Die Präsidenten Des Landtags 1946–2006
SCHRIFTENREIHE RHEINLAND-PFALZ DES LANDTAGS 31 DIE PRÄSIDENTEN DES LANDTAGS 1946–2006 Biographische Skizzen aus sechs Jahrzehnten rheinland-pfälzischer Parlamentsgeschichte Heft 31 der Schriftenreihe des Landtags Rheinland-Pfalz ISSN 1610-3432 ISBN-10: 3-9811001-1-5 ISBN-13: 978-3-9811001-1-2 IMPRESSUM Herausgeber: Der Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz Redaktionsteam: Stefan Brink, Hans-Peter Hexemer, Stephan Scheffe, Monika Storm (Leitung), Edgar Wagner Deutschhausplatz 12 55116 Mainz Gestaltung: Petra Louis, Mainz Copyright: Landtag Rheinland-Pfalz Mai 2006 Druck: Satz + Druck Werum GmbH, Mainz-Hechtsheim Der Landtag im Internet: http://www.Landtag.Rheinland-Pfalz.de DIE PRÄSIDENTEN DES LANDTAGS 1946–2006 Biographische Skizzen aus sechs Jahrzehnten rheinland-pfälzischer Parlamentsgeschichte INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 DR. ERNST ALBERT LOTZ (1946) UND DR. LUDWIG REICHERT (1946 –1947) Von Stefan Fisch 9 JACOB DIEL (1947 –1948) Von Edgar Wagner 45 AUGUST WOLTERS (1948 –1959) Von Monika Storm 91 OTTO VAN VOLXEM (1959 –1971) Von Stefan Brink 125 DR. JOHANNES BAPTIST RÖSLER (1971–1974) Von Heinz-Günther Borck 151 ALBRECHT MARTIN (1974 –1985) Von Friedrich P. Kahlenberg 191 DR, HEINZ PETER VOLKERT (1985 –1991) Von Michael Kißener 211 CHRISTOPH GRIMM (1991– 2006) Im Gespräch mit Thomas Leif 239 JOACHIM MERTES Lebenslauf 283 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 285 AUTORENNACHWEIS 286 3 VORWORT Am 30. August 1946 – also vor fast 60 Jahren – wurde das Land Rhein- land-Pfalz vom damaligen Oberbefehlshaber der französischen Militärre- gierung, General Koenig, in Baden-Baden aus der Taufe gehoben. Keine drei Monate später konstituierte sich in Koblenz mit der Beraten- den Landesversammlung das erste rheinland-pfälzische Parlament. Seine Mitglieder waren zwar nicht unmittelbar vom Volk gewählt worden, sie konnten auch keine Gesetze erlassen und die von der französischen Besatzungsmacht eingesetzte vorläufige Landesregierung nicht kontrol- lieren; aber sie hatten die Verfassung für das gerade gegründete Land aus- zuarbeiten.
[Show full text]