BERGBAHNEN OFTERSCHWANG/ GUNZESRIED

Unser

PLATZ AN DER SONNE BERGE VOLL SPASS SOMMER 2020 Von der Sonne verwöhnt – so präsentiert sich das Oberallgäu WILLKOMMEN seinen Gästen. Im Frühjahr und Sommer duften die Wiesen nach Bergkräutern und Heu, im Herbst erstrahlt die Region in satten Goldtönen und mittendrin erwarten Sie ursprüngliche Bergdörfer, IM BERGPARADIES die ihren Charme bis heute bewahrt haben. Durch seine Lage am Alpenrand ist Ofterschwang idealer Ausgangspunkt traumhafter Wanderungen und Radtouren: Mit dem „Weltcup-Express“ sind es nur wenige Minuten hinauf zum Ofterschwanger Horn. Hier, auf 1.400 m, kommen Aktivurlauber ebenso auf ihre Kosten wie Erholungssuchende. Ein weites, gut ausgeschildertes Wegenetz bietet Freiraum für anspruchsvolle Bergtouren, aber auch leichte Wege für gemütliche Spaziergänge.

GENIESSEN SIE UNBESCHWERTE TAGE BEI UNS IM OBERALLGÄU … ...Ihrem URLAUBSPARADIESfür die GANZE FAMILIE!

KOSTENLOS

PARKEN an der INFO: Nur 4 km von Sonthofen, bequem wanger zu erreichen über A7 und B19. rsch Gemeinsam TALSTATION! Ofte Horn hoch hinauf Familienfreundliche Hotels und Pensionen über die Gästeinfo Ofterschwang,+ +49 (0) 83 21 . 8 21 57 EIN WANDER- GEBIET, DAS KEINE WÜNSCHE Auch OFFEN LÄSST SEREM KLE UNgefällt‘s! INEN Perfekt für die GANZE FAMILIE Das ist ein ABENTEUER

ie DIDYLLISCHE BERGWELTvor Augen,...

… genießen Sie am Ofterschwanger Horn Wandervielfalt mit unzähligen Naturschauspielen: Leichte, mittlere und anspruchsvolle Touren machen das Land- schaftsschutzgebiet Hörnerkette zum Erlebnis. Den idealen Ein- stieg in die artenreiche Bergnatur bietet Ihnen der zweieinhalb Kilometer lange Höhenwanderweg. Abwechslungsreich, mit nur leichten An- und Abstiegen, ist er auch mit Kinderwagen bequem zu gehen. Am Gipfelkreuz haben Sie einen unvergess- INFO: lichen Rundblick bis weit in die Alpen hinein. Befestigter Höhen- wanderweg rund ums Mit ihren breiten, trittsicheren Wegen ist die Region auch ein Ofterschwanger Horn (2,5 km). Eldorado für Nordic Walking. Ob mit oder ohne Stöcke – am Ofterschwanger Horn können Sie die Naturwelt ganz gemütlich Großes Wegenetz mit leichten, zu Fuß erkunden und genießen dabei die naturreine Luft der mittleren und anspruchsvollen Touren. Allgäuer Berge. Eine echte Wohltat für Körper und Seele! AUF DEN BERG, NICHT

G EN NUR ZU FUSS ... A U R f IC ür H u T ns IG

Einfach I C H R L E R H

BERGERLEBNISfür alle ... OB FAMILIEN MIT KINDERWAGEN, SENIOREN Oben angekommen, können auch Rollstuhlfahrer und Menschen, ODER PERSONEN MIT HANDICAP: die auf Gehhilfen angewiesen sind, problemlos die herrliche Wir fahren Sie bequem rauf auf den Berg und wieder runter. Allgäuer Bergwelt erkunden, denn der Rundwanderweg ist Die Bahn kann jederzeit verlangsamt oder sogar angehalten barrierefrei befahrbar. So kann jeder sich auf den Weg machen werden, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern. zu seinem unvergesslichen Bergerlebnis.

KOSTENLOSER TRANSPORT Kinderwagen, Gehhilfen und Rollstühle werden kosten- los für Sie auf den Berg gebracht (ausgenommen sind Elektro-Rollstühle, diese können nur nach vorheriger Absprache transportiert werden). Damit Sie Ihre Bergfahrt in vollen Zügen genießen können, kümmert sich das Service-Personal selbstverständlich um den Transport. FREIZEIT- ACTION ASS & VERGNÜGEN PUR SP garantiert Das Ofterschwanger Horn ist der perfekte Familienberg: mit herrlicher Bergnatur, weiten Alpwiesen, leichten Wander- J U wegen und einer grandiosen Aussicht. H U U U I E ! ! J I P P Eine Perle der Allgäuer Alpen für schöne Familienferien. Abwechslung ist garantiert. Sausen Sie auf Downhill-Rollern ins Tal oder zirkeln Sie im Naturparcours Frizbees in die Körbe – natürlich um die Wette – wie beim Minigolf.

DOWNHILL-ROLLER FRIZBEE-GOLF

Highlight! Downhill-Roller: Mit Spaß und Tempo nach Wahl geht Einmalig im Allgäu! Spielen Sie Frizbee-Golf auf dem natur- es von der Bergstation hinunter ins Tal. Verleih von Downhill- belassenen Panorama-Parcours unterhalb des Allgäuer Berghofs. Rollern und Helmen an der Bergstation Ofterschwang. Bergschuhe nicht vergessen! Kinder dürfen ab einer Größe von 1,50 m Downhill-Roller fahren, in Begleitung eines Erwachsenen auch schon ab 1,35 m. INFO: Betreiber: Paul Davies Es besteht Helmpflicht Tel. +49 (0) 1 73 . 3 98 42 09 (Leihhelm ist inklusive). [email protected]

Disc-Golf Ziel Downhill Action ERLEBNIS- 12 I NDER! ALLO K WANDERWEG 11 H 10 Ich bin „Steini“, das Stuimändle vom Ofter- schwanger Horn! Geht es euch auch so, dass 9 FÜR ECHTE ihr ­kleine Türmchen bauen wollt, wenn ihr ein paar ­hübsche Steine findet? Dieses Gefühl ABENTEURER kennen die Menschen wohl auf der ganzen Welt. Überall werden Steinmännchen gebaut. 5 8 Dabei haben wir Stuimändle seit ­langer Zeit 7 eine ganz ­wichtige ­Funktion: Wir markieren für 6 die ­Menschen den Weg! Vor allem in den Bergen sorgen wir dafür, dass sich niemand verläuft. Folgt mir also auf dem ­Stuimändle-Weg und 4 lasst euch von mir die Geheimnisse der Berg- welt zeigen!

1

2

3 Für Entdeck 0 20 40 80 m er UIMANDLEWEG ST ERSCHWANGE AM OFT R HORN

1 Stuimändle-Abenteuerspielplatz 2 Start-/Zielpunkt Rundweg 3 Infostation Geologie 4 Infostation Wasser ackel-Steg 5 l-W Infostation Wind Tobe 6 Tobel-Wackelsteg 7 Bohlenweg Feuchtwiese Gesamtstrecke 3,6 km 8 Bergwald-Hochsitz Höhenmeter:  150 m  150 m 9 Kletterturm & Hängebrücke 10 Rutschvergnügen Schotterweg komplett mit Kinderwagen befahrbar 11 WaldArt – Kunst im Wald 12 Start-/Zielpunkt Rundweg Gastronomie S

A etwa 85bis 90MillionenJahrealt. „Das Fließende“bedeutet. DieBergederHörnergruppe sind Name „Flysch“hin,derausdemSchweizerischen stammtund kommt FlyschgesteinleichtinsRutschen.Daraufweist auchder daher kaum größereFelswände aufweisen. AnsteilenHängen Mergel- undSandsteinenaufgebaut, dieleichtverwittern und sind meistsanftundgleichmäßig geformt.Sie werden aus Ton-, Die Flyschberge,zudenenauchdas Ofterschwanger Horn zählt, FLIESSENDE BERGEDERFLYSCHZONE aufgebauten BergenderNagelfluhkette. Beispiel aufFlyschsteht,reichtderBlickzudenausMolasse werden können. Während manaufdemStuimändle-Weg zum aufgebaut, dieverschiedenen geologischenEinheitenzugeordnet Die BergedesAllgäussindausganzunterschiedlichenGesteinen UNSERE ALLGÄUERBERGE

S N

C

F

H

T R

O

E

F

R

F

E

F

R

L

Y

N

S

A

C

G

H

E

,

L

F

L U

H

sich aus14 Gipfelnzusammen. von ImmenstadtimOstenbisnachHittisauWesten undsetzt abwechseln. Die24 KilometerlangeNagelfluhkette erstrecktsich aus Nagelfluh,diesichmit weicheren Ton- bzw. Mergelschichten det worden. Typisch fürdieMolassesindhartenFelsbänder onen JahrenausAblagerungenderdamaligenAlpenflüsse gebil- Molasse, einemSedimentgestein.Esistvor etwa 20 bis28Milli- schroffen Nagelfluhbergespäterentstanden.Siebestehenaus Im GegensatzzudensanftenFlyschbergensinddieGipfelder GERIPPTE BERGEDERMOLASSEZONE GEMACHT SIND UNSERE BERGE DER STOFF, AUS DEM

©Thomas Gretler Sommer in Ofterschwang-Gunzesried www.go-ofterschwang.de

Anlagen

A Weltcup-Express B Ossi-Reichert-Bahn Sektion I Weiherkopf Bolsterlanger Horn 1665 m C Ossi-Reichert-Bahn Sektion II 1586 m Downhill-Roller Rangiswanger Horn Stuimändle-Abenteuerspielplatz 9 1616 m ALLE TOUREN Wandervorschläge ab der Bergstation 9a 9a IM ÜBERBLICK 1 Rundwanderweg ums Ofterschwanger Horn 1:00 Std. 9 2 Zum Aussichtspunkt Ofterschwanger Horn 0:30 Std. Sigiswanger Horn 3 Verbindungsweg - Allgäuer Berghof zur Hochbichl-Hütte 0:30 Std. Hörnerbahn 1527 m 4 Zur Talstation - Weltcup-Hütte und Hochbichl-Hütte 0:45 Std. Mit Steini auf dem Stuimändle-Erlebnisweg 5 Zur Talstation - Weltcup-Hütte, Allgäuer Berghof und Frizbee 1:00 Std. 1 unterwegs 6 Zur Talstation über Jägerweg 1:00 Std. b 2 7 Rundwanderweg Märchenwiese - Gaisrücken - a Mittelstation - Bergstation 2:00 Std. 8 Rundwanderweg Märchenwiese - Mittelstation - Bergstation 1:30 Std. 893 m Kierwang 6 9 Hörner Tour zur Bergstation Hörnerbahn Bolsterlang 4:00 Std. 8 7 leichte c 9a Hörner Tour zur Mittelstation Hörnerbahn Bolsterlang Variante 3:00 Std. Weltcup-Express A Stuimändle-Erlebnisweg C 5 Essen & Trinken Sigiswang Gunzesrieder 3 Tal a Weltcup-Hütte Bergrestaurant Muderbolz 4 b Fahnengehren Alpe c Hochbichl-Hütte Ofterschwang d 5 Golfplatz d Wurzelhütte Tiefenberg 864 m e Allgäuer Berghof Sonnenalp f B e Ofterschwanger Haus / Pizzeria Cortina Hotel Sonnenalp f Schlitte Hitte

GunzesriedMärz 2020 Bettenried 889 m Entdecken Sie unsere Freizeitattraktionen Scan dich rein WANDERVORSCHLAGE AB DER BERGSTATION „WELTCUP-EXPRESS“Westerhofen Hüttenberg Disc Golf am Allgäuer Berghof

Januar 2020 Action auf zwei Rädern mit unseren Downhill-Rollern TOUR 1 – Gehzeit: 1 Stunde TOUR 8 – Gehzeit: 1,5 Stunde ...... Rundwanderweg ums Ofterschwanger Horn Rundwanderweg Märchenwiese – MIttelstation – Bergstation TOUR 2 – Gehzeit: 30 Minuten TOUR 9 ANSPRUCHSVOLLE VARIANTE – Gehzeit: 4 Stunden Zum Aussichtspunkt Ofterschwanger Horn „Hörner-Panorama-Tour“ zur Bergstation Hörnerbahn Bolsterlang: TOUR 3 – Gehzeit: 30 Minuten Bergstation > Ofterschwanger Horn > Sigiswanger Horn > Verbindungsweg über Allgäuer Berghof zur Hochbichl-Hütte Rangiswanger Horn > Weiherkopf > Bergstation Hörnerbahn 9a TOUR 4 – Gehzeit: 45 Minuten TOUR LEICHTE VARIANTE – Gehzeit: 3 Stunden Zur Talstation über Weltcup-Hütte und Hochbichl-Hütte „Hörner-Panorama-Tour“ zur Mittelstation Hörnerbahn Bolsterlang: Bergstation > entlang der Hörner (Ofterschwanger Horn, Sigis- 5 – Gehzeit: 1 Stunde TOUR wanger Horn, Rangiswanger Horn) > Mittelstation Hörnerbahn Zur Talstation über Weltcup-Hütte, Allgäuer Berghof und Frizbee.at Tipp: Mit dem Downhill-Roller befahrbar TOUR 6 – Gehzeit: 1 Stunde o Spielplatz Stuimändle-Erlebnisweg Zur Talstation über Jägerweg TOUR 7 – Gehzeit: 2 Stunden TIPP: Rundwanderweg: Märchenwiese > Gaisrücken > Detaillierte Wanderkarten können Mittelstation > Bergstation Weltcup-Express Sie an der Kasse erwerben. TRAUMHAFTE AUSSICHT ERLEBEN

HORNER-PANORAMA TOUR-BESCHREIBUNG 9 9a Tour „Hörner-Panorama-Tour“ 9 ANSPRUCHSVOLLE VARIANTE – Gehzeit: 4 Stunden Eine der schönsten Wandertouren im Allgäu erleben Sie direkt Bergstation > Ofterschwanger Horn > Sigiswanger Horn > ab der Bergstation des Weltcup-Express. Der Hörner-Panorama- Rangiswanger Horn > Weiherkopf > Bergstation Hörnerbahn Weg führt über breite Kammwiesen mit atemberaubender 9a LEICHTE VARIANTE – Gehzeit: 3 Stunden Aussicht auf das Illertal und die Allgäuer Hochalpen. Geeignet Bergstation > entlang der Hörner (Ofterschwanger Horn, Sigis- in der leichten Variante auch für Familien und Naturliebhaber wanger Horn, Rangiswanger Horn) > Mittelstation Hörnerbahn mit wenig Wandererfahrung.

TIPP: Verbundkarte „Hörnertour“ für „Weltcup-Express“ Ofterschwang und „Hörnerbahn“ Bolsterlang. Öffentliche Busverbindung zwischen Ofterschwang und Bolsterlang. Fahrplan und Auskunft an der jeweiligen Talstation. GEMÜTLICHE EINKEHR S MIT GENUSS TE Dorf GU vom

& a WELTCUP-HÜTTE b FAHNENGEHREN ALPE HUTTEN Tel. 0 83 21 / 60 89 89 Tel. 01 51 / 54 43 24 06 RANTS www.sonnenalp.de [email protected] TAU R ES

WO DAS ALLGÄU AUF DER ZUNGE ZERGEHT: Am Ofterschwanger Horn finden Sie eine große Auswahl an urigen Hütten und gemütlichen Restaurants, z. B. die Welt- cup-Hütte nur wenige Schritte von der Bergstation des „Weltcup-Express“ entfernt. Hier können Sie sich in gesel- liger Runde so richtig verwöhnen lassen – mit regionalen Schmankerln, internationalen Spezialitäten und der typisch c HOCHBICHL-HÜTTE d WURZEL-HÜTTE herzlichen Gastfreundschaft des Oberallgäus. Tel. 0 83 21 / 72 39 89 Tel. 0 83 21 / 72 44 38 Unsere Bergrestaurants sind übrigens auch ein stimmungs- voller Rahmen für Hochzeiten und Familienfeste. Feiern Sie die schönsten Tage des Jahres in einem ganz besonderen Ambiente: mit liebevoll zubereiteten Speisen und echt alpen- ländischem Flair! Unsere Gastwirte freuen sich auf Sie!

TIPP: Für private Veranstaltungen bei unseren e PIZZERIA CORTINA f SCHLITTE HITTE Gastwirten sind Bergfahrten auch außer- Tel. 0 83 21 / 78 73 05 9 Tel. 01 70 / 7 55 05 24 halb der Betriebszeiten möglich. www.schlitte-hitte.de EINMALIGE EVENTS MITERLEBEN

STALTUN VERAN GS- TERMI NE BERGMESSE 26.07. AB 10.30 UHR Auf dem Familiengipfel ist viel geboten! Traditionelle Bergmesse am Gipfelkreuz Wir bringen Sie mit dem „Weltcup-Express“ ganz bequem des Ofterschwanger Horn mit der Blaskapelle zu einer der vielen unvergesslichen Veranstaltungen auf Bihlerdorf -Ofterschwang. Gäste sind herzlich willkommen. dem Ofterschwanger Horn. Mit Einweihung des neuen Gipfelkreuzes!

MUTTERTAG BERGFEST 10.05. Genießen Sie an diesem Tag das Allgäuer Bergfrühstück auf der Weltcup-Hütte. Nähere Informationen zum Frühstück auf 26.07. AB 11.00 UHR der nächsten Seite. Bergfest auf der Hochbichl-Hütte mit Live-Musik!

BERGMESSE VATERTAG 06.09. AB 10.30 UHR 21.05. (Christi Himmelfahrt) Die Versöhnungskirche Memmingen feiert eine Bergmesse AB 10.30 UHR AUF DER WELTCUP-HÜTTE: auf der Weltcup-Hütte. Gäste sind herzlich willkommen. Väter erhalten auf Wunsch an diesem Tag eine Fahrt mit dem (NUR bei guter Witterung) Weltcup-Express inklusive einem Paar Weißwürste oder Wienerle, einer Breze und einem Getränk auf der Weltcup-Hütte. Mit Berg- und Talfahrt für nur € 17,90 VIEHSCHEID GUNZESRIED Mit Bergfahrt für nur € 12,90 17.09. AB 08.00 – 17.00 UHR AB 11.00 UHR AUF DER HOCHBICHL-HÜTTE: Sonderfahrt von Ofterschwang zum Viehscheid nach Gunzesried Vatertagsfest mit Live-Musik. und zurück mit dem Weltcup-Express und der Ossi-Reichert Bahn UNSERE SOMMEREVENTS

.. LMASSIGE REGE NSTALTUNGEN VERA

ALLGÄUER BERGFRÜHSTÜCK MIT MUSIK KAFFEEKLATSCH 13.4. |10.5. | 31.5. | 21.6. | 19.7. | 02.8. | 23.8. MONTAG BIS FREITAG (WERKTAGS) 20.9. | 04.10. | 18.10. 1x Berg- und Talfahrt mit dem Weltcup-Express inkl. 1x Tasse BERGBAHN AB 7.30 UHR IN BETRIEB Kaffee und 1x Stück Kuchen auf der Weltcup-Hütte für nur € 18,-. Erleben Sie auf dem Ofterschwanger Horn bei frischer Morgenluft und Kaffeeduft, wie die Natur erwacht. Das deftige Frühstück (8.00 Uhr bis 11.00 Uhr) auf der Weltcup- SOMMER-FAHR-TAGE DER OSSI- Hütte lässt dabei mit Rühreiern, Spiegeleiern, Speck, Weißwürsten, REICHERT-BAHN verschiedenen Wurst- und Käsesorten, Marmelade, Butter, Honig, FEIERTAGS-SPEZIAL: 03.10. Fruchtsalat, Brot, Brezen, Semmeln, verschiedenen Säften und Sonderfahrten mit der Ossi-Reichert-Bahn. Heißgetränken fast keine Wünsche offen. 1 Ticket kaufen – beide GO-Bergbahnen nutzen! Berg- und Talfahrt mit Bergfrühstück für Erwachsene € 30,50, Auf der Weltcup-Hütte erwartet Sie ein tolles Musik-Programm. Jugendliche für € 28,00 und Kinder für € 21,50. „Kleine“ Kinder bezahlen nichts für das Bergfrühstück auf der Weltcup-Hütte, Zudem bieten wir an diesen Tagen exklusive Technikführungen an: sondern nur einen Sonderpreis für Berg- und Talfahrt, siehe Preisliste. Treffpunkt: Mittelstation Ossi-Reichert-Bahn Jeweils um 11.00 und 14.00 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden. FRÜHSCHOPPEN MIT MUSIK 12.4. | 01.5. | 21.5. | 01.6. | 07.6. | 28.6. | 15.8. Bei schlechten Witterungsverhältnissen 27.9. | 03.10. | 25.10. ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen. Info-Telefon: 0 83 21 - 67030 Zünftiger Frühschoppen mit Live-Musik ab 11.00 Uhr auf der Panorama-Sonnenterrasse der Weltcup-Hütte. PREISE: WELTCUP-EXPRESS OFTERSCHWANG BETRIEBSZEITEN SOMMER 2020 (WITTERUNGSABHÄNGIG!): 1. Mai – 8. November täglich 9.00 – 16.30 Uhr | 11. Juli – 13. September täglich 9.00 – 17.00 Uhr

EINZELTICKET ERWACHSENE KINDER (JG 2003 – 14) BERG- ODER TALFAHRT € 10,60 € 6,20 BERG- ODER TALFAHRT ERMÄSSIGT (AllgäuWalserCard, Einheim., Senioren, Gruppe ab 10 P.) € 10,10 € 5,70 BERG- UND TALFAHRT € 15,90 € 9,30 BERG- UND TALFAHRT ERMÄSSIGT (AllgäuWalserCard, Einheim., Senioren, Gruppe ab 10 P.) € 15,40 € 8,80

FAMILIENTICKET Nur gültig mit eigenen Kindern Jg. 2003 – 2014, Ausweispflicht 1 ERW. + 1 KIND 2 ERW. + 1 KIND BERG- ODER TALFAHRT € 14,80 € 24,40 BERG- UND TALFAHRT € 23,20 € 38,10 Familien-Special im Sommer 2020: Bereits das 2. Familienkind und alle weiteren eigenen Kinder fahren im Rahmen der Familienkarte frei!

DOWNHILL-ROLLER Inklusive Leih-Helm ERWACHSENE KINDER (JG. 2003 – 14) EINZELFAHRT BEI GELÖSTER BERGFAHRT € 8,00 € 7,00 EINZELFAHRT OHNE BERGFAHRT € 12,00 € 10,00 2ER KARTE INKLUSIVE BERGFAHRT (Karte nicht übertragbar!) € 32,00 € 22,00 3ER KARTE INKLUSIVE BERGFAHRT (Karte nicht übertragbar!) € 44,00 € 31,00 Sicherheitsvorschriften: Helmpflicht. Mindestgröße des Fahrers beträgt 1,35 m! Pro Roller ist nur eine Person zugelassen! Kleine Kinder dürfen nicht mitgenommen werden.

HUNDE BERG- / TALFAHRT BERG- & TALFAHRT € 2,00 € 4,00

FAHRRÄDER BERGFAHRT die neben des entsprechenden Ausweises %) erhalten gegen unaufgeforderte Vorlage € 5,00

KAFFEEKLATSCH Montag bis Freitag (werktags) ERWACHSENE BERG- & TALFAHRT INKL. 1 KAFFEE + 1 STÜCK KUCHEN IN DER WELTCUP-HÜTTE € 18,00

ALLGÄUER BERGFRÜHSTÜCK 12.5. | 7.7. | 4.8. | 1 . 9. | 15.9. | 13.10. ERW. (JG. AB 2002) KINDER (JG. 2005 - 10) BERG- & TALFAHRT INKL. BERGFRÜHSTÜCK IN DER WELTCUP-HÜTTE € 30,50 € 21,50 Jugendl. (Jg. 2003 - 2004) zahlen € 28,00 „kleine“ Kinder (Jg. 2011 - 2014) zahlen nur die Fahrt € 7,80

SAISONKARTE SOMMER 2020 ERWACHSENE KINDER (JG. 2003 - 14) 1 BERG- UND 1 TALFAHRT PRO TAG (Gültig nur in Ofterschwang und Gunzesried) € 92,00 € 56,00

PREISE: VERBUNDKARTE „HÖRNER-TOUR“ Bergfahrt mit Weltcup-Express in Ofterschwang und Talfahrt mit Hörnerbahn in Bolsterlang. Karten sind nur am Ausgabetag gültig! Nicht genutzte Talfahrten werden nicht rückvergütet!

EINZELTICKET ERWACHSENE KINDER (JG. 2003 - 14) BERG- & TALFAHRT € 23,00 € 12,00 BERG- & TALFAHRT ERMÄSSIGT (AllgäuWalserCard, Einheimische, Senioren, Gruppe ab 10 P.) € 22,00 € 11,50

FAMILIENTICKET (Nur gültig mit eigenen Kindern Jg. 2003 – 2014 Ausweispflicht) 1 ERW. + 1 KIND 2 ERW. + 1 KIND

BERG- UND TALFAHRT € 32,00 € 54,00 Familien-Special im Sommer 2020: Bereits das 2. Familienkind und alle weiteren eigenen Kinder fahren im Rahmen der Familienkarte frei! Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen und Irrtum vorbehalten. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro und gelten nur im Sommer 2020. Die angegebenen Preise verstehen Änderungen und Irrtum vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr! Allgemeine Hinweise: oder Verschiebung Rückvergütung Verlängerung, sowie Anspruch auf nachträglichen Umtausch gegen eine andere Fahrkarte, Es besteht kein sind nicht übertragbar. Fahrkarten und KE), Senioren ab Jahrgang 1960 Einheimische (Landkreis OA sowie Gästekarten, nicht ersetzt. Inhaber von werden Fahrkarten Verlorene Gültigkeitsdauer. der jeweiligen Behinderte (ab 60 und Bundesfreiwilligendienstleistende, sowie Bundeswehrangehörige älter, Erwachsenen zahlendenen eines Begleitung in fahren jünger und 2015 Jahrgang einschließlich Kinder werden. gewährt Ermäßigung eine nur immer kann Es Karten. ermäßigten genannten Es gelten die Talstationen. an den und Gehhilfen ist frei. Kostenlose Parkplätze (ausgenommen Elektro-Rollstühle) Rollstühlen Kinderwagen, von Der Transport kostenlos. zu rechnen! ist mit Beeinträchtigung des Fahrbetriebs Bei schlechtem Wetter allgemeinen Beförderungsbedingungen laut Aushang an den Talstationen. FAMILIEN- SKIGEBIET DE LUXE

NZAUBER PISTE TOP-KOMFORT

Top-modern, extra komfortabel und schneesicher bietet Ihnen SKI / SNOWBOARD / LANGLAUF das Skigebiet perfekte Pisten von sanften Familienabfahrten bis zur Weltcup-Strecke. Für kleine Pistenflitzer stehen zwei 18 Pistenkilometer von herrlich sanft bis supersteil. Bergfahrt mit Kinderskigelände zum Lernen komfortabler Kabinenbahn in nur 8 Minuten. Top-Skischulen und und Austoben zur Verfügung. Hüttengenuss. Sonnenloipen auf dem Ofterschwanger Plateau und im Herzen des Naturparks, im Gunzesrieder Tal.

RODELN Die Rodelbahn verläuft von der Bergstation zur Mittelstation der Ossi-Reichert-Kabinenbahn. Verleih von Zipflbobs und Holzrodeln an der Talstation. Spaziergang im Schnee WANDERN / SCHNEESCHUH inmalige E Pisten Winterwandern mit Panoramablick: Auf dem Rundweg direkt INFO: ab der Bergstation. Danach Aussicht und Allgäuer Schmankerl Kostenlose Parkplätze an den genießen auf der großen Sonnenterrasse der Weltcup-Hütte. Talstationen. Der Transport von Pures Naturerleben in unberührter Winterwelt Schlitten und Bobs ist gratis. im Schneeschuhpark Oberallgäu. KONTAKTADRESSE Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried GmbH & Co.KG Panoramaweg 7 · D-87527 Ofterschwang / Allgäu Telefon +49 (0) 83 21 - 67 03 0 Infotel. +49 (0) 83 21 - 67 03 33 Telefax +49 (0) 83 21 - 67 03 77 E-Mail [email protected] Webseite www.go-ofterschwang.de

BETRIEBSZEITEN OSTERN 11. April 2020 bis einschl. 19. April 2020 Täglich von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr

SOMMER 1. Mai 2020 bis einschl. 8. November 2020 Täglich von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr In der Hochsaison (11.07. – 13.09.) bis 17.00 Uhr WINTER Anfang Dezember 2020 bis April 2021 Täglich von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Würzburg

Stuttgart A8 A8 Ulm München A7 A96

ANFAHRT A7 B12

Memmingen A96 Kempten Autobahn-Dreieck Allgäu Isny A980 A7 B12 B19 Lindau Missen Wilhams Füssen B308 Oberstaufen Bregenz / Zürich Blaichach Sonthofen Gunzesried B19 Bad Hindelang Tannheimer Tal Oerschwang Tiefenberg Bolsterlang

Oberstdorf Blank, Sonthofen © Werbe