amtliche mitteilung / 67. JAHRGANG zugestellt durch österreichische post Nr. 02 2020

DER STADT TERNITZ

UNSER ERLEBNIS-PARKBAD BLUB HAT ENDLICH GEÖFFNET!

Bitte beachten Sie die uns aufgetra- genen COVID-19-Auflagen und die derzeitige Beschränkung der Maxi- mal-Besucher-Anzahl von 550 Bade- gästen.

Aus diesem Grunde haben wir uns auch entschieden, für heuer keine Saisonkarten auszugeben.

Nutzen Sie Ihre TERNITZ card für den kontaktlosen Eintritt.

Bei Schönwetter täglich geöffnet! 02 03

meistern. Dies ist zum einen mein Be- medizinischen Versorgung unserer Be- raterteam mit dem ich täglich in Kon- völkerung schließen. takt war um rasch Entscheidungen zu treffen. Es sind aber auch die vielen Kultur- und Sportveranstaltungen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Aufgrund der von der Bundesregierung Bürgermeister unsere Telefon-Help-Line genutzt und verordneten Auflagen waren wir ge- Rupert Dworak ihre Hilfe angeboten haben. Dieses zwungen, sämtliche Veranstaltungen Geschätzte Gemeindebürgerinnen, großartige soziale Engagement und die abzusagen. So beispielsweise auch das R IAL EDITO werte Gemeindebürger! Bereitschaft zur Nachbarschaftshilfe für Stadtplatzfest, das Sommerkino, das Einkäufe, Apotheken- und Arztbesuche Event auf Schloss Stixenstein und auch COVID-19-Pandemie hat mich tief berührt. den Peterskirtag. Ich bedanke mich bei Neben den gesundheitlichen Auswir- Bitte schauen Sie weiterhin auf sich den Mitarbeitern von Event-Kultur-Ter- kungen auf erkrankte Personen, Heraus- und Ihre Mitmenschen und bleiben Sie nitz sowie dessen Obmann StR KommR forderungen durch Home-Office, ist es gesund! Peter Spicker, die mit größtmöglichem vor allem der wirtschaftliche Schaden, Engagement neue Veranstaltungstermi- der für Unternehmen sowie Mitarbei- Bahnunterführung Pottschach ne mit den Künstlern und deren Agen- terInnen in Kurzarbeit bzw. Arbeitslo- Am 15. Juni haben die Hauptarbeiten turen vereinbart haben, sodass wir – so sigkeit entstanden ist. Auch die Stadt- an der ÖBB-Unterführung in Pottschach hoffen wir – ab Herbst wieder das ge- gemeinde Ternitz wird aufgrund der begonnen. Nach 2-jähriger Bauzeit wohnt vielfältige Kulturangebot genie- deutlich verringerten Kommunalsteue- werden wir im Sommer 2022, nach der ßen können. reinnahmen und Ertragsanteile den Unterführung in Rohrbach, auch dieses Gürtel enger schnallen müssen. Wir Projekt abgeschlossen haben. Damit Unser Rathaus, unsere beiden Bürger- rechnen mit Mindererträge von bis zu ersparen wir den Verkehrsteilnehmern servicestellen sind ebenso wie die Bü- 3 Millionen Euro. Obwohl die Stadt nicht nur die Wartezeit vor Bahnschran- cherei wieder in Vollbetrieb. Weiters Ternitz eine gute finanzielle Basis hat, ken, die sich durch den Bau des Sem- werden die Sprechstunden der Manda- habe ich die Ressort-zuständigen Stadt- meringbasistunnels weiter erhöhen tare ab sofort wieder uneingeschränkt rätinnen und Stadträte gebeten, alle für wird, sondern erhöhen damit auch die abgehalten. 2020 budgetierten Maßnahmen neu zu Verkehrssicherheit für Kraftfahrzeug- bewerten, um Einsparungspotentiale zu lenker, Radfahrer und Fußgänger. Ich wünsche Ihnen in dieser außerge- finden. Denn ich bin überzeugt, dass die wöhnlichen Zeit alles Gute für Sie und finanzielle Belastung für die Gemein- Ärztliche Versorgung Ihre Familie und hoffe, dass Sie den den noch in den nächsten Jahren anhal- Es freut mich ganz besonders, dass wir heurigen Sommer entspannt und erholt ten wird. Trotz aller Sparmaßnahmen mit Dr. Stefan Dworzak und Dr. Tomis- verbringen können. werden wir weiterhin in die regionale lav Grgurin zwei praktische Ärzte in un- Wirtschaft investieren, denn Aufträge sere Stadt holen konnten. Weiters ist es Herzlichst Ihr für unsere Firmen bedeutet auch die Si- gelungen mit Frau Dr. Anna Stockbau- cherung von Arbeitsplätzen. er, MSc eine Fachärztin für Haut- und Ich bedanke mich jedoch bei all jenen, Geschlechtskrankheiten zu gewinnen. Rupert Dworak die mitgeholfen haben, die Krise zu Damit konnten wir eine Lücke in der Bürgermeister der Stadt Ternitz

Impressum: Eigentümer; Ver- leger und Herausgeber: Inhalt:Stadt- – Kommunales...... Seite 04 - 13 gemeinde Ternitz; Für den – wirtschaft...... Seite 14 - 21 Inhalt verantwortlich: Bgm. Rupert Dworak; Redaktion: – soziales...... Seite 22 - 28 Robert Unger, alle 2630 Ter- – umwelt...... Seite 29 - 36 nitz, Hans Czettel-Pl.1, Telefon 02630/38240 DW 20, e-mail: – bildung...... Seite 37 - 42 [email protected] – Sport...... Seite 43 oder [email protected].; Produktion: Mangold & Kovac – veranstaltungskalender...... Seite 44 - 49 GesmbH. – Gratulationen / EHRUNGEN...... Seite 50 - 51

Gedruckt nach den Richtlinien des – BLAULICHT...... Seite 52 - 53 Österreichischen Umweltzeichens, UW 924 04 05 Darüber hinaus anfertigen lassen, die anstatt der Ternitz ist für die Herausforderungen wurde in Koopera- verschobenen Kulturveranstaltun- tion mit dem SPAR- gen auf den Plakatflächen der Stadt Markt Heike Mies plakatiert wurden. Kulturstadtrat der Corona-Krise gerüstet! und den heimi- KommR Peter Spicker organisiert schen Taxiunter- für Herbst in der Stadtgalerie im nehmen Ida Björk- Alten Herrenhaus eine Ausstellung Die COVID-19-Pandemie hat ins- ter vorantreiben und auch mit hagen und Biggi´s der Kunstwerke, wo alle Künstle- besondere für unsere Unterneh- der Errichtung unserer geplanten Taxi ein Lieferser- rinnen und Künstler, deren Eltern men großen wirtschaftlichen Bauprojekte für die Freiwilligen vice für dringend und Angehörige die eingesandten OMMUNALES OMMUNALES Schaden verursacht. Feuerwehren Rohrbach und Putz- notwendige Ein- Bilder gemeinsam mit der Bevölke- K K mannsdorf starten“, so Bürgermeis- käufe eingerichtet. rung besichtigen können. or allem die Gewerbebetriebe ter Dworak. Vmussten großteils vorüberge- Herzlichen Dank hend völlig schließen, den Perso- Lockerungen der COVID-19-Ver- Die Lesemitgliedsmaus Mia Hofer konnte genau eine Woche vor Wiederer- an die Ternitzer öffnung gemeinsam mit ihrer Mutter Veronika Hofer das 200. Buchsackerl nalstand reduzieren bzw. Personal ordnung von der Stadtbücherei Ternitz abholen. Unternehmen. in Kurzarbeit schicken. Dies hat auch große Auswirkungen auf die Die Stadtgemeinde Ternitz hat un- „Ich bedanke mich bei unserer Bü- Bilder für mehr Freude im Alltag Stadtgemeinde. mittelbar nach Ausbruch der Pan- chereileiterin Susanne Holzer, die Die von Vizebürgermeister LAbg. demie rasch reagiert. „Wir schüt- gemeinsam mit ihrem Team einen Mag. Christian Samwald und Ju- „Sowohl die Kommunalsteuer, die Finanzstadtrat KommR Peter Spicker bei der zen Sie und auch uns. Bitte helfen Weg gefunden hat um der Ter- gendstadträtin Jeannine Schmid, unsere Betriebe für jeden Arbeits- Präsentation des Rechnungsabschlusses 2019. Sie uns dabei“ war das Motto der nitzer Bevölkerung während der BA, BSc initiierte Aktion „Kinder- platz leisten, als auch die Ertrags- Stunde. Sämtliche Veranstaltungen Ausgangsbeschränkungen trotz- zeichnungen für mehr Freude im anteile, die aufgrund der Steue- tian Samwald und Finanzstadtrat wurden abgesagt bzw. verschoben, dem Leihmedien zur Verfügung zu Alltag“ ist auf eine überwältigend Foto: Herr Karl Steiner war der erste Badegast am 29. Mai 2020 reinnahmen an die Gemeinden KommR Peter Spicker beauftragt, die Bürgerservice-Stelle am Stadt- stellen“, so Stadträtin Mag. Andrea positive Reaktion gestoßen. Mehr ausbezahlt werden, sind deutlich alle Ansuchen der Ternitzer Firmen platz und die Bücherei für Kunden Reisenbauer. Mit dem Ternitzer als 80 Bilder sind von unseren jun- eingebrochen. Für unsere Gemein- und Unternehmen auf Unterstüt- gesperrt, ein Personalsplitting an- Büchersackerl konnten Zeitschrif- gen Künstlerinnen und Künstlern Erlebnisparkbad BLUB öffnete de erwarten wir je nach Dauer der zung einzeln zu prüfen. Es ist uns geordnet und der Parteienverkehr ten, Bücher und DVDs kontaktlos für die Bezieher von Essen auf Rä- unter Auflagen Krise eine finanzielle Belastung klar, dass wir helfen müssen, diese auf das notwendige Minimum re- abgeholt und über die Bücherbox dern angefertigt worden. von bis zu 3,5 Millionen Euro“, so schwere Zeit gemeinsam zu meis- duziert. retourniert werden. Das beliebteste Sport- und Erho- Finanzstadtrat Peter Spicker. tern um Arbeitsplätze zu retten“. lungszentrum, das Erlebnispark- Im Laufe des Monats Mai wurden Nachbarschaftshilfe und Liefer- bad BLUB in Ternitz eröffnete am Um so wichtiger war es, in den letz- Auch die Stundung oder ein Aus- vom Bundesministerium für Sozia- Service 29. Mai 2020 die diesjährige Bades- ten Jahren sparsam zu wirtschaf- setzen von Abgaben und Mieten les, Gesundheit, Pflege und Kons- aison. Covid-19-bedingt kann man ten und Rücklagen zu bilden. Der in den gemeindeeigenen Lokalen umentenschutz eine Reihe von das Badevergnügen allerdings nur Rechnungsabschluss 2019 ergab und Geschäften werden derzeit von Lockerungen der COVID-Maßnah- unter Einhaltung einiger Auflagen einen Überschuss von 596.255,78 der Stadtgemeinde Ternitz geprüft. men verordnet. Auch auf Gemein- genießen. Euro. Dadurch konnten die Rück- „Wir haben Verständnis und sind deebene sind zahlreiche Erleich- lagen auf 6,4 Mio. Euro erhöht und vorbereitet im Rahmen unserer terungen für die Bürgerinnen und Die wichtigste Ände- gleichzeitig der Schuldenstand Möglichkeiten den Firmen die es Bürger spürbar. rung für unsere Stamm- weiter gesenkt werden. Bürger- brauchen unter die Arme zu grei- gäste: Es werden im meister Rupert Dworak: “Ternitz fen. Vorerst prüfen wir, wie das Mil- Amtsgeschäfte heurigen Jahr keine hat ausgezeichnet gewirtschaftet liardenpaket der Bundesregierung Parteienverkehr im Rathaus ist Saisonkarten ausgege- und das 35 Mio-Euro-Budget für greift und arbeiten alle Ansuchen nach vorheriger telefonischer Ter- Die Stadtgemeinde Ternitz hat ben. Dies deshalb, weil 2019 gut verwaltet. Dies kommt uns ab“, so Finanzstadtrat Spicker. minvereinbarung wieder möglich. unmittelbar nach Ausbruch der Foto: Initiator Vizebürgermeister LAbg. Mag. die Maximal-Besuche- nunmehr zu Gute und ich bedanke „Der Fonds für soziale Härtefälle Beachten Sie jedoch bitte weiterhin Pandemie eine Telefon-Help-Line Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak ranzahl derzeit auf 550 und Kulturstadtrat KommR Peter Spicker mich bei Finanzstadtrat KommR wurde nach Absprache mit Sozials- die verordneten Hygiene- und Ab- eingerichtet an die sich sowohl Mit- Badegäste begrenzt ist. Peter Spicker der den Mitgliedern tadtrat Franz Stix sofort aufgestockt, standsregeln, wie das Tragen von bürgerInnen, die Nachbarschafts- Bei rund 800 bis 1.000 des Gemeinderates diesen überaus um den betroffenen Menschen in Mund-Nasen-Schutz und die Ein- hilfe anbieten wollten, als auch Das Volkshilfe-Team verteilte die- Saisonkartenbesitzern erfreulichen Rechnungsabschluss unserer Stadt in diesen schwieri- haltung eines Mindestabstandes jene Personen, die Hilfe benötigen, se kleinen Kunstwerke tagtäglich in der Badesaison 2019 könnte das übermitteln konnte.“ gen Zeiten eine Perspektive geben von 1 Meter zu nicht im gemeinsa- wenden konnten. mit dem Mittagsmenü und erhielt heuer nicht sinnvoll abgewickelt zu können. Unkomplizierte Hilfe men Haushalt lebenden Personen. „Zahlreiche Mitbürgerinnen und dafür herzliche Dankesworte und werden. Allerdings hat sich die Sowohl Bürgermeister Dworak als für die, die es am Dringendsten Spielplätze dürfen unter Berück- Mitbürger haben sich gemeldet um ein strahlendes Lächeln. Ebenso Stadtgemeinde Ternitz aufgrund auch Finanzstadtrat Spicker sehen brauchen“, so LAbg. Vizebgm. Mag. sichtigung der Abstandsregel wie- Personen, die aus gesundheitlichen sind zahlreiche Anrufe der Essen der verkürzten Badesaison und der natürlich aufgrund der Corona-Kri- Christian Samwald. der benützt werden. Gründen selbst keine Lebensmittel auf Rädern-BezieherInnen beim eingeschränkt nutzbaren Attraktio- se schwerwiegende wirtschaftliche oder Medikamente besorgen konn- Bürgermeister eingelangt, die sich nen zu einer starken Reduktion der und finanzielle Herausforderun- „Wichtig ist es aber auch gerade Ebenso hat sowohl das Jugendzen- ten, zu helfen. Die Welle an Hilfsbe- für diese Aktion aufrichtig bedankt Eintrittspreise entschlossen. Sollte gen auf die Stadt zukommen. Bür- jetzt in die Wirtschaft zu inves- trum, als auch die Bücherei, seit 18. reitschaft in unserer Stadt hat mich haben. Aufgrund dieses positiven die Verordnung gelockert werden, germeister Rupert Dworak: „Ich tieren, deshalb werden wir mit Mai wieder zu den gewohnten Zei- tief berührt“, so Bürgermeister Ru- Echos hat die Stadtgemeinde Ter- haben wir vor, ab Juli Monatskarten habe LAbg. Vizebgm. Mag. Chris- Augenmaß den Straßenbau wei- ten geöffnet. pert Dworak. nitz von diesen Bildern Plakate anzubieten. 06 07 schützen sie sich und die anderen Neue Balkone für den Th. Körner-Hof badegäste Nachdem es der für Wohn- und Geschäftsgebäude zuständigen Erleichterung für TERNITZ card- Stadträtin KommR Martina Besitzer: Alle TernitzerInnen mit Klengl und Bürgermeister Rupert Bürgerkarte können sich einmalig Dworak im Vorjahr gelungen ist, bei der Badkassa registrieren und Einigung unter den Mietern zu er- OMMUNALES bei Folgebesuchen das Freibad kon- zielen, wurde umgehend mit dem OMMUNALES K K taktlos betreten. Ein Anstellen an Neubau der Balkone begonnen. der Badkassa ist somit nicht mehr erforderlich. Die Anzahl der Badbe- ber die Wintermonate wur- suche wird automatisch registriert Üden die Balkonelemente vor- und der Tarif mittels Sammelrech- gefertigt und im Frühjahr mit den nung nachträglich vorgeschrieben. Errichtungsarbeiten gestartet. Lei- Auswärtige Badegäste erhalten der mussten die Bauarbeiten CO- eine herkömmliche Eintrittskarte. VID-19-bedingt unterbrochen werden und konnten vor kurzem Schützen Sie sich und die ande- wieder aufgenommen werden. ren Badegäste! Stadträtin KommR Martina Klengl besichtigt die neuen Balkone der Wohnhausanlage Th. Körner-Hof Maximale Badegäste pro Becken: Foto5: Bademeister Thomas Spendlhofer und Karl Kiechl mit Stadtrat KommR Peter Spicker Die Gesamtkosten belaufen sich auf nach dessen Fertigstellung Anfang Juni n Sportbecken 145 Badegäste 160.000,- Euro brutto. „Wir haben n n Erlebnisbecken 95 Badegäste Rutschen, Sprungtürme, Wild- Die vorläufigen Öffnungszeiten uns für ein langfristiges Finanzie- Die Mieterhöhung beträgt 0,6 Euro „Es freut mich, dass wir unseren n Kinderbecken 12 Badegäste wasserkanal, Wasser-Sprühpilz (bei Schönwetter): rungsmodell entschieden, um die pro Quadratmeter Nutzfläche / pro Mietern des Th. Körner Hofes nun- sind vorerst gesperrt. Frühschwimmen: Kosten für die Mieter, die einen Bal- Monat. Die Mieterhöhung kommt mehr wieder eine ausgezeichnete n Wie verhalte ich mich als Bade- Standard-Umkleidekabinen 07.30 – 09.00 Uhr – Mo – So kon haben, so gering wie möglich nach Fertigstellung der Arbeiten, Wohnqualität in der besten Lage gast im Freibad? sind gesperrt, nur jene auf den Badebetrieb: zu halten“, so Stadträtin KommR voraussichtlich ab Juli 2020, zum der Stadt bieten können“, so Bür- n n Vor den Kassen und Buffets ei- Freiflächen sind zu benützen. 09.00 – 18.00 Uhr – Mo – Fr Klengl. Tragen. germeister Rupert Dworak. n nen Meter Abstand halten. Den Anweisungen des Bad-Per- 09.00 – 19.00 Uhr – Sa - So n Auf den Liegeflächen gilt ein sonals ist Folge zu leisten. Meter Abstand nach allen Seiten Eintrittspreise: zum nächsten Badegast. Beachvolleyball und Tischtennis Frühschwimmen € 0,50 Leistbare Wohlfühlhäuser mit Garten n Im Wasser sollte der Abstand sind auf Eigenverantwortung er- Tageseintritte: ein bis zwei Meter betragen. laubt. Bälle bzw. Schläger sind mit- Erwachsene € 3,00 n Mund-Nasen-Schutz muss im zubringen. Ermäßigte* € 2,00 Die neuen Passivhäuser der GED Aufgrund der Passivbauweise mit „Gerne beraten Innenbereich (WC-Anlagen, etc.) Kinder € 0,50 Wohnbau GmbH in Ternitz-Rohr- Luftwärmepumpe und exzellenter und unterstützen verwendet werden. Wir wünschen Ihnen – trotz dieser *Ermäßigte = Lehrlinge, Schüler, bach werden Mitte Juni fertigge- Gebäudedämmung sind die jährli- wir Sie bei der n Im Restaurant gelten die Richt- Einschränkungen ein vergnügli- Studenten, Präsenzdiener + stellt. chen Heizkosten auf einem Mini- Finanzierung des linien für Gastronomiebetriebe. ches Badeerlebnis und einen sonni- Saisonkartenbesitzer im Vorjahr mum (ca. € 300,-/ Jahr). Kaufpreises und n Es gibt eine maximale Anzahl gen Sommer. Beg.Behinderte kostenlos in Haus mit Garten auf eigenem bei der Beantra- an Badegästen im Becken. Bleiben Sie gesund! n EGrund und Boden zählt für vie- Die GED Wohnbau hat sich zum gung der Passi- le Menschen zu den ganz großen Ziel gesetzt, Eigentum leistbar zu vhausförderung Lebenszielen. Diesen Wunsch kön- machen und dabei auch das Kli- bzw. Familienför- ACHTUNG: DIE ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNG nen Sie sich in der Gartengasse in ma zu schonen. Die ökologische derung des Lan- Ternitz – auch ohne Eigenmittel – und ökonomische Passivbauweise des NÖ“, so der FINDET IN DER STADTHALLE TERNITZ STATT nun erfüllen. wirkt sich nicht nur positiv auf die Geschäftsführer Bgm. Rupert Dworak Betriebskosten aus, sondern schont BM Ing. Dietmar und Geschf. BM Ing. Die 4 Doppelhaushälften und 4 auch die Umwelt nachhaltig. Geiger. n Dietmar Geiger Gemeinderatssitzung Reihenhäuser, die hier entstehen, Die nächste Sitzung des Gemeinderates bieten durch Holzmassivbauweise Seit 2011 erhalten alle Projekte der Bauherr & Bauträger: der Stadtgemeinde Ternitz findet am ein angenehmes Wohnklima und GED Wohnbau GmbH das klimaak- GED Wohnbau GmbH zeichnen sich durch eine optimale tiv Gold Qualitätszeichen, welches Projektadresse: Rohrbacherstraße 8 Montag, den 29. Juni 2020 Raumaufteilung und lichtdurchflu- die hohe Qualität der Baustoffe, der / Gartengasse 5 um 17.00 Uhr tete Zimmer aus. Raumluft und des Komforts aus- Verkauf & Beratung: zeichnet. Das Unternehmen hat in Harald Seitner in der Stadthalle Ternitz. Zuhörer sind herzlichst eingeladen, werden jedoch Die 118 m² großen Hauseinheiten mehr als 13 Jahren bereits über 400 Mobil: 0664 515 68 60 gebeten, Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstandsregeln einzuhalten! verfügen über 88 bis 255 m² gro- Häuser in Niederösterreich errich- E-Mail: [email protected] ! ße, südseitig ausgerichtete Gärten. tet. http://www.ged.co.at/de/projekte 08 09 StraSSenbau ist angelaufen Brücke in St. Johann fertiggestellt

Mit Augenmaß Im ersten Schritt wurde die Fahr- An der Brücke in der Mühlgasse für schwerere landwirt- und Vernunft bahn vom Bahnhof bis zur Südbahn- in der Ternitzer Katastralgemein- schaftliche Fahrzeuge führt die Stadtge- überführung inkl. Kreisverkehr de St. Johann hat der Zahn der frei zu geben“, so Stadtrat meinde Ternitz saniert und nach Fertigstellung Zeit genagt. Noch dazu war durch Gerhard Windbichler. ihr Investitions- dieser Arbeiten erfolgte die Fahr- die damalige Bauweise eine Be- paket für die Wirt- bahnsanierung bis zum Kino-Kreis- fahrung von Fahrzeugen mit ei- Insgesamt etwas über ommunales OMMUNALES

k schaft fort. verkehr. Abschließend wird die nem Gewicht von maximal 3 Ton- 100.000,- Euro investier- K erforderliche Bodenmarkierung nen möglich. te die Stadtgemeinde Ter- Sanierung Franz aufgebracht. Die Kosten von rund nitz in den Neubau der Dinhobl-Straße € 290.000,- werden zur Gänze vom Die Stadtgemeinde Ternitz hat sich Brücke, die von regiona- Am 11. Mai 2020 Land NÖ getragen. deshalb entschlossen, die Brücke len Firmen errichtet wur- starteten die Bau- über den Mühlbach komplett neu de. „Damit unterstützen

Bürgermeister Rupert Dworak und Stadtrat Gerhard Windbichler bei den arbeiten für die Mit folgenden Bauarbeiten wird zu bauen und damit die Traglast auf wir unsere lokalen Be- Bauarbeiten Danegger Straße Fahrbahnsanie- das Straßenbauprogramm der bis zu 7,5 Tonnen zu erhöhen. triebe aus Gewerbe und rung der Franz Stadt Ternitz für 2020 fortgesetzt: Baubranche in dieser Stadtrat Gerhard Windbichler, Ortsvorsteherin Die durch die COVID-19-Krise be- Dinhobl-Straße in Ternitz und Grenzgasse: Auf einer Fläche von „Damit ist es nunmehr auch mög- wirtschaftlich schwierigen Zeit“, so Stadträtin KommR Martina Klengl und Bürger- dingte Unterbrechung der Sanie- konnten in drei-wöchiger Bauzeit 3.280 m2 wird der bestehende As- lich, die Strecke in Zukunft auch Bürgermeister Dworak. n meister Rupert Dworak. rungsarbeiten an den Ternitzer abgeschlossen werden. Aufgrund phalt teilweise abgefräst und eine Gemeindestraßen konnten wie- der guten Kontakte von Bürger- neue Asphaltschicht aufgetragen. der aufgenommen werden. meister Rupert Dworak und LAbg. Rund 180.000,- Euro werden für Vizebürgermeister Mag. Christian diese Sanierung aufgewendet. Bessere Verbindungen mit der nfang Mai wurden die Asphal- Samwald zum Land Niederöster- Atierungsarbeiten in der Daneg- reich ist es gelungen, die dringend Angelikagasse: Auf einer Fläche neuen VOR-Regio Busflotte ger Straße durchgeführt. Auf einer notwendige Sanierung der F. Din- von 1.500 m2 wird der bestehende Länge von 430 Meter wurde die ge- hobl-Straße in Ternitz zu erwirken. Asphalt abgefräst und eine neue samte Wasserleitung erneuert und Mit rund 10.000 Fahrzeugbewegun- Asphaltschicht aufgetragen. Rund Schroll dem n Komplett neue Verbindungen im Zuge dessen auch die Straßen- gen pro Tag ist dieser Straßenzug 85.000,- Euro werden für diese Sa- Ternitzer von Grünbach, Hohe-Wand, Wil- beleuchtung neu verkabelt. die Hauptverkehrsader der Stadt nierung aufgewendet. Bürgermeis- lendorf, Würflach, Raglitz zu den Ternitz. ter Rupert Schulen nach Ternitz (BORG, Poly) „Es ist uns bewusst, dass wir un- Rudolf Posch-Gasse: Auf einer Flä- Dworak die n Verbesserte Anbindung von ser ambitioniertes Straßenbaupro- „Zahlreiche Fahrbahnschäden, wie che von 1.300 m2 wird der beste- optimierten Altendorf, Penk, gramm für 2020 neu bewerten und Risse und Verdrückungen, haben hende Asphalt abgefräst und eine Regionalbus- und Umgebung zu den Schulen an die wirtschaftlichen Rahmenbe- eine rasche Sanierung der F.Din- neue Asphaltschicht aufgetragen. fahrpläne so- nach Ternitz (BORG, Poly) dingungen anpassen müssen. Den- hobl-Straße (L4130, L4132) auf Rund 100.000,- Euro werden für wie die neue n Mehr Angebot für SchülerIn- noch war es uns ganz besonders einer Länge von 630 Metern not- diese Sanierung aufgewendet. n moderne VOR nen in alle Richtungen wichtig, diese bereits im Vorjahr be- wendig gemacht, Regio Bus- gonnene Baustelle mit einem Inves- um die Verkehrs- flotte, die ab Die künftigen Verbindungen kön- titionsvolumen von 166.000,- Euro sicherheit zu ge- Sommerfe- nen im VOR-Routenplaner unter im Sinne der Anrainer so rasch als währleisten“, so rienbeginn http://anachb.vor.at bzw. über un-

möglich abzuschließen“, so Stadtrat der für Straßen- Foto (© VOR / Josef Bollwein): Bürgermeister Rupert Dworak, Landesrat DI zum Einsatz sere kostenlose VOR AnachB App Gerhard Windbichler. bau zuständige Ludwig Schleritzko, VOR-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Schroll. kommt. abgerufen werden. Stadtrat Gerhard Rund 2 Millionen Euro hat die Stadt Windbichler. Der Verkehrsverbund Ostregion Dies sind die Neuerungen für Ter- „Ich bedanke mich beim Ver- Ternitz im heurigen Jahr für den (VOR) hat ihr Regionalbusange- nitz (Linien 349, 350, 351, 352, 354, kehrsverbund Ostregion für die Straßenbau budgetiert. „Allerdings „Die Arbeiten bot im Gebiet „Südliches Nie- 357, 366): verbesserte Abstimmung der Bus-/ sind die finanziellen Folgen der wurden großteils derösterreich und rund um Mat- Bahn-Fahrpläne und die Investition Corona-Krise derzeit noch nicht in den Nachts- tersburg“ weiter verbessert. Erschließung der Region in moderne Busse. abschätzbar und wir rechnen mit tunden zwischen n Taktverkehr in die umlie- empfindlichen Mindereinnahmen 19.00 und 6.00 b 6. Juli treten die neuen Bus- genden Gemeinden. (Zum Bei- Das sind wichtige Maßnahmen um aus der Kommunalsteuer und den Uhr durchge- Afahrpläne in Kraft, die den Öf- spiel Stundentakt zwischen den den Öffentlichen Verkehr attrak- Ertragsanteilen. Deshalb werden führt, um den fentlichen Verkehr noch attraktiver Katastralgemeinden und Ternitz tiver zu machen und kommt vor wir alle geplanten Maßnahmen neu Verkehr so we- machen. (Pottschach, Putzmannsdorf, Wim- allem unseren Pendlerinnen und bewerten um die finanziell sehr ge- nig wie möglich passing) Pendlern zu Gute“, so Bürgermeis- sunde Gemeinde Ternitz nicht in zu behindern“, Mitte Mai präsentierten Landesrat ter Rupert Dworak. n Stadtrat Gerhard Windbichler und LAbg. Vize- Gefahr zu bringen“, so Bürgermeis- ergänzt LAbg. Vizebürgermeister bürgermeister Mag. Christian Samwald beim DI Ludwig Schleritzko und VOR- Verbesserung für SchülerInnen ab ter Rupert Dworak. Mag. Christian Samwald. Kino-Kreisverkehr Geschäftsführer Mag. Wolfgang Schulbeginn am 7. September 2020: Weiter Infos unter: www.vor.at 10 11 Bahnhof Ternitz wird ÖBB: Heute. für morgen. für uns MODERN UND BARRIEREFREI Gleisbereich und Oberleitung: umfangreiche Adaptierungen

Neben den Maßnahmen zur Attrak- tivierung des Fahrgastbereiches ommunales ommunales

k stehen auch im Gleisbereich und k bei der Oberleitungsanlage massive Eingriffe an.

Die Gleisgeometrie und Oberlei- tungsanlage (Masten und Fahrlei- tung) werden so angepasst, dass künftig eine Höchstgeschwindig- keit von 160 km/h statt bisher 140 km/h auf der Schiene möglich ist. Dies dient nicht zuletzt dazu, nach Fertigstellung des Semmering-Ba- Fotos: ÖBB Feuchtenhofer Architekten ZT-GmbH sistunnels die neuen, kürzeren Rei- Ende April starteten die Umbau- „Die Stadt Ternitz hat, um dieses Modern, kundenfreundlich und sezeiten Richtung Süden fahren zu arbeiten am Bahnhof Ternitz, der Projekt zu ermöglichen, die Finan- barrierefrei können. Daten & Fakten: Die ÖBB gehörten 2018 mit rund bis zum Frühjahr 2022 barriere- zierung des Aufzuges auf der Seite Mit der Modernisierung wird in n 5.350 Laufmeter neues Gleis 96 Prozent Pünktlichkeit zu den frei gestaltet wird. der Werkstraße in der Höhe von Ternitz ein wichtiger Schritt im Finanzierung n 12 Stück neue Weichen pünktlichsten Bahnen Europas. 1.150.000,- Euro sowie die Übernah- Sinne einer Qualitäts- und Kom- n 15.000 Tonnen Gleisschotter Mit Investitionen in die Bahnin- und 46 Millionen Euro investie- me der Kosten für die Wartung der fortsteigerung gesetzt. Der Bahnhof Die Investitionssumme für das Pro- n 35.000 m³ Erdbewegung frastruktur von rund zwei Milliar- Rren die Österreichischen Bun- gesamten Aufzugsanlage zugesagt“, erhält in den nächsten Monaten jekt beläuft sich auf rund 46 Millio- n 7.600 Laufmeter Oberleitung den Euro jährlich bauen die ÖBB desbahnen bis zum Frühjahr 2022 so Stadtrat Gerhard Windbichler. nicht nur ein modernes Erschei- nen Euro, wobei sich das Land Nie- n 127 neue Oberleitungs-Masten am Bahnsystem für morgen. in die Modernisierung und Attrak- Dadurch wird die gesamte Bahn- nungsbild, der Umbau ermöglicht derösterreich mit 20 Prozent an den tivierung des Bahnhofes Ternitz. hofsanlage sowie der Durchgang auch eine barrierefreie Nutzung fahrgastspezifischen Maßnahmen Die Österreichischen Konzernweit 41.641 Mitarbeite- Ebenso ist eine Erweiterung der zur Hauptstraße bzw. Park&Ride- für mobilitätseingeschränkte Per- beteiligt, die gesamt rd. 12,5 Millio- Bundesbahnen: rInnen bei Bus und Bahn sowie Park&Ride-Anlage mit E-Ladesta- Anlage komplett barrierefrei! sonen, RollstuhlfahrerInnen, oder nen Euro ausmachen. Schon heute bringen die ÖBB als zusätzlich rund 2.000 Lehrlingen tionen in Planung. Menschen mit Kinderwagen oder umfassender Mobilitätsdienstleis- sorgen dafür, dass täglich rund 1,3 Neue Wartekojen komplettieren schwerem Gepäck. Dadurch soll Durch die Stadt Ternitz erfolgt ter jährlich 474 Millionen Fahr- Millionen Reisende sicher an ihr Bgm. Rupert Dworak: „Ternitz setzt das Angebot. Voraussichtlich im das Umsteigen auf den Öffentlichen eine Kostenbeteiligung an den Be- gäste und 113 Millionen Tonnen Ziel kommen. als e5-Gemeinde seit Jahren zahl- April 2022 werden die Umbauar- Verkehr erleichtert und das Bahn- triebskosten der Aufzüge (inkl. Güter umweltfreundlich ans Ziel. Die ÖBB sind das Rückgrat von reiche Maßnahmen zur Attrakti- beiten abgeschlossen sein, dann fahren noch attraktiver gemacht Notbefreiung im Ereignisfall) so- Besonders klimaschonend sind Gesellschaft und Wirtschaft und vierung des Öffentlichen Verkehrs. steht den Fahrgästen der Bahnhof werden. wie Betreuungsleistungen an der die Bahnreisenden unterwegs. sind Österreichs größtes Klima- Die Österreichischen Bundesbah- in neuer Qualität – mit großzügigen Verkehrsstation. Außerdem trägt Denn 100 Prozent des Bahnstroms schutzunternehmen. Strategische nen waren und sind dabei verlässli- Glaselementen und weitreichen- Einschränkungen die Stadt die Kosten für den Aufzug stammen aus erneuerbaren Ener- Leitgesellschaft des Konzerns ist che Partner mit denen wir Projek- den Holzflächen – zur Verfügung. Alle Arbeiten finden unter lau- beim Zugang von der Werkstraße. n gieträgern. die ÖBB-Holding AG. te wie die Lärmschutzwände, die fendem Bahnbetrieb statt. Um die Unterführungen in Rohrbach und Franz Bauer, Vorstandsdirektor ÖB- umfassenden Baumaßnahmen Pottschach und nunmehr die Mo- B-Infrastruktur AG: „Bahnausbau durchzuführen, sind auf Baudau- dernisierung des Bahnhofes Ternitz bedeutet mehr Verkehrssicherheit, er immer wieder temporäre Ein- realisieren können.“ mehr Klimaschutz und vor allem schränkungen im Personennahver- Bereitschaftsdienst mehr zufriedene Fahrgäste, die kehr zwischen Neunkirchen und Für den Versorgungsbereich des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung ist für die Be- Ein moderner Bahnverkehr braucht schnell, sicher und umweltfreund- -Reichenau erforderlich. hebung von Störungen an der öffentlichen Wasserversorgungsanlage (Rohrgebrechen, Beschädigungen an moderne Bahnhöfe und Haltestel- lich ans Ziel kommen. Von der Mo- Einzelne Züge werden vorwiegend Hydranten, Frost- und Heißwasserzähler, etc.) außerhalb der Amts- und Bürozeiten bzw. an Wochenenden ein len. Es entstehen zwei neue Bahn- dernisierung des Bahnhofs Ternitz in den Nachtstunden ausfallen. durchgehender Bereitschaftsdienst von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr eingerichtet. steige mit neuen Kundeninfor- profitieren nicht nur die Pendler, Teilweise ist mit geringfügigen mationssystemen wie Monitoren, die hier täglich ein- und ausstei- Verlängerungen von Fahrzeiten zu Die Alarmierung des in Bereitschaft stehenden Bediensteten ist über Lautsprechern, Zugzielanzeigen gen. Mit der Neuerrichtung des rechnen. Wir bitten die Fahrgäste, folgende Telefonnummer vorzunehmen: oder Videoanlage, das Herzstück Bahnsteiges, dem Einbau von Lif- die Aushänge am Bahnhof, Durch- der Maßnahmen ist dabei die bar- ten sowie einem Blindenleitsystem sagen in Zügen und auf Bahnstei- rierefreie Gestaltung mit Liften werden wichtige Maßnahmen zur gen sowie Informationen auf Moni- 0676 / 312 76 00 und einem Blindenleitsystem. Qualitätssteigerung gesetzt.“ toren zu beachten. 12 13 Neue Bahnunterführung in Pottschach: Glasfaserschnelles Internet in Ternitz Start der Hauptarbeiten schnelleren Daten- Verkehr, Innovation übertragungen bis und Technologie den Schon seit März laufen Vorarbei- Aufgrund des hohen Grundwasser- Beeinträchtigungen während zu 300 Mbit/s sowie Aubau von Breitband- ten für die neue Bahnunterfüh- spiegels, wird die Unterführung als Bauarbeiten die Möglichkeit, netzen. Auch A1 in- rung L4132/Putzmannsdorfer Weiße Wanne ausgeführt (wasser- Die Arbeiten werden bis Juni 2022 mit A1TV Kabel- vestiert in den Ausbau Straße im Gemeindegebiet von dicht). dauern. fernsehen in hoch- im Gemeindegebiet von Ternitz ommunales Ternitz an der Südstrecke. Die Für die Bahn-KundInnen sind über auflösender Quali- und setzt diesen bis voraussichtlich ommunales k k Hauptarbeiten für die Unterfüh- Weiters umfassen die Baumaßnah- die gesamte Baudauer immer wie- tät zu empfangen. Ende 2021 um. n rung, die nach der Fertigstellung men die Herstellung und das Ein- der Beeinträchtigungen im Perso- die Eisenbahnkreuzung bei der heben zweier Eisenbahnbrücken, nennahverkehr zwischen Neun- n Bewohner profi- Haltestelle Pottschach ersetzen die über die tieferliegende Straße kirchen und Payerbach-Reichenau tieren von schnel- wird, starten am 15. Juni. führen. Diese Stahltragwerke wer- (vorwiegend in den Nachtstunden lem Internet und den vom ÖBB Brückenwerk gefer- Ausfall von einzelnen Zügen) so- Gute Nachrichten überbrachten hochauflösendem Kabelfernsehen ach zwei Jahren Bauzeit soll tigt. Des Weiteren wird eine Stra- wie geringfügig längere Fahrtzeiten der Leiter der A1-Netzplanung n Datenübertragungsraten bis zu Ndie Verkehrsfreigabe im Juni ßenbrücke über den Stuppacher zu erwarten – dies auch deshalb, NÖ, Erwin Arthaber und A1-Ver- 300 Mbit/s: Unternehmen erhalten 2022 erfolgen. Die Kosten für die Werksbach errichtet. Erforderlich weil parallel am Bahnhof Ternitz triebs-Manager Paul Galuska der Anschluss an die digitale Zukunft Unterführung belaufen sich auf ist auch der Bau der neuen Fahr- mit April Modernisierungsarbeiten Stadt Ternitz. A1 hat sich im Rah- n Die Planungsarbeiten sind voll 12,1 Millionen Euro. bahn der L4132 und die Errichtung starten. men der öffentlichen Ausschrei- im Gange und werden mit Ende Bürgermeister Rupert Dworak: der Entwässerungseinrichtung bung des Bundes durchgesetzt 2020 abgeschlossen „Es freut mich, dass wir nach der inkl. Versickerungsbecken. Die Un- Kosten und Finanzierung und erweitert das Breitbandnetz n A1 schließt Glasfaser-Ausbau Fertigstellung der Unterführung terführung wird des Weiteren, mit Das Projekt wird von den ÖBB in im Gemeindegebiet von Ternitz. im Gemeindegebiet von Ternitz Rohrbach nun gemeinsam mit den einem beleuchteten zur Strassen- Zusammenarbeit mit dem Land voraussichtlich bis Ende 2021 ab Österreichischen Bundesbahnen fahrbahn parallel geführten Geh- Niederösterreich und der Stadtge- urch den geförderten Ausbau A1 Hybrid-Boost in Gemeinde- und dem Land Niederösterreich und Radweg ausgestattet. meinde Ternitz umgesetzt. Inves- Derhalten die Haushalte glasfa- Zur besseren Versorgung werden gebiet von Ternitz das Projekt Pottschach umsetzen tiert werden 12,1 Millionen Euro, serschnelles Internet mit spürbar im Gemeindegebiet von Ternitz Bereits jetzt ist schnelles Breit- können. Mit den beiden Unterfüh- Die geänderte Lage der Unter- von denen die ÖBB 66 Prozent schnelleren Datenübertragungen rund 50 neue Schaltstellen errich- band für zahlreiche Haushalte rungen entlang unserer Hauptver- führung im Vergleich zur jetzi- tragen, das Land Niederösterreich bis zu 300 Mbit/s sowie die Mög- tet, die mit Glasfaserleitungen an im Gemeindegebiet von Ternitz kehrsader verhindern wir nicht nur gen Eisenbahnkreuzung erfordert übernimmt 19 Prozent der Kos- lichkeit, mit A1TV Kabelfernse- das A1 Netz angebunden sind. Auf möglich: Mit der A1 Hybrid Box lange Wartezeiten vor Schranke- die Neugestaltung der Kreuzung ten, die Stadtgemeinde Ternitz 8 hen in hochauflösender Qualität zu der verbleibenden Strecke von den werden ein Breitband-WLAN- nanlagen, sondern erhöhen damit L4132/L4151/A. Weninger Straße Prozent und die Firma Lekkerland empfangen. Schaltstellen in die Haushalte blei- Modem sowie ein 4G/LTE-Mo- auch die Sicherheit der Verkehr- vor der NMS, der Zufahrt zur Fir- (Werkszufahrt) 7 Prozent. ben die Kupferleitungen unverän- dul kombiniert. A1 Kunden, die steilnehmer.“ ma Lekkerland aus dem Wannen- Franz Bauer, ÖBB: „Die ÖBB-Infra- „Seit vielen Jahren bemühen wir dert bestehen. Mit dieser Methode auf eine höhere Internet-Ge- bauwerk und die Umgestaltung struktur AG steht für die Leistungs- uns, dass der Glasfaser-Ausbau in können im Vergleich zu vorher we- schwindigkeit umsteigen möch- Mehr Sicherheit auf Schiene und des Knotens L4132/Webereistraße/ fähigkeit und Sicherheit von Eisen- unserem Stadtgebiet endlich voran- sentlich höhere Kapazitäten auf den ten, können auf Straße Park&Ride Pottschach. Abschlie- bahnanlagen im ÖBB-Netz. Damit getrieben wird. Umso erfreulicher bestehenden Leitungen übertragen https://www.a1.net/hybrid Nach der Errichtung der neuen ßend wird die bestehende Lücke in diese auch weiterhin gewährleistet ist es, dass nun endlich ein rascher werden, ohne dass Verlegearbeiten die Verfügbarkeit höherwertige- Unterführung wird die Eisenbahn- der Lärmschutzwand im Bereich bleiben, ersetzen wir die bestehen- Ausbau in Aussicht gestellt wurde“, in Wohnungen oder Häusern erfor- rer Pakete prüfen. Die neue A1 kreuzung an der Putzmannsdorfer des abzutragenden Bahnübergangs de Eisenbahnkreuzung durch eine so Bürgermeister Rupert Dworak. derlich sind. “Unsere Kunden nut- Hybrid-Box wird bequem nach Straße der Geschichte angehören. geschlossen. neue, zeitgemäße Unterführung, Er betont die Vorteile für Unter- zen immer häufiger multimediale Hause geliefert und ist in weni- Dadurch wird auch das Risiko ei- die gleichzeitig auch ein großes nehmen, die sich dadurch ergeben: Anwendungen wie Streamingser- gen Minuten einsatzbereit. nes Unfalls zwischen Bahn und Technische Daten zur Unterfüh- Plus an Sicherheit für die Straßen- „Wir haben im Gemeindegebiet von vices zur Übertragung von TV, Fil- StraßenverkehrsteilnehmerInnen rung L4132: verkehrsteilnehmer bringt.“ Ternitz zahlreiche Klein- und Mit- men oder Musik. A1–Internet, Telefonie, TV und gebannt. Zusätzlich zu diesem gro- n Stützweite: ca. 17 m telbetriebe, die von der leistungsfä- IT-Lösungen aus einer Hand ßen Sicherheitsgewinn wird die n Lichte Weite: 16,2 m ÖBB ersuchen um Verständnis für higen Kommunikationsanbindung Diese anspruchsvollen Dienste er- A1 ist mit knapp 6 Mio. Mo- neue Unterführung auch den Ver- n Lichtehöhe: 4,7 m Lärmentwicklung profitieren werden, aber auch pri- fordern eine Erweiterung unserer bilfunkkunden und mehr als 2,2 kehrsfluss für die AutofahrerInnen n Fahrbahnbreite L4132 im Wan- Die ÖBB sind bemüht, Lärment- vate Anwender werden den Zugang Übertragungsnetze”, so Paul Galus- Mio. Festnetzanschlüssen Öster- erleichtern. nenbereich: zw. 3,25 m u. 3,8 m zu- wicklungen so gering wie möglich zu schnellerem Internet nutzen.“ ka Vertrieb für Infrastrukturprojek- reichs führender Kommunikati- züglich 0,5 m Randstreifen plus 0,5 zu halten, ersuchen aber um Ver- te. “Daher freuen wir uns, dass A1 onsanbieter. Die Kunden profi- Neue Unterführung durch geän- m Schrammbord und einem sepa- ständnis, dass diese aufgrund der A1 hat sich im Rahmen der öffent- den Zuschlag des Bundes erhalten tieren von einem umfassenden derten Verlauf der L4132 rat geführten 3 m breiten Geh-und durchzuführenden Maßnahmen und lichen Ausschreibung des Bundes hat, das Glasfasernetz im Gemein- Gesamtangebot aus einer Hand, Der Standort der Unterführung ist Radweg der dazu erforderlichen Maschinen durchgesetzt und erweitert das degebiet von Ternitz zukunftssicher bestehend aus Sprachtelefonie, im Vergleich zur Eisenbahnkreu- n Fahrbahnbreite L4132 Freiland- nicht vermieden werden können. Breitbandnetz in Gemeindegebiet auszubauen. Im Zuge des Ausbaus Internetzugang, digitalem Ka- zung etwas Richtung Wr. Neustadt bereich: Fahrstreifen 3,25 m zu- Durch den Einsatz der Arbeitsge- von Ternitz. verdoppelt A1 jeden Fördereuro.” belfernsehen, Daten- und IT-Lö- versetzt. Dies erfordert auch das zügl. 1,25 m Bankett plus 0,5 Rand- räte sowie der Warnsignale für die Durch den geförderten Ausbau Mit dem Ziel einer flächendechen- sungen, Wholesale-Services Anlegen eines neuen Verlaufs der u. Sicherheitsstreifen und einem 3 Arbeiter kann es zu einem Anstieg erhalten die Haushalte glasfaser- den Versorgung in Österreich för- und mobilen Business- und Pay- zusammentreffenden Straßenzüge. m Geh- und Radweg des Geräuschpegels kommen. n schnelles Internet mit spürbar dert das Bundesministerium für ment-Lösungen. 14 15 Millionen-Paket für Wirtschaft, Wir haben geöffnet! Die Ternitzer Unternehmen Vereine und Feuerwehren setzen ein Zeichen tschaft tschaft In den Auslagen der Ternitzer Be- gen auch noch Die offizielle Zustimmung wird in triebe sind seit der Wiederöffnung Geschäfte, Fri- w i r w i r der nächsten offiziellen Sitzung der Geschäfte und Betriebsstätten seursalons, des Gemeinderates nachgeholt. Na- blaue Plakate zu sehen. Diese Ak- Schönheits- türlich auch die Debatte über den tion des Stadtmarketing Ternitz salons, Hand- Rechnungsabschluss 2019. soll Lust auf den lokalen Einkauf werksbetriebe machen. und Nahver- LAbg. Vizebgm. Mag. Christian sorger im Ort Samwald betont, dass „die Aufträge iele Ternitzer Unternehmen sein werden“, unserer örtlichen und regionalen Vwaren im März und April ge- erklärt Wirt- Wirtschaft helfen, diese schwere schlossen, langsam stellt sich wie- schaftsbeirats- Zeit zu überstehen. Die Gemeinde der Normalbetrieb ein. Dank vieler Vorstandsvor- ist hier aufgefordert rasch zu rea- treuer KundInnen, die gerne alle sitzende Uschi gieren“. Besorgungen und Erledigungen im Reiterer die Ort tätigen, können die Geschäfte Motivation für Ob alle Aufträge auch im heu- wieder erfolgreich für Ihre KundIn- diese Plakatak- rigen Jahr fertiggestellt werden nen da sein. tion, „unsere Foto: LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtamtsdirektor können, hängt davon ab, wann die Das Stadtmarketing Ternitz schafft Lebensqualität Mag. Gernot Zottl, MBA und Finanzstadtrat KommR Peter Spicker. COVID-19-Pandemie eingedämmt mit den eigens kreierten Plakaten hängt auch von Die Mitglieder des Ternitzer Ge- sowie die Feuerwehren und Unter- werden kann. „Viele Bauarbeiten Bewusstsein. Sie sollen ein Anstoß einer gesun- meinderates bringen Aufträge stützung für Hilfsbedürftige in ei- und Aufträge werden aufgrund des sein, zuerst daran zu denken, dass den, florieren- und Förderungen unbürokratisch nem Umlaufbeschluss frei gegeben. späten Beginns und der aufwendi- es auch hier Angebote gibt, die dar- den Wirtschaft auf den Weg. gen Vorarbeiten wahrscheinlich auf warten entdeckt zu werden. ab.“ Dworak: „Ich bedanke mich bei den heuer gar nicht ganz abgewickelt „Für uns ist es besonders wichtig, Unternehmen, uch wenn der Gemeinderat der Gemeinderäten aller Fraktionen, werden können“, so Finanzstadtrat dass jedem einzelnen Kunden und die gerne so ein AStadtgemeinde Ternitz nicht die jetzt bewiesen haben, dass uns KommR Peter Spicker. jeder Kundin bewusst ist, dass sie Plakat hätten, oder noch keines be- im Stadtmarketing Ternitz per Mail in der üblichen Form tagen konn- nur Zusammenhalt und Geschlos- es selbst in der Hand haben, ob mor- kommen haben, können sich gerne melden: [email protected] n te, arbeiten alle daran, sofort nach senheit weiter bringen“. Insgesamt Gerade jetzt haben aber auch die der COVID 19-Krise durchstarten wurde für Bauaufträge um € 1,5 Vereine und die Feuerwehren Sor- zu können und hat per Umlaufbe- Millionen, Straßenbaumaßnahmen gen, ihre Arbeit fortsetzen zu kön- schluss ein großes Investitionspa- um € 1,45 Millionen, Förderungen nen. Es fehlen die Einnahmen von ket freigegeben. für Kultur- und Sportvereine um € Veranstaltungen und Festen. 100.000, Wirtschaftsförderung um € Insgesamt wurden, so Bgm. Rupert 50.000, Zuwendungen an die Frei- „Wichtig war hier auch das Signal Dworak, fast € 3,2 Mio. an Aufträ- willigen Feuerwehren um € 65.000 an unsere Vereine, dass wir sie gen für die Bauwirtschaft, den Stra- und € 12.500 Mittel aus dem Fonds nicht im Stich lassen“, so Bürger- ßenbau, Förderungen für die Wirt- für soziale Härtefälle, grünes Licht meister Rupert Dworak abschlie- schaft, Kultur- und Sportvereine gegeben. ßend. n

informieren sie sich über unsere aktivitäten:

ihr kontakt zum Mag. Gernot Zottl, MBA Ursula Geschäftsführer der wirtschaftsbeirat Reiterer Stadtmarketing der stadtgemeinde ternitz Vorsitzende des Ternitz GmbH und zur Wirtschaftsbeirates [email protected] [email protected] 02630 / 38240 - 77 stadtmarketing ternitz gmbh 02630 / 33000 16 17 Neuer Wirtschaftsbeirat für Ternitz! Alles neu bei der Bonus Card Prämierung!

fen“, erklärt Vizebürgermeister Die fleißigsten Bonbon Sammler- nen einfach mit Geschenkspaketen Mag. Christian Samwald, „Danke Innen werden auch dieses Jahr überraschen, und die Zusammen- tschaft tschaft an unsere Betriebe, die auch wäh- besonders geehrt! kunft ausfallen lassen!“ „Im nächs- rend des Lockdowns `das Werkl ten Jahr soll es aber wieder einen w i r

w i r am Laufen hielten´. Und ein großes erne hätten der Wirtschafts- festlichen Abend geben“, ergänzt Dankeschön an die Vorsitzende des Gbeirat und das Stadtmarketing LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Wirtschaftsbeirat Ursula Reiterer Ternitz auch dieses Jahr die zahl- Samwald. und an KR Franz Reisenbauer, der reichen fleißigen SammlerInnen nach über einem Jahrzehnt das Amt des Ternitzer Bonbons und damit Bis Ende Juni kann man noch mit an sie übergibt. Immerhin haben die Treue zu den über 50 Bonbon- Einkäufen in den Bonbon Betrieben sie das Bonbon Ternitz zu dem ge- Betrieben entsprechend geehrt. die Ternitzer Wirtschaft stärken macht, was es ist.“ und die Chance auf ein Geschenks- Doch so, wie es bereits liebe Tra- paket erhöhen, alle späteren Ein- Wie sich der neu gewählte Wirt- dition geworden ist, mit einem käufe werden bereits für die Prä- schaftsbeirat im Detail zusammen- schmackhaften Essen an einem mierung im Folgejahr gezählt. setzt, sehen Sie hier: lauen Sommerabend, wird es die- Denn so ist es den Ternitzer Unter- Foto v.l.n.r.: Thomas Hanickel, GF Mag. Gernot Zottl, MBA, Wirtschaftsbeiratsvorsitzende Ursula Reiterer, LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, Sabine Sumerauer, Markus Hauer, GR Günter Der neue Wirtschaftsbeirat: ses Jahr nichts. „Wir hätten gerne nehmen möglich, auch weiterhin Daxböck, Heike Mies, KommR Martina Klengl, Günter Koglbauer, Gina Huber, Harald Reiterer, alle treuen KundInnen vor den Vor- alle Artikel des täglichen Bedarfs KommR Franz Kirnbauer, Bgm. Rupert Dworak Neben den von den Eigentümern hang geholt, um Sie bei unserer all- anzubieten, die Möglichkeit eines der Stadtmarketing Ternitz GmbH jährlichen Prämierung zu verwöh- Lokalbesuchs zu geben und mit Das neu besetzte Gremium ist am Unterstützen Sie gerade jetzt die entsandten Vertretern wie LAbg. nen und zu beschenken“, zeigt sich Köstlichkeiten, Leckereien, Her- Dienstag, dem 10. März 2020 zu Ternitzer Wirtschaft“ soll keine lee- Vbgm. Mag. Christian Samwald, Stadtmarketing Geschäftsführer zenswünsche zu erfüllen und zu seiner ersten Sitzung zusammen- re Aufforderung sein, sondern allen KommR Franz Kirnbauer, Filiallei- Mag. Gernot Zottl nachdenklich, verwöhnen. getreten. Ternitzerinnen und Ternitzern be- ter Harald Reiterer, Prokurist Mar- „aber wir leben in einer besonderen wusst machen, dass jeder Einzelne tin Maurer und Geschäftsführer Zeit. Sie erfordert besonnenes Han- Die fleißigsten SammlerInnen ie Ternitzer UnternehmerIn- zum erfolgreichen Fortbestand der Mag. Gernot Zottl, wurden in den deln. Deshalb werden wir dieses werden in den Sommermonaten Dnen haben ihre Interessensver- Betriebe beitragen kann. neuen Wirtschaftsbeirat gewählt: Jahr unsere fleißigsten SammlerIn- schriftlich informiert. n tretung neu gewählt und diese hat Zusätzlich gibt es im Juni die all- aufgrund der Corona-Krise mehr seits beliebte Doppelbonbon-Akti- DAXBÖCK Günter (Zoo Daxböck) denn je zu tun. on, an der hoffentlich wieder alle HANICKEL Thomas (Fit Fabrik) fleißigen Bonbon-SammlerInnen HAUER Markus (Café Nové) Im Ternitzer SPAR-Markt arbeiten wahre Heldinnen! Neben zahlreichen arrivierten, teilnehmen werden. HUBER Gina (Layoutriot Werbe- bereits seit Jahren im Wirtschafts- Die fleißigsten Bonbon-SammlerIn- agentur) beirat tätigen UnternehmerInnen, nen dürfen sich auch dieses Jahr KommR KLENGL Martina (Öl Bar) Während sich die meisten Men- „All jenen, die in den letzten Mona- dann weiter für haben sich auch einige neue Vertre- auf eine Ehrung freuen. Heuer al- KOGLBAUER Günter (Fahrschule schen in den letzten Monaten in ten so unermüdlich für die Versor- uns da sein kön- terInnen der Ternitzer Wirtschaft lerdings nicht mit einer Festveran- Ternitz) ihre Wohnungen und Häuser zu- gung der Bevölkerung gesorgt ha- nen, wenn wir sie zur Mitarbeit bereit erklärt. staltung, aber trotzdem mit allerlei Mag. KRAMMER Dietmar (Rechts- rückgezogen haben und so den of- ben, gilt unser aufrichtiger Dank“, mit unseren Ein- Geschenken. Lassen Sie sich über- anwalt) fiziellen Anweisungen gefolgt betont Stadtmarketing Geschäfts- käufen unterstüt- Die bisher noch nie dagewesene raschen und sammeln Sie bis Ende MAIER Rudolf (DAN Küchenstudio sind, hat es eine große Zahl an führer Mag. Gernot Zottl, „der Ter- zen“, sagt LAbg. Schließung der Handels-, Dienst- Juni fleißig die Ternitzer Bonbons. Ternitz) Heldinnen gegeben, die weiterhin nitzer SPAR-Markt war zu jeder Zeit Vizebgm. Mag. leistungs-, und Gastronomiebetrie- Auch zu Weihnachten wird es die- MIES Heike (Spar Ternitz) die Stellung an vorderster „Coro- geöffnet und man hat alles für den Christian Sam- be hat viele Gewerbetreibende vor ses Jahr wieder festlich, für die REITERER Ursula (Glaserei Reite- na“-Front gehalten haben. täglichen Gebrauch bekommen. wald mit Blick auf große Herausforderungen gestellt. KundInnen der Ternitzer Betriebe rer) Heike Mies und ihr Team sind wah- die Herausforde- Der Wirtschaftsbeirat wird in den gibt es sicherlich wieder die ein SUMERAUER Sabine (Hoarschoarf ie haben weiter gearbeitet, um re Heldinnen in dieser herausfor- rungen, die der- kommenden Monaten gemeinsam oder andere Aktion, lassen Sie sich Sabine Friseurstudio) Suns alle mit den lebensnotwen- dernden Zeit.“ zeit für alle Be- mit dem Stadtmarketing Ternitz bezaubern. ZIEGLER Bettina (Installateur Zie- digsten Dingen zu versorgen. triebe zu meistern beim Restart nach dem Lockdown gler) „Gerade jetzt ist uns vor Augen ge- sind. n unterstützend für die Ternitzer „Wir werden tatkräftig und mit den Der Ternitzer SPAR-Markt von führt geworden, wie wichtig eine Wirtschaft tätig sein. uns möglichen Mitteln alles tun, In den Vorstand des Wirtschaftsbei- Heike Mies hat in der Zeit der funktionierende Nahversorgung di- Besuchen Sie den um unsere UnternehmerInnen in rates wurden einstimmig Bettina strengen Ausgangsbeschränkungen rekt im Ort ist. Mit unserem Einkauf Spar Markt Bereits durchgeführt wurde eine ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Ziegler, RA Mag. Dietmar Krammer in Zusammenarbeit mit den Ternit- gestalten wir unsere Heimatstadt Heike Mies Plakataktion, an der alle Bonbon- Denn sie sind Garant für eine viel- sowie Ursula Reiterer gewählt, wel- zer Taxiunternehmen Björkhagen entscheidend mit. Bitte tun wir das, Watschingergasse 1, 2630 Ternitz Betriebe und weitere Handelsbe- fältige Nahversorgung und somit che den Wirtschaftsbeirat als Vor- und Biggis Taxi einen Lieferservi- wann immer wir können, denn un- Öffnungszeiten: triebe mit starker Kundenfrequenz auch für die hohe Lebensqualität, sitzende auch nach außen reprä- ce für dringend notwendige Ein- sere Kaufleute, Handwerksbetrie- Mo-Fr 7.00 bis 19.00 Uhr teilnehmen. „Wir haben geöffnet. die wir in Ternitz genießen dür- sentiert. n käufe eingerichtet. be und Dienstleister werden nur Sa 7.00 bis 18.00 Uhr 18 19 Phönix Ostarrichi zeigt sich flexibel. Boutique Lady R schlieSSt ihre Ternitzer Pforten

sogar an Brillenträger wurde bei den, doch schon bald, voraussicht- der Produktentwicklung gedacht. n lich Mitte September, sperrt die TSCHAFT Boutique in Ternitz zu. tschaft

W I R „Mein Geschäft in Reichenau werde w i r ich aber noch weiter betreiben“, er- klärt die Geschäftsinhaberin ihren ersten Schritt in Richtung Pension. Boutique Lady R Roswitha Grossinger In Ternitz purzeln aber jetzt schon Theodor Körner Platz 6 die Preise und es gibt in den nächs- 2630 Ternitz ten Wochen und über den Sommer 0650/8221458 sicherlich einige Einzelstücke und Öffnungszeiten: Phönix Ostarrichi günstige Schnäppchen zu finden. Montag bis Donnerstag 9.00 bis Hauptstraße 20 Der große Abverkauf in der Ter- 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr Ob Reinigung, Bügeln, Gartenar- o auch in den schwierigen letz- 2630 Ternitz nitzer Boutique Lady R hat be- Ein Besuch in der Ternitzer Bou- Freitag, Samstag geschlossen beit, Räumung oder Entsorgung, Sten Wochen. Man reagierte Öffnungszeiten: gonnen. tique Lady R sollte demnächst für Die genauen (geänderten) Sommer- neben dem Second Hand Geschäft schnell auf den plötzlich neu vor- Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 alle kostenbewussten Damen auf öffnungszeiten finden Sie direkt im in der Ternitzer Haupstraße bie- handenen Bedarf und startete mit Uhr, 12.30 bis 18.00 Uhr as Geschäft von Roswitha Gros- dem Programm stehen. Es gibt Geschäft oder unter tet der sozialökonomische Betrieb viel Elan die hauseigene Schutz- Samstag geschlossen Dsinger ist für viele KundInnen traumhaft schöne Mode bis Größe www.boutique-lady-r.stadtausstel- allerlei Dienstleistungen an, die maskenproduktion. zu einer fixen Institution gewor- 52, also für jeden ist etwas dabei! n lung.at den Alltag der TernitzerInnen er- Es gibt mittlerweile viele verschie- Kontakt: 02630/30574 heblich erleichtern. dene Modelle, Farben und Formen, www.phoenix-ostarrichi.eu Vintage Geschäft Textilwunder trotzt der Krise Eissalon Di Jimmy ist neuer Bonbon-Betrieb!

in das Geschäft hineingeboren und die Eröffnung und wünschen dem Brigitte Puchegger produziert in bringt Erfahrung, Leidenschaft und jungen Unternehmer viel Erfolg. ihrer Secondhand-Boutique auch viel Gastfreundlichkeit mit. Ternitz ist somit auch weiterhin Schutzmasken! „Die Eröffnung war am 29. Februar, ein Garant für beste Eiskreationen dann kam die Corona-Krise und wir und das Lokal wird sicherlich ein nde Februar eröffnete Brigitte mussten gleich wieder schließen“, Treffpunkt für Ausflügler aus dem EPuchegger ihr Vintage Second- erzählt der sympathische junge ganzen Schwarzatal sein“, ist Wirt- hand-Modegeschäft „Textilwun- Mann beim offiziellen Begrüßungs- schaftsbeirats-Vorsitzende Uschi der“. Ein paar Wochen später mus- besuch der Delegation des Stadt- Reiterer überzeugt. ste sie ihren Laden krisenbedingt Wunderbare Eiskreationen, bes- marketing Ternitz und des Ternit- Für alle, die die kühle Erfrischung auch schon wieder schließen. ter Kaffee und ausgewählte Weine zer Wirtschaftsbeirates, „aber jetzt lieber zuhause genießen, gibt es werden geboten. starten wir neu durch und freuen auch einen Lieferservice! n Doch die Neo-Unternehmerin ließ uns auf unsere KundInnen!“ den Kopf nicht hängen und startete er junge Beran Saliu hat mit Eissalon Di Jimmy sofort die Schutzmaskenprodukti- Dseinem Eissalon „Di Jimmy“ Ab sofort kann man auch dort die Beran Saliu on aus Vintage-Stoffen, und damit den beliebten Treffpunkt von Leo beliebten Ternitzer Bonbons sam- Ruedlstraße 6, 2630 Ternitz war sie eine der Ersten in Ternitz. Ihr Credo: weg von der fast fashion, Textilwunder Kohn in der Ternitzer Ruedlstraße 6 meln. Für den Gastronomen war 02630/34453 hin zum ressourcenschonenden wunderbar wandelbar übernommen. klar: Die erfolgreiche Aktion muss Öffnungszeiten: So konnte sie ihr Geschäft retten Modegedanken. Brigitte Puchegger auch im „Di Jimmy“ weitergeführt Mo-Sa 8.00-22.00 Uhr und die Zeit der Schließung aktiv Unter den laufend neuen Angebo- Hauptstraße 28, 2630 Ternitz Benannt ist der Salon nach seinem werden. So 9.00-22.00 Uhr überbrücken und sieht nun nach ten sind Einzelstücke von großen Vater, der seinerzeit bereits mit Leo der Öffnung positiv in die Zukunft. Marken und Designern zu finden. Öffnungszeiten: Kohn an schmackhaften Eiskrea- Wirtschaftsbeiratsvorsitzende Uschi Sie bietet nachhaltige Mode, Vin- Falls Sie Lieblingsstücke haben, die Montag bis Mittwoch 08 bis 12 Uhr tionen arbeitete, und der 2005 ge- Reiterer, Vorstandsmitglied Bettina tage Mode ab den 60er Jahren und Sie nicht mehr tragen, kommen Sie Donnerstag geschlossen meinsam mit seiner Frau Susi Saliu Ziegler und Stadtmarketing-Ge- Upcycling-Mode. zu „Textilwunder“. Freitag 15 bis 18 Uhr das Stammhaus von Di Jimmy in schäftsführer Mag. Gernot Zottl Weiters findet man im „Textilwun- Außerdem werden von der findigen Samstag 08 bis 12 Uhr eröffnet hat. Beran Saliu hießen den Unternehmer in der der“ Schuhe, Taschen und Acces- Unternehmerin kleinere Näharbei- wurde die Liebe zum Gefrorenen Ternitzer Bonbon-Familie herzlich soires. ten auf Anfrage durchgeführt. n https://textilwunder.at in die Wiege gelegt, er wurde quasi willkommen. „Wir freuen uns über 20 21 Neuer Gastrotreff und Lieferservice Augenoptik Mario Gradwohl ist Antiochia in Pottschach neuester Bonbon-Betrieb! tschaft tschaft Foto: Antiochia gibt es nun auch in Pottschach! Stadtmarketing Geschäftsführer Mag. Gernot Ab sofort bekommt man auch hier Derzeit ist die Nach- Zottl, MBA, Wirtschaftsbeirats-Vorstandsvor- w i r w i r die begehrten Sammelaufkleber. frage nach Sonnen- sitzende Ursula Reiterer, Wirtschaftsbeirats- Vorstandsmitglied Bettina Ziegler überbrachten brillen besonders dem Team die besten Wünsche zur Eröffnung! er Meisterbetrieb Augenoptik hoch, hier bietet der DGradwohl wurde im Jahr 1984 Meisterbetrieb ne- gegründet, und höchst erfolgreich ben den aktuellen durch Werner Gradwohl geführt. Sommermodellen Im Jahr 2017 erfolgte die Übergabe bekannter Marken des Geschäftes an seinen Sohn Ma- vor allem die unzer- rio Gradwohl, der mit viel Elan in brechlichen Brillen Franz Samwald-Str. 21a allen Belangen rund um die Augen- der österreichischen 2630 Ternitz optik der kompetente Ansprech- Firma „glorify“, Hier kann man Pizza, Kebap, Weichkäse und Petersilie, alterna- www.antiochia-neunkirchen.at partner in Ternitz ist. schauen Sie einfach Foto: Stadtmarketing Geschäftsführer Mag. Gernot Zottl, MBA und Dürüm und Falafel in bester Qua- tiv mit faschiertem Fleisch) über- Kontakt: 0699/18308687 Neben dem klassischen Angebot an im Geschäft vorbei Wirtschaftsbeiratsvorsitzende Uschi Reiterer, Wirtschaftsbeirats-Vor- lität genießen. zeugten sich die Gratulanten gleich Öffnungs- & Lieferzeiten: optischen Sehbehelfen, modischen und probieren Sie standsmitglieder Bettina Ziegler und Mag. Dietmar Krammer, MA mit Mario und Bettina Gradwohl von der besonders feinen Qualität Montag - Samstag: 10.30 - 20.30 Uhr Brillen und Sonnenbrillen gibt es die neuesten Model- ell und freundlich ist der des Angebotes. n Sonntag: geschlossen auch Kontaktlinsen und natürlich le. HGastraum gestaltet, auf ei- jegliches Zubehör. Nach einer ein- „Als langjähriger Stammkunde von Kontakt: nem Flatscreen läuft Musik, hinter gehenden Beratung bei Sehproble- Augenoptik Gradwohl freue ich Telefon: 02630/35825 der Edelstahltheke wird gekocht. men wird ein maßgeschneidertes mich besonders, das Unternehmen Mobil: 0676/9632716 Der Duft von frischem Fladenbrot Produkt geschaffen. Dafür stehen als neuen Bonbon-Betrieb gewon- Mail: [email protected] empfängt einen schon beim Eintre- im Geschäft modernste Geräte zur nen zu haben“, so Stadtmarketing- www.auge-brille.at ten und die Speisekarte lässt kaum Messung der Sehstärke bereit. Geschäftsführer Gernot Zottl. n Öffnungszeiten: Wünsche offen. Außerdem ist Mario Gradwohl Spe- Mo, Di, Mi, Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr zialist für Gleitsichtgläser und bie- Augenoptik Mario Gradwohl und 14.00 bis 18.00 Uhr Mit dem neu eröffneten Antiochia tet natürlich auch Service und Re- Hauptstraße 20 Do: 8.00 bis 12.00 Uhr gibt es nun auch in Pottschach ei- paraturen. 2630 Ternitz Sa: 9.00 – 12.00 Uhr nen Treffpunkt für Liebhaber von Pizza, Kebap, Dürum, Falafel und vieler weiterer Spezialitäten. Das Team liefert die frisch zubereiteten 1. ternitzer bauernmarkt am th. körner-platz Speisen auch über die Grenzen von Ternitz hinaus. Seit März dieses Jahres organi- gen waren und sind noch immer Sie finden hier: Kärntner Schmankerln - Bauernbrot, Speck, siert der Ternitzer Unternehmer mein Hobby. Bereits mit 30 Jahren Käsespezialitäten Zur offiziellen Begrüßung in der Walter Hes einen Bauernmarkt trat ich dem Verein für Gewerbe- Heidemarie Riesenfellner - Essige Landwirtschaftl. Betrieb Fam. WALLNER - Ternitzer Unternehmerschaft am Stadtplatz. treibende in Ternitz als Obmann Hausgemachte Mehlspeisen, Brot, Liköre überbrachten Stadtmarketing Ge- bei und durfte damals zahlreiche Renate Eder - Ausgewählte Kürbiskern-Spezia- litäten der Zahorie-March-Region schäftsführer Mag. Gernot Zottl, eine Erfahrung als Organisator Veranstaltungen organisieren. Nun Ernis´s Liköre und Marmeladen MBA, Wirtschaftsbeirats-Vor- Sder Genussmesse im Schloss engagiere ich mich bei der Genus- GANGL Honig 11. Juli 2020 Holzer‘s Kärntner Knoblauch - Robert Sorger standsvorsitzende Ursula Reiterer Reichenau und die zahlreichen smesse und beim Bauernmarkt“, so mit seinen Gaumenjuwelen - Grünknoblauch, und Vorstandsmitglied Bettina Zie- 08. August 2020 Kontakte zu Ausstellern haben ihn Walter Hes. n Rhabarber, Black Garlic Knolle, Garlic Creme Hanfprodukte vom Sonnhof gler Blumen und beste Wünsche für dazu bewogen, einen Bauernmarkt Weitere Termine für 2020: Vegane Schnitten und Käse einen erfolgreichen Start. 12. September 2020 in seiner Heimatstadt zu initiieren. 6. September 2020 9-14 Uhr Pongos Straussenhof - Straussenfleisch, -Wurst, Das vielfältige, schmackhafte An- 4. Oktober 2020 9-14 Uhr - Eier ... 10. Oktober 2020 Fischfarm Hochwimmer - Frischfisch - Fein- „Das Geschäftslokal in Pottschach gebot lockte schon bei den ersten 1. November 2020 9-14 Uhr kost - Hundefutter stand leider längere Zeit leer. Wir 14. November 2020 Bauernmarkt-Terminen zahlreiche Informationen: Kochgeschirr und Obstgarten Koch - Erdäpfel, Äpfel, Spargel, Erdbeeren und Kirschen aus Wiesen freuen uns über die Belebung des 12. Dezember 2020 Besucher auf den Th.Körner-Platz. Zubehör Walter Hes, Gfiederstra- Als Gast: Wolfgang Waitz - mobiler Schärf- Standortes durch das Lokal An- „Organisieren von Veranstaltun- ße 18, 2630 Ternitz, 0676 / 5284620 dients / mobiler Schleifdienst tiochia“, sagt Stadtmarketing Ge- schäftsführer Mag. Gernot Zottl, MBA. Bei der Verkostung von Peymacun und Lahmacun (Teigfladen mit 22 23 Unterstützungsfonds für Nachbesetzung der praktischen Hilfsbedürftige wird verdoppelt Ärzte ist gelungen! soziales Der Fonds für „Soziale Härtefäl- wird der Fonds für soziale Härtefäl- Bürger in eine Nach den Pensionierungen von „Eine flächen- soziales le“ wird aufgrund der Coro- le der Stadtgemeinde Ternitz aufge- finanzielle Not- Herrn Doktor Rainer Sinabell deckende Versor- na-Krise um € 110.000,00 aufge- stockt. lage kommen. und Doktor Gerhard Eidler wa- gung mit prakti- stockt. Trotz veränder- ren zwei Ordinationen prakti- schen Ärzten und Im Budgetvoranschlag für das heu- ter Einkommenssituation aufgrund scher Ärzte in Ternitz unbesetzt. Fachärzten ist für ürgermeister Rupert Dworak rige Jahr 2020 ist der Fonds mit € der Epidemie, müssen Strom, Mie- mich als Gesund- Btagt mit seinem Beraterstab, be- 110.000 dotiert. „Damit können wir te und andere Rechnungen bezahlt ürgermeister Rupert Dworak ist heitsstadtrat die stehend aus LAbg. Vizebgm. Mag. in einem Jahr alle jenen helfen, die werden“. Bes in zahlreichen Gesprächen wichtigste Aufga- Christian Samwald, KO StR Peter unsere Unterstützung benötigen“, Deshalb soll der Fonds für heuer auf gelungen, für beide Ordinationen be. Ich wünsche Spicker, Stadtamtsdirektor Mag. erklärt Sozialstadtrat Franz Stix. € 220.000,00 aufgestockt werden. Nachfolger zu finden. Herrn Dr. Dworzak Gernot Zottl, seinem Büroleiter, Finanzstadtrat Peter Spicker wird alles Gute für den Dir-Stv. Robert Unger und notwen- Aufgrund der durch die Coro- diese Änderung im ersten Nach- Dr. Stefan Dworzak eröffnete am Betrieb seiner neu- digen Experten, täglich in Telefon- na-Krise ansteigenden Arbeitslosig- tragsvoranschlag für 2020 berück- 2. Juni seine Arztpraxis in der ehe- en Ordination“, so Bgm. Dworak heißt den neuen Allgemeinmediziner Dr. Stefan Dworzak und Videokonferenzen um die He- keit und steigenden Herausforde- sichtigen und ist der Meinung, maligen Ordination von Dr. Rainer Stadtrat Franz Stix. herzlich Willkommen! rausforderungen der derzeitigen rungen für einkommensschwache „dass alles unternommen werden Sinabell am Schwarzaweg 19. Da- Krise zu meistern. Mitbürger will die Stadtgemeinde muss, um den betroffenen Men- mit ist es gelungen, die nunmehr Neuer praktischer Arzt in Ternitz Für die Nachfolge der Ordination sofort reagieren. StR Franz Stix: schen in unserer Stadt zu helfen“. seit Jahresbeginn leerstehende KONTAKT: von Dr. Gerhard Eidler wurden be- Wer schnell hilft, hilft doppelt. Um „Uns erreichen täglich Anrufe und Jeder Fall soll individuell und rasch Planstelle für einen praktischen Dr. Stefan Dworzak reits Ordinationsräumlichkeiten dieser Devise gerecht zu werden, Informationen, dass viele unserer bearbeitet werden. n Arzt nachzubesetzen. Schwarzaweg 19 bei einer Wohnbaugenossenschaft 2630 Ternitz im Stadtteil Rohrbach reserviert Bürgermeister Rupert Dworak: „Ich Tel: +43 2630 218 00 und Erhebungen des Sanierungs- freue mich, dass wir mit Dr. Stefan Fax: +43 2630 218 00 11 und Renovierungsbedarfes beauf- Urlaubsaktion für Ternitzer Dworzak einen äußerst kompeten- [email protected] tragt. ten Allgemeinmediziner für den Diese Ordination soll von Dok- Pensionistinnen und Pensionisten Stadtteil Dunkelstein und Umge- ORDINATIONSZEITEN: tor Tomislav Grgurin in der Dr. bung gefunden haben“. MO 8.00-12.30 Fraundorfer-Gasse 8, im Herbst DI 8.00-12.30 und 16.00-18.00 dieses Jahres eröffnet werden. Der- Im heurigen Jahr feiert die Ur- Die Stadtgemeinde Ternitz hat die DO 8.00-12.30 zeit laufen die Umbauplanungen laubsaktion für Pensionistinnen Ordination von Grund auf erneuert FR 8.00-12.30 und Gespräche auf Hochtouren. und Pensionisten der Stadt Ter- und modernisiert, sodass dem Start Während der Corona Pandemie te- nitz ihr 60-jähriges Bestehen. am 2. Juni nichts mehr im Wege lefonische Voranmeldung erbeten! steht. „Gerade jetzt in der derzeitigen Corona-Krise sind wir um die Ge- sundheit unserer älteren Bevölke- rung besorgt, weshalb wir versucht neue fachärztin für ternitz haben, die Turnus-Termine, die für Mai und Juni vorgesehen waren, in den Herbst des heurigen Jahres Nach 16 Jahren Dr. Anna Stockbauer, MSc zu verschieben“, so Sozialstadtrat intensiver Be- Fachärztin für Haut- und „Eine lückenlose ärztliche Versor- Franz Stix. mühungen ist es Geschlechtskrankheiten gung ist nicht nur in Zeiten wie für unsere Pensionistinnen und drücklich bei der Stadtgemeinde gelungen, eine Ruedlstraße 10, 2630 Ternitz diesen unverzichtbar für unsere Folgende zwei Termine konnten Pensionisten auch im heurigen Ju- Ternitz bedankt. Fachärztin für www.stockbauer-derma.at Bevölkerung. Ich habe deshalb mit bereits mit dem Hotel Thier verein- biläumsjahr durchzuführen und Haut- und Ge- aller Kraft versucht, die entstan- bart werden: nicht einfach abzusagen. Wir geben Für Auskünfte und Anmeldungen schlechtskrank- Öffnungszeiten: dene Lücke so rasch als möglich n 30.08. bis 04.09.2020 damit nicht nur Ihnen die Möglich- wenden Sie sich bitte an die Mitar- heiten nach Ter- Ordination Donnerstag nach Ver- zu schließen“, so Bürgermeister n 27.09. bis 02.10.2020 keit einer kleinen Auszeit in gesun- beiterinnen der Sozialabteilung der nitz zu bringen. einbarung* Rupert Dworak. „Unser Angebot, der Bergluft, sondern unterstützen Stadtgemeinde Ternitz +43 664 4545384 Miet- bzw. Sanierungskosten zu Anmeldungen für die neuen Termi- damit auch die regionale Hotellerie, (02630 / 38240 Kl. 87 oder 44 Frau Dr. Anna Stockbauer, MSc er- [email protected] übernehmen hat schlussendlich ne werden noch angenommen! die gerade jetzt mit großen finanzi- Wir wünschen Ihnen schon jetzt öffnet ihre Wahlarztpraxis ab zwei- dazu beigetragen, die ärztliche ellen Einbußen kämpfen muss“, so einen schönen, erholsamen Ur- ten Juli in den Räumlichkeiten von *Terminvereinbarung: Versorgung unserer Bevölkerung „Es ist für uns selbstverständlich, Bürgermeister Rupert Dworak. Die laubsaufenthalt, vor allem aber Dr. Jürgen Gerstmayer in der Ruedl- Montag - Dienstag 15-18 Uhr durch Allgemeinmediziner zu si- diese traditionelle Urlaubswoche Familie Thier hat sich dafür aus- ganz viel Gesundheit. n straße 10. n Donnerstag 09-20 Uhr chern“. n 24 25 Beste Betreuung in einer schwierigen Zeit Unsere Helden vor den Vorhang

Die Mitarbeiterinnen und Mitar- Sie hat deshalb ange- zweifellos zur Risi- „Im Vorjahr hat die Stadt Ternitz beiter der Volkshilfe meistern mit regt, die Mitarbeite- kogruppe gehören, in das 40-Jahr-Jubiläum von Essen auf unglaublichem Einsatz die Her- rInnen der Sozialsta- gewohnter Weise mit Rädern gefeiert. Im heurigen Jahr soziales ausforderungen der Pflege in der tionen Neunkirchen Essen zu versorgen. haben wir bestätigt bekommen, wie soziales COVID-19-Zeit. und Ternitz mit Ein- Sie haben es sich wichtig diese Aktion für unsere Be- kaufsgutscheinen zu verdient, vor den völkerung ist. Seither wurden über m ihre KundInnen, aber auch unterstützen. „Es soll Vorhang gebeten zu 36.000 Essensportionen persönlich Udie MitarbeiterInnen zu schüt- dies ein Dankeschön, werden“, so Sozials- zugestellt“, so Bürgermeister Ru- zen, wurde der Betreuungsumfang aber auch ein kleiner tadtrat Franz Stix. pert Dworak. auf das unbedingt notwendige Maß Beitrag zur Abmilde- reduziert, die ein großer Teil der rung des Reallohn- Ausgestattet mit Ein- Rund 120 Privatpersonen und auch Belegschaft in Kurzarbeit bewältigt. verlustes sein“. SeneCura Küchenleiter Dominik Lueger, Köchin Sandra Schaffer und weghandschuhen die 6 NÖ Landeskindergärten der Essen auf Rädern-Mitarbeiterin Edith Unger Die Leiterin der Volkshilfe-Sozialstation Ternitz, Silke Pichler mit dem und Mundschutz lie- Stadt Ternitz erhalten die frisch zu- „Dies verlangt ein enormes Engage- Gemeinsam mit Obmann des Regionalvereins Ternitz-Schwarzatal, Robert Unger fern die Zusteller die bereiteten Mittagsmenüs. Für die ment jedes Einzelnen bei der Pflege dem Obmann des Seit 41 Jahren versorgen die Mit- Essensboxen direkt an die Haustü- umweltschonende Zustellung hat unserer älteren MitbürgerInnen, Volkshilfe-Regionalvereins Ter- sind stolz auf das Volkshilfe-Team, arbeiterinnen und Mitarbeiter re. „Was derzeit ein wenig zu kurz die Stadt Ternitz insgesamt 3 Elek- bringt aber auch einen deutlichen nitz-Schwarzatal, Robert Unger, die in dieser schwierigen Zeit die von Essen auf Räder unsere Mit- kommt, ist der persönliche Kontakt trofahrzeuge angekauft, finanziert Einkommensverlust für die Volks- überreichte sie die Einkaufsgut- dringend benötigte Pflege für unse- bürger. Über 36.000 Essensportio- mit unseren Kundinnen und Kun- die Essensboxen und das hochwer- hilfe-MitarbeiterInnen mit sich“, so scheine und einen Obstkorb an die re Bevölkerung gewährleistet. Eine nen wurden seither ausgeliefert. den, denn wir verstehen uns nicht tige Mehrweggeschirr und über- Volkshilfe-Bezirksvorsitzende Bun- Leiterin der Sozialstation Ternitz, Leistung, die man nicht hoch genug nur als Zusteller, sondern auch als nimmt auch die Lohnkosten der desrätin Andrea Kahofer. Silke Pichler. Obmann Unger: „Wir würdigen kann!“ n nter größtmöglichen Sicher- Ansprechpersonen, die zuhören, ZustellerInnen. Uheitsvorkehrungen belie- plaudern und etwaige Wünsche fert das Team der Volkshilfe Ter- oder Probleme weitergeben“, so „Ich bedanke mich bei der Stadt- nitz-Schwarzatal auch in dieser eine der engagierten Zustellerin- gemeinde Ternitz für die großzü- online babycouch-treffen schwierigen Zeit tagtäglich die äl- nen. gige finanzielle Unterstützung der tere Bevölkerung von Ternitz mit Aktion ,Essen auf Rädern´ die für Während der letzten Monate war derungen gegenüber und ha- einem köstlichen Mittagsmenü. Ein bisschen Freude im Alltag wur- viele Bürgerinnen und Bürger un- es leider nicht möglich, die Baby- ben umso mehr Fragen. Des- de mit Zeichnungen von Kindern verzichtbar geworden ist. Der Dank Couch vor Ort in Ternitz abzuhal- halb ist die Online-Beratung Die Speisen werden von der Küche aus dem gesamten Stadtgebiet gilt aber insbesondere in dieser ten. Die ARGEF Arbeitsgemein- eine gute Alternative zu den des SeneCura-Sozialzentrums Ter- vermittelt. Bei dieser von Vizebür- schwierigen Zeit meinem enga- schaft Gesundheitsförderung hat herkömmlichen Treffen.“ nen interaktiv von allen Eltern Fra- nitz täglich frisch zubereitet und germeister LAbg. Mag. Christian gierten Team, das von Montag bis deshalb eine Online Babycouch gen gestellt und Expertenmeinun- von den mittlerweile 14 Mitarbeite- Samwald und Jugendstadträtin Sonntag – und auch an Feiertagen angeboten. Die Österreichische Gesundheits- gen eingeholt werden. n rInnen zugestellt. Jeannine Schmid, BA, BSc initiier- – verlässlich dafür sorgt, dass un- kasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit Anmeldung, Themen und Termi- ten Aktion sind über 80 Bilder bei sere ältere Bevölkerung pünktlich ozialstadtrat Franz Stix: „Ge- der ARGEF für den Zeitraum der ne der Online Babycouch-Treffen „Es ist bewundernswert, wie unse- der Stadtgemeinde Ternitz einge- ihr warmes Mittagessen erhält“, so Srade in Zeiten von Covid-19 abgesagten „klassischen“ Baby- unter: www.argef.at/babycouch re ZustellerInnen die Herausforde- langt, wodurch täglich ein neues der Vorsitzende des Volkshilfe-Re- sehen sich werdende Eltern und couch-Termine ersatzweise Online Bei Fragen: [email protected] bzw. rungen meistern, um unseren Mit- Motiv gemeinsam mit den Essens- gionalvereins Ternitz-Schwarzatal Jungeltern besonderen Herausfor- Babycouch-Treffen an. Dabei kön- 0664 88 60 21 20. bürgerinnen und Mitbürgern, die boxen zugestellt werden konnte. Robert Unger. n aus unserem standesamt mutter-eltern-beratung 23.04.2020 Ismail Bassem & Petrica Marcela, Wimpassing 08.05.2020 Ramberger Silvia & Schulner Beatrix, Ternitz 23.05.2020 Radl Reinhard & Höfler Evelyn, Ternitz Mutterberatungsstelle 28.08.2020 Sina Alfred & Dorfmeister Gabriele, Ternitz Stadtgemeinde Ternitz Hans Czettel-Platz 1, 2630 Ternitz 2. Stock, Zimmer 211 Telefon: 02630 / 38240 - 52 Alles erdenklich Gute für ein harmonisches 14. Juli 8. September und erfülltes Eheleben! 13. Oktober 10. November NEU Jeden 2. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr www.standesamt-ternitz.at 26 27 menülieferservice vom gasthaus Pilotprojekt „Gesunde Betriebsnachbarschaft“ zum goldenen krug in ternitz

Nun ist es endlich soweit! Mit Seit Herbst 2019 läuft in Ternitz/ Ternitz zählt über 14.600 Einwoh- soziales soziales 1.6.2020 haben wir von Frau Dr. NÖ das Pilotprojekt „Gesunde Be- ner. Fast 44 Prozent der Bevölke- Monika Radax die Kunden der triebsnachbarschaft“ zur Umset- rung sind erwerbstätig – in Klein- „Kochenden Engel – Menüliefer- zung von Betrieblicher Gesund- und Mittelbetrieben sowie großen service“ übernommen. heitsförderung für Kleinstunter- Unternehmen. Betriebliche Ge- nehmen (1 bis 5 Mitarbeiter). Das sundheitsförderung ist in Ternitz ach vielen Wochen der Vorbe- Pilotprojekt ist einmalig und fe- an sich kein Novum. „Ternitzer Be- projekt „Gesunde Betriebsnach- Nreitung und Einschulung wer- derführend für den deutschspra- triebe haben in den letzten Jahren barschaft Ternitz“ war daher der den wir versuchen den Wünschen chigen Raum. bereits eine vorbildliche Rolle in Firmengesundheitstag Ternitz, und Bedürfnissen unseren „neuen“ der Betrieblichen Gesundheitsför- veranstaltet von der ÖGK für alle Kunden gerecht zu werden, und ernitz als Vorreiter für Betrieb- derung übernommen“, so Claudia Beschäftigten und Unternehmer hoffen, dass sie auch mit uns sehr Tliche Gesundheitsförderung Knierer, von der betreuenden Ser- in der Region. Geboten wurden in- zufrieden sind. (BGF). Obwohl über 70 Prozent al- vicestelle BGF der Österreichischen formative Vorträge zu Ernährung ler Betriebe in Österreich in die Ka- Gesundheitskasse (ÖGK), „bereits und den Umgang mit Stress sowie Die „Altchefin der Engel“ wird mir Sie haben es in vorbildhafter Zu- aber auch die Garantie, dass es nie- tegorie Kleinstbetriebe fallen, gibt jetzt ermöglichen aktive Ternitzer ausgewählte Fitness-Einheiten dankenswerter Weise auch noch ei- sammenarbeit ermöglicht, trotz der mals einen Engpass in der Versor- es bislang kaum gesundheitsför- Betriebe rund 1.000 gesündere Ar- und Workshops. Lokale Gesund- nige Zeit weiter mit ihrer Erfahrung derzeit angespannten wirtschaft- gung der Bevölkerung geben wird, dernde Angebote bzw. Konzepte für beitsplätze für ihre Beschäftigten.“ heitsanbieter präsentierten sich in zur Seite stehen, damit ein fließen- lichen Lage in Österreich, meinen da meine Küche groß genug ist, um Unternehmen dieser Betriebsgröße Nun sollen auch Klein- und Kleinst- der Gesundheitsmeile mit eigenen der und problemloser Übergang für Betrieb durch eine finanzielle Zu- bis zu 500 Personen zu versorgen. und deren Mitarbeiter. Das war Mo- betriebe im Rahmen des Projekts Ständen. die Kunden stattfinden kann. wendung von 20.000,- Euro zu un- Ich freue mich ganz besonders über tiv und Ausgangssituation für das „Gesunde Betriebsnachbarschaft“ terstützen. Ohne dieses Startkapital eine weitere Zusammenarbeit und Pilotprojekt. partizipieren. „Arbeit stellt einen enormen Anteil Ein besonderes DANKESCHÖN gilt wäre es mir nicht möglich gewe- Kooperation mit der Stadtgemein- an der gesamten Lebenszeit. Vor aber der Stadtgemeinde Ternitz sen, meinen Betrieb entsprechend de, damit jeder sein warmes Mit- „Die Stadtgemeinde Ternitz ist da- Firmengesundheitstag in Ternitz diesem Hintergrund ist es ein Muss, und Bürgermeister Rupert Dworak, zu adaptieren und der Bevölkerung tagessen bekommen kann, der es mit Vorbild und Trendsetter für die Die gemeinsame Planung und Um- dass sich Mitarbeiter, Mitarbeite- sowie seinen Stadträte KommR Pe- mein Menüservice anzubieten. Da- benötigt! n Umsetzung von gesundheitsför- setzung von Betrieblicher Gesund- rinnen und Vorgesetzte auch wohl ter Spicker und Franz Stix. mit hat die Stadtgemeinde Ternitz Ihre Fam. Gabriel dernden Maßnahmen für Beschäf- heitsförderung (BGF) in der Region fühlen und auf sich achten“, unter- tigte“, freut sich LAbg. Vizebürger- erhöht Wirksamkeit und Effizienz streicht LAbg. Vizebürgermeister meister Mag. Christian Samwald. für alle: Ein Fixpunkt im Pilot- Mag. Christian Samwald. n Finanzielle Unterstützung für den Sozialmarkt Ternitz ein überraschendes muttertagsständchen des 1. pottschacher Durch die Streichung der Landes- den Markt zu übernehmen, um musikvereins förderung stehen die Sozialmärk- den Weiterbestand zu sichern. „Ich te in Niederösterreich massiv un- habe Herrn Sozialstadtrat Franz ter finanziellen Druck. Stix ersucht, eine Förderung in der Auch für unsere Musikvereine Höhe von drei Monatsmieten, das war die Zeit der Pandemie äu- inige Märkte mussten dadurch sind rund 9.000,- Euro dem Ge- ßerst bedrückend. Keine Proben, Ebereits schließen. Auch im Ter- meinderat zur Beschlussfassung keine Auftritte. nitzer soogut-Markt, wo derzeit 2 vorzuschlagen“, so Bürgermeister Archivfoto: Bürgermeister Rupert Dworak und Sozialstadtrat Franz Stix überreichten bereits Lehrlinge ausgebildet werden und Rupert Dworak. im Dezember einen ersten Unterstützungsbetrag er 1. Obmann des 1. Pottscha- 6 Angestellte beschäftigt sind, mus- an Marktleiterin Barbara Sandhofer. Dcher Musikvereins, Karl Un- sten 50 Prozent der Belegschaft frei- Im Sozialmarkt Ternitz sind mittler- gerböck hat deshalb in Absprache gestellt werden. weile 3.500 Einkaufspässe ausge- Dworak appelliert aber auch an alle mit der Pflegeleitung des SeneCu- stellt, um kleineren Einkommens- Mitbürgerinnen und Mitbürger, ra-Sozialzentrums eine musikali- Das heißt aber auch, dass der So- beziehern und sozial schwächeren den Soogut-Markt im Freiwillige- sche Überraschung für die Bewoh- zialmarkt Ternitz Probleme hat, die Menschen, die sich den Einkauf nengagement zu unterstützen: „Es ner vereinbart. Ausgaben für 2020 zu bestreiten. in herkömmlichen Märkten nicht werden Ehrenamtliche für die Kas- schoppenständchen und für das danach im Hof für die anderen Be- Bürgermeister Rupert Dworak hat leisten können, den Einkauf der Le- sa, die Regalbetreuung, als Küchen- „Unter Einhaltung der Abstands- Personal ein Dankeschönständchen wohner, die am Balkon auf uns in diesem Gespräch klargestellt, bensmittel und täglich benötigten hilfe, für den Second Hand-Markt, regeln haben wir für die Mütter gespielt“, so Obmann Ungerböck. warteten. Es war für uns sehr bewe- dass die Gemeinde Ternitz bereit Produkte, wie Hygienartikel, zu ge- die Reinigung oder für Fahrten ge- ein Muttertagsständchen, für die „Am 10. Mai spielten wir um 11.00 gend, wie sich die Bewohner herz- ist, einen Teil der Mietkosten für währleisten. sucht“. n männlichen Bewohner ein Früh- Uhr vor dem Pflegezentrum und lich darüber gefreut haben.“ n 28 29 Herausforderungen in der 24 Stunden-Pflege Niederösterreich radelt & Ternitz radelt mit

Interview mit Frau Magdalin Ma- Wien, NÖ, Burgenland und in der Fleißig in die Pedale treten und Schafft man die ria Adriana, Inhaberin und Ge- Steiermark an, das heißt wir ha- tolle Preise gewinnen! 100 km auch schäftsführerin der 24 Std. Be- ben genug Erfahrungen gemacht, bis 31. August,

soziales treuungsagentur Maria`s Engeln um vielen Problemen vorzubeu- ust auf mehr Bewegung? Ra- werden Son- (Wirtschftswissenschafterin, ver- gen. Die meisten Probleme in der Ldeln Sie sich fit und machen derpreise über heiratet, 2 Kinder) Branche entstehen dadurch, dass Sie beim neuen Radwettbewerb die Klima- und einige Pflegerinnen nicht gut ge- im RADLand Niederösterreich mit. Energie-Modell- um w elt ie Agentur Maria`s Engeln be- nug Deutsch sprechen oder sie sind Seit 1. Mai bis 30. September zählt region Schwarz- Dtreut und versorgt seit 2011 nicht gut ausgebildet oder es gibt jeder Radkilometer. Auch die Stadt- atal verlost. „Ich hunderte Menschen zu Hause. meistens keinen persönlichen Kon- gemeinde Ternitz startet aktiv in fahre täglich mit takt zu den Kunden. Frage: Welche Aufgaben haben den Sommer. dem Fahrrad zur Frage: “Maria´s Engeln“– ist ein Bei uns ist das nicht so. Wir füh- die Pflegerinnen bei den pflegebe- Arbeit und trage besonderer Name. Wie sind Sie ren mit jeder Betreuerin mehrere dürftigen Personen zu erledigen? Umweltstadträtin Daniela Mohr meine Kilometer auf diesen Namen gekommen? Interviews, die richtige Auswahl Maria Adriana Magdalin: Die Pfle- und Vizebürgermeister LAbg. Mag. in die App ein. Vizebürgermeister LAbg. Mag. Christian Samwald mit Sohn Valentin, Modell- Maria Adriana Magdalin: Der Name des Personals wird bei uns groß- gerinnen haben eine Vielzahl an Christian Samwald inkl. Sohne- Es ist eine tolle regions-Managerin DI Andrea Stickler und Umweltstadträtin Daniela Mohr Maria`s Engeln wurde uns vor Jah- geschrieben. Wir achten nicht nur Aufgaben, die sie zu erledigen ha- mann Valentin treten fleißig mit in Aktion, die mich ren von unserem ersten Kunden ge- darauf, dass unsere Pflegerinnen ben. Natürlich ist jeder Betreuungs- die Pedale. „Radfahren ist gesund zusätzlich motiviert“ so Andrea len - alle mit dem Rad zurückgeleg- geben. Da unsere Agentur damals gut Deutsch sprechen, über mind.1 fall anders, aber im Vordergrund und eignet sich für alle Altersgrup- Stickler von der Klima- und Ener- ten Kilometer werden gezählt. noch keinen Namen hatte, meinte Jahr Pflegeerfahrung verfügen und stehen die Pflege und die Betreu- pen – auch ich halte mich mit Rad- gie-Modellregion Schwarzatal. n 3. Kilometerzahl direkt im In- der erste Kunde, seine beiden Be- sie fachlich ausgebildet sind. ung des Patienten, (Körperpflege, fahren fit“ so die Umweltstadträtin ternet eintragen oder über die NÖ treuerinnen waren wie zwei Gute Dann gibt es natürlich, den direk- Medikamentengabe, Verbände Daniela Mohr. Und so einfach geht´s radelt App aufzeichnen! Das kön- Engeln und zusammen mit meinem ten und regelmäßigen Kontakt mit wechseln). Weiteres sind die Pfle- Wer sich registriert und bis 30. Sep- 1. Melden Sie sich auf noe.ra- nen Sie täglich, monatlich oder am Namen Maria wurde daraus Ma- unseren Kunden und den pflegebe- gerinnen für die Zubereitung der tember 2020 mindestens 100 km delt.at an. Ende des Wettbewerbs machen. ria`s Engeln. dürftigen Personen. Wir sprechen Mahlzeiten, die gesamte Haushalts- radelt, kann tolle Preise gewinnen. 2. Radeln und Kilometer zäh- 4. Tolle Preise gewinnen. Frage: Im Personenbetreuungs- persönlich mit jeder zu betreuen- führung und verschiedene notwen- bereich hört man öfter über ver- den Person (oder deren Familie), dige Besorgungen zuständig. schiedene Probleme. Wie schaut um sie besser kennen zulernen und Frage: Ist die Betreuung zuhause das bei Ihrer Agentur aus? ihren individuellen Betreuungsbe- wirklich leistbar? Fahrradprüfung in der Volksschule Pottschach Maria Adriana Magdalin: Unsere darf zu ermitteln. Nur so können Maria Adriana Magdalin: Wir wür- Agentur gibt es bereits seit 9 Jah- wir eine passende Pflegerin für sie den uns wünschen, dass die Be- ren und wir bieten unser Service in finden. treuung zu Hause mehr gefördert le einen Parcours trainieren. Die SchülerInnen sind wird. Aber wir wissen auch von auf und erklärten mit Freude dabei.“, so Direktorin unseren Kunden, dass wir für fast den SchülerIn- Sonja Schilling. Die Stadträtinnen beratungsstelle für männer jeden leistbar sind. Unser Preis/ nen Grundlagen Daniela Mohr und Andrea Reisen- Leistungsverhältnis ist fair. Wir ar- für Sicherheit im bauer sind von der Sinnhaftigkeit Am 1. April 2020 öffnete die MÄBS Männerberatung NÖ Süd als erste beiten nach einem flexiblem Ver- Radverkehr. des Projekts überzeugt: „Wir freu- Beratungsstelle für Männer im südlichen Niederösterreich ihre Tü- mittlungsvertrag mit nur einer 15 en uns über das Engagement der ren in der Wienerstraße 23 in Neunkirchen. Der Zuständigkeitsbe- tägigen Kündigungsfrist. Fokus auf praxis- Volksschule, wichtige Aspekte des reich der Männerberatungsstelle umfasst die Bezirke Neunkirchen, Damit wir ein faires Preis/Leis- nahes Training Radverkehrs an die junge Generati- Wiener Neustadt und Baden. tungsverhältnis ermöglichen, gibt Im Rahmen des on weiter zu vermitteln. Herzlichen es bei uns keine versteckten Neben- Foto: Volksschuldirektorin Sonja Schilling, Umweltstadträtin Daniela Mohr, Klimabündnis Dank an Frau Direktor Schilling für Beratungen werden nach vor- on, Sexualität oder politischer kosten und auch keine Zuschläge DIin Christiane Barth, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Karl Radworkshops in ihre Initiative, sodass die Kinder Kofler mit der ersten Gruppe der VS Pottschach, die erfolgreich die Fahrrad- heriger telefonischer Termin- Einstellung. Themen der Be- für Sonn- und Feiertage. Wir bieten prüfung ablegen konnten. der Volksschule noch rechtzeitig vor den Sommer- vereinbarung unter der Te- ratung sollen einerseits die ar- auch gerne unsere Unterstützung Pottschach wurde ferien die Fahrradprüfung ablegen lefonnummer 0660/5660833 beitsmarktpolitische Beratung, bei Fragen oder zum Antrag der In der Volksschule Pottschach die Zufahrt zur Schule für den Auto- konnten – und dies genau am Welt- stattfinden. Jeden Dienstag in der Gewalt und Gewaltpräventi- Staatsförderung. Aus diesen Grün- fand am 3. Juni 2020 ein Radwo- verkehr gesperrt. Die SchülerInnen fahrradtag.“ Zeit von 12-14 Uhr kann die Be- on (Täterarbeit), psychosozia- den kann jeder für sich entschei- rkshop als praktischer Teil der absolvierten einen Radparcours Der Radworkshop des Klimabünd- ratungsstelle auch ohne Termin le Beratung, sein genauso wie den, ob unsere Agentur für ihn ge- freiwilligen Fahrradprüfung des und wurden über die StVO-Taug- nis NÖ fand im Rahmen der Klima- aufgesucht werden. Themen der Familienberatung, eignet ist. Klimabündnis Niederösterreich lichkeit des eigenen Fahrrades, Re- und Energiemodellregion Schwarz- Das Angebot richtet sich an Bur- Generationenkonflikte, Gesund- Frage: Wie kann man Ihre Agen- statt. geln des Straßenverkehrs und den atal statt. KEM-Managerin Andrea schen ab 14 und Männer, un- heitsthemen, Schulden, Migrati- tur erreichen? ie SchülerInnen hatten viel richtigen Sitz des Fahrradhelmes Stickler: „Die Zusammenarbeit mit abhängig von Herkunft, Religi- onsthemen, etc… Maria Adriana Magdalin: Sie errei- DSpaß mit ihren Fahrrädern aufgeklärt. Bildungseinrichtungen in der Regi- chen uns telefonisch und erlernten wichtige Regeln im „Der Radworkshop ist ein tolles on trägt wesentlich zum Gelingen MÄBS Männerberatung NÖ Süd 0677 61729757, 0664 3105618 Radverkehr. DIin Christiane Barth Angebot für die SchülerInnen, er von Klimaschutz-Projekten bei. Wienerstraße 23 / 2. Stock, 2620 Neunkirchen oder über unsere Webseite und Karl Kofler vom Klimabünd- hilft die Sicherheit am Fahrrad so- Dem Radverkehr kommt dabei eine Beratung: 0660/5660833 www.mariasengeln.at. nis NÖ bauten vor der Volksschu- wie ein achtsames Miteinander zu wichtige Rolle zu.“ n 30 31 Für ein sauberes Ternitz Ein Bäumchen für jedes Neugeborene

rung musste die für 28. März 2020 Circa 115 Ternitzer Kinder er- geplante Flurreinigungsaktion im blicken pro Jahr das Licht der Stadtgebiet von Ternitz auf 23. Mai Welt. verschoben werden. Die Samm- lungsarbeiten wurden nach den ugendstadträtin Jeannine Richtlinien von COVID 19 durchge- Schmid, BA, BSc hat die „Stor-

um w elt J um w elt führt. chenwald-Aktion“ ins Leben geru- fen, bei der für jedes neugeborene „Ich bedanke mich bei unserer Kind ein Baum im Stadtgebiet von Bevölkerung, den teilnehmenden Ternitz gepflanzt wird. Feuerwehren und Vereinen sowie bei den Mandataren, die uns heu- „Dadurch entstehen jedes Jahr er unter erschwerten Bedingungen richtige Storchenwälder, denn wir unterstützt haben“, so Umweltge- möchten, dass unsere Babys in eine Mehr als 100 fleißige Helfer folg- eine große Menge Getränkedosen meinderat Christoph Wagner. n Welt mit intaktem Ökosystem gebo- ten dem Aufruf von Umweltge- wurden entlang ren werden, die lebenswert ist“, so meinderat Christoph Wagner zur der Radwege, Jugendstadträtin Schmid. diesjährigen Flurreinigung. Uferböschungen Foto: Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Jugendstadträtin Jeannine Schmid, BA, BSc und den Grün- Mit der Pflanzung eines Baumes beim 1. Storchenwald der Stadt Ternitz ahlreiche Vereine, Feuerweh- anlagen unseres für jedes Neugeborene wird Ternitz Zren, das Jugendzentrum und Stadtgebietes deshalb in Zukunft Jahr für Jahr vie- zeit ein Bäumchen für ihr Baby vom Stadträtin Jeannine Schmid: „Es engagierte Privatpersonen unter- eingesammelt“, le Tonnen CO2 kompensieren. Lei- Städtischen Bauhof abholen. freut mich, dass wir mit unseren stützten die Stadt- und Gemeinde- so der Ternitzer der ist das geplante Storchenfest, Der erste symbolische Storchen- Storchenwäldern Lebensbäume für räte um unser Stadtgebiet von Un- Umweltgemein- bei dem mit allen Eltern und Groß- wald ist entlang der Altstraße im jedes Ternitzer Baby pflanzen, da- rat zu befreien. derat. Aufgrund eltern der Neugeborenen gefeiert Bereich der Sportanlage der Neu- mit die Verbundenheit zur Heimat- „Rund 4 Kubikmeter Müll, darun- der Verordnung werden sollte, Corona-bedingt aus- en Mittelschule Pottschach ent- gemeinde vertiefen und darüber hi- ter ein Aquarium, ein Koffer und der Bundesregie- gefallen. Anstatt dessen können standen. Die Koordinaten sind naus die Gartenstadt Ternitz weiter diese Familien zur Herbst-Pflanz- 47.70192°N, 16.00756°E. wachsen lassen“. n

regionaler radwandertag schwarzatal 350 baume für das stadtgebiet Sonntag, 20. September 2020 Mit der Pflanzung von 350 Bäumen und diverser Heckensträucher kompensiert die Stadt Ternitz nicht nur die notwendigen Rückschnitt-Maßnahmen ent- Am Sonntag den 20. September lang diverser Bachläufe sondern lässt die „Grüne findet der regionale Radwander- Lunge“ der Stadt weiter wachsen. Verschiedenste tag Schwarzatal statt. Obstbäume aber auch Nadelgehölz werden derzeit in allen Ortsteilen durch den Städtischen Bauhof ge- euer startet die Radtour um pflanzt. H9:00 Uhr beim Schlossplatz in Reichenau/Rax. Entlang der ngekauft wurden von der Stadtgemeinde Ternitz Schwarzatal Radroute geht es über Atypisch heimische Baumarten, wovon rund 300 be- Gloggnitz, Ternitz (11:00 Uhr Stadi- reits gepflanzt wurden. Darunter 6 Ahornbäume und 6 on Ternitz) und Neunkirchen nach Erlen für den Storchenwald bei der Sportanlage der Neu- Schwarzau bzw. Lanzenkirchen. en Mittelschule Pottschach. In Lanzenkirchen warten auf die Radlerinnen und Radler kostenlose „Ternitz ist eine Stadt mit höchster Lebensqualität mit Erfrischungsgetränke. zahlreichen Park- und Grünanlagen. In diesem Zusam- menhang bedanke ich mich beim Bauhofleiter und sei- Zeitplan: nem GärtnerInnen-Team für die laufende Pflege unserer 09:00 Uhr – Reichenau/Rax, Schlos- Keine Teilnahmegebühr. Die Fahrt Aktuelle Informationen: Natur- und Erholungszonen“, so Umweltstadträtin Dani- splatz erfolgt in Eigenverantwortung je- www.kem-schwarzatal.at/rad- ela Mohr. 11:00 Uhr – Ternitz, Stadion des/r Teilnehmenden. Kinder nur wandern2020 12:30 Uhr – Lanzenkirchen, Ge- in Begleitung. Bei starkem Regen Um Anmeldung wird gebeten: Insgesamt pflegt und betreut der Städtische Bauhof rund meindeamt wird die Ausfahrt abgesagt. n [email protected] 3.500 Bäume im gesamten Gemeindegebiet. n 32 33 TERNITZ SETZT AUF ÖKOLOGIE Auszeichnung für ökologische Pflege wussten sie schon ...? Themenbereich Windkraft Die Gartenstadt Ternitz ist mit ihren gepflegten Der „Natur im Garten“-Gemein- „Dies ist unser Grün- und Parkanlagen eine Stadt mit höchster Le- detag konnte im heurigen Jahr Beitrag, um die n Ein modernes Windrad in bensqualität und hat sich als e5-Gemeinde zur um- leider nicht in gewohnter Weise für den Klima- Österreich hat durchschnittlich weltpolitischen Musterstadt entwickelt. durchgeführt werden. schutz so wich- eine Nabenhöhe von knapp 150 tigen Moore zu Meter und einen Rotorradius ie ökologische Pflege dieser Anlagen, aber auch ie Umwelt-Vorbildgemeinden erhalten“. um w elt um w elt von etwa 60 Meter. Die Ernteflä- Dder Straßenränder, Gehsteige und Radwege obliegt Dwurden aber dennoch ausge- che (Windnutzfläche) beträgt dem Städtischen Bauhof, der hierzu vollständig auf zeichnet. Bereits das vierte Jahr in Neben der öko- demnach über 10.000 Quadrat- chemische Mittel verzichtet. Durch die Vielzahl an Um- Folge wurde das Engagement der logischen Be-

Energiebeauftragter meter. Die Nennleistung liegt weltmaßnahmen und durch den vollständigen Verzicht Stadt Ternitz im Bereich der öko- wirtschaftung der Stadtgemeinde bei 3-4 Megawatt, die jährlich auf chemische Unkrautvernichtungsmittel darf sich logischen Pflege ihrer Grünräume der öffentlichen Ternitz Ing. Helmut Million erzeugte Strommenge mit 2500 Ternitz zurecht auch als „Natur im Garten“-Gemeinde mit dem begehrten Umweltpreis Grünflächen hat – 3000 Vollaststunden liegt bei 9 bezeichnen. „Goldener Igel“ ausgezeichnet. Ternitz auch eine Millionen Kilowattstunden. Baumpflanz-Of- Foto: Umweltstadträtin Daniela Mohr, Umweltgemeinderat Christoph „Wir haben uns bereits im Jahr fensive gestartet Wagner und Bürgermeister Rupert Dworak n Mit der Jahresstromproduktion eines einzigen 2015 mit Gemeinderatsbeschluss und vor kurzem modernen Windrades können rein rechnerisch dazu bekannt, keine glyphosathal- 300 Bäume im gesamten Stadtge- Ternitz ist eine Stadt mit höchster rund 2.500 Haushalte ein Jahr lang mit Strom ver- tigen Unkrautvernichtungsmittel biet gepflanzt. Weitere 50 Bäume Lebensqualität, mit zahlreichen sorgt werden, oder 3.500 Elektroautos mit einer einzusetzen und die Beikrautbe- werden im Herbst durch die Gärt- Grünanlagen, mit Naturzonen, wo Fahrleistung von 15.000 Kilometer ein Jahr lang kämpfung mechanisch und mit ner des Städtischen Bauhofes ge- die heimische Pflanzenvielfalt ge- gefahren werden. Heißdampf durchzuführen“, so setzt. deiht und Nützlinge sich ausbreiten Umweltstadträtin Daniela Mohr. und wohlfühlen können. Naturna- n Ein einziges dieser modernen Windräder spart „Darüber hinaus wird im gesam- Mit naturnaher Planung, ökologi- he Grünzonen mit strukturreicher jährlich soviel CO2 ein wie 2.000 PKW mit Ver- ten Stadtgebiet auf den Einsatz von scher Gestaltung und umweltge- Vegetation und Rückzugsmög- brennungsmotoren in Summe an Abgasen aussto- Torf verzichtet, denn Torf ist kein rechter Pflege der Grünanlagen lichkeiten sowie einem vielfälti- ßen. nachwachsender Rohstoff“, ergänzt zählt die Stadt Ternitz seit Jahren gen Nahrungsangebot – das ist der Umweltgemeinderat Christoph Wa- zu den Umweltmustergemeinden ideale Lebensraum für den bereits n n In Österreich gab es Ende 2018 1.313 Wind- Foto: Umweltgemeinderat Christoph Wagner mit dem Heißdampfgerät des gner. Niederösterreichs. vierten „Goldenen Igel“. kraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 3.045 Städtischen Bauhofes. Megawatt. Damit können jährlich rund 7 Milliar- den Kilowattstunden Strom erzeugt werden. Das Nach einer intensiven Testphase erfolgt die Beikraut- Igelschutz und Mähroboter ist der jährliche Verbrauch von mehr als 1,9 Mil- bekämpfung auf versiegelten Flächen mit einem Heiß- lionen Haushalten. dampfgerät. „Diese Maßnahmen zur Pflege des Stadt- Mähroboter sind vor allem prak- zu schützen. Sind die Tiere klein ein geringer bildes sind zwar deutlich zeitaufwändiger und auch tisch. Sie übernehmen das Rasen- und der Abstand der Roboter-Un- Abstand zwi- n Durch die in Österreich errichteten Windener- kostenintensiver, was wir aber als Umwelt-Musterge- mähen selbstständig, sind jeder- terkante zum Boden vergleichswei- schen der Un- gieanlagen können jährlich 4,3 Millionen Tonnen meinde gerne in Kauf nehmen“, so Umweltgemeinderat zeit einsatzbereit und arbeiten se groß, droht der eigentlich clevere terkante des CO2 vermieden werden. Christoph Wagner. n nahezu geräuschlos. Helfer die Tiere zu überrollen. Zu Gerätes und Kollisionen kommt es dabei vor dem Boden kann das Überfahren och immer wieder ist von Kol- allem nachts, wenn die Tiere aktiv von Hindernissen unterbinden. Das Dlisionen zwischen Mährobo- sind und auf Futtersuche gehen. gilt im Übrigen auch für Haustiere, tern und Igeln zu lesen, bei denen die sich tagsüber auf dem Rasen die Tiere verletzt wurden oder so- Igelunfälle mit dem Mähroboter aufhalten und potenziell ebenso ge- gar starben. Es ist kaum zu verleug- vermeiden fährdet sind wie Igel, da sie durch nen, dass der Rasenroboter eine Zunächst bietet sich die Wahl ei- den Gewöhnungseffekt schon bald Gefahr gerade für kleinere Igel dar- nes Mähroboters an, dessen Größe nicht mehr vor dem Roboter flüch- stellen kann, umgekehrt lässt sich auf die Rasenfläche abgestimmt ten, sondern einfach liegen bleiben. das Risiko von Unfällen durch eini- ist. So lassen sich die Mähzeiten ge Verhaltensregeln auch ganz ein- reduzieren und ein Einsatz in den Grundsätzlich stellt sich die Frage, fach vermeiden. Abendstunden, wenn die Igel aktiv ob man nicht vielleicht eine klei- sind, ist gar nicht erst nötig. ne Ecke des Gartens sich selbst Warum sind Igel besonders ge- überlassen oder zumindest mit ei- fährdet? Die Anschaffung eines Modells mit ner Wildblumenwiese bepflanzen Igel sind keine Tiere, die bei einer empfindlichen Sensoren, die Hin- möchte. So haben Igel und Insekten drohenden Gefahr fliehen. Stattdes- dernissen zuverlässig ausweichen, einen Rückzugsraum und brauchen sen rollen sie sich zusammen und kann dabei helfen, Kollisionen mit nicht auf dem Zierrasen auf Futter- versuchen sich durch ihre Stacheln den Tieren zu vermeiden. Auch suche gehen. n 34 35 Unser Naturpark hat ein neues Leitbild Niederösterreichs Naturparke bündeln ihre Kräfte

Der Naturpark Sierningtal – Flat- Die 20 Natur- Fauna und Flora zur zer Wand ist ein 1.495 ha großes parke Niederös- Naherholung. Weni- Landschaftsschutzgebiet im süd- terreichs haben ger bekannt sind hin- lichen Niederösterreich. ab sofort ein ge- gegen die weiteren, meinsames Er- wichtigen Aufgaben, ur qualitativen Weiterentwick- scheinungsbild die ein Naturpark um w elt Zlung des Naturparks arbeitet und ein neues erfüllt: Natur- und um w elt ein engagiertes Naturparke-Team Webportal. Sie Landschaftsschutz gemeinsam mit Tourismusexper- finden alle In- zum Beispiel, oder ten der conos gmbh, seit September formationen die Bildungsarbeit in des Vorjahres an einer Leitbilder- und Angebote den Naturparkschu- stellung bzw. Zukunftskonzeption. unter len und die vielen http://www.naturparke-niedero- Impulse für die Re- Foto: Naturpark-Obmann Bgm. Rupert Dworak und Anja Stocker prä- Am 3. März 2020 wurde das bisher esterreich.at gionalentwicklung. sentieren das neue Logo für den Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand erarbeitete Leitbild inhaltlich von Der gemeinsame den Naturpark-Mitgliedern ergänzt ür Besucherinnen und Besu- Auftritt als Naturparke Niederös- Niederösterreich-Werbung statt. und schlussendlich fixiert. Foto: Obmann Bürgermeister Rupert Dworak mit einem Teil seines engagierten Naturparke-Teams Fcher bedeutet das vor allem, terreich soll diese in Zukunft mehr Davon profitieren beide Seiten: Das schneller zu finden, was es in den in den Fokus der Öffentlichkeit Tourismusland Niederösterreich Obmann Bürgermeister Rupert um Investitionen in den Naturpark wurden auch Kindergärten und Naturparken zu entdecken gibt. rücken. hat für seine Gäste ein zusätzliches Dworak bedankte sich bei „seinen von Relevanz für die Region sind. Schulen, sowie wissenschaftlich „Wir sind stolz, dass unser Natur- Angebot, was wiederum mehr Men- Naturpark-Rangern“, die in sechs Die tourismusfachliche Einschät- Interessierte als Zielgruppen defi- park Sierningtal – Flatzer Wand mit Stärken stärken und Synergien schen in die Naturparke Niederös- Sitzungen das Zukunftskonzept zung der den Erstellungsprozess niert. dabei ist und mit dem Sesserlbaum nutzen terreich bringt. erstellt und nunmehr finalisiert ha- des Leitbildes begleitenden Exper- ein neues Logo bekommen hat. Die Bisher waren die Naturparke in „Die Stärken unseres Naturparks ben. ten bescheinigen dem Naturpark Dworak: „Die besondere Lage am Zusammenarbeit untereinander ist der Kommunikation auf sich allei- Sierningtal – Flatzer Wand kom- Sierningtal – Flatzer Wand großes Übergang vom pannonischen zum viel intensiver geworden und das ne gestellt. Jetzt werden Synergien men im neuen Kleid sehr gut zur „Es ist das die Grundlage für die Potential als Sehnsuchtsraum für alpinen Klima und die Topographie hilft uns auch, Kosten zu sparen“, genutzt und Stärken gestärkt, damit Geltung“, ist Bürgermeister Rupert Weiterentwicklung unserer einzig- Besucher vor allem aus den umlie- von einfachen ebenen Spazier- und freut sich Obmann Bürgermeister sich alle auf die Arbeit im Natur- Dworak überzeugt. n artigen Naturlandschaft um unser genden größeren Städten. Wanderwegen bis hin zu schwie- Rupert Dworak. park konzentrie- freizeittouristisches Angebot für rigen Kletterrouten macht unsere ren können. Informationen und Angebote Besucher noch attraktiver zu ma- Konkrete Maßnahmen in den 4 Säu- Fauna und Flora so einzigartig und Beliebte Ausflugsziele mit wichti- der Naturparke Niederösterreich unter chen“, so Bürgermeister Dworak. len Schutz, Erholung, Bildung und deshalb für Naturliebhaber interes- gen Aufgaben Schneller finden, http://www.naturparke-niederoesterreich.at Regionalentwicklung werden nun- sant“. Die Naturparke Niederösterreich was es zu ent- Als Orientierungshilfe für Ent- mehr Schritt für Schritt umgesetzt. sind beliebte Ausflugsziele. Viele decken gibt Den neuen Webauftritt des Naturparks Sierningtal scheidungsträger bzw. auch als Derzeit wird von Experten eines Menschen nützen das Naturland Der neue digitale – Flatzer Wand finden Sie unter Fördervorlage zeigt das erarbeitete Neben den Tagesausflugsgästen Landschaftsplanungsbüros eine Niederösterreich mit seiner herr- Auftritt findet un- http://www.naturpark-sierningtal-flatzerwand.at Dokument auf, welche bzw. war- aus umliegenden Ballungsräumen ökologische Fachexpertise erstellt lichen Natur und einzigartigen ter dem Dach der um detaillierte Erkenntnisse über die Artenvielfalt bzw. besonders schützenswerten Pflanzen und Tie- re zu erhalten.

„Auf Basis dieser Erhebungen und Handlungsempfehlungen planen wir eine Naturerlebniszone speziell für Schulen und Kindergärten, um der Jugend unseren Naturraum nä- her zu bringen und zu begeistern“, so Naturpark-Obmann Bgm. Rupert Dworak. n

Das neu erstellte Leitbild des Na- turparks Sierningtal – Flatzer Wand wird am 4. September 2020 ab 17.00 Uhr im Schloss Stixenstein der Öffentlichkeit präsentiert. 36 37 Raus aus dem Öl Moderne Kommunikation zwischen Kindergarten und Eltern

Der Ternitzer Kindergarten Dun- hungsberechtig- bildung kelstein nutzt als erster Kinder- ten in Kontakt schaffen. Die ExpertInnen stehen garten das Kommunikationstool zu treten. Das um w elt Ihnen mit fachlichem und prakti- „SchoolFox“, um mit den Eltern in Versenden von schem Wissen zur Seite. Kontakt zu bleiben. Nachrichten, Bild- und Audio- Unserer Gemeinde sind Klima- choolFox ist eine App für Smart- dateien erfolgt schutz und Energiesparen wichtige Sphones und Computer, mit der einfach und ge- Anliegen. Eltern und Kindergartenpädago- schützt. Es ist Daher empfehlen wir Ihnen dieses gInnen unkompliziert und sicher gut ersichtlich, individuelle und firmenunabhän- Nachrichten austauschen können. ob Eltern die gige Beratungsangebot zu nutzen. Nachricht erhal- Foto: LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Bürgermeister Profitieren Sie persönlich durch „Die letzten Wochen haben gezeigt, ten und bestätigt Rupert Dworak, Kindergartenleiterin Doris Scholz und Stadtrat Franz Stix. Ab sofort gibt es für einen Hei- Wollen Sie Heizkosten und Strom mehr Lebensqualität, mehr Kom- wie wichtig es ist, die Eltern unserer haben. Das Tool zungstausch zusätzlich zur Lan- sparen, Ihr Haus dämmen oder fort und Kosteneinsparung. n Kindergartenkinder rasch und um- verfügt über eine desförderung von bis zu 3.000,- überlegen Sie eine Solaranlage für fassend zu informieren oder auch Übersetzungsfunktion in 40 Spra- Ab sofort werden die Lizenzen zur Euro auch wieder die Warmwasser anzuschaffen? Die An der Energieberatungshotline deren Fragen zu beantworten“, so chen. Das Kindergartenteam kann Nutzung von SchoolFox den NÖ Bundesförderung „Raus aus dem Möglichkeiten und Angebote wer- 02742 221 44 Kindergartenleiterin Doris Scholz. Nachrichten und Dokumente aus- Landeskindergärten zur Verfügung Öl“ mit bis zu 5.000,- Euro. den immer vielfältiger. Den Über- sind die EnergieberaterInnen für Die App wurde ursprünglich für tauschen und moderierte Diskus- gestellt. Die Kosten dafür werden blick zu bewahren wird zuneh- Sie von Montag bis Freitag erreich- den Schulbereich entwickelt und sionen führen. zur Gänze vom NÖ Schul- und ostenlos und firmenunabhän- mend eine Herausforderung. bar. Hier können Sie telefonisch wird nun in einem Probebetrieb in Kindergartenfonds getragen. „Ich Kgig: Energieberatung in ganz Deshalb hat das Land NÖ eine un- erste Informationen einholen. Kindergärten getestet. Insbesondere aber auch für Eltern bedanke mich bei unserer Kinder- Niederösterreich. abhängige Energieberatung ge- www.energieberatung-noe.at bietet diese Art der Kommunikati- gartenleiterin Doris Scholz für ihre Der Kindergarten Dunkelstein on große Vorteile: Es ist einfach zu Initiative und gratuliere ihr zur ist einer der ersten Kindergär- bedienen, Anfragen können gestellt erfolgreichen Umsetzung dieses ten Niederösterreichs, der dieses oder die Abwesenheit ihres Kindes Projekts im Kindergarten Dunkel- Sensenmähen & Dengeln für den Hausgebrauch System nutzt, um mit den Erzie- gemeldet werden und vieles mehr. stein“, so Stadtrat Franz Stix. n

„Als langjähriger nach wie vor zeitgemäße Mähtech- Berg- und Natur- nik mit der Sense eine verdiente wächter durfte ich Renaissance erlebt … Ein Baby-elefant zum abstand halten das wunderbare Pri- vileg genießen, mei- Sie sind Garten- oder Wiesenbesit- an die Kindergartenbetreuerin GR ne Leidenschaft für zer, vielleicht sogar Kleintierhalter, Irmgard Selhofer-Dissauer vom das Sensenmähen und möchten Ihre Wiese zukünftig Kindergarten Pottschach. unter anderem im mit der Sense mähen? In diesem „Die Covid-19-Pandemie hat Alpengarten (1.600 Kurs erlernen Sie das Sensenmä- schwerwiegende Folgen für unse- m) auf der Rax auszuleben und hen von Grund auf – und werden re Bevölkerung, insbesondere auch damit einen wertvollen Beitrag dabei merken, wie einfach und für unsere Kinder. Sie wachsen in für den Erhalt der Artenvielfalt herrlich entspannend die Mahd mit Problem, auf Anfrage biete ich auch einer Zeit auf, wo soziale Kontakte zu leisten“, so Peter Plochberger der richtigen Technik ist! Sie lernen Spezialkurse in kleinerem Rahmen untersagt und unbeschwertes mit- auch verschiedene Methoden des an. n einander spielen kaum möglich ensenmähen und die damit ver- Dengelns kennen, damit Ihre Sense ist. Spielerisch lernen Abstand zu Sbundenen sanften, rhythmi- immer „a guade Schneid“ hat. Ich Kurstermine von Peter Plochberger: Foto: Jugendstadträtin Jeannine Schmid, BA, BSc, Sozialstadtrat Franz Stix und Kindergartenbetreu- halten hilft jedoch mit, die Krise schen Bewegungsabläufe empfinde freue mich, meine Freude am Sen- Sensenmähen & Dengeln: erin GR Irmgard Selhofer-Dissauer so rasch als möglich zu überwin- ich nämlich nicht als Arbeit, son- senmähen in einem meiner Kurse 04.07., 29.08., 12.09., 03.10.2020 Abstand halten ist eine wirkungs- innern, dass Abstand halten vor den“, so Jugendstadträtin Jeannine dern als pure Entspannung. Für auch an Sie weitergeben zu dürfen! Dengeln für Fortgeschrittene: volle Maßnahme um sich und an- Ansteckung schützt, haben wir alle Schmid. mich ist das lautlose Mähen mit 25.07.2020 dere vor Ansteckung zu schützen. unsere Kindergärten mit Baby-Ele- der Sense ein angenehmer Kontra- Sie wollen lieber einzeln oder als Kursbeschreibung und Anmeldung fanten-Pappaufsteller ausgestattet“, Herzlichen Dank an LAbg. Vi- punkt zur lauten und hektischen geschlossene Gruppe (mit Freun- unter: ls Symbol dafür wurde in den so Stadtrat Franz Stix. zebürgermeister Mag. Christian Zeit, in der wir leben. den, Arbeitskollegen etc.) das Sen- https://www.sensenverein.at/sen- AMedien ein Baby-Elefant kom- Gemeinsam mit Stadträtin Jean- Samwald, der die Baby-Elefanten Es gibt aber noch viele andere senmähen erlernen bzw. persön- senlehrer-detail/peter-plochber- muniziert. „Um unsere Kinder- nine Schmid überreichte er den -Pappaufsteller für die Ternitzer Aspekte, weshalb diese alte und liche Schwerpunkte setzen? Kein ger.html gartenkinder öfters daran zu er- ersten Baby-Elefanten-Aufsteller Kindergärten organisiert hat. n 38 39 Lehrstoff vermitteln in Corona-Zeit Beste Betreuung in den Ternitzer Schülerhorten

Für die Schülerinnen und Schüler aber auch ein einfa- wichtigen Schritt ge- Bei der zuletzt hat der Schulalltag unter beson- cheres Unterrichten er- setzt, um Eltern die durchgeführten bildung bildung deren Vorzeichen wieder begon- möglichen“, so Schul- Vereinbarkeit von Be- Fachaufsicht wur- nen. stadträtin Mag. Andrea ruf und Familie zu er- de wieder ein ma- Reisenbauer. möglichen. kelloses Zeugnis eteilte Schulklassen, Abstands- „Allerdings ist nicht für die pädagogische und organisa- Gregelungen, regulierter Zutritt, Das Tragen eines Ge- nur die Quantität, son- torische Arbeit ausgestellt. Hygienevorschriften, Schutzmas- sichtsvisiers als Lehrer dern insbesondere ken etc. lässt den Unterricht an- eröffnet die Möglich- auch die Qualität die- „Die Kinder sind gut vertraut mit ders ablaufen als vor Ausbruch des keit sich den Schülern ser Nachmittagsbetreu- dem Tagesablauf und dem pädago- Coronavirus. akustisch verständlich ungseinrichtungen für gischen Ordnungsrahmen inner- auszudrücken, den uns besonders wichtig“, halb des offenen Hortbetriebes. „Aber auch das pädagogische Per- SchülerInnen in der Foto: Die Direktorin der Volksschule Kreuzäckergasse, Sandra Foto: Bürgermeister Rupert Dworak, Hort-Leiterin Corinna so Bürgermeister Ru- Weinzettl-Baierling, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Doppler, MA und Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer. sonal stellt diese Situation vor be- Kommunikation nah Schulwart Horst Strobl und Pädagogin Angela Haindl pert Dworak. Durch den Einsatz der Stützkräfte sondere Herausforderungen. Die zu sein und die Mimik können individuelle Bedürfnisse Stadtgemeinde Ternitz hat sich des- des anderen zu sehen. Mit dem Ausbau der Schülerhorte lle Ternitzer Horteinrichtun- von Kinder beachtet und darauf halb entschlossen, für alle Pädago- Für die Neuen Mittelschulen und ben wir für diese Alternative zum in allen 5 Volksschulen, den bei- Agen werden in regelmäßigen eingegangen werden. gInnen, aber auch Schulwarte der Polytechnischen Schule wur- Mund-Nasen-Schutz aufgewendet, den Neuen Mittelschulen und der Abständen von der Bildungsdirek- Gesichtsvisiere zur Verfügung zu den 92 Stück und für die Volks- um ein einigermaßen sinnvolles Allgemeinen Sonderschule hat tion Niederösterreich laut Pflicht- Das gesamte Team ist sehr enga- stellen. Damit soll ein größtmög- schulen 52 Stück Gesichtsvisiere unterrichten zu gewährleisten“, so die Stadtgemeinde Ternitz einen schulgesetz überprüft und beurteilt. giert und begegnet den Kindern licher Schutz gewährleistet sein, angekauft. „Rund 1.400,- Euro ha- Stadträtin Mag. Reisenbauer. n wertschätzend und respektvoll. Vielfältige Aktivitäten und Feste jugendcoaching in sind Höhepunkte im Hortjahr. Notebooks für den Workshop „karriere niederösterreich Gut gelöste Raumkonzepte, welche die Selbsttätigkeit fördern und Ei- Heimunterricht am bau“ Seit Anfang 2013 bietet der Verein geninitiative ermöglichen“, nennt zur Förderung von Arbeit und Be- der Bildungsdirektor des Landes schäftigung (FAB) im Rahmen des Niederösterreich die positiven Die Anordnung des Bil- Die SchülerInnen der NMS Pottschach nahmen Netzwerks Berufliche Assistenz Schwerpunkte der Ternitzer Schü- dungsministeriums, Schu- noch vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie (NEBA) im Auftrag des Sozialmi- lerhorte. len nur noch für jene Schü- am Workshop „Karriere am Bau“ mit Mag.(FH) Elke nisteriumsservice Jugendcoaching Dies umfasst: lerinnen und Schüler zu Winkler, Lehrlingsexpertin Bgld./NÖ, teil. in ganz Niederösterreich an. n Unterstützung bei persönli- Darüber hinaus bieten die Ternitzer öffnen, deren Eltern außer chen, familiären, sozialen und fi- Horte Schülerinnen und Schülern Haus erwerbstätig sein ei diesem Works- ugendcoaching bietet kostenfreie nanziellen Problematiken der Bildungsanstalt für Elemen- müssen und deren Kinder Foto: NMS-Pottschach-Direktorin Bhop standen die JBeratung auf Basis einer freiwil- n Bildungsberatung tarpädagogik Wiener Neustadt die nicht betreut sind, stellte Anita Hollauf unterschiedlichen Be- ligen Teilnahme an. Unsere Ziel- n Berufsorientierung und Organi- Möglichkeit hier regelmäßig ihre auch die Neue Mittelschule rufe wie HochbauerIn gruppe sind außerschulische und sation von Praktika zur Erprobung Praktika zu absolvieren. Pottschach vor große Herausforderungen. (ehemals MaurerIn), ausbildungspflichtige Jugendliche der Berufswünsche TiefbauerIn, Beton- bis 19 Jahre, welche sich weder in n Vermittlungsunterstützung, Coa- „Wir haben für unsere Schülerhor- er Großteil der Schülerinnen und Schüler hat seine bauerIn im Vorder- Beschäftigung noch in Ausbildung ching und Motivationsarbeit te ein Leitbild mit dem Ziel erstellt, DLernpakete und Unterrichtsmittel mit nach Hause grund. Der Karriere- befinden bzw. die gefährdet sind, n Elternarbeit und Elternbera- die Qualität all unserer Betreuung- genommen und konnte die gestellten Aufgaben von zu weg vom Lehrling bis ihre Lehrausbildung abzubrechen. tung seinrichtungen ständig zu steigern Hause aus erledigen. zum Baumeister sowie die Digitalisierung bzw. Neue- Für junge Erwachsene mit beson- n auf Wunsch auch Hausbesuche und das Betreuungsangebot weiter „Dennoch gab es einige Kinder, denen die technischen rungen in der Baulehre fanden viel Anklang. deren Bedürfnissen gilt eine Alters- Als zuständigen Jugendcoach für zu verbessern. Neben der Aufgaben- Voraussetzungen fehlen“, so Schulstadträtin Mag. An- grenze von 24 Jahren. Ihre Gemeinde können Sie mich Ih- betreuung und der sinnvollen Frei- drea Reisenbauer. Sie hat deshalb gemeinsam mit der Besonders viel Spaß hat natürlich das Bauen mit den rerseits gerne kontaktieren. zeitgestaltung legen wir besonde- Direktorin der NMS Pottschach, Frau Direktor Ani- Miniziegeln gemacht, dabei sind beachtliche Rohbau- Wir bieten Einzelberatungen mit Jürgen Gerether ren Wert auf Soziales Lernen. Hier ta Hollauf, vereinbart, die in der Schule verfügbaren ten entstanden. Viele SchülerInnen erhielten durch einer kontinuierlichen Betreuung Jugendcoaching steht der respektvolle Umgang mit Notebooks an diese Schülerinnen und Schüler kosten- diesen Workshop ein genaueres Bild von der Lehre von maximal ein Jahr und erarbei- FAB, Bahngasse 14/2/7 den Menschen, ein empathisches los zu verleihen. am Bau samt ihren Chancen und hervorragenden Ver- ten mit einem ressourcenorientier- A-2700 Wr. Neustadt Miteinander, aber auch die gewalt- „Es ist uns damit gelungen, bessere Voraussetzungen dienstmöglichkeiten. n ten Ansatz an maßgeschneiderten, T: 0664 854 30 43 freie Bewältigung von Konflikten zu schaffen, um einen einigermaßen geregelten Lern- individuellen Lösungen zur (Re) F: 01 688 13 68 - 3066 im Zentrum unserer Bemühungen“, fortschritt während der Corona-Zeit erzielen zu kön- Integration der Jugendlichen in das E: [email protected] so die Leiterin der Ternitzer Horte, nen“, so die Ternitzer Schulstadträtin. n Ausbildungssystem. www.fab.at Corinna Doppler, MA. n 40 41 Kunst in der Polytechnischen Schule Instrumente, Chor & Schauspiel

Der Ausbau der Polytechnischen in der Regionalmusikschule Ternitz Schule Ternitz ist abgeschlossen. bildung bildung Mit der Montage von Keramiken der renommierten Künstlerin Dieses Schuljahr war auch für Charlotte Seidl wurden die letz- unsere Lehrer und Schüler eine ten Innenausbau-Arbeiten einge- herausfordernde Zeit. läutet. nsere Welt wurde auf den Kopf iese Kunstkeramiken wurden Ugestellt und von einem Tag auf Dnach Entwürfen der Schüle- den anderen landete Musikunter- rinnen und Schüler des Jahrgangs richt in der digitalen Welt. UND 2019/2020 angefertigt. wir können sagen - wir haben es hervorragend gemeistert! Charlotte Seidl hat sich vor allem mit ihren Skulpturen aus hart ge- Das Internet mit Skype, What- brannter, glasierter Keramik zu sapp,… und das Telefon sorgten einer fixen Größe der österreichi- dafür, dass unseren Musikschülern schen Kunstszene entwickelt. die Freude und der Spaß an der Mu- sik nicht verloren ging. „Es freut mich ganz besonders, dass Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Künstlerin Charlotte Seidl und PTS-Direktor Erich Santner wir diese anerkannte Künstlerin Diese Fotocollage vermittelt Ihnen für unser Schulprojekt gewinnen der Künstlerin selbst getroffen. Bei für die beste Ausbildung künftiger einen Eindruck, wie Musikun- konnten und die Originale nun- der offiziellen Eröffnung der neu- Lehrlinge und Facharbeiter über- terricht auch in „Corona-Zeiten“ mehr den Gang im ersten Stock des en Polytechnischen Schule werden nommen. funktioniert. neuen Schulgebäudes zieren“, so diese Kunstwerke der Öffentlich- Schulstadträtin Mag. Andrea Rei- keit präsentiert. Ein funktionales Raumkonzept, Mit dem Zentrum in Ternitz ver- senbauer. moderne Werkstätten und nun- sorgt das 21-köpfige Lehrerteam Die Auswahl der Zeichnungen Rund 5,2 Millionen Euro hat die mehr auch ein „künstlerisch-krea- mit Direktor Leopold Eibl an der wurde durch eine Jury, bestehend Stadtgemeinde Ternitz in den Aus- tives“ Ambiente sind gute Voraus- Spitze folgende Standorte mit ei- aus Mitgliedern des Schulaus- bau der Polytechnischen Schule in- setzungen für einen zeitgemäßen, nem breiten Ausbildungsspektrum: schusses, der PädagogInnen und vestiert und damit Verantwortung modernen Unterricht. n n VS Kreuzäckergasse n VS Pottschach n VS Sankt Lorenzen höchstes niveau an der regionalmusikschule n VS Stapfgasse n Amtsgebäude Sieding der stadt ternitz n VS Grafenbach n Penk Prima la Musica n VS Wartmannstetten Beim größten österreichischen Jugendmusikwettbe- n Musikheim Wartmannstetten werb wieder ganz vorne mit dabei, nämlichen einen 1. Preis, erspielte sich das überregionale Klarinettenen- Weitere Infos finden Sie auf unserer semble von Monika Kampichler-Moser! Homepage Wir gratulieren herzlich!!! http://www.musikschule-ternitz.at/ oder unter folgender Telefonnum- mer: 0664 28 22 980 Klara Breineder ist Mitglied im Niederösterreichischen Bei Interesse senden Sie bitte das Landesjugendorchester umseitige Anmeldeformular ausge- Klara (Klasse Thomas füllt bitte an folgende Adresse: Grimm) wurde in das Lan- desjugendorchester NÖ Regionalmusikschule Ternitz Musik - Instrument, Chor, Schauspiel? - JAAA!!! aufgenommen. Herzlichen Kreuzäckergasse 9 Dann herzlich willkommen in der Glückwunsch!!! 2630 Ternitz Regionalmusikschule der Stadt Ternitz 42 43 Zwei österreichische rekorde unserer atsv-schwimmer

Die Schwimm- und auf 50m Schmetterling um eine te, sowie Lisa Allabauer, Kristina

bildung Athleten des knappe Sekunde. Giefing und Jürgen Podloutzky

ATSV Ternitz mit jeweils zwei ersten Plätzen. f r eizeit / t waren bei den Auch das restliche Masters-Team NÖ Landesmeis- war sehr erfolgreich und errang 17 Die Schwimm-Jugend des ATSV terschaften am mal Gold und 2 mal Silber. schrammte diesmal nur knapp an 29.02./01.03.2020 Podest-Platzierungen vorbei, je- spo r wieder eine Fleißigste Medaillensammler wa- doch konnten die persönlichen Klasse für sich. ren Michael Allabauer, der eben- Bestzeiten von allen TeilnehmerIn- falls alle 4 Lagen gewinnen konn- nen verbessert werden. n ass Schwim- Dmen ein Sport ist, den man bis ins hohe Alter ausüben kann, stellte Pe- ter Liska dieses Wochenende bei den Niederösterreichischen Lan- desmeisterschaften in Krems ein- drucksvoll unter Beweis. Der Athlet, der Anfang März seinen 80. Geburtstag feierte, konnte nicht nur auf allen 4 Lagen den Landes- meistertitel erringen, nein, er tat dies auch mit 2 österreichischen Rekorden in der AK80. Auf 50m Freistil verbesserte er die alte Marke um exakt drei Sekunden Jugendzentrum Ternitz ist wieder für dich da!

Auch wir achten auf deine Sicher- lische Getränke und kleine Snacks heit und daher bitten wir dich mit Preisen auf Spendenbasis kons- n trage eine Maske wenn du ins umiert werden können. Neben Juz kommst zahlreichen Freizeitaktionen gibt n achte auf ausreichend Abstand es Unterstützung bei Hausaufgaben n besuche uns gesund. Wenn du und auch Beratung bei allen her- dich krank fühlst, bleib bitte zuhau- ausfordernden Situationen im Ju- se gendalter. n

Alles Weitere erfährst du vor Ort Öffnungszeiten: Jugendstadträtin Jeannine Schmid, BA, BSc, Jugendgemeinderätin Kristin Stocker, Jugendge- oder von Andreas Preisinger. Montag bis Freitag ab 16.00 Uhr meinderat Erik Hofer und Juz-Betreuer Andreas Preisinger. Das Angebot im Jugendzentrum ist Wir freuen uns unglaublich auf Das Jugendzentrum in Ternitz hat speziell auf Jugendliche und junge dich! ab sofort wieder seine Türen ge- Menschen abgestimmt. Es gibt 2 öffnet. „Wuzzler“, 2 Dartscheiben, einen Tischtennistisch, eine Playstation, ie Jugendlichen sind herzlich ein Internetcafé mit 3 PC‘s sowie Jugendzentrum „2630 – Come in“ Dwillkommen und können bei einen Fernseher mit Satellitenan- Hans Czettel-Platz 2, 2630 Ternitz Fragen, Problemen oder einfach schluss - dies steht den Jugendli- Tel. (02630) 32960 zur Freizeitgestaltung das Juz be- chen gratis zur Verfügung. [email protected] suchen. Alles beinahe wie gewohnt Außerdem gibt es eine kleine Bar, [email protected] und doch etwas anders. an der ausschließlich antialkoho- www.jugendternitz.at 44 45 veranstaltungskalender veranstaltungskalender

Nahversorger. Die Stadtgemeinde Eintritt: VVK € 10,-- / AK € 12,-- Ternitz verfügt über zahlreiche Ver- AK-Niederösterreich sowie ÖGB anstaltungsorte mit unterschied- Mitglieder erhalten gegen Vorlage lichem Fassungsvermögen. Sollte ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- aufgrund offizieller Vorgaben die gliedskarte 15% Rabatt auf eine geplante Eventlocation zu klein für Eintrittskarte bei der Stadtgemein- eine adäquate Durchführung sein, de Ternitz. 11. Juli 2020 wird in eine nächstgrößere gewech- Eintrittskarte bei der Stadtgemein- Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz 08. August 2020 selt. de Ternitz. Bereits 2016 und 2017 veröffentli- v e r anstaltungen v e r anstaltungen Giessergasse 7b Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz che die Rock Band GINA SAYS NO Caroline Athanasiadis von 8.00 - 13.00 Uhr Besuchen Sie uns daher kurz vor und Ö-Ticket aus Wien ihre ersten beiden Alben Tzatziki im 3/4 Takt einer Veranstaltung auch im Inter- Zum 35-jährigen Jubiläum der bri- „Receiving Signals“ und „Bless this Freitag, 18.09.2020 Aufgrund der aktuellen Rahmen- net und holen sich die aktuellsten tischen Kultband präsentiert Front- d’Ratschkattl’n [AUSVERKAUFT] Mess“. Seit Oktober 2019 ist ihr ak- Stadtkino Ternitz bedingungen (Maßnahmen gegen Informationen: man ManfRED Portschy mit seiner Die singenden „Tratschweiber“ tuelles Werk „Kudos Goldfish“ am Beginn: 20.00 Uhr COVID-19) werden bis 31. August 8-köpfigen Liveband ein „Grea- aus Markt und schreit lautstark nach Eintritt: VVK € 22,-- / AK € 25,-- 2020 keine Veranstaltungen des www.event-kultur-ternitz.at test Hits“-Special. Als einzige ös- Samstag, 05.09.2020 Gehör. AK-Niederösterreich sowie ÖGB Vereins Event-Kultur-Ternitz www.facebook.com/EventKultur- terreichische Simply Red Tribute Stadtkino Ternitz Wer auf laute Rockgitarren, ein- Mitglieder erhalten gegen Vorlage stattfinden. Ternitz/ Band bringt RED neben Klassikern Beginn: 20.00 Uhr gängige Hooks, melodiöse Solos ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- wie „Money’s too tight to mention“ Eintritt: VVK € 12,-- / AK € 15,-- und powervolle Drums steht, ist bei gliedskarte 15% Rabatt auf eine b September geht es weiter mit RED über „Stars“ bis „If you don’t know AK-Niederösterreich sowie ÖGB Gina Says No 100% richtig. Eintrittskarte bei der Stadtgemein- Aeinem abwechslungsreichen A TRIBUTE TO SIMPLY RED me by now“ auch Songs des aktuel- Mitglieder erhalten gegen Vorlage de Ternitz. Herbstprogramm! Freitag, 04.09.2020 len Albums. ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Kulturhaus Pottschach Unter dem Motto „HOLDING gliedskarte 15% Rabatt auf eine und Ö-Ticket Kulturelle Nahversorgung vs. Beginn: 20.00 Uhr BACK THE YEARS“ sind soulige Eintrittskarte bei der Stadtgemein- COVID-19 Eintritt: VVK € 25,-- / AK € 28,-- Grooves sowie gefühlvolle Balla- de Ternitz. Tzatziki oder Apfelstrudel? Sirtaki Wie Sie am vorliegenden Programm AK-Niederösterreich sowie ÖGB den garantiert. RED ist keine Play- Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz oder Walzer? Zwei Seelen schla- sehen, bleibt der Verein Event-Kul- Mitglieder erhalten gegen Vorlage back-Doubleshow, sondern ehr- und Ö-Ticket gen in einer Brust, nur welche ist tur-Ternitz auch in schwierigen Zei- ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- liche Livemusik in hochkarätiger „Nimm des Leb´m net so ernst, net stärker? Caroline Athanasiadis ist ten - trotz Corona - Ihr kultureller gliedskarte 15% Rabatt auf eine Besetzung. so hort, net so schwer, bleib locker 12. September 2020 in ihrem ersten Soloprogramm auf …“. Mit diesen Zeilen beginnt nicht Giessergasse 7b der Suche nach ihrem gespaltenen nur eines ihrer Lieder („Lied to von 8.00 - 13.00 Uhr Selbst. Auf dem Weg zu ihrem gro- go“), sondern genau das wollen ßen Traum, einmal beim Eurovisi- gerade in Coronazeiten ... d´Ratschkattl´n auch ihrem Publi- Wiener Lieder, on Songcontest mitmachen zu kön- kum vermitteln, schließlich haben Wiener Wein nen, nimmt sie jede Hürde in Kauf. ... das „Mailüfterl“ erklang auch 2020 die Freude und der Spaß am Leben Mit Walter Nagel Sie lässt ihre Heimatstadt Wien hin- viel zu wenig Platz in unserer hek- Samstag, 12.09.2020 ter sich, um in der zweiten Heimat, Eine regionale und lieb gewordene Tradition bei uns tischen Zeit. Eventlounge Ternitz Griechenland, ihr Glück zu finden. im Bezirk ist das „Mailüfterl“. Beginn: 18.00 Uhr 1. Ternitzer Bauernmarkt Eintritt: frei in Lied, das jedes Jahr in der Nacht zum 1. Mai von 6. September 2020 Wenn Walter Nagel Everschiedenen Formationen diverser Musikvereine Stadtplatz Ternitz zur Kontragitarre greift, dann ist an vielen Orten gespielt wird. von 9.00 - 14.00 Uhr beste Unterhaltung mit Heurigen- und Wienerlied garantiert. Von lus- Coronabedingt hätte das diesjährige Mailüfterl eigentlich tigen Liedern wie „Mei Alte sauft Karten für ausfallen müssen - doch nicht in Ternitz. so viel wia i“ oder „Mei Naserl is Veranstaltungen Die Musiker der 4 Ternitzer Vereine (1. Ternitzer Muik- so rot, weil ich so blau bin“ bis zu verein, 1. Pottschacher Musikverein, Trachtenkapelle Klassikern wie „Der narrische Kas- erhalten Sie in den Bürgerser- Flatz, Trachtenkapelle Sieding) spielten bei sich zu Hau- tanienbaum“ und „Herrgott aus vicestellen der Stadtgemeinde se im Garten oder aus dem Fenster das „Mailüfterl“ für Stan“ wird alles präsentiert, was zu Ternitz die Bevölkerung und begrüßten damit den Frühling. einem gemütlichen Wiener Heuri- Aus allen Ecken des Stadtgebietes konnte man dieses Gina says no genabend dazugehört. – Haaaallo – Rathaus, Hans Czettel-Platz 1 schöne Lied hören und Nachbarn lauschten am Abend Kudos Goldfish-Tour Um Platzreservierung wird gebe- und im Stadtkern, Th.-Körner- des 30. April den Frühlingsklängen. Freitag, 11.09.2020 ten: 0676 360 15 91 Platz 3 Der 1. Ternitzer Musikverein hat eine Collage der in Ter- Kulturkeller Ternitz In Kooperation mit der Eventloun- oder auf www.ternitz.gv.at nitz gespielten Mailüfterl zusammengestellt. n Beginn: 20.00 Uhr ge Ternitz. 46 47 veranstaltungskalender veranstaltungskalender

sikalische Zeitgeist-Uhren genus- verwirklicht und präsentieren vier svoll auf den Kopf. Vom Rockjazz unterschiedliche Werke, die wie weiter zum Bebop, zu Modern Jazz Stimmungsbilder eines Augen- und Gipsy-Sound und retour: Der blicks wirken – von sphärischen österreichische Gitarren-Virtuose meditativen Klängen, berührenden mit legendärer, stilistischer Band- Melodien, markanten Rhythmen breite dreht jetzt mit Verve am Rad bis hin zu minimalistischen Clus- Mobilitätstag Ternitz der Zeit und befeuert seine frühe tern. Wie werden wir künftig mobil Phase mit neuer Energie. In Zusammenarbeit mit der Musik- v e r anstaltungen v e r anstaltungen Lukas Lasser & Constantin Luger sein? Popwal Besetzung: fabrik NÖ. Samstag, 19.09.2020 Freitag, 25.09.2020 Freitag, 02.10.2020 Harri Stojka: Gitarre Kulturkeller Ternitz Stadtplatz Ternitz Kulturkeller Ternitz Peter Strutzenberger: Bass Hosea Ratschiller Beginn: 20.00 Uhr 15.00 Uhr: E-Mobil-Testaktion, Ra- Beginn: 20.00 Uhr Sigi Meier: Schlagzeug Ein neuer Mensch Eintritt: VVK € 10,-- / AK € 12,-- del Bonus Card-Aktion Eintritt: VVK € 15,-- / AK € 18,-- Wolfo Schmidt: Keyboard Freitag, 09.10.2020 AK-Niederösterreich sowie ÖGB 17.00 Uhr: Verlosung NÖ.radelt, AK-Niederösterreich sowie ÖGB Kulturkeller Ternitz Mitglieder erhalten gegen Vorlage Vorträge und Diskussionen zum Mitglieder erhalten gegen Vorlage 1. Ternitzer Bauernmarkt Beginn: 20:00 Uhr ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- Thema E-Mobilität ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- 4. Oktober 2020 Eintritt: VVK € 10,-- / gliedskarte 15% Rabatt auf eine gliedskarte 15% Rabatt auf eine Stadtplatz Ternitz AK € 12,-- Eintrittskarte bei der Stadtgemein- Valerie und Eintrittskarte bei der Stadtgemein- von 9.00 - 14.00 Uhr AK-Niederösterreich de Ternitz. die Gute- Otto Schenk de Ternitz. sowie ÖGB Mitglieder Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Nacht-Schaukel Die besten Sachen zum Lachen Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz erhalten gegen Vor- Constantin Luger live - das ist Aus- Kindertheater Samstag, 26.09.2020 und Ö-Ticket lage ihrer AK-Service- tropop, Wiener Schmäh und starke zum Mitma- Stadthalle Ternitz Mit Songs wie „I mecht nur wis- Karte bzw. Mitgliedskarte 15% Ra- Mundarttexte, die sich ironisch, chen Beginn: 19.00 Uhr sen, wo du bist“ oder „Bauernbua“ batt auf eine Eintrittskarte bei der aber auch nachdenklich und kri- Freitag, Eintritt: € 25,-- / € 30,-- / € 35,-- schaffte es die Kärntner Band PO- Stadtgemeinde Ternitz. tisch mit Gesellschaft und sozialen 25.09.2020 AK-Niederösterreich sowie ÖGB PWAL auf über zwei Millionen Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Themen auseinandersetzen. Kulturhaus Pottschach Mitglieder erhalten gegen Vorlage Views auf Youtube und unter die und Ö-Ticket Beginn: 17.00 Uhr ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- Top 10 der Ö3-Austro-Charts. So geht es nicht weiter. Das weiß Lukas Lasser, der Ternitzer, der Eintritt: Kinder € 5,-- / Erwachsene gliedskarte 15% Rabatt auf eine Mocatheca jedes Kind. Die Großen wissen es eine Hymne erschuf, kommt mit € 10,-- Eintrittskarte bei der Stadtgemein- Augenblicke [CD-Präsentation] auch. Und reden sich raus. Am bes- seinem Debüt-Album „Denk wie a AK-Niederösterreich sowie ÖGB de Ternitz. Sonntag, 04.10.2020 ten geht das mit Witzen. Da kommt Kind“ in den Kulturkeller. Der Dia- Mitglieder erhalten gegen Vorlage Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Herrenhaus Ternitz der Ratschiller ins Spiel. Seine lekt-Liedermacher kreiert Werke, ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- und Ö-Ticket Beginn: 17.00 Uhr Spezialität ist das „Einetheatern“. in denen sich viele wiederfinden gliedskarte 15% Rabatt auf eine Am 12. Juni 2020 feierte der Doyen Eintritt: VVK € 15,-- / AK € 18,-- / Und heute war wieder einiges los. können. Eintrittskarte bei der Stadtgemein- der österreichischen Schauspieler, SchülerInnen bis zur 9. Schulstufe Der Sex wurde erfunden und ab- de Ternitz. der große Humorist und Komödiant frei. geschafft. Der Sozialstaat wurde Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Otto Schenk seinen 90. Geburtstag. AK-Niederösterreich sowie ÖGB erfunden und abgeschafft. Ein Brot und Ö-Ticket Bei seiner großen Tour zum 90er Harri Stojka Express Mitglieder erhalten gegen Vorlage wurde in einen Igel verwandelt. Jeden Abend das gleiche Spiel: Va- bringt er humorvoll Literarisches Rock den Jazz ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- Und über all das wollen wir abends lerie will nicht ins Bett. Stattdessen und Komödiantisches auf höchs- Samstag, 03.10.2020 gliedskarte 15% Rabatt auf eine lachen. Dann können wir besser schwingt sie sich auf ihre Gute- tem Niveau, allgemein verständlich Kulturhaus Pottschach Eintrittskarte bei der Stadtgemein- schlafen. So einfach ist das. Geht Regionaler Radwandertag Nacht-Schaukel und lässt sich von und Lachmuskeln strapazierend. Beginn: 20.00 Uhr de Ternitz. doch eh. Schwarzatal ihrer Fantasie zu den verschiedens- Seine Lesestücke werden ergänzt Eintritt: VVK € 25,-- / AK € 28,-- Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Regie: Petra Dobetsberger Sonntag, 20. September ten Schauplätzen entführen. Vale- und bereichert mit Ausschnitten AK-Niederösterreich sowie ÖGB und Ö-Ticket 9.00 Uhr Schlossplatz Reichenau/ rie auf allen Reisen begleitet. Doch aus seinen unvergesslichen Filmen Mitglieder erhalten gegen Vorlage Musik erleben als eine Kunst, die Rax nun ist´s genug! Husch ins Bett! und TV-Produktionen, die Jahr- ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- Menschen im Augenblick berührt, 11.00 Uhr Stadion Ternitz Aber wird Valerie die Bitte ihres Va- zehnte überdauert haben, ohne an gliedskarte 15% Rabatt auf eine bewegt und fesselt. Mocathecas Die Strecke führt über Neunkirchen ters erhören? Qualität einzubüßen. Dabei gibt es Eintrittskarte bei der Stadtgemein- neues Programm “Augenblicke” und Schwarzau nach Lanzenkir- Darsteller: auch ein Wiedersehen mit vielen de Ternitz. widmet sich diesen ganz speziellen chen. Hier warten auf die Radle- Max Bell - Papa, Gesang & Melodika begnadeten Komödianten und Büh- Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Momenten, die es schwer zu fassen rinnen und Radler kostenlose Erfri- Melissa Malacad - Valerie, Gesang nenpartnern, die Otto Schenks Weg und Ö-Ticket gilt und doch jene sind, die in Erin- Bauern- & Genussmarkt schungsgetränke. Ruth Frischherz-Bell - Erzählerin, begleitet haben. Harri Stojka, ein Großer der ös- nerung bleiben. Aus dem Nachspü- Afoch guat Keine Teilnahmegebühr. u.a. Zirkusdirektor, Gesang Ein Programm, das ein Leben auf terreichischen Musikszene, feiert ren und Nachbesprechen solcher 10. Oktober 2020 Anmeldung: Stefan Franaszek - Erzähler, u. a. der Bühne umfasst und das Beste 2020 würdig sein 50jähriges Büh- Augenblicke haben die Musikerin- Giessergasse 7b [email protected] Langhalstier, Gesang & Geige daraus präsentiert. nenjubiläum und stellt dabei mu- nen ihre eigenen Kompositionen von 8.00 - 13.00 Uhr 48 49 veranstaltungskalender veranstaltungskalender

Sabine Stieger Workshop Dives Eine Stimme. Ein Klavier. Kick-off Workshop: Klimabünd- Teenage Years Are Over Samstag, 17.10.2020 nis-Arbeitskreis Schwarzatal Freitag, 30.10.2020 Herrenhaus Ternitz Mi, 28.10.2020, 17.00 – 20.00 Uhr Kulturkeller Ternitz Beginn: 20.00 Uhr Der Klimabündnis-Arbeitskreis Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: VVK € 15,-- / AK € 18,-- unterstützt die Region bei der Aus- Eintritt: VVK € 15,-- / AK € 18,-- arbeitung von Klimaschutzmaß- AK-Niederösterreich sowie ÖGB nahmen. Dabei werden Wissen, Mitglieder erhalten gegen Vorlage John Coghlan’s QUO Erfahrung und Ideen von Bür- ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- v e r anstaltungen v e r anstaltungen Sigrid Horn Support: LAZARUS´73 ger*innen, Vereinen, Betrieben und gliedskarte 15% Rabatt auf eine I bleib do Samstag, 24.10.2020 Organisationen genutzt. Jeder Bei- Eintrittskarte bei der Stadtgemein- Samstag, 10.10.2020 Kulturhaus Pottschach trag ist willkommen! de Ternitz. Kulturkeller Ternitz Beginn: 20.00 Uhr Moderation: Klimabündnis Nie- Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: VVK € 28,-- / AK € 32,-- derösterreich. und Ö-Ticket Eintritt: VVK € 12,-- / AK € 15,-- AK-Niederösterreich sowie ÖGB AK-Niederösterreich sowie ÖGB Anmeldung bis 27.10.2020: office@ AK-Niederösterreich sowie ÖGB Mitglieder erhalten gegen Vorlage Mitglieder erhalten gegen Vorlage kem-schwarzatal.at Mitglieder erhalten gegen Vorlage ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- gliedskarte 15% Rabatt auf eine gliedskarte 15% Rabatt auf eine gliedskarte 15% Rabatt auf eine Eintrittskarte bei der Stadtgemein- Eintrittskarte bei der Stadtgemein- Klimalichtspiele Schwarzatal Eintrittskarte bei der Stadtgemein- de Ternitz. de Ternitz. Dienstag, 27.10.2020 bis Donners- de Ternitz. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz tag, 29.10.2020 Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket und Ö-Ticket Stadtkino Ternitz und Ö-Ticket Ein Klavier, eine Stimme. Purer geht John Coghlan, der ursprüngliche Eintritt frei Die Gewinnerin des Protestson- es nicht mehr. Eine große Stimme, Status Quo-Schlagzeuger, bringt Die Klima- und Energie-Modell- gcontests 2019 schlägt nach „sog i die wandelbar durch alle Register, mit seiner großartigen Band eine region Schwarzatal präsentiert an bin weg“ (2018) ein neues Kapitel in allen Facetten und Nuancen Ge- Nacht voller Vintage-Hits aus der drei Tagen spannende Filme zu den auf, versöhnt sich ein Stück mehr schichten, die sich aus dem Leben Zeit, in der er mit Status Quo 1962 Themen Ressourcenschonung und mit der Welt, bleibt aber anklagend. geschrieben haben, erzählt. Sabine - 1981 durch die Lande zog. Von Umweltveränderungen. Sigrid Horn spielt Ukulele und Kla- Stieger stülpt in diesem Programm Quo-Fans und Kritiker werden Nach dem Auftaktfilm am Dienstag Großes Selbstbewusstsein trifft auf vier. Begleitet wird sie von Sarah ihr Innerstes nach außen, öffnet ihr diese Jahre oft als die „klassische“ über nachhaltige Honiggewinnung ein hohes Gespür für Melodien Metzler an Harfe und Stimme und Herz und lässt das Publikum tief hi- Periode angesehen. John Coghlan‘s folgen am Mittwoch der Kick-off- und Dynamik. DIVES schreiben Bernhard Scheiblauer an Concerti- neinblicken. Quo wurde in den späten Neunzi- Workshop des Klimabündnis-Ar- surfigen Garagenpop mit selbstbe- na, Ukulele, Banjolele und Stimme. gern gegründet und hat(te) mit den beitskreises Schwarzatal und eine stimmten Texten. Sie scheuen sich lachHAFT – verschiedensten Besetzungen re- amüsante Filmkomödie. nicht, jemandem ordentlich die Mella Fleck Die Mixedshow gelmäßige Auftritte in ganz Europa. Am Donnerstag kann man mit Meinung zu sagen. Hier gibt es kein dialekt comes direct hosted by Klaus Buchautor und Journalist Tho- Geheule über vergebene Chancen, Freitag, 16.10.2020 Bandl mas Weber unter dem Motto „Geht keine falschen Eitelkeiten und Kulturkeller Ternitz Freitag, nicht, gibt’s nicht!“ über nachhalti- keine gespielte Coolness, nur um Beginn: 20.00 Uhr 23.10.2020 ge Lebensstile diskutieren und sich Vortrag & Diskussion dabei gewesen zu sein. Auf die an- Eintritt: VVK € 15,-- / Kulturkeller von einem „Experiment“ filmisch Geht nicht, gibt’s nicht: Impuls- fänglichen Zweifel - waren sie gut AK € 18,-- Beginn: 20 Uhr inspirieren lassen. referat von Thomas Weber & an- genug, wohin wollen sie und was, AK-Niederösterreich Eintritt: VVK € 10,-- / schließende Diskussion wenn die jugendliche Leichtigkeit sowie ÖGB Mitglie- AK € 12,-- Die Filme: Donnerstag, 29.10.2020, verloren geht? – haben DIVES ihre der erhalten gegen AK-Niederösterreich sowie ÖGB 18.30 – 20.00 Uhr Antwort gefunden: auf den Bühnen, Vorlage ihrer AK- Mitglieder erhalten gegen Vorlage Land des Honigs Als Herausgeber von BIORAMA, in ihren Songs und nicht zuletzt bei Service-Karte bzw. ihrer AK-Service-Karte bzw. Mit- (Doku, Mazedonien 2019) einem Magazin für nachhaltigen sich als Vertraute und Weggefähr- Mitgliedskarte 15% gliedskarte 15% Rabatt auf eine Lazarus war eine weithin bekannte Dienstag, 27.10.2020, 20.15 Uhr Lebensstil, und mit seinen beiden tinnen. Rabatt auf eine Ein- Eintrittskarte bei der Stadtgemein- und erfolgreiche Bezirks-Rockband Büchern „Ein guter Tag hat 100 trittskarte bei der Stadtgemeinde de Ternitz. Anfang der 1970er. Mit dem Live- 100 Dinge Punkte“ und „100 Punkte Tag für Ternitz. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Projekt „Lazarus ´73“ werden die (Komödie, Deutschland 2018) Tag“ hat sich Thomas Weber ganz Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Drei Künstler an einem Abend, ein beiden noch aktiven Mitglieder der Mittwoch, 28.10.2020, 20.15 Uhr der Nachhaltigkeit verschrieben. „Meine Sprache ist der Soul – und Moderator, also vier zum Preis von 1973er Besetzung, Peter Glatzl und Er liebt es, unbequeme Fragen zu das am liebsten im Dialekt“ - MEL- einem. Lisa Schmid, Jürgen Föttin- Helmut Grössing, unterstützt von Anders essen – Das Experiment stellen, und zettelt gern Diskussio- Immer gut informiert: LA macht mundARTsoul, weiblich, ger. Benedikt Mitmannsgruber. Gastmusikern Highlights aus dem (Doku, Österreich 2019) nen an – dieses Mal im Stadtkino www. event-kultur-ternitz.at erdig und direct from the heart. Moderator: Klaus Bandl Erfolgsjahr 1973 präsentieren. Donnerstag, 29.10.2020, 20.15 Uhr Ternitz. 50 51 101. geburtstag 95. geburtstag eiserne hochzeit diamantene hochzeit 65. Hochzeitstag 60. Hochzeitstag

Wir gratulieren

Helga und Horst Ehrenreich (2. April 2020)

Renate und Manfred Kraus g r atulationen (2. April 2020) g r atulationen

Dr. Monica und Dr. Karl Preslmayr (14. Mai 2020)

Margareta Berger Charlotte Anderson Anna und Josef Gersthofer goldene hochzeit 3. Mai 2020 5. März 2020 21. Mai 2020 50. Hochzeitstag

Weiters feierten die Wir gratulieren Eiserne Hochzeit (65 Jahre): 90. geburtstag Weiters feierten den Adele und Ferdinand Cerlac 95. Geburtstag: Ilse und Franz Dorner (21. März 2020) Josef Glatzl (9. April 2020) (11. April 2020) Ursula und Rudolf Jankowitsch Franziska Posch Gertrude und Gerhard Lasser (21. März 2020) (10. Mai 2020) (16. April 2020) Berta Pregartner Edith und Gerhard Kremnitzer (14. Mai 2020) Berta und Johann Müller (21. März 2020) (15. Mai 2020) Weiters feierten den Ruza und Helmut Schweiger 90. Geburtstag: (21. März 2020) Ludmilla Piaczek (7. März 2020) mit blumen freude Kurt und Christine Kappel Franziska Metzenbauer (23. März 2020) (10. Jänner 2020) bereiten Gertrude Maier Waltraud und Josef Mauser Hildegard Geisriegler (26. März 2020) Es hat in Ternitz jahrzehnte lange Tradition, Jubila- (11. April 2020) 1. März 2020 Ingeborg Mandelburger re zum neunzigsten, fünfundneunzigsten oder höhe- (7.April 2020) ren Geburtstagen sowie Ehepaare ab der „Goldenen Maria und Karl Reiterer Theresia Puchegger Hochzeit“ persönlich zu besuchen und zu ehren. (25. April 2020) (19.April 2020) abei überreichen der Bürgermeister, Vizebürger- Margareta Fallenbüchl Dmeister bzw. die Stadt- und Gemeinderäte neben Gertrude und Johann Forstner (23. April 2020) der Ehrengabe auch einen Blumengruß. (2. Mai 2020) Alfred Ulm (24. April 2020) Aufgrund der derzeitigen Situation war es leider nicht Ilse und Adolf Müller Margaretha Komarek möglich, diese Ehrungen persönlich vorzunehmen. (2. Mai 2020) (25.April 2020) Deshalb werden die Ehrengaben momentan auf dem Hildegard Fürsatz Postweg zugestellt. „Um auch einen Blumengruß an Helene und Ing. Günther Schneider (28. April 2020) unsere Jubilare zu übermitteln, haben wir 150 Gut- (2. Mai 2020) Hildegard Grillitsch scheine im Wert von je 30,- Euro von unseren Ternit- (3. Mai 2020) zer Gärtnereibetrieben angekauft, die wir dem Gratu- Elfriede und Johann Fuchs Irene Schramek lationsschreiben neben den Kauf-Ternitz-Gutscheinen (23. Mai 2020) (9. Mai 2020) beilegen“, so Bürgermeister Rupert Dworak. „Damit Felicitas Hartmann halten wir nicht nur den Blumengruß der Heimatstadt Maria und Erich Habeler Edith Gamper (20. Mai 2020) aufrecht, sondern unterstützen auch unsere Gärtner in (30. Mai 2020) 19. April 2020 dieser schwierigen Zeit“. n 52 53 Beste Bedingungen für unsere Freiwilligen Brandübung in einem Reitstall samt Pferderettung Mit einem rund 110 m2 großen Zubau erhält die Freiwillige Feu- erwehr Ternitz-Döppling mehr Raum für ihre Gerätschaften. blaulicht blaulicht it drei Fahrzeugen laut Min- Mdestausrüstungsverordnung und den umfangreichen Einsatz- geräten ist die Lager- und Abstell- kapazität des Feuerwehrhauses Döppling an seine Grenzen gesto- ßen. 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen dem Feldbach die Wasserversor- saugen und dann mit drei Strahl- Feuerwehren St.Johann, Rohr- gung mit Hilfe des Pumpenanhän- rohren die anliegenden Gebäude In zahlreichen Gesprächen des bach, Sieding und Pottschach üb- gers sichergestellt. Unser Hubstei- zu schützen. Selbes wurde von der Kommandos mit Bürgermeister Ru- ten Großeinsatz. ger wurde ebenfalls in Stellung Feuerwehr Rohrbach von der In-

pert Dworak und Stadtrat KommR Foto: Kommandant OBI Dipl.-Päd. Christian Fuchs, Bürgermeister Rupert Dworak, Franz Fürtinger, gebracht, um die Brandbekämp- nenseite der Wohngebäude unter- Peter Spicker konnte die Finanzie- Kommandant-Stv. BI Ing. Manfred Krenn und Finanzstadtrat KommR Peter Spicker in Brand in einem Pferdestall, fung von Oben zu beginnen. nommen. rung des über 100.000,- Euro veran- Enoch dazu mit vermissten Per- schlagten Bauvorhabens sicherge- Der Gemeinderat hat in seiner Sit- Nebengewerbes in einer äußerst sonen – ein Szenario, dass sich zwar Die Feuerwehr Rohrbach und Pott- Im Übungsverlauf wurde dann die stellt werden. zung vom 27.3.2020 beschlossen, schwierigen Zeit“, ergänzt Finanz- keiner freiwillig wünscht, dennoch schach unterstützte bei der Pferde- Übungsleitung in Kenntnis gesetzt, den Zubau zum Feuerwehrhaus stadtrat KommR Peter Spicker. wurde es am Samstag den 7. März und Personenrettung. Die Einsatz- dass einige Meter vom Übungsob- „Unsere Freiwilligen Feuerwehren Döppling mit einem Betrag von Bürgermeister Rupert Dworak: beübt. kräfte mussten die Pferde zunächst jekt ein Fahrzeug nach einem Ver- sorgen mit unglaublichem Einsatz 60.000,- Euro zu unterstützen. Die „Auf die Freiwilligen Feuerweh- in ihren Boxen aufhalftern, um sie kehrsunfall in Brand geraten sei. Tag und Nacht für die Sicherheit un- Hauptarbeiten werden von der Fir- ren der Stadt Ternitz ist nicht nur Um 16:00 Uhr wurden die Feuer- im Anschluss auf eine gegenüber- Sofort wurden freie Ressourcen in serer Bevölkerung. Für die Bewälti- ma Pusiol und Holzbau Strebinger im Brandfalle Verlass. Auch bei wehren St.Johann, Rohrbach, Sie- liegende Wiese zu begleiten, wo sie Form vom HLF Pottschach und ei- gung dieser zahlreichen Aufgaben unter Berücksichtigung weiterer technischen Einsätzen, wie Ver- ding und Pottschach zur Übung für die Dauer der Übung unterge- nem Atemschutztrupp der Feuer- müssen auch die entsprechenden regionaler Betriebe durchgeführt. kehrsunfällen und selbstverständ- alarmiert. Übungsannahme: Im bracht wurden. Ein herzliches Dan- wehr Sieding dort hin entsendet. Rahmenbedingungen geschaffen „Mit der Realisierung dieses Vor- lich im Katastrophenfall ist es be- Reitstall Handler war ein Brand keschön an die Mädls vom Reitstall Rasch wurde der Fahrzeugbrand werden, weshalb sich die Stadtge- habens schaffen wir nicht nur ruhigend zu wissen, dass rund 600 ausgebrochen und mehrere Perso- Handler, die uns einige Pferde als abgelöscht und der Fahrer mit dem meinde Ternitz entschlossen hat, bessere Bedingungen für die FF aktive Feuerwehrmitglieder bereit nen waren noch vermisst im Ge- Übungsdarsteller überließen. Die- hydraulischen Rettungsgerät aus diese Erweiterung finanziell zu un- Ternitz-Döppling, sondern unter- stehen, um Schaden für unsere Be- bäude. Erschwerend hinzu kam, se Situation war sowohl für uns als dem Fahrzeug befreit. terstützen“, so Bürgermeister Ru- stützen damit auch unsere heimi- völkerung und deren Hab und Gut dass sich auch einige Pferde in den auch für die Pferde neu, ging aber pert Dworak. schen Betriebe des Bau- und Bau- abzuwenden“. n Boxen aufhielten. ohne Probleme reibungslos über Die Übung konnte nach etwas mehr die Bühne. als einer Stunde erfolgreich zum Von der Feuerwehr St.Johann wur- Abschluss gebracht werden. Die de zunächst eine Einsatzleitung Da an der Hinterseite des Stalles Übungsnachbesprechung für die aufgebaut und die Personenrettung Wohngebäude angebaut waren, rund 70 eingesetzten Einsatzkräfte im verrauchten Stallgebäude be- wurde die Feuerwehr Sieding dort- fand dann im Feuerwehrhaus St.Jo- gonnen. Parallel dazu wurde aus hin geschickt, um vom Bach anzu- hann statt. n

Neues Gewaltschutzgesetz Im Bezirk Neunkirchen musste die Das ist eine erfreulich niedrige unterstützung für das tierheim Seit 1. Jänner gilt in Österreich das Polizei heuer in den ersten drei Mo- Zahl! Bei verdächtigen Wahrneh- neue Gewaltschutzgesetz. Wesent- naten bereits gegen mungen rufen Sie bitte NOTRUF lichste Neuerung ist nun das An- 38 Gefährder einschreiten. Dabei 133! Auch das Tierheim Ternitz war und ist von der Coro- näherungsverbot von 100 Meter für gab es 58 Opfer bzw. gefährdete na-Krise betroffen. einen Gefährder. Personen! esonders Futtermittel wurden für die Tiere benötigt. Das bedeutet dass sich ein Gefähr- Wohnungs- und Wohnhausein- BVizebgm. Mag. Christian Samwald hat sofort gehol- der der gefährdeten Person nach brüche“ fen, und bei der Zoo-Handlung Daxböck in Ternitz einen dem Ausspruch eines polizeilichen Von Anfang Oktober 2019 bis Ende Gutschein von € 100,00 zum Ankauf von Tiernahrung Betretungsverbotes nur mehr auf März 2020 gab es im Bezirk Neun- dem Tierheim gespendet. n eine Distanz von maximal 100 Me- kirchen nur 39 „DWE“ - Einbrüche tern nähern darf, egal wo sich die In den meisten Fällen blieb es allei- Helfen Sie mit! Spendenkonto bei der Sparkasse Neun- Person befindet. ne bei Einbruchsversuchen! kirchen AT59 2024 1050 0000 7400 54 55 GEMEINDEWASSERLEITUNGSVERBAND Sichere stromversorgung für die region TERNITZ UND UMGEBUNG mit Strom aus dem Wie eine Art Verkehrsleitsystem: 2630 Ternitz, F. Samwald-Straße 4 überregionalen Leitungsüberlastungen werden Tel.: 02630 / 37 305-0 Fax: 02630 / 37 30 535 220-kV-Netz der vermieden, die sichere Stromver- e-mail: [email protected] APG wird moder- sorgung der Region und für ganz Homepage: http://www.gwlv-ternitz.at nisiert. Schuh: Österreich gewährleistet. „Damit alle Ver- braucher während Wiederaufnahme der Bautätig- der dreijährigen keit nach coronabedingter Unter- Umbauzeit sicher brechung mit Strom versorgt Die Fertigstellung ist für März r ungen v e r lautba r ungen v e r lautba sind, halten wir 2021 geplant. „Aufgrund der Coro- den Betrieb des na-Pandemie wird sich unser Zeit- Austrian Power Grid (APG) inves- Umspannwerks mithilfe zahlrei- plan unter Berücksichtigung an- stellenausschreibung tiert 30 Millionen Euro in den cher Provisorien aufrecht.“ derer Projekte aus heutiger Sicht Standort Ternitz. um etwa drei Monate verschieben. Das UW Ternitz ist ein wichtiger Ursprünglich sollten die Bauarbei- Beim Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung gelangt der Dienstposten eines/r ustrian Power Grid (APG) sa- Knotenpunkt im überregionalen ten schon im Dezember 2020 ab- Aniert das Umspannwerk (UW) Stromnetz der APG. Damit die geschlossen werden“, konstatiert Ternitz in Neunkirchen. Der Strom- Energiewende in Österreich ge- Schuh. htl-tiefbautechnikers/in netzbetreiber verbessert damit lingt, muss erneuerbare Energie Seit Mitte April wurden rund 50 (Vollzeit – 40 Wochenstunden) zur Besetzung. wesentlich die Stromversorgung wie zum Beispiel die Windkraft im APG-Bauprojekte schrittweise wie- des Industrieviertels südlich von Weinviertel – deren Erzeugung wet- der hochgefahren. Dies geschah Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ. Vertragsbedienstetengesetzes 1976 Wien, der Obersteiermark und des terbedingt stark schwankt – intelli- unter Einhaltung der nötigen Ab- (GVBG) i.d.g.F., vorerst befristet auf ein Jahr. Nach Ablauf dieser Frist kann das Dienstverhältnis bei zufrieden- Mürztals. gent in das Stromsystem integriert stands- und Hygieneregeln gemäß stellender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert werden. werden. In Ternitz geschieht das den Maßnahmen, der Handlungs- Als Aufnahmetermin ist der 1.1.2021 vorgesehen. Ein neuer Transformator erhöht unter anderem mithilfe eines neu- anleitung der Sozialpartner. 2020 außerdem die Ausfallsicherheit für en 220/110-kV-Transformators, beträgt das Investitionsvolumen al- Aufnahmeerfordernisse: ganz Österreich und erleichtert die mit dem die Umspannleistung und ler APG-Bauvorhaben in den Berei- n Österreichische Staatsbürgerschaft oder EU-BürgerIn; Einbindung von Ökostrom in das Verfügbarkeit zwischen der neu- chen Netzausbau-, Sanierungs- und n unbescholtenes Vorleben – Strafregisterbescheinigung (nicht älter als 3 Monate); APG-Netz. en 110 kV-Schaltanlage in Ternitz Instandhaltungsprojekte insgesamt n abgeschlossene höhere Schulbildung (HTL-Tiefbautechnik oder Umwelttechnik/TU, etc.); und dem 220-kV-Netz der APG we- 350 Millionen Euro. n n bevorzugt werden Bewerber mit entsprechender beruflicher Praxis (Siedlungswasserbau); Das 1965 errichtete Umspann- sentlich erhöht n Kenntnisse im Vergaberecht; werk in Ternitz ist nach langer Be- werden. Als einer n besonders vom Vorteil, aber nicht Voraussetzung: abgelegte Gemeindedienstprüfung; triebsdauer erneuerungsbedürftig. von österreichweit n sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, CAD, IGLIS); Auch die energiewirtschaftlichen insgesamt drei n Führerschein Gruppe B und E zu B; Rahmenbedingungen haben sich in derartigen Pha- n bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst. den vergangenen Jahrzehnten maß- senschiebertrans- geblich verändert, bis 2030 soll sau- formatoren im Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche: berer Ökostrom den Verbrauch in 220-kV-Netz regelt n laufende Agenden im Bereich eines Trinkwasserversorgungsunternehmens, Österreich zu 100 Prozent decken. dieser die Strom- Koordination und Begleitung von Bauprojekten, Förderansuchen Bund/NÖ. Land, Ausschreibungen, flüsse auf den örtliche Bauaufsicht, Baustellenabrechnungen, Aufgaben in der Wasserwirtschaft; UW Ternitz wird zukunftsfit Nord-Süd-Leitun- n Bedienung fachspezifischer Computerprogramme (digitaler Leitungskatasters); Im Zuge eines 30-Millionen-Eu- gen und verteilt n Abwicklung von Verwaltungsverfahren (z.B. Bescheiderstellung/Berufungsverfahren). ro-Investitionsprogramms macht sie gleichmäßig APG die sanierungsbedürftige An- im 220-kV-Netz. © APG_Christoph Breineis Dem Bewerbungsschreiben sind folgende Beilagen anzuschließen: lage nun fit für die Zukunft: „Wir n Tabellarischer Lebenslauf mit Foto und Darstellung der bisherigen Tätigkeiten; ersetzen die alte 110-kV-Schaltanla- n Zeugnisse über Ausbildung und bisherige berufliche Verwendungen - Kopien; ge schrittweise und errichten eine Über Austrian Power Grid (APG) n Geburtsurkunde und Staatsbürgerschaftsnachweis - Kopien; neue entsprechende Infrastruktur. Austrian Power Grid (APG) ist Österreichs unabhängiger Stromnetzbetreiber und steuert und Damit verbessern wir die Strom- verantwortet das überregionale Stromtransportnetz. Ihre Infrastruktur ist die Lebensader Öster- reichs, der Bevölkerung und seiner Unternehmen. Das APG-Netz erstreckt sich auf einer Trassen- Erwünscht ist vor allem Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Flexibilität, Durchsetzungs- versorgung in der Region deutlich“, länge von etwa 3.400 km, welches das Unternehmen mit einem Team von rund 600 Spezialistin- vermögen und Bereitschaft zur Weiterbildung. sagt APG-Unternehmenssprecher nen und Spezialisten betreibt, instand hält und laufend den steigenden Anforderungen seitens Christoph Schuh. Auch die Anspei- Wirtschaft und Gesellschaft anpasst. APG schafft Sicherheit in der Stromversorgung, damit alle Bewerbungen sind bis spätestens 31.8.2020 beim Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Um-gebung, 2630 sung der lokalen 110-kV-Netze der Strom haben, wenn sie ihn brauchen. Als one Stop Shop ist APG ein wichtiger Dienstleister der Ternitz, Franz Samwald-Straße 4 ([email protected]) einzureichen. Nähere Auskünfte erteilt die Betriebslei- Netz Niederösterreich GmbH und Energiewirtschaft. Mitarbeiter von APG entwickeln die geeigneten Marktprodukte, beherrschen die Physik und garantieren Sicherheit und Effizienz für Österreich. tung des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung unter der Tel. Nr. 02630/37305-0. der Energienetze Steiermark GmbH 56 57 vorsprachen in der nö landesregierung müllbeseitigung r ungen v e r lautba 58 59

ACHTUNG:

BITTE BRINGEN SIE BITTE AB SOFORT IHRE TERNITZ CARD MIT !

GRÜNSCHNITTENTSORGUNG SPERRMÜLLENTSORGUNG

Woche 27 Freitag 03. Juli 14.00 bis 18.00 Uhr Woche 25 Dienstag 16. Juni 07.00 bis 13.00 Uhr Samstag 04. Juli 08.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 17. Juni 07.00 bis 13.00 Uhr müllbeseitigung müllbeseitigung Woche 31 Freitag 31. Juli 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 18. Juni 13.00 bis 19.00 Uhr Samstag 01. August 08.00 bis 12.00 Uhr Woche 29 Dienstag 14. Juli 07.00 bis 13.00 Uhr Woche 35 Freitag 28. August 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch 15. Juli 07.00 bis 13.00 Uhr Samstag 29. August 08.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag 16. Juli 13.00 bis 19.00 Uhr Woche 39 Freitag 25. September 14.00 bis 18.00 Uhr Woche 33 Dienstag 11. August 07.00 bis 13.00 Uhr Samstag 26. September 08.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 12. August 07.00 bis 13.00 Uhr Woche 43 Freitag 23. Oktober 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 13. August 13.00 bis 19.00 Uhr Samstag 24. Oktober 08.00 bis 12.00 Uhr Woche 37 Dienstag 08. September 07.00 bis 13.00 Uhr Woche 45 Freitag 06. November 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch 09. September 07.00 bis 13.00 Uhr Samstag 07. November 08.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag 10. September 13.00 bis 19.00 Uhr Woche 41 Dienstag 06. Oktober 07.00 bis 13.00 Uhr Der Grünschnitt kann in Haushaltsmengen von max. 2 m3 Mittwoch 07. Oktober 07.00 bis 13.00 Uhr bei der Kompostanlage POSCH in der Forststraße Donnerstag 08. Oktober 13.00 bis 19.00 Uhr kostenlos abgegeben werden. Samstag 10. Oktober 08.00 bis 12.00 Uhr

Kostenpflichtige Abfuhren werden durch folgende Firmen angeboten: Übernahmestelle für Sperrmüll in Haushaltsmengen bis 2 m3 Fa. Posch Kompost, Dunkelsteiner Straße 23, Tel. 0664 / 130 12 49 Industriestraße II, Ternitz-Rohrbach Fa. Phoenix Ostarrichi, Handelsstraße 3, Tel. 02630 / 34240-0 Fa. Fallenbüchl Thomas, Puchberger Straße 2, Tel. 0676 / 415 29 90 Größere Mengen sind beim Reinhalteverband Grüne Tonne Fa. Stabelhofer Thomas, F. Dinhobl-Str. 37, Tel. 0699 / 103 72 301 Neunkirchen (an der B17) gegen Kostenersatz zu entsorgen.

ACHTUNG: In den Ortsteilen Sieding, Thann, Gadenweith, Stixenstein, Raglitz, Flatz, Reith und St.Lorenzen grosser ansturm bei sperrmüllentsorgung erfolgt die Abfuhr der Biomülltonne immer am Donnerstag. Die Restmülltonne, die Grüne Tonne und die Papiertonne wird wie bisher am Freitag entleert! Fällt die Abfuhr auf einen Feiertag, erfolgt die Abfuhr an einem der folgenden Werktage! Wie zu erwarten, war der Zu- strom zu den ersten Sperr- müll-Entsorgungsterminen nach sondermüllabgabe Altkleidercontainer der Pandemie-bedingten Absage der ersten geplanten Termine am städtischen bauhof wieder geöffnet enorm. Seit 20. April können alle Ternitzer Bürgerinnen und Aufgrund der COVID-19-Krise wurden europaweit eshalb hat sich die Stadtge- Bürger völlig kontaktlos ihren Sondermüll wie keine Alttextilien recycelt bzw. verwertet. Deshalb Dmeinde Ternitz entschlossen, Altöle, Elektronikschrott oder Medikamente, etc. am wurden auch sämtliche Altkleidercontainer ge- einen zusätzlichen Abgabe-Termin Städtischen Bauhof in der Sonnwendgasse abgeben. sperrt. Wie der AWV Neunkirchen mitteilt, stehen für ihre Bürgerinnen und Bürger diese seit 2. Juni 2020 wieder zur Verfügung. bei der Übernahmestelle in der In- ie brauchen dazu lediglich Ihre TERNITZ card, mit dustriestraße II noch im Mai anzu- Sder Sie sich am Lesegerät beim Eingangsbereich re- ir ersuchen Sie ausschließlich noch tragbare Alt- bieten, der auch rege frequentiert gistrieren. „Wir möchten unsere MitbürgerInnen, aber Wtextilien in verschlossenen Säcken einzuwerfen. wurde. Müllsammelstelle am Städtischen Bauhof auch unsere Bediensteten bestmöglich schützen. Des- Ebenso weisen wir darauf hin, dass wieder künstliche halb haben wir diese Form der kontaktlosen Sonder- Mineralfasern („Tellwolle“) bei der RHV Grüne Tonne Vom 12. bis 15. Mai wurde insgesamt müllabgabe ermöglicht und bieten dieses zusätzliche GmbH in verschlossenen Gebinden (Big Bags) entsorgt 115.346 Kilogramm Haushaltsmüll so Bauhofleiter Bernhard Feurer. Gut bewährt hat sich die Zutritts- Bürgerservice an“, so Stadtrat Gerhard Windbichler. werden können. entsorgt. „Die Mitarbeiterinnen und Darüber hinaus wurden 14.880 Ki- berechtigung mit der Bürgerkarte. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieser Platz videoüber- Somit bietet die RHV Grüne Tonne GmbH auch Big Mitarbeiter des Städtischen Bauho- logramm Eisen, 3.030 Kilogramm „Dadurch konnten wir den in den wacht wird und Sie Ihre Fraktionen in den entspre- Bags zum Preis von Euro 12,- (inkl. MwSt.) an, wobei fe haben alleine an diesen 4 Tagen Elektroschrott sowie Kühlgeräte letzten Jahren zu beobachtenden chend beschrifteten Containern entsorgen. Sollten Sie die Entsorgungskosten jedoch nicht inkludiert sind. 48.510 Kilogramm Sperrmüll und und Bildschirme von den Ternitzer Mülltourismus erfolgreich verhin- noch weitere Müllsäcke benötigen, so erhalten Sie die- Die Kosten für die Entsorgung belaufen sich auf Euro 46.080 Kilogramm Holz entsorgt“, Haushalten abgegeben. dern“, so Bgm. Rupert Dworak. n se in den Bürgerservicestellen.. n 2,15 (inkl. MwSt.).. n 60