LÜNEBACH P F A R R B R I E F BLE I ALF PFARREIENGEMEINSCHAFT PRON S FELD RO T H AUW BRAND S CHEID Jahrgang 2020 – Nr. 3 vom 03.02. bis 16.02.2020 Erstkommunionkinder 2020 In diesem Jahr bereiten sich folgende Kinder auf den Empfang der ersten Heiligen Kommunion vor:

Pfarrei Auw: Adamczyk Szymon; Hacken Ben; Henkes Mira; Palms Pascal; Palms Philipp; Schweyen Noèmie; Zimmermann Eliah

Pfarrei Bleialf: Dahmen Carla, Elsen Felix, Elsner Alina, Fogl Sebastian, Grimm John-Luca, Hauck Mia, Hans Marie, Hermes Tristan; Hack Lena; Hoffmann Jule, Mica, Mich Jannik Monix Anna, Negenborn Luca, Preußer Amy, Probst Felix, Wollmann Nele

Pfarrei -: Hillen Laura, Messerich Mira, Nober Lara, Simon Johanna, Wagner David

Pfarrei Habscheid: Dahm Fabian, Hack Kilian, Hermes Marie, Rings Yannick, Ritter Nils

Pfarrei Lünebach: Gompelmann Mira, Gruben Lorena, Gruben Tim, Jakobi Tim, Moos Marcel, Pauly Sophia, Thelen Lara Dhaine, Tekath Luca Achim, Weber Fabian, Weyres Lena

Pfarrei : Gomes-Schröder Julian Elias, Himpler Lukas, Hoffmann Lena, Hons Bastian, Jurkiewicz Oskar Miroslaw, Kauth Daniel Christoph, Kessler Michael, Kribs Konstantin, Krost Sofie, Switalska Jagoda

Pfarrei Winterspelt: Conen Elisa, Gillen Sascha, Hoffmann Mara, Lenz Leonhard, Ludes Alina, Weiland Alicia, Willems Liam Montag, 03.02. Hl. Blasius, Bischof, Märtyrer Sellerich 19.00 Hl. Messe, anschl. Blasiussegen

Dienstag, 04.02. Habscheid 15.00 Rosenkranz f. d. Frieden in der Welt Kobscheid 19.00 Hl. Messe

Mittwoch, 05.02. Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin Urb 19.00 Hl. Messe f. Michael Hockertz

Donnerstag, 06.02 . Hl. Paul Miki u. Gefährten, Märtyrer in Nagasaki / Gebetstag um geistl. Berufungen 19.00 Hl. Messe, anschl. Gebet um geistl. Berufungen u. sakr. Segen f. Jakob Munkler; Ehel. Wilhelm u. Hedwig Nesges u. verst. Gechwister Roth 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe

Freitag, 07.02. Herz-Jesu-Freitag Brandscheid 18.00 Gebetszeit Lünebach 19.00 Hl. Messe Katharina u. Hubert Peifer-Weihs; anschl. Sakr. Segen Oberlasch. 19.00 Hl. Messe f. Katharina u. Peter Dahmen

5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 08.02. Roth 18.30 Rosenkranz Roth 19.00 Vorabendmesse f. Peter u. Gertrud Hansen u. verst. Angeh.; Josef u. Anna Wieres u. leb. u. verst. Angeh.; Anna u Peter Wirtz; Johann u. Katharina Fiedlers; Anna u. Alexandra Thelen; Sofie u. Peter Fiedlers u. leb. u. verst. Angeh. Winterspelt 19.00 Vorabendmesse f. Anneliese u. Christoph Lenz; Josef Schröder u. verst. Angeh.; Matthias u. Berta Jänen-Foxius; Nikolaus Schröder u. Verst. d. Fam.; 1. Jgd. f. Maria Marx geb. Mereien Sonntag, 09.02. Habscheid 09.00 Hl. Messe f. Manfred Diederichs u. Fam. Rauen-Diederichs u. Elisabeth Jänen; Peter u. Martha Hermes u. verst. Söhne; Alois Diederichs; Josef u. Maria Pütz; Käthe Hinz u. Sohn Hans- Günther; Anna u. Mattthias Tautges; Martin Düprez Auw 09.00 Hl. Messe z. E. d. Hl. Apollonia ; 1. Jgd. f. Karl-Heinz Paschke; Elisabeth u. Nikolaus Leinen, August u. Maria Klärsch; Michel u. Katharina Eichten (Verschn.) Bleialf 10.30 Hl. Messe f. Richard Probst u. Anni u. Josef Sicken; 1. Jgd. f. Ploni Fuchs; Annetrud Lenz; Walter Lorenzen; Martha u. Edwin Pietsch-Spoo; Ursula Hansen 10.45 Hl. Messe f. Josef u. Katharina Mais; Pfr. Alois Schneider; Johann, Maria u. Nikolaus Heckmanns

Montag, 10.02. Hl. Scholastika, Ordensfrau Sellerich 19.00 Hl. Messe

Dienstag, 11.02. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes / Welttag der Kranken Habscheid 15.00 Rosenkranz f. d. Frieden in dern Welt Lünebach 19.00 Hl. Messe mit Krankensalbung für Ehel. Peter u. Marga Ewertz Schlausenb 19.00 Hl. Messe

Mittwoch, 12.02. Hanscheid 16.00 Hl. Messe im Altenheim Ihren 19.00 Hl. Messe

Donnerstag, 13.02. Hl. Kastor, Priester Roth 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe 19.00 Hl. Messe f. Peter u. Henny Zimmer

Freitag, 14.02. Fest d. Hl. Cyrill, Mönch u. Hl. Methodius, Bischof, Glaubensboten bei den Slawen, Schutzpatrone Europas Brandscheid 18.00 Gebetszeit Buchet 19.00 Hl. Messe f. Hilarius Hansen

6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für das Priesterseminar Samstag, 15.02. Lünebach 19.00 Vorabendmesse f. Peter Junk; Katharina u. Dagmar Gompelmann u. Großeltern Winterspelt 19.00 Vorabendmesse f. Dionysius u. Magdalena Hansen u. verst. Angeh.; Anna Karoline Fink Sonntag, 16.02. Habscheid 09.00 Hl. Messe f. Anton u. Barbara Schütz; Johann Heinzius; Fam. Feltes-Müller; Ehel. Robert u. Katharina Lenz Auw 09.00 Hl. Messe f. Anton u. Anna-Maria Hilgers (Stiftsmesse); Klaus Stitz Bleialf 10.30 Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. ; Johann u. Nikolaus Wangen; Fam. Brodel-Reusch; Gertrud u. Johann Schmitz; 1. Jgd. f. Ellli Michaelis; Karl Michaelis Watzerath 10.45 Hl. Messe f. Klaus u. Peter Bischof; Matthias Kirsch; Peter Glandien Brandscheid 18.00 Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Igelmund-Thelen; Katharina u. Maria Igelmund u. verst. Geschwister; 3. STA. f. Gertrud ; Ernst Neuerburg; Leb. u. Verst. d. Fam. Kaufmann-Margraff-Hesels; Peter u. Paula Knauf u. Schwiegersohn Albert Theis; Leb. u. Verst. d. Fam. Schneider- Hoffmann; verst. Geschwister Bielen

INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT

IN DIE EWIGKEIT ABBERUFEN WURDEN † Gertrud Neuerburg, Brandscheid † Margaretha Susanna Hopfensack, Bleialf † Maria Katharina Rinken, † Anna Maria Pütz, Pronsfeld DER HERR SCHENKE IHNEN ANTEIL AN SEINER AUFERSTEHUNG!

Tag der Eucharistiekatechese für die Kommunionkinder Die Kommunionkinder treffen sich am Samstag, 08.02.2020 von 10.00 – 12.00 Uhr zu einem gemeinsamen Vormittag mit den Seelsorgern der Pfarrei und stellen dabei das Thema Eucharistie in den Mittelpunkt. Die Kommunionkinder aus den Pfarreien Auw, Bleialf, Brandscheid und Roth treffen sich um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Bleialf und gehen anschließend in den Pfarrsaal. Die Kommunionkinder aus den Pfarreien Winterspelt und Habscheid treffen sich um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Winterspelt und gehen anschließend ins Pfarrheim. Die Kommunionkinder aus den Pfarreien Pronsfeld und Lünebach treffen sich um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Lünebach und gehen anschließend ins ehemalige Pfarrheim.

Angebot für die Eltern der Erstkommunionkinder 2020 Zum Thema: „Was ist das Böse und wie widerstehe ich ihm?“ Werden alle Eltern der Erstkommunionkinder 2020 am Donnerstag, den 13.02.20 um 20.00 Uhr ins Jugendheim Bleialf (Gebäude oberhalb der Kirche) eingeladen Sternsinger 2020 Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit.“ waren auch in diesem Jahr wieder viele Messdiener, Kinder und Jugendliche in unseren Pfarreien unterwegs und haben den Segen Gottes in die Häuser gebracht und dabei Spenden für Kinder in Not gesammelt. Auch viele Erwachsene unterstützen die Aktion jedes Jahr, indem sie den Kindern beim Ankleiden oder Schminken helfen, oder sie durch die Straßen begleiten. Ihnen allen danken wir ganz herzlich für die Mitarbeit an der guten Aktion. „Die Sternsinger“ ist die weltweit größte Aktion von Kindern für Kinder. Im letzten Jahr haben über 3,0 000 Sternsinger deutschlandweit über 50 Millionen Euro für die Aktion gesammelt. Das Sammelergebnis 2019 in der Pfarreiengemeinschaft betrug 23451,93 Euro und lag somit nochmals um 500 Euro höher als im letzten Jahr.

Hier die Sammelergebnisse der einzelnen Pfarreien von 2020 in unserer Pfarreiengemeinschaft. ERGEBIS DER STERNSINGERAKTION 2020 Pfarrei Auw 1.923,28 Euro Pfarrei Bleialf 4.305,66 Euro Pfarrei Brandscheid/Sellerich 892,45 Euro (1.132,28 Euro Sell.) Pfarrei Habscheid 2.404,51 Euro Pfarrei Lünebach 2.400,00 Euro Pfarrei Roth 1.161,03 Euro Pfarrei Pronsfeld 6.380,02 Euro Pfarrei Winterspelt 2.852,70 Euro Allen Spendern und Spenderinnen sei herzlich gedankt.

Eheaufgebot Lukas Frank und Miriam Pikos, Pronsfeld.

KRANKENKOMMUNION Mo. 03.02. ab 09.30 h in Bleialf (Gem.ref. Neisius) Mi. 05.02. ab 14.30 h in Auw (P. Backes) Do.06.02. ab 14.30 h in den Filialen von Bleialf (Gem.ref. Neisius) Fr. 07.02. ab 09.30 h in Winterspelt (Pastor Kohr) Fr. 07.02. ab 14.30 h in Brandscheid (Pastor Kohr) Fr. 07.02. ab 14.30 h in Lünebach (P. Tix) Di. 11.02. ab 14.30 h in Roth (P. Backes) Mi. 12.02. ab 09.30 h in Pronsfeld (P. Tix) Mi. 12.02. ab 15.00 h in Habscheid (P. Tix) Ergebnis Adveniat Kollekte: Das noch fehlende Ergebnis der Adveniat Kollekte aus der Pfarrei Roth betrug 1.039,40 Euro.

Katholische Erwachsenenbildung In der Pfarreiengemeinschaft Bleialf Mit den Pfarreien Bleialf, Auw, Brandscheid, Habscheid, Lünebach, Pronsfeld, Roth und Winterspelt „Bibel-teilen | Glauben-teilen | Leben-teilen“ Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium

Termin: 10. Februar 2020 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Bleialf, Sitzungsraum Referent: P. Klaus-Peter Backes CM Träger: Pfarreiengemeinschaft Bleialf und Katholische Erwachsenenbildung, Fachstelle Prüm

PFARREI MARIA HIMMELFAHRT Herzliche Einladung an alle Jecken von Bleialf und Umgebung Am 20 Februar ab 15.11 Uhr sind alle ganz herzlich zum närrischen Treiben im Pfarrsaal unterhalb der Pfarrkirche eingeladen. Gefeiert, das weiß jeder Jeck, für den guten Zweck. Wir freuen uns auf einen lustigen Nachmittag mit euch. Eure KfD Frauengemeinschaft Bleialf!“

Kfd – Kath. Frauengemeinschaft Bleialf Hallo liebe Seniorinnen /Senioren ab 60 Herzliche Einladung zu unserem Seniorennachmittag am Dienstag, den 18. Februar 2020 um 14.30 h im Sitzungsraum. „Neben den „Getreuen“ sind selbstverständlich auch Nichtmitglieder und deren Bekannte auch herzlich willkommen. Anmeldung erbeten bei Erna Thielen 06555/203.Wer mit dem Bürgerbus abgeholt werden möchte, ruft bitte am Montag den 17.2.20 im Bürgerbusbüro an.06555/900581

PFARREI ST. REMIGIUS PRONSFELD Seniorennachmittag in Schloßheck am 05.02.! Die Aktion „Adventsfenster“ in Pronsfeld spendet an Fördervereine Auf Initiative des „Runden Tisch“ wurde in Pronsfeld in den letzten Jahren ein „Leben- diger Adventskalender“ ins Le- ben gerufen. So wurde auch im vergangenen Jahr 2019 in je- der der vier Adventswochen ein „Adventsfenster“ geöffnet. Die- se werden jeweils von ver- schiedenen Gruppen der Pfar- rei und der Ortsgemeinde Pronsfeld gestaltet. Im letzten Advent waren es die Kita Spat- zennest, der Pfarrgemeinderat Pronsfeld, die „Bad Girls“ und die „Hortbetreuung“ der Grund- schule St. Remigius Pronsfeld. An dem jeweiligen Advents- fenster werden adventliche Lie- der gesungen, Geschichten er- zählt, gebetet und natürlich auch ein adventliches Fenster geöffnet. Dazu werden Plätzchen und alko- holfreier Punsch angeboten. Bereit steht auch eine Spendendose, um die Kosten zu decken. Die vier Gruppen haben sich dazu entschlossen, diese Spenden an die Fördervereine der Kita und Schule in Pronsfeld weiterzugeben. So konnten die Fördervereine des Kindergarten Pronsfeld und der Grund- schule Pronsfeld jeweils 160,30 Euro in Empfang nehmen. Die Vorsitzen- den der Fördervereine Frau Lehnertz (Grundschule) und Frau Koch (Kin- dergarten) bedankten sich herzlich für die Spende. Auf dem Bild sind Vertreter/innen des „Runden Tisch“ und die Vorsitzen- den der Fördervereine zu sehen. Der „Runde Tisch“ besteht aus Vertretern der Kita Pronsfeld, des PGR Pronsfeld und Seelsorgern aus der Pfarreiengemeinschaft Bleialf. (Foto: S. Spoden) Katholisches Pfarramt Bleialf – Auwer Str. 1 – 54608 Bleialf Telefon und e-mail – Adressen: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Bleialf: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09.00 – 12.00 09.00 – 12.00 08.00-10.00 09.00 – 12.00 09.00 – 11.30 15.00 – 17.00 Geschlossen Geschlossen 15.00 – 17.00 Geschlossen Pfarrbüro Bleialf / Pastor Kohr 06555/222, Fax: 06555/936245 e-mail: [email protected]; e-mail Pastor Kohr: [email protected] Pater Backes 06551/14739924 e-mail: [email protected] Pater Tix: 0160/95749356 Gemeindereferent Neisius: 06555/226, e-mail: [email protected] Gemeindeassistentin Kerstin Trierweiler, Tel: 06555-900338; e-mail: [email protected] Unser Pfarrbrief ist auch online verfügbar unter: www.pronsfeld.de und www.bleialf.de

Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 17.02. bis 01.03.2020 am 05.02. um 12.00 h in Bleialf.