22 .

Pink 30.4. — 9.5.19 10.5. — 12.5.19 Zürich Frauenfeld APPLE

22. 22 . Pink Wir leben APPLE

Gute Filme erweitern Diversity. den Horizont. Das gilt auch Auch als Hauptpartnerin von Pink Apple. fürs Reisen. Die nahe Bank. SWISS ist stolze Hauptpartnerin des Pink Apple Filmfestival.

Flugvoucher gewinnen: swiss.com/ pinkapple

zkb.ch/pinkapple swiss.com Made of .

023_300_Stairs_146x140_PinkApple_de 1 27.03.19 06:40 30.4. — 9.5.19 10.5. — 12.5.19 Zürich Frauenfeld

Arthouse Movie !"#$APRIL$%"&'($%"#&)$UHR Cinema Luna Arthouse Piccadilly Filmpodium Eröffnung Kulturhaus Helferei Literaturhaus '#$MAI$%"&'($%"#&)$UHR Closing Night

Zürich Arthouse Le Paris INHALT GRUSSWORTE! " KURZFILME!A!—!Z! %%) EDITORIAL! # KOSMOPOLITICS!/!STONEWALL!*&!! %++ ERÖFFNUNG $ ZURICH!PRIDE!FESTIVAL %+" PINK!APPLE!FESTIVAL!AWARD %& ADRESSEN! %+# CLOSING!NIGHT %' IMPRESSUM! %+) IM!FOKUS! %" DANK! %+$ EVENTS "% TICKETS! %"% DOKUMENTARFILME!A!—!Z! "$ SPENDIERLAUNE?! %"'! SPIELFILME!A!—!Z! ## PROGRAMMÜBERSICHT! %"+! ROSA!VON!PRAUNHEIM! %&& 4

GRUSSWORT PRÄSIDENTIN$ZURICH$PRIDE$FESTIVAL LEA!HERZIG!

«Gemeinsam sind wir stär- der Frau* starkgemacht und sich für Gleichberechtigung und ker»: Das haben unsere Sichtbarkeit von LGBTIQ eingesetzt. zahlreichen Vorkämpfer*in- Unsere heutige Community ist vielfältig, und wir haben nen vor 50 Jahren mit den verschiedene Anliegen, Ziele und Bedürfnisse. Darin be- Stonewall-Aufständen ge- steht eine grosse Chance für alle: Gemeinsam sind wir stär- zeigt. Daraus ist eine welt- ker, das gilt auch heute. Die Chance sehe ich darin, dass wir weite Bewegung geworden, unsere unterschiedlichen Anliegen gemeinsam vorbringen die Jahr für Jahr auf den un- und uns vereint Gehör verschaffen. Wir können uns unter- zähligen CSD- und Pride- stützen im Wissen um die Kraft von Solidarität für Schwä- Demonstrationen ihre For- chere. Die Herausforderung ist, zuzuhören und zu erken- derungen nach Gleichbe- nen, wann es notwendig ist, mit den eigenen Bedürfnissen rechtigung und Akzeptanz auf die Strassen bringt sowie sich einen Schritt zurückzutreten, um auch anderen Raum zu Tag für Tag dafür einsetzt, dass es weniger Hass und Verfol - geben. gung von LGBTIQ Lebensweisen gibt. Diese Bewegung ist «Strong in Diversity» ist das Motto unserer diesjährigen Ju- auch in der Schweiz seither gewachsen: Mutige Menschen biläums-Pride, an der alle Bedürfnisse Platz haben: Ich haben sich gegen die strafrechtliche Verfolgung und polizei- freue mich auf das gemeinsame Miteinander und den wich- liche Schikanen gewehrt, haben sich für die Emanzipation tigen Beitrag von Pink Apple! 5

GRUSSWORT STIFTUNGSRATSPRÄSIDENTIN$STIFTUNG$STONEWALL CORDULA!NIKLAUS

Vor 50 Jahren, im Juni 1969, bar zu werden. Die Stiftung unterstützt seither Projekte nach einer Razzia in der Sze- und Studien aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Bil- nebar «Stonewall Inn» in New dung, Gesellschaftspolitik und tritt ein für ein unabhängig York begannen die Betroffe- von sexueller und geschlechtlicher Identität gleichberech- nen, sich gegen gewalttätige tigtes und selbstbestimmtes gesellschaftliches Klima. Der Repression und willkürliche Stonewall Award Schweiz zeichnet regelmässig Projekte Verhaftungen zu wehren. Es und Personen aus, die sich für Schutz, Vernetzung und die war der Wendepunkt im Sichtbarkeit von LGBT* engagieren. Es freut uns sehr, dass Kampf der LGBT*-Com- bei der 1. Swiss-Diversity-Award-Verleihung 2018 Pink munity um gesellschaftliche Apple den von der Stiftung Stonewall ausgerichteten Gleichberechtigung und An- LGBT+ Award erhielt. erkennung. Jährlich wird seither an Christopher Street Days 2019 nun erweist Pink Apple mit einer Fotoausstellung oder Prides daran erinnert. sowohl den Stonewall-Unruhen wie auch der Stiftung Vor 30 Jahren, im Dezember 1989, entstand in Basel aus Stonewall Hommage. Wir wünschen allen Besucher*in- dem finanziellen Überschuss der Ausstellung «Männerge- nen viel Spass mit den Geschichten rund um Stonewall schichten» die Stiftung Stonewall. Mit jener Ausstellung nicht nur in bewegten, sondern auch in anregenden ruhen- begann die LGBT*-Bewegung, auch in der Schweiz sicht- den Bildern. 6

EDITORIAL! '',!PINK!APPLE!–! '&!JAHRE!IN!ZÜRICH!

Wer hätte das gedacht im fernen 1997, als Pink Apple in Frauenfeld gegründet wurde und im Jahr 2000 mit den EuroGames seine Fühler erstmals nach Zürich ausstreckte? Nun sind es bereits zwei Jahrzehnte, das Filmfestival ist in der Grossstadt heimisch geworden, hat Wurzeln geschlagen, ja ist aus der Stadt nicht mehr wegzudenken!

Vieles hat sich verändert in dieser Zeit. In der LGBT-Bewe- Friends, als handwerklich begabte Nachbarinnen oder – wie gung ebenso wie im Bereich Film. Unsere Herzen schlagen früher – als arme Opfer dargestellt. Sondern auch mal als noch immer fürs Kino. Nach wie vor. Doch kann es schon Bösewichtinnen und Intriganten. Kurzum: Die LGBT-Figu- sein, dass zwischen Mitte Mai und Ende April wir es machen ren haben an Charakter dazugewonnen. Schuld daran sind wie ihr – wir schauen auch mal fern. Dabei ist uns aufgefal- auch wir: queere Filmfestivals wie Pink Apple. Wir sind nicht len: Sowohl in Filmen, aber besonders oft in Serien kommen nur gesellschaftliche Labors. Sondern auch die Kinderstuben dieser Tage mehr LGBT-Charaktere vor. Und zwar einfach von jungen Filmschaffenden. so. Nicht, weil der Plot diktiert, dass sie lesbisch, schwul, bi Trotz unseres jungen Alters – wir finden zum 22. Mal statt oder trans sein müssten. Sondern weil viele Menschen das – haben wir die erstaunliche Entwicklung der queeren Bewe- nun einmal sind. Und so werden wir nicht mehr nur als Best gung auf der Leinwand mitverfolgt. Mit Blick auf die Vergan- 7

genheit, die Gegenwart und die Zukunft. Auf die Vergangen- Kennt ihr die US-Serie «Pose»? Sie dreht sich um die berühm- heit schauen wir dieses Jahr mit dem 50-Jahr-Jubiläum der ten Drag-Bälle in der New Yorker Underground-Szene. Man New Yorker Stonewall-Krawalle. Wir fragen auch: Was ha- sitzt vor dem Bildschirm und denkt: Boah, dort wäre ich ben Stonewall und die 68er für die Frauen verändert? Zudem gern mit dabei gewesen! Das Rad der Zeit können zwar in Zürich: Rosa von Praunheim, Pionier des schwulen Film- auch wir nicht in Echt zurückdrehen. Mit «Zürich Tanzt» schaffens. Und Träger des diesjährigen Pink Apple Award. zusammen lassen wir aber die Ballkultur hier und heute Die Gegenwart bilden wir über unser – pardon, Eigenlob auferstehen – etwa am «Kumkrete’s Big Bloom Mini Ball» – einmal mehr fantastisches Programm an Spiel- und Doku- im Kulturhaus Helferei. mentarfilmen. Und die Zukunft kommt zur Sprache, wenn wir öffentlich mit spannenden Menschen über den Stand Und nun Bühne frei fürs 22. Pink Apple Filmfestival in des Irrtums in Sachen LGBT und die Welt sprechen: zum Zürich und in Frauenfeld. Wir freuen uns, dass ihr einmal Thema Homophobie im Fussball etwa, wo die geouteten mehr – oder vielleicht zum ersten Mal – mit dabei seid. Stars praktisch alle Frauen sind. Oder darüber, wie Lesben, Schwule, Trans* und Bi-Menschen in religiösen Gemein- schaften willkommen sind – oder geächtet werden. Euer Pink-Apple-Team 8 ERÖFFNUNG!

Carmen wird bald heiraten – wie es sich für eine junge Frau bei den Roma gehört. Die patriarchale Community ausserhalb Mad- rids, in der sie aufgewachsen ist, ist sehr den angestammten Tra- ditionen verbunden. Als sie aber auf Lola trifft, die lieber Graffiti sprayt, als sich den Konventionen der Roma-Gemeinschaft anzu- passen, geraten auch Carmens Vorstellungen von ihrer Zukunft zunehmend ins Wanken...

Arantxa Echevarría gibt in ihrem Erstlingsfilm subtilen Einblick in eine Community, in der das Abweichen von traditionellen Rollenbildern in der Regel drastische Konsequenzen nach sich zieht. Die beiden Hauptdarstellerinnen Zaira Romero (Lola) und Rosy Rodríguez (Carmen) überzeugen mit ihren einfühlsamen Performances. Der Film war in Spanien für acht Goyas nominiert und gewann zwei davon.

Auf den Eröffnungsfilm folgt ein Apéro.

ZH($DI($!"#*#($%"#&)$ ARTHOUSE!LE!PARIS FF($FR($&"#)#($&'#!"$ CINEMA!LUNA!"

Wir danken unserer WEITERE$VORSTELLUNG Eröffnungspartnerin ZH($SO($)#)#($%&#""$ ARTHOUSE!MOVIE!" 9

!CARMEN!Y!LOLA!

Arantxa Echevarría, SPA 2018, Span/d, 103 min 10 PINK!APPLE! FESTIVAL!AWARD!

«Als man mich fragte, ob ich zu meinem 60. Geburtstag ein Selbstporträt drehen würde, war ich sofort Feuer und Flamme», sagt Bürgerschreck Rosa von Praunheim, «wer könnte es denn besser als ich?» Entstanden ist so die höchst unterhaltsame und berührende Dokumentation «Pfui, Rosa!» (D 2002) über Leben und Werk des bedeutenden Filmemachers und Schwulenakti- visten der ersten Stunde. Rosa plädierte immer dafür, das Per- sönliche öffentlich zu machen. Ausschnitte aus seinen Filmen und Fernsehauftritten zeigen, wie viel queere Zeitgeschichte dieser Mann erlebt und erkämpft hat.

Pink Apple und das Filmpodium zeigen eine kleine Retrospek- tive seiner Werke (S. 100). Weitere Veranstaltungen mit Rosa von Praunheim siehe S. 23.

Das 22. Pink Apple vergibt seinen Festival Award im An- schluss an das witzige Selbstporträt «Pfui Rosa». Als Vor- film zeigen wir Rosas Kurzfilm «This Brunner» (D 2012).

Wir danken Luzius Sprüngli für die grosszügige Unter- stützung des Pink Apple Festival Award.

ZH($SA($*#)#($&+#!" PFUI!"ROSA ANSCHLIESSEND$PREISVERLEIHUNG$UND$APÉRO !ROSA!VON!PRAUNHEIM! FILMPODIUM 11

!ROSA!VON!PRAUNHEIM! 12 CLOSING!NIGHT!

Der olympische Schwimmer Matthias Le Goff beleidigt am TV einen schwulen Journalisten. Zur Wiedergutmachung soll er die überdrehten «Crevettes pailletées», ein schwules Ama- teur-Wasserpolo-Team, coachen. Dieses hat sich zum Ziel ge- setzt, bei den Gay Games in Kroatien anzutreten – doch eine Qualifikation liegt in weiter Ferne. Kann der Hetero-Coach die schrille Amateurtruppe auf Kurs bringen? Die Regisseure Maxime Govare und Cédric Le Gallo bringen mit ihrem Film eine spritzige Komödie auf die Leinwand. De- ren Protogonisten – die «crevettes pailletées» – wachsen uns Zuschauenden mit jeder Minute mehr ans Herz.

Im Rahmen der Closing Night werden die ZKB Publi- kumspreise für den besten Spiel- und Dokumentarfilm sowie der Pink Apple Short Film Award vergeben.

Im Anschluss an den Film folgt ein Apéro.

ZH($DO($'#)#($%"#&)$

CLOSING"NIGHT Für die Unterstützung ARTHOUSE!LE!PARIS danken wir FF($SO($&%#)#($%"#&) CINEMA!LUNA!" 13

!LES!CREVETTES!PAILLETÉES!

VORPREMIERE"Maxime Govare und Cédric Le Gallo, F 2019, F/d, 105 min IM!FOKUS IM!FOKUS HOMOSEXUELL!UND!GLÄUBIG! '$ *&!JAHRE!STONEWALL! %# HOMOPHOBIE!IM!FUSSBALL +& AUFSTAND!–!AUSBRUCH!–!AUFBRUCH %$ DRAG!–!BALLROOM!–!VOGUING +' +&!JAHRE!STIFTUNG!STONEWALL '% ZURICH!MEETS!SAN!FRANCISCO! +" ROSA!VON!PRAUNHEIM '+ ALPSTREICH!/!BARBARA!GWERDER +# ANNA!&!EDITH!/!PERINCIOLI '# LONG!TIME!LOVE!/!MITRA!DEVI! +$ 16

IM!FOKUS!–!STONEWALL!#$! GESPRÄCHE!/!AUSSTELLUNG!/!FILME! STONEWALL!"#

Der Schwerpunkt wird unterstützt von:

Als sich am 28. Juni 1969 Besucher*innen der gay Bar «Stone- finden zu «Stonewall 50» Gespräche, ein Public Viewing wall Inn» in New York einer Verhaftung widersetzten und sowie eine Fotoausstellung statt. Zudem erhält Rosa von der Polizei die Stirn boten, führte das zu Krawallen, aber Praunheim den diesjährigen Pink Apple Festival Award. auch zu einem neuen Selbstbewusstsein von Schwulen, Trans* und Lesben und einer Neuorientierung der LGBT+ ZU DIESEM THEMA GEHÖREN: Bewegung. Im Jahr darauf fand in New York ein Gedenk- • Vernissage / Fotoausstellung (S. 18) marsch statt, und dieser begründete den bald weltweit ge- • 30 Jahre Stiftung Stonewall (S. 21) feierten Christopher Street Day (CSD). 2019 jährt sich der • Bewegte Frauen – Cristina Perincioli (S. 26) Stonewall-Widerstand von LGBT gegen die Polizeigewalt • Rosa von Praunheim: Public Viewing mit Gespräch (S. 25) zum 50. Mal. Pink Apple macht das legendäre Ereignis zu seinem Schwerpunktthema. Neben einem Filmprogramm • Film / Podium Kosmopolitics am 27.5. (S. 133) 17

FILME!ZUM!THEMA"! !"#YEARS#OF#FABULOUS# AN#ARMY#OF#LOVERS ANNA#&#EDITH ARMEE#DER#LIEBENDEN NICHT#DER#HOMOSEXUELLE… QUEERCORE REBELS#ON#POINTE THE#COMING#BACK#OUT#BALL 18

IM!FOKUS!–!STONEWALL!#$ FOTOAUSSTELLUNG AUFSTAND!–! AUSBRUCH!–! AUFBRUCH

ZH!"#$%$"–"'$%$ KULTURHAUS!HELFEREI DER!EINTRITT!IST!FREI

Einen Einblick zum Thema «queerer Aufstand» mit loka- denden Zurich Pride. Auch im Zuge der 68er, der Frauen- lem Bezug zu Zürich gibt eine Fotoausstellung. Schwule, bewegung, im Kampf gegen Aids u.a.m. In Zusammenar- Lesben und Trans* gingen auch in Zürich und in anderen beit mit lokalen Organisationen zusammengestellt, zeigen Schweizer Städten auf die Strasse, um für ihre Rechte zu die Bilder zumindest einen Ausschnitt des Engagements der kämpfen – nicht nur bei der seit 20 Jahren jährlich stattfin- Community in den letzten 50 Jahren. 19

© StAAG / RBA BILDQUELLEN: Dukas Bildagentur, Zürich Schweizerisches Sozialarchiv, Zürich Staatsarchiv Aargau, Aarau / Ringier Bildarchiv Schwulenarchiv Schweiz und andere Stiftung

.ch

Wir hatten uns Schutzräume hinter verdunkelten Fenstern und Mauern geschaffen, um körperlichen Angriffen zu entgehen. Wir hatten uns versteckt, um uns für ein paar Stunden nicht verstecken zu müssen. Diese Zeit ist vorbei, wir wollen sehen und gesehen werden

Spendenkonto: IBAN CH98 0900 0000 4002 3202 2 BIC POFICHBEXXX www.stiftungstonewall.ch 21

IM!FOKUS!–!STONEWALL!#$ !"#JAHRE# STIFTUNG#STONEWALL

ZH!"#$%$!"#&$''" KULTURHAUS!HELFEREI!/!DER!EINTRITT!IST!FREI

Unter dem Titel «Männergeschichten» fand 1989 die erste Ausstellung über schwules Leben in der Schweiz statt, notabene 20 Jahre nach Stonewall. Der finanzielle Überschuss daraus bildete die Grundlage für die gleichnamige Stiftung. Diese zeichnet Einzelpersonen und Gruppen aus, fördert Projekte und Studien, die v.a. im Bereich des Schutzes, der Gleichstellung, der Vernetzung und Sichtbarkeit queeren Lebens in der Schweiz wirken. Der kürzlich erneuerte Auftritt der Stiftung Stonewall trägt der Vielfalt queeren Lebens Rechnung. Vielfalt steht für eine Vielzahl von sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten. In einem Gespräch soll den folgenden Fragen nachge- gangen werden: Wie weit sind wir gekommen? Konnten wir Mauern einreissen, Brücken bauen statt Wände? Wie sind die Erfahrungen der Post-Stonewall-Generation nach 50 Jahren Aktivismus?

EIN GESPRÄCH MIT: Cordula Niklaus, 1989 Bernische Fürsprecherin, Rechtskon- Claude Janiak, seit 1978 selbstständiger Anwalt, seit 1979 sulentin in Basel, seit 2002 Anwaltskanzlei in Zürich. 2010–16 SP-Mitglied. Präsident des Nationalrats 2005/06, seit 2007 Vizepräsidentin WyberNet. Seit 2015 Stiftungsratspräsidentin. Ständerat BL. Er war einer der ersten Stiftungsräte. Oliver Fritz (Moderation), Studium der Musik und Physik, Marianne Dahinden, bis 2008 Friedensrichterin in Zü- seit 20 Jahren bei ABB, engagiert bei den EuroGames, Mit- rich, im Vorstand EuroGames 2000, Mitgründerin des War- gründer des Warmen Mai. Im Abstimmungskomitee «Ja zum men Mai, 2006–13 Vorstand WyberNet, Mitorganisation Partnerschaftsgesetz», bis 2014 Präsident von Network. Seit Lesbenkongresse 2012/15. 2009–15 Stiftungsrätin. 2015 Stiftungsrat. Liebe

Mit der Kinokarte istFÜR ELIO, Liebe OLIVER 5.- Fr. günstiger UND ALLE ANDEREN

WWW.ARTHOUSE.CH 23

IM!FOKUS!–!PINK!APPLE!FESTIVAL!AWARD!–!STONEWALL!$% LESUNG$/$PUBLIC$VIEWING$/$GESPRÄCH$/$FILME ROSA!VON! PRAUNHEIM

Auch im deutschsprachigen Raum formierte sich nach Stone- wall bald eine LGBT-Bewegung. Rosa von Praunheims «Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt» (1971) wurde zur Initialzündung für die Eman- zipation vieler queerer Menschen. Der Filmemacher und Aktivist gilt als einer der Wegbereiter dieser Bewegung. Rosa von Praunheim wird nicht nur den Pink Apple Festival Award 2019 entgegennehmen, sondern auch sein neustes Buch präsentieren und bei einem Gespräch zwischen den Generationen Rede und Antwort stehen.

Die Filme von Rosa von Praunheim s. Seite 100. 24

IM!FOKUS!–!ROSA!VON!PRAUNHEIM! LESUNG$/$BUCHPRÄSENTATION WIE!WIRD!MAN! REICH!UND!BERÜHMT?

ZH($FR($!#)#($&'#!" LITERATURHAUS!ZÜRICH EINTRITT&!CHF!'%(–/")(–

In Zusammenarbeit mit:

Keine komplizierten Ratschläge, sondern billige Tricks ma- chen uns kreativ. Wer das Buch liest, versteht, warum die Welt so schön ist und Filme so grausam sein müssen – es ist die Liebe, die uns weiterbringt. Rosa von Praunheim erzählt aus 50 Jahren Berufserfahrung, verteilt Gedichte und zeigt Filmausschnitte. Sechs Jahre war er Professor an einer renom- mierten Filmschule, seine Methoden waren ungewöhnlich. «Nicht Gedanken in Bilder umsetzen, sondern Gefühle», ist seine Devise. Er besuchte mit seinen Studierenden S/M-Stu- dios, liess sie an einer Autopsie teilhaben und steckte sie in ein Gefängnis, wenn sie undiszipliniert waren 25

In Zusammenarbeit mit: IM!FOKUS!–!ROSA!VON!PRAUNHEIM PUBLIC$VIEWING$/$GESPRÄCH WAR!PERVERS! GESTERN?

ZH($SO($)#)#($&*#"" ZH($SO($)#)#($&-#"" PUBLIC!VIEWING GESPRÄCH!

KULTURHAUS!HELFEREI!/!DER!EINTRITT!IST!FREI

GESPÄCH,$WAR$PERVERS$GESTERN?

Im Anschluss ans Public Viewing wird Rosa von Praunheim befragt von «Grossvater» Ernst Ostertag (für queerAltern) und «Enkelin» Johanna von Felten (für die Milchjugend). Sie diskutieren über den Film und die queere Zeitgeschich- te, die Rosa in den letzten 50 Jahren erlebt hat und fragen u.a.: Sind wir heute vom Perversen befreit? Ist der queere PUBLIC$VIEWING Aktivismus womöglich bald Geschichte?

In der Kapelle des Kulturhauses Helferei zeigen wir in An- Ernst Ostertag ist ein Schwulenaktivist der ersten Stunde. wesenheit von Rosa von Praunheim «Nicht der Homose- Bekannt wurden er und sein verstorbener Partner Röbi Rapp xuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er durch die Organisation «Der Kreis». lebt» (D 1971) und als Vorfilm «Homosexuelle in New Johanna von Felten zeichnet für die Publikation «Milch- Yo r k » (D 1971), einen Dokfilm über den 2. CSD in New büechli». Im Rahmen ihres Studiums befasste sie sich mit Yo r k ( s . S e i t e 10 9 ) . queer-feministischen Anliegen und ist Aktivistin. 26

IM!FOKUS!–!STONEWALL!#$! FILM!/!GESPRÄCH!MIT!CRISTINA!PERINCIOLI BEWEGTE!FRAUEN! IN!DEN!"#ERN

ZH"!SA"!#$%$"!&'$'( ZH($SA($*#)#($&)#"" FILM!ANNA!&!EDITH GESPRÄCH ARTHOUSE!MOVIE!% ARTHOUSE!MOVIE!"!/!DER!EINTRITT!IST!FREI

Cristina Perincioli stammt aus und Cristina Perincioli ist Mitgründerin zog 1968 nach , um Film zu stu- der Lesbenbewegung in Berlin (1972), dieren. Die 68er-Bewegung motivierte des ersten Berliner Frauenzentrums sie zu gesellschaftskritischen Doku- (1973) und des dortigen Frauennotrufs mentar- und Spielfilmen. Ihr Kurzfilm (1977). «Für Frauen 1. Kapitel» (1971) ist einer 2015 publizierte sie «Berlin wird femi- der ersten feministischen «Frauenfil- nistisch. Das Beste, was von der 68er me» jener Zeit. Darin agieren «echte» Bewegung blieb» und beschreibt darin Verkäuferinnen und Hausfrauen, um die furiosen Jahre der Frauen- und sich gegen männliche Diskriminierung Lesbenbewegung 1968–1974 aus eige- zu wehren. Es folgte der Spielfilm nem Erleben. Bis heute nimmt Cristi- «Anna & Edith» (1975). Das Drehbuch na Perincioli dezidiert Stellung zu den schrieb sie mit ihrer Lebensgefährtin Entwicklungen der Frauen- und Les- Cäcilia Rentmeister. benbewegung. ANNA"&"EDITH" !REPRISE" 27 Cristina Perincioli, D 1975, D, 77 min Dieser Film ist Kult! «Anna & Edith» war der Fernsehspiel-Beitrag des ZDF zum «Jahr der Frau» 1975 und die erste TV-Produktion lesbischen Inhalts. Anna und Edith arbeiten in einer Versiche- rungsanstalt. Edith hat ein Verhältnis mit dem Abteilungsleiter Schönherr, Anna hat sich gerade von ihrem Mann ge- trennt. Weil die Abteilung heillos über- lastet ist, wollen die Frauen, dass neue Stellen bewilligt werden, was der Abtei- lungsleiter zu hintertreiben sucht. Mit ihrer politischen Aktion einher geht da- bei die Annäherung von Anna und Edith. «Emanzipation» pur in den pastellfarbe- nen 70er-Jahren!

Madeleine Marti, Germanistin und Lesbenforscherin, wird Cristina Pe- rincioli zu ihrem Film, aber auch zu ihrer Zeit als Aktivistin, zur Frauen- und Lesbenbewegung ges- tern und heute befragen. 28

IM!FOKUS!–!RELIGION PODIUMSDISKUSSION!/!FILME HOMOSEXUELL! UND!GLÄUBIG!–! IMMER!NOCH!EIN! WIDERSPRUCH?

ZH"!DO"!#$%$"!&'$()! KULTURHAUS!HELFEREI DER!EINTRITT!IST!FREI

Wieso soll ich in die Kirche gehen, wenn man mich dort nicht gerschaft um? Hat sich die Akzeptanz für die LGBT+ Com- so akzeptiert, wie ich bin? Für viele Menschen passen Queer- munity in den letzten Jahren verbessert? Gibt es gar ness und Religion nicht zusammen. Es gibt aber auch gläubige Glaubensgemeinschaften, die sich besonders für gläubige LGBT+ Personen, die sowohl in der Community als in der LGBT+ einsetzen? Und: Wie gehen die verschiedenen Reli- Kirchgemeinde einen Platz finden. Wie gehen die Religions- gionen damit um? Eine Podiumsdiskussion unter der Leitung gemeinschaften heute mit der sexuellen Vielfalt ihrer Anhän- von Michi Rüegg. 29

PODIUMSDISKUSSION$MIT,$

Eva Kaderli, Co-Präsidentin Verein Zwischenraum. An Gottes Liebe zwei- felte Eva in den Jahren nach ihrem Co- ming-out. Sie und ihre Partnerin fanden eine neue Heimat in der EMK-Kirche.

Elham Manea, jemenitisch-schweize- rische Politologin. Sie ist Mitbegründe- rin der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin, die für einen säkularen, liberalen Islam steht.

Willi Anderau, Priester und Mitglied des Kapuzinerordens, u.a. bischöflicher Beauftragter für Radio und Fernsehen FILME$ZUM$THEMA, GAY!CHORUS!DEEP!SOUTH in der Deutschschweiz, Präsident des KANARIE! katholischen Medienzentrums. RED!COW THE!HARVESTERS! THE!MISEDUCATION!OF!CAMERON!POST Ruven Bar Ephraim, Tätigkeit als Rabbiner und Dozent in den Nieder- landen. Seit 2007 Rabbiner der jü- disch-liberalen Gemeinde Or Cha- dasch in Zürich.

Michi Rüegg (Moderation), Redaktor Republik, Zürich 30

IM!FOKUS!–!FUSSBALL PODIUMSDISKUSSION$/$FILM ALLES!LESBEN!–! KEINE!SCHWULEN.! HOMOPHOBIE! IM!FUSSBALL!

ZH($MI($.#)#($&.#!" KULTURHAUS!HELFEREI DER!EINTRITT!IST!FREI

Während die Fussball-WM der Frauen in Frankreich stattfin- Vorbilder? Lara Dickenmann, Ramona Bachmann, Alisha det, gehen wir den Fragen nach Equality und Diversity im Lehmann – alle haben sich geoutet, alle sind Schweizer Nati- Fussball nach. Was für Anstrengungen werden unternom- onalspielerinnen. Doch kaum ein Spieler, der sich während men, um die Fussball spielenden Frauen gleich zu fördern seiner Aktivzeit outet. Was unternehmen Vereine, Verbände, und zu behandeln wie die Männer? Warum gilt ein «schwuler Institutionen und Fanclubs, um die Gleichstellung zu fördern Pass» als schlechter Pass, und warum ist Homophobie im Fuss- und die Homophobie zu bekämpfen? Eine Podiumsdiskussi- ball so weit verbreitet? Brauchen die Männer mehr schwule on unter der Leitung von Susy Schär. 31

FILM!ZUM!THEMA" KHARTOUM!OFFSIDE

PODIUMSDISKUSSION!MIT"!

Tatjana Haenni, Ressortleiterin Frauenfussball beim Marcel Tappeiner ist Vorstandsmitglied des queeren FC Schweiz. Fussballverband, bis Mitte 2019 Präsidentin des Zürich Fanclubs «Letzi Junxx». Vor zehn Jahren gegrün- FC Zürich Frauen. Fordert Mitspracherecht und Gleichbe- det, engagiert sich der Fanclub gegen Homophobie, Dis- rechtigung für den Frauenfussball und für Frauen in den kriminierung, Rassismus, Gewalt und Ausgrenzung im entsprechenden Entscheidungsgremien. Fussball.

Pascal Erlachner, Fussballschiedsrichter der Raiffeisen Su- Susy Schär (Moderation), war 33 Jahre für SRF Radio per League, Gemeinderat in Wangen bei Olten, Sekundar- und Fernsehen tätig als Sportchefin, Produzentin, Reporterin lehrer und seit kurzem Gastronom des Goccetto in Wangen und Projektleiterin – zuletzt bei der «Tagesschau». Seit Ok- bei Olten. Hatte 2017 sein Coming-out als erster Mann im tober 2018 führt sie ihre eigene Firma: «Susy Schär im Ge- Profifussball der Schweiz. spräch». 32

IM!FOKUS!–!POSE! BALLROOM$/$WORKSHOPS$/$FILME DRAG!–! BALLROOM!–! VOGUING

ZH($SA$*#)#($%%#"" KULTURHAUS!HELFEREI

In Zusammenarbeit mit:

Voguing hat den Ursprung in der Ballroom-Szene der homo- KUMKRETE’S!BIG!BLOOM!MINI!BALL! und transsexuellen Subkultur in New York. Die Ballroom- The House of Kumkrete lädt zum Ball. Auf dem Laufsteg und Drag-Szene erlebt zurzeit ein Revival – nicht zuletzt auf- konkurrieren Mitglieder der Ballroom-Szene und andere grund der auch bei uns viel beachteten US-TV-Serie «Pose» Enthusiast*innen mit ihren besten Tanzschritten und und der Reality-Show «RuPaul's Drag Race». Die von «Zürich prächtigen Outfits! Die Plätze im Wettbewerb sind für Tanzt» organisierten Ballroom-Workshops und -Auftritte Te i l nehmer*innen der Workshops von Valerie Reding und (Mini Ball), begleitet Pink Apple mit Filmen. Die Drag- und Ivy Monteiro, die am selben Tag stattfinden, garantiert. Trans*-Szene trug massgeblich zum Stonewall-Krawall bei. Der Ball ist offen für alle – das Thema ist «Frühling». 33

FILME!ZUM!THEMA" ZU DIESEM THEMA GEHÖREN: !"#YEARS#OF#FABULOUS • Valerie Reding: Bizarre – Make-up & Kostüm, Workshop FREAK#SHOW GALORE • Ivy Monteiro: Voguing, Workshop REBELS#ON#POINTE • Soya the Cow: Consent for Queer or Straight TUCKED TUNTEN#LÜGEN#NICHT Humans or Non-Humans, Workshop • Dean Hutton: Breathe, Goldendean, Performance

• Pink Apple Party mit Lady Galore (S. 44)

ZH($*#)#($AB$&&#""$ KULTURHAUS!HELFEREI!/!INFO&!ZUERICHTANZT(CH 34

IM!FOKUS!–!ZURICH!MEETS!SAN!FRANCISCO KONZERT!/!FILM SCHMAZ!MEETS! SAN!FRANCISCO! GAY!MEN’S!CHORUS

ZH"!DI"!#$%$"!&'$() ZH($DI($+#)#($%&#&) FILM KURZ–KONZERT ARTHOUSE!MOVIE!# KULTURHAUS!HELFEREI!/!DER!EINTRITT!IST!FREI

Unterstützt von:

Im letzten Oktober war Pink Apple anlässlich des Festivals an Orten, wo Homosexuelle auch heute noch nicht sichtbar «Zurich Meets San Francisco» in Zürichs US-Partnerstadt und sind. Als Botschafter für die Anliegen schwuler Männer setzt Gay-Metropole San Francisco zu Gast. Nun revanchieren wir sich der schmaz für die Akzeptanz von LGBTQ*-Menschen uns und organisieren anlässlich der Europapremiere des Doku- ein – und das seit fast 30 Jahren. Sein Engagement ähnelt damit mentarfilms «Gay Chorus Deep South» (USA 2019) einen sehr den Aktivitäten, denen der SFGMC seit über 40 Jahren Austausch ganz im Zeichen der Musik. Dabei begegnen sich nachgeht. Der Film «Gay Chorus Deep South» (Seite 58) der San Francisco Gay Men’s Chorus (SFGMC) und der dokumentiert eindrücklich, wie unermüdlich sich der schmaz, der Schwule Männerchor Zürich. Musik und Gesang SFGMC für die soziale und politische Gleichstellung einsetzt öffnen immer wieder Türen und ermöglichen Begegnungen und dass dieses Engagement heute wichtiger ist denn je. 35

© Foto: Noel Ortiz Im Anschluss an den Film, gefolgt von einem Q&A mit Chorleiter Tim Seelig und Regisseur David Charles Rodrigues, gibt der schmaz im Kulturhaus Helferei eine Kostprobe seines Könnens. 36

IM!FOKUS!–!ALPSTREICH FILM!/!AUSSTELLUNG ÜBER!DEN! TANNEN

ZH"!SA"!#$%$"!&&$''! ARTHOUSE!MOVIE!#

!Esther Heeb, CH 2018, Schweizerdeutsch, 76 min «Über den Tannen» zeigt das künstlerische Schaffen von Bar- bara Gwerder in der imposanten, schroffen Bergwelt des Muo- tatals SZ und der Ruosalp UR. Ihre Partnerin Esther Heeb hat die Arbeit der Künstlerin im Rahmen ihres Projekts «Alp- Streich» im Lauf der Monate festgehalten. Der Film zeigt nicht nur die raue und grossartige Bergwelt, die Barbara Gwerder auf ihre Gemälde bannt, sondern auch, unter welch schwieri- gen Bedingungen – auf einer Höhe von 1800 Metern – die grossformatigen Bilder entstehen. In Anwesenheit von Regisseurin und Künstlerin 37

ALPSTREICH GOES ZURICH – BARBARA GWERDER:

ZH($DO($%#)#($&.#""$–$VERNISSAGE GALERIE!PROARTA*!BLEICHERWEG!'%*!+%%'!ZÜRICH DIE!AUSSTELLUNG!IST!VON!,($(–"$(-(!GEÖFFNET( 38 39

IN!ERINNERUNG!AN MITRA!DEVI

ZH!"SO!"#$#$!"%%$&&" FF!"SO!"%'$#$!"%($)&" ARTHOUSE!MOVIE!" CINEMA!LUNA!#

Unterstützt von:

Sie war bei uns als Regisseurin mit Film und als Autorin mit Texten – und natürlich als Festivalbesucherin. Als Schriftstellerin schuf sie Krimis und geniale Kurzgeschich- ten, als Filmemacherin war sie mit Dokfilmen wie «Gothic», «Vier Frauen und der Tod» oder «Long Time Love» erfolgreich. Vor rund einem halben Jahr nun brach Mitra zu neuen Ufern auf. Im Gedenken an sie zeigen wir «Long Time Love».

LONG"TIME"LOVE"REPRISE"Mitra Devi, CH 2014, Schweizerdeutsch, 52 min War es Liebe auf den ersten Blick oder ein langsames Sich-Herantasten? Hat sich das anfängliche Feuer in der Alltagsroutine verloren – oder flattern noch immer gelegentlich die Schmetterlinge im Bauch? Fünf Frauenpaare von Zürich bis Schwyz erzählen von den Freuden, den Chancen und Herausforderungen ihrer langjährigen Partnerschaft. Auch in Zeiten des Speed Dating und der Beziehungs- abbrüche per SMS gibt es sie noch: Liebe, die Jahre oder Jahrzehnte überdauert. Ein berührender Film mit Tiefgang und Humor, der seine Weltpremiere im Rah- men von Pink Apple 2014 feierte. In Anwesenheit von Bea Huwiler, Kamerafrau bei «Long Time Love» und langjährige Partnerin von Mitra Devi in Kunst und Leben.

EVENTS

PINK!BAR!BY!APART "+ PINK!APPLE!PARTY!HEAVEN "" KONLIKI!MEETS!PINK!APPLE! "* EVENTS!–!ÜBERSICHT! ")! www.apothekeschaffhauserplatz.ch 43 PINK!BAR BY!APART KULTURHAUS!HELFEREI!–!KAPELLE!

MI!"#$%$!"#%$&&"–"&&$&& DO!"($%$!"#)$&&"–"&&$&& FR!"*$%$!"#)$&&"–"&&$&& BARMUSIQUE!BY!SABAKA!#AB!$%&''( SA!"+$%$!"#*$&&"–"&&$&& DRAG–BALLROOM–VOGUING SO!"%$%$!"#($&&"–"(*$&&

Mireille und Fabienne von a.part laden erneut zur Pink Bar ins Kulturhaus Helferei. Nur wenige Schritte vom Arthouse Movie entfernt bietet die Bar in der Kapelle einen Treffpunkt mit grossartiger Atmosphäre. 44 PINK!APPLE!PARTY! IM!HEAVEN

ZÜRICH!"FR!"#$%$!"&#$'' HEAVEN!CLUB!

Heaven Club Zürich, Spitalgasse 5

Vom Kino direkt auf die Tanzfläche! Auch in diesem Jahr darf die Pink Apple Party im Heaven Club nicht fehlen. Diesmal beehrt uns die Drag Queen Lady Galore aus Amsterdam mit einem Auftritt. Sie wird nicht nur an der Party auftreten, sondern ist auch Protagonistin des Dokumentarfilms «Galore», den wir am Festival zeigen.

Für die Musik sorgt DjCK aus Köln.

Die Party ist öffentlich. Eintritt: CHF 15.– (mit Pink-Apple-Kinoticket CHF 10.–)

Zutritt ab 18 Jahren 45 KONLIKI MEETS!PINK!APPLE

ZÜRICH!"SA!"#$%$!"&&$'' KON-TIKI"BAR

Niederdorfstrasse 24, 8001 Zürich

Zum zweiten Mal findet dieses Jahr die «Konliki Meets Pink Apple»-Party statt. Die perfekte Gelegenheit, nach dem Kinobe- such das Tanzbein zu schwingen! Das Kon-Tiki wird queer, und das auf zwei Floors, die im berüchtigten Konliki-Stil strahlen und glitzern werden.

Mit: Dörte, Manon, LOI&BÄR Eintritt: CHF 10.–

Zutritt ab 18 Jahren

47

EVENTS ÜBERSICHT

MI($&#)#–.#)# FR($!#)#($%!#"" SO($)#)#($&*#"" KULTURHAUS!HELFEREI! HEAVEN!CLUB KULTURHAUS!HELFEREI AUFSTAND$–$AUSBRUCH$ PINK$APPLE$PARTY$(S. 44) NICHT$DER$ –$AUFBRUCH HOMOSEXUELLE… Fotoausstellung (S. 18) SA($*#)#($&)#"" Public Viewing (S. 25) MOVIE!"! MI($&#)#($&'#"" BEWEGTE$FRAUEN$IN$ SO($)#)#($&-#"" KULTURHAUS!HELFEREI! DEN$+"ERN KULTURHAUS!HELFEREI !"$JAHRE$STIFTUNG$ Gespräch mit Cristina Perincioli (S. 26) WAR$PERVERS$ STONEWALL GESTERN? Gespräch (S. 21) SA($*#)#($&+#!" Gespräch (S. 25) FILMPODIUM! DO($%#)#($&.#!" FESTIVAL$AWARD$AN$ DI($+#)#($%&#&) KULTURHAUS!HELFEREI! ROSA$VON$PRAUNHEIM KULTURHAUS!HELFEREI HOMOSEXUELL$ Film und Preisverleihung (S. 10) SCHMAZ$ UND$GLÄUBIG Kurz-Konzert (S. 34) Podiumsdiskussion (S. 28) SA($*#)#($%%#"" KULTURHAUS!HELFEREI MI($.#)#($&.#!" FR($!#)#($&'#!" KUMKRETE’S$Ballroom (S. 32) KULTURHAUS!HELFEREI LITERATURHAUS! HOMOPHOBIE$ WIE$WIRD$MAN$ SA($*#)#($%%#"" IM$FUSSBALL REICH$UND$BERÜHMT?$ KON-TIKI!BAR Podiumsdiskussion (S. 30) Lesung – Rosa von Praunheim (S. 24) KONLIKI$Party (S. 45) DOKUMENTARFILME *&!YEARS!OF!FABULOUS *& GAY!CHORUS!DEEP!SOUTH! *$ ATÉ!QUE!O!PORNO!NOS!SEPARE *% GENDERBENDE */ BIRDS!OF!THE!BORDERLANDS *+ KHARTOUM!OFFSIDE #& COMING!OUT *" MADAME #% DEAR!FREDY ** QUEERCORE #+ DIE!GROSSE!UM_ORDNUNG *# REBELS!ON!POINTE #" GALORE *) THE!COMING!BACK!OUT!BALL #* 50

!"#!YEARS!OF!FABULOUS!

EUROPAPREMIERE"Jethro Patalinghug, USA 2018, E, 82 min

ZH($SA($*#)#($&!#&) Der Imperial Council of San Francisco ist die älteste LGBT*-Wohltätigkeitsorganisation ARTHOUSE!PICCADILLY!' der Welt. Der beeindruckende Dokfilm beleuchtet die Entstehungsgeschichte rund um ihren schillernden Begründer José Sarria, der als erster offen schwuler Mann 1961 in den USA für ein politisches Amt kandidierte. Am «kaiserlichen Hof» spielten die jährlich ge- wählten «Empresses» und «Emperors» eine entscheidende Rolle in der gesellschaftlichen Gleichstellung der LGBT*-Community und im Kampf gegen Aids. Doch die Zeiten ha- ben sich geändert: Dem Imperial Council fehlt heute der freiwillig tätige Nachwuchs, und all ihre Errungenschaften drohen mit der erstarkten politischen Rechten wieder zerstört zu werden. 51

!ATÉ!QUE!O!PORNO! !NOS!SEPARE!!

SCHWEIZER"PREMIERE"Jorge Pelicano, PT 2018, Port/e/d, 89 min

ZH($MI($&#)#($&!#"" Die 65-jährige Eulália ist eher perplex, als sie dahinterkommt, dass ihr Sohn Sydney in ARTHOUSE!PICCADILLY!" Deutschland unter dem Namen Fostter Riviera eine Karriere als international gefeierter und erster portugiesischer schwuler Pornostar gestartet hat. Davon schockiert und abgestossen, versucht sie dennoch, ihn zu verstehen. Auf den Social Media entdeckt sie Dinge, die ihr gänzlich unbekannt waren und die ihre Wertvorstellungen stark infrage stellen. Der visuell starke Dokumentarfilm ergründet die Kluft zwischen einer überfürsorglichen Mutter und ihrem aufmüpfigen Sohn auf bemerkenswert eigenwillige Art und versucht, zu ergründen, wie weit eine Mutter in ihrer Liebe zum eigenen Kind zu gehen bereit ist. Hauptdarsteller Sydney Fernandes ist als Gast angefragt. Frühstück beiTiffany...... aber zum Dinner gehen wir aus!

Restaurant Turbinenhalle Badenerstrasse 571 8048 Zürich 043 311 57 67 www.turbinenhalle.ch 53

!BIRDS!OF!THE!BORDERLANDS!

SCHWEIZER"PREMIERE"Jordan Bryon, AUS/JOR 2017, Arab/E/e, 93 min

ZH($SO($)#)#($&!#&) Sie fühlen sich wie Vögel im Niemandsland: der junge Hiba, der im Verborgenen eine ARTHOUSE!PICCADILLY!' Hormontherapie beginnt. Youssef, dessen Freund vor seinen Augen ermordet wurde. Die lesbische Feministin Rasha, die für LGBTIQ-Sichtbarkeit kämpft, ihr Lesbischsein aber vor ihrer Familie verbergen muss, und Khalaf, der schwule Imam, der durch sein Co- ming-out via Youtube zum Aktivisten wurde. Der eindrückliche «Guerilla-Dokumentar- film» des australischen Transgender-Aktivisten und Filmemachers Jordan Bryon gibt den Tausenden dieser «Birds of the Borderlands» aus dem Nahen Osten eine Stimme – in der Hoffnung auf eine Zukunft, die jedem Menschen Individualität und die freie Wahl der sexuellen Orientierung zugesteht. 54

!COMING!OUT!

SCHWEIZER"PREMIERE"Denis Parrot, F 2018, E/F/Russ/e, 63 min

ZH($DO($%#)#($&+#"" In einer Reihe von zwischen 2012 und 2018 geposteten, authentischen Onlinevideos zeigt ARTHOUSE!MOVIE!" «Coming Out» verschiedene Erfahrungen von jungen Lesben, Schwulen, Bisexuellen und ZH($SO($)#)#($&%#!" Transmenschen auf. Sie erzählen von ihrem Outing oder tun es gleich vor laufender Kamera. ARTHOUSE!MOVIE!" Die Einblicke sind teils herzerwärmend, teils erschreckend und machen deutlich, dass ein Coming-out auch im 21. Jahrhundert noch unterschiedlichste Schwierigkeiten mit sich bringt. Die Machart der Doku von Denis Parrot ist schlicht und unmittelbar und zeigt die Chancen des Internets auf: Über Kontinente hinweg können Geschichten geteilt, Schicksale verstanden und Mut machende Worte ausgetauscht werden. 55

!DEAR!FREDY!

Rubi Gat, ISR 2017, Hebr/E, Tschech/e, 74 min

ZH($SO($)#)#($&)#"" Der stolze Jude und offen schwule Fredy Hirsch flüchtete 19-jährig aus Deutschland in ARTHOUSE!MOVIE!' die Tschechische Republik. Dort arbeitete er als Sportlehrer im jüdischen Sportclub. Nach der Deportation der tschechischen Juden nach Theresienstadt wurde Fredy Leiter der Jugendabteilung und betreute rund 4000 Jugendliche. Als er nach Auschwitz verlegt wur- de, überredete er Mengele, eine Tagesstätte für Jugendliche einzurichten. In dieser schenkte er über 600 Kindern die letzten Glücksmomente ihres kurzen Lebens. Fredy hatte in Auschwitz einen Liebhaber und war Mitglied des Untergrunds. Diese plan- te eine Revolte, die aber nie stattfand. Der israelische Dokfilmer Rubi Gat kombiniert Interviews, Archivmaterial und Anima- tion zu einer berührenden Geschichte dieses aussergewöhnlichen Optimisten. 56

!DIE!GROSSE!UM_ORDNUNG!!

WELTPREMIERE"Sabian Baumann, CH 2019, D/E/d/e, 30 min

ZH($SO($)#)#($&%#"" Der Film dokumentiert die Aufführung des gleichnamigen transdisziplinären, kunstakti- ARTHOUSE!PICCADILLY!" vistischen Projekts, das sich für die Umverteilung von Privilegien starkmacht. Die Perfor- mance fand im Mai 2018 auf dem Helvetiaplatz in Zürich statt. Ziel des Projekts ist es, die kapitalistische Verwertungslogik zu kritisieren, die zerstörerisch auf Menschen und Um- welt wirkt. Es will eine Öffentlichkeit für die Rechte von Menschen in marginalen Posi- tionen schaffen und Diskussionen sowie intersektionale Zusammenschlüsse anregen und vertiefen. «die grosse um_ordnung» wird zu einem Resonanzraum schwarzer und queerer Geschichten und Positionen in der Schweiz. In Anwesenheit von Sabian Baumann 57

!GALORE!!

INTERNATIONALE"PREMIERE"Lazlo Tonk, Dylan Tonk, NL 2019, Niederl/E/e, 74 min

ZH($FR($!#)#($&-#*) Lady Galore, wichtige Repräsentantin der europäischen Drag-Community, steht vor ihrer ARTHOUSE!MOVIE!' grössten Verwandlung. Obwohl die übergewichtige Galore einzigartig aussieht und damit Erfolg hat, kämpft Sander de Baas, der Mann hinter Galore, mit Gesundheitsproblemen. Eine Magenverkleinerung soll dafür sorgen, dass er wieder ein gesundes Gewicht erreicht. Was aber bleibt danach von Lady Galore übrig? Lazlo und Dylan Tonk begleiten Sander in ihrem persönlichen Porträt über längere Zeit während seiner körperlichen Transformation. Sie zeigen uns den scheuen und einsamen Mann hinter der schillernden Kunstfigur, der nun gezwungen ist, Vertrautes loszulassen und In Zusammenarbeit mit: einen Neustart in einem veränderten Körper zu wagen. In Anwesenheit der Regisseure und Lady Galore 58

!GAY!CHORUS!DEEP!SOUTH!!

EUROPAPREMIERE"David Charles Rodrigues, USA 2019, E/d, 96 min,

ZH($DI($+#)#($&.#!" Als Reaktion auf zunehmende LGBT-Diskriminierungen in den Südstaaten entschloss sich ARTHOUSE!MOVIE!' der San Francisco Gay Men’s Chorus genau in diesen Staaten auf Tournee zu gehen. Unter- stützt vom Oakland Interfaith Gospal Choir, bringen sie eine versöhnende Botschaft von Musik, Liebe und Akzeptanz zu jenen Communities, die in ihrem Umfeld mit grosser In- toleranz konfrontiert waren. Ihre Reise führt sie in Privathäuser, Kirchen und Konzerthallen und lässt die Musik die scheinbar unüberbrückbaren Differenzen in der Gesellschaft über- winden. Einfühlsam begleitet der Regisseur den Männerchor und fängt deren Lebensge- schichten auf berührende Art und Weise für die Grossleinwand ein. Unterstützt von: In Anwesenheit von David Charles Rodrigues (Regie), Tim Seelig und Chris Verdugo (Chor). Im Anschluss an den Film findet in der Kapelle des Kulturhauses Helferei ein Konzert des Schwulen Männerchors Zürich (schmaz) statt. 59

!GENDERBENDE!

Sophie Dros, NL, Niederl/d, 68 min

ZH($MI($&#)#($&%#*) Was heisst es, nicht binär zu sein? Wie beeinflusst eine Identität, die sich zwischen männlich ARTHOUSE!MOVIE!" und weiblich bewegt, den Alltag und das Zusammenleben mit anderen? Fünf Menschen ZH($MI($.#)#($&+#"" erzählen von ihren Erfahrungen mit einer fluiden Geschlechtsidentität und ihren Vorstel- ARTHOUSE!MOVIE!" lungen davon, wie wir Gender neu denken könnten – fernab eines binären Systems. FF($SA($&&#)#($&*#!" Sophie Dros' Dokumentarfilm reflektiert mit den Protagonist*innen verschiedene Vorstel- CINEMA!LUNA!' lungen von Männlichkeit, Weiblichkeit und einem Dazwischen und bringt so das Publikum dazu, eigene Auffassungen von Geschlecht zu hinterfragen. Auf unaufgeregte Art und Wei- se zeigt «Genderbende» junge Menschen, die mit der Norm brechen und stolz sind auf ihre Individualität. 60

!KHARTOUM!OFFSIDE!!

Marwa Zein, Sudan/NOR/DK 2019, Arab/d, 75 min

ZH($DI($+#)#($&.#*) Sara und eine Gruppe von Frauen haben einen Traum: ein sudanesisches Team für die ARTHOUSE!MOVIE!" Frauenfussball-Weltmeisterschaft aufzubauen. Doch bis dahin gibt es noch einige Hinder- nisse zu überwinden. Nicht nur die knappen finanziellen Mittel, sondern auch kulturelle und religiöse Konventionen stellen den mutigen Frauen im islamischen, nach dem Bür- gerkrieg geteilten Land einige Hürden in den Weg. Und doch.... Die Sudanesin Marwa Zein schafft mit ihrem dokumentarischen Erstling ein feinfühliges Porträt einer Gruppe von Frauen, die eine sportliche Leidenschaft teilen. Sie gibt Einblick in ihren Alltag, in ihre Wünsche und Träume und fängt in ihrem Filmessay auf poetische Art und Weise ihr Leben in diesem nordafrikanischen Land ein. In Anwesenheit von Marwa Zein 61

!MADAME!!

VORPREMIERE"Stéphane Riethauser, CH 2019, F/d, 94 min

ZH($S"($)#)#($&-#*) Vor Jahren bereits verstarb die Grossmutter von Stéphane, doch der Enkel möchte ihr ARTHOUSE!MOVIE!' noch einiges mitteilen, was er ihr zu Lebzeiten nicht anvertrauen konnte. In einem berüh- renden Dokumentarfilm gewährt uns der Regisseur Einblick ins private Film- und Foto- archiv. Er nimmt uns mit auf eine intime Reise, bei der Grossmutter und Enkel die gesell- schaftlichen Entwicklungen und Veränderungen der Genderrollen in einem patriarchalen Umfeld der Schweiz reflektieren. Sie avancierte schon in den 1920er-Jahren zur unabhän- gigen Unternehmerin, während er sich schon in jungen Teenagerjahren in Genf für die Gleichstellung der LGBT+ Community einsetzte. In Anwesenheit von Stéphane Riethauser

63

!QUEERCORE!–! !HOW!TO!PUNK!A!REVOLUTION!

Yony Leyser, D/USA 2017, E/d, 83 min

ZH($SA($*#)#($&*#*) Der Film erzählt die Geschichte jener lose verbundenen Gruppe von nordamerikanischen ARTHOUSE!MOVIE!' Punk-Künstler*innen, die in den 80ern/90ern ihre queere Identität radikal ins Zentrum der eigenen Arbeiten rückten – und sich damit nicht nur gegen die damals von Hetero-Männern dominierte und latent homophobe Punk-Szene auflehnten, sondern auch gegen den allzu angepassten schwulen Mainstream. Regisseur Yony Leyser («William S. Burroughs – A Man Within») lässt dazu die schillernden Schlüsselfiguren der Bewegung zu Wort kommen – z.B. Bruce LaBruce und G.B. Jones oder den Wegbereiter John Waters. Filmclips, Konzertaus- schnitte und Aufnahmen der spektakulärsten Aktionen dokumentieren das vielschichtige Schaffen der Szene. 64

!REBELS!ON!POINTE!

Bobbi Jo Hart, CAN 2017, E/I/d, 90 min

ZH($MI($&#)#($&+#"" In den frühen 1970ern erlernten diese Männer im Versteckten das Tanzen auf Spitze (eine ARTHOUSE!MOVIE!' Tanztechnik, die damals nur Frauen praktizierten), trugen Tutus und setzten sich gegen die angestammten Geschlechterrollen der Tanzkonventionen zur Wehr: «Les Ballets Trocka- dero de Monte Carlo» ist eine Kompanie von professionellen schwulen Tänzern, die seit damals regelmässig die klassische Ballettwelt aufwirbelt. Der äusserst unterhaltsame Dokfilm taucht in die Archive ihrer einzigartigen Geschichte, begleitet die «Trocks» heute auf ihren äusserst erfolgreichen Tourneen und gibt tiefen Ein- blick in ihre zermürbenden, jedoch umjubelten Aktivitäten. Sie verweben künstlerisch hochstehendes Ballett mit Dragshow und sprechen sowohl Ballettliebhaber wie begeisterte Amateure an. 65

!THE!COMING!BACK!OUT!BALL!

EUROPAPREMIERE"Sue Thomson, AUS 2018, E/d, 68 min

ZH($DO($%#)#($&.#*) 2017 fand der glamouröse Coming Back Out Ball zum ersten Mal statt – in der Stadt ARTHOUSE!MOVIE!" Melbourne und zu Ehren der älteren LGBT-Community. Sue Thomson begleitet mit viel ZH($SA($*#)#($&-#!" Herz und Humor in ihrem Dokfilm die Vorbereitungen, porträtiert Teilnehmende, lässt ARTHOUSE!MOVIE!" sie aus ihrem Leben erzählen, von ihren Kämpfen, aber auch ihren Triumphen. Das Pro- jekt möchte insbesondere auf die Herausforderungen aufmerksam machen, denen sich LGBT-Menschen im Alter stellen müssen – sei es Diskriminierung, Isolation oder Ein- samkeit, die sich aufgrund ihrer sexuellen Identität teils verstärkt zeigen. Der Ball erwies den Anwesenden und ihren Errungenschaften Hommage, möchte aber auch über den Abend hinaus die Community und ihren Zusammenhalt im Alter stärken. SPIELFILME

%/$* #$ GIANT!LITTLE!ONES )* BAO!BAO #/ GRETA )) BREVE!HISTORIA!DEL!PLANETA!VERDE )& JUST!FRIENDS )/ EVA!0!CANDELA )% KANARIE $& EVENING!SHADOWS )+ LUCIÉRNAGAS $% FREAK!SHOW )" MAMMA!0!MAMMA $+ MI!MEJOR!AMIGO $* THE!HARVESTERS /+ NEVRLAND $# THE!MISEDUCATION!OF!CAMERON!POST /" NIGHT!COMES!ON $) TUCKED /* RED!COW $/ UN!COUTEAU!DANS!LE!CŒUR! /) SAUVAGE /& UN!RUBIO // TELL!IT!TO!THE!BEES /% 68

!"#$%!

SCHWEIZER"PREMIERE"Yen Tan, USA 2018, E/d, 85 min

ZH($SO($)#)#($&'#&) Nach drei Jahren in New York besucht der ungeoutete Adrian 1985 erstmals wieder seine ARTHOUSE!MOVIE!' Eltern und den kleinen Bruder Andrew in Dallas. Ein Geheimnis steht im Raum. Adrian ZH($DI($+#)#($&-#!" versucht, Andrews Vertrauen zurückzugewinnen, um ihn vor den eigenen Fehlern zu ARTHOUSE!MOVIE!' bewahren. Das körnige Schwarzweissbild des Films unterstreicht die subtile Erzählung, die als Milieu- studie der US-Gesellschaft in den 80ern angelegt ist. Eine Welt der Tischgebete und der Verbote von «säkularer Musik» prallt auf die innere Opposition von Adrian (schwul), Andrew (Madonna-Fan) und deren Mutter, die bei den Wahlen 1984 heimlich die De- mokraten anstelle von Reagan wählte. Eine fantastisch gespielte Geschichte, die unter die Haut geht. 69

!BAO!BAO!

SCHWEIZER"PREMIERE"Guang-Cheng Shie, Taiwan 2018, Taiwan/e/d, 97 min

ZH($DO($%#)#($%&#"" Die Ehe von Cindy und Joanne scheint wunderbar zu laufen. Sie stehen kurz davor, in ARTHOUSE!MOVIE!" London in ihr eigenes Haus zu ziehen, um dort ihr künftiges Kind grosszuziehen. Für die ZH($MO($-#)#($&-#!" Familienplanung schliessen sie sich mit ihren Freunden Charles und Tom zusammen, die ARTHOUSE!MOVIE!" ebenfalls aus Taiwan stammen. Doch als Cindy erfährt, dass Joanne dem schwulen Paar ihr ungeborenes Kind versprochen hat, wird aus der Vorfreude eine tiefe Krise. Die Distanz zwischen den beiden Frauen wird endgültig greifbar, als Cindy beschliesst, nach Taiwan zurückzukehren. In überlagerten Flashbacks greift Guang-Cheng Shie das Thema Regenbogenfamilie aus einer neuen Perspektive auf. Gleichzeitig werden intime Einblicke in eine Beziehung ge- währt, deren Hochs und Tiefs, aber auch die Chancen, die daraus entstehen. 70

!BREVE!HISTORIA! !DEL!PLANETA!VERDE!

SCHWEIZER"PREMIERE"Santiago Loza, ARG/D/BRA/E 2019, Span/e/d, 75 min

ZH($MI($&#)#($&!#"" «Wir sind doch alle ein bisschen seltsam», sagt der schwule Pe- VORFILM! ARTHOUSE!MOVIE!' dro zu Daniela und Tania und schaut auf den Alien, den sie in PINK$PINK$ ZH($FR($!#)#($%!#!" einem Koffer im Haus von Tanias verstorbener Grossmutter SCHWEIZER"PREMIERE ARTHOUSE!MOVIE!" entdecken. Die drei durchlaufen derzeit unterschiedliche Pha- Youssef Youssef, sen der Enttäuschung in ihren Leben. Doch für Transfrau Tania CH 2018, E/f, 7 min ist klar: Der Alien muss zurück an den Ort, wo er ursprünglich Eine Erinnerung an die auf der Erde erschien. Die drei machen sich auf einen Roadtrip Begegnung dreier der besonderen Art… Personen, verbunden Dieser herrlich-komische Film über drei unkonventionelle durch die Farbe Rosa. Held*innen hat an der diesjährigen Berlinale sehr verdient den Teddy Award gewonnen. 71

!EVA!"!CANDELA!

SCHWEIZER"PREMIERE"Ruth Caudelí, COL 2018, Span/d, 93 min

ZH($FR($!#)#($%&#&) Eva und Candela verbindet die Liebe zum Film. Bei der gemeinsamen Arbeit auf dem ARTHOUSE!MOVIE!" Filmset verliebten sie sich und begannen eine stürmische Romanze und schliesslich eine ZH($SO($)#)#($&.#*) leidenschaftliche Beziehung. Doch was sie einst zusammenbrachte, droht alsbald, sie wie- ARTHOUSE!MOVIE!" der auseinanderzubringen. Wie rettet man eine Beziehung, wenn Routine, Eifersucht und FF($SO($&%#)#($&+#*) der Drang nach Selbstverwirklichung überhandnehmen? Lohnt es sich zu kämpfen, und CINEMA!LUNA!" wenn ja – wie? In einer Überlagerung von vergangenen und gegenwärtigen Situationen werden wir zu teilnehmenden Beobachter*innen einer Beziehung im Laufe der Zeit. Der Erstlingsfilm der spanischen Regisseurin Ruth Caudelí ist eine Wucht.

73

!EVENING!SHADOWS!

SCHWEIZER"PREMIERE"Sridhar Rangayan, IND 2018, Hindi,E/d, 102 min

ZH($DO($%#)#($&'#"" Als der glücklich in einer schwulen Beziehung lebende Kartik nach langer Abwesenheit zu ARTHOUSE!MOVIE!' seinen Eltern zurückkehrt, hat der konservative Vater eine Hochzeit mit der Nachbarstoch- ZH($FR($!#)#($%!#&) ter arrangiert. Kartik widersetzt sich und gesteht seiner Mutter, dass er schwul sei. Dies ARTHOUSE!MOVIE!' bringt die innige Mutter-Sohn-Beziehung ins Wanken. Doch dann zwingt eine dramatische FF($SA($&&#)#($&-#&) Verkettung von Ereignissen Vasudha dazu, das zu tun, was sie immer getan hat: für ihren CINEMA!LUNA!' Sohn zu kämpfen. Regisseur Sridhar Rangayan verwebt innerhalb gängiger Bollywood-Konventionen autobio- grafische Erfahrungen mit einer weiblichen Emanzipationsgeschichte zu einem herzerwär- menden Film und verneigt sich damit vor seiner Hauptdarstellerin Mona Ambegaonkar, die auch privat als alleinerziehende Mutter für Frauenrechte in Indien kämpfte. 74

!FREAK!SHOW!

SCHWEIZER"PREMIERE"Trudie Styler, USA 2017, E/d, 91 min

ZH($MI($&#)#($&'#"" Der extravagante Billy Bloom wird von seiner trinkfesten Mutter (grandios: Bette Midler) im ARTHOUSE!MOVIE!' Stich gelassen und sieht sich wegen seines queeren Kleidungsstils an seiner neuen Schule von ZH($SA($*#)#($&%#*) Spiessern und Bibeltreuen mit Ablehnung konfrontiert. Auch sein neuer bester Freund und ARTHOUSE!MOVIE!' Mädchenschwarm Flip kann ihn vor dem Mobbing irgendwann nicht mehr beschützen. FF($SA($&&#)#($&*#"" Nachdem ihn eine Gruppe homophober Mitschüler krankenhausreif geprügelt hat, holt Billy CINEMA!LUNA!" zum Gegenschlag aus: Im Namen der Aussenseiter der Schule will er sich als Dragqueen zur neuen Ballkönigin der Schule wählen lassen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von James St. James und sprudelt vor Humor, skurrilen Nebenfiguren und grandiosen Kostümen, die selbst Lady Gaga vor Neid erblassen lassen würden. 75

!GIANT!LITTLE!ONES!

SCHWEIZER"PREMIERE"Keith Behrman, CAN 2018, E/d, 93 min

ZH($DO($%#)#($%&#&) Franky steht mehr unter Druck als die meisten seiner Teenager-Freunde. Sein Leben änder- ARTHOUSE!MOVIE!' te sich schlagartig, als sein Vater seine Mutter für einen andern Mann verliess. Wut und ZH($SA($*#)#($%!#!" Unsicherheit hielten in der Folge Einzug. Die Dinge wurden für Franky noch verwirrender, ARTHOUSE!MOVIE!' als seine wilde Geburtstagsfeier in einer sexuellen Begegnung mit seinem besten Freund endet. Frankys Welt bricht zusammen, und er und seine Freunde sehen sich gezwungen, für sich und ihre Überzeugungen einzustehen. Mit aussergewöhnlichen Schauspieltalenten gibt dieser eindrückliche Film einen sensiblen und berührenden Einblick in jene Zeit während der Pubertät, in der die Freiheit berau- schend und erschreckend zugleich ist. Italienische Frischküche am Zürichberg Restaurant Sento im Hotel Plattenhof Zürichbergstrasse 19 8032 Zürich www.sento.ch

Schweizer Küche in der Altstadt Restaurant Kantorei Neumarkt 2 8001 Zürich www.restaurantkantorei.ch

Mediterran-Orientalisches an der Bahnhofstrasse Restaurant & Bar Palette im Hotel Townhouse Schützengasse 7 8001 Zürich www.palettezuerich.ch 77

!GRETA!

SCHWEIZER"PREMIERE"Armando Praça, BRA 2019, Brasil/e/d, 97 min

ZH($MI($&#)#($&!#&) Pedro, ein 70-jähriger Krankenpfleger, sehnt sich nach Zweisamkeit. Einfühlsam pflegt er ARTHOUSE!PICCADILLY!' Daniela, seine kranke Trans-Freudin. Doch als diese ein Bett im Spital benötigt, sieht Pedro ZH($SA($*#)#($&'#"" keinen anderen Ausweg, als den jungen, verwundeten Jean von der Pflegestation zu sich ARTHOUSE!MOVIE!' nach Hause zu verlegen, um für Daniela Platz zu machen. Die anfänglich missliche Lage ändert sich, als Jean und Pedro sich näherkommen und eine heisse Affäre beginnen... Eine liebevolle Tragikomödie über einen alternden Mann, der durch die Liebe zu einem Jüngeren endlich zu seinem wahren Selbst findet. Sachte und behutsam nähert sich der Regisseur seinen Figuren auf Augenhöhe und zeichnet eine wunderbare Geschichte der Menschlichkeit.

79

!JUST!FRIENDS!!

SCHWEIZER"PREMIERE"Ellen Smit, NL 2018, Niederl/d, 80 min

ZH($SA($*#)#($&!#"" Yad kehrt nach dem Abbruch seines Studiums zu seinen Eltern in die öde Kleinstadt zurück. ARTHOUSE!PICCADILLY!"! Als Haushaltskraft hilft er bei der rüstigen alten Dame Ans aus und staunt nicht schlecht, als ZH($SO($)#)#($%&#&) eines Tages deren attraktiver Enkel Joris vor ihm steht. Es knistert sofort zwischen den Jungs, ARTHOUSE!MOVIE!' doch ihre Mütter – die eine überfürsorglich, die andere stets mit Schönheits-OPs oder Trinken FF($SA($&&#)#($&.#&) beschäftigt – scheinen alles andere als begeistert von der Romanze. Als sich der Sommer dem CINEMA!LUNA!" Ende zuneigt, müssen Joris und Yad entscheiden, ob aus dem Flirt mehr werden soll... Wie selten kann in dieser sexy Komödie über das Leben und die Liebe herzhaft gelacht wer- den. Subtiler Wortwitz und Situationskomik zeichnen den Film neben seinem wunderbar besetzten Cast aus. In Anwesenheit von Drehbuchautor Henk Burger (4./5.5.) und dem Schau- spieler Majd Mardo (5.5.) 80

!KANARIE!

SCHWEIZER"PREMIERE"Christiaan Olwagen, Südafrika 2018, Afrikaans/d, 123 min

ZH($DI($+#)#($%&#&) Südafrika, 1985. Der 17-jährige John, der auch mal gern im Brautkleid durchs Dorf rennt, ARTHOUSE!MOVIE!' wird zur Armee einberufen. Er schafft es, in die Kanaries, den südafrikanischen Verteidi- ZH($MI($.#)#($&-#*) gungschor, aufgenommen zu werden. Aber selbst im Chor gehören Drill, Zucht und ARTHOUSE!MOVIE!' Ordnung zum Alltag – so hat sich John seine Zeit bei den Armeesängern nicht vorgestellt. FF($FR($&"#)#($%%#&) Immerhin ist da noch Wolfgang, mit dem er eine musikalische Leidenschaft teilt: Boy CINEMA!LUNA!" George! Auf einer Tour der Kanaries durch die Provinz kommen sich die beiden Jungs näher... Vor dem Hintergrund von Apartheid, Religion und Krieg ist «Kanarie» ein überaus char- mantes Musical, das die Sehnsucht nach Freiheit und Liebe sowie den Wunsch, zu leben, wie man will, zum Thema hat. 81

!LUCIÉRNAGAS!!

SCHWEIZER"PREMIERE"Bani Khoshnoudi, Mexiko 2018, Span/E/Farsi/e/d, 85 min

ZH($SO($)#)#($&%#*) Ramins Vergangenheit hat sich buchstäblich in seinen Rücken eingeschrieben: in Form ARTHOUSE!MOVIE!' von Narben. Als iranischer Immigrant ist er mit dem Frachtschiff anstatt in Europa in ZH($MO($-#)#($%&#"" Mexiko gelandet. Seinen Freund hat er in der Türkei zurückgelassen. Mangels Geld kann ARTHOUSE!MOVIE!' er nicht so schnell zurück und heuert als Taglöhner auf Baustellen an, wo auch Guillermo FF($SA($&&#)#($%"#!" arbeitet. Die Begegnung mit ihm hat unerwartete Konsequenzen. Nach und nach freun- CINEMA!LUNA!' det er sich mit Leti an, der Vermieterin seines Zimmers, und stellt fest, dass auch sie mit ihrem Schicksal hadert. Die feinfühlige Annäherung an seine Figuren, mit einer Prise Humor an der richtigen Stelle, stammt aus der Feder der iranischen Regisseurin Bani Khoshnoudi. In Anwesenheit von Schauspieler Arash Marandi (in Zürich) Welche Filmstars sind lesbisch? Abo abschließen und Bescheid wissen. www.L-MAG.de/abo

6 Hefte für nur 50 CHF

Das Magazin für Lesben

Weil du wichtig bist. 83

!MAMMA!"!MAMMA!!

SCHWEIZER"PREMIERE"Karole Di Tommaso, I 2018, I/d, 81 min

ZH($SA($*#)#($%&#"" Karole und Ali möchten ein Kind. Aber bald wird klar, dass man dafür mehr Geduld ARTHOUSE!MOVIE!" braucht, als angenommen. Kommt noch dazu, dass ihnen als lesbischem Paar in Italien die ZH($MO($-#)#($&.#*) künstliche Befruchtung gar nicht erlaubt ist. Gescheiterte Versuche in der spanischen ARTHOUSE!MOVIE!" Klinik, Geldprobleme und ein Ex-Freund, der die Wohnung belagert, strapazieren die ZH($DI($+#)#($%&#"" Nerven der beiden. Doch der Zusammenhalt des Paars ist grösser als alle Hindernisse, die ARTHOUSE!MOVIE!" sie für ihre Wunschfamilie überwinden müssen. FF($SA($&&#)#($%"#&) Karole Di Tommaso erzählt in «Mamma + Mamma» ihre eigene Geschichte und ver- CINEMA!LUNA!" knüpft dafür Bilder der Stadt mit solchen aus einem Dorf im Molise, wo die Regisseurin herstammt – feinfühlig gespielt von Linda Caridi und Maria Roveran in den Rollen der beiden Hauptfiguren. In Anwesenheit von Karole Di Tommaso (in Zürich)

85

!MI!MEJOR!AMIGO!

SCHWEIZER"PREMIERE"Martín Deus, ARG 2018, Span/d, 90 min

ZH($DO($%#)#($%!#&) Lorenzo lebt mit seiner Familie ein wohlbehütetes Leben in Patagonien. Als ein guter ARTHOUSE!MOVIE!" Freund der Familie nach einem Unfall im Krankenhaus liegt, kommt dessen Sohn Caíto bei ZH($MI($.#)#($&'#&) ihnen unter. Caíto ist tätowiert, arbeitet auf dem Bau und trinkt gern. Lorenzo ist verträumt, ARTHOUSE!MOVIE!' belesen und enorm von Caíto fasziniert. FF($SO($&%#)#($&!#&) In seinem Langfilmdebüt erzählt Regisseur Martín Deus behutsam die Geschichte einer CINEMA!LUNA!" innigen Freundschaft, die das Leben von zwei Jungs verändern wird. Lorenzo lernt mit Caíto, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen, erwachsen zu sein – und jemand anderen zu lieben, nicht obwohl, sondern gerade weil er ganz anders ist. Ein berührender Film über das Erwachsenwerden und die erste grosse Liebe. 86

!NEVRLAND!!

SCHWEIZER"PREMIERE Gregor Schmidinger, A 2019, D/E/d, 90 min

ZH($DO($%#)#($&-#*) Der 17-jährige Jakob arbeitet als Aushilfe in einem Schlachthof, wird aber von Angststörungen ARTHOUSE!MOVIE!' verfolgt. Die nächtliche Begegnung mit dem 26-jährigen Kristjan in einem Sex-Cam-Chat ZH($FR($!#)#($&.#*) lässt ihn in eine neue Welt eintauchen. Sofort fühlt er sich zu ihm hingezogen. Als er es nach ARTHOUSE!MOVIE!' einiger Zeit wagt, sich mit dem mysteriösen Fremden in dessen Wohnung zu treffen, hat Ja- kobs Reise nach Nevrland und zu den Wunden seiner Seele längst begonnen. Regisseur Gregor Schmidinger überzeugt in seinem Erstlingsfilm mit aussergewöhnlichem visuellem Gespür und einer starken Inszenierung. Die Grenzen zwischen Realität und Rausch verschwimmen. Nicht zuletzt dank dem hervorragenden Schauspieltalent Simon Frühwirth. In Anwesenheit von Regisseur Gregor Schmidinger 87

!NIGHT!COMES!ON!

SCHWEIZER"PREMIERE"Jordana Spiro, USA 2018, E/d, 86 min

ZH($MI($&#)#($%&#&) Angel kommt nach einem Jahr aus dem Jugendknast – kurz vor ihrem 18. Geburtstag. Die ARTHOUSE!MOVIE!" Rachegedanken gegenüber ihrem Vater, der für den Tod ihrer Mutter verantwortlich ist, ZH($SO($)#)#($&*#&) lassen Angel nicht los. Gleichzeitig sollte sie sich um ihre kleine Schwester kümmern, die ARTHOUSE!MOVIE!" schlagfertige Abby, die aber noch zu klein ist, um auf sich selbst aufzupassen. Ob Angel ZH($MI($.#)#($%&#"" dieser Aufgabe gewachsen ist und sie überhaupt übernehmen will, muss diese zuerst selbst ARTHOUSE!MOVIE!" herausfinden. FF($SA($&&#)#($&.#!" Der Debütfilm der Schauspielerin Jordana Spiro zeigt feinfühlig die Beziehung zweier CINEMA!LUNA!' Schwestern, deren Vergangenheit sie trotz aller Unterschiede verbindet. Grossartig ge- spielt von Dominique Fishback als Angel und Tatum Marilyn Hall in ihrer allerersten Rolle als Abby.

89

!RED!COW!

Para Aduma, Tsivia Barkai Yacov, ISR 2018, Hebr/d, 90 min

ZH($MI($&#)#($&*#!" Die 17-jährige Benny wuchs allein bei ihrem Vater auf, seit ihre Mutter bei ihrer Geburt ver- ARTHOUSE!MOVIE!" starb. Bennys Vater geniesst in der Siedlung in Ostjerusalem hohes Ansehen und vertritt pat- ZH($MO($-#)#($%&#&) riarchale, fundamentalistisch-religiöse Werte. Dabei spielt die junge, rote Kuh, die er auf einer ARTHOUSE!MOVIE!" kleinen Weide aufzieht, eine besondere Rolle. Benny steht den Ansichten ihres Vaters zuneh- FF($SO($&%#)#($&-#"" mend kritisch gegenüber – besonders als sie beginnt, sich zu einer jungen Frau aus ihrer Ge- CINEMA!LUNA!' meinde hingezogen zu fühlen. «Red Cow» (im Original «Para aduma») ist das Langfilmdebüt der israelischen Filmemacherin Tsivia Barkai Yacov. Darin gibt sie eine empathische und doch kritische Innensicht des ortho- doxen Milieus in Jerusalem. Verhalten und doch sehr emotional verkörpert Avigail Kovari das jugendliche (Auf-)Begehren in ihrer Rolle als Benny. 90

!SAUVAGE!

VORPREMIERE"Camille Vidal-Naquet, F 2018, F/d, 99 min

ZH($MI($.#)#($%&#&) Der 22-jährige Léo ist einer, der seine Freier küsst. Einer, der es liebt, ein Stricher zu sein. Einer, ARTHOUSE!MOVIE!' der immer ein Stück zu viel von sich gibt… Nachts lässt er sich durch die Stadt treiben, tags- FF($FR($&"#)#($&'#*) über schläft er irgendwo für ein paar Stunden. Wenn es Ärger mit Freiern gibt, hilft ihm sein CINEMA!LUNA!' bester Freund Ahd. Aber der Partner, nach dem Léo sich sehnt, der Mann, in dessen Armen er einschlafen darf, kann Ahd nicht für ihn sein. Léos rastlose Suche geht immer weiter. Sein Herz schlägt wild dabei. Regisseur Camille Vidal-Naquet hat für seinen Debütfilm «Sauvage» drei Jahre bei Pariser Sexarbeitern recherchiert. Entstanden ist ein intensives, zutiefst berührendes Porträt, das durch die grandiose schauspielerische Leistung von Félix Maritaud («120 BPM») getragen wird. 91

!TELL!IT!TO!THE!BEES!

Annabel Jankel, GB 2018, E/d, 106 min

ZH($MI($&#)#($&.#*) Als alleinerziehende Mutter im Schottland der 1950er hat es Lydia eigentlich bereits schwer ARTHOUSE!MOVIE!" genug. Nur knapp schafft sie es, sich und ihren Sohn mit ihrer schlecht bezahlten Anstellung ZH($FR($!#)#($&-#!" als Fabrikarbeiterin über Wasser zu halten. Als Lydia die ruhige Ärztin Jean kennen lernt ARTHOUSE!MOVIE!" und Hilfe von ihr erfährt, entsteht eine tiefe Verbindung zwischen den beiden Frauen. Und FF($SA($&&#)#($&-#"" auch Charlie, Lydias Sohn, findet dank Jean und ihrer Bienenkolonie, für die er eine enorme CINEMA!LUNA!" Faszination entwickelt, Zuflucht vor seinen Problemen in der Schule. Dass Lydia und Jean so viel Zeit miteinander verbringen, sorgt allerdings auch schnell für Gerüchte und böse Blicke im konservativen Dorf. Annabel Jankels Drama «Tell It to the Bees» erzählt von den Stigmata lesbischer Liebe in einem traditionellen, ländlichen Umfeld.

93

!THE!HARVESTERS!

VORPREMIERE"Etienne Kallos, Südafrika 2018, Afrikaans/Zulu/d, 106 min

ZH($SA($%+#*#($&%#&) Die südafrikanische Provinz Free State, der «Bible Belt» der Republik, bildet die Hochburg ARTHOUSE!LE!PARIS der weissen Afrikaans-Minderheit. In dieser konservativen Landwirtschaftsgegend, geprägt von Männlichkeit und rauer Stärke, lebt Janno, ein emotionaler und geheimnisvoller Teenager. Als seine Mutter ihn bittet, Pieter, einen 16-jährigen Jungen, der sich als Stricher auf den Stra- ssen der Grossstadt über Wasser hielt, als seinen Bruder in die Gemeinschaft aufzunehmen, entwickelt sich erst zögerlich eine Freundschaft, die jedoch schnell in einen Machtkampf um das familiäre Erbe und die elterliche Liebe kippt. Das bildgewaltige Coming-of-Age-Drama gibt einen eindrücklichen Einblick in die religiöse Afrikaans-Community, in der Anderssein keinen Platz zu haben scheint. 94

!THE!MISEDUCATION! !OF!CAMERON!POST!

Desiree Akhaban, USA 2018, E/d, 91 min

ZH($FR($!#)#($&'#"" Die 16-jährige Cameron wächst nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrer Tante und ihrem Onkel ARTHOUSE!MOVIE!" auf, die einen erzkonservativen, christlichen Lebensstil pflegen. Als Cameron in flagranti mit ZH($MI($.#)#($&.#*) der Abschlussballkönigin erwischt wird, sind die Konsequenzen entsprechend gravierend: ARTHOUSE!MOVIE!" Cameron wird ins Jugendcamp «God’s Promise» geschickt, wo sie ihre Homosexualität FF($SO($&%#)#($%"#!" mithilfe von Konversionstherapie überwinden soll. Doch die Therapien führen statt zur CINEMA!LUNA!' «Heilung», zu traumatischen Ereignissen, welche die Jugendlichen und den Camp-Coun- selor gleichsam aufwühlen. Nach «Appropriate Behavior» wagt sich Regisseurin Desiree Akhavan an ein schweres The- ma, das aber noch viel zu oft hier und anderswo eine Realität für homosexuelle Menschen darstellt. Chloë Grace Moretz brilliert in der Hauptrolle. 95

!TUCKED!!

SCHWEIZER"PREMIERE"Jamie Patterson, GB 2018, E/d, 80 min

ZH($FR($!#)#($%&#"" Jack, die schrullige 80-jährige Dragqueen, führt den jungen Kollegen Faith mit viel Sinn ARTHOUSE!MOVIE!' für Stil und einem frisch-authentischen Auftritt in die Arbeit ein. Als Jack am Ende einer ZH($MO($-#)#($&-#*) langen Nacht herausfindet, dass Faith im Auto schläft, bietet er seinem jungen Kollegen ARTHOUSE!MOVIE!' das Sofa in seiner Wohnung an. Am nächsten Morgen erwacht Jack bei lauter Musik und dem Geruch von Frühstück – es entsteht eine fürsorgliche Freundschaft, die das ungleiche Paar durch die anstehende holprige Zeit tragen wird. «Tucked» ist ein fantastisch gespiel- tes Feelgoodmovie über Gendertroubles und Generationenkonflikte, humorvoll verpackt und mit toller Musik angereichert. In Anwesenheit von Regisseur Jamie Patterson BARBARA GWERDER AlpStreich goes Zurich VERNISSAGE AUSSTELLUNG 2.5.2019, 18 Uhr 2.5. – 15.6.2019

Galerie Proarta l Bleicherweg 20 l CH-8002 Zürich l T +41 44 202 02 02 l proarta@ proarta.ch l proarta.ch 97

!UN!COUTEAU!DANS!LE!CŒUR!

Yann Gonzalez, F/CH 2018, F/e/d, 100 min

ZH($DO($%#)#($%!#!" Das Pariser Schwulenpornogeschäft der 1970er mit Starproduzentin Anne präsentiert sich mit ARTHOUSE!MOVIE!' Ausnahme von kleinen Erektionsproblemen nüchtern und unaufgeregt, während die Insze- ZH($SA($*#)#($%&#&) nierungen zu Überstilisierung neigen. Doch ein maskierter Serienmörder verängstigt das Bu- ARTHOUSE!MOVIE!' siness und bringt Anne in arge (finanzielle) Nöte: Die Zahl ihre Pornodarsteller verringert sich FF($SA($&&#)#($%%#&) von Mord zu Mord! Zudem muss sie erkennen, dass ihre grosse Liebe, Loïs, die Cutterin ihrer CINEMA!LUNA!" Filme, ihre Beziehung unwiderruflich beenden will. Vanessa Paradis brilliert in der Hauptrolle dieser farbenfrohen und klischeereichen Hommage ans Kino von Ausnahmetalent Yann Gonzales. Der Regisseur veranschaulicht auf ironische Art, was sexuelle Besessenheit mit der menschlichen Seele anrichten kann. In unseren Betten spielen Sie die Hauptrolle.

ZH($MI($&#)#($%&#"" ARTHOUSE!MOVIE!' ZH($SO($)#)#($&!#"" ARTHOUSE!PICCADILLY!" FF($SO($&%#)#($&)#&) CINEMA!LUNA!" Hotel Alexander *** | Niederdorfstrasse 40 CH-8001 Zürich | Tel. +41 44 251 82 03 | [email protected] | www.hotel-alexander.ch 99

!UN!RUBIO!

SCHWEIZER"PREMIERE"Marco Berger, ARG 2019, Span/e/d, 108 min

ZH($MI($&#)#($%&#"" Juan, ein Frauenheld aus einem Vorort von Buenos Aires, findet im blonden Gabriel, ARTHOUSE!MOVIE!' seinem stoischen und sehr gut aussehenden Arbeitskollegen, den idealen WG-Partner. ZH($SO($)#)#($&!#"" Gabo ist kürzlich verwitwet und kämpft darum, seine kleine Tochter zu unterstützen. Was ARTHOUSE!PICCADILLY!" als scheinbar belanglose Zweckwohngemeinschaft beginnt, verwandelt sich bald in An- FF($SO($&%#)#($&)#&) ziehungskraft und schliesslich in Begehren, getrieben von sexueller Lust. Doch Juan will CINEMA!LUNA!" den Schein des Heteros aufrechterhalten, was die zwei in ein scheinbar unlösbares Dilem- ma stürzt… Der argentinische Regisseur Marco Berger liefert mit diesem sexy Drama, das sich lang- sam entfaltet, seinen bisher stilsichersten Film, der den schwulen, männlichen (Augen-) Blick feiert. ROSA!VON!PRAUNHEIM DER!EINSTEIN!DES!SEX %&' NICHT!DER!HOMOSEXUELLE,,, %&/ HÄRTE %&+ PFUI1!ROSA!! %%% MÄNNERFREUNDSCHAFTEN! %&* TALLY!BROWN1!NEW!YORK %%' MEINE!MÜTTER %&) TUNTEN!LÜGEN!NICHT %%+ NEW!YORK!MEMORIES %&$ ÜBERLEBEN!IN!NEW!YORK %%* 102

!DER!EINSTEIN!DES!SEX!

REPRISE"Rosa von Praunheim, D/NL 1999, D, 100 min

ZH($FR($!#)#($&.#&) Einstein des Sex, so nannte die US-Presse den einst weltbekannten deutschen Sexualwissen- FILMPODIUM schafter Magnus Hirschfeld (1868–1935). Seiner Zeit weit voraus, setzte dieser sich bereits um ZH($DI($+#)#($%"#*) die vorletzte Jahrhundertwende für die Emanzipation der Homosexuellen ein. 1933 wurde FILMPODIUM das Lebenswerk des jüdischen Forschers – sein weltberühmtes Institut für Sexualwissenschaft – von den Nazis zerstört. Er starb kurz darauf im Exil in Nizza. Rosa von Praunheim ist mit dem Spielfilm über Magnus Hirschfeld ein spannendes Porträt gelungen. Hirschfelds lebenslanger Kampf für die Entkriminalisierung der Homosexualität und die Etablierung einer den Menschen verpflichteten Sexualforschung ist ein wichtiges Stück Zeitgeschichte. 103

!HÄRTE!

REPRISE"Rosa von Praunheim, D 2015, D, 89 min

ZH($MO($%'#*#($%"#*) Ein dunkles Familiengeheimnis. Ein kleiner Junge, der sich nicht wehren kann. Aus dem FILMPODIUM Buben, der Andreas Marquardt heisst, wird später ein Karate-Champion und ein kalther- ZH($SO($)#)#($&.#&) ziger Zuhälter. Er verdient sehr viel Geld – bis er im Knast landet und die Vergangenheit FILMPODIUM ihn einholt. Schonungslos ehrlich schildert Rosa von Praunheim in dieser Doku-Fiction das Leben Mar- quardts und seiner Freundin Marion. Er drehte mit herausragenden Darstellern in stilisierten Kulissen, die die Atmosphäre der 60er-Jahre wiederauferstehen lassen. «Härte» ist der un- geschminkte Bericht über eine von Gewalt beherrschte, gestohlene Kindheit, über extreme Jahre im Rotlichtmilieu und die schwierige Rückkehr in eine bürgerliche Existenz. Mit Hanno Koffler («Sommersturm», «Freier Fall»). CRUISER WÜNSCHT VIEL SPASS AM PINK APPLE FESTIVAL WWW.CRUISERMAGAZIN.CH 105

!MÄNNERFREUNDSCHAFTEN!

SCHWEIZER"PREMIERE"Rosa von Praunheim, D 2018, D, 85 min

FF($SO($&%#)#($&.#"" Wie schwul war Goethe? Und wie war das mit seinen Zeitgenossen? Inspiriert von Robert CINEMA!LUNA!' Tobins «Warm Brothers: Queer Theory and the Age of Goethe», geht Kultregisseur Rosa von Praunheim diesen und anderen Fragen nach. Im queeren Kontext inszenierte Brief- wechsel, Lyrik und dramatische Texte an den Orten ihres Entstehens werden durch Inter- views mit Literaturwissenschaftern und Historikerinnen kommentiert. So entsteht ein schillernder, abwechslungsreicher Dokfilm mit gespielten Szenen, der auf unterhaltsame Weise Homoerotik und Homosexualität in der Weimarer Klassik beleuchtet. Sonntag 5. Mai 2019 CRASH KURS EVERDANCE 13:30 – 14:30 Uhr Kulturhaus Helferei TANZEN ZU LGBTQ SONGS Jetzt gleich anmelden: IN KOOPERATION MIT zuerichtanzt.ch SIE MIT «ZÜRICH TANZT». GRATIS ! PROBELEKTION 107

!MEINE!MÜTTER!

REPRISE"Rosa von Praunheim, D 2007, D/Russ/d, 87 min

ZH($MI($&#)#($&.#&) Im Jahr 2000 offenbart die 94-jährige Mutter Rosa von Praunheim, dass er in Wirklich- FILMPODIUM keit nicht ihr leiblicher Sohn sei: Vielmehr habe sie ihn in Riga in einem Kinderheim ZH($FR($&"#)#($&.#&) gefunden und adoptiert. Nach anfänglichem Zögern entschliesst sich Rosa, nach seinen FILMPODIUM leiblichen Eltern zu forschen. Die Suche entpuppt sich als hoch spannendes Puzzle, das den Regisseur an unzählige Schauplätze in Lettland und Deutschland führt. Plötzlich stösst er rein zufällig auf den Namen seiner leiblichen Mutter, Edith Radtke, und auf die Urkunde seiner eigenen Geburt in einem Gefängnis. Jetzt wird die Forschungsreise so richtig spannend und zu einem lehrreichen Stück Zeitgeschichte. Denn Rosa von Praun- heim hat keine Angst, Spuren zu verfolgen, die andere lieber verbergen – so etwa das grausige Erbe der SS. 108

!NEW!YORK!MEMORIES!

REPRISE"Rosa von Praunheim, D 2010, D/E/d, 89 min

ZH($SA($&&#)#($&.#&) 20 Jahre nach seinem erfolgreichsten Kinofilm, «Überleben in New York», macht sich Rosa FILMPODIUM von Praunheim auf die Suche nach dessen Hauptdarstellerinnen Anna und Claudia. Auf seiner persönlichen Spurensuche in New York entdeckt er ausserdem Bilder aus seinen alten Filmen wieder: von den wilden 70ern mit Sexpartys, Demos und exzentrischen Warhol-Su- perstars. Er erinnert sich an die tragischen 80er und den wütenden Kampf gegen Aids. In den hoffnungsvollen 90ern dann filmte er den Aufschrei der Transsexuellen, die sich gegen die Gewalt zur Wehr setzten. Gleichzeitig säuberte der republikanische Bürgermeister Giuliani die Stadt New York: Sexclubs wurden zugemacht, Künstler*innen und Obdachlo- se vertrieben, Manhattan wurde reich und gleichzeitig ein Stück weit langweilig. 109

!NICHT!DER!HOMOSEXUELLE"""!!

REPRISE"Rosa von Praunheim, D 1971, D, 67 min

ZH($SO($)#)#($&*#"" Rosa von Praunheims Film war 1971 eine Provokation – der Bay- VORFILM! PUBLIC!VIEWING!IN! rische Rundfunk klinkte sich 1973 gar aus der TV-Ausstrahlung HOMO- DER!KAPELLE!DES! der ARD aus. «Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern SEXUELLE$IN$ KULTURHAUSES!HELFEREI die Situation, in der er lebt» klagt das spiessige Scheinleben NEW$YORK$

ANSCHL(!GESPRÄCH!«WAR! der Schwulen an und gab damit – zwei Jahre nach Stonewall – die REPRISE PERVERS!GESTERN?»!MIT! Initialzündung für die Schwulenbewegung in Deutschland und Rosa von Praunheim, QUEERALTERN!UND! der Schweiz (die HAZ wurde 1972 nach einer Vorstellung dieses D 1971, D, 5 min MILCHJUGEND!1S(!'$2 Films gegründet). Heute ist der inszenierte Dokfilm ein Zeitdo- Kurz-Doku über die kument. Dekor und Mode geben ihm eine schrille Note, und der 2. Christopher-Street- Off-Kommentar sorgt mit altbackener Eindringlichkeit unge- Day-Demo 1971 in wollt für heitere Momente. Kultig und aktuell! New York. In Anwesenheit von Rosa von Praunheim navneloes.ch

HINGUCKER

Pink Apple Design by Leisten Sie sich eine eigene Meinung. 111

!PFUI"!ROSA!!!

REPRISE"Rosa von Praunheim, D 2002, D/E/d, 70 min

ZH($SA($*#)#($&+#!" «Als man mich fragte, ob ich zu meinem 60. Geburtstag ein VORFILM! FILMPODIUM Selbstporträt drehen würde, war ich sofort Feuer und Flamme», THIS$BRUNNER$ IM$ANSCHLUSS$ sagt Bürgerschreck Rosa von Praunheim, «wer könnte es denn REPRISE VERLEIHUNG!DES!PINK!APPLE! besser als ich?» Entstanden ist eine höchst unterhaltsame und Rosa von Praunheim, FESTIVAL!AWARD!AN!ROSA! berührende Doku von Leben und Werk des bedeutenden Fil- D 2012, D, 16 min VON!PRAUNHEIM!1S(!"%2 memachers und Schwulenaktivisten. Rosa plädierte immer da- Ein intimes Porträt des für, das Persönliche öffentlich zu machen. Ausschnitte aus sei- Zürcher Kinoleiters, Film- nen Filmen und Fernsehauftritten zeigen, wie viel queere und Kunstkenners This Zeitgeschichte dieser Mann erlebt und erkämpft hat. Brunner, der viele Jahre In Anwesenheit von Rosa von Praunheim, René lang die Arthouse-Gruppe Krummenacher und This Brunner leitete. 112

!TALLY!BROWN"!NEW!YORK!!

REPRISE"Rosa von Praunheim, D 1979, E/D, 97 min

ZH($SA($*#)#($%&#"" Tally Brown, schwergewichtiges Wrack der Glanzzeiten des New Yorker Underground FILMPODIUM und Liebling der Schwulenszene, singt und erzählt aus ihrem bewegten Leben, in dem Leonard Bernstein ebenso figuriert wie Andy Warhol, Candy Darling, Holly Woodlawn und Divine. Der Film ist gleichzeitig Liebeserklärung und Dokumentation. Tally Brown ist eine Diva, aber stolz auf ihre Besonderheit: Sie hat eine Billie-Holiday-Stimme, singt aber Bowie, Weill und Rolling Stones. Sie blickt auf eine Broadway-Karriere zurück und ist zugleich Underground-Star. Rosa von Praunheims Dokfilm wurde 1979 mit dem Deutschen Bundesfilmpreis ausgezeich- net. Wir zeigen die Filmperle erneut und auf den Tag genau 40 Jahre nach der Weltpremiere. In Anwesenheit von Rosa von Praunheim 113

!TUNTEN!LÜGEN!NICHT!

REPRISE"Rosa von Praunheim, D/F 2001, D, 92 min

ZH($DO($%#)#($%"#*) Vier Tunten trafen sich Mitte der 80er-Jahre in Westberlin: Ichgola Androgyn, Bev Stro- FILMPODIUM ganoV, Tima die Göttliche und Ovo Maltine. Ihre ersten Auftritte hatten sie im Berliner ZH($MI($.#)#($&.#&) Schwulenzentrum, später überall in Deutschland. Sie sind mehr als Show-Tunten und FILMPODIUM engagieren sich für die Aids-Prävention und gegen schwulenfeindliche Gewalt. Gemein- sam entwickeln sie ihre Shows, ihre Politaktionen und Medienauftritte – lange Zeit wohn- ten sie gar als Wahlfamilie auf einem Hausboot zusammen. Rosa von Praunheims Film ist ein intimes Porträt, das den Klamauk der vier ebenso ein- fängt wie Momente der Nachdenklichkeit. Der Film lebt von der Direktheit und Offen- heit der Tunten und von ihren Biografien, die so gewöhnlich begannen wie deine und meine und so bunt wurden wie Paillettenkleider. AEROBIC BADMINTON BOOTCAMP RINGEN NO RUGBY SCHWIMMEN FEAR SQUASH TENNIS TO BE VOLLEYBALL YOGA GSZ AUCH AN DER GAYSPORT.CH ZURICHPRIDE 115

!ÜBERLEBEN!IN!NEW!YORK!

REPRISE"Rosa von Praunheim, D 1989, D/E/d, 90 min

ZH($DO($%#)#($&.#&) Drei deutsche Frauen – Claudia, Anna und Ulli – gingen Anfang der 80er nach New York FILMPODIUM und versuchten, in der Stadt Fuss zu fassen. Claudia erzählt von ihrer Vergewaltigung und ihrem ungebrochenen Selbstbehauptungswillen. Sie kam gemeinsam mit ihrem Freund nach New York, trennte sich aber alsbald von ihm und verliebte sich in eine Frau. Uli, eine Krankenschwester von der Schwäbischen Alb, an deren Amerika-Bild Karl May mitmalte, «praktiziert» ihre naive Unschuld als Überlebensstrategie: Als einzige Weisse wohnt sie in Harlem. Anna verdiente sich als Go-go-Girl das Geld für die Ausbildung zur Psychothera- peutin. In zwei Schulen hilft sie Kindern im Umgang mit Konflikten. Die vielfach ausgezeichnete Doku ist bis heute Rosa von Praunheims erfolgreichster Film.

KURZFILME

JURY!–!KURZFILMWETTBEWERB %%$ MÄNNERBILD!",& %'" FILME!–!KURZFILMWETTBEWERB %%/ PRIDE!&!PREJUDICE %'# BEGEGNUNGEN %'& MEMORIES %'$ GENERATION!APP %'' THIS!IS!LIFE %+& 118 KURZFILMWETTBEWERB! PINK!APPLE!SHORT!FILM!AWARD JURY

MARGUERITE" IDA" MARTIN" ERICH" MEYER" SCHMIEDER ZIMPER" HOLLENSTEIN Journalistin, Autorin, zuletzt Fotografin und Technopoly- Leiter des Bereichs Cast/ Schauspieler, Theaterpädago- Leiterin Multimedia bei swiss- grafin. Weiterbildung als Audiovisual Media an der ge, Installationskünstler. Seine info.ch, davor Joiz, SRF Kamerafrau, Video-Editorin Zürcher Hochschule der Arbeiten sind permanent bei News. Studium der Ge- und Filmgestalterin, als Gra- Künste. Er lehrt und forscht Nuture Art, einer Open-Air- schichte und Politik. Poetry- fikerin tätig, unterstützt ver- an der Schnittstelle Bewegt- Galerie in Berlin, zu sehen. Er slam und Moderation von schiedene Aktivist*innen mit bild/Social Media/Digital ist Teil von Peter Denlos Podien. Geschichtenerzählen Videobeiträgen. Ihr Kurzfilm Storytelling, hält internatio- Dinner-Krimi-Ensemble ist ihr Metier. Als Journalistin «Die Liebe des Matrosen» nal Vorträge zum Thema (krimi.ch) und mit diesem an den Fakten, als Autorin an feierte letztes Jahr am Pink Storytelling und ist Buch-, regelmässig in der ganzen der Fiktion dran. Apple Weltpremiere. Radio- und Drehbuchautor. Schweiz unterwegs. 119

Aus dieser internationalen (AUS 2017), Adrian Chiarella Auswahl an Kurzfilmen, BLACK!LIPS «Begegnungen» die über die Kurzfilmpro- (E 2019), Jorge Yudice gramme verstreut sind, COCODRILO!«Begegnungen» wählt die Jury den Gewin- (E 2018), Ferran Navarro-Beltrán nerfilm aus. Die Filme FORGET!ME!NOT!«This Is Life» dürfen nicht vor 2017 (USA 2018), Matthew Puccini produziert worden sein. LAVENDER!«Männerbild 4.0» Der Pink Apple Short Film (CAN 2018), Marianne Farley Award wird im Rahmen MARGUERITE!«Memories» der Closing Night bekannt MRS, (AUS 2017), John Sheedy gegeben. !MCCUTHCHEON!«Pride & Prejudice» THREE (Libanon 2018), Lara Zeidan Für den Pink Apple Short !CENTIMETRES!«This is Life» Film Award selektioniert (B 2018), Camille Caroli WE!CAN!BE!HEROES!«Pride & Prejudice» (GB 2017) Harry Lighton WREN!BOYS!«Männerbild 4.0»

Präsentiert von: 120

ZH($MO($-#)#($&'#"" !BEGEGNUNGEN! ARTHOUSE!MOVIE!' BLACK$LIPS OS$ÚLTIMOS$ROMÂNTICOS 121 SCHWEIZER"PREMIERE" WELTPREMIERE" Adriano Chiarella, AUS 2018, E/e, 15 min João Cândido Zacharias, Die Begegnung mit einem schwulen Taucher BRA 2019, Port/e, 12 min weckt beim Schwarzmarkthändler Hong Ge- Zwei junge Brasilianer begegnen sich in ei- fühle, die er glaubte, überwunden zu haben. nem Kino. Als sie später ihrem Freund von der Begegnung erzählen, schildert jeder diese SELF$DESTRUCTIVE$BOYS etwas anders. André Santos, Marco Leão, PT 2018, Port/e, 27 min HALF$A$LIFE António, Xavier und Miguel treffen sich zum Tamara Shogaolu, ersten Mal bei einem Filmdreh und testen EGY/NL/USA 2017, Arab/E/e, 12 min die Grenzen ihrer sexuellen Flexibilität. Der animierte Dokumentarfilm zeigt, wie eine traumatisierende Begegnung einen jun- UNTER$SCHÜLERN$ gen schwulen Ägypter zum Aktivisten SCHWEIZER"PREMIERE" macht. Jannik Gensler, D 2018, D/e, 10 min Wie weit kann/darf sich ein schwuler Lehrer COCODRILO einmischen, wenn ein Schüler wegen Homo- SCHWEIZER"PREMIERE" sexualität gemobbt wird, ohne dass er dafür Jorge Yudice, E 2019, Span/e, 4 min selbst ins Kreuzfeuer gerät? Nach Jahren des Trennung finden eine Mut- ter und ihr schwuler Sohn auf ungewöhnli- che Weise wieder zueinander. 122 THIRST$ ENTER SCHWEIZER"PREMIERE SCHWEIZER"PREMIERE" Eoin Maher, GB 2017, E, 9 min Manuel Billi, Benjamin Bodi, Drew hat eben ein enttäuschendes Date hinter F 2018, F/e, 18 min sich gebracht und fragt sich nun, warum er sich M. zieht mit einem Kollegen durch die Nacht so einsam fühlt. und strandet in einer Orgie. Verlegen zieht er sich ins Bad zurück, wo er einen Mann trifft, DOLFIN$MEGUMI den er sehr gut kennt. SCHWEIZER"PREMIERE Ori Aharon, ISR 2018, Hebr/e, 28 min INFINITO$ENQUANTO$DURE Zwei Männer treffen sich, sie haben Sex, sie ver- EUROPAPREMIERE lieben sich. Werden die Gefühle andauern, bis Akira Kamiki, der Morgen kommt? BRA 2019, Port/e, 19 min Der asexuelle Danny lernt den schwulen Seiji FISH$TANK kennen. Die beiden verlieben sich. Doch Danny SCHWEIZER"PREMIERE wehrt sich gegen seine Gefühle – aus Angst, Neal Mulani, USA 2018, E, 6 min Seiji nicht zu genügen. Etwas nervös klopft Noah an die Tür seines ersten Sex Date. Als ihm beim Spielen die Au- gen verbunden werden, verwandeln sich sei- ne Fantasien in Panik. 123

!GENERATION!APP! ZH($SA($*#)#($%!#!" ARTHOUSE!MOVIE!" 124

ZH($SA($*#)#($&+#"" ARTHOUSE!MOVIE!'

!MÄNNERBILD!"#$! JOHNNY$ LAVENDER$ 125 INTERNATIONALE"PREMIERE Matthew Puccini, USA 2018, E, 10 min Hugh Rodgers, IRL 2018, E, 7 min Ein schwules Paar pflegt mit einem Jüngeren Der irische Roma Johnny erzählt offen über eine Dreierbeziehung. Als sich das Paar für seine schwierige Jugend, sein Coming-out ein Kind entscheidet, scheint der Platz des und wie er schliesslich seinen Platz in der Ge- Jungen infrage gestellt. sellschaft fand. WREN$BOYS EL$ALQUILER SCHWEIZER"PREMIERE SCHWEIZER"PREMIERE Harry Lighton, GB 2017, E, 11 min Pablo Gómez Castro, Am Tag nach Weihnachten bringt Pater Co- E 2017, Span/E/e, 17 min nor seinen Neffen ins Gefängnis. Ein spanisches Schwulenpaar reist nach Russland in der verzweifelten Hoffnung, MANIVALD$ eine Leihmutter zu finden. Chintis Lundgren, EST/KRO/CAN 2017, E, 13 min THE$ORPHAN$ Der Fuchs Manivald feiert seinen 33. Ge- EUROPAPREMIERE burtstag und lebt bei seiner Mutter. Ihre Carolina Markowicz, Routine wird durchbrochen, als die Wasch- BRA 2018, Port/e, 15 min maschine kaputtgeht. Der Waisenjunge Jonathas muss sich zum wiederholten Mal bei einer neuen Pflegefa- milie einleben. Wird diese nun besser mit seinem Anderssein klarkommen? 126 LOVE$ FOXY$TROT Luca Zellweger, Rouven Niedermaier, SCHWEIZER"PREMIERE CH 2018, E/e, 3 min Lisa Donato, USA 2018, E, 14 min Zärtlicher Werbespot für das Schönste im Ein verheiratetes Frauenpaar nimmt seine Leben – die Liebe. erste Tanzstunde – und wird mit unter- schwelligen Beziehungsproblemen konfron- WE$CAN$BE$HEROES$ tiert. Immerhin sind sie nicht die Einzigen... INTERNATIONALE"PREMIERE Camille Caroli, B 2018, F/d, 17 min DELIVERY$BOY$ Jade ist schon seit einiger Zeit heimlich mit SCHWEIZER"PREMIERE Alice zusammen. Ein Coming-out war für Hugo Kenzo, die beiden bisher kein Thema – bis in ihrem HKG 2018, Kanton/E/e, 15 min Freundeskreis Gerüchte aufkeimen... Eine zarte Liebesgeschichte zwischen einem chinesischen Delivery Boy und einem Expat ZUGOT$ZUGOT$ in Hongkong, die zeigt, dass der «Klassen- SCHWEIZER"PREMIERE kampf» noch nicht vorbei ist. Efrat Chen Weiss, Naor Zana, ISR 2017, Hebr/e, 8 min MRS#$MCCUTHCHEON$ Animationsfilm über die Geschichte der Ar- SCHWEIZER"PREMIERE che Noah – aus einer anderen Sicht und mit John Sheedy, AUS 2017, E/d, 17 min einem Augenzwinkern. Der zehnjährige Tom hat seinen ersten Tag an der neuen Schule. Er nennt sich Mrs. Mc- Cutcheon und trägt lieber Röcke anstelle von Hosen. 127

ZH($MI($&#)#($&)#"" ARTHOUSE!MOVIE!' ZH($SA($*#)#($&.#*) ARTHOUSE!MOVIE!"

!PRIDE!&!PREJUDICE! 128

ZH($MI($&#)#($&-#*) ARTHOUSE!MOVIE!"

!MEMORIES! MARGUERITE$ DOCHTER 129 Marianne Farley, CAN 2017, F/d, 19 min SCHWEIZER"PREMIERE Als die über 80-jährige Marguerite erfährt, Erik Alkema, Eveline van de Putte, dass ihre Pflegerin Rachel mit einer Frau NL 2018, Niederl/e/d, 18 min liiert ist, kommen vergessen geglaubte Er- Die 94-jährige Mutter und die 65-jährige innerungen wieder hoch. Tochter blicken auf ihr Leben, die Erziehung von Jacqueline, ihre Transition und die damit BACHELOR($!. einhergehenden Kämpfe zurück. SCHWEIZER"PREMIERE Angela Clarke, GB 2017, E/d, 17 min A$GREAT$RIDE$ Eine Liebesgeschichte im London der frü- SCHWEIZER"PREMIERE hen 60er-Jahre. Erzählt von dem Mann, der Deborah Craig, Veronica Duport Deliz, sie gelebt hat. USA 2018, E/d, 28 min In jungen Jahren waren diese Frauen Vorrei- terinnen der Lesbenbewegung. Nun stehen sie vor einer neuen Herausforderung: alt zu werden, ohne die Lebenslust zu verlieren.

Unterstützt von: 130

ZH($SO($)#)#($&-#!" ARTHOUSE!MOVIE!" ZH($DI($+#)#($&-#*) ARTHOUSE!MOVIE!"

!THIS!IS!LIFE! FORGET$ME$NOT THREE$CENTIMETRES 131 SCHWEIZER"PREMIERE SCHWEIZER"PREMIERE Ferran Navarro-Beltrán, Lara Zeidan, GB/LBN 2018, E 2018, Span, 7 min Arab/d, 9 min Irene und Luisa besuchen auf dem Friedhof je Die Freundschaft von vier jungen Frauen ihre verstorbenen Angehörigen. Nie hätten wird auf die Probe gestellt, als ihr Riesenrad sie gedacht, dass dabei ihr eigenes Leben eine hoch über Beirut stehen bleibt – und uner- überraschende Wende nehmen würde. wartete Geheimnisse gelüftet werden.

OUTLINES TOOTH$AND$NAIL SCHWEIZER"PREMIERE EUROPAPREMIERE Ellie Rogers, GB 2017, E, 16 min Sara Shaw, USA 2018, E/d, 22 min Unerwartet verbringt Sarah einen Abend mit Kate macht einen Deal mit ihrem unheilbar dem Escort Girl ihres Vaters. Die zunächst kranken Bruder: Wenn sie sich noch an die- unangenehme Stimmung weicht schnell ei- sem Abend bei der Familie outet, hilft er ihr ner unerwarteten Verbundenheit. bei der Erfüllung ihres Kinderwunschs.

LIFE$AFTER GRACE$AND$BETTY SCHWEIZER"PREMIERE SCHWEIZER"PREMIERE Ria Tobaccowala, USA 2018, E, 13 min Zoe Lubeck, USA 2016, E, 12 min Nisha, alleinerziehende Mutter und indische Grace will sich endlich bei ihrer Grossmutter Immigrantin, räumt in New York die Woh- Betty outen. Doch die Ereignisse nehmen nung ihrer verstorbenen Tochter – und erhält eine Wendung, die die 23-Jährige in ihren unerwartete Einblicke in deren Leben. wildesten Träumen nicht erwartet hätte.

133

IM!FOKUS!–!STONEWALL!$% FILM$/$PODIUMSDISKUSSION GEMEINSAM! MACHT!STARK! )"$JAHRE$STONEWALL$–$ %)$JAHRE$ZURICH$PRIDE

ZH($MO($%+#)#($%"#"" KOSMOS*!LAGERSTRASSE!"%)*!+%%)!ZÜRICH

Eine Kooperation von Kosmos, Milchjugend, Pink Apple und queerAltern – in Ergänzung zum Stonewall-Schwerpunkt von Pink Apple

ARMEE"DER"LIEBENDEN"ODER"AUFSTAND"DER"PERVERSEN" Rosa von Praunheim, D/USA 1979, D/E/d, 107 min Dokumentarfilm (1979) über die schwullesbische Emanzipationsbewegung in den USA nach Stonewall – in Ergänzung zur Von-Praunheim-Retrospektive im Rahmen von Pink Apple und zur Einstimmung auf die nachfolgende Podiums- diskussion. Eintritt: CHF 14.– (Kinomontag)

PODIUMSDISKUSSION — KOSMOPOLITICS Ernst Buchmüller diskutiert u.a. mit Psychologe und Autor Udo Rauchfleisch, mit Gender-Aktivist Urs Sager, der Sängerin Brandy Butler – und einer Zeit- zeug*in. Mit Show Acts von Mona Gamie. Der Eintritt ist frei 134

ZURICH!PRIDE!FESTIVAL AN!ARMY! OF!LOVERS

ZH($DI($&&#-#($&'#"" ARTHOUSE!MOVIE!'

SCHWEIZER"PREMIERE" Ingrid Ryberg, S 2018, Schwed/e, 72 min Schweden in den 70ern. Eine Gruppe von jungen Lesben und Schwulen ärgern sich zunehmend über die stereotypen Darstellungen von Homosexuellen als absonderlich und/ oder suizidal. 1977 schreiten sie zur Tat und wollen in drei Filmen der Welt ihre Version von Homosexualität aufzei- gen. Die Regisseurin Ingrid Ryberg untermalt die Porträts der damaligen Aktivist*innen mit Filmausschnitten. Das Archivmaterial fängt ein faszinierendes Stück Zeitgeschich- te ein und zeigt, dass ihre Stimmen auch gehört wurden: Schweden entfernte 1979 als erstes Land der Welt Homo- sexualität aus der Liste der Krankheiten. Doch wie Håkan, einer der Akteure, sagt: «Nichts ist je als selbstverständlich anzusehen.» 135

ZURICH!PRIDE!FESTIVAL ZURICH!PRIDE!FESTIVAL AN!ARMY! SOCRATES OF!LOVERS ZH($DI($&&#-#($%&#"" ARTHOUSE!MOVIE!' ZH($DI($&&#-#($&'#"" ARTHOUSE!MOVIE!'

SCHWEIZER"PREMIERE" Alex Moratto, BRA 2018, Brasil/d, 71 min Aufgrund seiner Homosexualität vom Vater verstossen, ist der 15-jährige Socrates nach dem plötzlichen Tod seiner Mutter auf sich allein gestellt. Am Rande der Küste von São Paulo muss er ums Überleben kämpfen und sich gleichzeitig seiner Trauer stellen. In starken Bildern zeigt uns der 29-jährige Regisseur Alex Moratto in seinem Debütfilm Socrates' Welt. Verkörpert wird dieser durch Christian Malheiros, der die Rolle mit einer unglaublichen Bandbreite zwischen Verletztlichkeit und Wut ausstattet. Der Film wurde vom Querô-Institut in Brasilien produziert, bei dem gefährdete Teenager aus lokalen, einkommensschwachen Gemeinden mit Unter- stützung der Unicef an den Produktionen mitschreiben. 136 ADRESSEN

ARTHOUSE"LE"PARIS KULTURHAUS"HELFEREI Gottfried-Keller-Str. 7, 8001 Zürich kulturhaus Kirchgasse 13, 8001 Zürich Beim Bahnhof Stadelhofen helferei Beim Grossmünster, 5 Minuten Fussweg vom Arthouse Movie ARTHOUSE"MOVIE Nägelihof 4, 8001 Zürich kulturhaus-helferei.ch Am Limmatquai / Rüdenplatz, zwischen den Haltestellen Rathaus und Helmhaus LITERATURHAUS"ZÜRICH Limmatquai 62, 8024 Zürich ARTHOUSE"PICCADILLY Im Niederdorf, beim Rathaus Mühlebachstrasse 2, 8008 Zürich literaturhaus.ch Beim Bahnhof Stadelhofen arthouse.ch HEAVEN"CLUB Spitalgasse 5 , 8001 Zürich FILMPODIUM Im Niederdorf, beim Hirschenplatz Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich heavenclub.ch Zwischen Pelikanplatz und Bahnhofstrasse filmpodium.ch KON-TIKI" Niederdorfstrasse 24, 8001 Zürich CINEMA"LUNA Im Niederdorf, um die Ecke vom Platzhirsch. Lindenstrasse 10, 8500 Frauenfeld kontikibar.ch Unmittelbar bei der Fussgänger- Unterführung im Bahnhof Frauenfeld.

cinemaluna.ch 137 ADRESSEN IMPRESSUM!

FESTIVALLEITUNG GÄSTEBETREUUNG TECHNIK Roland Loosli, Doris Senn, Kandid Jäger, Matteo Bistoletti, Raoul Walzer / www.raluwa.info Stefan Zehnder Rachel Klauser FESTIVALFOTOGRAFIE PROGRAMMATION KURATORIUM"AUSSTELLUNG Sandra Meier, Angela Pi Altendorfer, Roland Loosli, Doris Senn, Heinz Reinhart Michelle Biolley, Elixabet Oguiza, Andreas Bühlmann, Natalie Eberle, GRAFIKDESIGN" Martin Ramsauer Lucia Frei, Sina Früh, Markus Hasler, Lukas Mueller / navneloes.ch REVISOR Tobias Herger, Sandra Meier, WEBDESIGN"&"PROGRAMMIERUNG Adrian Cilurzo Julia Müller Astrom / Zimmer und Fabian ÜBERSETZER*INNEN"UNTERTITEL FESTIVAL-ASSISTENZ Wegmüller / astromzimmer.com Johanna Aebersold, Kim Bauer, Moritz Müller, Reto Noser DATENBANK Walter Bucher, Tatjana Kreiner, SPONSORING"UND"FINANZEN Andrew Blackwell Liz Langemann, Estefania Lema, Stefan Zehnder, Susanne Ahrens, www.balletmecanique.eu Vito Li Puma, Liliane Malenchini, Roman Bolliger, Karin Grundböck, WEB-/MAILHOSTING"&"WEBARCHIV Moritz Müller, Claudia Plüer, Nunzia Ingrassia, Liz Langemann Flavia Vattolo und Carol Brandalise Jhon Rhyner, Katja Schurter, Marina MEDIEN/KOMMUNIKATION www.weave.ch Siedl, Connie Theis, Konrad von Christian Franzoso, Fabian Stieger, WEB"CONTENT"MANAGEMENT Kospoth, Anna Sophie Wendel, Christian Wapp Victoria Golding Andreas Bühlmann, Torsten Fenz, ORGANISATION"FRAUENFELD ÜBERSETZUNGEN"WEBSITE Fabian Weinberger Rachel Klauser, Monika Kohler, Liz Langemann PINK"APPLE Claudia Plüer TRAILER CH-8024 Zürich SPECIAL"EVENTS Tobias Stierli / flaeck.com [email protected] Caroline Bisang, Yolanda Hug CGI / Animation/Sound: Flaeck pinkapple.ch 138 UNSER!DANK GEHT!AN.

Beat Käslin, Franziska Thomas und Arthouse-Team / Regula Draxler und Restaurant Mère FILMPATENSCHAFTEN$ Catherine-Team / Noemi Signer und Cinema-Luna-Team / Michel Bodmer, Corinne Sieg- Wir danken Ueli Bosshard, rist-Oboussier und Claudia Brändle, Filmpodium / Martin Wigger und Valérie Jetzer, Kul- Meret Baumann, Doris turhaus Helferei / Gesa Schneider und Isabelle Vonlanthen, Literaturhaus Zürich / Walter Locher (im Gedenken), Ruggle und Martin Aeschbach, trigon-film / Abel Davoine, Sister Distribution / Heidi Kunz, Thomas Müller und Blumen Bassetti / Sandra Thalmann, Filmcoopi / Patrick Riesen und Lara Kim Gassmann, Corrado Tedeschi. Praesens Film / Jürg Rohrer, Paterson Entertainment / Daniela Lehmann, Zürich Tanzt / Dr. Heinrich Mezger-Stiftung / den ausländischen Verleihern sowie all den Filmschaffenden, LAST!"BUT"NOT"LEAST$ welche die Entstehung von Pink Apple überhaupt erst möglich machen. Ein grosses Merci unserem über all die Jahre treuen Pink Apple dankt weiter Gioia Hofmann, Luzius Sprüngli sowie weiteren Gönnerinnen und Publikum Spendern, den Institutionen der öffentlichen Hand und den Sponsorinnen, Inserenten, Or- ganisationen und allen anderen Wohlgesonnenen sowie den vielen nicht namentlich genann- ten Helfenden für ihre grosszügige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit: Ohne sie alle könnte das Festival nicht stattfinden. 139

HAUPTPARTNER*INNEN

UNTERSTÜTZT"VON

MEDIENPARTNER*INNEN

PARTNER*INNEN

141 TICKETS!

ONLINE-VORVERKAUF$–$ERÖFFNUNG$&$CLOSING$NIGHT$ZÜRICH AB!DO*!"+(!)( ONLINE-VORVERKAUF$–$FESTIVAL AB!DI*!',(!)( JEWEILS$AB$&%#!"$UHR$ÜBER$PINKAPPLE#CH

ZÜRICH"FÜR"VORSTELLUNGEN"IN"DEN"ARTHOUSE-KINOS" ZÜRICH!"ARTHOUSE"LE"PARIS In den Arthouse-Kinos zu den üblichen Öffnungszeiten. Am 18.4. sind Lunchkino Special am 27.4. Parterre CHF 19.– / die Tickets im Arthouse Le Paris, am 23.4. auch im Arthouse Movie ab Balkon CHF 22.– Mit Carte Blanche oder 12.30h erhältlich. Die Arthouse-Movie-Kasse öffnet während des Festi- ZKB-Karte zum halben Preis. Siehe lunchkino.ch vals werktags um 15h, Sa/So/Feiertage: 30 min. vor Vorstellungsbeginn. Eröffnung & Closing Night Parterre/Balkon: CHF 25.– FRAUENFELD ZÜRICH!"ARTHOUSE"MOVIE"&"PICCADILLY Online auf ticketino.com oder gegen Gebühren an Ticketino-Vorver- Parterre CHF 18.– / Balkon CHF 21.– kaufsstellen wie der Post oder unter 0900 441 441 (CHF 1.– / min ab Mit der Kinokarte: CHF 3.– Vergünstigung Festnetz). Verkauf vor Ort nur während des Festivals. Das Cinema Luna arthouse.ch/kinokarte. Keine weiteren Rabatte. öffnet 1 Stunde vor der ersten Vorstellung. ZÜRICH!"FILMPODIUM ALLGEMEINE"BEDINGUNGEN Tickets ab sofort online reservieren oder an der Die Plätze sind meist nummeriert, Reservationen sind nicht möglich (Aus- Filmpodium-Kasse kaufen. CHF 18.–/15.– nahme Filmpodium). Kein Umtausch / keine Rücknahme von Karten. ZÜRICH!"LITERATURHAUS ZÜRICH!"KULTURHAUS"HELFEREI CHF 20.–/14.–, Verkauf nur online und in der Die Pink-Apple-Events im Kulturhaus Helferei sind gratis. Die Platz- Biblio thek der Museumsgesellschaft, keine zahl ist begrenzt. Für den Gratiszutritt zum «Kumkrete’s BIG Reservationen möglich. BLOOM Mini Ball» am 4.5. muss ein Pink-Apple-Ticket vorgewiesen FRAUENFELD!"CINEMA"LUNA werden. Eine Veranstaltung von «Zürich Tanzt», mit Abendkasse. CHF 15.– für alle Vorstellungen

Weitere je Kino gewährte Rabatte werden nicht gewährt (Ausnahme Filmpodium). Gutscheine werden nicht akzeptiert. Für die Gültigkeit von Pink-Apple-Freikarten und -Pässen s. pinkapple.ch/tickets. Für einzelne Vorstellungen sind abweichende Ticketpreise möglich. 142 SPENDIERLAUNE?! WERDE!GÖNNER*IN! VON!PINK!APPLE!

Pink Apple bringt jeden Frühling Farbe in deine Agenda! Seit über 20 Jahren zeigt Pink KONTAKT" Apple Filme, die sonst nicht zu sehen sind. Pink Apple kämpft für die Akzeptanz Für weitere Fragen schwullesbischer+ Lebensweisen in der Stadt und auf dem Land, arbeitet mit gleichge- und Anregungen sinnten Organisationen zusammen, gibt Filmemacher*innen eine Plattform und bietet erreichst du uns unter: ein vielfältiges Programm mit hoher Qualität. Pink Apple ist Trägerin der Goldenen [email protected] Ehrenmedaille des Regierungsrats des Kantons Zürich 2018 und erhielt den LGBT+ Award im Rahmen des 1. Swiss Diversity Award 2018. KONTOANGABEN Konto bei der Zürcher WIR"BRAUCHEN"DICH!" Kantonalbank, 8010 Zürich Pink Apple arbeitet ehrenamtlich und wird unterstützt durch öffentliche Gelder, Stif- 80-151-4 tungen, Firmen und private Spender*innen. Wir freuen uns, wenn neue Gönner*innen CH18 0070 0110 0031 8780 4 dazustossen. Pink Apple, 8024 Zürich Ob regelmässig oder einmalig, ob grosse oder kleine Summe: Willkommen ist jeder Beitrag. Ab CHF 100.– stellen wir dir eine Spendenbestätigung aus, ab CHF 300.– sind Weitere Infos findest du unter 2 Tickets für die Eröffnung oder die Closing Night inklusive. Möglich ist auch die pinkapple.ch/spenden. Übernahme einer Filmpatenschaft. Mit CHF 1000.– (Film und Gast) bist du dabei. Damit unterstützt du die Einladung von Regisseur*innen ans Festival. PROGRAMMÜBERSICHT!""#!PINK!APPLE LESBISCH SCHWUL TRANSGENDER FRAUENFELD SEITENZAHL TEXT IM PROGRAMMHEFT [XX] FR!"#$%"MAI"–"SO!"#'%"MAI"'$#( KARTENVERKAUF!IM!CINEMA!LUNA!ODER!ONLINE!AUF! PINKAPPLE#CH#!KEINE!RESERVATIONEN#!KEIN!UMTAUSCH#

FR, 10. MAI 19.30 Uhr 22.15 Uhr CARMEN Y LOLA ab 22.30 Uhr KANARIE [8] [80] LUNA!" ERÖFF- NUNGS 19.45 Uhr SAUVAGE [90] APÉRO LUNA!# SA, 11. MAI 14.00 Uhr 16.00 Uhr 18.15 Uhr 20.15 Uhr 22.15 Uhr FREAK SHOW TELL IT TO THE JUST FRIENDS MAMMA + UN COUTEAU DANS [74] BEES [91] [79] MAMMA [83] LE CŒUR [97] LUNA!" 14.30 Uhr 16.15 Uhr 18.30 Uhr 20.30 Uhr GENDERBENDE EVENING NIGHT COMES LUCIÉRNAGAS [59] SHADOWS [73] ON [87] [81] LUNA!# 20.15 Uhr SO, 12. MAI 13.15 Uhr 15.15 Uhr 17.45 Uhr LES CREVETTES MI MEJOR UN RUBIO EVA + CANDELA PAILLETÉES AMIGO [85] [99] [71] ab 19.30 Uhr LUNA!" SCHLUSS- [12] 14.30 Uhr 16.00 Uhr 18.00 Uhr APÉRO 20.30 Uhr LONG TIME RED COW MÄNNERFREUND- THE MISEDUCA- LOVE [39] [89] SCHAFTEN [105] TION [94] LUNA!# BARBETRIEB Fr/Sa bis 24.00 Uhr So bis 23.00 Uhr

PROGRAMMÜBERSICHT!""#!PINK!APPLE LESBISCH SCHWUL TRANSGENDER SEITENZAHL TEXT ZÜRICH IM PROGRAMMHEFT [XX] SA!"')%"APRIL"–"DO!"*%"MAI"'$#( KARTENVERKAUF!IN!ALLEN!PARTNERKINOS!ODER!ONLINE!AUF!PINKAPPLE#CH#! KEINE!RESERVATIONEN!$AUSSER!FILMPODIUM%#!KEIN!UMTAUSCH#

SA, 27.4. 12.15 Uhr THE HARVESTERS LE!PARIS [93] LunchKino WARM-UP

MO, 29.4. 20.45.Uhr HÄRTE [103] FILMPODIUM DI, 30.4. 20.15 Uhr CARMEN Y LOLA LE!PARIS ERÖFFNUNG [8] MI, 1.5. 12.45 Uhr 14.30 Uhr 16.45 Uhr 18.45 Uhr 21.15 Uhr GENDERBENDE RED COW MEMORIES [128] TELL IT TO THE NIGHT COMES MOVIE!" [59] [89] Kurzfilme BEES [91] ON [87] 13.00 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr 19.00 Uhr 21.00 Uhr BREVE HISTORIA PRIDE... [126] REBELS ON FREAK SHOW UN RUBIO MOVIE!# DEL PLANETA [70] Kurzfilme POINTE [64] [74] [99] 13.00 Uhr ATÉ QUE O PICCADILLY!" PORNO... [51] 13.15 Uhr GRETA PICCADILLY!# [77] 18.15 Uhr MEINE MÜTTER FILMPODIUM [107] 19.00 Uhr 19.30 Uhr STONEWALL VERNISSAGE HELFEREI STIFTUNG [21] AUSSTELLUNG [18] DO, 2.5. 17.00 Uhr 18.45 Uhr 21.00 Uhr 23.15 Uhr COMING OUT COMING BACK BAO BAO MI MEJOR AMIGO MOVIE!" [54] OUT BALL [65] [69] [85] 16.45 Uhr 19.00 Uhr 21.15 Uhr 23.30 Uhr NEVRLAND EVENING SHA- GIANT LITTLE UN COUTEAU DANS MOVIE!# [86] DOWS [73] ONES [75] LE CŒUR [97]

18.15 Uhr 20.45 Uhr ÜBERLEBEN TUNTEN LÜGEN FILMPODIUM IN NY [115] NICHT [113] 18.30 Uhr RELIGION [28] HELFEREI Podiumsdiskussion FR, 3.5. 16.30 Uhr 19.00 Uhr 21.15 Uhr 23.30 Uhr TELL IT TO THE THE MIS- EVA + CANDELA BREVE HISTORIA MOVIE!" BEES [91] EDUCATION [94] [71] DEL PLANETA [70] 16.45 Uhr 18.45 Uhr 21.00 Uhr 23.15 Uhr GALORE NEVRLAND TUCKED EVENING MOVIE!# [57] [86] [95] SHADOWS [73] 18.15 Uhr DER EINSTEIN 23.00 Uhr FILMPODIUM DES SEX [102] PINK APPLE 19.30 Uhr PARTY [44] Heaven Club LITERATUR- R. V. PRAUNHEIM HAUS [24] Lesung SA, 4.5. 11.00 Uhr 13.30 Uhr 15.00 Uhr 16.30 Uhr 18.45 Uhr 21.00 Uhr 23.30 Uhr ÜBER DEN ANNA & EDITH BEWEGTE FRAUEN COMING BACK PRIDE... [126] MAMMA + GENERATION APP MOVIE!" TANNEN [36] [27] [26] Gespräch OUT BALL [65] Kurzfilme MAMMA [83] [122] Kurzfilme 12.45 Uhr 14.45 Uhr 17.00 Uhr 19.00 Uhr 21.15 Uhr 23.30 Uhr FREAK SHOW QUEERCORE MÄNNERBILD 4.0 GRETA UN COUTEAU DANS GIANT LITTLE MOVIE!# [74] [63] [124] Kurzfilme [77] LE CŒUR [97] ONES [75] 13.00 Uhr JUST FRIENDS PICCADILLY!" [79] 13.15 Uhr 50 YEARS OF 22.00 Uhr PICCADILLY!# FABULOUS [50] KONLIKI PARTY [45] 17.30 Uhr PINK APPLE 21.00 Uhr PFUI, ROSA TALLY BROWN Kon-Tiki Bar FILMPODIUM [10/111] FESTIVAL AWARD [112] 22.00 Uhr MINI BALL / HELFEREI BALLROOM [32] SO, 5.5. 11.00 Uhr 12.30 Uhr 14.15 Uhr 16.30 Uhr 18.45 Uhr 21.00 Uhr LONG TIME COMING OUT NIGHT COMES THIS IS LIFE EVA + CANDELA CARMEN Y MOVIE!" LOVE [38] [54] ON [87] [130] Kurzfilme [71] LOLA [8] 12.45 Uhr 15.00 Uhr 16.45 Uhr 19.15 Uhr 21.15 Uhr LUCIÉRNAGAS DEAR FREDY MADAME 1985 JUST FRIENDS MOVIE!# [81] [55] [61] [68] [79] 12.00 Uhr 13.00 Uhr DIE GROSSE UM_ UN RUBIO PICCADILLY!" ORDNUNG [56] [99] 13.15 Uhr BIRDS OF BOR- PICCADILLY!# DERLAND [53] 18.15 Uhr HÄRTE FILMPODIUM [103] 14.00 Uhr / 16.00 Uhr PUBLIC VIEWING: NICHT DER HOMOSEXUELLE… [109] HELFEREI GESPRÄCH: WAR PERVERS GESTERN? [25] MO, 6.5. 16.30 Uhr 18.45 Uhr 21.15 Uhr BAO BAO MAMMA + RED COW MOVIE!" [69] MAMMA [83] [89] 16.45 Uhr 19.00 Uhr 21.00 Uhr TUCKED BEGEGNUNGEN LUCIÉRNAGAS MOVIE!# [95] [120] Kurzfilme [81] DI, 7.5. 16.45 Uhr 18.45 Uhr 21.00 Uhr THIS IS LIFE KHARTOUM MAMMA + MOVIE!" [130] Kurzfilme OFFSIDE [60] MAMMA [83] 16.30 Uhr 18.30 Uhr 21.15 Uhr 1985 GAY CHORUS KANARIE MOVIE!# [68] DEEP SOUTH [58] [80] 20.45 Uhr DER EINSTEIN FILMPODIUM DES SEX [102] 21.15 Uhr SCHMAZ HELFEREI [34] Kurz-Konzert MI, 8.5. 17.00 Uhr 18.45 Uhr 21.00 Uhr GENDERBENDE THE MIS- NIGHT COMES MOVIE!" [59] EDUCATION [94] ON [87] 16.45 Uhr 19.15 Uhr 21.15 Uhr KANARIE MI MEJOR SAUVAGE MOVIE!# [80] AMIGO [85] [90] 18.15 Uhr TUNTEN LÜGEN FILMPODIUM NICHT [113] 18.30 Uhr FUSSBALL [30] HELFEREI Podiumsdiskussion DO, 9.5. 20.15 Uhr CLOSING NIGHT LES CREVETTES LE!PARIS PAILLETÉES [12] FR, 10.5., 18.15 Uhr MEINE MÜTTER [107] FILMPODIUM SA, 11.5., 18.15 Uhr NEW YORK MEMORIES [108] Ausstellungsstrasse 39, 8005 Zürich | www.sato.ch Gute Filme erweitern den Horizont. Das gilt auch fürs Reisen. SWISS ist stolze Hauptpartnerin des Pink Apple Filmfestival.

Flugvoucher gewinnen: swiss.com/ pinkapple

swiss.com Made of Switzerland.

023_300_Stairs_146x140_PinkApple_de 1 27.03.19 06:40