29 MÄRZ 2018 Nr III (V) über die grenzen Sonderbeilage „Kurier Szczeciński”

AUSTAUSCH Im Jugendaustausch läuft es rund. Zusammen gen Osten. Der Draht nach Berlin fehlt Editorial In Berlin gibt es – sechs Monate nach den Wahlen – eine neue Re- gierung. Die drei Parteien CDU- Wen kann man noch ansprechen? CSU-SPD haben einen Kompromiss erzielt und auf dieser Grundlage Bogdan TWARDOCHLEB einen ausgefeilten Koalitionsver- trag unterschrieben. Angela Merkel „2017 war für uns das beste möchte während der ganzen Legis- Jahr seit langem”, sagt Iwona laturperiode Kanzlerin bleiben. Das Kowalczyk, die das Stettiner könnte schwierig werden, denn die Büro des Deutsch-Polnischen Wähler haben den Koalitionspar- Jugendwerks (DPJW) in der teien kein allzu großes Vertrauen Euroregion leitet. ausgesprochen. Sie werden ihnen Schwierig ist es nur mit also genau auf die Finger sehen. Berlin. Kanzlerin Merkel war gerade in Warschau, vorher in Paris. Damit Das DPJW gibt es seit 1991, das bestätigt sie die seit Jahren vorherr- Jugendwerk-Büro in der Euroregion schende Überzeugung der Mehrheit Pomerania öffnete fünf Jahre später. der Deutschen, dass gute Beziehungen Mehr als hundert solcher Büros zu Frankreich und Polen sowohl gibt es in Polen und Deutschland. für Deutschland als auch für die In sind zwei Mitarbeite- europäische Stabilität wichtig sind. rinnen beschäftigt, um den deutsch- So steht es in der Präambel des polnischen Jugendaustausch in der Koalitionsvertrags. Dort steht aber Euroregion und der Wojewodschaft auch, dass Deutschland eine starke Westpommern zu fördern. In 21 Europäische Union für wichtig hält. Jahren wurden über das Büro mehr Über die EU sprach man also als 4000 schulische und außerschu- sowohl in Paris als auch in War- lische deutsch-polnische Projekte schau. Einvernehmlich wurde in finanziert. Mehrere zehntausende Paris über die Notwendigkeit der Kinder und Jugendliche haben mit- Vertiefung der EU gesprochen und gemacht. Allein 2017 haben mehr in Warschau über gute deutsch- als zehntausend teilgenommen, das polnische Beziehungen. So wird es sind 50 Prozent mehr als im Jahr Seit zwölf Jahren kooperieren die Gesamtschule Nr. 8 aus Szczecin und das Gymnasium Haßfurt (Bayern). Schüler in Berlin auch im Koalitionsvertrag, zuvor. „Im letzten Jahr hatten wir beider Schulen besuchen sich regelmäßig in ihren Familien und Städte. Foto: Ryszard PAKIESER dem Schlüsseldokument für die mit Abstand die meisten neuen Entwicklung der aktuellen Politik, deutsch-polnischen Partnerschaften Schulen haben. Der Schüleraus- übernommen. Sie sind es, die die und dem belarussischen Stouptsy formuliert. Kanzlerin Merkel bestä- seit vielen Jahren”, sagt Kowalczyk. tausch basiert oft auf grenznahen Anträge im Namen beider Partner zu Gast. Am Ende des Aufenthalts tigte also in Polen die Bedeutung Schulen und Jugendorganisa- Partnerschaften, hauptsächlich stellen, sie übersetzen ins Deut- gaben die Gruppen ein gemeinsa- der Formulierungen des Vertrags tionen aus Westpommern haben finden ein- bis zweitägige Treffen sche und schicken die Anträge an mes Konzert in Łobez. Demnächst und den Wunsch der Deutschen, Partner in ganz Deutschland, die statt, die aufgrund besonderer die deutschen Jugendwerk-Büros. fährt der Basketballklub „Seewöl- gute Beziehungen mit Polen zu Mehrheit davon in der Grenzre- Regularien finanziert werden, fe” (Wilki Morskie) Szczecin nach unterhalten. Das ist sehr wichtig. gion, in Brandenburg und Meck- damit dauerhafte Kontakte in der Belarus im Boot Belarus, der Kontakte mit Mann- Wenn Polen aber keine guten lenburg-Vorpommern. Dass infolge Grenzregion entstehen. Seit einigen Jahren organisieren schaften aus der belarussischen Beziehungen zur EU herstellt, werden der Schulreform in Polen die Schülerinnen und Schüler Träger öfter auch mehrtägige Be- Stadt Grodno, aus Rostock und seine politischen Beziehungen zu Gymnasien abgeschafft wurden, grenznaher Schulen wie in Police gegnungen, zu denen Jugendliche Berlin pflegen. Für die Reise nach Deutschland (und Frankreich) sich also die bisherige Schulform für und Löcknitz (das Deutsch-Polni- aus einem dritten Land eingeladen Deutschland erhalten die jungen auf Rituale beschränken, und zwar die Jahrgangsstufen 6 bis 9, ha- sche Gymnasium) unternehmen werden. Im vergangenen Jahr hat Belarussen zusätzlich Geld vom als Ergebnis vertiefter Integration be die Zusammenarbeit nicht dank Jugendwerk-Förderung bis zu das Stettiner DPJW-Büro 14 solcher DPWJ und vom deutschen Außen- innerhalb der Eurozone, die die geschwächt. 20 Mal im Jahr etwas gemeinsam: Begegnungen gefördert, an denen ministerium. Dennoch sind es für Mehrheit der deutschen und franzö- Sportwettkämpfe, Europa-Tag, Abi- Jugendliche aus Polen, Deutschland die Belarussen teure Ausflüge, die sischen Wähler will. Doch an dieser Dauerhafte Kontakte Ball und vieles mehr. Inzwischen und der Ukraine, aus Russland und viel organisatorischen Aufwand Integration hat Polen keinen Anteil. Der Großteil an Projekten geht trifft man sich meistens in Police. aus Belarus teilgenommen haben. bedeuten. Trotzdem kommen sie Zu wünschen bleibt, dass die nicht von Schulen, sondern von Auch das ist symptomatisch, frü- Ende 2017 hatte zum Beispiel die gern nach Polen, und auch nach deutsch-polnischen gesellschaftli- Vereinen und Jugendorganisatio- her fanden nämlich die meisten umtriebige Jugendblaskapelle des Deutschland. chen Beziehungen sich nicht ritu- nen aus, auch wenn diese zumeist Begegnungen in Deutschland statt. Kulturhauses Łobez Kapellen aus alisieren lassen. keine so festen Strukturen wie die Jetzt haben die Polen die Initiative Dreschvitz auf Rügen, Fortsetzung auf Seite 4 Bogdan TWARDOCHLEB

WIRTSCHAFT Hotel Maritim am Dammschen See/Jezioro Dąbie Die Bucht der heißen Quellen Elżbieta KUBOWSKA Verbesserung des Planungspro- zesses in Bezug auf technische In Stettin soll das erste Maritim-Hotel eröffnen. Am Ausstattung, Kosten, Termine und Dammschen See (Jezioro Dąbie) entsteht es als Teil eines Qualität führen. geplanten Komplexes der „Bucht der heißen Quellen“. Der Zuvor soll Erdwärme zur Hei- Vertrag wurde am 9. März auf der Internationalen Tourismus zung der Gebäude gewonnen wer- Börse (ITB) in Berlin unterzeichnet. Investor ist das Konsortium den. Warmes Sole-Wasser (70-75 der Stettiner Firmen Tian Yu und Recca Investment. Die Grad Celsius) soll aus 1.920 Metern Eröffnung des 5-Sterne-Hotels ist für 2021 geplant. Tiefe gefördert werden und dem Komplex Kurort-Flair verleihen. „Wir haben einen Franchise- Aufzug geben, der Autos trans- Außer kaltem und warmem Wasser Vertrag unterschrieben“, gibt portieren kann. werden die Gäste dann in ihren Wu Tianyu, Chef der Firma Tian Wu Tianyu kündigt den ers- Zimmern über einen dritten Was- Yu, bekannt. „Das Hotel-Projekt ten Spatenstich zum Hotelbau serhahn mit Wasser aus heißen wurde mit Maritim konsultiert. für Oktober 2018 an. „Das wird Quellen verfügen. Der Investor Die Schulung des Personals und unser erstes Hotel in Polen „Bucht der heißen Quellen” – Visualisierung (Quelle: Tian Yu) bemüht sich um finanzielle För- das Management des Objekts sein“, sagt Monika Gommolla, derung dieses ökologischen Un- stimmen mit Politik, Normen Inhaberin der Maritim-Hotel- Gesamtkomplex der „Bucht der Autor des Architektur-Projekts ternehmens. und Standards der Hotelkette gesellschaft. „Auf der ganzen heißen Quellen“. Es soll auch ein von Hotel und Apartmenthaus ist Die Kosten der gesamten In- überein”. Welt sind es 51. Wir konzent- Apartment-Hochhaus, genannt das Stettiner Architektenteam vestition werden auf bis zu 236 Im Hotel mit, das über 46.000 rieren uns auf das Konferenz- Spinaker, mit 17 Stockwerken Pawel Zaremba. Millionen Euro geschätzt. qm Nutzfläche verfügt, soll es 458 segment. Es geht um große und 266 Apartments geben. Im „Seit Beginn wenden wir das „Die Projektvorbereitung ist Zimmer geben, das kleinste davon 4- und 5-Sterne-Hotels. Das Parterre und auf der 17. Etage neueste System BIM an“, erläutert bereits abgeschlossen, in Kür- 30 qm. Das Konferenzsegment, erste haben wir 1969 eröffnet. sind Restaurants geplant. Apart- Wu Tianyu. BIM bedeutet Building ze reichen wir den Antrag zur Säle unterschiedlicher Größe, Gegenwärtig sind wir die größte ment-Hochhaus und Hotel soll ein Information Modeling also Bau- Baugenehmigung ein“, fügt Wu kann zusammen 1.500 Personen deutsche Hotelkette”. unterirdisches, dreigeschossiges werksdatenmodellierung mit Hilfe Tianyu hinzu. aufnehmen, und wäre damit das Das Hotel Maritim am Südufer Parkhaus mit etwa 900 Stellplätzen von Software in der Bauplanung größte in Stettin. Es soll einen des Dammschen Sees gehört zum verbinden. und Bauausführung. Es soll zur Fortsetzung auf Seite 2 2 • • 29 MÄRZ 2018 über die grenzen Von Pessach bis Ostern 2018 Das jüdische Pessach-Fest und es bei den Katholiken, die am che zum Gendarmenmarkt statt, das christliche Osterfest sind beides Abend zum letzten Mal vor dem Motto: „Nur aus den Fehlern der Feiertage des Glaubens an das Le- Fest den Kreuzweg beten. Vergangenheit lässt sich für die ben, an das Gute und die Freiheit. Zukunft lernen”. Ein Jahrhundert Für die westlichen Christen, die nach Ende des Ersten Weltkriegs Protestanten und die römischen gedenken die Teilnehmer schwei- Katholiken, also auch in Deutsch- gend der Opfer des Krieges. land und Polen, fällt das Osterfest Am Karsamstag werden in in diesem Jahr auf den 1. und 2. Polen die Lebensmittel gesegnet. April. Die orthodoxen und die Ostersonntag ist der größte Fei- griechisch-katholischen Christen ertag der Christenheit. feiern vom 8. bis 10. April. Am Ostern knüpft an das Pessach- Den Vertrag in Berlin unterschrieben (von links): Wu Tianyu, Chef der Firma dritten Osterfeiertag gedenken Fest an, das an die Befreiung der Tian Yu, Monika Gomalla, Inhaberin und Aufsichtsratsvorsitzende der Mari- die östlichen Christen der Toten. Juden von der Gefangenschaft in tim Hotelgesellschaft, Wie Chun Li aus der Firmenleitung Tian Yu und Peter In protestantisch geprägten Ägypten erinnert. Es beginnt zum Wennel, Geschäftsführer der Maritim Hotels International Ländern ist der Karfreitag (in Sonnenuntergang am Freitag diesem Jahr der 30. März) ein (30. März) und dauert bis zum arbeitsfreier Tag. Für die Protes- In Berlin findet wieder die Einbruch der Dunkelheit am tanten ist es ein Tag des Gebets jährliche ökumenische Karfrei- Samstag (7. April). Die Bucht und der Sammlung. Ähnlich ist tagsprozession von der Marienkir- (b.t.)

GESCHICHTE – GEGENWART Ostbrandenburg – Ziemia Lubuska der heißen Quellen

Fortsetzung von Seite 1 und sind davon überzeugt, dass es ein sehr gutes Geschäft wird, nicht Zur Vervollständigung des Ge- nur für uns. Für Stettin bedeutet samtkomplexes soll ein Jachthafen das mehr Steuereinkommen. Im Das Findelkind gebaut werden, die Bauabnah- Hotel entstehen 250 Arbeitsplätze.“ Dem historischen nicht aus Pommern und nicht aus me ist zum Ende dieses Jahres Das Gelände am Dammschen Ostbrandenburg ist im Schlesien stammen, sondern aus geplant. Die Investoren sollen See hat die Firma Tian Yu vor Gegensatz zu Schlesien, dem Zipfel dazwischen, der mehr daran nicht verdienen. Die Kosten 12 Jahren gekauft. Lange hat es Pommern Ostpreußen als die Neumark war, aber weni- liegen bei über 12 Millionen Złoty, gedauert, die notwendigen Forma- kein eigenes Museum ger als der alte davon kommen 4,8 Millionen als litäten zu erledigen. Dabei ging es gewidmet. Ist das ein Frankfurt. Ja, das ist kompliziert! Zuwendung aus dem Regionalen hauptsächlich um eine Verände- Problem? Ein Vortrag in Diese Vertriebenengruppe hat es Operationsprogramm der West- rung des Bewirtschaftungsplans. Berlin. mit ihrer zersplitterten regionalen pommerschen Wojewodschaft. Wu Tianyu ist in Stettin seit den Identität ähnlich schwer, wie die Für die Umsetzung des Projekts 90er Jahren wirtschaftlich aktiv. Er Mit Ostbrandenburg ist es kompli- Lubuszanie heute. Während das ist die Stiftung Sun & Sail ver- ist auch Chef des Juweliergeschäfts ziert. Wo liegt es? Aus heutiger Sicht: pommersche und das schlesische antwortlich. Ins Leben gerufen De Tian, ein Unternehmer chine- irgendwo hinter Berlin. Ist es nicht Kulturerbe jeweils in finanziell wurde sie durch das Konsortium sischer Herkunft mit polnischer da, wo die Märkische Oderzeitung gut ausgestatteten Landesmuseen der Firmen Tian Yu und Recca. Staatsangehörigkeit. erscheint, die sich im Untertitel in Görlitz und gepflegt Im Jachthafen sollen Stege und Die Maritim-Kette stellte ihr „ostbrandenburgische Tageszeitung” und vermittelt wird, hat das histo- Der Stettiner Germanist Andrzej Infrastruktur für etwa 200 Anleger Angebot auf der ITB Messe am nennt? Also in Frankfurt und Umge- rische Ostbrandenburg bis heute Talarczyk stellte zu Beginn der Ve- entstehen. thematischen Stand neben ande- bung. Nein, sagt Reinhard Schmook, kein solches Museum. Das 1999 ranstaltung das Buch „Die historische Geschäftsführer Wu Tianyu ren Hotelfirmen vor. Zum Besuch denn das wäre die Negierung der eröffnete „Haus Brandenburg” in Neumark in Geschichtsschreibung, kündigt eine weitere Etappe der verschiedenster Ecken des Globus Geschichte: Ostbrandenburg liegt Fürstenwalde wurde allein aus Kultur, Kunst und Architektur – ge- Investition in die Bucht der heißen luden Vertreter aus 190 Ländern östlich der Oder. Klar, Schmook ist Spenden der Landsmannschaft stern, heute und morgen” vor. Es Quellen an, denn dort werde auch ein. Am Stand der Polnischen Tou- Historiker. Der Direktor des Oder- Ostbrandenburg finanziert, ohne erschien soeben im Wissenschaft- ein Medizinisches Zentrum, unter risten Organisation präsentierten landmuseums in Bad Freienwalde ist Geld vom Staat. So gut es geht sverlag der Universität Szczecin in anderem für Schönheitschirurgie sich Dutzende Aussteller, auch aus an diesem Februarabend auf Ein- sammelt das Haus hinterlassenes Zusammenarbeit mit der Kulturge- und Zahnmedizin, entstehen. Westpommern. Besonderer Gast der ladung der Landesgeschichtlichen Kulturgut der sterbenden alten sellschaft Netze in . Das „In Polen gibt es sehr gute Messe war das Land Mecklenburg- Vereinigung Berlin-Mark Branden- Bewohner, organisiert gelegentlich Buch versammelt Vorträge einer Spezialisten auf diesem Gebiet“ Vorpommern. Text und Fotos: burg in der Stadtbibliothek von Veranstaltungen mit der Wojewod- deutsch-polnischen Konferenz über unterstreicht Wu Tianyu. „Wir  Elżbieta KUBOWSKA Berlin-Mitte, um Ostbrandenburg schaftsbibliothek in Gorzów. Doch die Neumark, die 2010 in Drezdenko rechnen vor allem mit Klienten zu erklären. Schmook zappt sich für professionelle und stetige Kul- und Mierzęcin stattfand. aus Deutschland. Das ist die größ- ■■ Journalistin der Tageszeitung durch Slides, sie zeigen Landkarten turarbeit fehlten die Ressourcen, te Gruppe auf dem polnischen „Kurier Szczeciński” in verschiedenen Farben. Die Mark berichtet Reinhard Schmook, der gemeinsame Kulturerbe. Und der Tourismus-Markt. Wir erwarten Brandenburg im Mittelalter – ein im Stiftungsrat sitzt. „Ich senke aus Stettin angereiste Germanist auch viele Gäste aus Skandinavien Aus dem Polnischen von Ruth HENNING Gebilde, das an einen Greifvogel dort den Altersdurchschnitt”, gibt Andrzej Talarczyk berichtet aus mit ausgestreckten Flügeln erinnert er, Jahrgang 1951 zu bedenken. Es eigener Erfahrung, wie er seine und von der Stadt Salzwedel bis müsse etwas passieren, so der Te- Studenten in einem Seminar zu hoch nach Dramburg, also Drawsko nor des Abends. Das überwiegend dem aus Pommern stammenden FILM Pomorskie, reicht. Spätere Karten ältere Publikum nickt. Schriftsteller Uwe Johnson auch zeigen neue und wechselnde Fle- Schmook berichtet lobend von für regionales Kulturerbe inter- cken um den Greifvogel: mal holt Initiativen von Kollegen östlich essieren konnte. sich ein Brandenburgischer Herr- der Oder: regionalgeschichtliche Wer also pflegt das historische scher Züllichau-Schwiebus dazu, Publikationen wie der „Rocznik Kulturerbe Ostbrandenburgs? „Über Leben mal das Herzogtum Crossen. Der Chojeński” des Vereins Terra Inco- Seine heutigen Bewohner: Polen. älteste Teil Brandenburgs östlich gnita, das Festungsmuseum Küstrin Und das könnte im Grunde eine der Oder heißt auf allen Karten Neumark (in Abgrenzung zur Alt- und Mittelmark) und Sternberger in ” Land. Im 19. Jahrhundert liegt „Diesen Unrat, diese Morde… Meist waren es Frauen: Demmine- vieles davon im Regierungsbezirk das nicht. So Kleinigkeiten können rinnen und Flüchtlinge, sie ertränk- Frankfurt (Oder), der im Westen Sie gerne wissen, wenn Sie fragen. ten sich und ihre Kinder in den bis Spremberg und Finsterwalde Aber wir müssen nicht sagen, dass drei Flüssen , Tollense und bei Cottbus reicht und bis 1945 hier lauter Leichen geschwommen , die die Stadt umgeben und mehrmals seine Grenzen verändert. haben oder was weiß ich”, sagt ein deren Brücken kurz zuvor von der „Und dann”, Schmook zieht eine alter Mann in gedämpftem Ton abrückenden Wehrmachtssoldaten polnische Karte hervor: „Ziemia zur Person hinter der Kamera. Er gesprengt worden waren. Rund 900 Lubuska!”, sagt der Historiker mit sitzt im Sessel seines Zimmers im Leichname werden gefunden, doch zuckenden Schultern und etwas Altersheim, beflissen stimmt seine viele sind in den Flüssen abgetrie- ratlos. Für ihn eine ahistorisches Frau im Rollstuhl neben ihm dem ben. Regelmäßig zum Jahrestag Gebilde, das von allem ein bißchen Gesagten zu. Mit dieser Szene beginnt ziehen Neonazis schweigend durch hat: ein bißchen Neumark, Stücke der Trailer zum Dokumentarfilm die Stadt, zum Gedenken an die Schlesiens, ein bißchen Lausitz. „Über Leben in Demmin”, der eine Opfer. Der Ausdruck eines nicht Im Grunde genommen aber ha- Ahnung vermittelt, wie atemlos den bearbeiteten Traumas? Bis heute ben die Begriffe Ziemia Lubuska Zuschauer der gesamte Film erst nimmt der deutsche Massensuizid und Ostbrandenburg etwas gemein- Wo liegt Ostbrandeburg aus heutiger Sicht? In Frankfurt/Oder und Umgebung? machen könnte. Nicht etwa wegen am Ende des Zweiten Weltkriegs, der sam: beides sind politische Konst- Nein, sagt Reinhard Schmook. Foto: Nancy WALDMANN seines Tempos, vielmehr wegen der sich nicht nur in Demmin abspielte, rukte, die etwas vereinheitlichen unheimlichen Geschehnisse, um die vergleichsweise wenig Platz ein im sollten, was nicht einheitlich ist. oder das Museum Meseritz, das sich gute Nachricht sein. Doch der His- er sich dreht. Diskurs über den Zweiten Weltkrieg. Das Wort Ostbrandenburg kann mit jüdischer Geschichte beschäf- toriker Schmook glaubt, dass es Der vorpommersche 11.000-Ein- „Warum haben sich die Menschen man auf Vorkriegskarten lange tigt, und von der deutsch-polnischen neben guter grenzübergreifender wohner-Ort Demmin erscheint als umgebracht?”, diese Frage wirft suchen. Schmook stellt klar, dass Initiative zum Wiederaufbau der Zusammenarbeit auch Probleme traumatisierte Stadt. Im März 1933 auch der jetzt fertige Dokumentar- die Bezeichnung sich erst nach Marienkirche in Chojna, in der sich gibt, die jeder für sich bearbeiten stimmen hier überdurchnittlich vie- film von Martin Farkas auf. Welche dem Zweiten Weltkrieg einbürgerte, Schmook selbst seit Jahren enga- müsse. Und so äußert Schmook le, 53 Prozent, für die Partei Adolf Antworten Farkas fand, sieht man nachdem die deutschen Bewohner giert. Wieder nicken viele wissend. neben dem Lob mehr als einmal Hitlers. Am 30. April 1945, zeitgleich nun in den deutschen Kinos. „Über der brandenburgischen Provinz Ein älterer Herr, der aus der Gegend den Satz: „Die Polen werden uns mit Hitlers Selbstmord und dem Leben in Demmin” hatte am 22. östlich der Oder gezwungen waren, von Schwiebus stammt, bekennt den Schneid abkaufen, wenn nicht Einrücken der Roten Armee in März Premiere im Kino „Filmeck”, ihre Heimat zu verlassen. Die Ost- seinen Glauben in das inzwischen etwas passiert.” Demmin, beginnt in der Stadt ein August-Bebel-Straße 6. brandenburger – das sind die, die gewachsene Bewusstsein für das Nancy WALDMANN beispielloser Massenselbstmord. Nancy WALDMANN über die grenzen • 29 MÄRZ 2018 • 3

ANALYSE Militärische Zusammenarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit Panzer ohne Antrieb Ab dem Jahr 2021 sollen te Verbindungsoffiziere für das nisters Antoni Macierewicz, der Nato-Strukturen managten, wur- ohne dass der Feind polnisches Deutschlands und Polens Projekt, wie angedacht, fehlen bis erst im Januar dieses Jahres im den in den Ruhestand gedrängt, Territorium erobert. Von ihren Panzertruppen bestens jetzt. Es gibt höchstens gelegent- Zuge einer Regierungsumbildung zahllose Dienstposten neu besetzt. beiden Leopard-Bataillonen abgestimmte Kampfverbände liche Besuche. So schauten sich seinen Posten verlor, wurde der Deren Inhaber müssen sich erst hat der Partner-Großverband bilden können. Doch das Bundeswehr-Offiziere an, wie die Aufbau eines sogenannten Miliz- noch einarbeiten. Kontinuität, der Deutschen, die 34. Panzer- Projekt kommt nur zäh voran. Polen einen Gefechtsstand führen heeres als Teilstreitkraft neben der wesentliche Faktor für das kavalleriebrigade im westpol- Was ist da los? und sichern. Die Militärs stecken der regulären Armee. Gedeihen von Kooperation, fehlt nischen Żagań, bereits eines noch mehr in der Kennenlern- Diese „Armee zur Territorial- zurzeit im polnischen Militär. an die 1. Panzerbrigade nahe Die Unterzeichnung der phase, als in der „Übungs- und verteidigung” soll auch Sinnbild Ein grundsätzlicher Ballast Warschau abgegeben. Auch das deutsch-polnischen Armeekoope- Ausbildungsphase”. Dabei soll sein für die sicherheitspolitische für die Panzer-Kooperation sind zweite soll folgen. Kommt es ration erfolgte noch vor großer diese laut beschlossener Road- Agenda der PiS, die einen Kurs zudem die unterschiedlichen In- dazu, muss sich die Bundeswehr Bühne in Warschau. Polnische teressen der Partner. Deutschland auf neue Partnereinheiten mit Generäle luden Anfang September sieht das Projekt als Teil seines T-72 Panzern einstellen, welche 2015 ihre deutschen Pendants Vorhabens, sich als Koordinator die Leopard-Panzer in Żagań zum „Tag der polnischen Land- eines europäischen Netzwerks ersetzen sollen. Das Kooperieren streitkräfte”, um die Wichtigkeit militärischer Zusammenarbeit mit Einheiten, die mit deutscher der Militär-Partnerschaft beider zu etablieren. Das Ziel der deut- Technik ausgerüstet sind, wäre Länder hervorzuheben. Inzwi- schen Politik ist „eine Armee militärisch sinnvoller. Aber bei schen lässt sich feststellen: Die der Europäer”, wie es im Ent- der 1. Panzerbrigade muss erst Kooperation beider Armeen läuft wurf zum Koalitionsvertrag von die Infrastruktur für die Panzer nicht so richtig. Im vergangenen SPD und CDU heißt. Während aus deutscher Produktion hoch- Sommer trafen sich die Heeresins- die Deutschen auf einen politi- gezogen werden. Dort fehlt es pekteure beider Armeen, um jene schen Mehrwert hoffen, zählt für beispielsweise an Garagen und Kooperation erneut abzustimmen. die Polen der klare militärische Ausbildungsressourcen. Das ist Diesmal jedoch ohne Pressemel- Nutzen. „Entscheidend für Po- eine weitere Baustelle, die das dungen und großes Tamtam. Zu len an der Kooperation ist der deutsch-polnische Zusammen- feiern gab es nämlich nichts. Zugang zur deutschen Expertise gehen bei den Panzertruppen Kern des deutsch-polnischen bei Leopard-Panzern, weniger die verzögern wird. Plans, der nicht vorankommen Einbindung in die europäische Wie der Anfang Januar er- will, ist das Einbinden eigener Wehrzusammenarbeit” so Marek nannte polnische Verteidigungs- Verbände in die Panzertruppen Świerczyński, Militärexperte beim minister Mariusz Błaszczak die des Partners. Das Panzergrena- Von Deutschland gekaufter Leopard-Panzer in Żagań (Lubuskie). Fot. PAP/Marcin OBARA Beratungsunternehmen Polityka Wehrkooperation mit Deutsch- dierbataillon 411 der Bundes- Insight in Warschau. land angehen wird, ist offen. wehr soll unter das Kommando map von Sommer 2016 bis Mitte „eigener Stärke” propagiert. Gerade der Aufbau einer mo- Als Innenminister fuhr er einen der polnischen 34. Panzer-Ka- 2019 laufen. Bis jetzt gibt es aber Konkret heißt das: möglichst dernen Panzerstreitmacht, um harten Konfrontationskurs gegen valleriebrigade kommen. Dieser nur vereinzelte Trainings wie ge- viel polnische Eigenständigkeit Russland abzuschrecken, ist ein Deutschlands Konzepte für eine Großverband wiederum bindet meinsame Panzeroperationen am im Militärischen. Die etablierte wichtiger Teil der Agenda eigener EU-Flüchtlingspolitik. Sicher- eines seiner Panzerbataillone Computer-Simulator. Umfassende Generalität, die das Milizheer militärischer Stärke. Polen hat heitsexperte Świerczyński rechnet an die 41. Panzergrenadierbri- Übungen der Einheiten im Gelän- skeptisch sah, wurde schnell zur mit fast 1.000 Panzern die größte mit keinen radikalen Änderungen gade, aus der das Bataillon 411 de fanden noch nicht statt. Von Intimfeindin des ambitionierten Panzer-Truppe Europas. Mehrheit- der bisherigen Linie. Die Panzer- stammt. Das erklärte Ziel: Eine einer abgestimmten Ausbildung und selbst gegenüber Mitarbei- lich handelt es sich dabei jedoch Kooperation wird weiterlaufen, Basis auch für deutsch-polnische sind Polen und Deutsche noch tern misstrauischen Macierewicz. um veraltete Sowjetfabrikate. Die allerdings sehr schleppend und Militäroperationen zu entwickeln. weit entfernt. Dieser ging mit einer brutalen schlagkräftigsten Modelle sind 240 ohne von der Politik vorangetrie- Die Bataillone sollen so gut in Ein gewichtiger Grund dafür Personalpolitik gegen das Offi- von Deutschland übernommene ben zu werden. ihre Partner-Brigaden integriert ist, dass Polens Streitkräfte derzeit zierskorps vor. Eines der ersten Leopard-2 Panzer. Björn MÜLLER werden, dass sie problemlos und stark mit sich selbst beschäftigt Opfer war Generalmajor Janusz Nun werden diese umgrup- zügig an diese andocken können. sind. Seit die rechtskonservative Bronowicz. Der Inspekteur der piert, was eine Vertiefung der ■■ Berlin, n-ost-Korrespondent. Das Damit das funktioniert, müssen Partei PiS (Recht und Gerech- polnischen Landstreitkräfte hatte deutsch-polnischen Panzerkoope- Korrespondenten-Netz von n-ost Polen und Deutsche intensiv zu- tigkeit) Ende 2015 die Regie- noch im Sommer 2015 die Panzer- ration weiter verzögern dürfte. besteht aus Journalisten und Jour- sammen Trainieren und Ausbilden rungsgeschäfte übernahm, erlebt Kooperation mit den Deutschen Für eine Strategie der Vorwärts- nalistinnen in mehr als 20 Ländern sowie ihre Führungsverfahren Polens Armee ihren radikalsten aufgesetzt. Bald darauf wurde er verteidigung verlegt das Militär Europas. Sie liefern Reportagen, abstimmen. Umbau sei dem Ende des Kalten abgesetzt. Viele kooperationser- die Leopard-2 nach Ost-Polen. Porträts und Hintergrundberichte. Doch genau hier hapert es. Krieges. Zum Lieblingsprojekt fahrene Militärs, die einst die So soll ein möglicher russischer Weitere Informationen finden Sie Dauerhaft zum Partner abgestell- des damaligen Verteidigungsmi- Einbindung von Polens Armee in Angriff rasch geblockt werden, unter www.n-ost.org.

KULTURERBE Christa Wolf kehrt nach Gorzów zurück Nelly in ihrem Zimmer Mitten im Arbeitszimmer kopolski heißt. Am 30. Januar 1945 vorgeworfen wurde, trotz ihren von Christa Wolf stand eine im Alter von 15 Jahren musste sie mutigen Kritik den Machthabern Chaiselongue, ein Sessel mit die Stadt verlassen. Ihr Leben in der DDR zu nahe gestanden und verlängerter Sitzfläche. Wolfs der Stadt L., die jetzt die Stadt mit der Stasi kooperiert zu haben. Tochter Katrin sagte, dass G. ist, hat sie in der Erzählung Im polnischen Gorzów Wielko- ihre Mutter sich gerne darauf „Kindheitsmuster” porträtiert. polski war sie drei Mal und sprach ausruhte. 1971 fuhr Christa Wolf zum immer herzlich und wohlwollend ersten Mal nach dem Krieg in über die Stadt. Nie erlaubte sie Seit zwei Monate befinden ihre Heimatstadt. In „Kindheits- sich sentimentale Erinnerungen. sich die Möbel in der Stadt- und muster” hat sie ihre Erinnerun- Die jugendliche Lebensphase im Wojewodschaftsbibliothek in gen mit dem Nachkriegsalltag alten Landsberg hatte sie endgültig Gorzów Wielkopolski im musea- verschränkt. Sie erforscht, wie beendet. Sie starb am 1. Dezember les Christa-Wolf-Gedenkzimmer. das Gedächtnis funktioniert und 2011. Nach ihrem Tod nahm die Und es gibt noch ein weiteres wie der Prozess der Trennung, Familie Kontakt zur Bibliothek in Christa Wolfs Tochter im Gedenkzimmer Möbelstück, die Tochter nannte von dem, was in der Tiefe des Gorzów Wielkopolski auf, um ihr  Foto: Kazimierz LIGOCKI (Wojewódzka i Miejska Biblioteka Publiczna w Gorzowie) es „Schreibtisch”, obwohl es ein Herzens lag, vonstattengeht. Sie Andenken zu überlassen. quadratischer Klapptisch ist. Die taucht in die fremde Realität des Seit Oktober 2015 steht im genen „Tags der Erinnerung und nerungsbuch: „Heute ist Christa Schriftstellerin hatte darauf ih- Nationalsozialismus ein. Das Buch Stadtzentrum von Gorzów Nel- Versöhnung”. An den Feierlich- Wolf in die Stadt zurückgekehrt. re Schreibmaschine stehen. Der erschien 1981 auf Polnisch. Es lys Bank, auf der die 15-jährige keiten nahmen unter anderem Obwohl – tatsächlich war sie im- Originaltisch blieb in Berlin, eine wurde in 25 Sprachen übersetzt. Heldin aus „Kindheitsmuster” die Tochter Katrin Wolf und eine mer hier.” Kopie hat Wolfs Ehemann Gerhard Christa Wolf lebte seit dem sitzt, der Schriftstellerin Alter Delegation der Berliner Christa- Das Zimmer befindet sich im extra für das Gedenkzimmer in Kriegsende in der DDR. Sie Ego. Der Bildhauer Michał Bajsa- Wolf-Gesellschaft mit der Vor- Stadt- und Wojewodschaftsbiblio- Gorzów Wielkopolski anfertigen schrieb 30 Bücher, in denen sie rowicz hat die Figur geschaffen. sitzenden Theresa Hörnigk teil, thek an der Adresse ul. Kosynierów lassen. Den Mittelpunkt an der wichtige Probleme der deutschen Im Christa-Wolf-Gedenkzimmer sowie polnische Künstler und Gdyńskich 108. Wand bildet eine große Fotogra- Gegenwart analysierte. Sie er- sieht man ein Relief von Nelly. Bibliothekare.  Krystyna KAMIŃSKA fie des Ehepaars Wolf, wie sie in warb sich Anerkennung, weil sie Außerdem sind in dem Zimmer Der zur feierlichen Eröffnung ihrer Berliner Wohnung stehen, Ansichten kundtat, die von den originalsignierte Bücher zu sehen, verhinderte Gerhard Wolf gab ■■ Journalistin, Herausgeberin, vor prall gefüllten, bis zur Decke Erwartungen der Herrschenden Wolfs Manuskripte, Dokumente einen Brief mit, der die emotio- Autorin von Artikeln und Büchern reichenden Bücherregalen. häufig weit entfernt waren. und Bilder. Die Sammlung soll nale Beziehung seiner Frau mit zu Gorzów Wielkopolski und seinem Christa Wolf ist eine der be- In der DDR war sie die be- erweitert werden. Gorzów dokumentiert. Grzegorz Kulturleben, Lexika, Monografien, kanntesten deutschen Schrift- rühmteste Schriftstellerin, auch im Das Christa-Wolf-Gedenkzim- Stach, der Übersetzer, den Ger- Alben und Reiseführern. Lebt in stellerinnen. Am 18. März 1929 ist Westen wurde sie geschätzt. Nach mer wurde am 30. Januar 2018 hard Wolf einen „unermüdlichen Gorzów. Wolf in Landsberg an der Warthe der Wende wurde sie aber auch eröffnet, am Tag des seit langem Botschafter zwischen Berlin und geboren, das heute Gorzów Wiel- zur umstrittensten Autorin, als ihr in Gorzów Wielkopolski began- Gorzów” nennt, schrieb ins Erin- Aus dem Polnischen von Nancy WALDMANN 4 • • 29 MÄRZ 2018 über die grenzen Wen kann man noch ansprechen? Fortsetzung von Seite 1 organisieren gemeinsam mit dem „Als wir das Atelier im Plas- besuchen Haßfurter Schüler regel- Eberswalder Berufsbildungsverein tischen Lyzeum anschauten, war mäßig die befreundete Schule in ■ Achtung Berlin. Das Filmfestival Wer wirklich will Berufspraktika. Zuletzt legten sie er hin und weg”, erinnert sich Szczecin, und die Stettiner fahren zu und Wettbewerb für neues deutsches Gewiss ist es eine Binsenweis- den Schwerpunkt der Zusammen- Kowalczyk. Er sagte schließlich, ihnen. Während der Woche wohnen Kino aus Berlin und Brandenburg. heit: Die Qualität der Zusammenar- arbeit auf Kulturprojekte. „Kultur- solange wir keine Vereinbarung sie da wie dort in Gastfamilien. Der Wettbewerb Made in Berlin- beit hängt vor allem an den Personen projekte sind auch sehr wichtig, über Zusammenarbeit unterschrei- Die Schüler schreiben sich auf Brandenburg in den Kategorien: – sie müssen es einfach wollen. Da sollten aber nicht die Berufspraktika ben, fahre er nicht nach Hause. Die Facebook, gründen Gruppen und Spielfilm Feature, Dokumentar- ist Dariusz Ledzion, der Chef der ersetzen”, sagt Iwona Kowalczyk. Vereinbarung wurde unterschrie- schreiben Blogs. Immer wenn die film Feature, Mittellanger Film erwähnten Jugendblaskapelle in Die Organisation der für die Ju- ben und das war wie ein Sechser Bayern nach Polen kommen, wollen und Kurzfilm. Das Filmprogramm Łobez. Da ist Piotr Rosenkiewicz, gendlichen attraktiven Praktika im im Lotto. Das Plastische Lyzeum sie an die Ostsee und baden – egal wird komplettiert durch weitere der Deutschlehrer aus dem südlich anderen Land ist für die Schulen war der ideale Partner. Die jungen bei welchem Wetter und zu welcher Sektionen und Spezialprogramme. von Stettin zwischen Wäldern und aufwendig und kostenintensiv. Künstler_innen aus Deutschland Jahreszeit. Das Gute für die Stettiner Ort: viele Kinos in Berlin. Seen gelegenen Städtchen Barlinek. und Polen mit ihren gemeinsamen ist, dass sie dank der Gäste auch 11-18.04.2018, https://achtung- Seit Jahren arbeitet Rosenkiewicz Lebkuchen und Hefeteig Leidenschaften fanden schnell ihre eigene Stadt neu entdecken. berlin.de mit der Prenzlauer „Interessenge- Das Stettiner Jugendwerk-Büro einen Draht zueinander. Im April Sie müssen sie gut erkunden, bevor ■ BİZİM BERLİN 89/90 – Unser meinschaft Frauen und Familie” will deswegen im kommenden kommen Jugendliche aus Ober- sie sie den anderen zeigen. Berlin 89/90. Fotografien von Ergun und der Diesterweg-Grundschule Jahr mehr Druck machen bei der schleißheim und aus Belarus nach Çağatay (1937-2018). In der Wen- zusammen. Jedes Jahr organisiert Berufsausbildung und den Ausland- Stettin, dann fahren alle gemeinsam Kapital für die Zukunft dezeit bereiste der renommier- er fünf bis sechs Jugendbegegnun- spraktika. Unterstützt wird es vom nach Belarus in die Kunst- und Gut entwickeln sich auch die te Istanbuler Fotograf Ost- und gen: im Winter in den Bergen, im Bildungskuratorium Westpommern. Musikschule Maladsetschna. Im Kindergarten-Partnerschaften. West-Berlin für eine Reportage. Sommer am Meer oder am See, Offenbar muss man Berufsschulen ersten gemeinsamen Workshop Die Kita Nr. 2 in pflegt Er suchte die zweite Generation thematische Workshops, grenzüber- besondere Möglichkeiten der Pro- haben sie Köpfe modelliert, im Austausch mit dem Kindergarten türkischer Einwandererinnen greifende Sportfeste und – auch in jektfinanzierung anbieten. nächsten Porträts gemalt, jetzt „Uckis Spatzenhaus” in Schwedt und Einwanderer und fand eine eigener Sache – den Nordic-Walking- Die Krise der Berufsausbildung arbeiten sie mit Draht. Zusammen in Brandenburg zusammen, und Stadt im Umbruch. Die türkische Wettbewerb. in Polen bereitet zwar Probleme. besuchen sie auch Kunstmuseen der Kindergarten Nr. 8 in Szczecin Minderheit musste einen neuen Vor Jahren hat Rosenkiewicz das Dennoch gibt es polnische Schu- und -Galerien. mit der Kita „ Spatzen” in Platz in der Gesellschaft finden. Lyzeum Nr. 2 in der 60.000-Einwoh- len, die sich großartig entwickeln, Das Plastische Lyzeum hat au- Löcknitz. Die Kinder aus Löcknitz Die Fotografien zeigen Euphorie ner-Stadt Stargard zur internatio- zum Beispiel die wirtschaftlichen ßerdem Kontakt geknüpft mit der und Szczecin besuchen sich mehr- und Optimismus sowie die Folgen nalen Zusammenarbeit angestiftet. Zweige der Gesamtschule Nr. 6 in Faber-Castell-Kunstakademie in mals im Jahr für einen Tag. Dass von Ausgrenzung und Rassismus. Die Schule fand schließlich selbst Stettin, die seit Jahrzehnten mit der Stein bei Nürnberg. Die Akademie die früheren Kindergärtnerinnen Märkisches Museum, Am Köllni- eine Partnerschule in Deutschland. Beruflichen Europa-Schule in der gehört zu bekannten Schreib- und der Stettiner Kita inzwischen in schen Park 5 (Eintritt frei), Di–So Zusammen organisieren sie zum Grenzstadt kooperieren. In Buntstiftmanufaktur. Letztes Jahr Löcknitz als Erzieher und Zweit- 10–18 Uhr. sprachlehrer arbeiten, macht die Eröffnung: 13.04. (bis 16.09.2018), Sache einfacher. www.visitberlin.de/de/event/bizim- In der Grenzregion entfaltet sich berlin-8990 ein Bewusstsein dafür, dass das ■ Covered in Time and History: Die Lernen in zwei Sprachen ein Wert Filme von Ana Mendieta. Ana Men- für sich, ein kultureller Gewinn ist, dieta (1948–1985) gehört zu den he- Kapital für die Zukunft bedeutet. rausragenden Künstlern der 1970er Die Kindergartenkinder aus Stettin und 1980er Jahre. Die Ausstellung haben viel Deutschunterricht. Bei zeigt ihr vielschichtiges Filmwerk, den Treffen mit den Löcknitzer das sich frei zwischen Body-Art, Kindern wird immer in beiden Land-Art, Performance-Kunst Sprachen gesprochen. Die Kita bewegt. Ihr Schaffen überschrei- Nr. 67 in Szczecin arbeitet schon tet viele Grenzen, einschließlich seit zwölf Jahren mit der Rot- Grenzen künstlerischer Disziplinen, Kreuz-Kita in Prenzlau zusammen. politischer Räume, der Erforschung Jetzt planen die beiden Häuser von Geschichte, Geschlecht und gemeinsamen Musikunterricht in Kultur. der Stettiner Philharmonie, eine Martin-Gropius-Bau (Nieder- Idee der Deutschen. Die Kinder kirchnerstraße 7), Mi-Mo 10-19. fahren nach jedem Treffen mit Eröffnung: 20.04. (bis: Geschenken, Bildern und neuen 22.07.2018), www.visitberlin.de/en/ Eindrücken nach Hause. martin-gropius-bau 450584 Kunst-Studierende der Faber-Castell-Akademie in Bayern zu Besuch bei ihren Kollegen im Plastischen Lyzeum Stettin Foto: LICEUM PLASTYCZNE, Szczecin 100 Kilometer hinter der Grenze Beispiel Exkursionen in Gedenk- gemeinsamen Workshops bereiten waren die Stettiner in Stein, dieses Eine von neun Gewinnern des stätten. Dieses Jahr fahren die die Schüler_innen bestimmte Ge- Jahr kommen die Steiner Studie- Deutsch-Polnischen Jugendpreises Schüler mit litauischen Jugend- richte zu und lernen die Küche des renden zum Gegenbesuch. ist die Gesamtschule der kleinen lichen nach Danzig und in die Nachbarlandes kennen. Im letzten Vor Kurzem meldete sich Ge- Gemeinde Radowo Małe, etwa 100 KZ-Gedenkstätte Stutthof. Jahr haben sie geübt, Lebkuchen rald Schädlich, ein bekannter Kilometer hinter der Grenze. Den zu backen, in diesem Jahr ma- Bilderhauer, Keramikmacher Preis erhielt sie für das gemeinsam Fahrten zu Gedenkstätten chen sie Hefeteig. Berufspraktika und Fotograf aus Dresden, im mit Jugendlichen aus Oberschleiß- Auch das Stettiner Lyzeum Nr. absolvieren sie unter anderem in Jugendwerk-Büro. Er finde, dass heim umgesetzte Projekt „Tisch der 7 und ein Gymnasium aus dem Hotels auf Rügen. es heute besonders wichtig sei, die Weisheiten”. Ausgezeichnet wurde ■ EVA & ADELE – L’AMOUR DU hessischen Rotenburg an der Fulda deutsch-polnischen Kontakte zu auch der Verein „Teatr Brama” aus RISQUE. Die Retrospektive des unternehmen Fahrten zu Gedenk- „Das bin ich, das kann ich” stärken, beginnend bei der Jugend. Goleniów, der mit der Deutschen Künstlerpaares EVA & ADELE, stätten. Die Schüler besuchen ge- Zusammenarbeit existiert auch Deswegen habe er beschlossen, in Kriegsgräberfürsorge zusammenar- die leben seit 1991 zusammen und meinsam Danzig, die Westerplatte zwischen Einrichtungen, die mit Polen Partner für Jugendprojekte beitet. Die Schule in Radowo Małe erschaffen ein gemeinsames, konzep- und das Europäische Solidarność- Kindern mit Behinderungen ar- in Ballett, Bildhauerei und Theater macht seit Jahren Projekte, nicht tionell angelegtes Werk 24 Stunden Zentrum. Das Stettiner Lyzeum Nr. beiten. Das Spezialschul- und zu suchen. Sein Vorschlag fand nur mit dem DPJW. Als die Schüler am Tag, sieben Tage die Woche, ohne 6 organisiert mit seinem deutschen Bildungszentrum in Chojna und gleich Widerhall beim Theater am im vorigen Jahr Besuch von Jour- Anfang oder Ende. Die Ausstellung Partner eine gemeinsame Schüler- die Lebensschule in Stettiner Kulturhaus „13 Musen”, nalisten des deutschen Fernsehens erläutert erstmals in Berlin ganze reise nach Auschwitz. Prenzlau stießen über zehn Jahre beim Stettiner Ballettzirkel, beim bekamen, wurde ihnen klar, dass Werkkomplexe aus ihren wichtigsten Geschichte ist zuletzt immer hinweg gemeinsame Initiativen an Städtischen Kulturzentrum Police sie den „Tisch der Weisheiten”, Werkgruppen in den Medien Zeich- öfter ein Gesprächsthema unter – lange, ohne vom DPJW zu wissen. und beim Plastischen Lyzeum. der so interessant und kompliziert nung, Malerei, Fotografie, Video, polnischen und deutschen Jugend- Inzwischen stellen sie auch beim war, überhaupt nicht gefilmt hatten. Skulptur, ihre selbstentworfenen liche, auch vor schwierigen Fragen Jugendwerk Anträge auf Zuschüsse. Früher wollten sie nicht Kostüme und Kostümpläne, auch schrecken sie nicht zurück. Noch 2017 veranstalteten sie in Choj- „Früher haben wir immer Was ist mit Berlin? eigens für die Ausstellung entwickelte bis vor Kurzem war es üblich, dass na eine Kunst-Ausstellung von überlegt, wie wir die Schüler in Für Schulen aus Szczecin und Produkte wie ein Parfum aus Grasse, die Stettiner hauptsächlich Museen Schüler_innen mit Behinderun- Deutschland motivieren können der Region sind Hamburg und eine handsignierte Uhr von Swatch. in Berlin besichtigten, jetzt aber gen, Titel: „Das bin ich, das kann nach Polen zu kommen, wo doch Lübeck attraktiv. Partnerschaften me Collectors Room Berlin / besucht man oft neue Museen in ich. Vielfalt ist großartig.” Die ihre Schulen schon Austausch mit mit dortigen Schulen haben zum Stiftung Olbricht, Auguststraße Polen, auch in Szczecin. Arbeiten kamen überwiegend von den USA, Japan und Kanada be- Beispiel , Kamień Pomor- 68, Mi-Mo 12-18 Uhr. Schülern aus Chojna und Prenzlau, treiben. Aber letztlich entscheidet ski und Szczecin. Eröffnung: 27.04. (bis 27.08.2018), Schwierige Praktika auf ihre Einladung nahmen auch die Qualität des Projekts”, sagt Und Berlin? Regelmäßige Kon- www.me-berlin.com/eva-adele Die Gesamtschule Nr 2 in Chos- Schülerinnen und Schüler aus Kowalczyk. takte bestehen zwischen dem Stetti- ■ Mehr: www.visitberlin.de zczno im Süden der Wojewodschaft ähnlichen Einrichtungen in Tem- Vor zwölf Jahren war sie dabei, ner Lyzeum Nr. 2 und ihrer Berliner Westpommern, arbeitet mit dem plin, Schwedt und Szczecin teil. In als die Gesamtschule Nr. 8 aus Sz- Partnerschule. Seit Kurzem hat Oberstufenzentrum Oder-Spree diesem Jahr drehen die Chojnaer czecin begann, mit dem Gymnasium auch das Kulturhaus „13 Musen” im brandenburgischen Fürsten- und die Prenzlauer einen Film. Haßfurt (Bayern) zu kooperieren. mit seinem Kinderzirkus-Programm walde zusammen. In Praktika bei Haßfurt ist eine tolle vielsprachige einen Draht nach Berlin. deutschen Arbeitgebern lernen die Gerade jetzt Schule. Der Direktor sagte: „Wir ha- Dennoch, Berlin spielt nicht eine polnischen Schüler Besonderheiten Das Plastische Lyzeum in Stettin ben zwar Partner in einem Dutzend solch große Rolle wie es könnte. bei der Montage und Reparatur suchte lange einen Partner. Bis Länder auf der ganzen Welt, aber Was tun, damit das anders wird? technischer Geräte kennen. Sie einmal einige Bayern vom Münch- an Polen ist uns gelegen.” Doch was „Ich weiß es nicht”, sagt Iwona Redaktion: Bogdan Twardochleb erhalten auch Schweißerzertifikate, ner Jugendring zu Besuch nach hilft das, wenn die Jugend nicht Kowalczyk. „Wir sind auf den Börsen ([email protected]), die in der gesamten EU anerkannt Stettin kamen. Einer von ihnen war nach Polen will? Niemand wollte. in Berlin präsent, wir verteilen Nancy Waldmann (Berlin). Herstel- sind. Die Fachschule für Wirtschaft Stefan Stoll aus Oberschleißheim, Mit Mühe fand sich ein Grüppchen unsere Flyer. Wen kann man noch lung, Gestaltung: Kurier Szczeciński. und Hotelwesen in der Ostseestadt Bildhauer, Kunstlehrer und Chef in Haßfurt, scheinbar die Loser. Als ansprechen?” Dziennik Pomorza Zachodniego. Re- Kołobrzeg kooperiert bereits seit 16 eines Jugendbegegnungszentrums. sie wieder heimkehrten aus Szczecin Bogdan TWARDOCHLEB daktionsanschrift: Kurier Szczeciński, Jahren mit der Oberbarnimschule Stoll macht auch Bildungsprojekte und erzählten, wie interessant es pl. Hołdu Pruskiego 8, 70-550 Szcze- Eberswalde. Beide Einrichtungen mit Flüchtlingen. war, ist das Eis gebrochen. Seitdem Aus dem Polnischen von Nancy WALDMANN cin, www.24kurier.pl