Stift Altenburg

Autorenkatalog

der Bibliothek in der

„Archivkanzlei“

Bearbeitet von

Karl Kollermann

St. Pölten, 2006

1

Vorwort

Die Archivbibliothek im Stift Altenburg wurde vom Sommer bis zum Herbst 2006 mit dem Bibliotheksprogramm „BIS-C 2000“ der Firma „Dabis“ katalogisiert. Der vorliegende Autorenkatalog enthält den Bestand der sogenannten „Archivkanzlei“. Er umfasst 1180 Einzeltitel und ist in verschiedenste Themenbereiche gegliedert. Die Rubrik „Landeskunde“ (LK) nimmt mit 420 Titeln den größten Raum ein. Daneben gibt es noch die Bereiche „Klöster“ (KL), „Altenburgensia“ (ALT), „Quellen“ (Q), „allgemeine Reihe“ (ALL), „Zeitschriften“ (Z), „österreichische Geschichte“ (Ö), „allgemeine Geschichte“ (H), „Diplomarbeiten und Dissertationen“ (D), „Faksimile“ (FA), „Recht“ (RE) und „Kunst“ (KU). Da es sich bei dieser Bibliothek um eine komplette Neuaufstellung handelt und die Bestände neu strukturiert wurden, wurden auch neue Signaturen vergeben.

Thematisch beziehen sich die Bücher vor allem auf die Geschichte des Stiftes Altenburg, sowie auf das gesamte Waldviertel. Die Bibliothek soll die Benützer des Stiftsarchives Altenburg bei ihrer Arbeit unterstützen.

Eine Recherche ist über die Internetseiten www.dabis.at oder www.dsp.at/dasp/ möglich.

St. Pölten, 14. Dezember 2006 Mag. Karl Kollermann Diözesanarchiv St. Pölten

2

Abel, Heinrich: Die deutsche Ostmark zur Zeit des heiligen Leopold 1073 - 1136. - Wien : Verlag des Canisius- Kirchenbauvereines, 1905 Deskriptoren: Österreich ; Leopold Sign.: Ö-39

Abteikirche Nonnberg. . - Salzburg : Verlag St. Peter, ca. [1960] Deskriptoren: Salzburg ; Nonnberg Sign.: KL-113

Achleuthner, Leonard: Das älteste Urbarium von Kremsmünster. - Wien : Staatsdruckerei, 1877 Deskriptoren: Urbar ; Kremsmünster ; Quelle Sign.: Q-5

Adl, Ferdinand: Alte Weistümer aus Niederdonau. - 1941 (Niederdonau, Ahnengau des Führers ; 36 ; 36) Deskriptoren: Niederösterreich ; Weistümer Sign.: LK-142/2

Adler : Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Deskriptoren: Genealogie ; Heraldik Sign.: Z-19

Album Benedictinum nomina exhibens monachorum . - S. Vincentii in Pensylvania, 1880 Deskriptoren: Benediktiner Sign.: KL-7

Allegro Vivo. 10 Jahre Internationales Kammermusik Festival 1979 - 1988 . - ca. [1988] Deskriptoren: Altenburg ; Allegro Vivo ; Kammermusik Sign.: ALT-62

Der Verwaltungsbezirk Neusiedl am See1. - 1954. - XXIII, 431, 105 S. - Ill. - (Allgemeine Landestopographie des Burgenlandes ; 1 ; 1) Sign.: ALL-82

Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für die gesammten deutschen Erbländer der österreichischen Monarchie . - Wien : k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1811 Deskriptoren: ABGB Sign.: RE-4

Allgemeines Post- und Reisebuch nebst einer richtigen Anzeige aller in ganz Europa gangbaren Münzsorten, Gewichte und Ellenmasses . - 7. Auflage. - Wien : Rötzl, ca. [1820] Deskriptoren: Postverzeichnisse Sign.: ALL-16

Alte und moderne Kunst. - 1980 (Alte und moderne Kunst ; 25. Jg.) Sign.: ALT-49

Alte und moderne Kunst. - 1983 (Alte und moderne Kunst ; 28. Jg.) Sign.: ALT-50

Altenburger Klosterstimmen Sign.: ALT-5

Altendorf, Marian: Plankstetten. - 2. Auflage. - [S.l.], 1980 Deskriptoren: Plankenstetten Sign.: KL-115

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung: Niederösterreichischer Kulturbericht. - 1973 (Amt der Niederösterreichischen Landesregierung: Niederösterreichischer Kulturbericht) Sign.: KU-24

3

Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Horn . - Horn Deskriptoren: Horn Sign.: Z-29

Andraschek-Holzer, Ralph: Benediktinerstift Altenburg 1144 - 1994. - 1994 (Bayerische Benediktinerakademie : Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige / Ergänzungsband ; 35 ; 35) Deskriptoren: Altenburg ; Benediktiner Sign.: ALT-21

Andraschek-Holzer, Ralph: Interpretation frühmittelhochdeutscher Mariendichtung. - Wien, 1988 Deskriptoren: Mariengedicht Sign.: D-30

Andraschek-Holzer, Ralph: "Wiederentdeckung" eines deutschen Klosterneuburger Mariengedichtes aus dem 12. Jahrhundert / von Ralph Andraschek-Holzer. - Wien : Mayer, 1991. - S. [179]-185 Aus: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg ; N.F. 14. 1991 Deskriptoren: Handschriften ; Klosterneuburg ; Mariengedicht Sign.: Q-36

Arbeitsberichte des Kultur- und Museumsvereines Thaya . - Thaya Deskriptoren: Thaya Sign.: Z-31

Arbeitsgemeinschaft Burgen, Stifte und Schlösser des Waldviertels: Burgen, Stifte und Schlösser des Waldviertels. - 1. Auflage. - St. Pölten : Verl. Niederösterr. Pressehaus, 1994 Deskriptoren: Burgen ; Stifte ; Schösser ; Waldviertel Sign.: LK-98

Aschbach, Joseph: Geschichte der Wiener Universität im ersten Jahrhundert ihres Bestehens. - Wien, 1865 Deskriptoren: Festschrift ; Geschichte ; Universität ; Wien ; Universität Wien Sign.: Ö-10

Aschenbrenner, Wanda; Schweighofer, Gregor: Paul Troger. Leben und Werk. - Salzburg : Verlag St. Peter, 1965 Deskriptoren: Troger, Paul Sign.: KU-42

Assmann, Wilhelm: Geschichte des Mittelalters von 375 - 1492 ; 1 (Assmann, Wilhelm: Geschichte des Mittelalters von 375 - 1492 ; 1 ; 1) Sign.: H-17/1

Assmann, Wilhelm: Geschichte des Mittelalters von 375 - 1492 ; 2 (Assmann, Wilhelm: Geschichte des Mittelalters von 375 - 1492 ; 2 ; 2) Sign.: H-17/2

Atelier Ernst Lux: Dokumentation der Restaurierung der Kuppelmalereien von Paul Troger in der Stiftskirche Altenburg ; 1. - ca. [1990] (Atelier Ernst Lux: Dokumentation der Restaurierung der Kuppelmalereien von Paul Troger in der Stiftskirche Altenburg ; 1 ; 1) Sign.: ALT-44

Auer von Welsbach, Alois: Die Buchschriften des Mittelalters. - Wien : Hof- und Staatsdruckerei, 1852 Deskriptoren: Schrift ; Buchschrift ; Mittelalter Sign.: ALL-7

Ausstellung: Große Kunst aus Österreichs Klöstern (Mittelalter) . - Wien : Norbertus-Druckerei, ca. [1950] Deskriptoren: Ausstellung ; Kunst ; Österreich ; Kloster Sign.: KU-32

Ausstellung Paul Troger und die österreichische Barockkunst : im Stift Altenburg bei Horn vom 25. Mai bis 13. Oktober 1963. - Wien, 1963 Deskriptoren: Altenburg ; Ausstellung ; Troger, Paul ; Barock Sign.: ALT-74

4

Ausstellungskatalog Paul Troger . - Innsbruck, 1948 Deskriptoren: Ausstellung ; Troger, Paul Sign.: ALT-75

Autorenkatalog der Großen Bibliothek . - Altenburg, 1954 Deskriptoren: Bibliothek ; Altenburg Sign.: Q-29

Bachinger, Augustin: Beiträge zur Flora von Horn. - Horn, 1887 Deskriptoren: Horn ; Pflanzen ; Flora Sign.: LK-224

Bachmann, Erich: Sudetenländische Kunsträume im 13. Jahrhundert. Ein Beitrag zur kunstgeschichtlichen Volksforschung im deutschen Südosten. - Brünn : Rohrer, 1941 (Beiträge zur Geschichte der Kunst im Sudeten- und Karpathenraum ; 4 ; 4) Deskriptoren: Sudetenland ; Kunst Sign.: KU-19

Backmund, Norbert: Monasticum Praemonstratense ; 1 (Backmund, Norbert: Monasticum Praemonstratense ; 1 ; 1) Sign.: KL-4/1

Backmund, Norbert: Monasticum Praemonstratense ; 2 (Backmund, Norbert: Monasticum Praemonstratense ; 2 ; 2) Sign.: KL-4/2

Backmund, Norbert: Monasticum Praemonstratense ; 3 (Backmund, Norbert: Monasticum Praemonstratense ; 3 ; 3) Sign.: KL-4/3

Bähnisch, Alfred: Die deutschen Personennamen. - 3. Auflage. - Leipzig : Teubner, 1920 (Aus Natur und Geisterwelt) Bd. 296 Deskriptoren: Personennamen Sign.: ALL-20

Vorgeschichte des deutschen Schrifttums. - 1940 (Baesecke, Georg: Vor- und Frühgeschichte des deutschen Schrifttums ; 1 ; 1) Sign.: H-5

Baldass, Peter: Gotik in Österreich. - Wien : Forum Verlag, 1961 Deskriptoren: Gotik ; Österreich Sign.: KU-1

Baldass, Peter: Renaissance in Österreich. - Wien, 1966 Deskriptoren: Renaissance ; Österreich Sign.: KU-2

Baran, Anton: Geschichte der alten lateinischen Stadtschule und des Gymnasiums in Krems. - Krems : Pammer, 1895 Deskriptoren: Krems ; Schule ; Latein ; Gymnasium Sign.: LK-252

Barockstadt St. Pölten . - [1963] Deskriptoren: St. Pölten ; Barock Sign.: LK-313

Bartsch, Heinrich: Die Landtafel in ihrer gegenwärtigen Gestalt : eine kurze Darstellung der die Landtafeln betreffenden gesetzlichen Bestimmungen mit erläuternden Beispielen für die Praxis / von Heinrich Bartsch. - Wien : Konegen, 1890. - XII, 206 S. Deskriptoren: Topographie Sign.: ALL-50

Bauch, Andreas: Die Diözese Eichstätt - Abriß ihrer Geschichte. - [S.l.], 1980

5

Deskriptoren: Eichstätt ; Geschichte Sign.: KL-37

Becker, Anton: Das Viertel unter dem Manhartsberg. - Wien, 1921 (Heimatkunde von Niederösterreich ; 2 ; 2) Deskriptoren: Weinviertel Sign.: LK-140-4

Becker, Anton: Eggenburg. - Wien, 1927 Deskriptoren: Eggenburg Sign.: LK-161

Becker, Anton: Die Bernsteinstraße in Niederdonau. - 1941 (Niederdonau, Ahnengau des Führers ; 44 ; 44) Deskriptoren: Bernsteinstraße ; Niederösterreich Sign.: LK-142/4

Beiträge zur Landeskunde Oesterreich’s unter der Enns Deskriptoren: Niederösterreich Sign.: Z-1

Benedikt, Heinrich: Geschichte der Republik Österreich. - Wien : Verlag für Geschichte und Politik, 1954 Deskriptoren: Geschichte ; Österreich Sign.: Ö-26

Benediktiner in Österreich im 1500. Jahr d. Wiederkehr des Geburtstages des hl. Benedikt. Dokumentation u. Namensverzeichnis 1980 . - Göttweig, 1980 Deskriptoren: Benediktiner ; Österreich Sign.: KL-2

Benediktinerabtei St. Lambrecht . - Ried : Hofstetter-Dia, 1978 Deskriptoren: Benediktiner ; St. Lambrecht Sign.: KL-85

Benediktinerstift Rajhrad (Groß Raigern) . - Rajhrad, 2001 Deskriptoren: Rajhrad ; Benediktiner Sign.: KL-121-1a

Beninger, Eduard: Die Germanenzeit in Niederösterreich von Marbod bis zu den Babenbergern. - Wien : Stepan, 1934 Deskriptoren: Germanen ; Niederösterreich ; Marbod ; Babenberger Sign.: LK-110

Benz, Richard: Deutsches Barock : Kultur des 18. Jahrhunderts. - Stuttgart : Reclam, 1949 Deskriptoren: Barock Sign.: KU-35

Berger, Christiane: Der Streit zwischen Herschaft Greillenstein und St. Altenburg als Ausdruck des konfessionellen Gegensatzes bis 1612. - Krems, 1967 Hausarbeit Deskriptoren: Greillenstein ; Altenburg Sign.: ALT-52

Bericht der k.k. Central-Commission Sign.: Z-38

Berichte und Mitteilungen des Altertums-Vereines zu Wien Deskriptoren: Altertum Sign.: Z-48

Bertsch, Kassian; Müller, Eugen: Biographische Darstellung der Zisterzienser des Stiftes Lilienfeld 1891-1977. - Lilienfeld : Selbstverlag, 1977 Deskriptoren: Zisterzienser ; Lilienfeld Sign.: KL-99

6

Bibl, Viktor: Die Organisation des evangelischen Kirchenwesens im Erzherzogthum Österreich unter der Enns. - Wien : Gerold, 1899 Deskriptoren: evangelische Kirche ; Niederösterreich Sign.: Ö-2/3

Bibliotheca Apostolica Vaticana Codex Benedictus Vat. Lat. 1202 . - : Belser, ca. [1980] Deskriptoren: Codex Benedictus Form: Faksimile Sign.: FA-14

Bibliothek der Akademie der bildenden Künste. Kupferstichkabinett. Zeichnungen des österreichischen Barocks. Zeitgenossen J. B. Fischers v. Erlach. Handzeichnungen, Druckgraphik, Autographen. Katalog . - Wien, 1957 Deskriptoren: Barock ; Kunst Sign.: Ö-8

Biblos : Beiträge zu Buch, Bibliothek und Schrift. - Wien : Phoibos-Verl., 1952 Sign.: Z-18

Biedermann, Stephan: Altpölla. Seine Pfarrgeschichte als Jubiläumsgabe 1132-1932. - Altpölla, 1932 Deskriptoren: Altpölla Sign.: LK-147

Biedermann, Stephan: Geschichte der Pfarre Eggern. - Eggern : Pfarramt Eggern, 1954 Deskriptoren: Eggern ; Pfarre Sign.: LK-172

Biedermann, Stephan: Gföhl, seine Pfarr-, Herrschafts-, Pfarr- und Marktgeschichte : Zum 600-jährigen Jubiläum 1327 - 1927. - Gföhl, 1927 Deskriptoren: Gföhl ; Geschichte Sign.: LK-192

Biedermann, Stephan: Maria Dreieichen. Ursprung und Beschreibung der Gnadenkirche. - 3. Auflage. - Eggenburg : Preßvereinsdruckerei, 1931 Deskriptoren: Maria Dreieichen Sign.: LK-285 * LK-273

Biedermann, Stephan: Maria Dreieichen. Ursprung und Beschreibung der Gnadenkirche. - Eggenburg : Preßvereinsdruckerei, ca. [1920] Deskriptoren: Maria Dreieichen Sign.: LK-284 * LK-268

Biedermann, Stephan: Schiltern, seine Herrschafts-, Pfarr- und Marktgeschichte. - St. Pölten : Preßvereinsdruckerei, 1934 Deskriptoren: Schiltern ; Geschichte Sign.: LK-320

Das Kamptal. - 1896 (Bilder aus dem Waldviertel ; 1) Sign.: LK-92

Binder, Franz: 800 Jahre Wallfahrtskirche Maria Moos in Zistersdorf. - Zistersdorf : Verlag Franz Binder, 1959 Deskriptoren: Maria Moos ; Zistersdorf Sign.: LK-338

Binder, Georg: Die niederösterreichischen Burgen und Schlösser ; 1. - 1925 (Binder, Georg: Die niederösterreichischen Burgen und Schlösser ; 1 ; 1) Sign.: LK-31/1

Binder, Georg: Die niederösterreichischen Burgen und Schlösser ; 2. - 1925 (Binder, Georg: Die niederösterreichischen Burgen und Schlösser ; 2 ; 2) Sign.: LK-31/2

Binder, Matthaeus-Joseph: Hippolytus : Theologische Monatschrift. - St. Pölten

7

Sign.: Z-25

Biographisches Album für den österreichischen, katholischen Klerus . - Wien : Eichinger, 1909 Deskriptoren: Klerus Sign.: KL-34-1

Birnthaler, Klaus: "Das Jesusgebet". Sein theologisch-geschichtlicher Hintergrund und seine spirituelle Bedeutung. - Regensburg, 1985 Deskriptoren: Jesusgebet Sign.: D-25

Bitzenhoffer, Franciscus Antonius: Hochfürstl. Passauerischer Kirchen- und Hofkalender auf das Jahr 1771. - Passau : Mangold, 1771 Deskriptoren: Kalender ; Passau Sign.: ALL-73

Blätter für Landeskunde von Niederösterreich . - Wien : Hölder, 1865 - 1901 NF u. d. T.: Blätter des Vereins für Landeskunde Deskriptoren: Landeskunde ; Niederösterreich Sign.: Z-2

Bohemia. Jahrbuch des Collegium Carolinum ; 16 (Bohemia. Jahrbuch des Collegium Carolinum ; 16 ; 16) Sonderdruck aus Bd. 16 Sign.: KL-5

Bohemia. Jahrbuch des Collegium Carolinum ; 19 (Bohemia. Jahrbuch des Collegium Carolinum ; 19 ; 19) Sign.: KL-6

Bousmanne, Bernard: Heures de Bruxelles : Ms 11060-61 Bibliotheque Royale Albert a Bruxelles. - Luzern : Faksilile Verlag Luzern, 1996 Deskriptoren: Heures de Bruxelles ; Jean Form: Faksimile Sign.: FA-3

Brandl, V.: Handbuch der mährischen Vaterlandskunde. - Brünn : Nitsch und Große, 1860 Deskriptoren: Mähren ; Heimatkunde Sign.: H-13

Braun, Joseph: Tracht und Attribute der Heiligen in der deutschen Kunst. - Stuttgart : Metzler, 1943 Deskriptoren: Heilige ; Tracht ; Attribute ; Kunst Sign.: KU-21

Breier, Eduard: Das Buch vom Kaiser Joseph : Geschichte Kaiser Josephs des Zweiten und seine Zeit. - Wien : Selbstverlag Deskriptoren: Josef ; Geschichte Sign.: Ö-15

Breier, Eduard: Die beiden Grasel. Historischer Roman. - Wien, 1861 Deskriptoren: Grasel, Johann Georg ; Roman Sign.: LK-38

Breitschopf, Robert: De regularium exemtione. Dissertatio historico-juridica. - 1900 Separatabdruck aus "Studien und Mitteilungen" XXI. (1900) Sign.: ALT-70/10

Breitschopf, Robert: Die kulturgeschichtliche Bedeutung des Benediktinerordens. - Waidhofen a. d. Thaya, 1906 Deskriptoren: Benediktiner ; Kulturgeschichte Sign.: KL-3

Breitschopf, Robert: Zur Wahl Caspar Hofmanns zum Abte von Melk (1587). - 1895

8

Separatabdruck aus "Studien und Mitteilungen" XVI. (1895) Deskriptoren: Melk ; Hofmann, Caspar Sign.: ALT-70/9

Brozek, Rudolf: Der niederösterreichische Bauernkrieg 1597. - St. Pölten, 1940 Deskriptoren: Niederösterreich ; Bauernkrieg Sign.: LK-140-1

Brunner, Ludwig: Eggenburg. Geschichte einer niederösterreichischen Stadt ; 1. - 1933 (Brunner, Ludwig: Eggenburg. Geschichte einer niederösterreichischen Stadt ; 1 ; 1) Sign.: LK-171/1

Brunner, Ludwig: Eggenburg. Geschichte einer niederösterreichischen Stadt ; 2. - 1939 (Brunner, Ludwig: Eggenburg. Geschichte einer niederösterreichischen Stadt ; 2 ; 2) Sign.: LK-171/2

Brunner, Otto (Historiker, 1898-1982): Land und Herrschaft : Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Österreichs im Mittelalter. - 4., veränd. Aufl.. - 1959. - 463 S. (Institut für Österreichische Geschichtsforschung : Veröffentlichungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung ; 1) Deskriptoren: Mittelalter ; Grundherrschaft Sign.: ALL-48

Buberl, Paul: Die Denkmale des politischen Bezirkes Zwettl. - Wien : Schroll, 1911 (Österreichische Kunsttopographie ; 8 ; 8) Deskriptoren: Kunstdenkmäler ; Zwettl Sign.: KU-49

Buchinger, Josef: Das Ende des 1000jährigen Reiches. Dokumentationen über das Kriegsgeschehen in der Heimat ; 1. - 1971 (Buchinger, Josef: Das Ende des 1000jährigen Reiches. Dokumentationen über das Kriegsgeschehen in der Heimat ; 1 ; 1) Sign.: Ö-18/1

Buchinger, Josef: Das Ende des 1000jährigen Reiches. Dokumentationen über das Kriegsgeschehen in der Heimat ; 2. - 1971 (Buchinger, Josef: Das Ende des 1000jährigen Reiches. Dokumentationen über das Kriegsgeschehen in der Heimat ; 2 ; 2) Sign.: Ö-18/2

Buchinger, Josef: Der Bauer in der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte Österreichs. - Wien : Österreichischer Bundesverlag, 1952 Deskriptoren: Bauer ; Kulturgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Österreich Sign.: Ö-23

Buchkunst des Barock. Aus der Sammlung des Österreichischen Museums für Angewandte Kunst. Ausstellung Schloß Riegersburg: 25. 5. -26. 10. 1986 . - Wien, 1986 Deskriptoren: Barock ; Buchwesen ; Ausstellung Sign.: KU-14

Buchowiecki, Walther: Geschichte der Malerei in Wien. - Wien : Selbstverlag, 1955 Deskriptoren: Geschichte ; Malerei ; Kunst ; Wien Sign.: Ö-7

Büttner, Rudolf: Burgen und Schlösser in Niederösterreich : Zwischen Ybbs und Enns. - Wien : Birken Verlag, 1979 Deskriptoren: Burgen ; Schlösser ; Ybbs ; Enns Sign.: LK-30

Büttner, Rudolf: Burgen und Schlösser zwischen Greifenstein und St. Pölten. - Wien : Birken-Verlag, 1969 Deskriptoren: Burgen ; Schlösser ; Greifenstein ; St. Pölten Sign.: LK-27

Bummel durch die Residenz Altenburg des Herzogtums Sachsen . - Altenburg : Reinhold, 1990

9

Deskriptoren: Altenburg Sign.: H-20

Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung: Österreichs Museen stellen sich vor. - 1983 Deskriptoren: Museum Sign.: Z-43

Burgen und Schlösser in Österreich ; 4. - 1968 (Burgen und Schlösser in Österreich ; 4 ; 4) Sign.: Ö-25

Burgen und Schlösser in Österreich ; 5. - 1969 (Burgen und Schlösser in Österreich ; 5 ; 5) Sign.: Ö-24

Burger, Honorius: Beiträge zur Geschichte Horns, und mehrere die Pfarr betreffende Daten, gesammelt aus den vorhandenen Urkunden und Schriften des städtischen und Pfarrarchives. - [S.l.], 1835 Handschrift Deskriptoren: Horn ; Geschichte Form: Handschrift Sign.: LK-204

Burger, Honorius: Geschichtliche Darstellung der Gründung und Schicksale des Benedictinerstiftes St.Lambert zu Altenburg in Nieder Oesterreich. - Wien : Gerold, 1862 2 Exemplare Deskriptoren: Altenburg ; Geschichte Sign.: ALT-42

Burger, Honorius: Urkundenbuch, oder buchstäbliche Abschriften aller älteren im Archive des Stiftes Altenburg vorhandenen Urkunden. - ca. [1830]. - 2 Bde. Deskriptoren: Urkunden Form: Handschrift Sign.: Q-11

Burger, Honorius: Verbesserungen Zusätze und Nachträge zur geschichtlichen Darstellung der Gründung und Schicksale des Benediktinerstiftes St. Lambert zu Altenburg. - Horn, 1869 Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-35

Burger, Honorius: Verschiedene Alphabete und Abkürzungen, so wie auch Erklärungen mancher Wörter aus den älteren im Archiv des Stiftes Altenburg sich befindlichen Urkunden und aus anderen Büchern und Schriften zur leichteren Lesung derselben. - [S.l.], ca. [1840] Deskriptoren: Altenburg ; Schrift ; Abkürzungen Form: Handschrift Sign.: ALL-8

Cappelli, Adriano: Lexicon abbreviaturarum quae in lapidibus, codicibus et chartis praesertim medii-aevi occurrunt. - Milano : Hoepli, 1899 Deskriptoren: Abkürzungen ; Lateinische Sprache Sign.: ALL-9

Catalogus codicum manu scriptorum, qui in Bibliotheca Monasterii B. M. V. ad Scotos Vindobonae servantur / ed. Albertus Hübl. - Wien : Braumüller, 1899 Deskriptoren: Handschriften ; Schotten ; Inkunabeln Kommentar: ¬Die¬ Inkunabeln der Bibliothek des Stiftes Schotten in Wien Sign.: Q-14

Catalogus religiosorum ordinis S. P. Benedicti abb.congregationis immaculatae conceptionis B. M. V. in antiquissimo monasterio ad S. Lambertum in Styria superiore, anno 1902 . - Graz, 1902 Deskriptoren: Sankt Lambrecht ; Benediktiner Sign.: KL-90-1

Catalogus Religiosorum patrum ac fratrum in ... Monasterio Altenurgensi

10

Deskriptoren: Altenburg ; Personalstand ; Schematismus Sign.: ALT-14

Cernik, Berthold Otto: Das Stift Klosterneuburg und seine Pfarren. - Wien : Kirsch, 1914 Deskriptoren: Klosterneuburg ; Pfarren Sign.: KL-74

Cernik, Berthold: Das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg. Statistische und geschichtliche Daten. - Klosterneuburg : Augustinusdruckerei, 1936 Deskriptoren: Klosterneuburg ; Augustiner-Chorherren Sign.: KL-76

Chmel, Joseph: Zur Geschichte des österreichischen Freiherrengeschlechtes der Eizinger von Eizing. - [S.l.], ca. [1900] Deskriptoren: Eizinger von Eizing ; Österreich ; Geschichte Sign.: LK-82

Chronicon Altenburgense ab anno 1925 [bis 1927] . - [S.l.], ca. 1925 Deskriptoren: Altenburg Form: Handschrift Sign.: ALT-86

Chronik Abtei Neresheim für die Jahre 1970-1972 . - 1972 Deskriptoren: Neresheim ; Chronik Sign.: KL-112

Da Naz, a niederösterreichischer Bauerbui, geht in d’ Fremd . - Horn, 1975 Deskriptoren: Niederösterreich ; Mundartdichtung Sign.: LK-129

Daniek, Edmund: Österreich unter den Babenbergern. - Velden : Obelisk-Verlag, 1947 Deskriptoren: Geschichte ; Österreich ; Babenberger Sign.: Ö-28

Das alte Kloster. Baukunst und Mönchsleben im mittelalterlichen Altenburg . - Altenburg, 1994 Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-25

Das Goldene Evangeliarbuch von Echternach : Codex Aureus Epternacensis HS 155142 aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. - Frankfurt am Main : Fischer Verlag, 1982 Deskriptoren: Codex aureus ; Echternach ; Evangeliar Form: Faksimile Sign.: FA-2

Das Goldene Evangelienbuch von Echternach aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg : Für Coron exkluxiv hergestellte auf 250 Exemplare limitierte Faksimile Edition mit dem Prunkdeckel. Dieses Exemplar trägt die Nummer C230. - ca. [1980] Deskriptoren: Codex aureus ; Echternach ; Evangeliar ; Nürnberg Form: Faksimile Sign.: FA-1

Das Horner Bürgerspital : Forstreiter, Erich. - Horn, 1954 Deskriptoren: Horn ; Bürgerspital Sign.: LK-214

Das Kamptal . - [S.l.], ca. [1960] Deskriptoren: Kamptal ; Kamp Sign.: LK-46

Das Landesheiligtum der schmerzhaften Mutter Gottes von Niederösterreich . - 2. Auflage. - Maria Taferl : Eigenverlag, 1947 Deskriptoren: Maria Taferl Sign.: LK-288

11

Das Lorscher Evangeliar : Bibliotheca Apostolica Vaticana. - Luzern : Faksimile Verlag Luzern, ca. [1990] Deskriptoren: Lorscher Evangeliar Form: Faksimile Sign.: FA-6

Das Museum zu Drosendorf im niederösterreichischen Waldviertel . - 2. Auflage. - Wien : Selbstverlag, 1909 Deskriptoren: Drosendorf ; Waldviertel ; Museum Sign.: LK-155

Das neue Mass und Gewicht in Österreich . - St. Pölten : kath. Preßverein d. Diözese, 1875 Deskriptoren: Gewichte ; Maße ; Österreich Sign.: Ö-36

Das Prämonstratenser-Chorherren-Stift Geras in Niederösterreich . - [S.l.] : Selbstverlag, 1929 Deskriptoren: Geras Sign.: KL-54

Das Waldviertel NF: 1.1952ff.; ohne: Jg. 52-2/2003; Jg. 53-2/2004; Jg. 54-3/2005 Deskriptoren: Waldviertel Sign.: Z-13

Das Waldviertel Deskriptoren: Waldviertel Sign.: Z-12

Wien. - 1954 (Dehio-Handbuch Die Kunstdenkmäler Österreichs ; 1954) Sign.: ALL-77

Der Hedwigs-Codex von 1353. Sammlung Ludwig : Werbeblatt Deskriptoren: Hedwigscodex Sign.: FA-15

Der heilige Altmann, Bischof von Passau. Sein Leben und sein Werk. Festschrift zur 900-Jahr-Feier . - Göttweig, 1965 Deskriptoren: Altmann ; Passau Sign.: KL-18

Der kleine Stowasser : Latein-Deutsch Schulwörterbuch. - Wien, 1967 Deskriptoren: Wörterbuch ; Lateinische Sprache Sign.: ALL-23

Der Maler des Himmels. Paul Trogers apokalyptische Inszenierung im Stift Altenburg : Katalog zur Sonderausstellung vom 3. Mai bis 1. November 1998. - [S.l.], 1998 Deskriptoren: Altenburg ; Troger, Paul ; Ausstellung Sign.: ALT-66

Der Schlern. Zeitschrift für Heimat- und Volkskunde . - Bolzano : Vogelschneider, 1920 Deskriptoren: Südtirol ; Tirol Sign.: Z-37

Der verwegene Räuberhauptmann Johann Georg Grasel . - Wien : Hegenauer Deskriptoren: Grasel, Johann Georg Sign.: LK-37

Der Wienerwald : Eine landeskundliche Darstellung. - Wien, 1934 (Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich ; 1/2 ; 1/2) Deskriptoren: Wiesbaden ; Landeskunde Sign.: LK-127

Die bauliche Anlage der Stifte in Altenburg, Herzogenburg und Seitenstetten . - Wien, 1934

12

Dissertation; maschinschriftlich Deskriptoren: Altenburg ; Herzogenburg ; Seitenstetten Sign.: D-7

Die beiden Grasel : Historischer Waldviertler Roman. - Wien, ca. [1880] Deskriptoren: Grasel, Johann Georg ; Roman Sign.: LK-35

Die glorreichen Schand- und Heldentaten des edlen und verruchten Räubers Johann Georg Grasel . - ca. [1970] Kopie einer Handschrift Deskriptoren: Grasel, Johann Georg Sign.: LK-40

Südöstliches Niederösterreich und Randgebiete. - 1979 (Die Höhlen Niederösterreichs ; 1 ; 1) Sign.: LK-124

Die Krone : Zeitung für Geschichte und Kultur. - Wien Deskriptoren: Geschichte ; Kultur Sign.: Z-34

Die Kunstdenkmäler des Gerichtsbezirkes Lambach . - Wien : Schroll, 1959 (Österreichische Kunsttopographie ; 34 ; 34) Deskriptoren: Lambach ; Kunst Sign.: KU-50

Text der Matrikel (Die Matrikel der Universität Salzburg 1639 - 1810 ; 1) Sign.: ALL-36

Die Museen Österreichs. Verzeichnis aller österreichischen Museen . - Wien, 1935 Deskriptoren: Museum ; Österreich Sign.: ALL-26

Die neunte Generalversammlung der Bruderschaft vom. heil. Erzengel Michael in der Diözese St. Pölten am 31. Juli 1881 in dem Benediktinerstifte zu Altenburg . - St. Pölten, 1881 Deskriptoren: Altenburg ; Bruderschaft ; Heilige Erzengel Michael Sign.: ALT-7

Die Rosenburg, die schönste der Burgen Niederösterreichs . - Horn : Berger, 1890 (Bilder aus dem Waldviertel ; 1,1 ; Serie 1, Heft 1) Deskriptoren: Rosenburg ; Burgen Sign.: LK-94 * LK-299

Die Stadtschule in Horn von den ältesten Zeiten ihres Bestandes bis zur Errichtung des Piaristen-Gymnasium im Jahre 1657 . - Wien : Braumüller, 1900 Separatabdruck aus "Beiträge der österr. Gruppe für deutsche Erz. und Schulgesch." Heft 3 Deskriptoren: Horn ; Schule ; Piaristen ; Gymnasium Sign.: LK-215/1

Die Stifte Melk, Dürnstein, Göttweig, Klosterneuburg . - [S.l.], 1958 Deskriptoren: Stifte ; Melk ; Dürnstein ; Göttweig ; Klosterneuburg Sign.: KL-32

Die Wiegendrucke des Stiftes Kremsmünster . - Linz : Muck, 1947 Deskriptoren: Wiegendrucke ; Inkunabeln ; Kremsmünster Sign.: Q-17

Die Zisterzienserabtei Schlierbach . - Linz : Preßvereinsdruckerei, ca. [1930] Deskriptoren: Schlierbach ; Zisterzienser Sign.: KL-120

Dietrich, Friedrich: Anweisung zur Oel-Malerei, zur Fresko- und zur Miniatur-Malerei. - 4. Auflage. - Quedlinburg :

13

Ernst, 1859 Deskriptoren: Freskomalerei ; Miniaturmalerei ; Ölmalerei Sign.: KU-34

Diözese : Schematismus der Diözese St. Pölten ; 1953 - 1954. - 1954 (Diözese : Schematismus der Diözese St. Pölten ; 1953 - 1954) Sign.: ALL-68

Diözese : Schematismus der Diözese St. Pölten ; 1975 - 1976. - 1976 (Diözese : Schematismus der Diözese St. Pölten ; 1975 - 1976) Sign.: ALL-69

Diözese : Geschichtliche Beilagen zum Diözesanblatt. - St. Pölten Sign.: Z-24

Directorium officii canonici Altenburgense juxta ritum breviarii monastico Benedictini pro 1825 et 1838 . - ca. [1838] Deskriptoren: Altenburg ; Direktorien Sign.: ALT-9

Directorium seu ordo officium divinum persolvendi et missae celebrandi juxta ritum romano-monastico- benedictinum usui monasterii B.M.V. ad Scotos Vindobonae ord. S.P.Benedicti . - Vindobonae, 1828 Deskriptoren: Wien ; Schotten ; Schottenstift ; Liturgie Sign.: Z-14

Diverse Manuskripe - Altenburg Sign.: ALT-3

Diverse Manuskripte - Altenburg Sign.: ALT-1

Diverse Manuskripte - Altenburg Sign.: ALT-2

Dix, Robert: Niederösterreich neu entdecken. - St. Pölten : NÖ Pressehaus, 1978 Deskriptoren: Niederösterreich Sign.: LK-117

Döllinger, Johann Joseph Ignaz von: Die Reformation und ihre innere Entwicklung und ihre Wirkungen ; 2. - 1848 (Döllinger, Johann Joseph Ignaz ¬von¬: Die Reformation und ihre innere Entwicklung und ihre Wirkungen ; 2 ; 2) Sign.: H-22/1

Döllinger, Johann Joseph Ignaz von: Die Reformation und ihre innere Entwicklung und ihre Wirkungen ; 3. - 1848 (Döllinger, Johann Joseph Ignaz ¬von¬: Die Reformation und ihre innere Entwicklung und ihre Wirkungen ; 3 ; 3) Sign.: H-22/2

Dollmayr, Hermann: Paul Trogers Fresken zu Altenburg in Nieder-Österreich. Abschrift. - ca. [1900] Deskriptoren: Troger, Paul ; Altenburg Form: Handschrift Sign.: ALT-17/2

Donin, Richard Kurt: Die Kartause Gaming. - Wien : Hölzel, ca. [1922] Deskriptoren: Gaming Sign.: KL-49

Dürnstein 1975. Eduard Zetsche. Ausstellung Stift Dürnstein . - Dürnstein, 1975 Deskriptoren: Dürnstein ; Ausstellung ; Zetsche, Eduard Sign.: KL-43

Dum, Hans Heinz: Sinnbilder im Waldviertel. - 1943 (Niederdonau, Ahnengau des Führers ; 95 ; 95) Deskriptoren: Waldviertel Sign.: LK-142/9

14

Dvorak, Max: Kunstgeschichtliches Jahrbuch der k.k.Zentral-Kommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. - Wien, 1907 Deskriptoren: Kunstgeschichte Sign.: Z-51

Dwirka, Friedrich: Beiträge zur Geschichte der Stadtpfarre Gmünd. - St. Pölten : Sommer, 1904 SA. aus: "Geschichtliche Beilagen" zum St. Pöltner Diöcesanblatt. Bd.8. S. 3-106 Deskriptoren: Geschichte ; Gmünd Sign.: LK-193

Dwirka, Friedrich: Die Stadt Gmünd in Niederösterreich. Ein Beitrag zur geschichtlichen Ortskunde. - Krems : Kehl, 1905 Deskriptoren: Gmünd Sign.: LK-194

Dworschak, Fritz: Ausstellung. Die Gotik in Niederösterreich. Kunst u. Kultur einer Landschaft im Spätmittelalter : Krems-Stein, Minoritenkirche, Mai bis Okt. 1959. - Wien : österr. Staatsdruckerei, 1963 Deskriptoren: Ausstellung ; Gotik ; Niederösterreich ; Krems ; Mittelalter Sign.: KU-23

Dworschak, Fritz: Katalog der Gedächtnisausstellung zum 150. Todestage von (Kremser Schmidt), 1718-1801. Krems-Stein a. d. Donau, Minoritenkirche. 19. Mai bis 14. Okt. 1951. - Wien : österr. Staatsdruckerei, 1951 Deskriptoren: Ausstellung ; Kremser Schmidt ; Krems Sign.: KU-45

Dworschak, Fritz: Krems, Stein und Mautern. - Wien : Filser-Verlag, 1928 Deskriptoren: Krems ; Stein ; Mautern Sign.: LK-248

Ecclesia Orans Deskriptoren: Kirche ; Liturgie Sign.: Z-23

Eder, Karl: Das Land ob der Enns vor der Glaubensspaltung. Die kirchlichen, religiösen und politischen Verhältnisse in Österreich ob der Enns 1490-1525. - Linz : Winckler, 1933 (Studien zur Reformationsgeschichte Oberösterreichs ; 1 ; 1) Deskriptoren: Oberösterreich ; Glaubensspaltung ; Reformation Sign.: Ö-14

Eggenburger Kalender 1953 . - 1952 Deskriptoren: Eggenburg ; Kalender Sign.: LK-163

Egger, Gerhart: Gold und Silber des Barock. Sakrale u. profane Gegenstände des 17. u. 18. Jh. aus niederösterr. u. Wiener Privatbesitz sowie aus den Sammlungen des Österr. Museums f. Angewandte Kunst. Ausstellung des Augustiner-Chorherrenstiftes Herzogenburg im Stift Dürnstein, 2. Juni bis 16. Okt. 1983. - Dürnstein, 1983 Deskriptoren: Dürnstein ; Ausstelllung Sign.: KL-42

Egger, Gerhart; Egger, Hanna: Schatzkammer in der Prälatur des Stiftes Altenburg. - Wien, 1979 Deskriptoren: Altenburg ; Schatzkammer Sign.: ALT-24

Egger, Gerhart: Stift Herzogenburg und seine Kunstschätze. - St. Pölten : NÖ Pressehaus, 1982 Deskriptoren: Herzogenburg ; Kunst Sign.: KL-72

Egger, Hanna: Stift Altenburg und seine Kunstschätze. - St. Pölten : NÖ-Pressehaus, 1981 Deskriptoren: Altenburg ; Kunst Sign.: ALT-46

Ehnl, Maximilian: Die historischen Namensträger der Truppenkörper des Bundesheeres. - 1936

15

Sonderdruck aus den "Militärwissenschftlichen Mitteilungen" Deskriptoren: Heer ; Österreich Sign.: Ö-35

Eichmayer, Franz: Franz Eichmayers Geschichte und Beschreibung der Stadtpfarrkirche zu Waidhofen a.d.Thaya. - 2. Auflage. - Waidhofen a. d. Thaya : Selbstverlag, ca. [1890] Deskriptoren: Waidhofen an der Thaya Sign.: LK-329

Eigner, Otto: Geschichte des aufgehobenen Benedictinerstiftes Mariazell in Oesterreich. - Wien : Opitz, 1900 Deskriptoren: Klein-Mariazell ; Benediktiner Sign.: KL-101

Eilenstein, Arno: Die Benediktinerabtei Lambach in Österreich ob der Enns und ihre Mönche. - Linz : Feichtinger, 1936 Deskriptoren: Lambach ; Benediktiner Sign.: KL-80

Eins in Christus : Altabt Emmanuel M. Heufelder zum 80. Geburtstag am 30. März 1978. - [S.l.], 1978 Deskriptoren: Heufelder, Emmanuel Sign.: KL-19

Ellegast, Burkhard: Stift Melk. - St. Pölten, 1977 Deskriptoren: Melk Sign.: KL-105

Elvert, Christian Ritter d’ : Historische Literatur-Geschichte von Mähren und Österreichisch Schlesien. - Brünn : Rohreris, 1850 Deskriptoren: Mähren ; Schlesien ; Literatur ; Geschichte Sign.: H-14

Emperger, Franz Joseph Edler von: Grundregeln des Civilrechts, nach den bestehenden landesfürstlichen Gesetzen. - Klagenfurt : Kleinmayer, 1785 Deskriptoren: Österreich ; Gesetze ; Zivilrecht Sign.: RE-2

Enderes, Rudolph Ritter von: Führer durch das untere Kamptal von Hadersdorf bis Stift Altenbrug und Horn. - Horn, ca. [1900] Deskriptoren: Kamptal ; Führer ; Hadersdorf ; Altenburg ; Horn Sign.: LK-50

Endl, Friedrich: Studien über Ruinen, Burgen, Kirchen, Klöster und andere Denkmale der Kunst. Geschichte u. Litteratur ... des Horner Bodens. - 1895 - 1896 (Endl, Friedrich: Studien über Ruinen, Burgen, Kirchen, Klöster und andere Denkmale der Kunst. Geschichte u. Litteratur ... des Horner Bodens ; 1. Bd.) Sign.: LK-240

Endl, Friedrich: Aus dem schönen Lande des blauen Nibelungenstromes. - Eggenburg, 1930 Deskriptoren: Donau Sign.: AB-14-B-13 * ALT-79

Endl, Friedrich: Aus unruhigen, bedrängten Zeiten. - 1901 Separatabdruck aus "Studien und Mitteilungen" XXII. (1901) Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-83/2 * ALT-70/7

Endl, Friedrich: Beiträge zu einer Baugeschichte der Veste Wildberg bei Horn in Niederösterreich. - Wien : k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1891 Deskriptoren: Wildberg Sign.: ALT-83/5 * Alt-39/3 * ALT-23/2

Endl, Friedrich: Beiträge zur Geschichte der Veste Wildberg bei Horn in Niederösterreich. - Wien, 1891

16

Deskriptoren: Wildberg ; Veste Sign.: LK-334

Endl, Friedrich: Bilder und Skizzen aus Egypten und Palästina von der österreichischen Pilgerfahrt nach dem Heiligen Lande im Frühjahr 1894. - Wien, 1894 Deskriptoren: Pilgerfahrt ; Ägypten ; Palästina Sign.: AB-18-E-38/3 * AB-18-E-38/2 * AB-18-E-38/1 * ALT-78

Endl, Friedrich: Burgen- und Klosterruinen im n.ö. Poigreiche und in der Nähe desselben. - ca. 1930 maschinschriftlich Deskriptoren: Burgen ; Kloster ; Poigreich Sign.: LK-221-1

Endl, Friedrich: Das Stammbuch des Jonas Rottenburger. - ca. [1890] Separatabdruck Deskriptoren: Rottenburger, Jonas ; Stammbuch Sign.: ALT-80

Endl, Friedrich: Das Wirken der Piaristen deutscher Provinzen in wissenschaftlicher und künstlerischer Beziehung vom Jahre 1631 - 1725. - 1907 Separatabdruck aus "Zeitschrift des Deutschen Vereines für die Geschichte Mährens und Schlesiens" (Brünn, Rohrer) XI. (1907), Heft 1/2 Deskriptoren: Piaristen ; Wissenschaft ; Kunst Sign.: ALT-83/6 * ALT-71/2

Endl, Friedrich: Der Piaristen und Geschichtsforscher Gelasius Dobner und die Hausannalen der Piaristen bei Horn. - 1907 Aufsatz aus "Monatsblatt des Altertumsvereines zu Wien" VIII (1907) Deskriptoren: Dobner, Gelasius ; Piaristen-Kollegium ; Horn Sign.: ALT-71/1

Endl, Friedrich: Der Räuberhauptmann Johann Georg Grasel und einige seiner Diebsgenossen und -genossinnen : Nach einem Untersuchungsprotokoll des Landesgerichtes Wildberg bei Messern in Niederösterreich aus den Jahren 1816 - 1817. - : Separatabdruck aus "Unsere Heimat" IV. (1931), 1931 Deskriptoren: Grasel, Johann Georg ; Wildberg Sign.: ALT-82/5

Endl, Friedrich: Die Beziehungen des Stiftes Altenburg sowie der umliegenden Stifte, Klöster und Weltpriester- Pfarren etc. zu dem Piaristen-Kollegium zu Horn in Niederösterreich : Ein Beitrag zur Geschichte des Studiums und der Wissenschaft in den n. ö. Stiften, Klöstern und geistlichen Instituten im 17. und 18. Jahrhundert. - [S.l.], 1903 Separatabdruck aus Studien und Mitteilungen XVI (1900) Deskriptoren: Altenburg ; Kloster ; Piaristen-Kollegium Sign.: ALT-83/3 * ALT-70/8 * ALT-56

Endl, Friedrich: Die Fresken Paul Trogers im Stifte Göttweig. - ca. [1890] Separatabdruck Deskriptoren: Troger, Paul ; Göttweig Sign.: ALT-23/4

Endl, Friedrich: Die Rosenburg (bei Horn). - 1892 Separatabdruck aus "Blätter des Ver. f. Landeskunde von NÖ" XXVI (1892) Deskriptoren: Rosenburg Sign.: ALT-70/12

Endl, Friedrich: Die Serie der Schuldramen und Komödien, der Deklamationen sowie anderer Darstellungen beim Kollegium und Gymnasium der Piaristen zu Horn in den Jahren 1659 - 1735.. - Berlin, 1896 Separatabdruck aus "Mittheilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte" VI (1896) Deskriptoren: Piaristen-Kollegium ; Piaristen ; Gymnasium ; Horn ; Schule Sign.: LK-215/3

Endl, Friedrich: Die Stadt Horn um das Jahr 1600. Ein culturgeschichtliches Bild. - Krems : Kehl, 1902 Deskriptoren: Horn Sign.: LK-211

17

Endl, Friedrich: Die Stadt Horn um das Jahr 1600. - Altenburg : Selbstverlag, 1900 Deskriptoren: Horn Sign.: LK-206

Endl, Friedrich: Die Statue des Stiftbaumeisters Mungenast aus der Zeit um das Jahr 1740 im Prälatengarten des Stiftes Altenburg. - 1906 Separatabdruck aus "Studien und Mitteilungen" XXVII Deskriptoren: Altenburg ; Munggenast, Joseph Sign.: ALT-70/3

Endl, Friedrich: Die Türkengefahr in den Jahren 1593 - 1598 und die Stadt Horn. - Wien, 1900 Deskriptoren: Türkengefahr ; Horn ; Türken Sign.: LK-212

Endl, Friedrich: Die Türkengefahr in den Jahren 1593-98 und die Stadt Horn. - [S.l.] : Separatabdruck aus Blätter des Vereins für Landeskunde XXXIV, 1900 Deskriptoren: Türken ; Horn Sign.: ALT-39/4

Endl, Friedrich: Die Wallfahrtskirchen zu Dreieichen bei Horn. - Wien, 1893 Deskriptoren: Maria Dreieichen Sign.: LK-265

Endl, Friedrich: Die Wallfahrtskirchen zu Dreieichen bei Horn. - Wien, 1894 Deskriptoren: Maria Dreieichen Sign.: LK-280 * ALT-70/13

Endl, Friedrich: Ein Znaimer Bildhauer des 17. Jahrhunderts unter Abt Raimund Regondi im Stifte Altenburg. - 1902 Separatabdruck aus "Studien und Mitteilungen" XXIII 1902 Deskriptoren: Altenburg ; Bildhauer ; Znaim ; Regondi, Raimund Sign.: ALT-70/4

Endl, Friedrich: Eine Handschrift aus dem Benediktinerinnen-Kloster zu Göttweig im Stifte Altenburg. - 1898 Separatabdruck aus "Studien und Mitteilungen" XIX. (1898) Deskriptoren: Handschriften ; Göttweig ; Altenburg Sign.: ALT-70/6

Endl, Friedrich: Einiges über die Kirche zu Dreieichen. - ca. [1890] Separatabdruck Deskriptoren: Maria Dreieichen Sign.: ALT-23/5

Endl, Friedrich: Geschichte des Gymnasiums der Piaristen zu Horn in Niederösterreich (1657 - 1872). - Wien : Braumüller, 1899 In: "Beiträge zur österr. Erziehungs- und Schulgeschichte" 2. Heft Deskriptoren: Gymnasium ; Piaristen ; Horn ; Piaristen-Kollegium Sign.: LK-215/5

Endl, Friedrich: Geschichte des Ortes und der Pfarre Neukirchen bei Horn. - [S.l.], 1891 Separatabdruck Deskriptoren: Neukirchen Sign.: ALT-83/4 * ALT-39/2

Endl, Friedrich: Geschichte des Ortes und der Pfarre Neukirchen bei Horn. - Wien, 1892 Deskriptoren: Neukirchen Sign.: LK-291

Endl, Friedrich: Geschichtliches uns Sphragistisches über die Pfarre Neukirchen und über St. Bernhard bei Horn. - ca. [1890] Separatabdruck Deskriptoren: Neukirchen ; St. Bernhard Sign.: ALT-23/3

Endl, Friedrich: Kurze Übersicht über die Baugeschichte des Benediktinerstiftes Altenburg. - [S.l.], 1891

18

Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-23/1

Endl, Friedrich: Paul Troger, ein Künstler der Barockzeit. Dessen Werke in den Stiften Melk, Altenburg, Zwettl, Seitenstetten, Göttweig. - ca. [1890] Seperatabdruck aus "Studien und Mitteilungen" XVI Deskriptoren: Altenburg ; Zwettl ; Melk ; Seitenstetten ; Göttweig ; Troger, Paul Sign.: ALT-70/2

Endl, Friedrich: Stift Altenburg in seiner Beziehung zur Kunstgeschichte Niederösterreichs : Eine Skizze. - 1930 Separatabdruck aus "Unere Heimat" NF. I. (1930) Deskriptoren: Altenburg ; Kunstgeschichte ; Niederösterreich Sign.: ALT-82/4

Endl, Friedrich: Stift Altenburg und das alte Poigreich im Wandel der Zeiten. Eine Reimchronik. - St. Pölten : Preßvereinsdruckerei, 1924 Deskriptoren: Altenburg ; Poigreich Sign.: ALT-41

Endl, Friedrich: Stift Altenburg. - Augsburg, 1929 Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-39/1 * ALT-22

Endl, Friedrich: Studien über Ruinen, Burgen, Kirchen, Klöster und andere Denkmale der Kunst, Geschichte und Literatur etc. des Horner Bodens. - Horn : Pichler, 1895 - 1896 3 Hefte Deskriptoren: Horn ; Geschichte ; Burgen ; Kloster ; Denkmale Sign.: ALT-39/5

Endl, Friedrich: Ueber die Schul-Dramen und -Komödien der Piaristen mit spezieller Berücksichtigung der dramatischen Aufführungen am Piaristen-Gymnasium zu Horn im XVII. und XVIII. Jahrhundert. - Wien, 1895 Separatabdruck aus "Jahrbuch der Leo-Gesllschaft" Deskriptoren: Piaristen ; Horn ; Piaristen-Kollegium ; Gymnasium Sign.: LK-215/4

Endl, Friedrich: Über die wissenschaftliche Heranbildung der Piaristen im 17. und 18. Jahrhunderte. : Mit besonderer Rücksicht auf die deutsche Ordens-Provinz. - [S.l.], 1898 Separatabdruck aus "Mittheilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgesetze" VIII. (1898) Deskriptoren: Piaristen Sign.: LK-215/2

Endl, Friedrich: Über Kunst und Kunsttätigkeit im Stifte Altenburg in der Vergangenheit bis circa 1850. - 1899 Seperatabdruck aus "Studien und Mitteilungen" XX. (1899) Deskriptoren: Altenburg ; Kunst Sign.: ALT-70/1

Endl, Friedrich: Über Studium und Wissenschaft im Benediktinerstifte Altenburg bei Horn in Niederösterreich seit den ältesten Zeiten bis um die Mitte des 19. Jahrhunderts. - 1899 Separatabdruck aus "Studien und Mitteilungen" XX. (1899) Deskriptoren: Altenburg ; Wissenschaft Sign.: ALT-70/5

Endl, Friedrich: Vom Verbrüderungswesen des Stiftes Altenburg in Niederösterreich. - ca. [1890] Separatabdruck aus "Studien und Mitteilungen" Deskriptoren: Altenburg ; Verbrüderung Sign.: ALT-82/2

Entstehungsgeschichte des Gnadenbildes Mariä der schmerzvollen Mutter Jesu, welches in der Pfarre zu den drey Eichen ... . - [S.l.], 1825 Deskriptoren: Maria Dreieichen ; Gnadenbild Sign.: LK-266

Entstehungsgeschichte des Gnadenbildes Mariä der schmerzvollen Mutter Jesu, welches in der Pfarre zu den

19 drey Eichen ... . - Wien, 1822 Deskriptoren: Maria Dreieichen ; Gnadenbild Sign.: LK-267

Entstehungsgeschichte des Gnadenbildes Mariä in der Pfarrkirche zu den Drei Eichen in Niederösterreich nächst der Stadt Horn . - Horn : Berger, 1903 Deskriptoren: Maria Dreieichen ; Wallfahrt Sign.: LK-277

Entstehungs-Geschichte des Gnadenbildes Mariä, welches in der Pfarrkirche zu den drei Eichen in Niederösterreich nächst der Stadt Horn ... aufgestellt ist . - 12. Auflage. - Horn : Berger, 1907 Deskriptoren: Maria Dreieichen Sign.: LK-281

Entstehungsgeschichte und Beschreibung der berühmten Wallfahrtskirche zu Drei-Eichen bei Horn in Niederösterreich mit einer Geschichte des Gnadenbildes . - Horn, ca. [1930] Deskriptoren: Maria Dreieichen ; Wallfahrtskirche Sign.: LK-282

Eppel, Franz: Das Waldviertel. Seine Kunstwerke, hist. Lebens- u. Siedlungsformen. - 6. Auflage. - Salzburg, 1974 Deskriptoren: Kunsttopographie ; Waldviertel Sign.: LK-73

Eppel, Franz: Die . Nibelungen- und Strudengau. - Wien : Verlag St. Peter, 1964 Deskriptoren: Wachau ; Nibelungengau ; Strudengau Sign.: LK-41

Eppel, Franz: Ein Weg zur Kunst. - Salzburg : Verlag St. Peter, 1965 Deskriptoren: Niederösterreich ; Kunst Sign.: LK-113

Erdinger, Anton: Bibliographie des Clerus der Diöcese St. Pölten von der Gründung derselben bis auf die Gegenwart (1785-1889). - 2. Auflage. - St. Pölten, 1889 Deskriptoren: St. Pölten Sign.: KL-34-2

Erdinger, Anton: Bibliographie des Klerus der Diöcese St. Pölten von der Gründung derselben bis auf die Gegenwart : (1784-1872.) / von Anton Erdinger. - Krems : Selbstverl., 1872. - IX, 228 S. Sign.: ALL-72

Erdinger, Augustin: Chronik von Steingegg. - Steinegg, 1956 Deskriptoren: Steinegg am Kamp ; Chronik Sign.: LK-324

Erdmann, Wolfgang: Zur beschrifteten Altarplatte aus St. Peter und Paul, Reichenau - Niederzell. - [S.l.], 1978 Deskriptoren: St. Peter und Paul ; Reichenau ; Niederzell Sign.: KL-116

Erlässe und Verordnungen der n.ö. Regierung, des bischöflichen Consistoriums und anderer kirchlichen und weltlichen Behörden, Tages- und Exerzitienordnungen, Briefe usw. : Schrift des späteren Abtes Ambros Minarz. - ca. 1900 Deskriptoren: Verordungen ; Minarz, Ambros Form: Handschrift Sign.: ALT-17/1

Eröffnung der Rotkreuz-Zentrale Horn : 6. Juni 1999. - 1999 Deskriptoren: Rotes Kreuz ; Horn Sign.: LK-239

Eröffnung der Volksschule Irnfritz, 15. Mai 1976 . - Irnfritz, 1976 Deskriptoren: Irnfritz ; Schule ; Volksschule Sign.: LK-246

Eugippius: Vita Sancti Serverini : Das Leben des Heiligen Severin. - 2. Auflage. - Wien, 1981

20

Deskriptoren: Lebensbeschreibung ; Severin Form: Faksimile Sign.: FA-12

Eugippius: Vita Sancti Severini. Faksimile-Ausgabe des Textes in Codex 1064 d. Österr. Nationalbibliothek fol. 61r- 80r mit Transkription u. Übers. [1. 2.]. - Graz : Akadem. Druck- und Verlagsanstalt, 1982 Deskriptoren: Lebensbeschreibung ; Severin Sign.: FA-11

Fahrngruber, Johann: Aus St.Pölten 1885. Bilder und Erinnerungen. - St. Pölten : Selbstverlag, 1885 Deskriptoren: St. Pölten Sign.: LK-314-1

Fahrngruber, Johann: Hosanna in excelsis. Beiträge zur Glockenkunde aus der Diöcese St.Pölten. - St. Pölten : NÖ Preßverein, 1894 Deskriptoren: St. Pölten ; Glocken Sign.: LK-135

Faksimile des Lambacher Stiftungsbriefes von 1056 . - [S.l.] Deskriptoren: Lambach ; Stiftungsbrief Form: Faksimile Sign.: FA-13

Falkenstein, Carl: Geschichte der Buchdruckerkunst in ihrer Entstehung und Ausbildung. Ein Denkmal zur vierten Säcular-Feier der Erfindung der Typograghie. - Leipzig : Teubner, 1856 Deskriptoren: Buchdruck ; Geschichte Sign.: H-4

Feigl, Helmuth: Die niederösterreichische Grundherrschaft : vom ausgehenden Mittelalter bis zu den theresianisch- josephinischen Reformen / Helmuth Feigl. - 1964. - 379 S. (Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich ; 16) Literaturverz. S. 342-350 Deskriptoren: Niederösterreich ; Grundherrschaft Sign.: ALL-52

Feldbauer, Peter: Herren und Ritter / M. e. Einl. in das Gesamtwerk von M. Mitterauer. - 1973. - 267 S. (Herrschaftsstruktur und Ständebildung ; 1) (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte : Sozial- und wirtschaftshistorische Studien ; 3) Sign.: ALL-49

Festschrift anlässlich der Eröffnung der Volksschule St. Bernhard-Frauenhofen in Frauenhofen. 14. Okt. 1995 . - 1995 Deskriptoren: Volksschule ; Frauenhofen ; Festschrift Sign.: LK-177

Festschrift anlässlich der Eröffnung des NÖ Landeskindergartens der Gemeinde Altenburg . - Altenburg : Amon, 1996 Deskriptoren: Festschrift ; Altenburg ; Kindergarten Sign.: ALT-57

Festschrift anläßlich des 125jährigen Bestandes der Freiwilligen Feuerwehr Fuglau Deskriptoren: Freiwillige Feuerwehr ; Fuglau ; Festschrift Sign.: LK-182

Festschrift der Freiwilligen Feuerwehr Limberg anläßlich ihres 100-jährigen Gründungsjubiläums 1889-1989 . - 1989 Deskriptoren: Limberg ; Freiwillige Feuerwehr Sign.: LK-262

Festschrift zur Glockenweihe in Maria Dreieichen verbunden mit der Dankeswallfahrt der Heimkehrer des Waldviertels am Pfingstsonntag, den 9. Juni 1946 . - Horn : Berger, 1946 Deskriptoren: Glockenweihe ; Maria Dreieichen Sign.: LK-276

21

Feuchtmüller, Rupert: Barock in Österreich. - Wien : Forum Verlag, 1960 Deskriptoren: Barock ; Österreich Sign.: KU-3

Feuchtmüller, Rupert: Barocke Kunst aus Waldviertler Klöstern : Ausstellung NÖ Landesmuseum 1965. - [S.l.], 1965 Deskriptoren: Barock ; Kunst ; Ausstellung ; Altenburg ; Waldviertel ; Kloster Sign.: KU-46

Feuchtmüller, Rupert: Niederösterreich. Landschaft, Geschichte, Kultur. - Wien : NÖ Pressehaus, 1961 Deskriptoren: Niederösterreich ; Geschichte Sign.: LK-102

Feuchtmüller, Rupert: Schloß Schallaburg. - 2. Auflage. - St. Pölten : Niederösterreichisches Pressehaus, 1975 Deskriptoren: Schallaburg Sign.: LK-319

Fichtenau, Heinrich: Askese und Laster in der Anschauung des Mittelalters. - Wien : Herder, 1948 Deskriptoren: Askese ; Laster ; Mittelalter ; Geschichte Sign.: H-16

Filsmaier, Josef: Heimatbuch der Kamptalgemeinde Schönberg. - Schönberg, 1974 Deskriptoren: Schönberg am Kamp Sign.: LK-322

Filsmaier, Josef: Schönberger Heimatbuch. - Wien : österr. Agrarverl., 1966 Deskriptoren: Schönberg am Kamp Sign.: LK-321

Filsmaier, Josef: 1000 Jahre Stiefern. - Schönberg, 1982 Deskriptoren: Stiefern Sign.: LK-326

Firma Julius Kiennast, Gars am Kamp. 1585 - 1710 - 1960 . - Gars, ca. 1960 Deskriptoren: Firma Julius Kiennast ; Gars am Kamp Sign.: LK-186

Fischer, Maximilian: Einstige Klöster und Ortschaften im Lande unter der Enns. - [S.l.], 1849 Teil des 1. Heftes des "Archiv" Jg. 1849 Deskriptoren: Niederösterreich ; Kloster ; Orte Sign.: LK-125

Niederösterreich, Burgenland und Wien. - 1977 (Fischer, Robert: Kleines Handbuch österreichischer Marien-Wallfahrtskirchen ; 1 ; 1) Sign.: KL-30

Flagel, Odilo: Die Basilika Maria Dreieichen. - ca. [1965] Deskriptoren: Kirche ; Maria Dreieichen Sign.: LK-272

Flossmann, Gerhard; Hilger, Wolfgang: Stift Melk und seine Kunstschätze. - Wien : NÖ Pressehaus, 1976 Deskriptoren: Melk ; Kunst Sign.: KL-106

Fohringer, Carl: Das Sociale Wirken der katholischen Kirche in der Diöcese St. Pölten : (Erzherzogthum Österreich unter der Enns) / von Carl Fohringer. - 1900. - XV, 421 S. (¬Das¬ sociale Wirken der katholischen Kirchen in Österreich ; 7) Deskriptoren: Kirche ; St. Pölten Sign.: ALL-75

Johannes Tichtel's Tagebuch MCCCLXXVII bis MCCCCXCV ; Sigmunds von Herberstein Selbstbiographie

22

MCCCCLXXXVI bis MDLIII ; Johannes Cuspinian's Tagebuch MDII bis MDXXVII und Georg Kirchmair's Denkwürdigkeiten MDXIX bis MDLIII. - 1855. - XXIII, 584 S. (Fontes rerum Austriacarum / 01 ; 1) Sign.: Q-10

Kraus, Georg: Siebenbürgische Chronik des Schässburger Stadtschreibers Georg Kraus ; 2. - 1864. - CIII, 444 S. (Kraus, Georg: Siebenbürgische Chronik des Schässburger Stadtschreibers Georg Kraus ; 2) (Fontes rerum Austriacarum / 01 ; 4) Sign.: Q-10

Codex Strahoviensis enthält den Bericht des sogenannten Ansbert über den Kreuzzug Kaiser Friedrich's I. und die Chroniken des Domherrn Vincentius von Prag und des Abtes Gerlach von Mühlhausen. - 1863. - XXXVI, 310 S. (Fontes rerum Austriacarum / 01 ; 5) Sign.: Q-10

Geschichtschreiber der husitischen Bewegung in Böhmen ; 2. - 1865. - 843 S. (Geschichtschreiber der husitischen Bewegung in Böhmen ; 2) (Fontes rerum Austriacarum / 01 ; 6) Sign.: Q-10

Geschichtschreiber der husitischen Bewegung in Böhmen ; 3. - 1866. - 279 S. (Geschichtschreiber der husitischen Bewegung in Böhmen ; 3) (Fontes rerum Austriacarum / 01 ; 7) Sign.: Q-10

Die Königsaaler Geschichts-Quellen mit den zusätzen und der Fortsetzung des Domherrn Franz von Prag. - 1875. - 626 S. (Fontes rerum Austriacarum / 01 ; 8) Sign.: Q-10

Urkunden zur Geschichte von Österreich, Steiermark, Kärnten, Krain, Görz, Triest, Istrien, Tirol. Aus den Jahren 1246 - 1300. [Diplomatarium Miscellum Seculi XIII.]. - 1849. - CIX, 320 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 1) Deskriptoren: Urkunden ; Österreich Sign.: Q-10

Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg ; 1. - 1857. - X, 480 S. (Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg ; 1) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 10) Deskriptoren: Urkunden ; Klosterneuburg Sign.: Q-10

Urkunden des Cistercienser-Stiftes Heiligenkreuz ; 1. - 1856. - 323 S. (Urkunden des Cistercienser-Stiftes Heiligenkreuz ; 1) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 11) Deskriptoren: Urkunden ; Heiligenkreuz Sign.: Q-10

814 - 1205. - 1856. - XXII, 574 S. (Urkunden zur älteren Handels- und Staatsgeschichte der Republik Venedig ; 1) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 12) Deskriptoren: Urkunden ; Venedig Sign.: Q-10

1205-1255. - 1856. - XV, 496 S. (Urkunden zur älteren Handels- und Staatsgeschichte der Republik Venedig ; 2) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 13) Deskriptoren: Urkunden ; Venedig Sign.: Q-10

1256-1299. - 1857. - VIII, 466 S.

23

(Urkunden zur älteren Handels- und Staatsgeschichte der Republik Venedig ; 3) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 14) Deskriptoren: Urkunden ; Venedig Sign.: Q-10

Enthaltend Urkunden und Regesten bis zum Ausgang des arpadischen Mannsstammes (1301). - 1857. - LXXXIV, 264 S. (Urkundenbuch zur Geschichte Siebenbürgens ; 1) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 15) Deskriptoren: Urkunden ; Siebenbürgen ; Rumänien Sign.: Q-10

Urkunden des Cistercienser-Stiftes Heiligenkreuz ; 2. - 1859. - 521 S. (Urkunden des Cistercienser-Stiftes Heiligenkreuz ; 2) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 16) Deskriptoren: Urkunden ; Heiligenkreuz Sign.: Q-10

Urkunden der Benedictiner-Abtei über lieben Frau zu den Schotten in Wien. vom Jahre 1158 bis 1418 / hrsg. von Ernest Hauswirth. - 1859. - 637 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 18) Deskriptoren: Urkunden ; Schotten ; Naturschutz Sign.: Q-10

Quellen zur Geschichte der Böhmischen Brüder vornehmlich ihren Zusammenhang mit Deutschland. - 1859. - X, 460 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 19) Deskriptoren: Böhmische Brüder ; Quelle Sign.: Q-10

Urkunden, Briefe und Actenstücke zur Geschichte der Habsbürgischen Fürsten K. Ladislaus Posth., Erzherzog Albrecht VI. Aus den Jahren 1443 - 1473. [Diplomatarium Habsburgense Seculi XV.]. - 1850. - LXXV, 454 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 2) Deskriptoren: Urkunden ; Habsburger ; Ladislaus Posthumus ; Albrecht Sign.: Q-10

Urkundliche Beiträge zur Geschichte Böhmens und seiner Nachbarländer im zeitalter Georg's von Podiebrad (1450- 1471). - 1860. - XVI, 663 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 20) Deskriptoren: Böhmen ; Urkunden Sign.: Q-10

Urkunden der Benedictiner-Abtei zum Heiligen Lambert in Altenburg, Nieder-Österreich V.O.M.B. : vom Jahre 1144 bis 1522 / gesammelt von Honorius Burger. Das Necrologium des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stiftes St. Pölten / mitget. von Theodor Wiedemann. - 1865. - 753 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 21) 2 Exemplare Deskriptoren: Urkunden ; Altenburg ; Quelle Sign.: Q-3

Die Relationen der Botschafter Venedigs über Österreich im Achtzehnten Jahrhundert. - 1863. - LXXVI, 359 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 22) Deskriptoren: Venedig ; Österreich Sign.: Q-10

Urkundenbuch des Cistercienserstiftes zu Hohenfurt in Böhmen. - 1865. - VIII, 477 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 23) Deskriptoren: Urkunden ; Hohenfurt ; Böhmen Sign.: Q-10

Diplomatarium Portusnaonense. Series documentorum ad historiam Portusnaonis spectantium quo tempore (1276-1515)

24 domvs Austriacae Imperio parvit. - 1865. - VIII, 482 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 24) Sign.: Q-10

K. Mathias bis K. Ferdinand III.. - 1866. - XLVI, 424 S. (¬Die¬ Relationen der Botschafter Venedigs über Deutschland und Österreich im siebzehnten Jahrhundert ; 1) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 26) Deskriptoren: Venedig ; Deutschland ; Österreich ; Botschafter Sign.: Q-10

K. Leopold I.. - 1867. - XXXI, 461 S. : Kt. (¬Die¬ Relationen der Botschafter Venedigs über Deutschland und Österreich im siebzehnten Jahrhundert ; 2) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 27) Deskriptoren: Venedig ; Deutschland ; Österreich ; Botschafter Sign.: Q-10

Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg ; 2. - 1868. - VI, 384 S. (Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg ; 2) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 28) Deskriptoren: Urkunden ; Klosterneuburg Sign.: Q-10

Die beiden ältesten Todtenbücher des Benedictinerstiftes St. Lambrecht in Obersteier. - 1869. - 345 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 29) Deskriptoren: Totenbuch ; St. Lambrecht Sign.: Q-10

Das "Stiftungen-Buch" des Cistercienser-Klosters Zwetl. [Liber Fundationum Monasterii Zwetlensis]. - 1851. - XVI, 736 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 3) Deskriptoren: Zwettl ; Stiftungsbuch Sign.: Q-10

Relationen Venetianischer Botschafter über Deutschland und Österreich im Sechzehnten Jahrhundert. - 1870. - LVI, 419 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 30) Deskriptoren: Venedig ; Botschafter ; Deutschland ; Österreich Sign.: Q-10

Codex diplomaticus Austriaco-Frisingensis ; [1]. - 1870. - XIX, 469 S. (Codex diplomaticus Austriaco-Frisingensis ; [1]) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 31) Deskriptoren: Urkunden ; Freising ; Österreich ; Urbar Sign.: Q-10

Die Instructionen und Berichte des Jahres 1729 enthaltend. - 1871. - XLVII, 439, XVIII S. (¬Der¬ Congress von Soissons ; 1) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 32) Deskriptoren: Kongress von Soissons Sign.: Q-10

Urkundenbuch des Benedictiner-Stiftes Seitenstetten. - 1870. - 421 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 33) Deskriptoren: Urkunden ; Seitenstetten Sign.: Q-10

Urkundenbuch des Augustiner Chorherren-Stiftes Neustift in Tirol. - 1871. - VI, 745 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 34) Deskriptoren: Urkunden ; Neustift Sign.: Q-10

Codex diplomaticus Austriaco-Frisingensis ; 2. - 1871. - 492 S.

25

(Codex diplomaticus Austriaco-Frisingensis ; 2) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 35) Deskriptoren: Urkunden ; Urbar ; Freising ; Österreich Sign.: Q-10

Codex diplomaticus Austriaco-Frisingensis ; 3. - 1871. - 719 S. (Codex diplomaticus Austriaco-Frisingensis ; 3) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 36) Deskriptoren: Urkunden ; Urbar ; Freising ; Österreich Sign.: Q-10

Urkundenbuch des ehemaligen Cistercienserstiftes Goldenkron in Böhmen. - 1872. - VI, 692 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 37) Deskriptoren: Urkunden ; Goldenkron ; Böhmen Sign.: Q-10

Die Instructionen und Berichte der kaiserlichen Botschafter in Paris vom 2. Jänner 1730 bis zum 6. März 1732. - 1876. - XXVIII, 437 S. (¬Der¬ Congress von Soissons ; 2) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 38) Deskriptoren: Kongress von Soissons Sign.: Q-10

Urkundenbuch des Benedictiner-Stiftes St. Paul in Kärnten. - 1876. - VIII, 594 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 39) Deskriptoren: Urkunden ; St. Paul Sign.: Q-10

Austro-Friulana. Sammlung von Actenstücken zur Geschichte des Conflictes Herzog Rudolfs IV. von Österreich mit dem Patriarchate von Aquileja, 1358-1365. - 1877. - XXXI, 386 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 40) Deskriptoren: Rudolf Sign.: Q-10

Urkunden und Actenstücke zur österreichischen Geschichte im Zeitalter Kaiser Friedrichs III. und König Georgs von Böhmen. (1440-1471). - 1879. - XXIX, 543 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 42) Deskriptoren: Urkunden ; Friedrich ; Georg Sign.: Q-10

Codex Wangianus Urkundenbuch des Hochstiftes Trient, begonnen unter Friedrich von Wangen, Beschofe von Trient und Kaiser Friedrich's II. Reichsvicar für Italien. Fortgesetzt von seinen Nachfolgern.. - 1852. - XXVII, 560 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 5) Deskriptoren: Urkunden ; Trient Sign.: Q-10

1058 - 1400. - 1902. - XVIII, 815 S. (Urkunden und Regesten zur Geschichte des Benedictinerstiftes Göttweig ; 1) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 51) Deskriptoren: Urkunden ; Regesten ; Göttweig Sign.: Q-10

1401 - 1468. - 1901. - 696 S. (Urkunden und Regesten zur Geschichte des Benedictinerstiftes Göttweig ; 2) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 52) Deskriptoren: Urkunden ; Regesten ; Göttweig Sign.: Q-10

1468 - 1500. - 1902. - VII, 964 S. (Urkunden und Regesten zur Geschichte des Benedictinerstiftes Göttweig ; 3) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 55) Deskriptoren: Urkunden ; Regesten ; Göttweig Sign.: Q-10

26

Urkunden und Regesten zur Geschichte der aufgehobenen Kartause Aggsbach. - 1906. - XXVIII, 442 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 59) Deskriptoren: Urkunden ; Regesten ; Aggsbach Sign.: Q-10

Die Traditionsbücher des Benediktinerstiftes Göttweig. - 1931. - X, 704 S., IV Tafeln (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 69) Deskriptoren: Traditionsbuch ; Göttweig Sign.: Q-10

Copey-Buch der Gemainen Stat Wienn. 1454 - 1464. - 1853. - XX, 419 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 7) Deskriptoren: Naturschutz Sign.: Q-10

Das Saal-Buch des Benedictiner-Stiftes Göttweig. - 1855. - XII, 440 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 8) Deskriptoren: Saalbuch ; Göttweig Sign.: Q-10

Forschung für das Waldviertel . - Wien, ca. [1965] Deskriptoren: Waldviertel Sign.: LK-63

Forschungsunterlagen zur Landeskunde und Heimatkunde : Manuskripte und Vorabdrucke Deskriptoren: Landeskunde ; Manuskripte Sign.: LK-12 * LK-11 * LK-10

Forstreiter, Erich: Das Archiv des Kremser Kreisgerichtes im Archiv für Niederdonau, Wien. - Wien : Kaltschmid, ca. [1940] (Quellen zur Sippenforschung im Gau Niederdonau ; 1 ; 1) Deskriptoren: Krems ; Niederösterreichisches Landesarchiv Sign.: LK-250

Forstreiter, Erich: Die Bevölkerung des Waldviertels und einiger seiner Städte und Märkte in den letzten 300 Jahren. - 1956 Sonderabdruck aus dem "Horner Kalender 1956" Deskriptoren: Waldviertel ; Bevölkerung Sign.: LK-90-2

Forstreiter, Erich: Schola Hornana. - Horn : Selbstverlag, 1962 Deskriptoren: Horn ; Schule ; Gymnasium Sign.: LK-236

Forstreiter, Erich: Verzeichnis der Archivalien des Bezirksgerichtes Horn (samt Steueramt). - 1936 maschinschriftlich Deskriptoren: Horn ; Archivalien Sign.: LK-220

Fraknoi, Wilhelm: König Matthias Corvinus und der deutsche Kaiserthron.. - München : Dunker & Humblot, 1915 Sonderdruck aus der "Ungarischen Rundschau". IV. Jg., 1. Heft Deskriptoren: Matthias Corvinus ; Kaisertum Sign.: Ö-3

Frank, Erwin: Zeit-Zeugen der Besatzungs-Zeit 1945 - 1955. Bezirk Horn. - 1995 Deskriptoren: Horn ; Zeitzeugen ; Besatzungszeit Sign.: LK-216

Frank, Franz: Chronik von Freischling in Niederösterreich. - ca. 1995 Deskriptoren: Freischling ; Chronik Sign.: LK-180

Frank, Karl Borromäus: Die Barockfassade des Institutsgebäudes der Englischen Fräulein in St. Pölten

27 und der Prandtauer-Kreis. Eine kultur- u. kunstgeschichtl. Studie zum 250 jähr. Bestandsjubiläum des Inst. B. M. V. in St. Pölten. - St. Pölten : Selbstverlag, 1956 Deskriptoren: Prandtauer, Jakob ; St. Pölten ; Englische Fräulein Sign.: LK-309

Frank, Karl Borromäus: Kernfragen kirchlicher Kunst. - Wien : Herder, 1953 Deskriptoren: Kunst Sign.: KU-33

Franz, Isfried: Geschichte der Waldviertler Klosterstiftung Geras-Pernegg. - Geras : Selbstverlag, 1947 Deskriptoren: Geras ; Pernegg Sign.: KL-51

Franz, Isfried: Maria Schnee : Ein alter Wallfahrtsort bei Drosendorf. - Wien, 1949 Deskriptoren: Maria Schnee ; Drosendorf ; Wallfahrt Sign.: LK-156

Friedl, Leopold: Der Orgelbau des Stiftes Altenburg und seiner inkorporierten Pfarren. - Altenburg, 1985 Dissertation Deskriptoren: Altenburg ; Orgelbau Sign.: D-5

Friess, Gottfried Edmund: Studien über das Wirken der Benediktiner in Österreich für Kultur, Wissenschaft und Kunst ; 4 (Friess, Gottfried Edmund: Studien über das Wirken der Benediktiner in Österreich für Kultur, Wissenschaft und Kunst ; 4 ; 4) Sign.: KL-1

Frisch, Ernst: Mittelalterliche Buchmalerei. Kleinodien aus Salzburg. - Salzburg : Mirabell-Verlag, 1949 Deskriptoren: Buchmalerei ; Salzburg ; Mittelalter Sign.: KU-17

Fuchs, Adalbert Franz: Bericht über die Totenbücher Niederösterreichs. - ca. [1900] Separatabdruck aus "Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde" Bd. 35, Heft 3 Deskriptoren: Niederösterreich ; Totenbuch Sign.: ALT-70/11

Führer durch die Stadt St. Pölten und Umgebung . - 3. Auflage. - St. Pölten, 1950 Deskriptoren: St. Pölten ; Führer Sign.: LK-314

Führer durch Krems, Stein und Mautern . - [S.l.] Deskriptoren: Krems ; Stein ; Mautern Sign.: LK-257

Führer durch Niederösterreich . - [S.l.], 1949 Deskriptoren: Niederösterreich ; Führer Sign.: LK-118

1991. - 1992 (Fundberichte aus Österreich ; 30 ; 30) Sign.: LK-97

1996. - 1997 (Fundberichte aus Österreich ; 35 ; 35) Sign.: LK-97a

Fux, Franz: In loco Lämbl Höhe : Geschichte von St. Leonhard am Hornerwald. - [S.l.] : Selbstverlag, 1977 Deskriptoren: St. Leonhard Sign.: LK-303

Gamber, Emil: Das Land der vielen Schlachtfelder. - 1941

28

(Niederdonau, Ahnengau des Führers ; 49 ; 49) Deskriptoren: Schlachtfeld ; Krieg ; Niederösterreich Sign.: LK-142/6

Gars um 1900. Bilddokumentation anläßlich der Ausstellung "Geschichte der Marktgemeinde Gars zur Jahrhundertwende". . - Gars : Marktgemeinde Gars, 1978 Deskriptoren: Gars am Kamp ; Ausstellung Sign.: LK-191

Gaspar, Burghard: Der Kaiserbesuch am 28. Juni 1904 in Eggenburg. Bebilderter Katalog d. Sonderausstellung d. Krahuletz-Ges. Im Krahuletz-Museum Eggenburg (vom 16. Juni 1984 bis Ende Okt. 1985). - Eggenburg, 1985 Deskriptoren: Ausstellung ; Eggenburg ; Kaiserbesuch Sign.: LK-162

Gedenkbuch der uralten Städte Krems und Stein. Ihren Bürgern zur Erinnerung an eine ruhmreiche Vorzeit von einem ihrer Mitbürger . - Krems, 1850 Deskriptoren: Krems ; Stein ; Gedenkbuch ; Geschichte Sign.: LK-253

Georg Chaimowicz. Wandlungen zum Thema "Der Hund zu Kuenring" : Stift Altenburg, 5. Juli - 11. Oktober 1987. - Wien, 1987 Deskriptoren: Chaimowicz, Georg ; Altenburg ; Ausstellung Sign.: ALT-68

Oberösterreich / unter Mitarb. von Rudolf Guby ... bearb. von Erwin Hainisch. - 1935. - S. [429] - 633 : Kt. + 1 Kt.- Beil. (Georg Dehio-Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler Österreich) Deskriptoren: Oberösterreich ; Kunstdenkmäler Kommentar: Dehio Oberösterreich Sign.: ALL-78

Geramb, Viktor: Die Kulturgeschichte der Rauchstuben : Ein Beitrag zur Hausforschung. - Heidelberg : Winter, 1924 Sonderdruck aus "Wörter und Sachen" IX. Bd. Deskriptoren: Rauchstuben ; Kulturgeschichte Sign.: H-11

Geraser Hefte ; 25. - 1991 (Geraser Hefte ; 25 ; 25) Sign.: KL-56a

Handschriften und Inkunabeln des Stiftes Geras. - 1994 (Geraser Hefte ; 33) Deskriptoren: Handschriften ; Inkunabeln ; Geras Sign.: Q-18

Dissertationen 1966. - 1967 (Gesamtverzeichnis österreischischer Dissertationen) Sign.: ALL-34

Vorgeschichte. - 1875. - VII, 682 S. : Kt. (Geschichte des Bisthums St. Pölten ; 1) Sign.: ALL-74

Geschichte. - 1876. - 739 S., 1 Taf. (Geschichte des Bisthums St. Pölten ; 2) Sign.: ALL-74

Geschichtlich zusammengestellter Auszug aus den in dem Archive des Stiftes Altenburg O. S. B. vorhandenen Urkunden . - ca. [1830]. - 2 Bde. Deskriptoren: Urkunden ; Altenburg Sign.: Q-12

Giannoni, Karl: Bildende Kunst in Niederdonau : Erster Teil: Romantik. - 1941

29

(Niederdonau, Ahnengau des Führers ; 39 ; 39) Sign.: LK-142/3

Giannoni, Karl: Bildende Kunst in Niederdonau : Gotik, 2. Teil. - 1942 (Niederdonau, Ahnengau des Führers ; 56 ; 56) Deskriptoren: Gotik Sign.: LK-142/7

Gierer, Anton: Hardegg : Geschichtliche Daten (zur Burg- und Pfarregeschichte). - Rezii : Selbstverlag, ca. 1930 Deskriptoren: Hardegg Sign.: LK-197

Gnevkow-Blume, Rudolph: Dürnstein die Malerstadt an der Donau. - 2. Auflage. - Wien, 1926 Deskriptoren: Dürnstein Sign.: KL-45

Gochnat, Carl: Repertorium sämtlicher vom Jahre 1800 bis inclusive 1837 für die Provinz Niederösterreich ... erlassenen Gesetze und Verordnungen ... in alphabetisch-chronologischer Ordnung ; 1 (Gochnat, Carl: Repertorium sämtlicher vom Jahre 1800 bis inclusive 1837 für die Provinz Niederösterreich ... erlassenen Gesetze und Verordnungen ... in alphabetisch-chronologischer Ordnung ; 1 ; 1) Sign.: RE-3/1

Gochnat, Carl: Repertorium sämtlicher vom Jahre 1800 bis inclusive 1837 für die Provinz Niederösterreich ... erlassenen Gesetze und Verordnungen ... in alphabetisch-chronologischer Ordnung ; 3 (Gochnat, Carl: Repertorium sämtlicher vom Jahre 1800 bis inclusive 1837 für die Provinz Niederösterreich ... erlassenen Gesetze und Verordnungen ... in alphabetisch-chronologischer Ordnung ; 3 ; 3) Sign.: RE-3/3

Gochnat, Carl: Repertorium sämtlicher vom Jahre 1800 bis inclusive 1837 für die Provinz Niederösterreich ... erlassenen Gesetze und Verordnungen ... in alphabetisch-chronologischer Ordnung ; 4 (Gochnat, Carl: Repertorium sämtlicher vom Jahre 1800 bis inclusive 1837 für die Provinz Niederösterreich ... erlassenen Gesetze und Verordnungen ... in alphabetisch-chronologischer Ordnung ; 4 ; 4) Sign.: RE-3/4

Gochnat, Carl: Repertorium sämtlicher vom Jahre 1800 bis inclusive 1837 für die Provinz Niederösterreich ... erlassenen Gesetze und Verordnungen ... in alphabetisch-chronologischer Ordnung ; 2 (Gochnat, Carl: Repertorium sämtlicher vom Jahre 1800 bis inclusive 1837 für die Provinz Niederösterreich ... erlassenen Gesetze und Verordnungen ... in alphabetisch-chronologischer Ordnung ; 2 ; 2) Sign.: RE-3/2

Görling, Adolph: Belvedere oder die Galerien von Wien. - Leipzig : Payne, ca. [1860] Deskriptoren: Belvedere ; Wien ; Galerien Sign.: KU-22

Gottwald, Johann: Kurzgefasste Beschreibung des Stiftes Lilienfeld in Niederösterreich. - Würzburg : Woerl, 1882 Deskriptoren: Lilienfeld Sign.: KL-94

Gottwald, Johann: Kurzgefasste Beschreibung des Stiftes Lilienfeld in Niederösterreich. - Würzburg : Woerl, ca. [1920] Deskriptoren: Lilienfeld Sign.: KL-93

Grengg, Maria: Niederösterreich, das Land unter der Enns. - Graz : Styria, 1937 Deskriptoren: Niederösterreich Sign.: LK-134

Grenser, Alfred: Die Wappen der Aebte von Melk in Nieder-Oesterreich. - Wien, 1876 Deskriptoren: Wappen ; Melk ; Äbte Sign.: KL-103

Grenser, Alfred: Die Wappen der Aebte von Seitenstetten in Niederösterreich. - Wien, 1877

30

Deskriptoren: Wappen ; Seitenstetten ; Äbte Sign.: KL-123

Grimschitz, Bruno: Maler der Ostmark im 19. Jahrhundert. - Wien : Schroll, 1940 Deskriptoren: Malerei ; Österreich Sign.: KU-16

Grimschitz, Bruno: Wiener Barockpaläste. - Wien : Wiener Verlag, 1944 Deskriptoren: Barock ; Wien Sign.: KU-37

Groiss, Albert: Benediktinerabtei Altenburg. Spiritualität - Geschichte - Kunst. - 1. Auflage. - Salzburg : St. Peter, 1994 Deskriptoren: Altenburg ; Geschichte ; Kunstdenkmäler Sign.: ALT-36

Groiss, Albert: Klosterreform und Mönchsalltag der östereichischen Benediktiner im Spätmittelalter. - Roma, 1991 Deskriptoren: Klosterreform ; Benediktiner ; Mittelalter Sign.: D-16

Groiss, Albert: Mönchspriester in karolingischen Klöstern des 9. Jahrhunderts. - St. Pölten, 1989 Diplomabeit Deskriptoren: Mönchspriester ; Karolinger ; Kloster Sign.: D-20

Groiss, Albert: Spätmittelalterliche Lebensformen der Benediktiner von der Melker Observanz vor dem Hintergrund ihrer Bräuche. - Romae, 1996 Deskriptoren: Melk ; Kloster ; Ordensleben ; Benediktiner Sign.: KL-107

Groiss, Albert: Spätmittelalterliche Lebensformen der Benediktiner von der Melker Observanz auf dem Hintergrund ihrer Bräuche. - Romae, 1996 Deskriptoren: Benediktiner ; Lebensformen ; Bräuche Sign.: D-11

Gross, Lothar: Die Ständeversammlung zu Eggenburg im Jahre 1411. - Eggenburg, 1911 Deskriptoren: Eggenburg ; Ständeversammlung Sign.: LK-170

Groteskes Barock : Niederösterreichische Landesausstellung, Stift Altenburg, 17.Mai bis 26. Oktober 1975. - Wien, 1975 Deskriptoren: Altenburg ; Ausstellung ; Barock Sign.: ALT-73

Gruber Burgblätter. Veste Grub . - 1987 Deskriptoren: Grub ; Burgen Sign.: Z-34/2

Gruber Geschehen . - 1987 Deskriptoren: Grub ; Messern ; Burgen Sign.: Z-34/1

Grünständl, Josef Hubert: Die Trauvorbereitungs-Niederschrift als eine Hilfe für den Seelsorger beim Brautleutegespräch. - Rom, 1980 Deskriptoren: Trauvorbereitung ; Trauung Sign.: D-23

Grun, Paul Arnold: Leseschlüssel zu unserer alten Schrift. - Görlitz : Starke, 1935 Deskriptoren: Schrift Sign.: ALL-10

Dienstbuch. - 1989

31

(Grundbuch des Stiftes Altenburg Nr. 9 (1430 - 1448) ; 1) Sign.: ALT-54

Gsell, Benedikt: Verzeichnis der Handschriften in der Bibliothek des Stiftes Heiligenkreuz. - [S.l.] Deskriptoren: Handschriften ; Heiligenkreuz Sign.: Q-13

Guby, Rudolf: Das Benediktinerstift Lambach in Oberösterreich. - Wien : Hölzel, ca. [1920] Deskriptoren: Lambach ; Benediktiner Sign.: KL-82

Guby, Rudolf: Die Dreifaltigkeitskapelle in Paura bei Lambach. - 1919 Aufsatz im "Jahrbuch des kunsthist. Institutes des deutschösterr. Staatsdenkmalamtes" Deskriptoren: Paura ; Kapelle ; Dreifaltigkeit ; Lambach Sign.: KL-81/1

Das Gültenbuch des Cistercienser-Stiftes Heiligenkreuz aus dem Ende des dreizehnten Jahrhunderts / hrsg. u. mit andern stiftlichen Urkunden verglichen von Benedict Gsell. - Wien : Mayer, 1866. - VIII, 156 S. Deskriptoren: Quelle ; Geschichte ; Geschichtsquellen ; Gültbuch ; Heiligenkreuz Sign.: Q-6

Guggenbauer, G.: Meisterwerke der Gotik im Stifte Altenburg. - [S.l.], 1930 Aufsatz in "Christliche Kunstblätter" Jg. 71 (1930) Deskriptoren: Gotik ; Kunst ; Altenburg Sign.: KU-36

I. Geschichte. II. Historische Hilfswissenschaften. III. Festungswerke und Kriegswesen. IV. Rechtswesen. V. Kulturgeschichte. VI. Sittengeschichte. - 1947. - 499 S. (Gugitz, Gustav: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien ; 1) Sign.: ALL-42

VII. Die Gemeinde, ihre Verwaltung und sozialen Belange. VIII. Wirtschaftsleben, Handel, Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft. IX. Volkskunde. X. Naturwissenschaft. XI. Klimatologie, Meterologie, Naturereignisse. XII. Varia und Kuriosa. - 1955. - 264 S. (Gugitz, Gustav: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien ; 2) Sign.: ALL-42

XIII. Topographie (Allgemein und 1.Bezirk). XIV. Kirchliche Topographie nach den 21 Bezirken. XV. Profane Topographie nach den 21 Bezirken (1.Bezirk). - 1956. - 492 S. (Gugitz, Gustav: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien ; 3) Sign.: ALL-42

XV. Profane Topographie nach den 21 Bezirken (2.-21.Bezirk). - 1958. - 468 S. (Gugitz, Gustav: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien ; 4) Sign.: ALL-42

Generalregister zu allen vier Bänden. - [1962]. - 360 S. (Gugitz, Gustav: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien ; 5) Sign.: ALL-42

Niederösterreich u. Burgenland. - 1955 (Gugitz, Gustav: Österreichs Gnadenstätten in Kult und Brauch. Ein topographisches Handbuch zur religiösen Volkskunde ; 2 ; 2) Sign.: KL-31

Von der Eingliederung ins Frankenreich bis zum Beginn der Reformation. - 1957. - 133 S. (Gutkas, Karl: Geschichte des Landes Niederösterreich ; 1) Sign.: ALL-58

Von der Einigung des Donauraumes bis zu den Reformen Maria Theresias. - 1959. - 191 S. (Gutkas, Karl: Geschichte des Landes Niederösterreich ; 2) Sign.: ALL-58

Von den Reformen Maria Theresias bis zur Gegenwart. - 1959. - 228 S.

32

(Gutkas, Karl: Geschichte des Landes Niederösterreich ; 3) Sign.: ALL-58

Gutkas, Karl: Beiträge zur Stadtgeschichtsforschung. Festschrift d. Stadtgemeinde St. Pölten, hrsg. anläßl. d. 800- Jahrfeier d. Verleihung des ersten Stadtrechtes. - St. Pölten, 1959 Deskriptoren: St. Pölten Sign.: LK-315

Gutkas, Karl: Geschichte des Klosters Altenburg in Mittelalter und früher Neuzeit. - Wien, 1949 Dissertation Deskriptoren: Altenburg ; Geschichte Sign.: D-29

Gutkas, Karl: Geschichte des Landes Niederösterreich. - 3. Aufl.. - St. Pölten : NÖ. Pressehaus, 1973. - 614 S., 123 Abb. Taf. Deskriptoren: Geschichte ; Niederösterreich Sign.: ALL-59

Gutkas, Karl: Land um die Kamptalseen. Kulturhistor. Beschreibung einer niederösterr. Landschaft. - Wien, 1963 Deskriptoren: Kamptal Sign.: LK-51

Gutkas, Karl: Niederösterreich. - München : Kunstverlag Josef Bühn, 1975 Deskriptoren: Niederösterreich Sign.: LK-106

Gutkas, Karl: St. Pölten. Werden und Wesen einer österreichischen Stadt. - St. Pölten, 1964 Deskriptoren: St. Pölten Sign.: LK-308

Haberl, Herbert: Johann Krahuletz. - Horn : Berger, 1948 Deskriptoren: Krahuletz, Johann Sign.: LK-165

Habison, Johannes: Aus der Geschichte des Viertels unter dem Manhartsberg. - 1. Auflage. - Eggenburg : Pressvereinsdruckerei, 1922 Deskriptoren: Weinviertel Sign.: LK-91

Häusler, Wolfgang; Kallen, Wim van der: Das Kamptal. - St. Pölten : NÖ Pressehaus, 1980 Deskriptoren: Kamptal Sign.: LK-55

Hageneder, Othmar: Die geistliche Gerichtsbarkeit in Ober- und Niederösterreich. Von den Anfängen bis zum Beginn des 15. Jh.. - Linz : Böhlau, 1967 (Forschungen zur Geschichte Oberösterrreichs ; 10) Deskriptoren: Gerichtsbarkeit ; Oberösterreich ; Niederösterreich Sign.: LK-138

Haider, Johann: Die Geschichte des Theaterwesens im Benediktinerstift Seitenstetten in Barock und Aufklärung. - Wien, 1973 Deskriptoren: Theater ; Seitenstetten Sign.: KL-126

A - B. - . - 594 S. (Hain, Ludwig: Repertorium bibliographicum ; 1) Sign.: ALL-38

C - G. - . - 563 S. (Hain, Ludwig: Repertorium bibliographicum ; 2) Sign.: ALL-38

H - O. - . - 558 S.

33

(Hain, Ludwig: Repertorium bibliographicum ; 3) Sign.: ALL-38

P - Z. - . - IV, 548 S. (Hain, Ludwig: Repertorium bibliographicum ; 4) Sign.: ALL-38

"Halle des Trostes" und die Friedhöfe in der Stadt Horn . - ca. [1980] Deskriptoren: Horn ; Friedhof Sign.: LK-223

Halmer, Felix: Karte der Wehr- und Schloßbauten in Niederösterreich. - Wien : Touristik-Verlag, 1948 Deskriptoren: Niederösterreich ; Burgen ; Schlösser Sign.: LK-25

Halmer, Felix: Niederösterreichs Burgen. - Wien : Birken Verlag, 1956 Deskriptoren: Niederösterreich ; Burgen Sign.: LK-29

Hamann, Richard: Geschichte der Kunst von der altchristlichen Zeit bis zur Gegenwart. - Berlin : Knaur, 1932 Deskriptoren: Kunstgeschichte Sign.: KU-27

Handbuch der Kunstpflege in Österreich / hrsg. vom k.k. Ministerium für Cultus und Unterricht. Redig. von Wilhelm von Weckbecker. - 3. Aufl.. - Wien : k.k. Schulbücher-Verl., 1902. - XVIII, 818 S. Deskriptoren: Kunst ; Österreich Sign.: ALL-65

Hand-Lexikon : Neuestes Deutsch-Latein und Latein-Deutsch Hand-Lexikon. - Wien : Sammer. - 2 Bde. Deskriptoren: Lexikon ; Lateinische Sprache Sign.: ALL-22

Handschriftenkatalog Altenburg . - Altenburg, ca. [1950] Maschinschriftlicher Katalog Deskriptoren: Handschriften ; Altenburg Sign.: Q-25

Handwerk & Genie. Paul Troger - das barocke Deckenfresko. Entstehung und Erhaltung : Stift Altenburg: 30. Mai - 27. Oktober 1991. - 1991 Deskriptoren: Ausstellung ; Altenburg ; Troger, Paul Sign.: ALT-69

Hantsch, Hugo: Die Geschichte Österreichs ; 1. - 2., erw. Aufl.. - 1947. - 424 S. (Hantsch, Hugo: ¬Die¬ Geschichte Österreichs ; 1) Sign.: ALL-61

Hantsch, Hugo: Die Geschichte Österreichs ; 2. - [1950]. - 636 S. (Hantsch, Hugo: ¬Die¬ Geschichte Österreichs ; 2) Sign.: ALL-61

Hantsch, Hugo: Gestalter der Geschicke Österreichs. - Tyrolia Verlag, Wien. - 1962 Deskriptoren: Österreich ; Geschichte Sign.: Ö-1

Hardtmuth, Johann-Baptist: Die Abteien Niederösterreichs. - 2. verbesserte Auflage. - Wien : Pichler's Wittwe, 1862 Deskriptoren: Kloster ; Niederösterreich Sign.: KL-24

Hardtmuth, Johann-Baptist: Die Abteien Oberösterreichs und Salzburgs. - Wien : Pichler's Wittwe, 1858 Deskriptoren: Kloster ; Oberösterreich ; Salzburg Sign.: KL-25

Haring, Johann: Grundzüge des katholischen Kirchenrechtes. - Graz : Moser, 1910

34

Deskriptoren: Kirchenrecht Sign.: RE-6

Haselböck, Hans: Barocker Orgelschatz in Niederösterreich. - Wien : Wulf Stratowa Verlag, 1972 Deskriptoren: Niederösterreich ; Orgelbau ; Barock Sign.: LK-133

Hauer, Alfred: Brunn an der Wild. - Horn : Berger & Söhne, ca. [1975] Deskriptoren: Brunn an der Wild Sign.: LK-150

Heimatbuch des Bezirkes Hollabrunn ; 2. - 1951 (Heimatbuch des Bezirkes Hollabrunn ; 2 ; 2) Sign.: LK-200

Heimatbuch des Bezirkes Horn . - Horn : Pichler, 1933 Deskriptoren: Horn Sign.: LK-202

Heimatkundliche Nachrichten zum Amtsblatt . - Horn Deskriptoren: Horn Sign.: Z-32

Heimatkundliches Jahrbuch des Waldviertler Heimatbundes ; 1. - 1977 (Heimatkundliches Jahrbuch des Waldviertler Heimatbundes ; 1 ; 1) Sign.: LK-85

Heimbucher, Max: Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche ; 1. - 1933 (Heimbucher, Max: Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche ; 1 ; 1) Sign.: KL-35/1

Heimbucher, Max: Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche ; 2 (Heimbucher, Max: Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche ; 2 ; 2) Sign.: KL-35/2

Heinz, Walter: Verfassungs- und Besitzgeschichte des Benediktinerklosters St. Lambert zu Altenburg. - Wien, 1937 Dissertation; maschinschriftlich Deskriptoren: Besitzgeschichte ; Altertum Sign.: D-1 * ALT-45

Helfen und Heilen : Festschrift zur Einweihung des Krankenhauses Zwettl. - Zwettl, 1979 Deskriptoren: Festschrift ; Krankenhaus ; Zwettl Sign.: LK-339

Helmling, Leander: Aus Großer Zeit. Begebenheiten aus dem Weltkrieg 1914 ; 1 (Helmling, Leander: Aus Großer Zeit. Begebenheiten aus dem Weltkrieg 1914 ; 1) Sign.: Ö-5-1 * Ö-5

Helmling, Leander: Aus Großer Zeit. Begebenheiten aus dem Weltkrieg 1914 ; 7. - 1915 (Helmling, Leander: Aus Großer Zeit. Begebenheiten aus dem Weltkrieg 1914 ; 7 ; 7) Sign.: Ö-5-2

Helmling, Leander: Altenburg. Kurzer Führer durch die Geschichte und Kunstwerke der Kirche und des Stiftes. - St. Pölten : Preßverein, 1925 Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-27

Helmling, Leander: Bibliothekskatalog der Pergamenthandschriften. - [S.l.], ca. [1930] Deskriptoren: Handschriften ; Altenburg Form: Handschrift Sign.: Q-21

Helmling, Leander: Catalogus eccessionis librorum Bibliothecae Altenburg ab anno 1924. - [S.l.], 1924

35

Deskriptoren: Altenburg ; Bibliothek Sign.: Q-24

Helmling, Leander: Catalogus manuscriptorum bibliothecae Altenburgensis. - [S.l.], 1924 Deskriptoren: Handschriften ; Altenburg Form: Handschrift Sign.: Q-22

Helmling, Leander: Führer durch die Geschichte und Kunstwerke der Kirche und des Stiftes Altenburg. - 1. Auflage. - St. Pölten : Preßvereinsdruckerei, 1925 Deskriptoren: Altenburg ; Geschichte ; Kunst Sign.: ALT-37

Hepner, F.: Klosterbibliotheken. - Berlin : Wasmuth, 1929 Aufsatz in "Atlantis", Monatsschrift, Heft 4, April 1929 Deskriptoren: Bibliothek ; Klosterbibliothek Sign.: ALT-85

Heppenheimer, Hans: Festschrift. 700 Jahre Markt Gars am Kamp. 1279-1979.. - Gars, 1979 Deskriptoren: Gars am Kamp Sign.: LK-188

Heppenheimer, Hans: Franz von Suppé - Gedenkstätte in Gars am Kamp. Erinnerungen an den Mitbegründer d. Wiener Operette. - Gars, 1974 Deskriptoren: Gars am Kamp ; Suppé, Franz ¬von¬ Sign.: LK-187

Heraldisch-genealogische Zeitschrift. Organ des heraldisch genealogischen Vereines Adler in Wien . - Wien : Dirnböck, 1871 Deskriptoren: Genealogie ; Heraldik Sign.: Z-21

Heures de Bruxelles du Duc de Berry : Das Brüsseler Stundenbuch. - Luzern : Faksimile Verlag Luzern, ca. [1980] Werbemappe Deskriptoren: Jean ; Heures de Bruxelles Sign.: FA-4/2 * FA-4/1

Hille, Oskar: Burgen und Schlösser in Oberösterreich einst und jetzt. - Horn : Berger, 1975 Deskriptoren: Burgen ; Schlösser ; Oberösterreich Sign.: ALL-90

Hille, Oskar: Führer zu sämtlichen Burgen und Schlössern Oberösterreichs / Verf.: O. Hille. - Horn : Berger, 1966 Deskriptoren: Burgen ; Schlösser ; Oberösterreich Sign.: ALL-89

Himmer, Johann: Das Kriegerdenkmal in Frauenhofen : Festschrift. - Frauenhofen, 2001 Deskriptoren: Frauenhofen ; Kriegerdenkmal Sign.: LK-176

Himmer, Johann: Freiwillige Feuerwehr Frauenhofen - Festschrift. - Frauenhofen, 2000 Deskriptoren: Frauenhofen ; Freiwillige Feuerwehr Sign.: LK-178

Hipelius, Eduardus: Album Benedictinum seu catalogus exhibens seriem sacrorum Antistitum ac Monachorum hoc superiori biennio ad Ordinem S.P. Benedicti pertinentium, adjecto Indice Scriptorum ejusdem Ordinis hac aetate florentium. - S. Vincentii in Pensylvania, 1869 Deskriptoren: Benediktiner Sign.: KL-21

Hitz, Harald: Waldviertler Biographien 1. - Horn : Waldviertler Heimatbund (Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes ; 42 ; 42) Deskriptoren: Waldviertel ; Historische Persönlichkeit ; Biographie Sign.: LK-74

36

Höbarth zum 30. Todestag 1982. Gedenkschrift der Stadtgemeinde Horn . - 1982 Deskriptoren: Hoebarth, Josef ; Gedenkschrift Sign.: LK-213

Höbarthmuseum der Stadt Horn : Ausstellungskatalog. - Horn Deskriptoren: Horn ; Ausstellung ; Höbarth-Museum Sign.: LK-209

Höhlenkundliche Mitteilungen des Landesvereines niederösterreichischer Höhlenforscher. - 1982 (Höhlenkundliche Mitteilungen des Landesvereines niederösterreichischer Höhlenforscher ; 38. Jg.; 2. Heft) Sign.: LK-107

Hoermann-Weingartner, Magdalena: Martin Knoller <1725-1804>. Ölgemälde und Zeichnungen. - Innsbruck, 1959 Dissertation Deskriptoren: Knoller, Martin Sign.: D-13

Hof- und Staats-Schematismus der röm. kaiserl. auch kaiserl. königl.- und erzherzoglichen Haupt- und Residenzstadt Wien ; 1798. - 1798. - 475, 474 S. (Hof- und Staats-Schematismus der röm. kaiserl. auch kaiserl. königl.- und erzherzoglichen Haupt- und Residenzstadt Wien ; 1798) Sign.: ALL-70

Hoffer, Berthold: Zur Geschichte von Geras und Pernek. - Wien : Herbeck, 1889 Deskriptoren: Geras ; Pernegg ; Geschichte Sign.: LK-190

Hofmann, Bernhard F.: Entwicklungspsychologische Aspekte des Jugendalters und ihre Bedeutung für religiöse Sozialisation. - Salzburg, 1985 Diplomarbeit Deskriptoren: Entwicklungspsychologie ; Sozialisation ; Jugend Sign.: D-24

Hofmann, Bernhard F.: Kognitionspsychologische Stufentheorien für religiöses Lernen. - Linz, 1990 Dissertation Deskriptoren: Kognitionspsychologie ; Bildung Sign.: D-19

Hofmann, Gottfried: Dürnstein. Kunst und Geschichte. - Krems : Faber, 1952 Deskriptoren: Dürnstein ; Kunst ; Geschichte Sign.: KL-46

Hofstätter, Johann Erasmus von: Juristisches Wörterbuch für gerichtliche Geschäfte. Zum Gebrauche in Gerichtsstuben und bey Amtsverrichtungen. - Wien : Rötzel, 1798 Deskriptoren: Recht ; Wörterbuch Sign.: ALL-24

Holger, Philipp-Alois Ritter von: Geognostische Karte des Kreises ob dem Manhartsberge in Oesterreich unter d. Enns. - Wien : Singer und Goering, 1842 Deskriptoren: Geologie ; Landkarte ; Waldviertel Sign.: LK-81

Hoppe, Alfred: Die Gnadenstätte Maria Dreieichen in Niederösterreich. - Wien : St. Norbertusdruckerei, 1914 Separatabdruck aus "Des Österreichers Wallfahrtsorte" Deskriptoren: Maria Dreieichen ; Wallfahrt Sign.: LK-274

Horn und seine Umgebung . - Horn : Berger Heft 8 der "Bilder aus dem Waldviertel" Deskriptoren: Horn Sign.: LK-245

Horner Kalender . - Horn : Berger

37

Deskriptoren: Horn ; Kalender Sign.: Z-28

Horner Kulturbrief und Stadtnachrichten . - Horn Deskriptoren: Horn Sign.: Z-30

Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Sanatorien und Schutzhütten in Niederösterreich . - 2. Auflage. - Horn, 1957 Deskriptoren: Hotel ; Gasthof ; Niederösterreich ; Sanatorium ; Schutzhütte ; Pension Sign.: LK-111

Hoyos, Hans: 600 Jahre Stiftung "Bürgerspital zu Horn". - Horn, 1995 Deskriptoren: Horn ; Bürgerspital Sign.: LK-232

Huber, Simone; Huber, Peter: Simone u. Peter Huber. Mineral und Dose. Katalog zur Ausstellung im Stift Altenburg, Waldviertel, NÖ. Vom 31. Mai bis 27. Okt. 1991.. - Altenburg, 1991 Deskriptoren: Altenburg ; Ausstellung ; Steinschneidekunst ; Steindosen Sign.: ALT-72

Hula, Franz: Die Totenleuchten und Bildstöcke Österreichs. - Wien : Poech, 1948 Deskriptoren: Bildstöcke ; Totenleuchten ; Österreich Sign.: KU-5 * KU-4

Illichmann, Erwin: Eigenleute, Zinsleute, Dienstleute des Mittelalters in Niederösterreich : nach den Quellen d. Grundherrschaft des Benediktinerstiftes Göttweig. - Horn : Berger, 1975. - XI, 148 S., 1 Kt. gef. Deskriptoren: Grundherrschaft ; Göttweig ; Dienstleute ; Mittelalter ; Niederösterreich Sign.: ALL-53

Illichmann, Erwin: Erbleihen, Leibleihen, Zeitleihen des Mittelalters in Niederösterreich : nach den Quellen der Grundherrschaft des Benediktinerstiftes Göttweig. - Horn : Berger, 1975. - XV, 183 S., 1 Kte. gef. Deskriptoren: Grundherrschaft ; Göttweig ; Lehenswesen ; Mittelalter ; Niederösterreich Sign.: ALL-54

Illustrierter Führer auf den k.k. österr. Staatsbahnen für die Strecken: Absdorf - Hippersdorf - Hadersdorf - Krems; Hadersdorf - Horn - Sigmundsherberg; Krems - Grein; Krems - Herzogenburg. . - 4. Auflage. - Wien : Steyrermühl, ca. 1895 Deskriptoren: Niederösterreich ; Eisenbahn Sign.: LK-140-2

Insprugger, Sebastianus: Austria mappis geographicis distincta rerumque memorabilium historia, dominiorum, ordinum, gymnasiorum, statuum relatione ... illustrata. - Viennae Austriae : Schwendimann, 1727 - 1728 Deskriptoren: Österreich ; Topographie ; Geographie Sign.: LK-17

Die Siegelurkunden der Babenberger bis 1215. - 1950. - XVI, 362 S. (Institut für Österreichische Geschichtsforschung : Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung / 3 ; 1) Sign.: Q-1

Die Siegelurkunden der Babenberger und ihrer Nachkommen von 1216 bis 1279. - 1955. - 460 S. (Institut für Österreichische Geschichtsforschung : Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung / 3 ; 2) Sign.: Q-1

Ergänzende Quellen 976 - 1194. - 1968. - 246 S. (Institut für Österreichische Geschichtsforschung : Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung / 3 ; 4, 1) Sign.: Q-1

Die Siegel der Babenberger. - 1954. - S, 120 S.

38

(Institut für Österreichische Geschichtsforschung : Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung / 3 ; 3) Sign.: Q-1

Die Archidiakonate Lorch, Mattsee und Lambach. - 1972. - XXI, 341 S. : Ill., Kt. (¬Die¬ Passauer Bistumsmatrikeln für das westliche Offizialat ; b) (Institut für Ostbairische Heimatforschung : Neue Veröffentlichungen des Instituts für Ostbairische Heimatforschung der Universität Passau ; 31 b) Literaturverz. S. XIII-XVIII. - Literaturangaben Sign.: ALL-32

Einleitung. Die Archidiakonate Passau und Interamnes. - 1978. - XX, 303 S. : Ill., graph. Darst., Kt. (¬Die¬ Passauer Bistumsmatrikeln für das westliche Offizialat ; a) (Institut für Ostbairische Heimatforschung : Neue Veröffentlichungen des Instituts für Ostbairische Heimatforschung der Universität Passau ; 31 a) Literaturverz. S. XIV-XX. - Literaturangaben Sign.: ALL-32

Die Frühgeschichte - von der Gründung bis zum Ende der Karolingerzeit. - 1939. - 324 S. : Ill. (Heuwieser, Max: Geschichte des Bistums Passau ; 1) (Institut für Ostbairische Heimatforschung : Veröffentlichungen des Institutes für ostbairische Heimatforschung in Passau ; 20) Sign.: ALL-66

Herrschaftsstruktur und Ständebildung ; 3. - 1973. - 178 S. (Herrschaftsstruktur und Ständebildung ; 3) (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte : Sozial- und wirtschaftshistorische Studien ; 5) Sign.: ALL-49

Jacobs, Romanus: Paul Troger. - Wien : Krystallverlag, 1930 Deskriptoren: Troger, Paul Sign.: KU-41

Jäger-Sunstenau, Hanns: Das Archiv der Stadt Klosterneuburg. - Klosterneuburg, 1962 Deskriptoren: Klosterneuburg ; Archiv Sign.: Q-33

Jahn, Johann: Biblische Archäologie ; 1. - 1796 (Jahn, Johann: Biblische Archäologie ; 1 ; 1) Sign.: H-7/1

Jahn, Johann: Biblische Archäologie ; 2. - 1796 (Jahn, Johann: Biblische Archäologie ; 2 ; 2) Sign.: H-7/2

Jahrbuch der k.k. Zentral-Kommission für Denkmale . - Wien, 1911 Sign.: Z-50

Jahrbuch der österreichischen Wissenschaft ... ; 1. 1947/48. - 1948. - 350 S. (Jahrbuch der österreichischen Wissenschaft ... ; 1. 1947/48) Sign.: ALL-71

Jahrbuch des Vereines für Geschichte der Stadt Wien ; 1. - 1939 (Jahrbuch des Vereines für Geschichte der Stadt Wien ; 1 ; 1) Sign.: Ö-9

Jahrbuch für Landeskunde von Nieder-Oesterreich . - Wien : Waldheim, 1868 Deskriptoren: Landeskunde ; Niederösterreich Sign.: Z-3

Jahresbericht des Bundes-Gymnasiums Horn . - Horn : Berger Deskriptoren: Horn ; Schule Sign.: Z-20

39

Jordan, Leander: Collectanea 1) Auszüge aus versch. Werken Deskriptoren: Predigten ; Röhrenbach ; Altenburg Form: Handschrift Sign.: ALT-77

Kafka, Karl: Wehrkirchen Niederösterreichs. Wehrkirchen, Wehrkirchhöfe, Wehrkirchtürme. ; 2. - 1969 (Kafka, Karl: Wehrkirchen Niederösterreichs. Wehrkirchen, Wehrkirchhöfe, Wehrkirchtürme. ; 2 ; 2) Sign.: LK-26/2

Kafka, Karl: Wehrkirchen Niederösterreichs. Wehrkirchen, Wehrkirchhöfe, Wehrkirchtürme. ; 1. - 1969 (Kafka, Karl: Wehrkirchen Niederösterreichs. Wehrkirchen, Wehrkirchhöfe, Wehrkirchtürme. ; 1 ; 1) Sign.: LK-26/1

Kamptal. Radtourenbuch . - 1. Auflage. - Wien : Esterbauer, 1995 Deskriptoren: Kamptal ; Radtouren Sign.: LK-56

Kamptal. Reisebroschüre . - ca. [1960] Deskriptoren: Kamptal ; Reisebroschüre Sign.: LK-58

Kamptalstudien . - 1985 Bd. 1 - 5; Sign.: Z-16

Kapitan, Hans: Schola Hornana zur Eröffnung des neuen Hauses. - Horn : Selbstverlag, 1961 Deskriptoren: Horn ; Schule ; Gymnasium Sign.: LK-205

Kapitan, Hans: 300 Jahre Gymnasium Horn : Jubiläumsfestschrift. - Horn, 1957 Deskriptoren: Horn ; Gymnasium ; Schule Sign.: LK-208

Kapitan, Hans: 300 Jahre Gymnasium Horn, 1657 - 1957. Jubiläumsfestschrift.. - Horn : Selbstverlag, 1957 Deskriptoren: Horn ; Schule ; Gymnasium Sign.: LK-235

Kapsner, Oliver: A Benedictine Bibliography ; 1 (Kapsner, Oliver: A Benedictine Bibliography ; 1 ; 1) Sign.: ALL-47

Kapsner, Oliver: A Benedictine Bibliography ; 2 (Kapsner, Oliver: A Benedictine Bibliography ; 2 ; 2) Sign.: ALL-47

Karlik, Peter: Stift Admont. Ein bedeutender regionaler Wirtschaftskörper - heute und in Zukunft. - Wien, 1996 Diplomarbeit Deskriptoren: Admont ; Wirtschaft Sign.: D-17

Katalog der Inkunabeln des Stiftes Altenburg . - [S.l.], 1924 Deskriptoren: Inkunabeln ; Altenburg Form: Handschrift Sign.: Q-23

Katalog des städtischen Krahuletz-Museums in Eggenburg . - Eggenburg, ca. [1904] Deskriptoren: Eggenburg ; Krahuletzmuseum Sign.: LK-166

Kataster der in Niederösterreich verwalteten weltlichen Stiftungen nach dem Stande des Jahres 1893 . - Wien :

40

Gerolds Sohn, 1898 Deskriptoren: Stiftungen ; Niederösterreich Sign.: LK-4

Katzenschlager, Wolfgang: Weitra. - St. Pölten : Niederösterreichisches Pressehaus, 1973 Deskriptoren: Weitra Sign.: LK-333

Katzlberger, Eusebius: Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg am Inn. - Ried : Oberöst. Landesverlag, 1948 Deskriptoren: Reichersberg ; Augustiner-Chorherren Sign.: KL-117

Keiblinger, Ignaz Franz: Geschichte des Benedictiner-Stiftes Melk in Niederösterreich, seinen Besitzungen und Umgebungen ; 1. - 1851 (Keiblinger, Ignaz Franz: Geschichte des Benedictiner-Stiftes Melk in Niederösterreich, seinen Besitzungen und Umgebungen ; 1 ; 1) Sign.: KL-110

Kertesz, Johann: Bibliographie der Habsburg-Literatur : 1218-1934. - Budapest : Gergely, 1934 Deskriptoren: Bibliographien ; Habsburger Sign.: ALL-43

Kerzan, Dionysius: Die Wirtschaftsorganisation der geistlichen Grundherrschaft (Stift Zwettl) im späteren Mittelalter. - [S.l.], 1934 Deskriptoren: Zwettl ; Grundherrschaft ; Mittelalter Sign.: KL-131

Kiennast, Julius: Chronik des Marktes Gars in Nieder-Oesterreich. - Gars, 1920 Deskriptoren: Chronik ; Gars am Kamp Sign.: LK-189

Kieslinger, Alois: Steinhandwerk in Eggenburg und Zogelsdorf. - Wien, 1935 Deskriptoren: Eggenburg ; Zogelsdorf ; Steinhandwerk Sign.: LK-167

Kießling, Franz: Beiträge zur älteren Siedlungsgeschichte der Stadt Drosendorf nebst Hinweis auf ihr Museumswesen. - Horn, 1925 Deskriptoren: Drosendorf ; Siedlungsgeschichte ; Museum Sign.: LK-154

Kießling, Franz: Eine Wanderung im Poigreich. - Horn : Berger, 1898 Deskriptoren: Poigreich Sign.: LK-218

Killian, Johann: Chronik von Frauenhofen 1952. - Wien, 1954 Deskriptoren: Frauenhofen ; Chronik Sign.: LK-174

Kimmich, Erika: Das Verhältnis des sog. Heinrich von Melk zur mittellateinischen Dichtung. - Tübingen, 1952 Inaugural-Dissertation, maschinschriftlich Deskriptoren: Dichtung ; Heinrich von Melk Sign.: ALT-51/7

Kinzl, Joseph: Chronik der Städte Krems, Stein und deren nächster Umgegend. - Krems : Pammer, 1869 Deskriptoren: Chronik ; Krems ; Stein Sign.: LK-249

Kirche und Kloster der Minoriten . - Wien, 1957 Deskriptoren: Minoriten Sign.: KL-40

Verzeichnis der österreichischen Katastralgemeinden Stand 1950 und Übersicht über die Pfarren im österreichischen

41

Bundesgebiet vor der josefinischen Pfarrregulierung / hrsg. von der österreichischen Akademie der Wissenschaften. - 1950. - 64 S. (¬Die¬ Kirchen- und Grafschaftskarte ; Beilage) Deskriptoren: Katastralgemeinden ; Pfarren Sign.: ALL-80

Kirchenkunst. Österreichische Zeitschrift für Pflege religiöser Kunst . - Wien : Krystall-Verlag, 1929 Deskriptoren: Kunst ; Kirche Sign.: Z-46

Kirsch, Karl: Schloß Rosenburg. Geschichte und Beschreibung. - Wien : Selbstverlag, 1957 Deskriptoren: Rosenburg Sign.: LK-300

Kirsch, Karl: Schloß Rosenburg. Geschichte und Beschreibung. - Wien, 1973 Deskriptoren: Rosenburg Sign.: LK-301

Kissling, Franz: Frau Saga im Niederösterreichischen Waldviertel. - Wien, 1925 2. Reihe Deskriptoren: Sagen ; Märchen ; Waldviertel ; Frau Saga Sign.: LK-59

Kissling, Franz: Frau Saga im Niederösterreichischen Waldviertel. - Wien, 1930 Deskriptoren: Sagen ; Märchen ; Waldviertel ; Frau Saga Sign.: LK-60

Klaar, Adalbert: Die kunsttopographischen Karten im Atlas von Niederösterreich. - Wien : Verein für Landeskunde von NÖ, 1961 Deskriptoren: Niederösterreich ; Kunsttopographie ; Burgen ; Schönberg am Kamp ; Kirche Sign.: LK-67

Kläranlage Horn. Beitr. zur Geschichte des Taffatales. Mühlen, Riedenburg, Jüd. Friedhof. Eine Festschrift des Gemeindeverb. Horn f. Abwasserbeseitigung . - 1990 Deskriptoren: Horn ; Friedhof ; Juden ; Mühlen ; Riedenburg ; Kläranlage ; Taffatal ; Festschrift Sign.: LK-226

Klauner, Friederike: Die Kirche von Stift Melk. - Wien : Deutike, 1948 Deskriptoren: Melk Sign.: KL-108

Kleindl, Walter: Österreich. Daten zu Geschichte und Kultur. - Wien : Ueberreuter, 1978 Deskriptoren: Geschichte ; Österreich Sign.: ALL-55

Kleinschriften - Friedrich Endl Sign.: ALT-4

Klement, Johann Michael: Aus den Papieren Johann Michael Klement's, seines Agenten in Preussen, England, Holland und bei dem Utrechter Congresse. 1708 - 1715. Nebst einem Nachtrage zum ersten Bande (1703-1726). - 1858. - XL, 672 S. (Actenstücke zur Geschichte Franz Rákóczy's und seiner Verbindungen mit dem Auslande ; 2) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 17) Sign.: Q-10

Kletler, Paul: Die Kunst im österreichischen Siegel. - Wien : Krystall, 1927 Deskriptoren: Kunst ; Siegelkunde ; Österreich ; Siegel Sign.: Ö-31

Klima-Hengl, Leopoldine: Waldviertel erlebt, erwandert. - Horn : Berger, 1958 Deskriptoren: Waldviertel ; Belletristik Sign.: LK-89

Klinger, Franz: 650 Jahre Hohenberg. - Hohenberg, 1975

42

Deskriptoren: Hohenberg Sign.: LK-198

Knittler, Herbert: Städte und Märkte. - 1973. - 178 S. (Herrschaftsstruktur und Ständebildung ; 2) (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte : Sozial- und wirtschaftshistorische Studien ; 4) Sign.: ALL-49

Kökenyesdi von Vetes, Laszlo: Aus den Papieren Ladislaus Kökenyesdi's von Vetes, seines Agenten in Baiern, Frankreich, Preussen und Russland. 1705 - 1715. - 1855. - XXVI, 417 S. (Actenstücke zur Geschichte Franz Rákóczy's und seiner Verbindungen mit dem Auslande ; 1) (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 9) Sign.: Q-10

Kolbe, Josef: Das Horner Gymnasium. Festschrift anläßl. d. 275 Jahr-Feier. - Mödring : Selbstverlag Deskriptoren: Horn ; Schule ; Gymnasium Sign.: LK-237

Koll, Malachias: Das Stift Heiligenkreuz in Oesterreich ... mit den dazu gehörigen Pfarreyen und Besitzungen sammt dem vereinigten Stifte St Gotthardt in Ungarn. - Wien : Beck, 1834 Deskriptoren: Heiligenkreuz Sign.: KL-70

Koller, Joseph: Geschichte der Pfarre Neukirchen bei Horn. - Horn, 1852 Deskriptoren: Neukirchen ; Pfarre Sign.: LK-292

Koller, Ludwig: Abtei Göttweig. - Horn : Selbstverlag, 1952 Deskriptoren: Göttweig Sign.: KL-65

Koller, Ludwig: Das Benediktinerstift Göttweig in Niederösterreich. - Wien : Hölzel, [1922] Deskriptoren: Göttweig ; Kloster Sign.: KL-64 * KL-61

Koller, Ludwig: Das Göttweiger Amt Stein-Nalb. - Eggenburg : Preßvereinsdruckerei, 1932 Deskriptoren: Göttweig ; Grundherrschaft ; Stein ; Nalb Sign.: KL-62

Koller, Ludwig: Der Hollabrunner Kreis. Heimatkunde des politischen Bezirkes Hollabrunn. - Eggenburg : Preßvereinsdr., 1928 Deskriptoren: Hollabrunn Sign.: LK-201

Koller, Ludwig: Die literarische Tätigkeit im Stifte Göttweig 1603-1924. Ein Beitrag zur Bibliographie des österr. Klerus. - St. Pölten : Preßvereinsdruckerei, 1925 Deskriptoren: Göttweig ; Literatur Sign.: KL-60

Koller, Ludwig: Geistliche Schriftsteller, Künstler und Forscher Österreichs. - Göttweig, 1942 Deskriptoren: Kunst ; Österreich Sign.: ALL-39

Koller, Ludwig: Kirchliche Heimatkunde Nieder-Oesterreichs. - Unter-Nalb : Selbstverlag, 1947 Deskriptoren: Niederösterreich ; Topographie Sign.: LK-5

Koller, Ludwig: Kulturkunde des Verwaltungsbezirkes Krems. - Göttweig : Stiftsbibliothek, 1956 Deskriptoren: Krems Sign.: LK-255

Koller, Ludwig: Pfarre Unter-Nalb mit der Kirche zum hl. Laurentius. - Retz : Lederer, 1940

43

Deskriptoren: Nalb ; Unter-Nalb ; Pfarre Sign.: KL-67

Koller, Ludwig: Prandtauer und seine Schule. - Wien : Schroll, 1918 Beitrag in "Mitteilungen der Zentralkommission für Denkmalpflege" Bd. XVI. (1918) Nr. 2 Deskriptoren: Prandtauer, Jakob Sign.: H-12

Koller, Ludwig: Stift Göttweig. Benediktinerabtei in Niederösterreich. - 3. Auflage. - [S.l.], 1960 Deskriptoren: Göttweig Sign.: KL-66

Koller, Ludwig: Stiftsgut Nalb. - Eggenburg : Preßdruckverein, 1934 Deskriptoren: Nalb Sign.: KL-68

Kominiak, Benedict: Loci ubi Deus quaeritur. - St. Ottilien, 1980 Deskriptoren: Benediktiner ; Geschichte Sign.: KL-11

Komlosy, Andrea: Spinnen - Spulen - Weben. - Horn : Waldviertler Heimatbund (Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes ; 32 ; 32) Deskriptoren: Waldviertel ; Spinnen Sign.: LK-75

Komm - Ich zeig dir Altenburg. Kinderführer durch Altenburg . - [S.l.], ca. [1990] Deskriptoren: Altenburg ; Kinderführer Sign.: ALT-38

Kopallik, Joseph: Regesten zur Geschichte der Erzdiözese Wien. - Wien : Gorischek, 1890 -1894. - 2 Bde. Deskriptoren: Regesten ; Wien Sign.: Q-2 * Q-2

Kopezky, Franz Johann: Anleitung zu dem Verfahren in Grundbuchssachen nach dem neuen bürgerlichen Gesetzbuche. - Wien : Gerold, 1817 Deskriptoren: Österreich ; Grundbuchverfahren Sign.: RE-5

Kräftner, Johann: Naive Architektur in Niederösterreich. - St. Pölten : Pressehaus, 1977 Deskriptoren: Niederösterreich ; Volksarchitektur ; Bauernarchitektur Sign.: LK-115

Krafft-Ebing, Richard Freiherr von: Zur Geschichte der Pest in Wien 1349 - 1898 : Vortrag. - Leipzig : Deuticke, 1899 Deskriptoren: Pest ; Wien ; Geschichte Sign.: Ö-11

Kranner, Eduard: Die Stadt Eggenburg. - 1942 (Niederdonau, Ahnengau des Führers ; 64 ; 64) Deskriptoren: Eggenburg Sign.: LK-168 * LK-142/8

Kranner, Eduard: Ulrich von Sachsendorf. - Wien, ca. [1930] Deskriptoren: Ulrich von Sachsendorf Sign.: LK-144

Kraus, Therese: Bauernnot und Bauerneinigkeit. Entstehungsgeschichte des Niederösterreichischen Bauernbundes. - Wien : Agrarverlag, 1952 Deskriptoren: Bauernbund ; Landwirtschaft ; Niederösterreich Sign.: LK-140-5

Kraus, Viktor von: Zur Geschichte Österreichs unter Ferdinand I., 1519-22 : Ein Bild ständischer Parteikämpfe. -

44

Wien : Hölder, 1873 Deskriptoren: Geschichte ; Ferdinand ; Österreich Sign.: Ö-2/1

Krause, Adalbert: Die Stiftsbibliothek in Admont. - 2. Auflage. - Linz : Oberösterreichischer Landesverlag, 1949 Deskriptoren: Admont ; Bibliothek Sign.: KL-39a

Krause, Adalbert: Die Stiftsbibliothek in Admont. - 3. Auflage. - Linz : Oberösterreichischer Landesverlag, 1955 Deskriptoren: Admont ; Bibliothek Sign.: KL-39b

Krause, Adalbert: Die Stiftsbibliothek in Admont. - 7. Auflage. - Linz : Oberösterreichischer Landesverlag, 1969 Deskriptoren: Admont ; Bibliothek Sign.: KL-39c

Kreisamt und Bezirkshauptmannschaft Krems a. d. Donau. 1753-1850-1950 . - Krems, 1950 Deskriptoren: Krems ; Kreisamt ; Bezirkshauptmannschaft Sign.: LK-251

Krelowetz, Joseph: Führer durch die St. Gertrudskirche in Gars. - Gars : Selbstverlag, 1927 Deskriptoren: Führer ; Gars am Kamp ; St. Gertrudskirche Sign.: LK-184

Kreschnicka, Joseph: Schola Pia Hornana. Bilder aus der Zeit der Gründung des Horner Gymnasiums 1657-1700. - Horn, 1907 Deskriptoren: Gymnasium ; Horn ; Schule Sign.: LK-233

Krickel, Adalbert Joseph: Eisenbahn Ausflüge auf der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn, und zwar: auf der Stockerauer-, Brünner- und Olmützer Bahn sammt aller näheren und entfernteren Umgebungen. - Wien : Überreuter, 1844 Deskriptoren: Nordbahn ; Eisenbahn Sign.: LK-78

Donauländer und Burgenland / hrsg. v. K. Lechner. - 1970. - XXIV, 909 S. : Kt. (Handbuch der historischen Stätten Österreich ; 1) (Kröners Taschenausgabe ; 278) Deskriptoren: Geschichte ; Österreich Sign.: ALL-76

Kubes, Karl: Stift Zwettl und seine Kunstschätze. - St. Pölten : Niederöst. Pressehaus, 1979 Deskriptoren: Zwettl ; Kunst Sign.: KL-136

Kuebart, Gustav Franz; Bischof, Franz Thomas: Wallfahrer-Handbuch Österreichs. - Wien : Selbstverlag, 1933 Deskriptoren: Wallfahrt ; Österreich Sign.: KL-15

Kuefstein, Carl Graf von: Studien zur Familiengeschichte ; 1 (Kuefstein, Carl Graf ¬von¬: Studien zur Familiengeschichte ; 1 ; 1) Sign.: LK-32/1

Kuefstein, Carl Graf von: Studien zur Familiengeschichte ; 2 (Kuefstein, Carl Graf ¬von¬: Studien zur Familiengeschichte ; 2 ; 2) Sign.: LK-32/2

Kuefstein, Carl Graf von: Studien zur Familiengeschichte ; 3 (Kuefstein, Carl Graf ¬von¬: Studien zur Familiengeschichte ; 3 ; 3) Sign.: LK-32/3

Kuefstein, Carl Graf von: Studien zur Familiengeschichte ; 4 (Kuefstein, Carl Graf ¬von¬: Studien zur Familiengeschichte ; 4 ; 4) Sign.: LK-32/4

45

Kuefstein, Carl Graf von: Verzeichnis des Kueffsteinschen Familienarchives in Greillenstein aus dem Jahre 1615. - Greillenstein : Selbstverlag, 1906 Deskriptoren: Kuefstein ; Greillenstein ; Archiv Sign.: LK-33

Kulturberichte aus Niederösterreich . - Wien Deskriptoren: Niederösterreich Sign.: Z-33

Kunst ins Volk. Zeitschrift für Freunde der bildenden Künste . - Wien, 1949 Deskriptoren: Kunst Sign.: Z-44

Kunzfeld, Alois: Die Kirche Maria Stiegen oder unserer lieben Frau am Gestade. - Wien, 1926 Deskriptoren: Wien ; Maria am Gestade Sign.: KL-100

Die landesfürstlichen Urbare Nieder- und Oberösterreichs : aus dem 13. und 14. Jahrhundert / hrsg. von Alfons Dopsch. - 1904. - CCCLVII, 432 S. + 3 Kt. (Landesfürstliche Urbare ; 1) Deskriptoren: Urbar ; Niederösterreich ; Oberösterreich ; Quelle Sign.: Q-4

Landinger, Johannes: Stift Ardagger. - 3. Auflage. - St. Pölten : NÖ Pressehaus, 1972 Deskriptoren: Ardagger Sign.: KL-41

Der landrechtliche Faszikel B. des k.k. Landesgerichtes in Wien (Landt-Taffel oder Landtsordtnung des hochlöblichen Ertzherzogthumb Österreich under der Ennß ; 5) Sign.: Q-8

Contracte (Landt-Taffel oder Landtsordtnung des hochlöblichen Ertzherzogthumb Österreich under der Ennß ; 2) Sign.: Q-8

Jura incorporalia (Landt-Taffel oder Landtsordtnung des hochlöblichen Ertzherzogthumb Österreich under der Ennß ; 4) Sign.: Q-8

Erbrecht (Landt-Taffel oder Landtsordtnung des hochlöblichen Ertzherzogthumb Österreich under der Ennß ; 3) Sign.: Q-8

Von den Gericht und Gerichtpreuigen Acten und Processen auch was em Gerichtlichen wesen sonst Zugehörig und anhengig (Landt-Taffel oder Landtsordtnung des hochlöblichen Ertzherzogthumb Österreich under der Ennß ; 1) Sign.: Q-8

Laurea, Tesi di: Paul Troger. - [S.l.], 1957 - 1958 Deskriptoren: Troger, Paul Sign.: D-26

Lautinger, Otto: Niederösterreichischer Pranger. Für einheimische Vandalen in alter und neuer Zeit. - Wien : Kirsch, 1926 Deskriptoren: Niederösterreich ; Pranger ; Geschichte Sign.: Ö-20

Lebensbilder berühmter Waldviertler . - 1985 Deskriptoren: Waldviertel Sign.: LK-71

Lebensgeschichte des Heiligen Wolfgang . - Regensburg, ca. [1894]

46

Titelseite fehlt; Kopie Deskriptoren: Wolfgang ; Lebensgeschichte ; Heiligenvita Sign.: H-21

Lebensgeschichte des verwegenen Räuberhauptmannes Johann Georg Grasel . - Horn : Berger, ca. [1880] Deskriptoren: Grasel, Johann Georg ; Erzählungen Sign.: LK-36

Lechner, Gregor Martin: Stift Göttweig und seine Kunstschätze. - St. Pölten : NÖ Pressehaus, 1977 Deskriptoren: Göttweig ; Kunst Sign.: KL-59

Lechner, Karl (Historiker); Vancsa, Kurt: Alte Kulturstätten Niederösterreichs. - Wien, 1935 Deskriptoren: Niederösterreich Sign.: LK-128

Lechner, Karl (Historiker): Bibliographie zur Landeskunde der nördlichen Hälfte der Gaue Niederdonau und Wien (von Nöchling bis Theben) 1920-1938. - Leipzig : Hirzel, 1940 (Deutsche Schriften zur Landes- und Volksforschung ; 4 ; 4) Deskriptoren: Niederösterreich ; Wien ; Waldviertel ; Weinviertel ; Landeskunde ; Bibliographie Sign.: LK-70

Leist, Friedrich: Urkundenlehre. Katechismus der Diplomatik, Paläographie, Chronologie und Sphragistik. - Leipzig : Weber Deskriptoren: Diplomatik ; Urkundenlehre Sign.: ALL-6

Leithner, Anton: Der Kremser Führer durch die Wachau, den Nibelungengau und das Kamptal. - Krems, 1968 Deskriptoren: Krems ; Kamptal ; Wachau ; Nibelungengau Sign.: LK-259

Leitner, Walter: Die urgeschichtlichen Objekte der Sammlung Nowak im Höbarth-Museum, Horn (NÖ). - Horn : Museumsverein in Horn, 1995 Deskriptoren: Nowak, Arthur ; Horn ; Urgeschichte ; Höbarth-Museum Sign.: LK-229

Lenneis, Eva: Siedlungsobjekte der Notenkopfkeramik aus Frauenhofen. - 1984 (Archeologia Austriaca) Deskriptoren: Frauenhofen ; Archäologie ; Notenkopfkeramik Sign.: LK-175

Lesky, Grete: Die Bibliotheksembleme der Benediktinerabtei St. Lambrecht in Steiermark. - Graz : Imago-Verlag, 1970 Deskriptoren: Bibliothek ; St. Lambrecht Sign.: KL-84

A - K. - 1952. - VIII, 405 S. (Lexikon des Buchwesens ; 1) Sign.: ALL-27

L - Z. - 1953. - S. 405 - 927 (Lexikon des Buchwesens ; 2) Sign.: ALL-27

Bilderatlas zum Buchwesen. - 1955. - XXXIX, 320 S., 412 Abb. auf 320 Tafeln (Lexikon des Buchwesens ; 3) Sign.: ALL-27

Bilderatlas zum Buchwesen. - 1956. - XLVII, S. 321 - 663, 545 Abb. auf 324 Tafeln (Lexikon des Buchwesens ; 4) Sign.: ALL-27

Lhotsky, Alphons: Umriß einer Geschichte der Wissenschaftspflege im alten Niederösterreich. - Wien, 1964

47

(Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich ; 17) Deskriptoren: Niederösterreich ; Wissenschaftspflege Sign.: ALL-33

Faksimile LXXIII Codices selecti. - 1981 (Liber fundatorum Zwetlensis monasterii. Bärenhaut. Vollst. Faks. -Ausg. im Originalformat d. Handschrift 2/1 des Stiftsarchivs Zwettl. ; 1 ; 1) Sign.: FA-17

Kommentar. - 1981 (Liber fundatorum Zwetlensis monasterii. Bärenhaut. Vollst. Faks. -Ausg. im Originalformat d. Handschrift 2/1 des Stiftsarchivs Zwettl. ; 2 ; 2) Sign.: FA-18

Linde, A.: Die Handschriften der königlichen Landesbibliothek in Wiesbaden. - Wiesbaden : Rodrian, 1877 Deskriptoren: Handschriften ; Wiesbaden Sign.: Q-15

[Hauptwerk]. - 1908. - XIII, 554, 48 S. (Lindner, Pirmin August: Monasticon Metropolis Salzburgensis antiquae) Sign.: ALL-62

Litschauer, Gottfried Franz: Kleine österreichische Geschichte. - Wien, 1946 Deskriptoren: Österreich ; Geschichte Sign.: Ö-13

Litschauer, Maria Theresia: 6|44 – 5|45 - ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen. - Wien : Schlebrügge, 2006 Deskriptoren: Ungarn ; Juden ; Zwangsarbeit ; Waldviertel ; Deportation Sign.: LK-100

Loehr, August: Österreichische Geldgeschichte / August Loehr. - 1946. - 89 S. : Ill. (Institut für Österreichische Geschichtsforschung : Veröffentlichungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung ; 4) Deskriptoren: Geldgeschichte Sign.: ALL-18

Voraussetzungen, Aufbruch, erste Entscheidung. - 1941 (Lortz, Joseph: Die Reformation in Deutschland ; 1 ; 1) Sign.: H-10/1

Ausbau der Fronten, Unionsversuche, Ergebnis. - 1941 (Lortz, Joseph: Die Reformation in Deutschland ; 2 ; 2) Sign.: H-10/2

Loskott, Herbert: Kleiner Führer durch das Erholungsdorf Aigen bei Raabs und die Sommerfrische Kollmitzgraben. - Aigen, 1969 Deskriptoren: Aigen ; Kollmitzgraben ; Führer Sign.: LK-146

Louka : Premonstratskeho Klastera Louka u Znojma na Morave. - [S.l.] Deskriptoren: Prämonstratenser ; Kloster ; Louka ; Znaim Sign.: KL-99-1

Ludwig, Vincenz Oscar: Klosterneuburg. Stift und Stadt. - Wien : Reinhold-Verlag, 1927 Deskriptoren: Klosterneuburg ; Klosterneuburg Sign.: KL-77

Ludwig-Braun, Juliane: Weinreben und alte Schlösser. - Horn : Berger, 1954 Deskriptoren: Waldviertel ; Schlösser Sign.: LK-65

Luger, Walter: Die Dreifaltigkeitskirche in Stadl-Paura bei Lambach, Oberösterreich. - Linz : Oberösterr.

48

Landesverlag, ca. [1950] Deskriptoren: Dreifaltigkeit ; Paura ; Lambach Sign.: KL-82a

Könyvtari Buvarlataim Altenburgban es Göttweigban. - 1881. - 99-116 (Magyar Könyv-Szemle) Sign.: ALT-55

Malli, Rudolf: Der Schatz im Keller : zur Weinwirtschaft der Waldviertler Klöster. - Horn, 2001 (Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes ; 41 ; 41) Deskriptoren: Waldviertel ; Kloster ; Weinwirtschaft Sign.: LK-83

Maria Drei Eichen kurze Geschichte und Beschreibung der Kirche und Umgebung . - 1954 Deskriptoren: Maria Dreieichen ; Kirche Sign.: LK-270

Maria Dreieichen und Umgebung . - Mank, ca. [1950] Deskriptoren: Maria Dreieichen Sign.: LK-271

Maria Dreieichen. Ursprung und Bearbeitung der Gnadenkirche . - 3. Auflage. - ca. [1910] Deskriptoren: Maria Dreieichen ; Gnadenkirche Sign.: LK-283

Maria Dreieichen . - 1. Auflage. - St. Pölten : Pressehaus, 1973 Deskriptoren: Maria Dreieichen Sign.: LK-279

Maria Taferl : Ursprung des Wallfahrtsortes. - ca. [1950] Deskriptoren: Maria Taferl ; Wallfahrt Sign.: LK-289

Maria-Dreieichen. Kurze Geschichte des Gnadenortes zu seinem 250-jährigen Jubiläum . - Krems : Kehl, 1907 Deskriptoren: Maria Dreieichen ; Wallfahrt Sign.: LK-275

Marianisches Niederösterreich : Denkwürdigkeiten der Marienverehrung im Lande unter der Enns. - Wien, 1899 Deskriptoren: Niederösterreich ; Marienverehrung Sign.: LK-141

Mariazeller Chronik . - [S.l.], 1978 maschinschriftlich Deskriptoren: Mariazell ; Chronik Sign.: KL-102

Marko, Norbert: 900 Jahre Pfarre St. Michael zu Röhrenbach. - Röhrenbach : Selbstverlag, 1976 Deskriptoren: Pfarre ; Röhrenbach Sign.: LK-295

Marks, Alfred: Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte 1954-1965 / von Alfred Marks. - 1972. - IV, 429 S. (Oberösterreichisches Landesarchiv : Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs / Ergänzungsband ; [1]) Sign.: ALL-40

Materialsammlung von Gregor Schweighofer tw. handschriftlich, meist Kopien Sign.: MAT-15 * MAT-14 * MAT-13 * MAT-12 * MAT-11 * MAT-10 * MAT-9 * MAT-8 * MAT-7 * MAT-6

Matsch, Norbert: Die Kirchenmusik der Wiener Klassik. - [S.l.], 1989 Deskriptoren: Kirchenmusik ; Wiener Klassik Sign.: D-27

Maturazeitung des Jahrganges 1965/66 : Reife 66 - Horn. - 1966

49

Deskriptoren: Maturazeitung ; Horn Sign.: LK-225

Mayer, Anton (Archivar): Das Archiv und die Registratur der niederösterreichischen Stände von 1518-1848 [fünfzehnhundertachtzehn bis achtzehnhundertachtundvierzig]. - Wien, 1902 Deskriptoren: Stände ; Niederösterreich ; Archiv Sign.: ALL-2

Mayer, Anton (Archivar): Die geistige Kultur in Niederösterreich von der ältesten Zeit bis zum Beginne der Reformation. - Wien : Beck, 1871 Deskriptoren: Niederösterreich ; Religion Sign.: LK-126

Mayer, Ludwig Joseph: Geschichtliches aus Nieder-Österreich mit Lebensbildern von Regenten und hervorragenden Personen im Zeitalter der Reformation. - Wien : Selbstverlag, 1905 Deskriptoren: Niederösterreich ; Reformation Sign.: LK-108

Mehling, Franz N.: Knaurs Kulturführer in Farbe - Österreich. - München : Knaur, 1977 Deskriptoren: Österreich ; Kultur ; Führer Sign.: KU-25

Meier, Hermann: Gertrud, Herzogin von Österreich und Steiermark. - [S.l.], 1927 Sonderdruck aud der Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark, XXIII. Deskriptoren: Gertrud ; Geschichte Sign.: Ö-4

Meisinger, Augustin: Naturdenkmale Niederösterreichs. - Wien : Verlag der NÖ Landesregierung, 1951 Deskriptoren: Naturdenkmale ; Niederösterreich Sign.: LK-139

Meisinger, Augustin: Naturschutz heute. - Wien : Amt der NÖ Landesregierung, 1959 Deskriptoren: Naturschutz Sign.: LK-140

Meixner, Hugo: Das südliche Waldviertel. Vergangenheit und Gegenwart. - Krems : Faber, 1977 Deskriptoren: Waldviertel Sign.: LK-68

Melly, Eduard: Beiträge zur Siegelkunde des Mittelalters. - Wien : Folke, 1846 Deskriptoren: Siegelkunde Sign.: ALL-15

Merian, Matthaeus: Topographia Germaniae. - Kassel : Bärenreiter Verlag Original von 1656 Deskriptoren: Topographie ; Österreich Sign.: FA-8/2 * FA-8/1

Mestan, Franz: Die Kirchengrüfte in Krems. - Krems : Selbstverlag, 1931 Deskriptoren: Gruft ; Krems Sign.: LK-254

Michetschlaeger, Heinrich F.: Die Weltgeschichte in synchronistischschematischen Zeit-Tabellen. - Wien : österreichische Staatsdruckerei, 1931 Deskriptoren: Weltgeschichte ; Geschichte Sign.: H-3

Michetschlaeger, Heinrich F.: Heimatbuch Unser Österreich. - Wien : Österr. Staatsdruckerei, ca. [1935] Deskriptoren: Österreich Sign.: Ö-34

Minarz, Ambros : Personalstand des Benediktinerabtei zum hl. Lambert in Altenburg. -

50

Altenburg, 1933 Deskriptoren: Altenburg ; Personalstand Sign.: ALT-6

Minarz, Ambros : Stift Altenburg. Artikel in der "Heim-Zeitung des Konviktes der LBA St. Pölten" : Folge 7 vom 15. Februar 1950 Sign.: ALT-51/5

Minarz, Lambert: Was sich in der Stiftsbiblithek zu Kremsmünster Altenburgerisches befindet. - 1952 Noviziatsarbeit, maschinschriftlich Deskriptoren: Kremsmünster ; Altenburg Sign.: ALT-51/6

Missong, Alfred: Heiliges Wien. Ein Führer durch Wiens Kirchen und Kapellen. - Wien : Gsur, 1933 Deskriptoren: Wien ; Kirche Sign.: KL-20

Mitis, Oskar von: Studien zum älteren österreichischen Urkundenwesen. - Wien, 1912 Deskriptoren: Urkunden Sign.: ALL-1

Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv . - Wien Deskriptoren: Niederösterreich ; Niederösterreichisches Landesarchiv Sign.: Z-4

Ausgrabung Frauenhofen 1975 - 1979. - 1983 - 1984 (Mitteilungen der österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Ur- und Frühgeschichte ; 33 - 34 ; 33 - 34) Deskriptoren: Augrabungen ; Frauenhofen Sign.: LK-179

Mitteilungen der Vereinigung österreichischer Bibliothekare . - 1947 Erscheint nach Bedarf. Früheres nur in Form von Kurznachrichten u. Einladungen an die Mitglieder Sign.: Z-17

Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung : Ergänzungsband. - Graz Sign.: Z-11

Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung . - Graz, 1880 Sign.: Z-10

Mitteilungsblatt der Museen Österreichs . - Wien, 1952 Deskriptoren: Museum Sign.: Z-35

Mittheilung der dritten Archiv-Section Sign.: Z-36

Mittheilung der kaiserl. königl. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Bodendenkmale Deskriptoren: Denkmalpflege Sign.: Z-49

Monatsblatt des Alterthums-Vereines zu Wien Deskriptoren: Altertum Sign.: Z-47

Monatsblatt des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich . - Wien, 1902 Deskriptoren: Landeskunde ; Niederösterreich Sign.: Z-6

Monumenta Germaniae Historica. Gesamtsverzeichnis : Stand: 1. Januar 1983. - [S.l.], 1983 Sign.: ALL-5

Dioecesis Pataviensis (Austria inferior) / edidit Adalbertus Franciscus Fuchs. - 1913. - X, 750 S.

51

(Monumenta Germaniae Historica : Monumenta Germaniae Historica / 05 / 02 ; 5) Sign.: Q-9

Müllauer, Karl: 10 Jahre Pädagogische Akademie Krems. - St. Pölten, 1978 Deskriptoren: Pädagogische Akademie ; Krems Sign.: LK-261

Müller, Eugen: Geschichtlicher Abriß des Stiftes Lilienfeld seit 1700. - Lilienfeld : Selbstverlag, 1979 Deskriptoren: Lilienfeld Sign.: KL-97

Müllner, Franz: Schloß Riegersburg und Burg Hardegg, 2 ehemalige Wehrbauten. - [S.l.], ca. [1975] Deskriptoren: Riegersburg ; Hardegg Sign.: LK-294

Müllner, Johannes: Pfarrer Michael Brenner. Ein heiligmäßiger Priester aus dem Waldviertel. - Krems, 1981 (Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes ; 24 ; 24) Deskriptoren: Brenner, Michael Sign.: LK-62

Müseler, Wilhelm: Deutsche Kunst im Wandel der Zeiten. - 54.-74. Tausend. - Berlin : Boldt, 1938 Deskriptoren: Kunst ; Kunstgeschichte Sign.: KU-9

Müseler, Wilhelm: Geist und Antlitz der Gotik. - 6. Auflage. - Berlin : Safari-Verlag, 1936 (Müseler, Wilhelm: Geist und Antlitz der deutschen Epochen ; 2) Deskriptoren: Gotik ; Kunst Sign.: KU-11

Müseler, Wilhelm: Geist und Antlitz der Renaissance. - Berlin : Safari-Verlag, 1939 (Müseler, Wilhelm: Geist und Antlitz der deutschen Epochen ; 3 ; 3) Deskriptoren: Renaissance ; Kunst Sign.: KU-12

Müseler, Wilhelm: Geist und Antlitz der romanischen Zeit. - 3. Auflage. - Berlin : Safari-Verlag, 1936 (Müseler, Wilhelm: Geist und Antlitz der deutschen Epochen ; 1) Deskriptoren: Romanik ; Kunst Sign.: KU-10

Müseler, Wilhelm: Geist und Antlitz des Barock. - 10. Auflage. - Berlin : Safari-Verlag, ca. [1936] (Müseler, Wilhelm: Geist und Antlitz der deutschen Epochen ; 4 ; 4) Deskriptoren: Barock ; Kunst Sign.: KU-13

Museum Schloßkirche Gloggnitz, Pfadfindergilde Wartenstein. Ausstellung. Benediktinerkloster 1084 bis 1803. Von Lumpen u. Holz zur Banknote u. Briefmarke. Ürarische Papierfabrik Schlöglmühl. St. Benedikt in der Historiographie u. seine Bedeutung f. die europ. Kultur. Katalog zur Ausstellung 1981 . - Gloggnitz, 1981 Deskriptoren: Benediktiner ; Gloggnitz ; Ausstellung Sign.: KL-57

Museumsspiegel aktuell . - 1982 Deskriptoren: Museum Sign.: Z-42

Mussbacher, Norbert: Abt Matthäus Kolweiß von Lilienfeld <1620-1695>. - Roma, 1975 Deskriptoren: Kolweiß, Matthäus ; Lilienfeld Sign.: KL-98

Naber, Bernhard: Agas thtoh to onoma soy : Die erste Vaterunserbitte im Glaubensverständnis der Kirche. - Altenburg, 1970 Deskriptoren: Kirche ; Glaube Sign.: D-9

Naber, Bernhard: Wallfahrtskirche Maria Dreieichen : Geschichte und Beschreibung. - 1984

52

Deskriptoren: Wallfahrtskirche ; Maria Dreieichen Sign.: LK-278

Neckheim, Günther Hermann: Der Maler Paul Troger : Ein Beitrag zur österreichischen Barockkunst. - [S.l.], 1920 (Donauland ; 4. Jg., Heft 6, August 1920) Deskriptoren: Troger, Paul ; Barock Sign.: LK-34

Necrologium der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese St. Pölten . - St. Pölten : Preßvereinsdruckerei, 1901 Deskriptoren: St. Pölten ; Nekrolog Sign.: KL-22

Neidl, Julius: Lebensgeschichte des verwegenen Räuberhauptmannes Johann Georg Grasel. - Wien, ca. [1880] Deskriptoren: Grasel, Johann Georg ; Erzählungen Sign.: LK-39

Neubau der Volksschule Altenburg 1998 - 1999 : Eröffnung am 1. Oktober 1999. - [S.l.], 1999 Deskriptoren: Altenburg ; Volksschule Sign.: ALT-60

Neubauer, Franz: Die Gendarmerie in Österreich 1894 - 1924. - Wien, 1925 Deskriptoren: Gendarmerie ; Österreich Sign.: Ö-19

Länderkunde von Österreich (Neunteufl, Josef: Bilder zur Geographie ; 1 ; 1) Deskriptoren: Geographie ; Österreich Sign.: Ö-33

Neusser, Maria: Barocke Herrlichkeit im Waldviertel, Stift Altenburg bei Horn (Bergland ; XIX. Jg., Nr. 9) Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-47

NEWAG. Kampkraftwerke . - Wien, ca. [1960] Deskriptoren: Kamptal ; NEWAG ; Energieversorgung ; Wasserkraft ; Kamp Sign.: LK-48

Niederösterreich - Das Land der Sommerfrische : Infobroschüre. - Krems : Faber, ca. [1954] Sign.: LK-112

Niederösterreich aus der Vogelperspektive . - Wien, 1964 Deskriptoren: Niederösterreich ; Luftbilder Sign.: LK-123

Niederösterreich im Türkenjahr 1683. Veranst. vom Museumsverein Pottenbrunn in Zsarb. mit dem Stadtmuseum St. Pölten, 26. März bis 30. Okt. 1983, im Österr. Zinnfigurenmuseum Schloß Pottenbrunn/St. Pölten . - 1983 Deskriptoren: Ausstellung ; Niederösterreich ; Türken ; Pottenbrunn Sign.: LK-132

Beilage Nr. 1 zum 1. Stücke der 2. Abteilung des Landes-Regierungsblattes (Niederösterreich: Landes-Regierungsblatt für das Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns / 2) Sign.: ALL-79

Niederösterreich : Maria Taferl. - ca. [1960] Heft 2 Deskriptoren: Maria Taferl Sign.: LK-287

Niederösterreichische Landes-Ausstellung im Viertel ober dem Manhartsberg (Waldviertel) für Gewerbe,

53

Handel und Industrie, Fremdenverkehr, Land- und Forstwirtschaft, Garten-, Obst- und Weinbau : Horn 8. bis 16. September 1928. - Horn, 1928 Deskriptoren: Ausstellung ; Niederösterreich ; Waldviertel Sign.: LK-90-1

Niederösterreichische Landesausstellung. 800 Jahre Franz von Assisi. Franziskanische Kunst u. Kultur des Mittelalters. Krems-Stein, Minoritenkirche, 15. Mai - 17: Okt. 1982 . - Wien, 1982 Deskriptoren: Franziskaner ; Ausstellung ; Franz von Assisi Sign.: KL-9

Das Viertel unter dem Wiener Walde mit einem Anhange Westungarischer Weisthümer. - 1886. - XXXIV, 1102 S. (Niederösterreichische Weisthümer ; 1) Sign.: Q-7

Das Viertel unter dem Wiener Walde mit einem Anhange Westungarischer Weisthümer. - 1896. - XXV, 1172 S. (Niederösterreichische Weisthümer ; 2) Sign.: Q-7

Das Viertel ob und unter dem Mannhartsberge. - 1896. - XXV, 1172 S. (Niederösterreichische Weisthümer ; 2) Sign.: Q-7

Das Viertel unter dem Wiener Walde mit einem Anhange Westungarischer Weisthümer. - 1909. - X, 920 S. (Niederösterreichische Weisthümer ; 3) Sign.: Q-7

Das Viertel unter dem Wiener Walde mit einem Anhange Westungarischer Weisthümer. - 1913. - XX, 739 S. (Niederösterreichische Weisthümer ; 4) Sign.: Q-7

Niederösterreichisches Kulturforum: Kulturarbeit 1969 - 1979 : Niederösterreich. - Wien, 1980 Deskriptoren: Kultur ; Niederösterreich Sign.: LK-114

Nischer-Falkenhof, Ernst: Die vor- und frühgeschichtliche Siedlung auf dem Umlauf am Kamp in Niederösterreich (Bez. Horn). - 1931 Sonderabdruck aus der "Wiener Prähistorischen Zeitschrift" XVIII. 1931 Deskriptoren: Kamp ; Horn ; Frühgeschichte Sign.: LK-47

NÖ Landesbibliothek. Niederösterreich wie es war. Ansichten u. Porträts vom 17. zum 19. Jh. aus d. NÖ Landesbibliothek. Sonderausstellung im NÖ Landesmuseum Wien, 30. Jän. bis 28. März 1981. . - Wien, 1981 Deskriptoren: Niederösterreich ; Niederösterreichische Landesbibliothek ; Ausstellung Sign.: LK-122

NÖ-Bildpresse - die niederösterreichische Illustrierte : Monatsschrift für Wirtschaft und Kultur Mai 1963 (I), Mai 1963 (II) Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-48

Nové Zámky - Érsekújvár - Neuhäusel 1897 - 1997 . - Dunajska Streda : Aurum, 1997 Deskriptoren: Neuhäusel Sign.: H-19

Oberleitner, Carl: Die Abgaben der Bauernschaften Nieder-Österreichs im 16. Jh.. - Wien : Lechner, 1864 Deskriptoren: Niederösterreich ; Bauern ; Abgaben Sign.: LK-116

Liste der Zeitschriften (Österreichische historische Bibliographie ; Ergänzungsheft 1) Sign.: ALL-45

Fünf-Jahres-Register 1965 - 1969. - 1974. - 313 S.

54

(Österreichische historische Bibliographie ; Register 1965/1969) ISBN 0-87436-110-9 Sign.: ALL-46

Fünf-Jahres-Register 1970 - 1974. - 1993. - 742 S. (Österreichische historische Bibliographie ; Register 1970/1974) Sign.: ALL-46

Österreichische historische Bibliographie ; 1965. - 1967. - 120 S. (Österreichische historische Bibliographie ; 1965) Sign.: ALL-44

Österreichische historische Bibliographie ; 1966. - 1966 (Österreichische historische Bibliographie ; 1966) Sign.: ALL-44

Österreichische historische Bibliographie ; 1967 (Österreichische historische Bibliographie ; 1967) Sign.: ALL-44

Österreichische historische Bibliographie ; 1968. - 1970. - 114 S. (Österreichische historische Bibliographie ; 1968) Sign.: ALL-44

Österreichische historische Bibliographie ; 1969. - 1971. - 154 S. (Österreichische historische Bibliographie ; 1969) ISBN 0-87436-129-X Sign.: ALL-44

Österreichische historische Bibliographie ; 1970 (Österreichische historische Bibliographie ; 1970) Sign.: ALL-44

Österreichische historische Bibliographie ; 1971 (Österreichische historische Bibliographie ; 1971) Sign.: ALL-44

Österreichische historische Bibliographie ; 1972 (Österreichische historische Bibliographie ; 1972) Sign.: ALL-44

Österreichische historische Bibliographie ; 1973 (Österreichische historische Bibliographie ; 1973) Sign.: ALL-44

Österreichische historische Bibliographie ; 1974 (Österreichische historische Bibliographie ; 1974) Sign.: ALL-44

Österreichische historische Bibliographie ; 1975 (Österreichische historische Bibliographie ; 1975) Sign.: ALL-44

Österreichische historische Bibliographie ; 1976 (Österreichische historische Bibliographie ; 1976) Sign.: ALL-44

Österreichische Kulturvereinigung im österreichischen Museum für angewandte Kunst: Ausstellung Große Kunst aus Österreichs Klöstern .. - Wien : Österr. Kulturvereinigung, ca. [1950] Deskriptoren: Ausstellung ; Kunst ; Kloster ; Mittelalter ; Österreich Sign.: Ö-29

Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege ; 1/2. - 1988

55

(Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege ; 1/2 ; 1/2) Sign.: KU-7

Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege ; 1/2. - 1990 (Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege ; 1/2 ; 1/2) Sign.: KU-8

Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege Deskriptoren: Kunst ; Denkmalpflege Sign.: Z-45

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde Deskriptoren: Volkskunde ; Österreich Sign.: Z-39

Österreichisches Archiv für Kirchenrecht . - Wien : Herold, 1950 Deskriptoren: Kirchenrecht Sign.: Z-40

A-G. - 1895. - V, 988 S. (Österreichisches Staatswörterbuch ; 1) Sign.: ALL-28

H-M. - 1896. - IV, 748 S. (Österreichisches Staatswörterbuch ; 2, 1) Sign.: ALL-28

R-Z. Nachträge und Ergänzungen, systematisches Inhaltsverzeichnis, alphabetisches Nachschlageregister, Druckfehler und Berichtigung, Verzeichnis der Mitarbeiter. - 1897. - IV, 748 S. (Österreichisches Staatswörterbuch ; 2, 2) Sign.: ALL-28

Städte Niederösterreichs. - 1976 (Österreichisches Städtebuch ; 4,2 ; 4. Bd., 2. Teil) Sign.: LK-9

A - K. - 1966. - 647 S. : zahlr. Ill., Kt. (Österreich-Lexikon ; 1) Sign.: ALL-30

L - Z. - 1966. - S. 653-1314, 19 S. : zahlr. Ill., Kt. (Österreich-Lexikon ; 2) Sign.: ALL-30

Özelt, Hadmar: Maria Moos in Zistersdorf, N. Ö.. - Salzburg : Verlag St. Peter, 1960 Deskriptoren: Zistersdorf ; Maria Moos Sign.: LK-337

Özelt, Hadmar: Stift Zwettl. - München : Schnell & Steiner, 1975 Deskriptoren: Zwettl Sign.: KL- 132

Officia propria monasterii ad sanctum Lambertum in Altenburg . - Altenburgensis, 1951 Deskriptoren: Offizium ; Altenburg Sign.: ALT-10

Ordo Clericorum : Tagesordnung. - ca. [1950] Maschinschriftlich Deskriptoren: Altenburg ; Klosterordnung Sign.: ALT-8

Ortmayr, Petrus: Das Benediktinerstift Seitenstetten. Ein Gang durch seine Geschichte. - Wels : Wesermühl, 1955

56

Deskriptoren: Benediktiner ; Seitenstetten Sign.: KL-125

Ortsverzeichnis von Österreich ... ; 1964. - 1965. - XX, 536 S. (Ortsverzeichnis von Österreich ... ; 1964) Sign.: ALL-81

Panhölzl, Wolfgang: Die Wechselbeziehung zwischen Haben und Sein. - Horn, 1990 Sign.: D-28

Passamani, Bruno: Paul Troger 1698-1762. - Mezzocorona, 1997 Deskriptoren: Troger, Paul Sign.: KU-40

Die mittelalterliche Klosteranlage. - ca. [1920] (Pauker, Wolfgang: Das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg in Nieder-Österreich ; 1 ; 1) Sign.: KL-75

Paul Troger 1698-1762 : Festgabe zur Feier des 200. Todestages am 17. Juni 1962. - [S.l.], 1962 Deskriptoren: Troger, Paul Sign.: KU-44

Paul Troger, der Maler des österreichischen Barocks : Ausstellung 1962. - Innsbruck, 1962 Deskriptoren: Troger, Paul ; Barock ; Ausstellung Sign.: KU-43

Paul-Peuerl-Orgel : St. Georgen in Horn. - Horn, 2003 Deskriptoren: Horn ; Paul-Peuerl-Orgel Sign.: LK-238

Pemmer, Hans: Die Rosenburg. - Wien : österr. Bundesverlag Heft 56 der "Heimatkundliche Wanderungen" Deskriptoren: Rosenburg Sign.: ALT-82/3

Pergler, Julius: Baugeschichtliche Darstellung der Stadtpfarrkirche "zum heil. Georg" in Horn. - Horn, 1914 Deskriptoren: Baugeschichte ; Horn ; Stadtpfarrkirche Sign.: LK-242

Pergler, Julius: Das Benediktinerordensstift St. Lambert zu Altenburg, Niederösterreich. - Horn : Berger, 1918 Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-29

Pergler, Julius: Historische Baudenkmäler der Stadt Horn. - Horn : Selbstverlag, 1936 Deskriptoren: Denkmale ; Horn Sign.: LK-243

Perndl, Josef: Die Pfarrkirche von Garsten. - München : Schnell & Steiner, 1942 Deskriptoren: Garsten Sign.: KL-50

Personalstand der Benediktineratei zum heiligen Lambert in Altenburg, Bez. Horn : hgg. anläßlich des zehnjährigen Regierungsjubiläums Sr. Gnaden des Abtes Ambros II. Minarz (1923 - 1933). - Horn : Selbstverlag des Stiftes, 1933 Deskriptoren: Altenburg ; Personalstand Sign.: ALT-12

Personalstand der Secular- und Regular-Geistlichkeit der Diöcese St.Pölten. Auf das Jahr 1879 . - St. Pölten, 1879 Deskriptoren: St. Pölten ; Schematismus Sign.: KL-23

Petermann, Reinhard E.: Wien von Jahrhundert zu Jahrhundert. Kulturgeschichtliche Entwicklung der Stadt im

57

Rahmen der Zeitgeschichte mit bes. Berücksichtigung der wirtschaftl. Wandlungen. - Wien : Gerlach & Wiedling, 1927 Deskriptoren: Wien ; Kulturgeschichte Sign.: Ö-6

Peters, Henriette: Passau, Wien und Aquileja. Ein Beitrag zur Kirchengeschichte v. Wien u. Niederösterreich im 17. Jh.. - Wien, 1976 (Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich ; 22 ; 22) Deskriptoren: Aquileja ; Wien ; Passau ; Kirchengeschichte Sign.: LK-105

Petrus : Summa de Literis Missilibus : ein Formelbuch aus Petri de Hallis kaiserlichen Notars processus judicarius / hrsg. von Friedrich Firnhaber. Das Stiftungs-Buch des Klosters St. Bernhard / hrsg. von H. J. Zeibig. - 1853. - 346 S. (Fontes rerum Austriacarum / 02 ; 6) Deskriptoren: Formelbuch Sign.: Q-10

Pfeiffer, Hermann: Catalogus codicum manu scritorum qui in bibliotheca canonicorum regularium S. Augustini Claustroneuburgi asservantur. - Wien : Braumüller, 1922 Deskriptoren: Handschriften ; Klosterneuburg Sign.: Q-19

Pfiffig, Ambros Josef: Abtei Geras. - München : Schnell & Steiner, 1957 Deskriptoren: Geras Sign.: KL-52

Pfister, Kurt: Die Welt des Mittelalters : Geschichte, Weltbild, Kunst / Kurst Pfister. - Wien : Bergland-Verl., 1952. - 526 S. : Ill. Deskriptoren: Mittelalter ; Geschichte Sign.: ALL-14

Planiscig, Leo: Katalog der Kunstsammlung im Stift Klosterneuburg. - Wien, 1942 Deskriptoren: Klosterneuburg ; Kunst Sign.: KL-78

Planiscig, Leo: Katalog der Sammlungen für Plastik und Kunstgewerbe. - Wien : Weiner, 1935 Deskriptoren: Wien ; Kunst Sign.: KU-30

Plank, Benedikt: Abtei St. Lambrecht. - München : Schnell & Steiner, 1976 Deskriptoren: St. Lambrecht Sign.: KL-91

Plank, Benedikt: Geschichte der Abtei St. Lambrecht. Festschrift zur 900. Wiederkehr des Todestages des Gründers Markward v. Eppenstein, 1076-1976. - St. Lambrecht, 1976 Deskriptoren: St. Lambrecht ; Festschrift Sign.: KL-90

Plch, Julius: Predigt am 18. Sonntag nach Pfingsten, den 22. September 1872, am Feste des heil. Lambert, Patron der Stiftskirche Altenburg (gehalten bei Gelegenheit des 60-jährigen Priesterjubiläums und des 30-jährigen Abtenjubiläums des Hoch. Herrn Abtes Honorius Burger). - Horn : Berger, 1872 Deskriptoren: Predigten ; Altenburg ; Burger, Honorius Sign.: AB-18-E-2/3 * AB-18-E-2/2 * AB-18-E-2/1 * ALT-81

Plesser, Alois: Beiträge zur Geschichte der Pfarre Gars am Kamp. - St. Pölten : Sommer, 1906 Separatabdruck aus den "Geschichtlichen Beilagen" zum St. Pöltner Diözesanblatt VIII. Bd. Deskriptoren: Gars am Kamp ; Pfarre Sign.: LK-183

Plöchl, Willibald M.: Das kirchliche Zehentwesen in Niederösterreich. - Wien, 1935 (Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich ; 5) Deskriptoren: Zehentwesen ; Niederösterreich ; Kirche ; Geschichte Sign.: ALL-51

58

Plöckinger, Hans: Beiträge zur Heimatkunde. - Krems, ca. [1930] Deskriptoren: Wachau ; Waldviertel Sign.: LK-84

Plöckinger, Hans: Krems, die Donaustadt. - St. Pölten, 1943 (Niederdonau, Ahnengau des Führers ; 81 ; 81) Deskriptoren: Krems Sign.: LK-256

Ploetz, Karl: Auszug aus der Geschichte. - Bielefeld, 1951 Deskriptoren: Geschichte Sign.: ALL-57

Pölzl, Ignaz: Der letzte Maissauer. - Wien, 1879 Deskriptoren: Maissau, Otto ¬von¬ ; Maissau Sign.: LK-64

Pöschl, Josef: Gaming. - St. Pölten, 1973 Deskriptoren: Gaming Sign.: KL-48

Polleroß, Friedrich: Geschichte der Pfarre Altpölla. 1132-1982. - Altpölla : Eigenverlag der Pfarre Altpölla, 1982 Deskriptoren: Altpölla Sign.: LK-148

Pongratz, Walter: Die ältesten Waldviertler Familiennamen / Walter Pongratz. - Erw. Sonderabdruck. - Krems : Faber, 1960. - 183 S. Aus: Das Waldviertel Deskriptoren: Waldviertel ; Familiennamen Sign.: ALL-19

Pongratz, Walter: Burgen und Schlösser : Ysper, Pöggstall, Weiten. - Wien : Birken Verlag, 1972 Deskriptoren: Burgen ; Schlösser ; Ysper ; Pöggstall ; Weiten ; Waldviertel Sign.: LK-28

Pongratz, Walter: Wildberg, das Wappenschloß an der Taffa. - Krems : Faber, 1973 Deskriptoren: Wildberg Sign.: LK-336

Pontesegger, Anton: Rosenburg - einst und jetzt. - Rosenburg, 1990 Deskriptoren: Rosenburg Sign.: LK-298

Popp, Anny: Eine Alterszeichnung Donatellos?. - [S.l.], 1919 Beitrag im "Jahrbuch des kunsthist. Instit. d. deutschöst. Staatsdenkmalamtes" Deskriptoren: Donatello Sign.: KL-81/3

Prihoda, Ingo: Höbarthmuseum und Museumsverein in Horn 1930-1980. Festschrift zur 50-Jahr-Feier. - Horn, 1980 Deskriptoren: Höbarth-Museum ; Museumsverein ; Horn Sign.: LK-228

Pröll, Laurenz: Geschichte des Prämonstratenserstiftes Schlägl im oberen Mühlviertel. - Linz : Korb, 1877 Deskriptoren: Schlägl ; Prämonstratenser Sign.: KL-119

Protokoll der Studienfahrt Wiener und Prager Hochschullehrer und ihrer Gäste durch das Waldviertel und angrenzende Südböhmen vom 28. - 30. April 1935 . - . - 56 Bl. Hektogramm Deskriptoren: Waldviertel ; Böhmen ; Studienfahrt Sign.: LK-80

Pruckner, Othmar: Das Kamptal : Geschichte, Kultur, Natur, Ausflüge, Wanderungen und angenehme Plätze von der

59

Quelle bis zur Mündung. - Wien, 1994 Deskriptoren: Kamptal ; Geschichte Sign.: LK-57

Pühringer-Zwanowetz, Leonore: Stift Dürnstein. - Wien : Deuticke Deskriptoren: Dürnstein Sign.: KL-44

Puergy, Adolf: Beiträge zur Geschichte des Marktes Schwarzenau. - Zwettl : Gemeinde Schwarzenau, ca. [1930] Deskriptoren: Schwarzenau ; Geschichte Sign.: LK-323

Rabensteiner, Augustin: Archivalien zur Baugeschichte der Dreifaltigkeitskirche in Paura. - [S.l.], 1919 Beitrag in " Jahrbuch des kunsthist. Institutes des deutschösterr. Staatsdenkmalamtes" Deskriptoren: Paura ; Dreifaltigkeit ; Baugeschichte Sign.: KL-81/2

Rabl, Erich: Die Sonderausstellungen des Höbarth- und Madermuseums der Stadt Horn 1956 - 2000. - Horn : Museumsverein in Horn, 2001 Deskriptoren: Horn ; Höbarth-Museum ; Madermuseum ; Ausstellung Sign.: LK-231

Rajhradský kláster minulost a pritomnost : Kloster Rajhrad Vergangenheit und Gegenwart. - [S.l.], 1991 Deskriptoren: Rajhrad Sign.: KL-121-1

Raschauer, Helga: Der Stilwandel der österreichischen Malerei in der Mitte des 18. Jahrhunderts und die süddeutsche Komponente der Kunst Maulbertsch’ in diesem Zusammenhang ; 2. - 1951 (Raschauer, Helga: Der Stilwandel der österreichischen Malerei in der Mitte des 18. Jahrhunderts und die süddeutsche Komponente der Kunst Maulbertsch’ in diesem Zusammenhang ; 2 ; 2) Sign.: D-14

Rauscher, Othmar: St. Bernhard und der Zisterzienserorden, 1153-1953. Zur 800. Wiederkehr des Todestages des Heiligen am 20. August. - Innsbruck : Wagner, 1955 Deskriptoren: Zisterzienser ; Festschrift Sign.: KL-34-3

Regesten . - Altenburg, 1950 Maschingeschriebene Regesten; Altenburg contra Hoyos Deskriptoren: Regesten ; Altenburg Sign.: Q-34

Regula Benedicti der cidice 914 in bibliotheca monasterii S. Galli servato ... quam simillime expressa . - St. Ottilien, 1983 Deskriptoren: Benediktsregel Form: Faksimile Sign.: FA-9

Regulativ für die Bearbeitung von Manuscripten, Katalogen : Entworfen von der histor. Sektion der Leo- Gesellschaft. - Wien, 1895 Sign.: ALL-3

Reichshandbuch der deutschen Fremdenverkehrsorte . - Berlin : Jäger, 1939 Deskriptoren: Deutschland ; Fremdenverkehr Sign.: LK-136

Reidl, Julius: Da darf ich schnell hineinschauen! : Praktischer Faullenzer zur leichten und schnellen Berechnung der neuen Maße und Gewichte. - Wien : Reidl-Verlag, 1875 Deskriptoren: Gewichte ; Maße Sign.: Ö-37

Reil, Johann Anton Friedrich: Der Wanderer im Waldviertel. Ein Tagebuch (v. Jahre 1815). - Eggenburg. - 1929

60

Deskriptoren: Waldviertel Sign.: LK-77 * LK-88

Reil, Johann Anton Friedrich: Johann Anton Friedrich Reil. Der Wanderer im Waldviertel. Ein Tagebuch für Freunde österreichischer Gegenden. - Wien : Österr. Bundesverl., 1981 Deskriptoren: Reil, Johann Anton Friedrich ; Reisen ; Waldviertel Sign.: LK-79

Reimers, Jacobus: Handbuch für die Denkmalpflege. - 2. Auflage. - Hannover, 1911 Deskriptoren: Denkmalschutz Sign.: ALL-12

Reingrabner, Gustav: Adel und Reformation. Beiträge zur Geschichte des protestantischen Adels im Lande unter d. Enns während des 16. u. 17. Jh.. - Wien, 1976 (Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich ; 21 ; 21) Deskriptoren: Adel ; Reformation Sign.: LK-137

Reinhofer, Hugo: Geschichte des deutschen Bauernstandes. - Graz : Stocker, 1925 Deskriptoren: Bauern ; Geschichte Sign.: H-8

Reischl, Friedrich: Die Stiftsherren. - Wien : Selbstverlag, 1917 Deskriptoren: Augustiner-Chorherren Sign.: KL-10

Reischl, Friedrich: Erloschene Klöster in Oesterreich. - Wien : Selbstverlag, 1918 Deskriptoren: Kloster ; Österreich Sign.: KL-34

Reiter, Ernst: Die Eichstätter Hochschule in Kulturkampf und Drittem Reich. - 1980 (Eichstätt ; 5) Deskriptoren: Eichstätt ; Hochschule ; Drittes Reich Sign.: KL-38

Reiter, Ludwig: Kulturgeschichte und Wirtschaftsgeschichte Österreichs. - Salzburg : österr. Kulturverlag, 1952 Deskriptoren: Kulturgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Österreich Sign.: Ö-17

Renner, Thomas: Honorius Joseph Burger 1788 - 1878. Ein Abt zwischen Josephinismus und Reform. - Wien, 1998 Diplomarbeit Deskriptoren: Burger, Honorius ; Altenburg Sign.: D-6

Rieder, Franz: Handbuch der k.k. Verordnungen über geistliche Angelegenheiten (1740 - 1855) ; 2 (Rieder, Franz: Handbuch der k.k. Verordnungen über geistliche Angelegenheiten (1740 - 1855) ; 2 ; 2) Sign.: RE-1/2

Rieder, Franz: Handbuch der k.k. Verordnungen über geistliche Angelegenheiten (1740 - 1855) ; 3 (Rieder, Franz: Handbuch der k.k. Verordnungen über geistliche Angelegenheiten (1740 - 1855) ; 3 ; 3) Sign.: RE-1/3

Rieder, Franz: Handbuch der k.k. Verordnungen über geistliche Angelegenheiten (1740 - 1855) ; 1 (Rieder, Franz: Handbuch der k.k. Verordnungen über geistliche Angelegenheiten (1740 - 1855) ; 1 ; 1) Sign.: RE-1/1

Rieder, Otwald: Kamptal-Seenweg-Führer. - Horn, 1964 Deskriptoren: Kamptal ; Führer Sign.: LK-53

Rieder, Otwald: Kamptal-Seenweg-Führer. - Horn, 1967 Deskriptoren: Kamptal ; Führer Sign.: LK-54

61

Riedling, Franz: Kurzer Bericht über den Wallfahrtsort zum hl. Lambert am heiligen Berge in Nieder-Österreich [Hautzendorf]. - Hautzendorf, 1896 Deskriptoren: Hautzendorf ; Wallfahrt Sign.: KL-69a

Riesenhuber, Martin: Die Abteikirche zu Seitenstetten in Niederösterreich 1116-1916. - Wien, 1916 Deskriptoren: Seitenstetten Sign.: KL-124

Riesenhuber, Martin: Die kirchliche Barockkunst in Österreich. - Linz : Verlag der kirchlichen Kunstblätter, 1924 Deskriptoren: Barock ; Kunst ; Österreich Sign.: ALL-31

Riesenhuber, Martin: Die kirchlichen Kunstdenkmäler des Bistums St. Pölten. - 2. Auflage. - St. Pölten, 1923 Deskriptoren: St. Pölten ; Kunstdenkmäler Sign.: LK-311

Ritter, Emmeran: Stift Göttweig. - München : Schnell & Steiner, 1971 Deskriptoren: Göttweig Sign.: KL-63

Röhrig, Floridius: Alte Stifte in Österreich ; 1. - 1966 (Röhrig, Floridius: Alte Stifte in Österreich ; 1 ; 1) Sign.: KL-27/1

Röhrig, Floridius: Alte Stifte in Österreich ; 2. - 1967 (Röhrig, Floridius: Alte Stifte in Österreich ; 2 ; 2) Sign.: KL-27/2

Römische historische Mitteilungen . - Graz : Böhlau, 1958 Deskriptoren: Rom ; Geschichte Sign.: Z-41

Rössler, Hellmuth; Franz, Günther (Historiker): Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte / Hellmuth Rössler und Günther Franz. - München : Oldenbourg, 1952. - 968 S. Deskriptoren: Biographie ; Wörterbuch ; Geschichte Sign.: ALL-29

Roessler, Stephan: Das Stift Zwettl. Seine Geschichte und seine Sehenswürdigkeiten. - Zwettl : Selbstverlag, 1929 Deskriptoren: Zwettl Sign.: KL-133

Rosenkranz, Rudolph: Länderkunde des Waldviertels. - Wien, 1921 (Heimatkunde von Niederösterreich ; 1 ; 1) Deskriptoren: Waldviertel Sign.: LK-140-3

Rossiwall, Theo: Schlachtfeld Niederösterreich. - St. Pölten : NÖ Pressehaus, 1978 Deskriptoren: Niederösterreich ; Schlachten Sign.: LK-121

Rudolf Pichler 1874 - 1950 . - Bad Vöslau : Grasl, ca. [1950] Deskriptoren: Pichler, Rudolf Sign.: KU-51

Ruhietl, Romuald: Geschichte des Prämonstratenser-Chorherren-Stiftes Geras in Niederösterreich. - Würzburg : Woerl, 1882 Deskriptoren: Geras Sign.: KL-55

Ruine Aggstein : Führer. - St. Pölten : Selbstverlag, ca. [1960] Deskriptoren: Aggstein Sign.: LK-145

62

Rupert in Seekirchen : 300 Jahre Kollegiatstift. - [S.l.], ca. [1990] Deskriptoren: Seekirchen Sign.: KL-122

Das Viertel ober dem Wiener Walde. - 1878 (Sacken, Eduard Freiherr von: Archäologischer Wegweiser durch Nieder-Oesterreich ; 2 ; 2) Sign.: LK-109

Sambach, Chr.: Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien. - Wien : Sammer, ca. [1800] Deskriptoren: Ikonologie ; Kunst Sign.: KU-29

Sammeland des Stiftsarchives Altenburg . - 1952 Deskriptoren: Altenburg ; Archiv Sign.: ALT-15

Sammelband des Stiftarchives Altenburg . - . - 3 Bde. Deskriptoren: Altenburg ; Archiv Sign.: ALT-16

Sammelband diverser kleinerer Aufsätze der Stiftskleriker aus den Jahren 1934-38, meist historischen Inhalts und Matrikenauszüge : Altenburgensia maschinschriftlich Deskriptoren: Altenburg ; Geschichte Sign.: ALT-18

Das alte Bergschloss Lichtenstein ; die Ruinen von Neuhaus ; die Kaiserburg zu Wienerisch-Neustadt ; ferners die Veste Oberwolfsberg ; die Ruinen der Veste Silberberg ; das Schloß Wallsee ; die Ruinen von Werfenstein und der Veste Wolkenstein ; das Felsenschloß Liechtenhaag ; das Schloß Aistersheim ; die Überreste der Burg Boskowitz ; die Ruinen von Dachenstein ; der Thurm Daliborka am Hradschin ; die alte Burg Friesach ; der Schloßberg in Grätz ; die Veste Gutenstein ; die Ruinen von Habichtstein in Böhmen ; die Veste Hohenstein ; die Veste Liebenfels ; das Schloß Mannsberg ; das Bergschloß Mürau etc.. - 2., gänzl. umgearb. und verm. Aufl.. - 1839. - 215 S. : Ill. (Sartori, Franz: ¬Die¬ Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie ; 4) Sign.: ALL-83

Das Schloss Neuhaus in Österreich unter der Enns ; die Veste Moßheim in Salzburg ; die Burg Pernstein in Mähren ; ferners die Ruinen der Veste Pfannberg ; das alte Felsenschloß Rannariedl ; das Schloß Sternberg ; die Ruinen der Veste Tempelstein, Thalburg, Toggenbrunn und der Bergvetse Trosky ; das Schloß Waldenfels ; die Ruinen von Weitenstein und der herzoglichen Burg Wischehrad ; das Schloß Allmek ; die Ruinen von Altkraig , das Bergschloß Bürglitz ; das Schloß Carlstein ; die Ruinen von Daubrawitz ; die Veste Werfen in Salzburg ; das alte Schloß Kammer ; die Ruinen von Klamm ; das Kastell Königsaden etc.. - 2., gänzl. umgearb. und verm. Aufl.. - 1839. - 215 S. : Ill. (Sartori, Franz: ¬Die¬ Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie ; 3) Sign.: ALL-83

Die Veste Landsberg in Steiermark ; das kaiserliche Lustschloss Schönbrunn ; die Ruinen von Althofen in Kärnthen ; ferners das Schloß Aschach ; die Ruinen von Csalkowatz ; die Burg Blattnitz ; die Veste Hof und Sternberg ; die Burg Hohleneck und Hricso ; die Ruinen von Jenstein ; die Veste Kapfenberg ; das Schloß Karlsberg ; die Krainburg und die Veste Kieselstein ; das alte Schloß Kunietitz ; das k.k. Lustschloß Lachsenburg ; das Schloß Möderndorf etc.. - 2., gänzl. umgearb. und verm. Aufl.. - 1839. - 167 S. : Ill. (Sartori, Franz: ¬Die¬ Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie ; 6) Sign.: ALL-83

Der Kahlenberg und Leopoldsberg mit seinen Burgruinen in Österreich unter der Enns ; die Ruinen von Schauenstein in Österreich unter der Enns ; die Veste Riegersburg in Steiermark ; ferners die Ruinen von Scheuenstein ; das Schloß Wartenburg ; die Ruinen von Weiteneck und Ainöd ; das Schloß Altenhof ; die Burg Arva in Ungarn ; das Schloß Austerlitz ; die Ruinen der Vesten Bäreneck und Bela ; das Schloß Bruck an der Leitha und Schloß Buchberg etc.ä. - 2., gänzl. umgearb. und verm. Aufl.. - 1839. - 216 S. : Ill. (Sartori, Franz: ¬Die¬ Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie ; 5) Sign.: ALL-83

Die Ruinen des Schlosses Lednitz in der Trentiner Gespannschaft ; die Ruinen des alten Felsenschlosses Wolfsbüchel in

63

Krain ; die Wasserburg Dragembl in Krain ; ferners das Bergschloß Enzesfeld ; das Schloß zu Bischoflack und Altlack ; die alte Wasserburg Geroldsdorf ; die Ruinen des Bergschlosses Obernassenfuß ; das alte Bergschloß Oberstein ; die Ruinen von Osterberg ; die uralte Wasserburg Weikhardsdorf ; Sievering, seine Märchen u. Burgen ; die feste Burg Maichau ; die feste Wehrburg Staats ; das bischöfliche Schloß zu ; die alte Wasserfeste Wald etc.. - 2., gänzl. umgearb. u. verm. Aufl.. - 1840. - 168 S. : Ill. (Sartori, Franz: ¬Die¬ Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie ; 11) Sign.: ALL-83

Das Schloss Ambrass in Tyrol ; die Buchlauer Burg in Mähren, einst der Wohnsitz des Grafen Berchtold ; das Schloss Dürrenstein in Österreich, einst das Gefängnis des Richard Löwenherz ; das Schloß Ebersberg ; das fürstl. Esterhazysche Schloß Eisenstadt ; die Ruinen von Eppenstein, Liechtenstein und Reifenstein ; das ehemals Waldsteinische Schloß Friedland ; das Schloß Greifenstein bei Wien ; die Heldenburg ; die Veste Hohensalzburg ; die Burg Hohlenstein ; die Ritterveste Klaus ; die Ruinen der Veste Leonstein ; die Ruinen von Losenstein ; die Veste Merkenstein ; die Burgveste Osterwitz ; das Felsenschloß Pernstein etc.. - 2., gänzl. umgearb. und verm. Aufl.. - 1839. - 214 S. : Ill. (Sartori, Franz: ¬Die¬ Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie ; 1) Sign.: ALL-83

Das einst furchtbare Raubnest Aggstein in Österreich unter der Enns ; die alte Wasserburg Schönau ; die alte Stadt Meran, das Stammschloss in Tyrol mit den umliegenden Burgen in Tyrol ; ferners die Burgen und Städte Drosendorf und Rötz ; die Maidenburg (Divin) ; das landesfürstliche Schloß und die Stadt Linz ; die Flußburg Streitwiesen ; die Burg Eben und Pranzol ; der Tempelhof zu Erdberg bei Wien ; das alte Bergschloß Weißenberg ; Stadt und Schloß Gurkfeld ; Sage von Spuckgestalten, genannt die eisernen Buben ; Schloß und Ort bei Gmunden ; die öde Bergveste Feistritz etc.. - 2., gänzl. umgearb. u. verm. Aufl.. - 1840. - 192 S. : Ill. (Sartori, Franz: ¬Die¬ Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie ; 12) Sign.: ALL-83

Die Ruinen des Bergschlosses Greifenstein in Tyrol ; die Spinnerin am Kreuze ; das Castell Grafenwart und der feste Markt Kostel in Krain ; ferners Stadt und Schloß Haimburg ; der Schloßberg zu Kufstein ; das Bergschloß Wartenstein ; die Burg zu Brauneck ; das Bergschloß Friedrichstein ; das öde Felsenschloß Lünd ; die Wasserburg Mordel ; das Schloß und die Stadt Szigeth und Zrinyi's Heldentod ; das Schloß Karlsbad ; die Wasserburg Haindorf ; Markt und Schlösser Obertraaburg ; die Burg Gleiß ; die Ruinen des Baumkircher Thurmes ; die Sagen vom Kloster Wilden etc.. - 2., gänzl. umgearb. u. verm. Aufl.. - 1840. - 180 S. : Ill. (Sartori, Franz: ¬Die¬ Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie ; 10) Sign.: ALL-83

Die Ruinen von Arnstein in Österreich unter der Enns ; die Ruinen von Rauheneck in Österreich unter Enns ; die Ruinen von Rauhenstein und Scharfeneck in Österreich unter der Enns ; ferners das Schloss Dux ; das alte Schloss Stein-Ellnbogen ; die Ruinen der Veste Engelhaus ; das Schloß Ernstbrunn, Gutenstein, Hadersdorf und Hetzendorf ; die Ruinen von Alt-Himmelberg ; die Gränzveste Hochberg ; das Schloß Johannsstein und Kalksburg ; die Ruinen von Klammstein ; das Schloß Kranichberg ; die Ruinen von Lichtenfels etc.. - 2., gänzl. umgearb. u. verm. Aufl.. - 1840. - 172 S. : Ill. (Sartori, Franz: ¬Die¬ Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie ; 9) Sign.: ALL-83

Das Schloss Eichhorn in Mähren (von einem alten Original getreu abgedruckt) ; das Schloss Kleinskal und seine Umgebungen in Böhmen ; das Schloß Peyerbach in Österreich ob der Enns ; ferners, die Ruinen von Perg und Poresching ; die Burg Rehberg ; die Ruine von Schiffereck ; das Schloß Schönbüchel und Steiereck ; das Schloß und die Stadt Straßburg ; die Ruinen von Stüchsenstein ; das Schloß Leiben ; die Burg Trentsin ; die alte Ritterveste Vöttau ; die Burg Wildenau ; das Schloß Wolfsegg und das Schloß Wullroß ; die Burg Zornstein ; das Billiner Schloß. - 2., gänzl. umgearb. u. verm. Aufl.. - 1839. - 166 S. : Ill. (Sartori, Franz: ¬Die¬ Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie ; 8) Sign.: ALL-83

Die Ruinen der Frauenburg in Steiermark ; die Ruinen am Rosenbühel bei Unzmarkt in Steiermark ; das Bergschloss Saager in Kärnthen ; ferners die Ruinen von Proßnitza und die steinerne Melk ; das alte und neue Schloß Scharnstein ; die alte Burg Schielleiten ; das Schloß Starhemberg ; die alte Burg St. Veit ; das Bergschloß Weißenegg ; das Schloß Albeck und sein Bezirk ; die Ruinen von Attersee ; das Schloß Buchheim ; das fürstlich Schwarzenberg. Lustschloß Dornbach und sein Park etc.. - 2., gänzl. umgearb. u. verm. Aufl.. - 1839. - 166 S. : Ill. (Sartori, Franz: ¬Die¬ Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie ; 7) Sign.: ALL-83

Die Ruinen von Schaumburg in Österreich ob der Enns ; die Ruinen von Schönberg in Böhmen ; die Ruinen von

64

Starhemberg in Österreich unter der Enns ; ferners die Veste Strechau ; das Schloß Thernberg ; die Veste Trautmannsdorf ; die Ruinen von Altgösting ; das Schloß Arzt ; die Ruinen des alten Schlosses Blansko ; die königliche Burg in Prag ; das Dunajetzer und Nedetzer Schloß ; die Ruinen von Emmerberg ; Esterhaz, ein fürstliches Lustschloß ; das Schloß Falkenstein ; das Schloß Gödele ; die alte Veste Herberstein ; die Ruinen von Hohenberg ; die Hofburg der österreichischen Kaiser in Wien ; die Burgruine Nowihrad (Neuschloß) in Mähren ; die Ruinen der Burgfeste Krems etc.. - 2. gänzl. umgearb. u. verm. Aufl.. - 1839. - 215 S. : Ill (Sartori, Franz: ¬Die¬ Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie ; 2) Sign.: ALL-83

Sauer, Helmut: Waldviertler Heimatbuch ; 1. - 1977 (Sauer, Helmut: Waldviertler Heimatbuch ; 1 ; 1) Sign.: LK-86/1

Sauer, Helmut: Waldviertler Heimatbuch ; 2. - 1979 (Sauer, Helmut: Waldviertler Heimatbuch ; 2 ; 2) Sign.: LK-86/2

Sauer, Walter: Studien zur Geschichte des Schottenstiftes in Wien. - Sauer : Selbstverlag, 1973 Deskriptoren: Schottenstift ; Wien ; Schotten Sign.: KL-121

Sava, Karl von: Die mittelalterlichen Siegel der Abteien und Regularstifte im Erzherzogthume Österreich ob und unter der Enns. - Wien : k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1859 Deskriptoren: Siegelkunde Sign.: ALL-13

Schachinger, Rudolf: Die Wiegendrucke der Stiftsbibliothek in Melk. - [S.l.] Deskriptoren: Wiegendrucke ; Inkunabeln ; Melk Sign.: Q-16

Schachinger, Rudolf: Geschichte und Beschreibung des Stiftes und der Stadt Melk. - Wien : Hölder, 1905 Deskriptoren: Melk ; Melk Sign.: KL-104

Schachner, Anton: Barockes eucharistisches Leben in der Diözese Passau. - Salzburg, 1975 Dissertation Deskriptoren: Barock ; Eucharistie ; Passau Sign.: D-12

Schäffer, Franz: Eggenburg und das Krahuletz-Museum. - Wien : Bergland-Verlag, 1964 Deskriptoren: Eggenburg ; Krahuletzmuseum Sign.: LK-160

Schaffran, Emerich: Die niederösterreichischen Stifte. - Wien : Hartleben, ca. [1925] Deskriptoren: Stifte ; Niederösterreich Sign.: KL-29

Schaffran, Emerich: Kunstgeschichte Österreichs. - Wien : Hollinek, 1948 Deskriptoren: Kunstgeschichte ; Österreich Sign.: KU-26

Schaffran, Emerich: Stifte in Österreich : Reise ABC. - Wien : Trauner, 1962 Deskriptoren: Stifte ; Österreich Sign.: KL-26

Schaffran, Emmerich: Die Baustile Europas. - Wien : Prachner-Verlag, 1949 Deskriptoren: Architektur ; Europa Sign.: KU-28

Schedel, Hartmann: Weltchronik : Kolorierte Gesamtausgabe von 1493. - Köln Deskriptoren: Weltchronik ; Geschichte Form: Faksimile Sign.: FA-16

65

Schefers, Hermann [Hrsg.]: Das Lorscher Evangeliar : Bibliotheca Documentara Batthyaneum Alba Julia, MS R II I, Bibliotheca Apostolica Vaticana Codex Vaticanus Palatinus Latinus 50. - Luzern : Faksimile Verlag Luzern, 2000 Deskriptoren: Lorscher Evangeliar Form: Faksimile Sign.: FA-5

Scheidl, Wilhelm: Ortsgeschichte von Altenburg : 1938 - 1946. - Altenburg, 1991 Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-53

Scheidl, Wilhelm: 100 Jahre Schulhaus Altenburg 1893 - 1993 : 208 Jahre Volkschule Altenburg 1785 - 1993. Festschrift und Geschichte. - Altenburg, 1993 Deskriptoren: Altenburg ; Schule Sign.: ALT-58

Scheidl, Wilhelm: 40 Jahre Österreichischer Kameradschaftsbund Fuglau und Umgebung 1956 - 1996. - Röhrenbach, 1996 Deskriptoren: Kameradschaftsbund ; Fuglau Sign.: LK-181

Schematismus der Benediktiner im Kloster des hl. Lambert zu Altenburg . - Salzburg, 1994 Deskriptoren: Altenburg ; Schematismus Sign.: ALT-40

Schematismus des landtäflichen und Grossgrund-Besitzes von Nieder-Oesterreich . - Wien : Weiss, 1895 Deskriptoren: Großgrundbesitz ; Schematismus ; Niederösterreich Sign.: LK-2

Schematismus des landtäflichen und Grossgrund-Besitzes von Nieder-Oesterreich . - 2. verbesserte Auflage. - Wien : Weiss, 1903 Deskriptoren: Großgrundbesitz ; Schematismus ; Niederösterreich Sign.: LK-3

Mittelalter. - 1952 (Schierer, Rudolf: Groß-Sieghartser Pfarrgeschichte ; 1 ; 1) Sign.: LK-196/1

Mittelalter. - 1953 (Schierer, Rudolf: Groß-Sieghartser Pfarrgeschichte ; 2 ; 2) Sign.: LK-196/2

18. Jh.. - 1956 (Schierer, Rudolf: Groß-Sieghartser Pfarrgeschichte ; 3 ; 3) Sign.: LK-196/3

Schierer, Rudolf: Pfarrkirche Groß-Siegharts : Ein neu entdecktes Barockjuwel. - Zwettl : Berger & Schwarz, 1953 Deskriptoren: Groß-Siegharts ; Pfarrkirche Sign.: LK-196a

Schilder, Otto: Heimatkunde heute. - Horn : Berger & Söhne, 1977 Deskriptoren: Heimatkunde Sign.: LK-130

Schindl, R.: Kurze Darstellung der Reformation in Niederösterreich. - Horn : Berger, 1874 Beitrag in "Zweiter Jahresbericht des n.ö. Landes-Gynasiums zu Horn 1874" Deskriptoren: Reformation ; Niederösterreich Sign.: Ö-2/2

Schlösser und Burgen im Weinviertel . - [S.l.], 1979 Deskriptoren: Burgen ; Weinviertel ; Schlösser Sign.: LK-99

Schloß Greillenstein : Sonderabdruck aus dem 5. Band der österreichischen Kunsttopographie. - Wien, 1911

66

Deskriptoren: Greillenstein Sign.: LK-195

Schlossar, Anton: Innerösterreichisches Stadtleben vor 100 Jahren. - Wien : Braumüller, 1877 Deskriptoren: Stadtleben ; Innerösterreich ; Steiermark ; Kärnten ; Graz Sign.: Ö-32

Schmalbaug, Reynald: Stift Zwettl. Führer durch seine Geschichte u. Sehenswürdigkeiten. - Zwettl, 1949 Deskriptoren: Zwettl ; Führer Sign.: KL-134

Schmeller-Kitt, Adelheid: Klöster in Österreich. Nach alten Vorlagen. - Frankfurt am Main : Weidlich, 1965 Deskriptoren: Kloster ; Österreich Sign.: KL-28

Schmid, Stefan; Neumann, Erwin: Stift Herzogenburg. - München : Schnell & Steiner, 1958 Deskriptoren: Herzogenburg Sign.: KL-71

Schmidt, Justus: Kunst und Leben Raphael Donners. - 1941 (Niederdonau, Ahnengau des Führers) Deskriptoren: Donner, Raphael ; Kunst Sign.: LK-142/1

Schmiedbauer, Alois: Meisterwerke kirchlicher Kunst aus Österreich. - Innsbruck : Tyrolia, 1960 Deskriptoren: Kunst ; Österreich Sign.: KU-6

Schossleitner, Karl: Illustrierter Führer durch das Waldviertel und Kamptal. - Salzburg : Zaunrith, ca. [1930] Deskriptoren: Führer ; Waldviertel ; Kamptal Sign.: LK-52

Schrader, Franz: St. Maria auf der Huysburg. - Leipzig : St. Benno Verlag, 1984 Deskriptoren: Huysburg Sign.: KL-73

Schrenzel, Maja: Paul Troger. Maler der Apokalypse. - Wien, 1985 Deskriptoren: Troger, Paul Sign.: KU-39

Schrott, Alois: Seelsorge im Wandel der Zeiten. Formen und Organisation seit der Begründung des Pfarrinstitutes bis zur Gegenwart. - Graz u.a. : Styria, 1949 Deskriptoren: Seelsorge ; Geschichte Sign.: H-15

Wien. - 1976. - VIII, 336 S. (Schubert, Peter: Schauplatz Österreich ; 1) Sign.: ALL-60

A - K. - 1976. - VIII, 226 S. (Schubert, Peter: Schauplatz Österreich ; 2) Sign.: ALL-60

L - Z. - 1980. - VIII, 320 S. (Schubert, Peter: Schauplatz Österreich ; 3) Sign.: ALL-60

Schützner, Hubert: Dunkelsteiner Heimatbuch. - Hafnerbach, 1948 Deskriptoren: Dunkelsteinerwald ; Hafnerbach Sign.: LK-42

Schuster, Helmut: St. Paul. 1091 - 1809 - 1959 : Festschrift zum 150. Jahresgedenktag d. Wiederbesiedlung des

67

Stiftes. - [S.l.], 1959 Deskriptoren: St. Paul im Lavanttal ; Stifte ; Festschrift Sign.: KL-114

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien ; 1 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien ; 1 ; 1) Sign.: LK-21/1

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien ; 2 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien ; 2 ; 2) Sign.: LK-21/2

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien ; 3 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien ; 3 ; 3) Sign.: LK-21/3

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 1 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 1 ; 1) Sign.: LK-23/1

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 14 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 14 ; 14) Sign.: LK-23/14

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 9 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 9 ; 9) Sign.: LK-23/9

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 11 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 11 ; 11) Sign.: LK-23/11

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 13 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 13 ; 13) Sign.: LK-23/13

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 12 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 12 ; 12) Sign.: LK-23/12

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 2 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 2 ; 2) Sign.: LK-24/2

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 2 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 2 ; 2) Sign.: LK-23/2

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 4 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 4 ; 4) Sign.: LK-24/4

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 8 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 8 ; 8) Sign.: LK-23/8

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 5 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 5 ; 5) Sign.: LK-22/5

68

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 1 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 1 ; 1) Sign.: LK-20/1

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 2 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 2 ; 2) Sign.: LK-22/2

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 3 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 3 ; 3) Sign.: LK-24/3

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 5 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 5 ; 5) Sign.: LK-24/5

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 7 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 7 ; 7) Sign.: LK-22/7

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 6 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 6 ; 6) Sign.: LK-24/6

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 2 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 2 ; 2) Sign.: LK-20/2

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 4 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 4 ; 4) Sign.: LK-22/4

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 3 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 3 ; 3) Sign.: LK-22/3

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 1 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 1 ; 1) Sign.: LK-22/1

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 3 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 3 ; 3) Sign.: LK-23/3

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 4 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 4 ; 4) Sign.: LK-23/4

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 6 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 6 ; 6) Sign.: LK-20/6

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 7 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 7 ; 7) Sign.: LK-20/7

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 5 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 5 ; 5) Sign.: LK-20/5

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 4 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 4 ; 4) Sign.: LK-20/4

69

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 7 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 7 ; 7) Sign.: LK-23/7

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 3 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 3 ; 3) Sign.: LK-20/3

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 10 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 10 ; 10) Sign.: LK-23/10

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 6 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 6 ; 6) Sign.: LK-23/6

Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 5 (Schweickhardt Ritter von Sickingen, Franz Xaver: Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns ; 5 ; 5) Sign.: LK-23/5

Schweighofer, Gregor: Bücher des Stiftsarchives Altenburg. - Altenburg, 1957 Deskriptoren: Altenburg ; Bibliothek Sign.: Q-27

Schweighofer, Gregor: Der Wiederaufau des Stiftes Altenburg nach dem zweiten Weltkrieg. - 1953 maschinschriftlich Deskriptoren: Altenburg ; Wiederaufbau ; Zweiter Weltkrieg Sign.: ALT-43 * ALT-19

Schweighofer, Gregor: Die Handschriften des Stiftes Altenburg. - Altenburg, 1956 Deskriptoren: Handschriften ; Altenburg Sign.: Q-26

Schweighofer, Gregor: Handbücher der Archivbibliothek. Autoren- und Schlagwortregister. - Altenburg, 1955 Deskriptoren: Bibliothek ; Altenburg Sign.: Q-31

Schweighofer, Gregor: Maria Dreieichen. - Horn : Berger, 1952 Deskriptoren: Maria Dreieichen Sign.: LK-269

Schweighofer, Gregor: Poigreich-Führer. - Horn : Berger, 1955 Deskriptoren: Poigreich ; Führer ; Horn Sign.: LK-221

Schweighofer, Gregor: Stift Altenburg. Eine Führung.. - [S.l.], 1963 Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-33

Schweighofer, Gregor: Stift Altenburg. Eine Führung. - 2. Auflage. - Wien : Kolorit-Verlag, 1975 Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-28 * ALT-26

Schweighofer, Gregor: Stift Altenburg. - 1. Auflage. - [S.l.], 1975 Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-31

Schweighofer, Gregor: Stift Altenburg. - 2. Auflage. - [S.l.], 1984 Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-30

Schweighofer, Gregor: Wiegen- und Frühdrucke des Stiftes Altenburg. - Altenburg, 1955

70

3 Exemplare Deskriptoren: Wiegendrucke ; Frühdrucke ; Inkunabeln ; Altenburg Sign.: Q-28

Schweitzer, Otto: Beiträge zur Geschichte der Pfarre Salapulka. - St. Pölten : Sommer, 1884 Deskriptoren: Salapulka ; Pfarre Sign.: LK-318

Scrinium : Zeitschrift des Verbandes österreichischer Archivare. - Wien, 1969 1.1969ff. Sign.: Z-9

Scriptores ordinis S[ancti] Benedicti : qui 1750 - 1880 fuerunt in Imperio Austriaco-Hungarico. - Wien : Woerl, 1881. - CXIX, 600 S. Deskriptoren: Benediktiner ; Kirchenschriftsteller Sign.: ALL-37

Sedlmayr, Hans: Österreichische Barockarchitektur. 1690-1740. - Wien : Filser, 1930 Deskriptoren: Barock ; Österreich ; Arichitektur Sign.: KU-18

Seebach, Gerhard: Stift Altenburg. Studien zur Baukunst der Benediktiner im Mittelalter ; 1. - 1986 (Seebach, Gerhard: Stift Altenburg. Studien zur Baukunst der Benediktiner im Mittelalter ; 1 ; 1) Sign.: D-3/1

Seebach, Gerhard: Stift Altenburg. Studien zur Baukunst der Benediktiner im Mittelalter ; 2. - 1986 (Seebach, Gerhard: Stift Altenburg. Studien zur Baukunst der Benediktiner im Mittelalter ; 2 ; 2) Sign.: D-3/2

Seebach, Gerhard: Stift Altenburg. Studien zur Baukunst der Benediktiner im Mittelalter. - Wien, 1982 Dissertation Deskriptoren: Altenburg ; Baukunst ; Mittelalter Sign.: D-2

Seebauer, Renate: Kontinuität im Wandel : Bausteine zur Sozialgeschichte von Mahrersdorf. - ca. [2003] Deskriptoren: Mahrersdorf ; Sozialgeschichte Sign.: LK-263

Seebauer, Renate: Ortsgeschichte von Mahrersdorf. - Krems, 1986 (Schriftenreihe Heimatland) Deskriptoren: Mahrersdorf ; Ortsgeschichte Sign.: LK-264

Siegl, Heinrich: Das Benediktinerstift Göttweig. - Göttweig : Selbstverlag, 1914 Deskriptoren: Göttweig Sign.: KL-58

Silberbauer, Gerhard: Das niederösterreichische Heimatbuch ; 1. - 1965 (Silberbauer, Gerhard: Das niederösterreichische Heimatbuch ; 1 ; 1) Sign.: LK-104/1 * LK-103/1

Silberbauer, Gerhard: Das niederösterreichische Heimatbuch ; 2. - 1965 (Silberbauer, Gerhard: Das niederösterreichische Heimatbuch ; 2 ; 2) Sign.: LK-104/2 * LK-103/2

Silvestris, G.: Wie sah Altenburg vor 800 Jahren aus?. - 1936 Separatabdruck aus "Das Waldviertel" IX. (1936) Deskriptoren: Altenburg ; Geschichte Sign.: ALT-82/6

Singende Kirche. - 1966 (Singende Kirche ; 13. Jg.) Sign.: ALT-63

71

Die erdgeschichtliche Entwicklung des Waldviertels (Skala, Othmar: Die Entwicklungsgeschichte des Waldviertels ; 1 ; 1) Sign.: LK-95

Sodalenalbum. Marianische Kinder-Kongregation in Horn . - ca. [1910] Deskriptoren: Marianische Kinder-Kongregation ; Horn Sign.: LK-227

Sohm, Walter: Heimatbuch Mühlbach am Manhartsberg. - Horn, ca. [1985] Deskriptoren: Mühbach Sign.: LK-290

Sonderheft Eggenburg . - [S.l.], 1932 Donauland, Monatsheft für die Deutsche Familie. Jg. 1932 Hft. 3/5 Deskriptoren: Eggenburg Sign.: LK-159

Souvenir aus Niederösterreich . - [S.l.], ca. [1972] 67 Farbbilder Deskriptoren: Niederösterreich Sign.: LK-119

Sparkasse der Stadt Horn: Festschrift Sparkasse Horn. - Horn, 1962 Deskriptoren: Horn ; Sparkasse Sign.: LK-207

Sprenger, Jacobus: Der Hexenhammer. - Berlin : Barsdorf, 1906 Deskriptoren: Hexenhammer ; Hexenverfolgung ; Hexenwesen Sign.: H-18

Srbik, Heinrich Ritter von: Geist und Geschichte vom deutschen Humanismus bis zur Gegenwart ; 2. - 1951 (Srbik, Heinrich Ritter ¬von¬: Geist und Geschichte vom deutschen Humanismus bis zur Gegenwart ; 2 ; 2) Sign.: H-9/2

Srbik, Heinrich Ritter von: Geist und Geschichte vom deutschen Humanismus bis zur Gegenwart ; 1. - 1950 (Srbik, Heinrich Ritter ¬von¬: Geist und Geschichte vom deutschen Humanismus bis zur Gegenwart ; 1 ; 1) Sign.: H-9/1

St. Benedikt in Österreich : Eine kirchen- und kulturgeschichtliche Wanderung durch Österreichs Gaue und seine Geschichte. - St. Pölten : Newagdruckerei, 1948 Aufsatz in "St. Pöltner Diözesankalender 1948" Deskriptoren: Benediktiner ; Kirchengeschichte ; Kulturgeschichte Sign.: LK-312

Die Benediktiner in deutschen Landen (St. Benedikt und sein Werk. Zum 1400-jährigen Bestehen des benediktinischen Mönchtums ; 2) Sign.: KL-12

St. Benedikt Warte am Manhartsberg . - ca. [1980] maschinschriftlich Deskriptoren: St. Benedikt Warte Sign.: LK-158

St. Christophen . - Wien, 1978 Deskriptoren: St. Christophen Sign.: LK-302

St. Pölten : 800 Jahre Stadt. - St. Pölten, 1959 Nur 1. Heft Deskriptoren: St. Pölten Sign.: LK-316

St. Pöltner Kultur- und Festwochen 1991 : Die Baumeisterfamilie Munggennast. - [S.l.], 1991

72

Deskriptoren: St. Pölten ; Munggenast, Joseph Sign.: LK-317

Städtische Handelsakademie und Handelsschule Horn. - 1965/66 (Städtische Handelsakademie und Handelsschule Horn) Sign.: LK-203/1

Städtische Handelsakademie und Handelsschule Horn. - 1968/69 (Städtische Handelsakademie und Handelsschule Horn) Sign.: LK-203/2

Städtische Handelsakademie und Handelsschule Horn. - 1969/70 (Städtische Handelsakademie und Handelsschule Horn) Sign.: LK-203/3

Standortkatalog der Großen Bibliothek des Stiftes Altenburg . - Altenburg, 1953 - 1954. - 2 Bde. Deskriptoren: Bibliothek ; Altenburg Sign.: Q-30

Starzer, Albert: Beiträge zur Geschichte der niederösterreichischen Statthalterei. Die Landeschefs und Räthe dieser Behörde von 1501 bis 1896. - Wien : Jasper, 1897 Deskriptoren: Niederösterreich ; Statthalter Sign.: LK-101

Starzer, Albert: Geschichte der landesfürstlichen Stadt Korneuburg. - Korneuburg : Verlag der Stadtgemeinde, 1899 Deskriptoren: Korneuburg Sign.: LK-247

Statistische Übersicht des Erzherzogtums unter der Enns . - Wien : k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1861 Deskriptoren: Niederösterreich ; Statistik Sign.: LK-8

Stattmann, Norbert: Religiöse Impulse durch Bildmeditation. - Salzburg, 1979 Deskriptoren: Meditation ; Religion Sign.: D-21

Steiermärk. Landesmuseum Joanneum in Graz. Sonderausstellung. Neuerwerbungen 1949-1950. Malerei, Plastik, Graphik, Kunstgewerbe, Ausgrabungen. 20. Jan. - 9. Apr. 1951 . - Graz : Leykam, ca. [1951] Deskriptoren: Ausstellung ; Joanneum ; Graz Sign.: KU-31 * Ö-30

Stein, Werner: Kulturfahrplan. Die wichtigsten Daten der Kulturgeschichte von Anbeginn bis heute. - Berlin : Herbig, 1954 Deskriptoren: Kulturgeschichte Sign.: H-2

Steinegg am Kamp : Landschaftspflegerische Kanzepte. - Wien, 1996 Deskriptoren: Steinegg am Kamp Sign.: LK-325

Steinius, J. W. C. von: Topographischer Landschematismus oder aechtes Verzeichniß aller im Erzherzogthume Österreich unter der Enns befindlichen Ortschaften, .... ; 1 (Steinius, J. W. C. ¬von¬: Topographischer Landschematismus oder aechtes Verzeichniß aller im Erzherzogthume Österreich unter der Enns befindlichen Ortschaften, .... ; 1 ; 1) Sign.: LK-14/1

Steinius, J. W. C. von: Topographischer Landschematismus oder aechtes Verzeichniß aller im Erzherzogthume Österreich unter der Enns befindlichen Ortschaften, .... ; 2. - 1796 (Steinius, J. W. C. ¬von¬: Topographischer Landschematismus oder aechtes Verzeichniß aller im Erzherzogthume Österreich unter der Enns befindlichen Ortschaften, .... ; 2 ; 2) Sign.: LK-14/2

Steinius, J. W. C. von: Topographischer Land-Schematismus oder Verzeichniss aller im Erzherzogthum Oesterreich

73 unter der Enns befindlichen Ortschaften ; 2. - 1822 (Steinius, J. W. C. ¬von¬: Topographischer Land-Schematismus oder Verzeichniss aller im Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften ; 2 ; 2) Sign.: LK-13/2

Steinius, J. W. C. von: Topographischer Land-Schematismus oder Verzeichniss aller im Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften ; 1. - 1822 (Steinius, J. W. C. ¬von¬: Topographischer Land-Schematismus oder Verzeichniss aller im Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften ; 1 ; 1) Sign.: LK-13/1

"Stelle mein Haus wieder her!" : Begegnung mit Franzikus. Festschrift aus Anlaß der Renovierung des Minoritenkonvents und 40jährigen Bestehens des Weinlandmuseums. - Asparn, 1990 Deskriptoren: Asparn an der Zaya Sign.: KL-41-1

Stenzel, Gerhard: Von Burg zu Burg in Österreich / Gerhard Stenzel ; mit Flugbildaufnahmen von Lothar Beckel. - Wien : Kremayr & Scheriau, 1973. - 223 S. Deskriptoren: Burgen ; Österreich Sign.: ALL-85

Stenzel, Gerhard: Von Schloß zu Schloß in Österreich / Texte von Gerhard Stenzel ; mit Flugbildaufnahmen von Lothar Beckel. - Wien : Kremayr & Scheriau, 1979. - 254 S. Deskriptoren: Schlösser ; Österreich Sign.: ALL-84

Stenzel, Gerhard: Von Stadt zu Stadt in Österreich / Texte von Gerhard Stenzel ; mit Flugbildaufnahmen von Lothar Beckel. - Wien : Kremayr & Scheriau, 1979. - 299 S. Deskriptoren: Städte ; Österreich Sign.: ALL-86

Stenzel, Gerhard: Von Stift zu Stift in Österreich. - Wien : Kremayr & Scheriau, 1977 Deskriptoren: Stifte ; Österreich Sign.: KL-33

Stepan, Eduard: Das Waldviertel. Ein Heimatbuch Deskriptoren: Waldviertel Sign.: Z-15

Stift Altenburg. Ein Führer durch die Stiftskirche . - [S.l.], 1975 Deskriptoren: Altenburg ; Stiftskirche Sign.: ALT-32

Stift Altenburg . - ca. [1980] Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-20

Stift Geras Gedächtnisausstellung 1984 . - [S.l.], 1984 Deskriptoren: Geras ; Ausstellung Sign.: KL-56

Stift Göttweig. Jubiläumsausstellung. 900 Jahre Stift Göttweig. 1083-1983. Ein Donaustift als Repräsentant benediktinischer Kultur. Stift Göttweig, 29. April bis 26. Okt. 1983 im Kaiser- u. Fürstentrakt mit Prälatur . - Göttweig, 1983 Deskriptoren: Göttweig ; Ausstellung Sign.: KL-69

Stift Lilienfeld 1202-1952 . - Wien : Herold, 1952 Deskriptoren: Lilienfeld Sign.: KL-95

Stift Melk. Geschichte und Gegenwart . - St. Pölten : NÖ Pressehaus, 1980

74

Deskriptoren: Melk Sign.: KL-109

Stimmen aus dem Benedictiner-Orden über Ordenserneuerung . - Salzburg, 1889 Deskriptoren: Benediktiner ; Ordenserneuerung Sign.: KL-14

Stradal, Helmut: Die Prälatenkurie der österreichischen Landstände. - Wien, ca. [1970] Deskriptoren: Landstände ; Prälatenkurie ; Österreich Sign.: Ö-22

Stradal, Otto: Es steht manch Schloß in Österreich. - 2. Auflage. - Wien, 1973 Deskriptoren: Schlösser ; Österreich Sign.: ALL-88

Geschichte des Altertums (Straganz, Max: Illustrierte Weltgeschichte ; 1 ; 1) Sign.: H-1/1

Geschichte des Mittelalters (Straganz, Max: Illustrierte Weltgeschichte ; 2 ; 2) Sign.: H-1/2

Strassberger, Gerhard: Siedlungsgeschichte des nordwestlichen Waldviertels im Lichte seiner Ortsnamen. - Wien, 1960 Deskriptoren: Waldviertel ; Siedlungsgeschichte ; Ortsnamen Sign.: LK-69

Straßmayr, Eduard: Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte 1935 - 1948. - 1950 (Oberösterreichisches Landesarchiv : Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs / Ergänzungsband) Sign.: ALL-40

Straßmayr, Eduard: Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte 1949 - 1953. - 1957 (Oberösterreichisches Landesarchiv : Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs / Ergänzungsband) Sign.: ALL-40

Ströhl, Hugo Gerard: Die Wappen der Aebte der Prämonstratenserstifte Geras und Pernegg. - Wien, 1895 Deskriptoren: Wappen ; Äbte ; Geras ; Pernegg Sign.: KL-53

Strohmer, Erich: Der Altdorferaltar in St. Florian. - Wien : Wolfrum, 1946 Deskriptoren: Altdorfer, Albrecht ; Sebastiansaltar ; St. Florian Sign.: KL-47

Strommer, Thomas: Beiträge zur Geschichte der Pfarre Dietmannsdorf und Dreieichen maschinschriftlich Deskriptoren: Dietmannsdorf ; Maria Dreieichen Sign.: ALT-51/2

Strommer, Thomas: Conventus Altenburgensis : Chronikale Notizen über Veränderungen des Personalstandes un der Ämterbesetzung Handschrift Deskriptoren: Altenburg ; Personalstand Form: Handschrift Sign.: ALT-13/1

Strommer, Thomas: Das Stift Altenburg 1144 - 1944. Eine Chronik. - 1944 Deskriptoren: Altenburg ; Chronik Sign.: ALT-34

Strommer, Thomas: Die österreichischen Benediktinerstifte. - [S.l.], 1936

75

Aufsatz im "Benediktus Kalender" 1936 Deskriptoren: Österreich ; Benediktiner ; Stifte Sign.: KL-13

Strommer, Thomas: Ein Jahrhundert Geschichte des Stiftes Altenburg (1844-1944) maschinschriftlich Deskriptoren: Altenburg ; Geschichte Sign.: ALT-87

Strommer, Thomas: Epheuranken zur Stiftschronik von Altenburg in Niederösterreich. - ca. [1950] maschinschriftlich Deskriptoren: Altenburg ; Chronik Sign.: ALT-51/3

Strommer, Thomas: Index zu Burgers geschichtlicher Darstellung (Personen und Ortsnamenregister) Deskriptoren: Altenburg ; Burger, Honorius Form: Handschrift Sign.: ALT-13/2

Strommer, Thomas: Notata zur Geschichte der Pfarre Dietmannsdorf Deskriptoren: Geschichte ; Dietmannsdorf Form: Handschrift Sign.: ALT-13/4

Strommer, Thomas: Sammelband verschiedener kleiner Aufsätze und Arbeiten zur Geschichte des Stiftes Altenburg. - ca. [1950] Deskriptoren: Altenburg Sign.: ALT-51/1

Strommer, Thomas: Sechs in versch. Zeitschriften und Zeitungen veröff. Aufsätzen. - ca. [1950] maschinschriftlich Sign.: ALT-51/4

Strommer, Thomas: Varia excerpta ex necrologio Altenburgensi de anno 1411 Deskriptoren: Altenburg ; Nekrolog Form: Handschrift Sign.: ALT-13/3

Student sein in Horn : 80 Jahre KÖStV Waldmark. - ca. [1980] Deskriptoren: Horn ; Student Sign.: LK-219

Studien über die Klöster des Mittelalters . - Regensburg : Pustet, 1867 Deskriptoren: Kloster ; Mittelalter Sign.: KL-8

Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde . - Wien : Selbstverlag Deskriptoren: Landeskunde ; Niederösterreich Sign.: Z-5

Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige . - 1880 Deskriptoren: Benediktiner ; Geschichte Sign.: Z-52

Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige : Ergänzungshefte. - 1880 Deskriptoren: Benediktiner ; Geschichte Sign.: Z-53

Studien zur Ortsgeschichte von St. Margarethen an der Sierning . - Vöslau, 1979 Seminararbeit Deskriptoren: St. Margarethen an der Sierning Sign.: LK-306

Sturm, Heribert: Unsere Schrift. Einführung in die Schriftkunde. - München : Bayrische Heimatforschung, 1955

76

Deskriptoren: Schrift ; Paläographie Sign.: ALL-11

Süss, Carl: Unser Horner Gau in Geschichte und Sage. - Wien : Selbstverlag, 1920 Deskriptoren: Horn ; Geschichte Sign.: LK-244

Süss, Carl: 100 Ortssagen aus dem Horner Gau. - Eggenburg, 1922 Deskriptoren: Sagen ; Horn Sign.: LK-210

Svoboda, Heinrich: Festgabe der österreichischen Leo-Gesellschaft zum XXIII. internationalen eucharistischen Kongreß. Das Konzil von Trient und sein Schauplatz. - Wien, 1912 Deskriptoren: Konzil von Trient ; Konzilien Sign.: H-6

Sweceny, Theodor: Kurzgefaßte Geschichte des Postwesens. - Klagenfurt : Röschnar Deskriptoren: Postwesen ; Österreich Sign.: Ö-38

Tätigkeitsbericht des Landeskulturrates für das Erzherzogtum Österreich unter der Enns . - Wien, 1913 Deskriptoren: Niederösterreich ; Landeskulturrat ; Tätigkeitsbericht Sign.: LK-6

Taschenbuch für Familienforschung / bearb. von Friedrich Wecken .... - Leipzig : Degener, 1924 Deskriptoren: Familienforschung Sign.: ALL-21

Techow, Ernst-Werner: Die alte Heimat. Beschreibung des Waldviertels um Döllersheim. - Berlin, 1942 Deskriptoren: Allentsteig ; Döllersheim ; Waldviertel ; Truppenübungsplatz Sign.: LK-152

Thenius, Erich: Niederösterreich im Wandel der Zeiten. Grundzüge d. Erd- u. Lebensgeschichte von Niederösterreich. - Wien, 1955 Deskriptoren: Geologie ; Niederösterreich Sign.: LK-120

Tichavsky, Hermann: 700 Jahhre Pfarrseelsorge Straning : Festschrift zur Feier des Doppeljubiläums der 700jährigen Pfarrseelsorge Straning sowie der Tochterkirchen Limberg und Niederschleinz. - Straning, 1977 Deskriptoren: Straning ; Pfarre Sign.: LK-327

Tichavsky, Hermann: 850 Jahre Burg und 750 Jahre Kirche in Burgschleinitz. - Horn : Berger, 1978 Deskriptoren: Burgschleinitz ; Burgen ; Kirche Sign.: LK-151

Tietze, Hans: Die Denkmale des politischen Bezirkes Horn in Niederösterreich. - Wien : Schroll, 1911 (Österreichische Kunsttopographie ; 5 ; 5) Deskriptoren: Kunstdenkmäler ; Horn Sign.: KU-48

Tietze, Hans: Die Denkmale des politischen Bezirkes Krems. Mit einem Beiheft: Die Sammlungen des Schlosses Grafenegg. - Wien : Schroll, 1907 (Österreichische Kunsttopographie ; 1 ; 1) Deskriptoren: Krems ; Kunstdenkmäler ; Grafenegg Sign.: KU-47

Tobner, Paul: Das Cistercienser-Stift Lilienfeld in Nieder-Oesterreich. Biographische Darstellung des Wirkens der Cisterciensermönche in dieser Babenbergerstiftung vom Jahre 1202 bis 1891. - Wien, 1891 Deskriptoren: Lilienfeld ; Zisterzienser Sign.: KL-92

Tobner, Paul: Lilienfeld 1202-1902. Zur Erinnerung an die Feier des 700 jährigen Jubiläums dieses

77

Cistercienserstiftes. - Wien : Jasper, 1902 Deskriptoren: Lilienfeld Sign.: KL-96

Toeda, Masako: Handschriftlich überlieferte Choralschulen des 19. Jhdts. in Österreich. - Wien, 1988 Dissertation Deskriptoren: Choralschule ; Handschriften Sign.: D-10

Humanismus, Reformation und Gegenreformation. - 1949. - 692 S. (Tomek, Ernst: Kirchengeschichte Österreichs ; 2) Sign.: ALL-67

Das Zeitalter der Aufklärung und des Absolutismus. - 1959. - 748 S. (Tomek, Ernst: Kirchengeschichte Österreichs ; 3) Sign.: ALL-67

Trautsamwieser, Herbert: 90 Jahre Kamptalbahn : Festschrift. - Krems, 1979 Deskriptoren: Kamptalbahn ; Kamptal ; Eisenbahn Sign.: LK-49

Trautzl, Viktor; Jahn, Otto: 500 Jahre Wiener Stephansdom : Allg. Deutscher Katholikentag, Wien 1933. - Wien : Wolfrum, 1933 Deskriptoren: Stephanskirche Sign.: KL-129

Triebl, Johann: Österreich - ein Gebilde benediktinischen Geistes. - Graz : Styria, 1947 Aufsatz in "Austria", Zeitschrift für Kultur und Geistesleben, Heft 7 des 2. Jg. (1947) Deskriptoren: Österreich ; Benediktiner Sign.: ALT-84

Trischler, Franz: Zwischen Weinsberg, Wild und Nebelstein. - Zwettl, 1974 (Bausteine zur Heimatkunde des Hohen Waldviertels ; 1 ; 1) Deskriptoren: Waldviertel Sign.: LK-44

Über die wissenschaftliche Heranbildung der Piaristen im 17. und 18. Jahrhunderte : Mit besonderer Rücksicht auf die deutsche Ordens-Provinz. - 1898 Separatabdruck aus "Mittheilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte" VIII. (1898) Deskriptoren: Piaristen ; Wissenschaft Sign.: ALT-83/1

1377 - 1450. - 1956. - S. 286 - 712, XXVI S. (Universitätsarchiv : ¬Die¬ Matrikel der Universität Wien ; 1,2) Sign.: ALL-35

1377 - 1450. - 1954. - XXVI, 282 S. (Universitätsarchiv : ¬Die¬ Matrikel der Universität Wien ; 1,1) Sign.: ALL-35

1451 - 1518/I ; Register: Aachen - Losoncz. - 1966. - 448 S. (Universitätsarchiv : ¬Die¬ Matrikel der Universität Wien ; 2,2) Sign.: ALL-35

1451 - 1518/I. - 1959. - 454 S. (Universitätsarchiv : ¬Die¬ Matrikel der Universität Wien ; 2,1) Sign.: ALL-35

1451 - 1518/I ; Register: Loss - Zwuder. - 1967. - S. 449 - 739, XXI S. (Universitätsarchiv : ¬Die¬ Matrikel der Universität Wien ; 2,3) Sign.: ALL-35

1518/II - 1579/I ; Register der Personen- und Ortsnamen / bearb. von Willy Szaivert. - 1971. - S. 180 - 455

78

(Universitätsarchiv : ¬Die¬ Matrikel der Universität Wien ; 3,2) ISBN 3-205-02035-9 Sign.: ALL-35

1518/II - 1579/I / bearb. von Franz Gall. - 1959. - 176 S. (Universitätsarchiv : ¬Die¬ Matrikel der Universität Wien ; 3,1) ISBN 3-205-02034-0 Sign.: ALL-35

1579/II - 1658/59 ; Register der Personen- und Ortsnamen / bearb. von Hermine Paulhart. - 1974. - S. 262 - 608 (Universitätsarchiv : ¬Die¬ Matrikel der Universität Wien ; 4,2) ISBN 3-205-02037-5 Sign.: ALL-35

1579/II - 1658/59 / bearb. von Franz Gall. - 1961. - 257 S. (Universitätsarchiv : ¬Die¬ Matrikel der Universität Wien ; 4,1) ISBN 3-205-02036-7 Sign.: ALL-35

1659/60 - 1688/89 / bearb. von Franz Gall (Text) und Marta Szaivert (Register). - 1975. - XL, 333 S. (Universitätsarchiv : ¬Die¬ Matrikel der Universität Wien ; 5) ISBN 3-205-02037-5 Sign.: ALL-35

Unsere Heimat NF von: Monatsblatt des Vereines für Landeskunde Deskriptoren: Landeskunde ; Niederösterreich Sign.: Z-7

Urmütter : Nach alter Handschrift veröffentlicht vom Deutschagrarischen Jugendbund, Ortsgruppe Frauenhofen. - ca. [1930] Deskriptoren: Frauenhofen Sign.: LK-178-1

Urwalek, Johann: Erinnerung an Gars im Kampthal und seine nächste Umgebung. - Stockerau : Selbstverlag, 1878 Deskriptoren: Gars am Kamp Sign.: LK-185

Vancsa, Max: Geschichte Nieder- und Oberösterreichs (Vancsa, Max: Geschichte Nieder- und Oberösterreichs ; 2) Sign.: ALL-56

Vancsa, Max: Geschichte Nieder- und Oberösterreichs (Vancsa, Max: Geschichte Nieder- und Oberösterreichs ; 1) Sign.: ALL-56

Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 6 (Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 6 ; 6) Sign.: LK-1/6

Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 2 (Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 2 ; 2) Sign.: LK-1/2

Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 4 (Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 4 ; 4) Sign.: LK-1/4

Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 5 (Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 5 ; 5) Sign.: LK-1/5

Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 3

79

(Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 3 ; 3) Sign.: LK-1/3

Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 7 (Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 7 ; 7) Sign.: LK-1/7

Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 8 (Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 8 ; 8) Sign.: LK-1/8

Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 1 (Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien: Topographie von Niederösterreich ; 1 ; 1) Sign.: LK-1/1

Vereinshaus Horn : Festschrift der Stadtgemeinde Horn zur Wiedereröffnung. - Horn, 1989 Deskriptoren: Horn ; Vereinshaus ; Festschrift Sign.: LK-222

Verschönerungsverein Eggenburg: Die Stadt Eggenburg a. d. FJB am Eingange in das niederösterreichische Waldviertel. - Eggenburg : Selbstverlag, 1930 Deskriptoren: Eggenburg ; Waldviertel Sign.: LK-169

Der Verwaltungsbezirk Eisenstadt und die Freistädte Eisenstadt und Rust ; 1. - 1963. - XXXII, 716 S. (¬Der¬ Verwaltungsbezirk Eisenstadt und die Freistädte Eisenstadt und Rust ; 1 ; 1) Sign.: ALL-82

Der Verwaltungsbezirk Eisenstadt und die Freistädte Eisenstadt und Rust ; 2. - 1963. - S. 717-1171, 240 - zahlr. Ill. - (¬Der¬ Verwaltungsbezirk Eisenstadt und die Freistädte Eisenstadt und Rust ; 2 ; 2) Sign.: ALL-82

Verzeichnis der Handschriften in der Bibliothek des mit der Abtei Heiligenkreuz vereinigten Stiftes Neukloster zu Wiener Neustadt . - [S.l.] Deskriptoren: Handschriften ; Heiligenkreuz ; Wiener Neustadt Sign.: Q-13

Verzeichnis österreichischer Burgen und Schlösser ; [Hauptbd.]. - 1955. - 128 S. (Verzeichnis österreichischer Burgen und Schlösser ; [Hauptbd.]) Sign.: ALL-87

Vier Jahre Wiederaufbau. 1949 . - Wien : Österr. Staatsdruckerei, 1949 Deskriptoren: Wiederaufbau ; Österreich ; Nachkriegszeit Sign.: Ö-40

Vischer, Georg Matthaeus: Topographia Archiducatus Austriae inferioris modernae Original von 1672 Deskriptoren: Topographie ; Österreich Form: Faksimile Sign.: FA-7

Vita et Miracula divi Bernardi Clarevalensis Abbatis : Romae 1587. - Firenze, 1987 Deskriptoren: Lebensbeschreibung ; Wunder ; Bernhard Form: Faksimile Sign.: FA-10

Völker, Angela: Spitzen des Barock. - [S.l.], 1985 Deskriptoren: Mode ; Spitzen ; Barock Sign.: KU-15

Vogl, Karl: Ortsgeschichte von Hoheneich. - Gmünd : Marktgemeinde Hoheneich, 1953

80

Deskriptoren: Hoheneich Sign.: LK-199

Volksbundkalender Sign.: Z-26

Volksdeutscher Arbeitskreis österreichischer Katholiken: Katholischer Glaube und Deutsches Volkstum in Oesterreich. - Salzburg : Pustet, 1933 Deskriptoren: Katholizismus ; Deutschtum ; Österreich ; Glaube Sign.: KL-16

Volkskunst und Volksleben in Niederösterreich : Ausstellung Stift Altenburg 1984. - 1984 2 Exemplare Deskriptoren: Altenburg ; Ausstellung ; Volkskunst ; Niederösterreich Sign.: ALT-67

Von der Erkenntnis des Leidens . - Wien, 1988 Sign.: ALT-65

Wachau/Waldviertel. Kamptal/Weinviertel . - 3. Auflage. - Wien, ca. [1960] (Reisen in Österreich ; 10 ; 10) Deskriptoren: Wachau ; Waldviertel ; Kamptal ; Weinviertel Sign.: LK-76

Wachau, Wald- und Weinviertel Heft 11, 29. Jg. des Monatsheftes "Merian" Deskriptoren: Wachau ; Waldviertel ; Weinviertel Sign.: LK-66

Wagesreither, Edith: Kleine Chronik von Schloß Rosenau. - Rosenau : Selbstverlag Deskriptoren: Rosenau Sign.: LK-296

Wagner, Aemilian E.: Aus dem österreichischen Klosterleben. Ein Beitrag zur Sittengeschichte des 19. Jh ; 1. - 1869 (Wagner, Aemilian E.: Aus dem österreichischen Klosterleben. Ein Beitrag zur Sittengeschichte des 19. Jh ; 1 ; 1) Sign.: KL-36/1

Wagner, Aemilian E.: Aus dem österreichischen Klosterleben. Ein Beitrag zur Sittengeschichte des 19. Jh ; 2. - 1870 (Wagner, Aemilian E.: Aus dem österreichischen Klosterleben. Ein Beitrag zur Sittengeschichte des 19. Jh ; 2 ; 2) Sign.: KL-36/2

Wagner, Alois: Der Grundbesitz des Stiftes Zwettl - Herkunft und Entwicklung. - Wien : Verein für Landeskunde von NÖ, 1938 Deskriptoren: Zwettl ; Grundbesitz Sign.: KL-135

Wagner, Benedikt: Stift Seitenstetten und seine Kunstschätze. - 1. Auflage. - St. Pölten : Niederösterreichisches Pressehaus, 1988 Deskriptoren: Seitenstetten ; Kunst Sign.: KL-127

Wagner, Gerhard: Joseph Munggenast, 1680-1741. - Wien, 1940 Dissertation Deskriptoren: Munggenast, Joseph Sign.: D-15

Wagner-Rieger, Renate: Die Piaristenkirche in Wien. - 1896 Sonderdruck aus "Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte" Bd. XVII. (XXI) Deskriptoren: Piaristen ; Wien ; Piaristenkirche Sign.: KL-127a

Waidhofner Heimatbuch. Eine Heimatkunde des Verwaltungsbereiches Waidhofen a.d. Thaya . - Waidhofen a. d.

81

Thaya : Selbstverlag d. Bezirkschulrates, 1929 Deskriptoren: Waidhofen an der Thaya Sign.: LK-331

Waldherr, Johannes: Verschwundene Burgen und Herrschaftshäuser, sowie vergessene Kulturbringer des Waldviertel. - Maria Anzbach : Eigenverlag, ca. [1986] Deskriptoren: Burgen ; Waldviertel ; Herrschaftshäuser Sign.: LK-96

Waldstein . - 1. Auflage. - [S.l.], 1973 Deskriptoren: Waldstein Sign.: KL-130

Waldviertel. Niederösterreich wo Ferien noch Ferien sind . - Innsbruck, ca. [1985] Deskriptoren: Waldviertel ; Urlaub Sign.: LK-72

Waldviertel : Zeitschrift für Heimatkunde und Heimatpflege. - Krems, 1952 Deskriptoren: Waldviertel Sign.: LK-90

Waldviertel, Kamptal - Kremstal, Thayatal - Yspertal . - Krems Deskriptoren: Waldviertel ; Kamptal ; Kremstal ; Thayatal ; Yspertal Sign.: LK-93

Waldviertler Kalender . - Horn : Berger, 1895 Deskriptoren: Waldviertel ; Kalender Sign.: Z-27

Waldviertler St. Benedikt's Warte in Doberndorf bei Horn . - ca. [1980] maschinschriftlich Deskriptoren: St. Benedikt Warte ; Doberndorf ; Waldviertel Sign.: LK-157

Walleitner, Josef: Der Christ : Leben und Religion. - 3. Auflage. - Salzburg, 1967 Artikel von Abt Bernhard Naber Deskriptoren: Religion Sign.: ALT-88

Wallfahrten in Niederösterreich. Stift Altenburg. Ausstellung 1985, 4. Mai - 27. Okt. . - Altenburg, 1985 Deskriptoren: Ausstellung ; Altenburg ; Wallfahrt ; Niederösterreich Sign.: ALT-76

Waltenberger, Raimund: Abt Maurus Knappek und das Stift Altenburg in der Zeit des Nationalsozialismus, der Russenbesatzung und der beiden Nachkriegsjahrzehnte. - Wien, 2003 Dissertation Deskriptoren: Altenburg ; Nationalsozialismus ; Knappek, Maurus Sign.: D-4

Wanderwege zu den schönsten Marterln, Kreuzen und Bildstöcken der Gemeinde Altenburg . - ca. [1990] Deskriptoren: Altenburg ; Wanderwege ; Marterl ; Bildstöcke Sign.: ALT-61

Wappenverleihung St. Margarethens an der Sierning : Festschrift. - St. Margarethen, 1980 Deskriptoren: St. Margarethen an der Sierning ; Festschrift Sign.: LK-307

Wattenbach, Wilhelm: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. - Berlin : Hertz, 1858 Deskriptoren: Geschichtsquellen ; Deutschland ; Geschichte ; Mittelalter Sign.: ALL-4

Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 1

82

(Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 1 ; 1) Sign.: LK-18/1

Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 2 (Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 2 ; 2) Sign.: LK-18/2

Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 3 (Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 3 ; 3) Sign.: LK-18/3

Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 4 (Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 4 ; 4) Sign.: LK-18/4

Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 5 (Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 5 ; 5) Sign.: LK-18/5

Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 6 (Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 6 ; 6) Sign.: LK-18/6

Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 7 (Weigl, Heinrich: Historisches Ortsnamenbuch von Niederösterreich ; 7 ; 7) Sign.: LK-18/7

Weigl, Heinrich; Steinhauser, Walter: Die Bedeutung der Ortsnamen in Niederdonau : Nordburgenland; 2. Teil. - 1941 (Niederdonau, Ahnengau des Führers ; 45 ; 45) Deskriptoren: Burgenland Sign.: LK-142/5

Weinlandmuseum Asparn a. d. Zaya . - : Selbstverlag Marktgemeinde Asparn, 1985 Deskriptoren: Asparn an der Zaya ; Weinlandmuseum Sign.: LK-149

Weiskern, Friedrich Wilhelm: Topographie von Niederösterreich, in welcher alle Städte, Märkte, Dörfer, Klöster, Schlößer ... angezeiget werden ; 2. - 1770 (Weiskern, Friedrich Wilhelm: Topographie von Niederösterreich, in welcher alle Städte, Märkte, Dörfer, Klöster, Schlößer ... angezeiget werden ; 2 ; 2) Sign.: LK-15/2

Wien. - 1770 (Weiskern, Friedrich Wilhelm: Topographie von Niederösterreich, in welcher alle Städte, Märkte, Dörfer, Klöster, Schlößer ... angezeiget werden ; 3) Sign.: LK-16

Weiskern, Friedrich Wilhelm: Topographie von Niederösterreich, in welcher alle Städte, Märkte, Dörfer, Klöster, Schlößer ... angezeiget werden ; 1. - 1769 (Weiskern, Friedrich Wilhelm: Topographie von Niederösterreich, in welcher alle Städte, Märkte, Dörfer, Klöster, Schlößer ... angezeiget werden ; 1 ; 1) Sign.: LK-15/1

Weltin, Maximilian: Die "Laaer Briefsammlung" : eine Quelle zur inneren Geschichte Österreichs unter Ottokar II. Premysl / Maximilian Weltin. - 1975. - 152 S. (Institut für Österreichische Geschichtsforschung : Veröffentlichungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung ; 21) Deskriptoren: Ottokar ; Geschichte ; Österreich Sign.: Q-35

Wenda, Gerhard: Abt Melchior von Zaunagg (1706 - 1747) und die dritte Periode österreichischen barocken

83

Klosterlebens im Stifte Zwettl. - Innsbruck, 1951 Dissertation, maschinschriftlich Deskriptoren: Zaunagg, Melchior von ; Zwettl ; Klosterleben Sign.: D-22

Wenin, Lambert: Ehren-Klänge zu Abbt Honorius Jubel-Feste am 31.August 1867 als dem Tag seiner 25jährigen Abtens-Würde im Benediktiner Stifte St. Lambrecht zu Altenburg. - Wien : Verl.d.Benetiktiner Stiftes St. Lamrecht in Altenburg, 1867 Deskriptoren: Altenburg ; Burger, Honorius Sign.: AB-18-C-26/3 * AB-18-C-26/2 * AB-18-C-26/1 * ALT-11

Werner, Constantin: Kremsmünster in Wort und Bild. Zum Geleite für seine Besucher, zur Erinnerung für seine Zöglinge. - Steyr : Prietzel, ca. [1929] Deskriptoren: Kremsmünster Sign.: KL-79

Wichner, Jakob: Das Benediktinerstift Admont in Steiermark in seinen Beziehungen zu Niederösterreich. - Wien, 1894 Separatabdruck aus den Blättern des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich, Jg. 1894 Deskriptoren: Benediktiner ; Admont ; Niederösterreich Sign.: KL-39

Wiedemann, Theodor: Geschichte der Reformation und Gegenreformation im Lande unter der Enns ; 2 (Wiedemann, Theodor: Geschichte der Reformation und Gegenreformation im Lande unter der Enns ; 2 ; 2) Sign.: LK-131/2

Wiedemann, Theodor: Geschichte der Reformation und Gegenreformation im Lande unter der Enns ; 1 (Wiedemann, Theodor: Geschichte der Reformation und Gegenreformation im Lande unter der Enns ; 1 ; 1) Sign.: LK-131/1

Wilfinger, Gunter: Eine Regula Benedicti im Codex Altenburgensis : Drei Stufen zu einem neuen Leben nach Kapitel 58. - Wien, 1998 Diplomarbeit Deskriptoren: Altenburg ; Klosterbibliothek ; Benediktinerregel Sign.: D-8

Wimmer, Florian: Anleitung zur Erforschung und Beschreibung der kirchlichen Kunstdenkmäler. - 2. Auflage. - Linz : Haslinger, 1892 Deskriptoren: Kirche ; Kunstdenkmäler Sign.: ALL-17

Windhag, Johann Joachim von: Bibliotheca Windhagiana ab illustrissimo quondam : comite Joanne Joachimo ab, et in Windhag...anno 1678 pro usu publico.. fundata. Nunc vero sub administratione perillustris domini Ferdinandi Dominici nobilis domini a Guarient et Raall.. ad majoremj publici notitiam edita..ad majorem publici notitiam edita. - Viennae : Schilgen, 1733. - 8 Bl., 812 S. Deskriptoren: Bibliothek ; Naturschutz ; Windhag, Joachim v. Sign.: Q-20

Winkler, Gerhard: Dichter in Niederösterreich von den Anfängen bis 1900. Wanderausstellung. - Wien, 1981 Deskriptoren: Niederösterreich ; Dichter ; Ausstellung Sign.: LK-143

Winkler, Peter: Die Redemptoristen in Eggenburg. Festschrift zum 100jährigen Bestandesjubiläum. - Eggenburg : Preßvereinsdruckei, 1933 Deskriptoren: Eggenburg ; Redemptoristen Sign.: LK-164

Winner, Gerhard: Das Diözesanarchiv St. Pölten. - St. Pölten, 1962 Deskriptoren: St. Pölten ; Archiv Sign.: Q-32

Wissenschaftliche Schriftenreihe Niederösterreich . - St. Pölten : Niederösterreichisches Pressehaus, 1973

84

Deskriptoren: Niederösterreich Sign.: Z-8

Wissenschaftlicher Informationsführer. Verzeichnis d. Bibliotheken, Dokumentationsstellen u. Informationsmittel in Österreich . - Wien, 1978 Deskriptoren: Bibliothek ; Österreich Sign.: ALL-25

Wissgrill, Franz Carl: Schauplatz der landsäßigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Herrn- und Ritterstande von dem 11. Jh. an bis auf jetzige Zeiten ; 2 (Wissgrill, Franz Carl: Schauplatz der landsäßigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Herrn- und Ritterstande von dem 11. Jh. an bis auf jetzige Zeiten ; 2 ; 2) Sign.: LK-19/2

Wissgrill, Franz Carl: Schauplatz der landsäßigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Herrn- und Ritterstande von dem 11. Jh. an bis auf jetzige Zeiten ; 3 (Wissgrill, Franz Carl: Schauplatz der landsäßigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Herrn- und Ritterstande von dem 11. Jh. an bis auf jetzige Zeiten ; 3 ; 3) Sign.: LK-19/3

Wissgrill, Franz Carl: Schauplatz der landsäßigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Herrn- und Ritterstande von dem 11. Jh. an bis auf jetzige Zeiten ; 5 (Wissgrill, Franz Carl: Schauplatz der landsäßigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Herrn- und Ritterstande von dem 11. Jh. an bis auf jetzige Zeiten ; 5 ; 5) Sign.: LK-19/5

Wissgrill, Franz Carl: Schauplatz der landsäßigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Herrn- und Ritterstande von dem 11. Jh. an bis auf jetzige Zeiten ; 1 (Wissgrill, Franz Carl: Schauplatz der landsäßigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Herrn- und Ritterstande von dem 11. Jh. an bis auf jetzige Zeiten ; 1 ; 1) Sign.: LK-19/1

Wissgrill, Franz Carl: Schauplatz der landsäßigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Herrn- und Ritterstande von dem 11. Jh. an bis auf jetzige Zeiten ; 4 (Wissgrill, Franz Carl: Schauplatz der landsäßigen Nieder Oesterreichischen Adels vom Herrn- und Ritterstande von dem 11. Jh. an bis auf jetzige Zeiten ; 4 ; 4) Sign.: LK-19/4

Wodka, Josef: Das Bistum St. Pölten : Abriss der Diözesangeschichte / von Josef Wodka. - St. Pölten : Verl. des bischöfl. Ordinariates, 1950. - 64 S. Deskriptoren: St. Pölten ; Geschichte Sign.: ALL-63

Wodka, Josef: Kirche in Österreich. Wegweiser durch ihre Geschichte. - Wien : Herder, 1959 Deskriptoren: Kirchengeschichte ; Österreich Sign.: Ö-21

Wögerbauer, Leopold: Über das Geheimnis der Eucharistie. Elemente einer theolog. -systemat. Einsichtnahme erarbeitet aus den neutestamentl. Zeugnissen. - Wien, 1975 Dissertation Deskriptoren: Eucharistie ; Neues Testament Sign.: D-18

Wohlrab, Hertha: Generalindex zu den Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Stadt Wien (früher Alterthums-Verein zu Wien) : 1856-1976 / von Hertha Wohlrab. - Wien : Selbstverl. des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, 1978. - 272 S. Deskriptoren: Naturschutz ; Bibliographien Sign.: ALL-41

Wolf, Hans: Die Kirchen- und Grafschaftskarte - Niederösterreich. - 1955 (Erläuterungen zum historischen Atlas der österreichischen Alpenländer ; 2,6 ; 2. Abt.; 6 Bd.) Sign.: LK-7

Wolfsgruber, Cölestin: Die Correspondenz des Schottenabtes Anton Spindler von Hofegg. - Wien : Kirsch, 1893

85

Deskriptoren: Spindler, Anton ; Schottenstift Sign.: KL-17

Faksimile der Originalhandschrift. - 1979 (Wondratsch, Heinrich: Der Göttweiger Thematische Katalog von 1830 ; 1 ; 1) Sign.: KU-20/1

Historisch-quellenkundliche Bemerkungen, Kommentar und Register. - 1979 (Wondratsch, Heinrich: Der Göttweiger Thematische Katalog von 1830 ; 2 ; 2) Sign.: KU-20/2

Wonisch, Othmar: Archivalische Beiträge zu den St. Lambrechter Tafelbilder- und Plastikbeständen. - Graz, 1938 (Arbeitenreihe zur Kunstgeschichte Steiermarks ; 1 ; 1) Deskriptoren: St. Lambrecht ; Kunst Sign.: KL-88

Wonisch, Othmar: Die Kunstdenkmäler des Benediktinerstiftes St. Lambrecht. - Wien : Schroll, 1951 Deskriptoren: Kunstdenkmäler ; Benediktiner ; St. Lambrecht Sign.: KL-89 * KL-83

Wonisch, Othmar: Die Theaterkultur des Stiftes St. Lambrecht. - Graz, 1957 Deskriptoren: St. Lambrecht ; Theater Sign.: KL-86

Wonisch, Othmar: St. Lambrechter Quellen und Abhandlungen. - Graz : Moser, 1928 Heft 1 des 1. Bandes Deskriptoren: St. Lambrecht ; Quelle Sign.: KL-87

Wunschheim, Johannes: Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte 1966 - 1975 / von Johannes Wunschheim unt. red. Mitarb. v. Siegfried Haider ; hrsg. v. OÖ. Landesarchiv. - 1980. - XI, 518 S. (Oberösterreichisches Landesarchiv : Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs / Ergänzungsband ; 4) Sign.: ALL-40

Zach-Kiesling, Walter: Bildstockwanderungen im Poigreich : Wanderwege zu religiösen Kleindenkmälern in den Gemeinden Horn, Rosenburg-Mold und St. Bernhard-Frauenhofen. - Rosenburg : 1. Auflage, 1995 Deskriptoren: Horn ; Bildstöcke ; Wanderwege Sign.: LK-217

Zack, Alphons: Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria im Gebirge bei Salapulka N.-Öst., V.O.M.B. Zum 600jährigen Jubiläum dieses Gnadenortes am St.Vitusfeste, den 15.Juni 1899. - Wien, 1899 Deskriptoren: Salapulka ; Wallfahrt ; Maria im Gebirge Sign.: LK-330

Zack, Alphons: Die St. Martinskirche zu Drosendorf. - Wien, 1894 Separatabdruck aus den Blättern des Verein für Landeskunde von NÖ, 1894 Deskriptoren: Drosendorf ; St. Martinskirche Sign.: LK-153

Zack, Alphons: Geistige Kultur im politischen Bezirke Horn umfassend die Gerichtsbezirke Eggenburg, Horn und Geras.. - Eggenburg : Charma, 1908 Deskriptoren: Horn Sign.: LK-241

Zak, Alphons: Zur Geschichte der Conföderation geistlicher Stifte Separatabdruck aus "Studien und Mitteilungen" XIX. (1898) Deskriptoren: Stifte ; Conföderation Sign.: ALT-82/1

Zaubek, Othmar Karl Matthias: Waldviertler heimatkundliche Studien ; 1. - 1976 (Zaubek, Othmar Karl Matthias: Waldviertler heimatkundliche Studien ; 1 ; 1) Sign.: LK-87/1

86

Zaubek, Othmar Karl Matthias: Waldviertler heimatkundliche Studien ; 2. - 1976 (Zaubek, Othmar Karl Matthias: Waldviertler heimatkundliche Studien ; 2 ; 2) Sign.: LK-87/2

Zaubek, Othmar Karl Matthias: Waldviertler heimatkundliche Studien. - 1976 (Zaubek, Othmar Karl Matthias: Waldviertler heimatkundliche Studien ; 3) Sign.: LK-87/3

Zaubek, Othmar Karl Matthias: Bezirksheimatmuseum Waidhofen an der Thaya. Ausstellung. Volksfrömmigkeit, Zeugen und Zeichen volksfrommen Brauchtums. - Waidhofen a. d. Thaya, 1973 Deskriptoren: Waidhofen an der Thaya ; Ausstellung ; Volkskunst ; Volksfrömmigkeit Sign.: LK-332

Zaubek, Othmar Karl Matthias: Franzen. Beiträge zur Pfarrkunde. - Franzen, 1971 Deskriptoren: Franzen ; Pfarre Sign.: LK-173

Zaubek, Othmar Karl Matthias: Ortsregister zu Franz Kiesslings Sagensammlung "Frau Saga im nö. Waldviertel". - Waidhofen a. d. Thaya, 1974 Deskriptoren: Waldviertel ; Frau Saga Sign.: LK-61

Zaunbauer, Alois: Schola Hornana. Zeitschrift, hauptsächlich für die ehemaligen Schüler des Horner Gymnasiums. - Horn Deskriptoren: Horn ; Schule ; Gymnasium Sign.: Z-22

Zehetner, Franz: Geschichte des Wallfahrtsortes Klein-Maria-Dreieichen in der Pfarre Groß bei Hollabrunn N. Ö.. - Hollabrunn : Burgstaller, 1932 Deskriptoren: Klein-Maria-Dreieichen ; Wallfahrtsort Sign.: LK-286

Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur / Sonderdruck ; 121. - 1992. - XI, 65 S. (Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur / Sonderdruck ; 121 ; 121 Bd. - 1. Heft) Sign.: Q-37

Zeschick, Johannes: Benediktinerabtei Rohr. - [S.l.], 1982 3. Auflage Deskriptoren: Rohr ; Benediktiner Sign.: KL-118

Zibermayr, Ignaz: Noricum, Baiern und Österreich. Lorch als Hauptstadt und die Einführung des Christentums. - München : Oldenbourg, 1944 Deskriptoren: Lorch ; Noricum ; Österreich ; Bayern ; Christentum Sign.: Ö-16

Zinner, Robert: Die Wachau. Romantisches Donauland. - Wien : Bergland-Verlag, 1957 Deskriptoren: Wachau ; Kunst Sign.: LK-43

Zippe, Herbert: Bildband zur Geschichte Österreichs. - Innsbruck : Pinguin Verlag, 1967 Deskriptoren: Geschichte ; Österreich ; Bildband Sign.: Ö-12

Zöllner, Erich: Österreich. Sein Werden in der Geschichte. - Wien, 1961 Deskriptoren: Österreich ; Geschichte Sign.: Ö-27

Zonales Entwicklungsprogramm "Mitteres Kamptal" : Ideenkatalog. - Wien, 1985 Deskriptoren: Kamptal ; Entwicklung Sign.: LK-45

Diözese St. Pölten, Pfarr- und Filialkirchen südlich der Donau. - 1983

87

(Zotti, Wilhelm: Kirchliche Kunst in Niederösterreich ; 1 ; 1) Sign.: ALL-64/1

Pfarr- und Filialkirchen nördlich der Donau. - 1986. - 470 S. : Kt. (Zotti, Wilhelm: Kirchliche Kunst in Niederösterreich ; 2) Literaturverz. S. 452-455 Sign.: ALL-64/2

Zschokke, Hermann: Geschichte des Metropolitan-Capitels zum heiligen Stephan in Wien. - Wien : Konegen, 1895 Deskriptoren: Wien ; Stephanskirche Sign.: KL-128

Zupancic, Reginald Rudolf: Stift Melk. - München : Schnell & Steiner, 1960 Deskriptoren: Melk Sign.: KL-111

10 Jahre Fremdenverkehrsverein Wildberg - Messern - Grub 1979 - 1989 . - [S.l.], 1989 Deskriptoren: Wildberg ; Messern ; Grub ; Fremdenverkehrsverein Sign.: LK-335

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Altenburg 1893 - 1993 . - Altenburg, 1993 Deskriptoren: Altenburg ; Feuerwehr Sign.: ALT-59

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Marein 1899 - 1999 . - [S.l.], 1999 Deskriptoren: Freiwillige Feuerwehr ; St. Marein Sign.: LK-305

100 Jahre Manter Mühle Rosenburg . - [S.l.], ca. [1980] Deskriptoren: Rosenburg ; Mantler Mühle Sign.: LK-297

100 Jahre ÖKB Ravelsbach 1881 - 1981 . - [S.l.], 1981 Deskriptoren: Ravelsbach Sign.: LK-293

107. Jahresbericht Bundesgymnasium Horn : Schuljahr 1984/85. - 1985 Deskriptoren: Gymnasium ; Horn Sign.: LK-234

15 Jahre Internationales Kammermusikfestival Austria 1979 - 1993 : Das Waldviertel als Musikviertel. - ca. [1993] Deskriptoren: Altenburg ; Kammermusik Sign.: ALT-64

200 Jahre Piaristen in Krems . - Krems, 1976 Deskriptoren: Krems ; Piaristen Sign.: LK-260

25 Jahre Stadtmusikkapelle Horn : 4. Bezirksmusikfest 20. - 22. Sept. 1985. - Horn, 1985 Deskriptoren: Horn ; Stadtmusikkapelle Sign.: LK-230

600 Jahre Pfarre St. Marein . - [S.l.], 1995 Deskriptoren: St. Marein ; Pfarre Sign.: LK-304

750 Jahre Straning : Ausstellung Pfarrhof Straning. - [S.l.], ca. [1980] maschinschriftlich Deskriptoren: Straning ; Ausstellung Sign.: LK-328

90 Jahre LBA [Lehrerbildungsanstalt] St. Pölten . - [S.l.], 1965

88

Deskriptoren: St. Pölten ; Lehrerbildungsanstalt Sign.: LK-310

950 Jahre Pfarre Krems . - Krems, 1964 Deskriptoren: Krems ; Pfarre Sign.: LK-258

89