kleeBlatt Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB

Ausgabe 4 | Freitag, 20. August 2010 Regionalliga Mitte | 3. Runde

UVB Vöcklamarkt vs. DSV Leoben: Gelingen die ersten Punkte? www.uvb-fussball.at www.uvb-fussball.at

Regionalliga Mitte / 1b: Vorbericht: Tabelle und Termine 2 Spiele – 2 Niederlagen – 2 zu 7 Tore!

Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Pkt. Der „Meistermotor“ stottert noch 1 SC Weiz 2 1 1 0 5:2 3 4 gehörig und unsere Mannschaft steht 2 St. Florian 2 1 1 0 4:2 2 4 vorm heutigen Heimspiel gegen den 3 SV Gleinstätten 2 1 1 0 4:3 1 4 DSV Leoben einigermaßen unter Druck. - SV Feldkirchen 2 1 1 0 4:3 1 4 5 LASK Juniors 2 1 1 0 3:2 1 4 Endlich „anschreiben“ heißt die Devi- 6 Grazer AK 2 1 0 1 5:4 1 3 se und das wird gegen „diese“ Leobner 7 SK Klagenfurt 2 0 2 0 4:4 0 2 Mannschaft mit Sicherheit kein leichtes 8 SV Allerheiligen 2 0 2 0 3:3 0 2 Unterfangen. Vor allem die pfeilschnel- 9 Wels FC 2 0 2 0 2:2 0 2 len und brandgefährlichen Stürmer - Blau-Weiß Linz 2 0 2 0 2:2 0 2 Bytyci und Rottensteiner gilt es in den - SAK Klagenfurt 2 0 2 0 2:2 0 2 Griff zu bekommen. Unsere UVB wirkt 12 FC Pasching 2 0 2 0 1:1 0 2 nach dem verpatzten Saisonstart ange- 13 SK Sturm Graz Amateure 2 0 1 1 4:5 -1 1 schlagen und desillusioniert. in der ersten Phase der Meisterschaft 14 ASK Voitsberg 2 0 1 1 1:2 -1 1 Den Kopf in den Sand stecken hilft in nicht die Formel des Erfolgs. Mehr denn 15 DSV Leoben 2 0 1 1 4:6 -2 1 dieser Situation aber niemanden. Der je ist die alte Vöcklamarkter Tugend 16 UVB Vöcklamarkt 2 0 0 2 2:7 -5 0 Sprung von der OÖ-Liga in die RLM ist, „des Kämpfens“ gefragt. Über die Zwei- wie der Saisonauftakt zeigt, kein einfa- kämpfe ins Spiel kommen, schnörkellos Kampfmannschaft: 1b: cher. Einfach auch desshalb nicht, weil spielen, schnell spielen und sobald wie 31.08.2010: SV Gleinstätten (Ausw.) 29.08.2010: USC Attergau (Ausw.) in dieser Liga ganz andere Tugenden ge- nur irgendwie möglich den Abschluß 03.09.2010: FC Wels (Heim) 05.09.2010: Neukirchen/Vöckla (Heim) fragt sind. In der OÖ-Liga konnte man vor suchen, anstatt den Ball noch einmal 10.09.2010: FC Blau-Weiß Linz (Ausw.) 11.09.2010: FC Attnang (Ausw.) allem mit spielerischen Mitteln punkten. hin und her zu schieben. Die UVB muss Kombinieren bis in den gegnerischen 5er vor allem offensiv gefährlicher werden, war aufgrund der spielerischen Überle- mehr Torchancen erspielen und Eigen- Nächstes Heimspiel: genheit oftmals kein Problem. fehler im Spielaufbau abstellen. Nur so FC Wels In der RLM ist das Ganze nicht mehr so kann es schon heute gelingen das Punk- einfach. „Schön spielen“ ist zumindest tekonto aufzufetten. Freitag, 3. September, 19.00 Uhr M.W.

BUM Automobil GmbH Salzburger Straße 1 4870 Vöcklamarkt www.bum-automobil.at

2 kleeBlatt | Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB | kleeBlatt 3 www.uvb-fussball.at www.uvb-fussball.at

Neue Fanartikel: Regionalliga Mitte Rückblick: Der neue UVB Ball ist eingetroffen! Derbyniederlage bei den „Sängerknaben“!

Die Marketingabteilung der UVB freut Mit großen Ambitionen fuhr man sich den Fans einen ganz besonderen nach St. Florian, mit hängenden Köp- Fanartikel präsentieren zu dürfen – den fen trat man wenige Stunden später neuen UVB Fanball. Der Lederball im die Heimreise an. UVB Design ist fast zu schade um ihn mit den Füßen zu treten, theoretisch Auch nach Runde 2 kann unsere UVB ist es aber möglich weil er original nichts Zählbares vorweisen. Die Gastge- Matchballgröße vorweisen kann. ber der Union TTI St. Florian übernah- men im Oberösterreichderby von Beginn In jedem Fall besticht der neue wun- weg das Kommando. Als unsere UVB die derschöne UVB Fanball durch ein ein- Partie nach etwa einer Viertelstunde zigartiges Design und ist somit bestens besser in den Griff bekam, geriet man geeignet um die Fanherzen höher schla- mit der ersten Chance des Gegners in Initiative und drückt auf den Ausgleich, gen zu lassen. Rückstand – Torschütze Markus Hermes ohne dabei aber all zu große Gefahr aus- Erhältlich ist das gute Stück in einer „li- (19.)! „Wenn’s nicht läuft kommt auch zustrahlen. Zwischenzeitlich gibt es aber mitierten“ Auflage beim heutigen Heim- noch Pech dazu!“ immer wieder gefährliche Offensivaktio- spiel gegen den DSV Leoben am UVB Fan- In weiterer Folge entwickelt sich ein nen der Heimischen und eine solche, ein- artikelstand, der wie immer bestens von Zögern sie nicht und sichern Sie sich abwechslungsreiches Match mit leich- geleitet durch einen Fehler in der Vöck- unseren UVB Ladies betreut wird, sowie diesen einzigartigen Fanartikel! Wir freu- ten Vorteilen für die „Sängerknaben“. lamarkter Hintermannschaft, schließt am Stand der UVB auf der Ortsbildmesse en uns auf Ihren Besuch! Nach einer hohen Flanke in den Straf- Markus Hermes zum vorentscheidenden M.W. in Schmidham am kommenden Wochen- raum der UVB ist es in Minute 26 Daniel 3 : 1 ab (67.). Trotz deutlich ansteigen- ende. Guselbauer, der auf 2 : 0 für die Hausher- der Formkurve unserer „Grün-Gelben“ ren erhöht. Kurz vor dem Seitenwechsel im Vergleich zu Runde 1, geht St. Flori- bringt Manuel Schrattenecker unsere an als verdienter Derbysieger vom Platz. UVB mit einer sehenswerten Offensivak- In Vöcklamarkt bleibt nur die Hoffnung tion zurück ins Spiel und stellt auf 2 : 1. auf baldige Besserung, wenn möglich Nach der Pause übernimmt die UVB die schon heute gegen Donawitz. M.W.

Frühstück, Snacks und Gerbl hausgemachte Mehlspeisen Fleischhauerei Hauptstrasse 16 und Viehhandel 4870. Vöcklamarkt Tel.: 07682/20563 Hauptstraße 14 Vöcklamarkt www.gerbl.at Tel: 07682 39667

4 kleeBlatt | Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB | kleeBlatt 5 www.uvb-fussball.at www.uvb-fussball.at

ÖFB Cup: 1b: UVB schlägt sich wacker gegen Innsbruck. Das UVB-Virus

Kein positiver Auftakt im Spiel gegen Scharnstein! Eine 1:2 Heimniederlage mit vielen Emotionen, denen wir aber keinen weiteren Raum mehr schenken wollen, war das Resultat.

Trainer Hannes Fally bemerkte es völ- lig richtig, dass seine Mannschaft unter Über 2.100 Zuschauer pilgerten ins daher das Spielgeschehen, während die ihren Möglichkeiten blieb, sich in punk- Sportzentrum um das Kräftemessen Vöcklamarkter Hintermannschaft gut to Spielanlage ungeschickt verhielt und der Vöcklamarkter gegen einen Bun- verteidigte. Immerhin hielt man bis zur somit für die Niederlage in erster Linie desligisten live mitzuerleben. 77. Spielminute den knappen Rückstand, selbst verantwortlich war. ehe Burgic aus einem schnellen Konter Beim sonntägigen Match gegen den Dass die Tiroler dieses Match gegen auf 2:0 für Wacker Innsbruck stellte. USC Attergau wird man cleverer auftre- UVB Vöcklamarkt zurückgeholt wer- Vöcklamarkt ernst nahmen, zeigte sich Die wohl einzige Torchance für Vöckla- ten müssen, will man mit Punkten die den. Die UVB Familie freut sich über den unter anderem daran, dass Trainer Wal- markt hatte Joachim Gilhofer knapp vor Heimreise antreten. Das 1:1 Heimremis weiteren gemeinsamen Weg mit dem ter Kogler bis auf Einser-Golie Grünwald Spielende, ehe in der 91. Minute Andreas gegen Attergau im Frühling hat gezeigt, staatlich geprüften Fußballtrainer. Der in stärkster Besetzung spielen ließ und Bammer für Wacker Innsbruck den Spiel- dass wir auf einen absolut fitten und stets in ausgezeichneter körperlicher Wacker entsprechend druckvoll begann. stand noch auf 3:0 verschönte. sehr kampfkräftigen Gegner treffen wer- Verfassung befindliche „Websi“ steht Der Traum auf eine Sensation erfuhr Nach den Cupschlagern gegen Ra- den. Keine leichte Aufgabe also für unse- aber nicht nur für die UVB 1b oder für einen ersten Dämpfer, als in Minute pid (1984) und LASK (1999) war auch re UVB 1b! Trainer Karl Vietz „Gewehr bei Fuß“, 19 Alexander Hauser zum 1:0 für Inns- diesmal die UVB kein „leichtes Fressen“ Wir nutzen heute diese Rubrik aber er erklärte sich bereit, bei Bedarf und bruck traf. In der Folge kam aber unse- für eine Bundesliga-Mannschaft, man auch, um Sie nochmals auf einen Trans- Möglichkeit, sein Trainerwissen den re UVB besser in die Gänge und zeigte, schlug sich recht tapfer. Letztendlich fer, der in der Sommerzeit zuwenig Nachwuchskickern weiterzugeben – dass man auch Fußball spielen kann, siegte Innsbruck aber verdient, nach- wahrgenommen wurde, aufmerksam vorbildlich! Wie viele von uns trägt eben nennenswerte Chancen ergaben sich dem sie über die gesamte Spieldauer die zu machen. Claus Weberstorfer konnte auch er einen mysteriösen Keim in sich allerdings nicht. Innsbruck dominierte klar stärkere Mannschaft waren. nach einem Jahr Absenz wieder zur – infiziert mit dem UVB-Virus! C.H. S.B.

Johann-Strauß-Straße 3 4870 Vöcklamarkt Telefon: 7682 / 6031 eMail: [email protected]

6 kleeBlatt | Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB | kleeBlatt 7 Regionalliga Mitte: 27. August 2010 Die heutige Begegnung

UVB Vöcklamarkt DSV Leoben

1 Manuel Harrant 1 Heiko Juritsch ET Christian Baumann-Rott 20 Christian Petrovcic

2 Manuel Gegenleitner 4 Marcel Derndorfer 3 Franz Hupf 8 Roland Rinnhofer 4 Michael Sammer 14 Bernhard Muhr 5 Christian Aichinger 15 Mark Schranz 9 Manuel Schrattenecker 19 Marco Micelli 11 David Vitzthum 22 Christoph Krasser 23 Markus Briza 7 Christian Hasenöhrl 24 Bernhard Rinner 13 Rudolf Kaufmann 14 Jürgen Dambauer 7 Mario Omulec 15 Markus Lexl 11 Oliver Schöpf 17 Claus Weberstorfer 12 Tim Heinemann 18 Christian Harrant 16 Michael Rabko 19 Thomas Laganda 17 Marco Pigneter 21 Joachim Gilhofer 18 Christian Ritzmaier 22 Daniel Petersdorfer 21 Dominik Hackinger

6 Joszef Peter 6 Rexhe Bytyci 8 Mario Leinberger 9 Sascha Harb 10 Stefan Sammer 10 Diego Rottensteiner 16 Stefan Schuster 20 Devid Stanisavljevic

Trainer: Karl Vietz Trainer: Andreas Kindlinger Co-Trainer: Franz Gilhofer

4870 Vöcklamarkt · Dr.-Scheiber-Straße 32 Tel.: 07682 / 20092 · Fax: 07682 / 20092-16