Philatelistische/geschichtliche

BIBLIOGRAPHIE zum Abstimmungsgebiet Oberschlesien

1920 - 1922

numerisch

Gunnar Gruber 2 Vorwort

Zuerst möchte ich mich bei Herrn Rolf Ritter, Kamen, für seine grandiose Vorarbeit zu dieser Ausarbeitung bedanken. Er hat mit seinem Werk „ Philatelistische Bibliographie zum Abstimmungsgebiet Oberschlesien“ von 2007 den Grundstein für mein Werk gelegt. (Ich habe von ihm im Oktober 2007 die Autorenrechte übernommen.) Auch die Arbeitsgemeinschaft Oberschlesien, gegründet am 21.01.1966, hat bis zu ihrer Auflösung am 31.12.1988, sehr gute Arbeit geleistet.

Bei meiner Ausarbeitung wurde die Liste der deutschsprachigen Quellen auf über 700 er- weitert; auch habe ich die bisherige Rubrik SO zu D zusammengezogen, da eine Trennung vielfach nicht möglich war. Beide Rubriken sind Quellenangaben in deutscher Sprache. Außerdem überarbeitete ich die ursprüngliche Bibliographie dahin, daß ich die einzelnen Literaturangaben in Tabellenform brachte und somit der Benutzer nach laufender Nummer, Ausgabedatum und Autor suchen kann.

Danken möchte ich auch speziell Herrn Hans-Jürgen Dobiat (Wuppertal), der mir etliche Artikel besorgt hat und mich damit immer noch versorgt sowie allen Sammlern, die mir Ko- pien- und/oder Originalartikel zusandten.

Meine Bitte an alle Oberschlesien-Sammler / Heimatsammler: Bitte schicken Sie mir noch fehlende Artikel, Ausarbeitungen und Bücher als Kopien oder im Original zu. Für etwaige Kosten komme ich gerne auf. Auf Wunsch kann jeder bei mir nachfragen und Kopien von sämtlichen Unterlagen gegen Portoersatz bekommen.

Eine stets aktuelle Bibliographie finden Sie als pdf-Datei auf der Homepage der Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien www.os-philatelie.de .

Radolfzell, 29.01.2010

Gunnar Gruber

3

Stand: 03.01.2020 4 Aufbau der Bibliographie

Ich habe eine fortlaufende Nummerierung mit einem Buchstaben am Ende gewählt. Dieser bezeichnet die Sprache der Literaturquelle. Die Literaturquellen sind dann nach Nummern in Ordner abgelegt. Bis heute kann ich Literaturangaben in folgenden Sprachen belegen:

Deutsch = D Italienisch = I Englisch = E Japanisch = J Französisch = F Polnisch = P Holländisch = H Tschechisch = T

INDEX der deutschsprachigen philatelistischen OS-Literatur

Bei der deutschprachigen Literatur wurden nachfolgende Abkürzungen der Quellenangaben benutzt.

Abl Amtsblatt der Post MB Mitteilungs-Blatt ArGe CSSR Arbeitsgem. Tschechoslowakei RB/RS Rundbrief/Rundschreiben ArGe Dt.-Ost . Arbeitsgem. Deutsche Ostgebiete OPD Oberpostdirektion Ag-OS Bundesarbeitsgem. Oberschlesien OS Oberschlesien ArGe Arbeitsgemeinschaft PnachrBl Post-Nachrichtenblatt BarGe POLEN Bundesarbeitsgem. Polen RPD Reichspostdirektion Eint. Erinnophilie International RPM Reichspostministerium FB Forschungs-Berichte S.O. 1920 polnischer Aufdruck LV Landesverband der Philatelisten SO 1920 tschechischer Aufdruck

ADP Archiv für Deutsche Postgeschichte DSW Deutschland-Sammler-Warte BlBz Berliner Briefmarken-Zeitung DSWi Der Deutschland Sammler (Dr. BnBz Berner Briefmarken-Zeitung Wittmann) BPh Berlin Philatelie FB Friedemann Berichte für BPhkM Mitteilungen des Berliner Philatelis- Briefmarkensammler ten Klub v. 1888 IBJ Illustriertes Briefmarken-Journal BR (D) Briefmarken Rundschau (Beilatt der IG OS Interessengemeinschaft Abstim- Danziger Zeitung) mungsgebiet Oberschlesien 1920-22 DB Die Briefmarke (Teplitz) MiN Michel-Nachtrag (heute: „Michel- DBM Das Briefmarken Magazin Rundschau“) DBR Deutsche Briefmarken-Revue MiR Michel-Rundschau DBS Der Briefmarken-Sammler NBU Neueste Briefmarken-Umschau DbuFz Deutsche Briefmarken- und Flugpost- Phil philatelie Zeitung DR Danziger Rundschau DBW Die Briefmarke (Wien) PhZ Philatelisten-Zeitung DBZ Deutsche Briefmarken-Zeitung (bis 1939) SD Der Sammler-Dienst DBZ Deutsche Zeitung für Briefmarkenkunde DP-DP Das Postwertzeichen – Der Post- (ab 1940) stempel DDPh Der Deutsche Philatelist SE Sammler-Expreß DoP Donau-Post SL Sammler-Lupe DPM Die Postmarke SSch Sammler-Schau DP Die Post SW Sammler-Woche DP-BdpV Das Postwertzeichen – Zeitschrift des Bundes deutscher Philatelisten Verbände 5 Index der fremdsprachigen OS-Literatur (Abkürzungsverzeichnis der Quellenangaben)

Bei der fremdsprachigen Literatur wurden nachfolgende Abkürzungen der Quellenangaben benutzt. Nach dem jeweiligen fremdsprachlichen Titel ist die deutsche Übersetzung in „( )“ angegeben.

Englisch = E

1.nd, 2.nd, 3.nd = 1., 2., 3., usw. Colonel = Oberst „S.O. 1920“ = polnischer Überdruck „SO 1920“ = tschechischer Überdruck

AmPhC American Philatelic Congress Book GPS German Post Specialist BillPhH Billig’s Philatecis Handbook LSN Linn’s Stamp News BPPS Bulletin Polonus Philatelic Society PA Philatelic Advisor CzSp Czechoslovak Spezialist PMSB Plebiscitex, Memel, Saar, Bulletin FN FPHS Nemsletter PPSA Polonus Philatelic Society of GCS German & Colonies Study Group Australia GibbStM Gibbons Stamp Monthly RH Red Hackle

Französisch = F Holländisch = H

MPh Le Monde de Philatelistes DP Deutsche Post Nfil Nowy Filatelista RdA Revue d‘ Allemagne SBZ Schweizer Briefmarken Zeitung TM Timbre Magazine

Italienisch = I Japanisch = J

CIF Il Collezionista Italia Filatelica Pphil Philately NCF Il Nuovo Corriere Filatelico

Polnisch = P Tschechisch = T

Fil Filatelista Fil Filatelie Fila Filatelistyka FilPrag Filatelista, Prag FilPKr Filatelista Polski, Krakau FilS Filatelistiké Sesty FilPP Filatelista pisma polskiego MP Merkur Prag HBBFil Historyczno-Badawczy Biuletin Filatelistyczny NBU Neue Briefmarken Umschau NfilW Nowy Filatelista, Warschau PrzFila Przegl ąd Filatelistyczny Fischer SE Sammler Expreß WWFil Wroclawskie Wiadomosci Filatelistyczne 6 Deutsch = D

001D 1920 INTERALLIIERTE KOMMISSION in Oberschlesien 1921 Journal Officiel de Haute-Silesie.[Gazeta urzedowa Górnego Slazka][Amtsblatt für Ober- 1922 schlesien] Druck F.Weilshaeuser, Oppeln Jhrg.1920, Nr.1/11, S.1/108, Jhrg.1921, Nr.12/28, S.109/217, Jhrg.1922, Nr.29/37, S.218/289 [Journal Officiel de Haute-Silesie, Sommaire, Actes Officiels. ][Amtsblatt für Oberschle- sien, Zusammenfassung, Amtliche Verfügungen] Jhrg.1922, Nr.38, S.1/18 Jhrg.1922, Nr.38, S.1/18 in deutscher Übersetzung 2003 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) [Journal Officiel de Haute-Silesie.[Gazeta urzedowa Górnego Slazka][Amtsblatt für Ober- schlesien]] [Nachdruck], Eigenverlag, 2003, S.1/289, Jhrg.1922, Nr.38, S.1/18, Jhrg.1922, Nr.38, S.1/18 in deutscher Übersetzung

002D 1920 W., H. Die oberschlesischen Überdruckprovisorien PhZ, 6/1920, Nr.4, S.38/9, Nr.5/6, S.55 [Die oberschlesischen Überdruckprovisorien] DP, 1.7.1920, Jhrg.27, Nr.7, S.74/75

003D 1920 TON, Max Polnische Abstimmungsmarken DP, 1.7.1920, Jhrg.27, Nr.7, S.84/85

004D 1920 - - - - - Oberschlesien IBJ, 1920, Nr.4, S.63

005D 1920 - - - - - Oberschlesien IBJ, 1920, Nr.5, S.73/74

006D 1920 - - - - - Oberschlesien IBJ, 1920, Nr.6, S.91

007D 1920 - - - - - Oberschlesien IBJ, 1920, Nr.7, S.103, 108

008D 1920 - - - - - (Landgerichtsrat Hirschberg, Franz) Die Aufdrucktypen von Oberschlesien IBJ, 1920, Nr.8, S.119

009D 1920 - - - - - Oberschlesien IBJ, 1920, Nr.8, S.124

010D 1920 - - - - - (?BUNGERZ, Alexander?) Oberschlesien IBJ, 1920, Nr.10, S.151/152

011D 1920 - - - - - Oberschlesien IBJ, 1920, Nr.10, S.153, S.158/159

012D 1920 METZNER, Alfred (Neustadt) Die oberschlesischen Abstimmungsmarken und deren Aufdrucktypen BlBz, 21.5.1920, Nr.6, S.79/83, Nr.8/12, S.128

7 013D 1920 STRACHE, Willy Oberschlesien – Provisorien 5/20 und 10/20 SW, 1920, Nr.6, S.75/76

014D 1920 B.A. Ein künstlerisches Plagiat? SW, 1920, Nr.6, S.76

015D 1920 HIRSCHBERG, Franz Die Aufdruckmarken von Oberschlesien und ihre Typen IBJ, 26.6.1920, Nr.12, S.181/182, Nr.13, S.200/201

016D 1920 VEREINIGTE VERBÄNDE HEIMATTREUER OBERSCHLESIER, Breslau Handbuch für die Abstimmung in Oberschlesien Druck: Betensted & Winter, Breslau 1, Juli 1920, S.1/42 [Verzeichnis der eingetretenen Änderungen, Nr.1, S.1/6, Verzeichnis der eingetretenen Änderungen, Nr.2, S.1/24]

017D 1920 VERBAND HEIMATTREUER OBERSCHLESIER; Zentrale Kattowitz Kartenabbildung „Die alte Heimat“ und 19 Kopien von Hinweise, Aufrufe etc. 1921 Slg. Von 19 vermutlichen Flugblättern o.ä. des VdO, ca. 1920/21

018D 1920 FRIEDEMANN, Albert Wie hochwertige deutsche Postmarken infolge behördlicher Anordnung zu Sammler- zwecken unbrauchbar gemacht werden FB, 1920, Nr.112, S.2118/2120

REICHSPOSTMINISTERIUM Berlin Ablösen von Freimarken PnachrBl Nr.60, 7.8.1920 Verfügung Nr.523, S.317, PnachrBl Nr.46, 18.8.1920, Verfügung Nr.523, S.231

REICHSPOSTMINISTERIUM Berlin, Abt.München Entwertung der Freimarken auf den Paketkarten PnachrBl Nr.50, 26.8.1920, Verfügung Nr.523, S.256, PnachrBl Nr.74, 27.10.1920, Verfü- gung Nr.352, S.386/387, PnachrBl Nr.91, 23.12.1920, Verfügung Nr.410, S.471

019D 1920 AUSWÄRTIGES AMT Berlin Der Aufstand im oberschlesischen Abstimmungsgebiet, August und September 1920 II.Anlagen Druck: Reichsdruckerei Berlin, 1920, S.1/101, Anlagen D1/14, Anlagen Karten B7, B8, B9, Anlagen Karten D1, D3, D4, D5

020D 1921 MARRÉ, Ernst F. (Leipzig) +1925 Plébiscite 20 mars 1921 MiN, 1921, Nr.8, S. 116/126

021D 1921 HAUPTMANN, Gerhard Für ein ungeteiltes deutsches Oberschlesien Druck: Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt A.G. Berlin 1921, Zentralverlag GmbH, Berlin, S.1/32 Nachdruck [Für ein ungeteiltes deutsches Oberschlesien] 1978, „Junge Rybniker“, Ründeroth, S.1/32

022D 1921 LÜCK, Khasan Die „Korfanty“-Marken IBJ 1921, Nr.14, S.220

023D 1921 JANEK, Georg (Beuthen) Oberschlesien aus der Vogelschau SW, 4.Jhrg., 15.10.1921, Nr.20, S.260

024D 1921 BUNGERZ, Alexander Der Fehldruck 5 Pfg. auf 15 Pfg. violett Oberschlesien 1920 8 BlBz, 22.11.1921, Nr.14/5, S.171/174

024D 1974 SPONECK, Hans Curt Graf von (München) Die Beitragsserien zur Postgeschichte des Teschener Landes (Ostschlesien) ArGe Dt.-Ost., 1974, Beilage 1 zu RS 62, S.1/11

025D 1921 EBEL, Arnold Stumme Stempel auf Abstimmungsmarken Hennings Philatelistische Mitteilungen, 1921, Nr.3

026D 1921 - - - - - Denkschrift der deutschen Parteien und Gewerkschaften Oberschlesiens über den Auf- 1922 stand. Umfassend den Zeitraum vom 1.Mai 1921 bis 12.Juni 1921 S.1/28

027D 1921 SÜDDEUTSCHE MONTSHEFTE GMBH (Leipzig und München) Die Wahrheit über Oberschlesien Druck: F.Bruckmann A.G. München Jhrg.18, Heft12, Septemberheft 1921, Leipzig und München, S.I/XX und S.373/432

028D 1921 INTERALLIIERTE KOMMISSION in Oberschlesien 1922 Commission Interalliée de Gouvernement et de Plebiscite de Haute-Silésie Geschenkbuch, 1921/22 ?, S.1/6

029D 1921 - - - - - Der dritte Aufstand in Oberschlesien Mai/Juni 1921 ? 1921 ?, S.1/56

030D 1921 VERLAG “DIE DEUTSCHEN BAUMEISTER“ München Oberland in Oberschlesien Druck: F.Fuller München ? 1921 ?, S.1/31

031D 1921 - - - - - Das Martyrium der Deutschen in Oberschlesien ? 1921 ?, S.1/104

032D 1921 VERBAND HEIMATTREUER OBERSCHLESIER, Breslau 1 Oberschlesiens Schicksalstunde ? 1921 ?, S.1/24

033D 1921 WIRBITZKY, Wilhelm Schlesischer Musenalmanach Druck: F.W.Gadow & Sohn, Hildburghausen, 7.Jhrg., Heft 3, Verlag Myslowitz, Ostern 1921, S.137/208

034D 1921 KURPIUN, Robert Unser Oberschlesien – Ein Buch der Heimat Druck: W.Büxenstein Berlin, Verlag Friedrich Andreas Perthes A.G., Gotha, 1921 ?, S.1/48

035D 1922 PREUSSISCHEN STATISTISCHEN LANDESAMT Oberschlesien nach der Teilung Druck: Buchdruckerei Otto Walter, Berlin S 14, Heft, 1922, Verlag des Preußischen Statis- tischen Landesamt, Berlin

036D 1922 URBANEK, Eduard Oberschlesien-Dienst: „C.G.H.S.“ BR (D), 3.Jhrg., Nr.15, 13.4.1922, S. 13/4 [Oberschlesien-Dienst: „C.G.H.S.“] DP, 29.Jhrg., Nr.8, 7.8.1922, S.120/121

037D 1921 PRONOBIS Geschichte des oberschlesischen Aufstandes und seine Resultate

9 1921 ?, S.1/128

038D 1922 BOLDT, Fritz Die Marken des oberschlesischen Abstimmungsgebietes DDPh, Heft 6, 1922, S.85, 91/92; Heft 7, 1922, S.107/110

039D 1922 BOLDT, Fritz Bogen- und Typenzusammensetzungen der oberschlesischen Marken DDPh, Heft 9, 1922, S.148/152

040D 1922 BERLIK, F.K. (Siemianowice) Die Aushilfsmarken der ersten Ausgabe Oberschlesiens BR (D), 3.Jhrg., Nr.11, 1922, S.81

041D 1922 JANEK, Georg (Beuthen) Oberschlesien „Aufstand 1921“ BR (D), 3.Jhrg., Nr.22, 1.6.1922, S.105/106

042D 1922 HAERTEL, Max (Oppeln) Die Postwertzeichen Oberschlesiens Druck: Erdamnn Raabe, Oppeln, Heft im Selbstverlag, Oppeln 1922, S.1/42, (angeblich Mono- graphie von Hirschberg jr.)

043D 1922 BOLDT, Fritz Die Aufdruckmarken Oberschlesiens und die Frage ihrer Sammelberechtigung BBZ, XVIII.Jhrg., 23.9.1922, Nr.15, S.151/152; Nr.16, S.164/165

044D 1922 WISNIEWSKY, Graf C.von Grüne Post BnBz, 1923, Nr. ?, S.44/45

045D 1922 STENGER, Prof.Dr.Erich (Charlottenburg) Die deutschen Dienstmarken 1920-1923 DB, Nr.7/8, 3.9.1923, S.143/146

046D 1922 PLAMSCH, Adolf Mittellitauen SW, 1922, Nr.3, S.31,33; SW 1922, Nr.4, S.39

047D 1923 PLAMSCH, Adolf Abarten von Mittellitauen SW, März 1923, Nr.5/6, S.31

048D 1922 SEYFRIED (Oberpostsekretär) Mittellitauen und seine Abarten SW 1922, Nr.14/15, S.196/197

049D 1924 BERLIK, F.K. (Siemianowice) Plébiscite 20 mars 1921 DBS, 4.Jhrg., 1924, Nr.3, S.9

050D 1924 BERLIK, F.K. (Siemianowice) Die Aufdruckmarken der 2. Ausgabe Oberschlesiens DBS, 4.Jhrg., 30.5.1924, Nr.22, S.153

051D 1924 BERLIK, F.K. (Siemianowice) Die Dienstmarken Oberschlesiens DBS, 4.Jhrg., 23.3.1924, Nr.12, S.45

052D 1924 BARTH, Ernst Aufdruckfälschungen von Oberschlesien DB, 1924, Nr.13, S.332/334

10 053D 1924 MOHRY, Fritz (Creutzburgerhütte) Oberschlesien „Plébiscite 20 mars 1921“ SW, 25.7.1924, Nr.29/30, S.25

054D 1926 URBANEK, Dr. (Beuthen) Über die Selbstverwaltung des oberschlesischen Industriegebietes nach der Grenzziehung Deutscher Kommunal-Verlag GmbH, Berlin-Friedenau 1926, S.1/32

055D 1928 - - - - - Die „Oppelner Notausgabe“ BlBz, Nr.2, 15.2.1928, S.20/22

056D 1928 REICHSPOSTZENTRALAMT Postleithefte I: Nördliches und östliches Deutschland aus 1928/29 – 1942/43 Buch, 1928, S.1/173

057D 1934 POLOMSKI, Franz (Berlin-Buch) Neue Forschungsgebiete (Abstimmungs-und abgetretene Gebiete) DSW, 1934, Nr.37, S.615/616

058D 1935 POLOMSKI, Franz (Berlin-Buch) Was erzählen uns die Briefe aus den abgetretenen, besetzten und Abstimmungsgebieten Ober-Schlesien DP, 1935, Nr.?, Teil OS, S.197/198

059D 1934 KILLINGER, Manfred von Kampf um Oberschlesien 1921 1934, Verlag v.K.F.Koehler Leipzig, S.1/126

060D ROGMANN, Heinz (Breslau) Der Kampf um Oberschlesien in den Diktatverhandlungen Buch, ?Jhr.?, S.231/238

061D CHODZIDLO, Josef Die Bestimmungen der Versailler und St.Germainer Friedensdiktate für Österreichisch Schlesien, Teschen, Nieder- und Oberschlesien Buch, ?Jhr.?, S.238/251

062D STOEPHASIUS, Walther Die Abstimmungskämpfe und die Abstimmung in Oberschlesien Buch, ?Jhr.?, S.252/264

063D HÜLSEN, Bernhard von Der dritte polnische Aufstand Buch, ?Jhr.?, S.264/280

064D ROGMANN, Heinz (Breslau) Die Folgen der Teilung Schlesiens Buch, ?Jhr.?, S.281/283

065D REINERSDORFF-PACZENSKI, Detlev und TENCZIN Die mittel- und niederschlesischen Grenzkreise Buch ?Jhr.?, S.284/287

066D CHODZIDLO, Josef Der Ablauf des Genfer Abkommens und die neue Rechtslage in Oberschlesien Buch ?Jhr?, S.287/292, 298

067D 1936 HEIN, Herbert Abstimmungsgebiet Oberschlesien DSW, 5.Jhrg., Febr./März 1936, Nr.59/60, S.1011/1013

068D 1921 MONTE, J.

11 Was muß Jedermann über Oberschlesien wissen? Druck: Riedinger`s Buch-und Steindruckerei, Ratibor Heimatverlag Oberschlesien GmbH, Gleiwitz 1921, S.1/52

069D 1935 METZNER, Maria ( onog) Grenznot und Kommunalpolitik in Oberschlesien mit besonderer Berücksichtigung von Beuthen, Gleiwitz, Hindenburg und Ratibor Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Universität Köln,  onog, 1935, S.1/65

070D 1937 RADESTOCK, W. (Breslau) Die Geschichte des Abstimmungsgebietes Oberschlesien DP-DP, 1937, Nr.4, S.39/41

071D 1937 RADESTOCK, W. (Breslau) Oberschlesien, Verzeichnis der an Polen abgetretenen Postorte und ihre Abstempelungen DP-DP, 11.Jhrg. 10.4.1937, Nr. 4, S.105/106

072D 1938 HOEFER, Karl Generalleutnant a.D. Oberschlesien in der Aufstandszeit 1918-1921, Erinnerungen und Dokumente Druck: Ernst Siegfried Mittler & Sohn, Buchdruckerei, Berlin SW68, Buch, Berlin 1938, S.1/376

073D 1939 - - - - - Oberschlesien DBZ, 1939, Nr.2, S.64

074D 1939 STRÖMER, Hans (Berlin) Neues zu Oberschlesiens erster Freimarkenreihe DBZ, 15.Jhrg., 1939, Nr.10, S.399/401

075D 1939 MÜLLER, Richard (Neugersdorf) Die Ziffernausgabe von Oberschlesien DBZ, 15.Jhrg., 20.6.1939, Nr. 12, S.471/472

076D 1939 STRÖMER, Hans (Berlin) Grübeleien über die Oppelner Notdienstmarken DBZ, 15.Jhrg., 1939, Nr.14, S.545/547

077D 1939 STRÖMER, Hans (Berlin) Unbeachtete deutsche Dienstmarken DBZ, 15.Jhrg., 1939, Nr.24, S.841

078D 1940 HELING, Carl Die Dienstmarken Oberschlesiens DbuFz, Februar 1940, Nr.125, S.15/6

079D 1940 STRÖMER, Hans (Berlin) Oberschlesiens Dienstmarken DBZ, 16Jhrg., 20.6.1940, Nr.12, S.321/322; 5.8.1940, Nr.15, S.409/410; 20.8.1940, Nr.16, S.440

080D 1943 RAGAN, Rayall de (LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen)) Die erste provisorische Ausgabe für Oberschlesien ohne Quelle, Lwow (Lodz), 1943, S.1/14

081D 1943 RAGAN, Rayall de (LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen)) Die Poststempel des oberschlesischen Abstimmungsgebietes ohne Quelle, Lwow (Lodz), 1943, S.1/23

082D 1943 RAGAN, Rayall de (LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen)) Die Bahnpoststempel und die Bahnstrecken während der oberschlesischen Abstimmung ohne Quelle, Lwow (Lodz) 1943, S.1/14

12

083D 1951 SCHODROK, Karl Das Erlebnis der oberschlesischen Volksabstimmung Heft, 1951, Kulturstelle Schlesien, z.Zt. Neumarkt / Opf., S.1/64

084D 1957 HÄGER, Ullrich (Frankfurt) Der „Fehldruck“ Oberschlesiens 5 auf 15 Pg. SL, 1957, Nr.22, S.487 [Der „Fehldruck“ Oberschlesiens 5 auf 15 Pg.] DBM, März 1959, Nr.3, S.12/13

085D 1957 HÄGER, Ullrich (Frankfurt) Die Postwertzeichen der deutschen Abstimmungsgebiete – Teil Oberschlesien DBZ, 1957, Nr.23, S.1216/1217; Nr.24, S.1292/1293

086D 1960 DUB, Dr. E.W. Oppelner Notausgabe 1920 DSWi, 1960, Nr.?, S.141

087D 1961 ULITZ, Dr.h.c.Otto Die Volksabstimmung in Oberschlesien Buch-und Offsetdruck: J.Vienerius, Münster (Westf.) Oberschlesische Schriftenreihe, Heft, 2.Auflage 1961, S.1/40

088D 1961 LANDRÉ, Georg (Bremen) Die Wahlpropagandamarken 1921 für Oberschlesien SD, 16.Jhrg., Nr.9, 1961, S.375

089D 1961 BLANK, Dr.Wilhelm (Bonn) Oberschlesien – 40 Jahre nach der Volksabstimmung – Historisches und Philatelistisches SL, 16.Jhrg., Nr.11, 1.6.1961, S.237

090D TZSCHASCHEL, Dr.Hans (Freiburg) Bahnpoststempel im OS-Abstimmungsgebietes 1920/1922 a) ArGe Dt.-Ost. 1. Aufl. 1961, Beilage 1 zu RS 13, S.1/2 2. Aufl. 1962, Beilage 3 zu RS 15, S.1/4 3. Aufl. 1966, Beilage 4 zu RS 31, S.1/4 4. Aufl. 1973, Beilage 4 zu RS 60, S.1/4 b) Ag-OS 1. Aufl. 1966, Beilage 3 zu RS 2, S.1/4 2. Aufl. 1969, Beilage 1 zu RS 13, S.1/4 3. Aufl. 1973, Beilage 46 zu RS 29, S.1/4 [Bahnpoststempel im OS-Abstimmungsgebietes 1920/1922] c) „Der Eisenbahner Philatelist„ 7.Jhrg. 10/1974, Nr.28, S.4, 5 und 15

091D 1961 RAGAN, Rayall de (LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen)) Die Briefmarken des Abstimmungsgebietes Oberschlesien Manuskript in deutscher Sprache, Posen 1961, S.1/96

092D 1962 CLEMENT, Alfred (Graz) Deutsche Feld- und Militärpost 1918/22 SL, 20.5.1962, Nr.10, S.220/222

093D 1962 ULITZ, Dr.h.c.Otto Aus der Geschichte Oberschlesiens Herausgeber: Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Buch-und Offsetdruck: J.Vienerius, Münster (Westf.), Oberschlesische Schriftenreihe, 2.erweiterte Auflage 1962, S.1/88

094D 1963 TZSCHASCHEL, Dr.Hans (Freiburg) Der Aufbau einer Gebiets – Heimatsammlung am Beispiel „Schlesien“ SL, 1963. Nr.5, S.116/118

095D 1964 WILLNER, Gerhard Aus der Geographie Oberschlesiens

13 Herausgeber: Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Buch-und Offsetdruck: J.Vienerius, Münster(Westf.), Oberschlesische Schriftenreihe, 5.Werkheft 1964, S.1/78

096D 1965 RITTER, Rolf (Kamen) Literaturverzeichnis über Marken und Stempel des oberschlesischen Abstimmungsge- bietes 1920/22 Ag Dt.-Ost., 1965, Beilage 3, RS 26, S.1/3 1966 [Literaturverzeichnis über Marken und Stempel des oberschlesischen Abstimmungsge- bietes 1920/22] Ag-OS, 1966, Beilage 1, RS 1, S.1/3

097D 1965 MANN, Friedrich Rudolf (Hanau) Oppelner Notausgabe DBZ, 1965, Nr.21, S.2859 [Oppelner Notausgabe] Ag OS, RS 2, 1966, Forschungsanfrage 1

098D 1965 RITTER, Rolf (Kamen) Die Druckerzeichen der Ausgaben von Oberschlesien Ag Dt.-Ost. 1965, Beilage 2, RS 28, S.1/4 1966 [Die Druckerzeichen der Ausgaben von Oberschlesien] SL, 1966, Nr.3, S.63/64

099D 1966 TZSCHASCHEL, Dr.Hans (Freiburg); RITTER, Rolf (Kamen) Meldungen, Fragen und Antworten 1971 Ag-OS, 1966–1971 im RS integriert

100D RITTER, Rolf (Kamen) Ag-OS 1. Auflage 1966 – 1971, Folge 1 bis 8 RS 21, 23, 24, 25, 27, 28, 29, 31, S.1/75 Ag-OS 2. Auflage 1971 – 1983, Folge 1 bis 4, RS 33, 35, 36, 37,S.1/180 Ag-OS 3. Auflage 1983 – 1987, Folge 1 bis 6, RS 41, 48, 53, 63, 76, 83, S.1/263

101D 1966 JUNKER, H. Die Oppelner Notausgabe DBZ, 20.1.1966, Nr.2, S.197/199

102D 1966 RITTER, Rolf (Kamen) Die Druckerzeichen der Ausgaben von Oberschlesien SL, 1966, Nr.3, S.63/64

103D 1966 ENDERS, R. (Wülfrath) Vor 45 Jahren oberschlesisches Abstimmungsgebiet SD, 1966, Heft 5, S.289/290, SD, 1966, Heft 6, S.355/356

104D 1966 RITTER, Rolf (Kamen) Der Aufbau einer oberschlesischen Spezialsammlung DBZ, 1966, Nr.5, S.829/832, DBZ, 1966, Nr.6, S.968

105D 1966 WYLENZEK, Theodor (Marköbel) Der Fall Haertel DBZ, 1966, Nr.8, S.1319

106D 1966 KOCH, Alfred (Bonn) Die Deutsche Post in Oberschlesien ADP, 1966, Heft 1, S.1/16

107D 1965 RITTER, Rolf (Kamen) Das „hohe H“ von Oberschlesien Ag Dt.-Ost., 1965, Beilage 3 zu RS 30, S.1/5 1966 [Das „hohe H“ von Oberschlesien]

14 Ag-OS, 1966, Beilage 1 zu RS 2, S.1/5

108D 1966 RITTER, Rolf (Kamen) Aufstellung der Eisenbahnmarken im Abstimmungsgebiet Oberschlesien Ag-OS, 1966, Beilage 4 zu RS 3, S.1/2

109D 1967 RITTER, Rolf (Kamen) Oberschlesische Erinnophilie DBZ, 1967, Nr.6, S.991/994

110D 1967 RITTER, Rolf (Kamen) Bericht über die 31. L&F-Auktion – Teil Oberschlesien – vom 25.04.1967 Ag-OS, 1967, Beilage 1 zu RS Nr. 5, S.1/7

111D 1967 MOCHA, Herbert (Helmstedt) Werbe- und Gedenkpostkarten zur Volksabstimmung 1921 in Oberschlesien Ag-OS, 1967, Beilage 2 zu RS 5, S.1/5 1970 Ag-OS, 1970, Beilage 1 zu RS 15, S.1 Ag-OS, 1970, Beilage 2 zu RS 15, S.1/2 1973 Ag-OS, 1973, Beilage 44 zu RS 28, S.1/4

112D 1967 JAHN, Christian-Wilhelm (Bad Godesberg) Muster der im Abstimmungsgebiet verwendten Stempelformen Ag-OS, 1967, Beilage Nr.4 zu RS 5, S.1

113D 1967 RITTER, Rolf (Kamen) Preußenstempel des nachmaligen Abstimmungsgebietes Oberschlesien Ag-OS, 1967, Beilage Nr.1 zu RS 6, S.1/5

114D 1968 RITTER, Rolf (Kamen) Über das Sammeln von Bedarfsganzstücke des Abstimmungsgebietes Oberschlesien Ag-OS, 1968, Beilage 1 zu RS 8, S.1/14 [Über das Sammeln von Bedarfs-Ganzstücken des Abstimmungsgebietes Oberschlesien] Ag Dt.-Ost., 1968, Beilage 4 zu RS 38, S.1/14 1969 [Über das Sammeln der Bedarfsganzstücke des Abstimmungsgebietes Oberschlesien] DBZ, ( Über Bedarfsganzstück-Sammlungen von Oberschlesien ) 1969, Nr.6, S.1205/1208

115D 1967 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) Am Rande der Philatelie Ag-OS, 1967, Beilage 2 zu RS 6, S.1/3

116D 1968 RITTER, Rolf (Kamen) Oberschlesien im Spiegel von Ganzsachen DBZ, 1968, Nr.6, S.XXXV/XXXVII

117D 1968 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Die Einwohnerzahl der Postorte des Abstimmungsgebietes Oberschlesien Ag-OS, 1968, Beilage 1 zu RS 7, S.1/3

118D 1968 RITTER, Rolf (Kamen) Deutsche Serien- und Sonderstempel im Rahmen einer Oberschlesiensammlung aus: a) Ag-OS Teil I 1968, Beilage 2 zu RS 7, S.1/6 II 1968, Beilage 5 zu RS 9, S.1/4 [Deutsche Serien- und Sonderstempel im Rahmen einer Oberschlesiensammlung ] b) ArGe Dt.-Ost. Teil I 1968, Beilage 1 zu RS 37, S.1/6 II 1968, Beilage 1 zu RS 39, S.1/4

119D 1919 DEUTSCHE REICHSREGIERUNG BERLIN Friedensvertrag – Sonderabdruck der Nr.140 des Reichs=Gesetzblattes von 1919 Seite 687 bis 1350 Reichsgesetzblatt 1919, Berlin, 12.8.1919, Nr.140, Art.88, S.841/859

120D 1968 RITTER, Rolf (Kamen)

15 „Plebiscite“ in Oberschlesien, Philatelistisches und Randerscheinungen „Dinslakener Post aus drei Jahrhunderten“, Ausstellungskatalog 1968, S.33/35

121D 1968 MOCHA, Herbert (Helmstedt) Ausrufpreise der „Oppelner Notausgabe“ auf einigen Auktionen der letzten Jahre Ag-OS, 1968, Beilage 3 zu RS 9, S.1

122D 1969 RITTER, Rolf (Kamen) Devisenzensur oberschlesischer Briefe Ag-OS, 1969, Beilage 18 zu RS 11, S.1/5 1981 [Devisenzensur oberschlesischer Briefe] DBZ, 1981, Nr.2, S.339/340

123D 1969 MOCHA, Herbert (Helmstedt) „Gedenkblatt“ der Interalliierten Commission Ag-OS 1969, Beilage 2 zu RS 13, S.1

124D 1969 RITTER, Rolf (Kamen) Die Halbierungen von Oberschlesien Ag-OS 1969, Beilage 3 zu RS 13, S.1/4 1980 [Die Halbierungen von Oberschlesien] DBZ, 1980, Nr.17, S.3053/3054

125D 1969 SCHULTE, A. Die Korfanty-Ausgabe SD, 1969, Nr.22, S.1480

126D 1970 RITTER, Rolf (Kamen); JAHN, Christian-Wilhelm (Bad Godesberg) 50 Jahre Abstimmungsgebiet Oberschlesien Heft 1, Bndesarbeitsgemeinschaft Oberschlesien im Bdph e.V., Eigenverlag, 1970, S.1/4

127D 1970 ENDERS, R. (Wülfrath); HANHE, G., JAHN, Christian-Wilhelm (Bad Godesberg); JUNGJO- HANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording); RITTER, Rolf (Kamen); URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss); VOUHSEM, Hanspeter (Hamminkeln) Das HANDBUCH von OS 1. Lieferung 1970, 80S. 2. Lieferung 1971, 76S. 3. Lieferung 1972, 110S. 4. Lieferung 1973, 82S. 5. Lieferung 1974, 108S. 6. Lieferung 1975, 94S. 7. Lieferung 1976, 104S. 8. Lieferung 1977, 138S. 9. Lieferung 1978, 98S. 10. Lieferung 1979, 94S. 11. Lieferung,1980, 101S. 12. Lieferung 1981. 87S. 13. Lieferung 1983, 74S. 14. Lieferung 1984, 88S. 15. Lieferung 1985, 89S. 16. Lieferung 1986, 86S. 17. Lieferung 1987, 162S. 18. Lieferung 1988, 120S. 19. Lieferung 1989, 64S. 20. Lieferung 1990, 236S.

128D 1970 RITTER, Rolf (Kamen) Die Geschichte des Abstimmungsgebietes Oberschlesien HANDBUCH von OS, 1970, Abt. A 1. Lieferung 1970, S.1/12 2. Lieferung 1971, S.13/34 3. Lieferung 1972, S.35/66 4. Lieferung 1973, S.67/70 5. Lieferung 1974, S.71/74 16

129D 1969 SCHULZE, H. Sicherungsstempel INFLA-Berichte 1969, Nr.74, S.16/17

130D 1970 RITTER, Rolf (Kamen) Die erste Ausgabe von Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. B I. a) 1. 1. Lieferung 1970, S.1/26 9. Lieferung 1978, S.24/25 und 30

131D 1970 JAHN, Christian-Wilhelm (Bad Godesberg) „Stumme Stempel“ des Abstimmungsgebietes Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. D c), 1.Lieferung 1970, S.10/14 2.Lieferung 1971, S.15/19 3.Lieferung 1972, S.21/27 7.Lieferung 1976, S.28/34 9.Lieferung 1978, S.1/10, 35/39, 50/59 11.Lieferung 1980, S.40/42 12.Lieferung 1981, S.43/44 13.Lieferung 1982, S.45-48c 14.Lieferung 1984, S.48 d-e 16.Lieferung 1986, S.48 f 20.Lieferung 1990, S.48 g

132D 1970 RITTER, Rolf (Kamen) Papst Pius XI – und Oberschlesien DBZ, 1970, Nr.3, S.475/476

133D 1970 RITTER, Rolf (Kamen) Oberschlesien: Gibt es die 1 Mark lilarosa ungezähnt? MiR, 1970, Nr.3, S.266

134D 1970 DOST, Paul Die Privateisenbahnen und Kleinbahnen Schlesiens Böttchers kleine Eisenbahnschriften, Folge 4, 1970, Heft 48, S.84/124 Böttchers kleine Eisenbahnschriften, Folge 5, 1970, Heft 49, S.130/156 „Normalspurige Werkbahnen“, 56 Seiten

135D 1970 RITTER, Rolf (Kamen) OS-Postort-Stempel, die nur aus der Literatur bekannt sind! Ag-OS, 1970, Beilage 2 zu RS 14, S.1

136D 1970 RITTER, Rolf (Kamen) Typen-Einteilung der Tagesstempel der Postorte des Abstimmungsgebietes Oberschle- sien Ag-OS, 1970, Beilage 1 zu RS 16, S.1/2

137D 1970 RITTER, Rolf (Kamen) Verzeichnis sämtlicher Postorte während der Abstimmungszeit in Oberschlesien Ag-OS, 1970, Beilage 2 zu RS 16, S.1/7

138D 1970 RITTER, Rolf (Kamen) Die Postorte des Abstimmungsgebietes Oberschlesien nach Kreisen geordnet. Ag-OS, 1970, Beilage 2 zu RS 17, S.1/5

139D 1970 HILBIG, Erwin (Karlsruhe) INFLA-Marken mit Werbeaufdruck INFLA-Berichte, 1970, Nr.80, S.45/46

140D 1971 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Die „Plebiscite“-Ausgabe

17 HANDBUCH von OS, Abt. B I a) 4., 2.Lieferung 1971, S.1/9

141D 1971 RITTER, Rolf (Kamen) Landkarten nach Kreisen HANDBUCH von OS, Abt. F d) 1., 2.Lieferung 1971, S.1/15

142D 1971 RITTER, Rolf (Kamen) Landkarte der Eisenbahnstrecken HANDBUCH von OS, Abt. F d) 2., 2.Lieferung 1971, S.1

143D 1971 REINSCH, Günther (Frankfurt) Zur 50. Wiederkehr des oberschlesischen Abstimmungstages Ag Dt.-Ost., 1971, Beilage 1 zu RS 49, S.1/3

144D 1971 HILBIG, Erwin (Karlsruhe) Dokumente einer irrsinnigen Zeit INFLA-Berichte, 1971, Nr.81, S.12

145D 1971 RITTER, Rolf (Kamen) Die Post im Abstimmungsgebiet Oberschlesien während der Abstimmungszeit Ag Dt.-Ost. 1971, Beilage 2 zu RS 49, S.1/3

146D 1971 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) 1921 – 1971 50 Jahre Abstimmung in Oberschlesien, Vor 50 Jahren Volksabstimmung in Oberschlesien. SL 1971, Nr. 6, Seite, 153, 155, 157/162

147D 1971 RITTER, Rolf (Kamen) 50 Jahre Plèbiscite-Ausgabe DBZ, 1971, Nr.6, S.XXII/XXIII

148D 1971 WILK, K. Haben Sie schon gewußt, daß… DBZ, 20.5.1971, Nr.6, S.1906

149D 1971 RITTER, Rolf (Kamen) 50 Jahre Abstimmung in Oberschlesien Vortrag am Freitagabend vor dem Bundestag 1971 im Parkhotel in Kassel zur 1.763. Sitzung des Berliner-Klub von 1888 „Mitteilungen des Berliner Klub von 1888“, Nr.NF 50, S.150/154

150D 1971 VOSSEN, Friedrich Karl (Düsseldorf) Oberschlesien. Falsche Aufdrucke „Plébiscite 20 mars 1921! SL, 1971, Nr.8, S.226

151D 1971 UNGER, Helmut (Rheinbreitbach) Grundsätzliches zu den Ortsnamenänderungen in Schlesien vor dem 2.Weltkriege Ag Dt.-Ost., 1971, Beilage 1 zu RS 50, S.1/2

152D 1971 RITTER, Rolf (Kamen) Ortsaufstellung der an Polen abgetretenen Postorte des Abstimmungsgebietes Ober- schlesien in deutsch/polnische und polnisch/deutscher Schreibweise der Ortsnamen Ag-OS., 1971, Beilage 32 zu RS 19, S.1/6 [Ortsaufstellung der an Polen abgetretenen Postorte des Abstimmungsgebietes Ober- schlesien in deutsch/polnische und polnisch/deutscher Schreibweise der Ortsnamen] ArGe Dt.-Ost., 1971, Beilage 6 zu RS 50, S.1/6

153D 1971 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Nochmals Plébiscit-Fälschungen von Oberschlesien SL, 1971, Nr.15, S.418/19

154D 1971 RITTER, Rolf (Kamen) Die bisher bekannten Druckdaten der II. Ausgabe incl. Plébiscit-Ausgabe und

18 Ergänungswerte, sowie ihre Anordnung und Stellung im Schalterbogen. Ag-OS, 1971, Beilage 2 zu RS 19, S.1/4, Ag-OS 1973, Beilage 47 zu RS 29, S.1/4

155D 1971 NIEDERMEYER, Rudolf (Nürnberg) Mittellitauen – Überdruckausgabe:„NA SLASK 2 M“ Ag-OS, 1971, Beilage 1 zu RS 20, S.1/4 [Mittellitauen – Überdruckausgabe:„NA SLASK 2 M“] Philatelisten Klub 1891 Nürnberg e.V., Beilage 11, 1971, S.41/45

156D 1979 LOGSCH, Hermann Mittellitauen, ein interessantes Sammelgebiet DBZ, 1979, Nr.18, S.2393/2399

157D 1971 RITTER, Rolf (Kamen) Die amtlichen Verfügungen der Reichspost, Oberschlesien betreffend, Teil I: Auszüge und Quellenangaben aus den Amtsblättern des Reichspostministeriums Ag-OS 1971, Beilage 36 zu RS 21, S.1/3

158D 1972 MOCHA, Herbert (Helmstedt) Oberschlesien – Abstimmungsgebiet (Begleittext zu einer Dia-Serie über OS) 1972, 30 S. Text für 120 Dias

159D 1972 RITTER, Rolf (Kamen) Notgeldscheine aus Oberschlesien DBZ, 1972, Nr.7, S.1218/1219, Nr.9, S.1573, Nr.10, S.1759, Nr.11, S.1900/1901

160D 1972 JUNKER, M. Die Oppelner Notausgabe Ag-OS, 1972, Beilage 37 zu RS 23, S.1/18

161D 1972 VOSSEN, Friedrich Karl (Düsseldorf) Fälschungen der sog. „Oppelner Notausgabe“ Ag-OS, 1972, Beilage 39 zu RS 24, S.1/3

162D 1973 RITTER, Rolf (Kamen) Die Dienststempel der Paritätischen Abstimmungsausschüsse in OS DBZ, 1973, Nr.6, S.961/966

163D 1973 RITTER, Rolf (Kamen) Die amtlichen Verfügungen der Reichspost, Oberschlesien betreffend, Teil II: Auszüge mit Quellenangabe aus den Postnachrichtenblättern des Reichspostministeriums Ag-OS, 1973, Beilage 41 zu RS 27, S.1/10

164D 1973 KIEL, Johann (Vockenhausen) Forschungsaufgabe: Alt Klodnitz, existent? Ag-OS, 1973, Beilage 42 zu RS 27, S.1/6

165D 1973 STENZEL, Karl Heinz (Neuss) „Oppelner Nachrichten“, vom 22.03.1921 Ag-OS, 1973, Beilage 43 zu RS 27, S.1

166D 1973 RITTER, Rolf (Kamen) Die Postort-Tagesstempel-Entwertungen in OS während der Abstimmungszeit 1920/22 Ag-OS, 1973, Beilage 45 zu RS 28, S.1/14

167D 1974 RITTER, Rolf (Kamen) Die Druckdaten der II. Ausgabe von Oberschlesien DBZ, 1974, Nr.6, S.849/851

168D 1974 RITTER, Rolf (Kamen) Stempel der Interalliierten Kommission von OS Ag-OS, 1974, Beilage 49 zu RS 31, S.1/10 [Die Stempel der Interalliierten Kommission von OS]

19 Ag Dt.-Ost., 1974, Beilage 3 zu RS 63, S.1/10 [Die Stempel der Interalliierten Kommission von OS sind z.T. Zensurstempel] Ag AGZ, 1974, Beilage zu RS 9, S.1/10

169D 1974 RÖTTGER, Wolf-Detlef (Rheinberg) Der oberschlesische Selbstschutz im III. Polenaufstand Ag-OS, 1974, Beilage 50 zu RS 32, S.1/6

170D 1974 RÖTTGER, Wolf-Detlef (Rheinberg) Die Organisation des III. polnischen Aufstandes auf polnischer Seite Ag-OS, 1974, Beilage 51 zu RS 32, S.1/3

171D 1970 LOBER, Erich (Lehrte) Bahnpostämter mit Angabe der ihnen zugeteilten schlesischen Bahnstrecken ArGe Dt.-Ost., 1970, Beilage 3, RS 45, S.1

172D 1970 LOBER, Erich (Lehrte) Eine topographisch-statistische Aufstellung der schlesischen Bahnlinien ArGe Dt.-Ost., 1970, Beilage 1, RS 46, S.1

173D 1973 LOBER, Erich (Lehrte) Bahnpoststempel von und nach Breslau ArGe Dt.-Ost., 1973, Beilage 2, RS 59, S.1/13

174D 1984 LOBER, Erich (Lehrte) Das Ende der Bahnpost Nr.5 Breslau ArGe Dt.-Ost., 1984, Beilage 4, RS 101, S.1/2

175D 1984 LOBER, Erich (Lehrte) Die Breslauer Bahnpostämter ArGe Dt.-Ost., 1984, Beilage 1, RS 105, S.1/16

176D 1989 LOBER, Erich (Lehrte) Strecken des Bahnpostamtes 5 in Breslau ca.1943 ArGe Dt.-Ost., 1989, Beilage 3, RS 124, S.1

177D 1974 HIEKE, Dr. Bahnpoststempel von und nach Breslau ArGe Dt.-Ost., 1974, Meldung Nr.153, RS 62, S.4/5

178D 1872 - - - - - Verzeichnis der Eisenbahn-Postanstalten des Deutschen Reichs-Postgebietes Anlage Nr.21 des Amtsbl. Der Deutschen Reichs-Postverwaltung vom 3.4.1872

179D 1974 RITTER, Rolf (Kamen) Die Stempeltypen von Oberschlesien bis 1922 Ag-OS, 1974, zur Beilage 52, Nr.32, S.1/4

180D 1977 RITTER, Rolf (Kamen) Das Abstimmungsgebiet Oberschlesien und die Ag-OS Ausstellungs-Katalog „filatelie `77 frechen“, 1977, S.91/5

181D 1977 RITTER, Rolf (Kamen) Die Stempel des Abstimmungsgebietes OS HANDBUCH von OS, Abt.D, 8.Lieferung 1977, S.1/4

182D 1977 RITTER, Rolf (Kamen) Die Bahnpoststempel des Abstimmungsgebietes Oberschlesien 1920/22 HANDBUCH von OS, Abt.D b) 1, 8.Lieferung 1977, S.11/18

183D 1977 RITTER, Rolf (Kamen) Sonstige Entwertungsstempel HANDBUCH von OS, Abt.D d), 8.Lieferung 1977, S.1/12

20

184D 1977 RITTER, Rolf (Kamen) Die Postalische Nebenstempel HANDBUCH von OS, Abt.D e), 8.Lieferung 1977, S.1/16

185D 1977 RITTER, Rolf (Kamen); JAHN, Christian-Wilhelm (Bad Godesberg) Die Poststempel vom Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920/1922 (Auszug aus dem „Handbuch von Oberschlesien 1920/1922) Heft 1977. 100 Seiten

186D 1977 RITTER, Rolf (Kamen) Das Abstimmungsgebiet Oberschlesien und die Ag-OS Informationen Philatelisten-Gemeinschaft Essen e.V., 10.2.1977, Nr.1, 6 S.

187D 1977 RITTER, Rolf (Kamen) Mischfrankaturen DR/OS DBZ, 52.Jhrg., 20.3.1977, Nr.6, S.779/780 DBZ, 52.Jhrg., 5.4.1977, Nr.7, S.925/926

188D 1977 BANKOWSKY, Heinz (Düsseldorf) Die Briefmarken erinnern an Oberschlesien Philatelistische Informationender ADOPAG Bochum, 10/1977, Heft 39, 2S.

189D 1975 DAHNKE, Kurt H. (Nürnberg) Devisenkontrolle von 1918-1925 INFLA-Berichte, 1975, Nr.100, S.45/47, 1976, Nr.101, S.5/6, 1976, Nr.102, S.16/18 [Devisenkontrolle von 1918-1925] 1977 Ag-OS, 1977, Beilage 56 zu RS 43/44, S.1/40

190D 1977 STAEMLER, Dr.A. Portotabelle von Polen für OS BarGe-Polen, 1977, MB 2, Anlage [Portotabelle von Polen für OS] Ag-OS 1977, Beilage 57 zu RS 43/4, S.1

191D 1978 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Die Ganzsachen der 1. Ausgabe von OS HANDBUCH von OS, Abt. B I, a) 1., 9.Lieferung, 1978, S.26/29

192D 1978 RITTER, Rolf (Kamen) Die II. Ausgabe HANDBUCH von OS, Abt. B I. a) 3., 9.Lieferung, 1978, S.1/37 1990 HANDBUCH von OS, Abt. B I. a) 3., 20.Lieferung, 1990, S.16A/19A

193D 1978 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Die Ganzsachen der II. Ausgabe HANDBUCH von OS, Abt. B I. a) 3., 9.Lieferung, 1978, Seite 32/35

194D 1978 RITTER, Rolf (Kamen) Die Ergänzungswerte zur II. Ausgabe HANDBUCH von OS, Abt. B I. 3., 9.Lieferung, 1978, S.36/40

195D 1978 RITTER, Rolf (Kamen) Postformulare DBZ, 53.Jhrg., 20.3.1978, Nr.6, S.723/724

196D 1978 RITTER, Rolf (Kamen) Aus der „Literaturkiste“ Wiederveröffentlichung älterer, oder ausländischer OS-Literatur tur 1. Folge aus Ag-OS, 1978, Beilage Nr.58 zu RS 47, S.1/6 2. Folge aus Ag-OS, 1980, Beilage Nr.58 zu RS 55, S.7/9 3. Folge aus Ag-OS, 1981, Beilage Nr.58 zu RS 58, S.9/16 4. Folge aus Ag-OS, 1984, Beilage Nr.58 zu RS 71, S.17/28

21 5. Folge aus Ag-OS, 1984, Beilage Nr.58 zu RS 72, S.29/32 6. Folge aus Ag-OS, 1985, Beilage Nr.58 zu RS 74, S.33/40 7. Folge aus Ag-OS, 1986, Beilage Nr.58 zu RS 79, S.41/50 8. Folge aus Ag-OS, 1988, Beilage Nr.58 zu RS 85, S.51/56 1988 [Aus der „Literaturkiste“ Wiederveröffentlichung älterer, oder ausländischer OS-Lite- ratur] ArGe Dt.-Ost., 1988, Beilage 9 zu RS 120, S. 73/80

197D 1978 RÖTTGER, Wolf-Detlev (Rheinberg) Oberschlesische Stempeltafel Ag-OS-Beilage 59 1. Folge: Tafel I-V, RS 47, 1978, 5S. 2. Folge: Tafel IV-X, RS 48, 1978, 5S. 1979 3. Folge: Tafel XI-XV, RS 51, 1979, 5S. + 1 Austausch-Tafel 4. Folge: Tafel XVI-XX, RS 52, 1979, 5 S. + 1 Austausch-Tafel 1980 5. Folge: Tafel XXI, RS 56, 1980, 1 S. + 2 Austausch-Tafeln

198D 1978 RITTER, Rolf (Kamen) Erinnerungs- und Werbekarten Ag-OS-Beilage Nr. 60, 1. Folge: 1978, RS 47. S.1/30 2. Folge: 1978, RS 48, S.31/52 1984 3. Folge: 1984, RS 70, S.53/72

199D 1978 RITTER, Rolf (Kamen) Die Bildpostkarten (BIKA) des Deutschen Reiches mit Ansichten von Oberschlesien Ag-OS, 1978, Beilage 61 zu RS 49, S.1/11

200D 1978 RITTER, Rolf (Kamen) Register zu den Publikationen der Ag-OS Ag-OS, 1978, Beilage 62 zu RS 49, S.1/6

201D 1979 RITTER, Rolf (Kamen) Die Dienstmarken von Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. B I. b) 1.-2., 10.Lieferung, 1979, S.1/52

202D 1979 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) Die polnischen „S.O. 1920“-Aufdrucke HANDBUCH von OS, Abt. B III. a) 1.-2., 10.Lieferung 1979, S.1/20 1984 14.Lieferung, 1984, S.25/28 1986 16.Lieferung, 1986, S.29/30

203D 1979 VOUHSEM, Hanspeter (Hamminkeln) Die Ausgabe der CSR mit Aufdruck „SO 1920“ HANDBUCH von OS, Abt. B IV a) 1.-2., 10.Lieferung 1979, S.37/38

204D 1979 RITTER, Rolf (Kamen) Die „Grenzspende“ und das „Oberschlesier Hilfswerk“ DBZ, 54.Jhrg., 20.3.1979, Nr.6, S.749/750, Nr.11, S.1470/1471

205D RITTER, Rolf (Kamen) Sammelgebiet Oberschlesien ? ? ?. ??, S.15/17

206D 1979 RITTER, Rolf (Kamen) Bogenrandsignaturen – Oberschlesien ArGe Farbrandstreifen und Bogensignaturen, Teil I: 1979, Nr.32, S.25/27 Teil II: 1979, Nr.33, S.7/10

207D 1980 JAHN, Christian-Wilhelm (Bad Godesberg) Neue Erkenntnisse zu (stummen) Stempel, Nr. 89a D ! HANDBUCH von OS, 11.Lieferung 1980, S.40/42, 49 a/b

208D 1980 RITTER, Rolf (Kamen) Einladungs-, Wahlpropaganda-, Erinnerungs- und Spendenkarten etc. für OS

22 HANDBUCH von OS, Abt. E II 1., 11.Lieferung 1980, Seite , 20. Lieferung 1990 Text-Einleitung 1 – 2 Einladungskarten I/1 – 12 dto. S.13/16 Wahlpropagandakarten II/1 – 36 dto. S.17/40 Erinnerunghskarten III/1 – 6 dto. S.7/18 Spendenkarten IV/1 – 8 dto. S.9/14 Gedenk- und Spottkarten V/1 – 6 dto. S.7/10 poln. Wahpropaganda-Karten 0 dto. S.1/10

209D 1980 RITTER, Rolf (Kamen) Bahnstreckenverzeichnis HANDBUCH von OS, Abt. F c 4., 11.Lieferung 1980, S.1/20

210D 1980 RITTER, Rolf (Kamen) Bibliographie von Oberschlesien, fremdsprachiger Teil HANDBUCH vob OS, Abt. F B) 1.-4. 11.Lieferung 1980, A) in ENGLISCH, S.1/2 1983 14.Lieferung 1983, A) dto. S.3/4 1980 11.Lieferung 1980, B) in FRANZÖSISCH, S.1/2 dto. C) in ITALIENISCH, S.1/2 1986 16.Lieferung 1986, D) in POLNISCH, S.1/4 1980 11.Lieferung 1980, E) in TSCHECHISCH, S.1/2 1983 14.Lieferung 1983, E) dto. S.3/4

211D 1980 RITTER, Rolf (Kamen) Beitrag zur Geschichte von Oberschlesien DBZ, 1980, Nr.5, S.748/750

212D KOCH, Prof. Dr.Paul-August Geschichte auf deutschen Briefmarken: 1 Mark Reichspost – Deutsches Reich ohne Quellenangabe, ?Manuskript?, oh.Jhr., 5S.

213D 1980 RITTER, Rolf (Kamen) Paketkarten – Paketkarten-Sammlungen von OS Ag-OS, 1980, Beilage 63, 1. Folge: RS 55, S.1/12 2. Folge: RS 56, S.13/22 3. Folge: RS 57, S.23/44

214D 1980 RITTER, Rolf (Kamen) Die Gebührenfeld-Nummern der Aufgabezettel auf Paketkarten des Abst.Geb.OS Ag-OS, 1980, Beilage 64 zu RS 56, S.1/4

215D 1980 ERLER / NORTON Katalog der Stempelmarken von Deutschland (Teil Oberschlesien) Heft von 1980, ORA-Verlag, Icking, S.93/110

216D 1981 RITTER, Rolf (Kamen) Devisenzensur Oberschlesischer Briefe DBZ, 1981, Nr.2, S.339/340

217D 1981 RITTER, Rolf (Kamen) Notgeldscheine aus der Abstimmungszeit 1920/22 in Oberschlesien a) Heft im Eigenverlag, Kamen, 1981, S.1/95 b) Oberschlesische Schriftenreihe, Heft, I.Auflage, 1981, S.1/85 1988 c) dto., Heft, II.Auflage, 1988, S.1/95

218D 1981 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) Die Korfanty-Ausgabe HANDBUCH von OS, Abt. B II. a) 1., 12.Lieferung, 1981, S.1/13

219D 1981 RITTER, Rolf (Kamen) Absenderstempel von „Besonderen Polizeieinheiten“ HANDBUCH von OS, Abt. D f) 2., 12.Lieferung, 1981, S.1/6

23 220D 1981 RITTER, Rolf (Kamen) Stempel von Zollbehörden aus dem Abstimmungsgebiet HANDBUCH von OS, Abt. D g) 1., 12.Lieferung, 1981, S.1/4

221D 1981 RITTER, Rolf (Kamen) Zensurstempel HANDBUCH von OS, Abt. D g) 2., 12.Lieferung, 1981, S.1/2

222D 1981 RITTER, Rolf (Kamen) Stempel der „Dienstmarken-Kontrollen“ bei den Amtsgereichten von Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. D g) 4., 12.Lieferung, 1981, S.1/2

223D 1981 RITTER, Rolf (Kamen) Sonstige „interessante Absenderstempel“ HANDBUCH von OS, Abt., D h) 3., 12.Lieferung, 1981, S.1/8

224D 1981 RITTER, Rolf (Kamen) Siegelmarken von Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. E II. 5., 12.Lieferung, 1981, S.1/50 1990 20.Lieferung, 1990, S.25A/52A

225D 1981 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Die Einwohnerzahlen der oberschlesischen Postorte in der Abstimmungszeit Ag-OS, 1981, Beilage 65 zu RS 59/60, S.1/5

226D 1981 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Einwohnerzahl und Stempelseltenheit oberschlesischer Postorte in der Abstimmungszeit Ag-OS, 1981, Beilage 66 zu RS 59/60, S.1/9

227D 1981 SONNE, J. Um die Dreikaiser-Ecke in Oberschlesien DBZ, 1981, Nr. 15, S.304/305

228D 1982 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Farbstudien bei den Briefrmarken Oberschlesiens Ag-OS, 1982, Beilage 67 zu RS 62, S.1/10

229D 1982 RÖTTGER, Wolf-Detlef (Rheinberg) Das Selbstschutz-Bataillon Hindenburg Ag-OS, 1982, Beilage 68 zu RS 62, S.1/3

230D 1982 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Hinweise zur Oppelner Notausgabe Ag-OS, 1982, Beilage 69 zu RS 64, S.1/17

231D 1982 RPM Verzeichnis der an Polen abgetretene Postorte Oberschlesiens Ag-OS, Nachdruck 1982, Beilage 70 zu RS 64, S.1

232D 1982 RITTER, Rolf (Kamen) Kalender der Abstimmungszeit Ag-OS, 1982, Beilage 71 zu RS 64, S.1

233D 1982 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Die „Plébiscite“-Ausgabe zum Abstimmungstag am 20 mars 1921 HANDBUCH von OS, Abt., 13.Lieferung, 1983, S.1/52 20. Lieferung 1990, S.53/72

234D 1983 RITTER, Rolf (Kamen) Polnische Bahnpost Stempel auf der regulären Ausgabe für Ostoberschlesien, der Berg- arbeiter-Serie HANDBUCH von OS, Abt. D b) 2., 13.Lieferung 1983, S.1/2

24 235D 1983 RITTER, Rolf (Kamen) Die Firmen-Lochungen von OS HANDBUCH von OS, Abt. E. I 3., 13.Lieferung 1983, S.1/20 1990 20.Lieferung 1990, S.20/22 [Die Firmen-Lochungen von OS] 1983 ArGe LOCHUNGEN, 1983, Beilage 4 zu RB 43/5, S.1/20

236D 1983 RITTER, Rolf (Kamen) Andersfarbige Postort-Tagesstempelabschläge von OS DBZ, 1983, Nr. 6, S.103/109

237D 1983 BANKOWSKY, Heinz (Düsseldorf) Die Einwohnerzahl im Abstimmungsgebiet Oberschlesien. Die zu einem Postamt gehörten Ag-OS, 1983, Beilage 72 zu RS 66, S.1/10

238D 1983 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Nochmals:Einwohnerzahlen oberschlesischer Postorte Ag-OS, 1983, Beilage 73 zu RS 66, S.1

239D 1983 GARNIER, Ingo von (Lohmar) Der Bürgermeiter von Kattowitz in Baltimor Ag-OS 1983, Beilage 74 zu RS 66, S.1/2

240D 1983 RITTER, Rolf (Kamen) Ortsnamen-Umbenennungen bis 1945 von Postorten des Abstimmungsgebietes OS Ag-OS, 1983, Beilage 75 zu RS 67, S.1/4

241D 1983 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Prüferstempel und andere Signa auf Marken von Oberschlesien Ag-OS, 1983, Beilage 76 zu RS 67, S.1/15

242D 1983 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Plattenfehler und andere Varianten bei den Dienstmarken Oberschlesiens Ag-OS, 198, Beilage Nr. 77 zu RS 68, S.1/10

243D 1983 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Dr. H. Müller, Leobschütz – Arzt und Briefmarkenexperte(mit Komentar v. Verfasser) Ag-OS, 1983, Beilage 78 zu RS 68, S.1 [Dr. H. Müller, Leobschütz – Arzt und Briefmarkenexperte] Leobschützer Heimatblatt, Heft 5, Sept./Okt.1974, S.29

244D 1984 URBAN, Prof. Dr.Norbert (Neuss) Die Oppelner Notausgabe HANDBUCH von OS, Abt. B I b) 3., 14.Lieferung 1984, S.1/30

245D 1984 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) Die polnischen Briefmarken Ostoberschlesiens HANDBUCH von OS, Abt. B II e) 4., 14.Lieferung 1984, S.1/30

246D 1984 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) Die Poststempel in den Abstimmungsgebieten von Teschen, Arva und Zips HANDBUCH von OS, Abt. D a) 2., 14.Lieferung 1984, S.1/6 1986 16.Lieferung 1986, S.7/8

247D 1984 RITTER, Rolf (Kamen) Bibliographie von Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. F a) 1.- 4., 14.Lieferung 1984, S.1/30 20.Lieferung 1990, S.29/42

248D 1984 RITTER, Rolf (Kamen) Deutschsprachige Bibliographie über die polnische und tschechische„SO-1920“-Ausgabe HANDBUCH von OS, Abt. F a) 5., 14.Lieferung 1984, S.1/4 1990 20.Lieferung 1990, S.5/6

25

249D 1984 RITTER, Rolf (Kamen) Postorte-Verzeichnis, nach Kreisen geordnet HANDBUCH von OS, Abt. F c) 2., 14.Lieferung 1984, S.1/14

250D 1984 RITTER, Rolf (Kamen) Statistik der Postorte des Abstimmungsgebietes Oberschlesien 1920/22 HANDBUCH von OS, Abt. F c) 3a, 14.Lieferung 1984, S.1/2

251D 1984 RITTER, Rolf (Kamen) Kleine Geschichte der „Gebühr bezahlt“- Stempel unter Berücksichtigung neuerer Forschungsergebnisse aus Oberschlesien DBZ, 1984, Nr. 6, S.888/890

252D 1984 SCHUPPLER, Udo (Bremen) Signa auf Type I der Oppelner Notausgabe Ag-OS, 1984, Beilage 79 zu RS 70, S.1/2

253D 1984 KOCH, Prof.Dr.Paul-August Der internationale Antwortschein Ag-OS, 1984, Beilage 80 zu RS 70, S.1/6

254D 1984 RITTER, Rolf (Kamen) Die regionale Beschneidung der OPD Oppeln für die Abstimmungszeit 20.2.1920 bis 14.07.1922 INFLA-Berichte, 1984, Nr.134, S.33/34

255D 1984 RITTER, Rolf (Kamen) Die bekanntesten Wahlpropagandamarken von Oberschlesien Ag-OS, 1984, Beilage 81 zu RS 71, S.1/4 [Die bekanntesten Wahlpropagandamarken von Oberschlesien] ArGe Erinnophilie, 1984, Nr.83, S.1313/1315

256D 1984 RITTER, Rolf (Kamen) Patenschaftsurkunden,. Patenschaftstreffen und dto. Belege Ag-OS, 1984, Beilage Nr.82 zu RS 71, S.1/52 ….dto, Ergänzung und Nachtrag zur 1.Folge 1985 Ag-OS, 1985, Beilage Nr.82 zu RS 74, S.1/7 Die philatelistische Dokumentation der „Oberschlesier-Treffen“ nach 1945 1985 Ag-OS, 1985, Beilage Nr. 82 zu RS 74, S.1/4 Die nichtphilatelistische Dokumentation der Oberschlesier-Treffen nach 1945 1985 Ag-OS, 1985, Beilage 82 zu RS 76, S.1/8

257D 1984 RITTER, Rolf (Kamen) NG + FÄLSCHUNG + FÄLSCHUNG + FÄLSCHUNG + FÄLSCHUNG * FÄ Ag-OS, 1984, Beilage 83 zu RS 71, S.1/2

258D 1984 WEIDEL, Wolfgang Eine Notmaßnahme? Ag-OS, 1984, Beilage 84 zu RS 72, S.1/6

259D 1985 ENDERS, R. (Wülfrath) Die nicht ausgegebenem „Teschener Abstimmungsmarken“ HANDBUCH von OS, Abt. B III c), 15.Lieferung 1985, S.1/12

260D 1985 RITTER, Rolf (Kamen) Die Bildpostkarten des Deutschen Reiches mit Ansichten von Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. C b) 2., 15.Lieferung 1985, S.1/18

261D 1985 RITTER, Rolf (Kamen) Gesetze, Verordnungen und Verfügungen HANDBUCH von OS, Abt. F c) 7., 15.Lieferung 1985, S.1/20

26 262D 1985 RITTER, Rolf (Kamen) Das Inustriegebiet, Ausschnitt aus der Postleitkarte 3 von 1921 HANDBUCH von OS, Abt. F d) 3., 15.Lieferung 1985, S.1

263D 1985 RPM Postleitkarte Nr. 3 (Bereich den OPD Oppeln) Kursbüro des RPM, HANDBUCH von OS, hintere Klappe, 15.Lieferung 1985, S.1

264D 1985 RITTER, Rolf (Kamen) Paketkarten von Oberschlesien DBZ 1985, Nr.6, S.885/889 Nr.7, S.1190/1196 Nr.8, S.1233/1237

265D 1985 RITTER, Rolf (Kamen) Die deutschen Wahlpropagandamarken und –karten etc. zur Abstimmung in Oberschlesien Erinnophilie, 1985, Nr.86, S.1447/1456

266D 1985 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Polnische Briefmarken mit OS-Motiven Ag-OS, 1985, Beilage 86 zu RS 74, S.1/7

267D 1984 RITTER, Rolf (Kamen) Stempel auf der regulären Ausgabe von Polen für Ostoberschlesien (Bergarbeiterserie) Ag-OS, 1984, Beilage 87 zu RS 74, S.1/8

268D 1984 BRICKNER, Paul (Aurich) Bewertung der Ortsstempel des Abstimmungsgebietes Oberschlesien Ag-OS 1984, Beilage 88 zu RS 74, S.1/14

269D 1984 RITTER, Rolf (Kamen); URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Bemerkungen zur Bewertung der Ortsstempel des Abstimmungsgebietes Oberschlesien Ag-OS, 1984, Beilage 89 zu RS 74, S.1/2

270D 1985 HAUBNER, Paul (Hof) Polnische Postbelege zu den Jahrestagen des III. polnischen Aufstandes in OS Ag-OS, 1985, Beilage 90 zu RS 75, S.1/8

271D 1985 RITTER, Rolf (Kamen) Freistempel aus Oberschlesien Ag-OS, 1985, Beilage 91 zu RS 75, S.1/12

272D 1985 RITTER, Rolf (Kamen) Die Stempel des Abstimmungsgebietes Oberschlesien INFLA-Berichte, 1985, Nr.140, S.55/63

273D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) Das Bahnstreckennetz von OS und seine Eröffnungsdaten HANDBUCH von OS, Abt. D n) 1., 16.Lieferung 1986, S.1/10 [Das Bahnstreckennetz von OS und seine Eröffnungsdaten] 1987 Arge Bahnpost, Bericht Nr.58, 3/1987, S.1728/1732

274D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) Die Bahnpoststempel von OS HANDBUCH von OS, Abt. D b) 1., 16.Lieferung 1986, S.10 1990 20.Lieferung 1990, S.11/20

275D 1986 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) Ehemalige Österreichische auf polnischen Abstimmungsmarken „S.O. 1920“ HANDBUCH von OS, Abt. D b) 2., 16.Lieferung 1986, S.1/2

276D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) Devisenkontrolle von OS-Belegen

27 HANDBUCH von OS, Abt. D g), 16.Lieferung 1986, S.1/24

277D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) Fremdsprachliche Bibliographie von OS HANDBUCH von OS“, Abt. F b) 1.-5., 1990 16. Lieferung 1986, 20.Lieferung1990 A) englischer Sprache S.1/6 S.7/10 B) Französischer Sprache S.1/2 C) Italienischer Sprache S.1/2 D) polnischer Sprache S.1/10 S.11/12 E) tschechischer Sprache S.1/4 S.5

278D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) Bahnstationen aus dem Bahnstreckenverzeichnis von Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. F c) 4. a, 16.Lieferung, 1986, S.1/8

279D 1986 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Fälschungen bei den Briefmarken Oberschlesiens Ausstellungs-Katalog „Ostdeutsche Postgeschichte“, Düsseldorf 1986, S.14/19

280D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) Patenschaften, Patenschafts-Urkunden, Patenschafts-Treffen und dto. Belege Ausstellungs-Katalog „Ostdeutsche Postgeschichte“, Düsseldorf 1986, S.47/53

281D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) 65 Jahre Oberschlesien-Forschung DBZ, 1986, Nr.7, S.382/384

282D 1986 LEMKE, Erwin (Bad Laer); RITTER, Rolf (Kamen); URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss); ZAPFE, Werner E.(Darmstadt); RÖTTGER, Wolf-Detlef (Rheinberg); SCHULZ, Werner 20 Jahre Bundesarbeitsgemeonschaft Oberschlesien Ausstellungs-Katalog „Ostdeutsche Postgeschichte“, Düsseldorf, 1986, Eigenverlag, S.1/56

283D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) Markenentwertungen auf Paketkarten von anderen, als den Aufgabeorten Ag-OS, 1986, Beilage 85, zu RS 79, S.1/5

284D 1986 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Farbvariationen bei den oberschlesischen Dienstmarken Ag-OS, 1986, Beilage 92, zu RS 79, S.1/2

285D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) Eine interessante Korrespondenz von Polen nach Oberschlesien Ag-OS, 1986, Beilage 93 zu RS 79, S.1/4

286D 1986 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Das Postwesen im polnischen Teilgebiet des Abstimmungsgebietes Oberschlesien nach der Teilung Ag-OS, 1986, Beilage 94 zu RS 79, S.1/5

287D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) Sommerfeldt-Briefe Ag-OS, 1986, Beilage 95 zu RS 79, S.1/26

288D 1986 WEIDEL, Wolfgang Reisedokumente in Oberschlesien während und nach der Abstimmungszeit Ag-OS, 1986, Beilage 96 zu RS 80, S.1/4

289D 1986 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Ein neu entdeckter Plattenfehler Ag-OS, 1986, Beilage 97 zu RS 80, S.1

290D 1986 RITTER, Rolf (Kamen)

28 Register zu den „stummen Stempeln“ im „HANDBUCH von OS“ Ag-OS, 1986, Beilage 98 zu RS 80, S.1/7

291D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) Insurgenten-Ausgabe – „Korfanty“-Marken DBZ, 1987, Nr.5, S.280/283, Nr.6, S.341/345

292D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) Register zu den Meldungen in „OS-AKTUELL“ Ag-OS, 1986, Beilage 99 zu RS 80, S.1/10

293D 1986 RITTER, Rolf (Kamen) Provisorische Bahnpoststempel in dem von deutschen Truppen im 2. Weltkrieg besetzten Gebieten im Osten ArGe BAHNPOST, 1986, Berichte 55, S.1586/1590 [Provisorische Bahnpoststempel in dem von deutschen Truppen im 2. Weltkrieg besetzten Gebieten im Osten] 1987 Ag-Dt.-Ost., 1987, Beilage 2 zu RS 115, S.1/5

294D 1987 RITTER, Rolf (Kamen) Die Marken der „Grünen Grenze“ HANDBUCH von OS, Abt. B II. b) 1., 17.Lieferung 1987, S.1/6 1989 19.Lieferung 1989, S.7/10

295D 1987 RITTER, Rolf (Kamen) Die Marken der II. Ausgabe von OS mit Aufdruck: „Insurgenten Kampfzone“ HANDBUCH von OS, Abt. C a) 1, 17.Lieferung 1987, S.1/4

296D 1987 HAHNE, Gerhard (Uetze) Die „NA SLASK“-Ausgabe von Mittellitauen (Litwa Srodkowa) HANDBUCH von OS, Abt. C a) 1., 17.Lieferung 1987, S.1/24 1990 20.Lieferung 1990, S.23A/30A

297D 1987 RITTER, Rolf (Kamen) Die Dienststempel der Interalliierten Commission in Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. B h) 1., 17.Lieferung 1987, mit folgenden fehlenden Seiten: 21/24, 31/34, 39/44, 49/50, 59/60, 63/64, 65/70

298D 1987 RITTER, Rolf (Kamen) Eisenbahn-, Gebühren-, Kosten-, Stempel-, Steuer- und Versicherungsmarken von OS HANDBUCH von OS, Abt. E II 3.-4., 17.Lieferung 1987, S.1/30 1990 20.Lieferung 1990, S.31/2

299D 1987 RITTER, Rolf (Kamen) Gesetze, Verodnungen und Bekanntmachungen aus dem Reichs-Gesetz-Blatt (RGBl), Oberschlesien betreffend HANDBUCH von OS, Abt. F c) 7. a, 17.Lieferung 1987, S.1/14

300D 1987 RITTER, Rolf (Kamen) Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen aus dem Amtsblatt des Reichspostmini- sterium (RPM), Oberschlesien betreffend HANDBUCH von OS, Abt. F c) 7. b, 17.Lieferung 1987, S.1/4

301D 1987 RITTER, Rolf (Kamen) Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen aus dem Post-Nachrichtenblatt (PnachrBl), Oberschlesien betreffend HANDBUCH von OS, Abt. D b) 1., 17.Lieferung 1987, S.1/10

302D 1987 RPD OPPELN Verzeichnis der im Reichspostdirektionsbezirk Oppeln umbenannten Ortschaften (Stand 10. Dezember 1936) Ag-OS, 1987, Beilage 100 zu RS 82, S.1/51

29 303D 1987 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Plattenfehler und Druckzufälligkeiten bei den Marken von Oberschlesien Ag-OS 1987, Beilage 101 zu RS 83, S.1/12

304D 1987 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Einige OS-Briefmarken-Besonderheiten Ag-OS, 1987, Beilage 102 zu RS 83, S.1/2

305D 1987 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Weitere neuentdeckte Signa auf Briefmarken Oberschlesiens Ag-OS, 1987, Beilage 103 zu RS 83, S.1

306D 1987 SUBOCZ, Bohdan (Warschau); LUTZE-BIRK, Dr.Andrzej (Warschau) Bemerkungen zu den Dienstmarken von Oberschlesien Ag-OS, 1987, Beilage 104 zu RS 84, S.1/18

307D 1987 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Ergänzung zur Ausgabe „S.O. 1920“ Ag-OS, 1987, Beilage 105 zu RS 84, S.1/2

308D 1987 RITTER, Rolf (Kamen) Register zu den Publikationen der Bundesarbeitsgemeinschaft Oberschlesien e.V. Ag-OS, 1987, Beilage 106 zu RS 84, S.1/11

309D 1987 RITTER, Rolf (Kamen) Register zu den Publikationen der Bundesarbeitsgemeinschaft Oberschlesien Oberschlesisches Jahrbuch, Dülmen, 1987, S.353/354

310D 1988 RITTER, Rolf (Kamen) Die Provisorien HANDBUCH von OS, Abt. B I a) 2., 18.Lieferung 1988, S.1/100

311D 1988 RITTER, Rolf (Kamen) Oberschlesische Postgeschichte: Vormarkenzeit bis 1849 DBZ, 1988, Nr.7, S.370/375 Oberschlesische Postgeschichte: Vormarkenzeit bis 1850 DBZ, 1988, Nr.8, S.479/484 1989 Oberschlesische Postgeschichte 1850-1870 DBZ, 1989, Nr.6, S.323/327 DBZ, 1989, Nr.7, S.404/407 DBZ, 1989, Nr.8, S.459/463 1990 Oberschlesische Postgeschichte 1871-1945 DBZ, 1990, Nr.6, S.344/349 DBZ, 1990, Nr.7, S.441/444 DBZ, 1990, Nr.8, S.509/514 DBZ, 1990, Nr.9, S.556/559 DBZ, 1990, Nr.10, S.636/642

312D 1988 DAWE, Ernest „Oppelner Notausgabe“–Notitzen von Max Haertel Ag-OS, 1988, Beilage 107 zu RS 85, S.1/2

313D 1988 RITTER, Rolf (Kamen) Blitzlichter auf die Vorbereitungen zur Abstimmung von deutscher Seite aus ArGe Dt.-Ost., 1988, Beilage 4 zu RS 117, S.1/10

314D 1988 RITTER, Rolf (Kamen) Mehrere Auflagen bei Propagandakarten von OS ArGe Dt.-Ost., 1988, Beilage 4 zu RS 118, S.1/2

315D 1988 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Weitere neu entdeckte Signa auf Briefmarken von Oberschlesien (3. Mitteilung) Ag-OS, 1988, Beilage 108 zu RS 86, S.1/4

30

316D 1988 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Gedanken und Erkenntnisse über die schwarzgrüne 75 Pf.-Marke von Oberschlesien (MiNr. 24b) Ag-OS, 1988, Beilage 109 zu RS 86, S.1/4

317D 1988 RITTER, Rolf (Kamen) Deutsche Zeitungen in Schlesien und Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1988, Beilage 3 zu RS 119, S.1/4

318D 1988 RITTER, Rolf (Kamen) Nochmals: Die nicht ausgegebene „Teschener Abstimmungsmarken“ ArGe Dt.-Ost., 1988, Beilage 8 zu RS 120, S.1/2

319D 1988 RITTER, Rolf (Kamen) Die Verfügung und der dazugehörige Beleg INFLA-Berichte, 1988, Nr.152, S.78/79

320D 1989 RITTER, Rolf (Kamen) Die Alliierten Truppen in Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. B I. a) 2., 19.Lieferung 1989, S.1/90

321D 1989 RITTER, Rolf (Kamen) Die polnischen Aufstände und ihre Postbelege HANDBUCH von OS, Abt. D f) 3., 19.Lieferung 1989, S.1/28

322D 1989 BRAUNISCH, Rudolf (Flensburg); RITTER, Rolf (Kamen) Der Kreis Leobschütz: Sammlung Braunisch ArGe Dt.-Ost 1989, Beilage 3 zu RS 121, S.1/20 ArGe Dt.-Ost 1989, Beilage 1 zu RS 122, S.1/17 ArGe Dt.-Ost 1989, Beilage 5 zu RS 123, S.1/22

323D 1989 RITTER, Rolf (Kamen) Polnische Stempelmarken für Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1989, Beilage 4 zu RS 121, S.1/2

324D 1989 KOLBECK, Hans-Jörg (Nürnberg) Informationen über Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1989, Beilage 5 zu RS 121, S.1/2

325D 1976 TZSCHASCHEL, Dr.Hans (Freiburg) Polnische Marken auf OS-Inlandsbriefen ArGe Dt.-Ost., 1976, Beilage 4 zu RS 69, S.1/2

326D 1989 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Informationen über Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1989, Beilage 6 zu RS 123, S.1/2

327D 1989 HAACKE, Prof.Wolfhart (Duderstadt); RITTER, Rolf (Kamen) RPD Oppeln: Vergrößerungen in den Jahren 1938 bis 1940 ArGe Dt.-Ost., 1989, Beilage 6 zu RS 123, S.1/22

328D 1989 PTOCK, Horst (Detmold); RITTER, Rolf (Kamen) Vorbemerkungen zur Sammlung „Kreis Leobschütz nach 1945“ von Herrn H.Ptock ArGe Dt.-Ost., 1989, Beilage 5 zu RS 124, S.76/86

329D 1990 RITTER, Rolf (Kamen) Gesamtinhaltsverzeichnis HANDBUCH von OS, Abt. ohne, 20.Lieferung 1990, S.1/10

330D 1990 RITTER, Rolf (Kamen) Autorenverzeichnis der deutschsprachigen OS-Literatur HANDBUCH von OS, Abt. F a) 5., 20.Lieferung 1990, S.1/6

31

331D 1990 RITTER, Rolf (Kamen) Autorenverzeichnis der fremdsprachigen OS-Literatur HANDBUCH von OS, Abt. F, b) 6., 20.Lieferung 1990, S.1/4

332D 1990 RITTER, Rolf (Kamen) Ein bißchen STATISTIK über Oberschlesien und das „HANDBUCH von OS“ HANDBUCH von OS, Abt. ohne, 20.Lieferung 1990, S.1/8

333D 1989 EHRLICH, Jürgen (Stuttgart, APHV Präsident) Nach 69 Jahren Todesurteil für Oberschlesien 10 F Nachrichtenblatt des APHV, 44.Jhrg., Nr.9/1989, S.17/21

334D 1989 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Mehrfachaufdrucke bei den Dienstmarken Oberschlesiens – echt gebraucht? ArGe Dt.-Ost.,1989, Beilage 7 zu RS 126, S.1/3 1991 ANDERSON, Dr.Hans-Joachim (Kiel) Mehrfachaufdrucke auf Dienstmarken Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1991, RB Nr. 192, zu Beilage 126, S.17

335D 1990 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Oberschlesien MiNr. 12a (50 Pf. Auf 5 Mk.) – Kopfstehende Aufdrucke! ArGe Dt.-Ost., 1990, Meldung 479 aus RS 127, S.10/11

336D 1990 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Oberschlesien MiNr.10F (5Pf. Auf 15Pf. Violett statt auf 20Pf. Blau – Fehldruck oder Fälschung? ArGe Dt.-Ost., 1990, Beilage 6 zu RS 127, S.1/5

337D 1990 EHRLICH, Jürgen (Stuttgart, APHV Präsident) Michel unbelehrbar URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Oberschlesien MiNr.10F (5Pf. Auf 15Pf. Violett statt auf 20Pf. Blau – Fehldruck oder Fälschung? Nachrichtenblatt des APHV, 45.Jhrg., Nr.11/1990, S.45/51

338D 1990 KARSKI, Sigmund Albert (Wojciech) Korfanty Laumann-Verlag, Dülmen, 1990, 623S.

339D 1976 RITTER, Rolf (Kamen) OS – AKTUELL“ 100 Meldunge, Fragen und Antworten zu OS-Philatelie Heft, Bndesarbeitsgemeinschaft Oberschlesien im Bdph e.V., Eigenverlag, 1976, S.1/76

340D 1991 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Postalische Varianten gegen Ende des Abstimmungsgebietes Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1991, Meldung Nr. 495 zu RS 129, S.32/3 dto. Ritter zu RS 130, S.18/24 dto. Dawe zu RS 131, S.6/7 dto. Schaffrath zu RS 131, S.7 dto. Dobiat zu RS 133, S.5/6 dto. Dawe zu RS 133, S.7/8

341D 1991 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Oberschlesien: eine ungewöhnliche Frankatur, vermutlich ein Unikat ArGe Dt.-Ost., 1991, Meldung 496 zu RS 129, S.33/34

342D 1991 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Varianten des „Plébiscite-Aufdruckes“ von Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1991, Meldung 509 zu RS 130, S.31/33

343D 1991 STENZEL, Karl Heinz (Neuss) Die Post im Kreis Groß Strehlitz im Spiegel der Stempel

32 ArGe Dt.-Ost., 1991, Beilage 3 zu RS 130, S.53/74 = Teil 1 1995 ArGe Dt.-Ost., 1995, Beilage 579 zu RS 146, S.115/149 = Teil 2 1996 ArGe Dt.-Ost., 1996, Beilage 462 zu RS 149, S.117/146 = Teil 3 ArGe Dt.-Ost., 1996, Beilage 462 zu RS 151, S.69/81

344D 1991 WALTER, Torsten (Arnstadt) Papierarten und Papierbeschaffenheit bei den Marken von Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1991, Beilage 5 zu RS 130, S.1/8 [Papierarten und Papierbeschaffenheit bei den Marken von Oberschlesien] Verein für Briefmarkenkunde Anstadt e.V., RS Nr.4, S.1/8

345D 1991 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Die Briefmarken–ähnlichen Propagandamarken von Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1991, Beilage 5 zu RS 132, S.1/2 1993 [Die Briefmarken–ähnlichen Propagandamarken von Oberschlesien] Ausstellungs-Katalog „Postgeschichte Schlesien“ in Düsseldorf, 1993, 10S.

346D 1992 RITTER, Rolf (Kamen) Die Bahnpost in Oberschlesien LV-Nachrichten Berlin, 1992, Nr.3, S.23/30

347D 1992 JOOST, Peter (Göttingen) Die Feldpost des Grenzschutzes Ost 1919-1920 ArGe Dt.-Ost., 1992, Beilage 2 zu RS 133, S.45/60 ArGe Dt.-Ost., 1992, Beilage 10 zu RS 134, S.161/171 ArGe Dt.-Ost., 1992, Beilage 7 zu RS 135, S.149/164 1993 [Die Feldpost des Grenzschutzes Ost 1919-1920] Philatelie, Nr.213, 9/1993, Philatelie und Postgeschichte, Nr.134, S.41/44 Philatelie, Nr.214, 1993, Philatelie und Postgeschichte, Nr.135, S.41/43

348D 1992 RITTER, Rolf (Kamen) Etwas über oberschlesische R-Zettel ArGe Dt.-Ost., 1992, Beilage 7 zu RS 134, S.1/8

349D 1992 WALTER, Torsten (Arnstadt) Die „Oppelner Notausgabe“ vom Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920/22 Verein für Briefmarkenkunde Arnstadt e.V., 1992, RS Nr.4, S.1/6

350D 1992 RITTER, Rolf (Kamen) Bahnpost in Oberschlesien Berliner Philatelie, 1992, Nr.3, S.23/30

351D 1992 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Ein dunkles Kapitel: die Marken der „Grünen Grenze“ von Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1992, Beilage 2 zu RS 135, S.51/53

352D 1992 HAACKE, Prof.Wolfhart (Duderstadt); RITTER, Rolf (Kamen) Notstempel der, der OPD Oppeln 1939 bis 1941 zugeteilten Postanstalten des ehemaligen polnischen Gebietes ArGe Dt.-Ost., 1992, Beilage 4 zu RS 135, S.57/120 1993 ArGe Dt.-Ost., Nachtrag 1993, Beilage 4 zu RS 136, S.81/83

353D 1992 RITTER, Rolf (Kamen) Dienstbriefe aus Oberschlesien von 1920 ArGe Dt.-Ost., 1992, Beilage 9 zu RS 135, S.167/168

354D 1992 RITTER, Rolf (Kamen) Stempel auf der „Regulären Ausgabe von Polen für Ostoberschlesien“ (Bergarbeiterserie) ArGe-Dt.-Ost., 1992, Beilage 11 zu RS 136, S.133/139

355D 1992 RITTER, Rolf (Kamen) Polnisch/deutsche Ortsbezeichnungen 1922 in Ostoberschlesien

33 Barge Polen, 1992, 4. Fachaufsatz zu MB 18, S.17/26

356D 1992 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Das Porto im polnischen Teilgebiet von Oberschlesien von der Teilung bis zur Einglie- derung in die Republik Polen ArGe Nachporto, Juni 1992, RS 1, S. 26/28

357D 1992 HEUSCHNEIDER, Hubert (Recklinghausen) Das oberschlesische Berg- und Industriegebiet und seine wechselvolle Postgeschichte „Glückauf“, RS der ArGe „Bergbau-, Erdöl- Geologie“ 1992, Sonderheft, Nov. 1992, S.3/25

358D 1992 DAWE, Ernest Marken der grünen Grenze ArGe Dt.-Ost., 1992, Antwort zu Beilage RS 135, S.51/53, RS 136, S.1717/1719

359D 1992 RITTER, Rolf (Kamen) An was man nicht alles an Fälschungen erkennen kann ArGe Dt.-Ost., 1992, Beilage 6 zu RS 136, S.97/98

360D 1992 GEIGER, Horst (Röthenbach) Grenzspende – Postkarte INFLA-Berlin, INFLA-Bericht 1992, Folge 168, S.88 1993 RITTER, Rolf (Kamen) [Grenzspende – Postkarte] INFLA-Berichte, 1993, Nr.170, S.10/11

361D 1993 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Über die Postgeschichte von Oberschlesien (Philatelistisches zum polnischen Teil des Ab- stimmungsgebietes von der Teilung bis zur Eingliederung in die Republik Polen) SE, Nr.2, 1993, S.112/113 (Teil I), SE, Nr.3, 1993, S.186/188 (Teil II)

362D 1993 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Kuriose Frankaturen aus dem Abstimmungsgebiet OS ArGe Dt.-Ost., 1993, Beilage Nr.2 zu RS 137, S.65/68

363D 1993 PETRIUK, Stefan (Langballigholz); TOKAR, Jerzy (Lodz) Wiederaufbau der Post in Oberschlesien 1945 bis 1949 SE, 1993. Nr.8, S.604/606 (Teil I), SE, 1993. Nr.10, S.766/768 (Teil II)

364D 1993 RITTER, Rolf (Kamen) Die preußischen Justiz-Beamtenstempel DBZ, 1993, Nr.26, S.2092/2094

365D 1992 RITTER, Rolf (Kamen) Die Bahnpost in Oberschlesien Berlin-Philatelie, LV-Nachrichten Berlin, 1992, Nr.3, S.23/30 [Die Bahnpost in Oberschlesien] 1994 ArGe Dt.-Ost., 1994, Beilage 545 zu RS 141, S.167/174

366D 1995 BILLION, Jan Oppelner Notausgabe: 10% der bekannten Stücke auf der 75. Felzmann-Auktion! DBR, 1995, Nr.3, S.59/60

367D 1995 RIXEN, Jens-Uwe Deutsche Dienstpostkarten in den Abstimmungsgebieten Die Ganzsache, 69.Jhrg., 1995, Nr.1, S.2/4

368D 1995 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Propaganda-Ausgabe für Oberschlesien Soester Brfm.-Freunde e.V., 1995, Heft 2, S.37/38

369D 1995 LUTZ, Hans-Dieter (Villingen) Fiscalmarken aus dem Abstimmungsgebiet Oberschlesien – Ost-Oberschlesien

34 ArGe Dt.-Ost., 1995, Beilage Nr.584 zu RS 147, S.113/116

370D 1995 RITTER, Rolf (Kamen) Die Drei-Kaiserreichsecke –Karten ArGe Dt.-OS., 1995, Beilage Nr.586, zu RS 147, S.119/126 1996 [Die Drei-Kaiserreichsecke –Karten] BSV Schwabach, 60 Jahre Philatelie im Verein, 1996, Ausstellungs-Katalog, S.63/69

371D 1995 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Dienst-Postkarten in Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1995, Beilage Nr.588 zu RS 147, S.131/136

372D 1995 RITTER, Rolf (Kamen) Zu den IAS (Internationale Antwortscheine) von Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1995, Beilage Nr.592, zu RS 147, S.165/168

373D 1995 LÜDDICKE, Horst (Leipzig) Freikorps-Post aus der Zeit des III. polnischen Aufstandes 1921 INFLA-Berlin, INFLA-Bericht 1995, Folge 180, S.85/89

374D 1995 RITTER, Rolf (Kamen) Dienstsiegel und Dienststempel von Oberschlesien Deutscher Altbriefsammler-Verein, 1995, Beilage zu RS 428, S.217/240 2006 [Dienstsiegel und Dienststempel von Oberschlesien] ArGe Dt.-Ost., 2006, Beilage Nr.894 zu RS 192, S.81/102

375D 1996 RITTER, Rolf (Kamen) Die DR-Dienst-Ganzsachen aus Oberschlesien Die Ganzsache, 1996, Nr.1, S.4/9 [Die DR-Dienst-Ganzsachen aus Oberschlesien] ArGe Dt.-Ost., 1996, Beilage Nr.599 zu RS 149, S.107/115

376D 1996 FISCHER, Peter C.G.H.S. / C.I.H.S. DBZ, 1996, Nr.15, S.64

377D 1996 THEUSS, Peter U. (Toronto Kanada) Postwertzeichen und Ganzsachen / Entwürfe und Essays, Probe- und Sonderdrucke Deutschland 1849/1932, Katalog und Handbuch , 4.Band Republik Eigenverlag, 1996, S.114/117

378D 1996 RITTER, Rolf (Kamen) Eine alte Order vom 26.11.1742 über die Postanstalten Oberschlesiens ArGe Dt.-Ost., 1996, Beilage 607, zu RS 150, S.107/109

379D 1996 RITTER, Rolf (Kamen) Aus alten Postakten – Oberschlesien betreffend ArGe Dt.-Ost., 1996, Beilage 608 zu RS 150, S.111/122

380D 1996 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Nochmals: Dienst-Postkarten in Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1996, Beilage 610 zu RS 150, S.131/132

381D 1996 RITTER, Rolf (Kamen) Die mir bisher bekannten R-Zettel-Typen der Postagenturen aus der Abstimmungszeit in Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 1996, Beilage Nr.611 zu RS 150, S.147/153

382D 1996 RITTER, Rolf (Kamen) Heimatverbände nach dem ersten Weltkrieg ArGe Dt.-Ost., 1996, Beilage 615 zu RS 151, S.91/92

383D 1996 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss)

35 Ein Unikat der Oppelner Notausgabe? ArGe Dt.-Ost., 1996, Beilage 617 zu RS 151, S.95/96

384D 1996 RITTER, Rolf (Kamen) Die Landpostverkraftung in Oberschlesien und die verwendeten Gummistempel der Postagenturen und Poststellen (II) Land bzw. Stadt ArGe Dt.-Ost., 1996, Beilage 623 zu RS 152, S.25/83

385D 1997 KUNDT, Georg Die Wilhelmsbahn von Kandrzin nach Oderberg ArGe Dt.-Ost., 1997, Beilage 655 zu RS 156, S.69/74

386D 1997 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Plattenfehler und Druck-Abrten bei den Briefmarken Oberschlesiens ArGe Dt.-Ost., 1997, Beilage 656 zu RS 156, S.75/92

387D 1997 LÜDDICKE, Horst (Leipzig) Freikorpspost aus der Zeit des 3. polnischen Aufstandes 1921 INFLA-Berlin, INFLA-Bericht 1997, Folge 188, S.86/87

388D 1998 KIPP, Paul (Kiel) Eisenbahnmarken der Klein- und Privatbahnen in Schleswig-Holstein philatelie, 1998, Nr.266, S.50/55

389D 2007 RITTER, Rolf (Kamen) Philatelistische Bibliographie zum Abstimmungsgebiet Oberschlesien Loseblatt, Eigenverlag, 2007, S.1/87, (Autorenrechte abgetreten an G.Gruber, Radolfzell)

390D 1998 MEYEREN, Michael von (Dresden) Der interessante Beleg – Grenzspende für Oberschlesien – Warum? Verein für sächsische Postgeschichte und Philatelie e.V. 1998, Nr.32, S.7/9

391D 1998 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Abstimmungsgebiet Oberschlesien, Mi.Nr. 12b, die Berner Ausgabe ArGe Dt.-Ost., 1998, Beilage Nr.674 zu RS 160, S.97/102 [Abstimmungsgebiet Oberschlesien, Mi.Nr. 12b, die Berner Ausgabe] INFLA-Berichte, 2001, Nr.202, S.43/47

392D 1998 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Abstimmungsgebiet Oberschlesien: Aufstellung der gestempelten Mi.24b ArGe Dt.-Ost., 1998. Beilage 675, S.103/105

393D 1998 RITTER, Rolf (Kamen) Fahrplan der Oberschlesischen Eisenbahn von 1842, Erster Fahrplan der Teilstrecke Breslau-Brieg vom 03.08.1842 ArGe Dt.-Ost., 1998. Beilage 675, S 106

394D 1998 RITTER, Rolf (Kamen) Der Revisionswagen der OSE ArGe Dt.-Ost., 1998, Beilage 676 zu RS 160, S.107/112

395D 1999 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Dienststempel der Interalliierten Kommission im Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 Buch, Eigenverlag, 1999, lose-Blatt-System, S.1/197

396D 1999 KLEIN, Prof.Dr.Udo E. (Wilnsdorf) Abstimmungsgebiet Oberschlesien, Fälschungsforschung: Die Berner Ausgabe, Mi.-Nr. 12b und der Gedenksatz zum Abstimmungstag 20.03.1921 (Mi.-Nr.30-40) Kopienvorlage oh. Ort und Zeit, S.1/4, [Abstimmungsgebiet Oberschlesien, Fälschungsforschung: Die Berner Ausgabe, Mi.-Nr. 12b und der Gedenksatz zum Abstimmungstag 20.03.1921 (Mi.-Nr.30-40)] ArGe Dt..-Ost., 1999, Nr.162, Beilage 687, S.1/4

36

397D 2000 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die ungezähnten und teilgezähnten Ausgaben vom Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 Buch, Eigenverlag, 2000, S.1/61

398D 2001 SALOMON, Ernst von Das Buch vom deutschen Freikorpskämpfer Buch, Archiv-Edition, 2001, 496S.

399D 1993 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Ergänzungen zum Artikel in Mitteliungsblatt Nr.1: Das Porto im polnischen Teilgebiet von Oberschlesien von der Teilung bis zur Eingliederung in die Republik Polen ArGe Nachporto, 1993, RS 4, S. 25

400D 2002 LACHMANN, Reinhold Die Post in Tarnowitz von ihrem Anfang bis 1910 ArGe Dt.-Ost., 2002, Beilage 753 zu RS 175, S.101/106

401D 2002 BIELSKI, Joachim Thomas (Kleinostheim) Ost-Oberschlesien 1922 – 1923 ArGe Dt.-Ost., 2002, Beilage 754 zu RS 175, S.107/112

402D 2002 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Nochmals: Ostoberschlesien 1922/23 ArGe Dt.-Ost., 2002, Beilage 759 zu RS 176, S.95/102

403D SIMON, G. Korfanty: polnischer Nationalist – Europäer? Nur in Kopie vorliegend, ohne Quellenangabe, S.42/47

404D 2002 ANDERSON, Dr.Hans-Joachim (Kiel) Karten zur Geschichte Oberschlesiens Vortrag in Bad Laer 2002

405D 2004 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) Anmerkungen zur „Grünen Grenze“ Manuskript, St.Peter-Ording, 2004, S.1-5 2005 [Anmerkungen zur „Grünen Grenze“ ( Notes on the Green Post 1921)] Bulletin der AIEP, Fakes Forgeries Experts, Heft 8, Mai 2005, S.115/129

406D 2004 HÖVELMANN, Gerd H. (Marburg) Auf Nummer sicher: Ein erstes Beispiel („Oppelner Notausgabe“) philatelie, 2004, Nr.326, S.6

407D 2004 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Stempelkatalog Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920/22 Buch, Eigenverlag, 2004, 446S.

408D 2004 PETRIUK, Stefan (Langballigholz) Teil I: Oberschlesiens „Grüne Post“ von 1921 und kein Ende Barge Polen, 2004, MB 57, S.44/46 Teil II: 1922 / 1923 Sonder-Ausgabe für den polnischen Teil Oberschlesiens. Wertstem- pel der Ausgabe 1922 zu 10 mk. Und 20 mk., der Ausgabe 1923 zu 80 mk. Mit Handauf- druck des Wertes in Deutscher Währung mittels eines Gummistempels Barge Polen, 2004, MB 57, S.51/59

409D 2004 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Eine „Zwischentype“ bei der MiNr.12 von Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2004, Beilage 825 zu RS 184, S.84

410D 2004 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Die MiNr. 10 von Oberschlesien und ihre typischen Varianten

37 ArGe Dt.-Ost., 2004, Beilage 826 zu RS 184, S.85/94

411D 2005 PETRIUK, Stefan (Langballigholz); TOKAR, Jerzy (Lodz) Wiederaufbau der Post in Oberschlesien 1945 bis 1949 Barge Polen, 2005, MB 58, S.70/86

412D 2005 PETRIUK, Stefan (Langballigholz) Als aus Katowice auf einmal Stalinogrod wurde Barge Polen, 2005, MB 58, S.87

413D 2005 WELVAART, Anton (Maarssen/Niederlande) Reaktion auf den Artikel MB 58, S.70: „Wiederaufbau der Post in Oberschlesien 1945 bis 1949“ von Stefan Petriuk und Jerzy Tokat im MB 58 / März 2005, S.70 bis 86 Barge Polen, 2005, MB 59, S.41

414D 2005 WELVAART, Anton (Maarssen/Niederlande) Anmerkungen zu dem Artikel „Wiederaufbau der Post in Oberschlesien 1945-1949“ von Stefan Petriuk und Jerzy Tokat im MB 58 / März 2005, S.70 bis 86 Barge Polen, 2005, MB 59, S.46

415D 2005 GEISSELBRECHT, Otto (Castrop-Rauxel) Nachtrag zum Fachartikel 10 von S. Petriuk und J. Tokar: Wiederaufbau der Post in Oberschlesien 1945- 1949! Barge Polen, 2005, MB 59, S.66

416D 2005 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Die Oppelner Notausgabe und ihre britische Variante ArGe Dt.-Ost., 2005, Beilage 845 zu RS 186, S.109/114 [Die Oppelner Notausgabe und ihre britische Variante] Barge Polen, 2005, MB 60, S.41/45

417D 2005 LENKE, Michael (Gusborn) Die Entwicklung des Postwesens in Polen (Teil 1) aus: Geschichte der Preußischen Post, Heinrich Stephan, 1858 Barge Polen, 2005, MB 60, S.60/68

418D 2005 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Propaganda-Ausgabe zur Volksabstimmung in Oberschlesien Barge Polen, 2005, MB 60, S.76/77

419D 2006 BIELSKI, Joachim Thomas (Kleinostheim) KATTOWITZ 160 Jahre Postwesen und 140 Jahre Stadtrechte Barge Polen, 2006, MB 62, S.39/68 2008 [KATTOWITZ 160 Jahre Postwesen und 140 Jahre Stadtrechte] ArGe Dt.-Ost., 2008, Beilage 963, RS 200, S.171/180 2009 [KATTOWITZ 160 Jahre Post] Teil 2 ArGe Dt.-Ost., 2009, Beilage 963-02, RS 201, S.89/106 2009 [KATTOWITZ 160 Jahre Post] Teil 3 ArGe Dt.-Ost., 2009, Beilage 963-03, RS 202, S.95/110 siehe 124P

420D 2005 ANDERSON, Dr.Hans-Joachim (Kiel) Ostdeutsche Bahnposten, V. die Bahnpostämter ArGe Dt.-Ost., 2005, Beilage 850 zu RS 187, S.69/70

421D 2005 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Briefmarken-Halbierungen von Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2005, Beilage 855 zu RS 187, S.115/118

422D 2005 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Die „Plébiscite“-Ausgabe von Oberschlesien und ihre Fälschungen ArGe Dt.-Ost., 2005, Beilage 863 zu RS 188, S.91/100

423D 2005 BOCK, Matthias (Hamburg)

38 Die Druckdaten der zweiten Markenausgabe von Oberschlesien – Versuch einer Rekon- struktion ArGe Dt.-Ost., 2005, Beilage 864 zu RS 188, S.101/114

424D 2005 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Perlen der Oberschlesien-Philatelie Buch, Eigenverlag, 2005, S.1/138

425D 2006 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Falschstempel vom Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-22 Buch, Eigenverlag, 2006, S.1/78

426D 2007 DROBNY, Josef (Leverkusen) Kreis Ratibor in Oberschlesien – Zwischen philatelistischem Genuß und menschlicher Tragödie Festschrift und Ausstellungskatalog, 50 Jahre Briefmarkensammlerverein Bayer eV Lever- kusen, 2007, 8S. 2008 [Kreis Ratibor in Oberschlesien – Zwischen philatelistischem Genuß und menschlicher Tragödie] ArGe Dt.-Ost., 2008, Beilage 961, RS 200, S.159/166

427D 2007 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Oppelner Notausgabe – Die Ausgaben der Interalliierten Kommission in Oppeln 14.- 19.Februar 1920 Buch, Eigenverlag, 2007, S.1/156

428D 1922 - - - - - Neuheitenmeldungen IBJ 1922, Nr.12, S.189

429D 1922 - - - - - Neuheitenmeldungen IBJ 1922, Nr.14, S.219

430D RITTER, Rolf (Kamen) Bund Deutscher Philatelisten e.V. / Die Bundesarbeitsgemeinschaft Oberschlesien e.V. Berichte, S.353/354

431D 1927 OBERSCHLESISCHER VERKEHRERBAND E.V. Ratibor 1928 Oberschlesien das Land unterm Kreuz Heft, ca.1927/1928, 35S.

432D 1975 RITTER, Rolf (Kamen) Die Stempel der Interalliierten Kommision für Oberschlesien DBZ, 50.Jhrg., 1975, Nr.7, S.952 Nr.8, S.1097/1098 Nr.9, S.1253/1255

433D 1976 RITTER, Rolf (Kamen) Oberschlesien als Sammelgebiet von H E U T E ! Ausstellungs-Katalog, DEUBELGA 76, S.1/4

434D 1976 RITTER, Rolf (Kamen) 10 Jahre Bundesarbeitsgemeinschaft Oberschlesien DBZ, 1976, Nr.3, S.333

435D 1976 RITTER, Rolf (Kamen) Mischfrankaturen DR / OS (Teil 1) DBZ, 1976, Nr.6, S.775/777

436D 1933 SCHRICKER, Rudolf Blut, Erz, Kohle: Der Kampf um Oberschlesien Berlin, Zeitgeschichte, 1933, 238S.

39

437D 1976 ENDERS, R. (Wülfrath) Die nicht ausgegebenen „Teschener Abstimmungsmarken“ Ag-OS, 1976, Beilage 53 zu RS 39, S.1/6

438D 1976 SPONECK, Hans Curt Graf von (München) O/S: Prov.Aufdruck-Ausgabe 1920 (Mi.Nr.10-12) Kritische Stellungnahme zu Beiträgen im MiSpez 77 und „HANDBUCH von OS“ Ag-OS, 1976, Beilage 54 zu RS 40, S.1/9

439D 1976 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Die Ganzsachen des Abstimmungsgebietes Oberschlesien Ag-OS, 1976, Beilage 55 zu RS 40, S.1/4

440D 2001 THOMS, Robert (Berlin) Der Sturm auf den Annaberg 1921 in historischen Dokumenten – Dokumente zur Geschichte der deutschen Freikorps Heft, Books on Demand GmbH Hamburg 2001, S.1/64

441D 1967 KLIETMANN, Dr.K.G. (Berlin) Beiträge zur Geschichte der deutschen Freiwilligen Formationen 1918-1923 – 2. Das Selbstschutz-Bataillon May Feldgrau, 15.Jhrg., Berlin, Sep./Okt.1967, Nr.5, S.107/111

442D 1997 THOMS, Robert (Berlin) Bibliographie zur Geschichte der deutschen Freikorps 1918-1923 Projekt + Verlag Dr.Erwin Meißler, Berlin, 1997, 56S.

443D 2006 SIMON, Klaus (Arnstadt); KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg); TITZ, Eckhard (Essen) Die Post in Hindenburg Heft 2006, Eigenverlag, 81S. 2007 Die Post in Hindenburg – Stempel & R-Zettel Loseblatt, Eigenverlag, 2006, 2.Ergänzung, September 2007, S.1/150 2011 Die Post in Hindenburg Loseblatt, Eigenverlag, 2006, 3. Ergänzung September 2011, 52 Seiten

444D RACHMANOW, W.v. (Warschau) Polen: Telegram-Aufgabescheine mit Wertstempeln Die Ganzsache, Nr.3, S.45/46

445D 2004 HÖVELMANN, Gerd H. (Marburg) Erwartet, nützlich: Stempelkatalog für Abstimmungsgebiet OS 1920/22 DBZ, 2004, Nr.24, S.29

446D 1990 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) „Zeugnis deutschtreuer Opferwilligkeit“ ArGe Dt.-Ost., 1990, Meldung 480 aus RS 127, S.11/12

447D 1997 ADIS, Harald Das Freiwilligen-Bataillon 7 Graf Kanitz – Spurensuche im Grenzschutz Ost Arge Deutsche Feldpost 1914-1918, 1997, RB 124, S.76/83

448D 1995 WILDSCHÜTZ, Karsten November 1914 – Schutztruppen zur Deckung der Provinz Schlesien – Landsturm- truppen als Bahnwache Arge Deutsche Feldpost 1914-1918, 1995, Rundbrief 117, S.99/100

449D 1993 JOOST, Peter (Göttingen) Die Feldpoststempel der Feldpost Nr.987 beim Grenzschutz Ost (21.2.19-31.3.20) Vortrag in Bad Laer, 1993, S.1/2

450D 1975 JOOST, Peter (Göttingen) Die Feldpost des Grenzschutz – Ost

40 Vortrag  nläßlich Fp. Sammlertreffens in Göttingen, 1975, S.229/231

451D 1963 AHRENS, Walter (Sao Paulo) Die Feldpost des Grenzschutz-Ost 1919-1920 und ähnliches SL, 17Jhrg., 2.2.1963, Nr.4, S.73/74

452D 1989 BURKHARDT, Karl Die Feldpost des Grenzschutzes Ost DBZ, 9.6.1989, Nr.12, S.728/733

453D 1971 - - - - - Auszeichnungen der Freiwilligen-Verbände 1918-1921, Schlesische Bewährungsabzei- chen (Schlesischer Adler) 1919-1945 Berlin, 1971, S.49/83

454D 1961 KLIETMANN, Dr.K.G. (Berlin) Freiwillige Sturmabteilung Roßbach Feldgrau, 1.10.1961, 9.Jhrg., Heft 5, S.137/140, S.196/202

455D 1957 REUTHER, Helmut Freikorps und Grenzschutzformationen 1918-1924 Feldgrau, 1957, S.11/22, S.44/53, S.76/86

456D 1961 KLIETMANN, Dr.K.G. (Berlin) Selbstschutz-Bataillon Bergerhoff, Selbstschutz-Bataillon „Schwarze Schar“ Feldgrau, 1957, S.197/200

457D 1958 KLIETMANN, Dr.K.G. (Berlin) Selbstschutz-Bataillon Graf Schweinitz, Bataillon Hoffmann Feldgrau, 1958, S.141/143

458D 1958 KLIETMANN, Dr.K.G. (Berlin) Selbstschutz-Bataillon Generalfeldmarschall von Hindenburg Feldgrau, 1958, S.56/58

459D MARTIN, St. Das „Schlesische Bewährungsabzeichen“ oder der „Schlesische Adler“ Sonderdruck der „Zeitschrift für Heeres-und Uniformkunde“, 8S.

460D 1977 RITTER, Rolf (Kamen) Die Postort-Tagesstempel von Oberschlesien 1920/22 HANDBUCH von OS, Abt. D a) 1. 8.Lieferung 1977, S.1/34 1980 20.Lieferung 1990, S.11/38

461D 1977 VOUHSEM, Hanspeter (Hamminkeln) Die Ortsstempel der Postanstalten im Plebiszitgebiet Ostschlesien, Spis und Atva HANDBUCH von OS, Abt. D a) 4., 8.Lieferung 1977, S.1/22

462D 1977 VOUHSEM, Hanspeter (Hamminkeln) Tschechische Bahnpoststempel auf „SO 1920“-Marken HANDBUCH von OS, Abt. D b) 3., 8.Lieferung 1977, S.1/2

463D 1975 MEYER, Hans Das Papiernotgeld von Schlesien 1914-1924 Heft, 1975, Schriftenreihe „Die Münze“, Band Nr.26, 124S.

464D 1972 RITTER, Rolf (Kamen) Die „Gebühr bezahlt“-Stempel aus Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. D d), 3.Lieferung 1972, S.1/8

465D 1972 RITTER, Rolf (Kamen) Die Firmen-Lochungen von OS HANDBUCH von OS, Abt. E I 3., 3.Lieferung 1972, S.1/8

41

466D 1972 RITTER, Rolf (Kamen) Urkunden – Dokumente HANDBUCH von OS, Abt. E III. 2., 3.Lieferung 1972, S.1/6

467D 1972 RITTER, Rolf (Kamen) Orden und Ehrenzeichen HANDBUCH von OS, Abt. E III 3., 3.Lieferung 1972, S.1

468D 1972 RITTER, Rolf (Kamen); APPELT, Dr. Die „F.“(ranco)-Stemperl der OPD Oppeln von 1867 bis 1873 Ag-OS, 1972, Beilage 38 zu RS 24, S.1/3

469D 1972 KELLER, Dr. Polnische Luftpost in Oberschlesien Ag-OS, 1972, Beilage 40 zu RS 25, S.1/2

470D 1973 RITTER, Rolf (Kamen) 50 Jahre Abstimmung in Oberschlesien BPhKM, 1973, Nr.50, S.150/54

471D 1973 VOUHSEM, Hanspeter (Hamminkeln) Die Ausgaben der CSR mit Aufdruck „S.O.1920 HANDBUCH von OS, Abt. B IV. a), 4.Lieferung, 1973, S.1/36 8.Lieferung, S.1975, 1/8i + 22/22b 20.Lieferung, 1990, S.39/40

472D 1973 RITTER, Rolf (Kamen) D142 Postformulare HANDBUCH von OS, Abt. E I. 1.-2., 4.Lieferung 1973, S.1/26 5.Lieferung 1974, S.27/56

473D 1974 RITTER, Rolf (Kamen) Erinnerungs- und Werbekarten HANDBUCH von OS, Abt. E II 1., 5.Lieferung 1974, S.1/22 7.Lieferung 1976, S.23/24

474D 1974 RITTER, Rolf (Kamen) Werbe-, Propanganda- und Spendenmarken HANDBUCH von OS, Abt. E II, 2., 5.Lieferung 1974, S.1/32

475D 1974 RITTER, Rolf (Kamen) Die Porto-Gebühren von Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. F c) 5., 5.Lieferung 1974, S.1/5

476D 1974 KELLER, Dr. Der Freiballon Kattowitz Ag-OS, 1974, Beilage 48 zu RS 31, S.1/2

477D 1974 ANDERSON, Dr.Hans-Joachim (Kiel) Beiträge zur Postgeschichte von Oberschlesien Ag-OS, Beilage Nr.52, 1.Folge: RS 32 1974, S.1/24 2.Folge: RS 33 1974, S.25/42 3.Folge: RS 35 2975, S.43/52 4.Folge: RS 36 1975. S.53/60 5.Folge: RS 37 1975, S.61/66 6.Folge: RS 39 1976, S.67/80 7.Folge: RS 40 1976, S.81/88 8.Folge: RS 43 1977, S.89/114 9.Folge: RS 45 1977, S.115/130 10.Folge: RS 47 1978, S.131/147 11.Folge: RS 48 1978, S.148/156 12.Folge: RS 48 1978, S.157/168

42 13.Folge: RS 51 1979, S.169/182 14.Folge: RS 55 1980, S.183/186 15.Folge: RS 56 1980, S.187/192 16.Folge: RS 59 1981, S.193/198 17.Folge: RS 62 1982, S.199/204 18.Folge: RS 70 1984, S.205/316 19.Folge: RS 71 1984, S.217/223

478D 1974 RITTER, Rolf (Kamen) Das Abstimmungsgebiet Oberschlesien und die Ag-OS a) „Vereins-Nachrichten der Briefmarkenfreunde Düsseldorf e.V.“, 1974, Nr.18, S.5/10 b) „Informationen“, Vereinszeitschrift der „Philatelisten-Gemeinschaft Essen e.V.“, 1977, Nr.1, S.19/23 c) „GILDEBRIEF“ 1977, Nr. 131, S.61/66 e) „Vereinsnachrichten“ des Briefmarkenvereins Walsum e.V.“, 1980, Nr.3, S.12/16

479D 1974 RITTER, Rolf (Kamen) Die Stempel der Interalliierten Kommission sind z.T. Zensurstempel ArGe Zensurpost (AGZ), 1974, Nr.9, Anlage 3., S.1/11

480D 1975 RITTER, Rolf (Kamen) Die Provisorien HANDBUCH von OS, Abt. B I a) 2., 6.Lieferung 1975, S.1/34 7.Lieferung 1976, S.35/57

481D 1975 RITTER, Rolf (Kamen) Die Dienststempel der Paritätischen-Abstimmungs-Ausschüsse HANDBUCH von OS, Abt. D h) 2., 6.Lieferung 1975, S.1/18 20.Lieferung 1990, S.5/22

482D 1975 RITTER, Rolf (Kamen) Die Notgeldscheine aus der Abstimmungszeit HANDBUCH von OS, Abt. E II 6., 6.Lieferung 1975, S.1/12

483D 1975 RITTER, Rolf (Kamen) Postkurse während der Abstimmungszeit HANDBUCH von OS, Abt. F c) 3., 6.Lieferung 1975, S.1/16

484D 1976 RITTER, Rolf (Kamen) Die Feldbestimmung der einzelnen Marken auf den Markenbogen aller Ausgaben von Oberschlesien HANDBUCH von OS, Abt. B, 7.Lieferung 1976, S.1/3 10.Lieferung 1979, S.4

485D 1976 RITTER, Rolf (Kamen) Die Dienststempel der Interalliierten Kommission HANDBUCH von OS, Abt. D h) 1., 7.Lieferung 1976, S.1/20, S.25/30, S.47/48, S.63/64, 9.Lieferung 1978, S.47/48, 17.Lieferung 1987, S.16a/b, 17/8, 27/28b, 29/30, 35/38, 45/48, 51/58, 61/63, 67, 69/70, 75/97

486D 1976 RITTER, Rolf (Kamen) Postorte-Verzeichnis (Alphabetisch) HANDBUCH von OS, Abt. E c) 1., 7.Lieferung 1976, S.1/11

487D 1934 LANGER, G. Der Justizstreik in Oberschlesien während der Besetzungszeit im Jahre 1920. Zugleich ein Beitrag zur Lehre von der friedlichen Besetzung Berlin, Heymann, 1934. VI, 95 S.

488D 1931 MIELZYNSKI, M. Erinnerungen und Beitrag zur Geschichte des III.oberschlesischen Aufstandes Ostland-Berr., 1931, 5, 342/369. Deutschsprachiges Referat mit kritischen Anmerkungen

43 489D 1929 BRONNEN, Arnolt O.S. Roman, Berlin, 1929, Ernst Rowohlt Verlag, 410S.

490D 1931 WIRBITZKY, Wilhelm Heimattreu – Ein Buch der Erinnerung an Oberschlesiens Leidenszeit Schlesischer Musenalmanach Verlag, Naumburg a.Queis, 1931, 144S.

491D 1932 HAEUSSLER, Dr.Gustav (Berlin) Im deutschen Südosten – Fahrten durch das Grenzland Oberschlesien Mit Rucksack und Nagelschuh Heft 6, 1932, Triasdruck GmbH Berlin S14, 32S.

492D NOTZON, Herbert (Amberg) Kreuz und quer durch Oberschlesien Hft, Buchdruckerei Otto Wirth, Amberg/Opf., 64S.

493D 1933 KESTIN, Herbert Oberschlesisen in Not – Die Leidensgeschichte Oberschlesiens während der Besatzungs- zeit 1920/21 Heimverlag Adolf Dreßler Radolfzell, Druckerei Dr.Kirsch AG Aschaffenburg, 1933, 128S.

494D ZITT, Hans Sturm auf den Annaberg – Mit dem Freikorps Oberland in Oberschlesien C.Bertelsmann Verlag Gütersloh, Heft 68, 32S.

495D HAYDUK, Alfons Umkämpfte Erde – Oberschlesiens Schicksal Verlag Cieslik Peiskretscham, 208S.

496D 1921 WOJTKA UND MICHEL Ein ernstes Bilderbuch für erwachsene Oberschlesier [Powa żna ksi ązka z obrazkami] Heft, 128S.

497D 1982 PAWELITZKI, Dr.Richard Oberschlesisches Notgeld Nordost-Archiv, Heft 65-66, 1982, S.21-36

498D 1969 WEBERSINN, Dr.Gerhard Die Stiftung des Schlesischen Adlers Hindenburger Heimatbrief, 8.5.1969

499D 2004 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Stempel der Postverteilungsstelle Oppeln ArGe Dt.-Ost., 2004, Beilage 814 zu RS 183, S.83/84

500D 2006 KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg) Zum 85.Gedenktag der oberschlesischen Abstimmung ArGe Dt.-Ost., 2006, Beilage 875 zu RS 190, S.81/84

501D - - - - - Plébicite-Marken-Ausgaben der polnischen Behörden für österr. Schlesien Quellenangabe fehlt, S.170/178

502D 1920 - - - - - Tschechische Abstimmungsmarken DoP 1920, Nr. 3, S.49/50

503D 1920 - - - - - Ostschlesien IBJ, 17.4.1920, Nr.7, S.105

504D 1921 - - - - - Tschecho-Slowakei, Ausgabe für das Abstimmungsgebiet Ost-Schlesien

44 MiN, 1921, Nr.6, S.89 und 91

505D 1922 - - - - - Tschechien: Auflagenzahlen und Sonstiges DoP, 1922, Nr.10, S.138/139

506D 1924 STRACHOTA-GORZYCKI, J. (Neufahrwasser) Die polnischen Abstimmungsmarken für Teschen BR(D), 5.Jhrg., 21.3.1924, Nr.12, S.89/91

507D 1926 - - - - - Marken für die Abstimmungsgebiete in Schlesien (Österreichisch Schlesien) DBS, 1926, Nr.30, S.125

508D 1927 WEIß, J. (Mährisch-Ostrau) Verfälschungen der tschechoslowakischen Plébiszitmarken, S.O.1920 DBS, 7.Jhrg., 7.8.1927, Nr.32, S.125/126

509D 1928 BERLIK, F.K. (Siemianowice) Interessante Marken Polnisch Oberschlesien DB(H), 1928, Nr.9, S.159/160

510D 1927 WEIß, J. (Mährisch-Ostrau) „Ceskoslovenske Plebiscitni znamky (S.O.1920)“ – (Die tschechoslowakischen Plébiscit- marken (S0 1920) ) DB(H), 1927, Nr.7-8, S. 1929 WEIß, J. (Mährisch-Ostrau) (autorisierte Übersetzung von Eduard Fleischmann, Prag) Die tschechoslowakischen Plébiscitmarken (S0 1920) ) Sonderdruck, DB(H), 1929, S.1/20

511D 1936 KLEIN, Jakob (Sillein-Zilina) Die Poststempel des Abstimmungsgebietes in der Zips und Arva DoP, 19.Jhrg., 1.10.1936, Nr.9/10, S.115/118

512D 1940 MASUREK, F. Poststempel des Olsalandes SSch, 1940, Nr.4, S.51/52

513D 1950 ZANGL, W. (Vernon) Postalisches aus dem Olsagebiet 1938/39 DBZ, 1950, Nr.12, S.310/311

514D 1960 - - - - - Teschner Abstimmungsausgabe 1921 ArGe Dt.-Ost., 1960, RS 8, S.3

515D 1965 RITTER, Rolf (Kamen) Tschechoslowakei-Abstimmungsbiet Ostschlesien-Aufdruck „SO“ Aufzeichnungen anhand d. Spez.Slg. von W. Eulenhöfer, auf der„Assindia 65“ in Essen, 2S.

516D 1968 DÜRNEDER, Hans (Bad Vöslau) Verwendungsgebiet der tschechischen Abstimmungsmarken von 1920 SL, 1968, Nr.2, S.40

517D 1970 TZSCHASCHEL, Dr.Hans (Freiburg) Polizeibrief OS-Abstimmung 1920 ArGe Dt.-Ost., 1970, RS 47, S.3

518D HOVINGA, G.A. Poststempel des tschechischen Abstimmungsgebietes Fotokopien seiner Stempelsammlung, S.1/11

519D 1972 ANDERSON, Dr.Hans-Joachim (Kiel)

45 Beitrag zur Postgeschichte des Hultschiner Ländchens 1871 bis 1914 ArGe Dt.-Ost., 1972, Beilage 3 zu RS 53, S.1/7

520D 1972 ANDERSON, Dr.Hans-Joachim (Kiel) Ergänzungen zur Postgeschichte des Hultschiner Ländchens ArGe Dt.-Ost., 1972, Beilage 6 zu RS 54, S.1/2

521D 1973 VOUHSEM, Hanspeter (Hamminkeln) Die Ausgaben der CSR mit Aufdruck „S O 1920“ ArGe Tschechoslowakei, 1973, FB Nr.16, SBS-S.1/26 1976 ArGe Tschechoslowakei, 1976, RS 31, SBS-S.1/12, 1.überarbeitete Studie [Die Ausgaben der CSR mit Aufdruck „S O 1920“] 1973 HANDBUCH von OS, Abt., B Iva 1.-5., 4.Lieferung 1973, S.9/36 1977 HANDBUCH von OS, Abt., B Iva 1.-5., 8.Lieferung 1977, S.1/8 1979 HANDBUCH von OS, Abt., B Iva 1.-5., 10.Lieferung 1979, S.17/38

522D 1973 SPONECK, Hans Curt Graf von (München) Die Poststempel der CSR im westlichen Teschener Land 1918 – 1920 - Beispiele – Manuskript an Hand von Aufzeichnungen v. R.Ritter auf der„POLSKA 73“ in Posen, S.1/13

523D 1974 MÖBS, Theodor Buchbesprechung: „Aufdruckmarken 1919 MiR, 1974, Nr.11, S.668

525D 1976 SPONECK, Hans Curt Graf von (München) Abstempelungen von Ostschlesien 1918-1945(einschließlich Abstimmungsgebiet Ostschlesien, Arva und Zips) Manuskript anhand der Spezial-Slg. Von Herrn Dr. Hans Tzschaschel, Juni 1976, S.1/13

526D 1976 VOUHSEM, Hanspeter (Hamminkeln) Die Ortsstempel der Postanstalten im Plébiszit Ostschlesien, Spis und Orava ArGe Tschechoslowakei, 1976, FB 31, SBS-S.421 1/10 1977 [Die Ortsstempel der Postanstalten im Plébiszit Ostschlesien, Spis und Orava] HANDBUCH von OS, Abt. D a) 3., 8.Lieferung 1977, S.1/22

527D 1977 VOUHSEM, Hanspeter (Hamminkeln) Tschechische Bahnpoststempel auf „S O 1920“-Marken HANDBUCH von OS, Abt. D b) 3., 8.Lieferung 1977, S.12

528D 1979 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) Die Ausgabe „S.O. 1920“ für das vorgesehene Abstimmungsgebiet Teschen, Zips und Arva HANDBUCH von OS, Abt. B III. a) 31.-2., 10.Lieferung 1979, S.1/26

529D 1979 SPONECK, Hans Curt Graf von (München) Postgeschichtliches aus dem Olsa-Gebiet – Stellungnahme und Berichtigung ArGe Dt.-Ost., 1979. RS 81, S.11

530D AULITZKY, Erich Die weiterverwendeten ungarischen Stempel auf dem Gebiet der tschechoslowakischen Republik. (Die im Arva-Abstimmungsgebiet nach dem 01.01.1919 – weiterverwendeten ungarischen Stempel ohne Quellen- und Seitenangabe, 2S.

531D 1982 INDRA, Viktor (Olmütz) Die Abstempelungen im Teschener-Gebiet, cs. Teil 1918 – 1920 ArGe Tschechoslowakei, 1982, FB 54, SBS-S. 421 13/16

532D 1983 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) Ehemalige österreichische Bahnpoststempel auf polnischen Abstimmungsmarken HANDBUCH von OS, Abt. D b) 2., 13.Lieferung 1983, S.1

533D 1984 SPONECK, Hans Curt Graf von (München) Die Briefmarkenausgaben anläßlich der geplanten Volksabstimmung im Teschener-,

46 Arwa und Zipser-Gebiet (“SO/1920“) „Karwin-Kalender“ 1984, S.44/51

534D 1986 SPONECK, Hans Curt Graf von (München) Ostschlesien: Stempelatlas 1845 – 1945 ArGe Dt.-Ost., 1986, Beilage 2 zu RS 109, S.25/57

535D 1986 INDRA, Viktor (Olmütz) Die Entwicklung des Postwesens im Hultschiner Ländchen von der Vorbriefmarkenzeit bis 1973 ArGe Tschechoslowakei, 1986, Beilage 65, S.1/35

536D 1989 HAACKE, Prof.Wolfhart (Duderstadt) Die Postorte im Abstimmungsgebiet „SO 1920“ ArGe Tschechoslowakei, 1989, Beilage 3, SBS 221, S.31/36

537D 1989 ROTHER, Bernhard Die Briefmarken der Deutschen Abstimmungsgebiete nach dem ersten Weltkrieg „Karwin-Kalender“, 1989, S.19/22

538D 1990 HAACKE, Prof.Wolfhart (Duderstadt) Die Postorte im Abstimmungsgebiet SO 1920 (Ergänzungen) ArGe Tschechoslowakei, 1990, SBS 221, S.37/38

539D 1991 PETRIUK, Stefan (Langballigholz) Polnische Besetzung des Olsagebietes 1938/1939, „ZAOLZIE“-Land jenseits der Olsa Barge Polen, 1991, 3.Beilage zu MB 16, S.27/37

540D 1992 HAACKE, Prof.Wolfhart (Duderstadt); PETRIUK, Stefan (Langballigholz) Polnische Besetzung des Olsagebietes 1938/1939, „ZAOLZIE“–Land jenseits der Olsa Barge Polen, 1992, 4.Beilage zu MB 17, S.24/29 1992 [Polnische Besetzung des Olsagebietes 1938/1939, „ZAOLZIE“–Land jenseits der Olsa] ArGe Dt.-Ost., 1992, Beilage Nr.4, zu RS 134, S.4/6

541D 1993 SPONECK, Hans Curt Graf von (München) Die Postorte in Ostschlesien sowie im nordungarischen Grenzgebiet der Komitate Arwa und Zips, Slowakei 1920 – 1945 ArGe Tschechoslowakei, 1993, FB Nr. 95, SBS 225, S.1/30

542D 1993 HAACKE, Prof.Wolfhart (Duderstadt) Zur Entwicklung der Poststruktur im Raum zwischen Mährisch-Ostrau und Teschen ArGe Tschechoslowakei, 1993, FB Nr. 96, SBS 61, S.1/20

543D 1995 FILEP, László (Budapest) Tschechoslowakisch-polnische Gebietsstreitigkeiten nach dem 1. Weltkrieg Barge Polen, 1995, MB Nr. 30, S.42/49

544D 1995 LUTZ, Hans-Dieter (Villingen) Ficalmarken aus dem Abstimmungsgebiet Oberschlesien/Ost-Oberschlesien/Ostschlesien ArGe Dt.-Ost., 1995, Beilage 584 zu RS 151, S.83/89

545D 1996 PETRIUK, Stefan (Langballigholz) Delegation Japans im Abstimmungsgebiet von Ostschlesien 1920 Teschen Schlesien (S.O.1920) ArGe Dt.-Ost., 1996, Beilage 622 zu RS 151, S.147/154

546D 2003 - - - - (vermutl. Hr.Andrae) R-Zettel von Teschen Aus dem Mitteilungsblatt „Reko Post“ Heft 319, März 2003, des Österr. Reko-Zettel Sam- mler –Vereins ArGe Dt.-Ost., 2004, Beilage 799 zu RS 181, S.107/110

547D 2004 TIEDE, Klaus-Günter

47 Der Grenzkonflikt zwischen Polen und der Tschechoslowakei in Teschen, Polnische Markenausgabe mit Nebenmotiv Landkarte Motivgruppe Landkarten- Vermessung – Entdeckungsgeschichte der Erde 2004, RS 113, S.3 2005 [Der Grenzkonflikt zwischen Polen und der Tschechoslowakei in Teschen, Polnische Markenausgabe mit Nebenmotiv Landkarte] ArGe Tschechoslowakei, 2005, FB Nr.145, S.1/4 2008 [Der Grenzkonflikt zwischen Polen und der Tschechoslowakei in Teschen, Polnische Markenausgabe mit Nebenmotiv Landkarte] ArGe Dt.-Ost., 2008, Beilage 964, RS 200, S.181/184

548D 2006 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Die Postgeschichte im polnischen Teilgebiet des Abstimmungsgebietes Oberschlesien von der Teilung bis zur Eingliederung in die Republik Polen ph 347, Ph&P 268, 2006, Teil 1, S.38/40 ph 348, Ph&P 269, 2006, Teil 2, S.45/48

549D - - - - - Falsch oder Echt? Tschechoslowakei – Abstimmungsgebiet Ostschlesien ?, S.33

550D 2007 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Ostoberschlesien von Mai 1923 bis September 1939 Barge Polen, 2007, MB 65, S.45/52

551D 1930 LEITENBERGER, F. Handbuch der Tschechoslowakischen Poststempel österr.-ungarischer Herkunft Buch, 1930, S.1/116

552D 1920 - - - - - Tschechoslowakische Republik IBJ, 1920, Nr.6, S.93

553D 2007 STENZEL, Karl Heinz (Neuss) Kandrzin, Ergänzung zum Stpl-Katalog Abstimmung OS ArGe Dt.-Ost., 2007, Meldung 1277 in RS 194, S.22

554D 2007 STENZEL, Karl Heinz (Neuss) Leobschütz, Ergänzung zum Stpl-Katalog Abstimmung OS ArGe Dt.-Ost., 2007, Meldung 1278 in RS 194, S.22

555D 2007 STENZEL, Karl Heinz (Neuss) Gogolin, Ergänzung zum Stpl-Katalog Abstimmung OS ArGe Dt.-Ost., 2007, Meldung 1279 in RS 194, S.22

556D 2006 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Alte R-Zettel im Abstimmungsgebiet Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2006, Beilage 895 zu RS 192, S.103/110

557D 2006 DROBNY, Josef (Leverkusen) Eindrücke von der Ausstellung „Postgeschichte in der Zeit der Abstimmung in Oberschle- sien in Ratibor und “ ArGe Dt.-Ost., 2006, Beilage 876 zu RS 190, S.85/88

558D 2006 SIMON, Klaus (Arnstadt) Die Absenderfreistempel von Hindenburg ArGe Dt.-Ost., 2006, Beilage 877 zu RS 190, S.89/108

559D 2006 ANDERSON, Dr.Hans-Joachim (Kiel); RITTER, Rolf (Kamen); DOBIAT, Hans-Jürgen (Wupper- tal) Abstimmung OS, unbekannte Briefmarke ArGe Dt.-Ost., 2006, zu Frage 1214 in RS 189, S.13/15

560D 2006 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss)

48 Seltene Frankaturen vom Abstimmungsgebiet Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2006, Beilage 869 zu RS 189, S.85/92

561D 2005 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Abstimmung OS, Mi.Nr.12 Bogenaufteilung ArGe Dt.-Ost., 2005, Meldung 1213 in RS 188, S.20/21 [Der letzte Originalbogen der Mi.Nr.12 von Oberschlesien wird aufgeteilt] Barge Polen, 2006, MB 61, S.14

562D 2005 MROCHEN Abstimmung OS, unbekannte Briefmarke ArGe Dt.-Ost., 2005, Frage 1214 in RS 188, S.22

563D 1974 RITTER, Rolf (Kamen) OS-Aktuell – Meldungen, Fragen und Antworten Buch, Ag-OS, 1974, 275S.

564D MIRSCH, Dr.Rudolf Von Berg-und Hüttenwesen im oberschlesischen Industriegebiet S.28/29

565D 1992 ROST, Günter (Steudnitz); DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Die polnischen Portoprovisorien von Orlowa / Orlau (Olsagebiet) ArGe Nachporto, 1995, RS 6, S.27/29

566D HAACKE, Prof.Wolfhart (Duderstadt) Die historische Entwicklung in Ostschlesien und ihre Auswirkungen auf die Postgeschichte Vortrag, 23S.

567D 1992 HÄNEKE, Dietrich (Schotten) 1997 Porto Kattowitz Briefwechsel mit Hr.Dobiat, Kopie, 4.S

568D 1928 SOBANSKI, Paul (Oppeln) Oppelner Notausgabe DP-BdPV, Jhrg.3, 6.7.1928, Nr.1, S.2

569D 1928 - - - - - Der Fälscher der Oppelner Notausgabe DP-BdPV, Jhrg.3, 1.6.1928, Nr.12, S.90

570D 1930 - - - - - Oberschlesien-Postkarte DP-BdPV, Jhrg.5, 2.4.1931, Nr.10, S.111

571D 2007 EMMENEGGER, J.L. Teschen: eine zweigeteilte Stadt Landesring-Nachrichten Nordrhein-Westfalen, 2007, Nr.1, S.16/19

572D 1933 - - - - - Fälschungen-Fälschungen der tschechoslowakischen S.O.1920-Marken DPM, Wien, 20.12.1933, Nr.301/302, S.257/258

573D 1939 - - - - - Verzeichnis der an Polen abgetretenen., früher zur Tschecho-Slowakei gehörenden Post- orte Beilage zum Amtsblatt Witt.Nr.1014/1939 1994 [Verzeichnis der an Polen abgetretenen., früher zur Tschecho-Slowakei gehörenden Post- orte] Barge Polen, 1994, MB 25, S.9

574D 1996 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) Vorverwendung der S.O.1920-Ausgabe

49 Barge Polen, 1996, MB 32, S.20/21

575D 2004 ONASCH, Gerhard (Solingen) OS wählt deutsch ArGe Dt.-Ost., 2004, Meldung 1120 im RS 181, S.17

576D 2004 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Ratibor, Tagesstempel mit Punkt ArGe Dt.-Ost., 2004, Frage 1126 im RS 181, S.20

577D 2004 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Die attraktive Michel-Nr.12 von Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2004, Beilage 798 zu RS 181, S.97/106

578D 2004 KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg) OS, Frankatur portogerecht? ArGe Dt.-Ost., 2004, Frage 1143 im RS 182, S.24/25

579D 2004 KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg) OS, Nachporto in der CSSR ArGe Dt.-Ost., 2004, Frage 1144 im RS 182, S.25

580D 2004 KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg) OS, Postkarte nach Eritrea? ArGe Dt.-Ost., 2004, Frage 1145 im RS 182, S.25/26

581D 2004 RITTER, Rolf (Kamen) Ratibor, Tagesstempel mit Punkt ArGe Dt.-Ost., 2004, zu Frage 1126 im RS 182, S.18

582D 2004 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Die attraktive Michel-Nr.12 von Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2004, Beilage 806 zu RS 182, S.107/114

583D 2004 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Barfrankierung OS 1920 ArGe Dt.-Ost., 2004, Meldung 1159 im RS 183, S.21/22

584D 2004 WELVAART, Anton (Maarssen/Niederlande) OS, Frankatur portogerecht? ArGe Dt.-Ost., 2004, zu Frage 1143 im RS 183, S.14

585D 2004 WELVAART, Anton (Maarssen/Niederlande) OS, Postkarte nach Eritrea? ArGe Dt.-Ost., 2004, zu Frage 1145 im RS 183, S.14/15

586D 1917 REICHSPOSTMINISTERIUM (Berlin) Postleitkarte ODP Oppeln, Breslau 1917 Lithogr.u.Druck: Berliner Lithogr.Institut, GEA Verlag GmbH Berlin W.35., Kopien, 4S.

587D 2004 ANDERSON, Dr.Hans-Joachim (Kiel) Stempel der Postverteilungsstelle Oppeln ArGe Dt.-Ost., 2004, zu Beilage 814 im RS 183, S.24

588D 2005 BRAUNISCH, Rudolf (Flensburg) Rogau (Kr.Ratibor) / OS ArGe Dt.-Ost., 2005, Meldung 1195 im RS 186, S.30

589D 2005 RITTER, Rolf (Kamen) Grenzspende für Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2005, zu Frage 1084 im RS 186, S.13/16

590D 2005 RITTER, Rolf (Kamen) 50 Oberschlesien-Ausstellung in Oppeln, - eine „OS-Jahrhundertschau“ ArGe Dt.-Ost., 2005, Beilage 844 im RS 186, S.107/108 Barge Polen, 2005, MB 59, S.9/11

591D 2004 BIELSKI, Joachim Thomas (Kleinostheim) Ost-Oberschlesien 1922-1923 – Die regulären Ausgaben der „Poczta Polska“ für Ost- Oberschlesien Barge Polen, 2004, MB 55, S.47/52

592D 2004 PETRIUK, Stefan (Langballigholz) Oberschlesien „Grüne Post“ von 1921 und kein Ende siehe 112P Barge Polen, 2004, MB 57, S.44/46

593D 2005 HEFFNER, Jan Private Sammlungen im „Muzeum Śląska Opolskiego“ Barge Polen, 2005, MB 59, S.12

594D 2006 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Wer kennt den Polen-Prüfer G.Becker? Barge Polen, 2006, MB 61, S.11

595D 2004 BAYER, Wolfgang (Pleißa) Oberschlesiens „Grüne Post“ Barge Polen, 2004, MB 56, S.14

596D 2004 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) Anmerkungen“Ost-Oberschlesien 1922-1923“ Barge Polen, 2004, MB 56, S.37

597D 2004 WELVAART, Anton (Maarssen/Niederlande); VERLEG, Jan Ein interessanter Brief aus Cieszyn, in einem historischem Rahmen Barge Polen, 2004, MB 56, S.66/69

598D 1931 VOGEL, Rudolf (Beuthen) Deutsche Presse und Propaganda des Abstimmungskampfes in Oberschlesien Leipzig 1931, Beuthen: Oberschlesische Zeitung S. 58/60 [Als Dissertation angenommen von der hohen Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig, 18. März 1931]

599D 1921 DEUTSCHE PARTEIEN und GEWERKSCHAFTEN (Kreis Hindenburg) Denkschrift über den dritten Polen-Aufstand Mai-Juni 1921 im Kreise Hin- denburg O.-S. Hindenburg, Buch, 125S .

600D 1919 LATACZ, Dr.Ewald (Loslau) Die Lösung der oberschlesischen Frage Rybniker Zeitung, Dezember 1918 [„Der Oberschlesier“, 1.Jhrg., 25.12.1919 Nr.13]

601D 2008 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Der Fall: „Grüne Grenze“ von Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2008, Beilage 928 zu RS 197, S.75/78

602D 1970 RITTER, Rolf (Kamen) Warum nicht mal Oberschlesien? SD, Coburg, 1970, Heft 25, S.1654 1971 [Warum nicht mal Oberschlesien?] DBW, Wien, Januar 1971, Jhrg.19, Heft 137, S.27

603D 1976 RITTER, Rolf (Kamen) 10 Jahre Bundesarbeitsgemeinschaft Oberschlesien SD, Coburg, 21.2.1976, Heft 4, S.217/218

51 604D 1994 LÜDDICKE, Horst (Leipzig) Nachportogebühren für Briefpost aus Oberschlesien INFLA-Berlin, INFLA-Bericht 1994, Folge 173, S.12/13

605D 2006 TIEDE, Klaus Günter Teschen und das Teschener Land – Nachtrag Motivgruppe Landkarten- Vermessung- Entdeckungsgeschichte der Erde, 01/2006, RS 116, S.31/37 2008 [Teschen und das Teschener Land – Nachtrag] Barge Polen, 2008, MB 68, S.45/50

606D 1990 HEIDUK, Franz (Würzburg) Oberschlesisches Literatur-Lexikon. Biographisch-Bibliographische Handbuch Teil 1 A-H Gebr.Mann Verlag, Berlin, 1990, 184S.

607D 1993 HEIDUK, Franz (Würzburg) Oberschlesisches Literatur-Lexikon. Biographisch-Bibliographische Handbuch Teil 2 I-P Gebr.Mann Verlag, Berlin, 1993, 216S.

608D 1921 WENDT, Georg Oberschlesischen Ein Land deutscher Kultur Heimatverlag Oberschlesien GmbH, Gleiwitz, 1921, S .9/11

609D 2002 PETRIUK, Stefan (Langballigholz) Japanische Überwachungskommission im Abstimmungsgebiet von Ostschlesien 1920 Teschen Schlesien (S.O.1920.) Barge Polen, 2002, MB 50, S.65/74

610D 2007 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Ergänzung zum Fachaufsatz über Kattowitz (Katowice) von Joachim Thomas Bielski im Mitteilungsblatt 62 Barge Polen, 2007, MB 64, S.14

611D 2007 KUNC, Lubor (Prag); WELVAART, Anton (Maarssen/Niederlande) Ost-Schlesien 1918-1920 Barge Polen, 2007, MB 66, S.57/70 siehe auch 022T, 085E

612D 2001 KIESEWTTER, Dr.Andreas (Wien) Dokumente zur italienischen Politik in der oberschlesischen Frage 1919-1921 Verlag Königshausen & Neumann GmbH Würzburg, 2001, Schlesische Forschungen, Veröffent- lichungen der Gerhard-Möbus-Instituts für Schlesienforschung an der Universität Würzburg e.V., Band 8, 587 S.

613D 1934 ROGMANN, Heinz (Breslau) Staatsmänner schachern um Oberschlesien – zur Vorgeschichte der Abstimmung Heft, Breslau 1934, 16S.

614D 1993 GRÖSCHEL, Bernhard (Münster) Die Presse Oberschlesiens von den Anfängen bis zum Jahre 1945 Gebr.Mann Verlag, Berlin, 1993, Schriften der Stifung Haus Oberschlesien Landeskundliche Reihe Band 4, 447S.

615D 2002 NEUBACH, Helmut Die Abstimmung in Oberschlesien am 20.März 1921, 2. verbesserte Auflage Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, 2002, 49S.

616D 2008 BIELSKI, Joachim Thomas (Kleinostheim) Bahnpost-Expedition Kattowitz 2 auf Marken Manuskript, 2008, 2S. [Innendienst-Stempel der Bahnpost-Expedition Kattowitz 2 auf Marken] ArGe Dt.-Ost., 2008, Beilage 943 zu RS 199, S.81/84 [Innendienst-Stempel der Bahnpost-Expedition Kattowitz 2 auf Marken] Phil, November 2008, Nr.377, S.14-20 52

617D 2008 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Die „Stummen Stempel“ von Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2008, Beilage 935 zu RS 198, S.101/106

618D 2008 DROBNY, Josef (Leverkusen) Eisenbahntraum in Katscher/ O.-S. ArGe Dt.-Ost., 2008, Beilage 936 zu RS 198, S.107/109

619D 2008 KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg) Brief aus Königshütte (1922) mit Stempel FN ArGe Dt.-Ost., 2008, Frage 1321, RS 198, S.18

620D 1984 MIKULSKI, Zbigniew (St.Gallen / Schweiz) Oppelner Ausg.1920 (Brief an Herrn Waigand, Würzburg) Kopie eines Briefes, 1984, 1S.

621D 1971 KLIETMANN, Dr.K.G. (Berlin) Beiträge zur Geschichte der deutschen Freiwilligen-Formationen 1918-1923 - 6.Selbst- schutz-Bataillon Lublinitz Feldgrau, März/April 1971, 19.Jhrg., Heft 2, S.34/38

622D 1999 RITTER, Rolf (Kamen) Bahnpostbelege aus den Jahren 1844 und 1845 aus Oppeln Potsdamer Philatelistisches Büro GmbH, 21.Auktion 10-11.12.1999, 2S.

623D 1922 REICHSPOSTMINISTERIUM (Berlin) Verzeichnis der an Polen fallenden Postorte Oberschlesiens Sonderabdruck aus dem Amtsblatt, 1922, Nr. 23, 2S.

624D 1995 FRANZ, Johannes (Dresden) Polnische Marken für Abstimmungsgebiete (aus: Die Geschichte der Post in Polen bis 1939) Barge Polen, 1995, Schriftenreihe Heft Nr.1, S.25/26

625D 1995 FRANZ, Johannes (Dresden) Mittellitauen (aus: Die Geschichte der Post in Polen bis 1939) Barge Polen, 1995, Schriftenreihe Heft Nr.1, S.28/29

626D 1996 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal); OCHSMANN, Egon (Chemnitz) Inhaltsverzeichnis der Mitteilungsblätter der Bundesarbeitsgemeinschaft Polen 1977-1995 – 20.Oberschlesien Barge Polen, 1996, Schriftenreihe Heft Nr.3, S.52/53

627D 2008 LENKE, Michael (Gusborn) Buchvorstellung: Die Zeit des Plebiszits in Oberschlesien 1920-1922. Eine Reise durch die Philatelie, von Gerhard Torz Barge Polen, 2008, MB 68, S.32/40 siehe 635D Buchbesprechung: Gerhard Torz Die Zeit des Plebiszits in Oberschlesien 1920-1922. Eine Reise durch die Philatelie. Barge Polen, 2008, MB 69, S.16/17 TORZ, Gerhard (Köln) [Gerhard Torz: Die Zeit des Plebiszits in Oberschlesien 1920-1922. Eine Reise durch die Philatelie] ArGe Dt.-Ost., 2008, Beilage 945 zu RS 199, S.89/98

628D 2008 TIEDE, Klaus Günter Der Grenzkonflikt zwischen Polen und der Tschechoslowakei in Teschen Polnische Mar- kenausgabe mit Nebenmotiv Landkarte Barge Polen, 2008, MB 68, S.41/44

629D 2008 TORZ, Gerhard (Köln) Die Zeit des Plebiszits in Oberschlesien 1920-1922. Eine Reise durch die Philatelie, von Gerhard Torz

53 Buch, Köln 2008, Eigenverlag, 368S.

630D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Marklowitz / Kreis Rybnik – Oberschlesischer Stempelort ? Manuskript, 2008 4S. [Marklowitz / Kreis Rybnik – Oberschlesischer Stempelort ??] ArGe Dt.-Ost., 2008, Beilage 944 zu RS 199, S.85/88 [Marklowitz / Kreis Rybnik – Ein oberschlesischer Stempelort?] IG OS, RB 7, 2010, Forschungsbericht 14, S.21/27

631D 2001 DEUTSCHE POST AG Wissenswertes über Sammelgebiete – Eine Informationsreihe des Sammler-Service Deutsche Abstimmungsgebiete 1920/1921 – 9.4 Oberschlesien Loseblattsammlung, Sammler Service der Post in Zus.arbeit mit der Bundesdruckerei GmbH Berlin, 5 Themen, Oberschlesien Thema 3 Punkt 9 Blatt 4

632D 2008 LÜDDICKE, Horst (Leipzig) Freikorpspost aus der Zeit des 3. Polnischen Aufstandes 1921 INFLA-Berichte 2008, Nr.231, S.16/18

633D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Leobschütz, neuer Stempel ArGe Dt.-Ost., 2008, zu Frage 1278, RS 199, S.11

634D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Neuer unbekannter französischer Feldpoststempel?? ArGe Dt.-Ost., 2008, Meldung 1333, RS 199, S.18 2009 [Neuer unbekannter französischer Feldpoststempel??] IG OS, RB 1, 2009, S.8

635D 2008 TORZ, Gerhard (Köln) Gerhard Torz: Die Zeit des Plebiszits in Oberschlesien 1920-1922. Eine Reise durch die Philatelie ArGe Dt.-Ost., 2008, Literaturhinweise e, RS 199, S.26 siehe 627D

636D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Neue Oberschlesien Bibliographie auf der Homepage ArGe Dt.-Ost., 2008, Literaturhinweise g, RS 199, S.27

637D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Gunnar Gruber: Stempelkatalog Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-22, 2.Auflage ArGe Dt.-Ost., 2008, Literaturhinweise h, RS 199, S.27 [Stempelkatalog Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-22, 2.Auflage] INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 231, September 2008, S.47

638D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Oppelner Notausgabe – Die Provisorien der britischen Delegation ArGe Dt.-Ost., 2008, Meldung 946, zu RS 199, S.99/100

639D 2008 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Das „hohe H“ und die Provisorien von Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2008, Meldung 947, zu RS 199, S.101/102

640D 2008 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Prüf-Erfahrung in früherer Zeit bei Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2008, Meldung 948, zu RS 199, S.103/104

641D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Stempelkatalog Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920/22, 2.Auflage Buch, Eigenverlag, 2008, 459S.

642D 2008 HÖVELMANN, Gerd H. (Marburg) Sechstage-Provisorien: Oppelner Notausgabe

54 Phil, November 2008, Nr.377, S.14-20

643D 2008 LÜDDICKE, Horst (Leipzig) Sonderhandstempel Breslau / Deutscher / Schutzbund / Abstimmung OS INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 232, Dezember 2008, S.36/40

644D 2008 ANDERSON, Dr.Hans-Joachim (Kiel) Zu RS 199, Beilage 944 betr. Marklowitz ArGe Dt.-Ost., 2008, zu Beilage 944 im RS 200, S.21

645D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Einzelfrankatur der oberschlesischen Mi.Nr.15 als Auslandsdrucksache ArGe Dt.-Ost., 2008, Meldung 1343, RS 200, S.34

646D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Englischer, eingeschriebener Ausandsfeldpostbrief vom Army Post Office S.120 (stationiert in Oppeln) ArGe Dt.-Ost., 2008, Meldung 1344, RS 200, S.35/36

647D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Ein sensationeller Fund in einem Masseposten ArGe Dt.-Ost., 2008, Meldung 1345, RS 200, S.36

648D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Ein nicht alltäglicher Beleg – „Leichensache“ ArGe Dt.-Ost., 2008, Meldung 1346, RS 200, S.37 2009 [Leichensache] DBZ, 2009, Nr.5 S.14

649D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Neuer Plattenfehler, Warnung ArGe Dt.-Ost., 2008, Meldung 1346, RS 200, S.38

650D 2008 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Die Oppelner Notausgabe – und keinEnde ArGe Dt.-Ost., 2008, Beilage 958, RS 200, S.131/132

651D 2008 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Italiener in Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2008, Beilage 959, RS 200, S.133/146 [Die Italiener in Oberschlesien] IG OS, RB 1, 2009, Forschungsbericht 1, S.13/25 2010 3. Die Post der italienischen Truppen in OS – Die italienische Feldpost IG OS, RB 8, 2010, zu Forschungsbericht 1, S.15/16 2015 2. Die italienischen Formations- Dienst- und Absenderstempel IG OS, RB 25, 2015, zu Forschungsbericht 1, S.6/7 2017 2. Die italienischen Formations- Dienst- und Absenderstempel IG OS, RB 32, 2017, zu Forschungsbericht 1, S.14

652D 2008 SIMON, Klaus (Arnstadt); KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg); TITZ, Eckhard (Essen) Die Post in Hindenburg – Bahnpost Loseblatt, Eigenverlag, 2008, S.1/148 [Klaus Simon, Johannes Kohlstrung, Eckhard Titz: Die Post in Hindenburg – Bahnpost] ArGe Dt.-Ost., 2009, Werbung, RS 201, S.30

653D 2002 EICHNER, Dr.Karsten (Frankfurt) Briten, Franzosen und Italiener in Oberschlesien 1920-1922 Die interalliierte Regierungs- und Plebiszitkommission im Spiegel der britischen Akten Scripta Mercaturae Verlag 2002, (= Beihefte zum Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms -Universität zu Breslau; Bd. 13), 289S.

654D 2009 ALTMANN, Wolfgang (Traben-Trarbach) Einladungskarte Kreis Oppeln

55 ArGe Dt.-Ost., 2009, RS 201, Titelseite, S.10

655D 2009 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Hindenburg-Stempel 1q entdeckt ArGe Dt.-Ost., 2009, Meldung 1348, RS 201, S.20/21

656D 2009 KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg) Freistaat Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2009, Meldung 1350, RS 201, S.22

657D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Neuer Stempel Abstimmungsgebiet Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2009, Meldung 1351, RS 201, S.23 2009 [Neuer Stempel Abstimmungsgebiet Oberschlesien] IG OS, RB 1, Meldung 2, 2009, S.9

658D 2009 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Plattenfehler und Druckzufälligkeiten bei den Marken Oberschlesiens ArGe Dt.-Ost., 2009, Beilage 970, RS 201, S.81/88

659D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 1, 2009, 32S.

660D 1921 - - - - - Der Lustjer Pieron Heft, Guttenberg-Verlag, Gleiwitz 1921, 96S.

661D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Die Oppelner Notausgabe IG OS, RB 1, 2009, S.10

662D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Mi.24b verfälscht! IG OS, RB 1, 2009, S.10

663D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die verborgenen, unentdeckten Überraschungen in Briefen IG OS, RB 1, Forschungsbericht 2, 2009, S.26/27

664D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Der Bahnpoststempel „BP EXP KAT 2 (Datum)“ ??? IG OS, RB 1, Forschungsbericht 3, 2009, S.28/31

665D 2009 DROBNY, Josef (Leverkusen) Ein philatelistisches Wunder in Groß Peterwitz im Kreis Ratibor / O.-S. ArGe Dt.-Ost., 2009, Beilage 974 zu RS 202, S.77/78

666D 2009 DROBNY, Josef (Leverkusen) Jubiläum 333 Jahre Post in Ratibor / O.-S. ArGe Dt.-Ost., 2009, Beilage 975 zu RS 202, S.79/94

667D 1951 - - - - - Vor 30 Jahren: Abstimmungsmarken für Oberschlesien Hamburg, Artikel aus einer Zeitung ??

668D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 2, 2009, 34S.

669D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Das American Friends Service Committee IG OS, RB 2, Meldung 3, 2009, S.7/8

56 2013 Das American Friends Service Committee IG OS, RB 16, Meldung 3, 2013, S.8/10

670D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Vorläufer von Oberschlesien IG OS, RB 2, Meldung 4, 2009, S.9 2011 Vorläufer von Oberschlesien IG OS, RB 10, 2011, zu Meldung 4, S.8 2012 Vorläufer von Oberschlesien IG OS, RB 13, 2012, zu Meldung 4, S.6 2012 Vorläufer von Oberschlesien IG OS, RB 14, 2012, zu Meldung 4, S.7 2013 Vorläufer von Oberschlesien IG OS, RB 18, 2013, zu Meldung 4, S.6 2015 Vorläufer von Oberschlesien IG OS, RB 26, 2015, zu Meldung 4, S.9/10 2017 Vorläufer von Oberschlesien IG OS, RB 34, 2017, zu Meldung 4, S.8 2018 Vorläufer von Oberschlesien IG OS, RB 36, 2018, zu Meldung 4, S.7 2019 Vorläufer von Oberschlesien IG OS, RB 42, 2019, zu Meldung 4, S.11

671D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Ganzsache P3 mit „Fleck“ IG OS, RB 2, Meldung 5, 2009, S.9 2013 BIESIADA, Marian (Gleiwitz) Ganzsache P4 mit unbedruckter Stelle IG OS, RB 19, zu Meldung 5, 2013, S.10

672D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Stempelfälschung/Rückdatierung OPPELN * 1 i, Prüfzeichenfälschung MIKULSKI IG OS, RB 2, 2009, S.10

673D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Ein Teilnachlaß von Max Haertel? IG OS, RB 2, Forschungsbericht 4, 2009, S.13/20 2009 [Ein Teilnachlaß von Max Haertel?] INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 234, Juni 2009, S.26/28 INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 235, September 2009, S.26/28

674D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Wissenswertes über die Haertel´s IG OS, RB 2, Forschungsbericht 5, 2009, S.21/30

675D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Warschowitz (Kr.Pless) IG OS, RB 2, Forschungsbericht 6, 2009, S.31/34

676D 2009 FISCHER, Peter Leichensache DBZ, Heft SE 5/2009, S.14

677D 2003 HUPKA, Herbert Als es um Oberschlesiens Zukunft ging Schlesische Nachrichten, 18/2003, S.15

678D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 3, 2009, 30S.

679D 2009 BOCk, Matthias (Hamburg), LEHNERT, Johannes (Ahrensburg) Neuer Stempel / Neue Stempeldaten 57 IG OS, RB 3, 2009, Meldung 2, S.5/7 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 4, 2009, zu Meldung 2, S.7/8 2010 Neue Stempel/Neue Stempeldaten IG OS, RB 7, 2010, zu Meldung 2, S.6 2011 BREBECK, Dr.Christian (Alfter) Neue Stempel/Neue Stempeldaten IG OS, RB 10, 2011, zu Meldung 2, S.7 2011 BIESIADA, Marian (Gleiwitz) Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 12, 2011, zu Meldung 2, S.8 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 13, 2012, zu Meldung 2, S.6 2012 Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 15, 2012, zu Meldung 2, S.9 2013 KREUDER, Helmut (Hattersheim) Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 16, 2013, zu Meldung 2, S.7 2013 BIESIADA, Marian (Gleiwitz) Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 17, 2013, zu Meldung 2, S.7 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 21, 2014, zu Meldung 2, S.6/7 2015 BIESIADA, Marian (Gleiwitz) Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 24, 2015, zu Meldung 2, S.6/7 2015 WINDIS, Wolfgang (Kurort Oybin) Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 21, 2014, zu Meldung 2, S.6/7 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell), JÄGER, Winfried (Kisselbach) Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 28, 2016, zu Meldung 2, S.6/10 2016 JÄGER, Winfried (Kisselbach) Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 31, 2016, zu Meldung 2, S.6/11 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell), JÄGER, Winfried (Kisselbach) Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 35, 2018, zu Meldung 2, S.6/12 2019 Neuer Stempel / Neue Stempeldaten IG OS, RB 42, 2019, zu Meldung 2, S.5/12

680D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Neuer Plattenfehler IG OS, RB 3, 2009, Meldung 6, S.7/10 2009 Neuer Plattenfehler IG OS, RB 4, 2009, zu Meldung 6, S.8/9 2010 SCHUPPLER, Udo (Bremen), PYRCEK, Josef (Düsseldorf), GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Neuer Plattenfehler IG OS, RB 5, 2010, zu Meldung 6, S.6/7 2010 BOCK, Matthias (Hamburg), SCHUPPLER, Udo (Bremen) Neue Plattenfehler IG OS, RB 7, 2010, zu Meldung 6, S.6/7 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Neuer Plattenfehler IG OS, RB 8, 2010, zu Meldung 6, S.9 2011 Neuer Plattenfehler IG OS, RB 9, 2011, zu Meldung 6, S.6/7 2011 Neuer Plattenfehler IG OS, RB 11, 2011, zu Meldung 6, S.9 2013 Neuer Plattenfehler IG OS, RB 18, 2013, zu Meldung 6, S.6/7 58 2013 RASCHKE, Wolfgang (Würzburg) Neuer Plattenfehler IG OS, RB 20, 2013, zu Meldung 6, S.6

681D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Ost-Oberschlesien – Wertbriefe IG OS, RB 3, 2009, Meldung 7, S.10/13 2014 Ost-Oberschlesien – Wertbriefe IG OS, RB 21, 2014, zu Meldung 7, S.8

682D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Abstimmungsausgabe Mi.-Nr. 30-40 IG OS, RB 3, 2009, Meldung 8, S.14 2010 BIESIADA, Marian (Gleiwitz) Abstimmungsausgabe Mi.-Nr. 30-40 IG OS, RB 5, 2010, zu Meldung 8, S.8/9 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Abstimmungsausgabe Mi.-Nr. 30-40 IG OS, RB 7, 2010, zu Meldung 8, S.7/8, 10 2015 BIESIADA, Marian (Gleiwitz) Abstimmungsausgabe Mi.-Nr. 30-40 IG OS, RB 24, 2015, zu Meldung 8, S.8/9 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Abstimmungsausgabe Mi.-Nr. 30-40 IG OS, RB 27, 2015, zu Meldung 8, S.7 2016 Abstimmungsausgabe Mi.-Nr. 30-40 IG OS, RB 28, 2016, zu Meldung 8, S.11/13 2017 Abstimmungsausgabe Mi.-Nr. 30-40 IG OS, RB 33, 2017, zu Meldung 8, S.7/9 2018 Abstimmungsausgabe Mi.-Nr. 30-40 IG OS, RB 35, 2018, zu Meldung 8, S.13 2018 Abstimmungsausgabe Mi.-Nr. 30-40 IG OS, RB 37, 2018, zu Meldung 8, S.8 2019 Abstimmungsausgabe Mi.-Nr. 30-40 IG OS, RB 42, 2019, zu Meldung 8, S.12/

683D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Oppelner Notausgabe – Mi.21 IG OS, RB 3, 2009, Meldung 9, S.15/16 2009 [Oppelner Notausgabe – Mi.21] INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 236, Dezember 2009, S.39/40 2009 Oppelner Notausgabe – GA DR P116 IG OS, RB 4, 2009, zu Meldung 9, S.9 2010 Oppelner Notausgabe IG OS, RB 6, 20110, zu Meldung 9, S.6 2010 [Oppelner Notausgabe] INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 238, Juni 2010, S.39 2010 Oppelner Notausgabe IG OS, RB 7, 2010, zu Meldung 9, S.8 2011 Oppelner Notausgabe IG OS, RB 12, 2011, zu Meldung 9, S.8 2012 Oppelner Notausgabe IG OS, RB 13, 2012, zu Meldung 9, S.7 2014 Oppelner Notausgabe IG OS, RB 22, 2014, zu Meldung 9, S.6 2015 Oppelner Notausgabe IG OS, RB 24, 2015, zu Meldung 9, S.10 2015 Oppelner Notausgabe IG OS, RB 26, 2015, zu Meldung 9, S.11/13 2017 Oppelner Notausgabe IG OS, RB 32, 2017, zu Meldung 9, S.6 2017 Oppelner Notausgabe IG OS, RB 34, 2017, zu Meldung 9, S.9

59 684D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Birkenrindenkarte IG OS, RB 3, 2009, Meldung 10, S.16/17 2009 [Birkenrindenkarte] INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 236, Dezember 2009, Nr.236, S.38 2010 KOPYCIOK, Johannes (Rostock) Birkenrindenkarte IG OS, RB 8, 2010, zu Meldung 10, S.10/11

685D 2009 MONHEIM, Karl (Euskirchen) SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 3, 2009, Meldung 11, S.17/18 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 8, 2010, zu Meldung 11, S.11/12 2011 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 11, 2011, zu Meldung 11, S.10 2011 KOPYCIOK, Hans (Rostock) SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 12, 2011, zu Meldung 11, S.9 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 14, 2012, zu Meldung 11, S.12 2012 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 15, 2012, zu Meldung 11, S.10/12 2013 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 16, 2013, zu Meldung 11, S.11/12 2013 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 17, 2013, zu Meldung 11, S.7/8 2013 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 18, 2013, zu Meldung 11, S.8/9 2013 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 19, 2013, zu Meldung 11, S.11/12 2014 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 23, 2014, zu Meldung 11, S.7/9 2015 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 24, 2015, zu Meldung 11, S.11 2015 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 27, 2015, zu Meldung 11, S.8/10 2016 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 28, 2016, zu Meldung 11, S.13/14 2016 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 30, 2016, zu Meldung 11, S.11 2016 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 31, 2016, zu Meldung 11, S.12/13 2017 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 34, 2017, zu Meldung 11, S.9/10 2018 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 36, 2018, zu Meldung 11, S.8 2019 SSOS – Der freiwillige Selbstschutz von Oberschlesien IG OS, RB 42, 2019, zu Meldung 11, S.16/18

686D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Oberschlesien – Prüfer IG OS, RB 3, 2009, Meldung 12, S.18 2009 Oberschlesien – Prüfer IG OS, RB 4, 2009, zu Meldung 12, S.10/11 2010 Oberschlesien – Prüfer IG OS, RB 5, 2010, zu Meldung 12, S.9 2018 MAASSEN, Wolfgang (Schwalmtal) Oberschlesien – Prüfer IG OS, RB 35, 2018, zu Meldung 12, S.13/14

687D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) 60 Fälschungen – Mi.24c und Mi.24d verfälscht! IG OS, RB 3, 2009, S.19

688D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Post der britischen Truppen in Oberschlesien 1. Das britische Feldpostamt „S64“ 2. Das britische Feldpostamt „S.120“ 3. Die britische Kurierpost IG OS, RB 3, 2009, Forschungsbericht 7, S.22/29 2009 Die Post der britischen Truppen in Oberschlesien 4. Die britischen Militär-, Dienst- bzw. Absenderstempel 5. Die britischen Formationsstempel IG OS, RB 4, 2009, Forschungsbericht 8, S.14/25 2010 Die Post der britischen Truppen in Oberschlesien 6. Privatpost von britischen Militärangehörigen aus Oberschlesien IG OS, RB 5, 2010, Forschungsbericht 12, S.28/31 2015 BISIEADA, Marian (Gleiwitz) Die Post der britischen Truppen in Oberschlesien 1. Das britische Feldpostamt „S64“ 2. Das britische Feldpostamt „S.120“ IG OS, RB 24, 2015, zu Forschungsbericht 7, S.19/23

689D 2005 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Der besondere Beleg INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 218, Juni 2005, S.1/2, 21, 47

690D 2009 MÜßIGBRODT, Eckhard (Sehnde) Zu Beilage 975, RS 202/079 – Jubiläum 333 Jahre Post in Ratibor / O.-S. ArGe Dt.-Ost., 2009, zu Beilage 975, RS 203, S.25

691D 2009 DROBNY, Josef (Leverkusen) Auslagen-Brief nach Janowitz im Kreis Ratibor / O.-S. ArGe Dt.-Ost., 2009, Beilage 981 zu RS 203, S.99/104

692D 2009 URBAN, Prof.Dr.Norbert (Neuss) Aufdruckfehler bei den Dienstmarken Oberschlesiens ArGe Dt.-Ost., 2009, Beilage 982, RS 203, S.105/110

693D 1921 F.A.V. Ein Engländer über Oberschlesien Heft, Verlag für Sozialwissenschaften Berlin SW68, 1921, 30S.

694D 1936 - - - - - Geschichte der Post in OBERSCHLESIEN 1740-1923 Gebundenes Manuskript, ca.1936, 99S.

695D 2009 FISCHER, Peter Oppelner Notausgabe – der Interalliierten Kommission DBZ, Heft SE 24/2009, S.73

696D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 4, 2009, 34S.

697D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Seltene Destinationen - Südafrika IG OS, RB 4, 2009, Meldung 13, S.11 2010 Seltene Destinationen - Japan IG OS, RB 5, 2010, zu Meldung 13, S.10 2010 Seltene Destinationen - Tunesien IG OS, RB 6, 2010, zu Meldung 13, S.7 2010 [Seltene Destinationen] INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 238, Juni 2010, S.39 2010 Seltene Destinationen – Luxemburg, Saargebiet 61 IG OS, RB 7, 2010, zu Meldung 13, S.9 2010 Seltene Destinationen - Mexico IG OS, RB 8, 2010, zu Meldung 13, S.13 2011 Seltene Destinationen - Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik IG OS, RB 9, 2011, zu Meldung 13, S.7 2011 Seltene Destinationen - Südwestafrika IG OS, RB 10, 2011, zu Meldung 13, S.9 2011 Seltene Destinationen - Portugal IG OS, RB 11, 2011, zu Meldung 13, S.11 2011 Seltene Destinationen - Türkei IG OS, RB 12, 2011, zu Meldung 13, S.10 2012 Seltene Destinationen - Luxemburg IG OS, RB 13, 2012, zu Meldung 13, S.7 2012 Seltene Destinationen – Liechtenstein IG OS, RB 14, 2012, zu Meldung 13, S.8 2012 Seltene Destinationen – Albanien, Zypern IG OS, RB 15, 2012, zu Meldung 13, S.13 2013 Seltene Destinationen – Süd Rhodesien IG OS, RB 16, 2013, zu Meldung 13, S.13 2013 Seltene Destinationen – Transvaal IG OS, RB 17, 2013, zu Meldung 13, S.8/9 2013 Seltene Destinationen – Island IG OS, RB 18, 2013, zu Meldung 13, S.9/10 2013 Seltene Destinationen - Luxemburg IG OS, RB 19, 2013, zu Meldung 13, S.12 2013 Seltene Destinationen - Jugoslawien IG OS, RB 20, 2013, zu Meldung 13, S.7 2014 Seltene Destinationen - Indien IG OS, RB 21, 2014, zu Meldung 13, S.9 2014 BISIEADA, Marian (Gleiwitz) Seltene Destinationen - Irland, Estland IG OS, RB 22, 2014, zu Meldung 13, S.7 2014 DEMANT, Dr. Ekke (Bergisch Gladbach) Seltene Destinationen - Portugal-Madeira IG OS, RB 23, 2014, zu Meldung 13, S.10 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Seltene Destinationen - Guatemala IG OS, RB 24, 2015, zu Meldung 13, S.12 2015 Seltene Destinationen - Bulgarien IG OS, RB 27, 2015, zu Meldung 13, S.5 2106 Seltene Destinationen - OOS - Chile IG OS, RB 28, 2016, zu Meldung 13, S.15 2016 Seltene Destinationen - Syrien IG OS, RB 30, 2016, zu Meldung 13, S.13 2017 Seltene Destinationen - Transvaal IG OS, RB 32, 2017, zu Meldung 13, S.7 2017 Seltene Destinationen - Polen IG OS, RB 33, 2017, zu Meldung 13, S.6 2018 Seltene Destinationen - Bulgarien IG OS, RB 38, 2018, zu Meldung 13, S.6 2019 Seltene Destinationen - Lettland IG OS, RB 40, 2019, zu Meldung 13, S.9

698D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Mi.12 IG OS, RB 4, 2009, S.12 [Fälschungen – Mi.12 – Brieffälschung] INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 237, März 2010, S.40

699D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die britischen Truppenformationen in OS IG OS, RB 4, 2009, Forschungsbericht 9, S.26/28

700D 2009 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) 62 „ENTLASTET“-Stempel IG OS, RB 4, 2009, Forschungsbericht 11, S.30/33 2010 „ENTLASTET“-Stempel IG OS, RB 8, 2010, zu Forschungsbericht 11, S.17

701D 2009 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Emanuel Domogalla, Brzezinka (Polen) IG OS, RB 4, 2009, Forschungsbericht 10, S.29 [Emanuel Domogalla, Brzezinka (Polen)] Barge Polen, 2009, MB 72, S.42

702D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 5, 2010, 32S.

703D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Verzähnungen/Teilzähnungen – Mi.-Nr. 13, 17 IG OS, RB 5, 2010, Meldung 14, S.11/12 2010 Verzähnungen / Teilzähnungen – Mi.-Nr. 14, 15 IG OS, RB 6, 2010, zu Meldung 14, S.7/8 2010 Verzähnungen / Teilzähnungen – Mi.-Nr. 16, 17 IG OS, RB 7, 2010, zu Meldung 14, S.11 2010 Verzähnungen/Teilzähnungen – Mi.-Nr. 18 IG OS, RB 8, 2010, zu Meldung 14, S.14 2011 Verzähnungen/Teilzähnungen – Mi.-Nr. 19 IG OS, RB 9, 2011, zu Meldung 14, S.8 2011 Verzähnungen/Teilzähnungen – Mi.-Nr. 20 IG OS, RB 10, 2011, zu Meldung 14, S.10 2011 Verzähnungen / Teilzähnungen – Mi.-Nr. 21 IG OS, RB 11, 2011, zu Meldung 14, S.12/13 2011 Verzähnungen / Teilzähnungen – Mi.-Nr. 22 IG OS, RB 12, 2011, zu Meldung 14, S.11 2012 Verzähnungen / Teilzähnungen – Mi.-Nr. 23 IG OS, RB 13, 2012, zu Meldung 14, S.8/9 2012 Verzähnungen / Teilzähnungen – Mi.-Nr. 24 IG OS, RB 14, 2012, zu Meldung 14, S.9/10 2012 Verzähnungen / Teilzähnungen – Mi.-Nr. 25 IG OS, RB 15, 2012, zu Meldung 14, S.14 2013 Verzähnungen / Teilzähnungen – Mi.-Nr. 26 IG OS, RB 16, 2013, zu Meldung 14, S.14/15 2013 Verzähnungen / Teilzähnungen – Mi.-Nr. 27 IG OS, RB 17, 2013, zu Meldung 14, S.9 2013 Verzähnungen / Teilzähnungen – Mi.-Nr. 28 IG OS, RB 18, 2013, zu Meldung 14, S.10/11 2013 Verzähnungen / Teilzähnungen – Mi.-Nr. 29 IG OS, RB 19, 2013, zu Meldung 14, S.13 2013 BISIEADA, Marian (Gleiwitz) Verzähnungen / Teilzähnungen – Mi.-Nr. aus 13-29 IG OS, RB 20, 2013, zu Meldung 14, S.8 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Verzähnungen/Teilzähnungen – Mi.-Nr. 30-40 IG OS, RB 21, 2014, zu Meldung 14, S.10 2015 Verzähnungen/Teilzähnungen – aus Prof. Urban-Slg. IG OS, RB 26, 2015, zu Meldung 14, S.14/15 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell), PYRCEK, Josef (Düsseldorf) Verzähnungen/Teilzähnungen IG OS, RB 29, 2016, zu Meldung 14, S.5/6 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Verzähnungen/Teilzähnungen IG OS, RB 33, 2017, zu Meldung 14, S.6 2018 Verzähnungen/Teilzähnungen IG OS, RB 35, 2018, zu Meldung 14, S.14 2018 Verzähnungen/Teilzähnungen IG OS, RB 36, 2018, zu Meldung 14, S.8 63

704D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Warenprobe, auch „Muster ohne Wert“ oder „Proben“ IG OS, RB 5, Meldung 15, S.12/14 2012 Warenprobe, auch „Muster ohne Wert“ oder „Proben“ IG OS, RB 15, 2012, zu Meldung 15, S.14/15 2013 Warenprobe, auch „Muster ohne Wert“ oder „Proben“ IG OS, RB 17, 2013, zu Meldung 15, S.10 2019 Warenprobe, auch „Muster ohne Wert“ oder „Proben“ IG OS, RB 39, 2019, zu Meldung 15, S.7

705D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fehlerhafte R-Zettel IG OS, RB 5, 2010, Meldung 16, S.15

706D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Propaganda Karten IG OS, RB 5, 2010, Meldung 17, S.16 2010 Propaganda – Karten IG OS, RB 7, 2010, zu Meldung 17, S.12 2010 Propaganda – Karten IG OS, RB 8, 2010, zu Meldung 17, S.15 2011 Propaganda – Karten IG OS, RB 10, 2011, zu Meldung 17, S.11 2011 Propaganda - Karten IG OS, RB 12, 2011, zu Meldung 17, S.12

707D 2009 PETRIUK, Stefan (Langballigholz) Buchbesprechung: Jan Olchowik, Das Postwesen in Oberschlesien bis1923, Poczta na Górnym Śląsku do 1923 roku Barge Polen, 2009, MB 72, S.25 2010 [Jan Olchowik: Das Postwesen in Oberschlesien bis1923 – Poczta na Górnym Śląsku do 1923 roku] ArGe Dt.-Ost., 2010, RS 205, S.028 siehe 120P

708D 2009 GNADL, Klaus (Peißenberg) Frachtstempel-Marken Ausgabe Oberschlesien mit Aufdruck C.H.G.S. (Commision de Gouvernement Haute Silesie) ArGe Fiskalphilatelie, 2009, Heft 48, S.72/75

709D 2009 BUDDENSIEG, Wolfram (Frankfurt) Frage 126 Wer kann über diesen vermeintlichen Bahnpoststempel Auskünfte geben? BP EXP KAT 2 20.12.21 Barge Bahnpost, Dezember 2009, Nr. 147, S.203 siehe 616D

710D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Falsche Mi.12 – primitive Fälschung IG OS, RB 5, 2010, S.17

711D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Falsche Aufdrucke bei den Dienstmarken IG OS, RB 5, 2010, S.17

712D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Falsche Handstempelaufdrucke bei den Oppelner Notausgaben IG OS, RB 5, 2010, S.18/26

713D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 6, 2010, 32S.

714D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Insurgenten-Ausgabe IG OS, RB 6, 2010, Meldung 18, S.9 64 2013 Insurgenten-Ausgabe IG OS, RB 17, 2013, zu Meldung 18, S.10/12

715D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Knights of Columbus IG OS, RB 6, 2010, Meldung 19, S.9/11 2010 Knights of Columbus IG OS, RB 7, 2010, zu Meldung 19, S.13

716D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Stempel der „Dienstmarkenkontrollen“ bei den Amtsgerichten IG OS, RB 6, Meldung 20, S.11/13 [Stempel der „Dienstmarkenkontrollen“ bei den Amtsgerichten] INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 239, September 2010, S.37/38

717D 2010 SEIDEL, Mario (Argenstein) Die Mi.41-43 IG OS, RB 6, 2010, Meldung 21, S.13 2010 OLCHOWIK, Johann (Bad Tölz) Die Mi.41-43 IG OS, RB 7, 2010, zu Meldung 21, S.13/14

718D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Amtliche Verschlußsiegel der OPD Oppeln IG OS, RB 6, 2010, Meldung 22, S.13/14

719D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Ganzsachen-Ausschnitt als Frankatur IG OS, RB 6, 2010, Meldung 23, S.14/15 2010 RÖTTGER, Wolf (Rheinberg) Ganzsachen-Ausschnitt als Frankatur IG OS, RB 7, 2010, zu Meldung 23, S.14 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Ganzsachen-Ausschnitt als Frankatur IG OS, RB 15, 2012, zu Meldung 23 S.15

720D 2010 SCHARPEN, Rainer von Mit Herzblut geschrieben – Werk zu Oberschlesien 1920 bis 1922 DBZ, Heft SE 8/2010, S.65

721D 2010 STENZEL, Karl Heinz (Neuss) Der Postort Klein Stanisch im Kreis groß Strehlitz O/S ArGe Dt.-Ost., 2010, Beilage 987 in RS 205, S.93/94

722D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Zensur während der Rheinlandbesetzung IG OS, RB 6, 2010, Meldung 24, S.15 2010 Zensur während der Rheinlandbesetzung IG OS, RB 7, 2010, zu Meldung 24, S.15

723D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen IG OS, RB 6, S.16/18

724D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Firmen-Lochungen von Oberschlesien während der Abstimmungszeit IG OS, RB 6, 2010, Forschungsbericht 13, S.20/31 2010 Die Firmen-Lochungen von Oberschlesien während der Abstimmungszeit IG OS, RB 7, 2010, zu Forschungsbericht 13, S.16/17 2012 Die Firmen-Lochungen von Oberschlesien während der Abstimmungszeit IG OS, RB 15, 2012, zu Forschungsbericht 13, S.25 2013 Die Firmen-Lochungen von Oberschlesien während der Abstimmungszeit IG OS, RB 18, 2013, zu Forschungsbericht 13, S.15/16 2014 Die Firmen-Lochungen von Oberschlesien während der Abstimmungszeit 65 IG OS, RB 23, 2014, zu Forschungsbericht 13, S.11/12 2015 Die Firmen-Lochungen von Oberschlesien während der Abstimmungszeit IG OS, RB 27, 2015, zu Forschungsbericht 13, S.11 2017 Die Firmen-Lochungen von Oberschlesien während der Abstimmungszeit IG OS, RB 34, 2017, zu Forschungsbericht 13, S.16 2018 Die Firmen-Lochungen von Oberschlesien während der Abstimmungszeit IG OS, RB 37, 2018, zu Forschungsbericht 13, S.9

725D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Der besondere Beleg IG OS, RB 6, 2010, Titelblatt, S.1, 6 [Der besondere Beleg] INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 238, Juni 2010, S.38

726D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 7, 2010, 34S.

727D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Das Rote Kreuz IG OS, RB 7, 2010, Meldung 25, S.17

728D 2010 BIELSKI, Joachim T.(Kleinostheim) Bahnamtliche Stempel und Stempel ungeklärter Herkunft auf Oberschlesien-Marken ArGe Dt.-Ost., 2010, Beilage 995, RS 207, S.105/108

729D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Grenzämter von Oberschlesien IG OS, RB 7, 2010, Forschungsbericht 15, S.28/34 2017 Die Grenzämter von Oberschlesien IG OS, RB 34, 2017, zu Forschungsbericht 15, S.17

730D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Marklowitz / Kreis Rybnik, ein oberschlesischer Stempelort? IG OS, RB 7, 2010, Forschungsbericht 14, S.21/27 2011 Marklowitz / Kreis Rybnik, ein oberschlesischer Stempelort? IG OS, RB 11, 2011, zu Forschungsbericht 14, S.16/17 2015 Marklowitz / Kreis Rybnik, ein oberschlesischer Stempelort? IG OS, RB 26, 2015, zu Forschungsbericht 14, S.20

731D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Der besondere Beleg IG OS, RB 5, 7, 2010, Titelblatt, S.1 [Der besondere Beleg] INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 239, September 2010, S.37

732D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen - Stempel IG OS, RB 7, 2010, S.18

733D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 8, 2010, 34S.

734D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Beförderungswege eines Ganzstückes IG OS, RB 8, 2010, Meldung 26, S.6 2011 Beförderungswege eines Ganzstückes IG OS, RB 10, 2011, zu Meldung 26, S.11 2013 Beförderungswege eines Ganzstückes IG OS, RB 18, 2013, zu Meldung 26, S.11 2013 Beförderungswege eines Ganzstückes IG OS, RB 20, 2013, zu Meldung 26, S.10/11 2016 Beförderungswege eines Ganzstückes 66 IG OS, RB 31, 2016, zu Meldung 26, S.14 2018 Beförderungswege eines Ganzstückes IG OS, RB 37, 2018, zu Meldung 26, S.10 2019 Beförderungswege eines Ganzstückes IG OS, RB 40, 2019, zu Meldung 26, S.12

735D 2010 KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg) Berühmte Schlesier in der Philatelie, Teil.3, Gustav Freytag ArGe Dt.-Ost., 2010, Beilage 968, RS 205, S.80/82

736D 2010 DROBNY, Josef (Leverkusen) Haatsch, Owschütz und Sandau – ein „Niemandsland“ im Kreis Ratibor, während der Abstim- mung in Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2010, Beilage 992, RS 205, S.95/110

737D 1996 THEUSS, Peter U. (Toronto Kanada) Postwertzeichen und Ganzsachen / Entwürfe und Essays, Probe- und Sonderdrucke Deutschland 1849/1932, Katalog und Handbuch, 5. Band Ganzsachen Eigenverlag, 1996, S.127/128

738D 2010 FISCHER, Peter Im Aufstandsgebiet – Im Mai 1921 in Oberschlesien DBZ, Heft SE 18/2010, S.66

739D 1925 PISARSKI, Wilhelm (Beuthen) Besetzung Abstimmung Aufstände – Der Selbstschutzkampf um Beuthen O/S 1921-1922 Eigenverlag, Heft, Druck: B. Seher Beuthen, 1928, 112S. (Kopie)

740D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Neues vom Internet IG OS, RB 8, 2010, Meldung 27, S.7/8 2012 Neues aus dem Internet IG OS, RB 14, 2012, zu Meldung 27, S.11 2013 Neues aus dem Internet IG OS, RB 16, 2013, zu Meldung 27, S.16 2013 Neues aus dem Internet IG OS, RB 18, 2013, zu Meldung 27, S.12 2014 Neues aus dem Internet IG OS, RB 23, 2014, zu Meldung 27, S.11 2015 Neues aus dem Internet IG OS, RB 24, 2015, zu Meldung 27, S.14 2016 Neues aus dem Internet IG OS, RB 29, 2016, zu Meldung 27, S.7 2018 Neues aus dem Internet IG OS, RB 36, 2018, zu Meldung 27, S.13/14 2018 Neues aus dem Internet IG OS, RB 38, 2018, zu Meldung 27, S.8/9 2019 Neues aus dem Internet IG OS, RB 39, 2019, zu Meldung 27, S.8/10 2019 Neues aus dem Internet IG OS, RB 40, 2019, zu Meldung 27, S.10/11 2019 Neues aus dem Internet IG OS, RB 42, 2019, zu Meldung 27, S.19

741D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Stempel auf der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ostoberschlesien (Bergarbeiter-Serie) IG OS, RB 8, 2010, Forschungsbericht 16, S.20/24 2011 AULEYTNER, Prof. Julian (Warschau) Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ostoberschlesien (Bergarbeiter-Serie) IG OS, RB 12, 2011, zu Forschungsbericht 16, S.13 2012 BIELSKI, Joachim Thomas (Kleinostheim) Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ostoberschlesien (Bergarbeiter-Serie) IG OS, RB 14, 2012, zu Forschungsbericht 16, S.12 67 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ost Oberschlesien (Bergmann-Serie) IG OS, RB 15, 2012, zu Forschungsbericht 16, S.26/28 Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ost Oberschlesien (Bergmann-Serie) IG OS, RB 16, 2013, zu Forschungsbericht 16, S.18 2013 Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ost Oberschlesien (Bergmann-Serie) IG OS, RB 18, 2013, zu Forschungsbericht 16, S.16/18 2014 BISIEADA, Marian (Gleiwitz) Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ost Oberschlesien (Bergmann-Serie) IG OS, RB 21, 2014, zu Forschungsbericht 16, S.15 2014 PYRCEK, Josef (Düsseldorf) Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ost Oberschlesien (Bergmann-Serie) IG OS, RB 23, 2014, zu Forschungsbericht 16, S.12/13 2015 MEINERT, Jürgen (Bad Bevensen) Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ost Oberschlesien (Bergmann-Serie) IG OS, RB 24, 2015, zu Forschungsbericht 16, S.12/13 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ost Oberschlesien (Bergmann-Serie) IG OS, RB 28, 2016, zu Forschungsbericht 16, S.14 2016 Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ost Oberschlesien (Bergmann-Serie) IG OS, RB 29, 2016, zu Forschungsbericht 16, S.15 2016 BISIEADA, Marian (Gleiwitz) Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ost Oberschlesien (Bergmann-Serie) IG OS, RB 30, 2016, zu Forschungsbericht 16, S.14/15 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ost Oberschlesien (Bergmann-Serie) IG OS, RB 32, 2017, zu Forschungsbericht 16, S.24 2017 Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ost Oberschlesien (Bergmann-Serie) IG OS, RB 34, 2017, zu Forschungsbericht 16, S.18 2018 Die Stempel der „Regulären Ausgabe“ von Polen für Ost Oberschlesien (Bergmann-Serie) IG OS, RB 34, 2018, zu Forschungsbericht 16, S.12

742D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Auflistung der an Polen abgetretenen Postorte IG OS, RB 8, 2010, Forschungsbericht 17, S.25/27

743D 2010 HÜCKLER, Stefan (Berlin) Die Zähnungsvarianten der polnischen Ausgaben für Ostoberschlesien Mi 1-20 (1.Teil.) IG OS, RB 8, 2010, Forschungsbericht 18, S.28/34 Die Zähnungsvarianten der polnischen Ausgaben für Ostoberschlesien Mi 1-20 (2.Teil.) IG OS, RB 9, 2011, zu Forschungsbericht 18, S.20/26

744D 2010 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen - Aufdrucke IG OS, RB 8, S.18

745D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 9, 2011, 32S.

746D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Dienstmarken IG OS, RB 9, 2011, Meldung 28, S.9/10 2013 KAHLENBERG, Helmut (Essen) Dienstmarken IG OS, RB 17, 2013, zu Meldung 28, S.12 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Dienstmarken IG OS, RB 18, 2013, zu Meldung 28, S.13/14 2017 Dienstmarken IG OS, RB 33, 2017, zu Meldung 28, S.10/12 2019 Dienstmarken IG OS, RB 39, 2019, zu Meldung 28, S.11

68 747D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Betrug bei Ebay aufgedeckt IG OS, RB 9, 2011, Fälschungen, S.12/16

748D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Beleg – Ganzfälschungen bei der Bergarbeiter – Serie IG OS, RB 9, 2011, Fälschungen, S.17/18

749D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Anhalt – eine deutsche Kolonie in Oberschlesien IG OS, RB 9, 2011, Forschungsbericht 19, S.27/32 2013 Anhalt – eine deutsche Kolonie in Oberschlesien IG OS, RB 18, 2013, zu Forschungsbericht 19, S.18/20

750D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 10, 2011, 30S.

751D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Grenzspende IG OS, RB 10, 2011, Meldung 29, S.12 2013 Die Grenzspende IG OS, RB 16, 2013, zu Meldung 29, S.16 2013 TITZ, Eckhard (Essen) Die Grenzspende IG OS, RB 18, 2013, zu Meldung 29, S.14/15 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Grenzspende IG OS, RB 29, 2016, zu Meldung 29, S.8

752D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Teilfrankatur IG OS, RB 10, 2011, Meldung 30, S.13

753D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) „Aus dem Briefkasten“ IG OS, RB 11, 2011, Forschungsbericht 21, S.16/23 2011 „Aus dem Briefkasten“ IG OS, RB 11, 2011, zu Forschungsbericht 21, S.17 2012 „Aus dem Briefkasten“ IG OS, RB 14, 2012, zu Forschungsbericht 21, S.13 2012 „Aus dem Briefkasten“ IG OS, RB 15, 2012, zu Forschungsbericht 21, S.29 2013 „Aus dem Briefkasten“ IG OS, RB 17, 2013, zu Forschungsbericht 21, S.13/14 2014 „Aus dem Briefkasten“ IG OS, RB 22, 2014, zu Forschungsbericht 21, S.9 2014 „Aus dem Briefkasten“ IG OS, RB 23, 2014, zu Forschungsbericht 21, S.13

754D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die sogenannten „Päckchenstempel“ IG OS, RB 11, 2011, Forschungsbericht 22, S.24/30 2016 Die sogenannten „Päckchenstempel“ IG OS, RB 28, 2011, zu Forschungsbericht 22, S.24/26

755D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen - Stempel IG OS, RB 10, 2011, S.14

756D 2011 JUSSERAND, Dr. Bernard (Paris) Die Dokumente über die Oberschlesien Ausgaben im Postmuseum Paris (1920 – 1922) ArGe Dt.-Ost., 2011, Beilage 1009, RS 210, S.87/92

69 757D 2010 KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg) Berühmte Schlesier in der Philatelie, Teil.4, Professor Dr.Bernhard Grzimek ArGe Dt.-Ost., 2010, Beilage 968-04, RS 207, S.91/92

758D 2010 DROBNY, Josef (Leverkusen) Sanssouci bei Rudnik(?!) / Kreis Ratibor ArGe Dt.-Ost., 2010, Beilage 1002, RS 208, S.93/94

759D 2010 DROBNY, Josef (Leverkusen) Die Geschichte der Post in Ratibor - Die oberschlesie Gemeinde durch die Jahrhunderte DBZ., 2010, Nr. 22, S.72/75

760D 2010 STENZEL, Karl Heinz (Neuss) „Stempel KNUROW, Abst.-gebiet Oberschlesien“ ArGe Dt.-Ost., 2010, Meldung 1409 in RS 208, S.14

761D 2010 STENZEL, Karl Heinz (Neuss) „Stempel RADZIONKAU, Abst.-gebiet Oberschlesien“ ArGe Dt.-Ost., 2010, Meldung 1411 in RS 208, S.16

762D 2011 DROBNY, Josef (Leverkusen) 90 Jahre Abstimmung in Oberschlesien – Ein wichtiges Datum für jeden Oberschlesier ist der Palmsonntag, der 20. März 1921 ArGe Dt.-Ost., 2011, Beilage 1005, RS 209, S.85/100

763D 1930 HEIMSOTH, Karl-Günther Ltn.a.D. Freikorps greift an! – Militärischpolitische Geschichte und Kritik der Angriffs-Unterneh- men in Oberschlesien 1921 Buch 1930 Kampf-Verlag Berlin, Nachdruck 2011 LK Medien Vertrieb Heilbronn, 89S.

764D 2011 MOJ, Lukas 20. März 1921 Volksabstimmung in Oberschlesien Ausstellungsbericht, 2011, 12S.

765D 2011 NAMSLAUER HEINMATFREUNDE e.V. (Euskirchen) 20. März 1921 Abstimmung in Oberschlesien – Situation und Folgen des I.Weltkrieges für den Kreis Namslau Heft, Namslauer Heimatfreunde e.V., 2011, 87S.

766D 2011 DROBNY, Josef (Leverkusen) Deutscher Bevollmächtigter für den Abstimmungsbezirk Oberschlesien – Hermann Fürst von Hatzfeldt, Herzog zu Trachenberg ArGe Dt.-Ost., 2011, Beilage 1016, RS 211, S.69/84

767D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 11, 2011, 30S.

768D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Braunschweiger Verdienstkreuz I. Klasse IG OS, RB 11, 2011, Meldung 31, S.13/14

769D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Postlagerkarte / postlagernde Sendungen IG OS, RB 11, 2011, Meldung 32, S.14/15 2012 Postlagerkarte / postlagernde Sendungen IG OS, RB 13, 2012, zu Meldung 32, S.9/10 2018 Postlagerkarte / postlagernde Sendungen IG OS, RB 36, 2018, zu Meldung 32, S.15 2018 Postlagerkarte / postlagernde Sendungen IG OS, RB 38, 2018, zu Meldung 32, S.10/11 2019 Postlagerkarte / postlagernde Sendungen IG OS, RB 42, 20198, zu Meldung 32, S.21/22

70

770D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Mi.-Nr. 12, 24c IG OS, RB 11, 2011, S.18/19

771D 2011 LINDEINER, Dr. Hans-Christoph von (Köln) „Oberschlesische Stempelmarke“ ArGe Dt.-Ost., 2011, Meldung 1423, RS 210, S.29

772D 2011 DROBNY, Josef (Leverkusen) 90 Jahre Abstimmung in Oberschlesien – Ausstellung in Tworkau / Kr. Ratibor O.-S. ArGe Dt.-Ost., 2011, RS 210, S.37/38

773D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Farben der Abstimmungsmarken 1.Teil IG OS, RB 11, 2011, Forschungsbericht 23, S.21/23 Die Farben der Abstimmungsmarken 2.Teil IG OS, RB 12, 2011, Forschungsbericht 23, S.18/25

774D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) „Gebühr bezahlt“ – Stempel während der Abstimmungszeit in Oberschlesien IG OS, RB 11, 2011, Forschungsbericht 24, S.24/30

775D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Bahnpost im Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 244, Dezember 2011, Literaturhinweis, S.39 INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 245, März 2012, Literaturhinweis,S.50 ArGe Dt.-Ost., 2012, RS 213, Literaturhinweis, S.34

776D 2011 LÜDDICKE, Horst (Leipzig) Marinepost in der Inflationszeit (1. Polnischer Aufstand) INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 244, Dezember 2011, S.31/33 [Marinepost in der Inflationszeit, Einsatz des Freikorps Loewenfeld in Oberschlesien] ArGe Dt.-Ost., 2012, Beilage 1028, RS 213, S.68/70

777D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 12, 2011, 32S.

778D 2011 TORZ, Gerhard (Köln) Kommissionsstempel IG OS, RB 12, 2011, Meldung 33, S.13/14 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Kommissionsstempel IG OS, RB 20, 2013, zu Meldung 33, S.12 2014 Kommissionsstempel IG OS, RB 22, 2014, zu Meldung 33, S.8/9 2017 Kommissionsstempel IG OS, RB 33, 2017, zu Meldung 33, S.13

779D 2011 RÖTTGER, Wolf-Detlef (Rheinberg) PAA - Buchstabenzahlenstempel IG OS, RB 12, 2011, Meldung 34, S.14/15 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) PAA - Buchstabenzahlenstempel IG OS, RB 19, 2013, zu Meldung 34, S.14

780D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Ganzsachen IG OS, RB 12, 2011, Meldung 35, S.16

781D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell)

71 Östliches Oberschlesien – Reguläre Ausgabe IG OS, RB 12, 2011, Meldung 36, S.16

782D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Zeitungssache IG OS, RB 12, 2011, Forschungsbericht 25, S.26/32 2012 Zeitungssache IG OS, RB 14, 2012, zu Forschungsbericht 25, S.14/15 2012 Zeitungssache IG OS, RB 15, 2012, zu Forschungsbericht 25, S.30 2013 Zeitungssache IG OS, RB 20, 2013, zu Forschungsbericht 25, S.9/10

783D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Bahnpost im Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920 – 1922 - Handbuch und Stempel- katalog Hardcoverbuch, Druckerei Peter Zabel e.K. Radolfzell, Eigenverlag, 2011, 402S.

784D 1965 - - - - - Preuss. Herby Krs.Lublinitz ArGe Dt.-Ost., 2011, RS 211, Frage 46 aus RS 28/005, S.16 2011 SCHILD, Georg (Bern/Schweiz) Preuss. Herby Krs.Lublinitz ArGe Dt.-Ost., 2011, RS 212, zu Frage 46 aus RS 211/16, S.12

785D 2011 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Mi.-Nr. 10F IG OS, RB 12, 2011, S.17

786D 2011 OLCHOWIK, Johann (Bad Tölz) 150 – lecie otwarcia Placówki Pocztowej Antonienhütte – Nowa Wies – Wirek 1860 - 2010 (150 – Jahre Postamt Antonienhütte – Neudorf – Wirek 1860 – 2010) ArGe Dt.-Ost., 2011, RS 212, Beilage 1018 (in polnisch/deutsch), S.71/90

787D 1921 DEUTSCHE REICHSBAHN (Berlin) Kursbuch für den Sonderzugverkehr aus Anlaß der Abstimmung in Oberschlesien. Heft, Herausgeber: Generalbetriebsleitung Ost, Berlin, Potsdamer Bahnhof, Februar 1921, 52S.

788D 2011 BUDDENSIEG, Wolfram (Frankfurt) Bahnpost Abstimmungsgebiet Oberschlesien, 1920 - 1922 Barge Bahnpost, Dezember 2011, Nr. 155, S.196/197

789D 2011 BUDDENSIEG, Wolfram (Frankfurt) Buchvorstellung: Gunnar Gruber, Bahnpost im Abstimmungsgebiet Oberschlesien, 1920 – 1922 Barge Bahnpost, Dezember 2011, Nr. 155, S.249 2012 MAASSEN, Wolfgang (Schwalmtal) Gunnar Gruber: Die Bahnpost im Abstimmungsgebiet Oberschlesien, 1920 – 1922. Handbuch und Stempelkatalog Phil. Nr.417, 2012, Buchbesprechung, S.73 2012 - - - - Buchvorstellung: Bahnpost im Abstimmungsgebiet Oberschlesien, 1920 – 1922 von Gunnar Gruber Barge Polen, Dezember 2012, MB 81, S.29

790D 2007 BUTZKE, Peter (Lykershausen) Frage 1098: Feldpoststempel Oberschlesien Arge Frankreich, Postillon Heft 204, 53. Jahrgang, Heft Nr. 204, S.45 2008 SCHARPEN, Rainer von (Mainz) Antwort 1098: Feldpoststempel Oberschlesien Arge Frankreich, Postillon Heft 205, 54. Jahrgang, Heft Nr. 205, S.47/48

791D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 72 IG OS, RB 13, 2012, 30S.

792D 2011 DROBNY, Josef (Leverkusen) Deutscher Abstimmungskommissar von Ratibor – Dr. Reinhold Weigelt, ein heimatlieben- der Oberschlesier ArGe Dt.-Ost., 2011, Beilage 1010, RS 210, S.77/86

793D 2010 MAASSEN, Wolfgang (Schwalmtal) Jan Olchowik: Das Postwesen in Oberschlesien bis1923 – Poczta na Górnym Śląsku do 1923 roku Phil. Nr.399, 2010, Buchbesprechung, S.74/75 siehe 120P

794D 2011 ALTMANN Wolfgang (Traben-Trabach) Joachim Thomas Bielski: OSTOBERSCHLESIEN Handbuch und Spezialkatalog 19.06.1922 – 30.04.1923 ArGe Dt.-Ost., 2011, RS 212, Buchbesprechung, S.24/26 2011 - - - - Buchbesprechung: OSTOBERSCHLESIEN Handbuch und Spezialkatalog 19.06.1922 – 30.04.1923 von Joachim Thomas Bielski Barge Polen, 2011, MB 78, S.22/23 2012 - - - - Joachim Thomas Bielski: OSTOBERSCHLESIEN Handbuch und Spezialkatalog 19.06.1922 – 30.04.1923 ArGe Dt.-Ost., 2012, RS 214, S.32/35

795D 2012 MÜLLER, Franz (Wiesbaden) Unbekannte Entwertungen IG OS, RB 13, 2012, Meldung 37, S.10 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Unbekannte Entwertungen IG OS, RB 25, 2015, zu Meldung 37, S.10 2015 Unbekannte Entwertungen IG OS, RB 26, 2015, zu Meldung 37, S.15 2016 PYRCEK, Josef (Düsseldorf) Unbekannte Entwertungen IG OS, RB 29, 2016, zu Meldung 37, S.8 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Unbekannte Entwertungen IG OS, RB 31, 2016, zu Meldung 37, S.11

796D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Polnische Grenzkontrolle IG OS, RB 13, 2012, Meldung 38, S.11/12 2014 Polnische Grenzkontrolle IG OS, RB 21, 2014, zu Meldung 38, S.11/12 2019 Polnische Grenzkontrolle IG OS, RB 42, 2019, zu Meldung 38, S.22/23

797D 2012 MEINERT, Jürgen (Bad Beversen) Zahlkarten / Postanweisungen IG OS, RB 13, 2012, Meldung 39, S.12/13 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Zahlkarten / Postanweisungen IG OS, RB 31, 2016, Meldung 39, S.15

798D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Major Montalègre IG OS, RB 13, 2012, Meldung 40, S.14/18

799D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Mi.-Nr. Stempel, 12 IG OS, RB 13, 2012, S.19/24

800D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) 73 Paketzettel von Selbstbuchern auf Paketkarten IG OS, RB 13, 2012, Forschungsbericht 26, S.26/30 2012 PYRZEK, Josef (Düsseldorf) Paketzettel von Selbstbuchern auf Paketkarten IG OS, RB 14, 2012, zu Forschungsbericht 26, S.16 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Paketzettel von Selbstbuchern auf Paketkarten IG OS, RB 21, 2014, zu Forschungsbericht 26, S.16 2015 Paketzettel von Selbstbuchern auf Paketkarten IG OS, RB 27, 2015, zu Forschungsbericht 26, S.12/14 2018 Paketzettel von Selbstbuchern auf Paketkarten IG OS, RB 36, 2017, zu Forschungsbericht 26, S.9 2019 Paketzettel von Selbstbuchern auf Paketkarten IG OS, RB 40, 2019, zu Forschungsbericht 26, S.15

801D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 14, 2012, 34S.

802D 2012 BISIEADA, Marian (Gleiwitz) Die Mi.-Nr. 12 IG OS, RB 14, 2012, Meldung 41, S.16 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Mi.-Nr. 12 IG OS, RB 26, 2015, zu Meldung 41, S.16/17 2016 Die Mi.-Nr. 12 IG OS, RB 29, 2016, zu Meldung 41, S.9/10 2018 Die Mi.-Nr. 12 IG OS, RB 38, 2018, zu Meldung 41, S.7/8

803D 2012 GEIGER, Horst (Röthenbach) Amerikanische Truppen für Oberschlesien IG OS, RB 14, 2012, Meldung 42, S.17 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Amerikanische Truppen für Oberschlesien IG OS, RB 16, 2013, zu Meldung 42, S.17

804D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Mi.-Nr. Stempel, 10F IG OS, RB 14, 2012, S.18

805D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Post der französischen Truppen in Oberschlesien IG OS, RB 14, 2012, Forschungsbericht 27, S.20/34 2013 Die Post der französischen Truppen in Oberschlesien IG OS, RB 17, 2013, zu Forschungsbericht 27, S.14 2013 AULEYTNER, Prof. Julian (Warschau) Die Post der französischen Truppen in Oberschlesien IG OS, RB 18, 2013, zu Forschungsbericht 27, S.20/21 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Post der französischen Truppen in Oberschlesien IG OS, RB 30, 2016, zu Forschungsbericht 27, S.12 2019 Die Post der französischen Truppen in Oberschlesien IG OS, RB 40, 2019, zu Forschungsbericht 27, S.16/17

806D 2012 OELEKER, Helmut (Soest) Sonderregelung für die Portoerhöhung im Abstimmungsgebiet Oberschlesien Poststempelgilde, Gildebrief 235/236, Juni 2012, S.41/43

807D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 15, 2012, 32S.

808D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) 74 Der 3.polnische Aufstand IG OS, RB 15, 2012, Meldung 43, S.16/17

809D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Briefmarkenbestellungen von OS-Marken nur über den Postschalter IG OS, RB 15, 2012, Meldung 44, S.18/23

810D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) PAA - Ausschüsse IG OS, RB 15, 2012, Meldung 45, S.23/24 2015 PAA - Ausschüsse IG OS, RB 24, 2015, zu Meldung 45, S.15/16 2015 PAA - Ausschüsse IG OS, RB 26, 2015, zu Meldung 45, S.18/19 2015 PAA - Ausschüsse IG OS, RB 27, 2015, zu Meldung 45, S.15/16 2017 PAA - Ausschüsse IG OS, RB 32, 2015, zu Meldung 45, S.8/9 2017 PAA - Ausschüsse IG OS, RB 34, 2017, zu Meldung 45, S.11/13 2018 PAA - Ausschüsse IG OS, RB 37, 2018, zu Meldung 45, S.11 2019 PAA - Ausschüsse IG OS, RB 40, 2019, zu Meldung 45, S.13

811D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Aufdrucke IG OS, RB 15, 2012, S.31

812D 2012 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Alliierten Truppen im Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920 – 1922 Hardcoverbuch, Druckerei Peter Zabel e.K. Radolfzell, Eigenverlag, 2012, 148S.

813D 2012 LEHMANN, Jerzy (Krapkowice) Stempel der Postverteilungsstelle in Oppeln nochmal ArGe Dt.-Ost., 2012, RS 214, zu Beilage 814 – RS183/083, S.22/24 s.836D

814D 2012 DROBNY, Josef (Leverkusen) Paket - Aufgabezettel ArGe Dt.-Ost., 2012, RS 214, Beilage 1033, S.37/42

815D 2012 DROBNY, Josef (Leverkusen) Für treue Mitarbeit im Kampf um Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2012, RS 215, Titelblatt

816D 2012 - - - - Buchvorstellung: Die Alliierten Truppen im Abstimmungsgebiet Oberschlesien, 1920 – 1922 von Gunnar Gruber Barge Polen, Dezember 2012, MB 81, S.30 2013 SCHARPEN, Rainer von (Mainz) Buchvorstellung: Die Alliierten Truppen im Abstimmungsgebiet Oberschlesien, 1920 – 1922 von Gunnar Gruber DBZ, Oktober 2013, SE 22/2013, S.62

817D 2012 DROBNY, Josef (Leverkusen) Abstimmung in Oberschlesien – Eine besondere Botschaft aus TWORKAU im Ratiborer Land (deutsch/polnisch) Hardcoverbuch, Druck: KDD Druckterminal Nürnberg, Eigenverlag, 2012, S.280

818D 2012 BIELSKI, Joachim Thomas (Kleinostheim) OSTOBERSCHLESIEN Handbuch und Spezialkatalog 19.06.1922 – 30.04.1923 Buch, Hardcover, 2011, Eigenverlag, Hersg. FISCHER PL – 41-907 Bytom, 152S.

819D 2012 LÜDDICKE, Horst (Leipzig) 75 Stationen aus dem Leben des Korvettenkapitäns Hermann Ehrhardt (1. Polnischer Aufstand) INFLA-Berlin, INFLA-Bericht Folge 246, Juni 2012, S.34/41

820D 2012 BECHTOLD, Günter (Weilheim), KAMRADT, Dieter (Oldenburg) Deutsche Inflation 1916-1923 Die Germania-Ausgaben der Inflationszeit ab Mi 140 Teil 2: Marken und Belege Mi 140-Mi 149 INFLA-Bücherei 66-2, Hardcover Buch, S.10/11

821D 1931 HEYDEBRECK, Peter von Wir Wehr-Wölfe – Erinnerungen eines Freikorps-Führers Buch, Verlag K.F.Koehler Leipzig, 1931, 208S.

822D 1920 VEREINIGTE VERBÄNDE HEIMATTREUER OBERSCHLESIER Handbuch für die Abstimmung in Oberschlesien Heft, Breslau, Juni 1920, 42S.

823D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 16, 2013, 32S.

824D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) 3-Ausgabenfrankatur IG OS, RB 16, 2013, Meldung 46, S.19 2013 3-Ausgabenfrankatur IG OS, RB 17, 2013, zu Meldung 46, S.13 2017 3-Ausgabenfrankatur IG OS, RB 33, 2017, zu Meldung 46, S.14

825D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Mi.-Nr. 12, Stempel IG OS, RB 16, 2013, S.20

826D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Halbierungen IG OS, RB 16, 2013, Forschungsbericht 28, S.22/30 2015 Die Halbierungen IG OS, RB 26, 2015, zu Forschungsbericht 28, S.21/22

827D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Französische Vordrucke IG OS, RB 16, 2013, Forschungsbericht 29, S.31/32 2015 Französische Vordrucke IG OS, RB 26, 2015, zu Forschungsbericht 29, S.22

828D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 17, 2013, 32S.

829D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die interalliierte Reparations-Kommission IG OS, RB 17, 2013, Meldung 47, S.15

830D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Stempel IG OS, RB 17, 2013, S.16

831D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Markenentwertungen auf Paketkarten von anderen, als den Aufgabeorten IG OS, RB 17, 2013, Forschungsbericht 30, S.18/24

832D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Illegale Waffenlager in Oberschlesien

76 IG OS, RB 17, 2013, Forschungsbericht 31, S.25/32

833D 1924 PREUSSISCHEN STATISTISCHEN LANDESAMT Schlesien nach der Teilung – Die Auswirkungen des Versailler Vertrages auf Schlesien Kopien, 1924, Verlag des Preußischen Statistischen Landesamt, Berlin, 120 S.

834D 2013 MAASSEN, Wolfgang (Schwalmtal) Gunnar Gruber: Die Oppelner Notausgabe (2. erweiterte Auflage) Phil. Nr.430, 2013, Buchbesprechung, S.74

835D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 18, 2013, 30S.

836D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Stempel der Postverteilungsstelle Oppeln IG OS, RB 18, 2013, Forschungsbericht 32, S.26/30 s.813D

837D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Stempel, Aufdrucke Mi.-Nr. 10, 30-40, Insurgenten Ausgabe, verfälschte Briefe IG OS, RB 18, 2013, S.22/24

838D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 19, 2013, 32S.

839D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Schlitzlochung IG OS, RB 19, 2013, Meldung 48, S.14

840D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Grenz- Ein- und Ausgangsstempel IG OS, RB 19, 2013, Forschungsbericht 20, S.17/21 2016 Grenz- Ein- und Ausgangsstempel IG OS, RB 9, 2016, zu Forschungsbericht 20, S.10

841D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Absenderstempel von besonderen Polizei-Einheiten, 1.Teil IG OS, RB 19, 2013, Forschungsbericht 33, S.22/32 2014 Absenderstempel von besonderen Polizei-Einheiten, 2.Teil IG OS, RB 21, 2014, zu Forschungsbericht 33, S.19/22 2014 Absenderstempel von besonderen Polizei-Einheiten, 3.Teil IG OS, RB 22, 2014, zu Forschungsbericht 33, S.12/18 2018 Absenderstempel von besonderen Polizei-Einheiten IG OS, RB 35, 2018, zu Forschungsbericht 33, S.15 2018 Absenderstempel von besonderen Polizei-Einheiten IG OS, RB 36, 2018, zu Forschungsbericht 33, S.9/10 2019 Absenderstempel von besonderen Polizei-Einheiten IG OS, RB 39, 2019, zu Forschungsbericht 33, S.15

842D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 20, 2013, 34S.

843D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Geänderte R-Zettel während der Abstimmungszeit IG OS, RB 20, 2013, Meldung 49, S.13/15 2016 Geänderte R-Zettel während der Abstimmungszeit IG OS, RB 31, 2013, zu Meldung 49, S.16

844D 2013 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Postformulare, 1.Teil

77 IG OS, RB 20, 2013, Forschungsbericht 34, S.19/34 2014 Postformulare, 2.Teil IG OS, RB 21, 2014, zu Forschungsbericht 34, S.23/30 2014 Postformulare, 3.Teil IG OS, RB 22, 2014, zu Forschungsbericht 34, S.19/26

845D 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 21, 2014, 30S.

846D 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Porto-Kontrollstempel-Custos IG OS, RB 21, 2014, Meldung 50, S.12/14

847D 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Stempel Briefe IG OS, RB 21, 2014, S.16/17

848D 2014 KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg) Titelblatt – (Brief nach Argentinien) ArGe Dt.-Ost., 2014, RS 221, Titelblatt

849D 2014 STENZEL, Karl Heinz (Neuss) „Brief aus der Abstimmungszeit“ ArGe Dt.-Ost., 2014, Meldung 1485, RS 221, S.27/

850D 2014 DROBNY, Josef (Leverkusen) Verband Heimattreuer Oberschlesier ArGe Dt.-Ost., 2014, RS 221, Beilage 1073, S.87/94

851D 2014 OLCHOWIK, Johann (Bad Tölz) 125 Jahre Postamt in Bielschowitz 1888 – 2013, 1. Teil 125 – lecie otwarcia Placówki Pocztowej Bielschowitz – Bielszowice 1888 - 2013 ArGe Dt.-Ost., 2014, RS 221, Beilage 1075, S.95/108

852D 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 22, 2014, 32S.

853D 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – 10F Briefe IG OS, RB 22, 2014, S.10

854D 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Mi.-Nr. 12b - die Berner Ausgabe IG OS, RB 22, 2014, Forschungsbericht 35, S.27/32

855D 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Meldungen / Fragen / Antworten - Eine Zusammenfassung der ersten 50 Meldungen aus den Rundbriefen der Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 Buch, Eigenverlag, 2014, 180S.

856D 1934 LANGER, Georg (Breslau) Der Justizstreik in Oberschlesien während der Besetzungszeit im Jahre 1920 Heft, Carl Heymanns Verlag, Breslau, 1934, 96S.

857D 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 23, 2014, 30S.

858D 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Bahnpoststempel IG OS, RB 23, 2014, Meldung 51, S.14/16

78 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell), PYRCEK, Josef (Düsseldorf) Die Bahnpoststempel IG OS, RB 28, 2016, zu Meldung 51, S.16/21 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Bahnpoststempel IG OS, RB 33, 2017, zu Meldung 51, S.15 2018 WEIDE, Jeroen van der (Scherpenzeel) Die Bahnpoststempel IG OS, RB 35, 2018, zu Meldung 51, S.16

859D 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – 12, Stempel IG OS, RB 23, 2014, S.17

860D 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die "Korfanty" Ausgabe IG OS, RB 23, 2014, Forschungsbericht 36, S.19/25 2015 Die "Korfanty" Ausgabe IG OS, RB 26, 2015, zu Forschungsbericht 36, S.25/32 2015 Die "Korfanty" Ausgabe - Berichtigung IG OS, RB 27, 2015, zu Forschungsbericht 36, S.18

861D 2014 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Wahlumschlag und Stimmzettel für die Abstimmung IG OS, RB 23, 2014, Forschungsbericht 37, S.26/30

862D 1961 DOMS, Dr. jur. Julius (Kiel) Die Abstimmung in Oberschlesien am 20. März 1921 (Vortrag, gehalten in Kiel 21. März 1961) Heft, B.C.Heye & Co., 1961, 16S.

863D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 24, 2015, 30S.

864D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Eisenbahn-, Gebühren,- Kosten-, Stempel, Steuer- und Versicherungsmarken von Ober- schlesien IG OS, RB 24, 2015, Meldung 52, S.17/18

865D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Insurgenten-Ausgabe IG OS, RB 24, 2015, S.23

866D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Statistik der Meldungen und Forschungsberichte aus den Rundschreiben 1-23 (2009-2014) IG OS, RB 24, 2015, S.25/30

867D 2006 SAUER, Bernhard (Berlin) Verräter waren bei uns in Mengen erschossen worden - Die Fememorde in Oberschlesien 1921 Kopien, in Zeitgeschichtliche Forschungen (ZfG) 54. Jahrgang 2006, Heft 7/8, 19S.

868D 2010 SAUER, Bernhard (Berlin) Auf nach Oberschlesien - Die Kämpfe der deutschen Freikorps 1921 in Oberschlesien und den anderen ehemaligen deutschen Ostprovinzen Kopien, in Zeitgeschichtliche Forschungen (ZfG) 58. Jahrgang 2010, Heft 4, S.297-320

869D 2014 LUTZ, Dr. Hans-Dieter (Villingen-Schwenningen) Die Plattenfehler des Abstimmungsgebietes Oberschlesien, Ostschlesien, Ost-Oberschlesien Buch, Eigenverlag, 2014, 235S.

870D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell)

79 Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 25, 2015, 30S.

871D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Polnische Telegramm-Quittungen für Oberschlesien IG OS, RB 25, 2015, Meldung 53, S.7/8

872D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Erste Briefkastenleerung IG OS, RB 25, 2015, Meldung 54, S.9/10

873D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Plebiscite-Ausgabe, Herzstückbrief IG OS, RB 25, 2015, S.13

874D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Wahlpropagandamarken IG OS, RB 25, 2015, Forschungsbericht 38, S.15/20

875D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Alte "R-Zettel" - Type auf eingeschriebenen Briefen aus der Abstimmungszeit 1920-1922 IG OS, RB 25, 2015, Forschungsbericht 39, S.21/30 2017 Alte "R-Zettel" - Type auf eingeschriebenen Briefen aus der Abstimmungszeit 1920-1922 IG OS, RB 34, 2017, zu Forschungsbericht 39, S.18/22 2018 Alte "R-Zettel" - Type auf eingeschriebenen Briefen aus der Abstimmungszeit 1920-1922 IG OS, RB 36, 2018, zu Forschungsbericht 39, S.11/13

876D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 26, 2015, 32S.

877D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Bergmannbrief IG OS, RB 26, 2015, S.23

878D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 27, 2015, 34S.

879D 2015 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) R-Zettel OPPELN O.P.D. IG OS, RB 27, 2015, Meldung 55, S.16/10

880D 2015 BOCK, Matthias (Hamburg) Die Druckdaten der Zweiten Markenausgabe von Oberschlesien – Versuch einer Rekonstruktion IG OS, RB 27, 2015, Forschungsbericht 40, S.20/34

881D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 28, 2016, 32S.

882D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Auslandspaketkarten IG OS, RB 28, 2016, Meldung 56, S.22/23 2016 Auslandspaketkarten IG OS, RB 29, 2016, zu Meldung 56, S.11/12 2018 Auslandspaketkarten IG OS, RB 36, 2018, zu Meldung 56, S.16/17

883D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Abstimmung IG OS, RB 28, 2016, Meldung 57, S.24

80

884D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – CGHS, Plebiscite, Insurgenten Ausgabe IG OS, RB 28, 2016, S.27

885D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Grenzspende IG OS, RB 28, 2016, Forschungsbericht 41, S.29/32

886D 2015 KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg) Titelblatt – (Postkarte Sonderstempel Deutscher Schutzbund Breslau) ArGe Dt.-Ost., 2015, RS 228, Titelblatt

887D 2015 KOHLSTRUNG, Johannes (Hamburg) Paritätischer Ausschuss Wallendorf, Kreis Namslau ArGe Dt.-Ost., 2015, RS 228, Meldung 1539, S. 13

888D 2016 SIMON, Klaus (Arnstadt) Verwendung Dienstmarken Oberschlesien ArGe Dt.-Ost., 2016, RS 229, Meldung 1552, S. 18

889D 2016 DROBNY, Josef (Leverkusen) Quartiere für deutsche Optanten in Oberschlesien. ArGe Dt.-Ost., 2016, RS 229, Beilage 1116, S.83/102

890D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 29, 2016, 34S.

891D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Paketkarten IG OS, RB 29, 2016, Meldung 58, S.13/14 2017 Paketkarten IG OS, RB 32, 2017, zu Meldung 58, S.10 2018 Paketkarten IG OS, RB 38, 2018, zu Meldung 58, S.11

892D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Serienstempel mit Spendenaufdruf für das OBERSCHLESIER-HILSWERK IG OS, RB 29, 2016, Forschungsbericht 42, S.19/30

893D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Das Soldatenpaket IG OS, RB 29, 2016, Forschungsbericht 43, S.31/34

894D 2016 JÄGER, Winfried (Kisselbach) Fälschungen – Stempel IG OS, RB 29, 2016, Fälschungen, S.16 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Insurgenten Ausgabe, Zähnung IG OS, RB 29, 2016, Fälschungen, S.16/17

895D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 30, 2016, 34S.

896D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Plattenfehler vom Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 – Mi.-Nr. 1-12 Heft, Eigenverlag, 2016, 64S.

897D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Insurgenten Ausgabe IG OS, RB 30, 2016, Fälschungen, S.16

81

898D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Polnische Bahnpoststempel in Ostoberschlesien IG OS, RB 30, 2016, Forschungsbericht 44, S.18/34 2016 Polnische Bahnpoststempel in Ostoberschlesien IG OS, RB 31, 2016, zu Forschungsbericht 44, S.24/30 2016 [Polnische Bahnpoststempel in Ostoberschlesien] Barge Polen, RB 93, 2016, III. Fachartikel, S.31/53

899D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 31, 2016, 30S.

900D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Ausweise / Passierscheine / Pässe IG OS, RB 31, 2016, Meldung 59, S.17/19 2017 Ausweise / Passierscheine / Pässe IG OS, RB 32, 2017, zu Meldung 59, S.11/12 2017 Ausweise / Passierscheine / Pässe IG OS, RB 33, 2017, zu Meldung 59, S.16 2017 Ausweise / Passierscheine / Pässe IG OS, RB 34, 2017, zu Meldung 59, S.14 2018 TORZ, Gerhard (Köln) Ausweise / Passierscheine / Pässe IG OS, RB 36, 2018, zu Meldung 59, S.18

901D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Devisenkontrolle IG OS, RB 31, 2016, Meldung 60, S.20 2017 Devisenkontrolle IG OS, RB 32, 2017, Meldung 60, S.13

902D 2016 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Oppelner Notausgabe, Zähnung IG OS, RB 31, 2016, Fälschungen, S.21/22

903D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 32, 2017, 30S.

904D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Mischfrankaturen Deutsches Reich / Oberschlesien IG OS, RB 32, 2017, Meldung 61, S.15/21

905D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die „Rettet-Oberschlesien“ Karten IG OS, RB 32, 2017, Meldung 62, S.22 2018 Die „Rettet-Oberschlesien“ Karten IG OS, RB 36, 2018, zu Meldung 62, S.19

906D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Oberschlesischer Flüchtlingsverein? IG OS, RB 32, 2017, Meldung 63, S.23

907D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Oppelner Notausgabe, Plebiscite Ausgabe, Dienstmarkenaufdruck IG OS, RB 32, 2017, Fälschungen, S.25/29

908D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 33, 2017, 30S.

82 909D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Prüfzeichen / Signaturen IG OS, RB 33, 2017, Meldung 64, S.17/18

910D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Auslandsnachportobelege IG OS, RB 33, 2017, Meldung 65, S.19/20 2017 Auslandsnachportobelege IG OS, RB 34, 2017, zu Meldung 65, S.15 2018 Auslandsnachportobelege IG OS, RB 35, 2018, zu Meldung 65, S.17 2018 Auslandsnachportobelege IG OS, RB 37, 2018, zu Meldung 65, S.12 2019 Auslandsnachportobelege IG OS, RB 42, 2019, zu Meldung 65, S.20

911D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Nachportobelege IG OS, RB 33, 2017, Meldung 66, S.21/23

912D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Zensurstempel IG OS, RB 33, 2017, Meldung 67, S.24

913D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – 10F IG OS, RB 33, 2017, Fälschungen, S.25/29

914D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 34, 2017, 30S.

915D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Doppeldrucke IG OS, RB 34, 2017, Meldung 69, S.22

916D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Dienststempel der OBER-POSTDIRECTION Oppeln IG OS, RB 34, 2017, Meldung 70, S.23

917D 2017 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – 12, Stempel IG OS, RB 34, 2017, Fälschungen, S.24/29

918D 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 35, 2018, 32S.

919D 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell), WEIDE, Jeroen van der (Scherpenzeel) Stempelirrtümer / Fehleinstellungen IG OS, RB 35, 2018, Meldung 68, S.19 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Stempelirrtümer / Fehleinstellungen IG OS, RB 36, 2018, Meldung 68, S.20

920D 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Einladungs-, Wahlpropaganda-, Erinnerungs- und Spendenkarten IG OS, RB 35, 2018, Forschungsbericht 45, S.21/32 2018 Einladungs-, Wahlpropaganda-, Erinnerungs- und Spendenkarten IG OS, RB 38, 2018, Forschungsbericht 45, S.14/25 2019 Einladungs-, Wahlpropaganda-, Erinnerungs- und Spendenkarten IG OS, RB 39, 2019, Forschungsbericht 45, S.22/30 2019 Einladungs-, Wahlpropaganda-, Erinnerungs- und Spendenkarten IG OS, RB 40, 2019, Forschungsbericht 45, S.19/24 83 2019 Einladungs-, Wahlpropaganda-, Erinnerungs- und Spendenkarten IG OS, RB 41, 2019, Forschungsbericht 45, S.20/23

921D 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 36, 2018, 32S.

922D 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Stempel, Plebiscite Ausgabe IG OS, RB 36, 2018, Fälschungen, S.21/24

923D 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Das Selbstschutz-Bataillon Hindenburg IG OS, RB 36, 2018, Forschungsbericht 46, S.26/32 2018 Das Selbstschutz-Bataillon Hindenburg IG OS, RB 37, 2018, Forschungsbericht 46, S.14/27

924D 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 37, 2018, 32S.

925D 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Dienstsiegel und Dienststempel zur Markenentwertung während der Abstimmungszeit IG OS, RB 37, 2018, Forschungsbericht 47, S.28/32

926D 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 38, 2018, 34S.

927D 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Vorläufer von Ostoberschlesien IG OS, RB 38, 2018, Forschungsbericht 48, S.26/34

928D 2016 DOBIAT, Hans-Jürgen (Wuppertal) Neuentdeckung-Wiederentdeckung-alter Hut? Barge Polen, 2016, MB 92, S.15 929D 2018 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Mi.-Nr. 16 mit Aufdruck von Mi.-Nr. 10, Mi.-Nr. 10F IG OS, RB 38, 2018, Fälschungen, S.12

930D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 39, 2019, 30S.

931D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Zeitungsüberweisung IG OS, RB 39, 2019, Meldung 71, S.13/14

932D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Aufdruckfälschungen Mi.-Nr. 12 und Mi.-Nr. 30-40 IG OS, RB 39, 2019, Fälschungen, S.16

933D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Gebühren- und Wiegestempel IG OS, RB 39, 2019, Forschungsbericht 49, S.18/21

934D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 40, 2019, 32S.

935D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Aus anderen Verbänden IG OS, RB 40, 2019, Meldung 72, S.14/16

84 2019 Aus anderen Verbänden IG OS, RB 42, 2019, Meldung 72, S.15

936D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Verfälschter R-Brief von Oberschlesien aus Allenstein IG OS, RB 40, 2019, Fälschungen, S.18

937D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Die Devisenkontrolle von Oberschlesien-Belegen IG OS, RB 40, 2019, Forschungsbericht 50, S.25/32 2019 Die Devisenkontrolle von Oberschlesien-Belegen IG OS, RB 41, 2019, Forschungsbericht 50, S.24/30

938D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 41, 2019, 30S.

939D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Nachnahmevorzeigegebühr IG OS, RB 41, 2019, Meldung 73, S.11/13

940D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Alliierte Rheinlandbesetzung IG OS, RB 41, 2019, Meldung 74, S.14/15

941D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Dienstmarkenaufdrucke IG OS, RB 41, 2019, Fälschungen, S.16/18

942D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Interessengemeinschaft Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922 IG OS, RB 42, 2019, 30S.

943D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Fälschungen – Oppelner Notausgabe IG OS, RB 42, 2019, Fälschungen, S.23

944D 2019 GRUBER, Gunnar (Radolfzell) Zensurstempel aus Oberschlesien IG OS, RB 42, 2019, Forschungsbericht 51, S.25/30

85 Englisch = E

001E 1920 INTERALLIIERTE KOMMISSION – VERKEHRSMINISTERIUM Brief auf einem Commissionsbogen des Verkerhrsministeriums vom 16.09.1920 mit deutscher Übersetzung

002E 1921 - - - - - Tagebuchaufzeichnungen vom 22.2. bis 31.03.1921 (von einem engl.Offizier) handschriftlichen Aufzeichnungen, 6S., mit deutscher Übersetzung

003E 1921 ERSKINE, J. The second Battalion in Silesia ( Das 2. Bataillon in Oberschlesien) THE RED HACKLE (rote Hahnenfeder), Juli 1921, S.6/7, mit dt.Übersetzung

004E 1921 GROGAR, Edward Zweiseitige dt. Übersetzung eines nicht vorhandenen Briefes von einem Edward Grogar an einen General über die Absetzung von General Gratier, dem Befehlshaber der ge- samten Polizei, vom 27.08.1921

005E 1921 - - - - - 2nd Battalion Notes, Depot News (Notitzen vom 2 Batallion incl.Lagerneuigkeiten) THE RED HACKLE, Oktober 1921, S.15/16, mit deutscher Übersetzung Januar 1922, S.16/18, mit Beilage, mit deutscher Übersetzung April 1922, S.18/20, mit deutscher Übersetzung Juli 1922, S.22/23, mit deutscher Übersetzung Oktober 1922, S.24, mit deutscher Übersetzung

006E - - - - - (W.W.I.) Poland, Teschen and 1919-1921 (Polen, Teschen und Oberschlesien 1919- 1921) aus Slg. Z.R.Bojakowski, Harlow England

007E 1922 3rd . BATTALION, The Middlesex Regiment Albuhera Day , Sports Meeting, Events and Results of Events decided before Albuhera- Day Beuthen, vom 16 th May 1922

008E 1922 - - - - - The Handing over of Tarnowitz to Poland, 25 th June, 1922 (Die Übergabe von Tarnowitz an Polen, 25. Juni 1922) THE RED HACKLE, Oktober 1922, S.8/9, mit deutscher Übersetzung

009E 1922 FOORD, W.P.S. / JAMES, M.A. Plébiscite Duties in Upper Silesia (Der Dienst im Abstimmung Oberschlesien) The 28th in Upper Silesia, 1922, 2S., mit deutscher Übersetzung

010E 1922 - - - - - The 3 rd Battalion in Upper Silesia (Das 3. Bataillon in Oberschlesien) THE DIE-HARDS, The Journal of the Middlesex Reg.1922, Nr.2, 4S., mit deutscher Über- setzung

011E 1950 LARKING, Colonel R.N.W. 1951 Poland – The Postal Issues During and After the Great War (Die postalischen (Marken-) Ausgaben –(von Polen) – während und nach dem 1. Weltkrieg) Nachdruck aus GibbStM durch PPS vom Okt. 1929 bis Aug. 1932, 1950/1951, S.1/78, ohne S.25 und S.77, a) daraus: (Abschnitt) XI “1922-1923“ „The issues for Upper Silesia“ (Die Ausg. Für Oberschlesien, es wird jedoch nur die Bergmann-Serie behandelt), aus Heft Febr./März 1951, S.48/49 b) daraus: (Abschnitt) XXI.. „Plebiscite issues“, (Abstimmungs-Ausgabe)– es wird die polnische „S.O.-Ausgabe“, sowie die Marken der „Grünen Gren- ze“ behandelt, aus: Heft November 1951, S.74/76

012E 1933 WAMBAUGH, Sarah 86 Plébiscites since the World War. With a Collection of Official Documents Vol.I (Abstimmungsbiete seit dem Weltkrieg, mit einer Reihe offizieller Dokumente) Buch, 1933, Band I, daraus S.572/82 Plébiscites since the World War. With a Collection of Official Documents Vol.II (Abstimmungsbiete seit dem Weltkrieg, mit einer Reihe offizieller Dokumente) Buch, 1933, Band II, daraus S.199/200

013E 1938 - - - - - Inter-Allied Commission cachet and Army Courier Office (Die Absenderstempel der Kurierstelle der IK) PA, 1938, Nr.32, S.47

014E 1941 DOMANSKI, Vincent jr. Upper Silesia. Its Postage stamps and history (Briefmarken und Geschichte von Ober- schlesien) PMMCh, May 1941, Nr.5, S.3/6 + 18/21

015E 1945 - - - - - Eastern Silesia, Czechoslovakian stamps used in Plebiscite Territories of Silesia, Orava and Spise (Ostschlesien, teschechische Markenausgaben in den schlesischen Abstim- mungsgebieten, Orava und Spis) Bill PhH, Bd.I, 2.Aufl. 1945, S.156/160

016E 1945 - - - - - Eastern Silesia Plebiscite Issues for the formerly Austrian part of the Silesia (Ostschlesische Plébiscit-Ausgaben für das ehemalige Österreichisch-Schlesien) Bill PhH, Bd.I, 2.Aufl. 1945, S.208/209

017E 1944 EDMONDS, Sir James E. Brigadier-General History of the Great War (Geschichte des Weltkrieges) T he Occupation of the Rhineland 1918/1929 (Die Rheinlandbesetzung 1918/1929) aus Band I, 1944, Kapitel XIII, S.217/241, mit deutscher Übersetzung

018E 1947 RAGAN, Rayall de (LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen)) The first provisional issues for Upper Silesia (Die erste prov. Ausgabe für OS) ?PPS?, 1947, Nr.68, S.1/28 ff

019E 1948 EYE, S. German Propaganda forgeries for Upper Silesia (Deutsche Propaganda-Fälschungen für OS) BPPS, 1948, Nr.68, S.1/2

020E 1974 KRONENBERG, Dr.Stanley Planed But Unissued Stamps for Upper Silesia, (Geplante, aber nicht ausgegebene Marken für Oberschlesien) BPPhS, 1974, Nr.318, S.3/4, mit deutscher Übersetzung

021E 1952 KVASNICKA, Z. Czechoslovak Stamps Overprinted „SO 1920“(Die tschechischen Überdruckmarken mit „SO 1920“) STAMPS 22.März 1952, S.418/425 [Czechoslovak Stamps Overprinted „SO 1920“ for Eastern Silesie (Die tschechischen Überdruckmarken mit „SO 1920“ für Ostschlesien)] BPPS Nr.104, April 1952, S.1/11

022E - - - - - (Übersetzer: Lawrence J. Huml) The 60 Haler Stamp overprinted SO 1920 (Die 60 Heller Marke mit Aufdruck SO 1920) Reprint aus Filatelie, 2S.

023E 1956 - - - - - Upper Silesia of Districts where plébiscites held (Kreisaufstellung des Abstimmungsge- bietes OS) GPS, 11/1956, Nr.9, S.148

87 024E 1952 ZINSMEISTER, Marian Carne Notes  onogra Polish Scrap Book (Notitzen aus meinem polnischen Sammelbuch) WPhG, 1952, Nr.10 + 17, Nachdruck bei BPPHS, 10/1957, Nr.153, S.5/10 + Nr.154, S.7

025E 1964 BURROWS, M. The 1th Battn. The Royal Irish Regiment in Silesia (Das 1. Bat. Des Königl. Irischen Regi- ments in Oberschlesien) FPHS-Newsletter, 1964, Nr.67, S.69/70, mit deutscher Übersetzung

026E 1966 TOVA ČOVSKÝ, Old řich (Übersetzung G.R.Skopecek) SO 1920 Overprint on Czech Hradcny Stamp (Die tschechischen Hradschin- Marken mit „SO 1920“-Aufdruck) CzSp, 4/1966, Nr.262, S.65/66 + 75/77, Nr.263, S.85/86 + 95/97, mit deutscher Übersetzung

027E 1967 ARNOLD, George Upper Silesie Plebescite Zone 46 Years ago (Das Abstimmungsgebiet Oberschlesien, 46 Jahre danach) GPS, 1967, Nr.6, S.272/273

028E 1967 - - - - - Royal Irish Regt. In Silesia 1920 (Königl. Irisches Regiment 1920 in Schlesien) FN; 1967, Nr.9, S.??

029E 1968 RAGAN, Rayall de (LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen)) Handbook of Upper Silesia (Handbuch von Oberschlesien) BPPhS 1968, Nr.261, S.3/6 Nr.262, S.2/6 Nr.263, S.3/6 Nr.264, S.3/6 1969 125 Nr.265, S.3/6 Nr.266, S.3/6 Nr.269, S.3/6 Nr.270, S.3/6 Nr.271, S.3/5 Nr.273, S.3/6 1970 125 Nr.277, S.3/6 Nr.280, S.3/6 Nr.281, S.3/6 Nr.285, S.3/5 1971 125 Nr.293, S.3/6 mit deutscher Übersetzung, [Die Briefmarken des Abstimmungsebietes Oberschlesien] 1961 Psen 1961, S.1/96

030E RAGAN, Rayall de (LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen)); herausgegeben D.Meinung Die Ausgabe der „Grünen Post“ HANDBUCH von OS, S.1/6

031E 1969 KOFFSKY, Peter L. (Madison) Postal History of Post-World War One Polish Plébiscites (Postgeschichte des polnischen Abstimmungsgebietes nach dem 1.Weltkrieg, - Allenstein und Oberschlesien -) AmPhC, 1969, Buch, S.155/163, mit deutscher Übersetzung

032E 1970 KARASEK, Jan (Übersetzer: Lawrence J. Huml) Objects of interest on Czechoslovak Stamps - A contribution in connection with 50 th An- niversary of the Stamps overprintet SO1920 (Ein interessantes Gebiet der tschechischen Briefmarken in Erinnerung an den 50.Jahrestag der Ausgabe der SO 1920-Marken) (?CzSp?), 1970, 2S.

033E 1970 KOSIK, Frank Postage due stamps with Overprint SO 1920 (Die Marken mit Aufdruck SO 1920) (?CzSp?), 1970, 6S.

034E 1972 - - - - - 88 German Propaganda Forgeries (Deutsche Propaganda-Fälschungen) BPPhS, 1972, Nr.296, S.5/6, Nr.297, S.5/6, Nr.299, S.5/6, mit deutscher Übersetzung

035E 1974 TAYLOR, E.G. Italian Field post in Upper Silesia (Italienische Feldpost in Oberschlesien) GCS, Vol.10, 1974, Nr.4, S.190/192, mit deutscher Übersetzung

036E 1974 WEST, Derek „CGHS“ Upper Silesia Plébiscite“ (CGHS Oberschlesische Abstimung) GCS, Vol.10, 1974, Nr.2, S.79 1974 LOWE, Paul (Hong Kong) Antwort GCS, Vol.10, 1974, Nr.3, S.123/124, jeweils mit deutscher Übersetzung

037E 1976 - - - - - Charley‘s Corner (Charly‘s Ecke) CzSp, 1976, Nr.1, S.13/14, Nr.2, S.80/81, Nr.3, S.44/45, dto.unbekannte Quelle, S.1/5, jeweils mit deutscher Übersetzung

038E 1976 LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen) The stamps of Upper Silesia Plébiscite Territory 1920-1922 (Die Marken des Abstimmungs- gebietes OS 1920-1922) Ausstellungs-Katalog Compex 76, Chicago, S.121/127, mit deutscher Übersetzung

039E 1976 STERBA JR., Joseph F. Silesia (Schlesien) CzSp, 1976, Nr.9, S.155/156

040E 1977 KENNEDY, Alistair; CRABB, George The Postal History of the british Army in World War I before und after 1903 – 1929 (Die Postgeschichte der britischen Armee im 1.Weltkrieg. davor und danach 1903 – 1929) Buch, 1977, Plébiscite Aeras, S.153, 163, 164, 247, mit deutscher Übersetzung

041E PROUD, E.B. History of British Army Postal Service (Geschichte der britischen Feldpost) Vol.II – 1903 – 1927 Pub.Proud-Bailey Co.Ltd, Printed by Studioprint, Dreham Norfolk, Band II, 1903-1927, 3S.

042E 1977 FELDMANN, Vladimir (Übersetzer: L.H.Vydra) A Philatelic View of Czechoslovakia Boundaries und their Changes (Ein Blick auf die Tschechoslowakischen Grenzen und deren Veränderungen) CzSp, 4/1977, Nr.4, S.49/53

043E 1978 LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen) The Upper Silesian Issues Plate Blocks (Die Druckdaten der Ausgaben von OS) Ausstellungs-Katalog Compex 78, Chicago, S.95/102

044E 1979 FRASER, John The German Propaganda Picture Postcard (Die deutschen Propagandabildkarten) Kapi- tel 3: Die deutschen politischen Postkarten der 20er Jahre GCS, 1979, S.298/9, mit deutscher Übersetzung

045E 1980 LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen) The „Green Post“ of Upper Silesia of 1922 (Die „Grüne Post“ in Oberschlesien 1922) Ausstellungs-Katalog Compex 80, Chicago, S.151/154

046E 1982 LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen) Upper Silesia Plebiscite – 1920-1922 Railroad Post Office postmarks used in the Upper Silesian plebiscite area. (Abstimmung in Oberschlesien Bahnpost und Abstempelungen ín OS 1920/22) Ausstellungs-Katalog Compex 82, S.113/144, mit deutscher Übersetzung

047E 1982 MICKEY, R.K.

89 Allied Occupation troops in the German-Polish plebiscite-areas, 1920 – 22 (Die interalli- ierten Besatzungstruppen in den Abstimmungsgebieten, 1920-1922) GPS, April 1982, Nr.4, S.155/163 1983 [Allied Occupation troops in the German-Polish plebiscite-areas, 1920 – 22 (Die interalli- ierten Besatzungstruppen in den Abstimmungsgebieten, 1920-1922)] BPPhS, März-April 1983, Nr.397, S.5/10, mit deutscher Übersetzung

048E 1984 URBAN, Prof. Dr. Norbert (Neuss) 17-18 Upper Silesia – The Plébiscite Issue of 20 th March 1921 (Die Plébiscit-Ausgabe 20 Mars 1921) Forgery and Reprint Guide, J.Barefoot Ltd York, 1984, S.1/36

049E 1985 MC DONALD, Ian The Jan McDonald Challenge (Die Jan McDonald Herausforderung) PMSB, 1985, Nr.2, S.57/58, mit deutscher Übersetzung

050E 1985 SLOTTA, Harold Polish Stamps used in Upper Silesia (Polnische Briefmarken in Oberschlesien) PMSB, 1985, Nr.3, S.93/95, mit deutscher Übersetzung

051E 1985 MANCHESTER, Dr.Jason (Columbus) Literaturmeldungen PMSB, 1985, Nr.4, S.77/89, mit deutscher Übersetzung/Kommentar

052E 1986 RITTER, Rolf (Kamen) The private Perfins of Upper Silesia (Firmenlochungen in Oberschlesien) PMSB, Juli 1986, Nr.2, S.40/42, September/Dezember 1986, Nr.3/4, S.69/73

053E 1987 LAYLON, Leonard L.(Bel Air) GPS – Presents Oberschlesien 1920-1922 Section 9, C.G.H.S. Overprints Michel Numbers 1 through 20 (Vorstellung der Dienstmarken von OS, Mi.Nr. 1 – 20) PMSB, April 1987, Nr.1, S.30/36

054E 1987 MC DONALD, Ian Upper Silesian Plebiscite issue „Proofprints“ (Probedrucke der Plébiscite-Ausgabe von Oberschlesien) GPS, April 1987, Nr.2, S.76/78, mit deutscher Übersetzung

055E 1987 BOHNE, Dr. Werner M. Upper Silesia on Commission Stationery (Amtssitz der Commission von OS) PMSB, August 1987, Nr.2, S. 41/42

056E 1987 JOLLY, Michael D. Upper Silesia (C.I.H.S.) „Oppelner Notausgabe“ (Die „Oppelner Notausgabe“ (C.I.H.S.) von OS) PMSB, August 1987, Nr.2, S.43/45

057E 1987 WELLS, Ed.; D.P. & C.S. Mailshot’ A History of the Forces Postal Service (Die Geschichte der (britischen) Feldpost) Buch 1987, daraus Kapitel 8, S.85/91, mit deutscher Übersetzung

058E 1988 LAYLON, Leonard L.(Bel Air) An interesting Find from Upper Silesia (Ein interessanter Fund von Oberschlesien) PMSB, April 1988, Nr.1, S.8/9

059E 1988 URBAN, Prof. Dr. Norbert (Neuss) (Übersetzung Ernest Dawe) The „Plébiscite“ overprint on the stamps of Upper Silesia and the forgeries (Der „Plébis- cite“-Aufdruck bei den Marken von Oberschlesien und seine Fälschungen) GPS, Dezember 1988, Nr. ??, S.287/96, mit deutscher Übersetzung

060E 1988 - - - - - Comments and Questions (Kommentare und Fragen) PMSB, August 1988, S.29/30

90

061E 1988 JOLLY, Michael D. Responses to Question on the „Oppelner Notausgaben“(Antworten auf die Frage der „Oppelner Notausgabe“ betreffend) PMSB, November 1988, S.29/30, mit deutscher Übersetzung

062E 1988 BORUCKI, Gwidon 1/8 Bogen der MiNr. 14 (Dienstag, 20. September 1988) PPSAB, 1988, Nr.154, S.11

063E 1989 NEEFUS, Dr.John D. (Durham) Perfins of the German Plebiscites (Die Lochungen auf den Marken der deutschen Ab- stimmungsgebiete) Ausstellungskatalog, 40jhg. Jubiläum der GPS, 3.-5.11.1989 in Rosemont, Ill., S.98/112

064E 1990 MANCHESTER, Dr.Jason (Columbus) Handbook of Plebiscite Territory Upper Silesa 1920/22 (Das „HANDBUCH von OS“) PMSB, 1990, Nr.2, S.32/33

065E 1990 RICKER, Louis (Devon) Currency Censored Upper Silesia Covers (Devisenkontrolle von OS-Briefen) PMSB, August 1990, Nr.2, S.34/35

066E 1990 HAHN, Henry; VERNER, Jaroslav J. Czechoslovakia 1918–1920 / Philatelic Elements of the Transition Period (Philatelistische Belege aus der tschechischen Übergangszeit 1918-1920) Heft, 1990, Nr.3, S.287/296

067E 1990 URBAN, Prof. Dr. Norbert (Neuss) Plate Flaws and Occasional printing errors of the stamps of Upper Silesia (Druck- und Plattenfehler der Ausgaben von Oberschlesien) PMSB, Dezember 1990, Nr.3, S.61/65

068E 1990 BOHNE, Dr. Werner M. Upper Silesia Officials Michel Nos. D1/7, D8/ 20 (Die Dienstmarken von Oberschlesien Nr. D1/7, 8/20) PMSB, (Pages from „GPS Forgery Manual – GPS Fälschungslexikon), 1990, Nr.3, S.66/67

069E 1991 URBAN, Prof. Dr. Norbert (Neuss) Plate Flaws and Errors of the stamps of Upper Silesia (Druck und Plattenfehler von OS) PMSB, April 1991, Nr.2, S.1/14 (aus Ag-OS RS 83, Beilage 101)

070E 1991 NEEFUS, Dr.John D. (Durham) Perfins the Germans Plebiscits (Die Lochungen von OS) PMSB, August 1991, Nr.2, S.27/30

071E 1991 BLOM, George P. Upper Silesia – GEPRÜFT M. HAERTEL (Oberschlesien – geprüft M.Haertel) PMSB, November 1991, Nr.2, S.68, mit deutscher Übersetzung

072E 1991 RITTER, Rolf (Kamen) Advertising, Propaganda and Charity Stamps of Upper Silesia (Wahlpropagandamarken etc. von OS) GPS, Dezember 1991, Nr.453, S.500/508 1992 GPS, Januar 1992, Nr.454, S.13/22

073E 1992 RITTER, Rolf (Kamen) A Comment to Upper Silesia – „Geprüft M.Haertel“ (Ein Kommentar zu Oberschlesien „Geprüft M.Haertel“) PMSB, August 1992, Nr.8, S.2, mit deutscher Übersetzung

074E 1992 - - - - - In answer to your Question (Ihre Fragen)

91 PMSB, 1992, Nr.1, S.15

075E 1993 JAFFE, Marcel (Metairie) The Oppeln Emergency Issue of Upper Silesia (Die Oppelner Notausgabe für Oberschlesien) GPS, 1993, Nr.466, S.19/29, mit deutscher Übersetzung

076E 1994 RITTER, Rolf (Kamen) The Bahnpost in Upper Silesia (Die Bahnpost in Oberschlesien) GCS, November 1994, Nr.4, S.193/201

077E 1995 NEEFUS, Dr.John D. (Durham) East Upper Silesia Error (Ost-Oberschlesische Abart) PMSB, Dezember 1995, Nr.12, S.2/3 mit deutscher Übersetzung 1996 DAWE, Ernest East Upper Silesia Error – Comments (Ost-Oberschlesische Abart – Kommentare) PMSB, April 1996, Nr.3, S.11/12

078E 1996 - - - - - Answer to Query 40 (Antwort auf Frage 40) GPS, 1996, Nr.1, Seite ??, mit deutscher Übersetzung

079E 1999 WOOLNOUGH, Steve Answer to Query 45 (Antwort auf Frage 45 Michel Nr.10F) GPS, 1999, Nr.??, 210/11, mit deutscher Übersetzung

080E 1999 KRONENBERG, Dr.Stanley Upper Silesia 1920/22 Plebiscite Propaganda Stamps und Labels (Oberschlesische Propagandamarken 1920/22) GPS, Marz 1999, Nr.539, S.160/163

081E 2000 GRAHAM, Richard B. Plebiscites: stamps and covers trace history (Abstimmung, Marken und Briefe historisch) LStN, 24.1.2000, Nr.??, S.24/25

082E 2003 BIELSKI, Joachim Thomas (Kleinostheim) The Prussian Post in Upper Silesia (Die preußische Post in Oberschlesien) Germania, 2003, Vol.39, Nr.2, S.75/101

083E 2004 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) [Anmerkungen zur „Grünen Grenze“] Manuskript, St.Peter-Ording, 2004, S.1-5 Notes on the Green Post 1921 (Anmerkungen zur „Grünen Grenze“) Bulletin der AIEP, Fakes Forgeries Experts, Heft 8, Mai 2005, S.115/129

084E 2007 JUNGJOHANN, Heinz-Erwin (St.Peter-Ording) Comments on the Rise and Fall of a printed piece of paper (Anmerkungen zum Auf-und Abstieg eines gedruckten Stück Papieres) Bulletin der AIEP, Fakes Forgeries Experts, Heft 10, März 2007, S.84/86

085E 2000 KUNC, Lubor (Prag) Eastern Silesia 1918 – 1920 Czechoslovak Spezialist, 2000, Nr.5, 9S. siehe auch 611D, 022T

086E 1921 - - - - - The Necessity of a Union of Upper Silesia with Poland (On the Basis of secret German documents of 1917 Warschau, April 1921, 1 Karte in deutsch

087E 1967 NOWAK, Edward Sr. Polish Stamps Prepared For Silesia But Never Used to Frank Mail (Polnische Briefmarken für Schlesien vorbereitetr, aber nicht zur Frankatur benutzt)

92 BPPhS, Februar 1967, Nr.248, S.2/3

088E 1967 KELLER, Dr. Paul Kommentar zum Artikel: Polish Stamps Prepared For Silesia But Never Used to Frank Mail (Polnische Briefmarken für Schlesien vorbereitetr, aber nicht zur Frankatur benutzt) BPPhS, März 1967, Nr.249, S.2

089E 2009 SCHMUTZ, Lesław (Krakau) Upper Silesia Overprint Issue 1920 – Part I Academie Europeenne de Philatelie, 2009, OPUS IX, S.81/85 090E 1985 LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen) Bahnpoststempel der Abstimmungsgebiete Ober-Schlesien 1920-1922 Hinweis im Ausstellungskatalog NAPOSTA 89, Buch, englisch, 1985

93 Französisch = F

001F 1925 STROWSKI, Stéphane Les Estampilles de la Grande Guerre (Die Abstempelungen des 1.Weltkrieges – Franzö- sische Militärpoststempel) Buch, 1925, daraus Abschnitt B: „Pologne – Silesie – Memel“, S.189/191

002F 1963 CHAPIER, Georges Les Timbres de Fantasie et non Officiels (Die nicht offiziellen Marken) Éditions de l’Échangiste universel à Bischsviller (Bas Rhin), Buch, 1963, S.154/155, (Korfan- tymarken und Insurgenten Kampfzone)

003F 1970 DELOSTE, Lt.Colonel Histoire Postale et Militaire en dehors des deux Guerres Mondiales (Geschichte der (französischen -) Feldpost zwischen den beiden Weltkriegen) Éditions de l’Échangiste universel à Bischsviller (Bas Rhin), Buch, 1970, S.80/83, mit deutscher Übersetzung

004F 1972 PAOLI, Colonel F. Revue historique de la Defense – L‘Armée Francaise au Service de la Paix en Haute-Silésie 1920/1922 (Die französische Armee im Dienste des Friedens in Oberschlesien 1920/22) Nr.3, S.77/102 [L‘Armée Francaise au Service de la Paix en Haute-Silésie 1920/1922 (Die französische Armee im Dienste des Friedens in Oberschlesien 1920/22)] RdA, 19??, Nr.??, S.705/726, mit deutscher Übersetzung

005F 1978 RICHET, Roger Les timbres du plébiscite de la Silésie orientale 1920 (timbres tchèques et polonais sur- chargés S.O. 1920 – 13 février au 10 août 1920) (Die Briefmarken des Abstimmungsge- bietes Ostschlesien 1920) (Tschechische und polnische Ausgaben mit Aufdruck S.O.1920. – 13. Februar – 10. August 1920) MPh 1978, Nr.312, S.31/3, Nr.313, S.??

006F 1985 AEBERHARD, C.; SCHILD, George (Bern) Les traités de paix qui mirent fin à la première guerre mondiale. Les plébiscites de1920- 21 en Allemagne et quelques aspects philatéliques. (Die Friedensverträge, die den 1.Welt- krieg beendeten. Die Abstimmungen von 1920/21 in Deutschland und einige philatelistische Gesichtspunkte.) SBZ, 1985, Kapitel „Haut Silesie“, Nr.12, S.385/387

007F BELISANT, Major (Mission Militaire Francaise) La poste Militaire Francaise en Pologne (Die französische Feldpost in Polen) Nowy Filatelista, 19??, Nr.2, S.16/17, mit deutscher Übersetzung

008F 1987 SINAIS, Bertrand Catalogue des Obliterations Militaires Francaises 1900 – 1985 (Katalog der französischen Feldpost 1900 – 1985) Buch, 1987, S.115/116

009F 2004 SANDERS, Pierre L‘aprés Versailles : les timbres des plébiscites (Nach Versailles: Die Abstimmungsbriefmarken) TM, 2004, Nr.??, S.48/53

010F 1922 MIARKA, K. Abus plebiscitaires Mikolow, 1922, Heft 23?, S.15-17

011F 2009 BARBERO, Henri Un jour une surcharge L´Ècho de la Timbrologie, März 2009, Nr.1827, S.32

012F 2010 PORTE, Rémy 94 Haute-Silésie 1920-1922 - Laboratoire des `leçons oubliées`de lármée française et perceptions nationales Taschenbuch, Riveneuve editions, Januar 2010, 436S.

013F 1920 46. D.I. - ÉTAT-MAJOR 2. Bureau Notes sur la HAUTE-SILÉSIE Heft, Druck: IMPRIMERIE Berger-Levrault Nancy-Paris Strasbourg, 1920, 16S.

014F 1920 46. D.I. - ÉTAT-MAJOR 2. Bureau Conférence sur la HAUTE-SILÉSIE faite à Nancy le 16 Décembre 1919 par Monsieur le Professeur Auerbach – Doyen honoraire de la Faculté des Lettres Heft, Druck: Imprimerie M. Kwiatkowski , 1920, 24S.

015F LA COMMISSION INTERALLIÉE DE GOUVERNEMENT ET DE PLÉBISCITE DE HAUTE- SILÉSIE RÈGLEMENT POUR LE PLÉBISCITE DE HAUTE-SILÉSIE Heft, Druck: Imprimerie Interalliierte Kommission, 46S.

016F 1921 CHIRON, Etienne (Paris) La Haute-Silésie Buch, Les Archives de la grande Guerre, 3. Jahr, Nr. 24, Juli 1921, Paris, 128S.

Holländisch = H

001H 1992 FLIER, A.van der Opper-Silezie (Oberschlesien) „Deutsche Post“ Verenigingsblad van de Filatelistenvereniging „Duitsland“ Jubileum nummer, 1992, 5 Jhrg., Nr.3, S.25/38

002H 2012 Coenen, Victor (Willemstad) De nooduitgave van Oppeln (Die Oppelner Notausgabe) Filatelistenvereniging Duitsland, Jubileumboek, 25 jaar Filatelistenvereniging „Duitsland“, S.61/64

Italienisch = I

001I 1973 CECCHI, Aldo Le Truppe Italiane in Alta Slesia (Die italienischen Truppen in Oberschlesien) CIF, März 1973, Nr.3, S.16/17, mit deutscher Übersetzung

002I 1978 TOVA ČOVSKÝ, Old řich Slesia Orientale Orawa e Zips Cenni die Storia Postale (Die Postgeschichte des Abstim- mungsgebiet Ostschlesien Orawa und Zips) NCF, 1978, Nr.4, S.250/254, Nr.18, S.?

Japanisch = J

001J 1999 YAMAMOTO, Tsutomu (Tarumi/Kobe) Variety and Plate Flaw (Eastern Upper – Silesia: 6Mk-Miner „Great Hand“. Etc.) PPhil, 30.Juni 1999, Nr.45, S.7

002J 2009 YAMAMOTO, Tsutomu (Tarumi/Kobe) Propaganda Labels of Upper Silesia PPhil, 31.Dezember 2009, Nr.108, S.12/13

95 Polnisch = P

001P 1920 - - - - - Polskie znaczki plebiscytowe (Polnische Abstimmungs-Marken) FilPKr, Krakau, 1920, Nr.4, S.49/51

002P 1920 BERNSTEIN, W. Polskie znaczki plebiscytowe dla Śląska Cieszy ńskiego (Polnische Abstimmungsmarken im schlesischen Teschen) FilPKr, 1920, Nr.4, S.135/136

003P 1921 POSTAMT SCHOPPINITZ Ogloszenie. Dla terenu zajetego przez wojska powstańcze zaprowadzone zostały nowe znaczki pocztowe (Bekanntmachung. Für das von den Aufständischen Truppenteilen besetzte Gebiet wurden neue Briefmarken der Aufständischen eingeführt) FilPKr, 1921, Nr.6/7, S.75, mit deutscher Übersetzung

004P 1921 RACHMANOW, Wlodzimierz Niemiecka prasa filatelistyczna o pocztowych, znaczkach powsta ńczych Górnego Śląska (Die deutsche philatelistische Presse über die polnischen Aufstandsbriefmarken von OS) FilPKr, 1921, Nr.10, S.120/121, Nr.11, S.134/135

005P 1922 GRYZEWSKI, Tadeusz Znaczki „Poczty Zielonej“ (Die Marken der „Grünen Post“) NfilW, 1922, Nr.2, S.17/20, mit deutscher Übersetzung

006P 1922 GRYZEWSKI, Tadeusz Znaczki plebiscytowe Górnego Śląska (Die Marken des Abstimmungsgeb. OS) NfilW, 1922, Nr.3, S.37/8, 1923 1923, Nr.1, S.3/6 Nr.2, S.15/16 Nr.3, S.33/34 Nr.4/5, S.44/45, alle mit deutscher Übersetzung

007P 1922 - - - - - Jeszcze znaczki Korfantego i „Levant“ (Nochmals: Korfanty und „Levante“-Marken) FilPKr, 1922, Nr.5, S.68/69, mit deutscher Übersetzung

008P 1922 - - - - - Die Insurgentenausgabe ab 23.06.1922 (nur dt.Text) handschriftliches Manuskript, 9S.

009P 1923 RACHMANOW, Wlodzimierz Osobliwosci Polskich Znaczków Pocztowych (Besonderheiten polnischer Briefmarken) NfilW, 1923, Nr.2, S.21/22 Nr.3, S.38/39 Nr.8/9, S.68/70

010P 1923 GRYZEWSKI, Tadeusz Znaczki powsta ńcze na Górnym Śląsku (Briefmarken der Aufständischen in OS) NfFlW, 1923, Nr.8/9, S.66/68

011P 1923 - - - - - Jeszcze Znaczki „Poczty Zielonej“ (Nochmals: „Marken der Grünen Post“) NfilW, 1923, Nr.10/12, S.77/78, mit deutscher Übersetzung

012P 1924 LASKOWSKI, L.J. Prawda o znaczkach “Poczty Zielonej“ (Die Wahrheit über die „Grüne Post“) NfilW 1924, Nr. 3, S.138/139

013P 1924 NEUSTEIN, M. Die Briefmarkenausgabe des Post- und Telegrafenministerium in Warschau für Polnisch Oberschlesien (nur dt.Text) 96 NBU, 4.12.1924, Nr.50, S.264/265

014P 1931 MYLZYNSKI Wspomnienia i przyczynki do historii III-go powstania na Górnym Śląska (Erinnerungen und Beiträge zur Geschichte des III. oberschlesischen Aufstandes) Buch, 1931, S.1/82

015P 1953 GÜNTHER, Klaus (Magdeburg) Wenig bekannte Polenmarke (nur dt.Text) SE, 1953, Nr.5, S.74

016P 1955 RAGAN, Rayall de (LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen)) Pierwsze wydanie znaczków na Górnym Śląsku tzw. Opolskie wydanie urzedowe (Die erste amtliche Ausgabe für OS, die sog. „Oppelner Notausgabe“) als Referat gehalten auf der VI. Allpolnischen Briefmarken-Ausstellung in Posen, 1955, Manuskript, 10S.

017P 1957 NIEDZIELA, Jozef (Tarnowitz) Znaczki i kasowniki pocztowe mówi ą o dziejach ziemi Śląskiej (Briefmarken und Stempel erzählen von Ereignissen aus OS) Ausstellungs-Katalog „25 Jahre Polnischer Philatelisten-Verband“, 1957, S.8/14

018P 1957 MACHOWSKI, Jozef Plebiscytowe znaczki pocztowe dla Ksiestwa Cieszy ńskiego 1920 (Die Abstimmungsmarken des Fürstentum Teschen 1920) NfilW, 1957, Nr.10, S.188/192

019P 1958 - - - - - Próby znaczkow plebiscytowych (Proben von Abstimmungsmarken) Fil, 1958, Nr.12, S.236

020P 1959 RAGAN, Rayall de (LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen)) Zarys Historii poczty na Śląsku (Geschichte der Post in Schlesien) „Gazeta Zielonogorska“, 1959, und „Gazeta Gorzowska“, ohne weitere Angaben

021P 1960 - - - - - Polski znaczki Pocztowe (Polnische Briefmarken) Buch (Polnischer Briefmarken-Spezial-Katalog), Band I, 1960, S.171, 204/8

022P 1961 RAGAN, Rayall de (LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen)) 40-lecie plebiscytu na Gornym Śląsku (40. Jahrestag der Abstimmung) „Dziennik Chocagowski“ 1961, „Dziennik Zwyazkowy Daily Zgoda“, Chicago, 1961, „Gazeta Zielonogorska“ 1961, „Gazeta Górzowska z dn“ 1961

023P 1962 - - - - - Polski znaczki pocztowe (Polnische Briefmarken) Buch (Polnischer Briefmarken-Spezial-Katalog), Band II, 1962, S.723/728 + 879

024P 1966 - - - - - Polski znaczki pocztowe (Polnische Briefmarken) Buch (Polnischer Briefmarken-Spezial-Katalog), Band IV, 1966, S.1192/1193, 1371/1408, 1521/1522, 1529, mit deutscher Übersetzung

025P 1965 LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen) Dolno śląskie zbiory (Niederschlesische Sammlungen) 125 daraus: Specjalizowany zbiór znaczków i ostemplowan okregu plebiscytowego Górnego Śląska 1920-1922 oraz innych wyda ń pocztowych i niepocztowych, zwi ązanych z pleb- iscytem na Górnym Śląsku (Spezialsammlung der Briefmarken und Poststempel des Ab- stimmungsgebietes OS 1920/22 und anderer postalischer und nicht postalischer Ausgaben im Zusammenhang mit der Abstimmung in OS) WWFil, Mai 1965, Nr.4, S.84/97, mit deutscher Übersetzung

026P 1969 LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen)

97 Bloki legitymacyjne wyda ń Wysokiej Komisji Miedzysojuszniczej dla Górno śląskiego Obszaru Plebiscytowego w latach 1920-1922 (Die Plattennumern der Ausgaben der Interalliierten Kommission für das Abstimmungsgebiet OS von 1920/22) WWFil, 1969, Nr.4, S.129/141

027P 1969 LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. (Posen) Pismiennictwo na temat znaczków plebiscyzowych Górnego Śląska (Schrifttum zum Thema Marken des Abstimmungsgebietes OS) WWFil, 1969, Nr.4, S.141/147

028P 1970 PRZEWŁOCKI, Jan Mi ędzysojusznicza Komisja Rz ądz ąca i Plebiscytowa na Górnym Śląsku w latach 1920- 1922 ( Die Regierungs- und Abstimmungs-Kommission in Oberschlesien 1920-1922) Buch, Breslau-Warschau-Krakau. 1970, 193.S

029P 1971 RECHOWICZ, H. Landkartensammlung des 1.poln. Aufstandes (16/17.8.-24.08.1919) Landkartensammlung des.2.poln. Aufstandes (19/20.08.-25.08.1920) Landkartensammlung des 3.poln. Aufstandes (2/3.05.-05.07.1921) W Piecdziesiata Rocznice Powstan Slaskich i Plebiscytu, Kattowitz, 1971

030P 1971 HALAREWICZ, Tadeusz Plebiscyt i Powstania Śląskie w filatelistyce (Die Abstimmung und die schlesischen Aufstände in der Philatelie) FilPP, 1971, Nr. 7, S.140/141, mit deutscher Übersetzung

031P 1971 TETER, Lucjan 50 rocznica III Powstania Śląskiego. Obsługa pocztowa w wojskach powsta ńczych Górnego Śląska (50. Jahrestag des III. poln. Aufstandes. Die Postversorgung bei den Aufständischen OS) FilPP, 1971, Nr.7, S.142/146, mit deutscher Übersetzung

032P 1971 - - - - - Gdyby znaczki mogły mówi ć (Wenn Briefmarken sprechen könnten, Mi.21 li. Ungez.) FilPP, 1971, Nr.13, S.304

033P 1971 PA ŚKO, Kazimierz Powstania Śląskie 1919-1921 w filatelistyce(Die schlesischen Aufstände 1919-1921 in der Philatelie) Ausstellungs-Katalog „Krajowa Wystawa Filatelístyzcna Katowice 1971“ (Landesbriefmar- kenausstellung Kattowitz 1971), S.15/23, mit deutscher Übersetzung

034P 1972 - - - - - Rocznice Powsta ń Śląskich (Jahrestag der schlesischen Aufstände) Aus der phil. Landesausstellung 1971 in Kattowitz Fil, 1972, Nr.12, S.262/264

035P 1974 GRYZEWSKI, Tadeusz Znaczki Polskie nie dopuszczone do obiegu (Polnische Briefmarken die nicht im Umlauf (zugelassen) waren) FilPP, 1974, Nr.19, S.436, mit deutscher Übersetzung

036P 1974 DEMIN, R.; POPIOLEK, St. Polacy i Sprawy Polskie w kartotece opolskiego gestapo, czesc (Polen und polnische Vor- gänge in der Kartei der Gestapo von Oppeln, Band III (= Ortsverzeichnis)) zusammengestellt nach den Akten der Gestapo, Herausgeber: Institut Śląsk ie Opolu, 1974

037P 1976 KO ŚCIELNIAK, Marian Pocztowe stemple prowizoryczne 1945-1947 Katowickie (Die provisorischen Poststempel 1945-1947 Katowitz) Buch, 1976, 134S.

038P 1971 - - - - -

98 Apel powstanczy na Górze Sw. Anny (7.V.1971) (Aufständischenappell auf dem Annaberg 7.V.1971) Trybuna Robotnicza, 1971, Nr.108 Powstancy Śląskich zolnierze Wielkiej sprawy (Großer Erfolg des Militärs der schlesischen Aufständischen)

039P 1976 ZAWADZKI, A. Z okazji rocznicy wybuchu III. Powstania Śląskiego (Zum Jahrestag des Ausbruchs des III. Aufstandes in Schlesien) Heft, 1976, Powstancy Śląsk zolnierze wielkiej sprawy, S.27/32

040P 1977 DANOWSKI, CZESLAW Znaczki w walce o Śląsk (Briefmarken im Kampf um Schlesien) HBBFil, 1977, Nr.3, S.120/145, mit deutscher Übersetzung

041P 1977 STAEMMLER, Dr. (Frankfurt) Portotabelle von Polen für Oberschlesien (nur dt.Text) Barge Polen, 1977, MB NR. 2S. [Portotabelle von Polen für Oberschlesien (nur dt.Text)] Ag-OS, 1977, Nr. 43/4, Beilage 57, 1S.

042P 1979 NOWAK, Jerzy (Czestochowa); SOJKA,Alfred Znaki pocztowe z okresu plebiscytu na Górnym Śląsku (Die Briefmarken des Abstimmungsgebietes OS) XIII Ogólnopolska wystawa Filatelistyczna Katowice 79, (13. Allpolnische Landes-Briefmar- ken-Ausstellung in Kattowitz 1979, S.19/25, mit deutscher Übersetzung

043P 1980 PALASIEWICZ, Artur Projektowana emisja na 25-lecie Powstania Śląskiego (Projektierte Ausgabe zum 25.Jahrestag des schlesischen Aufstandes) FilPP, Mai 1980, Nr.10, S.262, mit deutscher Übersetzung

044P 1980 TEKSTÓW, Wybór Powstania Śląskie i Plebiscyt (Aufstände im Abstimmungsgebiet OS) Buch, Oppeln, 1980, 199S.

045P 1981 WLODARSKI, Zbigniew Sprawd ź! „S.O.1920.“ Sprawd ź! (Überprüfe! „S.O.1920“ Überprüfe!) FilPP, 1981, Nr.1, S.7/8, mit deutscher Übersetzung

046P 1981 SCHMUTZ, Lesław (Krakau) Przedrukowe wydanie zwyczajne z 1920 r. dla Gornego Śląska (I) (Die Überdruckausgabe auf der 1. Ausgabe von OS) HBBFil, 1981, Nr.1, S.9/15, mit deutscher Übersetzung

047P 1981 MY ŚLICKI, A. Polski placówki pocztowe na terenach Śląska Cieszy ńskiego w latach 1919-1920 (Polnische Poststellen im Teschener Schlesien in den Jahren 1919-1920) HBBFil, 1981, Nr.4, S.204/205, mit deutscher Übersetzung

048P 1981 PENKIN, Andrzej Znaczki urz ędowe Mi ędzysojuszniczej Komisji Plebiscytowej na Górnym Śląsku z nadrukiem C.I.H.S. (Die Briefmarken der Abstimmungskommision in OS mit Aufdruck „C.I.H.S.“) FilPP, 1981, Nr.4, S.90/92, mit deutscher Übersetzung

049P 1981 SUBOCZ, Bohdan (Warschau) Wybrane zagadnienia przedruków plebiscytowych znaczków urz ędowych Górnego Śląska (Ausgewählte Probleme über die Dienstmarkenaufdrucke von OS) FilPP, 1981, Nr.11, S.283/286, mit deutscher Übersetzung

050P 1981 WINCEWICZ, Tadeusz Zmiany w polskiej sieci pocztowej po dlebiscycie na Górnym Śląsku i inne Zagadnienia

99 (Änderungen im polnischen Postnetz nach der Abstimmung und anderes) FilPP, 1981, Nr.13, S.340/342, mit deutscher Übersetzung

051P 1981 PENKIN, Andrzej Jescze o znaczkach plebiscytowych z nadrukiem C.I.H.S. (Nochmals, die Briefmarken der Abstimmungskommission mit Aufdruck C.I.H.S.) FilPP, 1981, Nr.13, S.350/352, mit deutscher Übersetzung

052P 1982 REJNOWSKI, Bronislaw Poczta III Powstania Śląskiego (Die Post im III. polnischen Aufstand in OS) FilPP, 1982, Nr.5, S.97/101, Nr.7, S.153/158, mit deutscher Übersetzung

053P 1982 SCHMUTZ, Lesław (Krakau); SZTABA, Kazimierz Druki powtórzone i fałszerstwa znaków pocztowych – próba systematyzacji poj ęć (Doppeldrucke und Fälschungen von Briefmarken-Versuch einer Systematisierung) BPPhH, 1982, Nr.4, S.159/172, mit deutscher Übersetzung

054P 1982 - - - - - Enzyclopedia Powstan Śląskich (Lexikon der schlesischen Aufstände) Herausgeber: Wydawnictwo Institutu Slaskkiego w Opolu, Buch, 1982, 719S.

055P 1983 - - - - - Nalepki (znaczki) poczty Zielonej (Aufkleber (Marken) der „Grünen Post“) FilPP, 1983, Nr.6, S.263/264, mit deutscher Übersetzung

056P 1984 ZIWLI ŃSKI, Władysław Wojciecha Korfantego „Marzenia i zdarzenia“ (Wojtech Korfanty „Träume und Ereignisse“) Buch, Slask Instytut Naukowy, Katowice 1984, daraus: XVII Kapitel:„Poczta“ (Post), S.128/129, mit deutscher Übersetzung

057P 1984 PASZKIEWICZ, Borys Monety Zast ępcze Śląska, Kłodzka i Wschodnich Łużyc 1800-1960 (Das schlesische Notgeld von Klodnitz und dem östlichen Gebiet 1800-1960) Buch, Warschau, 1984, 304S.

058P SĘKOWSKI, Aleksander Dziurkowania firmowe w Polsce (Firmenlochungen in Polen) ohne Quelle, Teil I, S.21/26, Teil II, S.78/90, mit deutscher Übersetzung

059P 1986 WINCEWICZ, Tadeusz Oznaczenia drukarskie znaczków oplaty „Plebiscyt – Górny Śląsk“ (Was bedeuten die Druckerzeichen der Ausgaben von Oberschlesien) FilPP, 1986, Nr.21, S.484/486, mit deutscher Übersetzung

060P 1987 LUTZE-BIRK, Andrzej; SUBOCZ, Bohdan Znaczki urzedowe Plebiscytu Śląskiego z nadrukiem „C.G.H.S.“ (Die Dienstmarken vom Abstimmungsgebiet Oberschlesien mit Aufdruck „C.G.H.S.“ HBBFil, 1987, Nr.2, S.72/85, Nr.3, S.127/139

061P 1987 SYTEK, Marian Nadruki „S.O.1920:“ nakladu drugiego na znaczkkach fenigowych (Aufdruck „S.O.1920“ auf den Pfennigwerten) HBBFil, 1987, Nr.3. S.111/116, mit deutscher Übersetzung

062P 1988 FALKOWSKI, Stefan Artyłuł polemiczny (Polemischer Artikel) Znaczki plebiscytowe Górnego Śląska (Abstimmungsmarken von Oberschlesien) FilPP, 1988, Nr.6, S.130/131, mit deutscher Übersetzung

063P 1988 WINCEWICZ, Tadeusz Znaczki plebiscytowe Śląska Cieszynskiego (Die Marken des Abstimmungsgebietes Ostschlesien)

100 Buch 1988, 48S. (Abstimmungsbriefmarken von Teschen (Schlesien) aus 1920 (die in dem Postverkehr der polnischen Post nicht zugelassen waren) ) Heft 1990, Sonderdruck der Briefmarkenfreunde Düsseldorf, S.1/48

064P 1988 - - - - - Znazki jednego dnia (Marken eines Tages)) Fil, 1988, Nr.9, S.194, mit deutscher Übersetzung

065P 1988 - - - - - Górnoslaski Krzyz Powstanczy za walecznosc (Oberschlesische Kreuz der Aufständi- schen für Tapferkeit) Fil, 1988, Nr.10, S.237, mit deutscher Übersetzung

066P 1988 - - - - - Krzyz Powstan (Aufstandskreuz) Fil, 1988, Nr.12, S.284

067P 1988 DANIELSKI, Jan Oddziały wojskowe pa ństw sprzymierzonych na Górnym Śląsku w okresie plebiscytu (Truppenteile der alliierten Staaten in Oberschlesien während der Abstimmungszeit) HBBF, 1988, Nr.3, S.124/128, mit deutscher Übersetzung

068P REJNOWSKI, Bronislaw Na tropach zaginionego datownika up.Katowice z 1923 r. (Auf den Spuren des ver- schwundenen Datumstempels des PA Kattowitz aus dem Jahr 1923) ohne Quellenangabe, S.132/133, mit deutscher Übersetzung

069P PIERNIKARCZYK, Franciszek Dzieje poczty w Tarnowskich Górach (Geschichte der Post in Tarnowitz) Ausstellungs-Katalog Tarnowskich Gory 94, S.12/23, mit deutscher Übersetzung

070P 1995 BUSSMANN, Henryk (Ruda) Siedem wielków historii (Die Postgeschichte von 7 Orten) Ausstellungs-Katalog Ruda 700, 1995, S.9/14

071P 1995 NOWAK, Andrzej Exponat filatelistyczny – Historia Poczty (Ausstellungssammlung der Postgeschichte) Ausstellungs-Katalog Ruda 700, 1995, S.15/17

072P 1995 MANN, Adam Urz ędy Pocztowe Rudy (Die Post von Ruda) Ausstellungs-Katalog Ruda 700, 1995, S.18

073P 1998 MANN, Adam Z dziejów Rudzkiej Poczty (Postgeschichte von Ruda) Ausstellungs-.Katalog Ruda Slaska 2015, 1998, S.17/18

074P 2005 SZOŁTYSEK, Jerzy Stare pocztówki z twojej okolicy (Alte Ansichtskarten deiner Umgebung) Heft, ADORNO, Krapkowice, 2005, 80S.

075P 1998 MANN, Adam Z dziejów poczty w Nowym Bytomiu (Postgeschichte von Neu Beuthen) Ausstellungs-Katalog Ruda Slaska 2015, 1998, S.19/20, mit deutscher Übersetzung

076P 1998 NOWAK, Andrzej Pocztowe stemple prowizoryczne miasta Ruda Śląska 1945-1947 (Die provisorischen Stempel der Post in Ruda 1945-1947) Ausstellungs-Katalog Ruda Slaska 2015, 1998, S.21/26

077P 1999 WYCISZCZAK, Stanislaw Nasze miasto Tarnowskie Góry (Unsere Stadt Tarnowitz)

101 Ausstellungs-Katalog Tarnowskie Góry 99, S.12/16, mit deutscher Übersetzung

078P 1999 BRONIEC, Marian; LACHMANN, Reinhold; PIERNIKARCZYK, Franciszek Poczta Tarnogórska w latach 1532-1910 / I. Poczta Austriaka 1532-1742 (Die Tarnowitzer Post in den Jahren1532-1910 / I. Die österreichische Post 1532-1742) Austellungs-Katalog Tarnowskie Góry 99, S.17/36, mit deutscher Übersetzung

079P 1999 BRONIEC, Marian; LACHMANN, Reinhold Tarnogórski znaki Pocztowe w XIX Wieku (Tarnowitzer Postkennzeichen im 19. Jahrhundert) Ausstellungs-Katalog Tarnowskie Góry 99, S.37/43, mit deutscher Übersetzung

080P 1999 KOWOLIK, W. 125 lat poczty w Mikulczycach, Mikultschütz-Klausberg, Mikulczyce-Zabrze 7 (Postgeschichte von Mikultschütz) Ausstellungs-Katalog „125 lat Poczty w Mikulczycach 1873-1998“, 1999, S.3/14

081P 2000 - - - - - Zarys Historii Poczty Powiecie Rybnickim do 1922 (Historischer Abriß der Post von Rybnik bis 1922 Ausstellungs-Katalog Rybnik 2000, S.15/27

082P LACHMANN, Reinhold (nur dt.Text) (Die Postgeschichte der Stadt Chorzow) ohne Quellenangabe, S.1/2

083P LACHMANN, Reinhold (nur dt. Text) (Die Post der Stadt Schwientochlowitz) ohne Quellenangabe, S.1

084P 2000 OLCHOWIK, Johann (Bad Tölz) Powstanie i historia poczty w miejscowo ści Ruda (Entstehung und Geschichte der Post von Ruda) Ausstellungs-Katalog Ruda Slaska 2000, S.18/23, mit deutscher Übersetzung

085P 2000 MANN, Adam Halembska Poczta (Die Post von Halemba) Ausstellungs-Katalog Ruda Slaska, 2000, S.24/25

086P 2000 WĄTROBA, Bronisław Banknoty zast ępcze Górnego Śląska 1914-1924 (Bankoten aus OS von 1914-1924) Ausstellungs-Katalog Ruda Slaska 2000, S.35/36

087P 2000 LACHMANN, Reinhold Historia poczty miasta Chorzowa do 1945 roku (Postgeschichte von Chorzow bis 1945) Ausstellungs-Katalog Swietochlowice 2000, S.30/33

088P 2000 LACHMANN, Reinhold Poczta miasta Świ ętochłowic do poccz ątków XX wieku (Die Post in der Stadt Schwientochlowitz bis zum 20. Jahrhundert) Ausstellungs-Katalog Swietochlowice 2000, S.34/37

089P 2000 BIELSKI, Joachim Thomas (Kleinostheim) Historia i rozwój poczty w Katowicach 1846-1956 (Die historische Entwicklungsgeschichte der Post in Kattowitz von 1846 bis 1956) Ausstellungs-Katalog Swietochlowice 2000, S.38/51

090P 1999 KOWOLIK, Wilhelm Dzieje Poczty w Zabrzu (Die Post in Zabrze) Austellungs-Katalog Zabrze 2001, Zabrze 1999, S.14/17

091P 2001 WALOCHA, Jerzy(Krakau) O znaczkach dla Górnego Śląska nie wprowadzonych do obiegu

102 (Über Briefmarken von Oberschlesien, die nicht in Umlauf gebracht wurden) Fil, 2001, Nr.5, S.248

092P 2001 BIELSKI, Joachim Thomas (Kleinostheim) Poczta Polska na Górnym Śląska w latach 1922-.1923 (Die polnische Post in OS 1922/23) Fil, 2001, Nr.5, S.249/254

093P - - - - - Dzieje poczty w Mikulczycach (Die Post von Mikultschütz) ohne Quellenangabe, 12S.

094P 2003 BO ŻEK, Zbigniew Od Pierwszej Polskiej Wystawy Marek 1919 (Seit der ersten polnischen Briefmarkenausstellung 1919) Ausstellungs-Katalog Katowice 2003, S.72/78

095P 2003 - - - - - 445 lat Poczty Polskiej (445 Jahre polnische Post) Ausstellungs-Katalog Katowice 2003, S.86/90

096P 2003 - - - - - Zarys historii poczty na Śląsku (Historischer Abriß der Post in Schlesien) Ausstellungs-Katalog Katowice 2003, S.96/102

097P 2003 BIELSKI, Joachim Thomas (Kleinostheim) Zarys historii poczty miasta Katowice (Die Postgeschichte der Stadt Kattowitz) Ausstellungs-Katalog Katowice 2003, S.103/111

098P 2003 WALER, Alojzy Znaczki pocztowe z okresu Plebiscytu na Górnym Śląsku (Die Abstimmungsbriefmarken von Oberschlesien) Ausstellungs-Katalog Katowice 2003, S.112/118

099P 2004 MANN, Adam Halembska poczta (Die Post von Halemba) Ausstellungs-Katalog EUROFIL Ruda Śląska 2004, S.12/14

100P 2004 OLCHOWIK, Johann (Bad Tölz) Godula (Godullahütte) oraz 100-lecie jej poczty (100 Jahrte Post in Godullahütte) Ausstellungs-Katalog EUROFIL Ruda Śląska 2004, S.15/18

101P 2004 WĄTROBA, Bronisław Notgeldy-nasza historia (Historisches Notgeld) Ausstellungskatalog EUROFIL Ruda Śląska 2004, S.26/27

102P 2006 AULEYTNER, Prof.Julian (Warschau) Znaczki wydania Korfantego na listach u żytkowych (Die Marken der Korfanty-Ausgabe) Fil, 2006, Nr.2, S.66/67

103P 2006 MELNIK, Jeremi Tym razem o „Poczcie Zielonej“ (Diesmal über die „Grüne Post“) Fil, 2006, Nr. 2, S.68/69

104P 2006 SCHMUTZ, Lesław (Krakau) Odmiany znaczka o nominale 75 fenigów z wydania zwyczajengo z 1920 roku dla Gór- nego Śląska-nr. Katalogowy Fi.24 (Briefmarkenabarten der 2.regulären Ausgabe für OS über 75 Pf. Von 1920-Katalog. Nr.Fi 24) PrzFila, 2006, Nr.2, S.12/19, mit deutscher Übersetzung

105P - - - - - W rocznic ę Powstania Śląskiego ( Zum Jahrestag des Aufstandes in Oberschlesien) Mauritius Antigua Notatnik Kolekcjonera, ohne Jahr, S.103/104

103

106P 2006 OLCHOWIK, Johann (Bad Tölz) 160 lat Poczty w Rudzie (160 Jahre Post in Ruda) Heft, Druck Kattowitz, 2006, S.1/57, mit deutscher Zusammenfassung

107P 1972 KO ŚCIELNIAK, Marian Prowizoryczne Stempele Pocztowe Dolnego Śląska 1945-1947 (Die provisorischen Post- stempel 1945-1947) Buch, 1972, Agencja Wydawnicza Ruch, TOM 9, 72S.

108P 1976 INSTYTUT ŚLĄSKI Powsta ńcy Śląscy – Żołnierze Wielkiej Sprawy Oppeln, 1976, 72S.

109P 1921 KORFANTY, Wojciech Poczta polowa (Feldpost) Powstaniec, Nr.11, 29.5.1921, S.6, mit deutscher Übersetzung

110P 1921 KORFANTY, Wojciech Rozporz ądzenie (Verordnung vom 14.6.1921) Powstaniec, Nr.23, 26.6.1921, S.8, mit deutscher Übersetzung

111P 1921 KORFANTY, Wojciech Rozporz ądzenie Verordnung vom 15.6.1921) Dziennik Rozporz ądzen, Nr.13, 18.6.1921, S.50

112P 2003 OZIMEK, Stanisław (Warschau) Poczta Powsta ńczej Warszawy – Warszawskie Termophile 1944 (Warschauer Aufstand) (daraus: WIII Powstaniu Śląskim (3.polnischer Aufstand in Oberschlesien) S.19/21) Warschau, 2003, 328S. Poczta Powsta ńczej Warszawy – Warszawskie Termophile 1944 (Warschauer Aufstand) [Oberschlesien „Grüne Post“ von 1921 und kein Ende] Barge Polen, 2004, MB 57, S.44/46 siehe 592D

113P 2005 KOWOLIK, Wilhelm 150 Lat Poczty w Zabrzu (150 Jahre Post in Zabrze) Buch, Zabrze 2005, 93S.

114P 1990 WAYS, Marian Francuskie Poczty Polowe w Polsce Fila, Jhrg.1, 16.8.-15.9.1990, Nr.4, S.68

115P 1990 WINCEWICZ, Tadeusz Taryfy Opłat na Górnym Śląsku w Latach 1922-23 Fila, Jhrg.1, 16.7.-15.8.1990, Nr.3, S.40/41

116P 1990 TOKAR, Jerzy (Lodz) Odbudowa poczty na Górnym Śląsku i w polskiej cz ęś ci Śląska Cieszy ńskiego 1945-1949 Fila, Jhrg.1, 16.7.-15.8.1990, Nr.3, S.42/44

117P 2002 OLCHOWIK, Johann (Bad Tölz) Pocztowe Udokumentowanie Miejscowosci – Antonienhütte, Wirek, Nowa Wies (Antonienhütte) Ausstellungs-Katalog Śląski Festiwal Znaczka 19 X – 25 X 2002, Ruda Śląska 2002, S.28/33

118P 2007 OLCHOWIK, Johann (Bad Tölz) 125 lecie otwarcia Urz ędu Pocztowego Chorzów (125 Jahre Post in Chorzow) Ausstellungs-Katalog, Krajowa Wystawa Filatelistyczna, Chorzów – 750, S.16/27

119P 2007 MICZA, Karol Powsta ńcze Znaczki Pocztowe Wydane Dla Górnego Śląska w Czerwcu 1921 Roku (Polni- sche Aufstandsmarken in OS 1921) Ausstellungs-Katalog, Krajowa Wystawa Filatelistyczna, Chorzów – 750, S.28/31

104

120P 2009 OLCHOWIK, Johann (Bad Tölz) Poczta na Górnym Śląsku do 1923 roku (Das Postwesen in Oberschlesien bis 1923; -mit Bei- lage in deutsch: Zusammenfassende Übersicht über die Postverhältnisse in Oberschlesien) Buch, Fischer-Verlag Bytom, Ruda Śląska 2009, S.181

121P 2009 OLCHOWIK, Johann (Bad Tölz) 150-Ta Rocznica Otwarcia Placówki Pocztowej MORGENROTH - CHEBZIE (1859-2009) (150 Jahre Postwesen in Morgenroth – Chebzie 1859-2009) Ausstellungs-Katalog, Krajowa Wystawa Literatury Filatelistycznej, 9-27 listopada, Ruda Slaska, 2009, S.80/92

122P 2011 - - - - - „W 90. Rocznic ę Plebiscytu na Górnym Śląsku“ (90. Jahrestag zur Volksabstimmung in Oberschlesien) Ausstellungs-Katalog, Muzeum Śląska Opolskiego, 2011, 52S.

123P 2011 KRUPA, Krzysztof, LEHMANN, Jerzy (Krapkowice) Plebiscytowy rarytas sprzed 90 lat CIHS – prowizoryczne wydanie opolskie (Plebiscite Rari- täten vor 90 Jahren CIHS - vorläufige Oppelner Ausgabe) PrzFila, 2011, Nr.11, S.489/497

124P 2008 BIELSKI, Joachim Thomas (Kleinostheim) KATOWICE (KATTOWITZ) 1846-2006 – 160 lat organizacji pocztowej oraz 140 lat praw Miejskich – cz ęść 1 (KATTOWITZ 1846-2006 – 160 Jahre Postwesen und 140 Jahre Stadt- rechte) PrzFila, 2008, Nr.4, S.489/497 siehe 419D

125P 2005 MASNYK, Marek (Oppeln) Granica polsko-niemiecka na Górnym Śląsku w polityce Polski I mocarstw zachodniourope- skick w 1921 roku ( Polnisch- deutsche Grenze in Oberschlesien in der Politik Polens und der westeuropäischen Mächte im Jahre 1921) Buch, Oppeln, 2005, 273S.

126P 1989 ZARZYCKA, Zyta Polskie działania specjalne na Górnym Śląsku, 1919-1921 (Spezielle polnische Aktivitäten in Oberschlesien) Buch, Warschau, 1989, 232S.

127P 1999 BARTKE, Jerzy (Krakau), TOKAR, Jerzy (Lodz) Stemple okr ęgowe poczty austriackiej na Śląsku Cieszy ńskim Fila, 1999, Nr.7-8, S.373/375

128P 2015 SCHMUTZ, Lesław (Krakau) Wydanie przedrukowe z 1920 roku dla Górnego Śląska- cz ęść 1 (Aufdruckausgabe von 1920 für Oberschlesien) PrzFila, 2015, Nr. 3, S.127/134 2015 Wydanie przedrukowe z 1920 roku dla Górnego Śląska- cz ęść 2 PrzFila, 2015, Nr. 6, S.260/262, 267/273 2015 Wydanie przedrukowe z 1920 roku dla Górnego Śląska- cz ęść 3 PrzFila, 2015, Nr. 9, S.402/406 2015 Wydanie przedrukowe z 1920 roku dla Górnego Śląska- cz ęść 4 PrzFila, 2015, Nr. 10, S.451/454, 459/461

129P 2015 PELCZAR, Piotr Przewarto ściowania całostek pokwitowa ń telegraficznych Ct na polskim Górnym Śląsku i ich użytki pocztowe na tie taryfy górnośląskiej (Telegraphenquittungenvon Polnisch-Oberschlesien und die Landposttarife für Oberschle- sien) PrzFila, 2015, Nr. 7, S.305/310, 315/320 2015 Ct górnośląskiej - uzupełnienia (Von Oberschlesien - Ergänzungen) PrzFila, 2015, Nr. 8, S.371

105 130P 2015 WALOCHA, Jerzy (Krakau) Buchbesprechung: Gunnar Gruber. Die Bahnpost im Abstimmungsgebiet Oberschlesien 1920-1922. Handbuch und Stempelkatalog. 2011. PrzFila, 2015, Nr. 9, S.425

106 Tschechisch = T

001T 1940 VACEK, J. Poprevratvá raztika bývalého Ceskoslovenska (Nachrevolutions-Stempel der ehemaligen CSR) Buch, 1940

002T 1946 UHLI Ř, František Tesinské Slezsko (Teschener Schlesien) Moravska Ostrava Praha, 1946, S.113/116 + 192

003T 1963 KARÁSEK, J. Padelky csl postovnich známek (Fälschungen der tschechischen Briefmarken) Buch, 1963, daraus, Plebiscitni znamky s pretiskem SO 1920 (Die Abstimmungsmarken mit Überdruck SO 1920), S.321/345

004T 1967 TOVA ČOVSKÝ, Old řich Vady p řetisku na plebiscitních známkách SO 1920 (Aufdruckfehler bei den Abstim- mungsmarken S O 1920) „Filatelistice sesity“, (Philatelistische Blätter) FilPrag, 1967, Nr.1, S.1/4 Nr.2, S.5/8 Nr.3, S.9/12 Nr.4, S.13/16 Nr.5, S.17/20 Nr.6, S.21/24 Nr.7, S.25/28 Nr.8, S.29

005T 1968 KUBAT, F.  onographie Ceskoslovenských známek Teil: „Hradcony 1918/20“ (Handbuch der tschechischen Briefmarken) Teil: Hradschin-Ausgabe 1918/20) Buch, Band II 1968, S.74-274, in dt. Übersetzung: „SBS der ArGe Tschechoslowakei Nr.110“

006T 1970 KARASEK, J. Vidáni známek na Plebiscitnim územi s P řetiskem S O 1920 (Die Markenausgaben S O 1920 für die Abstimmung) MB, 1970, Nr.2, S.17/18

007T 1973 INDRA, Viktor (Olmütz) Výoj postovictvi na Hlucinsku (Die Postgeschichte vom Hultschiner Ländchen) mit Anhang: „Postovni Razítka Hlucinska“ (Die Stempel vom Hultschiner Ländchen) als Beilage zum Katalog der Troppauer Jubiläums-Ausstellung1973, S.1/23

008T 1976 TOVA ČOVSKÝ, Old řich Poštovní razítka v plebiscitním území východního Slezska, Oravy a Spiše (Die Poststem pel die im Abstimmungsgebiet Ostschlesien, Arwa und Zips in Gebrauch waren) FilPrag, 1976, Nr.5, S.15/16 Nr.6, S.17/20 Nr.7, S.25/28 Nr.8, S.29/32

009T 1978 Diverse Autoren Specializovaný Katalog Československých Poštovních Známek (Tschechischer Briefmarken-Spezialkatalog) Prag, 1978, S.I-IV, 52-56, 317-320, 398-403, 442

010T 1979 TOVA ČOVSKÝ, Old řich Postovníctvi na Tesinsku v obdobi plebiscitu, v roce 1920 (Das Postwesen der Teschener Landes während der Abstimmungszeit 1920) Krajská výstava poštovních známek mladých filatelistu Bohumín 1979 (Ausstellungs-Katalog der Kreis-Briefmarken-Ausstellung Oderberg 1979) S.31/84

011T 1984 TEKEL, Jozef 107 Poštovníctvo plebiscitného územia v roku 1920 (Das Postwesen des Teschener Landes während der Abstimmungszeit 1920) Fil, 1984, Nr.6, S.174/176

012T 1984 TEKEL, Jozef Postovnictvo plebiscitného územia v roku 1920 (Das Postwesen des Teschener Landes während der Abstimmungszeit 1920 hier unter gleichem Titel – die Behandlung der Stempel) Fil, 1984, Nr.7, S.204/205

013T 1985 TEKEL, Jozef Výmena poštových pe čiatok na plebiscitnom území Slovenska v roku 1920 (Die Auswechslung der Poststempel im Abstimmungsgebiet der Slovakei im Jahre 1920) Fil, 1985, Nr.20, S.662 , mit deutscher Übersetzung

014T 1986 INDRA, Viktor (Olmütz) Těšínsko 1918-1920 (Teschen 1918-1920) Fil, 1986, Nr.7, S.209/211

015T 1986 TEKEL, Jozef; BACHRATÝ, Mirko Cenzúra zásielok medzi Pol’skom a Československom v rokoch 1919-1920 (Die Zensur der Postsendungen zwischen Polen und der Tschechoslowakei in den Jahren 1919-1920) Fil, 1986, Nr.9, S.280/281, mit deutscher Übersetzung

016T 1986 INDRA, Viktor (Olmütz) Censura na Tesinsku 1918-20 (Zensur in Teschen 1918-20) Fil, 1986, Nr.18, S.561/562, mit deutscher Übersetzung

017T 1986 BULLA, Miroslav Tiskové desky a p řetisk SO 1920 u novinové 10 h (Die Druckplatten und der Überdruck SO 1920 auf den Zeitungsmarken zu 10 h) FilPrag, 1986, Nr.23, S.719, mit deutscher Übersetzung

018T 1987 MAXA, Vojtéch Postovni Tesinska (Die Postablagen im Teschener Gebiet) Postablagen, 1987, Nr.1, S.269/277, mit deutscher Übersetzung

019T 1987 ZIDLIK, Alois Beitrag zur Geschichte des Postwesens in der Zips bis zum Jahre 1885 Übersetzung aus dem Jahrbuch des Postwesens in Prag 1987, 10S., von Hartwig Danesch

020T 2000 BLÁHA, V. Poválecná postovni razitka 1945 – 1946 na uzemi Cech, Moravy a Slezska (Stempelstudien 1945-1946 für die Tschechoslowakei, Mähren und Schlesien) Heft, 2000, 122S.

021T 1939 - - - - - Seznam Madarských Poštovních Úřadu na býv. Československém území p řipojeném k Mad’arsku amtliche Unterlagen, Ortsverzeichnisse von tschechischen, polnischen und deutschen Orten und Portotabellen, S.1/15

022T 2000 KUNC, Lubor (Prag) Uzemí Slezska okupované Čechoslováky v roce 1919 Czechoslovak Spezialist, 2000, Nr.5, 9S. siehe auch 611D, 085E

108 Gesamtnamensregister

3rd . BATTALION, The Middlesex Regiment 007E

46. D.I. - ÉTAT-MAJOR 2. Bureau 013F, 014F

ADIS, Harald 447D

AEBERHARD, C. 006F

AHRENS, Walter 451D

ALTMANN, Wolfgang 654D, 794D

ANDERSON, Dr.Hans-Joachim 334D, 404D, 420D, 477D, 519D, 520D, 559D, 587D, 644D APPELT, Dr. 468D

ARNOLD, George 027E

AULEYTNER, Prof.Julian 102P, 741D, 805D

AULITZKY, Erich 530D

AUSWÄRTIGES AMT Berlin 019D

B.A. 014D

BACHRATÝ, Mirko 015T

BANKOWSKY, Heinz 188D, 237D

BARBERO, Henri 011F

BARTH, Ernst 052D

BARTKE, Jerzy 127P

BAYER, Wolfgang 595D

BECHTOLD, Günter 820D

BELISANT, Major 007F

BERLIK, F.K. 040D, 049D, 050D, 051D, 509D

BERNSTEIN, W. 002P

BIELSKI, Joachim Thomas 401D, 419D, 616D, 728D, 741D, 818D, 082E, 089P, 092P, 097P, 124P BIESIADA, Marian 671D, 679D, 682D, 688D, 697D, 703D, 741D, 802D BILLION, Jan 366D

BLÁHA, V. 020T

BLANK, Dr.Wilhelm 089D

BLOM, George P. 071E

109 BOCK, Matthias 423D, 679D, 742D, 880D

BOHNE, Dr. Werner M. 055E, 068E

BOLDT, Fritz 038D, 039D, 043D

BORUCKI, Gwidon 062E

BO ŻEK, Zbigniew 094P

BRAUNISCH, Rudolf 322D, 588D

BREBECK, Dr.Christian 679D

BRICKNER, Paul 268D

BRONIEC, Marian 078P, 079P

BRONNEN, Arnolt 489D

BUDDENSIEG, Wolfram 709D, 788D, 789D

BULLA, Miroslav 017T

BUNGERZ, Alexander 024D

BURKHARDT, Karl 452D

BURROWS, M. 025E

BUSSMANN, Henryk 070P

BUTZKE, Peter 790D

CECCHI, Aldo 001I

CHAPIER, Georges 002F

CHODZIDLO, Josef 061D, 066D

CLEMENT, Alfred 092D

CRABB, George 040E

DAHNKE, Kurt H. 189D

DANIELSKI, Jan 067P

DANOWSKI, Czeslaw 040P

DAWE, Ernest 312D, 358D, 077E

DELOSTE, Lt.Colonel 003F

DEMIN, R. 036P

DEUTSCHE POST AG 631D

DEUTSCHE REICHSBAHN 787D

DEUTSCHE REICHSREGIERUNG BERLIN 119D

DEUTSCHE PARTEIEN und GEWERKSCHAFTEN (Kreis 599D 110 Hindenburg) Diverse Autoren 009T

DOBIAT, Hans-Jürgen 266D, 286D, 307D, 345D, 356D, 361D, 368D, 399D, 418D, 548D, 550D, 559D, 561D, 565D, 594D, 610D, 626D, 701D, 928D DOMANSKI, Vincent jr. 014E

DOMS, Dr. jur. Julius 862D

DOST, Paul 134D

DROBNY, Josef 426D, 557D, 618D, 665D, 666D, 691D, 736D, 758D, 759D, 762D, 766D, 772D, 792D, 814D, 815D, 817D, 850D, 889D DUB, Dr. E.W. 086D

DÜRNEDER, Hans 516D

EBEL, Arnold 025D

EDMONDS, Sir James E. Brigadier-General 017E

EHRLICH, Jürgen 333D, 337D

EICHNER, Dr.Karsten 653D

EMMENEGGER, J.L. 571D

ENDERS, R. 103D, 127D, 259D, 437D

ERLER / NORTON 215D

ERSKINE, J. 003E

EYE, S. 019E

F.A.V. 693D

FALKOWSKI, Stefan 062P

FELDMANN, Vladimir 042E

FILEP, László 543D

FISCHER, Peter 376D, 676D, 695D, 738D

FLIER, A.van der 001H

FOORD, W.P.S. 009E

FRANZ, Johannes 624D, 625D

FRASER, John 044E

FRIEDEMANN, Albert 018D

GARNIER, Ingo von 239D

GEIGER, Horst 360D, 803D

111 GEISSELBRECHT, Otto 415D

GNADL, Klaus 708D

GRAHAM, Richard B. 081E

GROGAR, Edward 004E

GRÖSCHEL, Bernhard 614D

GRUBER, Gunnar 001D, 391D, 392D, 395D, 397D, 407D, 424D, 425D, 427D, 499D, 583D, 630D, 633D, 634D, 636D, 637D, 638D, 641D, 645D, 646D, 647D, 648D, 649D, 651D, 657D, 659D, 661D, 662D, 663D, 664D, 668D, 669D, 670D, 671D, 672D, 673D, 674D, 675D, 678D, 679D, 680D, 681D, 682D, 683D, 684D, 685D, 686D, 687D, 688D, 689D, 696D, 697D, 698D, 699D, 700D, 702D, 703D, 704D, 705D, 706D, 710D, 711D, 712D, 713D, 714D, 715D, 716D, 718D, 719D, 722D, 723D, 724D, 725D, 726D, 727D, 729D, 730D, 731D, 732D, 733D, 734D, 740D, 741D, 742D, 744D, 745D, 746D, 747D, 748D, 749D, 750D, 751D, 752D, 753D, 754D, 755D, 767D, 768D, 769D, 770D, 773D, 774D, 775D, 777D, 778D, 779D, 780D, 781D, 782D, 783D, 785D, 791D, 795D, 796D, 797D, 798D, 799D, 800D, 801D, 802D, 803D, 804D, 805D, 807D, 808D, 809D, 810D, 811D, 812D, 823D, 824D, 825D, 826D, 827D, 828D, 829D, 830D, 831D, 832D, 835D, 836D, 837D, 838D, 839D, 840D, 841D, 842D, 843D, 844D, 845D, 846D, 847D, 852D, 853D, 854D, 855D, 857D, 858D, 859D, 860D, 861D, 863D, 864D, 865D, 866D, 870D, 871D, 872D, 873D, 874D, 875D, 876D, 877D, 878D, 879D, 881D, 882D, 883D, 884D, 885D, 890D, 891D, 892D, 893D, 894D, 895D, 896D, 897D, 898D, 899D, 900D, 901D, 902D, 903D, 904D, 905D, 906D, 907D, 908D, 909D, 910D, 911D, 912D, 913D, 914D, 915D, 916D, 917D, 918D, 919D, 920D, 921D, 922D, 923D, 924D, 925D, 926D, 927D, 929D, 930D, 931D, 932D, 933D, 934D, 935D, 936D, 937D, 938D, 939D, 940D, 941D, 942D,943D, 944D GRYZEWSKI, Tadeusz 005P, 006P, 010P, 035P

GÜNTHER, Klaus 015P

HAACKE, Prof.Wolfhart 327D, 352D, 536D, 538D, 540D, 542D, 566D HAERTEL, Max 042D 112

HAEUSSLER, Dr.Gustav 491D

HÄGER, Ullrich 084D, 085D

HÄNEKE, Dietrich 567D

HAHN, Henry 066E

HAHNE, G. 127D, 296D

HALAREWICZ, Tadeusz 030P

HAUBNER, Paul 270D

HAUPTMANN, Gerhard 021D

HAYDUK, Alfons 495D

HEFFNER, Jan 593D

HEIDUK, Franz 606D, 607D

HEIMSOTH, Karl- Günther Ltn.a.D. 763D

HEIN, Herbert 067D

HELING, Carl 078D

HEUSCHNEIDER, Hubert 357D

HEYDEBRECK, Peter von 821D

HIEKE, Dr. 177D

HILBIG, Erwin 139D, 144D

HIRSCHBERG, Franz 015D

HOEFER, Karl Generalleutnant a.D. 072D

HÖVELMANN, Gerd H. 406D, 445D, 642D

HOVINGA, G.A. 518D

HÜCKLER, Stefan 743D

HÜLSEN, Bernhard von 063D

HUPKA, Herbert 677D

INDRA, Viktor 531D, 535D, 007T, 014T, 016T

INSTYTUT ŚLĄSKI 108P

INTERALLIIERTE KOMMISSION – VERKEHRSMINISTERIUM 001E

INTERALLIIERTE KOMMISSION 001D, 028D, 015F

JÄGER, Winfried 679D, 894D

JAFFE, Marcel 075E

113 JAHN, Christian-Wilhelm 112D, 126D, 127D, 131D, 185D, 207D JAMES, M.A. 009E

JANEK, Georg 023D, 041D

JOLLY, Michael D. 056E, 061E

JOOST, Peter 347D, 449D, 450D

JUNGJOHANN, Heinz-Erwin 115D, 127D, 202D, 218D, 245D, 246D, 275D, 405D, 528D, 532D, 574D, 596D, 083E, 084E JUNKER, H. 101D

JUNKER, M. 160D

JUSSERAND, Dr. Bernard 756D

KAHLENBERG, Helmut 746D

KAMRADT, Dieter 820D

KARASEK, Jan 032E, 003T, 006T

KARSKI, Sigmund 338D

KELLER, Dr. 469D, 476D

KELLER, Dr. Paul 088E

KENNEDY, Alistair 040E

KESTIN, Herbert 493D

KIEL, Johann 164D

KIESEWTTER, Andreas 612D

KILLINGER, Manfred von 059D

KIPP, Paul 388D

KLEIN, Jakob 511D

KLEIN, Prof.Dr.Udo E. 396D

KLIETMANN, Dr.K.G. 441D, 454D, 456D, 457D, 458D, 621D KOCH, Alfred 106D

KOCH, Prof. Dr.Paul-August 212D, 253D

KOFFSKY, Peter L. 031E

KOHLSTRUNG, Johannes 443D, 500D, 578D, 579D, 580D, 619D, 652D, 656D, 735D, 757D, 848D, 886D, 887D KOLBECK, Hans-Jörg 324D

KOPYCIOK, Hans 684D, 685D

KORFANTY, Wojciech 109P, 110P, 111P 114

KO ŚCIELNIAK, Marian 037P, 107P

KOSIK, Frank 033E

KOWOLIK, Wilhelm 080P, 090P, 113P

KREUDER, Helmut 679D

KRONENBERG, Dr.Stanley 020E, 080E

KRUPA, Krzysztof 123P

KUBAT, F. 005T

KUNC, Lubor 611D, 022T, 085E

KUNDT, Georg 385D

KURPIUN, Robert 034D

KVASNICKA, Z. 021E

LACHMANN, Reinhold 400D, 078P, 079P, 082P, 083P, 087P, 088P LANDRÉ, Georg 088D

LANGER, G. 487D, (856D)

LARKING, Colonel R.N.W. 011E

LASKOWSKI, L.J. 012P

LATACZ, Dr.Ewald 600D

LAYLON, Leonard L. 053E, 058E

LEHMANN, Jerzy 813D, 123P, 127P

LEHNERT, Johannes 679D

LEITENBERGER, F. 551D

LEMKE, Erwin 282D

LENKE, Michael 417D, 627D

LINDEINER, Dr. Hans-Christoph von 771D

LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A. 025P, 026P, 027P, 038E, 043E, 045E, 090E LOBER, Erich 171D, 172D, 173D, 174D, 175D, 176D, 046E LOGSCH, Hermann 156D

LOWE, Paul 036E

LÜCK, Khasan 022D

LÜDDICKE, Horst 373D, 387D, 604D, 632D, 643D, 776D, 819D LUTZ, Hans-Dieter 369D, 544D, 869D

115 LUTZE-BIRK, Andrzej 060P, 306D

MAASSEN, Wolfgang 686D, 789D, 793D, 834D

MACHOWSKI, Jozef 018P

MANCHESTER, Dr.Jason 064E, 051E

MANN, Adam 072P, 073P, 075P, 085P, 099P

MANN, Friedrich Rudolf 097D

MARRÉ, Ernst F. 020D

MARTIN, St. 459D

MASNYK, Marek 125P

MASUREK, F. 512D

MAXA, Vojtéch 018T

MC DONALD, Ian 049E, 054E

MEINERT, Jürgen 741D, 797D

MELNIK, Jeremi 103P

METZNER, Alfred 012D

METZNER, Maria 069D

MEYER, Hans 463D

MEYEREN, Michael von 390D

MIARKA, K. 010F

MICKEY, R.K. 047E

MICZA, Karol 119P

MIELZYNSKI, M. 488D

MIKULSKI, Zbigniew 620D

MIRSCH, Dr.Rudolf 564D

MÖBS, Theodor 523D

MOCHA, Herbert 111D, 121D, 123D, 158D

MOHNHEIM, Karl 685D

MOHRY, Fritz 053D

MOJ, Lukas 764D

MONTE, J. 068D

MROCHEN 562D

MÜLLER, Franz 795D 116

MÜLLER, Richard 075D

MÜßIGBRODT, Eckhard 690D

MYLZYNSKI 014P

MY ŚLICKI, A. 047P

NAMSLAUER HEINMATFREUNDE e.V. 765D

NEEFUS, Dr.John D. 063E, 070E, 077E

NEUBACH, Helmut 615D

NEUSTEIN, M. 013P

NIEDERMEYER, Rudolf 155D

NIEDZIELA, Jozef 017P

NOTZON, Herbert 492D

NOWAK, Andrzej 071P, 076P

NOWAK, Edward Sr. 087E

NOWAK, Jerzy; SOJKA, Alfred 042P

OBERSCHLESISCHER VERKEHRERBAND E.V. Ratibor 431D

OCHSMANN, Egon 626D

OELEKER, Helmut 806D

OLCHOWIK, Johann 717D, 786D, 851D, 084P, 100P, 106P, 117P, 118P, 120P, 121P ONASCH, Gerhard 575D

OZIMEK, Stanisław 112P

PALASIEWICZ, Artur 043P

PAOLI, Colonel F. 004F

PA ŚKO, Kazimierz 033P

PASZKIEWICZ, Borys 057P

PAWELITZKI, Dr.Richard 497D

PELCZAR, Piotr 129P

PENKIN, Andrzej 048P, 051P

PETRIUK, Stefan 363D, 408D, 411D, 412D, 539D, 540D, 545D, 592D, 609D, 707D, 112P PIERNIKARCZYK, Franciszek 069P, 078P

PISARSKI, Wilhelm 739D

PLAMSCH, Adolf 046D, 047D 117

POLOMSKI, Franz 057D, 058D

POPIOLEK, St. 036P

PORTE, Rémy 012F

POSTAMT SCHOPPINITZ 003P

PREUSSISCHEN STATISTISCHEN LANDESAMT 035D, 833D

PRONOBIS 037D

PROUD, E.B. 041E

PRZEWŁOCKI, Jan 028P

PTOCK, Horst 328D

PYRCEK, Josef 680D, 703D, 741D, 795D, 800D, 858D RACHMANOW, Wlodzimierz 444D, 004P, 009P

RADESTOCK, W. 070D, 071D

RAGAN, Rayall de (LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A.) 080D, 081D, 082D, 091D, 016P, 020P, 022P, 018E, 029E RAGAN, Rayall de (LIPINSKI, Dr.Mieczyslaw A.) herausgegeben D. 030E Meinung RASCHKE, Wolfgang 680D

RECHOWICZ, H. 029P

REICHSPOSTMINISTERIUM 586D, 623D

REICHSPOSTZENTRALAMT 056D

REINERSDORFF-PACZENSKI, Detlev und TENCZIN 065D

REINSCH, Günther 143D

REJNOWSKI, Bronislaw 052P, 068P

REUTHER, Helmut 455D

RICHET, Roger 005F

RICKER, Louis 065E

RITTER, Rolf 052E, 072E, 073E, 076E, 096D, 098D, 099D, 100D, 102D, 104D, 107D, 108D, 109D, 110D, 113D, 114D, 116D, 118D, 120D, 122D, 124D, 126D, 127D, 128D, 130D, 132D, 133D, 135D, 136D, 137D, 138D, 141D, 142D, 145D, 147D, 149D, 152D, 154D, 157D, 159D, 162D, 163D, 166D, 167D, 168D, 179D, 180D, 181D, 182D, 183D, 184D, 185D, 186D, 187D, 192D, 194D, 195D, 196D, 198D, 199D, 200D, 201D, 204D, 205D, 206D, 208D, 209D, 210D, 211D, 213D, 118 214D, 216D, 217D, 219D, 220D, 221D, 222D, 223D, 224D, 232D, 234D, 235D, 236D, 240D, 247D, 248D, 249D, 250D, 251D, 254D, 255D, 256D, 257D, 260D, 261D, 262D, 264D, 265D, 267D, 269D, 271D, 272D, 273D, 274D, 276D, 277D, 278D, 280D, 281D, 282D, 283D, 285D, 287D, 290D, 291D, 292D, 293D, 294D, 295D, 297D, 298D, 299D, 300D, 301D, 308D, 309D, 310D, 311D, 313D, 314D, 317D, 318D, 319D, 320D, 321D, 322D, 323D, 327D, 328D, 329D, 330D, 331D, 332D, 339D, 346D, 348D, 350D, 352D, 353D, 354D, 355D, 359D, 360D, 364D, 365D, 370D, 372D, 374D, 375D, 378D, 379D, 381D, 382D, 384D, 389D, 393D, 394D, 430D, 432D, 433D, 434D, 435D, 460D, 464D, 465D, 466D, 467D, 468D, 470D, 472D, 473D, 474D, 475D, 478D, 479D, 480D, 481D, 482D, 483D, 484D, 485D, 486D, 515D, 559D, 563D, 581D, 589D, 590D, 602D, 603D 622D RIXEN, Jens-Uwe 367D

ROGMANN, Heinz 060D, 064D, 613D

ROTHER, Bernhard 537D

RÖTTGER, Wolf-Detlef 169D, 170D, 197D, 229D, 282D, 719D, 779D ROST, Günter 565D

RPD OPPELN 302D

RPM 231D, 263D

SALOMON, Ernst von 398D

SANDERS, Pierre 009F

SAUER, Bernhard 867D, 868D

SCHARPEN, Rainer von 720D, 790D, 816D

SCHILD, George 006F, 784D

SCHMUTZ, Lesław 089E, 046P, 053P, 104P, 128P

SCHODROK, Karl 083D

SCHRICKER, Rudolf 436D

SCHULTE, A. 125D

SCHULZ, Werner 282D

SCHULZE, H. 129D

119 SCHUPPLER, Udo 252D, 680D, 742D

SEIDEL, Mario 717D

SĘKOWSKI, Aleksander 058P

SEYFRIED (Oberpostsekretär) 048D

SIMON, G. 403D

SIMON, Klaus 443D, 558D, 652D, 888D

SINAIS, Bertrand 008F

SLOTTA, Harold 050E

SOBANSKI. Paul 568D

SONNE, J. 227D

SPONECK, Hans Curt Graf von 024D, 438D, 522D, 525D, 529D, 533D, 534D, 541D STAEMLER, Dr.A. 190D

STAEMMLER, Dr. 041P

STENGER, Prof.Dr.Erich 045D

STENZEL, Karl Heinz 165D, 343D, 553D, 554D, 555D, 721D, 760D, 761D, 849D STERBA JR., Joseph F. 039E

STOEPHASIUS, Walther 062D

STRACHE, Willy 013D

STRACHOTA-GORZYCKI, J. 506D

STRÖMER, Hans 074D, 076D, 077D, 079D

STROWSKI, Stéphane 001F

SUBOCZ, Bohdan 306D, 049P, 060P

SÜDDEUTSCHE MONTSHEFTE GMBH, Leipzig und München 027D

SYTEK, Marian 061P

SZOŁTYSEK, Jerzy 074P

SZTABA, Kazimierz 053P

TAYLOR, E.G. 035E

TEKEL, Jozef 011T, 012T, 013T, 015T

TEKSTÓW, Wybór 044P

TETER, Lucjan 031P

THEUSS, Peter U. 377D, 737D

THOMS, Robert 440D, 442D 120

TIEDE, Klaus-Günter 547D, 605D, 628D

TITZ, Eckhard 443D, 652D, 751D

TOKAR, Jerzy 363D, 411D, 116P

TON, Max 003D

TORZ, Gerhard 627D, 629D, 635D, 778D, 900D

TOVA ČOVSKÝ, Old řich 026E, 002I, 004T, 008T, 010T,

TZSCHASCHEL, Dr.Hans 090D, 094D, 099D, 325D, 517D

UHLI Ř, František 002T

ULITZ, Dr.h.c.Otto 087D, 093D

UNGER, Helmut 151D

URBAN, Prof. Dr. Norbert 117D, 127D, 140D, 146D, 153D, 191D, 193D, 225D, 226D, 228D, 230D, 233D, 238D, 241D, 242D, 243D, 244D, 269D, 279D, 282D, 284D, 289D, 303D, 304D, 305D, 315D, 316D, 326D, 334D, 335D, 336D, 337D, 340D, 341D, 342D, 351D, 362D, 371D, 380D, 383D, 386D, 402D, 409D, 410D, 416D, 421D, 422D, 439D, 446D, 556D, 560D, 576D, 577D, 582D, 601D, 617D, 639D, 640D, 652D, 655D, 658D, 692D, 048E, 059E, 067E, 069E URBANEK, Dr. 054D

URBANEK, Eduard 036D

VACEK, J. 001T

VERBAND HEIMATTREUER OBERSCHLESIER, Breslau 1 032D

VERBAND HEIMATTREUER OBERSCHLESIER; Zentrale Kattowitz 017D

VEREINIGTE VERBÄNDE HEIMATTREUER OBERSCHLESIER, 016D, 822D Breslau VERLAG“ DIE DEUTSCHEN BAUMEISTER“ München 030D

VERLEG, Jan 597D

VERNER, Jaroslav J. 066E

VOGEL, Rudolf 598D

VOSSEN, Friedrich Karl 150D, 161D

VOUHSEM, Hanspeter 127D, 203D, 461D, 462D, 471D, 521D, 526D, 527D W., H. 002D

WALER, Alojzy 098P

121 WALOCHA, Jerzy 091P, 130P

WALTER, Torsten 344D, 349D

WAMBAUGH, Sarah 012E

WĄTROBA, Bronisław 086P, 101P

WAYS, Marian 114P

WEBERSINN, Dr.Gerhard 498D

WEIDE, Jeroen van der 858D, 919D

WEIDEL, Wolfgang 258D, 288D

WEIß, J. 508D, 510D

WELLS, Ed.; D.P. & C.S. 057E

WELVAART, Anton 413D, 414D, 584D, 585D, 597D, 611D WENDT, Georg 608D

WEST, Derek 036E

WILDSCHÜTZ, Karsten 448D

WILK, K. 148D

WILLNER, Gerhard 095D

WINCEWICZ, Tadeusz 050P, 059P, 063P, 115P

WINDIS, Wolfgang 679D

WIRBITZKY, Wilhelm 033D, 490D

WISNIEWSKY, Graf C.von 044D

WLODARSKI, Zbigniew 045P

WOJTKA UND MICHEL 496D

WOOLNOUGH, Steve 079E

WYCISZCZAK, Stanislaw 077P

WYLENZEK, Theodor 105D

YAMAMOTO, Tsutomu 001J, 002J

ZANGL, W. 513D

ZAPFE, Werner E. 282D

ZARZYCKA, Zyta 126P

ZAWADZKI, A. 039P

ZIDLIK, Alois 019T

ZINSMEISTER, Marian Carne 024E 122

ZITT, Hans 494D

ZIWLI ŃSKI, Władysław 056P

123