiert wird, ist sicherlich den Verantwortlichen der Fußballabteilung zu verdanken, die dieses Projekt engagiert unterstützen.

Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele fußballbegeisterte Kinder aus der Metropolregion an dieser Veranstaltung teilnehmen würden und bedanke mich im Namen der Stadt Lampertheim bei den Organisatoren für das große ehrenamtliche Engagement.

Ihr

Gottfried Störmer Bürgermeister

9

Inhalte

Fußball-Journal 2015 / 2016

Übersicht

Gründungsidee ...... Seite 12

Rückblick - 20 Jahre Fußballschule ...... Seite 14

Unsere Förderer ...... Seite 26

Stützpunkte ...... Seite 29

Ehemalige Teilnehmer - heute Profis ...... Seite 33

Trainerstab Saison 2015 ...... Seite 40

Feriencamps 2015 ...... Seite 45

Prominenter Besuch beim Training ...... Seite 47

Hospitant Hans-Jürgen Boysen ...... Seite 50

Impressum

Fußball-Journal, Ausgabe 2015/2016

Herausgeber: 1. fußballschule rhein-neckar, Postfach 1105, 71544 Aspach Telefon 07148 / 16 65 33, Telefax 07148 / 16 65 34 www.fussballschule-rhein-neckar.de E-Mail [email protected]

Fotos: Hans-Jürgen Boysen, Gerold Renzland

11 Gründungsidee Idee zur Gründung einer Fußballschule Neben Fußballspielern und Fußballinteressierten ist auch die breite Bevölkerung in Deutschland der Meinung, dass der Fußball mit über 34% die beliebteste Sportart ist.

Das Interesse der Öffentlichkeit um die 1. Bundesliga seit ihrer offiziellen Gründung im Jahre 1962 ist enorm. Jedoch taucht bereits Anfang der neunziger Jahre immer wieder folgende Frage auf:

Was ist mit der Fußballjugend? Macht sich der Deutsche Fußball-Bund mit seinem Präsident Egidius Braun und Bundestrainer Berti Vogts Gedanken um den Fußballnachwuchs? Sterben die Straßenfußballspieler aus?

Frühe Hilferufe aus Fußballvereinen gaben Anlass zur Gründung einer Fußballschule für Jugendtraining und Talentförderung. Nach ca. 10 Monaten Planung und Vorbereitung, gründeten Markus Hettinger und Hans-Jürgen Boysen die 1. Fußballschule Rhein-Neckar und gingen im Mai 1995 beim ASV Feudenheim an den Start.

Diverse Meldungen zum Ende der neunziger Jahre über fehlenden Nachwuchs brachten die Bestätigung, mit der 1. Das erste Logo der Fußballschule. Fußballschule Rhein-Neckar für Jugendtraining und Talentförderung den richtigen Weg zu gehen und die frühe Talentförderung voranzutreiben.

Der erste Trainerstab (von links): Gerold Renzland, Rainer Scholz, Markus Gaupp, Hans Boysen, , Karl-Heinz Bührer, Siegfried Fuchs

12

Rückblick - 20 Jahre Fußballschule

20 Jahre 1. Fußballschule Rhein – Neckar

1995 1. Stützpunkt ASV Feudenheim

1996 2. Stützpunkt Heidelberg und Trainingstag in Fürth / Odenwald

1997 3. und 4. Stützpunkt in Frankenthal und Mörlenbach 7 Tage Fußball Ferien-Camp im Hotel Steigenberger Alpenkönig in Reith / Seefeld. 24. Mai Einladung zum Spiel vom KSC gegen 1860 München Schülerhort besucht Fußballschule am 02. Oktober und wird von unseren Trainern betreut

1998 steht dem Fußball-Journal Rede und Antwort (Bild 1) Die Fußballschule besucht die Stephen-Hawking-Schule (Bild 2) Besuch unserer Kinder beim Rhein Neckar Fernsehen und der Galeria Kaufhof in Mannheim (Bild 3) Aktionstag von Mannheimer Wochenblatt mit der 1. Fußballschule Rhein-Neckar Erster Rhein-Neckar Cup in Eppelheim als Organisator mit dem SV Sandhausen Die Profis Stefan Emmerling und Torsten Wohlert vom Pokalfinalisten MSV Duisburg trainieren mit unseren Teilnehmern. Meeting im Luisenpark, Training mit über 200 Kindern Trainingstag in Fürth / Odenwald

1999 Besuch in unserer Schule von Paul Butcher von der Arsenal Football Academy in London (Bild 4) Günter Schwindinger von der DVAG wird neuer Hauptsponsor der Fußballschule Besuch und Training mit der Mannschaft von , welche von Hans-Jürgen Boysen zu der Zeit in der 2. Bundesliga trainiert wurde. Post vom DFB (Bild 5) Zweiter Rhein-Neckar Cup in Eppelheim als Organisator mit dem SV Sandhausen mit der Auslosung durch Uli Stielike.

2000 Unsere Fußballschule zum ersten Mal im Internet unter www.fussballschule.com Die Teilnehmerzahl mit knapp 400 ist auf Rekordkurs. 25 Trainer sind im Einsatz 1. Jubiläumsfeier „Drei auf einen Streich“ Am 15. Juli 2000 besuchte unser Trainerteam drei Veranstaltungen. Der Rekord wurde an den Trainingsstätten in Hohensachsen, auf der Rheinau und auf der Gartenstadt aufgestellt. 700 Gäste besuchen unsere Informationsveranstaltung. Auch das ist Rekord seit Gründung (Bild 6)

2001 Mit sieben Trainern gastiert die Fußballschule beim Sommerfest des VfB Gartenstadt und trainiert 70 Kinder aus der Jugendabteilung des VfB.

Feriencamp mit Übernachtungen in Weinheim. Besuch bei dem Getränke-Service HM Inter Drink, wo die Kids eine Besichtigung des Betriebes und der Produktionsanlagen durchführen konnten.

Uli Stielike, ehemaliger Nationalspieler und Trainer, trainiert mit unseren Teilnehmern.

Sportomed Reha begleitet unsere Trainingsarbeit beim Camp

Unser Trainerteam bestreitet am 15. Juni ein Benefizspiel in Mechtersheim. Für die Fußballschule schnürten Joschi Groh, Ralf Gimmy, Jan Wouters, Hans-Peter Briegel, Kalle Bührer, Alfred Schön, Gerd Dais und Hans-Jürgen Boysen die Schuhe. Unser Gegner TIE Runnings München hatten keine geringeren Akteure als Oliver Kreuzer, Alexander Zickler, Markus Schupp oder Gunter Metz in ihren Reihen. Das Spiel endete 6:6 und ein Teil des Erlöses kam behinderten Kindern zu Gute.

14 Rückblick - 20 Jahre Fußballschule

2002 Unsere Trainer Kalle Bührer, Peter Schneider, Mike Schüssler, Simon und Helmut Landa veranstalten ein Fußballcamp für amerikanische Kinder in New Hampshire USA. (Bild 7)

Prominenten-Fußballspiel für den guten Zweck. Unser Trainerteam unterliegt der „Promi-Elf“ mit 7:2. Fredi Bobic war nicht zu bremsen und traf vier Mal ins Schwarze. Die Benefizaktion wurde zu Gunsten „Bosco Sevana“ durchgeführt und war ein toller Erfolg.

Alle Jahre wieder! Mit 8 Trainern gastiert die Fußballschule beim Sommerfest des VfB Gartenstadt und trainiert am 20. Juli die Kinder aus der Jugendabteilung des VfB.

2003 Spieler und Trainer des SV Waldhof sind zu Gast bei unserem Feriencamp in Weinheim. Die Trainingseinheiten mit Dariusz Pasieka und SVW Keeper waren neben den guten Tipps ein Highlight.

1. Fußballcamp in Ottoschwanden. Gerold Renzland und Kalle Bührer trainieren „Jungkicker“ aus dem Schwarzwald. (Bild 8)

Nach neun Jahren sehr guter Zusammenarbeit mit dem ASV Feudenheim wurde unser Stützpunkttraining zum ESC Blau-Weiss Mannheim verlegt.

2004 Fünf Stützpunkte gehen in Mannheim, Weinheim, Altlußheim, Wachenheim und mit „Neuzugang“ Unter-Flockenbach an den Start.

Special Olympics Deutschland e.V. veranstaltet mit Unterstützung der BASF und der Stadt Ludwigshafen am 12. Mai ein Fußballturnier für geistig behinderte Menschen aus dem Rhein Neckar Dreieck. Dieses Fußballturnier wird von dem Trainerstab der 1. Fußballschule Rhein-Neckar mit einem Trainingsprogramm unterstützt. Unser Team hatte dabei viel Spaß und Freude gehabt und verbreitet. (Bild 9/10)

2005 Das 10 jährige Jubiläum wird gebührend gefeiert. (Bild 11/12) Christian Kritzer, Profi vom Karlsruher SC trainiert unsere Kinder beim Feriencamp in Weinheim.

Die Gründer Hans-Jürgen Boysen und Markus Hettinger und das 1. Trikot der Fußballschule.

15 Bild 1: Interview mit Uli Stielike, Fußball-Journal Ausgabe 4, 1998 Bild 2: Besuch der Stephan Hawking Schule, 1998

Bild 4: Besuch von Paul Butcher der Arsenal Football Academy

Bild 3: Dariusz Wosz und Yannik Boysen bei den Besuchern vom RNF und der Galeria Kaufhof Bild 6: 700 Gäste zu Besuch bei der Informationsveranstaltung Bild 7: Fußballcamp für amerikanische Kinder in New Hampshire USA

Bild 5: Post vom DFB Bild 8: 1. Fußballcamp in Ottoschwanden

Bild 2: Besuch der Stephan Hawking Schule, 1998

Bild 9: Die Special Olympics mit Horst Eckel, dem Weltmeister von 1954 Bild 10: Special Olympics, Gerd Dais muntert auf

Bild 11: Feier zum 10-jährigen Jubiläum Bild 12: Hans-Jürgen mit Beate und Günter Schwindinger

FITNESS auf höchstem Niveau!

Functional Training

Indoor Cycling Loftsauna über 750 Kurse pro Monat einzigartiger Kraftraum Wellnessbereich

Sportomed Fitness | Im Pfei erswörth 4 Health and Fitness Club | Auf dem Sand 79 68167 Mannheim | www.sportomed.de GRATIS STUDIOS TESTEN! 68309 Mannheim | www.hfc-ma.de Jetzt gratis Online Gutschein herunterladen

LEISTUNGEN

» Frühfunktionelle Komplextherapie » Sportphysiotherapie » Physiotherapeutische Einzelbehandlung » Osteopathische Einzelbehandlung » Manuelle Therapie » Craniosacraltherapie » Leistungschecks manuell und mit neuesten Geräten » Lymphdrainagen » Massagen / Sportmassagen » Aquatherapie » Elektrotherapie » Thermotherapie » Funktionelle Tape-Verbände » Kinesiotape » Medizinisches Aufbautraining » Sportartspezi sche Tests » Sportartspezi sche Trainingsprogramme » Externe Trainingseinheiten zur Reintegration Sportomed Reha | Im Pfei erswörth 2 » Herzkreislauftraining 68167 Mannheim | www.sportomed.de » Wettkampfbetreuung

( 0621 333 011

Rückblick - 20 Jahre Fußballschule

2006 Weiterbildung bei den Profis des FC Liverpool unter Cheftrainer Rafael Benitez und deren Jugendakademie vom 15. September bis zum 24. September. (Bild 13/14)

„Schriesheim`s E- Junioren erobern den Bieberer Berg“. Am 07. April 2006 dürfen die Jungtalente des SVS Einlaufkinder und Spielbeobachter bei der 2. Liga Begegnung Kickers Offenbach gegen Erzgebirge Aue sein. (Bild 15)

Weiterbildung im Profi- Amateur- und Nachwuchsbereich beim VfB Stuttgart unter Cheftrainer Armin Veh und Manager Horst Heldt vom 10. Juli bis zum 13. August.

Tolle Erfahrungen und Eindrücke wurden auch bei der Fußball WM in Deutschland gesammelt. Insbesondere bei den Livespielen wie im Halbfinale in München zwischen Frankreich vs. Portugal und im Finale Italien vs. Frankreich.

Die 1. Fußballschule Rhein-Neckar sponsert die Ausrüstung für die sehr erfolgreiche Jugendmannschaft des VfL Neckarau mit seinem Cheftrainer Stephan Groß.

Feriencamp in Cesenatico (Italien) Kooperation mit der AWO

2007 Weiterbildung in Südamerika. Vom 31. Januar bis 20. Februar Fußball pur in Buenos Aires bei den Proficlu bs „C.A. San Lorenzo Del Almegro“ (in der Zeit Tabellenführer und Meister vor den Top-Clubs River Plate und Boca Juniors) und bei „Club Atletico Nueva Chicago“. Es wurden Einblicke in die tägliche Trainingsarbeit und in das jeweilige Nachwuchskonzept gewährt. (Bild 16)

Das 8. Rhein-Neckar Hallenfußballturnier in Eppelheim bei dem unsere Fußballschule seit Gründung Mitorganisator ist, war mit 3400 Zuschauern an zwei Tagen ein voller Erfolg. Hansi Flick war im Dezember 2006 die „Los-Fee“. (Bild 17)

30. Juli bis 20. August Weiterbildungsmaßnahme beim Karlsruher SC in der 1. Bundesliga unter Cheftrainer Ede Becker mit Einblicken in den Jugendbereich bzw. in das Nachwuchskonzept.

2008 Trainingseinheit mit einer Gruppe von der „Lebenshilfe“ aus Weinheim auf dem Platz des Hotel Sonnenhof in Kleinaspach. (Bild 18)

Feriencamp im Sonnenhof mit Besuch beim Karlsruher SC und einem Spiel des VfB Stuttgart. (Bild 19)

Freestyler Thomas Rist begeistert die Teilnehmer beim Feriencamp in Wald-Michelbach.

2009 Teilnehmer unserer Fußballschule dürfen bei der Begegnung 1. FC Kaiserslautern vs. Mainz 05 am 02. Februar als Einlaufkinder Erfahrung auf dem Betzenberg sammeln. (Bild 20/21)

2010 Feriencamp im Erlebnishotel Sonnenhof mit Ausflug zum VfB Stuttgart. (Bild 22/23)

2011 Feriencamp Erlebnishotel Sonnenhof, Trainingsbesuch beim VfB Stuttgart. Talkrunde mit Cheftrainer und Autogrammstunde mit den Profis. (Bild 24)

2012 Feriencamp Erlebnishotel Sonnenhof, Trainingsbesuch und Autogrammstunde mit den Profis des VfB. Besuch im Erlebnispark Dripsdrill. Unsere Camp-Besucher dürfen als Einlaufkinder die Profis des VfB Stuttgart bei dem Vorbereitungsspiel gegen Real Betis Sevilla auf den Platz begleiten. (Bild 25)

2013 Feriencamp im Sonnenhof Trainingsbesuch beim VfB Stuttgart am 30. Juli mit Autogrammen und Gesprächen mit den Profis. (Bild 26/27)

20 Rückblick - 20 Jahre Fußballschule

2014 Feriencamp im Erlebnishotel Sonnenhof Besuch bei den Profis von der TSG 1899 Hoffenheim. Besuch im Erlebnispark Dripsdrill.

Hospitant beim FC Bayern München vom 27. Oktober bis zum 09. November mit Einblicken in alle Trainingseinheiten der 1. Mannschaft, der Amateurabteilung und dem Nachwuchsleistungszentrum.

2015 Große Jubiläumsfeier beim TV Lampertheim Das Rhein-Neckar Fernsehen begleitet unsere Fußballschule vor, während und nach dem Fest.

Bild 13: Rafael Benitez begrüßt uns auf dem Trainingsgelände Bild 14: FC Liverpool Academy beim FC Liverpool

Bild 15: Schriesheims E-Junioren mit Teilnehmern der Fußballschule am Bieberer Berg

21 Bild 16: Jugendkoordinator Nueva Chicago (Mitte) Bild 17: Hans-Jürgen Boysen, Hansi Flick, Helmut Schleweis (v. li)

Bild 18: Trainingseinheit mit einer Gruppe von der „Lebenshilfe" Bild 19: Besuch beim KSC

Bild 20/21: Einlaufkinder unserer Fußballschule bei der Begegnung 1. FC Kaiserslautern - Mainz 05 22 Bild 22: Feriencamp im Erlebnishotel Sonnenhof

Bild 23: Ausflug zum VfB Stuttgart

Bild 19: Besuch beim KSC Bild 25: Einlaufkinder: Spiel VfB gegen Real Betis Sevilla Bild 24: Alle Profis nehmen sich Zeit für ein Erinnerungsfoto.

Bild 26: Abkühlung vor dem Ausflug zum VfB Stuttgart Bild 27: Die Profis begeistern unsere Teilnehmer 23 Alexander Boxheimer VERANSTALTUNGSSERVICE Tel.06206/949910

Planung, Organisation, Ausführung. Alles aus einer Hand. Ihre Gartenparty – Firmenevent – Hochzeit – Geburtstag Was immer zu Feiern ist.

Getränke Verkaufsgondeln, Biertischgarnituren, Zelte, Kühlzellen, Stehtische, . . . alles für die große Fete.

Catering Fingerfood oder Themenbu et, mediterran, traditionell, rustikal oder modern, je nach ihrem Geschmack.

Musik Alleinunterhalter, DJs, Bands, Musik und Lichttechnik für jeden Anlass.

Personal Mit Elan und Freude, bewirten wir ihr Event.

Einfach unverbindlich Anfragen. Unsere Ideen für ihre Party. Alte Viernheimer Straße 5 – 68623 Lampertheim Tel. 06206/949910 Fax. 06206/9499115 E-Mail: [email protected]

Weinproben im heimischen Weinkeller. Für Gruppen bis 24 Personen oder bei unseren Veranstaltungen. Einfach unverbindlich anmailen und Sie kommen in den Verteiler für alle Informationen.

6 BAUTRÄGER NEUBAUIMMOBILIEN GEBRAUCHTIMMOBILIEN VERMIETUNGEN Marbacher Straße 2 / 71546 Aspach Telefon: 07191 / 344 20-0 [email protected] Die ASPA-Gruppe – Ihre Partner für den Wohnungs- Besuchen Sie uns im Internet. und Gewerbebau. Die Immobilienspezialisten mit www.aspa-gruppe.de Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Unsere Förderer

WEINBAR SPEISEGALERIE

www.aurum-weinbar.de

06206-949910 in Lampertheim Festausstatter - Gastroservice - Vinothek

26 27 28 Stützpunkte Unsere Stützpunkte in der Übersicht

TV Lampertheim

Trainingstag: Mittwoch Gruppenzahl: 1 Trainingszeiten: 15:30 bis 16:45 Uhr Termine: 15. Jul, 22. Jul, Sommerferien, 09. Sep, 16. Sep, 23. Sep, 30. Sep, 07. Okt, 14. Okt, 21. Okt – letzter Tag Trainingsort: Am Sportfeld 6 68623 Lampertheim Trainer: Gerold Renzland, Ibrahim Aslan

29 PSV Mannheim

Trainingstag: Dienstag Gruppenzahl: 1 Trainingszeiten: 15:00 - 16:15 Uhr Termine: 14. Jul, 21. Jul, 28. Jul, Sommerferien, 15. Sep, 22. Sep, 29. Sep, 06. Okt, 13. Okt, 20. Okt, 27. Okt, 03. Nov, 10. Nov – letzter Tag Trainingsort: Kunstrasenplatz Im Pfeifferswörth 11 68167 Mannheim Trainer: Helmut Landa, Gerold Renzland VfB Gartenstadt

Trainingstag: Freitag Gruppenzahl: 2 Trainingszeiten: Gruppe 1: 14:15 - 15:30 Uhr Gruppe 2: 15:30 - 16:45 Uhr Termine: 17. Jul, 24. Jul, Sommerferien, 18. Sep, 25. Sep, 02. Okt, 09. Okt, 16. Okt, 23. Okt, 30. Okt – letzter Tag Trainingsort: VfB Gartenstadt Erich-Schäfer-Sportpark, Anemonenweg 20-40 68305 Mannheim Trainer: Siggi Olscha, Viktor Olscha, Marc Zimmermann

31 Sparkassen-Finanzgruppe

Wie Sie sich die Zukunft auch ausmalen – wir helfen Ihnen, sie zu gestalten. Das Sparkassen-Finanzkonzept.

Der Unterschied beginnt beim Namen. Deshalb entwickeln wir mit dem Sparkassen-Finanzkonzept eine ganz persönliche Rundum-Strategie für Ihre Finanzen. Gemeinsam mit Ihnen und abgestimmt auf Ihre Zukunftspläne. Mehr erfahren Sie in Ihrer Filiale und unter www.spkrnn.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

standard_geaendert.indd 1 12.01.2015 13:31:52

Dieter Herzog GmbH SANITÄR Knispel HEIZUNG BLECHNEREI

Dieter Herzog t

Industriestraße 9/1 69207 Sandhausen Telefon 062 24/53329 Telefax 062 24/82616 Sparkassen-Finanzgruppe

Ehemalige Teilnehmer - heute Profis Ehemalige Teilnehmer der Fußballschule - heute Profis!

Wie Sie sich die Zukunft auch ausmalen – wir helfen Ihnen, sie zu gestalten. Das Sparkassen-Finanzkonzept.

Manuel Gulde

Der Unterschied beginnt beim Namen. Deshalb entwickeln wir mit dem Sparkassen-Finanzkonzept eine ganz persönliche Rundum-Strategie für Ihre Finanzen. Gemeinsam mit Ihnen und abgestimmt auf Ihre Zukunftspläne. Mehr erfahren Sie in Ihrer Filiale und unter www.spkrnn.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. Zum 20-jährigen Jubiläum der Fußballschule Rhein-Neckar alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Euer standard_geaendert.indd 1 12.01.2015 13:31:52 Manuel Gulde

Philipp Klement

Die Vorfreude war damals riesig, als bekannt wurde, dass die Fußballschule Rhein-Neckar ein wöchentliches Training in meinem Heimatverein TuS Wachenheim anbietet. Ich ging Woche für Woche gerne zu dem Training, da der Spaß dort nie zu kurz kam. Die Trainer Gerold Renzland und Siggi Olscha trafen immer den richtigen Ton und verbesserten meine Technik enorm. Davon profitiere ich heute noch! Die mehrtägigen Fußballcamps waren immer das Highlight in den Schulferien. Wettkämpfe verbunden mit der nötigen Lockerheit und den passenden Gewinnen und leckeres Essen - ein Traum für jeden Fußballer ;-)

Euer Philipp Klement

33 Ehemalige Teilnehmer - heute Profis

Liebe Fußballschule, hallo Hans-Jürgen,

ich möchte euch ganz herzlich zum 20. Jubiläum gratulieren. Habt auch in Zukunft viel Motivation und viel Spaß dem Fußballnachwuchs euren großen Erfahrungsschatz weiter zu geben. Unseren Lieblingssport an der Basis mit eurem Trainerstab über zwei Jahrzehnte zu unterstützen ist großartig. Ich wünsche allen Beteiligten eine tolle Veranstaltung und weiterhin viel Erfolg.

Euer Robin Szarka

Lieber Hans-Jürgen,

die 1. Fußballschule Rhein-Neckar feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und auch ich möchte hierfür recht herzlich gratulieren. Gerne erinnere ich mich an das Gründungsjahr zurück, in dem ich in der Fußballschule das Fußball ABC gelernt habe, welches für meinen darauffolgenden sportlichen Werdegang elementar wichtig war. Dafür möchte ich mich bei Dir bedanken. Aber auch von Trainern wie Mike Schüssler, Markus Hettinger, Kalle Bührer, Gerd Dais oder Rainer Scholz habe ich einiges mit auf den Weg bekommen. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir neben dem Spaßfaktor die Betreuung und vor allem die Geduld der Trainer. Ich wünsche allen anwesenden Gästen eine tolle Jubiläumsparty und verbleibe

mit sportlichen Grüßen Ken Asaeda

34 Ehemalige Teilnehmer - heute Profis

Liebe Fußballschule Rhein-Neckar, lieber Hans-Jürgen,

die Fußballschule besteht nun seit 20 Jahren. Auch ich habe von dieser Einrichtung profitiert und durfte mein Hobby zum Beruf machen. Daher finde ich die Fußballschule eine wirklich gelungene Sache. Hier können junge Kicker nur lernen und unter idealen Bedingungen trainieren. Ich wünsche Euch auf diesem Wege alles Gute zum 20-jährigen Jubiläum und weiterhin viel Erfolg.

Euer Maurice Hirsch

Hallo Hans-Jürgen, liebes Trainerteam, herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und viel Spaß beim Familientag. Ich wünsche ein gutes Gelingen und wenn es der Vorbereitungsplan zulässt, werde ich gerne vorbei schauen.

Vielen Dank für die schöne und lehrreiche Zeit in der Fußballschule, an die ich mich immer wieder gerne zurück erinnere.

Viele Grüße Marco Terrazzino

35 Ehemalige Teilnehmer - heute Profis

Liebe Fußballschule, lieber Hans-Jürgen,

herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Jubiläum der Fußballschule Rhein-Neckar, bei der ich über mehrere Jahre ein begeisterter Trainingsteilnehmer war. Neben dem Training im Verein haben mir die technisch anspruchsvollen Einheiten der Fußballschule für meine weitere Entwicklung sehr geholfen. Einige Ausflüge, insbesondere die Fußballcamps sind mir in sehr guter Erinnerung. Außerdem habe Pascal Groß ich einige Trainer kennengelernt zu denen ich heute noch Kontakt habe. Vielen Dank für die Unterstützung und viel Erfolg in der Zukunft.

Euer Pascal Groß

Frühere Teilnehmer der 1. Fußballschule Rhein-Neckar gehen Ihren Weg!

Pascal Groß FC Ingolstadt 04 1. Bundesliga Maurice Hirsch 1. Bundesliga Susanne Hartel TSG 1899 Hoffenheim Frauen Bundesliga Manuel Gulde Karlsruher SC 2. Bundesliga Marco Terrazzino VfL Bochum 2. Bundesliga Robin Szarka FC Energie Cottbus 3. Liga Mirko Schuster SG Sonnenhof Großaspach 3. Liga Philipp Klement Mainz 05 3. Liga Ken Asaeda Wuppertaler SV 3. Liga Christopher Gäng SG Sonnenhof Großaspach 3. Liga

Das Team der Fußballschule gratuliert ganz herzlich zu der tollen sportlichen Entwicklung und wünscht allen eine verletzungsfreie und erfolgreiche Zeit für die weitere Laufbahn.

36 37 FINDEN

INFORMIEREN

@ VERNETZEN

EINKAUFEN

MEHR INFORMATIONEN ERHALTEN SIE UNTER WWW.UNIELEKTRO.DE

UNSER ONLINE-SHOP 24 STUNDEN FÜR SIE GEÖFFNET WEINBAR SPEISEGALERIE

FINDEN Alter Schlachthof 45 76131 Karlsruhe

0721 66 499 745 INFORMIEREN [email protected]

@ VERNETZEN www.aurum-weinbar.de

EINKAUFEN

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER WENN ES UM „IHREN“ OLDTIMER GEHT. MEHR INFORMATIONEN ERHALTEN SIE UNTER Unser Leistungsangebot: WWW.UNIELEKTRO.DE • Restauration • Servicearbeiten • Revisionsarbeiten • Motorrevision • Instandsetzung von Motoren • Lackierarbeiten • Restaurationen von Porschemodellen

UNSER ONLINE-SHOP K&F Classic Cars • Kirchberger Straße 53 • 71546 Aspach Marius Kost & Thomas Ferber • Telefon Showroom: +49 7148 968 70 60 24 STUNDEN FÜR SIE GEÖFFNET E-Mail: [email protected] • Web: www.kf-classic-cars.de Trainerstab Saison 2015

Hans-Jürgen Boysen Gerold Renzland Siggi Olscha Arno Pietz

Bisherige Trainer ... Klangvolle Namen und ehemalige Profis haben unter anderem in der Fußballschule unsere Teilnehmer ausgebildet:

Joschi Groh Hamburger SV Hans-Peter Makan VfB Stuttgart Stephan Groß Karlsruher SC Gerhard Kleppinger Schalke 04 & Gerd Dais Karlsruher SC Walter Pradt SV Waldhof Mannheim Mike Schüssler SV Waldhof Mannheim Sascha Licht SV Waldhof Mannheim Siggi Olscha VfR Mannheim Rafael Sanchez Darmstadt 98 Günther Birkle VfR Mannheim Lutz Hofmann SV Waldhof Mannheim Peter Schneider SV Waldhof Mannheim Andreas Fellhauer SV Waldhof Mannheim Kalle Bührer SV Waldhof Mannheim Christian Pförtner Hannover 96 Jochen Müller SV Waldhof Mannheim Rainer Scholz Hannover 96

40 Helmut Landa Viktor Olscha Ludger Werni Marc Zimmermann

Marcus Reichert Ibrahim Aslan

... und Unterstützer Darüber hinaus bedanke ich mich namentlich bei folgenden Trainern, Mitarbeitern und Helfern der letzten 20 Jahre:

Arno Pietz, Bernd Grossmann, Markus Gaupp, Jürgen Wadlinger, Andreas Brünnle, Jörg Friedrichs, Sorin Radu, Sascha Amend, Toni Latorre, Ludger Werni, Jürgen Kraft, Christian Ziegler, Helmut Landa, Ibrahim Aslan, Marc Zimmermann, Hakan Atik, Marcel Brucker, Oliver Grocholl, Markus Metzner, Marco Rubey, Marcus Reichert, Tim Schork, Gregor Schregle, Christoph Werner, Jürgen Kalke, Oliver Zeug, Bernd Jayme, Markus Hettinger, Jürgen Nachtmann, Andreas Lässig, Peter Langohr, Wolfgang Gulde, Rainer Plachky, Angelika Kraft, Angela Boysen, Claudia Schweier, Udo Scholz, Hans Boysen, Siegfried Fuchs, Anne und Willi Lana, Udo Engisch, Marc Renzland, Beate und Günter Schwindinger, Monika Renzland und meinem Stellvertreter Gerold Renzland.

41

WIR PLANEN ERFOLGREICH FÜR VEREINE

              

Architekturbüro Uli Ettle | freier Architekt FH | 71546 Aspach | Trinkgasse 16 | Tel. +49(0)7191-920382 | E-Mail: [email protected] TEAM ETTLE

...wir betreuen Ihre Bürokommunikation

Seit fast 25 Jahren ist SHS Büro-Kommunikations-Systeme der bevorzugte Partner, wenn es um Pünktlichkeit, Qualität und Service geht. Der alltägliche Bürobetrieb ist nicht nur abhängig von Management-Entscheidungen oder der Planung und Umsetzung von Dienstleistung und Produktion, sondern auch von Computern, Druckern, Kopierern, Toner, Papier, Datenträgern, Schreibgeräten, Ordnern und Ordnungs- und Ablagesystemen, Flipcharts, Whiteboards, professionellem Teamlook, den Materialien im Nassbereich uvm.

Wenn das alles unternehmensintern organisiert wird, kann man schnell eine ganze Arbeitskraft dafür einsetzen. Sie hierbei zu unterstüt- zen, ist unsere Aufgabe. Wir analysieren Ihre Bürogeräte, Ihren Bedarf an Büromaterial, vergleichen Preise und machen Ihnen einen Vor- schlag, damit Sie alles erhalten, was Sie brauchen: pünktlich, nach Qualitätsvorgabe, abteilungsorientiert, nach vereinbartem Preisrahmen. Selbstverständlich kümmern wir uns neben der Versorgung mit Büromaterialien auch um Wartung und Reparatur aller Bürogeräte.

Büroeinrichtung Service-/Dienstleistungen EDV und Büro-Hardware

Möbel mit Planung und Konzeption, Schall- Reparaturen, Fax-/Drucker-/Kopierer- Drucker, „All-In-One“- Geräte, regulierung, Beleuchtungskonzepte, pro- Wartungen, PC- und Druckerreinigung, PC-Systeme, Notebooks, Monitore, fessionelle Architektenunterstützung Installationen, Netzwerkeinrichtungen etc. Digitalkameras, Komponenten

Bürobedarf-Vollsortiment Drucker- FULL-SERVICE KONZEPTE

Schreibartikel, Ordnungsartikel, Zeichenbedarf, Geräte-Leasing, Miete inkl. Service und Ver- Klebebänder, Kopierpapier, etc. brauchsmaterial, Klickkosten/Seitenkosten- Individuelle Belieferungskonzepte via e-commerce abrechnung, Print-Consulting etc.

Reichenbachstr. 16-18 • 68309 Mannheim Drucker-, Faxgeräte-, Kopierer- Zubehör

Fon: 0621.728 47 99-0 • Fax: 0621.728 47 99-99 Original Toner-Kits, Drum-Kits, Tintenpatronen, Farbbänder Wahlweise in SHS-PREMIUM-Ausführung www.shs-bks.de • [email protected] Optional auch mit Wartungsservice Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum

In unserer Fußballschule trifft man immer nette Leute, teilt gemeinsame Interessen und setzt sich füreinander ein. Wenn Sie einmal fachlichen Rat brauchen, bin ich gern für Sie da.

Karl-Heinz Bührer Generalvertretung der Allianz Wotanstr. 58 68305 Mannheim [email protected] www.buehrer-allianz.de Tel. 06 21.74 79 00 Fax 06 21.74 72 00

44 Feriencamps 2015 Camps für Champs 2015 Die Trainingszeiten sind jeweils 10:00-16:00 Uhr, Treffpunkt zum Auftakt ist 15 Minuten vor Trainingsbeginn auf dem jeweiligen Sportgelände. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Direkte An – und Abfahrt sowie Verletzungen oder Unfälle während der Trainingsdauer bzw. des gesamten Aufenthaltes sind durch die jeweiligen Versicherungen der/des Erziehungsberechtigten abgesichert. Die Teilnahmegebühr von 89.- € für die Camps 1-4 und 6-10 im Anmeldealter von 6-14 Jahren (ohne Übernachtung) überweisen Sie bitte auf die nachstehende Bankverbindung:

Hans-Jürgen Boysen Unsere noch anstehenden Sparkasse Rhein Neckar Nord Feriencamps 2015: Kto. 39176564 | BLZ 67050505 IBAN DE75 6705 0505 0039 1765 64 Camp 4: 30.07. – 01.08. BIC MANSDE66XXX SV Schriesheim Sie erhalten keine gesonderte Bestätigung. Mit Eintreffen der Vereinbarung und Überweisung der Gebühr ist der/die Teilnehmer/in angemeldet. Camp 5: 02.08. – 07.08. Erlebnishotel Sonnenhof Für das Camp 5 im Anmeldealter von 10 bis 16 Jahren mit Übernachtung, voller Verpflegung und eigener An- und Abreise (Sonderregelung Fahrservice Camp 6: 02.09 – 04.09. ab Mannheim möglich), beläuft sich die Teilnahmegebühr auf 395.- €. TuS Wachenheim Darin sind einheitlich Trikot, Hose, Stutzen und ein Ball enthalten. Auf Anfrage erhalten Sie auch ein Angebot für Erwachsene bei dem Camp mit Übernachtung im Hotel Sonnenhof. Die Teilnehmerzahl für die Camps 2 bis Camp 7: 19.10. – 21.10. 7 und 10 ist auf maximal 60 Jugendliche (Mädchen und Jungen) beschränkt. FSV Zotzenbach Beim Hallencamp in Lampertheim (Camp 8) können platzbedingt maximal 30 Jugendliche teilnehmen. Beim Hallencamp in Mannheim (Camp 1+9) Camp 8: 26.10. – 28.10. können platzbedingt maximal 40 Jugendliche teilnehmen. Hallencamp Lampertheim WICHTIG: Aufgrund der Übernachtung im Hotel bitte unbedingt eventuelle Medikamente und Art der Dosierung mitteilen bzw. für das Camp Camp 9: 02.11. – 04.11. vorbereiten! Hallencamp Mannheim Foto – und Filmrechte: Die Teilnehmer und ihre gesetzlichen Vertreter erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass von den Teilnehmern Camp 10: 09.09-11.09. Bilder und gegebenenfalls Filmaufnahmen angefertigt werden und von der TSG Wilhelmsfeld 1_fsrn für eigene Werbezwecke verbreitet und öffentlich – auch im Internet – zur Schau gestellt werden. Das Einverständnis erfolgt räumlich, inhaltlich und zeitlich unbegrenzt und Generell erhält jeder Teilnehmer schließt die Veröffentlichung zu Werbe – oder Merchandisingzwecken bei jedem Camp einen Ball! ausdrücklich mit ein.

45 oben: Uli Stielike und Hans-Jürgen Boysen Mitte: Gerold Renzland, Fredi Bobic und Günter Schwindinger (v. li.) unten: Markus Weinzierl bei den , aktuell Trainer des FC Augsburg Prominenter Besuch beim Training Prominenter Besuch beim Training

In den letzten 20 Jahren fanden viele aktive Spieler und Trainer den Weg zur Fußballschule. Mit Begeisterung wurden die Trainingseinheiten, die Gesprächsrunden und die Autogrammstunden angenommen und zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Besuch und Training bei Kickers Offenbach.

47 Die sehr erfolgreiche und langjährige Nationalspielerin Silke Rottenberg besucht unsere ...und schon erklärt Christian Kritzer die nächste Übungsform. Fußballschule.

Die Profis Norbert Hofmann (links) und Fabrizio Hayer Einlaufen mit dem VfB Stuttgart und Kapitän Serdar Tasci im Jahr 2012. machen für eine Trainingseinheit mit uns Trikottausch.

Zu Besuch bei Bruno Labbadia beim VfB im Juli 2011. Unsere Kids treffen Cacau, 2013. 48 Markus Hettinger, Slaven Stanic, Andreas Luisenpark, Ex-HSV-Profi Joschi Groh Fellhauer und Hans-Jürgen Boysen (v.li.) erzählt aus dem Nähkästchen. Spieler vom SV Waldhof trainieren mit Andreas Fellhauer und Slaven Stanic vom SV der Fußballschule. Waldhof Mannheim.

Die Fußballschule wird von Spielern und Trainern der Stuttgarter Kickers Waldhof-Idol Günther Sebert trainiert die Kinder der trainiert. Fußballschule.

Ralf "Kanzler" Kohl steht unseren Neugierigen Rede und Antwort. Ralf "Kanzler" Kohl (li) vom SC Uli Stielike und Hans-Jürgen Boysen Unsere Kids treffen Cacau, 2013. Freiburg und Markus Gaupp. besprechen die folgende Station. 49 Hospitant Hans-Jürgen Boysen Weiterbildungsmaßnahmen im In- und Ausland 4,5 Auch im Jahr 2014 durften wieder tolle Erfahrungen gesammelt werden. Nach den Stationen seit dem Jahr 2006 beim VfB Stuttgart folgten der FC Liverpool, C.A. San Lorenzo und Nueva Chicago in Argentinien, der KSC, der FC Sevilla und der AC Florenz. 0,0 Im letzten Jahr ging die Reise der Weiterbildung im Senioren- und Nachwuchsbereich wieder nach Spanien. Vom 28. April bis 12. Mai 2014 durfte den Clubs Valencia C.F. und U.D. Levante über die Schulter geschaut werden.

Vom 27. Oktober bis 09. November war es mit dem Triple-Sieger FC Bayern München die erfolgreichste deutsche Mannschaft und der am Ende aufschlussreichste Besuch. Die Trainer und Angestellten des Top-Clubs waren sehr offen für Gespräche und einem regen Meinungsaustausch.

100 % GESCHMACK. 0 % ALKOHOL.

Hans-Jürgen Boysen vor dem Stadion von U.D. Levante. Winfried Meier war zu Besuch, ein ehemaliger Spieler von Hans-Jürgen. Gemeinsames Foto mit Andreas Ivanschitz von U.D. Levante. DINKELACKER ALKOHOLFREI

Die alkoholfreie Alternative aus der Familienbrauerei. In einem aufwendigen Verfahren wird dieser Spezialität schonend der Alkohol entzogen – der ursprüngliche, herbfrische Biergeschmack aus 100 % regionalen Zutaten bleibt auf diese Weise erhalten.

Als Familienbrauerei mit langer Tradition fühlen wir uns der Region besonders verbunden. Deshalb verwenden wir auch nur ausgesuchte heimische Zutaten. So erhalten unsere Bierspezialitäten ihren Hans-Jürgen Boysen bei Valencia C.F.: Er trifft Manolo, den berühmtesten Trommler der Welt. Besuch des Europa League Halbfinal-Spiels Valenica C.F. gegen FC Sevilla. Hans-Jürgen gemeinsam mit dem Talent Paco Alcacer. unverkennbaren Geschmack.

Getreu dem deutschen Reinheitsgebot.

VON GANZEM HERZEN HIER.

An der Säbener Straße beim FC Bayern München. Die Bayern Profis beim Training. Hans-Jürgen Boysen mit David Alaba.

50

RZ_DINKE-14-140_Relaunch_Produktdatenblatt_Alkoholfrei_A4_ICv2.indd 1 25.02.15 17:20 4% STAMMWÜRZE,5

0ALK. ,0 % VOL

100 % GESCHMACK. 0 % ALKOHOL.

DINKELACKER ALKOHOLFREI

Die alkoholfreie Alternative aus der Familienbrauerei. In einem aufwendigen Verfahren wird dieser Spezialität schonend der Alkohol entzogen – der ursprüngliche, herbfrische Biergeschmack aus 100 % regionalen Zutaten bleibt auf diese Weise erhalten.

Als Familienbrauerei mit langer Tradition fühlen wir uns der Region besonders verbunden. Deshalb verwenden wir auch nur ausgesuchte heimische Zutaten. So erhalten unsere Bierspezialitäten ihren unverkennbaren Geschmack.

Getreu dem deutschen Reinheitsgebot.

VON GANZEM HERZEN HIER.

RZ_DINKE-14-140_Relaunch_Produktdatenblatt_Alkoholfrei_A4_ICv2.indd 1 25.02.15 17:20 AG-631-5-S01-A44-0_Layout 1 01.03.12 11:26 Seite 1

Der Kick für Ihr Geld. Gut beraten mit dem Original der Allfinanz.

Können entscheidet über Sieg oder Niederlage – im Fußball genauso Wenn es um erfolgreiche Vermögens- und Vorsorgeplanung geht, ist unser wie in finanziellen Angelegenheiten. Deshalb unterstützen wir auch die Team für Sie am Ball. Bauen Sie auf unseren vollen Einsatz und Erfolgs- 1. Fußballschule Rhein-Neckar. willen. Machen Sie jetzt den Anstoß! Rufen Sie uns an:

Direktion für Deutsche Vermögensberatung Günter Schwindinger Chemnitzer Str. 3 67098 Bad Dürkheim Telefon 06322 61634 www.dvag.de/Guenter.Schwindinger

^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ