Bezirksversammlung Südbaden 2016 Protokoll

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bezirksversammlung Südbaden 2016 Protokoll Bezirksversammlung Südbaden 2016 Protokoll Ort: Campus, Am Sportfeld 10, 79312 Emmendingen Datum: Freitag, 29.4.2016 Beginn: 19.33 Uhr Ende: 20.43 Uhr TOP 1: Begrüßungen Der Bezirksvorsitzende Sven Heise eröffnet den Bezirkstag. Liebe Vereinsvertreter und Bezirksmitarbeiter, ich begrüße Euch herzlich hier in Emmendingen zu unserer diesjährigen Bezirksversammlung des Badmintonbe- zirks Südbaden. Ich freue mich, dass der TB Emmendingen erneut unsere jährliche Versammlung ausrichtet und bedanke mich ganz herzlich bei allen, die bei der Vorbereitung und der Durchführung helfen, stellvertretend beim Abteilungsleiter Thomas Beyersdorffer. Die Olympischen Sommerspiele in Rio stehen vor der Tür und die einjährige Qualifikationsperiode endet in wenigen Tagen. Erstmals wird der Deutsche Badminton Verband in allen fünf Disziplinen vertreten sein: Marc Zwiebler und Karin Schnaase im Einzel, Johanna Goliszewski und Carla Nelte sowie Michael Fuchs und Johannes Schöttler im Doppel und Michael Fuchs und Birgit Michels im Mixed. Marc Zwiebler, der kürzlich bei den Swiss Open in Basel die Fans begeisterte und erst im Finale unterlag, hat sich in diesem Jahr seinen neunten deutschen Meistertitel im Einzel geholt und ist damit alleiniger Rekordhalter. Im Anschluss an Olympia können die Spitzenspieler erstmal durchatmen – die Badminton World Federation testet allerdings in der nächsten Saison bei bestimmten Turnieren erneut die Zählweise 3 Gewinnsätze auf 11. Ob diesmal etwas dabei rauskommt, wird sich zeigen. Aus meiner Sicht ist der Unterschied zwischen der Spieldauer bei den Profis – das Damendoppelendspiel in Basel dauerte über 100 Minuten – und bei uns in den niedrigen Spielklassen durchaus ein Problem. Während bei den Grand Prix Turnieren teilweise bis nach Mitternacht gespielt wird, sind unsere Rundenspiele teilweise schon nach etwas mehr als einer Stunde fertig. Als bewährte Ausrichter von BWBV-Meisterschaften haben sich im vergangenen Jahr erneut die Sportfreunde aus Konstanz und Zizenhausen erwiesen, die die Meisterschaften der Jugend und der Aktiven durchführten. Auch bei allen anderen Ausrichtern von Turnieren im Aktiven-, Jugend- und AK-Bereich bedanke ich mich im Namen des Bezirksvorstands und der Vereine. Besonders erfreulich war, dass der BC Offenburg in der letzten Saison nach dem Aufstieg in die Regionalliga eine tolle Saison spielte. Das junge Team kämpfte bis zum Schluss um den Staffelsieg und musste sich nur knapp dem VfB Friedrichshafen geschlagen geben. Der BCO versuchte sogar den Aufstieg in die 2. Liga, doch im Playoff war im Viertelfinale gegen Dresden Schluss. Die Superstimmung und die gute Präsentation der Halle bei den Heimspie- len hat mir sehr gefallen. Dank gilt auch den Schiedsrichtern aus Südbaden und auch aus Nordbaden, die mit ihren Einsätzen für einen geregelten Ablauf der Spiele sorgten – bei der großen Fairness der beteiligten Spieler aber auch wenig Probleme hatten. Vielen Dank an alle im Bezirksvorstand und bei den Vereinen für euer großes Engagement. Bitte engagiert euch auch in der nächsten Saison weiter so toll für unsere Sportart. Und genießt auch mal Badminton als Fans, wenn die Profis bei den Swiss Open in Basel, den Bitburger Open in Saarbrücken oder bei Länderspielen antreten. Auch eine Reise zu den All England nach Birmingham oder nächstes Jahr zur WM nach Schottland ist ein unvergessliches Ergebnis. Vom BWBV-Präsidium überbringe ich herzliche Grüße. Ich wünsche der Versammlung einen guten Verlauf. TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung Die Einladung zur Bezirksversammlung erfolgte fristgemäß in BJ 3/2016. Die Tagesordnung wird einstimmig ge- nehmigt. Bezirksversammlung Südbaden 2016 Protokoll TOP 3: Ehrungen Die Mannschaftsmeister der Aktiven (O19) werden mit einem Wimpel geehrt. Meister ohne oder mit nur einem Minuspunkt werden mit einem Präsent geehrt – diesmal einer Flasche Sekt – sofern sie anwesend sind. • Verbandsliga Südbaden: BC Offenburg 2 27:1 • Landesliga Schwarzwald-Bodensee: TSF Tuttlingen 26:2 • Landesliga Ortenau-Hochrhein: Freiburger FC 26:2 • Bezirksliga Schwarzwald-Bodensee: BC Winzeln 23:5 • Bezirksliga Ortenau: TB Emmendingen 2 27:1 • Bezirksliga Hochrhein: TSG Schopfheim 2 24:4 • Kreisliga Schwarzwald-Bodensee: PTSV Konstanz 5 20:8 • Kreisliga Ortenau: SG Lahr-Seelbach 2 30:2 • Kreisliga Hochrhein: FT Freiburg 2 16:0 Die Schüler- und Jugend-Mannschaftsmeisterschaft Südbaden mussten mangels Ausrichter abgesagt werden. TOP 4: Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 37 Delegierte vertreten eine Gesamtstimmenzahl von 120 Stimmen. Von insgesamt 62 Vereinen in Südbaden sind 34 anwesend. Von den 28 nicht vertretenen Vereinen sind 18 nicht zur Teilnahme verpflichtet, da sie nicht am Spielbetrieb teilnehmen. 10 Vereine erhalten eine Ordnungsgebühr wegen Nichtteilnahme. TOP 5: Berichte Bericht Bezirksvorsitzender/Ergebnisdienst Sven Heise Für die gute Arbeit des Bezirksvorstands bedanke ich mich bei Maike Haupt, Peter Dirr, Werner Dietz und Thomas Kohlmey: nicht nur bei der Organisation des Spielbetriebs im Bezirk, sondern auch in den BWBV-Ausschüssen wirken sie aktiv mit. Auch im Präsidium klappt die Zusammenarbeit sehr gut. Unser Präsident Bernhard Mai nimmt an vielen Sitzungen und Besprechungen im Deutschen Badminton-Verband und in den Gremien der Sportbünde in Baden-Württemberg teil und hält Kontakt zu den jeweiligen Verantwortlichen. Im Deutschen Badminton Verband beendet Karl-Heinz Kerst in diesem Jahr seine Amtszeit als Präsident. Wer der Nachfolger wird, ist noch nicht ganz klar. Bei den Finanzen sieht es weiterhin gut aus, einerseits durch die sparsame Verwendung der Gelder in allen Berei- chen, andererseits durch die hervorragende Planung und Bilanzierung durch Bernhard Mai und Rita Thum. Insgesamt gibt es sowohl im Bezirk als auch im BWBV sicherlich Bereiche, bei denen wir uns verbessern können – zum Beispiel im Bereich der Pressearbeit und der Homepage. Da die aktuellen Mitarbeiter allerdings teilweise mehrere Aufgaben übernehmen und natürlich den laufenden Betrieb gewährleisten müssen, ist eine zusätzliche Ar- beitsbelastung schwierig. Letztlich wäre das nur durch mehr Mitarbeiter zu schaffen. Für den Bereich des Ergebnisdienstes kann ich mich kurzfassen: die Eingabe der Ergebnisse in badminton.liga.nu wurde von Euch absolut perfekt durchgeführt. Bitte macht weiter so und denkt daran, die Ergebnisse bis Sonntag- mittag um 12 Uhr einzugeben. Am Ende meines Berichts bedanke ich mich herzlich bei allen Spielerinnen und Spielern in den Vereinen und allen, die bei der Organisation mithelfen. Bezirkssportwartin Maike Haupt Die Saison 2015/2016 verlief ohne besondere Vorkommnisse. Besonders erfreulich für den Badmintonsport in Südbaden ist der Verbleib der 1. Mannschaft des BC Offenburg in der Regionalliga und vor allem die herausragende Platzierung des so jungen Teams! Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle! Zu Beginn der Saison waren 79 Mannschaften gemeldet, leider musste die SG Nonnenweier/Kippenheim ihre 2. Mannschaft im Laufe der Saison zurückziehen. Die Saison verlief harmonisch und ohne nennenswerte Probleme. Besonders hinweisen möchte ich nochmals auf folgende Änderungen der Spielordnung, die seit letztem bzw. vor- letztem Jahr relevant sind – aber scheinbar noch immer nicht in allen Vereinen angekommen sind: Bezirksversammlung Südbaden 2016 Protokoll 1. Nachträgliche Meldungen zur Vereinsrangliste (SpO §20): (4) Der SpA kann auf begründeten schriftlichen Antrag auch Meldungen der Vereinsrangliste nach den angegebenen Terminen zulassen, sofern sich dadurch kein unzulässiger Wettbewerbsvorteil für den beantragenden Verein ergibt. Diese Ausnahmeregelung wird mit einer OG von 100,-€ belegt. Der SpA kann auf begründeten schriftlichen Antrag auch Spieler zur Meldung in der Vereinsrangliste zulassen, für welche nicht fristgerecht eine Spielerlaubnis […] vorliegt. Diese Ausnahmegenehmigung wird mit einer OG von 100,-€ […] belegt. Sollten also noch nach den Meldefristen für Spielberechtigungen bzw. Ranglistenmeldungen (Vor- UND Rückrunde!) neue SpielerInnen in eure Vereine kommen, gibt es auf Antrag die Möglichkeit, diese Spieler nach- träglich in die Vereinsrangliste aufzunehmen. Bitte bedenkt dies ggf. bei möglichen Spielerwechseln nach Ablauf der Fristen. 2. Freiwilliger Abstieg bzw. Aufstiegsverzicht: Sollten sich aufgrund von Verletzungen, Spielerwechseln oder sonstigen Gründen „dramatische“ Entwicklungen in der Mannschaftskonstellation ergeben, so besteht inzwischen nicht nur die Option, einen Antrag auf freiwilligen Abstieg zu stellen, sondern auch einen Antrag auf Aufstiegsverzicht zu stellen. Es muss jedoch in beiden Fällen ein Nachrücker zur Verfügung stehen. 3. Zwei Mannschaften eines Vereins in derselben Liga: Spielen zwei Mannschaften eines Vereins in derselben Liga, muss die vereinsinterne Begegnung unmittelbar zu (oder auch vor) Beginn der Saison stattfinden. Eine Spielverlegung auf das Ende der Hin- oder Rückrunde ist bei vereinsinternen Begegnungen seit letztem Jahr nicht mehr möglich. Dies betrifft in der kommenden Saison die Ver- eine BC Offenburg (Landesliga), SG Eimeldingen/Weil (Bezirksliga), SG Lahr/Seelbach (Bezirksliga), TUS Gott- madingen (Bezirksliga) und FC Kirnbach (Kreisliga). Staffeleinteilung 2016/17: Für die kommende Saison wurden 77 Mannschaften gemeldet. Momentan werden in den drei Kreisligen maximal 8 Mannschaften geführt (Ausnahme: Kreisliga Hochrhein mit 5 Mannschaften), so dass ohne die Abmeldung einer Mannschaft keine Nachmeldungen für die Kreisligen Ortenau und Schwarzwald/Bodensee zugelassen werden. Ent- sprechend kann in allen
Recommended publications
  • Badminton Tournament Planner YONEX German Open Matches of Wednesday 02/03/2016
    YONEX German Open Matches of Wednesday 02/03/2016 Date City, Country Website 01 - 06 Mar 2016 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de/home.html Time Event Court Round Team 1 Team 2 09:00 WD R32 Emilie Juul Moller+Cecilie Sentow (DEN) (NED) Samantha Barning+Iris Tabeling 09:00 MD R32 Matijs Dierickx+Freek Golinski (BEL) (JPN) Takeshi Kamura+Keigo Sonoda 09:00 WS Court 2 R32 Pai Yu Po (TPE) (JPN) Sayaka Sato[8] 09:15 WD R32 Huang Yaqiong+Tang Jinhua (CHN) (FRA) Marie Batomene+Emilie Lefel 09:15 WS Court 1 - TV R32 Lindaweni Fanetri (INA) (TPE) Hsu Ya Ching 09:45 WS R32 Maria Ulitina (UKR) (HKG) Yip Pui Yin 09:45 WD R32 Go Ah Ra+Yoo Hae Won (KOR) (TPE) Hsieh Pei Chen+Wu Ti Jung 09:45 MD Court 2 R32 Wang Yilyu+Zhang Wen (CHN) (KOR) Ko Sung Hyun+Shin Baek Cheol[6] 10:00 WD Court 1 - TV R32 Jongkolphan Kititharakul+Rawinda Prajongjai (THA) (FRA) Audrey Fontaine+Anne Tran 10:00 WS R32 Kirsty Gilmour (SCO) (JPN) Aya Ohori 10:30 WS Court 2 R32 Yui Hashimoto (JPN) (BEL) Lianne Tan 10:30 MD R32 Adam Cwalina+Przemyslaw Wacha (POL) (SWE) Richard Eidestedt+Nico Ruponen 10:30 WD R32 Nadia Fankhauser+Sannatasah Saniru (SUI/MAS) (KOR) Chang Ye Na+Lee So Hee[6] 10:45 WS R32 Minatsu Mitani (JPN) (KOR) Sung Ji Hyun[3] 10:45 MD Court 1 - TV R32 Puavaranukroh Dechapol+Kedren Kittinupong (THA) (RUS) Vladimir Ivanov+Ivan Sozonov[8] 11:15 WS R32 Maria Febe Kusumastuti (INA) (THA) Busanan Ongbumrungphan 11:15 WD R32 Heather Olver+Lauren Smith (ENG) (SWE) Clara Nistad+Emma Wengberg 11:15 MD Court 2 R32 Liao Min Chun+Tseng Min Hao (TPE) (FRA)
    [Show full text]
  • Changchun Mayor: Better Quality of Life Needed
    CHINA DAILY MONDAY, MARCH 14, 2011 sports 23 scoreboard ALPINE SKIING Fall of wkts: 1-41 (Smith), 2-127 (Amla), NEW JERSEY 3 NY Islanders 2 (OT) Nice 1 (Mouloungui 62) Auxerre 0 India’s Harbhajan Singh is bowled 3-173 (Kallis), 4-223 (de Villiers), 5-238 Atlanta 5 PHILADELPHIA 4 (OT) Sochaux 0 Lyon 2 (Lisandro 22, Pjanic 64) by South Africa’s Dale Steyn during Women’s World Cup slalom (Duminy), 6-247 (van Wyk), 7-279 (Botha). Columbus 3 CAROLINA 2 Arles-Avignon 3 (Meriem 6, Kermorgant Saturday’s results: Bowling: Zaheer 10-0-43-1, Nehra 8.4- FLORIDA 4 Tampa Bay 3 (OT) 64, Cabella 80) Lorient 3 (Amalfi tano 19, their World Cup group B match in 0-65-0, Patel 10-0-65-2, Pathan 4-0-20-0, Detroit 5 ST. LOUIS 3 Diarra 45, Gameiro 53) 1. Marlies Schild (AUT) 1:43.85 Nagpur on Saturday. REUTERS 2. Kathrin Zettel (AUT) 1:44.78 Yuvraj 8-0-47-0, Harbhajan 9-0-53-3 (w1). NASHVILLE 4 Colorado 2 Lens 0 Toulouse 1 (Santander 75) 3. Tina Maze (SLO) 1:45.01) Result: South Africa win by three wickets Vancouver 4 CALGARY 3 Saint-Etienne 2 (Sako 35-pen, Payet 88) 4. Maria Pietilae-holmner (SWE) 1:45.41 NY Rangers 3 SAN JOSE 2 (SO) Brest 0 5. Veronika Zuzulova (SVK) 1:45.42 BIATHLON (OT indicates overtime win) 6. Manuela Moelgg (ITA) 1:45.60 German league World Cup overall standings (after 30 of 35 World championship NORDIC SKIING Saturday’s results: events): Saturday’s results (penalties for missed VfL Wolfsburg 1 (Mandzukic 22) Nurem- 1.
    [Show full text]
  • Ekstraklasa Badmintona W Białymstoku 2001-2017
    UKS Hubal Białystok ul. Pietrasze 29 15-131 Białystok Lech Szargiej Andrzej Wróblewski Adam Roszkowski Marta Szargiej EKSTRAKLASA BADMINTONA W BIAŁYMSTOKU 2001-2017 1. Udział drużyny Białegostoku w eliminacjach i w rozgrywkach ekstraklasy w latach 1998-2017 2. Wyniki historyczne Polskiego Związku Badmintona 1973-2017 3. Zestawienie Drużynowych Mistrzostw Polski we wszystkich kategoriach wiekowych 4. Puchar Polski i Klubowe Mistrzostwa Europy Materiał stanowi zalążek do publikacji o Drużynowych Mistrzostwach Polski przynajmniej na Podlasiu. Projekt współfinansowany przez Urząd Marszałkowski Województwa Podlaskiego Białystok, grudzień 2017 KILKA ZRĘBKÓW WIEDZY ŚRODOWISKA BIAŁOSTOCKIEGO W WALCE O EKSTRAKLASĘ BADMINTONA ZAZMIAST WSTĘPU - informacja bez daty: W Markach doszło do turnieju eliminacyjnego DMP, z którego drużyna zwycięska zagrała 8 grudnia w Słupsku o mistrzostwo Polski. Drużyna TSTE Białystok pokonała 3:2 Warmię Olsztyn, 3:2 SKB Suwałki oraz AZS AWF Warszawę (brak wyników). W składzie białostoczan zagrali: Paweł Lenkiewicz, Krzysztof Maliszewski, Paweł Grzegorzewski, Marta Kołota, Justyna Bujnowska, Julita Grzegorzewska. Trener Czesław Szwabczyński. DRUŻYNOWE MISTRZOSTWA POLSKI w sezonie 1998/1999: I liga A SKB Suwałki, AZS Kraków, LKS Technik Głubczyce, KKS Ruch Piotrków Trybunalski, SKS Piast Słupsk, KS Bizon Płock, KKS Warmia Olsztyn, KS Kolejarz Częstochowa I liga B GKS Wilga Garwolin, KS Zremb Solec Kujawski, KS Armatura Kraków, KS Stal Nowa Dęba, MKS Orlicz Suchedniów, KKS Jutrzenka Choszczno, KSGB Ołobok Ostrów Wielkopolski II liga południowa KS Chojnik Jelenia Góra, AZS Politechnika Radom II liga północna 18.06.1998r. Pismo do Litewskiego Związku badmintona o zgodę na grę w lidze Mikalauskasa Donata (Dainius) na sezon 1998/1999. Skład II ligi: KS Stal Sulęcin, TSTE Hubal 32 Białystok, AZS OŚ Łódź, AZS Środowisko Warszawa, GKKB Warta Gorzów Wielkopolski, UKS Victor Stara Miłosna 24.10.1998r.
    [Show full text]
  • YONEX German Open 2015 GERMAN OPEN INSIDE
    Event-Magazin der YONEX German Open 2015 GERMAN OPEN INSIDE Donnerstag, 26. Februar 2015 Deutsche Spieler noch in vier Disziplinen dabei Die erste Runde in der Zusammenfassung „Ich mache weiter bis Rio!“ Birgit Michels steht zweimal im Achtelfinale und will sich für Olympia 2016 in Rio de Janeiro qualifizieren Inhalt & Impressum Donnerstag Inhalt 3 Match of the Day (Vorschau) 4-7 Bericht & Fotos Mittwoch 8 Foto des Tages 9-13 Ergebnisse/Auslosung 14 Spielplan Donnerstag Ergebnisse und Infos auf YONEX German Open german-open-badminton.de auf Facebook Impressum Herausgeber des Eventmagazins: Hinweise: Autoren: Vermarktungsgesellschaft Aus Gründen der besseren Les- Claudia Pauli (cp) Badminton barkeit wird im Eventmagazin nur Patrick Dumke (pd) Deutschland mbH (VBD) die männliche Form verwendet. Sven Heise (sh) Südstraße 25a, Es wird ausdrücklich betont, dass D-45470 Mülheim an der Ruhr dies nicht als Diskriminierung von Fotos: Tel.: 0208/360834, Frauen verstanden werden soll. Sven Heise Fax: 0208/380122 Der Herausgeber des Eventmaga- E-Mail: [email protected] zins haftet nicht für den Inhalt der Papier & Druck: veröffentlichten Anzeigen Konica Minolta Copyright: Alexanderstr. 33 Nachdruck, auch auszugsweise, 45472 Mülheim nur mit ausdrücklicher Einwilli- gung des Herausgebers und unter voller Quellenangabe Seite 2 German Open Inside Donnerstag Match of the Day Match of the Day - Achtelfinale Max Schwenger & Josche Zurwonne — Mads Conrad-Petersen & Mads Pieler Kolding Court 2, 19.00 Uhr Das heutige Spiel des Tages ist die Achtelfinal- begegnung von Max Schwenger und Josche Zurwonne (TV Refrath/SC Union Lüding- hausen). Die Deutschen Meister im Herren- doppel, in der Weltrangliste auf Platz 24, tref- fen auf die amtierenden Vize-Europameister Mads Conrad-Petersen und Mads Pieler Kol- ding aus Dänemark (Weltranglistenplatz 13).
    [Show full text]
  • 2010-Results-Winners
    ⇧ 2011 Back to Badzine Results Page ⇩ 2009 2010 Major Tournament Winners Men's singles Women's singles Men's doubles Women's doubles Mixed doubles World Championships Chen Jin Wang Lin Cai Yun / Fu Haifeng Du Jing / Yu Yang Zheng Bo / Ma Jin Super Series Korea Open Lee Chong Wei Wang Shixian Jung Jae Sung / Lee Yong Dae Cheng Shu / Zhao Yunlei He Hanbin / Yu Yang Malaysia Open Lee Chong Wei Wang Xin Koo Kien Keat / Tan Boon Heong Du Jing / Yu Yang Tao Jiaming / Zhang Yawen All England Lee Chong Wei Tine Baun Lars Paaske / Jonas Rasmussen Du Jing / Yu Yang Zhang Nan / Zhao Yunlei Swiss Open Chen Jin Wang Shixian Ko Sung Hyun / Yoo Yeon Seong Tian Qing / Yu Yang Lee Yong Dae / Lee Hyo Jung Singapore Open Sony Dwi Kuncoro Saina Nehwal Fang Chieh Min / Lee Sheng Mu Shinta Mulia Sari / Yao Lei Thomas Laybourn / Kamilla Rytter Juhl Indonesia Open Lee Chong Wei Saina Nehwal Fang Chieh Min / Lee Sheng Mu Kim Min Jung / Lee Hyo Jung Robert Mateusiak / Nadiezda Zieba Japan Open Lee Chong Wei Jiang Yanjiao Cai Yun / Fu Haifeng Wang Xiaoli / Yu Yang Zhang Nan / Zhao Yunlei China Masters Lin Dan Wang Xin Cai Yun / Fu Haifeng Wang Xiaoli / Yu Yang Tao Jiaming / Tian Qing Denmark Open Jan O Jorgensen Wang Yihan Mathias Boe / Carsten Mogensen Miyuki Maeda / Satoko Suetsuna Thomas Laybourn / Kamilla Rytter Juhl French Open Taufik Hidayat Wang Yihan Mathias Boe / Carsten Mogensen Duang Anong Aroonkesorn / Kunchala Voravichitchaikul Sudket Prapakamol / Saralee Thoungthongkam China Open Chen Long Jiang Yanjiao Jung Jae Sung / Lee Yong Dae Cheng Shu / Zhao
    [Show full text]
  • Badminton Rundschau K13696 · Amtliches Organ Des Badminton-Landesverbandes NRW E.V
    Badminton Rundschau K13696 · Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.V. i 1,25 · 55. Jahrgang · 5. Februar 2012 · Nr. 2 Mark Byerly sorgte Foto © Marie Kelzenberg bei den WDM für zwei große Überraschungen. Seite Regionalliga: Ergebnisse, 4 Tabelle und Spieltermine Seite Ehrungen am Rande 8 der WDM 019 in Refrath 2 WWeessttddeeuuttsscchhee MMeeiisstteerrsscchhaafftteenn OO1199 Seite Vorschau auf die Yonex Seite 9 German Open 2012 iinn RReeffrraatthh 6 +++ Wahl der Spieler des Jahres 2011 Seite 11 +++ Aktionstag 2011 Seite 12 +++ Amtliche Nachrichten ab Seite 16 +++ Inhaltsverzeichnis · Anschriften des BLV-NRW Präsident: Bernd Wessels Ulrich Schaaf (Ref. für die Bereiche Internet und EDV) Wassermannsweg 20, 33161 Hövelhof Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Inhalt Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Telefon (02 51) 26 42 60 Telefax (0 52 57) 51 94 Telefax (02 51) 26 42 61 Mobil 0172 - 5 21 02 60 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] Horst Rosenstock Anschriften des BLV-NRW . Vizepräsident: (Ref. für das Archivwesen) 02 Wahnenkamp 10, 42697 Solingen Wilfried Jörres Telefon (p) (02 12) 7 64 64 Schloßweg 7a, 50126 Bergheim e-mail: [email protected] Die wichtigsten Termine . 03 Telefon (0 22 71) 49 69 96 Telefax (0 22 71) 49 69 63 Lutz Lichtenberg e-mail: [email protected] (Justiziar) (Ref. m. bes. Aufgabenstellung) 1. und 2. Bundesliga, Regionalliga . 04 Neuer Markt 10, 42781 Haan Schatzmeister: Telefon (0 21 29) 56 54 90 Gerhard K. Büttner Telefax (0 21 29) 56 53 98 Oberliga Nord und Süd . 05 Bahnstr. 21, 40878 Ratingen e-mail: [email protected] Telefon (0 21 02) 3 09 65 46 Nord 1: Westdeutsche Meisterschaften O19 in Refrath .
    [Show full text]
  • MIXED DOUBLES - Phase 3 Eur
    2016 European Championships Eligibility date, 25 FEBRUARY 2016 MIXED DOUBLES - Phase 3 Eur. Rank WR BWF ID Player #1 BWF ID Player #2 Country Points Eligibility Accept MA Answer 1 6 10513 Joachim FISCHER NIELSEN 53759 Christinna PEDERSEN DEN 71290 DEN1 1 YES 2 7 70333 Chris ADCOCK 62844 Gabrielle ADCOCK ENG 67574 ENG1 2 YES 3 14 67175 Jacco ARENDS 67176 Selena PIEK NED 44395 NED1 3 YES 4 16 51263 Michael FUCHS 50851 Birgit MICHELS GER 43413 GER1 4 YES 5 17 4253 Robert MATEUSIAK 50054 Nadiezda ZIEBA POL 41650 POL1 5 YES 6 22 9238 Vitalij DURKIN 15311 Nina VISLOVA RUS 36604 RUS1 6 YES 7 25 22038 Ronan LABAR 54079 Emilie LEFEL FRA 36158 FRA1 7 YES 8 31 52958 Mads Pieler KOLDING 51436 Kamilla RYTTER JUHL DEN 33260 DEN NO 9 32 64188 Niclas NOHR 68189 Sara THYGESEN DEN 33110 DEN2 8 YES 10 34 11606 Evgenij DREMIN 53676 Evgenia DIMOVA RUS 32128 RUS2 9 YES 11 36 35374 Sam MAGEE 89666 Chloe MAGEE IRL 31530 IRL1 10 YES 12 37 94817 Gaetan MITTELHEISSER 68480 Audrey FONTAINE FRA 31310 FRA2 11 YES 13 38 52281 Jorrit DE RUITER 53833 Samantha BARNING NED 31107 NED NO 14 51 99521 Mathias CHRISTIANSEN 85064 Lena GREBAK DEN 24570 DEN3 12 YES 15 53 54459 David OBERNOSTERER 85440 Elisabeth BALDAUF AUT 23790 AUT1 13 YES 16 57 90714 Nico RUPONEN 42703 Amanda HOGSTROM SWE 22790 SWE1 14 YES 17 58 96121 Bastian KERSAUDY 98329 Lea PALERMO FRA 22580 FRA3 15 YES 18 62 77099 Jonatan NORDH 51661 Emelie FABBEKE SWE 21590 SWE NO 19 63 68045 Mark LAMSFUSS 98052 Isabel HERTTRICH GER 21400 GER2 16 YES 20 67 77919 Rodion KARGAEV 81907 Ekaterina BOLOTOVA RUS 20520 RUS3 17
    [Show full text]
  • Nikolaus-Turnier Mit Prominenter Besetzung
    Mit der VOLTRIC Technologie haben die YONEX Ingenieure eine neue Racket-Generation entwickelt, die in bisher nicht gekannter Weise Power- und Handlingsqualitäten in einem Racket vereint. Damit bieten die VOLTRIC Schläger beste Voraussetzungen, um dem Spieler im offensiv orientieren Rally-Point Spielsystem einen nahezu unschlagbaren Vorteil zu verschaffen. Testen Sie jetzt selbst, dass nur YONEX Ihr Partner No 1 für hochwertiges Badminton-Equipment ist. Carsten Mogensen (DEN) VOLTRIC 80 Das Top-Racket der neuen VOLTRIC Schlägerserie mit unglaublicher Power und fantastischem Handling. VOLTRIC 70 Das extrem flinke Racket-Handling und gewaltige Power-Ressourcen machen dieses VOLTRIC Racket zum perfekten Partner für das offensive Badmintonspiel. YONEX GMBH • D - 47877 Willich • Tel. 0 21 54 / 9 18 60 • Fax 0 21 54 / 91 86 99 • e-mail: [email protected] INHALT / IMPRESSUM Inhalt Geleitwort/Grußworte Internationales Dagmar Mühlenfeld, Oberbürgermeisterin von Mülheim a. d. Ruhr 4 Das Turniersystem der BWF 15 Karl-Heinz Kerst, Präsident des DBV 4 Punkte für die Weltrangliste 16 Yoshihiro Yano, Geschäftsführer der YONEX GmbH 5 Die Preisgeldverteilung bei den YGO 2011 16 Thomas van Emmenes, Vorsitzender des 1. BV Mülheim 5 Siege fürs Geschichtsbuch 18 Ulrich Schaaf, Präsident des BLV-NRW 6 Die Medaillengewinner/innen 19 Martina Ellerwald, Stellv. Leiterin des Mülheimer SportService 6 der Individual-WM 2010 Hintergrund Turnierinformationen Ein silbernes Jubiläum 21 Veranstalter, Haupt- und Namenssponsor 7 Siegerpreise 7 Portrait Turnierablauf und Ticketpreise
    [Show full text]
  • YONEX German Open 2015 GERMAN OPEN
    Event-Magazin der YONEX German Open 2015 GERMAN OPEN Das Viertelfinale in der Zusammenfassung INSIDE Rückblick Team-EM: Deutschland gewinnt Bronze Samstag, 28. Februar 2015 Weltmeisterin Carolina Marin Ohne Satzverlust ins Halbfinale Inhalt & Impressum Samstag Inhalt 3 Match of the Day (Vorschau) YONEX German Open auf Facebook 4-8 Bericht & Fotos Freitag Ständig aktuelle Infos, Videointerviews und Fotos gibt es auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/germanopenbadminton 9 Paralympics 10-11 Team-EM 2015 in Leuven 12 Foto des Tages 13-17 Ergebnisse/Auslosung 18 Spielplan Samstag – Halbfinale Ergebnisse und Infos auf german-open-badminton.de Impressum Herausgeber des Eventmagazins: Hinweise: Autoren: Vermarktungsgesellschaft Aus Gründen der besseren Les- Claudia Pauli (cp) Badminton barkeit wird im Eventmagazin nur Patrick Dumke (pd) Deutschland mbH (VBD) die männliche Form verwendet. Sven Heise (sh) Südstraße 25a, Es wird ausdrücklich betont, dass D-45470 Mülheim an der Ruhr dies nicht als Diskriminierung von Fotos: Tel.: 0208/360834, Frauen verstanden werden soll. Sven Heise Fax: 0208/380122 Der Herausgeber des Eventmaga- E-Mail: [email protected] zins haftet nicht für den Inhalt der Papier & Druck: veröffentlichten Anzeigen Konica Minolta Copyright: Alexanderstr. 33 Nachdruck, auch auszugsweise, 45472 Mülheim nur mit ausdrücklicher Einwilli- gung des Herausgebers und unter voller Quellenangabe Seite 2 German Open Inside Samstag Match of the Day Match of the Day - Halbfinale Jan Ø. Jørgensen — Wong Wing Ki Vincent Court 2, 15.30 Uhr „Match of the Day“ des Halbfinaltages ist die Begegnung von Europameister Jan Ø. Jørgen- sen (Weltranglistenplatz 2). Der an Nummer zwei gesetzte Däne trifft auf Wong Wing Ki Vincent aus Hongkong (Welt- ranglistenplatz 29, Setzplatz 16).
    [Show full text]
  • Euroopa Meistrivõistlused Sulgpallis. Naiste Paarismäng
    EUROOPA MEISTRIVÕISTLUSED SULGPALLIS. NAISTE PAARISMÄNG Jrk Aasta & võistluspaik Riik Kuld Riik Hõbe Riik Pronksid 1968 Margaret Boxall Angela Bairstow Agnes Geene Anne Flindt 1 ENG ENG HOL DEN Bochum (Frg) Susan Whetnall Gillian Perrin Joke van Beusekom Bente Sørensen 1970 Margaret Boxall (2) Irmgard Latz Karin Jørgensen Gillian Perrin 2 ENG FRG DEN ENG Port Talbot (Wal) Susan Whetnall Marieluise Wackerow Anne Berglund Margaret Beck 1972 Gillian Gilks Margaret Beck Anne Flindt Annie Bøg Jørgensen 3 ENG ENG DEN DEN Karlskrona (Swe) Judy Hashman (1) Julie Rickard Pernille Kaagaard Lene Køppen 1974 Gillian Gilks Susan Whetnall Pernille Kaagaard Joke van Beusekom 4 ENG ENG DEN HOL Viin (Aut) Margaret Beck (1) Nora Gardner Ulla Strand Marjan Luesken 1976 Gillian Gilks Margaret Lockwood Karin Kucki Joanna Flockhart 5 ENG ENG FRG SCO Dublin (Irl) Susan Whetnall (3) Nora Gardner Vera Winter Christine Stewart 1978 Nora Perry Jane Webster Inge Borgstrøm Joke van Beusekom 6 ENG ENG DEN HOL Preston (Eng) Anne Statt (1) Barbara Sutton Pia Nielsen Marjan Ridder 1980 Jane Webster (1) Kirsten Larsen Anne Skovgaard Alla Prodan 7 ENG DEN DEN URS Groningen Nora Perry (2) Pia Nielsen Dorte Kjær Nadežda Litvintseva 1982 Gillian Gilks (4) Nora Perry Dorte Kjær Lene Køppen 8 ENG ENG DEN DEN Böblingen (Frg) Gillian Clark Jane Webster Nettie Nielsen Anne Skovgaard 1984 Karen Chapman (1) Karen Beckman Dorte Kjær Maria Bengtsson 9 ENG ENG DEN SWE Preston (Eng) Gillian Clark Gillian Gilks Kirsten Larsen Christine Magnusson 1986 Gillian Clark (3) Dorte Kjær Karen
    [Show full text]
  • DEUTSCHER BADMINTON VERBAND E.V
    GERMANY DEUTSCHER BADMINTON VERBAND e.V. Contact: Deutscher Badminton-Verband Tel.: +49 208 308 27 0 Südstrasse 25 Fax: +49 208 308 27 55 45470 Muelheim a.d. Ruhr e-mail: [email protected] Germany Web: www.badminton.de Founded : January, 1953 E.B.U.: Founder Member of E.B.U. Players : 187.717 Clubs : 2.475 President: Thomas Born Secretary: Heino Knuf from 1.10.2020 Periodical : Badminton Sport NATIONAL CHAMPIONSHIPS Men’s Singles Ladies’ Singles 1953 Hans Wallbruck Ingeborg Tietze 1954 Hans Wallbruck Hannelore Schmidt 1955 Guenter Ropertz Hannelore Schmidt 1956 Guenter Ropertz Hannelore Schmidt 1957 Ralf Caspary Hannelore Schmidt 1958 Walter Stuch Hannelore Schmidt 1959 Peter Knack Hannelore Schmidt 1960 Ralf Caspary Hannelore Schmidt 1961 Jens Wientapper Irmgard Latz 1962 Kurt Jendroska Irmgard Latz 1963 Wolfgang Bochow Irmgard Latz 1964 Wolfgang Bochow Irmgard Latz 1965 Franz Beinvogl Irmgard Latz 1966 Wolfgang Bochow Irmgard Latz 1967 Wolfgang Bochow MarieLuise Wackerow 1968 Wolfgang Bochow Irmgard Latz 1969 Siegfried Betz MarieLuise Wackerow 1970 Wolfgang Bochow MarieLuise Wackerow 1971 Gerd Kucki Irmgard Gerlatzka 1972 Wolfgang Bochow Brigittte Steden 1973 Michael Schnaase Irmgard Gerlatzka 1974 Roland Maywald Brigitte Steden 1975 Wolfgang Bochow Gudrun Ziebold 1976 Michael Schnaase MarieLuise Zizman 1977 Michael Schnaase Brigitte Steden 1978 Michael Schnaase Eva-Maria Zwiebler 1979 Michael Schnaase Eva-Maria Zwiebler 1980 Michael Schnaase Marie-Luise Schulta-Jansen 1981 Michael Schnaase Kirsten Schmieder 1982 Uwe Scherpen Kirsten
    [Show full text]
  • Badminton Rundschau
    Badminton Rundschau K13696 · Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.V. i 1,25 · 55. Jahrgang · 5. Dezember 2012 · Nr. 12 Seite Bitburger Badminton 10 Open 2012 in Saarbrücken Foto © Claudia Pauli Seite Studierenden-WM 11 in Gwangju (Südkorea) 12 Juliane Seite 6 Schenk Seite Benny goes KITA 21 in Mülheim an der Ruhr sorgt für Premieren +++ Vorschau: Turniere zum Jahresbeginn ab Seite 7 +++ Terminplan 2013/2014 Heftmitte +++ Amtliche Nachrichten ab Seite 23 +++ Inhaltsverzeichnis · Anschriften des BLV-NRW Präsident: Bernd Wessels Ulrich Schaaf (Ref. für die Bereiche Internet und EDV) Wassermannsweg 20, 33161 Hövelhof Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Inhalt Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Telefon (02 51) 26 42 60 Telefax (0 52 57) 51 94 Telefax (02 51) 26 42 61 Mobil 0172 - 5 21 02 60 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] Horst Rosenstock Anschriften des BLV-NRW . 02 Vizepräsident: (Ref. für das Archivwesen) Wilfried Jörres Wahnenkamp 10, 42697 Solingen Telefon (p) (02 12) 7 64 64 Schloßweg 7a, 50126 Bergheim e-mail: [email protected] Die wichtigsten Termine . 03 Telefon (0 22 71) 49 69 96 Telefax (0 22 71) 49 69 63 Lutz Lichtenberg e-mail: [email protected] (Justiziar) (Ref. m. bes. Aufgabenstellung) 1. und 2. Bundesliga, Regionalliga . 04 Neuer Markt 10, 42781 Haan Schatzmeister: Telefon (0 21 29) 56 54 90 N.N. Telefax (0 21 29) 56 53 98 Oberliga Nord und Süd . 05 Sportwart: e-mail: [email protected] Bernd Wessels Nord 1: Juliane Schenk sorgt für Premieren .
    [Show full text]