KNAPP AG Annual Report
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Die Qualität Der Bioabfallsammlung in Abhängigkeit Von Der
Die Qualität der Bioabfallsammlung in Abhängigkeit von der Siedlungsstruktur und dem Sammelsystem im Bezirk Graz-Umgebung Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science der Studienrichtung Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung an der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Eva-Maria Bauer, B.Sc. am Institut für Geographie und Raumforschung Begutachter: Mag.phil. Dr.rer.nat. Wolfgang Fischer Graz, Februar 2017 Ehrenwörtliche Erklärung Ehrenwörtliche Erklärung Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benutzt und die den Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen inländischen oder ausländischen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht. Die vorliegende Fassung entspricht der eingereichten elektronischen Version. Graz, am 22. Februar 2017 ___________________________ Eva-Maria Bauer _____________________________________________________________________________________________________ Seite | 2 Danksagung Danksagung Danke an die MitarbeiterInnen der Entsorgungsunternehmen, die uns auf ihren früh-morgendlichen Touren mitgenommen haben. Ohne ihre Rücksicht, Mithilfe und Geduld wäre die Datensammlung als Grundlage dieser Untersuchung nicht gelungen. Weiterer Dank gilt Lisa Hörner, MA vom Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung, die uns stets für Fragen zur Verfügung stand. Letztendlich -
Zeitung-Maerz-2018.Pdf
Marktgemeinde DOBL-ZWARING Amtliche Mitteilung Nr. 5 | März 2018 UNSERE ÖsterreichischeZugestellt durch Post GEMEINDE Informationsblatt der Gemeinde Dobl-Zwaring Das geplante Gemeindeamt mit Ärztezentrum Gesegnete Ostern wünschen die Gemeinde- Aktuelles aus räte, der Gemeindevorstand mit der Gemeinde (Seite 6) Vital- und Gemeinde- Bürgermeister Anton Weber sowie zentrum (Seite 10) alle Bediensteten der Marktgemeinde Um- und Zubau Dobl-Zwaring Volksschule Dobl (Seite 14) Bezahlte Anzeige Bezahlte CLEVER&GRÜN Effizient und nachhaltig: Modernste Heizungen und erneuerbares Naturgas zum Komplettpreis ab € 8.390,–. „Naturgas ist feinstaubfrei, -neutral und ein CO2 Ihr grünes Plus: erneuerbarer Energieträger!“ 1 Jahr Naturgas gratis Alles ok Außen Deiner Heizung geht es gut. -1° Tipps Heizung Noch 8h 42 min im Heizmodus DEINE AKTUELLE WUNSCHTEMPERATUR 22° Symbolbild ÜBERSICHT WOHLFÜHLEN ANLAGE FACHPARTNER EINSTELLUNGEN Optional: Steuern Sie alle Geräte bequem über Ihr Smartphone! heizung.klima.lüftung Unser cleveres Angebot: Top-Heizgerät kombiniert mit innovativer Brauchwasserwärmepumpe. Dazu gibt es ein ganzes Jahr lang erneuerbares Naturgas gratis. Und einen Gasanschluss, der CO2-neutral hergestellt wird. Über 170 Partnerinstallateure der renommierten Hersteller arbeiten für Sie. Profitieren Sie von unserem Produktangebot, das nicht nur clever, sondern auch grün ist. Details unter der Info-Hotline 0316 / 90555 sowie auf www.e-netze.at. E-ST_Inserat_Leibnitz aktuell_Clever und Grün_ID822_210x297.indd 1 17.01.18 14:51 3 Bezahlte Anzeige Bezahlte CLEVER&GRÜN Effizient und nachhaltig: Modernste Heizungen und erneuerbares Naturgas zum Komplettpreis ab € 8.390,–. Die Seite des Bürgermeisters LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, LIEBE JUGEND! er heurige Winter hat es in Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Für die- mich recht herzlich beim Landeshaupt- sich. Tiefe Temperaturen so- sen Part werden ca. -
Zeitung Maerz 2021.Pdf
Marktgemeinde DOBL-ZWARING Amtliche Mitteilung Nr. 05 | März 2021 UNSERE GEMEINDE Informationsblatt der Marktgemeinde Dobl-Zwaring Gesegnete Ostern wünscht Bürgermeisterin Waltraud Walch mit dem Gemeindevorstand, dem Gemeinderat sowie allen MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Dobl-Zwaring NEU BLÜHWIESEN GUST-MOBIL GFEMEINDE-APP IN DER GEMEINDE SEITE 11 SEITE 14 SEITE 46 2 MARKTGEMEINDEAMT DOBL-ZWARING MARKTPLATZ 1 , 8143 DOBL-ZWARING, TEL.: 03136/521 11, FAX: 03136/521 11-9, [email protected], www.dobl-zwaring.gv.at WIR SIND GERNE FÜR SIE UND IHRE ANLIEGEN DA: Waltraud Walch, Bürgermeisterin: Eva Seitz, 03136/521 11-11 Bürgerservice, Standesamt, Telefonvermittlung: Maximilian Purkarthofer, 03136/521 11-18 Amtsleitung: 03136/521 11-14 Manfred Wagner, Amtsleiter Stellvertr., Anneliese Baumgartner, Leitung Bauamt, Buchhaltung: Raumordnung: 03136/521 11-15 03136/521 11-20 PARTEIENVERKEHR: Josef Himmelreich, Elisabeth Walter, Montag 07:30 – 12:00 Uhr Steuern und Abgaben: Bürgerservice, Standesamt: Dienstag 07:30 – 12:00 Uhr 03136/521 11-19 03136/521 11-12 Mittwoch 07:30 – 12:00 Uhr Donnerstag 07:30 – 12:00 Uhr Christa Pichler, Gerhard Zach, und 14:00 – 18:00 Uhr Bürgerservice, Standesamt: Bauhofleiter: Freitag 07:30 – 12:00 Uhr 03136/521 11-13 0699/1521 11 80 BÜRGERMEISTERIN- SPRECHSTUNDEN BAUBERATUNG IHR NOTARIAT- Nach telefonischer Voranmel- Die Bauberatung findet jeden Freitag DAS NOTARIAT ESPOSITO dung unter 03136/521 11 von 7.30 – 12.00 Uhr statt. IN PREMSTÄTTEN Dienstag 8.00 bis 10.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie vorher bei Mag. Robert ESPOSITO Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr Herrn Manfred Wagner, Bauamtsleiter öffentl. Notar (0699/1521 1120), einen Termin. MÜTTER- UND Hauptstraße 147, 8141 Premstätten ELTERNBERATUNG April 09.04., 16.04., 23.04., 30.04. -
On Environmental Technology
NO 156 en | de Edited by the Austrian Federal Economic Chamber ADVANTAGE AUSTRIA FRESH VIEW on Environmental Technology OTHER PUBLICATIONS IN THE FRESH VIEW SERIES NO 163 Security and Defense (English | German) NO 162 Automotive (English | German) NO 161 Renewable Energy (English | German) NO 160 Aviation Technologies (English) NO 159 Traffic Infrastructure (English | German) NO 158 Organic Food (English | German) NO 157 Smart Cities (English | German, English | Spanish, English | Chinese) SPECIAL EDITION Austria´s Born Global Champions I, II, III (English) NO 156 Environmental Technology (English | German) SPECIAL EDITION Austria´s Hidden Champions (English) NO 155 Life Sciences and Medical Technology (English | German) NO 154 Machinery and Plant Construction (English | German, French | Spanish) NO 153 Sustainable Building (English | German, English | Chinese) NO 152 Plastics (English | German) NO 151 Tourism Infrastructure and Know-How (English | German, English | Russian, English | Chinese) NO 150 Education in Austria (English | German) NO 149 Environmental Technology and Renewable Energy (English | German) on Environmental Technology Please contact us at [email protected] to receive free hard copies or view online on www.fresh-view.at. VIEW FRESH ADVANTAGE AUSTRIA OFFICES WORLDWIDE ALGERIA INDONESIA RUSSIA E [email protected] E [email protected] E [email protected] W www.advantageaustria.org/dz W www.advantageaustria.org/id W www.advantageaustria.org/ru ARGENTINA IRAN SAUDI ARABIA E [email protected] -
Zeitung September 2018.Pdf
Marktgemeinde DOBL-ZWARING Amtliche Mitteilung Nr. 8 | September 2018 Zugestellt durch ÖsterreichischeZugestellt durch Post Informationsblatt der Gemeinde Dobl-Zwaring ZUBAU VOLKSSCHULE DOBL AKTUELLES AUS DER GEMEINDE • ERWEITERUNG GEWERBEPARK • RICHTIGES MÜLL TRENNEN 2 MARKTGEMEINDEAMT DOBL-ZWARING UNTERBERG 30, 8143 DOBL-ZWARING TEL.: 03136/521 11, FAX: 03136/521 11-9, [email protected] WIR SIND GERNE FÜR SIE UND IHRE ANLIEGEN DA: Weber Anton, Bürgermeister: Rucker Josef, 03136/521 11-10 Buchhaltung/Bauamt: 03136/521 11-18 Maximilian Purkarthofer Amtsleitung: Wagner Manfred, 03136/521 11-14 Amtsleiter Stellvertr., Leitung Bauamt, Baumgartner Anneliese, Raumordnung: Buchhaltung: 03136/521 11-20 03136/521 11-15 Walter Elisabeth, PARTEIENVERKEHR: Himmelreich Josef, Öffentlichkeits arbeit, Montag, Dienstag, Donnerstag, Steuern und Abgaben: Standesamt: Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr 03136/521 11-19 03136/521 11-12 Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Pichler Christa, Zach Gerhard, Mittwoch kein Parteienverkehr! Bürgerservice, Standesamt: Bauhofl eiter: 03136/521 11-13 0699/1521 11 80 BÜRGERMEISTER- SPRECHSTUNDEN Dienstag 8.00 bis 10.00 Uhr BAUBERATUNG IHR NOTARIAT- Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr Die Bauberatung fi ndet jeden Mittwoch DAS NOTARIAT ESPOSITO und nach Vereinbarung im Bauamt Zwaring statt. IN PREMSTÄTTEN Bitte vereinbaren Sie vorher bei Herrn Mag. Robert ESPOSITO MÜTTER- UND Manfred Wagner, Bauamts leiter, öffentl. Notar ELTERNBERATUNG (Tel. 0699/15211120) einen Termin. Hauptstraße 147, 8141 Premstätten An jedem zweiten Donners- September 12.09., 19.09., Do. 27.09. Tel.: 03136/55653 oder tag im Monat um 14.00 Uhr im Oktober 03.10., 17.10., 24.10., 31.10. 0664/1491348 Gemeinde amt Lieboch, Medien- November 07.11., 14.11., 21.11., 28.11. -
(L., 1758) (Saltatoria) in Der Steiermark
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Joannea Zoologie Jahr/Year: 2004 Band/Volume: 06 Autor(en)/Author(s): Koschuh Anton Artikel/Article: Verbreitung, Lebensräume und Gefährdung der Sumpfschrecke Stethophyma grossum (L., 1758) (Saltatoria) in der Steiermark. 223-246 © Landesmuseum Joanneum Graz; download unter www.biologiezentrum.at Joannea Zool. 6: 223–246 (2004) Verbreitung, Lebensräume und Gefährdung der Sumpfschrecke Stethophyma grossum (L., 1758) (Saltatoria) in der Steiermark Anton KOSCHUH Zusammenfassung: Die Sumpfschrecke gilt als stenotoper Bewohner des nassen Grün- landes. Die vorliegende umfassende Kartierung gibt erstmals einen groben Überblick über die Verbreitung der Sumpfschrecke in der Steiermark. Bedeutende Vorkommen wurden in folgenden Landesteilen gefunden: 1. Sausal und Stainzbachtal, 2. Bezirk Radkersburg, 3. Lafnitztal und 4. Ennstal und Salzkammergut. In der Steiermark besie- delt die Sumpfschrecke grünlandwirtschaftlich genutzte Talböden mit geringem Gefälle. Zu einem Verschwinden der Populationen in einigen Gebieten führte flächendeckender Maisanbau, der stets auch mit einer umfassenden Drainagierung ganzer Landschaften einher ging. Das Verschwinden der Sumpfschrecke kann als Indiz für die Verarmung steirischer Kulturlandschaften herangezogen werden. Abstract: The Large Marsh Grasshopper is restricted to large areas of periodically floo- ded wet grassland. This paper presents for the first time numerous colonized sites in Styria (Austria). Most important settlements have been found out in 1. Sausal and Stainzbachtal, 2. district of Radkersburg, 3. Lafnitztal and 4. in the northern Part of Styria in Ennstal and Salzkammergut. In Styria Stethophyma grossum lives in open val- leys with grassland. Reason for decline in Styria was traced out in river-regulation and following arable farming instead of grassland.