Fakten: Ansprechpartner:

1,6 Mill. Alleinerziehende Frauen und Männer in Kati Graf Deutschland. Projektmanagerin Freester Str. 21 40 % der Alleinerziehenden-Haushalte sind auf Leis- 17509 tungen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende 038354 36103 (AlG II) angewiesen. 0151 40639117 [email protected] In Mecklenburg-Vorpommern sind 47,4% der Allein- erziehenden-Haushalte auf ALG II angewiesen. Gerd Heise 1.000 Alleinerziehende Frauen und Männer im Projektmanager Altkreis sind auf Leistungen aus der CJD Insel Usedom-Zinnowitz Grundsicherung für Arbeitsuchende (AlG II) angewie- Fährstrasse 18 sen. 17438 Wolgast 03836 2375-14 Alleinerziehende im Bereich der Sozialagentur 0151 40639116 (Stand Februar 2012) 964 1000 [email protected] „Alleinerziehend ist kein Stigma, sondern Ausdruck von Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit. Gerade Alleiner- 800 ziehende sind loyale und engagierte Mitarbeiter.“ Wolfgang Peters SOZIALAGENTUR Projektkoordinator Heinricht Alt 600 Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit Landkreis Vorpommern-Greifswald Sozialagentur - Jobcenter Landkreis Vorpommern-Greifswald 400 337 266 Spiegelsdorfer Wende, Haus 5 214 17491 Greifswald 200 147 03834-771932 [email protected] 0 ANKLAM KOSEROW WOLGAST GREIFSWALD Gesamt

ANKLAM Ziel des ESF-Bundesprogramms: Umsetzung des Bundesprogramms auf Aufgaben des Projektes im Landkreis lokaler Ebene: Vorpommern-Greifswald: Alleinerziehende stärken und Arbeitskräfte ge- winnen – Träger des Projektes KOMPETENZZENTRUM „Hilfe 1. Ermittlung der Bedarfe der Alleinerziehenden im Um einen ganzheitlichen Unterstützungsansatz für Alleinerziehende“ ist die Sozialagentur – Job- ehemaligen Altkreis Ostvorpommern. Aus Sicht der für Alleinerziehende anbieten zu können, müs- center des Landkreises Vorpommern-Greifswald Alleinerziehenden und aus Sicht von Experten. sen die lokalen Träger der aktiven Arbeitsmarkt- zusammen mit den Kooperationspartnern CJD politik (SGB II und SGB III), der Kinder- und Ju- – Insel Usedom-Zinnowitz und Landfrauenverband 2. Feststellung der vorhandenen Angebote, ihrer re- gendhilfe (SGB VIII), Träger anderer öffentlicher Greifswald e.V.. Das Projekt läuft vom 01.06.2011 gionalen Verteilung und der Angebotsträger. Leistungen, soziale Träger, Bildungsträger, Ver- bis 31.05.2013. Ziel ist es, die Zusammenarbeit des eine, Verbände und Unternehmen der privaten Neztwerkes auf Dauer anzulegen. 3. Aufbau und Erweiterung eines Netzwerks zur Er- Wirtschaft vor Ort verstärkt kooperieren. schließung von Handlungsbedarfen für die Ange- botserstellung.

Zielgruppe des ESF-Bundesprogramms: 4. Durchführung der Netzwerkarbeit mit fachlichem Erfahrungsaustausch, Verbesserung der Angebote Lokal bzw. regional aufgestellte Netzwerke zur und der Transparenz der Angebote. Unterstützung Alleinerziehender Amt Usedom Nord 5. Selbständige Weiterarbeit der Netzwerkpartner

Greifswald als nachhaltige Fortführung des Kompetenzzentrums Wolgast „Hilfe für Alleinerziehende“. Amt Landhagen

Amt

Heringsdorf

Amt Züssow

Amt Usedom Süd

Anklam

Amt Anklam Land

Standorte Netzwerke Projektgebiet: KOMPETENZZENTRUM Hilfe für Alleinerziehende. (Altkreis Ostvorpommern)

www.netzwerke-alleinerziehende.de