Beiträge zur Hydrographie Österreichs Heft Nr. 59

Flächenverzeichnis der österreichischen Flussgebiete

Draugebiet Hydrographischer Dienst in Österreich

Beiträge zur Hydrographie Österreichs, Heft Nr. 59

Flächenverzeichnis

der österreichischen Flussgebiete

Draugebiet

Wien , 2011

Medieninhaber (Verleger) und Verlagsort: Bundesministerium für Land - und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung VII/3 - Wasserhaushalt (Hydrographisches Zentralbüro), Wien Hersteller und Herstellungsort: Druckerei AV-Astoria, Wien Alle Rechte vorbehalten

Gedruckt auf umweltschonend hergestelltem Papier mit Pflanzenöl - Druckfarben III

Vorwort

Zu den grundlegenden hydrographischen Aufgaben gehören die Aufgliederung des Gewässernetzes und die Ermittlung der Einzugsgebietsgrößen sowie die Festlegung der Gewässernamen. Dem entsprechend veröffentlichte das Hydrographische Zentralbüro gleich nach Beginn seiner Tätigkeit im Jahre 1896 ein - allerdings sehr generell gehaltenes - Flächenverzeichnis samt Übersichtskarte 1:750.000. 1913 erschien das erste detaillierte Flächenverzeichnis für das Inn- und Salzachgebiet. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg konnten diese wichtigen Arbeiten weitergeführt werden und es folgten ab 1949 weitere Flächenverzeichnisse für die anderen Flussgebiete. Diese Arbeiten wurden 1986 mit der Neubearbeitung des Inn- und Salzachgebietes vorläufig abgeschlossen. Der im Jahr 1995 erschienene Band Nr. 55 für das Draugebiet wurde als erster Beitrag automatisationsunterstützt bearbeitet

Die Abgrenzung der Teilflächen erfolgte im vorliegenden Band unter Verwendung des vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) ermittelten digitalen Höhenmodells (DHM) mit einer Rasterweite von 25 m ergänzt um die Bruchkanten und dem digitalen Gewässernetzes des BEV.

Bei der Ermittlung der Wasserscheiden wurden nur die orographischen Einzugsgebiete berücksichtigt. Auch Bäche, die zeitweise kein Wasser führen, und Trockentäler sowie in Moränengebieten sehr häufig vorkommende Kessel und Mulden scheinen in der Gliederung auf, wobei diese gemäß ihren niedersten Umgrenzungspunkten jeweils demjenigen Gebiet zugeordnet sind, zu welchem bei angenommener Füllung (synthetische Tallinie gemäß DHM) ein Abfließen erfolgen würde. Die Rohdaten (Einzugsgebietsgrenzen) für den gegenständlichen Beitrag wurden von den Hydrographischen Diensten Tirol und Kärnten sowie vom Umweltbundesamt zur Verfügung gestellt. Die Einzugsgebiete wurden bei Bestehen eines Gewässers - wie bisher - ab einer Größe von 1 km² abgegrenzt. Im Gegensatz zur früheren planimetrischen Flächenermittlung ist nunmehr kein rechnerischer Flächenausgleich mehr erforderlich, weil alle Rechenvorgänge mittels Koordinaten durchgeführt werden.

Künstliche Zu- und Ableitungen, Pegel sowie Flusskilometer sind in der Flächenstatistik nicht berücksichtigt, weil sonst der nahezu zeitlose Wert dieses Beitrages durch die Änderungen im Messstellennetz und durch Regulierungs- maßnahmen beeinträchtigt würde. In diesem Zusammenhang darf auf die Hydrographischen Jahrbücher von Österreich verwiesen werden, in welchen sowohl

IV

die Größen der Pegeleinzugsgebiete als auch die Lage der Pegel am Gewässer und die Überleitungstabellen veröffentlicht werden.

Im Tabellenteil sind zusätzlich zur Teileinzugsgebietsbezeichnung und zur Flächenangabe die Flächennummern der entsprechenden Teileinzugsgebiete angegeben. Aus Platzgründen mussten die gleichbleibenden Kennzahlen für die Flussgebiete der I. und II. Ordnung (sie sind immer 2 bzw 374) weggelassen werden. Das alphabetische Gewässerverzeichnis im Anhang beinhaltet ebenfalls die Flächennummer.

Aus Gründen der unzureichenden Darstellbarkeit der Einzugsgebietsgrenzen in einem für dieses Druckwerk geeigneten Kartenmaßstab und aus Kostengründen wurde einer digitalen Version der Karte mit den Einzugsgebietsgrenzen der Vorzug gegeben. Die Übersichtskarte im Anschluss an das alphabetische Gewässerverzeichnis soll als Orientierungshilfe dienen.

Dem vorliegenden Heft Nr.59 ist eine CD-ROM beigelegt, welche den Inhalt dieser Veröffentlichung als ArcGIS Shapes enthält. Für deren Darstellung ist das Programm ArcView (Version 3.1 oder höher) oder Arc Info erforderlich. Der Tabellenteil ist als Excel - Tabelle auf der CD-ROM verfügbar.

Wien, im Oktober 2011 Abteilung Wasserhaushalt (Hydrographisches Zentralbüro)

V

I n h a l t s ü b e r s i c h t

Flächenverzeichnis "Draugebiet"

Drau bis zur Isel ...... 1

Isel ...... 5

Drau von der Isel bis zur Möll …………………………………………… 14

Möll ……………….………………………………………………………… 21

Drau von der Möll bis zur Lieser ………………………………………… 31

Lieser ………………………………………… …………………………… 32

Drau von der Lieser bis zur Gail ………………………………………… 40

Gail …………………………………………..…………………………….. 47

Drau von der Gail bis zur Gurk ………………………………………….. 59

Gurk ……………………………………………….……………………….. 65

Drau von der Gurk bis zur Lavant ……………………….……………… 86

Lavant ……………………………………………………………………… 90

Drau von der Lavant bis zur Mündung in die Donau ………………… 101

Alphabetisches Gewässerverzeichnis ......

Übersichtskarte ......

CD - ROM ......

FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 1 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

1 0 0 0 0 0 Drau - bis zum Erlbach (Die gesamte Fläche liegt auf ...... italienischem Gebiet) 160,9 2 0 0 0 0 0 Erlbach - linker Zubringer zur Drau (Davon liegen 0,7 km² auf ...... italienischem Gebiet) 1,8 3 0 0 0 0 0 Drau - vom Erlbach bis zum Genisbach (Davon liegen 0,7 km² ...... auf italienischem Gebiet) 1,6 4 0 0 0 0 0 Genisbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 1,2 . 5 0 0 0 0 0 Drau - vom Genisbach bis zum Tödterbach ..... 3,7 . 6 0 0 0 0 0 Tödterbach - linker Zubringer zur Drau ..... 3,8 . 7 0 0 0 0 0 Drau - vom Tödterbach bis zum Staudenbach ..... 0,5 . 8 0 0 0 0 0 Staudenbach - linker Zubringer zur Drau ..... 1,1 . 9 0 0 0 0 0 Drau - vom Staudenbach bis zum Frauenbach ..... 0,7 . 10 0 0 0 0 0 Frauenbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 2,4 . 11 0 0 0 0 0 Drau - vom Frauenbach bis zum Weidenbach ..... 4,8 . 12 0 0 0 0 0 Weidenbach - linker Zubringer zur Drau ..... 4,8 . 13 0 0 0 0 0 Drau - vom Weidenbach bis zum Sägebach ..... 0,0 .

Sägebach r.

14 1 0 0 0 0 Sägebach - bis zum Hintertalbach .... 3,1 .. 14 2 0 0 0 0 Hintertalbach - linker Zubringer zum Sägebach .... 2,1 .. 14 3 0 0 0 0 Sägebach - vom Hintertalbach bis zum Kaserbach .... 2,3 .. 14 4 0 0 0 0 Kaserbach - linker Zubringer zum Sägebach .... 2,3 .. 14 5 0 0 0 0 Sägebach - vom Kaserbach bis zur Mündung in die Drau .... 0,4 ..

Sägebach: . . . . . 10,2 .

15 0 0 0 0 0 Drau - vom Sägebach bis zum Villgratenbach ..... 0,0 .

Drau bis zum Vilgratenbach: ...... 197,6

Villgratenbach l.

16 1 0 0 0 0 Villgratenbach - (im Oberlauf Arntalbach genannt) bis zum ...... Lerchenbach 12,5 16 2 0 0 0 0 Lerchenbach - rechter Zubringer zum Villgratenbach .... 1,5 .. 16 3 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Lerchenbach bis zum Klapfbach .... 1,6 .. 16 4 0 0 0 0 Klapfbach - rechter Zubringer zum Villgratenbach (Davon liegen ...... 0,1 km² auf italienischem Gebiet) 3,4 16 5 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Klapfbach bis zum Riepenbach .... 0,3 .. 16 6 0 0 0 0 Riepenbach - rechter Zubringer zum Villgratenbach .... 1,6 .. 16 7 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Riepenbach bis zum Kamelisenbach .... 4,1 .. 16 8 0 0 0 0 Kamelisenbach - linker Zubringer zum Villgratenbach .... 2,9 .. 16 9 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Kamelisenbach bis zum Krumbach .... 1,6 .. 16 10 0 0 0 0 Krumbach - rechter Zubringer zum Villgratenbach .... 1,8 .. 16 11 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Krumbach bis zum Bodenbach .... 4,0 .. 16 12 0 0 0 0 Bodenbach - rechter Zubringer zum Villgratenbach .... 1,7 .. 16 13 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Bodenbach bis zum Kalksteiner Bach .... 0,8 ..

Kalksteiner Bach r.

16 14 1 0 0 0 Kalksteiner Bach - (im Oberlaufe Roßtalbach genannt) bis zum ...... Alfenbach (Davon liegen 0,2 km² auf italienischem Gebiet) 6,1

Alfenbach r

16 14 2 1 0 0 Alfenbach - bis zum Marchenbach (Davon liegen 0,1 km² auf ...... italienischem Gebiet) 4,4 16 14 2 2 0 0 Marchenbach - rechter Zubringer zum Alfenbach .. 2,1 .... 16 14 2 3 0 0 Alfenbach - vom Marchenbach bis zur Mündung in den ...... Kalksteiner Bach 1,2

Alfenbach: . . . 7,7 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 2 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

16 14 3 0 0 0 Kalksteiner Bach - vom Alfenbach bis zur Mündung in den ...... Villgratenbach 3,5

Kalksteiner Bach: . . . . 17,3 ..

16 15 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Kalksteiner Bach bis zum Stauderbach .... 1,1 .. 16 16 0 0 0 0 Stauderbach - rechter Zubringer zum Villgratenbach .... 2,2 .. 16 17 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Stauderbach bis zum Gosebach .... 0,9 .. 16 18 0 0 0 0 Gosebach - linker Zubringer zum Villgratenbach .... 1,2 .. 16 19 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Gosebach bis zum Einatbach .... 3,0 ..

Einatbach l.

16 20 1 0 0 0 Einatbach - bis zum Sieben-Seen-Bach ... 2,4 ... 16 20 2 0 0 0 Sieben-Seen-Bach - rechter Zubringer zum Einatbach ... 0,9 ... 16 20 3 0 0 0 Einatbach - vom Sieben-Seen-Bach bis zum Remasseen-Bach ... 3,1 ... 16 20 4 0 0 0 Remasseen-Bach - rechter Zubringer zum Einatbach ... 1,4 ... 16 20 5 0 0 0 Einatbach - vom Remasseen-Bach bis zur Mündung in den ...... Villgratenbach 5,0

Einatbach: . . . . 12,7 ..

16 21 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Einatbach bis zum Tafinbach .... 0,9 ..

Tafinbach r.

16 22 1 0 0 0 Tafinbach - bis zum Oberhoferbach ... 3,0 ... 16 22 2 0 0 0 Oberhoferbach - linker Zubringer zum Tafinbach ... 4,2 ... 16 22 3 0 0 0 Tafinbach - vom Oberhoferbach bis zur Mündung in den ...... Villgratenbach 1,1

Tafinbach: . . . . 8,3 ..

16 23 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Tafinbach bis zum Grafebach .... 1,5 ..

Grafebach l.

16 24 1 0 0 0 Grafebach - linker Zubringer zum Villgratenbach ... 2,4 ... 16 24 2 0 0 0 Klammbach - linker Zubringer zum Grafebach ... 1,0 ... 16 24 3 0 0 0 Grafebach - vom Klammbach bis zur Mündung in den ...... Villgratenbach 1,7

Grafebach: . . . . 5,1 ..

16 25 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Grafebach bis zum Gloderbach .... 2,4 .. 16 26 0 0 0 0 Gloderbach - rechter Zubringer zum Villgratenbach .... 2,6 .. 16 27 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Gloderbach bis zum Finsterbach .... 1,8 ..

Finsterbach l.

16 28 1 0 0 0 Finsterbach - bis zum Lachbachl ... 1,0 ... 16 28 2 0 0 0 Lachbachl - rechter Zubringer zum Finsterbach ... 0,9 ... 16 28 3 0 0 0 Finsterbach - vom Lachbachl bis zur Mündung in ...... denVillgratenbach 0,2

Finsterbach: . . . . 2,1 ..

16 29 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Finsterbach bis zum Winkeltalbach .... 2,1 ..

Villgratenbach bis zum Winkeltalbach: . . . . . 102,8 .

16 30 1 0 0 0 Winkeltalbach - (im Quellgebiet Schrentebach genannt) bis zum ...... Leisacher Bach 9,0 16 30 2 0 0 0 Leisacher Bach - rechter Zubringer zum Winkeltalbach ... 2,0 ... 16 30 3 0 0 0 Winkeltalbach - vom Leisacher Bach bis zum Serlbach ... 1,5 ... 16 30 4 0 0 0 Serlbach - rechter Zubringer zum Winkeltalbach ... 4,6 ... 16 30 5 0 0 0 Winkeltalbach - vom Serlbach bis zum Weißenbach ... 3,3 ... 16 30 6 0 0 0 Weißenbach - linker Zubringer zum Winkeltalbach ... 1,3 ... 16 30 7 0 0 0 Winkeltalbach - vom Weißenbach bis zum Arnbach ... 3,2 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 3 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

16 30 8 0 0 0 Arnbach - linker Zubringer zum Winkeltalbach ... 3,9 ... 16 30 9 0 0 0 Winkeltalbach - vom Arnbach bis zum Riedlbach ... 2,4 ... 16 30 10 0 0 0 Riedlbach - linker Zubringer zum Winkeltalbach ... 0,8 ... 16 30 11 0 0 0 Winkeltalbach - vom Riedlbach bis zum Moosbach ... 0,4 ... 16 30 12 0 0 0 Moosbach - linker Zubringer zum Winkeltalbach ... 3,1 ... 16 30 13 0 0 0 Winkeltalbach - vom Moosbach bis zum Brandbach ... 1,3 ... 16 30 14 0 0 0 Brandbach - rechter Zubringer zum Winkeltalbach ... 1,9 ... 16 30 15 0 0 0 Winkeltalbach - vom Brandbach bis zum Tilliachbach ... 1,6 ...

Tilliachbach l.

16 30 16 1 0 0 Tilliachbach - bis zum Kropfkarbach .. 2,6 .... 16 30 16 2 0 0 Kropfkarbach - linker Zubringer zum Tilliachbach .. 1,3 .... 16 30 16 3 0 0 Tilliachbach - vom Kropfkarbach bis zur Mündung in den ...... Winkeltalbach 1,4

Tilliachbach: . . . 5,3 ...

16 30 17 0 0 0 Winkeltalbach - vom Tilliachbach bis zum Bachlehnerbach ... 4,0 ... 16 30 18 0 0 0 Bachlechnerbach - rechter Zubringer zum Winkeltalbach ... 1,7 ... 16 30 19 0 0 0 Winkeltalbach - vom Bachlechnerbach bis zum Wurzbach ... 1,3 ... 16 30 20 0 0 0 Wurzbach - linker Zubringer zum Winkeltalbach ... 2,0 ... 16 30 21 0 0 0 Winkeltalbach - vom Wurzbach bis zum Rautbachl ... 1,5 ... 16 30 22 0 0 0 Rautbachl - linker Zubringer zum Winkeltalbach ... 2,9 ... 16 30 23 0 0 0 Winkeltalbach - vom Rautbachl bis zur Mündung in den ...... Villgratenbach 1,9 16 30 24 0 0 0 Glinzbachl - linker Zubringer zum Winkeltalbach ... 1,0 ... 16 30 25 0 0 0 Winkeltalbach - vom Glinzbachl bis zur Mündung in den ...... Villgratenbach 0,4

Winkeltalbach: . . . . 62,0 ..

Villgratenbach einschließlich Winkeltalbach: . . . . . 164,8 .

16 31 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Winkeltalbach bis zum Groadenbachl .... 0,9 .. 16 32 0 0 0 0 Groadenbachl - rechter Zubringer zum Villgraten .... 1,3 .. 16 33 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Groadenbachl bis zum Breitenbachl .... 0,5 .. 16 34 0 0 0 0 Breitenbachl - rechter Zubringer zum Villgraten .... 0,9 .. 16 35 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Breitenbachl bis zum Tiefenbach .... 0,4 .. 16 36 0 0 0 0 Tiefenbach - linker Zubringer zum Villgratenbach .... 1,0 .. 16 37 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Tiefenbach bis zum Ronebach .... 0,5 .. 16 38 0 0 0 0 Ronebach - rechter Zubringer zum Villgratenbach .... 1,5 .. 16 39 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Ronebach bis zum Aigenbachl .... 0,1 .. 16 40 0 0 0 0 Aigenbachl - rechter Zubringer zum Villgratenbach .... 0,9 .. 16 41 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Aigenbachl bis zum Gaisbach .... 2,7 .. 16 42 0 0 0 0 Gaisbach - linker Zubringer zum Villgratenbach .... 1,2 .. 16 43 0 0 0 0 Villgratenbach - vom Gaisbach bis zur Mündung in die Drau .... 0,3 ..

Villgratenbach: . . . . . 176,9 .

Drau einschließlich Villgratenbach: ...... 374,5

17 0 0 0 0 0 Drau - vom Villgratenbach bis zum Heinfelsbach ..... 0,1 . 18 0 0 0 0 0 Heinfelsbach - linker Zubringer zur Drau ..... 1,5 . 19 0 0 0 0 0 Drau - vom Heinfelsbach bis zum Tessenberger Bach ..... 3,1 . 20 0 0 0 0 0 Tessenberger Bach - linker Zubringer zur Drau ..... 2,5 . 21 0 0 0 0 0 Drau - vom Tessenberger Bach bis zum Gailbach ..... 0,2 .

Gailbach r.

22 1 0 0 0 0 Gailbach - bis zum Erschbaumer-Tal-Bach .... 1,9 .. 22 2 0 0 0 0 Erschbaumer-Tal-Bach - linker Zubringer zur Gailbach .... 9,5 .. 22 3 0 0 0 0 Gailbach - vom Erschbaumer-Tal-Bach bis zum Winkler-Tal- ...... Bach 3,3 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 4 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

22 4 0 0 0 0 Winkler-Tal-Bach - mit Obstansersee linker Zubringer zur ...... Gailbach (Davon liegen 0,1 km² auf italienischem Gebiet) 9,0 22 5 0 0 0 0 Gailbach - vom Winkler-Tal-Bach bis zum Schustertalbach .... 2,1 .. 22 6 0 0 0 0 Schustertalbach - linker Zubringer zur Gailbach .... 6,3 .. 22 7 0 0 0 0 Gailbach - vom Schustertalbach bis zum Hollbrucker-Tal-Bach .... 2,2 .. 22 8 0 0 0 0 Hollbrucker-Tal-Bach - linker Zubringer zur Gailbach .... 9,1 .. 22 9 0 0 0 0 Gailbach - vom Hollbrucker-Tal-Bach bis zur Mündung in die ...... Drau 2,0

Gailbach: . . . . . 45,2 .

23 0 0 0 0 0 Drau - vom Gailbach bis zum Thurnbach ..... 7,5 . 24 0 0 0 0 0 Thurnbach - linker Zubringer zur Drau ..... 4,7 . 25 0 0 0 0 0 Drau - vom Thurnbach bis zum Auenbach ..... 0,5 . 26 0 0 0 0 0 Auenbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 2,8 . 27 0 0 0 0 0 Drau - vom Auenbach bis zum Badbach ..... 0,6 . 28 0 0 0 0 0 Badbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 4,2 . 29 0 0 0 0 0 Drau - vom Badbach bis zum Erlbach ..... 0,2 .

Erlbach l.

30 1 0 0 0 0 Erlbach - bis zum Abfaltererbach .... 10,3 .. 30 2 0 0 0 0 Pulverbach - rechter Zubringer zum Erlbach .... 4,2 .. 30 3 0 0 0 0 Erlbach - vom Abfaltererbach bis zum Ascherbach .... 0,0 ..

Erlbach: . . . . . 14,6 .

31 0 0 0 0 0 Drau - vom Erlbach bis zum Jochbach ..... 5,3 . 32 0 0 0 0 0 Jochbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 4,6 . 33 0 0 0 0 0 Drau - vom Jochbach bis zum Margarethenbach ..... 0,0 . 34 0 0 0 0 0 Margarethenbach - linker Zubringer zur Drau ..... 11,6 . 35 0 0 0 0 0 Drau - vom Margarethenbach bis zum Griesbach ..... 3,7 . 36 0 0 0 0 0 Griesbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 6,1 . 37 0 0 0 0 0 Drau - vom Griesbach bis zum Kristeinbach ..... 4,9 .

Kristeinbach l.

38 1 0 0 0 0 Kristeinbach - bis zum Celarbach .... 8,2 .. 38 2 0 0 0 0 Celarbach - rechter Zubringer zum Kristeinbach .... 4,7 .. 38 3 0 0 0 0 Kristeinbach - vom Celarbach bis zum Ringelbach .... 0,2 .. 38 4 0 0 0 0 Ringelbach - linker Zubringer zum Kristeinbach .... 1,7 .. 38 5 0 0 0 0 Kristeinbach - vom Ringelbach bis zum Blüngerbach .... 6,5 .. 38 6 0 0 0 0 Reisachbach - linker Zubringer zum Kristeinbach .... 1,1 .. 38 7 0 0 0 0 Kristeinbach - vom Reisachbach bis zum Roßlahnerbach .... 1,4 .. 38 8 0 0 0 0 Roßlahnerbach - linker Zubringer zum Kristeinbach .... 0,9 .. 38 9 0 0 0 0 Kristeinbach - vom Roßlahnerbach bis zum Blüngerbach .... 3,5 .. 38 10 0 0 0 0 Blüngerbach - linker Zubringer zum Kristeinbach .... 1,6 .. 38 11 0 0 0 0 Kristeinbach - vom Blüngerbach bis zum Vergeinbach .... 1,8 .. 38 12 0 0 0 0 Vergeinbach - linker Zubringer zum Kristeinbach .... 1,5 .. 38 13 0 0 0 0 Kristeinbach - vom Vergeinbach bis zum Platschbach .... 1,8 .. 38 14 0 0 0 0 Platschbach - linker Zubringer zum Kristeinbach .... 1,6 .. 38 15 0 0 0 0 Kristeinbach - vom Platschbach bis zur Mündung in die Drau .... 1,6 ..

Kristeinbach: . . . . . 38,2 .

Drau einschließlich Kristeinbach: ...... 536,7

39 0 0 0 0 0 Drau - vom Kristeinbach bis zum Sturzelbach ..... 4,9 . 40 0 0 0 0 0 Sturzelbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 7,7 . 41 0 0 0 0 0 Drau - vom Sturzelbach bis zum Bruggerbach ..... 0,2 . 42 0 0 0 0 0 Bruggerbach - linker Zubringer zur Drau ..... 1,9 . 43 0 0 0 0 0 Drau - vom Bruggerbach bis zum Gamsbach ..... 5,4 . 44 0 0 0 0 0 Gamsbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 9,3 . 45 0 0 0 0 0 Drau - vom Gamsbach bis zum Thaler Bach ..... 0,1 . FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 5 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Thaler Bach l.

46 1 0 0 0 0 Thaler Bach - bis zum Gamperbach .... 5,2 .. 46 2 0 0 0 0 Gamperbach - rechter Zubringer zum Thaler Bach .... 5,3 .. 46 3 0 0 0 0 Thaler Bach - vom Gamperbach bis zum Hubergraben .... 3,9 .. 46 4 0 0 0 0 Monstreitbach - linker Zubringer zum Thaler Bach .... 1,9 .. 46 5 0 0 0 0 Thaler Bach - vom Hubergraben bis zum Monstreitbach .... 2,9 .. 46 6 0 0 0 0 Warscherbach - rechter Zubringer zum Thaler Bach .... 4,2 .. 46 7 0 0 0 0 Thaler Bach - vom Monstreitbach bis zum Warscherbach .... 1,3 .. 46 8 0 0 0 0 Romenurbach - linker Zubringer zum Thaler Bach .... 3,5 .. 46 9 0 0 0 0 Thaler Bach - vom Warscherbach bis zum Romenurbach .... 3,7 ..

Thaler Bach: . . . . . 32,0 .

47 0 0 0 0 0 Drau - vom Thaler Bach bis zum Kronenbach ..... 0,1 . 48 0 0 0 0 0 Kronenbach - linker Zubringer zur Drau ..... 1,7 . 49 0 0 0 0 0 Drau - vom Kronenbach bis zum Markbach ..... 5,9 . 50 0 0 0 0 0 Markbach - linker Zubringer zur Drau ..... 6,5 . 51 0 0 0 0 0 Drau - vom Markbach bis zum Leisacher Almbach ..... 1,7 .

Leisacher Almbach r.

52 1 0 0 0 0 Leisacher Almbach - bis zum Kofelbach .... 4,3 .. 52 2 0 0 0 0 Kofelbach - linker Zubringer zum Leisacher Almbach .... 1,1 .. 52 3 0 0 0 0 Leisacher Almbach - vom Kofelbach bis zur Mündung in die ...... Drau 2,6

Leisacher Almbach: . . . . . 8,0 .

53 0 0 0 0 0 Drau - vom Leisacher Almbach bis zum Filgisbach ..... 0,0 . 54 0 0 0 0 0 Filgisbach - linker Zubringer zur Drau ..... 4,1 . 55 0 0 0 0 0 Drau - vom Filgisbach bis zum Rötenbach ..... 5,2 . 56 0 0 0 0 0 Rötenbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 3,0 . 57 0 0 0 0 0 Drau - vom Rötenbach bis zum Gradenbach ..... 0,2 . 58 0 0 0 0 0 Gradenbach - linker Zubringer zur Drau ..... 2,3 . 59 0 0 0 0 0 Drau - vom Gradenbach bis zum Spatenbach ..... 0,6 . 60 0 0 0 0 0 Spatenbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 1,3 . 61 0 0 0 0 0 Drau - vom Spatenbach bis zum Galitzenbach ..... 1,3 .

Gailitzenbach r.

62 1 0 0 0 0 Galitzenbach - bis zum Hallebach .... 8,1 .. 62 2 0 0 0 0 Hallebach - linker Zubringer zum Galitzenbach .... 2,8 .. 62 3 0 0 0 0 Galitzenbach - vom Hallebach bis zum Laserzbach .... 0,6 .. 62 4 0 0 0 0 Laserzbach - rechter Zubringer zum Galitzenbach .... 6,5 .. 62 5 0 0 0 0 Galitzenbach - vom Laserzbach bis zur Mündung in die Drau .... 4,6 ..

Gailitzenbach: . . . . . 22,6 .

63 0 0 0 0 0 Drau - vom Galitzenbach bis zur Isel ..... 7,9 .

Drau bis zur Isel: ...... 670,4

Isel l.

64 1 0 0 0 0 Isel - bis zum Gubach (Davon liegen 0,1 km² auf italienischem ...... Gebiet) 11,3 64 2 0 0 0 0 Gubach - linker Zubringer zur Isel .... 1,4 .. 64 3 0 0 0 0 Isel - vom Gubach bis zum Daberbach .... 8,3 ..

Daberbach r.

64 4 1 0 0 0 Daberbach - bis zum Krabach ... 2,2 ... 64 4 2 0 0 0 Karbach - linker Zubringer zum Daberbach ... 5,0 ... 64 4 3 0 0 0 Daberbach - vom Krabach bis zum Leitbach ... 0,4 ... 64 4 4 0 0 0 Leitbach - rechter Zubringer zum Daberbach ... 3,0 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 6 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

64 4 5 0 0 0 Daberbach - vom Leitbach bis zur Mündung in die Isel ... 4,6 ...

Daberbach: . . . . 15,2 ..

64 5 0 0 0 0 Isel - vom Daberbach bis zum Reggenbach .... 2,8 .. 64 6 0 0 0 0 Reggenbach - linker Zubringer zur Isel .... 2,6 .. 64 7 0 0 0 0 Isel - vom Reggenbach bis zum Zopatbach .... 2,4 .. 64 8 0 0 0 0 Zopatbach - linker Zubringer zur Isel .... 2,2 .. 64 9 0 0 0 0 Isel - vom Zopatbach bis zum Großbach .... 0,9 ..

Großbach r.

64 10 1 0 0 0 Großbach - bis zum Göslesgraben ... 4,6 ... 64 10 2 0 0 0 Rasbach - linker Zubringer zum Großbach ... 1,6 ... 64 10 3 0 0 0 Großbach - vom Göslesgraben bis zum Rasbach ... 1,6 ...

Großbach: . . . . 7,8 ..

64 11 0 0 0 0 Isel - vom Großbach bis zum Kleinbach .... 0,4 .. 64 12 0 0 0 0 Kleinbach - rechter Zubringer zur Isel .... 5,5 .. 64 13 0 0 0 0 Isel - vom Kleinbach bis zum Maurerbach .... 2,7 ..

Maurerbach l.

64 14 1 0 0 0 Maurerbach - bis zum Simonybach ... 9,3 ... 64 14 2 0 0 0 Simonybach - rechter Zubringer zum Maurerbach ... 5,4 ... 64 14 3 0 0 0 Maurerbach - vom Simonybach bis zum Malhambach ... 5,3 ... 64 14 4 0 0 0 Malhambach - rechter Zubringer zum Maurerbach ... 4,8 ... 64 14 5 0 0 0 Maurerbach - vom Malhambach bis zur Mündung in die Isel ... 6,9 ...

Maurerbach: . . . . 31,7 ..

64 15 0 0 0 0 Isel - vom Maurerbach bis zum Lasnitzenbach .... 2,2 ..

Lasnitzenbach r.

64 16 1 0 0 0 Lasnitzenbach - bis zum Michlbach ... 2,6 ... 64 16 2 0 0 0 Michelbach - linker Zubringer zum Lasnitzenbach ... 1,2 ... 64 16 3 0 0 0 Lasnitzenbach - vom Michelbach bis zum Kriselachbach ... 1,6 ... 64 16 4 0 0 0 Kriselachbach - linker Zubringer zum Lasnitzenbach ... 0,9 ... 64 16 5 0 0 0 Lasnitzenbach - vom Kriselachbach bis zur Mündung in die Isel ... 3,3 ...

Lasnitzenbach: . . . . 9,6 ..

64 17 0 0 0 0 Isel - vom Lasnitzenbach bis zum Dorferbach .... 0,4 ..

Dorferbach l.

64 18 1 0 0 0 Dorferbach - bis zum Mullwitzbach ... 10,9 ... 64 18 2 0 0 0 Mullwitzbach - linker Zubringer zum Dorferbach ... 3,5 ... 64 18 3 0 0 0 Dorferbach - vom Mullwitzbach bis zum Zettalunitzbach ... 3,4 ... 64 18 4 0 0 0 Zettalunitzbach - linker Zubringer zum Dorferbach ... 7,2 ... 64 18 5 0 0 0 Dorferbach - vom Zettalunitzbach bis zum Zopetgraben ... 10,2 ...

Dorferbach: . . . . 35,1 ..

Isel einschließlich Dorferbach: . . . . . 142,4 .

64 19 0 0 0 0 Isel - vom Dorferbach bis zum Zopsenbach .... 1,1 .. 64 20 0 0 0 0 Zopsenbach - linker Zubringer zur Isel .... 2,5 .. 64 21 0 0 0 0 Isel - vom Zopsenbach bis zum Zopatnitzenbach .... 2,7 .. 64 22 0 0 0 0 Zopatnitzenbach - rechter Zubringer zur Isel .... 6,8 .. 64 23 0 0 0 0 Isel - vom Zopatnitzenbach bis zum Timmelbach .... 3,8 .. 64 24 0 0 0 0 Timmelbach - linker Zubringer zur Isel .... 15,0 .. 64 25 0 0 0 0 Isel - vom Timmelbach bis zum Wunbach .... 4,7 .. 64 26 0 0 0 0 Wunbach - linker Zubringer zur Isel .... 2,5 .. 64 27 0 0 0 0 Isel - vom Wunbach bis zum Berger Bach .... 3,2 .. 64 28 0 0 0 0 Berger Bach - rechter Zubringer zur Isel .... 3,3 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 7 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

64 29 0 0 0 0 Isel - vom Berger Bach bis zum Mullitzbach .... 1,5 .. 64 30 0 0 0 0 Mullitzbach - rechter Zubringer zur Isel .... 18,2 .. 64 31 0 0 0 0 Isel - vom Mullitzbach bis zum Nillbach .... 3,0 ..

Nillbach l.

64 32 1 0 0 0 Nillbach - bis zum Kl.Nillbach ... 3,9 ... 64 32 2 0 0 0 Kl.Nillbach - linker Zubringer zum Nillbach ... 4,0 ... 64 32 3 0 0 0 Nillbach - vom Kl.Nillbach bis zur Mündung in die Isel ... 2,5 ...

Nillbach: . . . . 10,3 ..

64 33 0 0 0 0 Isel - vom Nillbach bis zum Steinkasbach .... 1,4 ..

Steinkasbach r.

64 34 1 0 0 0 Steinkasbach - bis zum Zupalbach ... 5,9 ... 64 34 2 0 0 0 Zupalbach - rechter Zubringer zum Steinkasbach ... 2,7 ... 64 34 3 0 0 0 Steinkasbach - vom Zupalbach bis zum Achselbach ... 1,6 ... 64 34 4 0 0 0 Achselbach - rechter Zubringer zum Steinkasbach ... 1,5 ... 64 34 5 0 0 0 Steinkasbach - vom Achselbach bis zur Mündung in die Isel ... 1,0 ...

Steinkasbach: . . . . 12,7 ..

64 35 0 0 0 0 Isel - vom Steinkasbach bis zum Firschnitzbach .... 1,8 .. 64 36 0 0 0 0 Firschnitzbach - linker Zubringer zur Isel .... 4,6 .. 64 37 0 0 0 0 Isel - vom Firschnitzbach bis zum Mellitzbach(Virgen) .... 2,2 .. 64 38 0 0 0 0 Mellitzbach(Virgen) - linker Zubringer zur Isel .... 2,5 .. 64 39 0 0 0 0 Isel - vom Mellitzbach(Virgen) bis zum Fratnikbach .... 0,5 .. 64 40 0 0 0 0 Fratnikbach - rechter Zubringer zur Isel .... 7,1 .. 64 41 0 0 0 0 Isel - vom Fratnikbach bis zum Mitteldorfer Bach .... 2,4 .. 64 42 0 0 0 0 Mitteldorfer Bach - rechter Zubringer zur Isel .... 5,4 .. 64 43 0 0 0 0 Isel - vom Mitteldorfer Bach bis zum Bretterwandbach .... 0,0 .. 64 44 0 0 0 0 Bretterwandbach - linker Zubringer zur Isel .... 4,3 .. 64 45 0 0 0 0 Isel - vom Bretterwandbach bis zum Arnitzbach .... 4,0 .. 64 46 0 0 0 0 Arnitzbach - rechter Zubringer zur Isel .... 7,1 .. 64 47 0 0 0 0 Isel - vom Arnitzbach bis zum Zunigbach .... 2,7 .. 64 48 0 0 0 0 Zunigbach - rechter Zubringer zur Isel .... 3,8 .. 64 49 0 0 0 0 Isel - vom Zunigbach bis zum Tauernbach .... 0,5 ..

Isel bis zum Tauernbach: . . . . . 284,3 .

Tauernbach l.

64 50 1 0 0 0 Tauernbach - bis zum Dichtenbach ... 4,7 ... 64 50 2 0 0 0 Dichtenbach - (Abfluß aus dem Dichtensee) rechter Zubringer ...... zum Tauernbach 1,8 64 50 3 0 0 0 Tauernbach - vom Dichtenbach bis zum Gschlössbach ... 0,0 ...

Gschlössbach r.

64 50 4 1 0 0 Gschlössbach - bis zum Schlatenbach .. 15,5 .... 64 50 4 2 0 0 Schlatenbach - rechter Zubringer zum Gschlössbach .. 16,1 .... 64 50 4 3 0 0 Gschlössbach - vom Schlatenbach bis zum Roßebenbach .. 2,2 .... 64 50 4 4 0 0 Roßebenbach - rechter Zubringer zum Gschlössbach .. 2,8 .... 64 50 4 5 0 0 Gschlössbach - vom Roßebenbach bis zum Bodenbach .. 0,0 .... 64 50 4 6 0 0 Bodenbach - rechter Zubringer zum Gschlössbach .. 1,4 .... 64 50 4 7 0 0 Gschlössbach - vom Bodenbach bis zum Keespölachbach .. 4,4 .... 64 50 4 8 0 0 Keespölachbach - linker Zubringer zum Gschlössbach .. 1,8 .... 64 50 4 9 0 0 Gschlössbach - vom Keespölachbach bis zur Mündung in den ...... Tauernbach 1,4

Gschlössbach: . . . 45,6 ...

64 50 5 0 0 0 Tauernbach - vom Gschlössbach bis zum Meßlingbach ... 3,1 ... 64 50 6 0 0 0 Meßlingbach - linker Zubringer zum Tauernbach ... 4,1 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 8 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

64 50 7 0 0 0 Tauernbach - vom Meßlingbach bis zum Löbbenbach ... 1,0 ... 64 50 8 0 0 0 Löbbenbach - rechter Zubringer zum Tauernbach ... 4,2 ... 64 50 9 0 0 0 Tauernbach - vom Löbbenbach bis zum Daberbach ... 0,9 ... 64 50 10 0 0 0 Daberbach - linker Zubringer zum Tauernbach ... 4,8 ... 64 50 11 0 0 0 Tauernbach - vom Daberbach bis zum Schildbach ... 2,3 ... 64 50 12 0 0 0 Schildbach - rechter Zubringer zum Tauernbach ... 5,5 ... 64 50 13 0 0 0 Tauernbach - vom Schildbach bis zum Haupmerbach ... 2,9 ... 64 50 14 0 0 0 Haupmerbach - linker Zubringer zum Tauernbach ... 2,3 ... 64 50 15 0 0 0 Tauernbach - vom Haupmerbach bis zum Landeggbach ... 2,7 ...

Landeggbach l.

64 50 16 1 0 0 Landeggbach - bis zum Schandlabach .. 10,8 .... 64 50 16 2 0 0 Seebach - linker Zubringer zum Landeggbach .. 5,0 .... 64 50 16 3 0 0 Landeggbach - vom Schandlabach bis zum Seebach .. 0,9 .... 64 50 16 4 0 0 Goldredbach - linker Zubringer zum Landeggbach .. 2,6 .... 64 50 16 5 0 0 Landeggbach - vom Seebach bis zum Goldredbach .. 3,4 ....

Landeggbach: . . . 22,8 ...

64 50 17 0 0 0 Tauernbach - vom Landeggbach bis zum Seebach ... 3,4 ... 64 50 18 0 0 0 Seebach - (Abfluß aus dem Raneburger See) rechter Zubringer ...... zum Tauernbach 2,5 64 50 19 0 0 0 Tauernbach - vom Seebach bis zum Petersbach ... 1,7 ...

Petersbach l.

64 50 20 1 0 0 Petersbach - bis zum Nussingbach .. 4,8 .... 64 50 20 2 0 0 Nussingbach - linker Zubringer zum Petersbach .. 2,3 .... 64 50 20 3 0 0 Petersbach - vom Nussingbach bis zur Mündung in den ...... Tauernbach 0,5

Petersbach: . . . 7,7 ...

64 50 21 0 0 0 Tauernbach - vom Petersbach bis zum Frosnitzbach ... 7,9 ...

Frosnitzbach r.

64 50 22 1 0 0 Löbbenbach - re.Quellbach des Frosnitzbaches .. 4,3 .... 64 50 22 2 0 0 Innerer Schnitzbach - li.Quellbach des Frosnitzbaches .. 1,8 .... 64 50 22 3 0 0 Frosnitzbach - von der Vereinigung der beiden Quellbäche bis ...... zum Keesbach 2,1 64 50 22 4 0 0 Keesbach - rechter Zubringer zum Frosnitzbach .. 4,0 .... 64 50 22 5 0 0 Frosnitzbach - vom Keesbach bis zum Malfrosnitzbach .. 10,1 .... 64 50 22 6 0 0 Malfrosnitzbach - rechter Zubringer zum Frosnitzbach .. 7,6 .... 64 50 22 7 0 0 Frosnitzbach - vom Malfrosnitzbach bis zum Michlbach .. 3,5 .... 64 50 22 8 0 0 Michelbach - linker Zubringer zum Frosnitzbach .. 3,6 .... 64 50 22 9 0 0 Frosnitzbach - vom Michelbach bis zum Katalalmbach .. 3,1 .... 64 50 22 10 0 0 Fritschnitzbach - rechter Zubringer zum Frosnitzbach .. 2,3 .... 64 50 22 11 0 0 Frosnitzbach - vom Katalalmbach bis zum Fritschnitzbach .. 2,7 ....

Frosnitzbach: . . . 45,0 ...

64 50 23 0 0 0 Tauernbach - vom Frosnitzbach bis zum Hochplanbach ... 0,9 ... 64 50 24 0 0 0 Hochplanbach - linker Zubringer zum Tauernbach ... 2,3 ... 64 50 25 0 0 0 Tauernbach - vom Hochplanbach bis zum Steiner Bach ... 5,2 ... 64 50 26 0 0 0 Steiner Bach - linker Zubringer zum Tauernbach ... 10,0 ... 64 50 27 0 0 0 Tauernbach - vom Steiner Bach bis zum Bretterwandbach ... 7,5 ...

Bretterwandbach l.

64 50 28 1 0 0 Bretterwandbach - bis zum Hinterburgerbach .. 3,5 .... 64 50 28 2 0 0 Hinterburgerbach - linker Zubringer zum Bretterwandbach .. 2,5 .... 64 50 28 3 0 0 Bretterwandbach - vom Hinterburgerbach bis zum Ladstattbach .. 1,4 .... 64 50 28 4 0 0 Ladstattbach - linker Zubringer zum Bretterwandbach .. 3,4 .... 64 50 28 5 0 0 Bretterwandbach - vom Ladstattbach bis zum Goldriedbach .. 0,3 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 9 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

64 50 28 6 0 0 Goldriedbach - linker Zubringer zum Bretterwandbach .. 3,1 .... 64 50 28 7 0 0 Bretterwandbach - vom Goldriedbach bis zum Glanzer Bach .. 0,8 .... 64 50 28 8 0 0 Glanzer Bach - rechter Zubringer zum Bretterwandbach .. 1,6 .... 64 50 28 9 0 0 Bretterwandbach - vom Glanzer Bach bis zur Mündung in den ...... Tauernbach 1,9

Bretterwandbach: . . . 18,4 ...

64 50 29 0 0 0 Tauernbach - vom Bretterwandbach bis zur Mündung in die Isel ... 0,4 ...

Tauernbach: . . . . 221,3 ..

Isel einschließlich Tauernbach: . . . . . 505,6 .

64 51 0 0 0 0 Isel - vom Tauernbach bis zum Schremsbach .... 2,9 .. 64 52 0 0 0 0 Schremsbach - rechter Zubringer zur Isel .... 1,0 .. 64 53 0 0 0 0 Isel - vom Schremsbach bis zum Mühlbach .... 5,2 .. 64 54 0 0 0 0 Mühlbach - linker Zubringer zur Isel .... 2,4 .. 64 55 0 0 0 0 Isel - vom Mühlbach bis zum Zoppelgraben .... 1,2 .. 64 56 0 0 0 0 Zoppelgraben - rechter Zubringer zur Isel .... 1,4 .. 64 57 0 0 0 0 Isel - vom Zoppelgraben bis zum Mellitzbach(bei Feld) .... 1,7 .. 64 58 0 0 0 0 Mellitzbach(bei Feld) - linker Zubringer zur Isel .... 4,0 .. 64 59 0 0 0 0 Isel - vom Mellitzbach(bei Feld) bis zum Feglitzbach .... 0,1 .. 64 60 0 0 0 0 Feglitzbach - rechter Zubringer zur Isel .... 3,4 .. 64 61 0 0 0 0 Isel - vom Feglitzbach bis zum Zoppetbach .... 3,1 .. 64 62 0 0 0 0 Zoppetbach - linker Zubringer zur Isel .... 1,9 .. 64 63 0 0 0 0 Isel - vom Zoppetbach bis zur Schwarzach (Defereggenbach) .... 7,8 ..

Schwarzach (Dereggenbach) r.

64 64 1 0 0 0 Schwarzach - bis zum Törlbach (davon liegen 0,1km² auf ...... italenischem Gebiet) 12,5 64 64 2 0 0 0 Törlbach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 2,1 ... 64 64 3 0 0 0 Schwarzach - vom Törlbach bis zum Arventalbach ... 0,8 ...

Arventalbach r.

64 64 4 1 0 0 Arventalbach - bis zum Fleischbach (Davon liegen 0,2 km² auf ...... italienischem Gebiet) 12,0 64 64 4 2 0 0 Fleischbach - rechter Zubringer zum Arventalbach .. 4,4 .... 64 64 4 3 0 0 Arventalbach - vom Fleischbach bis zur Mündung in die ...... Schwarzach 2,1

Arventalbach: . . . 18,5 ...

64 64 5 0 0 0 Schwarzach - vom Arventalbach bis zum Seebach ... 6,0 ... 64 64 6 0 0 0 Seebach - rechter Zubringer zur Schwarzach ... 4,9 ... 64 64 7 0 0 0 Schwarzach - vom Seebach bis zum Bruchbach ... 1,4 ... 64 64 8 0 0 0 Bruchbach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 1,2 ... 64 64 9 0 0 0 Schwarzach - vom Bruchbach bis zum Oberhausbach ... 5,8 ... 64 64 10 0 0 0 Oberhausbach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 2,5 ... 64 64 11 0 0 0 Schwarzach - vom Oberhausbach bis zum Großbach ... 0,5 ... 64 64 12 0 0 0 Großbach - mit dem Großbachsee im Quellgebiet linker ...... Zubringer zur Schwarzach 3,6 64 64 13 0 0 0 Schwarzach - vom Großbach bis zum Hutnerbach ... 2,2 ... 64 64 14 0 0 0 Hutnerbach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 1,4 ... 64 64 15 0 0 0 Schwarzach - vom Hutnerbach bis zum Patscher Bach ... 1,9 ...

Patscher Bach r.

64 64 16 1 0 0 Patscher Bach - bis zum Seeblbach (Davon liegen 0,3 km² auf ...... italienischem Gebiet) 10,7 64 64 16 2 0 0 Seeblbach - linker Zubringer zum Patscher Bach .. 1,7 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 10 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

64 64 16 3 0 0 Patscher Bach - vom Seeblbach bis zur Mündung in die ...... Schwarzach 2,6

Patscher Bach: . . . 15,0 ...

64 64 17 0 0 0 Schwarzach - vom Patscher Bach bis zum Staller Almbach ... 4,9 ...

Staller Almbach r

64 64 18 1 0 0 Staller Almbach - bis zum Zinsentalbach (Davon liegen 0,1 km² ...... auf italienischem Gebiet) 4,0 64 64 18 2 0 0 Zinsentalbach - rechter Zubringer zum Staller Almbach .. 1,6 .... 64 64 18 3 0 0 Staller Almbach - vom Zinsentalbach bis zur Mündung in die ...... Schwarzach 6,3

Staller Almbach: . . . 11,9 ...

64 64 19 0 0 0 Schwarzach - vom Staller Almbach bis zum Erlsbach ... 1,5 ... 64 64 20 0 0 0 Erlsbach - mit dem Alpleseen im Quellgebiet linker Zubringer ...... zum Schwarzach 5,2 64 64 21 0 0 0 Schwarzach - vom Erlsbach bis zum Poppelesbach ... 2,5 ... 64 64 22 0 0 0 Poppelesbach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 4,0 ... 64 64 23 0 0 0 Schwarzach - vom Poppelesbach bis zum Lappbach ... 3,0 ...

Lappbach r.

64 64 24 1 0 0 Lappbach - bis zum Blindisbach .. 4,1 .... 64 64 24 2 0 0 Blindisbach - rechter Zubringer zum Lappbach .. 1,6 .... 64 64 24 3 0 0 Lappbach - vom Blindisbach bis zur Mündung in die Schwarzach .. 0,8 ....

Lappbach: . . . 6,5 ...

64 64 25 0 0 0 Schwarzach - vom Lappbach bis zum Stallerbach ... 0,9 ...

Stallerbach r.

64 64 26 1 0 0 Stallerbach - bis zum Jesachbach .. 4,4 .... 64 64 26 2 0 0 Jesachbach - rechter Zubringer zum Stallerbach .. 3,1 .... 64 64 26 3 0 0 Stallerbach - vom Jesachbach bis zur Mündung in die ...... Schwarzach 3,2

Stallerbach: . . . 10,6 ...

64 64 27 0 0 0 Schwarzach - vom Stallerbach bis zum Reggenbach ... 1,0 ... 64 64 28 0 0 0 Reggenbach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 1,6 ... 64 64 29 0 0 0 Schwarzach - vom Reggenbach bis zum Trojeralmbach ... 7,6 ...

Trojeralmbach l.

64 64 30 1 0 0 Trojeralmbach - bis zum Bödenseeabfluß .. 4,4 .... 64 64 30 2 0 0 Bödenseeabfluß - linker Zubringer zum Trojeralmbach .. 2,1 .... 64 64 30 3 0 0 Trojeralmbach - vom Bödenseeabfluß bis zum Kesselseeabfluß .. 7,2 .... 64 64 30 4 0 0 Kesselseeabfluß - linker Zubringer zum Trojeralmbach .. 1,2 .... 64 64 30 5 0 0 Trojeralmbach - vom Kesselseeabfluß bis zum Durfeldbach .. 0,4 .... 64 64 30 6 0 0 Durfeldbach - linker Zubringer zum Trojeralmbach .. 3,0 .... 64 64 30 7 0 0 Trojeralmbach - vom Durfeldbach bis zum Knappenbach .. 0,7 .... 64 64 30 8 0 0 Knappenbach - linker Zubringer zum Trojeralmbach .. 1,6 .... 64 64 30 9 0 0 Trojeralmbach - vom Knappenbach bis zur Mündung in die ...... Schwarzach 8,3

Trojeralmbach: . . . 28,9 ...

64 64 31 0 0 0 Schwarzach - vom Trojeralmbach bis zum Bruggeralmbach ... 1,0 ...

Bruggeralmbach r.

64 64 32 1 0 0 Bruggeralmbach - bis zum Rogötzalmbach .. 9,6 .... 64 64 32 2 0 0 Rogötzalmbach - linker Zubringer zum Bruggeralmbach .. 1,7 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 11 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

64 64 32 3 0 0 Bruggeralmbach - vom Rogötzalmbach bis zur Mündung in die ...... Schwarzach 4,7

Bruggeralmbach: . . . 16,0 ...

64 64 33 0 0 0 Schwarzach - vom Bruggeralmbach bis zum Tögischer Bach ... 0,0 ... 64 64 34 0 0 0 Tögischer Bach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 7,0 ... 64 64 35 0 0 0 Schwarzach - vom Tögischer Bach bis zum Feistritzbach ... 0,5 ... 64 64 36 0 0 0 Feistritzbach - rechter Zubringer zur Schwarzach ... 1,5 ... 64 64 37 0 0 0 Schwarzach - vom Feistritzbach bis zum Leppetaler Bach ... 4,4 ... 64 64 38 0 0 0 Leppetalerbach - rechter Zubringer zur Schwarzach ... 2,4 ... 64 64 39 0 0 0 Schwarzach - vom Leppetalerbach bis zum Froditzbach ... 0,8 ... 64 64 40 0 0 0 Froditzbach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 4,3 ... 64 64 41 0 0 0 Schwarzach - vom Froditzbach bis zum Stemmeringer Almbach ... 3,3 ... 64 64 42 0 0 0 Stemmeringer Almbach - rechter Zubringer zur Schwarzach ... 5,8 ... 64 64 43 0 0 0 Schwarzach - vom Stemmeringer Almbach bis zum Gritzer ...... Almbach 0,7 64 64 44 0 0 0 Gritzer Almbach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 3,6 ... 64 64 45 0 0 0 Schwarzach - vom Gritzer Almbach bis zum Gsaritzer Almbach ... 3,2 ... 64 64 46 0 0 0 Gsaritzer Almbach - rechter Zubringer zur Schwarzach ... 5,6 ... 64 64 47 0 0 0 Schwarzach - vom Gsaritzer Almbach bis zum Frözbach ... 3,2 ... 64 64 48 0 0 0 Frözbach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 1,9 ... 64 64 49 0 0 0 Schwarzach - vom Frözbach bis zum Durbach ... 3,2 ... 64 64 50 0 0 0 Durbach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 1,8 ... 64 64 51 0 0 0 Schwarzach - vom Durbach bis zum Mellitzgraben ... 0,9 ... 64 64 52 0 0 0 Mellitzgraben - linker Zubringer zur Schwarzach ... 1,8 ... 64 64 53 0 0 0 Schwarzach - vom Mellitzgraben bis zum Moosbach ... 0,2 ... 64 64 54 0 0 0 Moosbach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 2,7 ... 64 64 55 0 0 0 Schwarzach - vom Moosbach bis zum Kleinitzer Almbach ... 0,9 ... 64 64 56 0 0 0 Kleinitzer Almbach - rechter Zubringer zur Schwarzach ... 5,9 ... 64 64 57 0 0 0 Schwarzach - vom Kleinitzer Almbach bis zum Birker Bach ... 0,6 ... 64 64 58 0 0 0 Birker Bach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 1,4 ... 64 64 59 0 0 0 Schwarzach - vom Birker Bach bis zum Laschkitzenbach ... 0,7 ... 64 64 60 0 0 0 Laschkitzenbach - rechter Zubringer zur Schwarzach ... 1,4 ... 64 64 61 0 0 0 Schwarzach - vom Laschkitzenbach bis zum Bichleralmbach ... 3,9 ... 64 64 62 0 0 0 Bichleralmbach - rechter Zubringer zur Schwarzach ... 4,7 ... 64 64 63 0 0 0 Schwarzach - vom Bichleralmbach bis zum Zwenewaldbach ... 2,1 ...

Zwenewaldbach r.

64 64 64 1 0 0 Zwenewaldbach - mit Pumper- und Geigensee im Quellgebiet ...... bis zum Gagenalmbach 5,7 64 64 64 2 0 0 Gagenalmbach - mit Alplsee im Quellgebiet linker Zubringer zum ...... Zwenewaldbach 4,3 64 64 64 3 0 0 Zwenewaldbach - vom Gagenalmbach bis zur Mündung in die ...... Schwarzach 9,0

Zwenewaldbach: . . . 18,9 ...

64 64 65 0 0 0 Schwarzach - vom Zwenewaldbach bis zum Hopfgartner ...... Grabenbach 2,6 64 64 66 0 0 0 Hopfgartner Grabenbach - linker Zubringer zur Schwarzach ... 2,1 ... 64 64 67 0 0 0 Schwarzach - vom Hopfgartner Grabenbach bis zum ...... Grünalmbach 6,6

Grünalmbach r.

64 64 68 1 0 0 Grünalmbach - bis zum Weißenfeldbach .. 8,1 .... 64 64 68 2 0 0 Weißenfeldbach - rechter Zubringer zum Grünalmbach .. 1,7 .... 64 64 68 3 0 0 Grünalmbach - vom Weißenfeldbach bis zum Blitzbach .. 9,2 ....

Grünalmbach: . . . 18,9 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 12 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

64 64 69 0 0 0 Schwarzach - vom Grünalmbach bis zur Mündung in die Isel ... 4,2 ...

Schwarzach (Defreggenbach): . . . . 321,5 ..

64 65 0 0 0 0 Isel - von der Schwarzach bis zum Kalser Bach .... 2,1 ..

Isel bis zum Kalser Bach: . . . . . 865,4 .

Kalser Bach l.

64 66 1 0 0 0 Seebach - (OL des Kalser Bach) bis zum Laperwitzbach ... 11,4 ...

Laperwitzbach l.

64 66 2 1 0 0 Laperwitzbach - bis zum Aderbach .. 4,6 .... 64 66 2 2 0 0 Aderbach - rechter Zubringer zum Laperwitzbach .. 2,6 .... 64 66 2 3 0 0 Laperwitzbach - vom Aderbach bis zur Mündung in den ...... Seebach(Kalser Bach) 0,3

Laperwitzbach: . . . 7,4 ...

64 66 3 0 0 0 Seebach(Kalser Bach) - vom Laperwitzbach bis zum Stotzbach ... 0,0 ...

Stotzbach l.

64 66 4 1 0 0 Stotzbach - bis zum Loamesbach .. 3,9 .... 64 66 4 2 0 0 Loamesbach - rechter Zubringer zum Stotzbach .. 1,2 .... 64 66 4 3 0 0 Stotzbach - vom Loamesbach bis zur Mündung in den ...... Seebach(Kalser Bach) 0,1

Stotzbach: . . . 5,2 ...

64 66 5 0 0 0 Seebach(Kalser Bach) - vom Stotzbach bis zum Fruschnitzbach ... 1,6 ... 64 66 6 0 0 0 Fruschnitzbach - linker Zubringer zum Seebach(Kalser Bach) ... 2,9 ... 64 66 7 0 0 0 Seebach(Kalser Bach) - vom Fruschnitzbach bis zum ...... Rumesoibach 2,5 64 66 8 0 0 0 Rumesoibach - linker Zubringer zum Seebach(Kalser Bach) ... 1,6 ... 64 66 9 0 0 0 Seebach(Kalser Bach) - vom Rumesoibach bis zum ...... Muntanitzbach 0,1 64 66 10 0 0 0 Muntanitzbach - rechter Zubringer zum Seebach(Kalser Bach) ... 1,8 ... 64 66 11 0 0 0 Seebach(Kalser Bach) - vom Muntanitzbach bis zum ...... Gradötzbach 2,7 64 66 12 0 0 0 Gradötzbach - rechter Zubringer zum Seebach(Kalser Bach) ... 1,4 ... 64 66 13 0 0 0 Seebach(Kalser Bach) - vom Gradötzbach bis zum ...... Mitterlingbach 5,2 64 66 14 0 0 0 Mitterlingbach - rechter Zubringer zum Seebach(Kalser Bach) ... 3,2 ... 64 66 15 0 0 0 Seebach(Kalser Bach) - vom Mitterlingbach bis zum ...... Teischnitzbach 0,0

Tscheinitzbach l.

64 66 16 1 0 0 Teischnitzbach - bis zum Gstraunbach .. 10,1 .... 64 66 16 2 0 0 Gstraunbach - rechter Zubringer zum Teischnitzbach .. 1,6 .... 64 66 16 3 0 0 Teischnitzbach - vom Gstraunbach bis zur Mündung in den ...... Seebach(Kalser Bach) 2,3

Tsacheinitzbach: . . . 14,0 ...

64 66 17 0 0 0 Kalser Bach - vom Teischnitzbach bis zum Burger Bach ... 4,4 ... 64 66 18 0 0 0 Burger Bach - linker Zubringer zum Kalser Bach ... 2,7 ... 64 66 19 0 0 0 Kalser Bach - vom Burger Bach bis zum Ködnitzbach ... 3,0 ...

Ködnitzbach l.

64 66 20 1 0 0 Ködnitzbach - bis zum Berger Bach .. 9,4 .... 64 66 20 2 0 0 Berger Bach - linker Zubringer zum Ködnitzbach .. 2,4 .... 64 66 20 3 0 0 Ködnitzbach - vom Berger Bach bis zum Peischlachbach .. 0,2 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 13 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

64 66 20 4 0 0 Peischlachbach - linker Zubringer zum Ködnitzbach .. 5,8 .... 64 66 20 5 0 0 Ködnitzbach - vom Peischlachbach bis zum Folpremoabach .. 1,0 .... 64 66 20 6 0 0 Folpremoabach - linker Zubringer zum Ködnitzbach .. 4,1 .... 64 66 20 7 0 0 Ködnitzbach - vom Folpremoabach bis zur Mündung in den ...... Kalser Bach 6,6

Ködnitzbach: . . . 29,5 ...

64 66 21 0 0 0 Kalser Bach - vom Ködnitzbach bis zum Raseggbach ... 0,0 ... 64 66 22 0 0 0 Raseggbach - rechter Zubringer zum Kalser Bach ... 5,1 ... 64 66 23 0 0 0 Kalser Bach - vom Raseggbach bis zum Lesachbach ... 5,0 ...

Lesachbach l.

64 66 24 1 0 0 Lesachbach - bis zum Ruisbach .. 3,6 .... 64 66 24 2 0 0 Ruisbach - rechter Zubringer zum Lesachbach .. 1,9 .... 64 66 24 3 0 0 Lesachbach - vom Ruisbach bis zum Ralftalbach .. 5,8 .... 64 66 24 4 0 0 Ralftalbach - linker Zubringer zum Lesachbach .. 4,7 .... 64 66 24 5 0 0 Lesachbach - vom Ralftalbach bis zum Mörbetzbach .. 0,1 .... 64 66 24 6 0 0 Mörbetzbach - rechter Zubringer zum Lesachbach .. 1,6 .... 64 66 24 7 0 0 Lesachbach - vom Mörbetzbach bis zur Mündung in den Kalser ...... Bach 7,9

Lesachbach: . . . 25,7 ...

64 66 25 0 0 0 Kalser Bach - von der Lesachbach bis zum Fallwindesbach ... 0,1 ... 64 66 26 0 0 0 Fallwindesbach - linker Zubringer zum Kalser Bach ... 2,8 ... 64 66 27 0 0 0 Kalser Bach - vom Fallwindesbach bis zum Janisalmbach ... 6,0 ... 64 66 28 0 0 0 Janisalmbach - rechter Zubringer zum Kalser Bach ... 2,1 ... 64 66 29 0 0 0 Kalser Bach - vom Janisalmbach bis zum Staniskabach ... 0,3 ... 64 66 30 0 0 0 Staniskabach - linker Zubringer zum Kalser Bach ... 8,3 ... 64 66 31 0 0 0 Kalser Bach - vom Staniskabach bis zum Leportenbach ... 1,0 ... 64 66 32 0 0 0 Leportenbach - linker Zubringer zum Kalser Bach ... 2,6 ... 64 66 33 0 0 0 Kalser Bach - vom Leportenbach bis zur Mündung in die Isel ... 6,6 ...

Kalser Bach: . . . . 166,4 ..

Isel einschließlich Kalser Bach: . . . . . 1.031,7 .

64 67 0 0 0 0 Isel - vom Kalser Bach bis zum Niedristbach .... 8,2 .. 64 68 0 0 0 0 Niedristbach - linker Zubringer zur Isel .... 1,7 .. 64 69 0 0 0 0 Isel - vom Niedristbach bis zum Gossenbach .... 0,8 .. 64 70 0 0 0 0 Gossenbach - rechter Zubringer zur Isel .... 2,2 .. 64 71 0 0 0 0 Isel - vom Gossenbach bis zum Michlbach .... 1,1 ..

Michlbach r.

64 72 1 0 0 0 Michlbach - bis zum Ganitzbach ... 2,3 ... 64 72 2 0 0 0 Ganitzbach - linker Zubringer zum Michlbach ... 1,3 ... 64 72 3 0 0 0 Michlbach - vom Ganitzbach bis zum Ochsenalmbach ... 1,6 ... 64 72 4 0 0 0 Ochsenalmbach - rechter Zubringer zum Michlbach ... 2,7 ... 64 72 5 0 0 0 Michlbach - vom Ochsenalmbach bis zum Weißenbach ... 5,7 ... 64 72 6 0 0 0 Stierbichlbach - linker Zubringer zum Michlbach ... 1,5 ... 64 72 7 0 0 0 Michlbach - vom Weißenbachbis zum Stierbichlbach ... 1,8 ... 64 72 8 0 0 0 Wirtsalmbach - linker Zubringer zum Michlbach ... 1,3 ... 64 72 9 0 0 0 Michlbach - vom Stierbichlbach bis zum Wirtsalmbach ... 4,2 ... 64 72 10 0 0 0 Weiße-Wand-Bach - linker Zubringer zum Michlbach ... 1,5 ... 64 72 11 0 0 0 Michlbach - vom Wirtsalmbach bis zum Weiße-Wand-Bach ... 1,7 ...

Michlbach: . . . . 25,7 ..

64 73 0 0 0 0 Isel - vom Michlbach bis zum Leibnigbach .... 0,1 .. 64 74 0 0 0 0 Leibnigbach - linker Zubringer zur Isel .... 4,3 .. 64 75 0 0 0 0 Isel - vom Leibnigbach bis zum Leibnitzbach .... 2,9 .. 64 76 0 0 0 0 Leibnitzbach - mit Gartelsee und Barrenlesee im Qu .... 16,2 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 14 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

64 77 0 0 0 0 Isel - vom Leibnitzbach bis zum Göriacher Bach .... 6,3 .. 64 78 0 0 0 0 Göriacher Bach - rechter Zubringer zur Isel .... 6,4 .. 64 79 0 0 0 0 Isel - vom Göriacher Bach bis zum Schlaitenbach .... 0,6 .. 64 80 0 0 0 0 Schlaitenbach - rechter Zubringer zur Isel .... 5,3 .. 64 81 0 0 0 0 Isel - vom Schlaitenbach bis zum Krassbach .... 6,7 .. 64 82 0 0 0 0 Krassbach - rechter Zubringer zur Isel .... 5,7 .. 64 83 0 0 0 0 Isel - vom Krassbach bis zum Daberbach .... 1,7 ..

Daberbach l.

64 84 1 0 0 0 Daberbach - bis zum Alkuser Bach ... 12,7 ... 64 84 2 0 0 0 Mulitzbach - rechter Zubringer zum Daberbach ... 8,2 ... 64 84 3 0 0 0 Daberbach - vom Alkuser Bach bis zum Gutenbrunnbach ... 0,2 ...

Daberbach: . . . . 21,1 ..

64 85 0 0 0 0 Isel - vom Daberbach bis zum Rötenbach .... 10,5 .. 64 86 0 0 0 0 Rötenbach - rechter Zubringer zur Isel .... 3,9 .. 64 87 0 0 0 0 Isel - vom Rötenbach bis zum Uschenbach .... 0,7 .. 64 88 0 0 0 0 Uschenbach - rechter Zubringer zur Isel .... 2,6 .. 64 89 0 0 0 0 Isel - vom Uschenbach bis zum Schleinitzbach .... 8,2 ..

Schleinitzbach l.

64 90 1 0 0 0 Schleinitzbach - bis zum Morinitzbach ... 3,4 ... 64 90 2 0 0 0 Morinitzbach - rechter Zubringer zur Schleinitz ... 2,9 ... 64 90 3 0 0 0 Schleinitzbach - vom Morinitzbach bis zur Mündung in die Isel ... 1,7 ...

Schleinitzbach: . . . . 7,9 ..

64 91 0 0 0 0 Isel - vom Schleinitzbach bis zum Wolfesbach .... 0,6 .. 64 92 0 0 0 0 Wolfesbach - rechter Zubringer zur Isel .... 2,5 .. 64 93 0 0 0 0 Isel - vom Wolfesbach bis zum Zauchenbach .... 4,9 .. 64 94 0 0 0 0 Zauchenbach - linker Zubringer zur Isel .... 5,6 .. 64 95 0 0 0 0 Isel - vom Zauchenbachbis zur Mündung in die Drau .... 5,1 ..

Isel: . . . . . 1.201,0 .

Drau einschließlich Isel: ...... 1.871,4

65 0 0 0 0 0 Drau - von der Isel bis zum Grafenbach ..... 0,0 . 66 0 0 0 0 0 Grafenbach - linker Zubringer zur Drau ..... 4,4 . 67 0 0 0 0 0 Drau - vom Grafenbach bis zum Reggenbach ..... 18,5 . 68 0 0 0 0 0 Reggenbach(Kohlstattbach) - rechter Zubringer zur Drau ..... 3,8 . 69 0 0 0 0 0 Drau - vom Reggenbach bis zum Seebach ..... 0,1 . 70 0 0 0 0 0 Seebach - mit Tristacher See bis zur Unterführung ..... 3,9 . 71 0 0 0 0 0 Drau - vom Seebach bis zum Debantbach ..... 0,6 .

Debantbach l.

72 1 0 0 0 0 Debantbach - bis zum Gößnitzbach .... 5,4 .. 72 2 0 0 0 0 Gößnitzbach - linker Zubringer zum Debantbach .... 2,6 .. 72 3 0 0 0 0 Debantbach - vom Gößnitzbach bis zum Mirnitzbach .... 3,5 .. 72 4 0 0 0 0 Mirnitzbach - rechter Zubringer zum Debantbach .... 2,5 .. 72 5 0 0 0 0 Debantbach - vom Mirnitzbach bis zum Perschitzbach .... 2,9 .. 72 6 0 0 0 0 Perschitzbach - linker Zubringer zum Debantbach .... 2,0 .. 72 7 0 0 0 0 Debantbach - vom Perschitzbach bis zum Schulterbach .... 2,0 .. 72 8 0 0 0 0 Schulterbach - rechter Zubringer zum Debantbach .... 1,8 .. 72 9 0 0 0 0 Debantbach - vom Schulterbach bis zum Trelebitschbach .... 4,4 .. 72 10 0 0 0 0 Trelebitschbach - rechter Zubringer zum Debantbach .... 3,4 .. 72 11 0 0 0 0 Debantbach - vom Trelebitschbach bis zum Gaislitzbach .... 3,4 .. 72 12 0 0 0 0 Gaislitzbach - linker Zubringer zum Debantbach .... 1,9 .. 72 13 0 0 0 0 Debantbach - vom Gaislitzbach bis zum Nußdorfer Bach .... 0,0 .. 72 14 0 0 0 0 Nußdorfer Bach - rechter Zubringer zum Debantbach .... 1,6 .. 72 15 0 0 0 0 Debantbach - vom Nußdorfer Bach bis zum Wellbach .... 3,1 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 15 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

72 16 0 0 0 0 Wellbach - rechter Zubringer zum Debantbach .... 2,2 .. 72 17 0 0 0 0 Debantbach - vom Wellbach bis zum Dietenbach .... 1,5 .. 72 18 0 0 0 0 Dietenbach - linker Zubringer zum Debantbach .... 2,7 .. 72 19 0 0 0 0 Debantbach - vom Dietenbach bis zur Fassung .... 11,1 .. 72 20 0 0 0 0 Debantbach - von der Fassung bis zum Kraftwerk .... 4,4 .. 72 21 0 0 0 0 Debantbach - vom Kraftwerk bis zum Dölsacher Bach .... 2,9 .. 72 22 0 0 0 0 Dölsacher Bach - linker Zubringer zum Debantbach .... 9,6 .. 72 23 0 0 0 0 Debantbach - vom Dölsacher Bach bis zum Frühaufgraben .... 0,0 .. 72 24 0 0 0 0 Frühaufgraben - linker Zubringer zum Debantbach .... 3,7 .. 72 25 0 0 0 0 Debantbach - vom Dietenbach bis zum Gödnacher Bach .... 0,3 .. 72 26 0 0 0 0 Gödnacher Bach - linker Zubringer zum Debantbach .... 4,3 .. 72 27 0 0 0 0 Debantbach - vom Gödnacher Bach bis zur Mündung in die Drau .... 0,0 ..

Debantbach: . . . . . 83,3 .

Drau einschließlich Debantbach: ...... 1.986,1

73 0 0 0 0 0 Drau - vom Debantbach bis zur Auenlaue ..... 0,6 .

Auenlaue r.

74 1 0 0 0 0 Auenlaue - bis zum Haslerbach .... 2,8 .. 74 2 0 0 0 0 Haslerbach - rechter Zubringer zur Auenlaue .... 3,4 .. 74 3 0 0 0 0 Auenlaue - vom Haslerbach bis zum Auerlingbach .... 0,5 ..

Auerlingbach r.

74 4 1 0 0 0 Auerlingbach - bis zum Dorfbachl ... 2,0 ... 74 4 2 0 0 0 Dorfbachl - rechter Zubringer zum Auerlingbach ... 1,7 ... 74 4 3 0 0 0 Auerlingbach - vom Dorfbachl bis zur Mündung in die Auenlaue ... 1,3 ...

Auerlingbach: . . . . 5,0 ..

74 5 0 0 0 0 Auenlaue - vom Auerlingbach bis zum Pernitzenbach .... 0,0 .. 74 6 0 0 0 0 Pernitzenbach - rechter Zubringer zur Auenlaue .... 2,6 .. 74 7 0 0 0 0 Auenlaue - vom Pernitzenbach bis zum Tiefenbach .... 1,4 .. 74 8 0 0 0 0 Tiefenbach - rechter Zubringer zur Auenlaue .... 1,9 .. 74 9 0 0 0 0 Auenlaue - vom Tiefenbach bis zum Frauenbach .... 0,8 .. 74 10 0 0 0 0 Frauenbach - rechter Zubringer zur Auenlaue .... 9,0 .. 74 11 0 0 0 0 Auenlaue - vom Frauenbach bis zum Zubratgraben .... 3,8 ..

Auenlaue: . . . . . 31,1 .

75 0 0 0 0 0 Drau - von der Auenlaue bis zum Pirkner Bach ..... 4,7 .

Pirkner Bach r.

76 1 0 0 0 0 Pirkner Bach - bis zum Klausebach .... 8,2 .. 76 2 0 0 0 0 Klausebach - linker Zubringer zum Pirkner Bach .... 2,1 .. 76 3 0 0 0 0 Pirkner Bach - vom Klausebach bis zum Badstüblbach .... 1,7 .. 76 4 0 0 0 0 Badstüblbach - linker Zubringer zum Pirkner Bach .... 2,5 .. 76 5 0 0 0 0 Pirkner Bach - vom Badstüblbach bis zum Postmeisterbach .... 2,3 .. 76 6 0 0 0 0 Postmeisterbach - rechter Zubringer zum Pirkner Bach .... 2,0 .. 76 7 0 0 0 0 Pirkner Bach - vom Postmeisterbach bis zur Mündung in die ...... Drau 6,3

Pirkner Bach: . . . . . 24,9 .

77 0 0 0 0 0 Drau - vom Pirkner Bach bis zur Großen Laue ..... 0,0 .

Große Laue l.

78 1 0 0 0 0 Große Laue - bis zum Korberbach .... 6,0 .. 78 2 0 0 0 0 Korberbach - linker Zubringer zur Große Laue .... 4,3 .. 78 3 0 0 0 0 Große Laue - vom Korberbach bis zum Zappernitzbach .... 0,9 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 16 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Zappernitzbach l.

78 4 1 0 0 0 Zappernitzbach - bis zum Schloßbach ... 2,9 ... 78 4 2 0 0 0 Schloßbach - rechter Zubringer zum Zappernitzbach ... 1,1 ... 78 4 3 0 0 0 Zappernitzbach - vom Schloßbach bis zum Gantschenbach ... 1,1 ... 78 4 4 0 0 0 Gantschenbach - linker Zubringer zum Zappernitzbach ... 4,4 ... 78 4 5 0 0 0 Zappernitzbach - vom Gantschenbach bis zur Mündung in die ...... Große Laue 0,1

Zappernitzbach: . . . . 9,6 ..

78 5 0 0 0 0 Große Laue - vom Zappernitzbach bis zum Chrysantenbach .... 4,0 .. 78 6 0 0 0 0 Chrysantenbach - linker Zubringer zur Große Laue .... 6,7 .. Große Laue - vom Chrysantenbach bis zur Mündung in die Drau .... 0,8 ..

Große Laue: . . . . . 32,2 .

79 0 0 0 0 0 Drau - von der Großen Laue bis zum Lahnerbach ..... 2,0 .

Lahnerbach r.

80 1 0 0 0 0 Lahnerbach - bis zum Flaschbergbach .... 2,8 .. 80 2 0 0 0 0 Flaschbergbach - linker Zubringer zum Lahnerbach .... 3,8 .. 80 3 0 0 0 0 Lahnerbach - vom Flaschbergbach bis zur Mündung in die Drau .... 2,6 ..

Lahnerbach: . . . . . 9,2 .

81 0 0 0 0 0 Drau - vom Lahnerbach bis zum Kaltenbrunnbach ..... 0,6 . 82 0 0 0 0 0 Kaltenbrunnbach - linker Zubringer zur Drau ..... 3,7 . 83 0 0 0 0 0 Drau - vom Kaltenbrunnbach bis zum Gailbergbach ..... 0,0 .

Gailbergbach r.

84 1 0 0 0 0 Gailbergbach - bis zum Schindelgraben .... 6,4 .. 84 2 0 0 0 0 Schindelgraben - rechter Zubringer zum Gailbergbach .... 1,5 .. 84 3 0 0 0 0 Gailbergbach - vom Schindelgraben bis zur Mündung in die Drau .... 2,2 ..

Gailbergbach: . . . . . 10,1 .

85 0 0 0 0 0 Drau - vom Gailbergbach bis zum Wurnitzbach ..... 0,0 . 86 0 0 0 0 0 Wurnitzbach - linker Zubringer zur Drau ..... 3,9 . 87 0 0 0 0 0 Drau - vom Wurnitzbach bis zum Tobelbach ..... 4,1 .

Drau bis zum Tobelbach: ...... 2.113,5

Tobelbach l.

88 1 0 0 0 0 Tobelbach - bis zum Mokarbach .... 2,1 .. 88 2 0 0 0 0 Mokarbach - linker Zubringer zum Tobelbach .... 2,4 .. 88 3 0 0 0 0 Tobelbach - vom Mokarbach bis zum Lamnitzbach .... 0,1 .. 88 4 0 0 0 0 Lamnitzbach - linker Zubringer zum Tobelbach .... 1,5 .. 88 5 0 0 0 0 Tobelbach - vom Lamnitzbach bis zum Großbach .... 3,3 .. 88 6 0 0 0 0 Großbach - linker Zubringer zum Tobelbach .... 2,3 .. 88 7 0 0 0 0 Tobelbach - vom Großbach bis zum Stubenbach .... 1,8 .. 88 8 0 0 0 0 Stubenbach - linker Zubringer zum Tobelbach .... 1,2 .. 88 9 0 0 0 0 Tobelbach - vom Stubenbach bis zum Saubach .... 0,6 .. 88 10 0 0 0 0 Saubach - rechter Zubringer zum Tobelbach .... 6,6 .. 88 11 0 0 0 0 Tobelbach - vom Saubach bis zum Zwickenberger Bach .... 2,0 ..

Zwickenberger Bach r.

88 12 1 0 0 0 Zwickenberger Bach - bis zum Vorderbach ... 1,1 ... 88 12 2 0 0 0 Vorderbach - rechter Zubringer zum Zwickenberger Bach ... 2,2 ... 88 12 3 0 0 0 Zwickenberger Bach - vom Vorderbach bis zur Mündung in den ...... Tobelbach 0,1

Zwickenberger Bach: . . . . 3,5 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 17 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

88 13 0 0 0 0 Tobelbach - vom Zwickenberger Bach bis zur Mündung in die ...... Drau 0,9

Tobelbach: . . . . . 28,4 .

89 0 0 0 0 0 Drau - vom Tobelbach bis zum Wildgraben ..... 0,0 . 90 0 0 0 0 0 Wildgraben - rechter Zubringer zur Drau ..... 5,3 . 91 0 0 0 0 0 Drau - vom Wildgraben bis zum Potschlinger Bach ..... 5,3 . 92 0 0 0 0 0 Potschlinger Bach - linker Zubringer zur Drau ..... 2,9 . 93 0 0 0 0 0 Drau - vom Potschlinger Bach bis zum Mödritschbach ..... 1,2 . 94 0 0 0 0 0 Mödritschbach - linker Zubringer zur Drau ..... 7,9 . 95 0 0 0 0 0 Drau - vom Mödritschbach bis zum Steinbach ..... 1,8 .

Steinbach r.

96 1 0 0 0 0 Steinbach - bis zum Dielenbach .... 3,8 .. 96 2 0 0 0 0 Dielenbach - linker Zubringer zum Steinbach .... 2,2 .. 96 3 0 0 0 0 Steinbach - vom Dielenbach bis zum Plotschgraben .... 0,2 .. 96 4 0 0 0 0 Plotschgraben - linker Zubringer zum Steinbach .... 1,0 .. 96 5 0 0 0 0 Steinbach- vom Plotschgraben bis zur Mündung in die Drau .... 2,2 ..

Steinbach: . . . . . 9,5 .

97 0 0 0 0 0 Drau - vom Steinbach bis zum Glanzer Bach ..... 6,8 . 98 0 0 0 0 0 Glanzer Bach - linker Zubringer zur Drau ..... 9,0 . 99 0 0 0 0 0 Drau - vom Glanzer Bach zum Tiefenthalerbach ..... 0,0 .

Tiefenthalerbach l.

100 1 0 0 0 0 Tiefenthalerbach - bis zum Gelbnitzbach .... 2,3 .. 100 2 0 0 0 0 Gelbnitzbach - rechter Zubringer zum Tiefenthalerbach .... 2,0 .. 100 3 0 0 0 0 Tiefenthalerbach - vom Gelbnitzbach bis zur Mündung in die ...... Drau 1,0

Tiefenthalerbach: . . . . . 5,3 .

101 0 0 0 0 0 Drau - vom Tiefenthalerbach bis zum Rietschbach ..... 0,1 . 102 0 0 0 0 0 Rietschbach - linker Zubringer zur Drau ..... 1,6 . 103 0 0 0 0 0 Drau - vom Rietschbach bis zum Draßnitzbach ..... 0,0 .

Drau bis zum Draßnitzbach: ...... 2.198,6

Draßnitzbach l.

104 1 0 0 0 0 Draßnitzbach - (im Oberlaufe Kirschenbach genannt) bis zum ...... Einseebach 7,9 104 2 0 0 0 0 Einseebach - rechter Zubringer zum Draßnitzbach .... 2,1 .. 104 3 0 0 0 0 Draßnitzbach - vom Einseebach bis zum Gurskerbach .... 5,8 ..

Gurskerbach r.

104 4 1 0 0 0 Gurskerbach - bis zum Weittal ... 9,4 ... 104 4 2 0 0 0 Weittal - linker Zubringer zum Gurskerbach ... 2,8 ... 104 4 3 0 0 0 Gurskerbach - vom Weittal bis zur Mündung in den Draßnitzbach ... 0,4 ...

Gurskerbach: . . . . 12,6 ..

104 5 0 0 0 0 Draßnitzbach - vom Gurskerbach bis zur Ausleitung zum ...... Rietschbach 9,1 104 6 0 0 0 0 Draßnitzbach - von der Ausleitung bis zur Mündung in die Drau .... 0,1 ..

Draßnitzbach: . . . . . 37,6 .

105 0 0 0 0 0 Drau - vom Draßnitzbach bis zum Jaukengraben ..... 4,1 . 106 0 0 0 0 0 Jaukengraben - rechter Zubringer zur Drau ..... 5,4 . 107 0 0 0 0 0 Drau - vom Jaukengraben bis zum Feistritzbach ..... 1,8 . FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 18 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Feistritzbach r.

108 1 0 0 0 0 Feistritzbach - bis zur Ochsenschlucht .... 4,2 .. 108 2 0 0 0 0 Ochsenschlucht - linker Zubringer zum Feistritzbach .... 5,2 .. 108 3 0 0 0 0 Feistritzbach - von der Ochsenschlucht bis zur Mündung in die ...... Drau 5,5

Feistritzbach: . . . . . 14,9 .

109 0 0 0 0 0 Drau - vom Feistritzbach bis zum Lauenbach ..... 0,1 .

Lauenbach l.

110 1 0 0 0 0 Lauenbach - bis zum Ameisbach .... 1,2 .. 110 2 0 0 0 0 Ameisbach - linker Zubringer zum Lauenbach .... 3,7 .. 110 3 0 0 0 0 Lauenbach - vom Ameisbach bis zum Edenbach .... 0,7 .. 110 4 0 0 0 0 Edenbach - linker Zubringer zum Lauenbach .... 1,0 .. 110 5 0 0 0 0 Lauenbach - vom Edenbach bis zur Mündung in die Drau .... 2,3 ..

Lauenbach: . . . . . 8,8 .

111 0 0 0 0 0 Drau - vom Lauenbach bis zum Berger Bach ..... 0,6 .

Berger Bach l.

112 1 0 0 0 0 Berger Bach - bis zum Lainzer Bach .... 2,5 .. 112 2 0 0 0 0 Lainzer Bach - linker Zubringer zum Berger Bach .... 2,2 .. 112 3 0 0 0 0 Berger Bach - vom Lainzer Bach bis zum Pfarrbach .... 2,8 ..

Berger Bach: . . . . . 7,5 .

113 0 0 0 0 0 Drau - vom Berger Bach bis zum Reißgraben ..... 0,8 . 114 0 0 0 0 0 Reißgraben - rechter Zubringer zur Drau ..... 6,9 . 115 0 0 0 0 0 Drau - vom Reißgraben bis zum Zametterbach ..... 0,5 . 116 0 0 0 0 0 Zametterbach - linker Zubringer zur Drau ..... 8,7 . 117 0 0 0 0 0 Drau - vom Zametterbach bis zum Amlacherbach ..... 0,0 . 118 0 0 0 0 0 Amlacherbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 5,2 . 119 0 0 0 0 0 Drau - vom Amlacherbach bis zum Gnoppnitzbach ..... 0,0 .

Drau bis zum Gnoppnitzbach: ...... 2.301,4

Gnoppnitzbach l.

120 1 0 0 0 0 Gnoppnitzbach - bis zum Roßalmbach .... 2,0 .. 120 2 0 0 0 0 Roßalmbach - rechter Zubringer zum Gnoppnitzbach .... 3,0 .. 120 3 0 0 0 0 Gnoppnitzbach - vom Roßalmbach bis zum .... 6,7 .. 120 4 0 0 0 0 Niedermülleralmbach - rechter Zubringer zum Gnoppnitzbach .... 2,9 .. 120 5 0 0 0 0 Gnoppnitzbach - vom Niedermülleralmbach bis zum ...... Bödenseebach 2,2 120 6 0 0 0 0 Bödenseebach - linker Zubringer zum Gnoppnitzbach .... 1,6 .. 120 7 0 0 0 0 Gnoppnitzbach - vom Bödenseebach bis zum Marbach .... 5,5 .. 120 8 0 0 0 0 Marbach - linker Zubringer zum Gnoppnitzbach .... 1,4 .. 120 9 0 0 0 0 Gnoppnitzbach - vom Marbach bis zum Truggerbach .... 3,3 .. 120 10 0 0 0 0 Truggerbach - rechter Zubringer zum Gnoppnitzbach .... 3,0 .. 120 11 0 0 0 0 Gnoppnitzbach - vom Truggerbach bis zum Gnoppnitzalmbach .... 3,6 .. 120 12 0 0 0 0 Gnoppnitzalmbach - linker Zubringer zum Gnoppnitzbach .... 1,4 .. 120 13 0 0 0 0 Gnoppnitzbach - vom Gnoppnitzalmbach bis zur Mündung in die ...... Drau 4,2

Gnoppnitzbach: . . . . . 40,8 .

121 0 0 0 0 0 Drau - vom Gnoppnitzbach bis zum Masgraben ..... 3,7 . 122 0 0 0 0 0 Masgraben - rechter Zubringer zur Drau ..... 2,6 . 123 0 0 0 0 0 Drau - vom Masgraben bis zum Kerschbaumer Bach ..... 0,6 . 124 0 0 0 0 0 Kerschbaumer Bach - linker Zubringer zur Drau ..... 6,4 . 125 0 0 0 0 0 Drau - vom Kerschbaumer Bach bis zum Radlacher Bach ..... 0,0 . FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 19 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

126 0 0 0 0 0 Radlacher Bach - linker Zubringer zur Drau ..... 4,2 . 127 0 0 0 0 0 Drau - vom Radlacher Bach bis zum Bruggener Mühlbach ..... 0,5 .

Bruggener Mühlbach r.

128 1 0 0 0 0 Bruggener Mühlbach - bis zum Zeichlgraben .... 1,8 .. 128 2 0 0 0 0 Zeichlgraben - rechter Zubringer zum Bruggener Mühlbach .... 2,4 .. 128 3 0 0 0 0 Bruggener Mühlbach - vom Zeichlgraben bis zur Mündung in die ...... Drau 1,2

Bruggener Mühlbach: . . . . . 5,4 .

129 0 0 0 0 0 Drau - vom Bruggener Mühlbach bis zum Petschkofelgraben ..... 0,3 .

Petschkoflergraben r.

130 1 0 0 0 0 Petschkofelgraben - bis zum Tiefen Graben .... 1,7 .. 130 2 0 0 0 0 Tiefer Graben - rechter Zubringer zum Petschkofelgraben .... 4,6 .. 130 3 0 0 0 0 Petschkofelgraben - vom Tiefen Graben bis zur Mündung in die ...... Drau 1,7

Petschkoflergraben : . . . . . 8,0 .

131 0 0 0 0 0 Drau - vom Petschkofelgraben bis zum Rachonerbach ..... 1,1 . 132 0 0 0 0 0 Rachonerbach - linker Zubringer zur Drau ..... 4,6 . 133 0 0 0 0 0 Drau - vom Rachonerbach bis zum Grabach ..... 1,1 .

Grabach l.

134 1 0 0 0 0 Grabach - bis zum Gmeinalmbach .... 7,4 .. 134 2 0 0 0 0 Gmeinalmbach - rechter Zubringer zum Grabach .... 1,4 .. 134 3 0 0 0 0 Grabach - vom Gmeinalmbach bis zum Grenzbach .... 0,1 .. 134 4 0 0 0 0 Grenzbach - rechter Zubringer zum Grabach .... 1,5 .. 134 5 0 0 0 0 Grabach - vom Grenzbach bis zum Moseralmbach .... 1,0 .. 134 6 0 0 0 0 Moseralmbach - linker Zubringer zum Grabach .... 1,5 .. 134 7 0 0 0 0 Grabach - vom Moseralmbach bis zum Greinwaldgraben .... 2,3 .. 134 8 0 0 0 0 Greinwaldgraben - rechter Zubringer zum Grabach .... 2,6 .. 134 9 0 0 0 0 Grabach - vom Greinwaldbach bis zum Neuberggraben .... 0,9 ..

Neuberggraben l.

134 10 1 0 0 0 Neuberggraben - bis zum Lenkengraben ... 2,2 ... 134 10 2 0 0 0 Lenkengraben - rechter Zubringer zum Neuberggraben ... 1,7 ... 134 10 3 0 0 0 Neuberggraben - vom Lenkengraben bis zur Mündung in den ...... Grabach 0,0

Neuberggraben: . . . . 3,9 ..

134 11 0 0 0 0 Grabach - vom Neuberggraben bis zur Mündung in die Drau .... 7,7 ..

Grabach: . . . . . 30,3 .

135 0 0 0 0 0 Drau - vom Grabach bis zum Kalkbodenbach ..... 11,2 . 136 0 0 0 0 0 Kalkbodenbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 2,5 . 137 0 0 0 0 0 Drau - vom Kalkbodenbach bis zum Fellbach ..... 0,0 . 138 0 0 0 0 0 Fellbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 12,6 . 139 0 0 0 0 0 Drau - vom Fellbach bis zum Oberallacher Bach ..... 3,0 . 140 0 0 0 0 0 Oberallacher Bach - rechter Zubringer zur Drau ..... 6,7 . 141 0 0 0 0 0 Drau - vom Oberallacher Bach bis zum Zauchenbach ..... 0,6 .

Zauchenbach r.

142 1 0 0 0 0 Zauchenbach - bis zum Nieselgraben .... 1,2 .. 142 2 0 0 0 0 Nieselgraben - linker Zubringer zum Zauchenbach .... 1,2 .. 142 3 0 0 0 0 Zauchenbach - vom Nieselgraben bis zum Kapellenbach .... 1,7 .. 142 4 0 0 0 0 Kapellenbach - rechter Zubringer zum Zauchenbach .... 3,3 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 20 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

142 5 0 0 0 0 Zauchenbach - vom Kapellenbach bis zur Mündung in die Drau .... 0,6 ..

Zauchenbach: . . . . . 8,0 .

143 0 0 0 0 0 Drau - vom Zauchenbach bis zum Gerlamooser Bach ..... 0,1 .

Gerlamooser Bach l.

144 1 0 0 0 0 Gerlamooser Bach - bis zum Klammbach .... 1,4 .. 144 2 0 0 0 0 Klammbach - linker Zubringer zum Gerlamooser Bach .... 2,3 .. 144 3 0 0 0 0 Gerlamooser Bach - vom Klammbach bis zum Eisendlebach .... 0,0 .. 144 4 0 0 0 0 Eisendlebach - rechter Zubringer zum Gerlamooser Bach .... 1,6 .. 144 5 0 0 0 0 Gerlamooser Bach - vom Eisendlebach bis zum Lengholzer ...... Bach 5,7 144 6 0 0 0 0 Lengholzer Bach - linker Zubringer zum Gerlamooser Bach .... 3,7 .. 144 7 0 0 0 0 Gerlamooser Bach - vom Lengholzer Bach bis zum Stottenbach .... 1,4 .. 144 8 0 0 0 0 Stottenbach - linker Zubringer zum Gerlamooser Bach .... 2,1 .. 144 9 0 0 0 0 Gerlamooser Bach - vom Stottenbach bis zur Mündung in die ...... Drau 3,3

Gerlamooser Bach: . . . . . 21,6 .

145 0 0 0 0 0 Drau - vom Gerlamooser Bach bis zum Leßnigbach ..... 0,0 . 146 0 0 0 0 0 Leßnigbach - linker Zubringer zur Drau ..... 3,7 . 147 0 0 0 0 0 Drau - vom Leßnigbach bis zum Siflitzbach ..... 0,3 .

Siflitzbach r.

148 1 0 0 0 0 Siflitzbach - bis zum Gusengraben .... 3,2 ..

Gusengraben r.

148 2 1 0 0 0 Gusengraben - bis zum Rosenleitengraben ... 1,5 ... 148 2 2 0 0 0 Rosenleitengraben - linker Zubringer zum Gusengraben ... 1,5 ... 148 2 3 0 0 0 Gusengraben - vom Rosenleitengraben bis zur Mündung in den ...... Siflitzbach 0,7

Gusengraben: . . . . 3,6 ..

148 3 0 0 0 0 Siflitzbach - vom Gusengraben bis zum Mooswaldgraben .... 2,1 .. 148 4 0 0 0 0 Mooswaldgraben - rechter Zubringer zum Siflitzbach .... 1,2 .. 148 5 0 0 0 0 Siflitzbach - vom Mooswaldgraben bis zum Schadlwaldgraben .... 0,3 .. 148 6 0 0 0 0 Schadlwaldgraben - rechter Zubringer zum Siflitzbach .... 2,1 .. 148 7 0 0 0 0 Siflitzbach - vom Schadlwaldgraben bis zum Kaisergraben .... 0,2 .. 148 8 0 0 0 0 Kaisergraben - rechter Zubringer zum Siflitzbach .... 3,0 .. 148 9 0 0 0 0 Siflitzbach - vom Kaisergraben bis zum Rechlgraben .... 0,8 .. 148 10 0 0 0 0 Rechlgraben - rechter Zubringer zum Siflitzbach .... 1,1 .. 148 11 0 0 0 0 Siflitzbach - vom Rechlgraben bis zum Pfannbach .... 1,5 .. 148 12 0 0 0 0 Pfannbach - linker Zubringer zum Siflitzbach .... 1,9 .. 148 13 0 0 0 0 Siflitzbach - vom Pfannbach bis zum Mühlgraben .... 1,1 .. 148 14 0 0 0 0 Mühlgraben - rechter Zubringer zum Siflitzbach .... 1,9 .. 148 15 0 0 0 0 Siflitzbach - vom Mühlgraben bis zur Mündung in die Drau .... 3,5 ..

Siflitzbach: . . . . . 27,5 .

Drau einschließlich Siflitzbach: ...... 2.508,7

149 0 0 0 0 0 Drau - vom Siflitzbach bis zum Lanzewitzer Bach ..... 9,1 .

Lanzewitzer Bach l.

150 1 0 0 0 0 Lanzewitzer Bach - bis zum Pirkebenbach .... 3,0 .. 150 2 0 0 0 0 Pirkebenbach - rechter Zubringer zum Lanzewitzer Bach .... 4,0 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 21 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

150 3 0 0 0 0 Lanzewitzer Bach - vom Pirkebenbach bis zur Mündung in die ...... Drau 0,3

Lanzewinzer Bach: . . . . . 7,3 .

151 0 0 0 0 0 Drau - vom Lanzewitzer Bach bis zum Nigglaibach ..... 1,0 .

Niggleibach l.

152 1 0 0 0 0 Nigglaibach - bis zum Lackenbach .... 4,7 .. 152 2 0 0 0 0 Lackenbach - rechter Zubringer zum Nigglaibach .... 1,2 .. 152 3 0 0 0 0 Nigglaibach - vom Lackenbach bis zum Kargrabenbach .... 1,2 .. 152 4 0 0 0 0 Kargrabenbach - rechter Zubringer zum Nigglaibach .... 1,1 .. 152 5 0 0 0 0 Nigglaibach - vom Kargrabenbach bis zum Kaiserbach .... 0,8 .. 152 6 0 0 0 0 Kaiserbach - linker Zubringer zum Nigglaibach .... 1,3 .. 152 7 0 0 0 0 Nigglaibach - vom Kaiserbach bis zum Weitenbach .... 1,1 .. 152 8 0 0 0 0 Weitenbach - linker Zubringer zum Nigglaibach .... 1,5 .. 152 9 0 0 0 0 Nigglaibach - vom Weitenbach bis zum Rohrerbach .... 0,1 .. 152 10 0 0 0 0 Rohrerbach - linker Zubringer zum Nigglaibach .... 1,0 .. 152 11 0 0 0 0 Nigglaibach - vom Rohrerbach bis zum Kaisertalbach .... 1,7 ..

Kaisertalbach r.

152 12 1 0 0 0 Kaisertalbach - bis zum Stollachbach ... 1,9 ... 152 12 2 0 0 0 Stollachbach - linker Zubringer zum Kaisertalbach ... 2,0 ... 152 12 3 0 0 0 Kaisertalbach - vom Stollachbach bis zum Litzelhoferbach ... 1,5 ... 152 12 4 0 0 0 Litzelhoferbach - rechter Zubringer zum Kaisertalbach ... 3,8 ... 152 12 5 0 0 0 Kaisertalbach - vom Litzelhoferbach bis zur Mündung in den ...... Nigglaibach 0,4

Kaisertalbach: . . . . 9,5 ..

152 13 0 0 0 0 Nigglaibach - vom Angererbach bis zur Mündung in die Drau .... 7,1 ..

Niggleibach: . . . . . 32,3 .

153 0 0 0 0 0 Drau - vom Nigglaibach bis zum Brunnachbach ..... 1,3 . 154 0 0 0 0 0 Brunnachbach - linker Zubringer zur Drau ..... 1,4 . 155 0 0 0 0 0 Drau - vom Brunnachbach bis zur Möll ..... 9,0 .

Drau bis zur Möll: ...... 2.570,2

Möll l.

156 1 0 0 0 0 Möll - bis zum Margaritzenstausee .... 34,2 .. 156 2 0 0 0 0 Möll - von der Mündung in den Margaritzenstausee nach rechts ...... bis zur Sperre 1,3 156 3 0 0 0 0 Möll - von der Müngung in den Margaritzenstausee nach links ...... bis zum Pfandlbach 0,1

Pfandlbach l.

156 4 1 0 0 0 Pfandlbach - bis zum Naßfeldbach ... 1,8 ... 156 4 2 0 0 0 Naßfeldbach - rechter Zubringer zum Pfandlbach ... 2,3 ... 156 4 3 0 0 0 Pfandlbach - vom Naßfeldbach bis zurm Freiwandbach ... 0,3 ... 156 4 4 0 0 0 Freiwandbach - rechter Zubringer zum Pfandlbach ... 1,4 ... 156 4 5 0 0 0 Pfandlbach - vom Freiwandbach bis zur Mündung in die Möll ... 1,2 ...

Pfandlbach: . . . . 7,0 ..

156 5 0 0 0 0 Möll - vom Pfandlbach nach links bis zur Sperre .... 1,5 .. 156 6 0 0 0 0 Margaritzenstausee - Seefläche .... 0,2 .. 156 7 0 0 0 0 Möll - vom Margaritzenstausee bis zum Albitzenbach .... 3,0 .. 156 8 0 0 0 0 Albitzenbach - linker Zubringer zur Möll .... 1,5 .. 156 9 0 0 0 0 Möll - vom Albitzenbach bis zum Leiterbach .... 0,6 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 22 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Leiterbach r.

156 10 1 0 0 0 Leiterbach - bis zum Hochwartbach ... 2,2 ... 156 10 2 0 0 0 Hochwartbach - linker Zubringer zum Leiterbach ... 1,8 ... 156 10 3 0 0 0 Leiterbach - vom Hochwartbach bis zum Glatzbach ... 0,8 ... 156 10 4 0 0 0 Glatzbach - rechter Zubringer zum Leiterbach ... 1,8 ... 156 10 5 0 0 0 Leiterbach - vom Glatzbach bis zum Schwertbach ... 0,1 ... 156 10 6 0 0 0 Schwertbach - linker Zubringer zum Leiterbach ... 1,5 ... 156 10 7 0 0 0 Leiterbach - vom Moosbach bis zur Mündung in die Möll ... 12,5 ...

Leiterbach: . . . . 20,7 ..

156 11 0 0 0 0 Möll - vom Leiterbach bis zum Gößnitzbach .... 4,2 ..

Gößnitzbach r.

156 12 1 0 0 0 Gößnitzbach - bis zum Hornbach ... 4,6 ... 156 12 2 0 0 0 Hornbach - rechter Zubringer zum Gößnitzbach ... 1,6 ... 156 12 3 0 0 0 Gößnitzbach - vom Hornbach bis zum Tramerbach ... 1,5 ... 156 12 4 0 0 0 Tramerbach - linker Zubringer zum Gößnitzbach ... 2,6 ... 156 12 5 0 0 0 Gößnitzbach - vom Tramerbach bis zum Ht.Langtalbach ... 2,1 ... 156 12 6 0 0 0 Ht. Langtalbach - rechter Zubringer zum Gößnitzbach ... 1,6 ... 156 12 7 0 0 0 Gößnitzbach - vom Ht.Langtalbach bis zum Mt.Langtalbach ... 2,2 ... 156 12 8 0 0 0 Mt.Langtalbach - rechter Zubringer zum Gößnitzbach ... 1,4 ... 156 12 9 0 0 0 Gößnitzbach - vom Mt.Langtalbach bis Holzbach ... 0,1 ... 156 12 10 0 0 0 Holzbach - linker Zubringer zum Gößnitzbach ... 2,9 ... 156 12 11 0 0 0 Gößnitzbach - vom Holzbach bis zum Vd.Langtalbach ... 2,0 ... 156 12 12 0 0 0 Vd.Langtalbach - rechter Zubringer zum Gößnitzbach ... 1,8 ... 156 12 13 0 0 0 Gößnitzbach - vom Vd.Langtalbach bis zum Roanbach ... 1,5 ... 156 12 14 0 0 0 Roanbach - linker Zubringer zum Gößnitzbach ... 1,4 ... 156 12 15 0 0 0 Gößnitzbach - vom Roanbach bis zum Gößnitzfeldbach ... 6,1 ... 156 12 16 0 0 0 Gößnitzfeldbach - linker Zubringer zum Gößnitzbach ... 1,9 ... 156 12 17 0 0 0 Gößnitzbach - vom Gößnitzfeldbach bis zur Mündung in die Möll ... 4,0 ...

Gößnitzbach: . . . . 39,1 ..

156 13 0 0 0 0 Möll - vom Gößnitzbach bis zum Guttalbach .... 1,4 ..

Guttalbach l.

156 14 1 0 0 0 Guttalbach - bis zum Tauernbach ... 9,8 ... 156 14 2 0 0 0 Tauernbach - linker Zubringer zum Guttalbach ... 5,2 ... 156 14 3 0 0 0 Guttalbach - vom Tauernbach bis zur Mündung in die Möll ... 1,0 ...

Guttalbach: . . . . 16,0 ..

156 15 0 0 0 0 Möll - vom Guttalbach bis zum Retschitzbach .... 2,0 .. 156 16 0 0 0 0 Retschitzbach - rechter Zubringer zur Möll .... 4,4 .. 156 17 0 0 0 0 Möll - vom Retschitzbach bis zum Hofer Bach .... 2,1 .. 156 18 0 0 0 0 Hofer Bach - linker Zubringer zur Möll .... 2,8 .. 156 19 0 0 0 0 Möll - vom Hofer Bach bis zum Fleißbach .... 5,0 ..

Fleißbach l.

Großfleißbach r.

156 20 1 1 0 0 Großfleißbach - (re.Quellbach des Fleißbaches) bis zum ...... Weißenbach 7,8 156 20 1 2 0 0 Weißenbach - rechter Zubringer zum Großfleißbach .. 2,4 .... 156 20 1 3 0 0 Großfleißbach - vom Weißenbach bis zur Vereinigung mit dem ...... Kleinfleißbach 6,3

Großfleißbach: . . . 16,6 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 23 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Kleinfleißbach l.

156 20 2 1 0 0 Kleinfleißbach - (li.Quellbach des Fleißbaches) bis zum ...... Zirmbach 3,2 156 20 2 2 0 0 Zirmbach - rechter Zubringer zum Kleinfleißbach .. 3,3 .... 156 20 2 3 0 0 Kleinfleißbach - vom Zirmbach bis zur Vereinigung mit dem ...... Großfleißbach 7,7

Kleinfleißbach: . . . 14,2 ...

156 20 3 0 0 0 Fleißbach - von der Vereinigung der Quellbäche bis zur ...... Mündung in die Möll 1,2

Fleißbach: . . . . 32,0 ..

Möll einschließlich Fleißbach: . . . . . 179,3 .

156 21 0 0 0 0 Möll - vom Fleißbach bis zum Zopenitzenbach .... 7,1 .. 156 22 0 0 0 0 Zopenitzenbach - rechter Zubringer zur Möll .... 5,0 .. 156 23 0 0 0 0 Möll - vom Zopenitzenbach bis zum Apriacher Bach .... 1,6 .. 156 24 0 0 0 0 Apriacher Bach - linker Zubringer zur Möll .... 7,0 .. 156 25 0 0 0 0 Möll - vom Apriacher Bach bis zum Mittner Bach .... 6,4 .. 156 26 0 0 0 0 Mittner Bach - linker Zubringer zur Möll .... 3,0 .. 156 27 0 0 0 0 Möll - vom Mittner Bach bis zum Gradenbach .... 0,3 ..

Gradenbach r.

156 28 1 0 0 0 Gradenbach - bis zum Innerkarbach ... 11,5 ... 156 28 2 0 0 0 Innerkarbach - linker Zubringer zum Gradenbach ... 2,1 ... 156 28 3 0 0 0 Gradenbach - vom Innerkarbach bis zum Außerkarbach ... 0,4 ... 156 28 4 0 0 0 Außerkarbach - linker Zubringer zum Gradenbach ... 1,7 ... 156 28 5 0 0 0 Gradenbach - vom Außerkarbach bis zum Retschitzbach ... 2,6 ... 156 28 6 0 0 0 Retschitzbach - linker Zubringer zum Gradenbach ... 2,5 ... 156 28 7 0 0 0 Gradenbach - vom Retschitzbach bis zum Außerretschitzbach ... 1,0 ... 156 28 8 0 0 0 Außerretschitzbach - linker Zubringer zum Gradenbach ... 2,9 ... 156 28 9 0 0 0 Gradenbach - vom Egger Bach bis zur Mündung in die Möll ... 7,3 ...

Gradenbach: . . . . 32,0 ..

156 29 0 0 0 0 Möll - vom Gradenbach bis zum Mottniggraben .... 0,1 .. 156 30 0 0 0 0 Mottniggraben - rechter Zubringer zur Möll .... 2,8 .. 156 31 0 0 0 0 Möll - vom Mottniggraben bis zur Zirknitz .... 3,9 ..

Zirknitz l.

Gr.Zirknitz r.

156 32 1 1 0 0 Gr.Zirknitz - (re.Quellbach der Zirknitz) bis zum Brettseebach .. 4,1 .... 156 32 1 2 0 0 Brettseebach - rechter Zubringer zur Gr.Zirknitz .. 2,7 .... 156 32 1 3 0 0 Gr.Zirknitz - vom Brettseebach bis zum Trögerbach .. 3,5 .... 156 32 1 4 0 0 Trögerbach - rechter Zubringer zur Gr.Zirknitz .. 2,7 .... 156 32 1 5 0 0 Gr.Zirknitz - vom Trögerbach bis zur Vereinigung mit der ...... Kl.Zirknitz 3,2

Gr.Zirknitz: . . . 16,2 ...

Kl.Zirknitz l.

156 32 2 1 0 0 Kl.Zirknitz - (li.Quellbach der Zirknitz) bis zum Weißenseebach .. 3,9 .... 156 32 2 2 0 0 Weißnseebach - linker Zubringer zur Kl.Zirknitz .. 3,9 .... 156 32 2 3 0 0 Kl.Zirknitz - vom Weißenseebach bis zum Steineralmbach .. 2,5 .... 156 32 2 4 0 0 Steineralmbach - linker Zubringer zum Kl.Zirknitz .. 1,6 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 24 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

156 32 2 5 0 0 Kl.Zirknitz - vom Steineralmbach bis zur Vereinigung mit der ...... Gr.Zirknitz 1,4

Kl.Zirknitz: . . . 13,4 ...

156 32 3 0 0 0 Zirknitz - von der Vereinigung der Quellbäche bis zum Kluidbach ... 4,0 ... 156 32 4 0 0 0 Kluidbach - linker Zubringer zur Zirknitz ... 2,1 ... 156 32 5 0 0 0 Zirknitz - vom Kluidbach bis zur Mündung in die Möll ... 4,5 ...

Zirknitz: . . . . 40,2 ..

Möll einschließlich Zirknitz: . . . . . 288,5 .

156 33 0 0 0 0 Möll - von der Zirknitz bis zum Frauenbach .... 1,0 .. 156 34 0 0 0 0 Frauenbach - linker Zubringer zur Möll .... 3,7 .. 156 35 0 0 0 0 Möll - vom Frauenbach bis zum Gartlbach .... 1,7 .. 156 36 0 0 0 0 Gartlbach - rechter Zubringer zur Möll .... 6,3 .. 156 37 0 0 0 0 Möll - vom Gartlbach bis zum Sagritzbach .... 2,6 .. 156 38 0 0 0 0 Sagritzbach - linker Zubringer zur Möll .... 1,8 .. 156 39 0 0 0 0 Möll - vom Sagritzbach bis zum Wangenitzbach .... 6,4 ..

Wangenitzbach r.

156 40 1 0 0 0 Wangenitzbach - bis zum Prititschbach ... 8,5 ... 156 40 2 0 0 0 Prititschbach - linker Zubringer zum Wangenitzbach ... 3,8 ... 156 40 3 0 0 0 Wangenitzbach - vom Prititschbach bis zum Steinbach ... 0,4 ... 156 40 4 0 0 0 Steinbach - rechter Zubringer zum Wangenitzbach ... 2,2 ... 156 40 5 0 0 0 Wangenitzbach - vom Steinbach bis zur Mündung in die Möll ... 8,2 ...

Wangenitzbach: . . . . 23,1 ..

156 41 0 0 0 0 Möll - vom Wangenitzenbach bis zum Astenbach .... 7,6 ..

Astenbach l.

156 42 1 0 0 0 Astenbach - bis zum Burgstallerbach ... 4,0 ... 156 42 2 0 0 0 Burgstallerbach - linker Zubringer zum Astenbach ... 1,6 ... 156 42 3 0 0 0 Astenbach - vom Burgstallerbach bis zum Kludibach ... 0,2 ... 156 42 4 0 0 0 Kludibach - rechter Zubringer zum Astenbach ... 1,8 ... 156 42 5 0 0 0 Astenbach - vom Kludibach bis zum Lindleralmbach ... 0,0 ... 156 42 6 0 0 0 Lindleralmbach - linker Zubringer zum Astenbach ... 2,1 ... 156 42 7 0 0 0 Astenbach - vom Lindleralmbach bis zum Sabernitzenbach ... 8,1 ... 156 42 8 0 0 0 Sabernitzenbach - linker Zubringer zum Astenbach ... 4,8 ... 156 42 9 0 0 0 Astenbach - vom Sabernitzenbach bis zur Mündung in die Möll ... 4,7 ...

Astenbach: . . . . 27,3 ..

156 43 0 0 0 0 Möll - vom Astenbach bis zum Kolmitzenbach .... 2,3 ..

Kolmitzenbach l.

156 44 1 0 0 0 Kolmitzenbach - bis zum Ochsnerbach ... 5,7 ... 156 44 2 0 0 0 Ochsnerbach - rechter Zubringer zum Kolmitzenbach ... 1,7 ... 156 44 3 0 0 0 Kolmitzenbach - vom Ochsnerbach bis zum Zlonigbach ... 5,6 ... 156 44 4 0 0 0 Zlonigbach - linker Zubringer zum Kolmitzenbach ... 2,1 ... 156 44 5 0 0 0 Kolmitzenbach - vom Zlonigbach bis zur Mündung in die Möll ... 3,3 ...

Kolmitzenbach: . . . . 18,2 ..

156 45 0 0 0 0 Möll - vom Kolmitzenbach bis zum Bruchetbach (Mellenbach) .... 2,8 .. 156 46 0 0 0 0 Bruchetbach (Mellenbach ) - linker Zubringer zur Möll .... 2,7 .. 156 47 0 0 0 0 Möll - vom Bruchetbach (Mellenbach) bis zum Schulbach .... 6,4 .. 156 48 0 0 0 0 Schulbach - rechter Zubringer zur Möll .... 1,4 .. 156 49 0 0 0 0 Möll - vom Schulbach bis zum Mühlbach(vom Roßbichlboden) .... 4,3 .. 156 50 0 0 0 0 Mühlbach(vom Roßbichlboden) - rechter Zubringer zur Möll .... 2,3 .. 156 51 0 0 0 0 Möll - vom Mühlbach(vom Roßbichlboden) bis zum Ledererbach .... 2,3 .. 156 52 0 0 0 0 Ledererbach - rechter Zubringer zur Möll .... 1,0 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 25 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

156 53 0 0 0 0 Möll - vom Ledererbach bis zum Kaufmannbach .... 1,2 .. 156 54 0 0 0 0 Kaufmannbach - rechter Zubringer zur Möll .... 4,7 .. 156 55 0 0 0 0 Möll - vom Kaufmannbach bis zum Runebach .... 4,7 ..

Runebach r.

156 56 1 0 0 0 Runebach - bis zum Dabergraben ... 3,1 ... 156 56 2 0 0 0 Dabergraben - linker Zubringer zum Runebach ... 1,3 ... 156 56 3 0 0 0 Runebach - vom Dabergraben bis zur Mündung in die Möll ... 2,0 ...

Runebach: . . . . 6,4 ..

156 57 0 0 0 0 Möll - vom Runebach bis zum Diebsbach .... 9,7 .. 156 58 0 0 0 0 Diebsbach - rechter Zubringer zur Möll .... 4,6 .. 156 59 0 0 0 0 Möll - vom Diebsbach bis zum Lahmbach .... 1,1 .. 156 60 0 0 0 0 Lahmbach - rechter Zubringer zur Möll .... 2,2 .. 156 61 0 0 0 0 Möll - vom Lahmbach bis zum Zlainitzbach .... 1,2 ..

Zlainitzbach r.

156 62 1 0 0 0 Zlainitzbach - bis zum Marchbach ... 4,2 ... 156 62 2 0 0 0 Marchbach - linker Zubringer zum Zlainitzbach ... 5,7 ... 156 62 3 0 0 0 Zlainitzbach - vom Marchbach bis zum Weißenbach ... 2,9 ... 156 62 4 0 0 0 Weißenbach - linker Zubringer zum Zlainitzbach ... 2,8 ... 156 62 5 0 0 0 Zlainitzbach - vom Weißenbach bis zum Fritzenbach ... 0,6 ... 156 62 6 0 0 0 Fritzenbach - linker Zubringer zum Zlainitzbach ... 1,5 ... 156 62 7 0 0 0 Zlainitzbach - vom Fritzenbach bis zur Mündung in die Möll ... 1,1 ...

Zlainitzbach: . . . . 18,8 ..

156 63 0 0 0 0 Möll - vom Zlainitzbach bis zum Zlatentalbach .... 3,4 .. 156 64 0 0 0 0 Zlatentalbach - rechter Zubringer zur Möll .... 2,4 .. 156 65 0 0 0 0 Möll - vom Zlatentalbach bis zum Witschdorfer Bach .... 0,3 .. 156 66 0 0 0 0 Witschdorfer Bach(Mühlgraben) - linker Zubringer zur Möll .... 1,7 .. 156 67 0 0 0 0 Möll - vom Witschdorfer Bach bis zum Lamnitzbach .... 3,4 ..

Lamnitzbach r.

156 68 1 0 0 0 Lamnitzbach - bis zum Gipperbach ... 7,6 ... 156 68 2 0 0 0 Gipperbach - linker Zubringer zum Lamnitzbach ... 4,5 ... 156 68 3 0 0 0 Lamnitzbach - vom Gipperbach bis zum Moscherbach ... 4,7 ... 156 68 4 0 0 0 Moscherbach - linker Zubringer zum Lamnitzbach ... 2,5 ... 156 68 5 0 0 0 Lamnitzbach - vom Moscherbach bis zur Mündung in die Möll ... 2,7 ...

Lamnitzbach: . . . . 22,0 ..

156 69 0 0 0 0 Möll - vom Lamnitzbach bis zum Dorfbachl .... 0,3 .. 156 70 0 0 0 0 Dorfbachl - linker Zubringer zur Möll .... 3,5 .. 156 71 0 0 0 0 Möll - vom Dorfbachl bis zum Tresdorfer Bach .... 8,4 .. 156 72 0 0 0 0 Tresdorfer Bach - linker Zubringer zur Möll .... 3,1 .. 156 73 0 0 0 0 Möll - vom Tresdorfer Bach bis zum Latzendorfer Bach .... 3,5 .. 156 74 0 0 0 0 Latzendorfer Bach - rechter Zubringer zur Möll .... 3,9 .. 156 75 0 0 0 0 Möll - vom Latzendorfer Bach bis zum Loisengraben .... 0,0 .. 156 76 0 0 0 0 Loisengraben - linker Zubringer zur Möll .... 3,0 .. 156 77 0 0 0 0 Möll - vom Loisengraben bis zum Gußnigbach .... 0,3 .. 156 78 0 0 0 0 Gußnigbach - linker Zubringer zur Möll .... 1,7 .. 156 79 0 0 0 0 Möll - vom Gußnigbach bis zum Tauchenbach .... 1,8 .. 156 80 0 0 0 0 Tauchenbach - linker Zubringer zur Möll .... 1,6 .. 156 81 0 0 0 0 Möll - vom Tauchenbach bis zum Fresnigbach .... 0,0 .. 156 82 0 0 0 0 Fresnigbach - rechter Zubringer zur Möll .... 1,9 .. 156 83 0 0 0 0 Möll - vom Fresnigbach bis zum Staller Bach .... 3,1 .. 156 84 0 0 0 0 Staller Bach - linker Zubringer zur Möll .... 4,1 .. 156 85 0 0 0 0 Möll - vom Staller Bach Trissnigbach .... 0,9 .. 156 86 0 0 0 0 Trissnigbach - rechter Zubringer zur Möll .... 1,8 .. 156 87 0 0 0 0 Möll - vom Trissnigbach bis zum Wöllabach .... 5,7 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 26 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Wöllabach r.

156 88 1 0 0 0 Wöllabach - bis zum Weißenbach ... 3,9 ...

Weißenbach r.

156 88 2 1 0 0 Weißenbach - bis zum Feldbach .. 2,2 .... 156 88 2 2 0 0 Feldbach - rechter Zubringer zum Weißenbach .. 2,3 .... 156 88 2 3 0 0 Weißenbach - vom Feldbach bis zur Mündung in den Wöllabach .. 0,5 ....

Weißenbach: . . . 5,1 ...

156 88 3 0 0 0 Wöllabach - vom Weißenbach bis zum Griedelbach ... 0,1 ... 156 88 4 0 0 0 Griedelbach - linker Zubringer zum Wöllabach ... 1,4 ... 156 88 5 0 0 0 Wöllabach - vom Griedelbach bis zum Walkabach ... 1,1 ... 156 88 6 0 0 0 Walkabach - linker Zubringer zum Wöllabach ... 1,8 ... 156 88 7 0 0 0 Wöllabach - vom Walkabach bis zur Schwarzriese ... 0,1 ... 156 88 8 0 0 0 Schwarzriese - rechter Zubringer zum Wöllabach ... 1,4 ... 156 88 9 0 0 0 Wöllabach - von der Schwarzriese bis zum Großtal ... 1,3 ... 156 88 10 0 0 0 Großtal - rechter Zubringer zum Wöllabach ... 1,3 ... 156 88 11 0 0 0 Wöllabach - vom Großtal bis zum Gronbach ... 5,2 ... 156 88 12 0 0 0 Gronbach - rechter Zubringer zum Wöllabach ... 2,8 ... 156 88 13 0 0 0 Wöllabach - vom Gronbach bis zum Steinwandbach ... 0,4 ... 156 88 14 0 0 0 Steinwandbach - rechter Zubringer zum Wöllabach ... 1,8 ... 156 88 15 0 0 0 Wöllabach - vom Steinwandbach bis zum Zwieselbach ... 1,4 ... 156 88 16 0 0 0 Zwieselbach - rechter Zubringer zum Wöllabach ... 1,5 ... 156 88 17 0 0 0 Wöllabach - vom Zwieselbach bis zum Strugenbach ... 0,2 ... 156 88 18 0 0 0 Strugenbach - rechter Zubringer zum Wöllabach ... 2,0 ... 156 88 19 0 0 0 Wöllabach - vom Strugenbach bis zur Mündung in die Möll ... 0,3 ...

Wöllabach: . . . . 33,2 ..

Möll einschließlich Wöllabach: . . . . . 583,2 .

156 89 0 0 0 0 Möll - vom Wöllabach bis zum Steinwandbach .... 0,2 .. 156 90 0 0 0 0 Steinwandbach - linker Zubringer zur Möll .... 2,4 .. 156 91 0 0 0 0 Möll - vom Steinwandbach bis zum Raggabach .... 0,9 .. 156 92 0 0 0 0 Raggabach - rechter Zubringer zur Möll .... 1,7 .. 156 93 0 0 0 0 Möll - vom Raggabach bis zum Mühlbach(bei Gößnitz) .... 0,5 .. 156 94 0 0 0 0 Mühlbach(bei Gößnitz ) - rechter Zubringer zur Möll .... 2,0 .. 156 95 0 0 0 0 Möll - vom Mühlbach(bei Gößnitz) bis zum Sagasbach .... 3,6 ..

Sagasbach l.

156 96 1 0 0 0 Sagasbach - bis zum Kleinitzenbach ... 2,8 ... 156 96 2 0 0 0 Kleinitzenbach - rechter Zubringer zum Sagasbach ... 6,6 ... 156 96 3 0 0 0 Sagasbach - vom Kleinitzenbach bis zur Mündung in die Möll ... 0,8 ...

Sagasbach: . . . . 10,2 ..

156 97 0 0 0 0 Möll - vom Kleinitzenbach bis zum Kreidebach .... 1,0 ..

Kreidebach l.

156 98 1 0 0 0 Kreidebach - bis zum Grafenbergbach ... 1,1 ... 156 98 2 0 0 0 Grafenbergbach - linker Zubringer zum Kreidebach ... 1,6 ... 156 98 3 0 0 0 Kreidebach - lvom Grafenbergbach bis zur Mündung in die Möll ... 0,7 ...

Kreidebach: . . . . 3,4 ..

156 99 0 0 0 0 Möll - vom Kreidebach bis zum Fragantbach .... 7,3 ..

Fragantbach l.

156 100 1 0 0 0 Wurtenbach - (OL des Fragantbach) bis zum Feldseebach ... 5,2 ... 156 100 2 0 0 0 Feldseebach - linker Zubringer zum Wurtenbach ... 4,4 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 27 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

156 100 3 0 0 0 Wurtenbach - vom Feldseebach bis zur Mündung in den ...... Wurtenspeicher 0,0 156 100 4 0 0 0 Wurtenbach - von der Mündung in den Wurtenspeicher nach ...... rechts bis zum Abfluß aus dem Hochwurtenspeicher 0,0 156 100 5 0 0 0 Abfluß aus dem Hochwurtenspeicher ... 9,4 ... 156 100 6 0 0 0 Wurtenbach - vom Abfluß aus dem Hochwurtenspeicher nach ...... rechts bis zur Sperre 1,1 156 100 7 0 0 0 Wurtenbach - von der Mündung in den Wurtenspeicher nach ...... links bis zur Sperre 0,7 156 100 8 0 0 0 Wurtenspeicher ... 0,2 ... 156 100 9 0 0 0 Fragantbach(Wurtenbach) - vom Wurtenspeicher bis zum ...... Astrombach 1,5 156 100 10 0 0 0 Astrombach - linker Zubringer zum Fragantbach ... 2,0 ... 156 100 11 0 0 0 Fragantbach - vom Astrombach bis zum Kleinfragantbach ... 2,1 ... 156 100 12 0 0 0 Kleinfragantbach - rechter Zubringer zum Fragantbach ... 9,1 ... 156 100 13 0 0 0 Fragantbach - vom Kleinfragantbach bis zum Großfragantbach ... 4,1 ...

Großfragantbach r.

156 100 14 1 0 0 Großfragantbach(Sadnigbach) - bis zum Striedenbach .. 5,1 .... 156 100 14 2 0 0 Striedenbach - linker Zubringer zum ...... Großfragantbach(Sadnigbach) 1,7 156 100 14 3 0 0 Großfragantbach(Sadnigbach) - vom Striedenbach bis zum ...... Schoberbach 0,9 156 100 14 4 0 0 Schoberbach - linker Zubringer zum Großfragantbach .. 4,1 .... 156 100 14 5 0 0 Großfragantbach - vom Sadnigbach bis zur Mündung in den ...... Fragantbach 2,3

Großfragantbach: . . . 14,1 ...

156 100 15 0 0 0 Fragantbach - vom Großfragantbach bis zum Oschenikbach ... 2,8 ... 156 100 16 0 0 0 Oschenikbach - linker Zubringer zum Fragantbach ... 4,2 ... 156 100 17 0 0 0 Fragantbach - vom Oschenikbach bis zur Mündung in die Möll ... 8,8 ...

Fragantbach: . . . . 69,7 ..

Möll einschließlich Fragantbach: . . . . . 686,2 .

156 101 0 0 0 0 Möll - vom Fragantbach bis zum Wollinitzbach .... 1,7 .. 156 102 0 0 0 0 Wollinitzbach - linker Zubringer zur Möll .... 8,4 .. 156 103 0 0 0 0 Möll - vom Wollinitzbach bis zum Reißbach .... 1,4 .. 156 104 0 0 0 0 Reißbach - linker Zubringer zur Möll .... 5,9 .. 156 105 0 0 0 0 Möll - vom Reißbach bis zum Raggabach .... 2,2 ..

Raggabach r.

156 106 1 0 0 0 Raggabach - bis zum Striedenbach ... 1,8 ... 156 106 2 0 0 0 Striedenbach - rechter Zubringer zum Raggabach ... 3,2 ... 156 106 3 0 0 0 Raggabach - vom Striedenbach bis zum Polinikbach ... 1,1 ... 156 106 4 0 0 0 Polinikbach - rechter Zubringer zum Raggabach ... 2,6 ... 156 106 5 0 0 0 Raggabach - vom Halsbach bis zur Mündung in die Möll ... 7,8 ...

Raggabach: . . . . 16,5 ..

156 107 0 0 0 0 Möll - vom Raggabach bis zum Klausbach .... 3,2 .. 156 108 0 0 0 0 Klausbach - rechter Zubringer zur Möll .... 2,1 .. 156 109 0 0 0 0 Möll - vom Klausbach bis zum Söbriacher Bach .... 0,4 .. 156 110 0 0 0 0 Söbriacher Bach - linker Zubringer zur Möll .... 4,5 .. 156 111 0 0 0 0 Möll - vom Söbriacher Bach bis zum Semslacher Bach .... 1,8 .. 156 112 0 0 0 0 Semslacher Bach - linker Zubringer zur Möll .... 1,8 .. 156 113 0 0 0 0 Möll - vom Semslacher Bach bis zum Mallnitzbach .... 1,9 ..

Mallnitzbach l.

156 114 1 0 0 0 Mallnitzbach - bis zum Laschgbach ... 7,3 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 28 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

156 114 2 0 0 0 Laschgbach - linker Zubringer zum Mallnitzbach ... 3,0 ... 156 114 3 0 0 0 Mallnitzbach - vom Laschgbach bis zum Schanigbach ... 1,5 ... 156 114 4 0 0 0 Schanigbach - rechter Zubringer zum Mallnitzbach ... 1,0 ... 156 114 5 0 0 0 Mallnitzbach - vom Schanigbach bis zum Woisgenbach ... 3,0 ... 156 114 6 0 0 0 Woisgenbach - linker Zubringer zum Mallnitzbach ... 7,0 ... 156 114 7 0 0 0 Mallnitzbach - vom Woisgenbach bis zum Zesbach ... 6,5 ... 156 114 8 0 0 0 Zesbach - rechter Zubringer zum Mallnitzbach ... 1,5 ... 156 114 9 0 0 0 Mallnitzbach - vom Zesbach bis zum Seebach ... 1,1 ...

Seebach l.

156 114 10 1 0 0 Seebach - bis zum Leitnerbach .. 16,5 .... 156 114 10 2 0 0 Leitnerbach - linker Zubringer zum Seebach .. 1,2 .... 156 114 10 3 0 0 Seebach - vom Leitnerbach bis zum Pleschischgbach .. 0,1 .... 156 114 10 4 0 0 Pleschischgbach - rechter Zubringer zum Seebach .. 3,2 .... 156 114 10 5 0 0 Seebach - vom Pleschischgbach bis zum Lassacher Bach .. 1,8 .... 156 114 10 6 0 0 Lassacher Bach - rechter Zubringer zum Seebach .. 3,3 .... 156 114 10 7 0 0 Seebach - vom Lassacher Bach bis zum Luckebach .. 3,3 .... 156 114 10 8 0 0 Luckebach - rechter Zubringer zum Seebach .. 2,7 .... 156 114 10 9 0 0 Seebach - vom Luckebach bis zum Tauernbach .. 2,8 .... 156 114 10 10 0 0 Tauernbach - rechter Zubringer zum Seebach .. 4,7 .... 156 114 10 11 0 0 Seebach - vom Tauernbach bis zum Angermannbach .. 0,8 .... 156 114 10 12 0 0 Angermannbach - linker Zubringer zum Seebach .. 3,1 .... 156 114 10 13 0 0 Seebach - vom Angermannbach bis zum Weißenbach .. 0,4 .... 156 114 10 14 0 0 Weißenbach - rechter Zubringer zum Seebach .. 3,1 .... 156 114 10 15 0 0 Seebach - vom Weißenbach bis zur Mündung in den ...... Mallnitzbach 6,0

Seebach: . . . 53,1 ...

156 114 11 0 0 0 Mallnitzbach - vom Seebach bis zum Lonzabach ... 2,2 ... 156 114 12 0 0 0 Lonzabach - rechter Zubringer zum Malnitzbach ... 1,5 ... 156 114 13 0 0 0 Malnitzbach - vom Lonzabach bis zum Dösenbach ... 3,8 ... 156 114 14 0 0 0 Dösenbach - (Abfluß aus dem Dösner See) linker Zubringer zum ...... Mallnitzbach 20,8 156 114 15 0 0 0 Mallnitzbach - vom Dösenbach bis zum Rogelbach ... 3,3 ... 156 114 16 0 0 0 Rogelbach - rechter Zubringer zum Mallnitzbach ... 1,6 ... 156 114 17 0 0 0 Mallnitzbach - vom Rogelbach bis zur Mündung in die Möll ... 3,5 ...

Mallnitzbach: . . . . 121,5 ..

Möll einschließlich Mallnitzbach: . . . . . 859,4 .

156 115 0 0 0 0 Möll - vom Mallnitzbach bis zum Rauchkopfbach .... 0,9 .. 156 116 0 0 0 0 Rauchkopfbach - rechter Zubringer zur Möll .... 2,4 .. 156 117 0 0 0 0 Möll - vom Rauchkopfbach bis zum Kapponigbach .... 1,7 ..

Kapponigbach l.

156 118 1 0 0 0 Kopponigbach - bis zum Wiesenbach ... 15,4 ... 156 118 2 0 0 0 Wiesenbach - rechter Zubringer zum Kopponigbach ... 2,1 ... 156 118 3 0 0 0 Kapponigbach - vom Wiesenbach bis zur Fassung ... 3,2 ... 156 118 4 0 0 0 Kapponigbach - von der Fassung bis zur Mündung in die Möll ... 1,6 ...

Kapponigbach: . . . . 22,2 ..

156 119 0 0 0 0 Möll - vom Kapponigbach bis zu Wunzenbach .... 3,2 .. 156 120 0 0 0 0 Wunzenbach - rechter Zubringer zur Möll .... 6,6 .. 156 121 0 0 0 0 Möll - vom Wunzenbach bis zum Pfaffenbergbach .... 4,1 .. 156 122 0 0 0 0 Pfaffenbergbach - linker Zubringer zur Möll .... 6,7 .. 156 123 0 0 0 0 Möll - vom Pfaffenbergbach bis zum Rechengrabenbach .... 0,1 .. 156 124 0 0 0 0 Rechengrabenbach - rechter Zubringer zur Möll .... 3,1 .. 156 125 0 0 0 0 Möll - vom Rechengrabenbach bis zum Falkensteiner Bach .... 0,3 .. 156 126 0 0 0 0 Falkensteiner Bach - linker Zubringer zur Möll .... 5,4 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 29 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

156 127 0 0 0 0 Möll - vom Falkensteiner Bach bis zum Zwenebergbach .... 0,9 ..

Zwenebergbach l.

156 128 1 0 0 0 Zwenebergbach - von der Fassung bis zur Mündung in die Möll ... 12,6 ... 156 128 2 0 0 0 Zwenebergbach - bis zur Fassung ... 4,3 ...

Zwenebergbach: . . . . 16,9 ..

156 129 0 0 0 0 Möll - vom Zwenberbach bis zum Teuchlbach .... 15,6 ..

Teuchlbach r.

156 130 1 0 0 0 Teuchlbach - bis zum Trögerbach ... 10,5 ... 156 130 2 0 0 0 Trögerbach - linker Zubringer zum Teuchlbach ... 1,4 ... 156 130 3 0 0 0 Teuchlbach - vom Trögerbach bis zum Dechantbach ... 2,3 ... 156 130 4 0 0 0 Dechantbach - rechter Zubringer zum Teuchlbach ... 4,6 ... 156 130 5 0 0 0 Teuchlbach - vom Dechantbach bis zum Kleinblößenbach ... 0,1 ... 156 130 6 0 0 0 Kleinblößenbach - linker Zubringer zum Teuchlbach ... 1,3 ... 156 130 7 0 0 0 Teuchlbach - vom Kleinblößenbach bis zum Großblößenbach ... 0,8 ... 156 130 8 0 0 0 Großblößenbach - linker Zubringer zum Teuchlbach ... 3,3 ... 156 130 9 0 0 0 Teuchlbach - vom Großblößenbach bis zur Fassung ... 1,0 ... 156 130 10 0 0 0 Teuchlbach - von der Fassung bis zum Seebach ... 0,4 ...

Seebach r.

156 130 11 1 0 0 Seebach - bis zur Fassung .. 7,8 .... 156 130 11 2 0 0 Seebach - von der Fassung bis zur Mündung in den Teuchlbach .. 0,1 ....

Seebach: . . . 7,9 ...

156 130 12 0 0 0 Teuchlbach - vom Seebach bis zum Kesselbach ... 1,7 ... 156 130 13 0 0 0 Kesselbach - linker Zubringer zum Teuchlbach ... 2,4 ... 156 130 14 0 0 0 Teuchlbach - vom Kesselbach bis zum Sternbach ... 2,6 ...

Sternbach r.

156 130 15 1 0 0 Sternbach - bis zur Fassung .. 4,0 .... 156 130 15 2 0 0 Sternbach - von der Fassung bis zur Mündung in den ...... Teuchlbach 0,2

Sternbach: . . . 4,2 ...

156 130 16 0 0 0 Teuchlbach - vom Sternbach bis zum Mühlbach ... 2,1 ... 156 130 17 0 0 0 Mühlbach - linker Zubringer zum Teuchlbach ... 1,5 ... 156 130 18 0 0 0 Teuchlbach - vom Mühlbach bis zum Blasbach ... 0,4 ...

Blasbach r.

156 130 19 1 0 0 Blasbach - bis zur Fassung .. 1,9 .... 156 130 19 2 0 0 Blasbach - von der Fassung bis zur Mündung in den Teuchlbach .. 1,0 ....

Blasbach: . . . 2,9 ...

156 130 20 0 0 0 Teuchlbach - vom Blasbach bis zur Mündung in die Möll ... 6,3 ...

Teuchlbach: . . . . 57,6 ..

Möll einschließlich Teuchlbach: . . . . . 1.007,2 .

156 131 0 0 0 0 Möll - vom Teuchlbach bis zum Bernitzbach .... 2,6 .. 156 132 0 0 0 0 Bernitzbach - rechter Zubringer zur Möll .... 2,9 .. 156 133 0 0 0 0 Möll - vom Bernitzbach bis zum Lünitzbach .... 3,1 ..

Lünitzbach r.

156 134 1 0 0 0 Lünitzbach - bis zur Fassung ... 2,8 ... 156 134 2 0 0 0 Lünitzbach - von der Fassung bis zur Mündung in die Möll ... 1,5 ...

Lünitzbach: . . . . 4,3 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 30 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

156 135 0 0 0 0 Möll - vom Lünitzbach bis zum Riekenbach .... 0,4 ..

Riekenbach l.

156 136 1 0 0 0 Riekenbach - bis zum Kesselseebach ... 4,1 ... 156 136 2 0 0 0 Kesselseebach - linker Zubringer zum Riekenbach ... 3,1 ... 156 136 3 0 0 0 Riekenbach - vom Kesselseebach bis zum Grüblwandbach ... 1,6 ... 156 136 4 0 0 0 Grüblwandbach - linker Zubringer zum Riekenbach ... 1,6 ... 156 136 5 0 0 0 Riekenbach - vom Grüblwandbach bis zur Fassung ... 6,8 ... 156 136 6 0 0 0 Riekenbach - von der Fassung bis zum Schoberbach ... 2,6 ...

Schoberbach l.

156 136 7 1 0 0 Schoberbach - bis zur Fassung .. 1,7 .... 156 136 7 2 0 0 Schoberbach - von der Fassung bis zur Mündung in den ...... Riekenbach 0,1

Schoberbach: . . . 1,8 ...

156 136 8 0 0 0 Riekenbach - vom Schoberbach bis zur Mündung in die Möll ... 3,7 ...

Riekenbach: . . . . 25,3 ..

156 137 0 0 0 0 Möll - vom Riekenbach bis zum Wabenbach .... 0,3 .. 156 138 0 0 0 0 Wabenbach - rechter Zubringer zur Möll .... 1,4 .. 156 139 0 0 0 0 Möll - vom Wabenbach bis zum Zendlacherbach .... 0,1 .. 156 140 0 0 0 0 Zendlacherbach - linker Zubringer zur Möll .... 3,8 .. 156 141 0 0 0 0 Möll - vom Zendlacherbach bis zur Rückgabe aus dem KW ...... Kolbnitz 0,6 156 142 0 0 0 0 Möll - von der Rückgabe aus dem KW Kolbnitz bis zum ...... Weinitzbach 1,4 156 143 0 0 0 0 Weinitzbach - rechter Zubringer zur Möll .... 1,9 .. 156 144 0 0 0 0 Möll - vom Weinitzbach bis zur Mündung in das ...... Ausgleichsbecken Rottau 0,5 156 145 0 0 0 0 Möll - von der Mündung nach rechts bis zum Kuhalpenbach .... 0,7 ..

Kuhalpenbach r.

156 146 0 0 0 0 Kuhalpenbach - bis zur Fassung ... 3,4 .. 156 146 0 0 0 0 Kuhalpenbach - von der Fassung bis zur Mündung in die Möll ... 0,2 ..

Kuhalpenbach: . . . . 3,6 ..

156 147 0 0 0 0 Möll - vom Kuhalpenbach nach rechts bis zum Einlaufbauwerk ...... für das KW Möllbrücke 0,2 156 148 0 0 0 0 Möll - von der Mündung in das Ausgleichsbecken nach links bis ...... zum Rottaubach 0,2 156 149 0 0 0 0 Rottaubach - linker Zubringer zur Möll .... 1,4 .. 156 150 0 0 0 0 Möll - vom Rottaubach nach li. bis zum Einlaufbauwerk f.d. KW ...... Möllbrücke 2,2 156 151 0 0 0 0 Ausgleichsbecken Rottau - .... 0,3 .. 156 152 0 0 0 0 Möll - vom Einlaufbauwerk f.d. KW Möllbrücke bis zum ...... Mühldorfer Bach 0,8

Mühldorfer Bach l.

156 153 1 0 0 0 Mühldorfer Bach - bis zum Goaßelebach ... 10,1 ... 156 153 2 0 0 0 Goaßelebach - linker Zubringer zum Mühldorfer Bach ... 2,9 ... 156 153 3 0 0 0 Mühldorfer Bach - vom Goaselebach bis zum Bärenbach ... 0,4 ... 156 153 4 0 0 0 Bärenbach - linker Zubringer zum Mühldorfer Bach ... 1,2 ... 156 153 5 0 0 0 Mühldorfer Bach - vom Bärenbach bis zur Mündung in die Möll ... 3,1 ...

Mühldorfer Bach: . . . . 17,6 ..

156 154 0 0 0 0 Möll - vom Mühldorfer Bach bis zum Mühldorfer Lauenbach .... 1,8 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 31 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Mühldorfer Lauenbach l.

156 155 1 0 0 0 Mühldorfer Lauenbach bis zum Taborgraben ... 2,5 ... 156 155 2 0 0 0 Taborgraben - linker Zubringer zum Mühldorfer Lauenbach ... 4,2 ... 156 155 3 0 0 0 Mühldorfer Lauenbach - vom Taborgraben bis zur Mündung in ...... die Möll 2,1

Mühldorfer Lauenbach: . . . . 8,8 ..

156 156 0 0 0 0 Möll - vom Mühldorfer Lauenbach bis zum Metnitzbach .... 0,5 .. 156 157 0 0 0 0 Metnitzbach - linker Zubringer zur Möll .... 6,4 .. 156 158 0 0 0 0 Möll - vom Metnitzbach bis zur Mündung in die Drau .... 0,6 ..

Möll: . . . . . 1.100,8 .

Drau einschließlich Möll: ...... 3.671,0

157 0 0 0 0 0 Drau - von der Möll bis zum Rosenheimer Bach ..... 3,3 .

Rosenheimer Bach r.

158 1 0 0 0 0 Rosenheimer Bach - bis zum Lampersbergbach .... 2,0 .. 158 2 0 0 0 0 Lampersbergbach - linker Zubringer zum Rosenheimer Bach .... 2,5 .. 158 3 0 0 0 0 Rosenheimer Bach - vom Lampersbergabch bis zur Mündung in ...... die Drau 0,1

Rosenheimer Bach: . . . . . 4,6 .

159 0 0 0 0 0 Drau - vom Rosenheimer Bach bis zum Fischerbach ..... 0,5 .

Fischerbach l.

160 1 0 0 0 0 Fischerbach(Pusarnitzbach) - bis zum Gronitzergraben .... 4,8 .. 160 2 0 0 0 0 Gronitzergraben - rechter Zubringer zum ...... Fischerbach(Pusarnitzbach) 1,5 160 3 0 0 0 0 Fischerbach(Pusarnitzbach) - vom Gronitzergraben bis zum ...... Lendorfer Bach 5,2 160 4 0 0 0 0 Lendorfer Bach - linker Zubringer zum Fischerbach .... 8,1 .. 160 5 0 0 0 0 Fischerbach(Pusarnitzbach) - vom Lendorfer Bach bis zur ...... Mündung in die Drau 0,9

Fischerbach: . . . . . 20,4 .

161 0 0 0 0 0 Drau - vom Fischerbach bis zum Gendorfer Bach ..... 0,1 .

Gendorfer Bach r.

162 1 0 0 0 0 Gendorfer Bach - bis zum Faschendorfer Bach .... 1,9 .. 162 2 0 0 0 0 Faschendorfer Bach - linker Zubringer zum Gendorfer Bach .... 3,5 .. 162 3 0 0 0 0 Gendorfer Bach - vom Faschendorfer Bach bis zum Lauenbach .... 0,2 .. 162 4 0 0 0 0 Lauenbach - linker Zubringer zum Gendorfer Bach .... 2,4 .. 162 5 0 0 0 0 Gendorfer Bach - vom Lauenbach bis zur Mündung in die Drau .... 0,1 ..

Gendorfer Bach: . . . . . 8,0 .

163 0 0 0 0 0 Drau - vom Gendorfer Bach bis zum Rojachbach ..... 3,2 . 164 0 0 0 0 0 Rojachbach - linker Zubringer zur Drau ..... 6,5 . 165 0 0 0 0 0 Drau - vom Rojachbach bis zum Baldramsdorfer Bach ..... 1,1 .

Baldramsdorfer Bach r.

166 1 0 0 0 0 Baldramsdorfer Bach - bis zum Unterhauser Bach .... 3,4 .. 166 2 0 0 0 0 Unterhauser Bach - rechter Zubringer zum Baldramsdorfer Bach .... 2,1 .. 166 3 0 0 0 0 Baldramsdorfer Bach - vom Unterhauser Bach bis zur Mündung ...... in die Drau 0,1

Baldramsdorfer Bach: . . . . . 5,6 .

167 0 0 0 0 0 Drau - vom Baldramsdorfer Bach bis zum Schwaigerbach ..... 7,2 . FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 32 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Schwaigerbach r.

168 1 0 0 0 0 Schwaigerbach - bis zum Raunachgraben .... 3,1 .. 168 2 0 0 0 0 Raunachgraben - linker Zubringer zum Schwaigerbach .... 0,7 .. 168 3 0 0 0 0 Schwaigerbach - vom Raunachgraben bis zur Mündung in die ...... Drau 0,2

Schwaigerbach: . . . . . 4,0 .

169 0 0 0 0 0 Drau - vom Schwaigerbach bis zum Schreigraben ..... 2,3 . 170 0 0 0 0 0 Schreigraben - rechter Zubringer zur Drau ..... 3,9 . 171 0 0 0 0 0 Drau - vom Schreigraben bis zur Lieser ..... 0,1 .

Drau bis zur Lieser: ...... 3.741,7

Lieser l.

172 1 0 0 0 0 Lieser - bis zum Torbach .... 2,3 .. 172 2 0 0 0 0 Torbach - linker Zubringer zur Lieser .... 7,5 .. 172 3 0 0 0 0 Lieser - von der Fassung bis zum Ödenlanischbach .... 3,1 .. 172 4 0 0 0 0 Ödenlanischbach - rechter Zubringer zur Lieser .... 1,4 .. 172 5 0 0 0 0 Lieser - vom Ödenlanischbach bis zum Eisigbach .... 3,5 .. 172 6 0 0 0 0 Eisigbach - rechter Zubringer zur Lieser .... 2,1 .. 172 7 0 0 0 0 Lieser - vom Eisigbach bis zum Melchereisigbach .... 1,0 .. 172 8 0 0 0 0 Melchereisigbach - rechter Zubringer zur Lieser .... 4,3 .. 172 9 0 0 0 0 Lieser - vom Melchereisigbach bis zum Lasörnbach .... 12,0 .. 172 10 0 0 0 0 Lasörnbach - rechter Zubringer zur Lieser .... 8,3 .. 172 11 0 0 0 0 Lieser - vom Lasörnbach bis zum Goslitzbach .... 3,4 .. 172 12 0 0 0 0 Goslitzbach - rechter Zubringer zur Lieser .... 2,2 .. 172 13 0 0 0 0 Lieser - vom Goslitzbach bis zum Abwerzger Bach .... 0,4 .. 172 14 0 0 0 0 Abwerzger Bach - linker Zubringer zur Lieser .... 1,6 .. 172 15 0 0 0 0 Lieser - vom Abwerzger Bach bis zum Fallbach .... 1,2 .. 172 16 0 0 0 0 Fallbach - linker Zubringer zur Lieser .... 1,9 .. 172 17 0 0 0 0 Lieser - vom Fallbach bis zum Wolfsbach .... 1,4 ..

Wolfsbach r.

172 18 1 0 0 0 Wolfsbach - bis zum Wandbach ... 2,4 ... 172 18 2 0 0 0 Wandbach - linker Zubringer zum Wolfsbach ... 1,4 ... 172 18 3 0 0 0 Wolfsbach - vom Wandbach bis zum Luckenbach ... 0,4 ... 172 18 4 0 0 0 Luckenbach - rechter Zubringer zum Wolfsbach ... 2,7 ... 172 18 5 0 0 0 Wolfsbach - vom Luckenbach bis zur Mündung in die Lieser ... 6,3 ...

Wolfsbach: . . . . 13,2 ..

172 19 0 0 0 0 Lieser - vom Wolfsbach bis zum Katschbach .... 0,4 .. 172 20 0 0 0 0 Katschbach - linker Zubringer zur Lieser .... 7,9 .. 172 21 0 0 0 0 Lieser - vom Katschbach bis zum St.Georgner Bach .... 0,3 .. 172 22 0 0 0 0 St.Georgner Bach - linker Zubringer zur Lieser .... 1,5 .. 172 23 0 0 0 0 Lieser - vom St.Georgner Bach bis zum Kuchelsbach .... 0,8 .. 172 24 0 0 0 0 Kuchelsbach - linker Zubringer zur Lieser .... 1,5 .. 172 25 0 0 0 0 Lieser - vom Kuchelsbach bis zum Krangler Bach .... 2,7 .. 172 26 0 0 0 0 Krangler Bach - rechter Zubringer zur Lieser .... 3,5 .. 172 27 0 0 0 0 Lieser - vom Krangler Bach bis zum Laußnitzbach .... 0,0 .. 172 28 0 0 0 0 Laußnitzbach - linker Zubringer zur Lieser .... 11,3 .. 172 29 0 0 0 0 Lieser - vom Laußnitzbach bis zum Riederbach .... 2,4 .. 172 30 0 0 0 0 Riederbach - linker Zubringer zur Lieser .... 2,3 .. 172 31 0 0 0 0 Lieser - vom Riederbach bis zum Hochfeldbach .... 3,5 .. 172 32 0 0 0 0 Hochfeldbach - linker Zubringer zur Lieser .... 6,1 .. 172 33 0 0 0 0 Lieser - vom Hochfeldbach bis zum Schieferbach .... 0,3 .. 172 34 0 0 0 0 Schieferbach - linker Zubringer zur Lieser .... 1,8 .. 172 35 0 0 0 0 Lieser - vom Schieferbach bis zum Burgstallbach .... 1,7 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 33 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Burgstallbach r.

172 36 1 0 0 0 Burgstallbach - bis zum Purbach ... 5,2 ... 172 36 2 0 0 0 Purbach - rechter Zubringer zum Burgstallbach ... 1,7 ... 172 36 3 0 0 0 Burgstallbach - vom Purbach bis zur Mündung in die Lieser ... 3,2 ...

Burgstallbach: . . . . 10,1 ..

172 37 0 0 0 0 Lieser - vom Burgstallbach bis zum Kremsbach .... 1,1 ..

Lieser bis zum Kremsbach: . . . . . 129,9 .

Kremsbach l.

172 38 1 0 0 0 Kremsbach - bis zum Sauereggbach ... 10,8 ... 172 38 2 0 0 0 Sauereggbach - linker Zubringer zum Kremsbach ... 2,3 ... 172 38 3 0 0 0 Kremsbach - vom Sauereggbach bis zum Gensgraben ... 2,2 ... 172 38 4 0 0 0 Gensgraben - rechter Zubringer zum Kremsbach ... 2,8 ... 172 38 5 0 0 0 Kremsbach - vom Gensgraben bis zum Heiligenbach ... 2,0 ...

Heiligenbach l.

172 38 6 1 0 0 Heiligenbach - bis zum Bärengrubenbach .. 6,6 .... 172 38 6 2 0 0 Bärengrubenbach - linker Zubringer zum Heiligenbach .. 2,5 .... 172 38 6 3 0 0 Heiligenbach - vom Bärengrubenbach bis zur Mündung in die ...... Kremsbach 2,5

Heiligenbach: . . . 11,6 ...

172 38 7 0 0 0 Kremsbach - vom Heiligenbach bis zum Schulterbach ... 0,5 ... 172 38 8 0 0 0 Schulterbach - linker Zubringer zum Kremsbach ... 2,1 ... 172 38 9 0 0 0 Kremsbach - vom Schulterbach bis zum Weißenbach ... 7,2 ... 172 38 10 0 0 0 Weißenbach - rechter Zubringer zum Kremsbach ... 3,6 ... 172 38 11 0 0 0 Kremsbach - vom Weißenbach bis zum Grüsangerlbach ... 7,4 ...

Grünsangerlbach l

172 38 12 1 0 0 Grünsangerlbach - bis zum Jurybach .. 3,9 .... 172 38 12 2 0 0 Jurybach - linker Zubringer zum Grünsangerlbach .. 1,3 .... 172 38 12 3 0 0 Grünsangerlbach - vom Jurybach bis zum Beyrerbach .. 0,3 .... 172 38 12 4 0 0 Beyrerbach - linker Zubringer zum Grünsangerlbach .. 3,0 .... 172 38 12 5 0 0 Grünsangerlbach - vom Beyrerbach bis zum Schmatzgraben .. 0,3 .... 172 38 12 6 0 0 Schmatzgraben - linker Zubringer zum Grünsangerlbach .. 1,8 .... 172 38 12 7 0 0 Grünsangerlbach - vom Schmatzgraben bis zur Mündung in die ...... Kremsbach 0,0

Grünsangerlbach: . . . 10,6 ...

172 38 13 0 0 0 Kremsbach - vom Grünsangerlbach bis zur Mündung in die ...... Lieser 6,3

Kremsbach: . . . . 69,5 ..

172 39 0 0 0 0 Lieser - vom Kremsbach bis zum Wetschenbach .... 0,8 .. 172 40 0 0 0 0 Wetschenbach - rechter Zubringer zur Lieser .... 1,2 .. 172 41 0 0 0 0 Lieser - vom Wetschenbach bis zum Leobenbach .... 6,6 ..

Leobenbach l.

172 42 1 0 0 0 Leobenbach - bis zum Schiestelbach ... 4,9 ... 172 42 2 0 0 0 Schiestelbach - rechter Zubringer zum Leobenbach ... 2,4 ... 172 42 3 0 0 0 Leobenbach - vom Schiestelbach bis zum Stangbach ... 2,5 ...

Stangbach r.

172 42 4 1 0 0 Stangbach - bis zum Schneegrubenbach .. 1,2 .... 172 42 4 2 0 0 Schneegrubenbach - linker Zubringer zum Stangbach .. 3,3 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 34 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

172 42 4 3 0 0 Stangbach - vom Schneegrubenbach bis zur Mündung in den ...... Leobenbach 1,5

Stangbach: . . . 6,0 ...

172 42 5 0 0 0 Leobenbach - vom Stangbach bis zum Karlbach ... 0,1 ... 172 42 6 0 0 0 Karlbach - rechter Zubringer zum Leobenbach ... 4,9 ... 172 42 7 0 0 0 Leobenbach - vom Karlbach bis zum Hofalmbach ... 0,8 ... 172 42 8 0 0 0 Hofalmbach - linker Zubringer zum Leobenbach ... 7,3 ... 172 42 9 0 0 0 Leobenbach - vom Hofalmbach bis zum Eisentalbach ... 0,7 ... 172 42 10 0 0 0 Eisentalbach - rechter Zubringer zum Leobenbach ... 1,9 ... 172 42 11 0 0 0 Loebenbach - vom Eisentalbach bis zum Treibenbach ... 5,0 ... 172 42 12 0 0 0 Treibenbach - rechter Zubringer zum Loebenbach ... 2,4 ... 172 42 13 0 0 0 Leobenbach - vom Treibenbach bis zum Bliembach ... 4,7 ... 172 42 14 0 0 0 Bliembach - linker Zubringer zum Leobenbach ... 2,6 ... 172 42 15 0 0 0 Leobenbach - vom Bliembach bis zum Bergwurzbach ... 1,7 ... 172 42 16 0 0 0 Bergwurzbach - rechter Zubringer zum Leobenbach ... 2,9 ... 172 42 17 0 0 0 Leobenbach - vom Bergwurzbach bis zum Großgrabenbach ... 3,4 ... 172 42 18 0 0 0 Großgrabenbach - linker Zubringer zum Leobenbach ... 3,7 ... 172 42 19 0 0 0 Leobenbach - vom Großgrabenbach bis zum Laxbach ... 2,2 ... 172 42 20 0 0 0 Laxbach - linker Zubringer zum Leobenbach ... 1,2 ... 172 42 21 0 0 0 Leobenbach - vom Laxbach bis zum Gratzbach ... 1,0 ... 172 42 22 0 0 0 Gratzbach - rechter Zubringer zum Leobenbach ... 2,9 ... 172 42 23 0 0 0 Leobenbach - vom Gratzbach bis zum Schoberbach ... 4,3 ... 172 42 24 0 0 0 Schoberbach - rechter Zubringer zum Leobenbach ... 1,3 ... 172 42 25 0 0 0 Leobenbach - vom Schoberbach bis zur Mündung in die Lieser ... 6,3 ...

Leobenbach: . . . . 76,8 ..

172 43 0 0 0 0 Lieser - vom Leobenbach bis zum Nöringbach .... 8,1 ..

Nöringbach l.

172 44 1 0 0 0 Nöringbach - bis zum Brandgraben ... 6,5 ... 172 44 2 0 0 0 Brandgraben - linker Zubringer zum Nöringbach ... 4,3 ... 172 44 3 0 0 0 Nöringbach - vom Brandgraben bis zum Bayerbach ... 1,6 ... 172 44 4 0 0 0 Bayerbach - linker Zubringer zum Nöringbach ... 3,4 ... 172 44 5 0 0 0 Nöringbach - vom Bayerbach bis zum Hansbauerbach ... 2,2 ... 172 44 6 0 0 0 Hansbauerbach - rechter Zubringer zum Nöringbach ... 1,7 ... 172 44 7 0 0 0 Nöringbach - vom Hansbauerbach bis zum Glanzerbach ... 0,6 ... 172 44 8 0 0 0 Glanzerbach - rechter Zubringer zum Nöringbach ... 1,8 ... 172 44 9 0 0 0 Nöringbach - vom Glanzerbach bis zum Waldbach ... 0,3 ... 172 44 10 0 0 0 Waldbach - linker Zubringer zum Nöringbach ... 2,6 ... 172 44 11 0 0 0 Nöringbach - vom Waldbach bis zum Gamschitzbach ... 5,3 ... 172 44 12 0 0 0 Gamschitzbach - rechter Zubringer zum Nöringbach ... 13,7 ... 172 44 13 0 0 0 Nöringbach - vom Gamschitzbach bis zur Mündung in die Lieser ... 0,4 ...

Nöringbach: . . . . 44,5 ..

172 45 0 0 0 0 Lieser - vom Nöringbach bis zum Drehtalbach .... 1,2 ..

Drehtalbach r.

172 46 1 0 0 0 Drehtalbach - bis zum Zagglgraben ... 4,5 ... 172 46 2 0 0 0 Zagglgraben - linker Zubringer zum Drehtalbach ... 1,7 ... 172 46 3 0 0 0 Drehtalbach - vom Zagglgraben bis zum Bodenbach ... 1,5 ... 172 46 4 0 0 0 Bodenbach - linker Zubringer zum Drehtalbach ... 1,7 ... 172 46 5 0 0 0 Drehtalbach - vom Bodenbach bis zur Mündung in die Lieser ... 8,4 ...

Drehtalbach: . . . . 17,8 ..

172 47 0 0 0 0 Lieser - vom Drehtalbach bis zur Malta .... 3,9 ..

Lieser bis zur Malta: . . . . . 360,2 . FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 35 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Malta r.

172 48 1 0 0 0 Großelendbach - (Malta im Quellgebiet) bis zum Fallbach ... 9,5 ... 172 48 2 0 0 0 Fallbach - linker Zubringer zum Großelendbach ... 6,9 ... 172 48 3 0 0 0 Großelendbach - vom Fallbach bis zur Mündung in den ...... Kölnbreinspeicher 4,0 172 48 4 0 0 0 Kölnbreinspeicher - von der Mündung der Malta nach links bis ...... zum Kleinelendbach 1,5 172 48 5 0 0 0 Kleinelendbach - linker Zubringer zum Kölnbreinspeicher ... 15,0 ... 172 48 6 0 0 0 Kölnbreinspeicher - vom Kleinelendbach nach links bis zum ...... Kölnbreinbach 2,9 172 48 7 0 0 0 Kölnbreinbach - linker Zubringer zum Kölnbreinspeicher ... 4,3 ... 172 48 8 0 0 0 Kölnbreinspeicher - vom Kölnbreinbach nach links bis zur Sperre ... 0,1 ... 172 48 9 0 0 0 Kölnbreinspeicher - von der Mündung der Malta nach rechts bis ...... zur Sperre 4,0 172 48 10 0 0 0 Kölnbreinspeicher - Seefläche ... 2,4 ... 172 48 11 0 0 0 Malta (Galgenbichlspeicher) - von der Kölnbreinsperre bis zum ...... Langkarbach 1,6 172 48 12 0 0 0 Langkarbach - rechter Zubringer zur Malta (Galgenbichlspeicher) ... 3,2 ... 172 48 13 0 0 0 Malta (Galgenbichlspeichers) - vom Langkarbach bis zum ...... Mitterkarbach 0,3 172 48 14 0 0 0 Mitterkarbach - linker Zubringer zum Galgenbichlspeicher ... 1,7 ... 172 48 15 0 0 0 Malta - vom Mitterkarbach bis zum Krumpenbach ... 1,1 ... 172 48 16 0 0 0 Krumpenbach - rechter Zubringer zur Malta ... 3,5 ... 172 48 17 0 0 0 Malta - vom Krumpenbach bis zum Findelkarbach ... 1,9 ... 172 48 18 0 0 0 Findelkarbach - rechter Zubringer zur Malta ... 3,9 ... 172 48 19 0 0 0 Malta - vom Findelkarbach bis zum Moosbach ... 2,4 ... 172 48 20 0 0 0 Moosbach - linker Zubringer zur Malta ... 4,5 ... 172 48 21 0 0 0 Malta - vom Moosbach bis zum Keesbach ... 3,0 ... 172 48 22 0 0 0 Keesbach - rechter Zubringer zur Malta ... 1,3 ... 172 48 23 0 0 0 Malta - vom Keesbach bis zum Ht.Maralmbach ... 0,7 ... 172 48 24 0 0 0 Ht.Maralmbach - linker Zubringer zur Malta ... 3,2 ... 172 48 25 0 0 0 Malta - vom Ht.Maralmbach bis zum Hochalmbach ... 1,2 ...

Hochalmbach r.

172 48 26 1 0 0 Hochalmbach - bis zum Langbach .. 2,5 .... 172 48 26 2 0 0 Langbach - linker Zubringer zum Hochalmbach .. 5,8 .... 172 48 26 3 0 0 Hochalmbach - vom Langbach bis zur Mündung in die Malta .. 3,8 ....

Hochalmbach: . . . 12,1 ...

172 48 27 0 0 0 Malta - vom Hochalmbach bis zum Vd.Maralmbach ... 0,1 ... 172 48 28 0 0 0 Vd.Maralmbach - linker Zubringer zur Malta ... 2,3 ... 172 48 29 0 0 0 Malta - vom Vd.Maralmbach bis zum Melnikbach ... 11,8 ... 172 48 30 0 0 0 Melnikbach - linker Zubringer zur Malta ... 9,2 ... 172 48 31 0 0 0 Malta - vom Melnikbach bis zum Mirzbach ... 5,6 ... 172 48 32 0 0 0 Mirzbach - linker Zubringer zur Malta ... 1,9 ... 172 48 33 0 0 0 Malta - vom Mirzbach bis zum Plattenbach ... 2,6 ... 172 48 34 0 0 0 Plattenbach - linker Zubringer zur Malta ... 1,0 ... 172 48 35 0 0 0 Malta - vom Plattenbach bis zum Gößbach ... 1,5 ...

Gößbach r.

172 48 36 1 0 0 Gößbach - bis zum Schönangerbach .. 11,8 .... 172 48 36 2 0 0 Schönangerbach - rechter Zubringer zum Gößbach .. 5,4 .... 172 48 36 3 0 0 Gößbach - vom Schönangerbach bis zum Trippbach .. 0,8 .... 172 48 36 4 0 0 Trippbach - linker Zubringer zum Gößbach .. 2,5 .... 172 48 36 5 0 0 Gößbach - vom Trippbach bis zum Platzerbach .. 1,4 .... 172 48 36 6 0 0 Platzerbach - rechter Zubringer zum Gößbach .. 2,5 .... 172 48 36 7 0 0 Gößbach - vom Platzerbach bis zum Ritteralmbach .. 8,8 .... 172 48 36 8 0 0 Ritteralmbach - linker Zubringer zum Gößbach .. 6,5 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 36 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

172 48 36 9 0 0 Gößbach - vom Ritteralmbach bis zum Walkerbach .. 2,2 .... 172 48 36 10 0 0 Walkerbach - linker Zubringer zum Gößbach .. 4,6 .... 172 48 36 11 0 0 Gößbach - vom Walkerbach bis zum Tröskabach .. 3,1 .... 172 48 36 12 0 0 Tröskabach - rechter Zubringer zum Gößbach .. 2,4 .... 172 48 36 13 0 0 Gößbach - vom Tröskabach bis zur Mündung in die Malta .. 6,3 ....

Gößbach: . . . 58,2 ...

172 48 37 0 0 0 Malta - vom Gößbach bis zum Fallbach ... 1,1 ... 172 48 38 0 0 0 Fallbach - linker Zubringer zur Malta ... 11,5 ... 172 48 39 0 0 0 Malta - vom Fallbach bis zum Feistritzbach ... 7,1 ...

Feistritzbach l.

172 48 40 1 0 0 Feistritzbach - bis zum Glockbach .. 1,3 .... 172 48 40 2 0 0 Glockbach - rechter Zubringer zum Feistritzbach .. 1,1 .... 172 48 40 3 0 0 Feistritzbach - vom Glockbach bis zur Mündung in die Malta .. 10,1 ....

Feistritzbach: . . . 12,4 ...

172 48 41 0 0 0 Malta - vom Feistritzbach bis zum Tandlalmbach ... 0,1 ... 172 48 42 0 0 0 Tandlalmbach - rechter Zubringer zur Malta ... 6,5 ... 172 48 43 0 0 0 Malta - vom Tandlalmbach bis zum Koututschbach ... 6,8 ... 172 48 44 0 0 0 Koututschbach - rechter Zubringer zur Malta ... 1,7 ... 172 48 45 0 0 0 Malta - vom Koututschbach bis zum Blasbach ... 0,2 ... 172 48 46 0 0 0 Blasbach - linker Zubringer zur Malta ... 2,1 ... 172 48 47 0 0 0 Malta - vom Blasbach bis zum Schrimmbach ... 0,6 ... 172 48 48 0 0 0 Schrimmbach - linker Zubringer zur Malta ... 4,0 ... 172 48 49 0 0 0 Malta - vom Schrimmbach bis zum Romlerbach ... 3,4 ... 172 48 50 0 0 0 Romlerbach - rechter Zubringer zur Malta ... 2,1 ... 172 48 51 0 0 0 Malta - vom Romlerbach bis zum Dornbach ... 0,4 ... 172 48 52 0 0 0 Dornbach - rechter Zubringer zur Malta ... 1,6 ... 172 48 53 0 0 0 Malta - vom Dornbach bis zum Brochendorfer Bach ... 0,1 ... 172 48 54 0 0 0 Brochendorfer Bach - rechter Zubringer zur Malta ... 1,9 ... 172 48 55 0 0 0 Malta - vom Brochendorfer Bach bis zum Sapserbach ... 4,9 ... 172 48 56 0 0 0 Sapserbach - rechter Zubringer zur Malta ... 1,6 ... 172 48 57 0 0 0 Malta - vom Sapserbach bis zur Mündung in die Lieser ... 8,3 ...

Malta: . . . . 268,6 ..

Lieser einschließlich Malta: . . . . . 628,9 .

172 49 0 0 0 0 Lieser - von der Malta bis zum Landfraßbach .... 0,9 .. 172 50 0 0 0 0 Landfraßbach - linker Zubringer zur Lieser .... 7,4 .. 172 51 0 0 0 0 Lieser - vom Landfraßbach bis zum Rappenbach .... 0,8 .. 172 52 0 0 0 0 Rappenbach - linker Zubringer zur Lieser .... 1,9 .. 172 53 0 0 0 0 Lieser - vom Rappenbach bis zum Radlbach .... 1,3 ..

Radlbach r.

172 54 1 0 0 0 Radlbach - bis zum Kesselbach ... 4,9 ... 172 54 2 0 0 0 Kesselbach - rechter Zubringer zum Radlbach ... 3,3 ... 172 54 3 0 0 0 Radlbach - vom Kesselbach bis zum Roßbach ... 4,5 ... 172 54 4 0 0 0 Roßbach - linker Zubringer zum Radlbach ... 4,8 ... 172 54 5 0 0 0 Radlbach - vom Roßbach bis zum Maisbach ... 4,6 ... 172 54 6 0 0 0 Maisbach - rechter Zubringer zum Radlbach ... 6,9 ... 172 54 7 0 0 0 Radlbach - vom Maisach bis zum Zlattingbach ... 1,9 ... 172 54 8 0 0 0 Zlattingbach - rechter Zubringer zum Radlbach ... 2,2 ... 172 54 9 0 0 0 Radlbach - vom Zlattnigbach bis zur Mündung in die Lieser ... 13,8 ...

Radlbach: . . . . 46,8 ..

172 55 0 0 0 0 Lieser - vom Radlbach bis zum Platzgrabenbach .... 2,6 .. 172 56 0 0 0 0 Platzgrabenbach - linker Zubringer zur Lieser .... 3,9 .. 172 57 0 0 0 0 Lieser - vom Platzgrabenbach bis zum Rachenbach .... 0,0 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 37 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

172 58 0 0 0 0 Rachenbach - rechter Zubringer zur Lieser .... 8,5 .. 172 59 0 0 0 0 Lieser - vom Rachenbach bis zum Trasischker Bach .... 4,9 .. 172 60 0 0 0 0 Trasischker Bach - linker Zubringer zur Lieser .... 2,1 .. 172 61 0 0 0 0 Lieser - vom Trasischker Bach bis zum Steinbrückenbach .... 1,5 ..

Steinbrückenbach r.

172 62 1 0 0 0 Steinbrückenbach - (im Quellgebiet Reinitzbach genannt) bis ...... zum Schwindnitzbach 13,2 172 62 2 0 0 0 Schwindnitzbach - linker Zubringer zum Steinbrückenbach ... 4,9 ... 172 62 3 0 0 0 Steinbrückenbach - vom Schwindnitzbach bis zum Flinitzbach ... 4,2 ... 172 62 4 0 0 0 Flinitzbach - linker Zubringer zum Steinbrückenbach ... 2,1 ... 172 62 5 0 0 0 Steinbrückenbach - vom Flinitzbach bis zur Mündung in die ...... Lieser 3,2

Steinbrückenbach: . . . . 27,6 ..

172 63 0 0 0 0 Lieser - vom Steinbrückenbach bis zum Lieserhofer Bach .... 1,3 .. 172 64 0 0 0 0 Lieserhofer Bach - rechter Zubringer zur Lieser .... 1,5 .. 172 65 0 0 0 0 Lieser - vom Lieserhofer Bach bis zum Millstätter Seebach .... 5,1 ..

Lieser bis zum Millstätter Seebach: . . . . . 747,0 .

Millstätter Seebach l.

172 66 1 0 0 0 Kleinkirchheimer Bach - (OL des Seebach) bis zum ...... Zirknitzenbach 6,1 172 66 2 0 0 0 Zirkitzenbach - rechter Zubringer zum Kleinkirchheimer Bach ... 7,2 ... 172 66 3 0 0 0 Kleinkirchheimer Bach - vom Zirkitzenbach bis zum Ottingerbach ... 0,1 ... 172 66 4 0 0 0 Ottingerbach - linker Zubringer zum Kleinkirchheimer Bach ... 4,3 ... 172 66 5 0 0 0 Kleinkirchheimer Bach - vom Ottingerbach bis zum Plonbach ... 2,1 ... 172 66 6 0 0 0 Plonbach - rechter Zubringer zum Kleinkirchheimer Bach ... 1,8 ... 172 66 7 0 0 0 Kleinkirchheimer Bach - vom Plonbach bis zum Stücklergraben ... 0,5 ... 172 66 8 0 0 0 Stücklergraben - linker Zubringer zum Kleinkirchheimer Bach ... 2,4 ... 172 66 9 0 0 0 Kleinkirchheimer Bach - vom Stücklergraben bis zum St.Oswald- ...... Bach 2,0

St.Oswald-Bach r.

172 66 10 1 0 0 St.Oswald-Bach - bis zum Hundsfeldgraben .. 2,5 .... 172 66 10 2 0 0 Hundsfeldgraben - linker Zubringer zum St.Oswald-Bach .. 2,7 .... 172 66 10 3 0 0 St.Oswald-Bach - vom Hundsfeldgraben bis zum Dolzengraben .. 3,2 .... 172 66 10 4 0 0 Dolzengraben - linker Zubringer zum St.Oswald-Bach .. 2,1 .... 172 66 10 5 0 0 St.Oswald-Bach - vom Dolzengraben bis zum Wegerbach .. 0,1 .... 172 66 10 6 0 0 Wegerbach - rechter Zubringer zum St.Oswald-Bach .. 2,8 .... 172 66 10 7 0 0 St.Oswald-Bach - vom Wegerbach bis zum Hoferbach .. 2,1 .... 172 66 10 8 0 0 Hoferbach - rechter Zubringer zum St.Oswald-Bach .. 4,6 .... 172 66 10 9 0 0 St.Oswald-Bach - vom Hoferbach bis zum Jaklbach .. 3,6 .... 172 66 10 10 0 0 Jaklbach - rechter Zubringer zum St.Oswald-Bach .. 1,2 .... 172 66 10 11 0 0 St.Oswald-Bach - vom Jaklbach bis zur Mündung in den ...... Kleinkirchheimer Bach 1,8

St.Oswald-Bach: . . . 26,7 ...

172 66 11 0 0 0 Kleinkirchheimer Bach - vom St.Oswald-Bach bis zum Feldbach ... 8,6 ...

Feldbach l.

172 66 12 1 0 0 Feldbach - bis zum .. 2,6 .... 172 66 12 2 0 0 Brennsee - Seefläche 0,4 km² .. 2,3 .... 172 66 12 3 0 0 Feldbach - vom Brennsee bis zum Feldpannbach .. 5,5 .... 172 66 12 4 0 0 Feldpannbach - rechter Zubringer zum Feldbach .. 9,5 .... 172 66 12 5 0 0 Feldbach - vom Feldpannbach bis zum Bernliegerbach .. 2,7 .... 172 66 12 6 0 0 Bernliegerbach - rechter Zubringer zum Feldbach .. 2,0 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 38 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

172 66 12 7 0 0 Feldbach - vom Bernliegerbach bis zur Mündung in den ...... Kleinkirchheimer Bach (Döbriacher Riegerbach) 3,1

Feldbach: . . . 27,7 ...

172 66 13 0 0 0 Döbriacher Rieger Bach (=Tiefer Bach m.Feldbach)- (zw.d.Feldbachmündung u.dem Millstätter See) v.Feldbach b...... Enzianbodenbach 3,3 172 66 14 0 0 0 Enzianbodenbach - linker Zubringer zum Döbriacher Rieger ...... Bach 1,7 172 66 15 0 0 0 Döbriacher Rieger Bach (=Tiefer Bach m.Feldbach)- (zw.d.Feldbachmündung u.dem Millstätter See) v ...... Enzianbodenbach b. Töplitzbach 0,2 172 66 16 0 0 0 Töplitzbach - rechter Zubringer zum Döbriacher Rieger Bach ... 1,7 ... 172 66 17 0 0 0 Döbriacher Rieger Bach (=Tiefer Bach m.Feldbach)- (zw.d.Feldbachmündung u.dem Millstätter See) vTöplitzbach b...... Kaningbach 1,0

Kaningbach r.

172 66 18 1 0 0 Koflachbach(Kaningbach) - Oberlauf des Kaningbaches bis zum ...... Wendenbach 8,1 172 66 18 2 0 0 Wendenbach - linker Zubringer zum Koflachbach .. 1,4 .... 172 66 18 3 0 0 Koflachbach - vom Wendenbach bis zum Brandgraben .. 3,3 .... 172 66 18 4 0 0 Brandgraben - rechter Zubringer zum Koflachbach .. 4,9 .... 172 66 18 5 0 0 Koflachbach - vom Brandgraben bis zum Brunnachbach .. 1,4 .... 172 66 18 6 0 0 Brunnachbach - linker Zubringer zum Koflachbach .. 5,1 .... 172 66 18 7 0 0 Koflachbach - vom Brunnachbach bis zum Globatschbach .. 3,8 ....

Globatschbach r.

172 66 18 8 1 0 Globatschbach - vom Koflachbach bis zum Egelegraben . 5,1 ..... 172 66 18 8 2 0 Egelegraben - rechter Zubringer zum Globatschbach . 1,5 ..... 172 66 18 8 3 0 Globatschbach - vom Egelegraben bis zum Lammersdorfer ...... Bach 0,7 172 66 18 8 4 0 Lammersdorfer Bach - rechter Zubringer zum Globatschbach . 2,8 ..... 172 66 18 8 5 0 Globatschbach - vom Lammersdorfer Bach bis zum Kaltenbach . 2,0 ..... 172 66 18 8 6 0 Kaltenbach - rechter Zubringer zum Globatschbach . 1,4 ..... 172 66 18 8 7 0 Globatschbach - vom Kaltenbach bis zur Mündung in den ...... Koflachbach 0,9

Globatschbach: . . 14,4 ....

172 66 18 9 0 0 Kaningbach - vom Globatschbach bis zum Roßbach .. 3,2 ....

Roßbach r.

172 66 18 10 1 0 Roßbach - bis zum Naßbodenbach . 4,2 ..... 172 66 18 10 2 0 Naßbodenbach - rechter Zubringer zum Roßbach . 3,1 ..... 172 66 18 10 3 0 Roßbach - vom Naßbodenbach bis zum Johanngraben . 9,1 ..... 172 66 18 10 4 0 Johanngraben - linker Zubringer zum Roßbach . 2,0 ..... 172 66 18 10 5 0 Roßbach - vom Johanngraben bis zum Kaningbach . 2,8 .....

Roßbach: . . 21,1 ....

172 66 18 11 0 0 Kaningbach - vom Roßbach bis zum Zödlbach .. 0,1 .... 172 66 18 12 0 0 Zödlbach - rechter Zubringer zum Kaningbach .. 1,9 .... 172 66 18 13 0 0 Kaningbach - vom Zödlbach bis zum Frischger Graben .. 1,8 .... 172 66 18 14 0 0 Frischger Graben - linker Zubringer zum Kaningbach .. 1,5 .... 172 66 18 15 0 0 Kaningbach - vom Frischger Graben bis zur Mündung in der ...... Döbriacher Rieger Bach 0,1

Kaningbach: . . . 72,0 ...

172 66 19 0 0 0 Rieger Bach - vom Kaningbach bis zum Laufenberger Bach ... 5,0 ... 172 66 20 0 0 0 Laufenberger Bach - rechter Zubringer zum Rieger Bach ... 7,9 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 39 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

172 66 21 0 0 0 Rieger Bach - vom Laufenberger Bach bis zum Hintergschrieter ...... Bach 4,0 172 66 22 0 0 0 Hintergschrieter Bach - linker Zubringer zum Rieger Bach ... 1,8 ... 172 66 23 0 0 0 Rieger Bach - vom Hintergschrieter Bach bis zur Mündung in ...... den Millstätter See 0,6 Riegerbach (Milstätter Seebach) bis zur Mündung in den .... 188,5 .. Milstätter See: 172 66 24 0 0 0 Millstätter See - von der Mündung des Rieger Baches nach ...... rechts bis zum Göllgraben 0,9 172 66 25 0 0 0 Göllgraben - rechter Zubringer zum Millstätter See ... 3,0 ... 172 66 26 0 0 0 Millstätter See - vom Göllgraben nach rechts bis zum ...... Sonnenhofbach 1,0 172 66 27 0 0 0 Sonnenhofbach (= Matzelsdorfer Bach) - rechter Zubringer zum ...... Millstätter See 1,9 172 66 28 0 0 0 Millstätter See - vom Sonnenhofbach nach rechts bis zum ...... Mühlbach (Sapplbach) 0,0 172 66 29 0 0 0 Mühlbach (Sapplbach) - rechter Zubringer zum Millstätter See ... 2,1 ... 172 66 30 0 0 0 Millstätter See - vom Sapplbach nach rechts bis zum ...... Görtschacher Bach 0,7 172 66 31 0 0 0 Görtschacher Bach - rechter Zubringer zum Millstätter See ... 0,9 ... 172 66 32 0 0 0 Millstätter See - vom Görtschacher Bach nach rechts bis zum ...... Pesentheiner Bach 0,6

Pesentheiner Bach r.

172 66 33 1 0 0 Pesentheiner Bach - bis zum Pöllandbach .. 2,4 .... 172 66 33 2 0 0 Pöllandbach - rechter Zubringer zum Pesentheiner Bach .. 4,1 .... 172 66 33 3 0 0 Pesentheiner Bach - vom Pöllandbach bis zur Mündung in den ...... Millstätter See 0,1

Roßbach: . . . 6,6 ...

172 66 34 0 0 0 Millstätter See - vom Pesentheiner Bach nach rechts bis zum ...... Millstätter Riegerbach 3,1

Millstätter Riegerbach r.

172 66 35 1 0 0 Millstätter Riegerbach - bis zum Leitenbach .. 3,4 .... 172 66 35 2 0 0 Leitenbach - linker Zubringer zum Millstätter Riegerbach .. 1,3 .... 172 66 35 3 0 0 Millstätter Riegerbach - vom Leitenbach bis zur Mündung in den ...... Millstätter See 5,6

Millstätter Riegerbach: . . . 10,3 ...

172 66 36 0 0 0 Millstätter See - vom Millstätter Riegerbach nach rechts bis zum ...... Tschierweger Bach 0,1 172 66 37 0 0 0 Tschierweger Bach - rechter Zubringer zum Millstätter See ... 3,0 ... 172 66 38 0 0 0 Millstätter See - vom Tschierweger Bach nach rechts bis zum ...... Laubendorfer Bach 0,6 172 66 39 0 0 0 Laubendorfer Bach - rechter Zubringer zum Millstätter See ... 2,6 ... 172 66 40 0 0 0 Millstätter See - vom Laubendorfer Bach nach rechts bis zum ...... Tschallbach 0,2 172 66 41 0 0 0 Tschallbach - rechter Zubringer zum Millstätter See ... 2,7 ... 172 66 42 0 0 0 Millstätter See - vom Tschallbach nach rechts bis zum ...... Plonerbach 0,2 172 66 43 0 0 0 Plonerbach (Schüttbach) - rechter Zubringer zum Millstätter See ... 1,2 ... 172 66 44 0 0 0 Millstätter See - vom Plonerbach nach rechts bis zum Tangener ...... Bach 0,2 172 66 45 0 0 0 Tangener Bach - rechter Zubringer zum Millstätter See ... 0,1 ... 172 66 46 0 0 0 Millstätter See - vom Tangener Bach nach rechts bis zum ...... Trefflinger Bach 0,0 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 40 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Trefflinger Bach r.

172 66 47 1 0 0 Gießbach(Trefflinger Bach) - bis zum Tschiernockbach .. 3,5 .... 172 66 47 2 0 0 Tschiernockbach - rechter Zubringer zum Trefflinger Bach .. 1,7 .... 172 66 47 3 0 0 Gießbach(Trefflinger Bach) - vom Tschiernockbach bis zur ...... Mündung in den Millstätter See 6,7

Trefflinger Bach: . . . 11,8 ...

172 66 48 0 0 0 Millstätter See - vom Trefflinger Bach nach rechts bis zum ...... Wirlsdorfer Bach 1,3 172 66 49 0 0 0 Wirlsdorfer Bach - rechter Zubringer zum Millstätter See ... 5,5 ... 172 66 50 0 0 0 Millstätter See - vom Wirlsdorfer Bach nach rechts bis zum ...... Seeausfluß 0,5 172 66 51 0 0 0 Millstätter See - von der Mündung des Döbriacher Riegerbaches ...... nach links bis zum Koflerbach 0,6 172 66 52 0 0 0 Koflerbach - linker Zubringer zum Millstätter See ... 2,6 ... 172 66 53 0 0 0 Millstätter See - vom Koflerbach nach links bis zum ...... Gschrietbach 0,0 172 66 54 0 0 0 Gschrietbach - linker Zubringer zum Millstätter See ... 6,4 ... 172 66 55 0 0 0 Millstätter See - vom Gschrietbach nach links bis zum ...... Tschernbach 0,1 172 66 56 0 0 0 Tschernbach - linker Zubringer zum Millstätter See ... 2,6 ... 172 66 57 0 0 0 Millstätter See - vom Tschernbach nach links bis zum ...... Seeausfluß 10,0 172 66 58 0 0 0 Millstätter See - (Seefläche) ... 13,6 ... 172 66 59 0 0 0 Seebach (=Millstätter Seebach) - vom Millstätter See bis zur ...... Mündung in die Lieser 1,0

Millstätter Seebach: . . . . 286,6 ..

172 67 0 0 0 0 Lieser - vom Millstätter Seebach bis zur Mündung in die Drau .... 2,7 ..

Lieser: . . . . . 1.036,3 .

Drau einschließlich Lieser: ...... 4.778,0

173 0 0 0 0 0 Drau - von der Lieser bis zum Durachgraben ..... 3,2 . 174 0 0 0 0 0 Durachgraben - rechter Zubringer zur Drau ..... 3,3 . 175 0 0 0 0 0 Drau - vom Durachgraben bis zum Sallacher Bach ..... 9,7 .

Sallacher Bach r.

176 1 0 0 0 0 Sallacher Bach - bis zum Edenbach .... 2,0 .. 176 2 0 0 0 0 Edenbach - linker Zubringer zum Sallacher Bach .... 2,8 .. 176 3 0 0 0 0 Sallacher Bach - vom Edenbach bis zur Mündung in die Drau .... 1,7 ..

Sallacher Bach: . . . . . 6,6 .

177 0 0 0 0 0 Drau - vom Sallacher Bach bis zum Ditrichterbachl ..... 0,3 . 178 0 0 0 0 0 Ditrichterbachl - rechter Zubringer zur Drau ..... 4,1 . 179 0 0 0 0 0 Drau - vom Ditrichterbachl bis zum Seebachl ..... 1,1 .

Seebachl l.

180 1 0 0 0 0 Seebachl - bis zum Schwarzbach .... 3,4 .. 180 2 0 0 0 0 Schwarzbach - linker Zubringer zum Seebachl .... 2,0 .. 180 3 0 0 0 0 Seebachl - vom Schwarzbach bis zur Mündung in die Drau .... 2,1 ..

Seebachl: . . . . . 7,5 .

181 0 0 0 0 0 Drau - vom Seebachl bis zum Ziebler Bach ..... 0,7 . 182 0 0 0 0 0 Ziebler Bach - rechter Zubringer zur Drau ..... 1,5 . 183 0 0 0 0 0 Drau - vom Ziebler Bach bis zum Kameringer Dorfbach ..... 1,1 . FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 41 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Kameringer Dorfbach r.

184 1 0 0 0 0 Kameringer Dorfbach - bis zum Kameringer Griesbach .... 2,3 .. 184 2 0 0 0 0 Kameringer Griesbach - linker Zubringer zum Kameringer ...... Dorfbach 1,4 184 3 0 0 0 0 Kameringer Dorfbach - vom Kameringer Griesbach bis zum ...... Tragailerbach 0,2 184 4 0 0 0 0 Tragailerbach - rechter Zubringer zum Kameringer Dorfbach .... 4,4 .. 184 5 0 0 0 0 Kameringer Dorfbach - vom Tragailerbach bis zur Mündung in ...... die Drau 0,1

Kameringer Dorfbach: . . . . . 8,4 .

185 0 0 0 0 0 Drau - vom Kameringer Dorfbach bis zum Bahnbach ..... 0,0 .

Bahnbach l.

186 1 0 0 0 0 Bahnbach - bis zum Polizenbach .... 3,1 .. 186 2 0 0 0 0 Polizenbach - linker Zubringer zum Bahnbach .... 1,1 .. 186 3 0 0 0 0 Bahnbach - vom Polizenbach bis zum Schmiedbach .... 6,5 .. 186 4 0 0 0 0 Schmiedbach - linker Zubringer zum Bahnbach .... 3,3 .. 186 5 0 0 0 0 Bahnbach - vom Schmiedbach bis zum Mösslerbach .... 0,0 .. 186 6 0 0 0 0 Mösslerbach - linker Zubringer zum Bahnbach .... 2,0 .. 186 7 0 0 0 0 Bahnbach - vom Mösslerbach zur Mündung in die Drau .... 0,2 ..

Bahnbach: . . . . . 16,1 .

187 0 0 0 0 0 Drau - vom Bahnbach bis zum Weißenbach ..... 8,3 .

Drau bis zum Weißenbach: ...... 4.849,9

Weißenbach r.

188 1 0 0 0 0 Weißenbach - bis zur Mündung in den Weißensee .... 4,2 .. 188 2 0 0 0 0 Weißensee - von der Mündung des Weißenbaches nach rechts ...... bis zum Mittagsgraben 4,2 188 3 0 0 0 0 Mittagsgraben - rechter Zubringer zum Weißensee .... 1,8 .. 188 4 0 0 0 0 Weißensee - vom Mittagsgraben nach rechts bis zum ...... Mühlgraben 2,8 188 5 0 0 0 0 Mühlgraben - rechter Zubringer zum Weißensee .... 2,6 .. 188 6 0 0 0 0 Weißensee - vom Mühlgraben nach rechts bis zum Almbach .... 2,2 ..

Almbach r.

188 7 1 0 0 0 Almbach - bis zum Ascherbodengraben ... 2,3 ... 188 7 2 0 0 0 Ascherbodengraben - linker Zubringer zum Almbach ... 1,8 ... 188 7 3 0 0 0 Almbach - vom Ascherbodengraben bis zur Mündung in den ...... Weißensee 1,7

Almbach: . . . . 5,9 ..

188 8 0 0 0 0 Weißensee - vom Almbach nach rechts bis zum Seeausfluß .... 4,3 .. 188 9 0 0 0 0 Weißensee - von der Mündung des Weißenbaches nach links ...... bis zum Mühlbach 5,7 188 10 0 0 0 0 Mühlbach - linker Zubringer zum Weißensee .... 1,5 .. 188 11 0 0 0 0 Weißensee - vom Mühlbach nach links bis zum Seeausfluß .... 7,4 .. 188 12 0 0 0 0 Weißensee - Seefläche .... 6,5 .. 188 13 0 0 0 0 Weißenbach - vom Seeausfluß bis zum Silbergraben .... 1,7 .. 188 14 0 0 0 0 Silbergraben - linker Zubringer zum Weißenbach .... 6,4 .. 188 15 0 0 0 0 Weißenbach - vom Silbergraben bis zum Tscherniheimer Bach .... 3,5 ..

Tscherniheimer Bach r.

188 16 1 0 0 0 Tscherniheimer Bach - bis zum Sandgraben ... 5,2 ... 188 16 2 0 0 0 Sandgraben - rechter Zubringer zum Tscherniheimer Bach ... 1,4 ... 188 16 3 0 0 0 Tscherniheimer Bach - vom Sandgraben bis zum Blaikengraben ... 0,8 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 42 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

188 16 4 0 0 0 Blaikengraben - rechter Zubringer zum Tscherniheimer Bach ... 1,2 ... 188 16 5 0 0 0 Tscherniheimer Bach - vom Blaikengraben bis zum Weittal ... 1,9 ... 188 16 6 0 0 0 Weittal - rechter Zubringer zum Tscherniheimer Bach ... 2,6 ... 188 16 7 0 0 0 Tscherniheimer Bach - vom Weittal bis zum Farchtener Seebach ...... 0,9

Farchtener Seebach r

188 16 8 1 0 0 Farchtener Seebach - bis zum Groben Graben .. 7,3 .... 188 16 8 2 0 0 Grober Graben - linker Zubringer zum Farchtener Seebach .. 2,2 .... 188 16 8 3 0 0 Farchtener Seebach - vom Groben Graben bis zum ...... Windischgraben 3,7 188 16 8 4 0 0 Windischgraben - linker Zubringer zum Farchtener Seebach .. 2,6 .... 188 16 8 5 0 0 Farchtener Seebach - vom Windischgraben bis zur Mündung in ...... den Tscherniheimer Bach 0,6

Farchtener Seebach: . . . 16,4 ...

188 16 9 0 0 0 Tscherniheimer Bach - vom Farchtener Seebach bis zur ...... Mündung in den Weißenbach 3,6

Tscherniheimer Bach: . . . . 34,1 ..

188 17 0 0 0 0 Weißenbach - vom Tscherniheimer Bach bis zum Höllgraben .... 0,6 .. 188 18 0 0 0 0 Höllgraben - rechter Zubringer zum Weißenbach .... 2,7 .. 188 19 0 0 0 0 Weißenbach - vom Höllgraben bis zum Karbach .... 3,2 .. 188 20 0 0 0 0 Karbach - linker Zubringer zum Weißenbach .... 7,7 .. 188 21 0 0 0 0 Weißenbach - vom Karbach bis zum Pfanntal .... 0,0 .. 188 22 0 0 0 0 Pfanntal - rechter Zubringer zum Weißenbach .... 2,2 .. 188 23 0 0 0 0 Weißenbach - vom Pfanntal bis zum Tiboldbach .... 2,7 ..

Tiboldbach l.

188 24 1 0 0 0 Tiboldbach - bis zum Seetalbach ... 3,3 ... 188 24 2 0 0 0 Seetalbach - linker Zubringer zum Tiboldbach ... 1,6 ... 188 24 3 0 0 0 Tiboldbach - vom Seetalbach bis zum Unteralmbach ... 3,5 ... 188 24 4 0 0 0 Unteralmbach - linker Zubringer zum Tiboldbach ... 2,1 ... 188 24 5 0 0 0 Tiboldbach - vom Unteralmbach bis zur Mündung in den ...... Weißenbach 2,6

Tiboldbach: . . . . 12,9 ..

188 25 0 0 0 0 Weißenbach - vom Tiboldbach bis zum Galautzgraben .... 3,3 .. 188 26 0 0 0 0 Galautzgraben - linker Zubringer zum Weißenbach .... 1,3 .. 188 27 0 0 0 0 Weißenbach - vom Galautzgraben bis zum Fellbach .... 1,3 ..

Fellbach r.

188 28 1 0 0 0 Rosentalbach - bis zum Steintalbach ... 6,0 ... 188 28 2 0 0 0 Steintalbach - linker Zubringer zum Rosentalbach ... 4,7 ... 188 28 3 0 0 0 Fellbach - vom Rosentalbach bis zur Mündung in den ...... Weißenbach 2,3

Fellbach: . . . . 13,1 ..

188 29 0 0 0 0 Weißenbach - vom Fellbach bis zum Buchholzerbach .... 8,5 .. 188 30 0 0 0 0 Buchholzerbach - rechter Zubringer zum Weißenbach .... 2,4 .. 188 31 0 0 0 0 Weißenbach - vom Buchholzerbach bis einschließlich Zlaner ...... Stausee 1,9 188 32 0 0 0 0 Weißenbach - vom Zlaner Stausee bis zum Rieder Bach .... 5,1 .. 188 33 0 0 0 0 Rieder Bach - rechter Zubringer zum Weißenbach .... 5,0 .. 188 34 0 0 0 0 Weißenbach - vom Rieder Bach bis zum Herzogbach .... 1,6 .. 188 35 0 0 0 0 Herzogbach - rechter Zubringer zum Weißenbach .... 5,3 .. 188 36 0 0 0 0 Weißenbach - vom Herzogbach bis zum Kroißenbach .... 1,0 .. 188 37 0 0 0 0 Kroißenbach - rechter Zubringer zum Weißenbach .... 4,7 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 43 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

188 38 0 0 0 0 Weißenbach - vom Kroißenbach bis zur Mündung in die Drau .... 1,4 ..

Weißenbach: . . . . . 182,7 .

Drau einschließlich Weißenbach: ...... 5.032,6

189 0 0 0 0 0 Drau - vom Weißenbach bis zum Weiererbach ..... 6,0 .

Weiererbach l.

190 1 0 0 0 0 Weiererbach - bis zum Mooswaldbach .... 6,2 .. 190 2 0 0 0 0 Mooswaldbach - linker Zubringer zum Weiererbach .... 2,6 .. 190 3 0 0 0 0 Weiererbach - vom Mooswaldbach bis zum Mitterbergbach .... 0,5 .. 190 4 0 0 0 0 Mitterbergbach - linker Zubringer zum Weiererbach .... 5,8 .. 190 5 0 0 0 0 Weiererbach - vom Mitterbergbach bis zum Fresachbach .... 0,1 .. 190 6 0 0 0 0 Fresachbach - linker Zubringer zum Weiererbach .... 5,5 .. 190 7 0 0 0 0 Weiererbach - vom Fresachbach bis zum Bösenfeldbach .... 0,8 .. 190 8 0 0 0 0 Bösenfeldbach - linker Zubringer zum Weiererbach .... 3,0 .. 190 9 0 0 0 0 Weiererbach - vom Bösenfeldbach bis zur Mündung in die Drau .... 1,2 ..

Weiererbach: . . . . . 25,8 .

191 0 0 0 0 0 Drau - vom Weiererbach bis zum Tscheuritschbachl ..... 0,1 . 192 0 0 0 0 0 Tscheuritschbachl - linker Zubringer zur Drau ..... 2,8 . 193 0 0 0 0 0 Drau - vom Tscheuritschbachl bis zum Kreuzenbach ..... 1,5 .

Kreuzenbach r.

194 1 0 0 0 0 Kreuzenbach - (im Oberlaufe Klausenbach genannt) bis zum ...... Hirschental 3,5 194 2 0 0 0 0 Hirschental - linker Zubringer zum Kreuzenbach .... 4,7 .. 194 3 0 0 0 0 Klausenbach - vom Hirschental bis zum Moschbach .... 3,6 .. 194 4 0 0 0 0 Moschbach - linker Zubringer zum Klausenbach .... 2,5 .. 194 5 0 0 0 0 Kreuzenbach - vom Moschbach bis zum Kerschbach .... 2,9 .. 194 6 0 0 0 0 Kerschbach - linker Zubringer zum Kreuzenbach .... 1,7 .. 194 7 0 0 0 0 Kreuzenbach - vom Kerschbach bis zum Paradeisgraben .... 0,8 .. 194 8 0 0 0 0 Paradeisgraben - linker Zubringer zum Kreuzenbach .... 1,8 .. 194 9 0 0 0 0 Kreuzenbach - vom Paradeisgraben bis zum Gailwaldbach .... 1,5 ..

Gailwaldbach r.

194 10 1 0 0 0 Gailwaldbach - bis zum Klammbach ... 4,1 ... 194 10 2 0 0 0 Klammbach - rechter Zubringer zur Gailwaldbach ... 3,1 ... 194 10 3 0 0 0 Gailwaldbach - vom Klammbach bis zur Mündung in den ...... Kreuzenbach 5,8

Gailwaldbach: . . . . 13,0 ..

194 11 0 0 0 0 Kreuzenbach - vom Gailwaldbach bis zum Almgraben .... 3,5 .. 194 12 0 0 0 0 Almgraben - rechter Zubringer zum Kreuzenbach .... 3,7 .. 194 13 0 0 0 0 Kreuzenbach - vom Almgraben bis zum Beilgraben .... 1,7 .. 194 14 0 0 0 0 Beilgraben - rechter Zubringer zum Kreuzenbach .... 1,7 .. 194 15 0 0 0 0 Kreuzenbach - vom Beilgraben bis zum Stadelgraben .... 0,0 .. 194 16 0 0 0 0 Stadelgraben - rechter Zubringer zum Kreuzenbach .... 1,5 .. 194 17 0 0 0 0 Kreuzenbach - vom Stadelgraben bis zum Golbitschbach .... 4,7 ..

Golbitschbach r.

194 18 1 0 0 0 Golbitschbach - (im Oberlaufe Langenwandgraben) bis zum ...... Kohlergraben 1,9 194 18 2 0 0 0 Kohlergraben - rechter Zubringer zum Golbitschbach ... 2,5 ... 194 18 3 0 0 0 Golbitschbach - vom Kohlergraben bis zum Ritschbach ... 0,6 ... 194 18 4 0 0 0 Ritschbach - rechter Zubringer zum Golbitschbach ... 2,6 ... 194 18 5 0 0 0 Golbitschbach - vom Ritschbach bis zum Rublandbach ... 3,6 ... 194 18 6 0 0 0 Rublandbach - linker Zubringer zum Golbitschbach ... 2,1 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 44 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

194 18 7 0 0 0 Golbitschbach - vom Rublandbach bis zur Mündung in den ...... Kreuzenbach 0,3

Golbitschbach: . . . . 13,8 ..

194 19 0 0 0 0 Kreuzenbach - vom Golbitschbach bis zum Listbachl .... 1,9 .. 194 20 0 0 0 0 Listbachl - rechter Zubringer zum Kreuzenbach .... 2,1 .. 194 21 0 0 0 0 Kreuzenbach - vom Listbachl bis zur Mündung in die Drau .... 1,1 ..

Kreuzenbach: . . . . . 71,7 .

195 0 0 0 0 0 Drau - vom Kreuzenbach bis zum Kellerbergbach ..... 0,5 . 196 0 0 0 0 0 Kellerbergbach - linker Zubringer zur Drau ..... 2,5 . 197 0 0 0 0 0 Drau - vom Kellerbergbach bis zum Kroislerbach ..... 0,6 . 198 0 0 0 0 0 Kroislerbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 1,3 . 199 0 0 0 0 0 Drau - vom Kroislerbach bis zum Altarm ..... 0,0 .

Altarm l.

200 1 0 0 0 0 Altarm - bis zum Presingerbach .... 3,9 .. 200 2 0 0 0 0 Presingerbach - linker Zubringer zum Altarm .... 6,7 .. 200 3 0 0 0 0 Altarm - vom Presingerbach bis zur Mündung in die Drau .... 0,8 ..

Altarm: . . . . . 11,4 .

201 0 0 0 0 0 Drau - vom Altarm bis zum Wiesenbach ..... 0,4 . 202 0 0 0 0 0 Wiesenbach - linker Zubringer zur Drau ..... 6,0 . 203 0 0 0 0 0 Drau - vom Wiesenbach bis zum Stadelbach ..... 0,1 .

Stadelbach r.

204 1 0 0 0 0 Stadelbach - bis zum Brückelgraben .... 9,4 .. 204 2 0 0 0 0 Brückelgraben - rechter Zubringer zum Stadelbach .... 2,9 .. 204 3 0 0 0 0 Stadelbach - vom Brückelgraben bis zur Mündung in die Drau .... 0,9 ..

Stadelbach: . . . . . 13,2 .

205 0 0 0 0 0 Drau - vom Stadelbach bis zum Zauchenbach ..... 0,7 .

Zauchenbach l.

206 1 0 0 0 0 Zauchenbach - bis zum Krastalbach .... 3,2 .. 206 2 0 0 0 0 Krastalbach - rechter Zubringer zum Zauchenbach .... 5,9 .. 206 3 0 0 0 0 Zauchenbach - vom Krastalbach bis zur Mündung in die Drau .... 0,6 ..

Zauchenbach: . . . . . 9,6 .

207 0 0 0 0 0 Drau - vom Zauchenbach bis zum Töplitscherbach ..... 0,2 . 208 0 0 0 0 0 Töplitscherbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 5,2 . 209 0 0 0 0 0 Drau - vom Töplitscherbach bis zum Weißenbach ..... 1,6 .

Weißenbach r.

210 1 0 0 0 0 Weißenbach - bis zum Waagtal .... 17,3 .. 210 2 0 0 0 0 Waagtal - rechter Zubringer zum Weißenbach .... 6,8 .. 210 3 0 0 0 0 Weißenbach - vom Waagtal bis zur Mündung in die Drau .... 7,0 ..

Weißenbach: . . . . . 31,1 .

211 0 0 0 0 0 Drau - vom Weißenbach bis zum Tscherne Mühlbach ..... 3,5 . 212 0 0 0 0 0 Tscherne Mühlbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 1,2 . 213 0 0 0 0 0 Drau - vom Tscherne Mühlbach bis zum Lutschibachl ..... 0,0 . 214 0 0 0 0 0 Lutschibachl - linker Zubringer zur Drau ..... 1,6 . 215 0 0 0 0 0 Drau - vom Lutschibachl bis zum Eichholzgraben ..... 3,4 . 216 0 0 0 0 0 Eichholzgraben - linker Zubringer zur Drau ..... 4,7 . 217 0 0 0 0 0 Drau - vom Eichholzgraben bis zur Fellach ..... 0,2 .

Fellach r.

218 1 0 0 0 0 Fellach - bis zum Wiesenbach .... 2,5 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 45 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

218 2 0 0 0 0 Wiesenbach - linker Zubringer zur Fellach .... 2,4 .. 218 3 0 0 0 0 Fellach - vom Wiesenbach bis zum Kaltenbrunnbach .... 1,8 .. 218 4 0 0 0 0 Kaltenbrunnbach - rechter Zubringer zur Fellach .... 3,1 .. 218 5 0 0 0 0 Fellach - vom Kaltenbrunnbach bis zur Mündung in die Drau .... 9,6 ..

Fellach: . . . . . 19,4 .

219 0 0 0 0 0 Drau - von der Fellach bis zum Abfluß aus dem Eggerteich ..... 1,3 . 220 0 0 0 0 0 Abfluß aus dem Eggerteich - rechter Zubringer zur Drau ..... 1,7 . 221 0 0 0 0 0 Drau - vom Abfluß aus dem Eggerteich bis zum Seebach ..... 5,2 .

Drau bis zum Seebach (Tiebel): ...... 5.266,9

Seebach (Tiebel) l.

222 1 0 0 0 0 Tiebel - bis zum Teuchenbach .... 4,5 ..

Teuchebach r.

222 2 1 0 0 0 Teuchenbach - bis zum Scheibner Bach ... 5,2 ... 222 2 2 0 0 0 Scheibner Bach - linker Zubringer zum Teuchenbach ... 5,5 ... 222 2 3 0 0 0 Teuchenbach - vom Scheibner Bach bis zum Bach von Schlögel ... 1,6 ... 222 2 4 0 0 0 Bach von Schlögel - linker Zubringer zum Teuchenbach ... 1,7 ... 222 2 5 0 0 0 Teuchenbach - vom Bach von Schlögel bis zum Grilzer Bach ... 10,1 ... 222 2 6 0 0 0 Grilzer Bach - rechter Zubringer zum Teuchenbach ... 2,6 ... 222 2 7 0 0 0 Teuchenbach - vom Grilzer Bach bis zum Schwaigerbach ... 4,7 ... 222 2 8 0 0 0 Schwaigerbach - rechter Zubringer zum Teuchenbach ... 1,4 ... 222 2 9 0 0 0 Teuchenbach - vom Schwaigerbach bis zur Mündung in die ...... Tiebel 0,6

Teuchenbach: . . . . 33,4 ..

222 3 0 0 0 0 Tiebel - vom Teuchenbach bis zum Sonnleitengraben .... 2,7 .. 222 4 0 0 0 0 Sonnleitengraben - linker Zubringer zur Tiebel .... 1,0 .. 222 5 0 0 0 0 Tiebel - vom Sonnleitengraben bis zum Gersgerbach .... 2,2 .. 222 6 0 0 0 0 Gersgerbach - linker Zubringer zur Tiebel .... 3,4 .. 222 7 0 0 0 0 Tiebel - vom Gersgerbach bis zum Bach von Metzing .... 5,7 .. 222 8 0 0 0 0 Bach von Metzing - rechter Zubringer zur Tiebel .... 2,1 .. 222 9 0 0 0 0 Tiebel - vom Bach von Metzing bis zum Körausbachl .... 6,4 .. 222 10 0 0 0 0 Körausbachl - rechter Zubringer zur Tiebel .... 5,4 .. 222 11 0 0 0 0 Tiebel - vom Körausbachl bis zum Tiffner Bach .... 2,8 ..

Tiffner Bach r.

222 12 1 0 0 0 Tiffner Bach - bis zum Bach von Langacker ... 7,1 ... 222 12 2 0 0 0 Bach von Langacker - rechter Zubringer zum Tiffner Bach ... 2,2 ... 222 12 3 0 0 0 Tiffner Bach - vom Bach von Langacker bis zur Mündung in die ...... Tiebel 2,1

Tiffner Bach: . . . . 11,4 ..

222 13 0 0 0 0 Tiebel - vom Tiffner Bach bis zur Mündung in den Ossiacher See .... 5,4 .. 222 14 0 0 0 0 Ossiacher See - von der Tiebel nach rechts bis zum Steindorfer ...... Bach 0,3 222 15 0 0 0 0 Steindorfer Bach - rechter Zubringer zum Ossiacher See .... 1,7 .. 222 16 0 0 0 0 Ossiacher See - vom Steindorfer Bach bis zum Klebersteiner ...... Bach 4,8 222 17 0 0 0 0 Klebersteiner Bach - rechter Zubringer zum Ossiacher See .... 3,4 .. 222 18 0 0 0 0 Ossiacher See - vom Klebersteiner Bach bis zum Wernigbach .... 0,0 .. 222 19 0 0 0 0 Wernigbach - rechter Zubringer zum Ossiacher See .... 2,1 .. 222 20 0 0 0 0 Ossiacher See - vom Wernigbach bis zum Rabenbach .... 0,8 .. 222 21 0 0 0 0 Rabenbach - rechter Zubringer zum Ossiacher See .... 5,0 .. 222 22 0 0 0 0 Ossiacher See - vom Rabenbach bis zum Ulrichsgraben .... 1,0 .. 222 23 0 0 0 0 Ulrichsgraben - rechter Zubringer zum Ossiacher See .... 1,9 .. 222 24 0 0 0 0 Ossiacher See - vom Ulrichsgraben bis zum Finsterbach .... 4,0 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 46 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

222 25 0 0 0 0 Finsterbach - rechter Zubringer zum Ossiacher See .... 3,0 .. 222 26 0 0 0 0 Ossiacher See - vom Finsterbach bis zum Seeausfluß .... 8,6 .. 222 27 0 0 0 0 Ossiacher See - von der Tiebel nach links bis zum Höflingbach .... 0,1 .. 222 28 0 0 0 0 Höflingbach - linker Zubringer zum Ossiacher See .... 11,2 .. 222 29 0 0 0 0 Ossiacher See - vom Höflingbach bis zum Rappitschbach .... 2,1 .. 222 30 0 0 0 0 Rappitschbach - linker Zubringer zum Ossiacher See .... 2,0 .. 222 31 0 0 0 0 Ossiacher See - vom Rappitschbachbis zum Asebach .... 3,6 .. 222 32 0 0 0 0 Asebach - linker Zubringer zum Ossiacher See .... 2,8 .. 222 33 0 0 0 0 Ossiacher See - vom Asebach bis zum Seeausfluß .... 4,9 .. 222 34 0 0 0 0 Ossiacher See - Seefläche .... 10,6 .. 222 35 0 0 0 0 Seebach(Tiebel) - vom Seeausfluss bis zum Treffner Bach .... 1,5 ..

Treffner Bach r.

222 36 1 0 0 0 Treffner Bach - bis zum Steinwender Bach ... 7,0 ... 222 36 2 0 0 0 Steinwender Bach - rechter Zubringer zum Treffner Bach ... 2,0 ... 222 36 3 0 0 0 Treffner Bach - vom Steinwender Bach bis zum Afritzer Bach ... 1,4 ...

Afritzer Bach r.

222 36 4 1 0 0 Afritzer Bach - bis zum .. 8,5 .... 222 36 4 2 0 0 Klammerbach - rechter Zubringer zum Afritzer Bach .. 4,0 .... 222 36 4 3 0 0 Afritzer Bach - vom Klammerbach bis zum Gurkerbach .. 0,5 ....

Gurkerbach r

222 36 4 4 1 0 Gurkerbach - bis zum Bärenbach . 1,3 ..... 222 36 4 4 2 0 Bärenbach - rechter Zubringer zur Gurkerbach . 3,5 ..... 222 36 4 4 3 0 Gurkerbach - vom Bärenbach bis zur Mündung in den Afritzer ...... Bach 0,0

Gurkerbach: . . 4,9 ....

222 36 4 5 0 0 Afritzer Bach - vom Scherzbodenbach bis zum Tobitscher Bach .. 1,8 .... 222 36 4 6 0 0 Tobitscher Bach - linker Zubringer zum Afritzer Bach .. 3,4 .... 222 36 4 7 0 0 Afritzer Bach - vom Tobitscher Bach bis zum Tronitzerbach .. 0,0 .... 222 36 4 8 0 0 Tronitzerbach - rechter Zubringer zum Afritzer Bach .. 2,0 .... 222 36 4 9 0 0 Afritzer Bach - vom Tronitzerbach bis zum Reicherbach .. 0,1 .... 222 36 4 10 0 0 Kraagraben - rechter Zubringer zum Afritzer Bach .. 3,7 .... 222 36 4 11 0 0 Afritzer Bach - vom Kraagraben bis zum Reicherbach .. 0,2 .... 222 36 4 12 0 0 Reicherbach - linker Zubringer zum Afritzer Bach .. 1,3 .... 222 36 4 13 0 0 Afritzer Bach - vom Reicherbach bis zum Tassachbach .. 1,3 .... 222 36 4 14 0 0 Tassachbach - linker Zubringer zum Afritzer Bach .. 10,2 .... 222 36 4 15 0 0 Afritzer Bach - vom Tassachbach bis zum Trübenbach .. 2,4 .... 222 36 4 16 0 0 Trübenbach - linker Zubringer zum Afritzer Bach .. 1,5 .... 222 36 4 17 0 0 Afritzer Bach - vom Trübenbach bis zum Arriachbach .. 1,1 ....

Arriachbach l.

222 36 4 18 1 0 Arriachbach - vom Mühlbach bis zum Müllnergraben . 1,7 ..... 222 36 4 18 2 0 Müllnergraben - linker Zubringer zum Arriachbach . 3,2 ..... 222 36 4 18 3 0 Arriachbach - vom Müllnergraben bis zum Hinterwinkelbach . 2,3 ..... 222 36 4 18 4 0 Hinterwinkelbach - rechter Zubringer zum Arriachbach . 8,1 ..... 222 36 4 18 5 0 Arriachbach - vom Hinterwinkelbach bis zum Vorderwinkelbach . 2,2 ..... 222 36 4 18 6 0 Vorderwinkelbach - rechter Zubringer zum Arriachbach . 3,5 ..... 222 36 4 18 7 0 Arriachbach - vom Vorerwinkelbach bis zum Sauerwaldbach . 0,6 ..... 222 36 4 18 8 0 Sauerwaldbach - linker Zubringer zum Arriachbach . 8,3 ..... 222 36 4 18 9 0 Arriachbach - vom Sauerwaldbach bis zum Mühlbach . 5,4 ..... 222 36 4 18 10 0 Mühlbach - rechter Zubringer zum Arriachbach . 11,5 ..... 222 36 4 18 11 0 Arriachbach - vom Mühlbach bis zur Mündung in den Afritzer ...... Bach 3,4

Arriachbach: . . 50,0 ....

222 36 4 19 0 0 Afritzer Bach - vom Arriachbach bis zum Verditzbach .. 2,9 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 47 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

222 36 4 20 0 0 Verditzbach - rechter Zubringer zum Afritzer Bach .. 2,0 .... 222 36 4 21 0 0 Afritzer Bach - vom Verditzbach bis zum Gunznerbach .. 0,9 .... 222 36 4 22 0 0 Gunznerbach - rechter Zubringer zum Afritzer Bach .. 1,7 .... 222 36 4 23 0 0 Afritzer Bach - vom Gunznerbach bis zum Talkenbach .. 3,9 .... 222 36 4 24 0 0 Talkenbach - linker Zubringer zum Afritzer Bach .. 1,7 .... 222 36 4 25 0 0 Afritzer Bach - vom Talkenbach bis zum Kripsbach .. 2,5 .... 222 36 4 26 0 0 Kripsbach - rechter Zubringer zum Afritzer Bach .. 7,7 .... 222 36 4 27 0 0 Afritzer Bach - vom Kripsbach bis zur Mündung in den Treffner ...... Bach 6,1

Afritzer Bach: . . . 126,1 ...

222 36 5 0 0 0 Treffner Bach - vom Afritzer Bach bis zur Mündung in den ...... Seebach 3,3

Treffner Bach: . . . . 139,8 ..

222 37 0 0 0 0 Seebach - vom Treffner Bach bis zur Mündung in die Drau .... 12,9 ..

Seebach(Tiebel): . . . . . 314,6 .

Drau bis zum Seebach (Tiebel): ...... 5.581,5

223 0 0 0 0 0 Drau - vom Seebach bis zur Gail ..... 0,5 .

Drau bis zur Gail ...... 5.582,0

Gail r.

224 1 0 0 0 0 Gail - bis zum Schöntalbach .... 3,2 .. 224 2 0 0 0 0 Schöntalbach - rechter Zubringer zur Gail .... 5,2 .. 224 3 0 0 0 0 Gail - vom Schöntalbach bis zum Gritschenbach .... 0,7 .. 224 4 0 0 0 0 Klammbach - linker Zubringer zur Gail .... 1,0 .. 224 5 0 0 0 0 Gail - vom Klammbach bis zum Gritschenbach .... 0,2 .. 224 6 0 0 0 0 Gritschenbach - linker Zubringer zur Gail .... 1,5 .. 224 7 0 0 0 0 Gail - vom Gritschenbach bis zum Leitner Bach .... 0,0 .. 224 8 0 0 0 0 Leitner Bach - rechter Zubringer zur Gail .... 9,8 .. 224 9 0 0 0 0 Gail - vom Leitner Bach bis zum Flardenbach .... 0,8 .. 224 10 0 0 0 0 Flardenbach - rechter Zubringer zur Gail .... 1,3 .. 224 11 0 0 0 0 Gail - vom Flardenbach bis zum Lahnbach .... 1,7 .. 224 12 0 0 0 0 Lahnbach - linker Zubringer zur Gail .... 2,1 .. 224 13 0 0 0 0 Gail - vom Lahnbach bis zum Rodarmbach .... 1,3 .. 224 14 0 0 0 0 Rodarmbach - linker Zubringer zur Gail .... 2,7 .. 224 15 0 0 0 0 Gail - vom Rodarmbach bis zum Dorferbach .... 0,9 .. 224 16 0 0 0 0 Dorferbach - rechter Zubringer zur Gail (Davon liegen 0,1 km² ...... auf italienischem Gebiet) 15,8 224 17 0 0 0 0 Gail - vom Dorfer Bach bis zum Rabetzlbach .... 2,5 .. 224 18 0 0 0 0 Rabetzlbach - rechter Zubringer zur Gail .... 6,5 .. 224 19 0 0 0 0 Gail - vom Rabetzlbach bis zum Bachhäuselbach .... 0,2 .. 224 20 0 0 0 0 Bachhäuselbach - linker Zubringer zur Gail .... 2,4 .. 224 21 0 0 0 0 Gail - vom Bachhäuselbach bis zum Gärberbach .... 0,0 ..

Gärberbach l.

224 22 1 0 0 0 Gärberbach - bis zum Windischtal ... 2,7 ... 224 22 2 0 0 0 Windischtal - rechter Zubringer zum Gärberbach ... 2,6 ... 224 22 3 0 0 0 Gärberbach - vom Windischtal bis zur Mündung in die Gail ... 6,1 ...

Gärberbach: . . . . 11,4 ..

224 23 0 0 0 0 Gail - vom Gärberbach bis zum Winkler Bach (Erlerbach) .... 2,5 .. 224 24 0 0 0 0 Winkler Bach - rechter Zubringer zur Gail (Davon liegen 0,1 km² ...... auf italienischem Gebiet) 9,2 224 25 0 0 0 0 Gail - vom Winkler Bach (Erlerbach) bis zum Nieschenbach .... 3,2 .. 224 26 0 0 0 0 Nieschenbach - linker Zubringer zur Gail .... 5,0 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 48 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

224 27 0 0 0 0 Gail - vom Nieschenbach bis zum Raabbach .... 0,4 .. 224 28 0 0 0 0 Raabbach - rechter Zubringer zur Gail .... 8,7 .. 224 29 0 0 0 0 Gail - vom Raabbach bis zum Kircherbach .... 0,6 .. 224 30 0 0 0 0 Kircherbach - linker Zubringer zur Gail .... 3,9 .. 224 31 0 0 0 0 Gail - vom Kircherbach bis zum Eggenbach .... 4,0 ..

Eggenbach l.

224 32 1 0 0 0 Eggenbach - bis zum Bierbach ... 4,7 ... 224 32 2 0 0 0 Bierbach - linker Zubringer zum Eggenbach ... 4,5 ... 224 32 3 0 0 0 Eggenbach - vom Bierbach bis zum Lababach ... 1,1 ... 224 32 4 0 0 0 Lababach - rechter Zubringer zum Eggenbach ... 3,1 ... 224 32 5 0 0 0 Eggenbach - vom Lababach bis zum Trisslbach ... 5,9 ...

Eggenbach: . . . . 19,2 ..

224 33 0 0 0 0 Gail - vom Eggenbach bis zum Bannwaldbach .... 1,1 .. 224 34 0 0 0 0 Bannwaldbach - linker Zubringer zur Gail .... 1,5 .. 224 35 0 0 0 0 Gail - vom Bannwaldbach bis zum Luggauer Bach .... 0,0 .. 224 36 0 0 0 0 Luggauer Bach - rechter Zubringer zur Gail .... 12,3 .. 224 37 0 0 0 0 Gail - vom Luggauer Bach bis zum Mooser Bach .... 1,5 .. 224 38 0 0 0 0 Mooser Bach - rechter Zubringer zur Gail .... 4,4 .. 224 39 0 0 0 0 Gail - vom Mooser Bach bis zum Radigunder Bach .... 4,4 ..

Radigunder Bach l.

224 40 1 0 0 0 Radigunder Bach - (im Oberlaufe Wildsender Bach genannt) bis ...... zum Beilsandgraben 7,9 224 40 2 0 0 0 Beilsandgraben - rechter Zubringer zum Radigunder Bach ... 2,5 ... 224 40 3 0 0 0 Radigunder Bach - vom Beilsandgraben bis zum Moschabach ... 0,1 ... 224 40 4 0 0 0 Moschabach - linker Zubringer zum Radigunder Bach ... 1,2 ... 224 40 5 0 0 0 Radigunder Bach - vom Moschabach bis zum Tuffbach ... 0,7 ... 224 40 6 0 0 0 Tuffbach - rechter Zubringer zum Radigunder Bach ... 4,9 ... 224 40 7 0 0 0 Radigunder Bach - vom Tuffbach bis zum Lahner Bach ... 1,9 ... 224 40 8 0 0 0 Lahner Bach - linker Zubringer zum Radigunder Bach ... 2,3 ... 224 40 9 0 0 0 Radigunder Bach - vom Tuffbach bis zur Mündung in die Gail ... 1,7 ...

Radigunder Bach: . . . . 23,1 ..

Gail einschließlich Radigunder Bach: . . . . . 176,4 .

224 41 0 0 0 0 Gail - vom Radigunder Bach bis zum Frohnbach .... 0,3 .. 224 42 0 0 0 0 Frohnbach - rechter Zubringer zur Gail (davon liegen 0,1km² auf ...... italenischen Gebiet) 17,4 224 43 0 0 0 0 Gail - vom Frohnbach bis zum Tscheltscher Bach .... 3,3 .. 224 44 0 0 0 0 Tscheltscher Bach - linker Zubringer zur Gail .... 3,2 .. 224 45 0 0 0 0 Gail - vom Tscheltscher Bach bis zum Obergailer Bach .... 0,8 .. 224 46 0 0 0 0 Obergailer Bach - rechter Zubringer zur Gail .... 12,3 .. 224 47 0 0 0 0 Gail - vom Obergailer Bach bis zum Pallaser Bach .... 0,3 ..

Pallaser Bach l.

224 48 1 0 0 0 Pallaser Bach - vom Jochbach bis zum Lumbach ... 2,5 ... 224 48 2 0 0 0 Lumbach - linker Zubringer zum Pallaser Bach ... 1,5 ... 224 48 3 0 0 0 Pallaser Bach - vom Lumbach bis zur Mündung in die Gail ... 4,6 ...

Pallaser Bach: . . . . 8,6 ..

224 49 0 0 0 0 Gail - vom Pallaser Bach bis zum Gossenbach .... 0,2 .. 224 50 0 0 0 0 Gossenbach - rechter Zubringer zur Gail .... 1,9 .. 224 51 0 0 0 0 Gail - vom Gossenbach bis zum Niedergailer Bach .... 7,3 .. 224 52 0 0 0 0 Niedergailer Bach - rechter Zubringer zur Gail .... 14,3 .. 224 53 0 0 0 0 Gail - vom Niedergailer Bach bis zum Meerbachl .... 0,2 .. 224 54 0 0 0 0 Meerbachl - rechter Zubringer zur Gail .... 1,4 .. 224 55 0 0 0 0 Gail - vom Meerbachl bis zum Mattlingbach .... 0,1 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 49 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

224 56 0 0 0 0 Mattlingbach - linker Zubringer zur Gail .... 4,7 .. 224 57 0 0 0 0 Gail - vom Mattlingbach bis zum Birnbaumer Bach .... 3,2 .. 224 58 0 0 0 0 Birnbaumer Bach - linker Zubringer zur Gail .... 2,5 .. 224 59 0 0 0 0 Gail - vm Birnbaumer Bach bis zum Wolayer Bach .... 0,1 ..

Wolayer Bach r.

224 60 1 0 0 0 Wolayer Bach - mit Wolayersee im Quellgebiet bis zum ...... Judenbach (Davon liegen 0,2 km² auf italienischem Gebiet) 8,9 224 60 2 0 0 0 Judenbach - rechter Zubringer zum Wolayer Bach ... 1,1 ... 224 60 3 0 0 0 Wolayer Bach - vom Judenbach bis zum Schulterbach ... 0,3 ... 224 60 4 0 0 0 Schulterbach - rechter Zubringer zum Wolayer Bach ... 3,5 ... 224 60 5 0 0 0 Wolayer Bach - vom Schulterbach bis zum Bach vom Kanzlwald ... 0,4 ... 224 60 6 0 0 0 Bach vom Kanzlwald - linker Zubringer zum Wolayer Bach ... 1,6 ... 224 60 7 0 0 0 Wolayer Bach - vom Bach vom Kanzlwald bis zur Mündung in ...... die Gail 10,3

Wolayer Bach: . . . . 26,2 ..

224 61 0 0 0 0 Gail - vom Wolayer Bach bis zum Podlanigbach .... 1,9 ..

Podlanigbach l.

224 62 1 0 0 0 Podlanigbach - bis zum Lahnerbach ... 7,0 ... 224 62 2 0 0 0 Lahnerbach - rechter Zubringer zum Podlanigbach ... 2,7 ... 224 62 3 0 0 0 Podlanigbach - vom Lanerbach bis zum Lumwiesenbach ... 2,2 ... 224 62 4 0 0 0 Lumwiesenbach - linker Zubringer zum Podlanigbach ... 2,3 ... 224 62 5 0 0 0 Podlanigbach - vom Lumwiesenbach bis zur Mündung in die Gail ... 2,6 ...

Podlanigbach: . . . . 16,8 ..

224 63 0 0 0 0 Gail - vom Podlanigbach bis zum Grabetzgraben .... 1,1 ..

Grabetzgraben r.

224 64 1 0 0 0 Grabetzgraben - bis zum Schrottengraben ... 2,1 ... 224 64 2 0 0 0 Schrottengraben - rechter Zubringer zum Grabetzgraben ... 1,5 ... 224 64 3 0 0 0 Grabetzgraben - vom Schrottengraben bis zur Mündung in die ...... Gail 0,0

Grabetzgraben: . . . . 3,7 ..

224 65 0 0 0 0 Gail - vom Grabetzgraben bis zum Stampfergraben .... 2,4 .. 224 66 0 0 0 0 Stampfergraben - linker Zubringer zur Gail .... 1,9 .. 224 67 0 0 0 0 Gail - vom Stampfergraben bis zum Sittmooser Bach .... 5,0 .. 224 68 0 0 0 0 Sittmooser Bach - rechter Zubringer zur Gail .... 11,1 .. 224 69 0 0 0 0 Gail - vom Sittmooser Bach bis zum Rötenbach .... 0,8 .. 224 70 0 0 0 0 Rötenbach - linker Zubringer zur Gail .... 5,8 .. 224 71 0 0 0 0 Gail - vom Rötenbach bis zum Kohlbach .... 6,8 .. 224 72 0 0 0 0 Kohlbach - rechter Zubringer zur Gail .... 1,8 .. 224 73 0 0 0 0 Gail - vom Kohlbach bis zum Mühlbach .... 2,3 .. 224 74 0 0 0 0 Mühlbach - rechter Zubringer zur Gail .... 1,9 .. 224 75 0 0 0 0 Gail - vom Mühlbach bis zum Valentinbach .... 0,0 ..

Gail bis zum Valentinbach: . . . . . 347,9 .

Valentinbach r.

224 76 1 0 0 0 Valentinbach - bis zum Angerbach (Davon liegen 0,1 km² auf ...... italienischem Gebiet) 12,1

Angerbach r.

224 76 2 1 0 0 Angerbach - bis zum Tschintemuntbach (Davon liegen 0,1 km² ...... auf italienischem Gebiet) 2,6 224 76 2 2 0 0 Tschintemuntbach - rechter Zubringer zum Angerbach .. 1,8 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 50 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

224 76 2 3 0 0 Angerbach - vom Tschintemuntbach bis zum Kuchlbach (Davon ...... liegen 0,1 km² auf italienischem Gebiet) 7,7 224 76 2 4 0 0 Kuchlbach - linker Zubringer zum Angerbach (Davon liegen 0,1 ...... km² auf italienischem Gebiet) 2,5 224 76 2 5 0 0 Angerbach - vom Kuchlbach bis zur Mündung in den ...... Valentinbach 0,2

Angerbach: . . . 14,8 ...

224 76 3 0 0 0 Valentinbach - vom Angerbach bis zum Tillacherbach ... 2,4 ... 224 76 4 0 0 0 Tillacherbach - linker Zubringer zum Valentinbach ... 1,3 ... 224 76 5 0 0 0 Valentinbach - vom Tillacherbach bis zum Tränklbach ... 4,0 ... 224 76 6 0 0 0 Tränklbach - rechter Zubringer zum Valentinbach ... 1,9 ... 224 76 7 0 0 0 Valentinbach - vom Tränklbach bis zur Ableitung zum Mühlbach ... 2,4 ... 224 76 8 0 0 0 Valentinbach - von der Anleitung zum Mühlbach bis zur ...... Mündung in die Gail 0,9

Valentinbach: . . . . 39,8 ..

224 77 0 0 0 0 Gail - vom Valentinbach bis zum Laaser Bach .... 1,0 ..

Laaser Bach l.

224 78 1 0 0 0 Laaser Bach - bis zum Bach vom Gailbergsattel ... 1,5 ... 224 78 2 0 0 0 Bach vom Gailbergsattel - linker Zubringer zum Laaser Bach ... 6,2 ... 224 78 3 0 0 0 Laaser Bach - vom Bach vom Gailbergsattel bis zur Abzweigung ...... zum Lammerbach 2,5 224 78 4 0 0 0 Laaser Bach - von der Abzeigung zum Lammerbach bis zum ...... Lammerbach 1,5 224 78 5 0 0 0 Lammerbach - linker Zubringer zum Laaser Bach ... 3,9 ... 224 78 6 0 0 0 Laaser Bach - vom Lammerbach bis zum Bergelebach ... 2,2 ... 224 78 7 0 0 0 Bergelebach - linker Zubringer zum Laaser Bach ... 1,7 ... 224 78 8 0 0 0 Laaser Bach - vom Bergelebach bis zum Mühlwiesenbach ... 0,0 ... 224 78 9 0 0 0 Mühlwiesenbach - linker Zubringer zum Laaser Bach ... 1,9 ... 224 78 10 0 0 0 Laaser Bach - vom Mühlwiesenbach bis zur Mündung in die Gail ... 0,0 ...

Laaser Bach: . . . . 21,3 ..

Gail einschließlich Laaser Bach: . . . . . 410,0 .

224 79 0 0 0 0 Gail - vom Laaser Bach bis zum Höflingbach .... 0,6 ..

Höflingbach l

224 80 1 0 0 0 Höflingbach - bis zum Badstubenbach ... 1,6 ... 224 80 2 0 0 0 Badstubenbach - rechter Zubringer zum Höflingbach ... 1,7 ... 224 80 3 0 0 0 Höflingbach - vom Badstubenbach bis zur Mündung in die Gail ... 0,0 ...

Höflingbach: . . . . 3,3 ..

224 81 0 0 0 0 Gail - vom Höflingbach bis zum Mahlbach .... 0,1 ..

Mahlbach r.

224 82 1 0 0 0 Mahlbach - bis zum Müllnerbach ... 7,9 ... 224 82 2 0 0 0 Müllnerbach - linker Zubringer zum Mahlbach ... 6,1 ... 224 82 3 0 0 0 Mahlbach - vom Müllnerbach bis zur Mündung in die Gail ... 0,2 ...

Mahlbach: . . . . 14,2 ..

224 83 0 0 0 0 Gail - vom Mahlbach bis zum Danielerbach .... 0,0 .. 224 84 0 0 0 0 Danielerbach - linker Zubringer zur Gail .... 8,8 .. 224 85 0 0 0 0 Gail - vom Danielerbach bis zum Aßnitzbach .... 0,1 ..

Aßnitzbach r.

224 86 1 0 0 0 Aßnitzbach - bis zum Frondellbach ... 8,8 ... 224 86 2 0 0 0 Frondellbach - linker Zubringer zum Aßnitzbach ... 3,4 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 51 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

224 86 3 0 0 0 Aßnitzbach - vom Frondellbach bis zur Mündung in die Gail ... 6,6 ...

Aßnitzbach: . . . . 18,9 ..

224 87 0 0 0 0 Gail - vom Aßnitzbach bis zum Dellacher Bach .... 0,5 .. 224 88 0 0 0 0 Dellacher Bach - linker Zubringer zur Gail .... 8,1 .. 224 89 0 0 0 0 Gail - vom Dellacher Bach bis zum Nölblingbach .... 0,1 ..

Nöblingbach r.

224 90 1 0 0 0 Nölblingbach - bis zum Ochsenbach ... 2,4 ... 224 90 2 0 0 0 Ochsenbach - rechter Zubringer zum Nölblingbach ... 4,8 ... 224 90 3 0 0 0 Nölblingbach - vom Ochsenbach bis zur Mündung in die Gail ... 9,0 ...

Nöblingbach: . . . . 16,2 ..

224 91 0 0 0 0 Gail - vom Nölblingbach bis zum Griminitzenbach .... 0,1 .. 224 92 0 0 0 0 Griminitzenbach - rechter Zubringer zur Gail .... 5,8 .. 224 93 0 0 0 0 Gail - vom Griminitzenbach bis zum Grafendorfer Bach .... 0,0 ..

Grafendorfer Bach l.

224 94 1 0 0 0 Grafendorfer Bach - bis zum Leiflinger Bach ... 5,5 ...

Leiflinger Bach r.

224 94 2 1 0 0 Leiflinger Bach - bis zum Stefanienbachl .. 5,2 .... 224 94 2 2 0 0 Stefanienbachl - linker Zubringer zum Leiflinger Bach .. 2,8 .... 224 94 2 3 0 0 Leiflinger Bach - vom Stefanienbachl bis zur Mündung in den ...... Grafendorfer Bach 0,4

Leiflinger Bach: . . . 8,4 ...

224 94 3 0 0 0 Grafendorfer Bach - vom Leiflinger Bach bis zur Mündung in die ...... Gail 3,4

Grafendorfer Bach: . . . . 17,3 ..

224 95 0 0 0 0 Gail - vom Grafendorfer Bach bis zum Rinsenbach .... 0,2 .. 224 96 0 0 0 0 Rinsenbach - linker Zubringer zur Gail .... 3,0 .. 224 97 0 0 0 0 Gail - vom Rinsenbach bis zum Bodenmühlbach .... 0,4 .. 224 98 0 0 0 0 Bodenmühlbach - rechter Zubringer zur Gail .... 3,2 .. 224 99 0 0 0 0 Gail - vom Bodenmühlbach bis zum Fuchsgraben .... 0,0 .. 224 100 0 0 0 0 Fuchsgraben - rechter Zubringer zur Gail .... 3,8 .. 224 101 0 0 0 0 Gail - vom Fuchsgraben bis zum Goderschacher Mühlbach .... 1,7 .. 224 102 0 0 0 0 Goderschacher Mühlbach - rechter Zubringer zur Gail .... 5,5 .. 224 103 0 0 0 0 Gail - vom Goderschacher Mühlbach bis zum Stranigbach .... 0,0 ..

Stranigbach r.

224 104 1 0 0 0 Stranigbach - bis zum Marchgraben ... 5,1 ... 224 104 2 0 0 0 Marchgraben - rechter Zubringer zum Stranigbach ... 3,5 ... 224 104 3 0 0 0 Stranigbach - vom Marchgraben bis zur Mündung in die Gail ... 3,3 ...

Stranigbach: . . . . 11,8 ..

224 105 0 0 0 0 Gail - vom Stranigbach bis zum Reisacher Moosbach .... 0,1 ..

Reisacher Moosbach l.

224 106 1 0 0 0 Reisacher Moosbach - lbis zum Ortnerbach ... 1,8 ... 224 106 2 0 0 0 Ortnerbach - linker Zubringer zum Reisacher Moosbach ... 1,0 ... 224 106 3 0 0 0 Reisacher Moosbach - vom Ortnerbach bis zur Mündung in die ...... Gail 5,1

Reisacher Moosbach: . . . . 7,9 ..

224 107 0 0 0 0 Gail - vom Reisacher Moosbach bis zum Kirchbach .... 0,1 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 52 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Kirchbach l.

224 108 1 0 0 0 Kirchbach - (im Oberlauf Hammergraben) bis zum Patellgraben ... 6,5 ... 224 108 2 0 0 0 Patellgraben - rechter Zubringer zum Kirchbach ... 6,5 ... 224 108 3 0 0 0 Kirchbach - vom Patellgraben bis zur Mündung in die Gail ... 4,4 ...

Kirchbach: . . . . 17,4 ..

224 109 0 0 0 0 Gail - vom Kirchbach bis zum Döbernitzenbach .... 0,1 ..

Döbernitzenbach r.

224 110 1 0 0 0 Döbernitzenbach - bis zum Latzbach ... 5,7 ... 224 110 2 0 0 0 Latzbach - linker Zubringer zum Döbernitzenbach ... 1,6 ... 224 110 3 0 0 0 Döbernitzenbach - vom Latzbach bis zur Mündung in die Gail ... 0,8 ...

Döbernitzenbach: . . . . 8,0 ..

224 111 0 0 0 0 Gail - vom Döbernitzenbach bis zum Zedlbach .... 2,8 .. 224 112 0 0 0 0 Zedlbach - rechter Zubringer zur Gail .... 1,5 .. 224 113 0 0 0 0 Gail - vom Zedlbach bis zum Gailitzenbach .... 0,2 ..

Gailitzenbach l.

224 114 1 0 0 0 Gailitzenbach - bis zum Treßendorfer Bach ... 1,5 ...

Treßendorfer Bach l.

224 114 2 1 0 0 Treßendorfer Bach - bis zum Kriebenbach .. 3,3 .... 224 114 2 2 0 0 Kriebenbach - linker Zubringer zum Treßendorfer Bach .. 2,6 .... 224 114 2 3 0 0 Treßendorfer Bach - vom Kriebenbach bis zum Waidegger Bach .. 0,1 .... 224 114 2 4 0 0 Waidegger Bach - linker Zubringer zum Treßendorfer Bach .. 2,5 .... 224 114 2 5 0 0 Treßendorfer Bach - vom Waidegger Bach bis zur Mündung in ...... den Gailitzenbach 0,0

Treßendorfer Bach: . . . 8,5 ...

224 114 3 0 0 0 Gailitzenbach - vom Treßendorfer Bach bis zum Kraswasser ... 0,2 ... 224 114 4 0 0 0 Kraswasser - rechter Zubringer zur Gailitzenbach ... 1,8 ... 224 114 5 0 0 0 Gailitzenbach - vom Kraswasser bis zum Matschnigbach ... 0,6 ... 224 114 6 0 0 0 Matschnigbach - linker Zubringer zum Gailitzenbach ... 1,1 ... 224 114 7 0 0 0 Gailitzenbach - vom Matschnigbach bis zum Jenigbach ... 1,2 ... 224 114 8 0 0 0 Jenigbach - linker Zubringer zur Gailitzenbach ... 4,7 ... 224 114 9 0 0 0 Gailitzenbach - vom Jenigbach bis zur Mündung in die Gail ... 0,0 ...

Gailitzenbach: . . . . 19,6 ..

Gail einschließlich Gailitzenbach: . . . . . 591,5 .

224 115 0 0 0 0 Gail - vom Gailitzenbach bis zum Cerimbach .... 0,0 .. 224 116 0 0 0 0 Cerimbach - rechter Zubringer zur Gail .... 6,1 .. 224 117 0 0 0 0 Gail - vom Cerimbach bis zum Doberbach .... 0,0 ..

Doberbach r.

224 118 1 0 0 0 Doberbach - bis zum Schwandgraben ... 2,0 ... 224 118 2 0 0 0 Schwandgraben - linker Zubringer zum Doberbach ... 2,3 ... 224 118 3 0 0 0 Doberbach - vom Schwandgraben bis zum Lubenbach ... 2,2 ... 224 118 4 0 0 0 Lubenbach - rechter Zubringer zum Doberbach ... 3,2 ... 224 118 5 0 0 0 Doberbach - vom Lubenbach bis zur Gail ... 7,6 ...

Doberbach: . . . . 17,2 ..

224 119 0 0 0 0 Gail - vom Doberbach bis zum Scharbach .... 0,2 .. 224 120 0 0 0 0 Scharbach - linker Zubringer zur Gail .... 4,0 .. 224 121 0 0 0 0 Gail - vom Scharbach bis zum Prelitzbach .... 0,1 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 53 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Prelitzbach r.

224 122 1 0 0 0 Prelitzbach - bis zum Winklerbach ... 1,0 ... 224 122 2 0 0 0 Winklerbach - rechter Zubringer zum Prelitzbach ... 1,7 ... 224 122 3 0 0 0 Prelitzbach - vom Winklerbach bis zur Mündung in die Gail ... 3,1 ...

Prelitzbach: . . . . 5,8 ..

224 123 0 0 0 0 Gail - vom Prelitzbach bis zum Zedlbach .... 0,0 .. 224 124 0 0 0 0 Zedlbach - bis zur Unterführung unter dem Scharbach .... 3,8 .. 224 125 0 0 0 0 Zedlbach - von der Unterführung bis zur Mündung in die Gail .... 0,8 .. 224 126 0 0 0 0 Gail - vom Zedlbach bis zum Oselitzenbach .... 2,1 ..

Gail bis zum Oselitzenbach: . . . . . 631,6 .

Oselitzenbach r

224 126 1 0 0 0 Oselitzenbach - (im Oberlauf Rudnigbach genannt) bis zum ...... Kofelbach 3,9 224 126 2 0 0 0 Kofelbach - linker Zubringer zum Oselitzenbach ... 2,0 ... 224 126 3 0 0 0 Oselitzenbach - vom Kofelbach bis zum Tröglbach ... 4,8 ...

Tröglbach r.

224 126 4 1 0 0 Tröglbach - bis zum Weißsandlbach .. 8,3 .... 224 126 4 2 0 0 Weißsandlbach - linker Zubringer zum Tröglbach .. 1,4 .... 224 126 4 3 0 0 Tröglbach - vom Weißsandlbach bis zur Mündung in den ...... Oselitzenbach 0,0

Tröglbach: . . . 9,7 ...

224 126 5 0 0 0 Oselitzenbach - vom Tröglbach bis zum Schieferbach ... 0,6 ... 224 126 6 0 0 0 Schieferbach - rechter Zubringer zum Oselitzenbach ... 0,9 ... 224 126 7 0 0 0 Oselitzenbach - vom Schieferbach bis zum Sagradbach ... 2,0 ... 224 126 8 0 0 0 Sagradbach - rechter Zubringer zum Oselitzenbach ... 2,9 ... 224 126 9 0 0 0 Oselitzenbach - vom Sagradbach bis zur Mündung in die Gail ... 0,4 ...

Oselitzenbach: . . . . 27,2 ..

224 127 0 0 0 0 Gail - vom Oselitzenbach bis zur Gössering .... 6,0 ..

Gössering l.

224 128 1 0 0 0 Gössering - bis zum Motschnikgraben ... 11,2 ... 224 128 2 0 0 0 Motschnikgraben - rechter Zubringer zur Gössering ... 1,6 ... 224 128 3 0 0 0 Gössering - vom Motschnikgraben bis zum Mösernbach ... 0,2 ... 224 128 4 0 0 0 Mösernbach - linker Zubringer zur Gössering ... 4,4 ... 224 128 5 0 0 0 Gössering - vom Mösernbach bis zum Schwarzenbach ... 1,8 ...

Schwarzenbach r.

224 128 6 1 0 0 Schwarzenbach - bis zum Hochwarter Bach .. 1,9 .... 224 128 6 2 0 0 Hochwarter Bach - rechter Zubringer zum Schwarzenbach .. 1,8 .... 224 128 6 3 0 0 Schwarzenbach - vom Hochwarter Bach bis zum Auerlinggraben .. 1,1 .... 224 128 6 4 0 0 Auerlinggraben - rechter Zubringer zum Schwarzenbach .. 1,7 .... 224 128 6 5 0 0 Schwarzenbach - vom Auerlinggraben bis zur Mündung in die ...... Gössering 0,6

Schwarzenbach: . . . 7,0 ...

224 128 7 0 0 0 Gössering - vom Schwarzenbach bis zum Golzniggraben ... 5,7 ... 224 128 8 0 0 0 Golzniggraben - rechter Zubringer zur Gössering ... 2,1 ... 224 128 9 0 0 0 Gössering - vom Golzniggraben bis zum Wulzengraben ... 1,3 ... 224 128 10 0 0 0 Wulzengraben - rechter Zubringer zur Gössering ... 1,3 ... 224 128 11 0 0 0 Gössering - vom Wulzengraben bis zum Gamitzbach ... 1,6 ... 224 128 12 0 0 0 Gamitzbach - linker Zubringer zur Gössering ... 1,2 ... 224 128 13 0 0 0 Gössering - vom Gamitzbach bis zum Worschbach ... 3,5 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 54 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

224 128 14 0 0 0 Worschbach - rechter Zubringer zur Gössering ... 1,2 ... 224 128 15 0 0 0 Gössering - vom Worschbach bis zum Bistritzbach ... 0,2 ... 224 128 16 0 0 0 Bistritzbach - linker Zubringer zur Gössering ... 4,6 ... 224 128 17 0 0 0 Gössering - vom Bistritzbach bis zum Baierbach ... 1,4 ... 224 128 18 0 0 0 Baierbach - rechter Zubringer zur Gössering ... 1,6 ... 224 128 19 0 0 0 Gössering - vom Baierbach bis zum Steinachbach ... 0,9 ... 224 128 20 0 0 0 Steinachbach - linker Zubringer zur Gössering ... 1,2 ... 224 128 21 0 0 0 Gössering - vom Steinachbach bis zum Weißenbach ... 2,4 ... 224 128 22 0 0 0 Weißenbach - linker Zubringer zur Gössering ... 2,2 ... 224 128 23 0 0 0 Gössering - vom Weißenbach bis zum Zauchenbach ... 3,7 ... 224 128 24 0 0 0 Zauchenbach - rechter Zubringer zur Gössering ... 1,1 ... 224 128 25 0 0 0 Gössering - vom Zauchenbach bis zum Tiefenbach ... 0,5 ... 224 128 26 0 0 0 Tiefenbach - linker Zubringer zur Gössering ... 1,8 ... 224 128 27 0 0 0 Gössering - vom Tiefenbach bis zum Steinbrückenbach ... 0,8 ...

Steinbrückenbach r.

224 128 28 1 0 0 Steinbrückenbach - bis zum Breitenbergbach .. 1,2 .... 224 128 28 2 0 0 Breitenbergbach - linker Zubringer zum Steinbrückenbach .. 1,1 .... 224 128 28 3 0 0 Steinbrückenbach - vom Breitenbergbach bis zur Mündung in die ...... Gössering 0,1

Steinbrückenbach: . . . 2,4 ...

224 128 29 0 0 0 Gössering - vom Steinbrückenbach bis zum Zitterbach ... 1,5 ... 224 128 30 0 0 0 Zitterbach - rechter Zubringer zur Gössering ... 1,2 ... 224 128 31 0 0 0 Gössering - vom Zitterbach bis zum Forstbach ... 0,6 ... 224 128 32 0 0 0 Forstbach - linker Zubringer zur Gössering ... 3,4 ... 224 128 33 0 0 0 Gössering - vom Forstbach bis zum Plonbach ... 0,6 ... 224 128 34 0 0 0 Plonbach - rechter Zubringer zur Gössering ... 1,9 ... 224 128 35 0 0 0 Gössering - vom Plonbach bis zur Mündung in die Gail ... 0,0 ...

Gössering: . . . . 78,0 ..

Gail einschließlich Gössering: . . . . . 742,9 .

224 129 0 0 0 0 Gail - von der Gössering bis zum Garnitzenbach .... 11,7 ..

Garnitzenbach r.

224 130 1 0 0 0 Garnitzenbach - bis zum Kühwegerbach (Davon liegen 0,1 km² ...... auf italienischem Gebiet) 7,9 224 130 2 0 0 0 Kühwegerbach - linker Zubringer zum Garnitzenbach ... 2,5 ... 224 130 3 0 0 0 Garnitzenbach - vom Kühwegerbach bis zum Kreuzgraben ... 3,3 ...

Kreuzgraben r.

224 130 4 1 0 0 Kreuzgraben - bis zum Rosengraben .. 2,2 .... 224 130 4 2 0 0 Rosengraben - linker Zubringer zum Kreuzgraben (Davon liegen ...... 0,1 km² auf italienischem Gebiet) 3,1 224 130 4 3 0 0 Kreuzgraben - vom Rosengraben bis zur Mündung in den ...... Garnitzenbach 1,2

Kreuzgraben: . . . 6,5 ...

224 130 5 0 0 0 Garnitzenbach - vom Kreuzgraben bis zur Mündung in die Gail ... 1,9 ...

Garnitzenbach: . . . . 22,1 ..

224 131 0 0 0 0 Gail - vom Garnitzenbach bis zum Micheldorfer Bach .... 0,2 .. 224 132 0 0 0 0 Micheldorfer Bach - linker Zubringer zur Gail .... 2,1 .. 224 133 0 0 0 0 Gail - vom Micheldorfer Bach bis zum Strugabach .... 2,0 .. 224 134 0 0 0 0 Strugabach - rechter Zubringer zur Gail .... 8,4 .. 224 135 0 0 0 0 Gail - vom Strugabach bis zum Grafenauer Bach .... 0,1 .. 224 136 0 0 0 0 Grafenauer Bach - rechter Zubringer zur Gail .... 2,4 .. 224 137 0 0 0 0 Gail - vom Grafenauer Bach bis zum Napolacher Bach .... 0,1 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 55 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

224 138 0 0 0 0 Nampolacher Bach - rechter Zubringer zur Gail .... 4,3 .. 224 139 0 0 0 0 Gail - vom Nampolacher Bach bis zur Vella .... 3,3 ..

Vella l.

224 140 1 0 0 0 Vella - bis zum Almgraben ... 3,2 ... 224 140 2 0 0 0 Almgraben - linker Zubringer zur Vella ... 2,7 ... 224 140 3 0 0 0 Vella - vom Almgraben bis zum Dresengraben ... 1,2 ... 224 140 4 0 0 0 Dresengraben - linker Zubringer zur Vella ... 2,1 ... 224 140 5 0 0 0 Vella - vom Dresengraben bis zur Scheeriesen ... 1,3 ... 224 140 6 0 0 0 Schneeriesen - linker Zubringer zur Vella ... 1,3 ... 224 140 7 0 0 0 Vella - vom der Schneeriesen bis zum Braunitzenbach ... 5,8 ... 224 140 8 0 0 0 Braunitzenbach - rechter Zubringer zur Vella ... 1,8 ... 224 140 9 0 0 0 Vella(Seebach) - vom Braunitzenbach bis zum Zauchengraben ... 12,3 ... 224 140 10 0 0 0 Zauchengraben - linker Zubringer zur Vella(Seebach) ... 7,2 ... 224 140 11 0 0 0 Vella(Seebach) - vom Zauchengraben bis zum Stebner Bach ... 0,1 ... 224 140 12 0 0 0 Stebner Bach (=Förolacher Bach) - linker Zubringer zur Vella ... 7,3 ... 224 140 13 0 0 0 Vella(Seebach) - vom Stebner Bach bis zur Mündung in die Gail ... 2,8 ...

Vella: . . . . 49,1 ..

224 141 0 0 0 0 Gail - von der Vella (Seebach) bis zum Nieselacher Bach .... 1,6 .. 224 142 0 0 0 0 Nieselacher Bach - linker Zubringer zur Gail .... 2,1 .. 224 143 0 0 0 0 Gail - vom Nieselacher Bach bis zum Obermoosbach .... 0,7 .. 224 144 0 0 0 0 Obermoosbach - rechter Zubringer zur Gail .... 9,6 .. 224 145 0 0 0 0 Gail - vom Obermoosbach bis zum Vorderberger Wildbach .... 0,6 ..

Vorderberger Widbach r.

224 146 1 0 0 0 Vorderberger Wildbach - bis zum Kesselwaldbach ... 3,4 ... 224 146 2 0 0 0 Kesselwaldbach - rechter Zubringer zum Vorderberger Wildbach ... 2,9 ... 224 146 3 0 0 0 Vorderberger Wildbach - vom Kesselwaldbach bis zum Seebach ... 1,2 ... 224 146 4 0 0 0 Seebach - (Abfluß aus dem Egger-Alm-See) linker Zubringer ...... zum Vorderberger Wildbach 5,9 224 146 5 0 0 0 Vorderberger Wildbach - vom Seebach bis zum Dolinzabach ... 4,3 ... 224 146 6 0 0 0 Dolinzabach - rechter Zubringer zum Vorderberger Wildbach ...... (Davon liegen 0,1 km² auf italienischem Gebiet) 3,2 224 146 7 0 0 0 Vorderberger Wildbach - vom Dolinzabach bis zur Mündung in ...... die Gail 5,1

Vorderberger Wildbach: . . . . 26,0 ..

224 147 0 0 0 0 Gail - vom Vorderberger Wildbach bis zum Lipschitzgraben .... 0,2 .. 224 148 0 0 0 0 Lipschitzgraben - linker Zubringer zur Gail .... 6,4 .. 224 149 0 0 0 0 Gail - vom Lipschitzgraben bis zum Untermoosbach .... 0,2 ..

Untermoosbach r.

224 150 1 0 0 0 Untermoosbach - bis zum Saslapgraben ... 1,1 ... 224 150 2 0 0 0 Saslapgraben - rechter Zubringer zum Untermoosbach ... 2,9 ... 224 150 3 0 0 0 Untermoosbach - vom Saslapgraben bis zum Raunabach ... 0,0 ... 224 150 4 0 0 0 Raunabach - rechter Zubringer zum Untermoosbach ... 1,3 ... 224 150 5 0 0 0 Untermoosbach - vom Raunabach bis zur Mündung in die Gail ... 4,6 ...

Untermoosbach: . . . . 10,0 ..

224 151 0 0 0 0 Gail - vom Untermoosbach bis zum Feistritzbach .... 0,5 ..

Feistritzbach r.

224 152 1 0 0 0 Feistritzbach - bis zum Jeserograben (Davon liegen 0,1 km² auf ...... italienischem Gebiet) 8,8 224 152 2 0 0 0 Jeserograben - rechter Zubringer zum Feistritzbach ... 3,3 ... 224 152 3 0 0 0 Feistritzbach - vom Jeserograben bis zur Mündung in die Gail ... 2,8 ...

Feistritzbach: . . . . 14,9 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 56 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

224 153 0 0 0 0 Gail - vom Feistritzbach bis zum Nötschbach .... 0,0 ..

Nötschbach l

224 154 1 0 0 0 Nötschbach - bis zum Sattlergraben ... 8,1 ... 224 154 2 0 0 0 Sattlergraben - linker Zubringer zum Nötschbach ... 1,3 ... 224 154 3 0 0 0 Nötschbach - vom Sattlergraben bis zum Erlachbach ... 0,4 ...

Erlachbach r.

224 154 4 1 0 0 Erlachbach - bis zum Schneidergraben .. 2,2 .... 224 154 4 2 0 0 Schneidergraben - linker Zubringer zum Erlachbach .. 2,8 .... 224 154 4 3 0 0 Erlachbach - vom Schneidergraben bis zur Mündung in den ...... Nötschbach 0,5

Erlachbach: . . . 5,5 ...

224 154 5 0 0 0 Nötschbach - vom Erlachbach bis zum Alplgraben ... 0,6 ... 224 154 6 0 0 0 Alplgraben - linker Zubringer zum Nötschbach ... 4,3 ... 224 154 7 0 0 0 Nötschbach - vom Alplgraben bis zur Mündung in die Gail ... 6,5 ...

Nötschbach: . . . . 26,6 ..

Gail einschließlich Nötschbach: . . . . . 947,9 .

224 155 0 0 0 0 Gail - vom Nötschbach bis zum Draschitzbach .... 0,3 ..

Draschitzbach r.

224 156 1 0 0 0 Draschitzbach - bis zum Skocidlabach ... 1,1 ... 224 156 2 0 0 0 Skocidlabach - linker Zubringer zum Draschitzbach ... 2,1 ... 224 156 3 0 0 0 Draschitzbach - vom Skocidlabach bis zum Racicabach ... 0,8 ... 224 156 4 0 0 0 Racicabach - linker Zubringer zum Draschitzbach ... 3,4 ... 224 156 5 0 0 0 Draschitzbach - vom Racicabach bis zum Seitengraben ... 0,1 ... 224 156 6 0 0 0 Seitengraben - rechter Zubringer zum Draschitzbach ... 3,9 ... 224 156 7 0 0 0 Draschitzbach - vom Seitengraben bis zum Feistritzer Moosbach ... 1,6 ...

Feistritzer Moosbach l.

224 156 8 1 0 0 Feistritzer Moosbach - bis zur Unterführung .. 6,8 .... 224 156 8 2 0 0 Feistritzer Moosbach - von der Unterführung bis zur Mündung in ...... den Draschitzbach 3,1

Feistritzer Moosbach: . . . 9,9 ...

224 156 9 0 0 0 Draschitzbach - vom Feistritzer Moosbach bis zur Mündung in ...... die Gail 0,1

Draschitzbach: . . . . 22,9 ..

224 157 0 0 0 0 Gail - vom Draschitzbach bis zum Moosgraben .... 0,4 ..

Moosgraben l

224 158 1 0 0 0 Moosgraben - bis zum Devernigbach ... 2,8 ... 224 158 2 0 0 0 Devernigbach - linker Zubringer zum Moosgraben ... 5,2 ... 224 158 3 0 0 0 Moosgraben - vom Devernigbach bis zum Emmersdorfer Bach ... 2,3 ...

Emmersdorfer Bach l

224 158 4 1 0 0 Emmersdorfer Bach - bis zum Kerschdorfer Bach .. 3,8 .... 224 158 4 2 0 0 Kerschdorfer Bach - rechter Zubringer zum Emmersdorfer Bach .. 5,5 .... 224 158 4 3 0 0 Emmersdorfer Bach - vom Kerschdorfer Bach bis zur Mündung ...... in den Moosgraben 0,1

Emmersdorfer Bach: . . . 9,4 ...

224 158 5 0 0 0 Moosgraben - vom Emmersdorfer Bach bis zu Dellacherbach ... 1,0 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 57 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

224 158 6 0 0 0 Dellacherbach - linker Zubringer zum Moosgraben ... 1,8 ... 224 158 7 0 0 0 Moosgraben - vom Dellacherbach bis zur Unterführung ... 3,0 ... 224 158 8 0 0 0 Moosgraben - von der Unterführung bis zu Johanesbach ... 5,6 ... 224 158 9 0 0 0 Johannesbach - linker Zubringer zum Moosgraben ... 3,5 ... 224 158 10 0 0 0 Moosgraben - vom Johannesbach bis zur Mündung in die Gail ... 0,0 ...

Moosgraben: . . . . 34,5 ..

224 159 0 0 0 0 Gail - vom Moosgraben bis zur Gailitz .... 8,0 ..

Gail bis zur Gailitz: . . . . . 1.014,1 .

Gailitz r.

224 160 1 0 0 0 Gailitz - bis zum Klausenbach (Davon liegen 184,7 km² auf ...... italienischem Gebiet) 190,4 224 160 2 0 0 0 Klausbach - rechter Zubringer zur Gailitz (Davon liegen 4,1 km² ...... auf italienischem Gebiet) 6,3 224 160 3 0 0 0 Gailitz - vom Klausenbach bis zum Zainerbach ... 1,6 ... 224 160 4 0 0 0 Zainerbach - rechter Zubringer zur Gailitz ... 2,2 ... 224 160 5 0 0 0 Gailitz - vom Zainerbach bis zum Waiernigbach ... 0,0 ... 224 160 6 0 0 0 Waiernigbach - rechter Zubringer zur Gailitz ... 3,2 ... 224 160 7 0 0 0 Gailitz - vom Waiernigbach bis zum Krebsenbach ... 1,5 ... 224 160 8 0 0 0 Krebsenbach - linker Zubringer zur Gailitz ... 3,0 ... 224 160 9 0 0 0 Gailitz - vom Krebsenbach bis zur Mündung in die Gail ... 4,3 ...

Gailitz: . . . . 212,5 ..

Gail einschließlich Gailitz: . . . . . 1.226,5 .

224 161 0 0 0 0 Gail - von der Gailitz bis zur Kokra .... 25,6 ..

Kokra r.

224 162 1 0 0 0 Kokra - bis zum Peterlinikbach ... 1,7 ... 224 162 2 0 0 0 Peterlinikbach - linker Zubringer zur Kokra (Davon liegen 0,2 ...... km² auf slowenischem Gebiet) 2,1 224 162 3 0 0 0 Kokra - vom Peterlinikbach bis zum Petrinjakbach ... 3,3 ...

Petrinjakbach l.

224 162 4 1 0 0 Petrinjakbach - bis zum Seltschacher Bachl .. 2,8 .... 224 162 4 2 0 0 Seltschacher Bachl - linker Zubringer zum Petrinjakbach .. 1,3 .... 224 162 4 3 0 0 Petrinjakbach - vom Seltschacher Bachl bis zur Mündung in die ...... Kokra 3,7

Petrinjakbach: . . . 7,7 ...

224 162 5 0 0 0 Kokra - vom Seltschacher Bachl bis zum Linderbach ... 1,2 ... 224 162 6 0 0 0 Linderbach - rechter Zubringer zur Kokra ... 4,0 ... 224 162 7 0 0 0 Kokra - vom Linderbach bis zur Mündung in die Gail ... 4,0 ...

Kokra: . . . . 24,0 ..

224 163 0 0 0 0 Gail - von der Kokra bis zum Kosiakbach .... 0,1 ..

Kosiakbach r.

224 164 1 0 0 0 Kosiakbach - bis zum Siebenbrünner Bach ... 1,4 ... 224 164 2 0 0 0 Siebenbrünner Bach - rechter Zubringer zum Kosiakbach ... 3,2 ... 224 164 3 0 0 0 Kosiakbach - vom Siebenbrünner Bach bis zur Mündung in die ...... Gail 0,4

Kosiakbach: . . . . 5,0 ..

224 165 0 0 0 0 Gail - vom Kosiakbach bis zur Fürnitzer Feistritz .... 1,5 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 58 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Fürnitzer Feistritz r.

224 166 1 0 0 0 Fürnitzer Feistritz - bis zum Weißbachl ... 1,3 ... 224 166 2 0 0 0 Weißbachl - linker Zubringer zur Fürnitzer Feistritz ... 2,3 ... 224 166 3 0 0 0 Fürnitzer Feistritz - vom Weißbachl bis zum Ulrichgraben ... 4,3 ... 224 166 4 0 0 0 Ulrichgraben - linker Zubringer zur Fürnitzer Feistritz ... 2,6 ... 224 166 5 0 0 0 Fürnitzer Feistritz - vom Ulrichgraben bis zur Mündung in die ...... Gail 1,2

Fürnitzer Feistritz: . . . . 11,8 ..

224 167 0 0 0 0 Gail - von der Fürnitzer Feistritz bis zum Federaunbach .... 3,7 .. 224 168 0 0 0 0 Federaunbach - linker Zubringer zur Gail .... 1,5 .. 224 169 0 0 0 0 Gail - vom Federaunbach bis zum Fretterbach .... 0,3 .. 224 170 0 0 0 0 Fretterbach - rechter Zubringer zur Gail .... 8,4 .. 224 171 0 0 0 0 Gail - vom Fretterbach bis zuGödersdorfer Feistritz .... 4,2 ..

Gödersdorfer Feistritz r.

224 172 1 0 0 0 Gödersdorfer Feistritz - bis zum Suchabach ... 4,8 ... 224 172 2 0 0 0 Suchabach - rechter Zubringer zur Gödersdorfer Feistritz ... 6,7 ... 224 172 3 0 0 0 Gödersdorfer Feistritz - vom Suchabach bis zur Mündung in die ...... Gail 0,8

Gödersorfer Feistritz: . . . . 12,3 ..

224 173 0 0 0 0 Gail - von der Gödersdorfer Feistritz bis zum Faaker Seebach .... 0,0 ..

Gail bis zum Faaker Seebach: . . . . . 1.325,1 .

Faaker Seebach r

224 174 1 0 0 0 Worounitzabach - (OL des Seebach) bis zum Kropiunabach ... 5,8 ... 224 174 2 0 0 0 Kropiunabach - linker Zubringer zum Worounitzabach ... 6,3 ... 224 174 3 0 0 0 Worounitzabach - vom Kropiunabach bis zur Mündung in den ...... Faaker See 4,1 224 174 4 0 0 0 Faaker See - von der Mündung des Worounitzabaches nach ...... links bis zum Rotschitzabach 0,5 224 174 5 0 0 0 Rotschitzabach - linker Zubringer zum Faaker See ... 6,6 ... 224 174 6 0 0 0 Faaker See - vom Rotschitzabach nach links bis zum ...... Seeausfluß 0,2 224 174 7 0 0 0 Faaker See - von der Mündung des Worounitzabaches nach ...... rechts bis zum Seeausfluß 11,0 224 174 8 0 0 0 Faaker See - (Seefläche) ... 2,4 ... 224 174 9 0 0 0 Seebach - vom Ausfluß aus dem Faaker See bis zum ...... Altfinkensteiner Bach 4,1 224 174 10 0 0 0 Altfinkensteiner Bach - linker Zubringer zum Seebach ... 2,3 ... 224 174 11 0 0 0 Seebach - vom Altfinkensteiner Bach bis zum Rauscherbach ... 1,3 ... 224 174 12 0 0 0 Rauscherbach - linker Zubringer zum Seebach ... 2,8 ... 224 174 13 0 0 0 Seebach - vom Rauscherbach bis zum Mallestigerbach ... 4,5 ... 224 174 14 0 0 0 Mallestigerbach - linker Zubringer zum Seebach ... 3,8 ... 224 174 15 0 0 0 Seebach - vom Mallestigerbach bis zur Mündung in die Gail ... 3,4 ...

Faaker Seebach: . . . . 58,9 ..

224 175 0 0 0 0 Gail - vom Seebach bis zum Bärenbach .... 22,9 .. 224 176 0 0 0 0 Bärenbach - rechter Zubringer zur Gail .... 5,9 .. 224 177 0 0 0 0 Gail - vom Bärenbach bis zur Mündung in die Drau .... 1,2 ..

Gail: . . . . . 1.413,9 .

Drau einschließlich Gail: ...... 6.995,9

225 0 0 0 0 0 Drau - von der Gail bis zum Michaeler Bach ..... 5,0 . 226 0 0 0 0 0 Michaeler Bach - linker Zubringer zur Drau ..... 12,8 . FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 59 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

227 0 0 0 0 0 Drau - vom Michaeler Bach bis zum St.Martiner Bach ..... 15,6 . 228 0 0 0 0 0 St.Martiner Bach - rechter Zubringer zur Drau ..... 8,9 . 229 0 0 0 0 0 Drau - vom St.Martiner Bach bis zum Derwebach ..... 12,9 .

Derwebach r.

230 1 0 0 0 0 Derwebach - bis zum Roßalmbach .... 1,7 .. 230 2 0 0 0 0 Roßalmbach - linker Zubringer zum Derwebach .... 2,3 .. 230 3 0 0 0 0 Derwebach - vom Roßalmbach bis zum Mühlbach .... 1,6 .. 230 4 0 0 0 0 Mallenitzenbach - linker Zubringer zum Derwebach .... 9,8 .. 230 5 0 0 0 0 Derwebach - vom Mallenitzenbach bis zur Mündung (Pumpwerk) ...... in die Drau 5,0

Derwebach: . . . . . 20,4 .

231 0 0 0 0 0 Drau - vom Derwebach bis zum Dieschitzbach ..... 1,0 . 232 0 0 0 0 0 Dieschitzbach - linker Zubringer zur Drau ..... 2,9 . 233 0 0 0 0 0 Drau - vom Dieschitzbach bis zum Ounitzabach ..... 4,0 . 234 0 0 0 0 0 Ounitzabach - rechter Zubringer zur Drau ..... 7,3 . 235 0 0 0 0 0 Drau - vom Ounitzabach bis zum Roachbach ..... 0,0 . 236 0 0 0 0 0 Roachbach - linker Zubringer zur Drau ..... 6,4 . 237 0 0 0 0 0 Drau - vom Roachbach bis zum Rosenbach ..... 3,2 .

Rosenbach r.

238 1 0 0 0 0 Rosenbach - (im Quellgebiet Gratschenitzengraben) bis zum ...... Ardeschitzengraben 8,5 238 2 0 0 0 0 Ardeschitzengraben - rechter Zubringer zum Rosenbach .... 6,7 .. 238 3 0 0 0 0 Rosenbach - vom Ardeschitzengraben bis zum Bärengraben .... 0,6 .. 238 4 0 0 0 0 Bärengraben - rechter Zubringer zum Rosenbach .... 8,8 .. 238 5 0 0 0 0 Rosenbach - vom Bärengraben bis zum Radischgraben .... 4,1 .. 238 6 0 0 0 0 Radischgraben - rechter Zubringer zum Rosenbach .... 8,0 .. 238 7 0 0 0 0 Rosenbach - vom Radischgraben bis zum Bach von Schlatten .... 0,1 .. 238 8 0 0 0 0 Bach von Schlatten - linker Zubringer zum Rosenbach .... 2,1 .. 238 9 0 0 0 0 Rosenbach - vom Bach von Schlatten bis zur Mündung in die ...... Drau 0,9

Rosenbach: . . . . . 39,8 .

239 0 0 0 0 0 Drau - vom Rosenbach bis zum Rupertibergbach ..... 0,5 . 240 0 0 0 0 0 Rupertibergbach - linker Zubringer zur Drau ..... 1,2 . 241 0 0 0 0 0 Drau - vom Rupertibergbach bis zur Mündung in den Feistritzer ...... Stausee 0,5 242 0 0 0 0 0 Drau - von der Mündung in den Stausee nach rechts bis zum ...... Großen Dürrenbach 6,9 243 0 0 0 0 0 Großer Dürrenbach - rechter Zubringer zur Drau (Davon liegen ...... 0,1 km² auf slowenischem Gebiet) 9,1 244 0 0 0 0 0 Drau - vom Großer Dürrenbach nach rechts bis zum ...... Hasengarbenbach 0,1 245 0 0 0 0 0 Hasengrabenbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 3,7 . 246 0 0 0 0 0 Drau - vom Hasengrabenbach nach rechts bis zum Kleinen ...... Dürrenbach 1,3 247 0 0 0 0 0 Kleiner Dürrenbach - rechter Zubringer zur Drau (Davon liegen ...... 0,2 km² auf slowenischem Gebiet) 6,6 248 0 0 0 0 0 Drau - vom Kleiner Dürrenbach nach rechts bis zur Sperre ...... (Davon Ladinchbach bis Versickerung 3,1 km²) 5,0 249 0 0 0 0 0 Drau - von der Mündung in den Stausee nach links bis zum ...... Lukowitzer Bach 0,8 250 0 0 0 0 0 Lukowitzer Bach - linker Zubringer zur Drau ..... 0,7 . 251 0 0 0 0 0 Drau - vom Lukowitzer Bach nach links bis zum Oberdörfler ...... Bach 0,1 252 0 0 0 0 0 Oberdörfler Bach - linker Zubringer zur Drau ..... 4,2 . FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 60 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

253 0 0 0 0 0 Drau - vom Oberdörfler Bach nach links bis zum ...... Ludmannsdorfer Bach 1,5 254 0 0 0 0 0 Ludmannsdorfer Bach - linker Zubringer zur Drau ..... 7,7 . 255 0 0 0 0 0 Drau - vom Ludmannsdorfer Bach nach links bis zur Sperre ..... 0,2 . 256 0 0 0 0 0 Feistritzer Stausee (Seefläche) ..... 3,2 .

Drau einschließlich Feistritzer Stausee: ...... 7.189,4

257 0 0 0 0 0 Drau - von der Sperre bis zum Feistritzbach ..... 0,1 .

Feistritzbach r.

258 1 0 0 0 0 Feistritzbach - (im Quellgebiet Bärentaler Bach genannt) bis zur ...... Sdernitza (Davon liegen 0,2 km² auf slowenischem Gebiet) 11,5 258 2 0 0 0 0 Sdernitza - linker Zubringer zum Feistritzbach (Davon liegen 0,2 ...... km² auf slowenischem Gebiet) 1,3 258 3 0 0 0 0 Feistritzbach - vom Sdernitza bis zum Plautzbach .... 0,7 .. 258 4 0 0 0 0 Plautzbach - linker Zubringer zum Feistritzbach .... 4,1 .. 258 5 0 0 0 0 Feistritzbach - vom Plautzbach bis zum Strugarzagraben .... 3,4 .. 258 6 0 0 0 0 Strugarzagraben - rechter Zubringer zum Feistritzbach .... 7,0 .. 258 7 0 0 0 0 Feistritzbach - vom Strugarzagraben bis zum Suetschacher ...... Bach 7,8

Suetschacher Bach l.

258 8 1 0 0 0 Suetschacher Bach - bis zum Zurkbach ... 2,8 ... 258 8 2 0 0 0 Zurkbach - rechter Zubringer zum Suetschacher Bach ... 2,4 ... 258 8 3 0 0 0 Suetschacher Bach - vom Zurkbach bis zur Mündung in den ...... Feistritzbach 0,7

Sueltschacher Bach: . . . . 5,9 ..

258 9 0 0 0 0 Feistritzbach - vom Suetschacher Bach bis zur Mündung in die ...... Drau 1,7

Feistritzbach: . . . . . 43,5 .

259 0 0 0 0 0 Drau - vom Feistritzbach bis zum Niederdörfler Bach ..... 0,4 . 260 0 0 0 0 0 Niederdörfler Bach - linker Zubringer zur Drau ..... 4,3 . 261 0 0 0 0 0 Drau - vom Niederdörfler Bach bis zur Mündung in den Ferlacher ...... Stausee 0,0 262 0 0 0 0 0 Drau - von der Mündung in den Stausee nach rechts bis zur ...... Sperre 0,1 263 0 0 0 0 0 Drau - von der Mündung in den Stausee nach links bis zum ...... Wellersdorfer Bach 0,3 264 0 0 0 0 0 Wellersdorfer Bach - linker Zubringer zur Drau ..... 1,8 . 265 0 0 0 0 0 Drau - vom Wellersdorfer Bach nach links bis zur Sperre ..... 9,6 . 266 0 0 0 0 0 Ferlacher Stausee (Seefläche) ..... 3,3 .

Drau einschließlich Ferlacher Stausee: ...... 7.252,8

267 0 0 0 0 0 Drau - vom Ferlacher Stausee bis zur Kl. Drau ..... 0,1 .

Kleine Drau r.

268 1 0 0 0 0 Kl.Drau - bis zum Hundsdorfer Bach .... 0,7 .. 268 2 0 0 0 0 Hundsdorfer Bach - rechter Zubringer zur Kl.Drau .... 5,8 .. 268 3 0 0 0 0 Kl.Drau - vom Hundsdorfer Bach bis zum Kuchlbach .... 0,2 .. 268 4 0 0 0 0 Kuchlbach - rechter Zubringer zur Kl.Drau .... 4,7 .. 268 5 0 0 0 0 Kl.Drau - vom Kuchlbach bis zum St.Johanner Bach .... 0,7 .. 268 6 0 0 0 0 St.Johanner Bach - rechter Zubringer zur Kl.Drau .... 4,4 .. 268 7 0 0 0 0 Kl.Drau - vom St.Johanner Bach bis zum Babniakbach .... 3,6 ..

Babniakbach r.

268 8 1 0 0 0 Babniakbach - bis zum Hudigraben ... 2,3 ... 268 8 2 0 0 0 Hudigraben - rechter Zubringer zum Babniakbach ... 1,4 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 61 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

268 8 3 0 0 0 Babniakbach - vom Hudigraben bis zum Dornachbach ... 4,6 ... 268 8 4 0 0 0 Dornachbach - rechter Zubringer zum Babniakbach ... 1,3 ... 268 8 5 0 0 0 Babniakbach - vom Dornachbach bis zum Singerbergbach ... 0,4 ... 268 8 6 0 0 0 Singerbergbach - rechter Zubringer zum Babniakbach ... 2,4 ... 268 8 7 0 0 0 Babniakbach - vom Singerbergbach bis zur Mündung in die ...... Kl.Drau 0,2

Babniakbach: . . . . 12,6 ..

268 9 0 0 0 0 Kl.Drau - vom Babniakbach bis zur Mündung in die Drau .... 6,1 ..

Kleine Drau: . . . . . 38,9 .

269 0 0 0 0 0 Drau - von der Kl.Drau bis zum Loiblbach ..... 0,4 .

Loiblbach r.

270 1 0 0 0 0 Loiblbach - (im Quellgebiet Selenicagraben genannt) bis zum ...... Spitzargraben 6,2 270 2 0 0 0 0 Spitzargarben - rechter Zubringer zum Loiblbach .... 2,1 .. 270 3 0 0 0 0 Loiblbach - vom Spitzargarben bis zum Kraßniggraben .... 0,1 .. 270 4 0 0 0 0 Kraßniggraben - rechter Zubringer zum Loiblbach .... 2,6 .. 270 5 0 0 0 0 Loiblbach - vom Kraßniggraben bis zum Bodenbach .... 9,2 ..

Bodenbach l.

270 6 1 0 0 0 Bodenbach - bis zum Bleiberger Graben ... 12,3 ... 270 6 2 0 0 0 Bleiberger Graben - linker Zubringer zum Bodenbach ... 7,6 ... 270 6 3 0 0 0 Bodenbach - vom Bleiberger Graben bis zur Mündung in den ...... Loiblbach 2,2

Bodenbach: . . . . 22,2 ..

270 7 0 0 0 0 Loiblbach - vom Bodenbach bis zum Kotlagraben .... 6,0 .. 270 8 0 0 0 0 Kotlagraben - rechter Zubringer zum Loiblbach .... 1,8 .. 270 9 0 0 0 0 Loiblbach - vom Kotlagraben bis zum Unterberner Bach .... 3,6 .. 270 10 0 0 0 0 Unterbergner Bach - linker Zubringer zum Loiblbach .... 3,3 .. 270 11 0 0 0 0 Loiblbach - vom Unterbergner Bach bis zur Mündung in die Drau .... 5,8 ..

Loiblbach: . . . . . 62,8 .

Drau einschließlich Loiblbach: ...... 7.354,9

271 0 0 0 0 0 Drau - vom Loiblbach bis zum Waidischbach ..... 0,2 .

Waidischbach r.

272 1 0 0 0 0 Waidischbach - (im Oberlauf Hudajama genannt)bis zum Kalten ...... Bach 4,1 272 2 0 0 0 0 Kalter Bach (Mrzlilog-Bach) (=Kalte Au) - rechter Zubringer zum ...... Waidischbach 3,1 272 3 0 0 0 0 Waidischbach - vom Kalten Bach bis zum Bach von Zell .... 1,2 .. 272 4 0 0 0 0 Bach von Zell - rechter Zubringer zum Waidischbach .... 2,1 .. 272 5 0 0 0 0 Waidischbach - vom Bach von Zell bis zum Babutschnikgraben .... 1,7 .. 272 6 0 0 0 0 Babutschnikgraben - rechter Zubringer zum Waidischbach .... 5,7 .. 272 7 0 0 0 0 Waidischbach - vom Babutschnikgraben bis zur Ribnitza .... 1,0 ..

Ribnitza l.

272 8 1 0 0 0 Ribnitza - (im Quellgebiet Serjavbach genannt) bis zum ...... Maiergraben 9,0 272 8 2 0 0 0 Maiergraben - rechter Zubringer zur Ribnitza ... 2,5 ... 272 8 3 0 0 0 Ribnitza - vom Maiergraben bis zum Hajnzgraben (Hainzbach) ... 3,1 ...

Hajnzgraben r.

272 8 4 1 0 0 Hajnzgraben - bis zum Zubringer Graben bei Zihar .. 5,9 .... 272 8 4 2 0 0 Graben bei Zihar - rechter Zubringer zum Hainschbach .. 3,2 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 62 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

272 8 4 3 0 0 Hajnzgraben - vom Graben bei Zihar bis zur Mündung in die ...... Ribnitza 4,7

Hajnzgraben: . . . 13,9 ...

272 8 5 0 0 0 Ribnitza - vom Hajnzgraben bis zur Mündung in den ...... Waidischbach 3,5

Ribnitza: . . . . 32,0 ..

272 9 0 0 0 0 Waidischbach - von der Ribnitza bis zum Toningraben .... 10,1 .. 272 10 0 0 0 0 Toningraben - linker Zubringer zum Waidischbach .... 1,8 .. 272 11 0 0 0 0 Waidischbach - vom Toningraben bis zur Mündung in die Drau .... 5,5 ..

Waidischbach: . . . . . 68,1 .

273 0 0 0 0 0 Drau - vom Waidischbach bis zum Haimachbach ..... 1,1 . 274 0 0 0 0 0 Haimachbach - linker Zubringer zur Drau ..... 2,0 . 275 0 0 0 0 0 Drau - vom Haimachbach bis zum Guntschacher Bach ..... 0,4 . 276 0 0 0 0 0 Guntschacher Bach - linker Zubringer zur Drau ..... 4,7 . 277 0 0 0 0 0 Drau - vom Guntschacher Bach bis zum Bach von Koratsch ..... 1,3 . 278 0 0 0 0 0 Bach von Koratsch - linker Zubringer zur Drau ..... 1,9 . 279 0 0 0 0 0 Drau - vom Bach von Koratsch bis zum Gotschuchenbach ..... 2,7 .

Gotschuchenbach r

280 1 0 0 0 0 Gotschuchenbach - bis zum Inzelgraben .... 9,7 .. 280 2 0 0 0 0 Inzelgraben - linker Zubringer zum Gotschuchenbach .... 6,0 .. 280 3 0 0 0 0 Gotschuchenbach - vom Inzelgraben bis zum ...... Entwässerungsgraben von Seidolach 0,2 280 4 0 0 0 0 Entwässerunggraben von Seidolach - linker Zubringer zum ...... Gotschuchenbach 8,4 280 5 0 0 0 0 Gotschuchenbach - vom Entwässerungsgraben bis zur Mündung ...... in die Drau 6,3

Gotschenbach: . . . . . 30,6 .

281 0 0 0 0 0 Drau - vom Gotschuchenbach bis zum Freibach ..... 8,8 .

Drau bis zum Freibach: ...... 7.476,7

Freibach r.

282 1 0 0 0 0 Freibach - bis zur Tschernitza(Crnca) .... 9,0 .. 282 2 0 0 0 0 Tschernitza(Crnca) - linker Zubringer zum Freibach .... 7,9 .. 282 3 0 0 0 0 Freibach - von der Tschernitza(Crnca) bis zur Vogarca ...... (Schaidabach) 0,4 282 4 0 0 0 0 Vogarca(Schaidabach) - rechter Zubringer zum Freibach .... 4,4 .. 282 5 0 0 0 0 Freibach - vom Vogarca(Schaidabach) bis zum Suchagraben .... 3,7 .. 282 6 0 0 0 0 Suchagraben - linker Zubringer zum Freibach .... 7,3 .. 282 7 0 0 0 0 Freibach - vom Suchagraben bis zum Freibach Stausee(Sperre) .... 10,8 .. 282 8 0 0 0 0 Freibach - vom Freibach Stausee bis zur Mündung in die Drau .... 7,4 ..

Freibach: . . . . . 50,9 .

283 0 0 0 0 0 Drau - vom Freibach bis zum Draualtarm ..... 2,4 .

Draualtarm l.

284 1 0 0 0 0 Tschurebach - rechter Zubringer zur Draualtarm .... 5,4 .. 284 2 0 0 0 0 Reschiugraben - linker Zubringer zur Draualtarm .... 1,8 .. 284 3 0 0 0 0 Draualtarm - von den Quellbächen bis zum Kosasmojacher Bach .... 3,7 .. 284 4 0 0 0 0 Kosasmojacher Bach - linker Zubringer zur Draualtarm .... 3,8 .. 284 5 0 0 0 0 Draualtarm - vom Kosasmojacher Bach bis zum ...... Mühlgrabenbach 1,8 284 6 0 0 0 0 Mühlgrabenbach - linker Zubringer zum Draualtarm .... 2,7 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 63 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

284 7 0 0 0 0 Draualtarm - vom Mühlgrabenbach bis zur Mündung in die Drau .... 1,7 ..

Draualtarm: . . . . . 20,8 .

285 0 0 0 0 0 Drau - vom Draualtarm bis zum Abriacher Bach ..... 1,7 . 286 0 0 0 0 0 Abriacher Bach - rechter Zubringer zur Drau ..... 5,5 . 287 0 0 0 0 0 Drau - vom Abriacher Bach bis zum Wildensteiner Bach ..... 0,2 . 288 0 0 0 0 0 Wildensteiner Bach - rechter Zubringer zur Drau ..... 13,6 . 289 0 0 0 0 0 Drau - vom Wildensteiner Bach bis zur Vellach ..... 0,4 .

Drau bis zur Vellach: ...... 7.572,1

Vellach r.

290 1 0 0 0 0 Vellach - bis zum Lesnikgraben (Davon liegen 0,2 km² auf ...... slowenischem Gebiet) 7,5 290 2 0 0 0 0 Lesnikgraben - rechter Zubringer zur Vellach .... 1,2 .. 290 3 0 0 0 0 Vellach - vom Lesnikgraben bis zum Steinerbach .... 6,9 .. 290 4 0 0 0 0 Steinerbach - linker Zubringer zur Vellach .... 1,4 .. 290 5 0 0 0 0 Vellach - vom Steinerbach bis zum Storschitzgraben .... 0,4 .. 290 6 0 0 0 0 Storschitzgraben - linker Zubringer zur Vellach .... 1,2 .. 290 7 0 0 0 0 Vellach - vom Storschitzgrabenbis zum Bach von Plasnik .... 4,6 .. 290 8 0 0 0 0 Bach von Plasnik - rechter Zubringer zur Vellach .... 3,2 .. 290 9 0 0 0 0 Vellach - vom Bach von Plasnik bis zum Bach von Sadonik .... 1,0 .. 290 10 0 0 0 0 Bach von Sadonik - rechter Zubringer zur Vellach .... 1,4 .. 290 11 0 0 0 0 Vellach - vom Bach von Sadonik bis zum Bach von Kristan .... 0,5 .. 290 12 0 0 0 0 Bach von Kristan - linker Zubringer zur Vellach .... 1,7 .. 290 13 0 0 0 0 Vellach - vom Bach von Kristan bis zum Nabernigbach .... 2,2 .. 290 14 0 0 0 0 Nabernigbach - rechter Zubringer zur Vellach .... 3,1 .. 290 15 0 0 0 0 Vellach - vom Nabernigbach bis zum Remschenigbach .... 2,6 ..

Remschenigbach r.

290 16 1 0 0 0 Remschenigbach - bis zum Suhabach (Davon liegen 1,9 km² auf ...... slowenischem Gebiet) 4,9 290 16 2 0 0 0 Suhabach - linker Zubringer zum Remschenigbach ... 1,4 ... 290 16 3 0 0 0 Remschenigbach - vom Suhabach bis zum Rijawitzbach ... 2,3 ...

Rijawitzbach l.

290 16 4 1 0 0 Rijawitzabach - bis zum Hrewelnabach .. 1,0 .... 290 16 4 2 0 0 Hrewelnabach - rechter Zubringer zum Rijawitzabach .. 1,3 .... 290 16 4 3 0 0 Rijawitzabach - vom Hrewelnabach bis zur Mündung in den ...... Remschenigbach 0,5

Rijawitzbach: . . . 2,8 ...

290 16 5 0 0 0 Remschenigbach - vom Rijawitzabach bis zum Tomaschitzbach ... 2,2 ... 290 16 6 0 0 0 Tomaschitzbach - linker Zubringer zum Remschenigbach ... 6,2 ... 290 16 7 0 0 0 Remschenigbach - vom Tomaschitzbach bis zur Mündung in die ...... Vellach 1,6

Remschenigbach: . . . . 21,5 ..

290 17 0 0 0 0 Vellach - vom Remschenigbach bis zum Leppenbach .... 0,5 ..

Leppenbach r.

290 18 1 0 0 0 Leppenbach(Muschenigbach) - bis zum Kopreinbach ... 6,9 ... 290 18 2 0 0 0 Kopreinbach - linker Zubringer zum Leppenbach ... 4,9 ... 290 18 3 0 0 0 Leppenbach - vom Kopreinbach bis zur Mündung in die Vellach ... 12,2 ...

Leppenbach: . . . . 24,1 ..

290 19 0 0 0 0 Vellach - vom Leppenbach bis zum Lobnigbach .... 0,9 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 64 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Lobnigbach r.

290 20 1 0 0 0 Lobnigbach - bis zum Prevernikbach ... 5,5 ... 290 20 2 0 0 0 Prevernikbach - rechter Zubringer zum Lobnigbach ... 2,0 ... 290 20 3 0 0 0 Lobnigbach - vom Prevernikbach bis zur Mündung in die Vellach ... 2,3 ...

Lobnigbach: . . . . 9,8 ..

290 21 0 0 0 0 Vellach - vom Lobnigbach bis zum Ebriachbach .... 0,3 ..

Ebriachbach l.

290 22 1 0 0 0 Ebriachbach - bis zum Hirsbach ... 5,0 ... 290 22 2 0 0 0 Hirsbach - rechter Zubringer zum Ebriachbach ... 2,2 ... 290 22 3 0 0 0 Ebriachbach - vom Hirsbach bis zum Trögernbach ... 3,3 ...

Trögernbach r.

290 22 4 1 0 0 Trögernbach - bis zum Prestovnikbach .. 5,4 ....

Prestovnikbach r.

290 22 4 2 1 0 Prestovnikbach - bis zum Grintoutzbach . 2,6 ..... 290 22 4 2 2 0 Grintoutzbach - linker Zubringer zum Prestovnikbach . 2,6 ..... 290 22 4 2 3 0 Prestovnikbach - vom Grintoutzbach bis zur Mündung in den ...... Trögernbach 0,4

Prestovnikbach: . . 5,6 ....

290 22 4 3 0 0 Trögernbach - vom Prestovnikbach bis zum Koschutabach ...... (Potok) 3,2 290 22 4 4 0 0 Koschutabach (Potok) - linker Zubringer zum Trögernbach .. 9,1 .... 290 22 4 5 0 0 Trögernbach - vom Koschutabach (Potok) bis zum ...... Plasnikarbach 0,4 290 22 4 6 0 0 Plesnikarbach - rechter Zubringer zum Trögernbach .. 2,7 .... 290 22 4 7 0 0 Trögernbach - vom Plesnikarbach bis zur Mündung in den ...... Ebriachbach 2,4

Trögernbach: . . . 28,7 ...

290 22 5 0 0 0 Ebriachbach - vom Trögernbach bis zum Jamnigbach ... 1,0 ... 290 22 6 0 0 0 Jamnigbach - linker Zubringer zum Ebriachbach ... 6,8 ... 290 22 7 0 0 0 Ebriachbach - vom Jamnigbach bis zum Obojnikbach ... 1,0 ... 290 22 8 0 0 0 Obojnikbach - rechter Zubringer zum Ebriachbach ... 6,6 ... 290 22 9 0 0 0 Ebriachbach - vom Obojnikbach bis zum Pozschulabach ... 0,0 ... 290 22 10 0 0 0 Potschulabach - linker Zubringer zum Ebriachbach ... 2,6 ... 290 22 11 0 0 0 Ebriachbach - vom Potschulabach bis zum Bach vom ...... Kurniksattel 4,1 290 22 12 0 0 0 Bach vom Kurniksattel - linker Zubringer zum Ebriachbach ... 1,7 ... 290 22 13 0 0 0 Ebriachbach - vom Bach vom Kurniksattel bis zum Bach von ...... Zimpaser 1,4 290 22 14 0 0 0 Bach von Zimpaser - rechter Zubringer zum Ebriachbach ... 1,5 ... 290 22 15 0 0 0 Ebriachbach - vom Bach von Zimpaser bis zur Mündung in die ...... Vellach 3,2

Ebriachbach: . . . . 69,3 ..

290 23 0 0 0 0 Vellach - vom Ebriachbach bis zum Ilguzbach .... 0,3 .. 290 24 0 0 0 0 Ilguzbach - rechter Zubringer zur Vellach .... 1,2 .. 290 25 0 0 0 0 Vellach - vom Ilguzbach bis zum Trobebach .... 0,0 .. 290 26 0 0 0 0 Trobebach - linker Zubringer zur Vellach .... 1,5 .. 290 27 0 0 0 0 Vellach - vom Trobebach bis zum Lindenhofbach .... 1,1 .. 290 28 0 0 0 0 Lindenhofbach - rechter Zubringer zur Vellach .... 1,7 .. 290 29 0 0 0 0 Vellach - vom Lindenhofbach bis zum Zauchenbach .... 3,0 .. 290 30 0 0 0 0 Zauchenbach - linker Zubringer zur Vellach .... 3,9 .. 290 31 0 0 0 0 Vellach - vom Zauchenbach bis zum Kunelgraben .... 0,7 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 65 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

290 32 0 0 0 0 Kunelgraben - linker Zubringer zur Vellach .... 9,6 .. 290 33 0 0 0 0 Vellach - vom Kunelgraben bis zum Blasnitzenbach .... 0,6 .. 290 34 0 0 0 0 Blasnitzenbach - rechter Zubringer zur Vellach .... 4,1 .. 290 35 0 0 0 0 Vellach - vom Blasnitzenbach bis zur Mündung in die Drau .... 29,7 ..

Vellach: . . . . . 222,8 .

Drau einsschließlich Vellach: ...... 7.794,9

291 0 0 0 0 0 Drau - von der Vellach bis zur Gurk ..... 10,0 .

Drau bis zur Gurk: ...... 7.804,9

Gurk l.

292 1 0 0 0 0 Gurk - bis zum Bach von der Michelealm .... 4,3 .. 292 2 0 0 0 0 Bach von der Michelealm - linker Zubringer zur Gurk .... 2,9 .. 292 3 0 0 0 0 Gurk - vom Bach von der Michelealm bis zum Bach vom ...... Gr.Speikofel 0,1 292 4 0 0 0 0 Bach vom Gr.Speikofel - rechter Zubringer zur Gurk .... 1,7 .. 292 5 0 0 0 0 Gurk - vom Bach vom Gr.Speikofel bis zum Seebach .... 1,5 .. 292 6 0 0 0 0 Seebach - linker Zubringer zur Gurk .... 3,7 .. 292 7 0 0 0 0 Gurk - vom Seebach bis zum Bach von der Neuwirtalm .... 3,9 .. 292 8 0 0 0 0 Bach von der Neuwirtalm - rechter Zubringer zur Gurk .... 3,6 .. 292 9 0 0 0 0 Gurk - vom Bach von der Neuwirtalm bis zum Schwarzbachl .... 7,8 .. 292 10 0 0 0 0 Schwarzbachl - linker Zubringer zur Gurk .... 6,2 .. 292 11 0 0 0 0 Gurk - vom Schwarzbachl bis zum Moosbachl .... 4,5 .. 292 12 0 0 0 0 Moosbachl - rechter Zubringer zur Gurk .... 4,9 .. 292 13 0 0 0 0 Gurk - vom Moosbachl bis zum Eggerbachl .... 4,9 .. 292 14 0 0 0 0 Eggerbachl - linker Zubringer zur Gurk .... 2,1 .. 292 15 0 0 0 0 Gurk - vom Eggerbachl bis zum Stangenbach .... 0,5 ..

Stangenbach r.

Winklbach r.

292 16 1 1 0 0 Winklbach - (re.Quellbach des Stangenbaches) bis zum ...... Windebenbach 6,6 292 16 1 2 0 0 Windebenbach - rechter Zubringer zum Winklbach .. 4,7 .... 292 16 1 3 0 0 Winklbach - vom Windebenbach bis zum Bach von der ...... Maurerhütte 2,6 292 16 1 4 0 0 Bach von der Maurerhütte - linker Zubringer zum Winklbach .. 2,8 .... 292 16 1 5 0 0 Winklbach - vom Bach von der Maurerhütte bis zum Luxalmbach .. 3,2 .... 292 16 1 6 0 0 Luxalmbach - rechter Zubringer zum Winklbach .. 1,0 .... 292 16 1 7 0 0 Winklbach - vom Luxalmbach bis zur Vereinigung mit dem ...... Saureggbach 7,5

Winkelbach: . . . 28,3 ...

Saureggenbach l.

292 16 2 1 0 0 Saureggenbach - (li.Quellbach des Stangenbaches) bis zum ...... Niederkaserbach 3,9 292 16 2 2 0 0 Niederkaserbach - rechter Zubringer zum Saureggenbach .. 1,7 .... 292 16 2 3 0 0 Saureggenbach - vom Niederkaserbach bis zum Holzbodenbach .. 5,2 ....

Holzbodenbach r.

292 16 2 4 1 0 Holzbodenbach - bis zum Grünseebach . 3,8 ..... 292 16 2 4 2 0 Grünseebach - linker Zubringer zum Holzbodenbach . 1,7 ..... 292 16 2 4 3 0 Holzbodenbach - vom Grünseebach bis zum Bach von der ...... Vastlhütte 1,2 292 16 2 4 4 0 Bach von der Vastlhütte - linker Zubringer zum Holzbodenbach . 2,5 ..... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 66 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 16 2 4 5 0 Holzbodenbach - vom Bach von der Vastlhütte bis zur Mündung ...... in den Saureggenbach 1,5

Holzbodenbach: . . 10,7 ....

292 16 2 5 0 0 Saureggenbach - vom Holzbodenbach bis zur Vereinigung mit ...... dem Winklbach 0,5

Sauereggenbach: . . . 22,0 ...

292 16 3 0 0 0 Stangenbach - von der Vereinigung der Quellbäche bis zur ...... Mündung in die Gurk 5,4

Stangenbach: . . . . 55,7 ..

Gurk einschließlich Stangenbach: . . . . . 108,3 .

292 17 0 0 0 0 Gurk - vom Stangenbach bis zum Bach von Thamer .... 2,3 .. 292 18 0 0 0 0 Bach von Thamer - rechter Zubringer zur Gurk .... 1,4 .. 292 19 0 0 0 0 Gurk - vom Bach von Thamer bis zum Seebach .... 1,4 ..

Seebach () r

292 20 1 0 0 0 Seebach - (Abfluß aus dem Falkertsee) bis zum Bärenbach ... 3,9 ... 292 20 2 0 0 0 Bärental - rechter Zubringer zum Seebach ... 1,4 ... 292 20 3 0 0 0 Seebach - vom Bärental bis zur Mündung in die Gurk ... 4,0 ...

Seebach (Falkertsee): . . . . 9,3 ..

292 21 0 0 0 0 Gurk - vom Seebach bis zum Vorwaldbach .... 2,8 .. 292 22 0 0 0 0 Vorwaldbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 2,1 .. 292 23 0 0 0 0 Gurk - vom Vorwaldbach bis zum Losenbach .... 3,5 .. 292 24 0 0 0 0 Losenbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 5,0 .. 292 25 0 0 0 0 Gurk - vom Losenbach bis zum Wiederschwingbach .... 0,6 .. 292 26 0 0 0 0 Wiederschwingbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 7,1 .. 292 27 0 0 0 0 Gurk - vom Wiederschwingbach bis zum Margarethenbach .... 3,5 .. 292 28 0 0 0 0 Margarethenbach - linker Zubringer zur Gurk .... 3,7 .. 292 29 0 0 0 0 Gurk - vom Margarethenbach bis zum Haidenbach .... 7,3 ..

Haidenbach r.

292 30 1 0 0 0 Haidenbach - bis zum Bach von der Prenteralm ... 6,1 ... 292 30 2 0 0 0 Bach von der Prenteralm - rechter Zubringer zum Haidenbach ... 2,0 ... 292 30 3 0 0 0 Haidenbach - vom Bach von der Prenteralm bis zum ...... Mooswaldbach 2,8 292 30 4 0 0 0 Mooswaldbach - rechter Zubringer zum Haidenbach ... 2,2 ... 292 30 5 0 0 0 Haidenbach - vom Mooswaldbach bis zur Mündung in die Gurk ... 1,5 ...

Haidenbach: . . . . 14,6 ..

292 31 0 0 0 0 Gurk - vom Haidenbach bis zum Görzbach .... 0,1 ..

Görzbach l.

292 32 1 0 0 0 Görzbach - bis zum Kotzgraben ... 9,4 ... 292 32 2 0 0 0 Kotzgraben - rechter Zubringer zum Görzbach ... 4,6 ... 292 32 3 0 0 0 Görzbach - vom Kotzgraben bis zum Mitteregger Graben ... 1,5 ... 292 32 4 0 0 0 Mittregger Graben - rechter Zubringer zum Görzbach ... 4,9 ... 292 32 5 0 0 0 Görzbach - vom Mitteregger Graben bis zur Mündung in die ...... Gurk 2,3

Görzbach: . . . . 22,5 ..

292 33 0 0 0 0 Gurk - vom Görzbach bis zum Bach bei Maitratten .... 4,1 .. 292 34 0 0 0 0 Bach bei Maitratten - rechter Zubringer zur Gurk .... 2,0 .. 292 35 0 0 0 0 Gurk - vom Bach bei Maitratten bis zum Bach vom Neidhartnock .... 0,7 .. 292 36 0 0 0 0 Bach vom Neidhartnock - rechter Zubringer zur Gurk .... 2,3 .. 292 37 0 0 0 0 Gurk - vom Bach vom Neidhartnock bis zum Ranergraben .... 2,3 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 67 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 38 0 0 0 0 Ranergraben - linker Zubringer zur Gurk .... 1,4 .. 292 39 0 0 0 0 Gurk - vom Ranergraben bis zum Kirchergraben .... 2,3 .. 292 40 0 0 0 0 Kirchergraben - rechter Zubringer zur Gurk .... 4,5 .. 292 41 0 0 0 0 Gurk - vom Kirchergraben bis zum Peiningerbach .... 1,0 .. 292 42 0 0 0 0 Peiningerbach - linker Zubringer zur Gurk .... 5,3 .. 292 43 0 0 0 0 Gurk - vom Peiningerbach bis zum Sirnizbach .... 16,2 ..

Sirnitzbach l.

292 44 1 0 0 0 Sirnitzbach - bis zum Bach von Hochwititsch ... 4,4 ... 292 44 2 0 0 0 Bach von Hochwiditsch - rechter Zubringer zum Sirnitzbach ... 2,4 ... 292 44 3 0 0 0 Sirnitzbach - vom Bach von Hochwiditsch bis zum ...... Schattseitenbach 0,1 292 44 4 0 0 0 Schattseitenbach - rechter Zubringer zum Sirnitzbach ... 1,8 ... 292 44 5 0 0 0 Sirnitzbach - vom Schattseitenbach bis zum Stronbach ... 1,2 ...

Stronbach l.

292 44 6 1 0 0 Stronbach - bis zum Winklbach .. 1,2 .... 292 44 6 2 0 0 Winklbach - linker Zubringer zum Stronbach .. 1,5 .... 292 44 6 3 0 0 Stronbach - vom Winklbach bis zum Bach vom Zmolnigboden .. 1,1 .... 292 44 6 4 0 0 Bach vom Zmolnigboden - rechter Zubringer zum Stronbach .. 1,7 .... 292 44 6 5 0 0 Stronbach - vom Bach vom Zmolnigboden bis zur Mündung in ...... den Sirnitzbach 7,0

Stronbach: . . . 12,5 ...

292 44 7 0 0 0 Sirnitzbach - vom Stronbach bis zum Leonhardsbach ... 0,5 ... 292 44 8 0 0 0 Leonhardsbach - rechter Zubringer zum Sirnitzbach ... 7,4 ... 292 44 9 0 0 0 Sirnitzbach - vom Leonhardsbach bis zum Ramelbach ... 3,0 ... 292 44 10 0 0 0 Ramelbach - linker Zubringer zum Sirnitzbach ... 3,0 ... 292 44 11 0 0 0 Sirnitzbach - vom Ramelbach bis zum Klingbach ... 0,9 ... 292 44 12 0 0 0 Klingbach - linker Zubringer zum Sirnitzbach ... 2,5 ... 292 44 13 0 0 0 Sirnitzbach - vom Klingbach bis zur Mündung in die Gurk ... 0,4 ...

Sirnitzbach: . . . . 40,1 ..

Gurk einschließlich Sirnitzbach: . . . . . 277,8 .

292 45 0 0 0 0 Gurk - vom Sirnizbach bis zum Kalsbergbach .... 1,1 .. 292 46 0 0 0 0 Kalsbergbach - linker Zubringer zur Gurk .... 1,7 .. 292 47 0 0 0 0 Gurk - vom Kalsbergbach bis zum Hombergbach .... 0,7 .. 292 48 0 0 0 0 Hombergbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 2,9 .. 292 49 0 0 0 0 Gurk - vom Hombergbach bis zum Griffenbach .... 5,5 ..

Griffenbach l.

292 50 1 0 0 0 Griffenbach - bis zum Gutenbach ... 3,1 ... 292 50 2 0 0 0 Gutenbach - linker Zubringer zum Griffenbach ... 2,8 ... 292 50 3 0 0 0 Griffenbach - vom Gutenbach bis zum Sandbauerbach ... 4,6 ... 292 50 4 0 0 0 Sandbauerbach - linker Zubringer zum Griffenbach ... 1,8 ... 292 50 5 0 0 0 Griffenbach - vom Sandbauerbach bis zum Albernbach ... 1,2 ...

Albernbach r.

292 50 6 1 0 0 Albernbach - bis zum Faulwinkelbach .. 2,7 .... 292 50 6 2 0 0 Faulwinkelbach - rechter Zubringer zum Albernbach .. 1,8 .... 292 50 6 3 0 0 Albernbach - vom Faulwinkelbach bis zur Mündung in den ...... Griffenbach 1,1

Albernbach: . . . 5,6 ...

292 50 7 0 0 0 Griffenbach - vom Albernbach bis zum Kogelbauerbach ... 1,7 ... 292 50 8 0 0 0 Kogelbauerbach - linker Zubringer zum Griffenbach ... 3,2 ... 292 50 9 0 0 0 Griffenbach - vom Kogelbauerbach bis zum Arlsdorferbach ... 4,1 ... 292 50 10 0 0 0 Arlsdorferbach - linker Zubringer zum Griffenbach ... 1,1 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 68 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 50 11 0 0 0 Griffenbach - vom Arlsdorferbach bis zum Lammbach ... 0,3 ...

Lammbach r.

292 50 12 1 0 0 Lammbach - bis zum Hochrindlbach .. 1,4 .... 292 50 12 2 0 0 Hochrindlbach - rechter Zubringer zum Lammbach .. 2,4 .... 292 50 12 3 0 0 Lammbach - vom Hochrindlbach bis zum Wuggenigbach .. 2,6 .... 292 50 12 4 0 0 Wuggenigbach - rechter Zubringer zum Lammbach .. 1,5 .... 292 50 12 5 0 0 Lammbach - vom Wuggenigbach bis zur Mündung in den ...... Griffenbach 4,3

Lammbach: . . . 12,3 ...

292 50 13 0 0 0 Griffenbach - vom Lammbach bis zum Höllgrabenbach ... 2,9 ... 292 50 14 0 0 0 Höllgrabenbach - linker Zubringer zum Griffenbach ... 1,9 ... 292 50 15 0 0 0 Griffenbach - vom Höllgrabenbach bis zur Mündung in die Gurk ... 2,1 ...

Griffenbach: . . . . 48,8 ..

Gurk einschließlich Griffenbach: . . . . . 338,5 .

292 51 0 0 0 0 Gurk - vom Griffenbach bis zum Ameisbauerbachl .... 0,7 .. 292 52 0 0 0 0 Ameisbauerbachl - linker Zubringer zur Gurk .... 1,4 .. 292 53 0 0 0 0 Gurk - vom Ameisbauerbachl bis zum Glödnitzbach .... 0,8 ..

Glödnitzbach l.

292 54 1 0 0 0 Jauernigbach - (Oberlauf des Glödnitzbach) bis zum Klaußbach ... 3,0 ... 292 54 2 0 0 0 Klaußbach - linker Zubringer zum Jauernigbach ... 3,3 ... 292 54 3 0 0 0 Jauernigbach - vom Klaußbach bis zum Vorderseitenbach ... 1,2 ... 292 54 4 0 0 0 Vorderseitenbach - rechter Zubringer zum Jauernigbach ... 1,6 ... 292 54 5 0 0 0 Jauernigbach - vom Vorderseitenbach bis zum Jägerbach ... 5,8 ... 292 54 6 0 0 0 Jägerbach - rechter Zubringer zum Jauernigbach ... 2,2 ... 292 54 7 0 0 0 Jauernigbach - vom Jägerbach bis zum Rainbach ... 0,0 ...

Rainbach l.

292 54 8 1 0 0 Rainbach - bis zum Torfbach .. 4,8 ... 292 54 8 2 0 0 Torfbach - linker Zubringer zum Rainbach .. 1,9 ... 292 54 8 3 0 0 Rainbach - vom Torfbach bis zur Mündung in den Jauernigbach .. 0,0 ...

Rainbach: . . . 6,8 ...

292 54 9 0 0 0 Glödnitzbach - vom Rainbach bis zum Graibach ... 3,3 ...

Graibach l.

292 54 10 1 0 0 Graibach - bis zum Eselbach .. 2,2 .... 292 54 10 2 0 0 Eselbach - rechter Zubringer zum Graibach .. 1,8 .... 292 54 10 3 0 0 Graibach - vom Eselbach bis zur Mündung in den Glödnitzbach .. 3,9 ....

Graibach: . . . 7,8 ...

292 54 11 0 0 0 Glödnitzbach - vom Grainbach bis zum Laasbach ... 7,4 ... 292 54 12 0 0 0 Laasbach - linker Zubringer zum Glödnitzbach ... 3,0 ... 292 54 13 0 0 0 Glödnitzbach - vom Laasbach bis zur Mündung in die Gurk ... 6,0 ...

Glödnitzbach: . . . . 51,5 ..

292 55 0 0 0 0 Gurk - vom Glödnitzbach bis zum Mödringbach .... 9,4 .. 292 56 0 0 0 0 Mödringbach - linker Zubringer zur Gurk .... 15,9 .. 292 57 0 0 0 0 Gurk - vom Mödringbach bis zum Eisankgraben .... 1,6 .. 292 58 0 0 0 0 Eisankgraben - linker Zubringer zur Gurk .... 4,5 .. 292 59 0 0 0 0 Gurk - vom Eisankgraben bis zum Mühlbach .... 5,6 .. 292 60 0 0 0 0 Mühlbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 1,7 .. 292 61 0 0 0 0 Gurk - vom Mühlbach bis zum Voglgraben .... 3,3 .. 292 62 0 0 0 0 Voglgraben - rechter Zubringer zur Gurk .... 1,5 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 69 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 63 0 0 0 0 Gurk - vom Voglgraben bis zum Andrägraben .... 0,0 ..

Andrägraben l.

292 64 1 0 0 0 Andrägraben - bis zum Sadingraben ... 1,6 ... 292 64 2 0 0 0 Sadingraben - rechter Zubringer zum Andrägraben ... 2,4 ... 292 64 3 0 0 0 Andrägraben - vom Sadingarben bis zur Mündung in die Gurk ... 1,0 ...

Andrägraben: . . . . 4,9 ..

292 65 0 0 0 0 Gurk - vom Andrägraben bis zum Zweinitzbach .... 2,5 ..

Zweinitzbach l.

292 66 1 0 0 0 Zweinitzbach - bis zum Pötschgerbach ... 13,0 ... 292 66 2 0 0 0 Pötschgerbach - linker Zubringer zum Zweinitzbach ... 4,8 ... 292 66 3 0 0 0 Zweinitzbach - vom Pötschgerbach bis zum Kraßnitzbach ... 1,7 ... 292 66 4 0 0 0 Kraßnitzbach - linker Zubringer zum Zweinitzbach ... 7,8 ... 292 66 5 0 0 0 Zweinitzbach - vom Kraßnitzbach bis zur Mündung in die Gurk ... 2,2 ...

Zweinitzbach: . . . . 29,6 ..

292 67 0 0 0 0 Gurk - vom Zweinitzbach bis zum Draschelbach .... 5,9 ..

Draschelbach l.

292 68 1 0 0 0 Draschelbach - bis zum Mühlbach ... 2,6 ... 292 68 2 0 0 0 Mühlbach - rechter Zubringer zum Draschelbach ... 6,1 ... 292 68 3 0 0 0 Draschelbach - vom Mühlbach bis zum Bach von Waldheim ... 0,9 ... 292 68 4 0 0 0 Bach vom Waldheim - rechter Zubringer zum Draschelbach ... 2,8 ... 292 68 5 0 0 0 Draschelbach - vom Bach von Waldheim bis zur Mündung in die ...... Gurk 1,5

Draschelbach: . . . . 14,0 ..

292 69 0 0 0 0 Gurk - vom Draschelbach bis zum Langwiesenbach .... 13,5 ..

Langwiesenbach l.

292 70 1 0 0 0 Langwiesenbach - bis zum Bachlgraben ... 3,9 ... 292 70 2 0 0 0 Bachlgraben - linker Zubringer zum Langwiesenbach ... 2,7 ... 292 70 3 0 0 0 Langwiesenbach - vom Bachlgraben bis zum Winklerbach ... 0,8 ... 292 70 4 0 0 0 Winklerbach - linker Zubringer zum Langwiesenbach ... 2,4 ... 292 70 5 0 0 0 Langwiesenbach - vom Winklerbach bis zum Olschnitzbach ... 5,1 ... 292 70 6 0 0 0 Olschnitzbach - rechter Zubringer zum Langwiesenbach ... 2,6 ... 292 70 7 0 0 0 Langwiesenbach - vom Olschnitzbach bis zum Warmbach ... 0,9 ... 292 70 8 0 0 0 Warmbach - linker Zubringer zum Langwiesenbach ... 1,2 ... 292 70 9 0 0 0 Langwiesenbach - vom Warmbach bis zur Mündung in die Gurk ... 0,2 ...

Langwiesenbach: . . . . 19,7 ..

292 71 0 0 0 0 Gurk - vom Langwiesenbach bis zum Peterbrunnbachl .... 2,2 .. 292 72 0 0 0 0 Peterbrunnbachl - rechter Zubringer zur Gurk .... 1,3 .. 292 73 0 0 0 0 Gurk - vom Peterbrunnbachl bis zum Exkuralbachl .... 1,5 .. 292 74 0 0 0 0 Exkuralbachl - rechter Zubringer zur Gurk .... 1,0 .. 292 75 0 0 0 0 Gurk - vom Exkuralbachl bis zum Pössenbachergraben .... 1,1 .. 292 76 0 0 0 0 Pössenbachergraben - rechter Zubringer zur Gurk .... 1,1 .. 292 77 0 0 0 0 Gurk - vom Pössenbachergraben bis zum Ratschachbach .... 0,7 ..

Ratschachbach l.

292 78 1 0 0 0 Ratschachbach - bis zum Kreuthgraben ... 5,0 ... 292 78 2 0 0 0 Kreuthgraben - linker Zubringer zum Ratschachbach ... 1,6 ... 292 78 3 0 0 0 Ratschachbach - vom Kreuthgraben bis zum Machuligraben ... 1,4 ... 292 78 4 0 0 0 Machuligraben - linker Zubringer zum Ratschachbach ... 1,6 ... 292 78 5 0 0 0 Ratschachbach - vom Machuligraben bis zum Wildbach ... 2,3 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 70 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Wildbach l.

292 78 6 1 0 0 Wildbach - bis zum Olschnöggraben .. 3,4 .... 292 78 6 2 0 0 Olschnöggraben - linker Zubringer zum Wildbach .. 3,6 .... 292 78 6 3 0 0 Wildbach - vom Olschnöggraben bis zur Mündung in den ...... Ratschachbach 2,5

Wildbach: . . . 9,5 ...

292 78 7 0 0 0 Ratschachbach - vom Wildbach bis zum Pabenberger Bach ... 0,2 ... 292 78 8 0 0 0 Pabenberger Bach - linker Zubringer zum Ratschachbach ... 3,4 ... 292 78 9 0 0 0 Ratschachbach - vom Pabenberger Bach bis zur Mündung in die ...... Gurk 0,3

Ratschachbach: . . . . 25,3 ..

292 79 0 0 0 0 Gurk - vom Ratschachbach bis zum Höllgraben .... 1,8 ..

Höllgraben l.

292 80 1 0 0 0 Höllgraben - bis zum Bach von der Eggerhöhe ... 5,1 ... 292 80 2 0 0 0 Bach von der Eggerhöhe - linker Zubringer zum Höllgraben ... 1,5 ... 292 80 3 0 0 0 Höllgraben - vom Bach von der Eggerhöhe bis zur Mündung in ...... die Gurk 3,7

Höllgraben: . . . . 10,3 ..

292 81 0 0 0 0 Gurk - vom Höllgraben bis zum Grabenkeuschenbach .... 0,3 .. 292 82 0 0 0 0 Grabenkeuschenbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 1,5 .. 292 83 0 0 0 0 Gurk - vom Grabenkeuschenbach bis zur Metnitz .... 8,5 ..

Gurk bis zur Metnitz: . . . . . 583,1 .

Metnitz l.

292 84 1 0 0 0 Metnitz - bis zum Bach von den Prägartenköpfen ... 5,9 ... 292 84 2 0 0 0 Bach von den Prägartenköpfen - linker Zubringer zur Metnitz ... 2,2 ... 292 84 3 0 0 0 Metnitz - vom Bach von den Prägartenköpfen bis zum Bach von ...... Pöllarsch 1,5 292 84 4 0 0 0 Bach von Pöllarsch - linker Zubringer zur Metnitz ... 1,4 ... 292 84 5 0 0 0 Metnitz - vom Bach von Pöllarsch bis zum Uslbach ... 1,3 ... 292 84 6 0 0 0 Uslbach - rechter Zubringer zur Metnitz ... 2,9 ... 292 84 7 0 0 0 Metnitz - vom Uslbach bis zum Gullybach ... 1,6 ... 292 84 8 0 0 0 Gullybach - linker Zubringer zur Metnitz ... 4,1 ... 292 84 9 0 0 0 Metnitz - vom Gullybach bis zum Bachlergraben ... 0,5 ... 292 84 10 0 0 0 Bachlergraben - rechter Zubringer zur Metnitz ... 2,8 ... 292 84 11 0 0 0 Metnitz - vom Bachlergraben bis zum Möderingbach ... 4,8 ... 292 84 12 0 0 0 Möderingbach - rechter Zubringer zur Metnitz ... 5,8 ... 292 84 13 0 0 0 Metnitz - vom Möderingbach bis zum Schwarzenbach ... 0,4 ...

Schwarzenbach l.

292 84 14 1 0 0 Schwarzenbach - bis zum Bach von Klaming .. 3,3 .... 292 84 14 2 0 0 Bach von Klaming - linker Zubringer zum Schwarzenbach .. 1,6 .... 292 84 14 3 0 0 Schwarzenbach - vom Bach von Klaming bis zum Bach vom ...... Wasserlwald 1,3 292 84 14 4 0 0 Bach vom Wasserlwald - rechter Zubringer zum Schwarzenbach .. 1,9 .... 292 84 14 5 0 0 Schwarzenbach - vom Bach vom Wasserlwald bis zur Mündung ...... in die Metnitz 5,2

Schwarzenbach: . . . 13,4 ...

292 84 15 0 0 0 Metnitz - vom Schwarzenbach bis zum Unteralpenbach ... 1,5 ... 292 84 16 0 0 0 Unteralpenbach - linker Zubringer zur Metnitz ... 2,4 ... 292 84 17 0 0 0 Metnitz - vom Unteralpenbach bis zum Bach von der ...... Moserkeusche 1,3 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 71 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 84 18 0 0 0 Bach von der Moserkeusche - rechter Zubringer zur Metnitz ... 1,6 ... 292 84 19 0 0 0 Metnitz - vom Bach von der Moserkeusche bis zum ...... Wöberingbach 0,9

Wöbernigbach l.

292 84 20 1 0 0 Wöberingbach(Röttingbach) - bis zum Oberalpenbach .. 18,9 .... 292 84 20 2 0 0 Oberalpenbach - rechter Zubringer zum Wöberingbach .. 4,9 .... 292 84 20 3 0 0 Wöberingbach - vom Oberalpenbach bis zur Mündung in die ...... Metnitz 5,3

Wöbernigbach: . . . 29,1 ...

292 84 21 0 0 0 Metnitz - vom Wöberingbach bis zum Preiningbach ... 1,4 ... 292 84 22 0 0 0 Preiningbach - linker Zubringer zur Metnitz ... 5,5 ... 292 84 23 0 0 0 Metnitz - vom Preiningbach bis zum Vellachbach ... 2,1 ...

Vellachbach r.

292 84 24 1 0 0 Vellachbach - bis zum Bach von Wildoner .. 7,3 .... 292 84 24 2 0 0 Bach von Wildoner - rechter Zubringer zum Vellachbach .. 2,1 .... 292 84 24 3 0 0 Vellachbach - vom Bach von Wildoner bis zum Sauwinkelbach .. 0,6 .... 292 84 24 4 0 0 Sauwinkelbach - rechter Zubringer zum Vellachbach .. 3,3 .... 292 84 24 5 0 0 Vellachbach - vom Sauwinkelbach bis zur Mündung in die ...... Metnitz 1,6

Vellachbach: . . . 14,8 ...

292 84 25 0 0 0 Metnitz - vom Vellachbach bis zum Teichlbach ... 1,1 ...

Teichlbach l.

292 84 26 1 0 0 Teichlbach - bis zum Rußbach .. 4,3 .... 292 84 26 2 0 0 Rußbach - linker Zubringer zum Teichlbach .. 2,1 .... 292 84 26 3 0 0 Teichlbach - vom Rußbach bis zum Roßbach .. 3,6 .... 292 84 26 4 0 0 Roßbach - linker Zubringer zum Teichlbach .. 3,5 .... 292 84 26 5 0 0 Teichlbach - vom Roßbach bis zum Dörflerbach .. 1,2 .... 292 84 26 6 0 0 Dörflerbach - linker Zubringer zum Teichlbach .. 1,9 .... 292 84 26 7 0 0 Teichlbach - vom Dörflerbach bis zur Mündung in die Metnitz .. 1,8 ....

Teichlbach: . . . 18,4 ...

Metnitz einschließlich Teichlbach: . . . . 128,8 ..

292 84 27 0 0 0 Metnitz - vom Teichlbach bis zum Dreiningbach ... 1,3 ... 292 84 28 0 0 0 Dreiningbach - rechter Zubringer zur Metnitz ... 1,6 ... 292 84 29 0 0 0 Metnitz - vom Dreiningbach bis zum Klachlbach ... 0,5 ... 292 84 30 0 0 0 Klachlbach - linker Zubringer zur Metnitz ... 2,4 ... 292 84 31 0 0 0 Metnitz - vom Klachlbach bis zum Bachergraben ... 4,3 ... 292 84 32 0 0 0 Bachergraben - rechter Zubringer zur Metnitz ... 1,4 ... 292 84 33 0 0 0 Metnitz - vom Bachergraben bis zum Feistritzbach ... 1,3 ...

Feistritzbach r.

292 84 34 1 0 0 Feistritzbach - bis zum Gstallingbach .. 6,8 .... 292 84 34 2 0 0 Gstallingbach - linker Zubringer zum Feistritzbach .. 1,6 .... 292 84 34 3 0 0 Feistritzbach - vom Gstallingbach bis zum Schrottenbach .. 2,7 .... 292 84 34 4 0 0 Schrottenbach - linker Zubringer zum Feistritzbach .. 1,9 .... 292 84 34 5 0 0 Feistritzbach - vom Schrottenbach bis zum Simperlbach .. 4,9 .... 292 84 34 6 0 0 Simperlbach - linker Zubringer zum Feistritzbach .. 1,7 .... 292 84 34 7 0 0 Feistritzbach - vom Simperlbach bis zum Walderbach .. 0,8 .... 292 84 34 8 0 0 Walderbach - rechter Zubringer zum Feistritzbach .. 2,1 .... 292 84 34 9 0 0 Feistritzbach - vom Walderbach bis zum Bach von Haberland .. 1,8 .... 292 84 34 10 0 0 Bach von Haberland - rechter Zubringer zum Feistritzbach .. 2,1 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 72 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 84 34 11 0 0 Feistritzbach - vom Bach von Haberland bis zur Mündung in die ...... Metnitz 1,7

Feistritzbach: . . . 28,0 ...

292 84 35 0 0 0 Metnitz - vom Feistritzbach bis zum Roßbach ... 1,2 ...

Roßbach l.

292 84 36 1 0 0 Roßbach - (auch Ingolsthaler Bach genannt) bis zum Gwerzbach .. 8,8 ....

Gwerzbach l.

292 84 36 2 1 0 Gwerzbach - bis zum Tamingbach . 5,8 ..... 292 84 36 2 2 0 Tamingbach - rechter Zubringer zum Gwerzbach . 2,5 ..... 292 84 36 2 3 0 Gwerzbach - vom Tamingbach bis zur Mündung in den Roßbach . 3,9 .....

Gwerzbach: . . 12,2 ....

292 84 36 3 0 0 Roßbach - vom Gwerzbach bis zur Mündung in die Metnitz .. 4,8 ....

Roßbach: . . . 25,8 ...

292 84 37 0 0 0 Metnitz - vom Roßbach bis zum Moserwinklbach ... 0,9 ... 292 84 38 0 0 0 Moserwinklbach - linker Zubringer zur Metnitz ... 7,8 ... 292 84 39 0 0 0 Metnitz - vom Moserwinklbach bis zum Ruhlandbachl ... 2,0 ... 292 84 40 0 0 0 Ruhlandbachl - rechter Zubringer zur Metnitz ... 2,2 ... 292 84 41 0 0 0 Metnitz - vom Ruhlandbachl bis zum Potschengrabenbachl ... 1,9 ... 292 84 42 0 0 0 Potschengrabenbachl - rechter Zubringer zur Metnitz ... 1,4 ... 292 84 43 0 0 0 Metnitz - vom Potschengrabenbachl bis zum ...... Poschengrabenbach 1,9 292 84 44 0 0 0 Poschengrabenbach - rechter Zubringer zur Metnitz ... 1,8 ... 292 84 45 0 0 0 Metnitz - vom Poschengrabenbach bis zum Timrianbach ... 1,3 ...

Timrianbach l.

292 84 46 1 0 0 Timrianbach - bis zum Bach von Oberwalk .. 6,2 .... 292 84 46 2 0 0 Bach von Oberwalk - rechter Zubringer zum Timrianbach .. 2,5 .... 292 84 46 3 0 0 Timrianbach - vom Bach von Oberwlak bis zur Mündung in die ...... Metnitz 1,3

Timrianbach: . . . 10,0 ...

292 84 47 0 0 0 Metnitz - vom Timrianbach bis zum Schratzbach ... 2,0 ... 292 84 48 0 0 0 Schratzbach - linker Zubringer zur Metnitz ... 10,6 ... 292 84 49 0 0 0 Metnitz - vom Schratzbach bis zum Moschitzbach ... 0,2 ... 292 84 50 0 0 0 Moschitzbach - rechter Zubringer zur Metnitz ... 1,4 ... 292 84 51 0 0 0 Metnitz - vom Moschitzbach bis zum Pöllarschgrabenbachl ... 0,4 ... 292 84 52 0 0 0 Pöllarschgrabenbachl - rechter Zubringer zur Metnitz ... 1,1 ... 292 84 53 0 0 0 Metnitz - vom Pöllarschgrabenbachl bis zur Olsa ... 6,6 ...

Metnitz bis zur Olsa: . . . . 249,8 ..

Olsa l.

292 84 54 1 0 0 Perchauer Bach - (Oberlauf der Olsa) bis zum Dorferbach .. 4,4 .... 292 84 54 2 0 0 Dorferbach - rechter Zubringer zum Perchauer Bach .. 4,0 .... 292 84 54 3 0 0 Perchauer Bach - vom Dorferbach bis zum Schweizerbach .. 1,2 .... 292 84 54 4 0 0 Schweizerbach - linker Zubringer zum Perchauer Bach .. 3,0 .... 292 84 54 5 0 0 Perchauer Bach - vom Schweizerbach bis zum Keibldorfbach .. 0,7 .... 292 84 54 6 0 0 Keibldorfbach - linker Zubringer zum Perchauer Bach .. 1,3 .... 292 84 54 7 0 0 Perchauer Bach - vom Keibldorfbach bis zum Klachlbach .. 2,5 .... 292 84 54 8 0 0 Klachlbach - rechter Zubringer zum Perchauer Bach .. 2,5 .... 292 84 54 9 0 0 Perchauer Bach - vom Klachlbach bis zum Hoferdorfer Bach .. 0,7 ....

Hoferdorfer Bach r.

292 84 54 10 1 0 Hoferdorfer Bach - bis zum Moosbach(von Mariahof) . 3,5 ..... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 73 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 84 54 10 2 0 Moosbach(von Mariahof) - rechter Zubringer zum Hoferdorfer ...... Bach 2,0 292 84 54 10 3 0 Hoferdorfer Bach - vom Moosbach(von Mariahof) bis zur ...... Mündung in den Perchauer Bach 3,5

Hoferdorfer Bach: . . 9,0 ....

292 84 54 11 0 0 Perchauer Bach - vom Hoferdorfer Bach bis zum ...... Schwimmbadbachl 0,7 292 84 54 12 0 0 Schwimmbadbachl - linker Zubringer zum Perchauer Bach .. 2,0 .... 292 84 54 13 0 0 Perchauer Bach - vom Schwimmbadbachl bis zum Urtelbach .. 0,5 ....

Urtelbach r.

292 84 54 14 1 0 Urtelbach - bis zum Adendorfer Bach . 6,7 ..... 292 84 54 14 2 0 Adendorfer Bach - linker Zubringer zum Urtlbach . 8,9 ..... 292 84 54 14 3 0 Urtelbach - vom Adendorfer Bach bis zur Mündung in den ...... Perchauer Bach 3,2

Urtelbach: . . 18,8 ....

292 84 54 15 0 0 Perchauer Bach - vom Urtelbach bis zum Urspungbach .. 0,5 ....

Ursprungbach r.

292 84 54 16 1 0 Urspungbach - bis zum Schwarzenbacher Bach . 1,2 ..... 292 84 54 16 2 0 Schwarzenbacher Bach - rechter Zubringer zum Ursprungbach . 9,4 ..... 292 84 54 16 3 0 Urspungbach - vom Schwarzenbacher Bach bis zum Ertlbach . 0,0 ..... 292 84 54 16 4 0 Ertlbach - rechter Zubringer zum Ursprungbach . 2,2 ..... 292 84 54 16 5 0 Urspungbach - vom Ertlbach bis zum Graslupbach . 1,4 ..... 292 84 54 16 6 0 Grasluppbach - linker Zubringer zum Ursprungbach . 3,3 ..... 292 84 54 16 7 0 Urspungbach - vom Grasluppbach bis zur Mündung in den ...... Perchauer Bach 5,8

Ursprungbach: . . 23,3 ....

292 84 54 17 0 0 Olsa (Perchauer Bach) vom Urpsungbach bis zum Greither Bach .. 0,3 ....

Greither Bach l.

292 84 54 18 1 0 Greither Bach bis zum Paischerbach . 2,5 ..... 292 84 54 18 2 0 Paischerbach - rechter Zubringer zum Greither Bach . 2,1 ..... 292 84 54 18 3 0 Greither Bach - vom Paischerbach bis zum Oberbergbach . 0,6 ..... 292 84 54 18 4 0 Oberbergbach - rechter Zubringer zum Greither Bach . 1,8 ..... 292 84 54 18 5 0 Greither Bach - vom Oberbergbach bis zum Pilgrambach . 0,6 ..... 292 84 54 18 6 0 Pilgrambach - linker Zubringer zum Greither Bach . 1,1 ..... 292 84 54 18 7 0 Greither Bach - vom Pilgrambach bis zum Schweintalerbach . 0,2 ..... 292 84 54 18 8 0 Schweintalerbach - rechter Zubringer zum Greither Bach . 1,3 ..... 292 84 54 18 9 0 Greither Bach - vom Schweintalerbach bis zur Mündung in den ...... Perchauer Bach (Olsa) 7,7

Greither Bach: . . 17,9 ....

292 84 54 19 0 0 Olsa - vom Greither Bach bis zum St. Georgener Bach .. 0,0 ....

St.Georgener Bach l.

292 84 54 20 1 0 St. Georgener Bach - bis zum Seebach . 2,3 ..... 292 84 54 20 2 0 Seebach - rechter Zubringer zum St. Georgener Bach . 1,1 ..... 292 84 54 20 3 0 St. Georgener Bach - vom Seebach bis zur Mündung in die Olsa . 7,9 .....

St.Georgener Bach: . . 11,4 ....

292 84 54 21 0 0 Olsa - vom St. Georgener Bach bis zum Tauchendorfer Bach .. 0,0 .... 292 84 54 22 0 0 Tauchendorfer Bach - linker Zubringer zur Olsa .. 2,3 .... 292 84 54 23 0 0 Olsa - vom Tauchendorfer Bach bis zum St. Veiter Bach .. 1,3 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 74 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

St.Veiter Bach l.

292 84 54 24 1 0 St. Veiter Bach - bis zum Höfermoarbach . 3,8 ..... 292 84 54 24 2 0 Höfermoarbach - linker Zubringer zum St.Veiter Bach . 4,1 ..... 292 84 54 24 3 0 St. Veiter Bach - vom Höfermoarbach bis zum Plaxner Bach . 6,3 ..... 292 84 54 24 4 0 Plaxner Bach - linker Zubringer zum St.Veiter Bach . 6,8 ..... 292 84 54 24 5 0 St. Veiter Bach - vom Plaxner Bach bis zum Kulmer . 1,3 ..... 292 84 54 24 6 0 Kulmer Bach - rechter Zubringer zum St.Veiter Bach . 2,0 ..... 292 84 54 24 7 0 St. Veiter Bach - vom Kulmer Bach bis zur Mündung in die Olsa . 0,2 .....

St.Veiter Bach: . . 24,5 ....

Olsa einschließlich St.Veiter Bach: . . . 132,9 ...

292 84 54 25 0 0 Olsa - vom St. Veiter Bach bis zum Pöllauer Bach .. 1,5 ....

Pöllauer Bach r.

292 84 54 26 1 0 Pöllauer Bach - bis zum Wasserwinkelbach . 7,0 .....

Wasserwinkelbach r.

292 84 54 26 2 1 Wasserwinkelbach - bis zum Hiasbauernbach 1,9 ...... 292 84 54 26 2 2 Hiasbauernbach - rechter Zubringer zum Wasserwinkelbach 1,2 ...... 292 84 54 26 2 3 Wasserwinkelbach - vom Hiasbauernbach bis zur Mündung in ...... den Pöllauer Bach 0,5

Wasserwinkelbach: . 3,6 .....

292 84 54 26 3 0 Pöllauer Bach - vom Wasserwinkelbach bis zum Steinerbachl . 1,0 ..... 292 84 54 26 4 0 Steinerbachl - linker Zubringer zum Pöllauer Bach . 1,3 ..... 292 84 54 26 5 0 Pöllauer Bach - vom Steinerbachl bis zur Mündung in die Olsa . 1,4 .....

Pöllauer Bach: . . 14,2 ....

292 84 54 27 0 0 Olsa - vom Pöllauer Bach bis zum Grenzbach .. 15,5 .... 292 84 54 28 0 0 Grenzbach - linker Zubringer zur Olsa .. 4,1 .... 292 84 54 29 0 0 Olsa - vom Grenzbach bis zum Zeltschacher Bach .. 7,0 ....

Zeltschacher Bach l.

292 84 54 30 1 0 Zeltschacher Bach - bis zum Alplbach . 3,5 ..... 292 84 54 30 2 0 Alplbach - rechter Zubringer zum Zeltschacher Bach . 2,3 ..... 292 84 54 30 3 0 Zeltschacher Bach - vom Alplbach bis zum Gaisbergbach . 1,9 ..... 292 84 54 30 4 0 Gaisbergbach - rechter Zubringer zum Zeltschacher Bach . 2,5 ..... 292 84 54 30 5 0 Zeltschacher Bach - vom Gaisbergbach bis zum Hallbach . 0,4 ..... 292 84 54 30 6 0 Hallbach - linker Zubringer zum Zeltschacher Bach . 2,8 ..... 292 84 54 30 7 0 Zeltschacher Bach - vom Hallbach bis zum Pabenbergbach . 1,8 ..... 292 84 54 30 8 0 Pabenbergbach - linker Zubringer zum Zeltschacher Bach . 3,2 ..... 292 84 54 30 9 0 Zeltschacher Bach - vom Pabenbergbach bis zur Mündung in die ...... Olsa 1,2

Zeltschacher Bach: . . 19,6 ....

292 84 54 31 0 0 Olsa - vom Zeltschacher Bach bis zum Mauritzenbach .. 0,0 .... 292 84 54 32 0 0 Mauritzibach - linker Zubringer zur Olsa .. 3,6 .... 292 84 54 33 0 0 Olsa - vom Mauritzibach bis zur Mündung in die Metnitz .. 0,0 ....

Olsa : . . . 198,5 ...

Metnitz einschließlich Olsa: . . . . 448,3 ..

292 84 55 0 0 0 Metnitz - vom Olsabach bis zum Gulitzenbach ... 0,2 ... 292 84 56 0 0 0 Gulitzenbach - linker Zubringer zur Metnitz ... 3,3 ... 292 84 57 0 0 0 Metnitz - vom Gulitzenbach bis zum Micheldorfer Bach ... 0,5 ... 292 84 58 0 0 0 Micheldorfer Bach - rechter Zubringer zur Metnitz ... 10,9 ... 292 84 59 0 0 0 Metnitz - vom Micheldorfer Bach bis zum Lorenzenbergbach ... 0,0 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 75 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 84 60 0 0 0 Lorenzenbergbach - linker Zubringer zur Metnitz ... 1,6 ... 292 84 61 0 0 0 Metnitz - vom Lorenzenbergbach bis zum Ruhsdorfer Bachl ... 1,7 ... 292 84 62 0 0 0 Ruhsdorfer Bachl - linker Zubringer zur Metnitz ... 2,4 ... 292 84 63 0 0 0 Metnitz - vom Ruhsdorfer Bachl bis zur Mündung in die Gurk ... 2,1 ...

Metnitz: . . . . 471,1 ..

Gurk einschließlich Metnitz: . . . . . 1.054,2 .

292 85 0 0 0 0 Gurk - von der Metnitz bis zum Bruggabach .... 11,4 .. 292 86 0 0 0 0 Bruggabach - rechter Zubringer zur Gurk .... 2,1 .. 292 87 0 0 0 0 Gurk - vom Bruggabach bis zum Schrieflbach .... 0,1 .. 292 88 0 0 0 0 Schrieflbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 4,0 .. 292 89 0 0 0 0 Gurk - vom Schrieflbach bis zum Klampfererbachl .... 0,4 .. 292 90 0 0 0 0 Klampfererbachl - rechter Zubringer zur Gurk .... 2,8 .. 292 91 0 0 0 0 Gurk - vom Klampfererbachl bis zum Tschatschgerbach .... 1,3 ..

Tschatschgerbach r.

292 92 1 0 0 0 Tschatschgerbach - bis zum Zedlgraben ... 4,5 ... 292 92 2 0 0 0 Zedlgraben - linker Zubringer zum Tschatschgerbach ... 3,1 ... 292 92 3 0 0 0 Tschatschgerbach - vom Zedlgraben bis zum Watteinbach ... 1,8 ... 292 92 4 0 0 0 Watteinbach - linker Zubringer zum Tschatschgerbach ... 3,8 ... 292 92 5 0 0 0 Tschatschgerbach - vom Watteinbach bis zum Meiseldinger ...... Bach 1,8 292 92 6 0 0 0 Meiseldinger Bach - rechter Zubringer zum Tschatschgerbach ... 3,1 ... 292 92 7 0 0 0 Tschatschgerbach - vom Meiseldinger Bach bis zum ...... Gratschitzbach 0,1 292 92 8 0 0 0 Gratschitzbach - linker Zubringer zum Tschatschgerbach ... 5,0 ... 292 92 9 0 0 0 Tschatschgerbach - vom Gratschitzbach bis zum Welsbach ... 0,5 ... 292 92 10 0 0 0 Welsbach - linker Zubringer zum Tschatschgerbach ... 1,7 ... 292 92 11 0 0 0 Tschatschgerbach - vom Welsbach bis zur Mündung in die Gurk ... 5,2 ...

Tschtschgerbach: . . . . 30,4 ..

292 93 0 0 0 0 Gurk - vom Tschatschgerbach bis zum Silberbach .... 14,5 ..

Silberbach l.

292 94 1 0 0 0 Silberbach - bis zum Sattelbogengraben ... 1,9 ... 292 94 2 0 0 0 Sattelbogengraben - rechter Zubringer zum Silberbach ... 1,6 ... 292 94 3 0 0 0 Silberbach - vom Sattelbogengraben bis zum Mühlgraben ... 8,2 ... 292 94 4 0 0 0 Mühlgraben - rechter Zubringer zum Silberbach ... 2,3 ... 292 94 5 0 0 0 Silberbach - vom Mühlgraben bis zum Schrottenbach ... 0,4 ... 292 94 6 0 0 0 Schrottenbach - rechter Zubringer zum Silberbach ... 1,4 ... 292 94 7 0 0 0 Silberbach - vom Schrottenbach bis zum Baierbach ... 0,3 ... 292 94 8 0 0 0 Baierbach - linker Zubringer zum Silberbach ... 2,8 ... 292 94 9 0 0 0 Silberbach - vom Baierbach bis zum Dobischergraben ... 12,4 ...

Dobischergraben r.

292 94 10 1 0 0 Dobischergraben - bis zum Gassergraben .. 4,3 .... 292 94 10 2 0 0 Gassergraben - linker Zubringer zum Dobischergraben .. 2,8 .... 292 94 10 3 0 0 Dobischergraben - vom Gassergraben bis zur Mündung in den ...... Silberbach 2,8

Dobischergraben: . . . 9,9 ...

292 94 11 0 0 0 Silberbach - vom Dobischergraben bis zum Nesselgraben ... 2,8 ... 292 94 12 0 0 0 Nesselgraben - linker Zubringer zum Silberbach ... 4,3 ... 292 94 13 0 0 0 Silberbach - vom Nesselgraben bis zum Halimulibach ... 4,3 ... 292 94 14 0 0 0 Halimulibach - linker Zubringer zum Silberbach ... 3,4 ... 292 94 15 0 0 0 Silberbach - vom Halimulibach bis zum Gölsacher Bach ... 13,9 ... 292 94 16 0 0 0 Gölsacher Bach - linker Zubringer zum Silberbach ... 2,8 ... 292 94 17 0 0 0 Silberbach - vom Gölsacher Bach bis zum Dobranbergbach ... 1,7 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 76 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 94 18 0 0 0 Dobranbergbach - linker Zubringer zum Silberbach ... 2,6 ... 292 94 19 0 0 0 Silberbach - vom Dobranbergbach bis zur Mündung in die Gurk ... 11,0 ...

Silberbach: . . . . 87,9 ..

Gurk einschließlich Silberbach: . . . . . 1.209,2 .

292 95 0 0 0 0 Gurk - vom Silberbach bis zum Bodenbach .... 6,9 ..

Bodenbach l.

292 96 1 0 0 0 Bodenbach - bis zum Mannsberger Bach ... 9,6 ... 292 96 2 0 0 0 Mannsberger Bach - linker Zubringer zum Bodenbach ... 3,3 ... 292 96 3 0 0 0 Bodenbach - vom Mannsberger Bach bis zur Mündung in die ...... Gurk 0,9

Bodembach: . . . . 13,8 ..

292 97 0 0 0 0 Gurk - vom Bodenbach bis zum Bach von Maigern .... 4,1 .. 292 98 0 0 0 0 Bach von Maigern - rechter Zubringer zur Gurk .... 2,8 .. 292 99 0 0 0 0 Gurk - vom Bach von Maigern bis zum Laserzenbach .... 1,5 .. 292 100 0 0 0 0 Laserzenbach - linker Zubringer zur Gurk .... 1,6 .. 292 101 0 0 0 0 Gurk - vom Laserzenbach bis zum Elsgrabenbach .... 0,8 .. 292 102 0 0 0 0 Elsgrabenbach - linker Zubringer zur Gurk .... 9,4 .. 292 103 0 0 0 0 Gurk - vom Elsgrabenbach bis zum Riepalebach .... 0,4 .. 292 104 0 0 0 0 Riepalebach - linker Zubringer zur Gurk .... 1,7 .. 292 105 0 0 0 0 Gurk - vom Riepalebach bis zum Selesenbach .... 1,9 .. 292 106 0 0 0 0 Selesenbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 2,6 .. 292 107 0 0 0 0 Gurk - vom Selesenbach bis zur Görtschitz .... 3,6 ..

Görtschitz l.

292 108 1 0 0 0 Görtschitz (im Oberlauf auch Steyerbach genannt) bis zum ...... Waldbach 3,5 292 108 2 0 0 0 Waldbach - linker Zubringer zur Görtschitz ... 6,4 ... 292 108 3 0 0 0 Görtschitz - vom Waldbach bis zum Fallgrabenbach ... 3,9 ...

Fallgrabenbach l.

292 108 4 1 0 0 Fallgrabenbach (im Oberlauf Zwieselgraben genannt) bis zum ...... Wallergraben 8,3 292 108 4 2 0 0 Wallergraben - Zubringer zum Fallgrabenbach .. 4,6 .... 292 108 4 3 0 0 Fallgrabenbach - vom Wallergraben bis zur Mündung in die ...... Görtschitz 0,8

Fallgrabenbach: . . . 13,7 ...

292 108 5 0 0 0 Görtschitz - vom Fallgrabenbach bis zum Fischerbach ... 0,6 ... 292 108 6 0 0 0 Fischerbach - rechter Zubringer zur Görtschitz ... 8,1 ... 292 108 7 0 0 0 Görtschitz - vom Fischerbach bis zum Hörbach ... 4,1 ...

Hörbach l.

292 108 8 1 0 0 Hörbach - bis zum Tiefenbach .. 2,7 .... 292 108 8 2 0 0 Tiefenbach - Zubringer zum Hörbach .. 6,0 .... 292 108 8 3 0 0 Hörbach - vom Tiefenbach bis zur Mündung in die Görtschitz .. 4,2 ....

Hörbach: . . . 13,0 ...

292 108 9 0 0 0 Görtschitz - vom Hörbach bis zum Bach bei Staubmann ... 0,0 ... 292 108 10 0 0 0 Bach bei Staubmann - rechter Zubringer zur Görtschitz ... 1,9 ... 292 108 11 0 0 0 Görtschitz - vom Bach bei Staubmann bis zum Tauserbach ... 5,3 ... 292 108 12 0 0 0 Tauserbach - linker Zubringer zur Görtschitz ... 8,0 ... 292 108 13 0 0 0 Görtschitz - vom Tauserbach bis zum Mosinzbach ... 13,4 ...

Mosnitzbach l.

292 108 14 1 0 0 Mosinzbach - bis zum Foyerbach .. 7,2 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 77 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 108 14 2 0 0 Foyerbach - linker Zubringer zum Mosinzbach .. 1,7 .... 292 108 14 3 0 0 Mosinzbach - vom Foyerbach bis zum Bacher Graben .. 2,2 .... 292 108 14 4 0 0 Bacher Graben - rechter Zubringer zum Mosinzbach .. 2,0 .... 292 108 14 5 0 0 Mosinzbach - vom Bacher Graben bis zum Heidenbach .. 1,0 .... 292 108 14 6 0 0 Heidenbach - rechter Zubringer zum Mosinzbach .. 3,0 .... 292 108 14 7 0 0 Mosinzbach - vom Heidenbach bis zum Bärenbach .. 0,6 .... 292 108 14 8 0 0 Bärenbach - linker Zubringer zum Mosinzbach .. 2,0 .... 292 108 14 9 0 0 Mosinzbach - vom Bärenbach bis zum Schafgrabenbach .. 1,4 ....

Schafgrabenbach r.

292 108 14 10 1 0 Schafgrabenbach - bis zum Scholllenauer Graben . 2,4 ..... 292 108 14 10 2 0 Scholllenauer Graben - rechter Zubringer zum Schafgrabenbach . 3,2 ..... 292 108 14 10 3 0 Schafgrabenbach - vom Scholllenauer Graben bis zur Mündung ...... in Mosinzbach 5,0

Schafgrabenbach: . . 10,6 ....

292 108 14 11 0 0 Mosinzbach - vom Schafgrabenbachn bis zum Gießgraben .. 3,1 .... 292 108 14 12 0 0 Gießgraben - rechter Zubringer zum Mosinzbach .. 5,5 .... 292 108 14 13 0 0 Mosinzbach - vom Gießgraben bis zum Schmidgrabenbach .. 0,1 .... 292 108 14 14 0 0 Schmidgrabenbach - linker Zubringer zum Mosinzbach .. 2,1 .... 292 108 14 15 0 0 Mosinzbach - vom Schmidgrabenbach bis zur Mündung in die ...... Görtschitz 4,6

Mosnitzbach: . . . 47,0 ...

292 108 15 0 0 0 Görtschitz - vom Mosinzbach bis zum Knappenbergbach ... 0,9 ... 292 108 16 0 0 0 Knappenbergbach - linker Zubringer zur Görtschitz ... 2,4 ... 292 108 17 0 0 0 Görtschitz - vom Knappenbergbach bis zum Löllingbach ... 5,4 ...

Löllingbach l

292 108 18 1 0 0 Löllingbach - bis zum Wolfsgraben .. 6,1 .... 292 108 18 2 0 0 Wolfsgraben - linker Zubringer zum Löllingbach .. 4,5 .... 292 108 18 3 0 0 Löllingbach - vom Wolfsgraben bis zum Steingraben .. 1,5 .... 292 108 18 4 0 0 Steingraben - rechter Zubringer zum Löllingbach .. 2,1 .... 292 108 18 5 0 0 Löllingbach - vom Steingraben bis zum Saggraben .. 0,8 .... 292 108 18 6 0 0 Saggraben - linker Zubringer zum Löllingbach .. 6,2 .... 292 108 18 7 0 0 Löllingbach - vom Saggraben bis zum Schmalzlückenbach .. 2,1 .... 292 108 18 8 0 0 Schmalzlückenbach - linker Zubringer zum Löllingbach .. 4,3 .... 292 108 18 9 0 0 Löllingbach - vom Schmalzlückenbach bis zum Libongrabenbach .. 0,2 .... 292 108 18 10 0 0 Libongrabenbach - rechter Zubringer zum Löllingbach .. 3,5 .... 292 108 18 11 0 0 Löllingbach - vom Libongrabenbach bis zum Pussygrabenbach .. 3,1 .... 292 108 18 12 0 0 Pussygrabenbach - linker Zubringer zum Löllingbach .. 1,4 .... 292 108 18 13 0 0 Löllingbach - vom Pussygrabenbach bis zur Mündung in die ...... Görtschitz 4,9

Löllingbach: . . . 40,7 ...

292 108 19 0 0 0 Görtschitz - vom Löllingbach bis zum Kirchbergbach ... 0,6 ... 292 108 20 0 0 0 Kirchbergbach - linker Zubringer zur Görtschitz ... 4,1 ... 292 108 21 0 0 0 Görtschitz - vom Kirchbergbach bis zum Graierbach ... 3,9 ...

Graierbach l.

292 108 22 1 0 0 Graierbach (Greinerbach) - bis zum Pumetergraben .. 4,9 .... 292 108 22 2 0 0 Pumetergraben - rechter Zubringer zum Graierbach .. 2,0 .... 292 108 22 3 0 0 Graierbach - vom Pumetergraben bis zum Weißberger Bach .. 0,9 .... 292 108 22 4 0 0 Weißberger Bach - linker Zubringer zum Graierbach .. 6,1 .... 292 108 22 5 0 0 Graierbach - vom Weißberger Bach bis zur Mündung in die ...... Görtschitz 3,7

Graierbach: . . . 17,6 ...

292 108 23 0 0 0 Görtschitz - vom Graierbach bis zum Grünburger Bach ... 0,8 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 78 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Grünburger Bach l.

292 108 24 1 0 0 Grünburger Bach - bis zum Kitschbach .. 2,8 .... 292 108 24 2 0 0 Kitschbach - linker Zubringer zum Grünburger Bach .. 2,1 .... 292 108 24 3 0 0 Grünburger Bach - vom Kitschbach bis zum Feilbauerbach .. 4,1 .... 292 108 24 4 0 0 Feilbauerbach - rechter Zubringer zum Grünburger Bach .. 4,4 .... 292 108 24 5 0 0 Grünburger Bach - vom Feilbauerbach bis zur Mündung in die ...... Görtschitz 5,0

Grünburger Bach: . . . 18,3 ...

292 108 25 0 0 0 Görtschitz - vom Grünburger Bach bis zum Kastraungraben ... 4,5 ... 292 108 26 0 0 0 Kastraungarben - linker Zubringer zur Görtschitz ... 2,1 ... 292 108 27 0 0 0 Görtschitz - vom Kastraungraben bis zum Schreckbach ... 1,9 ...

Schreckbach l.

292 108 28 1 0 0 Schreckbach - bis zum Graben bei Otternig .. 6,0 .... 292 108 28 2 0 0 Graben bei Otternig - rechter Zubringer zum Schreckbach .. 3,2 .... 292 108 28 3 0 0 Schreckbach - vom Graben bei Otternig bis zur Mündung in die ...... Görtschitz 1,6

Schreckbach: . . . 10,8 ...

292 108 29 0 0 0 Görtschitz - vom Schreckbach bis zum Taubenkogelgraben ... 3,6 ... 292 108 30 0 0 0 Taubenkogelgraben - rechter Zubringer zur Görtschitz ... 1,4 ... 292 108 31 0 0 0 Görtschitz - vom Taubenkogelgraben bis zum Kupplerbach ... 0,0 ... 292 108 32 0 0 0 Kupplerbach - linker Zubringer zur Görtschitz ... 3,6 ... 292 108 33 0 0 0 Görtschitz - vom Kupplerbach bis zum Tisäckerbach ... 0,6 ...

Tisäckerbach l.

292 108 34 1 0 0 Tisäckerbach - bis zum Wrießnig-Mühlbach .. 2,3 .... 292 108 34 2 0 0 Wrießnig.Mühlbach - rechter Zubringer zum Tisäckerbach .. 4,2 .... 292 108 34 3 0 0 Tisäckerbach - vom Wrießnig-Mühlbach bis zum Gmeinbach .. 1,4 .... 292 108 34 4 0 0 Gmeinbach - linker Zubringer zum Tisäckerbach .. 4,4 .... 292 108 34 5 0 0 Tisäckerbach - vom Gmeinbach bis zur Mündung in die ...... Görtschitz 6,0

Tisäckerbach: . . . 18,3 ...

292 108 35 0 0 0 Görtschitz - vom Tisäckerbach bis zum Feistritzbach ... 2,6 ...

Feistritzbach l.

292 108 36 1 0 0 Feistritzbach - bis zum Rüggenbach .. 3,0 .... 292 108 36 2 0 0 Rüggenbach - linker Zubringer zum Feistritzbach .. 7,4 .... 292 108 36 3 0 0 Feistritzbach - vom Rüggenbach bis zum Königbach .. 4,0 .... 292 108 36 4 0 0 Königbach - rechter Zubringer zum Feistritzbach .. 1,6 .... 292 108 36 5 0 0 Feistritzbach - vom Königbach bis zum Mirnigbach .. 0,5 .... 292 108 36 6 0 0 Mirnigbach - rechter Zubringer zum Feistritzbach .. 8,0 .... 292 108 36 7 0 0 Feistritzbach - vom Mirnigbach bis zur Mündung in die Görtschitz .. 1,0 ....

Feistritzbach: . . . 25,5 ...

292 108 37 0 0 0 Görtschitz - vom Feistritzbach bis zum Kaltenbergbach ... 6,5 ... 292 108 38 0 0 0 Kaltenbergbach - linker Zubringer zur Görtschitz ... 1,9 ... 292 108 39 0 0 0 Görtschitz - vom Kaltenbergbach bis zum Kirchenbach ... 0,3 ... 292 108 40 0 0 0 Kirchenbach - linker Zubringer zur Görtschitz ... 1,9 ... 292 108 41 0 0 0 Görtschitz - vom Kirchenbach bis zum Laschitzergraben ... 1,4 ... 292 108 42 0 0 0 Laschitzergraben - linker Zubringer zur Görtschitz ... 1,0 ... 292 108 43 0 0 0 Görtschitz - vom Laschitzergraben bis zur Mündung in die Gurk ... 3,2 ...

Görtschitz: . . . . 314,6 ..

Gurk einschließlich Görtschitz: . . . . . 1.574,9 . FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 79 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 109 0 0 0 0 Gurk - von der Görtschitz bis zum Schmieddorfer Bach .... 0,7 .. 292 110 0 0 0 0 Schmieddorfer Bach - linker Zubringer zur Gurk .... 2,5 .. 292 111 0 0 0 0 Gurk - vom Schmieddorfer Bach bis zum Prossneggerbach .... 0,7 .. 292 112 0 0 0 0 Prossneggerbach - linker Zubringer zur Gurk .... 1,5 .. 292 113 0 0 0 0 Gurk - vom Prossneggerbach bis zum Salchendorfer Bach .... 3,3 .. 292 114 0 0 0 0 Salchendorfer Bach - rechter Zubringer zur Gurk .... 1,5 .. 292 115 0 0 0 0 Gurk - vom Salchendorfer Bach bis zum Holzergraben .... 5,1 .. 292 116 0 0 0 0 Holzergraben - linker Zubringer zur Gurk .... 3,3 .. 292 117 0 0 0 0 Gurk - vom Holzergraben bis zum Zinnoberbach .... 4,6 .. 292 118 0 0 0 0 Zinnoberbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 4,7 .. 292 119 0 0 0 0 Gurk - vom Zinnoberbach bis zum Salzbach .... 0,6 .. 292 120 0 0 0 0 Salzbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 3,8 .. 292 121 0 0 0 0 Gurk - vom Salzbach bis zum Bach bei St.Michael .... 1,7 .. 292 122 0 0 0 0 Bach bei St.Michael - linker Zubringer zur Gurk .... 5,1 .. 292 123 0 0 0 0 Gurk - vom Bach bei St.Michael bis zum Freudenberger Bach .... 5,8 .. 292 124 0 0 0 0 Freudenberger Bach - rechter Zubringer zur Gurk .... 1,8 .. 292 125 0 0 0 0 Gurk - vom Freudenberger Bach bis zum Weißenbach .... 1,6 .. 292 126 0 0 0 0 Weißenbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 5,8 .. 292 127 0 0 0 0 Gurk - vom Weißenbach bis zum Timenitzenbach .... 3,8 ..

Timenitzenbach r.

292 128 1 0 0 0 Timenitzenbach - bis zum Arndorfer Bach ... 11,0 ...

Arndorfer Bach r.

292 128 2 1 0 0 Arndorfer Bach - bis zur Verrohrung .. 8,9 .... 292 128 2 2 0 0 Arndorfer Bach - von der Verrohrung bis zur Mündung in ...... Timenitzenbach 2,6

Arndorfer Bach: . . . 11,6 ...

292 128 3 0 0 0 Timenitzenbach - vom Arndorfer Bach bis zuir Mündung in die ...... Gurk 0,2

Timenitzenbach: . . . . 22,7 ..

292 129 0 0 0 0 Gurk - vom Timenitzenbach bis zum Wutscheinbach .... 0,5 .. 292 130 0 0 0 0 Wutscheinbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 2,9 .. 292 131 0 0 0 0 Gurk - vom Wutscheinbach bis zur Rabach .... 19,1 .. 292 132 0 0 0 0 Raba - linker Zubringer zur Gurk .... 22,7 .. 292 133 0 0 0 0 Gurk - von der Raba bis zur Glan .... 1,5 ..

Gurk bis zur Glan: . . . . . 1.702,3 .

Glan r.

292 134 1 0 0 0 Glan - bis zum Klammbach ... 5,9 ... 292 134 2 0 0 0 Klammbach - linker Zubringer zur Glan ... 8,6 ... 292 134 3 0 0 0 Glan - vom Klammbach bis zum Maltschacher Bach ... 8,6 ... 292 134 4 0 0 0 Maltschacher Bach - rechter Zubringer zur Glan ... 3,5 ... 292 134 5 0 0 0 Glan - vom Maltschacher Bach bis zum Dietrichsteiner Bach ... 8,8 ... 292 134 6 0 0 0 Dietrichsteiner Bach - linker Zubringer zur Glan ... 1,9 ... 292 134 7 0 0 0 Glan - vom Dietrichsteiner Bach bis zum Roggbach ... 0,7 ...

Roggbach l.

292 134 8 1 0 0 Roggbach - bis zum Reinitzbach .. 5,4 ....

Reinitzbach r.

292 134 8 2 1 0 Reinitzbach - bis zum Bach von Hinterkaidern . 9,0 ..... 292 134 8 2 2 0 Bach von Hinterkaidern - rechter Zubringer zum Reinitzbach . 2,7 ..... 292 134 8 2 3 0 Reinitzbach - vom Bach von Hinterkaidern bis zum ...... Kerschdorferbach 4,6 292 134 8 2 4 0 Kerschdorferbach - linker Zubringer zum Reinitzbach . 2,7 ..... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 80 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 134 8 2 5 0 Reinitzbach - vom Kerschdorferbach bis zur Mündung in den ...... Roggbach 0,9

Reinitzbach: . . 19,9 ....

292 134 8 3 0 0 Roggbach - vom Reinitzbach bis zum Buggelbach .. 5,2 .... 292 134 8 4 0 0 Buggelbach - linker Zubringer zum Roggbach .. 2,1 .... 292 134 8 5 0 0 Roggbach - vom Buggelbach bis zum Bach von St.Ulrich .. 2,7 .... 292 134 8 6 0 0 Bach von St.Ulrich - rechter Zubringer zum Roggbach .. 7,8 .... 292 134 8 7 0 0 Roggbach - vom Bach von St.Ulrich bis zur Mündung in die Glan .. 4,1 ....

Roggbach: . . . 47,2 ...

292 134 9 0 0 0 Glan - vom Roggbach bis zum Faschinger Bach ... 3,0 ... 292 134 10 0 0 0 Faschinger Bach - rechter Zubringer zur Glan ... 3,5 ... 292 134 11 0 0 0 Glan - vom Faschinger Bach bis zum Schwambach ... 4,5 ... 292 134 12 0 0 0 Schwambach - rechter Zubringer zur Glan ... 1,4 ... 292 134 13 0 0 0 Glan - vom Schwambach bis zum Bach bei Wolfa ... 1,4 ... 292 134 14 0 0 0 Bach bei Wolfa - rechter Zubringer zur Glan ... 3,2 ... 292 134 15 0 0 0 Glan - vom Bach bei Wolfa bis zum Tauchendorfer Bach ... 7,2 ... 292 134 16 0 0 0 Tauchendorfer Bach - linker Zubringer zur Glan ... 2,2 ... 292 134 17 0 0 0 Glan - vom Tauchendorfer Bach bis zum Rohnsdorfer Bach ... 7,3 ... 292 134 18 0 0 0 Rohnsdorfer Bach - rechter Zubringer zur Glan ... 14,1 ... 292 134 19 0 0 0 Glan - vom Rohnsdorfer Bach bis zum Liembergbach ... 1,0 ...

Lienbergbach l.

292 134 20 1 0 0 Liembergbach - bis zum Gallbach .. 1,7 .... 292 134 20 2 0 0 Gallbach - linker Zubringer zum Liembergbach .. 1,2 .... 292 134 20 3 0 0 Liembergbach - vom Gallbach bis zum Gradenegger Bach .. 12,4 ....

Gradenegger Bach l

292 134 20 4 1 0 Gradenegger Bach - bis zum Retschitzbach . 1,9 ..... 292 134 20 4 2 0 Retschitzbach - rechter Zubringer zum Gradenegger Bach . 3,9 ..... 292 134 20 4 3 0 Gradenegger Bach - vom Retschitzbach bis zur Mündung in den ...... Liembergbach 9,8

Gradenegger Bach: . . 15,5 ....

292 134 20 5 0 0 Liembergbach - vom Gradenegger Bach bis zum Harter Bach .. 1,7 ....

Harter Bach l.

292 134 20 6 1 0 Harter Bach - bis zum Taumberger Bach . 5,1 ..... 292 134 20 6 2 0 Taumberger Bach - linker Zubringer zum Harter Bach . 1,3 ..... 292 134 20 6 3 0 Harter Bach - vom Taumberger Bach bis zum Grassendorfer ...... Bach 0,7 292 134 20 6 4 0 Grassendorfer Bach - linker Zubringer zum Harter Bach . 1,9 ..... 292 134 20 6 5 0 Harter Bach - vom Grassendorfer Bach bis zur Mündung in den ...... Liembergbach 6,6

Harter Bach: . . 15,6 ....

292 134 20 7 0 0 Liembergbach - (hier auch Feistritz genannt) vom Harter Bach ...... bis zur Mündung in die Glan 2,1

Liembergbach: . . . 50,1 ...

Glan einschließlich Liembergbach: . . . . 184,2 ..

292 134 21 0 0 0 Glan - vom Liembergbach bis zum Lebmacher Bach ... 3,1 ... 292 134 22 0 0 0 Lebmacher Bach - linker Zubringer zur Glan ... 8,7 ... 292 134 23 0 0 0 Glan - vom Lebmacher Bach bis zum Bach von Karnberg ... 0,0 ... 292 134 24 0 0 0 Bach von Karnberg , rechter Zubringer zur Glan ... 5,3 ... 292 134 25 0 0 0 Glan - vom Bach von Karnberg bis zum Bach von Beißendorf ... 1,3 ... 292 134 26 0 0 0 Bach von Beißendorf - linker Zubringer zur Glan ... 4,6 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 81 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 134 27 0 0 0 Glan - vom Bach von Beißendorf bis zum Hörzendorfer Bach ... 3,6 ...

Hörzendorfer Bach r.

292 134 28 1 0 0 Draschelbach - (Oberlauf des Hörzendorfer Baches) bis zum ...... Hörzendorfer See 3,6 292 134 28 2 0 0 Draschelbach - von der Mündung in den Hörzendorfer See bis ...... zum Seeausfluß 1,7 292 134 28 3 0 0 Hörzendorfer Bach - vom Seeausfluß bis zur Mündung in die ...... Glan 2,9

Hörzendorfer Bach: . . . 8,2 ...

292 134 29 0 0 0 Glan - vom Hörzendorfer Bach bis zum Mühlbach ... 3,1 ...

Mühlbach l.

292 134 30 1 0 0 Mühlbach - bis zum Tatschniggrabenbach .. 4,8 .... 292 134 30 2 0 0 Tatschniggrabenbach - rechter Zubringer zum Mühlbach .. 3,3 .... 292 134 30 3 0 0 Mühlbach - vom Tatschniggrabenbach bis zum Bach bis ...... Schaumburg 0,3 292 134 30 4 0 0 Bach bei Schaumburg - linker Zubringer zum Mühlbach .. 3,2 .... 292 134 30 5 0 0 Mühlbach - vom Bach bei Schaumburg bis zum Hammergraben .. 4,5 .... 292 134 30 6 0 0 Hammergraben - linker Zubringer zum Mühlbach .. 4,1 .... 292 134 30 7 0 0 Mühlbach - vom Hammergraben bis zur Mündung in die Glan .. 3,3 ....

Mühlbach: . . . 23,4 ...

292 134 31 0 0 0 Glan - vom Mühlbach bis zur Wimitz ... 3,9 ...

Glan bis zur Wimitz: . . . . 249,5 ..

Wimitz l.

292 134 32 1 0 0 Wimitz - bis zum Bachergraben .. 2,7 .... 292 134 32 2 0 0 Bachergraben - linker Zubringer zur Wimitz .. 8,3 .... 292 134 32 3 0 0 Wimitz - vom Bachergraben bis zum Protzergraben .. 1,0 .... 292 134 32 4 0 0 Protzergraben - rechter Zubringer zur Wimitz .. 4,1 .... 292 134 32 5 0 0 Wimitz - vom Protzergraben bis zum St.Paulaner Bach .. 0,2 .... 292 134 32 6 0 0 St.Paulaner Bach - rechter Zubringer zur Wimitz .. 1,5 .... 292 134 32 7 0 0 Wimitz - vom St.Paulaner Bach bis zu Sternbach .. 0,6 .... 292 134 32 8 0 0 Sternbach - linker Zubringer zur Wimitz .. 1,1 .... 292 134 32 9 0 0 Wimitz - vom Sternbach bis zum Dallingergraben .. 0,4 .... 292 134 32 10 0 0 Dallingergraben - linker Zubringer zur Wimitz .. 1,6 .... 292 134 32 11 0 0 Wimitz - vom Dallingergraben bis zum Frischengraben .. 1,5 .... 292 134 32 12 0 0 Frischengraben - linker Zubringer zur Wimitz .. 4,8 .... 292 134 32 13 0 0 Wimitz - vom Frischengraben bis zum Graierbach .. 3,9 .... 292 134 32 14 0 0 Graierbach - rechter Zubringer zur Wimitz .. 1,5 .... 292 134 32 15 0 0 Wimitz - vom Graierbach bis zu Jägergraben .. 0,1 .... 292 134 32 16 0 0 Jägergraben - linker Zubringer zur Wimitz .. 2,2 .... 292 134 32 17 0 0 Wimitz - vom Jägergraben bis zum Pseinbach .. 2,0 .... 292 134 32 18 0 0 Pseinbach - linker Zubringer zur Wimitz .. 1,7 .... 292 134 32 19 0 0 Wimitz - vom Pseinbach bis zum Gruabach .. 0,2 .... 292 134 32 20 0 0 Gruabach - linker Zubringer zur Wimitz .. 1,3 .... 292 134 32 21 0 0 Wimitz - vom Gruabach bis zum Pulverstampfbach .. 0,6 .... 292 134 32 22 0 0 Pulverstampfbach - rechter Zubringer zur Wimitz .. 3,0 .... 292 134 32 23 0 0 Wimitz - vom Pulverstampfbach bis zum Pitschgraben .. 0,0 .... 292 134 32 24 0 0 Pitschgraben - linker Zubringer zur Wimitz .. 1,4 .... 292 134 32 25 0 0 Wimitz - vom Pitschgraben bis zum Gruskagraben .. 1,7 .... 292 134 32 26 0 0 Gruskagraben - linker Zubringer zur Wimitz .. 1,7 .... 292 134 32 27 0 0 Wimitz - vom Gruskagraben bis zum Ruchmannbach .. 0,1 .... 292 134 32 28 0 0 Ruchmannbach - rechter Zubringer zur Wimitz .. 3,1 .... 292 134 32 29 0 0 Wimitz - vom Ruchmannbach bis zum Goschenbach .. 2,8 .... 292 134 32 30 0 0 Goschenbach - rechter Zubringer zur Wimitz .. 4,0 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 82 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 134 32 31 0 0 Wimitz - vom Goschenbach bis zum Niederdorfbach .. 0,3 .... 292 134 32 32 0 0 Niederdorfbach - linker Zubringer zur Wimitz .. 1,1 .... 292 134 32 33 0 0 Wimitz - vom Niederdorfbach bis zum Gösegraben .. 0,5 .... 292 134 32 34 0 0 Gösegraben - linker Zubringer zur Wimitz .. 3,3 .... 292 134 32 35 0 0 Wimitz - vom Gösegraben bis zum Gritschgraben .. 2,7 .... 292 134 32 36 0 0 Gritschgraben - rechter Zubringer zur Wimitz .. 4,4 .... 292 134 32 37 0 0 Wimitz - vom Gritschgraben bis zum Schinterbach .. 1,9 .... 292 134 32 38 0 0 Schinterbach - linker Zubringer zur Wimitz .. 3,8 .... 292 134 32 39 0 0 Wimitz - vom Schinterbach bis zum Schwarzenbach .. 0,0 .... 292 134 32 40 0 0 Schwarzenbach - linker Zubringer zur Wimitz .. 2,6 .... 292 134 32 41 0 0 Wimitz - vom Schwarzenbach bis zum Kraigerbach .. 8,6 ....

Kraigerbach r.

292 134 32 42 1 0 Kraigerbach - bis zum Einödbach . 5,2 ..... 292 134 32 42 2 0 Einödbach - rechter Zubringer zum Kraigerbach . 5,1 ..... 292 134 32 42 3 0 Kraigerbach - vom Einödbach bis zur Mündung in die Wimitz . 2,0 .....

Kraigerbach: . . 12,4 ....

292 134 32 43 0 0 Wimitz - vom Kraigerbach bis zum Kraiger Seebach .. 20,6 .... 292 134 32 44 0 0 Kraiger Seebach - rechter Zubringer zur Wimitz .. 5,1 .... 292 134 32 45 0 0 Wimitz - vom Kraiger Seebach bis zur Mündung in die Glan .. 5,1 ....

Wimitz: . . . 131,2 ...

Glan einschließlich Wimitz: . . . . 380,7 ..

292 134 33 0 0 0 Glan - von der Wimitz bis zum Ziegelbach ... 4,5 ...

Ziegelbach l.

292 134 34 1 0 0 Ziegelbach - bis zum Labongraben .. 1,7 .... 292 134 34 2 0 0 Labongraben - rechter Zubringer zum Ziegelbach .. 2,7 .... 292 134 34 3 0 0 Ziegelbach - vom Labongraben bis zum Wartschenbachl .. 0,6 ....

Wartschenbachl r.

292 134 34 4 1 0 Wartschenbachl - bis zum Weitental . 1,8 ..... 292 134 34 4 2 0 Weitental - rechter Zubringer zum Wartschenbachl . 1,5 ..... 292 134 34 4 3 0 Wartschenbachl - vom Weitental bis zur Mündung in den ...... Ziegelbach 0,7

Wartschenbachl: . . 4,0 ....

292 134 34 5 0 0 Ziegelbach - vom Wartschenbachl bis zum Lavabach .. 6,3 .... 292 134 34 6 0 0 Lavabach - (Ausfluß aus dem Längsee, Seefläche 0,7 km²) ...... rechter Zubringer zum Ziegelbach 9,6 292 134 34 7 0 0 Ziegelbach - vom Lavabach bis zum Wordalegraben .. 0,1 .... 292 134 34 8 0 0 Wordalegraben - linker Zubringer zum Ziegelbach .. 3,6 .... 292 134 34 9 0 0 Ziegelbach - vom Wordalegraben bis zum Mairistgraben .. 2,5 .... 292 134 34 10 0 0 Mairistgarben - linker Zubringer zum Ziegelbach .. 2,6 .... 292 134 34 11 0 0 Ziegelbach - vom Mairistgraben bis zur Mündung in die Glan .. 1,1 ....

Ziegelbach: . . . 34,8 ...

292 134 35 0 0 0 Glan - vom Ziegelbach bis zum Möderndorfer Bach ... 22,6 ... 292 134 36 0 0 0 Möderndorfer Bach - rechter Zubringer zur Glan ... 2,8 ... 292 134 37 0 0 0 Glan - vom Möderndorfer Bach bis zum Karnburger Bach ... 12,3 ... 292 134 38 0 0 0 Karnburger Bach - rechter Zubringer zur Glan ... 6,6 ... 292 134 39 0 0 0 Glan - vom Karnburger Bach bis zum Wölfnitzbach ... 6,4 ...

Glan bis zum Wölfnitzbach: . . . . 470,8 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 83 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Wölfnitzbach r.

292 134 40 1 0 0 Moosburger Bach - (Oberlauf des Wölfnitzbach) bis zum Bach ...... von Obergöriach 3,7 292 134 40 2 0 0 Bach von Obergöriach - linker Zubringer zum Moosburger Bach .. 2,2 .... 292 134 40 3 0 0 Moosburger Bach - vom Bach von Obergöriach bis zum Bach ...... von Knasweg 7,7 292 134 40 4 0 0 Bach von Knasweg - linker Zubringer zum Moosburger Bach .. 4,3 .... 292 134 40 5 0 0 Moosburger Bach - vom Bach von Knasweg bis zum Rosenauer ...... Bach 6,6

Rosenauer Bach l.

292 134 40 6 1 0 Rosenauer Bach - bis zum Strußnigteich . 5,2 ..... 292 134 40 6 2 0 Strußnigteich - von der Mündung des Rosenauer Bach bis zum ...... Ausfluss 2,5 292 134 40 6 3 0 Rosenauer Bach - vom Strußnigteich bis zum Witschbach . 0,6 ..... 292 134 40 6 4 0 Witschbach - linker Zubringer zum Rosenauer Bach . 2,4 ..... 292 134 40 6 5 0 Rosenauer Bach - vom Witschbach bis zur Mündung in den ...... Moosburger Bach 1,6

Rosenauer Bach: . . 12,3 ....

292 134 40 7 0 0 Moosburger Bach - vom Rosenauer Bach bis zum ...... Retschachbach 6,5 292 134 40 8 0 0 Retschachbach - linker Zubringer zum Moosburger Bach .. 4,9 .... 292 134 40 9 0 0 Wölfnitzbach(Moosburger Bach) - vom Retschachbach bis zum ...... St.Martiner Bach 0,5 292 134 40 10 0 0 St.Martiner Bach - linker Zubringer zum Wölfnitzbach .. 3,7 .... 292 134 40 11 0 0 Wölfnitzbach - vom St.Martiner Bach bis zum Weißenbach .. 1,4 .... 292 134 40 12 0 0 Weißenbach - linker Zubringer zum Wölfnitzbach .. 2,5 .... 292 134 40 13 0 0 Wölfnitzbach - vom Weißenbach bis zum Strugabach .. 5,3 ....

Strugabach r.

292 134 40 14 1 0 Strugabach - bis zum Tultschnigbach . 3,4 ..... 292 134 40 14 2 0 Tultschnigbach - rechter Zubringer zum Strugabach . 4,3 ..... 292 134 40 14 3 0 Strugabach - vom Tultschnigbach bis zur Mündung in den ...... Wölfnitzbach 2,7

Strugabach: . . 10,3 ....

292 134 40 15 0 0 Wölfnitzbach - vom Strugabach bis zur Mündung in die Glan .. 2,8 ....

Wölfnitzbach: . . . 74,9 ...

Glan einschließlich Wölfnitzbach: . . . . 545,7 ..

292 134 41 0 0 0 Glan - vom Wölfnitzbach bis zum Waltendorfer Bach ... 0,3 ... 292 134 42 0 0 0 Waltendorfer Bach - rechter Zubringer zur Glan ... 2,6 ... 292 134 43 0 0 0 Glan - vom Waltendorfer Bach bis zum Falkenberger Bach ... 0,7 ... 292 134 44 0 0 0 Falkenberger Bach - rechter Zubringer zur Glan ... 1,7 ... 292 134 45 0 0 0 Glan - vom Falkenberger Bach bis zur Glanfurt ... 13,5 ...

Glan bis zur Glanfurt: . . . . 564,5 ..

Glanfurt r.

292 134 46 1 0 0 Weinzierlbach - bis zur Mündung in den Wörthersee .. 2,6 .... 292 134 46 2 0 0 Wörthersee - vom Weinzierlbach nach rechts bis zum Rajacher ...... Bach 0,0 292 134 46 3 0 0 Rajacher Bach - rechter Zubringer zum Wörthersee .. 12,6 .... 292 134 46 4 0 0 Wörthersee - vom Rajacher Bach nach rechts bis zum ...... Augsdorfer Bach 1,2 292 134 46 5 0 0 Augsdorfer Bach - rechter Zubringer zum Wörthersee .. 3,1 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 84 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 134 46 6 0 0 Wörthersee - vom Augsdorfer Bach nach rechts bis zum ...... Auenbach 0,6 292 134 46 7 0 0 Auenbach - rechter Zubringer zum Wörthersee .. 1,1 .... 292 134 46 8 0 0 Wörthersee - vom Auenbach nach rechts bis zum Kossienzbach .. 2,8 .... 292 134 46 9 0 0 Kossienzbach - rechter Zubringer zum Wörthersee .. 1,8 .... 292 134 46 10 0 0 Wörthersee - vom Kossienzbach nach rechts bis zum Mühlbach .. 0,1 .... 292 134 46 11 0 0 Mühlbach - rechter Zubringer zum Wörthersee .. 2,1 .... 292 134 46 12 0 0 Wörthersee - vom Mühlbach nach rechts bis zum Reifnitzbach .. 2,9 ....

Reifnitzbach r.

292 134 46 13 1 0 Reifnitzbach (Rachunzabach) - bis zum Schieflingbach . 2,6 ..... 292 134 46 13 2 0 Schieflingbach - linker Zubringer zum Reifnitzbach . 1,2 ..... 292 134 46 13 3 0 Rakaouzabach - vom Schieflingbach bis zum Rodabach . 3,1 ..... 292 134 46 13 4 0 Rodabach - linker Zubringer zum Rakaouzabach . 1,2 ..... 292 134 46 13 5 0 Rakaouzabach - vom Rodabach bis zum Techelbach . 0,1 ..... 292 134 46 13 6 0 Techelbach - rechter Zubringer zum Rakaouzabach . 2,4 ..... 292 134 46 13 7 0 Rakaouzabach - vom Techelbach bis zur Mündung in den ...... 3,4 292 134 46 13 8 0 Keutschacher See - von der Mündung des Rakaouzabach nach ...... rechts bis zum Peritschitzabach 0,2 292 134 46 13 9 0 Peritschitzabach - rechter Zubringer zum Keutschacher See . 2,7 ..... 292 134 46 13 10 0 Keutschacher See - vom Peritschitzabach nach rechts bis zum ...... Weißenbach 0,3 292 134 46 13 11 0 Weißenbach - rechter Zubringer zum Keutschacher See . 4,1 ..... 292 134 46 13 12 0 Keutschacher See - vom Weißenbach nach rechts bis zum ...... Dobeinitzbach 1,1 292 134 46 13 13 0 Dobeinitzbach - rechter Zubringer zum Keutschacher See . 4,2 ..... 292 134 46 13 14 0 Keutschacher See - vom Dobeinitzbach nach rechts bis zum ...... Seeausfluss 0,1 292 134 46 13 15 0 Keutschacher See - von der Mündung der Rachunzabaches ...... nach links bis zum Seeausfluß 1,3 292 134 46 13 16 0 Keutschacher See - Seefläche . 1,4 ..... 292 134 46 13 17 0 Reifnitzbach - vom Keutschacher See bis zum Wurniggraben . 2,4 ..... 292 134 46 13 18 0 Wurniggraben - linker Zubringer zum Reifnitzbach . 1,6 ..... 292 134 46 13 19 0 Reifnitzbach - vom Wurniggraben bis zur Mündung in den ...... Wörthersee 1,7

Reifnitzbach: . . 34,9 ....

292 134 46 14 0 0 Wörthersee - vom Reifnitzbach nach rechts bis zum Sekirnbach .. 1,0 .... 292 134 46 15 0 0 Sekirnbach - rechter Zubringer zum Wörthersee .. 1,8 .... 292 134 46 16 0 0 Wörthersee - vom Sekirnbach nach rechts bis zum Seeausfluß .. 2,5 .... 292 134 46 17 0 0 Wörthersee - vom Weinzierlbach nach links bis zum ...... Damtschacher Bach 0,0

Damtschacher Bach l.

292 134 46 18 1 0 Damtschacher Bach - bis zum Premischelnigbach . 3,1 ..... 292 134 46 18 2 0 Premischelnigbach - linker Zubringer zum Damtschacher Bach . 2,0 ..... 292 134 46 18 3 0 Damtschacher Bach - vom Premischelnigbach bis zum Bach von ...... Drabosenig 4,8 292 134 46 18 4 0 Bach von Drabosenig - linker Zubringer zum Damtschacher ...... Bach 2,0 292 134 46 18 5 0 Damtschacher Bach - vom Bach von Drabosenig bis zum ...... Saisserbach 0,0 292 134 46 18 6 0 Saisserbach - linker Zubringer zum Damtschacher Bach . 1,6 ..... 292 134 46 18 7 0 Damtschacher Bach - vom Saisserbach bis zur Mündung in den ...... Wörthersee 3,1

Damtschacher Bach: . . 16,6 .... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 85 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 134 46 19 0 0 Wörthersee - von Damtschacher Bach nach links bis zum ...... Köstenbergerbach 0,3 292 134 46 20 0 0 Köstenbergerbach - linker Zubringer zum Wörthersee .. 10,2 .... 292 134 46 21 0 0 Wörthersee - vom Köstenbergerbach nach links bis zum ...... Metaubach 4,2 292 134 46 22 0 0 Metaubach - linker Zubringer zum Wörthersee .. 8,6 .... 292 134 46 23 0 0 Wörthersee - vom Metaubach nach links bis zum Pörtschacher ...... Mühlbach 3,4 292 134 46 24 0 0 Pörtschacher Mühlbach - linker Zubringer zum Wörthersee .. 6,2 .... 292 134 46 25 0 0 Wörthersee - vom Pörtschacher Mühlbach nach links bis zum ...... Pirker Bach 7,3 292 134 46 26 0 0 Pirker Bach - linker Zubringer zum Wörthersee .. 7,6 .... 292 134 46 27 0 0 Wörthersee - von Pirker Bach nach links bis zum Jerolitschbach .. 0,6 .... 292 134 46 28 0 0 Jerolitschbach - linker Zubringer zum Wörthersee .. 1,0 .... 292 134 46 29 0 0 Wörthersee - von Jerolitschbach nach links bis zum Lendkanal .. 1,0 .... 292 134 46 30 0 0 Wörthersee - Seefläche .. 19,5 .... 292 134 46 31 0 0 Glanfurt - vom Seeausfluß bis zum Viktringer Bach .. 4,4 ....

Viktringer Bach r.

292 134 46 32 1 0 Viktringer Bach - bis zum Plöschenberggraben . 5,5 ..... 292 134 46 32 2 0 Plöschenberggraben - rechter Zubringer zum Viktringer Bach . 1,4 ..... 292 134 46 32 3 0 Viktringer Bach - vom Plöschenberggraben bis zum Leisbach . 1,7 ..... 292 134 46 32 4 0 Leisbach - linker Zubringer zum Viktringer Bach . 2,2 ..... 292 134 46 32 5 0 Viktringer Bach - vom Leisbach bis zur Mündung in die Glanfurt . 3,4 .....

Viktringer Bach: . . 14,1 ....

292 134 46 33 0 0 Glanfurt - vom Viktringer Bach bis zum Steiner Bach .. 0,0 ....

Steiner Bach r.

292 134 46 34 1 0 Köttmannsdorfer Bach (Steiner Bach) - bis zum Tschrestal . 2,9 ..... 292 134 46 34 2 0 Tschrestal - rechter Zubringer zum Köttmannsdorfer Bach ...... (Steiner Bach) 2,2 292 134 46 34 3 0 Köttmannsdorfer Bach (Steiner Bach) - von Tschrestal bis zum ...... Toppelsdorfer Bach 10,9 292 134 46 34 4 0 Toppelsdorfer Bach - rechter Zubringer zum Köttmannsdorfer ...... Bach 5,8 292 134 46 34 5 0 Steiner Bach - vom Toppelsdorfer Bach bis zur Mündung in die ...... Glanfurt 2,3

Steiner Bach: . . 24,1 ....

292 134 46 35 0 0 Glanfurt - vom Steiner Bach bis zum Höllgrabenbach .. 12,5 .... 292 134 46 36 0 0 Höllgrabenbach - rechter Zubringer zur Glanfurt .. 6,4 .... 292 134 46 37 0 0 Glanfurt - vom Höllgrabenbach bis zum Feuerbach .. 2,3 .... 292 134 46 38 0 0 Feuerbach - linker Zubringer zur Glanfurt .. 8,1 .... 292 134 46 39 0 0 Glanfurt - vom Feuerbach bis zur Mündung in die Glan .. 0,3 ....

Glanfurt: . . . 229,9 ...

292 134 47 0 0 0 Glan - von der Glanfurt bis zum Zwanzgerberger Bach ... 1,1 ... 292 134 48 0 0 0 Zwanzgerberger Bach - rechter Zubringer zur Glan ... 9,1 ... 292 134 49 0 0 0 Glan - vom Zwanzgerberger Bach bis zum Perovabach ... 7,7 ... 292 134 50 0 0 0 Perovabach - rechter Zubringer zur Glan ... 4,4 ... 292 134 51 0 0 0 Glan - vom Perovabach bis zum Rossgrabenbach ... 2,2 ... 292 134 52 0 0 0 Rossgrabenbach - rechter Zubringer zur Glan ... 1,6 ... 292 134 53 0 0 0 Glan - vom Rossgrabenbach bis zur Mündung in die Gurk ... 4,8 ...

Glan: . . . . 825,2 ..

Gurk einschließlich Glan: . . . . . 2.527,5 .

292 135 0 0 0 0 Gurk - von der Glanfurt bis zum Grafensteiner Bach .... 11,5 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 86 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

292 136 0 0 0 0 Grafensteiner Bach - linker Zubringer zur Gurk .... 18,7 .. 292 137 0 0 0 0 Gurk - vom Grafensteiner Bach bis zum Zapfendorfer Bach .... 0,8 .. 292 138 0 0 0 0 Zapfendorfer Bach - linker Zubringer zur Gurk .... 3,6 .. 292 139 0 0 0 0 Gurk - vom Zapfendorfer bis zum Skarbinbach .... 0,3 .. 292 140 0 0 0 0 Skarbinbach - rechter Zubringer zur Gurk .... 3,5 .. 292 141 0 0 0 0 Gurk - vom Skarbinbach bis zum Thoner Bach .... 5,3 .. 292 142 0 0 0 0 Thoner Bach - linker Zubringer zur Gurk .... 11,1 .. 292 143 0 0 0 0 Gurk - vom Thoner Bach bis zur Mündung in die Drau .... 2,8 ..

Gurk: . . . . . 2.585,1 .

Drau einschließlichr Gurk: ...... 10.390,0

293 0 0 0 0 0 Drau - vom der Gurk bis zur Mündung in den Völkermarkter ...... Stausee 5,2 294 0 0 0 0 0 Völkermarkter Stausee - von der Mündung der Drau nach rechts ...... bis zum Klopeiner Bach 3,5

Klopeiner Bach r.

295 1 0 0 0 0 Klopeiner Bach - bis zum Abfluß aus dem Kleinsee .... 4,8 .. 295 2 0 0 0 0 Kleinsee - linker Zubringer zum Klopeiner Bach .... 5,7 .. 295 3 0 0 0 0 Klopeiner Bach - vom Kleinsee bis zum Peratschitzenbach .... 4,2 .. 295 4 0 0 0 0 Peratschitzenbach - rechter Zubringer zum Klopeiner Bach .... 3,0 .. 295 5 0 0 0 0 Klopeiner Bach - vom Peratschitzenbach bis zur Mündung in die ...... Drau 0,1

Klopeiner Bach: . . . . . 17,9 .

296 0 0 0 0 0 Drau - vom Klopeiner Bach bis zum Seebach ..... 2,3 .

Seebach(Gösselsdorfer See) r.

297 1 0 0 0 0 Sucha - bis zum Lipnikbach .... 4,8 .. 297 2 0 0 0 0 Lipnikbach - rechter Zubringer zur Sucha .... 4,7 .. 297 3 0 0 0 0 Sucha - vom Lipnikbach bis zum Sagerbach .... 1,2 .. 297 4 0 0 0 0 Sagerbach - rechter Zubringer zur Sucha .... 3,8 .. 297 5 0 0 0 0 Sucha - vom Sagerbach bis zum Wigasnitzbach .... 1,3 .. 297 6 0 0 0 0 Wigasnitzbach - linker Zubringer zur Sucha .... 4,8 .. 297 7 0 0 0 0 Sucha - vom Wigasnitzbach bis zum Sittersdorfer Bach .... 2,5 .. 297 8 0 0 0 0 Sittersdorfer Bach - mit Abfluß aus dem und ...... dem Gösselsdorfer See 6,7 297 9 0 0 0 0 Seebach - vom Sittersdorfer Bach bis zum Kotschuschabach .... 1,0 .. 297 10 0 0 0 0 Kotschuschabach - linker Zubringer zum Seebach mit Abfluß ...... aus dem Turnersee und dem Tomarteich 18,7 297 11 0 0 0 0 Seebach - vom Kotschuschabach bis zur Mündung in die Drau .... 20,4 ..

Seebach (Gösselsdorfer See): . . . . . 70,0 .

298 0 0 0 0 0 Völkermarkter Stausee - vom Seebach nach rechts bis zur bis ...... zur Sperre 22,7 299 0 0 0 0 0 Völkermarkter Stausee - von der Mündung der Drau nach links ...... bis zum Weißenbach 1,8 300 0 0 0 0 0 Weißenbach - linker Zubringer zur Drau ..... 9,6 . 301 0 0 0 0 0 Drau - vom Weißenbach bis zum Krebsenbach ..... 0,1 . 302 0 0 0 0 0 Krebsenbach - linker Zubringer zur Drau ..... 15,3 . 303 0 0 0 0 0 Drau - vom Krebsenbach bis zum Trixner Bach ..... 0,6 .

Trixner Bach l.

304 1 0 0 0 0 Diexer Bach - (Oberlauf des Trixner Bach) bis zum Bach bei ...... St.Ulrich 5,3 304 2 0 0 0 0 Bach bei St.Ulrich - rechter Zubringer zum Diexer Bach .... 2,6 .. 304 3 0 0 0 0 Diexer Bach - vom Bach bei St,Ulrich bis zum Bach bei ...... Werhounig 3,9 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 87 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

304 4 0 0 0 0 Bach bei Werhounig - linker Zubringer zum Diexer Bach .... 1,2 .. 304 5 0 0 0 0 Diexer Bach - vom Bach bei Werhounig bis zum Bach bei ...... Kreinig 0,9 304 6 0 0 0 0 Bach bei Kreinig - linker Zubringer zum Diexer Bach .... 1,7 .. 304 7 0 0 0 0 Diexer Bach - vom Bach bei Kreinig bis zum Bach bei ...... Gattersdorf 2,0 304 8 0 0 0 0 Bach bei Gattersdorf - linker Zubringer zum Diexer Bach .... 3,2 .. 304 9 0 0 0 0 Trixner Bach - vom Bach bei Gattersdorf bis zum Bach von ...... Waisenberg 1,5 304 10 0 0 0 0 Bach von Waisenberg - rechter Zubringer zum Trixner Bach .... 10,3 .. 304 11 0 0 0 0 Trixner Bach - (hier auch Rackbach genannt) vom Bach von ...... Waisenberg bis zur Mündung in die Drau 15,1

Trixner Bach: . . . . . 47,9 .

305 0 0 0 0 0 Völkermarkter Stausee - vom Trixner Bach bis zum Haimburger ...... Bach 6,8

Haimburger Bach l.

306 1 0 0 0 0 Haimburger Bach - bis zum Wandelitzner Bach .... 6,1 .. 306 2 0 0 0 0 Wandelitzner Bach - rechter Zubringer zum Haimburger Bach .... 7,0 .. 306 3 0 0 0 0 Haimburger Bach - vom Wandelitzner Bach bis zum Bach von ...... St.Lambrecht 4,1 306 4 0 0 0 0 Bach von St.Lambrecht - linker Zubringer zum Haimburger Bach .... 3,5 .. 306 5 0 0 0 0 Haimburger Bach - vom Bach von St.Lambrecht bis zum ...... Wurlabach 10,4 306 6 0 0 0 0 Wurlabach - rechter Zubringer zum Haimburger Bach .... 11,6 .. 306 7 0 0 0 0 Haimburger Bach - vom Wurlabach bis zum Kaltenbrunnbach .... 3,4 .. 306 8 0 0 0 0 Kaltenbrunnbach - rechter Zubringer zum Haimburger Bach .... 5,3 .. 306 9 0 0 0 0 Haimburger Bach - vom Kaltenbrunnbach bis zur Mündung in ...... den Völkermarkter Stausee 2,0

Haimburger Bach: . . . . . 53,4 .

307 0 0 0 0 0 Völkermarkter Stausee - vom Wurlabach nach links bis zum ...... Rekabach 2,9 308 0 0 0 0 0 Rekabach - linker Zubringer zum Völkermarkter Stausee ..... 6,6 . 309 0 0 0 0 0 Völkermarkter Stausee - vom Rekabach bis zum Dullacher Bach ..... 0,1 . 310 0 0 0 0 0 Dullacher Bach - linker Zubringer zum Völkermarkter Stausee ..... 2,2 . 311 0 0 0 0 0 Völkermarkter Stausee - vom Dullacher Bach nach links bis zur ...... Sperre 0,6 312 0 0 0 0 0 Völkermarkter Stausee - Seefläche ..... 8,1 .

Drau einschließlichr Völkermarkter Stausee: ...... 10.667,6

313 0 0 0 0 0 Drau - vom Völkermarkter Stausee bis zum Lorenzibach ..... 11,6 .

Lorenzibach l.

314 1 0 0 0 0 Lorenzibach - bis zum Reifnitzbach .... 5,2 .. 314 2 0 0 0 0 Reifnitzbach - rechter Zubringer zum Lorenzibach .... 1,4 .. 314 3 0 0 0 0 Lorenzibach - vom Reifnitzbach bis zum Bach von Lippendorf .... 0,2 .. 314 4 0 0 0 0 Bach von Lippendorf - rechter Zubringer zum Lorenzibach .... 1,3 .. 314 5 0 0 0 0 Lorenzibach - vom Bach von Lippendorf bis zur Mündung in die ...... Drau 1,0

Lorenzibach: . . . . . 9,1 .

315 0 0 0 0 0 Drau - vom Lorenzibach bis zum Globasnitzbach ..... 0,1 .

Globasnitzbach r.

316 1 0 0 0 0 Globasnitzbach - bis zum Metnikbach .... 6,9 .. 316 2 0 0 0 0 Metnikbach - linker Zubringer zum Globasnitzbach .... 2,0 .. 316 3 0 0 0 0 Globasnitzbach - vom Metnikbach bis zum Feuersbergbach .... 5,5 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 88 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Feuersbergbach l.

316 4 1 0 0 0 Feuersbergbach - bis zum Luschniggraben ... 2,0 ... 316 4 2 0 0 0 Luschniggraben - rechter Zubringer zum Feuersbergbach ... 2,7 ... 316 4 3 0 0 0 Feuersbergbach - vom Luschniggraben bis zur Mündung in den ...... Globasnitzbach 1,2

Feuersbergbach: . . . . 5,9 ..

316 5 0 0 0 0 Globasnitzbach - vom Feuersbergbach bis zum Rinkolachbach .... 21,0 .. 316 6 0 0 0 0 Rinkolachbach - rechter Zubringer zum Globasnitzbach .... 3,4 .. 316 7 0 0 0 0 Globasnitzbach - vom Rinkolachbach bis zur Mündung in die ...... Drau 0,2

Globasnitzbach: . . . . . 45,0 .

317 0 0 0 0 0 Drau - vom Globasnitzbach bis zum Wölfnitzbach ..... 3,0 .

Wölfnitzbach l.

318 1 0 0 0 0 Wölfnitzbach - bis zum Rauniggraben .... 4,9 .. 318 2 0 0 0 0 Rauniggraben - rechter Zubringer zum Wölfnitzbach .... 4,0 .. 318 3 0 0 0 0 Wölfnitzbach - vom Rauniggraben bis zum Fanorgraben .... 2,9 .. 318 4 0 0 0 0 Fanorgraben - linker Zubringer zum Wölfnitzbach .... 3,1 .. 318 5 0 0 0 0 Wölfnitzbach - vom Fanorgraben bis zum Rudnigbach .... 15,4 ..

Rudnikbach r.

318 6 1 0 0 0 Rudnigbach - bis zum Erlachbachl ... 7,1 ... 318 6 2 0 0 0 Erlachbachl - rechter Zubringer zum Rudnigbach ... 2,2 ... 318 6 3 0 0 0 Rudnigbach - vom Erlachbachl bis zur Mündung in den ...... Wölfnitzbach 0,4

Rudnikbach: . . . . 9,6 ..

318 7 0 0 0 0 Wölfnitzbach - vom Rudnigbach bis zum Grafenbach .... 1,2 ..

Grafenbach r.

318 8 1 0 0 0 Grafenbach - bis zum Karlutbach ... 3,1 ... 318 8 2 0 0 0 Karlutbach - rechter Zubringer zum Grafenbach ... 2,4 ... 318 8 3 0 0 0 Grafenbach - vom Karlutbach bis zum Tribalbach ... 3,5 ... 318 8 4 0 0 0 Tribalbach - rechter Zubringer zum Grafenbach ... 5,8 ... 318 8 5 0 0 0 Grafenbach - vom Tribalbach bis zum Tscherniglaubach ... 2,2 ... 318 8 6 0 0 0 Tscherniglaubach - rechter Zubringer zum Grafenbach ... 3,1 ... 318 8 7 0 0 0 Grafenbach - vom Tscherniglaubach bis zum Gletschachbach ... 7,8 ... 318 8 8 0 0 0 Gletschachbach - rechter Zubringer zum Grafenbach ... 12,3 ... 318 8 9 0 0 0 Grafenbach - vom Gletschachbach bis zur Mündung in den ...... Wölfnitzbach 1,7

Grafenbach: . . . . 42,0 ..

318 9 0 0 0 0 Wölfnitzbach - vom Grafenbach bis zum St.Kollmann-Bach .... 5,5 .. 318 10 0 0 0 0 St.Kollman-Bach - linker Zubringer zum Wölfnitzbach .... 6,4 .. 318 11 0 0 0 0 Wölfnitzbach - vom St.Kollmann-Bach bis zum Wriesnigbachl .... 2,5 ..

Wriesnigbachl l.

318 12 1 0 0 0 Wriesnigbachl - bis zum Obdacherbach ... 3,4 ... 318 12 2 0 0 0 Obdacherbach - linker Zubringer zum Wriesnigbachl ... 2,4 ... 318 12 3 0 0 0 Wriesnigbachl - vom Obdacherbach bis zur Mündung in den ...... Wölfnitzbach 0,3

Wriesnigbachl: . . . . 6,1 ..

318 13 0 0 0 0 Wölfnitzbach - vom Wriesnigbachl bis zum Weißenegger Bach .... 0,4 .. 318 14 0 0 0 0 Weißenegger Bach - linker Zubringer zum Wölfnitzbach .... 1,9 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 89 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

318 15 0 0 0 0 Wölfnitzbach - vom Weißenegger Bach bis zum ...... Katharinagraben 11,5 318 16 0 0 0 0 Katharinagraben - linker Zubringer zum Wölfnitzbach .... 1,2 .. 318 17 0 0 0 0 Wölfnitzbach - vom Katharinagraben bis zur Mündung in die ...... Drau 5,3

Wölfnitzbach: . . . . . 123,8 .

Drau einschließlichr Wölfnitzbach: ...... 10.860,1

319 0 0 0 0 0 Drau - vom Wölfnitzbach bis zum Tiefenbach ..... 16,0 . 320 0 0 0 0 0 Tiefenbach - linker Zubringer zur Drau ..... 1,2 . 321 0 0 0 0 0 Drau - vom Tiefenbach bis zum Goldbach ..... 0,8 . 322 0 0 0 0 0 Goldbach - linker Zubringer zur Drau ..... 3,6 . 323 0 0 0 0 0 Drau - vom Goldbach bis zum Bleiburger Feistritzbach ..... 0,0 .

Bleiburger Feistritzbach r.

324 1 0 0 0 0 Bleiburger Feistritzbach - bis zum Pickdorfer Seebach .... 10,7 .. 324 2 0 0 0 0 Pickdorfer Seebach - linker Zubringer zum Bleiburger ...... Feistritzbach 1,5 324 3 0 0 0 0 Bleiburger Feistritzbach - vom Pickdorfer Seebach bis zum ...... Loibach 21,2

Loibach r.

324 4 1 0 0 0 Loibach - bis zum Podrietschnigbach (Davon liegen 0,9 km² auf ...... slowenischem Gebiet) 10,8 324 4 2 0 0 0 Podrietschnigbach - linker Zubringer zum Loibach ... 5,6 ... 324 4 3 0 0 0 Loibach - vom Podrietschnigbach bis zum St. Georgener Bach ... 0,1 ... 324 4 4 0 0 0 St.Georgener Bach - rechter Zubringer zum Loibach (Davon ...... liegen 1,4 km² auf slowenischem Gebiet) 3,3 324 4 5 0 0 0 Loibach - vom St. Georgener Bach bis zum St. Margarethner ...... Bach 0,3 324 4 6 0 0 0 St.Margarethner Bach - rechter Zubringer zum Loibach (Davon ...... liegen 2,7 km² auf slowenischem Gebiet) 12,0 324 4 7 0 0 0 Loibach - vom St.Margarethner Bach bis zum Kossmannbachl ... 12,3 ... 324 4 8 0 0 0 Kossmannbachl - rechter Zubringer zum Loibach ... 1,4 ... 324 4 9 0 0 0 Loibach - vom Kossmannbachl bis zur Mündung in die ...... Bleiburger Feistritz 0,4

Loibach: . . . . 46,2 ..

324 5 0 0 0 0 Bleiburger Feistritz - vom Loibach bis zum Dreschlbach .... 3,2 .. 324 6 0 0 0 0 Dreschlbach - rechter Zubringer zur Bleiburger Feistritz .... 1,3 .. 324 7 0 0 0 0 Bleiburger Feistritz - vom Dreschlbach bis zum Kömmelbach .... 3,4 .. 324 8 0 0 0 0 Kömmelbach - rechter Zubringer zur Bleiburger Feistritz .... 5,2 .. 324 9 0 0 0 0 Bleiburger Feistritz - vom Kömmelbach bis zum Kotahbach .... 7,6 .. 324 10 0 0 0 0 Kotahbach - rechter Zubringer zur Bleiburger Feistritz .... 1,1 .. 324 11 0 0 0 0 Bleiburger Feistritz - vom Kotahbach bis zum Homarbach .... 0,0 .. 324 12 0 0 0 0 Homarbach - rechter Zubringer zur Bleiburger Feistritz .... 1,3 .. 324 13 0 0 0 0 Bleiburger Feistritz - vom Homarbach bis zur Mündung in die ...... Drau 4,5

Bleiburger Feistritzbach: . . . . . 107,2 .

325 0 0 0 0 0 Drau - von der Bleiburger Feistritz bis zum Kortnikbach ..... 1,9 . 326 0 0 0 0 0 Kortnikbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 4,0 . 327 0 0 0 0 0 Drau - vom Kortnikbach bis zum Jerbitzbach ..... 11,2 . 328 0 0 0 0 0 Jerbitzbach - linker Zubringer zur Drau ..... 2,6 . 329 0 0 0 0 0 Drau - vom Jerbitzbach bis zum Kristofbach ..... 0,4 . 330 0 0 0 0 0 Kristofbach - rechter Zubringer zur Drau ..... 4,8 . 331 0 0 0 0 0 Drau - vom Bach von Unterdorf bis zum Pungartnikbach ..... 2,9 . FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 90 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Pungartnikbach r.

332 1 0 0 0 0 Pungartnikbach - bis zur Sucha .... 1,9 .. 332 2 0 0 0 0 Sucha - rechter Zubringer zum Pungartnikbach .... 3,8 .. 332 3 0 0 0 0 Pungartnikbach - von der Sucha bis zum Graditschachbach .... 0,9 .. 332 4 0 0 0 0 Graditschachbach - rechter Zubringer zum Pungartnikbach ...... (Davon liegen 0,3 km² auf slowenischem Gebiet) 8,5 332 5 0 0 0 0 Pungartnikbach - vom Graditschachbach bis zur Mündung in die ...... Drau 0,8

Pungartnikbach: . . . . . 15,9 .

333 0 0 0 0 0 Drau - vom Pungartnikbach bis zum Blasibach ..... 1,1 . 334 0 0 0 0 0 Blasibach - linker Zubringer zur Drau ..... 1,1 . 335 0 0 0 0 0 Drau - vom Blasibach bis zum Polischkagraben ..... 3,0 . 336 0 0 0 0 0 Polischkagraben - rechter Zubringer zur Drau (Davon liegen 0,9 ...... km² auf slowenischen Gebiet) 4,8 337 0 0 0 0 0 Drau - vom Polischkagraben bis zur Lavant ..... 0,6 .

Drau bis zur Lavant: ...... 11.043,4

Lavant l.

338 1 0 0 0 0 Lavant - vom Urspung bis zum Kaseralmbach .... 6,4 .. 338 2 0 0 0 0 Kaseralmbach - linker Zubringer zur Lavant .... 3,6 .. 338 3 0 0 0 0 Lavant - vom Kaseralmbach bis zum Wildseebach .... 0,0 .. 338 4 0 0 0 0 Wildseebach - rechter Zubringer zur Lavant .... 3,8 .. 338 5 0 0 0 0 Lavant - vom Wildseebach bis zum Zanitzenbach .... 2,7 ..

Zanitzenbach r.

338 6 1 0 0 0 Zanitzenbach (Hinterbergbach) - bis zum ...... Melkkogelbach(Scherklgrabenbach) 2,3

Melkkogelbach r.

338 6 2 1 0 0 Scherklgrabenbach - bis zum Sattleralmbach (li) .. 1,2 ....

Sattleralmbach l.

338 6 2 2 1 0 Sattleralmbach - bis zum Streitwiesenbach . 1,0 ..... 338 6 2 2 2 0 Streitwiesenbach - linker Zubringer zum Sattleralmbach . 1,4 ..... 338 6 2 2 3 0 Sattleralmbach - vom Streitwiesenbach bis zur Mündung in den ...... Scherklgrabenbach 0,2

Sattleralmbach: . . 2,6 ....

338 6 2 3 0 0 Melkkogelbach (Scherkelgrabenbach) - vom Sattleralmbach bis ...... zur Mündung in den Zanitzenbach 3,3

Melkkogelbach: . . . 7,0 ...

338 6 3 0 0 0 Zanitzenbach - vom Melkkogelbach bis zum Bockgrebenbach ... 1,6 ... 338 6 4 0 0 0 Bockgrabenbach - rechter Zubringer zum Zanitzenbach ... 1,2 ... 338 6 5 0 0 0 Zanitzenbach - vom Bockgrebenbach bis zum ...... Hauserbauergrabenbach 0,5 338 6 6 0 0 0 Hauserbauergrabenbach - rechter Zubringer zum Zanitzenbach ... 1,2 ... 338 6 7 0 0 0 Zanitzenbach - vom Hauserbauergrabenbach bis zur Mündung in ...... die Lavant 0,6

Zanitzenbach: . . . . 14,6 ..

338 7 0 0 0 0 Lavant - vom Bärenthaler Bach bis zum Roßbach .... 12,0 ..

Roßbach l.

338 8 1 0 0 0 Roßbach - bis zum Sattelbach ... 3,5 ... 338 8 2 0 0 0 Sattelbach - linker Zubringer zum Roßbach ... 6,1 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 91 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

338 8 3 0 0 0 Roßbach - vom Sattelbach bis zum Lobenbach ... 10,9 ...

Lobenbach r.

338 8 4 1 0 0 Lobenbach - bis zum Lacknerbach .. 7,0 .... 338 8 4 2 0 0 Lacknerbach - rechter Zubringer zum Lobenbach .. 2,7 .... 338 8 4 3 0 0 Lobenbach - vom Lacknerbach bis zur Mündung in den Roßbach .. 1,1 ....

Lobenbach: . . . 10,7 ...

338 8 5 0 0 0 Roßbach - vom Lobenbach bis zur Mündung in die Lavant ... 0,4 ...

Roßbach: . . . . 31,7 ..

338 9 0 0 0 0 Lavant - vom Roßbach bis zum Krankelbauerbach .... 1,4 .. 338 10 0 0 0 0 Krankelbauerbach - linker Zubringer zur Lavant .... 1,2 .. 338 11 0 0 0 0 Lavant - vom Krankelbauerbach bis zum Sommeraubach .... 1,0 ..

Sommeraubach r.

338 12 1 0 0 0 Sommeraubach - bis zum Neubergerbach ... 6,8 ... 338 12 2 0 0 0 Neubergerbach - linker Zubringer zum Sommeraubach ... 1,5 ... 338 12 3 0 0 0 Sommeraubach - vom Neubergerbach bis zum Bärenbach ... 0,9 ...

Bärenbach r.

338 12 4 1 0 0 Bärenbach - bis zum Kaufmannbach .. 4,7 .... 338 12 4 2 0 0 Kaufmannbach - linker Zubringer zum Bärenbach .. 3,4 .... 338 12 4 3 0 0 Bärenbach - vom Kaufmannbach bis zur Mündung in den ...... Sommeraubach 0,0

Bärenbach: . . . 8,1 ...

338 12 5 0 0 0 Sommeraubach - vom Bärenbach bis zum Schirnitzbach ... 5,3 ...

Schirnitzbach l.

338 12 6 1 0 0 Schirnitzbach - bis zum Saugraben .. 1,4 .... 338 12 6 2 0 0 Saugraben - linker Zubringer zum Schirnitzbach .. 3,3 .... 338 12 6 3 0 0 Schirnitzbach - vom Saugraben bis zum 1.Zubringer re(von ...... Höhe 1562) 0,1 338 12 6 4 0 0 Zubringer(von Höhe 1562) - rechter Zubringer zum Schirnitzbach .. 1,1 .... 338 12 6 5 0 0 Schirnitzbach - vom 1.Zubringer re bis zum 2.Zubringer re(von ...... Kuttnerkreuz) 3,5 338 12 6 6 0 0 Zubringer(von Kuttnerkreuz) - rechter Zubringer zum ...... Schirnitzbach 1,1 338 12 6 7 0 0 Schirnitzbach - vom 2.Zubringer re bis zur Mündung in den ...... Sommeraubach 4,5

Schirnitzbach: . . . 15,0 ...

338 12 7 0 0 0 Sommeraubach - vom Schirnitzbach bis zur Mündung in die ...... Lavant 3,2

Sommeraubach: . . . . 40,8 ..

Lavant einschließlich Sommeraubach: . . . . . 119,3 .

338 13 0 0 0 0 Lavant - vom Sommeraubach bis zum Hüblerbach .... 0,5 ..

Hüblerbach l.

338 14 1 0 0 0 Hüblerbach - bis zum Kelzerbach ... 4,6 ... 338 14 2 0 0 0 Kelzerbach - rechter Zubringer zum Hüblerbach ... 2,6 ... 338 14 3 0 0 0 Hüblerbach - vom Kelzerbach bis zur Mündung in die Lavant ... 1,0 ...

Hüblerbach: . . . . 8,2 ..

338 15 0 0 0 0 Lavant - vom Hüblerbach bis zum Weitenbach .... 0,2 .. 338 16 0 0 0 0 Weitenbach - rechter Zubringer zur Lavant .... 3,3 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 92 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

338 17 0 0 0 0 Lavant - vom Weitenbach bis zum Schiechlbach .... 0,4 .. 338 18 0 0 0 0 Schiechlbach - linker Zubringer zur Lavant .... 2,9 .. 338 19 0 0 0 0 Lavant - vom Schiechlbach bis zum Mischlingbach .... 2,2 ..

Mischlingbach r.

338 20 1 0 0 0 Mischlingbach - bis zum Kreuzbergbach ... 4,9 ... 338 20 2 0 0 0 Kreuzbergbach - rechter Zubringer zum Mischlingbach ... 1,9 ... 338 20 3 0 0 0 Mischlingbach - vom Kreuzbergbach bis zur Mündung in die ...... Lavant 2,1

Mischlingbach: . . . . 8,9 ..

338 21 0 0 0 0 Lavant - vom Mischlingbach bis zum Ranigbach .... 2,3 ..

Ranigbach l.

338 22 1 0 0 0 Ranigbach - bis zum Teklitzgraben ... 4,7 ...

Teklitzgraben r.

338 22 2 1 0 0 Teklitzgraben - (im Oberlauf Lichtengraben genannt) bis zum ...... Peterbach 1,1 338 22 2 2 0 0 Peterbach - rechter Zubringer zum Teklitzgraben .. 1,9 .... 338 22 2 3 0 0 Teklitzgraben - vom Peterbach bis zum Brendlgraben .. 2,1 .... 338 22 2 4 0 0 Brendlgraben - rechter Zubringer zum Teklitzgraben .. 1,5 .... 338 22 2 5 0 0 Teklitzgraben - vom Brendlgraben bis zum Knichtebach .. 0,4 .... 338 22 2 6 0 0 Knichtebach - rechter Zubringer zum Teklitzgraben .. 1,4 .... 338 22 2 7 0 0 Teklitzgraben - vom Knichtebach bis zum Schatzbach .. 1,1 .... 338 22 2 8 0 0 Schatzbach - rechter Zubringer zum Teklitzgraben .. 1,1 .... 338 22 2 9 0 0 Teklitzgraben - vom Schatzbach bis zur Mündung in den ...... Raningbach 4,5

Teklitzgraben: . . . 15,1 ...

338 22 3 0 0 0 Raningbach - vom Teklitzgraben bis zur Mündung in die Lavant ... 0,1 ...

Raningbach: . . . . 19,9 ..

338 23 0 0 0 0 Lavant - vom Raningbach bis zum Heritzerbach .... 0,0 .. 338 24 0 0 0 0 Heritzerbach - rechter Zubringer zur Lavant .... 2,1 .. 338 25 0 0 0 0 Lavant - vom Heritzerbach bis zum Löllingbach .... 1,5 .. 338 26 0 0 0 0 Löllingbach - linker Zubringer zur Lavant .... 0,9 .. 338 27 0 0 0 0 Lavant - vom Löllingbach bis zum Feistritzbach .... 1,6 ..

Feistritzbach l.

338 28 1 0 0 0 Feistritzbach - bis zum Teißingbach ... 3,2 ... 338 28 2 0 0 0 Teißingbach - rechter Zubringer zum Feistritzbach ... 5,0 ... 338 28 3 0 0 0 Feistritzbach - vom Teißingbach bis zum Kristerbauerbach ... 4,4 ... 338 28 4 0 0 0 Kristerbauerbach - rechter Zubringer zum Feistritzbach ... 2,1 ... 338 28 5 0 0 0 Feistritzbach - vom Kristerbauerbach bis zur Mündung in die ...... Lavant 9,8

Feistritzbach: . . . . 24,5 ..

338 29 0 0 0 0 Lavant - vom Feistritzbach bis zum Klienigbach .... 3,6 ..

Klienigbach r.

338 30 1 0 0 0 Klieningbach - bis zum Kuhgrabenbach ... 1,6 ... 338 30 2 0 0 0 Kuhgrabenbach - rechter Zubringer bis zum Klienigbach ... 3,9 ... 338 30 3 0 0 0 Klienigbach - vom Kuhgrabenbach bis zum Gaiseggraben 1,5 338 30 4 0 0 0 Gaiseggraben - rechter Zubringer zum Klienigbach 4,6 338 30 5 0 0 0 Klienigbach - vom Gaiseggraben bis zum Bach vom ...... Schulterkogel 5,1 338 30 6 0 0 0 Bach vom Schulterkogel - rechter Zubringer zum Klienigbach ... 1,7 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 93 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

338 30 7 0 0 0 Klienigbach - vom Bach vom Schulterkogel bis zum ...... Kalteneggbach 1,7 338 30 8 0 0 0 Kalteneggbach - rechter Zubringer zum Klienigbach ... 2,2 ... 338 30 9 0 0 0 Klienigbach - vom Kalteneggbach bis zur Mündung in die Lavant ... 1,9 ...

Klienigbach: . . . . 24,1 ..

338 31 0 0 0 0 Lavant - vom Klienigbach bis zum Lobner Bach .... 0,0 .. 338 32 0 0 0 0 Lobner Bach - linker Zubringer zur Lavant .... 4,1 .. 338 33 0 0 0 0 Lavant - vom Lobner Bach bis zum Mauterndorfer Bach .... 2,8 .. 338 34 0 0 0 0 Mauterndorfer Bach - linker Zubringer zur Lavant .... 2,4 .. 338 35 0 0 0 0 Lavant - vom Mauterndorfer Bach bis zum Gräbernbach .... 1,9 .. 338 36 0 0 0 0 Gräbernbach - rechter Zubringer zur Lavant .... 4,9 .. 338 37 0 0 0 0 Lavant - vom Gräbernbach bis zum Schieflingbach .... 1,5 .. 338 38 0 0 0 0 Schieflingbach - linker Zubringer zur Lavant .... 4,9 .. 338 39 0 0 0 0 Lavant - vom Schieflingbach bis zum Waldensteiner Bach .... 2,9 ..

Lavant bis zum Waldensteiner Bach: . . . . . 252,1 .

Waldensteiner Bach l.

338 40 1 0 0 0 Waldensteiner Bach - bis zum Wirthbach ... 2,3 ... 338 40 2 0 0 0 Wirthbach - linker Zubringer zum Waldensteiner Bach ... 1,8 ... 338 40 3 0 0 0 Waldensteiner Bach - vom Wirthbach bis zum Plöchlbach ... 6,7 ... 338 40 4 0 0 0 Plöchlbach - linker Zubringer zum Waldensteiner Bach ... 1,4 ... 338 40 5 0 0 0 Waldensteiner Bach - vom Plöchlbach bis zum Gräßlbach ... 0,5 ...

Gräßlbach l.

338 40 6 1 0 0 Gräßlbach - bis zum Augustinbach .. 1,1 ....

Augustinbach r.

338 40 6 2 1 0 Augustinbach - bis zum Roschachkogelbach . 1,7 ..... 338 40 6 2 2 0 Roschachkogelbach - linker Zubringer zum Augustinbach . 1,6 ..... 338 40 6 2 3 0 Augustinbach - vom Roschachkogelbach bis zur Mündung in ...... den Gräßlbach 0,4

Augustinbach: . . 3,6 ....

338 40 6 3 0 0 Gräßlbach - vom Augustinbach bis zur Mündung in den ...... Waldensteiner Bach 0,2

Gräßlbach: . . . 4,9 ...

338 40 7 0 0 0 Waldensteiner Bach - vom Gräßlbach bis zum Bugglbauerbach ... 0,0 ... 338 40 8 0 0 0 Bugglbauerbach - rechter Zubringer zum Waldensteiner Bach ... 1,5 ... 338 40 9 0 0 0 Waldensteiner Bach - vom Bugglbauerbach bis zum ...... Ebenklöschbach 0,8 338 40 10 0 0 0 Ebenklöschbach - rechter Zubringer zum Waldensteiner Bach ... 2,4 ... 338 40 11 0 0 0 Waldensteiner Bach - vom Ebenklöschbach bis zum Zmuckbach ... 2,5 ... 338 40 12 0 0 0 Zmuckbach - linker Zubringer zum Waldensteiner Bach ... 2,2 ... 338 40 13 0 0 0 Waldensteiner Bach - vom Zmuckbach bis zum Knauderbach ... 3,6 ...

Knauderbach l.

338 40 14 1 0 0 Knauderbach - bis zum Grässelsimonbach .. 4,1 .... 338 40 14 2 0 0 Grässelsimonbach - rechter Zubringer zum Knauderbach .. 3,4 .... 338 40 14 3 0 0 Knauderbach - vom Grässelsimonbach bis zum ...... Goesselsimonbach 0,0 338 40 14 4 0 0 Goesselsimonbach - linker Zubringer zum Knauderbach .. 1,0 .... 338 40 14 5 0 0 Knauderbach - vom Goesselsimonbach bis zur Mündung in den ...... Waldensteiner Bach 0,0

Knauderbach: . . . 8,6 ...

338 40 15 0 0 0 Waldensteiner Bach - vom Knauderbach bis zum Auerlingbach ... 5,8 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 94 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Auerlingbach r.

338 40 16 1 0 0 Auerlingbach - bis zum Schrottbach .. 4,3 .... 338 40 16 2 0 0 Schrottbach - rechter Zubringer zum Auerlingbach .. 2,4 .... 338 40 16 3 0 0 Auerlingbach - vom Schrottbach bis zum Jaukbach .. 0,1 .... 338 40 16 4 0 0 Jaukbach - rechter Zubringer zum Auerlingbach .. 1,5 .... 338 40 16 5 0 0 Auerlingbach - vom Jaukbach bis zum Unterauerlingbach .. 0,8 .... 338 40 16 6 0 0 Unterauerlingbach - linker Zubringer zum Auerlingbach .. 1,3 .... 338 40 16 7 0 0 Auerlingbach - vom Unterauerlingbach bis zum Schauerbach .. 0,8 ....

Schauerbach l.

338 40 16 8 1 0 Schauerbach - bis zum Mühlbach(von Bernsteinhütte) . 6,1 ..... 338 40 16 8 2 0 Mühlbach(von Bernsteinhütte) - rechter Zubringer zum ...... Schauerbach 2,9 338 40 16 8 3 0 Schauerbach - vom Mühlbach(von Bernsteinhütte) bis zur ...... Mündung in den Auerlingbach 0,5

Schauerbach: . . 9,5 ....

338 40 16 9 0 0 Auerlingbach - vom Schauerbach bis zum Ödenbach .. 1,7 ....

Ödenbach l.

338 40 16 10 1 0 Ödenbach - bis zum Klacherbach . 2,1 ..... 338 40 16 10 2 0 Klacherbach - rechter Zubringer zum Ödenbach . 5,7 ..... 338 40 16 10 3 0 Ödenbach - vom Klacherbach bis zum Pleyerbach . 0,4 ..... 338 40 16 10 4 0 Pleyerbach - rechter Zubringer zum Ödenbach . 2,7 ..... 338 40 16 10 5 0 Ödenbach - vom Pleyerbach bis zum Zinagbach . 0,5 ..... 338 40 16 10 6 0 Zinagbach - linker Zubringer zum Ödenbach . 3,5 ..... 338 40 16 10 7 0 Ödenbach - vom Zinagbach bis zur Mündung in den ...... Auerlingbach 0,0

Ödenbach: . . 14,9 ....

338 40 16 11 0 0 Auerlingbach - vom Ödenbach bis zum Primusbach .. 1,5 .... 338 40 16 12 0 0 Primusbach - rechter Zubringer zum Auerlingbach .. 2,0 .... 338 40 16 13 0 0 Auerlingbach - vom Primusbach bis zum Liedelbach .. 1,3 .... 338 40 16 14 0 0 Liedelbach - rechter Zubringer zum Auerlingbach .. 2,2 .... 338 40 16 15 0 0 Auerlingbach - vom Liedelbach bis zum Ortbach .. 0,9 .... 338 40 16 16 0 0 Ortbach - rechter Zubringer zum Auerlingbach .. 2,1 .... 338 40 16 17 0 0 Auerlingbach - vom Ortbach bis zum Bäenbach .. 1,3 .... 338 40 16 18 0 0 Bärenbach - rechter Zubringer zum Auerlingbach .. 5,1 .... 338 40 16 19 0 0 Auerlingbach - vom Bärenbach bis zum Veitbauerbach .. 0,5 .... 338 40 16 20 0 0 Veitbauerbach - rechter Zubringer zum Auerlingbach .. 1,2 .... 338 40 16 21 0 0 Auerlingbach - vom Veitbauerbach bis zur Mündung in den ...... Waldensteiner Bach 1,4

Auerlingbach: . . . 56,8 ...

338 40 17 0 0 0 Waldensteiner Bach - vom Auerlingbach bis zum Eberhartbach ... 0,1 ... 338 40 18 0 0 0 Eberhartbach - linker Zubringer zum Waldensteiner Bach ... 2,1 ... 338 40 19 0 0 0 Waldensteiner Bach - vom Eberhartbach bis zur Mündung in die ...... Lavant 5,0

Waldensteiner Bach: . . . . 108,9 ..

Lavant einschließlich Waldensteiner Bach: . . . . . 360,9 .

338 41 0 0 0 0 Lavant - vom Waldensteiner Bach bis zum Süssenbachl .... 0,0 .. 338 42 0 0 0 0 Süssenbachl - rechter Zubringer zur Lavant .... 2,3 .. 338 43 0 0 0 0 Lavant - vom Süssenbachl bis zum Painschabbachl .... 1,8 .. 338 44 0 0 0 0 Painschabbachl - rechter Zubringer zur Lavant .... 2,4 .. 338 45 0 0 0 0 Lavant - vom Painschabbachl bis zum Jovenbach .... 3,2 .. 338 46 0 0 0 0 Jovenbach - linker Zubringer zur Lavant .... 5,0 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 95 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

338 47 0 0 0 0 Lavant - vom Jovenbach bis zum Schrentzbachl .... 0,5 .. 338 48 0 0 0 0 Schrentzbachl - linker Zubringer zur Lavant .... 1,3 .. 338 49 0 0 0 0 Lavant - vom Schrentzbachl bis zum Hinterwölchbach .... 1,0 .. 338 50 0 0 0 0 Hinterwölchbach - rechter Zubringer zur Lavant .... 2,1 .. 338 51 0 0 0 0 Lavant - vom Hinterwölchbach bis zum Fraßbach .... 2,8 ..

Fraßbach l.

338 52 1 0 0 0 Fraßbach - (im Oberlauf Kanzlerbach) bis zum Weißalmbach ... 2,2 ... 338 52 2 0 0 0 Weißalmbach - rechter Zubringer zum Fraßbach ... 1,8 ... 338 52 3 0 0 0 Fraßbach - (im Oberlauf Kanzlerbach) vom Weißalmbach bis ...... zum Raschachkogelbach 0,3 338 52 4 0 0 0 Raschachkogelbach - rechter Zubringer zum Fraßbach ... 1,9 ... 338 52 5 0 0 0 Fraßbach - (im Oberlauf Kanzlerbach) vom Raschachkogelbach ...... bis zum Kühhaltbach 0,2 338 52 6 0 0 0 Kühhaltbach - linker Zubringer zum Fraßbach ... 1,7 ... 338 52 7 0 0 0 Fraßbach - (im Oberlauf Kanzlerbach) vom Kühhaltbach bis zum ...... Schneiderbach 0,5 338 52 8 0 0 0 Schneiderbach - linker Zubringer zum Fraßbach ... 2,0 ... 338 52 9 0 0 0 Fraßbach - vom Schneiderbach bis zum Kamper Bach ... 4,4 ...

Kamper Bach r.

338 52 10 1 0 0 Kamper Bach - bis zum Kamperkogelbach .. 4,1 .... 338 52 10 2 0 0 Kamperkogelbach - linker Zubringer zum Kamper Bach .. 2,6 .... 338 52 10 3 0 0 Kamper Bach - vom Kamperkogelbach bis zur Mündung in den ...... Fraßbach 2,5

Kamper Bach: . . . 9,3 ...

338 52 11 0 0 0 Fraßbach - vom Kamper Bach bis zum Limbergbach ... 5,5 ... 338 52 12 0 0 0 Limbergbach - rechter Zubringer zum Fraßbach ... 4,1 ... 338 52 13 0 0 0 Fraßbach - vom Limbergbach bis zur Mündung in die Lavant ... 2,5 ...

Fraßbach: . . . . 36,3 ..

338 53 0 0 0 0 Lavant - vom Fraßbach bis zum Prössingbach .... 0,3 ..

Prössingbach l.

338 54 1 0 0 0 Prössingbach - bis zum Turmgraben ... 3,0 ... 338 54 2 0 0 0 Turmgraben - rechter Zubringer zum Prössingbach ... 2,1 ... 338 54 3 0 0 0 Prössingbach - vom Turmgraben bis zum Himmelreichgraben ... 0,2 ... 338 54 4 0 0 0 Himmelreichgraben - linker Zubringer zum Prössingbach ... 1,4 ... 338 54 5 0 0 0 Prössingbach - vom Himmelreichgraben bis zum Brandgraben ... 2,6 ...

Brandgraben r.

338 54 6 1 0 0 Brandgraben - bis zum Mitterbach .. 3,6 .... 338 54 6 2 0 0 Mitterbach - rechter Zubringer zum Brandgraben .. 3,0 .... 338 54 6 3 0 0 Brandgraben - vom Mitterbach bis zur Mündung in den ...... Prössingbach 3,2

Brandgraben: . . . 9,8 ...

338 54 7 0 0 0 Prössingbach - vom Brandgraben bis zum Rassingbach ... 4,5 ... 338 54 8 0 0 0 Rassingbach - linker Zubringer zum Prössingbach ... 13,9 ... 338 54 9 0 0 0 Prössingbach - vom Rassingbach bis zum Göselbach ... 0,1 ... 338 54 10 0 0 0 Göselbach - rechter Zubringer zum Prössingbach ... 2,4 ... 338 54 11 0 0 0 Prössingbach - vom Göselbach bis zum Zoderkogelbach ... 1,8 ... 338 54 12 0 0 0 Zoderkogelbach - linker Zubringer zum Prössingbach ... 1,6 ... 338 54 13 0 0 0 Prössingbach - vom Zoderkogelbach bis zur Mündung in die ...... Lavant 5,8

Prössingbach: . . . . 49,0 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 96 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

338 55 0 0 0 0 Lavant - vom Prössingbach bis zum Hintergumitschbach .... 0,7 .. 338 56 0 0 0 0 Hintergumitschbach - linker Zubringer zur Lavant .... 1,0 .. 338 57 0 0 0 0 Lavant - vom Hintergumitschbach bis zum Bettlergraben .... 2,3 .. 338 58 0 0 0 0 Bettlergraben - rechter Zubringer zur Lavant .... 0,9 .. 338 59 0 0 0 0 Lavant - vom Prössingbach bis zum Auenbach .... 0,2 ..

Auenbach r.

338 60 1 0 0 0 Auenbach - bis zum Baumgartner Graben ... 14,4 ... 338 60 2 0 0 0 Baumgartner Graben - rechter Zubringer zum Auenbach ... 1,1 ... 338 60 3 0 0 0 Auenbach - vom Baumgartner Graben bis zm Hubmannbach ... 3,4 ... 338 60 4 0 0 0 Hubmannbach - rechter Zubringer zum Auenbach ... 1,5 ... 338 60 5 0 0 0 Auenbach - vom Hubmannbach bis zur Mündung in die Lavant ... 6,8 ...

Auenbach: . . . . 27,2 ..

Lavant einschließlich Auenbach: . . . . . 501,4 .

338 61 0 0 0 0 Lavant - vom Auenbach bis zum Schossbach .... 1,5 .. 338 62 0 0 0 0 Schossbach - linker Zubringer zur Lavant .... 1,4 .. 338 63 0 0 0 0 Lavant - vom Schossbach bis zum Weißenbach .... 0,8 ..

Weißenbach r.

338 64 1 0 0 0 Weißenbach - (im Oberlaufe Klippitzbach genannt) bis zum ...... Schleinzbach 7,6 338 64 2 0 0 0 Schleinzbach - rechter Zubringer zum Weißenbach ... 1,5 ... 338 64 3 0 0 0 Weißenbach(Klippitzbach) - vom Schleinzbach bis zum ...... Raflerbach 4,8 338 64 4 0 0 0 Raflerbach - linker Zubringer zum Weißenbach ... 2,8 ... 338 64 5 0 0 0 Weißenbach(Klippitzbach) - vom Raflerbach bis zum Litzerbach ... 1,5 ...

Litzerbach r.

338 64 6 1 0 0 Litzerbach - (im Oberlauf Litzergraben genannt) bis zum ...... Forstwiesenbach 1,8 338 64 6 2 0 0 Forstwiesenbach - rechter Zubringer zum Litzerbach .. 3,0 .... 338 64 6 3 0 0 Litzerbach - vom Forstwiesenbach bis zum Zubringer li.(von ...... Höhe 1829) 0,0 338 64 6 4 0 0 Zubringer(von Höhe 1829) - linker Zubringer zum Litzerbach .. 1,6 .... 338 64 6 5 0 0 Litzerbach - vom Zubringer li. bis zum Geierkogelbach .. 0,5 .... 338 64 6 6 0 0 Geierkogelbach - linker Zubringer zum Litzerbach .. 1,8 .... 338 64 6 7 0 0 Litzerbach - vom Geierkogelbach bis zur Mündung in den ...... Weißenbach 7,0

Litzerbach: . . . 15,7 ...

338 64 7 0 0 0 Weißenbach - vom Litzerbach bis zum Preimsbach ... 3,2 ... 338 64 8 0 0 0 Preimsbach - linker Zubringer zum Weißenbach ... 1,0 ... 338 64 9 0 0 0 Weißenbach - vom Preimsbach bis zum Oberleidenbach ... 1,7 ... 338 64 10 0 0 0 Oberleidenbach - linker Zubringer zum Weißenbach ... 1,3 ... 338 64 11 0 0 0 Weißenbach - vom Oberleidenbach bis zum Karnerbach ... 1,1 ... 338 64 12 0 0 0 Karnerbach - linker Zubringer zum Weißenbach ... 1,5 ... 338 64 13 0 0 0 Weißenbach - vom Karnerbach bis zum Ragglbach ... 6,2 ... 338 64 14 0 0 0 Ragglbach - linker Zubringer zum Weißenbach ... 5,5 ... 338 64 15 0 0 0 Weißenbach - vom Ragglbach bis zur Mündung in die Lavant ... 0,8 ...

Weißenbach: . . . . 56,2 ..

Lavant einschließlich Weißenbach: . . . . . 561,4 .

338 65 0 0 0 0 Lavant - vom Weißenbach bis zum Arlingbach .... 1,7 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 97 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Arlingbach r.

338 66 1 0 0 0 Arlingbach - (im Oberlauf Hattendorfer Bach genannt) bis zum ...... Prössniker Graben 3,1 338 66 2 0 0 0 Prössniker Graben - rechter Zubringer zum Arlingbach ...... (Hattendorfer Bach) 2,9 338 66 3 0 0 0 Arlingbach - vom Prössniker Graben bis zum Forstalpenbach ... 0,0 ... 338 66 4 0 0 0 Forstalpenbach - linker Zubringer zum Arlingbach ... 3,4 ... 338 66 5 0 0 0 Arlingbach - vom Forstalpenbach bis zum Schlaghaltbach ... 3,6 ... 338 66 6 0 0 0 Schlaghaltbach - rechter Zubringer zum Arlingbach ... 2,3 ... 338 66 7 0 0 0 Arlingbach - vom Schlaghaltbach bis zum Beilsteiner Bach ... 5,5 ... 338 66 8 0 0 0 Beilsteiner Bach - rechter Zubringer zum Arlingbach ... 7,8 ... 338 66 9 0 0 0 Arlingbach - vom Beilsteiner Bach bis zum Orthuberbach ... 4,6 ... 338 66 10 0 0 0 Orthuberbach - rechter Zubringer zum Arlingbach ... 1,3 ... 338 66 11 0 0 0 Arlingbach - vom Orthuberbach bis zum Witrabach ... 0,1 ... 338 66 12 0 0 0 Witrabach - linker Zubringer zum Arlingbach ... 10,2 ... 338 66 13 0 0 0 Arlingbach - vom Witrabach bis zur Ableitung zum St.Thomaser ...... Bach 3,6 338 66 14 0 0 0 Arlingbach - von der Ableitung zum St.Thomaser Bach bis zum ...... Pöttingbach 1,7 338 66 15 0 0 0 Pöttingbach - linker Zubringer zum Arlingbach ... 2,2 ... 338 66 16 0 0 0 Arlingbach - vom Pöttingbach bis zur Mündung in die Lavant ... 2,0 ...

Arlingbach: . . . . 54,5 ..

338 67 0 0 0 0 Lavant - vom Arlingbach bis zur Ableitung in den Weißenbach .... 1,2 .. 338 68 0 0 0 0 Lavant - von der Ableitung zum Weißenbach bis zum ...... St.Thomaser Bach 1,3

St.Thomaser Bach r.

338 69 1 0 0 0 St.Thomaser Bach - bis zur Ableitung zum Reinfelsbach ... 1,2 ... 338 69 2 0 0 0 St.Thomaser Bach - von der Ableitung zum Reinfelsbach bis zur ...... Mündung in die Lavant 2,0

St.Thomaser Bach: . . . . 3,3 ..

338 70 0 0 0 0 Lavant - vom St.Thomaser Bach bis zum Weißenbach .... 0,0 ..

Weißenbach l.

338 71 1 0 0 0 Weißenbach - bis zur Zuleitung aus der Lavant ... 5,7 ... 338 71 2 0 0 0 Zuleitung aus der Lavant - rechter Zubringer zum Weißenbach ... 2,9 ... 338 71 3 0 0 0 Weißenbach - von der Zuleitung bis zur Mündung in die Lavant ... 0,1 ...

Weißenbach: . . . . 8,7 ..

338 72 0 0 0 0 Lavant - vom Weißenbach bis zum Pailbach .... 0,1 ..

Pailbach l.

338 73 1 0 0 0 Höllerbach - rechter Quellbach zum Pailbach ... 3,7 ...

Paulebach l.

338 73 2 1 0 0 Paulebach - linker Quellbach zum Pailbach bis zum Steinerbach .. 5,2 .... 338 73 2 2 0 0 Steinerbach - rechter Zubringer zum Paulebach .. 3,4 .... 338 73 2 3 0 0 Paulebach - vom Steinerbach bis zur Vereinigung mit dem ...... Höllerbach 1,1

Paulebach: . . . 9,6 ...

338 73 3 0 0 0 Pailbach - von der Vereinigung der Quellbäche bis zur Mündung ...... in die Lavant 2,9

Pailbach: . . . . 16,2 ..

338 74 0 0 0 0 Lavant - vom Pailbach bis zum Wolkersdorfer Bach .... 0,2 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 98 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

338 75 0 0 0 0 Wolkersdorfer Bach - linker Zubringer zur Lavant .... 4,4 .. 338 76 0 0 0 0 Lavant - vom Wolkersdorfer Bach bis zum Reisberger Bach .... 0,0 ..

Reisberger Bach r.

338 77 1 0 0 0 Reisberger Bach - bis zum Speikogelbach ... 2,0 ... 338 77 2 0 0 0 Speikogelbach - rechter Zubringer zum Reisberger Bach ... 3,0 ... 338 77 3 0 0 0 Reisberger Bach - vom Speikogelbach bis zum Moarhaltbach ... 3,1 ... 338 77 4 0 0 0 Moarhaltbach - linker Zubringer zum Reisberger Bach ... 2,2 ... 338 77 5 0 0 0 Reisberger Bach - vom Moarhaltbach bis zum Purstwiesenbach ... 2,3 ... 338 77 6 0 0 0 Purstwiesenbach - linker Zubringer zum Reisberger Bach ... 1,3 ... 338 77 7 0 0 0 Reisberger Bach - vom Purstwiesenbach bis zum Frauenbach ... 5,1 ...

Frauenbach l.

338 77 8 1 0 0 Frauenbach - bis zum Lausnigbach .. 7,0 .... 338 77 8 2 0 0 Lausnigbach - linker Zubringer zum Frauenbach .. 3,9 .... 338 77 8 3 0 0 Frauenbach - vom Lausnigbach bis zur Mündung in den ...... Reisberger Bach 3,5

Frauenbach: . . . 14,3 ...

338 77 9 0 0 0 Reisberger Bach - vom Frauenbach bis zum Reinfelsbach ... 2,1 ... 338 77 10 0 0 0 Reinfelsbach - linker Zubringer zum Reisberger Bach ... 2,3 ... 338 77 11 0 0 0 Reisberger Bach - vom Reinfelsbach bis zur Mündung in die ...... Lavant 5,0

Reisberger Bach: . . . . 42,8 ..

338 78 0 0 0 0 Lavant - vom Reisberger Bach bis zum Woisbach .... 0,1 ..

Woisbach r.

338 79 1 0 0 0 Woisbach - bis zum Moserbach ... 2,0 ... 338 79 2 0 0 0 Moserbach - linker Zubringer zum Woisbach ... 5,6 ... 338 79 3 0 0 0 Woisbach - vom Moserbach bis zur Mündung in die Lavant ... 10,4 ...

Woisbach: . . . . 18,1 ..

338 80 0 0 0 0 Lavant - vom Woisbach bis zum Austritt des Blaikenbaches .... 0,4 .. 338 81 0 0 0 0 Lavant - vom Austritt des Blaikenbaches bis zum Zieglbach .... 1,5 ..

Ziegelbach r.

338 82 1 0 0 0 Ziegelbach - bis zum Kolleggbach ... 3,0 ... 338 82 2 0 0 0 Kolleggbach - linker Zubringer zum Ziegelbach ... 1,8 ... 338 82 3 0 0 0 Ziegelbach - vom Kolleggbach bis zur Mündung in die Lavant ... 3,1 ...

Ziegelbach: . . . . 7,9 ..

338 83 0 0 0 0 Lavant - vom Ziegelbach bis zum Reidebenbach .... 0,0 ..

Reidebenbach l.

338 84 1 0 0 0 Reidebenbach - bis zum Wutschbach ... 4,5 ... 338 84 2 0 0 0 Wutschbach - linker Zubringer zum Reidebenbach ... 3,7 ... 338 84 3 0 0 0 Reidebenbach - vom Wutschbach bis zum Blaikenbach ... 5,1 ... 338 84 4 0 0 0 Blaikenbach - rechter Zubringer zum Reidebenbach ... 0,3 ... 338 84 5 0 0 0 Reidebenbach - vom Blaikenbach bis zur Mündung in die Lavant ... 0,0 ...

Reidebenbach: . . . . 13,5 ..

338 85 0 0 0 0 Lavant - vom Reidebenbach bis zum Jaklingbach .... 1,0 ..

Jaklingbach l.

338 86 1 0 0 0 Jaklingbach - (Oberlauf Eitwegbach genannt) bis zum ...... Werdebach 5,8 338 86 2 0 0 0 Werdebach - rechter Zubringer zum Jaklingbach ... 6,8 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 99 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

338 86 3 0 0 0 Jaklingbach - vom Werdebach bis zur Mündung in die Lavant ... 3,9 ...

Jaklingbach: . . . . 16,5 ..

Lavant einschließlich Jaklingbach: . . . . . 755,0 .

338 87 0 0 0 0 Lavant - vom Jaklingbach bis zum Judenbach .... 8,7 ..

Judenbach r.

338 88 1 0 0 0 Judenbach - bis zum Pöllinger Bach ... 10,0 ... 338 88 2 0 0 0 Pöllinger Bach - linker Zubringer zum Judenbach ... 2,9 ... 338 88 3 0 0 0 Judenbach - vom Pöllinger Bach bis zur Mündung in die Lavant ... 1,6 ...

Judenbach: . . . . 14,5 ..

338 89 0 0 0 0 Lavant - vom Judenbach bis zum Hahntrattenbach .... 1,9 ..

Hahntrattenbach l.

338 90 1 0 0 0 Hahntrattenbach - bis zur Überleitung zum Brunnbach ... 6,6 ... 338 90 2 0 0 0 Hahntrattenbach - von der überleitung zum Brunnbach bis zum ...... Kreuzerbach 4,3

Kreuzerbach l.

338 90 3 1 0 0 Kreuzerbach - bis zur überleitung zum Brunnbach .. 3,3 .... 338 90 3 2 0 0 Kreuzerbach - von der überleitung zum Brunnbach bis zum ...... Brunnbach 0,5 338 90 3 3 0 0 Brunnbach - rechter Zubringer zum Kreuzerbach .. 1,6 .... 338 90 3 4 0 0 Kreuzerbach - vom Brunnbach bis zur Mündung in den ...... Hahntrattenbach 1,9

Kreuzerbach: . . . 7,3 ...

338 90 4 0 0 0 Hahntrattenbach - vom Kreuzerbach bis zum Rojacher Bach ... 0,5 ... 338 90 5 0 0 0 Rojacher Bach - linker Zubringer zum Hahntrattenbach ... 1,5 ... 338 90 6 0 0 0 Hahntrattenbach - vom Rojacher Bach bis zur Mündung in die ...... Lavant 0,3

Hahntrattenbach: . . . . 20,4 ..

338 91 0 0 0 0 Lavant - vom Hanhtrattenbach bis zum Zellbacher Bach .... 0,3 .. 338 92 0 0 0 0 Zellbacher Bach - rechter Zubringer zur Lavant .... 3,9 .. 338 93 0 0 0 0 Lavant - vom Zellbacher Bach bis zum Ragglbach .... 4,5 ..

Ragglbach l.

338 94 1 0 0 0 Ragglbach - bis zum Bäreneckgraben ... 2,2 ... 338 94 2 0 0 0 Bäreneckgraben - linker Zubringer zum Ragglbach ... 2,8 ... 338 94 3 0 0 0 Ragglbach - vom Bäreneckgraben bis zum Pontinger Bach ... 0,6 ... 338 94 4 0 0 0 Pontinger Bach - rechter Zubringer zum Ragglbach ... 2,0 ... 338 94 5 0 0 0 Ragglbach - vom Pontinger Bach bis zur Überleitung zum ...... Rojacher Bach 4,2 338 94 6 0 0 0 Ragglbach - von der Überleitung zum Rojacher Bach bis zur ...... Mündung in die Lavant 4,5

Ragglbach: . . . . 16,3 ..

338 95 0 0 0 0 Lavant - vom Ragglbach bis zum Granitzbach .... 0,3 ..

Granitzbach r.

338 96 1 0 0 0 Granitzbach - (im Oberlauf Lammer Bach genannt) bis zum ...... Kogelbauerbach 6,0 338 96 2 0 0 0 Kogelbauerbach - rechter Zubringer zum Granitzbach ... 1,2 ... 338 96 3 0 0 0 Granitzbach - vom Kogelbauerbach bis zum Frauentumpfbach ... 1,4 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 100 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

Frauentumpfbach r.

338 96 4 1 0 0 Frauentumpfbach - bis zum Waldschneiderbach .. 3,4 .... 338 96 4 2 0 0 Waldschneiderbach - rechter Zubringer zum Frauentumpfbach .. 1,6 .... 338 96 4 3 0 0 Frauentumpfbach - vom Waldschneiderbach bis zum ...... Liechtenwaldbach 0,6 338 96 4 4 0 0 Liechtenwaldbach - rechter Zubringer zum Frauentumpfbach .. 0,9 .... 338 96 4 5 0 0 Frauentumpfbach - vom Liechtenwaldbach bis zum Graslerbach .. 1,5 .... 338 96 4 6 0 0 Graslerbach - linker Zubringer zum Frauentumpfbach .. 0,9 .... 338 96 4 7 0 0 Frauentumpfbach - vom Graslerbach bis zum Pustritzbach .. 3,2 .... 338 96 4 8 0 0 Pustritzbach - rechter Zubringer zum Frauentumpfbach .. 3,5 .... 338 96 4 9 0 0 Frauentumpfbach - vom Pustritzbach bis zur Mündung in den ...... Granitzbach 0,6

Frauentumpfbach: . . . 16,3 ...

338 96 5 0 0 0 Granitzbach - vom Frauentumpfbach bis zum Langeggbach ... 2,5 ... 338 96 6 0 0 0 Langeggbach - rechter Zubringer zum Granitzbach ... 3,6 ... 338 96 7 0 0 0 Granitzbach - vom Langeggbach bis zum Wampacherbach ... 4,5 ... 338 96 8 0 0 0 Wampacherbach - rechter Zubringer zum Granitzbach ... 2,8 ... 338 96 9 0 0 0 Granitzbach - vom Wampacherbach bis zum Stichgraben ... 0,8 ... 338 96 10 0 0 0 Stichgraben - rechter Zubringer zum Granitzbach ... 2,0 ... 338 96 11 0 0 0 Granitzbach - vom Stichgraben bis zum Lahnbach ... 1,4 ... 338 96 12 0 0 0 Lahnbach - linker Zubringer zum Granitzbach ... 2,9 ... 338 96 13 0 0 0 Granitzbach - vom Lahnbach bis zum Schildbergbach ... 2,5 ... 338 96 14 0 0 0 Schildbergbach - rechter Zubringer zum Granitzbach ... 3,2 ... 338 96 15 0 0 0 Granitzbach - vom Schildbergbach bis zum Buchbauerbachl ... 0,4 ... 338 96 16 0 0 0 Buchbauerbachl - rechter Zubringer zum Granitzbach ... 1,6 ... 338 96 17 0 0 0 Granitzbach - vom Buchbauerbachl bis zum Kollerhofbach ... 3,8 ... 338 96 18 0 0 0 Kollerhofbach - rechter Zubringer zum Granitzbach ... 1,7 ... 338 96 19 0 0 0 Granitzbach - vom Kollerhofbach bis zur Mündung in die Lavant ... 5,3 ...

Granitzbach: . . . . 63,8 ..

Lavant einschließlich Granitzbach: . . . . . 889,7 .

338 97 0 0 0 0 Lavant - vom Granitzbach bis zum Ragganebach .... 0,6 .. 338 98 0 0 0 0 Ragganebach - linker Zubringer zur Lavant .... 2,0 .. 338 99 0 0 0 0 Lavant - vom Ragganebach bis zum Rainzer Bach .... 2,5 ..

Rainzer Bach l.

338 100 1 0 0 0 Rainzer Bach - bis zum Gobelbach ... 9,3 ... 338 100 2 0 0 0 Gobelbach - rechter Zubringer zum Rainzer Bach ... 6,6 ... 338 100 3 0 0 0 Rainzer Bach - vom Gobelbach bis zum Parzengraben ... 0,1 ...

Parzengraben l.

338 100 4 1 0 0 Parzengraben - bis zum Draxlbach .. 4,1 .... 338 100 4 2 0 0 Draxlbach - linker Zubringer zum Parzengraben .. 2,0 .... 338 100 4 3 0 0 Parzengraben - vom Draxlbach bis zum Gritschbach .. 0,2 .... 338 100 4 4 0 0 Gritschbach - rechter Zubringer zum Parzengraben .. 5,4 .... 338 100 4 5 0 0 Parzengraben - vom Gritschbach bis zur Mündung in den ...... Rainzer Bach 0,1

Parzengraben: . . . 11,8 ...

338 100 5 0 0 0 Rainzer Bach - vom Parzengraben bis zur Mündung in die ...... Lavant 0,9

Rainzer Bach: . . . . 28,8 ..

338 101 0 0 0 0 Lavant - vom Rainzer Bach bis zum Löschentalbach .... 2,1 .. 338 102 0 0 0 0 Löschentalbach - rechter Zubringer zur Lavant .... 2,6 .. 338 103 0 0 0 0 Lavant - vom Löschentalbach bis zum Legerbuchbach .... 0,3 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 101 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

338 104 0 0 0 0 Legerbuchbach - rechter Zubringer zur Lavant .... 2,4 .. 338 105 0 0 0 0 Lavant - vom Legerbuchbach bis zum Alterbach .... 0,9 .. 338 106 0 0 0 0 Alterbach - rechter Zubringer zur Lavant .... 1,8 .. 338 107 0 0 0 0 Lavant - vom Alterbach bis zum Weißenberger Bach .... 2,4 ..

Weißenberger Bach l.

338 108 1 0 0 0 Weißenberger Bach - bis zum Schwarzenbach ... 4,1 ... 338 108 2 0 0 0 Schwarzenbach - linker Zubringer zum Weißenberger Bach ... 3,3 ... 338 108 3 0 0 0 Weißenberger Bach - vom Schwarzenbach bis zur Mündung in ...... die Lavant 0,4

Weißenberger Bach: . . . . 7,8 ..

338 109 0 0 0 0 Lavant - vom Weißenberger Bach bis zum Lettenbach .... 0,2 .. 338 110 0 0 0 0 Lettenbach - linker Zubringer zur Lavant .... 2,0 .. 338 111 0 0 0 0 Lavant - vom Lettenbach bis zum Ettendorfer Bach .... 0,2 .. 338 112 0 0 0 0 Ettendorfer Bach - linker Zubringer zur Lavant .... 6,0 .. 338 113 0 0 0 0 Lavant - vom Ettendorfer Bach bis zum Klöschbach .... 1,6 .. 338 114 0 0 0 0 Klöschbach - linker Zubringer zur Lavant .... 3,0 .. 338 115 0 0 0 0 Lavant - vom Klöschbach bis zum Elbach .... 0,1 .. 338 116 0 0 0 0 Elbach - linker Zubringer zur Lavant .... 8,1 .. 338 117 0 0 0 0 Lavant - vom Elbach bis zur Mündung in die Drau .... 3,8 ..

Lavant: . . . . . 968,7 .

Drau einschließlich Lavant: ...... 12.012,1

339 0 0 0 0 0 Drau - von der Lavant bis zum Magdalensbergbach (Davon ...... liegen 0,1 km² auf slowenischem Gebiet) 3,7 340 0 0 0 0 0 Magdalensbergbach - linker Zubringer zur Drau ..... 2,0 . 341 0 0 0 0 0 Drau - von der Lavant bis zum Magdalensbergbach (Davon ...... liegen 0,5 km² auf slowenischem Gebiet) 1,6 342 0 0 0 0 0 Multererbach - linker Zubringer zur Drau ..... 4,6 . 343 0 0 0 0 0 Drau - vom Multererbach bis zum Wölblbach (Davon liegen 10,8 ...... km² auf slowenischem Gebiet) 15,0 344 0 0 0 0 0 Wölblbach - linker Zubringer zur Drau (Davon liegen 5,2 km² auf ...... slowenischem Gebiet) 10,9 345 0 0 0 0 0 Drau - vom Wöblbach bis zur Mieß (Meza) (Die gesamte Fläche ...... befindet sich auf slowenischem Gebiet) 13,4

Mieß(Meza) r.

346 1 0 0 0 0 Mieß (Meza) - bis zum Toplabach (Davon liegen 9,6 km² auf ...... slowenischem Gebiet) 11,0 346 2 0 0 0 0 Toplabach - linker Zubringer zur Mieß (Meza) (Davon liegen 9,2 ...... km² auf slowenischem Gebiet) 12,9 346 3 0 0 0 0 Mieß (Meza) - vom Toplabach bis zum St.Danieler Bach (Davon ...... befinden sich 179,0 km²auf slowenischem Gebiet) 179,4 346 4 0 0 0 0 St.Danieler Bach - linker Zubringer zur Mieß (Meza) (Davon ...... liegen 19,3 km² auf slowenischem Gebiet) 23,3 346 5 0 0 0 0 Mieß (Meza) - vom St.Danieler Bach bis zur Mündung in die Drau (Die gesamte Fläche befindet sich auf slowenischem ...... Gebiet) 346,7

Mieß(Meza): . . . . . 573,2 .

Drau einschließlich Mieß(Meza) ...... 12.636,7

347 0 0 0 0 0 Drau - von Mieß (Meza) bis zur Feistritz (Bistrica) (Die gesamte ...... Fläche befindet sich auf slowenischem Gebiet) 110,6

Feistritz l.

348 1 0 0 0 0 Feistritz - bis zum Hiesingbach .... 4,4 .. FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 102 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

348 2 0 0 0 0 Hiesingbach - linker Zubringer zur Feistritz .... 7,7 .. 348 3 0 0 0 0 Feistritz - vom Hiesingbach bis zum Schwarzenbach .... 2,3 .. 348 4 0 0 0 0 Schwarzenbach - linker Zubringer zur Feistritz .... 6,6 .. 348 5 0 0 0 0 Feistritz - vom Schwarzenbach bis zum Stausee Soboth .... 0,1 .. 348 6 0 0 0 0 Feistritz - von der Mündung in den Stausee Soboth nach li. bis ...... zum Skutnibach 1,6 348 7 0 0 0 0 Skutnibach - linker Zubringer zur Feistritz .... 2,3 .. 348 8 0 0 0 0 Feistritz - von der Mündung des Skutnibach in den Stausee ...... Soboth nach rechts 0,6 348 9 0 0 0 0 Feistritz - von der Mündung in den Stausee Soboth bis zum ...... Kiesbachl 0,5 348 10 0 0 0 0 Kiesbachl - rechter Zubringer zur Feistritz .... 1,3 .. 348 11 0 0 0 0 Feistritz - vom Kiesbachl nach re. bis zur Sperre .... 1,4 .. 348 12 0 0 0 0 Stausee Soboth - Seefläche .... 0,9 .. 348 13 0 0 0 0 Feistritz - vom Stausee Soboth bis zum Höllgraben .... 2,5 ..

Höllgraben r.

348 14 1 0 0 0 Höllgraben - bis zum Hirschfelsgraben ... 2,4 ... 348 14 2 0 0 0 Hirschfelsgraben - rechter Zubringer zum Höllgraben ... 1,6 ... 348 14 3 0 0 0 Höllgraben - vom Hirschfelsgraben bis zur Mündung in den ...... Feistritzbach 1,9

Höllgraben: . . . . 5,9 ..

348 15 0 0 0 0 Feistritz - vom Höllgraben bis zum Gasitschbach .... 4,1 .. 348 16 0 0 0 0 Gasitschbach - linker Zubringer zur Feistritz .... 5,7 .. 348 17 0 0 0 0 Feistritz - vom Gasitschbach bis zum Sobothbach .... 3,8 .. 348 18 0 0 0 0 Sobothbach - linker Zubringer zur Feistritz .... 3,4 .. 348 19 0 0 0 0 Feistritz - vom Sobothbach bis zum Laakengraben .... 3,7 .. 348 20 0 0 0 0 Laakengraben - (Davon liegen 2,0 km² auf slowenischem ...... Gebiet) 3,9 348 21 0 0 0 0 Feistritz - vom Laakengraben bis zum Krumbach .... 0,1 ..

Krumbach l.

348 22 1 0 0 0 Krumbach - (im Oberlauf Kesselbach) bis zum Kreuzbach ... 4,3 ...

Kreuzbach r.

348 22 2 1 0 0 Kreuzbach - (im Oberlaufe Krennbach genannt) bis zum ...... Assankbach 8,2 348 22 2 2 0 0 Assankbach - rechter Zubringer zum Kreuzbach .. 2,1 .... 348 22 2 3 0 0 Kreuzbach - vom Assankbach bis zum Glitzbach .. 0,8 ....

Glitzbach l.

348 22 2 4 1 0 Glitzbach - bis zum Bodenbach . 4,4 ..... 348 22 2 4 2 0 Bodenbach - rechter Zubringer zum Glitzbach . 3,1 ..... 348 22 2 4 3 0 Glitzbach - vom Bodenbach bis zur Mündung in den Kreuzbach . 1,3 .....

Glitzbach: . . 8,8 ....

348 22 2 5 0 0 Kreuzbach - vom Glitzbach bis zur Mühlbach .. 3,1 .... 348 22 2 6 0 0 Mühlbach - linker Zubringer zum Kreuzbach .. 2,7 .... 348 22 2 7 0 0 Kreuzbach - vom Mühlbach bis zur Mündung in den Krumbach .. 2,2 ....

Kreuzbach: . . . 28,0 ...

348 22 3 0 0 0 Krumbach - vom Kreuzbach bis zum Bach vom Dreieckkogel ... 2,7 ... 348 22 4 0 0 0 Bach vom Dreieckkogel - rechter Zubringer zum Krumbach ... 3,3 ... 348 22 5 0 0 0 Krumbach - vom Bach vom Dreieckkogel bis zum Blasibach ... 0,2 ... 348 22 6 0 0 0 Blasibach - rechter Zubringer zum Krumbach ... 1,7 ... 348 22 7 0 0 0 Krumbach - vom Blasibach bis zum Waldjoiselbach ... 1,8 ... 348 22 8 0 0 0 Waldjoiselbach - rechter Zubringer zum Krumbach ... 1,8 ... FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 103 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

348 22 9 0 0 0 Krumbach - vom Waldjoselbach bis zur Mündung in die Feistritz ... 12,4 ...

Krumbach: . . . . 56,2 ..

348 23 0 0 0 0 Feistritz - vom Krumbach bis zum Bartlmäbach (Davon liegen ...... 7,1 km² auf slowenischem Gebiet) 9,5 348 24 0 0 0 0 Bartlmäbach - linker Zubringer zur Feistritz (Davon liegen 5,2 ...... km² auf slowenischem Gebiet) 7,8 348 25 0 0 0 0 Feistritz - vom Bartlmäbach bis zur Mündung in die Drau (Die ...... gesamte Fläche befindet sich auf slowenischem Gebiet) 11,8

Feistritz: . . . . . 148,1 .

Drau einschließlich Feistritz: ...... 12.895,4

349 0 0 0 0 0 Drau - von der Feistritz bis zum Radelbach (Die gesamte Fläche ...... befindet sich auf slowenischem Gebiet) 9,2 350 0 0 0 0 0 Radelbach - linker Zubringer zur Drau (Davon liegen 12,8 km² ...... auf slowenischem Gebiet) 14,2 351 0 0 0 0 0 Drau - vom Radelbach bis zum Riegengrabenbach (Die ...... gesamte Fläche liegt auf slowenischem Gebiet) 429,4

Riegengrabenbach l.

352 1 0 0 0 0 Riegengrabenbach - bis zum Roppitschgrabenbach und zur ...... Staatsgrenze (Davon liegen 0,2 km² auf slowenischem Gebiet) 1,3 352 2 0 0 0 0 Roppitschgrabenbach - rechter Zubringer zum Riegengrabenbach (Davon liegen 1,0 km² auf slowenischem ...... Gebiet) 2,1 352 3 0 0 0 0 Riegengrabenbach - unterhalb des Roppitschgrabenbaches ...... (Davon liegen 17,0 km² auf slowenischem Gebiet) 17,0

Riegengrabenbach: . . . . . 20,3 .

Drau einschließlich Riegengrabenbach: ...... 13.368,5

353 0 0 0 0 0 Drau - vom Riegengrabenbach bis zum Pößnitzbach (Davon liegen 1.374,1 km² auf slowenischem und 19,2 km² auf ...... kroatischem Gebiet) 1393,3

Pößnitzbach l.

354 1 0 0 0 0 Pößnitzbach (Pesnica) - Pößnitzbach bis zum Schalesnigbach .... 5,2 .. 354 2 0 0 0 0 Schalesnigbach - rechter Zubringer zum Pößnitzbach .... 1,9 .. 354 3 0 0 0 0 Pößnitzbach - vom Schalesnigbach bis zum Glanzbach (Davon ...... liegen 0,2 km² auf slowenischem Gebiet) 0,5 354 4 0 0 0 0 Glanzbach - linker Zubringer zum Pößnitzbach (Davon liegen ...... 0,9 km² auf slowenischem Gebiet) 5,7 354 5 0 0 0 0 Pößnitzbach (Pesnica) - vom Glanzbach bis zum Speiseneggbach (Die gesamte Fläche liegt auf slowenischem ...... Gebiet) 3,9 354 6 0 0 0 0 Speiseneggbach - linker Zubringer zum Pößnitzbach (Davon ...... liegen 3,9 km² auf slowenischem Gebiet) 4,5 354 7 0 0 0 0 Pößnitzbach (Pesnica) - vom Speiseneggbach bis zum Radourtschbach (Die gesamte Fläche liegt auf slowenischem ...... Gebiet) 0,0 354 8 0 0 0 0 Radourtschbach - rechter Zubringer zum Pößnitzbach (Pesnica) ...... (Davon liegen 7,4 km² auf slowenischem Gebiet) 8,5 354 9 0 0 0 0 Pößnitzbach (Pesnica) - vom Radourtschbach bis zum Sulzbach ...... (Die gesamte Fläche liegt auf slowenischem Gebiet) 8,8

Sulzbach l.

354 10 1 0 0 0 Sulzbach - bis zum Zirknitzbach (Cirknica) (Davon liegen 1,9 ...... km² auf slowenischem Gebiet) 4,0 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 104 DRAUGEBIET

Nummer der Ordnung G E B I E T Fläche [km²] des Gebietes der Ordnung

3 4 5 6 7 8 8 7 6 5 4 3 2

354 10 2 0 0 0 Zirknitzbach (Cirknica) - linker Zubringer zum Sulzbach (Davon ...... liegen 2,1 km² auf slowenischem Gebiet) 2,5 354 10 3 0 0 0 Sulzbach - vom Zirknitzbach (Cirknica) bis zur Mündung in den ...... Pößnitzbach (Davon liegen 11,8 km² auf slowenischem Gebiet) 13,7

Sulzbach: . . . . 20,1 ..

354 11 0 0 0 0 Pößnitzbach (Pesnica) - vom Sulzbach bis zur Mündung in die ...... Drau (Davon liegen 516,6 km² auf slowenischem Gebiet) 516,9

Pösnitzbach: . . . . . 576,1 .

Drau einschließlich Pösnitzbach: ...... 15.337,9

355 0 0 0 0 0 Drau - vom Pößnitzbach bis zur Mur (Davon befinden sich 154,2 km² auf slowenischem, 1.392,0 km² auf kroatischem und 0,3 ...... km² auf ungarischem Gebiet) 1.546,5 356 0 0 0 0 0 Mur - linker Zubringer zur Drau (Davon liegen 3.792,3km² auf ...... ausländischem Gebiet) 14.109,0 357 0 0 0 0 0 Drau - von der Mur bis zur Donau (davon liegen 4.945,5 km² auf ...... kroatischem und 4.181,5 km² auf ungarischem Gebiet) 9.127,0 Drau:...... 40.120,4 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 1 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

A B 220 0 0 0 0 0 Abfluß aus dem Eggerteich 45 268 8 0 0 0 0 Babniakbach 61 156 100 5 0 0 0 Abfluß aus dem Hochwurtenspeicher 27 272 6 0 0 0 0 Babutschnikgraben 62 286 0 0 0 0 0 Abriacher Bach 63 304 8 0 0 0 0 Bach bei Gattersdorf 87 172 14 0 0 0 0 Abwerzger Bach 32 304 6 0 0 0 0 Bach bei Kreinig 87 64 34 4 0 0 0 Achselbach 7 292 34 0 0 0 0 Bach bei Maitratten 67 292 84 54 14 2 0 Adendorfer Bach 73 292 134 30 4 0 0 Bach bei Schaumburg 81 64 66 2 2 0 0 Aderbach 12 292 122 0 0 0 0 Bach bei St.Michael 79 222 36 4 0 0 0 Afritzer Bach 46 304 2 0 0 0 0 Bach bei St.Ulrich 87 16 40 0 0 0 0 Aigenbachl 3 292 108 10 0 0 0 Bach bei Staubmann 77 292 50 6 0 0 0 Albernbach 68 304 4 0 0 0 0 Bach bei Werhounig 87 156 8 0 0 0 0 Albitzenbach 21 292 134 14 0 0 0 Bach bei Wolfa 80 16 14 2 1 0 0 Alfenbach 1 348 22 4 0 0 0 Bach vom Dreieckkogel 103 16 14 2 3 0 0 Alfenbach 1 224 78 2 0 0 0 Bach vom Gailbergsattel 50 188 7 0 0 0 0 Almbach 41 292 4 0 0 0 0 Bach vom Gr.Speikofel 65 194 12 0 0 0 0 Almgraben z. Kreuzenbach 43 224 60 6 0 0 0 Bach vom Kanzlwald 49 224 140 2 0 0 0 Almgraben z Vella 55 290 22 12 0 0 0 Bach vom Kurniksattel 65 292 84 54 30 2 0 Alplbach 74 292 36 0 0 0 0 Bach vom Neidhartnock 67 224 154 6 0 0 0 Alplgraben 56 338 30 4 0 0 0 Bach vom Schulterkogel 93 200 0 0 0 0 0 Altarm 44 292 68 4 0 0 0 Bach vom Waldheim 69 338 106 0 0 0 0 Alterbach 101 292 84 14 4 0 0 Bach vom Wasserlwald 71 224 174 10 0 0 0 Altfinkensteiner Bach 59 292 44 6 4 0 0 Bach vom Zmolnigboden 67 110 2 0 0 0 0 Ameisbach 18 292 134 26 0 0 0 Bach von Beißendorf 81 292 52 0 0 0 0 Ameisbauerbachl 68 292 84 2 0 0 0 Bach von den Prägartenköpfen 70 118 0 0 0 0 0 Amlacherbach 18 292 80 2 0 0 0 Bach von der Eggerhöhe 70 292 64 0 0 0 0 Andrägraben 69 292 16 1 4 0 0 Bach von der Maurerhütte 65 224 76 2 0 0 0 Angerbach 50 292 2 0 0 0 0 Bach von der Michelealm 65 156 114 10 12 0 0 Angermannbach 28 292 84 18 0 0 0 Bach von der Moserkeusche 71 156 24 0 0 0 0 Apriacher Bach 23 292 8 0 0 0 0 Bach von der Neuwirtalm 65 238 2 0 0 0 0 Ardeschitzengraben 59 292 30 2 0 0 0 Bach von der Prenteralm 66 338 66 0 0 0 0 Arlingbach 97 292 16 2 4 4 0 Bach von der Vastlhütte 66 292 50 10 0 0 0 Arlsdorferbach 68 292 134 46 18 4 0 Bach von Drabosenig 85 16 30 8 0 0 0 Arnbach 3 292 84 34 10 0 0 Bach von Haberland 72 292 128 2 0 0 0 Arndorfer Bach 79 292 134 8 2 2 0 Bach von Hinterkaidern 80 64 46 0 0 0 0 Arnitzbach 7 292 44 2 0 0 0 Bach von Hochwiditsch 67 222 36 4 18 0 0 Arriachbach 46 292 134 24 0 0 0 Bach von Karnberg 81 64 64 4 0 0 0 Arventalbach 9 292 84 14 2 0 0 Bach von Klaming 71 188 7 2 0 0 0 Ascherbodengraben 41 292 134 40 4 0 0 Bach von Knasweg 83 222 32 0 0 0 0 Asebach 46 278 0 0 0 0 0 Bach von Koratsch 62 348 22 2 2 0 0 Assankbach 103 290 12 0 0 0 0 Bach von Kristan 63 224 86 0 0 0 0 Aßnitzbach 51 222 12 2 0 0 0 Bach von Langacker 45 156 42 0 0 0 0 Astenbach 24 314 4 0 0 0 0 Bach von Lippendorf 88 156 100 10 0 0 0 Astrombach 27 292 98 0 0 0 0 Bach von Maigern 76 26 0 0 0 0 0 Auenbach z. Drau 4 222 8 0 0 0 0 Bach von Metzing 45 292 134 46 7 0 0 Auenbach z. Wörthersee 84 292 134 40 2 0 0 Bach von Obergöriach 83 338 60 0 0 0 0 Auenbach z. Lavant 96 292 84 46 2 0 0 Bach von Oberwalk 72 74 0 0 0 0 0 Auenlaue 15 290 8 0 0 0 0 Bach von Plasnik 63 74 4 0 0 0 0 Auerlingbach z. Auenlaue 15 292 84 4 0 0 0 Bach von Pöllarsch 70 338 40 16 0 0 0 Auerlingbach z. Waldensteiner Bach 94 290 10 0 0 0 0 Bach von Sadonik 63 224 128 6 4 0 0 Auerlinggraben 54 238 8 0 0 0 0 Bach von Schlatten 59 292 134 46 5 0 0 Augsdorfer Bach 84 222 2 4 0 0 0 Bach von Schlögel 45 338 40 6 2 0 0 Augustinbach 93 306 4 0 0 0 0 Bach von St.Lambrecht 87 156 151 0 0 0 0 Ausgleichsbecken Rottau 30 292 134 8 6 0 0 Bach von St.Ulrich 80 156 28 4 0 0 0 Außerkarbach 23 292 18 0 0 0 0 Bach von Thamer 66 156 28 8 0 0 0 Außerretschitzbach 23 304 10 0 0 0 0 Bach von Waisenberg 87 292 84 24 2 0 0 Bach von Wildoner 71 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 2 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

272 4 0 0 0 0 Bach von Zell 62 64 64 24 2 0 0 Blindisbach 10 290 22 14 0 0 0 Bach von Zimpaser 65 38 10 0 0 0 0 Blüngerbach 4 292 108 14 4 0 0 Bacher Graben 77 338 6 4 0 0 0 Bockgrabenbach 91 292 84 32 0 0 0 Bachergraben z. Metnitz 72 16 12 0 0 0 0 Bodenbach z. Villgratenbach 1 292 134 32 2 0 0 Bachergraben z. Wimitz 81 64 50 4 6 0 0 Bodenbach z. Gschlössbach 7 224 20 0 0 0 0 Bachhäuselbach 47 172 46 4 0 0 0 Bodenbach z. Drehtalbach 34 16 30 18 0 0 0 Bachlechnerbach 3 270 6 0 0 0 0 Bodenbach z. Loiblbach 61 292 84 10 0 0 0 Bachlergraben 70 292 96 0 0 0 0 Bodenbach z. Gurk 76 292 70 2 0 0 0 Bachlgraben 69 348 22 2 4 2 0 Bodenbach z. Glitzbach 103 28 0 0 0 0 0 Badbach 4 224 98 0 0 0 0 Bodenmühlbach 51 224 80 2 0 0 0 Badstubenbach 50 64 64 30 2 0 0 Bödenseeabfluß 10 76 4 0 0 0 0 Badstüblbach 15 120 6 0 0 0 0 Bödenseebach 18 186 0 0 0 0 0 Bahnbach 41 190 8 0 0 0 0 Bösenfeldbach 43 224 128 18 0 0 0 Baierbach z. Gössering 54 16 30 14 0 0 0 Brandbach 3 292 94 8 0 0 0 Baierbach z. Silberbach 76 172 44 2 0 0 0 Brandgraben z. Nöringbach 34 166 0 0 0 0 0 Baldramsdorfer Bach 31 172 66 18 4 0 0 Brandgraben z. Kaningbach 38 224 34 0 0 0 0 Bannwaldbach 48 338 54 6 0 0 0 Brandgraben z. Prössingbach 96 156 153 4 0 0 0 Bärenbach z. Mühldorfer Bach 30 224 140 8 0 0 0 Braunitzenbach 55 222 36 4 4 2 0 Bärenbach z. Gurkerbach 46 16 34 0 0 0 0 Breitenbachl 3 224 176 0 0 0 0 Bärenbach z. Gail 59 224 128 28 2 0 0 Breitenbergbach 54 292 108 14 8 0 0 Bärenbach z. Mosnitzbach 77 338 22 2 4 0 0 Brendlgraben 92 338 12 4 0 0 0 Bärenbach z. Sommeraubach 91 172 66 12 2 0 0 Brennsee 38 338 40 16 18 0 0 Bärenbach z. Auerlingbach 95 64 44 0 0 0 0 Bretterwandbach z. Isel 7 338 94 2 0 0 0 Bäreneckgraben 100 64 50 28 0 0 0 Bretterwandbach z. Tauernbach 8 238 4 0 0 0 0 Bärengraben 59 156 32 1 2 0 0 Brettseebach 23 172 38 6 2 0 0 Bärengrubenbach 33 172 48 54 0 0 0 Brochendorfer Bach 36 292 20 2 0 0 0 Bärental 66 64 64 8 0 0 0 Bruchbach 9 348 24 0 0 0 0 Bartlmäbach 103 156 46 0 0 0 0 Bruchetbach (Mellenbach) 24 338 60 2 0 0 0 Baumgartner Graben 96 204 2 0 0 0 0 Brückelgraben 44 172 44 4 0 0 0 Bayerbach 34 292 86 0 0 0 0 Bruggabach 75 194 14 0 0 0 0 Beilgraben 43 128 0 0 0 0 0 Bruggener Mühlbach 19 224 40 2 0 0 0 Beilsandgraben 48 64 64 32 0 0 0 Bruggeralmbach 10 338 66 8 0 0 0 Beilsteiner Bach 97 42 0 0 0 0 0 Bruggerbach 4 224 78 7 0 0 0 Bergelebach 50 154 0 0 0 0 0 Brunnachbach z. Drau 21 64 28 0 0 0 0 Berger Bach z. Isel 6 172 66 18 6 0 0 Brunnachbach z. Kaningbach 38 64 66 20 2 0 0 Berger Bach z. Ködnitzbach 12 338 90 3 3 0 0 Brunnbach 99 112 0 0 0 0 0 Berger Bach z. Drau 18 338 96 16 0 0 0 Buchbauerbachl 100 172 42 16 0 0 0 Bergwurzbach 34 188 30 0 0 0 0 Buchholzerbach 42 156 132 0 0 0 0 Bernitzbach 29 292 134 8 4 0 0 Buggelbach 80 172 66 12 6 0 0 Bernliegerbach 38 338 40 8 0 0 0 Bugglbauerbach 94 338 58 0 0 0 0 Bettlergraben 96 64 66 18 0 0 0 Burger Bach 12 172 38 12 4 0 0 Beyrerbach 33 172 36 0 0 0 0 Burgstallbach 33 64 64 62 0 0 0 Bichleralmbach 11 156 42 2 0 0 0 Burgstallerbach 24 224 32 2 0 0 0 Bierbach 48 64 64 58 0 0 0 Birker Bach 11 C 224 58 0 0 0 0 Birnbaumer Bach 49 38 2 0 0 0 0 Celarbach 4 224 128 16 0 0 0 Bistritzbach 54 224 116 0 0 0 0 Cerimbach 52 338 84 4 0 0 0 Blaikenbach 99 78 6 0 0 0 0 Chrysantenbach 16 188 16 4 0 0 0 Blaikengraben 42 156 130 19 0 0 0 Blasbach z. Teuchlbach 29 D 172 48 46 0 0 0 Blasbach z. Malta 36 64 4 0 0 0 0 Daberbach z. Isel 5 334 0 0 0 0 0 Blasibach z. Drau 90 64 50 10 0 0 0 Daberbach z. tauernbach 8 348 22 6 0 0 0 Blasibach z. Krumbach 103 64 84 0 0 0 0 Daberbach z. Isel 14 290 34 0 0 0 0 Blasnitzenbach 65 156 56 2 0 0 0 Dabergraben 25 270 6 2 0 0 0 Bleiberger Graben 61 292 134 32 10 0 0 Dallingergraben 82 324 0 0 0 0 0 Bleiburger Feistritz 90 292 134 46 18 0 0 Damtschacher Bach 85 172 42 14 0 0 0 Bliembach 34 224 84 0 0 0 0 Danielerbach 51 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 3 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

72 0 0 0 0 0 Debantbach 14 216 0 0 0 0 0 Eichholzgraben 44 156 130 4 0 0 0 Dechantbach 29 16 20 0 0 0 0 Einatbach 2 224 88 0 0 0 0 Dellacher Bach 51 292 134 32 42 2 0 Einödbach 82 224 158 6 0 0 0 Dellacherbach 57 104 2 0 0 0 0 Einseebach 17 230 0 0 0 0 0 Derwebach 59 292 58 0 0 0 0 Eisankgraben 69 224 158 2 0 0 0 Devernigbach 57 144 4 0 0 0 0 Eisendlebach 20 64 50 2 0 0 0 Dichtenbach 7 172 42 10 0 0 0 Eisentalbach 34 156 58 0 0 0 0 Diebsbach 25 172 6 0 0 0 0 Eisigbach 32 96 2 0 0 0 0 Dielenbach 17 338 116 0 0 0 0 Elbach 101 232 0 0 0 0 0 Dieschitzbach 59 292 102 0 0 0 0 Elsgrabenbach 76 72 18 0 0 0 0 Dietenbach 15 224 158 4 0 0 0 Emmersdorfer Bach 57 292 134 6 0 0 0 Dietrichsteiner Bach 80 280 4 0 0 0 0 Entwässerunggraben von Seidol 62 304 0 0 0 0 0 Diexer Bach 87 172 66 14 0 0 0 Enzianbodenbach 38 178 0 0 0 0 0 Ditrichterbachl 40 224 154 4 0 0 0 Erlachbach 56 292 134 46 13 13 0 Dobeinitzbach 84 318 6 2 0 0 0 Erlachbachl 88 224 118 0 0 0 0 Doberbach 53 2 0 0 0 0 0 Erlbach z. Drau 1 224 110 0 0 0 0 Döbernitzenbach 52 30 0 0 0 0 0 Erlbach z. Drau 4 292 94 10 0 0 0 Dobischergraben 76 64 64 20 0 0 0 Erlsbach 10 88 0 0 0 0 0 Doblbach 16 22 2 0 0 0 0 Erschbaumer-Tal-Bach 3 292 94 18 0 0 0 Dobranbergbach 76 292 84 54 16 4 0 Ertlbach 73 172 66 0 0 0 0 Döbriacher Rieger Bach 38 292 54 10 2 0 0 Eselbach 69 224 146 6 0 0 0 Dolinzabach 55 338 112 0 0 0 0 Ettendorfer Bach 101 72 22 0 0 0 0 Dölsacher Bach 15 292 74 0 0 0 0 Exkuralbachl 70 172 66 10 4 0 0 Dolzengraben 37 74 4 2 0 0 0 Dorfbachl z. Auerlingbach 15 F 156 70 0 0 0 0 Dorfbachl z. Möll 25 224 174 0 0 0 0 Faaker See 58 64 18 0 0 0 0 Dorferbach z. Isel 6 292 134 44 0 0 0 Falkenberger Bach 84 224 16 0 0 0 0 Dorferbach z. Gail 47 156 126 0 0 0 0 Falkensteiner Bach 28 292 84 54 2 0 0 Dorferbach z. Olsa 73 172 16 0 0 0 0 Fallbach z. Lieser 32 292 84 26 6 0 0 Dörflerbach 71 172 48 2 0 0 0 Fallbach z. Malta 35 268 8 4 0 0 0 Dornachbach 61 172 48 38 0 0 0 Fallbach z. Malta 36 172 48 52 0 0 0 Dornbach 36 292 108 4 0 0 0 Fallgrabenbach 76 156 114 14 0 0 0 Dösenbach 28 64 66 26 0 0 0 Fallwindesbach 13 292 68 0 0 0 0 Draschelbach z. Gurk 69 318 4 0 0 0 0 Fanorgraben 88 292 134 28 0 0 0 Draschelbach z. Glan 81 188 16 8 0 0 0 Farchtener Seebach 42 224 156 0 0 0 0 Draschitzbach 56 162 2 0 0 0 0 Faschendorfer Bach 31 104 0 0 0 0 0 Draßnitzbach 17 292 134 10 0 0 0 Faschinger Bach 80 284 0 0 0 0 0 Draualtarm 63 292 50 6 2 0 0 Faulwinkelbach 68 338 100 4 2 0 0 Draxlbach 101 224 168 0 0 0 0 Federaunbach 58 172 46 0 0 0 0 Drehtalbach 34 64 60 0 0 0 0 Feglitzbach 9 292 84 28 0 0 0 Dreiningbach 71 292 108 24 4 0 0 Feilbauerbach 78 324 6 0 0 0 0 Dreschlbach 90 348 0 0 0 0 0 Feistritz 102 224 140 4 0 0 0 Dresengraben 55 64 64 36 0 0 0 Feistritzbach z. Schwarzach 11 310 0 0 0 0 0 Dullacher Bach 88 108 0 0 0 0 0 Feistritzbach z. Drau 18 174 0 0 0 0 0 Durachgraben 40 172 48 40 0 0 0 Feistritzbach z. Malta 36 64 64 50 0 0 0 Durbach 11 224 152 0 0 0 0 Feistritzbach z. Gail 56 64 64 30 6 0 0 Durfeldbach 10 258 0 0 0 0 0 Feistritzbach z. Drau 60 292 84 34 0 0 0 Feistritzbach z. Metnitz 72 E 292 108 36 0 0 0 Feistritzbach z. Görtschitz 79 338 40 10 0 0 0 Ebenklöschbach 94 338 28 0 0 0 0 Feistritzbach z. Lavant 93 338 40 18 0 0 0 Eberhartbach 95 224 156 8 0 0 0 Feistritzer Moosbach 56 290 22 0 0 0 0 Ebriachbach 64 156 88 2 2 0 0 Feldbach z. Weißenbach 26 110 4 0 0 0 0 Edenbach z. Lauenbach 18 172 66 12 0 0 0 Feldbach z. Kleinkirchheimer Bach 38 176 2 0 0 0 0 Edenbach z. Sallacher Bach 40 172 66 12 4 0 0 Feldpannbach 38 172 66 18 8 2 0 Egelegraben 38 156 100 2 0 0 0 Feldseebach 26 224 32 0 0 0 0 Eggenbach 48 218 0 0 0 0 0 Fellach 45 292 14 0 0 0 0 Eggerbachl 65 138 0 0 0 0 0 Fellbach z. drau 19 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 4 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

188 28 3 0 0 0 Fellbach z. Weißenbach 42 16 42 0 0 0 0 Gaisbach 3 266 0 0 0 0 0 Ferlacher Stausee 61 292 84 54 30 4 0 Gaisbergbach 74 292 134 46 38 0 0 Feuerbach 86 72 12 0 0 0 0 Gaislitzbach 14 316 4 0 0 0 0 Feuersbergbach 88 188 26 0 0 0 0 Galautzgraben 42 54 0 0 0 0 0 Filgisbach 5 62 0 0 0 0 0 Galitzenbach 5 172 48 18 0 0 0 Findelkarbach 35 292 134 20 2 0 0 Gallbach 80 16 28 0 0 0 0 Finsterbach z. Fillgratenbach 2 224 128 12 0 0 0 Gamitzbach 54 222 25 0 0 0 0 Finsterbach z. Ossiacher See 46 46 2 0 0 0 0 Gamperbach 5 64 36 0 0 0 0 Firschnitzbach 7 44 0 0 0 0 0 Gamsbach 4 292 108 6 0 0 0 Fischerbach 77 172 44 12 0 0 0 Gamschitzbach 34 160 0 0 0 0 0 Fischerbach(Pusarnitzbach) 31 64 72 2 0 0 0 Ganitzbach 13 224 10 0 0 0 0 Flardenbach 47 78 4 4 0 0 0 Gantschenbach 16 80 2 0 0 0 0 Flaschbergbach 16 224 22 0 0 0 0 Gärberbach 47 64 64 4 2 0 0 Fleischbach 9 224 130 0 0 0 0 Garnitzenbach 54 156 20 3 0 0 0 Fleißbach 23 156 36 0 0 0 0 Gartlbach 24 172 62 4 0 0 0 Flinitzbach 37 348 16 0 0 0 0 Gasitschbach 102 64 66 20 6 0 0 Folpremoabach 13 292 94 10 2 0 0 Gassergraben 76 338 66 4 0 0 0 Forstalpenbach 97 338 64 6 6 0 0 Geierkogelbach 97 224 128 32 0 0 0 Forstbach 54 100 2 0 0 0 0 Gelbnitzbach 17 338 64 6 2 0 0 Forstwiesenbach 96 162 0 0 0 0 0 Gendorfer Bach 31 292 108 14 2 0 0 Foyerbach 77 4 0 0 0 0 0 Genisbach 1 156 100 0 0 0 0 Fragantbach 27 172 38 4 0 0 0 Gensgraben 33 338 52 0 0 0 0 Fraßbach 95 144 0 0 0 0 0 Gerlamooser Bach 20 64 40 0 0 0 0 Fratnikbach 7 222 6 0 0 0 0 Gersgerbach 45 10 0 0 0 0 0 Frauenbach z. Drau 1 172 66 47 0 0 0 Gießbach(Trefflinger Bach) 40 74 10 0 0 0 0 Frauenbach z. Auenlaue 15 292 108 14 12 0 0 Gießgraben 77 156 34 0 0 0 0 Frauenbach z. Möll 24 156 68 2 0 0 0 Gipperbach 25 338 77 8 0 0 0 Frauenbach z. Reisberger Bach 98 292 134 0 0 0 0 Glan 80 338 96 4 0 0 0 Frauentumpfbach 100 292 134 46 31 0 0 Glanfurt 85 282 0 0 0 0 0 Freibach 62 354 4 0 0 0 0 Glanzbach 104 156 4 4 0 0 0 Freiwandbach 21 64 50 28 8 0 0 Glanzer Bach z. Bretterwandbach 9 190 6 0 0 0 0 Fresachbach 43 98 0 0 0 0 0 Glanzer Bach z. Drau 17 156 82 0 0 0 0 Fresnigbach 25 172 44 8 0 0 0 Glanzerbach 34 224 170 0 0 0 0 Fretterbach 58 156 10 4 0 0 0 Glatzbach 22 292 124 0 0 0 0 Freudenberger Bach 79 318 8 8 0 0 0 Gletschachbach 89 292 134 32 12 0 0 Frischengraben 82 16 30 24 0 0 0 Glinzbachl 3 172 66 18 14 0 0 Frischger Graben 39 348 22 2 4 0 0 Glitzbach 103 64 50 22 10 0 0 Fritschnitzbach 8 316 0 0 0 0 0 Globasnitzbach 88 156 62 6 0 0 0 Fritzenbach 25 172 66 18 8 0 0 Globatschbach 38 64 64 40 0 0 0 Froditzbach 11 172 48 40 2 0 0 Glockbach 36 224 42 0 0 0 0 Frohnbach 48 16 26 0 0 0 0 Gloderbach 2 224 86 2 0 0 0 Frondellbach 51 292 54 0 0 0 0 Glödnitzbach 68 64 50 22 0 0 0 Frosnitzbach 8 134 2 0 0 0 0 Gmeinalmbach 19 64 64 48 0 0 0 Frözbach 11 292 108 34 4 0 0 Gmeinbach 78 72 24 0 0 0 0 Frühaufgraben 15 120 12 0 0 0 0 Gnoppnitzalmbach 18 64 66 6 0 0 0 Fruschnitzbach 12 120 0 0 0 0 0 Gnoppnitzbach 18 224 100 0 0 0 0 Fuchsgraben 51 156 153 2 0 0 0 Goaßelebach 30 224 166 0 0 0 0 Fürnitzer Feistritz 58 338 100 2 0 0 0 Gobelbach 101 224 102 0 0 0 0 Goderschacher Mühlbach 51 G 224 172 2 0 0 0 Gödersdorfer Feistritz 58 64 64 64 2 0 0 Gagenalmbach 11 72 26 0 0 0 0 Gödnacher Bach 15 224 0 0 0 0 0 Gail 47 338 40 14 4 0 0 Goesselsimonbach 94 22 0 0 0 0 0 Gailbach 3 194 18 0 0 0 0 Golbitschbach 43 84 0 0 0 0 0 Gailbergbach 16 322 0 0 0 0 0 Goldbach 89 224 160 0 0 0 0 Gailitz 57 64 50 16 4 0 0 Goldredbach 8 224 114 0 0 0 0 Gailitzenbach 52 64 50 28 6 0 0 Goldriedbach 9 194 10 0 0 0 0 Gailwaldbach 43 172 66 25 0 0 0 Göllgraben 39 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 5 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

292 94 16 0 0 0 Gölsacher Bach 76 290 22 4 2 2 0 Grintoutzbach 64 224 128 8 0 0 0 Golzniggraben 54 338 100 4 4 0 0 Gritschbach 101 64 78 0 0 0 0 Göriacher Bach 14 224 6 0 0 0 0 Gritschenbach 47 172 66 31 0 0 0 Görtschacher Bach 39 292 134 32 36 0 0 Gritschgraben 82 292 108 0 0 0 0 Görtschitz 76 64 64 44 0 0 0 Gritzer Almbach 11 292 32 0 0 0 0 Görzbach 67 16 32 0 0 0 0 Groadenbachl 3 292 134 32 30 0 0 Goschenbach 82 188 16 8 2 0 0 Grober Graben 42 16 18 0 0 0 0 Gosebach 2 156 88 12 0 0 0 Gronbach 26 292 134 32 34 0 0 Gösegraben 82 160 2 0 0 0 0 Gronitzergraben 31 338 54 10 0 0 0 Göselbach 96 64 10 0 0 0 0 Großbach z. Isel 6 172 12 0 0 0 0 Goslitzbach 32 64 64 12 0 0 0 Großbach z. Schwarzach 9 172 48 36 0 0 0 Gößbach 35 88 6 0 0 0 0 Großbach z. Tobelbach 16 64 70 0 0 0 0 Gossenbach z. Isel 13 156 130 8 0 0 0 Großblößenbach 29 224 50 0 0 0 0 Gossenbach z. Gail 49 78 0 0 0 0 0 Große Laue 15 224 128 0 0 0 0 Gössering 53 172 48 0 0 0 0 Großelendbach 35 72 2 0 0 0 0 Gößnitzbach z. debantbach 14 338 40 14 2 0 0 Grösselsimonbach 94 156 12 0 0 0 0 Gößnitzbach z. Möll 22 243 0 0 0 0 0 Großer Dürrenbach 60 156 12 16 0 0 0 Gößnitzfeldbach 22 156 20 1 0 0 0 Großfleißbach 22 280 0 0 0 0 0 Gotschuchenbach 62 156 100 14 0 0 0 Großfragantbach(Sadnigbach) 27 156 32 1 0 0 0 Gr.Zirknitz 23 172 42 18 0 0 0 Großgrabenbach 34 134 0 0 0 0 0 Grabach 19 156 88 10 0 0 0 Großtal 26 292 108 28 2 0 0 Graben bei Otternig 78 292 134 32 20 0 0 Gruabach 82 272 8 4 2 0 0 Graben bei Zihar 62 156 136 4 0 0 0 Grüblwandbach 30 292 82 0 0 0 0 Grabenkeuschenbach 70 64 64 68 0 0 0 Grünalmbach 11 338 36 0 0 0 0 Gräbernbach 93 292 108 24 0 0 0 Grünburger Bach 78 224 64 0 0 0 0 Grabetzgraben 49 172 38 12 0 0 0 Grünsangerlbach 33 58 0 0 0 0 0 Gradenbach z. Drau 5 292 16 2 4 2 0 Grünseebach 66 156 28 0 0 0 0 Gradenbach z. Möll 23 292 134 32 26 0 0 Gruskagraben 82 292 134 20 4 0 0 Gradenegger Bach 80 64 64 46 0 0 0 Gsaritzer Almbach 11 332 4 0 0 0 0 Graditschachbach 90 64 50 4 0 0 0 Gschlössbach 7 64 66 12 0 0 0 Gradötzbach 12 172 66 54 0 0 0 Gschrietbach 40 16 24 0 0 0 0 Grafebach 2 292 84 34 2 0 0 Gstallingbach 72 224 136 0 0 0 0 Grafenauer Bach 55 64 66 16 2 0 0 Gstraunbach 12 66 0 0 0 0 0 Grafenbach z. drau 14 64 2 0 0 0 0 Gubach 5 318 8 0 0 0 0 Grafenbach z. Wölfnitzbach 88 292 84 56 0 0 0 Gulitzenbach 75 156 98 2 0 0 0 Grafenbergbach 26 292 84 8 0 0 0 Gullybach 70 224 94 0 0 0 0 Grafendorfer Bach 51 276 0 0 0 0 0 Guntschacher Bach 62 292 136 0 0 0 0 Grafensteiner Bach 86 222 36 4 22 0 0 Gunznerbach 47 292 54 10 0 0 0 Graibach 69 292 0 0 0 0 0 Gurk 65 292 108 22 0 0 0 Graierbach z. Görtschitz 78 222 36 4 4 0 0 Gurkerbach 46 292 134 32 14 0 0 Graierbach z. Wimitz 82 104 4 0 0 0 0 Gurskerbach 17 338 96 0 0 0 0 Granitzbach 100 148 2 0 0 0 0 Gusengraben 20 338 96 4 6 0 0 Graslerbach 100 156 78 0 0 0 0 Gußnigbach 25 292 84 54 16 6 0 Grasluppbach 73 292 50 2 0 0 0 Gutenbach 68 292 134 20 6 4 0 Grassendorfer Bach 81 156 14 0 0 0 0 Guttalbach 22 338 40 6 0 0 0 Gräßlbach 93 292 84 36 2 0 0 Gwerzbach 72 292 92 8 0 0 0 Gratschitzbach 75 172 42 22 0 0 0 Gratzbach 34 H 134 8 0 0 0 0 Greinwaldgraben 19 338 90 0 0 0 0 Hahntrattenbach 99 292 84 54 18 0 0 Greither Bach 73 292 30 0 0 0 0 Haidenbach 66 134 4 0 0 0 0 Grenzbach z. Grabach 19 274 0 0 0 0 0 Haimachbach 62 292 84 54 28 0 0 Grenzbach z. Olsa 74 306 0 0 0 0 0 Haimburger Bach 87 156 88 4 0 0 0 Griedelbach 26 272 8 4 0 0 0 Hajnzgraben 62 36 0 0 0 0 0 Griesbach 4 292 94 14 0 0 0 Halimulibach 76 292 50 0 0 0 0 Griffenbach 68 292 84 54 30 6 0 Hallbach 75 222 2 6 0 0 0 Grilzer Bach 45 62 2 0 0 0 0 Hallebach 5 224 92 0 0 0 0 Griminitzenbach 51 292 134 30 6 0 0 Hammergraben 81 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 6 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

172 44 6 0 0 0 Hansbauerbach 34 268 8 2 0 0 0 Hudigraben 61 292 134 20 6 0 0 Harter Bach 81 268 2 0 0 0 0 Hundsdorfer Bach 61 245 0 0 0 0 0 Hasengrabenbach 60 172 66 10 2 0 0 Hundsfeldgraben 37 74 2 0 0 0 0 Haslerbach 15 64 64 14 0 0 0 Hutnerbach 9 64 50 14 0 0 0 Haupmerbach 8 338 6 6 0 0 0 Hauserbauergrabenbach 91 I 292 108 14 6 0 0 Heidenbach 77 290 24 0 0 0 0 Ilguzbach 65 172 38 6 0 0 0 Heiligenbach 33 64 50 22 2 0 0 Innerer Schnitzbach 8 18 0 0 0 0 0 Heinfelsbach 3 156 28 2 0 0 0 Innerkarbach 23 338 24 0 0 0 0 Heritzerbach 92 280 2 0 0 0 0 Inzelgraben 62 188 35 0 0 0 0 Herzogbach 43 64 0 0 0 0 0 Isel 5 292 84 54 26 2 2 Hiasbauernbach 74 348 2 0 0 0 0 Hiesingbach 102 J 338 54 4 0 0 0 Himmelreichgraben 96 292 54 6 0 0 0 Jägerbach 68 64 50 28 2 0 0 Hinterburgerbach 8 292 134 32 16 0 0 Jägergraben 82 172 66 22 0 0 0 Hintergschrieter Bach 39 172 66 10 10 0 0 Jaklbach 37 338 56 0 0 0 0 Hintergumitschbach 96 338 86 0 0 0 0 Jaklingbach 99 14 2 0 0 0 0 Hintertalbach 1 290 22 6 0 0 0 Jamnigbach 64 222 36 4 18 4 0 Hinterwinkelbach 46 64 66 28 0 0 0 Janisalmbach 13 338 50 0 0 0 0 Hinterwölchbach 95 292 54 0 0 0 0 Jauernigbach 68 290 22 2 0 0 0 Hirsbach 64 338 40 16 4 0 0 Jaukbach 94 194 2 0 0 0 0 Hirschental 43 106 0 0 0 0 0 Jaukengraben 18 348 14 2 0 0 0 Hirschfelsgraben 102 224 114 8 0 0 0 Jenigbach 52 172 48 26 0 0 0 Hochalmbach 35 328 0 0 0 0 0 Jerbitzbach 90 172 32 0 0 0 0 Hochfeldbach 33 292 134 46 28 0 0 Jerolitschbach 85 64 50 24 0 0 0 Hochplanbach 8 64 64 26 2 0 0 Jesachbach 10 292 50 12 2 0 0 Hochrindlbach 68 224 152 2 0 0 0 Jeserograben 56 156 10 2 0 0 0 Hochwartbach 22 32 0 0 0 0 0 Jochbach 4 224 128 6 2 0 0 Hochwarter Bach 53 224 158 9 0 0 0 Johannesbach 57 172 42 8 0 0 0 Hofalmbach 34 172 66 18 10 4 0 Johanngraben 38 156 18 0 0 0 0 Hofer Bach 22 338 46 0 0 0 0 Jovenbach 95 172 66 10 8 0 0 Hoferbach 37 224 60 2 0 0 0 Judenbach z. Wolayerbach 49 292 84 54 10 0 0 Hoferdorfer Bach 73 338 88 0 0 0 0 Judenbach z. Lavant 99 292 84 54 24 2 0 Höfermoarbach 74 172 38 12 2 0 0 Jurybach 33 222 28 0 0 0 0 Höflingbach z. Ossiacher See 46 224 80 0 0 0 0 Höflingbach z. gail 50 K 22 8 0 0 0 0 Hollbrucker-Tal-Bach 4 152 6 0 0 0 0 Kaiserbach 21 338 73 1 0 0 0 Höllerbach 98 148 8 0 0 0 0 Kaisergraben 20 188 18 0 0 0 0 Höllgraben z. Weißenbach 42 152 12 0 0 0 0 Kaisertalbach 21 292 80 0 0 0 0 Höllgraben z. Gurk 70 136 0 0 0 0 0 Kalkbodenbach 19 348 14 0 0 0 0 Höllgraben z. Feistritz 102 16 14 0 0 0 0 Kalksteiner Bach 1 292 50 14 0 0 0 Höllgrabenbach z. Griffenbach 68 292 46 0 0 0 0 Kalsbergbach 67 292 134 46 36 0 0 Höllgrabenbach z. Glanfurt 86 64 66 0 0 0 0 Kalser Bach 12 156 12 10 0 0 0 Holzbach 22 172 66 18 8 6 0 Kaltenbach 38 292 16 2 4 0 0 Holzbodenbach 66 292 108 38 0 0 0 Kaltenbergbach 79 292 116 0 0 0 0 Holzergraben 79 82 0 0 0 0 0 Kaltenbrunnbach z. Drau 16 324 12 0 0 0 0 Homarbach 90 218 4 0 0 0 0 Kaltenbrunnbach z. Fellach 45 292 48 0 0 0 0 Hombergbach 67 306 8 0 0 0 0 Kaltenbrunnbach z. Haimburger Bach 87 64 64 66 0 0 0 Hopfgartner Grabenbach 11 338 30 6 0 0 0 Kalteneggbach 93 292 108 8 0 0 0 Hörbach 77 272 2 0 0 0 0 Kalter Bach (Mrzlilog-Bach) 62 156 12 2 0 0 0 Hornbach 22 16 8 0 0 0 0 Kamelisenbach 1 292 134 28 3 0 0 Hörzendorfer Bach 81 184 0 0 0 0 0 Kameringer Dorfbach 41 290 16 4 2 0 0 Hrewelnabach 64 184 2 0 0 0 0 Kameringer Griesbach 41 156 12 6 0 0 0 Ht. Langtalbach 22 338 52 10 0 0 0 Kamper Bach 95 172 48 24 0 0 0 Ht.Maralmbach 35 338 52 10 2 0 0 Kamperkogelbach 95 338 14 0 0 0 0 Hüblerbach 92 172 66 18 0 0 0 Kaningbach 38 338 60 4 0 0 0 Hubmannbach 96 142 4 0 0 0 0 Kapellenbach 20 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 7 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

156 118 0 0 0 0 Kapponigbach 28 222 17 0 0 0 0 Klebersteiner Bach 45 64 4 2 0 0 0 Karbach z. Daberbach 5 64 12 0 0 0 0 Kleinbach 6 188 20 0 0 0 0 Karbach z. Weißenbach 42 156 130 6 0 0 0 Kleinblößenbach 29 152 4 0 0 0 0 Kargrabenbach 21 172 48 5 0 0 0 Kleinelendbach 35 172 42 6 0 0 0 Karlbach 34 247 0 0 0 0 0 Kleiner Dürrenbach 60 318 8 2 0 0 0 Karlutbach 88 156 20 2 0 0 0 Kleinfleißbach 23 292 134 38 0 0 0 Karnburger Bach 83 156 100 12 0 0 0 Kleinfragantbach 27 338 64 12 0 0 0 Karnerbach 97 156 96 2 0 0 0 Kleinitzenbach 26 338 2 0 0 0 0 Kaseralmbach 90 64 64 56 0 0 0 Kleinitzer Almbach 11 14 4 0 0 0 0 Kaserbach 1 172 66 0 0 0 0 Kleinkirchheimer Bach 37 292 108 26 0 0 0 Kastraungarben 78 295 2 0 0 0 0 Kleinsee 86 318 16 0 0 0 0 Katharinagraben 89 338 30 0 0 0 0 Klienigbach 93 172 20 0 0 0 0 Katschbach 32 292 44 12 0 0 0 Klngbach 67 156 54 0 0 0 0 Kaufmannbach z. Möll 25 295 0 0 0 0 0 Klopeiner Bach 86 338 12 4 2 0 0 Kaufmannbach z. Bärenbach 91 338 114 0 0 0 0 Klöschbach 101 64 50 22 4 0 0 Keesbach z. Frosnitzbach 8 156 42 4 0 0 0 Kludibach z. Astenbach 24 172 48 22 0 0 0 Keesbach z. Malta 35 156 32 4 0 0 0 Kluidbach z. Zirknitz 24 64 50 4 8 0 0 Keespölachbach 7 64 64 30 8 0 0 Knappenbach 10 292 84 54 6 0 0 Keibldorfbach 73 292 108 16 0 0 0 Knappenbergbach 77 196 0 0 0 0 0 Kellerbergbach 44 338 40 14 0 0 0 Knauderbach 94 338 14 2 0 0 0 Kelzerbach 92 338 22 2 6 0 0 Knichtebach 92 194 6 0 0 0 0 Kerschbach 43 64 66 20 0 0 0 Ködnitzbach 12 124 0 0 0 0 0 Kerschbaumer Bach 19 52 2 0 0 0 0 Kofelbach z. Leisacher Almbach 5 224 158 4 2 0 0 Kerschdorfer Bach 57 224 126 2 0 0 0 Kofelbach z. Oselitzenbach 53 292 134 8 2 4 0 Kerschdorferbach 80 172 66 18 0 0 0 Koflachbach 38 156 130 13 0 0 0 Kesselbach z. Tauchlbach 29 172 66 52 0 0 0 Koflerbach 40 172 54 2 0 0 0 Kesselbach z. Radlbach 36 292 50 8 0 0 0 Kogelbauerbach z. Griffenbach 68 64 64 30 4 0 0 Kesselseeabfluß 10 338 96 2 0 0 0 Kogelbauerbach z. Granitzbach 100 156 136 2 0 0 0 Kesselseebach 30 224 72 0 0 0 0 Kohlbach 49 224 146 2 0 0 0 Kesselwaldbach 55 194 18 2 0 0 0 Kohlergraben 43 292 134 46 13 8 0 Keutschacher See 84 224 162 0 0 0 0 Kokra 57 348 10 0 0 0 0 Kiesbachl 102 338 82 2 0 0 0 Kolleggbach 99 224 108 0 0 0 0 Kirchbach 52 338 96 18 0 0 0 Kollerhofbach 100 292 108 20 0 0 0 Kirchbergbach 78 156 44 0 0 0 0 Kolmitzenbach 24 292 108 40 0 0 0 Kirchenbach 79 172 48 7 0 0 0 Kölnbreinbach 35 224 30 0 0 0 0 Kircherbach 48 172 48 0 0 0 0 Kölnbreinspeicher 35 292 40 0 0 0 0 Kirchergraben 67 324 8 0 0 0 0 Kömmelbach 90 292 108 24 2 0 0 Kitschbach 78 292 108 36 4 0 0 Königbach 79 268 0 0 0 0 0 Kl.Drau 61 156 118 1 0 0 0 Kopponigbach 28 64 32 2 0 0 0 Kl.Nillbach 7 290 18 2 0 0 0 Kopreinbach 64 156 32 2 0 0 0 Kl.Zirknitz 23 222 10 0 0 0 0 Körausbachl 45 338 40 16 10 2 0 Klacherbach 94 78 2 0 0 0 0 Korberbach 16 292 84 30 0 0 0 Klachlbach z. Matnitz 72 326 0 0 0 0 0 Kortnikbach 90 292 84 54 8 0 0 Klachlbach z. Olsa 73 284 4 0 0 0 0 Kosasmojacher Bach 63 16 24 2 0 0 0 Klammbach z. Grafebach 2 290 22 4 4 0 0 Koschutabach (Potok) 64 144 2 0 0 0 0 Klammbach z. Gerlamooser Bach 20 224 164 0 0 0 0 Kosiakbach 58 194 10 2 0 0 0 Klammbach z. Gailwaldbach 43 292 134 46 9 0 0 Kossienzbach 84 224 4 0 0 0 0 Klammbach z. Gailwaldbach 47 324 4 8 0 0 0 Kossmannbachl 89 292 134 2 0 0 0 Klammbach z. Glan 80 292 134 46 20 0 0 Köstenbergerbach 85 222 36 4 2 0 0 Klammerbach 46 324 10 0 0 0 0 Kotahbach 90 292 90 0 0 0 0 Klampfererbachl 75 270 8 0 0 0 0 Kotlagraben 61 16 4 0 0 0 0 Klapfbach 1 297 10 0 0 0 0 Kotschuschabach 87 156 108 0 0 0 0 Klausbach z. Möll 27 292 134 46 34 0 0 Köttmannsdorfer Bach (Steiner Bach) 85 224 160 2 0 0 0 Klausbach z. Gailitz 57 292 32 2 0 0 0 Kotzgraben 67 76 2 0 0 0 0 Klausebach 15 172 48 44 0 0 0 Koututschbach 36 194 3 0 0 0 0 Klausenbach 43 222 36 4 10 0 0 Kraagraben 46 292 54 2 0 0 0 Klaußbach 68 292 134 32 44 0 0 Kraiger Seebach 82 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 8 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

292 134 32 42 0 0 Kraigerbach 82 80 0 0 0 0 0 Lahnerbach z. Drau 16 172 26 0 0 0 0 Krangler Bach 32 224 62 2 0 0 0 Lahnerbach z. Podlanigbach 49 338 10 0 0 0 0 Krankelbauerbach 91 64 66 4 2 0 0 Laimesbach 12 64 82 0 0 0 0 Krassbach 14 112 2 0 0 0 0 Lainzer Bach 18 270 4 0 0 0 0 Kraßniggraben 61 292 50 12 0 0 0 Lammbach 68 292 66 4 0 0 0 Kraßnitzbach 69 224 78 5 0 0 0 Lammerbach 50 206 2 0 0 0 0 Krastalbach 44 172 66 18 8 4 0 Lammersdorfer Bach 38 224 114 4 0 0 0 Kraswasser 52 88 4 0 0 0 0 Lamnitzbach z. Tobelbach 16 224 160 8 0 0 0 Krebsenbach z. Gailitz 57 156 68 0 0 0 0 Lamnitzbach z. Möll 25 302 0 0 0 0 0 Krebsenbach z. Drau 87 158 2 0 0 0 0 Lampersbergbach 31 156 98 0 0 0 0 Kreidebach 26 64 50 16 0 0 0 Landeggbach 8 172 38 0 0 0 0 Kremsbach 33 172 50 0 0 0 0 Landfraßbach 36 292 78 2 0 0 0 Kreuthgraben 70 172 48 26 2 0 0 Langbach 35 348 22 2 0 0 0 Kreuzbach 103 338 96 6 0 0 0 Langeggbach 100 338 20 2 0 0 0 Kreuzbergbach 92 172 48 12 0 0 0 Langkarbach 35 194 0 0 0 0 0 Kreuzenbach 43 292 70 0 0 0 0 Langwiesenbach 69 338 90 3 0 0 0 Kreuzerbach 99 150 0 0 0 0 0 Lanzewitzer Bach 20 224 130 4 0 0 0 Kreuzgraben 54 64 66 2 0 0 0 Laperwitzbach 12 224 114 2 2 0 0 Kriebenbach 52 64 64 24 0 0 0 Lappbach 10 222 36 4 26 0 0 Kripsbach 47 156 114 2 0 0 0 Laschgbach 28 64 16 4 0 0 0 Kriselachbach 6 292 108 42 0 0 0 Laschitzergraben 79 38 0 0 0 0 0 Kristeinbach 4 64 64 60 0 0 0 Laschkitzenbach 11 338 28 4 0 0 0 Kristerbauerbach 93 62 4 0 0 0 0 Laserzbach 5 330 0 0 0 0 0 Kristofbach 90 292 100 0 0 0 0 Laserzenbach 76 198 0 0 0 0 0 Kroislerbach 44 64 16 0 0 0 0 Lasnitzenbach 6 188 37 0 0 0 0 Kroißenbach 43 172 10 0 0 0 0 Lasörnbach 32 48 0 0 0 0 0 Kronenbach 5 156 114 10 6 0 0 Lassacher Bach 28 16 30 16 2 0 0 Kropfkarbach 3 224 110 2 0 0 0 Latzbach 52 224 174 2 0 0 0 Kropiunabach 58 156 74 0 0 0 0 Latzendorfer Bach 25 16 10 0 0 0 0 Krumbach z. Villgratenbach 1 172 66 39 0 0 0 Laubendorfer Bach 39 348 22 0 0 0 0 Krumbach z. Feistritz 102 110 0 0 0 0 0 Lauenbach z. Drau 18 172 48 16 0 0 0 Krumpenbach 35 162 4 0 0 0 0 Lauenbach z. Gendorfer Bach 31 172 24 0 0 0 0 Kuchelsbach 32 172 66 20 0 0 0 Laufenberger Bach 39 224 76 2 4 0 0 Kuchlbach z. Angerbach 50 338 77 8 2 0 0 Lausnigbach 98 268 4 0 0 0 0 Kuchlbach z. Kl.Drau 61 172 28 0 0 0 0 Laußnitzbach 32 156 146 0 0 0 0 Kuhalpenbach 30 292 134 34 6 0 0 Lavabach 83 338 30 2 0 0 0 Kuhgrabenbach 93 338 0 0 0 0 0 Lavant 90 338 52 6 0 0 0 Kühhaltbach 95 172 42 20 0 0 0 Laxbach 34 224 130 2 0 0 0 Kühwegerbach 54 292 134 22 1 0 0 Lebmacher Bach 81 292 84 54 24 6 0 Kulmer Bach 74 156 52 0 0 0 0 Ledererbach 25 290 32 0 0 0 0 Kunelgraben 65 338 104 0 0 0 0 Legerbuchbach 101 292 108 32 0 0 0 Kupplerbach 78 64 74 0 0 0 0 Leibnigbach 14 64 76 0 0 0 0 Leibnitzbach 14 L 224 94 2 0 0 0 Leiflinger Bach 51 348 20 0 0 0 0 Laakengraben 102 52 0 0 0 0 0 Leisacher Almbach 5 292 54 12 0 0 0 Laasbach 69 16 30 2 0 0 0 Leisacher Bach 2 224 78 0 0 0 0 Laaser Bach 50 292 134 46 32 4 0 Leisbach 85 224 32 4 0 0 0 Lababach 48 64 4 4 0 0 0 Leitbach 5 292 134 34 2 0 0 Labongraben 82 172 66 35 2 0 0 Leitenbach 39 16 28 2 0 0 0 Lachbachl 2 156 10 0 0 0 0 Leiterbach 22 152 2 0 0 0 0 Lackenbach 21 224 8 0 0 0 0 Leitner Bach 47 338 8 4 2 0 0 Lacknerbach 91 156 114 10 2 0 0 Leitnerbach 28 64 50 28 4 0 0 Ladstattbach 8 160 4 0 0 0 0 Lendorfer Bach 31 156 60 0 0 0 0 Lahmbach 25 144 6 0 0 0 0 Lengholzer Bach 20 224 12 0 0 0 0 Lahnbach z. Gail 47 134 10 2 0 0 0 Lenkengraben 19 338 96 12 0 0 0 Lahnbach z. Granitzbach 100 172 42 0 0 0 0 Leobenbach 33 224 40 8 0 0 0 Lahner Bach 48 292 44 8 0 0 0 Leonhardsbach 67 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 9 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

64 66 32 0 0 0 Leportenbach 13 292 134 34 10 0 0 Mairistgarben 83 290 18 0 0 0 0 Leppenbach(Muschenigbach) 64 172 54 6 0 0 0 Maisbach 36 64 64 38 0 0 0 Leppetalerbach 11 64 50 22 6 0 0 Malfrosnitzbach 8 16 2 0 0 0 0 Lerchenbach 1 64 14 4 0 0 0 Malhambach 6 64 66 24 0 0 0 Lesachbach 13 230 4 0 0 0 0 Mallenitzenbach 59 290 2 0 0 0 0 Lesnikgraben 63 224 174 14 0 0 0 Mallestigerbach 59 146 0 0 0 0 0 Leßnigbach 20 156 114 0 0 0 0 Mallnitzbach 27 338 110 0 0 0 0 Lettenbach 101 172 48 0 0 0 0 Malta 35 292 108 18 10 0 0 Libongrabenbach 78 292 134 4 0 0 0 Maltschacher Bach 80 338 96 4 4 0 0 Liechtenwaldbach 100 292 96 2 0 0 0 Mannsberger Bach 76 338 40 16 14 0 0 Liedelbach 94 120 8 0 0 0 0 Marbach 18 292 134 20 0 0 0 Liembergbach 80 156 62 2 0 0 0 Marchbach 25 172 0 0 0 0 0 Lieser 32 16 14 2 2 0 0 Marchenbach 1 172 64 0 0 0 0 Lieserhofer Bach 37 224 104 2 0 0 0 Marchgraben 51 338 52 12 0 0 0 Limbergbach 95 34 0 0 0 0 0 Margarethenbach 4 290 28 0 0 0 0 Lindenhofbach 65 292 28 0 0 0 0 Margarethenbach 66 224 162 6 0 0 0 Linderbach 58 156 6 0 0 0 0 Margaritzenstausee 21 156 42 6 0 0 0 Lindleralmbach 24 50 0 0 0 0 0 Markbach 5 297 2 0 0 0 0 Lipnikbach 86 122 0 0 0 0 0 Masgraben 19 224 148 0 0 0 0 Lipschitzgraben 55 224 114 6 0 0 0 Matschnigbach 52 194 20 0 0 0 0 Listbachl 44 224 56 0 0 0 0 Mattlingbach 49 152 12 4 0 0 0 Litzelhoferbach 21 64 14 0 0 0 0 Maurerbach 6 338 64 6 0 0 0 Litzerbach 96 292 84 54 32 0 0 Mauritzibach 75 64 50 8 0 0 0 Löbbenbach z. Tauernbach 8 338 34 0 0 0 0 Mauterndorfer Bach 93 64 50 22 1 0 0 Löbbenbach OL Frosnitzbach 8 224 54 0 0 0 0 Meerbachl 49 338 8 4 0 0 0 Lobenbach 91 292 92 6 0 0 0 Meiseldinger Bach 75 338 32 0 0 0 0 Lobner Bach 93 172 8 0 0 0 0 Melchereisigbach 32 290 20 0 0 0 0 Lobnigbach 64 338 6 2 3 0 0 Melkkogelbach 91 172 42 11 0 0 0 Loebenbach 34 64 58 0 0 0 0 Mellitzbach(bei Feld) 9 324 4 0 0 0 0 Loibach 89 64 38 0 0 0 0 Mellitzbach(Virgen) 7 270 0 0 0 0 0 Loiblbach 61 64 64 52 0 0 0 Mellitzgraben 11 156 76 0 0 0 0 Loisengraben 25 172 48 30 0 0 0 Melnikbach 35 292 108 18 0 0 0 Löllingbach z. Görtschitz 77 64 50 6 0 0 0 Meßlingbach 7 338 26 0 0 0 0 Löllingbach z. Lavant 93 292 134 46 22 0 0 Metaubach 85 156 114 12 0 0 0 Lonzabach 28 316 2 0 0 0 0 Metnikbach 88 292 84 60 0 0 0 Lorenzenbergbach 75 292 84 0 0 0 0 Metnitz 70 314 0 0 0 0 0 Lorenzibach 88 156 157 0 0 0 0 Metnitzbach 31 338 102 0 0 0 0 Löschentalbach 101 346 3 0 0 0 0 Meza (Mieß) 102 292 24 0 0 0 0 Losenbach 66 226 0 0 0 0 0 Michaeler Bach 59 224 118 4 0 0 0 Lubenbach 53 64 16 2 0 0 0 Michelbach z. Lasnitzenbach 6 156 114 10 8 0 0 Luckebach 28 64 50 22 8 0 0 Michelbach z. Frosnitzbach 8 172 18 4 0 0 0 Luckenbach 32 224 132 0 0 0 0 Micheldorfer Bach z. Gail 55 254 0 0 0 0 0 Ludmannsdorfer Bach 60 292 84 58 0 0 0 Micheldorfer Bach z. Metnitz 75 224 36 0 0 0 0 Luggauer Bach 48 64 72 0 0 0 0 Michlbach 13 250 0 0 0 0 0 Lukowitzer Bach 60 346 1 0 0 0 0 Mieß (Meza) 102 224 48 2 0 0 0 Lumbach 48 172 66 35 0 0 0 Millstätter Riegerbach 39 224 62 4 0 0 0 Lumwiesenbach 49 172 66 58 0 0 0 Millstätter See 40 156 134 0 0 0 0 Lünitzbach 29 172 66 0 0 0 0 Millstätter Seebach 37 316 4 2 0 0 0 Luschniggraben 88 292 108 36 6 0 0 Mirnigbach 79 214 0 0 0 0 0 Lutschibachl 44 72 4 0 0 0 0 Mirnitzbach 14 292 16 1 6 0 0 Luxalmbach 66 172 48 32 0 0 0 Mirzbach 35 338 20 0 0 0 0 Mischlingbach 92 M 188 3 0 0 0 0 Mittagsgraben 41 292 78 4 0 0 0 Machuligraben 70 64 42 0 0 0 0 Mitteldorfer Bach 7 340 0 0 0 0 0 Magdalensbergbach 101 338 54 6 2 0 0 Mitterbach 96 224 82 0 0 0 0 Mahlbach 51 190 4 0 0 0 0 Mitterbergbach 43 272 8 2 0 0 0 Maiergraben 62 172 48 14 0 0 0 Mitterkarbach 35 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 10 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

64 66 14 0 0 0 Mitterlingbach 12 64 84 2 0 0 0 Mulitzbach 14 156 26 0 0 0 0 Mittner Bach 23 64 30 0 0 0 0 Mullitzbach 7 292 32 4 0 0 0 Mittregger Graben 67 224 82 2 0 0 0 Müllnerbach 51 338 77 4 0 0 0 Moarhaltbach 98 222 36 4 18 2 0 Müllnergraben 46 292 84 12 0 0 0 Möderingbach 71 64 18 2 0 0 0 Mullwitzbach 6 292 134 36 0 0 0 Möderndorfer Bach 83 342 0 0 0 0 0 Multererbach 101 292 56 0 0 0 0 Mödringbach 69 64 66 10 0 0 0 Muntanitzbach 12 94 0 0 0 0 0 Mödritschbach 17 88 2 0 0 0 0 Mokarbach 16 N 156 0 0 0 0 0 Möll 21 290 14 0 0 0 0 Nabernigbach 63 46 4 0 0 0 0 Monstreitbach 5 224 138 0 0 0 0 Nampolacher Bach 55 16 30 12 0 0 0 Moosbach z. Winkeltalbach 3 172 66 18 10 2 0 Naßbodenbach 38 64 64 54 0 0 0 Moosbach z. Schwarzach 11 156 4 2 0 0 0 Naßfeldbach 21 172 48 20 0 0 0 Moosbach z. Malta 35 292 94 12 0 0 0 Nesselgraben 76 292 84 54 10 2 0 Moosbach(von Mariahof) 73 338 12 2 0 0 0 Neubergerbach 91 292 12 0 0 0 0 Moosbachl 65 134 10 0 0 0 0 Neuberggraben 19 292 134 40 0 0 0 Moosburger Bach 83 292 134 32 32 0 0 Niederdorfbach 82 224 38 0 0 0 0 Mooser Bach 48 260 0 0 0 0 0 Niederdörfler Bach 60 224 158 0 0 0 0 Moosgraben 57 224 52 0 0 0 0 Niedergailer Bach 49 190 2 0 0 0 0 Mooswaldbach 43 292 16 2 2 0 0 Niederkaserbach 66 292 30 4 0 0 0 Mooswaldbach 66 120 4 0 0 0 0 Niedermülleralmbach 18 148 4 0 0 0 0 Mooswaldgraben 20 64 68 0 0 0 0 Niedristbach 13 64 66 24 6 0 0 Mörbetzbach 13 224 26 0 0 0 0 Nieschenbach 48 64 90 2 0 0 0 Morinitzbach 14 224 142 0 0 0 0 Nieselacher Bach 55 224 40 4 0 0 0 Moschabach 48 142 2 0 0 0 0 Nieselgraben 20 194 4 0 0 0 0 Moschbach 43 152 0 0 0 0 0 Nigglaibach 21 156 68 4 0 0 0 Moscherbach 25 64 32 0 0 0 0 Nillbach 7 292 84 50 0 0 0 Moschitzbach 72 224 90 0 0 0 0 Nölblingbach 51 134 6 0 0 0 0 Moseralmbach 19 172 44 0 0 0 0 Nöringbach 34 338 79 2 0 0 0 Moserbach 98 224 154 0 0 0 0 Nötschbach 56 224 128 4 0 0 0 Mösernbach 53 72 14 0 0 0 0 Nußdorfer Bach 15 292 84 38 0 0 0 Moserwinklbach 72 64 50 20 2 0 0 Nussingbach 8 292 108 14 0 0 0 Mosinzbach 77 186 6 0 0 0 0 Mösslerbach 41 O 224 128 2 0 0 0 Motschnikgraben 53 318 12 2 0 0 0 Obdacherbach 89 156 30 0 0 0 0 Mottniggraben 23 140 0 0 0 0 0 Oberallacher Bach 19 156 12 8 0 0 0 Mt.Langtalbach 22 292 84 20 2 0 0 Oberalpenbach 71 64 54 0 0 0 0 Mühlbach z. Isel 9 292 84 54 18 4 0 Oberbergbach 73 156 130 17 0 0 0 Mühlbach z. Teuchlbach 29 252 0 0 0 0 0 Oberdörfler Bach 60 188 10 0 0 0 0 Mühlbach z. Weißensee 41 224 46 0 0 0 0 Obergailer Bach 48 222 36 4 18 10 0 Mühlbach z. Arriachbach 47 64 64 10 0 0 0 Oberhausbach 9 224 74 0 0 0 0 Mühlbach z. Gail 49 16 22 2 0 0 0 Oberhoferbach 2 292 60 0 0 0 0 Mühlbach z. Gurk 69 338 64 10 0 0 0 Oberleidenbach 97 292 68 2 0 0 0 Mühlbach z. Draschelbach 69 224 144 0 0 0 0 Obermoosbach 55 292 134 30 0 0 0 Mühlbach z. Glan 81 290 22 8 0 0 0 Obojnikbach 64 348 22 2 6 0 0 Mühlbach z. Krezbach 103 64 72 4 0 0 0 Ochsenalmbach 13 172 66 29 0 0 0 Mühlbach (Sapplbach) 39 224 90 2 0 0 0 Ochsenbach 51 156 94 0 0 0 0 Mühlbach(bei Gößnitz) 26 108 2 0 0 0 0 Ochsenschlucht 18 156 50 0 0 0 0 Mühlbach(vom Roßbichlboden) 24 156 44 2 0 0 0 Ochsnerbach 24 338 40 16 8 2 0 Mühlbach(von Bernsteinhütte) 94 338 40 16 10 0 0 Ödenbach 94 156 153 0 0 0 0 Mühldorfer Bach 30 172 4 0 0 0 0 Ödenlanischbach 32 156 155 0 0 0 0 Mühldorfer Lauenbach 31 292 84 54 0 0 0 Olsa 73 148 14 0 0 0 0 Mühlgraben z. Siflitzbach 20 292 70 6 0 0 0 Olschnitzbach 69 188 5 0 0 0 0 Mühlgraben z. Weißensee 41 292 78 6 2 0 0 Olschnöggraben 70 292 94 4 0 0 0 Mühlgraben 75 338 40 16 16 0 0 Ortbach 95 284 6 0 0 0 0 Mühlgrabenbach 63 338 66 10 0 0 0 Orthuberbach 97 224 78 9 0 0 0 Mühlwiesenbach 50 224 106 2 0 0 0 Ortnerbach 52 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 11 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

156 100 16 0 0 0 Oschenikbach 27 96 4 0 0 0 0 Plotschgraben 17 224 126 0 0 0 0 Oselitzenbach 53 224 62 0 0 0 0 Podlanigbach 49 222 34 0 0 0 0 Ossiacher See 46 324 4 2 0 0 0 Podrietschnigbach 89 172 66 4 0 0 0 Ottingerbach 37 156 106 4 0 0 0 Polinikbach 27 234 0 0 0 0 0 Ounitzabach 59 336 0 0 0 0 0 Polischkagraben 90 186 2 0 0 0 0 Polizenbach 41 P 172 66 33 2 0 0 Pöllandbach 39 292 84 54 30 8 0 Pabenbergbach 75 292 84 52 0 0 0 Pöllarschgrabenbachl 73 292 78 8 0 0 0 Pabenberger Bach 70 292 84 54 26 0 0 Pöllauer Bach 74 338 73 3 0 0 0 Pailbach 98 338 88 2 0 0 0 Pöllinger Bach 99 338 44 0 0 0 0 Painschabbachl 95 338 94 4 0 0 0 Pontinger Bach 100 292 84 54 18 2 0 Paischerbach 73 64 64 22 0 0 0 Poppelesbach 10 224 48 0 0 0 0 Pallaser Bach 48 292 134 46 24 0 0 Pörtschacher Mühlbach 85 194 8 0 0 0 0 Paradeisgraben 43 292 84 44 0 0 0 Poschengrabenbach 72 338 100 4 0 0 0 Parzengraben 101 292 76 0 0 0 0 Pössenbachergraben 70 224 108 2 0 0 0 Patellgraben 52 354 3 0 0 0 0 Pößnitzbach 104 64 64 16 0 0 0 Patscher Bach 9 354 0 0 0 0 0 Pößnitzbach (Pesnica) 104 338 73 2 0 0 0 Paulebach 98 76 6 0 0 0 0 Postmeisterbach 15 292 42 0 0 0 0 Peiningerbach 67 292 84 42 0 0 0 Potschengrabenbachl 72 64 66 20 4 0 0 Peischlachbach 13 292 66 2 0 0 0 Pötschgerbach 69 295 4 0 0 0 0 Peratschitzenbach 86 92 0 0 0 0 0 Potschlinger Bach 17 292 84 54 0 0 0 Perchauer Bach 73 290 22 10 0 0 0 Potschulabach 65 292 134 46 13 9 0 Peritschitzabach 84 338 66 15 0 0 0 Pöttingbach 97 74 6 0 0 0 0 Pernitzenbach 15 338 64 8 0 0 0 Preimsbach 97 292 134 50 0 0 0 Perovabach 86 292 84 22 0 0 0 Preiningbach 71 72 6 0 0 0 0 Perschitzbach 14 224 122 0 0 0 0 Prelitzbach 53 172 66 33 0 0 0 Pesentheiner Bach 39 292 134 46 18 2 0 Premischelnigbach 85 338 22 2 2 0 0 Peterbach 92 200 2 0 0 0 0 Presingerbach 44 292 72 0 0 0 0 Peterbrunnbachl 70 290 22 4 2 0 0 Prestovnikbach 64 224 162 2 0 0 0 Peterlinikbach 57 290 20 2 0 0 0 Prevernikbach 64 64 50 20 0 0 0 Petersbach 8 338 40 16 12 0 0 Primusbach 94 224 162 4 0 0 0 Petrinjakbach 57 156 40 2 0 0 0 Prititschbach 24 130 0 0 0 0 0 Petschkofelgraben 19 338 54 0 0 0 0 Prössingbach 96 156 122 0 0 0 0 Pfaffenbergbach 28 292 112 0 0 0 0 Prossneggerbach 79 156 4 0 0 0 0 Pfandlbach 21 338 66 2 0 0 0 Prössniker Graben 97 148 12 0 0 0 0 Pfannbach 20 292 134 32 4 0 0 Protzergraben 81 188 22 0 0 0 0 Pfanntal 42 292 134 32 18 0 0 Pseinbach 82 324 2 0 0 0 0 Pickdorfer Seebach 89 30 2 0 0 0 0 Pulverbach 4 292 84 54 18 6 0 Pilgrambach 74 292 134 32 22 0 0 Pulverstampfbach 82 150 2 0 0 0 0 Pirkebenbach 20 292 108 22 2 0 0 Pumetergraben 78 292 134 46 26 0 0 Pirker Bach 85 332 0 0 0 0 0 Pungartnikbach 90 76 0 0 0 0 0 Pirkner Bach 15 172 36 2 0 0 0 Purbach 33 292 134 32 24 0 0 Pitschgraben 82 338 77 6 0 0 0 Purstwiesenbach 98 38 14 0 0 0 0 Platschbach 4 292 108 18 12 0 0 Pussygrabenbach 78 172 48 34 0 0 0 Plattenbach 35 338 96 4 8 0 0 Pustritzbach 100 172 48 36 6 0 0 Platzerbach 36 172 56 0 0 0 0 Platzgrabenbach 37 R 258 4 0 0 0 0 Plautzbach 60 224 28 0 0 0 0 Raabbach 48 292 84 54 24 4 0 Plaxner Bach 74 292 132 0 0 0 0 Raba 79 156 114 10 4 0 0 Pleschischgbach 28 222 21 0 0 0 0 Rabenbach 46 290 22 4 6 0 0 Plesnikarbach 64 224 18 0 0 0 0 Rabetzlbach 47 338 40 16 10 4 0 Pleyerbach 94 172 58 0 0 0 0 Rachenbach 37 338 40 4 0 0 0 Plöchlbach 93 132 0 0 0 0 0 Rachonerbach 19 172 66 6 0 0 0 Plonbach z. Kleinkirchheimer Bach 37 224 156 4 0 0 0 Racicabach 56 224 128 34 0 0 0 Plonbach z. Gössering 54 350 0 0 0 0 0 Radelbach 103 172 66 43 0 0 0 Plonerbach 40 224 40 0 0 0 0 Radigunder Bach 48 292 134 46 32 2 0 Plöschenberggraben 85 238 6 0 0 0 0 Radischgraben 59 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 12 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

126 0 0 0 0 0 Radlacher Bach 19 16 30 10 0 0 0 Riedlbach 3 172 54 0 0 0 0 Radlbach 36 352 0 0 0 0 0 Riegengrabenbach 103 354 8 0 0 0 0 Radourtschbach 104 172 66 19 0 0 0 Rieger Bach 39 338 64 4 0 0 0 Raflerbach 96 156 136 0 0 0 0 Riekenbach 30 156 92 0 0 0 0 Raggabach z. Möll 26 292 104 0 0 0 0 Riepalebach 76 156 106 0 0 0 0 Raggabach v. Raggaschlucht 27 16 6 0 0 0 0 Riepenbach 1 338 98 0 0 0 0 Ragganebach 100 102 0 0 0 0 0 Rietschbach 17 338 64 14 0 0 0 Ragglbach z. Weißenbach 97 290 16 4 0 0 0 Rijawitzabach 63 338 94 0 0 0 0 Ragglbach z. Lavant 100 38 4 0 0 0 0 Ringelbach 4 292 54 8 0 0 0 Rainbach 68 316 6 0 0 0 0 Rinkolachbach 88 338 100 0 0 0 0 Rainzer Bach 101 224 96 0 0 0 0 Rinsenbach 51 292 134 46 3 0 0 Rajacher Bach 84 194 18 4 0 0 0 Ritschbach 44 292 134 46 13 0 0 Rakaouzabach 84 172 48 36 8 0 0 Ritteralmbach 36 64 66 24 4 0 0 Ralftalbach 13 236 0 0 0 0 0 Roachbach 59 292 44 10 0 0 0 Ramelbach 67 156 12 14 0 0 0 Roanbach 22 292 38 0 0 0 0 Ranergraben 67 292 134 46 13 4 0 Rodabach 84 338 22 0 0 0 0 Ranigbach 92 224 14 0 0 0 0 Rodarmbach 47 172 52 0 0 0 0 Rappenbach 36 156 114 16 0 0 0 Rogelbach 28 222 30 0 0 0 0 Rappitschbach 46 292 134 8 0 0 0 Roggbach 80 64 10 2 0 0 0 Rasbach 6 64 64 32 2 0 0 Rogötzalmbach 10 338 52 4 0 0 0 Raschachkogelbach 95 292 134 18 0 0 0 Rohnsdorfer Bach 80 64 66 22 0 0 0 Raseggbach 13 152 10 0 0 0 0 Rohrerbach 21 338 54 8 0 0 0 Rassingbach 96 164 0 0 0 0 0 Rojachbach 31 292 78 0 0 0 0 Ratschachbach 70 338 90 5 0 0 0 Rojacher Bach 99 156 116 0 0 0 0 Rauchkopfbach 28 46 8 0 0 0 0 Romenurbach 5 224 150 4 0 0 0 Raunabach 56 172 48 50 0 0 0 Romlerbach 36 168 2 0 0 0 0 Raunachgraben 32 16 38 0 0 0 0 Ronebach 3 318 2 0 0 0 0 Rauniggraben 88 352 2 0 0 0 0 Roppitschgrabenbach 103 224 174 12 0 0 0 Rauscherbach 59 338 40 6 2 2 0 Roschachkogelbach 93 16 30 22 0 0 0 Rautbachl 3 292 134 40 6 0 0 Rosenauer Bach 83 156 124 0 0 0 0 Rechengrabenbach 28 238 0 0 0 0 0 Rosenbach 59 148 10 0 0 0 0 Rechlgraben 20 224 130 4 2 0 0 Rosengraben 54 64 6 0 0 0 0 Reggenbach z. Isel 6 158 0 0 0 0 0 Rosenheimer Bach 31 64 64 28 0 0 0 Reggenbach z. Schwarzach 10 148 2 2 0 0 0 Rosenleitengraben 20 68 0 0 0 0 0 Reggenbach (Kohlstattbach) 14 188 28 1 0 0 0 Rosentalbach 42 222 36 4 12 0 0 Reicherbach 46 120 2 0 0 0 0 Roßalmbach z. Gnoppnitzbach 18 338 84 0 0 0 0 Reidebenbach 99 230 2 0 0 0 0 Roßalmbach z. Derwebach 59 314 2 0 0 0 0 Reifnitzbach 88 172 54 4 0 0 0 Roßbach z. Radlbach 36 292 134 46 13 1 0 Reifnitzbach (Rachunzabach) 84 172 66 18 10 0 0 Roßbach z. Kaningbach 38 338 77 10 0 0 0 Reinfelsbach 98 292 84 26 4 0 0 Roßbach z. Teichlbach 71 292 134 8 2 0 0 Reinitzbach 80 292 84 36 0 0 0 Roßbach z. Metnitz 72 38 6 0 0 0 0 Reisachbach 4 338 8 0 0 0 0 Roßbach z. Lavant 91 224 106 0 0 0 0 Reisacher Moosbach 52 64 50 4 4 0 0 Roßebenbach 7 338 77 0 0 0 0 Reisberger Bach 98 292 134 52 0 0 0 Rossgrabenbach 86 156 104 0 0 0 0 Reißbach 27 38 8 0 0 0 0 Roßlahnerbach 4 114 0 0 0 0 0 Reißgraben 18 56 0 0 0 0 0 Rötenbach z. Drau 5 308 0 0 0 0 0 Rekabach 87 64 86 0 0 0 0 Rötenbach z. Isel 14 16 20 4 0 0 0 Remasseen-Bach 2 224 70 0 0 0 0 Rötenbach z. Gail 49 290 16 0 0 0 0 Remschenigbach 63 224 174 5 0 0 0 Rotschitzabach 58 284 2 0 0 0 0 Reschiugraben 63 156 149 0 0 0 0 Rottaubach 30 292 134 40 8 0 0 Retschachbach 83 194 18 6 0 0 0 Rublandbach 44 156 16 0 0 0 0 Retschitzbach z. Möll 22 292 134 32 28 0 0 Ruchmannbach 82 156 28 6 0 0 0 Retschitzbach z. Gradenbach 23 318 6 0 0 0 0 Rudnigbach 88 292 134 20 4 2 0 Retschitzbach 80 292 108 36 2 0 0 Rüggenbach 79 272 8 0 0 0 0 Ribnitza 62 292 84 40 0 0 0 Ruhlandbachl 72 188 33 0 0 0 0 Rieder Bach 43 292 84 62 0 0 0 Ruhsdorfer Bachl 75 172 30 0 0 0 0 Riederbach 32 64 66 24 2 0 0 Ruisbach 13 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 13 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

64 66 8 0 0 0 Rumesoibach 12 338 64 2 0 0 0 Schleinzbach 96 156 56 0 0 0 0 Runebach 25 78 4 2 0 0 0 Schloßbach 16 240 0 0 0 0 0 Rupertibergbach 59 292 108 18 8 0 0 Schmalzlückenbach 77 292 84 26 2 0 0 Rußbach 71 172 38 12 6 0 0 Schmatzgraben 33 292 108 14 14 0 0 Schmidgrabenbach 77 S 186 4 0 0 0 0 Schmiedbach 41 156 42 8 0 0 0 Sabernitzenbach 24 292 110 0 0 0 0 Schmieddorfer Bach 79 292 64 2 0 0 0 Sadingraben 69 172 42 4 2 0 0 Schneegrubenbach 34 156 96 0 0 0 0 Sagasbach 26 224 140 6 0 0 0 Schneeriesen 55 14 0 0 0 0 0 Sägebach 1 338 52 8 0 0 0 Schneiderbach 95 297 4 0 0 0 0 Sagerbach 86 224 154 4 2 0 0 Schneidergraben 56 292 108 18 6 0 0 Saggraben 77 156 100 14 4 0 0 Schoberbach z. Großfragantbach 27 224 126 8 0 0 0 Sagradbach 53 156 136 7 0 0 0 Schoberbach z. Riekenbach 30 156 38 0 0 0 0 Sagritzbach 24 172 42 24 0 0 0 Schoberbach z. Leobenbach 34 292 134 46 18 6 0 Saisserbach 85 292 108 14 10 2 0 Scholllenauer Graben 77 292 114 0 0 0 0 Salchendorfer Bach 79 172 48 36 2 0 0 Schönangerbach 35 176 0 0 0 0 0 Sallacher Bach 40 224 2 0 0 0 0 Schöntalbach 47 292 120 0 0 0 0 Salzbach 79 338 62 0 0 0 0 Schossbach 96 292 50 4 0 0 0 Sandbauerbach 68 292 84 48 0 0 0 Schratzbach 72 188 16 2 0 0 0 Sandgraben 42 292 108 28 0 0 0 Schreckbach 78 172 48 56 0 0 0 Sapserbach 36 170 0 0 0 0 0 Schreigraben 32 224 150 2 0 0 0 Saslapgraben 56 64 52 0 0 0 0 Schremsbach 9 338 8 2 0 0 0 Sattelbach 91 338 48 0 0 0 0 Schrentzbachl 95 292 94 2 0 0 0 Sattelbogengraben 75 292 88 0 0 0 0 Schrieflbach 75 338 6 2 2 0 0 Sattleralmbach 90 172 48 48 0 0 0 Schrimmbach 36 224 154 2 0 0 0 Sattlergraben 56 338 40 16 2 0 0 Schrottbach 94 88 10 0 0 0 0 Saubach 16 292 84 34 4 0 0 Schrottenbach z. feistritzbach 72 172 38 2 0 0 0 Sauereggbach 33 292 94 6 0 0 0 Schrottenbach z. Silberbach 76 222 36 4 18 8 0 Sauerwaldbach 46 224 64 2 0 0 0 Schrottengraben 49 338 12 6 2 0 0 Saugraben 91 156 48 0 0 0 0 Schulbach 24 292 16 2 0 0 0 Saureggenbach 66 72 8 0 0 0 0 Schulterbach z. Debantbach 14 292 84 24 4 0 0 Sauwinkelbach 71 172 38 8 0 0 0 Schulterbach z. Kremsbach 33 148 6 0 0 0 0 Schadlwaldgraben 20 224 60 4 0 0 0 Schulterbach z. Wolayerbach 49 292 108 14 10 0 0 Schafgrabenbach 77 22 6 0 0 0 0 Schustertalbach 4 354 2 0 0 0 0 Schalesnigbach 104 168 0 0 0 0 0 Schwaigerbach z. Drau 32 156 114 4 0 0 0 Schanigbach 28 222 2 8 0 0 0 Schwaigerbach z. Teuchenbach 45 224 120 0 0 0 0 Scharbach 53 292 134 12 0 0 0 Schwambach 80 292 44 4 0 0 0 Schattseitenbach 67 224 118 2 0 0 0 Schwandgraben 53 338 22 2 8 0 0 Schatzbach 92 64 64 0 0 0 0 Schwarzach 9 338 40 16 8 0 0 Schauerbach 94 180 2 0 0 0 0 Schwarzbach 40 222 2 2 0 0 0 Scheibner Bach 45 292 10 0 0 0 0 Schwarzbachl 65 338 6 2 1 0 0 Scherklgrabenbach 90 224 128 6 0 0 0 Schwarzenbach z. Gössering 53 338 18 0 0 0 0 Schiechlbach 92 292 84 14 0 0 0 Schwarzenbach z. Metnitz 71 172 34 0 0 0 0 Schieferbach z. Lieser 33 292 134 32 40 0 0 Schwarzenbach z. Wimitz 82 224 126 6 0 0 0 Schieferbach z. Oselitzenbach 53 338 108 2 0 0 0 Schwarzenbach z. Weißenberger Bach 101 292 134 46 13 2 0 Schieflingbach z. Reifnitzbach 84 348 4 0 0 0 0 Schwarzenbach z. Feistritz 102 338 38 0 0 0 0 Schieflingbach z. lavant 93 292 84 54 16 2 0 Schwarzenbacher Bach 73 172 42 2 0 0 0 Schiestelbach 33 156 88 8 0 0 0 Schwarzriese 26 64 50 12 0 0 0 Schildbach 8 292 84 54 18 8 0 Schweintalerbach 74 338 96 14 0 0 0 Schildbergbach 100 292 84 54 4 0 0 Schweizerbach 73 84 2 0 0 0 0 Schindelgraben 16 156 10 6 0 0 0 Schwertbach 22 292 134 32 38 0 0 Schinterbach 82 292 84 54 12 0 0 Schwimmbadbachl 73 338 12 6 0 0 0 Schirnitzbach 91 172 62 2 0 0 0 Schwindnitzbach 37 338 66 6 0 0 0 Schlaghaltbach 97 258 2 0 0 0 0 Sdernitza 60 64 80 0 0 0 0 Schlaitenbach 14 64 50 16 2 0 0 Seebach z. Landeggbach 8 64 50 4 2 0 0 Schlatenbach 7 64 50 18 0 0 0 Seebach z. Tauernbach 8 64 90 0 0 0 0 Schleinitzbach 14 64 64 6 0 0 0 Seebach z. Schwarzach 9 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 14 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

70 0 0 0 0 0 Seebach z. Drau 14 64 64 18 0 0 0 Staller Almbach 10 156 114 10 0 0 0 Seebach z. Mallnitzbach 28 156 84 0 0 0 0 Staller Bach 25 156 130 11 0 0 0 Seebach z. Teuchlbach 29 64 64 26 0 0 0 Stallerbach 10 222 37 0 0 0 0 Seebach (Tiebel) 47 224 66 0 0 0 0 Stampfergraben 49 224 146 4 0 0 0 Seebach (Egger-Alm-See) 55 172 42 4 0 0 0 Stangbach 34 224 174 9 0 0 0 Seebach (Faaker See) 59 292 16 3 0 0 0 Stangenbach 66 292 6 0 0 0 0 Seebach z. Gurk 65 64 66 30 0 0 0 Staniskabach 13 292 20 0 0 0 0 Seebach (Falkertsee) 66 8 0 0 0 0 0 Staudenbach 1 292 84 54 20 2 0 Seebach z. St.Georgener Bach 74 16 16 0 0 0 0 Stauderbach 2 297 9 0 0 0 0 Seebach (Gösselsdorfer See) 87 348 12 0 0 0 0 Stausee Soboth 102 180 0 0 0 0 0 Seebachl 40 224 140 12 0 0 0 Stebner Bach 55 64 64 16 2 0 0 Seeblbach 9 224 94 2 2 0 0 Stefanienbachl 51 188 24 2 0 0 0 Seetalbach 42 224 128 20 0 0 0 Steinachbach 54 224 156 6 0 0 0 Seitengraben 56 96 0 0 0 0 0 Steinbach z. Drau 17 292 134 46 15 0 0 Sekirnbach 85 156 40 4 0 0 0 Steinbach z. Wagenitzenbach 24 292 106 0 0 0 0 Selesenbach 76 172 62 0 0 0 0 Steinbrückenbach z. Lieser 37 224 162 4 2 0 0 Seltschacher Bachl 57 224 128 28 0 0 0 Steinbrückenbach z. Gössering 54 156 112 0 0 0 0 Semslacher Bach 27 222 15 0 0 0 0 Steindorfer Bach 45 16 30 4 0 0 0 Serlbach 2 64 50 26 0 0 0 Steiner Bach z. Tauernbach 8 224 164 2 0 0 0 Siebenbrünner Bach 58 292 134 46 34 5 0 Steiner Bach z. Glanfurt 85 16 20 2 0 0 0 Sieben-Seen-Bach 2 156 32 2 4 0 0 Steineralmbach 23 148 0 0 0 0 0 Siflitzbach 20 290 4 0 0 0 0 Steinerbach z. Vellach 63 292 94 0 0 0 0 Silberbach 75 338 73 2 2 0 0 Steinerbach z. Paulebach 98 188 14 0 0 0 0 Silbergraben 41 292 84 54 26 4 0 Steinerbachl 74 64 14 2 0 0 0 Simonybach 6 292 108 18 4 0 0 Steingraben 77 292 84 34 6 0 0 Simperlbach 72 64 34 0 0 0 0 Steinkasbach 7 268 8 6 0 0 0 Singerbergbach 61 188 28 2 0 0 0 Steintalbach 42 292 44 0 0 0 0 Sirnitzbach 67 156 88 14 0 0 0 Steinwandbach z. Wöllabach 26 297 8 0 0 0 0 Sittersdorfer Bach 87 156 90 0 0 0 0 Steinwandbach z. Möll 26 224 68 0 0 0 0 Sittmooser Bach 49 222 36 2 0 0 0 Steinwender Bach 46 292 140 0 0 0 0 Skarbinbach 86 64 64 42 0 0 0 Stemmeringer Almbach 11 224 156 2 0 0 0 Skocidlabach 56 156 130 15 0 0 0 Sternbach 29 348 7 0 0 0 0 Skutnibach 102 292 134 32 8 0 0 Sternbach 82 348 18 0 0 0 0 Sobothbach 102 338 96 10 0 0 0 Stichgraben 100 156 110 0 0 0 0 Söbriacher Bach 27 64 72 6 0 0 0 Stierbichlbach 13 338 12 0 0 0 0 Sommeraubach 91 152 12 2 0 0 0 Stollachbach 21 172 66 27 0 0 0 Sonnenhofbach 39 290 6 0 0 0 0 Storschitzgraben 63 222 4 0 0 0 0 Sonnleitengraben 45 144 8 0 0 0 0 Stottenbach 20 60 0 0 0 0 0 Spatenbach 5 64 66 4 0 0 0 Stotzbach 12 338 77 2 0 0 0 Speikogelbach 98 224 104 0 0 0 0 Stranigbach 51 354 6 0 0 0 0 Speiseneggbach 104 338 6 2 2 2 0 Streitwiesenbach 90 270 2 0 0 0 0 Spitzargarben 61 156 100 14 2 0 0 Striedenbach 27 346 4 0 0 0 0 St.Danieler Bach 102 156 106 2 0 0 0 Striedenbach 27 292 84 54 20 0 0 St.Georgener Bach z. Olsa 74 292 44 6 0 0 0 Stronbach 67 324 4 4 0 0 0 St.Georgener Bach z. Loibach 89 224 134 0 0 0 0 Strugabach z. Gail 55 172 22 0 0 0 0 St.Georgner Bach 32 292 134 40 14 0 0 Strugabach z. Wölfnitzbach 83 268 6 0 0 0 0 St.Johanner Bach 61 258 6 0 0 0 0 Strugarzagraben 60 318 10 0 0 0 0 St.Kollman-Bach 89 156 88 18 0 0 0 Strugenbach 26 324 4 6 0 0 0 St.Margarethner Bach 89 292 134 40 6 2 0 Strußnigteich 83 228 0 0 0 0 0 St.Martiner Bach z. Drau 59 88 8 0 0 0 0 Stubenbach 16 292 134 40 10 0 0 St.Martiner Bach z. Wölfnitzbach 83 172 66 8 0 0 0 Stücklergraben 37 172 66 10 0 0 0 St.Oswald-Bach 37 40 0 0 0 0 0 Sturzelbach 4 292 134 32 6 0 0 St.Paulaner Bach 81 297 0 0 0 0 0 Sucha (Gösselsdorfer See) 86 338 69 0 0 0 0 St.Thomaser Bach 97 332 2 0 0 0 0 Sucha z. Pungartnikbach 90 292 84 54 24 0 0 St.Veiter Bach 74 224 172 0 0 0 0 Suchabach (Goritscher Bach) 58 204 0 0 0 0 0 Stadelbach 44 282 6 0 0 0 0 Suchagraben 63 194 16 0 0 0 0 Stadelgraben 43 258 8 0 0 0 0 Suetschacher Bach 60 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 15 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

290 16 2 0 0 0 Suhabach 63 172 2 0 0 0 0 Torbach 32 338 42 0 0 0 0 Süssenbachl 95 292 54 8 2 0 0 Torfbach 68 64 64 2 0 0 0 Törlbach 9 T 184 4 0 0 0 0 Tragailerbach 41 156 155 2 0 0 0 Taborgraben 31 156 12 4 0 0 0 Tramerbach 22 16 22 0 0 0 0 Tafinbach 2 224 76 6 0 0 0 Tränklbach 50 222 36 4 24 0 0 Talkenbach 47 172 60 0 0 0 0 Trasischker Bach 37 292 84 36 2 2 0 Tamingbach 72 222 36 0 0 0 0 Treffner Bach 46 172 48 42 0 0 0 Tandlalmbach 36 172 42 12 0 0 0 Treibenbach 34 172 66 45 0 0 0 Tangener Bach 40 72 10 0 0 0 0 Trelebitschbach 14 222 36 4 14 0 0 Tassachbach 46 156 72 0 0 0 0 Tresdorfer Bach 25 292 134 30 2 0 0 Tatschniggrabenbach 81 224 114 2 0 0 0 Treßendorfer Bach 52 292 108 30 0 0 0 Taubenkogelgraben 78 318 8 4 0 0 0 Tribalbach 89 156 80 0 0 0 0 Tauchenbach 25 172 48 36 4 0 0 Trippbach 36 292 84 54 22 0 0 Tauchendorfer Bach z. Olsa 74 156 86 0 0 0 0 Trissnigbach 25 292 134 16 0 0 0 Tauchendorfer Bach z. Glan 80 304 9 0 0 0 0 Trixner Bach 87 64 50 0 0 0 0 Tauernbach z. Isel 7 290 26 0 0 0 0 Trobebach 65 156 14 2 0 0 0 Tauernbach z. Guttalbach 22 156 32 1 4 0 0 Trögerbach z. Gr.Zirknitz 23 156 114 10 10 0 0 Tauernbach z. Seebach 28 156 130 2 0 0 0 Trögerbach z. Teuchlbach 29 292 134 20 6 2 0 Taumberger Bach 81 290 22 4 0 0 0 Trögernbach 64 292 108 12 0 0 0 Tauserbach 77 224 126 4 0 0 0 Tröglbach 53 292 134 46 13 6 0 Techelbach 84 64 64 30 0 0 0 Trojeralmbach 10 292 84 26 0 0 0 Teichlbach 71 222 36 4 8 0 0 Tronitzerbach 46 64 66 16 0 0 0 Teischnitzbach 12 172 48 36 12 0 0 Tröskabach 36 338 28 2 0 0 0 Teißingbach 93 222 36 4 16 0 0 Trübenbach 46 338 22 2 0 0 0 Teklitzgraben 92 120 10 0 0 0 0 Truggerbach 18 20 0 0 0 0 0 Tessenberger Bach 3 172 66 41 0 0 0 Tschallbach 39 222 2 0 0 0 0 Teuchenbach 45 292 92 0 0 0 0 Tschatschgerbach 75 156 130 0 0 0 0 Teuchlbach 29 224 44 0 0 0 0 Tscheltscher Bach 48 46 0 0 0 0 0 Thaler Bach 5 172 66 56 0 0 0 Tschernbach 40 292 142 0 0 0 0 Thoner Bach 86 212 0 0 0 0 0 Tscherne Mühlbach 44 24 0 0 0 0 0 Thurnbach 4 318 8 6 0 0 0 Tscherniglaubach 89 188 24 0 0 0 0 Tiboldbach 42 188 16 0 0 0 0 Tscherniheimer Bach 42 222 0 0 0 0 0 Tiebel 45 282 2 0 0 0 0 Tschernitza(Crnca) 63 16 36 0 0 0 0 Tiefenbach z. Villgratenbach 3 192 0 0 0 0 0 Tscheuritschbachl 43 74 8 0 0 0 0 Tiefenbach z. Auenlaue 15 172 66 47 2 0 0 Tschiernockbach 40 224 128 26 0 0 0 Tiefenbach z. Gössering 54 172 66 37 0 0 0 Tschierweger Bach 39 292 108 8 2 0 0 Tiefenbach z. Hörbach 77 224 76 2 2 0 0 Tschintemuntbach 50 320 0 0 0 0 0 Tiefenbach z. Drau 89 292 134 46 34 2 0 Tschrestal 85 100 0 0 0 0 0 Tiefenthalerbach 17 284 1 0 0 0 0 Tschurebach 63 130 2 0 0 0 0 Tiefer Graben 19 224 40 6 0 0 0 Tuffbach 48 222 12 0 0 0 0 Tiffner Bach 45 292 134 40 14 2 0 Tultschnigbach 83 224 76 4 0 0 0 Tillacherbach 50 338 54 2 0 0 0 Turmgraben 96 16 30 16 0 0 0 Tilliachbach 3 292 128 0 0 0 0 Timenitzenbach 79 U 64 24 0 0 0 0 Timmelbach 6 224 166 4 0 0 0 Ulrichgraben 58 292 84 46 0 0 0 Timrianbach 72 222 23 0 0 0 0 Ulrichsgraben 46 292 108 34 0 0 0 Tisäckerbach 78 188 24 4 0 0 0 Unteralmbach 42 222 36 4 6 0 0 Tobitscher Bach 46 292 84 16 0 0 0 Unteralpenbach 71 6 0 0 0 0 0 Tödterbach 1 338 40 16 6 0 0 Unterauerlingbach 94 64 64 34 0 0 0 Tögischer Bach 11 270 10 0 0 0 0 Unterbergner Bach 61 290 16 6 0 0 0 Tomaschitzbach 64 166 2 0 0 0 0 Unterhauser Bach 31 272 10 0 0 0 0 Toningraben 62 224 150 0 0 0 0 Untermoosbach 56 346 2 0 0 0 0 Toplabach 102 292 84 54 16 0 0 Urspungbach 73 208 0 0 0 0 0 Töplitscherbach 44 292 84 54 14 0 0 Urtelbach 73 172 66 16 0 0 0 Töplitzbach 38 64 88 0 0 0 0 Uschenbach 14 292 134 46 34 4 0 Toppelsdorfer Bach 85 292 84 6 0 0 0 Uslbach 70 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 16 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

156 62 4 0 0 0 Weißenbach z. Zlanitzbach 25 V 156 88 2 0 0 0 Weißenbach z. Wöllabach 26 224 76 0 0 0 0 Valentinbach 50 156 114 10 14 0 0 Weißenbach z. Seebach 28 156 12 12 0 0 0 Vd.Langtalbach 22 172 38 10 0 0 0 Weißenbach z. Kremsbach 33 172 48 28 0 0 0 Vd.Maralmbach 35 188 0 0 0 0 0 Weißenbach z. Drau 41 338 40 16 20 0 0 Veitbauerbach 95 210 0 0 0 0 0 Weißenbach z. Drau (Bad Bleiberg) 44 224 140 0 0 0 0 Vella 55 224 128 22 0 0 0 Weißenbach z. Gössering 54 290 0 0 0 0 0 Vellach 63 292 126 0 0 0 0 Weißenbach z. Gurk 79 292 84 24 0 0 0 Vellachbach 71 292 134 40 12 0 0 Weißenbach z. Wölfnitzbach 83 222 36 4 20 0 0 Verditzbach 47 292 134 46 13 11 0 Weißenbach z. (Keutschacher See) 84 38 12 0 0 0 0 Vergeinbach 4 300 0 0 0 0 0 Weißenbach z. (Völkermarkter Staus.) 87 292 134 46 32 0 0 Viktringer Bach 85 338 64 0 0 0 0 Weißenbach (Klippitzbach) 96 16 0 0 0 0 0 Villgratenbach 1 338 71 0 0 0 0 Weißenbach z. Lavant 98 282 4 0 0 0 0 Vogarca 63 338 108 0 0 0 0 Weißenberger Bach 101 292 62 0 0 0 0 Voglgraben 69 318 14 0 0 0 0 Weißenegger Bach 89 294 0 0 0 0 0 Völkermarkter Stausee 86 64 64 68 2 0 0 Weißenfeldbach 11 88 12 2 0 0 0 Vorderbach 16 188 0 0 0 0 0 Weißensee 41 224 146 0 0 0 0 Vorderberger Wildbach 55 64 72 10 0 0 0 Weiße-Wand-Bach 13 292 54 4 0 0 0 Vorderseitenbach 68 156 32 2 2 0 0 Weißnseebach 23 222 36 4 18 6 0 Vorderwinkelbach 46 224 126 4 2 0 0 Weißsandlbach 53 292 22 0 0 0 0 Vorwaldbach 66 152 8 0 0 0 0 Weitenbach z. Niggleibach 21 338 16 0 0 0 0 Weitenbach z. Lavant 92 W 292 134 34 4 2 0 Weitental 82 210 2 0 0 0 0 Waagtal 44 104 4 2 0 0 0 Weittal z. Gurskerbach 17 156 138 0 0 0 0 Wabenbach 30 188 16 6 0 0 0 Weittal z. Tscherniheimer Bach 42 224 114 2 4 0 0 Waidegger Bach 52 72 16 0 0 0 0 Wellbach 15 272 0 0 0 0 0 Waidischbach 62 264 0 0 0 0 0 Wellersdorfer Bach 61 224 160 6 0 0 0 Waiernigbach 57 292 92 10 0 0 0 Welsbach 75 172 44 10 0 0 0 Waldbach z. Nöringbach 34 172 66 18 2 0 0 Wendenbach 38 292 108 2 0 0 0 Waldbach z. Görtschitz 76 338 86 2 0 0 0 Werdebach 99 338 40 0 0 0 0 Waldensteiner Bach 93 222 19 0 0 0 0 Wernigbach 46 292 84 34 8 0 0 Walderbach 72 172 40 0 0 0 0 Wetschenbach 33 348 22 8 0 0 0 Waldjoiselbach 103 292 26 0 0 0 0 Wiederschwingbach 66 338 96 4 2 0 0 Waldschneiderbach 100 156 118 2 0 0 0 Wiesenbach z, Kapponigbach 28 156 88 6 0 0 0 Walkabach 26 202 0 0 0 0 0 Wiesenbach z. Drau 44 172 48 36 10 0 0 Walkerbach 36 218 2 0 0 0 0 Wiesenbach z. Fellach 45 292 108 4 2 0 0 Wallergraben 76 297 6 0 0 0 0 Wigasnitzbach 86 292 134 42 0 0 0 Waltendorfer Bach 84 292 78 6 0 0 0 Wildbach 70 338 96 8 0 0 0 Wampacherbach 100 288 0 0 0 0 0 Wildensteiner Bach 63 172 18 2 0 0 0 Wandbach 32 90 0 0 0 0 0 Wildgraben 17 306 2 0 0 0 0 Wandelitzner Bach 87 338 4 0 0 0 0 Wildseebach 90 156 40 0 0 0 0 Wangenitzbach 24 292 134 32 0 0 0 Wimitz 81 292 70 8 0 0 0 Warmbach 70 292 16 1 2 0 0 Windebenbach 65 46 6 0 0 0 0 Warscherbach 5 188 16 8 4 0 0 Windischgraben 42 292 134 34 4 0 0 Wartschenbachl 82 224 22 2 0 0 0 Windischtal 47 292 84 54 26 2 0 Wasserwinkelbach 74 16 30 0 0 0 0 Winkeltalbach 2 292 92 4 0 0 0 Watteinbach 75 292 16 1 0 0 0 Winklbach z. Stangenbach 65 172 66 10 6 0 0 Wegerbach 37 292 44 6 2 0 0 Winklbach z. stronbach 67 12 0 0 0 0 0 Weidenbach 1 224 24 0 0 0 0 Winkler Bach 48 190 0 0 0 0 0 Weiererbach 43 224 122 2 0 0 0 Winklerbach z. Prelitzbach 53 156 143 0 0 0 0 Weinitzbach 30 292 70 4 0 0 0 Winklerbach z. Langwiesenbach 69 292 134 46 1 0 0 Weinzierlbach 84 22 4 0 0 0 0 Winkler-Tal-Bach 4 338 52 2 0 0 0 Weißalmbach 95 172 66 49 0 0 0 Wirlsdorfer Bach 40 224 166 2 0 0 0 Weißbachl 58 338 40 2 0 0 0 Wirthbach 93 292 108 22 4 0 0 Weißberger Bach 78 64 72 8 0 0 0 Wirtsalmbach 13 16 30 6 0 0 0 Weißenbach z. Winkeltalbach 2 338 66 12 0 0 0 Witrabach 97 156 20 1 2 0 0 Weißenbach z.Großfleißbach 22 292 134 40 6 4 0 Witschbach 83 FLÄCHENVERZEICHNIS DER ÖSTERREICHISCHEN FLUSSGEBIETE Seite 17 DRAUGEBIET - Alphabetisches Gewässerverzeichnis

Nummer der Ordrdnung Nummer der Ordrdnung

3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite 3 4 5 6 7 8 GEWÄSSER Seite

156 66 0 0 0 0 Witschdorfer Bach (Mühlgraben) 25 338 82 0 0 0 0 Ziegelbach z. Lavant 99 354 10 0 0 0 0 Witscheinbach (Sulzgrabenbach) 104 338 40 16 10 6 0 Zinagbach 94 292 84 20 0 0 0 Wöberingbach (Röttingbach) 71 292 118 0 0 0 0 Zinnoberbach 79 338 79 0 0 0 0 Woisbach 98 64 64 18 2 0 0 Zinsentalbach 10 156 114 6 0 0 0 Woisgenbach 28 172 66 2 0 0 0 Zirkitzenbach 37 224 60 0 0 0 0 Wolayer Bach 49 156 32 0 0 0 0 Zirknitz 24 344 0 0 0 0 0 Wölblbach 101 354 10 2 0 0 0 Zirknitzbach (Cirknica) 104 64 92 0 0 0 0 Wolfesbach 14 156 20 2 2 0 0 Zirmbach 23 318 0 0 0 0 0 Wölfnitzbach 88 224 128 30 0 0 0 Zitterbach 54 292 134 40 0 0 0 Wölfnitzbach (Moosburger Bach) 83 156 62 0 0 0 0 Zlainitzbach 25 172 18 0 0 0 0 Wolfsbach 32 156 64 0 0 0 0 Zlatentalbach 25 292 108 18 2 0 0 Wolfsgraben 77 172 54 8 0 0 0 Zlattingbach 36 338 75 0 0 0 0 Wolkersdorfer Bach 98 156 44 4 0 0 0 Zlonigbach 24 156 88 0 0 0 0 Wöllabach 26 338 40 12 0 0 0 Zmuckbach 94 156 102 0 0 0 0 Wollinitzbach 27 338 54 12 0 0 0 Zoderkogelbach 96 292 134 34 8 0 0 Wordalegraben 83 172 66 18 12 0 0 Zödlbach 38 224 174 0 0 0 0 Worounitzabach 58 64 8 0 0 0 0 Zopatbach 6 224 128 14 0 0 0 Worschbach 54 64 22 0 0 0 0 Zopatnitzenbach 6 292 134 46 30 0 0 Wörthersee 85 156 22 0 0 0 0 Zopenitzenbach 23 318 12 1 0 0 0 Wriesnigbachl 89 64 56 0 0 0 0 Zoppelgraben 9 292 108 34 2 0 0 Wrießnig.Mühlbach 78 64 62 0 0 0 0 Zoppetbach 9 292 50 12 4 0 0 Wuggenigbach 68 64 20 0 0 0 0 Zopsenbach 6 224 128 10 0 0 0 Wulzengraben 54 64 48 0 0 0 0 Zunigbach 7 64 26 0 0 0 0 Wunbach 6 64 34 2 0 0 0 Zupalbach 7 156 120 0 0 0 0 Wunzenbach 28 258 8 2 0 0 0 Zurkbach 60 306 6 0 0 0 0 Wurlabach 87 292 134 48 0 0 0 Zwanzgerberger Bach 86 292 134 46 13 18 0 Wurniggraben 84 292 66 0 0 0 0 Zweinitzbach 69 86 0 0 0 0 0 Wurnitzbach 16 156 128 0 0 0 0 Zwenebergbach 29 156 100 0 0 0 0 Wurtenbach 26 64 64 64 0 0 0 Zwenewaldbach 11 156 100 8 0 0 0 Wurtenspeicher 27 88 12 0 0 0 0 Zwickenberger Bach 16 16 30 20 0 0 0 Wurzbach 3 156 88 16 0 0 0 Zwieselbach 26 338 84 2 0 0 0 Wutschbach 99 292 130 0 0 0 0 Wutscheinbach 79 Z 172 46 2 0 0 0 Zagglgraben 34 224 160 4 0 0 0 Zainerbach 57 116 0 0 0 0 0 Zametterbach 18 338 6 0 0 0 0 Zanitzenbach 90 292 138 0 0 0 0 Zapfendorfer Bach 86 78 4 0 0 0 0 Zappernitzbach 16 64 94 0 0 0 0 Zauchenbach z. Isel 14 142 0 0 0 0 0 Zauchenbach z. Drau (bei Lind) 19 206 0 0 0 0 0 Zauchenbach z. Drau (bei Puch) 44 224 128 24 0 0 0 Zauchenbach z. Gössering 54 290 30 0 0 0 0 Zauchenbach z. Vellach 65 224 140 10 0 0 0 Zauchengraben 55 224 112 0 0 0 0 Zedlbach 52 292 92 2 0 0 0 Zedlgraben 75 128 2 0 0 0 0 Zeichlgraben 19 338 92 0 0 0 0 Zellbacher Bach 100 292 84 54 30 0 0 Zeltschacher Bach 74 156 140 0 0 0 0 Zendlacherbach 30 156 114 8 0 0 0 Zesbach 28 64 18 4 0 0 0 Zettalunitzbach 6 182 0 0 0 0 0 Ziebler Bach 41 292 134 34 0 0 0 Ziegelbach z. Glan 82 Isel

Möll Gurk

Lieser Lavant

Drau Drau

Drau Gail

Drau

Drau

Übersichtskarte zumFlächenverzeichnis der Österreichischen Flussgebiete 0 5 10 20 30 40 Kilometer DRAUGEBIET