Feuerwehr-Einsatzkräfte-Info

Ausgabe 49 - Juli 2015

Orientierungsfahrt der Feuerwehren 2015 in Schlier

48 Mannschaften der Feuerwehren des Landkreises und darüber hinaus traten am Samstag den 18. Juli 2015 zur Orientierungsfahrt der Feuerwehren des Landkreises Ravensburg an. Veranstalter ist der Kreisfeuerwehr- verband Ravensburg e.V.; Ausrichter dieses Jahr die Feuerwehr Schlier unter Kommandant Anton Walser.

Gegen 8:30 Uhr starteten die ersten Fahrzeuge auf den über 80 km langen Kurs, der von den Kameraden der Feuerwehr Schlier in monatelanger Arbeit detailliert vorbereitet und geplant wurde. So galt es für die rd. 400 Teilnehmer den richtigen Weg in Schlier und Umgebung zu insgesamt zehn Stationen zu finden. Die Orientie- rung erfolgte bspw. über UTM-Karten oder Winterbildern. An den Stationen selber mussten Aufgaben unterschiedlichster Art gelöst werden. So galt es z.B. Baumstämme so weit wie mög-

DLRG-Station: Geschicklichkeitsprüfung als Mannschafts- lich zu werfen, ein element mit Ringen Gerüst fachge- recht aufzubauen, einen Löschangriff durchzuführen sowie Reifen von einer Autofelge zu demontieren und dann wieder zusammen zu bauen. Doch neben Kraft und Geschicklichkeit war auch das Wissen der Teilnehmer gefragt: Das THW Weingarten hatte speziell einen Fragebogen für die Feuerwehren ausgearbeitet. Weitere Unterstützung kam von der FF , dem DLRG , dem Geröllheimer-Team Anken- reute, der Bundeswehr-Reiterabteilung Weingarten und der Jugend- THW-Station: fachgerechter Aufbau eines Gerüstes auf eine feuerwehr Schlier. Vielen Dank für die breite Unterstützung! im Vorfeld festgelegte Höhe

Die Wertung erfolgte in den beiden Fahrzeugklassen TSF und LF. Die jeweils ersten drei Plätze gingen an die fol- genden Feuerwehren:

TSF-Klasse LF-Klasse 1. Isny, Abt. Rohrdorf 1. 2. Leutkirch, Abt. Friesenhofen 2. , Abt. Arnach 3. Leutkirch, Abt. Herlazhofen/Heggelbach/Tautenhofen 3. Isny, Abt. Stadt

Die Orientierungsfahrt des Landkreises Ravensburg ist in dieser Art einmalig in Baden-Württemberg. Sie fand erstmalig im Jahr 1984 anlässlich des 120-jährigen Jubi- läums der Feuerwehr Kißlegg statt, damals noch unter dem Namen „Quizfahrt“. Seitdem treffen sich die Feuer- wehren des Landkreises Ravensburg 1x jährlich zu die- ser kameradschaftlichen und fachtechnischen Großver- anstaltung. Bewerbungen für 2016 werden noch gerne von den Unterzeichnern entgegengenommen.

Ein herzlicher Dank ergeht an die Feuerwehr Schlier mit dem Organisationsteam Andreas Reißle, Tobias Kreh, Michael Deuringer, Alexander Weber und Rolf Knobel- spieß. Wir waren sehr gerne in Schlier. Vielen Dank, auch im Namen der Feuerwehren des Landkreises Sieger-Mannschaften gemeinsam mit Kommandant Anton Walser (rechts) und KBM Oliver Surbeck

Ravensburg! gez. gez.

Oliver Surbeck Michael Otto Kreisbrandmeister Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband

Herausgeber: Landratsamt Ravensburg | Brand- und Katastrophenschutz Im Internet: gemeinsam mit dem www.landkreis-ravensburg.de/bks Kreisfeuerwehrverband Ravensburg e.V. www.kreisfeuerwehrverband-ravensburg.de Bilder: Rolf Knobelspieß, FF Schlier