Krickenbach Linden Queidersbach Trippstadt Stelzenberg Schopp mtsblatt 45. Jahrgang Donnerstag, 10. Januar 2019 Nr. 2/2019 ZZZNDLVHUVODXWHUQVXHGGH Freunde der Feuerwehr Queidersbach Auf zum 3. Tannenbaum-Weitwurf - Entsorgen Sie Ihren „Alten“ - Wir laden recht herzlich alle am 12.01.2019 um 15:30 Uhr zum 3. Tannenbaum-Weitwurf auf den Heißenberg ein. Jeder der seinen Tannenbaum mitbringt, hat die Möglichkeit teilzunehmen und diesen danach zu entsorgen. Wie letztes Jahr, erhalten die besten 3 Würfe einen Preis. Achtung: Zugelassen sind nur echte „nackte“ Bäume ohne jeglichen Baumschmuck. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch wie- der bestens gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Lena Bauer, Schriftführerin Kaiserslautern - 2 - Ausgabe 2/2019 WICHTIGE RUFNUMMERN Verbandsgemeindeverwaltung Notdienst der Zahnärzte von Samstag, 07.01.2012, 9.00 Uhr bis Montag, 09.01.2011, 9.00 Kaiserslautern-Süd Uhr: Pirmasenser Straße 62, 67655 Kaiserslautern, Wolfram Wittge, Parkstraße 65, Telefon 0631/20161-0, Telefax 0631/18953 67655 Kaiserslautern, Telefon 0631/28295 So finden Sie uns im Internet: Christel Donauer, Porrbacher Straße 13, 66879 Steinwenden, Telefon http://www.kaiserslautern-sued.de 06371/71174 Redaktion Amtsblatt: Frau Jonderko
[email protected] Sprechstunde des Bürgermeisters Öffnungszeiten Sprechstunde nach Vereinbarung im Verwaltungsgebäude Tel.: 0631-20161-91 Montag bis Mittwoch ...........08.00 - 12.00 Uhr u. 13.30 - 16.00 Uhr Bürgermeister Unnold wird einmal im Monat jede Ortsgemeinde in Donnerstag ..........................08.00 - 12.00 Uhr u. 13.30 - 18.00 Uhr den Sprechstunden besuchen. Die Termine werden rechtzeitig im Freitag ................................................................. 08.00 - 12.00 Uhr Amtsblatt bekannt gegeben. Rufbereitschaft der Versorgungswerke Sprechstunden der Verwaltung Wasserversorgung ................................................... 0631/2016165 Krickenbach Montag 11.00 - 11.45 Uhr bei Nichterreichbarkeit ............................................