VERTRAUEN SIE UNS WÄHLEN SIE DIE SPD IN DEN neu! DAFÜR STEHT DIE SPD GEMEINDERAT ROTTENBURG erfahren! IN ROTTENBURG gut für alle! GEBEN SIE UNS IHRE STIMMEN

FÜR GUTES WOHNEN FÜR ATTRAKTIVES WIRTSCHAFTEN UND AKTIVES FÜR UMFASSENDES LERNEN WOHLFÜHLEN

WAHLEN ZUM GEMEINDERAT AM 26. MAI 2019 • Rottenburg ist eine attraktive Wohnstadt mit • Rottenburg macht sich einen Namen als Standort • Rottenburg wird zur vernetzten Bildungshauptstadt innovativen Wohnprojekten. für Zukunftshandwerk, gewerbliche Start-ups und der Region: „Wir können alle Bildungsarten – bis Co-Working-Räume. zur Hochschule.“ KONTAKT/ V.I.S.D.P. • Bezahlbarer Wohnraum ist ein Grundbedürfnis und oberste Priorität. • Einkaufen in Rottenburg wird für die Menschen der • Rottenburg ist in der Region erste Wahl für Dr. Mathias Kotowski Region zum positiven Erlebnis. Schüler*innen und ihre Eltern. Kalkweiler Tor 6, Rottenburg • In Rottenburg leben ältere Menschen 0 74 72 – 91 75 95 selbstbestimmt. • Rottenburg glänzt mit innovativer Mobilität. • Vorschulische Entwicklung und Bildung für [email protected] die Kleinsten wird in ganz Rottenburg groß www.spd-rottenburg-neckar.de • Durch neue Baukonzepte wird Fläche gespart. • Aktiv Sein, Verweilen und Genießen in Rottenburg geschrieben. wird in der Region zum Geheimtipp. Fotos und Satz: Rainer Mozer, Rottenburg • Alle Rottenburger Bildungsträger verstehen sich als Gestaltung: Thorsten Mozer, Wien Dienstleister. Bild-Motive: Rathaustüren 2003/2019 Hermann Josef Steur Klaus Krajewski M.A. Philipp Hinger David Hofer Dr. Mathias Kotowski Herbert Windisch Kernstadt Kernstadt Kernstadt Kernstadt Kernstadt 1953, Diplom-Theologe 1953, Kulturwissenschaftler, Krankenpfleger 1983, Diplom-Ingenieur (FH) 1990, Lehrer Grundschule 1966, Historiker, Theol., selbst. Berater 1953, stv. Dommesner i. R. Stadtrat, Fraktionsvorsitzender, Familienbünd- Ortsvorsteher, Mitglied in allen Schwalldorfer Imkerverein, DAV, NABU GEW – Für Investitionen in Bildung Vorsitz SPD Ortsverein, Kabarett inflagranti, Bürgerwache, Stadtkapelle, nis, TVR und FCR, SV , Stiftungen Vereinen Gegen Vergessen - Für Demokratie, TVR, Kriegsgräberfürsorge und Fördervereine, Zeugenbegleiter Theater am Torbogen Dr. Bettina Ahrens Cornelia Ziegler-Wegner Anne-Kathrin Gierth Alexandra Fiore Stephan Kemper Simone Walch Kernstadt Kernstadt Kernstadt Kernstadt 1985, Politikwissenschaftlerin 1955, Lehrerin Gemeinschaftsschule 1986, FA für Bäderbetriebe 1973, Polizeibeamtin 1964, Forstingenieur 1965, Ergotherapeutin GEW, politikwissenschaftliche Fachvereini- Stadträtin, Ortschaftsrätin, GEW, Verbindungs- DLRG Elternbeirätin und Präventionsarbeit – IG Bau, Freunde der Hochschule Rottenburg, gungen, POLIS e.V., Kreuzkirche Tübingen, lehrerin, ehrenamtl. Betreuung Jugendhaus, Gemeinsam für Familien, Senioren und Kinder Deutscher Alpenverein Projektarbeit Model United Nations Übungsleiterin beim TuS, AK Integration Rainer Mozer Michael Gierth Julian Dehnert Lukas Günthner Dr. Laszlo Goerke Kernstadt Kernstadt Ergenzingen 1953, Fotograf/Fototrainer 1949, Gymnasiallehrer i.R 1992, Angestellter, Student 1997, Student der Informatik 1965, Professor Betriebswirtschaft SO WÄHLEN Stadtrat, Ver.di, Stadtkapelle, Partnerschaftsver- Ortschaftsrat, 1. Stellv. des Ortsvorstehers, Vor- Für ein studentenfreundliches Rottenburg Für mehr Transparenz, Ehrlichkeit und Offenheit Ver.di, Hochschulverband ein Saint-Claude, Confrérie des Maîtres Pipiers stand SPD Ortsverein, ev. Kirchengemeinderat, SIE RICHTIG: Saint-Claude, Kulturverein Zehntscheuer Philologenverband, Förderverein Frommenhausen Sie haben insgesamt 32 Stimmen. Geben Sie nur einen Erika Piscart Isabelle Winkler Marijana Tomin Monika Zorell Manfred Trapp Stimmzettel ab, am besten den der SPD. Kernstadt Kernstadt Hailfingen Kernstadt Kernstadt 1955, Assistentin der Geschäftsleitung 1996, Studentin Wassermanagement 1979, Forschungsreferentin 1950, Oberstudienrätin 1949, Baumanager TGA Wenn Sie den Stimmzettel unbeschriftet abgeben, Stadträtin, Ehrenamtliche Vertreterin des Innovation mit Tradition verbinden SPD Kreisvorstand Tübingen, Vorstand SPD GEW, Förderverein Stadtbibliothek, Gegen Ver.di, Altersabteilung Feuerwehr, Partner- erhalten die ersten 32 Bewerberinnen und Bewerber der OB, Gründerin und 1. Vorsitzende des um die Weiterentwicklung unserer Gemeinde Ortsverein Vergessen - Für Demokratie, Partnerschaftsverein schaftsvereine Saint-Claude (2. Vorsitzender) Liste genau je eine Stimme. Partnerschaftsvereins Saint-Claude zu stärken Saint-Claude, Lernhilfe für Flüchtlinge und Yalova, Bauhütte Sie können kumulieren: Geben Sie Ihren Wunsch-Kan- Marian Schirmer Raphael Steur Dieter Hinz Hermann Neu Dr. Reinhold Burr didaten oder Kandidatinnen bis zu drei Stimmen, oder Kernstadt Kernstadt Kernstadt zwei oder nur eine, durch Notieren der entsprechenden 1991, Student der Theologie 1991, Veranstaltungskaufmann 1963, Lt. FA für Bäderbetriebe 1956, Redakteur 194 7, A r z t Stimmenzahl im Kreis hinter dem Namen. Aber insge- Ortschaftsrat, Fischereiverein, Kolpings­ Kirchengemeinderat St. Martin, Bürgerwache, TVR Ver.di, Weingärtnerverein Kulturverein Zehntscheuer, Intern. Ärzte für die samt nur 32 Stimmen! familie, Butzenzunft Verhinderung des Atomkrieges, Ärzte in sozi- aler Verantwortung, VCD, BUND, campact Sie können auch panaschieren: Übertragen Sie den oder die Namen Ihrer Wunsch-Kandidaten oder Kandi- Margarete Nohr Olga Ochoa Hildegard Grießer-Arslan Brigitte Herzog Dr. Peter Wertz-Schönhagen datinnen von anderen Listen auf Ihren Wahlzettel und Kernstadt Kernstadt Kernstadt Kernstadt Kernstadt vergeben Sie eine, zwei oder drei Stimmen. 1947, Diplompädagogin 1968, Dozentin Uni Tübingen 1957, Verwaltungsangestellte 1951, Einzelhandelskauffrau 1949, Hochschullehrer Stadträtin, Vorsitzende der AWO, 2. Vorsit- Flüchtlingshilfe, Dolmetscherin, Elternmentorin Vorstand SPD Ortsverein, TVR Vorstand SPD Ortsverein, AWO Begleitung von Einrichtungen für Psychisch Rechnen Sie bitte gut nach! Jede Stimme zuviel macht zende bei MOKKA Kranke, Suchtberatung, Jugendhilfe den ganzen Stimmzettel ungültig!