GRABARZ & PARTNER Volkswagen AG Job-Nr. A-VW-14-140672-C Taktik Finanzierung Motiv: Golf Cabrio Lounge (GC1588) Format 210 x 297 mm Grundreinzeichnung DU 00.00.

www.volkswagen.de

FÜR AUFTRITTE UNTER FREIEM HIMMEL. DAS GOLF CABRIOLET LOUNGE.1

BIS ZU 3.400 € PREISVORTEIL2 JETZT OHNE ZINSEN FINANZIEREN3 www.klingt-gut.de

WIE GUT KLINGT DAS DENN. Die CLUB & LOUNGE Sondermodelle.

Das Golf Cabriolet LOUNGE eröffnet die Open-Air-Saison, mit dem Radio-Navigationssystem „RNS 315“ mit TFT-Touchscreen, ParkPilot und Winterpaket inklusive beheizbarer Vordersitze. Bei einem Preis- vorteil von bis zu 3.400 ¤ bleiben sicher auch einige Münder offen stehen.

1 2 Kraftstoffverbrauch des Golf Cabriolet LOUNGE in l/100 km: 6,4 – 4,4, CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 150 – 117. Maximaler Preisvorteil von bis zu 3.400 ¤ am Beispiel des Sondermodells Golf Cabriolet LOUNGE in Verbindung mit dem optionalen „LOUNGE Plus“-Paket gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Golf Cabriolet. 3Die Finanzierung ist ein Angebot der VolkswagenOffizieller Bank GmbH, Partner Gifhorner des Str. TSV 57, 186038112 Braunschweig,München für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer (Bonität vorausgesetzt), gültig vom 01.01.2015 bis 30.04.2015. Abbildung zeigt 2 Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

VW_TA2_GC_210x297_TSV1860.indd 1 27.07.15 14:57 GRABARZ & PARTNER Volkswagen AG Job-Nr. A-VW-14-140672-C Taktik Finanzierung Motiv: Golf Cabrio Lounge (GC1588) Format 210 x 297 mm Grundreinzeichnung DU 00.00.

www.volkswagen.de

FÜR AUFTRITTE UNTER FREIEM HIMMEL. Das Löwenmagazin DAS GOLF CABRIOLET LOUNGE.1 Heute im Heft

DER SPIELTAG Liebe Löwen, 4 Bild der Saison | Momentaufnahme gefühlt ging die Saison gerade 6 Die Mannschaften | Alle Spieler, alle Rückennummern erst zu Ende. Wir alle haben die 8 Gegner SC Freiburg | Kontinuität als Basis Bilder vom Relegationsspiel noch 10 Team-Fakten | Kader Freiburg | So lief die Saison bisher im Kopf. 12 Die Liga-Statistik | Tabellen und Spielschemas Und ganz egal, was in den letzten 19 Spielplan | Alle Partien der Rückrunde Wochen bei uns alles passiert ist, 14 Die Löwen von A-Z | Aktuelle Statistiken beim Gedanken an das erlösende 16 Ticketinformationen | Heimspiel gegen Union Berlin Tor zum 2:1 unserer Mannschaft: Gänsehaut. LÖWEN LIVE Der Jubelsturm im Anschluss da- ran, die tobende weiß-blaue Are- 17 Buntes | Die neuen Löwen | Verwaltungsrat gewählt na, Löwen, jung und alt, bekannt 18 Relegationsrückblick | Löwen schreiben Geschichte oder unbekannt, lagen sich in den 22 Statistik | Ergebnisse, Spiele und Tabellen der U-Teams Armen. 23 U19 | Licht & Schatten | Das ist los im NLZ 24 U21 | Start fast optimal | Einblick: Sertan Yegenoglu Das ist Sechzig – darum ist der Verein so liebenswert! Und des- 2 26 Poster zum Herausnehmen | Daylon Claasen BIS ZU 3.400 € PREISVORTEIL halb ist die #VORFREUDE auf un- 3 ser Spiel heute riesengroß. JETZT OHNE ZINSEN FINANZIEREN LÖWEN BUSINESS www.klingt-gut.de Torsten Fröhling und sein Team 28 1860-Partner | Alle im Überblick dürfen dabei auf Eure unglaub- 30 Löwenfreunde | Übersicht | Integration durch Fußball lich starke Unterstützung zählen. 32 Der Sechzger Club | Business Seat Partner Dieser Zusammenhalt ist auch ein WIE GUT KLINGT DAS DENN. Ergebnis der letzten Spielzeit und auf jeden Fall ein voller Erfolg. Die CLUB & LOUNGE Sondermodelle. FANTRIBÜNE Weiter so! Gehen wir‘s gemeinsam Das Golf Cabriolet LOUNGE eröffnet die Open-Air-Saison, mit dem an. Einmal Löwe, immer Löwe. Radio-Navigationssystem „RNS 315“ mit TFT-Touchscreen, ParkPilot 33 Jubiläen | Zenting & Neumarkt-St. Veit | Nachruf und Winterpaket inklusive beheizbarer Vordersitze. Bei einem Preis- 34 Entweder – Oder | Korbinian Vollmann Euer vorteil von bis zu 3.400 ¤ bleiben sicher auch einige Münder offen stehen. 35 Nachwuchs | Überraschung für Trainer | Löwen-Zwillinge 36 Auswärtsfahrer | 1. FC Nürnberg | Ältester Fanclub 38 Denksport | Rätsel mit Gewinnspiel | Impressum

1 2 Kraftstoffverbrauch des Golf Cabriolet LOUNGE in l/100 km: 6,4 – 4,4, CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 150 – 117. Maximaler Markus Rejek, Preisvorteil von bis zu 3.400 ¤ am Beispiel des Sondermodells Golf Cabriolet LOUNGE in Verbindung mit dem optionalen Service- & Ticket-Hotline 01805-601860 (0,14 € / Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 € / Min.) Geschäftsführer „LOUNGE Plus“-Paket gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Golf Cabriolet. 3Die Finanzierung ist ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer (Bonität vorausgesetzt), gültig vom 01.01.2015 bis 30.04.2015. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. 3

VW_TA2_GC_210x297_TSV1860.indd 1 27.07.15 14:57 Bild der Saison

4 MOMENTAUFNAHME. Am Ende war es nur noch Erleichterung. Ausgelassen wie Kinder feierten die Profis, die zuvor 94 Minuten lang Schwerstarbeit verrichtet hatten, den Klassenerhalt – #gemeinsam mit den zehntausenenden Löwenfans. Wie während des Spiels ging als Kapitän auch in der „Overtime“ voran.

5 1 22 24 Torhüter

Vitus Michael Stefan Eicher Netolitzky Ortega

3 4 5 8

Verteidiger Maximilian Kai Guillermo Rodnei Wittek Bülow Vallori 17 25 26 30 39

Jannik Gary Christopher Milos Vladimir Bandowski Kagelmacher Schindler Degenek Kovac

6 7 11 20 TSV 1860 München

Mittelfeld Dominik Daylon Daniel Valdet Stahl Claasen Adlung Rama 31 33 35 38

Richard Korbinian Emanuel Romuald Neudecker Vollmann Taffertshofer Lacazette 14 16 19 27 34 Sturm

Krisztian Stephan Rubin Marius Fejsal Simon Hain Okotie Wolf Mulic

TR CO CO TT FT Trainer

Torsten Collin Thomas Kurt Ingo Fröhling Benjamin Kupper Kowarz Seibert

6 1 21 29 Torhüter

Alexander Patric Konstantin Schwolow Klandt Fuhry

2 3 4 15 17

Vegar Eggen Marc Immanuel Stefan Lukas Verteidiger Hedenstad Torrejón Höhn Mitrović Kübler 20 24 25 30 SC Freiburg

Marc-Oliver Mensur Jonas Christian Kempf Mujdza Föhrenbach Günter

6 8 16 19 23

Amir Mike Mats Florian Julian Mittelfeld Abrashi Frantz Møller Dæhli Kath Schuster 26 27 28 31 33 35

Maximilian Nicolas Marco Karim Caleb Lucas Philipp Höfler Hingerl Guédé Stanko Hufnagel 9 18 32 34 Sturm

Tim Nils Vincenzo Amir Kleindienst Petersen Grifo Falahen

CT CO CO TT AT Trainer

Christian Lars Patrick Andreas Simon Streich Voßler Baier Kronenberg Ickert

7 KONTINUITÄT ALS BASIS.

Für viele war der Abstieg des SC Freiburg ein Betriebsunfall. Vor zwei Jahren beendeten die Südbadener die noch auf Platz fünf. Nun also wieder Zweite Liga. Mit einer guten Mischung aus Routiniers und Talenten soll die Rückkehr ins Oberhaus in An- griff genommen werden.

Es kam schon überraschend, dass seit 2002 hauptamtlich beim SC club. Dafür kehrte der an Arminia ausgerechnet der SC Freiburg Freiburg tätig ist, stellte Streich Bielefeld ausgeliehene Alexan- aus der Bundesliga abgestiegen den Kader zusammen, der die der Schwolow zurück. Vom FSV ist. Doch irgendwie war es nicht Bundesliga-Rückkehr in Angriff Frankfurt kam Ur-Gestein Patric die Saison des Sportclubs. Von nimmt. „Wir wollen das Spiel be- Klandt. Das Trio vervollständigt der Qualität des Kaders hät- stimmen“, so der SCF-Trainer ge- Konstantin Fuhry aus dem eige- te das Team aus dem Breisgau genüber der Badischen Zeitung. nen Nachwuchs. Trotz des im- nicht absteigen brauchen. Das Besonderen Wert legt Streich auf mensen Umbruchs gibt es noch zeigt die Tatsache, dass sich die das Umschaltspiel, „damit wir so genügend Führungsspieler, die Konkurrenz bei den Südbadenern offensiv spielen können, wie wir den Jungen aus dem ausgezeich- eifrig bediente. Rund 25 Millio- wollen.“ neten Nachwuchsleistungszent- nen Euro Transfererlöse haben rum den Weg zeigen können: Sa- die Breisgauer eingenommen, ZU- UND ABGÄNGE scha Riether, Marc Torrejon, Mike gerade mal knapp vier Millionen Ein Dutzend Spieler hat den Ver- Frantz oder Julian Schuster. reinvestiert. Das zeigt, dass die ein verlassen. Darunter letztjähri- Schwarzwälder wirtschaftlich ge Leistungsträger wie Angreifer FORM UND ZIELE gesund sind. Deshalb geht beim Admir Mehmedi, Mittelfeldspieler Trotz des Umbruchs kann das SCF wegen des Abstiegs nicht die Vladimir Darida, Allrounder Jona- Ziel nur „Wiederaufstieg“ lauten. Welt unter. Seit Jahren kalkuliert than Schmid, Torhüter Roman „Es gibt zehn bis zwölf Mann- man schon ein solches Szenario Bürki, Verteidiger oder schaften, die darum spielen ein. Offensivmann Felix Klaus. „Das werden. Und wir gehören dazu. ist ganz normal“, sagt dazu Trai- Es wird sehr eng“, so Streich. Ka- TRAINER UND UMFELD ner . pitän Schuster sieht es ähnlich. Kontinuität wird beim SC Frei- „Unser grundsätzlicher Anspruch burg großgeschrieben. Trainer Auf der anderen Seite wurde der hat sich nicht geändert: Wir wol- Christian Streich arbeitet bereits ausgeliehene Torjäger Nils Pe- len so gut wie möglich Fußball 20 Jahre für den Sportclub, ist tersen von Werder Bremen fest spielen. Je besser uns das ge- seit Ende 2011 Chefcoach. Der verpflichtet. Aus Hoffenheim kam lingt, desto höher ist die Wahr- 50-Jährige stand nie zur Dis- der zuletzt an den FSV Frankfurt scheinlichkeit, vorne mit dabei zu position, besitzt das Vertrauen ausgeliehene Vincenzo Grifo. sein. Das ist natürlich unser Ziel.“ der Vereinsführung. Zusammen Den größten Umbruch gab es Entscheidend wird auch sein, mit dem 37-jährigen Vorstand auf der Torhüter-Position. Alle wie schnell sich die neuformierte Sport, Jochen Saier, der ebenfalls drei Keeper verließen den Sport- Mannschaft findet.

8 DATEN & FAKTEN.

Gegründet: 30.05.1904 Okotie. Vereinsfarben: Rot-Weiß Bilanz der Sechzger gegen den Liedgut: Vor den Heimspielen wird Sportclub: 32 Begegnungen // 15 das Badnerlied gesungen. Siege // 6 Remis // 11 Niederlagen / Spielstätte: Schwarzwald-Stadion, Torverhältnis: 63:42. 24.000 Plätze. Höchster Löwensieg: 5:1 am Größte Erfolge: Bundesliga-Dritter 24.10.1981. 1995, Meister 2. Bundesliga 1993, Höchste Löwen-Niederlage: 2:5 2003, 2009. am 29. Oktober 2014 Letzte Begegnung: DFB-Pokal Spieler, die für beide Klubs aktiv 2014/2015, 2. Runde: Die Löwen waren: Eke Uzoma, Stefan Reisinger, unterlagen in München 2:5, Tor- Niels Schlotterbeck, Martin Braun, schützen Valdet Rama und Rubin Thomas Seeliger, Martin Spanring.

SO KÖNNTE DER SCF SPIELEN. DER LEADER.

Eine Profikarriere hatteJuli - an Schuster (30) nicht auf der Rechnung. Er kickte bei 26 PHILIPP 18 PETERSEN seinem Heimatverein FV Löchgau in der Kreisliga und 32 GRIFO 8 FRANTZ machte eine Ausbildung zum 6 ABRASHI 27 HÖFLER Bankkaufmann. Nach einem Praktikum in der Marketing- 30 GÜNTER 24 MUJDZA abteilung des VfB Stuttgart 4 HÖHN 3 TORREJÓN spielte Schuster ab 2004 in der Reserve der Schwaben. 2007 gab er sein Debüt für 1 SCHWOLOW den VfB in der Bundesliga.

Richtig Fahrt nahm seine Kar- riere aber erst nach seinem DER TRAINER. KURIOSITÄTEN. Wechsel im Sommer 2008 zum damaligen Zweitligisten Christian Streich Wer beim SC Freiburg das Tor nicht SC Freiburg auf, mit dem er ein Geboren: 11.06.1965 trifft, kann es getrost auf den Platz schieben. Ein Meter Gefälle weist er Jahr später in die Bundesliga Nation: Deutschland im Schwarzwald-Stadion auf. // Kult aufstieg. Bei den Breisgauern Cheftrainer: seit 29.12.2011 war der 2009 verstorbene SC-Präsi- ist der Mittelfeldspieler unum- 120 Ligaspiele (38 Siege, 37 Unent- dent Achim Stocker. 1972 wurde er strittener Leistungsträger und schieden, 46 Niederlagen) in Abwesenheit zum ersten Vorsit- seit Januar 2012 auch Kapi- zenden des Vereins gewählt. Mit der Verpflichtung von Volker Finke 1991 tän der Mannschaft. Er will begann der unaufhaltsame Aufstieg, es nochmals wissen: „Ich bin den Stocker wegen einer Herzerkran- motiviert und haue alles rein. kung nicht live verfolgte, sondern zu Dann wird sich zeigen, was Hause vor dem Videotext. am Ende herauskommt.“

9 DER KADER. DIE WECHSEL.

Nr. Name Geburtsdatum Nat. Pos. Min. Tore Gelb G./R. Rot Zugänge: 1 Alexander Schwolow 02.06.1992 Tor 90 0 0 0 0 (FSV Frankfurt), Lucas 2 Vegar Hedenstad 26.06.1991 Abwehr 0 0 0 0 0 Hufnagel (SpVgg Unterhaching), Lukas Kübler (SV Sandhausen), 3 Marc Torrejón 18.02.1986 Abwehr 90 0 0 0 0 Tim Kleindienst (Energie Cottbus), 4 Immanuel Höhn 23.12.1991 Abwehr 90 0 0 0 0 Vincenzo Grifo (TSG 1899 Hoffen- 6 Amir Abrashi 27.03.1990 Mittelfeld 90 0 1 0 0 heim), Amir Abrashi (Grasshopper 8 Mike Frantz 14.10.1986 Mittelfeld 90 1 0 0 0 Club Zürich), Marco Hingerl (FC 9 Tim Kleindienst 31.08.1995 Angriff 18 0 0 0 0 Bayern München U19), Alexander 15 Stefan Mitrovic 22.05.1990 Abwehr 0 0 0 0 0 Schwolow (, Leihe 16 Mats Möller Daehli 02.03.1995 Mittelfeld 0 0 0 0 0 beendet), Vegar Eggen Hedenstadt (, Leihe 17 Lukas Kübler 30.08.1992 Abwehr 0 0 0 0 0 beendet) 18 06.12.1988 Angriff 85 3 0 0 0 19 Florian Kath 21.10.1994 Mittelfeld 0 0 0 0 0 Abgänge: 20 Marc-Oliver Kempf 28.01.1995 Abwehr 0 0 0 0 0 (FC Schalke 04), 21 Patric Klandt 29.09.1983 Tor 0 0 0 0 0 Vladimir Darida (Herhta BSC), Felix 23 Julian Schuster 15.04.1985 Mittelfeld 1 1 0 0 0 Klaus (), Roman Bürki (), Hendrick 24 Mensur Mujdza 28.03.1984 Abwehr 90 0 1 0 0 Zuck (Eintracht Braunschweig), 25 Jonas Föhrenbach 26.01.1996 Abwehr 0 0 0 0 0 Daniel Batz (Chemnitzer FC), 26 Maximilian Philipp 01.03.1994 Angriff 72 1 0 0 0 (TSG 1899 Hof- 27 Nicolas Höfler 09.03.1990 Mittelfeld 90 0 0 0 0 fenheim), Oliver Sorg (Hannover 28 Marco Hingerl 03.05.1996 Mittelfeld 0 0 0 0 0 96), Sebastian Mielitz (SpVgg 29 Konstantin Fuhry 02.09.1994 Tor 0 0 0 0 0 Greuther Fürth), Admir Mehmedi (Bayer Leverkusen), Dani Schahin 30 Christian Günter 28.02.1993 Abwehr 90 0 0 0 0 (1. FSV Mainz 05, Leihe beendet), 31 Karim Guede 07.01.1985 Angriff 5 0 0 0 0 Pavel Krmas (Hradec Kralove), 32 Vincenzo Grifo 07.04.1993 Mittelfeld 90 0 0 0 0 Christopher Jullien (FCO Dijon) 33 Caleb Stanko 26.07.1993 Mittelfeld 0 0 0 0 0 34 Amir Falahen 15.03.1993 Angriff 0 0 0 0 0 35 Lucas Hufnagel 29.01.1994 Mittelfeld 0 0 0 0 0

So lief die Saison bisher

0 Tore 6 Bester Zweikämpfer Höchste Laufstrecke 1 Gegentore 3 11 Torschüsse 23 Daylon Claasen Mensur Mujdza Streckel: 12,27 km 50,09 % Ballbesitz 60,15 % Gewonnen: 78,57 % 115,14 km Laufstrecke 117,23 km 208 Anzahl Sprints 184 288 Zweikämpfe 248 Bester Torschütze

Schnellster Spieler 6 Gelbe Karten 2 13 Gefoult worden 21 23 Fouls begangen 14 Krisztian Simon Nils Petersen Top-Speed: 34,08 km/h Anzahl: 3

10 Anz. MgV 1860 210x197 0715_Layout 1 22.07.15 08:30 Seite 1 Magnesium Verla® – die meist gekaufte Magnesium-Marke* in der Apotheke. *IMS 05/2015

Salomon

Foto:

Magnesium ist wichtig für… Muskeln, Herz und Nerven die Elektrolytbilanz den Energiestoffwechsel

Fragen Sie nach dem blau-gelben ab 15.08.2015 Magnesium aus Ihrer Apotheke!

In Top-Form mit organischem Magnesiumcitrat

Verla-Pharm Arzneimittel, 82324 Tutzing, www.verla.de Tabellen nach dem 1. Spieltag

GESAMTTABELLE 1. Spieltag: 1. FC Heidenheim – 1860 München 1:0 (0:0) Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkt. Ersatz: 1 SC Freiburg 1 1 0 0 6:3 3 3 1 ZIMMERMANN 22 Müller (Tor); 6 Reinhardt, 14 Scioscia, 16 Göhlert, 17 2 1. FC Kaiserslautern 1 1 0 0 3:1 2 3 Voglsammer, 21 Halloran, 39 3 VfL Bochum 1 1 0 0 1:0 1 3 Grimaldi – 24 Ortega (Tor); 4 23 KRAUS 5 WITTEK Bülow, 6 Stahl, 16 Hain, 27 Wolf, 31 SpVgg Greuther Fürth 1 1 0 0 1:0 1 3 29 STRAUSS 28 FEICK Neudecker, 33 Vollmann. 1. FC Heidenheim 1 1 0 0 1:0 1 3 Wechsel: Halloran für Leipertz 18 GRIESBECK 30 THEUERKAUF RB Leipzig 1 1 0 0 1:0 1 3 (69.), Voglsammer für Frahn 13 LEIPERTZ 7 SCHNATTERER (75.), Grimaldi für Morabit (86.) – 7 1. FC Union Berlin 1 0 1 0 1:1 0 1 Vollmann für Adlung (64.), Wolf für Fortuna Düsseldorf 1 0 1 0 1:1 0 1 9 MORABIT 11 FRAHN Rama (66.), Bülow für Simon (81.). 9 Arminia Bielefeld 1 0 1 0 0:0 0 1 Tor: 1:0 Kraus (86.). Gelbe Karten: Mathias Wittek – 19 OKOTIE FC St. Pauli 1 0 1 0 0:0 0 1 Degenek, Simon, Okotie, Rama, 11 SV Sandhausen 1 1 0 0 3:1 2 0 20 RAMA 7 CLAASEN 14 SIMON Vollmann, Kovac. 12 FSV Frankfurt 1 0 0 1 0:1 -1 0 Zuschauer: 14.500 in der Voith- 11 ADLUNG 25 KAGELMACHER Arena (ausverkauft). Karlsruher SC 1 0 0 1 0:1 -1 0 Schiedsrichter: 1860 München 1 0 0 1 0:1 -1 0 3 WITTEK 39 KOVAC Christian Dingert (Lebecksmühle); SC Paderborn 07 1 0 0 1 0:1 -1 0 30 DEGENEK 26 SCHINDLER Assistenten: Tobias Christ (Münchweiler an der Rodalb), 16 Eintracht Braunschweig 1 0 0 1 1:3 -2 0 Arne Aarnink (Nordhorn); Vierter MSV Duisburg 1 0 0 1 1:3 -2 0 Offizieller: Daniel Schlager 1 EICHER (Rastatt). 18 1. FC Nürnberg 1 0 0 1 3:6 -3 0

HEIMTABELLE Relegation 2: 1860 München – Holstein Kiel 2:1 (0:1) Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkt. Ersatz: 30 EICHER 24 Ortega (Tor); 14 Simon, 18 Angha, 1 SC Freiburg 1 1 0 0 6:3 3 3 27 Wolf, 28 Weigl, 33 Vollmann, 39 2 SpVgg Greuther Fürth 1 1 0 0 1:0 1 3 Kovac – 25 Jakusch (Tor); 20 Heider, 1. FC Heidenheim 1 1 0 0 1:0 1 3 22 Sykora, 26 Breitkreuz, 27 Gebers, 4 BÜLOW 26 SCHINDLER 28 Guder, 31 Wirlmann. 4 1. FC Union Berlin 1 0 1 0 1:1 0 1 25 KAGELMACHER 32 WITTEK Wechsel: 5 FC St. Pauli 1 0 1 0 0:0 0 1 Weigl für Stahl (13.), Wolf für 6 STAHL 11 ADLUNG 6 Arminia Bielefeld 0 0 0 0 0:0 0 0 Bandowski (56.), Vollmann für Okotie (70.) – Heider für Lindner (52.), 20 RAMA 17 BANDOWSKI VfL Bochum 0 0 0 0 0:0 0 0 Breitkreuz für Schäffler (60.), Gebers Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0 16 HAIN 19 OKOTIE für Kegel (89.). 1. FC Kaiserslautern 0 0 0 0 0:0 0 0 Tore: 0:1 Kazior (16.), 1:1 Adlung (78.), 2:1 Karlsruher SC 0 0 0 0 0:0 0 0 11 KAZIOR 9 SCHÄFFLER Bülow (90.). Gelbe Karten: RB Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0 24 LINDNER 21 SIEDSCHLAG Weigl, Ortega – Schäffler, Breitkreuz. 1860 München 0 0 0 0 0:0 0 0 14 KEGEL 16 VENDELBO Zuschauer: 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0 57.000 in der Allianz Arena. SV Sandhausen 0 0 0 0 0:0 0 0 7 KOHLMANN 19 HERRMANN Schiedsrichter: 29 WAHL 13 KRAUSE Knut Kircher (Rottenburg); 15 FSV Frankfurt 1 0 0 1 0:1 -1 0 Assistenten: Robert Kempter SC Paderborn 07 1 0 0 1 0:1 -1 0 (Sauldorf), Martin Petersen 17 Eintracht Braunschweig 1 0 0 1 1:3 -2 0 (Stuttgart); Vierter Offizieller: Sascha 18 KRONHOLM Stegemann (Niederkassel). MSV Duisburg 1 0 0 1 1:3 -2 0

AUSWÄRTSTABELLE ZUSCHAUER TORJÄGER Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkt. Verein Summe Sp. Schnitt Name Verein Sp. Tore 1 1. FC Kaiserslautern 1 1 0 0 3:1 2 3 1 FC St. Pauli 29.546 1 29.546 1 Petersen, Nils SC Freiburg 1 3 SV Sandhausen 1 1 0 0 3:1 2 3 2 SC Freiburg 23.700 1 23.700 2 Przybylko, Kacper 1. FC K‘lautern 1 2 3 VfL Bochum 1 1 0 0 1:0 1 3 3 MSV Duisburg 23.686 1 23.686 3 Bajic, Branimir MSV Duisburg 1 1 RB Leipzig 1 1 0 0 1:0 1 3 4 1. FC Union Berlin 20.786 1 20.786 Behrens, Hanno 1. FC Nürnberg 1 1 5 Fortuna Düsseldorf 1 0 1 0 1:1 0 1 5 Eintr. Braunschweig 20.680 1 20.680 Bouhaddouz, Aziz SV Sandhausen 1 1 6 1. FC Heidenheim 14.500 1 14.500 Frantz, Mike SC Freiburg 1 1 6 Arminia Bielefeld 1 0 1 0 0:0 0 1 7 1. FC Union Berlin 0 0 0 0 0:0 0 0 7 SC Paderborn 07 13.073 1 13.073 Haberer, Janik VfL Bochum 1 1 Hochscheidt, Jan Eint. Braunschweig 1 1 Eintracht Braunschweig 0 0 0 0 0:0 0 0 8 SpVgg Greuther Fürth 10.835 1 10.835 9 FSV Frankfurt 7.021 1 7.021 Hübner, Florian SV Sandhausen 1 1 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0 insgesamt 163.827 9 18.203 Kessel, Benjamin 1. FC Union Berlin 1 1 FSV Frankfurt 0 0 0 0 0:0 0 0 Kraus, Kevin 1. FC Heidenheim 1 1 SC Freiburg 0 0 0 0 0:0 0 0 Möhwald, Kevin 1. FC Nürnberg 1 1

SpVgg Greuther Fürth 0 0 0 0 0:0 0 0 Philipp, Maximilian SC Freiburg 1 1

1. FC Heidenheim 0 0 0 0 0:0 0 0 Sabitzer, Marcel RB Leipzig 1 1

SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0 Schöpf, Alessandro 1. FC Nürnberg 1 1

FC St. Pauli 0 0 0 0 0:0 0 0 Schuster, Julian SC Freiburg 1 1

16 Karlsruher SC 1 0 0 1 0:1 -1 0 Stiepermann, Marco SpVgg Gr. Fürth 1 1

1860 München 1 0 0 1 0:1 -1 0 Wooten, Andrew SV Sandhausen 1 1

18 1. FC Nürnberg 1 0 0 1 3:6 -3 0 Ya Konan, Didier Fort. Düsseldorf 1 1

12 DerDer Spielplan Spieltag Vorrunde Saison 2015/2016

1. Spieltag, 24.07.2015 – 27.07.2015 7. Spieltag, 18.09.2015 – 20.09.2015 13. Spieltag, 30.10.2015 – 02.11.2015

24.07.15 20:30 MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern 1:3 18.09.15 18:30 SC Freiburg – Arminia Bielefeld –:– SC Freiburg – Eintr. Braunschweig –:– 25.07.15 13:00 SpVgg Gr. Fürth – Karlsruher SC 1:0 18.09.15 18:30 VfL Bochum – Fortuna Düsseldorf –:– SC Paderborn 07 – FSV Frankfurt –:– 25.07.15 15:30 FC St. Pauli – Arminia Bielefeld 0:0 18.09.15 18:30 1. FC Heidenheim – RB Leipzig –:– 1. FC Kaiserslautern – Arminia Bielefeld –:– 25.07.15 15:30 FSV Frankfurt – RB Leipzig 0:1 19.09.15 13:00 SC Paderborn 07 – Karlsruher SC –:– 1. FC Nürnberg – Karlsruher SC –:– 26.07.15 13:30 SC Paderborn 07 – VfL Bochum 0:1 19.09.15 13:00 1. FC Nürnberg – SV Sandhausen –:– Fortuna Düsseldorf – SpVgg Gr. Fürth –:– 26.07.15 15:30 Eintr: Braunschweig – SV Sandhausen 1:3 19.09.15 13:00 TSV 1860 München – 1. FC Kaiserslautern –:– VfL Bochum – FC St. Pauli –:– 26.07.15 15:30 1. FC Union Berlin – Fortuna Düsseldorf 1:1 20.09.15 13:30 Eintr. Braunschweig – FC St. Pauli –:– TSV 1860 München – MSV Duisburg –:– 26.07.15 15:30 1. FC Heidenheim – TSV 1860 München 1:0 20.09.15 13:30 1. FC Union Berlin – SpVgg Gr. Fürth –:– 1. FC Heidenheim – 1. FC Union Berlin –:– 27.07.15 20:15 SC Freiburg – 1. FC Nürnberg 6:3 20.09.15 13:30 MSV Duisburg – FSV Frankfurt –:– SV Sandhausen – RB Leipzig –:–

2. Spieltag, 31.07.2015 – 03.08.2015 8. Spieltag, 22.09.2015 – 23.09.2015 14. Spieltag, 06.11.2015 – 09.11.2015

31.07.15 18:30 1. FC Nürnberg – 1. FC Heidenheim –:– 22.09.15 17:30 Karlsruher SC – Fortuna Düsseldorf –:– SC Paderborn 07 – 1. FC Heidenheim –:– 31.07.15 18:30 Arminia Bielefeld – FSV Frankfurt –:– 22.09.15 17:30 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg –:– Karlsruher SC – VfL Bochum –:– 31.07.15 20:30 1. FC Kaiserslautern – Eintr: Braunschweig –:– 22.09.15 17:30 SV Sandhausen – TSV 1860 München –:– RB Leipzig – 1. FC Kaiserslautern –:– 01.08.15 13:00 VfL Bochum – MSV Duisburg –:– 22.09.15 17:30 Arminia Bielefeld – VfL Bochum –:– Eintr. Braunschweig – TSV 1860 München –:– 01.08.15 15:30 TSV 1860 München – SC Freiburg –:– 23.09.15 17:30 SpVgg Gr. Fürth – SC Paderborn 07 –:– 1. FC Union Berlin – 1. FC Nürnberg –:– 02.08.15 13:30 Fortuna Düsseldorf – SC Paderborn 07 –:– 23.09.15 17:30 FC St. Pauli – 1. FC Heidenheim –:– SpVgg Gr. Fürth – Arminia Bielefeld –:– 02.08.15 15:30 Karlsruher SC – FC St. Pauli –:– 23.09.15 17:30 FSV Frankfurt – 1. FC Union Berlin –:– FC St. Pauli – Fortuna Düsseldorf –:– 02.08.15 15:30 SV Sandhausen – 1. FC Union Berlin –:– 23.09.15 17:30 MSV Duisburg – Eintr. Braunschweig –:– FSV Frankfurt – SV Sandhausen –:– 03.08.15 20:15 RB Leipzig – SpVgg Greuther Fürth –:– 24.09.15 20:15 RB Leipzig – SC Freiburg –:– MSV Duisburg – SC Freiburg –:–

3. Spieltag, 14.08.2015 – 17.08.2015 9. Spieltag, 25.09.2015 – 28.09.2015 15. Spieltag, 20.11.2015 – 23.11.2015

14.08.15 18:30 SC Paderborn 07 – SV Sandhausen –:– 25.09.15 18:30 1. FC Nürnberg – Arminia Bielefeld –:– SC Freiburg – SC Paderborn 07 –:– 14.08.15 18:30 1. FC Heidenheim – Fortuna Düsseldorf –:– 25.09.15 18:30 Fortuna Düsseldorf – SV Sandhausen –:– 1. FC Kaiserslautern – FSV Frankfurt –:– 14.08.15 18:30 FSV Frankfurt – Karlsruher SC –:– 25.09.15 18:30 VfL Bochum – 1. FC Kaiserslautern –:– 1. FC Nürnberg – Eintr. Braunschweig –:– 15.08.15 13:00 SC Freiburg – VfL Bochum –:– 26.09.15 13:00 SC Paderborn 07 – FC St. Pauli –:– Fortuna Düsseldorf – MSV Duisburg –:– 15.08.15 13:00 Eintr. Braunschweig – RB Leipzig –:– 26.09.15 13:00 1. FC Union Berlin – MSV Duisburg –:– VfL Bochum – 1. FC Union Berlin –:– 16.08.15 13:30 1. FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern –:– 27.09.15 13:30 SC Freiburg – FSV Frankfurt –:– TSV 1860 München – FC St. Pauli –:– 16.08.15 13:30 FC St. Pauli – SpVgg Greuther Fürth –:– 27.09.15 13:30 TSV 1860 München – RB Leipzig –:– 1. FC Heidenheim – SpVgg Gr. Fürth –:– 16.08.15 13:30 MSV Duisburg – Arminia Bielefeld –:– 27.09.15 13:30 1. FC Heidenheim – Karlsruher SC –:– SV Sandhausen – Karlsruher SC –:– 17.08.15 20:15 1. FC Nürnberg – TSV 1860 München –:– 28.09.15 20:15 Eintr. Braunschweig – SpVgg Gr. Fürth –:– Arminia Bielefeld – RB Leipzig –:–

4. Spieltag, 21.08.2015 – 24.08.2015 10. Spieltag, 02.10.2015 – 05.10.2015 16. Spieltag, 27.11.2015 – 30.11.2015

21.08.15 18:30 SpVgg Gr. Fürth – FSV Frankfurt –:– Karlsruher SC – SC Freiburg –:– SC Paderborn 07 – TSV 1860 München –:– 21.08.15 18:30 SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim –:– 1. FC Kaiserslautern – Fortuna Düsseldorf –:– Karlsruher SC – RB Leipzig –:– 21.08.15 18:30 Arminia Bielefeld – Eintr. Braunschweig –:– RB Leipzig – 1. FC Nürnberg –:– Eintr. Braunschweig – VfL Bochum –:– 22.08.15 13:00 Karlsruher SC – MSV Duisburg –:– Eintr. Braunschweig – 1. FC Union Berlin –:– 1. FC Union Berlin – Arminia Bielefeld –:– 22.08.15 13:00 Fortuna Düsseldorf – SC Freiburg –:– SpVgg Gr. Fürth – VfL Bochum –:– SpVgg Gr. Fürth – 1. FC Kaiserslautern –:– 23.08.15 13:30 RB Leipzig – FC St. Pauli –:– FC St. Pauli – SV Sandhausen –:– FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg –:– 23.08.15 13:30 VfL Bochum – 1. FC Nürnberg –:– FSV Frankfurt – 1. FC Heidenheim –:– 1. FC Heidenheim – SC Freiburg –:– 23.08.15 13:30 TSV 1860 München – 1. FC Union Berlin –:– Arminia Bielefeld – TSV 1860 München –:– FSV Frankfurt – Fortuna Düsseldorf –:– 24.08.15 20:15 1. FC Kaiserslautern – SC Paderborn 07 –:– MSV Duisburg – SC Paderborn 07 –:– MSV Duisburg – SV Sandhausen –:–

5. Spieltag, 28.08.2015 – 31.08.2015 11. Spieltag, 16.10.2015 – 19.10.2015 17. Spieltag, 04.12.2015 – 07.12.2015

28.08.15 18:30 SC Freiburg – SV Sandhausen –:– SC Freiburg – SpVgg Gr. Fürth –:– SC Freiburg – 1. FC Union Berlin –:– 28.08.15 18:30 1. FC Union Berlin – RB Leipzig –:– SC Paderborn 07 – Eintr. Braunschweig –:– 1. FC Kaiserslautern – FC St. Pauli –:– 28.08.15 18:30 1. FC Heidenheim – 1. FC Kaiserslautern –:– 1. FC Nürnberg – FSV Frankfurt –:– RB Leipzig – MSV Duisburg –:– 29.08.15 13:00 SC Paderborn 07 – Arminia Bielefeld –:– Fortuna Düsseldorf – Arminia Bielefeld –:– 1. FC Nürnberg – SC Paderborn 07 –:– 29.08.15 13:00 MSV Duisburg – SpVgg Gr. Fürth –:– 1. FC Union Berlin – FC St. Pauli –:– Fortuna Düsseldorf – Eintr. Braunschweig –:– 30.08.15 13:30 Eintr. Braunschweig – Karlsruher SC –:– VfL Bochum – RB Leipzig –:– VfL Bochum – 1. FC Heidenheim –:– 30.08.15 13:30 1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf –:– TSV 1860 München – Karlsruher SC –:– TSV 1860 München – FSV Frankfurt –:– 30.08.15 13:30 FSV Frankfurt – FC St. Pauli –:– 1. FC Heidenheim – MSV Duisburg –:– SV Sandhausen – SpVgg Gr. Fürth –:– 31.08.15 20:15 VfL Bochum – TSV 1860 München –:– SV Sandhausen – 1. FC Kaiserslautern –:– Arminia Bielefeld – Karlsruher SC –:–

6. Spieltag, 11.09.2015 – 14.09.2015 12. Spieltag, 23.10.2015 – 26.10.2015 DFB–Pokal, Saison 2015/2016

11.09.15 18:30 1. FC Kaiserslautern – SC Freiburg –:– Karlsruher SC – 1. FC Kaiserslautern –:– 1. Hauptrunde: 7. bis 10. August 2014 (Fr. bis Mo.), u.a. 11.09.15 18:30 RB Leipzig – SC Paderborn 07 –:– RB Leipzig – Fortuna Düsseldorf –:– 08.08.15 18:00 TSV 1860 München – 1899 Hoffenheim –:– 11.09.15 18:30 SV Sandhausen – VfL Bochum –:– Eintr. Braunschweig – 1. FC Heidenheim –:– 2. Hauptrunde: 27./28. Oktober 2015 (Di./Mi.), u.a. 12.09.15 13:00 Karlsruher SC – 1. FC Union Berlin –:– 1. FC Union Berlin – SC Paderborn 07 –:– Achtelfinale: 15./16. Dezember 2015 (Di./Mi.) 12.09.15 13:00 Arminia Bielefeld – 1. FC Heidenheim –:– SpVgg Gr. Fürth – TSV 1860 München –:– Viertelfinale: 9./10. Februar 2016 (Di./Mi.) 13.09.15 13:30 Fortuna Düsseldorf – TSV 1860 München –:– FC St. Pauli – SC Freiburg –:– Halbfinale: 19./20. April 2016 (Di./Mi.) 13.09.15 13:30 SpVgg Gr. Fürth – 1. FC Nürnberg –:– FSV Frankfurt – VfL Bochum –:– Finale: 21. Mai 2016 (Sa.) in Berlin 13.09.15 13:30 FSV Frankfurt – Eintr. Braunschweig –:– Arminia Bielefeld – SV Sandhausen –:– 14.09.15 20:15 FC St. Pauli – MSV Duisburg –:– MSV Duisburg – 1. FC Nürnberg –:–

13 STATISTIK.

Nr. Name Geburtstag Position Nation Größe Gewicht im Klub seit Einsätze Tore Assist Skorerpkt. Min. Bank Gelb G.-R. Rot. Einw. Ausw. 1 Vitus Eicher 05.11.1990 Tor 1,91 m 85 kg 01.07.2000

3 Maximilian Wittek 21.08.1995 Abwehr 1,72 m 70 kg 01.07.2003

4 Kai Bülow 31.05.1986 Abwehr 1,88 m 81 kg 26.05.2010

5 Guillermo Vallori 24.06.1982 Abwehr 1,91 m 87 kg 31.01.2012

6 Dominik Stahl 20.08.1988 Mittelfeld 1,82 m 79 kg 01.07.2004

7 Daylon Claasen 28.01.1990 Mittelfeld 1,70 m 65 kg 01.07.2014

8 Rodnei 11.09.1985 Abwehr 1,90 m 90 kg 13.07.2015

11 Daniel Adlung 01.10.1987 Mittelfeld 1,80 m 78 kg 01.07.2013

14 Krisztian Simon 10.06.1991 Angriff 1,76 m 67 kg 02.02.2015

16 Stephan Hain 27.09.1988 Angriff 1,78 m 75 kg 01.07.2013

17 Jannik Bandowski 30.03.1994 Abwehr 1,89 m 81 kg 01.02.2015

19 Rubin Okotie 06.06.1987 Angriff 1,88 m 86 kg 01.07.2014

20 Valdet Rama 20.11.1987 Mittelfeld 1,82 m 78 kg 29.08.2014

22 Michael Netolitzky 12.01.1994 Tor 1,91 m 86 kg 01.07.2012

24 Stefan Ortega 06.11.1992 Tor 1,86 m 89 kg 01.07.2014

25 Gary Kagelmacher 21.04.1988 Abwehr 1,82 m 79 kg 01.07.2014

26 Christopher Schindler 29.04.1990 Abwehr 1,89 m 82 kg 01.07.1999

27 Marius Wolf 27.05.1995 Angriff 1,87 m 73 kg 01.07.2012

30 Milos Degenek 28.04.1994 Abwehr 1,87 m 75 kg 01.07.2015

31 Richard Neudecker 29.10.1996 Mittelfeld 1,74 m 63 kg 01.01.2010

33 Korbinian Vollmann 27.10.1993 Mittelfeld 1,74 m 70 kg 01.07.2004

34 Fejsal Mulic 03.10.1994 Angriff 2,03 m 84 kg 01.07.2013

35 Emanuel Taffertshofer 24.02.1995 Mittelfeld 1,74 m 71 kg 01.07.2003

38 Romuald Lacazette 03.01.1994 Mittelfeld 1,75 m 74 kg 18.07.2015

39 Vladimir Kovac 29.04.1991 Abwehr 1,78 m 80 kg 01.07.2013

14 ZAHL DER WOCHE. Zahlen & Fakten Wittek hatte in Heidenheim die meisten Ballkontakte, sowohl Ex-Löwe Mathias auf FCH-Seite (77), als auch Maximilian bei den Sechzgern (69).

Nr. Name Geburtstag Position Nation Größe Gewicht im Klub seit Einsätze Tore Assist Skorerpkt. Min. Bank Gelb G.-R. Rot. Einw. Ausw. 1 Vitus Eicher 05.11.1990 Tor 1,91 m 85 kg 01.07.2000 1 0 0 0 90 0 0 0 0 0 0

3 Maximilian Wittek 21.08.1995 Abwehr 1,72 m 70 kg 01.07.2003 1 0 0 0 90 0 0 0 0 0 0

4 Kai Bülow 31.05.1986 Abwehr 1,88 m 81 kg 26.05.2010 1 0 0 0 10 0 0 0 0 1 0

5 Guillermo Vallori 24.06.1982 Abwehr 1,91 m 87 kg 31.01.2012 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

6 Dominik Stahl 20.08.1988 Mittelfeld 1,82 m 79 kg 01.07.2004 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0

7 Daylon Claasen 28.01.1990 Mittelfeld 1,70 m 65 kg 01.07.2014 1 0 0 0 90 0 0 0 0 0 0

8 Rodnei 11.09.1985 Abwehr 1,90 m 90 kg 13.07.2015 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

11 Daniel Adlung 01.10.1987 Mittelfeld 1,80 m 78 kg 01.07.2013 1 0 0 0 63 0 0 0 0 0 1

14 Krisztian Simon 10.06.1991 Angriff 1,76 m 67 kg 02.02.2015 1 0 0 0 80 0 1 0 0 0 1

16 Stephan Hain 27.09.1988 Angriff 1,78 m 75 kg 01.07.2013 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0

17 Jannik Bandowski 30.03.1994 Abwehr 1,89 m 81 kg 01.02.2015 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

19 Rubin Okotie 06.06.1987 Angriff 1,88 m 86 kg 01.07.2014 1 0 0 0 90 0 1 0 0 0 0

20 Valdet Rama 20.11.1987 Mittelfeld 1,82 m 78 kg 29.08.2014 1 0 0 0 65 0 1 0 0 0 1

22 Michael Netolitzky 12.01.1994 Tor 1,91 m 86 kg 01.07.2012 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

24 Stefan Ortega 06.11.1992 Tor 1,86 m 89 kg 01.07.2014 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0

25 Gary Kagelmacher 21.04.1988 Abwehr 1,82 m 79 kg 01.07.2014 1 0 0 0 90 0 0 0 0 0 0

26 Christopher Schindler 29.04.1990 Abwehr 1,89 m 82 kg 01.07.1999 1 0 0 0 90 0 0 0 0 0 0

27 Marius Wolf 27.05.1995 Angriff 1,87 m 73 kg 01.07.2012 1 0 0 0 25 0 0 0 0 1 0

30 Milos Degenek 28.04.1994 Abwehr 1,87 m 75 kg 01.07.2015 1 0 0 0 90 0 1 0 0 0 0

31 Richard Neudecker 29.10.1996 Mittelfeld 1,74 m 63 kg 01.01.2010 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0

33 Korbinian Vollmann 27.10.1993 Mittelfeld 1,74 m 70 kg 01.07.2004 1 0 0 0 27 0 1 0 0 1 0

34 Fejsal Mulic 03.10.1994 Angriff 2,03 m 84 kg 01.07.2013 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

35 Emanuel Taffertshofer 24.02.1995 Mittelfeld 1,74 m 71 kg 01.07.2003 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

38 Romuald Lacazette 03.01.1994 Mittelfeld 1,75 m 74 kg 18.07.2015 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

39 Vladimir Kovac 29.04.1991 Abwehr 1,78 m 80 kg 01.07.2013 1 0 0 0 90 0 1 0 0 0 0

15 15 Der Spieltag Ticketinfos

Allianz Arena NÄCHSTER GEGNER. 1. FC UNION BERLIN, Sonntag, 23. August 2015, 13.30 Uhr, Allianz Arena.

 Kartenvorverkauf: Grünwalder Str. 114, 81547 München  Über den Online-Ticketshop:

SUPPOR www.tsv1860-ticketing.de BEREICH TER TRIBÜNE TRIBÜNE  Mit Bestell­formular: Download

NORD unter www.tsv1860.de, ausge- NORD füllt per Fax zurück: 089 / 64 27 85 – 229  Per Email: [email protected]  Über die Ticket-Hotline: 01805 / 601860 (0,14 € / min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 € / min. aus dem dt. Mobilfunknetz)  Fanshop Orlandostraße 8 (Nähe Hofbräu­haus), Montag OSOSTTTTRIBRIBÜNEÜNE bis Samstag 10 bis 19 Uhr. Tageskartenpreise 2015/2016 KATEGORIE VOLLZAHLER ERMÄSSIGT 1) KIND (6-13 JAHRE) 2) Sechzger Club 3) ab 220,00 € (zzgl. MwSt) Giasinger Stub‘n 119,00 € (inkl. MwSt) Stehplatz Nord/Süd 14,00 € 11,00 € 7,00 € Sitzplatz Kategorie 1 36,00 € 31,00 € 18,00 € Sitzplatz Kategorie 2 28,00 € 24,00 € 14,00 € Sitzplatz Kategorie 3 19,90 € 19,90 € 9,95 € Junge Löwen Block 4) 18,60 € frei Familienblock 5) 28,00 € Schwerbehinderte 6) Bl. 135 / 246 15,00 € 7,00 € Rollstuhlfahrer 7) 15,00 € 7,00 €

1) Ermäßigung (gegen Vorlage eines gültigen Ausweises): Mitglieder, Schüler, Studenten, 5) Beim Erwerb eines Vollzahler-Tickets sind zwei Kinder unter 14 Jahren frei, jedes weitere Kind zahlt Auszubildende, Wehrdienstleistende, BFD, Rentner, Schwerbehinderte ab 50% 5,00 €. Das Kontingent ist beschränkt 2) Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt, allerdings keinen Sitzplatzanspruch; Junge Löwen Club – 6) Halber Preis bei zusätzlicher Erwerbsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit Mitgliedschaft für Kinder unter 14 Jahren 7) Inklusive einer Begleitperson 3) Ein Kind pro Erwachsenem bis einschließlich 11 Jahren hat freien Eintritt. Weitere Kinder- und Hinweis: An der Tageskasse der Allianz Arena wird ein Zuschlag in Höhe von 1,50 Euro pro Ticket Jugendermäßigungen sind auf Anfrage erhältlich erhoben. 4) Tickets für den Jungen Löwen Block können nur als Begleitperson incl. zwei Kindern unter 14 Jahren unter Angabe der Mitgliedsnummer und des Namens des „Jungen Löwen“ gebucht werden Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzan­ pruch­ – VIP-Bereich abweichend!

Die ArenaCard online aufladen Konzentrieren Sie sich am Spieltag len Sie damit an allen Kiosken, im 2. Keine langen Wartezeiten an den auf das Wesentliche und erleben Sie Restaurant sowie im Fan-Treff ganz Aufladestationen, den Arena- die Löwen ohne großen organisato- unkompliziert und bargeldlos. Card-Automaten und bei den rischen Auf­­wand. Das Einzige, was mobilen Läufern. Sie benötigen, ist eine Eintrittskarte Weitere Vorteile des 3. Kein Hantieren mit Bargeld am und die ArenaCard. Onlineaufladens: Spieltag. Laden Sie ihre ArenaCard schon vor- 1. Absolut sichere Zahlungsmetho- 4. Ständiger Überblick über Ihr her zu Hause online auf und bezah- de von zu Hause aus. Guthaben.

16 Buntes

WAHLEN. DIE NEUEN Verwaltungsrat des TSV von 1860 e.V. neu besetzt.

Die Mitglieder des TSV Mün- LÖWEN. chen von 1860 e. V. wählten am 12. Juli 2015 bei der Jah- Drei Neuzugänge haben die Löwen bisher: Milos Degenek, Romuald reshauptversammlung in der Lacazette und Rodnei. Dazu wurde mit Thomas Kupper das Trainer- TonHalle einen neuen Ver- team von Torsten Fröhling verstärkt. waltungsrat. Unter den 32 Kandidaten setzten sich Karl- Als ersten Zugang stellten die mit unterstützendem Höhen- Christian Bay (525 Stimmen), Löwen Milos Degenek vor. Der traing möglichst schnell zu verrin- Christian Waggershauser 21-jährige Innenverteidiger gern. (348), Beatrix Zurek (296), Dr. konnte auf Anhieb als Testspieler Markus Drees (283), Robert überzeugen, erhielt einen Zwei- Der dritte im Bunde ist der zent- Reisinger (283), Verena Dietl Jahresvertrag und stand beim rale Mittelfeldspieler Romuald (271), Dr. Klaus Leipold (268), ersten Punktspiel in Heidenheim Lacazette. Auch der Franzose er- Robert von Bennigsen (266) gleich über 90 Minuten auf dem hielt einen Zwei-Jahres-Vertrag und Richard Ostermeier (248) Platz. und ist für Trainer Torsten Fröh- durch. Alle nahmen die Wahl ling eine Option für die Zukunft. an. Von RB Leipzig kam Rodnei nach München. Auch er unterschrieb Das 1860-Trainerteam unter- Der neugewählte Verwal- einen Vertrag bis 2017. Der In- stützt seit diesem Sommer der tungsrat verständigte sich nenverteidiger, der in der Bundes- diplomierte Sportwissenschaftler darauf, bis zur Neuwahl des liga schon für Hertha BSC und Thomas Kupper. „Damit haben Präsidiums auf einer außer- den 1. FC Kaiserslautern auflief, wir jetzt die Möglichkeit, im tak- ordentlichen Mitgliederver- bestritt bisher 57 Erst- und 40 tischen und analytischen Bereich sammlung im Herbst ein In- Zweitliga-Spiele. Seinen Trai- noch individueller mit den Spie- terimspräsidium einzusetzen, ningsrückstand versucht der 1,90 lern zu arbeiten“, erklärt Cheftrai- um die Handlungsfähigkeit Meter große Brasilianer derzeit ner Torsten Fröhling. des Vereins zu gewährleisten. Dieses besteht weiterhin aus Siegfried Schneider als Präsi- dent. Unterstützt wird er von Vizepräsident und Schatz- meister Heinz Schmidt sowie Peter Helfer.

Außerdem hat das Gremium bei seiner konstituierenden Sitzung Karl-Christian Bay zu seinem Vorsitzenden gewählt, Christian Waggershauser zu seinem Stellvertreter.

17 Löwen live LÖWEN SCHREIBEN GESCHICHTE. Die Saison 2014/2015 wäre schnell in Vergessenheit geraten, hätten die Löwen den Klassenerhalt vorzeitig geschafft. So kam es zum Showdown gegen Holstein Kiel. Bis eine Viertelstunde vor Schluß des Rückspiels sah alles nach dem bitteren Abstieg in die 3. Liga aus. Doch dann kam die unverhoffte Wende. Mit der Unterstützung der Fans und viel Leidenschaft schaffte das Team von Torsten Fröhling das Unmögliche.

Am Ende lagen sich alle in den war so aufgebracht, dass er den Keinen Löwen-Fan hielt es mehr Armen. Viele konnten ihre Tränen Unparteiischen stellte. Auge in auf den Sitzen. Jeder spürte, dass nicht mehr zurückhalten. Mit den Auge geigte er dem Unpartei- da noch was geht. Kiels Keeper Nerven am Ende, schweißgeba- ischen seine Meinung. Kircher Kenneth Kronholm geriet immer det. 94 Minuten zwischen Wahn- stieß den Löwen-Kapitän vor die mehr in den Mittelpunkt. sinn und unbeschreiblicher Freu- Brust. „Aber danach war er ob- de, zwischen Hoffen und Bangen, jektiver, hat auch mal für uns „Ohne die Fans hätten wir das zwischen Verzweiflung und gren- entschieden“, erinnert sich der nie geschafft“, gibt Maxi Wittek zenloser Erleichterung. Kapitän. ehrlich zu. „Die Kulisse war hinter uns, hat uns nach vorne geschrie- Zu Beginn des Spiels herrschte ES GEHT NOCH WAS! en. Das hat enorm gepusht“, so Optimismus unter den mehr als Als dann wenig später Daniel Ad- der 19-Jährige. „Da müssen wir 50.000 Löwen-Fans. Dieser be- lung das 1:1 erzielte (78.), glich ein großes Dankeschön ausspre- kam durch das Tor von Rafael die Allianz Arena einem Tollhaus. chen!“ Kazior in der 16. Minute einen herben Dämpfer. Minute für Mi- Doch es dauerte bis in die Nach- nute sank die Hoffnung, dass die spielzeit, ehe der erlösende Tref- Sechzger noch den Klassenerhalt fer fiel. Valdet Rama hatte abge- schaffen. Zwei Tore mussten her, zogen, die Kugel prallte an den doch Kiel stand gut, ließ wenig zu rechten Pfosten und von dort und kam mit schnellen Kontern zurück ins Feld. Kai Bülow stand immer wieder gefährlich in rich- goldrichtig, hielt einfach den Fuß tung Löwen-Tor. hin und erzielte „das wichtigste Tor in meiner Karriere“. In den Doch plötzlich ging ein Ruck restlichen drei Minuten ließen die durch die Mannschaft. Zwei Mal Löwen nichts mehr anbrennen. fiel Stephan Hain im Strafraum Der Rest ist Geschichte. der Störche, beide Male ließ Schiedsrichter Knut Kircher wei- Die besten Bilder von diesen terspielen. Christopher Schindler magischen Momenten.

18 18 19 19 20 TSV 1860 MÜNCHEN HOME & AWAY TRIKOTS 2015/2016

www.macron.com ZahlenDer Spieltag & Fakten

Regionalliga Bayern U19 Bundesliga U17 Bundesliga

1. Spieltag, 17.07.2015, 19:00 Uhr 1. Spieltag, 16.08.2015, 11:00 Uhr 1. Spieltag, 15.08.2015, 12:00 Uhr 1860 München II – Wacker Burghausen 1:1 1. FC Saarbrücken – 1860 München –:– 1860 München – 1. FC Nürnberg –:– 2. Spieltag, 21.07.2015, 18:30 Uhr 2. Spieltag, 19.08.2015, 14:00 Uhr 2. Spieltag, 22.08.2015, 11:00 Uhr SV Schalding-Heining – 1860 München II 1:5 1860 München – 1. FC Heidenheim –:– 1. FSV Mainz 05 – 1860 München –:– 4. Spieltag, 28.07.2015, 19:30 Uhr 3. Spieltag, 22.08.2015, 11:00 Uhr 3. Spieltag, 29.08.2015, 11:00 Uhr FC Memmingen – 1860 München II 2:0 Karlsruher SC – 1860 München –:– 1860 München – Karlsruher SC –:– 3. Spieltag, 02.08.2015, 13:00 Uhr 4. Spieltag, 29.08.2015, 11:00 Uhr 4. Spieltag, 05.09.2015, 14:00 Uhr Bayern München II – 1860 München II –:– 1860 München – Bayern München –:– Bayern München – 1860 München –:– 5. Spieltag, 07.08.2015, 19:30 Uhr 5. Spieltag, 13.09.2015, 11:00 Uhr 5. Spieltag, 19.09.2015, 13:30 Uhr 1860 München II – SpVgg Gr. Fürth II –:– – 1860 München –:– 1860 München – 1. FC Kaiserslautern –:– TABELLE 6. Spieltag, 19.09.2015, 14:00 Uhr 6. Spieltag, 26.09.2015, 11:00 Uhr 1860 München – VfB Stuttgart –:– Eintracht Frankfurt – 1860 München –:– 1 Jahn Regensburg 3 3 0 0 8:3 9 2 FC Amberg 3 2 1 0 10:5 7 7. Spieltag, 26.09.2015, 12:00 Uhr 7. Spieltag, 04.10.2015, 14:00 Uhr 3 FC Memmingen 4 2 0 2 7:6 6 1. FC Nürnberg – 1860 München –:– 1860 München – VfB Stuttgart –:– 4 SV Schalding-Heining 3 2 0 1 4:5 6 5 Wacker Burghausen 3 1 2 0 4:3 5 TABELLE TABELLE 6 1860 München II 3 1 1 0 6:4 4 1 SV Darmstadt 98 0 0 0 0 0:0 0 1 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 7 1. FC Schweinfurt 05 3 1 1 1 6:4 4 Eintracht Frankfurt 0 0 0 0 0:0 0 Eintracht Frankfurt 0 0 0 0 0:0 0 8 Viktoria Aschaffenburg 3 1 1 1 4:3 4 SC Freiburg 0 0 0 0 0:0 0 SC Freiburg 0 0 0 0 0:0 0 9 TSV Rain/Lech 3 1 1 1 2:4 4 SpVgg Greuther Fürth 0 0 0 0 0:0 0 SpVgg Greuther Fürth 0 0 0 0 0:0 0 10 SpVgg Greuther Fürth II 3 1 1 1 3:6 4 1. FC Heidenheim 0 0 0 0 0:0 0 TSG Hoffenheim 0 0 0 0 0:0 0 11 TSV Buchbach 3 1 0 2 6:5 3 TSG Hoffenheim 0 0 0 0 0:0 0 1. FC Kaiserslautern 0 0 0 0 0:0 0 FC Ingolstadt 04 0 0 0 0 0:0 0 Karlsruher SC 0 0 0 0 0:0 0 12 FV Illertissen 2 1 0 1 5:4 3 Karlsruher SC 0 0 0 0 0:0 0 1. FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 13 SpVgg Bayreuth 2 1 0 1 1:1 3 1. FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 14 1. FC Nürnberg II 3 1 0 2 5:9 3 Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 1860 München 0 0 0 0 0:0 0 15 FC Ingolstadt 04 II 3 0 2 1 4:6 2 1860 München 0 0 0 0 0:0 0 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 16 FC Augsburg II 3 0 1 2 0:3 1 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 17 SpVgg Unterhaching 3 0 1 2 2:6 1 1. FC Saarbrücken 0 0 0 0 0:0 0 Stuttgarter Kickers 0 0 0 0 0:0 0 18 Bayern München II 0 0 0 0 0:0 0 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 SV Elversberg 0 0 0 0 0:0 0

22 U19 MIT LICHT UND SCHATTEN. Die U19 startet am 16. August mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken in die Saison. Eine Hängepartie wie im vergangenen Jahr, als bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt gezittert werden musste, soll diesmal vermieden werden.

Licht und Schatten wechselte sich Löwen-Trainer erklärt. „Hier sind in der Vorbereitung ab. „Gegen wir auf einem ordentlichen Weg.“ Garmisch-Partenkirchen waren wir ganz schwach“, erzählt Trai- KRITIK FRUCHTET ner Josef Steinberger. 4:5 ging die Steinberger spricht mit Blick auf Partie verloren. Ganz anders beim den Auftaktgegener „von einer Turnier im tschechischen Pilsen, machbaren Aufgabe“, warnt aber als die Junglöwen in der Vorrun- gleichzeitig vor den Saarländern, de Sheffield Wednesday mit 4:0 die in der letzten Spielzeit einigen besiegten, damit schon für das Spitzenteams zu Hause klare Nie- Endspiel qualifiziert waren. Im derlagen beibrachten. „Wir sind zwei­ten Vorrundenspiel gegen gut beraten, entsprechend vorbe- Viktoria Pilsen schickte Steinber- reitet nach Saarbrücken zu fah- ger eine B-Elf ins Rennen, die 1:2 ren. Schließlich wollen wir erfolg- verlor. Im Finale in Bestbeset- reich in die Saison starten. Das zung gab‘s dann gegen die SpVgg Leistung bringen und das vor- wird sicher keine leichte Aufgabe. Greuther Fürth erneut ein 4:0. handene Potential ständig ab- Aber Fußball ist kein Wunschkon- rufen.“ Das Hauptaugenmerk in zert.“ „Wir können in der Liga eine gute der Vorbereitung lag darin, „das Rolle spielen“, so Steinberger, 4-3-3 einzustudieren, zu verinner- Weitere Infos und Spielberichte „wenn wir Konstanz in unsere lichen und zu verfeinern“, wie der auf www.tsv1860.de

DAS IST LOS IM LÖWEN-NLZ. Junioren-Teams: Interne Wolfgang Schellenberg, gab er Trainerfortbildung. einen sportlichen Rückblick auf die Saison 2014/2015. Der päd- Die Interne Fortbildung für agogische Leiter Maurice Navar- Trainer und Mitarbeiter der Ju- ro informierte und sensibilisierte niorenabteilung fand im An- die Anwesenden für das Thema Am Nachmittag wurden die ein- zinger Forsthof statt. Auf dem Kinderschutz. Den Vormittag run- zelnen Themenfelder von Gün- Programm standen theoretische dete Juniorencheftrainer Günther ther Gorenzel und Sebastian Lu- und praktische Themenfelder. Ju- Gorenzel mit einem Workshop bojanski in die Praxis umgesetzt. niorenleiter Roy Matthes begrüß- ab. Nach der Mittagspause stand Hierzu war das U16-Team der te 45 Mitarbeiter. Zusammen eine Präsentation von Wolfgang Junglöwen als Trainingsgruppe mit dem sportlichen Leiter des Schellenberg über das Talentkri- zum Sportzentrum in Anzing ge- Nachwuchsleistungszentrums, terium „Technik“ an. kommen.

23 23 EINBLICK.

START FAST Sertan Yegenoglu OPTIMAL. Eine Unachtsamkeit in der Endphase gegen Burghausen verhinder- te die optimale Ausbeute von sechs Punkten. Trotzdem kann die Lö- wen-U21 mit dem Remis und dem Sieg zum Auftakt zufrieden sein.

Drei Minuten fehlten den kleinen Wochen Zeit zur Vorbereitung Löwen zum Auftaktsieg gegen hatten.“ Wacker Burghausen. Nico Kar- ger hatte in der 50. Minute die KURZWEGS DOPPELPACK Führung erzielt. Nach der Gelb- Das unterstrich das Team vier Roten Karte gegen Matthias Tage später mit einem Kantersieg Rahn waren die Sechzger ab der beim SV Schalding-Heining. Ste- 72. Minute sogar ein Mann mehr. phan Mvibudulu hatte die Sechz- GROSS, SCHNELL – Doch dann kam Moritz Moser al- ger in Führung gebracht (9.), Jim- EIN TYP, DER AUF leine gegen vier Weiß-Blaue im my Marton erhöhte vor der Pause ANHIEB ÜBERZEUGT Strafraum zu Fall. Den fälligen (38.). Nach dem Anschlusstreffer Elfmeter verwandelte Ex-Löwe von Michael Pillmeier (52.) stellte Schon in der Vorbereitung Christoph Burkhard zum 1:1 End- Sertan Yegenoglu den alten Ab- konnte der hoch aufgeschos- stand (87.). „In dieser Situation stand wieder her (55.). Nico Kar- sene Sertan Yegenoglu über- waren wir zu naiv. Da müssen ger traf per Doppelpack (63. und zeugen. Sein Trainer Daniel wir einfach vorher aktiver gegen 89.) zum 5:1-Endstand. „Von der Bierofka attestiert ihm „zwei den Ball gehen“, stellte Trainer Präsenz her war das richtig gut“, gute Spiele“. Besonders wich- Daniel Bierofka fest. Trotzdem lobte Bierofka, der sich besonders tig war sein Treffer beim SV war der 36-jährige Löwen-Coach über die Kontertreffer in der End- Schalding-Heining zum 3:1, mit dem Auftakt zufrieden: „Es phase freute. „Das Ergebnis war nachdem die Partie kurzfristig war ein ordentliches Spiel meiner auch in der Höhe verdient.“ auf der Kippe stand. „Wir sind Mannschaft, obwohl wir einen froh, dass wir es geschafft Umbruch hatten, 15 neue Spieler Weitere Infos und Spielberichte haben, Sertan in unser Team einbauen mussten und nur vier auf www.tsv1860.de zu holen“, sagt Bierofka. Der 36-Jährige schätzt den Links- fuß auch als Typ. „Er stellt auf dem Platz was dar, gibt Kom- mandos.“

In der Jugendfußballschu- le Hennef lernte der Defen- sivspezialist das Fußballspie- len. 2009 wechselte er zum 1. FC Köln. Für die Geisböcke spielte er sowohl in der U17- als auch in der U19-Bundes- liga. Über Regionalligist FC Hennef 05 kam er diesen Sommer zu den Löwen.

24 24 Löwen-News 2015-08-01 SC Freiburg 27.07.15 18:21 Seite 1 Jede EINE FREUND- Woche SCHAFT FÜRS löwenstarke News LEBEN in deinem In dieser Saison sind die Münchner Wochenanzeiger bereits im Briefkasten neunten Jahr Medienpartner des TSV 1860 München.

Jede Woche berichten die Stadtteil- 1860 München und viele seiner An- zeitungen mittwochs und samstags hänger ihre Heimat haben: in den und auf einer Sonderseite ihrer Druck- Münchner Stadtvierteln und in den im Internet. ausgaben und im Internet unter angrenzenden Landkreisen. www.wochenanzeiger.de rund um die 1860-Profis, das U21-Ausbil- Auf den lokalen Sportplätzen spie- dungsteam des Klubs, die Junglö- len die Amateur-Löwen der Fußball - wen, die Amateurmannschaften im abteilung des e.V. mit dem Logo der 6-58, 80809 München Verein und die lebendige Fanszene Münchner Wochenanzeiger als von „Münchens großer Liebe“. Hauptförderer auf der Brust. Zusätz- lich unterstützt der Verlag den TSV Die Münchner Wochenanzeiger wer- München von 1860 e.V. seit vielen den mit ihren 15 Titeln, 27 Lokal- Jahren als Firmenmitglied und als ausgaben und insgesamt mehr als Offizieller Team-Förderer der U11- 1,6 Millionen verteilter Auflage pro Junioren. Ehrensache, dass Ge- Woche auch gerne „Die Blauen“ ge- schäftsführer Herbert Bergmaier nannt. Mit ihren Zeitungen sind sie auch Lebensmitglied beim TSV dort verwurzelt, wo auch der TSV 1860 München ist. Foto: A. Wild Foto:

Wochenanzeiger GmbH Münchner Wochenanzeiger Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München Telefon 0 89 / 31 21 48-0 · Fax 0 89 / 3 13 26 13 Verantwortlich für den Inhalt der Sonderseite WOCHENANZEIGER AKTUELL: Herbert Bergmaier, Wochenanzeiger GmbH, Moosacher Str. 5 GmbH, Moosacher Str. Wochenanzeiger AKTUELL: Herbert Bergmaier, WOCHENANZEIGER für den Inhalt der Sonderseite Verantwortlich tsv1860.wochenanzeiger.de tsv1860.wochenanzeiger.de 7 Daylon Claasen

LÖWENPARTNER.

Hauptsponsor

Ausrüster

Premium Partner

Partner

28 MÜNCHENS SCHÖNSTE SEITEN.

Jetzt anfordern unter www.tsv1860-shop.de

29 29 „Bitte mach mit, es geht ums Leben!“ Tim L., geheilter Blutkrebspatient

Werden Sie Stammzellspender. Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein. Alle 16 Minuten erkrankt jemand an Blutkrebs. Der 12-jährige Tim war einer von ihnen. Dass er leben darf, verdankt er einer Stammzellspende von Udo K. und dessen uneigennützigem Einsatz. Wenn auch Sie vielleicht einem Blutkrebspatienten wie Tim das Leben retten wollen, registrieren Sie sich in der DKMS. Ihr Registrierungsset und weitere Informationen erhalten Sie unter www.dkms.de DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH

Folgen Sie uns auf

DKMS_AZ_Registrierung_Tim_A5_quer_ofv2.indd 1 25.04.14 12:14 Sonnenschutz | Insektenschutz | Rolladenkastenproduktion

„Bitte mach mit, Raffstore Insektengitter es geht ums Leben!“ Terrassendach Tim L., geheilter Blutkrebspatient

Werden Sie Stammzellspender. Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein. Lichtdurchflutete Lebensqualität mit Freuen Sie sich auf ein völlig neues Raffstore sind effektiver Sonnenschutz Alle 16 Minuten erkrankt jemand an Blutkrebs. Der dem Rundumblick bietet Ihnen das T150. Wohngefühl dank maßgefertigter Insek- und zugleich gefragtes Gestaltungsmit- Ein flexibler Dachüberstand ermöglicht tenschutzgitter. tel für Hausfassaden jeglicher Art. Sie 12-jährige Tim war einer von ihnen. Dass er leben darf, Ihnen sogar zusätzlichen Sonnen- und Sie schenken Ihnen einen ruhigen Schlaf unterstreichen innovativen und klassischen verdankt er einer Stammzellspende von Udo K. und Regenschutz. bei offenem Fenster, frische Luft und das Baustil in gleicher Weise. Neben dem dessen uneigennützigem Einsatz. Wenn auch Sie beruhigende Gefühl, etwas Gutes für den architektonischen Anspruch kann Tages- vielleicht einem Blutkrebspatienten wie Tim das Leben Gewinnen Sie noch mehr Wohlfühlraum. Schutz Ihrer Familie getan zu haben. licht durch Aluminium-Raffstoren indivi- retten wollen, registrieren Sie sich in der DKMS. Ihr duell dosiert und die Raumausleuchtung Registrierungsset und weitere Informationen erhalten optimal reguliert werden. Sie unter www.dkms.de DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH

Folgen Sie uns auf

Weidl Rolladenbau GmbH | Rettenbacher Str. 17-19 | 86529 Schrobenhausen Tel. 08252 / 2617 | Fax: 08252 / 437 | [email protected]

www.weidl-rolladenbau.de 31

DKMS_AZ_Registrierung_Tim_A5_quer_ofv2.indd 1 25.04.14 12:14 ARMIN CHRISTOFORI

ROBERT HÖRL ELEONORE BLUMEN HÖTZL SCHRÖTER GMBH

KÜNSTLER- UND JOHAN KLAMPFL EVENTAGENTUR BAUER

MATTHIAS THOMAS LOSCH PANTKE

PETER PIRKER

HERMANN KERNER GMBH & CO. KG

DANIEL ULLRICH

OTTO FELIX PORSCHE SAGSTETTER

RECHTSANWÄLTE AKTIV PROF. MAYR, GEBÄUDESERVICE FRANZ & MARGA SEPP HOFER KAMBLI, STEGER, & DIENSTLEIS­T­ BRUCKMEIER SCHLAUCH UNG GMBH

FLIESEN FINKEL INNUNGS- MEISTERBETRIEB

32 Nachruf Johann „Ane“ Bummer * 28.02.1954 † 16.05.2015 LÖWENFREUNDE ZENTING FEIERN 40-JÄHRIGES Auf dem alten Volksfestplatz in der Ortsmitte von Zenting feierten die Löwen- freunde ihr 40-jähriges Gründungsjubiläum mit Standkonzert der Blaskapelle Zenting, Gottesdienst, Festzelt und einer Reihe von Ehrengästen. Der 150 Mit- glieder zählende Fanclub hatte als Höhepunkt der Vereinsgeschichte 1993 die Löwen zu einem einwöchigen Trainingslager im Bayerischen Wald zu Gast. Auf dem Bild sind das Ehrenmitglied der Zentinger Löwenfreunde, Karsten Wettberg, die 1860-Fanbeauftragte Jutta Schnell sowie die vier verbliebenen Gründungs- mitglieder Erwin Peschl, Bruno Hernitscheck, Adolf Roth und Vorstand Reinhold Lang zu sehen.

Die Mettenbacher Löwen trauern um ihren Vize- Präsidenten Johann „Ane“ Bummer. Über zehn Jahre hat er das Vereinsleben aktiv mitbestimmt. Er war immer für „seine“ Löwen da und hinterlässt bei uns im Fanclub eine große Lücke. Wir verlieren einen echten Freund, werden 20 JAHRE LÖWENFANCLUB NEUMARKT-ST. VEIT ihn nie vergessen und ihm ein Seit zwei Jahrzehnten gibt es den „Löwenfanclub 1860“ in Neumarkt. Das ehrendes Andenken bewahren. musste natürlich ordentlich gefeiert werden. Neben zahlreichen Ortsvereinen Unser Mitgefühl gilt seiner konnten Fanclubs aus Schwindegg, Frontenhausen, Taufkirchen, Erharting und Familie. sogar aus Sarnen in Südtirol begrüßt werden. Gleich 14 Gründungsmitglie- dern überreichte Vorstand Markus Mayerhofer eine Urkunde, 72 weitere der Einmal Löwe, immer Löwe! insgesamt 175 Neumarkter Löwenfans wurde für mehr als zehnjährige Treue gedankt. Regionssprecher Herbert Berwing, ARGE-Vorsitzender Gerhard Schnell, Präsident Thomas Neß im 1860-Vizepräsident Heinz Schmidt, Löwen-Fanbeauftragte Jutta Schnell und der Namen aller Mitglieder der ehemalige 1860-Torjäger Bernhard Winkler gehörten zu den Gratulanten. Mettenbacher Löwen.

33 Entweder Oder

Der ultimative Fragebogen Korbinian Vollmann

Computer oder Laptop?

tanzen oder singen?

Apfel oder Banane?

Cap oder Mütze?

kalt oder warm?

baden oder duschen?

Bro oder Kumpel?

Playstation oder Nintendo DS?

Mallorca oder Malediven?

Wer soll den Bogen als nächstes ausfüllen?

34 BESONDERE ÜBERRASCHUNG FÜR SCHEIDENDEN CHEFTRAINER Die B-Junioren der Spielgemeinschaft Ettenkofen- Heitzer (re. hinten) in den wohlverdienten Ruhestand Ergoldsbach hatten für ihren scheidenden Cheftrainer eine zurück. Als Geschenk liefen seine Jungs am letzten Spieltag besondere Überraschung parat. Nach drei erfolgreichen in 1860-Trikots, die der Bayerbacher Sechziger Fanclub zur Jahren von den C-Junioren an, die mit zwei Vizemeister- Verfügung gestellt hatte, auf und bereiteten dem 1860- schaften gekrönt wurden, zieht sich Manfred „Mane“ Fan eine riesige Freude.

ZWILLINGE.

Die Münchner Louis & Max Dreher im Lederhosen-Body.

Wer ein richtiger Bayer ist, der trägt Lederhose. So auch die Zwillinge Louis und Max Dreher. Die beiden wurden am 7. Mai diesen Jahres in München gebo- ren, brachten es zusammen auf 88 Zentimeter und 4080 Gramm. Im Fall der beiden Junglöwen stimmt einfach die Optik. Mama Tanja und Papa Michael fanden den Lederhosen Baby-Body, den es seit kurzem im 1860-Fanshop gibt, einfach passend. Wir übri- gens auch...

35 Auswärtsfahrer

Nächstes Auswärtsspiel 1. FC NÜRNBERG Montag, 17. August 2015, 20.15 Uhr

Gründung: 04.05.1900 Mitglieder: 15.380 (01.07.2015) Vereinsfarben: Rot-Weiß Anschrift: Valznerweiherstraße 200 Grundig-Stadion 90480 Nürnberg Telefon: (09 11) 94 07 91 00 Kapazität: 50.000 Sitzplätze: 36.771 Email: [email protected] Stehplätze: 13.229 Internet: www.fcn.de Nord Die Anfahrt: A9 Ausfahrt Fischbach, A6 Ausfahrt Nordost Langwasser, A73 bis Nürnberg-Zollhaus, West Stadion ausgeschildert (dynamisches Verkehrsleitsystem). Vom Hauptbahnhof

mit der S-Bahn S2 bis zum Stadion. Von der Südwest

Innenstadt mit den Straßenbahnlinien 6 NÜRNBERG und 9 oder den Buslinien 44 und 65. Süd

Tickets: MÜNCHEN Karten für das Spiel in Nürnberg sind bis Donnerstag, 13. Augsut 2015, 13 Uhr im Vorverkauf des TSV 1860 in der Grünwalder Str. 114 erhältlich. Stehplätze gibt es für 14 € (Vollzahler) und 12,50 € (erm.), Sitzplätze für 22 und 40 €.

DER ÄLTESTE LÖWEN-FANCLUB FEIERT 50-JÄHRIGES BESTEHEN Der Löwen-Fanclub Frauenbiburg ist der älteste 1860-Fan- Nachbarvereine aus Teisbach, Frontenhausen, Reisbach club. Diesen Sommer feierten die Niederbayern ihr 50-jäh- und Dornwang. Auch der ehemalige Löwen-Spieler Toni riges Gründungsfest. Der Vorsitzender Eduard Schwimm- Nachreiner, mittlerweile Vorsitzender des DFB-Kontrollaus- beck konnte Ehrenvorstand Franz Huber, Bürgermeister schusses, gehörte zu den Ehrengästen. Nach den Grußwor- Josef Pellkofer, MdB Matthäus Strebl, die Frauenbiburger ten gab es einen Diavortrag über die letzten 50 Jahre des Stadträte sowie den Löwen-Vizepräsidenten Heinz Schmidt Fanclubs. Im Anschluss an das gemeinsame Abendessen begrüßen. Besonders freute er sich über die anwesenden spielte Werner Perlinger auf.

36 Fankarte mit Bezahlfunktion. Holen Sie sich jetzt die Sparkassen-1860 Card! Direkt online oder bei Ihrem Berater.

sskm.de/tsv1860

37 37 Denksport

Abk.: All- Chef- Heeres- geomet- Haar-, Gangart Jüngster Das offizielle Arena-Magazin Kellner- gemeiner trainer fuhr- rische Schuh- zwischen Spieler Student.- SC Frei- Figur, lehrling Schritt im 1860- des TSV 1860 München Ausschuss burg: wesen Rhombus schließe u. Galopp Kader: Teil Hafen- eines stadt in Herausgeber 4 Buches Italien TSV 1860 München kleine kannen- Abtei- artiges Grünwalder Straße 114 lung, Gefäß mit Gruppe Henkel 3 81547 München Bogen auf höherer 2 Pfeilern Tel. 01805/601860 (14 ct/Min) Beamten- titel makellos sauber Fax +49 (0)89-642785-138 unrund in der Höhe rotie- Redaktionsleitung ren dt.-frz. 2 TV-Sender Lil Zercher (verantwortlich) gleich, che- einerlei misches TSV 1860 München Happen, Zeichen: Mundvoll 9 Kupfer Grünwalder Straße 114 kaputt, ver- Trainer 81547 München dorben der U21: (ugs.) 7 Torschüt- Teil des englische Patronin umgangs- Konzeption & Art Direction zenkönig Koseform sprachl.: der Vorbe- Schlüs- für: der elegant, Fortuna München reitung: 1 sels Vater Mütter prächtig Schwarz- be- grie- das Be- www.fortuna-muenchen.com meer- stimmter chischer nötigte, hafen Artikel Buch- Er- (Ukraine) (3. Fall) stabe wünschte 6 Layout & Satz Schalter- österrei- stellung chisch: Joachim Mentel Abk.: oh- ohnehin, ne Umsatz sowieso Brasilia- Redaktionelle Mitarbeit Figur der ner bei Quadrille Lil Zercher, 1860: 5 Joachim Mentel „Großer Stamm- Geist“ d. Algonkin- vater, Vorfahr Indianer 8 1112-071501TSV Anzeigen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Infront Germany GmbH Grünwalder Straße 114 81547 München Druck KREUZWORTRÄTSEL ANEKDOTEN ... Onlineprinters GmbH Mitspielen und ein Löwen- Der 2012 verstorbene Rudolf-Diesel-Straße 10 Grillset gewinnen. Meisterspieler Friedhelm 91413 Neustadt a.d. Aisch www.diedruckerei.de „Timo“Konietzka trug sein Herz Einfach das Lösungswort des Rät- auf den Lippen. 1965 war er sels an [email protected] von Borussia Dortmund zu schicken und mit etwas den Sechzger gekommen. Als Glück ein Grill- dann in der entscheidenden Copyright set, bestehend Soweit nicht anders vermerkt Meisterschaftsphase die Partie aus Handtuch, bei der Redaktion gegen seine Ex-Kollegen auf Grillschürze dem Spielplan stand, wurde er Redaktionsschluss und Grill- Mittwoch, 29. Juli 2015 handschuh vom Bayerischen Fernsehen im gewinnen. Interview gefragt, ob er sich SECHZIG – Das Löwenmagazin erscheint zu jedem Liga-Heimspiel Einsende­ ­ schon als „echter Sechzger“ der Fußball-Lizenzmannschaft schluss ist der fühle. Seine Antwort: „Ganz 11. August 2015. Viel Erfolg beim klar, das ist unsere Meister- Fotos in dieser Ausgabe dpa, Getty images, MIS, Rätseln! schaft und mein Geld!“ Cathrin Müller, Norbert Stegmann, sampics, Anne Wild.

38 MAHAG_Anzeige_TSV1860_0715_RZ4.indd 1 17.07.15 10:38