Kreis Tondern / Kreis Südtondern , Veränderungen bis 1970 Amtsbezirke zum angehörige Ämter zum Oktober 1948 angehörige Gemeinden Ämter, Städte, angehörige Ämter, Städte, angehörige 1. Oktober 1889 Gemeinden/ / Städte, amtsfreie amtsfreie Gemeinden amtsfreie Gemeinden Gutsbezirke Gemeinden Gemeinden Gemeinden Neukirchen Neukirchen Aventoft Wiedingharde Aventoft (Amtsbl . 1889, S. Neukirchen (Amtsbl. Kreis Südt. Neukirchen zum 10.6.1967 Emmelsbüll 406) Rodenäs 1948, Nr. 274) Rodenäs (Amtsbl .1967, Friedrich-Wilhelm- Uberg (1920 an S. 517) Lübke-Koog DK) Horsbüll Seth (1920 an DK) aufgehoben Klanxbüll Ruttebüll (1920 an zum Neukirchen DK) 31.12.2007 Rodenäs Teil des (Amtsbl .2007, Gotteskooges S. 1118) Emmelsbüll Klanxbüll Emmelsbüll Emmelsbüll Friedrich- (Amtsbl . 1889, S. Horsbüll (Amtsbl. Kreis Südt. Horsbüll Wilhelm-Lübke- 406) Emmelsbüll 1948, Nr. 274) Klanxbüll Koog Gut Toftum eingegliedert Teil des Gotteskooges Lindholm Lindholm Lindholm Lindholm , Bökingharde Christian-Albrechts- (Amtsbl . 1889, S. Risum (Amtsbl. Kreis Südt. Risum Störtewerker- zum 1.7.1967 Koog 407) 1948, Nr. 274) koog und (1967, S. 341) Dagebüll Wester- Fahretoft Schnatebüll aufgehoben Juliane-Marienkoog zum 1.4.1966 zum Kleiseerkoog eingegliedert 31.12.2007 Lindholm (Amtsbl . 2007, Marienkoog (1966, S. 208) S. 1118 Risum Fahretoft Fahretoft m. Fahretoft Fahretoft Stedesand (Amtsbl . 1889, S. Blumenkoog zum Juni 1950 Waygaard Störtewerkerkoog 407) Waygaard (Amtsbl. Kreis Südt. Waygaard 1950, Nr. 79) Wester-Schnatebüll Dagebüllerkoog Alter Christ.- Dagebüll Christ.-Albrechts-Koog (Amtsbl . 1889, S. Albrechts-Koog (Amtsbl. Kreis Südt. Dagebüll 407) Neuer Christ.- 1948, Nr. 274) Juliane-Marien-Koog Albrechts-Koog Kleiseerkoog Marienkoog Marienkoog Kleiseerkoog Dagebüllerkoog Juliane-Marien- Koog

Ladelund Boverstedt Boverstedt, (Amtsbl . 1889, S. Ladelund (Amtsbl. Kreis Südt. Ladelund zum 1. Juli , 407) Gut Boverstedt 1948, Nr. 274) Westre 1967 Ladelund und Westre (Amtsbl . 1967, ins Amt eingeliedert S. 341) Klixbüll Klixbüll Klixbüll Süderkarrharde (Amtsbl . 1889, S. Gut Klixbüllhof (Amtsbl. Kreis Südt. Klixbüll zum 1. April 1966 Böxlund Böxlund 407) Gut Karrharde 1948, Nr. 274) (Amtsbl . 1966, S. Büllsbüll ab 1.1.1967 Holt Karlum 208f mit der Enge Verwaltungsver Jardelund Lexgaard Maßgabe, dass Engerheide einbarung: Medelby Tinningstedt sich das Amt und Holt Übernahme der Osterby Medelby Medelby Medelby Medelby die Gemeinde Holzacker gesamten Weesby (Amtsbl . 1889, S. Böxlund (Amtsbl. Kreis Südt. Böxlund Leck Jardelund Verwaltung des zum 26.4.1970 ins 407) Holt 1948, Nr. 274) Holt baldmöglichst zu Karlum Amtes Amt Schafflund, Kreis Jardelund Jardelund einer Klintum (1974 Ladelund durch Flensburg-Land, Osterby Osterby weitgehenden an Leck) das Amt eingegliedert Weesby Weesby Verwaltungs- Klixbüll Süderkarrharde (1970, S. 386) Leck Leck Leck Achtrup gemeinschaft Knorburg (Amtsbl . 1967,

(Amtsbl . 1889, S. Achtrup (Amtsbl. Kreis Südt. Büllsbüll zusammenzu- Lütjenhorn S. 294 )

408) Büllsbüll 1948, Nr. 274) Klintum schließen haben) Medelby

Gut Büllsbüll Leck Osterby aufgehoben

Klintum Lütjenhorn Oster- zum Oster-Schnatebüll Osterschnatebüll Schnatebüll 31.12.2007 Sprakebüll Sprakebüll (1974 an Leck) (Amtsbl . 2007, Stadum Sande S. 1118 Gut Lütjenhorn Schardebüll Gut Gaarde Soholm Gut Fresenhagen Sprakebüll Gut Hogelund Stadum

Enge Enge Enge Enge Tinningstedt Amtsbl . 1889, S. Engerheide (Amtsbl. Kreis Südt. Engerheide Weesby 408) Holzacker 1948, Nr. 274) Holzacker Knorburg Knorburg Bosbüll und Sande Sande Lexgaard zum Schardebüll Schardebüll Amt Soholm Soholm Süderlügum Stedesand Stedesand Wester- Wester-Schnatebüll Stedesand, Schnatebüll Störtewerkerkoog Störtewerker- Störtewerkerkoog koog und Wes- ter-Schnatebüll zum Amt Lindholm

Leck amtsfrei Westerland Westerland Stadt seit (Amtsbl. Kreis Südt. 23.6.1905 1948, Nr. 274) (Amtsbl . 1905, S. 233) List zum Amt (Amtsbl. Kreis Südt. Landschaft- 1948, Nr. 274) zum 1.1.2004 (Amtsbl . 2004, S. 138)

Sylt Keitum Keitum Archsum List (Amtsbl . 1889, S. Archsum (Amtsbl. Kreis Südt. Hörnum eingegliedert 408) Tinnum 1948, Nr. 274) zum 1.1.2004 Norddörfer Keitum (Amtsbl . 2004, (Wenningstedt, Morsum S. 138) , Landschaft Sylt Rantum Kampen) (nur Namensänderung Tinnum List zum 1. 9. 1965) Wenningstedt Morsum (Amtsbl .1965, S. 381) Westerland (1905 Stadt) Rantum Wyk Wyk (Amtsbl. Kreis Südt. 1948, Nr. 274) Osterland-Föhr Osterlandföhr Alkersum Föhr-Land Alkersum (Amtsbl . 1889, S. Boldixum (1924 zu (Amtsbl. Kreis Südt. Midlum zum 1. Juni 1970 408) Wyk) 1948, Nr. 274) Amtsbl . (1970, S. Midlum 371) Midlum Oevenum Wixum Nieblum Oevenum Nieblum Westerland-Föhr Borgsum Westerlandföhr Borgsum Süderende (Amtsbl . 1889, S. Dunsum (Amtsbl. Kreis Südt. Dunsum 409) Goting 1948, Nr. 274) Goting Hedehusum Hedehusum Wrixum Oldsum-Klintum Oldsum-Klintum Süderende Süderende Toftum Toftum Utersum Utersum Witsum Witsum

Niebüll Niebüll Niebüll Deezbüll Gemeinde Deezbüll zum (Amtsbl . 1889, S. Deezbüll (Amtsbl. Kreis Südt. Niebüll Niebüll 1.4.1950 406) Teil des 1948, Nr. 274) Bildung des Amts eingegliedert Gotteskooges Südtondern zum (Amtsbl . 1950, 1.1.2008 S. 116) (Amtsbl . 2007, S. 1119) Süderlügum Süderlügum Süderlügum Braderup Bosbüll und (Amtsbl . 1889, S. Ellhöft (Amtsbl. Kreis Südt. Ellhöft Lexgaard 407) Böglum 1948, Nr. 274) Holm eingegliedert Wimmersbüll (Amtsbl . 1966, Humptrup aufgehoben zum Süderlügum S. 208) Braderup 31.12.2007 ( Amtsbl . Holm 2007, S. 1118 Wimmersbüll Uphusum Teil des Gotteskooges Amrum Amrum (Nebel, Amrum Nebel (Amtsbl . 1889, S. Süddorf, ) (Amtsbl. Kreis Südt. Norddorf 409) (ganze Insel 1948, Nr. 274) Wittdün Amrum ) (ganze Insel Amrum ) Leck (amtsfrei) zum 1. April 1966 (Amtsbl . 1966, S. 209 Bemerkung s. Süderkarrharde)

Bildung des Amts Südtondern zum 1.1.2008 (Amtsbl . 2007, S. 1119)