emit Heut itung Grossauflage AZ 8840 |Postcode 1|11461. Jahrgang | Einzez-lpZereis Fr. 2.40Freitag,16. Oktober 2020 –Nummer 82 Schwy Hopp-

Ein Verein feiert Jubiläum: BezirkEinsiedeln erwartet «MeineToten

50042 50 JahreClubSchwedentritt in Zukunft lauter rote Zahlen warenbei mir. Der Einsiedler Verein spurte in den Die Auswirkungen des Covid-Virus wirken Siesindeigentlich 386000 vergangenen 50 Jahren nicht nur im Winter sich auch auf den Einsiedler Bezirkshaushalt immer beimir.» die Loipen –erverhalf dem Langlaufsport aus. Noch will der Bezirksrat am bisherigen 71661 insgesamt zu einem Boom. 8/9 Steuerfuss festhalten. –3 Thomas Hürlimann –15 97

KOMMENTAR Der Steuerfuss ist Auch in Einsiedeln ist diezweite unterDruck

VICTOR KÄLIN Corona-Welle angekommen

Drastisch ansteigende ronavirus seit kurzer Zeit rasend spitäler verlegt werden. Wie sei- anstaltungen mit mehrals 50 Fallzahlen und Engpässe schnell aus. In fünf Tagen hat ne Kollegin in Schwyz appelliert Teilnehmernzwingend Masken Das Covid-Virus drückt dem bei den Tests: Covid-19 sich die Zahl der infizierten Per- auch der Einsiedler Spitaldirek- getragen werden. Dazu gilt eben- sonen verdoppelt. Das Ameos «BezüglichTests tor Michael Mehner,den «Ernst falls eine obligatorische Masken- Voranschlag des Bezirks Ein- hat sich mit voller Wucht Spital Einsiedeln muss das Test- der Lage zu erkennen und sich tragepflicht, wenn der Abstand siedeln seinen Stempel auf. auch in unserer Region angebot ausbauen und zusätz- laufen wir konsequent an die Regeln zu nicht eingehalten werden kann, Unter normalen Vorausset- zurückgemeldet. liches Personal rekrutieren, da halten». für öffentliche und private Veran- zungen hätte Säckelmeister es die Kapazitätsgrenze erreicht an unserer staltungen mit bis zu 50 teilneh- Andreas Kuriger gestern Don- VICTOR KÄLIN hat. VorgesternMittwoch waren Verschärfte Maskenpflicht menden Personen, für alle Res- zwei Personen mit einem schwe- Kapazitätsgrenze.» Reagierthat auch der Kanton. taurants und Barssowie in öf- nerstag eine schwarze Null Am Mittwoch sorgte das Spital ren Verlauf hospitalisiert. Da im Am Dienstag gab er eineVer- fentlich zugänglichenInnenräu- präsentieren können; nunsoll Schwyzmit seinemAppell an Spital jedoch keine Beatmungs- Michael Mehner,Direktor schärfung der Massnahmen be- men, namentlich Verkaufslokale, 2021 ein Verlust von 3,5 Mil- die Bevölkerung für nationale station eingerichtet ist, müssen Ameos Spital Einsiedeln kannt, welche ab heute Freitag, Postschalter,Kinos und Gottes- lionen Franken resultieren. Schlagzeilen. Doch der Haupt- Patienten, welche eine künstli- 16. Oktober,für das ganze Kan- häuser.Auch der Regierungsrat Und keine Besserung ist in ortist kein Einzelfall:Auch in cheBeatmungbenötigen, wei- tonsgebiet gilt. So müssen an al- appelliert an die Eigenverantwor- Einsiedeln breitet sich das Co- terhin in umliegende Zentrums- len öffentlichen und privaten Ver- tung jedes einzelnen. Seite 5 Sicht. Mindestens bis 2024 werden tiefrote Zahlen budge- tiert. Grund sind primär die re- duzierten Steuereinnahmen. Denn wie der Kanton geht REKLAME auch Einsiedeln davon aus, dass die Covid-Pandemie den Fiskus nicht verschont. Zwar soll der Steuerfuss auch im kommenden Jahr un- verändertbei 230 Prozent ei- ner Einheit bleiben. Der Be- zirksrat dürfte dies aber eher taktisch begründen, und weni- Weniger CO2.MehrZukunft. gerfinanziell. Denn 2021 wer- den voraussichtlichdie Ge- bühren für Schadenwehr, Erdgas Einsiedeln AG Wasser und Abwasser ange- hoben. Da will man das Fuder nicht überladen. Dennoch steht der Steuer- REKLAME fuss schon heute kräftig unter Druck. Das weiss auch der Sä- ckelmeister.Hoffnung berei- tet ihm derzeit einzig die un- gewisse Höhe, um die sich die Steuererträgeeffektiv redu- zieren. Da gibts kaum Erfah- rungswerte. Dennochist eher zu be- fürchten, dass kommt, wovor DieneueSchule ist fertig –7 alle Ökonomen warnen: eine MASSGESTICKTE VORSORGE, Steuererhöhung mitten in ei- SCHWYZER ART. ner Wirtschaftskrise. Viel- leicht nicht heute, aber sicher Foto: Konrad Schuler szkb.ch/vorsorgefonds morgen. Seite 3

REKLAME

NescaféGold Coca-Cola Paco Fleecepullover Omo DeLuxe,Crema, Serenade, Classic, Zero,Zero Rabanne Gr.S-XL, Pulver all’Italianaoder Lemon oder Light div.Farben 1Million Finesse Homme je 200 g EdT 50 ml

ottos.ch 95 95 9. 90 90 24. 95 Preis-Hit 44. 19. Konkurrenzvergleich 7. Konkurrenzvergleich 62.70 AAucuchhoonnlinline Konkurrenzvergleich AAucuchhoonnlinline AAucuchhoonnlinline 90 ererhhälälttlilicch.h. AAucu c hhoo nnlinl i n e eerrhhälälttlilicch.h. eerrhhälälttlilicch.h. 84. ere r hhälä l ttlil i cch.h . 12.90 ootttotoss.c.ch je 24 x33cl ootttotoss.c.ch ootttotoss.c.ch mit Stickerei je 120 WG ootttotos.cs.ch COVID-19 16. Oktober 2020 | Nummer 82 | 5 Auch Spital Einsiedeln erreicht seine Kapazitätsgrenzen

Spital Schwyz «ZweiteWelle wird warntvor Kollaps uns mehr fordern»

adm. Das ist bisher einmalig. Vi.Noch stehen der Bezirksrat und Mit Video und Text wandte sich der Bezirksführungsstab Einsiedeln vorgesterndie Schwyzer Spital- BFS erst «Gewehr bei Fuss», wie der direktion an die Öffentlichkeit. zuständige Bezirksrat Patrick Notter Sie bittet die Bevölkerung,sich (Foto) auf Anfrage am Mittwoch mit- an die Corona-Massnahmen zu teilte. Er vermutet dennoch, dass halten und eine Maskezutra- «uns die zweite Welle auf Grund der gen. Nur so könne ein eigentli- steigenden Zahlenmöglicherweise cher Kollaps im Spital verhin- weit mehr fordernwird als die ers- dertwerden. te». Damals, so Notter,seien der «Der Talkessel ist national Kanton Schwyz und insbesondere und europaweit ein Corona-Hot- Einsiedeln «praktisch verschont ge- spot», erklärte Spitaldirektorin blieben». Franziska Föllmi-Heusi auf An- Notter erläutert, dass der BFS frage. Sie spartdabei nicht mit aber noch nicht aktiviertworden Kritik an den Schwyzer Behör- sei, «da kein Auftrag definiertwur- den. Kantonsärztlicher Dienst de und der Kantonale Führungsstab unddie Regierungseien ge- auch noch nicht aufgeboten worden warntworden, endlich zur Tatzu ist». Der Stab rund um BFS-Chef schreiten und die Maskenpflicht Kesi Bucheli wäre jedoch bereit, die einzuführen. Wasjetzt gemacht bewährten Strukturen «umgehend werde, sei zwar ein Schritt in die hochzufahren und die Arbeit wieder Soweit ist es noch nicht, wie im März dieses Jahres, als das Spital zur Bewältigung des Andrangs ein Notfallzelt aufgestellt hat. Doch die An- richtige Richtung.Doch dieser aufzunehmen». zeichen verschärfen sich erneut. sei zu wenig konsequent. Falls Spital, Altersheime und Wohnheime zusätzlichepersonel- le Unterstützung benötigen, müs- Die Positivitätsrate des VirusimSpitalEinsiedeln be- mit einem schweren Verlauf von Schliesst sich das Ameos Spi- sen sie sich gemäss Notter vorerst Spitals Einsiedeln über- merkbar? Covid-19 hospitalisiert. tal Einsiedeln dem Schwyzer direktanihre «vorgesetzte Stelle» trifft gar jene des Spitals BezüglichTestslaufenwir am Aufruf an? dem Amt für Gesundheit und Sozi- Ameos Spital Einsiedelnaktu- Wie viele Betten gibt es in der Auf alle Fälle. Wir sind dank- ales (AGS) wenden. Momentan hat Schwyz. Die Kapazitäten ell an unserer Kapazitätsgren- Isolationsstation? barfür diesen Aufruf des Spi- im Kantonimmernochdas AGS für Covid-Testangebote ze. Aus diesem Grund bauen wir Eine konkrete Anzahl Betten kön- tals Schwyz und tragen diesen den Lead; dortkönnte das benötig- werden ausgebaut. unser Testangebot laufend aus: nen wir zum jetzigen Zeitpunkt voll und ganz mit. Auch in Ein- te Hilfspersonal, beispielsweise An- Wir haben zusätzliche Transpor- nicht nennen. Die Bettenzutei- siedeln wünschen wird uns drin- gehörige des Zivilschutzes, angefor- VICTORKÄLIN te von Testabstrichen ins Labor lung wird täglich dem aktuellen gend, dass die gesamte Schwy- dertwerden. organisiertund erweiterninKür- Bedarf angepasst. zer Bevölkerung den Ernst der Auch wasdas mobile Test-Zent- Mit einembeispiellosen Aufruf ze unsere Testzeiten. Damit wir «Warum der Kanton keine gene- Lage erkennt undsich konse- rumbetrifft, das bei der ersten Welle machte die SchwyzerSpitallei- unser Testangebotausdehnen relle Maskenpflicht verhängt hat, Gibt es in Einsiedeln auch Pa- quent an dieAHH-Regeln (Ab- bei Medico-Plus installiertwurde, er- tung vorgesternMittwoch auf die können, rekrutierenwir aktuell ist für uns am Spital unverständ- tienten mit Beatmungsbedarf? stand-Hygienemasken-Händehy- kennt Notter aktuell keinen Bedarf. steigenden Covid-19-Fallzahlen zusätzliches Personal. lich»: Der Einsiedler Spitaldirek- Am Ameos Spital Einsiedeln ver- giene) hält. Sonst gerät die Si- Die kantonale Direktive laute, vor- sowie die generell prekäre Lage tor Michael Mehner. fügen wir über keine Beatmungs- tuation in den Spitälernweiter läufig die Spitäler als Testzentren zu aufmerksam (siehe Box). Auch Ist die Situation ähnlich «dras- station für Beatmungen. So sind ausser Kontrolle. Warumder stützen. Doch auch der mobile Con- in Einsiedeln sieht es nicht bes- tisch»,wie es dasSpital Schwyz wir medizintechnisch nichtauf Kanton Schwyz keine generelle tainer könne, so Notter,inKürze wie- seraus,wie Spitaldirektor Mi- schildert? der am Ameos Spital Einsiedeln Beatmungspatienten vorberei- Maskenpflicht verhängt hat und der installiertwerden, sollten es die chael Mehner im Interviewmit Ja. SeitMitte letzter Woche ist auf das Coronavirus Getesteten tet. An Covid-19 erkrankte Pati- das Contact-Tracing nicht genü- Umstände erfordern. unserer Zeitung erklärt. die Anzahl positiver Tests dras- zwischen 40 und 50 Prozent. Ak- enten, die eine Beatmung benö- gend funktioniert, ist für uns am tisch angestiegen. Seit dem Wo- tuell(Stand Mittwoch, 14. Okto- tigen, verlegen wir in ein Zent- Ameos Spital Einsiedeln voll- Wie macht sich das Corona- chenende liegt die Positivitätsrate ber) sind bei uns zwei Personen rumsspital. kommen unverständlich. Fallzahlen steigenkantonsweit: Ab heuteverschärfteMassnahmen Nurnochmit Maske Ab heute Freitag gelten weisen dazu. Der Regierungs- gen, da sich diese in der jüngs- halb zum gegenwärtigenZeit- reich keine Anzeichenfür ge- in dieKlosterkirche im ganzen Kantonsgebiet rat konzentriertsich mit die- ten Vergangenheit als häufigs- punkt auch auf eine generelle häufte Ansteckungen vorlie- verschärfte Covid-Mass- sen Massnahmen gezielt auf te Quelle für Ansteckungen ge- Maskentragepflicht in den Ver- gen. Vi.Auch das Kloster Einsiedeln re- den Bereich der Veranstaltun- zeigt haben. Er verzichtet des- kaufslokalen, da für diesen Be- Trotz der erlassenen ver- agiertauf den gehäuften Anstieg nahmen. schärften Regelungen appelliert an Corona-Infektionen. Um «Pilge- der Regierungsrat gleichzeitig an rinnen und Besucher» gleichermas- Vi.Aufgrund der starksteigen- alle Bewohnerinnen und Bewoh- sen zu schützen, führtesper heute den Fallzahlen hat der Schwy- ner des Kantons Schwyz, die Ei- Freitag,16. Oktober,eine generelle zer Regierungsrat weiterführen- genverantwortung wahrzuneh- Maskenpflicht für die Klosterkirche dekantonale Massnahmen be- men und die geltenden Hygiene- ein. Dies in Übereinstimmung mit schlossen, welcheerper heu- vorschriften und Abstandsregeln den vom Regierungsrat am 13. Ok- te Freitag,16. Oktober,inKraft einzuhalten. tober beschlossenen Massnahmen. setzt. Absofortgilt im Kanton Da an den allermeisten Gottes- Schwyz grundsätzlich: Einsiedeln Innertsieben Tage von 839 diensten, welche in derKlosterkir- • Eine generelleMaskentrage- auf 1242 bestätigte Fälle chegefeiertwerden, über 50 Perso- pflichtanallen öffentlichen Die seit Aubruch des Coronavi- nen teilnehmen und selbst ausser- und privaten Veranstaltungen Rothen- ruskumulierten Fallzahlen stei- halb der Gottesdienste der vorge- mit über 50 teilnehmenden Innerthal gen kantonsweit unverändert schriebene Sicherheitsabstand von Personen. thurm rasant. Voreiner Woche gab es 1,5 Meternerfahrungsgemäss nur • Eine Maskentragepflicht, wenn noch 839 registrierte Fälle; ges- ungenügendeingehalten wird, hat der erforderliche Abstand nicht Arth ternDonnerstag waren es be- sichdie Klostergemeinschaft ent- eingehalten werden kann: reits 1242. Die Zunahme innert schlossen, eine generelle Masken- Alp- Ober- • an öffentlichen und privaten einer Woche beträgt 68 Prozent! pflicht für sämtliche Besucherinnen thal iberg Veranstaltungen mit bis zu 50 Schwyz Nachdem zuvor über fast drei und Besucher der Klosterkirche ein- teilnehmenden Personen Monate keine Todesfälle auf Co- zuführen.Die Maskenpflicht gilt also • in Gastronomiebetrieben, ein- rona zurückzuführen waren, er- nicht nur für die Mitfeier eines Got- schliesslich Bars, Diskothe- Illgau höhte sich die Zahl der Todes- tesdienstes, sondernfür jeglichen ken, Clubs und Tanzlokalen fälle in den letzten sieben Tagen Besuch der Klosterkirche. • in öffentlich zugänglichen In- um 3auf 28 Personen. Aktuell Das Kloster ist sich bewusst, nenräumen,namentlich Ver- sind 25 Personen infolge Co- dass die Maskenpflicht im Rahmen kaufslokalen, Postschalter,Ki- vid-19-Erkrankung in Spitalpfle- eines Gottesdienstesoder eines pri- nos und Gotteshäusern. ge; am Vortag gab es 18 Hospi- vatenBesuchs des Wallfahrtsortes Die Verordnung sieht Ausnah- talisationen. «für viele Menschen eine nicht gerin- men von der Maskentragepflicht geHerausforderung darstellt». Da- vor. Bestätigte Einsiedler Fälle mitaber niemand auf einen Besuch Unterdem Direktlink www. Datum Fälle der Klosterkirche verzichten muss, sz.ch/corona-massnahmen ge- Freitag,9.Oktober 21 sind im Klosterladen und in den Ar- langt man zur «Covid-19-Verord- Montag,12. Oktober 28 kaden-Verkaufsständen auf dem nung» des Kantons Schwyz so- Die aktuellsten vom Kanton erhältlichen Corona-Fallzahlen pro Gemeinde datieren von gestern Donners- Mittwoch, 14. Oktober 39 Klosterplatz Schutzmasken gegen wie zu Erläuterungen und Hin- tag,15. Oktober.Dargestellt werden die absoluten Werte. Grafik: Kanton Donnerstag,15. Oktober 45 einen Unkostenbeitrag erhältlich.