Landtagswahl

Wahl zum 8. Landtag in Mecklenburg-Vorpommern

Wahltermin

Die Landtagswahl findet turnusmäßig frühestens 58, spätestens 61 Monate nach Beginn der Wahlperiode statt (Artikel 27 Absatz 1 Landesverfassung). Der 7. Landtag Mecklenburg-Vorpommern trat am 4. Oktober 2016 zusammen.

Der Zeitkorridor für die Wahl zum 8. Landtag Mecklenburg-Vorpommern erstreckt sich somit vom 4. August bis zum 4. November 2021. Der Wahltag muss ein Sonntag sein (§ 3 Absatz 1 Landes- und Kommunalwahlgesetz - LKWG M-V); er wird durch die Landesregierung festgelegt (§ 3 Absatz 2 LKWG M-V).

Die Landesregierung hat durch Beschluss vom 12. Januar 2021 als Wahltag für die Wahl des 8. Landtages für Mecklenburg-Vorpommern Sonntag, den 26. September 2021 bestimmt.

Quelle: Landesamt für innere Verwaltung, Die Landeswahlleiterin M-V

Wahlkreise

Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist derzeit zur Landtagswahl in insgesamt 36 Wahlkreise eingeteilt. Davon entfallen auf den Landkreis Vorpommern-Greifswald 5 Wahlkreise.

Wahlkreis 1 Universitäts- und Hansestadt Greifswald Wahlkreis 29 Vorpommern-Greifswald II (Anklam, Anklam-Land, Landhagen, Züssow) Wahlkreis 30 Vorpommern-Greifswald III (Seebad Heringsdorf, Amt Peenestrom, , Usedom-Nord, Usedom-Süd) Wahlkreis 35 Vorpommern-Greifswald IV (Stadt Ueckermünde, Amt , Torgelow, Ferdinandshof) Wahlkreis 36 Vorpommern-Greifswald V (Pasewalk, Strasburg, Amt Löcknitz-Penkun, Uecker-Randow-Tal)

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Landeswahlleiterin unter folgendem Link: www.laiv-mv.de/Wahlen/Landtagswahlen/2021/

Hinweis für Wahlbewerber*innen

Wählbarkeitsbescheinigungen können Sie im Bereich Einwohnermeldewesen einholen. Bitte buchen Sie sich dafür einen Termin über das Online-Portal.

Überprüfungen der Unterstützerunterschriften werden ebenfalls im Bereich Einwohnermeldewesen durchgeführt. Bitte senden Sie diese vorzugsweise auf dem Postweg. In dringenden Fällen buchen Sie sich dafür einen Termin über das Online-Portal.