BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17

Beilagen E-Mail: [email protected] NKL2-J-145/009 Fax: 02635/9025-35631 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz

(0 26 35) 9025

Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Gisela Hecher 35635 12. April 2021

Betrifft Verordnung, Ausnahme von der Abschussplanung für Sika-, Muffel- und Steinwild

Präambel

In Gebieten, in denen die Hege einer Schalenwildart im Hinblick auf die Interessen der Land- und Forstwirtschaft oder der Jagdwirtschaft nicht vertretbar ist, hat die Bezirksver- waltungsbehörde über Antrag oder von Amts wegen ohne Rücksicht auf die bisher getätigten Abschüsse, aber unter Beachtung der Wildschadenssituation, Abschüsse in jenem Ausmaß zu verfügen, die eine Ausbreitung oder Vermehrung der betreffenden Wild- art hintanhalten oder eine wirksame Reduktion ermöglichen. Die Bezirksverwaltungsbe- hörde kann mit Verordnung für bestimmte Bereiche oder den gesamten Verwaltungsbezirk Dam-, Sika-, Muffel- und Steinwild aus der Abschussplanung ausnehmen, wenn sie revierfremd sind und im Hinblick auf die Interessen der Land- und Forstwirtschaft deren Hege nicht vertretbar ist.

Das eingeholte Gutachten des Amtssachverständigen für Jagdwesen und die Stellung- nahme des Bezirksjagdbeirates brachten das Ergebnis, dass die im Verwaltungsbezirk Neunkirchen regional vorkommenden Muffelwild- und Steinwildpopulationen, welche derzeit (bis auf zwei Reviere) über revierübergreifende Abschussplanungen bewirtschaftet werden, nicht die erwünschte Abschussplanerfüllung bringen. Im Hinblick auf die Interessen der Land- und Forstwirtschaft wird es daher als zielführender erachtet, die genannten Schalenwildarten aus der Abschussplanung zu nehmen.

Aus diesem Grund wird von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen nachstehende Verordnung erlassen:

VERORDNUNG

§ 1

Die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen nimmt die Wildarten Sika-, Muffel- und Steinwild für den gesamten Verwaltungsbezirk Neunkirchen, ausgenommen jene Jagdgebiete, die über eine eigene revierbezogene Abschussplanung beim Muffelwild bzw. beim Steinwild verfügen, von der Abschussplanung aus.

- 2 -

§ 2

Die Jagdausübungsberechtigten sind verpflichtet, die durchgeführten Abschüsse sowie die gefallenen Wildstücke der im Betreff angeführten Schalenwildarten unverzüglich in die Abschussliste einzutragen.

§ 3

Diese Verordnung tritt am Tag nach der Kundmachung an der Amtstafel der Bezirkshaupt- mannschaft Neunkirchen in Kraft und gilt bis auf Widerruf.

Rechtsgrundlagen: § 81 Abs. 5 und 10 NÖ Jagdgesetz 1974, LGBl. 6500 § 22 Abs. 1 Z. 4., 5a. und 6. NÖ Jagdverordnung, LGBl. 6500/1

Hinweise: Schusszeiten für Sikawild gem. § 22 Abs. 1 Z. 4. der NÖ Jagdverordnung, LGBl. 6500/1- 57, LGBl. Nr. 22/2021:

Hirsch (Altersklasse I+II+III) vom 1. September bis 15. Jänner Schmalspießer vom 1. Mai bis 15. Jänner Schmaltier vom 1. Mai bis 15. Jänner sonstige Tiere und Kalb vom 1. Juli bis 15. Jänner.

Schusszeiten für Steinwild gem. § 22 Abs. 1 Z. 5a der NÖ Jagdverordnung, LGBl. 6500/1-57, LGBl. Nr. 22/2021: vom 1. August bis 31. Dezember.

Schusszeiten für Muffelwild gem. § 22 Abs. 1 Z. 6. der NÖ Jagdverordnung, LGBl. 6500/1-57, LGBl. Nr. 22/2021: vom 1. Juni bis 31. Dezember.

Übertretungen dieser Verordnung stellen Verwaltungsübertretungen gemäß § 135 Abs. 1 Z. 31 NÖ Jagdgesetz 1974, LGBl. 6500, dar und werden gemäß § 135 Abs. 2 leg. cit. mit einer Geldstrafe bis zu € 20.000.-, im Falle der Uneinbringlichkeit mit einer Freiheitsstrafe bis zu 6 Wochen bestraft.

Ergeht an: 1. Gemeinde Altendorf , z. H. der Frau Bürgermeister, Ortsstraße 50, 2632 Altendorf mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 2. Gemeinde Aspangberg-St. Peter, z. H. des Bürgermeisters, Sonneck 4, 2870 Aspangberg-St. Peter mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. - 3 -

3. Gemeinde Breitenau, z. H. des Bürgermeisters, Neunkirchner Straße 21, 2624 Breitenau mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 4. Gemeinde Breitenstein, z. H. des Bürgermeisters, Hauptstraße 19, 2673 Breitenstein mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 5. Gemeinde Buchbach, z. H. der Frau Bürgermeister, Buchbacher Straße 75, 2630 Buchbach mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 6. Gemeinde Bürg-Vöstenhof, z. H. des Bürgermeisters, Bürg 62, 2630 Bürg mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 7. Gemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Enzenreither Straße 100, 2640 Enzenreith mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 8. Gemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Feistritz am Wechsel 17, 2873 Feistritz am Wechsel mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 9. Gemeinde Höflein an der Hohen Wand, z. H. des Bürgermeisters, Am Johannesstollen 1, 2732 Höflein an der Hohen Wand mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 10. Gemeinde Natschbach-Loipersbach, z. H. des Bürgermeisters, Loipersbacher Straße 20, 2620 Natschbach mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 11. Gemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Otterthal 31, 2880 Otterthal mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 12. Gemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Prigglitz 39, 2640 Prigglitz mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 13. Gemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Raach am Hochgebirge 39, 2640 Raach am Hochgebirge mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 14. Gemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Rosental 30, 2733 Schrattenbach mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 15. Gemeinde , z. H. der Frau Bürgermeister, Neunkirchner Straße 107, 2625 Schwarzau am Steinfeld mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 16. Gemeinde , z. H. der Frau Bürgermeister, Werksstraße 21, 2824 Seebenstein mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. - 4 -

17. Gemeinde Semmering, z. H. des Bürgermeisters, Hochstraße 1, 2680 Semmering mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 18. Gemeinde St. Corona am Wechsel, z. H. des Bürgermeisters, St. Corona am Wechsel 200, 2880 St. Corona am Wechsel mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 19. Gemeinde St. Egyden am Steinfeld, z. H. des Bürgermeisters, Egydiplatz 1, 2731 St. Egyden am Steinfeld mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 20. Gemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Markt 26, 2842 Thomasberg mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 21. Gemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Trattenbach 10, 2881 Trattenbach mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 22. Gemeinde Willendorf, z. H. des Bürgermeisters, Puchberger Straße 36, 2732 Willendorf mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 23. Gemeinde Würflach, z. H. des Bürgermeisters, Willendorfer Straße 150, 2732 Würflach mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 24. Gemeinde Zöbern, z. H. des Bürgermeisters, Hauptstraße 23, 2871 Zöbern mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 25. Marktgemeinde Aspang-Markt , z. H. der Frau Bürgermeister, Hauptplatz 12, 2870 Aspang-Markt mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 26. Marktgemeinde Edlitz, z. H. des Bürgermeisters, Markt 10, 2842 Edlitz mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 27. Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin, z. H. der Frau Bürgermeister, Ernst Gruber- Straße 1, 2632 Grafenbach mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 28. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Rathausplatz 1, 2840 Grimmenstein mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 29. Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg, z. H. des Bürgermeisters, Wiener Neustädter Straße 1, 2733 Grünbach am Schneeberg mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 30. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Markt 63, 2880 Kirchberg am Wechsel mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. - 5 -

31. Marktgemeinde Mönichkirchen, z. H. des Bürgermeisters, Mönichkirchen 18, 2872 Mönichkirchen mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 32. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Ortsplatz 7, 2650 Payerbach mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 33. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Marktplatz 1, 2823 Pitten mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 34. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Wiener Neustädter Straße 17, 2734 Puchberg am Schneeberg mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 35. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Hauptstraße 63, 2651 Reichenau an der Rax mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 36. Marktgemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg, z. H. des Bürgermeisters, Hauptplatz 14, 2831 Scheiblingkirchen mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 37. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Hauptstraße 30, 2641 Schottwien mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 38. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Markt 60, 2662 Schwarzau im Gebirge mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 39. Marktgemeinde Warth, z. H. der Frau Bürgermeister, Marktplatz 3, 2831 Warth mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 40. Marktgemeinde , z. H. des Bürgermeisters, Dorfstraße 7, 2620 Wartmannstetten mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 41. Marktgemeinde Wimpassing im Schwarzatale, z. H. des Bürgermeisters, Bundesstraße 40, 2632 Wimpassing im Schwarzatale mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 42. Stadtgemeinde , z. H. der Frau Bürgermeister, Sparkassenplatz 5, 2640 Gloggnitz mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 43. Stadtgemeinde Neunkirchen, z. H. des Bürgermeisters, Hauptplatz 1, 2620 Neunkirchen mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde kundzumachen. 44. Stadtgemeinde Ternitz, z. H. des Bürgermeisters, Hans Czettel-Platz 1, 2630 Ternitz mit der Einladung, die Verordnung ortsüblich an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde - 6 -

kundzumachen. 45. Herrn Obmann des Bezirksjagdbeirates und Bezirksjägermeister Johann Schwarz, Kohlreuth 22, 2842 Edlitz 46. Herrn Hegeringleiter für den HR I Wolfgang Pirkner, Graben 7, 2661 Nasswald mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 47. Herrn Hegeringleiter für den HR II Dipl.-Ing. Peter Lepkowicz, Graben 66/2, 2661 Nasswald mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 48. Herrn Hegeringleiter für den HR III Ing. Karl Binder, Hirschwang 73, 2651 Reichenau an der Rax mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 49. Herrn Hegeringleiter für den HR IV Ing. Hermann Doppelreiter, Am Wolfsbergkogel 18, 2680 Semmering-Kurort mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 50. Herrn Hegeringleiter für den HR V Franz Arnold, Rohrbacher Straße 6, 2734 Puchberg am Schneeberg mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 51. Herrn Hegeringleiter für den HR VI Dipl.-Ing. Herbert Gersthofer, Kirchengasse 1/1, 2632 Grafenbach-St.Valentin mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 52. Herrn Hegeringleiter für den Hegering VII Alois Schmelzer, Kramlinger Gasse 15, 2620 Neunkirchen mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 53. Herrn Hegeringleiter für den HR VIII Franz Fritz, Teichgasse 19, 2731 St.Egyden am Steinfeld mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 54. Herrn Hegeringleiter für den HR IX Christoph Scherz, Gartenweg 7/1, 2620 Neunkirchen mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 55. Herrn Hegeringleiter für den HR X Heinrich Stickelberger, Wr. Neustädterstraße 1, 2823 Pitten mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 56. Herrn Hegeringleiter für den HR XI Johann Kronaus, Langegg 8a, 2870 Aspang mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 57. Herrn Hegeringleiter für den Hegering XII Alfred Eckler, 164, 2880 St.Corona am Wechsel mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 58. Herrn Hegeringleiter für den HR XIII Christian Morgenbesser, Molzegg 10/1, 2880 Kirchberg am Wechsel - 7 -

mit dem Ersuchen, alle Jagdausübungsberechtigten Ihres Hegeringes in geeigneter Weise zu informieren. 59. das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Agrarrecht 60. Abteilung Forstwirtschaft 61. NÖ Landesjagdverband, Wickenburggasse 3, 1080 Wien 62. NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten 63. Bezirksbauernkammer Neunkirchen, Triesterstraße 14, 2620 Neunkirchen 64. Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld, Am Anger 2, 3180 Lilienfeld 65. Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt, Ungargasse 33, 2700 Wiener Neustadt 66. den Magistrat der Stadt Wiener Neustadt , Hauptplatz 1-3, 2700 Wiener Neustadt 67. Bezirkshauptfrau Mag. Alexandra Grabner-Fritz, Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen 68. Mag. Eva Bauer, Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen 69. Dipl.-Ing. Stefan Spinka, Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen

Die Bezirkshauptfrau Mag. G r a b n e r - F r i t z