LINUS WITTICH Medien KG Lokal informiert. Druck. Internet. Mobil.

Mediadaten. Preisliste Nr. 17 gültig ab 1. Oktober 2016

LINUS WITTICH Medien KG Röbeler Straße 9 · 17209 Telefon (039931) 57 9-0 · Internet: www.wittich.de

Menschen erreichen ... - 2 - Inhaltsverzeichnis

Anzeigengrundlage ...... Seite 3 Schleswig-Holstein Hansestadt Lübeck ...... Seite 17 Beilagen ...... Seite 4 Stadt Bad Schwartau ...... Seite 17 Amt Trave-Land ...... Seite 17 Technische Angaben ...... Seite 5 Amt Eider ...... Seite 17 Amt Stapelholm ...... Seite 17 Druckauflagenübersicht ...... Seite 6

Brandenburg Mecklenburg Vorpommern Kyritz ...... Seite 17 Landkreis ...... Seite 7 - 8 Landkreis Vorpommern-Rügen ...... Seite 9 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ...... Seite 10 - 12 Sonderausgaben...... Seite 18 Landkreis Vorpommern-Greifswald ...... Seite 13 - 14 Landkreis -...... Seite 15 - 16 Landkreis ...... Seite 16 Weitere LINUS WITTICH Standorte ...... Seite 19 Anzeigengrundlagen LINUS WITTICH Medien KG Rabatte Röbeler Straße 09, 17209 Sietow Mehrfachschaltungen: oder Belegung mehrere Objekte: Fon +49 (039931) 5 79-0, Fax +49 (039931) 5 79 30 3 Anzeigen = 3 % info@wittich-sietow, www.wittich.de 6 Anzeigen = 5 % Technische Angaben 12 Anzeigen = 10 % 2 Zeitungen = 15 % Satzspiegel A4: 275 mm hoch x 185 mm breit 24 Anzeigen = 15 % 3 Zeitungen = 20 % Spaltenbreite: 42,5 mm Spaltenanzahl: 4 48 Anzeigen = 20 % 4 - 5 Zeitungen = 25 %

Satzspiegel A3: 376 mm hoch x 280 mm breit Spaltenbreite: 42,5 mm Spaltenanzahl: 6 Mindestgröße: 25 mm hoch x 42,5 mm breit Eine Addition beider Rabattarten ist nicht möglich.

Die in den Mediadaten angegebenen Anzeigenpreise beziehen sich Sonderplatzierungen auf eine Höhe von 1 mm bei einer Spaltenbreite von 42,5 mm. Titelseite...... auf Anfrage im Text...... 25 % Chiffre letzte Seite...... 50 % 6,50 € bei Zusendung besondere Plätze...... 25 % 4,50 € bei Abholung Agenturprovision...... 15 % Druckvorlagen siehe technisches Datenblatt (Seite 5) Platzierungs + Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Datenübertragung: per E-Mail: [email protected] FTP auf Anfrage

Druckverfahren Rollenoffset 52er Raster Bankverbindung Müritz-Sparkasse Röbel Farbzuschlag BLZ: 150 501 00 1 - 4C-Anzeigen: 20 % bei Anzeigen bis zu einer /2 A4-Seite Kto: 110 111 893 oder 110 101 510 1 50,- € bei Anzeigen ab einer /2 A4-Seite IBAN: DE63 1505 0100 0110 111893 / BIC: NOLADE21WRN Amtsgericht HRA 1693 USt ID gemäß § 27 a UStG DE 237932405 Gläubiger-ID: DE6302100000406526

Unsere AGB´s finden Sie im Internet unter: http://www.wittich.de/agb

- 3 - - 4 - Beilagen Beilagen-Preisliste

Beilagengewicht bis: 20 gr 25 gr 30 gr 35 gr 40 gr 45 gr 50 gr 55 gr 60 gr 65 gr 70 gr 75 gr Ortspreis EUR /1.000 St. 43,40 46,00 48,60 53,70 58,80 63,90 69,00 74,10 79,20 84,40 89,50 94,60 Grundpreis EUR /1.000 St. 51,06 54,12 57,18 63,18 69,18 75,18 81,18 87,18 93,18 99,29 105,29 111,29 Beilagengewicht über 75 g: Preis auf Anfrage

Technische Angaben: Anlieferung: Beilagen müssen so beschaffen sein, dass sie maschinell verarbeitet werden Frei Haus nach Terminplan, letzter Anlieferungstermin bis Donnerstag der können. So ist z.B. das Einlegen von Prospekten mit Leporellofalz oder auf- Vorwoche. Keine Verpflichtung des Verlages zur Überprüfung der Beilagen- geklebten Postkarten oder Warenmustern nicht möglich. Stückzahl. Die angelieferten Beilagen müssen in Art und Form eine ein- Mindestformat: 14,8 x 21 cm (DIN A5), Höchstformat: 22 x 31 cm wandfreie, sofortige Verarbeitung gewährleisten, ohne dass eine zusätzliche, Wegen Anforderungen an die verwendeten Papiere und Falzarten fragen Sie manuelle Aufbereitung notwendig wird. uns bitte. Eine Termingarantie oder Haftung im Falle höherer Gewalt, beschä- Lagenhöhe: digt gelieferter Prospekte oder technischer Störungen kann nicht übernommen Die unverschränkten, kantengeraden Lagen sollen eine Höhe von 80 bis werden, ebenso nicht für Einsteckfehler im technischen Bereich (Einstecktole- 100 mm aufweisen, damit sie von Hand greifbar sind. ranz: 3 %). Palettierung: Teilbeilagen: Die Beilagen müssen sauber auf stabilen Paletten gestapelt sein. auf Anfrage möglich Beilagen sollen gegen eventuelle Transportschäden (mechanische Beanspru- chung) und gegen Eindringen von Feuchtigkeit geschützt sein. Rabatte: ab 100.000 Stück 10 %, ab 250.000 Stück 15 %, Rücktritt: ab 500.000 Stück 20 % Letzter Rücktrittstermin 10 Tage vor Beilegung. Bei späterer Stornierung werden 25 % des Auftragswertes berechnet. Bearbeitungspauschale: Preise: Für die Warenannahme, Verarbeitung und Vorbereitung der Verteilung so- Alle Preise zuzüglich MwSt. wie sonstige administrative Tätigkeiten berechnen wir eine Bearbeitungs- pauschale von 29,- € pro Auftrag/Erscheinungstag/Motiv. Sonstiges: Beilagen dürfen keine Fremdanzeigen beinhalten. Kein Ausschluss von Konkur- Empfehlungen für Verpackung und Transport: renz-Beilagen, Mehrfachbelegung bleibt vorbehalten. Im Übrigen gelten unsere Durch zu frische Druckfarbe zusammengeklebte, stark elektrostatisch aufge- allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen unter www.wittich.de. ladene oder feucht gewordene Beilagen können nicht verarbeitet werden. Stand 16.06.2014 Beilagen mit umgeknickten Ecken (Eselsohren bzw. Kanten), Quetschfalten Lieferadresse: oder mit verlagertem (rundem) Rücken sind ebenfalls nicht verarbeitbar. Auf Anfrage. Technische Angaben Farben onen können jedoch zu Fehlern führen, bitte verwenden Sie diese nicht. Wenn Sie uns RGB-Dateien senden, werden diese in druckbare CMYK- Offene Dateien bitte nur nach gesonderter Absprache mit unserer Fremd- Dateien umgewandelt. Farbdifferenzen, die dadurch entstehen, müssen datenabteilung. Hierbei ist es unumgänglich, alle verwendeten Schriften, in Kauf genommen werden. Der Gesamtfarbauftrag darf bei technischen Grafik- und Bilddaten separat mitzuliefern. Unter www.wittich.de haben Flächen 240 % nicht überschreiten. Bitte vermeiden Sie Haarlinien und zu Sie die Möglichkeit, Ihre Anzeige mit unserer PDF-Online-Prüfung vorab kleine Schriften in 4C-Farbflächen. auf ihre Druckbarkeit prüfen zu lassen. Bitte bedenken Sie, dass es bei offenen Dateien (vor allem bei Office-Dokumenten) zu ungewollten Ver- Farbbilder änderungen im Umbruch kommen kann, deshalb sollte uns zur sicheren Der Lichtpunkt bei Bildern sollte nicht unter 3 % gesetzt werden, die Tiefe Verarbeitung ein verbindlicher Ausdruck vorliegen. Als Bildformate spei- 90 % nicht überschreiten. Im Mittelton liegt der Punktzuwachs drucktech- chern Sie Ihre Bilder bitte im JPG- oder PSD-Format. nisch bedingt bei 26 %. Der maximale Gesamtfarbauftrag bei 4C-Bildern und vierfarbigen Abbildungen darf 240 % nicht überschreiten. Als Farb- Datei- und Verzeichnisnamen profile für Farbbilder verwenden Sie idealerweise sRGB oder ISOnews- Um eine sichere Übertragung und Kompatibilität zu gewährleisten, sollten paper26v4. Dateinamen nur aus den Buchstaben A-Z, 0-9, dem Bindestrich und dem Unterstrich gebildet werden. Wortzwischenräume sind zu vermeiden, Graustufenbilder außerdem sollten nicht mehr als 27 Buchstaben inklusive der Suffix verwen- Graustufenbilder dürfen keine Kalibrierung enthalten, da eine Verschie- det werden. Idealerweise sind alle Dateien (auch MAC) mit Ihrer Suffix ver- bung des Farbraumes dazu führen kann, dass diese im Fertigungsprozess in sehen. Datei und Verzeichnisnamen müssen dem Auftrag zuzuordnen sein, 4C-Kanäle aufgeteilt wird, was ungewollte Duplexeffekte hervorrufen kann. z. B. der Firmenname und die Kalenderwoche (Mustermann_KW_17.pdf) Als Profile für die Graustufenumwandlung verwenden Sie idealerweise Dot Gain 25 % oder ISOnewspaper26v4_gr. Achten Sie außerdem bitte auf die Datenübertragung per E-Mail Bildwirkung der Mittel- und Dreivierteltöne, ggfl. diese Bereiche aufhellen. Die maximale Datenmenge für Übertragung per E-Mail beträgt 20 MB. Bitte prüfen Sie auch, welche Datenmengen Ihr Provider akzeptiert. Dateien Bild- und Grafikauflösung können mit WinZip oder Stuffit gepackt oder als selbst entpackende Archive Die Auflösung von 4C- und Graustufenbildern sollte mindestens 240 dpi geliefert werden, um übergroße Datenmengen zu vermeiden. betragen. Bilder in einer Auflösung von 72 dpi (für Internet üblich) führen zu erheblichen Qualitätsverlusten bei der Ausgabe für den Zeitungsdruck. Datenübertragung per FTP Dies gilt besonders auch für 1-Bit-Dateien (Logos, Zeichnungen etc.), Ebenfalls für Dateien größer 20 MB möglich: der Versand per FTP. Für wählen Sie hier eine Scanauflösung von rund 800 dpi. Schwarze Flächen eine entsprechende Zugangsmöglichkeit wenden Sie sich bitte an unsere grundsätzlich aussparen, schwarze Linien und Schriften kleiner 72 Punkt Fremddatenabteilung. können überdrucken. Definieren Sie Schwarz immer nur als einfarbiges Schwarz ohne weitere Farbanteile. Gewähr Bitte beachten Sie, dass zur Sicherheit immer ein verbindliches Fax der Dateiformate Anzeige mit allen Schaltungsdaten notwendig ist. Wenn Fax nicht möglich, Grundsätzlich können Sie Ihre Druckdatei in allen gängigen Grafikpro- kann die Anzeige auch per Post geschickt oder per Telefon angekündigt grammen wie InDesign, QuarkXPress und CorelDraw erstellen, wenn Sie werden. Für Anzeigen, die ausschließlich per E-Mail oder FTP versandt anschließend eine PDF-Datei (PDFX1a, X3 oder X4) erzeugen. Schriften werden, können wir keine Gewähr übernehmen. FTP-Übermittlung und werden dabei grundsätzlich eingebettet. Kommentare und andere Funkti- Bestellauftrag müssen jeweils zum gültigen Anzeigenschluss vorliegen.

- 5 - - 6 - Druckauflagen-Übersicht

Mecklenburg-Vorpommern Amt Feldberger Seenlandschaft 2.720 Amt 13.103 Amt 4.970 Amt Eldenburg Lübz 7.650 Landkreis Rostock Amt 5.000 Amt 4.660 Amt Carbäk 4.200 Amt 3.950 Stadt Parchim 11.300 Gemeinde Ostseeheilbad Graal-Müritz 3.540 Landkreis Müritz 33.700 Amt Goldberg-Mildenitz 3.960 Amt 3.670 Amt 5.800 Amt Sternberger Seenlandschaft 7.190 Amt Warnow West (Kritzmow) 1.730 Amt 3.600 Ludwigslust 10.600 Gemeinde Dummerstorf 3.640 Amt Röbel/Müritz 7.830 ______Gemeinde Sanitz 3.000 Amt Seenlandschaft 4.730 96.360 Amt Güstrow-Land 4.460 Stadt Waren (Müritz) 12.100 Amt Bützow Land 8.830 Stadt Neubrandenburg 36.650 Landkreis Nordwestmecklenburg Güstrow Stadt 17.800 LK Mecklenburgische Amt Schönberger Land 9.140 --Teterow 10.180 Seenplatte 144.120 Amt Lützow-Lübstorf 7.000 Amt 5.098 Amt 4.410 ______Amt 4.820 ______16.140 Amt 4.520 350.770 ______Schleswig-Holstein 75.488 Landkreis Vorpommern-Greifswald Amt () 9.800 Kreisfreie Hansestadt Lübeck Landkreis Vorpommern-Rügen Hansestadt Greifswald 31.250 Hansestadt Lübeck 110.500 Amt 3.750 Amt Jarmen-Tutow 3.690 Stadt 5.000 Amt Anklam-Land 5.900 Landkreis Segeberg Amt Franzburg-Richtenberg 4.570 Anklam Stadt 8.500 Amt Trave-Land 9.340 Amt Marlow 2.500 Amt 5.100 Amt 4.900 Amt 5.800 Landkreis Dithmarschen Amt Nord-Rügen 5.440 Amt Züssow 6.310 Amt Eider 9.000 Amt Recknitz-Trebeltal 5.070 Uecker-Randow 17.560 Amt Süderholz 2.086 Amt Loitz 3.700 Landkreis Schleswig-Flensburg ______Gemeinde Ostseebad Heringsdorf 6.130 Amt Stapelholm 3.500 33.316 Amt Usedom Nord 6.300 ______Amt Usedom Süd 6.950 132.340 Landkreis Pasewalk & Amt Uecker-Randow-Tal 10.680 Mecklenburgische Seenplatte ______Brandenburg Hansestadt 7.100 127.670 Amt und Kummerower See 7.190 Kyritz 5.850 Amt 6.400 Landkreis Ludwigslust-Parchim Amt 7.040 Amt Dömitz-Malliß 5.460 Stadt 16.470 Amt 6.600 Mecklenburg-Strelitz 32.100 Amt Hagenow-Land 4.500 Amt Mecklenburgische Stadt Neustadt-Glewe 4.837 Kleinseenplatte 4.890 Hagenow// 16.500 Stand 01.08.2017 Landkreis Rostock Amt Carbäk (Obj. 3461) Gemeinde Dummerstorf (Obj. 3409) „Mitteilungsblatt des Amtes Carbäk“ „Dummerstorfer Amtsanzeiger“ mit den Gemeinden Brodersdorf, Klein Kussewitz, Manshagen, Poppendorf, mit den Gemeinden Damm, Reez, Groß Viegeln, Klein Viegeln, Dummer- Roggentin und Thulendorf torf, Bandelstorf, Göldenitz, Pankelow, Schlage, Waldeck, Dishley, Klein ET: zum 20. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € Schwarfs, Kavelstorf, Griebnitz, Klingendorf, Niex, Kessin, Hohen Schwarfs, Beselin, Lieblingshof, Petschow, Godow, Wolfsberg, Prisannewitz, Gemeinde Ostseeheilbad Graal-Müritz (Obj. 3419) Scharstorf, Groß Potrems, Klein Potrems, Wendorf ET: zum 15. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € „Gemeindekurier“ ET: Mo. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € Gemeinde Sanitz (Obj. 3467) Amt Tessin (Obj. 3465) „Sanitzer Mitteilungen“ ET: zum 15. | EW: monatlich | AP: 0,52 € | OP: 0,44 € „Tessiner Land“ Stadt Tessin mit den Gemeinden , Gnewitz, Grammow, Nustrow, Amt Güstrow-Land (Obj. 3424) Selpin, Stubbendorf, Thelkow und Zarnewanz ET: Mo. | EW: 2-monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € „Amtskurier Güstrow-Land“ mit den Gemeinden Glasewitz, Groß Schwiesow, Gülzow-Prüzen, Gutow, Amt Warnow West (Kritzmow) (Obj. 3433) Klein Upahl, Kuhs, Lohmen, Lüssow, Miostorf, Mühl Rosin, Plaaz, Rei- mershagen, Sarmstorf und Zehna „Der Landbote“ ET: Mi. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € mit den Gemeinden Elmenhorst/Lichtenhagen, Kritzmow, Lambrechtshagen, Papendorf, Pölchow, Stäbelow und Ziesendorf ET: Mo. | EW: monatlich| AP: 0,55 € | OP: 0,46 €

Erläuterungen: ET = Erscheinungstag AS = Anzeigenschluss EW = Erscheinungsweise AP = Agentur-Grundpreis OP = Anzeigen-Ortspreis - 7 - - 8 -

Landkreis Rostock Amt Bützow Land (Obj. 3411) Amt Laage (Obj. 3436) „Bützower Landkurier“ „Laager Regionalanzeiger/Laager Stadtanzeiger“ Stadt Bützow und Amt Bützow Land mit den Gemeinden Baumgarten, ET: Mo. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € Bernitt, Dreetz, Jürgenshagen, Klein Belitz, Penzin, Rühn, Steinhagen, Tar- now, Warnow und Zepelin Amt Mecklenburgische Schweiz (Obj. 3447) ET: Mi. | EW: monatlich | AP: 0,67 € | OP: 0,57 € „Bekanntmachungsblatt des Amtes Mecklenburgische Schweiz“ mit den Gemeinden Alt Sührkow, Dahmen, Dalkendorf, Groß Roge, Groß Güstrow Stadt (Obj. 3425) Wokern, Groß Wüstenfelde, Hohen Demzin, Jördenstorf, Lelkendorf, Preb- „Unser Güstrow“ berede, Schorssow, Schwasdorf, Sukow-Levitzow, Thürkow und Warnkenhagen Stadt Güstrow ET: Sa. | EW: 14-täglich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € EW: monatlich | AP: 0,85 € | OP: 0,72 € Güstrow Stadt (Obj. 3428) Gnoien-Dargun-Teterow (Obj. 3418) „Güstrower Stadtanzeiger“ „Städtekieker“ Stadt Güstrow ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,73 € | OP: 0,62 € ET: zum 1. des Monats | EW: 8 x im Jahr | AP: 0,85 € | OP: 0,72 €

Amt Krakow am See (Obj. 3432) „Krakower Seen-Kurier“ Stadt Krakow am See mit den Gemeinden Dobbin-Linstow, Hoppenrade, Kuchelmiß, Lalendorf und Langhagen ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 €

Erläuterungen: ET = Erscheinungstag AS = Anzeigenschluss EW = Erscheinungsweise AP = Agentur-Grundpreis OP = Anzeigen-Ortspreis Landkreis Vorpommern-Rügen Amt Altenpleen (Obj. 3423) Amt Niepars (Obj. 3453) „Mitteilungsblatt des Amtes Altenpleen“ „Nieparser Amtskurier“ mit den Gemeinden Altenpleen, Groß Mohrdorf, Klausdorf, , Gemeinde Groß Kordshagen, , , Lüssow, Neu Bartels- Preetz und hagen, Niepars, , Steinhagen, Wendorf und ET: Mo. | EW: monatlich| AP: 0,55 € | OP: 0,46 € ET: Mo. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 €

Stadt Barth (Obj. 3408) Amt Nord Rügen (Obj. 3478) „Barther Boddenblick“ für die Gemeinden Altenkirchen, Breege, Dranske, Glowe, Lohme, Putgar- ET: Sa. | EW: 6-mal-jährlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € ten, Sagard, Wiek ET: Mo. | EW: vierteljährlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € Amt Franzburg-Richtenberg (Obj. 3416) Amt Recknitz-Trebeltal (Obj. 3468) „Mitteilungsblatt des Amtes Franzburg-Richtenberg“ der Städte Franzburg und Richtenberg mit den Gemeinden Glewitz, Gre- „Recknitz-Trebeltal-Kurier“ mersdorf-Buchholz, Millienhagen-Oebelitz, Papenhagen, Splietsdorf, Vel- Bad Sülze und Tribsees und die Gemeinden Dettmannsdorf, Drechow, gast, und Wendisch-Baggendorf Deyelsdorf, Eixen, Grammendorf, Gransebieth, Hugoldsdorf und Lindholz ET: 1. Mo. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € ET: Di. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 €

Amt Marlow (Obj. 3444) Amt Süderholz (Obj. 3464) „Marlow-Kurier“ „Süderholzer Blatt“ Stadt Marlow mit den Gemeinde Bartmannshagen, Griebenow, Kandelin, Klevenow, Neu- ET: Mo. | EW: monatlich | AP: 0,49 € | OP: 0,41 € endorf, Poggendorf und Rakow ET: Mo. | EW: monatlich | AP: 0,49 € | OP: 0,41 €

Erläuterungen: ET = Erscheinungstag AS = Anzeigenschluss EW = Erscheinungsweise AP = Agentur-Grundpreis OP = Anzeigen-Ortspreis - 9 - - 10 - Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Hansestadt Demmin (Obj. 3413) Stadt Neustrelitz (Obj. 3452) „Demminer Nachrichten“ „Strelitzer Echo“ Stadt Demmin mit den Ortsteilen , Lindenhof, Medrow, Begge- Stadt Neustrelitz und Amt Neustrelitz-Land row, Schwichtenberg, Drönnewitz und ET: Sa. | EW: 14-täglich | AP: 0,91 € | OP: 0,77 € ET: Sa. | EW: 3-wöchentlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € Mecklenburg Strelitz (Obj. 3445) Amt Malchin am Kummerower See (Obj. 3442) „MST-Journal“ „Malchiner Generalanzeiger“ Stadt Neustrelitz und die Ämter Neustrelitz-Land, Feldberg, Stargarder Stadt Malchin, und die Gemeinden Basedow, Duckow, Faulen- Land, Woldegk, Wesenberg- rost, , Kummerow und Remplin ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 1,21 € | OP: 1,03 € ET: Sa. | EW: 14-täglich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € Amt Mecklenburische Kleinseenplatte (Obj. 3473) Amt Stavenhagen (Obj. 3460) „Kleinseenlotse“ „Reuterstädter Wochenblatt“ Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte mit den Städten Mirow und Wesen- Stadt Stavenhagen mit den Ortsteilen Basepohl, Pribbenow, Kölpin, berg und den Gemeinden Roggentin, und Wustrow Klockow, Wüstgrabow und den Gemeinden , , Gram- ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € mentin, Gülzow, , Jürgenstorf, , , Mölln, Ritze- row, und Amt Feldberger Seenlandschaft (Obj. 3415) ET: Sa. | EW: 14-täglich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € „Kiek Rin“ Stadt Feldberg und die Gemeinden Conow, Dolgen, Lichtenberg und Lüt- Amt Treptower Tollensewinkel (Obj. 3401) tenhagen, Triepkendorf und Neugarten „Amtskurier“ ET: Di. | EW: monatlich | AP: 0,52 € | OP: 0,44 € Stadt und die Gemeinden , Bartow, , , Burow, , , , , Groß Teetzleben, Gültz, , , Röckwitz, , Tützpatz, Werder, Wild- berg und ET: Mo. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 €

Erläuterungen: ET = Erscheinungstag AS = Anzeigenschluss EW = Erscheinungsweise AP = Agentur-Grundpreis OP = Anzeigen-Ortspreis Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Amt Friedland (Obj. 3417) Landkreis Müritz (Obj. 3520) „Neue Friedländer Zeitung“ „Müritz Tip“ Stadt Friedland mit den Gemeinden Genzkow, Sadekow, Kotelow, Witten- Stadt Waren (Müritz), Amt Malchow, Amt Röbel/Müritz, Amt Seenland- born, Brohm, Schwanbeck, Salow, Jatzke, Schwichtenberg, Glienke und schaft Waren, Amt Eichhorst ET: Sa. | EW: 14-täglich | AP: 1,21 € | OP: 1,03 € ET: Mi. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € Amt Malchow (Obj. 3441) Amt Stargarder Land (Obj. 3413) „Malchower Tageblatt“ „Stargarder Nachrichten“ Amt Malchow mit der Stadt Malchow und den Gemeinden , Fünf- Stadt und Amt Burg Stargard-Land mit den Gemeinden Bal- seen, Göhren-Lebbin, Nossentiner Hütte, , Silz, und lin, Carmin, Cölpin, Dewitz, Groß Nemerow, , Leppin, , ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € und Neu Käbelich ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € Amt Malchow (Obj. 3457) „Inselblick“ Amt Woldegk (Obj. 3474) Amt Malchow mit der Stadt Malchow und den Gemeinden Alt Schwerin, Fünf- „Woldegker Landbote“ seen, Göhren-Lebbin, Nossentiner Hütte, Penkow, Silz, Walow und Zislow Stadt Woldegk und den Gemeinden Groß Daberkow, Groß , Helpt, ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € , Mildenitz, , Petersdorf, Schönbeck, Schönhausen und Amt Penzliner Land (Obj. 3458) ET: Mi. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € „Havel-Quelle“ Amt Penzlin mit den Gemeinden Alt Rehse, , Groß Flotow, Groß Vielen, Klein Lukow, Krukow, Lapitz, Mallin, Marihn, Möllenhagen, Mollen- storf, Puchow und Stadt Penzlin ET: Mo. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 €

Erläuterungen: ET = Erscheinungstag AS = Anzeigenschluss EW = Erscheinungsweise AP = Agentur-Grundpreis OP = Anzeigen-Ortspreis - 11 - - 12 - Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Amt Röbel/Müritz (Obj. 3459) Stadt Neubrandenburg (Obj. 3449) „Müritz-Anzeiger“ „Neubrandenburger Tip“ Amt Röbel/Müritz mit der Stadt Röbel/Müritz und den Gemeinden Alten- Stadt Neubrandenburg mit den Ortsteilen Broda, Carlshöhe, Fritscheshof, Küs- hof, , Buchholz, Bütow, , , Grabow-Below, Groß sow, Tannenkrug und Weitin Kelle, Jaebetz, Kambs, Kieve, Lärz, , Ludorf, Massow, , , ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 1,21 € | OP: 1,03 € , Schwarz, Sietow, Stuer, Vipperow, Wredenhagen und Zepkow ET: Sa. | EW: 14-täglich | AP: 0,67 € | OP: 0,57 € LK Mecklenburgische Seenplatte (Obj. 3448) „Kreisanzeiger des Landes Mecklenburgische Seenplatte“ Amt (Obj. 3472) ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 1,95 € | OP: 1,65 € „Landkurier“ Amt Seenlandschaft Waren mit den Gemeinden Grabowhöfe, Groß Dra- Amt Neverin (Obj. 3450) tow, Groß Gievitz, Groß Plasten, , Hohen-Wangelin, , „Neverin info“ , Klink, , Lansen-Schönau, , Neu Gaarz, Schloen, ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € Schwinkendorf, , Varchentin, Vielist und ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 €

Stadt Waren (Müritz) (Obj. 3471) „Warener Wochenblatt“ Stadt Waren (Müritz) ET: Sa. | EW: 14-täglich | AP: 0,85 € | OP: 0,72 €

Erläuterungen: ET = Erscheinungstag AS = Anzeigenschluss EW = Erscheinungsweise AP = Agentur-Grundpreis OP = Anzeigen-Ortspreis Landkreis Vorpommern-Greifswald Amt Am Peenestrom (Wolgast) (Obj. 3475) Amt Landhagen (Obj. 3437) „Der Amtsbote“ „Mitteilungsblatt des Amtes Landhagen“ Stadt Wolgast und die Gemeinden Buddenhagen, , Hohen- mit den Gemeinden , , , Diedrichshagen, Hin- dorf, , Lassan, Lütow, Pulow, , richshagen, , , Neuenkirchen, und ET: Mi. | EW: monatlich | AP: 0,67 € | OP: 0,57 € Weitenhagen ET: Mi. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € Hansestadt Greifswald (Obj. 3420) Amt Lubmin (Obj. 3439) „Greifswalder Stadtblatt“

ET: Fr. | EW: monatlich | AP: 1,21 € | OP: 1,03 € „Zieseblick“ mit den Gemeinden Brünzow, Hanshagen, Katzow, Kemnitz, Kröslin, Lois- Amt Jarmen-Tutow (Obj. 3427) sin, Lubmin, Neu Boltenhagen, Rubenow und Wusterhusen ET: Mi. | EW: vierteljährlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € „Jarmener Informationsblatt“ ET: Mo. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € Amt Züssow (Obj. 3477) Amt Anklam-Land (Obj. 3406) „Züssower Amtsblatt“ Stadt Gützkow mit den Gemeinden Bandelin, Gribow, Groß Kiesow, Groß „Anklam-Land“ Polzin, Karlsburg, Klein Bünzow, Kölzin, Lühmannsdorf, Lüssow, Murchin, Bargischow, Blesewitz, Boldekow, Budekow, Bugwitz, Butzow, Drewelow, Rubkow, Schmatzin, Wrangelsburg, Ziethen und Züssow Ducherow, Iven, Japenzin, Krien, Krusenfelde, Liepen, Löwitz, Medow, ET: Mi. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € Neetzow, Neu Kosenow, Neuendorf A/B, Neuenkirchen, Pelsin, Postlow, Putzar, Rathebur, Rossin, Sarnow, Spantekow, Stolpe und Wietstock Stadt Pasewalk & Amt Uecker-Randow-Tal (Obj. 3483) ET: Mi. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € „Pasewalker Nachrichten & Hansestadt Anklam (Obj. 3403) Amtliches Mitteilungsblatt für das Amt Uecker-Randow-Tal“ ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,69 € | OP: 0,59 € „StadtZeitung Hansestadt Anklam“ ET: Fr. | EW: monatlich | AP: 0,67 € | OP: 0,57 €

Erläuterungen: ET = Erscheinungstag AS = Anzeigenschluss EW = Erscheinungsweise AP = Agentur-Grundpreis OP = Anzeigen-Ortspreis - 13 - - 14 - Landkreis Vorpommern-Greifswald Uecker-Randow (Obj. 3470) Amt Usedom Nord (Obj. 3429) „Kleeblatt“ „Neues aus dem Usedomer Norden“ Informationen für den Uecker-Randow-Kreis für den Bereich der Gemeinden Peenemünde, Karlshagen, Trassenheide, ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 1,09 € | OP: 0,93 € Mölschow und Zinnowitz ET: Mi. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € Amt Loitz (Obj. 3438) Amt Usedom Süd (Obj. 3469) „Loitzer Bote“ Stadt Loitz und die Gemeinden Düvier, Drosedow, Vorbein, Vorbäck, Gör- „Usedomer Amtsblatt“ min, Sassen, Trantow und Wüstenfelde Stadt Usedom mit den Gemeinden Benz, Dargen, Garz, Kamminke, Kose- ET: Mo. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 € row, Korswandt, Loddin, Mellentin, Pudagla, Rankwitz, Stolpe, Ückeritz, Zempin und Zirchow Gemeinde Ostseebad Heringsdorf (Obj. 3426) ET: Mi. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € „Kaiserbäder-Bote“ Gemeinde Ostseebad Heringsdorf mit den Ortsteilen Seeheilbad Ahlbeck, Gothen, Seeheilbad Bansin, Bansin Dorf, Neu Sallenthin, Alt Sallenthin und Sellin ET: Mi. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 €

Erläuterungen: ET = Erscheinungstag AS = Anzeigenschluss EW = Erscheinungsweise AP = Agentur-Grundpreis OP = Anzeigen-Ortspreis Landkreis Ludwigslust-Parchim Amt Dömitz-Malliß (Obj. 3494) Amt Crivitz (Obj. 3412)

„Amts-Kurier“ „Rund um Crivitz“ Amt Dömitz-Malliß mit den Gemeinden Grabs-Niendorf, Karenz, Malk Amt Crivitz mit , , Bülow, Crivitz, Cambs, , Fried- Göhren, Malliß, Neu Kaliß, Vielank und Dömitz richsruhe, , Langen-Brütz, Leetzen, Pinnow, Plate, , ET: Fr. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € Sükow, Tramm und ET: Do. | EW: monatlich | AP: 0,71 € | OP: 0,60 € Amt Grabow (Obj. 3492) Amt Eldenburg-Lübz (Obj. 3440) „Grabower Amtsanzeiger“ mit den Gemeinden Balow, Brunow, Dambeck, Eldena, Gorlosen, Karstädt, „Turmblick“ Kremmin, Milow, Möllenbeck, Muchow, Prislich, Steesow und Zierzow und Stadt Lübz mit den Gemeinden Broock, -Kuppentin, Gischow, Gran- der Stadt Grabow zin, Herzberg, Karbor-Vietlübbe, Kreien, Kritzow, Lutheran, Marnitz, Pas- ET: Fr. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € sow, Siggelkow, Suckow, Tessenow, Wahlstorf und Werder ET: 10. d. M. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € Amt Hagenow-Land (Obj. 3495) Hagenow/Wittenburg/Zarrentin (Obj. 3489) „Hagenower Kommunalanzeiger“ Amtes Hagenow-Land und die Gemeinden Alt Zachun, Bandenitz, Belsch, „DreiStädteBlick“ Bobzin, Bresegard bei Picher, Gammelin, Groß Krams, Hoort, Hülseburg, Stadt Hagenow, Amtsbereich Wittenburg, Amtsbereich Zarrentin Kirch Jesar, Kuhstorf, Moraas, Pätow-Steegen, Picher, Pritzier, Redefin, Set- ET: Fr. | EW: monatlich | AP: 0,77 € | OP: 0,65 € zin, Strohkirchen, Toddin und Warlitz ET: Fr. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 €

Stadt Neustadt-Glewe (Obj. 3451) „Neustädter Anzeiger“ Stadt Neustadt-Glewe mit den Ortsteilen Brenz und Blievenstorf ET: Di. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 €

Erläuterungen: ET = Erscheinungstag AS = Anzeigenschluss EW = Erscheinungsweise AP = Agentur-Grundpreis OP = Anzeigen-Ortspreis - 15 - - 16 -

Landkreis Ludwigslust-Parchim Landkreis Nordwestmecklenburg Amt Parchim-Umland (Obj. 3455) Amt Schönberger Land (Obj. 3493) „Mitteilungsblatt des Amtes Parchimer Umland“ „Uns Amtsblatt“ mit den Gemeinden Domsühl, Groß Godems, , Lewitz, Obere Stadt Schönberg, Stadt Dassow mit den Gemeinden Grieben, Groß Siemz, Warnow, Rom, , Stolpe, und Zölkow Lockwisch, Lüdersdorf, Menzendorf, Niendorf, Papenhusen, Roduchelstorf ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 € und Selmsdorf ET: Fr. | EW: monatlich | AP: 0,67 € | OP: 0,57 € Stadt Parchim (Obj. 3454) Amt Lützow-Lübstorf (Obj. 3487) „Uns Pütt“ ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,67 € | OP: 0,57 € „Amtsbote“ Alt Meteln, Grevenhagen, Klein Trebbow, Barner Stück, Groß Trebbow, Amt Goldberg-Mildenitz (Obj. 3422) Kirch Stück, Moorbrink, Lübstorf, Moltenow, Pingelshagen, Rugensee, See- hof, Hundorf, Zickhusen und Drispeth „Heimat Bote“ ET: Fr. | EW: 9 x im Jahr | GP: 0,61 € | OP: 0,52 € mit der Stadt Goldberg und den Gemeinden Diestelow, Dobbertin, Mestlin, Neu Poserin und Techentin ET: Fr. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 €

Amt Sternberger Seenlandschaft (Obj. 3462) „Amtsblatt Sternberger Seenlandschaft“ Stadt Sternberg, Stadt Brüel und die Gemeinden Blankenberg, Borkow, Da- bel, Groß Görnow, Hohen Pritz, Kobrow, Kuhlen, Langen Jarchow, Mustin, Pastin, Witzin, Weitendorf und Wendorf ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,61 € | OP: 0,52 €

Ludwigslust (Obj. 3430) „Ludwigsluster Tip“ Stadt Ludwigslust mit den Gemeinden Alt Krenzlin, Bresegard, Göhlen, Groß Laasch, Lübesse, Lüblow, Leussow, Rastow, Sülstorf, Uelitz, Warlow, Wöbbelin ET: Sa. | EW: monatlich | AP: 0,67 € | OP: 0,57 €

Erläuterungen: ET = Erscheinungstag AS = Anzeigenschluss EW = Erscheinungsweise AP = Agentur-Grundpreis OP = Anzeigen-Ortspreis Schleswig-Holstein Brandenburg Hansestadt Lübeck (Obj. 3800) Kyritz (Obj. 3479) „Lübecker Stadtzeitung“ „Kyritzer Knatterblatt“ ET: Di. | AS: Mo. | EW: wöchentlich | AP: 2,19 € | OP: 1,90 € ET: Mo. | EW: 6 x im Jahr | AP: 0,67 € | OP: 0,57 €

Stadt Bad Schwartau (Obj. 3809) „Bad Schwartau aktuell“ ET: Di. | EW: 14-täglich | AP: 0,91 € | OP: 0,77 €

Amt Trave-Land (Obj. 3804) „Uns Dörper“ Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Segeberg-Land mit den Ge- meinden Bahrenhof, Blunk, Bühnsdorf, Dreggers, Fahrenkrug, Geschenk- dorf, Groß Rönnau, Klein Gladebrügge, Klein Rönnau, Negernbötel, Neu- engörs, Pronstorf, Schackendorf, Schieren, Stipsdorf, Strukdorf, Traventhal, Wakendorf I, Weede und Westerrade ET: Mi. | EW: 14-täglich | AP: 0,67 € | OP: 0,57 €

Amt Eider (Obj. 3811) „Informationen aus dem Amt Kirchspielslandgemeinden Eider“ ET: Mo. | EW: 14-täglich | AP: 0,67 € | OP: 0,57 €

Amt Stapelholm (Obj. 3803) „Stapelholm-Kurier“ Amts- und Mitteilungsblatt des Amtes Stapelholm mit den Gemeinden Ber- genhusen, Erfde, Meggerdorf, Norderstapel, Süderstapel, Tielen und Wohlde ET: Fr. | EW: monatlich | AP: 0,55 € | OP: 0,46 €

Erläuterungen: ET = Erscheinungstag AS = Anzeigenschluss EW = Erscheinungsweise AP = Agentur-Grundpreis OP = Anzeigen-Ortspreis - 17 - - 18 - Sonderausgaben Branche direkt Handwerker & Immobilien Preis pro Eintrag...... auf Anfrage Ausgabe Mecklenburg-Strelitz Anzeigengröße...... 50 mm hoch/90 mm breit EW: 2 x jährlich | OP: 0,90 € EW: 1 x jährlich im ersten Quartal* Ausgabe Güstrow Verteilung: in die Haushalte der jeweiligen Landkreise von Mecklenburg- EW: 2 x jährlich | OP: 0,90 € Vorpommern Ausgabe Müritz Müritz aktuell EW: 2 x jährlich | OP: 1,25 € Urlaubsinformation für die Müritz-Region Ausgabe Ludwigslust EW: 7 x jährlich | OP: 0,70 € EW: 2 x jährlich | OP: 1,25 €

Augenblicke Heimatkalender Urlaubsinformation für ausgewählte Bereiche in Mecklenburg-Vorpommern Preis pro Eintrag...... auf Anfrage EW: 3 x jährlich | OP: 0,68 € Anzeigengröße...... 30 mm hoch/50 mm breit EW: 1 x jährlich im letzten Quartal* Kleinseen-Tipp Verteilung: in die Haushalte der jeweiligen Landkreise von M-V Urlaubsinformation für die Mecklenburgische Kleinseenplatte Ausbildungsratgeber EW: 2 x jährlich | OP: 1,05 € Informationen für Schulabgänger für verschiedene Bereiche in M-V Das Gute so nah Preis...... auf Anfrage EW: 1 x jährlich Urlaubsinformation für Crivitz und Umgebung Preis...... auf Anfrage Radgeber Urlaub zwischen Ostsee & Müritz Informationen und Wege für Radfahrer fürr verschiedene Bereiche in M-V Preis...... auf Anfrage Urlaubsinformation für Mecklenburg-Vorpommern und das EW: 1 x jährlich nördliche Brandenburg Preis...... auf Anfrage Freizeitkompass Stettiner Haff EW: 1 x jährlich Urlaubsinformation für das Stettiner Haff Preis...... auf Anfrage EW: 1 x jährlich LINUS WITTICH Standorte

Menschen Herbstein Verlag - Verlag für Hessen (Süden) Industriestraße 9 - 11, 36358 Herbstein erreichen! Tel.: 06643 96 27 0, Fax: 06643 96 27 78, E-Mail: [email protected] Bad Neuenahr-Ahrweiler - Verlag für Rheinland-Pfalz (Norden) Wilhelmstraße 12a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Alle Zeitungen aus einem Haus Tel.: 02641 97 07 0, Fax: 02641 97 07 27, E-Mail: [email protected]

www individuell, lokal und informativ Föhren Verlag - Verlag für Rheinland-Pfalz (Südwest) . Europaallee 2, 54343 Föhren wittich Tel.: 06502 9 14 70, Fax: 06502 9 14 72 48, E-Mail: [email protected] de . 13 x in Deutschland, Lübeck - Verlag für Schleswig-Holstein Königstraße 58, 23552 Lübeck 1 x in Österreich Tel.: 0451 4 90 51 90, Fax: 0451 7 06 22 57, E-Mail: [email protected] Höhr-Grenzhausen - Verlag für Rheinland-Pfalz Nord/Mitte/Ost) Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen über 900 Titel in Tel.: 02624 91 10, Fax: 02624 91 11 25, E-Mail: [email protected] Forchheim - Verlag für Bayern ohne Chiemgau 5,7 Millionen Haushalten Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim Tel.: 09191 7 23 20, Fax: 09191 72 32 30, E-Mail: [email protected] Fritzlar - Verlag für Hessen (Norden) Waberner Straße 18, 34560 Fritzlar Tel.: 05622 8 00 60, Fax: 05622 80 06 10, E-Mail: [email protected] n Amtliche Nachrichten Herzberg Verlag - Verlag für Brandenburg / Sachsen / Sachsen-Anhalt n Nachrichten aus den An den Steinenden 10, 04916 Herzberg / Elster Tel.: 03535 48 90, Fax: 03535 48 91 15, E-Mail: [email protected] Gemeinden Hochfilzen, Tirol (A) - Verlag für Österreich n Nachrichten aus den RegioTech 1, A-6395 Hochfilzen/Tirol Tel.: 0043 5359 88 22 12 00, Fax: 0043 5359 88 22 12 05, E-Mail: [email protected] Vereinen Langewiesen - Verlag für Thüringen In den Folgen 43, 98704 Langewiesen www n Nachrichten aus . Tel.: 03677 2 05 00, Fax.: 03677 20 50 21, E-Mail: [email protected] Local- Kindergärten und Marquartstein Verlag - Verlag + Druck im Chiemgau in Bayern book Schulen Windeckstraße 1, 83250 Marquartstein . de Tel.: 08641 9 78 10, Fax: 08641 97 81 22, E-Mail: [email protected] n Nachrichten aus den Merchweiler - Verlag für das Saarland Kirchengemeinden Im Netz 1, 66589 Merchweiler Tel.: 06825 9 50 30, Fax: 06825 95 03 70, E-Mail: [email protected] n Notdienste Sietow - Verlag für Mecklenburg-Vorpommern Röbeler Straße 9, 17209 Sietow n Informationen aus Tel.: 039931 57 90, Fax: 039931 5 79 30, E-Mail: [email protected] Handel und Gewerbe Winsen - Verlag für Niedersachsen Poststraße 13, 29308 Winsen / Aller ... und vieles, vieles mehr Tel.: 05143 66 87 58, Fax: 05143 66 87 59, E-Mail: [email protected] - 19 - Ganz nah bei Ihnen. Lübeck Sietow Unsere Stärke ist der lokale Kundenkontakt und das quer durch Deutschland.

Winsen

Herzberg

Fritzlar

Bad Neuenahr- Herbstein Ahrweiler Langewiesen Höhr- Grenzhausen

Föhren

Merchweiler Forchheim

LINUS WITTICH Medien KG Röbeler Straße 9, 17209 Sietow Marquartstein Österreich Telefon: 039931 / 579 - 0 Telefax: 039931 / 579 - 30 Hochfilzen E-Mail: [email protected] Internet: www.wittich.de