Praktikumsbetriebe

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

Praktikumsbetriebe Name /Anschrift Ansprechpartner Tel Ausbildung Bemerkungen Physiotherapie Vogt Frau Vogt 0381 4000958 Praktikanten auch stark eingeschränkte Schüler, MediFa Telefondienst Vogelpark Marlow Frau Becker 03822 1265 nein Überwiegend T. im Stehen, draußen, Reinigung, Fütterung, Gartenarbeiten Praktiker Bentwisch Herr Keil 0381 609930 Ja Aufräumen, Ordnen, Säubern, Kundenkontakt, stehende Herr Balke (R) T. Bestattungshaus Wilken Herr Wilken 0381 8099472 nein Verwaltung (Computer) Gestaltung Beerdigung, Begegnung mit Toten, sehr nett Alpina AG, NL Rostock Herr Neumann 0381 20747 Ja Stehende T. draußen, bei jedem Wetter, Pflanzen, Pflegen, Schutower Ringstr.10 (H+R) Reinigen, Hilfsarbeiten, anstrengend, Rostocker Gartenbau GmbH Herr Brandenburg 690331 ja Stehende T. draußen, bei jedem Wetter, Pflanzen, Pflegen, Tessinerstr.96 Reinigen, Hilfsarbeiten, anstrengend, Plus, Gördeler Str. (Reuter- Fialleiter 0381 8083067 Ja Ware einräumen, Aufräumen, Kundenkontakt, stehende T. Passage (R) Hort Sprachheilschule Frau Kell 03814582766 nein Kinderbetreuung ab 11.00 Uhr, stehend und sitzen, Alter Markt 0175 3778263 spielen, lernen, laut Bäckerei Sparre Herr Sparre 0381 4019703 Ja 4.00-11.00 Uhr harte Arbeit, stehende T., z.T. schmutzig Schlesingerstr.49 (F+H+R) Besuch durch Klasse möglich Fahrrad- Barten Herr Marten 2013638 jaein Technisch interessiert, Vorwissen, stehende T. Kopernikusstr.18 Musikkontor Herr Ludwig 4909815 nein Leichte Tätigkeit, Lange Straße 13 MAN GmbH Herr Rößger 65000 - Leichte Tätigkeiten im Lager Dierkower Damm 38c Marktkauf Lütten-Klein Frau Rother 77050 ja Aufräumen, Ordnen, Säubern, Kundenkontakt, stehende Rigaerstr.5 (H+R) T. Zoo-Scalar Rostock Herr Mannheimer 717356 nein Aufräumen, Ordnen, Säubern, Kundenkontakt, stehende Rigaerstr.5 T., keine Angst vor Tieren Rossmann Vkst.406 Frau Matuschek 1211254 nein Aufräumen, Ordnen, Säubern, Kundenkontakt, stehende Schifbauerring 59 T. AWO Kita Bargeshagen Frau Upleger 038203 63532 nein Kinderbetreuung, Essen machen, Reinigung, Hauptstr.59 Höffner Möbelgesellschaft Herr Beckmann 03816582294 ja im haustechnischen Bereich, Maler/Tapezierer, mbH & Co. KG, Hansestraße Mechatroniker, Systeminformatiker, Elektro, T 28, 18182 Bentwisch IBRO Funk und Marketing Herr Schröder, Frau 038204/66100 ja Richtungen: Kommunikationselektroniker GmbH, Kommunikation, Kirschstein Handelsfachpacker Bürokauffrau Verkäufer Callcenter- Kastanienweg 1, Roggentin Agent Johannes J. Matthies GmbH Frau Hamann 038208/65212 ja Großhandel Autoteile - Werkzeuge – Maschinen Silder Moor 5, 18196 Nach Absprache Kavelstorf/b. Rostock YARA Rostock, , Werkstr. 1, Herr Selck 038202)53-104 ja in den Bereichen - chemische Produktion - mechanische 18184 Poppendorf Instandhaltung - - Verwaltung - Lager ABC Bau G, Fritz-Triddelfitz- Herr Dietrich Ruß 0381/809450 ja Schülerpraktikas (ein- bzw. zweiwöchig) für die Weg 3, 18069 Rostock berufliche Orientierung in den Berufen: Zimmerer, Trockenbaumonteur, , Maler, Tischler, AAS-Arbeitsvermittlung, Herr Hollien 3750777 -Telefondienst -Internetrecherche -Empfangstätigkeiten Barnstorferweg 50, 18057 -Schreibarbeiten Rostock Autohaus Wigger GmbH, Herr Wigger 65926-0 ja Profil: Einzelhandel mit Kraftfahrzeugen BMW Vertragshändler, Alte Absprache Dorfstraße 1a, 18146 Rostock BARMER Ersatzkasse Herr Lüdde 4569702 ja Bitte Themen- und Terminabsprache Rostock, Grubenstr. 44, 18055 Rostock Bilder & Mehr, Lange Str. 17, Frau Görß 4923669 ja Durchführung nach Absprache 18055 Rostock DaimlerChrysler Tessiner Str. Frau Hamann 6666-0 ja Interessierte Schülerinnen und Schüler sollten in den 96, 18055 Rostock Hauptfächern einen Mindestdurchschnitt von 2 haben. Ein grundsätzliches Interesse an der Arbeit muss vorhanden sein. FALCON Reclame Produkte Herr Mank 4590151 Profil: Werbung, GbR, Blücherstr. 41a, 18055 Rostock FBM Rostock, Barnstorfer Herr Herfort 4900200 Profil: Werbeagentur Weg 50, 18057 Rostock Hinstorff Verlag GmbH, Frau Maas 4969-0 Profil: Buchverlag Lagerstraße 7, 18055 Rostock Institut für neue medien - freie Herr Sven Ehrecke 700750 Profil: Bildung im Medienbereich Medienwerkstatt bildungsgesellsch, Doberaner Str. 10-12, 18057 Rostoc Mc Donald`s, Gerhart- Herr Wellmann 252116 nach Absprache Hauptmann-Str. 5, 18055 Rostock Media Markt Ostseeparkstr. 3, Herr Hausmann 80716 Profil: Fachmarkt für Haushalts- und 18069 Rostock Unterhaltungselektronik mediadock GmbH, Doberaner Herr Thomas Böhm 203631 Profil: Medien Straße 44-47, 18057 Rostock Riedelsche Dachbaustoffe, Alt Herr Merkord 659020 ja Praktikum im Kaufmännischen Karlshof 1, 18147 Rostock Edeka-Markt, Inh. Heinz- Frau Hermann 4923973 Profil: Einzelhandel Peter Scholz, Hermannstraße 30, 18055 Rostock Flughafen Rostock-Laage, Herr Frenkel 038454/313-24 bitte vorherige Termin- und Inhaltsabsprache Parkstraße 105, 18299 Profil: Verkehrsträger - Flughafen Weitendorf Max Bahr Baumarkt Herr Fischer 2074915 Aufräumen, Ordnen, Säubern, Kundenkontakt, stehende Rostock- Schutow T., verkauf Globus GmbH Roggentin Frau Neu 038204 650 ja Aufräumen, Ordnen, Säubern, Kundenkontakt, stehende Globusring 1 T., verkauf Stadtwerke Rostock AG Frau Schröter 805 16 22 ja 14-tägiges Praktikum im Rahmen der Berufsfindung bei Schmarler Damm 5 den Stadtwerken Rostock AG zu absolvieren. Alternative Wohnoase, Frau Tanja Kürbis 0381/7696774 Rügener- Str.1, 18107 Rostock Reha Team Ostseeküste, Herr Juffart 0381/4029888 ja Büro/Werkstatt, Rollstühle zusammen bauen und säubern Satower Str.164, 18059 Rostock AWO-Kita, Thünenstr.44, Frau Böhm 038203/42901 Küche, Wäsche, Schlafbetreuung 18209 Bad Doberan o. 62455 Senioren- und Pflegeheim Frau Schaumann 038203/573 Betreuung, hausw. Tätigkeiten “Johanneshaus Bad Doberan”, Thünenstr. 25, 18209 Bad Doberan MB–Bau Team Rostock, Herr 0174-9510597 Sanierungsarbeiten ( Rostock und Umgebung) Bonhoefferstr. 26c, 18069 Markus Brockmann Rostock OTS-Orthopädietechnik AG, Herr Richter 0381/6092124 Werkstätten der Orthopädietechnik 18057 Rostock, Wismarsche Herr Böttcher 0381/609210 Str. 32 Zweckverband Frau Knorr 03838/8004-55 Dateneingabe in PC, Proben Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen, Labor auf der KläranlageBergen, Teteler Landweg Famila Handelsmarkt Herr Weise 03831/4455-0 Lager/ Hilfe im Verkauf Güstrow GmbH & Co.KG, Herr Müller Ostseecenter/ Am Langendorfer Berg 1, 18442 Stralsund BAUGEMA- Baumaschinen Herr Krenth 038204/7170 Werkstatt-Wartung, Reparatur und Pflege GmbH, 18184 Pastow, Herr Roth Mecklenburger Str. 4 Physiotherapie Frau Hausmann 0381/4000958 Tresen/Praxis Tychsenstr. 1, 18059 Rostock Deichmann SE Herr Gutsch 0381/6866887 Lager, Verkaufsraum Hansestraße/Hanse-Center Frau Zepernick 18182 Bentwisch JAMBUS GmbH Frau Niendorf 038229/70440 Computerschreibarbeiten, einfache Bürotätigkeiten Jugend-, Erwachsenen und Frau Grabas Familienbildung Recknitzallee 1a, 18334 Bad Sülze DRK –Pflegeheim, Herr Wendel 0381/4408321 Küche , Zuarbeiten SüdstadtSemmelweisstr.1 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Barbara Nierhaus 038203/16439 Küche ( Bedienen im Saal möglich) Münster Bad Doberan Klosterstr.2 18209 Bad Doberan DRK –Integrative Andrea Wascher 0381/4051926 Hilfestellung bei Spiel- und Lernangebot Kindertagesstätte „Haus Sonnenschein“ Lomonossow-Str.25 18059 Rostock Evangelischer Kindergarten 0381/4922802 Hilfe in der Krippengruppe Herderstr. 6 18055 Rostock DRK Blutspendedienst Frau Breuer 0381/440350 Blutspendetermine M/V GmbH Institut für Transfusionsmedizin Robert-Koch-Str.10 Klinikum Südstadt Herr Spörke 0381/44016435 Röntgen und andere radiologische. Südring 81 Untersuchungsverfahren 18059 Rostock Sky –MARKT Frau Schulz 0381/778380 Verkaufsfläche, Lager Güstrower Str.6 Frau Grunzig 18109 Rostock Eiscafe’ Mama Lucia Frau Kraft 0381/76828 Büfett, Service, Rigaer Str. 5 Frau Weiher 18107 Rostock Gemeinschaftspraxis für Frau Berit Sandhop 0381/8776763 Kinderarztpraxis Kinder- undJugendmedizin Drs. med J. Muscheites/G. Bartolomaeus Mecklenburger Allee 14 18109. Musikkontor Herr Hannes 0381/49098-15 Lange Str. 13, 19055 Rostock Ludwig Universitätsbuchhandlung Daniel Pieper 0381/49261-0 Sortiment Weiland Blumen- und Kranzbinderei Frau Politz 0381/692926 Floristik Straßburg Neubrandenburger-Str.48 Schriefer Optik Herr Schriefer 038205/136/29 Werkstatt und Laden Rostocker Str.64 18195 Tessin Das Futterhaus Holger Levin 0381/1215611 Tierpflege, Waren einräumen Alte Warnemünder Chaussee6 18109 Rostock SIV.AG Frau Riegner 0381/2524-599 Systeme und Service Konrad Zuse Str.1 18184 Roggentin Radio Brömme Carsten Buchholz 0381/2005100 Werkstatt / Einzelhandel / Außendienst Parkstr.7 18057 Rostock Orthopädietechnik Her Graumann 0381/800870 Allg. Bürotätigkeiten, Hilfsarbeitenin der Werkstatt Scharpenberg Schweriner-Str. 65 18069 Rostock Volkssolidarität Rostock- 0381/1200608 Vorschulgruppe Stadt e.V. Integrative Kindertagesstätte „Knirpsenland“ Gerüstbauerring 40 18109 Rostock DRK-Werkstätten Frau Bernd 0381/37745116 Kreativ-Gruppe, Tonarbeiten, Einfärben von Holz Ch.-Darvin-Ring5 Rostock Netto verräumen von Ware, Regalordnung und Pflege Güstrow, Heideweg Stralsunder Werkstätten Frau Sohmann 03831 47010 Küche Albert-Schweitzer-Str. 1 18437 Stralsund Kindertagesstätte Frau Harder 0381 45378300 Kindergartengruppe „Toitenwinkler Zwergenhaus“ Pablo-Picasso-Str. 37 18147 Rostock REHATechnik Möller Herr Lübeck 0381 681698 Werkstatt/Lager Dierkower Damm 20 Körperlich sehr anstrengend 18146 Rostock DRK-Rostocker Werkstätten Herr Strack Montage-Verpackung Hundsburgallee 11a Frau Pape 18069 Rostock Block House Roman Ferken 0381 453330 Restaurant/Küche Restaurantbetrieb AG Breite Str. 16 18055 Rostock AutoZentrum
Recommended publications
  • OSTSEE S1 S2 2 Warnemünde Hotel See- Schulzen- WARNEMÜNDE Taterhörn Wiese Strand 36 F1 Wiesen- „Neptun“ Str

    OSTSEE S1 S2 2 Warnemünde Hotel See- Schulzen- WARNEMÜNDE Taterhörn Wiese Strand 36 F1 Wiesen- „Neptun“ Str

    Richtung N Markgrafen- Graal-Müritz 8 MARKGRAFENHEIDE 1 heide 1 Warnemünde 2 0 Liniennetz OSTSEE S1 S2 2 Warnemünde Hotel See- Schulzen- WARNEMÜNDE Taterhörn wiese Strand 36 F1 Wiesen- „Neptun“ str. Schnatermann- 2 Torfbrücke Rohrmannsche weg Breitling weg 02 Friedhof Kirchen- 202 Strand Koppel 36 17 17 Tarifzonen 37 37 platz 18 119 Wachtlerstr. Poststr. Rostocker Stolteraer Haus Hohe Düne 18 Elmenhorst, Elmenhorst Streuwiesen- F.-Reuter- Heide 17 Weg „Stolteraa“ Richard- 2 Hohe Düne Feuerwehr Bachweg weg Str. •S 9 Diedrichs- Wagner-Str. S1 4 Fähre 17 18 202 TZW Richtung hagen 36 37 HP Warnemünde Hinrichshagen Werft 37 119 Bereich Rostock Bad Doberan Mecklenburger Güstrower Werftblick Allee 1 4 5 36 Breitling gültig ab 15.08.2011 Str. Grabower F2 Zum Pagen- Seehafen F1 31 werder Liebherr- Niederhagen 118 Sassnitzer Elmenhorster 36 Str. Anleger 40 Zum GROSS str. 49 Stuthof 16 Jürges- Richtung Rostock Str. Weg Seelotsenring über Rövershagen 9 LICHTENHAGEN Laakkanal 1 hof 1 KLEIN 8 1 Seehafen 1 Rügener Eutiner Str. HP Lichten- 18 1 7 Str. 1 hagen 31 F2 Taklerring Fähre 19A 6 1 19A SEEHAFEN 3 2 45 Nienhager Turkuer LÜTTEN Möllner Str. Dänen- Block- Groß Klein 40 49 Getreidehafen Peez/Dorf macherring Koppel Binzer Str. KLEIN berg Dorf Seehafen Seehafen Kraftwerk Lichten- Str. West Ost hagen Warnow- Ärztehaus Gerüstbauerring Schule allee Lütten Klein HP Lütten Klein 35 35A Rostock Seehafen Nienhagen 38 45 119 119a Seehafen Nord S3 119 119a Schmarl Gedser 31 Dorf 35 35A Str. F1 Güter- Osloer F2 45 HP Toiten- verkehrs- Lichten- Str. Lütten Klein Schmarl Bahnbetriebs- winkel zentrum hagen Zentrum Zentrum Heidenholzmoor werk St.
  • Lesefassung Der Gebührensatzung Wasserversorgung

    Lesefassung Der Gebührensatzung Wasserversorgung

    Gebührensatzung für die Wasserversorgung des Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverbandes Güstrow – Bützow – Sternberg L E S E F A S S U N G (Stand 01.01.2018) 1 § 1 Erhebung von Gebühren und Kostenersatz (1) Der Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband Güstrow-Bützow- Sternberg, nachstehend Verband genannt, betreibt gemäß § 1 der Satzung über die Wasserversorgung des Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverbandes Güstrow-Bützow-Sternberg (Wasserversorgungssatzung) in seinem Verbands- gebiet eine öffentliche Einrichtung für die zentrale Wasserversorgung. (2) Der Verband erhebt nach dieser Satzung Benutzungsgebühren für die Inan- spruchnahme dieser öffentlichen Einrichtung zur Deckung der Kosten der lau- fenden Verwaltung und Unterhaltung der Wasserversorgungsanlagen, ein- schließlich der Verzinsung des aufgewendeten Kapitals und der Abschreibun- gen. Die Gebühren werden erhoben als Benutzungsgebühren für die Grundstü- cke, die an die öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen sind; sie gliedert sich in: a) Grundgebühr Die Grundgebühr wird zur Deckung der Kosten der Vorhaltung einer be- stimmten jederzeitigen Benutzungsmöglichkeit ohne Rücksicht auf den Umfang der tatsächlichen Benutzung erhoben. Sie deckt damit einen Teil der festen Kosten einer Einrichtung, die mengenunabhängig, d.h. unab- hängig vom Maß der Benutzung auf die Gebührenschuldner verteilt wer- den. b) Mengengebühr Die Mengengebühr wird nach dem Maß der tatsächlichen Benutzung er- hoben. Das Maß der Benutzung ergibt sich aus der ermittelten Trinkwas- serbezugsmenge.
  • Begründung Zum Bebauungsplan Nr. 3 Der Gemeinde Hohen Sprenz Landkreis Rostock

    Begründung Zum Bebauungsplan Nr. 3 Der Gemeinde Hohen Sprenz Landkreis Rostock

    - E N T W U R F - © GeoBasis-DE/M-V DTK 50 2020 Begründung zum Bebauungsplan Nr. 3 der Gemeinde Hohen Sprenz Landkreis Rostock für das Wohngebiet „Dorfplatz“ in Hohen Sprenz, westlich der Wohngrundstücke Hauptstraße 1 - 7 gebilligt durch Beschluss der Gemeindevertretung vom: ausgefertigt am: Rosenstiel, Bürgermeister AUSLEGUNGSEXEMPLAR gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch Ausgehängt am: 18.01.2021 Abzunehmen Abgenommen am: 19.02.2021 Siegel Unterschrift am: Siegel Unterschrift Gemeinde Hohen Sprenz B-Plan Nr. 03 „Dorfplatz“ Begründung (Stand 19.10.2020) Inhalt Seite 1. Planungsziele, Planungserfordernis, Rechtsgrundlagen ........................................................................ 3 2. Geltungsbereich, Bestand, Nutzungsbeschränkungen .......................................................................... 5 3. Grundzüge der Planung ........................................................................................................................... 6 4. Bauliche und sonstige Nutzung ............................................................................................................... 6 4.1 Art und Maß der baulichen Nutzung: .................................................................................................. 6 4.2 Überbaubare Grundstücksflächen, Bauweise: ................................................................................... 7 4.3 Befristete Nutzung und Folgenutzung: ............................................................................................... 8 5. Erschließung des Plangebietes
  • Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819

    Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819

    Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819 A number in parenthesis after the film number indicates the item number Town Type District Pt Parish Film Page Adamsdorf (Kuhstall) RA Stavenhagen 1 Peckatel 68,902 1-2 Adamshoffnung RA Lübz 2 Kloster Malchow 68,888 7-8 Ahrensberg RA Wredenhagen Ahrensberg 68,908 1-8 Ahrensfelde RA Wredenhagen Krümmel 68,908 114 Alt Gaarz RA Lübz 1 Kirch Lütgendorf 68,888 36–46 Alt Kätwin RA Güstrow 2 Cammin 68,916 129–133 Alt Rehse RA Stavenhagen 2 Alt Rehse 68,903 33-41 Alt Sammit [Alt Samnit] RA Lübz 1 Krakow 68,888 152–160 Alt Schwerin RA Plau Alt Schwerin 68,894 23-28 Altbauhof DA Stavenhagen Stavenhagen 68,902 7-12 Altenhagen KA Dobbertin Lohmen 68,919 101-105 Amalienhof RA Güstrow 3 Warnkenhagen 68,916 2-3 Amalienhof RA Neustadt 1 Rechlin 68,893 44 Amt und Bauhof [Goldberg] DA Goldberg Goldberg 68,883 2-8 Amtsbrinck, Amt [Stavenhagen] DA Stavenhagen Stavenhagen 68,902 1-6 Ankershagen RA Neustadt 1 Ankershagen 68,893 1-27 Appelhagen RA Güstrow 3 Thürkow 68,916 4-7 Augusthof [Augustenhof] RA Wredenhagen Kambs 68,908 209 Augzin DA Goldberg Techentin 68,883 10-15 Ave RA Neustadt 1 Gr. Lukow 68,893 30-38 Badendiek [Neu Badendiek] DA Güstrow Badendiek 68,886 38-58 Bansow RA Güstrow 3 Lübsee 68,916 8-11 Bartelshagen RA Güstrow 1 Warnkenhagen 68,916 7-9 Barz RA Stavenhagen 3 Kirch Grubenhagen 68,903 1 Basedow RA Stavenhagen 1 Basedow 68,902 7-23 Basedower Teerofen RA Stavenhagen 1 Basedow 68,902 49-51 Basepohl RA Ivenack Ivenack 68,916(4) 20-28 Bauhof mit Schäferei [Güstrow] DA Güstrow Güstrow, Dom 68,886 145-153 Baumgarten RA Neustadt 2 Vielist 68,893 2-5 Beckenkrug RA Stavenhagen 2 Varchentin 68,903 431 Belitz RA Güstrow 1 Belitz 68,916 11–18 Bellin m.
  • Luftkurort Krakow Am See Laden Sie Ein

    Luftkurort Krakow Am See Laden Sie Ein

    2020 Erlebnis-Reich zwischen Ostsee und Seenplatte Die Barlachstadt Güstrow und der Luftkurort Krakow am See laden Sie ein. guestrow-tourismus.de krakow-am-see.de Herzlich Willkommen Glanz und Stille Barlachstadt Güstrow ab Seite 20 Die GästeCard der Barlach- Gut zwei Autostunden von den Metropolen Berlin und Hamburg, stadt bündelt u.a. Angebote von 175 Partnergeschäf- mitten im dünn besiedelten Mecklenburg, tut sich umgeben von ten und gilt in weiteren 7 Städten der Region. einer ursprünglichen Natur ein Schmuckkästchen auf, das schon Wir beraten Sie gern. Güstrow-Information viele überrascht hat. Prächtige Bauten, ein beeindruckendes Schloss Franz-Parr-Platz 10 18273 Güstrow und ein reiches kulturelles Leben hat der Stadt Güstrow den Namen Tel.: 038 43 - 68 10 23 Frau Dr. Heyke Kübsch führt als zertifizierte Fax: 038 43 - 68 20 79 »Klein Paris« eingebracht. Im nahen Krakow am See finden Sie vor Gästeführerin seit 18 Jahren zu den vielen [email protected] www.guestrow-tourismus.de kleinen Schätzen der Barlachstadt. Ihre Begeiste- allem eins: heilsame Naturerlebnisse und wohltuende Ruhe. rung, auch für die geschichtsträchtige Architek- Herzlich Willkommen in Güstrow und Krakow am See. tur, ist immer wieder ansteckend. In Krakow am See erhalten Sie als Kurkarteninhaber in vielen Einrichtungen Ermäßigungen und spezielle Angebote. Wir beraten Sie gern. Luftkurort Touristinformation Krakow am See Krakow am See Markt 21 · 18292 Krakow am See Heute nur kleiner Fang trotz großem Tel.: 03 84 57 - 222 58 artenreichen Fischbestand? Macht Fax: 03 84 57 - 236 13 nichts. Die Gastronomen halten feine [email protected] Köstlichkeiten bereit. Dann man www.krakow-am-see.de »Butter bei die Fische«.
  • Rostock Airport in Germany – Right at The

    Rostock Airport in Germany – Right at The

    ROSTOCK AIRPORT IN GERMANY – RIGHT AT THE TOP ROSTOCK-AIRPORT.COM FACTS & FIGURES Three-letter-code ………………… RLG Four-letter-code …………………… ETNL Altitude a.s.l ……………………… 43m (140ft) Geographical latitude …………… 53°55.09’N Geographical longitude …………… 12°16.76’E Area ………………………………… 500 hectares– unlimited space for airside and landside expansion Runway …………………………… one RWY 10 TODA 3334m, TORA 2720m, ASDA 2825m, LDA 2520m RWY 28 TODA 3220m, TORA 2720m, ASDA 2825m, LDA 2520m Runway width …………………… 45 m + 6.5 m / 6.5 m shoulders PCN-value ………………………… 88 Instrument landing system ……… CAT I (RWY 10 and RWY 28) Operation hours …………………… 24 hours – no limitations Opening hours …………………… according to Notams - 24 hours PPR Slots………………………………… unlimited (not coordinated) Passagenger terminal …………… new – capacity: 1 million passengers per annum Freight terminal …………………… 3200 m² Truck docks ……………………… 10 Customs clearance ………………… 24 hours Catering …………………………… 24 hours Customs check …………………… 24 hours / airport of entry Fire protection …………………… up to category 9 Noise limits ………………………… none Fuel ………………………………… Jet A1 and Avgas 100LL by Shell - 24 h Check-in counters ………………… 8 Airbridges ………………………… 2 (+ remote stands) Border control …………………… on location Ticket counters …………………… available for all airline companies Rental cars ………………………… Avis, Sixt, Hertz, Europcar, Caro Public transport …………………… bus to Rostock (only to scheduled flights) Airport facilities …………………… airport shop, bar, duty free, café with terrace Seite 1 von 2 Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH · Flughafenstraße 1 · D-18299 Laage Fon: +49 (0) 38454 321 231 · Fax: +49 (0) 38454 321 330 [email protected] · www.rostock-airport.com ROSTOCK-AIRPORT.COM CATCHMENT AREA CENTRAL LOCATION You can reach the airport easily and quickly from all directions. The location at the conveniently situated Motorway Juncti- on A19/A20 just 28 km away from the Hanseatic City of Rostock will enable you to have a stress-free journey.
  • Information Für Die Öffentlichkeit

    Information Für Die Öffentlichkeit

    Sehr geehrte Nachbarinnen und Nachbarn, in der vorliegenden Broschüre möchten Diese durch uns getroffenen wir Ihnen die YARA Rostock als Maßnahmen werden neben anderen Betreiber von Produktions- und Lager- Aspekten regelmäßig durch die anlagen vorstellen. zuständige Behörde, das Staatliche Information Amt für Landwirtschaft und Umwelt In unseren Betrieben muss unter Mittleres Mecklenburg in Rostock anderem mit gefährlichen Stoffen überprüft. für die Öffentlichkeit umgegangen werden. Gemäß Störfall- verordnung werden an uns umfang- Das Datum der letzten Vor-Ort-Besich- gemäß §§ 8 und 11 der 12. BImSchV-Störfall-Verordnung reiche Forderungen bezüglich Schutz- tigung entsprechend des § 16 (2) maßnahmen, Sicherheitsvorkehrungen StörfallV kann unter der Internetseite und Gefahrenabwehr erhoben. www.yara.com eingesehen werden. Insbesondere all jene Fälle, bei denen Für weitere Informationen zu dieser eine ernste Störung der Nachbarschaft Überwachung und zu den entspre- hervorgerufen werden könnte, wie chenden Überwachungsplänen nach z.B. bei großen Bränden oder bei der § 17 (1) StörfallV wenden Sie sich bitte Freisetzung größerer Mengen gefähr- an die zuvor genannte Behörde. licher Stoffe – so genannte Störfälle –, werden dabei betrachtet. Wir erklären Ihnen in dieser Broschüre die bei uns unternommenen Vorkeh- Diese Informationsbroschüre enthält rungen, damit stets ein sicherer und wichtige Hinweise, wie Sie sich selbst störungsfreier Ablauf in den betrieb- und Ihre Angehörigen im Falle eines lichen Anlagen und Lagern gewähr- Störfalls verhalten sollten, um sich leistet werden kann. wirksam vor den Folgen schützen zu können. Ist ein Störfall eingetreten, Im Interesse einer guten Nachbarschaft beachten Sie bitte die Sicherheits-Tipps sind wir Ihrer Sicherheit verpfl ichtet – in dieser Broschüre. Wichtige Telefon- aber auch Sie selbst können durch rich- nummern haben wir für Sie eingefügt.
  • „Wohngebiet - Siedlerstraße“ Gemeinde Dolgen Am See

    „Wohngebiet - Siedlerstraße“ Gemeinde Dolgen Am See

    Gemeinde Dolgen am See, Gemarkung Dolgen, Amt Laage Begründung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 1 „Wohngebiet - Siedlerstraße“ Gemeinde Dolgen am See Entwurf Stand: 01 / 2020 § 13a BauGB Dipl. Ing. Arch. H.-J. Kauffmann 2 INHALTSVERZEICHNIS Begründung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr.1 "Wohngebiet - Siedlerstraße" der Gemeinde Dolgen am See ……….……………… … …………….3 1. Landes- und regionalplanerische Einordnung; Ziele der Raumordnung .................... 3 2. Lage und Nutzung des Geltungsbereiches ................................................................ 3 2.1 Allgemeine Lage und Grenzen des Plangebietes ................................................ 3 2.2 Nutzung des Plangebietes, umliegende Nutzung ............................................... 4 3. Planungsrechtliche Voraussetzungen ....................................................................... 4 3.1 Flächennutzungsplan .......................................................................................... 4 3.2 rechtsverbindliche Satzung - (Innenbereichssatzung).......................................... 5 3.3 Anwendbarkeit des § 13 a BauGB ....................................................................... 5 3.4 Archäologischer Denkmalschutz ......................................................................... 6 4. Ziele, Zwecke und wesentliche Auswirkungen der Planung ....................................... 6 4.1 Städtebauliche Zielsetzung ................................................................................. 6 4.2 Festsetzungen des
  • 6 Prüfung Zu Untersuchender Regionalplanerischer Festlegungen

    6 Prüfung Zu Untersuchender Regionalplanerischer Festlegungen

    PVRR – Abwägungsdokumentation zur Fortschreibung des REP RR – Vorlage Verbandsversammlung 05.05.14 26 Kurzen Trechow/Langen Trechow Größe: 2 Teilflächen, eine unter 5 ha, die andere 10 ha. Gemeinde: Bernitt. Anregung von: GAA, Schwerin. Ausschlusskriterien: Abstandszonen um die Wohnorte. Größe bei Beachtung aller Ausschlusskriterien: bleibt nichts übrig. Restriktionskriterien: Abstandszone um einen Großvogelbrutplatz. Sonstiges: in Kurzen Trechow alte Deponie, als Baugrund unge- eignet. Abwägung: nicht übernehmen wegen Unvereinbarkeit mit fest- gelegten Ausschlusskriterien. 27 Klein Raden Größe: ca. 100 ha. Gemeinde: Warnow. Anregung von: privater Einwender, Großheide-Arle. Ausschlusskriterien: Naturpark; Raum mit sehr hoher Schutzwürdigkeit des Landschaftsbil- des (teilweise); unzerschnittener Freiraum von sehr hoher Schutzwürdigkeit (teilweise). Größe bei Beachtung aller Ausschlusskriterien: bleibt nichts übrig. Restriktionskriterien: Abstandszone um Räume mit sehr hoher Schutzwürdigkeit des Landschaftsbildes; Vogelzugkorridor (teilweise); Landschaftsschutzgebiet (teilweise). Sonstiges: – Abwägung: nicht übernehmen wegen Unvereinbarkeit mit fest- gelegten Ausschlusskriterien. 139 PVRR – Abwägungsdokumentation zur Fortschreibung des REP RR – Vorlage Verbandsversammlung 05.05.14 28 Zernin Größe: ca. 200 ha. Gemeinde: Tarnow. Anregung von: Energieallianz Bayern, . Ausschlusskriterien: Unzerschnittener Freiraum von sehr hoher Schutzwürdigkeit; Abstandszone um einen Großvogelbrutplatz (teilweise). Größe bei Beachtung aller Ausschlusskriterien:
  • Stadt Und Amt Schwaan Informationsbroschüre 1 Inhaltsverzeichnis

    Stadt Und Amt Schwaan Informationsbroschüre 1 Inhaltsverzeichnis

    STADT UND AMT SCHWAAN INFORMATIONSBROSCHÜRE 1 INHALTSVERZEICHNIS Die Stadt S. 03 – 13 Grußwort Bürgermeister I Geschichte I Gemeinden Bürgerservice S. 15 – 23 Stadtverwaltung – Was erledige ich wo? I Ihre Ansprechpartner in der Stadtverwaltung | Stadtvertreter | Heiraten | Abgaben Leben & Wohnen S. 25 – 35 Bauen I Schule | Bibliothek | Kindertagesstätten | Senioren | Gesundheit | Kirchen Freizeit, Aktivitäten & Kultur S. 36 – 45 Tourismus | Museen I jährliche Veranstaltungen | Vereine & Verbände I Sport Wirtschaft S. 46 – 47 Gewerbeflächen I Karte und Verkehrsanbindung Notruf & Service S. 50 Impressum S. 51 2 GRUßWORT BÜRGERMEISTER Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, ich freue mich, Ihnen mit der vorliegenden Broschüre unsere lebens- und liebenswerte Stadt vorstellen zu dürfen. Egal, ob Sie hier nur zu Besuch sind, arbeiten, Ihr neues Zuhause gefunden haben oder schon lange wohnen. Sie alle werden auf den folgenden Seiten mit Sicher- heit viel Interessantes und Wissenswertes über Schwaan erfahren. Speziell unseren Neubürgern und Gästen soll die Broschüre einen Vorgeschmack auf die Anzahl an verfügbaren Angeboten in der Stadt geben und Sie mit all den nützlichen Kontaktdaten zu Behörden, Ein- richtungen und Vereinen versorgen. Sie werden sehen, dass Schwaan und seine umliegenden Gemeinden viel zu bieten haben. Lernen Sie Schwaan auf den kommenden Seiten kennen oder gewin- nen Sie einen neuen Blickwinkel. In jedem Fall möchten wir, dass Sie sich in unserer Stadt wohlfühlen und künftig dazu beitragen, Fort- schritt miteinander zu leben. Ihr Mathias Schauer [Bürgermeister] 3 DIE STADT | GESCHICHTE Die Gründung der Stadt ist urkundlich nicht erwähnt, wohl aber die Kirche, die um 1232 erbaut wurde. Funde, wie der Silber- oder Waffenfund, gehen bis in die Bronzezeit zurück und lassen auf eine frühere Besiedlung schließen.
  • Eröffnung Badesaison Am 01. Juni 2019

    Eröffnung Badesaison Am 01. Juni 2019

    Jahrgang 15 Nummer 03 Freitag, den 26. April 2019 Land Eröffnung Badesaison Seite Aktuelles .......................................2 Amtlichesam 01.Mitteilungsblatt Juni 2019 des AmtesInhalt:Wahlen ............................................Tessin4 Amtliche Bekanntmachungen ... 15 Informationen aus dem Rathaus ............ 15 Wir gratulieren ................. 20 Schul- und Kindergar- tennachrichten .................. 21 Kultur, Freizeit und Sport ................................. 24 Sonstige TessinerTessiner Informationen .................... 28 Sonder- beilage Stellenmarkt M-V Cammin • Gnewitz • Grammow • Nustrow •Selpin • Stubbendorf • Thelkow • Zarnewanz • Stadt Tessin Tessiner Land – 2 – Nr. 03/2019 Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, werte Gäste, hallo Kids, Hinweis auf einen Sonderdruck des Amtlichen Mitteilungsblattes die letzten Wochen waren wieder einmal sehr abwechslungs- reich. Aus Anlass der Europa- und Kommunalwahlen am Neben dem „Tag der offenen Tür“ am Bahnhof, der unglaublich 26.05.2019 erscheint das Amtliche Mitteilungsblatt des viele Besucher anlockte, feierte unsere Gaststätte „Recknitz- Amtes Tessin am Freitag, dem 17.05.2019 als Sonderdruck stuben“ ihr einjähriges Jubiläum und unser Markt hat mit Frau 01/2019. Glumm wieder seinen alten Charme im Bereich des Kunstge- werkes zurückerhalten. Der IB (Internationaler Bund) hat jetzt seine Beratungsstelle ganz offiziell eröffnet, und die Podologin Frau Möller sowie die Rostocker Stadtmission sind im Bürgerhaus angekommen. Sie alle halten an unsere Stadt Tessin fest
  • LAAGER REGIONALANZEIGER E Wiedre Kreavri Satt N Die in Startet Karnevalverein 34

    LAAGER REGIONALANZEIGER E Wiedre Kreavri Satt N Die in Startet Karnevalverein 34

    02. Oktober 2020, Ausgabe 10 LAAGER REGIONALANZEIGER AMTLICHES BEKANNTMACHUNGS- UND INFORMATIONSBLATT DES AMTES LAAGE, DER STADT LAAGE RAZ SOWIE DER GEMEINDEN Danke sagen mit der landesweiten Häufig gestellte Fragen zum Breit- Blocky-Block Spendenlauf machte Amtliche Bekanntmachung - Bau- Ehrenamtskarte MV bandausbau im Landkreis Rostock Spaß und stolz leitplanung der Stadt Laage S. 2 S. 4 S. 6 S. 7 3. Oktober 1990 bis 3. Oktober 2020 - 30 Jahre Deutsche Einheit So schnell vergeht die Zeit. Am 3. Oktober 1990 trat die Deutsche Demo- Kita und die Sanierung der Sportstätten tragen dazu bei, die Wohnqualität kratische Republik offiziell der Bundesrepublik Deutschland bei und wir be- weiter zu verbessern. gehen in diesem Jahr „30 Jahre Deutsche Einheit“. Nach der Grenzöffnung Unsere Stadt zeichnet sich weiterhin auch durch eine sehr gute und große im November 1989 vollzog sich auch in Laage ein großer gesellschaftlicher Vereinsvielfalt aus. Deren Basis ist das enorme ehrenamtliche Engagement Wandel. Die Zeit war geprägt von großer Euphorie, aber auch von großer vieler Bürgerinnen und Bürger. Dies gilt für den Sport ebenso wie für den Ungewissheit bezüglich der eigenen Zukunft. Jeder war bemüht, seinen kulturellen Bereich. Gemeinsam mit dem Netzwerk Region Laage arbeitet neuen Platz in der Gesellschaft zu finden. Die Schließung von Betrieben die Stadt daran, diese Errungenschaften weiter auszubauen und zu ge- und der damit verbundene Wegfall langjähriger Arbeitsplätze stellte uns stalten. Für Sport und Karneval, aber auch darüber hinaus, ist Laage seit alle vor völlig neue Herausforderungen. langem weit bekannt. Vieles hat sich in diesen 30 Jahren positiv in der Region Laage entwickelt. Eine weitere Säule der positiven Entwicklung der Stadt sind die klein- und Meine AmtsvorgängerIn, angefangen mit Wolfram Steinke, über Dr.