Freitag, 5. Juli 2019 59. Jahrgang Nummer 27

„Gemeinsam laufen für Ärzte ohne Grenzen“ – diesem Motto folgend starten 35 Läuferteams am Samstag, um 9.00 Uhr, im Hössel zum vierzehnten„Gemeinsam 12-Stundenlauf. laufen für Ärzte Über ohne 400 Läufer,Grenzen“ Walker – diesem und Pilger Motto schwitzen folgend dannstarten bis 3 521.00 Uhr für den guten Zweck. StolzLäuferteams sind wir insbesondere am Samstag ,auch um 9.00 auf dieUhr ,zahlreichen im Hössel zum Amtzeller vierzeh ntenTeams 12 -undStundenlauf Läufer. .Insgesamt zwölf Heimteams sind amÜ berStart! 400 Läufer, Walker und Pilger schwitzen dann bis 21.00 Uhr für den guten Zweck. Stolz sind wir insbesondere auch auf die zahlreichen Amtzeller Teams und Seit der ersten Veranstaltung wurden fast 200.000 Euro für „Ärzte ohne Grenzen“ erlaufen. Eines der wichtigsten Ein- Läufer. Insgesamt zwölf Heimteams sind am Start! satzländer der Hilfsorganisation war zuletzt die Demokratische Republik Kongo. Mehr als 2.000 Menschen haben sich dort mit Ebola infiziert.Seit der Die ersten Epidemie Veranstaltung ist bis heute wurden nicht fastunter 200.000 Kontrolle. Euro für „Ärzte ohne Grenzen“ Wenn Sie mehr darübererlaufen. und Eines über dieder Einsätzewichtigsten und Einsatzländer Schwerpunkte der der Hilfsorganisation Hilfsorganisation war 2018/2019 zuletzt die erfahren wollen, dann besuchen SieDemokratische doch einen der Republik Vorträge Kongo. von „Ärzte Mehr ohneals 2.000 Grenzen“ Menschen im Läuferlager. haben sich dort mit Ebola infiziert. Die Epidemie ist bis heute nicht unter Kontrolle. Auch 2019 erwarten wir wieder ein gutes Spendenergebnis. Vielen Dank hierfür vorab an alle Sponsoren und Sach- spender, die dies ermöglichen.Wenn Sie mehr darüber und über die Einsätze und Schwerpunkte der Unterstützen Sie, liebeHilfsorganisati Amtzeller,on die 2018/2019 Läufer! Kommen erfahren Sie wollen, an die dannStrecke besuchen oder lassen Sie Siedoch sich eine vom der bunten Treiben im Läuferlager im HösselVorträge inspirieren. von „Ärzte Wie immerohne Grenzen“ ist dort fürim LäuferlagerVerpflegung. und Unterhaltung gesorgt. Ab 15.00 Uhr spielenAuch die 201Eggenbacher9 erwarten fürwir gute wieder zwei ein Stunden gutes Spendenergebnisauf. Direkt nach dem. Vielen Zieleinlauf Dank hierfür findet dann, um kurz nach 21.00 Uhr, dievorab Siegerehrung an alle Sponsoren und Läuferparty und Sachspender, statt. die dies ermöglichen. Die 12-Stundenläufer und wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bis Samstag. Ihre Lauffreunde Seite 2 Freitag, 5. Juli 2019

AUF EINEN BLICK

NOTRUFNUMMERN WICHTIGE ANSPRECHPARTNER

Polizei Tel. 110 Rathaus (Zentrale) Tel. 07520 / 950 – 0 Polizeiposten Vogt Tel. 07529 / 971560 Fax 07520 / 950911 [email protected] Feuerwehr Tel. 112 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.00 – 12.00 Uhr Rettungsdienst Notarzt Tel. 112 Mi. 16.00 – 18.00 Uhr Giftnotruf Tel. 0761 / 19240 Fr. 8.00 – 12.30 Uhr Störungsannahme Wasser Tel. 07528 / 920 960 Katholische Kirche: Störungsannahme Strom Tel. 0800 / 3629 477 Pfarrbüro Tel. 07520 / 96160 Fax 07520 / 96170 Störungsannahme Gas Tel. 0800 / 775 0001 [email protected] Störungsannahme TeleData Öffnungszeiten Mo. 9.00 – 11.30 Uhr Ansprechpartner Antennennetz Amtzell: Di. 9.15 – 11.30 Uhr Frau L. Apricena Tel. 07541 / 5007 100 oder Do. 16.30 – 19.00 Uhr 0800 / 5007 100 (kostenfrei) Pfarrer Dr. Matthias Hammele Tel. 07520 / 96180 [email protected] [email protected] Pfarrer Erhard Galm Tel. 07528 927149. BEREITSCHAFTSDIENSTE Pastoralreferentin Mirjam Schweizer Tel. 0174 / 7964816 Gemeindereferent Georg Wößner Tel. 07520 / 9669066 Ärztlicher Notdienst Tel. 116117 [email protected] Pflegedienste Evangelische Kirche: Pflegedienst Medias Tel. 07520 / 5353 Pfarrerin Helena Rauch und Tel. 07520 / 9203685 Sozialstation St. Martin Tel. 07529 / 855 Pfarrer Christoph Rauch [email protected] [email protected] [email protected] Gemeindebüro Tel. 07522 / 2324 Altenheim und Kurzzeitpflege Fax 07522 / 5852 St. Gebhard Tel. 07520 / 959-0 [email protected] Öffnungszeiten: Mo. 14.00 – 17.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Amtzell Tel. 07520 / 923949 Di. - Fr. 8.30 – 11.30 Uhr Lebensräume Jung u. Alt Tel. 07520 / 5599 Ländliches Schulzentrum: St. Jakobus Behindertenhilfe Tel. 07520 / 923754 Schulleiterin Sara Schmucker Tel. 07520 / 9562-0 Liebenau Teilhabe [email protected] gemeinnützige GmbH Tel. 07520 / 95623 122 Kindertagesstätte St. Gebhard [email protected] Frau Veronika Göser Tel. 07520 / 5486 Pflegestützpunkt Landkreis Tel. 0751 / 85-3318 oder -3319 [email protected] Kindertagesstätte St. Johannes Frau Angelika Köhler Tel. 07520 / 6227 Augenarzt Tel. 01801 / 929346 [email protected] Kinderarzt Tel. 01801 / 929288 Kinderkrippe Sonnenblumenhaus Zahnärzte Tel. 01805 / 911630 Frau Antje Le Cossec Tel. 07520 / 923565 [email protected] APOTHEKEN BürgerMobil Betriebszeit: Mittwoch und Donnerstag Samstag, 06. Juli 2019 Anmeldung jeweils am Tag davor Von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am nächsten Tag: zwischen 16.00 und 18.00 Uhr Tel. 07520 / 95028 Staufen-Apotheke Wangen, Martinstorplatz 4, Café Herzraum immer mittwochs Tel. 07522 / 6585 von 9 - 12 Uhr und von 14.30 Uhr - 17.00 Uhr Sonntag, 07. Juli 2019 Von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am nächsten Tag: IMPRESSUM St. Gallus, Apotheke Kißlegg, Herrenstr. 10, Herausgeber: Bürgermeisteramt Amtzell Tel. 07563 / 8230 Waldburger Str. 4, 88279 Amtzell Zusatzdienst: Tel.: 07520 / 950-0 (Zentrale) Von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr und von 18.30 Uhr – 19.30 Uhr Fax.: 07520 / 950911 St. Martins-Apotheke am Saumarkt, Bindstr. 49, Wangen, E-Mail: [email protected] Tel. 07522 / 2460 Internet: www.amtzell.de Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt des amtlichen ABFALLENTSORGUNG Teils: Bürgermeister Clemens Moll oder sein Vertreter im Amt Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Abfuhrtermine der Restmüll- und Biotonnen: Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Siehe persönlicher Abfallkalender 2019 des Landkreises! Tel. 07154 / 82 22-0, Fax 07154 / 82 22-15 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Grüngutannahme 2019: Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Samstag, 06.07.2019 von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags Mittwoch, 10.07.2019 von 17.30 Uhr – 19.00 Uhr Bezugsgebühr jährlich € 26,00 Freitag, 5. Juli 2019 Seite 3

7. ADAC7. ADAC Motorrad Motorrad – Trial – Trial 8. und 9. Lauf zur Baden Württembergischen Trial – Meisterschaft 8. und 9. Lauf zur Baden-Württembergischenim Trialgelände Maierhof Trial-Meisterschaft

Am Samstag, 6. und Sonntag 7. Juli veranstaltetim Trialgelände der MSC Amtzell Maierhof sein 7. ADAC - Trial. Hierzu möchte der MSC die gesamte Bevölkerung zu einem actionreichen Motorsport - Wochenende ins Trialgelände Maierhof einladen. Am Samstag, 6. und Sonntag 7. Juli veranstaltet der MSC Amtzell sein 7. ADAC - Trial. Hierzu möchte der MSC Diese Veranstaltung zählt zur Baden Württembergischen - Trialmeisterschaft und ist in der Region Allgäu-Bodensee- die gesamteOberschwaben Bevölkerung der einzige zu Motorsport einem actionreichen-Wettbewerb dieser Motorsport-Wochenende Art. Auf dem Clubgelände ins wurden Trialgelände anspruchsvolle Maierhof Sektionen einladen. angelegt, hier werden die Fahrer ihr Können unter Beweis stellen und dabei den Zuschauern hautnah ein interessantes DieseSpektakel Veranstaltung bieten. zählt zur Baden-Württembergischen Trialmeisterschaft und ist in der Region Allgäu-

Bodensee-OberschwabenMit am Start sind zahlreiche der Lokalmatadoreneinzige Motorsport-Wettbewerb in allen Klassen, die sichdieser besonders Art. Auf auf dem die Clubgelände Unterstützung wurdender heimischen anspruchs - volle FansSektionen freuen. angelegt, hier werden die Fahrer ihr Können unter Beweis stellen und dabei den Zuschauern

hautnah ein interessantes Spektakel bieten. Samstag 6. Juli 11.00 Uhr Start: Ankunft der Fahrer nach 4 Runden ca. 14.00 Uhr Mit am Start sind zahlreiche Lokalmatadoren in allen Klassen, die sich besonders auf die Unterstützung der ca. 15.30 Uhr Siegerehrung heimischen Fans freuen. mit anschließender Allgäu - Olympiade

SamstagSonntag 6. Juli7. Juli 11.00 11.00 Uhr Uhr Start: Start Ankunft Ankunft der Fahrer der nach Fahrer 4 Runden nach ca. 4 Runden 14.00 Uhr ca. 14.00 Uhr

ca. 15.30ca. 15.00 Uhr Uhr SiegerehrungSiegerehrung mit anschließender Allgäu - Olympiade Jeweils ganztägige Bewirtung, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen.

Sonntag 7. Juli 11.00 FürUhr die Start Zuschauer Ankunft sind alle Sektionender Fahrer sehr nach gut 4 einsehbar. Runden ca. 14.00 Uhr ca. 15.00 Uhr Siegerehrung Eintritt frei!

Jeweils ganztägige Bewirtung, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen.

Für die Zuschauer sind alle Sektionen sehr gut einsehbar.

Eintritt frei! Seite 4 Freitag, 5. Juli 2019

Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Zu TOP 1: Sollte der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung Beschlüsse gefasst haben, werden diese unter TOP 1 bekanntgegeben. Nachruf Zu TOP 2: Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres langjäh- In der Bürgerfragestunde können interessierte Bürgerinnen und rigen Mitarbeiters und Kollegen Bürger Fragen an die Verwaltung stellen. Franz Griebel Zu TOP 3: Die Gemeindeordnung definiert einige Hinderungsgründe, die bei erfahren, der nun nach einer sehr langen und sehr schweren einem Vorliegen den Eintritt in den Gemeinderat nicht möglich Erkrankung verstorben ist. Seit 1981 war er beim Zweckverband machen. Für den neugewählten Gemeinderat muss daher das bis- Haslach-Wasserversorgung als Wasserwärter beschäftigt. Spä- herige Gremium prüfen, ob solche Hinderungsgründe vorliegen. ter, als immer hilfsbereiter Vorruheständler ist er uns auch noch weiterhin stundenweise zur Verfügung gestanden und hat sein Zu TOP 4: über die vielen Jahre erworbenes Fachwissen sehr gerne ein- Durch die Kommunalwahl vom 26.05.2019 scheiden einige lang- gebracht und war uns bis zum Schluss eine große Hilfe. jährige Mitglieder des Gemeinderats aus. Im Rahmen einer Ver- Während seiner Betriebszugehörigkeit überzeugte Franz Grie- abschiedung wird diesen Gemeinderäten für ihre ehrenamtliche bel mit Fachwissen, Zuverlässigkeit und hoher Einsatzbereit- Tätigkeit gedankt. schaft. Durch sein freundliches Auftreten und seiner positiven Lebenseinstellung war er bei unseren Wasserabnehmern und GEMEINDERATSSITZUNG Kollegen hochgeschätzt und sehr beliebt. Trotz der langen Zeit seiner schweren Erkrankung hat er seine positive Lebensenergie immer beibehalten und war ein ech- Öffentliche Sitzung des Gemeinderats (konstituierende Sitzung) ter Kämpfer im allerbesten Sinne und für uns großes Vorbild. am kommenden Montag, den 08.07.2019, 19:30 Uhr im Sitzungs- Wir trauern über den Verlust eines ehemaligen Mitarbeiters saal des Rathauses mit folgender Tagesordnung: und Kollegen. In Dankbarkeit für die geleistete Arbeit bei 1. Verpflichtung der Mitglieder des neuen Gemeinderats „seiner“ Haslach-Gruppe werden wir sein ehrendes Anden- 2. Wahl der stellvertretenden Bürgermeister ken bewahren und ihn in sehr guter Erinnerung behalten. 3. Besetzung der Ausschüsse und Gremien Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Marlies, seinen Kindern und 4. Geschäftsordnung des Gemeinderats - Beschlussfassung der ganzen Familie, die sich stets in fürsorglicher und vorbild- 5. Kindergartenbedarfsplanung 2019/2020 licher Weise für ihn eingesetzt haben. 6. Baugebiet Kapellenberg III, 1. Änderung: Vergabe der Planungs- Zweckverband leistung für die Erschließungsplanung nach der HOAI Haslach-Wasserversorgung 7. Flüchtlingsunterbringung in der Waldburger Straße 6 (Woh- Verbandsvorsitzender Geschäftsführer und alle Kolleginnen nung der Kirchengemeinde) Bürgermeister Ralf Witte und Kollegen 8. Baugesuche Reinhold Schnell 9. Verschiedenes Amtzell, den 05.07.2019 Sitzung des Arbeitskreises „Dorfgemeinschaft“ Clemens Moll, Bürgermeister am Montag, den 15.07.2019, 14.30 Uhr im Sitzungssaal Hinweis: des Rathauses Für interessierte Bürgerinnen und Bürger liegen die öffentli- Tagesordnung: chen Sitzungsunterlagen am Tag der Sitzung ab 8.00 Uhr im 1. Sozialraumanalyse von Amtzell Rathaus aus. 2. Friedhofgestaltung 3. Sonstiges Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht Zu TOP 1: herzlich eingeladen. Der bei der Kommunalwahl am 26.05.2019 neugewählte Gemein- derat wird auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Aufgaben ver- pflichtet. GEMEINDERATSSITZUNG Zu TOP 2: Der Gemeinderat wählt aus seiner Mitte zwei ehrenamtliche Stell- Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am kommenden Montag, vertreter(innen) des Bürgermeisters. den 08.07.2019, 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses mit fol- gender Tagesordnung: Zu TOP 3: 1 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Der Gemeinderat Amtzell verfügt über beratende Ausschüsse und Beschlüsse zudem wirken Mitglieder des Gemeinderats in Zweckverbänden 2 Bürgerfragestunde mit (z.B. interkommunales Gewerbegebiet Geiselharz-Schauwies, 3 Prüfung von Hinderungsgründen zum Eintritt neu gewählter IKOWA, Haslach-Wasserversorgung, Jugendmusikschule, u.v.w.m). Gemeinderäte Durch Wahl entscheidet der Gemeinderat, welche Personen in wel- chen Ausschüssen und Gremien mitarbeiten werden. 4 Verabschiedung von Gemeinderäten 5 Verschiedenes Zu TOP 4: Amtzell, den 05.07.2019 Nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung kann sich der Clemens Moll, Bürgermeister Gemeinderat eine Geschäftsordnung geben. Darin werden allge- meine Fragen zu den Ablaufen der Gemeinderatsarbeit geregelt. Hinweis: Für interessierte Bürgerinnen und Bürger liegen die öffentli- Zu TOP 5: chen Sitzungsunterlagen am Tag der Sitzung ab 8.00 Uhr im Jährlich überprüft der Gemeinderat die zur Verfügung stehende Rathaus aus. Zahl der Kindergartenplätze sowie die Zahl der Kinder unter drei Freitag, 5. Juli 2019 Seite 5

Jahren. Auf mögliche Bedarfsänderungen kann somit reagiert Diese schwärmen aus und können auch – statt von Enten oder werden. Zudem sollen die Elternbeiträge entsprechend den Emp- anderen Wasservögeln aufgenommen zu werden – badende Men- fehlungen um 3% erhöht werden; dies ist analog der Tarifsteige- schen befallen. Sie bohren sich in deren Haut, wo sie dann unter rungen für die Fachkräfte in den Einrichtungen. Der Gemeinderat Rötung, Papelbildung und Juckreiz absterben. wird darüber entscheiden. Mehrere Minuten nach Befall treten meist leichter Juckreiz und ger- ötete Flecken auf. Bei empfindlichen Personen zeigt sich spätestens Zu TOP 6: nach 10 – 24 Stunden die eigentliche Dermatitis, also eine Entzün- Der Gemeinderat wird die Vergabe von Leistungen vornehmen. dung der Haut mit stark juckenden roten Quaddeln, die nach 10 bis Das vorliegende Angebot wird im Rahmen der Sitzung erläutert. 20 Tagen folgenlos abheilen. Der Juckreiz kann allerdings so stark sein, dass durch Kratzen eine bakterielle Infektion nachfolgen kann. Zu TOP 7: Eine Linderung der Beschwerden kann durch lokale Anwendung Aus den Reihen des Gemeinderats wurde beantragt, aus aktu- von juckreizstillenden Cremen oder Lotionen oder durch Einnahme ellem Anlass über die Flüchtlingsunterbringung in der von der von Antihistaminika erzielt werden. Vorbeugend sollten in jedem Fall katholischen Kirchengemeinde zur Verfügung gestellten Woh- auch an bisher noch nicht betroffenen Seen längere Aufenthalte im nung zu beraten. Uferbereich vermieden und zum Schwimmen tiefere Bereiche bevor- zugt werden. Empfohlen wird auch das sofortige Ablegen der nas- Zu TOP 8: sen Badekleidung und kräftiges Abreiben mit dem Badetuch. Damit Die einzelnen Baugesuche werden im Rahmen der Sitzung vor- kann die Zahl der eindringenden Zerkarien vermindert werden. gestellt. Da der Kot der Wasservögel eine wichtige Rolle im Vermehrungs- zyklus der Parasiten spielt, sollten diese aus dem Badebereich unbedingt ferngehalten und keinesfalls durch Füttern angelockt werden. Deshalb sind Fütterungsverbote an Badeplätzen sinnvoll und durchaus erwünscht! Auf diese Weise kann ein erfrischendes Bad frei von lästig juckenden Folgen bleiben. Welchen Namen soll die Amtzeller Jugend-App erhalten? Vor einigen Wochen haben wir dazu aufgerufen, Vorschläge für BAUERNMARKT den Namen der neuen Jugend-App einzureichen. An dieser Stelle möchten wir uns bei den vielen kreativen Personen bedanken, Bauernmarkt - jeden Samstag von 8.30 - 12.00 Uhr auf dem die uns rund 20 Vorschläge gemacht haben. Es waren viele lus- Cosner Platz tige und gute Ideen dabei! Wir haben nun mit einer kleinen Jury • Schäferhof Broger (außer am 1. Samstag im Monat) drei Namensvorschläge ausgewählt und stellen diese zur Abstim- Lammfleisch auf Bestellung, Lammwurst, Apfel, Honig, Brot von mung. Der Vorschlag mit den meisten Stimmen gewinnt und wird Bäckerei Denzel (Vogt) und Dinnette unser Name für die Jugend-App! Die Online-Abstimmung ist auf • Fam. Gehweiler unserer Homepage www.amtzell.de zu finden. Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Spargel, Eier, Marmelade, Apfelsaft, Schnäpse und saisonale Früchte ÖPNV-Untersuchung im Landkreis Ravensburg • Bodenseefischerei Bichlmair ist nicht anwesend! – Frist verlängert! Der Landkreis Ravensburg hat das Unternehmen PTV Transport FUNDBRO Consult GmbH aus Karlsruhe beauftragt, eine Untersuchung zur Verbesserung des ÖPNV-Angebotes durchzuführen und eine Aktu- Folgende Fundsachen wurden im Rathaus abgegeben und kön- alisierung des Nahverkehrsplans zu erarbeiten. In diesem Zuge nen in Zimmer Nr. 2 bei Frau Singer abgeholt werden: können Sie als Bürgerin und Bürger des Landkreises Ihre Anre- • Fitnesstracker mit blauem Kunststoffarmband (Fundort: Spiel- gungen und Probleme im ÖPNV im Landkreis nennen. Beispiel- platz bei der ev. Kirche) weise können fehlende Verbindungen und Fahrten auf bestimmten • Rotes Trikot VfB Stuttgart, Gr. M mit Aufdruck „Mercedes Benz“ Relationen und Zeiträumen, oder andere grundsätzliche Themen (Fundort: Buswartehäuschen in der Waldburger Straße) genannt werden. • Panasonic Kamera (Fundort: in der Wiese Pfärricher Straße Rich- Ihre Anregungen und Ideen werden in den Planungsprozess inte- tung Goppertshäusern) griert. • Fahrradbrille randlos mit weiß/grünem Bügel (Fundort: Rad- Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, die Sie bis zum 31.07.2019 per weg Feneberg – Hinterholz) Email ([email protected]) an uns senden können. Wir werden Ihre • schwarzes Baumwoll-T-Shirt, Kurzarm mit V-Ausschnitt, Gr. 3XL Anregungen dann gebündelt an die PTV weiterleiten. (Fundort: Sitzungssaal Rathaus – am Gumpigen Donnerstag liegen geblieben) Lästiger Juckreiz nach erfrischendem Bad • Brille von Thommy Hilfiger, schwarz-braune Fassung (Fundort: Zurzeit kann das Badevergnügen im Singenberger Weiher durch Laterne gegenüber von Variahome in Geiselharz) einen lästigen, juckenden Hautausschlag beeinträchtigt werden. • Schwarzer Schal mit Fransen von H&M (Fundort: Flur im EG des Dieser Hautausschlag ist im Verlauf der letzten Woche bereits bei Rathauses) einigen Personen aufgetreten. Dieser Hautausschlag oder die sog. • Grüner Strickfleece mit Reißverschluss, McKinley, Gr. 140 (Fund- „Badedermatitis“- bekannt auch als „Zerkariendermatitis“ oder im ort: alter Sportplatz) Bodenseeraum auch als „Hundsblattern“- ist überwiegend zwar • Cityroller lila mit schwarzen Griffen (Fundort: Ländl. Schulzen- harmlos, aber ziemlich lästig. trum beim Pavillon) Hervorgerufen wird diese Hautreaktion durch Zerkarien, das sind • Sandalen (Zehentrenner) Gr. 40 (Fundort: bei der Kreisspar- kasse Amtzell) Larven von Saugwürmern, die bevorzugt im seichten Uferbereich mit Schilf oder anderen Wasserpflanzen auftreten. Normalerweise Folgende Schlüssel wurden gefunden: werden diese Zerkarien von Enten oder anderen Wasservögeln auf- • BKS - Schlüssel (Fundort: vor der Kapelle am Kapellenberg) genommen und wachsen dort zu sog. Saugwürmern heran. Deren • Fahrrad-Zahlenschloss orange (Fundort: Schnabelau) Eier werden mit dem Vogelkot ins Wasser abgegeben und entwi- • Schlüssel an rotem FC Bayern-Band mit Karabiner (Fundort: ckeln sich in Wasserschnecken wieder zu Zerkarien. Stromkasten am öffentlichen Parkplatz in der Fohlenweide) Seite 6 Freitag, 5. Juli 2019

• Einzelner Schlüssel (Fundort: Rathaus) • 2 Fahrradschlüssel (Fundort: Fußgängerweg beim Blumenge- KIRCHLICHE NACHRICHTEN schäft Butscher, Haslacher Str. 6) • Opelschlüssel mit schwarzem Mäppchen (Bushaltestelle in der Wangener Straße) KIRCHENGEMEINDE • Schlüssel (Fundort: Wangener Straße) St. Johannnes Evgl. und St. Mauritius Amtzell Folgende Fahrräder wurden gefunden: • Sportliches Herrenrad, Marke Scott Performance (Fundort: unbekannt) Samstag, 06.07. - Herz-Mariä-Samstag • Minirad Easy Bike Alu Light, silberfarben (Fundort: Bushalte- Keine Vorabendmesse! stelle bei der Kirche) Sonntag, 07.07. - 14. Sonntag im Jahreskreis • Mountainbike Marke Mercury Aero Tubing, rot (Fundort: 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus St. Gebhard, Andachtsraum Gebäude Lochacker 7) 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Feier der Goldenen Hochzeit von Erwin und Kreszentia Schnell, Lußmanns VERSCHENKBRSE Dreißigster für Martha Hügle, 1. Jahrtag für Gebhard Müller und verst. Geschwister, Jahrtag für Martina Wer brauchbare Gegenstände hat, kann diese im Rathaus Frau Günthör, für Franz Brutscher, Gebetsgedenken für Singer telefonisch unter 07520/950-14 oder schriftlich mitteilen. Erwin Bloß, für Alfred Endrass, für Aloisia und Man- Die angebotenen Gegenstände und Ihre Telefonnummer werden fred Brutscher, für Hermann Füßinger und für Otto dann kostenlos im Amtsblatt veröffentlicht. Heinz Bitte melden Sie sich bei uns, wenn der Gegenstand aus der Ver- 11:30 Uhr Taufe von Jaron Ingo Gabelmann schenkbörse gestrichen werden kann. Nur so kann diese immer Mittwoch, 10.07. aktuell sein. Wenn Sie sich für einen der Gegenstände interessie- 09:00 Uhr Rosenkranzgebet ren, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Anbieter in Verbindung. Donnerstag, 11.07. • Phonowagen (Kiefer lackiert) für Fernseher + drei weitere 17:30 Uhr Rosenkranzgebet Geräte (Maße: B 85 cm, T 50 cm, H 60 cm) Tel. 07520/923754 18:00 Uhr Abendmesse • Esstisch Nussbaum oval – Maße 140 cm x 90 cm, ausziehbar Gebetsgedenken für Franz von Streng, für Heiner (Tel.07520/6768) Gehring und für eine bestimmte Verstorbene • Matratze 90 x90 cm (07520/94 95 33) Freitag, 12.07. • Bettgestell (07520/94 95 33) 10:00 Uhr Messfeier im Haus St. Gebhard, Andachtsraum • Romanhefte/Groschenromane (07520/914400) Samstag, 13.07. • Zweisitzersofa blau gemustert 150 cm breit (07520/5216) Keine Vorabendmesse! • Korb-Sitzgruppe 3er-Sofa, 2er-Sofa und Sessel (07522/7728352 Sonntag, 14.07. - 15. Sonntag im Jahreskreis • Damenrad (Hinterrad mit Platten) (07520/6738) 10:30 Uhr Kindergottesdienst auf dem Kapellenberg (bei schlech- • Damen E-Bike, reparaturbedürftig (07520/6738) tem Wetter im Haus der Gemeinde 18:00 Uhr Dekanatsjugendgottesdienst auf dem Kapellenberg (bei schlechtem Wetter in der Kirche) FERIENPROGRAMM Weitere Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit ACHTUNG !!! ACHTUNG !!! ACHTUNG !!! ACHTUNG !!! ACHTUNG !!! Sa. 06.07. 18:00 Uhr Hiltensweiler (Kapelle): Vorabendmesse Ferienprogramm 2019 So. 07.07. Hallo liebe Kinder und Jugendliche, 09:00 Uhr Schwarzenbach: Eucharistiefeier der Anmeldeschluss für das diesjährige Sommerferienprogramm ist 10:30 Uhr Esseratsweiler: Eucharistiefeier Sonntag, 07.07.2019 Alle Gottesdienste der Seelsorgeeinheit finden Sie auf der Vergesst nicht euch schnell noch anzumelden. Homepage www.se-argen.drs.de Das Ferienprogrammheft findet ihr als pdf-Datei auf der Homepage der Gemeinde Amtzell unter der Rubrik „Aktuelles – Ferienprogramm“. Ihr könnt euch auch in diesem Jahr wieder online über die Ferien- Beerdigungsdienst vom 08.07. – 10.07.2019 hat Pfar- programm-Homepage anmelden. rer Erhard Galm, Tel. 07528 927149 und vom 11.07. – http://amtzell.ferienprogramm-online.de/ 12.07.2019 hat Pastoralreferentin Mirjam Schweizer, Tel. Dieses Jahr haben wir einige neue Programmpunkte im Ferien­ 08380 9818490 oder 0174 7964816. programmheft z.B.: Stöbert einfach nochmal durch das Pro- grammheft und meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt. Euer FePro-Team Dienstag, 9. Juli 2019 Seniorengruppe Amtzell - Pfärrich 14 Uhr im Haus der Gemeinde – Saal Seniorennachmittag STANDESAMT Liebe Amtzeller und Pfärricher Seniorinnen und Senioren, im Juli laden wir euch zu einem sommerlich fröhlichen Nach- UNSERE JUBILARE mittag mit Herrn Ulrich Müller und Heinz Lippus ein. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen. Für das Team Im Zeitraum 5. Juli – 11. Juli 2019 Reinhilde Schnell Wir gratulieren herzlich: PS: Zu diesem Termin ist das Bürgermobil im Einsatz. Wer abge- Frau Christine Dodek, Hochgratweg 13 holt und wieder nach Hause gebracht werden will, melde sich am 05. Juli zum 70. Geburtstag Montag, den 8. Juli zwischen 16 und 18 Uhr unter der Telefon- Auch allen anderen Jubilaren, die hier nicht genannt werden wol- nummer 07520 95028. len, gratulieren wir ebenfalls recht herzlich zum Geburtstag und Es können auch Personen mit Rollstuhl transportiert werden. wünschen alles Gute, vor allem jedoch Gesundheit. Freitag, 5. Juli 2019 Seite 7

Einladung zum Kindergottesdienst am Sonntag, 14. Juli 2019, 10:30 Uhr auf dem Kapellenberg EVAGESHE KHEGEMEDE (bei schlechtem Wetter im Haus der Gemeinde) $ Wir laden alle Kinder ab dem Kindergartenalter – gerne auch früher – mit ihrer Familie zu diesem Kindergottesdienst ganz herzlich ein, um Glauben und Gemeinschaft zu erleben. Homepage: www.evkirche-wangen.de Wir freuen uns auf EUCH! Viele Grüße vom KIGO-Team Wochenspruch Der Menschensohn ist gekommen zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10

KHEGEMEDE Gottesdienste und Veranstaltungen Donnerstag 4. Juli St. Mari Geburt, Pfrrich 19.30 Uhr Gemeindeausschuss 20:00 Uhr Ökumenische Nacht der Lichter in der Rosenkranzka- pelle Haslach Samstag, 06.07. Sonntag 7. Juli 10:30 Uhr Taufe von Simon Josef Merk 10:00 Uhr „Meine Kirche - eine gute Wahl“ - Gemeinsamer Got- 14:30 Uhr Trauung und Hochzeitsmesse von Sarah Bulling, geb. tesdienst aller Seelsorgebezirke zum anschließenden Dodek und Thomas Bulling, Berg Gemeindefest in der Stadtkirche Wangen Sonntag, 07.07. - 14. Sonntag im Jahreskreis Seien Sie gespannt auf einen Gottesdienst mit „der Kein Gottesdienst Wolke der Zeugen“. Eingeladen zu den Gottesdiensten in der SE In der Wittwaiskirche und in Amtzell finden an diesem Sonntag, 14.07. - 15. Sonntag im Jahreskreis Sonntag keine Gottesdienste statt. 08:30 Uhr Rosenkranzgebet Dienstag, 9. Juli 09:00 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr „Trauerweide“ Ökum. Ort der Begegnung für Trauernde Gebetsgedenken für Maria und Hermann Füßinger im Gemeindehaus/Stadtkirche

Ministrantendienste: Vorausschau Sonntag, 14.07. Samstag, 13. Juli Mia u. Laura Kruck, Mia, Lilli u. Robin Zettler Ökologischer Argen-Spaziergang Am Samstag, 13.07.2019, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Wangen-Amtzell alle Interessierten zu einem ökologischen Spa- ziergang entlang der Unteren Argen ein. Diese einmalige Erkun- dung führt von Neumühle zum Thaler Schachen und zurück. W. KHEGEMEDE Hudler von der Stiftung Wilde Argen wird den Teilnehmerinnen St. Stephanus Haslach und Teilnehmern die Einbettung der Argen in die Natur erläutern und eindrucksvoll die Bedeutung ihres Schutzes unterstreichen. Ferngläser dürfen mitgebracht werden. Sonntag, 07.07. - 14. Sonntag im Jahreskreis Im Anschluss an die ca. 1,5 Stunden dauernde Gehzeit besteht die 09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme Möglichkeit zum geselligen Ausruhen bei den Wangener Imkern Freitag, 12.07. mit Kaffee und Kuchen. 18:00 Uhr Abendgottesdienst Treffpunkt und gemeinsame Abfahrt an der Friedenskirche Amtzell: Sonntag, 14.07. - 15. Sonntag im Jahreskreis 13:15 Uhr. Wenn möglich mit Auto. Wir bilden Fahrgemeinschaften. 10:30 Uhr Eucharistiefeier; mitgestaltet vom Kindergarten St. Eli- Anmeldung unter: Gemeindebüro – Tel.: 07522 2324 sabeth Gemeindefest Unsere Gemeinde feiert am Sonntag, 7. Juli, ihr Gemeindefest „Fröhlicher Kirchberg“. Wir freuen uns, wenn viele Gemeindeglie- SEESGEEHE A DE AGE der aus Amtzell, Haslach und Primisweiler mitfeiern. Unser Motto Amtzell, sseratsweiler, Haslach, färrich, rimisweiler, Roggenzell, „Meine Kirche. Eine gute Wahl“ will zum Einen unsere Kirchenge- Schwarzenbach, Siberatsweiler meinde präsentieren als einen Ort, an dem man sich wohlfühlen kann, einen Platz findet, zu Hause sein kann, und zum Anderen auf die Kirchenwahl am 1. Dezember hinweisen. Voranzeige: Wir feiern den Tag, wie Sie es kennen: Mit einem gemeinsamen Gottesdienst aller Seelsorgebezirke für Gross und Kleinum 10 Uhr Jugendgottesdienst in der evangelischen Stadtkirche am Bahnhof, mit einer umfassen- im Freien den Verköstigung an der Café-Bar, am Grill und an der Kuchentheke. auf dem Unsere Preise sind seit Jahren unverändert und bewusst familien- Kapellenberg freundlich gehalten. in Amtzell Zum Programm gehören das traditionelle Tischkicker-Turnier, (bei schlechtem Wetter in der kath. Pfarrkirche Amtzell) Schlager unserer Kantorei, Kinder-Schminken, Angebote im Gar- am Sonntag, 14. Juli 2019 18.00 Uhr ten der Begegnung, ein Bücherflohmarkt, ein Speed-Dating mit danach: gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss dem Kirchengemeinderat und vieles andere mehr. An verschiede- nen Ständen wie zum Beispiel des Vereins „Awamu – Zusammen #followhim für Uganda e.V.“ können Sie sich informieren. Junge Kirche Wangen Die Evangelische Kirchengemeinde lädt Sie herzlich ein. Seite 8 Freitag, 5. Juli 2019

markt vorzutragen. Text- und tonsicher begeisterten die Schüle- DHES SHUEUM rinnen und Schüler das Publikum, das gerne bereit war, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um dem Wohlklang kindlicher Stim- men zu lauschen. Mit Liedern wie „I like the flowers“, „Meine Oma Nachruf fährt im Hühnerstall Motorrad“, „The lion sleeps tonight“, „Wenn der Sommer kommt“ oder „An guten Tagen“ begeisterten die Kin- Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen Kollegen der die Zuhörer. Josef Kübler Singen macht Spaß – da waren sich am Ende dieses Vormittags der am 21. Juni 2019 verstorben ist. sowohl die Chorkinder als auch die Zuhörer einig! Der gut gefüllte Spendenhut gab zusätzlich Anlass zur Freude! Dem Engagement In seiner über dreißigjährigen Lehrtätigkeit an der Amtzeller der Lehrkräfte danken wir an dieser Stelle! Schule hat er als zuverlassiger und engagierter Kollege mit

Begeisterung und Freude die Fächer Mathematik und Musik unterrichtet. Wir danken ihm fur seine Leistungen und werden ihm ein N ehrendes Gedenken bewahren. Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige und herzliche Anteil- nahme. A

Für die Schulgemeinschaft Sara Schmucker Barbara Gaus (Schulleiterin) (stellvertretende Schulleiterin)

Abteilung uball Aktie NDH HN A AH-Kicker gewinnen Derby in mit 6:2 Mit viel Selbstvertrauen und dem nötigen Respekt vor dem Der- bygegner Waldburg ging man am Donnerstagabend in die Par- Grundschulchor belebt den Wangener Wochenmarkt tie. Ein Wiedersehen gab es dabei mit unserem Ex-Torwart Martin Eggler und Alessandro Fatigati. Letzgenannter hätte beinahe für die kalte Dusche aus Amtzeller Sicht gesorgt. Der Waldburger Mit- telfeldregisseur Jannik Maurer mit einem starken Flugball in den Lauf von Fatigati, dieser überlupfte den herauskommenden Tor- wart David Delle, aber die Latte und die vereinten Abwehrkräfte des SVA verhinderten einen Rückstand in der ersten Spielminute. Einige Minuten dauerte es bis man sich erste Chancen durch Alexan- der Ernst und Stefan Riechel erspielte. Den ersten Treffer erzielte dann allerdings Sven Christberger, der nach Vorarbeit von Tobias Leupolz den Ball kompromisslos im linken Toreck versenkte. Jetzt lief der gewohnte Angriffsfussball des SVA wieder an, nach schö- ner Vorarbeit von Julian Müller erzielte Tobias Leupolz den Tref- fer zur 2:0 Führung für Amtzell. Bereits in der 20. Minute der dritte Treffer, Alexander Ernst spielt seinen Mitspieler Julian Müller frei, Müller setzt an der Mittellinie zum Solo an und lässt die gesamte Waldburger Abwehr stehen, umdribbelt den Waldburger Torwart gekonnt und schiebt den Ball über die Linie. Zwei Minuten später knallt Stürmer Tobias Leupolz den Ball aus kurzer Distanz an die Latte. In dieser Phase konnten sich die Waldburger kaum mehr befreien um zu eigenen Chancen zu kommen. So folgte in der 26. Minute der Treffer zum 4:0 durch Sven Christberger. Nach Vorar- beit von Simon Leipolz, erzielte Christberger mit einem platzierten Schuß bereits seinen zweiten Treffer. Kurz vor der Halbzeit legte dann Sven Christberger für Simon Leipolz auf, der mit einem plat- zierten Linksschuß zur 5:0 Halbzeitführung sorgte! In der zweiten Halbzeit dauerte es, auch aufgrund einiger Wech- sel auf Amtzeller Seite, einige Minuten ehe nennenswerte Chan- cen für den SVA heraussprangen. In der 50. Minute scheiterte Lars Heller mit einem sehenswerten Freistoß nur knapp am Waldbur- ger Schlussmann. Nach einem Pfostenschuß von Sven Christberger schaltete Mittelfeldmotor Julian Müller am schnellsten und sorgte in der 60. Minute für einen 6:0 Zwischenstand für den SV Amtzell. Beim direkt darauf folgenden Anspiel für den FV Waldburg sorgte Jannik Maurer für eine Überraschung als er den Ball von der Mittel- linie ins Amtzeller Gehäuse beförderte. Dem Anschlußtreffer folgte dann noch ein Strafstoß für Waldburg, Stürmer Fatigati frei durch kann nur regelwidrig von David Delle im Amtzeller Tor gestoppt Erneut zeigte der Grundschulchor des LSZ Amtzell unter Leitung werden und so sorgte wiederum Maurer für den 2:6 Anschlußtref- von Kathrin Bruggesser sein Können. fer. Danach war bei beiden Mannschaften etwas die Luft raus, zum Mit dem Bus fuhren die motivierten Sänger der Klassen 1 bis 4 am einem dem Wetter geschuldet und zum anderen den klaren Kräfte- 26.06.nach Wangen, um dort an verschiedenen Stationen rund um verhältnissen an diesem Abend. Amtzell siegt völlig verdient und die Herrenstraße ihr musikalisches Repertoire auf dem Wochen- setzt seine Erfolgsserie fort. Freitag, 5. Juli 2019 Seite 9

Es spielten: David Delle, Joachim Bihr, Lars Heller, Jens Oelmayer, Sulaiman Ateilung Jugendfuall Ghiath, Stefan Riechel, Alexander Ernst, Julian Müller, Simon Lei- polz, Sven Christberger, Tobias Leupolz, Andre Altenhof, Philipp Zwei Turniere, zwei Siege... Zimmermann, Robert Zettler und Matthias Eberle Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter der E- Jugend. Sowohl Tore: beim E2 Turnier in Weißenau wie auch beim E1 Turnier in Haslach 2x Sven Christberger, 2x Julian Müller, Tobias Leupolz und Simon konnten die Jungkicker des SV Amtzell die Siegertrophäe einheim- Leipolz sen. Mindestens so toll war danach jeweils die anschließende Pool- party. Weiter so! C –Jugend SGMHaslach/Amtzell unterliegt unglücklich Nachdem die SG Kisslegg und wir in der Abschlusstabelle gleich viel Punkte erreicht hatten und das Torverhältnis in der Jugend zwischen dem erst/zweit platzierten nicht gewertet wird. Stand für uns ein Tag nach den Pfingstferien am Montagabend das Aufstiegsspiel in die Leistungsstaffel auf dem Programm. Da wir in der Runde zuhause gegen Kisslegg gespielt hatten, spiel- ten wir nun in Kisslegg. Bei sommerlichen Temperaturen und stattlicher Kulisse wollten wir, auch wenn ein Großteil der Mannschaft in der kommenden Saison in der B-Jugend spielt, diesen Aufstieg/Meistertitel erreichen. Mit der gleichen Taktig, welche uns schon in der Runde gegen Kiss- legg zu einem 4:1 Sieg geführt hatte, gingen wir in diese Partie. Dies zeigte sich zunächst als durchaus richtig, nach gespielten 22 Minuten stand es 2:0 für unser Team. Durch einen Freistoß verkürzte der Gastgeber überraschend auf 1:2 . Dieser Treffer zeigte bei unserem Team Wirkung und so sehnte man die Halbzeitpause herbei. Doch kurz vor der Pause zum Entsetzen aller, erzielte Kiss- legg mit einem Weitschuss das 2:2. Mit frischen Kräften ging es in Halbzeit zwei, auch hier waren wir E2 Team mit Siegerpokal in Weißenau wieder das spielerisch reifer Team und konnten Mitte der zweiten Halbzeit in Führung gehen. Es wurde toller aufopferungs- voller Fußball geboten, so gab es weitere gute Tormöglichkeiten, welche aber zum Teil fahrlässig vergeben oder vom guten Torhüter der SG Kisslegg vereitelt wurden. Und wie sich die Bilder gleichen sollten, abermals kurz vor Schluss mit einer Bogenlampe aus gut 20 Meter glich der Gastgeber zum 3:3 aus. Jetzt ging es in eine 2 mal 5 Minütige Verlängerung, in der beide Mannschaften mehr oder weniger bedacht waren, kein weiteres Gegentor zubekommen. So war es dann auch, und das Elfmeter- schießen mußte über Sieg oder Niederlage entscheiden. Bevor es dazu kam, wurde noch ein Spielerkreis gebildet und das Trainerteam Oppe,Michalka,Rädler bedankte sich für bei dem kompletten Team für die großartige Leistung an diesem Tag , da man spielerisch und auch den schöneren Fußball den mitgereisten Fans gezeigt hatte. Egal wie das Elfmeterschießen ausgehen sollte . Da wir leider einen Elfmeter nicht verwandeln konnten, stand es an diesem späten Montagabend in der Summe 8:7 für die SG Kisslegg. Man mußte mal wieder erkennen wie ungerecht der Fußball sein kann, trotzdem gratulierte man den glücklichen Gastgeber wie es sich natürlich gehört. Wenn auch mit E1 Team mit den Siegerpokalen in Haslach einem leichten Zähne knirschen. Für unser Team spielte: Marian Fischer, Noah Keckeisen, Severin MTST-C AMTZE E.. Birk, Leonhard Rauch, Jannik Netzer, Nele Brunner, Jakob Insam, rtsclu des AAC ürttemerg Yanik Rädler, Moritz Sperner, Lukas Barth, Luis Heyne, Adrian Schuhwerk, Eric Stupin, Samuel Oppe, Andrei Turlea, Erfolgreicher Sonntag für MSC Amtzell-Fahrer Am vergangenen Sonntag, den 30. Juni, fand der erste Lauf des ADAC-Pirelli-EnduroCup in Schnaitheim statt. Bei 35 Grad kämpf- ten sich einige Fahrer des MSC bis aufs Podium. Am Morgen startete Simon Müller in der Jugend-Klasse. Mit nur fünf Sekunden Rückstand auf den Erstplatzierten, konnte er nach zwei Stunden den zweiten Platz behaupten. Samantha Buhmann ging im Team mit Larissa Mayer an den Start. Zusammen lande- ten sie nach vier Stunden auf dem 20. Platz. Bei sehr heißen und vor allem staubigen Verhältnissen galt es dann mittags für das Team mit Tim Kühner und Maxi Schek in der Expert- Klasse. Schek übernahm den Start und konnte schnell auf Platz 2 fahren. Diese Postion konnten Kühner und Schek das ganze Rennen halten, bis dies nach drei Stunden auf Grund der schweren Bedin- gungen, frühzeitig beendet wurde. Dies galt auch für Yannick Hart- lieb und Chris Welker die als Team in der Aufsteiger-Klasse starteten. Seite 10 Freitag, 5. Juli 2019

Sie beendeten das Rennen auf Platz 4. In der Einzelklasse der Seni- Baden Württembergische Trial - Meisterschaft in Amtzell oren starteten Marcus Vierkorn und Konrad Kühner. Vierkorn been- Zwei Tage dröhnen die Motoren im vereinseigenen Gelände dete nach zwei Stunden das Rennen auf dem Treppchen, Platz 2. in Maierhof Beim MX 2-Takt-Cup in Triptis fuhr Tom Fimpel mit seiner Motocross Zum siebten Mal ist der MSC Amtzell Gastgeber einer Trialveran- Maschine in Lauf 1 auf Platz 21 und in Lauf 2 auf Platz 22. Gesamt staltung. Auch in diesem Jahr werden am Sa. 6.7. und So. 7.7. zwei konnte er sich damit auf Platz 23 platzieren. Läufe zur Baden Württembergischen Trialmeisterschaft im 2005 angelegten Trialgelände in Maierhof ausgetragen. 14 Sektionen wurden von den Verantwortlichen in den letzten Tagen angelegt, diese sind für die Zuschauer sehr gut einsehbar. Erwartet werden über 100 Teilnehmer, davon rund 80 Jugendliche. Zahlreiche ein- heimische Fahrer werden an den Start gehen, darunter die Lokal- matadoren: Jonathan Heidel, erfolgreicher Starter bei WM, EM und DM in Klasse 2 (Experten), Linus Heine Klasse 3 (Spezialisten) , Johannes Heidel und Linda Weber in Klasse 4 (Fortgeschrittene). Hannes Stohr wird in Klasse 5 am Start sein. Die jüngsten MSC – Fahrer, Rufus Hampapa, Noah Köbach und Lorenz Schreck werden bei den Neueinsteigern um vordere Plätze kämpfen. Die Startzeiten sind jeweils ab 11.00 Uhr. Bis 14.00 Uhr müssten die meisten Fahrer die Sektionen bewäl- tigt haben Siegerehrung am Samstag ca. 15.30 Uhr mit anschließender All- gäuolympiade und am Sonntag ca. 15.00 Uhr. Die Mitglieder sorgen für eine ganztägige Bewirtung im Festzelt. Es werden Pizzas, Currywurst, Grillwürste, Nudeln , Pommes und Salatteller sowie Kaffee und Kuchen zu familienfreundlichen Prei- sen angeboten . Der Eintritt ist an beiden Veranstaltungstagen frei. Das Trialgelände ist wie folgt zu erreichen: Amtzell Richtung Han- nober, nach Oberhelbler rechts abbiegen Richtung Maierhof (ist ab Ortsmitte auch ausgeschildert). Der MSC Amtzell und die jungen Fahrer freuen sich auf ein zahl- reiches Publikum Was ist Trial? Trial kommt vom englischen Wort „try“ (versuchen). Beim Trial wird versucht schwierige Geländepassagen, wie Geröllfelder, Fel- sen oder Steilhänge mit dem Motorrad zu bewältigen. Die Gelän- depassagen, die gefahren werden müssen nennt man Sektionen und dürfen vorher von den Fahrern nicht trainiert werden. Während der Fahrt in der Sektion darf der Boden nicht mit dem Fuß berührt werden sowie abgestiegen werden. Jeder gesetzte Fuß gibt einen Strafpunkt, fünf Punkte gibt es bei Stillstand des Motors mit gleich- zeitiger Bodenberührun, Sturz oder seitliches Verlassen der Sektion. Fünf Punkte gibt es auch bei Rückwärtsbewegung des Motorrades. Wer bei einem Wettbewerb nach z.B. vier Runden a`7 Sektionen die wenigsten Strafpunkte hat ist Sieger. Gefahren wird mit speziellen Trialmotorrädern, hauptsächlich Zweitakter mit 125 ccm (Jugend) bis zu 300 ccm (Erwachsene) Hubraum. Weitere Infos unter: www.msc-amtzell.de

Freitag, 5. Juli 2019 Seite 11

Jonathan Heidel erfolgreich bei Trial -WM und DM Am Samstag den 22. Juni 2019 konnten wir als stärkste Mannschaft Am Wochenende nach Pfingsten wurde der 3. und 4. Lauf zur Deut- in Tettnang –Hagenbuchen beim 2. OMV-Cup starten. schen Trialmeisterschaft in Frammersbach in Nordbayern ausgetra- Die Strecke die vom Verein Rad und Roll Friedrichshafen mit gen. Als einziger vom MSC Amtzell startete hier Jonathan Heidel. Die anspruchsvollen Hindernissen ausgestattet wurde war für unsere Veranstaltung wurde auf einem abgesperrten Gelände ausgetragen, Fahrer dennoch etwas Besonderes, da es viel Asphaltstreckenab- dadurch durfte Jonathan mit seiner 250 er Maschine an den Start. Das schnitte gab auf denen richtig „Gas“ gegeben wurde . Fahrerfeld war aber größer weil man keinen Führerschein benötigte. Es wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Sektionen waren ziemlich anspruchsvoll angelegt, dieses Gelände Schüler / U 11 (9-10 Jahre; Jahrgang 2009-2010) 0,5 Runden besteht aus feuchten Waldböden hohe Steine und Steinplatten. = 3,5 km In der Anfangsphase der ersten Runde hatte Jonathan noch etwas Silas Popp 2. Platz Probleme bis er im Rennmodus war, dies besserte sich aber von Sek- Benjamin Schmehl 5. Platz tion zu Sektion. Durch zwei Leichtsinnsfehler in Runde 2 mit jeweils Schülerinnen / U 11 (9-10 Jahre; Jahrgang 2009-2010) 0,5 Run- 5 Strafpunkten reichte es am ersten Fahrtag zu Platz sechs. den = 3,5 km In der Nacht auf Sonntag regnete es heftig und machte die Sekti- Klara Ortlieb 2. Platz onen sehr rutschig. Jonathan sammelte in der 1. Runde 31 Straf- Valentina Moll 5. Platz punkte , verbesserte sich aber in der 2. Runde um 13 Punkte und kam Sarah Moll 6. Platz dadurch mit 49 Punkten auf den hervorragenden 5. Platz, was Ihm Schüler / U 13 (11-12 Jahre; Jahrgang 2007-2008) 1 Runde = in der Gesamtwertung zur Dt. Meisterschaft den 3. Platz einbrachte. 7 km Eine Woche später bestritt Jonathan seinen 2. WM - Lauf nach Ita- David Ortlieb 2. Platz lien im Holländischen Zelham. Er kannte das Gelände bereits aus Max Baumann 3. Platz dem Vorjahr, hier war er bei einem Lauf zur Jugend-EM dabei. Luis Geiger 8. Platz Am Ende belegte Jonathan wie in Italien einen sehr guten 9. Platz Schüler / U 15 (13-14 Jahre; Jahrgang 2005-2006) 1 Runde = unter harten Konkurenten, die hauptsächlich aus den Ländern Spa- 7 km nien und Großbritanien beheimatet sind wo der Trialsport einen Lasse Hainlin 3. Platz ziemlich hohen Stellenwert hat. Moritz Bernhard 8. Platz Jonathan möchte zusammen mit seinen Clubkameraden vom MSC Junioren / U 19 (17-18 Jahre; Jahrgang 2011-2002) 2 Runden Amtzell am Wochenende 6. und 7. Juli beim 7. ADAC Allgäu - Trial = 14 km in Amtzell-Maierhof sein Können vor hoffentlich vielen Zuschau- Lukas Piehl 1. Platz ern zeigen. Start ist am Samstag und am Sonntag um 11.00 Uhr, Ende gegen 14.00 Uhr. Der Eintitt ist frei und die Veranstaltung ist ganztägig bewirtet.

UTURTREFF AMTE

Sommerfest 2019 in der Amtzeller Hammerschmiede mit Jonathan Heidel 3. Platz Gesamtwertung Trial - DM „Greyhound“ Rock & Blues Samstag, 13. Juli 2019, ab 20:00 Uhr Eintritt: Frei

Am Samstag, den 13.07.2019 ist es wieder soweit: Das Hammer- schmiedefest des AKD mit rein akustischer Musik lädt zum gemüt- lichen Beisammensein und Musikhören bei freiem Eintritt ein. Seite 12 Freitag, 5. Juli 2019

Die GREYHOUND BAND präsentiert Musik zum Abfahren mit rocki- Im Festzelt startet das Festwochenende in Karbach bereits am Frei- gem Profil auf den Reifen, ‚ner Menge Blues im Gepäckraum sowie tag 5. Juli mit der Hard Rock Coverband Power Age, Einlass ist ab gepflegten Balladen in der Cool-Box und nimmt ihr Publikum 19 Uhr. Am Samstagabend gibt es Blasmusik vom allerfeinsten. Die stimmgewaltig und gut gelaunt mit on the road. Scherzachtaler Blasmusik feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit uns in SO GET ON THE BUZZ!!! Karbach. Lassen sie sich dieses Ereignis nicht entgehen und sichern und nehmt Platz neben Eric Clapton, Robben Ford, Billy Joel, Ray sie sich noch Karten und gute Plätze im Vorverkauf per Email an Charles uvm. vorverkauf@musikkapelle-pfärrich.de. Einlass ist um 18:30 Uhr. Am Weitere Info auf der Homepage der Musiker: Sonntag spielen die Musikkapellen Leupolz, Engratzhofen und die www.greyhoundband.de Spätlese aus Neukirch im Festzelt. Das Ganze gibt es bei freiem Eintritt und bei jeder Witterung Die Musikkapelle Pfärrich, der Förderverein und die Bulldog-Freun- in der Amtzeller Hammerschmiede. de-Bodensee freuen sich auf Ihren Besuch. Parkmöglichkeiten gibt es an der Turn- und Festhalle.

JUGEDMUSSHUE MUSAEE FRRH

Jugend musiziert ist mehr als ein nur Wettbewerb 40 Jahre Bulldog-Freunde-Bodensee e.V. Musikschüler teilen die Leidenschaft für die Musik mit ande- Mit einem bunten Programm rund um Lanz-Bulldogs, Schlepper, ren – Hervorragende Ergebnisse beim Bundeswettbewerb Stationärmotoren und alte landwirtschaftliche Geräte bis Baujahr Eine begeisterte Bilanz ziehen die Musikschülerinnen und Musik- 1965 feiern die Bulldog-Freunde-Bodensee am 6. und 7. Juli 2019 schüler nach dem Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle. ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum. Das Bulldog- und Schleppertref- Tolle Ergebnisse und nicht weniger schöne und interessante Erleb- fen findet bereits zum 4. Mal in dem kleinen Weiler Karbach zwi- nisse brachten sie mit nach Hause. schen Amtzell und Wangen im Allgäu statt. Es war schon was Anderes in den großstädtischen Räumen aufzu- treten als zu Hause. Die Schlagzeuger spielten beispielsweise in einem Varieté-Theater. Hendrik Späth, der als gerade noch Siebt- klässler bereits den zweiten Bundeswettbewerb bestritt, war sehr angetan: „Die Akustik in dem Raum einfach cool“, sagte er. Das Klavier-Kammerensemble mit Matthias Steidele (Klavier), Teresa Schmitz (Klarinette) und Sofia Hauser (Violoncello) hingegen fand sich im riesigen Georg-Friedrich-Händel-Saal wieder. „Das war für uns ein bisschen schwierig, weil wir ganz hinten auf der Bühne saßen und dann den Saal nicht ganz ausfüllten. Aber es hat trotz- dem riesig Spaß gemacht“, sagte Teresa Schmitz. Und das nicht nur, weil der Wettbewerb eine besondere Herausforderung war. „Es war einfach toll, so viele Jugendliche zu treffen, die mit glei- cher Leidenschaft musizieren“, fügte sie an. Ähnlich empfand es auch Chiara Wetzel, die mit Priska Keller und 40 Jahre ist es nun schon her, als eine kleine Gruppe von Bull- Larissa Ziegler als Gitarrenensemble antrat. „Für mich war das eine dog-Liebhabern den Verein in Oberteuringen im Bodenseekreis Mega-Erfahrung, vor allem weil es bei uns sonst kaum Gitarrenen- gründete. Zurzeit zählt der Verein über 60 Mitglieder aus allen Regi- sembles gibt.“ So hatten die drei Musikerinnen Gelegenheit, auch onen rund um den Bodensee, dem Allgäu und der Schwäbischen mal anderen zuzuhören. „Wir hatten schon Befürchtungen, weil Alb. Allen Mitgliedern gemeinsam ist das Interesse am Erhalt und mehrere andere dasselbe Stück spielten“, sagt sie. Grundlos, wie der Restauration von alten landwirtschaftlichen Fahrzeugen und sich am Ende mit ihrem zweiten Platz zeigte. Maschinen. Beim Bulldog- und Schleppertreffen in Karbach wer- Mit einem Schreck starteten die Sängerinnen Käthe Hartmann und den die Zuschauer erfahren können, mit welcher Liebe zum Detail Lara Autenrieth in den Morgen. „Wir hatten keine Stimmen“, sagten und technischem Sachverstand viele der ausgestellten Oldtimer sie. Doch bis zum Auftritt hatte sich zum Glück Normalität einge- in Stand gesetzt wurden. stellt. „Das kann auch entlasten, wenn so etwas passiert“, kommen- Aufgrund seiner einzigartigen Lage mit großen ebenen Wiesen tierte der Leiter der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu, feiern die Bulldog-Freunde-Bodensee 2019 ihr Jubiläum wieder Dr. Hans Wagner, der die erfolgreichen Musikschülerinnen und – in Karbach, einem schönen Weiler zwischen Amtzell und Wangen, schüler allesamt beglückwünschte. „Ich bin sehr beeindruckt von nahe der A96 Autobahn-Ausfahrt Wangen West. Vor 5 Jahren war dem Weg, den ihr gemacht habt. Ihr habt euch 14 oder 15 Monate aufgrund eines sehr nassen Sommers und zeitweisem Starkregen lang auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Da muss man auch mal an den Festtagen nur eine sehr eingeschränkte Veranstaltung mög- beißen und mit festem Willen dranbleiben – auch wenn nicht so lich. Aber für 2019 hoffen wir auf bestes Wetter, um unseren Besu- gut läuft.“ Dies sei eine Erfahrung, die auch in anderen Lebensbe- chern ein interessantes Programm bieten zu können. In zahlreichen reichen nützlich werden könne. Vorführungen, wie Leistungsmessung am Prüfstand, Zugkraftmes- Angesichts der Tatsache, dass der Veranstaltungsort Halle nicht sung, Betrieb einer alten Dreschmaschine aus Holz usw. wird die eben ums Eck lag, nutzte der eine oder anderen Teilnehmer Ort Einsatzfähigkeit und der urige Charme der Oldies vorgeführt. Als und Zeit für einen Kurzurlaub und Erkundungen nach Leipzig, das besondere Sehenswürdigkeit kann eine original Lanz-Dampfma- nur wenige Kilometer entfernt liegt und allgemein als cool emp- schine Baujahr 1898 bewundert werden. Hierzu wird vor Ort Holz funden wurde. Johannes Kächele beispielsweise besuchte nicht gesägt, gespalten und anschließend in der Dampfmaschine verfeu- nur das Bach-Museum, sondern hatte auch Gelegenheit den Tho- ert. Ausgestellt werden auch nahezu 100 Jahre alte Traktoren aus maner-Chor zu hören. Beides hinterließ nachhaltigen Eindruck. den frühen 20er Jahren. Bei guter Witterung wird es auch Rund- Franz-Xaver-Bucher-Stiftung unterstützt finanziell fahrten über den Platz geben. All dies wird nicht nur durch den Fleiß der Musikschülerinnen Das 4. Bulldog- und Schleppertreffen in Karbach findet am Sams- und Musikschüler, die Unterstützung durch ihre Eltern und das tag 6. Juli ab 11 Uhr und Sonntag 7. Juli ab 10 Uhr statt. sehr oft weit über das Erwartbare hinausgehende Engagement Die Veranstaltungen und die gesamte Bewirtung im großen Fest- ihrer Lehrkräfte ermöglicht. Die Franz-Xaver-Bucher-Stiftung trägt zelt übernimmt die Musikkapelle Pfärrich e.V. und der Förderver- ihren Anteil zum Erfolg bei, indem sie extra Unterrichtszeit finan- ein der Musikkapelle Pfärrich e.V. ziell unterstützt, wie deren Vorsitzende Doris Ziegler sagt. Für das Freitag, 5. Juli 2019 Seite 13 kommende Schuljahr steht bereits die Einzelförderung von sechs jungen Menschen sowie die Komplettförderung von vier Ensem- bles und einer Band fest. Insgesamt stellt die Stiftung 16.500 Euro für 2019/20 zur Verfügung, um besonders begabte Musikschüler und Musikschülerinnen zu fördern.

Die Ergebnisse des Bundeswettbewerbs im Einzelnen Streichinstrumente: Kontrabass: Felix Wetschorek, 21 Punkte, 3. Platz Schlagzeug: Percussion (alle): Hendrik Späth, 23 Punkte, 2. Platz, Johannes Kächele, 24 Punkte, 1. Platz, Tim Waizenegger, 24 Punkte, 1. Platz, Ensemblewertung: Klavier-Kammermusik: Matthias Steidele (Klavier), Teresa Schmitz (Klarinette), Sofia Hauser (Violoncello), 20 Punkte, 3. Platz Duo: Klavier und ein Blasinstrument: Ruben Dorn (Klavier), Julia Ziegler Stadtgarten Überlingen (Querflöte), 23 Punkte, 2. Platz Vokalensemble: Lara Auterieth, Käthe Hartmann (Duo Gesang), Interesse in diesem Jahr an unserer Lehrfahrt teilzunehmen??? 24 Punkte, 1. Platz ...dann aufgepasst und gleich anmelden... Zupfensemble: Priska Keller, Chiara Wetzel, Larissa Ziegler (Gitar- Am Di., 09.07.2019 findet unsere diesjährige ganztägigen Lehr- rentrio), 23 Punkte, 2. Platz fahrt zu ALB-GOLD nach Trochtelfingen statt. Hier bekommen wir bei einer Führung den „Einblick in die Welt der Nudeln“, anschlie- ßend haben wir noch Gelegenheit den Kräuterpfad zu erkunden. Nach dem Mittagessen geht’s weiter nach Gomadingen/Dopfin- gen. Im Lagerhaus an der Lauter bekommen wir eine Führung in der Seifenmanufaktur und in der Chocolaterie. Am Nachmittag werden wir dann dort zum Abschluss des schö- nen Tages zusammen Kaffee und Kuchen genießen, bevor wir uns wieder auf den Rückweg nach Amtzell machen. Abfahrt: 8:00 Uhr bei der Bushaltestelle Waldburger Straße Ankunft: ca. 18:00 Uhr?!? Im Bus wird der Unkostenbeitrag von 35,-- € für Mitglieder und 40,--€ für Nichtmitglieder eingesammelt!!! Mittagessen und Kaf- fee & Kuchen sind nicht im Preis enthalten. Anmeldung & Info bei Christine Heine Tel. 6530 Strahlen zurecht: Die Musikschülerinnen und Musikschüler und JMS-Leiter Dr. Hans Wagner angesichts der erfolgreichen Teilnahme am Bundewettbewerb Jugend musiziert. Foto: sum FREADER MTEADER AMTE E.. Sommerabendkonzert der JMS Das für den 14. Juli um 19.00 Uhr geplante Sommerabendkonzert Vorstands- und Beiratssitzung am 27. Juni 2019 des Vororchesters und der Jugendkapelle Amtzell-Pfärrich-Has- In der Sommersitzung des Vorstands und des Beirats von Füreinan- lach muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen. der-Miteinander in Amtzell e.V. wurden weitreiche Beschlüsse gefasst: Rechnungsabschlüsse 2017 und 2018: Kassiererin Helga Scher- zer (früher Malcher) legte die Rechnungsabschlüsse des Vereins mit seinen 6 Abteilungen vor. ADFRAUE Die Abschlüsse mit sehr guten Ergebnissen wurden zwischenzeit- lich von den Kassenprüfern BM i.R. Walther Schmid und Karin Ruoss geprüft und werden in der Mitgliederversammlung am 24.07.2019 Bevor wir uns auf den Weg machen zu unsere diesjährige Lehr- zur Entlastung vorgelegt. fahrt zu ALB-GOLD nach Trochtelfingen, hier nochmal ein paar Steuererklärung: Das Finanzamt Wangen hat dem Verein in seiner Bild-Impressionen von unserer letztjährigen Lehrfahrt zur neuen Struktur als e.V. die Anerkennung auf Gemeinnützigkeit erteilt. Fischerei Knoblauch in Unteruhldingen und der Stadtgarten- Allerdings muss die Vereinssatzung angepasst werden. So sind im führung in Überlingen. Vereinszweck die Jugendhilfe und die Zusammenführung der Gene- rationen aufzunehmen. Dasselbe gilt für das neue Familienbüro. Der geplante Bau eines Begegnungsplatzes für Jung und Alt mit Kneip- panlage und Matschküche am Badesee Singenberg fällt nach Aus- kunft des Finanzamtes nicht unter die Rubrik Gemeinnützigkeit bzw. Mildtätigkeit im Sinne des Steuerrechts und kann deshalb vom Ver- ein nicht realisiert werden. Dasselbe gilt für die Beschaffung eines Radanhängers für Rad-Ausflugsangebote. Der Vereinsvorsitzende Paul Locherer ist diesbezüglich bereits an die Politik herangetreten. Familienbüro in Amtzell: Füreinander-Miteinander in Amtzell e.V. beabsichtigt, in Amtzell ein Familienbüro einzurichten mit einem Angebot von Jung bis Alt in allen Belangen im sozial-caritativen Bereich. Das Büro wird Ansprechpartner sowie Anlauf- und Vermitt- lungsstelle für Anliegen der Mitbürgerinnen und Mitbürger sein. Ehrenamtsverträge: Für die Leitung des neuen Familienbüros für Fischerei Knoblauch Jung und Alt werden Verträge auf der Grundlage von Ehrenamts- Seite 14 Freitag, 5. Juli 2019 entschädigungen abgeschlossen, sobald das Büro eingerichtet Es ist eine schöne Gelegenheit, für alle die bei den verschiedenen werden kann. Dasselbe gilt für längerdauernde Notfall- und Hilf- Angeboten dabei waren, sich zu treffen. Willkommen sind auch seinsätze bei der Hospizgruppe. alle die sich für die Unternehmungen interessieren, jedoch noch Zuschussantrag an die Kränzle-Stiftung: Zur Einrichtung des nie dabei sein konnten. neuen Familienbüros wird der Verein einen Zuschussantrag bei Angeboten wird gemischtes Grillgut, Salat und Brot für 11,50- € der Kränzle-Stiftung stellen. Die Satzung der Stiftung sieht Förder- Bitte Geschirr, Besteck, Trinkglas mitbringen. möglichkeiten für einen solchen Aufgabenbereich vor. Für die Planung ist eine verbindliche Anmeldung Die Flüchtlingshilfe bei Füreinander-Miteinander in Amtzell bis spätestens Mo. den 8.Juli erforderlich, bei Familie Hagg von e.V. veranstaltet am 27.07.2019 im Eggenbachstadion ein Integ- 17-19 Uhr, in Amtzell Tel. 6854 und rationsfußballturnier, wozu herzlich eingeladen wird. in den Lebensräumen Di.9-11Uhr und Do. 14-16 Uhr, in Amtzell, C. v. Ehrenamtsverträge mit dem Haus St. Gebhard in Amtzell: Im Busse Tel. 5599, bitte sprechen Sie auch auf den Anrufbeantworter. Altenheim St. Gebhard werden sehr viele ehrenamtliche Einsätze Das Fest findet bei jedem Wetter statt. durch Mitglieder des Vereins angeboten. Diese haben nun in einem Kooperationsvertrag zwischen dem Haus St. Gebhard und dem Besichtigung Feuerwehr Wangen Verein alle eine Unfallversicherung. Die Aktiven Senioren Amtzell besuchen die Wangener Feuerwehr. Beteiligung am Europäischen Filmfestival der Generationen Termin: Donnerstag, 11. Juli 2019, 14.00 bis 16.00 Uhr. Kreisbrand- meister Oliver Surbeck und Hauptbrandmeister Siegfried Frenz- vom 17.10.2019-19.11.2019: Die Universität Heidelberg bietet lein berichten uber die Aufgaben und Aktivitaten der Feuerwehr zur Förderung des Dialogs der Generationen und zum gegensei- in Stadt und Kreis. Besonders spannend wird die Live-Vorfuhrung tigen Verständnis ein Filmangebot an. Füreinander-Miteinander in der Wangener Feuerwehr-Drohne sein. Im Anschluss sind wir zu Amtzell e.V. wird beim Filmfestival mitmachen. In Zusammenarbeit Kaffee und Kuchen eingeladen. Abfahrt:13.15 Uhr am Parkplatz mit dem Ländlichen Schulzentrum, den örtlichen Seniorengrup- Turnhalle. Wir bilden Fahr- gemeinschaften, deshalb bitte bis zum 8. pen und von Füreinander-Miteinander soll ein Film über Demenz Juli 2019 um Anmeldung bei Horst Michel, Mobil: 0170 / 8068 486. gezeigt und anschließend mit Experten diskutiert werden. Ehrenamtlichenausflug 2019: Die vielen Ehrenamtlichen im Ver- ein werden zusammen mit der BürgerMobilität Amtzell und den Seniorengruppen in Amtzell und Pfärrich wieder zu einem Ausflug SD eingeladen. Der Ausflug soll am 12.09.2019, halbtags, stattfinden. Das Reiseziel ist Kempten im Allgäu mit Stadtführung und anschlie- ßender Besichtigung und Einkehr beim Bäckhäusle in Unteropfin- Roland R o t h kommt nach Amtzell! gen, Gemeinde Kirchdorf. Einladung Bericht aus den Gruppierungen: Es wurde berichtet vom Engage- Wenn jemand in unserer Region leidenschaftlich Wetterbeobach- ment im Libanon, wo beim letzten Besuch einer Delegation im Juni tung betreibt, dann ist es Roland R o t h aus Bad Schussenried, vielen bekannt durch seine Wetterberichte in der Schwäbischen 2019 wieder Lebensmittelpakete an hilfsbedürftige Menschen ver- Zeitung. Er gründete 1968 als 13-jähriger auf dem elterlichen teilt wurden. Die geplante Biogasanlage in Rashiine im Norden des Grundstück eine Wetterwarte. Unbeirrt baute er sie Schritt für Libanon durchläuft aktuell den Prüfungsprozess der Behörden im Schritt aus. Heute sind es mehr als 200 Mitarbeiter, die ehrenamt- Libanon und in Deutschland. In der Machakoshilfe wird dem- lich 130 Niederschlagsstationen und 72 Wetterstationen betreuen nächst das neue Auto für Sister George Mumbua beschafft werden und auswerten. Seit 2004 heißt diese Wetterstation `Wetterwarte können, nachdem dafür Spenden und Förderbeiträge eigegangen Süd´. Ihr Vorhersagegebiet reicht von Singen bis Augsburg und sind. Bei der Mitgliederversammlung am 24.07.2019 wird an 10 von Heidenheim bis Kempten. Jahre Schulgeldhlfe in Machakos/ Kenia erinnert werden. Am Mittwoch, den 10. Juli um 19 Uhr kommt Roland Roth auf Bei der Mitgliederversammlung wird Herr Pfarrer Dr. Hammele Einladung der SPD Amtzell in den Syrgensteinsaal im Alten einen Vortrag zur Kirche in der einen Welt halten. Schon heute Schloss Amtzell. Sein Thema: Im Zeichen des Klimawandels wird in das Haus der Gemeinde eingeladen. Das Café Herzraum läuft hervorragend! Seit einem Jahr gibt es diesen Treffpunkt der Generationen im Wilhelm Koch Weg. Kürz- lich konnte der 1000. Besucher begrüßt werden. Das Café Herzraum Team freut sich auf den großen Zuspruch und die Kuchenspenden, die das kostenfreie Angebot ermöglichen.

Herzliche Einladung geht an unsere Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 24.07.2019 um 19:30 Uhr im Haus der Gemeinde. Neben den Rechenschaftsberichten und der Entlastung gibt es Wahlen zum Vorstand und zum Beirat des Vereins. Es wird an 10 Jahre Bildungspatenschaft mit Machakos in Kenia erinnert. Herr Pfarrer Dr. Hammele wird einen Vortrag zum Thema „Kirche in der einen Welt“ halten. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Der Vorstand und Beirat von Füreinander-Miteinander in Amt- zell e.V. Er befasst sich mit diesem Thema nicht, weil es gerade `in´ ist, son- dern weil seine tagtäglichen Beobachtungen Jahr für Jahr neue FREADER MTEADER Rekordwerte liefern, und weil er weiß, dass deren Auswirkungen auf das Klima auch die Lebensbedingungen im Allgäu drastisch AMTE E.. verändern werden. Roland R o t h wird zeigen, woran wir den Kli- ATE SERE mawandel erkennen können und warum er meint, dass auch wir Menschen dafür verantwortlich sind. Er sagt: „Die Metereologen Sommerfest - Sommerfest - Sommerfest sind sprachlos, und das will was heißen.“ Die Aktiven Senioren laden dazu ein Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Ganz besonders laden Am Dienstag, den 16.Juli um 18.00 Uhr wir unsere jungen Mitbürger, Schüler und Lehrlinge, ein! am Haus der Gemeinde Es wird um eine Spende für die `Wetterwarte Süd ´ gebeten. Freitag, 5. Juli 2019 Seite 15

FRMAT BEGEGUGSSTTTE AMTE Voranzeige – Voranzeige - Voranzeige Offener Rad-Treff Flohmarkt der „Amtzeller Zigeunerinnen“ Wer unsere schöne Heimat mit dem Fahrrad entdecken will, ist bei uns herzlich willkommen. Im Schloßhof vom alten Schloß in Amtzell. Wir treffen uns am Alten Schloss und fahren über Waldwege, Am Samstag, 20. Juli 2019, von 9.00 bis 12.00 Uhr, landwirtschaftliche Fahrwege sowie über Radwege durch unsere laden wir wieder zu unserem schon bekannten Flohmarkt ein. schöne Landschaft. Kommen Sie, besuchen Sie uns und schauen Sie was wir für tolle Pack dein verkehrssicheres Fahrrad und Fahrradhelm und los kann Schnäppchen im Angebot haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. es gehen zur ca. 30 bis 40 km Runde. Die Amtzeller Zigeunerinnen. Termin: immer mittwochs ab 08.05.2019 Uhrzeit: 17.00 Uhr Am 10. Juli in : Treffpunkt: Schloss Amtzell Vortrag mit Fachpraxis „Bärenstarke Kinderkost – Ernährung Information: Geli Brosig, 07520/6988 nach dem ersten Lebensjahr“ Viele Fragen rund um die Ernährung von Kleinkindern nach dem Offene GFK-Übungsgruppe ersten Lebensjahr beantwortet Referentin Bettina Schmidt in ihrem Die fortlaufende Übungsgruppe zur Gewaltfreien Kommunika- Vortrag „Bärenstarke Kinderkost – Ernährung nach dem ersten tion von Marshall Rosenberg ist ein Angebot für Menschen mit Lebensjahr“. Außerdem gibt die Fachfrau für bewusste Kinderer- GFK-Grundlagenkenntnissen zum Üben und Vertiefen der inneren nährung praktische Tipps für die Umstellung von Babykost auf eine Haltung und der Umsetzung der vier Schritte im Alltag. kindgerechte Ernährung und berät, welche Lebensmittel über- In einem geschützten Rahmen werden anhand eigener Fallbei- haupt für Kleinkinder geeignet sind. spiele u.a. empathisches Zuhören, aufrichtige Selbstmitteilung Der Vortrag findet am Mittwoch, den 10. Juli um 19 Uhr im Ernäh- sowie schwierige Dialoge auf Augenhöhe erprobt und gegensei- rungszentrum Bodensee-Oberschwaben in der Schillerstraße 34 tige achtsame Unterstützung praktiziert. in Bad Waldsee statt; die Teilnahme kostet 3 Euro. Anmeldung und Geschichten zum „Remembering“, Rollenspiele (auch mit Wolfs- weitere Informationen unter www.ernaehrung-oberschwaben.de und Giraffenhandpuppen), Austausch + spielerische Elemente oder Telefon 07524/ 9748-6410. geben dem Abend einen guten Rahmen mit Leichtigkeit und Tiefe. Newcomer mögen sich bitte vorab zum Schnuppern anmelden! Landkreis fördert Investitionskosten für Termine: Montag 15.07.2019 von 18:30 bis 20:30 Uhr „Solitäre Kurzzeitpflege“ – Anträge können Weitere Termine auf Anfrage Ort: Begegnungsstätte, Schloss Amtzell noch bis Ende September eingereicht werden Leitung: Christine Schmidt Der Landkreis Ravensburg fördert die Schaffung von solitären Kurz- Gebühr: 12,00 €/Abend zeitpflegeplätzen einmalig mit einer Million Euro. Für innovative Anmeldung: Christine Schmidt, Tel.: 07528 – 9279348 Konzepte, die neue, ganzjährig ausschließlich für Kurzzeitpflege- Email: [email protected] gäste zur Verfügung stehende Plätze schaffen, können Träger und Einrichtungen der Altenhilfe ab sofort einen Investitionskostenzu- schuss bei der Landkreisverwaltung beantragen. Die Antragsfrist endet am 30. September 2019. GEWERBEERE AMTE Die Förderung soll, so Landrat Harald Sievers „für die Träger Anreize zur Bereitstellung von Kurzzeitpflegeplätzen schaffen und so einen Beitrag zum Aufbau nachhaltiger Strukturen zum Wohle unserer EINLADUNG zur GewerbeSchauFahrt am 19.07.2019 Bürger leisten.“ Die Nachfrage nach Kurzzeitpflegeplätzen ist hoch Liebe Ausstellerinnen und Austeller der Gewerbeschau 2019, und wird in Zukunft weiter steigen. Die Kurzzeitpflege hat eine wie schon angekundigt, wollen wir uns bei Ihnen allen fur Ihre Teil- große Bedeutung für die Unterstützung und Entlastung häusli- nahme, Unterstutzung und Engagement an unserer diesjährigen cher Pflege, insbesondere von pflegenden Angehörigen. Zudem Gewerbeschau recht herzlich bedanken. sind Kurzzeitpflegplätze dringend erforderlich, um die therapeuti- Da Ihre Partner am 19.05.19 gänzlich auf Sie verzichten mussten, sche und rehabilitative Nachsorge im Anschluss an Krankenhaus- möchten wir diese ebenfalls hierzu ganz herzlich einladen. behandlungen zu gewährleisten und um pflegende Angehörige Wir haben uns ein kleines Schmankerl fur Sie ausgedacht und hof- in Krisensituationen zu entlasten. fen auf rege Beteiligung. Das im Jahr 2018 vom Kreistag verabschiedete Seniorenpolitische Programm: Konzept des Landkreises Ravensburg geht von einem statistischen 16:45 Uhr Abfahrt mit dem Bus am Parkplatz der RINK Spezialma- quantitativen Bedarf von bis zu 150 solitären Kurzzeitpflegeplätzen schinen GmbH,Martinstraße 11, 88279 Amtzell (Park- bis zum Jahr 2025 aus. Dem stehen derzeit 120 Kurzzeitpflegeplätze möglichkeit vorhanden) gegenüber; lediglich 21 davon sind ganzjährig zur Verfügung ste- 18:00 Uhr Fahrt mit dem Bodensee Schiff von Lindau nach Was- hende Plätze. Daher wird angestrebt, kurzfristig 50 bis 60 solitäre serburg Kurzzeitpflegeplätze durch Umwandlung sowie durch Zuschüsse 18:40 Uhr Sektempfang im Schlossgarten Wasserburg bereitzustellen. Die Förderrichtlinie des Landkreises Ravensburg 19:15 Uhr Gemeinsames Abendessen im Schlossgarten sieht eine Investitionskostenförderung von bis zu 50.000 Euro pro 21:30 Uhr Ruckfahrt mit dem Bus nach Amtzell neu geschaffenem Platz vor. Dies entspricht nach Auskunft des Sie wurden per Mail von uns benachrichtigt! Kommunalverbands für Jugend und Soziales Baden-Württem- Um eine verbindliche Anmeldung bitten wir bis zum 10.07.19 per berg etwa 40 Prozent der für die Träger anfallenden Kosten. Mit Mail an: [email protected] dem Fördervolumen von einer Million Euro könnten im Landkreis Mit freundlichen Grußen Ravensburg somit mindestens 20 weitere Kurzzeitpflegeplätze Das Vorstandsteam geschaffen werden. Weitere Informationen sowie Antragsunter- Bernd Zimmermann | Erwin Schmid | Uli Bachmann lagen sind unter www.rv.de sowie bei Sozialdezernentin Diana E. Raedler, Telefon 0751/ 85-3010, erhältlich.

Seite 16 Freitag, 5. Juli 2019

Landwirtschaftliche Bezirkslehrfahrt Die so auf der Dachterrasse neu entstandene Konstruktion wirkt am 16. Juli in Schlier wie ein pavillonartiges Haus, bestehend aus einem Ess-, einem Wohnbereich und einem Schlafzimmer. Die unterschiedlichen Am Dienstag, den 16. Juli veranstaltet das Landwirtschaftsamt Räume auf der Terrasse, also die „Zimmer“, können je nach körper- Ravensburg seine traditionelle Bezirkslehrfahrt. Beginn ist um 9.30 licher Verfassung von den Patienten und ihren Besucher genutzt Uhr auf dem Biobetrieb der Familie Severin Batzill in Schlier-Foh- werden. Ein Mittagsschlaf ist genauso möglich wie ein Aufenthalt ren 28 (bei der Festhalle Wetzisreute). Die Veranstaltung richtet mit Besuch oder ein kleiner Rundgang an der frischen Luft. sich an Landwirte und interessierte Besucher. Im Laufe des Planungsprozesses kam eine weitere Aufgabe hinzu: Im Anschluss an die Begrüßung durch Landrat Harald Sievers steht die Integration von Kunst am Bau. In Zusammenarbeit mit dem die Besichtigung des neugebauten Milchviehstalls für 120 Kühe Fotokünstler Stefan Eigner aus Ulm wurde ein Konzept entwi- und Jungvieh auf dem Programm. Ab 11.30 Uhr wird der Betrieb ckelt, das in Bildern eine Wanderung zum Hochgratgipfel darstellt. der Familie Alexander Fuchs in Schlier-Albisreute besucht. Hier gibt Prägnante Punkte werden auf dem Weg, beginnend im Kranken- es einen neuen tiergerechten Kälberstall für 70 Kälber zu sehen. Ab haus selber, durch die Station im 4. OG passiert und gipfeln auf 12.15 Uhr besteht auf dem Betrieb Fuchs zudem die Möglichkeit der Dachterrasse, von der aus man die Nagelfluhkette sehen kann. zu einem gemeinsamen Mittagessen. Um 13:30 Uhr kann dann auf So ist eine dauerhafte Kunstausstellung entstanden. Neben seiner dem benachbarten Betrieb der Familie Pfleghar der Neubau eines besonderen Silhouette sind die alte Gondelbahn und das unver- Milchvieh-Laufstalls für 80 Milchkühe mit Melkroboter besichtigt kennbare Gipfelkreuz die wohl bekanntesten Wahrzeichen des werden. Im Anschluss wird das Thema Gülledüngung mit Sepa- Hochgrats. Durch die Technik der digitalen Mehrfachbelichtung rierung und neuer Ausbringtechnik vorgestellt. Im Laufe der Ver- und die Bildverschiebungen soll der Betrachter zum genaueren anstaltung informiert das Landwirtschaftsamt zudem über seine hinschauen animiert werden, um immer wieder neue interessante aktuellen Arbeitsschwerpunkte und die Fördermöglichkeiten im Bildbereiche zu entdecken. Agrarförderprogramm (AFP). „Die Konkurrenz zu anderen Häusern ist groß. Neues zu schaffen ist wichtig, um den Patienten auch optisch das Gefühl zu geben, Jetzt bewerben – Neue Fortbildungsklasse an dass sie hier am richtigen Ort sind“, so Oberbürgermeister Michael der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg Lang. Es sei ein Bereich entstanden, in dem man sich gerne auf- halte. „Die Mitarbeiter, die immer höherem Druck ausgesetzt sind, startet im Herbst – Infoabend am 25. Juli haben wahrscheinlich im Alltag wenig Zeit den Platz zu genießen, Am 04. November startet die Fachschule für Landwirtschaft Ravens- aber es ist schon gut wenn man weiß, dass man es könnte“. burg mit einer neuen Klasse in die 30 monatige Fortbildung zur „staatlich geprüften Wirtschafterin für Landbau“ bzw. zum „staatlich Arbeitsagentur für einen Tag geschlossen geprüften Wirtschafter für Landbau“. Mit der praxisorientierten Fort- Wegen einer internen Veranstaltung ist die Agentur für Arbeit Kon- bildung und einer sehr engen Verknüpfung von Theorie und Praxis stanz-Ravensburg sowie die Geschäftsstellen in Singen, Stockach, richtet sich das Angebot der Fachschule an zukünftige Betriebslei- Überlingen, Friedrichshafen, Ravensburg und Wangen am 03. Juli terinnen und Betriebsleiter sowie Führungskräfte landwirtschaftli- geschlossen. Dies betrifft auch die Berufsinformationszentren (BiZ) cher Unternehmen. Anmeldeschluss ist der 03. August 2019. in Konstanz und Ravensburg. Zulassungsvoraussetzung ist ein Abschluss in einem landwirtschaft- Für telefonische Auskünfte ist das Service Center über die zent- lichen Beruf, in begründeten Einzelfällen werden unter bestimmten rale Rufnummer 0800 4 5555 00 durchgehend von 8 Uhr bis 18 Voraussetzungen auch der Landwirtschaft förderliche Berufsab- Uhr erreichbar. Die Telefonnummer ist für Anrufe aus allen deut- schlüsse akzeptiert. Aufbauend auf den Abschluss der Fachschule schen Fest- und Handynetzen kostenlos. Arbeitslosmeldungen kann dann die Qualifikation zur „Landwirtschaftsmeisterin“ bzw. zum können ohne rechtliche Nachteile am folgenden Werktag nach- „Landwirtschaftsmeister“ erworben werden. Weitere Informationen geholt werden. rund um die Fortbildung in Ravensburg sowie die Anmeldeunterla- gen erhalten Sie über die Homepage der Fachschule www.fachschu- le-ravensburg.de oder telefonisch unter 0751/ 85-6180. Bundesagentur für Arbeit Bei einem Infoabend am Donnerstag, den 25. Juli um 19.30 Uhr Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien erhalten alle interessierten Schüler und Eltern Informationen zum Die Sommerferien in Baden-Württemberg rücken in greifbare Nähe. Fortbildungslehrgang und haben die Gelegenheit, Fragen zu stel- Die Bundesagentur für Arbeit (BA) als Partner der Allianz für Aus- und len und die Fachschule sowie die unterrichtenden Lehrer näher Weiterbildung ruft junge Menschen dazu auf, nicht ohne einen Aus- kennenzulernen. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkei- bildungsvertrag in die Sommerferien zu starten. ten der Fachschule in der Frauenstraße 4 in Ravensburg statt. Um Jutta Driesch, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagen- Anmeldung unter Telefon 0751/ 85-6110 wird gebeten. tur Konstanz-Ravensburg: „Mit dem Ausbildungsvertrag in der Tasche in die Sommerferien zu gehen, vermittelt eine große Sicher- Weitblick für das Wangener Krankenhaus heit. Allen, die so kurz vor den Ferien noch ohne Vertrag dastehen empfehle ich, keine Zeit verstreichen zu lassen und sich weiterhin Einweihung der Dachterrasse im 4. OG aktiv um eine Ausbildung zu bemühen. Die Berufsberatung der „Den Krankenhausbereich verlassen können um hier etwas zu Agentur für Arbeit hilft auf den Weg zum Wunschberuf und kennt verweilen - es wurde ein Ort geschaffen, der einen die Krankheit auch aussichtsreiche Alternativen.“ für kurze Zeit vergessen lässt“, hat Jörg Hempel, Erster Stellvertre- Zahlreiche Arbeitgeber haben in den vergangenen Jahren den tender Geschäftsführer der Oberschwabenklinik, die Mitarbeiter demografischen Wandel deutlich zu spüren bekommen, denn bei des Krankenhauses Wangen bei der Eröffnung der Dachterrasse ihnen gehen weniger Bewerbungen auf Ausbildungsplätze ein als begrüßt. Geschäftsführung, IKP und Planungsteam haben in einer in den Jahren zuvor. offiziellen Feier die Dachterrasse im 4. Obergeschoss eingeweiht Jutta Driesch: „Auch den Ausbildungsbetrieben empfehle ich, Nägel und zur Nutzung übergeben. mit Köpfen zu machen. Wer bis jetzt noch keinen Azubi finden konnte, Im Zuge des 2017 fertiggestellten Umbaus des vierten Stocks in kann sich direkt bei der Arbeitsagentur melden. Der Arbeitgeberser- eine neue Pflegestation, Innere und interdisziplinäre Privatpati- vice unterstützt bei der Suche nach einem geeigneten Bewerber.“ enten, war ein neues Brandschutzkonzept erforderlich geworden. Den Arbeitgeberservice erreichen Betriebe über die bundesweite Dazu wurde die bereits bestehende Dachterrasse des Krankenhau- kostenlose Rufnummer 0800 4 5555 20. Interessierte Jugendliche ses genutzt und entsprechend saniert. „Also wurde aus der Not eine können unter 0800 4 5555 00 einen Termin mit der Berufsberatung Tugend gemacht“, so Stefan Stüber vom Planungsbüro Freiraumsüd. vereinbaren. Die Dachterrasse sollte wieder für Patienten, Besucher und Mitar- Ziel der Allianz für Aus- und Weiterbildung ist, möglichst vielen beiter frei zugängig gemachen werden. Ziel war es, ein Konzept mit jungen Menschen eine betriebliche Ausbildung zu vermitteln und regionalem Bezug und hohem Wiedererkennungswert zu schaffen. möglichst viele betriebliche Ausbildungsstellen zu besetzten. Freitag, 5. Juli 2019 Seite 17

Sozialversicherung für Landwirtschaft, unter anderem von der Lernwerkstatt angeboten. Für Forsten und Gartenbau das leibliche Wohl werden afrikanische und arabische Spezialitä- ten gereicht. Alle sind herzlich eingeladen, sich vom Gezeigten ver- LKK kann Fahrten zu Behandlungen leichter genehmigen zaubern zu lassen und Neues zu entdecken. Weitere Infos und der Seit 1. Januar 2019 ist es auch für die Landwirtschaftliche Newsletter können bei [email protected] erfragt werden. Krankenkasse (LKK) leichter, Fahrten von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen zu ambulanten Behand- lungen zu genehmigen. Gruppentraining für Eltern Denn das Sozialgesetzbuch sieht seit Jahresbeginn vor, dass startet im Oktober in Wangen und Leutkirch ärztlich verordnete Krankenfahrten von Versicherten mit einem Trennung meistern – Kinder stärken Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „aG“, „Bl“ oder Eine Trennung oder Scheidung ist für alle, für Eltern und Kinder, eine „H“ oder mit Pflegegrad 3, 4 oder 5 als erteilt gelten. Bei Pflegegrad tiefgreifende Veränderung ihrer Lebenswelt. Gelingt es den Eltern, sich 3 muss zusätzlich eine dauerhafte Beeinträchtigung der Mobilität zu verständigen und die wichtigsten Dinge zu klären, können die Fol- bestehen. Den Krankenkassen wird durch diese neue „Genehmi- gen für die Kinder aufgefangen und abgemildert werden. Zweimal gungsfiktion“ ein erheblicher Prüfungsaufwand erspart und das jährlich findet im Landkreis Ravensburg hierzu ein kostenloses Grup- Bewilligungsverfahren dadurch beschleunigt pentraining für Eltern statt. Die nächste, sechs Termine umfassende, Reihe startet am 8. bzw. 9. Oktober in Wangen und in Leutkirch. Interkultureller Abend lädt nach Aulendorf ein Das Elterntraining findet in kleinen, vertraulichen Gruppen statt. Die Zum 7. Mal in Folge findet ein Interkultureller Abend in Aulen- Elternpaare werden auf zwei Gruppen verteilt, d.h. die jeweiligen dorf statt. Musik, Tanz und kulinarische Spezialitäten laden Elternteile nehmen nicht gemeinsam an einer Gruppe teil. An den alle Interessierte herzlich zum Kommen ein. Beginn ist am sechs Abenden werden in Gesprächen und Übungen Lösungsideen Samstag, den 13. Juli ab 16:00 Uhr im Schlosspark hinter dem für schwierige Situationen erarbeitet und ausprobiert. Verschie- Jugendtreff. Der Eintritt ist frei. dene zur Verfügung gestellte Materialien und ein sich im Laufe der Die Aulendorfer Familie von Azuka Osunde mit Nigerianischen Abende füllender „Werkzeugkoffer“ unterstützen die Eltern dabei, Wurzeln organisiert jedes Jahr die Veranstaltung, die bisher als die erarbeiteten Inhalte im Alltag umzusetzen. Die Teilnehmerinnen „Afrikanischer Abend“ bekannt war. Gefördert wird er erstmals über und Teilnehmer lernen Eltern kennen, die in einer ähnlichen Situ- das Bundesprogramm „Demokratie Leben“ des Bundesministeri- ation sind und profitieren von ihren gegenseitigen Erfahrungen. ums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Weitere Unterstüt- Veranstalter dieser Reihe sind das Jugendamt Ravensburg sowie zung kommen von der Integrationsbeauftragten, Sonja Hummel, die Psychologischen Beratungsstellen der Caritas und der Diako- den Integrationsmanagern der Caritas Bodensee-Oberschwaben nie. Jede Gruppe wird von zwei erfahrenen und geschulten Mit- als Träger und dem Helferkreis Asyl Aulendorf. arbeitern geleitet. Anmeldung und weitere Informationen beim Neben den örtlichen und regionalen afrikanisch-stämmigen und ara- Jugendamt Ravensburg, Edwin Hess, unter Telefon 0751/85-3241 bischen MusikerInnen treten dieses Jahr erstmals auch der „Aulen- oder per E-Mail an [email protected]. Wöchentlicher Veranstaltungskalender dorfer Liederkranz e.V.“ und „Klopfzeichen“ auf. Info-Stände werden vom 05. Juli 2019 – 14. Juli 2019 Wöchentlicher Veranstaltungskalender vom 05. Juli 2019 – 14. Juli 2019 05.-07. Fr/So Großes Bulldogtreffen ganztägig Amtzell / Karbach MV Pfärrich e.V. 07.2019 06.07.19 Sa Bauernmarkt 08.30 - 12.00 Cosner Platz Gemeinde Amtzell Treff: Sportgelände SV Amtzell - 06.07.19 Sa 12-Stunden-Lauf Start: 09.00 Hössel, Amtzell Lauffreunde Jahreshauptversammlung Altes Schloss Junge Union Wangen- 06.07.19 Sa 14.00 - 18.00 der Jungen Union Syrgensteinsaal Amtzell 06.07.19 Sa/ Baden-Württembergische 11.00 Trialgelände Maierhof MSC Amtzel e.V. 07.07.19 So Jugendtrialmeisterschaft Altes Schloß 07.07.19 So Kammermusikforum 11.00 Jugendmusikschule Reichlin-Meldegg-Saal 07.07.19- So- LandFrauen Amtzell- Kreislehrfahrt an die Mosel ganztägig 09.07.19 Di Pfärrich e.V. Lehrfahrt zu ALB-GOLD - LandFrauen Amtzell- 09.07.19 Di Einblick in die Welt der 08.00 Abfahrt: Pfärrich e.V. Nudeln und Kräuterwelt Kath. Seniorengruppe 09.07.19 Di Seniorennachmittag 14.00 Gemeindezentrum Amtzell-Pfärrich Skatclub "Reizende Allgäuer 09.07.19 Di 19.30 Sportheim Amtzell Skatclub Amtzell Amtzell" Treff: Altes Schloss 10.07.19 Mi Offener Rad-Treff 17.00 Begegnungsstätte Amtzell "Im Zeichen des Klima- wandels" - Vortrag durch Altes Schloß 10.07.19 Mi 19.00 SPD Ortsverband Herrn Roth von der Wetter- Syrgensteinsaal warte Süd 13.07.19 Sa Bauernmarkt 08.30-12.00 Cosner Platz Gemeinde Amtzell Hammerschmiedefest mit Arbeitskreis 13.07.19 Sa 20.00 Hammerschmiede der Band "Greyhounds" "Dorfkultur" e.V.

Seite 18 Freitag, 5. Juli 2019

dem Spielmannszug und der Bürgerwehr Waldburg beim Tat- WAS SONST NOH INTERESSIERT too musikalisch beteiligt und präsentieren Ihnen eine lebendige Marsch-Show! Sie haben noch keine Karten erworben und möchten sich unser Der Marien- und Bibelgarten in Pfärrich Tattoo nicht entgehen lassen? Dann haben Sie noch bis zum 05. ist wieder geöffnet Juli 2019 die Möglichkeit, sich bei den unten genannten Vorver- Der Marien- und Bibelgarten ist vom 30.05.2019 bis 20.06.2019 kaufsstellen Karten für unser Tattoo zu sichern! geöffnet. Bewirtung auf unserem Festgelände beginnt ab 16:00 Uhr. Einlass Weitere Termine sind 15.7. bis 27.7.2019, 12.8. bis 19.8.2019 und zum Tattoo ist ab 18:00 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr! Im Anschluss an das 09.9. bis 22.9.2019. Tattoo spielt die „Musikkapelle Bavendorf“ für Sie zur Unterhaltung. Dieses Jahr interessante neue Pflanzen und Gegenstände im Folgende Kategorien sind erhältlich: Museum. Standard Sitz-/Stehplatz Preis je Erwachsener 15 EUR VVK / 18 EUR AK Neue Gartenbücher laden zum Verweilen ein. Es gelten ermäßigte Preise für Kinder von 7-12 Jahren, sowie für Per- Tipp: Bei schlechtem Wetter = Kirchenführung und Museum sonen mit Schwerbehindertenausweis. Die Ermäßigung beträgt 3 Günter Bayer Tel. 07522 / 5524 EUR für alle Kategorien! Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt! Amtzell – Pfärrich 7 Unsere begehrten Tribünenplätze sind leider schon ausverkauft! Das „Waldburg-Tattoo“ ist eine Freiluftveranstaltung und findet bei jeder Witterung statt! Goppertsweiler Sommernachtsfest Die Eintrittskarten im Vorverkauf erhalten Sie an folgenden Vor- am 6. und 7. Juli 2019 verkaufsstellen: Los geht‘s am Samstag, den 6. Juli um 8.00 Uhr mit dem Floh- • Musikhaus Lange, Ravensburg markt für Groß und Klein im und ums Festzelt. Informationen und • VR Bank RavensburgWeingarten eG, NL Waldburg Anmeldung zum Flohmarkt bekommen Verkäufer unter der Tele- Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage www.mk-wald- fonnummer 07528/97 57 29. Anschließend können Sie den Nach- burg-hannober.de! mittag in gemütlicher Runde verbringen. Abends ab 19h Uhr findet Wir freuen uns über Ihren Besuch bei unserer 3. Marschmusikpa- die traditionelle Sommernacht im Festzelt mit der Dorfkapelle rade „Waldburg-Tattoo“! Goppertsweiler statt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Ihr Musikverein Waldburg e.V. Blasmusikrepertoire in einmaliger Holzzeltatmosphäre. Ab 22h spielt der Musikverein Wildpoltsweiler für sie auf. Haslacher Straßenfest mit Am Sonntag fndet um 10.00 Uhr der Festgottesdienst umrahmt Selfmade-Market und Flohmarkt von der Dorfkapelle Goppertsweiler statt. Die Musikkapelle Haslach veranstaltet am 28. Juli 2019 erstmals Der nachfolgende Frühschoppen mit musikalischen und ein Straßenfest in Haslach. schwäbischen Genüssen leitet über in das sportlich geprägte Beim Frühschoppen und Mittagstisch werden sie musikalisch Nachmittagsprogramm. Um 14.00 Uhr beginnt das Gopperts- unterhalten, für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit und weiler „Heisoilziah“ bei dem starke Männer und Frauen in Teams es gibt eine Tombola. gegeneinder antreten. Umrahmt wird das Soilziah von der Jugend- Als Besonderheit gibt es einen Selfmade Market sowie einen kapelle Waldburg-Hannober. Den Sonntag über wird auch ein normalen Flohmarkt. Hierzu kann sich jeder, der gern am Floh- Kinderprogramm geboten. Bei gutem Wetter lädt zudem ein gros- markt teilnehmen möchte, unter www.musikkapelle-haslach.de ser Sandhaufen am Dorfbach zum Spielen ein. Schauen Sie vor- anmelden. bei, für Unterhaltung ist gesorgt und für die Verpflegung sorgt in Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Besucher! gewohnter Manier Ihre Musikkapelle Haslach e.V. Ihre Dorfkapelle Goppertsweiler e.V. Gemeinde Waldburg Herzliche Einladung zum Märchenabend Landkreis Ravensburg für Erwachsene Die Gemeinde Waldburg bietet zum 01.09.2019 im Kinderbetreu- „von indischen Dieben und russischen Hexen“ ungsbereich folgende Stellenangebote: Wir nehmen Sie mit auf eine geheimnisvolle Reise in die Welt der • pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gem. § 7 KiTaG in Vollzeit bzw. Märchen. Teilzeit (50%) Die erste Geschichte entführt uns in das ferne Indien, wo ein Mann • pädagogische Fachkräfte / Betreuungskräfte (m/w/d) als Krank- am Scheidepunkt seines Lebens die Konsequenzen seines tugend- heitsvertretungen in Teilzeit (nach Vereinbarung) losen Handelns zu spüren bekommt und nun damit kämpft, sein • Anerkennungspraktikum bzw. praxisintegrierte Ausbildung (PIA) Leben zu meistern. • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Den zweiten Teil des Abends widmen wir der wunderschönen Was- Die Vergütung erfolgt auf Basis der Tarifregelungen für den öffent- silissa. Auf die Probe gestellt durch scheinbar unlösbar anmutende lichen Dienst (TVöD) bzw. vertraglicher Vereinbarung. Aufgaben zeigt dieses Märchen, wie nahe Glück und Verderben Sie haben Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, manchmal beieinander liegt. Freude im Umgang mit Kindern und Teamgeist, dann freuen wir Seien sie gespannt! uns auf Ihre Bewerbung. Wir freuen uns darauf, die Geschichte am Freitag, 12. Juli 2019 Ihre Bewerbung für die ausgeschriebenen Stellen richten Sie bitte um 17.00 – ca. 18.30 Uhr im Gemeinschaftsraum der Wohnan- bei Interesse mit den üblichen Unterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf, lage, Reinhold-Abele-Straße 4 in Waldburg zu erzählen. usw.) bis spätestens 17.07.2019 an das Bürgermeisteramt Wald- Barbara Schwärzler, Annette Schaale burg, Hauptstraße 20, 88289 Waldburg. Ansprechpartner für weitere Informationen ist Hauptamtsleiter Udo Heizenreder, Tel.-Nr. 07529/9717-22 oder e-mail: udo.heizen- Musikverein Waldburg e.V. [email protected] . INFOS zur 3. Marschmusikparade „Waldburg-Tattoo“: Am Samstag, den 06. Juli 2019 findet unsere 3. Marschmusikpa- 51 Jahre Hexenfest - 12.-14. Juli 2019 rade „Waldburg-Tattoo“ statt. Teilnehmer sind u.a. der die „showband-CH“, das „Greenstyle Drum- in Neukirch-Hinteressach Corps“, die „Bicycle Showband Crescendo“, sowie die „Original Royal Freitag, 12. Juli 2019 Sulgemer Crown Swamp Pipers“! Auch wir sind gemeinsam mit 20:00 Uhr DJ-Party mit DJ Team K-wies Freitag, 5. Juli 2019 Seite 19

Samstag, 13. Juli 2019 hindertenrechts, der Hilfsmittelversorgung und alle anderen 17:00 Uhr Unterhaltung mit der kleinen Besetzung des Musik- sozialrechtlichen Fragen sowie natürlich um Fragen der gesund- vereins Neukirch heitsbezogenen Selbsthilfearbeit und den Gegebenheiten der Ver- 20:00 Uhr Auftritt der Showkids Neukirch netzung von Menschen mit Seheinschränkungen, aber auch allen im Anschluss Live-Musik mit HINDERVIER weiteren Behinderungen, in Baden-Württemberg geht. Sonntag, 14. Juli 2019 Es besteht hier auch die Möglichkeit für kurze individuelle Bera- 09:15 Uhr Festgottesdienst mit Fahrzeugweihe beim Festge- tungsgespräche. lände. Selbstverständlich können am Messetag auch wieder Alltagshilfs- Anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein mittel direkt gekauft werden. Eine solche Gelegenheit ist selten. Wildpoltsweiler Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und ab 10:30 Uhr Anfahrt der Bulldog Oldtimer natürlich an vorderster Stelle Menschen mit Seheinschränkungen ab 14:00 Uhr Stimmungsvolle Blasmusik mit dem Musikkapelle jeglicher Art und ihre Angehörigen aus ganz Baden-Württemberg. Deuchelried Der erste Schritt ist immer der schwerste. Der Eintritt ist frei und ab 17:00 Uhr Unterhaltsame Gaudimusik mit BlechXpress kann der erste Schritt sein. einem Bei allen Veranstaltungen EINTRITT FREI! Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 20. Juli 2019 von Es lädt ein Freiwillige Feuerwehr Neukirch 10-16 Uhr in der Eberthalle, Ebertstr. 22 in 72336 Balingen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Daheim – statt im Heim… Unser Spendenkonto lautet: Einladung der Allgemeinen Blinden- und Sehbehinderten- Volksbank Albstadt eG, IBAN: DE25 6539 0120 0360 0690 02, BIC: hilfe e.V. (ABSH) nach Leutkirch/Allgäu und Sigmaringen GENODES1EBI; alle Spender erhalten eine Spendenbescheinigung Unsere nächsten Offenes Treffen stehen wieder an und zwar am für das Finanzamt. Donnerstag, den 18. Juli ab 15:00 bis 17:00 Uhr Gaststätte Kul- Ihre Marita Bürmann-Eigler, Vorsitzende der ABSH e.V. turbrauerei im Bahnhof Leutkirch/Allgäu sowie am Samstag, Böllatweg 12, 72359 Dotternhausen, Telefon: 0 74 27 – 466 27. Juli ab 14:30 bis 16:30 Uhr Hotel Traube, Fürst-Wilhelm-Str. 19, 037 5, E-Mail: [email protected], Internet: www.abs-hilfe.de 72488 Sigmaringen Begrüßen dürfen wir an diesem Tag die SOFIA-Pflege aus Leon- Nachhaltigkeit – Kleiderstüble – berg. Eine Einrichtung, welche Pflegebedürftigen die Möglichkeit Kolpingsfamilie Vogt. bietet, zuhause im gewohntem und geliebten Umfeld gepflegt zu Öffnungszeiten: Mittwoch 16-18 Uhr, Samstag 9-12 Uhr. Jeden werden von Pflegekräften, welche zwar nicht 24 Stunden am Stück 1. Donnerstag im Monat 17-19 Uhr in der Schulstraße 10, Vogt – arbeiten sollten (wer kann das schon?) jedoch rund um die Uhr Aktuell luftig leichte farbenfrohe Sommer-Looks von XS – XXL- als helfende Hände an Ihrer Seite stehen. Das Zauberwort heißt Immer mehr Menschen haben entdeckt, das Einkaufen in Geschäf- „Daheim statt im Heim“. Und wer möchte schon sein Zuhause ver- ten mit gebrauchter Kleidung macht Spaß, das Stöbern, auf der lassen wenn es auch anders geht? Hören Sie sich an, welche Mög- Suche nach einem Schnäppchen und vor allem als Alternative zu lichkeit es gibt, zuhause weiterhin glücklich zu leben. neu produzierten und damit Ressourcen verbrauchenden Pro- Gerade Menschen mit Sehminderung/Erblindung schätzen das dukten. gewohnte Umfeld und es gibt natürlich Sicherheit. Im Kleiderstüble in Vogt findet man Kleidung für die ganze Familie. In Sachen Sozialberatung und Rechtsvertretung ist die Allg. Blin- Eine einzigartige Vielfalt zum kleinen Preis. Es ist eine Fundgrube den- und Sehbehindertenhilfe e.V. Ihr Ansprechpartner. für kostenbewusste Menschen in der JEDER herzlich willkommen Natürlich sind neben den Mitgliedern der ABSH e.V. alle Bürgerin- ist. Neben Kleidung findet man noch Spiele, Bücher, alles rund nen und Bürger eingeladen. ums Kind. Ausdrücklich erwünscht sind bei all unseren Treffen immer die Was geschieht mit dem Erlös?. Das Verkaufsteam arbeitet ehren- Angehörigen betroffener und ratsuchender Menschen. Um bes- amtlich und der Erlös fließt sozialen Projekten zu. Für Hilfsbedürf- ser planen zu können, bitte ich möglichst um vorherige Anmel- tige in der Nähe, Deutschland- Europa- und Weltweit. Wir sammeln dung per Telefon oder E-Mail bei auch Briefmarken, Handys und Brillen und führen diese einer Ute Reinert aus Leutkirch/Allgäu sinnvollen Wiederverwendbarkeit zu. Tel.: 07561-72980, E-Mail: [email protected] Internet: www.abs-hilfe.de CHORLEITUNG für dreistimmigen Frauenchor in Einladung zur Fachmesse „Weiter-Sehen 2019“ gesucht! mit großer Hilfsmittelausstellung und Bera- Wir sind 16 engagierte und begeisterte Sängerinnen und sind nach 17 intensiven gemeinsamen Jahren auf der Suche nach einer neuen tungsangebot am Samstag, 20.07.2019 Chorleitung. Unsere Stärke ist es, mit unseren Songs Menschen zu Nach 2011, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 bereits zum sieb- berühren, zu trösten und zu stärken, sowohl in unseren Gottes- ten Mal veranstaltet die ABSH wieder unter der Schirmherrschaft diensten als auch in Lobpreis- und Anbetungsstunden. Auch sind des Balinger Oberbürgermeisters Helmut Reitemann die größte wir gesanglich so geschult, dass wir in relativ kurzer Zeit neue Lie- Fachmesse dieser Art südlich von Stuttgart, dieses Mal wieder in der beherrschen. Zu unserem Repertoire gehören mehrstimmiges Kooperation mit der DAK, die die Veranstaltung sehr großzügig neues christliches Liedgut, Spirituals und Poparrangements mit finanziell unterstützt, und der AOK. Beide haben auch einen Begleitung von Piano und Gitarre. Der überspringende Funke und Informations- und Aktionsstand, ebenso wie unsere weiteren Spirit ist bei uns lebhaft zu spüren. Normalerweise haben wir 12-15 Kooperationspartner, der Diabetikerbund,die AMSEL, Anti-Mob- Auftritte im Jahr, davon 1 Konzert mit anderen Chören zusammen. bing und Burn-Out-Selbsthilfe und die Stiftung Nikolauspflege Wir wünschen uns eine Chorleitung mit Stuttgart, wo man sich jeweils kompetent Rat holen kann. • musikalischer Ausbildung und Qualifikation Die bekanntesten und profiliertesten Hilfsmittelfirmen aus ganz • Motivation und neuen Ideen Deutschland präsentieren ihre Produkte für Menschen mit Sehein- • viel Spirit und Begeisterung für den Glauben schränkung, informieren und beraten interessierte Betroffene und Darüber hinaus sind Humor, Gelassenheit und Durchsetzungs- Angehörige. Auch dieses Jahr werden wieder vollkommen neue kraft wesentliche Faktoren für eine konstruktive Zusammenarbeit. Produkte vorgestellt werden. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Mit Rat und Tat zur Seite steht allen Besuchern die ABSH an ihrem Bewerbung an: Messestand, insbesondere wenn es um Fragen des Schwerbe- Irmgard Joos, email: [email protected] bis zum 26. Juli 2019 Seite 20 Freitag, 5. Juli 2019

Diethard Peterson (Halle/Saale) stellt auf der Waldburg Kunst aus. Vernissage am Samstag, 13.08.2019 um 18.00 Uhr in der Gale- rie auf Schloss Waldburg Zeitgenössische Kunst so heißt das Projekt von Diethard Peter- son. Bilder inspiriert von der diesjährigen Sonderausstellung auf Schloss Waldburg: Maleficis, Hexen im Allgäu, Oberschwaben und im Bodenseeraum. Die Bilder zeigen dieses Thema in kräftigen Farben. Beeindruckend wie das Thema treffend in die „Jetzt Zeit“ interpretiert wurde. Diethart Petersen (1954) lebt und arbeitet in Halle/Saale. Er leitete 20 Jahre die Bühnentechnick der „Schnorre“. Seit 2001 freischaf- fend. Weitere Infos finden Sie unter: www.peterson-art.de JETZT Der Eintritt zur Vernissage ist kostenfrei. Die Ausstellung ist bis MIT 2 € zum 13.09.2019 zu sehen. START- Diethard Peterson und das Team auf Schloss Waldburg freut sich GUTHABEN auf viele interessierte Besucher der Ausstellung. Die Öffnungszei- TESTEN! ten der Galerie sind identisch mit dem Museum auf der Waldburg.

Repair-Café & Mehr im Juli wieder in Waldburg Sie haben Geräte, die nicht richtig funktionieren oder defekt sind, wackelnde Holzmöbel oder sonstige „Problemfälle“. Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Experten lässt sich vieles reparieren, was sonst niemand richtet. Und im besten Fall nehmen Sie Ihren reparierten Gegenstand wieder mit nach Hause. Unsere Mehr-Angebote im Juli: • Installation und Umgang mit Apps • Information und Inspiration Upcycling von Taschen, Rucksäcken und Portemonnaies und eine Nachlese zum Nachhaltigkeitstag an der Schule • Urlaubscheck für Ihr Fahrrad • Essen und Trinken Die Schüler bieten im Repair-Café gesunde und regionale Snacks und Getränke an Kommen Sie vorbei, schauen Sie zu, treffen Sie Menschen und tau- schen Sie sich miteinander aus.

Samstag 13. Juli von 9:30 b 12:00 Uhr In der Gemeinschaftsschule Waldburg Bitte beachten Sie, dass Reparaturen nur bis 11:30 Uhr angenom- men werden. Aufgrund der Sommerferien ist der nächste Termin erst wieder am Samstag 12. Oktober 2019. Für Rückfragen errei- chen Sie Frau Kerstin Schulz unter der Telefonnummer 3842 oder per Mail unter [email protected]. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Repair-Café und Gemeinschaftsschule

Denken Sie an Ihre Tiere!

Lassen Sie Ihre Haustiere bei den heißen Temperaturen nicht im Auto zurück! südmail.digital EINMAL GEKLICKT – Sie suchen ein Haus oder eine Wohnung? BRIEF VERSCHICKT! Inserieren Sie online!

Jetzt reinklicken: ›› www.duv-wagner.de ›› www.südmail.digital Freitag, 5. Juli 2019 Seite 21 Entdecken Sie unser Kleinanzeigenportal

JETZT NEU

Gestalten Sie ganz bequem und einfach online Ihre persönliche Grußanzeige.

Jetzt reinklicken: Happy Birthday! Lieber Hans, zu deinem Geburtstag wünschen wir dir von Herzen alles Liebe und Gute! Lass es krachen. www.duv-wagner.de Wir sagen ja! ›› ›› Maximilian Daniela Heinz Hahn Am 01.01.2001 um 11.00 Uhr in der St. Martin Kirche. Zum anschließenden Sektempfang laden wir herzlich ein. AUCH MOBIL! Liebe M M a, du bist die Beste! Ich hab dich Lieb.

De e K

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Amtsblatt der Gemeinde Amtzell Nummer 27

GESCHÄFTSANZEIGEN

Silvia Lau betreut gewerbliche wie auch private Anzeigenkunden in allen Fragen der Anzeigenabwicklung. Wenn Sie etwas wissen wollen über Gestaltung, Formate, Preise - Silvia Lau hilft Ihnen gerne weiter. Telefon 07154 8222 - 70

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim

Ihr Mitteilungsblatt Die aktuelle Informationsquelle!

GESUNDHEIT Zeigen Sie Präsenz! Zeigen Sie Präsenz!

Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten auf unseren neuen Sonderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren. zu präsentieren. Gesundheit Schlemmen 29 28 & Beauty Genießen KW KW Erscheint im Landkreis Ravensburg Erscheint im Landkreis Ravensburg Interesse oder Fragen? Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-70 Rufen Sie& uns einfach an: 07154 8222-70 Wir beraten Sie gerne! Wir beraten Sie gerne!

Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen.

Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de Amtsblatt der Gemeinde Amtzell Nummer 27

Feld 17, 88289 Waldburg, Telefon 0 75 29 1750 Öffnungszeiten: Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Samstag 07:30 - 12:00 Uhr Wochenendangebot vom 05.07. – 06.07.2019 FELDERWÄLDER VESPERPLATTE 100 g 0,93 € SCHWEINEBAUCH-STEAKS mariniert 100 g 0,78 € RINDFLEISCH aus eigener Landwirtschaft RINDERHACKFLEISCH 100 g 1,02 € SCHLEMMER-PFANNE „Feige-Senf“ 100 g 1,43€

ÄRZTE

Dr. Amy Neumann-Volmer Ärztin für Allgemeinmedizin Klaus Volmer, Kinderarzt Tulpenstraße 4, 88279 Amtzell Telefon 0 75 20 / 63 71

Liebe Patienten, aus organisatorischen Gründen tauschen wir ab sofort die Montag- und Dienstagnachmittagssprechstunde. Die neuen Zeiten sind: Montag 14:00 – 18:00 Uhr Allgemeinmedizin Dienstag 14:00 – 18:00 Uhr Kindersprechstunde Herzlichen Dank für Ihr Verständnis Dr. Amy Neumann-Volmer und Klaus Volmer mit Praxisteam

STELLENANGEBOTE

BESUCHT UNS IN GRÜNKRAUT MIETANGEBOTE VON 14.00 UHR – 18.30 UHR

• Vorstellung des Unternehmens Schöne 1-Zi. Einlieger Wohnung Wangen/Haslach • Besichtigung des neuen Ausbildungszentrums ca. 41 m², EBK, Kellerabt, Waschraum, Stellplatz • Produktvorführungen ab 1. August zu vermieten Tel. 07528/915787 od. 2377 - Fax 07528/915698

Weitere Informationen: www.blum-novotest.com

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Blum-Novotest GmbH | Kaufstraße 14 | 88287 Grünkraut [email protected] GESCHÄFTSANZEIGEN Druck + Verlag Wagner, 70799 Kornwestheim Postvertriebsstück E 7928 C - Gebühr bezahlt - Dt. Post AG

ab GEPFLEGT 999,-* MÄHEN LASSEN Gartentrödelei kostenlose Beratung vor Ort Das Gartenfest für alle garten­ iMow MÄHROBOTER *ohne Installation DER GARTENGERÄTE-FACHMARKT MIT WERKSTATT begeisterten Sammler und Jäger. 88069 Tettnang (Pfingstweid), Tettnanger Str. 150, Tel: 07542 / 945020 88212 Ravensburg, Im Kammerbrühl 22, Tel: 0751/ 14882 88353 Kißlegg (Zaisenhofen), Friedrich-List-Str. 8, Tel: 07563 / 632 88447 Warthausen, Biberacher Straße. 55, Tel: 07351 / 76711 www.endress-shop.de Samstag, 13. Juli 2019, 9 – 17 Uhr Jetzt Großer Markt zum Thema Garten, ! Kunsthandwerk & Lebensart anrufen Programm • Landleben­Kapelle • ZirkusAkademie • Baggerspiel • Erlebnis­Führung durch die Gewächshäuser (Treffpunkt 10.30 Uhr am Torbogen) • Viele kulinarische Leckereien

Stiftung Liebenau Siggenweilerstr. 10 · 88074 Meckenbeuren Tel.: 07542 10­1297 www.stiftung­liebenau.de