packen

bei den bei

HORNERN HORNERN DAS ALLGAU DAS DEUTSCHLANDS BLUMENBERGE SCHÖNSTE PANORAMAWEGE EXPEDITION NAGELFLUHKETTE MOUNTAINCART STEINZEITDORF BERGE SPASS VOLL www.hoernerbahn.de Infotel. (0) 83 26 . 9093 +49

Diese Panoramakarte ersetzt keine Wanderkarte!

MOUNTAINCARTStrecke

WANDERVORSCHLÄGE Hochmoorlandschaft!), in östlicher Rich- SOMMER 2020 tung Abstieg (steil!) ins Bolgental, von dort 1 INTERAKTIVER KUNST- 5 PANORAMAWEG über Waldweg (6a) zur Talstation – ca. 5 Std. UND BESINNUNGSWEG ZUR GRASGEHRENHÜTTE 9 DIE BERÜHMTE KLASSISCHE Zum Aussichtsgipfel Bolsterlanger Horn Über Berghaus Schwaben, Sattel Riedber- HÖRNER-TOUR (1586 m) mit kurzem Anstieg und zurück ger Horn – ca. 2 Std. (mit Aufstieg zum – ca. 30 Min. königlichen Aussichtsgipfel Riedberger Beginnt wie Nr. 3 mit dem Aufstieg zum Horn 1786 m ca. 1 Std. länger), Busverbin- Weiherkopf (1665 m), geht jedoch von hier 2 EXPEDITION NAGELFLUH – dung zurück nach . nach Norden über Rangiswanger Horn (1616 m, Alpenrosen!), Sigiswanger Horn ERLEBNISWEG NATURPARK 5a Variante über Grat, nur für Geübte! (1527 m) und Ofterschwanger Horn (1406 m) Beliebter, fast ebener Weg zum Berghaus zur Bergstation der Vierersesselbahn Schwaben und zurück, mit Blick auf den 6 ZUR TALSTATION (1306 m) – ca. 4 Std.; bei Umgehung der Allgäuer Hauptkamm und zauberhafte Über Alpe Hinteregg – bewirtschaftet – (vor 4 Gipfel ca. 3 Std. Nach Talfahrt von Ofter- Alpenrosenfelder (Blüte ab Mitte Juni, ab- Berghaus Schwaben!) auf Fußsteig hinunter schwang mit Bus zurück nach Bolsterlang. solut geschützt!). Besonders zu empfehlen ins Bolgental zur Alpe Zunkleiten – bewirt- 9a Leichte Variante ohne Weiherkopf. für Familien und Senioren – ca. 1,5 Std. schaftet – (1172 m), von hier links abzweigend leicht aufwärts über Sonderdorfer Kreuz 10 BOGENSCHUSS-PARCOURS 3 RUNDWANDERUNG und Bergblick-Höhenweg – ca. 2,5 Std. Achtung: Kein Wanderweg!! Nur für Über Weiherkopf (Anstieg auf 1665 m, 6a Kleiner, schattiger Waldweg hinunter Sport-Schützen mit eigenem Bogen. herrlicher Rundblick), dann westlich dem zur Bolgenach, nach der Brücke links über Kamm folgend auf wurzeligem Waldweg Bergblick-Höhenweg zurück zur Talstation etwas bergab und bergauf zum Großen – ca. 1,5 Std. ab Alpe Zunkleiten. Ochsenkopf (1662 m), von dort Abstieg in südwestlicher Richtung, bis ein bequemer 7 ZUR TALSTATION Weg über Berghaus Schwaben zurück zur Bergstation führt (o. umgekehrt) – ca. 3 Std. Über Berghaus Schwaben bis Ende des Hochtales. Von dort abwärts über Obere 4 ZUR TALSTATION und Untere Bolgenalpe – bewirtschaftet – entlang der Bolgenach zur Alpe Zunkleiten, Auf Alpweg zur Berggaststätte Mittel- von hier wie Nr. 6 oder 6a – ca. 3 Std. station (wahlweise Hörnerhaus) und Senn- alpe Ornach, unterhalb an der Weggabe- 8 ZUR TALSTATION lung südwärts über Sonderdorfer Kreuz und Bergblick-Höhenweg – ca. 1,5 Std. Über Wannenkopf. Zunächst wie Nr. 5, vom Sattel am Ried- 11 MOUNTAINCART-STRECKE berger Horn südöstlich weiter zum Wan- Von der Bergstation mit dem Mountain- nenkopf (1712 m, großartige Aussicht, cart eine kurvenreiche Strecke ab ins Tal.

Gemütliche MIT GENUSS HÖRNERHAUS EINKEHR Restaurant mit traumhafter Terrasse, einmalige Aussicht, Feiern aller Art. ÜN mit HP Unsere bis 130 Personen möglich. USER Tel. 08326-639 BERGGASTHA [email protected] BERGHAUS www.hoernerhaus.de SCHWABEN Gemütliches Restaurant mit Sonnenterrasse, Panorama- TALHÜTTE blick, Zimmer/Lager mit HP. BOLSTERLANG Tel. 08326-438 Köstlicher Kaiserschmarrn, [email protected] deftige Brotzeiten oder hausgem. www.berghaus-schwaben.de Kuchen: Ein Genuss auf unserer herrlichen Sonnenterrasse. Ofen- frische Hütten-Flammkuchen. HÖRNI‘S NEST Tel. 0151-15215443 Sonnenterrasse. www.talhuette-bolsterlang.de Lecker essen & trinken. Kaiserschmarrn, HÖRNERBAHN Kaffee & Kuchen u.v.m. MITTELSTATION Tel. 0170-8388177 S‘mibbadin lädt mit seinen [email protected] leckeren, selbstgemachten www.grillschule-allgaeu.de Speisen zum Genießen und Verweilen ein. Große Sonnenterrasse. Tel. 08326-1440

PREISE SOMMER 2020 BETRIEBSZEITEN Erste Bergfahrt 8.30 Uhr | Letzte Berg- bzw. Talfahrt 16.30 Uhr (11.07. – 13.09.20: Letzte Berg- bzw. Talfahrt 17.00 Uhr). Ende Sommersaison: voraussichtl. 08.11.20

EINZELPREISE Erw. € Ki. € FAMILIENSPARKARTEN Hörnerbahn € Verbundkarte €

HÖRNERBAHN 6ER-KABINENBAHN Berg und Tal Vater / Mutter 1 Kind Jahrg. 2003 – 2014 49.00 54.00 Die Fahrt kann an der Mittelstation Berg Vater / Mutter 1 Kind Jahrg. 2003 – 2014 38.00 - beliebig lang unterbrochen werden Berg und Tal 1 Elternteil 1 Kind Jahrg. 2003 – 2014 29.50 32.00 Berg und Tal 20.50 11.00 Berg 1 Elternteil 1 Kind Jahrg. 2003 – 2014 22.50 - Berg und Tal ermäßigt 19.50 10.50 Bergfahrt 16.00 8.00 Besonders familienfreundlich: Das 2. Kind ab Jahrgang 2003 und jünger und alle weiteren Kinder Bergfahrt ermäßigt 15.50 7.50 Jahrgang 2003 und jünger fahren mit Eltern oder Elternteil gratis. Talfahrt 12.00 7.00 Es ist immer nur eine Ermäßigung möglich. Bitte Ausweise unaufgefordert vorlegen! Ermäßigte Tarife für Reisegruppen Hunde 2.00 € | Fahrräder 5.00 € und Schulklassen auf Anfrage! | Es gelten die allg. Beförderungsbedingungen laut Aushang. | Gratis-Großparkplätze. Kostenfreier Transport von Kinderwagen und Rollstühlen. VERBUNDKARTE HÖRNER-TOUR Hörnerbahn <—> Ofterschwang KAFFEEFAHRT Preis € GLEITSCHIRMFLIEGER Preis € Berg und Tal 23.00 12.00 täglich ab 14.00 Uhr inkl. Start- und Landegebühr Berg und Tal ermäßigt 22.00 11.50 Erwachsene 18.00 Halbtageskarte (8.30 – 13 / ab 11.30 Uhr) 26.00 Verbundkarte ist nur am Ausgabetag gültig! Nicht (Berg und Tal inkl. Kaffee und Kuchen) Tageskarte 32.50 benutzte Talfahrten werden nicht rückvergütet! Kinder 9.50 Aufzahlung 16.00 Kinder Jahrgang 2015 oder jünger fahren (Berg und Tal inkl. 1 Getränk oder 1 Eis) Einzelfahrt 13.00 in Begleitung eines Elternteils kostenlos! MOUNTAINCART Preis € BOGENPARCOURS Erw. € Ki. € Ermäßigte Tarife auf Bergfahrten oder * Nur für Sportschützen mit eigenem Bogen! Berg- und Talfahrten erhalten Gäste bei Erwachsene 17.50 * Vorlage einer gültigen AllgäuWalserCard Kinder (ab 140 cm) 12.50 Bergfahrt + Parcours 18.00 10.50 oder eines gültigen Bustickets, Einheimi- Schutzoverall 3.00 sche, Senioren ab Jg. 1960 und Schwer- *Preis gilt nur für das behinderte bei Vorlage eines entspre- Mountaincart inklusive Helm. Gültigkeit des Prospektes von 5/20-11/20, chenden Ausweises. Bergfahrt ist im Preis nicht inbegriffen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Hörnerbahn GmbH & Co. KG · Hörnerstr. 12 - 16 · 87538 Bolsterlang/Allgäu · Tel. 49 (0) 83 26 . 90 91 · www.hoernerbahn.de · [email protected] ZU DEUTSCHLANDS SCHÖNSTEN BLUMENBERGEN ©Hörnerdörfer Tourismus er D SCHONEN auf der Spur...NATUR Mit den gut belüfteten Panorama-Gondeln der Hörnerbahn schweben Sie bequem sitzend von 940 m auf 1540 m Höhe. Unten breitet sich das grüne Illertal von Sonthofen bis nach & aus. Je höher man kommt, desto grandioser wird GLEITSCHIRMSCHULEN der Blick auf die gewaltige Felskette der Allgäuer und Lechta- TANDEMFLUGE ler Berge. An der Bergstation (Sonnenterrasse mit Gratis- Lie- GEG Tel. 08326-38036 gestuhlverleih!) erwarten Sie nicht steile und unnahbare Fels- www.oase-paragliding.com · [email protected] massive, sondern sanft geschwungene Blumenberge, deren MERGENTHALER Tel. 08321-9970 artenreiche Flora einzigartig in den Allgäuer Alpen ist. Die www.gleitschirme.de · [email protected] Pflanzen finden auf den humusreichen Flyschgesteinsschich- ten ideale Wachstumsvoraussetzungen. Auf den berühmten MARKUS MILZ Tel. 08321-9328 Höhenwegen der Hörnergruppe rollt vor den Augen des Wan- www.flugschule-rohrmeier.de derers nach und nach das Panorama der gesamten Allgäuer [email protected] Bergwelt ab*. Vom „königlichen“ Aussichtsgipfel Riedberger VOGELFREI Tel. 0151-12766111 Horn, das selbst klassische Allgäuer Aussichtsberge in den www.vogelfrei.de · [email protected] Schatten stellt*, kann man sogar die Firnfelder der fernen HIMMELSRITT Tel. 0175-5423522 Schesaplana und des Säntis glänzen sehen. www.himmelsritt.jetzt * Waltenberger/Groth, Großer Wanderführer Allgäu, Bergverlag Rother 1975 [email protected]

OLL hiTer oben JUHUU!!!

Schatzsuche im

STEINZEITDORF

VERANSTALTUNGEN R 2020 OMME Auf dem Familiengipfel ist immer etwas los! Wir bringen Sie mitS der „gelben Gondel“ ganz bequem zu einer der vielen unvergesslichen Veranstaltungen auf dem Bolsterlanger Horn. SE KA ner Erste Bergfahrt: 8.30 Uhr · letzte Talfahrt: 16.30 Uhr, vom 11.07. – 13.09.2020 um 17.00 Uhr us eige a STELLUNG HER

JETZT SCHLÄGT‘S 14 UHR KÄSSPATZENESSEN SENNALPE ORNACH Von Mai bis Anfang November (ALPE ORNACH) Erwin Höchenberger täglich ab 14.00 Uhr Auf Anfrage Tel. 0160-96435551 Öffnungszeiten: Abheben zum Kaffeeklatsch. Mit letzter Bergfahrt geht es hinauf zur Alpe. täglich Juni bis Anfang Oktober. Berg- und Talfahrt inklusive Kaffee und Dort werden Kässpatzen mit Salat serviert. Kuchen. Erwachsene nur 18,– Euro, KIRCHE IM GRÜNEN Kinder inklusive einem Getränk oder Von Ende Juli bis Mitte September einem Eis nur 9,50 Euro. Genießen Sie jeweils samstags · 10.30 Uhr einen herrlichen Nachmittag am Berg! Berggottesdienste der evang. Kirche , mit musikalischer Umrahmung, MUTTERTAG an der Bergstation der Hörnerbahn. 10. Mai Termine: Mütter fahren zum Kinderpreis + 25.07. | 01.08. | 08.08. | 15.08. | 22.08. 1 Glas Sekt gratis. 29.08. | 05.09. | 12.09. | 19.09. CHRISTI HIMMELFAHRT 21. Mai ÄLPLER-TOUR IHR „ZUSATZ” AM FEIERTAG Weißwurstessen in Vom 30. Juni bis 01. September Am 15. August und 03. Oktober unseren Berggaststätten. jeweils dienstags · 09.00 Uhr Bei schönem Wetter fährt für Sie zusätzlich 30.06. | 07.07. | 14.07. | 21.07. | 28.07. die 6-er Sesselbahn 04.08. | 11.08. | 18.08. | 25.08. | 01.09. „Weiherkopfbahn“ . Geführte Alphüttenwanderung mit Käse- genuss über Sennalpe Ornach zur Alpe Zunkleiten nach Bolsterlang (ca. 3,5 Std.). Treffpunkt: an der Talstation Hörnerbahn. Nur nach Voranmeldung in der Gästeinfo, Tel. 08326-8314.

PFINGSTEN 31. Mai / 01. Juni Allgäuer Schmankerl bei unseren Hüttenwirten.

Sennalpe Ornach

FREIZEITVERGNÜGEN PUR MOUNTAINCART-VERLEI H • Kindertragen- u. Stockverleih Erleben Sie mit unseren „mountaincarts“ das ultimative Downhill- • Bergschuhe, Teleskopstöcke, gefühl. Von der Bergstation „ab“ ins Tal. Action für die ganze Familie! Wanderbekleidung, u.v.m. » Tiefer Schwerpunkt für Fahrstabilität • Eis- und Getränke-Verkauf » Breiter Radstand für seitliche Stabilität » Hydraulische Scheibenbremsen für hohe Sicherheit » Hochwertige Aluminiumkonstruktion Zentrum . Hörnerbahn Tal » Ergonomische Sitzposition für ultimativen Fahrspaß Öffnungszeiten » Verleihzeit: 10.00 – 15.45 Uhr von Mai bis Oktober » Maximalgewicht bis 110 kg Tel. 0 83 26 / 36 65 44 » Keine Reservierung möglich: „Wer zurst kommt, fährt zuerst” www.sport-speiser.de

START

LIVE-WEBCAMS: hoernerbahn.de Werden Sie Hörnerbahn-Fan auf Facebook Werbe Blank Werbe