Berliner Tel.: (030) 89 69 94 - 0 Fußball-Verband e. V. Fax: (030) 89 69 94 - 22

www.berliner-fussball.de gegründet 1897 [email protected] Mitglied imm Deutschen Fußball-Bund e.V.

Postfach 33 03 62 • 14173 Berlin • Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8 A • 14193 Berlin (Grunewald) Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.00 - 16.30 Uhr • Freitag 8.00 - 19.00 Uhr • Mittwoch geschlossen

Amtliche Mitteilungen / Informationen Partner des Berliner Fußball-Verbandes e. V.:

Nr. 20 • 2011 / 2012 • 9. Dezember 2011 Telefonnummer (030) 89 69 94 - 16 oder E-Mail • Präsidium [email protected] zu erreichen. • Öffnungszeiten der Geschäftsstelle und Erscheinungsdaten der AM zum gez. Bernd Schultz (Präsident) Jahreswechsel • Ältestenrat Öffnungszeiten der Geschäfts- • Referat Spielbetrieb / EDV, Bereich Meldewesen stelle und Erscheinungssdaten der • Vereinsjubiläen Amtlichen Mitteilungen zum • Schiedsrichterausschuss Jahreswechsel • Anschriftenänderungen BFV-Geschäftsstelle Freitag, 16. Dezember 2011: Letzter Allgemeiner Teil Spätdienst der Geschäftsstelle (8.00 bis 19.00 Uhr). Dienstag, 20. Dezember 2011: Letzter Öffnungstag im Jahr 20111. Präsidium Das Casino im „Haus des Fußballs“ ist am 16. Elektronischer Spielbericht Dezember das letzte Mal im Jahr 2011 geöffnet. Um die Verfahrensweise im Umgang mit dem Ab 6. Januar 2012 istt das Casino dann wieder elektronischen Spielberichten zu vereinfachen, geöffnet. haben die spieltechnischen Ausschüsse in Abstimmung mit dem Präsidium des BFV Vom 24. Dezember 2011 bis 1. Januar 2011 beschlossen, dass ab dem 1. Januar 2012 keine ist die Geschäftsstelle vollständig Ausdrucke des elektronischen Spielberichtess an geschlossen. Ab Monttag, 2. Januar 2012 ist die den BFV oder dem Gastverein verschickt bzw. Geschäftsstelle von 8.000 bis 16.30 Uhr wieder ausgehändiigt werden müssen. Lediglich muss vor geöffnet. Spielbeginn ein Exemplar (Seite 1) mit den Mannschaftsaufstellungen dem SR-Team zur Amtliche Mitteilungen Verfügung gestellt werden. Die letzten Amtlichen Mitteilungen erscheinen am Freitag, 16. Dezember 2011. Die ersten Amtlichen gez. Bernd Wusterhausen (Präsidialmitglied Mitteilungen erscheinen am Freitag, 6. Januar Spielausschuss) und Andreas Kupper 2012. (Präsidialmiitglied Jugend) Ältestenrat Personal Nächster Sitzungstermin des Ältestenrates ist Seit dem 1. Dezember 2011 wird das Team der Montag, 12. Dezember 22011, 13.00 Uhr, im „Haus hauptamtlichen Mitarbeiter in der BFV- des Fußballs, im Casino, Humboldtstraße 8 A, Geschäftsstelle durch die Mitarbeiterin Franzziska 14193 Berlin. Rein verstärkt. Frau Rein wird ab 1. Januar 2012 das Projekt „Soziale Integration von Mädchen gez. Regina Kotscha (Sekretariat) durch Fußball“ leiten, das die Senatsverwaltung für Inneres und Sport gemeinsam mit dem BFV umsetzen wird. Zusätzlich wird Frau Rein im Bereich „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ des BFV tätig sein. Frau Rein ist über die

Seite 1 von 11 9. Dezember 2011 Seite 1 von 11

Referat Spielbetrieb / EDV, LG Treptow (12) Im Dezember findet kein Lehrabend statt. Bereich Meldewesen Weihnachtsfeier am Freitag, 16. Dezember 2011 Gemäß den Richtlinien zur Festsetzung der im Casino Oberspree (18.00 Uhr). Ausbildungsentschädigung für jüngere LG Pankow (13) Lizenzspieler in der Spielzeit 2010/11 müssen Freitag, 16. Dezember 2011, Jahresabschluss im Ansprüche auf eine eventuelle Neumanncenter / Speedbowling, Neumannstraße Ausbildungsentschädigung bis zum 31. Dezember 133, 13189 Berlin (20.00 Uhr). 2011 geltend gemacht werden. Wir möchten alle Verein daran erinnern, zu prüfen, ob für Ihren Ausschreibung SR-Anfängerlehrgang Verein diese Ansprüche geltend gemacht werden Die Anmeldung des/der Interessenten/ können. Interessentin für einen SR-Anfängerlehrgang muss entweder auf offiziellem Briefbogen des Als Anlage finden Sie einen Auszug aus der Vereins oder per BFV-Mail (bitte dabei alle Amtlichen Mitteilung vom 30.06.2011. Hier finden persönlichen Daten angeben) getätigt werden. Sie die Namen und die aufnehmenden Vereine. Ansprechpartner ist ausschließlich der Verein. Die Der Anspruch wird gewahrt, wenn Sie beim Ausbildungsgebühr beträgt derzeit 25,-- € Ligaverband oder beim DFB rechtzeitig einen (Belastung erfolgt über das Vereinskonto). entsprechenden Antrag stellen. SR-Anfänger-Lehrgang Nr. 129 gez. Udo Verch (Referent Meldewesen) Mädchencamp Kompaktkurs / Wintercamp in Weißensee Vereinsjubiläen 2012 24. Januar / 30. Januar bis 11. Februar 2012 Vereine, die im Jahr 2012 ihr 25-, 50-, 75-, 100- Vorbesprechung oder 125-jähriges Jubiläum feiern und bisher noch Dienstag, 24. Januar (18.00 bis 20.00 Uhr) keine Information an den BFV abgegeben haben, Theorieseminare werden gebeten, sich bis 1. Februar 2012 im Montag, 30. Januar (10.00 bis 15.00 Uhr) Sekretariat der BFV-Geschäftsstelle zu melden. Dienstag, 31. Januar (10.00 bis 15.00 Uhr) Mittwoch, 1. Februar (10.00 bis 15.00 Uhr) gez. Regina Kotscha (Sekretariat) Donnerstag, 2. Februar (10.00 bis 15.00 Uhr) Freitag, 3. Februar (10.00 bis 14.00 Uhr) Theorieprüfung Schiedsrichterausschuss Dienstag, 7. Februar (18.00 bis 20.30 Uhr) SR-Klassentagungen Praxisseminar/Laufprüfung Landesliga-Schiedsrichter Samstag, 11. Februar (10.00 – 13.00 Uhr). Tag: Mittwoch, 11. Januar 2012 (18.00 Uhr) Lehrgangsorte Ort: BFV-Geschäftsstelle (Raum 201), Vorbesprechung und Theorieseminare Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin. Geschäftsstelle Weißenseer FC, Hansastraße 190, Berlin-Liga-Schiedsrichter 13088 Berlin Tag: Donnerstag, 12. Januar 2012 (18.00 Uhr) Praxisseminar/Laufprüfung Ort: BFV-Geschäftsstelle (Raum 201), Stadion Buschallee (Weißensee), Hansastraße Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin. 182, 13088 Berlin. Bezirksliga-Schiedsrichter Hinweis: Es ist auch möglich, dass der Lehrgang Tag: Mittwoch, 25. Januar 2012 (18.00 Uhr) im Sportforum Hohenschönhausen durchgeführt Ort: BFV-Geschäftsstelle (Raum 201), wird. Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin. Kreisliga A-Schiedsrichter Anschriftenänderungen Tag: Donnerstag, 26. Januar 2012 (18.00 Uhr) Ort: BFV-Geschäftsstelle (Raum 201), ASV Berlin e.V. (66011003) Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin. 1. Vorsitzender: Heinz Lassahn, Turmstraße 19, 10559 Berlin, Telefon: (030) 394 47 70. Änderungen Fremberg, Johannes (Roter Stern Nordost) Handy neu: (0178) 604 62 20 Heyden, Can (SC Minerva 93) Die Festnetz-Nummer ist zu streichen. Handy-Nr.: (0152) 21 04 01 35 Lesener, Sebastian (VfB Hermsdorf) Handy neu: (0152) 54 23 45 79 Seidel, Tim-Alexander (SV Blau Gelb) Die Festnetz-Nummer ist zu streichen.

Lehrabende im Dezember 2011 - Einmalige Änderungen – LG Neukölln (10) Im Dezember findet keine LG-Veranstaltung statt.

Seite 2 von 11 9. Dezember 2011 Seite 2 von 11

Jugend

Allgemeine Informationen Sitzung des Jugendausschusses Am Dienstag, 13. Dezember 2011 führt der Jugendausschuss ab 18.00 Uhr seine turnusmäßige Sitzung durch. Wir bitten die Vereine um Beachtung, dass die Vertreter des Jugendausschusses an diesem Tag nur bis 18.00 Uhr zu erreichen sind.

gez. Andreas Kupper (Präsidialmitglied Jugendausschuss)

Einladung zur Klassentagung Der Jugendspielausschuss lädt alle Vereine der D-Junioren, Verbandsligen (Staffel 1 und 2) zu einer Klassentagung ein. Termin: 17. Januar 2012, 18.00 Uhr, Ort: Geschäftsstelle des BFV Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin, Raum 201. Themen: 1. Allgemeiner Spielbetrieb 2. Spielbericht Online 3. Informationen Staffelleiter

gez. Michael Laufer (Vors. Jugendspielausschuss) und Klaus Schrader (Staffelleiter)

Jugend-AG Reinickendorf Die nächste Sitzung der Jugend AG-Reinickendorf findet am Montag, 12. Dezember 2011, um 19:30 Uhr im Vereinsheim des SC Borsigwalde Tietzstraße 33-41, 13509 Berlin, statt.

Tagesordnung: 1. Begrüßung und Genehmigung des Protokoll der 134. Sitzung 2. Aktuelles aus dem Sportamt Reinickendorf 3. Aktuelles aus dem Sportausschuss der BVV 4. Aktuelles aus dem Jugendausschuss des BFV 5. Rückblick des Kurt Belling Flutlichtpokal 6. Evtl. Themen der Schiedsrichter Lehrgemeinschaft 7. Verschiedenes

gez. (Detlef Trappe 1. Vorsitzender der Jugend AG-Reinickendorf)

Auswahlbereich (Juniorinnen) Die verantwortliche Landestrainerin der U13/U14-Juniorinnen-Auswahlmannschaften, Christina Wedell, bittet die zuständigen Vereinstrainer talentierte Spielerinnen des Jahrgangs 1998 zu melden. Die Meldungen bitte über die interne BFV-Mailadresse christina.wedell@berliner- fussball.evpost.de vornehmen.

Punktspielbetrieb Hinweis zu Veröffentlichungen der Spielansetzungen in den Amtlichen Mitteilungen Der Jugendausschuss gibt bekannt, dass ab 1. Januar 2012 keine Spielansetzungen mehr in den Amtlichen Mitteilungen veröffentlicht werden. Diese sind nur noch über „fussball.de“ einsehbar.

gez. Michael Laufer (Vorsitzender Jugendspielausschuss)

Fehlende Spielberichte (§14 Ziffer 6 der Jugendordnung) Datum Spielpaarung Altersklasse Spielklasse St. Ansetzer 27.11.2011 LFC Berlin IV – FC Internationale 3. C-Junioren Kreisklasse C 1 Bernd Weißig IV 19.11.2011 RW Vikt. Mitte – Kickers Berlin 8er C-Junioren Kreisklasse D 1 Bernd Weißig 26.11.2011 FC Kreuzberg II – Arm. 8er C-Junioren Kreisklasse D 1 Bernd Weißig Heiligensee 26.11.2011 Spandauer SV – Stern Britz II 8er C-Junioren Kreisklasse D 1 Bernd Weißig 26.11.2011 SW Spandau – Hansa 07 1. D-Junioren Landesliga 1 Klaus Schrader 26.11.2011 BSV 92 – Weißenseer FC 1. D-Junioren Landesliga 1 Klaus Schrader 26.11.2011 SC Borsigw. – Berl. Amateure 1. D-Junioren Landesliga 2 Klaus Schrader 26.11.2011 SK Türkyurt – Fried. TSC 1. D-Junioren Landesliga 3 Klaus Schrader

Seite 3 von 11 9. Dezember 2011 Seite 3 von 11

26.11.2011 TSV Rudow – Nordberliner SC Unt. D- Kreisklasse C 2 Klaus Schrader Junioren 26.11.2011 Hertha 03 – Berliner SC Unt. D- Kreisklasse C 2 Klaus Schrader Junioren 26.11.2011 BW Hohenschönh. –Treptow 46 1. F-Junioren Landesklasse 3 Barbara Kuffler 26.11.2011 Weißenseer FC - SV Berliner 1. F-Junioren Landesklasse 6 Barbara Kuffler Brauereien 26.11.2011 Bor. Pankow - Nordberliner SC 1. F-Junioren Landesklasse 8 Barbara Kuffler 26.11.2011 SG Penzl. Berg – CSV Olympia 1. F-Junioren Landesklasse 8 Barbara Kuffler 26.10.2011 SF Kladow – Kickers 1900 1. F-Junioren Landesklasse 10 Barbara Kuffler 26.11.2011 SW Spandau - SC Gatow 1. F-Junioren Landesklasse 10 Barbara Kuffler 26.10.2011 BSV 92 – FC Internationale 1. F-Junioren Landesklasse 11 Barbara Kuffler 26.11.2011 FC Galatasaray S - Alemannia 06 1. F-Junioren Landesklasse 11 Barbara Kuffler 26.11.2011 LFC Bln. – Anadolu Umutspor 1. F-Junioren Landesklasse 15 Barbara Kuffler 26.11.2011 MSV 06 - Wacker 21 Lankwitz 1. F-Junioren Landesklasse 15 Barbara Kuffler 13.11.2011 FC Internat. III – SSC Südw. II 1. B-Junioren Kreisliga 1 Peter Herrmann 12.11.2011 RW Vikt. Mitte – SV St. Britz III 1. B-Junioren Kreisliga 5 Peter Herrmann 13.11.2011 SG Prenzl. Berg II – Wacker 21 1. B-Junioren Kreisliga 5 Peter Herrmann Lankwitz II 13.11.2011 Sperb. Neukölln – 1. FC 1. B-Junioren Kreisliga 5 Peter Herrmann Wilmersd. 20.11.2011 FC Internationale – SC Borsigw. 1. B-Junioren Landesliga 2 Peter Herrmann 20.11.2011 SSC Teut. Spandau – E. Mahlsd. 1. B-Junioren Bezirksliga 2 Peter Herrmann II 30.11.2011 SC Borsigw. II – Witten. SC Con. 1. B-Junioren Bezirksliga 3 Peter Herrmann 19.11.2011 TSV Helgoland – Spand. Kickers 1. B-Junioren Bezirksliga 4 Peter Herrmann 20.11.2011 SK Türkyurt 01 – SV Pfefferwerk 1. B-Junioren Kreisliga 6 Peter Herrmann

Nachmeldungen 1. FC Marzahn, 1. F-Junioren, Landesklasse, Geraer Ring 30 A, 9.00 Uhr (Barbara Kuffler) Wartenberger SV, 2. F-Junioren, Bezirksklasse, Fennpfuhlweg 53, 10.00 Uhr (Rosemarie Neumann)

Zurückziehungen Marathon 02, 1. A-Junioren, Kreisliga, Staffel 3 (Dr. Buchwald) 1. SV Galatasaray Berlin, 1. D-Junioren, Bezirksliga, Staffel 3 (Detlev Mannigel)

Streichungen (3 x nicht angetreten, § 13, Abs. 6 JO) SC Union 06, 1. B-Junioren, Kreisliga, Staffel 6 (Peter Herrmann) SC Union Südost, 2. E-Junioren, Bezirksklasse, Staffel 6 (Lothar Kannengießer) BSV Al Dersimspor, 1. F-Junioren, Landesklasse, Staffel 11 (Barbara Kuffler)

Hallenspielbetrieb Rahmenterminplan BFV-Hallenrunde 2011/2012 17./18.12.2011 1. D-Junioren D-Junioren und Otto-Günther – D-Juniorinnen Pokal-Turnier für D-Junioren 7./8.1.2012 1. D-Junioren E-Junioren und E-Juniorinnen 14./15.1.2012 F-Junioren B-Juniorinnen C-Juniorinnen D-Juniorinnen 21./22.1.2012 1. D-Junioren, 1. C-Junioren, D-Junioren Endrunde Endrunde 4.2.2012 Futsal-Endrunde 11./12.2.2012 E-Junioren B-Juniorinnen- C-Juniorinnen- D-Juniorinnen- Endrunde Endrunde Endrunde 18./19.2.2012 F-Junioren NOFV-Futsal

gez. Lothar Kannengießer (Hallenspielbetrieb)

Seite 4 von 11 9. Dezember 2011 Seite 4 von 11

Berliner Futsal-Meisterschaft Ort: Sportforum Hohenschönhausen, Halle: Trainingskomplex Ballspielhalle, Eingang über Steffenstraße

Vorrunde 21. Januar 2012, 9.30 bis 13.00 Uhr, Vorrunde Juniorinnen Staffel 1: 1. FC Lübars – FC Internationale – FFC Berlin 04 – FFC Britz 09 – 1. FFV Spandau – LFC Berlin – FC Nordost

21. Januar 2012, 14.00 bis 18.00 Uhr, Vorrunde Juniorinnen Staffel 2: Stern 1900 – GW Neukölln – SC Borsigwalde – Spandauer Kickers – BFC Südring – SV Buchholz

7. Januar 2012, 9.30 bis 13.00 Uhr, Vorrunden Junioren Staffel 1: Rein. Füchse - NNW98 – GW Neukölln – FC internationale – SV Empor – FCK Frohnau

7. Januar 2012, 14.00 bis 18.30 Uhr, Vorrunden Junioren Staffel 2: SSC Südwest – SpVgg Tiergarten – SC Amateure (2.C) – BSV Hürtürkel LFC Berlin – 1. FC Wilmersdorf – BFC Preussen – BW Spandau

28. Januar 2012, 9.30 bis 13.00 Uhr, Vorrunde Junioren Staffel 3: FC Kreuzberg – Tennis Borussia (2.C) – Rot. Prenzl. Berg – BFC Südring – Tas. Gropiusstadt – Conc. Wilhelmsruh

28. Januar 2012, 14.00 bis 18.00 Uhr, Vorrunde Junioren Staffel 4: Alem. 90 Wacker – SV Nord Wedding – Spandauer Kickers – SF Kladow – Stern Marienfelde

Die Endrundenspiele für die Junioren und Juniorinnen finden am 4. Februar 2012, von 9.30 bis 20.00 Uhr ebenfalls im Sportforum Hohenschönhausen statt.

gez. Michael Laufer (Vorsitzender Jugendspielbetrieb)

Spielortänderung der 1. D-Junioren am 8. Januar 2012: Die ersten beiden Mannschaften, der zweiten Hallenrunde der D-Junioren, Staffel A bis H, spielen am 8. Januar 2012 nicht in der Lobeckhalle in Kreuzberg, sondern in der Schwyzer Straße 6-8 in Mitte, von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr.

gez. Klaus Schrader (Staffelleiter 1. D-Junioren, und Landesliga, unt. D-Junioren KKC)

Berlin-Liga, Otto-Günther-Pokal für 1. D-Junioren - 2011 Vorrunde: Sonnabend, 17. Dezember 2011, Einlass ab 9:00 Uhr Endrunde: Montag, 26. Dezember 2011, Einlass ab 11:00 Uhr Ort: Sporthalle Charlottenburg, Sömmeringstraße, Berlin Charlottenburg

Staffel 1 Staffel 2 Staffel3 10.00 – 13.00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr 16.00 – 19.00 Uhr FC Hertha 03 VSG Altglienicke VfB Hermsdorf SC Staaken BFC Preussen 1. FC Wilmersdorf Frohnauer SC Adlershofer BC Reinickendorfer Füchse Stern 1900 Lichtenberg 47 Tennis Borussia SC Gatow Eintracht Mahlsdorf NSC Trabzonspor TSV Rudow SV Empor Berlin Berliner SC Die Turnierunterlagen und Spielberichtsbögen werden am Spieltag ausgegeben. Die 2. Runde der Hallenmeisterschaft ist für Sonntag, 18. Dezember 2011 angesetzt. Der 1. und 2. jeder Vorrundenstaffel qualifiziert sich für die Endrunde am 26. Dezember 2011, von 11:30 - 16:30 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg, Sömmeringstraße. Für die Vor- und Endrunde wird ein Eintrittsgeld für Besucher in Höhe von 2 € (normaler Preis 6 €, ermäßigt 4 €) erhoben. Diese Einnahmen sind zweckgebunden und kommen ausschließlich den teilnehmenden Jugendmannschaften zu Gute. Alle Vereine erhalten 15 Teilnehmerkarten für die Mannschaft (12 Spieler, 3 Trainer + Betreuer) sowie 3 VIP–Karten. Alle Karten werden über die Vereinspostfächer verteilt.

gez. Bernd Weißig (Staffelleiter)

Seite 5 von 11 9. Dezember 2011 Seite 5 von 11

Hallenrunde 1. F Junioren, Staffelleiterin: Barbara Kuffler, SR-Ansetzer: Dieter Waegert Staffel 1 Staffel 2 Staffel 4 Staffel 5 Sa., 14.1.2012 Sa., 14.1.2012 Sa., 14.1.2012 Sa., 14.1.2012 9:30 – 14:00 Uhr 9.30 – 14:00 Uhr 9:30 – 14:00 Uhr 10:00 – 14:00 Uhr

Kreuzberg Lichtenberg Spandau Neukölln Lobeckstr.62-64 Sandinostr.10 Goldbeckweg 6 Columbiad./Jahnsporthalle

SW Spandau Org. BFC Südring Org. Sparta Lichtenbg Org. BSV Hürtürkel Org. 1.FC Schöneberg BW Mahlsdorf LFC Berlin NSC Marathon Te Be Stern Kaulsdorf Adlershofer BC Germania 88 BFC Preussen Einheit zu Pankow SV Blau Weiss Berlin Kickers 1900 1. FC Wilmersdorf 1.FC Union SC Gatow Türkiyemspor Berolina Stralau Nord Wedding Viktoria 89 VSG Altglienicke BSV 92 SV Pfefferwerk SG Blankenburg Lichtenrader BC Minerva 93 Stern Marienfelde SpVgg Tiergarten

Staffel 6 Staffel 7 Staffel 9 Staffel 10 Sa., 14.1.2012 Sa., 14.1.2012 So.15.1.2012 Sa., 14.1.2012 14:30 – 18:00 Uhr 09:30 – 14:00 Uhr 09:30 – 14:00 Uhr 09:30 – 14:00 Uhr

Neukölln Mitte / Wedding Mitte /Wedding Spandau Columbiadamm 192 Stralsunder Straße 54 Stralsunder Str. 54 Räcknitzer Steig 12

GW Neukölln Org. BSC Rehberge Org. Meteor 06 Org. Teutonoa Spandau ORG Conc. Britz Corso Vineta Eintracht Südring Nordberliner SC Stern 1900 BAK 07 Reinickendorfer Füchse Alemannia 06 Grünauer BC SF Kladow SC Staaken SK Türkyurt FC Internationale SC Borsigwalde Frohnauer SC SSC Südwest SF Johannisthal Hansa 07 Berliner SC Friedenauer TSC Oranje Berlin SC Siemensstadt Alemannia 90 S C C Hertha 03 NFC Rot Weiss Anadolu-Umutspor

Staffel 11 Staffel 12 Sa., 14.1.2012 Sa., 14.1.2012 13.30 – 18:30 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr

Neukölln Marzahn Kornradenstraße 2 Rudolf-Leonhardt-Str. 15

TSV Rudow Org. BSC Marzahn Org. Berliner Amateure Lichtenberg 47 CSV Olympia RW Hellersdorf MSV 06 Fortuna Biesdorf SF Neukölln Rudow SFC Friedrichshain Tasmania 73 FC Karlshorst Cimria Trabzonspor Köpenick Oberspree Hellersdorfer FC

Seite 6 von 11 9. Dezember 2011 Seite 6 von 11

Freizeitliga

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten des Bereiches Freizeitliga und Erscheinungsdaten der Amtlichen Mitteilungen zum Jahreswechsel: Sprechzeiten Bereich Freizeitliga: Freitag, 16. Dezember 2011: letzte Öffnungszeit von 15.00 bis 18.00 Uhr in diesem Jahr. Freitag, 6. Januar 2012: erste Öffnungszeit von 15.00 bis 18.00 Uhr im neuen Jahr. Amtliche Mitteilungen: Die letzten Amtlichen Mitteilungen des Jahres 2011 erscheinen am Freitag, 16. Dezember 2011, die ersten Amtlichen Mitteilungen des Jahres 2012 am Freitag, 6. Januar 2012.

Punktspielbetrieb Freizeitliga-Hallenmeisterschaft 2012 Die Anmeldefrist ist am 29. November 2011 abgelaufen. Die Auslosung der einzelnen Gruppen wird durch das Referat Freizeit am Freitag, 9. Dezember 2011, um 18.00 Uhr, im „Haus des Fußballs“, in der Humboldtstraße 8 A, Casino, öffentlich durchgeführt. Für die Vorrunde sind der 8. Januar, 14. Januar und 28. Januar 2012 geplant. Die Zwischenrunde wird voraussichtlich am 29. Januar 2012 und am 4. Februar 2012 ausgetragen, die folgende Final- runde ist noch nicht endgültig terminiert. Da die Planung derzeit noch voll im Gange ist, werden wir die genauen Termine sowie die Anfangszeiten und die entsprechenden Sporthallen in den Amtlichen Mitteilungen Nr. 21 vom 16. Dezember 2011 mit den dann gültigen Ansetzungen (Gruppen und Mannschaften) veröffentlichen. Verantwortlich für die Organisation ist der Sportkamerad Uwe Jung vom VFF.

BFV-Mail: Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihr BFV-Mail-Konto, über das Sie sämtliche relevanten Informationen für Ihren Verein erhalten. Da diese Informationen mit dem Tag der Übersendung als zugestellt gelten, sind Sie selbst verantwortlich für die Einhaltung von Fristen und Terminen. Dieses gilt für sämtliche bei Ihnen eingehenden E-Mails, wie z. B. Spiel- und Schiedsrichteransetzungen, Umlegungen, Ladungen für Verhandlungen vor dem Sportgericht sowie die Sportgerichtsurteile selbst.

Fehlende Spielberichte (auf § 12 Ziff. 5 FZO wird hingewiesen) St. SpielNr. Heim Gast Spieltag Einsenden bis VL 075 Urbanspor 361 FC Britische Löwen I 26.11.11 16.12.2011 LL1 092 Borussia Billerbeck Rotation Prenzlauer Berg 26.11.11 16.12.2011 BL2 056 SV Real Reinickendorf Rot-Weiß Spandau 26.11.11 16.12.2011 BL2 058 FC Hertha 03 /FZ II Flughafen Tempelhof/ 26.11.11 16.12.2011 Eichkamp KLA2 057 Biber SC Spandau II RBC/ Borussia Berlin 26.11.11 16.12.2011

Seite 7 von 11 9. Dezember 2011 Seite 7 von 11 Seite 8 von 11 9. Dezember 2011 Seite 8 von 11 Seite 9 von 11 9. Dezember 2011 Seite 9 von 11 Seite 10 von 11 9. Dezember 2011 Seite 10 von 11 Seite 11 von 11 9. Dezember 2011 Seite 11 von 11